PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner startet erst nach mehrmaligem drücken des Power Knopfes



dArkimentaL
01.05.2011, 11:44
Hi

ja wie der Titel schon sagt geht mein Rechner seit neuestem erst nach mehrmaligem drücken des Power Knopfes an.

Die Konfiguration meines Systems sieht wie folgt aus:
AMD Athlon II X2 245
4Gig Ram
ASUS M4N68T
ATI Radeon HD 4670
360W Netzteil

Das komische ist, dass wenn ich den Power Knopf drücke, die Lüfter vom CPU, GPU etc alle kurz anlaufen aber er dann halt nicht komplett angeht.
Jedoch wenn er an ist läuft er einwandfrei.

Das problem trat auch irgendwie erst auf, als ich neulich meine alte Razer Diamondback wieder angeschlossen hab. Seltsamer weise blinkt die Maus komisch wenn ich den Rechner starten will und auch wenn er aus ist.

hat jemand ne Ahnung an was das liegen könnte? Mainboard, Netzteil? oder vllt auch zu viele externe festplatten(wobei er auch nicht richtig startet wenn ich keine angeschlossen hab, daher schließe ich das mal aus)

Wär cool wenn mir da kurz jemand was dazu sagen könnt.

Thx

Pursuivant
02.05.2011, 09:54
Vorn am Gehäuse ist oft kein echter Ein- und Ausschalter, der ist meist hinten am Netzteil angebracht. Kippschalter! Mit dem vorderen Taster wird ein elektronisches Bauteil (eine Art Flip-Flop) auf dem Motherboard angesteuert.
Es ist möglich, dass der Taster nicht mehr richtig funzt. Stecker prüfen. Wahrscheinlicher ist aber, dass das Motherboard einen Fehler hat.

Woody
02.05.2011, 12:17
Wie wärs wenn du die Razermaus mal absteckst und den Startknopf drückst.
Sollte es funktionieren, wissen wir wer der Verursacher ist.

Pursuivant
02.05.2011, 13:18
Wird er ja wohl mal gemacht haben?:scared:

ExtreemGamer
05.05.2011, 19:30
Für den Fehler gibt es zwei Top-Kandidaten.

1. Das Netzteil wird sich in absehbarer Zeit verabschieden. Das heißt auf einer der Leitungen gibt es z.b Spannungsschwankungen.

2. Das Mainboard hat einen defekt, z.b Altersschwache Kondensatoren.


Erste Maßnhame wäre also erst mal das neu anstecken aller Stromverbindungen, dann das NT tauschen und dann das Mobo.



Das Mäuse mit Lichtern wie von Razer oder auch Roccat gerne Amokleuchten ist keine Selltenheit.

dArkimentaL
07.05.2011, 09:00
ja die razer maus hab ich bereits mal abgesteckt, aber problem besteht dann immernoch.

Was ich noch vergessen hab zu sagen ist, dass das problem nur bei einem kaltstart besteht. habs bereits getestet, wenn der pc ne weile lief und ich ihn dann ausmach läuft er ohne probleme an.

Aber dann werd ich jetzt mal die einzelnen Teile tauschen und schauen was dabei raus kommt.

Aufjedenfall mal danke an euch