PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüsten oder Neukauf?



rosa
06.02.2006, 15:50
Hallo,
mit meinem pc:
intel 4 2,66 ghz
256 mb ram
nvida gforce ti 4200
kein dvd-,nur cd brenner

gehen ja keine aktuellen spiele mehr.jetzt wollte ich fragen was siinvoller ist:neukauf oder aufrüsten?

Tikanderoga
06.02.2006, 15:55
Grosse Frage ist: Wieviel willste investieren¿

Weil: Dein MoBo passt zu keinem neuen CPU - Ergo auch aufrüsten.
RAM kannste evtl bis auf 1 GB nachschmeissen..

Graka ist brauchbar, je nach Bedarf auch aufrüsten.

rosa
06.02.2006, 16:15
Grosse Frage ist: Wieviel willste investieren¿

Weil: Dein MoBo passt zu keinem neuen CPU - Ergo auch aufrüsten.
RAM kannste evtl bis auf 1 GB nachschmeissen..

Graka ist brauchbar, je nach Bedarf auch aufrüsten.
1,5 kilo €ronen könnte ich lockermachen,wollte aber eigentlich nicht ganz so viel ausgeben,sonst schrumpft mein kontostand wieder so stark zusammen.
Der prozessor is meiner menieung nach zwar nicht mehr das neuste aber für fast alles noch zu gebrauchen.
graka muss ne neue her,weil kein direct x 9 unterstütz wird und abreitsspeicher is ja klar.

Tikanderoga
06.02.2006, 16:22
Also für 1500 kannste ordentlich was kaufen - Ich empfehle in dem Fall eher aufrüsten, da du so die Teile in deinen Rechner bauen kannst, die du haben möchtest - und ausserdem zahlste Teile wie Gehäuse und HD nicht doppelt, resp. kaufst was, was du gar nicht brauchst. und mit Aufrüsten kommt dein Rechner ohne weiteres mit knapp 500 - 800 € aus. ;)

rkk
06.02.2006, 16:40
dann werf das mainboard, arbeitspeicher und graka raus, verscherbele es im Ebay und kauf dir neue Hardware.
Wie stark ist dein aktuelles nt, wenns nur 300Watt hat, müsste man aufrüsten.
amd Athlon X2 310€
Asus A8n SLI 120€
2X 512mb mdt 90-100€
Gf 7800gt 300€
würde 740€ machen
+ vielleicht ein neues nt
du kannst aber auch deinen Prozessor behalten
neues mb 60€
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GQIA24&
1GB MDT 90-100€
GF 6800gs 210€
370€

Linkvarus
06.02.2006, 16:57
Auf jedenfall Neukauf, aufrüsten würde da nicht viel bringen, müsstest ja sowieso alles aufrüsten. Deswegen Neukauf.

Pyrokar
06.02.2006, 17:05
Ich würde auch Tikanderogas Variante befürworten. Nutz die Teile, die noch brauchbar sind, einfach weiterhin und den Rest kaufst du neu. Damit kannst du schon einiges Einsparen. Welches Gehäuse hast du denn? Und was für ein Netzteil?

rosa
06.02.2006, 18:00
Ich würde auch Tikanderogas Variante befürworten. Nutz die Teile, die noch brauchbar sind, einfach weiterhin und den Rest kaufst du neu. Damit kannst du schon einiges Einsparen. Welches Gehäuse hast du denn? Und was für ein Netzteil?
Is ein schrott aldirechner,Titanium MD 8000,bei ebay bekommt man noch ca 400 € dafür wenn man noch ram einbaut.des gehäuse is ziemlich klein,könnte es da probleme geben?

Linkvarus
06.02.2006, 20:57
Ich würde auch Tikanderogas Variante befürworten. Nutz die Teile, die noch brauchbar sind, einfach weiterhin und den Rest kaufst du neu. Damit kannst du schon einiges Einsparen. Welches Gehäuse hast du denn? Und was für ein Netzteil?
06.02.2006 17:57

Ich wüsste nicht was er davon nutzen sollte, hchstens das Gehäuse, und das bringts doch nicht. Motherboard wird nicht passen, Ram warscheinlich auch nicht, und für die heutigen Grafikkarten reichen die alten Netzteile nicht mehr aus. 450 Watt is schon Pflicht.

Tikanderoga
07.02.2006, 09:38
Gehäuse ist wurscht - Normalerweise passt da jedes für den Enduser bestimmte Mobo rein.

Ich bin Intel-Befürworter, ergo würd ich von AMD abraten - IMHO ist Intel besser, aber das ist dann wieder eine individuelle Ansicht.

Ich habe seit 7 Jahren das gleiche Gehäuse - so lange das nicht Schrott ist, werd ich mir kaum ein neues holen.


@ Linkvarus
Du vergisst die HD mit den Daten drauf - und ein 400er reicht auch aus - 450 würd ich nur nehmen, wenn ein neues NT her muss.

Linkvarus
07.02.2006, 12:40
Du vergisst die HD mit den Daten drauf - und ein 400er reicht auch aus - 450 würd ich nur nehmen, wenn ein neues NT her muss.

Was meinste mit HD? :confused:
oder was ist HD? :confused:

Ich hab ne neue sehr neue Grafikkarte (radeon x1800xl) und da stand in der Anleitung:
Mind. 450 Watt Netzteil.

Tikanderoga
07.02.2006, 12:48
HD = Harddisk

PS: Hast PN...

rkk
07.02.2006, 15:05
Was meinste mit HD? :confused:
oder was ist HD? :confused:

Ich hab ne neue sehr neue Grafikkarte (radeon x1800xl) und da stand in der Anleitung:
Mind. 450 Watt Netzteil.
Bei einem Pentium D wird das auch benötigt. Die schreiben lieber mehr darauf, als nötig ist.
Seit dem northwood taugen die Intels nichts mehr, außer der P-m. Mit meinem AMD´s bin ich sehr zufrieden. Nun zurzeit sollte man aber nicht mehr in den sockel 939 investieren, da im März der AM2 mit ddr2 unterstützung herauskommt.
Also am meisten an intel würde mich ärgern, wenn ich meine cpu aufrüsten will, und dafür ein neues mainboard brauche, obwohl es der gleiche Sockel ist. So etwas gibt es bei AMD nicht, hat man ein so. 939 mainboard, kann man 939er prozessoren verwenden.

Pyrokar
07.02.2006, 17:04
Ich hätte da auch an das Gehäuse und die Festplatte gedacht, die er weiterhin verwenden kann. Das mit dem Netzteil muss man ganz einfach ausprobieren.
Wenn alles weiterverwendbar ist, sind das schon ungefähr 200€ und das ist nicht wenig Geld.

Aber die generelle Frage steht noch im Raum: Wieviel Geld willst du ausgeben? Können is ja ne andere Sache. Denn an deinem gewollten Rahmen kann man dann auch die Leistung festmachen.

Und zur AMD-Intel-Diskussion: Das ist bis auf ein paar Kleinigkeiten, wie Grafikanwendungen (Videos kodieren...), eigentlich ne Frage des Geschmacks. Rein vom Preis-Leistungsverhältnis her und sogar beim Stromverbrauch, und damit der Abwärme , steht AMD zur zeit einfach besser da. Intels sind ein wenig temperaturunempfindlicher, aber das ist bei nem ordentlichem Kühler kein Kriterium.

rosa
07.02.2006, 19:14
Ich hätte da auch an das Gehäuse und die Festplatte gedacht, die er weiterhin verwenden kann. Das mit dem Netzteil muss man ganz einfach ausprobieren.
Wenn alles weiterverwendbar ist, sind das schon ungefähr 200€ und das ist nicht wenig Geld.

Aber die generelle Frage steht noch im Raum: Wieviel Geld willst du ausgeben? Können is ja ne andere Sache. Denn an deinem gewollten Rahmen kann man dann auch die Leistung festmachen.

So ca. 500-600 € und dann eben noch des geld von meinem alten pc (3-4hekto €) wenn ich den verkaufen würde.Falls man dafür aber nur schrott bekommt können es vielleicht ein paar mehr sein ,aber so viel sollte es nicht sein.

Tikanderoga
08.02.2006, 06:43
Also viel mehr als 100 - 200 Ochos wirst für das Teil nicht bekommen - Wenn Mobo mit CPU und RAM als ein Paket und die Graka verhökerst, kriegst etwa gleich viel - mit dem Unterschied, dass du da Tower und HD noch hast.

Ansonsten würd ich die Kiste als Zweitsystem behalten - weil schlecht ist die Kiste ned, ausser dass sie ne Ladung RAM brauchen könnte...

Wenns nach mir ginge, würd ich dir die Kiste sogar abkaufen - nur der Transport, resp. die Kosten würden den Wert ziemlich übersteigen, um diese von DE nach Australien verschiffen zu lassen.. :C:

rosa
08.02.2006, 20:06
Also viel mehr als 100 - 200 Ochos wirst für das Teil nicht bekommen - Wenn Mobo mit CPU und RAM als ein Paket und die Graka verhökerst, kriegst etwa gleich viel - mit dem Unterschied, dass du da Tower und HD noch hast.

Ansonsten würd ich die Kiste als Zweitsystem behalten - weil schlecht ist die Kiste ned, ausser dass sie ne Ladung RAM brauchen könnte...

Wenns nach mir ginge, würd ich dir die Kiste sogar abkaufen - nur der Transport, resp. die Kosten würden den Wert ziemlich übersteigen, um diese von DE nach Australien verschiffen zu lassen.. :C:
Nö,bei ebay sind mindestens 300 Eronen drin(http://search-completed.ebay.de/Titanium-MD- )

rosa
12.02.2006, 19:00
J'attens de vos nouvelles

Big Smoky Smoke
12.02.2006, 20:05
Ich würd mir einen neuen holen und den alten bei ebay oder Bekannten verscherbeln.
Wenn du dich gut mit Computern (also mit Hardware) auskennst oder jemanden kennst, der sich auskennt würde ich mir die Teile einzeln besorgen und dann zusammenbauen oder bei Dell zusammenstellen lassen (ist aber teuer).
So kannst du dir genau dein Wunschsystem bauen.
Von Fertig-komplett-PCs (Mediamarkt, Aldi usw.) Würde ich abraten.

rosa
12.02.2006, 20:32
Ich würd mir einen neuen holen und den alten bei ebay oder Bekannten verscherbeln.
Wenn du dich gut mit Computern (also mit Hardware) auskennst oder jemanden kennst, der sich auskennt würde ich mir die Teile einzeln besorgen und dann zusammenbauen oder bei Dell zusammenstellen lassen (ist aber teuer).
So kannst du dir genau dein Wunschsystem bauen.
Von Fertig-komplett-PCs (Mediamarkt, Aldi usw.) Würde ich abraten.
Bekommt man da für 700-800 euro was gescheites?

Big Smoky Smoke
12.02.2006, 20:35
Auf jeden Fall. Zwar nicht das allerneueste, aber genug. Und wenn du ihn selber baust kannst du ja beliebig nachrüsten.
Um was richtig gutes zu kriegen musst du schon 1500 € einrechnen.

Tikanderoga
13.02.2006, 06:33
Um was richtig gutes zu kriegen musst du schon 1500 € einrechnen.
Also nur zum bissel was nachrüsten musste keine 1500€ investieren... und den neusten CPU und die neuste Graka lohnt sich voll nicht, da du in 2 Monaten die Ware auf dem Markt für 500€ bekommst.

Mit anderen Worten: Was du heute willst, kauf in 1 - 2 Monaten und du sparst ne Menge an Kohle.