PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habt ihr ein eigenes Spiel "erfunden"?



BlurredSpot
26.03.2011, 20:08
Wie der Titel sagt, ich würde gerne wissen, ob ihr mal ein eigenes Spiel erfunden habt...
Ich habe zum Beispiel mein eigenes WoW-Kartenspiel gedruckt/gebastelt.
MfG
Blurred

Harbinger
27.03.2011, 13:05
Noch nicht :D Ich würde es gerne mal wirklich ernsthaft funktionieren, aber eigentlich bin ich noch nicht mal in der wirklichen Planungsphase. Ich hab nur einige Ideen im Kopf rumschwirren. Soll ein Western-Abenteuerspiel werden, das regeltechnisch ein wenig von "Arkham Horror" inspiriert wurde, allerdings nicht kooperativ ist und die Würfelproben durch Proben mit Pokerkarten ersetzen soll. Aber wie gesagt, viel mehr ist da noch nicht. Und ich bin auch etwas hin und her gerissen, ob ich mich eher an einem großen, langen, epischen Spiel versuchen sollte, oder ob ich lieber irgend etwas kurzes, knackiges mit viel Wiederspielwert basteln sollte. Immer diese Entscheidungen... ;)

BlurredSpot
27.03.2011, 16:39
Noch nicht :D Ich würde es gerne mal wirklich ernsthaft funktionieren, aber eigentlich bin ich noch nicht mal in der wirklichen Planungsphase. Ich hab nur einige Ideen im Kopf rumschwirren. Soll ein Western-Abenteuerspiel werden, das regeltechnisch ein wenig von "Arkham Horror" inspiriert wurde, allerdings nicht kooperativ ist und die Würfelproben durch Proben mit Pokerkarten ersetzen soll. Aber wie gesagt, viel mehr ist da noch nicht. Und ich bin auch etwas hin und her gerissen, ob ich mich eher an einem großen, langen, epischen Spiel versuchen sollte, oder ob ich lieber irgend etwas kurzes, knackiges mit viel Wiederspielwert basteln sollte. Immer diese Entscheidungen... ;)


Schweeeere Entscheidungen xD

Preachan
27.03.2011, 18:34
Soll ein Western-Abenteuerspiel werden, das regeltechnisch ein wenig von "Arkham Horror" inspiriert wurde, allerdings nicht kooperativ ist und die Würfelproben durch Proben mit Pokerkarten ersetzen soll.

Erinnert mich irgendwie an Deadlands, gefällt mir! :D
Generell sind Proben mit Pokerkarten sehr lustig, und werden vergleichsweise selten genutzt.

Ich selbst hab mir da bislang noch wenig ausgedacht, irgendwie nie dazugekommen... außerdem spiele ich selten Brett- und Kartenspiele, daher dürfte ich da wenig innovative grandiose Ideen haben.

Harbinger
28.03.2011, 14:52
Erinnert mich irgendwie an Deadlands, gefällt mir! :D
Hätte ich auch cool gefunden, wenn sie das im "Deadlands"-Brettspiel mit eingebaut hätten. Die Würfelmechanik macht da doch viel kaputt. Abgesehen davon, dass das Spiel eh keinen Plan hat, was es möchte...

Servant Of Sorrow
29.03.2011, 21:05
Ich musste mal ein Brettspiel + Regeln für die Schule erstellen ^2^

BlurredSpot
30.03.2011, 11:44
Ich musste mal ein Brettspiel + Regeln für die Schule erstellen ^2^

und was für eins hast da gemacht?

Scum
30.03.2011, 23:20
Japp ... das Gute Stück wird schon seit fast zehn Jahren bearbeitet und mit Hilfe meines Schwagers ständig ausgebessert und vervollständigt.
Wir haben uns entschieden das es ein Cross-Fiction ist, quasi ein Sci-Fi gemischt mit ein wenig Endzeit, ohne Ende Krieg, einen Hauch Fantasy, etwas Horror und alles im geilstem Western-Manier ... Down Under Zero nennen wir den P&P-Spass.

BlurredSpot
31.03.2011, 15:41
Japp ... das Gute Stück wird schon seit fast zehn Jahren bearbeitet und mit Hilfe meines Schwagers ständig ausgebessert und vervollständigt.
Wir haben uns entschieden das es ein Cross-Fiction ist, quasi ein Sci-Fi gemischt mit ein wenig Endzeit, ohne Ende Krieg, einen Hauch Fantasy, etwas Horror und alles im geilstem Western-Manier ... Down Under Zero nennen wir den P&P-Spass.

Hört sich gut an, kannnst du mal n bild davon posten?

Scum
01.04.2011, 03:00
Wir haben in den vergangenen zehn Jahren ausschliesslich an den Regeln und der Storyline gearbeitet ... an Graphics haben wir noch nichts, vorallem da wir uns noch keinen Designer angelacht haben, das wolten wir uns für den Schluss aufbewahren ... da wir ja nicht mal wissen ob es jemals wirklich fertig sein wird (das ist das dumme daran wenn man ständig Dinge ausbessert oder umändert^^).

haddock
02.04.2011, 01:15
Man Vater ist Brettspielredakteur, das hat abgefärbt, in der frühen Kindheit viel Gescheites gespielt, dem Vater beim Testen geholfen und jetzt am mitentwickeln.



Noch nicht :D Ich würde es gerne mal wirklich ernsthaft funktionieren, aber eigentlich bin ich noch nicht mal in der wirklichen Planungsphase. Ich hab nur einige Ideen im Kopf rumschwirren. Soll ein Western-Abenteuerspiel werden, das regeltechnisch ein wenig von "Arkham Horror" inspiriert wurde, allerdings nicht kooperativ ist und die Würfelproben durch Proben mit Pokerkarten ersetzen soll. Aber wie gesagt, viel mehr ist da noch nicht. Und ich bin auch etwas hin und her gerissen, ob ich mich eher an einem großen, langen, epischen Spiel versuchen sollte, oder ob ich lieber irgend etwas kurzes, knackiges mit viel Wiederspielwert basteln sollte. Immer diese Entscheidungen... ;)
Ich kann aus Erfahrung nur raten, eher viel kleine coole Ideen gut umzusetzen, als eine riesige schlechte. Eine kleine Sache kann man "fertig" (gut spielbarer Zustand) machen, ein großes Ding wird ohne wirklichen Zeitaufwand vermatschen. Bei großen Sachen orientieren sich Anfänger meistens bei anderen Spielen und werfen immer mehr Mechanismen rein. Solche Spiele spielen die Freunde dann zum Teil aus Mitleid mit, andere interessieren sich nicht dafür (und die Verlage sind genervt).
Also lieber klein und cool.


Erinnert mich irgendwie an Deadlands, gefällt mir! :D
Generell sind Proben mit Pokerkarten sehr lustig, und werden vergleichsweise selten genutzt.

Was auch Gründe hat. Am Ende ist es ein Zufallsgenerator. Karten sorgen für eine sichere Verteilung, sind im Handling aber umständlicher. Wieso also nicht den Würfel nehmen (in welcher Ausführung auch immer).

Harbinger
02.04.2011, 12:46
Was auch Gründe hat. Am Ende ist es ein Zufallsgenerator. Karten sorgen für eine sichere Verteilung, sind im Handling aber umständlicher. Wieso also nicht den Würfel nehmen (in welcher Ausführung auch immer).
Weil man mit Karten wesentlich taktischer arbeiten kann als mit Würfeln ;) Angenommen man hat eine Hand von fünf Karten oder so und kann dann bei irgend einer Probe eine oder mehrere einsetzen, dann kann man selbst besser abschätzen, ob man seine guten Karten jetzt für diese Probe einsetzen will oder sich lieber für später aufhebt. Für meine Begriffe ist das wesentlich weniger zufällig als ein Würfel ;)

haddock
02.04.2011, 15:07
Ich dachte du willst Karten einfach vom Kartenstapel ziehen. Auf der Hand behalten ist natürlich was anderes (und dann ja eigentlich nicht zu Zufallsentscheidung, sondern zur Taktikentscheidung). Gibt auch Spiele, die das mit Würfeln so machen.

Harbinger
02.04.2011, 15:43
Jau, ne, der Plan war, dass jeder eine Hand von Pokerkarten hat und die dann bei Gelegenheit einsetzen kann, allerdings erst neue bekommt, wenn er die alten verbraucht, man also irgendwann nur noch schlechte Karten auf der Hand hat, wenn man die nicht irgendwann ausspielt.

haddock
03.04.2011, 18:21
Schau dir mal Ziff-Zoff, HdR - Das Duell, HdR - Die Entscheidung als Vergleich an.

Harbinger
03.04.2011, 18:43
"HdR - Die Entscheidung" kenn/hab ich. Ja, da sind schon Berührpunkte. Aber da hat man ja eine feste Kartenhand, die man dann ausspielen kann, wie man will. Ich denke eher an was, wie das Event-Karten-System von "Caravelas".

Gulgarathz
12.04.2011, 18:54
Wir haben früher mal so ein Magicbrettspiel erfundne, gab verschiedene gebiete wälder, ebenen, gebirge und insel halt wo verschiedene gegner hausten die man mit seinem helden besiegen musst, den rest weiß ich nicht mehr so genau:(

Tomatenmann MofD
16.01.2014, 06:57
Hey ihr hab euch aber eine Menge einfallen lassen =)

Ich hab mir als Kind auch ab und zu SPiele einfallen lassen..aber mittlerweile Review ich sie nur noch ^^ (also digitale)

Exima
10.04.2014, 01:57
"Erfunden" schon, aber die Umsetzung is noch in Arbeit...
Wenigstens hab ich dann keine Langeweile :D

FlashX
15.04.2014, 18:10
Wir mussten für die Schule mal eins designen. Ich erinner mich nur noch vage daran, aber wir hatten ein Brettspiel, das Monopoly sehr ähnlich sah - allerdings ohne Häuserkauf und mit Aktionsfeldern, auf denen man z.B. aussetzen oder eine Karte ziehen musste. Auf den Karten standen dann Mathe-Aufgaben, bei richtiger Lösung hat man einen Bonus bekommen, bei falscher Lösung einen Malus. Genaueres weiß ich nicht mehr.
Auf jeden Fall war es beinahe unmöglich, an das Ziel (1 Runde bis man wieder auf "Start" steht) zu gelangen, weil man viel zu oft auf einem "Gehe X Felder zurück"-Feld gelandet ist oder sogar andere Spieler zurücksetzen durfte

Ansonsten hab ich zu Grundschulzeiten auch selbst mal ein paar Brettspiele gezeichnet. War dann ein linearer, über das Blatt verschnörkelter Weg mit Feldern wie "Gehe X Felder vor/zurück" und "Gehe zurück zum Start" - eine Sitzung hat dann etwa eine halbe Stunde gedauert, weil man einfach nicht vorangekommen ist.

Etwas komplexeres ist leider nie rausgekommen.

Chronosalpha
17.02.2017, 14:44
Ich weiß nicht ob das hier noch aktiv gelesen wird aber ich bin grad dabei ein scifi/fantsy p&p zu entwickeln und würde mich freuen wen Interesse besteht dabei mitzuwirken und zu bauen.:)

Aladoz Saulic
10.11.2017, 05:48
Ansonsten hab ich zu Grundschulzeiten auch selbst mal ein paar Brettspiele gezeichnet. War dann ein linearer, über das Blatt verschnörkelter Weg mit Feldern wie "Gehe X Felder vor/zurück" und "Gehe zurück zum Start" - eine Sitzung hat dann etwa eine halbe Stunde gedauert, weil man einfach nicht vorangekommen ist.



Ja, FlashX, ich zitiere deinen alten Beitrag :o Ganz einfach, weil ich den Thread damals übersehen habe. Du hast mit deinem Beitrag eine Erinnerung aus meiner Kindheit hervorgeholt, die ich schon total vergessen hatte.
Ich habe während meiner Grundschule auch mehrere Brettspiele gezeichnet - und zwar war eines davon "Mario Kart", dabei hab ich einfach die Strecke aus dem Spiel für den Super Nintendo nachgezeichnet und auf die diversen Felder die typischen Items (Bananenschale, Schildkrötenpanzer, Yoshi-Ei, Stern, etc.) gezeichnet. Bei jedem Item ist etwas anders passiert - landete man zB auf der Bananenschale, so rutschte man 2 Felder nach vor. Ich war ein Kind, natürlich stolz darauf und hab es mit in die Schule genommen - das Spiel ist dort so gut angekommen, dass ich angefangen habe, Spiele zu allen möglichen Strecken (Ghost Valley, Browser-Castle etc.) mit neuen Hindernissen zu zeichnen. Und mir ist gerade eben wieder der Moment eingefallen, wie stolz ich war als ich das erste Mal gesehen habe, wie eine Gruppe von Kindern eines dieser Mario-Kart Spiele in der Pause hergenommen hat und sie es ohne meine Anleitung gespielt haben. (Mario Kart war damals übrigens nichts bekanntes, mit Ausnahme von mir sagte dieser Titel keinem Kind etwas).


@all
Ist eig. aus irgendeinem Spiel, das auf Seite 1 erwähnt wurde, etwas geworden? Sind ja doch ein paar Jährchen ins Land gezogen...

Matteo
11.11.2017, 13:03
Ein so richtig eigenes noch nicht. Ich arbeite derzeit aber an einer Gothic-Version von Monopoly.
Für Minental-Risiko habe ich Gebietskarten und Missionskarten gebastelt.
Außerdem habe ich mal angefangen eine eigene Legende für "Legenden von Andor" zu designen, aber nur die Story fertiggestellt. Das Balancing etc. müsste also noch zuende durchdacht werden.

honx
11.11.2017, 14:03
an einem gothic monopoly bzw. einem minental risiko hätte ich durchaus interesse!

in der kindheit hab ich mal ne "brettspiel"-variante von zelda 3 (link to the past) gebastelt.
und von den nachbarkids hab ich monopoly "kopiert" mit allen karten und was dazugehört.
ich bekam das game nie geschenkt. besitze es heute noch nicht, habs mir nie nachgeholt.

LaSchnitzel
19.10.2019, 20:10
Ein so richtig eigenes noch nicht. Ich arbeite derzeit aber an einer Gothic-Version von Monopoly.
Für Minental-Risiko habe ich Gebietskarten und Missionskarten gebastelt.
Außerdem habe ich mal angefangen eine eigene Legende für "Legenden von Andor" zu designen, aber nur die Story fertiggestellt. Das Balancing etc. müsste also noch zuende durchdacht werden.

Du vergisst unser selbstgebasteltes Pen&Paper RPG nach D&D-Style. Da haben wir richtig viel Arbeit reingesteckt.

Hatten dabei 5 Rassen für jede Rasse an die 11 Attacken mit einer Levelgrenze, eine EXP-Rechnung zusammen gestellt, Rüstungswerte, Schadensberechnung und uns Gegner ausgedacht, die eher auf dem Gothic-Universum basieren. Hat echt Bock gemacht, daran zu arbeiten. :D


Und früher habe ich mal versucht, ein RPG-Maker-Spiel zu erstellen, aber da alles auf englisch war, wurde mir das mit der Zeit leider zu anstrengend.

Ajanna
28.12.2020, 18:36
Ich habe ein Spiel erfunden, das die Wirkungsweise des Kapitalismus erklärt. Besser und viel schneller als Monopoly. Wahrscheinlich unter anderem bin ich deshalb zuerst nicht zur Leerprobe (Absicht mit zwei ee) zugelassen worden.

Morumotto
06.12.2024, 16:22
Ja. Ich hab mal ein Tabletop-RPG selbst gemacht.
Es war ziemlich schlecht, und dann hab ich mir gedacht,
warum ich mir überhaupt die Mühe machen soll, wenn
es doch schon viel bessere Spiele zu kaufen gibt.
Warum sollte ich D&D neu erfinden? Macht doch keinen Sinn.