PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Frage]Gamer-PC zusammenbastlen



Ruben406
21.04.2011, 13:35
Hallo,
Ich habe einen Packard Bell iMedia D3860GE Desktop-PC.
Ich habe vor diesen mit einer neuen Grafikkarte, Prozessor, und vllt. mehr RAM zu erweitern. Meine Frage ist erstmals, ob es überhaupt möglich ist dort neue Teile einzubauen, so das sie auch Windows erkennt. Des weiteren möchte ich gerne Vorschläge welchen Prozessor und Grafikkarte ich mir kaufen sollte. Diese sollten am besten nur für Games spezialisiert sein. Der Preis soll so zwischen 50-170€ pro Teil sein.
Danke schonmal.

.Morrich
21.04.2011, 13:45
Man müsste dazu erstmal herausfinden, welches Mainboard da genau verbaut ist.
Da es ein Komplett PC ist, wird es wohl ein OEM Modell sein, welches man einzeln auf dem Markt gar nicht kaufen kann und zu dem es deshalb evtl. gar keine Dokumentation bezüglich unterstützter Prozessoren gibt.

Aber du solltest dennoch mal den Rechner öffnen und auf dem Mainboard nach einer Modellbezeichnung suchen (sollte in der Nähe der Erweiterungsslots aufgedruckt sein).

Mit 50-170€ für CPU, RAM und Grafikkarte wirst du aber nicht sonderlich weit kommen.
Schon allein eine halwegs gescheite CPU für Sockel 775 (welchen dein Mainboard hat) kostet um die 100€.

Welche Grafikkarte ist denn da derzeit überhaupt drin in dem System? Evtl. kann man ja schon durch die Aufrüstung der Grafikkarte und des RAM allein deutlich mehr Leistung rausholen.

Ruben406
21.04.2011, 14:02
Du hast wohl was falsch verstanden, ich meine pro Teil 50-170€.^^
Die Grafikkarte des Desktop-PCs ist eine NVIDIA GeForce G 210M.
Das Motherboard gucke ich mir nacher an.
Edit: So jetzt poste ich einfach mal das ganze System:
Modell: Packard Bell iMedia D3860GE
RAM: 4GB
Prozessor: Intel Pentium (D) 2,50 GHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce G210M
Betriebssytem: Windows 7 Home Premium 64 Bit

.Morrich
21.04.2011, 14:08
Du hast wohl was falsch verstanden, ich meine pro Teil 50-170€.^^

Das Motherboard gucke ich mir nacher an.

1. Dann schreib das auch bitte so in deinen Post.

2. Ohne Info zum Motherboard ist keinerlei Beratung bezüglich einer neuen CPU möglich, daher solltest du das nicht erst "nachher" mal machen, sondern gleich, sonst wirds hier nix weiter mit Beratung.

Wenn du allerdings bis zu 170€ pro Teil zur Verfügung hast, dann würde ich dir direkt zu einer komplett neuen Plattform raten.
Also neues Mainboard, neue CPU, DDR3 RAM und Grafikkarte. Damit kommst du P/L mäßig deutlich besser weg als wenn du jetzt noch das olle Sockel 775 Board mit ner teuren neuen CPU ausstattest.

Schecki
21.04.2011, 17:28
Ich glaube auch, dass eine komplett neue Plattform bei einem 500€-Budget deutlich besser wäre. Gehäuse, Festplatte und DVD-Brenner kann man ja noch weiterverwenden. Trotzdem solltest du aber erstmal nach dem Mainboard schauen!

Thor37
21.04.2011, 23:01
Habe jetzt wegen Aufrüstbarkeit nichts gefunden auf die Schnelle bei Packard Bell.

Der Rechner ist so wie er ist ein ordentlicher Office-/Multimediarechner, so würde ich ihn auch nutzen oder komplett weiterverkaufen.
Der Mini-Tower schränkt die Aufrüstbarkeit allein auf Grund der Größe ein, ebenso wird ein schwaches Netzteil verbaut sein.

Wenn du Teile weiter verwenden willst, bieten sich zuerst die Festplatte und das Laufwerk an, den Rest würde ich ersetzen und verkaufen, damit hast du aber auch fast den ganzen Rechner neu, Windows musst du bei so einem umfassenden Hardwaretausch auf alle Fälle neu installieren.

Ruben406
22.04.2011, 16:51
So ich habe beschlossen fast alles neu zu kaufen und nach dem Thread zu richten: http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=337013 (Ich werde mich nach 7.High End richten).
Ich wollte fragen ob das Gehäuse von dem iMedia D3860GE dafür geeignet ist.

Ovaron
22.04.2011, 18:58
Bei dem Budget würde ich eigentlich direkt auf ein Gehäuse mit guten Kühlungsmöglichkeiten zurück greifen, was diese OEM-Gehäuse meist nicht bieten.
Wenn dein Gehäuse für ATX-Mainboards ausgelegt ist, könntest du es prizipiell weiternutzen, allerdings dürfte es nicht möglich sein, große CPU-Kühler zu verwenden.
Leider habe ich kein Datenblatt zu dem Rechner gefunden, sonst könnte man dir evt. genauere Auskunft geben :(

Ruben406
22.04.2011, 19:00
Das dachte ich mir fast. Ist dieses besser: http://geizhals.at/deutschland/a409959.html ?
Und danke für deine Hilfe! :)

Ovaron
22.04.2011, 19:17
Das dachte ich mir fast. Ist dieses besser: http://geizhals.at/deutschland/a409959.html ?
Und danke für deine Hilfe! :)

Das ist definitiv besser als die meisten OEM-Gehäuse, und hat auch für große Kühlkörper genug Platz.
Ist für diesen Preis auf jeden fall empfehlenswert, und bietet genug Plätze für mögliche zusätzliche Lüfter, bzw. hat vorne und hinten sogar jeweils einen Lüfter vormontiert.

Ruben406
22.04.2011, 19:18
Danke für deine Hilfe. Dann werde ich mir dieses Gehäuse besorgen.

.Morrich
22.04.2011, 20:05
Da würde ich aber eher sowas wie das Antec One Hundred (http://geizhals.at/deutschland/a584989.html) oder das Antec Three Hundred (http://geizhals.at/deutschland/a327602.html) kaufen.

Diese Gehäuse bieten auch ausreichend Platz für große CPU Kühler und auch viele Gehäuselüfter (jeweils 2 vormontiert), kosten aber weniger und sind zudem auch zum günstigstens Preis verfürgbar!

Ruben406
22.04.2011, 21:01
Hmm dann denk ich nochmal nach welches Gehäuse ich mir besorgen werde. Danke für deine Hilfe. :)
€dit: Dann werde ich mir folgende Teile besorgen:
CPU: Intel Core i5-2500K (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a580328.html))
CPU-Kühler: Zalman CNPS 10X Performa (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a501029.html))
Mainboard: ASRock P67 Pro3 (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a620932.html?v=k))
Arbeitsspeicher: 8 GB G.Skill Dimm Kit (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a598574.html))
Grafikkarte: Palit GeForce GTX 570 (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a597018.html))
Fesplatte: 1000 GB Samsung Spinpoint F3 (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a447820.html))
Festplatte 2 (SSD): 60 GB Corsair Force Series F60 (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a534137.html))
Gehäuse: Antec One Hundred (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a584989.html))
Netzteil: Antec TruePower 550 Watt (Klick mich (http://geizhals.at/deutschland/a407696.html))
Noch Verbesserungsvorschläge? :)

.Morrich
22.04.2011, 21:47
Wenn du nicht willst, dass dir wegen dem lauten Grakalüfter die Ohren abfallen, solltest du zu einem anderen Graka Modell greifen.

Z.B. zur Gigabyte GTX570 OC (http://geizhals.at/deutschland/a615694.html). Deutlich bessere Kühlung und sogar ein wenig ab Werk übertaktet.

Ein paar Euro teurer, aber auch mit einer sehr guten Kühllösung ausgestattet, wäre die MSI GTX570 Twin FrozrII/OC (http://geizhals.at/deutschland/a604853.html) zu empfehlen.

Ruben406
22.04.2011, 21:50
Danke! Ich werd mir dieses Teil "Gigabyte GTX570 OC" dann kaufen. Echt vielen Dank. :)
€dit: Könnt ihr mir auch ein gutes Netzwerk-Teil empfehlen für W-LAN ?

Woody
23.04.2011, 03:14
Such dir aus, welches am schönsten aussieht §wink

http://geizhals.at/deutschland/?cat=wlanp&asd=on&asuch=Wlan%20PCI&sort=p&xf=547_300#xf_top

Ruben406
23.04.2011, 07:48
Also ist es ziemlich egal welches ich nehme?^^

Homerclon
23.04.2011, 08:00
Also ist es ziemlich egal welches ich nehme?^^

Die WLAN-Karte sollte WPA2 beherrschen.
WEP gilt als Unsicher, wird davon abgeraten.
AFAIK ist es sogar so, das bei einem Missbrauch durch Dritte, man trotzdem eingeschränkt dafür haftet, da WEP überholt ist.

Ruben406
23.04.2011, 08:34
Ich hab bei meinem Router sowieso ne WPA2 Sicherung! :)

.Morrich
23.04.2011, 10:48
Also ist es ziemlich egal welches ich nehme?^^

Ich persönlich kann die Geräte von Edimax empfehlen. Habe von denen schon 2 WLAN Karten verbaut und die funktionieren einwandfrei.

Ruben406
23.04.2011, 10:56
Nochmals Danke für deine große Hilfe!

Thor37
23.04.2011, 11:45
Ist ja ein toller Rechner.:gratz

Welche native Auflösung hat denn dein Monitor überhaupt?

Eventuell reicht auch eine günstigere GraKa locker aus?

Ruben406
23.04.2011, 11:54
Hmm Monitor...da habe ich nur einen kleinen mit 1366x768 als Auflösung. Da will ich mir auch einen neuen kaufen, irgendwelche Vorschläge?
Und wegen der Grafikkarte, die sollte eben schon ziemlich High End sein um so ziemlich jedes Spiel auf maximalen Auflösungen zu spielen.

.Morrich
23.04.2011, 11:59
Und wegen der Grafikkarte, die sollte eben schon ziemlich High End sein um so ziemlich jedes Spiel auf maximalen Auflösungen zu spielen.

Bei deinem derzeitigen Monitor würde da auch ein schwächere und günstigere Karte ausreichen um neue Spiele auf maximalen Details spielen zu können.
Aber wenn du dir da noch was mit größerer Auflösung kaufen willst, dann ist ne GTX570 wohl schon das Optimum.

Ruben406
23.04.2011, 12:05
Hast du vllt noch einen Vorschlag für nen größeren Monitor ?

.Morrich
23.04.2011, 12:16
Bei Monitoren kenn ich mich weniger aus, da überlasse ich die Empfehlungen lieber anderen Usern die sich damit etwas besser auskennen.

Ovaron
23.04.2011, 12:37
Hast du vllt noch einen Vorschlag für nen größeren Monitor ?

Da kommt es darauf an, was du für Anforderungen an den Monitor stellst, und welches Budget du zur Verfügung hast. Man bekommt gute 24'' Monitore schon ab 170€, während man jedoch für mehr Geld auch bessere Monitore bekommt.

Diesen (http://www.amazon.de/dp/B0044BD0NK/ref=pe_70311_24651491_pe_vfe_dt2) habe ich bspw. und bin mit ihm sehr zufrieden. Außerdem ist der Monitor derzeit sehr günstig (habe meinen vor 2 Monaten noch für 200€ gekauft)

Ruben406
28.04.2011, 08:39
Sind die 2 Shops DriveCity und MindFactory empfehlenswert ?
Hat schon jemand gute Erfahrungen mit diesen Shops gemacht ? :)

Thor37
28.04.2011, 08:59
Hatte bei mindfactory noch nie Probleme, habe den Service dank guter Qualität der Ware noch nicht gebraucht. Drive-City ist afaik eine Tochtergesellschaft von mindfactory.

Sind jedenfalls beides seriöse gute Shops. Sind auch in Preisvergleichen wie geizhals.at sehr gut bis gut bewertet. Wie in jedem Laden gibt es auch mal einzelne Probleme.

Ruben406
28.04.2011, 09:24
Dann danke für deine Hilfe.

Ovaron
28.04.2011, 09:36
Hatte bei mindfactory noch nie Probleme, habe den Service dank guter Qualität der Ware noch nicht gebraucht. Drive-City ist afaik eine Tochtergesellschaft von mindfactory.

Nope, sind eigenständige Unternehmen, allerdings übernimmt Mindfactory den Versand und die Lagerhaltung für Drivecity. :)

Canius Lupus
28.04.2011, 11:34
Tag allerseits,


ich will mir, da das Release von TW 2 endlich näherrückt, den ersten Gaming-PC zulegen. Als Vorlage hab ich die Highend-Zusammenstellung aus diesem Thread http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=6063705&#post6063705 genommen.
Selbst zusammenbauen kann ich nicht, muss also sowas wie hardwareversand.de sein, wo der Zusammenbau gemacht wird. Problem ist, dass die die Geforce GTX 570 nicht im Konfigurator drin haben.
Nun meine Frage: Kennt jemand vergleichbare und empfehlenswerte Seiten, die auch den Zusammenbau machen?



Vorab schon mal danke :)

.Morrich
28.04.2011, 11:42
Selbst zusammenbauen kann ich nicht, muss also sowas wie hardwareversand.de sein, wo der Zusammenbau gemacht wird. Problem ist, dass die die Geforce GTX 570 nicht im Konfigurator drin haben.
Nun meine Frage: Kennt jemand vergleichbare und empfehlenswerte Seiten, die auch den Zusammenbau machen?


1. Erstelle doch bitte einen eigenen Thread, sonst wird das hier zu unübersichtlich.

2. Der Konfigurator ist übelster Müll. Stell dir dein Wunschsystem einfach direkt zusammen und wähle den Zusammenbau dann als einzelnen Posten unter "Service" aus und schmeiß ihn mit in den Warenkorb. So umgeht man diesen unsäglich dummen Konfigurator.

Das Ding gibt einem nämlich nur Konfugurationsmöglichkeiten in Abhängigkeit der Empfehlungen der Hersteller.
Wenn also NVidia oder AMD für eine ihrer Grafikkarten ein 500W Netzteil empfehlen, kannst du, wenn du eine solche Karte im Konfigurator gewählt hast, nur noch Netzteile mit 500W und mehr Leistung auswählen.
Die Empfehlung der Hersteller ist aber IMMER deutlich zu hoch angesetzt, weil sie auch Billig Netzteile mit abdeckt, die bei 500W angegebener Leistung auf der wichtigen 12V Leitung viel weniger leisten als es bei einem qualitativ hochwertigen Marken Netzteil der Fall ist.

Ein Beispiel: Grafikkarte ausgewählt für die der Hersteller ein 500W NT angibt. Konfigurator sagt daraufhin, dass du nur 500W und mehr auswählen kannst.
Du nimmst in Folge dessen ein 500W Billig NT das auf 12V vielleicht gerade mal 300W leistet, obwohl ein 400W Markennetzteil mit 380W auf 12V mehr Leistung bieten würde. Aber leider kannst dus nicht in deine Auswahl nehmen, weils der Konfigurator nicht zulässt.

Du erkennst das Dilemma?

Also lass das mit dem Konfigurator einfach sein.

Ruben406
28.04.2011, 11:54
Tag allerseits,


ich will mir, da das Release von TW 2 endlich näherrückt, den ersten Gaming-PC zulegen. Als Vorlage hab ich die Highend-Zusammenstellung aus diesem Thread http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=6063705&#post6063705 genommen.
Selbst zusammenbauen kann ich nicht, muss also sowas wie hardwareversand.de sein, wo der Zusammenbau gemacht wird. Problem ist, dass die die Geforce GTX 570 nicht im Konfigurator drin haben.
Nun meine Frage: Kennt jemand vergleichbare und empfehlenswerte Seiten, die auch den Zusammenbau machen?



Vorab schon mal danke :)
Wieso kannst du ihn nicht selbst zusammenbauen ? Das ist leichter als du denkst.
Und erstelle bitte einen eigenen Thread.

Canius Lupus
28.04.2011, 12:03
Das ging aber schnell....

1. Sorry, dachte das ist hier so ne Art Sammelthread.

2. Also gut, ohne Konfigurator. Danke.

edit:

@ Ruben406, ich investiere lieber die ca 20 € in einen professionellen Zusammenbau...

Ruben406
28.04.2011, 19:44
Ich hätte noch ne Frage, ob ich Antec One Hundred (http://geizhals.at/deutschland/a584989.html) oder Antec Three Hundred (http://geizhals.at/deutschland/a327602.html) nehmen soll ?
(Sind Doppelposts in der Kaufberatung erlaubt ?)

.Morrich
28.04.2011, 19:47
In diesem Fall wird sich wohl niemand an deinem Doppelpost stören.

Welches der beiden Gehäuse du nimmst, ist dir überlassen. Platz genug bieten beide, es kommt auf deinen persönlichen Geschmack an.

Du kannst auch ein gänzlich anderes Gehäuse nehmen, wenn du eines findest das dir besser gefällt. Solltest halt nur aufpassen, dass es groß genug ist um alle Komponenten unterzubringen (Grafikkarte und CPU Kühler müssen reinpassen).

Ruben406
28.04.2011, 20:08
Nun danke nochmals.
So noch ne Frage. Gibt es einen großen Unterschied zwischen den beiden Prozessoren, und rentiert es sich den Intel Core i7-2600K zu kaufen oder eher nicht ? Intel Quad-Core i7-2600K (http://www.amazon.de/Intel-Prozessor-i7-2600K-Cache-Sockel/dp/B004FA8NOQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1304008664&sr=1-1)
Intel Quad-Core i5-2500K (http://www.amazon.de/Intel-Prozessor-i5-2500K-Cache-Sockel/dp/B004FA8NX2/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1304009671&sr=1-1)

AsavarKhul
28.04.2011, 20:16
Um es kurz zu formulieren. Nein. Er bietet zwar etwas mehr Leistung, aber das lohnt sich in den meisten Fällen überhaupt nicht. Hole dir also den 2500k.

Ovaron
28.04.2011, 20:17
Der Core i7 hat neben dem höheren Takt auch mehr Cache, der ihn schon etwas schneller macht, allerdings ist der Aufpreis derzeit viel zu hoch, als das man den Core i7 gute Gewissens empfehlen kann.
Außerdem kannst du durch das Übertakten des Core i5 locker auf das Leistungsniveau des Core i7 kommen, und darüber hinaus. :)

@ über mir
immer diese Einzeiler-Poster :D

.Morrich
28.04.2011, 20:18
Naja, die Unterschiede in Sachen Takt und L3 Cache sind ja anhand der Daten offensichtlich sichtbar.

Der Größte Unterschied ist aber der, dass der i7-2600k Hyperthreading beherrscht.
Das bringt in Spielen aber kaum bis gar keinen Vorteil und ist eher nützlich in anderen Anwendungen.

Für Games reicht auch der deutlich günstigere i5-2500k vollkommen aus. Es ist eine der derzeit schnellsten Quad Core CPUs am Markt.

Ruben406
28.04.2011, 20:19
Um es kurz zu formulieren. Nein. Er bietet zwar etwas mehr Leistung, aber das lohnt sich in den meisten Fällen überhaupt nicht. Hole dir also den 2500k.
Dachte ich mir, wollte nur sichergehen. Danke! :)
Auch danke dir Morrich und Ovaron! :)
Dann werde ich mir den i5 kaufen.

AsavarKhul
28.04.2011, 20:22
@ über mir
immer diese Einzeiler-Poster :D

Du kannst doch gerne was ergänzen, wenn dir eine Zeile nicht reicht :D

Du hast aber vergessen, dass man den 2600k auch übertakten kann, sodass er immer besser ist als der 2500k, aber die paar Porzent die es meistens nur sind lohnen sich bei dem Aufpreis nicht.

Ovaron
28.04.2011, 20:28
Du kannst doch gerne was ergänzen, wenn dir eine Zeile nicht reicht :D

Das sagen alle, die am liebsten noch ein"erst0r" unter ihrem Post schreiben wollen §ugly


Du hast aber vergessen, dass man den 2600k auch übertakten kann, sodass er immer besser ist als der 2500k, aber die paar Porzent die es meistens nur sind lohnen sich bei dem Aufpreis nicht.
Nicht zwangsläufig. Wenn man einen guten i5 2500K erwischt hat, und dem einen schlechten i7 2600K gegenüberstellt, kann es schon sein, das der i5 höhere Taktraten mitmacht, und dadurch schneller ist.
Aber du hast recht, das beide Prozessoren idR große Reserven für das Übertakten bieten :gratz
Aber wir schweifen ab :p

.Morrich
28.04.2011, 20:32
Du hast aber vergessen, dass man den 2600k auch übertakten kann, sodass er immer besser ist als der 2500k, aber die paar Porzent die es meistens nur sind lohnen sich bei dem Aufpreis nicht.

Irgendwann ist aber bei beiden CPUs auch mal Schluss und wenn man beide auf den gleichen Takt bringt (mir ist nicht bekannt, dass man den 2600k generell stärker übertakten kann) dann nehmen die sich eben auch nicht mehr viel. Dennoch ist die 2600k CPU deutlich teurer, was die 2500k einfach zu einem attraktiveren Angebot macht.

Und aktuell braucht man mit einer solchen CPU gar nicht ans Übertakten denken, weil die Leistung eh locker für jedes Game ausreicht.

AsavarKhul
28.04.2011, 20:40
@Ovaron
Sonst scheibe ich auch ein bisschen mehr, bloß da ist mir nichts sinnvolles mehr eingefallen :D
Aber du hast recht, ich hätte erster noch dazu schreiben können, dann wäre es auf jeden Fall länger gewesen.


Irgendwann ist aber bei beiden CPUs auch mal Schluss und wenn man beide auf den gleichen Takt bringt (mir ist nicht bekannt, dass man den 2600k generell stärker übertakten kann) dann nehmen die sich eben auch nicht mehr viel.


i5-2500k (http://www.computerbase.de/bildstrecke/32298/184/)
i7-2600k (http://www.computerbase.de/bildstrecke/32298/185/)
Der Text dazu (http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/50/#abschnitt_overclocking)


Und aktuell braucht man mit einer solchen CPU gar nicht ans Übertakten denken, weil die Leistung eh locker für jedes Game ausreicht.

Das habe ich auch nicht gesagt, aber ich habe nur Ovarons Post ergänzt, weil es da so klingen könnte, dass der i5-2500k mehr Leistung hat.

.Morrich
28.04.2011, 20:42
Gut, dann is der 2600k doch ne Ecke schneller. Dennoch isses einfach auch ne ganze Ecke teurer. Und wozu das Geld ausgeben, wenn auch die günstigere CPU LOCKER für alles was es derzeit an Games gibt ausreicht?

Ruben406
29.04.2011, 10:39
So ich poste nochmal alles was ich mir kaufen will, reicht das Gehäuse eig. für alles ?
Gehäuse: Antec One Hundred (http://geizhals.at/deutschland/a584989.html)
Monitor: Samsung SyncMaster BX2450 (http://geizhals.at/deutschland/a541048.html)
Netzwerkkarte: Edimax nMax EW-7722In (http://geizhals.at/deutschland/a590844.html)
CPU-Kühler: Zalman CNPS 10X Performa (http://geizhals.at/deutschland/a501029.html)
Netzteil: Antec TruePower 550Watt 40A@12V+ (http://geizhals.at/deutschland/a407696.html})
Mainboard: ASRock P67 Pro3 (http://geizhals.at/deutschland/a620932.html?v=k)
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50 (http://geizhals.at/deutschland/a442024.html)
Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 570 OC (http://geizhals.at/deutschland/a615694.html)
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 8 GB DDR3 10667 CL9 (http://geizhals.at/deutschland/a598574.html)
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB (http://geizhals.at/deutschland/a447820.html)
SSD-Festplatte: Corsair Force Series F60 60GB (http://geizhals.at/deutschland/a534137.html)
CPU: Intel Quad-Core i5-2500K (http://geizhals.at/deutschland/a580328.html)

.Morrich
29.04.2011, 11:00
Sieht gut aus und sollte eigentlich auch alles ins Gehäuse passen. Die Grafikkarte ist natürlich schon ein ziemlich großes Teil, aber da die Stromanschlüsse bei der Karte oben liegen und nicht hinten, sollte das auch passen.

G00fY
29.04.2011, 11:02
Wenn du für das Geld noch etwas mehr Grafikleistung möchtest und dir die Lautstärke unter Last nicht so wichtig ist, würde ich zur Palit GeForce GTX 570 Sonic Platinum (http://geizhals.at/deutschland/a597027.html) greifen. Die ist nochmal etwas höher getaktet und Dank eigenen PCB bleibt der Verbrauch auch im Rahmen. Hier Details zur Lautstärke: Fan Noise (http://www.techpowerup.com/reviews/Palit/GeForce_GTX_570_Sonic_Platinum/27.html)

Ansonsten ist die Gigabyte Karte auch eine sehr gute Wahl.

Ruben406
29.04.2011, 11:02
Gut, danke für deine Hilfe. So noch eine Frage, kannst du mir noch eine gute Tastatur für Games empfehlen, sollte aber zwischen 20-50€ bleiben.

AsavarKhul
29.04.2011, 13:58
Bei der Tastatur kommt es wie bei der Maus und einem Gehäuse auch auf den Geschmack der Person und dessen Vorlieben an. Tastendruck, Handablage, Höhenverstellbarkeit usw.

Bei dem Buget würde ich dir erstmal die Microsoft SideWinder X4 (http://geizhals.at/deutschland/a498724.html) empfehlen. Hat alles was eine gaming Tastatur braucht und sowohl die Test als auch die Erfahrungsberichte sind gut.

Ruben406
29.04.2011, 17:58
Danke die Tastatur gefällt mir. So noch ne Frage...Gibt es einen großen Unterschied zwischen der GeForce GTX 570 und 580 ? Rentiert es sich doch eher die GTX 580 zu kaufen ? :)

Homerclon
29.04.2011, 18:05
Danke die Tastatur gefällt mir. So noch ne Frage...Gibt es einen großen Unterschied zwischen der GeForce GTX 570 und 580 ? Rentiert es sich doch eher die GTX 580 zu kaufen ? :)

Meiner Meinung nach lohnt sich die GTX580 nicht.
Der Aufpreis rechtfertigt die relativ gering Mehrleistung nicht.

Ruben406
29.04.2011, 18:17
So noch eine Frage reicht das Netzteil: Antec TruePower 550Watt 40A@12V+ (http://geizhals.at/deutschland/a407696.html})
eig. für all meine Teile ?

Thor37
29.04.2011, 18:34
Das reicht aus.:)

Ruben406
29.04.2011, 19:07
So entschuldigt erstmal, das ich euch mit so vielen Fragen bombardiere. ^^
So nächste Frage: Was hält ihr von dieser Maus: Logitech G700 Gaming Maus (http://geizhals.at/deutschland/a557036.html) ? :)
Edit: Noch ne Frage. Ich will mir 8GB Arbeitsspeicher G.Skill DIMM KIt (http://geizhals.at/deutschland/a598574.html) kaufen.
Ich habe aber zuhause noch 512MB RAM (Ich weiss ist wenig, aber besser als nichts^^) rumliegen und wollte fragen ob man die beide gleichzeitg einbauen kann oder geht dies nicht ?
Edit²: Ich habe zuhause noch folgendes SoundSystem: Logitech X 210 2.1 25 Watt (http://www.amazon.de/Logitech-210-2-1-Watt-PC-Lautsprecher-System/dp/B000B5O7ZI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1304106692&sr=8-2) rumliegen, ist das für meinen Rechner gut ? :)

Ovaron
29.04.2011, 23:16
So nächste Frage: Was hält ihr von dieser Maus: Logitech G700 Gaming Maus (http://geizhals.at/deutschland/a557036.html) ? :)

Die G700 ist, soweit ich das gelesen habe, eine der wenigen guten Gaming Mäuse, die kabellos sind, und damit auch konkurrenzfähig zu den Kabelgebundenen Mäusen ist. Wenn du mit einer Kabelgebundenen Maus keine Probleme hast, kannst du jedoch auch problemlos zur G500 greifen, da die ebenfalls sehr gut ist, jedoch mit ca. 35€ um einiges günstiger. Ich würde eine solche Maus aber nur kaufen, wenn du auch wirklich im Multiplayer Spielst (hauptsächlich bei Shootern und Strategiespielen she ich da einen Sinn), da andernfalls auch eine sehr viel günstigere Maus mehr als ausreichend wäre (bspw. die Fireglider von Sharkoon)


Edit: Noch ne Frage. Ich will mir 8GB Arbeitsspeicher G.Skill DIMM KIt (http://geizhals.at/deutschland/a598574.html) kaufen.
Ich habe aber zuhause noch 512MB RAM (Ich weiss ist wenig, aber besser als nichts^^) rumliegen und wollte fragen ob man die beide gleichzeitg einbauen kann oder geht dies nicht ?

An und für sich spricht nichts gegen den Speicher, auch wenn man 8 GB Kits auch noch etwas günstiger bekommen kann. Die 512 MB alten Speicher wirst du aber wahrscheinlich nicht weiter nutzen können, da das wahrscheinlich noch kein DDR3 Speicher ist. :)


Edit²: Ich habe zuhause noch folgendes SoundSystem: Logitech X 210 2.1 25 Watt (http://www.amazon.de/Logitech-210-2-1-Watt-PC-Lautsprecher-System/dp/B000B5O7ZI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1304106692&sr=8-2) rumliegen, ist das für meinen Rechner gut ? :)
Ob das für deinen Rechner gut ist, hängt ganz von deinen Anforderungen ab. Falls es dir nicht reicht, kannst du ja problemlos im Nachinein noch ein neues Soundsystem kaufen. Mirar ist da ziemlich auf dem laufenden, kannst ihn also mal anschreiben :)

Ruben406
29.04.2011, 23:22
Die G700 ist, soweit ich das gelesen habe, eine der wenigen guten Gaming Mäuse, die kabellos sind, und damit auch konkurrenzfähig zu den Kabelgebundenen Mäusen ist. Wenn du mit einer Kabelgebundenen Maus keine Probleme hast, kannst du jedoch auch problemlos zur G500 greifen, da die ebenfalls sehr gut ist, jedoch mit ca. 35€ um einiges günstiger. Ich würde eine solche Maus aber nur kaufen, wenn du auch wirklich im Multiplayer Spielst (hauptsächlich bei Shootern und Strategiespielen she ich da einen Sinn), da andernfalls auch eine sehr viel günstigere Maus mehr als ausreichend wäre (bspw. die Fireglider von Sharkoon)
Die G500 hatte ich zuvor. Ja die war schon gut, aber ging leider ein bisschen schnell kaputt.


An und für sich spricht nichts gegen den Speicher, auch wenn man 8 GB Kits auch noch etwas günstiger bekommen kann. Die 512 MB alten Speicher wirst du aber wahrscheinlich nicht weiter nutzen können, da das wahrscheinlich noch kein DDR3 Speicher ist. :)
Welchen 8GB Kit denn z.B.? :)

Danke für deine gute Hilfe. :)
Edit: Auf dem RAM steht nur folgendes: DDR 184PIN PC2100 265MB, diese sind aber auch schon sehr alt.
Ist dies mit DDR3 kompatibel ? (Denke eher nicht :))

AsavarKhul
29.04.2011, 23:29
So nächste Frage: Was hält ihr von dieser Maus: Logitech G700 Gaming Maus (http://geizhals.at/deutschland/a557036.html) ? :)

Ist mMn zu teuer. Ich würde aus Prinzip schon keine 70€ für eine Maus ausgeben, da sie es mir einfach nicht wert ist. So tolle Sachen wie 13 Tasten und 5700dpi halte ich auch für übertrieben. Also ich würde mir sie nicht kaufen, da sie ganz einfach zu teuer ist.
Außerdem kommt es bei Mäusen auch sehr auf persönliche Vorlieben an. Eins der wichtigsten Dinge wäre die Größe, die du bevorzugst. Wir können dir natürlich einfach sagen welche uns gefallen, aber in der Regel ist es am besten, erstmal in einen Laden zu gehen, um dort zu schauen welche einem gefallen könnten und dann hier nochmal nachzufragen welche davon die bessere ist.


Edit: Noch ne Frage. Ich will mir 8GB Arbeitsspeicher G.Skill DIMM KIt (http://geizhals.at/deutschland/a598574.html) kaufen.
Ich habe aber zuhause noch 512MB RAM (Ich weiss ist wenig, aber besser als nichts^^) rumliegen und wollte fragen ob man die beide gleichzeitg einbauen kann oder geht dies nicht ?

1. Brauchst du wirklich 8GB? Zum Spielen reichen 4GB.
2. 512MB machen den Kohl auch nicht mehr Fett :p

Es kommt immer drauf an. Also es geht schon, aber der RAM muss die Gleiche Taktfrequenz haben und es wäre auch gut, wenn es der gleiche Hersteller ist. Wie auch immer. Wenn du dir wirklich 8GB holen willst würde ich den alten RAM Riegel einfach in Ruhe lassen und nicht einbauen. Den Unterschied wirst du nicht merken und möglichen Problemen gehst du aus dem Weg.


Edit²: Ich habe zuhause noch folgendes SoundSystem: Logitech X 210 2.1 25 Watt (http://www.amazon.de/Logitech-210-2-1-Watt-PC-Lautsprecher-System/dp/B000B5O7ZI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1304106692&sr=8-2) rumliegen, ist das für meinen Rechner gut ? :)

Seit wann muss ein Soundsystem an ein PC angepasst werden? Hier kommt es eigentlich nur auf deine Ansprüche bei der Soundwiedergabe an. Wenn die Lautsprecher dir bisher immer gefallen haben kannst du die ohne Probleme weiter benutzen. Natürlich gibt es viele andere teurere und eindeutig bessere Systeme. Kommt halt darauf an was du möchtest.

Edit:
@Ovaron
Und da schreibt man mal ein bisschen mehr und schon ist man nicht mehr erster :D

Ruben406
29.04.2011, 23:32
1. Brauchst du wirklich 8GB? Zum Spielen reichen 4GB.
2. 512MB machen den Kohl auch nicht mehr Fett :p

Es kommt immer drauf an. Also es geht schon, aber der RAM muss die Gleiche Taktfrequenz haben und es wäre auch gut, wenn es der gleiche Hersteller ist. Wie auch immer. Wenn du dir wirklich 8GB holen willst würde ich den alten RAM Riegel einfach in Ruhe lassen und nicht einbauen. Den Unterschied wirst du nicht merken und möglichen Problemen gehst du aus dem Weg.
Naja wollte die halt nicht wegwerfen, Geld kriegt man für die ja sowieso nichts mehr :P

Ovaron
29.04.2011, 23:38
Die G500 hatte ich zuvor. Ja die war schon gut, aber ging leider ein bisschen schnell kaputt.

Dann könntest du dich evt. noch bei den Mäusen von razer oder Roccat umschauen, welche ebenfalls eine sehr gute Qualität haben sollen.
Aber wie AsaverKhul schon sagt, kommt es eben auch auf deine persönlichen Vorlieben an, welche Maus gut für dich geeignet ist.


Welchen 8GB Kit denn z.B.? :)

Diese (http://geizhals.at/deutschland/a582272.html) oder, falls du Speicher mit Kühler magst bspw. auch diese (http://geizhals.at/deutschland/a624455.html) oder diese (http://geizhals.at/deutschland/a563816.html).
Und Exceleram Speicher verbaue ich mittlerweile auch sehr gerne, da das auch ein deutsches Unternehmen ist, und ich so wenigstens etwas für die heimische Wirtschaft tue, wenn ich meinen PC aufrüste :p


Ist dies mit DDR3 kompatibel ? (Denke eher nicht :))
Nope, ist noch DDR 1 Speicher und damit nicht kompatibel.

Ruben406
29.04.2011, 23:41
Nope, ist noch DDR 1 Speicher und damit nicht kompatibel.
Bringen die überhaupt dann noch was oder gleich wegwerfen ? :)
Dann kaufe ich mir lieber die Blue Rippler mit Kühler, danke!

Ovaron
29.04.2011, 23:49
Bringen die überhaupt dann noch was oder gleich wegwerfen ? :)


Nunja, wenn du noch alte Komponenten hast, könntest du daraus ja noch ein lauffähiges System basteln. Meist sind Schulen oder Jugendeinrichtungen da sehr glücklich drüber wenn man solch einen PC spendet (so bin ich zumindest meine ganz alte Hardware los geworden)
Und falls nicht, kannst du die ja mal in unserem Pinnbrett reinsetzen und die daüber verschenken. Irgendwer wird dafür schon Verwendung haben und bereit sein, die Versandkosten zu übernehmen :)

Ruben406
30.04.2011, 15:32
So ich habe mal wieder eine Frage:
Welches SoundSystem ist besser Logitech X 210 2.1 25 Watt (http://www.amazon.de/Logitech-210-2-1-Watt-PC-Lautsprecher-System/dp/B000B5O7ZI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1304106692&sr=8-2) oder
Logitech Z313 2.1 50 Watt (http://www.amazon.de/Logitech-Z313-PC-Lautsprechersystem-Watt-schwarz/dp/B003LNXT7Y/ref=dp_ob_title_ce) ?
Es geht mir nicht wirklich um die Lautstärke, sondern um die Qualität.

.Morrich
30.04.2011, 15:38
Wenn du tatsächlich Qualität haben willst, dann sind beide Systeme nicht gerade der Bringer.

Ich an deiner Stelle würde mir dann eher sowas wie das Edifier C2 2.1 (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p427856/pid/geizhals) kaufen.
Die Edifier Geräte sind in Sachen Soundqualität besser als Logitech.

Ruben406
30.04.2011, 15:47
Ich habe da noch eine Frage. Ich sehe zur Zeit immer mehr das Leute 2 Grafikkarten an einem Mainboard angeschlossen haben, was bringt das eig. ?
Ich weiss das man dann 2 Monitore gleichzeitig anschliessen kann, aber bringt das sonst noch etwas ?
Danke schonmal.

.Morrich
30.04.2011, 15:55
1. Man kann heutzutage auch an einzelne Krafikkarten schon 2 oder sogar mehr Monitore anschließen, dazu braucht man keine 2 oder mehr Grafikkarten im Rechner.
Man kann sogar ein einziges Monitorbild über mehrere Monitore ausgeben und somit ganze Videowände aus mehreren Monitoren ansteuern (Stichwort AMD Eyefinity).

2. Ein SLI (NVidia) bzw. Crossfire (AMD) Gespann bringt halt mehr Leistung als eine einzelne Grafikkarte.
Allerdings erhält man NIE wirklich die doppelte Leistung und benötigt auch ein teures Mainboard mit mind. 2 voll angebundenen PCIex16 Slots, ansonsten verliert man noch mehr Leistung.
Des weiteren gibts da noch immer das Problem der Microruckler. Das sind kleine Ruckler die durch nicht ganz synchrone Datenübertragung der beiden Karten entstehen.

Im Großen und Ganzen ist SLI/Crossfire zumindest derzeit noch ziemlicher Humbug.
Da sollte man sich dann lieber gleich eine bessere einzelne Grafikkarte kaufen.

Ruben406
30.04.2011, 16:01
1. Man kann heutzutage auch an einzelne Krafikkarten schon 2 oder sogar mehr Monitore anschließen, dazu braucht man keine 2 oder mehr Grafikkarten im Rechner.
Man kann sogar ein einziges Monitorbild über mehrere Monitore ausgeben und somit ganze Videowände aus mehreren Monitoren ansteuern (Stichwort AMD Eyefinity).
Achso, wusste ich nicht.


2. Ein SLI (NVidia) bzw. Crossfire (AMD) Gespann bringt halt mehr Leistung als eine einzelne Grafikkarte.
Allerdings erhält man NIE wirklich die doppelte Leistung und benötigt auch ein teures Mainboard mit mind. 2 voll angebundenen PCIex16 Slots, ansonsten verliert man noch mehr Leistung.
Des weiteren gibts da noch immer das Problem der Microruckler. Das sind kleine Ruckler die durch nicht ganz synchrone Datenübertragung der beiden Karten entstehen.

Im Großen und Ganzen ist SLI/Crossfire zumindest derzeit noch ziemlicher Humbug.
Da sollte man sich dann lieber gleich eine bessere einzelne Grafikkarte kaufen.
Danke für die ausführliche Erklärung. Also das ganz vergessen ?

.Morrich
30.04.2011, 16:04
Also das ganz vergessen ?

Ja. Hast dir doch eh mittlerweile die GTX570 ausgeguckt. Die langt doch auch locker für alle aktuellen Spiele auch in hohen Details und Auflösungen.
Da brauchts doch auch keine zweite Graka.

Ruben406
30.04.2011, 16:07
Ja. Hast dir doch eh mittlerweile die GTX570 ausgeguckt. Die langt doch auch locker für alle aktuellen Spiele auch in hohen Details und Auflösungen.
Da brauchts doch auch keine zweite Graka.
Joa wollte mich einfach nur mal ganz erkundigen. ^^

Ovaron
30.04.2011, 16:10
Danke für die ausführliche Erklärung. Also das ganz vergessen ?

Ja!
Derzeit sind SLI oder Crossfire Verbünde nur bei Mehrmonitor-Betrieb in hohen Auflösungen sinnvoll, da dort eine einzelne Grafikkarte meist nicht genug Leistung für aufwendige Berechnungen (gerade bei Spielen hat).
Bei Systemen mit nur einem Monitor braucht man diese Leistung aber nicht, und hat neben den Problemen die Morrich schon angesprochen hat, auch einen extrem hohen Stromverbrauch.

€dit: Mist, zu spät -.-

Ruben406
30.04.2011, 16:38
Dann habe ich noch eine Frage, bringt es etwas 16GB RAM zu kaufen ?
Oder ist das eher schlecht angelegtes Geld ? :)

Thor37
30.04.2011, 16:48
16GB brauchst du in einer Workstation, wenn mit großen Grafiken, CAD usw. gearbeitet wird, zum Zocken reichen 4GB, wenn du auf Texturmods stehst dann 8GB.

.Morrich
30.04.2011, 17:16
Dann habe ich noch eine Frage, bringt es etwas 16GB RAM zu kaufen ?


Bei den derzeit sehr günstigen RAM Preisen kann man schon ein 8GB Kit auch als Zocker kaufen (auch wenn mans in den meisten Fällen nicht braucht).
16GB sind (wie Thor schon sagte) aber nicht sinnig. Die Hälfte davon würde nur sinnlos brach liegen, wenn du mit dem Rechner keine Arbeiten wie CAD oder große Grafikprojekte machst.

Ruben406
30.04.2011, 17:33
Also 8GB kaufe ich mir auf jeden Fall. Und zwar diese hier: exceleram Blue Rippler DIMM Kit 8GB PC3 (http://geizhals.at/deutschland/a624455.html).
Ja das was ich machen werde, ist hauptsätzlich spielen und zwar auf maximaler Auflösung, ins Internet gehen und abundzu vllt mal Office.

.Morrich
30.04.2011, 17:36
Also 8GB kaufe ich mir auf jeden Fall. Und zwar diese hier: exceleram Blue Rippler DIMM Kit 8GB PC3 (http://geizhals.at/deutschland/a624455.html).


Der Speicher ist doch kaum lieferbar. Außerdem is der Speicherkühler unnötig hoch und könnte unter Umständen mit dem CPU Kühler kollidieren.
Da würde ich eher diesen Speicher (http://geizhals.at/deutschland/a563816.html) kaufen. Besitzt auch einen Heatspreader und wird dadurch nicht so warm, ist genauso günstig und vor allem lieferbar!

Ruben406
30.04.2011, 17:39
Oh, das habe ich garnicht gemerkt das der so schlecht lieferbar ist.
Ich wollte auch zuerst den TeamGroup nehmen aber hatte mich dennoch erst für den exceleram entschieden, dann nehme ich den TeamGroup nun dennoch. :)

Ruben406
30.04.2011, 17:49
Nächste Frage: Ich will mir ja den Intel Quad-Core i5-2500K (http://geizhals.at/deutschland/a580328.html) kaufen und den Zalman CNPS 10X Performa (http://geizhals.at/deutschland/a501029.html) als CPU-Kühler benutzen, ich wollte nun fragen ob dieser Kühler auch lange genug kühlt das der Prozessor 30h und länger ohne Unterbrechung arbeiten kann.

Homerclon
30.04.2011, 18:09
ich wollte nun fragen ob dieser Kühler auch lange genug kühlt das der Prozessor 30h und länger ohne Unterbrechung arbeiten kann.
Das macht keinen Unterschied, solange die Gehäuse-Lüftung den Hitzestau verhindert, und die Umgebungstemperatur (also die Raumtemperatur in dem der PC steht) in dieser Zeit nicht stark ansteigt.
Oder irgendein anderer Faktor für ein Anstieg der Temperatur sorgt.

Ruben406
30.04.2011, 18:11
Gut, danke für deine Hilfe.

.Morrich
30.04.2011, 18:42
Also echt jetzt, jetz haste doch nun schon x mal alles durchgefragt. Hattest du vor den Rechner auch noch irgendwann mal zu kaufen, bevor der ganze Kram wieder hoffnungslos veraltet ist?

Dir wurde die Hardware doch hier empfohlen. Meinst du wir würden solche Hardwarekombinationen empfehlen, wenn der CPU Kühler nichtmal über längere Zeit in der Lage währe die CPU zu kühlen?

Kann ja verstehen, dass man gerne ganz sicher gehen will bevor man soviel Geld ausgibt, aber man kanns auch übertreiben.

Ruben406
30.04.2011, 18:45
Also echt jetzt, jetz haste doch nun schon x mal alles durchgefragt. Hattest du vor den Rechner auch noch irgendwann mal zu kaufen, bevor der ganze Kram wieder hoffnungslos veraltet ist?

Dir wurde die Hardware doch hier empfohlen. Meinst du wir würden solche Hardwarekombinationen empfehlen, wenn der CPU Kühler nichtmal über längere Zeit in der Lage währe die CPU zu kühlen?

Kann ja verstehen, dass man gerne ganz sicher gehen will bevor man soviel Geld ausgibt, aber man kanns auch übertreiben.
Wie du bereits gesagt hast, wollte ich nur ganz sicher gehen, bevor ich das Geld ausgebe.

.Morrich
30.04.2011, 18:46
Sei versichert, nach knappen 5 Seiten Thread kannste dir sicher sein ;)

Ruben406
30.04.2011, 18:49
Sei versichert, nach knappen 5 Seiten Thread kannste dir sicher sein ;)
Gut, ich denke dabei kann ich dir vertrauen. :)

Ovaron
30.04.2011, 20:54
Für mich liest sich das eigentlich so, als ob er sich mit dem Thema ein bisschen besser auseinander setzen möchte, und deswegen hier einige erfahrene User fragt, um einen Einstieg zu finden.
Und deswegen finde ich es nicht schlimm wenn er nach jeder Kleinigkeit fragt, weil er das verstehen möchte :gratz

Ruben406
30.04.2011, 21:00
Für mich liest sich das eigentlich so, als ob er sich mit dem Thema ein bisschen besser auseinander setzen möchte, und deswegen hier einige erfahrene User fragt, um einen Einstieg zu finden.
Und deswegen finde ich es nicht schlimm wenn er nach jeder Kleinigkeit fragt, weil er das verstehen möchte :gratz
Ah, jemand der mich ein bisschen besser versteht. :gratz
Ja, jede Kleinigkeit kann wichtig sein.

.Morrich
01.05.2011, 03:59
Für mich liest sich das eigentlich so, als ob er sich mit dem Thema ein bisschen besser auseinander setzen möchte, und deswegen hier einige erfahrene User fragt, um einen Einstieg zu finden.
Und deswegen finde ich es nicht schlimm wenn er nach jeder Kleinigkeit fragt, weil er das verstehen möchte :gratz

Ich nehme ihm das ja auch in keinster Weise übel. dass er nachfragt. Aber so langsam fragt er nach jeder einzelnen Komponente die schon fest stand nochmal und das is halt doppelt gemoppelt.

Sich zu informieren ist natürlich NIE verkehrt, da will ich nichts gegen sagen ;)

Ruben406
17.05.2011, 14:34
Hallo,
ich wollte einfach mal Feedback geben, jetzt da endlich alle Teile da sind und verbaut sind.
Ich habe den PC einfach mal gestartet und dachte erst: Ist das ein Traum, das der so schnell hochfährt ? ^^
Es hat einfach alle meine Erwartungen übertroffen. Spiele konnte ich zwar (noch) nicht testen, aber das ist ja jetzt egal.
Ich danke euch allen für eure große Hilfe!

MfG Ruben

.Morrich
17.05.2011, 17:33
Hauptsache ist ja erstmal, dass der ganze Kram auch stabil zusammen läuft. Und wenn das der Fall ist, sollte es auch bei Spielen kein Problem geben.