Seite 1 von 4 1234 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von Kasper
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    35
    Kasper ist offline
    ich frage mich grade wieso hexer, die ja katzenaugen haben, ein trank erst nehmen müssen um im dunkeln sehen zu können?

    ok, der trank heißt auch katze und er aktiviert dann wohl irgendwie erst diese fähigkeit, aber ne wirkliche erklärung ist das auch nicht ...

    was denkt ihr?

    oder steht da evtl in den romanen was dazu drinn?
  2. #2 Zitieren
    Padma
    Gast
    Es steht geschrieben, das der Hexer seine Pupillen bewusst weiten oder verengen kann, so das er in nahezu völliger Dunkelheit sehen kann, aber auch gerne mal direkt in die Sonne schauen kann.

    Im Falle der völligen Dunkelheit, nimmt er den Trank Katze et voila, es werde Licht.
  3. #3 Zitieren
    Lehrling Avatar von Kasper
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    35
    Kasper ist offline
    das is ja praktisch ^^

    ok danke
  4. #4 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    8.998
    Bizzy ist offline
    Apropo Katzenaugen, ich frage mich wieso die Hexer aus the Witcher 2 Katzenaugen haben, aber kein weißen Haare. Ich dachte die Katzenaugen wären eine Besonderheit von Geralt wegen seiner höheren Mutationsstufe.
  5. #5 Zitieren
    Honi soit qui mal y pense  Avatar von Krabat
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    4.031
    Krabat ist offline
    Zitat Zitat von Kasper Beitrag anzeigen
    was denkt ihr?
    Also angesichts der Tatsache dass in den Büchern kein Trank namens Katze belegt ist und m.M.n. auch überflüssig (siehe unten) nützt dass Gebräu wohl mehr dem Menschen der Geralt steuert als Geralt selber. ^^ Der haut die Monster auch ohne Licht zu Brei. [Bild: witcher_animation.gif]

    oder steht da evtl in den romanen was dazu drinn?
    In den Romanen steht ganz klar dass Geralt in der Nacht genausogut wie am Tag sehen kann.

    Zitat Zitat von -Bizzy- Beitrag anzeigen
    Apropo Katzenaugen, ich frage mich wieso die Hexer aus the Witcher 2 Katzenaugen haben, aber kein weißen Haare. Ich dachte die Katzenaugen wären eine Besonderheit von Geralt wegen seiner höheren Mutationsstufe.
    In "Das Erbe der Elfen" werden ja die anderen Hexer beschrieben. Ich könnte mich nicht erinnern dass einer dieselben Eigenschaften wie Geralt hätte. Die Augen der Hexer von der Schlangenschule sind reines Produkt von CDProject.
  6. #6 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Geralt benutzt in der Geschichte keine Tränke, um besser sehen zu können, das kann er auch so.
  7. #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    2
    TC Heaven ist offline
    Geralt benutzt einen Zaubertrank ähnlich der Katze.

    In Erbe der Elfen beim Kampf mit Rience und den 4 Assasinen (6. Kapitel) wird genau beschrieben welche Auswirkungen der Hexertrank hat. Unter anderem bessere Nachtsicht und besseres Gehörempfinden.
  8. #8 Zitieren
    Padma
    Gast
    Inder Kurzgeschichte "Der Hexer" nimmt Gerald doch 2 Tränke zu sich, bevor er es mit der Striege aufnimmt. Eines ist zur Erhöhung der Reaktionszeiten, das andere war meiner Meinung nach etwas für die Augen, da beschrieben wurde das seine Pupillen so groß waren das sie die komplette Iris verdrängten. Jedenfalls so ähnlich.
  9. #9 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von Harlequin Beitrag anzeigen
    Inder Kurzgeschichte "Der Hexer" nimmt Gerald doch 2 Tränke zu sich, bevor er es mit der Striege aufnimmt. Eines ist zur Erhöhung der Reaktionszeiten, das andere war meiner Meinung nach etwas für die Augen, da beschrieben wurde das seine Pupillen so groß waren das sie die komplette Iris verdrängten. Jedenfalls so ähnlich.
    Das kann sein, aber vielleicht war das auch nur die Nebenwirkung eines Tranks. Ich weiß es nicht mehr genau.
  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen
    Das kann sein, aber vielleicht war das auch nur die Nebenwirkung eines Tranks. Ich weiß es nicht mehr genau.
    er kann auch so im dunkeln sehr gut sehen, nutzt aber auch Tränke dafür. das aber nur vor i-welchen Kämpfen, nicht um ne Höhle zu erkunden oder so (wie man es in TW ja des offteren gemacht hat)
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  11. #11 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von Cirillia Beitrag anzeigen
    er kann auch so im dunkeln sehr gut sehen, nutzt aber auch Tränke dafür. das aber nur vor i-welchen Kämpfen, nicht um ne Höhle zu erkunden oder so (wie man es in TW ja des offteren gemacht hat)
    Ah, okay, danke. So ähnlich hatte ich es noch in Erinnerung, war mir aber nicht mehr sicher.
  12. #12 Zitieren
    Frau General Avatar von Laren
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Dorian
    Beiträge
    3.630
    Laren ist offline
    Und ausserdem... dass er zum besseren Sehen in der Dunkelheit trotz aller Mutationen was einnehmen muss, verleiht ihm doch einen weiteren gewissen "menschlichen" Zug
  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Don Cruz ist offline
    in den Büchern wird beschrieben, das Cöen ein Hexer der Wolfschule, der zu der zeit in Kear Moren war, als Ciri dort zur Hexerin Ausgebildet wurde, in TW 1 erhält Geralt das Silberschwert von Cöen vom Gärtner bei st.Marionjan der Soldat bei Brena war, Cöen hat für die Nördlichen Königreiche kekämpft, und ist in Shanis Armen verblutet, was Sie später in TW1 erzählt!

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Coën war ein Hexer aus Kovir und Poviss. Er verbrachte seinen ersten Winter auf Kaer Morhen zur selben Zeit, als Ciri sich dort aufhielt und zum Hexer (Hexerin) ausgebildet wurde. Coën unterrichtete Ciri im Schwertkampf.


    Coën starb in der Schlacht von Brenna - so wie es Ciri voraussagte. Er wurde mit einer zweischneidigen Sense niedergestochen.


    Im Roman "Das Erbe der Elfen" ("Krew elfów") fallen Triss vor allem Coëns Augen auf, welche stark von zahlreichen hervortretenden Blutgefäßen durchzeichnet sind. Sie schließt darauf, dass es bei Coëns Mutation wohl arge Probleme gab.
    The WitcherBearbeite Abschnitt The WitcherBearbeiten

    Im Computerspiel The Witcher erwähnt der Gärtner vom St. Majoran Krankenhaus im Zusammenhang mit der Quest "Gedächtnis einer Klinge, dass er einen Hexer namens Coën kannte, der ebenfalls ein Silberschwert besaß. Shani erwähnt ebenfalls Coën als Geralt mit ihr über das Silberschwert der Quest spricht.
  14. #14 Zitieren
    Frau General Avatar von Laren
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Dorian
    Beiträge
    3.630
    Laren ist offline
    Und in welchem Kontext zum Thread stehen diese allgemein bekannten Informationen?
  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Don Cruz ist offline
    Zitat Zitat von Laren Beitrag anzeigen
    Und in welchem Kontext zum Thread stehen diese allgemein bekannten Informationen?
    das Geralt nicht der einzige Hexer, mit Katzen Augen ist!
  16. #16 Zitieren
    Padma
    Gast
    Zitat Zitat von Don Cruz Beitrag anzeigen
    in den Büchern wird beschrieben, das Cöen ein Hexer der Wolfschule, der zu der zeit in Kear Moren war, als Ciri dort zur Hexerin Ausgebildet wurde, in TW 1 erhält Geralt das Silberschwert von Cöen vom Gärtner bei st.Marionjan der Soldat bei Brena war, Cöen hat für die Nördlichen Königreiche kekämpft, und ist in Shanis Armen verblutet, was Sie später in TW1 erzählt!

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Coën war ein Hexer aus Kovir und Poviss. Er verbrachte seinen ersten Winter auf Kaer Morhen zur selben Zeit, als Ciri sich dort aufhielt und zum Hexer (Hexerin) ausgebildet wurde. Coën unterrichtete Ciri im Schwertkampf.


    Coën starb in der Schlacht von Brenna - so wie es Ciri voraussagte. Er wurde mit einer zweischneidigen Sense niedergestochen.


    Im Roman "Das Erbe der Elfen" ("Krew elfów") fallen Triss vor allem Coëns Augen auf, welche stark von zahlreichen hervortretenden Blutgefäßen durchzeichnet sind. Sie schließt darauf, dass es bei Coëns Mutation wohl arge Probleme gab.
    The WitcherBearbeite Abschnitt The WitcherBearbeiten

    Im Computerspiel The Witcher erwähnt der Gärtner vom St. Majoran Krankenhaus im Zusammenhang mit der Quest "Gedächtnis einer Klinge, dass er einen Hexer namens Coën kannte, der ebenfalls ein Silberschwert besaß. Shani erwähnt ebenfalls Coën als Geralt mit ihr über das Silberschwert der Quest spricht.
    Das hast du aber schön kopiert.^^

    Aber das:
    fallen Triss vor allem Coëns Augen auf, welche stark von zahlreichen hervortretenden Blutgefäßen durchzeichnet sind
    erzählt von blutunterlaufenen, stark geäderten Augen, nicht von Katzenpupillen, oder sehe ich da was falsch?
  17. #17 Zitieren
    Frau General Avatar von Laren
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Dorian
    Beiträge
    3.630
    Laren ist offline
    Zitat Zitat von Don Cruz Beitrag anzeigen
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    ...Im Roman "Das Erbe der Elfen" ("Krew elfów") fallen Triss vor allem Coëns Augen auf, welche stark von zahlreichen hervortretenden Blutgefäßen durchzeichnet sind. Sie schließt darauf, dass es bei Coëns Mutation wohl arge Probleme gab...
    Steht da aber trotzdem nicht drin
    Zudem, für sooo einzigartig würde ich diese Katzenaugen-Mutation bei der Menge an mutierten Hexern ohnehin nicht halten.. Das sieht man da bestimmt öfter
  18. #18 Zitieren
    Padma
    Gast
    Zitat Zitat von Laren Beitrag anzeigen
    Steht da aber trotzdem nicht drin
    Zudem, für sooo einzigartig würde ich diese Katzenaugen-Mutation bei der Menge an mutierten Hexern ohnehin nicht halten.. Das sieht man da bestimmt öfter
    Ja. Z.B. bei Letho.
  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Zitat Zitat von Laren Beitrag anzeigen
    Steht da aber trotzdem nicht drin
    Zudem, für sooo einzigartig würde ich diese Katzenaugen-Mutation bei der Menge an mutierten Hexern ohnehin nicht halten.. Das sieht man da bestimmt öfter
    es wird ja auch immer erwähnt das man die Hexer an den Schlitzförmigen Pupillen erkennt.
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  20. #20 Zitieren
    Frau General Avatar von Laren
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Dorian
    Beiträge
    3.630
    Laren ist offline
    Ach ja richtig, Letho.. Da war ja was ^^
Seite 1 von 4 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •