und der nächste, 3 tage nach seinem 99. geburtstag ist nun andor lilienthal gestorben
er hatte bis auf steinitz gegen jeden schachweltmeister gespielt und so manch einen von ihnen geschlagen
http://www.chessbase.com/newsdetail.asp?newsid=6318
und der nächste, 3 tage nach seinem 99. geburtstag ist nun andor lilienthal gestorben
er hatte bis auf steinitz gegen jeden schachweltmeister gespielt und so manch einen von ihnen geschlagen
http://www.chessbase.com/newsdetail.asp?newsid=6318
Stellen Sie Sich einmal vor alle Unternehmensberater, Investmentbanker und Aktienanalysten fallen Tot um ODER alle Krankenschwestern, Feuerwehrmänner, Polizisten und Altenpfleger fallen tot um und nun fragen sie sich wen Sie persönlich vermissen würden ..
Die Summe der Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante, das Problem ist das die Zahl der Weltbevölkerung steigt ..
Jörg Berger ist tot
Das hat mich gerade schon arg getroffen. Jörg Berger war für mich eigentlich immer recht sympathisch. Schade, eine Trainer Größe tritt in meinen Augen viel zu früh ab...
R.I.P![]()
Oha, das überrascht mich auch, obwohl es ja bekannt war, dass er Krebs hatte.
Dennoch war er schon als Trainer aktiv, als ich anfing Fußball zu gucken. Schade um ihn, war ein symphatischer Trainer.
Das macht mich traurig. Fand ihn immer symphatisch.
R.I.P.
Ein toller Typ! Er galt ja immer als der "Feuerwehrmann" schlechthin, als Retter. Leider konnte er dieses Talent nicht für sich selbst und gegen die Krankheit einsetzen.![]()
Du warst auch mir immer sympatisch. Warst ein netter Mensch ...
R.I.P. Jörg Berger
R.I.P. Manute Bol
[Bild: Scan10027.jpg]
(der linke)
Radsportlegende Laurent Fignon erlag gestern, 31. August, gerade mal 50-jährig seinem langwierigen Krebsleiden.
Unvergesslich seine Tour-de-France-Auftritte, die Duelle mit Greg LeMond oder Bernard Hinault; markant sein Äußeres mit Nickelbrille und blondem Pferdeschwanz und sein eleganter Fahrstil. Ein ganz Großer des Sports hat sich für immer von uns verabschiedet.
Gestern, am 9. September, verstarb der unnachahmliche und stets sympathische einstige dänische Weltklasse-Schachgroßmeister Bent Larsen im Alter von 75 Jahren.
Damit ist ein weiterer Meister der "Alten Moderne" von uns gegangen. Die Schachwelt trauert.![]()
im georg siegel ist verstorben
http://www.schachbund.de/news/articl...1292236500.txt
http://www.badische-zeitung.de/freib...-38791587.html
mal 2 partien von ihm zu erinnerung
http://www.chessbase.de/2010/siegel/siegelwahls.htm
http://www.chessbase.de/2010/siegel/schlossersiegel.htm
nachruf vom kabarettisten matthias deutschmann für georg siegel
Die Nachricht vom Tode Georgs berührt mich stark. Ich habe ihn noch ein paar Tage vor seinem Tod im Alten Wiehrebahnhof Backgammon spielen sehen. Georg war ein leidenschaftlicher Spieler und hat in seinem Leben Kurs auf den Titel eines Schachgroßmeisters genommen. Das Potential dazu hatte er allemal. Ich habe Georg in den siebziger Jahren als schachliches Ausnahmetalent kennengelernt und mit ihm jahrelang in einer Mannschaft gespielt. Ich habe nach der Nachricht von seinem Tod im Internet frühe Partien und seine Meisterwerke aus der Mitte der 90er Jahre nachgespielt. Er war das, was man einen kompletten Spieler nennt: In allen Phasen der Partie spielte er stark und er verbrauchte wenig Zeit, was - bei seinen Erfolgen - ein zusätzliches Anzeichen für ein großes Potential war.
Wie viele von uns wissen, ist die Leidenschaft für das Schachspiel nicht nur eine Quelle der Freude, sondern auch eine der Melancholie und des Trübsinns. Sein tragischer Tod in der Dreisam macht mich nachdenklich und traurig.
Matthias Deutschmann
Josef Pirrung, einst Liebling am Betzenberg, dreifacher Torschütze beim legendären 7:4-Sieg gegen den FC Bayern München anno '73, erlag am 11. Februar mit gerade mal 61 Jahren einem Krebsleiden.
Möge er dereinst im Fußballhimmel "Katsche" Schwarzenbeck ein weiteres Mal schwindlig dribbeln!
Da ich keinen passenden Thread fand.
Woulter Weylandt, Radsportler ist bei der dritten Etape der Giro d'Italia gestürzt und hat leider nicht überlebt.
http://sport.zdf.de/ZDFsport/inhalt/...238026,00.html
RIP. Ein Verlust für die Radsportwelt, für das Team der Schleck-Brüder.![]()
Stephane Franke erliegt den Folgen einer Lymphdrüsenkrebserkrankung.
Eine nicht ganz glatte Sportlerkarriere lag hinter ihm, und als Kommentator bei Eurosport war er eine tolle Bereicherung in diesem Segment.
http://en.wikipedia.org/wiki/Lokomotiv_Yaroslavl#Roster
RIP.
Including Robert Dietrich, WM Held der letzten beiden Jahre :/. Da geht er in diesem Sommer den Schritt in die KHL und büst es wenige Monate später mit seinem Leben.
Große Tragödie des Kufensports :/
Traurige Sache![]()
Während des Saisonfinales der Indy-Car gab es in Runde 12 einen heftigen Massencrash mit 15 beteiligten Fahrzeugen. Viele davon fingen Feuer, 3 Piloten kamen schwer verletzt ins Krankenhaus. Darunter auch Dan Wheldon. Dieser erlag einige Stunden später seinen schweren Verletzungen und starb im Alter von nur 33 Jahren. Erst im Mai 2011 gewann er zum zweiten Mal die Indy 500.
Wieder einmal hat der Motorsport ein Opfer gefordert, und erneut stellt man sich die Frage, warum gerade in Amerika die Wagen nicht endlich mit mehr Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet werden.
Mehr dazu.
Wie es überhaupt dazu kommen konnte...
Ich persönlich habe zwar nicht viel mit dem amerikanischen Motorsport zu tun, dennoch schockt mich diese Nachricht. Zumal die Bilder des Unfalls echt heftig sind. Die Strecke glich danach mehr einem Schlachtfeld denn einer Rennpiste...
Das Rennen wurde nach dem Unfall und der schockierenden Nachricht abgebrochen und wurde nicht gewertet.
Das Video zeigt die Liveübertragung aus allen möglichen Blickwinkeln
http://www.youtube.com/watch?v=k5_UDYydotQ
ganz am Schluss auch die ON Board Kamera von Wheldon
ohne es mir angesehen zu haben: seriöse medien wiederholen solche szenen nicht.