|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr mehr 3rd-Person-(exklusive-)Szenen (wie bsp. bei einem Sturz) in Skyrim gutheißen?
-
Bitte verschont mich mit Pflicht 3rd-Person-Einlagen.
-
Mir egal!
-
Klar, wenn sie Klasse gemacht sind.
-
am liebsten alles in 3rd-Person.
-
|
Lehrling
|
|
-
12.01.2012 05:07
#222
|
Ich find es an sich schon gut gemacht, stören tut michs ehrlich gesagt nicht. Aber sowas ist wohl wirklich von Spieler zu Spieler anders, wenn man echt mehr einbauen würde - wärs für mich kein Weltuntergang.
|
|
-
12.01.2012 08:55
#223
|
Ich gebe es ja zu.... Skyrim ist das erste Spiel (ich spiele ausschliesslich Rollen - und Strategiespiele), wo ich die Egoperspektive akzeptieren kann. Habe es mir aber nur gekauft, weil auch die 3rd person möglich ist.
Ich muss aber sagen, dass ich in Skyrim teilweise die Egoperspektive bevorzuge... Z.B. beim Bogenschiessen und je nach Kampfsituation in Dungeons. Da ich diese dann übersichtlicher finde. Wenn ich in einer Höhle auf mehrere Gegner gleichzeitig treffe, ziehe ich mich u.U. an den nächsten schmalen Durchgang zurück ---> dann ist die Egopers. besser. Gleiches gilt für mich beim Zielen.
Meine liebste Perspektive in grösseren Feldkämpfen ist sogar die Vogelperspektive, welche ja LEIDER in Skyrim nicht möglich ist.
Identifikationsprobleme mit meinen Chars habe ich deswegen überhaupt keine.
Ich habe da eine Theorie, die Ihr mir gerne bestätigen oder widerlegen könnt:
"Kann es sein, dass viele Spieler, welche absolut auf die Egoperspektive "beschränkt" sind, auch gerne und viele Egoshooter zocken? Somit wäre dies ja nur ne Gewöhnungssache."
Ich kann selbst hierbei fast nicht mitreden, da der einzige Shooter meines Lebens "Borderline" war und da hab ich die 3rd P. sehr vermisst, was aber auch eben nur ne Gewohnheit gewesen sein könnte.
Eine der (für mich) besten Kameraführungen hat z.B. DragonAge Origins.
|
|
 |
|
 |
-
12.01.2012 11:56
#224
|
 Zitat von Nitenichiryu
"Kann es sein, dass viele Spieler, welche absolut auf die Egoperspektive "beschränkt" sind, auch gerne und viele Egoshooter zocken? Somit wäre dies ja nur ne Gewöhnungssache."
Das wäre so die Frage... ich zB. spiele recht viele Egoshooter, gleichsam aber auch 3rd Person Actiongames und Shooter. Und bei RPGs bevorzuge ich eigentlich grundsätzlich die Ansicht von oben, oder 3rd Person, vllt. weil ich das einfach bei RPGs "gewohnt" bin und ich meinen selbstgebauten Char auch sehen möchte (und übersichtlicher finde ich es ohnehin. Gerade bei Partyrollenspielen ein deutlicher Vorteil).
Egoperspektive habe ich in diesem Genre nicht gern.
Natürlich könnte es auch daran liegen, dass bei Morrowind und Oblivion ja auch die Egoperspektive die primäre war, man das also bei TES so gewöhnt ist und es für einen so zum Spielgefühl gehört.
Wobei ich selbst besagte Spiele weitestgehend in 3rd Person gespielt habe - nicht, dass die Perspektive dort so gut implementiert gewesen wäre wie bei Skyrim, aber das wusst ich ja vorher schon, von daher konnte ich da ja kaum drüber meckern bei auf Egoperspektive ausgelegten Spielen.
|
|
 |
|
 |
-
12.01.2012 18:19
#225
|
bei Skyrim ist die 3rd Person Ansicht recht gut gelungen und ich spiele auch so. Nur bei Schleichattacken wechsle ich in Ego-sicht. Da passt es mMn einfach besser.
|
|
-
12.01.2012 19:00
#226
|
Seit Morrowind und auch in Fallout 3 sowie NV - also ähnlichen Spielen, bewege ich mich in der Ego-Perspektive fort, obwohl ich meinen Charakter eigentlich recht gerne betrachte. Ich komme so einfach besser mit dem Zielen, Klicken und so weiter klar, was wahrscheinlich bei Spielern, welche die 3rd-Ansicht bevorzugen, im Gegenteil der Fall ist. Liegt an der Gewohnheit, wie ich finde. Zwar spiele ich auch Shooter, aber komme in anderen Spielen mit einer anderen Perspektive, wie Gothic oder Dragon Age, auch wunderbar zurecht und denke garnicht daran, eine andere zu wählen, wäre das möglich. Im Falle von Skyrim bringen mich die, zugegebenermaßen eher seltenen Szenen auf jeden Fall kurz aus der Bahn, beim Reiten geht das aber.
|
|
-
12.01.2012 19:19
#227
|
 Zitat von Caesar
Seit Morrowind und auch in Fallout 3 sowie NV - also ähnlichen Spielen, bewege ich mich in der Ego-Perspektive fort, obwohl ich meinen Charakter eigentlich recht gerne betrachte. Ich komme so einfach besser mit dem Zielen, Klicken und so weiter klar, was wahrscheinlich bei Spielern, welche die 3rd-Ansicht bevorzugen, im Gegenteil der Fall ist. Liegt an der Gewohnheit, wie ich finde. Zwar spiele ich auch Shooter, aber komme in anderen Spielen mit einer anderen Perspektive, wie Gothic oder Dragon Age, auch wunderbar zurecht und denke garnicht daran, eine andere zu wählen, wäre das möglich. Im Falle von Skyrim bringen mich die, zugegebenermaßen eher seltenen Szenen auf jeden Fall kurz aus der Bahn, beim Reiten geht das aber.
Ich finde die Wahl der Perspektive hat auch was mit der Interaktion mit der Welt zutun und wie diese technisch umgesetzt wird. Anders wie in Skyrim, komme ich auch in G3 mit der Vogelperspektive wunderbar klar, zum Bogenschießen wechsle ich zwar in die Ego-Ansicht, aber nur weil es so angenehmer ist. In Skyrim kann ich dagegen aus der Vogelperspektive garnicht Bogenschießen, da kommen bei mir die Pfeile nicht da an, wo sie sollten. In G3 werden alle Gegenstände automatisch in den Focus genommen und man muss nur die linke Maustaste drücken, wärend man in Skyrim selber genau auf die Objekte zielen muss, was aus der 3rd eben nicht so gut funzt wie aus der Ego-Ansicht.
|
|
 |
|
 |
-
12.01.2012 19:30
#228
|
Lehrling
ich mag auch 3rd, ausser wie schon erwähnt beim schiessen oder in engen räumen.
allerdings ist die 3rd etwas gewöhnungsbedürftig finde ich. Ich bins eig von WoW gewöhnt, dass mein Char genau in der Mitte ist. In Skyrim ist er aber etwas links, so das man den Cursor sieht. Aber wenn mans mal raus hat passts gut.
|
|
-
11.02.2012 18:13
#229
|

Abenteurer
Weiß eigentlich einer, ob man die Kamera zentrieren kann ,also auch wenn man die Waffe nicht gezogen hat? Sollte doch, gerade deswegen irgentwie möglich sein.
Und wo wir schon dabei sind: ist es auch möglich, die Kamera, auch wieder außerhalb des Kampfes, zu fixieren?
Hoffe das wurde nicht schon hundertmal gefragt, aber ich konnte es bisher nirgends finden.
Gruß
|
|
-
11.02.2012 19:19
#230
|
Lehrling
Also bei mir ist es eindeutig die Ego-Perspektive. Ich finde es einfach übersichtlicher und kann mich besser mit meinem Char identifizieren. Das einigste Spiel das ich bisher in 3.rd person gespielt habe war Spellforce. Aber das wird auch per Mausklick gespielt. Ist also was ganz anderes. Wenn der Char aber per Tastatur gesteuert wird ist die Ego-Perspektive ein Muss. Alles andere ist mMn nicht spielbar und würde ich auch nicht spielen.
Ich spiele übrigens keine Shooter außer vielleicht Fallout 3. Aber das ist ja auch kein reiner Shooter.
|
|
-
11.02.2012 21:30
#231
|
Mir wäre lieber, es wäre wie in Crysis, wo man 1. auch die Beine bzw. Teile des Körpers sieht beim Runtergucken und 2. auch im Tod noch in der Ego bleibt.
|
|
-
12.02.2012 10:25
#232
|
Also persönlich spiele ich praktisch ausschließlich 1st, weil es mir eher das Gefühl verleiht, tatsächlich der Held zu sein und nicht ein Gott, der Figuren steuert. Ich fände es auch gut, wenn man optional bei allen Szenen die 3rd Ansicht ausschalten könnte, obwohl ich verstehe, warum Beth das gemacht hat (zum Präsentieren der Ragdoll Animation).
Die Übersicht ist leider tatsächlich nicht so gut, aber man kann ja mit Konsolenbefehlen, glaube ich, das FOV vergrößern. Das dürfte eigentlich helfen.
Bei anderen Spielen, die starke Taktiken und insbesondere Gruppentaktiken fordern wie Dragonage, macht aber wohl ein 1st keinen Sinn.
|
|
-
12.02.2012 10:41
#233
|
3rd Person ist für mich aus gesundheitlichen Gründen die Voraussetzung, das Spiel überhaupt spielen zu können.
Wenn ich meiner Heldin auf den Rücken schauen kann, habe ich sozusagen einen Fixpunkt, bei first Person fällt dieser weg. Das hat zur Folge, dass mir nach 5 Minuten schwindelig wird und ich vom Stuhl kippe.
Ich schaue mir öfter mal Let's Plays auf youtube an und da geht es mir genauso. Ich kann mir nur die 3rd Person Videos ansehen. Ich habe das Gefühl, dass das Spiel dann ruhiger läuft. Bei first Person neigen die Leute zu heftigen Kameraschwenks und dann gibts bei mir im Hirn nen Kurzschluss.
Ich würd' gerne Ego Shooter zocken, aber das kann ich knicken. Gothic, Risen und Co. sind kein Problem.
Ich bin froh, dass Skyrim beide Möglichkeiten bietet. Ich schalte nur mal kurz beim Bogenschießen um auf first Person.
|
|
-
14.02.2012 09:32
#234
|
Ich finde die 3D Schlachtzenen Klasse.
Man schleicht sich an den Gegner an (POV) und sticht dann zu mit einem Dolch. Der Assassine greift nach seinem Opfer, hält ihm den Mund zu und schlitzt ihm die Kehle auf. Klasse gemacht - supershow.
Im Normalen Kampf kommen mir die Scenen etwas zu selten, wie der Held sein Schwert in den Feind rammt, auf den Kopf des Drachen springt und in einem fast eine Minute dauerenden coolen viedeo sein Schwert durch den Schädel jagt. Ab und an fliegen auch die Köpfe. Das sind die Highlights in Skyrim. Gerade beim Assasinen hab ich das immer vermißt.
|
|
-
14.02.2012 19:10
#235
|
Die gut umgesetzte 1st person-ansicht ist einer der gründe, warum ich TES so gerne mag, bei anderen spielen geht es mir unglaublich auf die eier, wenn ich in einem engeren raum bin und mein char die hälte des bildschirms verdeckt.
außerdem ist es für mich einfach realitätsnäher und hilft, ins spielgeschehen einzutauchen.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|