PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Perfekte Party



SirEomer
30.04.2011, 21:47
Ich weis ja nicht wie viele Diskussionen es darüber schon gibt :scared:
Aber mich würde mal interessieren was ihr Persönlich als Perfekte Party seht.

und zwar: Die Chars, die Klassen, die Rollen und so weiter...

viel spaß :D

Reguli
30.04.2011, 21:51
Im Prinzip gibt es keine "perfekte" Gruppe. Alle Charaktere haben ihre Vor- und Nachteile.

Je nach meiner eigenen Klasse nehme ich unterschiedliche Gruppenmitglieder mit, da ich eine äußerst ausgeglichene Gruppe mit allen klassen haben möchte.

Mit Magier: Anders, Fenris und Isabela
Mit Krieger: Anders, Varric und Merrill
Mit Schurke: Anders, Fenris und Varric

Zwischendurch tausche ich noch einige aufgrund ihrer Gruppenquest um. Die Geschwister habe ich nie dabei, da sie leider über keinen eigenen Spezialbaum verfügen.

Talanea
30.04.2011, 21:54
Ich zieh immer mit Fenris und Anders los, den 4. Platz tausche ich durch. Allerdings hab ich auch dort einen Favoriten: Varric.

Der gute Anders muss bei mir meist den Heiler machen ;)

Edit: Bei den Geschwistern hab ich Carver auch gern mitgenommen, Bethany lasse ich meist daheim, die nervt mich irgendwie.

Andauril
30.04.2011, 21:58
Hm... ich habe eig. keine perfekte Party, da ich nicht nach Effektivität oder so auswähle, sondern nach Sympathie.

Das heißt, ich laufe mit den Charakteren rum, die ich mag... ich mag eigentlich alle, aber manche mehr als andere... ;)

In Akt I sind das Fenris, Beth/Carver und Varric
In Akt II kommt dann meist Isabela in die Gruppe und löst Beth/Carver ab, Fenris und Varric bleiben.
In Akt III (vorausgesetzt, Isebela haut mir ab) darf dann auch mal Merrill oder Anders in die Gruppe.

Das betrifft jetzt meine Magier-Hawkes. Ich spiele meistens Magier.

Es kommt aber auch immer drauf an, wie meine Hawke zu den Gefährten steht. In meinem Anders-Rivalry-Romance-Durchgang war Anders' Dauerbesetzung, obwohl er eig. von seinen Fähigkeiten her überflüssig war (meine Magierin war selbst ähnlich geskillt)... aber es hat sich richtig angefühlt, ihn dabei zu haben, da er halt die Romanze meiner Hawke war ;)

Klingenwirbler
30.04.2011, 23:10
Aber mich würde mal interessieren was ihr Persönlich als Perfekte Party seht.

Die perfekte Party ist die, in der alle Fähigkeiten und Fertigkeiten soweit abgedeckt sind, daß Hindernisse (zB Schlösser etc) durch die so mögliche Zusammenarbeit quasi nicht vorhanden sind. Ebenso sind in einer perfekten Party möglichst alle Charaktere der gleichen Gesinnungsobergruppe zugehörig. Dies hat den Zweck, daß es zu keinen Disputen kommt bezeihungsweise, diese möglichst gering gehalten werden.

In Dragon Age (egal ob 1 oder 2) ist die Begleiteranzahl jedoch auf drei begrenzt. So sind Kompromisse stets unausweichlich. Hat man in Dragon Age: Origins zum Beispiel einen Verteidiger-Krieger als Protagonisten ist es ungünstig, wenn man dann noch Alistair und Sten mitnimmt. Dann vezichtet man nämlich am Ende entweder auf einen Schurken der Schlösser öffnen kann, auf einen Heiler der die Gruppe mit Heilung unterstützt, oder auf einen Schadensmagier der die gegnerischen Reihen regelrecht lichten kann.

Besser wäre es dann - um bei diesem Beispiel zu bleiben - wenn man statt der zwei zusätzlichen Krieger noch einen Schurken mitnimmt und einen Heiler. Den letzten Platz kann man ja nach Gusto belegen. Aber was man dann auch nimmt, bleiben dennoch ein paar Fähigkeiten draußen. Nimmt man zB noch einen weiteren Krieger mit, bleibt der Magier "zu Hause". Nimmt man den Magier mit, verzichtet man unter Umständen auf den robusteren Waffenkrieger oder zweiten Schurken der vielleicht den Gegner mit verschiedenen Effekten belegen kann.

So muß auch ich stets in Dragon Age (egal ob 1 oder 2) einen Kompromiß eingehen wer die drei Begleiter sind. Jedoch gebe ich mir größtmögliche Mühe, daß zumindest die allerwichtigsten Fähigkeiten vertreten sind. Im folgenden gehe ich mal davon aus, daß ich einen Verteidigungs-Krieger* (oder 'Tank', falls das jemandem lieber ist) als Protagonisten gewählt habe. Auch gewisse Symphatie spielt eine Rolle, hat aber leider nicht das letzte Wort, da auch wie erwähnt Effektivität eine Rolle bei mir spielt:

Dragon Age: Origins
Leliana (Schurke), Morrigan (Schadensmagier) und Wynne (Heiler)

Awakening
Nathaniel (Schurke), Velanna (Schadensmagier) und Anders (Heiler)

Dragon Age 2
Isabela oder Varric (beide Schurke), Merrill (Schadensmagier) und Anders (Heiler)

Natürlich werden die Gefährten situationsbedingt auch mal ausgetauscht, denn nicht alle Gefährten sind stets von Anfang an verfügbar oder es steht eine bestimmte Gefährtenquest auf dem Programm. Dann muß natürlich erstmal Platz gemacht werden, sollte dieser Charakter nicht zu meiner "Stammgruppe" gehören. Danach wechsle ich aber nach Möglichkeit wieder aus.

Eine Ausnahme ist zu Ende von Dragon Age 2 natürlich Anders, denn was er da gen Ende tut, widerspricht meinem Rollenspielherz. Der wird dann entweder gegen Bethany (sofern noch lebendig) oder jemand anderen ausgetauscht.

Was auch nicht außer Acht gelassen werden darf ist, daß die Gefährten sich schonmal gründlich in ihren Ansichten unterscheiden. Das ist durchaus okay, keine Frage. Jedoch ist so stets darauf zu achten, eine gewisse Harmonie in der Gruppe zu bewahren.

Mein Fazit: Die "perfekte Party" ist weder in Dragon Age: Origins, Awakening oder Dragon Age 2 möglich. Ein paar Kompromisse lassen sich generell nicht vermeiden. Aber man hat jedoch noch genug Möglichkeiten, um zumindest die allerwichtigsten Aspekte so zu mischen, daß man problemlos weiterkommt.

Aber auch hier gilt, daß die in diesem Post gemachten Ansichten letztendlich lediglich meinem persönlichen Geschmack entsprechen und gewiß nicht allgemeingeltend sind. Ein jede(r) soll so spielen, wie es ihr/ihm am besten gefällt beziehungsweise Spaß macht. Dafür sind Spiele ja immerhin da:).

* Auch in der Dragon Age Reihe bleibt natürlich die Magierklasse meine Lieblingsklasse.

Jhonson
01.05.2011, 09:43
Ich weis ja nicht wie viele Diskussionen es darüber schon gibt :scared:
Aber mich würde mal interessieren was ihr Persönlich als Perfekte Party seht.

und zwar: Die Chars, die Klassen, die Rollen und so weiter...

viel spaß :D
Chars: Lelina, Zevran und HC

Klasse: Alles Schurken :D

Rollen: Leliana - Fernkampf, Zevran und HC - Nahkampf

Alle Fähigkeiten und Talente lassen sich gut auf die drei verteilen: Fallen, Gifte, Schlösser, Kräuterkunde usw.

Damit diese Gruppe perfekt funktioniert sollten alle Verstohlenheit mindestens bis Stufe 3 ausbauen. Man kann so in fast allen Kämpfen in die Schatten wechseln. Duch Fallenbau und Gifte kann man es mit jedem Gegner aufnehmen. Ist zwar aufwändiger in der Steuerung (Mircormanagement), aber die drei sind sehr effektiv als Team unterwegs :)

Saturn
01.05.2011, 11:46
Ich spreche mal von DAO

Meiner Meinung muss mein Team so aufgebaut sein.

An vorderster Front steht ein Tank, ich habe da eigentlich Alistair ganz gern. Er muss einen hochen Geschicklichkeitswert haben, damit er den Angriffen ausweichen kann, und möglichst eine starke Rüstung. Dazu ein paar Methoden die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Bewaffnet mit Schwert und Schild macht er wenig Schaden, hält aber viel aus und ist somit der perfekte Tank.
Dann muss es einen Nahkämpfer geben, welcher Schaden austeilt. Natürlich würden jetzt alle sagen, dass es ein Schurke sein muss, ich aber nicht. Ich hasse Schurken und kann nicht mit ihnen umgehen, deswegen kommen sie auch nicht ins Team (egal, wie sie geskillt sind, also auch keine Bogenschützen). Als Nahkämpfer nehme ich also noch Oghren. Nicht nur, weil ich Zwerge und große Hämmer mag, er macht auch ordentlich schaden und hält etwas aus, auch, wenn er dafür sicherlich nicht geschaffen ist.
Als drittes gibt es mit Morrigan jemanden der unterstützende Magie wirken kann, also primär kommt es mir darauf an, dass ein paar Heilzauber beherrscht werden und der Gegner verflucht wird (keine Treffer mehr und kritische Treffer einstecken). Dazu kommt etwas Eismagie, damit man Gegner einfrieren kann. Also alles etwas.
Nun, und dann haben wir noch mich als Helden. Hier ist ziemlich variabel, ob ich ein Zauberer spiele, welcher auf maximalen Schaden aus ist, oder einen weiteren Krieger, welcher ebenfalls im Nahkampf mitmischt.


Von all den unterstützenden Sachen, wie Diebstahl, Fallenbau, Schlösseröffnen, u.s.w. halte ich sowieso nichts. Allein, dass die Magier etwas Schaden aushalten, bis sie unterbrochen werden, ist wirklich wichtig.

Thendra
01.05.2011, 13:17
Hihi, mein Geschmack steht Saturns genau gegenüber.

Da ich am allerliebsten Nahkampfschurken spiele (Schlösser, Truhen, Fallen MÜSSEN auf bzw. entschärft werden!) und mich immer nur halb fühle, wenn ich nen anderen HC habe bau ich um den Schurken die Party auf. Außerdem steh ich auf klassische Verteilung mit möglichst hoher Abdeckungsrate. Dementsprechend bin ich mit anderen Schurken wenig unterwegs, vor allem, weil ich immer das Gefühl habe, dass sie effektiv schwächer sind als ich. Zevran zB, aber bei den ganzen permanenten Boni ist das klar.

DAO:
Ich Nahkampfschurkin, DD
Alistair, Tank UND Magieabwender (Templerfähigkeiten)
Leliana, je höheres Lvl desto lieber
Wynne, oder Morri

aus Sympathie manchmal Sten

DA2:
Ich Nahkampfschurkin, DD
Aveline, Tank
Varric
Anders
Prinzipiell steht bei mir schon Effektivität im Vordergrund, aber weil ich beide Spiele von den Kämpfen her eigentlich recht einfach finde (auch auf Albtraum) wechsel ich öfter durch, da sich einige Gefährten für bestimmte Quests auf Grund ihrer Gesinnung oder Meinung anbieten. Außerdem lege ich mir selber immer gerne noch selbstgebastelte Regeln auf, die gar nicht gefordert sind, aber mein Spiel vertiefen. Also klar kommt Zevran mit zu den Elfen!
Und dann, wenn ich meine Lösung schon erspielt habe, lade ich sehr oft neu und probiere mit gewechselter Gruppe rum.

Abelard
01.05.2011, 21:01
Die in Origins schlagkräftigste Gruppe, sprich jene mit der die Kämpfe am einfachsten sind, ist meiner Meinung nach folgende:

Shale - Defensivspezialisierung
Hauptcharakter: Magier
Morrigan
Wynne

Einer der Magier auf Heilung/Unterstützung spezialisiert, zwei auf Schaden. Genügend Punkte, um allen dreien die notwendigen CC-Fertigkeiten beizubringen, bleiben ohnehin über.

Hoher Schaden auf einzelnen Zielen, extrem hoher AoE-Schaden, extrem viel Crowd Control und mit Shale der potenteste Tank.

Menzana
01.05.2011, 21:05
Ich glaube eigentlich nicht, dass es sowas wie eine perfekte Party gibt. Es ist ja auch abhängig davon welche Klasse man selber spielt und wie man sich und die anderen skillt....
Ich glaube viele Leute wählen ihre Party eher nach Symapthiepunkten, als nach bestem Setup aus.

In DAO bestand meine "lieblings/perfekte Party" aus:

Mir Magier (Heal/Dmg)
Leliana
Alistair
Shale

In DA2

Mir Magier (Heal/Dmg)
Fenris
Varric
Aveline

Stinger
02.05.2011, 06:56
Für mich die beste bzw. perfekte Party war:

DA:O:
Mein Char (2-Waffen Schurke)
Alistair (1H-Tank)
Morrigan (Dmg)
Wynne (Healer)


DA2:
Mein Char (2-Hand Krieger)
Fenris (2-Hand Krieger), alternativ Isabela
Varric (Bogenschütze)
Anders (Healer)

Croco Jack
06.05.2011, 01:19
Für mich is die Perfekte Party die sympathischste Party bei mir waren das:DA:O
Loghain
Oghren
Sten In DAA
Oghren
Anders
Nathaniel Und in DA2
Isabela
Varric
Anders

Stinger
06.05.2011, 06:05
Für mich is die Perfekte Party die sympathischste Party bei mir waren das:DA:O[LIST]
Loghain[LIST]

Wie kann dir Loghain sympatisch sein? Dieser Kerl mag früher vielleicht ein Held gewesen sein, aber er hat sich ganz klar zum Tyrann entwickelt und hatte nichts anderes verdient als den Tod!

Saturn
06.05.2011, 07:02
Wie kann dir Loghain sympatisch sein? Dieser Kerl mag früher vielleicht ein Held gewesen sein, aber er hat sich ganz klar zum Tyrann entwickelt und hatte nichts anderes verdient als den Tod!

Hm, ich weiß nicht. Natürlich hat er wahrscheinlich mehr schlechte Taten begangen, als manch anderer, aber den Tod verdient? Meiner Meinung nach hat niemand den Tod verdient, dass sehe ich im richtigen Leben genauso wie im Spiel. Mir war er ja auch nicht gerade sympathisch, aber jeder hat eine weitere Chance verdient und meiner Erfahrung nach nutzt Loghain diese Chance auch. Ich denke, dass es viele andere Charaktere gegeben hätte, welche in der Position von Loghain ähnlich gehandelt hätten. Ich selber stand ihm am Ende auch lange nicht mehr so ablehnen gegenüber wie noch in der Mitte des Spiels.

Croco Jack
06.05.2011, 14:39
Wie kann dir Loghain sympatisch sein? Dieser Kerl mag früher vielleicht ein Held gewesen sein, aber er hat sich ganz klar zum Tyrann entwickelt und hatte nichts anderes verdient als den Tod!

Am Anfang fand ich ihn auch löd aber nach den Büchern:dup:

wasdler
07.05.2011, 00:03
Beste (wunsch-)Party ever:
*Oghren §prost
*Sigrun :gratz
*Varric :cool:

da könnte schon der nächste epische konflikt kommen! mit dieser gruppe würd ich lachend in die gegnerhorden springen :D

BMKs
07.05.2011, 17:07
Im Vorraus, ich wähle meine Party immer nach Symphatie aus. Jedoch muss mind. immer ein Schurke dabei sein wegen Schlössern und Fallen.

DA:O
*HC
*Leliana (immer dabei!)
*Alistair/Shale/Oghren/Sten/Mabari
*Morrigan/Wynne

DA:'A
*HC
*Nathaniel/Sigrun
*Anders (immer dabei!)
*Velanna/Gerechtigkeit/Oghren

DA:II
*HC
*Merrill (immer dabei!)
*Aveline/Carver/Bethany/Anders/Fenris
*Varric/Isabella

Codebreaker
07.05.2011, 21:24
DA:II
*HC
*Merrill (immer dabei!)
*Aveline/Carver/Bethany/Anders/Fenris
*Varric/Isabella

ganz deine Meinug
Merrill muss immer mit :D

Andauril
07.05.2011, 21:31
ganz deine Meinug
Merrill muss immer mit :D

Nun, nicht immer... das ist eine ganz schlechte Idee, wenn man bei der Quest "Wer findet, darf's behalten"/"Finders Keepers" mit zu diesem Lagerhaus nimmt und die Wachen mit dem "Feuer!" hinters Licht führen will...

Es sei denn, man steht darauf, gegen die Wachen kämpfen zu müssen, denn in dem Fall sollte man Merrill tatsächlich mitnehmen :D

Codebreaker
07.05.2011, 21:44
Nun, nicht immer... das ist eine ganz schlechte Idee, wenn man bei der Quest "Wer findet, darf's behalten"/"Finders Keepers" mit zu diesem Lagerhaus nimmt und die Wachen mit dem "Feuer!" hinters Licht führen will...

Es sei denn, man steht darauf, gegen die Wachen kämpfen zu müssen, denn in dem Fall sollte man Merrill tatsächlich mitnehmen :D

also ob es bei DA2 auf einen Kampf mehr oder weniger ankommen würde

das macht Hawkes Tötungsblianz auch nicht besser :D

Andauril
07.05.2011, 21:55
also ob es bei DA2 auf einen Kampf mehr oder weniger ankommen würde

das macht Hawkes Tötungsblianz auch nicht besser :D

Ich finde es halt immer schön, wenn ich einen Kampf vermeiden kann.
Vllt. bin ich da naiv, aber besser ein Toter weniger, als ein Toter mehr...

Aber sonst... ich nehme Merrill auch gerne mit. ;)

Meine Gruppe besteht meistens aus meiner Hawke, Fenris, Varric und den letzten Platz tausche ich durch. Und den füllt recht häufig Merrill.

BMKs
07.05.2011, 22:17
Nun, nicht immer... das ist eine ganz schlechte Idee, wenn man bei der Quest "Wer findet, darf's behalten"/"Finders Keepers" mit zu diesem Lagerhaus nimmt und die Wachen mit dem "Feuer!" hinters Licht führen will...

Es sei denn, man steht darauf, gegen die Wachen kämpfen zu müssen, denn in dem Fall sollte man Merrill tatsächlich mitnehmen :D

Man kann tatsächlich Kämpfe in DA:II vermeiden? :D
Naja gut, man kann sie vermeiden aber meistens lohnt es sich einfach nicht, spontan fallen mir da auch nur zwei Situationen ein, in denen es angebracht ist und zwar auf der Suche nach Anders, wenn man aus dem Laden für Fereldische Exportwaren kommt - da wird man von Fereldenern zur rede gestellt und an der Verwundeten Küste, wo einige Dalish den ehemaligen Werwolf gestellt haben und ihn umbringen wollen.

Mir fällt auf, ich habe Sebastian garnicht erwähnt, ich kann die Ratte nicht ausstehen, nerviger Kirchenheini §burn da habe ich ernsthaft die Option bei der Queste "Der letzte Strohhalm" vermisst, ihm und nicht Anders das Messer in den Rücken zu jagen :G

Andauril
07.05.2011, 22:29
Man kann tatsächlich Kämpfe in DA:II vermeiden? :D
Naja gut, man kann sie vermeiden aber meistens lohnt es sich einfach nicht, spontan fallen mir da auch nur zwei Situationen ein, in denen es angebracht ist und zwar auf der Suche nach Anders, wenn man aus dem Laden für Fereldische Exportwaren kommt - da wird man von Fereldenern zur rede gestellt und an der Verwundeten Küste, wo einige Dalish den ehemaligen Werwolf gestellt haben und ihn umbringen wollen.

Mir fällt auf, ich habe Sebastian garnicht erwähnt, ich kann die Ratte nicht ausstehen, nerviger Kirchenheini §burn da habe ich ernsthaft die Option bei der Queste "Der letzte Strohhalm" vermisst, ihm und nicht Anders das Messer in den Rücken zu jagen :G

Ich bin ja eigentlich ein Pazifist, aber nachdem Sebastian herumgenölt hat, er würde mit "große Armee wiederkommen und dann ich dich platt" (oder so in der Art), hätte ich ihm am liebsten in einem Feuerball gegrillt (meine Hawkes sind in 9 von 10 Fällen Magier).
Davon abgesehen ist Sebastian heuchlerisch, arrogant und unterschwellig rassistisch... hör dir mal, was er sagt, und wie er mit Fenris oder Merrill spricht, da kommt es einem echt hoch...

BMKs
07.05.2011, 23:10
Ich bin ja eigentlich ein Pazifist, aber nachdem Sebastian herumgenölt hat, er würde mit "große Armee wiederkommen und dann ich dich platt" (oder so in der Art), hätte ich ihm am liebsten in einem Feuerball gegrillt (meine Hawkes sind in 9 von 10 Fällen Magier).
Davon abgesehen ist Sebastian heuchlerisch, arrogant und unterschwellig rassistisch... hör dir mal, was er sagt, und wie er mit Fenris oder Merrill spricht, da kommt es einem echt hoch...

Ja, endlich ist mal jemand meiner Meinung :tanz: (← ich find den Smilie so genial :D), sonst Verteidigen ihn die meisten immer.