Seite 18 von 20 « Erste ... 71114151617181920 Letzte »
Ergebnis 341 bis 360 von 400

Redstonehilfe

  1. #341 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.281
    kannst du mir bitte ein bild davon machen? ich kann mir darunter leider ned soviel vorstellen. vielen dank schonmal im voraus!

    achja, die pistons hab ich auf blöcken stehen, welche jeweils von einem repeater angesteuert werden, anders gings ned.

    auf level 1 stehen die untersten geschalteten blöcke mit den repeatern dran,
    auf level 2 (ein block höher und bodenhöhe unterwasser) stehen die pistons auf besagten blöcken
    und auf level 3 (trockenes bodenlevel, wasser ist 1 block tief) hab ich die druckplatten.
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  2. #342 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mister J
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    2.164
    Hier mal die ganze Schaltung. Wenn die Brücke 2 Block breit sein soll muss man das selbe auf die andere Seite nochmal bauen. Das Signal muss dann aber nicht an die Druckplatte angeschlossen werden sondern an die Redstonetorch vom Inverter.
    [Bild: 2012_09_16_20.17.44.png]

    Wenn du mir kurz sagen kannst wie lang deine Brücke ist kann ich die Repeater Einstellungen auch kurz für dich austesten.
    Mister J ist offline

  3. #343 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.281
    dank dir schonmal! es wird insgesamt drei derartige brücken geben. die erste (bereits bestehende) ist 7 blöcke lang (7 pistons im wasser).
    die zweite brücke wird 8,9 (max. 10) blöcke lang, da bin ich mir bautechnisch noch unschlüssig. nummer drei wird 4 oder 5 blöcke lang.

    achso, du hast an den blöcken noch zusätzliche fackeln dran, welche die pistons ansteuern, seh ich das soweit richtig?
    braucht man dafür nich noch inverter, damit die pistons standardmässig eingefahren sind?
    und wie mach ich das ganze schaltungstechnisch auf der anderen seite der piston-brücke?
    dort das selbe in grün oder reicht ne leitung zur schaltung an der druckplatte auf der anderen seite?

    falls das ne flat map ist, die du nur für diesen zweck erstellt hast, kannst du sie mir bitte hochladen? vielen dank im voraus!
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline Geändert von honx (16.09.2012 um 19:35 Uhr)

  4. #344 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mister J
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    2.164
    Für 4 Block brauchst du bei der einen Leitung keinen Repeater, bei der anderen einen auf Stufe 4.
    Für 5 Block brauchst du wie gesagt eine Leitung ohne und eine mit Stufe vier und Stufe 2.
    Für 7, 8, 9 und 10 Block lange Brücke brauchst du drei Leitungen. Es ist etwas anders als vorher. Du hast bei der ersten Leitung wieder keinen Repeater, bei der zweiten Leitung zwei auf 4 und bei der dritten Leitung 3 auf 4. Die dritte Leitung geht aber nicht von der Druckplatte ab sondern die schließt du einfach zwischen den beiden Repeatern der Zweiten Leitung an und verbindest die dann auch nach den Repeatern der beiden Leitungen wieder mit einander wieder mit der.

    Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich.

    /edit: Ja, ist ne flat map aber meine Test und Vorbaumap heißt die ist mit ziemlich viel voll gebaut und deswegen ziemlich groß
    Mister J ist offline

  5. #345 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.281
    mit leitung drei beginnend zwischen den zwei repeatern:
    meinst du die im screenshot mit 4 bzw. 2 eingestellten repeater (dazwischen 1x redstone)? falls ja, dann hab ichs verstanden, dank dir!

    und wegen der zweiten druckplatte auf der anderen seite:
    reicht es, wenn ich einfach beide druckplatten mit nem kabel verbinde? oder brauch ich die selbe schaltung auf der anderen seite nochmal?
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  6. #346 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mister J
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    2.164
    Du machst einfach unter die zweite Druckplatte auch noch Redstone. Brauchst keine extra Schaltung.
    Die dritte Leitung beginnt zwischen den repeatern und du schließt sie hinter dem zweiten repeater der zweiten Leitung wieder an, genau.
    Mister J ist offline

  7. #347 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.281
    Zitat Zitat von Mister J Beitrag anzeigen
    Du machst einfach unter die zweite Druckplatte auch noch Redstone. Brauchst keine extra Schaltung.
    und wohin verbinde ich den redstone? zum redstonekabel der ersten druckplatte rüber, bevor die verzögerungsschaltung anfängt?
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  8. #348 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mister J
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    2.164
    Du hast ja diese vier Block übereinander. Den untersten Block, darüber einen Redstone, darüber wieder ein Block und darüber eine Druckplatte. Jetzt baust du das ganze einfach direkt nebendran nochmal. So das sich der Redstone unter den Druckplatten verbindet. Jetzt wird das Signal ausgelöst egal auf welche Druckplatte du trittst.
    Mister J ist offline

  9. #349 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.281
    ne, wie ich zwei druckplatten nebeneinander verbinde ist mir schon klar.
    es geht mir um eine zweite druckplatte auf der anderen seite der brücke.
    also: DPPPPPPPPD (d=druckplatte, p=piston)
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  10. #350 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mister J
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    2.164
    Achso.
    Du kannst die selbe Schaltung nehmen einfach da anschließen wo sich die Leitungen zum verlängern des Signals teilen.
    Mister J ist offline

  11. #351 Zitieren
    Security Chief  Avatar von honx
    Registriert seit
    Apr 2002
    Ort
    Babylon 5, Sector Red: Zocalo
    Beiträge
    15.281
    dank dir!
    BABYLON 5: live and die in starlight
    honx ist offline

  12. #352 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mister J
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    2.164
    Warum ist Redstone so schwer zu erklären?
    Mister J ist offline

  13. #353 Zitieren
    Knight Avatar von Bethurner
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Im Nirwana
    Beiträge
    1.172
    Kann man mit einer Art Bud-Switch auch das öffnen einer Truhe detektieren.
    Bethurner ist offline

  14. #354 Zitieren
    Ritter Avatar von Karden
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Minehattan
    Beiträge
    1.522
    Das Öffnen einer Truhe zählt nicht als Block-Update, also wird das vermutlich nicht klappen
    Karden ist offline

  15. #355 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Hey zusammen!
    Hab 'ne recht einfache Frage, denke ich, mir fehlt aber die Idee.
    Ich will einen Crusher per Knopf betätigen, der eine bestimmte Zeit lang ein Piston ausgefahren lässt und so die Monster auf recht-wenig-Leben bringt. Davor soll aber ein weiterer Piston den Weg der raufschwimmenden Mobs unterbrechen.

    Also: Knopf betätigen -> Piston1 fährt aus und blockt den Weg -> danach wird Piston2 für X Sekunden betätigt -> Piston2 fährt zurück -> Piston1 fährt zurück und macht den Weg wieder frei

    Wie kann ich das per Redstone umsetzen?

    DankE!

    MfG
    Illuminatum ist offline

  16. #356 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Cepheid
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Wie kann ich das per Redstone umsetzen?
    Also ich bau es jetzt nicht extra für dich nach, aber ich erklär´s dir schnell:

    Du brauchst eine mehradrige Redstoneleitung.
    Ein Teil führt vom Hebel weg, ohne Repeater zu dem Piston, der den Gang blockiert. Dann gibt das noch eine weitere Ader, die mit mehr Repeatern zu dem Piston führt, je nach erwünschter Verzögerung am Ende, wenn er wieder einfahren soll.
    Der andere Teil führt mit einem oder mehreren Repeatern, je nach erwünschter Verzögerung
    zu dem Piston, der den Mob verletzen soll.
    Wenn du keinen Hebel benutzen willst, dann brauchts du ein T Flip Flop.

    Anleitungen wie du ein T Flip Flop baust und Pistons mit Redstone ansteuerst findest du zu
    Hauf im Wiki und auf youtube.

    Diese Lösung von mir ist nicht optimal, da du den Hebel/Button die ganze Zeit auf on haben musst,
    was du ja offensichtlich eher nicht willst. Für eine bessere Lösung könntest du ein D Flip Flop erstellen,
    das mit dem ersten Betätigen seinen Ausgang auf on stellt und mit dem zweiten auf off.
    Dafür das D FF einfach nach dem Schalter vor den drei Adern hinplatzieren. Für einen Button
    brauchst du dann auch kein T FF mehr. Auch hierfür gibt es genügend Anleitungen.
    Achtung: Beide Eingänge (Signal und Takt/Enable) mit dem Button/Hebel anschließen und darauf achten,
    dass das Eingangssignal lang genug ist, da D FFs mit Vanilla Minecraft natülich langsam sind. Notfalls
    eine Doppelleitung davor erstellen, eine ohne, eine mit einem Repeater.
    In dem Fall könntest du das D FF auch automatisch deaktivieren, indem du eine Leitung mit ganz vielen Repeatern
    baust, die von dem Button/Hebel zu dem Takt/Enable Eingang des D FF führt.

    DankE!
    Niemals im Voraus danken.
    Ich würde mal gerne eine Statistik sehen bei wie vielen, die im Voraus gedankt haben, das Problem nicht gelöst wurde. Ich habe nämlich so das subjektive Gefühl, dass besonders diese Personen Pech haben diesbezüglich.
    Cepheid ist offline Geändert von Cepheid (11.10.2012 um 00:08 Uhr)

  17. #357 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von Cepheid Beitrag anzeigen
    Niemals im Voraus danken.
    Ich würde mal gerne eine Statistik sehen bei wie vielen, die im Voraus gedankt haben, das Problem nicht gelöst wurde. Ich habe nämlich so das subjektive Gefühl, dass besonders diese Personen Pech haben diesbezüglich.
    Ich bedanke mich ja nicht *nur* für eine Lösung, sondern auch für den Willen, mir zu helfen

    Zitat Zitat von Cepheid Beitrag anzeigen
    Ein Teil führt vom Hebel weg, ohne Repeater zu dem Piston, der den Gang blockiert. Dann gibt das noch eine weitere Ader, die mit mehr Repeatern zu dem Piston führt, je nach erwünschter Verzögerung am Ende, wenn er wieder einfahren soll.
    Der andere Teil führt mit einem oder mehreren Repeatern, je nach erwünschter Verzögerung
    zu dem Piston, der den Mob verletzen soll.
    Sorgt diese Konfiguration nicht nur dafür, dass die beiden Pistons "in X Sekunden" betätigt werden? Also nicht "für X Sekunden"?

    Ich hab mir mal ein paar Curcuits auf der Minecraftwiki angesehen und bin auf einen "Monostable Circuit" in Verbindung mit einem RS NOR Latch gestoßen. Im Grunde tut dieses doch genau das, was ich will, oder?
    http://www.minecraftwiki.net/wiki/Re...table_Circuits
    A monostable circuit sends an output pulse of determined length when triggered by an input pulse. [...] A device that turns itself off a short time after it has been activated.
    Oder ist das genau das, was du beschrieben hast und ich verstehe es nur nicht? Wenn, dann hätte ich nämlich Umsetzungsprobleme...^^

    Danke

    MfG
    Illuminatum ist offline

  18. #358 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Cepheid
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen

    Oder ist das genau das, was du beschrieben hast und ich verstehe es nur nicht? Wenn, dann hätte ich nämlich Umsetzungsprobleme...^^

    Danke

    MfG
    Was ein Monostable Circuit sein soll, weiß ich (ohne jetzt den Link anzuschauen) nicht.
    Mein Vorschlag mit dem D-Flip Flop ist aber genau das gleiche bezüglich des Ergebnisses. Nur wohl komplizierter.
    Ich denke halt kompliziert
    RS NOR Latch kenne ich auch, habe aber gar nicht daran gedacht.
    Allerdings wirst du diesen MsC dann auch größer bauen müssen, als die Abbildungen, schätze ich. Oder wie viel Schaden macht so ein Block einem Monster?

    Ach ja: Mit Redpower, ein Mod, könntest du das ganze in einem Block realisieren. Da gibt es extra einen Block dafür, so weit ich mich erinnere.
    Cepheid ist offline

  19. #359 Zitieren
    Knight Avatar von Bethurner
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Im Nirwana
    Beiträge
    1.172
    Nochmal ne Frage zum Bud-Switch. Ich benutze ja gerne dieses Design, jetzt brauche ich das ganze jedoch gedreht, so dass man die Bud oben rein lassen kann (Und Rundherum der Redstone abgedeckt ist). Ich habe jetzt den vorherigen aufbau um 90 Grad gedreht aufgebaut (um die x oder z Achse bei f3), so funktioniert das ganze aber nicht mehr. Hier noch ein Bild dazu. Erwähnenswert ist, dass ich keinen Schimmer habe, wie diese Art von Bud funktionier.

    Ich würde das ganze ja auch mit Kies oder Sand machen, jedoch sind auf der Map die drops aus und es nützt mir dann auch wieder nichts, wenn der Block fällt.

    Auf einen Aufbau mit Wasser würde ich gerne verzichten, wenn es da aber auch eine kompatible Lösung gibt, immer her damit!

    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Ich bedanke mich ja nicht *nur* für eine Lösung, sondern auch für den Willen, mir zu helfen
    Dito, danke.^^
    Bethurner ist offline Geändert von Bethurner (17.10.2012 um 01:40 Uhr)

  20. #360 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von Cepheid Beitrag anzeigen
    RS NOR Latch kenne ich auch, habe aber gar nicht daran gedacht.
    Allerdings wirst du diesen MsC dann auch größer bauen müssen, als die Abbildungen, schätze ich. Oder wie viel Schaden macht so ein Block einem Monster?
    Mein Crusher ist inzwischen gebaut.
    http://upload.worldofplayers.de/file...5_11.59.29.png
    Eingangsignal kommt von unter dem Kürbis rechts im Bild und geht auf ein RS NOR Latch. Vom gleichen Signal gehen insgesammt 24 Repeater mit 4-tick-Delay ab und fungieren beim RS NOR Latch als Reset. Ein Block macht glaube ich 1 Schaden, also 0,5 Herze.

    Der Output geht dann auf die Pistons (bzw. DEM Piston, ich steuer den Sperrer-Piston manuell über einen Hebel an (kommt imo cooler)).
    http://upload.worldofplayers.de/file...5_11.59.08.png

    Zitat Zitat von Cepheid Beitrag anzeigen
    Ich würde mal gerne eine Statistik sehen bei wie vielen, die im Voraus gedankt haben, das Problem nicht gelöst wurde. Ich habe nämlich so das subjektive Gefühl, dass besonders diese Personen Pech haben diesbezüglich.
    Mein Problem ist gelöst

    Danke

    MfG
    Illuminatum ist offline

Seite 18 von 20 « Erste ... 71114151617181920 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •