PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das Gegenteil...



Jonsen.
03.04.2011, 16:48
von "bereichern" ?

Norri
03.04.2011, 16:51
nicht bereichern

Thrain
03.04.2011, 16:51
Sinngemäß? Spenden vielleicht.

Neuer Graner Lores
03.04.2011, 16:52
Spenden/abgeben/ausgeben:dnuhr:

Human Ashes
03.04.2011, 16:52
nicht bereichern

Exakt.§ugly:A

Ferox
03.04.2011, 16:55
Entreichern.

Thrain
03.04.2011, 16:55
Exakt.§ugly:A

Klar und das Gegenteil von "riesig" ist "eben nicht ganz so riesig":rolleyes:
Egal, wie sehr die Professionelle sich dann das Kichern verkneifen muss.

Norri
03.04.2011, 16:56
Klar und das Gegenteil von "riesig" ist "eben nicht ganz so riesig":rolleyes:
Egal, wie sehr die Professionelle sich dann das Kichern verkneifen muss.

*klugscheißerig sei*

Jonsen.
03.04.2011, 16:59
Entreichern.

wirklich?

Im Zusammenhang mit Kultur bereichern will ich halt das Gegenteil davon wissen ;)

Atticus
03.04.2011, 17:01
Wie wärs mit verzichten?

Dauganor
03.04.2011, 17:02
Im Zusammenhang mit Kultur bereichern will ich halt das Gegenteil davon wissen ;)

In dem Zusammenhang solltest du zu einfacherer Verständnis vllt wirklich "nicht bereichern" verwenden.
Google bringt mir folgendes:

Verschwendung,Schwund, Verarmung, Verlust, Entreicherung, Rückgabe, Spende
§wink

Ferox
03.04.2011, 17:03
wirklich?
Nicht wirklich, aber es wäre nett.


Im Zusammenhang mit Kultur bereichern will ich halt das Gegenteil davon wissen ;)

Sag mal den Satz.

barbara72
03.04.2011, 17:03
entreichern ;)

Jonsen.
03.04.2011, 17:05
Nicht wirklich, aber es wäre nett.



Sag mal den Satz.

Briten sollten die ausländische Kultur als Bereicherung und nicht als ... sehen.

Für "..." das Gegenteil von Bereicherung.

Ferox
03.04.2011, 17:09
Briten sollten die ausländische Kultur als Bereicherung und nicht als ... sehen.

Für "..." das Gegenteil von Bereicherung.

Schreib lieber sowas wie

Briten sollten die ausländische Kultur als Bereicherung sehen, statt ihr kritisch gegenüberzustehen.

Es gibt dafür kein Wort. "Verschandelung" würde passen, aber das sind alles nur so Behelfsbildungen.

Edit: "Verarmung" würde evtl. noch passen.

russenglatze
03.04.2011, 17:11
Vllt "Verlust" oder "Gefahr"

Magwen
03.04.2011, 17:11
In dem Fall würde ich das Wort "Bedrohung" einsetzen. Ist zwar nicht das Gegenteil von Bereichern, aber selbst wenn es da ein schlüssiges Wort gäbe, käme mir die Erwähnung eines Wortes und dessen Gegenteils in 1 Satz seltsam vor. (sprachlich gesehen)
EDIT: Ferox war schneller, aber auch sein Beispiel gefällt mir gut.

Human Ashes
03.04.2011, 17:26
Klar und das Gegenteil von "riesig" ist "eben nicht ganz so riesig":rolleyes:
Egal, wie sehr die Professionelle sich dann das Kichern verkneifen muss.

Du blickst es wirklich nicht, oder?§hehe

Jonsen.
03.04.2011, 17:40
Schreib lieber sowas wie

Briten sollten die ausländische Kultur als Bereicherung sehen, statt ihr kritisch gegenüberzustehen.

Es gibt dafür kein Wort. "Verschandelung" würde passen, aber das sind alles nur so Behelfsbildungen.

Edit: "Verarmung" würde evtl. noch passen.

Das hört sich doch gut an. Was würde dann "kritisch gegenüberstehen" auf Englisch heißen?

Jack Raven
03.04.2011, 17:43
Das hört sich doch gut an. Was würde dann "kritisch gegenüberstehen" auf Englisch heißen?

Disapprove vielleicht.

Ferox
03.04.2011, 17:59
Ach, das soll englisch sein. Wieso fragst du dann nicht direkt nach dem Englischen? Die haben vielleicht was passendes. Allerdings wäre es da wohl auch besser, eher verblastige Sätze zu schreiben.

Nostril
03.04.2011, 18:00
nicht bereichern

lolololol

Jonsen.
03.04.2011, 18:21
Ach, das soll englisch sein. Wieso fragst du dann nicht direkt nach dem Englischen? Die haben vielleicht was passendes. Allerdings wäre es da wohl auch besser, eher verblastige Sätze zu schreiben.

Dann hätten wieder einige gesagt, dass ich mir die Hausaufgaben von euch machen lassen will usw... :o

HardstyleGothic
03.04.2011, 18:23
Almosen spenden

Ferox
03.04.2011, 18:32
Dann hätten wieder einige gesagt, dass ich mir die Hausaufgaben von euch machen lassen will usw... :o

Was ja auch in gewisser Weise stimmt, ist ja nicht so, als gäbe es ausreichend Wörterbücher im Internet. Sowohl einsprachige als auch zweisprachige.

Jonsen.
03.04.2011, 18:40
Was ja auch in gewisser Weise stimmt, ist ja nicht so, als gäbe es ausreichend Wörterbücher im Internet. Sowohl einsprachige als auch zweisprachige.

deswegen hab ich ja auch auf Deutsch gefragt :P

Ferox
03.04.2011, 18:41
deswegen hab ich ja auch auf Deutsch gefragt :P

Das kann nicht wirklich ein Kommentar zu meiner Aussage sein.

The Illusive Man
03.04.2011, 18:42
Entreichern.

§dito

Grompel
03.04.2011, 18:44
Verarmen?

Multithread
03.04.2011, 20:24
Spenden würde sicher treffen.

ich denke da jedoch noch an die Freie Marktwirtschaft, da "bereichert" sich jeder, gleichzeitig:dnuhr:

barbara72
03.04.2011, 21:59
ernsthaft, es ist entreichern

Ferox
04.04.2011, 08:24
ernsthaft, es ist entreichern

Leider nicht.

Jack Raven
04.04.2011, 15:38
Warum wurde "enteignen" eigentlich noch nicht genannt ?

Gothic Girlie
04.04.2011, 20:05
Briten sollten die ausländische Kultur als Bereicherung und nicht als ... sehen.

Für "..." das Gegenteil von Bereicherung.

Einschränkung

Gothic Girlie

barbara72
04.04.2011, 20:08
Leider nicht.

In der Juristerei ist es das.

Nostril
04.04.2011, 20:09
Es ist entreichern

§CLOSED