PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blutmagie pro kontra



Seiten : [1] 2

Croco Jack
10.04.2011, 17:19
Was haltet ihr von Blutmagie?Benutzt ihr sie selbst wenn ja zum wohle Anderer oder seid ihr mehr die coole Ego-Sau die einen Scheiss drauf gibt was seinen Gefährten wiederfährt?§finger2Bin gespannt.:D

Linwe
10.04.2011, 18:16
Also bei Origins hab ich einmal mit einem Magier...zuerst Connor das angetan, was man ihm antun muss, damit man Blutmagie lernen kann. Ich hab zwar dann einen früheren Savegame genommen, weil ich damit für meinen Char nicht leben konnte und auch keine Blutmagie dann weiter erlernt, aber irgendwann später hab ich noch mal einen Magier angefangen der dann zur Blutmagie überging.
Für mich hatte dann mein Magier sich über die Bücher bei Irving und durch Jowin daran gebildet, tja. So kam ich dann zu einem Amell-Blutmagier, der aber letztlich auch nicht bösen Einfluss auf den Rest der Welt nahm.
Bei DA2 ist dann eine von meinen Magierinnen nach der Jagd auf Tarohnes Bücher auf den Geschmack der Blutmagie gekommen, natürlich nur um die zu guten Zwecken einzusetzen, Merrill zu helfen und andere verrückte Magier und Templer aufzuhalten.
Also in beiden Fällen, waren meine Blutmagier davon überzeugt die Sache im Griff zu haben, wie Merrill auch, die ich aber davon überzeugen konnte, dass es falsch ist sich mit Dämonen einzulassen. Quentin und Orsino waren für meine Blutmagierin auch weniger Blutmagier als eher verrückte Nekromanten, also letztlich hat sie die Taten anderer immer genau von den eigenen Handlungen unterschieden.

Die Blutmagie war jeweils nur Mittel zum Zweck, das Ziel zu erreichen. Als Blutmagier-Amell um die Verderbniss aufzuhalten und als Blutmagier-Hawke um als Abtrünnige am leben zu bleiben in einer Welt voller Feinde. Machtambitionen spielten keine Rolle. Letztlich war es jeweils also irgendwie wie bei Jowin.

Jhonson
10.04.2011, 18:28
Ich habe weder in Origins noch in DAII jemals Blutmagie angewendet.

Ich lehne sie ab und halte sie für zu gefährlich. Blutmagier werden getötet wenn sich die Gelegenheit bietet oder halt mit Verachtung gestraft wie Merrill.

Bizzy
10.04.2011, 18:30
In DAO sehe ich sie als gefährliche Magie Art an, die man studieren muss, aber als mögliche Option zur Verhinderung von Schlimmerem.

Aber in DA2 macht sie auf mich den Eindruck einer plumben und ausnahmlos zum Desaster führenden Magieart, die jeder Novize verwenden kann und immer etwas mit Dämonen zutun hat.

Jannik der Spieler
10.04.2011, 18:34
Also bei meinem nächsten DA durchgang werde ich wohl als Blutmagier spielen.
Aber nett und um andere zu retten.

Goldberg070
10.04.2011, 18:36
Also ich habe in meinem 2. Durchgang Evil gespielt und die Blutmagie freigeschaltet. Seitdem benutze ich sie fast immer, da besonders der 3. Skill mit dem AOE-Stun einfach genial ist, um Gegnerhorden zu sprengen.

Ich spiele in Rollenspielen eigentlich immer gute Charaktere, aber halt nicht unbedingt immer rechtschaffene. Eher Charaktere, die zwar für das Gute einstehen, aber auch kräftig Hintern treten, wenn es sein muss. :D

Leeyara
10.04.2011, 18:41
Blutmagie bööööse...:o§nana

Aber mal im Ernst, es kommt darauf an, wie ich meine Charas auslege. Meine Zirkelgetreue Solana wird natürlich nicht Blutmagie lernen, weil es allem widersprechen würde, woran sie glaubt. Dem bösen Daylen ist das egal. Klar lernt er die, weil es Macht verspricht.

Gator
10.04.2011, 19:01
Bei DAO hat meine Magierin Blutmagie und Heiler als Spezialisierungen gelernt. Allerdings nicht aus storytechnischen- sondern aus Effizienz-Gründen. Verwandlung und Arkaner Krieger waren für meine Magierin mit Stab einfach nicht lohnenswert.

Bei DA2 hab ich auf Blutmagie verzichtet, obwohl es ja storymäßig keinen Unterschied macht afaik.

Moku
10.04.2011, 19:08
Ich spiele in Rollenspielen eigentlich immer gute Charaktere, aber halt nicht unbedingt immer rechtschaffene. Eher Charaktere, die zwar für das Gute einstehen, aber auch kräftig Hintern treten, wenn es sein muss. :D

Das sind dann meine "bösen" Charas, weil ich es einfach nicht schaffe, richtig böse zu spielen. Ich könnte in DA2 zum Beispiel nie Fenris ausliefern oder Keran töten, obwohl er mich gewarnt hat, etc.

Also.

Tatsächlich hab ich noch nicht so ganz das Prinzip von Blutmagie verstanden.

Laut DAO ist Blutmagie eine Magieart, die unmengen an Schaden anrichten kann, aber spielt man mal nen Blutmagier, sind die Angriffe echt... nicht nennenswert.

In DA2 scheint sie nur in Verbindung mit Abscheulichkeiten und Dämonen zu stehen. Vermutlich muss man die auch einfach nur unterscheiden? Blutmagie im Sinne von Nekromantie finde ich verabscheuenswürdig. Leichen beschwören, zur Abscheulichkeiten werden, mit Dämonen paktieren? Böse.

Merrills Art von Blutmagie scheint allerdings nur sie zu schaden. :dnuhr: Das Problem war wohl nur, dass sie, um das zu lernen, einen Pakt mit nem Dämon eingegangen ist. Ob das jetzt obligatorisch ist, weiß ich nicht. Orsino hat's ja mehr oder weniger aus Quentins Nachforschungen gelernt. Hätte Merrill das mit dem Spiegel einfach vergessen, wäre wohl auch nichts mehr passiert... denke ich...

Also, ich würde Blutmagie generell vermutlich nicht ablehnen. Ich denke auch, dass das nur eine andere Form der Magie ist - es ist nur eine Frage, wie man damit umgeht. Allerdings find ich das herumspritzen meiner Körperflüßigkeiten nicht sonderlich... ästhetisch und hygenisch... Ich behalt mein Blut eigentlich ganz gern.

Aber sie für Blutopfer zu nutzen oder um mich in sowas wie Orsino zu verwandeln. :scared: Nee, dann lass ich lieber die Hände davon.

Reguli
10.04.2011, 19:08
In Dragon Age Origins und Awakening hielt ich nie besonders viel von Blutmagie und habe sie auch nie benutzt aus den folgenden (storytechnischen und moralischen) Gründen:

1)Das Gesetz der Kirche und des Zirkels verbietet Blutmagie. Viele Magier werden deswegen zu emotionslosen Besänftigten gemacht.
2)Die meisten Blutmagier in Origins und Awakening waren feindlich gesinnt und haben ihre Magie missbraucht (Ausnahme Jowan bei der Rettung von Connor)
3)Ich, als ein eher "guter und gerechter" Spieler wollte einen vorbildhaften Helden spielen, der nie einen Pakt mit Dämonen geschlossen und stets "rein" geblieben ist (sprich: Avernus Trank nicht getrunken und mich nie von Dämonen beeinflussen lassen)

In Dragon Age 2 hingegen hat sich meine Sicht auf die Blutmagie etwas geändert.
Eventuell habe ich mich auch zu sehr vom Destiny Trailer beeinflussen lassen, aber meiner Meinung nach passt Hawke als ein Blutmagier und Abtrünniger einfach sehr gut in die Lore. Man bedenke, dass sowohl Hawkes Vater Malcolm als auch sein Vorfahre Parthalan beide Abtrünnige Magier waren.
Mein Hawke benutzt seine Magie zum Wohle anderer und kämpft für die Freiheit der Magier.

Nun hinsichtlich des Gameplays... ist die Blutmagie in Kämpfen recht nutzlos.:p Machtmagie und Geistheiler waren mir deutlich hilfreicher.
Aber, da ich eher ein "Storyspieler" bin, habe zwischen durch umgeskillt und einfach aufgrund meiner Story Blutmagie statt Geistheiler genommen.

Jedi-Meister
10.04.2011, 19:13
Also Storytechnisch halte ich Blutmagie für Böse und gefährlich, einfach weil Blutmagier enorm mächtig sind(Sie können die Gedanken anderer kontrollieren)und weil Blutmagier noch anfälliger für Dämonen sind.

Aber als Spezialisierung find ich Blutmagie klasse^^ Blutkontrolle und Blutende Wunde sind sehr starke Zauber die einen Kampf gegen mehrere Gegner wesentlich leichter machen. Deshalb lernen bei mir sowohl Wynne als auch Morrigan als 2 Spezialisierung immer Blutmagie;) Tut sie ja auch in keinster weise im Spiel negativ beeinflussen.

Forenperser
10.04.2011, 19:22
Man kann sie sicher auch gut einsetzen.

Aber 90% der Anwender in den DA-Spielen zeigen was dabei im Regelfall rauskommt (Merrill. AARGH!§burn)

Daher halte ich sie im Großen und Ganzen für falsch.

Andauril
10.04.2011, 20:14
Man kann sie sicher auch gut einsetzen.

Aber 90% der Anwender in den DA-Spielen zeigen was dabei im Regelfall rauskommt (Merrill. AARGH!§burn)

Daher halte ich sie im Großen und Ganzen für falsch.

/sign

Nur dass ich Merrill nicht hasse... aber ich halte das, was sie tut, für absolut dumm und naiv und leichtsinnig §burn Ich würde sie am liebsten bei Wasser und Brot einsperren, damit sie mal über die Scheiße nachdenken kann, die sie da verbrockt.

Meine pragmatisch-fiese Elfenmagierin in DA:O hat vom Dämon im Nichts Blutmagie gelernt, allerdings nie benutzt. Sie wollte das theoretische Wissen darüber - aber hatte niemals vor, Blutmagie zu praktizieren.

Meine Mage-Hawke würde Blutmagie nicht mal dann benutzen, wenn es keinen anderen Weg gäbe, ihr Leben zu retten oder das ihrer Freunde/Familie. Sie hält Blutmagie für absolut falsch und verwerflich und ist der Auffassung, dass sie kein Recht hätte, als Magierin frei zu (ergo als Abtrünnige) leben, wenn sie Blutmagie lernen oder sogar einsetzen würde.

Croco Jack
10.04.2011, 21:06
In DA.O war mei Blutmagier das absolute Böse.:GAlle Magier im Turm abgeschlachtet um bei den Templer guten Eindruck zu schinden$ausheck,Alle Dalish Elfen umgeholzt aus juckz am umholzen§finger2,Amboss der Leere nich zerstört für eine mächtigere Armee am Ende,Bhelen zum König gemacht weil Harrowmont in den Augen meines Wächters zu schwach war,Redcliff nich verteidigt denn mein Wächter meinte es seien alles Dorftrottel:baetsch:,Kolgrim geholfen die Asche zu vernichten weil er Andraste den Erbauer und die Kirche insgeheim hasst aber dennoch glaubt sie existieren/existierten,Avernus Forschungen genutzt um mächtiger zu werden,Avernus später gesagt er soll die Forschungen weiter treiben u mich später informieren,Im gesindel Viertel den Blutmagier gesagt soll die Gesindel-Elfen dazu benutzen mich stärker zu machen,Alistar hinrichten lassen,Dunkles Ritual eingegangen hat aber in Morrigan seine first and only love gefunden§herz.Dann in Awakening Architekten gekillt aus bock,Amaranthine verbrannt,Aufstand niedergeschlagen,dem Lord sein Land wiedergegeben,Dieb hinrichten lassen,wie ihr seht hatte mein Wächter keine Probleme damit ein Arschloch zu sein und somit auch keins Blutmagie auszuüben:G. In DA2 war es mit meinem Blutmagier genauso.Ein Arschloch:cooles Arschloch§finger2 Ergo:es kommt bei mir immer darauf an was für einen Char ich spiele,zurzeit in DA2 einen Magier der auf Seiten der Templer is und Blutmagie/Blutmagier hasst.

Silva
11.04.2011, 06:06
Mir ist das vollkommen wurscht. In der Regel bekommt sogar Wynne die Spezie Blutmagier, aber nur wegen der Boni. und weil ich Formwandler und Arkaner Krieger ziemlich unpassend finde und ich ja einen 2. Punkt auf LV 14 vergeben muss. Allerdings hab ich sie noch nie geskillt, weder bei meinem Hauptchar noch bei meinen Begleitern.

In DA2 hab ich die Spezie noch nie benutzt, da gibts andere Spezies, die einfach besser und nützlicher sind.

Moku
16.04.2011, 16:24
Anders hat mich gerade in einem Partybanter-Gespräch aufgeklärt:

Um Blutmagie zu lernen MUSS man mit einem Dämon einen Pakt eingehen. Es ist nichts, das man aus Büchern lernen kann oder von anderen Magiern beigebracht bekommt.

Von daher revidiere ich meine Meinung: Mit Dämonen zu paktieren ist nicht in Ordnung. Wie Anders so schön sagt, allein schon aus ästhetischen Gründen (;)). Ich bin von daher jetzt kontra Blutmagie. Wäre es Wissen aus Büchern hätt ich gesagt, sollte man zumindest kennen, da das allerdings nur mit einem Dämon einhergeht will ich damit nichts zu tun haben. :o

Croco Jack
16.04.2011, 16:27
Anders hat mich gerade in einem Partybanter-Gespräch aufgeklärt:

Um Blutmagie zu lernen MUSS man mit einem Dämon einen Pakt eingehen. Es ist nichts, das man aus Büchern lernen kann oder von anderen Magiern beigebracht bekommt.

Von daher revidiere ich meine Meinung: Mit Dämonen zu paktieren ist nicht in Ordnung. Wie Anders so schön sagt, allein schon aus ästhetischen Gründen (;)). Ich bin von daher jetzt kontra Blutmagie. Wäre es Wissen aus Büchern hätt ich gesagt, sollte man zumindest kennen, da das allerdings nur mit einem Dämon einhergeht will ich damit nichts zu tun haben. :o

Alle sind hier gegen Dämonen§motzSind doch auch nur Wesen auf der Suche nach einem Sinn in ihrem Leben:o

Moku
16.04.2011, 16:30
Alle sind hier gegen Dämonen§motzSind doch auch nur Wesen auf der Suche nach einem Sinn in ihrem Leben:o

Wenn sie nicht lügen, betrügen und morden würden, würde ich mir einen Dämonen der Wolllust auch als Haustier halten. :o Aber soweit ich die Dämonen kennengelernt habe, gehe ich einfach nicht mit ihren Methoden konform.

Ich bin auch nicht für Räuber oder Mörder. :o

Und ich will nicht enden wie die ganzen anderen Blutmagier als Abscheulichkeit ohne mein Bewusstsein etc. Nee danke. Das brauch ich nicht.

Jedi-Meister
16.04.2011, 16:36
Hm wenn jeder Blutmagier einen Pakt mit einem Dämon schließen muss, um Blutmagie zu erlernen würde ich gerne wissen was sie denen alles versprochen haben da ja scheinbar nur die wenigsten ihren Körper hergeben:D Dämonen wollen ja fast immer nur den Schleier durchschreiten...anders ausgedrückt müsste jeder Blutmagier einem Dämon dies ermöglicht haben.(Kann mir nicht vorstellen das so viele Dämonen das denen nur aus langeweile beibringen)

Das erscheint mir etwas unwahrscheinlich, dann könnten bestimmt wesentlich weniger diese Magie im geheimen lernen ohne zu Abscheulichkeiten zu werden.

Andauril
16.04.2011, 16:41
Hm wenn jeder Blutmagier einen Pakt mit einem Dämon schließen muss, um Blutmagie zu erlernen würde ich gerne wissen was sie denen alles versprochen haben da ja scheinbar nur die wenigsten ihren Körper hergeben:D Dämonen wollen ja fast immer nur den Schleier durchschreiten...anders ausgedrückt müsste jeder Blutmagier einem Dämon dies ermöglicht haben.(Kann mir nicht vorstellen das so viele Dämonen das denen nur aus langeweile beibringen)

Das erscheint mir etwas unwahrscheinlich, dann könnten bestimmt wesentlich weniger diese Magie im geheimen lernen ohne zu Abscheulichkeiten zu werden.

Es gibt bestimmt auch Blutmagier, die ihre Blutmagie aus Büchern oder von anderen Blutmagiern gelernt haben. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die ihr wissen ALLE von Dämonen haben :dnuhr:

Jedi-Meister
16.04.2011, 16:41
Es gibt bestimmt auch Blutmagier, die ihre Blutmagie aus Büchern oder von anderen Blutmagiern gelernt haben. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die ihr wissen ALLE von Dämonen haben :dnuhr:

Darauf wollte ich ja hinaus;)

Moku
16.04.2011, 16:48
Das erscheint mir etwas unwahrscheinlich, dann könnten bestimmt wesentlich weniger diese Magie im geheimen lernen ohne zu Abscheulichkeiten zu werden.


Es gibt bestimmt auch Blutmagier, die ihre Blutmagie aus Büchern oder von anderen Blutmagiern gelernt haben. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die ihr wissen ALLE von Dämonen haben :dnuhr:

http://img848.imageshack.us/img848/8990/dragonage22011041600123.jpg
http://img638.imageshack.us/img638/8990/dragonage22011041600123.jpg

Ist das nur meine Interpretation? Für mich hört sich das so an, als müssen ALLE einen Pakt mit nem Dämon eingehen.

Jedi-Meister
16.04.2011, 16:54
Hm das lese ich zum ersten mal, aber vieleicht bezieht er sich auch nur auf Magier die sonst keine möglichkeit haben Blutmagie zu lernen.(Durch andere Blutmagier oder eben durch Bücher) Das dürfte aber schon auf viele Malificare zutreffen.(Magier auf der Flucht nutzen bestimmt oft die hilfe von Dämonen...also wenn sie wirklich unter keinen Umständen wieder in den Zirklel wollen oder angst haben als Blutmagier abgestempelt zu werden und hingerichtet werden.)

Andauril
16.04.2011, 16:56
http://img848.imageshack.us/img848/8990/dragonage22011041600123.jpg
http://img638.imageshack.us/img638/8990/dragonage22011041600123.jpg

Ist das nur meine Interpretation? Für mich hört sich das so an, als müssen ALLE einen Pakt mit nem Dämon eingehen.

Ich denke nicht, dass das so ist. Ich meine, dann müsste ja JEDER einzelne tevintische Magister einen Pakt mit einem Dämon abgeschlossen haben :dnuhr: Und sieh dir mal Hadriana oder Danarius an, die hatten sicher nicht die Eier für sowas :D

Außerdem, Anders weiß ja auch nicht alles.

Es gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten, Blutmagie zu lernen. Auch wenn der dämonische Pakt sicher der bekannteste ist.

Moku
16.04.2011, 17:07
Ich denke nicht, dass das so ist. Ich meine, dann müsste ja JEDER einzelne tevintische Magister einen Pakt mit einem Dämon abgeschlossen haben :dnuhr: Und sieh dir mal Hadriana oder Danarius an, die hatten sicher nicht die Eier für sowas :D

Außerdem, Anders weiß ja auch nicht alles.

Es gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten, Blutmagie zu lernen. Auch wenn der dämonische Pakt sicher der bekannteste ist.

Darum ging es in dem Gespräch. Um die Magier in Tevinter. Anders konnte sich nicht vorstellen, dass alle Blutmagie anwenden, deshalb glaubt er Fenris nicht und bringt eben das als Grund an, weshalb er sich das nicht vorstellen kann.

Gerade die Magier aus Tevinter sollten duzende Möglichkeiten haben und ich weiß auch nicht, woran die Bedingungen geknüpft sind. Vielleicht musste man so wie Hawke eben könnte, einen anderen opfern und die aus Tevinter hätten damit sicherlich kein Problem.

Ich weiß dass Anders nicht Erbauer-allwissend ist, aber ich denke mal, er und Gerechtigkeit wissen, wovon sie reden... Ich will hier nicht auf stur stellen oder so, aber ich vertraue Anders da mehr als Fenris, wenn ich ehrlich bin. ^^°

Croco Jack
16.04.2011, 17:10
Darum ging es in dem Gespräch. Um die Magier in Tevinter. Anders konnte sich nicht vorstellen, dass alle Blutmagie anwenden, deshalb glaubt er Fenris nicht und bringt eben das als Grund an, weshalb er sich das nicht vorstellen kann.

Ich weiß dass Anders nicht Erbauer-allwissend ist, aber ich denke mal, er und Gerechtigkeit wissen, wovon sie reden... Ich will hier nicht auf stur stellen oder so, aber ich vertraue Anders da mehr als Fenris, wenn ich ehrlich bin. ^^°

Ich nicht.Anders war sehr lange im Zirkel und dann mit dem Wächter auf Reisen.Im Zirkel hatte er nur begrenzten Zugang auf Wissen,aber Fenris erlebte es hautnah mit.

Andauril
16.04.2011, 17:11
Darum ging es in dem Gespräch. Um die Magier in Tevinter. Anders konnte sich nicht vorstellen, dass alle Blutmagie anwenden, deshalb glaubt er Fenris nicht und bringt eben das als Grund an, weshalb er sich das nicht vorstellen kann.

Ich weiß dass Anders nicht Erbauer-allwissend ist, aber ich denke mal, er und Gerechtigkeit wissen, wovon sie reden... Ich will hier nicht auf stur stellen oder so, aber ich vertraue Anders da mehr als Fenris, wenn ich ehrlich bin. ^^°

Aber ein Blutmagier kann sein Wissen an andere Magier weitergeben. Die "Bücher des Bösen", die Hawke finden kann, enthalten ja auch Wissen über die Blutmagie.
Orsino scheint seine Blutmagie von Quentin gelernt zu haben, genauso wie Gascard DePuis sie von diesem gelernt zu haben scheint. Grace hat ihre Blutmagie von Decimus gelernt (sagt sie ja selbst).

Also kann man sie wohl auch von anderen Blutmagiern erlernen...


Ich nicht.Anders war sehr lange im Zirkel und dann mit dem Wächter auf Reisen.Im Zirkel hatte er nur begrenzten Zugang auf Wissen,aber Fenris erlebte es hautnah mit.

Jup. In dem Punkt traue ich Fenris' Erfahrung mehr als Anders' theoretischem Wissen. Anders hat die Weisheit nicht mit dem Löffel gefressen, nur weil er einen Geist in sich rumträgt. Er sagt ja selbst, dass er nicht wirklich mit Justice sprechen kann, und sein Wissen hat er wohl aus dem Zirkel.

Moku
16.04.2011, 17:11
Ich nicht.Anders war sehr lange im Zirkel und dann mit dem Wächter auf Reisen.Im Zirkel hatte er nur begrenzten Zugang auf Wissen,aber Fenris erlebte es hautnah mit.

Fenris streitet den Pakt mit den Dämon nicht ab. Er sagt nur, dass ALLE Magier in Tevinter Blutmagier sind. Zumindest die, die mehr Macht und ein besseres Leben wollen.


Aber ein Blutmagier kann sein Wissen an andere Magier weitergeben. Die "Bücher des Bösen", die Hawke finden kann, enthalten ja auch Wissen über die Blutmagie.
Orsino scheint seine Blutmagie von Quentin gelernt zu haben, genauso wie Gascard DePuis sie von diesem gelernt zu haben scheint. Grace hat ihre Blutmagie von Decimus gelernt (sagt sie ja selbst).

Also kann man sie wohl auch von anderen Blutmagiern erlernen...

Überzeugendes Argument. Die Bücher des Bösen hab ich ehrlich gesagt nie alle gefunden, davon weiß ich nichts, aber der Rest klingt einleuchtend. Finde es dennoch sehr seltsam... Allerdings könnte man ja auch die Beschwörung der Dämons gelernt haben. Den Rest muss man selbst machen...

terya
16.04.2011, 17:28
....
Für mich hatte dann mein Magier sich über die Bücher bei Irving und durch Jowin daran gebildet, tja.

Gute storytechnische Möglichkeit - mit gefällt die 'offizielle' Möglichkeit, Blutmagie zu erlernen überhaupt nicht. Da sind auch noch die Aufzeichnungen von Avernus, die man nutzen könnte. (Die habe ich bisher immer für mich angenommen) Und die beiden Fähigkeiten, die man am Soldatengipfel erlernen kann, sind ja wohl auch eindeutig Blutmagie.

Und böse?? Wie sagt doch unser Wächter zu Levi? "Wächter verbieten Blutmagie nicht. Alles, was für den Sieg nötig ist." Eigentlich sogar ein Zwang, Blutmagie zu erlernen.

Gruß
Terya

Croco Jack
16.04.2011, 17:30
Gute storytechnische Möglichkeit - mit gefällt die 'offizielle' Möglichkeit, Blutmagie zu erlernen überhaupt nicht. Da sind auch noch die Aufzeichnungen von Avernus, die man nutzen könnte. (Die habe ich bisher immer für mich angenommen) Und die beiden Fähigkeiten, die man am Soldatengipfel erlernen kann, sind ja wohl auch eindeutig Blutmagie.

Und böse?? Wie sagt doch unser Wächter zu Levi? "Wächter verbieten Blutmagie nicht. Alles, was für den Sieg nötig ist." Eigentlich sogar ein Zwang, Blutmagie zu erlernen.

Gruß
Terya

Nicht unbedingt,als Warrior o Rogue erlernst du anere Skills als als Mage.:o

terya
16.04.2011, 18:09
Nicht unbedingt,als Warrior o Rogue erlernst du anere Skills als als Mage.:o

Schon klar, aber in diesem Thread geht es um Blutmagie - nicht um Schurken oder Kriegertalente

Croco Jack
16.04.2011, 18:44
Schon klar, aber in diesem Thread geht es um Blutmagie - nicht um Schurken oder Kriegertalente

Punkt für dich;)

Umezawa
17.04.2011, 16:11
Über Blutmagie in DA:O und DA2 hab ich woanders schon mal ziemlich viel geschrieben:



Obwohl es nie explizit gesagt wird, ist es in DAO mMn so, dass Blutmagie eigentlich nichts mit Dämonen zu tun hat. Der einzige Hinweis auf diese Verbindung ist die Tatsache, dass man selbst nur durch einen Deal mit einem Dämonen zum Blutmagier werden kann. Es scheint mir jedoch ziemlich eindeutig, dass Jowan nie einen solchen Deal eingegangen ist. Blutmagie benützt in DAO einfach die magische Kraft des Lebens (die wie so oft in der Mythologie im Blut "gespeichert" wird) als Quelle magischer Energie und verfügt zudem über einige Sprüche, die das Blut anderer beeinflussen und sie so verletzen oder sogar kontrollieren können. Mit Dämonen hat das an und für sich nichts zu tun. Blutmagie gilt as böse und ist verboten, weil es sich logischerweise schnell einmal anbietet, das Blut anderer zu verwenden und weil auch die Vorstellung von Gedankenkontrolle ziemlich furchteinflössend ist und die Kontrolle der Magier durch Templer und Kriche untergräbt. Ein wichtiger Grund ist sicher auch, dass Blutmagie deutlich mächtiger ist als die meisten anderen Arten der Magie und daher das Machtgleichgewicht zwischen Templer und Magiern bedroht.
Trotzdem zeigt das Beispiel von Jowan, dass weder alle Blutmagier von Natur aus böse sind, noch die Blutmagie die Leute dazu bringt Böses zu tun. Richtig gefährlich wirds immer erst dann, wenn ein Magier sich von Damönen verführen lässt und daraufhin zur Abscheulichkeit wird. Uldred und seine Leute mögen Blutmagie benutzen um ungewillte Zauberer dazu zu zwingen, zur Abscheulichkeit zu werden, aber das heisst noch nicht, dass Blutmagie nur dadurch erlernt werden kann und kann auch so interpretiert werden, dass die Magier schlicht gefoltert werden bis sie aufgeben und das Angebot der Dämonen annehmen, die ihnen anbieten sie von der Folter zu erlösen.

In DA 2 ist das alles plötzlich ganz anders. Wer Blutmagier werden will muss einen deal mit einem Dämonen schliessen, alle Blutmagier sind ausnahmslos böse und borderline wahnsinnig. Sie beschwören Dämonen ohne Ende aus dem Nichts ohne dass irgendeine Erklärung dafür geliefert wird, wieso das auf einmal ohne weiteres möglich sein soll und jeder Form der Magie die als traditionell "böse" gilt, ist nun Blutmagie. So auch die Nekromantie, die in DA O sowohl anders erklärt wird als auch einer anderen Magie Skillgruppe zugeordnet wird. Zudem weiss offenbar so ziemlich jeder einzelne Magier in Kirkwall woher auch immer wie Blutmagie funktioniert und entweder sind bereits alle Abscheulichkeiten oder sie sind nun in der Lage, sich jederzeit ins Nichts zu begeben und dort innerhalb von 2-3 Sekunden das Angebot eines Dämons anzunehmen und sich zu verwandeln wenn sie mal in die Enge getrieben werden. Blutmagie und Dämonen ist nur einer von vielen Aspekte, der in DA 2 nicht so wirklich mit der DA O Lore übereinstimmt, aber so dominant wie das Thema in DA 2 ist, war es das, was mich am meisten gestört hat.

Mein erster Char in DA:O war eine Magierin, die innerhalb eines gewissen Rahmens einige zwielichtige Dinge getan hat um Ferelden zu retten und daher unter anderem auch Blutmagie erlernt hat. Jowan zeigt einem ja eigentlich ziemlich früh im Game schon, dass bei weitem nicht jeder Blutmagier ein Bösewicht ist. So wie die Blutmagie in DA2 portraitiert wird, könnte ich mich dort wohl aber nicht mehr dazu durchdringen, einen "guten" Char zum Blutmagier zu machen.

Ralf1731
17.04.2011, 19:19
Ich konnte mich schon im ersten Teil nicht mit der Blutmagie anfreunden und im zweiten Teil wird sie meines Erachtens völlig verdammt.
Irgendwie ist hier immer die Verbindung zu einem Dämon im Spiel, ob nun als Gefahr oder tatsächliches Bündnis.
Der Rausch oder die Berauschung am Blut ist hier die Gefahr, die zur "dunklen Seite" führt. Meiner Meinung nach ein logischer Schritt.

Aphelian
18.04.2011, 08:12
Ich konnte mich schon im ersten Teil nicht mit der Blutmagie anfreunden und im zweiten Teil wird sie meines Erachtens völlig verdammt.
Irgendwie ist hier immer die Verbindung zu einem Dämon im Spiel, ob nun als Gefahr oder tatsächliches Bündnis.
Der Rausch oder die Berauschung am Blut ist hier die Gefahr, die zur "dunklen Seite" führt. Meiner Meinung nach ein logischer Schritt.

Nur dass der Spieler selbst davon nichts merkt wenn er Blutmagie anwendet. Das ist außerordentlich inkonsequent. Da hätte man auch ähnlich wie bei Origins Quests einbauen können um an Spezialisierungen zu gelangen....

Mister Brian
18.04.2011, 10:56
Zu dem "Pakt mit einem Dämonen ist für Blutmagie erforderlich":Gaider hat irgendwann mal im Forum gesagt,dass dies nicht explezit nötig sei.Wie hier schon spekuliert wurde,ist das Erlernen auch durch Bücher/Folianten möglich und setzt nicht zwangsläufig einen Pakt mit einem Wesen aus dem Nichts voraus.

In DA 2 waren deshalb soviele Blutmagier in Kirkwall,weil,wie ich den Aufzeichnungen der Band of Three galube entnehmen zu können,der Schleier auf Grund der Experimente der Tevinter-Magiester extrem dünn geworden ist.Magier waren also im Verhältniss zu den anderen Zirkel deutlich größeren Heimsuchungen durch Dämonen ausgesetzt,mussten ihren verlockenden Versprechen widerstehen.

Generell stehe ich wegen der Möglichkeit des Studiums aus anderen Mitteln dieser Form der Magie nicht negativ gegenüber.Sie eröffnet neue Möglichkeiten den Verbündeten zu helfen oder,wenn ich wieder einen Elf (vornehmlich einen dalish Keeper-Apprentice) spielen könnte,sich in noch interessantere Rollen,ähnlich die von Merrill,zu versetzen.

Ralf1731
18.04.2011, 19:28
Nur dass der Spieler selbst davon nichts merkt wenn er Blutmagie anwendet. Das ist außerordentlich inkonsequent. Da hätte man auch ähnlich wie bei Origins Quests einbauen können um an Spezialisierungen zu gelangen....

Ich weiß nicht, manchmal glaube ich, dass Bioware seine Dragon Age Anhänger unterschätzt. Wir sind KEINE Actionspieler, wir wollen tief in das Universum eintauchen und da gebe ich dir vollkommen recht, da müssten mehr questgebunden Sachen her, die Erklärungen liefern... und logisch aufeinander aufgebaut sind.

CuteApollon
19.04.2011, 13:57
also ich finde die blutmagie unnötig und gefährlich.

früher war mein bild darüber anders, aber blutmagie ist nicht so mächtig, dass sie die risiken, die sie birgt, rechtfertigen würde.

hier mal meine gründe:

1. opfert man sein eigenes blut, um blutmagie zu wirken. das ist brutal und schwächt den magier nur unnötig, außerdem kann er bei mächtigen zaubern schnell sterben.

2. kann man auch ohne blutmagie andere personen beeinflussen oder "versklaven". wenn man sich die zauber "wachalptraum" (ausm ersten teil) oder die magie der dämonen der wollust ansieht, geht das ganze auch ohne blutmagie ganz gut. moralisch gesehen finde ich es aber nur bedingt verwerflich, den geist anderer zu beeinflussen. das problem ist hier bei der blutmagie, dass sie den geist brutal beeinflusst, der unterjochte wird sozusagen psychisch vergewaltigt, da er alles mitkriegt... DAS finde ich abartig.
wenn aber der geist so beeinflusst wird wie bei der bezauberung, die die dämonen der wollst einsetzen, so geschieht das wesentlich subtiler.

gut... über das kapitel "beeinflussung des geistes anderer" kann man viel diskutieren, ich bin aber bedingt dafür.

3. dämonen werden durch blutmagie anscheinend besonders angezogen, obwohl die meinungen hier auseinander gehen. die meisten magier werden auf alle fälle schnell von der finsternis vereinnamt und werden wahnsinnig. das schlimme hierbei ist aber, dass nicht gesagt werden kann, dass ein mächtiger magier von ihrem gebrauch nicht negativ beeinflusst wird. man nehme als beispiel orsino, ein mächtiger und weiser magier... und dennoch wird er bei seinem ersten einsatz der blutmagie zum monster. andere dagegen, wie merril, werkeln damit froh und unbedarft herum und ihnen geschieht nichts.
und da nur dämonen von der blutmagie angezogen werden, macht das die ganze geschichte noch gefährlicher, so denke ich.

Nichtsnutzigergnom
20.04.2011, 00:43
In DA:O habe ich meinen Magier auf Blutmagie spezialisiert.Gleichzeitig aber auch auf Geistheilung.Es war schon eine seltsame Mischung,habe ständig zwischen Blutmagie und Mana gewechselt,mit Gruppenheilung oder normaler Heilung mein Health aufgebessert und dann wieder fröhlich mit Blutmagie weitergezaubert,habe auch immer die Healthreserven des Tanks angezapft wenn ich mal dabei war mehrere Flächenangriffe aufs Schlatfeld zu schicken.Der Moralaspekt war mir relativ egal.Für mich hat sich diese Kombination als äußerst mächtig erwiesen,zeitweise sogar soweit dass ich nicht mehr mit meiner Gruppe unterwegs war sondern als Ein Mann Armee alles niedergezaubert habe.
In RPGs halte ich es bisher immer so,dass ich meine Charaktere möglichst neutral halte.Ich will keinen heulenden Gerechtigkeitsfanatiker der mir seiner Ehre nur noch alles schlimmer macht,aber auch keinen gierigen Kotzbrocken.Deshalb hat Geistheiler-Blutmagier auch ziemlich gut zu dem Charakter gepasst den ich gespielt habe,ein Magier der die "dunkle" und "helle" Seite zusammen wirken lassen kann.

Mister Brian
20.04.2011, 10:54
Also ein Progmatist?

Martin s/h/i/w
20.04.2011, 22:18
@ Mister Brian: Meinst du einen Pragmatist? Wen ja trifft das nicht ganz auf Nichtsnutz Komentar. Ein Pragmatist ist jemand der zu einem Thema keine Prinzipien hat und die Entscheidung immer von den Gegebenheiten abmacht. Allerdings benutzt Nichtsnutz jeder Zeit gute und böse Magie und trifft neutrale Entscheidungen.

Was mich angeht so kommt auf den Gesichtspunkt an. Wenn man denkt "Das ist ja nur ein Spiel" dann ist an Blutmagie natürlich nix böses. Es sind Fähigkeiten die du ohne Konsequenzen benutzen kannst.
Wenn du das unter dem RPG Standpunkt sieht von wegen "Tun wir so als wär es Echt"" so muss ich sagen bin ich eher auf Templer Seite. Stellt euch vor 5% der Leute um euch rum können jederzeit die Kontrolle über dich übernehmen und dich zwingen zu morden etc. oder sie können deine Verwandten töten um ihre eigene Macht zu stärken. Also egal wie sehr man diesen Leuten einprägen würde das das böse ist, ich würde nicht wollen dass sie diese Kräfte haben. Und wenn du Blutmagie allen verbietest, weil du Angst hast das einige diese Macht missbrauchen könnten, dann musst du konsequent sein. Was heißt: Wenn sich jemand illegal Zugriff auf Waffen verschafft, die als zu Gefährlich gelten, dann musst du davon ausgehen das er damit nix gutes vor hat.
Nichts gegen Magie im allgemeinen sie ist eine Waffe wie eine Pistole.... und nun ja Polizisten z.B. sollten Pistolen haben. Aber würdet ihr sagen dass es ok ist wenn Herr Müller von neben an sich Bio-Chemische-Waffen besorgt, weil er sie vllt. mal gegen böse Menschen verwenden kann und ER selbst der Meinung ist das ER rechtschaffen genug ist um diese Waffen zu haben?
Also meine Meinung Magier sollten ihr normale Magie freier benutzen dürfen aber Blutmagier egal wie nett sie aussehen müssen Hingerichtet werden....da es unmöglich ist ihre Waffe anders zu entschärfen.

H8472
21.04.2011, 04:58
Persönlich halte ich von Blutmagie gar nichts, nicht mal als Mittel zum Zweck. Ich denke auch, dass Blutmagie zum Einen aus den Gründen verboten ist, die hier schon genannt wurden. Zum Anderen gehe ich davon aus, dass diese Art Magie ansich eine schädliche Auswirkung auf den Magier hat, die eine Sucht oder einen Zwang auslöst. Was meist im Zusammenhang mit dem negativem Impuls steht aus dem überhaupt zur Blutmagie gegriffen wurde. Und sei es nur Ungeduld, nicht schnell genug voran zu kommen.
Zumindest erschien mir das in den Spielen jedes Mal so, selbst bei dem "guten" Jowan. Wenn sie die Magie einmal praktizieren, dann können sie nicht mehr davon ablassen und streben an immer mehr damit zu lösen. Dadurch verlieren sie die Kontrolle über sich. Ich schätze mal, dass auch genau das die Dämonen die Einwirkung auf den Magier erleichtert, bis hin zum durchschreiten des Schleiers.
Dass man nicht zwingend mit einem Dämonen paktieren muss, kann ich mir gut vorstellen, aber die Dämonen werben nicht umsonst damit. Die brauchen ja nur den richtigen Nerv treffen. In den meisten Fällen einfach nur mehr Kraft (oder als Steigerung mehr Macht). Und da bietet Blutmagie eine einfach und schnelle Methode. Mal eben etwas Blut vergossen, kann auch gleich das eigene sein, und schon macht es lauter Rums. Und darin liegt dann wohl auch Keim des Übels. Es bedarf kaum eines Aufwands um schneller immer "besser" zu werden. Ich hab das Gefühl, dass Blutmagier in eine Art Rausch verfallen, oder zumindest schneller über so was die Kontrolle verlieren. Und je länger das geht, umso mehr verfallen sie in Extreme. Auch was die Meinungen und Ansichten, bzw. deren Wahrnnehmung anbelangt.
Das stellt eine besondere Gefahr dar. Ebenso wie die Geschichte mit dem Lyrium; will nicht wissen was die Templer machen, wenn sie nicht mehr an ihren "Stoff" kommen oder mal ne Überdosis haben. :scared:

Mister Brian
21.04.2011, 14:31
@Martin:

Ja,genau Pragmatist....hab da was mit progress vermischt :gratz

Martin s/h/i/w
21.04.2011, 18:31
Tja das hat man vom schlaumeiern^^

vogelkopf4
29.04.2011, 00:58
ich konnte mit meinem pc dass conner in origins einfach nicht antun xD
der skill is wahnsinnig nützlich aber darin liegt ja auch die versuchung was? ^^
mein pc hasst blutmagie so ziemlich und distanziert sich soweit wies geht... aber damit ist es als würd man gegen ne wand anrennen... blutmagie ist so ziemlich überall..der beitritt, jowans ritual, die belohnung für das zerstören der asche, wardens keep,der sklavenhändler, morrigans ritual... denke blutmagie von dämonen zu lernen is dumm...ein dämon verfolgt ja immer nur seine eigenen ziele und wird nicht plötzlich zum wohltäter... dann is ja da noch die sache dass die kirche untersuchungen an leichen aus angst vor blutmagie untersagt und so recht viel medizinischen fortschritt unterbindet
"paktieren mit dämonen?" "nein!", "blutmagie?" "lieber nicht..." augenmerk auf die punkte! xD
und zu guter letzt: "ein blutmagier! rauf auf ihn!!!" der kontrast is gewollt und heuchlerisch wie beabsichtigt^^

an jeden der den sklavenhändler angewiesen hat die elfen zu killn... echt leute? ein punkt konstitution??? xD

Croco Jack
29.04.2011, 14:09
ich konnte mit meinem pc dass conner in origins einfach nicht antun xD
der skill is wahnsinnig nützlich aber darin liegt ja auch die versuchung was? ^^
mein pc hasst blutmagie so ziemlich und distanziert sich soweit wies geht... aber damit ist es als würd man gegen ne wand rennen... blutmagie ist so ziemlich überall..der beitritt, jowans ritual, die belohnung für das zerstören der asche, wardens keep, morrigans ritual... denke blutmagie von dämonen zu lernen is dumm...ein dämon verfolgt ja immer nur seine eigenen ziele und wird nicht plötzlich zum wohltäter... dann is ja da noch die sache dass die kirche untersuchungen an leichen aus angst vor blutmagie untersagt und so recht viel medizinischen fortschritt unterbindet
"paktieren mit dämonen?" "nein!", "blutmagie?" "lieber nicht..." augenmerk auf die punkte! xD
und zu guter letzt: "ein blutmagier! rauf auf ihn!!!" der kontrast is gewollt und heuchlerisch wie beabsichtigt^^

an jeden der den sklavenhändler angewiesen hat die elfen zu killn... echt leute? ein punkt konstitution??? xD

Also ich hab die Elfen killen lassen,nich für ein Punkt auf Kon sondern weil ich einen Bloodmage gespielt habe der Spaß dran hatte:G

SirEomer
30.04.2011, 21:06
Pro: Einzige Spezialisierung die ein DD Mage gebrauchen kann,
nach Geistheiler sowiso die einzig brauchbare Spezialisierung!

Kontra: Stat Mana Hp zum zaubern verwenden? Wozu dan die Mana sinnlos wen ihr mich fragt.

So das warn meine Meinungen dazu :D

BMKs
07.05.2011, 00:37
Ich halte Blutmagie nur für eine Form der Magie, die wie jede andere auch, für "böse" (Standpunktsache) wie auch für "gute" (wieder Standpunktsache) Zwecke eingesetzt werden kann. Das man mit Blutmagie andere (in dem Fall können das natürlich nur NPC's außerhalb eines Kampfes und ohne, das dass Opfer sterben muss) Personen kontrollieren kann und allein daher schon als gefährliche/r Malificar abgestempelt wird, was dann diese hätte/könnte/würde/wollte Diskussion ergibt, da gab es eine interessante Szene in DA:II mit der rechtfertigung "..es wäre genau so, als wenn ihr ein Kind präventiv wegsperren würdet, weil es später mit einer Klinge andere Leute töten könnte.." zwar nicht der genaue Wortlaut aber in etwa der Inhalt dieser Szene.

In DA:O kann man im übrigen dem Dämon 2 "Geschenke" abschwatzen und ihn dann kampflos aus Connors Körper verjagen, das klappt natürlich nur mit der Magierklasse ;) und richtiger Skillung, so habe ich zb. das extra Fähigkeitenbuch und die Blutmagier Spezialisierung freigeschaltet ohne negative Konsequenzen.

Aber zurück zur Blutmagie.
Abgesehen davon das Sie sehr nützlich ist, ist Sie für mich noch lange keine "Böse" oder "Dunkle" Magie, sie wird erst durch die Personen, die sie für ihre niederträchtigen Beweggründe benutzen oder die Personen, die Blutmagie als perversion ansehen dämonisiert.
Genau so gut, könnte man auch alle Geistheiler der verderbtheit bezichtigen, da sie diese Magie erst durch das zutun von den "wohlwollenden" Geistern des nichts wirken können und eine Wiederbelebung genauso unnatürlich ist wie die Geistige Kontrolle anderer Personen.
Neben bei Wissen wir ja (ja ich glaub das tun wir), dass es keine guten und keine bösen Geister im tieferen Sinne gibt, sondern nur Geister, die ein striktes bestreben aufweisen, wie zb. Gerechtigkeit - der einen strikten und perfiden Gerechtigkeitssinn hat oder Dämonen des Zorns, die nur auf Zerstörung aus sind.

Leider wird die Blutmagie in DA nicht vollkommen logisch umgesetzt, als Bsp. mit Blutmagie kann ein Blutmagier andere Leute kontrollieren, dh. dieser Blutmagier hat direkten zugriff auf das Blut dieser Personen oder anderes Bsp. die Magister aus Tevinter benutzen für Blutmagie auch direkt Blut/Leben ihrer Sklaven.
Warum kann ein HC mit ensprechender Blutmagieskillung, dann nicht direkt bei Anwendung von Blutmagie auf das Blut seiner Feinde zurück greifen? Es wäre meiner Ansicht nach nur logisch und Konsequent.

Ich habe im übrigem schon länger das Gefühl, dass Blutmagie nicht nur negative Effekte hervorrufen kann, sondern auch positive, letzteres kann man besonders gut in DA:II feststellen, da dort Merrill den Spiegel (oder einen Teil davon? Sah intakt und vollständig aus) mit Blutmagie von der Verderbtheit befreien konnte.

Pro:
*Mächtige Magieform

Kontra:
*durch Kirche und unzählige negative Bsp. dämonisiert

-Kirika-
11.07.2011, 17:16
*Das Thema aus der Versenkung hol* :D


Und hätten ihre Zirkelgenossen keine Blutmagie betrieben, mit Dämonen paktiert, etc. würde unsere arme unschuldige NICHTblutmagierin jetzt nicht so in der Klemme sitzen.
Sprich, ihre Blutmagie treibenden Zirkelgenossen sind an ihren tragischen Tod mitverantwortlich. Aber scheinbar war ihnen die Möglichkeit der Auflösung, und somit das Schicksal ihrer Zirkelgenossen völlig egal als sie Blutmagie ausübten.

"Mir doch egal wenn der gesamte Zirkel bestraft wird. Ich werde jetzt Blutmagie erlernen!"

Daher meine Behauptung Blutmagier sind selbstsüchtig.


Ja, du zählst die Motive und Eigenheiten der revoltierenden Blutmagier im Zirkel auf, aber was ist mit den Unschuldigen Magiern, in dem Falle unserer Magierin? Ist sie böse weil sie das letzte mittel benutzt das ihr noch bleibt? Soll sie etwa akzeptieren, dass sie sterben soll, nur weil es jemand so beschlossen hat?



Was wieder die Frage aufwirft warum unser hilfbereiter Magier Blutmagie im vorraus erlernt hat, wenn er doch weiss dass sie aus genannten Gründen verboten ist?
Die von dir genannte Geiselnahme hätte sich auch mühelos mit jeder anderen Magischule lösen lassen, z.B. "Einfrieren." ;)

Ja er hätte die sache auch anders regeln können, wenn er entsprechend etwas anderes gelernt hätte, aber dann wäre es kein Bsp. mehr :D
Die Frage war, ist er in diesem Fall böse weil er Blutmagie verwendet oder nicht? ^^

Dukemon
11.07.2011, 17:35
Ich kann mit Blutmagie gar nichts anfangen. :D
Was will ich mit einem Bekehrten? Ich finde die Magie langweilig.

Nekromantie wird übrigens vom Zirkel akzeptiert.^^ Also meine Amells rennen mit Skelettkriegern rum. Nur schade das Hawke das nicht kann dabei ist der ein Magier der seine verdiente Freiheit leben durfte.

maekk03
11.07.2011, 18:32
Ja, du zählst die Motive und Eigenheiten der revoltierenden Blutmagier im Zirkel auf, aber was ist mit den Unschuldigen Magiern, in dem Falle unserer Magierin? Ist sie böse weil sie das letzte mittel benutzt das ihr noch bleibt? Soll sie etwa akzeptieren, dass sie sterben soll, nur weil es jemand so beschlossen hat?

Moment, das die unschuldige Magiern zu Unrecht hingerichtet wird, ist eine Unart der Kirche welche ich ebenfalls nicht gutheiße.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass besagten Blutmagier es scheinbar "scheiß egal" war (um es einmal so auzudrücken), ob irgendwelche Mitmenschen ihretwegen zu Schaden kommen.

Wenn die unschuldige Magierin bei der Verteidigung ihres Lebens, dass heißt wenn die Templer den Turm zur Auflösung stürmen, dann plötzlich aber Blutmagie aus den Ärmel holt, war sie nicht ganz so unschuldig, wie du behauptest. Blutmagie muss der Magier nämlich, wie jede andere Schule auch, erst studieren bzw erlernen, unter Umständen Pakte mit Dämonen eingehen, und kann sie nicht plötzlich aus den Nichts heraus weil es die Situation erfordert.

Sollten die Templer also ohne Vorwahnung eine unschuldige Magiern hinrichten wollen, und diese wendet just in diesen Moment Blutmagie an, ist sie überhaupt nicht mehr SO unschuldig. So ist vielmehr eine der Gründe weswegen das Recht auf Auflösung erst ausgesprochen wurde.

Blutmagie defeniert sich doch folgenderweise: Das eigene Leid, oder das Leid Anderer verursachen im Austausch für mehr Macht.

Der Grund warum ein Magier also Blutmagie einsetzt ist: MEHR MACHT!
Um diese Macht zu erlangen, ist er bereit sich selber und/oder seinen Mitmenschen Verletzungen und Schmerzen zuzufügen, bis hin zum Tode.

Ein klassisches Motiv des Pakt mit den Teufel: "Ich gebe dir mehr Macht, aber dafür musst du dir/deinen Mitmenschen Schaden zufügen."

Klingt für mich alles sehr selbstsüchtig und machtgeil.



Ja er hätte die sache auch anders regeln können, wenn er entsprechend etwas anderes gelernt hätte, aber dann wäre es kein Bsp. mehr :D
Die Frage war, ist er in diesem Fall böse weil er Blutmagie verwendet oder nicht? ^^

Richtig, der Magier kann sich auch ohne Blutmagie jeder Situation erwähren.

Was wieder zu der Annahme führt, bei Blutmagie geht es den Magier in erster Linie um Macht. Dafür ist er bereit sich selber und anderen Schaden zuzufügen.


Nekromantie wird übrigens vom Zirkel akzeptiert.^^ Also meine Amells rennen mit Skelettkriegern rum. Nur schade das Hawke das nicht kann dabei ist der ein Magier der seine verdiente Freiheit leben durfte.

Das hat aber in erster Linie spieltechnische Gründe. Einfach weil es sehr schnell bei manchen Spielweisen unmöglich wäre die Handlung weiterzuverfolgen, wenn man als Verbrecher von Kirche und Staat gejagt wird, obwohl dieses die Handlung nicht vorsieht.
Das gleiche gilt für den Einsatz von Blutmagie durch den Spieler oder Gruppencharaktere.

P.S. wirklich in Freiheit Leben kann nur ein Mann, der überhaupt nichts besitzt, also auch keine Magie. Desto mehr ein Mann besitzt, sei es Eigentum, Fähigkeiten oder Status, desto mehr wird er von seiner Verantwortung eingeengt.

CuteApollon
11.07.2011, 18:39
also ich finde die blutmagie, wie schon öfters geschrieben, einfach unnötig.

aber mir geht ein gegenstück ab. geistheiler sind nicht das richtige gegenteil von blutmagiern, zumindest nicht in der bisher bekannten form.

ein blumagier kann:
- den geist kontrollieren
- VIEL schaden anrichten
- sich und ich denke wohl auch andere (prinzipiell sicher möglich) heilen

ein geistheiler kann:
- sich und andere heilen :p

wo ist da die ausgewogenheit? ich finde, wo viel schatten ist, sollte auch viel licht sein.

ich hoffe eh, dass in DA 3 andere spezialisierungen verfügbar sein werden.
welche, die mehr an die gefährten-spezialisierungen in DA 2 angelehnt sind.
die fand ich nämlich allgemein ganz gut :)

Zazikel
11.07.2011, 19:01
Der Zweck heiligt bekanntlich ja die Mittel, wenn dazu auch Blutmagie nötig sein sollte um das "Ziel" zu erreichen, bitte sehr (vorausgesetzt natürlich mein Held spielt den Part eines Magiers/Magierin)...!
Es werden verlockenderweise ja genügend Features und Items im Game angeboten und die sind ja schließlich dazu da um genutzt bzw. eingesetzt zu werden um soviel Schaden wie nur möglich anzurichten finde ich...! Ob diese spezielle Art der Magie und deren Umsetzung nun gut oder schlecht erfolgt liegt ja schließlich in der Hand bzw. Entscheidung des jeweiligen Anwenders...!

PS: Blutmagie hat doch auch seine natürlichen "Reize", Morrigan (oder je nach Standpunkt auch Merrill) ist ja das beste Beispiel *grins*...!

§engel :D :D

Jhonson
11.07.2011, 19:09
PS: Blutmagie hat doch auch seine natürlichen "Reize", Morrigan (oder je nach Standpunkt auch Merrill) ist ja das beste Beispiel *grins*...!

Nur das Morrigan von Haus aus eine Formwandlerin ist und keine
Blutmagierin ;)

Jedi-Meister
11.07.2011, 19:34
Nur das Morrigan von Haus aus eine Formwandlerin ist und keine
Blutmagierin ;)

Trozdem kann sie Blutmagie anwenden:p

Jhonson
11.07.2011, 20:28
Trozdem kann sie Blutmagie anwenden:p

Klar kann sie das, aber meiner Meinung nach passt die Spezialisierung einfach nicht zu ihr. Morrigan hat einen viel zu starken und unabhängigen Charakter als das sie sich von einem Dämon abhängig machen würde bzw. einen Pakt mit so einem eingeht :D

Jedi-Meister
11.07.2011, 20:53
Nun einen pakt mit einem Erzdämonen will sie ja defintiv eingehen...;) Aber, wie schon so oft gesagt, gibts bisher keine Beweise ob mann für Blutmagie einen Pakt mit einem Dämon eingehen muss. Das wissen aus Büchern sollte eigentlich schon genügen.

maekk03
11.07.2011, 22:43
Nun einen pakt mit einem Erzdämonen will sie ja defintiv eingehen...;)

Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass Morrigans Ritual als Blutmagie beschrieben wird. Nur weil es den Einsatz von...ähem Körperflüssigkeiten voraussetzt muss noch keine Blutmagie im Spiel sein. Besonders da Morrigan in einen ihrer ersten Gespräche Blutmagie selber verurteilt, als sie erwähnt dass nicht alle Malificare zwangsläufig verbotene Blutmagie einsetzen sondern einfach nur "frei" sein wollen.
Mich würde es wirklich interessieren woher im Spiel ihr deshalb diese Information habt.

Wie bereits gesagt passt es auch nicht zu Morrigans Charakter, dass sie sich selber schwächt, siehe zwangsläufiger Aderlass, nur um mächtige Magie auszuüben. Und einen (unfrei)willigen Blutspender scheint sie auch nicht zu besitzen.

Nebenbei will Morrigan keinen Pakt mit einen Erzdämon eingehen. Wie möchte durch das Ritual die unbepfleckte Seele des Drachengottes retten. Solange DA selber den unverderbten Drachengott nicht als böse bezeichnet oder Morrigans Aussage als Lüge dastellt, halte ich diese Aussage als nicht wirklich verwerflich. Die Seele eines uralten Wesens zu retten, welches lediglich durch die Verderbnis den Wahnsinn verfiel, klingt ersteinmal nach einer positiven Angelegenheit.

In Frage stellen können wir dieses Ritual erst, wenn es als Blutritual herauskommt und/oder Morrigan etwas klischeehaft böses mit den wiedergeborenen Götterkind plant.

Persönlich halte ich Morrigan aber nicht für eine Frau welche Welteroberungspläne hegt. Für sie steht Überleben und Unabhängigkeit an forderster Stelle.

Und nein, sie benutzt, wie gesagt, dafür keine Blutmagie. ;)

Jedi-Meister
11.07.2011, 23:05
Äh...weil sie es selber sagt?:p Zitat:" Manche würden es als Blutmagie bezeichnen"...und da sie damit auch die Dämoische Essenz einfängt, kann mann wohl auch davon aussgehen das Blutmagie im Spiel ist(Sex alleine wird wohl bestimmt nicht reichen damit der Erzdämon in das Kind fährt)

Die Disskussion, ob die Erzdämonen wirklich die alten Götter sind(Und angeblich diejenigen waren die die Blutmagie überhaupt in die Welt gebracht haben...)oder das Götterkind Böse ist werde ich hier nicht schon wieder fortsetzen. Ich wollte nur nochmal klarstellen das ich keinen Blödsinn erzähle;)

EDIT: Auserdem sagt sie das es eine alte Magie noch vor der Gründung des Zirkel ist(Na und was ist in jedem Zirkel verboten?^^)

maekk03
12.07.2011, 09:31
Äh...weil sie es selber sagt?:p Zitat:" Manche würden es als Blutmagie bezeichnen"...und da sie damit auch die Dämoische Essenz einfängt, kann mann wohl auch davon aussgehen das Blutmagie im Spiel ist(Sex alleine wird wohl bestimmt nicht reichen damit der Erzdämon in das Kind fährt)

Seltsam, bei mir sagt sie nichts dergleichen. Dabei gibt es im Gespräch um das Ritual ja eigentlich keine großen Dialogalternativen.
Der Erzdämon wird in das Kind fahren, weil es die Verderbnis in sich trägt.
Das Ritual solll nur dafür sorgen, dass Erzi nicht versehentlich in Papa hineinfährt und Morrigans/Flemeth schönen Plan zunichte macht.

Aber das Ritual ist von Bioware sowieso völlig wiedersprüchlich/ undurchdacht präsentiert worden.
Zwerge können z.B. keine Menschen schwängern, was ein sexloses Ritual voraussetzt. Trotzdem ziehen beide sich für eine Kissenschlacht aus.
Nach der unmittelbaren Befruchtung gibt es noch überhaupt kein "Kind", trotzdem fährt die Seele bereits in die befruchtete Zelle. Hat irgendjemand schon einmal davon gehört, dass eine befruchtete Zelle besessen sein kann?

Nebenbei sollten weder ein Gott, noch ein Dämon, soetwas wie eine "Seele" besitzen.

;)

Einigen wir uns also darauf dass das Ritual keinen Sinn macht sobald man darüber nachdenkt.



Die Disskussion, ob die Erzdämonen wirklich die alten Götter sind(Und angeblich diejenigen waren die die Blutmagie überhaupt in die Welt gebracht haben...)oder das Götterkind Böse ist werde ich hier nicht schon wieder fortsetzen.)

Irgendetwas muss ja an der Geschichte wahr sein.

Ansonsten wäre es ziemlich sinnlos die "Seele" des Erzdämon zu retten, WENN er nur ein Drache wäre, der von der Verderbnis angestekt wurde.

Wo wir schon einmal beim Thema Tewinter sind, dort floss das Blut hunderter von Sklaven literweise den Stufen der Altare herab, manchmal täglich, nur damit die Magierlords ihre mächtigen Zauber wirken konnten. Ein perfektes Beispiel, warum Blutmagie nicht in Menschenhände gehört.



EDIT: Auserdem sagt sie das es eine alte Magie noch vor der Gründung des Zirkel ist(Na und was ist in jedem Zirkel verboten?^^)

Morrigan meint bereits in besagten ersten Gespräch über Maleficare, dass es viele Magieschulen gibt, welcher den Zirkel der Magie unbekannt sind. Fälschlicherweise aber alle in einen Topf mit Blutmagie geworfen werden.

Deshalb betrachtet sie die Vorgehensweise der Templer auch als falsch: Wer nicht unter den Bedingungen des Zirkels leben will ist automatisch für Zirkel und Kirche ein Blutmagier, selbst wenn er diese Magieschule nicht praktiziert.

Demon Stone
12.07.2011, 09:34
Seltsam, bei mir sagt sie nichts dergleichen. Dabei gibt es im Gespräch um das Ritual ja eigentlich keine großen Dialogalternativen.
Der Erzdämon wird in das Kind fahren, weil es die Verderbnis in sich trägt. ;)
Das Ritual solll nur dafür sorgen, dass Erzi nicht versehentlich in Papa hineinfährt und Morrigans/Flemeth schönen Plan zunichte macht.


Stimmt aber, Morrigan sagt das wirklich, aber auch nur bei einer bestimmten Dialog wahl, ich glaub das waren bei den ersten beiden Dialoge optionen jeweils die nummer 2.

Silva
12.07.2011, 09:42
Es wird weder die dämonische Essenz noch der Erzdämon von Morrigan mit dem Kind eingefangen :o

Der Erzdämon wird ganz normal vernichtet, nur die Essenz des alten Gottes wird in das ungeborene Kind übergehen. Und nichts anders will MOrrigan. Sie is einfach scharf auf dieses Götterkind. Was immer sie damit will, weiss ich nich, aber da hält Morrigan sich ja auch ziemlich bedeckt.

maekk03
12.07.2011, 11:01
Es wird weder die dämonische Essenz noch der Erzdämon von Morrigan mit dem Kind eingefangen :o


Das ist für mich auch die einzigste nachvollziehbare Erklärung. Allerdings wird es von Bioware und Morrigan so dagestellt, als würde die Seele des Erzdämon/Drachengottes in das Kind bzw die Zelle eingehen. Was eben völliger Unsinn ist, da noch kein Kind existiert.
Das geborene Kind wäre also kein wiedergeborener Erzdämon/Drachengott etc, sondern etwas ähnliches wie das Kind Baals in BG.

Allerdings beisst sich dieses Annahme wieder mit der Vermutung vieler DA-Fans, dass Flemeth ebenfalls ein Drachgott ist, welcher auf die selber Weise zu einen sterblichen Körper kamm. Was sogar Sinn ergibt, wenn man bedenkt, dass das ursprüngliche Wissen über das Ritual von Flemeth selber kommt und sie Drachengestalt annemen kann.

Um wieder auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Es gibt leider innerhalb der Handlung von DA kein Beispiel wo Blutmagie wirklich nur etwas positives bewirkt, Morrigans Ritual mit eingeschlossen.

Sicher, Morrigan z.B. rettet den GW bzw. Loghain oder Alistair damit den Hintern, dafür wird ein Kind mit der Essenz eines Erzdämonen/Drachengottes geschaffen.

Ich habe Blutmagie ja bereits zuvor als den klassischen Pakt mit den Teufel beschrieben:

"Ich erfülle dir deinen Wunsch!...Und danach erfüllst du mir MEINEN!"

-Kirika-
12.07.2011, 14:09
Moment, das die unschuldige Magiern zu Unrecht hingerichtet wird, ist eine Unart der Kirche welche ich ebenfalls nicht gutheiße.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass besagten Blutmagier es scheinbar "scheiß egal" war (um es einmal so auzudrücken), ob irgendwelche Mitmenschen ihretwegen zu Schaden kommen.

Wenn die unschuldige Magierin bei der Verteidigung ihres Lebens, dass heißt wenn die Templer den Turm zur Auflösung stürmen, dann plötzlich aber Blutmagie aus den Ärmel holt, war sie nicht ganz so unschuldig, wie du behauptest. Blutmagie muss der Magier nämlich, wie jede andere Schule auch, erst studieren bzw erlernen, unter Umständen Pakte mit Dämonen eingehen, und kann sie nicht plötzlich aus den Nichts heraus weil es die Situation erfordert.

Sollten die Templer also ohne Vorwahnung eine unschuldige Magiern hinrichten wollen, und diese wendet just in diesen Moment Blutmagie an, ist sie überhaupt nicht mehr SO unschuldig. So ist vielmehr eine der Gründe weswegen das Recht auf Auflösung erst ausgesprochen wurde.

Blutmagie defeniert sich doch folgenderweise: Das eigene Leid, oder das Leid Anderer verursachen im Austausch für mehr Macht.

Der Grund warum ein Magier also Blutmagie einsetzt ist: MEHR MACHT!
Um diese Macht zu erlangen, ist er bereit sich selber und/oder seinen Mitmenschen Verletzungen und Schmerzen zuzufügen, bis hin zum Tode.

Ein klassisches Motiv des Pakt mit den Teufel: "Ich gebe dir mehr Macht, aber dafür musst du dir/deinen Mitmenschen Schaden zufügen."

Klingt für mich alles sehr selbstsüchtig und machtgeil.


Wenn die Magierin im Bsp., die sich nie etwas zu schulden hat kommen lassen, außer vllt. das sie irgendwann mal Blutmagier erlernt hat, sich selbst vor Ungerechtigkeit und somit vor dem Tode schützt, hat das für mich noch lange nichts mit "böse" zu tun, sondern spiegelt lediglich ihren Selbsterhaltungstrieb wieder und nur weil sie Blutmagie Beherrscht, sagt das noch lange nichts darüber aus, dass sie nicht Unschuldig ist.

Das einige Blutmagier aus Egoismus, Machtgier und Eigennutz handeln, kann ich nicht bestreiten, aber nur weil die 25% der Blutmagier so sind, heißt dass noch lange nicht, dass man die ganzen 100% von Ihnen verurteilen muss und die kleine süße Merrill zb., kann Blutmagie und Besessenheit "riechen" und das könnte die Kirche wiederum ausnutzen, wenn sie denn wollte oder davon wüsste, um die "Spreu vom Weizen zu trennen".



Richtig, der Magier kann sich auch ohne Blutmagie jeder Situation erwähren.

Was wieder zu der Annahme führt, bei Blutmagie geht es den Magier in erster Linie um Macht. Dafür ist er bereit sich selber und anderen Schaden zuzufügen.

Selbst wenn es ihm in dem Bsp. nur um Macht ginge, missbraucht er sie denn, wenn er gewillt ist anderen selbstlos zu helfen?



Das hat aber in erster Linie spieltechnische Gründe. Einfach weil es sehr schnell bei manchen Spielweisen unmöglich wäre die Handlung weiterzuverfolgen, wenn man als Verbrecher von Kirche und Staat gejagt wird, obwohl dieses die Handlung nicht vorsieht.
Das gleiche gilt für den Einsatz von Blutmagie durch den Spieler oder Gruppencharaktere.


Wäre aber hoch interessant und würde das RP in meinen Augen fördern ^^ ich bin sofort dafür und die paar Templer Kanonenfutter mehr, würde ich auch nicht bemitleiden :D


Klar kann sie das, aber meiner Meinung nach passt die Spezialisierung einfach nicht zu ihr. Morrigan hat einen viel zu starken und unabhängigen Charakter als das sie sich von einem Dämon abhängig machen würde bzw. einen Pakt mit so einem eingeht :D

So wie ich das mitbekommen habe, hat Blutmagie nicht Zwangsläufig etwas mit Pakten zu tun, man kann sie durch:
*Dämonen - in diesem einen Fall Pakte, DA II Bsp. Merrill
*Bücher - DA:O Bsp. Jowan
*andere Blutmagier - DA II Bsp. Idunna
erlernen.



Nebenbei sollten weder ein Gott, noch ein Dämon, soetwas wie eine "Seele" besitzen.


Wo steht das Geschrieben? Wer meint diese Wahrheit zu kennen? ;)

Soweit ich mich erinnere, waren die Alten Drachengötter Tevinters, lediglich irgendwelche besonders Mächtigen Drachen, mehr nicht. Heute nennt man sie Erzdämonen, weil sie Verderbt sind §weissnich ob das so einen großen Unterschied zu vorher darstellt, wage ich auch zu bezweifeln.

Essenz = Seele ? ^^



Irgendetwas muss ja an der Geschichte wahr sein.

Ansonsten wäre es ziemlich sinnlos die "Seele" des Erzdämon zu retten, WENN er nur ein Drache wäre, der von der Verderbnis angestekt wurde.

Wo wir schon einmal beim Thema Tewinter sind, dort floss das Blut hunderter von Sklaven literweise den Stufen der Altare herab, manchmal täglich, nur damit die Magierlords ihre mächtigen Zauber wirken konnten. Ein perfektes Beispiel, warum Blutmagie nicht in Menschenhände gehört.


Was mehr an den pervertierten persönlichkeiten und Gesellschaftsform der Magister bzw. Tevinters lag/liegt und weniger an der Blutmagie an sich :C:

Codebreaker
12.07.2011, 14:25
@meak03

Zwerge können keine Menschen schwängern!
Götter dürfen keine Seele haben!

manchmal frag ich mich woher du diese ganzen Regel hernimmst ? :dnuhr:
Es gibt doch einen Halbelfen in DA2 also ist schon mal eine Fortpflanzung zwischen Menschen und Elfen möglich
warum sollte das bei Zwergen anders sein? wegen der Trennung von Nichts? das halte ich nicht für möglich


nun zur Götterseele
aus was besteht ein Gott den sonst wenn nicht aus einer Seele? und wurde beim Dunklen Ritual nicht die Essenz des Erzdämons übertragen

Essenz != Seele
oder?

Silva
12.07.2011, 14:29
nun zur Götterseele
aus was besteht ein Gott den sonst wenn nicht aus einer Seele? und wurde beim Dunklen Ritual nicht die Essenz des Erzdämons übertragen

Essenz != Seele
oder?

Also soweit ich weiss, ist es nicht die Essenz des Erzdämons. Es ist die Essenz des Gottes Urthemiel, die Morrigan haben will und durch das Ritual auch bekommt. Der Erzdämon wird vernichtet. ES bleibt also ncihts böses in dem Kind zurück. Das bestätigt auch Morrigan.

Codebreaker
12.07.2011, 14:32
Also soweit ich weiss, ist es nicht die Essenz des Erzdämons. Es ist die Essenz des Gottes Urthemiel, die Morrigan haben will und durch das Ritual auch bekommt. Der Erzdämon wird vernichtet. ES bleibt also ncihts böses in dem Kind zurück. Das bestätigt auch Morrigan.

ja da hast du recht
Erzdämon ist er nur im verderbten Zustand
sonst ist er der Drachengott der Schönheit
http://images.wikia.com/dragonage/images/d/d9/Archdemon11.jpg[
schön was ? :D


das alles hat aber jetzt nicht mehr viel mit Blutmagie zu tun

Silva
12.07.2011, 14:35
das alles hat aber jetzt nicht mehr viel mit Blutmagie zu tun

hehe das stimmt, aber es lässt sich sicher nicht leugnen, zumindest gehe ich davon aus, das dieses Ritual nur mit Blutmagie durchzuführen ist, womit wir wieder ganz geschickt beim Thema wären §ugly

Codebreaker
12.07.2011, 14:38
hehe das stimmt, aber es lässt sich sicher nicht leugnen, zumindest gehe ich davon aus, das dieses Ritual nur mit Blutmagie durchzuführen ist, womit wir wieder ganz geschickt beim Thema wären §ugly

richtig
und wenn das Gottkind dan die Welt rettet wäre das ja ein plus Punkt für die Blutmagie :D

dan stehst 1:3480 für "pro Blutmagie" §ugly

maekk03
12.07.2011, 15:27
@meak03

Zwerge können keine Menschen schwängern!
Götter dürfen keine Seele haben!
manchmal frag ich mich woher du diese ganzen Regel hernimmst ? :dnuhr:
Es gibt doch einen Halbelfen in DA2 also ist schon mal eine Fortpflanzung

Essenz != Seele


Ersteinmal...tiiiiiief durchatmen....;)

Das Zwerge und Menschen inkompatible sind wird in DA:O von unseren zwergischen Händlerfreund persönlich ausgesagt.
"In Denerim wartet eine gute Menschenfrau auf mich. Sie würde mir einen Sohn schenken...wenn sie könnte."
Persönlich kenne ich auch keine Fantasy-Welt wo dieses zwischen Menschen und Zwergen möglich ist.

Da du dass Theme Seele erwähnst. Die Seele der Menschen wandert nach den Tode ins Nichts. Die Seele der Zwerge kehrt zum Stein zurück. Damit wird auch die Unfähigkeit der Zwerge begründet Magie anzuwenden. Anders als Menschen und Elfen sind ihre Seelen nicht mit den Nichts verbunden.

Ein Zwergenmenschmischling müsste also eine geteilte Seele, zwei verschiedene Seele haben, oder gar Seelenlos sein. Deshalb kann es auch philsophischen betrachtet nicht funktinieren.

Ein Gott indessen hat in keiner Mythologie oder Religion eine Seele, ebensowenig wie Engel oder Dämonen.
Diesen "Luxus" einer Seele bekommt man nur als sterbliches Wesen, mit eigenen Willen, spendiert.
Die Essenz eines Gottes ist sein Lebensblut, seine Göttlichkeit, das was ihn ausmacht, aber nicht seine Persönlichkeit oder Seele.
Ein Wesen kann mit der fremden Essenz eines bösartige Gottes gefüllt werden und trotzdem herzensgut werden.


Wenn die Magierin im Bsp., die sich nie etwas zu schulden hat kommen lassen, außer vllt. das sie irgendwann mal Blutmagier erlernt hat, sich selbst vor Ungerechtigkeit und somit vor dem Tode schützt, hat das für mich noch lange nichts mit "böse" zu tun, sondern spiegelt lediglich ihren Selbsterhaltungstrieb wieder und nur weil sie Blutmagie Beherrscht, sagt das noch lange nichts darüber aus, dass sie nicht Unschuldig ist.

Ich habe nirgends behauptet, dass der Anwender von Blutmagie automatisch böse ist. Ich habe lediglich geschrieben, dass der Anwender von Blutmagie wissendlich das Gesetz bricht, obwohl er weiss dass darauf die Todesstrafe folgt. Und wenn jemand das Gesetz bricht ist er nun einmal für die Gesellschaft nicht mehr unschuldig. Es gibt höchstens mildernde Umstände aber keine Unschuld.

Überhaupt stellt sich die Frage, warum ein Magier wissentlich das Gesetz bricht, indem er eine Magieschule erlernt welche allgemein als gefährlich und verachtenswert in der Gesellschaft gilt.

Er kennt die Gefahr, welche Blutmagie mit sich bringt, er weiss warum sie verboten ist und dass darauf die Todesstrafe steht. Warum sollte er sie erlernen wenn der einzige Vorteil dieser Magieschule moralisch mehr als fragwürdig ist? Nämlich mehr Macht als gewöhnliche Magier und Kontrolle, körperlich wie geistig, über andere Menschen. Das alles auf Kosten von frischen Blut, eigenen wie fremden, und womöglich Pakte mit Dämonen als Bedingung.

"Hey, ich lerne jetzte eine Magieschule, wo man zwangsläufig Menschen wie Schweine ausbluten lassen muss, um damit Gutes zu tun!"

Sehr unwahrscheinlich.



Das einige Blutmagier aus Egoismus, Machtgier und Eigennutz handeln, kann ich nicht bestreiten, aber nur weil die 25% der Blutmagier so sind, heißt dass noch lange nicht, dass man die ganzen 100% von Ihnen verurteilen muss und die kleine süße Merrill zb., kann Blutmagie und Besessenheit "riechen" und das könnte die Kirche wiederum ausnutzen, wenn sie denn wollte oder davon wüsste, um die "Spreu vom Weizen zu trennen".

*Räusper* du hast da wohl die Beschreibungen hinter den Zahlenangaben verwechselt. Wenn ich mir die Anzahl an gegnerischen oder verbrecherischen Blutmagier in beiden Spielen zusammen ansehen und mit den harmloseren Vertretern vergleiche, würde ich eher auf eine solche Abschätzung kommen:

25% potenziel gefährlich, wenn auch nicht bösartig.

75% machthungrige, mordene Bastarde ohne Moral.

Rumheulen, dass die Kirche sie deshalb zu unrecht unterdrückt und verurteilt können beide Fraktionen gleichgut.

P.s. Merrill hat einen sadistischen, quallvollen, langsamen Tod verdient. Nicht weil sie Blutmagie benutzt. Sondern weil ich gegen solche süßen Zuckerbomben allergisch bin. ;)



So wie ich das mitbekommen habe, hat Blutmagie nicht Zwangsläufig etwas mit Pakten zu tun, man kann sie durch:
*Dämonen - in diesem einen Fall Pakte, DA II Bsp. Merrill
*Bücher - DA:O Bsp. Jowan
*andere Blutmagier - DA II Bsp. Idunna
erlernen.

Mir ging es eher um die Symbolkraft: Blutmagie erfordert Opfer, welche durch den Gewinn nicht Gerechtfertig werden.

Das selbe kann man über den typischen "Pakt mit den Teufel" sagen.


Soweit ich mich erinnere, waren die Alten Drachengötter Tevinters, lediglich irgendwelche besonders Mächtigen Drachen, mehr nicht. Heute nennt man sie Erzdämonen, weil sie Verderbt sind §weissnich ob das so einen großen Unterschied zu vorher darstellt, wage ich auch zu bezweifeln.


Es werden wohl die typischen High-Fantasie Drachen gewesen sein. Gottgleiche Wesen welche die Weisheit mit den Löffeln gegessen haben, gewisse Schöpfermacht besitzen, und deshalb gerne mit der Schöpfung herumspielen. Ob zum guten oder bösen hängt von der Persönlichkeit des Drachens ab.

-Kirika-
12.07.2011, 17:01
Ich habe nirgends behauptet, dass der Anwender von Blutmagie automatisch böse ist. Ich habe lediglich geschrieben, dass der Anwender von Blutmagie wissendlich das Gesetz bricht, obwohl er weiss dass darauf die Todesstrafe folgt. Und wenn jemand das Gesetz bricht ist er nun einmal für die Gesellschaft nicht mehr unschuldig. Es gibt höchstens mildernde Umstände aber keine Unschuld.

Überhaupt stellt sich die Frage, warum ein Magier wissentlich das Gesetz bricht, indem er eine Magieschule erlernt welche allgemein als gefährlich und verachtenswert in der Gesellschaft gilt.


Das würde aber Vorraus setzten das der Magier den Gesetzten, die in diesem Fall die Kirche propagiert und niedergeschrieben hat, nicht nur respektiert sondern auch persönlich akzeptiert. Ein Magier der von den Gesetzen und Vorschriften der Kirche nichts hält und sie konsequent ablehnt, sondern nur nach seinen persönlichen Moralkodex lebt, wirkt und arbeitet, könnte in diesem Fall gegen eben kein Gesetz verstoßen können.
Das Problem wäre, dass sich der Magier den Dogmen der Kirche verweigert und sich ihrer Kontrolle entzieht, woraufhin die Kirche und ihr ausführender Arm - die Templer, ihn zum Feind erklähren würde.



Er kennt die Gefahr, welche Blutmagie mit sich bringt, er weiss warum sie verboten ist und dass darauf die Todesstrafe steht. Warum sollte er sie erlernen wenn der einzige Vorteil dieser Magieschule moralisch mehr als fragwürdig ist? Nämlich mehr Macht als gewöhnliche Magier und Kontrolle, körperlich wie geistig, über andere Menschen. Das alles auf Kosten von frischen Blut, eigenen wie fremden, und womöglich Pakte mit Dämonen als Bedingung.

"Hey, ich lerne jetzte eine Magieschule, wo man zwangsläufig Menschen wie Schweine ausbluten lassen muss, um damit Gutes zu tun!"

Sehr unwahrscheinlich.


Wo ich dann wieder meine eigenen Charaktere aus dem Ärmel ziehen würde :D



*Räusper* du hast da wohl die Beschreibungen hinter den Zahlenangaben verwechselt. Wenn ich mir die Anzahl an gegnerischen oder verbrecherischen Blutmagier in beiden Spielen zusammen ansehen und mit den harmloseren Vertretern vergleiche, würde ich eher auf eine solche Abschätzung kommen:

25% potenziel gefährlich, wenn auch nicht bösartig.

75% machthungrige, mordene Bastarde ohne Moral.

Rumheulen, dass die Kirche sie deshalb zu unrecht unterdrückt und verurteilt können beide Fraktionen gleichgut.


Das so gut wie alle Blutmagier in den DA Spielen "machthungrige, mordene Bastarde ohne Moral" sind, liegt aber in meinen Augen an den Entwicklern und ich zerre da liebend gern Merrill und meine Eigenen Charaktere hervor :D Wenn sie in DA soetwas wie Gesinnungen integriert hätten und Blutmagie nur von der 'Bösen Seite der Macht' verwendet werden dürfte, wäre es etwas ganz anderes.



P.s. Merrill hat einen sadistischen, quallvollen, langsamen Tod verdient. Nicht weil sie Blutmagie benutzt. Sondern weil ich gegen solche süßen Zuckerbomben allergisch bin. ;)


Häretiker! :D Dabei ist sie doch so Zuckersüß und niedlich :3 nyu



Mir ging es eher um die Symbolkraft: Blutmagie erfordert Opfer, welche durch den Gewinn nicht Gerechtfertig werden.

Das selbe kann man über den typischen "Pakt mit den Teufel" sagen.


Standpunktsache ;)

Forenperser
12.07.2011, 17:06
Ob einem Gesetze gefallen oder nicht ist eine Sache.
Daran zu halten hat man sich trotzdem.

Wäre ja noch schöner wenn von heut auf Morgen alle sagen würden *Ich bin mit dem Gesetz nicht einverstanden, ich ziehe ab jetzt mein eigenes Ding durch.*:rolleyes:

Dukemon
12.07.2011, 17:55
Wenn es Gesetze der Kirche sind kann man eh nicht viel drauf geben vor allem in Rollenspielen. Lächerlicher gehen Gesetze nicht. So selbst verherrlichend und dann so sadistisch.

maekk03
12.07.2011, 18:58
Wenn die Gesetze der Kirche mit den Gesetz des Reiches, des Staates etc identisch sind, und das sind sie in DA, mit Ausnahme Tevinters und den Qunari-Inseln, ist ein Verbot der Kirche auch eine Verbot der hiesigen Regierung.

Ich bin auch nicht völlig mit der Art einverstanden, wie die Magier fast Gefängnisgleich in einigen Zirkeln festgehalten werden (obwohl es wohl auch in der Härte der Ausführung Unterschiede je nach Zirkel gibt, siehe DA:O).

Damit dass ein Blutmagier hingerichtet wird, habe ich aber keine Probleme, da er bewusst gegen das Gesetz verstösst und sich den Konsequenzen seines Verbrechen im vorraus bewusst war.

Ein Gesetz eines Landes ist nicht etwas wo man sich die besten Sahnestücken raussuchen kann, und der Rest wird nicht befolgt, weil es einen nicht in den Gramm passt.

Ich aktzeptiere auch nicht die Entschuldigung, der Blutmagier wollte sich damit vor den Templern schützen. Das ganze ist dann einfach nur ein Paradoxon:

Der Magier lernt Blutmagie, um sich gegen die Templer verteidigen zu können, wenn diese ihn hinrichten wollen weil er Blutmagie gelernt hat.

Dukemon
12.07.2011, 19:04
Damit dass ein Blutmagier hingerichtet wird, habe ich aber keine Probleme, da er bewusst gegen das Gesetz verstösst und sich den Konsequenzen seines Verbrechen im vorraus bewusst war.

Ein Gesetz der Kirche und damit nicht relevant.

Zazikel
12.07.2011, 19:17
Klar kann sie das, aber meiner Meinung nach passt die Spezialisierung einfach nicht zu ihr. Morrigan hat einen viel zu starken und unabhängigen Charakter als das sie sich von einem Dämon abhängig machen würde bzw. einen Pakt mit so einem eingeht :D

Was Morrigan zudem auszeichnet ist ihre enorme Willensstärke, die kommt meines Erachtens gleich hinter ihrer großen bzw. eigenständigen Charakterstärke. Diese schützt sie sicherlich ebenfalls vor schädlichen Einflüssen diverser Dämonen oder sonstigen Einflüßen...!
Aber laut ihrer eigenen Aussage im Spiel ist das einzige was wirklich von Bedeutung ist und für sie zählt: Macht, Macht und nochmals Macht.
Und um diese zu erringen ist ihr ebenfalls jedes Mittel wie Blutmagie oder eben auch ein Pakt mit ´nem (Erz)Dämon recht...!

:)

Arbaleste
12.07.2011, 19:43
Contra.

Bis jetzt ist nach meiner Beobachtung nichts Gutes bei Blutmagie rausgekommen, das nicht auch ohne geklappt hätte.
Dafür scheint die Versuchung recht groß zu sein statt nur auf der eigenen Vene rumzukauen auch andere "auszuzutzeln" und spätestens dann ist der Spaß vorbei.
Mir fällt auch auf Anhieb kein moralisch beispielhafter und intelligenter Magier ein, der Blutmagie verwenden würde.
Bei Morrigan scheitert es an einem, bei Merril am anderen.

maekk03
12.07.2011, 20:10
Ein Gesetz der Kirche und damit nicht relevant.

Lol, dieses Argument kann dein Charakter ja als Verteidigung vortragen, wenn er vor Gericht steht, weil er bewusst gegen das Gesetz des Landes verstossen hat, was zufällig mit den Gesetz der Kirche identisch ist.

Ich bin sicher, dass sie ihn daraufhin sofort freisprechen werden.

:D

Leeyara
12.07.2011, 20:16
Anders sagt, dass es bei der Blutmagie darum geht, einem Dämonen ins Gesicht zu blicken und sich bewusst mit ihm einzulassen.
Also für mich hört sich das einfach schon nicht so an, als ob da was gutes dran wäre.^^

Dukemon
12.07.2011, 20:30
Lol, dieses Argument kann dein Charakter ja als Verteidigung vortragen, wenn er vor Gericht steht, weil er bewusst gegen das Gesetz des Landes verstossen hat, was zufällig mit den Gesetz der Kirche identisch ist.

Ich bin sicher, dass sie ihn daraufhin sofort freisprechen werden.

:D

Wenn der Charakter nun mal nach anderen Glaubensrichtung lebt und diese es erlauben andere Mittel zu verwenden, warum soll er sich dann strafbar gemacht haben?^^

Demon Stone
12.07.2011, 20:34
Ein Zweischneidiges Schwert....

Wie oben schon mal angeschnitten, Blutmagie zur selbsterhaltung nutzen...
SO etwas positives ist das auch nich, klar jeder will natürlich sein leben retten bzw schützen und in DAII haben rund 60-70% aller Magier die man antrifft aus eben diesem grund zu Blutmagier gegriffen, aber WENN sie überleben was dann ?
Dann gehts definitiv Böse aus dam an nunmal einen pakt mir einem Dämon hat, von daher kann nichts gutes draus entstehen.

nebenbei fällt mir auf das der BW Hawke als Blutmagier und der Shepard aus Mass Effect beide Abtrünnige sind.

Zum Thema zurück:

Ich hab in DAO NOCH keinen Blutmagier gespielt, werds aber sicher nachholen, allerdings hab ich mich bisher immer Schwer damit getan nich nur aus Charakter technischen Gründen sondern auch weil man sehr viel in Konst setzen muss um sinnvoll und ohne schnelles Sterben Blutmagie einsetzten kann, aber wiederum Mana und willenskraft braucht um die übrigen Zauber zu lernen...

Im Story verhältnis.

Blutmagie ist, wie ja schon öfter mal angeschnitten, wohl die älteste und mächtigste Magie und verständlicherweise auch daher von der kirche verboten worden.
Allerdings hatte das wiederum das resultat das die Magier in einem goldenen Käfig sitzen und genaus deswegen wieder zur Blutmagier greiffen wenn sie sich um Ihr leben bedroht fühlen...

Wie gesagt meiner Meinung ein Zweischneidiges schwert weder gut noch böse an sich aber meistesn führt es zu schlechten Dingen..

Forenperser
12.07.2011, 20:44
Dann sollen sich diejenigen Magier doch einfach ver......!
Ab nach Tevinter, da können sie ihre tollen Blutmagie-Spielchen und ihre andere Glaubensrichtung ausleben wie sie wollen, aber in einem jeweiligen Land hat man sich an die dortigen Gesetze zu halten, wenn denen das nicht passt gehören sie nicht dahin.

Demon Stone
12.07.2011, 20:51
Dann sollen sich diejenigen Magier doch ver......!
Ab nach Tevinter, da können sie ihre tollen Blutmagie-Spielchen und ihre andere Glaubensrichtung ausleben wie sie wollen, aber in einem Land hat man sich an Gesetze zu halten, wenn denen das nicht passt gehören sie nicht dahin.

Aber nich mit einem Amulett der tevinter Kirche erwischen lassen $§p4
Anders hat uns ja allen erzählt was mit denen passiert die ausserhalb von tevinter so ein ding haben.:D

Onida
12.07.2011, 21:32
Mir sind die Dogmen der Kirche egal, meine Magier können alle Blutmagie. Wie Avernus schon sagte, verboten von kurzsichtigen Menschen.

maekk03
12.07.2011, 22:25
Wenn du aber in einen Land lebst in welchen bestimmte Dinge verboten sind, hast du dich gefälligst an den Regeln und Gesetzen dieses Landes zu halten, da du unter dieser Richtbarkeit fällst.

Ich bin echt fassungslos, wenn ich Argumente lese, wie: "Ich verabscheue die Landesreligion. Landesgesetze welche mit den Regeln der Kirche identisch sind befolge ich nicht!" oder "Gesetze von, in meinen Augen, kurzsichtigen Menschen beachte ich nicht!"

Wenn euer Charakter nicht von der "Untastbarkeit des Spielehelden" geschützt würde, würde er mit einer solchen Einstellung nicht lange überleben.

"Mir egal welche Gesetze der König für sein Land verfasst. Sobald dieser mit der Kirche am gleichen Strang zieht beachte ich sie nicht. Kein König, keine Kirche, kein Gesetz hat mir zu sagen was ich zu tun und zu lassen habe....Huch, ich wurde hingerichtet! Wie ist denn das passiert?"

Alternativ

"...Huch, ich werde als Schwerverbrecher im ganzen Land gejagt. Templer, Soldaten, Wachen, sogar der eine oder andere Zivilist samt Dorfmiliz im ganzen Land sind hinter mir her. Ein Großteil der Bevölkerung will mir keinen Unterschlupf geben weil sie mich als Schwerverbrecher bezeichnen, und lieber die Wachen rufen oder ihre Türen vor mir verammeln. Öffentlich kann ich mich überhaupt nicht mehr zeigen. Ich muss einen Weg finden dieses Land schnellstens unbemerkt zu verlassen, wenn ich nicht hingerichtet werden will. Wie kamm es nur zu dieser Situation?"

Dieses Spielchen lässt sich auf jedes weitere Land übertragen, wo euer Charakter meint sich nicht an das dort geltene Gesetz zu halten, weil es ihn in seiner Freiheit, alles zu tun was er will, einschrängt.

Also zeichnet für euren Charakter schon einmal eine Fluchtrute nach Tevinter oder den Qunari-Inseln.

Jhonson
12.07.2011, 23:18
Was Morrigan zudem auszeichnet ist ihre enorme Willensstärke, die kommt meines Erachtens gleich hinter ihrer großen bzw. eigenständigen Charakterstärke. Diese schützt sie sicherlich ebenfalls vor schädlichen Einflüssen diverser Dämonen oder sonstigen Einflüßen...!
Aber laut ihrer eigenen Aussage im Spiel ist das einzige was wirklich von Bedeutung ist und für sie zählt: Macht, Macht und nochmals Macht.
Und um diese zu erringen ist ihr ebenfalls jedes Mittel wie Blutmagie oder eben auch ein Pakt mit ´nem (Erz)Dämon recht...!

:)
Morrigan kennt aber auch ihre Grenzen im Gegensatz zu vielen anderen Magiern die sich auf Blutmagie einlassen. Mir sind im Spiel nur wenige (keine?) Blutmagier begegnet mit denen es ein gutes Ende genommen hat. Ich finde das ihr Überlebenswille viel zu stark ausgeprägt ist als das sie sich auf Spielchen mit Blutmagie einlassen würde :)


Mir sind die Dogmen der Kirche egal, meine Magier können alle Blutmagie. Wie Avernus schon sagte, verboten von kurzsichtigen Menschen.

Ich kann teilweise wirklich nicht nachvollziehen warum Kirche und Templer von vielen als so übelst schlecht empfunden werden :dnuhr:

Ich sehe es so wie Francesca von Starkhaven (http://www.dragon-age-game.de/content/view/1320):

Ein Magier, der keine Unterrichtung durch den Zirkel erhält und das Wort Andrastes nicht im Herzen trägt, ist ein Abtrünniger und eine Gefahr für uns alle. Ohne Anleitung durch die heilige Kirche könnte sich ein Magier törichterweise in den dunkleren Künsten - der Blutmagie oder Beschwörung von Dämonen - versuchen und somit zu einem Maleficar werden. Ohnehin ist der Verstand eines Magiers immer auch eine Tür für die Geister des Nichts, die ohne entsprechende Anweisung stets offen und unbewacht ist. Durchquert ein Dämon diese Tür und ergreift Besitz von einem Magier, wird eine Abscheulichkeit erschaffen, die nichts anderes als Wahnsinn kennt. Sie ist nicht zur Vernunft zu bringen und wird ohne zu zögern jeden Mann, jede Frau und jedes Kind niedermetzeln. Ganze Städte sind diesen Kreaturen zum Opfer gefallen und Tausende durch ihre Hände gestorben.

Die Kirche und ihre Templer haben die Pflicht, dafür zu sorgen, dass dies nicht geschieht.
Ich halte es dann doch lieber mit den kurzsichtigen Menschen;) Im Reich von Tevinter möchte ich wenigstens nicht leben.

Onida
12.07.2011, 23:32
Selbst in Tevinter gibt es Templer, wer da zur Abscheulichkeit wird, hat auch nicht mehr lange zu leben. Des weiteren, ist der Held, ein Grauer Wächter uns somit ist Blutmagie erlaubt. Jedes Mittel, was zum Sieg über die Verderbnis führt wird geduldet, auch Blutmagie.

Diese Gut, Böse leier kann ich auch nicht mehr hören ;) Für mich gibt es kein Gut, oder Böse, es zählen nur die Konsequenzen meines handelns.

DA2 setzt dem ganzen aber die Krone auf, Blutmagier Hawke, Herrscher über Kirkwall :p

Cespenar
13.07.2011, 00:32
Ich finde Blutmagie soweit akzeptabel, wenn der Magier sein eigenes Blut hernimmt.
Magier sind so oder so ziemlich anfällig für Dämonen, da macht ein klein bisschen Blutmagie auch keinen großen Unterschied.
Und wenn der Magier z.B. gerade ums Überleben kämpft und plötzlich kein Mana mehr zur Verfügung hat, soll er dann mit den Schultern zucken und sich einfach töten lassen? Ich glaub da macht der Überlebensinstinkt nicht mit.:p

Aber fremdes Blut ist tabu, das soll schön da bleiben, wo es ist.:o

Wenn du aber in einen Land lebst in welchen bestimmte Dinge verboten sind, hast du dich gefälligst an den Regeln und Gesetzen dieses Landes zu halten, da du unter dieser Richtbarkeit fällst.

Hm, interessant. Eine Frage: Wenn dir DA2 die Möglichkeit gelassen hätte, hättest du dann Bethany sofort dem Zirkel übergeben? Oder deinen Magier-Hawke?
Die Gesetze sind da ja immerhin recht eindeutig was Abtrünnige angeht.

maekk03
13.07.2011, 00:53
Hm, interessant. Eine Frage: Wenn dir DA2 die Möglichkeit gelassen hätte, hättest du dann Bethany sofort dem Zirkel übergeben? Oder deinen Magier-Hawke?
Die Gesetze sind da ja immerhin recht eindeutig was Abtrünnige angeht.

Da es bereits sehr spät ist, kurz und bündig.

Zu den ganzen Verrückten im Zirkel von Kirkwall? Erst nachdem ich eigenhändig dort an Seiten der Templer den ganzen Abschaum beseitigt habe.

Jeder andere Zirkel, z.b. aus Ferelden.

Yep, sowohl Bethany als auch Magier-Hawke kommen in den Turm. Blutmagie wird dabei gleich als NoGo betrachtet.

Das Gesetz verbietet Blutmagie. Sie ist für einen Magier nicht überlebenswichtig und gilt nur der Bereicherung der eignen Macht. Also wird Blutmagie unter allen Umständen gemieden.

Ich persönlich kann mir nebenbei weit schlimmere Schicksale für meinen Charakter (oder Bethany) vorstellen als in einen prachtvollen Turm unter seinesgleichen die erlaubten Magierschulen zu studieren und auf Wunsch mit seiner/ihrer Magie z.B. für besondere Aufträge zur Verfügung zu stehen. Im Alter dann vielleicht sogar selber Schüler auszubilden.

Solange die Templer sich ebenfalls ans Gesetz halten und Magier nicht zu unrecht bestrafen, habe ich keine großen Einwände gegen ein Leben im Zirkel, das Einhalten der Gesetze der Kirche, und halte es für eine aktzeptable Lösung.

Forenperser
13.07.2011, 06:44
maekk03, wir verstehen uns:D
Ich finde es auch ein wenig eindimensional immer die bösen, bösen, Templer und die unschuldigen Magierlein die aus Verzweiflung zur gar nicht so bösen Blutmagie greifen zu sehen.

Es hat schon seinen Grund wieso die Zirkel und der Blutmagie-Verbot existieren bzw existierten.
Und den Kirkwall-Zirkel sollte man wirklich nicht als Vergleich herbeiziehen, der war erstens verseucht und zweitens stärker als normale Zirkel überwacht.
Wie jemand (ich glaube das warst auch du) mal sagte, der Zirkel der Magi ist am ehesten mit dem Orden der Jedi zu vergleichen und dort beschwert sich auch niemand dass unterdrückt wird.

Demon Stone
13.07.2011, 07:56
Da geh ich doch glatt mir maekk03 und Forenperser konform...
Den Kirkwall Zirkel kann man bei bestem Willen nich als Beispiel nehmen da es ein absolutes Extrem ist.
Meine Magier aus DAO wurden bisher auch immer Zwangsrekrutiert da keiner bzw keine den Turm verlassen wollte.
Ich könnte mir auch schlimmeres vorstellen als in einem riesen Turm zu leben und dann auch noch unter meines gleichen.
Erinnert mich zwar stark an Harry Potter ( vorallem die beiden Magier aus dem Witch Hunt DLC :D ) aber mal ehrlich... entweder Tag und NAcht von der Kirche gejagt werden, sich gegen die Dunkle Brut stellen MÜSSEN oder im Zirkel leben... Also ich find die wahl da jetzt nich so schwer

Leeyara
13.07.2011, 08:58
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Wenn selbst Anders, der wirklich jeden Kram was Magier betrifft verteidigt, jedes Mal Minuspunkte verteilt, wenn man Blutmagie ok findet.^^
Der Zirkel von Kirkwall ist kein gutes Beispiel und das taucht jedes Mal im Spiel auf. Und einseitige Sympathie mit den Magiern zu entwickeln fällt mir persönlich auch sehr schwer, denn meine Magierin muss ständig gegen Abscheulichkeiten und beschwörte Dämonen kämpfen und denkt sich so, dass das genau der Grund ist, warum sie nie in Ruhe leben können wird. Schließlich zeigen diese Magier beständigt, dass die Angst der "Normalsterblichen" durchaus begründet ist. Ich denke, dass die Ächtung von Blutmagie einen Grund hat und man trifft ja auch ständig auf ihre negativen Aspekte.

Demon Stone
13.07.2011, 10:04
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Wenn selbst Anders, der wirklich jeden Kram was Magier betrifft verteidigt, jedes Mal Minuspunkte verteilt, wenn man Blutmagie ok findet.^^
Der Zirkel von Kirkwall ist kein gutes Beispiel und das taucht jedes Mal im Spiel auf. Und einseitige Sympathie mit den Magiern zu entwickeln fällt mir persönlich auch sehr schwer, denn meine Magierin muss ständig gegen Abscheulichkeiten und beschwörte Dämonen kämpfen und denkt sich so, dass das genau der Grund ist, warum sie nie in Ruhe leben können wird. Schließlich zeigen diese Magier beständigt, dass die Angst der "Normalsterblichen" durchaus begründet ist. Ich denke, dass die Ächtung von Blutmagie einen Grund hat und man trifft ja auch ständig auf ihre negativen Aspekte.

Ich fand die Idee von Nail an sich ganz klasse, Magier die in Freiheit in den Bergen oder sonst wo weit ab vom Schuss lrin ruhe leben können, die alternative find ich auch noch gut.

Und es stimmt schon das man gerade in DAII nur Schwer für NUR eine der Parteien Sympathie empfinden kann da irgendwie alle in Kirkwall ständig mist bauen und der gegenseite die Schuld zu schieben. In DAO ist das noch weitaus einfacher da hat immerhin nur eine Handvoll Magierm istgebaut und mann kann den Zirkel retten und die Templer klein halten damit sie nich Amok laufen und alle Robenträger umhauen die ihnen entgegen kommen.

maekk03
13.07.2011, 11:06
Was viele Pro-Blutmagier zu vergessen scheinen, dass das oft hier genannte Recht auf Auflösung nur bei einer Extremsituation ausgerufen werden kann.

Dafür muss die Situation im Turm derart ausser Kontrolle geraten, dass der zuständige Kommandant nicht mehr für die Sicherheit der Zivilbevölkerung bürgen kann. Was wiederum vorraussetz, dass die Magier im Turm völlig Amok laufen, so dass es für Templer nicht mehr möglich ist die Schuldigen von den Unschuldigen im Turm zu trennen.
Ist diese Extremsituation eingetroffen schickt der Kommandant einen Antrag auf Auflösung an die höchste Klerikerin des Landes. Erst sie entscheidet ob die Auflösung wirklich gerechtfertigt ist. Dumm nur, dass Anders in DA2 ausgerechnet diese in die Luft jagt, so dass Meredith freie Hand hat.

Einzelne Blutmagier im Turm lassen keinen geistig normalen Kommandanten gleich das Recht auf Auflösung aufrufen. Stattdessen wird sich um diese Gesetzesbrecher einzelnd gekümmert. Der Rest des Zirkels bleibt ungeschoren.
Oder wurde z.B. aufgrund Jowan in DA:O gleich der ganze Zirkel von den Templern ausgelöscht?

Das hier so oft gebrachte Argument, der Magier wolle sich mit Blutmagie nur gegen die Templer schützen, funktioniert also nicht. Denn das was die Templer erst gegen die Magier vorgehen lässt ist die Blutmagie.

Also, finger weg von der Blutmagie und der Templer im Turm bleibt dein Freund.

Dukemon
13.07.2011, 11:59
Wieder so ein Punkt. Jeder der nicht an das Glaubt woran die Mehrheit glaubt ist automatisch ein Ketzer der getötet werden muss. Das ist der Grund warum mir die Regeln der Kirche egal sind, weil die völlig für den Po sind. Ich sehe es auch nicht ein das die Menschen und Elfen für ihre Geburt bestraft werden und aus ihrem elterlichen Umfeld geklaut werden. Kein Wunder das die Magier irgendwann am Rad drehen.
Ein Recht der Auflösung heiße ich ebenfalls für Schändlicher als jeden Blutmagier wie Jowan. Allein Meredith gibt mir jedmöglichen Grund in jedem Durchgang jeden Templer Leutnant zu töten damit die Magier vor denen sicher sind. Ach ja und dann "verschwinden" plötzlich Menschen mit Nächstenliebe die Magiern, die es geschafft haben der Hölle zu entkommen, vernünftiges zu essen zu geben. Ja tolle Kirche... Wirklich, erste Sahne.

maekk03
13.07.2011, 13:12
Wieder so ein Punkt. Jeder der nicht an das Glaubt woran die Mehrheit glaubt ist automatisch ein Ketzer der getötet werden muss. Das ist der Grund warum mir die Regeln der Kirche egal sind, weil die völlig für den Po sind.

Wenn dieses der Fall wäre, dürfte es ja z.B. keinerlei Wilden mehr in der Korcari-Wildniss geben, die Zwerge würden ebenfalls ausgelöscht, der letzte Elfe auf den Scheiterhaufen verbrannt und Stan hätten sie auch gleich erschlagen, nur weil er ein Qunari ist.



Ich sehe es auch nicht ein das die Menschen und Elfen für ihre Geburt bestraft werden und aus ihrem elterlichen Umfeld geklaut werden. Kein Wunder das die Magier irgendwann am Rad drehen.

Dann verurteile schon einmal den Rat der Jedi in StarWars gleich mit. Sobald ein Kind nämlich Machtpotezial nachgewissen wird, wird dieses seinen Eltern weggenommen und darf den Rest seines Lebens in einer Enclave unter strengen Regeln und Blicken des Jedi-Rates verbringen. Ein Verstoss gegen die Regeln bedeutet sich der dunklen Seite der Macht anzubiedern.
Kontakte mit der Familie werden nicht gerne gesehen, da die dabei aufkommenden Emotionen, laut Jedi-Kodex, ebenfalls zur dunklen Seite der Macht führen kann. Liebe und Sex sind auch tabu.

Anhängern der dunklen Seite werden etweder eine neue Persönlichkeit aufgespielt, so dass das alte "Ich" des Machtträgers verloren geht, oder man trennt sie gewaltsam von der Macht.

Die einzige Möglichkeit legal aus den Jedi-Orden auszutreten ist bei einen Ritual sich gewaltsam von der Macht trennen zu lassen. Was für einen Machtbegabten ein ähnliches Traume bedeutet als würde er plötzlich alle Sinne verlieren, da er seit Kindestagen gewöhnt ist die Galaxies durch die Macht zu erleben.

Also brennt den Jedi-Orden nieder, tötet alle Ratsmitglieder und die ihnen hörigen Jedi-Ritter!!! Freiheit für die Machtnutzer!

Seltsam dass bei StarWars dieses keiner ruft. ;)



Ein Recht der Auflösung heiße ich ebenfalls für Schändlicher als jeden Blutmagier wie Jowan. Allein Meredith gibt mir jedmöglichen Grund in jedem Durchgang jeden Templer Leutnant zu töten damit die Magier vor denen sicher sind.

:rolleyes:

Forenperser
13.07.2011, 13:29
Ich glaube manche wollen einfach nicht einsehen dass die Zirkel keine Gefängnisse, sondern einfach Sammelstellen sind.
Und dass Magier nunmal gefährlich sind und diese Art von Ausbildung nötig ist.
Bis auf die diversen Splittergruppen die sich Resolutionisten und was weiß ich noch rufen und eben die Blutmagier, Abscheulichkeiten (Anders) etc die nach Macht streben beschwert sich keine Sau über die Zirkel.
Siehe Magi-Origin, siehe Hexenjagd, etc
Außerdem:
An Wynnes Beispiel sieht man doch dass Magier, sofern sie bewiesen haben dass sie auf der richtigen Seite stehen, auch den Turm verlassen dürfen, es ist also ganz sicher kein Gefängniss auf lebenslang.
Und die Templer, die in DA1+2 abtrünnig, böse, whatever waren und nicht nur ihre Pflicht taten kann ich hier und jetzt aufzählen:
Alrik, Varnell, Rylock, Karras, Mettin und später eben auch Meredith.

Ganze 6 Stück, wau, was ist der Templer-Orden nur für ein Schweine-Verein:eek:
Die bösen Magier (darunter eben auch viele Blutmagier, um auf das Thema zurückzugreifen) hingegen zu zählen lohnt sich gar nicht.

Also, ich warte immer noch auf stichhaltige Beweisführung die belegt dass die Templer die Bad Boys und die Magier die Unschuldigen sind.
Bisher noch in keinster Weise vorliegend, sondern eher andersrum:rolleyes:

Dukemon
13.07.2011, 14:32
Was kümmert mich StarWars? Ich finde die Filme schrecklich.


Wenn dieses der Fall wäre, dürfte es ja z.B. keinerlei Wilden mehr in der Korcari-Wildniss geben, die Zwerge würden ebenfalls ausgelöscht, der letzte Elfe auf den Scheiterhaufen verbrannt und Stan hätten sie auch gleich erschlagen, nur weil er ein Qunari ist.

Sieht man ja wie Templer sogar auf die Hüter jagt machen, deshalb ziehen die Clans ja _auch_ weiter.
Die Kirche betrachtet die Qunari ebenfalls als Ketzer nur trauen die sich keinen "Heiligen" Marsch.

Ich habe auch nichts gegen den Zirkel als Ausbildungsstätte. Aber doch nicht abgeschirmt vor der ganzen Welt und der Familie. Das ist schon wieder Gefängnis und schlimmer. Das Schüler abhauen ist verständlich.

Cespenar
13.07.2011, 15:55
Oh ja, Wynne ist das perfekte Beispiel. Selber eine Abscheulichkeit (egal ob Dämon oder nicht, ein Geist des Nichts bleibt ein Geist des Nichts, der von der "realen" Welt keine Ahnung hat), die ihren Sohn glaub ich nicht mal sehen durfte, bevor sie ihn ihr genommen haben.
Wenn ich das richtig verstanden hab, gibts im Zirkel auch keine echte Liebe oder ein relativ "normales" Leben. Bestes Beispiel: Emile. Der hat doch auch absolut keine Ahnung von irgendwas. Er sagt ja selber er durfte weder kochen noch waschen noch ... andere Sachen machen...

Und wann wird eigentlich gesagt, dass man automatisch raus aus dem Zirkel darf, wenn man sich jahrelang anständig verhält?§kratz
So wie ich das mitbekommen hab, hat man da kein Recht drauf, sondern es ist nur ein "vielleicht", falls irgendwer mal einen Magier für was braucht. So wie der Wächter Wynne mitnehmen darf gegen die Verderbnis. Aber danach heißt es wieder ab in den Zirkel.
Bitte verbessert mich, falls ich das einfach falsch verstanden hab.:dnuhr:

Ich persönlich kann mir nebenbei weit schlimmere Schicksale für meinen Charakter (oder Bethany) vorstellen als in einen prachtvollen Turm unter seinesgleichen die erlaubten Magierschulen zu studieren und auf Wunsch mit seiner/ihrer Magie z.B. für besondere Aufträge zur Verfügung zu stehen. Im Alter dann vielleicht sogar selber Schüler auszubilden.

Solange die Templer sich ebenfalls ans Gesetz halten und Magier nicht zu unrecht bestrafen, habe ich keine großen Einwände gegen ein Leben im Zirkel, das Einhalten der Gesetze der Kirche, und halte es für eine aktzeptable Lösung.

Seh ich ähnlich, aber das ist eine Ideologie die es so im Spiel nicht gibt.
Dragon Age ist Dark Fantasy (oder versucht es zumindest zu sein:rolleyes:) und deshalb wirds immer Magier geben, die Blutmagie einsetzen, weil sie machtgeil sind. Ich kanns verstehen warum die Templer deshalb vorsichtiger werden, aber das hat sich über die Jahre ja ziemlich gesteigert. Auf beiden Seiten, und das nicht nur in Kirkwall.
Aber das rechtfertigt weder eine totale Überwachung, wo Magier beim kleinsten Verdacht gleich fürchten muss, besänftigt zu werden noch rechtfertigt es die (Massen-)Anwendung von Blutmagie, um sich dagegen zu wehren.

Lange Rede, gar kein Sinn:D
Ich bin nicht pro Blutmagie, aber solange der Magier sein eigenes Blut hernimmt, kann er sie meinetwegen anwenden, wenns wirklich keine andere Möglichkeit mehr gibt.

maekk03
13.07.2011, 18:08
Und wann wird eigentlich gesagt, dass man automatisch raus aus dem Zirkel darf, wenn man sich jahrelang anständig verhält?§kratz
So wie ich das mitbekommen hab, hat man da kein Recht drauf, sondern es ist nur ein "vielleicht", falls irgendwer mal einen Magier für was braucht. So wie der Wächter Wynne mitnehmen darf gegen die Verderbnis. Aber danach heißt es wieder ab in den Zirkel.
Bitte verbessert mich, falls ich das einfach falsch verstanden hab.:dnuhr:


Es gibt sehr wiedersprüchliche Aussagen diesbezüglich bei DA (was beweisst, dass Bioware sich zu den Thema nicht halb so viel Gedanken gemacht hat wie wir ;) )

Einerseits heisst es, dass Templer Magier welche aus den Zirkel fliehen gnadenlos umbringen, sollten sie diese auf der Flucht erwischen.

Andererseits ist unserer Ausbruchkönig Anders bereits um die 6-7 mal aus den Zirkel ausgebrochen, ohne dass es nachhaltige Konsequenzen für ihn gehabt hat.
Erst bei Awakening will ihn die Templerin hinrichten lassen, da sie ihn die Schuld für den Tod der beiden Templer, welche ihn zurückbringen wollten, anlastet. Ob Anders wirklich daran Schuld hat lässt sich ja nicht sagen, seit DA2 bin ich mir garnicht mehr so sicher bezüglich seiner Unschuld.
Das besagte Templerin später auf Eigenveranwortung handelt und nicht mit Erlaubnis der Kirche sieht man übrigens sehr schön daran, dass sie versucht Anders in einen Hinterhalt heimlich zu ermorden. König Alistair muss die Kirche ja nicht Rechenschaft zahlen, warum also dieser heimliche Hinterhalt?

Nebenbei ist sie der einzigste Vertreter des Templerorden in DA:O samt Addon welche keinen positiven Eindruck bei mir hinterlassen hat (Ok, die Mutter-Klerikerin in Awakening war auch eine Schreckschraube). Ansonsten fand ich das Verhalten der Templer samt Priesterinen in DA:O durchaus respektable und angemessen.

Wynne verlässt zuerst gemeinsam mit den GW den Turm, um ihn im Kampf gegen die dunklen Brut beizustehen.
Im Epilog kehrt sie aber nicht, je nach Entscheidung des GW, zum Zirkel zurück, sondern wird entweder Beraterin am Hofe des Königs/der Königin oder reist gemeinsam mit Shale nach Tevinter um ein Gegenmittel für den Golem zu finden.
Sie scheint also selber entscheiden zu können, ob sie zum Zirkel zurückkehrt oder ihre Dienste anderswo anbietet. Ihre Rolle als Beraterin lässt sich vielleicht noch mit den Befehl der Königs erklären (obwohl ich eher den Eindruck hatte dass Wynne Alistair diese Idee in den Kopf gesetzt hatte), nicht aber ihre Reise nach Tevinter.

Gleichzeitig jammert Anders, und andere zu extremer Gewalt neigende Aufständige, dass der Zirkel wie ein Gefängnis ist.
Wobei gerade diese Aufständigen ironischweise sich aufführen wie Schwerverbrecher (die ins Gefängnis gehören).
Anders selbst ist, zumindest in Awakening, ja ebenso naiv und weltfremd wie Wynne selber. Seine Klagegesänge über die, ach so unterdrückten, Magier und die bösen, bösen Templer können also genauso Realitätsfremd sein wie Wynnes Geschichten.
Ab DA2 ist Anders zudem von einen Geist besessen, der Anders im Addon allen ernstes bedroht weil dieser Ser Naseweis "versklavt" hat, einfach weil Gerechtigkeit zu allen Übel die Welt nur in zwei Extreme, Richtig und Falsch, Unschuldige und Täter, Bösewichte und Helden, betrachten kann, sie danach beurteilt und nur Gewalt als Lösung aktzeptiert.

Persönlich würde ich den Zirkel der Magier am ehesten mit einer Kaserne während einer lebenslangen Wehrpflicht ansehen. Man ist nicht wirklich gefangen aber eben auch nicht frei.

Zudem sollten die ganzen, ach so unterdrückten, Magier nicht vergessen, dass sie durch den Zirkel lebenslang ein Dach über den Kopf (in einen prächtigen Turm), elegante Kleider, genügend zu Essen, und die kostenlose Möglichkeit der Studien der Magie in einer Mittelalterlichen Welt haben werden.

Denjenigen Magiern, welche es nach Abenteuer und Reisen verlangt, können diese in den Einsätzen der Magier ausserhalb des Turmes durchaus bekommen. In der Regel sehnt sich aber ein Abenteurer, nach bestandenen Herausforderungen, nach all den Dingen, welche für Magier im Zirkel selbstverständlich sind.

Denn anders als für uns Spielern ist das Abenteuer für unsere Charaktere keine Unterhaltung sondern ein Kampf ums Überleben, selbst wenn man dort wundersame Dinge erlebt.

Bizzy
13.07.2011, 19:02
Mir sind die Dogmen der Kirche egal, meine Magier können alle Blutmagie. Wie Avernus schon sagte, verboten von kurzsichtigen Menschen.

Blutmagie zu verbieten ist kurzsichtig?

Und Avernus ist ja auch ein Musterbesipiel, der hat ja überahaupt keinen Schaden angreichtet...

-Kirika-
14.07.2011, 12:11
Ob einem Gesetze gefallen oder nicht ist eine Sache.
Daran zu halten hat man sich trotzdem.

Wäre ja noch schöner wenn von heut auf Morgen alle sagen würden *Ich bin mit dem Gesetz nicht einverstanden, ich ziehe ab jetzt mein eigenes Ding durch.*:rolleyes:


Wenn die Gesetze der Kirche mit den Gesetz des Reiches, des Staates etc identisch sind, und das sind sie in DA, mit Ausnahme Tevinters und den Qunari-Inseln, ist ein Verbot der Kirche auch eine Verbot der hiesigen Regierung.

Damit dass ein Blutmagier hingerichtet wird, habe ich aber keine Probleme, da er bewusst gegen das Gesetz verstösst und sich den Konsequenzen seines Verbrechen im vorraus bewusst war.

Ein Gesetz eines Landes ist nicht etwas wo man sich die besten Sahnestücken raussuchen kann, und der Rest wird nicht befolgt, weil es einen nicht in den Gramm passt.

Ich aktzeptiere auch nicht die Entschuldigung, der Blutmagier wollte sich damit vor den Templern schützen. Das ganze ist dann einfach nur ein Paradoxon:

Der Magier lernt Blutmagie, um sich gegen die Templer verteidigen zu können, wenn diese ihn hinrichten wollen weil er Blutmagie gelernt hat.

Klasse, was dann auf die beliebte Soldatenausrede hinauslaufen würde: "Wir hatten nur unsere Befehle." :rolleyes: Außerdem kann mir niemand erzählen das sich alle, nach allen Gesetzen richten würden. Wenn man Gesetze für ethisch, moralisch nicht vertretbar hält oder sie einfach nur schwachsinnig sind, ignorieren sie die Leute doch Zwangweise auch.



Ich aktzeptiere auch nicht die Entschuldigung, der Blutmagier wollte sich damit vor den Templern schützen. Das ganze ist dann einfach nur ein Paradoxon:

Der Magier lernt Blutmagie, um sich gegen die Templer verteidigen zu können, wenn diese ihn hinrichten wollen weil er Blutmagie gelernt hat.

Der Magier lernt Blutmagie aus vielen Gründen, Machtgier, Pragmatismus, usw.. Wenn ein Abtrünniger Blutmagie aus dem einfachen Grunde lernt, damit er bei etwaigen aufeinandertreffen mit Templern noch ein Ass im Ärmel hat, dann kann ich ihm das weder verdenken noch ihn dafür verurteilen. Ich würde es eher Teufelskreis statt Paradoxon nennen, denn Templer können Magiern Mana entziehen und das Wirken von Zaubern effektiv unterbinden und um dieser Handlungsunfähigkeit zu entkommen gibt es nur eine Magieform und das wäre die Blutmagie.



Ich bin auch nicht völlig mit der Art einverstanden, wie die Magier fast Gefängnisgleich in einigen Zirkeln festgehalten werden (obwohl es wohl auch in der Härte der Ausführung Unterschiede je nach Zirkel gibt, siehe DA:O).

Der Zirkel und die Templer haben durchaus ihre Berechtigung, nur eben nicht in der Form wie sie in DA praktiziert wird. Die Magier weg zu sperren, sie jedweder Sozialen Bindungen oder Kontakten zu berauben und sie nur raus zu lassen, wenn es die Situation erfordert. Das ist in meinen Augen nicht minder Sklaverei gleich zu setzen.


Lol, dieses Argument kann dein Charakter ja als Verteidigung vortragen, wenn er vor Gericht steht, weil er bewusst gegen das Gesetz des Landes verstossen hat, was zufällig mit den Gesetz der Kirche identisch ist.

Ich bin sicher, dass sie ihn daraufhin sofort freisprechen werden.
:D

Wenn es überhaubt zu einer Verhandlung kommen würde ;) ich glaube kaum das die Templer oder Kirche einen bekennenden Blutmagier und verfechter einfach so am leben lassen würden und dann auch noch einen Schauprozess veranstalten.


Dann sollen sich diejenigen Magier doch einfach ver......!
Ab nach Tevinter, da können sie ihre tollen Blutmagie-Spielchen und ihre andere Glaubensrichtung ausleben wie sie wollen, aber in einem jeweiligen Land hat man sich an die dortigen Gesetze zu halten, wenn denen das nicht passt gehören sie nicht dahin.

Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Kompromiss und Diplomatie, statt nur die Holzhammer/Holzkopfmethode? :rolleyes: (soll jetzt kein Angriff oder eine Beleidigung sein ^^)


Wenn du aber in einen Land lebst in welchen bestimmte Dinge verboten sind, hast du dich gefälligst an den Regeln und Gesetzen dieses Landes zu halten, da du unter dieser Richtbarkeit fällst.

Ich bin echt fassungslos, wenn ich Argumente lese, wie: "Ich verabscheue die Landesreligion. Landesgesetze welche mit den Regeln der Kirche identisch sind befolge ich nicht!" oder "Gesetze von, in meinen Augen, kurzsichtigen Menschen beachte ich nicht!"

Wenn euer Charakter nicht von der "Untastbarkeit des Spielehelden" geschützt würde, würde er mit einer solchen Einstellung nicht lange überleben.

Dieses Spielchen lässt sich auf jedes weitere Land übertragen, wo euer Charakter meint sich nicht an das dort geltene Gesetz zu halten, weil es ihn in seiner Freiheit, alles zu tun was er will, einschrängt.


Wenn mein Charakter, also Zwangsläufig ich, diese Doktrin für diktatorisch, kleinkariet und für meinen Charakter moralisch/ethisch nicht vertretbar halte, finde ich es durchaus angebracht dagegen Situationsbeding zu rebellieren :o
Besonders wenn mein Charakter z.b. laut Gesetz in einem Turm eingesperrt, von Templer und Kirchgetreuen beobachtet und sich nach dem was Kirche und Templer wollen zu richten hat und das nur, weil es die Kirche, deren Glauben und deren Gesetze es so wollen.



Ich kann teilweise wirklich nicht nachvollziehen warum Kirche und Templer von vielen als so übelst schlecht empfunden werden :dnuhr:

Ich sehe es so wie Francesca von Starkhaven (http://www.dragon-age-game.de/content/view/1320):


Ein Magier, der keine Unterrichtung durch den Zirkel erhält und das Wort Andrastes nicht im Herzen trägt, ist ein Abtrünniger und eine Gefahr für uns alle. Ohne Anleitung durch die heilige Kirche könnte sich ein Magier törichterweise in den dunkleren Künsten - der Blutmagie oder Beschwörung von Dämonen - versuchen und somit zu einem Maleficar werden. Ohnehin ist der Verstand eines Magiers immer auch eine Tür für die Geister des Nichts, die ohne entsprechende Anweisung stets offen und unbewacht ist. Durchquert ein Dämon diese Tür und ergreift Besitz von einem Magier, wird eine Abscheulichkeit erschaffen, die nichts anderes als Wahnsinn kennt. Sie ist nicht zur Vernunft zu bringen und wird ohne zu zögern jeden Mann, jede Frau und jedes Kind niedermetzeln. Ganze Städte sind diesen Kreaturen zum Opfer gefallen und Tausende durch ihre Hände gestorben.

Die Kirche und ihre Templer haben die Pflicht, dafür zu sorgen, dass dies nicht geschieht.

Ich halte es dann doch lieber mit den kurzsichtigen Menschen;) Im Reich von Tevinter möchte ich wenigstens nicht leben.

Nettes Zitat das für mich Aussagt:
Magier müssen Gläubige sein, alle die es nicht sind, sind eine Gefahr (Abtrünnige), sie stehen nicht unter der Kontrolle der Kirche und sind deshalb anfälliger für Blutmagie, Dämonen und eigennützige Handlungen. Außerdem können sie nicht nur selber Denken lernen sondern bilden sich auch eigene Meinungen, dass ist echt Mist. Die Kirche und die Templer sind dazu da, allen Magiern Ihren Willen aufzuzwingen und sie zu Kontrollieren.


Ich finde Blutmagie soweit akzeptabel, wenn der Magier sein eigenes Blut hernimmt.
Magier sind so oder so ziemlich anfällig für Dämonen, da macht ein klein bisschen Blutmagie auch keinen großen Unterschied.
Und wenn der Magier z.B. gerade ums Überleben kämpft und plötzlich kein Mana mehr zur Verfügung hat, soll er dann mit den Schultern zucken und sich einfach töten lassen? Ich glaub da macht der Überlebensinstinkt nicht mit.:p

Aber fremdes Blut ist tabu, das soll schön da bleiben, wo es ist.:o


Wenn das Ziel meines Gegners der Tod meines Charakters ist, warum sollte mein Blutmagiercharakter nicht das Blut des Feindes nutzen um diesen zu überdauern? Etwas anderes wäre es, wenn mein Blutmagiercharakter durch Blutmagie nur etwa eine Wache beeinflussen würde, damit er entkommen kann.


Ich glaube manche wollen einfach nicht einsehen dass die Zirkel keine Gefängnisse, sondern einfach Sammelstellen sind.

Oh es sind also lediglich soetwas wie 'Auffanglager' oder nennen wir es 'Lager in die Personen gesperrt werden, die alle eine Eigenschaft gemein haben, die Magiebegabung' da kann jetzt jeder für sich seine Parallelen ziehen :)

Wenn die Zirkel nur Ausbildungsstätten bzw. Gemeinschaften wären, in denen Magier Ausgebildet und ihnen freigestellt wird, in einem gewissen Rahmen, sich nach der Ausbildung irgendwo zu etablieren, wäre das ganze etwas völlig anderes. Aber so wie es in DA gehandhabt wird/wurde finde ich es persönlich untragbar und nicht tolerierbar.

Dukemon
14.07.2011, 14:02
Gut gesprochen. :D

Jhonson
14.07.2011, 15:43
Gut gesprochen. :D

Da hast du Recht!


Wenn man Gesetze für ethisch, moralisch nicht vertretbar hält oder sie einfach nur schwachsinnig sind, ignorieren sie die Leute doch Zwangweise auch.



Wenn mein Charakter, also Zwangsläufig ich, diese Doktrin für diktatorisch, kleinkariet und für meinen Charakter moralisch/ethisch nicht vertretbar halte, finde ich es durchaus angebracht dagegen Situationsbeding zu rebellieren :o
Besonders wenn mein Charakter z.b. laut Gesetz in einem Turm eingesperrt, von Templer und Kirchgetreuen beobachtet und sich nach dem was Kirche und Templer wollen zu richten hat und das nur, weil es die Kirche, deren Glauben und deren Gesetze es so wollen.
Wenn eine Minderheit die Gesetze ignoriert wird die Mehrheit die Gesetze auch gegen den Willen der Minderheit durchsetzen, ignorieren bringt also nicht wirklich was. Diejenigen die mit den Gesetzen nicht einverstanden sind sollten also besser das Land verlassen. Und es ist nicht der Glaube der Kirche, sondern der Glaube der Bevölkerung der entscheidend ist.

Solange die Magier also nicht in der Lage sind die Bevölkerung von ihrer "Ungefährlichkeit" zu überzeugen, wird sich an den Gesetzen nicht ändern. Und da ich die Gesetze nicht für schwachsinnig, unethisch usw. halte bin ich auch froh darüber :p


Der Magier lernt Blutmagie aus vielen Gründen, Machtgier, Pragmatismus, usw.. Wenn ein Abtrünniger Blutmagie aus dem einfachen Grunde lernt, damit er bei etwaigen aufeinandertreffen mit Templern noch ein Ass im Ärmel hat, dann kann ich ihm das weder verdenken noch ihn dafür verurteilen. Ich würde es eher Teufelskreis statt Paradoxon nennen, denn Templer können Magiern Mana entziehen und das Wirken von Zaubern effektiv unterbinden und um dieser Handlungsunfähigkeit zu entkommen gibt es nur eine Magieform und das wäre die Blutmagie.

Man lernt Blutmagie aber nicht wie eine Fremdsprache. Es ist ein Pakt mit dem Teufel und jeder Magier der sich auf diesen Weg begibt, bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Ein wenig Blut zuviel, einmal kurz die Kontrolle verloren und anstatt sich im Notfall verteidigen zu können verwandelt er sich in eine Abscheulichkeit :scared:

Für mich sind Blutmagier tickende Zeitbomben die irgendwann in die Luft gehen ...

Dukemon
14.07.2011, 16:12
Solange die Magier also nicht in der Lage sind die Bevölkerung von ihrer "Ungefährlichkeit" zu überzeugen, wird sich an den Gesetzen nicht ändern. Und da ich die Gesetze nicht für schwachsinnig, unethisch usw. halte bin ich auch froh darüber :p



Dazu kommen die Magier auch gar nicht. Die sind doch alle weg gesperrt. ^^ Selbst Magier die ihre Willenskraft bereits unter Beweis gestellt haben und dann was von der Welt sehen wollen werden anschließend getötet... Und dann heißt es nicht sie haben sich gegen die Mehrheit gestellt sondern hätten ein Verbrechen gegenüber den Erbauer begangen.^^ So ergeht es ebenfalls Menschen die Menschlichkeit über das Gesetz der Kirche stellen. ;D

Jhonson
14.07.2011, 16:19
Dazu kommen die Magier auch gar nicht. Die sind doch alle weg gesperrt. ^^ Selbst Magier die ihre Willenskraft bereits unter Beweis gestellt haben und dann was von der Welt sehen wollen werden anschließend getötet...

Ich habe wirklich nicht alle Personen, Fakten und Ereignisse von Origins oder DAII im Kopf :) Daher die Frage: Welche(r) Magier wurde(n) denn anschließend getötet. Ich kann mich als Gegenbeispiel gerade nur an Finn aus Hexenjagd erinnern, der ohne Probleme mit auf reisen konnte :dnuhr:

Jedi-Meister
14.07.2011, 16:35
Vergesst bitte nicht das wir für die Magier-Templer Sache einen eigenen Thread haben.;)

@Topic: Das Blutmagie gefährlich und mächtig ist kann ich unterschreiben.(sehen wohl auch die meisten genauso) Allerdings ist ein Blutmagier noch lange nicht dazu verdammt irgentwann eine Abscheulichkeit zu werden.(Merill hat schlieslich auch Jahre lang Blutmagie praktiziert...und geschadet hat sie ihr, zumindest noch nicht) Ich denke mit richtigen Training läßt sich auch die Blutmagie meistern, so das sie für einen selbst keine Gefahr mehr darstellt. Das heißt natürlich nicht das ich dafür wäre jedem Schüler Blutmagie beizubringen:D Vergessen und jegliches Wissen darüber verbrennen, das würde ich tuhen.

Onida
14.07.2011, 16:35
Man lernt Blutmagie aber nicht wie eine Fremdsprache. Es ist ein Pakt mit dem Teufel und jeder Magier der sich auf diesen Weg begibt, bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Ein wenig Blut zuviel, einmal kurz die Kontrolle verloren und anstatt sich im Notfall verteidigen zu können verwandelt er sich in eine Abscheulichkeit :scared:

Für mich sind Blutmagier tickende Zeitbomben die irgendwann in die Luft gehen ...

Jeder kann zu einer Abscheulichkeit werden, dazu muss man nicht mal Magier sein. Blutmagie ist auch keine Voraussetzung. Was das lernen an geht, in DA:O schließt man einen Pakt, aber in DA2 setzt man einfach Skillpunkte in die Fähigkeiten und gut.

Zum Thema Avernus, er hat die Dämonen auf Befehl von Sofia beschworen. Desweiter hat er sich weiter mit den Mächten der Dämonen auseinander gesetzt. Blutmagie könnte auch die Lösung für die Wächter sein, um dem Tod durch die Verderbnis zu entkommen.

Das schlimme an der ganzen Problematik ist ja, das Andraste selber eine Magierin war, echt traurig, was die Kirche aus ihrer Idee gemacht hat. Aber von mir aus, können diese Lyriumabhängigen Templer anstellen, was sie wollen, mein Hawke und mein GW ziehen ins Reich :p

Dukemon
14.07.2011, 16:52
Ich habe wirklich nicht alle Personen, Fakten und Ereignisse von Origins oder DAII im Kopf :) Daher die Frage: Welche(r) Magier wurde(n) denn anschließend getötet. Ich kann mich als Gegenbeispiel gerade nur an Finn aus Hexenjagd erinnern, der ohne Probleme mit auf reisen konnte :dnuhr:

Der Wächter brauchte ihn.

In DA2 hört man ja das viele Magier fliehen und nicht jeder von denen wird Blutmagie können. ^^ Ich halte es für unlogisch.

-Kirika-
14.07.2011, 16:58
Erstmal danke für die Blumen ^^



Wenn eine Minderheit die Gesetze ignoriert wird die Mehrheit die Gesetze auch gegen den Willen der Minderheit durchsetzen, ignorieren bringt also nicht wirklich was. Diejenigen die mit den Gesetzen nicht einverstanden sind sollten also besser das Land verlassen. Und es ist nicht der Glaube der Kirche, sondern der Glaube der Bevölkerung der entscheidend ist.

Solange die Magier also nicht in der Lage sind die Bevölkerung von ihrer "Ungefährlichkeit" zu überzeugen, wird sich an den Gesetzen nicht ändern. Und da ich die Gesetze nicht für schwachsinnig, unethisch usw. halte bin ich auch froh darüber :p


Diese "Minderheit" sind am Ende von DA II aber alle Magier in den Zirkeln und die Geburtenrate mit Magiebegabten Kindern steigt weiter an.
"Das Land verlassen" ist schön dahergesagt, wieviele Optionen haben die Magier denn, wo die Kirche nicht schon ist?
Tevinter? Mit seiner Sklaverei, morden, Magierduellen, usw..
Quanrigebiete? Die sind nicht viel besser als Tevinter oder die Kirche des Erbauers/Andraste.
Ich würde mal meinen, den Magiern bleibt keine große Wahl.



Man lernt Blutmagie aber nicht wie eine Fremdsprache. Es ist ein Pakt mit dem Teufel und jeder Magier der sich auf diesen Weg begibt, bewegt sich auf sehr dünnem Eis. Ein wenig Blut zuviel, einmal kurz die Kontrolle verloren und anstatt sich im Notfall verteidigen zu können verwandelt er sich in eine Abscheulichkeit :scared:

Für mich sind Blutmagier tickende Zeitbomben die irgendwann in die Luft gehen ...

Das Eis wäre vllt. garnicht so dünn, wenn nicht jegliches Wissen darüber entweder weggeschlossen oder gleich Vernichtet würde, aber da gibt es ja diese 'würde/könnte/sollte' Klausel.
Dieses 'Pakt mit dem Teufel' kann ich auch nur bedingt Unterschreiben, denn ob der Magier nun Mana oder Blut verwendet läuft auf das gleiche hinaus, um eben Zauber wirken zu können.


Vergesst bitte nicht das wir für die Magier-Templer Sache einen eigenen Thread haben.;)


Wobei die ganze Thematik aber aufeinander Aufbaut und es sich hier und da nicht umbedingt vermeiden lässt ^^


Jeder kann zu einer Abscheulichkeit werden, dazu muss man nicht mal Magier sein. Blutmagie ist auch keine Voraussetzung. Was das lernen an geht, in DA:O schließt man einen Pakt, aber in DA2 setzt man einfach Skillpunkte in die Fähigkeiten und gut.


Richtig geskillt hat der Dämon einem 2 Wünsche und eine Aufforderung erfüllt, bevor er gehen/flüchten durfte :D



Zum Thema Avernus, er hat die Dämonen auf Befehl von Sofia beschworen. Desweiter hat er sich weiter mit den Mächten der Dämonen auseinander gesetzt. Blutmagie könnte auch die Lösung für die Wächter sein, um dem Tod durch die Verderbnis zu entkommen.

Avernus ist das Paradebeispiel des Magiers, der aus Pragmatismus herraus Blutmagie erlernt hat und nicht aus reiner Machtgier.
Ich vertrete da auch die Ansicht, dass die Wächte grade durch Blutmagie profitieren dürften, zumindest solange man Avernus Forschung akzeptiert, man konnte ihn ja immerhin überzeugen "ethisch einwandfrei" weiter zu forschen, was meine Wächter auch alle getan haben.

Dukemon
14.07.2011, 17:36
das Andraste selber eine Magierin war

Wo steht denn das? O.O Nicht mal Anders bezieht sich darauf.

Jhonson
14.07.2011, 17:47
Was das lernen an geht, in DA:O schließt man einen Pakt, aber in DA2 setzt man einfach Skillpunkte in die Fähigkeiten und gut. Was das lernen angeht, denke ich mal das es in DAII von BW so gelöst wurde um jeden gleich zu Beginn das gleiche Spielerlebnis zu bieten, damit es möglichst einfach ist für alle ist und keine unliebsamen Kompromisse erfordert. Aber selbst in Origins war es ja nur halbherzig gelöst (Spezialisierung wählen und neuladen).

Aber das ist ein anderes Thema :rolleyes:


In DA2 hört man ja das viele Magier fliehen und nicht jeder von denen wird Blutmagie können. ^^ Ich halte es für unlogisch. Ja die Situation hat sich hochgeschaukelt und es gibt unschuldige Opfer in einer extremen Situation auf beiden Seiten :)


Diese "Minderheit" sind am Ende von DA II aber alle Magier in den Zirkeln und die Geburtenrate mit Magiebegabten Kindern steigt weiter an.
"Das Land verlassen" ist schön dahergesagt, wieviele Optionen haben die Magier denn, wo die Kirche nicht schon ist?
Tevinter? Mit seiner Sklaverei, morden, Magierduellen, usw..
Quanrigebiete? Die sind nicht viel besser als Tevinter oder die Kirche des Erbauers/Andraste.
Ich würde mal meinen, den Magiern bleibt keine große Wahl.

Ist ja auch immer die Frage welche Alternative es gibt. Die von Anders ausgelöste Revolte halte ich für eher unglücklich, weil sie halt alle Vorurteile gegenüber den Magiern bestätigt. Die Situation kann danach nur schlechter für sie sein und auch alle unbeteiligten Magier werden darunter zu leiden haben. Ein Sieg der Magier?! Egal wie stark oder zahlreich die Magier auch sind, mir ist noch keiner Begegnet den ich nicht recht einfach und schnell töten konnte :D Und Unterstützung in der Bevölkerung dürften sie kaum finden.

Zu Avernus kann ich nichts sinnvolles sagen, da ich diesen DLC nie hatte oder haben werde :) Habe nur mal gehört, dass er wohl doch sehr extrem gewesen sein soll, ein wenig wie der Architekt und hat mich daher an eine Art Doktor Frankenstein erinnert :dnuhr:

Forenperser
14.07.2011, 17:52
Avernus stirbt bei mir immer.
Pragmatismus oder nicht, sowas ist einfach abartig.
Und ich denke nicht dass er noch irgendwas großartig nützliches rausfinden wird.

Nein, ich bleibe dabei, auch wenn man Blutmagie in der Theorie gut einsetzen könnte, früher oder später richtet sie immer Schaden an, ausnahmslos.

Deshalb wird jeder Blutmagier getötet.
Wobei ich es wie schonmal gesagt im Grunde besser fände sie einzufangen und zu besänftigen.
Dann würden sie noch etwas nützliches tun für den Rest des Lebens.

Dukemon
14.07.2011, 18:12
Avernus stirbt bei mir immer.
Pragmatismus oder nicht, sowas ist einfach abartig.
Und ich denke nicht dass er noch irgendwas großartig nützliches rausfinden wird.

Avernus findet laut DA2 was raus das ganze soll dem Ersten Wächter sogar präsentiert werden.^^




Deshalb wird jeder Blutmagier getötet.
Wobei ich es wie schonmal gesagt im Grunde besser fände sie einzufangen und zu besänftigen.
Dann würden sie noch etwas nützliches tun für den Rest des Lebens.

Das ist abartiger als Blutmagie.

maekk03
14.07.2011, 18:25
*Seufz* irgendwie habe ich den Eindruck gewonnen, ihr unterstützt Blutmagie nur weil es gegen die Gesetze der Kirche ist. So eine Art Rebellion um der verhassten Kirche zu zeigen, dass sie keine Autorität/Gewalt über eure Charaktere hat.

Tatsache ist aber, dass Blutmagie verboten wurde WEIL sie als gefährlich eingestuft wurde. Wie die blutige Vergangenheit dieser Schule beweist, nicht zu Unrecht. Und damit erst niemand auf dumme Gedanken kommt und, wenn auch versehentlich, eine Katastrophe auslöst, wird sie vom Gesetz gleich verboten.

Und solange diese ganzen irren Blutmagier in DA herumlaufen, welche im Spiel ca. 85%, wenn nicht mehr, aller Blutmagier ausmachen, kann ich dieses strikte Verbot durchaus verstehen.

Schließlich schadet es keinen Magier, wenn er diese Schule nicht erlernt. Im Gegenteil, sie bringt ihn und anderen immer nur Tod und Gewalt.


Dazu kommen die Magier auch gar nicht. Die sind doch alle weg gesperrt. ^^

Och, es gibt genügend Beispiele für Blutmagier in DA, welche ausserhalb des Turmes herumlaufen, die der Bevölkerung mit Freunden demonstrieren warum Magier gefährlich sind und weggesperrt gehören. ;)

Das ist doch die Ironie: "Wir Magier sind keine Verbrecher und auch nicht gefährlich! Wir werden es euch beweisen, indem wie wie im Blutrausch Amok laufen, und jeden umbringen, welcher uns im Weg steht!"



Selbst Magier die ihre Willenskraft bereits unter Beweis gestellt haben und dann was von der Welt sehen wollen werden anschließend getötet... D

Jetzt schalte einmal deinen "Ich hasse alle Templer!"-Regler einige Stufen zurück. In DA gibt es keinen einzigen Magier des Zirkels, welche mit Erlaubnis die Welt bereist und dafür kaltblütig ermordet wurde.

Dukemon
14.07.2011, 18:49
welche mit Erlaubnis die Welt bereist

Ich habe keinen in DA gesehen.

Ich selber kann mit Blutmagie nichts anfangen. Ich finde den Skillbaum in DAO und DA2 langweilig. Außerdem verfolgen meine Magier den Satz "Auf große Macht, folgt große Verantwortung" und mein '"Abtrünniger" Hawke gibt jedem Magier, denen er begegnet und die er vor Templer beschützen kann, die Chance dies in Freiheit unterbeweis zu stellen. Der Einzige der wirklich frei bleibt in DA2 und DAO ist Feynriel und der rettet sogar in Akt 3 eine Frau.

CuteApollon
14.07.2011, 18:58
*Seufz* irgendwie habe ich den Eindruck gewonnen, ihr unterstützt Blutmagie nur weil es gegen die Gesetze der Kirche ist. So eine Art Rebellion um der verhassten Kirche zu zeigen, dass sie keine Autorität/Gewalt über eure Charaktere hat.

Tatsache ist aber, dass Blutmagie verboten wurde WEIL sie als gefährlich eingestuft wurde. Wie die blutige Vergangenheit dieser Schule beweist, nicht zu Unrecht. Und damit erst niemand auf dumme Gedanken kommt und, wenn auch versehentlich, eine Katastrophe auslöst, wird sie vom Gesetz gleich verboten.

Und solange diese ganzen irren Blutmagier in DA herumlaufen, welche im Spiel ca. 85%, wenn nicht mehr, aller Blutmagier ausmachen, kann ich dieses strikte Verbot durchaus verstehen.

Schließlich schadet es keinen Magier, wenn er diese Schule nicht erlernt. Im Gegenteil, sie bringt ihn und anderen immer nur Tod und Gewalt.



Och, es gibt genügend Beispiele für Blutmagier in DA, welche ausserhalb des Turmes herumlaufen, die der Bevölkerung mit Freunden demonstrieren warum Magier gefährlich sind und weggesperrt gehören. ;)

Das ist doch die Ironie: "Wir Magier sind keine Verbrecher und auch nicht gefährlich! Wir werden es euch beweisen, indem wie wie im Blutrausch Amok laufen, und jeden umbringen, welcher uns im Weg steht!"



Jetzt schalte einmal deinen "Ich hasse alle Templer!"-Regler einige Stufen zurück. In DA gibt es keinen einzigen Magier des Zirkels, welche mit Erlaubnis die Welt bereist und dafür kaltblütig ermordet wurde.

also dass blutmagie IMMER tod und verderben bringt würde ich nicht sagen.
wie schon vorher von mir ausgeführt kann blutmagie auch gedanken kontrollieren, leute aufspüren und auch bedingt heilen (sich selbst und ich denke das müsste mit anderen personen aber auch klappen).

blutmagie ist nicht zu billigen, weil sie einfach vermehrt dämonen anzieht.
der schleier kann sehr leicht reißen und wird dann dauerhaft zu einem "portal" für dämonen, die so in die die materielle welt eintreten können, wie sie wollen.

auch die gedankenkontrolle durch die blutmagie ist wie eine geistige vergewaltigung... da konnte man in DA:O auch schon subtilere und mächtigere arten der manipulation erlernen. wie z.b. der tag-alptraum.

und was bringt es mir, wenn ich mein eigenes blut benutze, um zaubern zu können? templer können einem nicht jegliches mana auf einmal entziehen...
und magier können ja auch anderen wesen energie entziehen :)

die magier in DAII sind denk ich bewusst immer als blutmagier dargestellt...
man braucht ja ein passendes feindbild, sonst macht das killen nicht so viel spaß :p
und auch sonst... wenn es in kirkwall nicht so viele blutmagier gäbe, wäre auch die community nicht so pro-magier/pro-templer aufgespalten, sondern die sympathien würden merklich für die magier überwiegen.
und so ist es immer eine schöne, hitzige debatte^^

CuteApollon
14.07.2011, 19:00
Ich habe keinen in DA gesehen.

Ich selber kann mit Blutmagie nichts anfangen. Ich finde den Skillbaum in DAO und DA2 langweilig. Außerdem verfolgen meine Magier den Satz "Auf große Macht, folgt große Verantwortung" und mein '"Abtrünniger" Hawke gibt jedem Magier, denen er begegnet und die er vor Templer beschützen kann, die Chance dies in Freiheit unterbeweis zu stellen. Der Einzige der wirklich frei bleibt in DA2 und DAO ist Feynriel und der rettet sogar in Akt 3 eine Frau.

wie, feynriel rettet in akt 3 eine frau?
"mein" feynriel ist in tevinter und bedankt sich für alles.

ich fände es übrigens super, wenn wir in DA3 noch mehr über ihn erfahren könnten und/oder wir ihn als partymember haben könnten :)

Forenperser
14.07.2011, 19:01
und auch sonst... wenn es in kirkwall nicht so viele blutmagier gäbe, wäre auch die community nicht so pro-magier/pro-templer aufgespalten, sondern die sympathien würden merklich für die magier überwiegen.


Tun sie das nicht auch so schon?
(Wieso auch immer)

CuteApollon
14.07.2011, 19:08
Tun sie das nicht auch so schon?
(Wieso auch immer)

ja, aber nicht so krass.
wie es in amerika aussieht, weiß ich auch nicht. vielleicht ist es dort knapper, oder die templer-favoriten überwiegen... amerika ist ja auch sonst eher fundamentaler als wir europäer :)

wieso auch immer?
naja ich kenne ja deinen standpunkt und respektiere ihn auch, aber wie schon isabela zu fenris gesagt hat: "es geht nicht darum, ob jemand gefährlich ist oder nicht. sondern es geht darum, dass jemand alle deine entscheidungen für dich trifft."
(die piratenbraut wird mir fehlen *schnief*)

wieder zum thema: blutmagie IST nicht zu billigen, das weiß ich. aber (wie schon öfters gesagt) bräuchte es ein ebenso mächtiges gegenstück. die geistheiler sind ja eher ein schlechter witz im vergleich zur blutmagie. diese fähigkeiten müssten wesentlich vielfältiger sein und teilweise auch mächtiger, dann wären die machtverhältnisse ausgeglichen.

Dukemon
14.07.2011, 19:10
wie, feynriel rettet in akt 3 eine frau?
"mein" feynriel ist in tevinter und bedankt sich für alles.

Die Quest "Wer braucht Rettung?" ist ein "Lebenszeichen" von ihm. Ein adeliger Vater bittet den Champion seine Tochter aus den Händen von Banditen zu retten, diese wollen sich an der Adeligen vergnügen. Als Hawke kommt findet er lediglich das Entführungsopfer lebend vor das so eigentlich ganz gesund ist. Dieses erzählt, dass Feynriel in ihren Träumen zu ihr gesprochen hat das sie nicht beunruhuigt sein soll. Feynriel nutzt seine Fähigkeit und sorgt dafür das die Entführer auf einander los gehen und sich selbst töten. Die Anführerin der Band taucht auf und hält Hawke für den Tod der Banditen für verantwortlich und stürzt sich direkt auf ihn. Die Quest ist nach diesem Kampf auch schon beendet.

Forenperser
14.07.2011, 19:11
Vom Gameplay redet ja keiner;)

Das hat BW ja so gedeichselt dass man selbst so super-duper-toll ist dass man als Einziger der Blutmagie widersteht *seufz*

Dukemon
14.07.2011, 19:13
Das hat BW ja so gedeichselt dass man selbst so super-duper-toll ist dass man als Einziger der Blutmagier widersteht *seufz*

Na nicht wirklich. Iduna schafft es auch Hawke zu verzaubern, dieser kann so gerade eben entweder sich selbst befreien oder Schwester wach rütteln..^^

Jhonson
14.07.2011, 19:20
wieder zum thema: blutmagie IST nicht zu billigen, das weiß ich. aber (wie schon öfters gesagt) bräuchte es ein ebenso mächtiges gegenstück. die geistheiler sind ja eher ein schlechter witz im vergleich zur blutmagie. diese fähigkeiten müssten wesentlich vielfältiger sein und teilweise auch mächtiger, dann wären die machtverhältnisse ausgeglichen.

Wiederauferstehung von getöteten Begleitern ist doch schon sehr mächtig würde ich sagen. Und eigentlich finde ich es gut, dass Blutmagie stärker, einfacher dafür aber auch "böser" ist als die Geistheilerfähigkeiten. Die dunkle Seite muss ja auch verlockender sein für den Magier, sonst macht es doch keinen Spaß :p Aber sie nimmt (abgesehen vom HC/Begleitern) nie ein gutes Ende ;)

Forenperser
14.07.2011, 19:23
Na nicht wirklich. Iduna schafft es auch Hawke zu verzaubern, dieser kann so gerade eben entweder sich selbst befreien oder Schwester wach rütteln..^^

Ich meinte jetzt wenn man es selbst lernt.
Da merkt man niemals Auswirkungen von.

CuteApollon
14.07.2011, 19:29
Wiederauferstehung von getöteten Begleitern ist doch schon sehr mächtig würde ich sagen. Und eigentlich finde ich es gut, dass Blutmagie stärker, einfacher dafür aber auch "böser" ist als die Geistheilerfähigkeiten. Die dunkle Seite muss ja auch verlockender sein für den Magier, sonst macht es doch keinen Spaß :p Aber sie nimmt (abgesehen vom HC/Begleitern) nie ein gutes Ende ;)

naja die blutmagie ist insofern verlockend, weil JEDER noch so unbegabte magier sie benutzen kann und durch die blutmagie jederzeit templer töten kann und zu recht großer macht kommt.
das beste beispiel hier wäre jowan.
und das verbotene ist doch immer sehr reizvoll, nicht?^^

ich meine, die heilerkomponente der geistheiler kann ruhig so bleiben, aber eine schadens- und vielleicht auch eine manipulation des geistes wäre vielleicht nicht schlecht. die manipulation stelle ich mir aber anders vor als bei der blutmagie... wie eine "bekehrung zum guten" :)

die geistheiler-fähigkeiten müssen sich die magier doch eh hart verdienen. entweder durch spezielle prüfungen, oder weil sie ein geist erwählt hat (siehe wynne). auf alle fälle hat ein geistheiler so ein hartes leben, weil er sich selbst einem höheren ziel verschreibt.

also muss die blutmagie garnicht mächtiger sein.
sie hat schon allein durch die leichte zugänglichkeit, die zweckungebundenheit und natürlich durch ihr verbot einen besonderen reiz :)

-Kirika-
14.07.2011, 21:31
Wo steht denn das? O.O Nicht mal Anders bezieht sich darauf.

Man findet in DA mehrere "Hinweise" darauf und Vermutungen von dritten, dass sie wahrscheinlich eine Magierin gewesen sei.



Ist ja auch immer die Frage welche Alternative es gibt. Die von Anders ausgelöste Revolte halte ich für eher unglücklich, weil sie halt alle Vorurteile gegenüber den Magiern bestätigt. Die Situation kann danach nur schlechter für sie sein und auch alle unbeteiligten Magier werden darunter zu leiden haben. Ein Sieg der Magier?! Egal wie stark oder zahlreich die Magier auch sind, mir ist noch keiner Begegnet den ich nicht recht einfach und schnell töten konnte :D Und Unterstützung in der Bevölkerung dürften sie kaum finden.

Da immer mehr Kinder mit Magiebegabung geboren werden, wird der Anteil der Magiersympatisanten auf natürliche Weise eh immer weiter ansteigen und das die Templer immer mehr an Ansehen und Rekrutierungen verlieren hat Cullen zb. auch gesagt (oder ist das je nach Spielverlauf §kratz kA).
Mir fallen generell spontan nur 2 Feinde ein, die im Spiel schwer zu besiegen waren und das waren keine Templer, Quanri ,Schläger oder Magier.



Deshalb wird jeder Blutmagier getötet.
Wobei ich es wie schonmal gesagt im Grunde besser fände sie einzufangen und zu besänftigen.
Dann würden sie noch etwas nützliches tun für den Rest des Lebens.

Also Blutmagie findest du böse aber Besänftigung gut? Ist das nicht irgendwo Paradox, dass eine "Böse" wird strikt abgelehnt, dafür jedoch ein anderes "Böses" mit offenen Armen in den Himmel gelobt?
Mich würde mal Interessieren, ob du die Magier, die du Besänftigen würdest, auch vor die Wahl stellst: ob Tod oder Besänftigung?!
Karl sagt selbst, dass er lieber sterben würde, als weiterhin ein Besänftigter zu sein, selbst der HC kann dies Aussagen.


*Seufz* irgendwie habe ich den Eindruck gewonnen, ihr unterstützt Blutmagie nur weil es gegen die Gesetze der Kirche ist. So eine Art Rebellion um der verhassten Kirche zu zeigen, dass sie keine Autorität/Gewalt über eure Charaktere hat.

Tatsache ist aber, dass Blutmagie verboten wurde WEIL sie als gefährlich eingestuft wurde. Wie die blutige Vergangenheit dieser Schule beweist, nicht zu Unrecht. Und damit erst niemand auf dumme Gedanken kommt und, wenn auch versehentlich, eine Katastrophe auslöst, wird sie vom Gesetz gleich verboten.


1. Bin ich begeisterte Blutmagierin :D
2. Kann ich die Kirche schon aus Prinzip nicht leiden und einen Grund sie zu mögen wurde mir in DA auch noch nicht geliefert.



Und solange diese ganzen irren Blutmagier in DA herumlaufen, welche im Spiel ca. 85%, wenn nicht mehr, aller Blutmagier ausmachen, kann ich dieses strikte Verbot durchaus verstehen.

Schließlich schadet es keinen Magier, wenn er diese Schule nicht erlernt. Im Gegenteil, sie bringt ihn und anderen immer nur Tod und Gewalt.

Och, es gibt genügend Beispiele für Blutmagier in DA, welche ausserhalb des Turmes herumlaufen, die der Bevölkerung mit Freunden demonstrieren warum Magier gefährlich sind und weggesperrt gehören. ;)


Irgendein Feindbild muss man doch dem Spieler doch entgegen werfen :D und was eignet sich da mehr, als ein Magier der die Dunklen und Verbotenen Künste in seinem Wahn ausübt. Da es ja "Dark Fantasy" sein soll, stellen wir die Blutmagier auch besonders "Dark Fantasy"-mäßig da, als den einen Arm des bösen schlecht hin. Die Ausnahme der Regel bleibt dem Spieler und vllt. ein oder zwei NPC's vorbehalten.

Forenperser
14.07.2011, 21:37
Die Besänftigung wie sie momentan (wenn man das so sagen kann) abläuft finde ich nicht ok, also für Schüler die die Läuterung nicht hinkriegen.

Aber für Verbrecher, wieso nicht, haben es ja nicht anders verdient, und wäre sicher auch eine gute Abschreckungsmaßnahme.

Außerdem, wieso Ressourcen verschwenden?

Arbaleste
14.07.2011, 21:43
Ich wüsste nicht, was man sonst mit Schülern machen soll, die die Läuterung nicht hinkriegen. Alle töten? :dnuhr:

Und außer Karl, der den Zirkel schon vorher gehasst hat, haben wir keine Aussage. Außer von dem Jungen, dem die Dämonen so viel Angst machen, dass er darum bettelt besänftigt zu werden.

BioWare hat uns mit Sicherheit nicht umsonst beide Seiten gezeigt.

-Kirika-
14.07.2011, 22:00
Die Besänftigung wie sie momentan (wenn man das so sagen kann) abläuft finde ich nicht ok, also für Schüler die die Läuterung nicht hinkriegen.

Aber für Verbrecher, wieso nicht, haben es ja nicht anders verdient, und wäre sicher auch eine gute Abschreckungsmaßnahme.

Außerdem, wieso Ressourcen verschwenden?

Weil sie eben keine 'Ressourcen' sind.
Die Besänftigung trennt die Person vom Nichts, die Person verliert jegliche Emotionen und die Fähigkeit Magie zu wirken, kurz gesagt: Seelenlose Zombies. Ist in meinen Augen ja an sich schon strafe genug, den Leuten so ein Leben dann aber auch noch aufzuzwingen? Das wäre in meinen Augen lediglich eine reine Machtdemonstration und purer Pragmatismus, was mit Tevinters Sklaverei und Ihren Magistern auf einer Stufe steht.


Ich wüsste nicht, was man sonst mit Schülern machen soll, die die Läuterung nicht hinkriegen. Alle töten? :dnuhr:

Und außer Karl, der den Zirkel schon vorher gehasst hat, haben wir keine Aussage. Außer von dem Jungen, dem die Dämonen so viel Angst machen, dass er darum bettelt besänftigt zu werden.

BioWare hat uns mit Sicherheit nicht umsonst beide Seiten gezeigt.

Die, die die Läuterung nicht Bestehen, diese Wiederholen lassen? Wobei, wenn sie von Dämonen besessen sind, werden sie sowieso getötet.
Der Unterschied ist der, Karl ist ein Besänftigter, der Junge (weiss garned wen du damit meinst :D) hat lediglich verdammt viel Angst und weiss es nicht besser.

Forenperser
14.07.2011, 22:06
Karl's Aussage gegenüber steht die Abhandlung eines Besänftigten der das Leben in diesem Zustand als angenehm bezeichnet.
Es ist halt eine individuelle Erfahrung.

Und was soll man deiner Meinung nach mit solchen Verbrechern denn sonst tun?
Bliebe dann ja nur noch töten.
Denn wenn man sie nur wieder einsperrt gehen sie ja früher oder später wieder verloren.

Jedi-Meister
14.07.2011, 22:25
Oh ja...die Läuterung. Auch eine Regel wo ich nur denken kann:"Sind die eigentlich noch ganz dicht? Zwingen Magier sich einen Dämon zu stellen und wenn sie nicht stark genug sind, werden sie umgelegt:rolleyes:"" Wer diese Regel aufgestellt hat sollte bekanntschaft mit meinem Schwert machen:p

Die Besänftigung ist für mich nichts anderes als Mord da du den Menschen ansich tötest...nur der Körper lebt weiter. Klar das Besänftigte diesen Zustand als angenehm empfinden, sie denken ja nicht mehr an das Leben vorher.

Xeratis
14.07.2011, 22:59
Ich frage mich, ob der Autor dieses Buches wirklich das gleiche schreiben würde, könnte er noch einmal träumen, lachen, weinen.... fühlen!

Vielleicht würde er diesen, ich nenne es mal Dämmerzustand, wirklich wollen hätte er tatsächlich eine Wahl. Aber solange der Knabe nicht wirklich die Möglichkeit hat, beide Zustände gegeneinander abzuwägen, und zwar bei vollem Bewußtsein und Wissen, wie es sich als Besänftiger und Nichtbesänftiger anfühlt, solange habe ich meine Probleme, dieses ominöse Buch wirklich als Referenz zu sehen.

maekk03
14.07.2011, 23:51
Ich habe keinen in DA gesehen.


Unsere bereits mehrmals erwähnte Wynne kann frei reisen. Dann trifft man in DA:O einige Magier vom Zirkel welche sich offensichtlich gerade ebenfalls auf Reisen befinden, z.B. bei einer Zufallsbegegnung hillfst der GW ihnen gegen die Dunkle Brut.
Im Magierturm in DA:O findet der GW zudem einen Beschwerdebrief, indem ein Magierlehrmeister darüber klagt, dass den Schülern kein Schwertkampf beigebracht wird, mit der Begründung sie wären ohne Templerunterstützung ausserhalb des Turmes völlig unfähig auch nur Banditen abzuwehren.
Ich habe es selber nicht gespielt, aber bei den DLC Hexenjagd begleiten den Spielercharakter meines Wissens auch Magier vom Zirkel.

Es gibt also durchaus Möglichkeiten für Magier des Zirkels auch ausserhalb des Turmes, ohne Aufsicht der Templer, aktiv zu werden.


Oh ja...die Läuterung. Auch eine Regel wo ich nur denken kann:"Sind die eigentlich noch ganz dicht? Zwingen Magier sich einen Dämon zu stellen und wenn sie nicht stark genug sind, werden sie umgelegt:rolleyes:"" Wer diese Regel aufgestellt hat sollte bekanntschaft mit meinem Schwert machen:p


Ironischerweise stammt diese Regel von den Magiern des Zirkels selber. Damit wollen sie die "Faulen Früchte" in ihren Reihen rechtzeitig erkennen bevor es zur Katastrophe kommen kann. Auch die Idee mit der Besänftigung stammt von den Magiern ab.

Die Templer hatten ausnahmsweise damit mal nichts zu tun.

Onida
15.07.2011, 00:04
Also Tod und Verderben, kann ich als Magier auch ohne Blutmagie über die Welt bringen. Die Magie an sich, wird ja schon gefürchtet, da braucht es keine Blutmagie. Ich habe auch nichts gegen Zirkel, im Gegenteil, die Magier haben die Zirkel ja selbst ins Leben gerufen.

Das Magier eine Ausbildung brauchen, stelle ich nicht in abrede, aber was die Templer im Auftag der Kirche da abziehen, geht zu weit.

Wenn man die Kodexeinträge in DA:O liest, erfährt man ja auch, das Blutagie keine eigene Schule ist, sonder ein Mittel, seine Zauber zu verstärken. Die Sache mit den Dämonen, es handelt sich immer um Geister, nur die intension ist jeweils eine Andere. Auch Geistheiler sind Abscheulichkeiten, nur der Geist ist nicht von Zerstörung, Hass und Wut beseelt.

Magier haben immer Macht, einfach weil sie den normal Sterblichen, ihre Fähigkeiten vorraus haben.

Zum Thema Andraste, es gibt in drei Kodie einen Hinweis und das Geschenk für Wynn.

Dukemon
15.07.2011, 12:58
Unsere bereits mehrmals erwähnte Wynne kann frei reisen. Dann trifft man in DA:O einige Magier vom Zirkel welche sich offensichtlich gerade ebenfalls auf Reisen befinden, z.B. bei einer Zufallsbegegnung hillfst der GW ihnen gegen die Dunkle Brut.
Im Magierturm in DA:O findet der GW zudem einen Beschwerdebrief, indem ein Magierlehrmeister darüber klagt, dass den Schülern kein Schwertkampf beigebracht wird, mit der Begründung sie wären ohne Templerunterstützung ausserhalb des Turmes völlig unfähig auch nur Banditen abzuwehren.
Ich habe es selber nicht gespielt, aber bei den DLC Hexenjagd begleiten den Spielercharakter meines Wissens auch Magier vom Zirkel.

Es gibt also durchaus Möglichkeiten für Magier des Zirkels auch ausserhalb des Turmes, ohne Aufsicht der Templer, aktiv zu werden.

Die sind "frei" weil der Wächter diese Magier braucht. Der Amell selber ist nur frei, weil die Wächter ihn wollten.:rolleyes:
Ansonsten könnte Bethany Problemlos wieder mit ihrem Bruder zusammen sein, selbst Meredith nennt sie eine Vorzeige Magierin, trotzdem darf Bethany nicht raus. Und mal kurz drüber nachdenken warum gerade ein freier Magier weniger Probleme bereitet als ein inhaftierter, tut die olle Schabracke auch nicht.

Das Buch des Besänftigen ignoriere ich gewiss, weil diese Quelle nun mal inakzeptabel ist.


Die Besänftigung ist für mich nichts anderes als Mord da du den Menschen ansich tötest...

Richtig.

Jedi-Meister
15.07.2011, 13:53
@maekk03

Ich weis das die ganze Sache mit dem Zirkel eigentlich von Magiern erfunden wurde...dennoch ist es nicht richtig das sich jeder zukünftiger Magier jetzt danach richten muss. Die Schüler müssen zur Läuterung antreten, ansonsten bleibt nur noch die Besänftigung, und auch wenn die Idee ursprünglich von den Magiern stammt, so ist es jetzt die Kirche die die Regel weiterführt.

Ich weis nur das die Templer von jedem Magier ein Pylakterion haben...wieso dürfen Magier dann nicht ausserhalb des Turms leben?(Wenigstens in der Nähe vom Turm, meinetwegen auch in einem Dorf, das eine Liste über sämtliche dort heimischen Magier führt) Im Notfall kann mann so den Magier jederzeit aufspüren und zur Strecke bringen. Mit sicherheit würden dann wesentlich weniger Magier rebellieren und zur verbotenen Blutmagie greifen, wenn mann sie, wenigstens teilweise wie normale Menschen behandelt.

Jhonson
15.07.2011, 13:59
Ich weis nur das die Templer von jedem Magier ein Pylakterion haben...wieso dürfen Magier dann nicht ausserhalb des Turms leben?(Wenigstens in der Nähe vom Turm, meinetwegen auch in einem Dorf, das eine Liste über sämtliche dort heimischen Magier führt) Im Notfall kann mann so den Magier jederzeit aufspüren und zur Strecke bringen. Mit sicherheit würden dann wesentlich weniger Magier rebellieren und zur verbotenen Blutmagie greifen, wenn mann sie, wenigstens teilweise wie normale Menschen behandelt.

Das wäre eine Entwicklung die ich begrüßen würde :) Würde die Magier besser in die Gesellschaft integrieren und sicher auch viele Vorurteile in der Bevölkerung korrigieren.

Aber leider ist das durch Anders Terrorakt erst einmal in weite Ferne
gerückt :o

CuteApollon
15.07.2011, 15:01
@maekk03

Ich weis das die ganze Sache mit dem Zirkel eigentlich von Magiern erfunden wurde...dennoch ist es nicht richtig das sich jeder zukünftiger Magier jetzt danach richten muss. Die Schüler müssen zur Läuterung antreten, ansonsten bleibt nur noch die Besänftigung, und auch wenn die Idee ursprünglich von den Magiern stammt, so ist es jetzt die Kirche die die Regel weiterführt.

Ich weis nur das die Templer von jedem Magier ein Pylakterion haben...wieso dürfen Magier dann nicht ausserhalb des Turms leben?(Wenigstens in der Nähe vom Turm, meinetwegen auch in einem Dorf, das eine Liste über sämtliche dort heimischen Magier führt) Im Notfall kann mann so den Magier jederzeit aufspüren und zur Strecke bringen. Mit sicherheit würden dann wesentlich weniger Magier rebellieren und zur verbotenen Blutmagie greifen, wenn mann sie, wenigstens teilweise wie normale Menschen behandelt.

aber eigentlich ist das aufspüren eines magiers mittels des phylakterions doch auch blutmagie, oder?

das finde ich persönlich für die "heilige" kirche des erbauers ziemlich... paradox^^

Dukemon
15.07.2011, 15:25
aber eigentlich ist das aufspüren eines magiers mittels des phylakterions doch auch blutmagie, oder?

das finde ich persönlich für die "heilige" kirche des erbauers ziemlich... paradox^^

Ist es ja auch. :D

Geißel Europas
15.07.2011, 15:34
War Blutmagie am Anfang relativ negativ gegenüber gestanden, aber dann selbst mal ausprobiert. Das änderte meine Ansicht, sie ist ein wirksames Mittel um Probleme zu lösen und ob sie "böse" ist interessiert mich herzlich wenig! Bei mir heiligt der Zweck die Mittel (in Spielen).

Jedi-Meister
15.07.2011, 15:53
aber eigentlich ist das aufspüren eines magiers mittels des phylakterions doch auch blutmagie, oder?

das finde ich persönlich für die "heilige" kirche des erbauers ziemlich... paradox^^

Also wenn das den Tatsachen ensprechen würde, wären die Templer wirklich Heuchler:D Allerdings ist mir darüber nichts bekannt...

Codebreaker
15.07.2011, 15:56
mir fällt gerade ein das Finn (im Hexenjagd DLC) auch Blutmagie einsetzt um diese Lichter aufzuspüren


wenn man ihn fragt ob das Blutmagie ist
sagt er das wäre eine "grau Zone"

also kann man mit Blutmagie auch was gutes anstellen :)

Dukemon
15.07.2011, 16:54
DePuis will das Blut von Arlessa dazu benutzen sie aufzuspüren falls sie vom Mörder entführt wird. Gleiche Technik wie bei den Templern.

maekk03
15.07.2011, 17:49
Das wäre eine Entwicklung die ich begrüßen würde :) Würde die Magier besser in die Gesellschaft integrieren und sicher auch viele Vorurteile in der Bevölkerung korrigieren.


Dann wäre es aber, aus Biowares Sichtweise, kein Dark Fantasy mehr. ;)

Und spätestens seit DA2 wissen wir, dass Dark Fantasy für Bioware bedeutet: "Masslose Übertreibung!" Sei es jetzt der Gewaltgrad, das Szenarium oder die Handlungen der Charaktere. Alles muss auf Sensationsjournalismus-Niveau gepresst werden.

Im Prinzip gibt es für den Konflikt keine Lösung, solange Bioware an diesen Erzählstil festhält. ;)

Arbaleste
15.07.2011, 18:40
Jedimeister: Ich weis das die ganze Sache mit dem Zirkel eigentlich von Magiern erfunden wurde...dennoch ist es nicht richtig das sich jeder zukünftiger Magier jetzt danach richten muss. Die Schüler müssen zur Läuterung antreten, ansonsten bleibt nur noch die Besänftigung, und auch wenn die Idee ursprünglich von den Magiern stammt, so ist es jetzt die Kirche die die Regel weiterführt.




Ich finde die Läuterung ist eigentlich in der momentanen Situation das Vernünftigste was sie machen können:

Wenn ich zu einem Schüler sage:

*Pauken/Trompeten*
Achtung achtung, du wirst jetzt einer Stresssituation ausgesetzt. Denk daran was du gelernt hast, setze dein Wissen und deine Willensstärke ein!
*Pauken/Trompeten/Ende*

Und es klappt noch nichteinmal da - wie sollte derjenige dann im normalen Leben der Versuchung und den Gefahren widerstehen wenn er/sie nicht darauf vorbereitet ist ?


Aber ich glaube am ehesten trifft Gaider selbst, was ich denke.


David Gaider:

There is no "official Dev position". If I take contention with anything, it's the propensity for people arguing that the templars are terrible oppressors to forget that mages are that dangerous... and not always by choice. In fact, that element of it not always being their choice makes it worse.

But, no, instead some people like to reduce them to concepts and compare them to real world situations... where we have no comparison. If anyone is doing the dehumanizing, it's them. So if I play Devil's Advocate a little, you'll have to forgive me, but it's primarily because I think those people are incredibly naive.


My initial point was that it's very easy to draw comparisons to human rights issues. Too easy, in fact, since it requires forgetting the fact that the willingness of the mages to do evil is not always the issue-- and that anyone who could endanger his neighbors by virtue of his existence would very quickly have his neighbors surrounding his house with torches and pitchforks... and that calling those people unreasonable fanatics for trying to protect themselves is just as myopic as suggesting the neighbor should be happy to let himself be burned at the stake.


Und nochmal ganz ausdrücklich:


The Tranquil are not forced to do anything. They are free to leave the Circle, as they are no longer mages. They remain because they have no other life, and the world beyond the Circle would hardly be welcoming to someone like them-- and would probably not distinguish between "mage" and "ex-mage" anyhow. They can serve in a useful capacity in the Circle and live comfortably, so they do so.

-Kirika-
16.07.2011, 12:50
Karl's Aussage gegenüber steht die Abhandlung eines Besänftigten der das Leben in diesem Zustand als angenehm bezeichnet.
Es ist halt eine individuelle Erfahrung.


Karl ist ein Magier dem man die Besänftigung aufgezwungen hat, der durch Gerechtigkeits anwesenheit wieder kurzzeitig Kontakt zum Nichts hatte und dadurch wieder voll bei klarem Verstand war und lieber sterben wollte als weiterhin ein Leben als Besänftigter zu führen.

Das etliche Besänftigte Aussagen "Sie seien zu frieden." ist Kanon, das sagen sie alle und ich bin überzeugt davon, wenn man sie ähnlich wie bei Karl, zeitweise wieder dem Nichts näher bringt und sie somit wieder 'Vollständig' wären, würden mit sicherheit einige oder fast alle sagen, dass sie keine Besänftigten mehr sein wollen.

Karl ist eben das einzige Bsp. das zeigt, wie sich ein Besänftigter fühlt und wie er es Empfindet.



Und was soll man deiner Meinung nach mit solchen Verbrechern denn sonst tun?
Bliebe dann ja nur noch töten.
Denn wenn man sie nur wieder einsperrt gehen sie ja früher oder später wieder verloren.

Ihnen die Besänftigung auf zu zwingen ist für mich nicht weniger verwerflich als Mord und ich würde ihnen die Wahl lassen zwischen Tod, Besänftigung und in Situationsbedingten Fällen und unter strenger Aufsicht vllt. sogar die Chance zur Resozialisierung. Wegsperren hat noch nie geholfen und wirkt bei vielen eher destruktiv oder überhaubt nicht.


Unsere bereits mehrmals erwähnte Wynne kann frei reisen. Dann trifft man in DA:O einige Magier vom Zirkel welche sich offensichtlich gerade ebenfalls auf Reisen befinden, z.B. bei einer Zufallsbegegnung hillfst der GW ihnen gegen die Dunkle Brut.
Im Magierturm in DA:O findet der GW zudem einen Beschwerdebrief, indem ein Magierlehrmeister darüber klagt, dass den Schülern kein Schwertkampf beigebracht wird, mit der Begründung sie wären ohne Templerunterstützung ausserhalb des Turmes völlig unfähig auch nur Banditen abzuwehren.
Ich habe es selber nicht gespielt, aber bei den DLC Hexenjagd begleiten den Spielercharakter meines Wissens auch Magier vom Zirkel.


Magier die im Auftrag des Zirkels, Stadt, Diplomatie, ect. handeln oder benötigt werden, dürfen für die jeweilige Aufgabe den Zirkel temporär verlassen. Ob dafür eine Templereskorte von nöten ist, obliegt den Templern die für den Zirkel zuständig sind.

Wynne genau so wie Finn(?) dürfen den Turm verlassen, weil ein Wächter deren hilfe benötigt und der Wächter ist damit auch für diese Magier verantwortlich.

Mit "Frei Reisen" im weiteren Sinne hat das ganze nichts zu tun.



Ironischerweise stammt diese Regel von den Magiern des Zirkels selber. Damit wollen sie die "Faulen Früchte" in ihren Reihen rechtzeitig erkennen bevor es zur Katastrophe kommen kann. Auch die Idee mit der Besänftigung stammt von den Magiern ab.


Ich halte die Läuterung für eine sehr gute Idee, nur ist eben deren Umsetzung wie immer in DA grauenhaft.

Jhonson
16.07.2011, 18:21
Magier die im Auftrag des Zirkels, Stadt, Diplomatie, ect. handeln oder benötigt werden, dürfen für die jeweilige Aufgabe den Zirkel temporär verlassen. Ob dafür eine Templereskorte von nöten ist, obliegt den Templern die für den Zirkel zuständig sind.

Wynne genau so wie Finn(?) dürfen den Turm verlassen, weil ein Wächter deren hilfe benötigt und der Wächter ist damit auch für diese Magier verantwortlich.

Mit "Frei Reisen" im weiteren Sinne hat das ganze nichts zu tun.

War der ehemalige "Besitzer" von Shale nicht auch ein Magier? Er konnte ja ungestört über Jahre in dem kleinen Dorf leben und forschen und was weiß ich machen (Kitty ;)).

Und auch in Awakening trifft man in Amaranthine ja entweder auf Wynne oder eine andere Magierin die einem den Auftrag gibt in der Wildnis eine andere Magierin zu suchen und zu finden die dort alleine auf Forschungsreise ist. Auch hier ist kein Templer weit und breit in Sicht.

Klingt für mich schon nach frei bewegen wenn man seine Zuverlässigkeit bewiesen hat.

Und bei Wynne und dem Wächter war es da nicht eher so, dass sie gesagt hat das sie sich anschließen will und der Wächter konnte dann nur noch ablehnen oder zustimmen. Und das war in keinster Weise von der Zustimmung des Zirkels oder der Templer abhängig, das wurde unter den beiden geklärt. So kam es bei mir wenigstens an.

Dukemon
16.07.2011, 18:50
Nein. Wynne musste den Ersten Verzauberer fragen und die Templer haben sich nach seinen Worten zu richten. Abhängig war es aber vom Wächter ob er die Unterstützung einer Magierin braucht/will.

Willhelm war auch ein Kriegsheld und an Loghain in DAO sieht man das der Sieg über Orlais wichtiger als alles andere ist und Willhelm somit in Freiheit leben durfte.


Und auch in Awakening trifft man in Amaranthine ja entweder auf Wynne oder eine andere Magierin die einem den Auftrag gibt in der Wildnis eine andere Magierin zu suchen und zu finden die dort alleine auf Forschungsreise ist. Auch hier ist kein Templer weit und breit in Sicht.

Wynne wird in Cumberland gebraucht und hat nen Zwischenstop in Amaranthine gemacht. Zur Not hätte sie sagen können sie wollte dem Wächter persönlich ihre Hilfe wieder anbieten und wenn der Wächter zu gestimmt hätte wäre sie als Magierin wieder von den Wächtern "gebucht" worden. Aber sie wurde vom Zirkel gesandt um Zirkel Arbeit zu verrichten.
Ines ist ein seltener Fall und lässt sich nicht genauer zu ordnen, wobei ich glaube das BioWare die einfach dahin gepflanzt hat damit der Wächter noch eine Aufgabe im Vendanwald hat.

Forenperser
16.07.2011, 18:51
Wynne geht ja je nach Epilog auch auf Reisen (mit Shale z.B.), kehrt also auch nicht zum Zirkel zurück.

Dukemon
16.07.2011, 18:54
Nach Tevinter. :D

vogelkopf4
18.07.2011, 00:00
ich denke blutmagie is böse-
auf jeden fall sollte sie nicht gelernt oder gelehrt werden...
wenn ein magier mit der möglichkeit blutmagie zu wirken erstmal notwendig-
keit sieht um zum beispiel sich zu verteidigen dann wird er diese nutzen
und sein überlebenswille wird wohl groß genug sein damit er auch auf kosten
eines unschuldigen handelt(blutopfer)... macht ihn ja zum mörder?

auf der anderen seite ist das risiko zu groß dass ein magier einen gammeligen
garnelenfurz auf menschenleben gibt und so zum overpowered-en massenmörder wird

dann kommt noch alles dazu was mit der blutmagie einhergeht wie gedankenkontrolle
und dieses träumegewandel? die gedanken sind frei! =D

auf der anderen seite seh ich als pluspunkt nur dass die möglichkeiten schier grenzenlos sind
und man könnte darin einen weg finden um zB die darkspawn auszurotten...
deswegen wird der GW in meinem fanfic die blutmagie auch studieren
...natürlich aus büchern = / demons are no friends...nor benefactors! nonono!

Black Velvet
19.07.2011, 10:12
Nicht unbedingt,als Warrior o Rogue erlernst du anere Skills als als Mage.:o
Es ist aber tatsächlich auch "Blutmagie" im weitesten Sinne. Meine Schurkin hat bei Bossgegnern eben diese Fähigkeiten eingesetzt und dadurch Kämpfe viel schneller beendet / gewonnen. Sie hat (obwohl sonst eher "rechtschaffen") Avernus auch am Leben und weiter forschen lassen. Mein Mage verwendet bereits auch die von Avernus erlernten Fähigkeiten, obwohl er den Soldatengipfel vollständig "gesäubert" (also auch Avernus getötet) hat.

Und das ist genau der springende Punkt. Wie Avernus zu seinen Ergebnissen gekommen ist, ist bekannt. Dass zumindest diese 2 Fähigkeiten, die man als Ergebnis seiner Forschung erlernen kann durchaus nützlich sind, ist auch bekannt / völlig klar. In so fern spielt für mich in der DA - Welt "Blutmagie" die Rolle, die "Naturwissenschaft" in unserer spielt. Forschung und Wissenschaft sind eben kein "Kuschelzoo" - es kann richtig harsch zur Sache gehen. Erfinder in der Vergangenheit haben Substanzen und Medikamente zum Beispiel an sich selbst getestet, bevor sie ihre Ergebnisse bekannt machten. Die Erprobung am Menschen ist bis heute nicht wirklich verzichtbar in der Pharmaindustrie. Atomtechnologie ist einem "Pakt mit dem Teufel" noch ähnlicher, als es uns lieb sein kann.

Aber ... würden wir deswegen tatsächlich auf all dem Komfort / Steigerung der Lebensqualität verzichten wollen? Wäre das vor allem sinnvoller? Ich glaube nicht. Von der Haltung der Kirche bzw. iwelcher "Glaubensgemeinschaften" in vielen Fragen bin ich so wie so weder im RL, noch in der DA:O Welt überzeugt. Denn sie predigen alle Wasser und trinken selbst Wein. Und so ähnlich verhält es sich für mein Dafürhalten auch mit der Blutmagie in der DA Welt. Blutmagie ist eine "Versuchung" (daher die symbolischen Dämonen), aber nicht per se böse. Sie IST einfach da und möglich. Mann kann sie kennen und anwenden lernen. Ob sie zum Guten oder Bösen angewandt wird, entscheidet der Anwender. Ein großes Problem stellt dann in dem Zusammenhang vor allem die Qualifikation des Anwenders. Eine Merril (die ich nur aus eueren Beschreibung kenne) ist z.B. vergleichbar mit einem sehr schlecht qualifizierten Anweder von Atomtechnologie, der die Tragweite seiner Handlung / Unterlassung nicht überblicken und richtig einschätzen kann.

Schwer verdaulich ist (sollte) für empfindliche Gemüter lediglich die Forschung (sein), die unabdingbar ist, wenn diese Magieform richtig verstanden, beherrscht und angewandt werden soll. Weil das sicher nicht ohne "Probanden" zu realisieren ist. Und wenn schon eine "Läuterung", sprich Prüfung der Willensstärke und moralischer Festigkeit zur Magierqualifikation notwendig sind, dann doch nur, um einerseits Forschung trotz ihrer Gefährlichkeit, sogar ethischen Fragwürdgkeit, aufrecht erhalten zu können und eine einwandfreie Anwendung zu gewährleisten.

Was "einwandfrei" - sprich ethisch-moralisch "korrekt" und vertretbar - ist, entscheidet letztendlich immer der Zeitgeist. Die ethisch-moralische Sentenzen unserer Welt haben sich im Laufe der Jahrtausende einige Male gewandelt.

Fazit für mich: JA zur Blutmagie, aber auch JA zur reglementierten Umsetzung wie auch Hochqualifizierung & "Maßregelung" der Anwender :D.

derMoraking
20.07.2011, 16:02
wie kann man Blutmagie einsetzen (spiele DAO)?
ich persönlich finde es gibt keine gute o. böse Macht eine Macht kann nur gefährlich sein aber es ist die Entscheidung eines Trägers ob man die macht für gut bzw. böse zwecke benutzt

Jhonson
20.07.2011, 16:11
wie kann man Blutmagie einsetzen (spiele DAO)?

Blutmagie ist eine Spezialisierung für Magier, also genauso wie Geistheiler beispielsweise. Du musst sie aber erst einmal freischalten (erlernen) ...


Durch die Quest von Connor in Redcliffe. Ein Dämon trainiert einen entsprechend, sofern man möchte.
(NUR möglich, wenn die Hauptfigur ein Magier ist!)

... und dann die Spezialisierung bei einem Aufstieg auswählen :)

Jedi-Meister
20.07.2011, 17:54
Blutmagie ist eine Spezialisierung für Magier, also genauso wie Geistheiler beispielsweise. Du musst sie aber erst einmal freischalten (erlernen) ...



... und dann die Spezialisierung bei einem Aufstieg auswählen :)

Alternativ:Läßt sich im Addon auch ein Buch mit der Spezialisierung in Amarathine kaufen.

derMoraking
20.07.2011, 22:29
Blutmagie ist eine Spezialisierung für Magier, also genauso wie Geistheiler beispielsweise. Du musst sie aber erst einmal freischalten (erlernen) ...



... und dann die Spezialisierung bei einem Aufstieg auswählen :)

danke:)

Raedwulf
21.07.2011, 10:10
Meine manikürte zirkeltreue Shima würde sich niemals die Hände mit so einer barbarischen Zauberart beschmutzen...oh nein...Infernos und Feuerbälle zusammen mit ein bisschen Öl reichen aus um die Hurls und Gens über den Jordan zu schicken...

$zuck

Demon Stone
28.07.2011, 17:49
Mal zur Blutmagier direkt im Spiel.

Ich hab in DAO einen Kompletten Run mit einem Blutmagier gemacht.. es ging recht gut aber leider hats keinen Interessiert DAS ich es überhaupt benutzt hab. ( gestört hat nur das man weniger willenskraft skillen musste und dafür mehr Konstitution )
In DA II find ich das ebenfalls nervend das keiner, wirklich kein Schwein drauf reagiert und ich persönlich find die Spezialisierung irgendwie... blass...

Dukemon
28.07.2011, 22:07
Genau deshalb spiele ich keinen Blutmagier. Ich sehe in ihr keinerlei nennenswerte Fähigkeiten die Hilfreich wären oder Vorteile. Leben und Mana vom Gegner bekommt man auch mit der Aura im Geistbaum.

Cro-Co
29.07.2011, 03:06
Also ich nutze Blutmagie liebend gern, mich stört es kein bisschen ob es böse is :rolleyes:

Anhthu
03.08.2011, 14:51
Warum denken so viele hier das Blutmagie was Böses wäre? §motz

Cespenar
03.08.2011, 15:25
Warum denken so viele hier das Blutmagie was Böses wäre? §motz

Weil man damit so schön viele böse Dinge machen kann. :D

Forenperser
03.08.2011, 15:49
Warum denken so viele hier das Blutmagie was Böses wäre? §motz

Weil man mit ihr Blümchen und Heile Welten erschafft, was denkst du denn?:rolleyes:
Also manchmal....

Anhthu
03.08.2011, 16:12
Weil man damit so schön viele böse Dinge machen kann. :D

Richtig man kann das mit böse Dinge anstellen aber ist dann wirklich die Blutmagie "böse" oder doch möglicherweise der Anwender? Im Endeffekt kann man mit fast jeder Form der Magie "Böse" Dinge anstellen aber dafür kann die Magie ja nichts.


Weil man mit ihr Blümchen und Heile Welten erschafft, was denkst du denn?:rolleyes:
Also manchmal....

Da hat aber einer die Wirkungsweise der Blutmagie ja super gut verstanden :rolleyes:

Forenperser
03.08.2011, 16:16
Sieh mal im Thread nach, da wurden schon einige Gründe genannt wieso Blutmagie schlecht ist.

Alleine schon die Voraussetzung dafür ist verwerflich.
Pakte mit Dämonen sind falsch.
Magier sind so schon anfällig für diese, wenn sie auch noch einen festen Pakt mit ihnen schließen ist die Chance dass sie besessen werden nochmal um ein Vielfaches gestiegen.

Sieht man ja an 90% der Blutmagier in beiden DA-Spielen.

Dukemon
03.08.2011, 16:31
Ich bezweifle das Jowan sich jemals mit einem Dämon getroffen hat. Der war nicht mal in der Lage selbst seine Probleme zu lösen sondern ist immer zu seinem "angeblichen" Freund gelaufen. Anders kann ich mir sein Leben im Turm nicht vorstellen.

Caridin hat auch sowas wie Blutmagie verwendet und hat mit keinem Dämon gesprochen.

Forenperser
03.08.2011, 16:33
Normalerweise zeigen sich die Dämonen ja auch nicht direkt offen;)
Bei Merrill hat man den ja auch nicht gesehen als sie die Barriere kaputt gemacht hat.
Die nisten sich ein und beeinflussen, und wenn die Zeit reif ist übernehmen sie die Kontrolle.

Anhthu
03.08.2011, 16:42
Sieh mal im Thread nach, da wurden schon einige Gründe genannt wieso Blutmagie schlecht ist.

Alleine schon die Voraussetzung dafür ist verwerflich.
Pakte mit Dämonen sind falsch.
Magier sind so schon anfällig für diese, wenn sie auch noch einen festen Pakt mit ihnen schließen ist die Chance dass sie besessen werden nochmal um ein Vielfaches gestiegen.

Sieht man ja an 90% der Blutmagier in beiden DA-Spielen.

1. Es muss nicht immer ein Dämon sein
2. Man kann es auch erlernen siehe Jowan, der soweit ich weiß weder Kontakt zum Nichts noch zu einen Dämonen hatte sondern über Bücher.
3. Ja es ist Gefährlich aber das macht es keinesfalls zu etwas bösartigen.
4. Wenn man sich die Situation der Magier ansieht hatten sie nicht gerade eine Vielfalt an Möglichkeiten von denen sie hätten auswählen können. Ein weiteres Stichwort: Lyriummagel.

Forenperser
03.08.2011, 17:33
Wie ich im ersten Post hier im Thread gepostet habe, in der Theorie kann man es sicher auch mal nützlich einsetzen, aber die Realität sieht nunmal anders aus.
Denn die Blutmagie korrumpiert.

Deshalb muss auch jeder Blutmagier bei mir sterben.
Ist genau wie mit den Drogen.
Im Grunde sind es Medikamente, aber der Großteil der Konsumenten missbraucht sie.

Jedi-Meister
03.08.2011, 17:35
Ich denke langsam das "Blutmagie" einfach nur ein Oberbegriff für jede Art von Magie ist, inder Blut vorkommt. Caridin kann anscheinden Blutmagie benutzen, obwohl Zwerge niemals Magie beherschen können, die Templer benutzen das Blut aus dem Pylakterion der Magier um sie aufzuspüren(logischerweise mit Magie^^) würde dann auch unter Blutmagie fallen, der Beitritt der Wächter verwendet das Blut der dunklen Brut plus Lyrium, das wäre dann wohl auch Blutmagie. Und natürlich zu guter letzt das Ritual von Morrigan.(Wobei hier schon ziemlich sicher Blutmagie vorkommt, da die Essenz des Dämon ja irgentwie vom Kind angelockt werden muss)

So gesehen kommt Blutmagie ziemlich häufig vor und kann auch nützlich seien ohne Dämonen und "böses":p

Anhthu
03.08.2011, 21:11
Wie ich im ersten Post hier im Thread gepostet habe, in der Theorie kann man es sicher auch mal nützlich einsetzen, aber die Realität sieht nunmal anders aus.
Denn die Blutmagie korrumpiert.

Deshalb muss auch jeder Blutmagier bei mir sterben.
Ist genau wie mit den Drogen.
Im Grunde sind es Medikamente, aber der Großteil der Konsumenten missbraucht sie.

Richtig sie kann korrumpieren so wie jede andere Form von Macht.
Lyrium ist auch eine Art Droge so sollte man quasi alle Magier und Templer umbringen?

Andauril
03.08.2011, 21:57
Blutmagie ist nützlich, das bestreitet keiner, aber sie ist falsch - und warum?
Bei Blutmagie wird Mana durch Blut ersetzt, d.h., dass die Lebenskraft/das Blut eines Lebewesens - im besten Fall des Magier selbst - zum Zaubern oder zum Verstärken von Zaubern verwendet wird.

Soweit ist die Blutmagie auich noch tolerabel, da sie einfach nur eine andere Form darstellt, Magie zu wirken.

SOLANGE der Magier nur sein eigenes Blut/Lebenskraft einsetzt. ABER dabei bleibt es in den meisten Fällen nicht. Denn um die mächtigeren Zauber zu wirken, benötigt der Magier mehr Blut/Lebenskraft, und wenn er dafür seine eigene opfert, bringt ihn das um.

Also greift er auf die Lebenskraft anderer zurück und genau da wird Blutmagie zu etwas falschem. Denn alleine, dass sie dem Magier die Möglichkeit gibt, durch einen Mord bzw. eine Verletzung ANDERER Leute für sich selbst einen Vorteil herauszuschlagen, ist extrem verwerflich und übel und auch intolerabel.

Wo in Dragon Age - egal in welchem Teil - wurde ein Blutmagier gezeigt, der nicht irgendwann ein solches Opfer zumindest in Kauf nahm? Die meisten Blutmagier haben am Ende selbst denen, denen sie nahestanden, den Tod gebracht - durch die Blutmagie oder durch den Pakt mit einem Dämon, den sie deswegen schließen musste, oder wegen beidem.

Darüber hinaus erlaubt Blutmagie - und nur Blutmagie - die geistige und körperliche sowie gewaltsame Kontrolle eines anderen Individuums, und ein solcher Eingriff in den Verstand eines anderen ist nichts anderes als geistige Vergewaltigung und daher aufs schärfste zu verurteilen.

Solange der Blutmagier sich auf sein eigenes Blut beschränkt, und niemanden außer sich selbst schadet, ist Blutmagie vllt. ganz akzeptabel und "nur" eine Form der Magie... aber in DA wurde noch kein einziger Blutmagier gezeigt, bei dem es dabei geblieben ist. Merrill paktiert mit einem Dämon - wodurch später nicht nur die Hüterin, sondern auch potenziell ihr gesamter Clan sterben! - und Jowan vergiftet Arl Eamon, sowie tötet Isolde (wenn hier auch der Wächter die Entscheidung trifft) in einem blutmagischen Ritual, sowie belügt sowohl seinen angeblich besten Freund als auch die Frau, die er liebt...

Zumal in den meisten Fällen, um überhaupt Blutmagie zu erlernen, ein Pakt mit einem Dämon erforderlich ist, und Dämonen sind nunmal böse und verräterisch, daher brauche ich wohl nicht zu erwähnen, dass es absolut dumm und falsch ist, sich mit einem Dämon auf einen Deal einzulassen.
Natürlich kann man Blutmagie auch aus Büchern lernen (wie Jowan es wahrscheinlich getan hat) oder von anderen Blutmagiern gelehrt bekommen (wie es wohl bei Grace der Fall war), aber in den meisten Fällen verlangt Blutmagie danach, dass ein Magier mit einem Dämonen einen Handel schließt.

Unter Einbeziehung all dieser Gesichtspunkte kann ich daher nur sagen, dass Blutmagie ganz einfach falsch und verwerflich ist und zu recht verboten wurde.

Eine Macht, mit der anderen wissentlich zur eigenen Bereicherung geschadet wird, die andere beherrschen und kontrollieren kann - und zwar gegen deren Willen - und die so offensichtlich mit Dämonen verbunden ist, dass es zum Nichts und wieder zurück stinkt, kann einfach keine Macht des Guten sein.

Ralf1731
03.08.2011, 21:57
Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben hatte, sind es zwei Übel für die man sich entscheiden musste, für mich war Blutmagie das größere Übel, obwohl ich arg darauf achtete nicht gleich die Magier zu töten... der Stadt war einfach nicht zu helfen ;)

Ps. Punktgenau Andauril :)

Forenperser
03.08.2011, 22:19
Kann mich dem auch anschließen (wie bereits vorher in diesem Thread;))
Wie gesagt, wenn man die bisherigen Spiele als Statistik nimmt, und das muss man, denn wir haben kein anderes Material, dann sieht es nunmal vernichtend aus in Sachen Blutmagie.

Jedi-Meister
03.08.2011, 22:59
Warum hast du dann in Legacy Janeka unterstützt?:D

Dukemon
03.08.2011, 23:01
Vielleicht sollte man den Magiern auch mehr Lyrium geben. Damit hat sich das Problem auch. Immerhin sind SIE es die es verwenden können und nicht unbedingt daran sterben oder verrückt werden.


die geistige und körperliche sowie gewaltsame Kontrolle eines anderen Individuums

Also meine Wächter haben gerne Skelette beschwört und wie ich schon sagte finde ich den Blutmagierbaum langweilig, er bietet mir nichts was mich ansprechen würde. Das ich nicht gegen sowas abgeneigt bin zeigen eigentlich fast alle meine Krieger, diese verwenden alle die Spezialisierung Plünderer. Dieser ist für mich viel interessanter und wirkungsvoller als der Blutmagier.

epion
03.08.2011, 23:20
Halten wir fest. Blutmagie wird hier deshalb verdammt, weil es eine zu einfacher Weg zu Macht ist, welche ca. 99% der bekannten Nutzer in einer Weise nutzen, die(also die Nutzweise) verwerflich ist. Sehr interessant. Bin ich der einzige, der das komisch findet? Egal.
Meine Magier haben immer Blutmagie eingesetzt. Der GW aus dem einfachen Grund, dass ihm oder ihr jedes Mittel zum Sieg über die dunkle Brut recht war und Hawk, weil er eh ein Abtrünniger war. Außerdem, jetzt mal ehrlich. WO in DA:O/DAA/DA2 konnte man wirklich mit Blutmagie etwas "BÖSES" tun? Lassen wir mal den Einsatz im Kampf raus. Wenn ich mich recht erinner .... nirgends. Also da man unterm Strich eh nur in Kämpfen damit runhamtieren konnte ist es doch eh egal. Wo ist der Unterschied ob ich meinem Gegner jetzt den Kopf abschlage oder ihm mit BLutmagie töte? Ich sehe keinen.

Ich setze sie gerne ein. Ist meiner Meinung nach Mage wie jede andere auch.

mfg§wink

Jedi-Meister
03.08.2011, 23:25
Ich find eher ironisch das viele Blutmagie verdammen, sie aber selber trozdem gerne hin und wieder mal benutzen. Tja nur Blutmagie ausserhalb des eigenen Vorteils ist tabu$zuck

epion
03.08.2011, 23:59
Ich find eher ironisch das viele Blutmagie verdammen, sie aber selber trozdem gerne hin und wieder mal benutzen. Tja nur Blutmagie ausserhalb des eigenen Vorteils ist tabu$zuck

Ja, das finde ich auch recht recht amüsant.

mfg§wink

Anhthu
04.08.2011, 00:00
Vielleicht sollte man den Magiern auch mehr Lyrium geben. Damit hat sich das Problem auch. Immerhin sind SIE es die es verwenden können und nicht unbedingt daran sterben oder verrückt werden.

Stimm ich 100% zu wenn Lyrium für Abtrünnige zugänglich wäre müssten sie nicht auf die BLutmagie zurück greifen, wobei warscheinlich immernoch ein Teil auf die Blutmagie nutzen da man das Lyrium auch nicht einfach verschenken kann.

@Andauril Jede Form der Magie kann in falschen Händen großen Schaden anrichten.
Das Jowan Isolde´s Blut für ein Ritual nutz ist Optional.
Und das Phylakterion welches die Templer nutzen um Magier aufzuspüren ist auch Blutmagie, einerseits sollen Magier keine Blutmagie nutzen dürfen aber auf der anderen Seite wird es genutz um entflohende Magier zu finden?

Die "Dämonen" sind eine Klassifizierung der bereits bekannten Geister des nichts und wie wir wissen gibt es auch "gute" Geister.
Und die Blutmagie kann weder gut noch böse sein, lediglich der Magier kann gut oder böse Absichten und Ziele haben, nicht die Blutmagie ansich.

Jedi-Meister
04.08.2011, 00:10
Auserdem ist die "Vergiftung" von Jowan keine Blutmagie, da der Plan von Loghain oder Arl Howe stammen muss, und ich bezweifel das irgenjemand von den beiden viel über Blutmagie weiß.

Wer Blutmagie verteufelt sollte auch jegliche Art von Blutmagie verteufeln, ganz oder garnicht.

Ralf1731
04.08.2011, 00:25
Meine Magier haben immer Blutmagie eingesetzt. Der GW aus dem einfachen Grund, dass ihm oder ihr jedes Mittel zum Sieg über die dunkle Brut recht war und Hawk, weil er eh ein Abtrünniger war.

Für mich persönlich eben nicht. Nicht jedes Mittel ist recht. Und ich hätte Duncan eine reinhauen können, als er Ser Jory tötet. Wenn ich denn genauso vorgehe wie die Dunkle Brut, dann ist das Böse, aus dem sie enststanden ist nicht aufzuhalten. Ich denke, dass sie genau aus diesen Gründen entstanden ist... Man könnte in Dragon Age 3 wirklich sehr viel Tiefe reinlegen...

Forenperser
04.08.2011, 07:17
Ich find eher ironisch das viele Blutmagie verdammen, sie aber selber trozdem gerne hin und wieder mal benutzen. Tja nur Blutmagie ausserhalb des eigenen Vorteils ist tabu$zuck

Weil die Blutmagie für den Spielercharakter nur ein Gameplay-Element ist und keinen Einfluss hat vielleicht?
Sonst dort natürlich auch nicht.

Andauril
04.08.2011, 09:03
Halten wir fest. Blutmagie wird hier deshalb verdammt, weil es eine zu einfacher Weg zu Macht ist, welche ca. 99% der bekannten Nutzer in einer Weise nutzen, die(also die Nutzweise) verwerflich ist. Sehr interessant. Bin ich der einzige, der das komisch findet? Egal.
Meine Magier haben immer Blutmagie eingesetzt. Der GW aus dem einfachen Grund, dass ihm oder ihr jedes Mittel zum Sieg über die dunkle Brut recht war und Hawk, weil er eh ein Abtrünniger war. Außerdem, jetzt mal ehrlich. WO in DA:O/DAA/DA2 konnte man wirklich mit Blutmagie etwas "BÖSES" tun? Lassen wir mal den Einsatz im Kampf raus. Wenn ich mich recht erinner .... nirgends. Also da man unterm Strich eh nur in Kämpfen damit runhamtieren konnte ist es doch eh egal. Wo ist der Unterschied ob ich meinem Gegner jetzt den Kopf abschlage oder ihm mit BLutmagie töte? Ich sehe keinen.

Ich setze sie gerne ein. Ist meiner Meinung nach Mage wie jede andere auch.

mfg§wink

Blutmagie ist für den Spieler nur ein Gameplayaspekt, er hat dadurch keinerlei Nachteile (außer eben das seine Lebensenergie bei Benutzung runtergeht), und das ist von BioWare so beabsichtigt, damit Blutmagierspieler nicht gegenüber Nichtblutmagierspieler benachteiligt werden bzw. ein großartig anderes Spielerlebnis haben.

Was der Spielercharakter mit Blutmagie anstellt ist daher für diese Diskussion irrelevant.

Blutmagie ist falsch. Schon allein deswegen, dass sie es dem Magier so extrem leicht macht, zu großer Macht zu kommen - einfach mal Blut vergießen, am besten nicht meines, und ich bin most powerful! Blutmagie verlockt mehr als jede andere Magie zum Machtmissbrauch. Für die herrkömmliche Art der Magie wird Mana gebraucht, und zwar das Mana des Magiers selbst, er kann das mit Lyrium verstärken, er kann auch das Mana anderer stehlen (es gibt ja so Zauber wie Manaentzug usw.), ABER damit wird niemand geschadet, nur um die Magie überhaupt wirken zu können.

Blutmagie erlaubt es einem Magier, sehr viel schneller und sehr viel leichter an mehr Macht zu kommen. Sie erlaubt außerdem dem Magier, viele grauenhafte Dinge zu machen wie Dämonenbeschwörung (schlechte Idee!), die gewaltsame Kontrolle des Geistes anderer Personen (aka seelische Vergewaltigung), oder tote Frauen zusammen zu setzen um seine verstorbene Ehefrau wieder zu bekommen, einen Fluch zu erschaffen an dem noch Jahrhunderte später die Nachfahren der Leute leiden, für die der Fluch ursprünglich bestimmt war, einen Amboss zu erschaffen der Seelen in Metall- oder Steinkörper einsperrt und versklavt, die es dem Blutmagier erlaubt sich in ein widerliches Ernterviech zu verwandeln...

Mit keiner Magie lassen sich mehr abartige, widernatürliche Dinge anstellen als mit Blutmagie.

Irgendwo hier im Thread wurde mal vermutet, dass Blutmagie zu einer Art Zwang oder Sucht bei ihrem Anwender führt und das klingt für mich ziemlich logisch.

Warum sich jahrzehntelang mit dem Studium der Magie rumschlagen, wenn es mit ein paar Morden und ein bisschen vergossenem Blut viel schneller geht, und man dasselbe in ein paar Tagen erreichen kann? Und hat man einmal angefangen, kommt man auf den Geschmack und will immer mehr davon. Es ist ja einfach! Und ungeduldige, machthungrige Individuen warten nicht gerne...

Die Blutmagie ist für mich ein wenig mit der Dunklen Seite der Macht in Star Wars zu vergleichen. Sie ist einfacher zu meistern als die Helle Seite, verspricht schneller größerere Macht, allerdings setzt sie mehr oder weniger zwingend einen Pakt mit dem Bösen voraus und führt über kurz oder lang zur Deformation und zu Sucht sowie (Größen)wahn. Besonders bei exzessivem Gebrauch.

Viele Blutmagier haben nämlich extrem seltsame Augen... das meinte ich mit Deformation.

Und meine Magier benutzen keine Blutmagie. Meine Magier-Hawke lehnt Blutmagie ab und ist der Meinung, dass sie kein Recht hat, als Magierin frei zu leben, wenn sie zu genau dem wird, was die Templer und die normalen Menschen zu recht fürchten.
Und meine Zirkelmagierin Mallyn Surana hat zwar von dem Nichtsdämon Blutmagie gelernt, aber nie angewandt. Dieser Charakter war allerdings mit Absicht auf fies und pragmatisch ausgelegt, und ich lehne Maellyns Handlungen und Entscheidungen zum Teil selbst stark ab, wie z.B. den Pakt mit dem Dämon.

Das ich hin und wieder mal etwas dunklere Charaktere spiele heißt aber nicht, dass ich für mich selbst Blutmagie gutheiße. Sie ist zu gefährlich und daher zu recht verboten. Was Magier mit ihr tun kann - und all zu häufig auch tut - ist einfach durch nichts zu entschuldigen.

Dukemon
04.08.2011, 09:32
Das Verbotene wecke die Versuchung - Flemeth

Jedi-Meister
04.08.2011, 16:55
Weil die Blutmagie für den Spielercharakter nur ein Gameplay-Element ist und keinen Einfluss hat vielleicht?
Sonst dort natürlich auch nicht.

Jowan und Morrigans Ritual kann mann beiden zustimmen, aber auch beide ablehnen. Vorallem Morrigans Ritual scheinen ja viele zuzustimmen obwohl es sich hierbei auch um Blutmagie handelt...das erscheint einfach ziemlich ironisch. Und wie schon gesagt: Templer und die Grauen Wächter benutzen sie ebenfalls, das kann mann nicht nur den Magiern anlasten.

Demon Stone
04.08.2011, 16:58
Jowan und Morrigans Ritual kann mann beiden zustimmen, aber auch beide ablehnen. Vorallem Morrigans Ritual scheinen ja viele zuzustimmen obwohl es sich hierbei auch um Blutmagie handelt...das erscheint einfach ziemlich ironisch. Und wie schon gesagt: Templer und die Grauen Wächter benutzen sie ebenfalls, das kann mann nicht nur den Magiern anlasten.

Templer und Blutmagie seid wann das denn :eek:

Codebreaker
04.08.2011, 17:43
Templer und Blutmagie seid wann das denn :eek:

das Aufspüren von Magier durch ihr phylakterium ist wohl Blutmagie §lehrer

Demon Stone
04.08.2011, 17:56
das Aufspüren von Magier durch ihr phylakterium ist wohl Blutmagie §lehrer

WENN Templer Blutmagier benutzen würde, dann müssten die sich selber hinrichten... Also das glaub ich nun überhaupt nich wenn Templer Blutmagie benutzen würden, dann müsste man den gesamten Orden hinrichten lassen.
Ich denke eher das das was mit dem Lyrium zu tun hat auf das Kirche das monopol hat.
Aber Blutmagier is das sicher nich, das wäre das größte Paradox in DA überhaupt. Da würde die gesamte Kirchen geschichte über den Jordan gehen

Dukemon
04.08.2011, 18:10
Würde zur Kirche passen. Wie Irving schon richtig sagte, sie spielen die Wächter der Magier und pflegen selbstgefällig ihre Rechtschaffenheit. Dabei aht die Kirche keinen Markel den sie aber hat. Die Kirche predigt Nächstenliebe, aber alle die Nächstenliebe zeigen werden von den Templern eingekerkert und im Namen des Erbauers ermordet.
Andraste war angeblich selber eine Magierin und wenn nicht wurde sie von einem Magier der Reue gezeigt hat und wusste das es nicht richtig war hat sie erlöst, aber ein Nichtmagier hat sie an den Feind verraten. Das sagt doch schon alles über die Kirche aus.

Codebreaker
04.08.2011, 18:14
@Demon Stone
ich hab extra "wohl" geschrieben weil ich mir nicht sicher bin ob es Blutmagie ist

in Hexenjagd spürt Finn ja diese Lichter auch mit Blut auf und er sagt das wäre eine "grau" Zone
wird wohl so ähnlich sein :o

Jedi-Meister
04.08.2011, 18:15
WENN Templer Blutmagier benutzen würde, dann müssten die sich selber hinrichten... Also das glaub ich nun überhaupt nich wenn Templer Blutmagie benutzen würden, dann müsste man den gesamten Orden hinrichten lassen.
Ich denke eher das das was mit dem Lyrium zu tun hat auf das Kirche das monopol hat.
Aber Blutmagier is das sicher nich, das wäre das größte Paradox in DA überhaupt. Da würde die gesamte Kirchen geschichte über den Jordan gehen

Naja wer sagt denn das die Templer es selber tuhen;) Mit dem Blut im Pylakterion werden die Magier durch Magie aufgespürt, ob das nun die Templer durch den Lyrium konsum selber tuhen können oder vieleicht den Ersten Verzauberrer dazu zwingen spielt wohl keine Rolle, es bleibt Blutmagie. Allerdings ist nicht klar ob es bei dieser Art von Blutmagie auch Ärger mit Dämonen geben kann.

Demon Stone
04.08.2011, 18:47
Naja wer sagt denn das die Templer es selber tuhen;) Mit dem Blut im Pylakterion werden die Magier durch Magie aufgespürt, ob das nun die Templer durch den Lyrium konsum selber tuhen können oder vieleicht den Ersten Verzauberrer dazu zwingen spielt wohl keine Rolle, es bleibt Blutmagie. Allerdings ist nicht klar ob es bei dieser Art von Blutmagie auch Ärger mit Dämonen geben kann.

Also ich beukotiere die aussage das templer blutmagie benutzen, vorallem weil es Templer sind und kein Magier.
Wenn die Templer Magie begabt wären ( von dem Lyrium auswirkungen mal abgesehen den die wirken nur gegen magier ) dann würden die nich wache halten sondern im Turm eingesperrt sein

Andauril
04.08.2011, 18:49
Das Dunkle Ritual ist keine Blutmagie. Morrigan hat das Ritual von Flemeth und Flemeth ist KEINE Blutmagierin, oder Dämonin, oder Abscheulichkeit, sie ist etwas völlig anderes, sehr viel myteriöseres und mächtigeres, sie kennt mit aller Wahrscheinlichkeit Magie, von der der Rest der Welt nicht mal ahnt, dass sie assistiert.
Das Dunkle Ritual ist ein Sexritual, kein Blutritual.
Sex wird/wurde in vielen Kulturen als etwas Magisches angesehen...

Das hat nichts mit Blutmagie zu tun.

Codebreaker
04.08.2011, 18:52
Also ich beukotiere die aussage das templer blutmagie benutzen, vorallem weil es Templer sind und kein Magier.
Wenn die Templer Magie begabt wären ( von dem Lyrium auswirkungen mal abgesehen den die wirken nur gegen magier ) dann würden die nich wache halten sondern im Turm eingesperrt sein

schon klar

aber wie finden Templer den nun die Magier wenn nicht durch Magie? :dnuhr:



Sex wird/wurde in vielen Kulturen als etwas Magisches angesehen...


§list

Jedi-Meister
04.08.2011, 18:54
Das Dunkle Ritual ist keine Blutmagie. Morrigan hat das Ritual von Flemeth und Flemeth ist KEINE Blutmagierin, oder Dämonin, oder Abscheulichkeit, sie ist etwas völlig anderes, sehr viel myteriöseres und mächtigeres, sie kennt mit aller Wahrscheinlichkeit Magie, von der der Rest der Welt nicht mal ahnt, dass sie assistiert.
Das Dunkle Ritual ist ein Sexritual, kein Blutritual.
Sex wird/wurde in vielen Kulturen als etwas Magisches angesehen...

Das hat nichts mit Blutmagie zu tun.

Morrigan sagt es selbst, und danach kann mann sogar zu ihr sagen:"Ich werde keine Blutmagie benutzen nur um mich selbst zu retten!" Darauf sie nur:" Ich wisst das ich euch nie schaden wollte" sie verneint meine Aussage álso nicht. Aber wenn mann über die Sache nachdenkt ist Blutmagie auch das logichste, es fängt die Dämonische Essenz ein.(Blutmagie lockt Dämonen an)

EDIT: Woher weist du überhaupt das Flemeth keine Blutmagiern ist?

Demon Stone
04.08.2011, 18:59
schon klar

aber wie finden Templer den nun die Magier wenn nicht durch Magie? :dnuhr:



§list

Achte mal auf Alistairs aussage in bezug auf die Templer fähigkeiten.
Templer können nur GEGEN Magie wirken. Ansonsten sind normale Menschen in Metallanzügen

Codebreaker
04.08.2011, 19:02
Achte mal auf Alistairs aussage in bezug auf die Templer fähigkeiten.
Templer können nur GEGEN Magie wirken. Ansonsten sind normale Menschen in Metallanzügen

ich weiß
den Satz hatte ich heute sogar :)

dan nehmen Templer halt einen Magier mit der druch das Blut den anderen Magier aufspürt

kann man das als Blutmagie bezeichnen :dnuhr:

Dukemon
04.08.2011, 19:07
§list

:D


Stehlt die Templer nicht als Unschuldlämmer hin. Würden sie nicht so egoistisch auf ihr Lyrium achten würde es weniger Kämpfe geben, ebenso würde es weniger Tote geben würden sie die Magier nicht als Gestrafte ächten.
Ein Mensch der keine sozialen Bindungen hat, hat NICHTS zu verlieren vielleicht nur zu gewinnen.

Demon Stone
04.08.2011, 19:07
ich weiß
den Satz hatte ich heute sogar :)

dan nehmen Templer halt einen Magier mit der druch das Blut den anderen Magier aufspürt

kann man das als Blutmagie bezeichnen :dnuhr:

Das musst du nen Magier fragen :D
Ich beukotiere nur die Aussage das Templer Magie / Blutmagie benutzen.$§p4

Ich bin eingefleischter Pro templer

Codebreaker
04.08.2011, 19:11
:D


Stehlt die Templer nicht als Unschuldlämmer hin. Würden sie nicht so egoistisch auf ihr Lyrium achten würde es weniger Kämpfe geben, ebenso würde es weniger Tote geben würden sie die Magier nicht als Gestrafte ächten.
Ein Mensch der keine sozialen Bindungen hat, hat NICHTS zu verlieren vielleicht nur zu gewinnen.

bezieht sich der Text auf mich ?? :dnuhr:

also jedenfalls nutz die Kirche einen auf Blut basierenden Zauber zum aufspüren von Magiern
darauf können wir uns einigen oder?

Demon Stone
04.08.2011, 19:13
bezieht sich der Text auf mich ?? :dnuhr:

also jedenfalls nutz die Kirche einen auf Blut basierenden Zauber zum aufspüren von Magiern
darauf können wir uns einigen oder?

Nö :D wäre doch langweilig

Dukemon
04.08.2011, 19:13
Du warst nur mit dem Smilie gemeint.^^

@Demon Stone: Ich bin eingefleischter Pro Magier Spieler. ;-D

Demon Stone
04.08.2011, 19:14
@Demon Stone: Ich bin eingefleischter Pro Magier Spieler. ;-D

Ok dann werden dein Mage und mein Templer dicke Kumpels und wir können diesen ganzen Magier Templer zwist vergessen so aller Malcom Hawke und Ser Carver aktion :D

Dukemon
04.08.2011, 19:17
So lange die Magier bei ihren Familien und in ihrem Umfeld bleiben dürfen und überall hingehen dürfen wohin sie auch wollen, ist das in Ordnung. >.> Und die Magier sich ggf. selbst ihre Leibwächter aussuchen dürfen.

EDIT:
In einer kleinen Fanfiction die ich im Kopf habe, hat sich mein Magier Hawke für die Templer Seite entschieden und wurde Vicomte. Nach einiger Zeit bittet er den Hauptmann oder Kommandanten der Wächter sich einen Templer aus zu suchen der bei ihm ist und ihn immer zur Seite steht und die Wahl und das Vertrauen immer auf Carver fällt.

Demon Stone
04.08.2011, 19:23
So lange die Magier bei ihren Familien und in ihrem Umfeld bleiben dürfen und überall hingehen dürfen wohin sie auch wollen, ist das in Ordnung. >.> Und die Magier sich ggf. selbst ihre Leibwächter aussuchen dürfen.

Wie wäre folgendes.
Es bleibt beim Turm des Zirkels der Magi ALLERDINGS weit ab vom schuss mit einem kleinen Dorf drumherum in dem die Familien der Magier leben und die Magier den Turm frei verlassen können, dennoch von templern bewacht.
Und nach abschluss der prüfungen und erreichen des Status eines Verzauberers und höher freies verlassen dieser region.

Dukemon
04.08.2011, 19:26
Wo willst du am Turm in Ferelden ein Dorf hinsetzen? Da ist überall Wasser. ^^
Die Magier werden doch aber gerade deswegen verrückt, weil die Templer sie STÄNDIG beobachten. Über all ein Templer steht der guckt und man ins einen Augen ablesen kann das sie nur darauf warten endlich die Magier abschlachten zu können.

Demon Stone
04.08.2011, 19:29
Wo willst du am Turm in Ferelden ein Dorf hinsetzen? Da ist überall Wasser. ^^
Die Magier werden doch aber gerade deswegen verrückt, weil die Templer sie STÄNDIG beobachten. Über all ein Templer steht der guckt und man ins einen Augen ablesen kann das sie nur darauf warten endlich die Magier abschlachten zu können.

Ich hab nich gesagt das es der Calenhad See sein muss nur das es ein Turm des Zirkels sein sollte, den kann man auch woanders hinbauen.
Und ich hab nich gesagt das Templer die Magier auf Schrit und tritt verfolgen sondern das Dorf bewachen damit keiner unerlaub ausbüchsen kann.

Im Turm selber bleibt nur der Kommandant mit einer Leibwache für den ernstfall.
Da die Magier den Turm jederzeit verlassen können wäre dortige dauer überwachung sinnlos

Andauril
04.08.2011, 19:34
Templer sind nicht dafür da, Magier abzuschlachten... die Aufgabe eines Templers ist es, die Magier zu beschützen und die Welt vor den Magiern. Manchmal bedeutet das, die "faulen Früchte" zu töten, aber KEIN Templer (es sei denn, er ist völlig irre und gestört) wird Templer, damit er Magier abschlachtet.
Das Recht der Auflösung ist stets nur das allerallerletzte Mittel, wenn alles andere gescheitert ist.
Meredith hat dieses Recht missbraucht, aber man kann nicht von Meredith auf alle Templer schließen. Meredith war wahnsinnig und wurde vom Götzen beeinflusst.

Cullen selbst sagt, dass die Lage im Fereldener Zirkel wesentlich ernster war als in Kirkwall, und trotzdem ist es dort zu keiner Auflösung gekommen und viele Magier konnten gerettet werden.

Die Templer sind nicht dafür da, Magier zu töten. Glaubst du, Carver würde den Templern beitreten, wenn es seine Hauptaufgabe wäre, Magier abzuschlachten - sein Vater, seine Zwillingsschwester und sein(e) ältere(r) Bruder/Schwester sind Magier.

Ein guter Templer wartet nicht drauf, Magier abschlachten zu können. Sicher gibt es welche, die das tun - wie Ser Karras oder Ser Alrik - aber das ist eine verschwindende Minderheit. Die meisten Templer nehmen ihren Job ernst und es geht ihnen keinesfalls darum, Magier abzuschlachten. Sondern darum, die Magier und die normalen Leute zu schützen.

Demon Stone
04.08.2011, 19:36
Templer sind nicht dafür da, Magier abzuschlachten... die Aufgabe eines Templers ist es, die Magier zu beschützen und die Welt vor den Magiern. Manchmal bedeutet das, die "faulen Früchte" zu töten, aber KEIN Templer (es sei denn, er ist völlig irre und gestört) wird Templer, damit er Magier abschlachtet.
Das Recht der Auflösung ist stets nur das allerallerletzte Mittel, wenn alles andere gescheitert ist.
Meredith hat dieses Recht missbraucht, aber man kann nicht von Meredith auf alle Templer schließen. Meredith war wahnsinnig und wurde vom Götzen beeinflusst.

Cullen selbst sagt, dass die Lage im Fereldener Zirkel wesentlich ernster war als in Kirkwall, und trotzdem ist es dort zu keiner Auflösung gekommen und viele Magier konnten gerettet werden.

Die Templer sind nicht dafür da, Magier zu töten. Glaubst du, Carver würde den Templern beitreten, wenn es seine Hauptaufgabe wäre, Magier abzuschlachten - sein Vater, seine Zwillingsschwester und sein(e) ältere(r) Bruder/Schwester sind Magier.

Ein guter Templer wartet nicht drauf, Magier abschlachten zu können. Sicher gibt es welche, die das tun - wie Ser Karras oder Ser Alrik - aber das ist eine verschwindende Minderheit. Die meisten Templer nehmen ihren Job ernst und es geht ihnen keinesfalls darum, Magier abzuschlachten. Sondern darum, die Magier und die normalen Leute zu schützen.

ABSOLUT 10000000000000000000000000%ig ZUSTIMMT :gratz

Dukemon
04.08.2011, 19:46
Sehe ich aber naders.
Die Magier müssen also auf Familienglück verzichten nur, weil sie angeblich einen "Makel" haben?

Demon Stone
04.08.2011, 19:47
Sehe ich aber naders.
Die Magier müssen also auf Familienglück verzichten nur, weil sie angeblich einen "Makel" haben?

ähm hast du nich gelesen was ich oben geschireben hab ?


Ich hab nich gesagt das es der Calenhad See sein muss nur das es ein Turm des Zirkels sein sollte, den kann man auch woanders hinbauen.
Und ich hab nich gesagt das Templer die Magier auf Schrit und tritt verfolgen sondern das Dorf bewachen damit keiner unerlaub ausbüchsen kann.

Im Turm selber bleibt nur der Kommandant mit einer Leibwache für den ernstfall.
Da die Magier den Turm jederzeit verlassen können wäre dortige dauer überwachung sinnlos

Andauril
04.08.2011, 19:49
Stimmt doch gar nicht... :dnuhr:
Magiern ist es erlaubt zu heiraten und Kinder zu bekommen.
Die sind sogar sehr viel freizügiger mit sowas, da sie sozusagen eine Gesellschaft in der Gesellschaft sind. Steht alles in der Wiki. (http://dragonage.wikia.com/wiki/Sexuality_and_Marriage#Mages)

Dukemon
04.08.2011, 19:50
Nun. Selbst Carver scheint es wichtiger die Magier zu beobachten das sie schön ihre Bücher wälzen statt das sie mal raus gehen, Leute kennen lernen und sich vielleicht verlieben.

Die Magier kennen doch nur sich. Sie dürfen mit den Templern nicht reden und nach draußen dürfen die auch nicht um wirklich heiraten und Kinder bekommen zu können.

Demon Stone
04.08.2011, 19:53
Nun. Selbst Carver scheint es wichtiger die Magier zu beobachten das sie schön ihre Bücher wälzen statt das sie mal raus gehen, Leute kennen lernen und sich vielleicht verlieben.

Die Magier kennen doch nur sich. Sie dürfen mit den Templern nicht reden und nach draußen dürfen die auch nicht um wirklich heiraten und Kinder bekommen zu können.

Ich hätte eine Idee, wollen wir die Diskusion in den Templer / Magier Thread verlegen ? die Diskussion find ich klasse nur passt das nich mehr ganz hier rein $§p4

http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=920168&page=7

Nur so als vorschlag

Andauril
04.08.2011, 21:03
Nun. Selbst Carver scheint es wichtiger die Magier zu beobachten das sie schön ihre Bücher wälzen statt das sie mal raus gehen, Leute kennen lernen und sich vielleicht verlieben.

Die Magier kennen doch nur sich. Sie dürfen mit den Templern nicht reden und nach draußen dürfen die auch nicht um wirklich heiraten und Kinder bekommen zu können.

Ähm... und auf die Idee, dass sich zwei Magier des Zirkels ineinander velieben, heiraten und Kinder bekommen kommst du nicht? :rolleyes:
Und wo wird gesagt, dass sie mit den Templern nicht reden dürfen? Das ist doch Unsinn, sie dürfen sehr wohl. First Enchanter und Knight Commander arbeiten ja auch eng zusammen, wie soll das gehen, wenn die nicht miteinander reden dürfen? Und wie sollen sich Malcolm Hawke und Ser Maurevar Carver angefreundet haben, wenn sie nicht miteinander reden durften?
Templer dürfen nur nicht - soweit ich weiß - mit Magiern was anfangen (also sexuell), wahrscheinlich von wegen Schutzbefohlene usw., aber da halten sich bestimmt auch nicht alle dran...

Jedi-Meister
04.08.2011, 21:04
Ähm... und auf die Idee, dass sich zwei Magier des Zirkels ineinander velieben, heiraten und Kinder bekommen kommst du nicht? :rolleyes:

Bisher haben wir aber keine solche Verbindung gesehen, auserdem sagt Wynne das sowas nicht gerne gesehen wird, kann also gut möglich seien das die Templer sowas unterbinden.

Andauril
04.08.2011, 21:08
Bisher haben wir aber keine solche Verbindung gesehen, auserdem sagt Wynne das sowas nicht gerne gesehen wird, kann also gut möglich seien das die Templer sowas unterbinden.

In der Wiki steht aber was anderes drüber. Da steht sogar, dass die Magier mehr Sexuelle Freiheiten genießen als normale Leute.
Und Anders sagt ja, dass sich im Fereldener Zirkel alle ständig küssen, zumindest etwas muss da ja dran sein...

Demon Stone
04.08.2011, 21:09
Im ersten Dragon Age Comic gbt es eine liebelei zwishen einer Magierin und einem Templer und sie wird sogar schwanger :D

Jedi-Meister
04.08.2011, 21:11
In der Wiki steht aber was anderes drüber. Da steht sogar, dass die Magier mehr Sexuelle Freiheiten genießen als normale Leute.
Und Anders sagt ja, dass sich im Fereldener Zirkel alle ständig küssen, zumindest etwas muss da ja dran sein...

Das klang bei ihm aber mehr als Sarkastisch. Ich habe jedenfalls noch keine verheirateten Magier im Zirkel getroffen oder sogar nur welche zu denen eine engere Beziehung exestiert.(Abtrünnige natürlich ausgenonnen)

Demon Stone
04.08.2011, 21:15
Das klang bei ihm aber mehr als Sarkastisch. Ich habe jedenfalls noch keine verheirateten Magier im Zirkel getroffen oder sogar nur welche zu denen eine engere Beziehung exestiert.(Abtrünnige natürlich ausgenonnen)

Nun Wynne hat ja einen Sohn.
Die Templer sehen es zwar nicht gern das Magier ein paar werden, aber
verhindern können sie den körperlichen Kontakt ohnehin nicht.

Jedi-Meister
04.08.2011, 21:18
Genauso wenig wie sie verhindern können das alle Blutmagie studieren.:p Soll heißen, Wynne könnte auch einfach heimlich zu einem Magier ins Bett gekrabelt seien.

Andauril
04.08.2011, 21:20
Es ist Wynne, von der wir hier sprechen.
Die wird sicher nichts verbotenes getan haben :D

Demon Stone
04.08.2011, 21:20
Genauso wenig wie sie verhindern können das alle Blutmagie studieren.:p Soll heißen, Wynne könnte auch einfach heimlich zu einem Magier ins Bett gekrabelt seien.

Öhm naja durch die tatsache das sie einen Sohn hat geh ich mal schwer davon aus das sie zu einem Magier ins bett gekrabbelt ist.

Jedi-Meister
04.08.2011, 21:22
Öhm naja durch die tatsache das sie einen Sohn hat geh ich mal schwer davon aus das sie zu einem Magier ins bett gekrabbelt ist.

Das habe ich doch grade gesagt oder nicht?:dnuhr:

@Andauril

Naja immerhin wissen wir seit Ostagar das Wynne ne schwäche für jüngere Männer hat, wer weis was die alte noch so alles vor uns versteckt:D

Dukemon
04.08.2011, 21:41
@Andauril

Naja immerhin wissen wir seit Ostagar das Wynne ne schwäche für jüngere Männer hat, wer weis was die alte noch so alles vor uns versteckt:D

:D

Anders unterstreicht Wynnes Aussage, dass diese Verbindungen nicht gerne gesehen werden, damit das er sagt das Templer diese Macht über den Liebling ausnutzen. Daher ist für die Magier nur ein Spiel um in dem Käfig wenigstens etwas Freude zu haben.

Anhthu
04.08.2011, 21:44
Flemeth ist KEINE Blutmagierin

Weiß du weil ?
Es ist möglich das Flemeth schon zu Zeiten gelebt hat als Blutmagie nicht nur von Geister ausdem nichts gelehrt werden, was irgendwie paradox ist weil sie ja kein Blut haben §kratz, und damit auch sehr warscheinlich das sie das Wissen sowie die Fahigkeit zur Blutmagie besitzt.



Ich beukotiere nur die Aussage das Templer Magie / Blutmagie benutzen.$§p4


Und ich boykottieren deinen Boykott weil die Funktionsweise des Phylakterion, dem des Blutmagier aus dem 2. Akt quasi übereinstimmt.
Keiner sagt das die Blutmagie der Phylakterion auch die Templer als Qulle hat, aber sie wird von den Templern genutzt und das it Tatsache. :rolleyes:

Andauril
04.08.2011, 21:56
Templer können schon aus dem Grund keine Blutmagie einsetzen, da sie keine Magier sind ;)

Und Flemeth ist keine Blutmagierin, die hat sowas gar nicht nötig... und ich denke, das Dunkle Ritual war eine ganz andere Form der Magie, eine, die dem allergrößten Teil von Thedas unbekannt ist.

Jedenfalls hat Alistair (ja, ich habe den armen Kerl dazu gezwungen Sex mit Morrigan zu haben) kein Wort darüber verloren, dass bei dem Ritual Blutmagie im Spiel war, und Alistair wär beinahe ein Templer geworden, ich denke also, dass er Blutmagie erkennen würde, wenn irgendwo welche im Spiel wäre.

Demon Stone
04.08.2011, 22:04
Und ich boykottieren deinen Boykott weil die Funktionsweise des Phylakterion, dem des Blutmagier aus dem 2. Akt quasi übereinstimmt.
Keiner sagt das die Blutmagie der Phylakterion auch die Templer als Qulle hat, aber sie wird von den Templern genutzt und das it Tatsache. :rolleyes:

Mir geht es darum das sie keine Blutmagier ANWENDEn / WIRKEN
Darum gehts mir.
Und mehr hab ich nie gesagt bzw gemeint
Sie sind nunmal keine Magier.
Die Pylakterien werden von den Magiern gestellt nich von den Templern

Anhthu
04.08.2011, 22:18
Templer können schon aus dem Grund keine Blutmagie einsetzen, da sie keine Magier sind ;)

Und Flemeth ist keine Blutmagierin, die hat sowas gar nicht nötig... und ich denke, das Dunkle Ritual war eine ganz andere Form der Magie, eine, die dem allergrößten Teil von Thedas unbekannt ist.

Jedenfalls hat Alistair (ja, ich habe den armen Kerl dazu gezwungen Sex mit Morrigan zu haben) kein Wort darüber verloren, dass bei dem Ritual Blutmagie im Spiel war, und Alistair wär beinahe ein Templer geworden, ich denke also, dass er Blutmagie erkennen würde, wenn irgendwo welche im Spiel wäre.

Du denkst also besteht immernoch die Möglichkeit das sie die Blutmagie beherrscht. Du sagst es doch selbst er hat nichts gesagt aber nur weil er nichts gesagt hat heißt ja nicht das nichts passiert ist.

Jedi-Meister
04.08.2011, 22:19
Wie ich schon vorher geschrieben habe: Die Templer könnten auch einfach einen Magier aus dem Zirkel dazu zwingen mit dem Blut den Magier aufzuspüren, allerdings fressen Templer ja auch Lyrium um ihre Magischen Fähigkeiten auszubauen...die Fähigkeiten funzen vieleicht nur gegen Magier, aber trozdem könnte es eine art von Magie seien. Jedenfalls ist die Sache mit dem Pylakterion Blutmagie, das steht auch so in der Wiki und ist mehr oder weniger fakt.

Flemeth kann ist ist wahrscheinlich auch eine Blutmagiern, dafür muss mann nicht im Wahnsinn verfallen seien(siehe Merill) auserdem bestätigt Morrigan das Flemeth mit Dämonen einen Pakt geschlossen hat...

Das Ritual ist Blutmagie, das ist eine Tatsache und darüber muss mann eigentlich nicht mehr diskutieren. Morrigann sagt es, es dient zum Anlocken der dämonischen Essenz, macht alles sinn. Natürlich ist es eine alte Magie, und Alistair war erstens kein vollwertiger Templer, noch hat er jemals Blutmagier gejagt, klar das er sie dann nicht gleich erkennen würde...bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt ein Templer tuhen würde.(Wir wissen ja nicht ob beim beischlaf noch irgentwas sichtbares vonstatten geht)

Akezeptiert einfach das ihr indem Fall Blutmagie untetstützt habt:p

Andauril
04.08.2011, 22:47
Das Dunkle Ritual ist keine Blutmagie, ebenso wie der Erzdämon nicht wirklich ein Dämon ist.

Dämonen sind diese Wesen im Nichts, die so gerne den Schleier durchschreiten und Unheil im Diesseits anrichten wollen.

Der Erzdämon ist ein verderbter alter Gott, ein uraltes mythisches Wesen, das seine Heimat nicht im Nichts hat und als Drache in Erscheinung tritt. Kein Dämon. Er wird nur so genannt.

Warum also Blutmagie anwenden, wenn der Erzdämon eigentlich gar kein Dämon ist? Der Name ist ein "false friend". Die Alten Götter sind KEINE Dämonen, ergo ist auch der Erzdämon kein Dämon, weil er - Überraschung - ein verderbter Alter Gott ist!

Blutmagie lockt Dämonen an (und Geister, eventuell), aber der Erzdämon ist ja nicht wirklich ein Dämon. Also kann er durch Blutmagie auch nicht angelockt werden.
Also ergibt das Dunkle Ritual als blutmagisches Ritual auch gar keinen Sinn.

Es ist ein Sexritual und das einzige Blut, das hierbei vllt. von Bedeutung ist, ist das verderbte Blut des Kindes, das dabei entsteht, was aber nichts mit Blutmagie zu tun hat ;)

Jedi-Meister
04.08.2011, 22:50
Und das weist du woher? Was spricht dafür das der Erzdämon ein alter Gott ist? Und selbst wenn, warum sollte er nicht durch Blutmagie angelockt werden, wenn es angeblich Dumat selbst war, der den Tevinter Magiern die Blutmagie nachgelegt hat? Ich rede hier keinen Blödsinn:rolleyes:

Es spricht wesentlich mehr für Blutmagie als dagegen.

Forenperser
04.08.2011, 22:53
Und das weist du woher? Was spricht dafür das der Erzdämon ein alter Gott ist?

Der Architekt vielleicht?;)
Und sämtliche Quellen seitens Bioware, er ist kein Dämon sondern der Gott Urthemiel.

Er wurde nur korrumpiert und verwandelt.

Andauril
04.08.2011, 22:55
Ja, die Alten Götter haben den Tevinter Blutmagie gelehrt. Aber das sie Kenntnis von Blutmagie hatten, heißt nicht, dass sie davon angelockt werden.

Und selbst wenn:

Es ist das verderbte Kind in Morrigan, dass die Essenz des Erzdämons anzieht, nicht die Blutmagie! Morrigan hat das Baby wahrscheinlich einfach nur noch zusätzlich markiert, aber dazu wird wohl Blutmagie nicht nötig sein.

Zumal Morrigan selbst keine Blutmagierin ist, was sie ja selbst sagt. Und sie paktiert auch nicht mit Dämonen, was man erfährt, wenn man sie ins Nichts schickt.

@Forenperser:
/sign

Jedi-Meister
04.08.2011, 22:57
Der Architekt vielleicht?;)
Und sämtliche Quellen seitens Bioware, er ist kein Dämon sondern der Gott Urthemiel.

Er wurde nur korrumpiert und verwandelt.

Der Architekt muss es ja auch wissen oder:p In der Wiki steht lediglich die Theroie der Kirche, mehr nicht. Und ich sagte bereits: Gehen wir davon aus es stimmt, der Erbauer wird dann ja wohl gute Gründe gehabt haben die unter die Erde zu verbannen, Dumat ist derjenige der die Tevinter Magier die Blutmagie gelehrt hat, einem von der Sorte wollte ihr also die Freiheit schenken? Na dann gute Nacht;)

Jedenfalls gehts mir nur darum das das Ritual nunmal Blutmagie ist, der Erzdämon ist ne andere Sache.

Andauril
04.08.2011, 23:02
Durch das Ritual wird ein Kind gezeugt, und wenn Kindszeugung Blutmagie ist... ok...?

Ich vermute, die einzige Magie, die Morrigan bei dem Ritual angewendet hat, ist, dass sie dafür gesorgt hat, dass sie mit Sicherheit schwanger wird und dass der Erzdämon auch ganz sicher das Kind findet und nicht irgendeinen der Darkspawn anspringt.

Morrigan selbst ist keine Blutmagierin, sie könnte ein blutmagisches Ritual also auch nicht anwenden, besonders nicht so ein mächtiges, dafür wird Vorwissen benötigt, das Morrigan selbst aber nicht besitzt.

Und was Flemeth angeht - Morrigan selbst sagt, dass ihre Mutter weder eine Blutmagierin, noch eine Abscheulichkeit ist, und dass sie wahrscheinlich nicht mal wirklich menschlich ist.

Flemeth ist vermutlich eines der einzigen wahren und übrigen Mysterien des DA-Verse und mit Sicherheit hat sie es nicht nötig, Blutmagie zu benutzen. Sie verfügt über weit wirkungsvollere, mächtigere und ältere Magie als diese und ich vermute, das Dunkle Ritual war Magie genau dieser Art.

Jedi-Meister
04.08.2011, 23:07
Durch das Ritual wird ein Kind gezeugt, und wenn Kindszeugung Blutmagie ist... ok...?

Ich vermute, die einzige Magie, die Morrigan bei dem Ritual angewendet hat, ist, dass sie dafür gesorgt hat, dass sie mit Sicherheit schwanger wird und dass der Erzdämon auch ganz sicher das Kind findet und nicht irgendeinen der Darkspawn anspringt.

Morrigan selbst ist keine Blutmagierin, sie könnte ein blutmagisches Ritual also auch nicht anwenden, besonders nicht so ein mächtiges, dafür wird Vorwissen benötigt, das Morrigan selbst aber nicht besitzt.

Mit Vermutungen liese sich die hälfte der Gräber füllen;) Nur weil Morrigan nicht die Spezialisierung Blutmagie besitzt, bedeutet das noch lange nicht das sie sie nicht trozdem beherscht.(Wie schon oft gesagt ist das ja nur für Gameplay) Morrigan ist erfahren genug um ein uraltes Ritual zu vollziehen und um das bis dato mächtigste Wesen einzufangen...unerfahren ist sie garantiert nicht.(In ihrem Lager hat sie übrigens immer Blutproben gehabt...wofür benutzt die sie wohl?)

Es gibt nicht was gegen Blutmagie spricht, warum sollte Morrigan überhaupt Blutmagie erwähnen wenn es nicht wahr ist?

Anhthu
04.08.2011, 23:09
Morrigan selbst ist keine Blutmagierin, sie könnte ein blutmagisches Ritual also auch nicht anwenden, besonders nicht so ein mächtiges, dafür wird Vorwissen benötigt, das Morrigan selbst aber nicht besitzt.

Theoretisch kann jeder Magier die Blutmagie nutzen er/sie müsste nicht mal mit einen Dämonen bzw Geist im Pakt stehen.
Der einzige Grund warum immer wieder Dämonen im Spiel sind, wenn es um Blutmagie geht, liegt einfach daran das es noch kaum Leute gibt welche Blutmagie auch wirklich lehren könnten. Des wegen greift man auf die Hilfe der Geister.



Blutmagie lockt Dämonen an (und Geister, eventuell), aber der Erzdämon ist ja nicht wirklich ein Dämon. Also kann er durch Blutmagie auch nicht angelockt werden.
Also ergibt das Dunkle Ritual als blutmagisches Ritual auch gar keinen Sinn.


Dämonen SIND Geister

Andauril
04.08.2011, 23:10
Morrigan erwähnt keine Blutmagie, ebenso ist Flemeth keine Blutmagierin, und wenn Flemeth keine Blutmagierin ist, Morrigan aber Pakte mit Dämonen ablehnt, woher soll Morrigan dann Blutmagie gelernt haben?



Dämonen SIND Geister

Einigen wir uns darauf, dass sie beide Entitäten sind. Wesenheiten, die etwas verkörpern.

Der Erzdämon ist aber kein Geist, sondern ein Alter Gott, wie soll er da durch Blutmagie angelockt werden? Dämonen werden auch nur dadurch angelockt, da Blutmagier eben anfälliger sind als normale Magier, da sie durch die Blutmagie (und den damit meist einher gehenden Pakt mit einem Dämon) schon viel lohnendere Ziele abgeben. Zudem lässt sich mit Blutmagie der Schleier zerreißen, wodurch natürlich Dämonen angelockt werden, da die ja immer ins Diesseits wollen. Also gehen sie halt da hin, wo der Schleier zerrissen ist.

Der Erzdämon ist aber doch schon im Diesseits. Er muss also den Schleier gar nicht durchschreiten. Blutmagie, um ihn anzulocken, wäre also sinnlos.

Jedi-Meister
04.08.2011, 23:12
Verdammt nochmal...doch tut sie! Spiels einfach nochmal bis zum Ritual und gehe alle Fragen durch, dann wirst du es selbst erfahren. Und ob Flemeth Blutmagierin ist wissen wir nicht, aber sie sprach mit Dämonen und das Ritual karm von ihr, etwas scheint sie darüber ja zu wissen.

Dukemon
04.08.2011, 23:15
Was ist an Geschlechtsverkehr Blutmagie?^^ Flemeth redet gerne in Rätsel, dies tut Morrigan auch. Morrigan sagt "Es ist alte Magie. Der Zirkel würde es Blutmagie bezeichnen,..."
Flemeth ist ein Drache, keine Blutmagierin, kein Mensch, zumindest nicht mehr.

Phylakterien: Die Phylakterien werden vom Ersten Verzauberer angelegt. Wenn ein Schüler neu in Zirkel eintritt, wird ihm direkt vom Ersten Verzauberer Blut abgenommen und aufbewahrt und entsprechend mit Blutmagie bearbeitet damit die Templer damit dann auf Suche gehen können. Auch wenn es so aus sieht ist es Blutmagie die von der Kirche/den Templern erzwungen wird. Ich bin noch nie mit Irving ins Nichts gegangen um Connor zu retten, aber ist es nicht so das er Blutmagie beherrscht?

Jedi-Meister
04.08.2011, 23:16
Wenns nur Geschlechtsverkehr wäre würde die Essenz bestimmt nicht in das Kind wandern:p oder Morrigan mit sicherheit Schwanger werden...von einem Wächter.

Andauril
04.08.2011, 23:21
Eben...
Der Zirkel hat seine Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen.
Flemeth weiß mit Sicherheit mehr über Magie als alle Zirkel, eingeschlossen der in Tevinter, zusammen.
Vllt. hat das Ritual ja Ähnlichkeiten mit Blutmagie für diejenigen, die es nicht besser wissen.
Was es aber trotzdem nicht zu Blutmagie macht.

Forenperser
04.08.2011, 23:24
Und ob Flemeth Blutmagierin ist wissen wir nicht

Ist sie nicht.
Sagt Morrigan in Witch Hunt.

Und jetzt sag nicht *Die lügt doch* oder sonstwas, wenn man eine Romanze mit ihr hat hat sie keine Geheimnisse mehr vor einem:p

Dukemon
04.08.2011, 23:25
Morrigan hat mit Magie natürlich nach geholfen.
Ihr Wächter hat sich den Spross des Wächters ersaugt. §ugly

Jedi-Meister
04.08.2011, 23:27
Eben...
Der Zirkel hat seine Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen.
Flemeth weiß mit Sicherheit mehr über Magie als alle Zirkel, eingeschlossen der in Tevinter, zusammen.
Vllt. hat das Ritual ja Ähnlichkeiten mit Blutmagie für diejenigen, die es nicht besser wissen.
Was es aber trotzdem nicht zu Blutmagie macht.

Na Flemeth muss ihr wissen auch irgentwo her haben, wahrscheinlich aus Blutmagier Zirkel aus Tevinter...oder von einen Dämon oder irgentwo anders her, wir wissen es nicht. Aber Flemeht ist nicht normal, mann kann jemanden nicht einfach töten und derjenige kommt einfach zurück, da ist mehr im Spiel. Aber versuchen wir mal den anderen weg: Was spricht GEGEN Blutmagie?

@Forenperser
Und wie lange kennt Morrigan Flemeth jetzt schon? Ein paar Jahre? Sie sagt selbst das sie nicht weis was sie ist, aber ihre Macht könnte von Blutmagie stammen, wissen wir nicht. Und Morrigan redet immer in Rätseln, da weis mann nicht was War oder gelogen ist^^

Andauril
05.08.2011, 09:08
Flemeth ist keine Blutmagierin, wie oft denn noch?

Flemeth ist viel zu mächtig für eine Blutmagierin, außerdem lebt sie die meiste Zeit in einem Sumpf, das einzige Blut, dass sie da verwenden könnte, wäre das eigene und das ihrer Tochter, aber ihrer Tochter wird sie nicht schaden, da sie deren Körper ja für später noch braucht, und ihr eigenes Blut reicht für das Maß an Macht, über dass sie verfügt, nicht aus.

Wir wissen nicht, was Flemeth ist, aber sie ist keine Blutmagierin. In jedem Fall ist sie eine Hexe (aber noch sehr viel mehr als und nicht nur das), und Hexen sind Naturmächte, es wäre also viel logischer, wenn Flemeth ihre Macht aus dem umliegenden Land zieht und nicht aus Blutmagie, welche - nebenbei bemerkt - nicht zur Figur der Flemeth passt.

Demon Stone
05.08.2011, 09:38
Flemeth ist keine Blutmagierin, wie oft denn noch?

Flemeth ist viel zu mächtig für eine Blutmagierin, außerdem lebt sie die meiste Zeit in einem Sumpf, das einzige Blut, dass sie da verwenden könnte, wäre das eigene und das ihrer Tochter, aber ihrer Tochter wird sie nicht schaden, da sie deren Körper ja für später noch braucht, und ihr eigenes Blut reicht für das Maß an Macht, über dass sie verfügt, nicht aus.

Wir wissen nicht, was Flemeth ist, aber sie ist keine Blutmagierin. In jedem Fall ist sie eine Hexe (aber noch sehr viel mehr als und nicht nur das), und Hexen sind Naturmächte, es wäre also viel logischer, wenn Flemeth ihre Macht aus dem umliegenden Land zieht und nicht aus Blutmagie, welche - nebenbei bemerkt - nicht zur Figur der Flemeth passt.

Um das ganze zum abschluss zu bringen, Morrigan sagt am ende vom Witch Hunt DLC das Flemeth weder blutmagierin noch abscheulichkeit noch sonst was ist. Sie selbst hat keine Ahnung was Flemeth genau ist.
Aber es wird gesagt das sie KEINE Blutmagierin ist