-
31.07.2011 13:37
-
Händler ohne Geldlimit?
#1
|
Hi, in der SuFu hab ich nichts gefunden, deshalb frag ich mal hier.
Wenn ich bei einem Händler bin, um meine Sachen zu verkaufen wird angezeigt, dass der Händler nur 1000 Gold hat. Wenn ich zB 100 grosse Seelensteine verkaufen will, bekomm ich die Nachricht, der er nicht genug Gold hat. Wenn ich aber meine Seelensteine in 10er Schritten verkaufe, kann ich ihn mehrere Tausend Gold aus den Rippen leiern.
Ist das normal???
|
|
-
31.07.2011 13:41
#2
|
 Zitat von Mordred82
Hi, in der SuFu hab ich nichts gefunden, deshalb frag ich mal hier.
Wenn ich bei einem Händler bin, um meine Sachen zu verkaufen wird angezeigt, dass der Händler nur 1000 Gold hat. Wenn ich zB 100 grosse Seelensteine verkaufen will, bekomm ich die Nachricht, der er nicht genug Gold hat. Wenn ich aber meine Seelensteine in 10er Schritten verkaufe, kann ich ihn mehrere Tausend Gold aus den Rippen leiern.
Ist das normal??? 
Kurz gesagt: Ja, ist's.
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
-
31.07.2011 13:46
#3
|
Haha, einer der lustigsten „Bugs“ in Oblivion 
So ist es einfach … 
Da mag zwar dranstehen, dass der Händler nur 1000 Gold hat – in Wahrheit kannst du ihm Sachen für insgesamt unendlich Gold verkaufen, bloß darf kein Stück über 999 Gold kosten.
Naja, in Skyrim wird sowas sicherlich um einiges besser gehandhabt werden, glaube ich.
|
|
-
31.07.2011 14:19
#4
|
 Zitat von MithrilSword
Haha, einer der lustigsten „Bugs“ in Oblivion 
So ist es einfach …
Da mag zwar dranstehen, dass der Händler nur 1000 Gold hat – in Wahrheit kannst du ihm Sachen für insgesamt unendlich Gold verkaufen, bloß darf kein Stück über 999 Gold kosten.
Naja, in Skyrim wird sowas sicherlich um einiges besser gehandhabt werden, glaube ich.
Du meinst über 1000. Und ein Bug ist das sicher nicht.
|
|
-
31.07.2011 14:29
#5
|
Find ich eigentlich ganz gut. Bei Morrowind fand ich es immer anstrengend auf Kohle zu kommen.
Oh... jetzt werden Erinnerungen wach...
Aber da gabs ja noch die Sache mit Haus Hlaalu.
|
|
-
31.07.2011 20:19
#6
|
Bei MW konnte man einfach nachdem der Händler 0 Draken hatte einen Tag warten, dann hatte er wieder genauso viel wie vorher, auch irgendwie dumm
|
|
-
31.07.2011 22:52
#7
|
Das System ist irgendwie sinnlos. Genauso sinnlos ist es, dass das es nach dem Feilschen-Wert geht statt nach dem Kauf-/Verkaufswert.
In Skyrim sollte das eindeutig logischer gemacht werden, und zwar so:
1. Man verkauft einem Händler viel. Er gibt sein ganzes Geld weg. Danach kauft er nichts mehr auf (denn er hat kein Geld mehr), sondern verkauft nur noch. Irgendwann hat er wieder sein Startgeld.
2. Man kauft viel. Er hat viel Geld, aber wenige Waren. Dadurch kauft er von anderen NPCs und den Produtionsbetrieben viel, bis er wieder seine alte Geldmenge hat.
|
|
-
01.08.2011 09:55
#8
-
01.08.2011 10:01
#9
|
Bei Morrowind konnte man wenigstens tauschen
|
|
-
01.08.2011 17:39
#10
|
 Zitat von Chris Di Cesare
Ich wollte mal Umbra verkaufen, was geben die mir dafür, nur 1000 Goldstücke, obwohl es weit mehr Wert ist als 5000. Das ist so gemein.  Aber soll man da schon machen  Die verklopen ect. 
Wenn man Experte bei Handelsgeschick ist, kann man in einen Laden investieren und das Geld erhöhen, bin zwar selbst noch nie so weit gekommen, aber das steht ja bei den ladebildschirmen, kennst du wahrscheinlich auch.
|
|
-
01.08.2011 17:44
#11
|
 Zitat von Tobias95
Wenn man Experte bei Handelsgeschick ist, kann man in einen Laden investieren und das Geld erhöhen, bin zwar selbst noch nie so weit gekommen, aber das steht ja bei den ladebildschirmen, kennst du wahrscheinlich auch.
Wenn du halbwegs Magiebegabt bist (Wiederherstellung) brauchst du auch gar nicht so weit. Da erstellst du dir einen Zauber der Handelsgeschick für ein paar Sekunden um 50 Punkte festigt und kannst dann den Perk nutzen (was natürlich totaler Schwachsinn ist, aber technisch möglich, aber auch nicht unsinniger als der Rest des Handelssystems ).
|
|
 |
|
 |
-
01.08.2011 17:49
#12
|
 Zitat von Gramblosh
Wenn du halbwegs Magiebegabt bist (Wiederherstellung) brauchst du auch gar nicht so weit. Da erstellst du dir einen Zauber der Handelsgeschick für ein paar Sekunden um 50 Punkte festigt und kannst dann den Perk nutzen (was natürlich totaler Schwachsinn ist, aber technisch möglich, aber auch nicht unsinniger als der Rest des Handelssystems  ).
Normalerweise geht das nicht, die Perks werden noch bei Fähigkeitserhöhungen durch Zauber und Gegenstände doch nicht aktiviert. Bei mir zumindest nicht.
|
|
-
01.08.2011 18:15
#13
|
Wenn das so sein sollte, ists mir noch nie aufgefallen. Ich weiß nur, dass man bei Zaubern auchb ei Festigung nicht Zauber einer höheren Stufe sprechen kann.
|
|
-
01.08.2011 18:30
#14
|
 Zitat von Manwe
Wenn das so sein sollte, ists mir noch nie aufgefallen. Ich weiß nur, dass man bei Zaubern auchb ei Festigung nicht Zauber einer höheren Stufe sprechen kann.
Ja, es steigt nur die Effizienz der Zauber, Sprüche höherer Stufen kann man trotzdem nicht sprechen.
|
|
-
01.08.2011 19:02
#15
|
Gramblosh hat trotzdem Recht. Wenn man Handelsgeschick mittels eines Festigen-Zaubers auf 75+ bringt, kann man in einen Laden investieren. Der Trick funktioniert auch mit der Fertigkeit "Waffenschmied". Dadurch braucht man wesentlich weniger Hämmer im Gepäck. Verzauberte Teile kann man dadurch aber trotzdem nicht sofort reparieren.
|
|
-
04.08.2011 01:38
#16
|
Also mehr als 1000 geht schon. Leider kann man einem Händler aber nicht über eine bestimmte Summe (im CS) zuweisen. Man kann schon, aber im Spiel wird der Händler nicht mal 25.000 haben (und das mit 500+ und Handelsfähigkeit 100+).
Soviel hat jedenfalls der Händler (Hehler) dem ich bei mir per CS so viel wie möglich zugewiesen habe.
Eine Begrenzung die es in Morrrowind nicht gab. Da konnte man Händlern (öhm soweit das Feld reichte?) .... jedenfalls sehr viel zuweisen.
|
|
-
05.08.2011 17:37
#17
|

Abenteurer
Ein Gegenstand mit so hohem Wert (25.000, wie du erwähntest) ist mir auch nicht bekannt.
|
|
-
05.08.2011 18:04
#18
|
Wie viel war denn der Weltliche Ring wert? 10.000?
|
|
-
05.08.2011 18:09
#19
|
Im Almanach steht 100. Ich glaube, er war 22000 wert. Hab ich jedenfalls so in Erinnerung. Ich guck mal, ob ich ihn bei UESP finde.^^
edit: Ok, musste nicht UESP sein, es sind 21600. Hab ich gut geschätzt.
|
|
-
05.08.2011 19:20
#20
|
Jo für dieses Teil braucht man dann doch den 25.000 Händler. Vor allem da man den Ring unendlich oft kriegen kann^^
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|