Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [TW2] Die verschiedenen Enden - ACHTUNG: SPOILER!
Achtung: In diesem Thread wird es von heftigen Spoilern nur so wimmeln.
Wer alle Enden selbst erspielen möchte, wird also diesen Thread meiden müssen.
Hier soll es um die verschieden Enden sowie um wichtige Eckdaten des Spielverlaufes gehen.
Ziel soll sein, die vielen verschiedenen Enden mal zusammenzutragen, damit auch Leute, die anders gespielt haben, nachlesen können, was passiert wäre, wenn...
Ich starte mal mit meinen Eckdaten (basierend auf meinem neutralen TW1-Savegame)
Arjan am Leben gelassen
Mit Roche gespielt
Henselt verschont
Sämtliche Trolle leben
Triss befreit und Roche alleine Anais retten lassen (das wird sich wohl auch bei keinem meiner Durchgänge ändern, trotzdem würde mich interessieren, was mit Triss passiert, wenn man sie nicht rettet)
Sheala am Leben gelassen (hoffentlich war das kein Fehler...)
Den Drachen am leben gelassen (das gebietet einfach der Kodex)
Letho am leben gelassen bzw. vor dem Dialog gespeichert und einmal am Leben gelassen und einmal umgelegt
Das Schicksal Temeriens ist noch nicht ganz klar. Vermutlich wird es von Redanien verwaltet werden.
Roche hat Anais unter seine Fittiche genommen und möchte sie wieder auf den temerischen Thron setzen, sobald sie alt genug ist. Bis dahin wird er sie wohl versteckt halten. Letho ist nach Nilfgaard aufgebrochen und will dort ein neues/ruhiges Leben beginnen.
Sheala und Phillipa sind verschwunden und planen wohl schon die nächsten Intrigen.
Geralt weiß nun, wo sich Yen aufhält und wird sich wohl (so zumindest meine Vermutung) mit Triss nach Nilfgaard begeben, um sie zu suchen.
Soweit die Infos zum Ende meines ersten Durchgangs.
Eine abschließende Sequenz wäre sehr schön gewesen, aber man kann nicht alles haben^^
edit: Also nur damit das klar ist: Hier sollen jetzte Eure Entscheidungen/Enden gepostet werden :D
Selbe hatte ich auch ca. nur wieso Drachen am leben lassen er verreckt eh, da sein gesamter Hals in einem Baumstamm steck... ich finde es wesentlich "humaner" ihn direkt den Todesstoß zu geben.
Bei Sheala hab ich extra neu geladen :D um sie explodieren zu sehen xD. Bei Triss weiß ich es nicht ich denke sie wird nicht sterben weil sie nen Hauptcharakter ist die kommt da schon irgendwie raus.
Naja ich hielt es für nicht ausgeschlossen, dass er sich durch magische Heilkräfte regenerieren kann.
Der Hexer-Kodex verbietet das Töten intelligenter Kreaturen (außer Menscheleben sind in Gefahr) und Drachen gehören ohnehin zu meinen Lieblings-Fantasygeschöpfen^^
Wer weiß, welchen Einfluss das auf eine Fortsetzung hat. Ich wollte mir die Option offenhalten, diesen Drachen wiederzusehen.
Bei Sheala musste ich auch erst überlegen... rette ich sie, rette ich sie nicht...
Letztlich mag ich es aber nicht, wenn dauernt Charaktere aus den Büchern sterben. Irgendwann ist da ja gar keiner mehr da xD
NamelessRebel
21.05.2011, 00:07
Ich hab es gerade beendet, mit folgenden Entscheidungen:
Aryan de La Valette lebt
Iorweth geholfen
Alle Trolle leben
Stennis vor den Bauern gerettet
Philippa aus dem Kerker befreit (damit kann ich bestätigen, dass Triss nicht stirbt, wenn man nicht zuerst nach ihr sucht)
Fluch vom Drachen genommen
Sheala am Leben gelassen
Letho gehen gelassen
Was mit Temerien passiert, ist unklar, wird möglicherweise aufgeteilt. Dafür hat Aedirn einen neuen König (der etwas nachsichtiger gegenüber Bauern zu sein scheint) und es gibt ein unabhängiges Pontartal unter Königin Saskia (und Iorweth an ihrer Seite), wo Menschen und Anderlinge gleiche Rechte haben. Es wird aber ziemlich sicher einen neuen Krieg mit Nilfgaard geben.
Eine Frage hätte ich noch. Momentan scheint es mir, dass wenn man für Iorweth spielt, man nicht gegen Vernon Roche kämpfen muss und dieser entsprechend bis zum Ende überlebt. Ist es auch andersherum der Fall? (Also dass Iorweth überlebt, wenn man Roche hilft)
Ich fände es jedenfalls extrem cool, denn die beiden sind geniale Charaktere und wenn sie nicht sterben können, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Wiedersehen in einer Fortsetzung recht groß.
Canderous
21.05.2011, 00:30
So hier mal mein Ende:
Aryan de La Valette ist tot Roche geholfen
Romanze mit Triss und Ves
Gerald rettet Triss, Roche rettet Anais
Temerien zerfällt in einzelne Grafschaften
Henselt von Roche getötet
Letho getötet
Drache getötet
Sheala gerettet
Siegfried und sein Orden unterstützen Radovid
Detmold ist entkommen
Phillipa Eilhart bin ich während des gesamten Spiels (glaube ich) nie persönlich begegnet
max121185
21.05.2011, 04:54
Selbe hatte ich auch ca. nur wieso Drachen am leben lassen er verreckt eh, da sein gesamter Hals in einem Baumstamm steck... ich finde es wesentlich "humaner" ihn direkt den Todesstoß zu geben.
Der Drache hat sehr gute selbstheilungeffekte, das bekommt man mit wenn man nicht zu Triss geht sondern die Magierin aus den Knast holt. Dann verwandelt der Drache sich nach den Kampf wieder zurück in Saskia, ist zwar schwer verwundet, aber sie sagt selber das sie sich schnell wieder erholen wird.
[B]
Triss befreit und Roche alleine Anais retten lassen (das wird sich wohl auch bei keinem meiner Durchgänge ändern, trotzdem würde mich
Wenn man am Ende zu Letho geht hockt Triss neben ihm, er hat sich befreit und sogar beschützt. Bei Letho hab ich übrigens auch einmal neu geladen, ich wollte den schön gemachten Kampf zwischen den beiden sehen aber ihn doch am leben lassen :D Die Hexer müssen doch zusammen halten, es gibt eh so wenig gute davon!
Arcania-Man
21.05.2011, 05:02
Iorweth geholfen
Daran zweifle ich nicht, wenn ich deine signatur betrachte ^^
NamelessRebel
21.05.2011, 05:44
Daran zweifle ich nicht, wenn ich deine signatur betrachte ^^
Tja, was kann man tun. :rolleyes: Aber ein Durchgang auf Roches Seite kommt noch, die Blauen Streifen sind mir nämlich im Gegensatz zum Orden aus TW1 auch recht sympathisch.
Ich war auf Seiten der Elfen und in der Endsequenz öffnet Geralt ja das Tor und lässt den Marienkäfer fliegen. Der Unterschied zwischen Triss gerettet und Eilhart geholfen ist dabei ja nur, dass Iorweth noch mit dabei steht.
Ist das auf Seiten von Roche die gleiche Szene, oder sieht man da was anderes?
Eine Frage hätte ich noch. Momentan scheint es mir, dass wenn man für Iorweth spielt, man nicht gegen Vernon Roche kämpfen muss und dieser entsprechend bis zum Ende überlebt. Ist es auch andersherum der Fall? (Also dass Iorweth überlebt, wenn man Roche hilft)
Ich hab ja wie gesagt mit Roche gespielt und bei mir hat Iorweth überlebt.
Der Drache hat sehr gute selbstheilungeffekte, das bekommt man mit wenn man nicht zu Triss geht sondern die Magierin aus den Knast holt. Dann verwandelt der Drache sich nach den Kampf wieder zurück in Saskia, ist zwar schwer verwundet, aber sie sagt selber das sie sich schnell wieder erholen wird.
Interessant. Welche Magiern ist hier gemeint?
Ich war auf Seiten der Elfen und in der Endsequenz öffnet Geralt ja das Tor und lässt den Marienkäfer fliegen. Der Unterschied zwischen Triss gerettet und Eilhart geholfen ist dabei ja nur, dass Iorweth noch mit dabei steht.
Ist das auf Seiten von Roche die gleiche Szene, oder sieht man da was anderes?
Die Szene war bei meinem Durchgang nahezu identisch, nur dass Triss und Geralt allein waren (Roche ist schon mit Anais abgerückt).
Mal eine Frage an alle Iorweth-Spieler: Wird die geschichte um Anais und das Schicksal Temeriens richtig zur Sprache gebracht oder ist das nur Teil der Roche-Story?
btw: Schön, dass in diesem thread jetzt rege Betiligung herrscht :)
Ich würde gerne darüber Spekulieren was besser ist:
Henselt tot oder lebend?
Der "Ober"-Böse in the Witcher ist immer Nilfgaard eigentlich, weil es ständig versucht die Nördlichen Reiche anzugreifen und zu verkleinen.
Wenn Henselt fehlt sind die Nordreiche schwächer allerdings sagte Geralt bei mir am Ende zu Letho(Henselt Tod) das die Nördlichen Könige reiche durch das ganze Chaos stärker denn je werden weil sie sich gegen den Gemeinsamen Feind zusammenschließen werden.
So recht glauben will ich das nicht ^^
Ich würde gerne darüber Spekulieren was besser ist:
Henselt tot oder lebend?
Der "Ober"-Böse in the Witcher ist immer Nilfgaard eigentlich, weil es ständig versucht die Nördlichen Reiche anzugreifen und zu verkleinen.
Wenn Henselt fehlt sind die Nordreiche schwächer allerdings sagte Geralt bei mir am Ende zu Letho(Henselt Tod) das die Nördlichen Könige reiche durch das ganze Chaos stärker denn je werden weil sie sich gegen den Gemeinsamen Feind zusammenschließen werden.
So recht glauben will ich das nicht ^^
Eine interessaante Diskussionsgrundlage.
Henselt ist ein kriegstreiberisches, machtgieriges Schwein, das ist Fakt.
Die Frage ist ja, verbündet sich Henselt mit den Schwarzen oder verbündet er sich im Falle eines Falles doch mit den anderen Nordlingen um den kaiser aufzuhalten?
Dass der Norden im Anblick der Bedrohung eine starke Einheit bilden kann, haben die Bücher (Schlacht bei Brenna) gezeigt. Ich bin auch davon überzeugt, dass diese Koalition wieder eintreten könnte, auch wenn nun Foltest, welcher ja wichtiger Faktor dieses Bündnisses war, tot ist.
Interessant. Welche Magiern ist hier gemeint?
Eilhart. Sie wird, wenn man auf Seiten der Elfen spielt, von den Nilfgaardern gefangengenommen. Nachdem ihr die Augen ausgestochen worden sind, kann man sie aus dem Gefängnis befreien und eskortieren, um einen Dolch zuerhalten, mit welchem der Unterwerfungszauber auf Saskia gebrochen werden kann.
Richtig allerdings ist jetzt die Grundlage anders. Foltest Tod, Demawed Tod und wenn man jetzt Henselt getötet hat, auf Roches Seite ist und Triss gerettet hat: Worst Case!
Gibt kein vereintes Pontartal, Temerien wird erstmal ungeeint bleiben solang Foltests Bankert nicht erwachsen ist. Henselt hat keine Kinder somit weiß man auch nicht was mit Kaedwen passiert und Aedirn wird von Saskia regiert oder sonst wenn keine Ahnung ob sie die Belagerung überstanden hat wenn man auf Roche Seite ist.
Das einzige Land dessen Situation sich nicht zum schlechten verändert hat ist Redanien. Wobei mir Radovid eh schon immer besser gefallen hat: kein Hundsfott wie Henselt, Schwächling wie Demawed und auch kein Hitzkopf wie Foltest.
Ich weiß aber nicht ob Redanien das ganze aufsaugen/verwalten wird und oder ob es rechtzeitig einen Zusammenschluss von den herrenlosen Ländern und den restlichen Nordländern gibt um Nilfgaard aufzuhalten.
Aber dennoch denke ich Henselt gehört getötet alleine wegen dem Kriegstreibereien.
Wäre geil wenn man das alles in der Fortsetzung sollte es eine geben so auch beeinflussen kann.
NamelessRebel
21.05.2011, 14:01
Ich hab ja wie gesagt mit Roche gespielt und bei mir hat Iorweth überlebt.
Danke, das ist das, was ich wissen wollte.
Mal eine Frage an alle Iorweth-Spieler: Wird die geschichte um Anais und das Schicksal Temeriens richtig zur Sprache gebracht oder ist das nur Teil der Roche-Story?
Nein, von dieser Geschichte habe ich bei meinem Durchgang nie gehört und generell Roche im 3. Akt nicht mehr begegnet. Gegenfrage: Wurde bei deinem Durchgang die Geschichte um Saskia zur Sprache gebracht?
Nein, Saskia wurde auch nie mehr erwähnt.
Hmm, auf der einen Seite finde ich es ja unglaublich genial, dass man je nach Entscheidung völlig unterschiedliche Teile der Geschichte erlebt, auf der anderen Seite hab ich aber immer irgendwie das Gefühl, etwas verpasst zu haben^^
ich habe auf der seite von roche gespielt und triss gerettet, ich glaube da erfährt man gar nicht, dass saskia der drache ist.
ich fand das ende eh sehr unbefriedigend, da nilfgaard in den norden einmarschiert egal wie man sich im ganzen spiel entscheidet. darum habe ich letho auch nicht getötet, da es in meinen augen nicht viel sinn macht, weil er seine aufgabe ja schon erledigt hat.
ich frage mich aber, was die kurze einblendung nach den credits soll, da schaut geralt nochmal auf loc und geht.
ich frage mich aber, was die kurze einblendung nach den credits soll, da schaut geralt nochmal auf loc und geht.
Ich hab dazu eine Vermutung, weiß jedoch nicht ob die nachvollziehbar oder sinnvoll ist:
Es ist metaphorisch gemeint. Geralt hat mit dem Kapitel seines Lebens, welches von Politik und Intrigen bestimmt wurde, abgeschlossen und macht sich nun mit Triss auf, um nach Yen zu suchen.
So könnte ich's mir zumindest vorstellen.
NamelessRebel
21.05.2011, 14:39
Nein, Saskia wurde auch nie mehr erwähnt.
Hmm, auf der einen Seite finde ich es ja unglaublich genial, dass man je nach Entscheidung völlig unterschiedliche Teile der Geschichte erlebt, auf der anderen Seite hab ich aber immer irgendwie das Gefühl, etwas verpasst zu haben^^
Ja, das stimmt, es wurde aber ja schon im Vorfeld gesagt, dass es so gedacht ist. Ich schätze aber, die "ungesehenen" Ereignisse spielen sich trotzdem in irgendeiner Form ab, und man erfährt davon was im nächsten Teil, nach dem Motto "Ich hab Anais/Saskia gerettet (oder auch nicht), und wenn du mir damals geholfen hättest, wüsstest du es auch schon."
ich fand das ende eh sehr unbefriedigend, da nilfgaard in den norden einmarschiert egal wie man sich im ganzen spiel entscheidet.
Ich fand es nicht, erstens ist es ja kaum Geralts Schuld, zweitens passt ein komplett friedliches Ende kaum zu der Welt, und drittens (und das ist am wichtigsten) schreit es ja gerade nach einer spannenden Fortsetzung.
Geralt hat mit dem Kapitel seines Lebens, welches von Politik und Intrigen bestimmt wurde, abgeschlossen und macht sich nun mit Triss auf, um nach Yen zu suchen.
Auch wenn Geralt selbst es sicher anders sehen würde, hoffe ich, dass es auch weiterhin viel Politik und Intrigen gibt, die machen ja unter anderem den Reiz der Hexerspiele aus.
Ich fand es nicht, erstens ist es ja kaum Geralts Schuld, zweitens passt ein komplett friedliches Ende kaum zu der Welt, und drittens (und das ist am wichtigsten) schreit es ja gerade nach einer spannenden Fortsetzung.
wieso wäre es denn ein friedliches ende gewesen, wenn man die invasion von nilfgaard hätte verhindern können? schließlich gibt es doch genug streit in den nördlichen reichen und dazu auch noch der verrat der zauberinen. da wäre genug stoff für eine fortsetzung.
ich weiß nicht ganz wie sich die letzte szene deuten soll. anja hatte mir nur erhofft, dass es so ein ende, wie bei tw1 gibt, mit den attentäter.
Auch wenn Geralt selbst es sicher anders sehen würde, hoffe ich, dass es auch weiterhin viel Politik und Intrigen gibt, die machen ja unter anderem den Reiz der Hexerspiele aus.
Das sehe ich natürlich genauso. Das ist ja auch ein Grund dafür, dass ich Sheala (und im nächsten Durchgang Philippa) auch am Leben lasse/rette.
Erstens ist es das, was mMn Geralt tun würde, zweitens möchte ich möglichst viele Charaktere aus den Büchern wiedersehen und drittens gehören die Machtspiele dieser Personen einfach ins Witcher-Universum.
Zwar versucht Geralt immer, sich aus all den Intriegen/Kriegen/Machtspielen etc. herauszuhalten, aber wir wissen ja alle wie erfolgreich er dabei ist^^
NamelessRebel
21.05.2011, 16:24
wieso wäre es denn ein friedliches ende gewesen, wenn man die invasion von nilfgaard hätte verhindern können? schließlich gibt es doch genug streit in den nördlichen reichen und dazu auch noch der verrat der zauberinen. da wäre genug stoff für eine fortsetzung.
ich weiß nicht ganz wie sich die letzte szene deuten soll. anja hatte mir nur erhofft, dass es so ein ende, wie bei tw1 gibt, mit den attentäter.
Ok, ein friedliches Ende wäre es nicht gewesen, aber wie sollte man die Invasion verhindern und eine plausible Erklärung dafür liefern? Zum Zeitpunkt, als bekannt wird, dass Nilfgaard hinter den Anschlägen steht und eine Invasion vorbereitet, kann man herzlich wenig machen. Außerdem deutet ja alles darauf hin, dass wir in nächster Zeit die nördlichen Königreiche verlassen, und es wäre ja langweilig wenn man dann ohne Weiteres nach Nilfgaard kann.
Ich glaube, du interpretierst in die Szene viel zu viel. Die soll meiner Meinung nach einfach zeigen, dass dieses Kapitel in Geralts Leben abgeschlossen ist und er zu neuen Zielen aufbricht. Ich fand das Ende auch nicht schlechter als das vom ersten Teil, es ist einfach anders. Es gibt keinen Cliffhanger, dafür werden die meisten Fragen beantwortet und die Handlung ist in sich geschlossen.
Das sehe ich natürlich genauso. Das ist ja auch ein Grund dafür, dass ich Sheala (und im nächsten Durchgang Philippa) auch am Leben lasse/rette.
Erstens ist es das, was mMn Geralt tun würde, zweitens möchte ich möglichst viele Charaktere aus den Büchern wiedersehen und drittens gehören die Machtspiele dieser Personen einfach ins Witcher-Universum.
Das stimmt und ich mache es auch so, aber ehrlich gesagt bezweifle ich, dass die noch eine große Rolle spielen werden. Es wird ja auch in den Büchern gesagt, dass Philippa und die meisten Mitgliederinnen der Loge am Ende auf dem Scheiterhaufen landen.
Es wäre mal interressant wenn man spekulieren würde welche Entscheidungen der Hexer treffen würde wenn man die Bücher mit einbezieht und seinen Charakter. Im ersten Teil ist das nicht schwer da gibt es eindeutig den neutralen Weg aber im zweiten Teil ist das durchaus schwerer. Ich würde denken er wählt Roches Weg. Was meint ihr?
Duke of Attre
21.05.2011, 17:59
Arjan tot, seine Männer haben aufgegeben.
(dachte eigentlich er würde nur verwundet nicht sterben)
Iorweth das Schwert gegeben
(er hat mir schließlich vertraut, da konnte ich ihn nicht einfach verraten)
Mit Roche nach Kaedwen.
Henselt tot.
(Schwere Entscheidung, konnte ihn nicht leiden und hoffte so vielleicht noch den Krieg zu Gunsten Aedirns zu wenden.
Warum hat er mich eigentlich vorher töten wollen? Ich hab ihm vom Fluch befreit und vorm Attentäter gerettet. Dachte er ich würde mit Roche irgendwie in der Verschwörung mit drin stecken?)
Triss gerettet
(Die Entscheidung viel mir am leichtesten,war auch meine Lieblingsquest)
Drache leben gelassen
(Hexer töten keine Drachen, und so wie der aufgespießt wurde kommt der eh nicht so schnell wieder)
Shela tot
(kurz bevor sie explodiert ist wollt ich sie dann doch noch retten, aber wurde nix mehr)
Letho tot
(auch schere Entscheidung/
für ihn Sprach: Er war auch Hexer und er hatte mit Geralt zusammen gegen die wilde Jagd gekämpft. Aber in meinen Augen war er dann doch nur ein "gedungener Meuchelmörder" der Nilfgaarder, welcher den Norden mutwillig in Chaos und Krieg stürzte.)
Warum habt ihr euch so Entschieden vorallem bei Henselt und Letho.
Beiträge über den Weg mit Iorweth werd ich nicht lesen, will ich selbst noch spielen.Was mich aber doch interessiert, trifft man auch auf die anderen 2 Attentäter wenn man im 2 Akt in vergen ist?
@snelly
Gute Frage, da muss ich aber erstmal drüber nachdenken.
Heinz1989
21.05.2011, 18:11
also meintw1 war auf seiten der elfen (eigentlich wollte ich damals neutral bleiben, aber anchdem ich es in shanis krankenhaus nru geschafft hab, 1 der beiden gruppen, die die patienten töten wollen, zu killen, hab ich mcih dann auf seite der elfen geschlagen..xD)
- Arjan getötet
- seine Mutter gerettet (gespräch mit dem gesandtne nilfgaards und ihr)
- Mit Roche gespielt
- Henselt tötem lassem
- trolle tot, wenn sie mir über den weg liefen (was gibt es, wenn die leben)
- iorweth im 2. akt verratne, als er mein schwert wollte)
- Triss befreit und Roche alleine Anais retten lassen
- Sheala am Leben gelassen
- drachen getötet (geralt hatte in dem moment einfach hunger auf nen saftiges drachensteak :P)
- roche mit anais gerettet
- Letho getötet
Roche erwähnt volr ende, dass temerien zerfällt (nachdem man ihn gerettet hat), geralt meint, kann sich ja wider einen mit ner erwachsenen anais. andererseits sagt radovid auch, dass er es verwalten konnte, iwo weiter vorn... wer weiß
p.s. ich merk schon: ich töte alles gegen was ich einmal gekämpft hab oder was mich verraten hat .... arjan, henselt, drachen....
p.p.s durchgang2 ich komme, auf nach vergen :D
essentiel
21.05.2011, 18:21
[B]Was mich aber doch interessiert, trifft man auch auf die anderen 2 Attentäter wenn man im 2 Akt in vergen ist?
Nein. bei mir zumindest nicht.
im endvideo waren triss und Iorweth bei mir.
- Aryan de La Valette tot
- Iorweth geholfen
- Alle Trolle leben
- Stennis kam in den knast
- Philippa aus dem Kerker befreit
- Fluch vom Drachen genommen
- Sheala am Leben lebt
- Letho gehen gelassen
NamelessRebel
21.05.2011, 18:28
Warum habt ihr euch so Entschieden vorallem bei Henselt und Letho.
Beiträge über den Weg mit Iorweth werd ich nicht lesen, will ich selbst noch spielen.Was mich aber doch interessiert, trifft man auch auf die anderen 2 Attentäter wenn man im 2 Akt in vergen ist?
Zu Henselt kann ich noch nichts sagen, denn ich habe Iorweth geholfen und diese Stelle kam bei mir nicht. Letho habe ich aber laufen lassen.
Er hat ja Geralt gegen die Wilde Jagd geholfen und Yennefer und Triss beschützt, und das zählt schon einiges. Die Morde an den Königen waren zweifellos moralisch verwerflich, aber es ist nicht Geralts Aufgabe, Letho Moral beizubringen. Ebenso wenig ist es seine Aufgabe, Letho zu bestrafen, denn Geralt ist kein Richter und kein Henker, und es war nicht a priori Lethos Ziel, Geralt zu schaden. Und zu guter Letzt: "Reichswehr schießt nicht auf Reichswehr." :o
- Stennis kam in den knast
Heißt es, du hast die Bauern zurückgehalten und er ist am Ende König geworden, oder gibt es eine Option, ihn für längere Zeit hinter Gitter zu bringen?
essentiel
21.05.2011, 19:02
Heißt es, du hast die Bauern zurückgehalten und er ist am Ende König geworden, oder gibt es eine Option, ihn für längere Zeit hinter Gitter zu bringen?
Also ich hab das so gemacht das er von den bauern abgeführt wurde. Den sieht man dann in ganzen spiel nicht mehr. In der versammlung am ende heißt es sie hätten ihn verjagt.
was mich aber mal intressieren würde, hat es einer geschafft herauszufinden was das mit den prister und den kelch aufzeichnungen auf sich hat ? ich wusste nicht wen ich in der zwergenfestung dazu befragen sollte ^^
So ich habs jetzt auch nochmal durchgespielt folgendes hab ich jetzt entschiednen:
- Arjan leben gelassen
- Mit Iorweth gespielt
- Trolle am Leben gealssen
- Iorweth das Schwert gegeben
- Phillippa befreit (Triss überlebt am Ende)
- Sheala am Leben gelassen
- Saskia gerettet(Drachen am Leben gelassen) und mit dem Stillet von der Unterwerfung befreit
- Letho gehen lassen
Passt eigentlich so alles ausser dass das Pontartal als eigene Nation nicht anerkannt wurde, Temerien aufgeteilt wird aber das gute ist Triss war am Leben obwohl ich Phillippa befreit habe.
Ich habe folgende Entscheidugen getroffen:
- Arjan getötet
- Iorweth in den Elfenruinen geholfen
- mit Veron Roche nach Kaedwen
- Henselt am Leben gelassen
- Triss gerettet
- Sheale am Leben gelassen
- Drachen und alle Trolle am Leben gelassen (Hexerkodex eben)
- den Königsmörder gehen lassen
Geralt wollte nur seine Erinnerungen und mischt sich im Buch auch nie (absichtlich) in politische Angelegenheiten ein. Die Antworten habe ich von Letho bekommen und Könige interessieren Geralt nicht.
Vernon hat das Kind bei sich und im Abspann gehen Triss und Geralt allein mit einem Rückblick auf die Stadt.
Invictus
22.05.2011, 21:59
Meine Entscheidungen waren:
- Arjan am leben gelassen
- Iorweth in den Elfenruinen geholfen
- Mit Iorweth gespielt
- Elfen vor dem Verbrennen bewahrt
- Stennis kam in den knast
- Triss gerettet
- Sheale am Leben gelassen
- Trolle und Drache am leben gelassen (Hexerkodex verbietet das Töten
Vernunft begabter Lebewesen)
- Letho gehen lassen
TheWayfarer
23.05.2011, 04:21
Es wäre mal interressant wenn man spekulieren würde welche Entscheidungen der Hexer treffen würde wenn man die Bücher mit einbezieht und seinen Charakter. Im ersten Teil ist das nicht schwer da gibt es eindeutig den neutralen Weg aber im zweiten Teil ist das durchaus schwerer. Ich würde denken er wählt Roches Weg. Was meint ihr?
Ja ich seh das auch so. In TW2 ist es verdammt schwer einen "richtigen Geralt Weg" zu finden.
Das größte Problem fängt schon bei AKT 1 an, ob man Iorweth ein Schwert gibt oder nicht. Gebe ich ihm das Schwert nicht, so folge ich ganz klar dem Roche Pfad und habe keinerlei Motivation den Scoia'tael zu helfen. Warum auch? Die stressen nur die Dorfbewohner, die eigentlich nichts für ihre Lage können. Außerdem gibts keine größeren Probleme mit Anderlingen in ihrem Dorf.
Aber ihm das Schwert nicht zu geben empfinde ich als untypisch für Geralt (er hat mir schließlich geholfen und was mischt sich der dumme Roche auch ein?!). Und schon ist man dank dieser kleinen Entscheidung in einer rießigen Misere... die netten Dorfbewohner werden zu blinden Idioten und schlachten Unschuldige ab. Und Iorweth hat eigentlich ganz nette Pläne...
Einerseits finde ich diese vielen verschiedenen Wege ja echt toll, aber andererseits ist es etwas unbefriedigend. TW3 kann und darf sich danach eigentlich nicht mehr um politische Angelegenheiten dieser Regionen drehen.
Hier mal meine entscheidungen im ersten Durchgang
- Arjan getötet und seine Mutter befreit
- Roche geholfen und mit ihm weitergezogen
- Henselt tot, allerdings von Roche gemeuchelt
- Alle Trolle leben
- Natürlich die gute Triss gerettet
- Sheala ist irgendwie geplatzt, wollte ihr nicht helfen
- Drache verschont, Geralt tötet einfach keine Drachen
(Wobei war doch eine schwere Entscheidung, Da der Drache kontroliert wird und halb Tod war. Evtl wäre das töten die bessere Variante für den Drachen selbst gewesen)
- Auf dem Weg zu Letho noch Roche mit der kleinen geholfen (wobei kann man glaub gar nicht daran vorbei)
- Letho am leben gelassen.
Am Ende die schwerste Entscheidung, aber er hegte keinen Groll, er hat alles über den Mord/Yeneffer ect erzählt da hatte ich nicht den Eindruck es wäre richtig. Vorallem der einem zweimal Schnaps anbietet kann kein schlechter Kerl sein :D
Danach das Endsavegame was nach dem treffen mit Letho angelegt wird schonmal für die Zukunft gesichert und hoffe auf ein Addon/3ten Teil :D
Meinem zweiten Durchgang werd ich komplett auf Iorweth gehen. Nur ein paar Entscheidungen werden wohl wieder die selben sein (Drache zb)
Einerseits finde ich diese vielen verschiedenen Wege ja echt toll, aber andererseits ist es etwas unbefriedigend. TW3 kann und darf sich danach eigentlich nicht mehr um politische Angelegenheiten dieser Regionen drehen.
Nun ich vermute mal, dass es in TW3 Um die Wilde Jagd geht schließlich sagt Geralt zu Letho, dass er eine Idee hat warum sie ihn gejagd haben und erklärt ja teilweise ihre Herkunft.
Prolog:
-Arjan La Valette getragen und sich selbst geopfert! (lebt noch bei Loc Muinne, ich hatte ihn fast für tot gehalten! Stand neben Triss!)
-Kleiner vorm Medallie misstraut, da ich keinen richtigen Grund vom Glaubwürdigkeit des Zaubers hege und nicht sicher war, weil es keinen stichhaltigen Beweis gab, die Drachentöterbande waren üble Personen in sich daher konnte man denen nicht einfach vertrauen!
Akt 1:
-Loredos Vorschlag abgelehnt, seine rassistische Ansichten interessieren mich nicht, sondern nur dem Königsmörder und Iorweth!
-Ich machte Iorweth nieder, weil ich Roche helfen wollte... am Ende bin ich
zum Entschluss gekommen, Iorweth von der Gefängnisbarke zu befreien, aus
Schuldgefühl!
-Die Huren gerettet, Loredo lebt und wird sowieso später drum gekümmert.
-Die Rose an Triss gegeben, da ich Yennefer nicht gefunden habe, fand ich überdrüßig zu warten...
-Badespaß mit Triss
Akt 2 mit Iorweth:
-Stennis wollte für Frieden, Demawend lehnte ab!
-Streit mit Bauern und Stennis aufgeklärt und zwar ohne Verguss! Er wurde abgeführt!
-Rittersporn an die Sukkubus drangelaufen ohne Geralt abzuholen
-Die Sukkubus am Leben gelassen
-Draugengeschichte an Phillipa Eilhart weitergegeben
-Thorak dem Brief gezeigt, und zum Abschluss wegen differentialer Meinungsfreiheit getötet!
-Eigene Exekution mit Entschlossenheit zugegeben, da die Blaustreifen trotzdem mich in letzter Sekunde retteten.
-Kampf mit Detmold, betäubte mich und er wurde später für den Kriegsverbrechen exekutiert!
-Saskia über die Drachengeschichte nach der Aufklärung viel verschwiegen und nur erwähnt!
-Demawend nicht getötet und Fragen ehrlich beantwortet und daher Ober-Aerdin an Saskia übergegeben!
Akt 3 mit Iorweth:
-Ich bin mit Iorweth zum Tunnel gelaufen statt mit der Flammenden Rose!
-Im Loc Muinne gefangen lassen
-Philippa Eilhart durch eigene Verrat nicht geholfen, trotz Augenverlustes und weiterhin nach Triss gesucht, Shilard als Geisel genommen!
-Die Begründung bei Triss war logisch und angebracht daher glaubte ich ihr!
-Den Drachen verschont
Epilog:
-Hexer zu Hexer Entscheidung da die gute Triss nicht lassen wollte und stattdessen lieber auf die Verletzung von Iorweth kümmern!
-Letho gehen gelassen!
Das waren meine Entscheidungen!
NamelessRebel
27.05.2011, 16:19
Ich hab jetzt meinen zweiten Durchgang beendet, mit folgenden Entscheidungen:
Aryan de La Valette lebt
Iorweth das Schwert gegeben, aber danach Roche geholfen
Sämtliche Trolle Leben
Bei der Schlacht um Vergen Iorweth geholfen (hatte gehofft, dadurch irgendwie noch eine Wende herbeizuführen)
Henselt von Roche getötet (hatte immer noch auf eine Wende gehofft, außerdem hat es der Mistkerl mit seinem "Ihr traut euch nicht, ich bin ein König" das geradezu provoziert)
Triss gerettet, statt Roche zu helfen
Den Drachen nicht getötet (Nachdem ich aus dem ersten Durchgang wusste, wer das ist, konnte ich es einfach nicht tun. Und der Kontrollzauber beeinflusst soweit ich weiß nicht die regenerative Kräfe des Drachen, also glaube ich schon, dass er überlebt.)
Sheala ist geplatzt (sah aber nicht allzu spektakulär aus :o)
Letho gehen lassen (da war die Entscheidung schon schwerer als beim ersten Mal, wo er noch den "Triss-Bonus" hatte, aber habe gedacht, dass sein Tod jetzt auch nichts bringt)
Generell hat mir das Ende bei dem Scoia'tael-Durchgang besser gefallen (jaja, ich weiß, sieht man an der Signatur und so :rolleyes:), aber der zweite Durchgang war auf jeden Fall auch sehr interessant und solche Unterschiede am Spielverlauf und dem Ende kenne ich aus keinem anderen Spiel.
Die einzige Sache, die mir bei diesem Durchgang noch komisch vorkam: wo bleibt eigentlich Ves im 3. Akt? Da sie noch am Leben ist und immer noch Roche dient, sollte sie ja auch dabei sein, und könnte dann an Geralts Stelle bei der Befreiung von Anais helfen. Oder habe ich was verpasst?
chrisspiel
27.05.2011, 16:57
Bin gerade bei meinem 2ten Durchgang und kann mich nicht entscheiden ob ich Iorweth oder Roche helfen soll. Habe mich beim ersten Durchgang für Roche entschieden und der Weg hat mir so auch gefallen.
Gegen ende wo man Anais oder Triss retten kann, habe ich mich für Anais entschieden da ich dachte dass Triss sowieso irgendwie gerettet wird und dass Temerien Anais braucht. Als ich sie dann gerettet hatte übergaben Roche und Geralt Anais dem König von Redanien. Der sagte, dass er nun über Temerien acht geben würde bis Anais volljährig ist und dass Anais bei ihrer Halbschwester Adda aufwachsen würde. Den Drachen habe ich getötet (wollte kein Tierquäler sein und den Armen einen Qualvollen Tod sterben lassen).
Bei der Endsequenz trug Roche einen Redanier Wappenrock und er kam mit Geralt und Triss mit.
Irgenwie kam mir Iorweth immer wie ein Ar***h vor. Kann mir da einer sagen ob der ganz ok ist oder ob der so ist wie ich glaube?^^ Der gute, alte Roche würde mir aber dann Fehlen :(
PS: Finde die Zwerge an sich cool und würde das Pontartal lieber den Bewohnern von Aedirn geben. Aber was passiert eigentlich mit dem Pontartal wenn man Henselt killt? Habe ihn getötet und darauf gehofft dass seine Armee dann failen würde und die Bewohner Aedirns gewonnen hätten.
Hangmans Joke
27.05.2011, 17:00
Erster Durchgang (importiertes Savegame. 100% neutral, Siegfried und Yaewin sind tot, Vincent Mais vom Flucht befreit, Adda vom Flucht befreit, Berengar überlebt) mit Vernon Roche.
-Arjan la Valette in Zweikampf besiegt
-Vernon Roche geholfen
-Loredo umgelegt
-König Henselt von Vernon Roche töten lassen
-Triss gerettet
-Sheala verschont
-Drache habe ich am Leben gelassen. Hexer töten keine Drache
-Letho gehen lassen
Zweiter durchgang mit Iorveth.
-Arjan la Valette zum Kapitulieren überredet
-Iorveth geholfen
-Stennis vor Gericht gebracht
-Habe Rittersporn zurück zu Geralt gebracht bei der Succubus Quest
-Philippa Eilhart aus dem Kerker geholt (durch die Kanalisation)
-Vran - Rüstung, Caerne und die Handschuhe, Hose und Stiefel des älteren Blutes bauen lassen. Ebenso das Silberschwert für das man eine Drachenschuppe braucht.
-Saskia gerettet mit dem Stilett von Philipa
-Sheala ERNEUT verschont
-Letho erneut verschont
ich habe fertig
Einerseits finde ich diese vielen verschiedenen Wege ja echt toll, aber andererseits ist es etwas unbefriedigend. TW3 kann und darf sich danach eigentlich nicht mehr um politische Angelegenheiten dieser Regionen drehen.
Ja das finde ich dabei auch schade, weil ja ganze Königreiche bestzt seien können oder nicht.
Das macht einen Witcher Teil in den nördlichen Königreichen, in naher Zukunft unmöglich (vlt. in einem Addon Redanien), aber sonst durch soviel Entscheidungsgewalt schränken sich entwickler auch für zukünfitge Teile ein.
NamelessRebel
27.05.2011, 17:06
Den Drachen habe ich getötet (wollte kein Tierquäler sein und den Armen einen Qualvollen Tod sterben lassen).
Der muss ja nicht sterben, Drachen haben sehr große regenerative Fähigkeiten.
Irgenwie kam mir Iorweth immer wie ein Ar***h vor. Kann mir da einer sagen ob der ganz ok ist oder ob der so ist wie ich glaube?^^ Der gute, alte Roche würde mir aber dann Fehlen :(
Ansichtssache würde ich sagen, aber persönlich finde ich Iorweth einen der besten Charaktere im Spiel, lohnt sich also schon, ihm zu helfen, und Roche begegnest du trotzdem noch.
PS: Finde die Zwerge an sich cool und würde das Pontartal lieber den Bewohnern von Aedirn geben. Aber was passiert eigentlich mit dem Pontartal wenn man Henselt killt? Habe ihn getötet und darauf gehofft dass seine Armee dann failen würde und die Bewohner Aedirns gewonnen hätten.
Tja, hättest du Iorweth geholfen, würde sich Vergen halten. So wird das Pontartal glaube ich trotzdem erstmal von Kaedwen besetzt. Was nach Henselts Tod passiert, hab ich aber auch nicht mitgekriegt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.