-
 Zitat von Baromir
Danke für den Tipp, ich erwähn dich in meinem Abschiedsbrief 
"Vielen Dank auch an Mac Miller, welcher mit seinen hilfreichen Ratschlägen das Gelingen meines Vorhabens erst möglich machte."
nec finis, nec natio - finite deportatio!
numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae
My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
-
 Zitat von juke*
wenn man nach der art und weise geht, wie die meisten leute sie tragen, nämlich meist zu kurz gebunden bzw in lächerlichen farben und mustern, dann muss man davon ausgehen, dass viele den sinn der krawatte darin sehen sich modisch komplett ins aus zu kegeln.
ich muss ehrlich gesagt sagen, dass bei einem anlass, wo ein anzug gefragt ist, dieser ohne die krawatte ein wenig nackt daher kommt. wenn man dann noch ein einstecktuch hat, ist das ganze eigentlich ein unschlagbarer look.
Zu lang gebunden ist auch eher das Gelbe vom Schnee.
Spitze genau über Gürtel, sonst nichts.
Ich persönlich finde Krawatten sehr schick und denke auch, dass sie entstanden sind um die Knopfleiste zu verdecken.
-
Sie preisen das schöne Brustbein eines Mannes
-
Der wirklich "praktische" Nutzen einer Krawatte ist, dass man in feiner Gesellschaft nicht fehl am Platz wirkt.
Statussymbol und Modeaccesoire.
Mehr ist eine Krawatte nicht.
Und war sie auch nie.
"A moment of laxity spawns a lifetime of heresy"
-
eine krawatte wertet einen anzug farblich auf udn bringt variation mit sich. Ich muss auf der arbeit z.B jeden tag Anzug tragen udn habe dafür 4 Anzüge im Schrank hängen. Damit ich aber nich jede Woche mit den gleichen outfits im Geschäft erscheine, besitze ich zu den 4 Anzügen noch 15 hemden und 25 Krawatten - Das garantiert abwechslung für jeden tag
-
Ich sehe es auch eher als Schmuckutensil an, nur mit dem Hemd kann man ja noch nicht so kreativ sein.
-
Laut der Interpretation des großen deutschen Universalgelehrten Otto Waalkes ist die Krawatte möglicherweise ein Hinweisschild auf den Schniedelbereich des Mannes... Theologisch betrachtet wiederlegt er diese These jedoch, denn sie verweist vielmehr auf den Staub, aus dem wir kamen und zu dem wir werden. Sie zeigt zum Boden, nicht zum Hoden.
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
Geändert von Drachenei (01.07.2011 um 04:20 Uhr)
-
 Zitat von juke*
wenn man nach der art und weise geht, wie die meisten leute sie tragen, nämlich meist zu kurz gebunden bzw in lächerlichen farben und mustern, dann muss man davon ausgehen, dass viele den sinn der krawatte darin sehen sich modisch komplett ins aus zu kegeln.
ich muss ehrlich gesagt sagen, dass bei einem anlass, wo ein anzug gefragt ist, dieser ohne die krawatte ein wenig nackt daher kommt. wenn man dann noch ein einstecktuch hat, ist das ganze eigentlich ein unschlagbarer look.
besser zu kurz gebunden, als viel zu lang. Und dann eventuell sogar noch in den Hosenbund gesteckt 
Krawatten werten einen Anzug und den Mann darin einfach auf. Vorrausgesetzt sie sind richtig gebunden (also die Krawatten, nicht die Männer)... Anzug ohne Krawatte sieht einfach in den seltensten Fällen wirklich gut aus (oder noch schlimmer: Mit Fliege *würg*)
Stellt sich halt die Frage: Wenn Krawatten wirklich dazu erfunden wurden die Knopfleisten zu verdecken, wieso tragen dann eigentl. Frauen keine Krawatten, wenn sie Blusen anhaben? (außer manche, zu Modezwecken)
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
-
 Zitat von Antigone
besser zu kurz gebunden, als viel zu lang. Und dann eventuell sogar noch in den Hosenbund gesteckt
Krawatten werten einen Anzug und den Mann darin einfach auf. Vorrausgesetzt sie sind richtig gebunden (also die Krawatten, nicht die Männer)... Anzug ohne Krawatte sieht einfach in den seltensten Fällen wirklich gut aus (oder noch schlimmer: Mit Fliege *würg*)
Stellt sich halt die Frage: Wenn Krawatten wirklich dazu erfunden wurden die Knopfleisten zu verdecken, wieso tragen dann eigentl. Frauen keine Krawatten, wenn sie Blusen anhaben? (außer manche, zu Modezwecken)
Bei der Frau betont die unverdeckte Knopfleiste die Brüste. Beim Mann kaschiert die krawattenverdeckte Knopfleiste (wenn auch nur notdürftig) den Bierbauch.
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
-
 Zitat von Antigone
Krawatten werten einen Anzug und den Mann darin einfach auf. Vorrausgesetzt sie sind richtig gebunden (also die Krawatten, nicht die Männer)... Anzug ohne Krawatte sieht einfach in den seltensten Fällen wirklich gut aus (oder noch schlimmer: Mit Fliege *würg*)
Stellt sich halt die Frage: Wenn Krawatten wirklich dazu erfunden wurden die Knopfleisten zu verdecken, wieso tragen dann eigentl. Frauen keine Krawatten, wenn sie Blusen anhaben? (außer manche, zu Modezwecken)
Weil es keinen Spass macht immer irgendein baumelndes Ding beiseite zu schieben, während Mann die Leiste aufknöpft. 
@Topic
Wurde ja nun schon mehrfach erwähnt, einfach ein Accesoir.
Könnte man jetzt genauso fragen, wieso Röcke erfunden wurden, wo doch Hosen ausreichen oder Strümpfe statt Strumpfhosen.
Sicher mag der rein praktische Nutzen irgendwo gegen 0 tendieren, aber letztlich formt eine Gesellschaft eben auch für unnütze Dinge einen gewissen Wert.
Mir persönlich gefällt das schon ziemlich gut, wenn zum Anzug ne passende (möglichst einfarbige oder gesprengelte) Krawatte getragen wird, ansonsten bleibt eben nur das lose Hemd...(mag zu nem Sacko noch gehen, aber bei nem offenem Anzugoberteil?).
Wie man das darüber hinaus aufpeppt muss ja jeder selbst wissen.
Immerhin machen sich manche Damen auch Blumen ins Haar.^^
(Da könnte man jetzt auch schön ausholen, wie man das interpretieren könnte, aber das sei mal dahingestellt... )
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
 Zitat von buttfire
Wegweiser für den Sexpartner. Da Menschen, die der hohen Gesellschaft bewegen bekanntermaßen kleine Penisse besitzen braucht es eben die Krawatte, um zu wissen wo er ist.
Genau, damit jeder sieht das da unten auch noch was ist. Auch wenn man dann immer noch suchen muss.
-
 Zitat von Korhal
Könnte man jetzt genauso fragen, wieso Röcke erfunden wurden, wo doch Hosen ausreichen oder Strümpfe statt Strumpfhosen.
Bloß, dass hierbei das jeweils erste lange vor dem jeweils zweiten erfunden wurde, weil die Herstellung einfach einfacher war ^^
Der geneigte Langbinder dagegen...
Welche Knoten werden denn hier so bevorzugt bzw. gekannt oder gemocht?
[Bild: Siglinks.jpg][Bild: Sigrechts.jpg]
Getragen von Adanos. Geleitet von Innos. ~ Für kürzere Posts im Rollenspiel!
Den guten Steuermann lernt man erst im Sturme kennen. (Seneca)
Sechs Bier sind ein Schnitzel - und dann hat man noch nichts getrunken!
Ferox: Mist, jetzt hab ich Lust auf Süßes. ^^
Drakk: sry, silo is grad net da...^^
-
Die Krawatte ist ein Pfeil, die dezent aber eindeutig auf das männliche beste Stück deutet und damit unterbewußt eine hohe Rangstellung signalisiert.
So wie die Affen sich auf die Brust trommeln.
Dein Glück, aber ich hätte Dir auch gerne die Fresse poliert.
-
Seit wann muss Mode "Sinn" ergeben? Schließlich geht es hier um Ästhtik und Statussymbolik, weniger um praktischen Nutzen.
Im Übrigen empfehle ich diesbezüglich die, manch einem vielleicht bekannte, Seite Wikipedia.
-
Ich hatte einen Lehrer, der schmierte immer die Popel die er aus der Nase holte hinten, innen in die Krawatte, wahrscheinlich in den Falz. Das gibt wenigstens Sinn.
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
-
Ich finds immer lustig, wenn ich Männer mit zu langen Krawatten sehe, die dan praktisch darauf herumsitzen 
Sieht einfach epic aus und heitert einen kalten und verregneten Morgen ungemein auf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|