Ich meine, war von Anfang an klar, das der Krieg für die Achsenmächte zum Scheitern verurteilt war oder hatten sie eine realistische Chance den 2.Weltkrieg zu gewinnen?
Ich meine, war von Anfang an klar, das der Krieg für die Achsenmächte zum Scheitern verurteilt war oder hatten sie eine realistische Chance den 2.Weltkrieg zu gewinnen?
Nun, da kann man wohl nur mit sehr viel hätte, könnte und wäre Mutmaßungen anstellen.
Ich schätze, hätten sich die USA neutral verhalten und hätte Hitler anstatt des Russlandfeldzuges Polen etc. diplomatisch mit Stalin aufgeteilt, dann hätten die Achsenmächte sicherlich auch Großbritannien in die Knie gezwungen und auch den Afrikafeldzug gewonnen.
Der 2te Weltkrieg hätte nur gewonnen werden können wenn die Alliierten einen Waffenstillstandsvertrag unterzeichnet hätten.
Es gab nur eine Chance um Russland zu bezwingen und diese wurde genutzt -> Erfolglos
Der einzige Grund warum die alliierten vorgekommen sind, ist weil der Russe die meisten Kräfte gebunden hat. Und hätten wir den Russen nicht angegriffen, wäre dieser wohl früher oder später über uns hergefallen
Was die USA angeht stimme ich dir zu, aber Großbritannien alleine wäre denke ich kein Problem gewesen.
Die Deutschen hatten bereits Inseln im Ärmelkanal (z.B. Guernsey) besetzt und v.a. durch die U-Bootflotte auf See einen deutlichen Vorteil.
Die größte Gefahr dürfte das britische Radar darstellen, aber mit dem Einsatz der V2 hätte sich das dann auch erledigt...
(Diese Annahmen basieren auf dem Hintergrund, dass wie oben erwähnt der Russlandfeldzug nicht stattgefunden hätte, und somit genügen Ressourcen für dieses Szenario zur Verfügung stünden)
Ich will mir das gar nicht so richtig vorstellen, dann wären wir jetzt immernoch unter Diktatur.
Ich glaube schon das sie hätten gewinnen können, wenn die USA Neutral geblieben wäre und auch keine indirekten Hilfen an GB oder UdSSR geschickt hätte, ich glaube selbst, das auch Rußland kein so grßes Problem wär, die waren schon ziemlich am ende. Ich weiß es jetzt nicht so genau, aber ich glaube, dass die Hilfen von dne USA doch scon ausschlaggebend für die Russen war.
Aber es ist immer schwierig in der geschichte zu spekulieren, was geschehen wäre wenn.
Geschichte begründet, warum es so gelaufen ist, wie es ist, denn alles andere ist unmöglich
Die Deutschen hatten schon bei der Planung von Barbarossa das russische Potenzial massiv unterschätzt.
Hätten sie noch länger gewartet, hätten sie es wohl nicht mal nach Stalingrad geschafft. Gerade nach der Erfahrung im 1. WK wollte das OKW einen Zweifrontenkrieg eigentlich vermeiden, dass sie es dennoch getan haben, zeigt, dass die SU eine ernste Bedrohung war und auch so wahrgenommen wurde.
Ich glaube daher nicht, dass die Achse hätte gewinnen können. Früher oder später wäre sie besiegt worden, und diese Niederlage wäre an den Händen der Sowjetunion und Stalin geschehen.
"I will either find a way, or make one." - Hannibal Barca
Würde ich so direkt nicht sagen. Ein Sieg im Osten war eigentlich Möglich, das Problem waren nur Hitlers Entscheidungen wo er mal die Speerspitze von der Hauptfront in den Kaukasus verlegte und wieder zurück -> das waren 4 Wochen wo wir hätten weiter Vorstoßen können, wir standen ja vor Moskau, wäre Moskau gefallen wäre der Krieg gegen Russland vorbei.
Mit dem GröFaZ hätte man letztlich auch gegen Trinidad & Tobago verloren. Je mehr er sich einmischte, desto schlimmer wurde es. So wie es für die Russen immer besser wurde, je mehr sich Stalin zurück zog.
Aber mit Russland Frieden halten, Britannien erobern (und so den Amerikanern keine sichere Basis für Invasion und Bomberverbände) geben, das klingt eigentlich ganz vielversprechend.
WIR standen vor Stalingrad? WIR hätten gewinnen können? Äußert interessante Wortwahl.
Zum Thema:
Ein Sieg wäre theoretisch möglich gewesen, nur bei weitem in diesem Umfang wie es Hitler wollte. Wenn er sich aus den Militärischen Angelegenheiten rausgehalten hätte und seine Generäle machen gelassen hätte, wäre es im Bereich des Möglichen gewesen diesen Krieg zu beenden ohne gegen zig Gegner aufeinmal kämpfen zu müssen.
Aber zum Glück hat er sich eingemischt und das Reich hat den Krieg verloren, nur bedauerlich das dazu auf allen Seiten soviele Menschen sterben mussten.
Bezweifle ich, ehrlich gesagt. Die haben so erbittert gekämpft, der Verlust Moskaus wäre zwar ein Schlag gewesen, aber kapituliert hätten die deswegen imo noch lange nicht. Dann wäre der Blitzkrieg halt ein paar Meilen hinter Moskau ausgelaufen, so what? Die Russen haben mithilfe der Amerikaner Deutschland einfach gnadenlos ausproduziert.
Ist die Frage, ob Russland sich an den Frieden gehalten hätte. Kann mir durchaus vorstellen, dass Barbarossa dann in die andere Richtung losgegangen wäre - Stalin war schließlich genau so ein Machtmensch wie Hitler.
"I will either find a way, or make one." - Hannibal Barca
Nun ja da gibt es einen Schlüsselfaktor: Stalin war nämlich in einem Zug in Moskau. wären wir in Moskau drin gewesen und hätten diesen Zug bekommen, wäre Stalin ausgeschaltet ^^
Ein grosser Fehler war sicherlich den Russlandfeldzug als Vernichtungskrieg auszulegen, wenn man den ohenhin schon gebeutelten Menschen das letzte Hemd nimmt, wehren die sich natürlich bis zum bitteren Ende. Die anderen Länder hatten zu mindestens oberflächlich keine große Einschnitte bemerkt und haben das faschistische System eher akzeptiert. England hatte zwar auch eine faschistische Bewegung aber schon allein aufgrund des Nationalstolzes hätte man erbittert gekämpft, zudem wäre es logistisch zu der Zeit gar nicht machbar gewesen. Genau das gleich galt auch für Russland, die Nachschubwege waren zu lang und allein Moskau einzunehmen hilft auch nicht, das musste schon Napoleon 130 Jahre zuvor akzeptieren. Schon allein dadurch das man keine autarke Versorgung hatte war der 2.Weltkrieg zum scheitern verurteilt, ohne die Treibstoff- und Getreidelieferungen von Russland wären die ersten Felddzüge gar nicht möglich gewesen.
Nein. Es gab für die Achsenmächte keine Chance diesen Krieg zu gewinnen.
- England
Die Achsenmächte verfügten nicht über ausreichend Schiffe um eine großangelegte Invasion zu starten. Alles kam auf die Luftherrschaft über England an. Aber genau die konnte von den Achsenmächten nicht errungen werden. Damit ist auch schon alles gesagt.
- Russland
Man hört ja oft das es ein gewisses, recht kleines Zeitfenster gab in der die Wehrmacht die sow. Armee hätte besiegen können. Das ist so eine Art Legende die scheinbar nicht ausstirbt. Fest steht das die Wehrmacht 1941 vor Moskau bereits auf dem letzten Loch pfiff. Aufgrund immenser Nachschubprobleme gab es ja nicht einmal Winterausrüstung für die Soldaten der Achsenmächte (!!!). Von Munitionsproblemen und anderen, noch drastischeren Nachschubproblemen ganz zu schweigen. Viele Panzerdivisionen waren drastisch dezimiert worden. Es mangelte an Ersatzteilen, an Treibstoff, an Gewehren und sogar an Wagons für den Transport von Nachschub.
Die Sowjetunion hatte in der ersten Phase des Krieges viele Divisionen verloren, konnte aber um Moskau dennoch eine gewaltige Armee massieren. Hier musste es Ende 1941 zur Entscheidung kommen und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen wie die abgekämpften und ausgebrannten Verbände der Achsenmächte diese Schlacht hätten gewinnen sollen.
Um den Krieg im Osten zu gewinnen hätten die Achsenmächte bei Moskau einen deutlichen Vernichtungssieg erringen müssen. Aber das war völlig ausgeschlossen und damit war der Krieg für die Achsenmächte um Grunde auch schon verloren.
- USA
Die USA konnten nicht neutral bleiben, da Japan es auf den Pazifik abgesehen hatte. Es existiert kein realistisches Szenario in dem Japan zuliebe der anderen Achsenmächte auf einen Angriff verzichtet hätte. Gerade die scheinbar so großen Anfangserfolge der Achsenmächte in Europa stachelten Japan auf anzugreifen. Und damit besiegelte Japan den Untergang der Achsenmächte.
Die USA hätten aber ganz sicher auch nicht zugesehen wie England fällt oder wie Japan ganz China erobert. Wobei Japan an weiteren Eroberungen in China oder in Sibirien ja sowieso kein Interesse mehr hatte.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Die Achsenmächte hätten gewinnen können wenn Das Deutsche Reich die Sowjetunion nicht überfallen hätte.Damit hätten sie mehr Soldaten auf GB konzentieren können und so Gb schnell ausschalten.So könnten sie eine Invasion der USA in Europa erschweren.Vielleicht hätte Hitler es dann geschafft Stalin zu überreden in den Krieg einzutreten.So könnten Stalin und Hitler über Beringstraße nach Alaska.Göring sagte auch das Deutschland 1946 im Besitz von Nuklearwaffen sein werden und 1944(soweit ich weiß) Wurde ein Horten Nurflügeler gebaut der Städte wie New York erreichen konnte und dort eine Atombombe fallen lassen.Das war eine Art Stealth Bomber und die Städte hätten acht Minuten Zeit gehabt zureagieren um zu verhindern das der Horten die Atombombe abwirft.Was viel zuwenig Zeit war um den Nurflügler aufzuhalten.
Die Rechtschreibfehler dürft ihr behalten
Spekulieren... ich liebe sowas...
Nun NS Deutschland hätte gewinnen können, unter folgenden Bedingungen:
Bessere Verbündete (Japan und Italien waren nicht so die Topwahl)
Kein Angriff auf die USA, Sowejetunion
Stabeliesirung der eroberten Gebiete, zum Machterhalt in selbiegen.
Und dann naja nach Inquisitor Mendoza ausagen, sich zurück lehnen warten bis die A-Bombe fertig ist und dann... ende im Gelände.
@Inquisitor Mendoza (dein Wissen von N24 oder?)
Zitat von one-cool
ja und ich musste als Realschüler die Hauptschulabschlussprüfung auch machen und da hab ich ihn Geschichte 2. Weltkrieg genommen![]()
Nein, unter anderen Voraussetzungen hätte das Deutsche Reich Russland besiegen können. Folgende grundsätzliche Problematik gab es aber auf deutscher Seite: Hitler!
Er war in der Zeit des ersten Weltkrieges hängengeblieben und das hatte weitreichende Konsequenzen. Hitler hatte eine Schwäche für Panzer und den Landkrieg und er hat die Bedeutung der Luftwaffe schwer unterschätzt. Aber gerade die Luftwaffe hat den Blitzkrieg erst möglich gemacht. Er hatte keinerlei Respekt vor den Leistungen der Piloten und sah sie sogar als unehrenhaft an. Gerade das hat zur Demoralisierung der Luftwaffe geführt. Zudem wurde in die falsche Richtung geforscht. Allein der Panzer Maus zeigt das Unverständnis der Kriegsführung dieser Zeit.
So beeindruckend der Tiger auch war, so war der Panzer generell im zweiten Weltkrieg schon wieder out. Hitler hatte aber immer noch die beeindruckenden Bilder der britischen Panzer des 1. Weltkriegs vor Augen und konnte sich auch von dieser Zeit nicht lösen.
Die Ausgangssituation nach der schnellen Niederlage Frankreichs war sehr gut. Allerdings war Dünkirchen ein schwerer Fehler. Ohne ihn hätte sich England nur noch auf die Heimwehr verlassen können und das war letztlich ein Haufen alter Männer. Mit der Stärkung der Luftwaffe und der Gefangennahme der britischen Streitkräfte in Dünkrichen wäre die schnelle Eroberung der britischen Inseln ein leichtes gewesen.
Ohne England wäre es nicht nötig gewesen den USA den Krieg zu erklären. Und die USA hätten sich dafür gehütet ohne Basis in Europa Deutschland zum Krieg zu provozieren.
Dann wäre also noch Russland übrig: Aber auch hier wäre ohne Hitlers Angst vor einem Stellungskrieg (wieder das 1. Weltkriegstrauma) der Krieg anders gelaufen. Hauptproblem war, dass der Blitzkrieg nicht überall funktoniert, siehe Tobruk. Ein gigantisches Gebiet wie Russland kann man nicht überrennen. Man muss es niederringen und das kann man nur mit überlegener Ausrüstung und Ausnutzung der Schwachpunkte. Ein Schwachpunkt war, dass Stalin das Reich mit eisener Gewalt regierte. Gerade die Ukraine wäre ein begeisterter Verbündetere gewesen, aber Hitlers Rassenwahn hat diese Chance vertan.
Mit mehr Vorbereitung hätte man die Truppen zudem winterfest machen können und dann wäre Russland über kurz oder lang gefallen.
Nicht nur das. Viele der russischen Kriegsgefangenen hätte man gegen Stalin mobilisieren können da Ihre eigenen Familien ja unter seinem WAhn auch draufgegangen sind. Ich denk mal mindestens 50% der russischen Gefangenen hätten auf Deutscher Seite weitergekämpft und wären nicht in den viel zu unterbesetzten Lagern gestorben die nur aus Stacheldraht bestanden.
Man kann im Gesamten sagen das nur aufgrund Deutscher Fehler ab 1941 der Krieg sich gegen den eigentlichen Sieger von 1939 bis 1941 wendete.