Ergebnis 1 bis 17 von 17

2000 MHz RAM als 667 MHz erkannt

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    110
    Habe 3x2 GB DDR3 Corsair Dominator GT RAM.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...8-corsair.html

    http://www.google.de/products/catalo...d=0CCIQ8wIwAA#

    CMT6GX3M3A2000C8 das ist die Nummer auf den Kits und auch die, die im Internet
    (z.B. Online Shops) verwendet wird

    Bei CPU-Z wird mein RAM aber als PC3-10700H 667 MHz erkannt.

    [IMG][Bild: hJovtfdATE9QpyRAM.png][/IMG]

    Jetzt weiß ich allerdings nicht was JEDEC oder XMP-2000 sein soll oder was Latenzen sind und was die bewirken.
    Könnte es mir jemand erklären ?
    Habe schon gegoogelt aber anscheinend bin nur ich so bekloppt.
    Kann man das irgendwie im BIOS umstellen ? Wenn ja, wie ?
    Yummy Yummy ist offline

  2. #2 Zitieren
    Transhumanist  Avatar von Pure Capitalism
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Detroit
    Beiträge
    8.389
    Das was dir CPU-z ausgibt ist der reale Takt des Riegels, was du suchst ist der effektive Takt, der sich via Multiplikator bestimmen lässt.

    Pure Capitalism
    Die Welt ändert sich nicht über Nacht,
    nur weil David Sarif das möchte.
    Pure Capitalism ist offline

  3. #3 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    Ich glaub Jedec ist der Standard bis 666mhz. XMP müsste ein unstandardmässiges "Memory Profile" sein ,das manche Boards von selbst erkennen, aber wenn nicht kann man es bei manchen Boards im BIOS manuell einstellen.

    Ich hab auch so ein XMP 800 profil, das ich selbst einstellen musste. Nee irrtum, hab ein "XMP1600" Profil

    Ausserdem seh ich grade, du siehst in diesem TAB nicht die Taktung. Dazu musst du in den Memory Tab gehen, da siehst du den aktuellen Takt. Den musst du kennen um weitere Fragen zu stellen.
    Not Your Kind of People
    Eshme ist offline Geändert von Eshme (08.06.2011 um 16:50 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    110
    meint ihr das hier ?
    [IMG][Bild: LQT3ITYFdWC0Cf8sCaGRAM.png][/IMG]
    was sagt das jetzt aus ?
    entweder habe ich 2672.8 mhz oder 668.2 mhz
    *nix verstehn*
    Yummy Yummy ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von Pure Capitalism Beitrag anzeigen
    Das was dir CPU-z ausgibt ist der reale Takt des Riegels, was du suchst ist der effektive Takt, der sich via Multiplikator bestimmen lässt.

    Pure Capitalism
    ach ja...
    und Mr.Cooper
    Danke für die Aufklärung, nur habe ich leider keine Ahnung vom diesem RAM-Gedöns
    Ich kann's nur kaufen, mehr nicht
    ...ich bin nämlich nur ein Experimental-Physiker
    Yummy Yummy ist offline

  6. #6 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    Genau , in der Zeile "DRAM frequenzy" steht der reale Takt. Das bedeutet das dein Mainboard "nur" die Jedec Standardwerte erkannt hat, und er läuft als "DDR3 1333". Um ihn als "DDR3 2000" zu betreiben musst du das BIOS bemühen um es manuell einzustellen, solange das möglich ist. Nicht jedes Mainboard kann das.


    Die einzustellenden Werte kannst du aus dem ersten Bild erkennen in Spalte "XMP2000".
    Not Your Kind of People
    Eshme ist offline

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    110
    aber 1000 mhz sind keine 2000 mhz
    wozu habe ich dann eigentlich welche mit 2000 mhz gekauft...ich versteh es nicht
    naja
    jedenfalls kann ich im bios unter ai tweaker ja auf manuel, xmp, docp oder auto umstellen
    bei xmp wird mir dann beim start angezeigt, dass das overclocking fehlgeschlagen ist
    wenn ich die latenzen ändere, geschieht dasselbe
    wenn ich bei dram frequenzy 1805 mhz (das nächsthöhere wäre 2105) und bei uclk 3609 mhz einstelle, dann wird mir bei cpu-z nur eine dram frequenz von 801.8 mhz angezeigt

    was muss ich denn nun wie umstellen damit es funktioniert ?
    Yummy Yummy ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wanderwisser
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    2.025
    Die neusten CPUs von AMD und Intel unterstützen nur DDR3 1333. Daher wird dein Ram auf 667MHz effektiv runtergetaktet, anstatt auf 1000.
    (Vorheriger Name: Boendal)

    Der Wanderwisser selber weiß, ja, aufs Wandern, ist er heiß.
    Wanderwisser ist offline

  9. #9 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    2000er DDR speicher läuft mit 1000Mhz, bei DDR werden pro Takt 2 Signale übertragen, statt nur einer. Der Speicher heisst DDR3-2000, (ohne Mhz). Ich denke das wird jegliche weitere Fragen im keim ersticken.
    Möglich das die manuelle Einstellung im BIOS für Probleme sorgt, wenn dieses inoffizielle Profil nicht korrekt erkannt wird. Ich sagte ja bereits das es vom Mainboard möglicherweise nicht erkannt wird, genauso kann es passieren das es falsch erkannt wird. Es gibt von Mainboardherstellern Listen mit RAM modulen die kompatibel sind, soweit ich weiss zielt das auf solche Probleme ab, aber meisstens ist das kein Beinbruch denn jeder RAM funktioniert heutzutage eigentlich. Ist meisst nur Einstellungssache.

    Du musst vermutlich alles manuell einstellen, wenn das automatisch nicht geht. Ich kenn ja nichtmal dein Mainboard, geschweige denn dein BIOS. Oder ob du Intel oder AMD hast.

    Das wichtigste ist erstmal der Überblick, mir schwant du hast die Werte aus dem XMP noch nichtmal aufgeschrieben, damit du die im BIOS nicht schon wieder vergessen hast. 1,65 Volt hast du gemerkt? "uclk" was ist das? Jeden dieser Werte musst du ,wenn möglich im BIOS einstellen.
    Not Your Kind of People
    Eshme ist offline

  10. #10 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    110
    ne, ich könnte ja xmp im bios einstellen
    dadurch ändert sich uclk auf 4008 und dram frequency auf 2006, cpu ratio setting auf 19 und bclk auf 143 und die latenzen ändern sich auf 8-9-8-24 , so wie es sein soll
    allerdings hab ich dann beim neustart einen blackscreen und beim nächsten wird dann gesagt, dass overclocking fehlgeschlagen ist und ich muss die default einstellungen nehmen
    eigentlich kann ich gar nichts ändern, denn immer wird angezeigt das overclocking fehlgeschlagen ist und ich kann nur noch die default einstellungen per f2 wählen
    ich kann nicht mal den NUR ram takt auf 1833 mhz erhöhen, was eigentlich im bios aus einer liste auswählbar ist...
    auch auf docp oder wenn ich manuell änderungen vornehme funktioniert es nicht...auch wenn die änderung nur minimal ist

    aber anscheinend muss der multiplier der cpu umgestellt werden
    und dram bus voltage kann ich nur in 0,2 schritten erhöht werden, wie soll ich da auf 1.65 kommen
    immer wenn ich 1.65 eingebe switcht der automatisch auf 1.66 und dann kommt...was ne überraschung...wieder eine meldung das das nicht geht, da voltage ab 1.66 schäden an cpu und mb verursachen kann (obwohl im bios steht ich könne bis 2.4 oder 2.1 gehen...weiß nicht mehr so genau)

    ach übrigens:
    seit dem ich änderungen vornehmen wollte, es ja allerdings nie geklappt hat, habe ich neuerdings nurnoch 533 mhz dram frequency

    muss ich vielleicht mein bios updaten ? finde allerdings nirgends, auch nicht auf asus.com, solche updates

    mainboard habe ich das asus p6t deluxe
    cpu ist der i7 920 (intel)
    Yummy Yummy ist offline Geändert von Yummy Yummy (08.06.2011 um 22:50 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    Zitat Zitat von Boendal28 Beitrag anzeigen
    Die neusten CPUs von AMD und Intel unterstützen nur DDR3 1333. Daher wird dein Ram auf 667MHz effektiv runtergetaktet, anstatt auf 1000.
    Letzteres ist falsch, der Takt hat schon seine korrektheit. Du verwechselst es damit, das es aktuell effektiv nicht viel bringt. Das lässt sich schon dadurch beweisen, das der Unterschied deutlich messbar ist, aber in praxisnahen Anwendungen wieder nicht. Das Problem ist das 1000mhz durch eine 666 breite Tür rennen wollen. Deswegen bremst das wieder bisschen. Hängt aber glaube vom Prozessor ab, und der Methode wie man übertaktet, (ob man die Tür verbreitert).
    DDR3 2000 module sind reine übertaktermodule, das sollte man nochmal verdeutlichen, und da gelten solche "ünterstützung" nicht mehr, mein Phenom unterstützt auch nur 3200mhz, läuft trotzdem höher. Verstehst du was ich meine?
    Not Your Kind of People
    Eshme ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wanderwisser
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    2.025
    Zitat Zitat von Eshme Beitrag anzeigen
    Verstehst du was ich meine?
    Ja, verstehe was du meinst. ich hab aus den vorigen Beiträgen nur nicht rausgelesen, das es hier ums übertakten geht. Ich sollte wohl nicht nur alle Beiträge überfliegen
    (Vorheriger Name: Boendal)

    Der Wanderwisser selber weiß, ja, aufs Wandern, ist er heiß.
    Wanderwisser ist offline

  13. #13 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    110
    ach übrigens:
    seit dem ich änderungen vornehmen wollte, es ja allerdings nie geklappt hat, habe ich neuerdings nurnoch 533 mhz dram frequency

    muss ich vielleicht mein bios updaten ? finde allerdings nirgends, auch nicht auf asus.com, solche updates

    mainboard habe ich das asus p6t deluxe
    cpu ist der i7 920 (intel)
    Yummy Yummy ist offline

  14. #14 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    Zitat Zitat von Boendal28 Beitrag anzeigen
    Die neusten CPUs von AMD und Intel unterstützen nur DDR3 1333. Daher wird dein Ram auf 667MHz effektiv runtergetaktet, anstatt auf 1000.
    Einige Mainboards bieten aber passende Teiler an, um den Speicher trotzdem höher takten zu können.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ritter Avatar von Doug Heffernan
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Queens, NY
    Beiträge
    1.451
    Also ich habe dasselbe Problem.
    Habe auch das P6T Deluxe.
    kann nur den bclk takt und den multiplikator erhöhen
    Wenn ich bei uclk oder dram etwas anderes als auto einstelle kommt bei neustart ein blackscreen, nach reset und erneutem start dann die fehlermeldung "overclocking failed"
    wenn ich den bclk auf 165 stelle und multiplikator auf 20 lasse, habe ich laut cpu-z ca. 495 mhz dram frequency, wenn ich einen bclk von 180 eingebe, habe ich eine dram frequency von 667 mhz usw...
    allerdings will ich die ganzen 1000mhz (mal 2 = 2000mhz, wie vom hersteller angepriesen)
    zudem unterstützt das p6t deluxe triple channel und 2000mhz ram...habe nachgelesen
    jedoch weiß ich nicht wie der bclk mit anderen...äh...einstellungen zusammenhängt und wie hoch ich den stellen darf
    denn dann würde ich den bclk auf 235 und den multiplikator auf 12 bis 14 einstellen
    dann hätte ich eine dram frequency von 997mhz wegen dem 2:6 verhalten von bclk zu dram frequency (erhöhe bclk um 20 und dram frequency erhöht sich um 120)...denke ich jedenfalls, sofern meine logik aufgeht
    Doug Heffernan ist offline Geändert von Doug Heffernan (09.06.2011 um 19:36 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Doug Heffernan
    Registriert seit
    Mar 2009
    Ort
    Queens, NY
    Beiträge
    1.451
    Allerdings habe ich G.E.I.L. Ram und keinen Corsair Dominator.
    Aber ich denke dass ich hier trotzdem mein Problem posten kann, oder ?
    Immerhin dasselbe mobo .

    PS.: Habe einen i7 960, gerade neu eingebaut ^^
    Doug Heffernan ist offline

  17. #17 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eshme
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    1.595
    bclk ist das nicht der Bustakt ,so ähnlich wie der FSB ,ich kenn mich mit Intel nicht aus. Daran hängt nämlich nicht nur der RAM, wenn man den unkontrolliert behandelt sind blackscreens kein Wunder. Ich würde mal sagen ihr braucht eine Übertakt Anleitung für Intelsysteme.
    Not Your Kind of People
    Eshme ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •