-
Wieviel DM haben damals Spiele gekostet ?
Heute kosten Spiele gewohnte 50,- Euro, ein paar Euro mehr oder weniger.
Wenn man allerdings mal umrechnet, dann muss ja vor 2002 jedes Spiel ( z.b Stronghold Crusader ) 100,- DM gekostet haben ?
Leider habe ich dies bereits schon vergessen, oder haben die einfach den Preis drastisch angezogen. ?
Lg,
Ronald
-
So viel ich mich erinnern kann, waren die damals nicht so teuer. Aber betrachte doch mal die Qualität der Spiele im Vergleich zu damals...
Heute steckt doch wesentlich mehr Arbeit drin, immer bessere Techniken sind notwendig um einen gewissen Standard zu erfüllen, daher auch die hohen Preise. Sprich die früheren Spiele waren halt zum Großteil günstiger wie Heute.
-
 Zitat von Ronald
Heute kosten Spiele gewohnte 50,- Euro, ein paar Euro mehr oder weniger.
Wenn man allerdings mal umrechnet, dann muss ja vor 2002 jedes Spiel ( z.b Stronghold Crusader ) 100,- DM gekostet haben ?
Leider habe ich dies bereits schon vergessen, oder haben die einfach den Preis drastisch angezogen. ?
Lg,
Ronald
soweit ich mich erinnere kosteten damals nur die teuersten spiele über 90€.
-
die spielpreise sind relativ konstant geblieben.
Also ich meine mich zu erinnern für might and magic 6 damals 90 DM bezahlt zu haben.
-
uff, lange ists her aber ich glaube es waren um die 80 Mark, eher etwas mehr für neue Spiele
-
Nein, ganz so teuer waren sie nicht.
Allerdings darfst du nicht vergessen dass Spiele im Laufe der Zeit immer komplexer geworden sind und daher auch der Entwicklungsaufwand gestiegen is'.
Während man vor 15 Jahren noch zu fünft ein paar Monate an einem 2D-Adventure gearbeitet hat, arbeiten heute hundertschaften Jahrelang an fotorealistischen Ego-Shootern und Rollenspielen.
Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
-
27.05.2011 11:13
#7
In dem Bereich hat sich preislich leider nichts geändert.
Früher habe ich für ein Spiel wie Die Siedler 4 glaube ich 45€ bezahlt und heute für ein aktuelles Spiel auch knapp 50€.... Eigentlich traurig.
-
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben
-
 Zitat von Rob138
So viel ich mich erinnern kann, waren die damals nicht so teuer. Aber betrachte doch mal die Qualität der Spiele im Vergleich zu damals...
Heute steckt doch wesentlich mehr Arbeit drin, immer bessere Techniken sind notwendig um einen gewissen Standard zu erfüllen, daher auch die hohen Preise. Sprich die früheren Spiele waren halt zum Großteil günstiger wie Heute.
Früher haben die Spiele auch an die 100 DM gekostet, zumindest die Blockbuster , und die Technik ist der einzige Aspekt, in dem heutige Spiele den Klassikern überlegen sind, und die die Produktion nebenbei so teuer macht. 
Aber die Technik sagt über die Qualität des Produktes überhaupt nichts aus!
-
 Zitat von Pet@
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben 
Ja, daran erinnere ich mich auch noch.
-
Wie schön dass wir uns alle noch erinnern können.
Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
-
 Zitat von Pet@
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben 
Hartes Brot. Wenn man heute sagt, ach die 50,- Euro, das sind ja umgerechnet 100,- DM und man müsste dafür lange arbeiten.
-
 Zitat von Pet@
Ich meine mich zu erinnern, dass SNES Spiele früher bis zu 120 DM gekostet haben 
Ebenfalls.
Mir sind die Augen aus dem Kopf gefallen.
Ich sage nicht "ach die 50 Euro" oO
Die Preise sind weitesgehend gleich geblieben. Die Inflation ist mit dem Euro sogar zurück gegangen.
-
Importspiele haben damals immer so rund 200DM gekostet gehabt.
-
Die Spanne von 40-1xx Mark war durchaus realistisch.
Ich glaube, dass teuerste was ich mir je gekauft hatte, war irgendein SNES Pack mit Controller, Spielen und dergleichen, was einige 100 DM gekostet hatte.
Ich muss sage, abgesehen vom neuen Standard des Blue-Ray, dass Videospiele ein relatives konstantes Preisverhältnis aufweisen, im Gegensatz zu anderen Sachen (wie zum Beispiel LEGO-Bausteinen oder auch Holzspielzeug.)
Wer würde glauben, dass jene, die derart in Hass gegeneinander entbrannt sind, aus einer Art stammen, die gleiche Natur haben, der gleichen menschlichen Gesellschaft angehören? Wer würde glauben, dass sie Brüder sind, deren Vater im Himmel ist? Papst Benedikt XV.
-
 Zitat von Mielas
soweit ich mich erinnere kosteten damals nur die teuersten spiele über 90€.
heroes of might and magic 3 hat +100 gekostet, weiß wie ich damals für gespart und mit meinem besten freund zusammen gekauft habe
-
27.05.2011 11:32
#17
N64 Spiele waren damals auch bei über 100 Euro, vor allem für Perfect Dark habe ich ne Menge gelöhnt, weil es in Deutschland indiziert war. 
PC Spiele haben sich preislich kaum geänder, das haben ja genug Leute elaboriert.
-
100 DM und mehr war damals der Standardpreis für neue Topspiele.
Allerdings haben sich die Spiele die ich damals gekauft hab in der 10-20 Mark Region bewegt.
Das teuerste das ich mir zu DM Zeiten gekauft habe war damals Starcraft inklusive Broodwar für 25 DM.
"A moment of laxity spawns a lifetime of heresy"
-
27.05.2011 11:45
#19
-
Gameboy-Spiele haben "damals" 70 Mark gekostet, das weiß ich noch.
Geändert von Alo (27.05.2011 um 12:34 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|