|
-
Erfahrungen mit "afterbuy" von eBay?
Hey Leute,
ich habe mich in einen Ebay-Artikel verguckt und möchte diesen gern erwerben. Allerdings kann der Kauf nur über "afterbuy" abgewickelt werden. Bevor ich mich darauf einlasse, möchte ich mich zunächst genauer über dieses System informieren.
Durch den entsprechenden Wikipediaartikel habe ich soweit verstanden, dass das Ganze wohl eine verbreitete Methode ist, mit der größere Ebayhändler ihre Geschäfte abwickeln. Was mich jetzt aber interessiert ist, wie das Ganze abläuft. Ich bekom nach dem Kauf eine Mail und dann? Welche Funktion erfüllt dieses Afterbuy? Ich muss dem Kerl doch weiterhin ganz normal sein Geld auf sein Konto überweisen . Ist es ein reiner Organisationsvorteil für den Verkäufer, durch den er seine verschiedenen Auktionen besser im Blick hat? Was bedeutet das Ganze für mich als Käufer?
Falls jemand bereits Erfahrungen mit "afterbuy" gemacht hat und mir erklären kann, was es eigentlich damit auf sich hat (der Wiki-Artikel ist da wenig hilfreich), wäre ich ihm/ihr sehr dankbar .
Liebe Grüße
Nightflyer
-
der ist scheisse.
mit paypal kiegst du dein geld nur zurück wenn du es 45 tage nach dem verkauf meldest.
bewertungen abgeben kann man nur 60 tage lang.
-
Hmm, ich kann den Kauf aber nicht nur per Paypal (hab ich gar nicht, find ich doof, unseriös und überhaupt), sondern auch ganz traditionel per Überweisung abwickeln . Die einzige Einschränkung ist wohl, das afterbuy irgendwie zwischengeschaltet werden soll (oder so ähnlich)
-
PayPal unseriös 
Du kriegst halt ne Mail von denen wo seine ganzen Daten drinne stehen, dann überweisen etc.
-
 Zitat von Schlumpf
PayPal unseriös 
Ich wusste das eine Bewertung von PayPal Reaktionen nach sich zieht, ich hatte nur gehoft die Reagierenden wüssten dann auch was über "afterbuy" ^^
 Zitat von Schlumpf
Du kriegst halt ne Mail von denen wo seine ganzen Daten drinne stehen, dann überweisen etc.
Ah, da warst du schneller mit dem Editieren als ich mit meinem Kommentieren ;D. Klingt soweit ja ganz vernünftig. Du würdest also prinzipiel sagen, dass ist weder kompliziert noch aufwendig? ;D
-
mit ebay hatte ich so meine Probleme(Verkäufer war unseriös und hat Ware nicht versandt).
-
 Zitat von Nightflyer
Du würdest also prinzipiel sagen, dass ist weder kompliziert noch aufwendig? ;D
Das einzig Komplizierte und Aufwendige ist das Aufrufen der Mail, das Ausfüllen des Überweisungsträgers und der Weg zur Bank.
-
 Zitat von Big Slim
mit ebay hatte ich so meine Probleme(Verkäufer war unseriös und hat Ware nicht versandt).
Hmm, dass ist wohl ein generelles Problem bei Onlinekäufen, daher mache ich das grundsätzlich nicht gerne. Allerdings sind die von mir ins Auge gefassten Artikel zum einen von einem "Shop" mit 7400 Bewertungen und zum anderen von einem Privatmann, mit knapp 800 Bewertungen eingestellt worden. Beide haben jeweils 100%, ich kenn mich mit Ebay zwar nicht aus, aber auf mich wirkte das soweit seriös.
-->Hier stand mal Quatsch<--
 Zitat von Schlumpf
Das einzig Komplizierte und Aufwendige ist das Aufrufen der Mail, das Ausfüllen des Überweisungsträgers und der Weg zur Bank. 
Das klingt gut, ich danke dir .
Geändert von Nightflyer (02.06.2011 um 19:29 Uhr)
-
 Zitat von Nightflyer
Der Vorteil von Überweisungen ist ja, dass man sein Geld, sofern die Ware nicht ankommt, für gewöhnlich ohne größere Mühe zurückbuchen lassen kann.
Hö? Wo hast du denn die Erfahrung gemacht?
-
 Zitat von Schlumpf
Hö? Wo hast du denn die Erfahrung gemacht?
Mein Fehler, ich war gedanklich irgendwo anders. Allerdings bleibt mir als Jurastudent da immer noch die Klage bzw. die Drohung mit einer Klage, gewürzt mit ein paar Paragraphen ... ^^
-
Und wenn er darauf nicht reagiert? Dann folgt eine 2. eine 3. Mahnung. Dann die Klage und und und...
"Ohne viel Mühe" läuft das also nicht ab...und es kostet Zeit und birgt zusätzliche Kosten.
Aber du hast schon alles richtig gemacht...wenn möglich nur bei Leuten kaufen, die durchgängig hohe Bewertungen haben (dabei auch die Bewertungen durchlesen) oder eben Shops.
Edit:
Informier dich mal richtig über PayPal - das ist noch einfacher, viel viel viel schneller (Verkäufer erhält Geld innerhalb von 2-3 Minuten) und mMn auch sicherer.
-
 Zitat von Nightflyer
Mein Fehler, ich war gedanklich irgendwo anders. Allerdings bleibt mir als Jurastudent da immer noch die Klage bzw. die Drohung mit einer Klage, gewürzt mit ein paar Paragraphen ... ^^
Du kannst Überweisungen innerhalb von 2 Wochen wieder zurücknehmen. Hatte bei uns letztens die Sekräterin in der Firma unserem Chef gesagt, muss irgendwie neu sein. Haben nämlich unteranderem auch einen ebay-shop laufen.
-
 Zitat von Schlumpf
Informier dich mal richtig über PayPal - das ist noch einfacher, viel viel viel schneller (Verkäufer erhält Geld innerhalb von 2-3 Minuten) und mMn auch sicherer.
Mein Paypal Bild wurde hiervon stark geprägt:
 Zitat von DK107
Du kannst Überweisungen innerhalb von 2 Wochen wieder zurücknehmen. Hatte bei uns letztens die Sekräterin in der Firma unserem Chef gesagt, muss irgendwie neu sein. Haben nämlich unteranderem auch einen ebay-shop laufen.
Hey, danke für die Information
-
Ich fand Afterbuy eigentlich immer ganz nett...
Was sich dahinter verbirgt ist einfach nur eine hübsch gemachte Seite, wo du dann genau angeben kannst welche Bezahlvariante du nehmen willst, wo du's hingeschickt haben willst und so weiter und sofort. Der große Vorteil ist halt, dass das automatisch abläuft - du kannst dort also deine Angaben machen und kriegst direkt wenn du z.B. per Überweisung zahlen willst die Bankverbindung sowie den Verwendungszweck den du angeben sollst (und musst halt nicht warten bis dir das irgendwann mal wer mitteilt)...
Falls du mal bei Amazon was eingekauft hast: Afterbuy ist sowas Ähnliches wie die Seiten wo du dich bei Amazon durchklickst wenn du "zur Kasse gehst". Bei Afterbuy ist's halt so, dass du kurz nach erfolgreichem Ersteigern bei Ebay eine E-Mail bekommst, wo dann eine Afterbuy Adresse für deinen Kauf drin ist - die rufst du auf, machst deine Angaben und fertig...
Geändert von Käsetoast (02.06.2011 um 20:02 Uhr)
-
 Zitat von Käsetoast
Ich fand Afterbuy eigentlich immer ganz nett...
Was sich dahinter verbirgt ist einfach nur eine hübsch gemachte Seite, wo du dann genau angeben kannst welche Bezahlvariante du nehmen willst, wo du's hingeschickt haben willst und so weiter und sofort. Der große Vorteil ist halt, dass das automatisch abläuft - du kannst dort also deine Angaben machen und kriegst direkt wenn du z.B. per Überweisung zahlen willst die Bankverbindung sowie den Verwendungszweck den du angeben sollst (und musst halt nicht warten bis dir das irgendwann mal wer mitteilt)...
Falls du mal bei Amazon was eingekauft hast: Afterbuy ist sowas Ähnliches wie die Seiten wo du dich bei Amazon durchklickst wenn du "zur Kasse gehst". Bei Afterbuy ist's halt so, dass du kurz nach erfolgreichem Ersteigern bei Ebay eine E-Mail bekommst, wo dann eine Afterbuy Adresse für deinen Kauf drin ist - die rufst du auf, machst deine Angaben und fertig...
Genau. Ist echt bequem.
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. --- Martin Niemöller
-
 Zitat von Käsetoast
Ich fand Afterbuy eigentlich immer ganz nett...
Was sich dahinter verbirgt ist einfach nur eine hübsch gemachte Seite, wo du dann genau angeben kannst welche Bezahlvariante du nehmen willst, wo du's hingeschickt haben willst und so weiter und sofort. Der große Vorteil ist halt, dass das automatisch abläuft - du kannst dort also deine Angaben machen und kriegst direkt wenn du z.B. per Überweisung zahlen willst die Bankverbindung sowie den Verwendungszweck den du angeben sollst (und musst halt nicht warten bis dir das irgendwann mal wer mitteilt)...
Falls du mal bei Amazon was eingekauft hast: Afterbuy ist sowas Ähnliches wie die Seiten wo du dich bei Amazon durchklickst wenn du "zur Kasse gehst". Bei Afterbuy ist's halt so, dass du kurz nach erfolgreichem Ersteigern bei Ebay eine E-Mail bekommst, wo dann eine Afterbuy Adresse für deinen Kauf drin ist - die rufst du auf, machst deine Angaben und fertig...
Wo ist der Unterschied wenn ich eine E-mail bekomme wo die Bankdaten drin sind oder eine von Afterbuy wo ich mich erst durchklicken muss?
Da komme ich doch mit der normalen Methode besser, als erst den Umweg zu gehen, für den Händler sicher praktisch wenn man auf vielen Plattformen unterwegs ist.
-
Weil ich bei Afterbuy direkt auch den Verwendungszweck angegeben kriege. Wenn man bei den großen Händlern nicht ewig warten will sollte man ja auch den richtigen Verwendungszweck angeben und nicht wie bei einem Privatkauf irgendwas auf gut Glück da reinschreiben...
Außerdem habe ich Verständnis dafür, dass große Händler nicht unbedingt jeden Kauf per Hand abwickeln wollen. Da liegen dann wohl auch die hauptsächlichen Vorteile von Afterbuy, dass das Abwickeln von E-Bay Käufen im großen Stil übersichtlich automatisiert...
-
 Zitat von Käsetoast
Weil ich bei Afterbuy direkt auch den Verwendungszweck angegeben kriege. Wenn man bei den großen Händlern nicht ewig warten will sollte man ja auch den richtigen Verwendungszweck angeben und nicht wie bei einem Privatkauf irgendwas auf gut Glück da reinschreiben...
Außerdem habe ich Verständnis dafür, dass große Händler nicht unbedingt jeden Kauf per Hand abwickeln wollen. Da liegen dann wohl auch die hauptsächlichen Vorteile von Afterbuy, dass das Abwickeln von E-Bay Käufen im großen Stil übersichtlich automatisiert...
Da kann ich auch einfach nur PayPal zulassen und umgehe damit alles. 
Kenn das ja von meiner Arbeitsstelle, bin ja für den Online-Shop zuständig, da ist Paypal wirklich am schnellsten und einfachsten.
-
Nun ja, das interne Management der Bestellungen des Afterbuy anbietet macht es für den Verkäufer doch deutlich komfortabler, als wenn er nur Paypal anbieten würde und alles über das E-Bay Standardsystem abwickeln lässt...
Abgesehen davon wäre es aber dumm nur Paypal anzubieten, denn zum Einen schliesst man direkt alle Käufer aus, die kein Paypal nutzen wollen, es sieht nicht allzu seriös aus wenn man als großer Händler nur Paypal anbietet und vor allem kommt Paypal einem nicht gerade billig, weswegen Paypal eigentlich ja die Zahlweise ist die man gerade nicht haben will...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|