Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 57
  1. #21 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Laren Beitrag anzeigen
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
    In einem Thread der Hexenküche wurde bereits lebhaft darüber diskutiert.
    Aber nur um mal meinen Senf dazu zu geben: Geralt ist definitiv nicht so alt.
    Wer Band 1 der Saga gelesen und aufgepasst hat, der wird erfahren, dass die gute Priesterin Nenneke Geralt schon kannte, als dieser ihr noch "bis zum Gürtel" reichte.
    Und dass die Priesterin ein mehrere Hundert Jahre altes Überwesen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ist doch einfach nur eine ältere gewöhnliche Menschenfrau -.-
    Wie Du schon sagst, wer lesen kann...
    Nichts spricht dagegen, dass Neneke älter als der Durchschnittsmensch wird. Im Gegenteil. Durch ihre Kenntnisse von Tränken und Kräutern ist es sogar recht wahrscheinlich.
    Ohne nähere Informationen (die es ja scheinbar nicht gibt) bleibt diese Diskussion aber mühsam und ergebnislos.
    Allerdings sollte man annehmen, dass sich CDPR mehr mit dem Hexer befasst haben sollte, als wir und somit deren Aussage zumindest nicht völlig unbeachtet bleiben sollte.
  2. #22 Zitieren
    Ritter Avatar von NamelessRebel
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Grenzgebiet von Temerien und Aedirn
    Beiträge
    1.600
    NamelessRebel ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Allerdings sollte man annehmen, dass sich CDPR mehr mit dem Hexer befasst haben sollte, als wir und somit deren Aussage zumindest nicht völlig unbeachtet bleiben sollte.
    Bei dem Datum, wo die Ereignisse des Spiels stattfinden, hat CDPR aber bereits geschlampt. Laut den Büchern ist der Krieg mit Nilfgaard 1268 zu Ende. Bei TW1 wird gesagt, man schreibe das Jahr 1270 und seit dem Krieg wären fünf Jahre vergangen, was irgendwie nicht stimmen kann...
  3. #23 Zitieren
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Virdo ist offline
    Die antwort über Geralts alter weiß wohl nur Sapkowski.
    Wirkliche aussagen über das alter Geralts oder Nenneke gibt es nicht.

    Aber ist auch egal die meisten werden im Spiel eh jünger Dargestellt als sie eigentlich sind (Rittersporn, Adda und alle andren die nicht Magischer anatur sind und bereits in den ersten Büchern vorkommen)
  4. #24 Zitieren
    reaktivierter Wolf Avatar von Hexer Y
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Strasbourg
    Beiträge
    1.555
    Hexer Y ist offline
    Woher habt ihr eigentlich all diese Jahreszahlen?

    Ich würde einwerfen, dass Ciri unmöglich über 20 sein kann, wenn sie im letzten Buch 14 oder 15 war und seitdem 5 Jahre vergangen sind.

    Bei Nenneke, die Geralt schon als Kind kannte, und der Aussage von CDPR hat man natürlich zwei widerspüchliche Aussagen. Dass Nenneke durch ihre Kräuterkenntnisse deutlich älter wird als der Durchschnittsmensch, glaube ich nicht. Kräuterkenntnisse allein können nicht so einen Effekt wie Zauberei oder Hexermutation haben.

    Triss ist selbst für Zauberinnen jung, aber mein Gefühl sagt mir dass sie durchaus älter als 30 ist. Wo könnte bloß etwas Näheres zu ihrem Alter gestanden haben?
    Let the demons have their place... if so it's angels you'll create.
    - Dredg

    Viele Leute denken, Zeit sei wie ein Fluss, der sanft und sicher in eine Richtung fließt. Aber ich habe das Anlitz der Zeit gesehen und ich sage euch: sie haben unrecht. Zeit ist ein Ozean im Sturm. Ihr werdet fragen wer ich bin und warum ich so spreche. Kommt, und ich erzähle euch ein Märchen, wie ihr es noch nie gehört habt...
    - Der Prinz von Persien
  5. #25 Zitieren
    Ritter Avatar von NamelessRebel
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Grenzgebiet von Temerien und Aedirn
    Beiträge
    1.600
    NamelessRebel ist offline
    Die Jahreszahl des Friedens von Cintra (1268, Ende des Kriegs mit Nilfgaard in den Büchern) kann man dem Epigraph zum 7. Kapitel von "Feuertaufe" entnehmen. Davon ausgehend kann man dann an Hand von Altersangaben, die über die gesamte Saga verstreut sind, Rückschlüsse auf die anderen Jahreszahlen, Alter der Charaktere etc. ziehen.

    Wie gesagt, bei Triss erfährt man im Kapitel 2 von "Blut der Elfen" nur, dass sie 50 Jahre nach der Zerstörung Kaer Morhens geboren wurde. Wenn man annimmt, dass Geralt relativ kurz davor zum Hexer ausgebildet wurde und noch nicht besonders alt ist (Geralts Alter ist wiederum an das Alter von Nenneke gekoppelt), kommt man auf ein Alter von ungefähr 30.
  6. #26 Zitieren
    Drachentöter Avatar von ZixZax
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    4.481
    ZixZax ist offline
    Laut Hexer Wiki ist Yennefer 1173 geboren, damit müsste sie 100 Jahre alt sein und Ciri ist 1251 geboren und demnach 22.
    Geändert von ZixZax (01.06.2011 um 00:23 Uhr)
  7. #27 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Hexer Y Beitrag anzeigen
    Woher habt ihr eigentlich all diese Jahreszahlen?
    http://hexer.wikia.com/wiki/Geschichte_%28Chronik%29
  8. #28 Zitieren
    Lehrling Avatar von Bandit1906
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    22
    Bandit1906 ist offline
    Wie alt müsste dann eigentlich Vesimir sein wenn Geralt nun ~ 106 Jahre alt ist? Ich meine im ersten Teil wird gesagt Vesimir sei älter als die Hexerschule und er hat ja auch Geralt ausgebildet, müsste er dann nicht um die 200 sein?, denn er sieht auch wirklich alt aus und wird in den Büchern als alt beschrieben.

    Bei Rittersporn würde ich ziemlich sicher auf Anfang 40 tippen, da sich über sein Werk "ein halbes Jahrhundert Poesie" im Buch Schwalbenturm lustig gemacht. Da wird gerechnet wann er seinen Abschluss gemacht hat etc und dass er noch einen langen Weg vor sich hat bis er wirklich seit 50 Jahren Poesie ... "betreibt" ?^^

    Zu Nenneke und den Priesterinnen meine ich am Ende vom Schwalbenturm gelesen zu haben dass auch sie "Macht" schöpfen können, nur durch ihren Glauben und nich durch einfaches nehmen der Magie aus der Umgebung (weswegen die Priesterinnen die Magier auch nicht leiden können), ich denke schon dass dann auch Priesterinnen älter als normale Menschen werden aber ihr Aussehen nicht so stark anpassen wie Magierinen.
  9. #29 Zitieren
    Drachentöter Avatar von ZixZax
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    4.481
    ZixZax ist offline
    Zitat Zitat von NamelessRebel Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, bei Triss erfährt man im Kapitel 2 von "Blut der Elfen" nur, dass sie 50 Jahre nach der Zerstörung Kaer Morhens geboren wurde. Wenn man annimmt, dass Geralt relativ kurz davor zum Hexer ausgebildet wurde und noch nicht besonders alt ist (Geralts Alter ist wiederum an das Alter von Nenneke gekoppelt), kommt man auf ein Alter von ungefähr 30.
    Ich dachte aber den Angriff auf Kaer Morhen hat nur Vesemir überlebt (das sagt er jedenfalls in TW1). Demnach war das noch vor Geralts Zeit.
    Geändert von ZixZax (01.06.2011 um 14:09 Uhr)
  10. #30 Zitieren
    Frau General Avatar von Laren
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Dorian
    Beiträge
    3.630
    Laren ist offline
    Zitat Zitat von Hexer Y Beitrag anzeigen
    Dass Nenneke durch ihre Kräuterkenntnisse deutlich älter wird als der Durchschnittsmensch, glaube ich nicht. Kräuterkenntnisse allein können nicht so einen Effekt wie Zauberei oder Hexermutation haben...
    ...selbst wenn sie sich mit der Schöpfung der Magie auskennen. Sie praktizieren diese ja bei weitem nicht so intensiv wie die Zauberinnen.



    Zu welchem Zeitpunkt soll Ciri eigentlich 22 Jahre alt sein?
  11. #31 Zitieren
    Knight Avatar von Abelard
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    1.904
    Abelard ist offline
    In "Das Erbe der Elfen" wird erwähnt, dass Vesemir über 300 und Dandelion über 40 Jahre alt ist.
  12. #32 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Laren Beitrag anzeigen
    ...selbst wenn sie sich mit der Schöpfung der Magie auskennen. Sie praktizieren diese ja bei weitem nicht so intensiv wie die Zauberinnen.
    Daher sagen wir ja, dass sie nicht so alt wie Yenna und Co. werden können, aber deutlich älter als der Durchschnittsmensch.
    Zitat Zitat von Laren Beitrag anzeigen
    Zu welchem Zeitpunkt soll Ciri eigentlich 22 Jahre alt sein?
    Zum Zeitpunkt der Spiele

    @Abelard: Weißt Du zufällig auch noch, wo bzw. in welchem Zusammenhang das erwähnt wurde?
  13. #33 Zitieren
    Knight Avatar von Abelard
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    1.904
    Abelard ist offline
    Bin mir nicht ganz sicher aber ich denke, Triss erzählt über Vesemir kurz nachdem sie in Kaer Morhen ankommt. Dandelions Alter müsste im Dialog mit dem Chef des Geheimdienstes fallen, ich komm grad nicht auf den Namen.
    Geändert von Abelard (01.06.2011 um 14:03 Uhr)
  14. #34 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Abelard Beitrag anzeigen
    Dandelions Alter müsste im Dialog mit dem Chef des Geheimdienstes fallen, ich komm grad nicht auf den Namen.
    Dijkstra?

    Ich schau heut Abend mal nach den Stellen.
  15. #35 Zitieren
    Knight Avatar von Abelard
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    1.904
    Abelard ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Dijkstra?
    Eben jener.
  16. #36 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    144
    Alphras ist offline
    Zitat Zitat von ZixZax Beitrag anzeigen
    Ich dachte aber den Angriff auf Kaer Morhen hat nur Vesemir überlebt (das sagt er jedenfalls in TW1). Demnach war das noch vor Geralts Zeit.
    Zur Zeit des Angriffs Geralt doch schon ein Hexer gewesen sein. Nach dem Angriff waren sie ja nicht mehr in der Lage neue Hexer zu erschaffen.
  17. #37 Zitieren
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Virdo ist offline
    Zitat Zitat von Hexer Y Beitrag anzeigen
    Woher habt ihr eigentlich all diese Jahreszahlen?

    Ich würde einwerfen, dass Ciri unmöglich über 20 sein kann, wenn sie im letzten Buch 14 oder 15 war und seitdem 5 Jahre vergangen sind.
    Laut geburtsjahr und Spieljahr ist sie über 20, ist so ^^
  18. #38 Zitieren
    Ritter Avatar von NamelessRebel
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Grenzgebiet von Temerien und Aedirn
    Beiträge
    1.600
    NamelessRebel ist offline
    Geboren ist sie doch 1251, und im Spiel ist 1270/1271, oder? Also ist sie gerade mal 20.
  19. #39 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von NamelessRebel Beitrag anzeigen
    Geboren ist sie doch 1251, und im Spiel ist 1270/1271, oder? Also ist sie gerade mal 20.
    Im Spiel ist das Jahr 1273/1274 --> Sie ist 22
  20. #40 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    wo ich Lebe
    Beiträge
    13.969
    Don Cruz ist offline
    Zitat Zitat von NoChance Beitrag anzeigen
    90 ???
    Omg du zerstörst mir grade das Bild das ich von Geralt hatte

    Dann lebt er ja schon fast so lang wie Iorveth.


    Und dass Zauberinnen auch steinalt werden könnten wusst ich auch nicht. Woher hast du das? Zauberinnen sind doch eigentlich ganz normale Menschen nur dass sie halt die "Macht" kontrollieren können.
    die zauberinen können potthässlich sein, werden dann behandelt und sind Blut jung, das Problem sie werden wie Hexer unfruchtbar, was spieziell yenefer Tierisch auf den Geist geht!

    und soweit es die Bücher hergeben sind Zauberinen unsterblich!
Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •