
Zitat von
Shishio-Dawn
[...]
Dieser Freund von mir ist aber noten- und auffandsbedingt mit seinem Lateinkurs nicht zufrieden.
Also hat er überlegt zu Beginn des entscheidenen Abiturjahres Latein gegen Physik einzutauschen. [...]
Nuja, unzufrieden mit den eigenen Noten zu sein ist wohl kein Grund zu wechseln. Ich kenne deinen Kumpel natürlich nicht - aber wenn es am Aufwand hakt, sollte er das tunlichst nicht gegenüber dem zuständigen Lehrer erwähnen.
Kann sein, dass du dich etwas ungünstig ausgedrückt hast, aber so wie es da steht, könnte man denken, er sei einfach unzufrieden, dass er für das was er macht, keine besseren Noten bekommt.
Davon abgesehen kann ich aber zumindest sagen, dass ein Kurswechsel unwahrscheinlicher wird, wenn, wie du sagst, dafür zusätzlich noch andere Kurse gewechselt werden müssten (zeitlich).
Die Lehrer haben da wenig zu sagen. Das ist nämlich die Entscheidung der Obenstuferberater. Natürlich gewichten die Kurslehrer diese Entscheidung, wenn es nun kein Problem gibt mit der anderen Belegung des Kurses dann entscheiden die Oberstufenberater darüber. Soweit ich weiß haben die Lehrer da nicht viel zu sagen. So ist es jedenfalls bei uns geregelt.
Puh, zu meiner Schulzeit war es so, dass die Entscheidung zwar beim Oberstufenkoordinator lag, der sich allerdings schon auf die beiden Lehrer gestützt hat. Er kannte im Zweifelsfall den Schüler nicht, bzw. hatte keinen so genauen Eindruck von der konkreten Situation. Wenn die beiden involvierten Lehrer einem Wechsel zunächst mal zustimmen, wüsste ich auch ehrlich nicht, warum der OK dann noch einen Riegel vorschieben sollte. 
Aber das ist wohl so eine Sache, die von Schule zu Schule variiert.