Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Goldberg070
31.03.2011, 22:09
Ähnlich wie im Thread über Musikalisches im Nichts geht es hier nun um filmisches. Hier darf jeder den Film/die Filme posten, den er zuletzt gesehen hat. Ganz wichtig ist, ein paar Zeilen zum Film zu schreiben und auch eine abschließende Bewertung wäre gut. Selbstverständlich darf der Thread auch dazu genutzt werden, über die geposteten Filme zu diskutieren. :)
Gesetz der Rache
Zynischer Thriller, der dem US-Justizsystem gnadenlos den Spiegel vorhält. Ohne typische Actionszenen wie Verfolgungsjagden und Schießereien auskommend, besticht der Film vor allem durch das Psycho-Duell seiner zwei Hauptdarstelller. Leider verliert sich der Film jedoch zunehemds in seiner Schwarz-Weiß-Zeichnung, die dazu dient, das Recht auf Selbstjustiz zu feiern.
Trotzdem ist der Film, spannend, packend und gut gemacht.
8/10
Zwar hab ich vor 20 Min noch Madagascar gesehen, aber ich beziehe mich mal auf den Film davor:
The Island/Die Insel
Toller Film über Menschenrechte, so gesehen. Die Geschichte zweier Menschen, die das wahre Leben entdecken und mit ihm so ihre Schwierigkeiten haben.
Mit dabei: Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Sean Bean.
Fazit: Schwer etwas zu sagen ohne zu spoilern, aber definitiv sehenswert und zwar - meine dringende Empfehlung - auf Englisch gucken. Humor kommt dabei nicht zu kurz, schauspielerische Leistung von den Männern top -->
8/10
Hm...Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia
Nicht schlecht, der beste Teil der bisher verfilmte.
7/10
Zuletzt im Fernsehn: Wo ist Fred?
Film mit Til Schweiger über das Leben als Behinderter. Er spielt Fred, welcher, um an einen signierten Basketball von Alba Berlin zu kommen, sich als Rollstuhlfahrer ausgibt. Diesen Ball will er dem Sohn seiner Geliebten schenken. Da ein Fernsehteam auf ihn aufmerksam wird, geführt von der attraktiven Denise, muss er länger den Behinderten spielen, als ihm lieb ist. Insgesamt ein recht platter und vor allem sehr vorhersehbarer Film, welcher aber trotzdem seine guten Momente hat.
Annehmbar: 4/10
Zuletzt im Kino: Black Swan
Ein sehr interessanter und verstörender Streifen, welcher vor allem durch die unbeschreiblich grandiose Leistung von Natalie Portman zu einem Spektakel wird. Ihre Darbietung ist unglaublich gut und verwirrend, wie der ganze Streifen. Es geht darum, dass Nina Sayers (Portman) Balletttänzerin ist und die Rolle der Schwanenkönigin bekommt. Dazu muss sie den weißen Schwan tanzen, den sie perfekt beherrscht und den schwarzen Schwan. Von Angst, verdrängt zu werden, und Paranoia getrieben verliert sie zusehens den Bezug zur Realität. Auch wenn die Handlung selber nicht herausragend ist, machen die Schauspieler den Film einzigartig.
Ausgezeichnet: 8/10
The Island/Die Insel
Toller Film über Menschenrechte, so gesehen. Die Geschichte zweier Menschen, die das wahre Leben entdecken und mit ihm so ihre Schwierigkeiten haben.
Mit dabei: Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Sean Bean.
Fazit: Schwer etwas zu sagen ohne zu spoilern, aber definitiv sehenswert und zwar - meine dringende Empfehlung - auf Englisch gucken. Humor kommt dabei nicht zu kurz, schauspielerische Leistung von den Männern top -->
10/10
Gut, ich habe den Film nur auf deutsch gesehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er deshalb soviel an Qualität verloren hat. Die Handlung ist vorhersehbar, die Schauspielerische Leistung keinesfalls überdurchschnittlich und auch der Humor platt. Sicherlich ist das Szenario interessant, wenn auch nicht neu, aber das allein kann auf keinen Fall die 10/10 erklären. Ich hab den Film sowohl im Kino als auch im Fernsehn gesehen und war beide male nicht wirklich begeistert. Ich werde in dieser Annahme auch von rotten Tomatoes (eine, wenn nicht die, Sammlung aller verfügbaren Kritiken) bestätigt, welche lediglich 40% Zustimmung ermittelt hat. Auch wikipedia sieht es ähnlich. Natürlich kann jeder eine eigene Meinung haben, aber 10/10 ist enorm, soviel würde ich vielleicht einem Film pro Jahrzehnt geben,...
Gut, ich habe den Film nur auf deutsch gesehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er deshalb soviel an Qualität verloren hat. Die Handlung ist vorhersehbar, die Schauspielerische Leistung keinesfalls überdurchschnittlich und auch der Humor platt. Sicherlich ist das Szenario interessant, wenn auch nicht neu, aber das allein kann auf keinen Fall die 10/10 erklären. Ich hab den Film sowohl im Kino als auch im Fernsehn gesehen und war beide male nicht wirklich begeistert. Ich werde in dieser Annahme auch von rotten Tomatoes (eine, wenn nicht die, Sammlung aller verfügbaren Kritiken) bestätigt, welche lediglich 40% Zustimmung ermittelt hat. Auch wikipedia sieht es ähnlich. Natürlich kann jeder eine eigene Meinung haben, aber 10/10 ist enorm, soviel würde ich vielleicht einem Film pro Jahrzehnt geben,...
Ich hab den Film auf deutsch und auf englisch gesehen, und auch wenn der Humor nicht jedermanns Sache sein mag, so versaut das deutsche wirklich einiges daran.
Es stimmt dass 10/10 enorm ist und wenn ich ihn jetzt lange nicht mehr sehe bekommt er wahrscheinlich auch keine 10/10 mehr, aber ich fand den Film super. Auch die schauspielerische Leistung fand ich beachtenswert - natürlich nicht im Black-Swan-Maß (ebenfalls ein toller Film), aber dennoch meiner Ansicht nach nicht durchschnittlich.
Aber mir ist klar was du meinst, und ich werd mein Ergebnis mal editieren, aber ich glaub das kam eben auch daher, dass der Film schlagartig zu einem meinem Lieblingsfilme geworden ist.
Frigobert
01.04.2011, 09:11
Im Westen nichts Neues (das Original von 1930, es gibt auch noch ein mittelprächtiges Remake von 1979 mit "John-Boy Walton" Richard Thomas in der Hauptrolle) nach dem Roman von Erich Maria Remarque
Erst gestern Abend wieder gesehen :)
Sleepy Hollow
Ein Horrormärchen über das mysteriöse Dorf Sleepy Hollow, in dem ein kopfloser Reiter, Menschen scheinbar willkürlich den Kopf abschlägt. Um diesen Vorfällen auf den Grund zu gehen wird Ichabod Crane (gespielt von Johnny Depp) von New York nach Sleepy Hollow versetzt.
Noch dabei: Ian McDiarmid (der Imperator der neueren SW-Filme), Christopher Lee
Sehr gut: 8/10
Ein echt toller Film und eine der besten Darstellungen von Johny Depp, wie ich finde.
Zuletzt im Kino: Black Swan
Ein sehr interessanter und verstörender Streifen, welcher vor allem durch die unbeschreiblich grandiose Leistung von Natalie Portman zu einem Spektakel wird. Ihre Darbietung ist unglaublich gut und verwirrend, wie der ganze Streifen. Es geht darum, dass Nina Sayers (Portman) Balletttänzerin ist und die Rolle der Schwanenkönigin bekommt. Dazu muss sie den weißen Schwan tanzen, den sie perfekt beherrscht und den schwarzen Schwan. Von Angst, verdrängt zu werden, und Paranoia getrieben verliert sie zusehens den Bezug zur Realität. Auch wenn die Handlung selber nicht herausragend ist, machen die Schauspieler den Film einzigartig.
Ausgezeichnet: 8/10
Da geht mir, wie dir bei The Island.
Insgesamt fand ich den Film nicht schlecht, aber herausragend war da irgendwie gar nichts. Vielleicht noch das Finale mit der Aufführung, aber sonst empfand ich den Film als sehr belanglos.
Goldberg070
02.04.2011, 21:35
96 Hours
Liam Nesson spielt wie so oft seine Rolle großartig. Zwar wirkt die Handlung sehr konstruiert und auch unrealistisch, aber der Film ist in jedem Fall packend inszeniert. Spannung und Action halten sich die Wage, so dass ein schnörkelloser Actionthriller entsteht. Einzig im letzten Drittel baut der Film etwas ab, der gute Gesamteindruck bleibt. Positiv fällt auf, dass der Film, anders als Gesetz der Rache, Selbstjustiz als Mittel welches jeden Zweck heiligt, nicht allzusehr glorifiziert, sondern vielmehr als Akt der Verzweiflung darstellt.
8/10
Ähm - RANGO
Ein Animationsfilm (coproduzuert von nickelodeon).
Das Chameleon Rango stolpert in die Wüste und den wilden Westen und findet seinen persönlichen Weg, ein großer Held zu sein - oder auch nicht.
Recht lustig gemacht (original von Johnny Depp gesprochen), aber für mich hart an der Grenze "Erwachsenenfilm der einen auf Kinderfilm macht". Für Kinder ist er zu eklig anzusehen teilweise (die sprechenden Tiere sind ziemlich verottet dargestellt) und auch der Humor ist tw derb. Hätte den Film schöner gefunden. wäre er kindgerecht. Naja.
4/10
Darf man auch Serien? Falls nicht editier ichs raus.
Ich hoffe ja, denn ich rege mich grade tierisch über die (von mir erst kürzlich entdeckte ) Vampirserie "True Blood" auf. Ganz toll finde ich das Tempo und Setting, die schwüle Südstaatenatmoshäre trieft geradezu aus dem Bildschirm, O-Ton sehr geil mit dem schleppend-singenden Aktzent. Story mal was neues (Vampire haben sich vor zwei Jahren der Öffentlichkeit zu erkennen gegeben, weil sie jetzt synthetisches Blut haben, das spaltet aber die Vampirgemeinde. Die Kellnerin Sookie in der tiefsten Pampa in Loisianna verleibt sich in einen Vampir - sie kann auch noch Gedanken lesen), das Blut spritzt, und viel nackte Haut. Daran hängen sich viele Kritiker auf, mir ists egal.
ABER: Habe ganz viel im Netz gesucht und kaum einer ist wohl meiner Meinung: Die beiden Hauptrollen, vor allem Sookie, sind grottenschlecht besetzt. Anna Paquin (Das Mädel, das in X-Men Kräfte aus anderen saugt) ist häßlich wie die Nacht, hat nen Entenschnabel und schauspielert hier zumindest sowas von unter aller Kanone, dass ich mich echt frage, ob der Regisseur blind ist. Und wenn sie "sexy" sein soll - boaah, ich krieg das Kotzen. Ihr toller Vampir sieht neben ihr aus wie ein Pädophiler und es ist absolut nicht nachvollziehbar, warum sie den zu Gunsten der später auftauchenden lecker Kerle nicht in den Wind schießt. Leider stotzt das ganze auch noch von Logikfehlern.
DENNOCH hat mich die Serie, vor allem auf Grund der extrem guten Nebenrollen und der coolen Musik sowie der "etwas anderen Darstellung" von Vampieren (da glitzert nämlich keiner), in ihren Bann gezogen, auch wenn ich mir in jeder Szene mit Sookie und ihrem Bill andere Gesichter drüberfantasieren muss.
Würd mich interessieren, was andere denken, die sie auch gesehen haben.
Wertung extrem schwierig.
Mit Berücksichtigung der Fehlbesetzungen: 2/10
ohne: 8,5/10
Machtlos
http://www.video-inn-berlin.de/shop/images/56088.jpg
Top Film der zum nachdenken anregt. :)
Würd mich interessieren, was andere denken, die sie auch gesehen haben.
Wertung extrem schwierig.
Mit Berücksichtigung der Fehlbesetzungen: 2/10
ohne: 8,5/10
Puh, also ich mag Sookie in der Besetzung eigentlich ziemlich gern. Und ich find sie auch sehr reizvoll, wenn ich auch Jessica noch einen Tick anziehender finde. Die ist soooo süss wenn sie die Fangzähne versteckt.
Ansonsten ist ja der Reiz an der Reihe, dass Sookie so zwischen Bill, Eric und Alcide steht. Ich glaub die nächste Session, die dieses Jahr gedreht wird, wird die mehr gefallen, falls du eher auf Eric stehst.
Aber für mich ist True Blood im Moment eine meiner absoluten Lieblingsserien, auch weil es von den Büchern abweicht und so spannender bleibt.
Back to Topic:
Was Filme angeht, war der letzte den ich schaute. "So finster die Nacht", eine schicke kleine skandinawische Produktion eines Vampirfilms. Nicht wirklich Horror, aber ziemlich nachdenklich, was das Verhalten von Menschen untereinander angeht. Letztlich dreht es sich um einen kleinen Jungen, der eine anscheinend gleichaltrige Sandkastenliebe kennen lernt, die sich als Vampir entpuppt.
So, heute mittag endlich angesehen:
The Other Boleyn Girl/Die Schwester der Königin
Ein historischer Film, der im 16. Jahrhundert spielt und für filmische Verhältnisse die Geschichte wahrheitsgetreu wiedergibt. Die junge Anne Boleyn (Natalie Portman) soll auf geheiß ihres Vaters den König von England, Henry VIII (Eric Bana), umwerben um der Familie mehr Prestige zu bringen. Durch Zufall verliebt sich der König aber in ihre Schwester, Mary Boleyn (Scarlett Johansson) und bietet ihr einen Platz bei Hofe an. Da Henry selbst verheiratet ist, seine Frau Katarina de Aragón ihm aber keinen Sohn gebärt, bleibt Mary nur seine Geliebte und gebiert ihm auch einen Sohn. Kur vor der Geburt kehr Anne aus dem Exil zurück, völlig verändert und schafft es den König zu beeindrucken und zu umschmeicheln mit der Folge, dass Henry seine Geliebte - Annes Schwester Mary - wie eine heiße Kartoffel samt Sohn fallen lässt.
Auf Annes Drängen und Argumentieren bricht Henry mit der katolischen Kirche als er die Ehe zu Katarina de Aragón anullieren lässt und stattdessen Anne zur Frau nimmt. Sie bringt eine Tochter - Elizabeth - zur Welt, hat danach aber nur eine Totgeburt - was sie zunehmend vom König distanziert.
Ein verzweifelter Versuch alles wieder ins Lot zu bringen sorgt für ein spannendes Ende...
Schauspieler: Solide schauspielerische Leistung bei den drei Hauptfiguren, am ehesten noch zu kritisieren wäre Eric Bana, der sich im Lauf des Films mehrfach abrupt zu ändern scheint ohne logischen Bezug.
Natalie Portman - bekannt aus Star Wars oder kürzlich mit dem Oscar gekürt in Black Swan.
Scarlett Johansson - bekannt aus Die Insel, Iron Man 2 oder The Prestige.
Eric Bana - bekannt aus Troja
Fazit: Spannender Intrigenfilm der eine wahre Geschichte nacherzählt, in toller Besetzung. 8/10
Terranigma
06.04.2011, 14:04
The Island/Die Insel
Toller Film über Menschenrechte, so gesehen. Die Geschichte zweier Menschen, die das wahre Leben entdecken und mit ihm so ihre Schwierigkeiten haben.
Mit dabei: Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Sean Bean.
Fazit: Schwer etwas zu sagen ohne zu spoilern, aber definitiv sehenswert und zwar - meine dringende Empfehlung - auf Englisch gucken. Humor kommt dabei nicht zu kurz, schauspielerische Leistung von den Männern top -->
8/10
Und ein sehr schöner Soundtrack (http://www.youtube.com/watch?v=ZHuTxNIpdeM) zum Film.
Resident Evil - Afterlife:
Gleich mal vorneweg, die Spiele hab ich nie gezockt. Daher alles rein auf die Filme bezogen. Teil 1 war sehr gut, Teil 2 mies, Teil 3 dann gut und der vierte ist jetzt wieder sehr gut. Auch wenn er an sich nicht sonderlich viel Neues bietet macht es immer noch Spass Alice beim aufräumen zuzusehen. Im Prinzip kann man zu dem Film sagen: Wem die anderen gefallen haben, dem gefällt auch dieser. Wer mit der Reihe nix anfangen kann sollte besser die Finger davon lassen.
7/10
The Fall:
Kalifornien, 1915. Die Beine gebrochen und auch das Herz, liegt Stuntman Roy im Hospital und erzählt der kleinen Alexandria, die den Arm wegen einer Fraktur in der Schlinge trägt, eine abenteuerliche Geschichte. Eine Geschichte von fünf Helden aus verschiedenen Kulturkreisen, die Rache nehmen an einem mächtigen Mann, der ihr Leben zerstörte. Eine Geschichte, die auch von Roys Unglück beeinflusst wird, das ihn in die Verzweiflung treibt. Und immer stärker fließt auch Alexandrias Fantasie in die Saga ein und gibt ihr ihre Form.
Um es kurz zu machen: Ein gradioser Streifen. Visuell ein Gedicht, dazu passende Musikuntermalung und tolle Darsteller.
10/10
Geistkrieger
07.04.2011, 17:10
"Der letzte Tempelritter" mit Nicolas Cage
6/10
Bin in den Fim wegen dem Namen gegangen. Hat eigentlich nichts mit Tempelrittern zu tun, was mich doch sehr wunderte. Auch sonst hat der Film einiges an Fehlern (zeitlich). Aber nach einer gewissen Zeit merkt man das der Film garnicht in die Sparte "historischer Action-Film" ala "Königreich der Himmel" will, sondern mehr in die Richtung Fantasy/Grusel-Mittelalter.
Ab da wars dann in Ordung, wenn es mich auch nicht vom Hocker gerissen hat.
Croco Jack
13.04.2011, 20:42
Walking Tall mit Dwayne,,The Rock"Johnson.9/10 Superlustig.
ganze 3 inerhalb der letzen 48h (hat schon was krank zu sein)
a scanner darkly
9/10 manchmal etwas zu ähh breiig aber ansonsten grosses Kino
the Road
10/10 super emotional tolle stimmung gute Schauschpieler SUPERB
und
The Mechanic 7/10
nette Geschichte ,aber abgedstanden. Fazit: Für nen action Film ganz Ok
eben gerade:
Me, Myself & Irene 10/10
(Ich, Beide & Sie)
Einer der besten Filme mit Jim Carrey.
Er hat mir damals schon unter Beweis gestellt wie vielseitig seine Schauspielerei ist und tat es heute noch einmal. Er kann jegliche verschiedene "Formen" annehmen und seine Gestik ist immer wieder uhrkomisch. Sie liegt irgendwo zwischen Fremdschämen und Gott sieht das allbern/lustig aus.
Jim Carrey ist einer der besten Komödien Schauspieler die ich kenne.
Ich mag den Film immer wieder gerne. Ich könnte ihn mir gleich noch einmal anschauen, auch wenn man alles Kennt. Man kann dennoch immer wieder lachen :D
-Caandy?
zitat von Thendra:
Darf man auch Serien? Falls nicht editier ichs raus.
Ich hoffe ja, denn ich rege mich grade tierisch über die (von mir erst kürzlich entdeckte ) Vampirserie "True Blood" auf. Ganz toll finde ich das Tempo und Setting, die schwüle Südstaatenatmoshäre trieft geradezu aus dem Bildschirm, O-Ton sehr geil mit dem schleppend-singenden Aktzent. Story mal was neues (Vampire haben sich vor zwei Jahren der Öffentlichkeit zu erkennen gegeben, weil sie jetzt synthetisches Blut haben, das spaltet aber die Vampirgemeinde. Die Kellnerin Sookie in der tiefsten Pampa in Loisianna verleibt sich in einen Vampir - sie kann auch noch Gedanken lesen), das Blut spritzt, und viel nackte Haut. Daran hängen sich viele Kritiker auf, mir ists egal.
ABER: Habe ganz viel im Netz gesucht und kaum einer ist wohl meiner Meinung: Die beiden Hauptrollen, vor allem Sookie, sind grottenschlecht besetzt. Anna Paquin (Das Mädel, das in X-Men Kräfte aus anderen saugt) ist häßlich wie die Nacht, hat nen Entenschnabel und schauspielert hier zumindest sowas von unter aller Kanone, dass ich mich echt frage, ob der Regisseur blind ist. Und wenn sie "sexy" sein soll - boaah, ich krieg das Kotzen. Ihr toller Vampir sieht neben ihr aus wie ein Pädophiler und es ist absolut nicht nachvollziehbar, warum sie den zu Gunsten der später auftauchenden lecker Kerle nicht in den Wind schießt. Leider stotzt das ganze auch noch von Logikfehlern.
DENNOCH hat mich die Serie, vor allem auf Grund der extrem guten Nebenrollen und der coolen Musik sowie der "etwas anderen Darstellung" von Vampieren (da glitzert nämlich keiner), in ihren Bann gezogen, auch wenn ich mir in jeder Szene mit Sookie und ihrem Bill andere Gesichter drüberfantasieren muss.
Würd mich interessieren, was andere denken, die sie auch gesehen haben.
Wertung extrem schwierig.
Mit Berücksichtigung der Fehlbesetzungen: 2/10
ohne: 8,5/10[/QUOTE]
thendra, du schreibst mir aus der seele! ich mag die serie sehr gerne, hab die bisher rausgekommenen staffeln im orig gesehen...aber bei bill und sookie geb ich dir VÖLLIG recht!
film:
the mechanic
ich mag jason statham und ab und zu eben action. fand ihn ganz unterhaltsam für dies genre, aber würd 7/10 vergeben da die story nicht grad unvorhersehbar war.
edith sacht ich kann das mit dem zitieren nicht richtig..sorry!
http://www.filmfreek.de/wp-content/uploads/2010/12/Rapunzel_Poster.jpg
Das hat mich ganz schön überrascht. Ich dachte nach den ersten 5-10 Minuten des Films, es sei ein weiterer liebloser Animationsfilm mit den üblichen flachen Witzen wie man sie zuletzt bei den Shrek Fortsetzungen gesehen hat. Doch glücklicherweise habe ich mich total geirrt. Dieser Film hat in meinen Augen das Niveau von König der Löwen erreicht. Wie in einem Musical ist es ein Wechselbad der Gefühle. In einer Minute lacht man herzhaft über die sehr guten Nebencharaktere (Maximus das Pferd oder Pascal das Chameleon) und in der nächsten Szene kann man die Tränen kaum zurückhalten. Eine schöne Geschichte, mit fantastischer Musik und viel Humor. Eine Odyssee in die Märchenwelt für jede Person, die etwas mit Animationsfilmen anfangen kann. Besser noch als "Drachen zähmen leicht gemacht" und mit einer ähnlichen emotionalen Stärke wie "UP - Oben". Der Film hat Tiefgang.
Must see!
9/10
Ich weiß nicht, so oft wie hier 9/10 oder 10/10 vergeben wird schau ich entweder die falschen Filme, oder manchen sollte verdeutlicht werden, dass 10/10 die absolute Perfektion bedeutet, das non plus ultra, es geht nicht besser,... :dnuhr:
ok, kommen wir zu meinem letzten Kinobesuch:
True Grit
Alles ist angerichtet für ein Meisterwerk, zehn Oskarnominierungen, Jeff Bridges in der Hauptrolle und Matt Damon in einer seiner wohl am besten gespielten Rollen überhaupt. Ein Western nach einer Romanvorlage, da kann eigentlich nichts mehr schief gehen! Kann es nicht? Nun, man könnte sicherlich über die nervende Filmmusik und die matten Landschaftsbilder hinwegsehen, denn ein guter Streifen wird ja über die Handlung definiert. Doch genau da ist der Hund begraben. Vollkommen vorhersehbar, platt, einfallslos - nun, um es kurz zu machen, es wurde noch kein Adjektiv erfunden, welches auch nur annähernd diesen schlechten Plot beschreiben könnte. Macht ja nichts, wenn die Action stimmt, dann ist das ja alles halb so schlimm. Nun, ihr werdet es erraten haben, selbst da ist Hopfen und Malz verloren. Der Kinobesuch war einfach nur rausgeworfenes Geld, allein die schauspielerische Qualität bewahrt den Streifen vor einer schlechteren Wertung.
Schwach: 2/10
Ich weiß nicht, so oft wie hier 9/10 oder 10/10 vergeben wird schau ich entweder die falschen Filme, oder manchen sollte verdeutlicht werden, dass 10/10 die absolute Perfektion bedeutet, das non plus ultra, es geht nicht besser,... :dnuhr:
Ich zumindest vergebe eigentlich sehr selten Höchstnoten. Aber dennoch, jeder Beitrag hier ist logischerweise subjektiv und wenn jemand einen Film sehr hoch mit 9 oder 10 bewertet, dann hat dieser Film eben den Geschmack der Person ziemlich gut getroffen. Und jeder hat doch irgendwo seine Favoriten, ohne dabei zu verallgemeinern. ;)
Gerade auf Blueray gesehen:
Hot Fuzz
Die Geschichte ist schnell erzählt, ein Polizist, welcher sehr gute Arbeit abliefert, wird, weil er seine Kollegen schlecht aussehen lässt, von London in die Provinz versetzt. In das Dorf mit der niedrigsten Verbrechensrate ganz Englands. Doch irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Der Film hat seine Höhen und Tiefen, wobei selbige ziemlich drastisch ausfallen. An einigen Punkten ist man geneigt den Film zu verfluchen, weil er so langweilig scheint, die versteckten Anspielungen auf etliche Actionfilme kommen nicht zu kurz in dieser Komödie, helfen aber nur bedingt zur Verbesserung. Dafür entschädigt das Ende für so einiges, wenn es auch absehbare Stellen gibt. Wem diese Szene (http://www.youtube.com/watch?v=W3CPeMSaQWc) gefällt, darf sich im letzten drittel des Filmes auf viele ähnlich skurile "Scherze" freuen. Insgesamt gute Unterhaltung, welche es aber leider verspielt zum Kult zu werden.
Sehenswert: 5/10
AbydosBane
17.04.2011, 09:30
Wächter der Wüste
Ein Film über eine Erdmännchen-Familie und ihren Überlebenskampf in der Kalahari. Dabei folgt man den ersten Lebensmonaten des jungen Erdmännchens Colo. Mit 85 Minuten wirklich ein veritabler Film im Vergleich zu anderen Natursendungen, die man sonst zu sehen bekommt.
Der Film bietet sehr schöne Landschaftsaufnahmen (Blu-ray), einen guten Erzähler (Originalton Paul Newman, dt. Synchro Rufus Beck) und auch die Bildqualität ist gut. Etwas schlechter als andere Naturdokus auf Blu-ray (Galapagos z.B.), aber dennoch enttäuscht sie nicht.
Einen Kritikpunkt habe ich persönlich jedoch; ob das für andere auch einer ist, muss jeder selbst entscheiden:
"Wächter der Wüste" ist einer der Tierfilme, die keine objektive Berichterstattung bieten, sondern eine Geschichte erzählen. Demzufolge hat das Erdmännchen, dessen Leben man verfolgt, auch einen Namen; die Erdmännchen sind folglich die Guten und alle Fressfeinde (Schlangen, Adler, Löwen etc) sind die Bösen. Durch die erzählte Story und diesen Blickwinkel werden die Erdmännchen vermenschlicht; das ganze wird sehr emotional dadurch.
Der Film an sich ist gut, allerdings durch die Fokussierung auf Vermenschlichung der Tiere und die Story, die sie erzählen, ist er nur semi-informativ und mitunter sehr traurig.
Da ich persönlich solche Natur- und Tierfilme nicht mag, war ich etwas enttäuscht von dem Film.
6,5/10
Neulich auf Blueray:
Zombieland
Die Geschichte als innovativ zu bezeichnen fällt wohl bei den meisten neueren Zombiefilmen schwer, da ergeht es Zombieland nicht anders. Der Film ist zudem sowieso eine Komödie, dies sollte man wissen. Die Handlung ist schnell erzählt, die USA sind von Zombies überrannt und der übervorsichtige Columbus ist auf der Suche nach seinen Eltern. Dabei trifft er nach und nach auf seine drei Begleiter, darunter auch die scharf aussehende Wichita (gespielt von Emma Stone), in welche er sich natürlich verliebt. Der Film hat wirklich ein paar schöne Wendungen und Gags auf Lager, leider auch so seine längen. Am Ende ist man geneigt den erfolgreichsten Zombiefilm bisher (!) durchaus zu mögen, aber gleichzeitig zu erkennen, dass viel Potential verschenkt wurde. Es gibt nämlich durchaus etliche Momente, an welche man sich gern erinnert, aber als Gesamtwerk ist es eben nur Durchschnitt.
Gut: 6/10
Zum zweiten Mal gesehen, war wieder ziemlich begeistert. Ich mag eigentlich keine französischen Filme, so dass ich beim ersten mal in diesen gezwungen wurde, dementsprechend hatte ich Erwartungen im Minusbereich.
Willkommen bei den Sch'tis (http://de.wikipedia.org/wiki/Willkommen_bei_den_Sch%E2%80%99tis) (zum Wikipedia-Artikel)
TRAILER (http://www.youtube.com/watch?v=QOqcqEu2Qrs)
Handlung:
Philippe Abrams ist seit vielen Jahren Leiter einer Postfiliale in Salon-de-Provence im Hinterland von Marseille, wo er mit seiner unzufriedenen Frau Julie und seinem Sohn Raphael lebt. Julie möchte in eine schönere Gegend ziehen, worauf sich Philippe um einen der begehrten Leitungsposten am Mittelmeer bemüht. Nach erfolglosen Anläufen und harscher Kritik von seiner Frau versucht er, sich Vorteile zu erschleichen, indem er sich als Behinderter im Rollstuhl ausgibt.
Als der Betrug auffliegt, wird Philippe zur Strafe für zwei Jahre nach Bergues im äußersten Norden Frankreichs versetzt. Die Region Nord-Pas-de-Calais gilt bei den Südfranzosen als kalt und unwirtlich, die Bewohner als eher rustikal und etwas beschränkt, und das dort gesprochene Ch'ti ist schwer verständlich. Die über das Versagen erboste Julie beschließt, mit dem Sohn im Süden zu bleiben, und Philippe muss den Weg in den Norden allein antreten.
Soviel zur Ausgangssituation. Gezeigt wird dann mit viel Augenzwinkern und Liebe, wie Philippe sich dort unter den angeblichen Barbaren schlägt und wie er und seine Frau bei den zweiwöchentlichen Besuchen vom ihm bei ihr damit zurechtkommen, dass es wohl doch nicht arg so schrecklich im hohen Norden ist...
Für die Übersetzung wurde ein fiktiver deutscher Dialekt erfunden, der die Eigenheiten des Ch'ti ziemlich gut spiegelt. Ich kann leider kein französisch und weiß daher nicht, wie nah die Übersetzung ist.
Wertung: Es ist ein Film der leisen Töne, natürlich, und totale Geschmackssache, wie es bei Humor immer ist. Meine total subjektive
Wertung:
8/10 empfehlenswert, für einen verregneten Sonntagnachmittag genau das Richtige, wenn man auf der Couch lümmeln und etwas zum Schmunzeln sehen möchte, das weder bunte sprechende Kuscheltiere noch Kotz- und Pupswitze enthält.
Hot Tub – Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine (http://de.wikipedia.org/wiki/Hot_Tub_%E2%80%93_Der_Whirlpool_%E2%80%A6_ist_%E2%80%99ne_verdammte_Zeitmaschine ) (wieder Wikipedia)
TRAILER (http://www.youtube.com/watch?v=zYFLTFa-qUU)
Hier ist nun der Pups/Kotzfilm, allerdings hält sich das relativ in Grenzen, der Kotzegartenschlauch wird nicht angeworfen, und er enthält noch einiges mehr, so dass ich darüber hinwegsehen konnte.
Ist wohl in Deutschland ziemlich gefloppt, was nicht zuletzt an dem blöden Titel gelegen haben mag. Original: Hot Tube Time Machine.
Handlung:
Drei alte Freunde in ihren 40ern sind jeder wegen unterschiedlicher Dinge mit ihrem Leben 2010 unzufrieden und unglücklich. Als einer von ihnen einen Selbstmordversuch unternimmt und überlebt, beschließen sie, zusammen mit dem jungen Neffen des einen, noch einmal zusammen an dem Ort Urlaub zu machen, an dem sie als junge Männer die besten Zeiten ihres Lebens gemeinsam verbracht haben. Im Kodiak Valley Ski Resort angekommen merken sie, dass es wie sie selber mittlerweile heruntergekommen und erfolglos ist.
Nichtsdestotrotz verbringen sie eine super Partynacht im Whirlpool - um am nächsten Morgen im Jahr 1986 aufzuwachen, an ihrem letzten gemeinsamen Wochenende. Bestens durch ihr "Wissen" aus "Zurück in die Zukunft", "The Butterfly Effect", "Terminator", "Time Cop" und "Stargate" auf so eine Situation vorbereitet versuchen sie, wieder in ihre Zeit zu gelangen, ohne das Raum-Zeitkontinuum zu zerstören...
Durch Zufall drauf gestoßen, geguckt weil John Cusack mitspielt, viel gelacht. Von den Amikomödie definitiv eine der besseren.
Da ich aber prinzipiell das Genre eigentlich nicht mag gibts
Wertung: 6/10
Assassin
20.04.2011, 19:05
Die Vierte Art.
Dr. Abigail Tyler ist Psychologin im kleinen Städtchen Nome in Alaska und führt eine Studie ihres verstorbenen Mannes fort. Dabei behandelt sie diverse Patienten, die alle unter Schlafstörungen leiden, welche mit der anscheinenden Halluzination einer auftauchenden Schleiereule mit großen schwarzen Augen einhergehen, die sie nachts anstarren. Durch Hypnose versucht sie Erinnerungen der Patienten aus den vergangenen Nächten zu reaktivieren. Sie zeichnet die Sitzungen mit ihren Patienten auf. Die Patienten reagieren aber plötzlich in der Hypnose ängstlich, nahezu panisch. Unter Zuhilfenahme der Notizen ihres verstorbenen Mannes versucht Dr. Tyler die Ursache der Angstzustände ihrer Patienten zu ermitteln. Dabei ergibt sich, dass es sich bei den vermeintlichen Eulen mit den großen Augen in Wahrheit um Außerirdische handelt, die diese Menschen entführen und an ihnen grausame Experimente durchführen. Dies bringt sie in Verbindungen damit, dass in Nome die meisten Menschen in Alaska einfach spurlos verschwinden.
Nach den Hypnosesitzungen kommt es zu Selbstmord, Mord und Verletzungen ihrer Patienten. Dr. Tyler wird von Sheriff August verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben. Verstört will sie mit ihren beiden Kindern die Stadt verlassen, doch in jener Nacht wird ihre Tochter, wie sie behauptet, von Außerirdischen entführt. Ein Hilfsheriff in einem Streifenwagen überwachte zu dieser Zeit Dr. Tylers Haus, damit diese während der polizeilichen Untersuchungen nicht flieht. Während der Nacht bemerkte dieser ein großes Objekt über dem Haus. Die Kamera im Streifenwagen zeichnete dies zwar auf, wurde aber durch das Objekt gestört, sodass die Aufnahme stark verzerrt wurde. Dr. Tyler ist davon überzeugt, dass auch die anderen betroffenen Personen – einschließlich ihrer selbst – von Außerirdischen entführt und zurückgebracht wurden.
Extrem schlechter Film, lächerlich von Beginn an.
Und diese Wahren Begebenheiten sind so extrem gefaked, nervtötend und unlogisch. Die Deutsche-Syncro ist zum kotzen, nur auf englisch ertragbar.
Keine Spannung, kein Horror- Extrem schlechter Film: Wertung
1/10.
Wanted
Gerade eben gesehen, die Eindrücke sind noch frisch...
Ein Versager und kleiner Wicht geht seinem täglichen Bürojob nach, wird von Angelina Jolie in einem Drug Store aufgegabelt. Sie macht ihn mit einer ominösen Organisation von Killern bekannt, die im Auftrag der Vorsehung Menschen umbringen. Geeint werden sie durch spezielle Fähigkeiten. So kann unser Büroheini Dinge in Zeitlupe wahrnehmen - und er kann um die Ecke schießen. Die Organisation wird von einem Aussteiger bedroht, weswegen alle möglichen Anstrengungen unternommen werden, diesen zu jagen, was für unseren Nunmehr-Helden zu allen möglichen Verstrickungen führt.
Der Film verliert sich nach und nach in einer völlig bescheuerten Story, die einzig dazu dient, die vielen Actionsequenzen irgendwie chronologisch miteinander zu verbinden. Gut die Autostunts sind cool... Aber bis auf ne Menge Geballer und Angelina Jolie, die mit halboffenem Mund durch die Gegend schaut, gibt es nicht so viel. Keine Ahnung, was Morgan Freeman und die Lippe dazu getrieben haben, das zu drehen...
Ich gebe dem Film 3/10 Punkten... halt stop
Den 1. Punkt gibt es für die durchaus unterhaltsame Eingangssequenz, die vage an Fight Club erinnert und Hoffnungen weckt. Den 2. Punkt gibt es für die Szene, in der er seinem "Freund" die Tastatur überzimmert, weil der ihn immer nur verdingsbumst (wisst schon), den dritten Punkt gibt es für ganz ansehnliche Actionszenen. Einen Punkt ziehe ich aber, weil ich die Idee, Ratten Sprengstoff umzubinden und zu 1000enden hochgehen zu lassen, wirklich, wirklich besch...eiden finde.
Ergibt
2/10 Punkten
*Feenknicks und weg*
Antigone
25.04.2011, 06:28
Walk The Line
Walk the Line ist eine Filmbiografie aus dem Jahr 2005. Regie führte James Mangold, der zusammen mit Gill Dennis auch das Drehbuch schrieb, das auf den Biografien Man in Black sowie Cash: The Autobiography des Country-Sängers Johnny Cash basiert. Die Hauptrollen spielten Joaquín Phoenix und Reese Witherspoon.
http://de.wikipedia.org/wiki/Walk_the_Line
Ich bin ohnehin ein großer Fan von Joaquin Phoenix. Einfach ein großartiger Schauspieler, der bisher leider viel zu wenig Würdigung erfuhr, der die Rolle von Cash einfach hervorragend ausfüllt. Vielleicht weil er Cash in seiner Persönlichkeit ohnehin teilweise ähnlich ist, ebenfalls einen Bruder verlor (River Phoenix), etc.
Auch dass er singen kann, hat er in dem Film unter Beweis gestellt, ebenso wie Reese Witherspoon, die mich pers. in den meisten Filmen einfach nervt. Hier allerdings bewiesen hat, dass sie doch etwas mehr drauf hat als "Natürlich Blond"(chen)
Kann den Film jedem empfehlen, der ein bisschen was mit der Musik von Johnny Cash anfangen kann. Wer kein Country mag, sollte vielleicht die Finger davon lassen. ich geb ihm 7 von 10 Gitarrensolos. (ein Punkt Abzug weil "Ring of Fire" nicht in voller Länge zu hören war *G* Ich hätte das gern komplett mit Phoenix Stimme gehört)
Trailer Deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=M_RVd9pQqQE)
Johnny Cash - I walk the Line (http://www.youtube.com/watch?v=KHF9itPLUo4)
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Ich bin ja großer Simon Pegg und Nick Frost Fan, Shaun Of The Dead liebe ich und Hot Fuzz ist ebenfalls ein sehr gern gesehener Gast in meinem DVD-Player. Die Erwartungen an Paul waren also groß.
Leider wurde ich etwas enttäuscht, denn wirklich große Lacher gibts bei dem Film erst am Schluss, wo Pegg+Frost mäßig richtig aufgedreht wird, vorallem was auch die Gewalt betrifft.
Bis dahin gibt es zwar vereinzelt Lacher, aber man ist die meiste Zeit doch eher nur am Schmunzeln. Was zwar nicht schlecht ist und den Film sehr liebenswert macht(zB. die Barszene die in etwa so abläuft wie in Star Wars IV), aber von einer Komödie erwarte ich mir mehr.
Gekauft wird der Film allerdings schon. Für die Sammlung und um ihn mir auf Englisch anzusehen. Pegg und Frost sind zwar wie immer recht gut synchronisiert, aber Bela B. als Paul hat leider versagt. Er nuschelt viel zu stark und spricht zu monoton um einen guten Synchronsprecher abzugeben.
6/10
Zum zweiten Mal gesehen, war wieder ziemlich begeistert. Ich mag eigentlich keine französischen Filme, so dass ich beim ersten mal in diesen gezwungen wurde, dementsprechend hatte ich Erwartungen im Minusbereich.
Also ich muss sagen, dass französische Komödien wirklich sehr oft meinen Humor treffen. Keine Gossensprache, sondern niveauvolle Witze mit Situationskomik vermischt. Habe mich damals schon immer bei Louis de funes amüsiert. Und die neueren französischen Komödien wie "Willkommen bei den Sch’tis" oder "Ruby und Quentin" sind einfach großartig. :)
Wanted
Gerade eben gesehen, die Eindrücke sind noch frisch...
Oh, du hast dem Film eine höhere Wertung gegeben als ich. :p
Walk The Line
Ja ein fantastischer Film. Ich habe ihm eine 8/10 gegeben, sehr überzeugend gespielt und die Musik ist super.
----------------
http://www.energy100fm.com/files/images/The-Tourist1(1).jpg
Die Neuverfilmung eines Remakes aus dem Jahre 2005 (5-6 Jahre später schon das Remake? Ernsthaft? :p). Und ich tue mich erneut schwer mit einem Film wo Angelina Jolie mitspielt. Wirklich, ich will sie gerne als gute Schauspielerin akzeptieren, aber es fällt mir so verdammt schwer. Johnny Depp ist dort schon eine ganz andere Klasse aus meiner Sicht. Dennoch genügt es einfach nicht, da die Geschichte von Anfang an durchsichtig ist. Und gerade wenn man das Original gesehen hat weiß man, was einen erwartet. Hin und wieder schmunzelt man, aber so richtig witzig wird der Film nicht. Er versucht alles gleichzeitig zu sein, scheitert dabei aber gnadenlos.
4/10
franzpoldi
25.04.2011, 16:06
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Ich bin ja großer Simon Pegg und Nick Frost Fan, Shaun Of The Dead liebe ich und Hot Fuzz ist ebenfalls ein sehr gern gesehener Gast in meinem DVD-Player. Die Erwartungen an Paul waren also groß.
Leider wurde ich etwas enttäuscht, denn wirklich große Lacher gibts bei dem Film erst am Schluss, wo Pegg+Frost mäßig richtig aufgedreht wird, vorallem was auch die Gewalt betrifft.
Bis dahin gibt es zwar vereinzelt Lacher, aber man ist die meiste Zeit doch eher nur am Schmunzeln. Was zwar nicht schlecht ist und den Film sehr liebenswert macht(zB. die Barszene die in etwa so abläuft wie in Star Wars IV), aber von einer Komödie erwarte ich mir mehr.
Gekauft wird der Film allerdings schon. Für die Sammlung und um ihn mir auf Englisch anzusehen. Pegg und Frost sind zwar wie immer recht gut synchronisiert, aber Bela B. als Paul hat leider versagt. Er nuschelt viel zu stark und spricht zu monoton um einen guten Synchronsprecher abzugeben.
6/10
Wäre durch die Originalsynchronisation noch eine Aufwertung drin oder fehlt es dem Film dazu insgesamt einfach?
Eigentlich hatte ich mich sehr auf den Film gefreut, da ich wie du Shaun Of The Dead und Hot Fuzz immer wieder gerne schau und Pegg/Frost somit für mich eigentlich immer für äußerst lustige Unterhaltung standen. Leider liest sich dein Beitrag so, als würde Paul an die beiden "Vorgänger" in keinem Moment rankommen:(
Wanted und The Tourist sehe ich ähnlich.
Neulich gesehen:
The King's Speech
Nun, wir haben es mit dem besten Film des Jahres 2011 zu tun, zumindest laut den Oskars. Diese Erwartung kann "The King's Speech" nicht ganz erfüllen, aber fangen wir beim Anfang an. Es ist eine Filmbiographie über Prinz Albert, Sohn von König Georg V., welcher, besonders bei öffentlichen Auftritten, stottert und so gänzlich ungeeignet scheint ein repräsentatives Staatsamt auszufüllen. Auch diverse Ärzte können ihn nicht heilen, bis er auf den, mit unorthodoxen Methoden arbeitenden, australischen Lionel Logue trifft. Nun, der Humor kommt nicht zu kurz, die schauspielerische Leistung ist klasse und auch sonst scheint alles einfach stimmig - die Bilder passen. Der einzige Kritikpunkt bleibt, und dieser ist leider gravierend, die vorhersehbare Handlung. Natürlich kann eine Filmbiographie keine Überraschungen bieten, trotzdem ist es nachteilhaft, wenn man bei einem Film schon das Ende kennt.
Großartig: 7/10
Wäre durch die Originalsynchronisation noch eine Aufwertung drin oder fehlt es dem Film dazu insgesamt einfach?
Eigentlich hatte ich mich sehr auf den Film gefreut, da ich wie du Shaun Of The Dead und Hot Fuzz immer wieder gerne schau und Pegg/Frost somit für mich eigentlich immer für äußerst lustige Unterhaltung standen. Leider liest sich dein Beitrag so, als würde Paul an die beiden "Vorgänger" in keinem Moment rankommen:(
Durchaus, da ja der typisch englische Akzent ja schon einiges rausreißt und die englischen Ausdrücke ja auch teilweise lustiger sind (Whazz up Niggaz in Shaun of the Dead zB.).
Ich glaube aber nicht, dass Paul an SofD und HF rankommen kann, da fehlts in meinen Augen dann einfach wirklich an den großen Brüllern. Es gibt viel zum Schmunzeln und Grinsen, aber wenig wirklich lustiges wie ich finde.
Four lions ein Film über 4 britisch muslimische männer die ein selbsmord attentat ausüben wollen. der Film ist sau lustig und durch aus unterhaltsam die Schauschpieler sind nicht die besten aber alle haben gepasst und ihre rollen gut rüber gebracht. ich kann ihn nur empfhelen auch wenn andere Feedbacks nicht so rosig waren (zumindest einige ).
Goldberg070
30.04.2011, 22:58
Thor
Ein Film, dessen Vorlage ich nicht kannte der mich wirklich sehr positiv überrascht hat. Gut gespielt, besonders der Hauotdarsteller überzeugt als neues, unverbrauchtes Gesicht. Die Spezialeffekte waren toll und die Story war temporeich und kurzweilig. Dazu gab es eine schöne Portion Humor, ohne dass das ganze albern wurde. Der Wechsel zwiwschen der fantastischen Welt von Asgaard und der normalen Welt der Erde klappt sehr gut und war mal etwas anderes. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Einzig die 3D-Effekte blieben mau und waren, wie bei fast alle so genannten 3D-Filmen völlig unnötig. Die Blu-Ray wird ohne 3D den Weg in mein Regal finden.
Wer auch vorhat den Film zu sehen: Beim Abspann sitzen bleiben, es kommt noch was...
9/10
Thor
Ein Film, dessen Vorlage ich nicht kannte der mich wirklich sehr positiv überrascht hat. Gut gespielt, besonders der Hauotdarsteller überzeugt als neues, unverbrauchtes Gesicht. Die Spezialeffekte waren toll und die Story war temporeich und kurzweilig. Dazu gab es eine schöne Portion Humor, ohne dass das ganze albern wurde. Der Wechsel zwiwschen der fantastischen Welt von Asgaard und der normalen Welt der Erde klappt sehr gut und war mal etwas anderes. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Einzig die 3D-Effekte blieben mau und waren, wie bei fast alle so genannten 3D-Filmen völlig unnötig. Die Blu-Ray wird ohne 3D den Weg in mein Regal finden.
Wer auch vorhat den Film zu sehen: Beim Abspann sitzen bleiben, es kommt noch was...
9/10
Hast mir meinen Beitrag gestohlen. Aber ich wollte genau dasselbe schreiben, und hätte auch 9/10 gegeben. Super Film, Chris Helsmworth und Natalie Portman überzeugen in ihren Rollen - und Anthony Hopkins könnte ehrwürdiger nicht sein :)
Meiner Meinung nach sind Iron Man 1 und 2 die besten Marvel Filme. Würdet ihr sagen, dass Thor gleichwertig/schlechter/besser ist?
Ich hab Iron Man I und II gesehen und fand die beide spitze. Thor ist für mich in der gleichen Liga, auf jeden Fall. Ich wüsste gerade aber nicht, was für andere Marvel-Verfilmungen ich noch gesehen haben.
Goldberg070
01.05.2011, 19:06
Naja, Thor kann man meiner Meinung nach schwer mit Iron Man vergleichen. Er ist gut, auf seine Art, genauso wie es Iron Man auf seine eigene Art ist. Die Marvel-Filme kann man schlecht vergleichen, weil alle komplett andere Themen aufgreifen. Ich persönlich bin auch ein großer Fan der X-Men Filme, die aber auch wieder eigenständig sind. Mir gefallen eigentlich fast alle Marvel-Verfilmungen.
Room 1408 / Zimmer 1408
http://3.bp.blogspot.com/_8-T1HxvbFMM/TK0VThZj3KI/AAAAAAAAAQc/yWZYQ9M1VRk/s1600/1408.jpg
Horror-Autor Mike Enslin recherchiert vor Ort in Hotels, in denen es angeblich spukt. Mit dem Widerlegen übernatürlicher Phänomene konnte er bereits zwei Bestseller landen. Als er eine Postkarte des Dolphin Hotels in New York mit dem Satz "Betreten Sie nicht Zimmer 1408" erhält, tut Enslin genau das, wovor er gewarnt wird. Selbst der Hinweis des Hotelmanagers, dass in diesem Raum bereits sechsundfünfzig Gäste unter mysteriösen Umständen gestorben sind, kann den Skeptiker nicht davon abhalten. Ein großer Fehler, wie sich herausstellt.
Quelle (http://www.moviemaze.de/filme/1927/zimmer-1408.html)
Gibt zwei Enden zu dem Film. Ich hab das Alternative gesehen. Wusste nichtmal, dass es zwei gibt bis ich gerade ne Inhaltsangabe gesucht habe.
8/10
Thor
Ein Film, dessen Vorlage ich nicht kannte der mich wirklich sehr positiv überrascht hat. Gut gespielt, besonders der Hauotdarsteller überzeugt als neues, unverbrauchtes Gesicht. Die Spezialeffekte waren toll und die Story war temporeich und kurzweilig. Dazu gab es eine schöne Portion Humor, ohne dass das ganze albern wurde. Der Wechsel zwiwschen der fantastischen Welt von Asgaard und der normalen Welt der Erde klappt sehr gut und war mal etwas anderes. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Einzig die 3D-Effekte blieben mau und waren, wie bei fast alle so genannten 3D-Filmen völlig unnötig. Die Blu-Ray wird ohne 3D den Weg in mein Regal finden.
Wer auch vorhat den Film zu sehen: Beim Abspann sitzen bleiben, es kommt noch was...
9/10
Kann ich so unterschreiben...
Aber sagt mal: War der Film bei euch auch so furchtbar unscharf? Ich hab teilweise echt gedacht ich seh ne abgenudelte Kinorolle - furchtbar.
Naja, Thor kann man meiner Meinung nach schwer mit Iron Man vergleichen. Er ist gut, auf seine Art, genauso wie es Iron Man auf seine eigene Art ist. Die Marvel-Filme kann man schlecht vergleichen, weil alle komplett andere Themen aufgreifen. Ich persönlich bin auch ein großer Fan der X-Men Filme, die aber auch wieder eigenständig sind. Mir gefallen eigentlich fast alle Marvel-Verfilmungen.
Es geht mir eher um Charaktereinführung, Charaktere, Wortzwitz, Qualität der Action.
X-Men hatte für mich ab Teil 2 das Problem, dass es einen Mutanten-Overkill gab. Am besten so viele wie möglich zeigen, aber keinen wirklichen einführen in die Handlung und dann als Kanonenfutter enden lassen.
Spider Man war zu theatralisch und im 3. Teil wieder das selbe Problem: Charakter-Overkill.
Da fand ich die Iron Man bedeutend besser. Stark wird ordentlich eingeführt in die Handlung und entwickelt sich auch gut. Den Anzug hat er nicht von Heute auf Morgen, er muss ihn erst bauen, weiterentwickeln und anpassen. Auch fragt man sich nicht "WTF, wer war das jetzt?"
Da fand ich die Iron Man bedeutend besser. Stark wird ordentlich eingeführt in die Handlung und entwickelt sich auch gut. Den Anzug hat er nicht von Heute auf Morgen, er muss ihn erst bauen, weiterentwickeln und anpassen. Auch fragt man sich nicht "WTF, wer war das jetzt?"
Ich finde Thor überzeugend dargestellt. Als ihm seine Macht genommen wird muss er sie sich schwerlich zurückerarbeiten und hat dabei nicht sofort Erfolg.
WTF-momente hatte ich bei dem Film wirklich nicht.
Eher Momente, in denen ich mir dachte "Och komm, so blöd kannst du doch nicht sein, oder?!" - aber das liegt daran, dass ich mich mit griechischen und germanischen Göttern hobbymäßig schon immer beschäftigt habe und dementsprechend ein ordentliches Vorwissen hatte.
@Keyan: Nö, bei mir nicht. Ich hatte nur leichtes Schädelweh, wegen 3D-Brille.
Goldberg070
03.05.2011, 16:05
Aber sagt mal: War der Film bei euch auch so furchtbar unscharf? Ich hab teilweise echt gedacht ich seh ne abgenudelte Kinorolle - furchtbar.Kann ich mir nur so erklären:
Entweder hast du in dem Kino, wo du warst, einen alten Projektor, der Bilder nicht mehr so scharf darstellt (hatte ich in Kokowääh) oder aber du bist mittlerweile zu sehr den Blu-Ray-Standard gewöhnt, dessen Bilder immer weit schärfer sind als in einem Kino.
Kann ich mir nur so erklären:
Entweder hast du in dem Kino, wo du warst, einen alten Projektor, der Bilder nicht mehr so scharf darstellt (hatte ich in Kokowääh) oder aber du bist mittlerweile zu sehr den Blu-Ray-Standard gewöhnt, dessen Bilder immer weit schärfer sind als in einem Kino.
Hmm, ich glaube weder noch. Die Trailer vor dem Film waren ja alle scharf wie sie sein sollten... Also ich denke eher das die da irgendwas beim einstellen vom Film verkackt haben weil die ganze Sache mit dem Film anfing.
Fast and Furoius Five
Gestern im Kino gesehen. Kurz und knapp:
Typischer No-Brainer der aber duchaus sehr unterhaltsam und spaßig ist.
Highlight des Films: Die Schlägerei zwischen Vin Diesel und The Rock :dup:
7/10
Geißel Europas
05.05.2011, 12:00
Gestern Pandorum angeschaut, guter Thriller/Horrorfilm. Schöne düstere Atmosphäre und gute Schauspieler!
Highlight: Der Mensch wo das Alienkind nicht töten will und dann von eben diesem getötet wird ;)
8/10
Croco Jack
05.05.2011, 16:19
Alice im Wunderland :Eine grandiose Komödie mit dem grandiosen Mr.Depp.Ein toller Film extrem lustig und doch manchmal ernst.Ein Muss für Johnny Fans,Alice Fans und Komödien-Liebhaber 8/10:dup:
http://upload.worldofplayers.de/files6/solomon_kane.jpg
Solomon Kane
Der gefürchteste Krieger der englischen Königin Elisabeth I. trifft bei einer Schlacht um eine nordafrikanische Stadt auf den Racheengel des Teufels, der Solomons Seele einfordert. Doch es gelingt ihm zu fliehen.
Ein Jahr später, Solomon ist wieder in England und seltsame Dinge geschehen im Land. Ein seltsamer Kriegsherr bringt Zerstörung über die Ländereien und rekrutiert Soldaten für einen Zauberer. Solomon, der geschworen hatte ein Mann des Friedens zu werden, wird gezwungen erneut den Weg des Kriegers einzuschlagen und damit seiner Seele zu verdammen. Nur die Rettung einer jungen Fraau kann ihn erlösen.
Mein Fazit:
Ein herrlich düsterer Fantasy-Film mit wunderschönen Spezialeffekten. Die Dämonen und teuflischen Herrscharen sind detailiert und liebevoll düster gestaltet, ohne künstlich zu wirken. Die Köstume der Schauspieler sind getreu der damaligen Kleidung gestaltet, auch wenn es zu viel schwarz gibt (von dem ich eben gelesen habe, dass das mit absicht so gestaltet wurde), was nicht ganz authentisch ist. Darüber kann man aber hinweg sehen.
Die Geschichte ist mitreißend und schafft eine schöne Athmosphäre, auch die Kämpfe kommen nicht platt oder gekünstelt rüber.
Ich hab ihn auf Blue-Ray gesehen und muss sagen, dass er definitiv zu meinen Lieblingen gehört. Neben James Purefoy sind etliche bekannte Gesichter zu sehen!
10/10
@Shanea: Hast recht, ist ein toller Film, auch wenn ich ihm eher 7-8/10 Punkten geben würde.
http://www.lordysweblog.net/wp-images/zweiohrkueken.jpg
Zweiohrküken ist eine deutsche Liebeskomödie von Til Schweiger, in der er auch eine der Hauptrollen spielt und die Fortsetzung des ebenfalls von Til Schweiger produzierten Films Keinohrhasen.
Handlung
Ludo Decker und Anna Gotzlowski leben bereits zwei Jahre zusammen in einer gemeinsamen Wohnung. Der Alltag ist eingezogen, Ludo vernachlässigt seine häuslichen Pflichten, Anna ist genervt. Als auf einer Party Ludos Ex-Freundin Marie wieder auftaucht und Annas ehemaliger Freund Ralf, ein Frauenversteher und Entwicklungshelfer, ein paar Tage bei Anna und Ludo einzieht, geraten beide in eine Spirale von Selbstzweifeln und Eifersucht. Anna liest Ludos SMS, Ludo findet Die Liste, Annas geheime Liste früherer Bettgeschichten, in der Ralf weit besser wegkommt als er selbst.
Ludo hält die ständigen Provokationen Ralfs nicht mehr aus und schlägt ihm in einem Restaurant vor Annas Augen mit der Faust ins Gesicht. Anna und er trennen sich im Streit. In dieser Phase landen beide mit ihren früheren Partnern im Bett.
Ein Nebenstrang erzählt von den verzweifelten Versuchen von Ludos Freund Moritz, bei den Frauen zu landen. In seiner Not besucht er eine Flirtschule und versucht, die Tipps von Flirtlehrer Dr. Eisenberger in die Tat umzusetzen. Dessen Wissen erschöpft sich in vorsintflutlichem Machogehabe und abgestandenen Sprüchen, sodass sich peinliche Situationen für Moritz häufen.
Am Ende versöhnen sich Ludo und Anna und kommen wieder zusammen.
Mein Fazit: Es gibt nur wenige deutsche Filme, die ich gut finde und Zweiohrküken ist einer davon. Es ist ja die Fortsetzung von Keinohrhasen, den ich ebenfalls schon gesehen habe. Ich finde, es ist eine witzige, klischeehafte Beziehungskomödie mit vielen Lachern. Auch den Nebenstrang von Moritz find ich gelungen, eigentlich noch fast besser, wie dieser verzweifelt versucht, bei einer Frau zu landen und von einem Fettnäpfchen in das nächste tappt, selbst die Flirtschule hat ja auch nicht geholfen :D
Aber letztendlich ist er ja doch noch bei einer Frau gelandet.
Wertung: 6/10
Zweiohrkücken
Definitiv ein toller Film! Ich finde ihn sogar noch besser, als den ersten, weil es darin doch mit diesen Beziehungsproblemen andere Probleme angesprochen werden als üblich ... völlig unverfroren wird da mit allem umgegangen
Es wirkt einfach nciht gestellt oder künstlich, sondern irgendwie ... Menschlich
Nur das einzige, was ich persönlich damit verbinde ist ein seltsames Gefühl, denn ich habe damals den Film mit meinem damaligen Freund im Kino gesehen (wie auch schon den ersten Teil mit ihm) eine Woche später hab ich mit ihm Schluss gemacht, weil sich die Probleme gehäuft haben und nicht mehr lösbar waren ... und weil sich unverhofft eine neue Beziehung aufgetan hat ... komische Sache, schon während des Films hatte ich so ein dumpfes Gefühl einer Vorahnung :dnuhr:
deswegen von mir nur eine
4/10
Zweiohrkücken
Definitiv ein toller Film! Ich finde ihn sogar noch besser, als den ersten, weil es darin doch mit diesen Beziehungsproblemen andere Probleme angesprochen werden als üblich ... völlig unverfroren wird da mit allem umgegangen
Es wirkt einfach nciht gestellt oder künstlich, sondern irgendwie ... Menschlich
Nur das einzige, was ich persönlich damit verbinde ist ein seltsames Gefühl, denn ich habe damals den Film mit meinem damaligen Freund im Kino gesehen (wie auch schon den ersten Teil mit ihm) eine Woche später hab ich mit ihm Schluss gemacht, weil sich die Probleme gehäuft haben und nicht mehr lösbar waren ... und weil sich unverhofft eine neue Beziehung aufgetan hat ... komische Sache, schon während des Films hatte ich so ein dumpfes Gefühl einer Vorahnung :dnuhr:
deswegen von mir nur eine
4/10
Oh, das ist natürlich dann doof. Hab beide Teile mit meinem Mann angeschaut und trotz Probleme sind wir immer noch zusammen ;)
Aber die gibts ja bekanntlich in jeder Beziehung...
Oh, das ist natürlich dann doof. Hab beide Teile mit meinem Mann angeschaut und trotz Probleme sind wir immer noch zusammen ;)
Aber die gibts ja bekanntlich in jeder Beziehung...
Naja, ich sag so, ich bin jetzt sehr viel glücklicher und froh, dass ich einen neuen Freund habe, mein Ex hat doch nicht so gut gepasst ... wenn man seine Partnerin Jahrelang anlügt und hinter deren Rücken Lügen verbreitet, dann kann es auch nichts wahres sein ... klar, es waren damals schöne 2 Jahre, aber ich bin froh, dass sie vorbei sind ... weil es jetzt einfach so viel besser ist und alles auf einer ganz anderen Ebene aufgebaut ist, wie die Beziehung davor :D
Naja, ich sag so, ich bin jetzt sehr viel glücklicher und froh, dass ich einen neuen Freund habe, mein Ex hat doch nicht so gut gepasst ... wenn man seine Partnerin Jahrelang anlügt und hinter deren Rücken Lügen verbreitet, dann kann es auch nichts wahres sein ... klar, es waren damals schöne 2 Jahre, aber ich bin froh, dass sie vorbei sind ... weil es jetzt einfach so viel besser ist und alles auf einer ganz anderen Ebene aufgebaut ist, wie die Beziehung davor :D
Na dann ists ja gut ;)
Aber ich kenn das nur zu gut :rolleyes:
http://www.redcarpetreports.de/wp-content/uploads/2011/04/Thor-Film-Poster-519x768.jpg
Ein gelungener Film. In einem Moment seriös und treibt dabei eine einfache aber solide Geschichte voran und im mächsten Augenblick gibt es Slapstick Comedy vom feinsten um in den ruhigeren Szenen nicht an Würze zu verlieren. Für Thor hätte es wohl keinen besseren Schauspieler geben können. Chris Hemsworth wirkt frisch und unverbraucht und hat seine Rolle gut gespielt, vom hitzköpfigem Krieger bis zum bescheidenen Verteidiger. Ebenfalls exzellent und wie für die Rolle gemacht: Anthony Hopkins als Odin. Sehr überzeugend, eindrucksvoll und ehrfurchtgebietend.
Weniger gefallen hat mir die Darstellung von Tom Hiddleston (Loki). Er wirkte austauschbar und nicht überzeugend genug meiner Meinung nach. Ein weiterer Kritikpunkt wären da noch einige Szenen, die teilweise unübersichtlich wirkten, beinahe zu hektisch. Aber glücklicherweise war dies nur selten der Fall.
Insgesamt aber trotzdem ein gelungener Film und ich würde mich über Fortsetzungen des Hammerschwingers freuen.
8/10
http://www.filmfreek.de/wp-content/uploads/2010/12/Rapunzel_Poster.jpg
Das hat mich ganz schön überrascht. Ich dachte nach den ersten 5-10 Minuten des Films, es sei ein weiterer liebloser Animationsfilm mit den üblichen flachen Witzen wie man sie zuletzt bei den Shrek Fortsetzungen gesehen hat. Doch glücklicherweise habe ich mich total geirrt. Dieser Film hat in meinen Augen das Niveau von König der Löwen erreicht. Wie in einem Musical ist es ein Wechselbad der Gefühle. In einer Minute lacht man herzhaft über die sehr guten Nebencharaktere (Maximus das Pferd oder Pascal das Chameleon) und in der nächsten Szene kann man die Tränen kaum zurückhalten. Eine schöne Geschichte, mit fantastischer Musik und viel Humor. Eine Odyssee in die Märchenwelt für jede Person, die etwas mit Animationsfilmen anfangen kann. Besser noch als "Drachen zähmen leicht gemacht" und mit einer ähnlichen emotionalen Stärke wie "UP - Oben". Der Film hat Tiefgang.
Must see!
9/10
da muss ich Neclord zustimmen :) und die Haupt -/ Nebencharaktere sind wirklich klasse und der Film ist einfach: wunderschön :)
von mir auch eine 9/10 :)
Also ich war vorgestern in Thor. Ich fand ihn kurz, dafür hatte er gute Momente.^^ Ich freue mich aber mehr auf Captain America und X-Men Die erste Entscheidung. Und dann natürlich auf The Avangers und Spider-Man nächstes Jahr.
Mary Poppins
Mary Poppins ist ein US-amerikanischer Musical-Fantasyfilm in der Regie von Robert Stevenson aus dem Jahr 1964. Die Walt-Disney-Produktion basiert in wesentlichen Teilen auf dem ersten Mary-Poppins-Roman von P. L. Travers, ergänzt um die Lieder und Musik von Richard M. Sherman und Robert B. Sherman. Die Komponisten-Brüder wurden ebenso mit dem Oscar ausgezeichnet wie Julie Andrews, die mit der Darstellung der Titelfigur ihre Weltkarriere startete. Insgesamt wurde der Film 1965 mit fünf Oscars ausgezeichnet.
Handlung
Im Londoner Kirschbaumweg 17 wohnen die Banks – eine Familie, die das typische Leben der oberen Mittelschicht in England kurz vor dem Ersten Weltkrieg führt: George Banks ist Bankier, Winifred Banks ist mit der Führung des Haushalts nicht ausgelastet und engagiert sich anderweitig. Anders als die meisten Frauen in dieser Lage verlegt sie sich aber nicht auf Wohltätigkeit, sondern kämpft als Suffragette. Um den Haushalt kümmern sich Dienstboten und um die Kinder Jane und Michael Kindermädchen – allerdings hat die letzte gerade frustriert das Handtuch geworfen, da die Kinder ihr wieder einmal im Park einfach davongelaufen sind.
Ein neues Kindermädchen muss also her. Auf die Anzeige von Mr. Banks erscheinen zwar zahlreiche Interessentinnen, als das Dienstmädchen sie aber hereinbitten soll, sind sie alle buchstäblich vom Winde verweht – bis auf Mary Poppins, die mit aufgespanntem Regenschirm vom Himmel geschwebt kam. Im nun folgenden Vorstellungsgespräch dominiert nicht der potenzielle Arbeitgeber, sondern Mary Poppins. Sie tritt die Stelle an und übernimmt sofort das Kommando über die Kinder.
Schnell wird klar, dass Mary Poppins ganz eigene Erziehungsziele verfolgt. Sie zeigt den Kindern, dass Arbeit Spaß macht, der Kontakt mit Leuten aus der Unterschicht vergnüglich und die Unterstützung Bedürftiger befriedigend sein kann. Es gelingt ihr sogar, Mr. Banks zu einem Ausflug zu überreden, durch den die Kinder das Arbeitsleben des Vaters kennenlernen sollen. Dabei will Mr. Dawes senior, der Seniorchef der Bank, Michael dazu überreden, mit seinem gesparten Taschengeld ein Konto zu eröffnen. Dass Michael, angeregt durch Mary Poppins, einer armen Vogelfrau auf den Stufen der St.-Pauls-Kathedrale etwas zu verdienen geben will, stößt bei den Bankiers auf völliges Unverständnis. Als Michael schreiend die Herausgabe seines ihm zuvor abgenommenes Geldes verlangt, kommt es zu einer Panik in den Kassenräumen und auf der Straße, die in einem Sturm auf die Bank endet – alle anwesenden Kunden verlangen die Auszahlung ihrer Konten. Dies führt dazu, dass Mr. Banks am späten Abend erneut in die Bank zitiert, für das Verhalten seines Sohnes zur Verantwortung gezogen und fristlos entlassen wird. Durch ein Gespräch mit einem Freund von Mary Poppins erkennt er jedoch, dass das Wichtigste in seinem Leben seine Familie ist, und kann seinen ehemaligen Chefs selbstbewusst gegenübertreten. Dies führt dazu, dass er am nächsten Tag seine Stelle zurückbekommt und sogar noch zum Bankchef befördert wird.
Am nächsten Morgen packt Mary Poppins ihre Sachen. Die Kinder sind hierüber sehr traurig, vergessen dies aber sofort, als ihre Eltern mit ihnen zu einem Ausflug aufbrechen. Mary Poppins Aufgabe ist erledigt, sie hat die Familie zu einem harmonischen Familienleben zusammengebracht.
Mein Fazit
Ein wunderschönes, liebevolle Disney-Musical, das Groß und Klein fesselt und in seinen Bann zieht. Ein Film, den man immer wieder gerne anschaut.
Wertung
10/10
Gerade gestern wieder. ^2^
BASEketball
Die Sportskanonen
http://img247.imageshack.us/img247/6906/baseketballpw1.jpg
Die zwei befreundeten Sozialversager Joe Cooper (genannt Coop/gespielt von Trey Parker) und Doug Remer (Matt Stone) träumen von besseren Zeiten. Während um sie herum jeder Karriere macht, teilen sich die beiden ein heruntergekommenes Haus und überlegen sich wie sie wohl an hübsche Frauen kommen. Während einer Party (auf welche sie eigentlich nicht eingeladen waren) erfinden sie ein Spiel um zwei Mädchen zu beeindrucken. Da es eine Mischung aus Basketball und Baseball ist taufen sie es Baseketball und veranstalten kleine Privatturniere auf der Auffahrt ihres Hauses. Das Spiel wächst zunehmend in seiner Popularität, bis letztendlich der Millionär und Unternehmer Ted Denslow auf den "Sport" (und die von Coop und Doug damit verbundenen Werte) aufmerksam wird und eine Liga für das Spiel gründet.
Die beiden erhalten somit auch ihr eigenes Team ("Beers") und beginnen einen erfolgreiche Saison. Nachdem Denslow während eines Spiel an einem Hotdog erstickt erbt Coop die Beers unter der Bedingung, sie zum Saisonssieg zu führen - sollte ihm das nicht gelingen erbt dessen junge Witwe Yvette das Team. Diese lernt bei der Testamentsverkündung Baxter Cain kennen, mit welchem sie Pläne schmiedet, Coop und Doug um den Titel zu bringen und den Sport zu einer Cash-Cow zu transformieren.
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sportskanonen)
Ich mag den Film einfach. Sozialkritisch mit Trey und Matt's typischen Humor. Zu empfehlen auf Englisch, wenn möglich. :D
9/10
Servant Of Sorrow
09.05.2011, 18:35
"Into the Wild"
"Das, was vor uns liegt, kann gestaltet werden. Es ist nicht unser unabänderliches Schicksal."
http://www.cineasten.de/bilder/filme/into-the-wild/l.jpg
Wahre Aussteiger haben keinen Rückfahrschein; es sind Leute wie Christopher McCandless (22 Jahre alt). Der frisch gebackene College-Absolvent (der eigentlich nach Harvard konnte) spendet seine Ersparnisse an die Entwicklungshilfe-Organisation Oxfam, packt das, was er an Habseligkeiten braucht, in einen Rucksack - und begibt sich auf eine Wanderschaft, die ihn quer durch die USA führt, mit falscher Identität, ohne Verabschiedung (keiner aus seiner Familie weiß, wohin er geht und wann) und ohne Geld in der Tasche. Nach einigen Zwischenstopps bei Fremden, die zu Freunden werden, führt ihn seine Reise bis ins unwirtliche Alaska. Hier, hofft Chris, wird seine Flucht vor der Zivilisation ein gutes Ende nehmen, in der Einsamkeit könnten ihm Erlösung und Erleuchtung gleichermaßen zuteil werden. Jedoch ist Mutter Natur unerbittlich... "Into the Wild" basiert auf eine Reportage von Jon Krakauer, welches das Leben von Christopher McCandless (basiert also auf einer wahren Begebenheit) zeigt.
Regie führte u.a. Sean Penn, in der Hauptrolle sieht man Emile Hirsch ("The Girl next Door").
Die Soundtracks lieferte Eddie Vedder (Pearl Jam) :)
kurze Rezension:
Ich persönlich hatte hohe Erwartungen an den Film, weil ich mich über den wahren Christopher informiert habe, demnach war ich gespannt, wie es umgesetzt wird, gerade wegen Sean Penn.
Trotz der Länge des Films (circa 140 Minuten) wird es selten langweilig, vor allem da man sich von der "Musik" tragen lässt. Vedders Gesang als auch die leise Melodien wechseln sich mit der Stimme der Erzählerin (Chris' Schwester) ab. "Into the Wild" baut nicht auf Special Effects oder "Drama a la Hollywood" auf, sondern auf Atmosphäre, Intensität und den uneingeschränkten Willen, seinen (des Menschen) Traum zu erfüllen.
Hirsch gibt Chris glaubwürdig wieder und strahlt durch seine Wirkung (z.B. durch Mimik) wie auch den Grundgedanken McCandless zu repräsentieren; man lässt sich mitreißen.
Fazit: hat zum größten Teil meinen Erwartungen entsprochen, jedoch hätte man ruhig einen 120 Minuten Film daraus machen können :gratz: einige Szenen wurden unnötig in die Länge gezogen, vor allem der Anfang.
Ich denke, das reicht xD
Meine Wertung: 8,5 / 10
@Emerahl: Die Filme, die du vorstellst sind sehr schön, aber für jemanden, der sich vielleicht eine Empfehlung oder Anregung mitnehmen möchte ist es blöd, wenn du alle wichtigen Storypunkte und auch den Schluss mit reinschreibts. Mach doch bitte nur nen Teasertext wie die anderen, den man hat keine Lust, den Film selber noch zu gucken, wenn man alles schon weiß, und damit wäre dann ne Wertung hier sinnlos.
Nicht bös gemeint - aber gerade bei solchen Perlen wie Mary Poppins wäre es doch schön, wenn auch die anderen sie "wieder"entdecken können.
http://www.filmfreek.de/wp-content/uploads/2010/12/Rapunzel_Poster.jpg
Hab den Film jetzt auch aufgrund der Empfehlungen hier gesehen und ich muss echt allen zustimmen. Der Titel hat mich zawr anfänglich abgestoßen (ja, ja :rolleyes:), aber ich war so hin und weg und so bezaubert von dem gesamten Spektakel. Einfach nur wunder, wunder, wunderschön.
Und endlich weiß ich, was man mit Bratpfannen wirklich anstellt. Ich dachte immer Braten. Ja klar, wer's glaubt. :p
10/10
Crank
http://www.ferlemann.net/dvd/gfx/covers/crank.jpg
Inhalt: Ein Mann wird vergiftet und hat nur noch eine Stunde zu leben - doch er findet heraus, dass er die Wirkung des Giftes verzögern kann, wenn er regelmäßige Adrenalinstöße durch seinen Körper schicken kann.
Der Zwang einen Adrenalin-Kick nach dem nächsten zu bekommen garantiert Action.
Schauspieler: In der Hauptrolle Jason Statham, mit dabei Amy Smart und Dwight Yoakam.
Bewertung: Eine Art Trashfilm, aber in seiner Übertreibung konsequent. Ist nicht jedermanns Sache da es oftmals einfach nur blöd und stumpf wird, aber einige Lacher sind garantiert. Ich fand des Film spaßig und unterhaltsam, einmal schauen würde ich zumindest nicht als Zeitverschwendung sehen.
Daher: 6/10
Coccinelle
13.05.2011, 22:32
"Into the Wild"
"Das, was vor uns liegt, kann gestaltet werden. Es ist nicht unser unabänderliches Schicksal."
http://www.cineasten.de/bilder/filme/into-the-wild/l.jpg
"Into the Wild" basiert auf eine Reportage von Jon Krakauer, welches das Leben von Christopher McCandless (basiert also auf einer wahren Begebenheit) zeigt.
Regie führte u.a. Sean Penn, in der Hauptrolle sieht man Emile Hirsch ("The Girl next Door").
Die Soundtracks lieferte Eddie Vedder (Pearl Jam) :)
kurze Rezension:
Ich persönlich hatte hohe Erwartungen an den Film, weil ich mich über den wahren Christopher informiert habe, demnach war ich gespannt, wie es umgesetzt wird, gerade wegen Sean Penn.
Trotz der Länge des Films (circa 140 Minuten) wird es selten langweilig, vor allem da man sich von der "Musik" tragen lässt. Vedders Gesang als auch die leise Melodien wechseln sich mit der Stimme der Erzählerin (Chris' Schwester) ab. "Into the Wild" baut nicht auf Special Effects oder "Drama a la Hollywood" auf, sondern auf Atmosphäre, Intensität und den uneingeschränkten Willen, seinen (des Menschen) Traum zu erfüllen.
Hirsch gibt Chris glaubwürdig wieder und strahlt durch seine Wirkung (z.B. durch Mimik) wie auch den Grundgedanken McCandless zu repräsentieren; man lässt sich mitreißen.
Fazit: hat zum größten Teil meinen Erwartungen entsprochen, jedoch hätte man ruhig einen 120 Minuten Film daraus machen können :gratz: einige Szenen wurden unnötig in die Länge gezogen, vor allem der Anfang.
Ich denke, das reicht xD
Meine Wertung: 8,5 / 10
Ich habe Rotz und Wasser geheult als am Ende das echte Bild von Christopher eingeblendet wurde... ich habe mich ewig nicht eingekriegt. Der Film ist Wahnsinn!
Ich selbst habe gestern das hier angeschaut (zum gefühlten 100. Mal)
http://imageshack.us/m/688/7897/missmarple16uhr50abpadd.jpg
Kurzbeschreibung:
"Aus dem Fenster ihres Abteils beobachtet Miss Marple, wie in einem vorbeifahrenden Zug eine junge Frau ermordet wird. Sie alamiert die Polizei, doch die glaubt ihr kein Wort. Sollte sie alles nur geträumt haben? Mit Scharfsinn, Witz und Intuition nimmt die schrullige alte Lady den Fall selbst in die Hand..."
Darsteller: Margaret Rutherford, Arthur Kennedy, Muriel Pavlow
Regisseur: George Pollock
Komponist: Ron Goodwin
Der alte s/w-Schinken ist immer wieder genial! Ich liebe Margaret Rutherford als Miss Marple einfach abgöttisch, auch wenn sie der eigentlichen Romanvorlage so ganz und gar nicht entspricht.
Goldberg070
13.05.2011, 22:46
Die alten Miss Marpel-Filme. Ein Glück, dass ich sie auf DVD zu Hause habe. Immer wieder ein Genuss. :)
Andauril
15.05.2011, 09:21
Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer
der lief im Fernsehen und ich wollte mal wissen, wie er so ist.
@Coccinelle: Das kenn ich auch. Ich hab da auch geheult am Ende... Ich heule überhaupt ziemlich oft bei Filmen, wenn jemand stirbt oder irgendwas ergreifendes passiert...
http://upload.worldofplayers.de/files6/tt1320253_expendables_poster_8.jpg
The Expendables ist ein Ensemble-Actionfilm, bei dem Sylvester Stallone Regie führte und zusammen mit Dave Callaham das Drehbuch schrieb. Der Film zollt den Actionfilmen der achtziger und neunziger Jahre Tribut und hat eine Reihe bekannter Schauspieler dieses Genres in den Hauptrollen. Dazu gehören etwa Dolph Lundgren, Mickey Rourke, Jet Li, Jason Statham, Terry Crews, Randy Couture und Steve Austin. Des Weiteren haben Schauspieler wie Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis Kurzauftritte.
(Quelle: Wikipedia)
Handlung:
Nachdem ein Söldnerteam um Barney „The Schizo“ Ross erfolgreich Geiseln von einem geenterten Schiff im Golf von Aden befreit hat, bekommt Ross von einem „Mr. Church“ einen neuen Auftrag: Er soll mit seinem Team von Söldnern, den „Expendables“, die kleine Insel Vilena von der dortigen Militärdiktatur befreien.
Ross und Lee Christmas kundschaften die Insel als Späher aus. Sie lernen dabei Sandra, die Tochter des dort herrschenden Generals Garza, kennen, die gegen die Diktatur ihres Vaters kämpft. Als sie auf dessen Männer treffen, müssen sie Hals über Kopf fliehen. Sandra entscheidet sich dabei, auf der Insel zu bleiben.
Es stellt sich bald heraus, dass Garza nur ein Strohmann von James Munroe, einem Ex-CIA-Agenten, ist. Dieser will durch Garza über die Insel herrschen und Kokain anbauen. Die Expendables finden außerdem heraus, dass der Auftrag Garza zu stürzen von der CIA kommt, die so wieder die Kontrolle über die Insel und das Kokain bekommen will. Weil die Söldnertruppe dabei als „Bauernopfer“ sterben soll, entscheiden sich die Söldner gegen den Auftrag.
Durch moralische Gewissensbisse geplagt, macht Ross sich allerdings wieder auf, um wenigstens Sandra zu retten. Sein Söldnerteam leistet ihm letztendlich dabei Unterstützung
(Quelle: Wikipedia)
Für mich war das seit langem wieder ein einfach guter Actionfilm :)
Ich hab es genoßen alle jungen/alten Stars in Action zu sehen und die kleinen Auftritte von Bruce Willis und Arnie waren einfach göttlich ^^
8/10 für gute Unterhaltung :gratz
http://upload.worldofplayers.de/files6/tt1320253_expendables_poster_8.jpg
The Expendables ist ein Ensemble-Actionfilm, bei dem Sylvester Stallone Regie führte und zusammen mit Dave Callaham das Drehbuch schrieb. Der Film zollt den Actionfilmen der achtziger und neunziger Jahre Tribut und hat eine Reihe bekannter Schauspieler dieses Genres in den Hauptrollen. Dazu gehören etwa Dolph Lundgren, Mickey Rourke, Jet Li, Jason Statham, Terry Crews, Randy Couture und Steve Austin. Des Weiteren haben Schauspieler wie Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis Kurzauftritte.
(Quelle: Wikipedia)
Handlung:
Nachdem ein Söldnerteam um Barney „The Schizo“ Ross erfolgreich Geiseln von einem geenterten Schiff im Golf von Aden befreit hat, bekommt Ross von einem „Mr. Church“ einen neuen Auftrag: Er soll mit seinem Team von Söldnern, den „Expendables“, die kleine Insel Vilena von der dortigen Militärdiktatur befreien.
Ross und Lee Christmas kundschaften die Insel als Späher aus. Sie lernen dabei Sandra, die Tochter des dort herrschenden Generals Garza, kennen, die gegen die Diktatur ihres Vaters kämpft. Als sie auf dessen Männer treffen, müssen sie Hals über Kopf fliehen. Sandra entscheidet sich dabei, auf der Insel zu bleiben.
Es stellt sich bald heraus, dass Garza nur ein Strohmann von James Munroe, einem Ex-CIA-Agenten, ist. Dieser will durch Garza über die Insel herrschen und Kokain anbauen. Die Expendables finden außerdem heraus, dass der Auftrag Garza zu stürzen von der CIA kommt, die so wieder die Kontrolle über die Insel und das Kokain bekommen will. Weil die Söldnertruppe dabei als „Bauernopfer“ sterben soll, entscheiden sich die Söldner gegen den Auftrag.
Durch moralische Gewissensbisse geplagt, macht Ross sich allerdings wieder auf, um wenigstens Sandra zu retten. Sein Söldnerteam leistet ihm letztendlich dabei Unterstützung
(Quelle: Wikipedia)
Für mich war das seit langem wieder ein einfach guter Actionfilm :)
Ich hab es genoßen alle jungen/alten Stars in Action zu sehen und die kleinen Auftritte von Bruce Willis und Arnie waren einfach göttlich ^^
8/10 für gute Unterhaltung :gratz
Ja, es war ein sehr unterhaltsamer Film und ich würd ihm auch eine 8 geben :)
Goldberg070
15.05.2011, 15:12
The Replacement Killers
Solider Film. Ein Auftragskiller muss um seinen Auftraggeber zufrieden zu stellen drei Missionen erfüllen. Bei der letzten Mission, er muss ein Kind töten, da der Vater des Jungen, ein Polizist, den Sohn des Auftraggebers erschossen hat.
Nachdem klar wurde, dass der Killer seinen Job nicht getan hat, werden andere Killer (Danny Trjo und Til Schweiger in seiner ersten Hollywoodrolle) angeheuert, um den Auftrag durchzuführen. Der Flüchtige verbündet sich mit einer Passfälscherin und versucht den Mord an dem Jungen zu verhindern.
Der Filme ist, wie schon gesagt, solide, aber der Funke wollte bei mir nie so recht überspringen. Irgendwie hatte ich mehr erwartet, was nie kam. Schade eigentlich. So bleiben am Ende
6,5/10
Bube, Dame, König, grAS
http://www.film-rezensionen.de/wp-content/uploads/2009/04/bube-dame-konig-gras.jpg
Nun, es geht um vier recht junge Männer, welche enorm viel Geld bei einem getürkten Pokerspiel verlieren und nun sieben Tage zeit haben, um dies wieder anzuschaffen. Daneben gibt es noch eine menge Gras und Waffen. Es ist aber kein ganz alltäglicher Film, sondern er entfaltet seinen ganz eigenen dreckigen (der ganze Film ist sehr düster) Charme und wird zum Ende hin immer besser - obwohl man an manchen Stellen weiß, was passiert (an anderen nicht), ist es doch grandios. Auch den Schauspielern nimmt man alles ab, keine übertriebenen Sachen, solide Arbeit durch und durch, sie wirken wie vier vollkommen normale Männer. Es ist also ein Gängsterfilm, aber auch nicht, eher eine, wie es wikipedia sagt, Thrillerkomödie. Ich kann es nur jedem anraten, ein wirklich schöner Film, wenn auch nicht überragend.
7/10 Großartig
Coccinelle
15.05.2011, 20:33
§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry
Ich bin völlig aufgelöst in Tränen und schuld daran ist dieser Film:
http://imageshack.us/m/703/9043/518mx5j2fmlsl500aa300.jpg
Die Jäger reiten nur ungern in den verwunschen wirkenden Wald hinein: ein Wald, viel grüner, friedlicher und schöner als alle anderen Wälder. Aber gerade der tiefe Friede ist es, der die beiden Jäger irritiert. Der Erfahrenere der beiden weiß, woran es liegt: Es ist ein Einhornwald. Und solange ein Einhorn in seinem Wald bleibt, solange wird kein Jäger jemals ein Tier jagen können. Leider weiß der ältere Jäger aber auch, dass das Einhorn in diesem Wald wohl das letzte seiner Art ist. Und genau das ist dem filigranen weißen Geschöpf mit den großen Augen selbst nicht bekannt. Also verlässt es seinen Wald, um herauszufinden, wo denn all die anderen geblieben sind. Das Einhorn begibt sich auf eine Reise hinein in eine Welt, die die Magie nur noch aus Märchen kennt. Es findet Freunde wie Schmendrick, einen Zauberer, der nicht nur glück- sondern auch talentlos zu sein scheint und muss sich Feinden wie dem unheimlichen König Haggart und seinem Furcht erregenden flammenden roten Stier stellen, um die Einhörner zu befreien.
Regisseur(e): Arthur Rankin jr., Jules Bass
Komponist: America, Jimmy Webb
Dieser Film und diese Musik machen mich jedes Mal zu einem einzigen Tränenwrack - und trotzdem schau ich ihn mir immer wieder an.
§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry§cry
Ich bin völlig aufgelöst in Tränen und schuld daran ist dieser Film:
http://imageshack.us/m/703/9043/518mx5j2fmlsl500aa300.jpg
Jedes Jahr zu Weihnachten. Obwohl ich ihn auf DVD habe, gehört der für mich zu Weihnachten. §cry §cry
(Diese Musik (http://youtu.be/6ACCsbKokHg) §cry Mensch Cocci!)
Coccinelle
15.05.2011, 20:52
Jedes Jahr zu Weihnachten. Obwohl ich ihn auf DVD habe, gehört der für mich zu Weihnachten. §cry §cry
(Diese Musik (http://youtu.be/6ACCsbKokHg) §cry Mensch Cocci!)
Dieses Lied §cry
gehts dir dann auch immer so? Ich weiß nicht warum, es gibt wirklich nicht viele Dinge die mich so extrem berühren, aber der Film, und auch schon das Lied alleine, da brechen bei mir alle Dämme. Ich bin immer aufgeschmissen wenn das Lied auf der Arbeit im Radio kommt oder durch die Lautsprecher im Supermarkt oder so §cry§cry§cry
@ Arturas und Moku
Willkommen im Rapunzel Fanclub. :D
http://www.movies-base.com/pic.php?src=images/398129.jpg&h=600
Dieser Film startet etwas müde, wird gegen Ende aber umso intensiver. Hat mich teilweise sehr an Taken (96 Stunden) erinnert. Dieser Film glänzt nicht gerade mit einer komplexen Geschichte, dafür aber mit Emotionen und Action. Guter Soundtrack und ein guter Hauptdarsteller. Empfehlenswert. :)
7.5/10
Neclord: Das IST aber auch ein süßer Film. ^2^
http://www.movie-magazin.de/wp-content/uploads/2011/03/ich-bin-nummer-vier-244593.jpg
In Ich bin Nummer Vier kämpft der Nachwuchsschauspieler Alex Pettyfer als Außerirdischer namens John um sein Leben. Kurz nach seiner Geburt wurde Johns Heimatplanet zerstört. Nur neun Kinder überlebten die Katastrophe und wurden auf der Erde in Sicherheit gebracht. In der Gestalt eines menschlichen Kindes ist John zusammen mit seinem Beschützer Henri (Timothy Olyphant) ständig auf der Flucht.
Quelle (http://www.moviepilot.de/movies/ich-bin-nummer-4)
Hab den Film nur wegen Dianna Agron gesehen, um zu gucken, wie sie sich in anderen Rollen schlägt und wusste daher überhaupt nichts vom Film.
Naja, ich bin während des Films fast eingeschlafen. Ich hatte das Gefühl, das sehr viel fehlt und jetzt, wo ich weiß, dass das auf Büchern basiert, kann ich mir auch vorstellen, weshalb.
Ist kein schlechter Film und hat einige schöne Moment, aber begeistert hat er mich nicht.
5/10
Keine Ahnung, wie ich auf die Filme gekommen bin, aber woah, haben die mich umgehauen. Ich muss unbedingt die Bücher lesen! :eek:
http://geektyrant.com/storage/post-images/Red%20Riding.jpg?__SQUARESPACE_CACHEVERSION=1263061950256
1974
Der neue Polizeikorrespondent der Yorkshire Post, der Junggeselle Eddie Dunford, kommt den vielleicht wahnhaft-religiös motivierten Kindermorden einer undurchdringlichen Verschwörung gefährlich nahe, die in die höchsten Ränge von Wirtschaft, Presse, Politik und Verwaltung reicht. Zigeuner werden verdächtigt, die auf einem Baugrund siedeln.
1980
Peter Hunter wird auf Druck der Öffentlichkeit als externer Faktor zu den Ermittlungen der West Yorkshire Police hinzugezogen, zu Lasten des älteren Bill Molloy, der im Fernsehen einen Nervenzusammenbruch hatte. Hunter war einst mit den Ermittlungen um das verursachte Massaker beauftragt, das noch der Aufklärung harrt. Der integre Kriminalbeamte möchte mit allen Vollmachten ausgestattet die Beweislage gänzlich neu aufnehmen und wühlt viel Schmutz auf. Viele der Ermittler sind nach der jahrelangen Fahndung ausgebrannt oder traumatisiert, bei den Behörden gehen immer noch säckeweise anonyme Hinweise ein, Pressekonferenzen enden im Tumult. Die Zuordnung eines einzelnen Mordes scheint unsicher; möglicherweise handelt es sich um einen Trittbrettfahrer.
1983
Der seit Anbeginn mit den Ermittlungen betraute Beamte Maurice Jobson (bekannt schon seit Episode eins) rückt in den Mittelpunkt und neben ihm der einheimische Anwalt John Piggott. Der geistig zurückgebliebene vermeintliche Täter wurde anscheinend zu seinem Geständnis genötigt und schlecht verteidigt. Reverend Laws aus der Kohlestadt Fitzwilliam rückt ins Zentrum der Recherchen. Jobson ist gezwungen, die Wahl seiner Methoden zu überdenken. Der Stricher BJ will Rev. Laws erschießen, um dem Morden ein Ende zu setzen, schafft es jedoch nicht.
Man, ich musste einiges rauslöschen, damit ich nicht zuviel verrate. Kann sein, dass es deswegen nicht ganz so übersichtlich ist und etwas wirr klingt. Aber die Filme sind echt gut gemacht.
Und Robert Sheehan spielt mit. §herz ^2^
8/10
(weil mich die komplett sinnlose Romanze etwas gestört hat. :rolleyes:)
Vorgestern zum zweiten Mal gesehen:
Funny Games U.S.
Handlung: Ferienzeit, die 3-köpfige Familie Faber fährt zu ihrem Ferienhaus aufs Land, um sich dort zu erholen. Sie erhalten jedoch merkwürdigen Besuch, bestehend aus zwei Männern, dier sich ein paar Eier ausleihen wollen. Das ist nur der Anfang eines skurillen Spiels, dessen Ziel es ist: "Wetten, dass ihr morgen um neun Uhr tot seid?"
Schauspieler: Naomi Watts, Tim Roth, Michael Pitt
Umsetzung: Die Schauspieler finde ich super. Alle Beteiligten verkörpern ihre Rolle überragend, auch wenn die Rolle von Tim Roth als Ehemann etwas zu kurz kommt - was man jedoch mit der Handlung erklären kann. Dennoch hätte ich mir einen aktiveren Ehemann gewünscht. Gerade Naomit Watts brilliert als Ehefrau und Mutter unter diesen Umständen.
Bewertung: Explizit gesagt: dieser Film ist nichts für schwache Gemüter. Es wird Gewalt dargestellt und dabei hält die Kamera voll drauf. Und dabei ist der Film kein sinnloser Splatterfilm sondern versteht es ganz gezielt, den Zuschauer zu schocken und ihn vor die "Warum"-Frage zu stellen (Bei mir hat der Film das auch beim zweiten Mal gucken geschafft).
Zudem fiebert man unglaublich mit der Familie mit und hat dennoch einige "Das kann doch jetzt nicht sein!"-Momente, vermischt mit Überraschungsmomenten.
Ein harter Film auf den man sich einlassen muss und der einen wahrscheinlich mitnehmen wird - aber es lohnt sich. Daher, mit dem Kritikpunkt der Rolle des Ehemanns, bekommt der Film von mir:
9/10
NeriadieElfin
23.05.2011, 11:03
Hab den Film jetzt auch aufgrund der Empfehlungen hier gesehen und ich muss echt allen zustimmen. Der Titel hat mich zawr anfänglich abgestoßen (ja, ja :rolleyes:), aber ich war so hin und weg und so bezaubert von dem gesamten Spektakel. Einfach nur wunder, wunder, wunderschön.
Und endlich weiß ich, was man mit Bratpfannen wirklich anstellt. Ich dachte immer Braten. Ja klar, wer's glaubt. :p
10/10
Habe den neulich zu Hause auf Bluray gesehen und war bezaubert. Die Kombination aus Märchen mit Disney konnt ja nur super werden – Superschön!! Die schönste Szene ist die im Bott beim Lichterfest!
NeriadieElfin
23.05.2011, 11:16
So, heute mittag endlich angesehen:
The Other Boleyn Girl/Die Schwester der Königin
Ein historischer Film, der im 16. Jahrhundert spielt und für filmische Verhältnisse die Geschichte wahrheitsgetreu wiedergibt. Die junge Anne Boleyn (Natalie Portman) soll auf geheiß ihres Vaters den König von England, Henry VIII (Eric Bana), umwerben um der Familie mehr Prestige zu bringen. Durch Zufall verliebt sich der König aber in ihre Schwester, Mary Boleyn (Scarlett Johansson) und bietet ihr einen Platz bei Hofe an. Da Henry selbst verheiratet ist, seine Frau Katarina de Aragón ihm aber keinen Sohn gebärt, bleibt Mary nur seine Geliebte und gebiert ihm auch einen Sohn. Kur vor der Geburt kehr Anne aus dem Exil zurück, völlig verändert und schafft es den König zu beeindrucken und zu umschmeicheln mit der Folge, dass Henry seine Geliebte - Annes Schwester Mary - wie eine heiße Kartoffel samt Sohn fallen lässt.
Auf Annes Drängen und Argumentieren bricht Henry mit der katolischen Kirche als er die Ehe zu Katarina de Aragón anullieren lässt und stattdessen Anne zur Frau nimmt. Sie bringt eine Tochter - Elizabeth - zur Welt, hat danach aber nur eine Totgeburt - was sie zunehmend vom König distanziert.
Ein verzweifelter Versuch alles wieder ins Lot zu bringen sorgt für ein spannendes Ende...
Schauspieler: Solide schauspielerische Leistung bei den drei Hauptfiguren, am ehesten noch zu kritisieren wäre Eric Bana, der sich im Lauf des Films mehrfach abrupt zu ändern scheint ohne logischen Bezug.
Natalie Portman - bekannt aus Star Wars oder kürzlich mit dem Oscar gekürt in Black Swan.
Scarlett Johansson - bekannt aus Die Insel, Iron Man 2 oder The Prestige.
Eric Bana - bekannt aus Troja
Fazit: Spannender Intrigenfilm der eine wahre Geschichte nacherzählt, in toller Besetzung. 8/10
Oh den habe ich auch gesehen, der war echt klasse!!! Lief irgendwann mal ganz spät abends im TV.
Goldberg070
23.05.2011, 19:37
@ Funny Games:
Mit solchen Filmen habe ich immer Probleme. Ich habe nichts gegen Gewaltfilme wie Machete oder John Rambo. Allerdings wird die Gewalt dort größenteils ins Lächerliche gezogen und so übertrieben dargestellt, dass es schwerfällt das ernst zu nehmen.
Filme wiederum, in denen es darum geht, dass Leute einfach nur zu Tode gequält werden, sind für mich irgendwie schwer begreiflich. Auch solche Folter-Pornos wie SAW gehen überhaupt nicht. Derartiges Leiden anderer in Großaufnahme kann ich mir nicht antun. Die völlige Enthemmung des Horrorgenres in den letzten Jahren gibt mehr sehr zu denken.
Just my 2 Cents
NeriadieElfin
24.05.2011, 09:36
@ Funny Games:
Mit solchen Filmem habe ich immer Probleme. Ich habe nichts gegen gewaltfilme wie Machete oder John Rambo. Allerdings wird die Gewalt dort größenteils ins Lächerliche gezogen und so übertrieben dargestellt, dass es schwerfällt das ernst zu nehmen.
Filme wiederum, in denen es darum geht, dass Leute einfach nur zu Tode gequält werden, sind für mich irgendwie schwer begreiflich. Auch solche Folter-Pornos wie SAW gehen überhaupt nicht. Deratiges Leiden anderer in Großaufnahme kann ich mir nicht antun. Die völlige Enthemmung des Horrorgenres in den letzten Jahren gibt mehr sehr zu denken.
Just my 2 Cents
Sehe ich genauso. Endlich mal jemand, der meiner Meinung ist. Dann fühlt man sich nicht immer wie so ein Weichkeks.
@ Funny Games:
Mit solchen Filmem habe ich immer Probleme. Ich habe nichts gegen gewaltfilme wie Machete oder John Rambo. Allerdings wird die Gewalt dort größenteils ins Lächerliche gezogen und so übertrieben dargestellt, dass es schwerfällt das ernst zu nehmen.
Ja, solche Filme sehe ich mir auch an. Ist ja nicht zuletzt Geschmackssache. Aber die spaßigsten Komödien sind meistens die, die als Horrorfilm ausgelegt waren.
Filme wiederum, in denen es darum geht, dass Leute einfach nur zu Tode gequält werden, sind für mich irgendwie schwer begreiflich. Auch solche Folter-Pornos wie SAW gehen überhaupt nicht.
Ich habe SAW nicht gesehen und habe es auch nicht vor. Nach dem Wiki-Artikel über SAW bin ich der Ansicht, dass dahinter kaum eine Nachricht steht. Ich finde, bei Funny Games steht durchaus eine Nachricht dahinter - erkennbar daran, dass sich einer der Hauptcharaktere mehrfach direkt an die Kamera/an den Zuschauer wendet. Natürlich wird Gewalt dargestellt - aber der Film macht für mich aus, dass etwas dahinter steht. Das war die Szene die mich am meisten beeindruckt hat - nicht eine der Szenen, wo Blut fließt.
Deratiges Leiden anderer in Großaufnahme kann ich mir nicht antun. Die völlige Enthemmung des Horrorgenres in den letzten Jahren gibt mehr sehr zu denken.
Just my 2 Cents
Ich verstehe was du meinst und in dieser Hinsicht gebe ich dir Recht.
Aber was der Film bezwecken will - durch die Enthemmung zeigen wie schrecklich sowas ist, gelingt.
So gesehen gibt es für mich Filme, die sinnloserweise enthemmt sein, damit man einfach nur die Gewalt auf- und wahrnimmt.
Funny Games sehe ich aber mehr in der Sparte der Filme, die sich zwar Gewaltätigkeit bedienen, aber auch mit einem Ziel.
Vielleicht sollte ich auch hinzufügen, dass ich den Film nicht derart verteidige weil ich gerne sowas gucke - ich möcht bei derartigen Filmen oft genug abschalten - und amche das auch, wenn es nur sinnloses Metzeln ist.
Filme wiederum, in denen es darum geht, dass Leute einfach nur zu Tode gequält werden, sind für mich irgendwie schwer begreiflich. Auch solche Folter-Pornos wie SAW gehen überhaupt nicht. Deratiges Leiden anderer in Großaufnahme kann ich mir nicht antun. Die völlige Enthemmung des Horrorgenres in den letzten Jahren gibt mehr sehr zu denken.
Normalerweise würde ich dir zustimmen, aber bei Teil 1 von SAW wurden jedenfalls nur Leute ausgewählt, die keine weiße Weste trugen. Und durch das überraschende Ende war ich eigentlich ganz schön begeistert von diesem Film. Aber ich habe auch nur die ersten beiden Teile gesehen, Teil 2 war dann schon nicht mehr so besonders und die Serie verlor sich im Mainstream.
Sinnlose Folterei ist sowas wie Hostel in meinen Augen. Diesen Film habe ich mir gar nicht erst angeschaut. :p
AbydosBane
24.05.2011, 15:36
Kampf der Titanen
Allerdings nicht die neue Version, sondern das Original von 1981.
Tjaaa... weiß nicht so recht. Aus heutiger Sicht ist der Film in vielen Dingen natürlich völlig albern. Wahrscheinlich ist das der neue in ein paar Jahrzehnten aber auch. Schauspielerisch auf unterdurchschnittlichem Niveau, lebt der Film durch die Tricktechnik. Die ist heute ziemlich veraltet, aber gleichzeitig irgendwie sehr lustig. Als Kenner der griechischen Mythologie ist es allerdings nicht ganz so leicht zu ertragen, wenn auch nicht so furchtbar wie Disney's Hercules, bei dem sich mir ja die Fußnägel hochrollen.
Insgesamt wohl 5/10
Mel Brooks - Die verrückte Geschichte der Welt I
Handlung: Eine Reise durch prägende Perioden der Vergangenheit - fast bis zur Gegenwart. In Episoden gezeigt, chronologisch sortiert. Mit unverwechselbarem Mel-Brooks-Humor und teilweise sehr liebevoll umgesetzt.
Schauspieler: Mel Brooks... und andere :D
Bewertung: Wer Mel Brooks mag wird auch diesen Film mögen. Bringt einem zumindest zum Schmunzeln, ich hab mich teilweise fast unter den Tisch gelacht. Eine gelungene Komödie, aber kein tiefgreifenden Film sondern einfach schöne Unterhaltung. Man merkt allerdings auch, dass der Film schon etwas älter ist (Anfang der 90er glaube ich).
Daher:
6/10
Sinnlose Folterei ist sowas wie Hostel in meinen Augen. Diesen Film habe ich mir gar nicht erst angeschaut. :p
Hast auch nix verpasst. Der erste ist im Prinzip 45min Softporno und 45min Folter - Ende. Absoluter Schrott. Witzigerweise war der zweite da deutlich gehaltvoller - auch wenn er immer noch höchstens Durchschnitt ist.
Servant Of Sorrow
31.05.2011, 08:09
Mel Brooks - Die verrückte Geschichte der Welt I[...]Film schon etwas älter ist (Anfang der 90er glaube ich).
1981 ;)
1981 ;)
Hoppla. Ok, Anfang der 80er. Deshalb sieht Brooks so jung aus :D
Smokin' Aces 2: Assassins' Ball
http://www.cine24.tv/files/movies/smokin-aces-2-assassins-ball-2010-v.jpg
Ok, Smokin' Aces, der Vorgänger, musste nicht jedem Gefallen, war aber in meinen Augen mehr als nur sehenswert, nun also der Nachfolger. Warum geht es? Erstaunlicher Weise wird auf einen scheinbar unbedeutenden US-Geheimdienst Mitarbeiter ein enorm hohes Kopfgeld ausgesetzt. Nun, es finden sich natürlich etliche abgedrehte Killer, welche sich die drei Millionen schnappen wollen, doch auch das FBI ist nicht schlecht drauf und verschanzt sich in einem Bunker mit mehreren Verteidigungslinien. Die erste Hälfte des Filmes ist durchaus gut. Man lernt die Kopfgeldjäger kennen, die Verteidigungsanlagen und natürlich auch den "Guten". Es ist sicherlich kein überragender Start, aber man sieht doch durchaus Potential.
Doch es bricht alles innerhalb von wenigen Minuten in sich zusammen. Die Handlung ist vollkommen sinnlos, sowohl die Aktionen der Killer also auch der Bodygards. Die Gewalt, welche am Anfang noch sinnvoll in Szene gesetzt wurde, kann man getrost als Schwachsinn bezeichnen. Einfach nur Mist und ganz traurig, wie man soviel Potential verschenken konnte. Hab glaub ich noch nie einen Film gesehen, der so eingebrochen ist. Da fällt natürlich auch die Bewertung schwer, weil er erste Teil durchaus annehmbar war, die zweite Hälfte aber ins Bodenlose fällt. Trotz alledem habe ich wieder Lust auf den Vorgänger bekommen.
Schwach: 2/10
________________________________
Falling Down – Ein ganz normaler Tag
http://media.buch.de/img-adb/01751310-00-00/falling_down_ein_ganz_normaler_tag.jpg
Ein im Stau stehender Arbeiter hat die Nase voll vom Hupen, von schreienden Kindern, von Fliegen, von ausfallenden Klimaanlagen,... und beschließt sein Auto einfach stehen zu lassen und zu Fuß zum Geburtstag seiner Tochter zu laufen. Dabei stehen im unfreundliche Verkäufer, jugendliche Gangs, Faschisten, Bauarbeiter, Golfer und andere Dinge im Weg. Obwohl er durchaus rechtschaffen ist, lassen sich die entstenden Konflikte scheinbar nur mit Gewalt lösen. Er kommt von einer Situation in die nächste und reagiert immer ungehaltener.
Ein Polizist an seinem letzten Arbeitstag bekommt von der ganzen Sache wind, doch nahezu niemand im Revier will ihm helfen und so versucht er auf eigene Faust den Fall zu lösen.
Der Film lässt sich schwer einordnen, passt in kein bekanntes Genre meiner Meinung nach - gesellschaftskritisch ist er sicherlich, denn er zeigt etliche Missstände der westlichen Zivilisation auf. Jedoch vermittelt er auch keine Lösungen, außer Gewalt versteht sich. Spannung ist durchaus vorhanden und auch das Ende ist nicht zu schlecht, auch, wenn ich mir etwas anderes gewünscht hätte. Kann man sich durchaus mal ansehen, wenn man auf etwas alternatives steht.
Gut: 6/10
Da ich sehr selten Filme gucke, schaue ich auch selten hier rein.
Aber vorgestern habe ich erst den hier geguckt:
http://www.fantascienza.net/leonardo/le/evocata_Draco_Dragonheart2.jpg
Dragonheart
Ich mochte den Film damals schon, als ich klein war (sechs oder sieben).
War mein Absoluter Lieblingsfilm, bis ich dann 2003 The Last Samurai gesehen habe. Das macht Dragonheart für mich Platz 2 meiner absoluten Lieblingsfilme.
Besonders genial, was ich erst vorgestern herausfand, finde ich, dass der Drache die Stimme von Sean Connery hat und die Gesichtsmimik die Conerys ist.
Ich habe den Film so gerne gemocht, weil er im Mittelalter spielte. Und er ziemlich real schien. Der Größenwahn von Einon, die tyrannische Herrschaft. Obwohl der Film gespickt mit Humor und einem wundervollem Ende (zum weinen, selbst heute noch) ist, zeigt er doch ein sehr schönes beinahe "dunkles" Mittelalter. Man Hasst Einon richtig, er wurde sehr gut gespielt und wirkte sehr unsympatisch. Perfekt für einen Tyrannischen König. Dennis Quaid mag ich eig. nicht wirklich, aber mit langen Haaren und Bart gefällt er mir richtig gut. Ich fand ihn schon damals sehr, sehr toll :D
Ein echt schöner Film, muss man gesehen haben, wenn man Drachen und Mittelalter mag.
AbydosBane
02.06.2011, 09:49
Da ich sehr selten Filme gucke, schaue ich auch selten hier rein.
Aber vorgestern habe ich erst den hier geguckt:
http://www.fantascienza.net/leonardo/le/evocata_Draco_Dragonheart2.jpg
Dragonheart
Ich mochte den Film damals schon, als ich klein war (sechs oder sieben).
War mein Absoluter Lieblingsfilm, bis ich dann 2003 The Last Samurai gesehen habe. Das macht Dragonheart für mich Platz 2 meiner absoluten Lieblingsfilme.
Besonders genial, was ich erst vorgestern herausfand, finde ich, dass der Drache die Stimme von Sean Connery hat und die Gesichtsmimik die Conerys ist.
Ich habe den Film so gerne gemocht, weil er im Mittelalter spielte. Und er ziemlich real schien. Der Größenwahn von Einon, die tyrannische Herrschaft. Obwohl der Film gespickt mit Humor und einem wundervollem Ende (zum weinen, selbst heute noch) ist, zeigt er doch ein sehr schönes beinahe "dunkles" Mittelalter. Man Hasst Einon richtig, er wurde sehr gut gespielt und wirkte sehr unsympatisch. Perfekt für einen Tyrannischen König. Dennis Quaid mag ich eig. nicht wirklich, aber mit langen Haaren und Bart gefällt er mir richtig gut. Ich fand ihn schon damals sehr, sehr toll :D
Ein echt schöner Film, muss man gesehen haben, wenn man Drachen und Mittelalter mag.
Dem kann ich nur zustimmen. Und auch die Animationen sind nach guten 15 Jahren (?) noch sehenswert.
Ich hab vorgestern
Kampf der Titanen - den neuen - gesehen (hab mir ja letztens das Original angeschaut)
Uahhhh. Ich hatte ja gehofft, dass es besser wird, aber leider nein, nicht wirklich. Der Film ist definitiv schlechter als das Original. Schauspielerisch besser, aber ohne gutes Drehbuch reißen auch Liam Neeson und Ralph Fiennes als Zeus und Hades nix raus. Das war mal einer der wenigen Filme, denen 20-25 Minuten mehr wirklich gut getan hätten, sofern sie zur Charaktereinführung und einer ruhigeren, weniger hektisch Punkt-für-Punkt abarbeitenden Erzählweise gedient hätten. Jede Figur bleibt darum leider sehr einseitig und schematisch blass. Die Effekte sind gut, aber das nützt nichts, wenn sie mehr oder weniger sinnlos verpuffen.
Und dann diese unmotivierten Storyfortführungen? Woher kommt dieses Wüstenvolk (Djinn) und was haben die eigentlich mit dem ganzen zu tun ... nix. 20 Minuten lang turnen die durchs Bild und dann gehen sie einfach wieder, weil sie keine mehr Lust haben.
Dazu weiß kein Gegenspieler zu überzeugen. Probleme werden viel zu leicht gelöst, man zweifelt nie am guten Ausgang der Geschichte, auch wenn man das Original nicht kennt (sagt zumindest meine Freundin). Jedes Monster taucht auf und ist nach spätestens 20 Minuten hinüber. Der finale Gegner (Kraken) ist dabei noch der lachhafteste von allen.
Leider darum ein Griff ins Klo und nur 5/10.
Gestern in Kino gesehen:
Hangover 2
Handlung: Wer Hangover 1 gesehen hat, kennt das Schema. Ein spaßiger Junggesellenabend, auf dem so einiges schief geht und man sich blöderweise hinterher an nichts mehr erinnert und alles Stück für Stück aufarbeiten muss.
Nach demselben Schema verläuft Hanover 2 - diesmal aber nicht in Las Vegas, sondern in Bangkok.
Stu heiratet eine Thailänderin und aus dem simplen Junggesellenabend am Strand wird eine Chaostour durch halb Bangkok.
Nicht nur, dass der Bruder von Stews Braut plötzlich spurlos verschwunden ist, diesmal trifft man auch Altbekannte wieder - die man vielleicht lieber nicht hätte treffen wollen.
Schauspieler: Die alte Besetzung: Bradley Cooper, Zacharias Galifianakis, Ed Helms und Justin Bartha, dazu Jamie Chung und Mason Lee.
Bewertung: Meiner Meinung nach kamen einige Späße beim ersten viel sehr viel unerwarteter und waren weniger vorhersehbar. Das war die einzig schlechte Sache, die ich dem Film wirklich ankreide.
Die meisten Sachen sind dennoch witzig und der Film ist definitiv unterhaltsam. Was einen stören kann aber nicht muss, ist dass der Film gleich aufgebaut ist wie der erste - ich fand das genial weil es den "Oh Gott, wie haben sie das nur wieder geschafft"-Effekt verstärkt.
Leider war kein Tiger dabei - mein persönliches Highlight aus dem ersten Film.
So gebe ich Hangover 2
6/10 für einen sehenswerten aber nicht überragenden Film.
Forenperser
02.06.2011, 23:27
Fluch der Karibik 4
Ich zitiere mich mal aus dem Kino-Forum
Ich sage er ist nach Teil 1 der beste.
Kein lächerlicher Fantasy-Klamauk wie in Teil 2+3, keine nervtötende Romanze zwischen eindimensionalen Charakteren aka Will+Elizabeth, keine unnötigen Längen und mehr.
Mir hat der Streifen wirklich Spaß gemacht.
Penelope Cruz/Angelica ist eine wirkliche Bereicherung für die Reihe, sie und Jack passen echt wie die Faust aufs Auge zusammen.
Blackbeard als Bösewicht blieb etwas blass.
Er war scheinbar das Reine Böse - toll.
Keinerlei Tiefe, keinerlei Geschichte, einfach nur skrupellos und egoistisch.
Diese Nebenstory zwischen Phillip und der Meerjungfrau hat mich genervt.
Aufgesetzt, kitschig, peinlich.
Ich habe sofort gesehen dass du anders bist. Ich wollte dich nicht töten, ich wollte dich retten!
:rolleyes:
Das Auftauchen alter Nebenchars wie Gibbs und Jack's Daddy war nett gemeint, aber sie hätten mehr verdient als so kurze Screentime.
Außerdem vermisse auch ich Pintel+Ragetti sowieso Murdock+Mullroy.
Barbossa+Jack im Vordergrund war super.
Die beiden waren schon immer die besten Figuren der Reihe. Der Rest war schon immer mehr oder weniger überflüssig. Und als Team gefallen sie mir sogar noch mehr als als Gegner.
Ich kann mir übrigens gut vorstellen dass einige Mädels am Ende enttäuscht waren als Jack kurz vor dem Kuss abgehauen ist:p
Aber ich fand es super. Jack ist kein Romantiker und auch kein Strahle-Held.
Jack ist ein opportunistischer Halunke, der Inbegriff des Begriffes 'Chaotisch Neutral'.
Er ist sympathisch und im Zweifelsfall auch mal aufopferungsbereit, aber er ist und bleibt ein Gauner.
Deshalb hätte eine romantische Endszene einfach nicht gepasst.
Dass es keine Seeschlacht gab war mir eigentlich vollkommen egal. Die vorhandenen Action-Szenen waren vollkommen genug, finde ich.
Letztendlich: Jacks Stimme.
Ich hab' mich im Nu dran gewöhnt und ich fand sie auch keinesfalls schlecht.
Ehrlich gesagt gefiel sie mir genau so gut wie die alte.
Anders, aber nicht schlechter. Die alte war witziger, die neue macht ihn irgendwie 'cooler'.
Falls mir mehr einfällt editiere ich, aber mein Fazit lautet auf jeden Fall:
Cooler Film, für mich der einzig wahre Nachfolger des ersten Teils, wenn ich Prozente vergeben muss wären das bei mir glatte
85%
§wink
Weil er gerade lief und weil mein Vater ihn noch nicht kannte:
http://npshare.de/files/f9494266/The%2520Butterfly%2520Effect_.jpg
The Butterfly Effect
Dieser Film geht unter die Haut!
Nicht nur das er sich mit dem Thema zeitreisen beschäftigt, nein auch mit dem Schmetterlings Effekt, wie der Titel ja schon sagt. Dieser Film ist wohl mein drittliebster Film überhaupt. Ich meine meine Top 3 kann man eig. nicht vergleichen, weil sie alle ein verschiedenes Genre haben. Jedes mal wenn ich diesen Film sehe habe ich ein merkwürdiges Gefühl im Bauch. Ich kann es nicht beschreiben, aber es ist genialer als eine Gänsehaut. Dieser film ist an den meisten Stellen ziemlich düster. Ich will nicht sagen traurig, aber auch keine Blumenwiese. Es ist einfach schwer zu beschreiben und ich glaube, dass ist es was diesen Film ausmacht. Wie ich schon sagte, behandelt der Film gute Themen. Ich für meinen Teil mag das "Zeitreisenthema" sehr gerne. Es passt gut zum "Schmetterlingseffekt" da die Zeitreisen in verbindung mit dem Schmetterlingseffekt lezteren sehr gut erklären bzw. man diesen besser verstehen und nachempfinden kann.
Wie ich ganz zu anfang schrieb, dieser Film geht unter die Haut und ist bei weitem einer der besten Filme die es gibt. Hier empfehle ich gleich noch einen Film, der Butterfly Effect zwar nicht das Wasser reichen kann aber ihm ziemlich nahe kommt: Donny Darko.
Wie auch immer. Eines ist sicher das Sequel und das Prequel zu Butterfly Effect werde ich mir nicht anschauen. Da dies beides Filme sind, die nur produziert wurden, weil der erste viel Geld eingespielt hat. Das habe ich schon gemerkt, als ich mir die Handlung bei Wikipedia durchgelesen habe.
Butterfly Effect ist DEFINITIV wert zu schauen.
Ich liebe diesen Film und kann ihn mir immer und immer wieder neu anschauen. Und lege diesen Jedem nahe. Egal ob man Drama, Zeitreisen etc. mag oder nicht. Ach und die Zeitreisen sind nicht mit einer Maschine oder sowas, was man ja gerne annimt bei dem Wort. Sie sind sehr klever und sehr, sehr gut gemacht.
Müsste ich eine Wertung für den Film abgeben, DEFINITIV 10/10
Coccinelle
03.06.2011, 10:18
Fluch der Karibik 4
Ich zitiere mich mal aus dem Kino-Forum
Das einzige, was den Film gerettet hat war die Tatsache, dass es am Ende keine lächerliche Kussszene gab!
Grundsätzlich stimme ich dir in allem überein: Blackbeard war ziemlich flach, die Meerjungfrau und der Priester komplett überflüssig. Leider fand ich Barbossa nicht ganz so cool wie in den vorangehenden Teilen, er wirkte auf mich etwas profillos.
Wer aber definitiv für mich komplett fehlbesetzt war, und da gehen unsere Meinungen auseinander, ist Penelope Cruz. Davon abgesehen dass sie mir einfach echt unsymphatisch ist finde ich die schauspielerische Leistung eher mau. Dazu hat mich die deutsche Synchronstimme aufgeregt. Wenigstens ein kleiner spanischer Akzent wäre vielleicht nett gewesen. Weiß einer wie es im O-Ton klingt? Sie kann ja meines Wissens nicht akzentfrei Englisch sprechen.
Also für mich war der Film eher Mittelmaß und kommt nicht an die anderen Teile ran. :)
Gestern morgen angesehen:
http://www.new-video.de/pic07/jumper2008.jpg
Handlung: David entdeckt als kleiner Junge, dass er die Fähigkeit hat, im Raum umherzuspringen, sprich sich an alle denkbaren Orte zu teleportieren, außer ihm gibt es noch ein paar andere Jumper, die sich aber bedeckt halten.
David nutzt diese neu entdeckte Fähigkeit um sein Leben zu verbessern und das Mädchen, das er liebt, für sich zu gewinnen. Allerdings ohne die Konsequenzen zu bedenken...
Schauspieler: Hayden Christensen (bekannt aus Star Wars II & III), Rachel Bilson, Samuel L. Jackson (bekannt aus Star Wars I-III).
Bewertung: Der zweite Jumper, der im Film vorkommt bleibt recht blass, abre nicht so blass wie Davids Freundin, die meist nur rumstehen und halbwegs gut aussehen muss, abgesehen von gelegentlichen Kreischattacken. Hayden Christensen und Samuel L. Jackson reißen den Film für mich nach oben, dazu kommen einige gute Special Effects.
Dafür und für eine mäßige Story gibts von mir
6/10
Weiß einer wie es im O-Ton klingt? Sie kann ja meines Wissens nicht akzentfrei Englisch sprechen.
Interview mit Penelope Cruz zu Pirates of the Carribean 4 (http://www.youtube.com/watch?v=tDiG65fMisk)
Ihr Akzent ist einfach nur gorgeous!
Passt auch im Film sehr, sehr gut.
Coccinelle
03.06.2011, 13:52
Interview mit Penelope Cruz zu Pirates of the Carribean 4 (http://www.youtube.com/watch?v=tDiG65fMisk)
Ihr Akzent ist einfach nur gorgeous!
Passt auch im Film sehr, sehr gut.
Genau, wusste ich es doch, sie hat nen ziemlich deutlichen spanischen Akzent. Das hätte man doch auch bei der Synchro übernehmen können, oder? Fand die deutsche Stimme echt panne :p
Danke fürs einstellen :gratz
Zuletzt gesehen...
Im Kino:
http://content6.flixster.com/movie/11/15/67/11156760_pro.jpg
Pirates of the Caribbean 4 - Diesmal macht sich Jack auf die Suche nach der Quelle des ewigen Lebens und trifft dabei nicht nur auf alte Bekannte wie seinen früheren Gegenspieler Barbossa, sondern auch auf seine alte Freundin Angelica und ihren Vater, den wohl berüchtigsten Piraten von Allen: Blackbeard!! Fremde Gezeiten orientiert sich wieder mehr am ersten Teil der Filmreihe und das ist auch gut so. Statt die Story der ersten drei Teile noch verworrener weiterzuspinnnen, löst man sich von diesem Ballast und konzentriert sich klar auf die Jagd nach der Quelle. Auch das fehlen von Will Turner und Elizabeth Swan erweist sich als äußrst gut für den Film. Stattdessen werden uns mit Angelica und Blackbear zwei äußrst coole und spannende Persönlichkeiten vorgestellt. Die kleine Liebesgeschichte zwischen einer Meerjungfrau und einem Priester ersetzt dabei den Romantik Faktor, dominiert den Film aber nicht allzu sehr. Stattdessen gibt es spannende Piraten Action zu Wasser und an Land. Die CGI Keule wird dabei weniger oft geschwungen wie noch in Teil 2 und 3, was den Film handwerklich deutlich zu Gute kommt. Highlight des Film ist und bleibt aber Jack Sparrow selbst. Seine Geschickten Täuschungsmanover und seine witzigen Sprüche bringen den Zuschauer mehr als Einmal zum schmunzeln, jubeln und lachen. Trotz neuer (alter) Synchronstimme gewöhnt man sich recht schnell um und am Ende muss ich sogar sagen war der Unterschied doch recht marginal. Der Film als Gesamtkonstrukt ist wirklich gro?rtig und lässt die Tile 2 und 3 locker hinter sich zurück.
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Aus der heimischen DVD Sammlung:
http://content9.flixster.com/movie/10/94/47/10944707_pro.jpg
Independence Day - Nach den ganzen enttäuschenden Invasions-Filmen der letzten Zeit (World Invasion: Battle Los Angeles, Skyline), war es mal wieder Zeit für ID4. Was soll ich sagen, der Film ist noch immer großartig. Wenn man von den vielen kleinen Logikfehlern absieht, ist Emmerich hier ein makelloser Invasionsfilm gelungen, der einfach alles hat.
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Aus der Videothek:
http://content9.flixster.com/movie/10/92/37/10923731_pro.jpg
The Road - The Road ist mal wieder ein Geheimtipp, ganz au?rhalb des Mainstream Kinos. In The Road ist die Welt von einer, nicht weiter erläuterten, Katastrophe verwüstet. Der Himmel ist mit grauen Wolken bedeckt und kein Tier hat überlebt. Ebenso wie die meisten Menschen. In dieser trostlosen Welt versuchten ein Vater (grandios, Viggo Mortensen) und sein Sohn die Küstenregion zu erreichen. Dabei gilt es den vielen Gefahren in der neuen Welt zu begegnen, unter anderem Kannibalen. The Road überzeugt durch seine verstöhrenden Bilder der zerstörten Welt. Alle Hoffnung auf ein gutes Ende werden von Anfang an mit Füßn getreten. Fast zwei Stunden lang wird der Zuschauer auf einen postapokalyptischen Psycho-Trip mitgenommen, so das das Ende wie eine Erlösung scheint. Damit meine ich nicht, das der Film schlecht ist, im Gegenteil. Nur geht The Road sehr stark an die Nerven. Um das nochmal klar zu sagen: The Road ist kein Actionfilm. Es gibt spannende Momente, aber im Grunde steht die Beziehung zwischen einem Vater und seinem Sohn, in dieser toten Welt im Vordergrund. Kein einfaches, aber großs Kino!
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Gestern im Kino:
http://2.bp.blogspot.com/_VAsR-R0jOcg/TOcblx6h_qI/AAAAAAAAAA8/3qvdMSAITSY/s1600/Source%2BCode%2BMovie.jpg
Handlung: Die letzten acht Minuten eines Menschen können entscheidend sein. Entscheidend um einen Anschlag zu verhindern, um tausende Menschenleben zu retten.
Doch wie kann dieses Projekt - Source Code genannt - das einen Menschen in den eigentlich toten Körper eines anderen schickt auf lange Sicht gut gehen?
Ein Menschenleben für tausende andere?
Schuapieler: Jake Gyllenhaal (Donnie Darko, Prince of Persia, Brokeback Mountain) wawr der mir einzig bekannte und ich fand ihn sehr gut. Wunderbare Umsetzung.
Bewertung: Der Film gibt mit zu denken, denn er kann als Actionspectakel geshen werden, mein Freund und ich aber beschäftigen uns mit der moralischen und philosophischen Ebene. Der Film stellt unbewust (oder vielleicht auch bewusst) die Frage, ob solche Projekte zugelassen werden sollten, so sie denn möglich wären und was mit einem eigentlich Toten passiert, der im Körper eines anderen eigentlich toten lebt.
Hochspannende Fragen die den Film für mich zu einem klasse Ereignis machen:
8/10
AbydosBane
05.06.2011, 09:26
Gestern Abend zum ersten Mal gesehen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/91e-EHEwzlL._AA1500_.jpg
Ich muss zugeben ich bin immer noch ziemlich geflasht. Der Film war mal richtig richtig gut.
Zum Inhalt: Der Film spielt in einer Welt, in der es möglich ist mit Technologie in die Träume von Menschen einzusteigen und dort Informationen zu entwenden - Extraction genannt. DiCaprio spielt einen Mann, der diese Arbeit für andere Leute erledigt und ein Meister seines Fachs ist. Um jedoch zu seinen Kindern zurückkehren zu können - er wird in den USA gesucht - nimmt er einen letzten, sehr heiklen Auftrag an, wo es um das genaue Gegenteil geht: das Platzieren eines fremden Gedankens in einem Gehirn, Inception.
Die Darsteller spielen auf sehr gutem Niveau und zwar durch die Bank weg. Der Film ist aber natürlich auch mit solchen Schauspielern wie DiCaprio, Watanabe, Cotillard, Caine etc sehr sehr gut besetzt. Da weiß man eben, was man bekommt - wobei DiCaprio in Blood Diamond z.B. noch intensiver gespielt hat.
Die SpecialEffects sind ebenfalls sehr gut. Überhaupt gibt es eigentlich nichts, was nicht gut ist: Musik, Schnitt, Ton, alles top. Mehrere Oscars und weitere Nominierungen sprechen eine deutliche Sprache. Dazu auch eine sehr gute Blu-ray-Qualität.
Der Film hat mich unterm Strich auch wirklich vom Hocker gehauen. Sehr innovativ, auf eine Weise ähnlich und auf eine andere doch sehr anders als Matrix. Zum einen gutes Actionkino, zum anderen aber auch ein sehr intelligenter Film, super durchdacht, der zum Nachdenken und Mitdenken anregt. Vermutlich kann ich ihn mir noch viele Male angucken und mir würden jedes Mal neue Details auffallen. Der beste Film, den ich seit langem gesehen habe, zusammen vielleicht mit Rapunzel und Dark Knight.
Von daher 9/10 oder sogar 10/10.
Harold und Kumar
http://www.moviegod.de/images/movies/00022/2149/2149_xxl.jpg
Wie erfrischend, mal keine typischen Schauspieler als Hauptrolle. Normaler weise hat man (besonders bei männlichen Darstellern) meist Weiße oder, seltener, Afroamerikaner - hier ist es ein Koreaner und ein Inder. Wirklich gut. Worum es geht? Kumar ist Medizinstudent und dies praktisch nur wegen seines Vaters, Harold ist in einem Büro tätig und damit auch nicht gerade erfüllt - die Abende vertreiben sie sich mit dem Rauchen von Gras. Und als sie gerade einen solchen Abend haben, und Hunger bekommen (jeder, der THC konsumiert hat weiß, wovon sie sprechen), beschließen sie zum white castle, einem Burgerladen, zu fahren. Leider ist der Drive In, zu welchem sie wollten, schon lange geschlossen, und so beginnt eine unterhaltsame Reise.
Nun, dieser Film ist zuerst eine Komödie, hat aber gleichzeitig auch gesellschaftskritische Züge und es macht zudem Spaß zu sehen, wie sich die beiden Hauptcharaktere entwickeln. Es ist eine sehr billige Produktion, und das merkt man dem Film auch an, aber er bezieht seinen Charme sowieso nicht daraus. Interessant sind die abgedrehten Begegnungen, welche Harold und Kumar auf ihrer Reise erleben; natürlich ist der Höhepunkt Neil Patrick Harris, aber ich möchte nicht zuviel verraten. Natürlich könnte man die Qualität des Filmes bewerten, oder den Sinn, und würde ihn in beiden Fällen abstrafen, aber wer schon mal einen Joint geraucht hat, der wird bei dem Streifen einfach Spaß haben, und auch wer nicht, sollte durchaus mal einen Blick riskieren.
7/10 Großartig
http://upload.worldofplayers.de/files6/Christopher_SmithB4s_Black_Death.jpg
Inhalt:
Europa im Jahr 1348. Der dunkle Mantel der Pest legt sich unaufhaltsam über den ganzen Kontinent. Während der Schwarze Tod Millionen Menschen dahinrafft, flüchtet sich die hungernde, verängstigte Bevölkerung in Aberglauben und Promiskuität. So verliert die katholische Kirche immer mehr an Einfluss und will unbedingt verhindern, dass sich Gerüchte verbreiten, wonach es ein einziges Dorf geben soll, das von der Epidemie verschont wird, weil seine Bewohner satanische Rituale abhalten. Im Auftrag des Bischofs soll der Ritter Ulric dieses ominöse Dorf finden und dem Spuk mit allen Mitteln ein Ende bereiten ...
Bewertung:
Der Film schafft für mich eine sehr gute düstere Atmosphäre. Sean Bean spielt einen sehr gut umgesetzten und gläubigen Ritter Ulric. Auch wenn die Charaktere Boromir, Ser Ulric und Eddard Stark vielleicht äußerliche Ähnlichkeiten haben, so sind es immer wieder verschiedene Männer die Sean Bean verkörpert.
Das Zentrum in diesem Film bildet der Zusammenprall von religiösem Wahn mit antireligiösem Wahn. Es ist meiner Meinung nach gut umgesetzt, weil man oft nicht weiß welche Seite man selbst vertreten könnte/würde.
Der Film basiert auf einem historischem Ereignis nähmlich, wie der Name schon sagt "dem schwarzen Tod", der Pest von 1348 - 1350.
Der Film wird aber auch nicht jedem gefallen und ich empfehle das man ein Fan vom Mittelalter sein sollte. Dieser Streifen ist jetzt aber auch kein Blockbuster, doch auch er hat seine Reize.
7,5/10
@Arturas: Geb dir Recht. Toller Film
http://4.bp.blogspot.com/_W3CcQJ21ZTM/TKPZ-qFk1QI/AAAAAAAAAB0/klhxGaTJnOg/s400/Skyline+Movie.png
Story: Aliens landen auf der Erde und entführen die Menschen. Eine kleine Gruppe versteckt sich in einem Hochhaus und versucht immer wieder den Aliens zu entkommen.
Klingt nicht sonderlich innovativ - ist es eigentlich auch nicht. Aber der Film zieht seine Geschichte zumindest konsequent bis zum Ende durch und schildert die Invasion aus der Sicht des kleinen Mannes. Dementsprechend weiß man nie was genau wo und wie jetzt vor sich geht. Zwar sind nicht alle Dialoge gelungen - im Großen und Ganzen halten sich die Dämlichkeiten aber in Grenzen. 7/10 Punkten
Goldberg070
07.06.2011, 17:46
@ Keyan: Interessant, dass du Skyline so gut wegkommen lässt. Das war eine meiner größten Enttäuschungen, die ich je im Kino erlebt habe. zwar sind die Effekte toll, aber der Rest ist so furchtbar. Eine Riege von charakterlosen Unsympathen, die sich einen An-den-Kopf-lang-Dialog nach dem anderen liefern, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. :D
@ Keyan: Interessant, dass du Skyline so gut wegkommen lässt. Das war eine meiner größten Enttäuschungen, die ich je im Kino erlebt habe. zwar sind die Effekte toll, aber der Rest ist so furchtbar. Eine Riege von charakterlosen Unsympathen, die sich einen An-den-Kopf-lang-Dialog nach dem anderen liefern, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. :D
Liegt vielleicht daran das ich zum einen vorher "Krieg der Welten" gesehen hatte (und das Ende von dem Film ist echt Furchtbar) und Skyline auf Englisch angeschaut hab. Und so unsympathisch fand ich die Leute eigentlich auch nicht :dnuhr:
Klass
Joseph wird von seine Klassenkameraden unterdrückt darunter auch Kaspar. Als Kaspar Joseph eines tages in Schutz nimmt wirde er auch von darauf von ihnen fertig gemacht. während die bestrafungen für beide immer schlimmer werden bis sie es nicht mehr aushalten.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/21/Klass_%28film%29_poster.jpg
Der Film war hart. er ging auf die nerven und zwar wircklich, schlimmer als "the Road ". ich habe mich schlecht und down gefühlt beim schauen aber der Film ist gut unglaublich gut sogar mein Lieblingfilm. ich kann ihn ans Herz legen:D
Harold und Kumar - Flucht aus Guantanamo
http://h7.abload.de/img/harold_kumar_2_fluchua6.jpg
Fortsetzung sind meist nicht so gut, wie der ursprüngliche Film, weil man bei dem Versuch Bewährtes beizubehalten und gleichzeitig innovatives Neues einzubauen scheitert. Über diese These kann man sicherlich streiten, aber auf Harold und Kumar 2 trifft es auf jeden Fall zu. Weshalb muss sich dieser Film so ernst nehmen? Der Vorgänger lebte noch davon, dass er eben nicht den anspruch hatte anspruchsvoll zu sein, doch hier wird zu oft versucht moral aufzuzeigen.
Dabei gibt es durchaus auch positives, die Synchronisation ist besser, der Auftritt von Neil Patrick Harris (wieder mal) genial und auch sonst gibt es etliche Szenen, über welche man schmunzeln muss. Es gibt aber eben auch viel Schrott und Dinge, welche einfach unrealistisch sind (ja, der Film ist keine Dokumentation, aber trotzdem sind einige Punkte einfach übertrieben lächerlich). Am Ende ist man nicht geneigt den Film nochmal zu sehen, wenngleich er durchaus seine Höhepunkte hatte (die Unten-ohne-Party zum Beispiel oder auch der der Typ vom Heimatschutzministerium).
Annehmbar: 4/10
Rechtschaffenheit
09.06.2011, 11:19
Hab mir letztens mit nem Kumpel New Kids Turbo angesehen. War n ziemlicher Reinfall. Das Format funktioniert einfach nicht auf einen so langen Zeitraum ausgedehnt. Lustig war es eigentlich nur, wenn sie auf Gags aus der Serie anspielten, ansonsten Katastrophe.
http://upload.worldofplayers.de/files6/the_wrestler_p.jpg
Handlung:
Der Wrestler Robin Ramzinski, Ringname Randy „The Ram“ Robinson, war in den 1980er Jahren ein gefeierter Star in Amerika. Rund zwanzig Jahre später steigt er immer noch in den Ring, aus den Arenen seiner Glanzzeit sind inzwischen jedoch kleine Turnhallen geworden, in denen drittklassige Matches mit ebenso gealterten Stars von einst stattfinden. Jahre des Medikamentenmissbrauchs haben auch bei Robinson ihre Spuren hinterlassen, seine langen blondierten Haare können auch nicht mehr sein Hörgerät verdecken. Und doch kommen immer noch Fans zu seinen Auftritten und feiern ihn wie einst.
Die schlechtbezahlten Showauftritte reichen jedoch nicht einmal mehr, um die Stellplatzmiete für sein Wohnmobil zu zahlen und so nimmt Robinson Arbeiten als Lagerist in einem Supermarkt an. Seine Abende verbringt er häufig in einem Strip-Club, wo er der Lieblingskunde der Stripperin Cassidy ist.
Fazit:
Für mich ist es ein zutiefst bewegendes Sportporträt. Mikey Rourke stellt den Randy „The Ram“ Robinson sehr gut dar und verleiht im eine glaubhafte Figur. Leider hatte ich bisher nicht die Möglichkeit den Film vorher zu sehen aber damit hat Rourke ein tolles Comeback hingelegt. Ich würde allerdings sagen das man Wrestling ein bisschem mögen oder kennen sollte, weil ich würde mir auch kein Porträt von einem Baseballspieler XYZ anschauen wenn mich der Sport nicht interessiert.
7/10 für einen tollen Rourke und dafür das man mit ihm im Film mitfühlte.
EDIT: Ich erhöhe doch meine Bewertung auch auf 8/10 :) weil der Film doch im nach hinein bei mir immer noch einen positiven Eindruck hinterlassen hat :)
Servant Of Sorrow
10.06.2011, 08:46
@ Klaas: ein super Film, hab ich mir auch vor ein paar Monaten angesehen und musste teilweise dabei schon richtig weinen. Ich finde es mehr als gut, wenn man auch mal die andere Seite sieht und begreift, dass Kinder (mir egal, dass das Jugendliche waren) grausam vorgehen, um jemanden systematisch fertig zu machen und eine Mitschuld (in diesem Fall) tragen, sobald es zum "Showdown" kommen sollte. Mobbing gehört zu den schlimmsten Dingen, die ein Schüler, während seine Schulzeit durchleben kann.
Meine Wertung: 10/10 (obwohl ich mir so ein Drama, nicht mehr als einmal im Jahr ansehen kann)
-
@Falling Down: klasse Film. Man kann viel interpretieren und es ist anspruchsvoller als man meint. Vor allem ging er überhaupt nicht lang und überzeugt durch seine spannende Handlung.
Meine Wertung: 9/10
-
@The Wrestler: Obwohl ich kein Fan von Wrestling bin, musste ich mir den Film (schon einige Monate her) unbedingt ansehen, da mich die Thematik "behind the scene of Wrestling" (meine persön. Thematik) interessiert hat. Ebenfalls ist Mickey Rourkes darstellerische Leistung einfach bemerkenswert (hätte ich mir nicht gedacht) und überzeugt.
Meine Wertung: 9/10
Liegt vielleicht daran das ich zum einen vorher "Krieg der Welten" gesehen hatte (und das Ende von dem Film ist echt Furchtbar) und Skyline auf Englisch angeschaut hab. Und so unsympathisch fand ich die Leute eigentlich auch nicht :dnuhr:
Ich muss Goldberg zustimmen. Ich habe mich auf Skyline sehr gefreut und wurde maßlos enttäuscht. Zu keinem Zeitpunkt des Films habe ich auch nur ansatzweise Sympathien für die Hauptcharaktere verspürt, da diese so platt geschrieben sind und auch schauspielerisch alles eher in Richtung Laiendarstellung geht. Die Effekte sind zugegeben bombastisch und haben überzeugt. Aber wo bleibt die Story? Auch wenn es in solchen Invasionsfilmen in erster Linie um Effekthascherei geht, erwarte ich doch zumindest ein Grundkonstrukt einer Story. Bei Skyline leider fehlanzeige. Warum brauchen die Außerirdischen unsere Gehirne? Weiß man nicht! Wieso ist außgerechnet der Hauptcharakter so resistent gegen ihre (ich nenn es mal Hypnose)? Weiß man nicht! Und so zieht sich das ganze durch den ganzen Film.
Zu Black Death: Fand den Film großartig. Richtig ist das der Film kein Blockbuster ist, das will er aber zu keiner Zeit sein. Er stellt ein sehr realistisches Bild des Mittelalters zu Zeiten der Pest dar: Dreckig & Düster. Thematisch liegt er ja sehr nah an Nicholas Cage´s "Season of the Witch". Den fand ich auch net schlecht, würde Black Death aber Jederzeit vorziehen.
Zu guter Letzt noch mein Kommentar zu The Wrestler: GROßARTIG! Mickey Rourke hätte hier echt den Oscar verdient gehabt, der gute Mann schauspielert sich hier die Seele aus dem Leib und vollführt einen wahren Seelen-Striptease, was ich durchaus positiv meine.
@ Klaas: ein super Film, hab ich mir auch vor ein paar Monaten angesehen und musste teilweise dabei schon richtig weinen. Ich finde es mehr als gut, wenn man auch mal die andere Seite sieht und begreift, dass Kinder (mir egal, dass das Jugendliche waren) grausam vorgehen, um jemanden systematisch fertig zu machen und eine Mitschuld (in diesem Fall) tragen, sobald es zum "Showdown" kommen sollte. Mobbing gehört zu den schlimmsten Dingen, die ein Schüler, während seine Schulzeit durchleben kann.
Meine Wertung: 10/10 (obwohl ich mir so ein Drama, nicht mehr als einmal im Jahr ansehen kann)
die härte des Films ist wircklich unglaublich bedrückend aber genau darauf stehe ich um ehrlich zu sein. Die trauer die man beim schauen emmpfindet hat was befreiendes danach fühlt mans sich besser das ist doch schön
unpassender vergleich
er war zu unpassend also gebe ich ihm 2 spoiler Auf eigene gefahr
ich musste ihn einfach entfernen
Servant Of Sorrow
10.06.2011, 20:11
die härte des Films ist wircklich unglaublich bedrückend aber genau darauf stehe ich um ehrlich zu sein. Die trauer die man beim schauen emmpfindet hat was befreiendes danach fühlt mans sich besser das ist doch schön
unpassender vergleich
er war zu unpassend also gebe ich ihm 2 spoiler Auf eigene gefahr
ich musste ihn einfach entfernen
Naja, ich war danach ziemlich down (aber nicht dieses "ich bin depri!!!!1111" down) und nachdenklich ^^ Gerade deshalb finde ich das Drama so gelungen.
Goldberg070
11.06.2011, 23:58
Ja, lach du nur, du dämliches Pelzvieh - Die Family Guy Trilogie
Auf Empfehlung eines Kollegen habe ich mir mal diese Star Wars Parodie angesehen. Wobei ich es eigentlich lieber Machwerk nenne. Ich habe selten so etwas extrem unlustiges gesehen. Ich hab vielleicht auch zu viel erwartet, aber die Gags sind sowas von dumm, dass es wirklich keinen Spaß macht. Ich habe mir jetzt 2 von 3 Episoden angesehen, weil es wirklich gereicht hat. Es gab vielleicht 2-3 lustige Sachen, der Rest ist wirklich sowas von niveaulos und unlustig, das zieht einem die Schuhe aus.
Schade, denn Family Guy hat auch wirklich lustige Dinge im Programm.
2/10
http://www.apocalypticmovies.com/movie-index/images/jmovies/img_pictures/the_postman.jpg
Im Jahre 2013 sind die Vereinigten Staaten nach einem Atom- und darauffolgenden Bürgerkrieg verwüstet. Die Überlebenden werden in ihren verstreuten Siedlungen von einer Truppe paramilitärisch organisierter Banditen, die sich selbst als Holnisten bezeichnen, terrorisiert und ausgebeutet. Ein namenloser Fremder (Kevin Costner) zieht in dieser Zeit mit seinem Maultier durch das Land und verdient sich Essen und Unterkunft mit Theateraufführungen, bei denen er meist Shakespeare-Stücke spielt. Bei einem dieser Auftritte trifft er auf die Armee der Holnisten. Er wird gegen seinen Willen rekrutiert und muss ihnen beitreten. Nach einiger Zeit kann er den Holnisten und ihrem Anführer Bethlehem (Will Patton) jedoch entkommen.
Durch Zufall findet der Wanderer auf seiner Flucht in einem Autowrack eine Postuniform und beschließt, sich als Postbote der „Wiederhergestellten Vereinigten Staaten“ auszugeben, um sich in der befestigten Siedlung Pineview ein warmes Essen und eine Unterkunft zu verdienen. Die Bevölkerung von Pineview ist nach anfänglicher Skepsis von der Auslieferung der alten Briefe begeistert und fängt an, ihm zu glauben.
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Postman_%28Film%29)
8/10
Aufgrund der Hollywood-typischen und unglaublich nervenden Liebesthematik, die man sich in den meisten Filmen echt schenken kann (wie in diesem auch...) Ansonsten war der Film echt toll.
http://dvd.fnw.ch/upload/imageurl_2_item668.jpg
Gerade heute wieder.
So ein schöner Film!
(10/10)
@Goldberg: Das witzige an den Family-Guy-Star-Wars-Parodien ist eigentlich nur, dass man Star Wars mit den Family Guy-Leuten sieht. Ich fande den ersten Teil auch schwach, aber 2 und 3 gut.
Ganz wichtig: auf englisch gucken. Family Guy auf deutsch finde ich das Schlimmste überhaupt. Wobei, South Park auf deutsch ist noch schlimmer. Da klingen alle genau gleich...
Gestern abend gesehen, zum zweiten Mal:
Stay
Handlung:
Der junge Henry Letham ist irritiert, dass plötzlich ein neuer Psychiater vor ihm steht. Wo ist die ihm vertraute Dr. Beth Levy geblieben? Sam Foster, ihre Vertretung, will nicht so recht herausrücken mit der Wahrheit. Dennoch gelingt es dem Psychologen, langsam das Vertrauen von Henry zu erlangen - bis Sam durch einen Paukenschlag wachgerüttelt wird: Der begabte Künstler Henry will sich an seinem 21. Geburtstag umbringen. Foster hat noch drei Tage Zeit, ihn davon abzubringen. Diese Herausforderung belastet auch seine Beziehung zu der Künstlerin Lila, die Sam vor einiger Zeit nach einem Selbstmordversuch gerettet hat. Je mehr er in Henrys Welt eintaucht und Nachforschungen anstellt, desto verwirrter wird er. Sam trifft auf Personen aus Henrys Leben, die eigentlich schon tot sein müssten. Die Zeit drängt, um seinen Patienten vor dem Tod zu bewahren, aber Fosters Geisteszustand gerät immer mehr außer Kontrolle, die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung verschwimmen.
Schauspieler: Mein Favorit - natürlich - Ewan McGregor (Star Wars, The Island), Naomi Watts (Funny Games, Mullholland Drive). Spielen gut und überzeugend.
Bewertung: Der Film ist für auf derselben Ebene wie The Prestige, Abre los Ojos und andere "Metaebenenfilme". Da gefällt mir ohnehin und beim zweiten Mal schauen findet man noch viele interessante Details. Ein guter Film, der sich durchaus mal anzusehen loohnt, aber jetzt kein überragendes Meisterwerk. Daher
7/10
Forenperser
12.06.2011, 12:46
Wobei, South Park auf deutsch ist noch schlimmer. Da klingen alle genau gleich...
Das zu sagen finde ich schon fast lustig^^
In der englischen Fassung werden 90% der Figuren von den beiden Machern gesprochen, in der deutschen hat fast jede Figur seinen eigenen Sprecher.
Dass desöfteren Wortwitze und ähnliches verloren geht, da stimme ich zu, aber den obengenannte Punkt kann ich gar nicht bestätugen.
Okay, ich muss zugeben, dass ich keine der South-Park-Folgen auf deutsch komplett gesehen habe - immer nur die anfangsminuten. Aber da konnte ich die Stimmen überhaupt nicht auseinander halten. Vielleicht muss man sich auch erst daran gewöhnen.
Aber ich guck eh alles auf englisch von daher :)
Goldberg070
12.06.2011, 16:58
Mein Englisch ist leider nicht gut genug dafür, um mir alles auf Englisch anzusehen. Das Genuschel, dass die den Filmen oft von sich geben, finde ich unerträglich.
Zu South Park: Ich persönlich finde sowohl die deutsche als auch die original synchro echt gut. Ich liebe Kyle auf deutsch! §herz Stimmt allerdings, dass dann durch die Übersetzungen einiges verloren geht (Ich sag nur: "Kommen sie aus dem Schrank raus, Tom Cruise!"), weshalb ich immer erst Englisch gucke und dann öfter auch mal auf deutsch, wenn die Folgen im dt Fernsehen ausgestrahlt werden.
Klass
Der Film war hart. er ging auf die nerven und zwar wircklich, schlimmer als "the Road ". ich habe mich schlecht und down gefühlt beim schauen aber der Film ist gut unglaublich gut sogar mein Lieblingfilm. ich kann ihn ans Herz legen:D
@ Klaas: ein super Film, hab ich mir auch vor ein paar Monaten angesehen und musste teilweise dabei schon richtig weinen.
Ich hab mir den Film jetzt aufgrund eurer Bewertungen angesehen und muss sagen, echt, echt hart. In meiner Schulzeit habe ich Mobbing (und vorallem nicht in dieser Form) nie erlebt. Und erst nach der Schulzeit habe ich erfahren, dass eine Freundin von mir, die eine Klasse über mir war, in ihrem Klassenverband gemobbt wurde.
Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, aber es macht auch keinen Sinn hier darüber zu diskutieren. Ich empfehlen den Film und würde ihn zur Klassenpflichtlektüre machen.
Kommen sie aus dem Schrank raus, Tom Cruise!"
http://www.youtube.com/watch?v=xhBi7lLieJU *räusper*
Ich hab mir den Film jetzt aufgrund eurer Bewertungen angesehen und muss sagen, echt, echt hart. In meiner Schulzeit habe ich Mobbing (und vorallem nicht in dieser Form) nie erlebt. Und erst nach der Schulzeit habe ich erfahren, dass eine Freundin von mir, die eine Klasse über mir war, in ihrem Klassenverband gemobbt wurde.
.
ich bin Glücklicherweise dem auch entgangen ( wobei ICH einmal jemanden ziemlich fertig gemacht habe nun tja nur ne stunde lang aber er war den tränen nahe(ich fühl mich schlecht wenn ich daran dencke ))
Fuhunter
15.06.2011, 08:06
"The Road" mit Viggo Mortensen
TRON: Legacy: Als Fan des Originalfilms mußte natürlich auch die Fortsetzung begutachtet werden. Und was soll ich groß sagen, wenn man den Erstling mochte, kommt man auch bei der Fortsetzung voll auf seine Kosten. Die Story ist zwar allenfalls maximal Durschnitt (aber trotzdem besser wie die des ersten Films), dafür punktet der Film mit grandioser Optik, tollen Effekten und einem wuchtigen Score. Dazu ist es einfach schön die alten Darsteller wieder in ihren Rollen von damals (nur eben halt um einiges älter) zu erleben.
Wer den Film auf BR anschaut - Bild und Ton sind absolut Top. Und der Subwoofer haut teilweise richtig schön rein :D
Fazit: Genau wie der Erstling ein klasse anzuschauender Bilderrausch den man entweder liebt oder hasst. Bei mir ist eindeutig Ersteres der Fall. 9/10
Rechtschaffenheit
15.06.2011, 21:21
Hab mir gestern den Film "Dirty Work" reingezogen. Exakt eine Szene war lustig, und die war in den ersten 5 Minuten (sollte glaub ich ne Komödie sein). Selten so einen Scheiss gesehen seit Eis am Stiel, was sich irgendso ein Depp unbedingt im Raucherraum der Klapse angucken musste.
Die American Pie Trillogie mal wieder :D
Eine schöne, witzige und mehr als Unterhaltsame Geschichte über das Erwachsenwerden und dessen Probleme. Ich finde und das scheint nicht von den meisten gesehen zu werden, dass die American Pie Reihe doch schon tiefgründiger ist als sie wirkt. Das sticht vor allem durch die Charaktere und ihre Handlungen heraus. Auf jedenfall machen die ersten Beiden Filme das Thema mehr als deutlich und der dritte Teil ist der perfekte abschluss. Ich habe bewusst Trillogie gesagt, weil alles was dannach kam, nicht mehr die Tiefe der ersten drei Filme hat und nur produziert wurden, weil eben die erste drei Teile ein Kassenschlager waren. Sowas finde ich immer wieder schade.
Dennoch, American Pie ist eine der witzigsten und doch ernsten Filmreihen die ich immer wieder gerne gucke.
Ne Zahlenwertung wäre eine 10/10
Ruffythemonkey
18.06.2011, 11:45
Also mein letzter Film war Tucker & Dale vs Evil.
Es ist eine Verarsche des Teene Horror Generes auf höchsten Niveau, der Film
ist nicht nur aberwitzig er zeigt auch das man Leute nicht nach ihrer Herkunft
bzw. nach ihrem äußeren beurteilen sollte. Wer die Chance hat sich den Streifen anzugucken sollte es auf jedenfall tun. Von mir bekommt der Film jedenfalls eine 10/10.
Goldberg070
18.06.2011, 11:50
Kung Fu Panda
Neben der wirklich beeindruckenden Qualität der Blu-Ray einfach ein rundum gelungener Animationsfilm, der perfekt den Spagat zwischen ruhig und hektisch schafft, irre lustig ist und einem als Fan aller möglichen Eastern udn Kampfsportfilme einfach Spaß macht. Vielleicht komme ich ja dazu, mir den zweiten Teil mal anzuschauen in den nächsten Tagen.
9/10
Paranormal Activity 2
Oh man wieder ein Film wo es keine gute Idee war etwas zu essen und zu trinken :D. Ich als Angsthase hab mich einmal verschluckt weil irgendein Schreckmoment kam :D.
Natuerlich sind auch hier die Meinungen gespalten. Die einen machen sich vor Angst in die Hose und die anderen denken "was ein billiger Horrorfilm".
aber ich gehoere zu der ersten Sorte und ich finde beide Teile gleich gut.
7/10
Paranormal Activity 2
Oh man wieder ein Film wo es keine gute Idee war etwas zu essen und zu trinken :D. Ich als Angsthase hab mich einmal verschluckt weil irgendein Schreckmoment kam :D.
Natuerlich sind auch hier die Meinungen gespalten. Die einen machen sich vor Angst in die Hose und die anderen denken "was ein billiger Horrorfilm".
aber ich gehoere zu der ersten Sorte und ich finde beide Teile gleich gut.
7/10
niemal. ich habe den Trailer gesehen und NIEMALS. ich meine sachen wie saw ,scream und dass ganze zeug mit mördern ist total OK aber sobald etwas übernatürlich wird lass ich die Finger davon:D.
Gesetz der Rache
Zynischer Thriller, der dem US-Justizsystem gnadenlos den Spiegel vorhält. Ohne typische Actionszenen wie Verfolgungsjagden und Schießereien auskommend, besticht der Film vor allem durch das Psycho-Duell seiner zwei Hauptdarstelller. Leider verliert sich der Film jedoch zunehemds in seiner Schwarz-Weiß-Zeichnung, die dazu dient, das Recht auf Selbstjustiz zu feiern.
Trotzdem ist der Film, spannend, packend und gut gemacht.
8/10
Hab den Film mal auf deine Empfehlung hin angesehen.
Ich fand ihn in jeder Minute unglaublich spannend (was bei einer Dauer von 1:58h ein bisschen was heißt). Ich wäre allerdings auch mit ein bisschen weniger Blut ausgekommen. Nichtsdestotrotz, toller Film und noch besseres Ende! :dup:
9/10
Hangover 2
Ich hab mich so dermaßen schlapp gelacht, meine Sitznachbarin muss mich echt für bescheuert gehalten haben ^^
Ein Brüller nach dem anderen!
Auch wer Teil 1 nicht gesehen hat, wird definitiv seinen Spaß haben.
10/10
"The Tourist"
´Ne ziemlich lahme Vorstellung die das Starduo Depp & Jolie da abliefern, leider...! Für die Hauptrollen hätten die Verantwortlichen dieses Machwerks auch zwei weniger hochbezahlte Schauspieler engagieren können...!
Habe logischerweise hier keinen Actionkracher erwartet aber ein handfester & spannender Thriller hätte bei dem Rummel um den Streifen eigentlich drin sein müssen...!
Fazit: Zwei hochbezahlte Hollywoodstars zusammen in einem Film sind leider kein Garant mehr für ´nen unterhaltsamen DVD-Abend...
The Mechanic
http://2.bp.blogspot.com/_1RwN9IQP4vM/TPmasAIC7NI/AAAAAAAAABc/EwmrG90SbbA/s1600/The%20Mechanic%20Movie%20(2).jpg
Jo wieder mal ein Statham Film. Ich finde ihn einfach nur Genial!!
Demnach auch der Film einfach super war, Die Rolle war wiedermal wie für ihn geschaffen. Auch die Handlung geviel mir sehr. Vorallem das Ende war cool gemacht, auch wenn man sichs denken konnte.
Bekommt von mir 8/10 Punkte:gratz
Death Race
http://www.universalstudiosentertainment.com/assets_c/2010/04/61106616_DeathRace800x445-thumb-497xauto-606.jpg
Ja wieder ein Statham Film, ich mag den Typ einfach :)
Da ich vorherige Woche den 2 Teil gesehn habe (der ja eig der 1 ist da er die vorgeschichte erzählt) dachte ich mir guckste den nochmal, und ja nu finde ich dort gewisse figuren gleich viel besser :D
Wer auf solche Action Filme steht sollte sich ihn echt mal anschauen, bekommt auch von mir 8/10 Punkten
PS: 9 + 10 bekommen nur meine abseluten faffos :D
Coccinelle
24.06.2011, 12:12
Also ich schaue mir grade mal wieder Coraline an
http://upload.worldofplayers.de/files7/51TnJ4r07BL.jpg
Ist wirklich einer meiner A B S O L U T E N Lieblingsfilme :)
Rezensionen
Es gibt Türen, die besser ungeöffnet bleiben.
Nach „Der Sternwanderer" kommt nun auch Neil Gaimans mitreißender Kinderbuchbestseller „Coraline" auf die große Leinwand. Regisseur Henry Selick, der schon das Stop-Motion-Meisterwerk „Nightmare before Christmas" schuf, steht hinter diesem ersten im 3-DVerfahren gedrehten Trickfilm über die magischen Erlebnisse der kleinen Coraline Jones.
Eine bessere Welt, ein schöneres Leben. Davon hat Coraline schon immer geträumt: kein Vater, der meistens seine Ruhe will, keine Mutter, die kaum Zeit für sie hat, und bitte keine Silberfische in der Dusche. Was würde sie nicht alles geben für ein bisschen mehr Luxus, Spannung und Spaß? Und wer hätte gedacht, dass all das in ihrem neuen Zuhause schon hinter einer versteckten Tür auf sie wartet?
Die Tür führt Coraline direkt in eine etwas andere, spektakuläre Version ihres eigenen Lebens. Hier leuchten die Farben, hier stehen Pizza, Hot Dogs und Creme-Muffins auf dem Mittagstisch und abgesehen von den seltsamen schwarzen Knöpfen auf ihren Augen sind diese anderen Eltern weitaus spaßigere Abbilder ihrer Mutter und ihres Vaters. Der Alltag scheint hier wie eine endlose Zirkusvorstellung - doch als die andere Mutter versucht, sie für immer in diesem Parallelzuhause zu behalten, wird aus dem dauernden Spaß bitterer Ernst. Um sich selbst und ihre wahren Eltern zu retten und ein paar andere Kinder aus ihrem Gefängnis in dieser anderen Welt zu befreien, braucht Coraline ihren ganzen Mut und ein bisschen Hilfe von ihren Nachbarn und einer sprechenden schwarzen Katze.
Ein einzigartiges Abenteuer über die Träume eines kleinen Mädchens und seine Prüfungen in einem gefährlichen Reich der Verlockungen. Märchenhafte Unterhaltung in allen drei fantastischen Dimensionen - „Coraline".
Also ich schaue mir grade mal wieder Coraline an
Ist wirklich einer meiner A B S O L U T E N Lieblingsfilme :)
Awww!
Ich LIEBE Coraline.
(Er: Also, Caroline--
Sie: CORAline!!!
Er: Sag ich doch, Caroline.) ^2^
Ich kann wirklich jedem den Film ans Herz legen. Echt, echt schön!
10/10
WAR
http://img02.yeuxverts.net/_images_/img02/gtohay.jtcdo2.1axobg.jpg
Wen wunderts ein Stathem Film. Aber ehrlich also ich fand ihn am Anfangsehr schlecht, ungefähr wie Crank, also vom schlechtheits Grand nur aus anderen Gründen. Dann aber begannen die letzten ~20 Min und da dachte ich nur wow geil. Das die nun sone story noch ausem Hut zaubern unfassbar. Doch dann die letzte Szene zerstörte den ganzen Film :/ Dazu kommt das ich Jet Li eh nicht berauschend finde.
Mein Urteil daher 3/10
Goldberg070
24.06.2011, 23:39
http://cap82.files.wordpress.com/2010/03/drachenzahmen-leicht-gemacht.jpg
Ein klasse Film. Lustig, herzerwärmend, aber niemals übertrieben kitschig. Der Film ist fantastisch animiert und bietet eine frische, unverbrauchte Story und sympathische Charaktere. Der Held des Films ist kla, der Drache, der so niedlich und dabei lustig ist, dass es eine wahre Freude ist. Ich mag Animationsfilme generell, aber dieser ist einer der besten. Ich habe ihn mir auf Blu Ray gekauft und die Bildqualität ist einfach eine eigene Welt und nacht den Film noch mehr zum Genuss als sowieso schon.
9/10
http://b30.spielfiln.de/90139-4/hobo-with-a-shotgun-magnolia-pictures.jpg
Vorneweg: Dieser Film ist heftig. Er ist widerlich. Er ist grenzwertig. Wenn es einen guten Geschmack und ein klein wenig Political Correctness gibt, "Hobo with a Shotgun" setzt sich darauf, nimmt ein Pornoheft in die Hand und scheißt drauf. Es kommt selten vor, dass ich mich bei einem Film unwohl fühle, aber der Grat an Gewalt und die Drastigkeit wie diese gezeigt wird, ist wirklich extrem krass für einen Actionfilm. Dort wo bei Machete die Kamera wegdreht, wird hier nochmal extra draufgehalten.
Zur Handlung: Ein Landstreicher (Hobo) kommt in der von Chaos und Anarchie beherrschten fiktiven Stadt Fuck Town an. Dort tummeln sich gewalttätige Psychopathen, die es zum Volkssport gemacht haben, andere Bewohner der Stadt wahllos zu foltern und zu töten. Der Hobo schaut sich diese Dinge schockiert an, sieht sich aber nicht im Stande etwas zu ändern. Als der Hobo einer jungen Frau das Leben rettet, bringt er den Schuldigen zur Polizei und verlangt dort härteres Eingreifen. Doch er muss auf schmerzhafte Weise erkennen, dass auch die Polizei nichts von Recht und Gesetz hält und dort die gleichen Psychopathen das Sagen haben, wie im Rest von Fuck Town. Der Hobo wird von der jungen Frau Abby gerettet, der er vorher geholfen hat und die beiden freunden sich an. Der Hobo beschließt und selbst etwas zu verändern und kauft sich von mühevoll zusammengesuchtem Geld eine Schrotflinte, um alle jene zu bestrafen, die Unrechtes tun.
Rutger Hauer spielt, das muss man sagen, seine Rolle gut. man nimmt ihn den Landstreicher, der zum einer Art Robin Hood wird, jederzeit ab. Er ist prädestiniert für die Rolle, aber mehr muss hier nicht gesagt werden.
"Hobo with a Shotgun" hätte ein sehr unterhaltsamer Splatter-Action-Film werden können, jedoch ist der Film frei von jeglicher Ironie, und Witz, wie sie z.B. bei Machete vorhanden sind. Der Film ist eine bierernste Gewaltpronografie, die vor nichts Halt macht.
Spätestens, als ein Irrer mit einem Flammenwerfer in einem Schulbus Kinder abfackelt, muss man sich fragen, ob das noch in Ordnung ist.
Keine Wertung
Ein klasse Film. Lustig, herzerwärmend, aber niemals übertrieben kitschig. Der Film ist fantastisch animiert und bietet eine frische, unverbrauchte Story und sympathische Charaktere. Der Held des Films ist kla, der Drache, der so niedlich und dabei lustig ist, dass es eine wahre Freude ist. Ich mag Animationsfilme generell, aber dieser ist einer der besten.
9/10
Stimme dem oben vollends zu! Ein echt toller Film!!!
10/10
Weil ich keine einzige Minute lang gelangweilt war und mir nichts aufgefallen ist, das mich eventuell stören könnte. ^2^
http://www.videoworld.de/cover_gr/z0937160.jpg
Der Film hat keine stringente Handlung, sondern entwickelt sich aus mehreren Episoden hin zu einer Straßenschlacht zwischen neonazistischen Skinheads, Punks und der Polizei. Die einzelnen Szenen werden dabei von verschiedenen Szeneikonen, wie Moses Arndt (Herausgeber des Fanzines Zap und Verfasser des gleichnamigen Romans), Wolfgang Wendland (Sänger von Die Kassierer), Karl Nagel (Kanzlerkandidat der APPD, Ben Becker (Schauspieler und Künstler), „Tommy“ Koeppe (Molotow Soda), Willi Wucher (Sänger von Pöbel & Gesocks), Dirk Jora (Sänger von Slime), Wally Walldorf (Sänger von Toxoplasma), Tobias Scheiße (Hammerhead), Mike Spike Froidl (freier Künstler), Archi Alert (ex-Terrorgruppe), Mirco „Micro“ Bogumil (ex-Abstürzende Brieftauben) und Babette G. (The Vageenas) kommentiert.
Die Episoden handeln im einzelnen von:
Didi, der unter Depressionen leidet, seit seine Freundin mit ihm Schluss gemacht hat und nun ihr nymphomanisches Dasein auslebt und sich als Striptease-Tänzerin ihr Geld verdient. Er besäuft sich allein in seiner Punk-WG und ertrinkt in der laufenden Badewanne. Durch das Gewicht des Wassers stürzt die Decke des Supermarkts ein.
Mitch, der eine Rechnung mit der Polizei zu begleichen hat und seinen Widersacher Kommissar Brunner und dessen Kollegen Severin (Bruder von Anita) mit einem Scharfschützengewehr erschießt.
Anita, Gespielin von Nazi-Skin Eddie und Schwester von Severin, die auch mit Mitch flirtet
einer Gruppe von Punks auf dem Weg zu, bei und auf dem Weg von einem Konzert der Deutschpunk-Band Toxoplasma
einer Naziclique um Anführer Eddie, der mit S/M-Schwulenpornos sein Geld verdient
Nachdem die Decke des Markts eingestürzt ist, informieren die Punks alle ihre Freunde und veranstalten ein Freibierfest, das jedoch von der Polizei und den Neonazis (die Vergeltung für das Verprügeln eines „Kameraden“ wollen) gestört und es entstehen Krawalle, die die Stadt in Schutt und Asche legen. Die Punk-Band Pestpocken spielt dazu auf. Mitch und Anita wollen zusammen durchbrennen und sehen die Krawalle vor Didis Wohnung. Mitch tritt aufs Gas. Der Film lässt offen, wie es mit den beiden weitergeht.
Ein wie ich finde genialer Film (auch wenn die meisten hier das nicht so sehen würden :p) welcher allerdings mit einem Augenzwinkern gesehen werden sollte.
Mich hat der Film gut unterhalten, wobei besonders die Musikeinspieler zu erwähnen sind, welche den Film erst zu dem machen was er ist.
Von mir bekommte der Film 10/10 Punkten
Bank Job
http://www.moviesonline.ca/movie-gallery/albums/userpics//poster_bankjob-foreign.jpg
Yay das ist echt ein hammer geiler Film. Geschichtliches finde ich immer gut wenns in sonem neumodernisierten Filmen gepackt wird, naja ok muss halt wirklich gut gemacht sein und nciht so 0815. Aber allein Statham bringt gerade bei mir viel Sympatico Punkte
9/10 Punkte
The Machinist
Handlung:
Welche Ängste, Sorgen, Schuldgefühle oder Psychosen können einen Menschen so sehr quälen, dass er ein ganzes Jahr nicht schlafen kann? Trevor Reznik (Christian Bale) befindet sich genau in diesem Alptraum: Seit einem Jahr hat er kein Auge zugetan, ohne zu wissen, wieso. Innerhalb dieses Zeitraums hat er durch den Stress körperlich so stark abgebaut, dass von ihm nur noch das Knochengerüst übrig ist. Filmstarts.de
Schauspieler: Christian Bale beeindruckt hier durch seine Leistung, auch vor dem Film, da er sich kontrolliert so weit herunterhungerte, um die Rolle spielen zu können. Angeblich meinte sein Arzt, sofern er das noch einmal mache, würde er das nicht überleben.
Bewertung: ein Film, der nach und nach Puzzlestücke zusammensetzt und dabei anspruchsvoll bleibt. Einiges bleibt offen und lässt Interpretationsfreiraum. Insgesamt ein spannender Film.
8/10
http://4.bp.blogspot.com/_dKF5tE20pc0/TH8Y4QwtLRI/AAAAAAAAADc/QnspdNAmZ0c/s400/Sucker+Punch+Movie.jpg
Snyder beschrieb die Idee für den Film am Anfang seiner Produktion im Jahr 2007 als ein „Alice im Wunderland mit Maschinengewehren, inklusive Drachen, B-25-Bombern und Bordellen.“
Der Film handelt von einer jungen Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter und ihrer Schwester von ihrem Stiefvater in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wird, um dort lobotomiert zu werden. Im Augenblick vor dem Eingriff wechselt die Handlungsebene: Eine Patientin streift eine Perücke ab und stellt sich als Sweet Pea, Darstellerin in einer erotischen Unterhaltungsnummer in einem Bordell, vor. Die ursprüngliche Patientin, nun Babydoll genannt, befindet sich als Zwangsprostituierte ebenfalls in diesem Bordell. In fünf Tagen soll ihre Jungfräulichkeit verkauft werden. Sie nutzt diese fünf Tage, um mit einigen Schicksalsgenossinnen einen Fluchtplan umzusetzen.
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Sucker_Punch)
"Bullshit auf höchstem Niveau" hab ich als Beschreibung irgendwo gelesen und die passt perfekt zum Film. Am Anfang dacht ich noch, die Storyline könnte grandios werden - allein schon aufgrund der Art, wie der Film gestaltet wurde. Bis man dann bemerkt, dass der Film nicht wirklich nen Plot hat. :rolleyes: Zum Ende muss man ein bissl zwischen den Zeilen lesen, aber das stört mich nicht weiter. Der Film ist gut gemacht. Und der Saturn im Hintergrund war Bombe.
8/10
http://img2.picload.org/image/ogiwpr/rango_plakat_2.jpg
Ein Chamäleon fristet ein behütetes Dasein in seinem Terrarium, als er bei einem Beinahe-Unfall seines Besitzers mitten in der Wüste aus dem Auto geschleudert wird. Bei der Suche nach Wasser erlebt er erste Abenteuer und stößt auf ein kleines Kaff mit dem klingenden Namen Dirt. Dort empfiehlt er sich mit Angebergeschichten und einem eher zufälligen Triumph über einen gefährlichen Falken als künftiger Sheriff. Er nennt sich Rango und hat sogleich die Aufgabe herauszufinden, warum das Städtchen seit langem unter eklatantem Wassermangel leidet.
Quelle (http://www.kino.de/kinofilm/rango/116934.html)
Ich hab einfach ein Herz für Animationsfilme.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und ich wusste, dass mir Rangos Stimme bekannt vorkommt. Im Original ist es übrigens Johnny Depp. §herz
9/10
[IMG]
Ein klasse Film. Lustig, herzerwärmend, aber niemals übertrieben kitschig. Der Film ist fantastisch animiert und bietet eine frische, unverbrauchte Story und sympathische Charaktere. Der Held des Films ist kla, der Drache, der so niedlich und dabei lustig ist, dass es eine wahre Freude ist. Ich mag Animationsfilme generell, aber dieser ist einer der besten. Ich habe ihn mir auf Blu Ray gekauft und die Bildqualität ist einfach eine eigene Welt und nacht den Film noch mehr zum Genuss als sowieso schon.
9/10
Oh ja, der Film ist echt super :)
@Moku: Na dann bin ich mal gespannt was ich von Sucker Punch halte. Steht auch auf meiner "to watch"-Liste
Hangover 2
Ich fand den ersten Teil ja schon eher mäßig aber der 2. Teil ist der schlechteste Film den ich seit langem gesehen habe. Im Vorfeld wurde der Film ja schon extrem gehyped und ich hatte aufgrund des ersten Teils nicht allzuviel erwartet aber das er so schlecht wurde hätt ich nicht für möglich gehalten.
Die Story ist wie ja schon bekannt war so ziemlich die selbe wie beim 1. Teil also hatte ich mir im punkto Inovation ohnehin keine großen Hoffnungen gemacht aber das ich nicht ein einziges mal lachen konnte ist mir selbst bei den stumpfesten Komödien noch nicht passiert.
Ich will den Film ja nicht in Grund und Boden reden, vielleicht trifft er auch einfach nicht meinen Humor aber als Fazit stehen für mich 0/10 Punkten.
@Moku: Na dann bin ich mal gespannt was ich von Sucker Punch halte. Steht auch auf meiner "to watch"-Liste
Naja, viel Action und hübsche Frauen. Manch einem reicht das für einen guten Film. :)
tornado64
26.06.2011, 19:35
Naja, viel Action und hübsche Frauen. Manch einem reicht das für einen guten Film. :)
Über das zweitere kann man sich streiten:D
Über das zweitere kann man sich streiten:D
Auch wahr. §ugly
Godzilla
http://scienceblogs.com/tetrapodzoology/GINO-1998-godzilla-repost-Nov-2010.jpg
Mit Jean Reno, Ein echt cooler Film auch wenn ich auf sowas eig nicht stehe. Aber die Ausnahme bestätigt bekanntlich ja die Regel =)
Der Film bekommt satte 8/10 Punkte
http://static1.cinefreaks.com/application/frontend/images/movies/Der_Mandant_poster_big.jpg
Mick Haller (Matthew McConaughey) ist kein Anwalt, wie er im Buche steht. Statt in einem gediegenen Büro wickelt der smarte Strafverteidiger seine Geschäfte lieber auf dem Rücksitz seiner dunklen Lincoln Continental-Limousine ab. In der chauffiert ihn sein Fahrer durch Los Angeles von Gerichtssaal zu Gerichtssaal, wo Haller sein Geld damit verdient, günstige Deals für Drogendealer, Prostituierte und andere Klienten auszuhandeln. Doch eines Tages hat der geschiedene Vater einer kleinen Tochter plötzlich einen sehr viel größeren Fisch an der Angel. Er soll Louis Roulet (Ryan Phillippe) verteidigen, den Sprössling einer reichen Familie aus Beverly Hills, dem versuchter Mord und Vergewaltigung vorgeworfen werden. Was anfangs nach einer leichten Aufgabe mit dickem Honorar aussieht, entpuppt sich allerdings bald als Hallers größter und gefährlichster Fall, in dem zunächst sein Gewissen und dann seine gesamte Existenz auf dem Spiel steht.
Quelle (http://www.cinefreaks.com/movies/14544/Der-Mandant-Kritik)
Nichts besonderes, aber unterhaltsam. :)
7/10
Flucht aus Absolom
http://home.datacomm.ch/mpaa4/images/a%20no%20escpae%20code%201%20cover.jpg
Also ja ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll, es ist ein sehr merkwürdiger Film und wie von 1994 sieht er auch nciht aus (eher viel älter) dennoch hatdie Storie was Die Sprüche die da manchmal kommen sind auch amüsant :D Gerade die von dem Cheff der "wilden"
Naja ich gebe dem Film mal 5.5/10
Warum ich krank sein hasse: Man kann nichts tun außer Fernseh gucken. :o
http://www.moviepilot.de/files/images/0452/0815/suicide_club_article.jpg
Bei Sonnenaufgang treffen sich fünf Menschen auf einem Hochhausdach, um gemeinsam in den Tod zu springen. Fünf völlig unterschiedliche Charaktere. Keiner weiß von dem anderen, warum und weshalb dem Leben ein jähes Ende gesetzt werden soll. Nicht einmal die Namen wissen sie voneinander. Nur der unmittelbar bevorstehende gemeinsame Suizid verbindet alle auf eine tragische und bizarre Weise. Doch durch eine absurde Verkettung von Ereignissen, müssen sie ihren Plan verschieben und gemeinsam dort oben bis zum Abend ausharren. Einer Insel inmitten des alltäglichen Trubels der Stadt, auf der die Fünf abgeschottet ganz in ihrer eigenen Welt für sich sind. Aus gegenseitiger Distanz und Ablehnung entwickelt sich eine ungeahnte Gemeinschaft. Sie erleben einen Tag, den keiner der Fünf vergessen wird.
Quelle (http://www.suicide-club.de/)
Joah... hat mich sehr an Nick Hornbys Buch "A long way down" erinnert. §kratz Hat sich dementsprechend auch wie das Buch entwickelt, also gab's da für mich nicht wirklich "Überraschungsmomente".
5/10
EDIT: Ich halte nichts von Selbstmord, ist für mich mit das egoistischste, was es gibt. Wurde mir im Film mal wieder bewusst, als ich der Sylvi am Liebsten wegen der Katze eine runtergehauen hätte. :o
Warum gucken den denn imom alle, das verleitet mich ja gleich es auch zu tun, ist abern deutscher film was mich wieder von abhält :D
Transformers 3:
Was soll ich sagen, ich liebe Teil 1 und fand Teil 2 sehr gut (wenn auch mit diversen kleinen Mängeln). Wer also mit den ersten beiden Filmen schon nichts anfangen konnte, wird auch mit dem Dritten mit Sicherheit nicht glücklich werden. Zwar kommt Teil 3 durchaus ernster und auch härter daher als die beiden Vorgängerfilme, leidet aber im großen und ganzen auch an den gleichen Mängeln. Humor ist aber trotzdem noch genug vorhanden, wenn auch nicht mehr so extrem häufig und tiefergelegt wie seinerzeit bei Teil 2.
zu den Problemen: Wie Teil 1 (da allerdings nicht ganz so schlimm) und Teil 2 leidet auch Teil 3 an massiven Timing-Problemen. In den ersten 80min passiert Actionmäßig relativ wenig, und die letzte Stunde ist eigentlich nur noch brachiales Krawallkino bei dem Chicago einfach mal in Schutt und Asche gelegt wird. Hier wäre weniger durchaus mehr gewesen. Dazu fand ich Rosie Huntington-Witheley grandios fehlbesetzt. Megan Fox war zwar nun auch nicht gerade eine großartige Schauspielerin, aber Rosie fand ich noch schlechter. Daher ging sie mir in den meisten ihrer Szenen auf die Nerven...
Positives: Wie bei den anderen Filmen auch sind die Spezialeffekte absolut grandios. Der Film ist mal wieder ein richtig visueller Overkill. Und im Gegensatz zu den Vorgängern ist die Action dieses Mal sehr ruhig in Szene gesetzt. Kein hektisches Kamerawackeln, keine schnellen Schnitte - super gefilmt. Auch die Story fand ich recht gut gelungen. Der Score war auch wieder sehr gut, auch wenn ich den obligatorischen Linkin Park Song am Schluss dieses Mal völlig daneben fand. Und immer wieder Gänsehautmomente.
Insgesamt würde ich sagen zwischen 8-9/10 und es bleibt die Frage wann die Blu-Ray kommt :D.
Und noch was: Wer die Möglichkeit hat den Film in 3D anzuschauen sollte dies tun. Dieses Mal lohnt es sich wirklich. Der ganze Film hat eine super 3D Tiefenwirkung und auch gelegentliche Pop-Out Effekte. Nach Avatar und Drachen zähmen leicht gemacht erst der dritte Film bei dem ich wirklich viel Spass mit 3D hatte (auch wenn man es trotzdem nicht unbedingt braucht).
@Keyan: Hab 1 und 2 nicht gesehen, aber ich mag Special Effects auch. Dennoch fand ich die letzte Stunde zu wenig Action. Special Effects ja, aber ich dachte, nach dem Trailer geht da noch einiges mehr.
Und da scheint ja außerdem ein riesiger Logikfehler drin zu sein:
Diese blaue Ding, mit dem man Sentinel wiederbelebt hat - darum ging es doch im zweiten Teil. WIESO nimmt das Sentinel nicht an sich?? Das ist doch DIE ultra-Waffe.
Story war meiner Meinung nach unterer Durchschnitt, die Frau ging mir aufn Zeiger (gut aussehen und die weiße Jacke trotz Feuerexplosion immer noch in weiß haben...), der Hauptdarsteller hat etwas mehr Mimik als Daniel Radcliffe, aber nicht viel.
Ich würd daher so 4/10 Punkten geben.
der Hauptdarsteller hat etwas mehr Mimik als Daniel Redcliffe, aber nicht viel.
Dafür liebe ich dich! §herz
@Keyan: Hab 1 und 2 nicht gesehen, aber ich mag Special Effects auch. Dennoch fand ich die letzte Stunde zu wenig Action. Special Effects ja, aber ich dachte, nach dem Trailer geht da noch einiges mehr.
:eek: Zuwenig Action - du bist komisch :D ;) §knuff
Und da scheint ja außerdem ein riesiger Logikfehler drin zu sein:
Diese blaue Ding, mit dem man Sentinel wiederbelebt hat - darum ging es doch im zweiten Teil. WIESO nimmt das Sentinel nicht an sich?? Das ist doch DIE ultra-Waffe.
Würde ich so nicht sagen. Das Ding ist keine Ultra-Waffe, sondern eher etwas, mit dem man Ultra-Waffen oder andere Dinge aktivieren kann. Und wenn's eben nix mehr gibt das man mit dem Ding aktivieren kann, bringt das Teil auch nicht mehr viel. Ist ungefähr so wie ein Laserschwert ohne Kristall :D
Story war meiner Meinung nach unterer Durchschnitt, die Frau ging mir aufn Zeiger (gut aussehen und die weiße Jacke trotz Feuerexplosion immer noch in weiß haben...), der Hauptdarsteller hat etwas mehr Mimik als Daniel Radcliffe, aber nicht viel.
Dann schau dir den Zweiten besser nicht an. Da ist die Story schlechter :D. Aber dafür könnte dir der Endkampf gefallen. Und so schlecht ist Shia nun auch nicht.
'hm, aber damit macht man doch kaputte Mechas wieder ganz? Da hat er ja am ende genug davon. Und selbst wenn er keine hat, in der ZHand des feindes, den ich töten will, würd ich das nicht lassen...
@Moku: §herz Schön, dass du auch so denkst :)
'hm, aber damit macht man doch kaputte Mechas wieder ganz? Da hat er ja am ende genug davon. Und selbst wenn er keine hat, in der ZHand des feindes, den ich töten will, würd ich das nicht lassen...
@Moku: §herz Schön, dass du auch so denkst :)
Versuch das mal einem haufen Fangirls zu erklären. §hehe
Die MTV Movieawards sind auch nur noch ne Farce. Die hätte man in Twilight/Harry Potter awards umbennen sollen. Und der Redcliff und das Mädel da aus Twilight Sahnen ab wie blöde, während dann sowas wie Black Swan auf der Strecke bleibt. Dabei können die beiden nicht mal schauspielern, IMO. :o
'hm, aber damit macht man doch kaputte Mechas wieder ganz? Da hat er ja am ende genug davon. Und selbst wenn er keine hat, in der ZHand des feindes, den ich töten will, würd ich das nicht lassen...
@Moku: §herz Schön, dass du auch so denkst :)
Gut, das stimmt. Aber eigentlich braucht er das Teil nicht um die Mechas wiederzubeleben. Diejenigen die tot sind, dürften nur noch ein Haufen Schrott sein und aus Einzelteilen bestehen. Da dürfte selbst die "Matrix der Führerschaft" (wie das Ding heißt) nichts mehr reißen. Der Plan sah ja vor das die Autobots mit dem Shuttle verschwinden sollen und dann damit zerstört werden. Ergo gibts eigentlich niemanden mehr der einer Decepticon-Armee was entgegenzusetzen hatte. Abgesehen davon (Achtung Totschlagargument!): Welchen Bösewicht interessiert schon das Schicksal seiner Untergebenen :D
Also ich seh das nicht unbedingt als Logikfehler. Der schlimmere Logikfehler ist eigentlich die ganze Geschichte mit dem Raumschiff auf dem Mond an sich (zumindest wenn man die Story im Zusammenhang mit den anderen beiden Filmen sieht).
http://www.enthunder.com/screenshot/I%20Am%20Number%20Four-2011/I-Am-Number-Four-Cover.jpg
Einfallslos, vorhersehbar und immer wieder bremst sich der Film selbst aus durch uninteressante Annährungen zwischen zwei uninteressanten Schauspielern. Nö, nö, nö. :p
2/10
Blade
http://www.movie-list.com/posters/big/zoom/blade.jpg
Jo musste vorgestern auf meine süße warten und hatte daher lw, und iwie ist mir dann direkt Blade in meinem DVD Schrank ins Auge gesprungen.
Habe ihn auch schon längere Zeit nichtgesehen. Einfach geiler Film muss ich echt sagen.
9/10 Punkte isser mir echtwert =)
Servant Of Sorrow
10.07.2011, 20:31
Warum ich krank sein hasse: Man kann nichts tun außer Fernseh gucken. :o
http://www.moviepilot.de/files/images/0452/0815/suicide_club_article.jpg
Joah... hat mich sehr an Nick Hornbys Buch "A long way down" erinnert. §kratz Hat sich dementsprechend auch wie das Buch entwickelt, also gab's da für mich nicht wirklich "Überraschungsmomente".
5/10
EDIT: Ich halte nichts von Selbstmord, ist für mich mit das egoistischste, was es gibt. Wurde mir im Film mal wieder bewusst, als ich der Sylvi am Liebsten wegen der Katze eine runtergehauen hätte. :o
Das Original aus Japan ist weitaus besser ^^
Das Original aus Japan ist weitaus besser ^^
Ich bezweifle, dass man da von Original und Remake sprechen kann, da die Handlungen doch sehr unterschiedlich sind. Aber ich stimme dir zu, das japanische Suicide Club ist richtig gut/schauderhaft. :D
Ich denke mal außer des Namens haben die nichts gemein und auch ne ganz andere Aussage. ^^°
Schneeflöckchen
11.07.2011, 00:14
http://www.inside-movies.de/wp-content/uploads/2011/07/der-zoow%C3%A4rter-filmplakat.jpg
heute im Kino gesehn =)
Der Zoowärter
ein genialer Film, ich hab lange nicht so gelacht im Kino. Kevin James ist einfach super, die Rolle ist ihm auf den Leib geschnitten und er hat mich sehr an Doug aus King of Queens erinnert. Seine typischen Witze lassen all seine Fans auf ihre kosten kommen. Der Verlauf der Story war zwar absehbar, aber ich finde, das tut dem Film keinen Abbruch. Einfach ein Film um spaß zu haben, für einen netten Abend in der Famile oder unter Freunden und um mal wieder herzhaft zu lachen =)
Das wird definitiv ein weiter Film in meiner DvD-Sammlung =)
10/10
http://www.enthunder.com/screenshot/I%20Am%20Number%20Four-2011/I-Am-Number-Four-Cover.jpg
Einfallslos, vorhersehbar und immer wieder bremst sich der Film selbst aus durch uninteressante Annährungen zwischen zwei uninteressanten Schauspielern. Nö, nö, nö. :p
2/10
Hm was hacken denn alle auf dem Film rum, ich fand ihn sogar ganz ok, also 5.5/10 wüürde er schon bekomm. Najamal sehn wies/ob mit dem 2 Teil wird.
http://upload.worldofplayers.de/files7/game_of_thrones_posters_season_1.jpg
Notiz:
Es ist zwar eine Serie aber ich denke man könnte es hier auch reinschreiben :).
Beschreibung:
A Game of Thrones ist der englische Originaltitel des ersten Bandes der Fantasysaga Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Der deutsche Titel lautet Die Herren von Winterfell und Das Erbe von Winterfell.
Die erste Staffel enthält 10 Episoden.
Fazit:
Also es gibt fast nur positives zu sagen. Die Darsteller (besonders Sean Bean) überzeugen und ich erkenne die Personen aus den Büchern sofort wieder und sie passen einfach. Ob es nun Cersei Lennister, Sam oder Jon Snow sind, alle überzeugen einfach. Die Kulissen sind genau so wie ich sie mir immer vorgestellt habe. Es ist einfach schön das die Bücher verfilmt werden.
Das einzige was mir bisschen negativ auffält ist das es natürlich wie immer schwer ist ein Buch oder mehrere zu verfilmen. Für mich sind es 10 gute Episoden keine Frage, aber man hätte es vielleicht doch splitten müssen.
Also die erste Staffel hätte vielleicht nur "Die Herren von Winterfell" behandeln müssen, anstatt noch "Die Erben von Winterfell". Wobei auf Englisch sind es zusammen ein Buch.
Aber das Gesamtpaket ist sehr gut gelungen, wobei natürlich manche Sachen nicht so aufgegriffen werden konnten wie im Buch :).
Also 9/10 von mir für eine atmosphärisch gelungene Serie :)
Final Fantasy - Die Mächte in dir
http://www.kinoweb.de/film2001/FinalFantasyTheSpiritsWithin/pix/logo200.jpg
Ein abslut gut gemachter Film mit sehr genialer Story. Chars auch super rüber gebracht und immer wieder ansehens wert. ich habe ihn nun zum 5x geguckt.
Also wer ihn noch net gesehen hat sollte ihn sich am besten sogar auf DVD holen! =)
Final Fantasy - VII Advance Children
http://1.bp.blogspot.com/-5WOrlgG3rz8/TewyFzTRDxI/AAAAAAAAAaU/NlcNQqditOc/s1600/FF14.jpg
Auch hier brauch man nichts weiteres großartiges zu sagen, der Film ist infach geil. Und für mich sogar viel viel besser als das Spiel! Es wird alles gut rübergebracht und erklärt. Die Action ist in allen dingen vorhanden und alle Chars ob Freund oder Feind sind cool^^
http://bilder.filmstarts.de/r_760_x/medias/nmedia/18/78/60/29/19474783.jpg
Handlung: Muss ich wohl nicht ausführen. Wer dir Bücher gelesen hat, kann sich daran orientieren, dass Heiligtümer des Todes 1 bis zu dem Zeitpunkt ging, als Voldemort den Elderstab bekommt. Ab da - also grob ab der Mitte bis 2/3 des Buches - geht es weiter mit Teil 2.
Es gibt einen Einblick in Hogwarts, Harry kehrt dorthin zurück um die letzten Horkruxe zu zerstören und Lord Voldemort gegenüberzutreten. Klingt leichter als es ist, denn nicht nur Todesser und Greifer mischen munter mit, sondern auch Snape, Draco Malfoy und dessen Kumpane.
Schauspieler: Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Alan Rickman, Ralph Fiennes.
Von Radcliffe bin ich die miserable schauspielerische Leistung ja gewohnt. Aber tatsächlich - er hat sich verbessert. Kein scherz, er hat mehr Mimik als in allen Filmen vorher. Er bringt mal etwas mehr Gefühle rüber. Keine Ahnung, ob sie dafür Special Effects verwendet haben...
Respekt an Grints und Watsons Leistungen, die gleichen für mich immer Radcliffes gleiches Gesicht aus. Hohen Respekt zolle ich Alan Rickman, der in diesem Teil als Snape wirklich überragend spielt - in einer Art und Weise, die wohl niemand gedacht hätte.
Bewertung: Schwer, wirklich schwer. Es ist ein guter Film, leider mit vielen "aber"s: Der finale Kapmf war lahm, die dazugehörioger Verfolgungsjagd durch das Schloss mag eine gute Idee gewesen sein, aber nicht für so einen Kampf. Zudem fehlt ganz einfach, dass Harry -wie im Buch - Voldemort belehrt.
Dennoch, Nevilles und Dumbledores geniale Szenen gleichen solche Patzer auch wieder aus. Abgesehen davon gibts wirklich tolle Special Effects.
Und was bleibt? Eine Szene, die 19 Jahre später spielt, und bei der teilweise das Kino vor Lachen gebrüllt hat. Aber mehr verrate ich mal lieber nicht.
Insgesamt ein Film, den ich mir sofort noch mal ansehen würde, einfach weil er mitreißt, gut gemacht ist und das trotz seiner Schwächen.
8,5/10
@Fawks: Man sieht leider das Bild nicht.
ok keinFilm, aber ne Serie, da ich natürlich net bei jeder Folge hier posten wollte, dachte ich mir sage ich bescheid, wenn ich ne Staffel durch habe, was hiermit passiert ist xD
Supernatural Staffel 1
http://images-eu.amazon.com/images/P/B0012IP75W.03.LZZZZZZZ
Ich liebe die Serie einfach, ist echt meine lieblingsserie naja ok die Staffel nun zum 3x angesehen und imemr wieder cool, bekommt 10/10 Punkte :gratz
Yeah Supernatural ist mal echt cool. Allerdings hab ich mittendrin angefangen die Serie zu gucken. Die letzte Folge die ich gesehen hab, war die wo Dean seine Seele verkauft um Sam zu retten. Das fand ich dann doof und die neuen Staffeln kamen mir auch zu spät. Dann wollte ich mal wieder gucken, hatte aber total den FAden in der Geschichte verloren.
Allerdings bekommt die Serie schon wegen der geilen Karre ne 10 mit *
Naja also was heißt fanden verlohren.
Also ich finde Staffel eins ist weitesgehend neutral, ok Staffel 2 muss man eig echt schon fast jede Folge sehen. Und dazu sei gesagt das ich sie am wenigsten Mag weils eben zu sehr einen roten faden hat.
die dritte ist dann eher wieder wie die erste. Aber mit nochmehr humor. Deans Sprüche sind dabei echt heftig geil.
eins muss ich da mal ziiren.
Dean: Sam wie können wir sie töten?
Sam: Man kann sie nur verbrennen
Dean: Na klar, wir steigen in die Kinderzimmer ein, holen sie raus und verbrennen sie im Vorgarten. Die Nachbarn werden sicher begeistert sein
Naja Wortwörtlich wirds wohl nciht sein aber kommt schon gut ran.
Naja und staffel 4 ist dann wieder wie 2 mitnem roten faden, dort aber mit dem selben humor wie in 3 und nicht so zäh wie die 2te
Goldberg070
24.07.2011, 13:27
http://www.moviereporter.net/assets/movies/poster/000/012/957/original/Kick_Ass_Poster.jpg
Ein grandioser Film. Wenn man den Trailer ansieht, erwartet man erst einen völlig anderen Film, aber wenn man sich darauf einlässt, so macht Kick-Ass enorm viel Spaß. Der Film ist lustig, brutal und herrlich erfrischend, da er eine völlig unverbrauchte Thematik in den unzählingen Superheldengeschichten aufgreift: Wenn alle Superheld toll finden, warum versucht es dann keiner?
Das denkt sich auch Dave und beginnt als "Kick-Ass" auf die Jagd nach Verbrechen zu gehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten entwickelt sich Kick-Ass zum Phänomen und wird berühmt. Dabei pfuscht er unfreiwillig einem Drogenbaron ins Handwerk und wird fortan gejagt. Dabei kommen ihm richtige Helden, Big Daddy und seine Tochte Hit Girl (der eigentliche Star des Films) ins Spiel und stehen ihm zur Seite. Nebenbei kommt Dave mit seinem High-Schoolschwarm zusammen und hat nun zum ersten Mal in seinem Leben etwas zu verlieren und stellt fest, dass man nicht nur mit Macht Verantwortung trägt, sondern auch, wenn man keine Macht hat...
Fazit: Anschauen, Spaß haben und durchaus auch mal drüber nachdenken.
9/10
AbydosBane
25.07.2011, 13:54
Gran Torino
Story: Walt Kowalski (Clint Eastwood) ist ein alter Mann, der nach dem Tod seiner Frau alleine in einem Viertel wohnt, in das schon seit langem immer mehr Einwanderer ziehen mit allen dazugehörigen Problemen. Als durchaus noch rüstiger und selbstbewusster Rassist weigert er sich, von da wegzuziehen (seine Familie will sowieso nur sein Geld/Haus). Unfreiwillig hilft er seinen - ich glaube - vietnamesischen Nachbarn gegen eine Straßengang und freundet sich daraufhin immer mehr mit den ihm eigentlich verhassten Einwanderern an, wird aber damit auch in deren Probleme hineingezogen.
Gran Torino ist wirklich ein richtig guter Film. Zwar ist es vorhersehbar, dass die rassistische Hauptfigur sich wandelt, da eigentlich ein guter Kerl in ihm steckt, aber Clint Eastwood spielt Walt Kowalski so gut (und parodiert damit gleichzeitig seine Macho-Rollen wie Dirty Harry), dass man es ihm einfach abnimmt. Dadurch ist der Film trotz aller Fremdenfeindlichkeit stellenweise sogar lustig, vorallem Walt's Sprüche machen Laune, insbesondere gegen seine Familie, die nur an seinen Kram wollen.
Das Ende ist dann, wenn man an andere Eastwood-Filme denkt, sogar etwas überraschend, allerdings auch sehr logisch, wenn man noch einmal drüber nachdenkt.
Insgesamt trotz leichter Vorhersehbarkeit: 8,5/10
franzpoldi
25.07.2011, 16:03
Und was bleibt? Eine Szene, die 19 Jahre später spielt, und bei der teilweise das Kino vor Lachen gebrüllt hat. Aber mehr verrate ich mal lieber nicht.
Beste Stelle :D
Kann deinem Fazit voll und ganz zustimmen - eigentlich ein echt gut gemachter Popcorn-Streifen, der aber leider immer und immer wieder die ein oder andere Schwäche aufweißt.
Von Radcliffe bin ich die miserable schauspielerische Leistung ja gewohnt. Aber tatsächlich - er hat sich verbessert. Kein scherz, er hat mehr Mimik als in allen Filmen vorher. Er bringt mal etwas mehr Gefühle rüber. Keine Ahnung, ob sie dafür Special Effects verwendet haben...
Dafür sollte ich dir einen Geschenkkorb hinstellen. So bleibt es bei einem Blümchen. :gratz und einem: Ich mag dich. §knuff
Supernatural Staffel 2
http://www.gimahhot.de/images/products_large/91/910258/warner-home-video-supernatural-staffel-2-6-dvds-dvd-v.jpg
Ok vllt nicht ganz so cool wie die 1 dennoch sehr sehr geile Geschichten.
Naja nun freu ich mich erstmal auf meine lieblings Staffel #3 :D
http://www.inside-movies.de/wp-content/uploads/2011/07/der-zoow%C3%A4rter-filmplakat.jpg
heute im Kino gesehn =)
Ich fand den Film genauso vorhersehbar wie liebenswert. Irgendwie hat das Team um Kevin James die Fähigkeit 0-8-15 Themen immer noch so darzustellen, dass ich mich nicht langweile, obwohl ich weiß wie es weitergeht.
Ich hab sehr gelacht, Tränen sag ich euch! Kann ich nur empfehlen!
9/10
Siehst du den Daumen?
http://upload.worldofplayers.de/files7/basic_bild_1.jpg
Basic
Ich kann wohl ohne schlechtes Gewissen sagen das dieser Film einer der besten war, den ich jemals gesehen habe.
Die gesamte Aufmachung, dass gesamte Storytelling war grandios. Nicht zu letzt die Geschichte. Die Story, so simpel sie auch war, wurde so gut erzählt. Kurze zusammenfassung. West, ein von seinen Rekruten verhasster Ausbilder des US Militärs(gespielt von Samuel L. Jackson) und einige Rekruten wurden während einer Übung getötet. Zwei Rekruten haben überlebt. Nun sollen DEA-Agent Tom Hardy(John Travolta) und Captain Julia Osborne(Connie Nielsen) in dieser Sache ermitteln und herausfinden, was passiert ist. Eine "Lüge" jagt die nächste. Ich habe alles, was die Charaktere gesagt haben geglaubt. Ich dachte immer, ich bin auf dem selben Stand wie die beiden ermittler. Es gab immer wieder neue Wendungen und ich fühlte mich, wie die Ermittler, immer wieder verarscht. Weil ich auf das selbe gefassel reingefallen bin. Bis zum Ende, davon überzeugt wirklich immer auf dem richtigen Stand zu sein. Und dann haut einem das Ende eines ins Gesicht. Da war ich ziemlich platt.
Der Film hat mich, mit der Schauspielerischen Leistung sowie im Storytelling und allgemein der ganzen Atmosphäre sehr beeindruckt und verleitet mich dazu, mir den Film auch auf DVD zu kaufen. Und das schaffen nicht viele Filme :)
@Reding: Den hab ich neulich in nem Laden gesehen. Sollte ich mir vielleicht noch holen...
Mujeres al borde de un ataque de nervios/ Frauen am Rande eines Nervenzusammenbruchs
Ein schriller und urkomischer Film, mit einfacher Handlung.
Eine Frau wird von ihrem Geliebten verlassen. Sie nimmt an, dass er zu seiner Ex-Frau zurück ist, doch als sie dort nachhakt erfährt sie, dass ihr Geliebter dort nicht ist. Auf der Suche nach einem Gespräch mit ihm lernt sie seinen Sohn und dessen Verlobte kennen, während ihre beste Freundin sie auch mit ihren Problemen bedrängt.
Ein spaßiger und kunterbunter Film, teilweise einfach verrückt, aber toll :)
8/10 Punkten
@Fawks:
Auf jeden Fall, lohnt sich der Film.
http://upload.worldofplayers.de/files7/l_421239_8b458d17.jpg
Red Eye
Ein Film, der auf alle Fälle überzeugt.
Das ist das erste was ich sagen muss.
Red Eye ist ein Suspensethriller von Wes Craven. Und ein Thriller ist es tatsächlich. Er ist sehr spannend, von anfang an und am Ende wird es einmal rasant und leicht Actionreich. Eine Art Katz und Mausspiel rundet den gesamten Film ab. Rachel McAdams in der Hauptrolle. Sie ist nicht nur wunderschön, sondern spielt auch ihre Rolle verdammt gut. Man nimmt ihr, ihre Rolle tatsächlich ab. Cillian Murphy, in derzweiten Hauptrolle, hat ebenso sehr überzeugend gespielt und war der perfekte "bösewicht". Ich steh normal nicht so auf Wes Craven filme. Naja Scream war unterhaltsam... aber nicht so sehr. Aber dieser Film ist echt genial :A
Ein sehr guter Film, den ich mir auf jeden Fall nochmal auf DVD holen muss. Wie schon gesagt, nur wenige Schaffen das. Ein wikrlich toller Film.
Wuhhhhh Rachel McAdams
Hab mir heute in der Videothek "Skyline" ausgeliehen:
http://b30.spielfiln.de/86346-4/skyline-central-film.jpg
Was ein Schrott! :o
Und das Ende hat dem ganzen echt noch die Krone aufgesetzt!
allerhöchstens 2/10 Punkten
Hab mir heute in der Videothek "Skyline" ausgeliehen:
http://b30.spielfiln.de/86346-4/skyline-central-film.jpg
Was ein Schrott! :o
Und das Ende hat dem ganzen echt noch die Krone aufgesetzt!
allerhöchstens 2/10 Punkten
Das is die beste Bewertung §hehe
@Reding: Hotlinking :o
@Ayn:
Was hast du erwartet.
Waren die Macher von 300 und AvP2.
Beides schlechte Filme, also kann der auch nur schlecht sein :)
@Emerahl:
Habs gefixed.
Störte sonst aber auch nie jemanden cO
http://www.kinofilmtrailer.de/wp-content/uploads/2010/12/Meine-erfundene-Frau.jpg
Meine erfundene Frau
Aufreißer Danny Maccabee gibt vor, unglücklich verheiratet zu sein, um besser bei den Frauen zu landen. Eines Tages verliebt er sich in seinen Flirt und nun muß eine "echte" Ehefrau her. Nun gehn die Katastrophen richtig los, doch letztendlich gibt es ein Happy End mit seiner wahren Liebe.
Herrliche Komödie mit Top Schauspielern wie Adam Sandler, Jennifer Aniston und in einer Nebenrolle Nicole Kidman. In der zweiten Hauptrolle spielt Victoria’s-Secret-Model Brooklyn Decker, eine Schauspieldebütantin.
Regie bei Meine Erfundene Frau führt Komödienspezialist und ständiger Sandler-Kollaborateur Dennis Dugan (Kindsköpfe, Big Daddy).
8/10 Punkte
xxLevinxx
07.08.2011, 12:24
Frost/Nixon
Was soll ich zu dem Film sagen? Inhaltlich geht es um die Fernsehinterviews zwischen dem Talkshowmoderator David Frost und dem ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon nach der Watergateaffäre. Über den Film gibt es vieles zu erzählen, aber am meisten einnehmen konnte mich wahrscheinlich der Teil über den Vietnamkrieg. Um hier mal den Versuch zu unternehmen, die Brücke zu DA:O zu schlagen: Wer sich über Loghains Rechtfertigungen erbost oder sogar erschrocken ist, nun verglichen mit so manchen großen Staatsmännern aus der realen Welt ist das ziemliche Kinderkacke gewesen.
Mir gefällt der Film jedenfalls. Bin vom Cinema lange nicht mehr so begeistert gewesen. :)
9/10
Servant Of Sorrow
08.08.2011, 12:09
@Ayn:
Was hast du erwartet.
Waren die Macher von 300 und AvP2.
Beides schlechte Filme, also kann der auch nur schlecht sein :)
300 finde ich ziemlich gut gelungen, ebenso die Die Legende der Wächter xD Dafür finde ich aber Sucker Punch ziemlich mies >.>
Ich habe mir zuletzt angesehen:
http://4.bp.blogspot.com/_o31CLSHm6KA/TA8B1mNMn7I/AAAAAAAAAFE/Se2ZAnqpdEo/s400/Inception+banner+2.jpg
Inception: 7/10; Ich bin etwas enttäuscht gewesen, da ich sonst nur "awesome" Wertungen gelesen haben :/ Was ich auch kritisieren möchte, war vor allem die Geschichte um Cobb. An sich war es eine gute Idee (Wife's going crazy), jedoch fand ich diese eher "Clichee"-Family-Geschichte z.T. sehr nervig und ihn selbst wie er manchmal reagiert hat (extrem sensibel). Außerdem fand die Handlung nicht halb so kompliziert wie es mir einige vorhergesagt haben :/
http://www.animey.net/images/totoroumfrage/totoro01th.jpg
Satsuki (10) und ihre kleine Schwester Mei (4) ziehen mit ihrem Vater aufs Land, um näher ihrer, im Krankenhaus liegenden Mutter zu sein. Während des Einzugs machen die Geschwister Bekanntschaft mit winzigen Hausgeistern, den Rußmännchen. In den folgenden Tagen lerne Satsuki und Mei den sagenumwobenen Waldgeist Tororo kennen. Er wird ihr Beschützer, schenkt ihnen Eicheln und Nüssen. Als Mei eines Tages verschwindet, hilft Totoro der aufgeregten Satsuki bei der Suche nach ihr...
Wertung: 8/10. Im Großen und Ganzen fand ich den Film gut gelungen, vor allem waren die Totoros klasse und richtig "kuschelig". Die Handlung war meistens spannend als auch "mitreißend" (als sich Satsuki auf die Suche nach ihrer kleinen Schwester macht und man selber hofft, das alles gut wird (auch bei der Mutter im Krankenhaus)). Nichtsdestotrotz war meiner Meinung nach die Story am Anfang etwas "gestreckt" und man musste sich in Geduld üben, "Totoro" endlich zu sehen, aber es lohnt sich zu warten :)
http://kinomarkt.ch/osCommerce/images/G490000.jpg
Sportjournalist Hunter S. Thompson (Johnny Depp) wird in die Wüste von Las Vegas geschickt, um dort über das Off-Road-Rennen Mint 400 zu berichten. Sein Freund Oscar Zeta Acosta (Benicio Del Toro) begleitet ihn. Als Raoul Duke und Dr. Gonzo steigen sie in Las Vegas ab, nehmen Unmengen von Drogen und prellen die Hotelrechnung.
Auch über einen Kongress der Bezirksstaatsanwälte zum Thema Drogensucht soll Duke berichten. Stattdessen konsumiert er selbst alles, was er von Kokain über LSD, Mescalin, Cannabis, Alkohol, Adrenochrom bis hin zu Äther in die Finger bekommt. Auf dem bizarren Trip kommt es zu Aufeinandertreffen mit Polizisten, Spielern, Rennfahrern und Anhaltern. Sie alle sind auf der Suche nach dem mystischen "American Dream".
Wertung: 9/10; Es ist in dem was es ist einfach nur super. Die Handlung scheint zu Beginn eher begrenzt zu sein (es dreht sich alles irgendwie nur um Drogenkonsum), jedoch macht die gute Umsetzung (die Atmosphäre, die Kulissen und Darstellung des "high" bzw. "stooned" whatsoever sein) das locker wieder gut. Ebenso finde ich, dass Depp und Del Toro die Rollen richtig klasse rübergebracht haben. Am Ende merkt man, dass die Handlung doch ein bisschen mehr Tiefe besitzt als man sich vorzustellen vermag. Ein Film, den ich mir immer wieder anschauen kann.
http://4.bp.blogspot.com/_dKF5tE20pc0/TH8Y4QwtLRI/AAAAAAAAADc/QnspdNAmZ0c/s400/Sucker+Punch+Movie.jpg
Snyder beschrieb die Idee für den Film am Anfang seiner Produktion im Jahr 2007 als ein „Alice im Wunderland mit Maschinengewehren, inklusive Drachen, B-25-Bombern und Bordellen.“
"Bullshit auf höchstem Niveau" hab ich als Beschreibung irgendwo gelesen und die passt perfekt zum Film. Am Anfang dacht ich noch, die Storyline könnte grandios werden - allein schon aufgrund der Art, wie der Film gestaltet wurde. Bis man dann bemerkt, dass der Film nicht wirklich nen Plot hat. :rolleyes: Zum Ende muss man ein bissl zwischen den Zeilen lesen, aber das stört mich nicht weiter. Der Film ist gut gemacht. Und der Saturn im Hintergrund war Bombe.
8/10
Ich leih mir mal die Bewertung weil sie ziemlich genau meine Meinung wiederspiegelt :D
SuperNatural Staffel 3
http://blog.simpledesign.ch/img/supernaturals3.jpg
Für mich def. die Beste Staffel. Hier passt einfach alles. Was den min. maln unterschidzur ersten macht die ich auch großartig finde sind die sprüche von Dean :D
http://brittv.de/wp-content/uploads/2011/08/sherlock_blu-ray_cover.jpg
Hab mir die 3 Folgen der ersten Staffel entspannt auf der ARD angesehen. Tolle Serie. Sherlock Holmes funktioniert auch super in unserer Zeit. Spannende Fälle, witzige Dialoge und tolle Darsteller. Hoffentlich kommt die zweite Staffel bald.
http://www.cinemagazine.de/wp-content/uploads/HARRY_POTTER_7.2_Teaserplakat.jpg
Als Fan der Bücher konnte man bis jetzt ja nur enttäuscht sein von den Verfilmungen. HP 7.2 bildet da leider keine Ausnahme, im Gegenteil für mich ist er sogar der schlechteste Teil, hatte ich doch nach den Bekanntgabe der 2-Teilung gehofft, dass dies David Yates den nötigen Freiraum gibt, um die Reihe zu einen würdigen Abschluss zu bringen.
Der Rest im Spoiler:
Das größte Manko im Film ist eindeutig sein Unvermögen Emotionen zu vermitteln. Ob es jetzt der Tod von Fred oder von Remus und Tonks, nie war ich bestürzt, traurig, schockiert und in sonstiger Form berührt. Die düstere Stimmung des Buches kommt überhaupt nicht rüber. Falls dann dochmal etwas wie Dramatik aufkommen sollte (wie z.B. Harrys Erkenntnis, dass es sich Opfern muss um Voldemort zu töten), wird dies sofort durch betont lustige Auftritte der Nebencharaktere (in besonders nerviger Form von Neville) zerstört. Man spürt geradezu wie WB bemüht ist die kindlichen Zuschauern nicht zu verstören.
Da beruhigt es mir nur, dass es Harry und co. anscheinend genauso ging, zumindest verzogen sie im angesichts von Voldemorts Gräueltaten keine Mine.
Total übertrieben wird dagegen das Liebes-Hekmek im Film. Allein wie Ron und Hermine in der Kammer des Schreckens nach dem sie einer riesigen Wasserwand entkommen sind, "zusammenklatschen" (hatten die Magnete in den Taschen!?) und sich voller Inbrunst küssen, wirkt mehr als aufgesetzt. Auch schön zu sehen im Raum der Wünsche, als Ron wie ein Bekloppter Malfoy und Konsorten alleine hinterherstürmt und dabei lauthals schreit: "Lasst meine Freundin in Ruhe." Ich verstehe ja, dass die Liebesbeziehungen der Charaktere entwickelt werden müssen (besonders im Hinblick auf das kitschige Ende) aber muss das denn mit dem Zaunpfahl geschehen!? Hätte man das nicht etwas subitler angehen können?
Maßlos übertrieben wirkt auch Voldemorts Armee. Ja, ihr hört richtig, ARMEE. Hallo?, sind wird denn jetzt bei Herr der Ringe gelandet? Wo bitte steht im Buch das Hogwarts von Tausenden Todessern belagert wird?
Nja, zum Glück haben wir ja Neville, der die Brücke zu Hogwarts alleine verteidigen kann (wer den Film gesehen hat, weiß was ich meine). Mir ist zwar schleierhaft, wieso man die nicht hätte gleich abfackeln können, aber dafür wird es sicherlich gute Gründe geben, genauso wie dafür, dass die Zentauren, die Thestrale und Grawp nicht vorkommen. Nja, die hatten sicherlich besseres zu tun.
Total gelangweilt ist auch das Ende von Voldemort inszeniert. Das jetzt endlich der mächtigste Zauberer der Welt und die größte Gefahr für die Magier- und Mugglegemeinschaft endgültig vernichtet wurde, scheint niemanden wirklich zu interessieren. Es scheint total belanglos.
Zum Schluss kann euch nur davon abraten den Film zu sehen. Ihr werdet euch nur unnötig aufregen, besonders wenn ihr Liebhaber der Bücher seid.
Wertung: 1/10
Forenperser
09.08.2011, 22:48
^Zum Glück habe ich mich dazu entschieden nach Teil 6 zu boykottieren^^
David Yates war das schlimmste was HP geschehen konnte.
http://brittv.de/wp-content/uploads/2011/08/sherlock_blu-ray_cover.jpg
Hab mir die 3 Folgen der ersten Staffel entspannt auf der ARD angesehen. Tolle Serie. Sherlock Holmes funktioniert auch super in unserer Zeit. Spannende Fälle, witzige Dialoge und tolle Darsteller. Hoffentlich kommt die zweite Staffel bald.
/sign
Hab sie noch auf Englisch von BBC gesehen und mir nur deshalb die gesammelten Werke gekauft. :D Dieses Jahr dann die zweite Staffel, yeah! §ice
Freu mich voll, die jetzt zu lesen.
9/10 ^2^
Departed – Unter Feinden
http://www.hilaliya.com/departed.JPG
Gäääähn. Eine 0815 Story. Ok das heißt nichts aber mit 2/3 Haubtdarstellern die einfach von grund auf Langweilig sind, damit sind der Leo und der Hr. Damon gemeint, kann der Film eben nur schleeeeeeeeeeeecht werden.
Und so richtig akion kommt auch nur selten auf, erst am Ende nimmts noch ne coolere wendung.
Weshalb der Film auch noch 2/10 Punkten bekommt
Servant Of Sorrow
10.08.2011, 13:48
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/2/2c/Like_Dandelion_Dust_Poster.jpg/220px-Like_Dandelion_Dust_Poster.jpg
Nach sieben Jahren Knast wird 'Rip' endlich entlassen und schwört sich ein besserer Mensch zu werden. Jahrelang hatte er seine Frau Wendy misshandelt, und sogar ihr gemeinsames Kind Joey musste zur Adoption freigegeben werden, weil sie sich nicht in der Lage fand, ein Kind alleine groß zuziehen. 'Rip' setzt es sich in den Kopf, Joey zurück zu bekommen, der mittlerweile seit Jahren bei seinen Adoptiveltern Jack und Molly Campbell ein sorgenfreies und glückliches Leben führt. Ihre Lebenssituationen überschneiden sich und kollidieren explosionsartig, da beide Seiten alles geben, um die Liebe des Jungen für sich zu gewinnen ...
Wertung: 8/10.
Ein Indenpendent Drama, das eigentlich von einer christlichen Produktionsfirma gemacht worden ist, aber keine (!) Religion aufweist; basierend auf einem Buch, dass von Religion nur so strotzt... Aber weder noch wird dies in "like dandelion dust" übermäßig (es gibt lediglich die christliche Schwester von Molly, die 3 mal im gesamten Film auftaucht à 2 Min.) bis überhaupt gar nicht gezeigt, was den Film, meiner Meinung nach, um einiges besser macht und man sich dadurch mehr auf die eigentlich Story konzentriert.
Es ist ein Drama, dass von der Thematik her eher "realistisch" ist... Misshandelte Frau erfährt, dass sie schwanger ist, während ihr Mann im Knast ist (Alkoholiker). Sie will nicht abtreiben, fühlt sich aber schwach und unfähig, ein Kind aufzuziehen, letztendlich wird der kleine "Joey" zur Adoption freigegeben. Als Rip aus dem Gefängnis kommt (trockener Alkoholiker, ein besserer Mensch), erfährt er, dass er einen Sohn hat, von Molly selbst, die es bereut. Er möchte ihn kennenlernen, Vater sein. Das die Adoptiveltern das anders sehen ist klar... und ab da wird es kompliziert... In dem ganzen Film gibt es kein "gut" oder "böse", man sympathisiert mit beiden Familien. Somit kommen wir zur meiner Kritik:
Das Ende fand ich nicht zufriedenstellend. Der Jack Charakter nervt (Jack ist ein Idiot und meint, man könne ein Kind mit Geld zurückkaufen und lenkt Rip zurück auf einen negativen Weg, obgleich er sich später dafür entschuldigt). Die Familienverhältnisse waren zu "klichee" und das Abhauen war auch eher naja. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr trauriger Film, wo ich am Ende sogar weinen musste :/ Leider ist es in Amerika nicht möglich eine Einigung zwischen biologischen Eltern und Adoptiveltern zu schaffen, wie es hier in Deutschland möglich ist. Ebenso wurde Wendy super von Mira Sorvino gespielt und "Just like dandelion dust" hat nicht umsonst unzählige internationale Filmpreise gewonnen (nicht christliche :P möchte es immer wieder betonen).
Sorry für die lange Rezension xD
^Zum Glück habe ich mich dazu entschieden nach Teil 6 zu boykottieren^^
David Yates war das schlimmste was HP geschehen konnte.
Das wirklich schlimme ist ja, dass es am Anfang der Verfilmung hieß, J. K. Rowling hätte sich einen großen Einfluss auf die Produktion der Filme gesichert, um sicherzustellen, dass die "Seele" der Bücher durch die Profitsucht der Studios nicht verloren geht.
Was daraus geworden ist, können wir ja leider alle sehen.
franzpoldi
10.08.2011, 19:39
Das wirklich schlimme ist ja, dass es am Anfang der Verfilmung hieß, J. K. Rowling hätte sich einen großen Einfluss auf die Produktion der Filme gesichert, um sicherzustellen, dass die "Seele" der Bücher durch die Profitsucht der Studios nicht verloren geht.
Was daraus geworden ist, können wir ja leider alle sehen.
§xlol DAS ist genau die Aussage, die mein bester Freund nach dem Film gebracht hat
Goldberg070
10.08.2011, 19:39
Ein Glück, dass ich die Bücher nicht gelesen habe und so alle Filme genießen kann.
^Zum Glück habe ich mich dazu entschieden nach Teil 6 zu boykottieren^^
David Yates war das schlimmste was HP geschehen konnte.
Ich würde eher sagen, der ständige Wechsel der Regisseure war das schlimmste was HP passieren konnte.
Wisst ihr, wenn man ein Buch liest, hat man ja ein bestimmtes Bild von dessen Universum im Kopf. Man stellt sich vor, wie wohl alles aussieht, die Charaktere, die Welt, nimmt die Infos aus dem Buch als Grundlage und füllt Lücken mit eigenen Visionen aus.
Als ich das erste mal gehört hab, dass HP verfilmt wird, hat mich daran am meisten begeistert, endlich sehen zu können, wie das "richtige" Hogwarts aussieht, also wie es sich Rowling beim Schreiben vorgestellt hat.
Und was ist daraus geworden!? Ständig sah die Welt von HP anders aus! Die Peitschende Weide stand mal hier, dann dort, Hogwarts hatte ständig einen anderen Innenhof, mal mit Gewächshäuser, mal ohne etc.....Die Liste ließe sich ewig weiterführen. Jeder Regisseur hat seinen eigenen Senf dazugegeben.
Das hat es mir unmöglich gemacht, mich in den Welt "heimisch" zu fühlen. Zu sagen, ja das kenne ich aus den Büchern, so wurde es da auch beschrieben.
Wie es richtig macht, weiß man spätestens seid dem Herr der Ringe (Gott, wie freue ich mich auf den Hobbit!!).
Aber, nja genug des Aufregens, wuusaaa, wuusaaa....
Sry für die langen Posts! Ich glaub, ich brauchte jetzt einfach mal nen Ventil um meine Wut über die Filme loszuwerden.....
http://images.e-media.de/flbilder/max11/mbiz11/mbiz16/z1116151/m500.jpg
Krieger des Lichts:
Ein junger Mann namens Jacob (Jordan Matthews) ist die letzte Hoffnung der Menschheit. Der mit einem tödlichen Schwert bewaffnete Krieger des Lichts, ist der einzige der Mathias (Brad Dourif), die Ausgebort des Bösen, und dessen dämonisches Gefolge stoppen kann. Gemeinsam mit der schönen Sarah (Hallee Hirsh), die er aus den Fängen von Mathias befreien konnte, muss er sich aber erst einmal seinen eigenen Dämonen stellen und in das Haus zurückkehren, in dem seine Eltern ermordet wurden.
Aufgrund des Covers wollten wir uns den Film anschauen, theoretisch hört sich die Story auch nicht schlecht an, doch die Umsetzung war einfach nur grauenhaft. Die Zombies, einfach nur lachhaft, die komplette Inszenierung war langweilig.
Der Film hätte echt potential gehabt, wenn er richtig umgesetzt worden wäre.
1/10
http://filme-blog.com/wp-content/uploads/freundschaft_plus_no_strings_attached.jpg
Freundschaft Plus
Inhalt:
Adam ist Regieassistent bei einer Fernsehserie, Emma angehende Ärztin in einem städtischen Krankenhaus. Beide haben schlechte Erfahrungen mit Liebe und Leben gemacht. Eher zufällig landen sie miteinander im Bett und beschließen kurzerhand, sich gegenseitig weiterhin als Sexpartner zur Verfügung zu stehen - ohne jede weitere Verantwortung.
Mein Fazit:
Sehr witzige Liebeskomödie, die einmal öfters aufzeigt, daß Sex unter Freunden auf Dauer nicht gut geht. Beide kennen sich seit Emma 14 war, doch erst sehr viel später sind sie sich näher gekommen, aber beide mit der Einstellung, nur Sex haben zu wollen, nicht mehr. Wenn einer von Beiden mehr will, wollen sie das ganze beenden.
Natalie Portman ist hier in einem ganz neuen Licht zu sehen, doch das gefällt mir, zeigt es doch, daß so viel mehr in ihr steckt, sie tatsächlich eine vielschichtige Schauspielerin ist. Ashton Kutcher als Adam zeigt einmal mehr, daß sein Charme einfach umwerfend ist.
Kevin Kline als Vater von Adam ist auch witzig genial als alternder Gigolo.
8/10
Andauril
12.08.2011, 10:52
Sorry, ich hab kein anständiges Pic gefunden.
Der letzte Film, den ich gesehen habe, war
Hellboy
In dem Film geht es darum (er ist übrigens anscheinend eine Comic-Verfilmung, was ich nicht wusste, bis ich es in der Wikipedia gelesen habe) dass gegen Ende des 2. Weltkrieges von den Nazis und dem bösen Zauberer Rasputin ein junger Dämon beschworen wurde. Amerikanische Soldaten und ein gewisser Professor Bruttenholm finden den Knirps, taufen ihn Hellboy und nehmen ihn mit. Bruttenholm zieht den kleinen Dämon wie einen Sohn auf.
60 Jahre später ist der Dämon erwachsen, und kämpft zusammen mit ein paar anderen paranormalen Leuten und FBI-Agents - die zu einer Art Division für Paranormales gehören - gegen das Böse. Leider ist Rasputin inzwischen zurück gekehrt und will jetzt Hellboy dafür benutzen, ein Portal in eine Art Höllendimension zu öffnen, damit die jetzige Welt zerstört und ein neues Paradies entstehen kann.
Der Film ist mir eigentlich sehr positiv im Gedächtnis geblieben - er ist spannend, und lustig, und er lebt von seinen sympathischen Charakteren. Hellboy z.B. hat eine Reihe völlig menschlicher Schwächen - er kümmert sich um kleine Kätzchen, raucht Zigarre, liebt Schokolade und büchst gerne mal aus seiner unterirdischen Wohnung aus... Außerdem ist er in die Pyrokenitin Liz verliebt (also, sie kann Feuer erschaffen, es aber noch nicht richtig kontrollieren...) Also, Hellboy ist, obwohl er ein Dämon ist, überraschend menschlich und dadurch sympathisch. Die Charaktere sind allesamt nicht so klischeehaft heroisch und altruistisch, was ich angenehm finde. Und es gibt immer wieder skurrile Momente, z.B. weckt Hellboy einmal einen Toten auf, den ihn dann eine Weile in einer komischen Sprache ständig beleidigt...
Außerdem hat der Film meiner Meinung nach wirklich gute Special Effects.
Ich würde ihn mir auch wieder ansehen und er hat mich davon überzeugt, dass ich mir auch den zweiten Teil mal reinziehen werde.
Meine Wertung:
8.5 von 10 Punkten
Geißel Europas
12.08.2011, 14:20
Legion
http://www.covershut.com/covers/Legion-2010-Wide-Screen-Front-Cover-11304.jpg
In einem abgelegenen Diner in der Wüste wird sich das Schicksal der Welt entscheiden. Die Armeen des Bösen versammeln sich. Bewaffnet und unter der Führung des Erzengels Michael (Paul Bettany) wird eine Gruppe von Fremden unwissentlich zu Frontkämpfern der Apokalypse. Ihre Mission: eine Kellnerin und ihr heiliges Ungeborenes vor der unerbittlichen und blutigen Belagerung durch die dämonische Legion zu schützen. In weiteren Hauptrollen: Dennis Quaid (8 Blickwinkel), Tyrese Gibson (Transformers) und Lucas Black (Jarhead - Willkommen im Dreck).
Hab ihn angeschaut, weil einige Leute in meinem Freundeskreis meinten der Film sei gut. Ich fand ihn jedoch nicht gerade einen Hit.
3/10
Bad Boys
http://www.mov8.com/gallery/dvd/0312/Bad.Boys/Bad.Boys.se.dvd2003.jpg
Einfach ein Genialer Film, viel Aktion, coole Sprüche und angemessene Handlung, bekommt auf jeden 9/10 Punkte von mir.
Naja vorallem wenn man nachts nichts besseres zu tun hat kommt sowasimmer gut :)
http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat/2011/planet_der_affen_prevolution_2.jpg
Den habe ich am Donnerstag im Kino gesehen.
Handlung:
Weil sein einst brillanter Vater Charles (John Lithgow) an Demenz leidet, beginnt der Wissenschaftler Will Rodman (James Franco) an Schimpansen zu experimentieren, um ein geeignetes Heilmittel gegen die Alzheimer-Krankheit zu finden. Eines der Tiere, das den Namen Caesar (Andy Serkis) trägt, entwickelt sich durch die Einnahme der Medikamente sehr rapide. Um den hyperintelligenten Affen vor seinen zunehmend aggressiv werdenden Kollegen zu schützen, nimmt der Wissenschaftler seinen besonderen Probanden mit zu sich nach Hause und zieht ihn wie ein Familienmitglied groß. Als Charles einige Zeit später seiner Krankheit zum Opfer fällt, wird Caesar ebenfalls immer aggressiver. Aufgrund seines gewalttätigen Verhaltens wird der Primat in ein riesiges Käfigsystem mit anderen Schimpansen gesperrt. Dort zettelt Caesar einen Aufstand an - die Revolution der Affen.
Quelle: filmstarts.de
Schauspieler: James Franco spielt das, was er zu spielen hat, gut. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Menschen eh nicht im Vordergrund stehen. Daher hätte man sich auch die hübsche Tierärztin sparen können.
Auch mit dabei: Tom Felton (bekannt als Draco Malfoy in Harry Potter). Der Junge liefert eine super Leistung ab, hat mir persönlich am besten gefallen.
Von Brian Cox war leider so wenig zu sehen, dass man ihn kaum bewerten kann...
Die Affen sind alle von Menschen dargestellt worden, Caesar selbst wurde vom Gollum-Schauspieler gespielt.
Bewertung: Popcornkino. War unterhaltsam und spannend, die Actionszenen waren auch gut. Aber würd ich mir kein zweites Mal ansehen - nicht wenn ich dafür Geld zahlen muss.
Kriegt von mir 6/10 Punkte
http://www.filmposter-archiv.de/filmplakat/2011/planet_der_affen_prevolution_2.jpg
Supernatural Staffel 4
http://3.bp.blogspot.com/_caTiLU4ejqc/TOpD71iglXI/AAAAAAAABDE/zSPn91NEM7Q/s1600/supernatural+s4.jpg
Jo auch die habe ich nun mit meiner Freundin zsm abgearbeitet.
Einfach geil gemacht. Naja nun gehts an die 5^^
Supernatural ist einfach meine mit Lieblingsserie *___*
Andauril
15.08.2011, 12:10
Supernatural ist geil ^2^ Ich finde das auch toll.
Supernatural ist geil ^2^ Ich finde das auch toll.
Jap, ich möchte auch endlich die 6 Staffel gucken.
Aber die gibs bis dato ja nur in amerika im TV zu sehen.
Net mal ein DVD Thermin ist draußen
naja und die 5 Staffel wird auch erst in Deutschland am 5. Sep ausgestrahlt.
Aber zum Glück gibs ja schon die DVD auf Deutsch *___*
Weshalb ichsie nun ja auch das 2x gucken werde ^^
Forenperser
15.08.2011, 17:37
Falsches Spiel mit Roger Rabbit
http://fischerfilm.files.wordpress.com/2011/05/who-framed-roger-rabbit.png
Inhalt:
Der Film spielt in einer alternativen Realität im Jahre 1947. Die Menschen leben mit den sogenannten Toons zusammen, welche nicht gezeichnet werden, sondern wie normale Schauspieler vor der Kamera spielen.
Eddie Vailiant, ein heruntergekommener Privatdetektiv mit einer Abneigung gegen Toons (aufgrund eines solchen der seinen Bruder ermordete), wird beauftragt Rogger Rabbit, einem hyperaktiven Kaninchen, zu helfen gegen das eine gemeine Intrige im Gange ist.
Fazit:
Ich bin leider erst sehr spät in den Genuss dieses Klassikers gekommen, aber es hat sich gelohnt.
Extrem gut durchdachte Handlung, erstaunlich funktionable Kombination zwischen düsterem Noire-Feeling und humorvoller Cartoon-Stimmung, überzeugende Akteure und Effekte, angenehme Länge und ein ganzer Haufen witziger Cameos bekannter Toon-Ikonen.
Hier beispielsweise ein Duell zwischen Daffy und Donald Duck
Klick (http://www.youtube.com/watch?v=6H9f8qUrF6w)
Bekommt von mir eine absolut verdiente Traumwertung von 9/10
Goldberg070
21.08.2011, 21:36
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51T6IcFhj3L._SL500_AA300_.jpg
Rambo - First Blood Part 2
Schnörkelloses 80er-Jahre-Actionkino. Handlung nicht wichtig, also ein klassischer No-Brainer, aber das erwartet man und das will man sehen. Dazu herrlich plumpe Dialoge, ordentlich Explosionen und viel Gewalt. Alles für einen perfekten Abend vor dem Fernseher.
Ich habe den uncut auf Blu Ray gesehen und wenn man bedenkt, dass der Film fast 30 Jahre alt ist, hat man viel aus dem Bil herausgeholt. Der Ton war auch gut, nur die Stimmen etwas zu leise. Aber wie gesagt, der Film ist alt und dafür ist das HD-Erlebnis auf jeden Fall sehenswert.
7/10
http://www.dvd-forum.at/img/uploaded/kinoplakate/large/122307609931399900.jpg
Arielle, die Meerjungfrau 2 – Sehnsucht nach dem Meer
Arielle, die Meerjungfrau 2 – Sehnsucht nach dem Meer aus dem Jahr 2000 ist die Fortsetzung des Disney-Films Arielle, die Meerjungfrau. Der Zeichentrickfilm wurde nur für den Video-Verkauf animiert.
Inhalt
Die einstige Meerjungfrau Arielle lebt nun als Mensch mit Prinz Eric auf seinem Schloss. Die beiden haben eine kleine Tochter namens Melody. Bei einer Zeremonie zu ihrer Taufe will Ursulas böse Schwester Morgana die Kleine entführen, um ihre tote Schwester zu rächen. Mit Hilfe von Triton und den anderen Meeresbewohnern gelingt es jedoch, sie zu retten. Morgana schwört Rache. Tritons Gefolge versucht, Morgana zu finden. Als die Suche jedoch erfolglos bleibt, fasst Arielle einen Entschluss: Sowohl Melody als auch sie selbst dürfen nicht ins Meer, ehe Morgana nicht gefunden wird. Außerdem darf Melody von den Meermenschen und Atlantica nichts wissen, auch von ihrem Großvater, König Triton, nicht. Das Medaillon, das er Melody geschenkt hat, darf sie nicht behalten, da darin die Unterwasserstadt Atlantica und ihre Einwohner zu sehen sind, von denen Melody ja nichts wissen darf. Enttäuscht wirft Triton Melodys goldenes muschelförmiges Medaillon, auf dem sogar ihr Name steht, ins Meer.
Fazit:
Eine wunderschöne und gelungene Fortsetzung von Arielle, die inzwischen erwachsen ist und selbst ein Kind hat, das eines Tages herausfindet, daß sie belogen wurde und sich auf die Suche der Wahrheit begibt.
Ebenfalls wieder dabei sind Sebastian, der inzwischen schon recht alt ist und Fabius, den ich fast nicht wieder erkannt hätte. Gemeinsam machen sie sich wieder auf, Atlantica zu retten.
9/10
SuperNatural Staffel 5
http://ecx.images-amazon.com/images/I/512%2BMQPzUQL._SL500_AA300_.jpg
Einfach geil gemacht, optimaler anschluß an die 4 und die Gegner auch gut gewählt.
Freu mich auf die 6, auch wenns noch laaange dauern wird :/
Goldberg070
27.08.2011, 22:36
Watchmen - Die Wächter
http://www.moviegod.de/images/movies/00008/787/787_xxl.jpg
Ein ziemlich konfuser Film. Ich kann gar nicht sonderlich viel dazu sagen. Das schier endlose Werk war überhaupt nicht der Film, den ich mir erwartet hatte. Die Handlung war undurchsichtig, die Charaktere, bis auf Rorschach und Dr. Manhatten allesamt völlig uninteressant und eindimensional. Der Filme wurde extrem an vielen Stellen in die Länge gezogen, sei es durch endlose Zeitpulen oder durch Rückblenden.
Dazu kommen die pseudophilophischen, ermüdenden, teilweise auch nichtssagenden Dialoge, gelegentlich wird das Ganze mit etwas Gewalt und Sex aufgepeppt, wohl, um den Zuschauer wieder aufzuwecken. Ich will jetzt nicht sagen, dass der Film schlecht war, aber es war einfach nicht mein Fall und ich hatte mir mehr versprochen. So bleibt als Fazit übrig, dass mich der Film enttäuscht hat. Vielleicht schaue ich ihn aber auch noch ein zweites Mal und kann ihm dann mehr abgewinnen.
5/10
Romeo Must Die
http://images.allmoviephoto.com/2000_Romeo_Must_Die/jet_li_romeo_must_die_001.jpg
Naja ich mag ja eig den Hr. Li nicht so, aber der Film war cool. Also mehr von dem Inhalt her.
Aber ook einiges war stark übertrieben hielt sich in grenzen dennoch.
Also 7/10
Orphan - Das Waisenkind
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51q6qx-LzSL._SL500_AA300_.jpg
Hätte Rosemaries Baby eine ältere Schwester, dann wäre es Esther! Hinter der Fassade des hübschen, intelligenten Waisenkinds verbirgt sich das Böse - kompromisslos, berechnend und kaltblütig. Nach einer Fehlgeburt entschließen sich Kate und John ihre Familie durch die Adoption des Mädchens zu komplettieren. Doch die frühreife Esther hat ihre ganz eigene Vorstellung vom perfekten Familienleben und wer sich ihr entgegenstellt, muss um sein Leben fürchten
Fazit: Endlich mal wieder ein guter altmodischer Horrorfilm der auf Suspense, düstere Bilder und morbide Stimmung setzt anstatt auf übertriebene Gewalttätigkeiten und Mega-Soundkulisse. Leider ist sowas selten geworden. Klasse gespielt und auch das überraschende Ende fügt sich nahtlos in den Film ein. Schade nur das der Film hier und da durchaus die eine oder andere Länge hat, daher wird die Höchstnote knapp verpasst. 9/10
Forenperser
31.08.2011, 20:31
Grown Ups - Kindsköpfe
http://www.movies-insight.de/uploads/image/cover/kindskoepfe-poster.jpg
Heute zur Feier des Tages in meiner Maßnahme gesehen.
Besetzung steht oben, also kann man sich denken was für ein Genre es ist;)
5 ehemalige Basketball-Freunde treffen sich auf der Beerdigung ihres Coaches wieder und verbingen ein Wochenende zusammen, mitsamt Familie.
Dabei kommen so einige Turbulenzen auf.
(Ich verzichte hier mal auf eine detaillierte Ausführung;))
Bewertung: 7/10
Ich bin ja eigentlich kein großer Fan von Ami-Comedy.
Aber der Film war (trotz viel Flach-Witzen) an einigen Stellen echt witzig.
Kein Meisterwerk, bei weitem nicht, aber durchaus sehenswert und nicht so dumm wie die meisten anderen Kömodien dieser Art:)
Rango:
http://2.bp.blogspot.com/-KLR_4AJ3a58/TV_tQEoU5sI/AAAAAAAAXHc/y0rQMCS2VdQ/s1600/rango-poster-2.jpg
Cool, selbstbewusst und zwei heiße Chicas im Arm – genau so wäre Rango gern. Ist er aber nicht. Dennoch träumt er tagein tagaus davon, einmal ein Held zu sein. Das wirkliche Leben des Chamäleons dagegen sieht anders aus. Als Haustier fristet Rango ein langweiliges, trostloses Dasein in einem Glasterrarium. Eines Tages entkommt er mehr oder weniger zufällig seiner Behausung und macht sich auf die Suche nach seiner wahren Identität. Auf seinem Tripp durch die Mojave-Wüste landet Rango in der kleinen Wüstenstadt Dirt. Der kleine Ort befindet sich fest in der Hand von Banditen und die Bewohner wählen kurzerhand den Neuling zu ihrem Retter und Sheriff. Als Chamäleon der Tat mit großem Herzen zeigt Rango schließlich allen, was ein Typ im Hawaiihemd so alles drauf hat.
Fazit: Im Prinzip ist Rango nichts anderes als ein Western nur mit animierten Tieren statt Menschen. Und der Film macht einfach einen Heidenspass. Dies liegt weniger an der (eh nicht unbedingt innovativen) Story sondern vielmehr daran wie sie zusammengemixt sind. Der Film hat einfach einen gewissen Charme. Als Komödie würde ich ihn nun auch nicht gerade bezeichnen - dafür hat er zu wenig "Brüller". Das schadet aber überhaupt nicht weil man im Prinzip den ganzen Film über mit einem breiten Grinsen vor dem Fernseher sitzt und sich einfach über den Streifen freut. Ich hatte jedenfalls verdammt viel Spass mit dem Film 8/10
Fazit: Im Prinzip ist Rango nichts anderes als ein Western nur mit animierten Tieren statt Menschen. Und der Film macht einfach einen Heidenspass. Dies liegt weniger an der (eh nicht unbedingt innovativen) Story sondern vielmehr daran wie sie zusammengemixt sind. Der Film hat einfach einen gewissen Charme. Als Komödie würde ich ihn nun auch nicht gerade bezeichnen - dafür hat er zu wenig "Brüller". Das schadet aber überhaupt nicht weil man im Prinzip den ganzen Film über mit einem breiten Grinsen vor dem Fernseher sitzt und sich einfach über den Streifen freut. Ich hatte jedenfalls verdammt viel Spass mit dem Film 8/10
Ich stimme dir bis auf deine Benotung zu. :) Rango ist einfach nur ein sehr unterhaltsamer Film, ohne gleich Lachflashs auszulösen. Ich empfehlen diesen Film jedem, der mal was Nettes für Zwischendurch möchte. :)
10/10
Prison Break Staffel 1
http://ecx.images-amazon.com/images/I/514HHXtUIYL._SL500_AA300_.jpg
Ja auch mal wieder gesehen, echt eine Hammer Serie, besonders eben die erste Staffel.
Echt jedem zu empfehlen.
10/10 Punkte
Faster
http://www.blogcdn.com/blog.moviefone.com/media/2010/11/faster530px-1290616463.jpg
Also ich muss sagen ich bin echt beeindruckt. Handlung ist echt mal sehr gut. finde es ist der beste Film mit The Rock. Ok Welcome to the Jungle hat noch den kult bonus und einiges an Humor.
Was mich allerdings an Faster stört ist die sehr schlechte besetzung der andern beiden Haubtdarsteller. Vorallem weil der Killer der The Rock killen soll aussieht als ob er gerade vom Twilight dreh gekommen ist :rolleyes:
Daher gibts "nur" 8/10 Punkte
Fear Island - Mörderische Unschuld
http://www.weltbild.ch/media/ab/2/029/620/029.620.456.jpg
Also ist zwar an sich nurn B-Movie Horrorfilm, aber er ist finde ich 1000x besser als son angeblicher Blockbuster. Ok das Übliche das ein paar Teens auf verschiedenen wegen umgebracht werden ist alt aber so drumrum ist sehr sehr gut gemacht. k ab und zu igerade gegen ende ist die logik vllt zweifwlhaft (eine ganz bestimmte stelle) aber sonst noch gut gerettet
8,5 Punkte isset mir alle mal wert!!!
Codebreaker
08.09.2011, 13:43
http://2.bp.blogspot.com/-kPut54zvRb8/ThMBBfIo30I/AAAAAAAABY4/msx2T9ifqEM/s1600/Planet+der+Affen+Prevolution+Poster.jpg
Planet der Affen Prevolution
ich hatte eigentlich nicht viel erwartet, aber dieser Film hat mich wirklich begeistert
im Gegensatz zu dem eher schlechten Remake von 2001 (mit Mark Wahlberg) ist dieser Film einfach gelungen
Der Film erzählt die Vorgeschichte zu den alten Planet der Affen Film
das Szenario wurde aber weg vom Kalten Krieg in die heutige Zeit verlagert.
Besonders gelungen finde ich die Entwicklung von Caesar(Bewegungsanimationen stammen von Andy Serkis aka Gollum aus Herr der Ringe:D) zum Anführer der Affen.
9/10 Punkten :A
PrisonBrrak Staffel 2
http://i161.photobucket.com/albums/t202/kelthruzad/PrisonBreak/Prison-break-s2-jpeg.jpg
Jo nun haben wir auch die 2 zsm durchgeguckt und hat uns viel Spaß gemacht.
Ok ich kenne die Folgen ja alle schon, aber dennoch überlegt man manchmal nochmal wies genau war und wie welches Tattoo dient.
Ich find es exelent weiter geführt daher auch hier
10/10
http://farm6.static.flickr.com/5027/5888245364_5801af7da4.jpg
Nach Thor wollte ich mir den neuen Film von Marvel schon gar nicht mehr ansehen. Aber als wir spontan ins Kino sind, lief leider nichts besseres. Leider wurde ganz viel Story zusammengeschnippselt. Bucky ist eher ein Kumpel denn Sidekick, kommt dabei viel zu kurz weg und hat einen Absturz. ohne Effekt auf den Zuschauer. Was vermutlich nur ein Plot Device für den kommenden Avengers Film ist und genau so rüberkommt. Mr. Rogers selbst ziemlich meh. Seine selbstlose Gutherzigkeit macht ihn sympatisch, aber als Held kommt er nicht raus. Er ist grundsätzlich ein lieber Mensch. Es gibt keine Charakterentwicklung. Wie so Superhelden-typisch hat er sich nicht selbst gerettet, sondern wurde gerettet bzw. zum Superhelden gemacht. In diesem Fall durch das Supersoldatenserum. Kein wirklich schlechter Streifen. Seichte Unterhaltung für Action-Fans.
4/10
Prison Break Staffel 3
http://static.tvguide.com/MediaBin/Galleries/Shows/M_R/Pq_Pz/PrisonBreak/season3/prison-break-okeefe174.jpg
Also die Serie ist weiter hin Super auch die Story cool, allerdings nicht mehr so das mitfiebern wie in 1 & 2, daher nur 8.5 Punkte.
Aber Gretchen ist cooler neuer Char *__*
Goldberg070
26.09.2011, 19:09
Conan
Sehr enttäuschend. Hatte mir viel versprochen, aber der Fiolm bot nicht wirklich viel. Langweilige Darsteller, dumme Story und teilweise wirklich lächerliche Effekte haben dazu beigetragen, dass der Film mich nicht wirklich angesprochen hat. Vielmehr war der Film teilweise so unfreiwillig komisch, dass es fast zum heulen war. Ein paar Metzelszenen und die Kämpfe waren ganz nett, aber einfach zu zusammenhanglos. Der Film schaffte es nicht zu fesseln. Schade.
4/10
http://upload.worldofplayers.de/files7/thor_dvd_cover.jpg
Fazit:
Mir hat der Film gefallen :) war schön anzusehen und der Thor Darsteller kam mir sympatisch rüber, genauso wie Natalie Portman und Anthony Hopkins.
Die Handlung war zwar schneller vorbei als ich dachte aber trotzdem schönes Popcorn Kino :)
7/10
http://upload.worldofplayers.de/files7/fast_five_movie_poster.jpg
Fazit:
Im 5 Teil sah man endlich alle Darsteller aus den früheren Teilen und für mich ist es der Beste von allen. Ich hab diese Reihe ins Herz geschlossen und es gab einfach wieder viele coole Szenen und tolle Autos zu sehen :)
8/10
Conan
Sehr enttäuschend. Hatte mir viel versprochen, aber der Fiolm bot nicht wirklich viel. Langweilige Darsteller, dumme Story und teilweise wirklich lächerliche Effekte haben dazu beigetragen, dass der Film mich nicht wirklich angesprochen hat. Vielmehr war der Film teilweise so unfreiwillig komisch, dass es fast zum heulen war. Ein paar Metzelszenen und die Kämpfe waren ganz nett, aber einfach zu zusammenhanglos. Der Film schaffte es nicht zu fesseln. Schade.
4/10
Es geht halt nichts über das wirklich geniale Original :o :)
PrisonBreak staffel 4
http://img218.imageshack.us/img218/8721/prisonbreakseason424126.jpg
Also ich muss echt sagen geil, hatte sie damals eig nicht wirklich geschaut (leider) nur zwischendurch mal ne Folge, naja aber echt Hammer was die da so ausem Hut gezaubert haben. Auch hier 10/10 Punkten =)
prison break - the final
http://3.bp.blogspot.com/-L8fjDTXjHMk/ThyDFytlw-I/AAAAAAAAEjM/QArSIpUM4Do/s1600/prison_break_the_final_break_1.jpg
Also ich muss sagen das er eigendlich recht gelungen ist und etwas aufklärt was man vorher nicht wußte.
allerdings. Gebe hier mal 8/10
Unknown Identity
http://multimedia.kinowelt.de/kfv/unknownidentity/webpix/UnknownIdentity_Hauptplakat_A4-D-1_215.jpg
http://www.studiocanal.de/data/transparent.gif Als Dr. Martin Harris nach einem schweren Autounfall aus dem Koma erwacht, beginnt sein Albtraum erst: Seine Frau erkennt ihn nicht mehr und ein anderer Mann hat Harris’ Platz eingenommen. Als wäre das nicht genug, wird er auch noch von einem Killer gejagt. Was ist mit ihm passiert?
Zuerst dachte ich, alles schon dagewesen und sehr vorhersehbar. Aber dann hat sich der Film doch in eine ganz andere Richtung entwickelt, wie zuerst vermutet. Fand ihn schlussendlich dann ganz gut!
7/10 Punkte
http://www.tonight.de/thumbs/gal/13/07/03/i_pure/superhelden-auf-der-leinwand-szenen-aus-x-men-first-class-30713.jpg
Wie so oft war meine Befürchtung vor diesem Film groß, denn Vorgeschichten werden nicht immer besonders gut umgesetzt (siehe Star Wars Episode 1-3), aber First Class konnte mich über weite Strecken doch positiv überraschen. Es wird alles sehr gut erklärt, die Vergangenheit der Charaktere, die Spaltung der Mutanten und die Probleme mit der gesellschaftlichen Akzeptanz. Einzig ein paar andere Charaktere sind mir negativ aufgefallen und wirkten nahezu langweilig/lächerlich im Vergleich zu den anderen. Aber ansonsten kann ich sagen, wieder einmal ein gelungener X-Men Film.
8/10
Forenperser
09.10.2011, 15:35
Ich hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber alleine schon von den Trailern und den Reviews her lassen sich zig Logikfehler finden:p
Ich denke auch eher dass der Film eigenständig sein soll und nicht auf die 3 bisherigen Teile bezogen.
Dafür stimmt einfach zu viel nicht.
http://3.bp.blogspot.com/_2itAWjtiJak/TCZxJmDMHsI/AAAAAAAALDk/mljJRfIKT8M/s1600/vivacuba_frontal.jpg
Handlung: Der Film erzählt die wahre Geschichte von zwei Kindern, die quer durch Kuba reisen um zu verhindern, dass das Mädchen, Malú mit ihrer Mutter Kuba verlassen muss. Malús Mutter gehört der Oberschicht an und möchte Kuba trotz anderen Wünschen der Tochter verlassen.
Jorgito, der beste Freund von Malú, begleitet sie auf ihrer Reise durch Kuba, um das Verlassen der Insel zu ermöglichen. Er selbst stammt aus einer pro-sozialistischen Familie, die Fidel unterstützt und die mit Malús Familie seit jeher verfeindet ist.
Schauspieler: Alle Figuren existieren tatsächlich, da der Film eine wahre BEgebenheit exemplarisch für andere nacherzählt.
Bewertung: Dazu ist zu sagen, dass der Film original aus Kuba ist, dort gedreht wurde. Dementsprechend ist die einzige Sprache, in der der Film erhältlich ist, Spanisch.
Ich finde die Situation, in der sich die Kinder befinden sehr gut dargestellt, auch wenn das teilweise sehr übertrieben umgesetzt wurde (übertriebene Schreianfälle der Kleinen etc.). Zudem eine super Momentaufnahme von Kuba aus dem Jahr 2006, vermittelt wirklich gute Eindrücke von der Insel (also, die Eindrücke werden gut vermittelt, nicht unbedingt der Zustand von Kuba).
Einziges Manko, das ich aber mir zuschreiben muss: Das Spanisch ist unglaublich schwer zu verstehen. Nach dem Film war ich leicht depressiv, dass ich nach einem Spanischstudium bei einem Film ohne Untertitel doch etwas aufgeschmissen bin...
Dennoch, der Film bekommt 7/10 Punkte.
http://www.sindaspisc.org.br/sindaspisc/images/stories/noticias/vrias/FILMESLIVROS/filme-frida.jpg
Handlung: Das Leben der mexikanischen Malerin Frida Kahlo wird nacherzählt, mit fast allen Höhen und Tiefen, von der Jugend bis hin zu ihrem Tod. Ein Unfall in ihrer Jugend bestimmt ihr weiteres Leben, nicht nur körperlich, sondern auch seelisch und nicht zuletzt sorgt er dafür, dass sie tatsächlich Malerin wird.
Schauspieler: Salma Hayek als Frida ist eine gute Wahl, ebenso Alfredo Molina als ihr späterer Eheman Diego Rivera. In den Nebenrollen finden sich Antonio Banderas und auch Geoffrey Rush.
Bewertung: Den Film habe ich jetzt zum zweiten Mal gesehen und finde ihn solide. Daher ebenfalls 7/10 Punkte
FlashForword
http://watchtvshow.files.wordpress.com/2010/04/flashforward3.jpg
Einfach ne coole Serie, schade das es nur eine staffel gibt. Ich gebe ihr def. 10/10 Punkten.
Wobei das Ende ja eig auf eine 2 staffel hindeutet
Goldberg070
14.10.2011, 23:19
Der Herr der Ringe - Die Gefährten Special Extended Edition
Zu diesem Film gibt es außer episch nichts mehr zu sagen. Der Film verursacht bei mir Dauergänsehaut und endlich konnte ich ihn auch auf Blu Ray bewundern. Mit der Erstauflage gab es vor allem Tonprobleme, aufgrund von schlechter Abmischung und Asynchronität. Dies gehört mit der überarbeiteten Version der Vergangenheit an. Der Ton ist 1a: Dynamisch, kraftvoll und sehr gut abgemischt. Das BIld ist über allen Zweifel erhaben, einen etwaigen Grünstich, den einige Leute sehen, kann ich nicht bestätigen. Alles in allem: Wer die Filme noch nicht hat, zuschlagen. :)
10/10
Columbo Staffel 1
http://media.buch.de/img-adb/06250659-00-00/columbo_1_staffel.jpg
Hach ja Columbo ist und bleibt ebend ne kult Serie^.^
Macht echt spaß die ganzen folgen mal wieder zu sehen.
Snatch - Schweine und Diamanten
http://dimka.com/daily/snatch.jpg
Ja habe echt lange nemmer so gelacht, war echt gestern von mir ne gute wahl den Film sich reinzuschrauben.
Vorallem noch mit Statham und Pitt. Bei Pitt merkt man das er noch in seiner Fight Club Rolle ist :D
Also echt für alle sehr zu empfehlen!
Leyla Hawke
07.11.2011, 22:38
keiner kann so sexy weinen wie er
keinem steht ein muskelshirt so gut wie ihm^^
er besteht aus sehnen und muskeln.
irre blickt er seine feinde an und sollten sie jetzt noch keine angst haben, werden sie sie haben, wenn er seine waffen zückt.
er ist geballte power in einem sexy körper.
das einzige muskelpaket das ich ansprechend finde ^^
es ist RAMBOOOO whoooooo na is das was? ^^
http://image3.examiner.com/images/blog/EXID17668/images/rambo.jpg
@ Hawke: oh ja und zwar abseluter Mist:o
Leyla Hawke
08.11.2011, 20:54
@ Hawke: oh ja und zwar abseluter Mist:o
ne nen klassiker den ich immer wieder gerne schaue :o
Goldberg070
09.11.2011, 16:00
Rambo ist ein Klassiker des Actionfilms. Mittlerweile kann ich glücklicherweise alle Teile auf Blu Ray genießen. Jeder Teil ist anders und jeder hat was. Aber du bist die erste Frau, die sagt Rambo ist toll. http://www.genickbruch.com/vb/images/smilies/smlove2.gif
Leyla Hawke
09.11.2011, 20:12
Rambo ist ein Klassiker des Actionfilms. Mittlerweile kann ich glücklicherweise alle Teile auf Blu Ray genießen. Jeder Teil ist anders und jeder hat was. Aber du bist die erste Frau, die sagt Rambo ist toll. http://www.genickbruch.com/vb/images/smilies/smlove2.gif
endlich wer der mir zustimmt ^^ in meinem bekanntenkreis mag keiner rambo aber endlich jemand der den verschwitzten helden zu schätzen weiß xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.