PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trojaner manuell entfernen



Novizethme
03.05.2011, 13:34
Servus §wink

Ich habe einen ziemlich fiesen Trojaner auf dem Rechner.
Zuerst war er im Systemordner versteckt, ich hab ihn jetzt auf den Desktop gezogen, wo er erstmal nicht mehr arbeitet aber ich denke beim nächsten mal hochfahren dürfte der sich neu ausgerichtet haben oder so. Kenn mich nicht so genau mit sowas aus.
Jedenfalls kann ich den nicht löschen. Weder in den Papierkorb verschieben noch einfach "löschen" funktioniert nicht.
Es kommt immer die Meldung, dass Berechtigungen fehlen. Deshalb springt auf der Antivir Guard immer an und da sich der Trojaner immer neu generiert wenn man den Zugriff verweigert bzw. diesen in Quarantäne verschiebt taucht der Guard sehr sehr oft auf, was die CPU bis an die Grenzen treibt.

Ich bin echt am verzweifeln, irgendwie muss sich das ja löschen lassen. -.-

Multithread
03.05.2011, 13:42
Lad dir Unlocker runter der löscht unter Windows alles ohne Rücksicht auf Verluste , wirklich ALLES also gehe vorsichtig damit um, damit dürfte es gehen§wink

Des weiteren den Autostart komplett ausmisten, alles was du NICHT weisst was es ist und was nicht zu windows gehört muss raus, CCleaner kann dir da behilflich sein

Novizethme
03.05.2011, 14:40
Ok, soweit hat alles sehr gut geklappt (hat gleich mal mehrere hundert unnötige MB rausgelöscht).
Nur der Unlocker bereitet mir Probleme, das Ding will nicht funktionieren. Hab es als Administrator ausführen lassen, aber ich bekomme bei einem Rechtsklick trotzdem nicht die richtige Anzeige.

Kater
03.05.2011, 15:23
Plattmachen und neuaufsetzen.

http://www.malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/RemovalTools

Novizethme
03.05.2011, 17:49
Plattmachen und neuaufsetzen.

http://www.malte-wetz.de/wiki/pmwiki.php/De/RemovalTools

Abgelehnt, momentan nicht möglich. Deshalb muss eine befristete Lösung her, diese Datei zu entfernen.

Kater
03.05.2011, 18:44
Abgelehnt, momentan nicht möglich. Deshalb muss eine befristete Lösung her, diese Datei zu entfernen.

Per Ubuntu kann man prima Back-Ups machen....

Und so einfach wirste Malware einfach nicht los - nicht 2011.

Pursuivant
04.05.2011, 10:39
Mit einem Linux System Knoppix o.ä. Compy booten und die Datei löschen. Da diese Syteme auch eine Virenscanner on board haben kannst Du es damit versuchen. Update nicht vergessen. Aber wie meine Vorredner sagten, Du kannst dem System nie wieder trauen.