PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [SPQR] Wie gieße ich römische Münzen ?



Präto für Morro
17.04.2011, 14:31
Salvete Volk der PE,

ich kann es euch sagen !


Vor einigen Wochen als draußen das Wetter immer römischer wurde weckte sich in einem müden verstaubten Römerkörper wieder der Drang zu werkeln, zu basteln und Dinge zu erschaffen die nicht nur virtuell abrufbar sind. Da sich der eigene Charakter sehr mit dem eines habgierigen Präfekten der Antike vergleichen lässt, man immer schon Dagoberts Bad im Geld nachgesabbert hat und auch so gerne schöne klimpernde Münzen in der Hand hielt, bekam ich mit meinem unglaublich römischen Genius die Idee selber Münzen zu produzieren. Wenn ein Römer sich was vornimmt macht er es auch richtig ! Deswegen hatte ich mir in der gleichen Stunde auch schon im Internet 3 Kilogramm reines Lebensmittelzinn (Ohne Bleigehalt, also nicht giftig) gekauft was ich ein Paar Tage danach auch zugestellt bekam.


http://upload.worldofplayers.de/files6/Nuggets.JPG
Ein Paar der Zinn-Nuggets

So saß da nun ein enthusiastischer voll motivierter Römer, der zwar 3 Kilo Reinzinn im Wohnzimmer stehen hatte, sich aber über weitere Schritte keine sonderlichen Gedanken gemacht hat. Natürlich wusste er auch hier eine Lösung, die Lösung für alles ! Google und im WoP nachfragen. Nachdem das eine nur Rezeptvorschläge für Kuchen ausspuckte und das andere einem riet sich endlich wieder eine Freundin zu suchen kam das schwer arbeitende römische Hirn auf die Idee einfach Gips zu nehmen. Gesagt getan, einen riesen Sack Gips gekauft. Aufgrund der Annahme das der Gips bei der hohen Temperatur des flüssigen Zinns sehr dick sein müsse um nicht zu platzen goss ich die ersten Formen recht massig, was so auch zum schnellen Verschleiss des Sackes führte und die Ergebnisse eher minder gut waren, nachdem ich die ganzen bisherigen Formen in Rage dann zertreten hatte, dabei auch die Gartenhecken des Nachbars und zusatzlich eine Steinstufe zum Garten spaltete (Römer+Wut=Adrenalin=Nix gut) versuchte ich es dann mit kleineren Formen.

(Bisher für Zinn und Gips ausgegeben, etwa 45€ http://u.jimdo.com/www15/o/s55f191272d4e63eb/img/i6701fc339593ce0e/1279284410/std/römischer-ugly-ugly.gif)

Als Vorlage verwendete ich erstmal eine recht dicke Münze, also einen Sesterz, den ich als Replikat, als Souvenir vor ein Paar Jahren in dem Römerstadt-Museum in Xanten erstanden hatte. Es war eine die so aussah als wenn sie eben geprägt wurde, als kein Andenken das so aussehen sollte als wenn es 2000 Jahre alt ist. Es ist eine Münze des Caligula, nicht mein Lieblingskaiser, doch eine sehr schöne Münze mit 3 schönen jungen Damen auf der Rückseite (Yeha!)


http://upload.worldofplayers.de/files6/Frauen.JPG
Porno auf Münzen ... die Römer waren Götter o/

Die kleineren Formen erwiesen sich als nützlicher, und bewährten sich, nachdem ich auch anfangs 2 von ihnen an der Wand zerschmettert hatte befand ich die dritte als tauglich. Ich erkläre mal kurz mein Vorgehen, zum sinnvollen nachvollziehen. Erst nahm ich einen kleinen rechteckigen Behälter, formte aus Knete (Kinderspielknete, baute darauß vorher noch eine Römer-Burg) einen ebenen Grund der den Boden dieses Behälters ausfüllte, drückte etwa zur Hälfte die Römermünze hinein, und goss dann den gut durchgerührten (Blässchen waren mitunter Gründe für den Tod vorheriger Formen) Gips hinein und ließ es aushärten, danach alles raus, Knete ab, auf den Gips um die Münze herum (Auf der Seite wo dann die Münze rausguckt) Vaseline schmieren (Schmeckt nicht auf dem Brot als Butterersatz, getestet) damit der Gips später nicht an dem anderen Gips kleben bleibt, dann gerade wieder in den Behälter, aber so das die Münze die rausguckt nach oben zeigt, und wieder Gips darüber. Dann wenns wieder hart ist, vorsichtig beide Gipse auseinander trennen und die Münze in der Mitte vorsichtig heraus (das "vorsichtig" war auch ein großes römisches Problem) Nur noch den Einfüllkanal für den Zinn in jede Hälfte ritzen, und schon konnte es losgehen.


http://upload.worldofplayers.de/files6/Form.JPG
Die zwei Hälften meiner letzten Form (eine Form für die Sesterze des Caligula)

http://upload.worldofplayers.de/files6/Knete.JPG
Knete !!!11111

Und da war das nächste römische Problem, doch auch dies war kein Problem für den genialen römischen Genius der sich an dieser Prüfung versuchte. Aufgrund vergangener Erzeugnisse und größtenteils auch Zerstörungen befand sich ein etwas älterer aber sehr guter Bunzenbrenner in meiner Gewalt, und eine große Flasche Gas, bei der es meine Nachbarn immer bevorzugten ein Paar Tage zu verreisen wenn ich damit arbeite.


http://upload.worldofplayers.de/files6/Brenner.JPG
Ach, mein guter Brenner, so viel Freude hat er mir bereitet, so viel Leid anderen :3

Um etwas zu gießen benötigt man aber auch eine Gießkelle, und da ich zwar alles von Mordwerkzeg, über Holzwerkzeug zu Steinmetzwerkzeug besitze, aber bisher noch nichts in eiserner Hinsicht versuchte, mußte sowas her. Da ich mir nicht vorstellen konnte das unsere inkompitenten luschi-Baumärkte um die Ecke solch Arsenal verfügten, und weil ich eine vorzügliche "doh it yurselv" Seele bin (Und weil Sonntag war) baute ich mir eben eine Selbst ! Die Alte Küchenkelle von der Oma schnell hergezaubert, mit dem Hammer so lange darauf eingeprügelt bis es römisch und nützlich aussah, und schnell noch mit roher Gewalt einen hölzernen Griff an den Stil gehämmert damit ich mir meine sowieso schon zu vernarbten und zu verschrammten Hände nicht noch mehr verunstalte.


http://upload.worldofplayers.de/files6/Kelle.JPG
Gib einem Römer 2 Säcke Laub, er baut eine Festung draus !

Jetzt war alles bereit, Gipsform, Gießkelle, Bunzenbrenner, Zinn.

Lange Zeit hatte ich den guten Bunzenbrenner nicht mehr genutzt, es war ein schönes Gefühl als die rote Stichflamme aus ihm herauskam und langsam in die viel zerstörerischere blaue überging. Mich überfiel zwar spontan die Lust die sich unter Römerkreisen "Nero-Syndrom" nennt, doch zügelte ich meinen Drang und gab mich erstmal nur damit zu Frieden das Unkraut zwischen den Steinen zu vernichten. Nachdem alles Unkraut nur noch Asche war, die Nachbarskatze die meine immer ärgerte schön knusprig roch und in der Mülltonne ein großes eingeschmolzenes Loch klaffte fing ich dann an mit der eigentlichen Arbeit.

Die Form gut verschnüren, aufrecht mit dem Loch nach oben hinstellen, in die Kelle etwas Zinn nehmen und dann über die Flamme des Brenners so lange halten bis es schön flüssig ist, vorsichtig in die Gipsform gießen, den Gips sachte gegen einen Stein klopfen, und etwas warten. Als ich das Band um den Gips entfernt hatte, und die Gipshälften trennte kam mir eine wunderschöne silbrige Münze entgegengesprungen, die ich nie vergessen werde. Wohl auch weil ich beim ersten mal keine Handschuhe anhatte und mir das gute Stück sogleich seinen Antlitz in die Hand brannte.

Am Ende mußte man nur noch den Einfüllstutzen abknapsen und die Ränder abschleifen.


http://upload.worldofplayers.de/files6/Munzen.JPG
Ein Paar der fertig gegossenen und geschliffenen Sesterze des Caligula

Doch dies war hochmotivierend, in den darauffolgenden Wochen goss ich viele dutzende Münzen, und mußte hin und wieder eine neue Form machen, da sich der Gips schon unter diesen hohen Temperaturen merklich abnutzt.
Das Zinn spritze mir in dieser Zeit mal etwas auf den Hof, was unschöne silbrige Pfützen dort hinterließ, auch mal etwas auf die Haut, was unschöne, erst rote, dann blaue, dann schwarze Flecken dort hinterließ, alles in allem aber trotzdem keine weiteren Zwischenfälle.


http://upload.worldofplayers.de/files6/Katze.JPG
Streichel sie, sie ist so kuschelig !!!!1111

Schnell erkannte ich auch den Nutzen, wieso diese Münzen nicht zum Wohle meiner Römergruppe auf den Märkten und Festen als Souvenir verkaufen ? Der kleine erlös käme meinem Verein zu gute, und so könnte man etwas römische Kultur unter germanisches Barbarenvolk bringen. Das kam so gut bei den anderen Mitgliedern an, das es sich schnell rumsprach und auch andere Römervereine ein Paar Dutzend bestellten, schnell waren am Wochenende auch mal ein Paar Kumpels aus dem Verein da und halfen insbesondere beim nervigen Schleifen der Ränder.

Seitdem habe ich mich auch an anderen kleineren Münzen versucht, teilweise habe ich auch Münzen mit Farbe eingefärbt damit sie etwas antiker, älter und nicht so silbrig erscheinen (Was eigentlich auch falsch ist, der Sesterz war nicht aus Silber, geschweigedenn Zinn, aber wayne >_>)


http://upload.worldofplayers.de/files6/Andere.JPG
Rechts ein Denar des Trajan, links As des Hadrian (mit Benjamin Blümchen)

http://upload.worldofplayers.de/files6/Farbe.JPG
Schwarz-grünlich eingefärbte Münze

Schon bald wird man auf jedem Mittalalter und Römer -Markt meine Münzen
preisbieten, harharhar ! http://u.jimdo.com/www15/o/s55f191272d4e63eb/img/i6f51515ec293f266/1279284409/std/tanz.gif





Valete http://praetolegio.jimdo.com/s/cc_images/cache_1558147717.gif?t=1242311772

Dark_Bauer
17.04.2011, 14:45
§hehe:A

Wilkommen zurück :D

Olivia
17.04.2011, 15:18
http://upload.worldofplayers.de/files6/aUXAo0BE8JczflWappen.gifAve Präto. Dein Reich steht immer noch.§winkhttp://upload.worldofplayers.de/files6/aUXAo0BE8JczflWappen.gif (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=983118)

Sofern du überhaupt Präto bist. Ducklas behauptet zwar, dass du dich wie Lasseko absichtlich bannen ließt, aber gut, scheint offenbar nicht zu stimmen, wenn du es bist.:D

Kann mal ein Mod sagen ob es nur ein Fakeaccount von jemand anders ist oder Präto uns wirklich zeigen will wie man Münzen gießt? Der Text kommt mir nämlich bekannt vor...^^

Bereannis Brent Caninus
17.04.2011, 15:19
Sehen gut aus.

Mustard
17.04.2011, 15:19
römervereine? sowas schwachsinniges gibts doch nicht wirklich?

Olivia
17.04.2011, 15:20
römervereine? sowas schwachsinniges gibts doch nicht wirklich?

Noch nie im RuS gewesen?§ugly
Oder meinst du im RL. Ich könnt mir sogar vorstellen, dass es tatsächlich so was gibt, schließlich gibts auch Cosplay.;)

Mustard
17.04.2011, 15:22
Noch nie im RuS gewesen?§ugly
Oder meinst du im RL. Ich könnt mir sogar vorstellen, dass es tatsächlich so was gibt, schließlich gibts auch Cosplay.;)

ich meine natürlich im richtigen leben.

Tollpatsch
17.04.2011, 15:22
Präto §knuff

Olivia
17.04.2011, 15:24
ich meine natürlich im richtigen leben.

Google spuckt mir folgende Ergebnisse aus. (http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=R%C3%B6merverein&btnG=Google-Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=R%C3%B6merverein&fp=d1819f3485f5ebea)
Offenbar gibts so was wirklich.^^

Abaddon
17.04.2011, 15:58
Google spuckt mir folgende Ergebnisse aus. (http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=R%C3%B6merverein&btnG=Google-Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=R%C3%B6merverein&fp=d1819f3485f5ebea)
Offenbar gibts so was wirklich.^^

Nennt sich dann LARP...
Mein Lord, willkommen zurück, oh Imperator des Wissens und des Einfallsreichtums.§wink

DucklasMacDuck
17.04.2011, 16:04
http://upload.worldofplayers.de/files6/aUXAo0BE8JczflWappen.gifAve Präto. Dein Reich steht immer noch.§winkhttp://upload.worldofplayers.de/files6/aUXAo0BE8JczflWappen.gif (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=983118)

Sofern du überhaupt Präto bist. Ducklas behauptet zwar, dass du dich wie Lasseko absichtlich bannen ließt, aber gut, scheint offenbar nicht zu stimmen, wenn du es bist.:D

Kann mal ein Mod sagen ob es nur ein Fakeaccount von jemand anders ist oder Präto uns wirklich zeigen will wie man Münzen gießt? Der Text kommt mir nämlich bekannt vor...^^

Das eine muss ja nichts mit dem anderen zu tun haben. ;)

Human Ashes
17.04.2011, 16:37
Nennt sich dann LARP...
Mein Lord, willkommen zurück, oh Imperator des Wissens und des Einfallsreichtums.§wink

Nein, das nennt sich nicht LARP, oder?
LARP verbinde ich mit reinem Fantasy.

Pfennigewyn50
17.04.2011, 16:48
Es muss Salve heißen und nicht Salvete, schließlich sind sowohl Volk als auch populus Singular. Womit bewiesen wäre, dass es der echte Präto ist - der einzige kein Latein könnende Römer :D

LEOs-part
17.04.2011, 16:49
amüsant. danke.

Ryokolol
17.04.2011, 17:24
Nein, das nennt sich nicht LARP, oder?
LARP verbinde ich mit reinem Fantasy.

LARP ist nicht zwingend Fantasy. Es geht doch dabei nur darum eine Rolle zu übernehmen.

Mustard
17.04.2011, 17:30
warum ist er wieder gebannt?

Dark_Bauer
17.04.2011, 17:53
warum ist er wieder gebannt?

Weil Präto verbannt wurde, aus seinem eigenen Reich.

EDIT:
@Administration:
Im Bann-Grund befindet sich ein Rechtschreibfehler:grinundwe

Mielas
17.04.2011, 18:32
Der Möchtegernrömer kanns einfach nicht lassen. :rolleyes:

Jetsgreen
17.04.2011, 18:51
Ich habe den ganzem Tamtam um ihn verpasst, worum ging es eigentlich?

Abaddon
17.04.2011, 18:52
Könnt ihr Admins den Präto nicht doch wieder entbannen? Ohne ihn ist die PE und das ganze WoP nicht komplett...§wink

Knox
17.04.2011, 18:54
Könnt ihr Admins den Präto nicht doch wieder entbannen? Ohne ihn ist die PE und das ganze WoP nicht komplett...§wink

... und mit ihm geht alles den Bach runter.

Abaddon
17.04.2011, 18:57
... und mit ihm geht alles den Bach runter.

Was ist dir lieber, ein fröhliches, glückliches und emotionsgeladenes Forenleben (mit Präto), dass gelegentlich mal aus den Fugen gerät, weil er wieder was tolles geplant und umgesetzt hat oder ein langweiliges, tristes aber dafür geordnetes Forenleben? Ich weiß was ich will:

Ich will den Präto zurück haben!!

Knox
17.04.2011, 19:07
Was ist dir lieber, ein fröhliches, glückliches und emotionsgeladenes Forenleben (mit Präto), dass gelegentlich mal aus den Fugen gerät, weil er wieder was tolles geplant und umgesetzt hat oder ein langweiliges, tristes aber dafür geordnetes Forenleben? Ich weiß was ich will:

Ich will den Präto zurück haben!!

Der Mann gehört in behutsame medizinische Betreuung, um es mal vorsichtig auszudrücken.

MTmotors
17.04.2011, 19:07
sehr gut gemacht mit den münzen, finde ich. :A

Abaddon
17.04.2011, 19:10
Der Mann gehört in behutsame medizinische Betreuung, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Unsinn, bei uns ist er bestens aufgehoben§wink

Knox
17.04.2011, 19:12
Unsinn, bei uns ist er bestens aufgehoben§wink

Dann solltet Ihr Euch ein eigenes Forum aufmachen. Dort könnt Ihr dann frohgemut bis zum Delirium Eure römische Leidenschaft ausleben. :gratz

MisterMeister
17.04.2011, 19:14
Ich wäre übrigens dafür, dass ihr hier über dieses römische Münzengedöns redet, und nicht über Präto. Er wurde gebannt - durchaus zurecht -, ist mit einem ZA wiedergekommen und wurde wieder gebannt. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Abaddon
17.04.2011, 19:15
Dann solltet Ihr Euch ein eigenes Forum aufmachen. Dort könnt Ihr dann frohgemut bis zum Delirium Eure römische Leidenschaft ausleben. :gratz

Was bringt es eine Leidenschaft auszuleben, wenn man anderen damit nicht den letzten Nerv rauben kann?
Ohne Präto ist es hier lehr und einsam und traurig und eintönig und so weiter und so weiter...

Würde eine Unterschriftenaktion was bewirken?§wink

Knox
17.04.2011, 19:28
Was bringt es eine Leidenschaft auszuleben, wenn man anderen damit nicht den letzten Nerv rauben kann?
Ohne Präto ist es hier lehr und einsam und traurig und eintönig und so weiter und so weiter...

Würde eine Unterschriftenaktion was bewirken?§wink

O jemine ...

Natarion
17.04.2011, 20:16
Es gab viele User, die nach einer Verbannung eine neue Chance bekamen... Nevar zum Beispiel... warum nicht Präto? Solche Threads wie dieser hier, sind der Inbegriff der Kreativität. Ich bin auch dafür, ihn nochmal eine Chance zu geben. Ich find ihn gar nicht so schlimm,

Tibec
17.04.2011, 21:08
Wirlich gut erklärt, da bekomm ich ja selber Lust mal welche zu machen.

Und zu Präto selber: http://upload.worldofplayers.de/files6/Troll_Standarte02.gif http://upload.worldofplayers.de/files6/Troll_Sieg.gif http://upload.worldofplayers.de/files6/Diplomaten_Standarterom.gif http://upload.worldofplayers.de/files6/Troll_Chiller05.gif

Owen Jericho
17.04.2011, 21:16
Ich wäre übrigens dafür, dass ihr hier über dieses römische Münzengedöns redet, und nicht über Präto. Er wurde gebannt - durchaus zurecht -, ist mit einem ZA wiedergekommen und wurde wieder gebannt. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Und, mit so etwas kann man ihn nicht aufhalten :rolleyes:

Präto ftw! :o

Human Ashes
18.04.2011, 09:28
LARP ist nicht zwingend Fantasy. Es geht doch dabei nur darum eine Rolle zu übernehmen.

Ich werde es wohl trotzdem weiterhin als reines Fantasy "-Role Play" ansehen.:D

Olivia
18.04.2011, 10:21
Mal zurück zu den Münzen. :)
Würdet ihr das eigentlich auch machen? Also Münzen selber gießen?
Ich weiß nicht, aber einmal oder zweimal so was zu machen ist sicher schon cool, hab beispielsweise auch zu Hause Siegelwachs, welches ich für bestimmte Anlässe mal auch auf die Briefumschläge von Geburtstagskarten gestempelt habe, eigentlich auch ne coole Sache.
Ich meine, es muss ja nicht gleich immer ein Tick sein, wo man die Münzen dann massenhaft kopiert um sie über die ganze Welt zu verteilen, aber es einfach so zu machen als würde man irgendwas basteln bzw. wie obrigen Zeitvertreib, den man mal ab und zu macht um mal etwas Abwechselung in den normalen Alltag zu bringen, kann ich mir schon vorstellen.
Wie seht ihr das?:dnuhr:

Tiberias
18.04.2011, 10:25
Mal zurück zu den Münzen. :)
Würdet ihr das eigentlich auch machen? Also Münzen selber gießen?
Ich weiß nicht, aber einmal oder zweimal so was zu machen ist sicher schon cool, hab beispielsweise auch zu Hause Siegelwachs, welches ich für bestimmte Anlässe mal auch auf die Briefumschläge von Geburtstagskarten gestempelt habe, eigentlich auch ne coole Sache.
Ich meine, es muss ja nicht gleich immer ein Tick sein, wo man die Münzen dann massenhaft kopiert um sie über die ganze Welt zu verteilen, aber es einfach so zu machen als würde man irgendwas basteln bzw. wie obrigen Zeitvertreib, den man mal ab und zu macht um mal etwas Abwechselung in den normalen Alltag zu bringen, kann ich mir schon vorstellen.
Wie seht ihr das?:dnuhr:

Ich find solche Sachen schon witzig.
Also sich mal ein paar Münzen selber gießen hat doch was. Macht ja auch nicht frad jeder. Man müsste dann mal versuchen damit zu bezahlen §ugly

Olivia
18.04.2011, 10:51
Ich find solche Sachen schon witzig.
Also sich mal ein paar Münzen selber gießen hat doch was. Macht ja auch nicht frad jeder. Man müsste dann mal versuchen damit zu bezahlen §ugly

Oje, was dir dann wohl der Kassierer oder die Kassiererin sagt?:D
:C:"Netter Versuch, aber das klappt nur einmal."
:eek:"Was? Es kam jemand schon vor mir auf die Idee?"
:C: "Klar, so ein komischer Kerl. Trug ein Römerkostüm, fasselte was von römischen Reich sowie dessen erneuten Aufstieg und beschimpfte mich als barbarischer Germane, der nicht einmal wisse, was ein Denar ist."
§ugly "Ach, den kenne ich..."

Tiberias
18.04.2011, 11:29
Oje, was dir dann wohl der Kassierer oder die Kassiererin sagt?:D
:C:"Netter Versuch, aber das klappt nur einmal."
:eek:"Was? Es kam jemand schon vor mir auf die Idee?"
:C: "Klar, so ein komischer Kerl. Trug ein Römerkostüm, fasselte was von römischen Reich sowie dessen erneuten Aufstieg und beschimpfte mich als barbarischer Germane, der nicht einmal wisse, was ein Denar ist."
§ugly "Ach, den kenne ich..."

§xlol
Also das wäre mal geil.

Aber das fällt doch unter Strafe wenn man seine eigenen Euromünzen machen will, oder?

Human Ashes
18.04.2011, 11:34
Aber das fällt doch unter Strafe wenn man seine eigenen Euromünzen machen will, oder?

Weil das auch Euromünzen sind.

Tiberias
18.04.2011, 11:35
Weil das auch Euromünzen sind.

Ich sprach jetzt allg davon das das unter Strafe fällt.
Das man die machen is klar.

Olivia
18.04.2011, 14:07
Sofern du von den Euromünzen sprichst, ja. Die darf man natürlich nicht fälschen, die werden ja auch extra im Auftrag der jeweiligen Regierungen hergestellt. Kann ja auch nicht einfach so mir paar Geldscheine ausdrucken.;)

Wenn du aber die römischen Münzen meinst, die darf man auf jeden Fall kopieren und gießen. Ob man sie verkaufen darf ist die andere Frage widerum, aber ich schätze mal bei Ebay bekommt sie schon los. Übernehme aber keine Garantie dafür.:D

Tollpatsch
18.04.2011, 17:39
Ich finde dieses Herstellen von antiken Münzen recht interessant. Ist bestimmt befriedigend, wenn die endlich mal fertig gegossen sind und dazu noch gut aussehen.

Ich wünschte ich hätte die Geduld um so einem Hobby nachzugehen. §gnah

Ich denk mal schon, dass man die verkaufen darf, allerdings sollte man denk ich mal angeben, dass es sich um Replikate handelt. Ich für meinen Teil würde sie nicht verkaufen. Machen sich doch bestimmt gut in der Vitrine :)

Olivia
18.04.2011, 18:01
Am Besten ist es doch eigentlich sowieso, wenn man sich davon paar herstellt, ne kleine Schatztruhe anschafft, Zeitungspapier reinstopft und die Münzen so drapiert, dass man die Zeitung unten drunter nicht sieht. Dann noch Foto machen und Freunden zeigen mit dem Zusatz "Hab ich letztens beim Umgraben des Gartens gefunden."
Sofern sie ziemlich gutgläubig sind oder nicht sofort checken, dass das Ganze nen doppelten Boden hat und davon ausgehen, dass du aber tatsächlich nen ganzen Bottich voll mit Sesterzen hast, dann hat man wohl den meisten Spaß.^^
Das muss ich mal ausprobieren, paar meiner Freundinnen könnten mir zumindest abkaufen, dass ich so ne Kiste bei ner Tombola gewonnen habe.§ugly

DucklasMacDuck
18.04.2011, 21:05
Für derartige Münzen hätte ich auch was über, aber ich stehe viel mehr auf echte, antike römische Silbermünzen. ^2^

Olivia
18.04.2011, 21:12
Na, war doch wieder klar. Alte Geldente, oder wie?:p

Naja, was ich mich grad frage ist das Preis-Leistungsverhältnis. Für 45€ ein paar Münzen herstellen ist doch irgendwie arg teuer oder? Bei Präto sehe ich gerade mal so fünf - sechs Münzen höchstens auf den Screens. Wenn man die echt verkaufen will, frag ich mich ob da der Kostenfaktor nicht größer wäre als der Nutzenfaktor. Ab wie viel müsste man die bei Ebay mindestens anbieten?§kratz

DucklasMacDuck
18.04.2011, 21:15
Na, war doch wieder klar. Alte Geldente, oder wie?:p

Naja, was ich mich grad frage ist das Preis-Leistungsverhältnis. Für 45€ ein paar Münzen herstellen ist doch irgendwie arg teuer oder? Bei Präto sehe ich gerade mal so fünf - sechs Münzen höchstens auf den Screens. Wenn man die echt verkaufen will, frag ich mich ob da der Kostenfaktor nicht größer wäre als der Nutzenfaktor. Ab wie viel müsste man die bei Ebay mindestens anbieten?§kratz

Um den Preis ein wenig zu drücken, könnte man doch auch eigenes altes Eisen, oder sogar schmuck einschmelzen um so das Rohmaterial zu erhalten.

Olivia
18.04.2011, 21:35
Um den Preis ein wenig zu drücken, könnte man doch auch eigenes altes Eisen, oder sogar schmuck einschmelzen um so das Rohmaterial zu erhalten.

Bestanden die damaligen Münzen überhaupt aus Eisen? Bzw. haben die Römer damals einfach alles in einen Topf gemischt oder wie soll das eigentlich passiert sein? Schätze jetzt mal, dass sie es ungefähr so wie Präto gemacht haben müssen, wenn auch ohne Baumarkt und den dortigen Materialien natürlicherweise.:dnuhr:

DucklasMacDuck
18.04.2011, 21:42
Bestanden die damaligen Münzen überhaupt aus Eisen? Bzw. haben die Römer damals einfach alles in einen Topf gemischt oder wie soll das eigentlich passiert sein? Schätze jetzt mal, dass sie es ungefähr so wie Präto gemacht haben müssen, wenn auch ohne Baumarkt und den dortigen Materialien natürlicherweise.:dnuhr:

Es handelte sich dabei natürlich um Bronze, Silber und Gold als Rohmaterial. Das die damaligen Münzen nicht aus Eisen bestanden sollte wohl klar sein, denn bereits vor 2000 Jahren gab es Falschmünzer. :p

Ba'al
19.04.2011, 07:49
Sehr intressant, der text. Aber mir gehts da wie Tollpatsch. Ich hab keinen nerv für zeitaufwendige Hobbyshttp://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_005.gif

Olivia
19.04.2011, 10:54
Jo, ich hab dafür an sich auch keine Zeit. Wobei man es einmal schon machen könnte, wie ich ja bei dem Kerzenwachs erwähnt habe. Ist zwar auch nur so ein "Einmal und nie wieder"-Erlebnis, aber cool ist das Resultat dann schon.
Zumindest hab ich es mir mal vorgenommen, vielleicht nicht unbedingt bei Sesterzen oder anderen römischen Münzen, aber evtl. bei was ähnlichem.:)

Tollpatsch
19.04.2011, 21:51
Stimmt. Mit Kerzenwachs könnte es auch funktionieren.
Ich versuche mich in der nächsten Zeit mal daran um was gegen meine chronische Langeweile zu unternehmen :p

Grompel
19.04.2011, 21:54
Kann mir eigtl. jemand beim prägen von Euro Münzen helfen? §ugly

Tollpatsch
20.04.2011, 08:40
Kann mir eigtl. jemand beim prägen von Euro Münzen helfen? §ugly

Dürfte ungefähr so funktionieren wie im EP beschrieben...:o

Tiberias
20.04.2011, 12:27
Dürfte ungefähr so funktionieren wie im EP beschrieben...:o

...ist aber leider verboten.§lehrer

Olivia
20.04.2011, 12:47
Dürfte ungefähr so funktionieren wie im EP beschrieben...:o

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es beim Euro jetzt sooo einfach ist wie bei ner römischen Münze. Selbst wenn die Form stimmt
http://www.dieeuros.eu/IMG/jpg/1euro_2007.jpg
hat man doch immer noch das Problem mit dem güldenen Rahmen drumherum, der schon ebenmässig aussehen sollte. Ganz zu schweigen von den richtigen Materialien für den Euro.;)

smiloDon
20.04.2011, 12:48
...ist aber leider verboten.§lehrerIch denke, wenn er Schokolde oder Kerzenwachs verwendet, wird keiner etwas dagegen haben.

Olivia
20.04.2011, 13:02
Ich denke, wenn er Schokolde oder Kerzenwachs verwendet, wird keiner etwas dagegen haben.

Och naja, Merkel will vielleicht das Ganze konfiszieren und dann selber vernaschen.:D
Aber stimmt, die Idee Schokomünzen zu gießen hätte auch was. Zumal das dann auch irgendwie leckerer ist.^2^
Kann mich noch an solche Süßwareneuros erinnern, aber die waren meiner Erinnerung nach so zäh, dass ich die eher nicht so pralle fand. Kennt die auch noch jemand?:dnuhr:

Felan
20.04.2011, 13:18
Das ist zu geil. Heute morgen hab ich mir überlegt wie ich Münzen selbst machen könnte. Eben wollte ich nen Thread im Tus dazu erstellen und dann finde ich das hier :scared:

Olivia
20.04.2011, 13:28
Das ist zu geil. Heute morgen hab ich mir überlegt wie ich Münzen selbst machen könnte. Eben wollte ich nen Thread im Tus dazu erstellen und dann finde ich das hier :scared:

Nun, dann hat sich ja Prätos Arbeit anscheinend doch irgendwo gelohnt. Glaub bei seiner Anleitung kann man das Ganze echt noch irgendwie hinbekommen.
Wofür willst du eigentlich Münzen selber machen?§kratz

Felan
20.04.2011, 13:34
Wofür willst du eigentlich Münzen selber machen?§kratz

Naja, ich hätte gerne mit eigenem Motiv. Wofür? Für nichts bestimmtes, einfach ne Idee. Statt Gips hab ich mir überlegt hitzebeständiges Silikon zu nehmen was man im Hobbymarkt kaufen kann. Die größten Probleme bereitet mir das eigene Motiv. Ich könnte ein Negativ in Gips schnitzen und es mit Wachs ausgießen, damit die Buchstaben erhaben werden. Falls es nicht zu teuer wird, würde ich auch ein Modell am PC erstellen und das dann "ausdrucken" lassen. Es gibt Anbieter die 3D Objekte "drucken" können.

Auf jeden Fall find ichs schonmal gut zu sehen, dass Münzen zu gießen so gut klappt. Prätos Ergebnisse sehen ja super aus.

T0xictissue
20.04.2011, 13:38
Das ist zu geil. Heute morgen hab ich mir überlegt wie ich Münzen selbst machen könnte. Eben wollte ich nen Thread im Tus dazu erstellen und dann finde ich das hier :scared:


ist das nicht verboten?

Felan
20.04.2011, 13:39
ist das nicht verboten?

Äh... das sind natürlich alles Medaillen ;)

Olivia
20.04.2011, 13:42
ist das nicht verboten?

Sofern er sie nicht unter die Leute bringt und damit bescheißt, dürfte das erlaubt sein. Kann ja drauf hinweisen, dass es ne Fälschung ist, wenn man es nicht sieht. ;)

LEOs-part
20.04.2011, 13:47
Bestanden die damaligen Münzen überhaupt aus Eisen? Bzw. haben die Römer damals einfach alles in einen Topf gemischt oder wie soll das eigentlich passiert sein? Schätze jetzt mal, dass sie es ungefähr so wie Präto gemacht haben müssen, wenn auch ohne Baumarkt und den dortigen Materialien natürlicherweise.:dnuhr:

Die römischen Münzen bestanden aus Silber, erst Kaiser nero hat den wert von 100% auf 80% gesenkt um so günstiger münzen herzustellen,d avon durfte aber niemand erhafren, er hat die münzen mit kupfer kern versehen.

Olivia
20.04.2011, 14:05
Die römischen Münzen bestanden aus Silber, erst Kaiser nero hat den wert von 100% auf 80% gesenkt um so günstiger münzen herzustellen,d avon durfte aber niemand erhafren, er hat die münzen mit kupfer kern versehen.

Ah Ok, also wie bei unseren heutigen Münzen, wo man auch verschiedene Legierungen nutzt um sie billiger herzustellen. Wusste gar nicht, dass die Römer auch das Verfahren damals schon kannten auch wenn es recht simpel ist. :)

Tollpatsch
20.04.2011, 16:25
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es beim Euro jetzt sooo einfach ist wie bei ner römischen Münze. Selbst wenn die Form stimmt
http://www.dieeuros.eu/IMG/jpg/1euro_2007.jpg
hat man doch immer noch das Problem mit dem güldenen Rahmen drumherum, der schon ebenmässig aussehen sollte. Ganz zu schweigen von den richtigen Materialien für den Euro.;)


Das ließe sich machen, indem man den silbernen Kreis aus dem Rahmen entfernt und beide jeweils in rotem bzw. weißen Wachs gießt und nachher zusammensetzt.
Nehmen wir mal an jemand fälscht tatsächlich einen Euro ,der Mensch, der mit sowas in den Laden geht und bezahlt, muss schon extrem optimistisch sein zumal eine Amateurfälschung doch auffallen würde, oder?

Olivia
20.04.2011, 17:36
Das ließe sich machen, indem man den silbernen Kreis aus dem Rahmen entfernt und beide jeweils in rotem bzw. weißen Wachs gießt und nachher zusammensetzt.
Nehmen wir mal an jemand fälscht tatsächlich einen Euro ,der Mensch, der mit sowas in den Laden geht und bezahlt, muss schon extrem optimistisch sein zumal eine Amateurfälschung doch auffallen würde, oder?

Ah ok, das ist auch ne Variante.
Und das Problem ist ja meist, dass es auch nicht wirklich auffällt. Ganz ehrlich, im Alltag kommt es ja auch selten vor und die Kassierer wie Kassiererinnen im Supermarkt wechseln auch lieber schnell das geld ohne darauf großartig auf dessen Aussehen zu achten. Wenn es von weitem wie ein Euro aussieht, dann nimmt man es bedenkenlos, man schaut ja erst im Nachhinein genauer drüber. Wenn man den Euro nicht schon wieder anderen Kunden beim Wechseln gegeben hat.
Wie dem auch sei, bei Scheinen lohnt es sich mehr sie zu fälschen, wenn wir rein hypothetisch sprechen. Aber nen Schein so gut zu fälschen, dass man es überhaupt nicht merkt dürfte auch wieder total schwer sein. Die haben da ja weitaus größere Sicherheitsvorkehrungen wie Wasserzeichen und dergleichen.;)

Tiberias
20.04.2011, 17:40
Ah ok, das ist auch ne Variante.
Und das Problem ist ja meist, dass es auch nicht wirklich auffällt. Ganz ehrlich, im Alltag kommt es ja auch selten vor und die Kassierer wie Kassiererinnen im Supermarkt wechseln auch lieber schnell das geld ohne darauf großartig auf dessen Aussehen zu achten. Wenn es von weitem wie ein Euro aussieht, dann nimmt man es bedenkenlos, man schaut ja erst im Nachhinein genauer drüber. Wenn man den Euro nicht schon wieder anderen Kunden beim Wechseln gegeben hat.
Wie dem auch sei, bei Scheinen lohnt es sich mehr sie zu fälschen, wenn wir rein hypothetisch sprechen. Aber nen Schein so gut zu fälschen, dass man es überhaupt nicht merkt dürfte auch wieder total schwer sein. Die haben da ja weitaus größere Sicherheitsvorkehrungen wie Wasserzeichen und dergleichen.;)

Naja man sollte sie nicht fälschen sondern gleich selber drucken. Also einfach so eine Maschine und die Plattemn klauen un dann druflos drucken.

Tollpatsch
20.04.2011, 17:43
Ah ok, das ist auch ne Variante.
Und das Problem ist ja meist, dass es auch nicht wirklich auffällt. Ganz ehrlich, im Alltag kommt es ja auch selten vor und die Kassierer wie Kassiererinnen im Supermarkt wechseln auch lieber schnell das geld ohne darauf großartig auf dessen Aussehen zu achten. Wenn es von weitem wie ein Euro aussieht, dann nimmt man es bedenkenlos, man schaut ja erst im Nachhinein genauer drüber. Wenn man den Euro nicht schon wieder anderen Kunden beim Wechseln gegeben hat.
Wie dem auch sei, bei Scheinen lohnt es sich mehr sie zu fälschen, wenn wir rein hypothetisch sprechen. Aber nen Schein so gut zu fälschen, dass man es überhaupt nicht merkt dürfte auch wieder total schwer sein. Die haben da ja weitaus größere Sicherheitsvorkehrungen wie Wasserzeichen und dergleichen.;)


Scheine lassen sich (theoretisch zumindest) auch leichter fälschen als Münzen.
Ganz im Ernst: Münzen fälschen um damit zu bezahlen kostet den Fälscher doch mehr als er damit spart. Kein Mensch würde ca. 40€ für das Fälschen ein paar ein - oder zwei Euromünzen ausgeben, die nur ein bis zwei Euro wert sind. §ugly

Olivia
20.04.2011, 18:00
Naja man sollte sie nicht fälschen sondern gleich selber drucken. Also einfach so eine Maschine und die Plattemn klauen un dann druflos drucken.
Naja, das ist doch fälschen!:D


Scheine lassen sich (theoretisch zumindest) auch leichter fälschen als Münzen.
Ganz im Ernst: Münzen fälschen um damit zu bezahlen kostet den Fälscher doch mehr als er damit spart. Kein Mensch würde ca. 40€ für das Fälschen ein paar ein - oder zwei Euromünzen ausgeben, die nur ein bis zwei Euro wert sind. §ugly

Jo, Kosten-Nutzenfaktor bedenkt man ja auch. Deswegen fälscht man lieber Geldscheine statt Münzen. Nur Münzen wären vermutlich sicherer, da es eben wie du schon gesagt hast unwahrscheinlich ist, dass man sich dafür die Mühe macht nur um zu bescheißen.;)

Aber irgendwie driften wir grad echt ins Illegale ab.§ugly

Grompel
20.04.2011, 19:59
Kleiner Tipp vom Meisterverbrecher: Ihr braucht beim Einkaufen keine Münzen, Beilagscheiben reichen für die Einkaufstransporter völlig aus - und die sind wesentlich günstiger als echte Münzen!

MTmotors
20.04.2011, 20:01
Kleiner Tipp vom Meisterverbrecher: Ihr braucht beim Einkaufen keine Münzen, Beilagscheiben reichen für die Einkaufstransporter völlig aus - und die sind wesentlich günstiger als echte Münzen!

man bekommt die münze ja nach dem einkauf zurück.

Tiberias
20.04.2011, 20:09
Naja, das ist doch fälschen!:D

Ja aber etwas legaler da es keine Blüten sind. Sondern echte mit wasserzeichen und allem.

Grompel
20.04.2011, 20:38
man bekommt die münze ja nach dem einkauf zurück.

Mag schon sein, aber der Grund warum man eine Münze einwerfen muss ist dass man den Wagen zum Lager zurückbringen muss - andernfalls kannst du ihn einfach stehen lassen.
Das Leben ist kurz, es kommt auf jede Sekunden an!http://www.worldofugly.de/ugly/087.gif

edit: Mal ganz unter uns: Ich habe auch so einen "Schlüssel" zu Hause, für eine kleine Spende wäre ich bereit ihn dir auszuhändigen...


Ja aber etwas legaler da es keine Blüten sind. Sondern echte mit wasserzeichen und allem.

Ist es dann klonen?http://www.worldofugly.de/ugly/012.gif

LEOs-part
20.04.2011, 22:38
Ja aber etwas legaler da es keine Blüten sind. Sondern echte mit wasserzeichen und allem.

etwas legaler xDD

genau null egal ist beides... sry aber du bist einfach zu köstlich xD

Olivia
21.04.2011, 16:37
Jo, dacht grad auch irgendwie, dass beides illegal ist, Tiberias.§ugly
Kann ja auch nicht sagen, dass es legaler ist etwas aus nem Laden zu stehlen als einen Menschen zu töten. Es ist beides aus moralischer Sicht verwerflich, das Eine halt mehr, das Andere weniger. Aber illegal ist es beides gleich.;)

Tiberias
21.04.2011, 16:42
Jo, dacht grad auch irgendwie, dass beides illegal ist, Tiberias.§ugly
Kann ja auch nicht sagen, dass es legaler ist etwas aus nem Laden zu stehlen als einen Menschen zu töten. Es ist beides aus moralischer Sicht verwerflich, das Eine halt mehr, das Andere weniger. Aber illegal ist es beides gleich.;)

ach scheiss auf Moral und illegalität. Ich willma ne Woche Anarchie haben.

Tollpatsch
21.04.2011, 19:43
ach scheiss auf Moral und illegalität. Ich willma ne Woche Anarchie haben.

Legal, illegal, scheißegal... Erzähl das mal dem Richter :o:p

btw: Wir müssen einen anarchistischen Putsch im Imperium vorbereiten $ausheck


Natürlich alles Ironisch :D

Tiberias
21.04.2011, 22:54
Legal, illegal, scheißegal... Erzähl das mal dem Richter :o:p

btw: Wir müssen einen anarchistischen Putsch im Imperium vorbereiten $ausheck


Natürlich alles Ironisch :D

Ähhmm Anarchie da gibts keine Richter.

Tollpatsch
21.04.2011, 22:58
Ähhmm Anarchie da gibts keine Richter.

Das bezog sich auf den Abschnitt deines Satzes über Moral und Illegalität, nicht auf den mit de Anarchie :o

Tiberias
21.04.2011, 23:05
Das bezog sich auf den Abschnitt deines Satzes über Moral und Illegalität, nicht auf den mit de Anarchie :o

Achja stimmt. Is schon zu spät. Und ich sehe/lese nicht mehr klar.

Olivia
22.04.2011, 17:56
Hier gibts keinen Putsch.:o

Mal was anderes, mir fällt gerade ein, dass Präto schreibt, dass er Münzen "eingefärbt" hat, damit sie älter wirken.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Farbe.JPG
Weiß jemand wie so was gehen soll? Die tunkt man doch nicht einfach nur in Farbe oder so, wäre doch stark einfach. Wie glaubt ihr macht er das (sofern ich nicht blind bin und er es irgendwo erwähnt hat), gibts dafür spezielle chemische Lösungen oder wie?§kratz
Weil ich könnte mir irgendwas mit Ablagerungen oder so vorstellen...

Tollpatsch
23.04.2011, 13:32
Hier gibts keinen Putsch.:o

Mal was anderes, mir fällt gerade ein, dass Präto schreibt, dass er Münzen "eingefärbt" hat, damit sie älter wirken.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Farbe.JPG
Weiß jemand wie so was gehen soll? Die tunkt man doch nicht einfach nur in Farbe oder so, wäre doch stark einfach. Wie glaubt ihr macht er das (sofern ich nicht blind bin und er es irgendwo erwähnt hat), gibts dafür spezielle chemische Lösungen oder wie?§kratz
Weil ich könnte mir irgendwas mit Ablagerungen oder so vorstellen...

Ich glaube es gibt für sowas spezielle Säuren. Jedenfalls hat man im Mittelalter mit Säure Verzierungen in die Rüstungen geritzt(?). Kann sein, dass Präto auch Säure benutzt hat.
Oder er hat es wirklich nur mit Farbe bemalt.

Grompel
24.04.2011, 08:00
Ich glaube es gibt für sowas spezielle Säuren. Jedenfalls hat man im Mittelalter mit Säure Verzierungen in die Rüstungen geritzt(?). Kann sein, dass Präto auch Säure benutzt hat.
Oder er hat es wirklich nur mit Farbe bemalt.

Versuchs einfach mal mit irgendeiner Säure, z.B. Salzsäure:eek: und stellt es an die frische Luft und feucht sollte es auch ständig sein...dann... sehen sie alt aus:D

Tiberias
24.04.2011, 08:02
Naja ich denk mal irgendeine chem. Lösung wirds schon sein, ob Säure oder nicht kann ich nicht sagen. Aber farbe erscheint mir etwas unwahrschewinlich.

Grompel
24.04.2011, 08:46
Naja ich denk mal irgendeine chem. Lösung wirds schon sein, ob Säure oder nicht kann ich nicht sagen. Aber farbe erscheint mir etwas unwahrschewinlich.

Eine Säure fördert halt die Korrosion:)

Tollpatsch
25.04.2011, 18:19
Nehmen wir an ihr fertigt, wie Präto, Münzen mit einem Aufwand von 45€ an. Wie viel würdet ihr pro Münze nehmen, bzw. wie viel sind Replikate überhaupt wert?

Olivia
25.04.2011, 18:41
Nehmen wir an ihr fertigt, wie Präto, Münzen mit einem Aufwand von 45€ an. Wie viel würdet ihr pro Münze nehmen, bzw. wie viel sind Replikate überhaupt wert?

Ich persönlich würde wohl wenn dabei mehrere Münzen rauskommen die Kosten des Materials durch die Anzahl der entstandenen Münzen teilen. Anschließend den Preis noch um ein paar Euro noch steigern und dann halt verkaufen. So mach ich in jedem Fall einen Gewinn.:)

Tollpatsch
25.04.2011, 18:44
Ich persönlich würde wohl wenn dabei mehrere Münzen rauskommen die Kosten des Materials durch die Anzahl der entstandenen Münzen teilen. Anschließend den Preis noch um ein paar Euro noch steigern und dann halt verkaufen. So mach ich in jedem Fall einen Gewinn.:)

Hab eben was Interessantes im Netz gefunden: Auf der Seite (http://www.der-roemer-shop.de/Muenzen:::22.html?gclid=CLyPtfObuKgCFYYTfAod_lqOEQ) werden Repliken für bis zu drei Euro verkauft.

Dark_Bauer
26.04.2011, 18:06
Ich persönlich finde die Münzen ja nicht so toll

Tollpatsch
26.04.2011, 18:11
Ich persönlich finde die Münzen ja nicht so toll

Bauer im Laden:
Verkäufer/in: Das macht dann 9,99€ bitte.
Bauer: (gibt zehn Euro Schein) Bittesehr.
Verkäufer/in: Ok. Ein Cent zurück (gibt ein ein-Centstück)
Bauer: (wird wütend) Wollen Sie mich verarschen?! Ich mag keine Münzen! Ich will nen Schein!
Verkäufer/in: Aber es gibt die nur in Münzform werter Herr.
Bauer: IST.MIR.EGAL. WILL. SCHEIN!!!
:gratz
und so weiter....
:o

Dark_Bauer
26.04.2011, 18:13
Bauer im Laden:
Verkäuferin: Das macht dann 9,99€ bitte.
Bauer: (gibt zehn Euro Schein) Bittesehr.
Verkäuferin: Ok. Ein Cent zurück (gibt ein ein-Centstück)
Bauer: (wird wütend) Wollen Sie mich verarschen?! Ich mag keine Münzen! Ich will nen Schein!
Verkäuferin: Aber es gibt die nur in Münzform werter Herr.
Bauer: IST.MIR.EGAL. WILL. SCHEIN!!!
:gratz
und so weiter....
:o

Halte ich für ein Gerücht. Ich würde doch der Verläuferin (btw, wieder diskrimminierend, weil du damit offen behauptest, dass Frauen nicht im Stande sind, einen anderen Beruf auszuführen) keine Blume schenken, nur weil diese zu inkompetent ist, mir den Schein zu geben. :dnuhr:

Tollpatsch
26.04.2011, 18:15
Halte ich für ein Gerücht. Ich würde doch der Verläuferin (btw, wieder diskrimminierend, weil du damit offen behauptest, dass Frauen nicht im Stande sind, einen anderen Beruf auszuführen) keine Blume schenken, nur weil diese zu inkompetent ist, mir den Schein zu geben. :dnuhr:

Du hast mich falsch zitiert §guttenberg

Dark_Bauer
26.04.2011, 18:16
Du hast mich falsch zitiert §guttenberg

Soso. Doch mit dem "/" trennst du die weiblichkeit vom anderen Geschlecht, grenzt sie also aus. Sowas sollte mindestens mit einem Bann geahndet werden http://www.worldofugly.de/ugly/078.gif


Aber ich denke, wir schweifen vom Thema ab.

Tollpatsch
26.04.2011, 18:19
Soso. Doch mit dem "/" trennst du die weiblichkeit vom anderen Geschlecht, grenzt sie also aus. Sowas sollte mindestens mit einem Bann geahndet werden http://www.worldofugly.de/ugly/078.gif


Aber ich denke, wir schweifen vom Thema ab.

Und mit einem einfachen "Verkäufer" schließe ich das weibliche GEschlecht aus, verstehe.


Naja, ich mag jedenfalls Münzen. Nimmst du Münzen als Wechselgeld an?



Ich spiele mit dem Gedanken, mir römische Münzen zu gießen. Der EP macht irgendwie Lust darauf.

Dark_Bauer
26.04.2011, 18:23
Und mit einem einfachen "Verkäufer" schließe ich das weibliche GEschlecht aus, verstehe.


Naja, ich mag jedenfalls Münzen. Nimmst du Münzen als Wechselgeld an?



Ich spiele mit dem Gedanken, mir römische Münzen zu gießen. Der EP macht irgendwie Lust darauf.

Also ich halte nicht viel von Münzen. Die machen meine Geldtasche immer so voll.
Ich verlange immer nach Scheinen, wenn mir Wechsel-/Rückgeld zusteht.

Grompel
26.04.2011, 18:25
Also ich halte nicht viel von Münzen. Die machen meine Geldtasche immer so voll.
Ich verlange immer nach Scheinen, wenn mir Wechsel-/Rückgeld zusteht.

Scheine machen meine Geldtasche leider auch so voll, ich glaube ich arbeite zu hart§gnah

Dark_Bauer
26.04.2011, 18:28
Scheine machen meine Geldtasche leider auch so voll, ich glaube ich arbeite zu hart§gnah

Nimm den Tip des Sohnes eines Finazbeamten wahr:

Du musst immer darauf achten, dass du mehr Ausgaben als Einnahmen hast. So wird auch deine Geldtasche nicht voll.

Tollpatsch
27.04.2011, 19:43
Nimm den Tip des Sohnes eines Finazbeamten war:

Du musst immer darauf achten, dass du mehr Ausgaben als Einnahmen hast. So wird auch deine Geldtasche nicht voll.

Den Rat werde ich beherzigen, danke:gratz

Grompel
29.04.2011, 08:22
Nimm den Tip des Sohnes eines Finazbeamten war:

Du musst immer darauf achten, dass du mehr Ausgaben als Einnahmen hast. So wird auch deine Geldtasche nicht voll.

Ob das auf die Dauer funktioniert?:dnuhr:
Na der Staat wird sich freuen:D

Grompel
29.05.2011, 16:40
Woraus hatten die Römer eigtl. ihre Münzen? Wohl kaum aus Zinn oder?
Gold vielleicht? Geeignete Metalle gäbe es ja zu hauf:dnuhr:

Tollpatsch
29.05.2011, 16:44
Woraus hatten die Römer eigtl. ihre Münzen? Wohl kaum aus Zinn oder?
Gold vielleicht? Geeignete Metalle gäbe es ja zu hauf:dnuhr:

Es gab, glaube ich, je nach wert Bronzene, Silberne und Goldene.

Grompel
29.05.2011, 17:01
Es gab, glaube ich, je nach wert Bronzene, Silberne und Goldene.

Wäre logisch, aber ich wüsste gerne wie es wirklich war.
*hach* wenn doch nur Präto hier wäre, der wüsste was zu tun ist:(