-
Kabelloses Mikrofon
Hallo WoG!
Ich habe es wiedereinmal geschafft. Und das entzwischen schon zum dritten oder vierten mal. Ich bin mir sicher, viele von euch kennen dieses Problem. Ich habe mein Mikrofon zerstört! Aus zuverlässiger Quelle weiß ich allerdings, dass Mikrofone und generell Headsets auch bei anderen Leuten keine hohe Lebenserwatung haben.
Da ich eingetlich immer, wenn ich Online bin, Skype oder im Teamspeak bin, ist ein Headset für mich einigermaßen unentbehrlich. Nur es ist immer wieder das gleiche. Ich würde nicht sagen, dass ich mein Headset schlecht behandle, aber trotzdem habe ich einen hohen Verschleiß. Entweder das Mirko hat von heute auf morgen einen Wackelkonotakt, oder ich bin mit meinem Stuhl einmal zuviel über das Kabel gerollt.
Ich habe mir schon damals geschworen, mir sofort ein kabelloses Headset zu holen, wenn diese einigermaßen ausgereift sind (problem mit der Verzögerung vom Sound.) Jetzt hat mein Bruder mich informiert, dass sein neues Notebook ein Mikrofon integriert hat, dass es irgendwie schafft die Sounds, die von dem Notebook aus kommen, zu ignorieren, und somit nur die Stimme überträgt.
Hier also mein neuer Plan: Ich werde zukünftig mein altes 5.1 Lautsprechersystem benutzen. Somit gibt es keine Probleme mit der Verzögerung vom Sound. Dazu suche ich ein Mikrofon, dass im besten Falle nur meine Stimme überträgt und die Sounds von meinem PC ignoriert. Perfekt wäre natürlich, wenn dieses Mikrofon auch ncoh kabellos ist, da es mir ja egal sein kann, wann meine Stimme bei den anderen ankommen.
Jetzt das Problem: Gibt es solche Mikrofone? Hat villeicht einer von euch soetwas schon umgesetzt?
Ich freue mich auf eure Antworten!
-
Ein Kumpel von mir hat ein Bluetooth Headset. Verzögerung is da auch gegen 0. Ich erkundige mich bei Gelegenheit mal bei ihm.
-
Dein Sound wird sich wenn du deine Boxen benutzt extrem shice anhören mit dme programm (oO?) und du wirst die andren nervne mit deinem ton...
ich spreche aus erfahrung hab elber ein mikro, richtige kopfhörer und ein 5.1 system. falls das soundsystemn an is und ich mit andren skype etc hören die alles mit. daran kann so ein proogramm im besten fall nur wehr wenig ändern und deine stimme wird sich sehr blöd anhören. ergo: kauf kopfhörer die was taugen (hab selbst die Sennheiser HD650) und ein "normales" oder ansteckmikro.
-
 Zitat von Jora
Ein Kumpel von mir hat ein Bluetooth Headset. Verzögerung is da auch gegen 0. Ich erkundige mich bei Gelegenheit mal bei ihm.
Dafür würde ich mich sehr interessieren!
 Zitat von NeXus
Dein Sound wird sich wenn du deine Boxen benutzt extrem shice anhören mit dme programm (oO?) und du wirst die andren nervne mit deinem ton...
ich spreche aus erfahrung hab elber ein mikro, richtige kopfhörer und ein 5.1 system. falls das soundsystemn an is und ich mit andren skype etc hören die alles mit. daran kann so ein proogramm im besten fall nur wehr wenig ändern und deine stimme wird sich sehr blöd anhören. ergo: kauf kopfhörer die was taugen (hab selbst die Sennheiser HD650) und ein "normales" oder ansteckmikro.
Ich rede nicht von einem Programm. Und genau dass, was du beschreibst, versuche ich zu umgehen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Mikrofonen. Beispielsweise sogenannte "Nierenmikrofone", die nur auf die Laute reagieren, die von vorne kommen. Natürlich in unterschiedlich starken Varianten.
Ich suche also ein Mikrofon, dass nur auf meine Stimme reagiert, und nicht auf die Laute, die aus dem PC Lautsprecher kommen.
-
Als ich nur den Threadtitel gelesen habe, dachte ich zuerst an die Anwendungen im Musikerbereich, also Live-Mikrophone.
Hier gibt es mit Sicherheit hochwertige Funkmikros und auch headsets, die garantiert ohne Verzögerung arbeiten, allerdings liegen die preislich doch etwas höher.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von qwerty
Dafür würde ich mich sehr interessieren!
Ich rede nicht von einem Programm. Und genau dass, was du beschreibst, versuche ich zu umgehen.
Es gibt viele verschiedene Arten von Mikrofonen. Beispielsweise sogenannte "Nierenmikrofone", die nur auf die Laute reagieren, die von vorne kommen. Natürlich in unterschiedlich starken Varianten.
Ich suche also ein Mikrofon, dass nur auf meine Stimme reagiert, und nicht auf die Laute, die aus dem PC Lautsprecher kommen.
Das geht schlicht und einfach nicht (mit einem normalen, mir bekannten) mikrofon. es müsste exakt die hertz zahlen rausschneiden und die würde dann auch aus deiner stimme rausgeschnitten werden. d.h. es hört sich abgefuckt an, is doch iwie logisch oder?
Edit: Zeig doch her das prog... Mir isses ja egal was du kaufst und ob du wieder geld für billigzeug verschleuderst, aber das interessiert mich jetzt.
-
Ich habe gerade nochmal das gelesen, was du über die Nierenmikros geschrieben hast.
Also es gibt Mikros mit unterschiedlicher Richtcharakteristik. Z.B. Niere, Kugel, Doppelniere oder Kegel um nur ein paar zu nennen. Dabei beschreibt der Name im Prinzip die Form des Feldes in dem das Mikro am besten aufnimmt.
Eine Mikro mit Nierencharakteristik nimmt also , hurra, in einem Bereich, der der Form einer Niere ähnelt und den Mikromittelpunkt umgibt am Besten auf.(also nicht nur direkt von vorne)
Ausserhalb der Niere werden die Geräusche schlechter aufgenommen, aber eben auch nicht völlig ausgeblendet,
Um möglichst wenig Geräusche aus dem Nahfeld mitaufzunehmen, ist das Mikro bei einem Headset ja auch möglichst nah am Mund und sinnigerweise auch nicht so hochempfindlich, dass damit noch Geräusche von der anderen Strassenseite aufgenommen werden können.
Diese (Nieren)Charakteristik hat aber noch nichts mit dem Frequenzspektrum zu tun, für das ein Mikro am besten geeignet ist. Natürlich gibt es Mikros, die die menschlische Stimme besser aufnehmen und andere mit denen du z.B. eine Basstrommel abgreifen würdest.
Aber wenn du ein Mikrofon für Stimm- oder Gesangsaufnahmen benutzt werden auch alle anderen Geräusche, die in diesem Frequenzbereich liegen gleich gut aufgenommen.
Wenn du deine Stimme herausschneiden willst bzw.alles andere ausblenden willst, ginge das afair nur mit elektronischen Tricks bei der Nachbearbeitung. Filter werden auch Geräusche gleicher Frequenz mehr oder weniger auslöschen, was sich dann immer merkwürdig anhören wird bzw. für deine Anwendung einfach nicht praxisgerecht ist.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Ich glaube ich sollte noch mal meinen Einleitungstext lesen. Ich rede hier in keiner Weise von einem Programm. Ich möchte keine Mikrofon Einstellungen verändern oder gar die Stimme rausschneiden. Wovon ich rede, ist ein Mikrofon, dass möglichst alle Umgebungsgeräusche ignoriert. Dazu habe ich das Beispiel eines sogenannten Nierenmikrofons gegeben. Wie der nette User über mir erleutert hat, nimmt das Nierenmikrofon die Geräusche, die direkt von vorne kommen am besten auf. Zu den Seiten hin werden die Geräusche langsam abgeschirmt. Es gibt auch tatsächlich Supernierenmikrofone, die nur die Geräusche von vorne aufnehmen.
Ich habe mich nun weiter erkundigt und war auch in einigen Geschäften. Leider habe ich nirgends ein solches Mikrofon gefunden. Die Gespräche mit mehreren Verkäufern haben ergeben, dass solche Mikrofone existieren, allerdings werden sie hauptsächlich im Musikbereich verwendet, was den Preis für meine einfachen Zwecke sehr in die Höhe treibt.
Nochmal zum Verständnis:
Meine Idee ist es, den bestmöglichen Klang aus meinem PC zu hohlen, in dem ich Lautsprecher benutze. Viele Leute schwören zwar auf Kopfhöher, da der Sound dann direkt am Ohr liegt, aber ich bevorzuge mein altes 5.1 Soundsystem.
Trotzdem würde ich gerne mit anderen komunizieren, ob über Skype oder Teamspeak. Das Problem hierbei: Ein normales Mikrofon würde die Geräusche aus den Boxen aufnehmen und durch mein Mikrofon widergeben, wodurch sich alle Leute doppelt höhren würden.
Mein Fazit:
Es mag ausgereifte Mikrofone geben, jedoch nur selten kabellos. Deshalb muss ich mich wohl oder übel entscheiden: Entweder meine Lautsprecher oder ein Headset. Der naheliegenste Gedanke ist nun ein kabelloses Headset. Auch hier habe ich mich informiert und herausgefunden, dass es durchaus brauchbare Geräte für rund 100€ gibt. Sicher ein stolzer Preis, und ich bin mir noch nicht sicher, ob es mir das Wert ist. Trotzdem ist die Vorstellung endlich nicht mehr an ein Kabel beim reden gefesselt zu sein sehr schön.
-
Statt einer Niere solltest du eher nach einem Mikro mit Keulen-Charakteristik suchen. Aber selbst damit wirst du immernoch was von deinen Boxen hören! Zumal bei einem 5.1 System ja auch Satelliten hinter dir stehen und somit der Schall dieser aus etwa der gleichen Richtung kommt, wie deine Stimme. (Mal ganz abgesehen davon, dass der Schall im Raum auch reflektiert wird und daher quasi Omnipresänt ist).
Aber mit einem Keulen-Mikro wirst du wohl das beste Ergebnis erzielen.
Ob es da was brauchbares gibt, was nicht aus dem Musik-Bereich kommt, und somit recht hohe Preise hat, weiß ich allerdings nicht.
In was für einem Lade warst du denn? Ich würde meinem Standard-Media-Markt-Verkäufer jetzt nicht unbedingt zutrauen den Unterschied zwischen einer Superniere und einer Kugel-Charakteristik zu kennen. Mal ganz zu schweigen dass er dann ja auch noch wissen müsste welches seiner Mikros welche Charakteristik hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|