PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Relativitätstheorie



Lobird
16.05.2011, 16:52
Kann mir mal wer die Relativitätstheorie verständlich erklären, bin nicht schwer von begriff aber wikipedia ist mir da zu hoch:D

Abaddon
16.05.2011, 16:53
Um es in Einsteins Worten kurz zu fassen:
Wenn du deine Hand für eine Minute auf eine heiße Herdplatte legst, kommt es dir vor wie eine Stunde. Wenn du mit einer hübschen Frau eine Stunde zusammen bist kommt es dir vor wie eine Minute. Das ist Relativität.§wink

Pharos
16.05.2011, 17:01
http://www.zdf.de/ZDFxt/module/einsteinrela/relativitaet.html

Das könnte dir helfen. ;)

Heinzi
16.05.2011, 17:10
Um es in Einsteins Worten kurz zu fassen:
Wenn du deine Hand für eine Minute auf eine heiße Herdplatte legst, kommt es dir vor wie eine Stunde. Wenn du mit einer hübschen Frau eine Stunde zusammen bist kommt es dir vor wie eine Minute. Das ist Relativität.§wink

Es geht in der RT aber grade darum, dass es einem nicht nur so erscheint, sondern dass es so ist, von daher hat dieses Bsp aus dem Buch (stammt der Spruch ursprünglich überhaupt von ihm?) direkt nicht viel mit der RT selbst zu tun, sondern erklärt lediglich den Begriff der Relativität im Allgemeinen.

MTmotors
16.05.2011, 18:04
also ganz grob zusammengefasst besagt die spezielle relativitätstheorie, dass zeit in verschiedenen bezugssystemen anders verstreicht.
desto schneller du dich fortbewegst, desto langsamer vergeht zeit für dich.

lichtgeschwindigkeit ist die höchste geschwindigkeit, mit der sich informationen übertragen lassen. sie beträgt immer ca. 300.000km/s, egal in welchem bezugssystem du dich befindest. hier mal mit einem beispiel:
http://upload.worldofplayers.de/files6/time0.jpg
das flugzeug fliegt mit 900km/h.
der fluggast bekommt diese hohe beschleunigung nicht mit und kann sich, wie unter normalen umständen bewegen. wenn er wie auf bild a. einen ball in flugrichtung mit 10km/h rollt, hat der ball für den fluggast auch nur eine geschwindigkeit von 10km/h. könnte ein mensch außerhalb des flugzeuges diesen vorgang jedoch beobachten, würde sich für ihn der ball mit der geschw. des flugzeuges + den 10km/h, mit denen er geworfen wurde, nach vorne bewegen. also 910km/h.
bei licht verhält sich dies anders. da licht immer eine konstante geschwindigkeit von 300.000km/s (c) aufweist, egal von welchem bezugssystem es betrachtet wird, ändert sich die geschwindigkeit des lichtes für beide beobachter nicht.
es hat für beide genau 300.000km/s und die fluggeschwindigkeit des flugzeuges wird nicht zur lichtgeschwindigkeit dazuaddiert.

beispiel mit einem zug:
http://upload.worldofplayers.de/files6/time.jpg
der fahrgast wirft den ball an die decke. für den fahrgast beschleunigt der ball senkrecht nach oben und fällt wieder hinunter in seine hand. für einen beobachter draußen legt der ball jedoch eine längere strecke zurück, als für den fahrgast. desto schneller der zug fährt, desto länger befindet sich der ball für einen beobachter draußen in der luft. aber wie kann das sein? wenn der ball für 2 verschiedene beobachter in 2 verschiedenen bezugssystemen unterschiedlich lange in der luft ist, dann müsste doch für beiden die zeit unterschiedlich schnell vergehen? der zuggast, für den der ball nur senkrecht hoch und runter fiel, müsste den ball schon längst wieder in der hand haben, bevor der ball die längere flugbahn für den beobachter draußen zurückgelegt hat.
und so ist es auch. für den fahrgast vergeht zeit schneller als für den beobachter draußen, nur ist es in solchen geschwindigkeiten nicht spürbar, sondern erst, wenn wir uns geschwindigkeiten nahe der lichtgeschwindigkeit nähern.

in diesem beispiel:
http://upload.worldofplayers.de/files6/time2.jpg
befindet sich "Jackie" in einem raumschiff und sendet einen lichtstrahl (wie der ball im zugbeispiel) senkrecht gegen die decke, wo er reflektiert wird und wieder nach unten gesandt wird. Jackie benutzt eine uhr und mist die zeit, die dieser lichtstrahl benötigt hat.
du selbst befindest dich in einem anderen raumschiff und bewegst dich mit 70% der lichtgeschwindigkeit an Jackie vorbei. (ist jetzt irgendwie ein blödes beispiel, da im zweiten bereich des bildes sich nun Jackie mit 0,7c an dir vorbeibewegt, da sich im weltall ja kaum feststellen lässt, wer sich jetzt eigentlich bewegt.)
für dich sieht es so aus, als würde nun Jackie mit 0,7c an dir vorbeifliegen. (du bist der beobachter außerhalb, wie vorhin mit dem zug.) da sich Jackie mit 0,7c bewegt, sieht es für den beobachter draußen so aus, als würde das licht eine längere strecke zurücklegen. und du merkst es auch, wenn du die zeit stoppst, wie lange der lichtstrahl benötigt hat. in Jackies bezugssystem hat der lichtstrahl für seine strecke zur decke und zurück viel kürzer benötigt als für dich, der dies von draußen beobachtet hat und dies obwohl sich licht für beide mit 300.000km/s fortbewegt.

für menschen, die sich in einem beschleunigten bezugssystem befinden, vergeht zeit langsamer als für menschen in ruhendem zustand.

was jetzt nur ein grober auszug aus der relativitätstheorie ist, ohne berücksichtigung auf längenkontraktion usw.

Rhestopeless
16.05.2011, 18:10
Dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=WXU5yzwAUFM) empfand ich früher, als ich mich das erste mal damit beschäftigte, als sehr aufschlussreich.

Serpico
16.05.2011, 18:44
Um es in Einsteins Worten kurz zu fassen:
Wenn du deine Hand für eine Minute auf eine heiße Herdplatte legst, kommt es dir vor wie eine Stunde. Wenn du mit einer hübschen Frau eine Stunde zusammen bist kommt es dir vor wie eine Minute. Das ist Relativität.§wink
Mir gefällt das hier besser: "Ein Haar auf dem Kopf ist relativ wenig. Ein Haar in der Suppe ist relativ viel."

Lobird
19.05.2011, 13:32
ddanke danke, hat geholfen

Wladi
19.05.2011, 13:53
Im vergleich zu einem Obdachlosen Kind in Russland bin ich reich. Im vergleich mit Bill Gates bin ich arm. (ausschließlich finanziel gemeint... )

MTmotors
19.05.2011, 14:00
Im vergleich zu einem Obdachlosen Kind in Russland bin ich reich. Im vergleich mit Bill Gates bin ich arm. (ausschließlich finanziel gemeint... )

was hat das mit dem thema zu tun?

RubiDus
19.05.2011, 14:03
Hier erklären einige die Relativität und einige die Relativitätstheorie. Ob das dem TE wirklich hilft, wage ich zu bezweifeln ...

Wladi
19.05.2011, 14:10
was hat das mit dem thema zu tun?

ich bin schon im thread ''relativitätstheorie''?

Wupfmaul
19.05.2011, 14:29
...

Danke man, das war wirlich gut.:A
Hab diese Beispiele schon öfter gehört, aber bei dir das erste Mal verstanden. Sehr gut verständlich erklärt. Hast du mal daran gedacht Lehrer zu werden?

Lobird
19.05.2011, 16:45
Also mir wurde schon geholfen danke nochmal aber schreibt ruhig weiter:D

Silohtar
19.05.2011, 16:50
Zitat von Dieter Nuhr: "Das man jünger wird, je schneller man sich bewegt kann ja wohl jeder Motorradfahrer nachvollziehen."

Alo
19.05.2011, 21:25
Im vergleich zu einem Obdachlosen Kind in Russland bin ich reich. Im vergleich mit Bill Gates bin ich arm. (ausschließlich finanziel gemeint... )

Das erklärt Relativität, aber nicht die RT ;)

Wladi
20.05.2011, 06:59
Das erklärt Relativität, aber nicht die RT ;)
Hm... Vielleicht wäre das bsp. mit dem Flugzeug besser gewesen.... ^^

Serpico
20.05.2011, 09:34
Hier erklären einige die Relativität und einige die Relativitätstheorie. Ob das dem TE wirklich hilft, wage ich zu bezweifeln ...
Was habt ihr denn? Ich spreche mal nur für mich, aber ich hätte meinen Post auch geschrieben, wenn es hier um Nagellack oder Erdnussbutter ginge, das hatte nämlich mit der Eingangsfrage und dem Threadersteller, dem ja eh längst ausreichend geholfen wurde, nichts zu tun, sondern war nur mein Gedanke beim Lesen des zitierten Beitrags. Und Abaddon schrieb auch "Das ist Relativität" und nicht "Das ist die Relativitätstheorie", weiß ja nicht ob er es trotzdem verwechselt hat.