PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Gamer PC



Gulgarathz
18.05.2011, 19:42
Hi, da meinem aktuellen Gerät (laptop) schon seit längerem die Leistung für aktuelle Spiele fehlt muss eine Neuanschaffung her. Vorher hatte ich auch einen Desktop PC, Pripherien wie Monitor, Tastatur, Laufwerk, Maus usw sind also bereits vorhanden.
Budgettechnisch würde ich am liebsten im Rahmen des Highend Spielesystems bleiben, also am liebsten nicht drüber. Erwarten tuhe ich einen PC der für die nächsten 3 Jahre aktuelle Spiele, wenn auch auf niedrigen Details im letzten Jahr, packt. Spielen tuh ich in der Auflösung 1920x1080.
Achja, eine SSD sehe ich nicht als nötig an, bei Spielen habe ich kaum Vorteile und ob mein Windows jetzt 10Sekunden länger brauch zum booten oder nicht ist mir dann auch egal, für den Preis ist das Leistungstechnisch einfach nicht drinne.

Der Thread mit den beispielzusammenstellungen wurde ja jetzt nun schon seit 3 Monaten nichtmehr aktualisiert, also was könnte man am System noch verändern um es effizienter zu machen?


STAND: 07.02.2011




High-End Spielesystem


CPU:
Intel i5
Intel Core i5-2500K (http://geizhals.at/deutschland/a580328.html)

~ 180€


CPU-Kühler:
Towerkühler
Zalman CNPS 10X Performa (http://geizhals.at/deutschland/a501029.html)

~ 30€


Mainboard
P67 Chipsatz; USB 3.0
ASRock P67 Pro3 (http://geizhals.at/deutschland/a620932.html?v=k)

~ 100€


Arbeitsspeicher:
8 GB DDR3 10667 CL9
G.Skill Dimm Kit (http://geizhals.at/deutschland/a598574.html)

~ 60€


Grafikkarte:
GTX 570
Palit GeForce GTX 570 (http://geizhals.at/deutschland/a597018.html)

~ 280€


Festplatte:
1000 GB, 7200RPM
Samsung Spinpoint F3 1000GB (http://geizhals.at/deutschland/a447820.html)

~ 45€


Festplatte 2 (SSD):
60GB SSD
Corsair Force Series F60 (http://geizhals.at/deutschland/a534137.html)

~ 100€





Optische Laufwerke:
DVD-Brenner
LG Electronics (http://geizhals.at/deutschland/a442024.html)

~ 15€


Gehäuse:
*
Lancool PC-K58 (http://geizhals.at/deutschland/a409959.html)

~ 60€


Netzteil:
550 Watt; 40A@12V+
Antec TruePower 550W (http://geizhals.at/deutschland/a407696.html)

~ 80€





Summe

~ 950€






*
Das Gehäuse sollte, falls große CPU-Kühler verwendet werden sollen, eine Breite von ca. 20 cm oder mehr haben!
Außerdem ist es sinnvoll ein Gehäuse mit gutem Airflow (Belüftung durch bspw. eingebaute Gehäuselüfter) zu nehmen,
um die Komponenten besser kühlen zu können!


Ich meine hier mitbekommen zu haben das Nvidia Grafikkarten im allgemeinen mehr Strom fressen als ATI's und die Physiks X Features eh kaum ein Spiel unterstüzt, lohnt sich da nicht eher eine ATI karte? Wie schaut es mit Hexacore von AMD vs Intel i5 aus, was ist für Spiele sinnvoller (vorausschauent für die nächsten 3 Jahre gedacht und natürlich Preis/Leistungstechnisch, Nachrüsten ist ja immer ne Möglichkeit.) Wie schaut es mit dem Mainboard aus, lässt sich das später, wenn ich mal mehr Leistung benötigen sollte nachrüsten? Damals gab es ja diese Geschichten mit AM2 und AM3 Sockeln, aber leider alles nur pures halbwissen Meinerseits. Außerdem hätte ich gerne noch ein Gehäuse was die Frontanschlüsse oben hat und nicht wie der Name schon sagt an der Front, finde das praktischer.

Puhh hab ich viel geschrieben, ich hoffe ihr könnt meine Gedankengängen nach vollziehen und mir helfen,

Dankeschön:gratz

Gulgi§wink

Ruben406
18.05.2011, 19:57
Momentan sind Intel CPUs besser als AMDs, die Sandy Bridge Technologie ist einfach ziemlich gut. Ich würde bei High-End Beispielen folgendes ändern:
RAM: Würde ich exceleram Black Sark Dimm Kit 8GB DDR3 1333 (http://geizhals.at/deutschland/a601933.html) nehmen, weil das ne deutsche Firma ist. 4GB RAM müssten aber auch vollkommen reichen.
Gehäuse: Würde ich Antec One Hundred (http://geizhals.at/deutschland/a584989.html) nehmen, ist billiger und reicht dennoch vom Platz für große GraKa und große Tower-Kühler.
CPU-Kühler: Würde ich Arctic Cooling Freezer 13 Pro (http://geizhals.at/deutschland/a616966.html) nehmen, der ist relativ leise, billiger und die Leistung ist auch sehr gut (auch wenn man übertakten will)
CPU: Würde ich so lassen.
Mainboard: Würde ich auch so lassen.
Netzteil: Ist ein Marken-Teil und besitzt Kabelmanagment, also so lassen.
Grafikkarte: Würde ich Gigabyte GeForce GTX 570 OC (http://geizhals.at/deutschland/a615694.html) nehme.

KingLu
18.05.2011, 19:58
also ich kenn mich viel zu wenig aus um zu sagen des und des is gut aber soweit ich informiert bin udn hier bei solchen fragen immer shcön mit gelesen habe ich mir test angeschaut habe. War immer das Ergebnis das der 6Kern Prodzessor von AMD ziemlich sinnlos ist für Gamer schneidet bei test von spielen sogar machnmal deutlich schlechter ab als der x4 955/965



RAM: Würde ich exceleram nehmen, weil das ne deutsche Firma ist
die Begründung versteh ich nich ganz ich würd Kingston emfehlen super preiswert und super Qualität

@edit

wow exceleram is ja noch billiger oder verguck ich mich da grat?
Kingston (http://geizhals.at/deutschland/a338245.html)
exceleram (http://geizhals.at/eu/a605032.html)
mir fehlt gerade nur auf das bei exceleram keinerlei Bewertung abgegeben wurde. Kann mich auch nicht entsinnen das die jemals hier im WOP empfohlen wurden ???

Ruben406
18.05.2011, 20:02
die Begründung versteh ich nich ganz ich würd Kingston emfehlen super preiswert und super Qualität
RAM ist ja sowieso ziemlich egal welches man nimmt, Hauptsache es ist DDR3 und ist 1333. Ich meine damit wenn man RAM kauft dann wenigstens ne deutsche Firma unterstützen, ausserdem ist exceleram auch ziemlich gut!

Schecki
18.05.2011, 20:02
Wie groß soll der Monitor werden?

GTX570 und das AMD-Pendant, die HD6970 liegen von der Leistung her etwa auf dem selben Niveau.
Die Leistungsaufnahme (== Stromverbrauch) der Karten ist auch nahezu exakt gleich.
Die AMD-Karte kostet mit gescheiter Kühlung ca. 280€, die GeForce gibts für ein paar Euro weniger bereits mit guten Herstellerkühlungen.

Im Prinzip ist es egal, für welche Karte du dich entscheidest, da sich beide in keinen Punkten voneinander absetzten können.
Die GTX570 ist aber ein paar Euro günstiger und unterm Strich kann man dann noch solche kleineren Dinge wie PhysX in die Kaufentscheidung einfließen lassen. Von daher ist die GTX570 doch die Karte, die ich der AMD-Karte vorziehen würde.


Wenn du nicht übertakten willst, kannst du auch einen i5-2500 ohne K nehmen. Ich glaube sogar, der i5-2400 lohnt sich mehr, kaum weniger Leistung aber viel kleinerer Preis.,

8GB RAM sind natürlich angesichts der aktuellen Preise verlockend, aber für Spiele reichen 4GB aus.

Wanderwisser
18.05.2011, 20:05
Im Prinzip kannst du das System schon so kaufen wie es ist. Da hat sich in den letzten Monaten einfach nicht viel getan. Als Grafikkarte würde ich dann aber auch eher die, die Ruben406 vorgeschlagen hat, empfehlen. Welchem Ram du jetzt genau nimmst, ist eigentlich recht egal, so lange es DDR3 1333 Ram ist.

Also mit dem System solltest du die nächsten 3 Jahre Problemlos überstehen.

Edit:
8GB RAM sind natürlich angesichts der aktuellen Preise verlockend, aber für Spiele reichen 4GB aus.

Wenn das System 3 Jahre halten soll, wären 8 Gigabyte aber sicherlich auch keine schlechte Wahl denn ob er in 2 Jahren, wo man vielleicht für einige Spiele doch mehr als 4gb braucht, so günstig wie zur Zeit an weitere 4gb kommt ist fraglich.

Ruben406
18.05.2011, 20:07
Wenn du nicht übertakten willst, kannst du auch einen i5-2500 ohne K nehmen. Ich glaube sogar, der i5-2400 lohnt sich mehr, kaum weniger Leistung aber viel kleinerer Preis.
Dann aber auf jeden Fall ASRock H67DE3 (http://geizhals.at/deutschland/a620926.html) als Mainboard.
€dit: Boendal28 du kannst mich auch einfach nur Ruben nennen. :D
€dit²: Ja, es liegt ganz bei ihm ob er 4GB kaufen will oder doch 8GB.
Aber ich muss schon zugeben 8GB sind wirklich gerade sehr billig.

DWS
18.05.2011, 20:35
Die Geforce verbraucht satte 6W weniger als die ATI (beim Spielen...).

http://www.3dcenter.org/artikel/sapphire-radeon-hd-6970-vs-palit-geforce-gtx-570

Absetzen konnte sich ATI aber nur in den sehr hohen Auflösungen ab 1920x1200. Da stellt sich schon die erste Frage, ob und welcher Monitor diese Auflösungen überhaupt mitmacht.

Ruben406
18.05.2011, 20:41
Die Geforce verbraucht satte 6W weniger als die ATI (beim Spielen...).

http://www.3dcenter.org/artikel/sapphire-radeon-hd-6970-vs-palit-geforce-gtx-570

Absetzen konnte sich ATI aber nur in den sehr hohen Auflösungen ab 1920x1200. Da stellt sich schon die erste Frage, ob und welcher Monitor diese Auflösungen überhaupt mitmacht.
Ausserdem ist die von mir gepostete GeForce GTX 570 noch übertaktet
--> Mehr Leistung

Gulgarathz
18.05.2011, 21:06
Ich habe im Eingangsposting bereits geschrieben das ich auf 1920x1080 Pixeln spiele (native Monitorauflösung). Also würde es so passen wie es in dem Beispiel ist, nur mit der anderen Geforcekarte? Wie schauts mit dem empfohlenen Gehäuse aus, passt das dazu? Ich wollte ja auch jedenfall eins mit USB Anschlüssen haben die Oben sind, der rest (An-Knopf, Audio eingang, Mic eingang) darf ruhig vorne bleiben. Ansprechent sollte es natürlich auch sein. Und zum Kühler: also der "Arctic Cooling Freezer 13 Pro" ist wirklich besser als der aus der Beispielzusammenstellung? Dann wird der genommen. Ich würde schon lieber zur k Variante greifen, ich meine wenn ich später mal mehr Leistung brauch könnte ich den Problemlos übertakten, es sind ja nur 10 ocken mehr.

Danke schonmal,

gulgi§wink

Ruben406
18.05.2011, 21:13
Ich habe im Eingangsposting bereits geschrieben das ich auf 1920x1080 Pixeln spiele (native Monitorauflösung). Also würde es so passen wie es in dem Beispiel ist, nur mit der anderen Geforcekarte? Wie schauts mit dem empfohlenen Gehäuse aus, passt das dazu? Ich wollte ja auch jedenfall eins mit USB Anschlüssen haben die Oben sind, der rest (An-Knopf, Audio eingang, Mic eingang) darf ruhig vorne bleiben. Ansprechent sollte es natürlich auch sein. Und zum Kühler: also der "Arctic Cooling Freezer 13 Pro" ist wirklich besser als der aus der Beispielzusammenstellung? Dann wird der genommen. Ich würde schon lieber zur k Variante greifen, ich meine wenn ich später mal mehr Leistung brauch könnte ich den Problemlos übertakten, es sind ja nur 10 ocken mehr.

Danke schonmal,

gulgi§wink
Arctic Cooling Freezer 13 Pro (http://geizhals.at/deutschland/a616966.html) ist
1. leiser als der Zalman CNPS 10X Performa (http://geizhals.at/deutschland/a501029.html)
2. billiger als der Zalman CNPS 10X Performa (http://geizhals.at/deutschland/a501029.html)
3. ein wenig höhere Leistung als der Zalman CNPS 10X Performa (http://geizhals.at/deutschland/a501029.html)

Grafikkarte:
Nimm die Gigabyte GeForce GTX 570 OC (http://geizhals.at/deutschland/a615694.html), die ist schonmal übertaktet und hat auch eine ordentlich Kühlung.

Wenn du den Intel Core i5-2500K (http://geizhals.at/deutschland/a580328.html) nimmst, dann nimm ASRock P67 Pro3 (http://geizhals.at/deutschland/a620932.html?v=k) als Mainboard.
Wenn du aber den Intel Core i5-2400 (http://geizhals.at/deutschland/a580325.html) nimmst, dann nimm ASRock H67DE3 (http://geizhals.at/deutschland/a620926.html) als Mainboard.

Zum Gehäuse:
Das Antec One Hundred (http://geizhals.at/deutschland/a584989.html) bietet auf jeden Fall genug Platz für große Tower-Kühler wie der Arctic Cooling Freezer 13 Pro (http://geizhals.at/deutschland/a616966.html), aber auch genug Platz für große Grafikkarten wie die Gigabyte GeForce GTX 570 OC.
Die USB-Anschlüsse, An-Aus Knopf, und Audio/Mic Eingang sind oben bzw. vorne oben.
Ausserdem hat das Gehäuse 2 Gehäuselüfter vormontiert, einen 120mm und einen 140mm!

Achja eine SSD kann ich trotzdem noch empfehlen, allgemein die Programme sollten mit einer SSD flüssiger laufen.

Gulgarathz
18.05.2011, 21:26
Also:

CPU: Intel i5 Intel Core i5-2500K
~ 180€
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro
~ weiß nicht
Mainboard P67 Chipsatz; USB 3.0 ASRock P67 Pro3
~ 100€
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 10667 CL9 G.Skill Dimm Kit
~ 60€
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 570 OC
~ 280€
Festplatte: 1000 GB, 7200RPM Samsung Spinpoint F3 1000GB
~ 45€
Gehäuse: * Antec One Hundred
~ weiß nicht
Netzteil: 550 Watt; 40A@12V+ Antec TruePower 550W
~ 80€

Alles richtig so?

Ruben406
18.05.2011, 21:28
Also:

CPU: Intel i5 Intel Core i5-2500K
~ 180€
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro
~ weiß nicht
Mainboard P67 Chipsatz; USB 3.0 ASRock P67 Pro3
~ 100€
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 10667 CL9 G.Skill Dimm Kit
~ 60€
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 570 OC
~ 280€
Festplatte: 1000 GB, 7200RPM Samsung Spinpoint F3 1000GB
~ 45€
Gehäuse: * Antec One Hundred
~ weiß nicht
Netzteil: 550 Watt; 40A@12V+ Antec TruePower 550W
~ 80€

Alles richtig so?
Jo, auch wenn ich bei den RAM exceleram Black Sark Dimm Kit 8GB DDR3 1333 (http://geizhals.at/deutschland/a601933.html) oder TeamGroup Elite Dimm Kit 8GB DDR3 1333 (http://geizhals.at/deutschland/a563816.html) (habe ich auch) empfehlen würde.

Gulgarathz
18.05.2011, 21:31
Jo, auch wenn ich bei den RAM exceleram Black Sark oder TeamGroup Elite Dimm Kit 8GB DDR3 1333 (http://geizhals.at/deutschland/a563816.html) (habe ich auch) empfehlen würde.

Das heißt du empfielhst mir die ganze Sachen weil du sie auch hast? Naja, dachte andere Betrachtunkswinkel wäre auch hilfreich, aber gut, danke erstmal, mal schauen was der Rest dazu noch sagt, sieht soweit ich das beurteilen kann bis jetzt ja ziemlich schick aus :)

edite: sehe gerade, das Antec One Hundred gibts bei hardwareversand nicht, oder bin ich einfach nur zu blöd?

Ruben406
18.05.2011, 21:32
Das heißt du empfielhst mir die ganze Sachen weil du sie auch hast? Naja, dachte andere Betrachtunkswinkel wäre auch hilfreich, aber gut, danke erstmal, mal schauen was der Rest dazu noch sagt, sieht soweit ich das beurteilen kann bis jetzt ja ziemlich schick aus :)
Nö, ich empfehle sie dir weil sie gut sind. Ausserdem haben beide RAM noch eingebaute Heatspreader.
Achja ich habe die exceleram nicht, nur die TeamGroup Elite.
€dit: Ne, gibts wirklich nicht. Dann kann ich dir noch Antec Three Hundred (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23029&agid=631) als Gehäuse empfehlen, wenn du unbedingt bei hardwareversand bestellen musst.

Gulgarathz
18.05.2011, 21:38
Also ich finde gerade den G.Skill Dimm Kit (Ram) auch nicht bei hardwareversand und bei der suche nach"ASRock P67 Pro3 " gibt es 2 verschiedene, den Arctic Cooling Freezer 13 Pro führen die wohl auch nicht §kratz. Ich glaub ich mach irgentwas falsch

Wanderwisser
18.05.2011, 21:38
Wie ich oben schon geschrieben habe, kannst du im Prinzip jeden Ram nehmen, solang er DDR3 1333er Ram ist.

Sonst ist das System gut so. Als Gehäuse sollten auch die meisten passen, jedenfalls wenn sie im ATX Format sind.

Achja, baust du das ganze selbst Zusammen oder willst du dir das vpon einem Shop Zusammenbauen lassen? Falls letzteres der Fall wäre, dann wäre hardwareversand.de eine gute Seite. Dort werden allerdings keine CPU Kühler verbaut, die über 500g schwer sind, da diese beim Transport abreisen könnten.



€dit: Boendal28 du kannst mich auch einfach nur Ruben nennen.

Okay, dann du mich auch einfach Boendal ;) Hab deine Freundschaftseinladung übrigens angenommen.

Edit:
Also ich finde gerade den G.Skill Dimm Kit (Ram) auch nicht bei hardwareversand und bei der suche nach"ASRock P67 Pro3 " gibt es 2 verschiedene, den Arctic Cooling Freezer 13 Pro führen die wohl auch nicht . Ich glaub ich mach irgentwas falsch

Nutzt du zufällig den Konfigurator? Falls ja, lass das bleiben. Der ist gelinde gesagt für die Katz. Geh einfach so vor: Geh auf die links zu den einzelnen Hardwarekomponenten (dann bist du bei Geizhals.at). Dort suchst du dann bis du Hardwareversand findest, gehst von dort auf die Seite und legst die Produkte dann einzeln in den Warenkorb. So sparst du sogar noch ein paar Euro.

Ruben406
18.05.2011, 21:38
Also ich finde gerade den G.Skill Dimm Kit (Ram) auch nicht bei hardwareversand und bei der suche nach"ASRock P67 Pro3 " gibt es 2 verschiedene, den Arctic Cooling Freezer 13 Pro führen die wohl auch nicht §kratz. Ich glaub ich mach irgentwas falsch
Wieso bestellst du nicht einfach z.B. bei Mindfactory ?
€dit: Wenn du bei Hardwareversand bestellst wegen dem Zusammenbau, muss ich dir sagen das zusammenbauen wirklich leicht ist. Les einfach mal z.B. auf computer-aufbau.de ein TuT durch.
Achja wie Boendal schon sagte, werden Kühler über 500g nicht fertig verbaut verschickt, weil sie während des Transports kaputt gehen können.

Gulgarathz
18.05.2011, 21:41
Wieso bestellst du nicht einfach z.B. bei Mindfactory ?

Weil ich hier im Forum gelesen hab das hardwareversand die beste Anlaufstelle ist, Preistechnisch.

@boendal:

Ich hatte vor mir den da zu bestellen und ihn mir für die 20 € auch direkt zusammen bauen zu lassen. Bauen die wenigstens den Rest zusammen? Den CPU Kühler kann ich ja auch selber drauf kleben, das ist kein Ding, hab ich auch schonmal gemacht.

Evntl eine andere gleichwertige Kühler empfehlung ? (leise und gut kühlen sollte er :D) den empfohlenen gibts da ja leider nicht.



€dit: Wenn du bei Hardwareversand bestellst wegen dem Zusammenbau, muss ich dir sagen das zusammenbauen wirklich leicht ist. Les einfach mal z.B. auf computer-aufbau.de ein TuT durch.

Naja, eigentlich könnte ich das ja schon, aber nee, habs einfach lieber wenn ich die verpackungen nicht erst zum Müll bringen muss und mir alles richtig eingebaut wird. Ist auch Stressfreier.

Ruben406
18.05.2011, 21:43
Weil ich hier im Forum gelesen hab das hardwareversand die beste Anlaufstelle ist, Preistechnisch.

@boendal:

Ich hatte vor mir den da zu bestellen und ihn mir für die 20 € auch direkt zusammen bauen zu lassen. Bauen die wenigstens den Rest zusammen? Den CPU Kühler kann ich ja auch selber drauf kleben, das ist kein Ding, hab ich auch schonmal gemacht.

Evntl eine andere gleichwertige Kühler empfehlung ? (leise und gut kühlen sollte er :D) den empfohlenen gibts da ja leider nicht.
Wenn du den Kühler selbst draufbauen willst, dann bestell den Arctic Cooling Freezer 13 Pro doch einfach einzeln bei Mindfactory.

Wanderwisser
18.05.2011, 21:46
Also den Rest bauen die dann Zusammen kein Sing. Dann musst du aber darauf achten das du einen Kühler nimmst, den man eben auch einfach so montieren kann. Es gibt auch Kühler, um die zu montieren muss man das Mainboard wieder ausbauen etc. Bei Kühlern kenne ich mich allerdings so gut wie gar nicht aus.

Und wie gesagt, nutze nicht den Konfigurator, sondern leg alle Teile einzeln in den Warenkorb. Dann gibst du oben in der Suchleiste noch "Zusammenbau" ein und legst das dann auch in den Warenkorb. Dann wird das ganze auch zusammengebaut.

Sonst is Hardwareversand nen guter Shop, da hab ich meinen PC auch her (jedenfalls die Einzelteile).

Gulgarathz
18.05.2011, 21:48
Naja. es ist ja nicht nur der Kühler, den Ram, das Gehäuse und der Kühler sinds dies da nicht gibt. Und die Preise sind bei Mindfaktory etwa gleich und die haben die 3 Komponente? Dann würd ich mir den einfach von denen zusammenstellen lassen.

edite: Ich kann mich ja irren, aber dieser Kühler sieht stark nach einfachem draufkleben und festschrauben aus:
http://geizhals.at/deutschland/a616966.html

Ruben406
18.05.2011, 21:52
Naja. es ist ja nicht nur der Kühler, den Ram, das Gehäuse und der Kühler sinds dies da nicht gibt. Und die Preise sind bei Mindfaktory etwa gleich und die haben die 3 Komponente? Dann würd ich mir den einfach von denen zusammenstellen lassen.

edite: Ich kann mich ja irren, aber dieser Kühler sieht stark nach einfachem draufkleben und festschrauben aus:
http://geizhals.at/deutschland/a616966.html
Ja, man muss für den Kühler das Mainboard nicht raus.

Gulgarathz
18.05.2011, 21:56
Gut, also das Netzteil ist bei hardwareversand vorläufig nicht lieferbar, alternativen? Ihr meintet ja beim ram könnte ich jeden x beliebigen mit 1300mhz und ddr3 nehmen, gäbe es da auch eine kleine empfehlung? Das Gehäuse gibt es bei hardwareversand.de leider auch nicht, kennt eventuell jemand ein ähnliches mit anschlüssen die oben gelegen sind?

Ruben406
18.05.2011, 21:59
Gut, also das Netzteil ist bei hardwareversand vorläufig nicht lieferbar, alternativen? Ihr meintet ja beim ram könnte ich jeden x beliebigen mit 1300mhz und ddr3 nehmen, gäbe es da auch eine kleine empfehlung? Das Gehäuse gibt es bei hardwareversand.de leider auch nicht, kennt eventuell jemand ein ähnliches mit anschlüssen die oben gelegen sind?
Gehäuse: Antec Three Hundred (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23029&agid=631) ist eine gute Alternative. Gibt es bei hardwareversand und momentan lieferbar.
RAM: Kingston ValueRAM 8GB Kit DDR3 1333 (http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44142&agid=1192) wäre auch noch empfehlenswert. Auch momentan lieferbar.

Wanderwisser
18.05.2011, 22:04
Ihr meintet ja beim ram könnte ich jeden x beliebigen mit 1300mhz und ddr3 nehmen, gäbe es da auch eine kleine empfehlung?

Du könntest zum Beispiel diesen von Corsair (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38051&agid=1192) nehmen. Ist recht günstig, hab auch den selben.

Ruben406
18.05.2011, 22:05
Du könntest zum Beispiel diesen von Corsair (http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38051&agid=1192) nehmen. Ist recht günstig, hab auch den selben.
Jo, habe auch nur gutes von Corsair gehört.
€dit: Ich gehe jetzt schlafen, gute Nacht euch allen.

Gulgarathz
18.05.2011, 22:12
Ich glaub, ich bestell 2 mal und bastel mir das dann selbst mit meinem dad zusammen:
Also von Mindfactory:
Diesen Ram (hoffe der ist richtig) (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p624557_8GB--2x-4096MB--G-Skill-Ripjaws-DDR3-1333-DIMM-CL9-9-9-24-Dual-Kit.html)
-den lüfter (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p684665_Arctic-Cooling-Arctic-Freezer-13-Pro-1366-775-AM2-1156-AM3-939-7.html)
-das gehäuse (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p686927_Antec-One-Hundred.html) (spricht mich sehr an, vorallem wegen der ablage oben bei den anschlüssen, super für festplatten, handy, ipod usw)
- Dieses Netzteil (das richtige?) (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p606281_550W-Antec-Truepower-New-TP-550-80--Bronze-Modular.html)
und bei hardwareversand.de:
- die cpu (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617)
- die Grafikkarte (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43723&agid=707)
- das Mainboard (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43133&agid=1601)
- die festplatte (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689)

Wäre nice wenn jmd drüber schauen könnte ob auch wirklich alles zu einander passt.

Danke :gratz

Gulgi§wink

Ruben406
18.05.2011, 22:14
Ich glaub, ich bestell 2 mal und bastel mir das dann selbst mit meinem dad zusammen:
Also von Mindfactory:
Diesen Ram (hoffe der ist richtig) (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p624557_8GB--2x-4096MB--G-Skill-Ripjaws-DDR3-1333-DIMM-CL9-9-9-24-Dual-Kit.html)
-den lüfter (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p684665_Arctic-Cooling-Arctic-Freezer-13-Pro-1366-775-AM2-1156-AM3-939-7.html)
-das gehäuse (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p686927_Antec-One-Hundred.html) (spricht mich sehr an, vorallem wegen der ablage oben bei den anschlüssen, super für festplatten, handy, ipod usw)
- Dieses Netzteil (das richtige?) (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p606281_550W-Antec-Truepower-New-TP-550-80--Bronze-Modular.html)
und bei hardwareversand.de:
- die cpu (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617)
- die Grafikkarte (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43723&agid=707)
- das Mainboard (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43133&agid=1601)
- die festplatte (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689)

Wäre nice wenn jmd drüber schauen könnte ob auch wirklich alles zu einander passt.

Danke :gratz

Gulgi§wink
Ja, müsste alles zusammenpassen.
Hast dir aber was schickes rausgesucht.
Ja, das Gehäuse ist schon geil, ich benutze es selbst auch.
Das Netzteil ist das richtige.
Naja und jetzt gute Nacht! :)

Wanderwisser
18.05.2011, 22:14
Jop, alle Teile passen, schönes System. Im Prinzip könntest du ja jetzt auch gleich alles bei Mindfactory bestellen, ist im Endeffekt vielleicht sogar etwas billiger. Genau weiß ichs aber nicht. Würde aber natürlich auch so gehen.

Edit: Warum bist du eigentlich immer schneller als ich @Ruben? :/

Ruben406
18.05.2011, 22:15
Jop, alle Teile passen, schönes System. Im Prinzip könntest du ja jetzt auch gleich alles bei Mindfactory bestellen, ist im Endeffekt vielleicht sogar etwas billiger. Genau weiß ichs aber nicht. Würde aber natürlich auch so gehen.
Jo, man muss nicht 2x Versand bezahlen. :p

Gulgarathz
18.05.2011, 22:16
Jop, alle Teile passen, schönes System. Im Prinzip könntest du ja jetzt auch gleich alles bei Mindfactory bestellen, ist im Endeffekt vielleicht sogar etwas billiger. Genau weiß ichs aber nicht. Würde aber natürlich auch so gehen.

Ne, die Grafikkarte gibts in dem Modell nicht bei Mindfaktory, ach so passt das schon.

Ich würd auch erstmal sagen Gute Nacht und es morgen meinem dad "vorstellen" und dann natürlich hier berichten :D

Schlaft gut :gratz

Gulgi§wink

.Morrich
18.05.2011, 22:23
Klar gibts die Graka auch bei mindfactory!
Bitteschön! (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p709251_1280MB-Gigabyte-GeForce-GV-N570-OC-13I-GDDR5-PCIe.html) Und sogar günstiger als bei HWV.

Wenn du bei mindfactory auch noch zwischen 0 und 6 Uhr bestellst, bekommst du das Ganze sogar Versandkostenfrei!

DWS
18.05.2011, 22:54
Das Mainboard gibt es anscheinend nicht bei MF, nur die Variante ohne B3-stepping.

Correction... das hier müsste es doch sein: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p729789_ASRock-P67-PRO3-B3--16x-DDR3-SATA3-USB3-R-.html

Gulgarathz
19.05.2011, 07:02
Okay, den Prozessor und die Festplatte haben die wohl auch da, also dann doch lieber nur bei Mindfactory. Gut danke, muss jetzt los.

Gulgi§wink

Ruben406
19.05.2011, 07:27
Okay, den Prozessor und die Festplatte haben die wohl auch da, also dann doch lieber nur bei Mindfactory. Gut danke, muss jetzt los.

Gulgi§wink
Gut, dann viel Spaß damit. Würde mich freuen wenn du Feedback gibst, wenn du alles hast und verbaut hast.

Gulgarathz
05.07.2011, 17:14
So, ich durfte mich dann doch noch einen Monat gedulden, morgen gibt es Zeugnisse und dann steht dem schönen, neuen PC nichts mehr im Wege, nur ist die Zusammenstellung aktuell verbesserungsfähig? Ich kenn mich nicht so aus und weiß auch nicht was sich in einem Monat auf dem Hardwaremarkt alles ändern kann, deshalb frag' ich lieber vorher noch mal hier nach.

Gulgi§wink

Ruben406
05.07.2011, 18:31
So, ich durfte mich dann doch noch einen Monat gedulden, morgen gibt es Zeugnisse Bei mir gibt es erst am 22.07 Zeugnisse (da krieg ich mal nen Geburtstagsgeschenk von der Schule...^^) :P

@Topic: Das System passt immernoch so, ist eig. immernoch aktuell. ^^

Gulgarathz
07.07.2011, 10:33
Gut, gestern Abend alles bestellt und eben bei der Bank gewesen. Feedback + Fotos gibts nach dem Zusammenbauen :)

gulgi§wink

Jan Hammer
07.07.2011, 14:32
Welchem Ram du jetzt genau nimmst, ist eigentlich recht egal, so lange es DDR3 1333 Ram ist.


Lohnt es sich eigentlich einen 1600er Ram zu nehmen. Der Preis ist ja nur minimal höher.?

Ruben406
07.07.2011, 14:43
Lohnt es sich eigentlich einen 1600er Ram zu nehmen.
Nein, lohnt sich nicht, da es KEINE Vorteile gegenüber 1333er RAM bringt. :)

Zeal Buster
07.07.2011, 14:43
Lohnt es sich eigentlich einen 1600er Ram zu nehmen. Der Preis ist ja nur minimal höher.?

Normal nicht, hier (http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index37.php) mehr dazu.

Jan Hammer
07.07.2011, 16:10
Normal nicht, hier (http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index37.php) mehr dazu.

ok ich hätte nicht gedacht das 1600er nur so einen kleinen Vorteil bringt. danke für den Link:)

Rasha
09.07.2011, 16:07
Also ich bin mit der Palit Sonic GTX 570 sehr zufrieden, bringt eine hervorragende Leistung und eine verbesserte Kühlung mit :) Bin von ATI mal auf Geforce umgestiegen - mal sehn wies bei denen so mit den Grafikkarten ist.. :p

Das Gespann GTX 570 und AMD Phenom 2 X6 BE 3,2 Ghz (am3+ board) läuft gut zusammen, seitens der CPU gibts da auch keine Probleme...auch, oder gerade, in Games nicht. Der 6-Kerner verteilt nur die Last effizienter als ein 4-Kerner. Bei CSS komme ich auf 292,4 Frames - schneller als die Sandy Brigde (die macht nur 288 fps) :)

Gulgarathz
17.07.2011, 15:44
So, ich bräuchte noch einmal eure Hilfe: Also ich habe Anfang des Monats(8.7) alles bestellt und nach einer Woche hieß es dann, dass der Liefertermien am 21.7 sei, also etwas später als geplant, aber alles noch oke. Jetzt erhalte ich gestern eine Mail das eben dieser nochmal verschoben wurde, undzwar auf den 5.8, das wäre ein ganzer Monat nach Bestellung. Also hab ich mich mal schlau gemacht, es liegt anscheinent am Ram (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p624557_8GB-G-Skill-Ripjaws-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html) und am Netzteil (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p606281_550W-Antec-Truepower-New-TP-550-80--Bronze-Modular.html).
. Wenn es dafür jetzt eine bei Mindfaktory lieferbare Alternative gäbe könnte sie ja im Prinzip schon jetzt liefern. Also beim Ram kann ich ja im Prinzip jeden 1333mhz ddr3 ram nehmen, oder? Beim Netzteil bin ich mir nicht ganz so sicher, davon hab ich keine Ahnung. Wäre super wenn ihr mir nochmal helfen könntet :)

Gulgarathz§wink

.Morrich
17.07.2011, 16:23
Hm, wenn die das Zeug am 21.7 bzw. am 23.7 erwarten, kapier ich jetz aber nicht, warum der Liefertermin dann erst der 5.8 sein soll.

Aber ja, beim RAM kannst du auch jeden anderen DDR3 1333er nehmen.

Als Netzteilalternative könntest du das Antec HCG 520W (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p687432_520W-Antec-High-Current-Gamer-ATX23.html) nehmen.
Leistet etwas weniger auf 12V (480W statt 540W), reicht aber dennoch für die Komponenten aus.
Hat allerdings auch kein Kabelmanagement, aber ist dafür auch etwas günstiger zu haben.

Gulgarathz
18.07.2011, 11:20
So, ich hab mal mit denen am Telefon geredet, kam mir irgentwie so vor als ob der Typ mich bequatschen wollte, also frag ich hier lieber vorher nochmal nach: Also zum Netzteil meinte er ich sollte mindestens eines mit 600W (!) nehmen, habe dann deinen Post zitiert, Morrich und er meinte dann das könnte so passen. Beim Ram meinte er das es zu "komplikationen" kommen könnte und das man deswegen nur vom Hersteller unterstützten (teuren) Ram nehmen sollte, aber anscheinent ging genau da gerade die Website vom hersteller nicht (:rolleyes:), hab jetzt einfach diesen hier (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p681031_8GB-TeamGroup-Elite-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html) genommen, war gerade im Angebot und sogar etwas günstiger als der andere. Am Telefon hatte er mir auch noch gesagt, dass die Grafikkarte das größte problem sei (garnicht lieferbar und deswegen auch aus dem Sortiement, link führt ins leere und die erwartete ankunft am 10.8 ist seiner meinung nach auch fragwürdig) und sie die meisten ausführungen von der gtx 570 garnicht lieferbar haben und von den vergleichsmodellen von amd (ati69xx) auch nichts da hätten. Er hat mir dann zu der hier (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p688979_1280MB-Gainward-GeForce-GTX570-Phantom-GDDR5-PCIe.html) geraten, die nach ihm im Prinzip gleich ist, nicht lauter oder wärmer wird und sich nur durch die 30 mhz Unterschied unterscheidet, stimmt das soweit?

Danke schonmal für eure Hilfe :gratz

gulgi§wink

edite:


Hm, wenn die das Zeug am 21.7 bzw. am 23.7 erwarten, kapier ich jetz aber nicht, warum der Liefertermin dann erst der 5.8 sein soll.
.
Also es ging immer um den "Versandbereit" Termien, der hatte sich irgentwie wegen der Grafikkarte und dem Ram dauernt nach hinten verschoben.

.Morrich
18.07.2011, 11:50
Der RAM passt schon so. Es muss nicht unbedingt welcher sein der vom Mainboard Hersteller auch getestet wurde. Bei der Fülle an RAM die derzeit am Markt zu finden ist, ist es völlig unmöglich alles auf den Mainboards zu testen.

Die Grafikkarte ist auch gut, kann man als Alternative durchaus nehmen.
Allerdings solltest du beachten, dass diese Karte 3 Slots belegt (weil der Kühler so hoch ist). Also falls du vorhattest noch Zusatzkarten wie Soundkarte oder Tv Karte in den Rechner zu bauen, sollte das beachtet werden.

Gulgarathz
18.07.2011, 12:18
Allerdings solltest du beachten, dass diese Karte 3 Slots belegt (weil der Kühler so hoch ist). Also falls du vorhattest noch Zusatzkarten wie Soundkarte oder Tv Karte in den Rechner zu bauen, sollte das beachtet werden.

Also ich habe insgesamt 8 Steckplätze, wieviel hätte ich dann denn theoretisch noch frei, 3 werden von der graka belegt, die anderen 5 ja garnicht, oder?
Also einen/zwei bräuchte ich eventuell schon noch für capture card/wlan/soundkarte.

.Morrich
18.07.2011, 12:21
Wie gesagt, 3 Slots braucht die Graka, alle anderen Slots bleiben natürlich frei.

Gulgarathz
18.07.2011, 13:12
Danke für deine Hilfe,
aber was kann ich denn sonst außer Capturecard/wlan/soundkarte noch (sinnvolles) nachrüsten?

.Morrich
18.07.2011, 13:17
Was weiß denn ich, was du noch so alles brauchst.

Sound ist ja heutzutage schon auf dem Mainboard recht gut verbaut, da braucht man gar nicht mehr zwangsläufig eine Soundkarte.

Das Einzige was mir einfallen würde wäre in Zukunft irgendwann vielleicht noch eine USB 3.0 Controllerkarte zur Erweiterung der Anschlussvielfalt, wenn sich USB 3.0 Geräte weit verbreitet haben.

Mallard
18.07.2011, 16:00
Danke für deine Hilfe,
aber was kann ich denn sonst außer Capturecard/wlan/soundkarte noch (sinnvolles) nachrüsten?

Gibt wohl kaum sinnvolle Anwendungen, mit denen man heute noch alle Slots eines ATX-Mainboard vollkriegt, mal von mehreren Grafikkarten die jeweils wieder mehrere Slots belegen abgesehen. Das war früher anders, als noch weniger auf dem Mainboard integriert war.

Theoretisch kann man über diese Erweiterungskarten jeden Schnickschnack nachrüsten. USB3 / Firewire / Kartenleser / Soundkarte / WLAN usw. Gibts aber oft auch in Komibination (z. B. USB3 & Firewire auf einem Board, d. h. 1 Slot), außerdem kann man vieles heute auch wieder direkt an USB anschließen (z. B. den genannten Kartenleser).

Kauf dir die Karte, auch wenn sie 3 Slots belegt. Meistens nutzt man gar keine weitere Controllerkarte, selten mal eine. Zwei zusätzliche ist das schon außergewöhnlich und noch mehr hab ich bisher nicht erlebt (jedenfalls bei Karten, die nicht von Anfang an eingeplant waren).

Gulgarathz
19.07.2011, 08:04
Gut, danke für eure Ratschläge, das ganze wird nun von denen voraussichtlich am 21. Versand (Donnerstag), weil da die einzige fehlende Komponente, das Mainboard erwartet wird, ab den 24. bin ich eine Woche weg, dass heißt Feedback gibt es höchstwahrscheinlich erst am 1., oder mit viel Glück am 22/23. (Freitag/Samstag).

Grüße,

gulgi§wink

Gulgarathz
21.07.2011, 11:20
So, alles ist heute Morgen angekommen aber ich bin etwas verwirrt: Das Mainboard (As Rock P67 Pro3) scheint irgentwie nicht ins gehäuse (Antec One Hundret) zu passen, jedenfalls nicht ganz und die anschlüsse hinten am Mainboard stimmen nicht mit den aushüllungen im Gehäuse überein bzw sind da komplett falsch ( zB USB bei diesem länglichen weißen, alter druckeranschluss oder so).

Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung:
http://upload.worldofplayers.de/files7/IMG_0299.JPG

Entweder mach ich irgentetwas richtig falsch oder es liegt an den Teilen an sich,

Naja, danke schonmal für eure Hilfe,

gulgi§wink

edite: tus hat mich gerettet §gratz

.Morrich
21.07.2011, 11:33
Genauso wie auch die Metallbleche vor den PCI und PCIe Slots kann man auch diese, nicht passende, Blende aus dem Gehäuse entfernen (evtl. muss man sie rausbrechen) und dann durch die zum Mainboard mitgelieferte ersetzen (wird einfach in die Öffneung eingeklippt).

Und fertig ist der Lack.

Hätteste aber mit ein wenig Überlegung sicherlich auch selbst drauf kommen können...

mutenroshie
23.07.2011, 16:23
Da mich diese Konfi echt interresiert, sag mal wieviel haste für den Spass nun ausgegeben?
Bin echt versucht mir das auch liefern zu lassen
thx