@rkk
Dann fehlen ja die Alternativen.
Doch, das ist erstmal die Frage, denn so wurde sie von Threadersteller gestellt.
Nö. Das ist wie wenn man fragen tut "Grün oder Blau?". Wenns keine Alternativen gibt, klar. Die gibt es ja aber. Jeder kommt in die Frage QT oder GTK. Aber man muss weder Gnome noch KDE nutzen.
Von daher. DIe Benutzerfreundlichkeit und ähnliches hängt ja auch vom Toolkit ab und wie es sich erweitern lässt.
Die Frage QT oder GTK ist ja Allgemeiner. Nur Anfängern wahrscheinlich egal. Aber davon hängt ja das meiste ab.
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber es soll sogar Leute geben, die keinen bunten Desktop mit einem schönen (oder wahlweise auch kitschigen) Hintergrundbild und bunten Icons für alle möglichen Anwendungen benötigen.
Wieso sollen diese Leute dann ein so fettes Paket wie KDE nehmen, wenn es das schlankere Fluxbox-Paket auch tut?
Du verstehst mich falsch. Ich mein damit das Fluxbox der simple WM für Anfänger ist welcher nicht einen an sich selbst angepassten Desktop will.
Fluxbox mag simpel sein, aber nicht so simpel wie vielleicht andere und auch nicht so ausbaufähig wie andere.
Ich benutze keinen Desktop mit Icons und ähnlichem. Von daher. Fluxbox ist mir aber zu verquär und Anfängergetrimmt.
Wer fluxbox vollumfänglich nutzen möchte..
Wies sollte man das müssen? Es lassen sich doch dann immernoch die KDE/Gnome Applikationen nutzen. Wer nur mit Yast sein System konfigurieren kann muss mit Fluxbox oder anderen WMs dann ja nicht unbedingt das in der Shell machen.
Klar ist kacke das man dann trotzdem die meisten kde-libs brauch.
Aber das ist ja auch was ich kritisiere da Konqueror z.B. ansich ein wirklich toller Filebrowser ist. Dollerweise muss man dazu mehr als nur die kde-libs installieren und das ist mir auch zu viel.