Ich hab's noch nie versucht. Aber nach meinem Kenntnisstand brauchst du auf jeden Fall eine von der zuständigen Landesmedienanstalt erteilte Sendelizenz. Für die Abstrahlung deines Programms – ich vermute, du planst etwas in Richtung Stadt- oder Regionalfernsehen – wären dann noch eine Sendefrequenz und ausreichendes Zubehör wie zumindest eine Kamera nebst Einspeiser vonnöten. Je nach Art der Ausstattung und der rechtlichen Körperschaft solltest du in Sachen Startkapital wenigstens fünfstellig, besser noch sechsstellig planen. Die Sparkasse deines Vertrauens hilft dir aber gern weiter.
Ich hab's noch nie versucht. Aber nach meinem Kenntnisstand brauchst du auf jeden Fall eine von der zuständigen Landesmedienanstalt erteilte Sendelizenz. Für die Abstrahlung deines Programms – ich vermute, du planst etwas in Richtung Stadt- oder Regionalfernsehen – wären dann noch eine Sendefrequenz und ausreichendes Zubehör wie zumindest eine Kamera nebst Einspeiser vonnöten. Je nach Art der Ausstattung und der rechtlichen Körperschaft solltest du in Sachen Startkapital wenigstens fünfstellig, besser noch sechsstellig planen. Die Sparkasse deines Vertrauens hilft dir aber gern weiter.
Nein nein. Das ist eine rein theoretische Frage die mich interessiert Planen tue ich in der Richtung gar nichts.
Ich habe mich vorhin mit meinem Vater darüber unterhalten und mir kam das dann so in den Kopf.
Eine Internetseite errichten ist ganz einfach. Ein Radiosender ist, bzw. war früher auch sehr einfach(Also in Richtung Piratensender). Aber wie ist das halt mit dem Fernsehen?
Startkapital oder Ausrüstung ist erstmal egal. Es ging mir nur um die von dir erwähnte Lizenz z.B. Aber wie bekomme ich einen Satelit, an wen muss man sich da wenden? Welche Firmen organisieren das?
Also wie kommt man theoretisch an sowas ran?
Aber wie bekomme ich einen Satelit, an wen muss man sich da wenden? Welche Firmen organisieren das?
Also wie kommt man theoretisch an sowas ran?
Hmm, Satellit ist ja nicht zwingend notwendig heutzutage. Aber wenn, dann musst du natürlich mit erteilter Lizenz einen Platz (Transponder) bei einem Sat-Anbieter wie z.B. Astra buchen. Das kostet freilich. Ebenso verhält sich das mit Plätzen fürs Kabelnetz, da alles jeweils private Anbieter. Wie sich das mit dem öffentlichen und dem DVBT-Netz verhält, weiß ich nicht,
Ohnehin operiere ich hier argumentativ an der Oberfläche. Ich gebe dir also keine Garantie auf vollkommene (nur auf ungefähre) Korrektheit.
Nein nein. Das ist eine rein theoretische Frage die mich interessiert Planen tue ich in der Richtung gar nichts.
Lohnt sich auch nicht, wir haben schon genügend Sender. Die meisten von den Privaten haben auch klein angefangen und sind im laufe der Zeit so groß geworden.
Eine Internetseite errichten ist ganz einfach. Ein Radiosender ist, bzw. war früher auch sehr einfach(Also in Richtung Piratensender). Aber wie ist das halt mit dem Fernsehen?
Über Satelitenfernsehen sollte es einfach sein. Genauso wie ein Radiopiratensender, nur mit zusätzlicher Bildübertragung und auf anderen Frequenzen. Nur bleibt der nicht lange im Netz. Da kommt schnell eine hübsche Strafe und Knastaufenthalt auf einen zu.