Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Fereldische Bote
http://upload.worldofplayers.de/files6/Fereldischer_Bote.jpg
Dieses Thema ist all denen gewidmet und zu freien Nutzung bestimmt, die gern Geschichten schreiben oder es versuchen wollen. Eine Bitte hätte ich. Wenn Ihr kleine Fortsetzungen schreibt, dann verlinkt die Teile doch und benutzt die Titelrubrik für eine Überschrift. Also lasst uns lesen, was der »Fereldische Bote« so alles an Neuigkeiten, Tratsch, Abenteuererlebnisse in Schrift oder Wort und Bild bereithält.
Und den zahlreichen Kritikern möchte ich ins Stammbuch schreiben, Eure Meinung ist willkommen, aber haltet Maß. Es gibt für Eure Meinung nun auch einen Diskussionsbereich Teil I (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=968847), Teil II (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1033465) und derzeit Teil III (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1226932-Diskussion-Fereldischer-Bote-%C2%95-III). Also traut Euch. Damit sind die Schreiber und die Kritiker gemeint:gratz
Autorenverzeichnis:
- Reding - Kapitel I - IV ->PDF (http://upload.worldofplayers.de/files7/pU4OWWft81SLa1kMTDragon_Age___Wahre_Helden.pdf)
Kapitel I • Eines Vaters Leiden (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16441417&postcount=132)
Kapitel II • Eine ehrenhafte Verpflichtung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16753050&postcount=155)
Kapitel III • Kind des Waldes (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17295001&viewfull=1#post17295001)
Kapitel IV • Verbundene Schicksale (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17551052&viewfull=1#post17551052)
- Thendra -
#1 • Versagt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15591236&postcount=5)
- VRanger - Kapitel I & II ->PDF (http://upload.worldofplayers.de/files7/VR_HK12.pdf)
K1 #1 • Gefunden (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15574335&postcount=2)
K1 #2 • Heimweg (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15582574&postcount=3)
K1 #3 • Erzwungene Rast (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15590849&postcount=4)
K1 #4 • Zu Hause (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15597604&postcount=7)
K1 #5 • Versorgt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15607987&postcount=8)
K1 #6 • Erwachen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15638537&postcount=9)
K1 #7 • Schlafwache (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15648357&postcount=10)
K1 #8 • Namen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15655216&postcount=11)
K1 #9 • Eine Überraschung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15660556&postcount=12)
K1 #10 • Eine Karausche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15669219&postcount=13)
K1 #11 • Planungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15683498&postcount=14)
K1 #12 • Besinnung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15692595&postcount=15)
K1 #13 • Nachdenken (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15700752&postcount=16)
K1 #14 • Im Speicher (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15772010&postcount=17)
K1 #15 • Messerübungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15778369&postcount=18)
K1 #16 • Ein Buch (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15784756&postcount=19)
K1 #17 • Weitere Lektionen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15792143&postcount=20)
K1 #18 • Ein Schleifstein (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15825283&postcount=26)
K1 #19 • Schleifen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15833359&postcount=28)
K1 #20 • Ein Kettenhemd (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15882258&postcount=36)
K1 #21 • Ein Name (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15891206&postcount=38)
K1 #22 • Pläne (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15899031&postcount=39)
K1 #23 • Geografischer Überblick (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15920630&postcount=42)
K1 #24 • Einblicke (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16057207&postcount=61)
K1 #25 • Zweifel (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16109847&postcount=93)
K1 #26 • Broschen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16160439&postcount=98)
K1 #27 • Blessuren (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16164201&postcount=99)
K1 #28 • Behandlung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16174121&postcount=100)
K1 #29 • Wache für einen Freund (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16185710&postcount=101)
K1 #30 • Diverses (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16231728&postcount=106)
K2 #1 • Abwägen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16305119&postcount=111)
K2 #2 • Ein Gespräch (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16309598&postcount=112)
K2 #3 • Schmetterlinge (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16326348&postcount=113)
K2 #4 • Träumereien (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16360306&postcount=114)
K2 #5 • Nachdenken (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16367832&postcount=115)
K2 #6 • Der schwierigere Weg? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16373373&postcount=116)
K2 #7 • Eine Vollmondnacht (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16378031&postcount=117)
K2 #8 • Das Spiegelbild (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16402297&postcount=123)
K2 #9 • Zunderschwamm und Birkenrinde (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16423288&postcount=124)
K2 #10 • Eine Tunk (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16426801&postcount=126)
K2 #11 • Ein Ausritt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16431863&postcount=128)
K2 #12 • Ein Attentat? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16433617&postcount=129)
K2 #13 • Birkenpech (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16693266&postcount=140)
K2 #14 • Waffen oder Handwerk? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16702622&postcount=143)
K2 #15 • Tischgespräche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16712748&postcount=144)
K2 #16 • Materialsuche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16721180&postcount=145)
K2 #17 • Verbindungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16727826&postcount=147)
K2 #18 • Gewitter (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16734798&postcount=149)
K2 #19 • Ein Wappenschild (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16742578&postcount=152)
K2 #20 • Atemholen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17334338&viewfull=1#post17334338)
K2 #21 • Aufräumen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17389028&viewfull=1#post17389028)
K2 #22 • Banditenlager (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17445407&viewfull=1#post17445407)
K2 #23 • Ein Spaten (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17490798&viewfull=1#post17490798)
K2 #24 • Anmutung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17821794&viewfull=1#post17821794)
K2 #25 • Die Seinen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18260698&viewfull=1#post18260698)
- Jannik der Spieler -
#1 • Prolog (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15800133&postcount=21)
#2 • Nach der Läuterung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15837099&postcount=30)
- Fawks -
Jaina Cousland - Kampf um ein Leben
#1 • Das Willkommen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15809272&postcount=22)
#2 • Ostagar – Die Rekruten (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15817381&postcount=23)
#3 • Ostagar – Die Wildnis (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15817389&postcount=24)
#4 • Ostagar – Der Beitritt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15824886&postcount=25)
#5 • Ostagar – Der König (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15833783&postcount=29)
#6 • Ostagar – Die Schlacht (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15839010&postcount=31)
#7 • Neuanfang (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15849594&postcount=32)
#8 • Lothering (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15915895&postcount=40)
#9 • Der Weg nach Redcliffe (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15915960&postcount=41)
#10 • Redcliffes Problem (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15945805&postcount=43)
#11 • Die Familie des Arls (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15945815&postcount=44)
#12 • Probleme über Probleme (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15952153&postcount=45)
#13 • Die Befreiung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15956463&postcount=46)
#14 • Was nun? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15960467&postcount=47)
#15 • Erste Entscheidungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15961589&postcount=48)
#16.1 • Die dunkle Bedrohung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15970302&postcount=49)
#16.2 • Die dunkle Bedrohung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15977228&postcount=50)
#17 • Unerwartete Wendungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15990991&postcount=51)
#18 • Wiedervereinigung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16008154&postcount=52)
#19 • Die nächste Anlaufstelle (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16008188&postcount=53)
#20 • Das Geständnis (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16009241&postcount=54)
#21 • Prüfungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16018754&postcount=55)
#22 • Heilung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16018867&postcount=56)
#23 • Denerim (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16026772&postcount=57)
#24 • Rache (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16044353&postcount=58)
#25 • Das Gefängnis (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16062424&postcount=62)
#26 • Fortschritte (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16062439&postcount=63)
#27 • Das Landthing (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16078811&postcount=64)
#28 • Die beste Lösung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16079484&postcount=65)
#29 • Das Geheimnis (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16097524&postcount=80)
#30 • Hilfe von außen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16097559&postcount=81)
#31 • Treffen in Redcliffe (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16104102&postcount=89)
#32 • Ein dunkles Ritual (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16113419&postcount=94)
#33 • Vorbereitungen für den Kampf (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16126654&postcount=95)
#34 • Der große Kampf (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16137157&postcount=96)
#35 • Ein neuer König (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16158204&postcount=97)
#36 • Der große Moment (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16190759&postcount=102)
#37 • Vision oder Illusion? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16219906&postcount=103)
#38 • Unglaubliches Leid ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16222772&postcount=104)
#39 • Möglichkeit der Unmöglichkeit
#40 • Rückkehr nach Highever (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16248066&postcount=107)
#41 • Konkurrenz (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16285628&postcount=109)
#42 • Überraschung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16301777&postcount=110)
#43 • Streit unter Frauen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16379153&postcount=118)
#44 • Rachsucht (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16381979&postcount=119)
#45 • Ersehnte Hinweise (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16386637&postcount=120)
#46 • Tod (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16386707&postcount=121)
#47 • Willensstärke (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16397870&postcount=122)
#48 • Hintergedanken (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16423470&postcount=125)
#49 • Suche nach Gefühlen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16430171&postcount=127)
#50 • Hochverrat (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16437571&postcount=130)
#51 • Strafe (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16440829&postcount=131)
#52 • Planungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16495134&postcount=133)
#53 • Suche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16496134&postcount=134)
#54 • Unerwartetes Wiedersehen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16517143&postcount=135)
#55 • Botschaften (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16602786&postcount=136)
#56 • Eine Nacht in Orlais (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16602799&postcount=137)
#57 • Ein Entschluss (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16691288&postcount=139)
#58 • Weg der Veränderung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16699184&postcount=139)
#59 • Undurchsichtige Wege (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16700335&postcount=142)
#60 • Das Unglück (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16725868&postcount=146)
#61 • Noch mehr Ärger (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16728955&postcount=148)
#62 • Ratlosigkeit (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16735740&postcount=150)
#63 • Eine verschlafene Führerin (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16742040&postcount=151)
#64 • Uneinigkeit (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16742894&postcount=153)
#65 • Der Calenhadsee (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16747344&postcount=154)
#66 • Trauer (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16755888&postcount=156)
#67 • Die ausweglose Situation (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16765165&postcount=157)
#68 • Trost (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16789431&postcount=159)
#69 • Der Exorzismus (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17346972&viewfull=1#post17346972)
#70 • Auf ein gerettetes Leben (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17352397&viewfull=1#post17352397)
#71 • Eine anstehende Hochzeit (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17380047&viewfull=1#post17380047)
#72 • Ein gemeinsames Leben (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17399974&viewfull=1#post17399974)
#73 • Die Entführung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17713972&viewfull=1#post17713972)
#74 • Die Verschwörung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17720461&viewfull=1#post17720461)
#75 • Politische Manöver (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17813980&viewfull=1#post17813980)
#76 • Frieden (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17821505&viewfull=1#post17821505)
#77 • Die frohe Botschaft (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17995467&viewfull=1#post17995467)
#78 • Langeweile (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18003410&viewfull=1#post18003410)
#79 • Vorboten (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18011216&viewfull=1#post18011216)
#80 • Geburt (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18016709&viewfull=1#post18016709)
#81 • Traditionen I (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18215196&viewfull=1#post18215196)
#82 • Traditionen II (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18305107&viewfull=1#post18305107)
#83 • Ein ambivalenter Vorfall (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18686301&viewfull=1#post18686301)
#84 • Rückblick (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18744911&viewfull=1#post18744911)
#85 • Aussicht (Epilog) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18749530&viewfull=1#post18749530)
So könnte es auch sein – Ein Elf in Ferelden
#1 • Kindertage (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18760201&viewfull=1#post18760201)
#2 • Getrübte Idylle (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19075277&viewfull=1#post19075277)
#3 • Der Überfall (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19500097&viewfull=1#post19500097)
#4 • Die Flucht (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19529595&viewfull=1#post19529595)
#5 • Wunden lecken (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=20424993&viewfull=1#post20424993)
- Seregil -
#1 • Dalish-Elf Khenir (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15826213&postcount=27)
#2 • Thero Hawke (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15826213&postcount=27)
Die Geschichte von Yuri und Kalyo
- Kapitel 1 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15880498&postcount=33)
- Kapitel 2 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15880523&postcount=34)
- Kapitel 3 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15880543&postcount=35)
- Kapitel 4 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15883648&postcount=37)
- Andauril -
Der Fluch verderbten Blutes
- Kapitel 1 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16047939&postcount=59)
- Kapitel 2 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16047981&postcount=60)
- Kapitel 3 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16089010&postcount=66)
- Kapitel 4 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16089022&postcount=67)
[/TR]
- Kapitel 5 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16089037&postcount=68)
- Kapitel 6 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16089049&postcount=69)
- Kapitel 7 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16089069&postcount=70)
- Kapitel 8 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092240&postcount=72)
- Kapitel 9 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092267&postcount=73)
- Kapitel 10 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092293&postcount=74)
- Kapitel 11 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092314&postcount=75)
- Kapitel 12 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092332&postcount=76)
- Kapitel 13 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092402&postcount=77)
- Kapitel 14 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092444&postcount=78)
- Kapitel 15 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16092481&postcount=79)
- Kapitel 16 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16099188&postcount=82)
- Kapitel 17 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16099214&postcount=83)
- Kapitel 18 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16099245&postcount=84)
- Kapitel 19 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16099274&postcount=85)
- Kapitel 20 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16099298&postcount=86)
- Kapitel 21 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16099322&postcount=87)
- Kapitel 22 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16099349&postcount=88)
- Kapitel 23 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16107379&postcount=90)
- Kapitel 24 - (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16107381&postcount=91)
Epilog (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16107389&postcount=92)
Broken (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17263173&viewfull=1#post17263173)
- Naamah -
Liebe (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16090506&postcount=71)
- NeriadieElfin -
Bild ohne Titel (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16226307&postcount=105)
- face32 -
#1 • Geburt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16663421&postcount=138)
#2 • Heimkehr (https://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16782441&postcount=158)
#3 • Der Einbruch (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16959386&postcount=166)
#4 • Vergangenheit und Zukunft - Teil 1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16967343&postcount=167)
#5 • Vergangenheit und Zukunft - Teil 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16967361&postcount=168)
#1 • Prolog (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17466994&viewfull=1#post17466994)
Kurzgeschichten
Lelianas erstes Lied (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17290682&viewfull=1#post17290682)
- Marci95 -
#1 • Prolog/Du bist ein Aeducan ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16795770&postcount=160)
- Rene Aeducan -
#1 • Das Kennenlernen und Erforschen der Fähigkeiten (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16826040&postcount=161)
- Emerahl -
Shi'nayne • Erinnerungen
#1 • Erinnerungen - Teil 1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16826896&postcount=162)
#2 • Erinnerungen - Teil 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16831423&postcount=163)
#3 • Erinnerungen - Teil 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16843500&postcount=164)
#4 • Die Trauerfeier (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17445067&viewfull=1#post17445067)
#5 • Die Entscheidung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17467490&viewfull=1#post17467490)
#6 • Verrat (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17523004&viewfull=1#post17523004)
#7 • Funde (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17777296&viewfull=1#post17777296)
#8 • Dunkle Brut (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18186682&viewfull=1#post18186682)
- Perry Cox -
Der Dalish Wächter (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16855963&postcount=165)
- Leyla Hawke -
War das alles? (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17475730&viewfull=1#post17475730)
War das alles? • Kapitel 1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17564317&viewfull=1#post17564317)
War das alles? • Kapitel 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17613945&viewfull=1#post17613945)
- Arturas -
Epilog: Baywryn Rhiarrios, die Krähe der Nachtwache (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17667030&viewfull=1#post17667030)
- ThoraEightySix -
Fairbrook - ein Dorf im Wandel (Erstfassung)
#1 • Prolog (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17825637&viewfull=1#post17825637)
- Kritker2 -
Merediths Erben – Prolog – Kapitel #1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17890069&viewfull=1#post17890069)
Merediths Erben – Prolog – Kapitel #2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17965405&viewfull=1#post17965405)
- Xallan -
Meister Xallans Tagebuch, Einträge 741 - 744 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17937879&viewfull=1#post17937879)
Meister Xallans Tagebuch, Einträge 745 - 747 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19291610&viewfull=1#post19291610)
Hüter des Feuers
Kapitel 1 • Teil #1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17937446&viewfull=1#post17937446)
Kapitel 1 • Teil #2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17937793&viewfull=1#post17937793)
Kapitel 1 • Teil #3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17945257&viewfull=1#post17945257)
Kapitel 2 • Teil #1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19316223&viewfull=1#post19316223)
Kapitel 2 • Teil #2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19418169&viewfull=1#post19418169)
- Annalena -
#1 • Schuldgefühle (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18331960&viewfull=1#post18331960)
Ein Wintermärchen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=22245985&viewfull=1#post22245985) • geschrieben für den Weihnachtskalender 2013
Der Morgen wird dämmern
#1 • Die Zirkel sind gefallen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24563832&viewfull=1#post24563832)
#2 • Tod und Heilung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24568210&viewfull=1#post24568210)
#3 • Akzeptanz und Angst (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24571334&viewfull=1#post24571334)
#4 • Unerwartete Hilfe (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24574296&viewfull=1#post24574296)
#5 • Eine Bitte um Hilfe (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24577768&viewfull=1#post24577768)
#6 • Lügen haben kurze Beine (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24584137&viewfull=1#post24584137)
#7 • Reue und Pläne (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24591317&viewfull=1#post24591317)
#8 • Wahrheit und neue Erkenntnisse (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24596856&viewfull=1#post24596856)
#9 • Der Zirkel von Ostwick (Part 1) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24603198&viewfull=1#post24603198)
#10 • Der Zirkel von Ostwick (Part 2) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24610423&viewfull=1#post24610423)
#11 • Der Zirkel von Ostwick (Part 3) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24617495&viewfull=1#post24617495)
#12 • Der Zirkel von Ostwick (Part 4) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24631172&viewfull=1#post24631172)
#13 • Eine heiße Spur (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24837596&viewfull=1#post24837596)
~
- Eliano Hawke -
#1 • Vom Spiel, zum Leben. (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18532799&viewfull=1#post18532799)
- Schakal95 -
Prolog • Taylor, The path of a magician (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19803381&viewfull=1#post19803381)
#1 • Das Nichts (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19844701&viewfull=1#post19844701)
- Shanea -
Im Glanz des Erbauers - Das Leben und die Leiden der Andraste
Prolog (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=20287755&viewfull=1#post20287755)
#1 | K1 • Ein Dorf im Reich von Tevinter (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=20468386&viewfull=1#post20468386)
- Yvaine Lacroix -
Prolog & #1 • Begegnung mit einem Ritter (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=20690170&viewfull=1#post20690170)
#2 • Ein Entschluss und seine Umsetzung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=20698772&viewfull=1#post20698772)
#3 • Missbilligung und Anerkennung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=20749314&viewfull=1#post20749314)
#4 • Hass und Verbitterung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=20809787&viewfull=1#post20809787)
#
- RedThorns -
#1 • Verlust in Amaranthine ~ Prolog (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=23189648&viewfull=1#post23189648)
- Dawnbreaker -
#1 • Jeder ist ein Held (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24688433&viewfull=1#post24688433)
[TD="colspan:3"]297 Seiten ->PDF (http://upload.worldofplayers.de/files10/WIsi0uABJeder_ist_ein_Held.pdf)
Erbauer, rette uns!
#1 • Nichts wie weg! (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24709913&viewfull=1#post24709913)
#2 • Seeluft ist gesund ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24718203&viewfull=1#post24718203)
#3 • Der große Knall (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24725900&viewfull=1#post24725900)
#4 • Willkommen bei der Inquisition! (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24736261&viewfull=1#post24736261)
#5 • Auf Augenhöhe (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24743979&viewfull=1#post24743979)
#6 • Nachts sind alle Höfe grau ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24754205&viewfull=1#post24754205)
#7 • Nachtkälte (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24763669&viewfull=1#post24763669)
#8 • Die Sturmküste (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24776778&viewfull=1#post24776778)
#9 • Standgut (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24787551&viewfull=1#post24787551)
#10 • Auf die Hunde, fertig, los! (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24793761&viewfull=1#post24793761)
#11 • Avaarad (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24804014&viewfull=1#post24804014)
# 12 • Hintern an Hintern (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24814115&viewfull=1#post24814115)
# 13 • Ein fast fatales Missverständnis (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24824898&viewfull=1#post24824898)
# 14 • Elions Wut (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24835029&viewfull=1#post24835029)
# 15 • Nächtliche Ruhestörung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24846545&viewfull=1#post24846545)
# 16 • Ein Magister, Dorian und Tante Eleni … (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24859632&viewfull=1#post24859632)
# 17 • Tuchfühlung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24869888&viewfull=1#post24869888)
# 18 • Griffon (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24884299&viewfull=1#post24884299)
# 19 • Sturm (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24895313&viewfull=1#post24895313)
# 20 • Wärme (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24908513&viewfull=1#post24908513)
# 21 • Von der Freiheit, zu sein ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24921188&viewfull=1#post24921188)
# 22 • Hoch zu Ross (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24934650&viewfull=1#post24934650)
# 23 • Zeig, was Du hast ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24949581&viewfull=1#post24949581)
# 24 • Wer die Nachtruhe stört ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24963179&viewfull=1#post24963179)
# 25 • Hausbesuch (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24975730&viewfull=1#post24975730)
# 26 • Was wäre wenn ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24993249&viewfull=1#post24993249)
# 27 • Ungestüm (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25006742&viewfull=1#post25006742)
# 28 • Felix (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25020305&viewfull=1#post25020305)
# 29 • Schwimmunterricht (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25040490&viewfull=1#post25040490)
# 30 • Aufbruch (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25046807&viewfull=1#post25046807)
# 31 • Das letzte Aufgebot (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25055686&viewfull=1#post25055686)
# 32 • Unter Stein begraben (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25069817&viewfull=1#post25069817)
# 33 • Im Nirgendwo (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25077857&viewfull=1#post25077857)
# 34 • Verzweiflung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25093212&viewfull=1#post25093212)
# 35 • Familie (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25101570&viewfull=1#post25101570)
# 36 • Das Amulett (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25112899&viewfull=1#post25112899)
# 37 • Ein Flüstern in der Nacht (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25125501&viewfull=1#post25125501)
# 38 • Ein neuer Morgen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25138712&viewfull=1#post25138712)
# 39 • Nichts steht in Stein geschrieben (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25151138&viewfull=1#post25151138)
# 40 • Schlammschlacht in Kammwald (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25164206&viewfull=1#post25164206)
# 41 • Die Wächter (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25206889&viewfull=1#post25206889)
# 42 • Währenddessen ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25222269&viewfull=1#post25222269)
# 43 • Anders als gedacht ... (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25232902&viewfull=1#post25232902)
# 44 • Getrennte Wege (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25240216&viewfull=1#post25240216)
# 45 • Getrennte Wege II (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25249497&viewfull=1#post25249497)
# 46 • Verkehrte Welt (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25259886&viewfull=1#post25259886)
# 47 • Verdammtes Herzklopfen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25289325&viewfull=1#post25289325)
# 48 • Eine bunte Truppe (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25316047&viewfull=1#post25316047)
# 49 • Von Hexen und Krähen (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25341508&viewfull=1#post25341508)
# 50 • Ein Palast voller Wahnsinniger … Teil I (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25351323&viewfull=1#post25351323)
# 51 • Ein Palast voller Wahnsinniger … Teil II (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25360534&viewfull=1#post25360534)
# 52 • Ein Palast voller Wahnsinniger … Teil III (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25370554&viewfull=1#post25370554)
# 53 • Der Winterpalast … das katastrophale Finale (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25381464&viewfull=1#post25381464)
# 54 • Bleib bei mir ... (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25403587&viewfull=1#post25403587)
# 55 • ein ruhiger Morgen (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25427197&viewfull=1#post25427197)
# 56 • »Raubzug« durch Halamshiral (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25443305&viewfull=1#post25443305)
# 57 • Auf Reisen (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25460360&viewfull=1#post25460360)
# 58 • Cole (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25484109&viewfull=1#post25484109)
# 59 • Neuigkeiten (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25507920&viewfull=1#post25507920)
# 60 • Was für eine Nacht! (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25527666&viewfull=1#post25527666)
~
- Lucifer95 -
Prolog • Du bist ein Cousland! (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24702205&viewfull=1#post24702205)
#1 • Der letzte Tag auf Highever (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=24708233&viewfull=1#post24708233)
- RainStorm -
Aus einer anderen Welt
#1 • Das Ende? (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25453261&viewfull=1#post25453261)
#2 • Wo zum Teufel bin ich? (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25453271&viewfull=1#post25453271)
#3 • Was wollen die denn? (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25453383&viewfull=1#post25453383)
#4 • Was zum ... ? (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25453491&viewfull=1#post25453491)
#5 • Inquisition? Bääh! Teil 1 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25453565&viewfull=1#post25453565)
#6 • Inquisition? Bääh! Teil 2 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25453567&viewfull=1#post25453567)
#7 • Wo ist mein Schwert? (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25454137&viewfull=1#post25454137)
#8 • Iaido (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25454396&viewfull=1#post25454396)
#9 • Heaven 1 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25455910&viewfull=1#post25455910)
#10 • Heaven 2 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25456657&viewfull=1#post25456657)
#11 • Heaven 3 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25459164&viewfull=1#post25459164)
#12 • Hinterlande und Sturmküste (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25461612&viewfull=1#post25461612)
#13 • Searin (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25462396&viewfull=1#post25462396)
#14 • Val Royeaux (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25463921&viewfull=1#post25463921)
#15 • Heaven 4 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25466473&viewfull=1#post25466473)
#16 • Redcliffe (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25468202&viewfull=1#post25468202)
#17 • Die Bresche (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25469866&viewfull=1#post25469866)
#18 • Heavens End (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25471142&viewfull=1#post25471142)
#19 • Die Himmelsfeste (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25473885&viewfull=1#post25473885)
#20 • Vorbereitungen (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25476062&viewfull=1#post25476062)
#21 • Halamshiral Ankunft (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25478690&viewfull=1#post25478690)
#22 • Halamshiral Umsehen (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25479340&viewfull=1#post25479340)
#23 • Halamshiral Die Partie ist zu Ende (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25481138&viewfull=1#post25481138)
#24 • Halramshiral Nach dem Fest (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25483616&viewfull=1#post25483616)
#25 • Kammwald (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25486442&viewfull=1#post25486442)
#26 • Westgrate (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25489710&viewfull=1#post25489710)
#27 • Adamant und das Nichts (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25495985&viewfull=1#post25495985)
#28 • Die Arbor Wildnis (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25500471&viewfull=1#post25500471)
#29 • Finale Furioso (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25500473&viewfull=1#post25500473)
Ciri, grauer Wächterl
#1 • 1 grauer Wächter (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25931454&viewfull=1#post25931454)
#2 • Der Anfang eines langen Weges (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25938381&viewfull=1#post25938381)
#3 • Der Turm (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25963079&viewfull=1#post25963079)
#4 • Säuberung (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25989811&viewfull=1#post25989811)
#5 • Der Weg nach Redcliffe (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25999373&viewfull=1#post25999373)
Ciris Schicksal
#1 • Einleitung (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25920299&viewfull=1#post25920299)
#2 • Heaven (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25921774&viewfull=1#post25921774)
#3 • Wegkreuz (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25927091&viewfull=1#post25927091)
~
- numberten -
#1 • Von Waldspaziergängen und Pilzgerichten (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25571525&viewfull=1#post25571525)
#2 • Harte Schule (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25712159&viewfull=1#post25712159)
#3 • Der erste Tanz (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=25728487&viewfull=1#post25728487)
K1 #1 • Gefunden
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Transport_1.jpg
»Komm, lasse uns nachsehen gehen,« sagte die Ältere zu der jüngeren Frau an ihrer Seite und fügte beim Aufstehen noch an: »Ich glaube, wir können es riskieren und gehen hinunter.« Als darauf hin die von den vielen Jahren ihres einfachen Lebens gekennzeichnete Frau begann den Hang unter Zuhilfenahme eines kräftigen Haselnussstab hinabzusteigen, richtete sich auch die Jünge auf. Sie strich die Kleider glatt, nahm einen Stab gleicher Machart und antwortete: »Du wirst recht haben!« Sie schaute beim Hinabgehen des Hanges zu dem Pilgerpfad noch auf die rote Sonne, die seit einer Stunde hinter den Hügeln des vor ihnen liegenden Talwegs aufgestiegen war. Sicher schritt die Frau die mit Gras bewachsene Anhöhe hinab. Dabei überholte sie schnell die Ältere, deren graues Haar in der aufsteigenden Sonne blassgolden schimmerte, trotz einer größeren Kiepe und witzelte: »Mach, mach, sonst lasse ich Dir nichts übrig!« »Ach, geh! Entweder reicht es für uns beide oder es gibt überhaupt nichts!« grantelte die Ältere.
Die beiden hatten schon vor dem Morgen die überfallene Handelskarawane entdeckt, aber die blaue Stunde und den Sonnenaufgang abgewartet. Sie mussten vorsichtig sein in dieser Zeit, wo Räuber, Banditen sowie versprengte Soldaten in den Costlands marodierend die Gegend tyrannisierten. Es war bisher ein zuweilen einträgliches Geschäft sich solche Überfälle im Nachhinein, wie hier am Pilgerpfad, anzusehen. Der Wagenzug war von Amaranthine gekommen. »Sie wollten sicherlich zur Nordstraße zu Vigils Wacht und vielleicht auch weiter nach Denerim«, sagte sie zu sich.
Bald hatte die Jüngere den ersten Wagen erreicht. Die Deichsel war ohne Gespann und ragte suchend in den Weg hinein. Die Pferde oder andere Zugtieren waren längst davon oder mitgenommen. Sie griff zu der ersten Kiste, beschlagen mit Eisenriegeln. »Leer!« »Diese auch!« antwortete die Ältere vom anderen Ende der Wagen. Enttäuschung breitete sich bei den beiden Frauen aus, als sie erkannten, dass selbst die Toten ihrer Schmucksachen, Waffen und Habe beraubt waren. Selbst Gürtel oder fast alle Stiefel hatte man ihnen abgenommen. In einer Truhe fan die Ältere wenige Teller aus Zinn und steckte diese in den Tragekorb. So war es schließlich kein Wunder, dass die Jüngere voller Zorn mit ihrem einfachen Schuh aus Wildleder einen vor ihr liegenden größeren Mann trat und schimpfte: »Du wirst mir auch nichts geben, wie all die anderen hier!«
»Ahh! Hilfe!« hörte die Jüngere und setzte sich vor Schreck auf ihr Hinterteil. »Lebt da noch einer?« wollte die Ältere wissen. »Scheinbar ja,« antwortete die andere und stupste mit dem Haselnussstab an die Seite des Mannes. »Ahh, gebt doch Wasser!« Die schwach gesagten Worte hörten die beiden.
Und tatsächlich beugte sich die Ältere nach unten, ergriff den Kopf des Mannes. Sie hatte kurz innegehalten und überlegte. Denn in der Morgensonne konnte sie gut die trotz seines mittleren Alters weichen Gesichtszüge sowie sein rosenblondes Haar sehen. Sie griff an ihrem Gürtel und gab ihm zu trinken. Begierig schluckte er das Angebotene. Doch es war kein Wasser, sondern ein dicklicher, bitter schmeckender Saft. Nach zwei Schlucken zog sie den ledernen Beutel weg und legte seinen Kopf auf ein Stück herumliegenden Stoff. »Er wird gleich ruhig sein und er könnte es schaffen,« sagte sie, ohne zu der anderen zu schauen und fügte an: »Wir können ihn hier nicht liegen lassen.« »Was! Du willst ihn mitnehmen?« erschrak die andere. »Wenn er einer von den Banditen ist?« betonte sie noch. Dabei schob sie vorsichtig und mit Neugierde mit dem Stab den robenähnlichen Umhang zur Seite und ein solide gefertigtes Kettenhemd zeigte sich dem Betrachter. Doch etwas Wertvolles. »Soll ich es ihm ausziehen?« fragte die Jüngere.
»Papperlapapp!« entgegnete die Ältere. »Wir nehmen ihn mit! Kannst ihn ja als Erste tragen.« Bei diesen Worten zog die grauhaarige Frau den Mann, der nach dem Trunk tatsächlich einen friedlichen Gesichtsausdruck angenommen hatte, der ruhig und gleichmäßig atmete, mit einer nicht alltäglichen Geschicklichkeit in die Höhe. Dabei sagt sie sehr deutlich zu der Jüngeren: »Nun komm endlich, pack zu! Dann haben wir eben jetzt eine lebende Beute!«
Nächste -> K1 #2 • Heimweg (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15582574&postcount=3)
Vorherige -> K1 #1 • Gefunden (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15574335&postcount=4)
Die Frauen hatten eine überfallene Karawane gefunden und vergeblich nach Beute gesucht. Dafür haben die beiden jetzt einen Überlebenden als Prise. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #2 • Heimweg
Die Jüngere vernahm die Worte, weil so gewohnt und erzogen, griff sie zu. Die Ältere hob ihr dabei den großen Mann auf den Rücken. Nicht nur weil sie das Gewicht richtig ausbalancieren wollte, sackte die Frau in die Knie. Nein, sie wurde von der Last überrascht. Instinktiv schüttelte sie über ihre ältere Begleiterin den Kopf. Denn diese hatte den rosenblonden Mann nicht mit dieser jetzt fühlbaren Schwere angehoben. Aber war ihr das Tragen vertraut. Denn die ein oder andere Fundsache an der Küste, wo sie Treibgut aufsammelten, hatte sie schon huckepack getragen. Sie wusste zudem, dass der erste Weg mit dem Mann auf dem Rücken nur von kurzer Dauer war. »Wenn ich oben auf dem Hang bin, wird eine Trage gebaut«, sagte sie zu sich. Aber der Hang wollte bezwungen sein. Und so schimpfte sie schon nach wenigen Schritten und machte ihrem Herzen Luft, aber das mehr, um sich zu motivieren. Der Älteren von den beiden schien der Anstieg nichts anzuhaben. Sie nahm beide Kiepen sowie die Stäbe aus Haselnuss und antwortete mit einem Lächeln an den Mundwinkeln: »Spare Dir die Luft!« Dann erklomm die Grauhaarige den Hang mit einer erstaunlichen Behändigkeit.
Die Jüngere war dabei, das ungewohnte Gewicht auszugleichen. Die Steine und Wurzeln am Hang drückten durch ihr leichtes Schuhwerk. Auch das Kettenhemd, welches der Mann unter der Robe trug, behinderte sie. An den Auflagestellen scheuerten die metallenen Ringe. Doch eins wunderte sie schon. Es störte kein sonst dem nahen Tode anhaftender Geruch die feine Nase der Frau. Gleichwohl sie sich große Mühe gab, es duftet eher nach Mandelholz als nach Tod. Dieser wohlfeine Duft erstaunte die Frau und lenkte sie gleichwohl ab. Noch in Gedanken erreichte sie die Hangkuppe und wurde mit den Worten: »Ich dachte schon, Du kommst überhaupt nicht an«, empfangen.
»Ob er von edler Geburt ist?« fragte sie. »Papperlapapp! Lasse uns eine Trage bauen und hier weg kommen!« vernahm sie die Anweisung. Mechanisch legte sie ihre Last in das Gras. Aber nicht nur dabei bekam sie Hilfe von der Älteren. Gemeinsam bauten die beiden Frauen eine stabile Trage aus ihren Stäben. Sie ergänzten diese mit Tannenstäben, Lederriemen, Gras und Reisig. Die Ältere schaute sich beim Sonnenlicht auf dem Hang am Pilgerpfad die Blessuren des Mannes an. Neben dem Unterbinden einer Blutung, verband sie eine starke Platzwunde am Kopf und richtete die Finger der rechten Hand nebst Arm mit einer Schiene aus Zweigen, Moos und Lederriemen. Dann hoben die beiden den Mann auf die Trage. Er schien einen ruhigen Schlaf zu haben nach den zwei Schlucken aus dem ledernen Beutel.
Die beiden Frauen gingen stumm mit dem Verletzten. Manchmal setzten sie die Trage ab, verschnauften ein wenig oder wechselten die Positionen, indem die eine oder andere an der Spitze führte. Die Sonne stand bereits in der elften Stunde, als die Ältere sagte: »Steh still, wir werden verfolgt!« »Ich weiß,« antwortete die Jüngere. »Es folgt uns schon eine Weile. Wollen wir warten?« »Ja! Wir werden sehen, wie es ausgeht, mache Dich bereit!« weist die Ältere ihre Begleiterin an. Beide legten die Trage in der Nähe eines Baumes ab, die Jüngere nahm ein Messer aus dem Gewand und machte sich bereit, wobei eine von den beiden rief: »Komm! Komm! Zeig Dich! Habe keine Angst!«
Nächste -> K1 #3 • Erzwungene Rast (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15590849&postcount=4)
Vorherige -> K1 #2 • Heimweg (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15582574&postcount=3)
Die beiden Frauen haben eine Überlebenden auf einer Trage bei sich. Doch zu dem Zeitpunkt als die Sonne in der elften Stunde erreichte, wollen sie Klarheit, denn sie werden verfolgt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
#3 • Erzwungene Rast
Es ist die Ältere, die so mutig den Verfolger herausforderte. Aufrecht stand sie, die Hände ohne Waffen bewehrt. Leicht streift der Wind durch ihr graues Haar. Sie hat sich in die Richtung des bisher absolvierten Weges gedreht. Die Sonne, die den Rücken mit ihren Strahlen anschmeichelt, lässt einen blassgoldenen Glanz an ihrem Haupt aufleuchten. Die Jüngere sah diese Laune der Natur. Doch bevor diese sich auch aus dem Schatten des Baumes begeben konnte, stürmte etwas seitlich aus einem größeren Gebüsch. Sie erkannte zuerst nur schemenhaft die Dimension.
Hüfthoch, dunkles Braun, blutverkrustet, knurrend, Zähe fletschend anstürmend und dann anhaltend stand ein Tier nur wenige Meter vor ihrer Begleiterin. »Ein Mabari!« rieft die Jüngere überrascht. »Still! In dieser Redepause streckte die Ältere die linke Hand nach unten, spreizt dabei die fünf Finger und sagte flüsternd zu der Jüngeren: »Lege das Messer weg!« Und dann fügte sie etwas lauter an: »Habe Vertrauen!«
Die Grauhaarige begab sich ohne den Kriegshund aus den Augen zu lassen in die Hocke und wische ihrerseits die Hände durch das Gras, richtete sich langsam wieder auf und stützte die Hände in die Hüften. Die Jüngere folgte ihrem Vorgehen und legte in gleicher Gelassenheit ihre einzige Wehr danieder.
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Klecks_1.png Der Mabari knurrte immer noch. Doch statt seiner beachtlichen Zähne bewegte er nur leicht den Kopf. Die Ältere machte einen ersten Schritt auf ihn zu und öffnete ihre Hände nach vorn, so wie man ein Handtuch reichen würde. Dabei sagte sie keinen Ton, ging aber Schritt für Schritt auf den Hund zu. Dann stand sie vor dem Tier und sah deutlich die Spuren eines harten Kampfes. Langsam sagte sie in einem sehr ruhigen Ton, dabei jedes Wort betonend: »Folgst Du Deinem Herrn? Bist ein braves Tier! Willst Du etwas Wasser?« Dabei drehte sie vorsichtig den Kopf nach hinten und sagte zu der Jüngeren nur: »Komm! Mach!« Die hatte verstanden und holte aus einer der Kiepen ohne hastige Bewegung einen flachen Zinnteller und nestelte aufgeregt von ihrem Gürtel einen ledernen Wasserschlauch. Anschließend ging sie bedächtig zu dem Tier, legte in die Hocke gehend den Teller vor diesem ins Gras und kippte etwas Wasser darauf. Der Duft des Wassers beruhigte den Kriegshund, aber er trank nicht. Die Ältere sagte: »Schau, ein Mabari mit Manieren, aber jetzt trink! Komm und trink, Du Dicker!«
Die beiden Frauen hören ein Winseln, sahen, wie der Hund alle Viere von sich streckte und mit großer Sorgfalt den Teller leer schleckte. Dabei musterte die Ältere das Tier und bemerkte: »Er sieht schlimm aus, aber er wird wieder. Doch hier können wir nicht viel tun. Komm! Wir sollten weiter gehen.« Als wenn der Mabari es verstanden hatte, richtete er sich auf und lief vorsichtig zu der Trage. Die beiden ließen ihn gewähren. An der Trage winselte das Tier herzzerreißend und begann das Gesicht des Mannes zu schlecken, zuckte aber zurück. Die Ältere griff mit zwei Fingern dem Mann an den Hals und stellte dabei fest: »Er schläft nur!« »Wuff, wuff!« antwortet der Kriegshund und riss beim Bellen den Kopf in die Höhe. Ohne noch große Worte zu wechseln, nahmen die beiden Frauen die Trage auf und begannen den Heimweg fortzusetzen. »Komm Dicker!« forderte die Ältere. »Du willst doch diesen Flohknäuel nicht mitnehmen?« wollte die Jüngere wissen, die endlich ihre Sprache wiedergefunden hatte. Der Mabari antwortete mit einem Winseln. »Papperlapapp!« schallte es von der Spitze der Trage. Und recht forschen Schrittes eilte die Ältere los. Die andere Frau von dem Tempo überrascht kam ins Stolpern, aber sie fing sich.
Nächste -> K1 #4 • Zu Hause (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15597604&postcount=7)
Versagt
Sie wusste sofort, dass sie versagt hatte, als der erste Schrei durch den nächtlichen Wald hallte. Trotzdem zuckte sie nicht zusammen, nur eine leichte Drehung ihres Kopfes ließ erkennen, dass sie überhaupt etwas wahrgenommen hatte. Lauschend stand sie im dunklen Schatten des dichten Unterholzes, wartend, wissend.
Aber wie hatten sie nur…doch das war jetzt nicht mehr wichtig. Wichtig war nur, dass es geschah, und zwar jetzt. Ein zweiter Schrei drang in ihre empfindlichen Ohren, doch diesmal war es kein Schrei des Erschreckens, der Verzweiflung, sondern der Ruf zu den Waffen. Alles in ihrem Blut schrie danach, ihm zu folgen, die plötzliche Stille des Waldes, der sich, gestört durch die unnatürlichen Geräusche, in sich selbst zurückzuziehen und den Atem anzuhalten schien, trieb sie fast gewaltsam voran. Absolute Stille bedeutete in ihrer Welt Gefahr, tödliche Gefahr. Doch sie widerstand, hielt sich an das, was sie in so mühevollen Jahren und unter großen Verlusten und Schmerzen gelernt hatte. Vorsichtig, langsam, prüfend setzte sie einen Fuß vor den anderen und bewegte sich in einem großen Bogen auf den Mittelpunkt des Lärms zu, der nun weit entfernt durch die Bäume drang. Die kleinen ängstlichen Bewohner des Waldes konnten sie nicht mehr verraten, wie es in jeder anderen Nacht der Fall gewesen wäre, und selbst wenn die Fremden die Zeichen eines furchtsam geduckten Waldes hätten lesen können, was sie bezweifelte, so wäre es nicht mehr von Bedeutung. Wer sie auch zuerst entdeckte, sie würde sterben.
Licht drang nun durch die tiefhängenden Zweige, zu viel Licht. Feuer. Jetzt konnte sie es riechen. Qualm trieb durch die flackernden Zungen, die das Laub der Bäume von unten beleuchteten. Soviel Licht in einem Teil der Welt, in dem bei Nacht tiefste Dunkelheit zu herrschen hatte, in dem selbst die tastenden Finger eines Vollmondes den Boden kaum erreichten. Schatten jagten Schatten durch das Unterholz, durch das sie verstohlen schlich, und täuschten ihre Sinne. Alles wirkte unwirklich fremd, so falsch. Der Ursprung der grausamen Störung des Friedens dieses vergessenen Teiles der Welt war nahe. Sie ließ sich mit den Schatten treiben, wurde eins mit ihrem unsteten Fluss. Kampfeslärm, das Klirren von Stahl auf Stahl, wurde lauter, gemischt mit reißendem Stoff, lautem Stöhnen und gellendem Gebrüll in einer fremden, unverständlichen Sprache. Kein Zweifel mehr, sie waren es. Ein dumpfes Dröhnen, gefolgt von einem blendenden orangen Aufleuchten kündete von der Anwesenheit einer noch viel größeren Gefahr. Sie hatten also nicht nur ihre Bluthunde geschickt, sondern waren selbst gekommen. Wenn das Jagdglück ihr gewogen war und sie weiter unentdeckt blieb, dann konnte sie vielleicht wenigstens einen von ihnen mitnehmen in den Tod.
Voll grimmiger Entschlossenheit zog sie ihre Waffen, lautlos glitten sie aus den Scheiden auf ihrem Rücken. Sie musste nur nah genug herankommen, um einen einzigen perfekten Schlag zu landen. Das wusste sie zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber sie vertraute wieder auf das, was ihr gelehrt worden war.
Behutsam schlängelte sie sich durch die letzten Sträucher, die sie noch von ihrem Ziel trennten, und hatte dann auf einmal einen unverstellten Blick auf das Geschehen. Es war noch viel schlimmer, als sie erwartet hatte. Die kleine Lichtung strotzte nur so vor glänzendem Metall, die vertrauten dunklen, erdigen Braun- und Grüntöne gingen in dieser geballten Demonstration von Waffengewalt gänzlich unter. Unter den beißenden Qualm mischte sich ein unheilvollerer Gestanke, der Geruch von Blut und Leid quälte ihre witternde Nase.
Es herrschte ein unvorstellbares Chaos. In den schützenden Ring der umstehenden Bäume war eine grausige Wunde geschlagen worden, die durchdachte Ordnung des Lagers war völlig zerstört und in eine groteske Landschaft aus spitzen Winkeln, flatternden Bahnen und speienden Ausbrüchen des Feuers verwandelt worden. Ungetüme in dunkelblau und silber stampften durch die Überreste hindurch, warfen sich auf unscheinbare, schlanke Schemen, rangen sie zu Boden, stachen und schlugen auf sie ein oder zerrten sie stießen sie grob in die Lücke zwischen den Bäumen zu.
Ein Gesicht blitze auf, bekannt und vertraut. Sie erstarrte. Ihre Gedanken wurden leer, zerrannen in den aufsteigenden Schwaden ihrer brennenden Heimstatt. Sie hatte nach etwas gesucht, hatte nach einer unverkennbaren Silhouette Ausschau gehalten, aber gefunden und gefangengenommen hatten sie diese unendlichen weisen, tiefgrünen Augen, in denen sie sich verlor. Vielleicht nur den Bruchteil einer Sekunde, vielleicht die Länge ganzer Lebensalter. Liebe und Wärme umfing sie, kurz, viel zu kurz, und dann stahl sich in diese so friedliche Zuflucht Schmerz und ein unbeugsamer Wille. Verständnis. Sie verstand, wieder zu spät, wieder unvorbereitet, wie zuvor, im Wald. „Nein,“, dachte sie, „nein, das kann sie nicht tun, das wird sie nicht tun!“ Es durfte nicht sein. Nicht bei ihr, nicht für sie. „Tu es nicht!“
Wie eingefroren in der Zeit sah sie die Schatten des Waldes auf sich zuwirbeln, ihr Körper erstarrte, ihre Gegenwehr erlosch, noch bevor sie einen Finger rühren konnte. Dunkelheit drang in sie ein, schwarze Nebel legten sich vor ihre Augen, der Lärm wurde gedämpft wie durch ein weiches Kissen. Wie sanfte Arme umfing sie die Macht, die ihren Ursprung irgendwo in den leuchtenden grünen Augen hatte, und langsam glitt sie auf den moosigen, noch unverletzten Boden am Rande der tobenden Schlacht.
Kurz bevor ihre Sinne ganz schwanden, meinte sie, ein wohlbekanntes Zischen, ein gepresstes Ausatmen und dann eine sich überschlagende Stimme zu hören, die ihren Namen schrie, doch ihr Geist war nicht mehr imstande, sich an diesem letzten Fetzen Realität festzuklammern. Die Welt um sie herum überschlug sich, kippte aus den Angeln, und dann…
war…
nichts mehr…
Sie erwachte durch ein Trillern, den ersten Gruß eines vorwitzigen Waldvogels an einen neuen Tag. Sie schlug die Augen auf und hob den Kopf.
Nichts als Zerstörung, Überreste eines wahnhaften Albtraums. Das Lager gab es nicht mehr. Eine Wüste aus Dreck und Unrat ergoss sich von der Lichtung durch die Schneise zwischen den Bäumen in den Wald. Alle waren fort, tot, ausgelöscht. Sie war als einzige noch hier, alleine, unversehrt. „Wieso hat sie es getan.“, dachte sie. Es war nicht richtig, es war ungerecht, es war auf so schmerzhafte Weise einfach falsch. Sie hätte die erste sein sollen, die starb.
Denn sie hatte versagt.
Eintrag #4
Ankunft in Redcliffe
Nachdem wir in Lothering erfuhren das Arl Eamon erkrankte und dem Tode nahe war, begaben wir uns ohne zu zögern dort hin. Ohne seine Hilfe konnten wir den Bürgerkrieg gegen Loghain und den anschließenden Kampf gegen die dunkle Brut nicht gewinnen. Weder ich noch Alistair würden wissen, wie wir eine Armee in den Kampf führen würden. Wir brauchten seine Unterstützung einfach.http://npshare.de/files/a4037894/6-entering%20Redcliffe.pngKurz nachdem wir Redcliffe betraten, nahm Alistair mich beiseite um mir etwas anzuvertrauen. Er schien sehr nervös und über das was er mir sagen wollte mit sich zu kämpfen. Schließlich erzählte er mir, warum Eamon in aufzog. Erst da wurde mir bewusst, dass ich ihm diese Frage nie gestellt habe und es eigentlich eine ziemliche Lücke in seiner Geschichte über seine Kindheit war. Er erzählte mir, er sei ein Bastard, doch bevor ich richtig zu lachen beginn konnte fuhr er fort. Er erzählte mir, seine Mutter sei eine Dienerin auf Schloss Redcliffe gewesen und der Grund warum ihn Eamon zu behütet hat sei der gewesen, dass sein Vater König Maric gewesen ist und er somit Cailans Stiefbruder sei. Ich war ziemlich geschockt als ich das hörte aber nicht sonderlich verwundert, denn Alistair strahlte etwas königliches aus. Er mochte vielleicht keine Führungsqualitäten haben, aber er hatte etwas an sich das man zu ihm aufschaute und ihm vertrauen konnte. Beinahe die selbe Ausstrahlung wie Cailan. Alistair machte mir mehr als deutlich klar das er keine Intentionen hatte, den Thron zu besteigen. Die hatte er nie. Doch ein Teil von mir wusste, dass wir die Karte des Thronerben möglicherweise ausspielen mussten.
Ob es ihm gefiel oder nicht...
Vorherige -> K1 #3 • Erzwungene Rast (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15590849&postcount=4)
Die beiden Frauen hatten die gesuchte Klarheit erlangt. Es war ein Mabari-Kriegshund, der sie verfolgt hatte und nun bei ihnen beliebte zu bleiben. War er seinem Herrn gefolgt? So entwickelte sich die Geschichte weiter:
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Wald_1.jpg
K1 #4 • Zu Hause
»Kommt! Kommt!« vernahmen der Mabari und die Jüngere und dann lief die kleine Gruppe mit dem Mann auf der Trage weiter. Die erzwungene Rast hatte den beiden Frauen gut getan. Sie erholten sich in dieser Zeit, gewannen neue Kräfte und ihr neuer Begleiter bedeutete auch mehr Schutz. Somit konzentrierten sie sich mehr auf den Weg und kamen so schneller voran.
Die Landschaft wechselte von dem hügelreichen Landstrich am Pilgerpfad, wo der Überfall stattgefunden hatte, hoch zu einem bewaldeten Plateau. Hohe dicke Stämme säumten den ansteigenden Weg. Die Kronen der Eichen, Buchen und die Spitzen der einen oder anderen Tanne brachen das Licht. Nur ab und zu blinzelte die Sonne auf den Waldweg. Ein kleiner Bach kreuzte mehrfach den Anstieg. Weil das Wasser spitze Steine über die Zeit ausgewaschen hatte, verzog die Jüngere ohne jedoch wie sonst zu klagen ihr Gesicht. Eigentlich könnte sie den Steinen ausweichen. Jedoch die Trage versperrte ihr den Blick nach unten. Deshalb waren ihre Schuhe nass und ihre Fußsohlen brannten. Sie schaute auf die gebräunten Arme der Trägerin vor ihr. Obwohl sie stetig ihrem Ziel entgegen schritten, lief die Ältere aufrecht, man sah den festen Griff, aber auch die Konzentration. Denn die angespannten Sehnen und die blau schimmernden Adern an den Händen verrieten dies einem aufmerksamen Beobachter. »Noch schläft er,« dachte die Jüngere, als sie von einem Sonnenstrahl gelenkt auf das Gesicht des Mannes vor ihr schaute. »So alt scheint er ja nicht zu sein,« stellte sie prüfen fest und schätzte das Alter des Mannes auf etwa 40 Jahre. Der robenähnliche Umhang, der etwas auf der linken Seite von der Trage hing, war guter Machart und nicht aus der Gegend. Im Brustbereich zeigte sich das brünierte Kettenhemd und die Schulterpartie war mit Pelz besetzt. »In Orlais hatten sie solche Stoffe. Ob der Umhang von dort stammt?« grübelte sie.
Dem Mabari indessen schien der Anstieg willkommen zu sein. Er trank aus dem Bach frisches Wasser, umkreiste die Trägerinnen, schnappte nach einem aufgescheuchten Vogel. Doch er war wachsam. An mancher Weggabelung eilte er ohne jegliches Wort voraus, prüfte die Witterung und bellte. Die Ältere schmunzelte dabei immer wieder über das so besorgte Verhalten des Tieres, wenn es ein solchen geben sollte. Sie ist sich fast sicher, dass der Mann, den sie jetzt seit mehreren Stunden trugen und der Hund zusammengehörten. Denn sie hatte schon des Öfteren vor Hunden jeglicher Rassen gestanden und diese mit ihrem Willen geprüft.
Mittlerweile sah die Gruppe die Quelle des Baches. Es war ein Weiher, über dessen Wasserablauf ein einfacher Steg führte. Dicke Pfosten wurden vor geraumer Zeit in die Erde geschlagen. Daran verbundene Pfetten trugen Bohlen. Die Konstruktion war etwas in die Jahre gekommen. Aber die Frauen kannten das Geknarre des Holzes und schritten ohne Bedenken über die kleinen Brücke. Sie brauchten den vorhandenen Handlauf nicht. Dabei stürmte der Mabari ausgelassen durch den Weiherrand. Das davon aufspritzende Wasser traf auch die Trägerinnen. Während die Ältere keinen Ton von sich gab, eher ein Schmunzeln über ihr Gesicht zog, platzte der Jüngeren buchstäblich der Kragen. »Du Flohknäuel, Miststück, mich so nass zu machen,« wetterte sie. Doch sie wurde von der Grauhaarigen unterbrochen.
»Nun beruhige Dich! Schau wir sind da!« sagte die Grauhaarige und richtete dabei den Kopf auf. Tatsächlich vor ihnen öffnete sich eine Waldlichtung. An deren Rande stand ein ländlich anmutendes Anwesen. Es schien solide gebaut. Eine Holzständerkonstruktion mit Lehmgefache, so wie es die Bauern selbst errichten konnten, verbunden mit etwas Nebengelass, lag in greifbarer Nähe.
»Dem Erbauer sei Dank!« sagte die Jüngere. »Gut, dass wir es mit dieser Last geschafft haben,« fügte die andere an. Weiter sprach diese: »So mein Dicker, Du kannst hier Wache halten. Ich bringe Dir gleich etwas Futter.« Der Jüngeren wies sie ohne von der Trage abzulassen an: »Wir schaffen ihn in die obere Kammer!«
»Was! Du willst den Mann mit ins Haus nehmen?« entrüstete sich diese. »Wenn er doch einer von den Banditen ist?« erneuerte sie ihren Vorwurf. »Papperlapapp! Willst Du ihn so verletzt bei den Schweinen schlafen lassen? Es wird so gemacht. Kommt jetzt!«
Nächste -> K1 #5 • Versorgt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15607987&postcount=8)
Vorherige -> K1 #4 • Zu Hause (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15597604&postcount=7)
Die kleine Gruppe war auf einer Waldlichtung angekommen und der Mann sollte ins Haus gebracht werden. Dagegen hatten die Einwände der Jüngeren nichts ausrichten können. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
#5 • Versorgt
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Magaritt_1.png Die Jüngere von den beiden Frauen zog den Kopf ein und fügte sich, so wie es all die Jahre schon geschah. Die Trage mit dem Mann wurde kurz abgelegt, die Haustür aufgeschlossen und dem Mabari eine Schüssel mit Wasser hingestellt. Dann erhielt die Jüngere die Aufgabe, so wie am Hang den Schlafenden die Treppe zur Kammer hochzutragen. Sie war es leid auf ihre Einwände ein »Papperlapapp« zu hören und hob die Last auf die Schulter und lief zu Treppe. Diese war eher von einfacher Konstruktion. Zwischen zwei Lehmwänden hatte man Wangen befestigt und auf diesen Bohlen angebracht. Den Handlauf brauchte die Frau aufgrund der Enge des Aufganges nicht zu nutzen. Doch war der Treppenwinkel steil. Deshalb ging sie bedächtig Schritt um Schritt. Das Geknarre der Dielen Stufen begleitete sie dabei. Erneut spürte sie das Kettenhemd an ihren Schultern, die Ringe aus Metall drückten und sie musste ebenso an ihre Füße denken. »Mach! Mach!« drängelte von hinten die Ältere. Als sie fast oben war, fiel ihr ein, wie oft sie sich schon an dem niedrigen Durchgang den Kopf gestoßen hatte. Deshalb sank sie in die Knie und fragte die Grauhaarige: »Reicht es?« Die Ältere antwortete: »Ja, Du kommst durch. Mach jetzt!« Anschließend schafften sie den Mann zu einem Bett. Es war ein üblicher Holzkasten, gefüllt mit Stroh und einem Leinentuch darüber. Die ältere Frau schlug eine gröbere Wolldecke zur Seite und nahm ein kleines Kopfkissen weg. Dann sagte sie: »So, ich nehme seine Füße und dann legen wir ihn auf das Bett. Du könntest dann warmes Wasser, Tücher und Binden holen. Ach, vergiss die Pasten nicht.« »Ja, mache ich,« antwortete die andere. Es war dem Tonfall anzumerken, dass sie nach diesem anstrengenden Tag nur noch ihre Ruhe haben wollte.
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Isilde_1.pngAls die Als die Jüngere wieder in die Kammer kam, stutzte sie für einen Moment und stellte dann die Schüssel mit warmen Wasser auf einem kleinen Tisch am Fußende des Bettes ab. Der Mann war fast vollständig entkleidet. Seine Sachen, Kettenhemd, Robe, Schuhe lagen auf einem Haufen in der Nähe der Kammertür. »Schau Dir nicht die Augen aus dem Kopf. Hast Du noch nie einen Mann gesehen?« wollte die Ältere wissen. »So jedenfalls noch nicht,« antwortete die Jüngere und musste dabei sogar etwas Lachen. »Komm, schaffe die Sachen in die Waschstube, bringe ein Hemd mit und dann hilf mir beim Verbinden.« So lauteten die nächsten Anweisungen, in sie sich einfügte und den Raum verlies.
»Du hast einen harten Kopf,« stellt die grauhaarige Frau fest, als diese die größere Platzwunde bei dem Mann untersuchte. »Es wird nachwachsen,« sagte sie noch und schnitt diesem einen Teil der rosenblonden Haare weg, damit die Wunde freigestellt wurde. Sie prüfte mit ihren Händen die Platzwunde und murmelte etwas von einem kräftigen Schlag mit einem Streitkolben oder Ähnlichem. Er bekam von dem Hantieren nichts mit.
Als die jüngeren Frau wieder kam sagte die andere: »Halte den Kopf! Ich will einen Verband anlegen.« Dann griff sie nach eine der Pasten und einen Spatel, bestrich die Wunde. Dabei spürten beide das Zittern, welches durch den Körper des Mannes lief. Doch sein Kopf wurde gut fest gehalten. Schließlich legte die Jüngere, nach dem ein bräunliches Leinenhemd über den Kopf gezogen wurde, diesen auf das Kopfkissen behutsam ab. Bei den Fingern der rechten Hand schüttelte sie den Kopf, nachdem der Verband vom Vormittag abgenommen war. »Er muss sich diese gequetscht haben. Ob er die Hand je wieder gebrauchen kann?« wollte sie wissen. »Es kann die gleiche Waffe gewesen sein, die den Kopf getroffen hatte,« sagte die Grauhaarige. »Das weiß man am Anfang nie. Aber ich denke schon. Doch erst sollten wir die Schwellung abklingen lassen«, ergänzte sie noch und bereitete das Schienen der Finger vor. Auch die Finger der Hand wurden mit einer Salbe bestrichen. »Schau,« sagte die Grauhaarige und zeigte auf eine lange, rosafarbene Narbe am linken Unterarm, »unser Fundstück hat schon vorher den einen oder anderen Kampf ausgestanden. Aber lasse uns nach untergehen. Er wird bald aufwachen. Ja, das wird er!« sagte sie und stellte die Armschiene fertig.
Nächste -> K1 #6 • Erwachen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15638537&postcount=9)
Vorherige -> K1 #5 • Versorgt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15607987&postcount=8)
Im Haus hatten die beiden die Verletzungen des Mannes untersucht und behandelt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #6 • Erwachen
Nach dem die Wunden und Verletzungen behandelt waren, begaben sich die beiden Frauen ins Erdgeschoss. Sie wussten, dass die Wirkung des betäubenden Trankes bald verfliegen würde und beide wollten beim Aufwachen des Mannes vorbereitet sein. Während die Ältere sich noch einmal um den Mabari kümmerte, erwärmte die Jüngere eine Fleischbrühe aus Gemüse und Hühnerfleisch. Von dieser hatte sie am Beginn des Erwärmens vorsichtig das Fett mit einer Kelle abgeschöpft. Am Vortag war so wie öfters ein Huhn gekocht, die Brühe reduziert und anschließend in die nur zum Siedepunkt erwärmte Brühe vor allem Wurzelgemüse, wie Möhren, Knollensellerie, Petersilienwurzel, etwas Lauch sowie eine Zwiebel, gegeben worden. Und wie sie fast fertig mit ihrer Arbeit war, kam die ältere Frau in die Küche. Die Jüngere sagte zu Ihr: »Würde die Brühe durch ein Tuch gießen. Es ist besser, diese zu entfetten.« »Ich hole Dir ein Tuch,« sagte die andere.
In diesem Moment schlug etwas krachend zu Boden, etwas splitterte, ein Stöhnen »Ahhh!« und dann war Ruhe. »Komm!« rief die Grauhaarige mit dem Tuch in der Hand, »lasse die Brühe, wir sollten hoch!« Zwei Stufen in einem Schritt nahm sie zugleich und die andere eilte ihr hinterher, dachte aber an den niedrigen Türrahmen. Der Mann mit dem rosenblonden Haar, welches fast von einem Verband verdeckt wurde, lag mit dem bräunlichen Leinenhemd bekleidet bäuchlings am dem Dielenboden. Beim Fallen hatte er auch Glas und Schüssel, welche auf einem niedrigen Schrank neben dem Bett gestanden hatten, mitgenommen.
Normalerweise würde man versuchen vorsichtig die Scherben aufzuheben. Doch die Ältere hatte keine Zeit dazu. Entschlossen war sie zu dem Liegenden geeilt und sah an einer Stelle des Kopfverbandes eine sich rot färbende Stelle. Zu der Jüngeren sagte sie: »Vorsicht Glas!« Dann versuchte sie den Mann aufzurichten. Die Jüngere überlegte, wo sie hintreten konnte und fasste dann mit zu. Beide hoben den Mann zurück auf das Bett.
»Hehe! Wie geht es Euch?« sprach die Grauhaarige ihn an, doch er reagierte nicht. Sie prüfte mit der Hand die Temperatur auf seiner Stirn. »Sie ist heiß! Hole Wasser, schnell!« stellte sie fest. Als die Jüngere mit dem Wasser zurückkam, war der Verband am Kopf bereits abgewickelt. Sie reichte der Älteren ein nasses Tuch. Dieses legten sie in das Gesicht des Mannes. »Ahhh!« hörten die beiden. »Na geht doch,« stellte die Grauhaarige fest und nahm das Tuch wieder vom Gesicht. Als sie dann noch einen Aufschlag seiner Augenlieder feststellte, wollte sie wissen: »Könnt Ihr mich hören? Ihr seid in Sicherheit!« Beide hörten nach einer längeren Pause, in der der Mann versuchte Wörter mit dem Mund zu bilden, ein sehr leises »Ja!«
»Wer seid Ihr?« wollte sie als nächstes von ihm wissen. Doch der Mann antwortete nicht. Stattdessen schüttelte er ein wenig den Kopf. »Verstehe, wenn Ihr zu etwas zustimmt, nickt einfach mit dem Kopf oder senkt die Augenlieder. Ich habe unten eine gute Brühe. Möchtet Ihr etwas davon?« wollte sie wissen. Der Mann nickte nur. Die Ältere drehte sich zu der anderen Frau, die mittlerweile die Scherben und Splitter des Glases beseitigt hatte, und sagte leise: »Es scheint, er hat von dem Schlag das Gedächtnis verloren. Geh und hole die Suppe.«
In dieser Zeit sprach sie in einer ruhigen, sanften und sehr langsamen Weise zu dem Mann. Erklärte ihm in wenigen Worten, dass sie ihn gefunden hatten, er in einem Waldhaus war und ein Mabari sich vor dem Haus befand. Alles das hörte sich der Mann an, ohne überhaupt zu reagieren. Nur seine graublauen Augen zeigten, dass er wach war. Mit zunehmender Zeit wurde es schwerer für ihn, munter zu bleiben. Nach dem er wenige Löffel von der Brühe zu sich genommen hatte, erneuern die beiden den Verband am Kopf. »Schlaft jetzt«, sagte die Ältere. Der Jüngeren wies sie an: »Wir werden uns für die nächsten Stunden abwechseln und bei ihm bleiben. Denn die Hitze will vom Kopf nicht weichen.« Und nach einiger Zeit des Nachdenkens sagte sie noch »Möge ihm der Erbauer beistehen, dass bei dem Schlag auf den Kopf keine Knochensplitter in das Gehirn gedrungen sind!« Die Jüngere nickte und schaffte die Scherben hinunter in das Erdgeschoss. Die Ältere fühlte hingegen seine Temperatur und legte das Tuch leicht feucht auf die Stirn des Mannes, der seine Augen schloss und bald in einen tiefen Schlaf versank.
Nächste -> K1 #7 • Schlafwache (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15648357&postcount=10)
Vorherige -> K1 #6 • Erwachen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15638537&postcount=9)
Die Frauen hatten sich aufgrund des Krankheitsbildes entschlossen, bei dem Mann in der Kammer zu wachen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #7 • Schlafwache
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Tobias_1.png »Er schläft,« sagte die Grauhaarige und stand auf. Seit mehreren Stunden hatte sie am Bett des Mannes gesessen und ihn beobachtet, aber auch den Kopf gekühlt so gut es ging. »Das ist gut, frisches Wasser,« nickte sie anerkennend zu der Jüngeren, nahm die Steingutschüssel von dem kleinen Schrank neben dem Bett und ging aus den Raum.
Die Jüngere setzte sich in ihrer satt auf den Hocker und wechselte auch den Umschlag auf dem Kopf des Mannes. »Ja,« sagte sie zu sich, »er atmet ruhig.« Sie fühlte den Puls an seinem Hals und richtete sich so gut es ging auf dem Holzschemel ein. Denn auch sie hatte jetzt Wache an dem Bett. Darin schlief ein Mann, den sie nach einem Überfall auf eine Karawane nördlich der Stadt Amaranthine als einzigen Überlebenden gefunden hatten. Sie schaute in dessen Gesicht. Das Haupthaar war fast von dem Verband verdeckt, der aber nicht mehr durchnässte. Sie überlegte, wer es sein könne, den sie da aufgelesen hatten. Die Robe und besonders das Kettenhemd, welches sie mehrfach auf ihrem Rücken beim Tragen gespürt hatte, sagte ihr: »Es ist ein Mann der Waffen.« Doch die Robe, die möglicherweise aus Orlais stammte, passte einfach nicht zu einem hiesigen Krieger. Den Stoff hatte sie vor einer guten Stunde gesäubert und zum Trocknen auf eine Leine in die Nachmittagssonne gehangen. So einen feinen Zwirn hatte sie lange nicht mehr zwischen den Fingern gehabt. Besonders hatten ihr die Farben des Ornats gefallen auch eine kleine Stickerei, gleich eines Monogramms, waren ihr aufgefallen. Nun konnte sie in aller Ruhe den Träger studieren und wurde nicht wie bei der Trage durch spitze Steine aus ihren Betrachtungen gerissen.
Auch der Bart, der den Mann schmückte, war von rosenblondem Haar. Auf jeden Fall war der Bart sehr gepflegt und von längerer Dauer, wie der fast als Pflaum anmutende Haarwuchs über der Oberlippe, stellte sie fest. Auch die Augenbrauen machten einen gepflegten Eindruck. Das war schon ungewöhnlich für einen Mann. Denn sie hatte schon manches Mannsbild gesehen, bei dem die Brauen wie Bürsten aussehen. »Doch bei diesem ist kein Haar zu lang, schon verwunderlich,« stellte sie fest. Ein Seufzer aus seinem Munde erinnerte sie an ihre Pflichten und holte sie aus den Gedanken. Sie wechselte das Tuch auf der Stirn. »Er scheint zu fiebern,« mutmaßte sie. Doch dann vertiefte sie sich wieder ihrer Betrachtungen. Ebenso erstaunte sie der blasse Teint. Fast war es so, als wenn die Adern an den Wangenknochen ein blass schimmerndes Blau hinzufügten. Auch die Nase wohlgeformt und die Form seiner Lippen, bekräftigten ihre spontane Schätzung des Alters von um die Vierzig Jahre auf dem Weg zum Waldhaus. »Ob er sich seines Aussehens und dessen Wirkung auf Frauen bewusst ist?« fragte sie sich. »Oder ist er ein Mann des Schwertes und an Frauen überhaupt nicht interessiert?« sagte sie sich beim Erinnern an die gesehene Narbe am linken Arm zu sich.
»Wie es auch sei,« sprach sie weiter, »er wird für eine längere Zeit hier verweilen.« Und mit diesen Gedanken begann sie die mitgebrachten Kräuter zu zerteilen, um sie für ein Trocknen vorzubereiten.
Nächste -> K1 #8 • Namen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15655216&postcount=11)
Vorherige -> K1 #7 • Schlafwache (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15648357&postcount=10)
Die Frauen umsorgten den Mann, den sie nach einem Überfall gefunden hatten. Mehrere Wochen waren seit dem Überfall auf die Karawane bereits vergangen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #8 • Namen
»Wisst Ihr heute, wer Ihr seid?« wollte die Jüngere von dem Mann mit dem rosenblonden Haar wissen. Sie hatte ihm das Essen gebracht und er saß aufrecht im Bett. Den Kopf schmückte nur noch ein Verband und die gequetschte Hand ruhte in einer Schiene. Auch dieses Mal sagte er wie in den letzten Tagen »Nein«. »Gut,« dachte sie sich, »zumindest hatte er die Sprache wieder gefunden.« Denn es war erst wenige Tage her, wo er zu ihrer Überraschung von einem Kopfschütteln zum Sprechen gewechselte.
»Wie … Euer Name?« hörte sie deutlich und freute sich, war aber zugleich überrascht. So sehr, dass sie einfach ohne großes Nachdenken antwortete: »Isilde!« »Schön,« antwortete er nach einer Pause und sie verstand, dass er damit ihren Namen meinte und eine rötliche Freude zierte ihr Gesicht. »Und … Name … Grauhaarige?« fragte er nach einer weiteren, längeren Pause. »Ihr meint Mutter?« wollte sie wissen. Verblüfft über ihre eigene Frage fügte sie noch an: »Magaritt!« Wie ihr der Name über die Lippen kam, war sie von sich selbst überrascht. Denn sie selbst hatte den Namen ihrer Mutter seit einer Ewigkeit nicht mehr gesprochen oder den Ihrigen. Denn hier in der Einsamkeit des Waldes brauchte man keine Namen. »Besonders Mutter benutzte keine Namen. Meist reichte ein ‘komm’ oder ‘papperlapapp’ oder ‘mach dies’, ‘tue das’,« erinnerte sie sich.
Doch dann fing sie sich und wollte selbst wissen: »Wollt Ihr mit nach unten kommen? Draußen scheint die Sonne und etwas Bewegung an der Luft würde Euch gut tun.« Der Mann sagte: »Ja!« und versuchte zugleich aufzustehen. »Langsam, langsam!« zügelte sie seinen Elan. »Ich helfe Euch und wir haben Zeit. Wir sollten mit Bedacht vorgehen, denn Ihr liegt jetzt seit mehreren Wochen im Bett und habt die Kammer nicht verlassen. Und die wenigen Schritte in den letzten Tagen sollten nicht zum Übermut führen.« Er überlegte einen Moment und antwortete mit: »Ja, … langsam« und versuchte dabei sie anzulächeln.
Sie öffnete die Kammertür und rief nach unten: »Wir kommen gleich die Treppe herunter. Er möchte es.« Dann half sie ihm beim Aufstehen und beim Ankleiden. Als sie dann endlich vor der Kammertür standen, trugt er eine wollene, grünliche Hose, ein bräunliches Leinenhemd und eine Stoffweste. Sie drehte sich mit dem Rücken zur Treppe, nahm eine Stufe nach unten, reichte ihm beide Hände und sagte: »Wir gehen jetzt so Stufe für Stufe nach unten. Sagt, wenn es zu viel wird. Ach, und passt an der Tür auf, Ihr müsste bei Eurer Größe den Kopf einziehen.« Er nickte, griff nach den Händen, hielt kurz inne, senkte den Kopf und setzte vorsichtig das rechte Bein auf die obere Stufe. So gingen die beiden Stufe für Stufe begleitet vom Knarren des Holzes hinunter und die ältere Frau stand unten bereit einzugreifen. Doch sie musste es nicht.
Als der Mann endlich unten stand, leuchteten seine Augen und er sagte: »Danke!« Die Ältere schob ihm einen Stuhl zu und erklärte: »Setzt Euch und trinkt ein Glas Milch. Kommt zu Kräften und dann wollen wir vor die Tür.« »Ja, Magaritt … vor die Tür,« antwortete er und griff nach dem Glas mit Milch. Die beiden Frauen schauten sich verdutzt an, als der Name fiel. Nach einer Weile sagte die Angesprochene: »Wenn Ihr wollt, können wir nach draußen gehen. Dort wartet möglicherweise eine Überraschung auf Euch.«
Nächste -> K1 #9 • Eine Überraschung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15660556&postcount=12)
K1 #8 • Namen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15655216&postcount=11)
Nach der sorgsamen und guten Pflege mehrerer Wochen stand der Mann im Erdgeschoss des Waldhauses und wollte dieses erstmals verlassen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #9 • Eine Überraschung
»Ja, ... nach draußen!« antwortete der Mann und erhob sich. Dabei stützte er sich mit der unversehrten Hand sich am Tisch ab. An seinen aufgerissen Augen war abzulesen, wie er sich in diesem Moment bewusst wurde, was er an Kraft in den Tagen der Bettruhe er verloren hatte. Etwas unsicher schaute er sich um und suchte mit den Augen Isilde. »Kommt,« sagte diese und reichte ihm, als wenn es völlig verständlich sei, ihren Arm. Er hakte sich ein, seine Augenlider senkten sich ein wenig, er holte tief Luft und dann begaben sich beide zu der Eingangstür des Hauses.
Die Ältere war den beiden vorausgegangen, öffnete diese und sagte: »Na dann, nur Mut, die Welt steht Euch offen!« Erfreut über den Zuspruch, aus dem ihm innewohnenden Willen nicht klein beizugeben und den warmen Strahlen des Lichtes, welche in das auch im Sommer kühle Fachwerkhaus drangen, trat er ins Freie. Doch es waren nur wenige Schritte. Dann blieb er stehen und seufzte. Vor ihm erstreckte sich eine Waldlichtung. An dem satten Gras fraßen sich zwei braun gefleckte Kühe satt. Sein Blick erhaschte einen Schmetterling, der in Richtung Schilfrand flatterte. Vielleicht zogen den Falter auch die hellgelben Seerosen an, die in dem daran angrenzenden Weiher blühten. Sein Blick schweifte über einen Weg zu hohen, alten Bäumen, mit einem hölzernen Steg, weiter über zwei Lärchen bis zu dem Nebengelass des Anwesens. Und er sah vor sich, nur wenige Schritte entfernt, einen Tisch und zwei Bänke. »Schön … wie schön,« sagte er und drückte die Hand von Isilde. Sie lächelte zurück und antwortet ihm: »Wollen wir uns an den Tisch setzten?« Er nickte und beide gingen langsam die wenigen Schritte. Sie half ihm auch beim Hinsetzen. Er fasste mit den Fingern seiner linken Hand nach der massiven Tischplatte aus Holz. Die Kerben und Verfärbungen an dem Holz zeigten ihm, dass hier nicht nur gegessen wurde. Die rechte Hand, immer noch in einer Schiene, legte er vorsichtig nach.
Isilde setzte sich zu ihm und sagte: »Ja, es ist schön hier. Freue mich, dass es Euch hier gefällt. Habt Ihr an irgendetwas eine Erinnerung?« Er überlegte eine Weile, schüttelte dann aber den Kopf und sprach: »Nein.« In diesem Moment des Bedenkens wurde er von etwas an seiner rechten Seite in den Rücken gestupst und ein leises Winseln begleitete die Aktion. Weil er sich noch nicht so schnell umdrehen konnte, folgte noch ein zweiter Stupser. Er fasste mit der linken Hand unter seinem rechten Arm hindurch und ergriff eine Nase. Beide erstarrten für einen Moment. Dann sagte der Mann, so wie wenn man etwas Altes, was man schon längst vergessen glaubte, spontan gebraucht: »Klecks?!« Das Winseln wechselte in ein freudiges »Wuff !«, »Wuff!« und der Mabari sprang mit Kraft zur Seite, legte seine Vorderpfoten auf den Tisch und schaute dem Mann in dessen Gesicht und hechelte vor Freude.
»Oh, Ihr könnt Euch also doch an etwas erinnern,« stellte die Ältere fest, die das Ganze beobachtet hatte. Der frohe Ton ihrer Frage erfasste auch deren Tochter. Diese drückte die linke Hand des Mannes und sagte: »Ich freue mich für Euch.« Doch dieser blieb stumm bei dem gerade Geschehenen und schaute auf die um ihn Stehenden. Dann erklärte er nach einigem Zögern: »Um … ehrlich zu sein, Berührung … Erinnerung wachgerufen. Hund … kennt Namen. Ich … weiß nichts … weiter. Tut mir … leid.«
»Ach, nun kommt,« sagte die Frau an seiner Seite. »Dieses eine Wort ist Eure Zukunft!« Auf den erstaunten Blick des Mannes fügte sie an: »Ein Mabari sucht sich seinen Herrn aus. Er hat Euch erkannt. Das eine Wort zeigt, dass der gewaltige Schlag, den Ihr am Kopf erhalten habt, nicht Euer gesamtes Wissen ausgelöscht hat. Ihr könnt Euch erinnern.«
Nach einer Pause ergänzte Magaritt noch: »Einen Mabari-Kriegshund erhalten in Ferelden nur Personen mit Ansehen und Rang. Also dürfte es uns auch gelingen Eure Vergangenheit zu erkunden, damit Ihr Euch erinnern könnt. Zudem ist die von den Wölfen abstammende Rasse, die dem Helden Dane schon gedient hat, sehr geschätzt. Ihr habt einen treuen Freund wiedergefunden und er Euch.« Weiter sagte sie: »Der Mabari hat Euch auf dem Weg hierher begleitet. Er ist die gesamte Zeit bei uns und seine Wunden sind bereits verheilt!«
Nächste -> K1 #10 • Eine Karausche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15669219&postcount=13)
Vorherige -> K1 #9 • Eine Überraschung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15660556&postcount=12)
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Weiher_1.jpg
Der junge Mann hatte seinen Hund beim Namen gerufen und scheinbar kann er sich doch an bestimmte Dinge erinnern. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #10 • Eine Karausche
»Ja, … ja, ich danke … Euch,« sagte der Mann nach Worten ringend. »Ich ... Geduld haben, wird sich richten. Können wir noch an … Wasser gehen?« fragte er. »Gehe Du mal mit, ich muss ins Haus« wies Magaritt ihre Tochter an. So gingen Isilde und der Mann bedächtig, bis sie an dem kleinen See ankamen. Der Mabari umkreiste die beiden, schnappte nach Mücken, bellte, wie er wollte und war wie aus dem Haus. »Klecks, komm,« sagte der Rosenblonde. Und wie aufs Wort stand der Kriegshund an seinem Bein. Der Mann löste sich von seiner Begleiterin, beugte sich etwas nach unten und klapste dem Hund mehrfach auf den Rücken. »Bist … guter Bursche.« Der Mabari wälzte sich vor Freude auf dem Rücken und wirbelte mit seiner Kraft auch Sand auf. »Muss das sein,« schimpfte sie die beiden aus. »Seht, wie jetzt meine Bekleidung aussieht!« Dabei dachte sie auch daran, mit welcher Freude der Mabari-Kriegshund durch den Bachlauf gestürmt und ihre Kleidung durchnässt hatte.
Ihr Begleiter antwortete: »Ach, … er hat Freude. Nach einer Pause will er wissen: »Wie … habt Ihr … Klecks gerufen?« »Wie wir ihn gerufen haben?« dabei dachte sie einen kurzen Moment an all die Schimpfwörter, wie Flohknäuel, die sie bei seinen Bachdurchläufen gebraucht hatte, und sagte dann: »Mutter hat ‘Dicker’ gerufen.« Bei dem Wort »Dicker« schüttelte der Mabari den Kopf und knurrte dabei leicht. »Was, Dicker? Ha, ha … ha, ha!« Der Mann lachte aus freien Stücken, und das Lachen löste scheinbar eine Blockade. Denn danach sprach er schon besser und benötigte immer seltener eine Pause.
Bald sind die Seerosen auszumachen. Sie haben ihre Blüten in der Sonne geöffnet, so dass man im Inneren gelbe Flecke sehen kann. Diese von größeren weißen und schließlich grünen Blättern eingefassten Fruchtblätter ergaben mit dem Dunkel der Wasseroberfläche und ein paar sich spiegelnden Wolken einen wunderbaren Kontrast. Doch den Schmetterling von erst sahen die beiden nicht mehr. »Sind Fische im See?« fragte er Isilde, als sie an den Steg kommen, der über den Ablauf des Weihers führte. »Ja, Fische sind im See. Hauptsächlich Karauschen. Oder kennt Ihr diese vielleicht unter dem Namen Bauernkarpfen, Moorkarpfen oder Gareisle?« wollte sie wissen. Er überlegte eine Weile, strich sich dabei mit den Fingern der linken Hand mehrfach über seine Wange und erklärte dann: »Ich glaube Moorkarpfen kommt mir bekannt vor. Wenn ihre Oberseite bräunlich mit grünlichem Glanz versehen, die Schwanzflosse nur geringfügig eingekerbt und die Unterseite hell ist, dann sollte es ein Moorkarpfen sein.« »Ja, Ihr beschreibt den Fisch sehr gut. So kann man ihn kennzeichnen und er hat große Schuppen und wächst nur sehr langsam,« fügte sie noch an. »Ich habe schon welche mit einer Größe von 60 Zentimetern gesehen und in Orlais sagt man Schneiderkarpfen zu dem Fisch,« rutschte es aus ihm heraus.
Beide schauten sich an, schwiegen und sagten eine Weile nichts. Er verstand ihr Schweigen nicht und grübelte, ob er etwas falsches gesagt hatte. Sie wusste nicht, wie sie mit dem Gesagten umgehen sollte. Denn sie hatte von Mutter manches über die Besatzung durch Orlais gehört, war aber zugleich von den herrlichen Stoffen fasziniert und dann fragte sie doch nach: »Ich möchte Euch nicht aushorchen, Ihr kennt Orlais?« »Jetzt, wo Ihr mich fragt,« dachte er laut, »kenne ich das Wort. Aber wenn es so wie der Name ‘Klecks’ aus mir hervor kommt, werde ich wohl einen Bezug dazu haben. Aber ich weiß es nicht.« In diesem Moment fasste er sich an den Kopf und suchte anschließend mit der Linken Halt am Geländer der kleinen Brücke.
»Ich sehe schon,« erkannte sie und versuchte ihn zu stützten: »Es war ein anstrengender Tag voller Erlebnisse für Euch. Wir sollten langsam zum Haus zurückgehen. Wenn Ihr möchtet, können wir jeden Tag wieder hier hergehen.« Er nickte, hakte sich bei ihr unter und beide gingen langsamen Schrittes auf das Fachwerkgebäude zu. Der Mabari stutzte, warum man schon wieder zum Haus wollte. Er umkreiste die beiden, so wie auf dem Hinweg. Dabei war es dann auch um die eine oder andere Mücke geschehen, die seinen Weg kreuzte. Vor dem Haus strömte ein Duft von einem gerade gebackenen Gugelhupf in die Nasen. »Oh, es gibt Kuchen,« freute sich der Mann und öffnete die Tür des Fachwerkhauses.
Nächste -> K1 #11 • Planungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15683498&postcount=14)
Vorherige -> #10 • Eine Karausche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15669219&postcount=13)
Nach einem Spaziergang an den Weiher und einem Gespräch über Karauschen lockte der Duft eines Gugelhupf aus dem Haus. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #11 • Planungen
Tatsächlich, auf dem Tisch der Küche stand ein Napfkuchen. Er zeigte sich gepudert, sah aus wie eine Kapuze und ließ sogar Rosinen erkennen. Die Grauhaarige griff nach einem Messer, dessen Stahl über die Jahre von dem Schleifen am Stein dünn geworden war, schnitt schmale Streifen aus dem Gugelhopf und freute sich mit einem Schmunzeln: »Entweder habt Ihr ein vortreffliches Gespür für eine Situation oder eine feine Nase.« »Nein, nein,« versuchte der Mann den Scherz zurückzugeben. »Ich hatte einfach nur Kopfschmerzen und Eure Tochter hat geraten, zurück ins Haus zu gehen.« »Ach hat sie das,« entgegnete die Ältere. »Nun, ihre Nase kenne ich. Sie ist auch ein Leckermäulchen. Das war und wird sie wohl auch bleiben.« Isilde errötete bei der ihr eigentlich gewohnten Stichelei der Mutter. Denn bisher waren die beiden Frauen allein gewesen. Doch jetzt in Gegenwart des Fremden, deren Herkunft sie sich nicht sicher sein konnte, fand sie diese Hinweise nicht so schön. Doch sie sagte nichts dazu. Sie stellte ein paar Gläser auf den Tisch, holte einen Krug Milch und forderte den Mann auf sich zu setzen: »Kommt schon und setzt Euch. Sonst ist der Kuchen weg, denn Mutter ist diesen auch gern.«
Sie setzten sich an den Küchentisch, aßen schweigend, tranken die Milch dazu. Er lobte den Geschmack, griff noch zu einem zweiten Stück und ließ sich erklären, dass der Kuchen aus Mehl, Eiern, Milch, Butter, Rosinen und Hefe geknetet und anschließen im großen Herd gebacken wurde. »Ihr habt den Ofen sicherlich draußen gesehen,« fügte Isilde noch an. Der Mann nickte nur, bedankte sich und wollte schon nach oben gehen.
Doch Magaritt wollte über die nächsten Tage sprechen und sagte: »Jetzt, wo Ihr einigermaßen wieder auf den Beinen stehen könnt und Eurer Wissen nach und nach zurückkommt, sollten wir noch über die kommenden Tage reden.« Er nickte. Deshalb fuhr sie fort: »Zum einen sollten wir etwas für Eure körperliche Verfassung tun. Ihr müsst das, was Ihr an Kraft, Beweglichkeit und an Vertrauen hattet, zurückgewinnen. Vorher könnt Ihr Euch nicht als genesen ansehen. Zum anderen möchte ich morgen die Schiene abnehmen und damit beginnen Eure rechte Hand zu trainieren, aber nur wenn Ihr es möchtet.« Isilde sagte noch dazu: »Ihr seit zu nichts verpflichtet, aber es ist ratsam, auf Mutter zu hören.«
Der Mann überlegte einen Moment und antwortete anschließend: »Zum einen möchte ich mich bei Euch bedanken für die umsichtige, gewährte Hilfe. Ich hoffe, ich kann es irgendwann vergelten.«
Der Dank des Mannes war aufrichtig gesprochen und verfehlt seine Wirkung nicht auf die beiden Frauen. Denn Lob brauchten die beiden scheinbar nicht in der Einsamkeit des Waldes, doch empfänglich waren Mutter und Tochter doch dafür. Er fügte weiter an: »Zum anderen nehmt Ihr mir eine weitere Last von den Schultern. Ich habe auf dem Weg vom Weiher hierher schon überlegt, wie ich meine frühere Verfassung wieder erlange,« und nach einer Pause sagte er noch etwas traurig, »wenn es überhaupt gelingt.«
Nächste -> K1 #12 • Besinnung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15692595&postcount=15)
Vorherige -> K1 #11 • Planungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15683498&postcount=14)
Ein Gugelhupf wurde verkostet und Planungen für die nächsten Tage vorgenommen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #12 • Besinnung
»Kommt, ich helfe Euch die Treppe hoch und vergesst nicht,« sagte Isilde, »oben ist die Tür nicht so hoch.« Dabei reichte sie ihm ihren Arm, er hakte sich ein und beide begannen die Treppe zu seiner Kammer hochzugehen. Wie er zu der ersten Stufe kam, fiel ihm etwas ein und er stoppte.
Er drehte sich zu Isilde und wollte wissen: »Habt Ihr etwas zum Lesen im Haus, ein Buch zum Beispiel?« »Ihr könnt lesen?« fragte überrascht Isilde. »Ich denke schon, obwohl nach den letzten Ereignissen müsste man es ausprobieren«, antwortete er ohne zu zögern. Sie drehte sich zu der grauhaarigen Frau und fragt: »Haben wir Bücher im Haus?« »Vielleicht, mal von meinem Kräuterbuch abgesehen. Vielleicht ist von einem der letzten Streifzüge noch eins da«, antwortete Magaritt. Doch nur wenige Augenblicke später fügte sie an, ohne ihren Platz am Herd zu verlassen: »Ich werde nachschauen. Doch jetzt sollte er nicht lesen. Er hatte einen erlebnisreichen Tag. Gerade ist die schwere Gehirnerschütterung im Abklingen. Da sollte man es nicht übertreiben. Es ist noch genug Zeit dazu«, sagte sie etwas bestimmend im Ton.
Der Mann zog aufgrund der Belehrung etwas den Kopf ein, war aber zu höflich, um laut etwas in der Art, »Ich wollte ja nur wissen, ob es Bücher in dem Haus gibt,« zu entgegnen. Weil er bei der Frage sich von seiner Begleiterin gelöst hatte, begann er eigenständig auf die nächste Stufe begleitet von einem Geknarre des Holzes zu steigen. Dabei zog er sich mit seiner Linken am Handlauf hoch und wiederholte das noch bei weiteren Stufen. Ein dickes Grinsen zierte sein Gesicht. Er war stolz auf sich, dass er allein diese Stiege zu der Kammer hoch zu kommen schien. Seine Begleiterin erkannte seinen Willen und folgte sorgsam hinter ihm. »Nur für den Notfall, falls ihm die Beine müde werden«, dachte sie sich und bereitete innerlich ein Abstützen eines schwankenden großen Körpers vor. Bei der vorletzten Stufe sagte sie: »Passt auf«, doch weiter kam sie nicht. Aus Übermut schnitt er ihr das Wort ab: »Ich weiß, passt auf die niedrige Tür auf.« In diesem Moment reuten ihn seine Worte. Doch gesagt war gesagt. Sie übersah die Antwort und schrieb es dem Tag zu: »Er hat heute wirklich, auch im Vergleich zu den letzten Tagen, deutliche Fortschritte vollzogen.«
Sie war ihm behilflich beim Umkleiden und fragte noch, ob er etwas bräuchte. Er könne ja auch rufen, erklärte sie. Weiterhin sagte sie noch: »Werde jetzt zu Mutter gehen, es ist eine Menge Arbeit liegen geblieben.« Er bedankte sich noch einmal für den erlebnisreichen Tag und dann schloss sie die Tür.
Er lies sich auf sein Bett fallen. Das Stroh war und ist kein gutes Polster und so krachte der hölzerne Bettkasten deutlich. Denn Mann störte es nicht. Er überlegte, was er so erlebt hatte. Und er sah sich die Treppe hinabgehen, den Tisch vor der Tür, auf dem nicht nur Gläser gestanden hatten. Er dachte an den Schmetterling, der zu den Seerosen wollte. Auch seinen Mabari fügte er der Aufzählung bei. Beim Zuschauen, wie der Napfkuchen angeschnitten wurde, fielen ihm die Augen zu und er versank in einem tiefen erholsamen Schlaf.
Nächste -> K1 #13 • Nachdenken (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15700752&postcount=16)
Vorherige -> K1 #12 • Besinnung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15692595&postcount=15)
Nach einem für ihn anstrengenden Tag voller Überraschungen war der Mann in der Kammer eingeschlafen. Die Frauen versuchten die für sie verplauderten Stunden aufzuholen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #13 • Nachdenken
Während dessen waren die Frauen in der Küche zugange. Schälten Kartoffeln, putzten Gemüse, weichten getrocknete Pilze im Wasser ein. Sie bereiteten schweigend das nächste Essen vor. Und vermutlich wäre es auch so weiter gegangen, bis Isilde wissen wollte: »Was ist mit Orlais?«
Nach einer Weile antwortet Magaritt: »Warum willst Du das wissen?« Isilde sagte dazu: »Wir haben am Weiher über den Fischbesatz besprochen. Ich habe ihm erklärt, was eine Karausche ist.« »Und kennt er den Fisch?« fragte die Grauhaarige, ohne von ihrer Arbeit abzulassen. »Ja,« erwiderte die Jüngere. »Er hat ihn sogar trefflich beschrieben. Die Oberseite bräunlich mit grünlichem Glanz versehen, die Schwanzflosse nur geringfügig eingekerbt und die Unterseite hell,« so hatte er die Karausche charakterisiert und sie Moorkarpfen genannt.«
»Schau an«, äußerte die Ältere, »das ist wirklich eine passende Beschreibung. Hätte ich ihm nicht zugetraut, dass er solche gewöhnlichen Dinge kennt. Aber was hat das mit Orlais zu tun?« wollte sie wissen. »Nun, er hat später angefügt, in Orlais sagt man Schneiderkarpfen zu dem Fisch. Der Name kam derart flüssig, dass dieser mich schon überrascht hatte,« rechtfertigte sich Isilde. »Und weiter? Lasse Dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen«, grantelte Magaritt, die das Thema Orlais sichtlich zu nerven schien. »Ich habe ihn gefragt, was er von Orlais wisse?« so die Jüngere. »Und?« wurde sie unterbrochen. Isilde schaute darüber hinweg holte Luft, erzählte weiter und versuchte im Ton ruhig zu bleiben. Denn sie wusste aus früheren Gesprächen, wenn sie jetzt aufbrausend wurde, war es mit dem Gespräch vorbei. »Er hat gesagt, es ist für ihn derzeit ein Wort, wie der Name seines Hundes. Er weiß nichts dazu. Noch nicht, denke ich,« fügte sie an. »Deshalb wollte ich mit Dir reden, weil ja auch seine Robe aus Orlais zu stammen scheint. Deshalb meine Frage: Was ist mit Orlais?«
Nach einer weiteren Weile des Schweigens und Nachdenken erklärte Magaritt ihrer Tochter: »Lasse uns hier das Essen vorbereiten. Dabei wird nicht über ihn oder ihn betreffende Fragen gesprochen. Ich halte schon einiges von ihm, aber man kann nie wissen. Er wird in den nächsten Tagen mehr und mehr wissen. Ob es wieder zusammenkommt, wissen wir nicht.« Sie schaute eindringlich zu ihrer Tochter und sagte dann: »Lasse uns nachher in den Speicher gehen und nach einem Buch schauen. Dort können wir auch absprechen, wie wir weiter vorgehen wollen.« »Ja!« antwortete mit einiger Enttäuschung Isilde. Es ist nicht das erste Mal, dass ihr eine Frage zu den Ereignissen vor dreißig Jahren nur ausweichend oder überhaupt nicht beantwortet wurde. »Aber Mutter hat recht. Wir sollten bestimmte Dinge auch so besprechen, dass man allein ist. Zumindest, bis ein Vertrauen hergestellt wurde«, dachte sie bei ihrer Küchenarbeit. Jedoch nahm sie sich vor, nicht locker zu lassen. Denn es interessierte sie schon, warum man über Stoffe aus Orlais reden konnte, aber über die anderen Dinge nicht.
Nächste -> K1 #14 • Im Speicher (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15772010&postcount=17)
Vorherige -> #13 • Nachdenken (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15700752&postcount=16)
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Lagerraum_1.jpg
Endlich war das Essen vorbereitet und so konnten die beiden Frauen einen Platz für ein ungestörtes Gespräch suchen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #14 • Im Speicher
Die beiden Frauen waren in den Speicher des Gebäudes gegangen. Dieser Raum hatte den früheren Besitzern als große Küche gedient. Jedenfalls war ein Kamin vorhanden, auf dem manches Wild zu einem schmackhaften Essen zubereitet worden war. Die Frauen nutzen den Raum hingegen überwiegend als Lager. Während Magaritt im Kamin ein Feuer entzündete, um besser suchen zu können, legte sich ein blassgelber Lichtschimmer über die Truhen, Fässer, Säcke und Regale. Dieser Schein erfasste auch die Zwiebelzöpfe, die von der Wand herabhingen. »Es ist ein warmes Licht,« dachte Isilde und setzte sich auf eine Truhe und wartete. Denn Mutter würde ein Buch heraussuchen und dann könne man reden, nahm sie sich vor. Doch es sollte alles anders kommen.
»Das trifft sich gut,« sagte die Ältere und lief quer durch den Raum. Sie erfasste den ledernen Griff eines Stiletts. Dieses wurde vor einiger Zeit mit einiger Kraft in eine Tischplatte neben der Speichertür gestoßen. Zumindest deutete die Tiefe, mit der die Klinge in das Holz eingedrungen war, auf dieses hin. Magaritt holte die Stichwaffe ohne große Mühe aus dem Tisch, wog diese in der Hand und wiederholte sich: »Das trifft sich gut!« »Was willst Du mit dem alten Dolch?« fragte interessiert die Tochter. »Ich werde dieses Stilett morgen unserem Gast überreichen,« antwortete die Ältere.
»Was? Was, willst Du tun?« entgegnete Isilde in einem ziemlich aufgebrachten Ton. »Du kennst ihn doch nicht. Sein Kettenhemd kennzeichnet ihn als einen Mann der Waffen. Wenn er einer von denen ist, die die Karawane überfallen haben?« erklärte sie noch mit weit aufgerissenen und von Angst gekennzeichneten Augen.
»Papperlapapp!« Das war die Antwort. Und als Magaritt sich umdrehte, um nach den Büchern zu schauen, setzte die Tochter nach: »Was soll er mit dem Dolch?« »Üben, Kind. Er soll üben.« Das Wort Kind und die Art wie die Ältere sprach, brachte die Tochter in eine noch größere Erregung. »Soll er üben, wie er mich abstechen kann!« schrie sie ihre Mutter an. Diese setzte sich nun auf einen der Mehlsäcke und begann laut zu lachen. Das erzürnte Isilde noch mehr. Voller Wut sprang sie auf und war im Begriff zu gehen.
In diesem Moment befahl Magaritt: »Setze Dich!« und zeigte mit ihrem rechten Zeigefinger auf die Truhe, auf der Isilde gerade gesessen hatte. Weiter erklärte sie ihrer Tochter, ohne innezuhalten: »Schau, ich werde das Stilett draußen in die Tischplatte rammen. Er kann an dem Griff üben, seine Finger um diesen zu schließen. Einen Finger, zwei und schließlich alle. Er soll auch versuchen die Stichwaffe aus dem Holz zu ziehen. Er kann die Klinge schleifen. Das wird seine Beweglichkeit verbessern und er wird sich erinnern.«
Sie schaute in die Augen ihrer Tochter, legte die Waffe zu Seite und offenbarte ihr dann: »Ich vertraue ihm. Er hat so gute Augen. Hast Du das nicht gesehen? Auch seine Gesichtszüge sind mild, aber auch von erlittenem Leid gekennzeichnet. Er hat ein höfliches Auftreten und das unterscheidet sich doch deutlich von einem der hiesigen Bauern oder eines Banditen. Hast Du nicht gesehen, wie aufrecht er gesessen hat, als er von dem Gugelhupf gekostet hat?« Die Tochter senkte bei den Worten den Kopf. »Ja,« antwortete sie, »ich habe es gesehen, so wie Du. Aber muss man ihm eine Waffe geben?« »Er kann Dich auch mit einem Stuhlbein erschlagen, wenn er seine einst ihm eigene Kraft wiedererlangt hat,« entgegnete Magaritt. »So nun ist aber gut,« fügte sie noch an und geht zu einem Regal. Dort lagen einige, wenige Bücher. Sie hatten diese bei einem Schiffsfrack gefunden. Aber so durchnässt, wie die Schriften damals waren, hatten die Frauen auf dem Markt keinen Käufer gefunden.
Das nun trockene, aber an vielen Stellen anhaftende Papier knisterte, als Magaritt das erste Buch vom Regal nimmt. Sie drehte es etwas in den Schein des Feuers und las laut: »Andraste: Braut des Erbauers. Aus der Predigt von Justinia II. Nein,« meinte sie und legte es zur Seite. Beim nächsten Band las sie »Das Reich von Orlais,« kommt aber nicht weiter. »Zeig her,« erklärte die Jüngere und steht plötzlich neben ihr, griff nach dem verschlissenen Werk. »Auszug aus ‘Hinter den Frostgipfeln’, von Bann Teoric von Westhügel,« las sie und forderte: »Das nehme ich!« »Du willst lesen? Wo Du seit ewigen Zeiten kein Buch mehr anfassen wolltest,« schmunzelte die Mutter. »Doch auch gut, dann kann ich ja das Gespräch zu Orlais verschieben,« belächelte sie den laut gesagten Gedanken. »Das ist wieder mal typisch,« rutschte es der Tochter heraus. Sie ärgerte sich insgeheim, dass sie die Sache nicht abwarten konnte.
»Ja,« hörte sie. »Ja, das ist gut,« las die Mutter beim nächsten Buch. »Auf der Suche nach Wissen: Die Reisen eines Scholaren der Kirche, von Bruder Genitivi!« Wenn er sich nicht an dem schlechten Zustand stört, kann er lesen. »So und da jetzt alles für Erste geklärt ist, können wir auch zu Bett gehen,« beendete sie das Gespräch, drückte der Tochter eine Laterne in die Hand, löschte das brennende Feuer und schob die erstaunte Tochter vor die Tür des Speichers.
Nächste -> K1 #15 • Messerübungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15778369&postcount=18)
Vorherige -> #14 • Im Speicher (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15772010&postcount=17)
Sie hatten für den Mann einige Dinge aus dem Speicher geholt, darunter auch ein Stilett. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #15 • Messerübungen
»So nun kommt,« sagte Magaritt zu dem Mann mit dem rosenblonden Haar und lächelte ihm zu. Sie möchte ihm Mut zusprechen. Er geht gestützt durch Isilde noch etwas vorsichtig, kommt aber gut voran. Draußen vor dem Anwesen war es zwar noch früh am Morgen, doch die Sonne hatte um diese Zeit bereits mächtige Kraft und wärmte. Am Tisch mit den dicken Holzdielen angekommen, erklärte die Ältere: »So nun werden wir sehen, wie es um Eure rechte Hand bestellt ist. Nur Mut,« fügte sie noch an und begann den Verband abzuwickeln, der bisher eine Schiene und die Hand nebst Unterarm stabilisiert hatte. Der Mann blickte in die Ferne der Lichtung. Er war sich bewusst, dass er seine Hand ansehen musste. Aber er wollte beim Entfernen des Verbandes nicht auf jedes Detail schauen. Manchmal zuckten seine Augenlider zusammen. Dann war die Leinenbinde fest durch Geronnenes an der Haut. Aber er versuchte keinen Mucks von sich zu geben. Er spürte, wie seine Hand leichter wurde und einen leichten Luftzug an den Fingern.
»Hier ist das Wasser,« sagte Isilde und stellte eine tönerne, große Schüssel auf den Tisch und legte noch einige Tücher dazu. »Nun schaut schon hin, es sind noch alle Finger an der Hand!« witzelte sie. Er drehte seinen Kopf und erschrak deutlich. »Ah … oh!« seufzte er. Dann schaute er genauer auf seine rechte Hand. Er spreizte die Finger, in dem er probierte den Handballen nach innen zu drucken und schüttelte den Kopf. »Was habt Ihr?« wollte Isilde wissen. »Ich erkenne meine Hand nicht,« antwortete er. »Blau unterlaufende Fingernägel, dünne Finger, eine Steifheit und ich vermisse die mir gewohnte Kraft etwas anzufassen und es nicht loszulassen und meine Hand kommt mir so leicht vor.« »Das wird sich geben,« beruhigte ihn Magaritt. »Woher wollt Ihr das wissen?« entgegnete der Mann mit trauriger Stimme. Die Ältere tat so, als wenn sie es nicht gehört hätte, erwidert aber: »Leicht ist Eure Hand, weil die Last des Verbandes nebst Schiene genommen ist. Die Finger können wir trainieren und die Fingernägel werden auswachsen und die Kraft wird kommen. Doch dazu müsst Ihr üben, aber Geduld aufbringen,« erklärte sie. Und um die Worte zu bekräftigen, stützte sie ihre Linke auf die Tischplatte, holte mit der rechten Hand aus dem Gewand ein Stilett. »Seht!« sagte sie und schlug es mit grober Wucht in das Holz. Der Mann spürte die Kraft des Stoßes an der Tischplatte und schaute die Ältere mit großen Augen an. Isilde, selbst überrascht, rief: »Mutter!«
Diese lächelte über das Kunststück und verdeutlichte dem Mann: »Versucht die Finger um den Griff zu legen. Nehmt die andere Hand zur Hilfe. Wenn es dann besser wird, übt mit den einzelnen Fingern. Doch nicht mehr als zehn Übungen, dann eine Pause. Ihr könnt auch versuchen, das Stilett aus dem Tisch zu ziehen. Doch jetzt lasst mich die Hand waschen.« Gehorsam ohne noch etwas anzumerken, reichte er ihr den rechten Arm entgegen und sie geträufelte die Hand mit dem bereitstehenden warmen Wasser. Weiterhin entfernte sie letzte Reste der Salben und lies Vorsicht walten. Er verzog kaum Miene und versuchte die Schmerzen auszuhalten. Dann war die Hand gesäubert und trocken. »Nun versucht es doch, Eure Hand um den Griff zu legen,« forderte sie ihn auf. »Werde es versuchen,« antwortete er. Dann legte er seine rechte Hand an den Griff aus Leder und konnte seine Finger nur gering und sehr langsam schließen. »Helft doch mit der anderen,« ermutigte Magaritt und führte seine Linke zu den Fingern der rechten Hand. Langsam schloss er die Hand zu einer Faust und der Griff schaut nur noch mit dem silberanmutenden Griffende aus der Hand. Er verharrte eine Weile, doch er versuchte nicht, die Stichwaffe aus dem Tisch zu ziehen. Dann öffnete er seine Finger, konnte aber die Hand nicht richtig gerade strecken.
»Das habt Ihr gut gemacht,« lobte Isilde und fügte dann an: »Wenn ihr vom Üben genug habt, können wir anschließend an den Weiher zu den Seerosen gehen.« Er schaute sie über die Schulter an. Sie erinnerte sich an die Frage ihrer Mutter, ob sie sich seine Augen schon angesehen habe, und sie gab ihr recht. Er hatte einen freundlichen Blick. Dann antwortete er: »Gern, ja ich würde gern an den See gehen. Doch lasst mich noch etwas meine Hand trainieren.« Dabei umfasste er langsam mit seiner Hand den Dolch und nahm, so wie es im die Ältere gezeigt hatten, seine Linke zur Hilfe. Der ein oder andere Seufzer zeigte den Frauen, dass es ihm nicht leicht von der Hand ging. Der genaue Beobachter hätte zu dem gesehen, dass er dabei seine Augen geschlossen hatte.
Nächste -> K1 #16 • Ein Buch (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15784756&postcount=19)
Vorherige -> K1 #15 • Messerübungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15778369&postcount=18)
Sie hatten ihm die Schiene an der rechten Hand abgenommen und ihm eine Stichwaffe zum Üben der Fingerfertigkeit in den Tisch gerammt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #16 • Ein Buch
Nach den ersten zehn Übungen waren Isilde und der Mann zu dem Mabari-Kriegshund gegangen. Er wollte ihn sehen. »Klecks, mein Alter«, hatte er zu ihm gesagt und noch vorsichtig seine Rechte auf das Fell seines Hundes gelegt. Er hatte die so vertraute Wärme und Kraft des Tieres spüren können. Der Mabari wälzte sich anschließend und die Staubwolke führte zu einem den Beteiligten bekannten Geschimpfe. Anschließend nahm er sich die nächsten zehn Übungen vor. Gleichsam wie die ersten mit geschlossenen Augen und wenn man es hätte sehen können, auch mit einem festen Aufeinanderbeißen der Zähne.
Doch jetzt stand er an dem geliebten Weiher. Er betrachtete die Seerosen und freute sich über die Wärme der Sonne. Er zog die Luft mehrfach tief ein und atmete auch bewusst aus. »Geht es Euch besser?« fragte Isilde den Mann. Er nickte mit seinem rosenblonden Haupt und lächelte sie an und antwortete: »Ja, es geht mir gut und Danke!« Nach einer Weile sagte er noch: »Ich hoffe, ich werde es vergelten können, was Ihr für mich hier tut.« Sie senkte leicht den Kopf, strich zugleich mit den Händen ihre Schürze glatt und antwortete: »Keine Ursache. Ihr würdet sicherlich das Gleiche tun.« Dann ging sie ein Stück auf ihn zu, legte ihre Hand auf seine Schulter und sagte: »Habt Geduld, es wird schon werden. Doch schaut,« dabei zeigte sie auf die Sonne, »Wir sollten zurück. Denn bald gibt es Mittag.« »Was wird es denn geben?« wollte er wissen. »Dicke Suppe,« lautete die Antwort. Ohne weiter noch etwas zu sagen, ergriff sie seinen Arm und begann mit ihm in Richtung des Hauses zu gehen.
»Dicke Suppe? Was ist das?« wollte er wissen. »Ja, dicke Suppe. Mit etwas Lauch, Kartoffeln, reichlich Erbsen, ein wenig Knoblauch, Hühnerbrühe, ein paar Kräutern, Rauchspeck und wenig Salz. Kennt Ihr das nicht? Ist doch hier ein übliches Gericht,« erklärte sie noch. »Oh,« antwortete er. »Ich kenne die Zutaten. Aber weil ich, so wie ich mich erinnere, nicht selbst gekocht habe, bedeutet mir der Name nichts.« »Ihr habt nie selber kochen müssen?« bat sie um Antwort. »Nein, habe ich nicht. Es war so wie hier. Ich habe mein Essen bekommen, denke ich,« ergänzte er noch. Sie liefen weiter in Richtung Haus. Dabei mutmaßte sie, dass er doch eines gehobenen Standes sein könnte. Und sie grübelte, ob man es je erfahren würde und wann.
Vor dem Haus lag auf dem Tisch neben dem in die Dielen gerammten Stilett ein Buch. Sie zeigte es ihm: »Das hat Mutter für Euch herausgesucht. Ihr wolltet doch ein Buch zum Lesen, richtig?« »Ihr habt es nicht vergessen. Oh, wie aufmerksam,« freute sich der Mann. Doch bevor er zugreifen konnte, sagte sie noch: »Es ist aber nicht völlig in Ordnung. Es hat im Wasser gelegen.« »Wie das denn?« wollte er wissen. »Nun,« begann sie zu erklären, »nicht einen halben Tagesmarsch von hier in östlicher Richtung ist die Küste. Und bei schwerer See zerschellt schon mal ein Schiff auf dem Weg nach Amaranthine. Da gehen wir hin und bergen, was die See uns schenkt. Denn eigentlich können wir uns keine Bücher leisten.« »Es ist trotzdem sehr aufmerksam von Euch und Eurer Mutter. Lasst es mich doch einmal anschauen.« Dann ergriff der Mann langsam das vor ihm liegende Buch. Es war in rotes Leder gebunden. An den Ecken des Buchdeckels waren einst zum Schutz Metallkappen angebracht, von denen jedoch nur noch zwei vorhanden sind. Der Titel wurde einst in den Buchrücken geprägt. Er drehte es in die Sonne und las laut »Die Reisen eines Scholaren der Kirche.« Dann schlug er es auf und erkannte weitere Angaben. »Es ist von Bruder Genitivi, … oh, eine Karte ist auch enthalten,« stellte er fest. »Sicher einige Seiten kleben zusammen, vielleicht kann man es richten,« sagte er mehr zu sich. Er freute sich über das Buch, drückte seine Begleiterin an sich, die errötete über die unerwartete Wendung. »Danke, danke! Ich freue mich, da habe ich zwischen den Übungen für meine Finger eine willkommene Abwechslung,« hörte sie noch. Dann gingen beide in das Haus, um von den erlebten Dingen zu berichten und die Suppe zu kosten.
Nächste -> K1 #17 • Weitere Lektionen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15792143&postcount=20)
Vorherige -> #16 • Ein Buch (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15784756&postcount=19)
Auf dem Weg zum Mittagstisch, es sollte dicke Suppe geben, hatte er ein bereitgelegtes Buch gefunden. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #17 • Weitere Lektionen
Die nächsten Tage, es können aber auch mehrere Wochen gewesen sein, verliefen nach einem gewissen Schema des Übens der Fingerfertigkeit, dem Lesen und Spaziergängen. Bei den Letzteren brauchte der Mann eigentlich nicht mehr ihren Arm, doch er hatte seine frühere Beweglichkeit und Ausdauer noch nicht zurück. Beim Lesen kam er nur wenige Zeilen weit. Nicht, weil der Zustand des Buches zu schlecht war. Nein, einige der Erlebnisse von Bruder Genitivi, eines Scholaren der Kirche, hatte er schon lesen können. So auch die Geschichte von Anderfels, einem Land der extremen Gegensätze. Er hatte erfahren, dass es das Land mit den frömmsten Priestern und den tödlichsten Soldaten, aber auch das ärmste Land der Welt und das gefürchtetste sei. Nein, er fand das Erkennen der Buchstaben, des Wortinhaltes und der Satzaussage als sehr schwer. Ihm schmerzte der Kopf nach wenigen Zeilen und so kam es, dass er immer weniger zu dem Buch griff, wenn die zehn Übungen für seine Finger vorüber waren. Das Stilett steckte noch immer in den Holzdielen des Tisches. Jedoch hatte er unter Lob damit begonnen, jeden einzelnen Finger um den Griff zu legen. Er benötigte keine zweite Hand mehr als Hilfe, wenn er seine Rechte um die Stichwaffe legen wollte.
Und so kam es, dass der Mann Isolde eines frühen Morgens fragte: »Kann ich Euch etwas helfen oder etwas tun?« »Warum wollt Ihr das?« wollte sie wissen und setzte sich dazu zu ihm an den Tisch. »Ich glaube, wir sollten den Ablauf ändern. Es gibt keinen Zugewinn an meiner körperlichen Verfassung und zum anderen binde ich Euch stark,« sagte der Mann mit dem rosenblonden Haar. Sie überlegte einen Moment und antwortete: »Ihr stört hier nicht, falls Ihr das meint. Ihr könnt hier solange bleiben, wie Ihr wollt.« »Nein, das ist es nicht,« entgegnete er. »Ich komme mir nur so unnütz vor. Für eine gewisse Zeit waren diese ruhigen Tage sehr erfrischend, doch es ist in meinen Augen Müßiggang!« Er zeigte ihr seine rechte Hand und erläuterte: »Ich kann sie jetzt schon ganz gut gebrauchen. Das Dunkelblaue unter den Nägeln wächst heraus, so wie es Eure Mutter sagte. Doch nur an dem Stilett zu üben ist arm an neuen Möglichkeiten. Kann ich nicht noch andere Dinge tun und dabei Euch etwas zur Hand gehen, etwas Sinnvolles ausführen?« wollte er von ihr wissen.
Isilde lächelte ihm zu und erhob sich dabei, forderte ihm mit einer Handbewegung auf Gleiches zu tun. Sie lief wenige Schritte um das Wohngebäude und erklärte: »Schaut, hier ist eine Axt, ein alter dicker Baumstumpf dient mir als Hackklotz und dort liegt Windbruch, den Mutter und ich sammeln. Wenn Ihr den in Scheite hacken könnt, ist uns allen geholfen. Wollt Ihr?« fragte sie noch. Er nickte und wollte sofort zur Axt greifen. Doch sie hielt hin zurück. »Nicht so schnell,« bremste sie ihn. »Da wären noch einige andere Dinge.« Er hält inne und legt die Axt zurück an dem Baumstumpen. »Dieses Holz hier,« erklärte sie, ergriff einen der Äste vom Stapel und hielt ihm diesen vor die Nase. »Das Holz ist Eiche und hat im Wasser gelegen und ist jetzt steinhart. Lasst dieses Holz für den Anfang aus. Und dann gibt es noch etwas, aber das zeige ich Euch lieber vor dem Haus,« ergänzte sie noch und nahm einige Stangen zur Hand, die an der Hauswand angelehnt waren. »Ihr könnt Euch auch eine nehmen und bringt bitte die Axt mit.« Er tat wie aufgetragen und folgte ihr mit Stange und Axt.
Beide gingen in Richtung Weiher. Sie legte die Stangen bis auf eine ab und bat ihn mit der stumpfen Seite der Axt diese in den Boden zu schlagen. Die Erfahrung des Hebens und Schwungholens mit einem schweren Gegenstand über den Kopf war neu für ihn. Und so traf er das faustdicke Holz nicht. »Ha, ha! Ihr wollt doch nicht nochmals daneben hauen,« munterte sie ihn auf. Er konzentrierte sich und diesmal traf er mit der Axt. Doch die Kraft fehlte, um die Stange deutlich in den Boden zu treiben. Nach fünf weiteren Schlägen sagte sie zu ihm: »Lasst mich weitermachen, sonst ist es nicht gut für Euch. Ihr habt noch keine Ausdauer darin und schnell habt Ihr Euch verletzt.« Er nickte, überreichte ihr die Axt und erklärte mit einer ansteigenden Röte im Gesicht: »Ihr habt recht, aber wie konnte ich glauben, dass es nichts mehr zu tun gäbe.« »Ach, sorgt Euch nicht,« antwortete sie. »Mutter und ich haben bereits in den letzten Tagen darauf gewartet, dass Ihr fragt und uns diese Dinge für Euch ausgedacht. Doch lasst uns jetzt die anderen Stangen aufstellen.« Dann packte sie die Axt und trieb mit kräftigen Schlägen die von ihm gehaltenen Stäbe in die Wiese vor dem Weiher. Er spürte beim Umfassen durch die Vibrationen in dem Holz die Energie, die hinter den Treffern steckte.
Als dann die sechste und letzte Stange in einer Gerade mit einem Abstand von ungefähr zwei Metern unter einem alten Baum eingeschlagen wurde, erklärte sie ihm den Grund ihres Aufbaues: »Ihr könnt zwischen den Stangen zuerst gehen, später von einem Bein auf das andere hüpfend um sie tänzeln, mit einem Stock sie berühren und viele andere Dinge üben. Ich zeige es Euch.« Er nickte. Denn er hatte verstanden. Mit der Axt konnte er beim Holzspalten seine Kraft aufbauen und mit einem Slalom seine Beweglichkeit, das Geschick und Ausdauer erwerben. Als er die Axt aufnahm, fragte er: »Aber zum See gehen wir doch noch gemeinsam?« Sie schmunzelte und antwortete: »Wenn Euch daran liegt, gern.«
Nächste -> K1 #18 • Ein Schleifstein (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15825283&postcount=26)
Jannik der Spieler
11.04.2011, 07:00
So ich werde nun anfangen auch eine kleine Geschichte zu schreiben.
Mit dem Spiel Dragon Age Origins und einer kleinen von mir ausgedachten Geschichte nebenher.Heißt alle die DA:O noch nicht durch haben sollten hier nicht lesen.Freue mich über Kritik.
Prolog
Erster Verzauberer, Finwe !
Was gibt es, Oberverzauberer Valandil ?
Ich habe hier etwas gefunden.Dieses Buch.Es ist von dem Wächter Hawke Amell.Unserem Retter!
Wo hast du es gefunden?
Wisst ihr nicht?Heute ist er in die Tiefen Wege gegangen um dort sein restliches Leben gegen die Dunkle Brut zu kämpfen.Er sagte zu uns Magiern wir sollten es in den Zirkel bringen und es studieren.
Wisst ihr warum?
Nein.Vielleicht steht dort etwas was uns hilft.Wir sollen dieses Buch aber danach zu seinem letzten Verwandten schicken,nach Lothering.
So dann fangen wir gleich mal an zu lesen.Setz dich zu mir Valandil.
1. Die Läuterung:
"Magie soll dem Menschen dienen und ihn niemals beherrschen." Das waren die ersten Worte die sie mir sagten als ich in den Turm der Läuterung kam.
Mitten in der Nacht!Aber genug.
Sie erklärten mir ich müsse das Ritual schaffen in dem ich ins Nichts geschleudert werde und gegen einen Dämon kämpfen müsse.
So ging es los.Als ich im Nichts ankam war mir schwindlich und es sah alles so komisch aus.Als erstes sah ich eine rießige Statue.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Das_Nichts.jpg
Ich lief los und traf auf ein Irrlicht das kein Problem für mich war.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Irrlicht.jpg
Es folgten 2 weitere und dann traf ich auf jemanden der sich als Maus vorstellte.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Maus.jpg
Er bestätigte mir das ich einen Dämon töten müsse.Erklärte mir das die Templer einen töten,so wie es mir auch schon der Kommandant erzählte.
Er ried mir ausserdem auch noch nicht alles anzugreifen was ich sehe.So folgte mir Maus.
So das wars erstmal ich hofe es hat euch gefallen.
Ich mach dann heut Mittag weiter.
So jetzt gehts weiter.
So ging ich zusammen mit Maus weiter.
Traf auf ein paar Irrlichter...und dann sah ich sie.Die Schwarze Stadt!In ihr soll der Erbauer gelebt haben bis die Menschen aus Tevinter die Stadt entweihten.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Die_Schwarze_Stadt.jpg
Von dort aus bin ich weitergelaufen und traf einen Geist.Er stellte sich als Heldenmut vor der die perfekte Waffe herstellen möchte.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Heldenmut.jpg
Ich fragte ihn ob eine der Waffen auch dem Dämon etwas anhaben könnte.Er fragte mich daraufhin ob die Waffen aus Holz oder Stahl seien.Er wartete meine Antwort nicht ab sondern sagte mir das alles eine verstofflichung eines Gedankens wäre.Er würde mir eine geben wenn ich gegen ihn kämpfe.Ich nahm an und es ging los.
Es war ein kurzer Kampf.Er gab auf
http://upload.worldofplayers.de/files6/Kampf_mit_Heldenmut.jpg
und ich tötete ihn.
Den Stab nahm ich und ging weiter.Nach ein paar Metern kamen Seelenwölfe die ich ohne Probleme tötete,dank meiner neuen Waffe.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Seelenw_lfe.jpg
Es ging weiter.Als nächstes traf ich auf einen Dämon der Trägheit.Dieser bot mir an das er Maus in einen Bären verwandeln könne.Dies taten wir und er stellte uns 3 Rätsel.
1.Rätsel
Ich habe Meere ohne Wasser,Küsten ohne Sand,Städte ohne Menschen,Berge ohne Land,was bin ich?
Es war für mich eine sehr leichte Entscheidung: Eine Landkarte.Es war richtig.
2.Rätsel
Ich werde selten berührt ,aber oft gehalten.Wer kug ist benutzt mich richtig.Was bin ich?
Das war dann schon schwerer.Ich überlegte...sagte es mir immer wieder...Dann!! Eine Rede!
Die Trägheit schaute dumm aus der Wäsche.Wieder richtig.
3.Rätsel
Oft erzähle ich eine Geschichte,berechne nie etwas dafür.Unterhalte dich eine ganze Nacht werde aber dennoch meist vergessen.Was bin ich?
Das war meiner Meinung nach die leichteste Frage.
Ein Traum?
Ja richtig.
Daraufhin verwandelte er Maus in einen Bären und wir achten uns auf die jagt nach dem Dämon.
Auf dem Weg stellten sich uns erneut Seelenwölfe in den Weg.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Nochmal_Seelenw_lfe.jpg
Jetzt war es soweit ich sah den Dämon.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Der_D_mon.jpg
Der Dämon sprach mich an und ich erfuhr das der Dämon und Maus einen packt hatten.Diesmal jedoch hat Maus für den Schüler gekämpft.
Nach einer weile des Kampfes ist Maus zusammengekracht.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Allein.jpg
So musste ich den Dämon allein besiegen.Es war ein harter Kampf,doch ich siegte.
Maus stand wieder auf und verwandelte sich in einen Menschen er sagte zu mir das er hoffte das ich es schaffe.
Als ich ihn fragte wie die anderen Schüler hießen wussteer ihre Namen nicht.Ich fragte ihn was ich tun kann daraufhin sagte er das ich ihn reinlassen könne.Das ging mir zuweit!Wer seid ihr?Seid ihr der wahre Gegner?Er verwandelte sich und sah schrecklich aus.Er gab mir noch den Tipp wachsam zu bleiben.
Ab da erinnere ich mich an nichts.Erst am Morgen weckte mich mein Freund Jowan und machte sich sorgen wann er zur Läuterung dürfe.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Jowan.jpg
Ich erzählte ihm alles was ich darüber wusste da er mein Freund war.Er hatte Angst das er zu einem Besänfigtem gemacht wird,eine grausame Alternative.Bei der alle Gefühle ausgelöscht werden.Grauenvoll dachte ich da nur.
Erteilte mir ausserdem mit das ich zum ersten Verzauberer Irving muss.
Ich hoffe es hat euch gefallen.
@Jannik: Dachte schon, es fängt mit DA II an, aber hab dennoch weitergelesen. War gut zu lesen, das einzige was es ein bisschen stört sind noch ein paar Rechtschreibfehler ;)
@topic:
So, ich versuche mich auch mal an einer DAO-Geschichte. Spielercharakter Jaina, menschliche Adelige, geht auf Reisen...
1) Das Willkommen
Schnell hetzte Jaina hinter Duncan her. Er hatte ihr versichert, dass es nicht mehr lange dauern würde, dann wären sie in Ostagar angekommen. Sie konnte es kaum erwarten. Sie musste etwas tun, jede Faser ihres Körpers schrie danach ihr Leid in die weite Landschaft hinauszubrüllen, aber ihr Wille und ihre Ausbildung zur Kämpferin wie zur Herrscherin hielten sie davon ab. Wo, beim Erbauer, war Fergus? Sie hatte mehr riskiert, um ihn zu finden als ihren Eltern lieb gewesen sein konnte – oder Duncan. In diesem Moment verlangsamte jener seinen Schritt und sah sie aufmerksam an. „Wir sind da. Dort vorne ist das Lager. Seine Majestät wird uns begrüßen.“ Jaina nickte kurz. Ihre Gedanken schweiften schon zu König Cailan – dem mächtigsten Mann in ganz Ferelden. Konnte er Fergus gesehen haben? Konnte er – ein König – ihr helfen ihn wiederzufinden?
Sie hatte über den König nicht viel gehört, außer, dass er ein freundlicher Mann war und durchaus fähig sein Reich zu regieren. Böse Zungen behaupteten jedoch, das Zusammenhalten seines Reiches sei nur Königin Anora, seiner Frau, zu verdanken. Sie überlegte hin und her, wie der König zu den Grauen Wächtern stand und ob diese einfordern könnten, nach ihrem Bruder zu suchen. Sie mussten doch einsehen, dass dies äußerst dringend war, Highever war ohne Regent – zumindest solange, bis Rendon Howe das Gebiet für sich beanspruchte.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Jaina_201.jpg
Mit diesem bitteren Gedanken trat sie auf einen großen Mann zu, in einer goldglänzenden Rüstung, blonden Haaren und einem jungenhaften und hübschen Gesicht. Dieser begrüßte Duncan und scherzte mit ihm. Jaina wartete nach außen hin geduldig, innerlich fing sie langsam an zu kochen.
„Ah, das ist also die neue Rekrutin?“ König Cailan drehte sich zu ihr und lächelte sie an. „Lasst mich der erste sein, der euch willkommen heißt.“
„Vielen Dank, eure Majestät.“ Die höfischen Aussagen und Haltungen waren für Jaina nichts Neues – sie war als Kind schon damit konfrontiert worden und es bereitete ihr normalerweise keine Schwierigkeiten. Jetzt aber, da sie ihre komplette Familie verloren hatte und ihr Bruder spurlos verschwunden war...
„Ihr wisst es noch nicht, eure Majestät?“ Jainas fiel es schwerer zu atmen. Nein. Nicht noch einer dem sie alles erklären müsste. Sie wollte Fergus sehen, sonst nichts. Duncans Stimme durchdrang ihre düsteren Gedanken, als er erzählte, wie Howe die Couslands verraten hatte.
„Ich werde Howe dafür zur Rechenschaft ziehen sobald die Schlacht vorbei ist. Das versichere ich euch, Mylady.“ Cailan schien dieses Versprechen ernst zu meinen. Jaina sah ihm in die Augen und sie fühlte wie sie ein Teil der Ruhe des Königs überkam. Seltsam, sie hatte seine Ausstrahlung nicht bemerkt. Er strahlte die gute Laune aus, die sie an jedem ihrer Tage verspürt hatte. Und eine gewisse Ruhe... Jaina schluckte und stellte die Frage, die ihr am meisten auf der Seele brannte. „Habt ihr meinen Bruder Fergus gesehen? Er sollte mit einigen Soldaten hierherkommen, noch bevor Howe sich gegen uns wandte.“
„Ja, er ist hier,“ Jaina überkam eine Flutwelle der Erleichterung. Ihr Bruder lebte, er war hier. Sie konnte ihn sehen! „Aber im Moment ist er in der Korcari-Wildnis. Er wir wohl nicht bis vor Ende der Schlacht zurück sein. Tut mir Leid, Mylady.“
Die Erleichterung ebbte schnell ab, bis auf einen kleinen Teil – immerhin war ihr Bruder hier. Und er war am Leben. In der Wildnis – naja, er hatte sich schon schlimmeren Sachen stellen müssen. In Gedanken konnte sie sogar kurz grinsen, als sie an einen der Streiche dachte, den sie gemeinsam ausgeheckt hatten. Sie spürte eine feuchte Schnauze in ihrer Handfläche. Natürlich – kaum ging es um Streiche, schien ihr Mabari-Hund ihre Gedanken lesen zu können. Wobei – das konnte er fast immer.
König Cailan verabschiedete sich von ihnen und Jaina ging mit Duncan auf das Lager zu, ihr Hund folgte ihnen. Erst jetzt bemerkte Jaina, wie locker und unbefangen der König über die Shlacht gesprochen hatte. Nun, da sie zumindest wusste, dass Fergus lebte, konnte sie sich wieder mit dem eigentlichen Thema beschäftigen. Eine Schlacht gegen die dunkle Brut. Soweit sie gehört hatte waren das Monster, die zu erlegen nicht unbedingt leicht war. Und wenn eine ganze Armee auf sie wartete – wie sehr würde das ihre Chancen beeinträchtigen?
Jainas Mundwinkel zuckten. Sie hatte sich bisher jedem Gegner gestellt. Sie würde einfach jedes dieser Dunklen-Brut-Wesen in Gedanken mit dem Gesicht von dieser verräterischen Ratte Howe überdecken, dann hätte sie vielleicht sogar Spaß am Töten. Sie überlegte gemeinsam mit Duncan, ob es denn nun wirklich eine Verderbnis sei, die das Land überrolle und ob man das so leicht nehmen konnte und sollte, wie Cailan es tat. Sie kamen zu dem Schluss, vorsichtig vorzugehen und Duncan bot ihr an das Lager zu erforschen und die anderen beiden Rekruten sowie den anderen Grauen Wächter Alistair kennenzulernen und mit ihnen zum Lagerfeuer zu kommen.
Während Duncan über eine Brücke gemeinsam mit ihrem Hund Richtung Lager lief, sah sie gedankenverloren Jag hinterher. So hatte sie ihren Mabari genannt. Er war alles, was sie noch an das Leben in Highever erinnerte. Gedankenverloren ging sie über die Brücke. Was würde nun geschehen? Eine Schlacht, die sie womöglich nicht gewinnen konnten? Und wenn ja, was dann? Sie wusste nicht, was es hieß ein Grauer Wächter zu sein. Sie wusste nicht einmal, wie ihre Kameraden gesinnt sein würden. Nun gut, dann gilt es das herauszufinden, dachte Jaina bei sich und lief einen Tick entschlossener über die Brücke.
2. Ostagar – Die Rekruten
Das Lager erschien ihr zuerst chaotisch und durcheinander, hier Magier, dort Priester, dort das königliche Zelt direkt neben dem Übungsplatz... Nach und nach erkundete sie alles. Eine ältere Frau fiel ihr auf, schlank und hochgewachsen, mit streng zusammengebundenen grauen Haaren, aber einem gütigen und weisen Gesicht. Jaina hielt auf sie zu, sie erkannte eine Magierrobe an der Frau. Sie stellten sich einander vor und sprachen kurz über die bevorstehende Schlacht und über das Nichts, in dem normale Menschen träumten, Magier aber wach bleiben könnten. Die Maga, Wynne hieß sie, schien das Thema vertiefen zu wollen, aber Jaina wollte weiter nach den Rekruten suchen.
Sie verabschiedete sich und lief wahllos Richtung Quartiermeister, wo ein junger Soldat stand und mit einer Frau sprach. Er war groß und gertenschlank, hatte eine hohe Stimme mit einem etwas seltsam anmutendem Dialekt. Er trug die Haare kurz und hatte einen vier-Tage-Bart. Alles in allem sah er wirklich hübsch aus, seine kleinen blauen Augen leuchteten ungeachtet der bevorstehendem Schlacht oder unangenehmen Aufgaben. Jaina wartete ab, bis die Frau sich davonmachte und sprach den Soldaten an. Ihre Intuition war richtig gewesen, sein Name war Daveth und er war einer der Rekruten. Er erzählten ihr von der möglichen Aufgabe in die Wildnis aufzubrechen – sie nahm bei ihm eher Unbehagen wahr ob dieser möglichen Prüfung.
Sie selbst freute sich fast, zum einen wäre sie beschäftigt, zum zweiten würde sie die Gegend kennenlernen war vor einer Schlacht nie falsch war, und zum dritten war doch ihr Bruder irgendwo da draußen. Mit ein wenig Glück würde sie ihm über den Weg laufen. Daveth unterbrach ihre Träumereien indem er ihr erzählte, dass der andere Rekrut, Ser Jory, sich auch irgendwo im Lager befand und ihr eine Richtung wies.
Sie machte sich in die genannte Richtung auf und sah einen kräftigen Mann mit einem Zweihänder auf dem Rücken. Er stand in einer Ecke des Lazaretts und schien nachzudenken. Er hatte kurz rasierte Haare dafür aber viele kräftige Bartstoppeln. Er wirkte stark und durchtrainiert, anders als Daveth, der eine sehr hohe Belastung in Kauf nehmen konnte, seinem Aussehen nach. Trotz seiner offensichtlichen Stärke deutete seine Haltung darauf hin, dass er sich nicht allzu wohl fühlte – und genau dasselbe vermittelte der Tonfall in dem er sprach, als sie sich ihm vorstellte.
Na das kann ja lustig werden, dachte Jaina bei sich. Sie hatte schon als kleines Kind mit ihrem Bruder Mutproben gewagt, die sie häufig gewonnen hatte. Angst hatte sie vor nichts gehabt. Damals hatte sie auch noch nichts verloren – im Gegensatz zum jetzigen Zeitpunkt. Und selbst jetzt war ihr Wille größer als ihre Traurigkeit, auch wenn das wahrscheinlich nur jetzt im Angesicht der Schlacht so war. Sie hoffte, dass Ser Jory mehr Mut beweisen könnte als er ausstrahlte.
Sie verabschiedete sich auch von ihm und machte sich auf die Suche nach dem Grauen Wächter namens Alistair. Sie fand ihn auf einer Plattform im Norden des Lagers und blieb in einiger Entfernung stehen als sie sah, dass ein Magier sich mit dem jungen Mann dort unterhielt. Letzterer sah auf eine Weise unscheinbar aus, so als würde er in einer Menschenmenge nicht hervorstechen. Doch dass er durchtrainiert und athletisch war, sah Jaina sofort. Allein an der Haltung des Mannes erkannte sie, dass er eine Kämpferausbildung genossen hatte. Er hatte kurz geschnittene Haare, die am Stirnansatz ein wenig nach oben standen. Ein glattes und junges Gesicht mit einer geraden Nase verlieh ihm ein fast jungenhaftes Aussehen. Der kleine Bart unterhalb des Mundes verstärkte diesen Eindruck sogar.
Sie lauschte und realisierte sofort, dass es weniger ein Gespräch als schon fast ein Streit war: Der junge Mann sollte den Magier wohl zur Ehrwürdigen Mutter schicken, doch der wollte sich nicht herumkommandieren lassen. Innerlich rollte Jaina mit den Augen – es war Krieg, musste der sich so anstellen? Der junge Mann, der anscheinend dieser Graue Wächter war, sah das wohl ebenso, denn er zog den Magier auf und damit dessen Ungehaltenheit auf sich. Letztendlich aber drehte sich der Magier auf dem Absatz um und ging erhobenen Hauptes Richtung Lager – im Vorbeigehen warf er Jaina einen Blick zu, der seine ganze Wut auf den jungen Mann deutlich machte.
Dieser hatte Jaina bemerkt und kam ihr die letzten Schritte entgegen, mit einem versonnenen Gesichtsausdruck. „Das ist das Schöne an der Verderbnis ist ja, dass sie die Leute zusammenbringt.“ Jaina musste unwillkürlich grinsen. „Ich weiß genau was ihr meint.“
„Es ist wie eine Feier. Wir könnten uns im Kreis aufstellen und uns an den Händen halten. Darüber könnte die Dunkle Brut dann nachdenken.“ Der junge Mann grinste schelmisch, dann wurden seine Züge wieder ernst. „Moment, wir kennen uns noch nicht, oder? Ihr seid nicht zufällig auch ein Magier?“
Jaina wollte schon fast erneut grinsen als sie erwiderte: „Nein, keine Sorge. Ich bin keine Maga.“
Erkenntnis zeichnete sich schlagartig auf dem Gesicht des jungen Mannes ab. „Moment mal, ich weiß wer ihr seid. Duncans neue Rekrutin aus Highever! Entschuldigt bitte, ich hätte das früher merken können. Erlaubt mir mich vorzustellen: Ich bin Alistair, der neue Graue Wächter – obwohl ihr das sicher schon wusstet. Ich werde Euch helfen euch auf den Beitritt vorzubereiten und euch begleiten.“
„Erfreut euch kennenzulernen. Ich bin Jaina.“ Jaina war fast versucht einen Knicks anzudeuten, ließ es aber sein. Dieser Bursche hatte Humor, das gefiel ihr. Er war ein Grauer Wächter, das heißt sie könnte ihn über alles ausfragen was ihr bisher noch unklar war. Und Alistair erschien ihr durchweg sympathisch.
„Ahja, das war der Name. Mir fällt gerade ein, dass es bei den Wächtern nie viele Frauen gab. Ich frage mich warum...“
Nun lächelte Jaina doch. „Wahrscheinlich sind wir zu klug für euch.“
Alistair erwiderte das Grinsen und betrachtete sie von oben bis unten. „Möglich. Doch dann frage ich mich, wie es kommt, dass ihr hier seid...“
Kalt erwischt, dachte Jaina. Sie scherzte noch ein wenig mit Alistair, bis er sie fragte, ob sie denn schon einmal Dunkle Brut bekämpft hatte. Sie verneinte wahrheitsgemäß und hörte interessiert Alistairs Ausführungen zu, wie er das erste Mal Dunkler Brut gegenübergestanden hatte. Es schien wahrlich kein angenehmes Erlebnis zu sein – wesentlich rauher und widerlicher, als in einer herkömmlichen Schlacht.
Als Alistair fertig war, fragte Jaina ihn nach dem Streit zwischen dem Magier und ihm. Daraufhin erzählte er ihr, dass er einmal ein Templer, ein Jäger von abtrünnigen Magiern, gewesen sei und diese Hintergrundgeschichte ihn in einige Konflikte zwischen Kirche und Zirkel der Magi bringen konnte.
Währenddessen gingen sie gemeinsam zu Duncan, wo auch schon die anderen beiden Rekruten standen. Sie wurden aufgefordert, in die Wildnis aufzubrechen, so wie Daveth es vermutet hatte, und dort etwas Blut der Dunklen Brut und alte Wächter-Verträge ausfindig zu machen und zurückzubringen. Jaina beobachtete Jory, der sich über den Auftrag am wenigsten zu freuen schien. Ihr fiel es schwer nicht spöttisch über ihn zu denken – sie kannte ihn ja kaum. Außerdem musste sie sich ja nicht mit ihm befassen.
Sie ertappte sich bei diesem Gedanken und fragte sich, mit wem sie sich denn lieber befassen würde. Ihre Antwort war innerhalb weniger als eines Sekundenbruchteils klar und das fand sie seltsam.
Sie hatte eine Kampfausbildung genossen, zusammen mit vielen Männern und wenigen Frauen. Sie hatte viele in Highever sympathisch und freundlich gefunden, andere waren aber auch kriecherisch und immer darauf aus sich bei ihr einzuschmeicheln, weil sie die Tochter des Teyrn von Highever war. Ser Gilmore war so einer gewesen, den sie auf Anhieb sympathisch gefunden hatte als sie noch jünger war. Ganz ähnlich wie jetzt bei Alistair. Und nun? Ser Gilmore war wahrscheinlich in der Nacht ihrer Flucht gestorben. Gestorben, weil ein angeblicher Freund ihrer Familie ebenjene verraten hatte. Was hatte Gilmore ihre Sympathie genutzt? Nichts, rein gar nichts. Kalte Wut breitete sich in Jaina aus und sie musste dagegen ankämpfen nicht aus der Haut zu fahren.
Sie brannte darauf mehr über die Grauen Wächter zu erfahren und in die Wildnis aufzubrechen. Es bestand eine kleine Chance, dass sie ihren Bruder dort finden würde. So setzte sie sich an die Spitze der Vierergruppe und ging voraus, in Richtung des Tores.
3) Ostagar – Die Wildnis
Gemeinsam durchstreiften sie die Wildnis. Hier und da bekämpften sie Dunkle Brut und hatten auch schnell das Blut beisammen. Jaina bemerkte, dass Alistairs Erfahrungen wohl auch den ihren entsprachen. Diese Kreaturen sahen abscheulich aus, humanoid vom Körperbau, aber entstellt und Fratzen als Gesichter. Sie stanken nach Verwesung und getrocknetem Blut. Es war widerwärtig aber, traurigerweise, nur eine Frage der Gewöhnung diese Biester zu töten. Als sie schließlich bei den Ruinen des Wächterturms angekommen waren und die Truhe durchsucht hatten, fanden sie keine Verträge.
Jaina war die ganze Zeit über wachsam gewesen – von Fergus keine Spur. Zum Glück aber auch nicht von seiner Leiche. Sie fühlte sich beobachtet und ihr Instinkt trog sie selten. Was hätte sie gegeben Jag dabeizuhaben und ihn losschicken zu können, auf der Suche nach – ja, was? Oder wem?
Diese Frage wurde ihr plötzlich beantwortet, als sie sich vor der Truhe, in der die Verträge sein sollten, wieder erhob und umdrehte. Eine durchaus ansehnliche junge Frau schlenderte hüftschwingend und gleichzeitig bedrohlich eine Anhöhe herunter. „Soso, was haben wir denn hier? Plünderer oder einfach ein paar Eindringlinge, die den Frieden der Wildnis stören wollen?“
Daveth und Jory flüsterten sich gegenseitig zu, dass diese Frau eine Hexe sein musste, dass sie sie verwandeln würde – Jaina teilte lediglich den Gedanken, dass diese Frau nicht ungefährlich war.
„Weder noch. Wir sind hier um die Verträge der Grauen Wächter zu holen.“
„Soso, und wer seid Ihr?“ Leichter Spott zeichnete sich auf dem Gesicht der Frau ab.
Gelassen entgegnete Jaina: „Ihr könnt mich Jaina nennen.“
Erschien es ihr nur so, oder wich der Spott für eine winzige Sekunde der Bewunderung? „Dann könnt Ihr mich Morrigan nennen.“
Die Miene der Hexe änderte sich nicht, auch nicht als schließlich Alistair sie des Diebstahls bezichtigte. Im Gegenteil, sie wies ihn zurecht, dass nicht sie, sondern ihre Mutter diesen „Diebstahl“ begangen hatte.
„Folgt mir also wenn ihr es wünscht, ich bringe euch zu meiner Mutter.“ Damit ging Morrigan davon.
Trotz der bösen Vorahnungen Daveths und Jorys beschloss Jaina, dann eben die Verträge zurückzuholen und schloss sich Morrigan an.
Sie war eine überaus attraktive Frau, mit einem Hauch von Nichts bekleidet, das ihren gesamten Rücken freiließ und nur das Innerste ihrer Oberweite verbarg – natürlich mit einem gewaltigen Ausschnitt. Die hochgesteckten Haare ließen freien Blick auf einen schlanken Hals, das schöne Gesicht wurde von ein paar Ponyfransen betont. Ein langer und enganliegender Rock ließ wohlgeformte Hüften vermuten, die Beine steckten zusätzlich in einer Lederhose, die schlanken Waden zeichneten sich deutlich ab. Jaina, die direkt hinter Morrigan lief, vermutete stark und in einer durchaus gehässigen Weise, dass sich die Männer hinter ihr keine bessere Aussicht wünschen konnten.
Tatsächlich kamen sie nach einer kurzen Zeit an einer schäbigen Hütte an, davor stand eine ältere Frau und kicherte vor sich hin. Morrigan erzählte ihr, weshalb die „Eindringlinge“ hier waren und erstaunlicherweise gab ihre Mutter die Verträge sofort zurück. „Und bevor ihr zu schimpfen anfangt, die Siegel waren schon kaputt. Ich habe die Verträge nicht gestohlen, ich habe sie beschützt.“
Alistair blieb fast der Mund offen stehen. „Beschützt? Ihr habt…? Danke.“ Er nahm die Verträge entgegen. Morrigans Mutter musterte Jaina und Alistair scharf. „Ihr solltet euren Kameraden erzählen, dass diese Verderbnis größer ist, als sie bisher ahnen.“
Daveth mischte sich ein. „Wie meint ihr das, größer als wir ahnen?“
Morrigans Mutter verfiel wieder in ein Glucksen. „Wer weiß. Vielleicht heißt es, dass die Verderbnis größer wird. Vielleicht heißt es, dass eure Kameraden zu wenig ahnen. Vielleicht ahnen sie überhaupt nichts!“
Restlos verwirrt zuckte Daveth mit den Schultern. Morrigan schob sich vor ihre Mutter und wollte die Vier zurückschicken. Ihre Mutter jedoch unterbrach sie: „Mach dich nicht lächerlich, Mädchen. Das hier sind deine Gäste!“
Morrigans Gesicht zeigte keine Regung als sie antwortete. „Oh, sehr schön. Also, folgt mir, ich bringe euch aus der Wildnis.“
4)Ostagar – Der Beitritt
Jaina blieb nicht viel Zeit zum Nachdenken, Morrigan führte sie bestimmt auf dem kürzesten Weg zurück zum Lager und machte sich auch keine große Mühe, sich zu verabschieden. Dennoch sinnierte sie unterdessen über ihre Begleiter. Ser Jory ging ihr mehr und mehr auf die Nerven. Als sie anfangs einen verwundeten Soldaten gefunden und verbunden hatten, war er der erste gewesen, der sich über die Gefahren in der Wildnis ausgelassen hatte. Jaina konnte selbst bei allem Respekt nicht verstehen, wie Ser Jory sich das Leben als Grauer Wächter vorgestellt hatte. Mit Tee trinken und Keksen essen? Oder war er gezwungen worden? Konnte man einen Menschen zwingen, Grauer Wächter zu werden?
Daveth schien wesentlich unkomplizierter und etwas mutiger. Er war bereit, die Herausforderungen anzunehmen, das war offensichtlich. Ebenso wie sie selbst. Was hatte sie auch für eine Wahl?
Sobald sie im Lager waren führte Jaina die Gruppe zu Duncan, übergab ihm das Blut und Alistair zeigte Duncan die Verträge. „Gut gemacht.“ Duncan nickte Alistair zu, und dieser steckte die Verträge in seinen Gürtel. „Wenn ihr nun keine weiteren Fragen habt, fangen wir mit dem Beitritt an.“ Er sah jeden einzelnen an. „Gut, worauf warten wir noch?“ meinte Jaina.
„Meine Meinung. Bringen wir es hinter uns.“ Ser Jory warf Jaina einen Blick zu den sie nicht interpretieren konnte. Was war denn mit ihm los? War er doch tapferer als sie gedacht hatte? Oder wollte er sich nur aufspielen? Sie wurde aus diesem Ritter einfach nicht schlau.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Jaina_203.jpg
„Alistair, bring sie zum alten Tempel.“ Duncan ging in die entgegengesetzte Richtung davon.
Alistair wies die drei Rekruten mit einem Blick an, ihm zu folgen. Jaina hielt sich von Daveth und Jory fern, die direkt hinter Alistair folgten. Sie wusste nicht was auf sie zukommen würde. Aber sie war sich sicher, dass sie es schaffen könnte. Sie hatte Fergus nicht finden können. Also musste sie ihn nach der Schlacht suchen. Der König hatte ihr sein Wort gegeben. Und dennoch wusste sie, dass sie sich auf die Schlacht konzentrieren sollte und nicht all ihre Kräfte darauf fokussieren, Fergus zu finden. Was half ihr das, wenn sie deshalb in der Schlacht umkam?
Am alten Tempel angekommen, schloss sie zu Jory und Daveth auf, die schon wieder über die Gefahren des Rituals diskutierten.
„Je mehr ich über diesen Beitritt höre, desto weniger gefällt er mir.“
„Fangt Ihr schon wieder damit an?“
„Ich verstehe nicht was diese ganzen Prüfungen sollen. Habe ich mich nicht schon genug bewiesen?“ Jory blickt Daveth mit einer Mischung aus Traurigkeit und Unverständnis an. Dieser ging nicht darauf ein. „Vielleicht wollen sie das tun um Euch zu ärgern. Vielleicht ist es Tradition.“
Jory warf ihm einen missbilligenden Blick zu. „Ich weiß nur, dass meine Frau daheim in Highever ist und unser Kind erwartet. Wenn sie mich gewarnt hätten...“
„Wärt ihr gekommen, wenn sie Euch gewarnt hätten? Die Wächter tun was sie tun müssen.“
„Gehört dazu auch, dass sie sich opfern?“
„…ich würde noch viel mehr opfern, wenn ich wüsste, dass es eine Verderbnis beendet. Und das solltet ihr auch!“
Jaina mischte sich ein: „Ich schwöre, ich bin die Tapferste hier und ich bin eine Frau.“
Hatte sie es sich nur eingebildet oder hatten Alistairs Mundwinkel kurz gezuckt? Ser
Jory kam ihr mehr und mehr vor wie ein Waschlappen. Ein Waschlappen mit einem Zweihänder auf dem Rücken, dachte sie bitter.
Sie hörte Schritte hinter sich und sah Duncan auf sie zukommen. „Wir fangen nun mit dem Beitritt an. Die Grauen Wächter wurden während der ersten Verderbnis gegründet, als die Menschheit kurz vor der Ausrottung stand. So kam es, dass die ersten Grauen Wächter das Blut der Dunklen Brut tranken. Und die Verderbnis überwanden.“
Ser Jorys Gesichtsausdruck spiegelte Ekel und Abscheu wider. „Wir sollen das Blut dieser – Kreaturen trinken?!“ Duncan schritt auf ihn zu. „So wie es die ersten Grauen Wächter vor uns taten – so wie wir es vor Euch taten. Dies ist die Quelle unserer Kraft und unseres Sieges.“
„Diejenigen die den Beitritt überleben werden immun gegen die Verderbnis. Wir können die Dunkle Brut spüren und dadurch den Erzdämon töten.“ Damit wandte Alistair sich an die Rekruten. Sie schwiegen unangenehm berührt. Duncan ergriff wieder das Wort. „Es werden nur wenige Worte vor dem Ritual gesprochen. Doch diese wurden seit der ersten Aufnahme gesagt. Alistair, würdest du bitte.“
Alistair senkte den Kopf. Seine Stimme war ruhig und entspannt, doch die Bedeutung der Worte schien gestochen scharf. „Tretet uns bei, Brüder und Schwestern. Kommt zu uns in die Schatten, wo wir wachsam warten. Tretet uns bei und tragt mit uns die Bürde, die getragen werden muss. Und solltet ihr fallen, wissett, dass euer Opfer nicht vergessen werden wird. Und dass wir eines Tages zu euch kommen werden.“
Duncan ergriff den Kelch. „Daveth, tritt vor.“ Daveth tat wie ihm geheißen und nahm den Kelch entgegen. Nach kurzem Zögern trank er einen Schluck und ließ den Kelch in Duncans ausgestreckte Hand gleiten.
Er wich keinen Schritt zurück, als das Blut in ihm seine Wirkung zu entfalten schien. Sein Gesichtsausdruck wurde leer, er schwankte ein wenig. Nachdem ein paar Sekunden nichts geschah, krümmte er sich plötzlich wie unter großen Schmerzen und stieß einen gepeinigten Schrei aus. Er riss den Kopf nach oben, wo nur das Weiße seiner Augen zu sehen war, ehe er langsam zuckend zusammenbrach – leblos. „Es tut mir Leid, Daveth.“ Duncan dreht sich mit dem Kelch in der Hand zu Jory. „Tritt vor, Jory.“ „Aber...“ Jory wich zurück und hob die Hand zu seiner Klinge. „Ich habe eine Frau. Ein Kind“ Mit diesen Worten zog er sein Schwert von seinem Rücken. „Hätte ich das gewusst...!“ „Es gibt kein Zurück.“ Duncan ging unerbittlich auf ihn zu, Jory wich zurück, bis er an eine Wand stieß. „Nein. Ihr verlangt zuviel. Daran ist nichts Glorreiches.“ Bedächtig stellte Duncan den Kelch beiseite und zog seinerseits sein Schwert. Ein, zwei Paraden – und Duncan versenkte seine Klinge in Jorys Bauch. „Es tut mit Leid.“
Nun war Jaina entsetzt. Duncan – ihr Retter – hatte einen Rekruten getötet. Weil er ein Angsthase war. Jorys Blut breitete sich über den Boden aus, als Duncan mit einiger Schärfe in der Stimme zu ihr sagte, dass das Ritual noch nicht vorbei sei. „Von diesem Moment an bisst du ein Grauer Wächter!“ Sie nahm den Kelch entgegen, trank einen Schluck und übergab ihn mit zitternden Händen wieder Duncan.
Sie konnte das Blut der Dunklen Brut in ihren Magen fließen hören. Wie es innerhalb von Sekundenbruchteilen ihren ganzen Körper durchströmte und sämtliche Nerven plötzlich zu überreizen schien. Sie sah nichts mehr, hörte nichts mehr, und glaubte dennoch einen Schrei von sich gegeben zu haben, der jedoch übertönt wurde von einem Brüllen in ihrem Inneren. Vor ihrem geistigen Auge sah sie einen riesenhaften Drachen mit zähnebewehrtem Maul, der sich in ihre Richtung drehte und ihr Wut, Hass und Abscheu in einem unsagbar lautem Gebrüll entgegenschickte. Entsetzt und aufgebracht riss sie ihren Oberkörper aufwärts, sie sah nur den riesigen Drachen in grünem, widerlichen Licht. Sie konnte nicht denken. Sie wusste dass es der Erzdämon war, aber sie wusste nicht wie. Sekunden wurden zu Minuten, sie fühlte sich wie in Zeitlupe fallen. Und dann war alles schwarz.
Vorherige -> K1 #17 • Weitere Lektionen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15792143&postcount=20)
Der Mann hatte eine Unterweisung zum Hacken von Holz erhalten und ein Stangenparkour wurde aufgestellt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #18 • Ein Schleifstein
»Jaaah!« schallte es durch den Wald. Mit Freude hielt der Mann, dessen rosenblondes Haar in der Sonne leuchtete, das Stilett in den Himmel. Deutlich leiser fügte er an: »Endlich, endlich habe ich es geschafft.«
Das »Jaaah!« lockte in Isilde ihre alte Angst vor dem Unbekannten hervor, als sie erkannte, dass der Mann die Stichwaffe hoch in den Himmel hielt. Sie eilte ins Haus und rief ihrer Mutter zu: »Er hat ihn aus dem Tisch gezogen,« und fügte nach einem kurzen Luftholen noch an »den Dolch.« »Ich dachte schon, er macht es nie,« entgegnete Magaritt trocken, ohne dabei von ihrer Arbeit aufzuschauen. »Du machst mir Spaß,« wetterte die Tochter. »Was soll nun werden?« »Was soll nun werden?« sprach die Mutter die Frage nach und erklärte ihre Tochter zum Angsthasen. »Nichts! Es wird so sein wie immer. Aber er wird langsam wieder der, der er war. Und jetzt schau, dass die Wäsche gewaschen wird, die Kammer ist zu säubern, hier steht noch ein Abwasch. Ich glaube,« so die Ältere, »Du solltest Dir mehr über Deine Arbeit den Kopf zerbrechen.«
Derweilen hatte draußen der laute Ruf den Mabari angelockt. Er stand mit leicht gespreizten Läufen vor dem Mann, hechelte und drehte mit einem sehr sanften Winseln den Kopf zur Seite, als wenn er schauen wollte, was es da Interessantes gab. Der Mann legte das Stilett auf die Holzdielen des Tisches und klopfte dem Tier auf das Fell. Dieser beantwortete den Klaps mit einem Sprung an die Brust des Mannes. Dieser hatte arg zu tun dem Gewicht des Hundes standzuhalten. »He, Klecks! Willst mich wohl umschubsen? Doch eigentlich brauche ich einen Schleifstein. Siehst Du einen,« sagte er zu dem Mabari. Und der Mann lief suchend über den Hof vor dem Haus und sagte mehr zu sich: »Der alten Schleifstein, besser das Schleifrad, mit dem ich die Axt schärfe, ist zu grob für das Stilett.« Doch als er nichts Brauchbares finden konnte, beschloss er Isilde zu suchen und sie zu fragen.
Im Haus angekommen, grüßte er Magaritt. Sie nickte ihm zu und sagte: »Na, habt ihr den Dolch endlich aus dem Tisch? Ich dachte schon wir können draußen nicht mehr essen.« Dabei lachte sie ihn an. Er stutzte und sagte: »Ihr habt den ja dort versenkt?« Sie nickte lachend und sagt: »Ja, ja. Habe ich.« »Stimmt!« antwortete er nur und überlegte, wie fest das Stilett all die Tage bei seinen Übungen bereitgestanden hatte. Auch er dachte an die Tiefe, in der die Klinge in den dicken Holzdielen gesteckt hatte. »Doch Ihr kommt doch nicht an einem solchen Sonnentag zu mir, um Euch mit dem Dolch zu brüsten?« wollte sie wissen. Er gewann etwas an roter Farbe im Gesicht. An diese Dinge hatte er überhaupt nicht gedacht. »Nein, … nein!« stotterte er. »Nein,« reichte er etwas später fester im Ausdruck nach, »ich suche einen Schleifstein.« »Warum nehmt Ihr nicht das Schleifrad hinten am Holzstapel? Die Kurbel müsste ja noch dran sein,« schlug Magaritt in ihrer Art vor. »Und warum wollt Ihr überhaupt einen Schleifstein?« fragte sie. »Nun,« antwortete er. »Ich brauche etwas, um die vom Wasser zusammenklebenden Seiten des Buches zu lösen. Mit dem Stilett sollte es schon gehen. Denn die Klinge ist sehr gut gefertigt, aber nicht mehr scharf genug.« Und weil er merkte, dass er ihre Frage noch nicht vollständig beantwortete hatte, fügte er an: »Der Sandstein hat zu viele Riefen. Er müsste mal glatt gezogen werden. Zudem hatte das Stilett einen Flachklingenschliff.« »Ihr scheint Euch ja mit solchen Dingen auszukennen,« antwortete Magaritt. »Ich kann es Euch nicht genau sagen. Ihr wisst, der Schlag auf den Kopf und mein Gedächtnis, aber der Flachklingenschliff wird eher bei flexiblen und relativ dünnen Klingen verwendet. Es wird quasi die gesamte Klingenbreite ausgenutzt. Deshalb braucht man eigentlich auch einen flachen Stein zum Schleifen.« Und er erklärte noch, wo sein Wissen so aus ihm heraussprudelte: »Den Hohlklingenschliff findet man dagegen bei Schwertern und Säbeln. Denn die Klinge soll den breiten und stabilen Klingenrücken behalten und trotzdem über einen spitzen Schneidenwinkel verfügen.«
Magaritt überlegte eine Weile und fragte: »Kann es auch roter Sandstein sein?« »Ja, man müsste es versuchen,« antwortete er. »Draußen am Stall, dort wo auch der Mabari seinen Platz hat, steht ein Futtertrog. Dieser besteht aus dem roten Stein. Aber seht zu, dass kein Schleifgut in das Innere fällt,« erklärte die Grauhaarige. Er bedankte sich und begab sich nach draußen.
Wenige Minuten später kam die Tochter die Treppe herunter. »Er ist gerade weg,« sagte die Mutter zu ihr. »Was? Er war hier. Was wollte er?« fragte sie. »Er sucht einen Schleifstein.« »Was! Einen Schleifstein!« äußert sie mit Schrecken in der Stimme. »Nun beruhige Dich!« wurde die Mutter laut. »Er will das Stilett schärfen, um die Buchseiten, die zusammenhängen, zu trennen,« unterwies sie die Tochter. »Ach so. Dann ist es ja gut,« beruhigte sich die Jüngere.
Nächste -> K1 #19 • Schleifen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15833359&postcount=28)
Dann packe ich hier meine beiden Stories auch mal rein. :)
Kurze Erklärung zur ersten Geschichte: "Talí" ist ein Wort, das in den Nightrunner-Büchern von Lynn Flewelling benutzt wird. Und zwar von den Aurenfaie (sind in der Welt keine Elfen.. aber Elfen-ähnlich sind die schon...finde ich). Jedenfalls bedeutet das so viel wie "Liebster". Mag das Wort irgendwie und fands passend, daher bin ich in der Geschichte schnell dazu übergegangen. Also nicht wundern. ;)
Die Geschichte fängt ungefähr da an, wo ich mit Awakening durch war.
Dragon Age Origins & Awakening: Dalish-Elf Khenir
Nach der Vernichtung der „Mutter“ blieb Khenir nicht mehr lange in Vigils Wacht.
Die Verderbnis war endgültig beendet, es herrschte Frieden und die Grauen Wächter brauchten ihn nicht mehr als ihren Kommandanten. Es gab Andere, die diesen Posten übernehmen konnten, sollte es nötig werden.
Ihn zog es nach Antiva, wo Zevran zuletzt gewesen war. Khenir hoffte, er würde seinen Geliebten dort finden, um endlich die Einsamkeit vertreiben zu können, unter der er in den letzten Monaten so sehr zu leiden hatte. Die letzten Wochen waren schwer gewesen. Er konnte sich immer schlechter konzentrieren. Sicher hatte er Freunde in Vigils Wacht, aber keiner seiner Freunde konnte seine Einsamkeit verstehen. Nicht einmal die Dalish-Elfe Velanna verstand ihn richtig, da sie zu sehr mit ihren eigenen Problemen und dem Verlust ihrer Schwester zu kämpfen hatte. Als Elf – und besonders als einer der Dalish – war es nicht leicht, unter Menschen zu leben. In Städten und Festungen, die einen einengten. Mit Zevran zusammen hätte es ihm nicht so viel ausgemacht, aber ohne seinen wichtigsten Vertrauten, tat Khenir sich schwer. Auch wenn er versuchte, es sich nicht anmerken zu lassen und seiner Pflicht als Grauer Wächter nachzukommen, obwohl er diese das eine oder andere Mal in seinem Leben lieber ignoriert hätte.
Doch nun wurde er nicht mehr gebraucht. Er hatte auch wahrlich genug getan in den letzten Monaten.
Und so verließ Khenir eines Nachts Vigils Wacht. Ohne Abschied und ohne seine Gefährten zu informieren. Alleine Oghren hatte einen Verdacht, wohin der Kommandant verschwunden sein konnte. Doch behielt er diese Vermutung lange Zeit für sich.
Die Reise nach Antiva war lang und beschwerlich und Khenir hoffte inständig, dass sie sich lohnen und er Zevran wiedersehen würde.
In seinem letzten Brief hatte Zevran geschrieben, dass er in Antiva versuchen wolle, seine Angelegenheiten mit den „Krähen“ zu erledigen und er dann zu Khenir zurückkehren wolle, um dann für immer mit ihm zusammen zu bleiben. Khenir lächelte bei dem Gedanken daran.
Er war an diesem Tag schon weitaus länger gelaufen, als er es ursprünglich vorgehabt hatte. Der Staub der Straße klebte an ihm und seine Beine wollten ihn kaum noch tragen. Doch er wusste, er würde bald die Stadt Antiva erreichen. Und so lange wollte er noch aushalten.
Nach zwei weiteren mühseligen Stunden hatte er endlich die Stadttore von Antiva vor sich. Er ging zum Markt, wo er erschöpft auf die Knie sank. Endlich war er angekommen. Jetzt musste er nur noch Zevran finden. Nach einer Weile stand er auf und machte sich auf die Suche nach einem Gasthaus.
Die Leute waren Fremden gegenüber immer sehr misstrauisch, aber auch neugierig. Ein gewöhnlicher Reisender war er nicht, das sah man ihm sofort an. Und so ging schnell das Getuschel über den Fremden los.
Zevran saß in einer Taverne, als er beim Belauschen der Leute eine interessante Neuigkeit hörte. Ein dunkelhaariger Elf war in der Stadt angekommen. Manche munkelten sogar, es sei vielleicht der Held Fereldens, derjenige, der den Erzdämon erschlagen und damit die Verderbnis beendet hatte.
„Der Held Fereldens, ja?“, dachte Zevran. „Interessant. Das muss ich mir doch mal näher ansehen…“ Er leerte sein Glas und verließ die Taverne.
Zevran war ein verdammt guter Spion und Meuchelmörder und hatte sein Ziel schnell gefunden. Es war aber dieses Mal auch nicht sonderlich schwierig, da der dunkelhaarige Elf nicht mehr sehr zielsicher durch die Stadt wankte. Zevran brauchte ihn nicht lange zu beobachten, um genau zu wissen, dass die Gerüchte stimmten und er dort tatsächlich den Helden Fereldens – seinen Geliebten – vor sich hatte. Er schüttelte nur den Kopf. Wie konnte Khenir nur so leichtsinnig sein. Zevran lief durch die Schatten und wartete, bis Khenir an seiner dunklen Gasse vorbeikam. Dann sah er sich kurz um, packte den Elfen blitzschnell am Arm, zog ihn – noch ehe Khenir begriff, wie ihm geschah – zu sich in die Gasse und hielt ihm ein Messer an die Kehle. In der Hoffnung, Khenir würde dadurch davon abgehalten werden, nach seinen Waffen zu greifen.
„Psst. Ich bins, Amore.“, Zevran grinste ihn an. Als er merkte, dass der Elf ihn erkannt hatte, steckte er seinen Dolch wieder weg. „Was zur Hölle glaubst du eigentlich, was du hier machst?“ Er funkelte Khenir angriffslustig an. „Hast du auch nur eine winzige Ahnung, wie gefährlich es ist, in Antiva so ganz ohne Deckung rumzulaufen? Du kannst froh sein, dass ich dich vor den Krähen gefunden habe.“, zischte er. Dann umarmte er den jüngeren Elfen jedoch. Khenir ließ sich einfach nur erleichtert in seine Arme fallen. Er war zu müde und erledigt, um auf die Rüge zu reagieren.
Zevran sah ihn sich genauer an. Khenir musste einiges durchgemacht haben in den Monaten ihrer Trennung. Der Elf sah schrecklich mitgenommen aus. Also schaffte er ihn umgehend in sein Zimmer im Gasthaus und verfrachtete ihn ins Bett. Dann setzte er sich zu ihm und betrachtete ihn, während er einschlief.
Nach ein paar Stunden Ruhe, setzte Khenir sich im Bett auf und rieb sich den Kopf. Die Reise war wirklich anstrengender gewesen, als er gedacht hatte. Er hätte vielleicht nicht alleine reisen sollen.
Zevran, der am Schreibtisch gesessen hatte, stand auf und setzte sich wieder zu ihm: „Was ist passiert, Talí? Du siehst schrecklich aus.“
Khenir lächelte schwach: „Du hast keine Ahnung, wie verrückt die letzten Wochen gewesen sind…“
Zevran sah ihn an und wischte eine Strähne von Khenirs langem Haar aus dessen Gesicht: „Erzähls mir, wenn du magst, Talí…“, er machte eine kurze Pause und fuhr fort, als Khenir nicht reagierte: „Ich bin froh, dass du wieder bei mir bist.“ Er beugte sich näher zu ihm und küsste ihn sanft.
Dann sah er ihn wieder schweigend an und fragte sich zum wiederholten Male, was seinem Wächter bloß passiert war. Vermutlich hätte er es nicht zulassen sollen, dass der jüngere Elf schon so kurz nach dem Kampf gegen den Erzdämon wieder als Wächter arbeitete. Er hätte sich Ruhe gönnen sollen. So viel Stress konnte doch keiner lange aushalten ohne zusammen zu brechen. Vermutlich war dieser Punkt bei seinem Wächter nun erreicht. Er legte seine Arme um Khenir und hielt ihn fest. Der legte seinen Kopf an Zevrans Schulter und kurz darauf merkte dieser, dass der Elf weinte.
Schluchzend erzählte Khenir ihm, was passiert war. Von seinen neuen Gefährten in Vigils Wacht, seiner Einsamkeit unter den ganzen Menschen, seinen schweren Entscheidungen, wie der, die Stadt Amaranthine in Brand setzen zu lassen, nachdem diese von Dunkler Brut überrannt worden war und es vermutlich keine Überlebenden – und wenn dann vermutlich nur mit Verderbnis infizierte – gegeben hatte. Außerdem redete er über den Angriff auf Vigils Wacht, den Tod einiger Kameraden und seinem Kampf gegen ein Wesen, dass sich „die Mutter“ nannte.
Nachdem er all dieses erzählt hatte, drückte Zevran ihn umso fester an sich. Die Vermutungen des Assassinen hatten sich bestätigt: Khenir hatte wirklich Grauenhaftes erlebt. Dinge, die kaum eine Seele ohne Narben verkraften konnte.
Zevran machte sich große Sorgen. Hoffentlich verkraftete Khenir das Erlebte irgendwie und veränderte sich nicht.
„Ich liebe dich, Talí. Und ich werde dich nie wieder alleine lassen. Das verspreche ich dir.“, Zevran sah Khenir tief in die Augen. Der zog ein zerknittertes und blutverschmiertes Papier aus einer Tasche an seiner Rüstung, hielt es Zevran hin und sagte leise: „Wenn ich zu dir zurückkehre, werden uns nicht einmal mehr scharfe Rasiermesser trennen können…“
Zevran kannte diesen Satz, schließlich hatte er ihn selbst geschrieben. Bei dem Zettel handelte es sich also um seinen Brief. „Du hast ihn aufbewahrt…“
„Ja, habe ich. Er hat mir geholfen. Der Gedanke dich wieder zu sehen…“, Khenir blickte Zevran an. Der küsste ihn sofort und meinte dann: „Und so wird es sein. Ich werde dich nie wieder gehen lassen, Talí. Wir schaffen das alles gemeinsam.“
„Klingt schön.“, murmelte der Wächter, dann ließ er sich zurück aufs Bett sinken. Nach einem Blick in die Augen seines Geliebten, zog er diesen zu sich herunter. „Wir haben einiges nach zu holen…“
Der Graue Wächter und der Assassine hielten ihre Treueschwüre. Nichts konnte sie auseinander bringen. Sie hatten genügend kleinere Aufträge zu erledigen – meistens in Antiva – und nach einem Handel mit den Krähen, bei dem Khenir sein aus Drachenknochen hergestelltes Schwert „Wachsamkeit“ abgegeben und sich und Zevran dafür ewige Ruhe vor den Krähen gesichert hatte, hatten sie deutlich weniger Feinde gegen sich als jemals zuvor. So reisten sie durch Ferelden, besuchten alte Freunde und lebten eine Weile bei dem Dalish-Clan zu dem Khenir vor seinem Beitritt zu den Grauen Wächtern gehört hatte.
Sie verbrachten einige glückliche Jahre zusammen. Doch irgendwann kam die Zeit, in der bei Khenir die Träume begannen.
Jene schlimmen Träume über die Dunkle Brut und den Erzdämon, die jeden Grauen Wächter irgendwann heimsuchten und die den baldigen Tod des Wächters ankündigten. Das war der Preis für den Beitritt zu den Grauen Wächtern. Und Khenir hatte ihn bezahlen müssen, sonst wäre er schon Jahre zuvor an der Verderbnis in seinem Blut gestorben.
Khenir wusste nicht, wie er Zevran über die Tatsache, dass diese Albträume ihn nun heimsuchten, aufklären sollte. Er wollte ihn nicht traurig machen. Doch Zevran war es nicht entgangen, dass Khenir immer öfters nachts unruhig schlief und irgendwann schweißgebadet aufwachte.
Eines Morgens rüttelte Zevran ihn aus einem der Albträume und sah ihn ernst und zugleich traurig an: „Es sind die Wächter-Träume, richtig?“
Khenir nickte traurig.
„Und was machen wir jetzt, Talí? Wie lange geht das jetzt noch so?“
„Ich weiß es nicht… Wenn wir… nichts tun… Ist es wohl irgendwann… vorbei.“, er sah Zevran traurig an. Er wollte seinen Geliebten nicht so unglücklich sehen, wusste aber nicht, was er sagen sollte. Ihnen beiden war klar, dass Khenir nicht mehr lange leben würde. Die Albträume würden von Tag zu Tag schlimmer werden, bis das verderbte Blut in ihm seinen Geist auslöschen würde.
„Was machen Graue Wächter denn normalerweise?“, fragte Zevran.
„Alistair hat mir einmal erzählt, dass sie nach Orzammar gehen… In die Tiefen Wege. Um… im Kampf zu sterben. Das ist wohl Tradition…“, er griff nach seinem Dolch und hielt ihn Zevran entgegen: „Du kannst aber auch…“, den Rest des Satzes ließ er unausgesprochen. Zevran wusste auch so, was er meinte und stieß seine Hand mit dem Dolch weg: „Auf keinen Fall! Ich will nicht, dass du SO stirbst! Das lasse ich nicht zu!“
„Du würdest deinen Auftrag letztendlich doch zuende bringen…“, der Wächter lächelte schwach.
„Du weißt, dass ich das nicht will. Es war ein Auftrag, der lange vergessen ist…“, Zevran stand auf: „Wir gehen nach Orzammar.“
Khenir sah ihn leicht verwirrt an: „Wir? Wieso „wir“?“
„Na glaubst du etwa, ich lasse dich allein gehen? Schlag dir das mal schön aus deinem hübschen Kopf!“, er zog Khenir an sich und umarmte ihn: „Wenn wir in den Tod gehen, dann gemeinsam. Ich hab dir doch gesagt, dass uns nichts mehr trennen wird. Und was soll ich denn hier noch ohne dich…“
Khenir schloss die Augen. Er wollte nicht, dass Zevran genauso sterben sollte, wie er. Aber er wusste auch, wie ernst es Zevran war und dass es vermutlich die beste Lösung für Kämpfer wie sie beide war. Er konnte sich seinen Geliebten auch nicht vorstellen, wie er alt und grau wurde. Er lächelte leicht bei dem Gedanken. Nein, das passte nicht zu dem Assassinen. Ein Meuchelmörder wie er hatte sich ohnehin an den Gedanken gewöhnt, dass jeder Tag sein letzter sein könnte.
Also würden sie zusammen in den Kampf gegen die Dunkle Brut ziehen, Seite an Seite kämpfen und dort ihr Ende finden. In Orzammar.
Einige Zwerge in Orzammar erzählten später, dass sie den Helden Fereldens zusammen mit seinem elfischen Gefährten gesehen hätten, wie diese weit in den Tiefen Wegen Hand in Hand auf einen gefährlichen Oger zuliefen und letztendlich besiegt wurden. Dies wurde eine Legende, die viele Jahrhunderte unter den Zwergen Bestand haben sollte.
Unter den Dalish-Elfen ging die Geschichte um, dass es niemals eine tiefere Liebe als die zwischen dem ehemaligen Kommandanten der Grauen Wächter und seinem elfischen Antivaner gegeben hatte. Ihre Geschichte wurde auch Jahrhunderte später noch den Dalish-Kindern von ihren Eltern erzählt, um sie zu lehren, wie wichtig Vertrauen und Liebe sind.
2. Geschichte:
Anzusiedeln ist die Geschichte irgendwann nach dem Tod von Hawkes Mutter und bevor er und Fenris wieder zusammen sind. (Passt zwar nicht wirklich in die Story von DA2, aber egal.^2^)
Dragon Age 2: Thero Hawke
Der Magier Thero Hawke betrat entschlossenen Schrittes den Gehängte n Mann und ging zu seinem Freund, dem Zwerg Varric.
„Würdet Ihr mir einen Gefallen tun, Varric? Es ist wichtig und ich weiß, dass ich Euch vertrauen kann.“
Varric sah ihn leicht irritiert an: „Natürlich helfe ich Euch. Aber warum so förmlich, Hawke? Sollen wir zusammen ein Bier trinken?“
Hawke schüttelte leicht den Kopf, die Anspannung war ihm deutlich anzumerken. Er legte einen Brief und einen Ring mit dem Wappen der Familie Amell – seiner Familie – vor Varric auf den Tisch.
„Gebt das bitte Fenris.“
Noch ehe der Zwerg etwas dazu sagen konnte, hatte der Magier sich umgedreht und war schon fast an der Tür, als Varric ihm hinterher rief: „Aber was ist denn los, Hawke?“ Er bekam jedoch keine Antwort mehr.
Mit einem unguten Gefühl und ein wenig schlechtem Gewissen öffnete er den Brief und überflog ihn kurz. „Scheiße!“ Er packte den Ring und seine Armbrust Bianca und rannte aus dem Haus.
Kurz darauf war er in der Krankenstation des Magiers Anders angekommen, hatte den Magier mit einem gegrummelten „Sofort mitkommen!“ gepackt und lief kurz darauf zusammen mit ihm zum Anwesen des Elfen Fenris. Unterwegs klärte er den Magier über das nötigste auf.
Aufgeregt kamen die beiden bei dem Anwesen an. Varric knurrte Anders noch kurz an: „Kein falscher Kommentar, Blondschopf! Ich habe Euch nur mitgenommen um Hawke zu helfen.“ Dann betraten die beiden das Anwesen und Varric drückte Fenris den Brief und den Ring in die Hand: „Lest!“
Fenris war irritiert. Zum Glück konnte er inzwischen gut genug lesen. Er las den Brief und während er das tat, begannen seine Augen sich vor Schreck zu weiten.
Varric beobachtete ihn genau und grummelte dann: „Wie ich sehe, habt Ihr verstanden. Dann lasst uns gehen!“
Fenris nickte nur und zusammen machten sie sich auf den Weg zur Galgenburg.
Währenddessen saß Hawke auf einer Kiste im Schatten des Hofes der Galgenburg und hing seinen düsteren Gedanken nach.
Hatte er das Richtige geschrieben? Sich richtig ausgedrückt?
Bald würde das Ganze keine Bedeutung mehr für ihn haben, dessen war er sich sicher.
Er dachte noch einmal an den Inhalt seines Briefes:
Liebster Fenris!
Ihr alle seht mich immer als den starken Hawke, der alle Schwierigkeiten zu meistern versucht. Doch egal wie sehr ich versucht habe, immer stark zu sein. Es fällt mir doch mit jedem Tag schwerer.
Ich habe alle verloren, die ich je geliebt habe. Vater, Bethany, Carver, Mutter … und Euch.
Das kann ich einfach nicht mehr ertragen. Ich kann nicht mehr stark sein.
Daher habe ich mich dazu entschlossen in die Galgenburg zu gehen und dafür zu sorgen, dass die Templer keine andere Wahl mehr haben werden als mich zu einem Besänftigten zu machen. Nur so kann ich meine Gefühle für Euch weiterhin unterdrücken.
Nehmt den Ring als Zeichen meiner Liebe zu Euch.
- Hawke
Nach einer Weile stand er dann auf und stellte sich vor die große Treppe der Galgenburg. Noch schien ihn niemand zu beachten.
Er holte einen kleinen Dolch hervor, betrachtete ihn kurz und schnitt sich dann tief ins Handgelenk. Den Schmerz ignorierend dachte er kurz darüber nach, welcher seiner Zauber wohl am ehesten nach Blutmagie aussehen würde. Er hatte nicht viel Ahnung von Blutmagie und hoffte einfach nur, dass seine Vorstellung ihren Zweck erfüllen würde.
Das Blut lief an seinem Ärmel herab und er wollte gerade mit seinem Zauber beginnen, als er eine vertraute Stimme hinter sich wahrnahm: „NICHT!!“
Als er sich verwundert umdrehte, sah er Fenris auf sich zu rennen. Als dieser bei ihm ankam hörte er das flirrende Geräusch eines Abschirmungszaubers um sich. Er sah sich um und entdeckte Anders, der den Zauber gewirkt hatte, um die Aufmerksamkeit der Leute von der Szene abzuhalten. Varric stand mit verschränkten Armen und grimmigem Gesicht hinter Anders.
Fenris war inzwischen bei Hawke angekommen, hatte das verletzte Handgelenk genommen und ein kleines Halstuch um die Wunde gewickelt, welches sich schon mit Blut tränkte. Hawke nahm alles um sich herum nur wie durch einen Schleier wahr.
Der Elf sah ihn mit Tränen in den Augen an: „Tut sowas nie wieder! Ich weiß doch gar nicht wie ich ohne Euch leben soll!“ Mit diesen Worten drückte er seine Lippen kurz auf die von Hawke.
Anders kam mit grimmiger Miene auf die beiden zu: „Seid Ihr wahnsinnig geworden? Ein Besänftigter werden… Was habt Ihr Euch nur dabei gedacht?! Habt Ihr ÜBERHAUPT gedacht?!“
„Ich…“, Hawke wusste nicht, was er sagen sollte.
„IHR habt mir damals wegen Karls Besänftigung gesagt, dass Ihr lieber sterben würdet, als besänftigt zu sein! Wieso nur habt Ihr Eure Meinung geändert?“
„Ich…“, Hawke sah Fenris ins Gesicht, der noch immer den blutenden Arm hielt.
„Klar…!!“, wütend drehte Anders sich um. „Sorgt Euch jetzt wenigstens gut um Ihn, Elf!“ Mit einem Fingerschnippen verschwand der Abschirmungszauber und Anders verließ den Hof der Galgenburg.
Kopfschüttelnd gesellte sich Varric zu Hawke und Fenris: „Ihr habt doch nicht geglaubt, ich lasse Euch damit durchkommen…“ und zu Fenris gewandt fügte er hinzu: „Bringt ihn nach Hause, Elf. Und sorgt dafür, dass er eine Weile im Bett bleibt, bis er wieder bei Verstand ist.“ Mit diesen Worten ging der Zwerg ebenfalls.
Fenris brachte Hawke nach Hause und beförderte ihn ins Bett. Dann betrachtete er die Wunde am Handgelenk. Das Halstuch hatte er auf den Nachttisch gelegt. „Dieser verfluchte Magier hätte das wenigstens noch heilen können…“
Hawke hielt seine andere Hand über die Wunde und nutzte seinen eigenen Heilzauber.
Dann sah er Fenris schweigend an. Er kam sich die ganze Zeit über vor, als wäre er in einem dichten Nebelfeld. Alles kam ihm unwirklich vor. Er begriff kaum, was alles geschehen war. Und dennoch war Fenris bei ihm, das wusste er.
Der Elf betrachtete eingehend die verschlossene Wunde. „Also ist Magie manchmal doch zu etwas nütze.“, sagte er sanft. Dann legte er sich zu Hawke ins Bett und legte seinen Kopf an dessen Brust.
„Ich bin so ein Idiot… wie konnte ich Euch nur in dem Glauben lassen, ich würde Euch nicht lieben…“
„Tut Ihr es denn?“, fragte Hawke leise.
„Was?“
„Mich lieben.“
Fenris antwortete nicht, aber er küsste Hawke mit einer Verzweiflung, die alles ausdrückte, was er nicht sagen konnte.
„Ich werde niemals wieder von Eurer Seite weichen.“
Vorherige -> K1 #18 • Ein Schleifstein (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15825283&postcount=26)
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Stilett_1.png
Das Stilett wurde aus dem Tisch gezogen und sollte geschärft werden. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
#19 • Schleifen
»Habt Ihr etwas Brauchbares gefunden?« fragte Isilde, als der Mann ihr mit einem ziegelgroßen Stein vor dem Bauch entgegen kam. »Ja,« antwortete er. »An dem Futtertrog lagen noch weitere Sandsteine für den Wasserablauf. Ich bringe den Stein nachher zurück, will ja hier das Anwesen nicht umbauen,« scherzte er mit einem Schmunzeln im Gesicht und legte den roten Sandstein auf die Tischdielen, gleich, wo auch das Stilett befand. »Benötigt Ihr noch etwas?« bot die Frau ihre Hilfe an. »Ja, etwas Wasser in einem Becher für den Stein und ein altes Leder.« »Ich schaue mal,« entgegnete sie und eilte ins Haus zurück. Er setzte sich an den Tisch, legte sich den Stein zurecht und griff nach der Stichwaffe. Isilde kam mit einem Holzbecher voller Wasser zurück, legte ein dickes Lederband, wie von einem Gürtel auf den Tisch und wollte wissen: »Kann man zusehen?« Dabei versuchte sie ihres Misstrauen Herr zu werden, in dem sie seine Gründe erforschen wollte.
»Gerne, setzt Euch nur,« freute er sich über ihr Interesse und beträufelte den Stein ein wenig mit dem Wasser. Dann zog er das Stilett etwas diagonal über den Sandstein. Sie konnte ausmachen, dass er sich große Mühe gab, den Winkel des Dolchs beizubehalten. Nach einer Weile fragte sie: »Ihr kennt Euch also mit Waffen aus?« Er schaute hoch, lächelte, schüttelte ein wenig den Kopf und antwortete: »Nun was bedeutet auskennen. Ich schleife einen Dolch. Einen Guten übrigens, auch wenn die Waffe etwas in die Jahre gekommen ist. Warum es geht, kann ich Euch nicht sagen, es ist einfach da. So vertraut, als wenn ich es gestern zum letzten Male erst ausgeübt hätte.« Sie schwieg eine Weile und fragte dann nach: »Wieso ist es ein besserer Dolch? Woran erkennt man das?«
Er nahm die Stichwaffe und drehte sie mit der Linken so, dass Isilde die einzelnen Bestandteile erkennen konnte. Mit dem Zeigefinger der rechten Hand zeigte er auf Teile des Stiletts und erklärte dabei: »Die Hauptbestandteile dieser Waffe sind die Klinge und der Griff. Er wird hier in Ferelden auch Heft genannt. Dieses wird von einem Griffende abgeschlossen. Dieser Knauf hat die Form einer nach außen gehenden Säule, die jedoch in eine flache kegelige Spitze ausläuft. Und man kann die Reste feiner Zisilierungen erkennen. Da wurden feine Muster in das Metall, es könnte schon Silber sein, getrieben. Auch das Leder, welches der Hand einen festen Halt geben soll, ist in Ringen geprägt, aber schon abgegriffen. Vielleicht liegt auch eine mit dem Griff verlötete Drahtwicklung darunter,« sagte er zu ihr. Dann zeigte er auf Klinge und sprach weiter: »Zwischen Klinge und Heft befindet sich die Parierstange. Sie ist nach innen gerade gehalten. Mit ihr kann man, wenn man mit Schwert und Dolch kämpft, auch einen gegnerischen Hieb zur Seite drücken. Und die Schrammen an der Parierstange zeigen mir, dass der Vorbesitzer es auch getan haben muss. Das ist das interessanteste Teil an dem Stilett. Man sagt dazu auch Ricasso oder Fehlschärfe. Ihr könnt aber auch den Daumen in die als Vertiefung ausgelegte Fehlschärfe legen.« »Ihr könnt es gut erklären. Ich habe dieses Stilett schon so oft genutzt, doch so habe ich die Dinge nicht gesehen. Es liegt einfach gut in der Hand,« beschrieb Isilde ihre Erfahrungen mit dem Stilett. Der Mann, erfreut über das wachsende Interesse, berichtete weiter: »In dem Ricasso findet Ihr eine leider nur noch schwach erkennbare Signatur. Es ist eigentlich ein Meisterzeichen eines Schmiedes,« erklärt er ihr. »Und durch den symmetrischen und beidseitigen Schliff befindet sich die Dolchspitze genau in der Mitte. Damit trifft man auch dort hin, wo man hinschaut. Doch jetzt lasst mich bitte weiter schleifen. Denn ich möchte die zusammengeklebten Seiten des Buches trennen. Es ist spannend geschrieben und mir deucht es, es sind in den Seiten weitere Karten dabei.«
Sie nickte und schaute noch eine Weile zu, wie er mit Sorgfalt die vier Seiten des Stiletts über den roten Sandstein schliff, ab und zu die Klinge am Leder abzog und die Schärfe am Fingernagel des Daumens der linken Hand prüfte und den Stein mit Wasser beträufelte. Als sie dann gehen wollte, sagte sie noch: »Wenn Ihr so geschickt mit dem Stein umgehen könnt, werde ich mal mit Mutter reden, wir haben noch eine ganze Menge stumpfer Messer im Haus.« Er nickte und lachte: »Nur zu. Da kann ich mich ein wenig nützlich machen und es übt die Hand.« Dann fragte er sie noch: »Isilde, gehen wir heute Nachmittag noch zum Weiher? Würde mich freuen.« Sie hielt erneut inne auf dem Weg zum Haus, lächelte, nickte leicht in seine Richtung und antwortete: »Sicher, sicher. Doch zuerst muss ich meine Arbeit erledigen. Denn Mutter hat mir gerade eine Liste der unerledigten Dinge aufgezählt und Ihr kennt ihre Art ja auch.«
Nächste -> K1 #20 • Ein Kettenhemd (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15882258&postcount=36)
5) Ostagar – Der König
Langsam schlug sie die Augen auf. Fast wäre sie erschrocken, als sie über sich die Gesichter von Duncan und Alistair sah. In beiden sah sie Zufriedenheit, sogar Freude. Sie rappelte sich auf während Duncan sie beglückwünschte. Alistair sah traurig aus.„Zwei weitere die wir verloren haben. Bei meinem Beitritt ist nur einer gestorben, aber es war.... grauenhaft. Ich bin froh, dass zumindest einer von euch es geschafft hat.“ „Wie fühlst du dich?“ „Mir geht’s gut. Alles vorbei.“ Tatsächlich meinte Jaina diese Worte auch so, sie war nicht leicht niederzuringen und selbst wenn, dann machte sie nach dem Aufstehen so weiter wie davor.
„Habt Ihr geträumt? Nach meinem Beitritt hatte ich schreckliche Träume.“ Alistair sah von Jaina zu Duncan, welcher ergänzte: „Solche Träume kommen, wenn du anfängst die Dunkle Brut zu spüren, so wie wir alle. Wir werden es dir, so wie noch vieles andere, in den kommenden Monaten erklären.“
„Bevor ich es vergesse, der Beitritt umfasst noch eine letzte Aufgabe. Wir nehmen etwas von Eurem Blut und füllen es in ein Amulett. So haben wir etwas, was uns an die erinnert, die... es nicht so weit geschafft haben.“ Alistair griff nach ihrem Arm und sie spürte einen kleinen Stich.
Sie konzentrierte sich jedoch wieder auf Duncan, der ihr sagte, sie solle sich, nachdem sie sich ausgeruht hatte zu einem Treffen mit ihm und dem König einfinden.
Sie war schon wieder wach genug als dass ihre Gedanken schneller wurden. Der König? Hatte er etwas herausgefunden? „Was ist das für ein Treffen?“ Neugierig blickte Jaina Duncan an.
„Der König will die Strategie für die kommende Schlacht festlegen. Ich bin mir nicht sicher warum er auf deine Anwesenheit bestanden hat.“
War das ein Zeichen? Hatte König Cailan Howe schon zur Rechenschaft ziehen können? Oder hatte er Fergus gefunden? Oder beides? Oder... war Fergus tot aufgefunden worden? Duncan und Alistair nickten ihr kurz zu und gingen in verschiedene Richtungen davon. Jaina blieb noch ein wenig auf der Plattform stehen und sah sich um. Nichts verriet was hier geschehen war. Sie betrachtete den kleinen Einstich an ihrem Arm. Wenn Vater das nur sehen könnte, dachte sie wehmütig. Oder Fergus. Ob er wohl wirklich zurückgekehrt war?
Nunja, dachte sich Jaina, ich könnte auch einfach zu dem Treffen gehen und es herausfinden. Sie wandte sich in die Richtung, die Duncan ihr gewiesen hatte und sah ein Schild, dass den Weg zum Kriegsrat auswies. Sie beeilte sich dort anzukommen und sie konnte Cailan schon aus einiger Entfernung hören.
„Loghain, meine Entscheidung ist gefallen. Ich werde in dieser Schlacht an der Seite der Grauen Wächter kämpfen.“ Der Mann den Cailan ansprach war ein kräftiger Hüne, mit rabenschwarzen Haaren die nach hinten gekämmt waren und nur zwei kleine geflochtene Zöpfe baumelten an der rechten und linken Seite seines Gesichts. Er hatte einen grimmigen Gesichtsausdruck und würdigte Jaina nicht eines Blickes. Er sprach mit einer männlichen Stimme und in einem protestierenden, sogar arroganten Tonfall.
„Ihr riskiert zuviel, Cailan. Die Horde der Dunklen Brut ist zu gefährlich als dass Ihr an vorderster Front den Helden spielen solltet.“
http://upload.worldofplayers.de/files6/Screenshot20110414144731906.jpg
Cailan sah Loghain ruhig und gemessen an und antwortete ebenso gelassen. „Wenn das so ist, sollten wir vielleicht einfach warten, bis die Truppen aus Orlais zu uns stoßen.“ Jaina konnte sich nicht helfen, aber sie meinte aus Cailans Aussage einen leichten Spott zu hören. Sie hatte sich neben Duncan gestellt, der mit verschränkten Armen den beiden Männern zusah und fast teilnahmslos wirkte.
Der Mann der Loghain genannt worden war, gestikulierte um seine Aussage zu unterstreichen. „Ich muss erneut gegen Eure törichte Idee protestieren, dass wir Orlais brauchen um uns zu verteidigen!“ Loghain wandte sich langsam von Cailan ab und sah so nicht die Entrüstung, die in Cailans Gesicht erschien. Nichtsdestotrotz war sein Tonfall ebenso empört: „Das ist KEINE „törichte Idee“! Unsere Differnzen mit Orlais sind Vergangenheit!“ Wie in einem Anfall von Trotz fügte er hinzu: „Und Ihr solltet nicht vergessen wer hier König ist!“
Loghain fasste sich an die Stirn ohne sich umzudrehen oder Cailan ausreden zu lassen. „Zum Glück muss Maric nicht mehr miterleben, wie sein Sohn Ferelden denjenigen übergibt, die uns ein Jahrhundert lang versklavt hatten!“
Für Jaina war das die reinste Unverschämtheit. Wer konnte es wagen, dem König den Rücken zu kehren, während er mit einem sprach? Die Antwort dämmerte ihr schon: Nur Vertraute. Irgendwie passte ihr das nicht. Loghain war ihr auf Anhieb unsympathisch.
Zu allem Überfluss gab der König auch noch klein bei. „Nun, dann müssen unsere Kräfte wohl genügen. Duncan, sind eure Männer bereit?“
„Das sind sie, Euer Majestät.“
Cailans Blick fiel auf Jaina. „Oh, und ist das nicht die junge Frau aus Highever, der ich vorhinn begegnet bin? Es sieht so aus als seien Glückwünsche angebracht.“
Diese lächelte freundlich und erwiderte ihren Dank automatisch. Ihr Blick war eher auf Loghain gerichtet, der sie jetzt unfreundlich anstarrte.
„Wir brauchen jetzt jeden Grauen Wächter. Ihr solltet euch geehrt fühlen, dass ihr zu ihnen gehört.“ Cailan lächelte sie offen und bewundernd an, sodass sie ihren Blick von Loghain löste und ihn wieder Cailan zuwand.
Im Gegenzug drehte sich Loghain wieder weg und meckerte weiter. „Eure Faszination für Ruhm und Legenden wird euer Untergang sein, Cailan. Wir müssen uns der Realität widmen.“
Cailan willigte ein und beugte sich über einer Karte auf dem Tisch vor ihnen. „Die Grauen Wächter und ich ziehen die Dunkle Brut auf uns, und dann?“ Loghain beugte sich gleichsam über die Karte.
„Ihr werdet dem Turm signalisieren das Leuchtfeuer zu entzünden. Dann greifen meine Männer aus der Deckung an.“ „Und fallen der Dunklen Brut in die Flanke,“ fügte Cailan hinzu. „Und Ihr meint den Turm von Ishal in den Ruinen, oder? Wer soll das Leuchtfeuer entzünden?“
Loghain richtete sich auf. „Ich habe dort einige Männer stationiert. Diese Aufgabe ist nicht gefährlich, aber entscheidend.“ Cailan dachte nicht lange nach. „Dann sollten wir sie den Besten anvertrauen. Schickt Alistair und Jaina, den neuen Grauen Wächter.“
Wie Jaina es erwartet hatte, begann Loghain wieder das Meckern. Cailan verließe sich zusehr auf die Grauen Wächter, was der König entschlossen verneinte. Auch als Duncan einwandte, dass der Erzdämon sich zeigen könnte, lehnte Loghain das ab, indem er versicherte, es seien keine Drachenspuren gefunden worden. Cailan bedachte Duncan mit einem scharfen Blick. „Sind eure Männer nicht genau dazu da, Duncan?“ Dieser zögerte. „Ich... ja, Euer Majestät.“ Jaina verstand diese Unsicherheit nicht. Cailan unterstützte die Wächter offensichtlich, daran konnte auch dieser Loghain nichts ändern. Warum sich also aus der Ruhe bringen lassen. Sie hatte schon resigniert bemerkt, dass die Sprache keineswegs auf ihren Bruder oder Howe kam. Sie würde das nach der Schlacht noch einmal ansprechen. Irgendwo war es logisch, dass der König erst einmal alle lebend durch den Kampf bringen wollte.
Loghain schien das Treffen beenden zu wollen und fasste alles noch einmal kurz zusammen. Gemeinsam freuten sich die beiden auf diesen glorreichen Sieg.
Auf dem Weg zum Feuer überlegte Jaina, ob es denn wirklich so simpel werden könnte. Nun, sie würde es ohnehin leicht haben. Sie war nicht ganz zufrieden damit, nur als Fackelhalter abgestellt zu werden, aber sie wusste auch, dass man Neulinge langsam an Aufgaben heranführen sollte.
Alistair protestierte ebenfalls vehement als Duncan den Entschluss des Königs verkündete. Er verwendete nahezu die selben Worte die Jaina in ihren Gedanken gebraucht hatte. „Er braucht also zwei Graue Wächter, die da oben nur rumstehen und die Fackel halten? Nur um ganz sicherzugehen?“ Jaina stimmte ihm zu.
„Wir sollten auch kämpfen.“ Duncan schüttelte den Kopf. „Aber das ist nicht eure Entscheidung. Wenn König Cailan wünscht, dass wir das Leuchtfeuer entzünden, dann werden die Grauen Wächter diese Aufgabe ausführen.“
Alistair hob die Schultern und zog eine Grimasse.“Ja, ja. schon verstanden. Aber damit eins klar ist: sollte mich der König jemals bitten ein Kleid anzuziehen und für ihn zu tanzen, ist Schluss. Dunkle Brut hin oder her.“ Jaina grinste breit und stieß Alistair an. „Das würde ich eigentlich gerne sehen!“
Er zuckte mit den Schultern. „Für Euch vielleicht. Aber es muss ein hübsches Kleid sein.“
Duncan seufzte laut auf und schien dennoch der Jugend ihren Humor nicht übelnehmen zu können.
Alistair und Jaina tauschten amüsierte Blicke aus, wurden danach aber wieder ernst.
Eine Frage beschäftigte Jaina noch. „Was tun wir wenn der Erzdämon auftaucht?“ Alistair drehte seinen Kopf zu ihr und sah sie ernst an. „Dann machen wir uns vor Angst in die Hose, was sonst?!“ Jaina grinste ihn an. Sicherlich nicht die schlechteste Einstellung, vor dem Kampf zu witzeln. Besser als Loghain, der ganz ähnlich wie die Köchin auf Schloss Cousland, nur dabei war, sich zu beschweren.
„Dann überlasst ihr ihn uns. Keine Heldentaten von euch, ja? Von keinem von beiden.“ Duncan fixierte erst Alistair, dann Jaina streng. Sie wussten nun alles Notwendige und verabschiedeten sich von Duncan. Alistair schien Duncan wirklich zu schätzen, er sah ihm besorgt nach, als er in Richtung Schlachtfeld verschwand.
„Hier rüber“ Jaina bedeutete Jag ihr zu folgen – unerwarteterweise folgte auch Alistair dem Wink. Jaina konnnte sich ein Lachen verkneifen aber wunderte sich dennoch – Alistair war länger bei den Grauen Wächtern als sie, und ließ ihr nun die Führung?
Aber gut, sie würde das schon schaffen. Zu dritt hetzten sie über die Brücke, wichen Pfeilen aus und spürten den Teil der Brücke erbeben, den sie hinter sich gelassen hatte. Offensichtlich war er von einem Felsen getroffen worden. Sie konnte das Schlachtgebrüll direkt unter sich hören. Es blitzte und donnerte und die gesammelten Geräusche ließen Jainas Nackenhaare aufstehen. Sie wusste den Weg zum Turm noch, hier war sie mit Duncan entlanggelaufen. Jag hielt mit ihr mit und Alistair war direkt hinter ihr.
Sie kam am Aufgang zum Vorhof des Turmes an, als sie einen Soldaten und einen Magier ihnen entgegenstürzen sah. „Ihr seid Graue Wächter, oder? Der Turm! Er wurde eingenommen!“ Alistair fuhr dazwischen. „Eingenommen? Wovon redet ihr da?“ „Die Dunkle Brut kam aus den tiefergelegenen Gängen. Die meisten von uns sind tot.“ Alistair macht einen Schritt vorwärts. „Dann müssen wir das Leuchtfeuer selbst entzünden. Los!“ Der Magier schloss sich ihnen an, während der Soldat in Richtung der Brücke rannte. Jaina folgte Alistair, ebenso wie ihre Beine rasten ihre Gedanken. Hatte Loghain nicht gesagt, es sei ungefährlich? Er konnte doch nicht so blöd sein und glauben, eine Handvoll Leute abzustellen sei genug. Sie selbst wusste, dass man auf einen Hinterhalt gefasst sein sollte. Es fiel ihr schwer zu glauben, dass dieser anscheinend erfahrene General so etwas nicht bedacht hatte.
Toll. Jetzt dürfen wir es ausbaden. Jaina sah einige Wesen der Dunklen Brut vor dem Turmeingang. Aber naja, wir wollte auch kämpfen...
Jannik der Spieler
15.04.2011, 17:19
2. Nach der Läuterung
Jowan erzählte mir ich solle zu Irving gehen,dem 1.Verzauberer.
So lief ich los und hörte/sah viele interessante Dinge.
2 Templer die behaupteten die Wände hätten Augen,behauptete der eine und den anderen interessierte es nicht.Er redete über einen Schüler den sie wegschicken sollten und andere Dinge doch der andere unterbrach ihn.
Dann lauschte ich einem Gespräch von zwei Schülern.Der eine sagte zum Anderen das es ein Gerücht gäbe das jemand Blutmagie praktizierte,eine mächtige und verbotene Schule der Magie.
Es ging weiter in den 2.Stock.Dort war die Bibliothek.Ich sah viele Bücher über Magie und andere Dinge,aber nirgendwo ein Buch über Blutmagie.
In der Bibliothek traf ich auf einen Elfen der mir erzählte das es Elfen gab die vielleicht sehr alte Magie könnten.Die Dalish.
In der Nähe eines Bücherregales Standen 2 Magier die über die Hierarchie
des Zirkels redeten.Ich fragte sie was das sein und erfuhr das es verschiedene Gruppen gibt.Die Äquitärianer,Libertärianer usw.
Desweiteren erfuhr ich viel über die Hierarchie.
1.Verzauberer
2.Oberverzauberer
3.Verzauberer
4.Magier
5.Schüler
und irgendwo dazwischen die Besänftigten.
Weiter ging es...
In einem Zimmer traf ich auf einen alten Mann der mir erzählte das ein Grauer Wächter anwesend wäre.Die Grauen Wächter sind ein uralter mächtiger Orden,erzählte er mir.Er sagte zu mir er wäre auch fast einmal bei den Grauen Wächtern aufgenommen worden.Es gab immer nur einen Magier bei den Wächtern,erklärte er mir auch noch.Er hat jedoch abgelehnt was ihn sehr ärgerte seid diesem Tag.
In einem Gang sprach mich ein Templer an.Es war Cullen.Er bot mir Glückwünsche und erzählte das er noch nie eine Abscheulichkeit gesehen hat und das er mich hätte töten müssen,hätte ich versagt.
Nach dem kurzen Gespräch ging es weiter und ich kam in die Kirche wo ich viele Bücher fand.Über den Erbauer,den Gesang des Lichts und andere.
Als ich endlichbei Irving ankam waren er und 2 andere Männer bei ihm der eine war Gregoir und der andere vermutlich der Graue Wächter.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Die_3.jpg
Sie stritten sich.Als sie mich sahen ging Gregoir.
Irving stelllte mir Duncan den Anführer der Grauenwächter vor.
Sie erzählten mir von einem Krieg gegen die Dunkle Brut schaurige Kreaturen aus der Tiefe.
Ich sagte das ich Ferelden helfen will.
Irving unterbrach dies und erzählte mir das mein Phylakterion,ein Fläschchen mit Blut mit dem man mich fangen könnte würde ich abtrünnig werden,nach Denerim ,der Hauptstadt,geschickt wurde.
Ich bekam noch ein Geschenk und sollte nun Duncan in sein Zimmer begleiten.
Doch davor viel mir ein Stapel Bücher auf,die über Blutmagie handelten.
Ich wollte Irving fragen was die da machen,er wollte mir aber nichts sagen.
Also begleitete ich Duncan in sein Zimmer.
Ich hoffe dieses Kapitel hat euch gefallen.
Hoffe es gibt viel konstruktive Kritik und positive.
Ihr anderen schreibt übrigens tolle Geschichten.
6) Ostagar – Die Schlacht
Tatsächlich mussten Jaina, Jag, Alistair und der Magier erst einige Dunkle Brut aus dem Weg räumen, bevor sie den Turm betreten konnten. Innerhalb des Turmes herrschte Chaos. Herausgerissene Mauerstücke übersäten den Boden, zersplittertes Holz lag überall herum, hier und da standen ganze Kisten in einer Ecke und willkürlich auf dem Boden verstreut lagen Leichen. Die kleine Gruppe kämpfte sich ihren Weg zum nächstgelegenen Aufgang. Sie kamen an einigen Ballisten vorbei, die der Magier betätigte und damit um Haaresbreite Jaina und Alistair über den Haufen geschossen hätte. Jag ließ ein Knurren hören, das weniger auf die Dunkle Brut als auf die Unfähigkeit des Magiers zurückzuführen war.
Der Mabari erledigte einen Genlock oder Hurlock nach dem anderen, so hießen diese Wesen der Dunklen Brut. Sie hatten auch einen Schamanen dabei, der Magier war zum Glück geistesgegewärtig genug, diesen als erstes einzufrieren und Alistair machte kurzen Prozess mit ihm. Auf dem Weg ins nächste Geschoss raunte Alistair Jaina zu: „Was tun die hier? Die Dunkle Brut weit vor dem Rest der Horde? Es sollte hier gar keinen Widerstand geben!“ Jaina blieb kurz stehen um Atem zu schöpfen. „Sagt Ihnen doch dass sie am falschen Ort sind.“ kommentierte Jaina trocken. Alistair ging darauf ein. „Richtig. Denn das ist offensichtlich alles ein Missverständnis. Wir lachen darüber wenn alles vorbei ist. Jedenfalls müssen wir uns beeilen. Loghains Männer warten darauf, dass das Leuchtfeuer entzündet wird.“
Sie arbeiteten sich weiter durch den Turm. Hier und da wurden sie von Dunkler Brut überrascht, aber sie schafften es immer, den Sieg davon zu tragen. Jaina zog es vor ihren Gegnern beide Klingen in den Leib zu rammen und maximalen Schaden anzurichten während Alistair den Rest ablenkte und an sich band. Er war sehr gut mit Schild und Schwert und steckte selten einen Treffer ein, sodass Jaina, Jag und der Magier nur blind draufhalten mussten und die Wesen der Dunklen Brut nur so fielen. So bahnten sie sich einen Weg durch drei Stockwerke.
An der Spitze angekommen betraten sie den Raum – und standen einem leibhaftigen Oger gegenüber. Jaina stockte erstmals der Atem. Sie hatte so ein Vieh noch nie gesehen, aber es passte auf sämtliche Legenden. Riesenhaft, mit zwei Hörnern an den den Seiten des bulligen Kopfes, eine spitze Schnauze mit nicht minder spitzen Zähnen bestückt. Es bewegte sich auf zwei Beinen die Säulen ähnelten und dennoch sehnig und gelenkig wirkten. Die muskulösen Arme waren wie der Rest des Körpers fellbedeckt. Der Oger schien gerade sein Abendessen zu sich zu nehmen, zumindest den Geräuschen nach – und Jaina verspürte keinerlei Wunsch genaueres zu wissen. Doch das Wesen hatte gute Ohren und drehte sich langsam um, fuhr sich mit einer fast menschlichen Geste über den Mund – nur um ihnen dann einen Schwall Speichel entgegenzubrüllen.
Jag sprang direkt auf den Oger los, er war winzig im Gegensatz zu dem gehörnten Wesen und verbiss sich in seine Beine. Das störte den Oger nicht im mindesten, er sprang in die Luft und knallte beim Aufprall seine Pranken auf den Boden, sodass Jag weggeschleudert wurde.
Nun geriet Leben in Jaina, Alistair war vorausgesprungen und hieb dem Oger sein Schwert in den Rücken. Jaina umrundete den Oger um sich zwischen Jag und ihn zu postieren und ließ ihre beiden Klingen wirbeln – ein Schwert und einen Dolch. Im fahlen Fackellicht schimmerten die Klingen silbrig und Blut tropfte daran herab als sie Schwert und Dolch wieder aus dem Leib des Ogers zog.
Der Magier wirkte einen funkelnden und blitzenden Zauber nach dem anderen und anhand des Brüllens des Ogers schienen die auch einiges zu bewirken. Eine blaue, gleißende Schockwelle raste auf den Oger zu und umhüllte seinen gesamten Körper. Der Magier richtete seinen Stab auf den Oger aus und ließ eine Feuerlanze daraus hervorbrechen, die den Oger genau in die Seite traf. Jaina wich aus, um nicht selbst verbrannt zu werden. Flink wie ein Wiesel wich sie den blinden Schlägen des Ogers aus und stach an unerwarteten Stellen zu. Schnell und geschickt schaffte sie es, bedeutende Nadelstiche zu setzen. Mit einem Mal zog der Oger sich gekrümmt zurück, fast geschlagen, doch er nahm nur Anlauf.
Alistair realisierte das zu spät und konnte dem heranstürmenden Oger nicht mehr ausweichen. Er wurde in eine Ecke des Raumes geschleudert. Jaina warf alle Vorsicht über Bord und sprang von hinten an den Oger heran und bohrte beiden Klingen in ihn. Der Oger quittierte das mit einem anscheinend schmerzerfüllten Brüllen, fuhr herum und packte sie mit einer Pranke. Oh, nicht gut, dachte Jaina erschrocken. Sie zappelte, doch der Oger hielt sie eisern fest und schüttelte sie durch die Luft. Ihr treuer Mabari rannte gegen den Riesen an, doch es war zu wenig.
Sie konnte den stinkenden Atem des Ogers riechen, es war ekelhaft. Der Oger schüttelte sie, dass sie jeden ihrer Knochen im Leib spüren konnte. Der Magier schoss etwas auf den Oger ab, was den aber nicht im Mindesten störte. Er hielt Jaina direkt vor sein Gesicht und öffnete die große Schnauze. Eine Welle der Verwesung schlug Jaina entgegen und sie kämpfte dagegen an nicht ohnmächtig zu werden. Die Finger des Ogers schlossen sich zusehends fester um ihre Rippen, sie hätte schwören können, dass da eine geknackst hatte.
Plötzlich fühlte Jaina sich fallen, geistesgegewärtig rollte sie sich ab und drehte sich um – dort sah sie Alistair, der mit einem riesenhaften Satz auf den Rücken des Ogers gesprungen war und sein Schwert in dessen Genick versenkte.
Der Oger brüllte ein letztes Mal auf und ging zu Boden während Alistair elegant absprang.
Er sah sich im Raum um und winkte Jaina. „Hier, das ist das Leuchtfeuer. Wir sollten es entzünden.“ Jaina tat wie geheißen und bückte sich nach den Feuersteinen. Keine halbe Minute später brannte das Signal und sie hoffte, sie wäre nicht zu spät dran gewesen.
Nun hieß es warten. Sie ging auf Alistair zu und sah ihn an. „Danke.“ sagte sie schlicht. „Ich konnte Euch doch nicht dem Oger überlassen, sonst müsste ich mich in Zukunft alleine solchen Biestern stellen. Euer Hund hat übrigens großartige Arbeit geleistet.“ Alistair sah auf Jag herab, der sich eifrig das Blut von den Tatzen leckte.
„Bis auf ein paar Ausnahmen scheint er einen guten Geschmack zu haben“ scherzte er weiter. Jaina beugte sich zu Jag, strich ihm über den Nacken und meinte: „Feiner Hund. Schau mal, das ist Alistair. Lass dich nicht von ihm veralbern, der ist ein rechter Spaßvogel.“ Jaina schickte ein schelmisches lächeln in Richtung Alistair. „Und das ist Jag. Ein Mabari, wie ihr sicherlich bemerkt habt.“ Alistair nickte und begann auf und ab zu wandern, offensichtlich ungeduldig.
Jaina ging neben ihrem Hund in die Hocke und schwieg. Sie warteten und warteten. Der Magier versenkte sich in irgendeine Meditation, in jedem Fall saß er im Schneidersitz auf dem Boden und gab keinen Mucks von sich.
„Warum senden sie keinen?!“ Alistairs Empörung schlug sich Bahn. „Irgendwas stinkt doch da zum Himmel. Die Schlacht müsste längst vorbei sein. Oder ein Bote hätte uns eine Nachricht überbringen sollen. Wir müssen...“
Im gleichen Augenblick sprang die Tür auf, und Jaina machte einen Satz. Sie wollte schon erleichtert aufatmen, doch im gleichen Moment gewahrte sie mehrere Genlocks, die allesamt mit ihren Bögen auf sie angelegt hatten. Und dann schossen sie.
7) Neuanfang
Jaina erwachte. Sie lag nackt in einem Bett, die Decke lag zerknüllt auf dem Boden neben ihr. Sie richtete sich langsam auf und konnte ein Stöhnen nicht unterdrücken. Was war mit ihr geschehen? Wo war sie überhaupt? Sie nahm den Kopf in beiden Hände und versuchte sich zu erinnern. Bilderfetzen waren das Einzige an was sie sich erinnern konnte. Ein Turm. Ein Feuer. Eine Brücke. Ein Oger.
Plötzlich kehrten all die Erinnerungen auf einen Schlag zurück: Die Schlacht! Sie war irgendwo in Ostagar! Duncan und der König waren auf dem Schlachtfeld gewesen – und sie im Turm von Ishal um das Leuchtfeuer zu entzünden.
Erneut stöhnte Jaina auf. Sie hatte den Oger vor Augen, den sie niederstrecken mussten. Das Biest hatte ihr sämtliche Rippen geprellt, sie spürte es mit jeder Bewegung. Und auf einmal waren diese Bogenschützen dagewesen. Sie hob den Kopf aus den Händen und blickte sich um.
Im gleichen Moment erschrak sie, als sich ebenfalls eine Frau nach ihr umdrehte.
„Ah, Ihr seid wach. Das wird Mutter freuen.“ Jaina erkannte sie sofort. Es war Morrigan, die Hexe aus der Wildnis, deren Mutter die Verträge der Wächter aufbewahrt hatte.
Jaina schwang die Beine über die Bettkante und rappelte sich auf. Sie stellte dich nächstliegende Frage: „Wo bin ich?“ „Zurück in der Wildnis. Ich bin Morrigan, falls ihr euch erinnert. Ich habe gerade eure Wunden verbunden. Gern geschehen, übrigens. Wie geht es eurem Gedächtnis? Erinnert Ihr euch, dass Mutter euch gerettet hat?“
Jaina war restlos verwirrt. „Sie hat mich gerettet? Von der Turmspitze?“
„Mutter konnte Euch und Euren Freund retten, aber es war ziemlich knapp. Der Mann der auf euer Signal reagieren sollte hat sich zurückgezogen. Die Dunkle Brut hat die Schlacht gewonnen. Alle Zurückgelassenen wurden getötet. Euer Freund... er kommt nur schwer damit zurecht.“
Das war zu viel auf einmal für Jaina. Sie starrte Morrigan an und konnte nicht glauben, was diese gerade gesagt hatte. „Aber... was ist mit den anderen Wächtern? Dem König?“
Morrigans Stimme war teilnahmslos und hätte genauso gut das Wetter beschreiben können. „Alle tot. Seit Mutter es Eurem Freund gesagt hat schwankt er zwischen Verweigerung und Trauer. Mutter möchte Euch auch sehen, sobald ihr wach seid.“
„Gibt es noch andere Überlebende?“ Jaina konnte immer noch nicht glauben, dass nur sie und Alistair das ganze unbeschadet überstanden hatten. Nun zuckte Morrigan mit den Achseln. „Ein paar Versprengte vielleicht. Obwohl ich lieber nicht wissen möchte, was jetzt in dem Tal vor sich geht.“
Eine Welle des Schmerzes überflutete Jaina. „Fergus, wo bist du?“ schrie sie in Gedanken. Alle waren tot? Duncan, Cailan vielleicht auch die Maga – wie hieß sie gleich – Wynne? Nein, nicht alle. Loghain hatte anscheinend überlebt.
Putzmunter schien er zu sein. Der Schmerz mischte sich mit Wut. Warum hatte er das getan? Was für einen Nutzen zog er daraus? War es eine persönliche Abneigung gegen Cailan? Oder erhoffte er sich den Thron davon? Schließlich war seine Tochter die Königin, Cailans Ehefrau. Nein, Witwe.
„Warum hat Eure Mutter uns überhaupt gerettet? Und wie?“
Morrigan betrachtete Jaina interessiert. „Das frage ich mich auch, sie möchte es mir nicht sagen. Ich hätte den König gerettet. Der gibt viel mehr Lösegeld.“ Jaina lächelte schwach. „Ja, sehr viel mehr.“
„Und was das Wie angeht, Mutter hat sich in einen großen Adler verwandelt und pflückte euch von der Turmspitze, einen in jeder Klaue.“ Morrigan sah nicht so aus als würde sie Witze machen und Jaina beschloss, das alles mal so hinzunehmen. „Danke in jedem Fall.“
Sie erhob sich, und ging auf ihr Bündel Wäsche zu, das neben dem Bett am Boden lag. Alles war sauber, nicht blutverschmiert oder eingerissen. Wahrscheinlich auch ein Zauber von Morrigans Mutter, dachte Jaina bei sich. Sie zog die Beinschoner über die Beine und schlüpfte in ihre Lederrüstung. Ihr Schwert und ihr Dolch lagen direkt daneben und sie befestigte beide auf ihrem Rücken. So trat sie zur Tür und öffnete sie vorsichtig. Draußen schien gerade die Sonne aufzugehen. Sie sah Alistair gedankenverloren an einem See vor dem Haus stehen, er bemerkte sie nicht einmal.
Morrigans Mutter dagegen hatte sie gehört und wandte sich an Alistair. „Seht Ihr, junger Mann, hier ist eure Wächter-Freundin. Ihr sorgt euch zu viel.“
Alistair drehte sich zu Jaina um und Ungläubigkeit überzog sein Gesicht. „Ihr lebt? Ich war sicher dass Ihr tot seid.“
Jaina versuchte ein Lächeln. „Um mich zu töten brauch es etwas mehr als Dunkle Brut.“
„Duncan ist tot. Selbst der König. Sie alle. Und wir wären es auch, wenn Morrigans Mutter uns nicht von diesem Turm gerettet hätte.“
„Rede nicht so als stünde ich nicht direkt neben dir, Bursche.“ Morrigans Mutter schien für ihr Alter sehr gesund und munter zu sein. Kein Wunder, sie war ja auch eine Maga. Alistair nahm die Zurechtweisung an und fragte sie nach ihrem Namen.
„Die Chasind nennen mich Flemeth. Das sollte reichen.“ Alistair Augen wurden groß. „Die Flemeth? Aus den Legenden? Dann hatte Daveth Recht. Ihr seid eine Hexe der Wildnis!“
Flemeth zuckte mit den Schultern. „Ja, ich kenne mich ein wenig mit Magie aus, aber es hat euch beiden wohl nicht geschadet, oder?“
Flemeth klärte die beiden darüber auf, dass der Großteil der Horde weitergezogen war – sie also in relativer Sicherheit. Doch nicht für lange, das war ihnen klar. Jaina nahm an, dass so wie sie die Dunkle Brut spüren konnte, die das andersherum auch bei ihr konnte.
„Warum habt ihr uns gerettet?“ Jaina sah Flemeth herausfordernd an.
„Nun... wir konnten nicht alle Wächter auf einen Schlag wegsterben lassen. Es war schon immer die Pflicht von euch Grauen Wächtern die Länder gegen die Verderbnis zu vereinen. Oder hat sich das geändert als ich gerade nicht aufgepasst habe?“
„Natürlich nicht!“ Alistair mischte sich gereizt ein: „Wir haben gekämpft! Der König hatte die Horde fast besiegt – wäre nicht Loghain gewesen. Warum hat er das getan? Aus welchem Grund?“
Flemeth wandte sich ihm voller Interesse zu. „Das ist eine sehr gute Frage. Ihr wisst vielleicht nicht, dass die Herzen von Menschen dunkler sein können als die der dunkelsten Kreatur. Möglicherweise glaubt er, er könnte die Dunkle Brut austricksen. Sie umgehen oder auf andere Art besiegen. Er scheint nicht zu sehen, dass das Böse dahinter die wahre Gefahr ist.“ Alistair begriff sofort. „Der Erzdämon.“
Jaina fackelte nicht lange. „Nun, dann müssen wir ihn finden.“ Alistair sah sie entgeistert an. „Allein?! Es gab keinen Grauen Wächter, der die Verderbnis allein besiegen konnte, nicht ohne die Hilfe mehrere Länder! Ganz zu schweigen davon dass ich keine Ahnung habe wie wir das anstellen sollen.“
„Nun, es klingt nach zwei verschiedenen Fragen: Wie tötet ihr den Erzdämon und wie bekommt ihr Verbündete. Wisst ihr denn von keinem Verbündeten?“ Flemeth klang nachdenklich.
„Duncan sagte, die Wächter aus Orlais sein gerufen worden. Arl Eamon würde diese Sache nicht auf sich beruhen lassen.“
„Dann sollten wir zu diesem Arl Eamon gehen.“ Jaina wartete ab was Alistair darauf sagen würde. Er hatte bei weitem mehr Erfahrung als sie, aber das war auch kein Kunststück.
„Arl Eamon ist in Redcliffe, er war nicht bei Ostagar. Er hat noch all seine Truppen. Er ist ein einflussreicher Mann im Landthing. Ich kenne ihn, er ist ein guter Mann! Wir könnten zu ihm gehen und ihn um Hilfe bitten.“
Jaina dachte nach. Und sie erinnerte sich an etwas. „Wir haben doch bestimmt noch andere Verbündete.“ Sie deutete auf Alistair. Der verstand sofort und griff nach seinem Gürtel. „Natürlich! Die Verträge!“ Er nestelte an einer der kleinen Taschen und zog tatsächlich die Verträge hervor, die sie von Flemeth zurückbekommen hatten. „Während einer Verderbnis können wir die Hilfe von Elfen, Zwergen und Magiern einfordern – sie sind verpflichtet uns zu helfen!“
Flemeth schmunzelte. „Nun, Zwerge, Elfen, Magier und dieser Arl Eamon, wer weiß was sonst noch – das klingt doch nach einer Armee.“
„Also langsam: Können wir das tun?“ Alistair sah von Flemeth zu Jaina, offensichtlich wieder vom Eifer gepackt. „Zu all diesen Leuten gehen und Hilfe einfordern?“
Jaina nickte. „Natürlich können wir das.“ Flemeth schien überaus zufrieden. „Also seid ihr bereit? Bereit eure Pflicht als Graue Wächter zu erfüllen?“ Alistair und Jaina nickten gleichzeitig. „Gut, dann habe ich noch eine Sache, die ich euch anbieten kann.“ In diesem Moment trat Morrigan an die Seite ihrer Mutter und berichtete, dass das Abendessen bald fertig sei würde. „Die Wächter werden uns bald verlassen, Morrigan. Und du wirst mit ihnen gehen.“ „Sehr schade für... Moment, was?!“ Morrigan drehte sich vollkommen zu ihrer Mutter um, ungläubig und beinahe entsetzt. Doch ihre Mutter lächelte sie nur schelmisch an, wie ein altes Mütterlein. „Du hast Ohren am Kopf, Liebes, ich weiß es genau.“
Jaina trat unbehaglich von einem Fuß auf den anderen. Hilfe, schön und gut, aber Morrigan schien sich nicht sehr für die Ziele der Grauen Wächter einsetzen zu wollen. Eigentlich schien sie sich für niemandes Ziele, außer ihrer eigenen, einzusetzen. Auch Alistair reagierte misstrauisch und fragte offen, ob Morrigan nicht eher eine Last sein würde, als Maga außerhalb des Zirkels. Flemeth wies ihn zurecht, dass die beiden Hexen ihnen das Leben gerettet hatten – und versicherte, dass Morrigan ihnen eine große Hilfe sein würde. Morrigan schien sich mehr darüber zu ärgern, dass über ihren Kopf hinweg entschieden wurde als dass sie die Wildnis wirklich vermissen würde.
Schlussendlich schärfte Flemeth ihnen ein, dass sie nicht versagen durften, und sie ihnen nur deshalb das ihr Liebste auf Erden mitgab.
Ohne großartigen Abschied wandten sich Jaina, Alistair, Jag und Morrigan der Wildnis zu, und machten sich unter Morrigans Führung zu einem Ort namens Lothering auf. Laut Morrigan lag er überhalb der Korcari-Wildnis und sei der erste Anlaufpunkt für neue Ausrüstung.
Sie verbrachten den Großteil der Reise schweigend, sie waren auch nur knapp anderthalb Tage unterwegs.
Jaina suchte Trost bei Jag, und auch wenn sie sich nicht sicher sein konnte, dass ihr Bruder noch lebte, so wollte sie lieber daran glauben als die Hoffnung aufzugeben. Ser Jory hatte die ganze Zeit über Ungerechtigkeit gejammert, weil ihnen nichts über das Ritual verraten worden war. Doch Jaina konnte sich allmählich des Gefühls der Ungerechtigkeit nicht länger erwehren. Wie viele Tage waren vergangen seit Howes Verrat? Noch keine drei. Und schon hatte sie das, was ihr neues Zuhause werden sollte, wieder verloren. Sie hatte an Wächtern nur Duncan kennengelernt, abgesehen von Alistair.
Dieser schwieg ebenso wie sie. Keiner war erpicht darauf,das Gespräch auf die Grauen Wächter oder Duncan zu lenken. Jaina merkte, dass die Wunde bei Alistair tief saß. Sie verstand nicht ganz warum, aber sie wusste ja auch kaum etwas über ihn, außer dass er ein halbes Jahr länger bei den Grauen Wächtern war als sie und dass Duncan ihn durch die Einberufung zu den Wächtern gerettet hat. Vor was eigentlich? Dem Templer-Dasein? Sie stellte sich diese Fragen und verwarf sie wieder. Es würde eine Zeit geben, da könnte sie ihn fragen. Jetzt hatte sie alle Mühe ihre eigenen Verluste zu bewältigen.
Morrigan ließ sich von der schlechten Laune nicht anstecken und stichelte gerne in Richtung Alistair, der jedoch nicht darauf einging.
Am Vormittag des zweiten Tages war es soweit: Sie kamen in Lothering an.
Die Geschichte von Yuri und Kalyo
- Kapitel 1 -
„Verdammte Menschen!“, Yuri biss die Zähne zusammen und zerrte an seinem Fuß, um ihn aus der Falle zu bekommen.
„Hör auf zu ziehen! Du machst es nur noch schlimmer!“, Aroh versuchte die Falle aufzustemmen, damit sein Freund den Fuß frei bekam.
„Diese verdammten Wilderer machen nur Ärger. Ständig stellen sie ihre Fallen hier auf, obwohl sie hier nicht jagen dürfen. Und wir treten dann rein…“, der Elf ließ sich vorsichtig auf den Boden sinken. Er bekam seinen Fuß einfach nicht frei und der Blutverlust machte seinem Kreislauf bereits Probleme. „Scheiße verdammte!“, er trat mit seinem freien Fuß heftig gegen die Falle und zuckte sofort vor Schmerz zusammen.
„Hör endlich auf zu zappeln… du verlierst nur noch mehr Blut.“, Aroh bemühte sich wirklich den Schließmechanismus der Falle zu öffnen, doch es funktionierte einfach nicht.
„Braucht ihr zufällig Hilfe?“, fragte eine Stimme hinter Yuri, die ihn zusammenzucken ließ. Er drehte sich, soweit es ihm möglich war, um und sah den Verursacher der Stimme an.
Hinter ihm stand ein fremder Elf. Zumindest sah er irgendwie elfisch aus. Mit spitzen Ohren, so ähnlich wie die von ihm und Aroh, aber deutlich länger. Aroh und er hatten eher kleine Ohren – ähnlich wie die Ohren von den Menschen nur mit leichten Spitzen an den Enden. Die Ohren dieses Elfen – Yuri bezeichnete ihn im Geist zumindest so – waren jedoch wirklich spitz und ragten deutlich aus seinen kurzen, schneeweißen Haaren hervor. Auch seine restliche Erscheinung unterschied sich von allen Elfen, die Yuri – sich selbst und Aroh eingeschlossen – bisher gesehen hatte. Dieser Fremde war etwas größer, als andere Elfen, und seine Haut war sehr hell, beinahe weiß. Und die Augen… Yuri hatte nie in seinem Leben so tiefrote Augen gesehen.
Der Fremde grinste ihn an: „Was ist jetzt? Soll ich euch helfen, oder nicht?“
Yuri nickte nur irritiert. Der fremde Elf ging an ihm vorbei und hockte sich neben die Falle. Er legte seine Hand über den Schließmechanismus, schloss die Augen und murmelte irgendwelche Worte, die Yuri nicht verstand. Kurz darauf schnappte die Falle auf. „Whoa!“, überrascht zog Yuri seinen Fuß aus der Falle. Der Fremde hielt seinen Fuß jedoch fest und besah sich die Wunde.
„Sieht nicht schön aus.“, meinte er und bevor Yuri überhaupt die Möglichkeit hatte zu reagieren, legte er seine rechte Hand genau auf die Wunde und packte fest zu. Yuri schrie vor Schmerz auf, doch der Fremde ließ nicht los. Plötzlich glühte seine Hand in einem hellblauen Licht. Und als er Yuris Fuß schließlich losließ, war die Wunde verschwunden. Yuri starrte irritiert auf seinen Fuß:
„Wie… hast du das gemacht?“
„Magie.“, der Fremde grinste.
Aroh, der das Ganze erstaunt und sprachlos verfolgt hatte, sah den Fremden an: „Dann ist wohl ein „Danke“ angebracht, schätze ich.“
Der weißhaarige Magier sah ihn amüsiert an: „Ach ja. Das passt schon. Ich freue mich, dass ich helfen konnte.“, er stand auf und packte Yuris Arm, um ihm ebenfalls aufzuhelfen. Als sie alle wieder standen, streckte er Aroh seine Hand hin: „Mein Name ist übrigens Kalyo.“
Aroh schüttelte die Hand: „Freut mich. Ich bin Aroh und das da…“, er deutete auf den jüngeren Elf: „Ist mein Clansbruder Yuri. Er ist gut darin, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen.“
Yuri verschränkte missmutig die Arme: „Ist doch gar nicht wahr…“
Kalyo grinste immer noch amüsiert vor sich hin.
„Verratet Ihr uns auch, WAS genau Ihr seid, Kalyo?“, fragte Aroh, „Ihr seht aus wie ein Elf. Und doch seht Ihr so anders aus als alle Elfen, die ich bisher gesehen habe.“
Kalyo grinste verschmitzt: „Das Gleiche könnte ich von euch beiden behaupten. Allerdings kenne ich eure Art. Ich bin euch also einen Schritt voraus.“, er verschränkte die Arme, „Aber um eure Neugier zu befriedigen…“, er sah kurz zu Yuri, der ihn gebannt anstarrte, „Ich bin ein Blutelf.“
„Ein Blutelf??“, platze Yuri aufgeregt heraus.
„Ja, ein Blutelf. Eigentlich unterscheiden wir uns nicht so sehr von eurer Art. Wir sehen nur etwas anders aus, können Magie wirken und dann…“, er machte eine bedeutungsvolle Pause, „ist da noch die Sache mit dem Blut.“
Yuri zog hörbar Luft zwischen seinen Zähnen ein.
„Unser Stoffwechsel funktioniert anders als eurer. Wir ernähren uns von rohem Fleisch und Blut.“
Yuris Augen wurden immer größer, schließlich platzte es aus ihm heraus: „Du kannst nur nachts herumlaufen und saugst deine wehrlosen Opfer aus!“
Kalyo kicherte leise. „Was du meinst sind Vampire, mein junger Freund. Und nein, ich bin kein Vampir. Vampire sind nur Fabelwesen. So etwas gibt es gar nicht. Ich ernähre mich hauptsächlich von Hasen und anderen Tieren. Je nachdem, was ich beim Jagen erwische. Und was das „nur nachts herumlaufen können“ angeht…“, er breitete seine Arme aus, „Dir ist schon aufgefallen, dass heute ein wunderschöner, sonniger Tag ist, oder?“
Yuri verschränkte wieder missmutig die Arme. „Ja. Schon gut.“
Kalyo kicherte amüsiert. Wenn er lachte sah man das in seinem ganzen Gesicht. Seine Augen strahlten und er hatte kleine Lachfältchen um die Augen. Offensichtlich lachte er sehr viel.
Er wandte sich wieder Aroh zu: „Was macht ihr beiden eigentlich hier?“
„Wir waren auf der Jagd. Unser Clan ist erst vor ein paar Tagen in diesen Wald gekommen.“, er sah den Blutelfen an, „Und Ihr? Was macht Ihr hier? Seid Ihr allein unterwegs?“
Kalyo nickte und zum ersten Mal seit sie ihn kannten, verschwand das Lächeln aus seinem Gesicht: „Ich bin schon seit Monaten allein unterwegs und… ich möchte nicht darüber reden.“
Aroh nickte verstehend, dann sagte er: „Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mit uns kommen. Schließlich seid Ihr auch ein Elf und habt uns geholfen.“
Yuri nickte begeistert: „Oh ja! Das ist eine gute Idee!“ Er hoffte auf ein paar spannende Geschichten von Kalyo. Außerdem fand er den Blutelfen faszinierend.
„Nun gut. Die Idee ist vielleicht gar nicht so schlecht.“, meinte Kalyo zustimmend.
Also machten die drei sich gemeinsam auf den Weg ins Elfen-Lager.
Bei den anderen Elfen wurde Kalyo mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Einige fühlten sich in seiner Gegenwart unbehaglich. Irgendwie fürchteten sie sich ein wenig vor ihm. Einerseits durch seine seltsame Erscheinung, andererseits durch die Tatsache, dass er Magie wirken konnte. Als sie erfuhren, welche Art von Nahrung er zu sich nahm, wurde ihr Misstrauen nicht besser.
Dennoch duldeten sie ihn bei sich, schließlich hatte er einem der ihren geholfen, und er war froh, erst mal nicht mehr alleine sein zu müssen.
Um sich den anderen nicht zu sehr aufzudrängen saß er häufig etwas abseits. Aber das war ihm schon ganz recht so.
Der Einzige, der keinerlei Vorbehalte gegen ihn hatte, war Yuri, welcher ihm wie ein Hund hinterherlief und auf spannende Geschichten hoffte.
Und Kalyo hatte wirklich einige Geschichten zu erzählen. Er war in seinem Leben viel gereist und kannte die unterschiedlichsten Legenden und Lieder. Und es machte ihm Spaß, mit Yuri am Lagerfeuer zu sitzen und ihm die Geschichten zu erzählen. Yuris Augen leuchteten dann voller Spannung wie bei einem kleinen Kind. Dabei war er schon zwanzig, was für einen Elfen zwar noch recht jung war, ein Kind war er jedoch nicht mehr.
Eines Tages, sie saßen wieder zusammen am Lagerfeuer, fragte Yuri plötzlich: „Beißt ihr andere Elfen, damit diese auch Blutelfen werden?“
Kalyo sah ihn an und lachte dann laut:
„Fängst du schon wieder mit diesen Vampir-Geschichten an? Wer hat dir nur diesen Mist erzählt?“, er tippte ihm mit dem Finger gegen die Stirn.
„Ja, aber… wie entsteht ihr denn dann?“
Kalyo sah den jungen Elfen an: „Ja weißt du… Es gibt da eine Elfen-Frau… und einen Elfen-Mann…“, er trippelte mit den Fingern auf seinem Bein herum, als wolle er zwei Figuren nachspielen, die aufeinander zu gingen. Yuri beobachtete ihn aufmerksam.
„Die lernen sich kennen, mögen sich… und DANN…“, er machte eine ziemlich eindeutige Bewegung mit seinen Händen.
Yuri lief augenblicklich rot an: „Oh…“
Kalyo grinste amüsiert: „Was hast du denn gedacht, wie wir entstehen? Genauso wie ihr natürlich. Oder hat dich deine Mutter etwa nicht aufgeklärt?“
Yuri senkte verlegen den Kopf und grummelte nur: „Doch…“
„Na siehst du! Dann ist ja alles klar.“, Kalyo lehnte sich grinsend zurück und beobachtete den jungen Elf mit den dunklen Haaren. „Du hast diese Vampir-Geschichte doch nicht wirklich geglaubt, oder? Das kannst du vergessen. Wirklich. Ich bin gar nicht so viel anders als ihr. Abgesehen von meinem, für euch etwas seltsamen, Äußeren und meinen Ess-Gewohnheiten.“
„So seltsam siehst du doch gar nicht aus.“, meinte Yuri.
„Nett, dass du das sagst.“, sagte Kalyo grinsend. Dann begann er wieder mit einer seiner Geschichten.
- Kapitel 2 -
Jahre später war der einst so naive junge Elf zu einem starken Jäger geworden. Yuri war mittlerweile 25 Jahre alt und sollte bald heiraten. Seine Eltern hatten schon Jahre zuvor mit dem Clansoberhaupt abgesprochen, dass ihr Sohn seine Tochter heiraten würde sobald beide alt genug waren. Inzwischen war Narome 20 Jahre alt und damit im richtigen Alter um zu heiraten.
Bei den Elfen war es nicht ungewöhnlich, dass solche Absprachen unter den Eltern getroffen wurden. Ob es den Kindern passte oder nicht. Hauptsache, beide Seiten machten eine gute Partie. Und die Tochter des Clansoberhauptes WAR eine gute Partie. Nur passte es dem ungestümen Yuri ganz und gar nicht, ohne seine Zustimmung verheiratet zu werden. Sicher, er mochte Narome. Doch sah er sie mehr als kleine Schwester denn als seine künftige Braut an. Und so kam es, dass Yuri ein paar Wochen vor der Hochzeit gereizt durchs Lager stiefelte.
Kalyo legte ihm beruhigend die Hand auf die Schulter: „Was ist denn los, mein Freund?“
Yuri sah ihn wütend an: „Ich will nicht heiraten! DAS ist los!!“
„Aber warum denn nicht? Narome ist doch ein nettes Mädchen…“
„Oh ja. Nett… Sie ist wie meine kleine Schwester. Ich kann doch nicht meine SCHWESTER heiraten!“, Yuri war fürchterlich aufgebracht und Kalyo wusste nicht, was er sagen sollte, um ihn zu beruhigen.
„Davon abgesehen, dass ich ÜBERHAUPT nicht heiraten will! Was denken die sich? Wieso interessiert es eigentlich niemanden, was ICH will?“, Yuri ballte seine Hände zu Fäusten und schlug sie gegen einen Baum.
Kalyo spürte die tiefe Verzweiflung seines Freundes, wusste aber nicht, was er dagegen tun konnte. „Meinst du nicht, du kannst dich damit… abfinden…?“
„Abfinden? Mit einer Hochzeit? Na du hast gut reden. DU bist ja nicht derjenige, der heiraten muss!!“, Yuri schlug nun vor Wut so lange mit seinen Fäusten auf den Baum ein, bis seine Hände blutig wurden. Kalyo packte ihn an der Schulter und zog ihn weg. Yuri drehte sich um, lehnte sich gegen Kalyo und fing an seiner Schulter an zu weinen. Kalyo zögerte kurz, dann legte er seine Arme um ihn und hielt den schluchzenden Elfen fest.
Nach einer Weile hob Yuri den Kopf und sah Kalyo mit seinen verheulten Augen an. Dann beugte er sich langsam vor und küsste den verwirrten Blutelfen auf den Mund. Der war zunächst irritiert, dann drückte er den Jungen jedoch noch fester an sich.
In dem Moment schien Yuri zu begreifen, was er getan hatte und stieß Kalyo von sich. „Scheiße, verdammt!“, mit diesen Worten drehte er sich um und rannte in den Wald. Kalyo lief ihm nach einer Schrecksekunde hinterher. „Verdammt. Das hätte nicht passieren dürfen…“, dachte er während er hinter Yuri herlief.
An einem kleinen Teich hatte er den Elfen schließlich eingeholt. Yuri stand an einen Baum gelehnt und starrte gedankenverloren ins Wasser.
„Es tut mir leid.“, sagte Kalyo leise.
Yuri drehte sich zu ihm um: „Wenn sich einer von uns entschuldigen sollte, dann bin wohl eher ich das.“, er drehte sich wieder Richtung Wasser. „Ich wollte dich nicht so überfallen.“
Kalyo sah ihn traurig an: „Schon ok…“
„Und was machen wir jetzt?“, Yuri sah ihm wieder in die Augen.
„Naja. Du heiratest Narome. Und ich…“
„Vergiss es! Mir ist egal was meine Eltern sagen! Ich WERDE sie nicht heiraten!“
„Aber…“, setzte Kalyo an.
„Ich liebe sie doch nicht. Wie könnte ich jemanden heiraten, den ich nicht liebe…“
Kalyo wusste nicht, was er dazu sagen sollte.
„Aber was willst du denn dann tun?“, fragte er nach einer Weile sanft.
„Ich weiß nicht. Aber ich glaube…“, er machte einen Schritt auf Kalyo zu, „Ich möchte bei dir sein.“
Der Blutelf schüttelte vorsichtig den Kopf: „Das geht doch nicht.“
„Und warum nicht? Weil du ein Blutelf bist und ich nicht?“, Yuri funkelte ihn verärgert an.
„Nein. Weil ich ein Kerl bin und du auch!“
„Na und?“
„Wie willst du deiner Art helfen, weiter zu bestehen? So viele Elfen gibt es schließlich nicht mehr.“
„Wieso bin ich jetzt für den Fortbestand meiner Art zuständig? Sollen das doch andere übernehmen!“
„Aber du sollst doch die Tochter des Oberhaupts heiraten. Das ist sicher wichtig…“
Yuri ließ sich auf die Knie sinken und fing an zu schluchzen. Kalyo hockte sich neben ihn. Er konnte Yuris Verzweiflung nur zu gut nachvollziehen.
„Ich würde lieber sterben, als mir ständig von allen sagen zu lassen, wie ich zu leben habe…“
Kalyo sah ihn entsetzt an: „Sag sowas nicht!“
Yuri schluchzte weiter. Schweigend blieben die beiden noch eine Weile an dem Teich bevor sie zurück ins Lager gingen.
In den nächsten Tagen verbrachte Yuri noch mehr Zeit zusammen mit Kalyo, als er es ohnehin schon tat. Kalyo, der keinen Ärger mit dem Clan wollte, packte eines Abends seine wenigen Habseligkeiten zusammen, um den Clan zu verlassen. Er hatte ihre Gastfreundschaft nun lange genug ausgenutzt. Außerdem dachte er, dass Yuri ohne ihn vielleicht eher zur Vernunft kommen und sich mit der Hochzeit abfinden würde. Er war sich sicher, dass Yuri einfach nur verwirrt war und er ihn bald vergessen haben würde, wenn er erst einmal das Mädchen geheiratet hatte.
Aber er hatte seine Rechnung ohne Yuri gemacht.
Kalyo hatte das Lager gerade heimlich verlassen, zumindest dachte er das, da tauchte Yuri hinter ihm auf. Ebenfalls mit gepackten Sachen.
„Hast du wirklich gedacht, du könntest einfach so ohne mich verschwinden?“
„Yuri… es ist besser so. Für uns beide.“, Kalyo sah ihn traurig an.
„Warum denkst du das?“
„Du sollst heiraten! Und ich stehe dir dabei nur im Weg.“
„Das ist doch gar nicht wahr! Das hat nichts mit dir zu tun.“
„Ach nein? Warum hast du mich dann geküsst?“, fragte Kalyo herausfordernd.
„Ich…“, Yuri brach ab. Leise fuhr er fort: „Ich weiß es nicht…“ Er sah Kalyo traurig an. Der Blutelf konnte diesen Anblick nicht ertragen und umarmte den kleineren Elf vorsichtig.
„Es ist nicht richtig. Ich kann dich doch nicht von deiner Familie wegholen… und von deinen Freunden. Der Clan wird dich verstoßen…“
Yuri sah ihn an: „Meine Familie und Freunde interessieren sich doch gar nicht wirklich für mich. Sonst würden sie mich nicht zu etwas zwingen, das ich nicht will.“
Kalyo war hin- und hergerissen. Einerseits wollte er Yuri nicht von seinem Clan wegholen, andererseits wusste er nicht, ob er ohne ihn leben wollte.
Er packte Yuri an den Schultern und sah ihm in die Augen: „Na schön. Wenn es dir wirklich ernst damit ist, dann nimm deine Sachen und komm mit.“
Yuri grinste ihn an, nahm seine Sachen und lief hinter Kalyo her, der schon losgegangen war.
- Kapitel 3 -
Die nächsten Wochen verbrachten sie wandernd. Tagsüber liefen sie durch die Wälder und nachts schlugen sie ihr Lager auf.
Yuri blühte immer mehr auf. Je länger sie zusammen auf Reisen waren, desto glücklicher und zufriedener war er. All die Probleme der letzten Wochen waren vergessen.
Und auch Kalyo war glücklich. Er saß mit Yuri zusammen an ihrem eigenen kleinen Lagerfeuer, erzählte ihm Geschichten und brachte ihm Lieder bei.
Da Yuri so ein guter Jäger geworden war, hatten sie auch immer ausreichend zu essen. Kalyo fand es immer wieder erstaunlich, wie gut Yuri in den Jahren seit sie sich kennengelernt hatten, damit klargekommen war, dass Kalyo seinen Teil vom Essen immer roh verzehrte, anstatt ihn zu braten. Die anderen Jäger waren nie sehr angetan von dem Anblick, doch Yuri hatte es nie gestört. Kalyo lächelte bei dem Gedanken daran.
„Was ist los? Warum grinst du so?“, fragte Yuri.
„Ach nichts. Ich bin froh, dass du bei mir bist.“, meinte der Blutelf.
„Bin ich auch.“, Yuri sah plötzlich nachdenklich aus.
„Alles in Ordnung, Yuri?“
„Was? … Oh ja.“, der Elf starrte ins Feuer. Alles war Bestens. Oder doch nicht? Yuri wusste nicht, was er sagen sollte. Er war so glücklich mit Kalyo. Und wenn er lachte… das machte ihn noch glücklicher.
„Ich glaube, ich bin nur müde…“, murmelte er und stand auf, um sich im Zelt hinzulegen.
Kalyo kümmerte sich noch um das Feuer und legte sich im Zelt dann neben Yuri, so wie immer. Doch irgendwas war anders als sonst.
„Bist du dir sicher, dass alles in Ordnung ist?“, fragte Kalyo leise.
Yuri drehte sich zu ihm und sah ihn an. „Ich weiß nicht. Sag du es mir…“, mit diesen Worten kuschelte er sich an Kalyo und schloss seine Augen. Kalyo war überrascht, legte dann aber seinen Arm um den kleineren Elf. Es war schön, Yuri so nah bei sich zu haben. Zufrieden schloss Kalyo ebenfalls die Augen und schlief ein.
Als er am Morgen erwachte, lag Yuri noch immer eng an ihn geschmiegt da und schlief. Kalyo lächelte leicht und küsste den Schlafenden auf die Stirn. Yuri wachte auf und blickte ihn verschlafen an. Er lächelte. „Es ist schön hier mit dir zu liegen.“
Kalyo lächelte übers ganze Gesicht. „Ja, das stimmt. Aber jetzt sollten wir aufstehen. Wir haben noch einen langen Weg vor uns.“ Mit diesen Worten stand er auf.
„Wohin wollen wir überhaupt?“, fragte Yuri.
„Das erfährst du noch früh genug.“, grinste Kalyo.
Als sie ihre Sachen gepackt hatten, marschierten sie los. Den Großteil des Tages verbrachten sie schweigend. Jeder hing seinen eigenen Gedanken nach.
Yuri dachte an die letzte Nacht zurück. Es war schön gewesen, so eng an Kalyo geschmiegt zu schlafen. Er gab ihm Wärme und Geborgenheit. Yuri sah zu ihm rüber und lächelte. Wie gut, dass das Schicksal sie beide zusammengeführt hatte.
Abends saßen sie wieder am Lagerfeuer und rösteten Yuris Hälfte eines Hasen über dem Feuer. Kalyo aß seine Hälfte bereits – wie immer roh. Yuri beobachtete ihn fasziniert. „Deine Zähne müssen stärker und spitzer sein als meine. Ich denke mit so einem rohen Hasen hätten meine Zähne ganz schöne Probleme.“
Kalyo tastete über seine Zähne: „Naja. Ein klein wenig spitzer als deine sind sie schon.“
Yuri rückte näher an ihn heran: „Lass mal sehen.“
Kalyo grinste ihn breit an.
“Stimmt. Sie sind wirklich ein wenig spitzer als meine. … Also doch ein Vampir!“
„Hey!“, Kalyo knuffte ihn grinsend in die Seite. „Ich hab dir dich gesagt, dass es sowas wie Vampire nicht gibt.“
„Jaja. Das sind nur Fabelwesen. Aber weißt du: Das denken manche Menschen über uns auch.“
„Da hast du wohl recht.“, Kalyo lächelte ihn an. „Pass auf, dass dein Essen nicht verbrennt!“
Später im Zelt drehte Kalyo sich sofort auf die Seite, mit dem Rücken zu Yuri. Er wollte verhindern, dass der dunkelhaarige Elf sich wieder so nah zu ihm legen konnte, wie er es in der letzte Nacht getan hatte. Yuri hatte längst Gefühle in ihm geweckt, die der Blutelf noch immer nicht bereit war, zuzugeben oder sie sich überhaupt selbst einzugestehen.
Der kleinere Elf sah traurig zu Kalyo und rollte sich dann auf seiner Seite zusammen.
Die darauffolgenden Nächte verhielt sich Kalyo genauso. Daher stellte Yuri ihn an einem Morgen vor dem Zelt verärgert zur Rede. „Was soll das eigentlich? Warum schottest du dich jetzt immer so von mir ab? Magst du mich denn nicht mehr?“, Yuri sah ihn traurig an.
„Doch natürlich, aber…“
„Aber was? Warum machst du das?“
„Weil…“, Kalyo wusste nicht, was er sagen sollte. Yuri sah so verletzt aus.
Plötzlich legte Kalyo seine Hände in den Nacken des kleineren Elfs, zog ihn näher zu sich heran und küsste ihn sanft. Yuri war zuerst überrascht, erwiderte den Kuss dann jedoch.
Schließlich löste sich Kalyo von ihm und sah ihn an: „Tut mir leid…“
Er wollte sich gerade umdrehen und gehen, als Yuri ihn am Arm packte und festhielt. „Das muss es nicht.“
Kalyo drehte sich wieder zu ihm um.
„Ich habe dich auch mal geküsst. Erinnerst du dich?“, Yuri lächelte leicht. „Ich weiß nur nicht was das jetzt bedeutet.“
„Möchtest du denn, dass es was bedeutet?“, fragte der größere Elf.
Yuri nickte. „Ich denke schon. Ich hatte nur noch nie solche… Gefühle… für jemanden…“
Kalyo zog ihn schweigend an sich und umarmte ihn. Nach Keilans Tod hätte er es nicht für möglich gehalten, noch einmal solche Gefühle für jemanden zu entwickeln. Er seufzte. Die Geschichte wiederholte sich.
Vorherige -> K1 #19 • Schleifen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15833359&postcount=28)
Das Stilett wurde geschärft und weitere Spaziergänge zum Weiher waren abgesprochen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #20 • Ein Kettenhemd
Der Mann mit dem rosenblonden Haar rannte zum wiederholten Male durch die Gasse aus Stäben. Er kam schnell voran. Auch dem pendelnden Sack, den Isilde in den letzten Tagen am Ast des Baumes vor der letzten Stange angebracht hatte, konnte er leichtfüßig ausweichen. Sein Mabari begleitete ihm und bellte nach Herzenslust. Den beiden war der Spaß an der Übung anzusehen. Auch mit einem langen Stock aus Haselnuss in der Hand ausgerüstet wurden die Stangen schnell von dem Mann durchschritten.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Tobias_vS.png »Ihr habt in den letzten Wochen rasche Fortschritte vollzogen,« würdigte Magaritt den Mann, als sie vom Weiher kam mit zwei Karauschen im Netz. »Oh,« antwortete dieser. »Ihr wollt Fisch zubereiten?« fragte er im Rennen. Dann besann er sich und stoppte seine Übungen. »Danke für die Anerkennung, doch viele Dinge habe ich Euch und Eurer Tochter zu verdanken,« sagte er. Doch die ältere Frau lies sich davon nicht beeindrucken und antwortete nur im Vorbeigehen: »Schön, schön, doch ich möchte Euch sehen, wenn Ihr mit mehr Gewicht durch die Stangen rennt.« »Oh, nein. Ihr kocht gut, aber mehr Gewicht, nein!« sagte der Mann und schüttelt dabei den Kopf. »Ha, ha, haaha!« lachte Magaritt. »Ihr könnt ja auch richtig komisch sein. Nein! Schaut Euch an,« erklärte sie. »Ihr rennt hier in leichter Bekleidung, so wie sie die Bauern oder die Händler tragen. Ich möchte sehen, wenn Ihr eine Rüstung tragt, wie dann Euer Lauf ist.« Bei dem Reden drehte sie sich zur Seite und sagte zu ihrer Tochter, die ihr beim Fischen geholfen hatte: »Geh und hole das Kettenhemd!« »Das Kettenhemd?« fragte die Tochter nach, als wenn sie die Aussage der Mutter nicht verstanden hatte. »Papperlapapp! Mach rasch. Hole das Kettenhemd!« Die Tochter senkte den Kopf und eilte in einen Raum des Nebengelasses.
»Ihr habt ein Kettenhemd? Hier in der Wildnis? Ihr überrascht mich,« staunte der Mann. »Was heißt Ihr überrascht mich,« entgegnete die ältere Frau. »Es ist Euer Kettenhemd. Schaut, da kommt es ja schon.« Dabei zeigte sie auf Isilde, die einige Mühe hatte im schnellen Schritt die Rüstung in den Händen zu halten.
»Mein Kettenhemd?« wollte er wissen, rannte dann aber auf die jüngere Frau zu, um ihr den Ausrüstungsgegenstand abzunehmen. »Danke,« sagte diese und gab ihm das Kettenhemd. Die Brünierung leuchtete in der Sonne goldgelb bis leicht ins Rötliche. »Es passt gut zu Eurem Haar,« versuchte Isilde zu scherzen. Doch er hatte kein Ohr dafür und erklärte: »Ja, das ist mein Kettenhemd. Habt Ihr noch andere Sachen von mir?« Er richtete die Frage an die Ältere. Diese war schon auf diese Wendung vorbereitet. Denn sie hatte mit Absicht die Sprache auf seine noch vorhandene Ausrüstung gebracht. »Viel ist es nicht, was Ihr damals noch bei Euch hattet, als wir Euch bei dem Wagenzug gefunden hatten. Es waren noch ein Paar kniehohe Schuhe aus Drachenleder und eine Robe. Bei der meinte meine Tochter, diese könnte aus Orlais sein.« Während der Mann sich das Kettenhemd über den Kopf zog und die fast fünfzehn Kilogramm an Gewicht erstaunlich gut verträgt, wollte er wissen: »Kein Schwert, kein Schild und auch keine Armschienen?« »Nein, mehr als dass was Ihr auf den Leib hattet, ist hier nichts,« erklärte Magaritt und sie fügte noch an: »Kettenhemden sind selten und teuer. Dieses ist für Euch gefertigt, es passt. Ebenso müsst Ihr es schon lange tragen, denn es scheint, obwohl Ihr es mehrere Wochen nicht anhattet, wie eine zweite Haut zu sein.«
»Kann ich die Robe bitte sehen?« fragte der rosenblonde Mann ohne auf das Kompliment einzugehen. »Kommt, wir gehen zu dem Lagerraum. Dort könnt Ihr Euch die Sachen anziehen,« schlug Isilde vor. Denn sie wollte nicht noch einmal von Mutter den Weg geschickt werden. Auf dem Weg zu dem Anwesen fragte sie: »Was ist denn so besonders an einem Kettenhemd?«
Er schmunzelte, als wenn er die Frage bereits erwartet hatte und erklärte im Gehen: »Zum einen ist es der Wert.« »Wirklich?« staunte sie. »Ihr bekommt ein normales Schwert für 30 bis 60 Kronen und ein gutes für einen bis zwei Royal.« Er überlegte kurz und korrigierte dann: »So viel kostet es in Orlais, hier in Ferelden sind es ein bis zwei Sovereign. Ein normales Kettenhemd kostet mindestens 50 bis 60 von den Goldmünzen,« erzählte er. »Oh, das ist viel Geld. Das kann sich nicht jeder leisten. Doch warum ist es so teuer?« wollte sie wissen. »Es ist die besondere Technik bei der Herstellung. Der Schmied, der meins erstellte, hat etwa 20.000 Metallringe verarbeitet,« führte er aus. »Was! 20.000 Ringe!« fiel sie ihm ins Wort. Er schmunzelte über ihre Wissbegierde und sprach weiter: »Dabei wird, damit die Rüstung auch einen Schwerstreich oder einen Schildschlag aushält, jeder Ring vernietet. Man flechtet die Rüstung gewissermaßen. Es gibt einen mittleren Ring. In diesen kommen vier weitere. In die zwei Linken und den in der Mitte kommen erneut zwei Ringe. Diese beiden nehmen den nächsten Mittelring auf. Seht,« dabei griff er mit der linken Hand in den halblangen Ärmel des rechten Armes und hob diesen an, um ihr das Muster zu zeigen. »Tatsächlich!« staunte sie erneut. »Das Kettenhemd wird aus Ringstücken für die Schultern, die Arme, den Bauch und Rücken zusammengesetzt. Dieser Ringverband wird auch Trötnaht genannt,« fügte er an. Sie lachte, als sie den Namen hörte.
Dann öffnete sie die Tür der Abstellkammer und forderte ihn auf: »Kommt! Hier drin sind Eure restlichen Sachen. Ich habe diese gut verwahrt, nach dem ich die Robe von Schlamm, Dreck und Blut aus dem Überfall gereinigt habe.« Bald hatte er auch seine Robe übergezogen und die Schuhe aus Drachenleder an und man sah die edle Ausrüstung. »Sie passt zu Euch!« lobte Isilde den Mann.
Nächste -> K1 #21 • Ein Name (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15891206&postcount=38)
- Kapitel 4 -
Kalyo hätte es nie zu hoffen gewagt, doch er war wieder glücklich. Wirklich glücklich. So glücklich wie man nur sein konnte, wenn man wusste, dass es jemanden gab, der echte Gefühle für einen hatte.
Er und Yuri waren in diesen Tagen noch ausgelassener als zuvor und es ging ihnen beiden wirklich gut. Sie verbrachten ihre Tage wie immer mit wandern und jagen, bis sie irgendwann aus dem Wald heraus traten und von einer großen Anhöhe heruntersahen.
Yuri blieb erstaunt stehen. In der Ferne sah er einige Gebäude und auch eine große blaue Fläche. „Was ist das?“, fragte er an Kalyo gewandt.
Der grinste: „Das ist Sehenthine. Eine große Hafenstadt. Das Blaue dahinter ist das Meer. Es wird dir bestimmt gefallen.“
„Das Meer?“, Yuri war ganz aufgeregt. Er kannte das Meer bisher nur aus Kalyos zahlreichen Geschichten. „Aber was ist mit der Stadt? Da leben doch sicher Menschen.“
„Das stimmt. Aber dort leben so viele Menschen, dass wir dort kaum auffallen werden. Außerdem leben dort auch einige Blutelfen.“
„Blutelfen…“, der einzige Blutelf, den Yuri je kennengelernt hatte, war Kalyo. Es war sicher interessant einmal andere seiner Art kennen zu lernen.
Als sie durch die Stadt liefen, fühlte Yuri sich nicht wirklich wohl. Er konnte Menschen noch nie leiden und hier gab es – genau wie Kalyo gesagt hatte – sehr viele Menschen. Beruhigend legte der Blutelf seinen Arm um Yuris Schulter. Der kleinere dankte ihm die schützende Geste mit einem Lächeln.
Als sie gerade über den Marktplatz gingen, hörten sie eine Stimme hinter sich: „Ach nein. Wen haben wir denn da…“
Erschrocken drehten sie sich in Richtung des Sprechers. Vor sich sahen sie einen Blutelfen. Er war etwas größer als Kalyo und hatte längere Haare, ansonsten sahen sie sich auf den ersten Blick recht ähnlich. „Kalris…“, zischte Kalyo und seine Augen verengten sich zu wütenden Schlitzen.
„Wie ich sehe erkennst du mich noch… Bruder.“, meinte der Angesprochene.
„Bruder?“, Yuri war irritiert.
„Oh… und ein neues Spielzeug hast du auch, wie ich sehe.“, Kalris Stimme triefte vor Verachtung. „Was ist denn mit deinem letzten Geliebten passiert? Ist er vernünftig geworden und hat dich verlassen?“
„Du weißt genau was mit ihm passiert ist, Kalris!“, rief Kalyo wütend. Er hielt Yuri noch immer schützend im Arm, sein Griff wurde jedoch deutlich fester. Yuri hatte keine Ahnung was los war, aber er wusste definitiv, dass sein Freund sehr angespannt war.
„Ach stimmt ja… Der Verräter ist unglücklicherweise in diese tiefe Schlucht gefallen. Ich vergaß. Solche Leute wie ihn vergisst man so schnell.“, er grinste breit.
Kalyo wollte gerade auf seinen Bruder losgehen, als dieser die Hand hob. „Das würde ich dir nicht raten.“, hinter ihm erschienen drei Blutelfen-Jäger, ihre Bögen auf Yuri gerichtet. „Und denk nicht mal daran deine Magie einzusetzen. Sonst wird der Kleine hier bald ein paar Löcher in seinem schönen Kopf haben.“
„Was willst du, Kalris? Reicht es nicht, dass der Clan mich verstoßen hat und dass du Keilan umgebracht hast? Musst du mir nach all den Jahren noch immer Ärger machen? Ich bin dein Bruder, verdammt!“
„Falsch. Mein Bruder ist schon vor Jahren gestorben. Als er unsere Familie und seinen Clan verraten hat, nur weil ihn diese kleine Ratte verführt hat.“
„Sprich nicht so über ihn!“
„Warum nicht? Ich habe doch Recht! DU hättest dem Clan helfen können! Die Hochzeit ist so wichtig gewesen! Und was machst du? Lässt dich vom Bruder deiner Braut verführen. Elender Verräter! Sei froh, dass Vater es nicht geduldet hätte, dass ich dich töte. Davon, dir dein jämmerliches Leben nicht zur Hölle zu machen, hat er jedoch nichts gesagt…“, Kalris grinste Yuri an, „Wieder jemand, den du nicht verlieren möchtest, habe ich recht? Wer ist er überhaupt? Ein Blutelf ist er jedenfalls nicht.“
Yuri hatte die Unterhaltung schweigend verfolgt. Er hatte keine Ahnung, worum es hier genau ging, aber er hatte fürchterliche Angst vor dem anderen Blutelfen.
„Er ist ein Elf aus den Wäldern. Lass ihn in Ruhe! Er hat nichts mit unseren Problemen zu tun.“
Kalris seufzte: „Das stimmt leider. Schade. Mit anderen Elfen-Arten sollten wir uns besser nicht anlegen. Dein Glück. Aber wir werden uns wiedersehen. Das kannst du mir glauben. Und wenn ich erst mal Oberhaupt bin, wird dein kleiner Freund hier definitiv nichts mehr zu lachen haben.“, er gab den Bogenschützen ein kurzes Zeichen und sie verschwanden. Kalris drehte sich um und ging ebenfalls.
Kalyo seufzte erleichtert. Er hatte mit dem Schlimmsten gerechnet. Doch hier in einer Menschenstadt und dazu noch an die Regeln des Clans gebunden, konnte Kalris ihm offensichtlich nichts anhaben. Zumindest nicht solange ihr Vater noch lebte.
Er packte Yuri am Arm: „Komm. Lass uns hier verschwinden.“
Vorherige -> K1 #20 • Ein Kettenhemd (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15882258&postcount=36)
Er trug seine Sachen wieder. Die er nach dem Überfall noch an sich hatte wurde ihm von Isilde gegeben. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #21 • Ein Name
Er trat durch die Tür ins Freie, zog für einen Moment die Luft tief ein, blinzelte in die Sonne. Dann sagte er zu der Frau: »Isilde, Ihr werdet es nicht glauben. Doch mir ist gerade mein Name eingefallen. Ihr hattet doch so sehr danach gefragt.« »Oh, das ist ja wunderbar,« freute sich die jüngere Frau mit ihm. »Wollen wir Mutter dazu holen?« wollte sie wissen. »Nein. Nein, macht nicht so ein Aufheben wegen eines Namens,« versuchte er sie davon abzuhalten. Er ergänzte dann noch: »Ich möchte mich noch vergewissern. Im Saum der Robe hat der Schneider aus Val Royeaux ein Monogramm mit meinen Namensbuchstaben gestickt.«
»Oh,« rief sie, worauf er zu ihr schaute. »Ich habe beim Waschen die kleine Stickerei gesehen. Sie ist sehr fein ausgeführt und Euer Schneider versteht sein Handwerk,« sagte sie. »In Val Royeaux, der Hauptstadt von Orlais, gibt es viele gute Schneider. Er schuldete mir einen Gefallen und so hat er beim Umarbeiten der Robe eben das Monogramm mit eingearbeitet.« »Die Robe wurde umgearbeitet?« wollte sie wissen. »Ich hätte es wissen sollen, dass ein Frauenzimmer wie Ihr, eben nicht einfach Schneider, Stoffe und Ähnliches hören könnt,« sagte er mit einem Lachen. »Die Robe wurde für einen guten Freund gefertigt und ist die eines Magiers. Als er hörte, ich will nach Ferelden zurück und nichts mich davon abbringen könne, hat er diese mir geschenkt.« Der Mann überlegte eine Weile und sprach dann weiter: »Ja, und um meine Art des Handelns zu zeigen, habe ich die Robe bei einem Schneider ändern lassen, damit das Kettenhemd zu Geltung kommt und die Robe zugleich nicht behindert. Doch jetzt lasst mich nach dem Monogramm sehen,« bemerkte er und wollte sich bücken.
»Aua!« hörte er und dann fasste er sich an den Kopf. Beide schauten sich in der Hocke an. Sie wollte behilflich sein und so knallten ihre Köpfe zusammen Er fasste sich an sein rosenblondes Haar und sagte kein Wort. Sie hörte aber, wie er tief Luft holte. »Ach herrje! Ich Dummchen! Jetzt stoße ich auch noch Euren Kopf, wo Ihr gerade alles überwunden habt. Tut es sehr weh?« wollte sie besorgt wissen.
Er setzte sich auf einen Stein, holte tief Luft und begann dann doch zu lachen. Sie konnte nicht anders und lachte mit. Dann sagte er: »Ihr habt aber einen verdammt harten Kopf! Aber es geht schon. Und jetzt lasst mich nachsehen.« Ohne noch eine weitere Wendung oder Antwort abzuwarten, griff er nach dem Saum an seinem linken Bein, hob ihn hoch und drehte ihn ins Licht. Die Buchstaben erstrahlten auch durch das Licht der Sonne von einem weißen bis zu einem bläulichen Farbton.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Tobias_Mono1.png
»Ja!« sagte er. »Ein T, ein kleines v und ein S sowie ein Weinblatt. Es stimmt.« »Ihr könnt einen aber gehörig neugierig machen. Erklärt Ihr mir es bitte, was dieses Monogramm bedeutet?« wollte sie wissen. »Jetzt, wo ich durch Hilfe von Euch und Eurer Mutter meinen Namen wieder weiß, ist es sehr einfach,« antwortet der Mann. Er schaute sie mit seinem bläulichen Augen an und sagt: »Ich bin Tobias Bryland.«
Nach einer Zeit des Schweigens fragt Isilde: »Habt Ihr etwas mit Leonas Bryland, dem Arl von Südhang zu tun?« »Ja! Er ist, um es genau zu sagen, mein Vater! Und das ist auch die Bedeutung. T für Tobias und die anderen Initialien für von Südhang« sagte Tobias. » Leonas Bryland ist Eurer Vater?« fragte sie bestimmend nach. »Ja, ich wurde im Alter von 12 Jahren von den abrückenden Besatzungstruppen als Geisel mit nach Orlais genommen. Und jetzt, wo ich dort an keinen Eid mehr gebunden bin, wollte ich heim und meinen Vater sehen. Kennt Ihr ihn?« wollte der Mann wissen.
»Nein, ich kenne ihn nicht persönlich. Aber er ist mir schon ein Begriff. Denn von den fünf hoch angesehenen Überlebenden bei der Schlacht am weißen Fluss ist nur noch er und Loghain Mac Tir am Leben,« sagte Isilde. »Was! Bryce Cousland ist tot? Das glaube ich nicht. Mein Vater und er sind oft gemeinsam zur Jagd geritten. Und was ist mit Rendon Howe? Er ist doch hier der Arl von Amaranthine,« wollte Tobias aufgeregt wissen. »Ich glaube,« antwortete Isilde, »wir sollten zuerst zu Mutter gehen und ihr sagen, wer Ihr seid. Die anderen Dinge sollte man in Ruhe besprechen,« schlug sie vor. Er willigte ungern ein und so gingen die beiden in das Anwesen, um von den Neuigkeiten zu berichten.
Nächste -> K1 #22 • Pläne (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15899031&postcount=39)
Vorherige -> K1 #21 • Ein Name (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15891206&postcount=38)
Der Mann mit dem rosenblonden Haar wusste wieder, dass er der einst als Geisel entführte Sohn von Leonas Bryland, dem Arl von Südhang, war. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #22 • Pläne
Isilde und Tobias gingen im Erdgeschoss des Anwesens zu Magaritt, um ihr von den Neuigkeiten zu berichten. Als die ältere Frau die beiden kommen sah, ahnte sie an dem Verhalten, der Gestik und Mimik, dass etwas Bedeutsames passiert sein musste. Sie rieb die Hände trocken, strich instinktiv über ihre Schürze, die sie bei der Hausarbeit trug. Doch sie wollte die beiden nicht erst die Worte finden lassen und sagte auffordernd: »Na Ihr beiden! Was ist so wichtig, dass ihr beide gleich zu mir in die Küche kommen müsst? Die gut aussehende Robe kenne ich ja, nur nicht mit dem Blick auf einen aufrecht gehenden Mann darin.«
Isilde schaute zu dem Mann mit einem fragenden Blick. Er nickte und sie fasste es als Aufforderung auf, als Erste zu antworten. »Stelle Dir vor,« erklärte Isilde, »er kennt seinen Namen und all die Dinge. Die Robe war der letzte Schlüssel zum Erinnern,« sagte sie weiter und schaute dabei zu ihm. Er nahm die Anrede auf, verneigte sich tief vor den beiden Frauen und erklärte: »Zum einen möchte ich Euch beiden aufrichtig von Herzen danken. Ihr habt mich gerettet. Ohne Eure Hilfe wäre ich längst bei den Toten und würde nicht hier stehen. Auch wie Ihr Euch um mich gekümmert habt, obwohl ich am Anfang nicht nur gebrechlich, sondern auch fast nichts sagen konnte. Und vielleicht habt Ihr auch daran denken müssen, wer ich sein könne. Denn ohne Risiko ist es nicht, einen Mann, der seinen Namen und seine Herkunft nicht kennt, einfach so ins Haus aufzunehmen.« Bei den Worten senkte Isilde leicht den Kopf, weil eine Röte in ihre Haut fuhr. »Ja, es stimmt,« dachte sie sich, »solche Gedanken und Befürchtungen hatte ich.«
Magaritt schaute mit festem Blick auf den Mann und wartete, was er wohl zu berichten wusste. Bei dem Dank stieg jedoch auch ihr die Freude ins Gesicht. Denn sie war sich wohl bewusst, dass sie einen Herr aus gutem Hause seit Monaten zu Gast hatten. »Dafür zeugt nicht nur der Mabari, der ihnen gefolgt war,« zählte sie für sich auf. »Besonders eine sehr beherrschte Körperhaltung, sein Benehmen, seine Art und auch wie der den Dingen geradezu entgegensehen kann und sein Blick,« ergänzte sie ihre Aufzählung.
»Ich bin Tobias Bryland, der Sohn Leonas Bryland, des Arl von Südhang,« erklärte er und unterbrach so die Gedanken der beiden Frauen. Magaritt hatte sich vieles vorstellen können, doch den Sohn eines Arl im Hause zu haben, überraschte auch sie. Deshalb fragte die Ältere: »Ihr seid Euch sicher oder habt Ihr den Namen aus dem Buch, welches ich Euch gegeben habe?« »Nein,« antwortete Tobias. Und weil er die Frage als Skepsis deutete, bückte er sich und nahm den Saum der Robe in die Hand. »Seht das Monogramm. Es sind meine Initialen und ein Schneider aus Val Royeaux hat sie eingearbeitet, als er die Robe für mich angepasst hat,« erklärte er. Dann hielt er eine Weile inne, schaute in die Runde … und sprach weiter: »Ich bin mit dem Schiff in Amaranthine angelandet und wollte nach den vielen Jahren nach Hause. Ich hatte mich einem Handelszug angeschlossen, doch dieser wurde überfallen.«
Wieder hielt er inne, als schien er zu überlegen, wie er die vielen Dinge, die es zu erzählen galt, sortieren könnte … Dann sprach er weiter: »Ich wurde im Alter von 12 Jahren von den sich zurückziehenden orlaisianischen Truppen als Geisel aus meinem Elternhaus geraubt. Denn mein Vater gehörte mit zu denen, die die Schlacht am weißen Fluss bestanden und überlebt hatten. Und als ich in Orlais hörte, dass eine erneute Verderbnis bereits am Beginn des Entstehens vernichtet wurde, wollte ich heim.«
http://upload.worldofplayers.de/files6/TvS_Wappen.gif Dann tat er wenige Schritte bis zu einer Tafel, auf der die Frauen Dinge des Einkaufs notiert hatten, ergriff ein Stück Kreide und malte. Er zeichnete zwei geschwungene Linien, die von Nordost nach Südwest reichten. Mit geübten Strichen ergänzte er auf der westlichen Hälfte ein Blatt und an der Südlichen eine Weintraube und erklärte dann: »Wenn ich noch meinen Schild hätte, könntet Ihr darauf mein Wappen, deren von Südhang, sehen.«
»Ich freue mich für Euch,« antwortete dann Magaritt und ging zu einem großen Schrank und öffnete eine der oberen Türen. Sie entnahm drei zinnerne Becher aus diesem, stellte sie auf den Tisch und sagte: »Setzt Euch doch. Ich hole schnell noch etwas Wein.«
Tobias merkte man deutlich an, dass ihm diese Erklärung nicht leicht gefallen war. Denn bisher wurde er hier geachtet, vielleicht wie einer von ihnen. Doch jetzt? Jetzt war er der Sohn von Leonas Bryland. Ob es so bleiben konnte, wie bisher? Das wusste er nicht.
Schnell füllten sich die Becher und nach den ersten Schlucken wollte Isilde wissen: »Was wollt Ihr jetzt machen, wo Ihr Euren Namen kennt? Wollt Ihr Eure Reise fortsetzen?« »Das ist eine gute Frage,« antwortete der Mann. »Doch wenn ich es mir recht überlege,« meinte er mit einem Schmunzeln, »wollte mich Magaritt mit Gewicht durch den Stangenparkour laufen sehen. Und wenn Ihr nichts dagegen habt, würde ich es auch dabei belassen. Denn für eine weite Reise bis zum Südhang, fühle ich mich noch nicht stark genug. Also ich würde gern noch bleiben, es soll nicht Eurer Schade sein.«
»Da bin ich aber froh, dass bei Euch mit der Rückkehr des Namens die Vernunft nicht gelitten hat,« scherzte Magaritt zurück und hielt Tobias den Becker zum Anstoßen entgegen. »Ihr könnt gern bleiben, so lange Ihr wollt. Denn Ihr packt auch mit zu und es hilft. Wenn ich nur an das gehackte Holz hinter dem Hause denke,« sagte sie noch. »Wenn Ihr möchtet, können wir auch die Spaziergänge zum Weiher beibehalten,« fügte Isilde noch hinzu und erhob auch ihren Becher.
Tobias nickte erfreut und auch er erhob seinen Becher zum Gruß. So bekräftigten die drei mit ihren Trinksprüchen das weitere Zusammenwohnen in dem ländlichen Anwesen. Als die Becher wieder auf den Tisch standen, zog Tobias eine Karte aus seinen Taschen. Er legte sie auf den Tisch und faltete sie mit den Händen gerade. »Sie ist aus dem Buch. Aus den zusammenklebenden Seiten konnte ich sie mit dem Stilett heraustrennen. Sie ist vom Wasser stark gekennzeichnet, doch vielleicht könnt Ihr mir zeigen, wo ich ungefähr bin? Denn es interessiert mich schon, wie weit es bis nach Hause ist.«
»Lasst mal sehen,« sagte Isilde und drehte die Karte und begann zu suchen, wo ihr Anwesen einzuordnen sei ...
Nächste -> K1 #23 • Geografischer Überblick (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15920630&postcount=42)
8) Lothering
Sie gingen gemeinsam auf dem Kaiserlichen Hochweg entlang. Er war stabil und majestätisch, hatte diesen Namen also nicht von ungefähr. Das Dorf war schon gut zu erkennen, als die vier vor ihnen auf dem Weg einige Banditen bemerkten, die ihnen einigen Zoll abknüpfen wollten. Jaina ergriff das Wort und kurz danach auch ihre Waffen. Sie hatte mehr als genug angestauten Zorn in sich und wirbelte durch die Banditen, stieß hier einen Dolch hinein und riss dort eine Wunde. Morrigan setzte taktisch klug Gegner außer Gefecht in dem sie sie einfror und Alistair folgte ihrem Beispiel indem er die Gefährlichsten zuerst ausschaltete. Es dauerte nicht lange, da verstauten alle ihre Waffen wieder und bückten sich nach Wertgegenständen der Banditen.
Jag entdeckte eine Leiche, die offensichtlich nicht zu den Banditen gehörte. Er sabberte Jaina einen Zettel in die Hand, den er anscheinend bei der Leiche gefunden hatte. Jaina untersuchte die Leiche und förderte noch ein Kästchen zutage.
Sie verstaute es in ihrem Gepäck und gemeinsam mit ihren Begleitern ging sie auf den Abgang des Hochwegs zu. Auf halber Höhe hielt Alistair plötzlich an und bedeutete den anderen es ihm gleichzutun.
Sie kamen auf einer kleinen Plattform zum Halt, die bot einen guten Überblick über Lothering. Selbst vor dem Dorf wimmelte es nur so von Leuten, die sich inmitten von Zelten tummelten. Kleine Kinder sprangen umher und hielten sich dicht an die Eltern gedrückt. Überall lagen Kisten, Rucksäcke und Lederbeutel herum, in denen sich wohl die notwendige Habe der Flüchtlinge befand.
In einiger Entfernung ragte eine Kirche auf, obwohl sie aus Stein gebaut war schien sie zu glänzen und etwas Hoffnung zu verströmen.
„So, da wären wir. Lothering. Ein guter Zeitpunkt innezuhalten und uns zu unterhalten.“ Alistair drehte sich vom Dorf zu Jaina, Morrigan und Jag um. Morrigan sah ihn hochmütig an. „Also habt Ihr beschlossen euch uns wieder anzuschließen? Ich nehme an es war zu viel Aufwand Euch vor Trauer in Euer Schwert zu stürzen?“ Alistair entgegnete entrüstet: „Ist meine Trauer so schwer zu verstehen? Habt Ihr noch nie jemanden verloren, der euch nahe stand? Was würdest Ihr denn tun, wenn Eure Mutter sterben würde?“
Morrigan lächelte heiter und blickte ihm geradewegs in die Augen. „Vor oder nach Ende meines Lachanfalls?“ „Jaja, schon gut, sehr gruselig. Vergesst, dass ich gefragt habe.“ Alistair wandte sich ab.
Jaina ergriff das Wort. „Ihr wart sehr schweigsam, Alistair.“ „Ja, ich weiß. Ich habe nur nachgedacht.“ Morrigan konnte es nicht sein lassen. „Ah, das erklärt warum es so lange gedauert hat.“
Alistair schickte einen genervten Blick gen Himmel. „Wie auch immer, wir sollte erst einmal besprechen, wo wir überhaupt hingehen.“ Er blickte Jaina erwartungsvoll an.
Auf diese Frage hatte sie gewartet. „Wir müssen meinen Bruder Fergus suchen.“ „Er war auf einer Erkundungsmission in der Wildnis, richtig? Der König sagte so etwas.“ Alistair schien zu grübeln.
„Es wäre unklug unter diesen Umständen nach ihm zu suchen. Entweder ist er tot, oder er konnte nach Norden fliehen.“ Morrigan würde exzellent an den Hof passen – zumindest als Herrscherin. Nahm nie ein Blatt vor den Mund und sprach die unangenehmen Wahrheiten explizit aus.
Jaina war auf solche Aussagen gefasst gewesen und ließ sich nach außen hin nichts anmerken. Aber innerlich schien etwas in ihr zu bröckeln und sie wusste nicht was. Fergus war stark und klug. Er konnte die Horde umgangen haben, er wusste schließlich, dass sie in seiner Nähe war.
„Sehr sensibel“, kommentierte Alistair Morrigans Aussage. Diese verteidigte sich. „Was denn? Ich sage doch nur, dass es Unsinn ist in der Wildnis nach jemandem zu suchen, wenn man nicht weiß wo er ist und sich dort Dunkle Brut tummelt.“
Doch Jaina konnte nicht so leicht aufgeben. Fergus würde ebenso darauf beharren sie zu finden, das wusste sie ganz genau. „Ich muss dennoch nach ihm suchen!“
Morrigan sah Jaina scharf an. „Wenn ihr eurem Bruder einen Gefallen tun wollt, dann rächt ihn. Nach Überlebenden können wir später suchen.“
Oh Fergus, was soll ich nur machen, Jaina war drauf und dran innerlich zu verzweifeln. Sie musste ihn suchen und finden, aber sie wusste auch, dass ihre neuen Pflichten als Grauer Wächter Vorrang hatten. Alistair zählte derweil die Reiserouten auf, die sie noch benötigen würden: Zu den Elfen, den Zwergen und zum Magierzirkel. Er schlug auch Redcliffe als erstes Ziel vor da dort Arl Eamon wohnte.
Jaina fühlte sich entmutigt. „Warum überlasst ihr das alles mir?“ wandte sie sich vorwurfsvoll an Alistair. Sie wollte nicht jammern, aber er sah doch ganz genau, in welchem Konflikt sie steckte.
Alistair zögerte. „Weil ich auch nicht weiß wohin wir gehen sollen. Ich folge Euch, was immer Ihr entscheidet.“ Morrigan warf ihm einen Blick zu. „Warum nur überrascht mich das nicht?“ Sie beließ es aber dabei.
Jaina überlegte hin und her. Es schien, als müsste sie nun ihren weiteren Weg festlegen. Alleine hatte sie keine Chance Fergus zu finden. Und Morrigan würde sich weigern, das wusste sie. Alistair schien insgeheim ähnlich wie Morrigan zu denken, aber auch Mitgefühl zu haben.
Ach verdammt. Fergus, es tut mir Leid. Sie lassen mir keine vernünftige Wahl. Jaina holte tief Luft.
„Also schön. Gehen wir uns Dorf und rüsten uns aus. Danach brechen wir nach Redcliffe auf.“
sie ging an ihren Kameraden vorbei und setzte sich an die Spitze ihres Trupps. Sie wusste nicht ob sie zu fantasieren begann, aber hatte sie in Morrigans Augen so etwas wie Mitgefühl gesehen?
Nein, absolut unmöglich, sagte eine gehässige Stimme in ihr.
So durchstreiften sie Lothering, schlichteten einen Streit mit einem Kaufmann und nahmen einige Bitten der Kirche entgegen, Banditen, Wölfe und Bären unschädlich zu machen und wurden dafür mit einer kleinen Summe Geld belohnt.
Nach all den Aufgaben steuerte Jaina auf die Taverne zu, eine schäbige Hütte die neben der Kirche aber noch im besten Zustand in diesem Flüchtlingsdorf war. Auch hier standen überall Leute herum, Männer wie Frauen, Kinder wie Alte, Elfen wie Menschen. Die meisten beachteten Jainas Gruppe gar nicht, für sie waren es eben nur mehr Flüchtlinge. Jaina öffnete die Tür zur Taverne und trat ein. Sie wollte sich gerade an einen kleinen freien Tisch begeben, als sich ihr jemand in den Weg stellte.
Sehr unklug von dir, knurrte Jaina innerlich.
„Seht mal was wir da haben, Männer.“ Ein Soldat der nicht größer war als sie selbst stand vor ihr und grinste einen seiner Kameraden an. Es war ein fieses Grinsen und das reizte Jaina noch mehr. „Ich würde sagen wir sind gesegnet.“ Sein Kamerad betrachtete Jaina aufmerksam. „Haben wir nicht den ganzen Morgen damit verbracht nach genau SO einer Frau zu suchen? Und keiner hatte sie gesehen? Merkwürdig, eine solche Schönheit fällt einem doch auf...“ Der aufmerksame Blick wandelte sich in einen gierigen und blieb auf Brusthöhe hängen. Jaina hatte schon die Hand zu ihren Klingen erhoben – wie konnte diese Schweine es wagen! Loghains Schweine, mit Sicherheit. Umso mehr Grund sie aus dem Weg räumen.
Sie sah eine Bewegung neben sich und da stand eine Schwester der Kirche. Mit sanfter Stimme sprach die die Soldaten an: „Meine Herren, es besteht doch kein Grund für Streitigkeiten. Das sind sicherlich nur ein paar arme Seelen auf der Suche nach Schutz.“
„Sie sind mehr als das. Und jetzt aus dem Weg Schwester. Wenn Ihr euch mit diesen Verrätern verbündet, droht euch dieselbe Strafe wie ihnen!“
Sie wollen Gewalt – sollen sie sie bekommen. Schnell zog Jaina ihren Dolch und jagte ihm einen der Soldaten in den Bauch. Ihr Hund hatte darauf nur gewartet und erledigte den Rest während sie sich einem anderen widmete. Alistair und Morrigan nahmen sich des Hauptmanns an. Die Tavernenbesucher standen umher und sahen zu, viele verschreckt andere bereit sich zu wehren, wenn auch mit bloßen Fäusten. Nachdem der letzte von Loghains Soldaten gefallen war ergab sich der Hauptmann. „Lasst mich am Leben! Ich gebe auf!“
Jaina hielt ihm drohend das Schwert vor den Hals. „Ihr wolltet uns töten!“ Die Schwester war nicht von ihrer Seite gewichen und hatte sogar eifrig mitgekämpft, aus den Tiefen ihres Kirchengewandes hatte sie einen Dolch gezogen. „Nein! Sie haben ihre Lektion gelernt. Wir können aufhören zu kämpfen.“ Jaina sah nicht einmal zu ihr hin, ihr Blick verbohrte sich in den des Soldaten. „Sie hätten uns einfach niedergemacht. Ich habe kein Mitleid mit ihnen!“ Jainas Augen blitzten wütend und Abscheu strahlte dem Hauptmann nur so entgegen, der versuchte sich der Klinge an seinem Hals zu entziehen, vergeblich.
„Sie haben sich ergeben, sie sind keine Gegner für euch. Verschont sie!“ Die Schwester stelle sich tatsächlich fast schützend neben den Hauptmann. Jaina hatte gute Lust den Hauptmann dennoch zu töten, aber der Kampf hatte sie von ihren Aggressionen befreit und sie begann klarer zu sehen. Es brachte ihr nichts außer noch mehr Leid wenn sie sinnlos tötete.
Widerwillig ließ sie das Schwert sinken aber blieb wachsam. „Überbringt Loghain eine Nachricht. Sagt ihm, dass er für seine letzte Tat bezahlen wird!“ Der Hauptmann rappelte sich auf und stammelte „Ja, wird gemacht, sofort, danke Euch!“ und machte sich davon.
Jaina stieß hörbar Atem aus und steckte ihre Waffen weg. Erst jetzt kam sie dazu diese Schwester genauer zu betrachten. Sie hatte rote Haare, die sie auf Kinnhöhe trug, eine einzige geflochtene Strähne baumelte an der linken Seite ihres Kopfes. Ihre blauen Augen strahlten eine Heiterkeit aus die gut zu ihr passte, weniger gut passte das Kirchengewand, das nun über und über mit Blut bespritzt war. Jaina konnte darunter nur eine schlanke Figur vermuten.
Ihre Kämpferfähigkeiten waren mehr als was man einer normalen Kirchenschwester zutrauen würde – weit mehr. Sie war auch nicht alt, ungefähr in Jainas Alter.
Die Schwester ging auf Jaina zu.
„Tut mir Leid, dass ich mich eingemischt habe. Aber ich konnte nicht einfach danebensitzen ohne euch zu helfen.“ Sie sah Jaina aus den wachen, blauen Augen an, eine Fröhlichkeit schien ihr in die Züge gemeißelt zu sein, die Jaina verblüffte.
„Kein Problem. Ich habe gerne euer Leben gerettet.“ „Mein Leben gerettet? Ich versichere Euch, ich kann gut alleine auf mich aufpassen!“ Jaina fand die Entrüstung der Schwester schon fast niedlich. Sie schien schon lange nicht mehr gekämpft zu haben, wenn ihr soviel daran lag, alleine auf sich aufpassen zu können.
„Wunderbar. Ich muss jetzt gehen.“ Jaina wollte sich schon umdrehen, sie merkte dass ihre Wut noch nicht ganz verraucht war. „Oh, wir gehen los? Wohin denn?“ Die Schwester machte noch einen Schritt auf Jaina zu. Diese war verwundert. „Moment mal, wer ist „wir“?“
Die rothaarige junge Frau blinzelte. „Oh, ich bin schon zu weit voraus. Entschuldigt bitte. Mein Name ist Leliana. Ich bin eine der Ordensschwester hier in der Kirche in Lothering.“
„Schön euch kennenzulernen. Ich bin Jaina.“
„Ihr seid doch Graue Wächter – und ihr bekämpft Dunkle Brut. Das ist es doch was Graue Wächter tun, nicht wahr? Ich habe ja gesehen was passiert ist und daher glaube ich, Ihr könnt jede Hilfe gebrauchen. Deshalb komme ich mit.“ Sie blickte Jaina so fröhlich an, als wäre das das Selbstverständlichste auf der Welt. Es fehlte nur noch, dass sie fragte, warum Jaina nicht selbst darauf gekommen sei. „Und warum genau seid Ihr so scharf darauf mir zu helfen?“
„Weil der Erbauer mir es gesagt hat. Seht Ihr, all diese Leute hier sind verzweifelt. Das Übel, das Chaos – es wird sich ausbreiten. Das will der Erbauer nicht.“
Jainas Verwunderung wurde nun zu kaum verhülltem Misstrauen. „In Ordnung, ich werde jetzt langsam rückwärts gehen...“
Alistair gluckste leise. „Noch mehr Verrückte. Ich dachte wir hätten schon alle im Boot.“
Leliana schien noch einen Auflauf wagen zu wollen. „Aber ich...!“ Sie besann sich anders und seufzte. „Ich werde jetzt gehen. Es ist nicht wichtig, dass Ihr mir glaubt, nur dass ihr am Ende dem Erbauer dient.“
Damit ging sie wehenden Gewandes an Jaina vorbei und verschwand durch Tür.
9) Der Weg nach Redcliffe
Jaina fühlte sich wie in einem Traum. Aber sie stand noch in der Taverne. Die meisten Gäste hatten sich wieder ihren Gesprächen oder Getränken zugewandt. Sie sah sich nach ihren Kameraden um. Morrigan stand da, mit dem gleichen, neutralen Gesichtsausdruck wie immer, der alles heißen konnte. Jag schnüffelte an der Türritze zur Küche und versuchte ein Loch durch die Holzplanken zu graben. Sonderlich weit kam er nicht, da Alistair schon auf dem Weg zu ihm war, sich zu ihm bückte und ihn streichelte, dabei leise mit ihm redete. Jaina konnte nicht hören, was er sagte. Jag blickte hechelnd auf Alistar und dann auf sie. Als er bemerkte dass Jaina ihn ansah, bellte er auf und sprang quer durch den Raum auf sie zu. Sie nutzte die Gelegenheit und ging Richtung Tür und hielt sie für ihren Hund und die anderen beiden auf. Draußen streichelte sie den Mabari und flüsterte ihm zu „Was hat Alistair dir gesagt, hm?“ Als Antwort schleckte Jag ihr über das ganze Gesicht. Jaina kam ein Gedanke. Sie richtete sich auf und sah Alistair an, der sie leicht lächeln beobachtet hatte und rief ihm zu: „Danke Euch Alistair, Jag hat Eure... Nachricht überbracht. Das nächste Mal könnt ihr das aber gerne selbst machen!“
Von einer Sekunde zur nächsten wurde Alistair roter als eine überreife Tomate. Er stammelte etwas von „frecher Köter“ und ging voraus in Richtung Dorfausgang. Bei Jaina dagegen war der Knoten geplatzt. Sie setzte sich in das Gras vor Lothering, unweit der Taverne und lachte bis sie drohte keine Luft mehr zu bekommen. Jag war schon wieder damit beschäftigt, Mäuse zu verfolgen. Morrigan war noch zu einem Händler gegangen um sich mit irgendetwas für ihre magischen Tränke auszurüsten. Alistair stand ungeduldig neben Jaina, die vor Lachen fast umkippte.
„Ich bin ja froh, dass es Euch so gut geht, aber wollen wir vielleicht mal weiter?!“ Jaina holte ein paar Mal tief Luft und versuchte ernst zu werden, was ihr nach einigen Versuchen auch gelang. Sie hob die linke Hand und klopfte neben sich ins Gras, sah dabei Alistair an. Der runzelte die Brauen, setzte sich dann aber neben sie, offensichtlich immer noch nicht vollkommen zufrieden.
„Ich wollte mich nicht über Euch – hm, doch wollte ich. Aber ich meine es nicht böse.“ Jaina sah Alistair so an, wie sie ihren Bruder immer angesehen hatte, wenn sie etwas falsch gemacht hatte und er sie zurechtgewiesen hatte. Sie hatte eine sehr direkte Art, aber manche Sachen konnte man ihr einfach nicht übelnehmen. Alistairs Stirnrunzeln ließ nicht nach.
„Also schön, Ihr mögt es nicht verspottet zu werden. Und Ihr denkt sicherlich, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für Witzeleien ist. Das ist alles schön und gut, aber Ihr solltet bedenken, dass wir alle mitten in einem Krieg sind. Vielleicht noch schlimmer. Und ich werde deswegen nicht meinen Humor verlieren. Und Ihr... solltet das auch nicht.“ Jaina beugte sich zu Alistair. „Wisst Ihr noch, das letzte Mal am Feuer mit Duncan?“ Jetzt veränderten sich Alistairs Gesichtszüge... zuerst Erinnern und dann für einen Augenblick unermessliche Trauer. Seine Gesichtszüge wurden wieder normal. Er schluckte und erwiderte: „Ich komme damit einfach noch nicht klar. Nehmt es mir bitte nicht übel. Mit allem hatte ich gerechnet, aber damit...“ Er stockte als er Morrigan auf sie zulaufen sah.
In Windeseile erhob er sich aus dem Gras und Jaina tat es ihm nach.
Morrigan hatte den Blick auf Alistair gewandt und leichter Spott zeichnete sich darin ab. Dann wandte sie sich an Jaina: „Wenn es nach mir geht, ich bin so weit. Es sei denn Ihr wünscht dort vorne einen Käfig mit einem Riesen darin zu begutachten.“
Das Wort Riese löste in Jaina eine ganz unangenehme Erinnerung aus. „Ein Riese – nein danke. Der ist sicher groß und stark und kann sich selbst helfen. Also auf nach Redcliffe.“ Während Jaina mit Morrigan beschäftigt gewesen war hatte Alistair sich abgewandt und war einige Schritte vorausgelaufen. Als Jaina zu ihm aufholte, Morrigan im Schlepptau, richtete er sich auf und nestelte etwas an seinem Gürtel.
Jag rannte voraus über grasbewachsene leichte Hügel, in nicht einmal 200 Schritt Entfernung konnten sie den Hochweg schon wieder sehen.
Und vor dem Hochweg stand eine bekannte Person. Leliana, die Ordensschwester. „Hallo noch mal! Also, werdet Ihr mich mitkommen lassen?“
Die ist fast so hartnäckig wie ich, dachte Jaina. „Nicht Ihr schon wieder!“ „Ich werde ehrlich zu Euch sein: Als ich von der Dunklen Brut hörte, fühlte den Drang, mein Leben im Kloster hinter mir zu lassen und etwas dagegen zu tun. Irgendetwas. Und dann ist da die Vision. Es kann kein Zufall sein, dass Ihr hier auftaucht, so kurz nachdem der Erbauer mich gerufen hat.“
Alistair wandte ein: „Ihre Bitte scheint ernst gemeint zu sein. Sie ist eine fähige Kämpferin, wenngleich sie etwas... seltsam ist. Ich stimme dafür, sie mitzunehmen.“
„Alistair, auf sie warten ein Erzdämon und eine Verderbnis!“ „Ja, aber sie ist mehr der Typ 'Ohh, so schön bunt!' als 'Muhaha, ich bin Prinzessin Klingenstich! Töten, töten, töten!'“
Jaina lachte auf und willigte ein. „Also gut, wenn Ihr meint.“ Leliana strahlte sie freudig an. „Danke! Ich werde Euch nicht enttäuschen, versprochen.“
Gemeinsam machten sie sich auf den Weg Richtung Redcliffe. Leliana stellte sich Morrigan wortreich und überaus glücklich vor, sie ignorierte Morrigans abweisende Art und konterte ihre Kommentare sehr schlagfertig. Jaina war beeindruckt. Sie hatte sie wirklich unterschätzt. Sie reisten weiter bis zum Abend, sie kamen durch einen Wald und an einem der Ausläufer des Waldes schlugen sie ihr Lager auf. Morrigan machte sich ihr eigenes Feuer abseits der Gruppe und blieb auch dort. Alistair und Jaina bauten zusammen die drei Zelte auf während Leliana das Feuer entzündete und anfachte, einen Topf mit Wasser holte und diesen erhitzte.
Sie kochte irgendeinen Eintopf mit Gemüse und dazu gab es ein paar Brocken Brot. Es war nichts gegen das Essen daheim auf Schloss Cousland, aber Jaina störte es nicht. Der Gedanke an ihre Eltern bedrückte sie noch immer – natürlich. Aber sie begann sich freier zu fühlen.
Ungefähr so waren auch ihre Abenteuer mit Fergus und Gilmore verlaufen, wenn sie als Jugendliche draußen jagen waren und nachts zelteten. Sie fühlte sich wie in der Zeit zurückversetzt, sah schon fast ihren Bruder neben sich, wie er mit Gilmore scherzte und sie lehnte sich an ihn und genoss die Sterne über ihr und den aufgehenden Mond...
Schlagartig begriff was ihr beinahe passiert wäre – gefangen in ihren Träumereien hatte sie sich nach rechts lehnen wollen – wo Alistair saß. Sie schaffte es gerade noch die seltsame Bewegung so aussehen zu lassen als wolle sie Jag ein Stück Brot zuwerfen. Der fing es geschickt auf und bellte dankbar. Als Jaina sich wieder richtig hinsetzte blickte sie Alistair prüfend aber unauffällig an. Entweder hatte er ihre Bewegung nicht bemerkt oder er hatte schnell geschaltet.
Sie unterhielten sich mit Leliana, die ihnen erzählte, dass sie früher eine Bardin in Orlais gewesen sei. Sie stellte das Ganze unter Beweis indem sie ihnen eine alte Legende über die Sterne erzählte, die funkelnd am Himmel standen. Jaina lehnte sich zurück auf ein paar Decken. Sie lauschte Lelianas sanfter Stimme, in der ein unüberhörbarer orlaisianischer Akzent mitschwang, aber er passte wunderbar zu ihr und sie wollte ihn nicht missen. Ihre Gedanken wanderten zurück zu ihrer Familie und einige Bilder schwebten durch ihren Kopf – Fergus, als er sich von Oriana und seinem Sohn Oren verabschiedet hatte, ihr Vater, wie er sie lächelnd verabschiedet hatte. Die entscheidende Nacht, als Jag bellend vor ihrer Tür hin und hergesprungen war und die Angreifer gewittert hatte. Und ihr Vater, in einer Blutlache in der Vorratskammer, seine Gemahlin neben ihm knieend und ihre Anordnung, dass Jaina ihre Eltern zurücklassen sollte.
Sie konnte nicht anders, und obwohl sie sich keine Blöße geben wollte wurden ihre Augen wässrig. Sie schloss und öffnete sie wieder, den Blick gen Himmel gerichtet. Doch es half nichts. Eine Träne fand den Weg ins Freie und glitzerte verräterisch unterhalb ihres Auges. Schnell drehte sich Jaina auf die Seite als sie etwas Warmes über sich spürte. Etwas fuhr ihr sanft über die Schulter, wie um sie nicht zu erschrecken. Die Tränen hatten Jainas Geruchssinn temporär so gut wie abgestellt und das Atmen fiel ihr schwer. Jetzt war es ohnehin gleichgültig, war auch immer da über ihr stand wusste es sowieso. Sie schniefte herzhaft. Und hörte ihm gleichen Moment über ihr ein lautes Winseln – das ihr Schniefen übertönte. Einige Speichelfäden tropften auf ihr Gesicht und ihr Mabari legte sich halb auf ihr nieder und hechelte ihr ins Gesicht.
Jainas Geruchssinn war zurückgekehrt und sie ärgerte sich über sich selbst, dass sie ihren Hund mit Alista...mit irgendjemandem der über ihr gebeugt war verwechselt hatte. Aber sie war dankbar, dass Jag ihr die peinliche Situation so abgenommen hatte. Leliana sah aufmerksam zu Hund und Herrin und fragte ob alles in Ordnung sei. Jaina brachte ein Lächeln zustande. „Nichts weiter, Jag hat mich nur mal wieder vollgesabbert...“
Beruhigt sah Leliana wieder zu Alistair und führte ihre Diskussion über die Kirche fort, wobei Alistair nicht gerade der begeisterte Diskussionspartner war. Er schien mit den Gedanken woanders zu sein. Kein Wunder, überlegte sich Jaina, wir haben die letzten Tage genug erlebt.
„Leliana, ich würde sagen, es ist Zeit für uns, schlafen zu gehen. Alistair und ich hatten wenig Schlaf in den letzten paar Tagen, und wir sollten morgen früh weiterziehen.“ Bestimmt erhob sich Jaina und ordnete ihre Decken neu – die Nacht war zu schön, als dass sie sie im stickigen Zelt verbringen wollte. Leliana lächelte die beiden Wächter noch einmal an und zog sich in ihr Zelt zurück.
Alistair hatte seine Decken unweit des Feuers platziert und war gerade dabei, sie bequemer hinzuschieben. Jaina hatte sich hingelegt und drehte sich so, dass sie ihn ansehen konnte und sah ihn interessiert an. „Also, wie seid ihr ein Grauer Wächter geworden?“
„So wie Ihr. Etwas Blut trinken, husten und den Kelch weitergeben. Ihr habt das doch noch nicht vergessen.“ Jaina lächelte müde. „Nunja, vorher war ich in der Kirche. Ich wurde viele Jahre lang zum Templer ausgebildet. Daher habe ich auch die meisten meiner Fähigkeiten. Es war nicht leicht. Vielleicht habt ihr es bemerkt, aber ich bin nicht so der religiöse Typ.“ Er nickte mit dem Kopf in Richtung Lelianas Zelt. „Ich hatte Glück. Die Klerikerin wollte mich nicht gehen lassen. Duncan musste das Konskriptionsrecht anwenden und, Himmel, war sie wütend.“
„Warum wollte sie Euch nicht gehen lassen?“
„Das habe ich mich auch mehrfach gefragt. Aber ich weiß es nicht. Ich werde Duncan immer dankbar dafür sein. Wäre er nicht gewesen, hätte ich nie... wäre ich nie...“ Alistair verstummte. Jaina fühlte sich unwohl, nicht weil sie Alistair in eine solche Situation gebracht hatte, sondern weil sie verstand wie er sich fühlte – ihr ging es keinen Deut besser. „Es tut mir Leid“ sagte sie leise, fast unhörbar. Langsam ließ sie sich auf den Rücken fallen. Müdigkeit überkam sie so schnell wie selten zuvor. Sie spürte noch wie ihr Mabari ihre Füße wärmte und dann war sie eingeschlafen.
Sie sah Felsen von oben. Ein Gewirr aus Plattformen und Stegen, die nicht begehbar schienen. Weit darunter zog sich zäh und klebrig ein Fluss Lava. Das knallende Orange verlieh den grauen Felsen ein giftiges Grün. Es blubberte und platschte, zischte und dampfte. Kleine Lavaspritzer schossen gen Himmel und wurden von Felsen aufgehalten. Die Hitze war deutlich sichtbar, das ganze Bild schien zu flimmern. Ihr Blick wandte sich nach oben, auf eine riesenhafte Brücke. Lavaspritzer flogen bis unter ihren Rand und ein ohrenbetäubendes Gebrüll ertönte. Auf der Brücke saß ein Drache, riesengroß, mit ausgestreckten Flügeln und aufgerichtet, geifernd und fauchend. Der Drache schien die Stimmung der Lava aufzufangen und jedes Geräusch verursachte schon fast Schmerz. Der Drache legte die Flügel für einen kurzen Moment an, nur um sie im nächsten Moment wieder weit zu öffnen und senkte den stachelbewährten und kantigen Kopf. Ein langer Feuerschwall brach sich Bahn als der Drache erneut aufbrüllte und dabei alle Luft seiner Lungen dazu verwendete, das Feuer auszustoßen. Die Flammen leckten nach unten in Richtung Lava, und die Lava schien sich nach oben gen Feuer zu strecken.
Jaina wälzte sich auf ihrem Lager und richtete sich keuchend auf. Sie war schweißnass. Diesen Drachen hatte sie schon einmal gesehen.Am Feuer saß Alistair, in voller Rüstung. „Schlecht geträumt, hm?“ Jaina nickte. „Alles wirkte so echt.“ Alistair erklärte ihr:“Wisst Ihr, ein Grauer Wächter kann die Dunkle Brut hören. Das war euer Traum. Ihr habt sie gehört. Der Erzdämon spricht mit der Horde – und wir spüren das auch. Deshalb wissen wir auch, dass es eine Verderbnis ist. Es dauert eine Weile, aber irgendwann könnt ihr sie verdrängen. Einige der älteren Grauen Wächter meinten, sie könnten sogar Teile dessen verstehen was der Erzdämon sagt. Ich kann das nicht. Als ich hörte wie Ihr euch herumwälzt, dachte ich, ich sollte es Euch sagen. Für mich war es anfangs auch furchterregend.“
Jaina sah ihn dankbar an. „Danke. Ich weiß es zu schätzen.“
„Dafür bin ich da – für schlechte Neuigkeiten und geistreiche Kommentare. Nun, da Ihr ohnehin wach seid könnten wir auch gleich weiterziehen, oder?“
Er erhob sich vom Feuer. Jaina sah gen Himmel und schätzte, dass es nicht mehr lange bis Sonnenaufgang dauern würde. Sie packten alle Sachen zusammen, nahmen ein kurzes Frühstück zu sich und machten sich wieder auf den Weg in Richtung Redcliffe. Alistair schätzte, dass es nicht länger als ein paar Stunden dauern sollte.
Die Landschaft hatte sich längst gewandelt. Es war nichts mehr von feuchtem, sumpfigen Gebiet zu sehen und auch das Flachland wurde zusehends weniger. Stattdessen ragten bewachsene Berge in die Höhe, ausgestampfte Pfade führten hindurch und bildeten einen Weg nach unten. Hier und da gab es grasbewachsene Flächen und einige Bäume und Sträucher. Trotz der scheinbaren Leere wirkte alles friedlich und vor allem warm.
Sie stiegen einen letzten Erdhügel hinab und fanden sich auf einer kleinen Naturterrasse wieder, die an ihrem Ende einen wunderschönen Ausblick über Redcliffe bot.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Screenshot20110416114419687.jpg
Jaina wollte schon darauf zugehen, als Alistair sich ihr in den Weg stellte. Er sah nicht gerade glücklich aus.
„Könnten wir uns kurz unterhalten? Ich muss Euch etwas erzählen was ich Euch...ähm... schon früher hätte sagen sollen.“
„Was habt Ihr denn?“
„Hm, mal sehen. Wie sage ich Euch das? Wir sind bald in Redcliffe. Sagte ich schon, woher ich Arl Eamon kenne?“ Alistair schien sich sehr unbehaglich zu fühlen.
„Ihr seid sein Sohn?“ Jaina sah ihn fragend an. „Nein, ich bin nicht sein Sohn. Ich bin ein Bastard. Meine Mutter war ein Dienstmädchen auf Schloss Redcliffe und starb bei meiner Geburt. Arl Eamon nahm mich auf und zog mich auf bis ich zur Kirche geschickt wurde. Der Grund warum er das tat war..., naja, weil mein Vater König Maric war. Was Cailan zu meinem... Halbbruder macht. Ich hätte es euch erzählt, aber... mir hat es nie etwas bedeutet. Ich war eine Last, eine mögliche Konkurrenz für Cailans Herrschaft – also haben sie mich verheimlicht. Ich habe das keinem erzählt.“
„Wieso nicht? Was passiert denn, wenn Ihr es jemandem erzählt?“ Jaina fühlte sich – mal wieder – überrollt von den Ereignissen.
Alistair sah sie nachdenklich an. „Entweder man grollte mir wegen meine Herkunft, oder man verhätschelte mich. Selbst Duncan hat mich aus manchen Kämpfen herausgehalten. Ich wollte, dass Ihr es so lange wie möglich nicht wisst. Es tut mir Leid.“ Er sah betreten zu Boden.
Jaina versuchte sich das vorzustellen. Wenn man sie nur wegen ihres Titels umgarnt hatte – das kannte sie nur zu gut und es fühlte sich nicht schön an. „Ich glaube, ich kann das verstehen“, sagte sie langsam.
Alistair hob den Kopf, offensichtlich erleichtert. „Oh, gut. Das freut mich. Ich habe dafür ohnehin nie Anerkennung bekommen.“ Er machte eine kurze Pause. „Letztlich hat Eamon eine junge Frau aus Orlais geheiratet, obwohl es allerlei Probleme mit dem König gab, so kurz nach dem Krieg. Aber er liebte sie sehr. Die neue Arlessa schätzte die Gerüchte, ich sei der Sohn des Arls, überhaupt nicht. Natürlich stimmten diese Gerüchte nicht, aber es gab sie, und den Arl hat das nie gestört. Aber das Arlessa schon, also wurde ich in das nächstbeste Kloster geschickt und dort im Alter von zehn Jahren zum Templer ausgebildet. Ich weiß noch, dass ich ein Amulett mit Andrastes heiligem Symbol darauf besaß. Es war die einzige Erinnerung an meine Mutter. Ich war so wütend darüber fortgeschickt zu werden, dass ich es abriss und an die Wand warf, wo es zerbrach. Es war so dumm von mir. Der Arl kam mich einige Male im Kloster besuchen, aber ich war zu stur. Ich hasste es dort und gab ihm die Schuld für alles. Schließlich kam er einfach nicht mehr.“
Jaina sah ihn mitfühlend an. „Ihr wart jung...“ Alistair nickte. „Und von Hunden aufgezogen. Zumindest meinen Handlungen nach könnte das stimmen. Vielleicht benehmen sich alle Bastarde so, keine Ahnung. Ich weiß nur, dass der Arl ein guter Mann ist. Er ist beim Volk sehr beliebt und er war Cailans Onkel. Er wird ein persönliches Interesse daran haben, Loghain bestraft zu sehen. Da habt Ihr es also. Können wir jetzt weitergehen? Ich werde einfach so tun, als glaubt Ihr immer noch ich sei irgendein Niemand, der mehr Glück hatte als die anderen Grauen Wächter.“
Jaina lächelte leicht. „Und was bin ich dann?“ Alistair erwiderte das Lächeln, es schien ihm wesentlich besser zu gehen. „Irgendein Niemand, der auch mehr Glück hatte, als die anderen Grauen Wächter. Willkommen im Club.“ Er wandte sich um und wollte den Weg hinuntergehen, doch Jaina hielt ihn zurück.
„Moment, wir wollten ohnehin Rast machen.“ Jaina ließ ihren Rucksack in das spärliche Grad fallen und alle anderen taten es ihr gleich. Mit einem Blick hinter sich auf ihre Begleiter fasste Jaina Alistair am Arm und zog ihn wieder bergauf, außerhalb der Hörweite der anderen.
Sobald sie sich sicher wähnte, blickte sie Alistair missmutig an. „Warum habt Ihr Euer Geburtsrecht geheimgehalten?“
Der schien ausweichen zu wollen. „Ihr... habt nie danach gefragt?“ „Das ist eine sehr schwache Antwort.“ Jaina setzte sich auf einen nahegelegenen Felsen, der mehr aus Erde zu bestehen schien.
Alistair seufzte. „Also gut, Ihr bekommt die volle Antwort, wenn Ihr das wollt. Wisst Ihr, ich bin nicht daran gewöhnt es jedem zu erzählen, der es nicht ohnehin schon weiß. Es war immer ein Geheimnis. Duncan war der einzige Graue Wächter der Bescheid wusste. Und nach der Schlacht, als ich es euch hätte sagen sollen... da erschien es zu spät. Wie erzählt man jemandem so etwas?“
„Ihr hättet es mir dennoch sagen können.“ Jaina fühlte ein Gefühl der Beleidigung in sich aufsteigen und sie verstand es nicht. Die Worte waren ihr über die Lippen gekommen bevor sie etwas dagegen tun konnte.
Alistair schien es nicht zu bemerken. „Ja, nun... ich glaube ein Teil von mir fand es gut, dass Ihr es nicht wisst. Jeder, der es wusste, hat mich hinterher anders behandelt. Ich war der Bastardprinz anstatt einfach nur Alistair. Ich weiß, es klingt sicherlich dumm für Euch, aber ich habe es gehasst dass das mein Leben so geprägt hat. Ich wollte das nie – und König will ich ganz sicher nicht sein. Allein der Gedanke ist grauenhaft.“
„Ich nehme an, ihr hattet bei all dem keine Wahl.“ Jaina hatte ihre Gefühle niedergekämpft – für den Moment. Sie würde später nochmals darüber nachdenken.
„Das könnt ihr laut sagen.“ Alistair, der immer noch vor ihr stand, blickte in den wolkenlosen Himmel. „Ich hatte überhaupt kein Mitspracherecht. Seit ich geboren wurden haben immer andere für mich entschieden. Ich sollte wohl froh darüber sein, dass Arl Eamon viel eher als ich zum Thronfolger werden wird. Sofern es ihm gut geht. Ich hoffe, er ist wohlauf. Jedenfalls tut es mir Leid, dass ich es Euch nicht früher gesagt habe. Ich... ich glaube ich habe einfach gehofft, dass Ihr mich als die Person mögen würdet die ich bin. Es war dumm von mir.“ Jaina lächelte ihn aufrichtig an. „Alles in Ordnung, Alistair. Nichts passiert.“
Alistair zögerte und erwiderte das Lächeln. Ein paar Sekunden herrschte ein seltsames Schweigen zwischen bis Jaina aufsprang und zurück Richtung Leliana und Morrigan ging. Jag sprang ihr bellend entgegen und umrundete sie aufgeregt. Sie lächelte auf ihn herab und blickte die beiden Frauen an. „Wir sollten weiter.“ Die beiden hatten sich schon darauf eingestellt und wieder alles Gepäck aufgenommen. Gemeinsam gingen sie auf eine nahe gelegene Brücke zu. Erst als sie näher kamen erkannte sie, dass dort eine Person stand.
Vorherige -> K1 #22 • Pläne (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15899031&postcount=39)
http://upload.worldofplayers.de/files6/Karte_VR.png
Der weitere Verbleib von Tobias bei den Frauen, zumindest für die nächste Zeit, war besprochen. Er wollte auf einer etwas verschlissenen Karte wissen, wo sie sich befanden. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #23 • Geografischer Überblick
Die junge Frau schaute dabei zu ihrer Mutter, die ihr mit einem kaum bemerkbaren Nicken die Zustimmung zu Klärung der Frage gab. Isilde benötigte etwas an Zeit, um die deutlich beschädigte Karte einzuordnen. Immer wieder fuhr sie mit dem Finger die Umrisse der Landschaft ab. »So, ich glaube jetzt habe ich es,« sagte sie und begann mit einer kleinen Beschreibung. »Hier oben im Norden ist Amaranthine. Dort seid Ihr ja mit dem Schiff angekommen und habt Euch einem Handelszug angeschlossen.« Dabei zeigte sie auf die Stadt. »Das stimmt,« antwortete Tobias.
»Hier haben wir Euch gefunden und das war am Pilgerpfad, einer Passstraße nach Virgil. Hier etwa,« ergänzte die junge Frau die Wegbeschreibung und zeigte auf eine Stelle der Karte. »Dann haben wir Euch auf eine Trage gelegt,« sagte sie und dachte dabei zurück, wie sie den Mann auf ihrem Rücken den Hang hoch getragen hatte. Sie erinnerte sich auch daran, wie das Kettenhemd, welches er jetzt wieder trug, auf ihren Rücken gedrückt hatte. »Später ist uns der Mabari gefolgt und Mutter hat ihn beruhigt. Das war hier,« und zeigte auf eine Stelle östlich des Pilgerpfades. »Und nach einigen weiteren Stunden des Weges und Euch auf der Trage erreichten wir den Weiher und unser Anwesen. Es ist diese Stelle hier auf der Karte.« Wie sie es sagte, nahm sie eine Feder und tauchte diese in ein von der Mutter bereit gestelltes Tintenglas und strich beim Herausziehen der Feder diese am Rand des Glases ab. Anschließend zeichnete Isilde gekonnt ein Kreuz auf die Stelle und schaute den Mann mit seinem rosenblonden Haar an.
»Oh,« erbleichte Tobias, als ihm der Standort bewusst wurde. »Oh, das hätte ich nicht gedacht!« »Was habt Ihr? Stimmt etwas nicht?« erkundigte sich Isilde nach dem Zaudern in des Mannes Stimme. »Nein, nein! Es ist nichts,« versuchte er sich zu beruhigen. Dabei schüttelte er den Kopf, als wenn er das gerade Gesehene nicht richtig erfasst hatte. Dann schließlich korrigierte er doch seine eben getätigte Aussage. »Ich dachte, dass ich auf der Reise zu meinem Vater schon weiter gekommen bin. Aber es ist ja eine Strecke von Euch bis zu Amaranthine, die man gut in einem halben Tag zu Fuß zurücklegen kann und ohne großes Gepäck,« schätzte er und ergänzte noch, »wenn man querfeldein gehen kann.«
»Nun, Eure Wegschätzung stimmt schon,« mischte sich Magaritt in das Gespräch ein. »Ihr müsst Euch gut mit dem Lesen solcher Karten auskennen, wenn Ihr es in eine zeitliche Entfernung umsetzten könnt. Und es gibt schon direkte Wege zu der nördlichen Stadt am Meer, aber die nutzen keine Handelskarawanen. Wir gehen diese, wenn wir auf den Markt wollen.«
Isilde versuchte das Gespräch wieder aufzunehmen und erklärte Tobias: »Hier, zu der Stelle im Südosten gehen wir, wenn es einen Sturm gegeben hat. Ich habe es Euch schon erzählt, als Ihr das Buch bekommen habt.« »Stimmt! Ich erinnere mich. Ihr habt davon erzählt,« bestätigte Tobias die Erklärung. Isilde nickte und erzählte weiter: »Dort sind tückische Riffe nahe der ‘Verlassenen Bucht’ und manchmal zerschellt ein Schiff daran. Denn das Treibgut müsst Ihr wissen,« berichtet sie und ergriff seine Hand dabei, »gehört dem Finder.« »Ja, aber es werden doch viele Kapitäne diese Klippen kennen. Vielleicht sind sie auch auf den Seekarten vermerkt,« mutmaßte der Mann, zog seine Hand aber nicht zurück. »Das mag sein,« antwortete die Grauhaarige, die die Vertrautheit der beiden wohl registrierte, »doch es kommt vor, dass Banditen in den stürmischen Nächten Leuchtfeuer entfachen und so Schiffsbesatzungen täuschen können. Davon künden einige Schiffsfracks der letzten Zeit und mancher in der Hoffnung auf Hilfe hat dort seinen Tod gefunden. Ach und das Buch, was ich Euch gab, ist von dort,« sagte Magaritt.
Nächste -> K1 #24 • Einblicke (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16057207&postcount=61)
10) Redcliffes Problem
Neugierig geworden ging Jaina auf diese zu. Es war ein junger Mann, der unerfahren aber freundlich und aufrichtig wirkte. Er hatte nur ein paar alte Kleider am Leib, keine Rüstung aber er trug einen Bogen und einen Köcher auf dem Rücken. Er war erstaunt überhaupt Reisende zu entdecken. „Ich dachte nicht, irgendwo hier Reisende zu treffen. Könnt Ihr uns helfen?“ Jaina blinzelte. „Gibt es ein Problem? Ich weiß, dass der Arl krank ist. Wir wollten zu ihm.“
„Oh, dann wisst Ihr es wirklich nicht. Der Arl ist krank, ja. Und jede Nacht werden wir angegriffen. Von Monstern die aus dem Schloss kommen. Wir haben keine Soldaten, keinen König!“
„Monster aus dem Schloss? Was sind das für Monster?“ fragte Jaina. „Mylady, ich weiß es nicht. Niemand weiß es. Ich bringe Euch am besten zu Bann Teagan. Er ist der Einzige, der uns noch zusammenhält.“
Alistair trat neben Jaina. „Bann Teagan? Der Bruder des Arls? Er ist hier?“ Der junge Mann nickte. „Ja. Wenn Ihr mir bitte folgen würdet.“
Er dreht sich um und ging einen breiten, erdigen Pfad hinunter, der zu einer Windmühle führte. Jaina und ihre Gefährten folgten hintendran. Redcliffe wirkte von oben still und verwaist.
Doch je weiter sie in das Tal kamen, in dem das Dorf lag, desto mehr täuschte der Schein. Alle Häuser waren verrammelt, auf dem Dorfplatz übten mehrere Männer Bogenschießen. Sie wurden von einem großen Mann mit einem gewaltigen Schnurrbart beaufsichtigt. Von Frauen und Kindern war nichts zu sehen, bis sie zur Kirche kamen. Lediglich davor standen einige Frauen mit Kindern, alle wirkten verängstigt, und eines der Kinder drückte sich an die Beine der Mutter und schluchzte leise. Leliana schien geradewegs das Herz aufzugehen.
Gemeinsam mit dem jungen Mann betraten sie dir Kirche. Hier herrschte ein ähnliches Bild. Frauen wie Männer, jung wie alt standen oder saßen verstreut in der Kirche. Das Kirchenoberhaupt, die Ehrwürdige Mutter, betete mit einigen Frauen und Kindern.
Jaina betrachtete sie nachdenklich. Es war offensichtlich, dass alle litten. Sie würde ihnen helfen, das stand jetzt schon fest. Nicht nur, weil sie ohnehin zu Arl Eamon musste. Sie wusste aus erster Hand wie es war, in einer Notsituation niemanden zu haben, der auch nur irgendetwas unternehmen konnte. Hier gab es noch Hoffnung.
Im hinteren Teil der Kirche stand ein junger Mann in edleren Kleidern als die Bürger hier. Er sprach freundlich mit einem älteren Mann, der sich kurz vor ihm verneigte und davonging.
Der junge Adlige war hübsch, er trug sein Haar etwas länger und ein breiter geflochtener Zopf zog sich von seinem Scheitel hinter das linke Ohr. Er hatte einen dichten Bart um den Mund herum und ein warmes Lächeln. Jaina zweifelte jedoch nicht daran, dass dieser Mann auch auf sein Recht pochen konnte und ein starker Gegner war.
Er sah den jungen Mann mit dem Bogen auf dem Rücken an. „Tomas war der Name oder? Wen habt Ihr da mitgebracht? Das sind keine gewöhnlichen Reisenden“ Tomas antwortete ihm, dass sie gerade erst eingetroffen seien und machte ein Geste zu Jaina, dass sie vortreten solle.
„Seid mir willkommen. Ich bin Teagan, Bann von Rainesfere und Bruder des Arls.“
Alistair sprach ihn an: „Ich erinnere mich an Euch, Bann Teagan. Obwohl ich das letzte Mal wesentlich jünger war... und voller Schlamm.“
„Voller Schlamm...?“ Doch dann erhellte Erkenntnis sein Gesicht. „Alistair? Ihr seid es doch, oder? Ihr lebt! Eine großartige Neuigkeit!“
„Immer noch am Leben, ja. Obgleich ich überrascht bin Euch im selbigen Zustand zu finden.“ Teagan lächelte bitter. „Ja, Loghain will uns glauben machen, dass alle Grauen Wächter zusammen mit dem König gestorben sind. Und dass Cailan für Ruhm und Ehre die Sicherheit der Nation aufs Spiel gesetzt hat, und er deshalb seine Männer retten musste. Loghain nennt die Wächter Verräter und Königsmörder. Ich glaube ihm nicht.“ Er wandte sich an Jaina. „Ihr seid also ein Grauer Wächter? Kennen wir uns womöglich? Ihr kommt mir bekannt vor.“
Jaina spürte wieder Unbehagen in sich aufkommen, doch diesmal nicht so stark. Sie schluckte. „Ja, Ihr kanntet meinen Vater, Teyrn Bryce Cousland.“ „Ja, genau! Eine Freude Euch kennenzulernen, wenn auch die Umstände besser sein könnten. Seit Tagen haben wir nichts von Schloss gehört. Keine Wachen auf die Mauern und keiner antwortet auf meine Rufe. Und vor ein paar Nächten begannen die Angriffe. Böse... Wesen kamen aus dem Schloss. Wir konnte sie nur unter großen Verlusten zurückschlagen.“
Jaina drehte sich nach Leliana um. Die war einen Schritt zur Seite getreten und tröstete ein kleines Kind, das jammernd auf dem Boden saß, vollkommen allein. Sie war froh zu wissen, dass diese Leute hier, Bann Teagan und Arl Eamon die einzige Art von Familie für Alistair gewesen waren – es bekräftigte ihren Entschluss, Redcliffe zu helfen. Das sagte sie Teagan und er war überglücklich. Alistair und Leliana musste ihre Zustimmung nicht kundtun, aber Morrigan verdrehte die Augen.
Teagan wies sie an mit dem Bürgermeister zu sprechen und Jaina machte sich gleich auf den Weg. Es gab noch einiges zu tun bis zum Anbruch der Nacht. Sie suchte einen Zwerg auf und überzeugte diesen mit der Miliz zu kämpfen, stattete dem Schmied einen Besuch ab und brachte ihn dazu, alle Rüstungen und Waffen zu reparieren. Das Dorf bereitete sich auf den Kampf vor und Jaina konnte förmlich spüren wie die Moral stieg. Einige der Ritter waren von der Suche nach einem Heilmittel für den Arl zurückgekehrt und standen auch zur Verfügung. Jaina koordinierte ihre Verteidigung mit dem Bürgermeister und dem Anführer der Ritter.
Schließlich war so weit, sie musste nur noch auf Sonnenuntergang warten. Jaina, Morrigan, Alistair und Leliana hatten sich bei der Windmühle postiert und betrachteten das Schloss das direkt auf der anderen Seite auf einem hohen Berg stand.
Leliana schien zum Erbauer zu beten, Morrigan hatte sich in irgendein Rezept vertieft, das sie aus den Tiefen ihres Rucksack herausbefördert hatte. Jaina war aufgewühlt. Sie konnte nicht stillsitzen. Mal lehnte sie sich an die Windmühle, kurz darauf lief sie am Rand der Erdkante, die in Richtung Schloss deutet, auf und ab.
Sie verstand gar nicht mehr, was hier vor sich ging. Untote, die eine Stadt angreifen. Nach allem was sie über Untote wusste, und das war nicht viel, war es denen wohl egal, wer oder was in der Stadt hauste, denn sie wurden von etwas Höherem befehligt. Morrigan hatte angedeutet, dass ein Dämon hinter diesem Ereignis stecken konnte – es sogar wahrscheinlich war.
Also musste ein Dämon im Schloss sein? Stand das im Zusammenhang mit Arl Eamons Krankheit? Oder war es etwas ganz anderes? Jaina blieb für einen Moment stehen und atmete den auffrischenden Wind ein. Die Sonne senkte sich ganz langsam in Richtung Westen.
Also muss ich erst das Rätsel um diese Untoten lösen. Und mit Arl Eamon sprechen – sofern er bis dahin gesund ist. Vielleicht hat er ja was von Fergus gehört... Jainas Herz schien sich zu verkrampfen. Fergus war jetzt der eigentliche Herrscher über Highever. Er kannte alle politisch wichtigen und angesehenen Leute. Wenn er überlebt hatte... dann hatte er vielleicht Kontakt mit einem der Adelsleute aufgenommen. Sie wusste es nicht.
Sie hoffte inständig, dass Fergus nicht nach ihr suchen würde. Aber noch während sie diesen Gedanken hatte, wurde ihr klar, dass sie genauso wenig die Suche nach Fergus einfach so aufgeben würde.
Bruder, wo bist du nur... deine kleine Schwester braucht dich. Jaina senkte den Kopf und hielt mit Mühe die Tränen zurück. Sie sollte jetzt nicht an ihren Bruder denken – zumindest nicht, wenn sie diese Untoten überleben wollte.
Eine steife Brise erhob sich und schlug ihr entgegen, ihre Haare flatterten im Gegenwind während sie gesenkten Kopfes an der Klippe stand und die Sonne ihre roten Strahlen über das Land schickte, während sie unterging. Jaina schien ihre Sinnesempfindungen kurzzeitig verloren zu haben, sie nahm nur noch einzelne Geräusche wahr und blickte in die untergehende Sonne, die am Horizont stand wie ein rot-orange glühender Feuerball.
„Ihr seid doch der ältere Graue Wächter. Warum überlasst Ihr ihr die Führung?! Wohl weil sie einer derart guten Verfassung ist?“ „Ich folge eben lieber. Sie macht ihre Sache doch gut.“ „Und deshalb beugt Ihr euch einem neuen Rekruten? Ist das so üblich? Wohl eher eine persönlich Einstellung...“ „Morrigan, verzieht euch doch einfach in ein Gebüsch und sterbt dort, das wäre sehr freundlich von Euch!“ „Oder liegt es daran, dass Ihr bemerkt habt wie unfähig Ihr seid? Macht Euch nichts daraus, wenn Ihr weiterhin nur Jaina volljammert ist sie die nächste, die qualvoll sterben wird – an Euren Worten.“
Erst jetzt bemerkte Jaina, über was genau Alistair und Morrigan da stritten. Sie horchte auf und lauschte, der immer noch anhaltende Gegenwind trug die Wortfetzen davon – sie bekam nur mit, dass Leliana sich in den Streit einmischte. Sie holte tief Luft.
Natürlich war sie derzeit nicht die beste Anführerin. Obwohl sie es sein sollte. Sie erinnerte sich zurück an ihre Ausbildung, wo man ihr sehr oft gesagt hatte, dass sie das Leben der ihr anvertrauten Soldaten nicht leichtfertig aufs Spiel setzen darf. So gesehen hatte sie ihre „Soldaten“ tatsächlich weitestgehend sich selbst überlassen. Sie waren ja auch keineswegs wehrlos.
Sie seufzte leise. Nun, da sie die Anführerrolle eben bekommen hatte, musste sie auch danach handeln. Ihr Bruder würde es genauso tun.
Sie drehte sich um und wäre fast erschrocken zurückgewichen, als sie Alistair vor sich stehen sah, der wohl drauf und dran gewesen war ihren Namen zu sagen und ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
„Vorsicht. Wir sind ohnehin zu wenige Graue Wächter. Und ein Sturz mit Todesfolgen wäre für jemanden wie Euch höchst unwürdig.“ Alistair betrachtete sie von oben bis unten. „Ist alles in Ordnung mit Euch? Die Sonne ist untergegangen. Es kann nicht mehr lange dauern.“
Jaina hob den Blick – tatsächlich, der Himmel war dunkel und die Sonne verschwunden.
„Ja, alles in Ordnung. Kommt mit.“ Sie ging auf die Windmühle zu, wo Morrigan und Leliana standen, die sich wohl irgendwie geeinigt hatten. Jag hatte einen großen Baum entdeckt, der es ihm irgendwie angetan hatte – er umrundete ihn und hob sein Bein daran, schnüffelte hier und da an der Rinde.
Jaina pfiff ihn zu sich, winkte den Rittern, die am Abgang zu Redcliffe standen und hob ihre Stimme: „Leliana, Morrigan – ihr beide bleibt bitte hier hinten, etwas vor der Windmühle, sodass ihr nicht gesehen werdet. Fixiert die Gegner, die den Soldaten hier zu schaffen machen. Ihr,“ sie sah den Hauptmann der Soldaten an, „fangt diejenigen ab, die Alistair und ich nicht schaffen können. Wundert euch nicht, wenn wir uns zu euch zurückziehen. Versucht keinen auch nur zu nahe an unsere zwei Fernkämpfer kommen zu lassen.“ Sie pausierte kurz und suchte nach Anzeichen von Unklarheiten. Als sie keine fand, drehte sie sich zu Alistair.
„Und wir beiden kämpfen an vorderster Front, direkt bei den Holzzäunen zum Schloss hoch. Wie im Turm von Ishal – Ihr bindet sie, ich kümmere mich um dem Rest. Jag – du hilfst uns beiden. Alles klar?“
Jaina blickte jeden einzeln an und bekam mit wie Alistair einen überaus triumphierenden Blick in Richtung Morrigan warf, die darauf nur nur verächtlich den Kopf abwandte. Lelaina lächelte Jaina breit an, selbst jetzt, kurz vor dem Gefecht, schien sie die Fröhlichkeit gepachtet zu haben.
Die Ritter nickten und begaben sich in Position, Morrigan und Leliana zogen sich zur Windmühle zurück. Jaina scheuchte Jag und Alistair zu den Holzbarrikaden, zog Schwert und Dolch und machte sich bereit.
Alistair hatte seinerseits Schwert und Schild gezogen und spähte den Hang hinauf, den sie wenige Stunden vorher herab gewandert waren. Jag hatte sich hinter eine der Holzpalisaden geduckt und schien alle Gerüche um ihn herum einzufangen.
Fergus, du wärst stolz auf mich.... schoss es ihr durch den Kopf und sie brachte ein leises Lächeln zustande.
Grüner Nebel kam auf und waberte vom Schloss aus langsam den Weg hinunter. Die Dunkelheit war nun allumfassend, Licht wurde vom leuchtenden Mond und einer Fackel an der Windmühle gespendet. Der grüne Nebel roch nach Verwesung und er breitete sich immer weiter aus, bis hinunter ins Dorf.
Das waren die Anzeichen, die Jaina sich hatte erklären lassen. Sie hob den Blick und entdeckte am oberen Ende des Abhangs eine Bewegung. Sie stieß Alistair an, der, ohne von der Gestalt den Blick abzuwenden, nickte.
Die beiden Wächter ließen die Gestalten möglichst nah heran kommen um sie besser einschätzen zu können.
Und tatsächlich, es waren Untote. Komplett schwarze Leiber, die völlig abgemagert waren, leere Augenhöhlen, in denen scheinbar weiße Pupillen oder etwas derartiges glänzte. Wie um die gestorbenen, deren Leiber sich diese bösen Kreaturen bemächtigte zu parodieren, trug jeder von ihnen einen schwarzen Eisenhelm auf den Kopf, die dürre Leib hie und da mit Rüstungsteilen bedeckt. Sie hatten keine Waffen in der Hand, aber Jaina war sich sicher, dass diese Fäuste, die ebenso wie die gesamten Kreaturen nach Verwesung stanken, durchaus gute Ersatzwaffen waren.
Und da kamen sie, diese Gestalten strömten den Abhang herunter, zwei, drei, fünf...über ein Dutzend... Jaina kam mit dem Zählen nicht mehr nach und der erste der Untoten war bereits in ihrer Nähe. Sie hob den Dolch und sprang auf ihn zu, schlitze ihm den Bauch in einer schnellen Bewegung auf. Ihr Schwert donnerte keine halbe Sekunde später dem Untoten auf den Kopf und spaltete ihn. Die anderen Untoten strömten um Jaina herum, einige rannten an ihr vorbei genau auf Alistair zu, doch der Großteil blieb bei ihr und umkreiste sie.
Oh, Mist. Das ist doch Alistairs Aufgabe. Jaina versetzte einem einen Schlag dass er über den Holzzaun fiel, drehte sich mit dem restlichen Schwung und zog ihr Schwert über die Kehlen einiger Untoten. Dadurch musste sie erst wieder ausholen und brachte ihr Schwert an ihre Seite – im gleichen Moment sah sie einen, den sie nicht getroffen hatte, zum Schlag ausholen. Sie konnte nicht mehr ausweichen, zumal einige der bereits getroffenen noch nicht erledigt waren. Sie drehte sich um den Schlag irgendwie blocken zu können und wurde an den Rippen erwischt. Es war ein dumpfer aber äußerst kraftvoller Schlag, viel fester als sie erwartet hätte. Sie schaffte es nicht zu Boden zu stürzen und sprang rückwärts aus dem Kreis der Untoten.
Im gleichen Moment hörte sie ein Kampfbellen und ein haariger Vierbeiner sprang über sie hinweg – und landete geifernd auf dem Untoten, der ihr den Schlag mitgegeben hatte. Die restlichen schienen keineswegs überrascht und prügelten nun auf den Mabari ein, der kurzen Prozess mit Jainas Angreifer machte. Jaina dreht sich nach hinten und sah Alistair an ihr vorbeistürmen, dort wo er gestanden hatte lagen vier der Gestalten auf dem Boden verteilt.
Nun da ein Schildkämpfer die meisten Schläge abfangen konnte war es wesentlich einfacher, die Untoten niederzumachen, die Ritter ließen keinen an sich vorbei und Jaina stürzte sich wieder ins Kampfgetümmel. Jag half Alistair die Untoten etwas auf Distanz zu halten während Jaina von hinten angriff. Ein Pfeil raste an Jaina vorbei und blieb in der Augenhöhle eines Untoten stecken.Im nächsten Moment schien er zu gefrieren, eine weiße Rauhreifschicht überzog seinen Körper und er kippte hintenüber.
Kaum dass die Verteidiger von Redcliffe den scheinbar nicht enden wollenden Strom an Untoten gestoppt hatten, zog ein Soldat die Aufmerksamkeit auf sich und rief Jaina zu, dass das Dorf vom See aus angegriffen wurde.
Jaina winkte ihren Begleitern und rannte an der Seite des Soldaten hinunter zum Dorfplatz. Gemeinsam schafften sie es, die Untoten in einer Schlacht, die bis zum Morgengrauen dauerte zurückzuschlagen.
11) Die Familie des Arls
Der Morgen graute und die Sonne ging langsam auf. Der Osten Redcliffes wurde in einen rötlichen Schein getaucht, der sich über die Dächer hinwegzog und die Kirche anstrahlte.
Dort hatten sich alle versammelt, Kämpfer wie Frauen und Kinder, der Schmied, der Bürgermeister, Priester und jeder andere lebende Dorfbewohner von Redcliffe. Auf dem Kirchenaufgang stand Bann Teagan, neben ihm die Ehrwürdige Mutter und auf seiner anderen Seite Jaina und ihre Gefährten.
Teagan verkündete den Dorfbewohnern, dass sie wider aller Erwartungen und mithilfe der Graue Wächter überlebt hatten und forderte sie auf zu ruhen, während er und Jaina mit ihrer Gruppe das Schloss betreten wollten.
Sie hatten sich an der Mühle verabredet, Jaina wartete dort bis Teagan sich von den Döfrlern verabschiedete und bei der Mühle ankam. Jaina stand, wie schon am Abend zuvor, an der Klippe und sah zum Schloss hinüber. Teagan stellte sich neben sie.
„Es wirkt alles so ruhig und still. Man glaubt nicht, was hier jede Nacht vor sich geht. Wir müssen ins Schloss eindringen. Ich würde sagen, wie...“ Weiter kam er nicht, denn Jaina hörte gehetzte Schritte hinter sich und drehte sich um. Sie sah eine adelige Frau, jünger als ihre Mutter gewesen war, auf sie und Teagan zurennen. Sie trug ein helles, cremefarbenes Kleid und darüber eine enge Tunika, die an den Schultern ein rotes Polster bildete und abwechselnd grün und rot sich über die Hüften wand. Um den Brustkorb herum war ein schwarzes Netz in die Tunika gewebt, umgeben vom grünen und roten Stoff. Ein weißer Gürtel betonte die schmale Taille, besonders hervorgehoben durch das dunkle Rot der Tunika, auf dem er lag.
http://upload.worldofplayers.de/files6/Screenshot20110425174407281.jpg
Mit unüberhörbaren orlaisianischem Akzent rief sie Teagans Namen und kam vor ihm zum Stehen. „Teagan, Ihr müsst mit mir kommen. Ich flehe Euch an.“ „Isolde, was geht hier vor? Was macht Ihr hier? Wie geht es Eamon?“
„Er ist immer noch krank. Sein Zustand hat sich verschlechtert. Ich brauche Eure Hilfe. Etwas Böses geht im Schloss um. Es hat meinen Connor!“
Jaina ergriff das Wort: „Was passiert da oben im Schloss?“
Die Frau wandte sich aufgeschreckt an Jaina und betrachtete sie aufmerksam. „Und wer seid Ihr?“ Bevor Jaina etwas sagen konnte, stelle Alistair sich neben sie. „Mich erkennt Ihr doch, Lady Isolde, oder?“ Die Frau namens Isolde sah den jungen Mann an. „Alistair? Ihr lebt? Es tut mir Leid, ich würde ja Höflichkeiten austauschen, aber...“ sie sah Jaina entschuldigend an und fuhr fort Teagan zu bitten mit ihr zu kommen. Dieser willigte schließlich ein und nahm Jaina beiseite.
„Dies hier ist mein Siegelring. Damit kommt ihr durch die Mühle zu einem Geheimgang zum Schloss. Ich werde versuchen, was immer da im Schloss ist, abzulenken.“ Damit schob er ihr einen Ring in die Hand und ging schnellen Schrittes mit Isolde davon – Richtung Schloss.
Jaina winkte ihre Gefährten und öffnete die Tür zur Windmühle. Sie ging den schmalen Gang nach links und kam an eine mit Stroh bedeckte Falltür. Mithilfe des Rings ließ sie sich öffnen und gemeinsam mit Alistair stemmte sie die schwere Holzplatte nach oben.
„Wer ist Connor?“ fragte sie ihn. „Das ist Isoldes und Eamons Sohn. Sie war schwanger mit ihm als ich ins Kloster geschickt wurde.“ „Könnte er für diese... Gestalten verantwortlich sein?“ Jaina war in den Gang unterhalb der Falltür geklettert und fing Jag auf, der nach unten sprang. Morrigan antwortete an Alistairs Stelle. „Schwerlich. Dazu müsste der Junge Magie besitzen, mithilfe derer er den Schleier zum Nichts zerreissen könnte.“ Morrigan ging voran und war die erste, die gewahr wurde, dass am Ende des Ganges drei weitere Untote standen – nunmehr auf sie zuliefen. Sie fror alle mit einem Eiskegel ein und rief Alistair zu: „Na los, tut was Ihr am besten könnt – stur draufhauen!“ Alistair ignorierte ihren Kommentar und hieb mit einem gewaltigen Schlag auf einen der Untoten – welcher in tausend kleine Stücke zersprang. Jaina blinzelte verwundert, tat es ihm aber ohne zu Zögern nach. Leliana und Jag hatten den dritten ins Visier genommen. Als alle erledigt waren sah Morrigan Jaina mit einem fast spitzbübischen Lächeln an und ruckte mit dem Kopf zu einer der Gefängniszellen, die auf diesem Stockwerk waren. Jaina trat an die Zelle heran und erkannte hinter den Gitterstäben einen Mann. Zottiges, halblanges schwarzes Haar umhüllte sein Gesicht, seine Magierrobe war zerschlissen, aber erkennbar. „Ihr seht nicht aus wie die Wachen des Arls. Wer seid Ihr?“ Neugierig kam der Magier an die Gitterstäbe heran. Jaina wich unwillkürlich ein Stück zurück. „Ich bin ein Grauen Wächter. Und wer seid Ihr? Wer hat euch hie eingesperrt?“
„Die Frau des Arls. Meine Name ist Jowan. Ich bin – ich war der Hauslehrer von Connor, Lady Isoldes Sohn. Er ist magisch begabt und sie ließ mich hierherkommen. Ich werde vom Zirkel der Magi gesucht.“
„Und wie kamt Ihr darauf hierherzukommen?“ „Teyrn Loghain.“ Jowan zuckte die Schultern. Er fing mich ab und erklärte mir, dass er die Macht hätte, mich vor den Templern zu schützen, wenn ich ihm einen Gefallen täte. Ich sollte Arl Eamon vergiften, da sich die Gelenheit bot, weil Lady Isolde einen Magier suchte. Dann tauchten diese Untoten auf. Lady Isolde befahl mir, aufzuhören, was immer ich da täte und ließ mich einsperren. Aber ich hatte nichts getan. Diese Untoten kommen von einem Dämon.“
Morrigan mischte sich ein. „Kann es sein, dass dieser Junge besessen ist? Er scheint ja genügend Magie zu besitzen.“ Jowan zuckte wieder mit den Schultern. „Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich ist es so. Ich habe damit nichts zu tun.“ Eindringlich wandte er sich an Jaina. „Ich weiß, dass ich einen Fehler gemacht habe, aber ich möchte es wieder gutmachen. Ich kann helfen. Ich habe Connor Unterricht gegeben. Lasst mich hier raus und ich helfe euch dabei, das Böse im Schloss zu besiegen.“
„So einsichtig wart ihr nicht als ihr den Auftrag annahmt Arl Eamon zu vergiften. Und ihr werdet von Templern gejagt, was soviel heißt wie, dass ihr ein Abtrünniger seid. Ein Blutmagier, was auch immer.“ Jainas Stimme war so eisig wie Morrigans Kältekegel es vorhin gewesen war.
Jowan trat ein wenig zurück. „Ja, ich bin ein Blutmagier, aber ich habe nichts Böses getan. Und ich möchte Euch helfen. Gleichgültig ob die Arlessa mich dafür hinrichten lässt oder nicht. Für mich spielt das ohnehin keine Rolle mehr.“
Jaina sah Leliana an, die etwas sagen zu wollen schien. „Er will sühnen. Das sollten wir ihn tun lassen. Ob Blutmagier oder nicht, jeder verdient eine zweite Chance.“ Alistair fuhr sie an: „Ihr wollt einen Blutmagier hier frei herumlaufen lassen? Den Blutmagier, der Arl Eamon vergiftet hat?!“ Jaina hatte sich entschieden. „Ihr bleibt vorerst in Eurer Zelle, Jowan. Wir werden später entscheiden, was mit Euch geschieht.“
Damit wandte Jaina sich ab, wissend dass sie gerade den ersten Konflikt diplomatisch gelöst hatte.
Mein Vater wäre stolz auf mich. Und Fergus auch. Beinahe liebevoll dachte Jaina an die zahllosen Versuche, die ihr Bruder und Vater unternommen hatten, ihr die Grundzüge der Diplomatie verständlich zu machen. Nicht immer erfolgreich...
Während Jainas Gruppe voranschritt und sich de Weg durch die Keller freikämpfte, dabei alle Untoten tötete, stritten sich Alistair und Morrigan darüber, dass Abtrünnige nicht einfach herumlaufen dürfte, oder eben doch. Alistair versuchte Morrigan tatsächlich unterschwellig zu drohen indem er auf seine Templerfähigkeiten verwies, doch Morrigan lachte ihn schallend aus.
Nach einiger Zeit kamen sie tatsächlich im Erdgeschoss des Schlosses an und blickten auf eine schreckliche und skurrile Szene: Ein kleiner Junge, saubere Kleider am Körper und die Haare ordentlich frisiert stand herrisch vor dem Feuer und dirigierte Bann Teagan, der auf dem Boden allerlei Kunststücke vollführte, schlug einen Purzelbaum, zog Grimassen und ähnliches und schien alles zu tun um in der Gunst des Jungen zu steigen. Neben dem Jungen stand tief bedrückt Lady Isolde. Nachdem Teagan seine Kunststücke beendet hatte verbeugte er sich vor dem Jungen, der Jaina erblickt hatte und in einer seltsamen, herrischen und furchterregenden Stimme, die so gar nicht zu einem derartigen Jungen passen wollte, sagte. „Sind das unsere Besucher? Von denen du erzählt hast, Mutter?“ Isolde stand traurig neben ihm und sagte nur: „Ja, Connor.“ „Und die, die meine Soldaten besiegte hat, welche ich schickte um mein Dorf zurückzuerobern?“ Connors Stimme wurde eine Spur gereizter – und unmenschlicher als sie es ohnehin schon war. „und jetzt starrt es mich an! Was ist es Mutter? Ich kann es nicht richtig sehen.“
Isolde sah auf und sagte mit vor Verzweiflung gepresster Stimme: „Eine Frau, Connor. So wie ich eine bin.“
„Lügnerin! Diese Frau ist ganz anders als du! Halb so alt und sehr hübsch. Willst du sie nicht hinrichten lassen, Mutter?“
Nun kniete Isolde vor ihrem Sohn nieder und rief verzweifelt: „Connor! Ich bitte dich, tu niemandem etwas!“
In diesem Moment griff Connor sich an die Schläfe und sagte mit einer anderen, menschlichen Stimme: „Mutter? Was ist los? Wo bin ich?“
Isolde begann mit Preisungen des Erbauers ob dieses Schicksals und wandte sich glückselig an Connor. „Hinfort mit dir, närrisches Weib! Du fängst an mich zu langweilen!“ Connors Stimme war wieder die – des Dämons, vermutete Jaina.
Isolde wandte sich flehend an Jaina. „Jaina, bitte tut ihm nichts. Er ist für seine Taten nicht verantwortlich. Connor wollte das nicht. Es war der Magier, der Eamon vergiftet hat. Er hat das alles ausgelöst. Connor wollte nur seinem Vater helfen!“
Connor mischte sich mit drohender Stimme ein. „Es war ein fairer Handel. Vater lebt. Jetzt nehme ich auf dem Thron Platz und erobere mit meinen Armeen die Welt. Niemand sagt mir was ich tun soll! So, und was will die Frau nun hier? Sprich, Frau!“
Jaina musterte das Kind. „Ich bin hier, um Arl Eamon zu treffen.“
Connor lachte sie aus. „Ahja, ein besorgter Gönner. Da hättest du das Morden bleiben lassen können. Leider, leider ist Vater sehr krank. Wir sollten ihn nicht stören. Mutter, seit du die Ritter fortgeschickt hast versuchst du mir den Spaß zu verderben! Ich will Aufregung! Ich will Spaß! Diese Frau hat mein Spiel ruiniert und das Dorf gerettet. Jetzt muss sie das ausgleichen!“
Plötzlich griffen die Wachen an. Ebenso wie Teagan. Jaina war entsetzt und konnte sich kaum rühren. Alistair und Leliana schalteten schneller, die griffen gemeinsam Teagan an und Morrigan gab Jaina einen Stoß, dass sie fast gefallen wäre. Sie fasste sich und griff eine nahe Wache an, versuchte ihr keine Wunden zuzufügen sondern sie lediglich bewusstlos zu schlagen, was ihr auch gelang. Nach kurzer Zeit lagen alle Wachen bewusstlos auf dem Boden und Leliana hieb Teagan den Bogen um die Ohren, dass er zu Boden ging. Isolde stand kreischend und verschreckt im Raum und Connor hatte die Gelegenheit genutzt und sich aus dem Staub gemacht – in sein Zimmer, wie seine Mutter vermutete.
Isolde ging zu Teagan und half ihm auf die Beine. Er schien wieder klar bei Sinnen zu sein. „Teagan, bist du in Ordnung? Ich hätte es mir nie verziehen wenn du gestorben wärst. Ich bin so eine Närrin!“
„Das könnt Ihr aber laut sagen.“ Jaina hatte gesprochen bevor sie gedacht hatte. Verdammt, schoss es ihr durch den Kopf. Schnell wandte sie sich an die Hexe. „Morrigan, Ihr hattet Recht. Connor ist schuld an diesen Übergriffen.“
Lady Isolde sah von Jaina furchtvoll zu Morrigan. „Ihr dürft ihm nichts tun. Er ist nur ein Junge. Er kann nichts dafür.Wir müssen ihn doch irgendwie retten können!“ Teagan blickte Isolde an. „Ich weiß nicht ob wir ihn retten können. Dämonen haben wenig für Vernunft übrig.“
„Dieser Dämon ist nicht immer er. Connor steckt noch darin und kommt manchmal zum Vorschein. Bitte, ich will ihn doch nur beschützen!“
Teagan wandte sich stirnrunzelnd an Isolde. „Hat damit nicht alles angefangen? Du hast den Magier hierher bringen lassen, dass er Connor heimlich unterrichtet – um ihn zu beschützen?“ „Wenn jemand herausgefunden hätte, dass er Magie beherrscht hätten sie ihn fortgebracht. Ich dachte wenn er insgeheim genug lernt, dann...“
Jaina sah sie an und musste sich abmühen nicht allzu verächtlich zu klingen. „Und ihr ahntet nicht, dass Loghain euch einen Meuchelmörder schickt?“
Isolde verteidigte sich gestenreich. „Nein, wieso sollte ich? Ich habe Loghain vertraut!“
Teagan war nun tatsächlich aufgebracht.“Was? Eamon kannte deine Pläne nicht? Ist dir eigentlich klar, was du getan hast Isolde?“ Er ging mehrere Schritte auf sie zu, zornbebend. Isolde wich nicht zurück, senkte aber betreten, traurig und völlig verzweifelt den Kopf.“Ich wollte unseren Sohn nicht an die Magie verlieren!“ Jaina hatte kaum Mitleid mit ihr. Ihr tat viel eher Connor Leid. Oder, was das anbetraf, Eamon, der diese Frau aushalten musste.
Alistair brachte die Sache auf den Punkt. „Normalerweise würde ich kein Kind töten, aber er ist eine Abscheulichkeit. Wir haben keine Wahl.“ Leliana sah Alistair entgeistert an „Was? Wir können doch kein Kind töten, Dämon hin oder her! Ihr habt in der Kirche gelebt, Alistair, seid Ihr denn von Sinnen?!“
„Nein, das kann nicht sein! Was ist mit dem Magier? Vielleicht weiß er etwas über diesen Dämon. Wir könnten ihn zumindest fragen!“
Wenige Minuten später wurde Jowan vor Isolde geführt, die ihn anfuhr, dass er froh sein könne, überhaupt noch am Leben zu sein. Jowan verteidigte sich: „Ich habe keinen Dämon beschworen, Lady Isolde. Ich habe den Arl vergiftet, ja. Und damit begann alles – aber ich würde helfen, wenn Ihr mich lasst.“ Er erklärte, dass Connor von einem Dämon besessen werde, den man nur im Nichts als Magier konfrontieren könne und dort auch beseitigen. „Iich kann einen anderen Magier in die Lage versetzen ins Nichts zu reisen. Das erfordert sonst Lyrium und andere Magier, aber ich habe Blutmagie. Lyrium liefert sonst die Energie für das Ritual, aber ich kann die Lebensenergie aus jemand anderem ziehen. Aber dieses Ritual braucht viel Energie. Alles, um genau zu sein.“ Teagan musterte ihn argwöhnisch. „Das heißt, jemand muss sterben damit man Connor von dem Dämon befreien kann?“ Jowan nickte. „Dann lasst es mein Leben sein. Ich werde mich opfern.“ Isolde hob tapfer den Kopf. Teagan warf ihr einen wütenden Blick zu. „Isolde, bist du wahnsinnig? Eamon würde das nie zulassen!“
„Entweder tötet jemand meinen Sohn, oder ich gebe mein Leben dass der Dämon besiegt werden kann. Sehr einfache Entscheidung. Connor kann nichts dafür. Er soll nicht dafür bezahlen müssen!“
Entschlossen ging sie auf Jowan zu.
Teagan sah Jaina an. „Es liegt bei euch, da einer von Euch ins Nichts müsste. Was sagt Ihr?“
Jaina drehte sich um. „Gibt es denn keine andere Möglichkeit?“ Alistair sah nachdenklich drein. „Magier und Lyrium gibt es beim Zirkel der Magi.“ Jaina lächelte kurz. „Und der Turm ist keine Tagesreise von hier entfernt.“
Alistair blieb fast der Mund offen stehen. „Glänzende Idee! Immerhin betrifft einer der Verträge auch den Zirkel der Magi.“ Jaina wandte sich an Teagan, der ihr zunickte. „Beeilt Euch. Wir passen hier auf Jowan auf. Und hoffen, dass Connor in dieser Zeit normal bleibt.“
Ohne ein weiteres Abschiedswort ging Jaina schnellen Schrittes aus der Halle. Sie hatte keine Zeit zu verlieren.
12) Probleme über Probleme
Sie reisten so schnell sie konnten. Jaina tat es gut, unter Druck zu stehen – sie verlor sich nur zu gerne in Gedanken über Fergus. Sie konnte es einfach nicht lassen. Er war nicht tot, dessen war sie sich sicher. Sie hätte es gewusst, gefühlt, wenn ihr Bruder gestorben wäre. Sie hatte bei ihrem Vater gespürt. Ein dumpfes Gefühl, als wäre sie von einer Welle voll Schlamm überschwappt worden. Doch sie hatte es gewusst. Fergus dagegen – er war nur zwei Jahre älter als sie. Er hatte noch ein Leben vor sich.
Jaina ertappte sich bei dem Gedanken, wie gerne sie Fergus Alistair vorstellen wollte. Oder Leliana. Die fröhliche Ordensschwester schien Jainas Kummer zu erahnen und hatte immer ein freundliches Wort für sie auf den Lippen. Jaina war ihr dankbar und sagte ihr das auch.
Sie suchte Alistairs Nähe, in vielerlei Dingen war er ganz anders als ihr Bruder, aber er kam ihr vertraut vor. Sie wusste nicht weshalb. Morrigan sparte daher nicht mit bösen Sprüchen in Richtung Alistair.
Als sie am Calenhad-See ankamen liefen sie einen Hügel hinunter und standen vor einem Bootssteg, auf dem ein einzelner Mann stand. Er war ungefähr so alt wie Jaina, trug eine schwere Templerrüstung mit rotem Rock und hatte ein junggebliebenes Gesicht. „Ich habe den Befehl niemanden überzusetzen.“ Jaina verschränkte die Arme. „Ich bin ein Grauer Wächter und muss die Magier um Hilfe für die Verderbnis bitten.“
„Ihr ein Grauer Wächter? Soso. Die nehmen Frauen? Ich bin die Königin von Antiva, sage ich euch!“ Es war offensichtlich dass der Templer ihr nicht glaubte.
Jainas Geduldsfaden war in letzter Zeit erheblich geschrumpft und auch jetzt näherte er sich schon einem baldigen Ende. „Ich kann es beweisen. Nun bringt mich endlich hinüber.“
„Ihr könnt mir das gar nicht beweisen. Außer Ihr tötet Dunkle Brut.“ „Und wo soll ich die jetzt hernehmen? Beim Erbauer, das ist doch...!“ Jaina wollte schon grob an den Mann herantreten und ihm drohen, als Jag neben ihr auftauchte, etwas zu Füßen des Templers legt und bellte.
Der Templer bückte sich und hob einige Dinge auf, die Jag dort platziert hatte. „Oh, Kekse! Ich liebe Kekse!“ Er stopfte sie sich glücklich in den Mund, es störte ihn nicht im Mindesten dass sie ein Mabari auch im Maul gehabt hatte. Jaina sah fassungslos von Jag zu Leliana, die sich das Grinsen nicht verkneifen konnte, zu Morrigan die dem Hund einen anerkennenden Blick zuwarf und schließlich zu Alistair, der ebenso erstaunt war wie sie selbst.
Jag wedelte mit seinem Schwanzstummel als wäre das das Natürlichste auf der Welt und bellte bekräftigend. „Mjam, lecker! Natürlich, eine Hand wäscht die andere. Steigt ein, ich bringe euch rüber!“
Mit diesen Worten sprang der Templer ins Boot und Jaina, die mal wieder von ihrem Hund überrascht worden war, kletterte kopfschüttelnd hinterher.
Sie fuhren auf einen riesigen Turm zu, der sich von einer Insel aus über den See erhob – majestätisch. Es war Nacht und so konnte man keine Einzelheiten erkennen, aber Jaina konnte sich durchaus vorstellen, dass dieses beeindruckende Gebäude auch wie ein Gefängnis wirken konnte.
Im Turm angekommen betraten sie eine große Vorhalle, die von einer quadratischen Säule inmitten des Raumes gestützt wurde. Die Decke war hoch und die Tore mindestens drei mal so breit wie normale Türen. Der junge Templer war bei seinem Boot geblieben, jetzt entdeckte Jaina ein paar weitere Templer, einer davon offensichtlich der Hauptmann, der gerade Befehle erteilte.
Jaina ging auf ihn zu und erklärte ihm ihr Anliegen. Zuerst wollte Greagor, der Templerhauptmann, nichts davon wissen, da er seine eigenen Probleme hatte: Nämlich dass ihm Turm Abscheulichkeiten ihr Unwesen trieben und deshalb der Zirkel aufgelöst werden müsste. Jaina schaffte es ihn davon zu überzeugen, dass sie selbst nach überlebenden Magiern suchen würde und sich persönlich um die Abescheulichkeiten kümmern würde.
So durchsuchten Alistair, Jaina und Jag gemeinsam den Turm. Morrigan war mit Leliana zurückgeblieben um nicht die Templer mit der Nase darauf zu stoßen, dass eine der beiden eine Abtrünnige war.
Schon auf der ersten Ebene begegnete Jaina einer Maga, die sie kannte. Wynne, die Maga die sie bei der Schlacht um Ostagar kennengelernt hatte. Sie freute sich Jaina wiederzusehen, ließ sich Alistair vorstellen und erklärte, dass ein Magier namens Uldred hinter diesen Abscheulichkeiten stecke. Passiert war dies, als er versuchte den Zirkel gewaltsam zu übernehmen. Nach kurzer Absprache kämpften sich die Vier durch den Turm nach oben, erledigten eine Abscheulichkeit nach der anderen, begegneten einigen Dämonen aber kamen schlussendlich auf dem Dach des Turmes an, wo dieser Uldred dabei war, andere Magier in Abscheulichkeiten zu verwandeln.
Ohne abzuwarten stürzte Jaina sich auf ihn und wurde von einem gleißenden Blitz erfasst, der sie über Uldred hinweg auf die andere Seite der Terrasse schleuderte. Benommen blieb sie liegen. Als sie sich wieder umdrehen konnte sah sie dort, wo Uldred gestanden hatte ein riesiges zweibeiniges Wesen, das einem Raubtier ähnelte. Es war so groß wie ein Oger und genauso gefährlich. Er hatte krallenbewehrte Pranken und einen ebenso gefährlichen Schwanz. Wynne, Jag und Alistair konnten es in Schach halten, aber mehr nicht. Jaina schlich sich von hinten an das Geschöpf heran und bohrte ihm mit einem Schrei beiden Klingen gleichzeitig in den Rücken – und zog damit die Aufmerksamkeit von Uldred auf sich. Er hob einen Fuß und landete einen Tritt nach hinten – genau auf Jainas ohnehin schon geprellte Rippe. Sie wurde erneut rückwärts geschleudert und kam neben einem der gefesselten Magier zum Halt. Sie fluchte, dass einem Seemann die Haare Berge gestanden hätten. Sie konnte erkennen, dass Uldred nun mehr Schwierigkeiten hatte und rappelte sich auf um den anderen zu helfen. Dieses Mal hatte Uldred sich früh genug umgedreht und sprang ihr mit einem Brüllen entgegen. Jaina konzentrierte sich, zählte Uldreds Schritte und sprang plötzlich nach rechts – in dem Moment als Uldreds Kopf dort war, wo sie eben noch gestanden hatte. Durch den Schwung konnte sie sich an Uldreds Hals festhalten, schwang ein Bein über seinen Hals und spürte einen stechenden Schmerz. Beim Atem des Erbauers, wo hat der denn noch überall Stacheln! Sie zwang sich, die Kontrolle zu behalten, sie schwang gefährlich an Uldreds Hals hin und her, dem es gar nicht passte, dass sie sich auf ihm niederlassen wollte. Er hob eine seiner Pranken und griff nach ihr, im nächsten Moment erkannte sie, wie sich eine Schwertspitze durch Uldreds Ellenbogen bohrte und dieser gepeinigt aufbrüllte und ganz vergaß Jaina zu packen.
Diese wurde zusehends schwächer, sie nahm ihren Dolch zu Hilfe und bohrte ihn Uldred in den Hals. Blut schwappte heraus und übergoss alles auf seinem Weg. Jaina stützte sich auf dem Dolch ab indem sie Bein darum klammerte und holte aus, das Schwert in beiden Händen. Und sie trieb es in Uldreds Genick. Sie hörte etwas krachen und sie wusste nicht, woher sie die übermenschliche Kraft genommen hatte ihm überhaupt einen Knochen zu brechen. Ein ohrenbetäubendes Brüllen war zu hören, und Jaina fühlte ihre Kräfte schwinden, als würden sie aus ihr herausgepumpt werden. Unter ihr geriet Uldred ins Schwanken und fiel dann wie in Zeitlupe gen Fußboden. Jaina wollte sich abrollen, aber sie schaffte es nicht. Sie hing fest. Ihr wurde schwarz vor Augen. Sie kämpfte dagegen an, sie musste bei Bewusstsein bleiben. „Jag!“ rief sie, mit aller Kraft die ihre Lungen noch hergaben. Ihre Gedanken schienen sich zu verflüssigen. „Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaag“ hallte es dumpf in ihrem Kopf nach. „Jaaaaaaaaouuuuuuuu.....“.
Sie erwachte. Ihre Augen waren geschlossen, aber sie spürte Decken unter sich. Und über sich. Sie schnupperte leicht. Es roch nach gebratenem Fleisch. Sie hörte ein Topfklappern am Prasseln des Feuers, aus einiger Entfernung ein Bellen und direkt neben sich ein Rascheln, wie von Stoff, der an etwas reibt.
Und dann spürte sie den Schmerz. Ihr rechter Oberschenkel, direkt überhalb des Knies, pochte und pulsierte. Dann ließ der Schmerz nach, es war halbwegs erträglich. Sie spürte Stoff um ihr Bein, weichen Leinenstoff. Sie war verbunden worden.
Sie öffnete langsam die Augen. Es war dunkel, der Schein des Feuers spiegelte sich in einem Schild, der achtlos beiseite geschoben worden war. Sie drehte den Kopf, vorsichtig, um den Schmerzen vorzubeugen und sah neben sich eine blutverschmierte Lederrüstung, angebracht an einem Körper. Sie konnte nicht weiter nach oben gucken als bis zum Bauch, aber die Beine waren durchtrainiert und sehnig. Trotz Schutzschoner an der Vorderseite konnte man erkennen, dass jahrelanges Üben dahintersteckte.
„Ihr seid wach. Wie fühlt Ihr euch?“ Jaina sah einen weißen Fetzen auf sich zukommen und im nächsten Moment berührte ein kühles Tuch ihre Stirn. „Ich verhungere“, krächzte Jaina. Beim Klang ihrer Stimme stürmte ein pelziger Vierbeiner heran, darauf bedacht ihr Bein nicht zu berühren und bellte fröhlich drauf los. Er senkte den Kopf und begann Jainas Gesicht von oben bis unten zu liebkosen – abzuschlecken. Jaina konnte sich nicht wehren, sie versucht die Arme zu heben und ihren Hund von sich zu schieben aber sie hatte keine Chance. Auf einmal war sie erlöst, keine nasse Hundezuge mehr über ihren Atemwegen. Sie japste und holte Luft. Alistair hatte Jag am Halsband gefasst und rabiat zurückgezogen. Ihr Hund sah sie sorgenvoll an, als täte es ihm Leid, sie so stürmisch begrüßt zu haben. Jaina rappelte sich auf, stützte sich auf die Arme und schaffte es sich hinzusetzen. Das Pochen in ihrem Oberschenkel wurde stärker. Aber nun konnte sie Alistair ansehen, der neben ihr saß und der seinen Griff um Jag gelockert hatte. Er nickte ihr beruhigend zu und winkte jemandem zu, in Richtung des Feuers.
„Du hast mich gehört, hm?“ Jaina blinzelte in Richtung ihres Hundes. Der sah sie hechelnd an. „Nun, hätte er es überhört, dann wäre der Rest der überlebenden Magier und wahrscheinlich auch die Leute auf den anderen Seite des Sees Euch zu Hilfe geeilt. Denn die Lautstärke war nun wirklich nicht das Problem.“ Alistair wollte ihr nochmals mit dem Tuch über die Stirn fahren, als seine Hand schon fast ihr Gesicht berührte hielt er inne und legte ihr das Tuch in den Schoß.
„Wo bin ich hier? Sind die anderen wohlauf? Was ist mit den Magiern?“ Jaina nahm sich den nächstbesten Lederbeutel mit Wasser und trank gierig.
„Wir sind im Lager. Bei Morgengrauen kehren wir zurück nach Redcliffe, es ist nicht mehr weit. Wir treffen den Magier – Irving heißt er, glaube ich – dort. Er bringt Lyrium mit.
Allen anderen geht es gut. Ausgenommen Euch. Und Irving hat uns Unterstützung gegen die Verdernis zugesichert.“
„Soll ich oder soll ich nicht fragen was mich in diese verfluchte Lage gebracht hat?“ Jaina unterbrach das Trinken kurz um Alistair erstmals anzusehen. Der wirkte aufgerieben, mitgenommen aber auch erleichtert. Nunja, so ein Kampf hat noch jeden mitgenommen, dachte Jaina bei sich.
„Ich nehme an, Ihr habt gelernt, dass auf Igeln schlecht reiten ist? Nun, tatsächlich war Uldred weniger ein Igel als vielmehr ein mit eisernen Stacheln versehenes Riesen...tier. Ihr habt euch zielsicher den größten Nackenstachel ausgesucht, um Euer Bein darauf aufzuspießen. Ihr hättet gar nicht von ihm runterfallen können, so gut habt ihr es euch reingerammt.“
Jaina stöhnte auf. Der Schmerz war nur die gerechte Strafe für ihre Unumsichtigkeit. „Lasst mich raten, wahrscheinlich war an seinem restlichen Hals kein einziger anderen Stachel mehr?“
„Doch, auf der Vorderseite. Auf der Rückseite ein paar, aber die hätten nicht so viel ausgemacht. Ihr wart tatsächlich aufgespießt. Wir alle hörten euren Schrei, es klang... furchtbar. Als hätte jemand eure Seele erstochen – und ihr die des Mörders. Markerschütternd. Jag sprang zu euch und zerrte an Euch herum. Aber ich kann Euch versichern, dass der Blutverlust zu dem Zeitpunkt ohnehin schon sehr hoch war.“ Er pausierte kurz, deckte Jainas Unterkörper auf und machte sich an dem Verband zu schaffen. „Als Euer Hund sah, dass er es nicht schafft, sprang er uns reihum an. Mich natürlich als erstes. Er hat mich sogar in die Waden gezwickt weil ich nicht schnell genug war. Als ich bei Euch ankam, wart ihr nicht mehr bei Bewusstsein. Ich habe euch verbunden, Morrigan hat euch einige Tränke eingeflößt und Wynne euch irgendwie geheilt. Wir sprachen alles weitere mit Irving ab und nun sind wir auf dem Rückweg. Es tut mir Leid, aber wir konnten nicht länger warten.“
Alistair sah sie entschuldigend an. Jaina ignorierte den Blick. „Ihr habt sie geführt, nicht wahr?“ Freude flackerte leicht in ihr auf. „Ja“, gab Alistair zu. „Wären wir Euren Anweisungen gefolgt, dürften wir uns nun in der Vorratskammer von Schloss Cousland befinden.“
Jainas Freude wurde überdeckt von einem Schmerz, den sie in den letzten Tagen oft gespürt hatte.“Ja, ich weiß dass ich zuweilen im Schlaf rede. In jedem Fall“; sie hob die Augen und blickte Alistair an. „Gut gemacht! Wirklich. Ich bin mir nun vollkommen sicher dass ich Euch vertrauen kann. Und dass ihr nicht ganz lebensunfähig seid...“ Sie brachte ein leichtes Grinsen zustande und hörte an Alistair Tonfall, dass er ebenfalls lächelte. „Keiner hätte Euch im Stich gelassen, Jaina. Keiner hätte das können. So, nun schauen wir uns doch mal an, wie die Wunde aussieht.“ Vorsichtig löste er den Verband um Jainas Knie. Sie hielt still und betrachtete ihr freigelegtes Bein. Eine äußerst häßliche Wunde war auf der Oberseite zu sehen – und sie vermutete, ebenso auf der Unterseite. Ziemlich genau neben dem Oberschenkelknochen, das erkannte sie. Sie sah aus wie ein riesiger, runder Stich, gut zwei Fingerbreit im Durchmesser. Die Wunde war sauber und trocken, langsam bildete sich eine Kruste. Alistair griff nach einer kleinen Phiole in der eine gelbliche Tinktur plätscherte. Er griff sich das Tuch, das er Jaina hingelegt hatte, und träufelte etwas von der Flüssigkeit darauf. Behutsam, und überhaupt nicht kämpferisch-linkisch, tupfte er die Wunde ab, oben wie unten. Jaina spürte ein Ziehen in ihrem Schenkel. „Was ist das?“ „Fördert das Wachstum und die Heilung. Morrigan meinte, dadurch kann auch der innere Schaden behoben werden. Das Muskelgewebe wird wieder zusammenwachsen. Innerhalb kürzester Zeit.“
Jaina lehnte sich zurück, als ein Schatten auf sie fiel. Über ihr stand Leliana. „Wie geht es Euch? Wollt Ihr etwas essen? Ihr müsst hungrig sein, ihr wart seit letzter Nacht keine Stunde wach. Wartet, ich bringe Euch etwas!“ Sie eilte davon und kam mit einer gefüllten, gut riechenden Schüssel zurück. Alistair versorgte immer noch ihre Wunde. Leliana machte kein großes Aufhebens, sie fütterte Jaina ohne erst zu fragen und erzählte dabei wortreich von der Maga, die sie direkt geheilt hätte und davon, dass die Magier den Wächtern im Kampf zur Seite stehen würden. Wynne war auf Anraten des Magiers Irving im Zirkel geblieben aber hatte sich bis zu ihrer Abreise immer wieder nach Jainas Zustand erkundigt. „Ich bin froh, dass Irving ihr gute Neuigkeiten mitbringen kann, wenn er zum Zirkel zurückkehrt.“ Leliana blickte sie froh an und schob ihr den nächsten Löffel Fleisch in den Mund. Jaina war schon fast überfordert mit Zuhören und Kauen und Schlucken, doch dann war es geschafft. Die Schüssel war leer, Jainas Magen zufrieden und Alistair machte sich daran, den Verband um Jainas Bein zu wickeln. Leilana klärte sie über Morrigans Tränke auf. „Sie behauptet, Ihr solltet bis zum Morgengrauen wieder laufen können. Nicht rennen, aber eben gehen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Aber bisher hat sie nichts getan um anderes Glauben zu machen. Außer dass sie generell nur zu den Wenigsten freundlich ist, und man erwarten könnte, dass sie einem ein Messer in den Rücken rammt....“ „Wohl eher ins Bein“, brummte Jaina. „Hört mal ihr zwei: Ich danke euch beiden. Ihr könnt Euch selbst ausrechnen, was mit mir passiert wäre, wärt ihr nicht gewesen. Und was dich angeht, Jag...“ Sie hob einen Arm in Richtung des Mabaris, der sofort neben ihr Platz nahm und sich streicheln ließ. „Ohne dich wäre ich wohl schon in meiner Kindheit gestorben. Aber einen Knochen bekommst du dennoch, so wir einen auftreiben können.“
Jaina rieb Jags Hals ein Weilchen, dann rückte sie die Decken unter sich zurecht. Alistair saß schon eine Weile neben ihr und sah ins Feuer. Sie war froh gewesen zu hören, dass er trotz allem was bisher geschehen war Führungsqualitäten besaß. Wir brauchen jemanden, der mich ersetzt falls ich wieder auf so saublöde Ideen komme, dachte Jaina säuerlich.
Sie entspannte sich und drehte sich halb auf die linke Seite, schloss die Augen und war eingeschlafen.
13) Die Befreiung
Ein kühler Sonnenstrahl kitzelte Jainas Nase. Sie schlug die Augen auf. Die Sonne ging gerade auf. Es war nicht kalt und sie fühlte sich gut. Keine Schmerzen mehr im Bein. Vorsichtig richtete sie sich auf, setzte sich hin und stütze sich ab. Alistair ein paar Schritt von ihr entfernt, ein Lächeln auf den Lippen im Schlaf. Lelianas Zelt war noch verschlossen und Morrigans Feuer abseits des Lager war niedergebrannt.
Jag hatte sie gehört und kam glücklich schwanzstummel-wedelnd auf sie zu. Jaina schlang die Arme um ihren Hund und drückte ihn an sich. Sie musste nichts sagen, sie wusste genau, dass der Mabari sie verstand.
Endlich versuchte sie aufzustehen. Zuerst das linke, unbeschadete Bein, dann setzte sie das rechte auf, ging in die Hocke und stand langsam auf. Sie fühlte ein leichtes Ziehen im Schenkel, aber mehr nicht. Probehalber tat sie ein paar Schritte und sie konnte tatsächlich gehen. Dennoch spürte sie, dass mehr als Gehen sicherlich nicht drin war. Sie dankte Morrigan im Stillen für ihre Kräuterkünste. Sie würde sich hoffentlich irgendwie dafür revanchieren können.
Sie ging noch ein paar Schritte im Lager umher um ihr Blut in Wallung zu bringen, dann weckte sie nacheinander ihre Kameraden, schickte Jag zu Morrigan und machte sich daran, alles zusammenzupacken. Sie war gerade dabei die Decken zusammenzulegen, als sie einen äußerst weiblichen Schrei hörte. Alistair, der sich gerade das Gesicht gewaschen hatte, grinste bösartig. „Ihr habt einen wunderbaren Hund. Der weiß, wie man die Menschen am besten glücklich macht.“ Auch Leliana kam lachend aus dem Zelt gekrochen und nahm Alistair den Wasserbeutel ab.
Nach einigen Minuten war alles verstaut und Morrigan hatte sich zu ihnen gesellt – vielmehr war sie direkt auf Jaina losgegangen. „Dieser blöde Köter hat mir ein halb-verrottetes Kaninchen in die Unterwäsche gelegt. So etwas will niemand dort haben. Sagt ihm, er soll das künftig sein lassen!“ Jaina sah sie interessiert wie ungläubig an. „Im Ernst? Ihr tragt Unterwäsche??“
Alistair und Leliana brachen in schallendes Gelächter aus, was mit einem eisigen Blick Morrigans in ihre Richtung quittiert wurde. „Ja, zuweilen. Und Ihr solltet das vielleicht auch. Nicht nur, dass es dabei hilft, Stacheln vom Körper abzulenken, damit schützt man sich auch gegen Männer, die ihre Finger nicht bei sich lassen können.“ Sie warf Alistair einen eindeutigen Blick zu. Wie schon einige Tage zuvor errötete Alistair, er ergänzte sich perfekt mit der aufgehenden Sonne. Jaina hatte so etwas erwartet und glücklicherweise errötete sie selbst nicht so leicht.
„Wie auch immer, wir sollten los. Morrigan, habt vielen Dank.“ Jaina ruckte mit dem Kopf kurz in Richtung ihres Beines.“Und du Jag, den Hasenbraten essen wir am besten. Also leg ihn ans Feuer, nicht zu meiner Retterin.“
Morrigan nickte geschäftsmäßig und erklärte ihr, dass sie bis Mittag wieder in der Lage sein sollte, alles was sie nur wünsche mit ihrem Bein anzustellen.
So brachen sie in Richtung Redcliffe auf und wanderten durch die schon bekannte Landschaft. Nach ein oder zwei Stunden war das Schloss in Sichtweite und sie brauchten nicht mehr lange.
Schließlich standen sie in der großen Vorhalle, in der Teagan seinem Neffen Kunststückchen vorgeführt hatte.
Dort standen Irving, zwei andere Magier, Jowan, Isolde und Teagan. Irving begrüßte Jaina höflich, er hatte eine kratzige Stimme und wirkte großväterlich. Sein dichter Bart war ihr noch gar nicht aufgefallen, ebensowenig wie sein etwas langsamer Gang und die kräftige Statur. „Danke Irving, mir geht es gut. Ich bitte Euch, richtet Wynne aus, dass ich so gut wie vollkommen geheilt bin und dankt ihr in meinem Namen. Und danke auch Euch für alles was Ihr bisher getan habt.“ Jaina verbeugte sich vor dem ehrwürdigen Magier.
Der lächelte sie freundlich an und erklärte ihr das Ritual: „Wir können einen Magier ins Nichts schicken. Es ist wahrscheinlich, dass der Dämon versuchen wird, einen Handel einzugehen – darauf darf man nicht eingehen. Der Dämon muss vernichtet werden, damit der Junge frei ist. Wer wird also gehen?“
Jaina drehte sich nach Morrigan um und sah sie fragend an. „Ich werde gehen.“ Gelassen ging Morrigan auf Irving zu.
Der nickte. „Gut. Fangen wir an.“
Er ging auf zwei Liegen zu, auf der einen lag Connor, auf die andere legte sich Morrigan. Gemeinsam mit Irving wob sie einen Zauber und lehnte sich dann auf die Liege zurück. Die beiden anderen Magier und Jowan traten zu Irving und begannen ebenfalls mit den Armen zu fuchteln. Das Lyrium das sie mitgebracht hatten stand in einer großen Schüssel auf dem Boden und wurde stetig weniger. Jaina hatte Teagan um Erlaubnis gebeten, sich einen Stuhl zu holen, welcher ihr von einem Ritter gebracht wurde. Sie setzte sich und beobachtete das Ritual, das mittlerweile nicht mehr aus fuchteln bestand, sondern darin, dass alle Magier außer Morrigan am Boden knieten und ihre Handflächen über der Lyriumschüssel platziert hatten. Um sie herum schien die Luft zu wabern. Jaina meinte erkennen zu können, dass Connor und Morrigan von einem leicht bläulichen Schein umgeben waren. So verging einige Zeit, Jaina hätte nicht sagen können ob nur Minuten oder Stunden. Plötzlich nahm das Wabern zu und die vier Magier strahlten auf einmal eine ungeheure Kraft aus. Es war als könnte man die Spannung wie Taue im Raum gespannt sehen. Jaina warf einen Blick zu Alistair und Leliana, die vor dem Feuer Platz genommen hatten und misstrauisch das Ritual beäugten.
Und auf einmal fuhr eine Welle durch den Raum, sie erfasst jeden und wehte durch jedermanns Haare. Und dann rührte sich Connor. Er öffnete die Augen, die Magier erhoben sich und gaben den Blick auf die fast leere Lyriumschüssel frei. Jowan hielt sich zurück, während Irving sich um Connor kümmerte und der Junge sich aufsetzte. Seine Mutter konnte nicht an sich halten und rannte zu ihrem Kind um es in die Arme zu schließen.
Die Magier ließen sie gewähren und beglückwünschten Morrigan, die ebenfalls aufstand. Sie nickte kühl und trat an Jainas Seite. „Nachdem wir nun alle familiären Probleme gelöst hätten – würde es Euch etwas ausmachen die eigentliche Aufgabe in Angriff zu nehmen? Nicht, dass ich drängeln möchte, aber ich meine mich zu erinnern, dass Euer werter Freund dort meinte, dass eine Verderbnis nicht wartet, bis der Gegner eine Armee beisammen hat.“
Jainas Blick verfinsterte sich aber sie sagte nichts. Hier wäre das nicht angebracht, zudem wollte sie sich vor Isolde keine Blöße geben.
Herzloses Weibstück, dachte Jaina bei sei. Ich muss Fergus finden. Wenn wir zu diesen Elfen reisen kommen wir fast an Ostagar vorbei. Ich muss dorthin. Oder vielleicht ist er in Denerim.
Sie würde schon eine Möglichkeit finden, ihren Bruder zu suchen, dessen war sie sich sicher. Und sie würde nicht alleine gehen. Selbst wenn Morrigan oder auch Alistair sich weigern würden, sie wusste Leliana würde bei ihr bleiben, ebenso wie ihr Hund. Dennoch spürte sie einen Stich bei dem Gedanken, die anderen beiden zurückzulassen. Aber jetzt war noch nicht die Zeit das zu entscheiden. Isolde und Teagan verabschiedeten mit viel Dank und einer großzügigen Belohnung die Magier, dann führten sie Jainas Gruppe in Arl Eamons Gemach.
„Es ist vorbei. Connor scheint sich an nichts zu erinnern – was ein Segen ist. Wir werden ihn wenn er alt genug ist, zum Zirkel schicken.“ Teagan warf Isolde einen warnenden Blick zu. „Uns ist allen klar, dass das die einzige Möglichkeit ist. Aber mein Bruder liegt immer noch im Koma, und wir wissen nicht, wie lange er noch durchhält. Er wird viel zu betrauern haben, aber zumindest geht es seinem Sohn und seiner Gattin gut.“
„Die Asche. Andrastes Heilige Asche wird ihn heilen“, Isolde drehte sich zu ihrem Mann.
„Ich werde sie für Euch finden.“ Jaina wusste, dass es keinen anderen Weg gegeben hätte und sie war dankbar für alles, was sie wieder auf Reisen brachte. Diese Familie zu sehen, eine Familie, ganz ähnlich der ihren...
Teagan bedankte sich bei ihr für alles was sie getan hatte und deutete an, dass er Jowan bis zu Eamons Genesung im Kerker lasse würde. Teagan wandte sich an Alistair: „Alistair, ich weiß, dass die Grauen Wächter jede Hilfe gebrauchen können, die es gibt. Ihr kennt euch hier aus. Hier ist der Schlüssel zur Waffenkammer. Rüstet euch gut aus.“ Alistair dankte ihm und machte sich mit Leliana und Morrigan auf den Weg. Jaina ging nach unten, sie hatte gute Waffen aus der Truhe ihres Vater nehmen können, bevor... es zu spät war. Wieder erhob sich diese dunkle Flut in ihr und sie war froh, dass sie alleine war. Erschöpft lehnte sie sich an einen Türrahmen. Sie wartete geduldig und während sie wartete entdeckte sie einen polierten Schreibtisch, der hinter ihr im Raum stand, dessen Tür nicht ganz geschlossen war. Jaina schlüpfte hinein. Es war ein Arbeitszimmer, wahrscheinlich das des Arls. Der rote, hölzerne Schreibtisch stand im Zentrum, darauf lagen einige Notizen. An den Wänden standen büchergefüllte Regale und Truhen. Der Stuhl vor dem Schreibtisch war mit roten Polstern bedeckt und wirkte sehr bequem. Jaina beugte sich über den Schreibtisch, sie war neugierig geworden. Eine der Schubladen stand etwas offen und darin funkelte ihr etwas entgegen. Sie zog die Schublade auf und entdeckte ein Amulett an einer wunderschön gearbeiteten, silbernen Kette. Auf dem Amulett war das Symbol von Andraste eingraviert. Sie wusste was das war. Sie erinnerte sich an das Gespräch mit Alistair. Sie nahm das Amulett in die Hand und untersuchte es. Kein Kratzer, kein Riss. Es sah aus wie neu. Schnell schob sie es in ihren Gürtel und ging zurück zum Vorraum. Keine Sekunde zu früh, sie hörte Schritte auf den Treppen und herunter kamen Leliana in einer neuen Lederrüstung und einem robusten Bogen, Alistair ebenfalls in einer neuen und robusteren Rüstung und Morrigan, an der sich auf den ersten Blick nichts geändert hatte.
Mit einem leichten Lächeln auf den Lippen gingen die Gefährten gemeinsam aus der Halle, ließen da Schloss hinter sich und machten sich zu ihrem Lagerplatz auf.
14) Was nun?
Unterwegs verkauften die Kameraden alle unnötigen Dinge, die sie ersetzt hatten oder einfach nicht benötigen würden. Mit einem durchaus gut gefüllten Geldsäckchen kamen sie beim Lager an – die Sonne neigte sich schon wieder langsam gen Westen. Es war Spätnachmittag.
Jaina scherzte mit Leliana, die ihr von Schuhen erzählte – ein Thema mit dem sich Jaina nie sonderlich auseinander gesetzt hatte. Gemeinsam richteten sie ein Abendessen – diesmal gab es eine Gemüsesuppe mit frischem Brot, das sie aus Schloss Recliffes Küche bekommen hatten – und bald saßen sie gemeinsam beim Feuer, die untergehende Sonne wärmte ihnen den Rücken. Selbst Morrigan hatte sich zu ihnen gesellt und erzählte von ihrer Reise ins Nichts. Dass das ein sehr seltsamer Ort wäre, als ob alles vor einem verschwömme und dass man es keinesfalls mit einem normalen Ort vergleichen könne. Connor war im Nichts gefangen gewesen als Dämon, aber seine Erinnerungen hatten Möbelstücke aus dem Schloss im Nichts widergespiegelt. Der Junge selbst sei nicht zugänglich gewesen, sodass Morrigan sich direkt daran machte den Dämon zu finden und auszulöschen.
„Was war diese Kraftwelle? Die, die jeder im Raum gespürt hat? Ich kenne diese Wirkung von Kriegsschreien...“ Jaina guckte fragend zu Morrigan.
„Ich nehme an, das war die freigesetzte Energie, als ich den Dämon tötete. Connor war schlagartig wieder Herr seiner selbst und die dunkle Macht in ihm mit einem Mal verschwunden.“
So unterhielten sie sich noch ein wenig, bis die Sonne ganz tief stand. Morrigan kehrte zu ihrem eigenen Feuer zurück und murmelte etwas von „Beschwörungen ausarbeiten“, Leliana hatte ihren Köcher mit Pfeilen geleert und untersuchte jeden einzelnen genau und steckte neue Pfeile hinzu, die sie aus Schloss Redcliffes Waffenkammer mitgenommen hatte. Jag war im Gebüsch verschwunden, wahrscheinlich auf der Jagd nach kleinen Tieren.
Jaina erhob sich und ging auf den Rand der Lichtung zu, der in einer kleinen Klippe mündete. Sie genoss die letzten wärmenden Sonnenstrahlen und ihr genesenes Bein. Sie fühlte sich freier und froher als bisher und hoffte, dass das so bleiben würde.
„Jaina...“ Eine Stimme hinter ihr ließ sie erst gar nicht in Gedanken versinken. Sie drehte sich halb zur Seite und sah Alistair neben sie treten. „Ich möchte mit Euch über die Geschehnisse in Redcliffe reden.“
Jaina sah ihn erstaunt an. „Ihr wart doch dabei – und das Ergebnis ist doch erfreulich, oder?“ Alistair sah sie ernst und warm an. „Ja. Ich möchte Euch nur danken. Ihr habt alles getan um die Familie des Arls zu retten und das mit Erfolg. Ihr hättet es Euch auch leichter machen können. Es gab soviel Tod und Zerstörung, dass.... es mich froh stimmt, dass wir etwas retten konnten, wie unbedeutend es auch sein mag. Das war ich dem Arl schuldig.“ Jainas Mundwinkel zogen sich automatisch nach oben. „Gern geschehen.“ „Sehr schön. Nachdem wir nun den sentimentalen Teil hinter uns hätten, können wir wieder zur rituellen Verstümmelung übergehen – halt, heute ist gar nicht Dienstag, oder?“ Ein neckisches Grinsen umspielte Alistairs Lippen als er sich abwenden wollte.
„Wartet. Ihr habe hier etwas für Euch.“ Sie langte an ihren Gürtel und löse die silberne Kette mit dem Amulett und legte sie in Alistairs Hand. Der schien fassungslos. „Das... das ist das Amulett meiner Mutter! Ich erkenne es wieder! Aber warum ist es nicht zerbrochen? Wo habt ihr es gefunden?“ Drängend sah er Jaina an. „Im Schreibtisch des Arls.“
„Oh... dann muss er es gefunden haben nachdem ich es an die Wand geworfen hatte. Und er hat er repariert und aufbewahrt. Aber warum?“
Jaina hob die schmalen Schultern. „Möglicherweise bedeutet Ihr ihm mehr als Ihr denkt.“
Alistair grübelte. „Ihr könntet Recht haben. Wir haben nie viel miteinander gesprochen. Und als ich dann gehen musste... Ich danke Euch. Ehrlich. Ich dachte ich hätte es dank meiner Dummheit verloren. Wie oft habe ich mir gewünscht es wiederzuhaben. Ich werde mit ihm darüber sprechen, falls er sich erholt. Ich meine, sobald er sich erholt.“ Die Nachdenklichkeit wich aus Alistairs Zügen und wurde wieder von Wärme eingenommen. „Ihr habt Euch an das Gespräch erinnert? Wow. Ich bin eher an Leute gewöhnt, die mir nicht richtig zuhören wenn ich rede.“ Sein Blick trübte sich etwas, aber nur ganz leicht.
Jaina sah ihn fast gereizt an. „Wieso sollte ich Euch nicht richtig zuhören? Ihr seid.... Du bist mir wichtig.“ Jaina hatte nun genug von dieser höfischen Form. Sie mochte Alistair noch nicht lange kennen, aber sie wusste genug über ihn um sagen zu können, dass diese Formen ihm ebenso wie ihr auch nur angewöhnt worden waren.
Alistair sah verlegen zu Boden. „Ich weiß nicht was ich sagen soll. Du... bist mir auch wichtig.“ Er sah sie wieder an. „Danke noch mal.“
Jainas Gereiztheit verschwand. Sie setzte sich an den Rand der Klippe und Alistair folgte ihrem Beispiel. „Hör mal...“ er räusperte sich. „Vielleicht sollte ich mich jetzt nicht damit befassen, aber ich möchte dich etwas fragen. Wie es aussieht werden wir irgendwann demnächst in Denerim vorbeikommen und ich hatte mich gefragt ob wir dort jemanden besuchen könnten.“
Jaina grinste ihn an. „Dort wohnt aber nicht eine ehemalige Geliebte von dir, oder?“ Alistairs Gesicht verzog sich zu einer ärgerlichen Grimasse.
„Eine ehemalige... was? Nein! Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich die... gemeinsam mit dir?! Nein!“ Jaina konnte sich das Lachen nicht verkneifen. Sie fühle sich irgendwie noch froher und leichter. Und sie konnte nur erahnen weshalb. Sie zwinkerte Alistair zu, der wohl peinlich berührt merkte, dass er etwas überreagiert hatte.
„Jedenfalls – ich habe eine Schwester. Eine Halb-Schwester um genau zu sein. Ich erzählte doch, dass meine Mutter ein Dienstmädchen im Schloss Redcliffe war. Sie hatte eine Tochter – nur wusste ich nichts davon. Ich glaube auch nicht, dass meine Schwester von mir weiß – meine Geburt wurde geheimgehalten. Aber nachdem ich ein Grauer Wächter geworden war stellte ich Nachforschungen an und fand heraus, dass sie noch lebt. In Denerim.“
Jaina war überrascht. „Das klingt doch toll! Hast du sie kontaktiert?“
Alistair schüttelte den Kopf. „Ich dachte, ich könnte ihr schreiben, aber ich habe es nicht getan. Und dann wurden wir nach Ostagar gerufen und ich kam nicht mehr dazu. Sie ist die einzige Art von Familie, die ich noch habe. Und sie hat nichts mit dieser Königssache zu tun. Ich dachte mir, dass es vielleicht an der Zeit wäre sie kennenzulernen. Ich weiß ja nicht einmal, ob ich sie nach der Verderbnis noch treffen könnte. Vielleicht kann ich ihr helfen, sie warnen oder so. Es würde mir viel bedeuten. Sie heißt Goldanna und wohnt nahe des Gesindeviertels.“
Seine Worte hatten wieder dieses Bröckeln in ihr hervorgerufen. Und diesmal schien ein riesiger Felsen langsam zu zerbröckeln. Sie konnte sich noch beherrschen und versicherte Alistair, dass sie in Denerim bei seiner Schwester vorbeischauen würden. Aber ihre Stimme war kurz davor zu brechen. Sie konzentrierte sich und sog tief Luft ein, so unauffällig es ging.
Sie freute sich wirklich für Alistair. Aber sie fühlte wieder das Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein, in sich aufsteigen. Nichts sprach dagegen, zumindest Alistairs familiäre Bande aufrecht zu erhalten. Aber was war mit ihr? Konnte er nicht im Gegenzug ihr helfen?
Sie machte den Fehler, zu lange über ihr unglückliches Schicksal nachzudenken. Jegliche Freude war verschwunden. Sie fühlte nur noch bittere Leere in sich.
„Alistair, bitte lass mich allein. Ich möchte... ach egal.“ Jaina zog die Knie unters Kinn und platzierte ihren Kopf darauf. Sie konnte mal wieder die Tränen nur schwerlich zurückhalten und fühlte wie es ihr den Hals zuschnürte.
„Sagtest du nicht, du vertraust mir?“ Jaina nickte mit zusammengebissenen Zähnen. Konnte er sich nicht einfach davonscheren. Zu seiner Schwester. Oder sonstwohin. Sie wollte einfach nur alleine sein. Was wusste er denn schon von Vertrauen – nichts! Ihr Bruder hatte ihr vertraut, und sie hatte dieses Vertrauen enttäuscht.
Wut überschlug sich in ihren Gedanken – aber es mischte sich Traurigkeit darunter, und ein kleines bisschen Verständnis. Sie wollte gar nicht alleine sein. Sie wollte Fergus hier haben. Und auch Alistair. Aber es ging einfach alles schief!
Jeder hat seine Aufgabe zu erfüllen, Kleines. Das hatte ihr Vater immer gesagt. Sie hatte gehofft ihre Aufgaben verbinden zu können. Es sah ganz und gar nicht so aus als ob das klappen würde.
Alistairs Stimme unterbrach ihre Gedanken. „Dann halte es doch nicht zurück. Jeder hier weiß, dass du...“
„So, weiß das jeder?!“ Flammende Wut sprühte aus Jainas Augen, die Traurigkeit in ihren Gedanken vermischte sich mit ihrer Wut und sie ließ ihren Gefühlen freien Lauf – und es tat ihr gut. Viel zu lange hatte sie sich beherrschen müssen. Der Kloß in ihrem Hals war verschwunden und sie funkelte Alistair aufgebracht an.
„Na schön, wenn das alle wissen, warum bei allen verfluchten Dämonen habt ihr mich nicht meinen Bruder suchen lassen? Bei Morrigan konnte ich kaum was anderes erwarten, aber du...! Du hast eine SCHWESTER!“ Jaina fauchte ihm die Worte entgegen wie eine wild gewordene Katze. Alles erschien ihr völlig klar – und in ihrer Sichtweise gab es viele Schuldige und sie als Opfer.
„Jaina, pass auf..“ Alistair wollte sie am Arm greifen, doch sie wich ihm gekonnt aus – das Ergebnis jahrelangen Trainings.
„Du solltest aufpassen.“ Sie blitzte ihn zornig an. „Ich helfe dir deine Schwester zu finden. Und ich werde meinen Bruder finden. Du musst mir nicht helfen – warum solltest du auch?!“
Sie sprang förmlich auf und hätte Alistair am liebsten einen Tritt versetzt. Doch auch in ihn war Leben gekommen, er war ebenso schnell auf den Beinen wie sie und hatte sie bei beiden Schultern gepackt.
„Hör auf damit!“ herrschte er sie an.
Erschrocken hielt sie inne. So hatte sie ihn noch nie gesehen. „Ja, gerade ICH weiß wie du dich fühlst. Und ich habe dir meine Hilfe nicht verweigert. Es war nur nicht... passend...“ Jaina versuchte sich aus seinem Griff zu befreien, seine Worte schienen alles nur schlimmer zu machen.
„Ich helfe dir, ihn zu finden, aber die Verträge sind auch wichtig. Du weißt das, du verdrängst es nur.“ Jaina hielt für einen kurzen Moment inne, hob den Kopf und starrte ihm geradewegs in die Augen. Darin konnte Alistair Zorn lesen. Und Traurigkeit. Unglaublich viel Traurigkeit. Fast hätte er sie losgelassen.
Aber am liebsten hätte er sie in seine Arme genommen und festgehalten um ihren Schmerz zu lindern, aber er wusste, dass das Maß bereits übervoll war.
„Howe wird bei Loghain sein. In Denerim. Irgendwie werden wir ihn kriegen. Und alle werden dir zur Seite stehen.“ Er erwiderte ihren Blick und versuchte soviel Verständnis und Zuversicht hineinzulegen wie er nur konnte.
Die Erwähnung Howes hatte Jainas Gefühlslage verändert. Die Wut war abgeflaut, sie hatte sie einfach rausgelassen. Nun regierten Traurigkeit aber auch Entschlossenheit. Sie würde dieses verräterische Schwein finden und mit ihm abrechnen. Er würde jede einzelne Gelegenheit bedauern, zu der er sie „Mylords Tochter, das schönste Mädchen, das Ferelden je gesehen hat“ genannt hatte.
Alistair sah die Veränderung auf ihrem Gesicht und lockerte seinen Griff um ihre Schultern. „Wir besprechen morgen wie wir weiter vorgehen. Leg dich schlafen.“ Seine Stimme war kein Befehlston – es war eine Bitte.
Jaina sah ihn mit wässrigen grünen Augen an. „Ich... es tut mir Leid... aber Fergus...“ Alistair schüttelte leicht den Kopf. „Ich weiß. Geh schon.“
Er selbst wandte sich von ihr ab und ging schnurstracks auf sein Zelt zu.
Jaina wankte zu ihren Decken und wickelte sich darin ein. Die Tränen trockneten langsam. Das Feuer war kleiner geworden und die Dunkelheit längst über sie hereingebrochen. Von Leliana oder Morrigan war keine Spur zu sehen. Plötzlich legte sich etwas neben sie – ihr Mabari. Er sah sie mitleidig an und winselte ihr zu. Sie schob einen Arm aus ihren Decken und legte ihn um Jag. „Erinnere du mich nicht auch noch an meine Pflicht. Wir haben soviel zu tun. Die Asche, die Verträge, die Verderbnis – und mein Bruder. Das wird noch was...“ Jag sah sie aus klugen Augen an, als wäre er sich sicher, dass sie morgen die richtige Entscheidung treffen würde. Er kuschelte seinen Kopf an Jainas Achsel und schlief ein.
Jaina hielt ihren Mabari im Arm und dämmerte ebenfalls langsam weg. Morgen sehe ich weiter... und dann war auch sie eingeschlafen.
15) Erste Entscheidungen
Am Morgen wurde sie durch den Geruch von geschmolzenem Käse geweckt. Jaina rappelte sich schnell auf, sie schien verschlafen zu haben. Neben ihr saß Leliana, die ihr Brot in den flüssigen Käse tunkte. „Guten Morgen, Jaina. Wie fühlt Ihr Euch?“ Sorgenvoll musterte Leliana Jaina.
Dieser wurde auf einen Schlag bewusst, was sie heute tun musste. Sie bediente sich ebenfalls am Frühstück und setzte sich neben Leliana. „Gut, danke.“ Sie meinte es so. Es ging ihr besser, wesentlich besser. Die Nachtruhe hatte ihr geholfen ihre Gedanken zu ordnen. Der Streit mit Alistair... er schien ihr gutgetan zu haben. Von diesem war auch im Lager nichts zu sehen.
„Leliana, was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Ihr wisst, dass mein Bruder verschwunden ist, aber die Verderbnis...“ Leliana blickte ihre Anführerin aus strahlend blauen Augen an. „Ich weiß, dass es für Euch ein Zwiespalt ist. Wenn die Verderbnis das Land überrollt, werdet Ihr Euren Bruder nie finden. Und die Chancen stehen gut, dass er selbst zu einem der Adeligen gegangen ist. Denn wenn er überlebt hat, wird er nicht lange in der Wildnis geblieben sein.“ So sprach Leliana mit ihrer sanften Stimme und Jaina wusste, dass sie genau so einen Rat gebraucht hatte. Alleine hätte sie sich fast nicht dazu durchringen können.
Also schön, sie hatte einen Entschluss gefasst. „Danke Euch, Leliana. Ich habt mir sehr geholfen.“
„Nur zu gerne. Ich bin für Euch da.“ Leliana lächelte sie an.
Jaina verspeiste ihr Frühstück und wartete, dass alle zusammenkämen. Alistair kam mit einer frisch gewaschenen Rüstung eine Anhöhe hinauf, Jag lief, mit Umwegen um an Sträuchern zu schnuppern, neben ihm her. Morrigan hatte ihren Rucksack geschultert und kam auf Lelianas Feuer zu. „So, das heißt wohl unser großer Führer hat sich entschieden? Ich bin gespannt.“
Alistair sah Jaina forschend an, aber diese ignorierte seinen Blick.
„Allerdings, das habe ich. Ihr, Morrigan, werdet mit Leliana und Alistair zum Brecilianwald vorausgehen.“ Sie pausierte kurz um ihre Worte wirken zu lassen. „Jag kommt mit mir. Wir trennen uns von euch sobald wir Ostagar am Nähesten sind. Und wir kommen nach.“
Ihre Worte hinterließen eine Wirkung. Leliana wirkte besorgt, schien aber die Entscheidung zu verstehen. Ähnlich sah Alistair aus, nur widerstrebte es ihm wesentlich mehr Jaina gehen zu lassen – und das konnte ihm auch ein Fremder ansehen. Morrigan dagegen fragt hochmütig, wie es käme, dass sie sich zum Laufburschen machen ließe.
„Ihr seid nicht der Laufbursche. Alistair ist der Graue Wächter, er hat die Verträge. Ihm werden die Elfen Unterstützung zusagen. Und Ihr solltet die Grauen Wächter beschützen, das sagte Euch Flemeth.“ wies Jaina sie scharf zurecht. Morrigan zuckte mit den Achseln.
„Was immer Ihr sagt. Ich rate Euch nur Eure Zeit nicht zu sehr zu verschwenden. Es mag seltsam klingen, aber wir brauchen Euch. Um genau zu sein einer von uns... denn sonst kommt der auch noch auf die Idee seine Pflicht zu vernachlässigen.“ Morrigan sagte das ohne Alistair anzublicken und das brauchte es auch nicht.
Jaina ignorierte die Beleidigung und packte ihre Waffen. „Nur keine Sorge. Mir wird nichts geschehen. Jag ist bei mir und ich komme so schnell wie möglich nach.“
Alistair hatte inzwischen mehrfach die Farbe gewechselt. Zuerst zornesblaß und mittlerweile wieder leicht errötet.
Die Anführerin sah in die Runde. „Worauf warten wir noch?“
Die Kameraden packten den Rest ihrer Ausrüstung zusammen und gingen los, in Richtung Osten. Jaina hatte sich mit Jag an die Spitze der Truppe gesetzt um nicht mit Morrigan reden zu müssen. Denselben Gedanken schien Alistair zu haben, er gesellte sich zu ihr.
„Ist alles in Ordnung mit dir? Wegen gestern Abend, es war dumm von mir, mit meiner Schwester anzufangen, wo du doch gerade...“
„Mach dir keine Gedanken. So böse es klingt, aber es war genau das was ich gebraucht habe. Ich fühle mich wesentlich besser. Ich trauere nicht mehr um Fergus. Ich weiß, dass er lebt. Und meine Familie...“ Sie seufzte leise. „Sie waren stolz auf ihre Kinder. Ich hoffe, ich würde sie immer noch stolz machen. Wo wir schon dabei sind... möchtest du über Duncan reden?“ Sie warf ihm einen fragenden Blick zu, und Alistair wandte sich ab. „Du musst das nicht tun. Du kanntest ihn nicht so lange.“
„Stimmt, aber auch ich betrauere sein Schicksal. Zumal er so etwas wie ein Vater für dich war. Ich kann es verstehen.“ Jaina bemerkte, wie er sich wieder zu ihr drehte.
„Ich... hätte nicht so reagieren sollen. Duncan sagte mir, dass so etwas sehr leicht passieren kann. Ich hätte nicht die Kontrolle verlieren dürfen. Es tut mir Leid. Ich möchte ihn begraben, ordentlich. Ich weiß, dass er aus Highever stammte. Wenn das alles vorbei ist, werde ich dorthin gehen.“
Jaina lächelte. Duncan war aus Highever gewesen – aus ihrer Heimat. „Ich würde dich gerne begleiten.“ Alistair blickte sie erstmals offen an. „Gerne. Ich glaube, dass es auch Duncan gefallen hätte.“
So reisten sie in schnellem Tempo durch die Ebenen Fereldens, die grasbewachsen und hier und da mit Bäumen bestückt eine friedliche Atmosphäre schufen. Keiner hätte geglaubt, dass eine Verderbnis kurz bevor stand. An einem Abend, als die Kameraden gemeinsam am Lagerfeuer saßen und das letzte Mal – vorerst – gemeinsam speisten, schien die Gegend ruhiger zu sein, als überhaupt möglich. Keine Meile südlich von hier hatten blutige Kämpfe stattgefunden. Und die dunkle Brut konnte mittlerweile praktisch überall sein.
Jaina aß ohne Hast, als sie fertig war erhob sie sich vom Feuer und befestigte Schwert und Dolch auf dem Rücken. Ihre Kameraden hatten sich auch erhoben, Morrigan schenkte ihr ein knappes Nicken und ging dann zu ihrem Zelt, das wie immer abseits der anderen stand.
Leliana war da wesentlich unbefangener, sie umarmte Jaina voller Freundschaft und segnete sie im Namen des Erbauers. „Ich nehme an, ihr wollt die letzten Minuten alleine mit ihm verbringen.“ Sie nickte in Richtung Alistair. Jaina hatte weder die Zeit zu verneinen, noch zu bejahen, Leliana war schon mit ihrem Bogen in Richtung einer kleinen Baumgruppe gesprungen, sie drehte sich noch einmal um und winkte Jaina heiter zu. Dann verschwand sie zwischen den dichtstehenden Bäumen.
Alistair hatte sich auch erhoben und sich nach seinem Gepäck gebückt. Nun kam er auf Jaina zu, die ihn mit einer Handbewegung anwies, sie noch ein paar Schritte zu begleiten. Jag rannte schon aufgeregt auf einen Busch im Süden zu.
„Du tust das also wirklich? Also, nicht dass es ich nicht ebenso machen würde, aber... dort unten ist die Dunkle Brut... und wie willst du ihn finden?“ Alistair schien nervös zu sein, er fummelte unaufhörlich an seinem Gürtel herum.
„Deshalb brauche ich Jag. Seine Spürnase hat noch jeden Verschollenen gefunden. Pass auf dich auf. Die Elfen müssen uns helfen und ich bin mir sicher, dass du meistern wirst, was auf dich zukommt. Vielleicht müsst ihr ja nur die Verträge vorzeigen.“ Jaina versuchte ein Lächeln, doch es wollte ihr nicht ganz gelingen.
„Du solltest auf dich aufpassen. Vergiss nicht, dass Loghain uns suchen lässt. Highever ist nicht weit von hier, und er weiß wo du herkommst. Ich... kann immer noch nicht glauben, dass du mich mit Morrigan alleine lässt.“ ergänzte er seinen angefangen Satz hastig.
Jaina schaute ihn zuversichtlich an, sie war einen Schritt vor ihn getreten. „Wir sehen uns bald wieder. Hm,... viel Erfolg.“ Damit drehte sie sich um und wollte von dannen gehen. „Jaina, warte.“ Alistair lief ihr die wenigen Schritte hinterher, die sie getan hatte. Sie drehte sich zu ihm um und sah, wie er wieder an seinem Gürtel nestelte. Und dann zog er etwas daraus hervor und hielt es ihr unter die Nase. „Schau mal. Weißt du was das ist?“ Jaina betrachtete die Pflanze in seiner Hand, sie war dunkelrot und duftete leicht. Es war eine wunderschöne Rose.
„Ist das eine Fangfrage?“ Jaina nahm die Rose entgegen und betrachtete sie. „Ja. Ich möchte dich austricksen. Ich hätte es fast geschafft, oder?“ Er lachte unsicher auf. „Ich habe sie in Lothering gepflückt. Ich weiß dass ich dachte „Wie kann etwas so Schönes an einem Ort voller Verzweiflung und Häßlichkeit existieren?“ Ich hätte sie wohl stehen lassen solllen, aber ich konnte nicht. Die Verderbnis würde kommen und würde sie zerstören. Seitdem trug ich sie bei mir. Ich dachte, ich könnte sie dir geben. Ich denke oft so über dich, wenn ich dich ansehe.
„Du meinst, ich bin wie eine sanfte Blume?“ Jainas angedeutetes Grinsen war gut zu erkennen.
„Eine sanfte Blume? Nein, so hätte ich es sicher nicht gesagt.“ Alistair erwiderte ihr neckisches Grinsen.
„Ich weiß nicht, was ich sagen soll...“
„Naja, es ist schon ein bisschen dumm, oder? Ich dachte nur... ich beschwere mich die ganze Zeit, dabei hattest du bisher auch keine schönen Zeiten gehabt. Du hattest noch keine schönen Erlebnisse als Grauer Wächter, kein Dank und keine Glückwünsche... es gab immer nur Kampf und Tod und Traurigkeit. Ich dachte, ich könnte dir dadurch sagen, was für ein wunderbares und seltenes Kleinod du in dieser Dunkelheit bist.“
Jaina war gerührt. „Danke dir, Alistair.“
„Freut mich, dass es dir gefällt. So, könnten wir jetzt diese peinliche und unangenehme Sache hinter uns lassen und direkt weiter gehen – das wäre toll.“
„Na dann – runter mit der Rüstung!“ Jaina grinste Alistair nun breit an, der errötete. „Oh, Bluff aufgedeckt. Mist, sie hat mich durchschaut.“
Die beiden lachten und Jaina verstaute die Rose vorsichtig in der Seitentasche ihres Rucksacks. Schließlich wandte sie sich zum Gehen – sie musste los und diese Situationen mit Alistair waren tatsächlich seltsam. Sie wusste nicht, was sie noch sagen sollte und ihm schien es genauso zu gehen.
„Also dann... bis bald.“ Sie trat instinktiv an ihn heran, ohne zu wissen warum und legte eine Hand auf seinen Arm. Er legte eine Hand auf ihre und sah sie unergründlich an.
Was mache ich da? fragte sie sich selbst und trat genauso schnell wieder zurück, wandte sich um und ging schnellen Schrittes ihrem Hund hinterher.
16) 1) Die dunkle Bedrohung
Alistair blickte ihr nach. Es hatte ihn viel Überwindung gekostet, ihr die Rose zu geben, aber noch viel mehr Überwindung kostete es ihn, sie gehen zu lassen. Er konnte ihr nicht verbieten, nach ihrem Bruder zu suchen, er wollte es auch gar nicht. Aber er vermutete, dass die letzten Grauen Wächter in Zeiten, in denen sie gesucht wurden, zusammenbleiben sollten und die Verträge so schnell wie möglich einlösen mussten.
Der junge Wächter wusste nicht, wie er sich verhalten sollte. Ihm war seine Aufgabe klar und er würde alles daransetzen sie zu erfüllen – es war seine Pflicht und er hatte den Eid geschworen sie zu erfüllen. Aber es hatte keinen Sinn sich einzureden, dass diese Frau entbehrlich war, dass auch ohne sie alles seinen normalen Gang weitergehen würde. Seine Gefühle waren völlig durcheinander als er den kleiner werdenden Punkt, der Jaina geworden war, mit den Augen verfolgte.
Er spürte eine Bewegung neben sich. „Lasst sie gehen. Ihr wisst genauso gut wie ich, dass sie wiederkommen wird. Ihr sorgt Euch zuviel.“ Flemeth hatte damals ganz ähnliche Worte verwendet wie jetzt Leliana. Alistair seufzte. „Mag sein“, gab er zu. „Aber wir müssen morgen bei Sonnenaufgang weiter. Der Brecilianwald ist nicht mehr weit von hier. Eine Tagesreise, höchstens anderthalb. Ich hoffe nur, dass die ihre Leute besser im Griff haben als der Zirkel der Magi.“ Alistair wandte sich um und ging auf das Feuer zu, gefolgt von Leliana, die ihn aufmerksam beobachtete. Er schälte sich aus dem Großteil seiner Rüstung und blieb mit einem weiten, ärmellosen Hemd und einer kurzen Leinenhose bekleidet am Feuer liegen. Die Kleidung untermalte seinen sehnigen und muskulösen Körper, die freiliegenden Arme und Beine zeugten von jahrelanger Ausbildung. Glattes, starkes Muskelgewebe spannte sich an Oberarm und Bein, als er die Position veränderte und sich eine Decke griff. „Gute Nacht, Leli... Was ist?“ Alistair sah die Bardin stirnrunzelnd an, er hatte ihren aufmerksamen und durchaus wohlwollenden Blick bemerkt.
Diese lächelte sanft und wiegelte mit einer Handbewegung ab. Federnd ging sie zu ihrem errichteten Zelt und kletterte hinein. „Gute Nacht, Alistair.“
Alistair überlegte noch kurz, zuckte dann gedanklich mit den Schultern und deckte sich zu. Er konnte jedoch lange nicht einschlafen. Das Feuer knisterte und so beruhigend es ihm immer vorkam, jetzt hielt es ihn wach und auch wenn er es nie zugegeben hätte, seine Gedanken waren bei seiner jungen Wächter-Freundin. Irgendwann spät in der Nacht übermannte ihn der Schlaf und ihm fielen die Augen zu.
Alistair wachte auf als Leliana herumliegende Decken aufsammelte und einpackte. Er gähnte herzhaft, er hatte tatsächlich sehr lange wachgelegen. Schlaftrunken rappelte er sich auf und stopfte seine Decke zu dem anderen Gepäck, griff sich ein Stück Brot und während er darauf herumkaute packte er den Rest mit Leliana zusammen. Morrigan hatte ihr eigenes Lager auch schon abgebaut und trat die Glut neben Leliana aus. Alsbald zogen die drei los, kamen von der kargen Ebene in Wälder, die schattig und kühl waren. Die Bäume wurden immer dichter, aber sie konnten ihr schnelles Tempo beibehalten. Sie reisten sie den Tag über, machten nur kurz Rast um Trinkwasser nachzufüllen und ein kleines Mittagessen zu sich zu nehmen.
Sie alle waren schweigsam, selbst Morrigan verzichtet darauf in Richtung Alistair zu sticheln. Schweigend reisten sie weiter bis zum frühen Abend, da kamen sie an ein Lager – ein Lager der Dalish-Elfen. Eine junge Elfenfrau hielt sie jedoch davon ab, sie dem Lager zu nähern. „Ihr seid hier nicht erwünscht, Fremder. Hier lagern die Dalish.“
Alistair erwiderte, dass ihm das wohl bekannt sei und sagte, dass er mit dem Hüter des Clans sprechen müsste um Hilfe gegen die Verderbnis einzufordern. Die Jägerin weigerte sich ihn durchzulassen da sie nicht glaubte, dass er ein Grauer Wächter sei. Leliana und Morrigan mischten sich zeitgleich ein und schließlich wurden sie zu Zathrian, dem Hüter geführt. Die junge Jägerin erklärte ihm den Grund des Daseins der Fremden und der in die Jahre gekommene Elf wies sie an, an ihren Platz zurückzukehren.
Zathrian begrüßte die Gefährten und verlangte die Verträge zu sehen. Alistair zeigte sie ihm und nachdem sie eine Weile über die Verderbnis diskutiert hatten, lud Zathrian sie zum Abendessen ein und ging mit ihnen zu einem großen Feuer, auf dem anscheinend Rehfleisch gebraten wurde.
Der Hüter erklärte Alistair, dass er ihm nicht einfach bedingungslos Kämpfer zur Seite stellen könne, zumal er selbst kaum welche habe. Er erklärte, dass ein Werwolfrudel im Wald seine Jäger andauernd anfallen würde und sie daher sehr geschwächt seien. Sofern die Wächter also die Hilfe der Elfen benötigten müssten sie ihm im Gegenzug helfen. Alistair sagte zu und den Rest des Abend verbrachten die Kameraden am Feuer und lauschten Zathrians Erzählungen über die Werwölfe und die Beschreibung der Ruine in der sie anscheinend hausten.
Am nächsten Morgen machten sich Alistair, Leliana und Morrigan auf zur Ruine, durchquerten den Brecilianwald, der ihnen allerhand Hindernisse in den Weg stellte, doch schon gegen Mittag waren sie bei der Ruine angekommen. Sie durchsuchten den obersten Teil, doch ihnen stellte sich mehr und mehr Untote wie auch Werwölfe in den Weg, sodass sie des nachts zurück zu den Elfen mussten. Auch der zweite und dritte Tag brachte noch keinen Erfolg, die Gefährten kämpften sich von Ebene zu Ebene, standen Dämonen und Untoten gegenüber, versuchten die Werwölfe zu Gesprächen zu überreden um ihren Anführer, Schattenreisser, davon zu überzeugen, von den Elfen abzulassen.
Morrigan und Leliana diskutierten mit Alistair, ob Zathrian nicht vielleicht mehr wusste als er zugab. Trotz dieser Vermutung half ihnen das nicht dabei, Schattenreisser zu finden, sodass sie am vierten Tag direkt zur untersten Ebene der Ruinen gingen und sich anscheinend dem Bau der Werwölfe immer mehr näherten – sie wurden häufiger von ihnen angegriffen. Irgendwann, gegen Ende des vierten Tages standen sie vor ein paar Werwölfen, die sie baten, davon abzusehen weitere zu töten und stattdessen mit der Herrin des Waldes, ihrer Führerin, zu sprechen. Die Kameraden wurden neugierig und so wurden sie vor diese Herrin gebracht. Sie erzählte ihnen, dass Zathrian selbst den Fluch beschworen hätte, weil Menschen seinen Sohn und seine Tochter getötet hätte. Er habe alle Menschen im Wald verflucht, und dieser Fluch läge immer noch auf ihnen und mache sie zu dem was sie nun sind. Dass er ihn nicht einfach lösen würde, sei offensichtlich, da sein Leben daran gebunden sei. Natürlich bat die Herrin darum, mit Zathrian sprechen zu können, auf dass er den Fluch aufhebe und die Kameraden versprachen, morgen mit ihm zurückzukehren.
Auf dem Rückweg überlegten sie gemeinsam, wie sie den Hüter dazu bringen konnte – Morrigans Vorschläge reichten von einem Gift mit der Wirkung, dass der eigene Geist sozusagen abgeschaltet wurde bis hin zu Bedrohungen durch magische Verwandlung. Leliana und Alistair amüsierten sich köstlich bei der Vorstellung, den glatzköpfigen, ehrwürdigen Zathrian als hüpfende Kröte vor sich zu sehen.
Am fünften Tag schaffte Alistair es, Zathrian zu überzeugen, sie zur Herrin des Waldes zu begleiten, nachdem der Hüter ihnen gesagt hatte, dass Schattenreisser und die Herrin ein und dasselbe waren.
Sie brachten Zathrian vor die Herrin und nachdem er sich weigerte den Fluch zu lösen fielen die Kameraden und die Werwölfe über ihn her, bis er sich ergab. Das Bitten der Herrin erweichte sein Herz schließlich, und er löste den Fluch, an dem sein Leben hing.
Es war geschehen. Die Werwölfe wurden wieder zu Menschen, die aus dem Wald flohen, die Herrin des Waldes war verschwunden. Die Kameraden kehrten zu den Dalish zurück und berichteten ihnen alles – Lanaya, die Nachfolgerin von Zathrian sicherte ihnen Unterstützung gegen die Verderbnis zu.
Und immer noch fehlte jede Spur von Jaina...
16) 2) Die dunkle Bedrohung
Jaina rannte. Sie hatte die Ausläufer der Hinterlande hinter sich gebracht und dort keine Spur von Fergus finden können. Nun war sie kurz vor Ostagar, doch sie wollte einen Bogen darum machen und die Wildnis durchsuchen. Sie war schon einmal in der Korcari-Wildnis gewesen. Jag hielt das Tempo das Jaina vorgab und trabte hechelnd neben ihr her.
Hund und Herrin hatten eine sehr gute körperliche Verfassung und viel Ausdauer. Sie hatten die Nacht über nur einmal kurz gerastet um zu trinken. Nun dämmerte der Morgen. Der Himmel überzog sich mit einem grauen Blau, das ein wenig Sonnenlicht durchließ. Der Wind frischte auf und trieb die Wolken vom sternenbedeckten Himmel. Ein glühender Feuerball erhob sich am Rande des Horizonts - zuerst war nur ein Schimmern zu sehen, doch ganz langsam schob sich der oberste Teil der roten Kugel hinterher.
Jaina blieb keuchend stehen. Sie blickte sich um – eintönige Ebene. Baumgruppen standen verstreut herum und Büsche wucherten wild durcheinander. Sie wandte sich gen Osten, wo auch die Sonne aufging und lief nicht mehr ganz so schnell auf eine der wenigen Anhöhen. Dort angekommen blickte sie sich suchend um. Und fand was sie suchte. Ein kleiner See lag in Richtung Osten, hinter einem ganzen Heckengebüsch versteckt. Sie sprang von der Anhöhe, rollte sich ab und lief auf die Hecken zu. Sie zwängte sich durch diese hindurch und achtete nicht auf die stachelbewehrten Ästchen, die ihr Arme und Beine aufritzten. Dann war sie direkt am See. Sie ließ sich auf den erdigen Boden fallen, stützte sich mit den Händen ab und beugte sich über das Wasser.
Im hohen Bogen kam Jag über die Hecken gesprungen und rannte in unverminderter Geschwindigkeit in den See hinein und begann zu saufen. Jaina hatte eine ganze Ladung Wasser abbekommen als ihr Hund so stürmisch an ihr vorbeigerast war, doch es tat ihr gut. Sie tat es ihrem Hund nach und soff das Wasser – hielt das Kinn unter Wasser und fing mit offenem Mund soviel Flüssigkeit wie möglich ein.
Als ihr Durst gestillt war, zog sie Rüstung und Unterkleidung aus und watete in das Wasser. Es war kühl, aber das Wasser fühlte sich auf ihrem verschwitzten und erhitzten Körper angenehm an. In diesem Moment ging die Sonne vollends auf, das gesamte Gebiet wurde mit einer rotgoldenen Morgenröte überzogen, die Strahlen reflektierten warm auf dem Wasser.
Jaina ließ sich auf dem Rücken treiben und atmete tief durch. Ihre Gedanken konnten endlich vom stetigen „Lauf, schneller, los!“ ablassen und sich anderen Dingen zuwenden. Sie hatte es nicht mehr weit. Die Wildnis lag weiter südlich und sie würde innerhalb weniger Stunden dort sein.
Sie planschte im Wasser und zog sich endlich Richtung Land. Ihre verspannten Muskeln hatten sich gelockert. Sie griff nach ihrem großen Rucksack und beförderte Brot und Käse zutage. Sie legte sich in das spärliche Gras vor den Hecken und ließ sich von der aufgehenden Sonne trocknen. Ihr Mabari kam ebenfalls an Land geschwommen, an seinen Lefzen troff das Wasser herab. Jaina sah ihn streng an und ihr Kampfhund trottete einige Schritte weg von ihr wo er sich gründlich schüttelte. Wassertropfen flogen durch die Gegend, landeten auf den Heckenzweigen, wo die Sonne sie perlmuttfarben glänzen ließ.
Mit immer noch feuchtem Fell kam Jag zu seiner großen Freundin, wo er ein ordentliches Stück Rehfleisch serviert bekam – die Überreste des gestrigen Abendessens. Jaina benötigte doppelt soviel Zeit wie ihr Hund, um ihre Mahlzeit zu beenden. Sie hatte sich gerade den letzten Bissen in den Mund geschoben und begann, die restlichen Tropfen von ihrem Körper zu wischen und sich anzukleiden. Sie zog die lederne Rüstung direkt auf die Haut, ohne sich mit Unterkleidung abzumühen, die wollte sich nachts in trockenem Zustand tragen. Nachdem sie den weichen Leinenstoff in den Rucksack gestopft hatte nahm sie sich ihre zwei Lederfläschchen und füllte sie mit Seewasser.
Sie war gerade dabei, die erste Flasche zu verschließen als Jag leise winselte. Jaina kannte ihren Hund schon seit er ein Welpe war und dies war kein ängstliches Winseln. Es war eine warnendes. Er musste etwas bemerkt haben, das Gefahr bedeutete. Jaina ließ die zweite Flasche fallen, legte die erste auf ihren Rucksack und griff sich Schwert und Dolch, möglichst ohne Geräusche zu machen. Jag schlich an den Rand der Hecke und schnüffelte hindurch. Jaina ging neben ihm in die Hocke, fasste ihn am Nackenfell und versuchte durch die Zweige etwas zu erspähen. Hatte sie da eine Bewegung gesehen? Eine verschwommene? Sie strengte ihre Augen an und suchte die Ebene samt Anhöhe ab. Sie konnte nichts erkennen, doch sie spürte wie Jags Nackenfell sich sträubte. Er knurrte leise. So wird das nichts, dachte sich Jaina. „Pass auf, und warn mich falls jemand sich nähert.“ Sie lief möglichst leise zum See, füllte die zweite Flasche und verstaute sie mit der ersten im Rucksack, den sie schulterte.
Das Schwert steckte sie in die Scheide auf ihrem Rücken, den Dolch behielt sie in der Hand. „Los, komm. Wir müssen den See umrunden und sehen zu, dass wir Land gewinnen. Wenn dass eine Horde von Dunkler Brut ist haben wir zu zweit keine Chance.“ rief sie ihrem Mabari flüsternd zu. Der zögerte und knurrte nochmals die Hecke an, dann drehte er sich um und lief lautlos an Jainas Seite, die sich daran machte, den See so schnell wie möglich zu umrunden. Auf der anderen Seite gab es keine Hecken, dafür eine Baumgruppe. Sie standen nicht sehr dicht beieinander, sich darin zu verstecken konnte man nur, wenn man selbst so dünn wie einer der Stämme war.
Sie lief hindurch und nachdem sie die Baumgruppe passiert hatte, drehte sie sich im Laufen noch einmal um. Am See war nichts zu sehen. Sie wandte sich wieder nach vorne und trabte die Ebene entlang, die weitläufig und karg vor ihr lag.
17) Unerwartete Wendungen
Jaina war weitergelaufen. Gegen Mittag rastete sie, sie brauchte Ruhe und Schlaf. Sie kuschelte sich in ihre Decke. Sie lag im Schatten einer Baumgruppe auf der Erde, geschützt von Blicken aus der Ebene durch einen mächtigen Baum der vor ihr stand. Ihr Hund hatte sich neben sie gelegt und ruhte sich aus, blieb aber wachsam.
Der Wächterin fielen die Augen zu, aber ihr letzter Gedanke galt Alistair – und der danach Fergus.
Jaina erwachte blitzartig. Sie setzte sich mit einem Ruck auf, ihr Instinkt warnte sie vor Gefahr. Sie blickte sich in der hellen Nachmittagssonne um und lauschte. Sie hörte ein Zischen und rollte sich nach links. In dem Baum direkt vor ihr steckte ein Pfeil, auf der Höhe wo eben noch ihr Oberkörper gewesen war.
Hastig griff sie nach ihrem Schwert, den Dolch konnte sie in der Hektik nicht finden, er musste irgendwo unter ihrer zerknüllten Decke liegen. Sie duckte sich hinter einen anderen Baum und sah in die Richtung, aus der der Pfeil gekommen war. Von Jag war keine Spur zu sehen.
„Gute Reaktion, Grauer Wächter, aber das hilft dir auch nicht.“ Von hinten legte sich ein Dolch an ihre Kehle und Jaina verfluchte sich – und ihren Gegner.
Im nächsten Moment war ein Kläffen zu hören und der Dolch, der an Jainas Hals gepresst worden war, fiel zu Boden. Sie wirbelte herum und sprang auf ihren Gegner zu noch ehe sie ihn genau erfasst hatte. Der war sehr flink und hatte sich von Jags Sprungattacke schon wieder erholt. Er hob Schwert und zog einen weiteren Dolch und griff Jaina wie eine Windmühle an – ließ die Arme kreisen und die Klingen zerschnitten die Luft vor ihr. Sie wich gekonnt aus, duckte sich darunter weg, ihr Mabari setzte zum Sprung an, doch diesmal war ihr Gegner schneller, er sah Jag springen, fuhr vollends zu ihm herum und versetzte ihm einen Tritt vor die Brust, dass der Mabari nach links gewirbelt wurde. Vor Wut schäumend nutzte Jaina hatte die entscheidende Gelegenheit: sie holte mit dem Schwert aus und hackte nach der Schulter des Gegners. Wenn er sich nicht wegduckte würde sie ihn sauber enthaupten und er tat ihr den Gefallen. Er duckte sich unter diesem scheinbar mächtigen Hieb hinweg und Jaina drehte ihr Schwert in die andere Richtung und hieb ihm den Griff mit voller Wucht gegen den Schädel.
Bei ihrem Gegner, der nicht auf die Finte gefasst gewesen war, gingen alle Lichter aus und er sank zu Boden. Jaina versicherte sich, dass der so bald nicht mehr aufstehen würde und rannte zu ihrem Hund, der nach Luft keuchend am Boden lag.
Dieser Dreckskerl, dachte sich Jaina. Er hat Jag genau vor der Lunge erwischt.
Sie hob ihren Hund auf und wankte mit dem Mabari auf den Armen neben den Assassinen – das musste einer sein – und untersuchte die Rippen ihres Hundes. Zum Glück war keine gebrochen, er musste sich nur gründlich ausruhen.
Jaina blickte zornig auf den Assassinen. Es war ein Elf, erkennbar an den spitzen Ohren und der schlanken Gestalt. Er trug eine ähnliche Rüstung wie sie, eine grüne Lederrüstung mit einem breiten Gürtel um die Hüften und einem quer von der Schulter bis zur Hüfte. Er hatte blondes Haar, das er offen trug, die vordersten Strähnen waren auf jeder Seite in einem geflochtenen Zöpfchen nach hinten gebunden. Er sah wirklich attraktiv aus. Jaina beugte sich über ihn und gab ihm eine schallende Ohrfeige.
Er erwachte schlagartig. „Oh. Aua. Mein Kopf.“ Er hob eine Hand an die Schläfe und rieb sie. „Erstaundlich dass ich überhaupt noch erwacht bin. Ich war mir sicher ich würde es nicht überleben.“
„Das lässt sich schnell ändern.“ Jaina funkelte ihn an. „Immerhin habt Ihr versucht mich umzubringen.“
„Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Nun, so wie ich es sehe, bin ich Euch ausgeliefert. Lasst mich es Euch also einfach machen: Ich bin Zevran, für Freunde Zev. Ich bekam von den Krähen von Antiva den Auftrag Euch zu töten. Das heißt, Euch und Euren Freund, aber unglücklicherweise für Euch und glücklicherweise für mich habt ihr Euch getrennt. Wobei mir das auch nicht viel geholfen hat“ murmelte er mehr zu sich selbst.
In Jaina kroch Angst hoch. Was war mit Alistair? Hatte Zevran ihn getötet? Warum hatte sie nur nicht auf ihn gehört? Alistair hatte sie gewarnt, dass sie gesucht würden. Mit einem Mal erschien ihr ihre Idee nur noch stur und sinnlos.
Jaina ging neben Zevran in die Hocke. „Was ist mit dem anderen Wächter? Hattet Ihr da mehr Erfolg?“ Der Elf schüttelte den Kopf. „Wie aus einer Ironie des Schicksals heraus wurde er von den Dalish geschützt. Sozusagen. Meine Mutter war eine Dalish was mir leicht Zugang zu ihnen verschaffen sollte, aber was für ein Meuchelmörder wäre ich, wenn ich noch Zeugen hinterlassen würde?“
Jaina atmete erleichtert auf. „Wer gab Euch diesen Auftrag?“ „Ein ziemlich miesepetriger Kerl aus Denerim. Loghain hieß er, glaube ich.“ „Und wann solltet Ihr ihn wiedertreffen?“
„Wiedertreffen?“ Zevran lachte auf. „Gar nicht. Entweder ich töte Euch, und kehre zu den Krähen zurück – oder ich töte Euch nicht weil ich getötet werde.“
„Und ihr habt kein Bündnis mit Loghain? Seid ihm nicht loyal?“ Jaina runzelte misstrauisch die Brauen.
„Nein. Die Krähen erhielten den Auftrag und ich würde geschickt. Nun, lasst mich etwas fragen. Da ich es nicht geschafft habe Euch zu töten, sind meine Möglichkeiten begrenzt. Ich könnte zu den Krähen zurück und mich töten lassen, weil ich versagt habe. Ich könnte aber auch bei Euch bleiben und Euch bei Euren bevorstehenden Aufgaben helfen. Ihr seid ein Grauer Wächter und müsst gegen die Verderbnis kämpfen. Da ist ein Assassine immer gut zu gebrauchen.“ Zevran sah sie lächelnd an – er schien ernst zu meinen was er sagte.
„Darf ich mir soviel Loyalität erhoffen wie ihr zu Euren Krähen zeigt? Ich glaube viel eher, dass Euch nichts daran hindert, Euren Job auszuführen wenn ich gerade nicht hinsehe.“
„Was brächte mir das? Ihr habt mein Leben verschont und das ist mir durchaus etwas wert. Und ich würde einen Eid ablegen, in dem ich Euch Treue schwöre.“
Jaina streichelte Jag, behielt Zevran aber im Blick. Ihre Gedanken rasten. Sie konnte jedes weitere Paar Augen gut gebrauchen. Und auch jede Hilfe im Kampf gegen die Verderbnis. Aber dennoch hatte er versucht sie zu töten.
„Na schön. Ihr werdet mir dienen. Und ich versichere Euch, solltet Ihr mir, meinen Freunden oder meinem Hund etwas antun, wird es Eure letzte Tat gewesen sein.“
Zevran nickte und erhob sich: „Ich schwöre Euch hiermit die Treue und dass ich Euch dienen werde, bis ihr entscheidet mich freizulassen.“ Er zwinkerte ihr zu. „Wer hätte gedacht, dass mein nächstes Opfer ein derart hübsches Opfer sein würde, das mich auf seine Seite zieht? Nun, wohin wird es gehen, schöne Frau?“
„Ihr könnt mich Jaina nennen. Und ich suche hier nach meinem Bruder. Vor der Schlacht bei Ostagar war er irgendwo in der Wildnis, nach der Schlacht hat... kaum jemand überlebt. Außer mir und Alistair vielleicht eine Handvoll.Wir müssen in die Richtung, es ist nicht mehr weit.“ Jaina wies in Richtung Süden. „Wir müssen langsam gehen. Ihr habt meinen Hund verletzt. Und ohne den gehe ich keinen Schritt weiter.“
Zevran beugte sich über den Mabari – und eine Klinge schob sich an seinen Hals. „Wir kennen uns noch nicht lange genug, als dass Ihr die mir wichtigen Sachen begutachten dürft.“
Zevran erhob sich lächelnd und sah Jaina an. „Ich kann Euer Misstrauen verstehen, aber ich versichere Euch, ich habe nichts Böses im Sinn. Und ich bitte Euch, tragt mir diesen Auftrag nicht nach. Hätte ich gewusst, was für ein Opfer ich mir da ausgesucht habe...“ Er ließ den Satz unvollendet. Jaina nickte knapp. Also schön. Sie würde ihn scharf im beobachten. Er würde keine zweite Gelegenheit bekommen.
Sie packte ihre Decke in den Rucksack und entdeckte ihren Dolch. Nachdem sie beides auf ihrem Rücken verstaut hatte, ging sie zu dem Baum, auf dessen Wurzeln Zevrans Dolch lag. Sie nahm ihn auf und gab ihn Zevran. So machten sie sich langsam auf den Weg.
Sie durchstreiften die Wildnis nach einer Spur von ihrem Bruder, dabei wurde es Abend. Zevran hatte von seiner Kindheit erzählt, seine Mutter war bei seiner Geburt gestorben, sein Vater schon vorher und er war in einem Bordell groß geworden, bis er im Alter von 7 Jahren an die Krähen verkauft wurde. Er erzählte ihr von seiner Ausbildung zum Assassinen.
Sie hatte irgendwie Mitgefühl mit ihm, seine Kindheit klang nicht unbedingt erlebenswert.
Jag hatte sich halbwegs erholt und trottete voran.
Jaina verließ sich auf ihr Gefühl und ging auf ein Gebüsch im Westen zu, wo die Sonne bald versinken würde.
Sie kniete nieder, nachdem Zevran neben ihr stand und untersuchte das Gebüsch – und erstarrte. Das konnte nicht sein! Ihr Gefühl hatte sie tatsächlich an den richtigen Ort geführt! Langsam hob sie die Hand und langte in das Gebüsch hinein – und zog einen Stofffetzen hervor. Nein, es war ein Lederfetzen. Auf diesem war das ihr so vertraute Wappen der Couslands, zum Teil. Es war auf allen Schilden der Soldaten von Cousland angebracht. Natürlich konnte dies hier auch gar nich Fergus' Schildbespannung sein... Aber daran wollte sie nicht glauben. Er war nur mit einigen Männern voraus geritten. Sie wollte einfach glauben, dass dies Fergus gehörte. Und selbst wenn nicht, seine Soldaten würden wissen, wo er zu finden war.
„Jag!“ rief sie kurz angebunden und zeigte währenddessen Zevran ihren Fund. „Das ist unser Wappen. Er war hier. Er lebt!“
„Nicht, dass ich Eure Hoffnungen zunichte machen will, geschätzte Jaina, aber das ist ein Lederfetzen – und sofern er nicht wusste, dass ihr hier nach ihm suchen würdet hätte er keinen Grund gehabt ihn hierzulassen.“
„Richtig“; Jaina strich Jag übers Fell, der bei ihr angekommen war. „Deshalb glaube ich, er ist vor der dunklen Brut geflohen, in aller Eile. Und hat dabei die Bespannung seines Schildes zerrissen.“
Dann hielt sie ihrem Hund den Fetzen unter die Nase: „Such Fergus. Finde ihn.“
Jag schnüffelte ausgiebig am Leder und senkte den Kopf um eine Spur zu suchen. Nach einigen Sekunde hatte er sie gefunden und bellte erwartungsvoll. Jaina seufzte. „Warte, Kleiner. Es ist Nacht, wir sollten uns ausruhen. Hier sind wir durch das Gebüsch geschützt.“
Zevran leerte einen seiner Wasserbeutel und Jag winselte noch ein paar Mal, eher er sich an Jainas Seite legte. Diese hatte ihre Decke ausgepackt und über ihre Knie gebreitet. Sie untersuchte ihre Essensvorräte und kam zu dem Schluss, dass sie noch gut zwei Tagesrationen bei sich hatte. Erleichtert packte sie Brot und Käse aus und ließ es sich schmecken.
Der Elf hatte sich ihr gegenüber gesetzt, er holte aus seiner Gürteltasche einige Weintrauben und bot ihr auch welche an. Sie war froh über etwas Obst und gab ihm im Gegenzug ein Stück Brot ab.
„Nun, schöne Frau, ich nehme an, wir folgen dieser Spur morgen in aller Frühe?“
„Genau. Ich würde auch jetzt losziehen, aber es ist zu gefährlich bei Nacht – zumal hier überall Dunkle Brut lauern könnte.“
„Ich sehe schon, Ihr wisst euren schönen Kopf zu verwenden.“
„Schmeichler.“ Jaina konnte sich jedoch ein kleines Grinsen nicht verkneifen. Dieser Elf wusste wahrhaftig wie man Frauen umgarnte.
Er sah sie ehrlich und offen an. „Soll ich nicht die Wahrheit sagen – dass Ihr seid wie der schönste Sonnenaufgang in Antiva-City? Stört es Euch, wenn man Euch sagt, dass ihr schön seid? Sofern das der Fall ist, werde ich es unterlassen, aber dann würde mich doch interessieren, wie eine Frau die Unterwerfung des Mannes an ihre Schönheit nicht schätzen kann.“
„Ähm...“ Nun hatte er Jaina verwirrt. Sie hatte nichts dagegen schön genannt zu werden, aber dieser Elf... er hatte es ungemein anziehendes an sich. Sie fürchtete ihm ausgeliefert zu sein, wenn sie ihm Recht gäbe. In ihrem Hinterkopf war ihr schon klar, dass sie diese Komplimente lieber von einer anderen Person gehört hätte...
„Naja, nein, es stört mich nicht. Es ist nur... ungewohnt.“ Zevran lächelte sie breit an. „Das können wir ändern. Also, noch eine andere Sache: Wie Ihr sehr habe ich keinerlei Gepäck bei mir, und Ihr wisst ebenso gut wie ich, dass Fereldens Nächte kalt sind. Dürfte ich so dreist sein und fragen, ob Ihr Eure Decke mit mir teilen würdet? Natürlich kenne ich auch noch andere Möglichkeiten sich bei Nacht warmzuhalten, aber wir wollen es ja langsam angehen lassen.“
Jaina war auf einmal dankbar für die Dunkelheit, und dass sie auf ein Feuer verzichtet hatten, wobei ihr Kopf wahrscheinlich gerade glühte wie heißes Metall. Dieser Elf, dachte sie sich halb amüsiert und halb erschrocken. Lässt keine Gelegenheit aus.
„Meinetwegen. Aber Eure Waffen bewacht mein Hund. Alle. Und auch alles waffenähnliche, womit man mir schaden könnte.“ Sie betonte den letzten Satz und kaum dass sie ihn ausgesprochen hatte, fühlte sie wie sie noch roter wurde. Na das war ja mal ein Schuss in den Ofen gewesen.
Zevran lachte heiter. „Meine Gute, schaden würde es Euch nur, wenn ihr zu sehr verkrampft. Aber keine Sorge, ich lasse meine Waffen bei Eurem Vierbeiner – und ich habe in keinster Weise vor Euch zu schaden.“ Sein spitzbübischer Tonfall war eindeutig, aber es war auch offensichtlich, dass er nur scherzte.
Jaina breitete die Decke aus, die warm aber nicht all zu groß war und untersuchte ihren Mabari nochmals. Er schien wirklich nur eine Prellung zu haben. Sie hoffe, dass die Nachtruhe ihm helfen würde, und er morgen wieder genesen war. Er bellte sie dankbar an und schleckte ihr den Handrücken ab.
Sie kehrte zu ihrer Decke zurück und legte sich darunter. Sofort war Zevran zur Stelle und deckte sich mit einem Teil davon zu, stützte sich auf den Ellenbogen und betrachtete Jaina, die neben ihm auf den Rücken lag, ausgiebig. Sie hatte sich hinter einigen Büschen umgekleidet, ihre Leinensachen angezogen und die Rüstung ins Gras gelegt. Sie lag auf dem Rücken und sah in den Nachthimmel – und spürte Zevrans Blick überall auf sich – auf ihrem schlanken Hals, dem durchtrainierten Bauch und den sehnigen Armen, die sie auf die Decke gelegt hatte. Sie drehte den Kopf zu dem Meuchelmörder. „Ich warne Euch, lasst mich in Frieden schlafen. Wenn ich eine Liebschaft suche, sage ich Euch schon Bescheid.“ In Gedanken setzte sie hinzu: Und ich werde dir nicht Bescheid sagen. Sie schloss die Augen und war fast sofort ins Reich der Träume versunken.
Mitten in der Nacht erwachte Zevran. Er hörte das etwas schnaufende Atmen des Mabari und neben sich ein ganz anderes Geräusch. Jaina neben ihm wimmerte im Schlaf. „Fergus... Hilfe... Bruder...“
Sie zuckte mit den Armen, als ob sie einen Schlag abwehren müsste und strampelte die Decke von sich. Für Zevran war es offensichtlich, dass sie einen Albtraum hatte. Er mochte diese süße Kämpferin durchaus und wünschte ihr nichts Schlechtes. Aber als Opportunist, der war war, rückte er nahe an sie heran, zog die Decke über sie beide, und umfasste sie mit einem Arm, legte seine Hand auf ihren Bauch und flüsterte ihr beruhigende Worte ins Ohr. Tatsächlich beruhigte sie sich, schmiegte sich sogar ein wenig an ihn. Zevran schloss die Augen und fuhr langsam mit seiner Nasenspitze ihre Wangen und ihren Hals ab, unablässlich murmelnd, dass sie keine Angst haben brauche, er sei bei ihr. Jainas Wimmern erstarb vollends, und sie schien wieder einzuschlafen. Zevrans Lippen berührten ihren Hals. Dann legte auch er den Kopf zurück und schlief, eng an Jaina gekuschelt, ein.
Jaina erwachte. Sie dachte an ihren Traum, zuerst hatte sie Fergus in irgendeiner Gefahr gesehen... und etwas später, sie wusste nicht weshalb, war Alistair bei ihr gewesen und hatte sie getröstet. Sie in den Arm genommen und leise ermutigt. Sie lächelte bei dem Gedanken daran, ihr Blick fiel auf die Seitentasche des Rucksacks, in der Alistairs Rose verstaut war.
Schlagartig bemerkte sie die Arme um ihrer Hüfte und sprang ruckartig auf. Sie war doch alleine in der Wildnis – alleine mit Jag und Zevran. Fassungslos starrte sie auf den im Schlaf lächelnden Elfen hinab.
Wie konnte er es wagen, sie hatte ihn gewarnt! In Windeseile kleidete Jaina sich an und verschlag ein kleines Frühstück. Ihr Hund war ebenfalls wachgeworden und er atmete nun befreiter. Jaina untersuchte seine Rippen, aber sie war so aufgewühlt, dass sie weder Genesung noch Verschlimmerung feststellen konnte. Ihr Mabari lief zu einem entfernten Baum und beschnupperte ihn – er bewegte sich wesentlich leichter als gestern und keuchte auch nicht mehr so beim Atmen. Zevran schien gerade aufzuwachen, Jaina kniete sich neben ihn, und packte ihm am Kragen seiner Rüstung, die er anbehalten hatte.
„Wie könnt Ihr es wagen?!“ fuhr sie ihn an. Zevran schien mit einem Mal völlig wach zu sein und ließ sich nicht im Geringsten von Jainas Zorn unterkriegen.
„Einen wunderschönen guten Morgen, meine Freundin. Was regt Euch so auf? Der Traum den Ihr letzte Nacht hattet? Nun, er schien keineswegs schön zu sein. Meint Ihr nicht, dass ich eine Belohnung verdient hätte, weil ich Euch heute nach heldenhaft beschützt habe?“
Zevran setzte sich auf und befreite sich elegant aus Jainas Griff und sah sie aus hellbraunen Augen an.
Jaina starrte ihn verständnislos an. Sie wusste noch, dass sie einen schlimmen Traum gehabt hatte – und sie wusste ebenso, dass sie im Schlaf hin und wieder sprach oder gestikulierte.
„Ich hatte Euch gesagt, Ihr sollt die Finger von mir lassen!“ Sie versuchte ihre verwirrten Gedanken zu verscheuchen und funkelte Zevran an – der war aber ein Menschenkenner und erkannte ihre innere Aufgewühltheit.
Er nahm Jainas Gesicht in beide Hände und sprach auf sie ein. „Jaina, ich Euch in keinster Weise belästigt oder etwas angetan. Im Gegenteil, Ihr habt Euch an mich gedrückt als wäre ich Euer Kuscheltier. Ich versuchte lediglich Euch zu beruhigen. Und womit sollte das besser gelingen, als mit ein wenig köperlicher Nähe?“
Er lächelte sie offen an und sie erkannte, dass er ehrlich zu ihr war. Das verwirrte sie noch mehr. Sie verstand die Welt nicht mehr, sie hatte sich so wohl gefühlt, bei dem Gedanken, in Alistairs Armen aufzuwachen. Noch viel mehr erschreckte sie das Gefühl, sich des Nachts in Zevrans Armen ebenso wohl gefühlt zu haben. Und leider war das Zevran nicht entgangen. Sie konnte ihm unmöglich sagen, was in ihr vorging, es ging ihn ohnehin nichts an.
„Nun sorgt Euch nicht. Das kann meinetwegen gerne unter uns bleiben, dann muss ich schon nicht fürchten, dass ein anderer mich deshalb erschlägt.“ Er hatte ihr Gesicht nicht losgelassen und drückte seine Lippen gegen Jainas, die so verwirrt war, dass sie sich nicht wehrte.
Er ließ sie fast sofort los und rappelte sich auf. Nun kam Leben in Jaina und sie erhob sich und ging drohend auf Zevran zu.
„Das solltet Ihr kein zweites Mal machen. Ich will das nicht. Ich meine, es passt nicht, ich habe...“ Sie ließ den Satz unvollendet und drehte ihm abrupt den Rücken zu.
Zevran lachte laut auf. „Ihr seid zu niedlich. Wirklich. Das ist keine Beleidigung. Aber sofern ihr nicht wollte, dass man Euch auf 5 Meilen Entfernung ansieht, dass Ihr verliebt seid, solltet Ihr Eure Gedanken sortieren.“ Er trat nahe an sie heran, sehr nahe und flüsterte ihr ins Ohr: „Ich kann euch gerne dabei helfen.“ Seine Hände wanderten schon ihre Arme hinab, als Jaina ihn von sich stieß.
„Wenn Ihr so ein großer Gedankenleser seid – warum wisst Ihr dann nicht, dass ich nicht in Euch verliebt bin?!“ fauchte sie ihn an. Wortlos packte sie ihren Rucksack und ihre Waffen und pfiff Jag zu sich. Sie ging mit ihrem Hund zu der Stelle, wo er die Spur entdeckt hatte und setzte ihn darauf an.
Zevran war nur kurz verwirrt gewesen, hatte sich aber gleich wieder gefangen. Er sammelte seine Waffen auf und folgte Jaina im Laufschritt.
„Ich hätte es mir denken können. Aber wer möchte diese Möglichkeit schon bei einer attraktiven Frau wie euch erwägen? Vergebt mir, ich wollte Euch keinesfalls verärgern.“
Jaina drehte den Kopf und sah ihn abschätzig an. „Wenn Ihr mir versprecht, die Finger von mir zu lassen.“
Zevran seuftze. „Ein wahrhaft schweres Versprechen – wir könnten die Zeit, die wir noch alleine sind, doch so schön wie möglich miteinander verbringen...?“ Er sah ihren Blick und hob die Achseln. „In Ordnung, ich verspreche es. Zwingt mich aber nicht dazu, meine Kavaliersmanieren auch abzustellen.“
Jaina brachte ein Grinsen zustande. „Ich habe noch keinen Assassinen erlebt, bei dem man sich weniger vor dem schnellen Tod fürchtet als davor, dass er einen verführen will. Sind alle in Antiva so?“
Jaina und Zevran liefen hinter Jag her. Jaina war von einer Art Hochgefühl übermannt worden. Sie hatte die Spur ihres Bruders tatsächlich gefunden. Sie folgte ihrem Hund, der unerbittlich der Spur folgte. Die Sonne war schon aufgegangen und beleuchtete das Gras.
Jag führte die beiden Menschen einige Stunden durch das waldige Gebiet, Jaina konnte sich halbwegs orientieren und wusste, dass Ostagar nur wenige Meilen westlich lag. Gegen Vormittag kam ein Fluss in Sichtweite, und Jag hielt genau darauf zu. Jainas Hoffnung wurde nicht getrübt, sie wusste zwar nicht, wohin die Spur sie führen würde, aber sie war sich fast sicher, dass sie irgendetwas finden würde. Sie kamen dem Wasser immer näher, das an dieser Stelle einen reissenden Strom zu bilden schien. Kurz vor dem Fluss hielt Jag inne und kläffte.
Jaina war sofort bei ihm. „Was hast du, Kleiner?“ Ihr Hund sah sie mit großen Augen an und winselte. „Such weiter. Ist er nach links oder rechts weiter?“ Jag senkte den Kopf abermals und suchte in einem großen Bogen die Stelle ab, an der Zevran und Jaina standen.
Er setzte sich und begann mit einem Hinterlauf sein Ohr zu kratzen.
Jaina versuchte, Spuren im Gras auszumachen, aber sie fand nichts. So setzte sie sich ins Gras und dachte nach. Er war hier gewesen, eindeutig. Und wie es aussah wohl nicht, um sich zu erfrischen und dann am Ufer weiterzugehen, sondern er schien den Fluss durchschwommen zu haben. Oder sich im Fluss weiter nach Westen oder Osten gewandt zu haben.
Zevran trat auf sie zu. „Also, Jaina, wie wollt Ihr nun weiter vorgehen? Durch den Fluss schwimmen? Ihm eine Nachricht hinterlassen?“ Zevran sah sie interessiert an.
Jaina seufzte. „Gute Frage. Ich kann seine Spur nicht weiterverfolgen, im Wasser ist das unmöglich. Ich weiß, dass er sehr gut schwimmt. Und ich weiß auch, dass er lebt. Er ist also irgendwohin geflohen – wohin genau: Keine Ahnung. Das heißt, wir haben nur eine Anlaufstelle. Zu den anderen zurück, die sind bei den Dalish.“
„Es erfreut mein Herz, dass Ihr mich schon miteingeplant habt. Um ehrlich zu sein, dieses „wir“ sagt mir durchaus zu – wem würde es das nicht, bei einer jungen und wunderschönen Frau wie Ihr es seid?“ Jaina seufzte. „Ihr seid unverbesserlich.“
18) Wiedervereinigung
Alistair hatte ein Feuer entfacht. Sie lagerten etwas abseits der Elfen, sie wollten sich nicht zu sehr in deren Leben einmischen. Zumal diese gerade ihren Hüter verloren hatten. Leliana hatte mit ein paar von ihnen Bogenschießen geübt, und Morrigan sich beim elfischen Pflanzenkundler mit Kräutern eingedeckt. Sie hatten sogar mehr oder weniger gemeinsam ein paar Kräuterpasten hergestellt, die unterschiedliche Heilmittel darstellten.
Der junge Graue Wächter lief vor dem Feuer auf und ab. Er sorgte sich um Jaina. Sie war nun schon mehr als fünf Tage fort. Er vermisste sie. Mehr als er für möglich gehalten hätte. Er verbarg seine Gefühle vor den anderen, er musste sich ja erst selbst mal darüber klar werden, was er für sie empfand. Er war sich nur sicher, dass er in Jaina mehr sah, als nur eine andere Graue Wächterin. Er hatte das Gefühl, von ihr angenommen worden zu sein wie er war.
Leliana näherte sich Alistair. „Es ist spät. Man sieht kaum noch die Hand vor Augen.“
„Ja, das Feuer habe ich auch nur entzündet, damit die Dunkle Brut uns orten kann.“ Alistair wandte sich gequält lächelnd zu ihr um. Dunkle Ringe zeichneten sich unter seinen Augen ab. Sein Gesicht wirkte mitgenommen und dunkle Schatten tanzten auf seinen Wangen. „Alistair, Ihr seht schlecht aus. Als hättet Ihr keine Nacht geschlafen.“
„Erwartet Ihr, dass in Zeiten des Krieges alle mit Blümchen am Gürtel auf der Straße tanzen?“
„Nein. Ihr müsst nicht alles auf die Verderbnis schieben. Ihr vermisst sie.“ Lelainas strahlend blaue Augen fixierten Alistairs. „Ich vermisse sie auch. Sie hält unsere Gruppe zusammen. Ich frage mich, was passieren wird, wenn das alles vorbei ist. Ob wir wieder unsere eigenen Wege gehen oder ...“
Alistair nickte. „Wir werden es hoffentlich früh genug sehen.“ Er begann wieder auf und ab zu gehen. Leliana sah ihm eine kurze Weile schweigend zu. „Wollt Ihr nicht schlafen gehen?“ Alistair schüttelte wortlos den Kopf. „Ich halte Wache.“
„Das tun doch die Elfen.“ „Ja, wir haben gesehen zu welche ungemeiner Schlagkraft sie fähig sind – sie könnten mit den Lazarett-Liegen werfen und damit ganze Horden ausschalten.“
Leliana schluckte eine Erwiderung hinunter. Sie sah ganz genau, dass er nur aus einem Grund wach blieb. Weil ihn andernfalls die Sorgen im Schlaf erdrücken würden. Er tat ihr Leid. Sie hatte gedacht, dass sie ihn vielleicht, nun, ablenken könnte – aber das war vollkommen unmöglich. Dieser Mann hatte sich auf eine Frau eingeschossen, auch wenn er es selbst wahrscheinlich nicht mal wusste – und er würde nicht von ihr ablassen. „Na schön. Ich gehe schlafen. Wo ist Morrigan? Immer noch bei Varathorn?“ So hieß der elfische Pflanzenkundige. Alistair nickte kurz. „Da kann sie auch gerne bleiben.“
„So, kann sie das?“ Morrigan trat aus dem Schatten in das Licht des Feuers. „Wenn es Euch tröstet Alistair, ich könnte mir auch bessere Gesellschaft wünschen. Wir hatten sogar einen Hund in unserer Gruppe – und ihr wart dennoch das dümmste Mitglied.“
Alistair sah sie genervt an. „Was wollt Ihr? Dass ich Euch auch einen Hasen in Eure Unterwäsche lege? Vergesst es.“
Morrigan stolzierte hochmütig an Alistair und Leliana vorbei, zu ihrem Lager, das sie wieder abseits der anderen aufgebaut hatte. Sie war und blieb nun mal eine Einzelgängerin – und Alistair war das nur Recht.
Auch Leliana kletterte in ihr Zelt, stecke den Kopf aber noch einmal heraus. „Gute Nacht, Alistair. Der Erbauer wird über sie wachen.“ Damit verschwand sie hinter der Öffnung und klappte den Ledereingang zu.
Hoffentlich, dachte Alistair bei sich. Er wanderte auf und ab, er spürte seine Müdigkeit nicht einmal. Er wusste nur, dass er wach bleiben wollte. Er hatte da so ein Gefühl... Nachdem sie Zathrinas Aufgabe erfüllt hatten, hatte Alistair Lanaya von seiner Grauen-Wächter-Freundin und ihrem Hund erzählt, und dass diese demnächst eintreffen sollten. Er wollte sichergehen, dass sie einen sichereren Empfang erhielt als er. Er hatte keine Ahnung ob sie erfolgreich gewesen war oder nicht. Er wusste nicht einmal was besser war.
Irgendwann hielt er ist nicht mehr aus. Der Mond hing halb gefüllt am Himmel und goss ein wenig silbernes Licht auf die Baumwipfel. Er griff nach einem langen Stock und hielt ihn in die Flammen, bis er brannte. Mit dieser provisorischen Fackel lief er aus dem Lager der Dalish heraus. Er ging in schnellem Schritt durch die Bäume, sein Fackelschein reichte nicht weit. So bewegte er sich eine Weile vorwärts, bis er plötzlich inne hielt. Ein Jaulen hallte durch den Wald – er wusste nicht ob es Wölfe waren oder etwas anderes. Konnten noch andere Werwölfe überlebt haben? Er zog sein Schwert. Im nächsten Moment tauchte auf der Lichtung vor ihm etwas auf – größer als ein Wolf. Es kläffte und bellte ihn an, und Alistair konnte es nicht fassen. „Jag! Du bist das! Wo ist Jaina?“ Plötzlich hatte er furchtbare Angst um sie. War ihr Hund hergekommen, weil sie nicht überlebt hatte? Mabari waren sehr intelligent. Er bückte sich zu Jag und strich ihm übers Fell. „Wo ist sie?“ Der Hund winselte glücklich und drückte sich an Alistair, dann rannte er zum Rand der Lichtung und wieder zurück, immerfort bellend.
„...einen unglaublichen Lärm. Was er wohl entdeckt hat.“ „Vielleicht eine ebenso reizvolle Dame seines Geschmacks wie ich.“
Alistair traute seinen Ohren nicht. Das war eine männliche Stimme gewesen. Was bei allen Geistern des Nichts ging hier vor? Er erhob sich und starrte in die Richtung aus der die Stimmen gekommen waren. Und da trat Jaina auf die Lichtung, in ihre grünliche Lederrüstung gehüllt, Schwert und Dolch mit dem Rucksack auf dem Rücken und blickte sich suchend nach ihrem Mabari um.
Alistair wollte fast das Herz überlaufen, sie war so wunderschön im leichten Mond- und Fackelschein. Und hinter Jaina lief ein Elf auf die Lichtung, kleiner als er und durchaus gutaussehend, mit blondem Haar und braunen Augen, schlank und athletisch gebaut. Was hatte er hier zu suchen?
Jaina hatte Alistair entdeckt. „Alistair!“ rief sie und rannte auf ihn zu, drauf und dran ihm in die Arme zu fallen. Doch sie stoppte einen halben Schritt vor ihm und zögerte – auch er wusste nicht was zu tun war. „Jaina. Ich bin so froh dich zu sehen!“ Alistair traute sich nicht, sie zu umarmen, aber die Wärme aus seinen Augen wäre auch ohne irgendeine Lichtquelle überdeutlich gewesen.
„Aahh, Ihr seid also Alistair. Nach dem was ich von Euch weiß traut ihr Euch nicht all zu viel wenn es um Frauen geht, hm? Ich weiß wirklich nicht, wie Ihr das schätzen könnt,“ der Elf klopfte Alistair auf die Schulter und wandte er sich an Jaina. „Aber damit passt er wenigstens zu Euch. Wo also müssen wir hin?“
Alistair starrte den Elfen an. „Ähm, ja. Dort hinten ist das Lager. Aber wer seid ihr?“
„Wahrscheinlich jemand, der Euch fortan begleiten wird, so es die Hüterin meines Schwurs wird. Ich heiße Zevran.“
Jaina setzte sich in Bewegung und zog Alistair mit sich. „Das ist eine etwas längere Geschichte. Ich erzähle sie dir später.“ „Was gibt es da viel zu erzählen, liebste Jaina, ich wollte Euch umbringen, Ihr habt mich mitgenommen und Euch bisher einer wundervollen Nacht mit mir verweigert.“ Zevran lachte auf.
„WAS?!“ Alistair packte Zevran am Kragen und hob ihm die Klinge an den Hals. Er hätte nicht sagen können, welche der Teilsätze ihn am meisten empörte. „Warum?“
Jaina mischte sich ein. „Lass gut sein. Ich erzähle es dir später. Bitte.“ Sie sah ihn an und er wusste nicht was er tun sollte. Er war völlig aufgewühlt. Widerstrebend ließ er Zevran los, der ihn wölfisch angrinste.
Der junge Mann führte die Neuankömmlinge zurück zum Lager der Elfen und wies Zevran den Platz zu, der am weitesten von Jainas normalem Lagerplatz entfernt war. Dort lag ein zusammengelegtes Lederzelt. Zevran zwinkerte Jaina zu und machte sich daran, das Zelt aufzubauen. Alistair ließ seine provisorische Fackel ins Feuer fallen und nahm Jaina beim Arm und zog sie in den Schatten der Bäume. „Wie geht es dir?“ Er betrachtete sie von oben bis unten und suchte nach Verletzungen. Er konnte keine erkennen. Seine Augen hatten wieder diese unglaubliche Wärme bekommen als er sie musterte. Jaina lächelte. „Ich lebe. Und mir geht es gut. Als ich in der Wildnis ankam machte ich Rast und wurde von ihm überfallen. Jag hat mich gerettet und ich konnte ihn bewusstlos schlagen. Er... hatte den Auftrag von Loghain bekommen.“ Jaina senkte betreten den Kopf. Alistair nickte. Das hatte er sich schon fast gedacht. „Hast du etwas herausgefunden?“ fragte er vorsichtig. Jaina nickte und während sie mit ihm zum Feuer zurückging erzählte sie ihm alles.
Sie legten sich neben dem Feuer in ihre Decken. „Alistair.. ich bin froh wieder hier zu sein. Erzähl mir wie ihr hier vorangekommen seid.“ Jaina lehnte sich nach hinten und sah in den schwarzen Himmel. Alistair begann zu erzählen und als er am Schluss seiner Geschichte auf Jaina blickte, waren ihre Augen geschlossen. Sie schlief selig. Alistair beugte sie über sie und deckte sie zu. In ihrer Hand entdeckte er seine Rose.
19) Die nächste Anlaufstelle
Der nächste Morgen dämmerte. Alistair erwachte und setzte sich ruckartig auf. Er fühlte sich erfrischt und munter. Jainas Rückkehr hatte ihm seine Sorgen genommen – dafür war eine weitere dazugekommen. Sie hieß Zevran und war ein Meuchelmörder. Nach Jainas Erzählungen hatte sie ihn schon deutlich in seine Schranken verwiesen und sie hatte auch von jener Nacht erzählt, in der sie einen Albtraum hatte. Alistair hatte keinen Grund, Zevran weiter zu drohen, Jaina hatte ihm das alles abgenommen. Ihm passte Zevrans Gegenwart aber dennoch nicht. Er beschloss ihn im Blick zu halten.
Er begann seine Sachen zusammenzupacken und entfachte das Feuer, wo er etwas Wasser erhitzte und einige Kräuter hineinwarf. Jaina wachte von Geruch der Kräuter auf. Sie sah Alistair, der gerade seine Decken zusammenlegte und erhob sich von ihrer Schlafstatt und begann ebenfalls ihr Gepäck zu verstauen. Die anderen erwachten ebenfalls nach kurzer Zeit und gesellten sich zu Alistair und Jaina ans Feuer, die dort das Kräuterwasser tranken. Jaina stellte Zevran mit einigen Erklärungen vor und Leliana reagierte genau, wie sie es erwartet hatte. „Schön Euch bei uns zu haben Zevran.“ Keinem entging der Blick, mit dem der Elf die Ordensschwester musterte und sie lächelte leicht. Morrigan reagierte ebenso vorhersagbar, als sie sich verächtlich an Jaina wandte. „Ihr solltet ab sofort Eure Mahlzeit gründlich untersuchen. Nach Gift und ähnlichem.“ Sie deutete auf das Wasser. „Was sind das für Kräuter?“ Jaina zuckte mit den Schultern. „Keine Ahnung, hat Alistair gemacht.“
„Und selbst da denkt Ihr nicht daran, dass man Euch vergiften könnte? Ihr seid entweder sehr leichtgläubig oder schwer zu töten.“ „Eher letzteres. Zev kann davon ein Lied singen.“ Sie grinste den Elfen freundlich an, ihre Vorbehalte gegen ihn waren auf der Reise zu ihren Gefährten weniger geworden und er hatte keine weiteren Versuche gemacht sie zu töten oder auf andere Art und Weise zu belästigen. Natürlich war er ein Charmeur, aber das konnte ihm niemand austreiben, und irgendwo gefiel es Jaina.
Sie berieten gemeinsam wo sie zuerst hingehen sollte und kamen zu dem Ergebnis, dass Arl Eamons Krankheit Vorrang hatte. Sie überlegten, ob es sie nicht viel mehr Zeit kosten würde, gemeinsam nach Denerim zu reisen um dort den Gelehrten aufzusuchen, oder sie sich nochmals trennen sollten. Sie beschlossen gemeinsam nach Denerim zu gehen und dort weiterzusehen. So verabschiedeten sie sich von den Elfen und machten sich auf den Weg in die Hauptstadt Fereldens.
Sie begegneten ein paar Truppen Dunkler Brut, die Bauern und Soldaten überfielen, und halfen, die Genlocks auszulöschen. Die Kämpfe waren meist nur stumpfes und einfaches Gemetzel, Zevran erwies sich als geschickter Zwei-Waffen-Kämpfer, aber Jaina hatte ja gesehen, dass sie mehr als mit ihm mithalten konnte.
Nach einem weiteren Kampf gesellte sich Jaina zu Alistair und fragte ihn etwas, was sie schon einige Zeit beschäftigte. „Warum bist du in der Kirche geblieben, wenn du es dort gehasst hast?“ Er lachte. „Noch nie eine Templeruniform gesehen? Die sind unglaublich schick. Manchmal kuschle ich mich nachts daran und denke an die guten, alten Zeiten. Rührend... Naja, Tatsache war, dass ich es dort einfach gehasst habe. Die Armen sahen mich als Adligen an, der zu fein war sich mit ihnen abzugeben, die Adeligen nannten mich einen Bastard und wollten nichts von mir wissen. Ich hatte das Gefühl, dass Arl Eamon mich nur loswerden wollte und war nachtragend und verbittert. Ich habe allerdings Trost im Training gefunden. Ich glaube, ich war ziemlich gut darin. Es war harte Arbeit durch die ganze Erziehung und Disziplin durchzugehen, aber am Ende wurde man belohnt. Schwertkampf und Glaubenslehre kam erst viel später. Ich habe mich nie irgendwo zu Hause gefühlt, bis Duncan mich für die Grauen Wächter rekrutierte. Er meinte, meine Templerfähigkeiten wären nützlich wenn wir Schamanen der Dunklen Brut träfen, also behielt ich sie bei. Was ist mit dir? Hast du etwas, was du dein Zuhause nennen würdest?“
Sie waren mittlerweile weitergegangen und Jaina musste nicht lange überlegen. Bis vor kurzem war es Schloss Cousland in Highever gewesen. Doch jetzt... „Mein Zuhause sind jetzt die Grauen Wächter. Und du.“ Alistair sah sie verlegen an. „Wirklich? Ich... das ist wirklich schön zu hören. Aber wir werden nicht immer Reisende sein. Wenn die Verderbnis... naja, irgendwann wird eine Zeit kommen, in der wir wieder über ein richtiges Zuhause nachdenken sollten. Obwohl das in unerreichbarer Fernen liegt. Und die Grauen Wächter werden verschwunden sein.“ Jaina schüttelte den Kopf. „Wir können den Orden wieder aufbauen.“
„Wahrscheinlich hast du Recht. Wir können neue Wächter rekrutieren, aber die Alten werden nicht zurückkehren. Ob es sich wohl genauso anfühlen wird?“ Die beiden schwiegen kurz, dann fragte Jaina weiter. „Was genau ändert sich eigentlich nach dem Beitritt? Ich meine, gibt es körperliche Veränderungen?“
Alistair lachte. „Genau das habe ich Duncan auch gefragt, und er meinte „Du wirst schon sehen““.
„Dann hoffe ich, dass du mir genau das nicht sagst.“
„Ich würde dir ganz andere Sachen sagen, glaub mir.“ Alistairs Fröhlichkeit war ansteckend. „Es war wohl weniger, dass Duncan daraus ein Geheimnis machen wollte, viel eher, dass die Grauen Wächter nicht unbedingt darüber reden – wahrscheinlich weil es angenehmere Themen gibt. Die erste Veränderung die ich an mir feststellte war immer größerer Hunger. Ich bin mitten in der Nacht zur Schloss-Speisekammer und habe sie leergeräumt. Ich dachte ich würde verhungern. Ich habe jede Mahlzeit verschlungen als ob es meine letzte wäre und war über und über verschmiert. Wenn die anderen Grauen Wächter mich so sahen, haben sie Tränen gelacht.“
Jaina dachte nach. „Nein, das habe ich an mir nicht festgestellt.“ „So? Denn gestern habe ich dich das Essen verputzen sehen, dass ich dachte „Gut, dass sie sich so viel bewegt“. Alistair machte es sichtlich Spaß sie aufzuziehen und sie spielte mit.
„Was soll ich sagen - ich wachse noch.“
„Na klar, würd ich auch sagen! Ähm, war nicht so gemeint, bitte nicht schlagen!“ Sie lachten und er pausierte kurz, nur um dann wieder ernst zu werden. „Außerdem waren da die Albträume. Duncan sagte, das ist ein Teil davon, dass dir die Dunkle Brut spüren. Wir begeben uns in ihr... nunja, wie soll man das nennen, ihr Geuppendenken. Und wenn wir schlafen ist es noch schlimmer. Am Anfang ist es sehr schwer, aber man lernt mit der Zeit es abzuwehren. Es heißt, es soll schwerer für die sein, die während einer Verderbnis beitreten. Wie ist es für dich?“
„Albträume? Ich weiß ganz genau was du meinst.“ Jaina verzog das Gesicht. Sie hatte tatsächlich einige Träume gehabt.
„Manche Wächter kommen damit gut klar, aber ist selten. Andere können ihr Leben lang nicht mehr richtig schlafen. Ich nehme an, weil sie sensibler sind. Aber das Ende ist für alle gleich. Sobald man ein gewisses Alter erreicht, beginnen die richtigen Träume. Und dann weiß ein Grauer Wächter, dass seine Zeit gekommen ist.“
Jaina sah ihn verständnislos an. „Wovon redest du?“
Alistair fuhr sich durch die Haare. „Stimmt, wir kamen ja gar nicht dazu dir das zu erzählen. Also, neben all den wunderbaren Sachen die man als Wächter erfährt, muss man sich nicht sorgen an Altersschwäche zu sterben. Du hast 30 Jahre. Mehr oder weniger. Die Verderbtheit – es ist ein Todesurteil. Dein Körper wird letztendlich nicht mehr dagegen ankämpfen können. Wenn die Zeit gekommen ist gehen die meisten Grauen Wächter nach Orzammar um dort im Kampf zu sterben. Es ist Tradition. Dort unten findet man immer Dunkle Brut, bei den Zwergen. Die ältesten Grauen Wächter gehen in die Tiefen Wege um dort in einem letzten, glorreichen Kampf zu sterben. Die Zwerge respektieren uns dafür. Hattest du dich nicht gefragt, warum der Beitritt ein Geheimnis für neue Rekruten bleibt? Da hast du es.“
Jaina war überrascht. Sie war zur Kämpferin ausgebildet worden und man behielt immer die Möglichkeit im Kopf, dass man im Kampf sterben konnte. Der Grund, warum ihre Mutter Eleanor sie nicht an der Seite von Fergus hatte kämpfen lassen wollen. Dass sie nun wusste, in 30 Jahren würde ihre Zeit kommen, war nun kein Schlag in den Nacken – aber sie wusste genau, dass es bei Rekruten anders sein würde. „Ich verstehe, ja.“
Alistair sagte etwas leiser: „Duncan hatte diese Träume. Er erzählte es mir. Er sagte, es würde nicht lange dauernd bis er selbst nach Orzammar gehen würde. Ich nehme an, er bekam was er wollte. Ich wünschte nur es wäre seiner würdig gewesen.“
„Wenn wir die Verderbnis beenden können, retten wir noch viel mehr Leben.“ Alistair nickte zustimmend. Jaina stieß ihn an. „Erzähl mir von den anderen Grauen Wächtern.“
Alistair lächelte bei dem Gedanken, und erzählte ihr mehrere Geschichten, unter anderem von einem Wächter der unschlagbar im Trinken war.
Die beiden lachten gemeinsam und schienen alle Sorgen vergessen zu haben.
Bei Jaina war das irgendwie tatsächlich der Fall. Im Nachhinein war es richtig gewesen, sich zu versichern, ob nicht die Leiche ihres Brudesr in der Wildnis lag. So hatte sie zwar keine Beweise aber sie war sich sicher, dass ihr Bruder lebte. Sie konnte wieder frei atmen.
Sie hatte sich mit dem Tod ihrer Eltern abgefunden und auch fast mit dem Duncans. An ihren Bruder zu denken spornte sie jetzt an, und ließ sie nicht in ein dunkles Loch fallen.
Und ihr fiel auf, dass Alistair wesentlich besser aussah als vor ein paar Tagen, als sie zum Brecilianwald aufgebrochen waren. Die Mitgenommenheit und der Schmerz über den Verlust Duncans war nicht mehr da. Es schien, als hätte es ihm wirklich geholfen, darüber zu sprechen.
Zevran gesellte sich zu ihnen und legte schwatzend einen Arm um Jainas Schulter – er nahm weder anstoß an Alistairs Blick, den er aber sofort zu überdecken suchte, noch an Jainas Waffen, die auf ihrem Rücken befestigt waren und deren Griffe über ihre Schulter ragten.
„Wisst Ihr, wo ich euch beide gerade so betrachte fällt mir wieder ein, wie sehr ich den Geruch von Leder mag.“ Alistair blickte ihn angeekelt an.
„Nein, keine Sorge, mein werter Alistair, ich werde mich des Nachts nicht an Eure Rüstung kuscheln – ich meine frisches Leder. Frisch gegerbt. Ich bin mit dem Geruch aufgewachsen und merke erst jetzt, wie sehr ich ihn vermisse. Wisst Ihr, bevor ich nach Ferelden ging, überlegte ich mir neue Lederstiefel zu kaufen, dachte mir aber, dass ich das lieber als Belohnung hinterher machen würde. Zu dumm...“ So reisten sie weiter in Richtung Denerim.
20) Das Geständnis
Als es Abend wurde, hatten sie die Stadt noch nicht erreicht und schlugen ihr Lager auf einer großen Wiese auf, westlich von ihnen lag ein kleiner Laubwald.
Jaina legte ihre Sachen ab, inklusive Schwert und Dolch und verabschiedete sich von ihren Kameraden. „Bin gleich wieder da“. Sie lief in Richtung des Waldes davon, sie brauchte nicht lange, dann war sie mitten im düsteren Wald, der erhellt wurde von den letzten Strahlen der Abendsonne. Sie irrte hindurch und genoss den kleinen Lauf, sie hatte wieder ein Gefühl dafür bekommen, in Form zu sein. Sie trabte an einem kleinen Tümpel vorbei, der von moosigen Steinen umgeben war. Sie hielt an und kühlte ihre Hände im kalten Wasser.
Plötzlich hörte sie ein Knacken, wie von einem Zweig, der unter zu schweren Gewicht bricht. Sie hielt inne und sah auf. Verdammt, sie hatte keine Waffen bei sich. Vielleicht war es nur ihr Hund. Sie blinzelte unter ihrem Arm hindurch und erblickte für einen Seekundenbruchteil wehendes blondes Haar. Zevran, schoss es ihr durch den Kopf. Soso, entweder er treibt einen Spaß mit mir, oder... Sie drehte sich in die Richtung, aus der sie gekommen war und rannte los. Sie gab sich keine Mühe leise zu sein, sie wollte nur nicht beim zweiten Versuch von Zevran getötet werden. Laub stob auf als sie rutschend zum Stehen kam.
Das konnte nicht sein – dort lagen, fein säuberlich in einer Astgabel gestapelt, Zevrans Waffen. Ein Schwert und zwei Dolche. Also trieb er doch seinen Spaß mit ihr?
Sie zögerte ob sie zurückgehen sollte oder nicht. Im nächsten Moment warf sich etwas – oder jemand? - gegen ihren Rücken und brachte sie zu Fall. Sie landete im weichen Laub und zappelte wie ein Ertrinkender. Aber das Gewicht auf ihrem Rücken war schwerer als sie dachte.
Sie hob einen Arm und stieß den Ellenbogen mit aller Macht zurück und spürte wie er abgefangen wurde.
„Na, meine schöne Wächterin, da sucht Ihr Euch einen solch romantischen Ort aus, und lauft Ihr mir einfach davon.“ Zevrans Stimme klang zärtlich und liebevoll. Er nahm sie bei den Schultern und dreht sie auf den Rücken, und blieb, halb auf ihr gestützt, liegen und lächelte sie an.
Jaina wusste nicht, was er vor hatte, aber ihr Gefahreninstinkt schlug nicht an. „Was macht Ihr da?“ flüsterte sie, sie hatte ihre Fassung noch nicht vollkommen zurückerlangt.
„Ich versuche Euch von meinen Qualitäten zu überzeugen,“ erwiderte Zevran ebenso leise und beugte sich über sie und küsste sie. Jaina konnte es immer noch nicht glauben – der Kerl gab nicht auf. Als Zevran seinen Kopf wieder hob, stemmte Jaina beide Arme gegen seine Brust und versuchte ihn von sich zu schieben. Er erhob sich und half ihr auf.
„Zevran, allen Bemühungen zum Trotz, Ihr könnt mich nicht überzeugen. Ich empfinde nichts dergleichen für Euch. Ich vertraue Euch ja kaum.“
„Müsst Ihr auch nicht. Einfach so aus Spaß, jeder nach seinem Belieben. Damit bin ich aufgewachsen. Ein Kommen und Gehen, sozusagen.“
„Nein, Zev. Keine Chance. Ich habe Euch mitgenommen, Ihr seid ein fähiger Kämpfer – mehr nicht. In Ordnung?“
Zevran lächelte nicht mehr. „In Ordnung. Aber, wenn ich fragen darf, was gedenkt Ihr zu tun, wenn die Verderbnis vorüber ist? Bin ich dann frei?“ Jaina nickte. „Ja.“ „Gut zu wissen.“ Zevrans wölfisches Grinsen kehrte zurück. Gemeinsam holten sie Zevrans Waffen aus der Astgabel und kehrten zum Lager zurück. Die Sonne sandte gerade ihr letzten Strahlen über die grüne Wiese.
Am Lager angekommen machte sich Zevran sofort daran, Leliana beim Abendessen machen zu helfen. Alistair saß auf seiner Decke und schliff sein Schwert. Jaina erkannte an den Bewegungen, dass er sich nur beschäftigte. Sie selbst packte ihre Decke aus und warf sie ins Gras, dann ging sie zu Jag, der eifrig in der Erde buddelte, dass die Brocken nur so flogen. „Was machst du denn da, Kleiner? Einen Tunnel nach Denerim graben?“ Jag hielt kurz inne und bellte aufgeregt und buddelte weiter. Jaina lächelte und ließ ihn graben. „Jaina?“ Hinter sich hörte sie Alistairs Stimme.
Sie drehte sich zu ihm und sah ihn fragend an. „Ich möchte dir eine Frage stellen. Eine, ähm, persönliche Frage.“
„Was für eine persönliche Frage denn?“ Jainas Neugierde war geweckt.
„Naja, es geht um... um Zevran. Es hat den Anschein als... wärt ihr euch näher gekommen. Vielleicht ist es unangemessen, dass ich das frage, ich bin bloß neugierig. Was hast du für Gefühle für ihn? Ist es etwas Ernstes? Wenn du mir das sagen würdest...“ Alistair sah etwas verlegen aus, hielt aber ihrem Blick stand.
„Warum fragst du das?“ Alistair atmete aus. „Ich hatte den Eindruck dass sich zwischen euch beiden eine Romanze entwickelt. Ich hätte auch früher etwas gesagt, aber ich wusste nicht wie ich das fragen sollte, ohne... nun ja, eifersüchtig zu klingen.“
Jaina lächelte unmerklich. „Nein, ich genieße lediglich Zevrans... Gesellschaft. Da ist nichts. Wirklich. Auch wenn er alles daran gesetzt hat, es zu ändern.“
Alistairs Augen funkelten erleichtert auf. „Gut. Nachdem ich das losgeworden bin, lass mich noch etwas fragen. Hast du irgendwelche Gefühle für mich?“
Jainas Augen blitzten in der Dunkelheit. Ihr gefiel die Richtung, in die das Gespräch verlief. „Du zuerst.“
„Nun, das mag seltsam klingen, wenn man bedenkt dass wir uns noch nicht lange kennen, aber ich empfinde Zuneigung zu dir. Große Zuneigung. Vielleicht weil wir gemeinsam so viel durchgemacht haben. Ich weiß es nicht. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein – und betrüge mich selbst. Was meinst du? Bilde ich es mir ein? Oder glaubst du, dass du jemals genauso für mich empfinden könntest?“ Alistair sah sie aufrichtig an, und sie sah die Hoffnung in seinem Blick. Jegliche Unsicherheit war aus seiner Stimme gewichen, als er sagte, wie er für sie empfand. Doch sie kehrte mit seiner Frage an Jaina wieder zurück. Für einen kleinen Moment was er sehr sicher gewesen – und er stand zu seinen Gefühlen. Jaina hätte das nicht erwartet – und dennoch war sie vollkommen froh.
Die beiden standen sich gegenüber und sahen scheinbar gedankenverloren in die Augen des jeweils anderen. Die Spannung war förmlich sichtbar, und es war eine positive Spannung.
„Ich denke, das tue ich bereits,“ antwortete Jaina langsam. „Ich habe dich also genasführt? Gut zu wissen...“ erwiderte Alistair leise. Langsam senkte er seinen Kopf und zog Jaina sanft zu sich.
Als sich ihre Lippen sich trafen, schien in Jainas Magengrube ein Schwarm Schmetterlinge zu flattern und ihr Herz schlug bis zum Hals. Sie fühlte sich vollkommen glücklich, drückte sich gegen Alistair und legte die Arme um ihn, während sie den Kuss innig erwiderte.
Sekunden wurden zu einem langen, glücklichen Moment für beide und für diese paar Sekunden konnten sie das Übel in ihrem Leben vergessen – nein, nicht vergessen: sie sahen es gemeinsam an und waren dennoch im Reinen mit sich selbst.
Nach ein paar Sekunden löste sich Alistair von ihr und ließ sie aus seiner Umarmung. Nun sah er sie wirklich verlegen an. „Das... war nicht zu früh, oder?“
Jainas innere Freude strahlte aus ihre Augen und schien sie zu umgeben. „Weiß nicht, ich müsste weitere Tests machen,“ grinste sie ihn an.
„Nun, dann werde ich das einrichten,“ Alistair lächelte sie ebenso freudig an. „Was wird nun mit Zevran? Mir gefällt der Gedanke nicht ihn zu hintergehen.“
Jaina lachte kurz auf. Der Gedanke Zevran einen Streich zu spielen gefiel ihr. „Du hintergehst ihn nicht.“ Alistair sah unverwandt an. „Du weißt, was ich meine. Entweder gehörst du zu ihm, oder zu mir.“
„Ich habe meine Entscheidung längst getroffen, Alistair. Ich gehöre zu dir.“
Alistair sah sie befreit an. „Danke dir. Ich bin ein wahrhaft glücklicher Mann, ich weiß es.“
Gemeinsam gingen sie zurück zum Feuer, befreit von allen Lasten, die sie mit sich getragen hatten. Jaina strahlte ebenso viel Lebensfreude aus wie Leliana, die sie mit ihren blauen Augen fixierte.
Gemeinsam machten sie sich über den Eintopf her, in dem Pilze, Kräuter und Fleisch schwammen.
Leliana wie auch Zevran kicherten über diese Aura der Glücklichkeit, die sich anscheinend um die beiden Wächter gelegt hatte. Leliana gab Zevran einen kleinen Stoß und flüsterte ihm etwas zu ohne den Blick von Jaina und Alistair zu wenden.
Morrigan blickte Alistair an und diebische Schadenfreude legte sich über ihr Gesicht. Sie musste nichts sagen, sie wusste, dass ihr Anblick Alistair mehr als genug reizen würde.
Aber der blieb völlig ruhig und entspannt. Ihn schien nichts betrüben können. Als Morrigan das merkte, verdrehte sie die Augen gen Himmel und allein dieser Gesichtsausdruck ließ Zevran und Leliana auflachen, die sich köstlich amüsierten – sowohl über die beiden Grauen Wächter als auch über Morrigan.
Nach dem Essen lagen Alistair und Jaina lange neben dem niederbrennenden Feuer wach und erzählten sich gegenseitig Episoden aus ihrem Leben, bis sie irgendwann glücklich einschliefen.
Die nächsten Tage vergingen wie im Flug. Für die beiden Grauen Wächter war klar, dass eine Verderbnis auf sie zukam, aber sie hätten mit sich selbst nicht mehr im Reinen sein können. Alistair war zwar immer noch zurückhaltend und ordnete sich am liebsten unter. Jaina wusste nicht, ob sie ihm verständlich machen könnte, dass auch er Führungsqualitäten besaß. Sie dachte nicht weiter darüber nach, sie war erstmals seit ihrer Flucht aus Highever richtig froh.
Gemeinsam gingen sie nach Denerim, die Hauptstadt Fereldens. Häuser drängten sich dicht an dicht, die Straßen waren breit und gut begehbar, überall liefen Leute herum, sie trafen auf Magier, Templer, Händler, Schmiede und normale Bürger. Erst da merkten sie, wie lange sie schon durch die einsame Wildnis gereist waren. Sie fanden den Schüler des Gelehrten in Bruder Genitivis Haus in einer kleinen Gasse. Der Schüler stellte sich als Weylon vor und erzählte ihnen widersprüchliche Geschichten darüber, wo sein Lehrer sei. Jaina hatte nicht vor, sich zum Narren halten zu lassen und durchsuchte kurzerhand das Haus des Gelehrten, bis sie auf die Tür zum Schlafraum zuging und Weylon hinter ihr rief: „Ihr dürft da nicht rein. Anordnung von Genitivi.“
Jaina hatte ihren Beweis, dass etwas mit dem Burschen faul war. Sie drehte sich, scheinbar überrascht zu Weylon um und gab Morrigan währenddessen ein Zeichen. „Ich muss leider darauf bestehen.“ Weylon begann zu gestikulieren und eine glänzende Aura umgab ihn auf einmal, aber er schrie schmerzgepeinigt auf als Morrigan eine Geste machte und Jaina ihm beide Klingen in den Leib trieb. Der Mann fiel rücklings wie ein nasser Sack zu Boden und rührte sich nicht mehr.
Im Haus fanden sie Aufzeichnungen von Genitivi, die sie in das Bergdorf Haven führten – und die Leiche des echten Weylon.
Jaina nahm Genitivis Buch auf und gab es herum. „Damit hätten wir unser nächstes Ziel.“ Sie blickte unauffällig in Richtung Alistair, um herauszufinden, ob er noch in Denerim verweilen wollte. Zumindest schien es nicht der Fall zu sein.
Am nächsten Morgen machten sie sich gemeinsam auf Richtung des Dorfes Haven.
21) Prüfungen
Langsam ging Jaina einen breiten, offenen Tempelgang entlang, neben ihr drehte sich Alistair einmal um die eigene Achse um die Größe des Tempels zu erfassen, Leliana schien völlig beeindruckt. Sie hörten ein Brüllen und ein Flügelschlagen. „Deckung“ schrie Jaina, und warf sich hinter einen Pfeiler, neben Leliana, die schnell reagiert hatte. Alistair drückte sich an eine der halbwegs erhaltenen Tempelmauern. Über sich sahen sie einen riesenhaften Drachen kreisen, der mit einem weiteren Brüllen auf einem Bergplateau landete. Jaina spähte hinter dem Pfeiler hervor und sah den Drachen, gigantisch wie er war, in einiger Entfernung auf dem Plateau liegen, den Kopf hatte er gesenkt.
Anscheinend hatte das Biest sie nicht bemerkt. Nicht, dass Jaina es nicht erwartet hätte. Im Tempel, den sie hinter sich gelassen hatten, waren sie gezwungen gewesen einen Kult aus dem Dorf Haven auszulöschen, in Haven selbst hatte man sie überfallen sobald sie das Wort „Genitivi“ in den Mund genommen hatten. Letztlich hatten sie ihn schwer verwundet gefunden, und er hatte ihnen den Weg zu diesem Tempel gewiesen. Zevran, Morrigan und Jag bewachten den alten Mann und untersuchten die unzähligen Nebenräume des Tempels. Jaina wäre am liebsten alleine gegangen um niemanden in Gefahr zu bringen, doch Alistair musste sie nicht einmal mit seinem typischen Blick ansehen, sie wollte ihn ja dabeihaben. Leliana machte in ein paar leidenschaftlichen Sätzen klar, dass sie hier ihre wahre Berufung als Ordensschwester finden könnte und so hatte Jaina sie mitgenommen. Sie glaubte, je weniger sie wären, desto besser, auch wenn sie nicht sagen konnte, weshalb.
Jaina winkte ihren Freunden und sie brachten so schnell wie möglich die Strecke zum Hauptgebäude des Tempels hinter sich. Schwer atmend kamen sie dort an und öffneten die Tür. Kaum dass sie sie wieder geschlossen hatten, knieten sie sich hin und verschnauften. Doch schon nach keiner Minute gingen sie weiter in den nächsten Raum, der ebenfalls wie ein Vorraum aussah. An dessen Ende stand ein großer Mann vor einem gewaltigen Tor. Er trug eine vollkommen silberne Rüstung und einen silberglänzenden Helm. Auf seinem Rücken hing ein offensichtlich schwerer Zweihand-Hammer. Kaum dass die Freunde näher kamen grüßte er sie als Pilger und fragte nach dem Zweck ihres Besuches und stellte sich als Wächter über die Asche vor.
Jaina erklärte ihm, dass sie die Asche brauchten um einen edlen Mann zu heilen und der Wächter nickte bedächtig.
„Dennoch müsst Ihr Euch zuerst als würdig erweisen. Absolviert den Spießrutenlauf, und ihr werdet die Asche der Heiligen Andraste sehen und berühren können.“
Jaina sah kurz zu ihren Gefährten, die zustimmend nickten und nahm die Herausforderung an.
„Bevor Ihr gehen dürft, muss ich noch etwas wissen. Jaina Cousland. Du hast viel Leid erfahren in der Vergangenheit – dein eigenes und das anderer. Du hast deine Eltern Bryce und Eleanor Cousland in den Händen von Rendon Howe gelassen, in dem Wissen, dass er ihnen keine Gnade zu Teil werden lassen würde. Bereust du dein Handeln, sie zu verlassen?“
Jaina schluckte. Das Bild ihres verletzten Vaters tauchte vor ihrem geistigen Auge auf. Daneben kniete ihre Mutter und stützte ihren Gatten. Sie hatte eher alles daran gesetzt ihren Bruder zu finden. Hätte sie ihre Eltern retten können? fragte sie sich. Nein – antwortet ihr eine Stimme. Und du weißt es.
„Nein. Ich musste meinen Bruder finden und warnen. Sie forderten mich auf, sie zu verlassen.“
„Also ergehst du dich nicht in Fehlern deiner Vergangenheit.“ Der Wächter nickte bedächtig.
Alistairs Stirn hatte sich in Falten gelegt und er spürte Mitleid für Jaina. Was er da gerade gehört hatte – er hatte nie gefragt, was genau mit Jainas Eltern passiert war. Er wusste lediglich, dass Arl Howe Jaina und ihre Familie verraten hatte und dass ihr Bruder schon nach Ostagar geritten war, bevor das Schloss in die Hände von Howe fiel.
Aber das… er wusste zwar nicht, womit er gerechnet hatte, aber dass dieses Mädchen seine Eltern auf so eine Art verloren hatte, gezwungen sie zu verlassen… er würde mit ihr darüber sprechen, wenn sie das wollte. Sie war für ihn dagewesen, als er die Last von Duncans Tod mit sich schleppte und hatte ihm geholfen. Er würde nur zu gerne den Gefallen erwidern.
„Und Ihr, Alistair, Ritter und Wächter? Ihr fragt Euch, ob alles anders gekommen wäre, wenn ihr auf dem Schlachtfeld gewesen wäret. Ihr hättet den tödlichen Streich vielleicht abhalten können…Ihr fragt Euch ob es besser gewesen wäre, wenn Ihr gestorben wärt.“
Alistairs Miene verdüsterte sich, aber er antwortete. „Ja.Wenn ich an Duncans Stelle gestorben wäre, wenn er hätte gerettet werden können, wäre alles besser. Wenn ich bloß die Möglichkeit gehabt hätte.“
„Und Ihr – warum sagt Ihr, dass der Erbauer zu Euch gesprochen habe, obwohl alle wissen, dass der Erbauer weg ist? Er sprach nur zu Andraste. Glaubt Ihr, Ihr seid ihr ebenbürtig?“
„Das habe ich nie gesagt!“ Lelianas Stimme war voller Verbitterung.
„In Orlais wart Ihr jemand, in Lothering hattet Ihr Angst Ihr könntet euch als eintönige Schwester verlieren und verschwinden. Wenn eure Brüder und Schwester in der Kirche Eure Fähigkeiten kritisierten, wart Ihr verletzt, aber Ihr habt es auch genossen. Dadurch wart Ihr etwas Besonderes. Ihr habt die Aufmerksamkeit anderer genossen, auch wenn sie negativ war.“
„Ihr sagt, ich hätte das nur erfunden um Aufmerksamkeit zu bekommen? Das stimmt nicht. Ich weiß was ich glaube.“
Der Wächter neigte den Kopf. „Ihr dürft passieren.“
Damit traten Jaina, Alistair und Leliana an ihm vorbei und begaben sich in die gewaltigen Hallen des Tempels. Die erste Halle war riesenhaft. Eine hohe Decke aus dunklem Stein schien die Wände zusätzlich zu verdunkeln. Alles wirkte düster, massiv und unglaublich alt.
Durch große Säulen waren eine Art Kerbe in die Raum gemauert worden, und in jeder Kerbe schwebte eine halb durchsichtige Gestalt. Wie sich herausstellte, hatte jeder dieser Geister ein Rätsel für die drei, und gemeinsam schafften sie es, alles korrekt zu beantworten. Mit einem langgezogenen Quietschen und einem dumpfen Schlag schlug das nächste große Tor auf, und die Freunde fanden sich an einem Abgrund wieder. Zu beiden Seiten der Klippe waren Steintasten in den Boden gelassen, und jeweils eine Taste ließ ein Brückenteil entstehen.
Nach einigem Knobeln und Herumpositionieren schafften sie es, die Tasten so zu belegen, dass zwei der Brückenteile stabil und stofflich wurden. Jaina stellte sich darauf. Leliana und Alistair probierten vorsichtig die nächsten Tasten aus, und nach einigen Überlegungen Jainas wurde vor ihr das dritte Brückenglied stabil und sprang darauf. Das vierte Teil dauerte nicht mehr lange und Jaina kam auf der gegenüberliegenden Seite an. Kaum dass ihre Füße den Boden berührt hatten erschienen alle Brückenteile auf einmal. Leliana und Alistair sammelten ihre Sachen auf, die sie auf den Tasten positioniert hatten und überquerten die Brücke.
Alistair lächelte Jaina aufmunternd an. „Noch gar kein Kampf bis hierher. Ist wohl nicht Andrastes Art.“ Leliana lachte und meinte „Unterschätzt die Prophetin nicht. Immerhin war sie die Braut des Erbauers.“
Jaina wollte nicht länger warten. „Können wir?“ fragte sie ihre zwei Gefährten und diese nickten. Sie traten durch das Tor, das in den nächsten Raum führte. Der war um einiges niedriger gebaut, aber dafür wesentlich breiter – oder es wirkte nur so durch die niedrige Decke. Jaina ging in die Mitte des leeren Raumes. „Hier stimmt etwas nicht. Haltet euch bereit.“ Sie hatte kaum ausgesprochen, da erschienen vor dem verschlossenen Tor zum nächsten Raum drei Gestalten aus Rauch – und sie sahen der Dreiergruppe ungemein ähnlich. Es waren Abbilder ihrer selbst, und sie gingen auf sie los. „Alistair, fixier mich!“ Mit diesem Ausruf sprang Jaina auf das Abbild Lelianas zu, zog Schwert und Dolch und stach parallel nach den Armen. Durch den Schwung den sie hatte, konnte sie die Klingen über Kreuz auf Halshöhe bringen und brachte sie ruckartig auseinander. Die Geistbilder gaben keine Laute von sich, sie bluteten nicht, aber nach einem weiteren Stich verschwand das Abbild Lelianas.
Jaina drehte sich zu Alistair, der die Geisterjaina gerade mit einem Schildschlag zu Boden beförderte und zu seinem eigenen Abbild herumfuhr und ihm einen Hieb versetzte. Jaina lief auf ihr eigenes Bild zu und versenkte beide Klingen in dem sich aufrappelnden Geist. Ein Pfeil in die Stirn des Geistes bewirkte, dass er sich auflöste. Zu dritt beseitigten sie auch Alistairs Abbild und verschnauften erst einmal. „Hattet Ihr Euch nicht über zu wenig Kampf beschwert?“ fragte Leliana Alistair der den Kopf schüttelte. „Wie käme ich denn dazu...“
Leliana hatte sich als erste erholt und drängte ihre Gefährten. „Kommt schon. Es kann nicht mehr weit sein. Die wahrhafte Asche der Andraste, ich muss sie sehen.“ Damit ging sie voraus zu dem Tor, das sich geöffnet hatte, Jaina und Alistair kamen hinterher und verstauten ihre Waffen. Leliana war stehen geblieben. „Jaina“ wisperte sie. „Geht schon.“ Die junge Cousland sah Leliana stirnrunzelnd an, aber auch Alistair gab ihr einen kleinen Schubs gegen die Schulter.
Jaina blickte nach vorne. Dort stand eine Gestalt, mit dem Rücken zu ihr. Es war ein Mann. Sie kannte die Figur, die Hose, und auch das enganliegende Hemd. Sie lief auf den Mann zu, der sich noch nicht geregt hatte, und blieb kurz vor ihm stehen. Seine Kleidung war sauber, keineswegs blutverschmiert und er wirkte vollkommen unverletzt. „Vater“ flüsterte sie heiser.
Die Gestalt drehte sich zu ihr um. Es war Teyrn Bryce Cousland, er hatte eine ernste Miene aufgesetzt. „Jaina“ erwiderte er. Seine Augen schienen im Halbdunkel väterliche Liebe zu verströmen und Jaina konnte nicht fassen was hier vor sich ging. Sie dachte nicht mehr an Prüfungen oder die Asche, ihr Vater war hier! Sollte sie doch die Gelegenheit haben mit ihm zu sprechen... Seine Tochter legte eine Hand an seinen Oberkörper – sie konnte ihn fühlen! Sie lehnte sich gegen die Brust des Vaters und sagte mit tränenerstickter Stimme: „Ich wünschte es wäre anders, Vater, aber ich weiß, dass du tot bist.“ Trostsuchend schmiegte sie sich an seine Brust und wünschte nichts mehr, als ihn gerettet haben zu können.
Mit einem Mal war sie nur noch die Tochter dieses Mannes, und wollte nichts anderes mehr sein. Der Verlust brannte in ihr, stärker als er es je getan hatte, und Jaina ließ ihren Gefühlen freien Lauf.
Die ernste Miene des Teyrn erhellte sich zu einem leichten, aufrichtigen Lächeln, das Jaina aus ihrer Position nicht erkennen konnte. Sie vergrub ihren Kopf an der Achsel ihres Vaters und konnte kein weiteres Wort hervorbringen. Ein Kloß hatte sich in ihrem Hals geformt. „Meine geliebte Tochter. Ich weiß, dass du mich vermisst.“ Er legte die Arme um die bebenden Schultern seiner Tochter. „Aber mein Tod und mein Leben haben keinen Einfluss mehr auf dich,“ fuhr er sanft fort. „So soll es sein, Kleines.“ Ihr Vater sprach ruhig aber eindringlich auf sie ein.„Schau auf den Horizont und blicke nicht zurück. Zögere nicht. Du hast einen weiten Weg vor dir, und du musst dich bereitmachen. Deshalb übergebe ich das hier dir. Du wirst Großes damit vollbringen.“
Die junge Frau wirkte wie ein kleines Mädchen. Sie löste sich von ihrem Vater, aber umfasste seine Arme. Der Teyrn sah seine Tochter noch einmal eindringlich an. „Ich bin so stolz auf dich.“
Dann ließ er sie los – und zurück blieb nichts. Nichts außer Jaina, in deren Händen eine silberne Kette mit einem blauen Amulett lag.
Gesenkten Kopfes stand Jaina da und rührte sich nicht. Ihre Schultern bebten noch immer.
Leliana gab Alistair einen unsanften Stoß vorwärts, der begriff und auf Jaina zueilte, sie selbst lief langsam hinterher.
Jaina hatte sich immer noch nicht bewegt als Alistair bei ihr ankam und ihr beide Hände auf die Schultern legte. Vorsichtig nahm er mit einer Hand das Amulett aus Jainas Hand, mit der anderen strich er ihre mittellangen Haare zur Seite. Er legte das kühle Silberkettchen um ihren Hals und befestigte den Verschluss. Endlich drehte sie sich zu ihm um und sah ihn an. Auf ihrem Gesicht war keine Träne zu sehen, aber feuchte Spuren verliehen den Wangen einen sonderbaren Glanz in dieser Düsternis. Alistair hatte schon den Mund geöffnet um etwas zu sagen, aber Jaina schüttelte den Kopf.
Jaina schluckte schwer und bedeute mit einer Kopfbewegung zu ihren Freunden, ihr zu folgen. Damit schritt sie durch das letzte Tor. Vor ihr stand ein steinerner Altar, und sie kniete nieder, um die Inschrift zu lesen. Sie folgte der Anweisung auf dem Altar, sich von allem Weltlichen zu trennen und streifte die Waffen ab, und pellte sich aus der Rüstung, bis sie nur noch ihre Unterkleidung trug. Leliana und Alistair taten es ihr nach. Kaum dass sie alles abgelegt hatten entbrannte ein Feuer in einer Linie, die waagerecht durch den Raum verlief. Erst jetzt sah Jaina über den kleinen Altar hinweg zu eine riesigen Statue einer Frau, die auf einem steinernen Podest platziert war. Und am Fuße der Statue stand eine Vase. Auf einmal war der Wächter wieder da, in seiner glänzenden Rüstung reflektierte er den Feuerschein.
„Ihr habt Euch als würdig erwiesen, Pilger. Würdig, die Asche der Heiligen Andraste zu sehen. Und wie sie wurdet ihr gereinigt.“ Damit verschwand er und auch das Feuer. Jaina streifte ihre Rüstung wieder über und ging bedächtig auf die Statue zu. Um Fuß der Treppe blieb sie stehen und sah das wunderschöne, gemeißelte Gesicht der Braut des Erbauers an. Gemeinsam stiegen sie die Treppen hinauf. Sie alle waren berührt von der Macht, die in diesem Raum zu sei schien. Die Vase stand offen da und ein Häufchen Asche lag darin. Jaina reichte Leliana einen winzigen Lederbeutel und nickte ihr zu. Leliana, vollkommen entrückt, nahm eine Prise der Asche und ließ sie in den Beutel fallen.
Andächtig standen die drei so vor den sterblichen Überresten von Andraste. Es ließ sich nicht mit Worten beschreiben – es war einfach nur überwältigend.
22) Heilung
Zevran warf Morrigan ein Amulett zu. „Ist das magisch?“ Sie fing es geschickt auf und studierte es. Nach kurzer Zeit nickte sie. Zevran lachte begeistert auf. „Wahre Schätze liegen in diesen Ruinen. Haben wir noch einen Raum übersehen?“ Morrigan erwiderte kalt: „Nein. Dafür dass Ihr ein Assassine seid, lasst Ihr Euch sehr leicht von Euren Aufgaben ablenken. Ihr könntet ebensogut Abenteurer ausrauben, das wäre ungefährlicher für Euch.“ Zevran lachte schallend. „Nur keine Sorge, meine liebreizende Morrigan, ich weiß mich zu verteidigen.“
„Ist das so? Dann wart ihr bei Jaina wohl unaufmerksam? Oder wollten sich da andere Teile Eures Körpers „verteidigen“?“
Bevor Zevran etwas erwidern konnte schlug Jag an. Er bellte und rannte aufgeregt zur Tür. „Es scheint als käme Eure Bezwingerin zurück.“ Sie lächelte höhnisch und ging ohne auf Zevran zu achten hinter Jag her. Der Elf schmiss einige Fundstücke achtlos in seinen Rucksack und schulterte diesen, dann machte er sich ebenfalls auf den Weg nach draußen. Bei Bruder Genitivi, der einige Schriftzeichen an der Wand studiert hatte, standen Hund und Herrin wieder vereint, Leliana hatte einen noch verzückteren Gesichtsausdruck als sonst und Alistair sah ebenfalls tief berührt aus.
Als er ankam verabschiedete der Gelehrte sich gerade. „Ich muss wieder zurück. Wenn Ihr in Denerim seid, kommt mich besuchen. Ich würde mich freuen.“ Und auch er wirkte berührt und ehrfüchtig. Zevran verstand nicht, wie man um ein wenig Asche soviel Aufhebens machen konnte, aber es interessierte ihn eigentlich auch nicht.
Gemeinsam verließen die Kameraden den Tempel und sahen zu, dass sie Haven verließen. Auf halber Strecke nach Redcliffe beschlossen sie zu lagern, es war zwar erst früher Nachmittag, aber Jaina schlug vor, auf die Jagd zu gehen um sich am Abend mal etwas gönnen zu können.
Jag war der erste, der in Richtung Norden davonwetzte. Leliana nahm sich sogleich ihren Bogen und verschwand im Gebüsch, Zevran machte sich in die andere Richtung davon. Selbst Morrigan verließ das Lager – natürlich alleine – aber ob sie jagen würde, wusste keiner, außer ihr selbst.
„Willst du alleine sein?“ Alistair sah Jaina fragend an. Die blickte ihn mit einem undefinierbaren Blick an, aber schüttelte den Kopf. „Wenn die alle mit Fleisch zurückkommen, können wir übermorgen noch davon essen. Dann holen wir eben Wasser. Kennst du einen Fluss hier in der Nähe?“
Alistair musste sich erst orientieren. Sie hatten ihr Lager wieder am Rande eines Gebüsches aufgeschlagen, aber der Blick in die flache Graslandschaft reichte weit. Bäume waren hier nirgends zu sehen, dafür Hecken und Sträucher überall auf der Wiese verteilt.
Warum fragt er das? Warum merkt er nicht, dass ich ihn brauche… brauchen könnte. Dass er für mich da sein kann. Diese Gedanken schwirrten in Jainas Kopf, aber sie konnte überhaupt nicht einschätzen, ob sie das nun dachte, weil sie so emotional aufgewühlt war.
„Hm. Ich glaube dort lang,“ er deutete Richtung Westen. „Probieren wir es einfach.“ Jaina nahm den kleinen Kochtopf, den sie hatten und legte ihre Lederflaschen hinein. Alistair folgte ihrem Beispiel und legte seine dazu.
Nebeneinander gingen sie durch das schienbeinhohe Gras. Die Sonne brannte auf sie herab – es war ja erst kurz nach Mittagszeit. Aus Vorsicht hatten beide ihre Waffen mitgenommen. Jaina klopfte gegen Alistairs Schild. „Ich frage mich, wann wir wieder ohne Panzerung durch die Gegend laufen können ohne fürchten zu müssen, dass es unser letzter Spaziergang wird.“
„Hoffentlich sehr bald. Morgen werden wir bei Arl Eamon sein und er wird uns weiterhelfen können. Er kennt sich mit diesen politischen Machtspielen aus und weiß, wie man die Leute dazu bringt, die wahre Bedrohung zu sehen.“
Tatsächlich tauchte jetzt am Horizont ein kleiner Bach auf. Jaina blieb unwillkürlich stehen. Alistair hatte sowohl den Bach als auch Jainas Reaktion gesehen. Er wusste, woran sie dachte. Schau auf den Horizont und blicke nicht zurück, das hatte der Geist ihres Vaters gesagt.
Doch der Moment des Zögerns war vorbei, Jaina setzte sich wieder in Bewegung.
„Alistair, ich möchte dir etwas erzählen. Ich weiß nicht, ob ich das sollte, aber ich weiß, dass du dir diese Fragen stellst.“ Sie sagte das, ohne ihn anzublicken. „Jaaaaa?“ Alistair sah sie mit hochgezogenen Brauen an.
„Du hast ihn gesehen. Meinen Vater. Ich wollte dir erzählen, was geschehen ist. Auf Schloss Cousland. Ich habe mich die ganze Zeit dagegen gewehrt, aber mir war schon seit einiger Zeit klar, dass ich... dass sich das nicht rückgängig machen lässt.“ Alistair hörte aufmerksam zu.
„Ich wurde nachmittags zu meinem Vater gerufen, Howe war bei ihm, und Duncan. Er sagte mir, ich solle meinen Bruder unterrichten, dass er sofort aufbrechen sollte, Vater und Howe wollten am nächsten Morgen losreiten. Eigentlich wollte ich mich lieber mit Duncan unterhalten... naja, jedenfalls überbrachte ich Fergus die Nachricht und wir verabschiedeten uns.
Nachts war Jag unruhig. Feindselig. Er bellte und knurrte und ich wusste, dass etwas nicht stimmt. Dann stürzte ein Diener zur Tür rein um mich zu holen, aber noch bevor er ausgesprochen hatte, wurde er getötet. Das Schloss war von Howes Truppen so gut wie eingenommen worden. Meine Mutter konnte sich bis zu mir durchkämpfen und wir drei suchten nach Vater. Fergus' Frau und Sohn haben wir tot aufgefunden...“ Jainas Stimme zitterte. Doch sie holte Luft und fuhr fort:
„Es war eine unglaubliche Schlacht. Hinter jeder Mauer lauerten Howes Speichellecker – wir konnten sie besiegen und ein Freund von mir sagte uns, dass mein Vater bei unserem geheimen Fluchtweg war, in der Küche. Wir... fanden ihn dort. Schwerst verletzt. Er.. saß in seiner eigenen Blutlache.“ Jaina hatte ganz ruhig gesprochen, selbst als es um Howe ging. Jetzt drohte ihre Stimme zu brechen. „Ich hatte keine Möglichkeit. Sie… drängten mich mit Duncan zu gehen. Mutter wollte bei Vater bleiben. Ich konnte sie nicht umstimmen und Howe konnte jeden Moment reinkommen. Ich dachte nur daran, dass ich Fergus finden musste, mir war klar, dass meine Eltern ihr Schicksal gewählt hatten. Aber mein Bruder… Ich habe versagt. Ich dachte, ich habe meine Eltern enttäuscht. Ich weiß nicht, was ich glauben soll. Und du…“ Jaina unterbrach sich.
Alistair wartete einige Sekunden und fragte dann: „Was ist mit mir? Nun sag schon.“
Jaina seufzte. „Meine Gefühlswelt war und ist das reinste Chaos. Und seit ich dich kenne… also, seit wir uns… naja, es macht es nicht einfacher. Das heißt nicht, dass ich dich loswerden will – im Gegenteil.“
Mittlerweile waren sie an dem kleinen Bach angekommen und setzten sich ins Gras.
„Und Mutter wollte sich nicht von Vaters Seite rühren. Ihn beschützen wollte sie, so hat sie es gesagt. Sie hatte keine Chance. Sie hätte mitkommen sollen, aber...“ Jaina atmete durch. „Duncan brachte mich nach Ostagar – und ich wollte nur meinen Bruder finden, der dort auch irgendwo sein musste.“ Sie fuhr mit einer Hand durchs Wasser und klatschte sie sich leicht ins Gesicht.
Alistair hatte sich erhoben, füllte Kochtopf und Lederfläschchen mit Wasser und wusch sich dann seinerseits das Gesicht, um Jaina etwas Zeit zu geben. Diese war nun ebenfalls aufgestanden und kniete neben Alistair am klaren Wasser. Sie konnten die Spiegelbilder des jeweils anderen auf der Wasseroberfläche sehen. Das Wasser kräuselte sich leicht unter einem Windstoß. Jaina konnte die Einzelheiten von Alistairs Gesicht im Wasser erkennen. Der kleine Bart, der unter seiner Unterlippe wuchs. Seine braunen Augen und die Haarstoppeln, die überhalb der Stirn fast senkrecht nach oben standen. Jaina konnte nicht umhin zu bemerken, wie hübsch sie ihn fand.
Alistair beugte sich ein wenig nach vorne, um Jainas Spiegelbild besser zu studieren.
Unmerklich hob Jaina einen Arm und gab Alistair einen Stoß, der mit einem Prusten in den kleinen Bach fiel. Lachend streckte sie ihm eine Hand entgegen und half ihm aus dem Wasser, das ihm nur bis zum Schienbein reichte.
„Du bist wie ich. Versteckst alles hinter deinem Humor.“ Von Kopf bis Fuß tropfend schmunzelte Alistair Jaina an.
„Danke, dass du mir das erzählt hast.“ „Es hat mir auch geholfen. Aber nun komm schon, bevor du dich an mir rächen willst...“ Jaina schien wieder putzmunter zu sein, sie nahm den Kochtopf auf und ging voran. Scherzend und kichernd gingen die zwei Wächter zurück, wo sie bald ein tolles Abendessen haben sollten.
Die Sonne ging auf. Rötlich-orangenes Licht schien auf die flache Landschaft und kitzelte Jaina in der Nase, die wie immer ohne Zelt geschlafen hatte. Sie lächelte, die Augen immer noch geschlossen und genoss den Sonnenschein. Sie atmete die frische Morgenluft ein und öffnete schließlich die Augen. Etwa einen Meter neben ihr lag Alistair, die Decke halb über sich gebreitet.
Jaina sah ihn daliegen und fühlte, wie ihr warm ums Herz wurde.
Sie wusste, sie war so glücklich wie sie es unter den Umständen sein konnte. Sie konnte Alistair stundenlang ansehen, ohne dass ihr langweilig wurde – im Gegenteil, er brachte ihr Herz zum höher schlagen.
Sie griff nach ihrem Lederfläschchen und trank ein paar Schluck Wasser. Von den anderen war keine Spur zu sehen, selbst Jag lag noch wie erschlagen neben dem restlichen Hasenbraten, an dem sie sich alle gestern Abend sattgegessen hatten.
Jaina sammelte Kochtopf und Lederflaschen ein, die im Lager verstreut waren und weckte leise ihren Mabari, der gähnend aufblickte. „Komm schon, wir machen einen Spaziergang zum Fluss.“ Diesmal steckte sie zur Vorsicht ihren Dolch in den Gürtel.
Jag schien fast augenblicklich munter zu sein, er sprang auf alle Viere und jagte Richtung Fluss davon. Jaina setzte sich langsam in Trab, um dann immer schneller zu werden und dank Jags Tempoverringerung zu ihm aufzuschließen. Sie kamen schnell bei dem kleinen Bach an, Jaina sah sich schnell um, riss sich ihre Rüstung vom Leibe, die ohnehin schon einige Risse hatte, und legte sich in das kühle Wasser. Jag betrachtete sie und bellte freudig, senkte den Kopf und schlabberte Wasser. Jaina wusch sich gründlich und stieg wieder aus dem Wasser, machte ein paar Sprünge und Armbewegungen um die Feuchtigkeit loszuwerden und zog ihre Rüstung wieder an.
Dann machte sie sich daran, die Lederflaschen zu füllen und vergaß auch den Kochtopf nicht.
Danach band sie drei der Flaschen aneinander und rief ihren Hund zu sich. „Komm, mein Kleiner, du musst mir tragen helfen.“ Damit legte Jaina ihrem Hund die Lederschnur ins Maul, so dass die Fläschchen links und rechts von seinen Lefzen baumelten.
Sie lachte bei dem Anblick und machte sich im leichten Trab auf den Rückweg.
Im Lager angekommen sah sie Leliana beim erkalteten Feuer sitzen und frühstücken. Zevran schliff seine beiden Dolche sorgfältig. Und Alistair lag immer noch auf seiner Decke und schlief. Jaina nickte den beiden andern zu, ließ die Fläschchen bis auf eines ins Gras gleiten und kniete sich neben Alistair. „Er hat nicht viel geschlafen während ich weg war, oder?“ Leliana schüttelte den Kopf. „Ich glaube, er lag die meiste Zeit wach. Aber er wollte nicht darüber reden. Ich bin froh, dass Ihr wieder hier seid. Es geht ihm wesentlich besser. Und Euch ganz offensichtlich auch. Schön, dass er eine solche Wirkung auf Euch hat.“
Jaina lächelte auf Alistair herab, dessen dunkle Wimpern flatterten, als er langsam erwachte. Jaina legte ihm eine kühle Hand auf die Stirn. Alistair schlug die Augen vollends auf und erblickte das hübsche Gesicht Jainas, die auf ihn herab lächelte.
Sie fuhr ihm von der Stirn aus sanft durch die Haare, gab ihm die Wasserflasche und richtete sich auf. „Wir sollten los.“
Alistair nickte während er durstig trank.
Währenddessen räumten die anderen die Decken zusammen und schnallten ihre Waffen und Rücksäcke um.
Auch Morrigan gesellte sich zu ihnen und gemeinsam brachen sie in Richtung Redcliffe auf. Sie brauchten nur ein paar Stunden, dann standen sie auf derselben Erdterrasse auf der Alistair Jaina sein Geheimnis erzählt hatte.
Alistair sah sorgenvoll in Richtung Schloss und Jaina legte eine Hand auf seine Schulter. „Er wird sich wieder erholen. Sorg dich nicht,“ murmelte sie ihm zu. Er sah sie dankbar an.
Sie betraten die Schlosshalle. Sie wirkte nicht mehr ganz so düster wie beim letzten Besuch, Sämtliche Blutspuren und Leichenteile waren weggeschafft worden. Bann Teagan stand in seiner gestreiften Hose und seinem blauen Oberteil am Feuer, den Rücken zu den Ankömmlingen gedreht.
„Bann Teagan,“ Jaina richtete das Wort an den Mann, der sich daraufhin umdrehte, und als er sie erkannte freundlich lächelte. „Seid mir gegrüßt.“ Jaina folgte den höfischen Regeln und verneigte sich leicht vor dem Bann. „Wir haben die Urne der Heiligen Asche gefunden.“
„Wirklich?“ Teagans Augen wurden groß, sein Erstaunen war offensichtlich. „Das ist großartig! Wir müssen sofort zu Eamon. Geht voran!“
Jaina blickte fragend Alistair an, der den Kameraden den kürzesten Weg zum Gemach des Arls wies.
Dort lag er, in einem großen Bett, das von einem Baldachin zur Decke hin abgeschlossen war. Er atmete sehr flach und rührte sich nicht. Nach keiner weiteren Minute kam Teagan in den Raum geeilt, im Schlepptau Lady Isolde und einen Heiler. Connors Mutter grüßte sie kurz und höflich, dann wandte sie sich an den Heiler. „Ich bitte Euch, tut was Ihr könnt.“
Leliana trat vor und legte dem Heiler das kleine Ledersäckchen in die offene Handfläche.
Der trat an das Fußende von Eamons Bett und streut die Asche über Eamon. Er bewegte lautlos die Lippen, und irgendwoher schienen Funken aus dem Boden durch das Bett hindurch aufzusteigen. Eamon schien kurzzeitig zu erstrahlen in einem sanften lilafarbenen Glanz, es war als hätte jemand ein Loch in die Decke gerissen und die Sonne würde nun alles im Raum mit purer Gewalt anstrahlen.
Jaina bemerkte Alistairs Unruhe und Lelianas Anspannung. Die Bardin schien vollkommen gefesselt von der Wirkung der Asche, sie trat neben den Heiler und begann stumm zu beten, legte die Hände aneinander und schien sich im Glanz der Heiligen Asche zu sonnen, aber nicht um selbst zu nehmen, sondern um zu geben.
Die junge Cousland griff sanft nach Alistair Hand und bemerkte, wie er schwitzte. Alistair drückte etwas zu und ließ ihre Hand nicht mehr los.
Und dann schlug Eamon die Augen auf. „Teagan? Was ist passiert?“
„Ganz ruhig Bruder. Du warst lange todkrank. Bleib liegen.“
Doch der Arl dreht den Kopf, offenbar noch orientierungslos. „Wo ist meine Frau? Wo ist Isolde?“
Isolde legte eine Hand auf den Arm ihres Gatten und sagte mit tränenerstickter Stimme. „Ich bin hier, mein Gatte.“ „Und Connor? Geht es ihm gut?“ „Ja, er lebt. Doch viele andere sind gestorben.“
Eamon stöhnt leicht. „Dann war es doch kein Traum. Teagan, ich will alles wissen, was geschehen ist.“
Damit setzte der Arl sich auf, Jaina, die immer noch Alistairs Hand hielt, wies ihre Kameraden an, ihr zu folgen und verließ den Raum.
Ein Diener bot ihnen Speisen und Getränke an, Zevran und Morrigan nahmen erfreut an, Jag bekräftigte seinen Hunger mit einem lautstarken Bellen, während Leliana wie in Trance auf den Schlosshof ging.
Jaina verspürte keinen Hunger und Alistair hatte anscheinend gerade keinen Nerv, irgendwelche Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Jaina führte Alistair in das Studierzimmer des Arls, der rote Schreibtisch immer noch im gleichen Zustand wie beim letzten Mal.
„Hier,“ sagte Jaina leise, „hier habe ich dein Amulett gefunden. Wo hast du es?“
Alistair ließ Jainas Hand los und berührte eine kleine Ausbuchtung in seinem Ledergurt.
„Hier. Ich werde dem Arl dafür danken. Ich habe so viel mit ihm zu besprechen. Ich kann es kaum erwarten. Und dass er überhaupt lebt – das ist alles dir zu verdanken.“ Alistair fixierte Jaina mit seinem warmen Blick.
Jaina lächelte scheu. „Ich hatte Hilfe, auch von dir. Wenn es um die Lorbeeren geht, habe ich nichts dagegen alle zu bekommen – aber wehe ich mache einen Fehler. Weißt du,“ Jaina machte einen Schritt auf Alistair zu, der mit dem Rücken zum Schreibtisch daran lehnte. „Ich bin einfach nur froh, dass der Großteil nun geklärt ist. Arl Eamon lebt. Wir haben Hilfe von den Magiern und den Elfen. Die der Zwerge werden wir auch einholen. Ich weiß, dass mein Bruder irgendwo da draußen ist.
Wir müssen nur noch Loghain und Howe besiegen – und die Verderbnis. Irgendwie können wir es schaffen. Das einzige was mir noch nicht ganz klar ist... ist unsere Zukunft.“
Jaina wollte keine Antwort hören. Sie wollte auch gar nicht darüber nachdenken. Sie folgte ihrem Gefühl und umarmte Alistair. Sie drückte ihre Haare an seinen Hals und umfing ihn mit ihren Armen. Sie merkte, wie Alistair seine starken Arme um ihre Schulter und um ihre Taille legte und sein Gesicht an ihren Haarschopf schmiegte. So standen sie einige Zeit da, bis sie Geräusch vor der Tür hörten und sich erschrocken voneinander lösten. Im nächsten Moment sprang die Tür auf und Arl Eamon stand im Türrahmen. Groß, majestätisch, in einem bordeauxroten Oberteil und einer ebensolchen Hose mit goldenen Verzierungen.
Er hatte einen mächtigen Vollbart, der ebenso wie sein Haar dunkel, aber schon von einigem Grau durchzogen war.
„Alistair.“ Eamon lächelte breit und ging auf den jungen Wächter zu, der sich vor ihm verneigte, und nahm ihn an beiden Armen. „Ich bin so froh, dass du lebst.“
„Ich freue mich auch, Euch wieder wohlauf zu sehen, Mylord. Wie fühlt ihr Euch?“
„Großartig.“ Der Arl ließ Alistair los und wandte sich ebenso herzlich an Jaina, sie sich ebenfalls vor ihm verbeugte. „Ich danke Euch im Namen meiner Familie und des Dorfes Redcliffe für alles was Ihr getan habt, um mich, meine Familie und mein Dorf zu retten. Ich möchte Euch dafür belohnen. Nehmt das hier.“ Er zog ein Säckchen aus dem Ärmel und gab es in Jainas Hand. Es war schwer und die Form von Münzen zeichnete sich am leichten Stoff ab.
Jaina dankte ihm und trollte sich aus dem Raum, sie wollte Alistair die Gelegenheit geben, mit dem Arl alleine zu sein.
Leise schloss sie die Tür hinter sich.
23) Denerim
Der Arl hatte nach seinem Gespräch mit Alistair allen Kameraden von Jaina gedankt. Gemeinsam mit Bann Teagan hatten sie überlegt, wie sie Loghain das Handwerk legen konnten. Eamon schlug vor, den Adel zu einen und ein Landthing auszurufen, an dem die Adeligen teilnehmen sollten. Er würde dafür Sorge tragen, dass alle von Loghain Verrat erfuhren – sein Rückzug bei Ostagar, sein Attentat auf Eamon. Jowan wurde deshalb als Zeuge am Leben gelassen und dem Zirkel der Magi übergeben. Doch Eamon hatte auch schlechte Neuigkeiten.
„Teagan und ich haben einen Anspruch auf den Thron durch Heirat. Aber dann wären wir Opportunisten und nur wenig besser als Loghain, der sich den Thron durch seine Tochter aneignen will. Alistair jedoch hat königliches Blut. Das Undenkbare ist eingetreten.“
Jaina starrte Eamon mit einer Mischung aus Entsetzen und Verständnislosigkeit an. „Ihr wollt Alistair zum König machen?“
Na, wie gut dass wir keine Zukunftspläne geschmiedet haben – denn die würden hier enden, dachte Jaina säuerlich.
Sie hatte das Gefühl, dass Alistair ein durchaus guter König werden könnte, mit ein wenig Hilfe. Und er musste lernen, sich für etwas einzusetzen. Aber alle Hoffnungen, mit ihm zusammen zu sein zu können schienen mit dieser Königsidee davonzuschwimmen und sie spürte Traurigkeit in sich aufsteigen. Reiss dich zusammen, noch ist nichts entschieden, rief sie sich selbst zur Ordnung. Sie wusste, dass das Wohl Fereldens über ihrem eigenen stand.
„Und was ist mit mir? Interessiert niemanden was ich will?“ Alistair war sichtlich ungehalten.
„Ihr tragt Verantwortung, Alistair. Ohne euch gewinnt Loghain und um Fereldens Willen müsste ich ihn unterstützen. Wollt Ihr das etwa?“
„Nein, aber... ich... nein, Mylord.“ Mürrisch senkte Alistair den Kopf.
„Beim Landthing werden die Adeligen entscheiden wer Ferelden regieren soll. In der Zwischenzeit müsst Ihr Eure Verbündeten rekrutieren. Ich werde hier auf Euch warten. Beeilt Euch, denn dann fängt das wahre Geschäft erst an.“
Mit diesen Gedanken verließen die Gefährten gemeinsam die Halle und machten sich auf den Weg nach Orzammar, der Zwergenstadt.
Knapp eine Woche später stand Jaina schlammverspritzt und sogar mit einigen Blutspuren an ihrer zerschlissenen Rüstung vor Eamon. Der Arl begrüßte sie freundlich und fragte gleich: „Wie ist es gelaufen?“
Jaina fasste alles kurz zusammen: „Die Zwerge werden ihre Truppen schicken. Sogar einige mehr, wenn ich das richtig verstanden habe. Scheint, als hätten sie Probleme gehabt, diese alte Schrift zu entziffern und wir haben es erst gemerkt, als Morrigan uns darauf aufmerksam machte – da waren wir schon weit von Orzammar weg.“
Sie erzählte vom Streit der Zwerge über einen neuen König und Jainas Unterstützung für den gerechten Harrowmont, der ihr drei Aufgaben übertragen hatte, die sie bewältigen musste: Ein Turnier für ihn gewinnen, eine Verbrecherin zur Strecke zu bringen, und einen alten Paragon dazu zu bringen, Harrowmont zu unterstützen.
Es hatte gedauert, doch letztlich hatte es sich gelohnt. „Jetzt ist Harrowmont König und versprach mir, auf unseren Ruf seine Truppen zu senden. Nun geht es wohl an den politischen Kampf.“
Eamon lächelte. „Ja. Zuerst reisen wir nach Denerim. Kommt mit mir.“
Arm Eamon nannte ein großes Anwesen in Denerim sein eigen. Jaina hatte ein eigenes Zimmer für sich und zwei ihrer Gefährten. Endlich wieder ein Bett zum Schlafen – das war ein Gefühl!
Sie pellte sich aus ihrer blutigen, dreckigen und zerrissenen Rüstung und stieg in den Waschzuber, den einige Dienstmägde gebracht hatten. Sie wuschen Jaina mit dem heißen Wasser und einer duftenden Seife - und sie genoss diesen Luxus.
Nachdem sie fertig gebadet war hüllte sie sich in ein großes Tuch und legte sich auf ihr Bett, die nassen Haare hinterließen Spuren auf ihrem flachen Kissen. Die Mägde platzierten Jainas Rüstung auf einem fellbezogenen Sofa in der Mitte des Raumes. Sie hatte sich diese Rüstung neu gekauft, sie war in Grau- und Schwarztönen gehalten, einzelne Lederschuppen formten einen Ausschnitt wie bei ihrer alten Rüstung. Der Lederrock reichte ihr nicht ganz bis zu den Knien.
Jaina entspannte sich vollkommen. Die letzten Wochen war sie tagsüber immer in Bewegung gewesen, selbst manche Nächte. Sie schloss die Augen und genoss es, einfach nur dazuliegen.
Es klopfte an der Tür und Jaina rief „Ja?“. Die Tür öffnete sich und Alistair, ebenfalls frisch gebadet, erkennbar an seinem noch feuchten Haar, trat ein. Auch er hatte sich eine neue Rüstung gegönnt. Jaina machte auf ihrem Bett Platz für ihn, doch das war kaum nötig, es war ein sehr breites Bett. Sie merkte zu spät, dass sie nur in ein dünnes Leinentuch gehüllt war, das keine Ärmel hatte. Sie versuchte sich so wenig wie möglich zu bewegen um nur keine peinliche Situation heraufzubeschwören – doch sie musste sich keine Mühe geben.
Alistair war, als er an ihrem Bett angekommen war und Platz genommen hatte, ungefähr so rot wie ein Radieschen. Er bemühte sich nicht an die Stelle zu sehen, an der das Tuch den Oberkörper umschloss – ein winziges Stück über Jainas Oberweite. „Du, ähm…“ In diesem Moment hatte Jaina die rettende Idee. „Gib mir mal die Decke, bitte.“ Alistair tat wie geheißen und Jaina breitete die Decke in Null Komma nichts über sich aus. Erleichtert grinste sie Alistair an, nun bis zum Kinn zugedeckt. Der nahm langsam wieder eine normale Farbe an. „Zevran hätte das jetzt eiskalt ausgenutzt.“ Jaina blickte Alistair an, dessen Blick sich etwas verfinsterte. „Ich bin nicht Zevran. Zumal du nicht so aussahst, als würdest du es schätzen, wenn man so über dich herfällt – nach dem was du erzählt hast. Dafür könnte ich ihn immer noch…“ Er beendet den Satz nicht, und das musste er auch nicht.
„Alistair, sag mal, du bist doch in der Kirche großgeworden, hast du da niemals…?“
Alistair sah sie verständnislos an. „Niemals was? Ein gutes Paar Schuhe gehabt?“ Jaina hob die Brauen. „Du weißt schon…“
„Da bin ich mir nicht sicher. Einen Basilisken gesehen? Schinken mit Marmelade gegessen? Einen Pfosten im Winter abgeleckt?“
Jaina verdrehte die Augen. „Sex.“
Alistair war schon wieder am Erröten. „Oh, davon sprichst du. Ich muss zugeben, ich kannte noch keine Frau die… einfach auf mich zukam und mich das fragte, ganz sicher nicht. Ich hatte dieses Vergnügen noch nicht. Was nicht heißt, dass ich nicht darüber nachgedacht habe, aber… du weißt schon.“ „Du hattest nie die Gelegenheit? Dir fehlt die richtige Ausstattung?“ Jaina neckte ihn grinsend. Alistair sah sie gespielt empört an, dann dachte er nach.
„Naja, das Leben in der Kirche ist nicht unbedingt das geeignetste für wilde Jungs. Man brachte mir bei, ein Kavalier zu sein – gerade in Anwesenheit von wunderschönen Frauen wie dir. Das ist doch auch nicht schlecht, oder?“
Nun war es an Jaina zu erröten. „Du findest mich schön?“ Alistairs Blick war eine Mischung aus Mahnung und Wärme. „Natürlich bist du das und du weißt es auch. Du bist hinreißend, einfallsreich und alles andere, wofür du mich wahrscheinlich schlägst, wenn ich es nicht aufzähle.“
Jaina wurde schlagartig ernst. „Ich würde dir nie wehtun.“ Alistair erwiderte mit dieser Wärme, die er in Jainas Gegenwart verströmte: „Ich dir auch nicht.“ Jaina schob eine Hand unter der Decke hervor und ergriff Alistair Hand, die neben ihr lag. Unsicher sahen sich die beiden an, und wusste nicht was sie sagen wollte.
Plötzlich hörten sie vor der Tür ein lautes Bellen. Alistair erhob sich und wollte die Tür öffnen, aber Jaina hielt ihn zurück. „Warte, er kann das. Er braucht nur Erlaubnis.“ In Richtung Tür rief sie: „Komm rein, Jag!“ Das Bellen erstarb und die Klinke drückte sich nach unten, die Tür schob sich auf und herein kam Jainas Mabari, auf beiden Hinterläufen, die Vorderläufe auf die Klinke gesetzt und blickte seine beiden Freunde aus klugen Augen an. Er ließ sich wieder auf alle Viere fallen, lief hinter die Tür und schob sie mit der Schnauze zu.
Alistair hatte erst gegrinst und dann immer lauter gelacht, als Jag die Türe geschlossen hatte, lief er neben Jainas Bett und bellte vielsagend, bevor er wieder Richtung Tür lief und sich dort umdrehte.
„Ich schätze wir sollen nach unten kommen. Warte draußen auf mich, bin gleich fertig.“ Alistair ging mit Jag aus dem Zimmer und schloss die Tür hinter sich. Jaina sprang aus dem Bett und fuhr in ihre Lederrüstung, schnalle sich den Dolch auf den Rücken, sodass man ihn nicht sah und schüttelte ihre feuchten Haare hinter die Schultern.
Dann trat sie aus ihrem Zimmer, wo Alistair wartete. Er musterte sie bewundernd, sagte aber nichts. Gemeinsam gingen sie den Gang hinab zu Arl Eamons Empfangsraum. Der stand dort und hatte sich in Richtung Eingang gewandt, drehte sich nun aber zu Jaina und Alistair um.
„Da seid Ihr ja. Euer Mabari ist ein wirklich kluges Tier.“ Eamon lächelte leicht, doch wurde sofort wieder ernst. „Wir erhalten jeden Moment Besuch von Loghain. Ich muss Euch bitten ihn nicht anzugreifen, das wisst ihr sicher. Wir werden versuchen, den drohenden Bürgerkrieg beim Landthing zu beenden. Wenn wir Loghain etwas antun, haben seine Verbündeten mehr gegen uns in der Hand. Ich wollte euch nur daran erinnern, denn ich kann mir vorstellen, dass ihr ihn nicht sonderlich gerne seht, nach allem was in Ostagar passiert ist.“
Jaina und Alistair nickten zeitgleich. Jag hatte sich auf seine Hinterläufe gesetzt und sah in die Runde. Außer den beiden Wächtern war keiner der anderen hier unten.
Das Eingangstor öffnete sich und herein kam wieder dieser Mann, den Jaina so unsympathisch fand, mit den schwarzen Haaren, die nach hinten gekämmt waren und in einer silberglänzenden Rüstung. Er schritt auf Eamon zu und machte keinerlei Anstalten sich zu verbeugen.
Jaina stand etwas hinter Eamon, neben ihr Alistair – und nun fiel ihr Blick auf die Begleiter Loghains. Eine Frau mit einem riesigen Zweihänder auf dem Rücken und einem hübschen Gesicht, die Haare in einen Pferdeschwanz gefasst. Und neben ihr – Jaina schnappte nach Luft. Arl Rendon Howe! Der Mörder ihrer Familie – der Verräter, der sie in all ihr Elend gestürzt hatte.
Sie spürte ihr Blut in Wallung geraten und sie konnte förmlich hören wie es zu kochen begann. Sie sie riss sich eisern am Riemen. Alistair hatte ihre Reaktion entweder nicht bemerkt, oder zeigte es nicht. Jainas Mabari knurrte sichtbar, aber unhörbar.
„Loghain, es ist eine Ehre, dass der Regent die Zeit findet, mich persönlich zu begrüßen.“
„Wie könnte ich einen Mann nicht begrüßen, der so wichtig ist, dass er trotz der Bedrohung durch die Verderbnis alle Adeligen Fereldens von ihren Anwesen holt?“
„Wegen der Verderbnis bin ich hier. Da Cailan tot ist braucht Ferelden einen König, der es gegen die Verderbnis führt.“ Eamon stand aufrecht vor Loghain und sah ihn höflich an.
„Ferelden hat in seiner Königin eine starke Monarchin und ich führe ihre Truppen.“
Jaina konnte nicht mehr an sich halten. „Wenn ich da an Ostagar denke brauchen wir einen besseren General.“ Loghain trat einen Schritt auf Jaina zu. „Und wer ist das, Eamon? Ein Streuner, den Ihr auf der Straße auflesen habt? Ich dachte Ihr spielt nur für königliche Bastarde das Kindermädchen.“
„Immerhin gebt Ihr das ‚königlich‘ zu. Das ist ein Anfang,“ murmelte Alistair.
Jaina fuhr Howe an: „Und dieser Mann hat das Teyrnair Highever verraten!“ Der erwiderte in seiner schmierigen Art: „Die Couslands sind tot. Die Howes stellen nun den Teyrn von Highever.“
Jaina schäumte vor Wut. „Dieser Mann hat meine Familie umgebracht! Ich verlange Blutrechte!“ Sie macht einen Schritt auf Howe zu, doch hob nicht die Hand nach dem Dolch.
„Ihr habt keine Rechte, Verräter. Eure Familie verlor sie, als sie sich gegen den König wandte.“ Verächtlich sah Howe an Jaina herab.
Diese funkelte ihn wütend an, sie bemerkte die Hand auf ihrem Arm nicht, die sie im Notfall zurückhalten würde.
Cauthrien drehte ihren Kopf zu der wütenden jungen Frau und sprach erstmals. „Ihr seid entweder sehr tollkühn oder sehr dumm den Teyrn vor Zeugen zu bedrohen.“
Loghain machte eine Handbewegung. „Genug Cauthrien. Nicht hier, nicht jetzt. Ich wollte Euch dieses übereilte Vorgehen ausreden, Eamon. Unser Volk ist verängstigt. Unser König ist tot und unser Land wird belagert. Wir müssen vereint sein, um diese Krise zu überstehen. Eure eigene Schwester, Königin Rowan hat unermüdlich für Ferelden gekämpft. Soll ihr Werk zerstört werden? Dank Eurer selbstsüchtigen Ambitionen auf den Thron spaltet Ihr das Land und schwächt unser Vorgehen gegen die Verderbnis.“
Jaina war immer noch wütend, aber sie hatte sich unter Kontrolle. „Ihr seid es, der Ferelden gespalten hat!“
Loghain sah sie nicht einmal an. „Mit Euch sprach ich nicht.“ Eamon ergriff wieder das Wort. „Unser Volk verdient einen König aus der Theirin-Blutlinie. Alistair wird uns zum Sieg gegen die Verderbnis führen.“
„Der Kaiser von Orlais dachte ebenfalls, ich könne ihn nicht zu Fall bringen. Erwartet nicht mehr Gnade als ich ihm gewährt habe. Für mein Heimatland werde ich alles tun!“ Damit wandte er sich um und marschierte aus der Halle, Cauthrien und Howe im Schlepptau, letzterer hatte nicht versäumt Jaina nochmals höhnisch anzusehen.
Erst jetzt bemerkte Jaina Alistairs Hand, die er gerade wieder von ihrem Arm nahm. Sie ignorierte es und sagte zu Eamon: „Arl Howe hat meine Familie getötet. Ich kann ihn nicht einfach gehen lassen.“ Arl Eamon hob die Achseln. „Das verlange ich auch nicht. Aber bedenkt, dass er durch sein Bündnis mit Loghain gut geschützt ist.“
Sie besprachen sich noch kurz, bis Eamon sie aufforderte, nachdem sie sich eingelebt hatte, zu ihm zu kommen. Damit ging der Arl in Richtung seines Gemachs und Jaina lehnte sich an eine Säule.
Sie fühlte sich ausgelaugt und erschöpft. Wieder hatte sie diesen Widerling Howe gehen lassen müssen. Ihr war klar, dass er keine Gnade von ihr erwarten konnte und sie schwor sich, ihn das nächste Mal nicht davonkommen zu lassen. Ein Teil von ihr schien zu denken, dass alle Rache nun auch keinen Sinn mehr hatte – die Couslands waren bis auf ihre Kinder tot und Mord würde sie nicht zurückbringen.
Und wieder war es das höfische Gehabe gewesen, das sie daran hinderte endlich ihre Vergangenheit zu begraben, im wahrsten Sinne des Wortes. Howe konnte noch so gut geschützt sein, sie würde ihn kriegen. Sie hatte es ihrer Mutter versprochen. Die junge Frau hatte keine Ahnung wie sie das bewerkstelligen sollte, aber sie war sich sehr sicher, dass sie diesem Verräter wieder über den Weg laufen würde. Dann würden ihn alle Bündnisse der Welt nicht schützen. Er hatte sich dazu entschieden, die Couslands – seine alten Freunde – zu verraten. Nun musste er mit den Konsequenzen leben. Speziell dann, dachte sich Jaina höhnisch, wenn man zu blöd ist, seine Aufgabe komplett zu erfüllen.
Sie fragte sich, ob Loghain etwas mit dem Verrat an den Cousland zu tun hatte. Er deckte Howe, kannte er nicht die ganze Geschichte? Als fairer Regent hätte er sie nach ihrem Wutausbruch befragen und Howe verurteilen sollen. Also wusste er Bescheid, nur entweder störte es ihn nicht, oder... Tja, Loghain, du machst dir heute wahrlich keine Freunde. Ein Grund mehr, dir die Suppe zu versalzen.
Das Nachdenken hatte sie beruhigt. Alistair hatte die Zeit über Jag gestreichelt und etwas mit ihm gespielt. Jaina ging auf die beiden zu und strich über Jags Kopf. Alistair hatte sie bemerkt und erhob sich langsam. Er war etwas größer als Jaina und sah sie durchdringend an. Jaina grinste bestialisch, so dass Alistair scherzhaft meinte: „Dich möchte ich wirklich nicht zum Feind haben. Hast du dir etwa Rachepläne ausgedacht? Du weißt, dass alle Handlungen nun besonderes Gewicht haben. Glaub mir, ich hätte Loghain am liebsten auch zur Rechenschaft gezogen. Das muss wohl bis nach dem Landthing warten. Ich frage mich ohnehin was dabei rauskommt. Hoffentlich nicht, dass ich König werden muss.“ Alistair sah verbittert an Jaina vorbei. Gemeinsam gingen sie zum Zimmer des Arls, auf dem Weg dahin munterte Jaina Alistair auf und sie verschoben das Thema König auf ungewisse Zeit.
24) Rache
Jaina zog ihren Helm tief ins Gesicht und überprüfte ihre Rüstung nochmals. Sie hatte keinen Zweifel, dass sie ohne Probleme als eine von Howes Wachen durchgehen würde. „Seid ihr soweit?“ Sie sah zu Alistair, Morrigan und Leliana, die reihum nickten. „Gut, dann los.“ Jaina setzte sich an die Spitze der Truppe und führte ihre Freunde durch den Nebeneingang in das Anwesen des Arls von Denerim – Howes Anwesen.
Ihr Dasein war begründet, nicht durch Jainas Rachepläne, sondern durch die Entführung der Königin durch Howe. In Eamons Gemach war eine Elfe gestanden, die den Arl um Hilfe bat, sie war die Dienerin von Königin Anora, die wegen Verhandlungen zu Howe gegangen war und dort eingesperrt worden war. Eamon hatte sie überzeugt, dass es notwendig war, Anora aus Howes Händen zu befreien, und nun schmuggelten sich Jaina und ihre Freunde als Wachen in das Anwesen. Die Elfin wies ihnen den Weg zum Gastzimmer von Anora.
Niemand durchschaute ihre Tarnung, und Jaina knackte noch einige Schlösser und bediente sich an einigen Goldvorräten.
Jaina hatte es nicht widerstrebt, die Königin freizulassen, und es sicherlich nicht schlecht war, einen Verbündeten auf seiner Seite zu wissen. Sie hatte keine Ahnung ob Königin Anora tatsächlich angenommen hatte, man könne mit Howe verhandeln ohne verraten zu werden, aber dafür war es nun ohnehin zu spät. Als sie durch die Gassen Denerims gelaufen waren, hatte Alistair einige Häuser näher betrachtet, aber anscheinend nicht das Richtige gefunden.
Schließlich standen sie vor der verschlossenen Tür, und die Elfin rief ihrer Herrin zu, dass Rettung eingetroffen sei.
„Ich würde Euch ja anständig begrüßen, Graue Wächterin, aber mein Gastgeber hat sich nicht damit zufriedengegeben mich einzuschließen, er hat die Tür auch noch magisch versiegeln lassen.“
„Großartig. Und nun?“ Jaina behielt wachsam den Gang im Auge.
„Ihr müsst den Magier finden. Er wird irgendwo bei Howe sein. Bringt ihn dazu, die Türe zu öffnen, koste es was es wollte.“
„Gut. Wir beeilen uns.“ Die Elfin beschrieb ihr den Weg zu Howes Privatgemächern, wo sie ihn vermutete. Jaina ging im schnellen, aber nicht zu schnellen Schritt voran und versuchte sich möglichst alle wichtigen Kreuzungen zu merken – Schloss Cousland hatte ganz anders ausgesehen, aber sie bekam ein Gefühl dafür, wo welcher Bereich war. Im Falle einer hektischen Flucht war das sicherlich nützliches Wissen.
Sie durchquerten edle Säle und große, geschmackvoll eingerichtete Zimmer und schließlich standen sie in Howes Studierzimmer. Howe war nicht da, aber Jaina erkannt eine Tür an der hintersten Zimmerwand. Sie sah sich kurz im Zimmer um, ob irgendwelche Familienerbstücke der Couslands standen – die hätte sie mitgenommen. Aber sie entdeckte keines, stattdessen erweckte eine Truhe ihr Interesse. Sie ließ sich davor nieder und mit ein paar Handgriffen hatte sie das Schloss geöffnet. In der Truhe befanden sich Dokumente – sie hatten das gleiche Wappen wie die Verträge der Grauen Wächter. Jaina legte das Pergament in Morrigans Hand. „Was ist das? Es hat etwas mit den Wächtern zu tun.“ Morrigan überflog die ersten beiden Seiten. „Ich kann es Euch nicht sagen. Das ist keine Schrift die ich kenne.“ Morrigan gab Jaina die Verträge zurück, welche sie in den Gürtel steckte.
„Los, kommt.“ Damit ging sie auf die Tür zu, dahinter befand sich eine Treppe. Vorsichtig und beinahe lautlos stieg Jaina hinunter, hinter ihr folgte die Bardin, die sich ebenso katzengleich bewegte. Sie schlichen den Durchgang hindurch, der am Fuß der Treppe begann. Nach ein paar Schritten standen sie in einem Kerker, zu ihrer Rechten einige Zellen und davor ein Soldat, der Jaina verwirrt anstarrte. „He, was macht ihr...“ Weiter kam er nicht, denn in seiner Unachtsamkeit war er zu nahe an eine der Zellen gekommen und ein bloßer Arm griff heraus und umschlang den Kopf der Wache, rammte ihn gegen die Gitterstäbe und die Freunde sahen verwirrt zu, wie der Wächter erwürgt wurde. Der Zelleninsasse zog die Leiche des Wächters in seine Zelle und trat eine halbe Minute später in seiner Rüstung heraus. Es war ein hochgewachsener Mann, älter als Jaina, mit schwarzen, langen Haaren und einem schmutzigen Bart, dunklen Augen und einer ruhigen Stimme. „Danke. Ihr habt mir genau die Zeit verschafft die ich brauchte. Ich bin... Moment... Alistair? Seid Ihr das?“ Alistair schreckte auf und musterte den Mann. „Wer... wartet. Ich kenne Euch. Ihr... genau, Ihr wart bei meinem Beitritt.“ Er nickte beruhigend in Richtung Jaina. „Er ist einer von uns. Ein Wächter aus Orlais. Jader, glaube ich. Oder Montsimmard? Ich fürchte, Euer Name ist mir entfallen.“
Der Mann verbeugte sich. „Ich bin Riordan, leitender Wächter von Jader, geboren und aufgewachsen in Highever. Ich bin froh wieder zu Hause zu sein.“ Jaina lächelte ihn freundlich an. „Ich bin Jaina. Ebenfalls aus Highever. Wie hat Howe Euch gekriegt?“
„Mit Gastfreundschaft und einem vergifteten Kelch. Ich war dumm zu glauben, dass Loghain nicht wüsste wer ich bin.“ Rioran lächelte bitter.
„Habt Ihr Howe gesehen?“ Riordan wies auf eine Treppe. „Ich sah ihn in die Kerker gehen. Vielleicht ist er noch dort. Ich sollte nur erst mal von hier verschwinden...“ Alistair unterbrach ihn. „Geht zum Anwesen von Arl Eamon. Er ist hier und er ist auf unserer Seite. Platz genug ist dort auch. Wartet, sind das Eure Dokumente?“ Er streckte die Hand nach ihnen aus, und Jaina legte sie hinein. Riordan nahm sie entgegen. „Ja. Das sind Kopien des Beitrittsrituals. Ich konnte sie aus Denerim retten. Kein Außenstehender darf sie lesen. Ich vertraue auf die Verschlüsselung. Nun, dann werden wir uns später wiedersehen, sobald ich einen Medicus gefunden habe. Und viel Glück – Schwester.“ Riordan lächelte sie noch einmal an, dann wandte er sich in Richtung des Durchgangs während Jaina die Kerkertreppe hinunterlief.
Wie zu erwarten war, patroullierten unten einige Wachen. Jaina und ihre Gefährten schalteten sie nacheinander aus. Jaina hetzte den Gang entlang, durchsuchte jeden Raum der vom Gang aus zu erreichen war. So fand sie die Folterkammer und einen Mann in ihrem Alter, der schwere Wunden am Körper hatte – es stellt sich heraus, dass er der Sohn von Bann Sighard war, ein Adeliger, den Jaina kannte. Sie befreite den Gefolterten und beschrieb ihm den Fluchtweg. Sie selbst setzt ihre Suche nach Howe fort.
Ein Ende des Gang kam in Sicht. Es gab nur noch eine Tür. Jaina riss sich den Helm vom Kopf und ließ ihn fallen, Howe würde sie ohnehin erkennen, und riss die Tür auf.
Mitten im Raum stand Howe, als habe er auf sie gewartet. Höhnisch grinsend betrachtete er Jaina. „Sieh an, wen haben wir denn da. Bryce Couslands Balg ist erwachsen geworden – und wäre immer noch gerne ein Mann. Ich hätte nie gedacht, dass Ihr dumm genug wärt, hierher zu kommen. Allerdings hätte ich auch nie gedacht, dass Ihr überleben würdet.“
„Es ist mir ein Vergnügen, Euch zu enttäuschen!“ Jaina spürte wieder alle Wut in sich lodern und sie genoss es schon fast. Endlich bekam sie die lang ersehnte Chance, den Mörder ihrer Familie zur Rechenschaft zu ziehen.
„Geht es um eure Familie? Immer noch? Dabei habe ich doch so viel mehr getan als nur Euren Namen aus Fereldens Gedächtnis zu löschen. Und was bleibt? Eine törichte Tochter, die ihr Leben vermutlich unter einem Stein in den Tiefen Wegen aushauchen wird. Selbst die Wächter sind Geschichte. Ihr seid ein kläglicher Überrest von nichts. Es ist sinnlos. Ihr habt verloren.“
Jaina fing Alistairs Wut ein, sie spürte, dass auch er diesen Mann alles andere als mochte. Sie ging noch einen Schritt auf Howe zu und sah ihm starr in die Augen. „Ihr lügt, Howe. Und Ihr wisst es. Ich BIN ein Grauer Wächter.“ Jaina war voller Überzeugung und sie spürte, dass Entschlossenheit ihre Wut unterstützte, nein, ersetzte.
„Das ist er! Genau das! Dieser verdammte Blick, der den Erfolg eines jeden Couslands begleitet hat, durch den ich aufgehalten wurde. Es sieht fast so aus, als hättet Ihr etwas aus Euch gemacht, trotz allem. Euer Vater wäre stolz auf Euch. Ich dagegen... ich will Euch tot sehen – noch mehr als sonst!“ Jainas Blick hätte einen Menschen töten können. „Wagt es NIE WIEDER meinen Vater zu erwähnen. Verräter!“ Damit zog sie ihre Klingen und stürmte auf Howe zu.
Jaina hatte aus dem Augenwinkel zwei weitere Wachen und auch zwei Magier gesehen. Sie hieb nach Howe, der ausweichen musste und nutzte die Zeit um einen der Soldaten einen tiefen Schnitt über den Bauch zu verpassen und sah Morrigan ihn erledigten. Der zweite Soldat griff Leliana an und Alistair schleuderte ihn mit seinem Schild zu Boden, doch der Soldat war schnell wieder auf den Beinen. Jaina bekam das Treiben um sich herum zwar mit, war aber völlig auf Howe fixiert.
Das war ihr Gegner – und sie würde gewinnen. Er forderte sie, in jedem Fall, sie musste einigen mächtigen Hieben ausweichen, doch sie schaffte es ihm viele kleine Wunden zuzufügen.
Sie wartete bis der Soldat den Fehler machte und sich ihr näherte um vor Alistair zu fliehen – da hob sie beide Klingen und drehte sich in aberwitziger Geschwindigkeit mehrfach um die eigene Achse – sie enthauptete den Soldaten geradewegs und Howe wurde schwer am Arm getroffen.
Sie bemerkte wie Alistair sich noch einmal abwandte und in Richtung eines Magiers davonlief. Jaina musste gerade einen heftigen Ausfall von Howe parieren, sie duckte sich, sprang über seine Klinge hinweg und konnte den letzten Hieb parieren. Die Klingen klirrten als sie sich trafen und jeder drückte mit aller Macht dagegen, Jaina konnte den Schweiß auf Howes Stirn sehen und den Hass in seinen Augen, Blut floss aus einer Wunde an der Stirn.
Der Druck auf ihr Schwert verstärkte sich, sie musste die zweite Hand zu Hilfe nehmen, doch das war gefährlich, da sie den Dolch nicht loslassen konnte. Howe war zweifelsohne ein erfahrener Kämpfer und er erkannte die Situation. Bevor Jaina reagieren konnte, nahm er eine Hand von seinem Schwert und donnerte sie gegen Jainas Schläfe. Ihr Kopf schien zu explodieren, ihre Nervenbahnen zu zerreissen, heißer Schmerz durchflutete sie, aber sie konnte einen Schrei unterdrücken, dennoch hatte der Schlag sie sehr beeinträchtigt. Ihr Dolch entglitt ihr, und sie hatte keine Kraft mehr in ihrem Schwertarm. Sie sah triumphierendes Glitzern in Howes Augen, im nächsten Moment steckte ein Pfeil in seinem rechten Arm und er schrie gepeinigt auf. Jaina riss sich zusammen so gut es ging - und es ging um ihr Leben - versetzte Howe einen Tritt, der es in sich hatte. Der Arl stolperte rückwärts, zögerte und warf dann alle Vorsicht über Bord und warf sich mit erhobenem Schwert auf Jaina, die versuchte sich darunter hindurch zu ducken, aber an der Schulter getroffen wurde, dort wo die Rüstung endete. Sie spürte Blut aus dem tiefen Schnitt fließen, und es spornte sie noch mehr an, diesen Widerling zu erledigen. Sie rollte sich aus seiner Reichweite, wie sie glaubte, doch er folgte ihr – und bekam eine Schildkante unter den Kiefer geschmettert, sodass alle das Knacken hören konnte. Jaina rappelte sich auf und musste sich orientieren – die Magier lagen auf dem Boden, Alistair hatte Howe einen ordentlichen Schlag versetzt, Morrigan betäubte Howe und Leliana schoss einen weiteren Pfeil auf ihn ab. Jaina sprang wieder nach vorne, gelangte in Howes Rücken und bohrte ihr Schwert in sein Genick. Howe brach zusammen, aber Jaina ließ das nicht zu. Sie zog ihr Schwert aus Howes Hals und hob ihm die Klinge an die Kehle. „Möge der Erbauer Euch verfluchen!“ Arl Howes ersterbender Blick fand Jaina. Sein ganzer Hass lag in seiner Stimme als er röchelte: „Ich verdiene… mehr!“ Er legte den Kopf zurück, im gleichen Moment als Jaina seine Kehle durchtrennte.
Sie bemerkte, dass sie keuchte und wollte sich aufrichten, aber zwei Arme hatten sie gepackt und legten sie sicher auf den Boden. Sie erkannte irgendwo über sich Morrigan, die ihr etwas einflößte – und alles wurde dunkel. Schlagartig jedoch wurde es auch wieder hell, sie sah die scharfen Konturen ihrer Gefährten über sich. „Los, Ihr Tölpel, verbindet sie. Das ging sehr knapp an der Halsschlagader vorbei.“ „Dann gebt ihr noch etwas, Ihr seid doch die Kräutertante!“
Jaina spürte, dass etwas ihren Kopf abtupfte, über sich sah sie Leliana, die ihr beruhigend zulächelte. Ihr Mund wurde aufgezwängt und Morrigan flößte ihr noch etwas ein. Schlagartig fühlte sie sich besser. Sie konnte sich wieder bewegen, Alistair half ihr, aufzustehen, und sie sammelte noch etwas torkelnd ihre Waffen auf. „Wie lange hält das?“ nuschelte Jaina in Richtung Morrigan. „Im schlechtesten Fall einen Tag – im besten zwei. Euer werter Freund meinte es sei notwendig, das Hochprozentige auszupacken.“
Nachdem Jaina sich halbwegs erholt hatte durchsuchten sie den Kerker, in dem noch ein Adeliger und ein Templer gefangen waren, befreiten sie und sicherten sich ihre Hilfe gegen Loghain.
Jaina war wieder völlig klar im Kopf, sie konnte sich an alles erinnern und war wahrhaft dankbar, eine solch begnadete Alchemistin dabeizuhaben. Die Gefährten schlichen sich durch das Schloss zurück zu Anoras Gefängnis – das magische Siegel sollte erloschen sein. Die Elfin informierte ihre Herrin und tatsächlich ging die Tür auf, heraus trat eine Frau, einiges älter als Jaina, und in eine der Rüstungen gehüllt, die auch die Wächter und ihre Kameraden trugen. „Seid Ihr nicht etwas klein für eine Wache?“ flachste Jaina. Anora warf ihr einen ungeduldigen Blick zu. „Sehr witzig. Wir müssen hier raus.“ Jaina zuckte mit den Schultern. „Gut, hier lang.“
Sie betrat die große Eingangshalle als erstes und sah Ser Cauthrien auf sich zukommen. „Wächter, ich verhafte Euch wegen Mordes an Arl Rendon Howe. Ergebt Euch, und Euch wird nichts geschehen.“ „Ich bin lediglich hier um Königin Anora zu befreien! Howe hielt sie gefangen!“ Cauthrien war verunsichert. „Was soll der Unsinn. Der Arl würde nie…!“ Jaina packte Anora am Arm und zog sie nach vorne „Hier, Anora, sagt es Ihr selbst.“
Cauthrien wurde blass und Jaina dachte schon, alles wäre geklärt – bis Anora an Cauthrien gewandt sagte „Gut, dass ihr hier seid. Die Grauen Wächter wollten mich entführen! Bitte, helft mir!“ Cauthrien fixierte Jaina mit einem zornigen Blick und hob ihren Zweihänder.
Jaina konnte es nicht fassen. „Verräterische Schlampe!“ fauchte sie Anora an und hatte alle Mühe, den Hieb zu parieren. Und da strömten Soldaten in die Eingangshalle, fünf, zehn, fünfzehn – es waren zu viele – sie waren chancenlos unterlegen. Jaina kämpfte verbissen, aber ein Hieb ins Genick setzte sie schnell außer Gefecht. Bewusstlos blieb sie liegen.
Andauril
08.05.2011, 15:53
Also... kurz mal als Vorwort: Es ist ein ziemliches Gewusel, all die Kapitel rüber zu kopieren und noch mal per Hand nachzuformatieren, also werde ich, wenn erlaubt, meine Geschichten hierher verlinken (es sei denn, es sind Kurzgeschichten, die werde ich hier direkt posten ;))
Unter jeden Kapiteltitel schreibe ich eine kurze Vorschau auf das, was in dem Kapitel so auf den Leser zukommt... So zum Vorher-Schon-Mal-Schnuppern, damit ihr nicht ins kalte Wasser springen müsst ;) Ich setze die Vorschautexte außerdem in SPOILER, damit diejenigen, die ins kalte Wasser springen wollen, nicht schon vorher was erfahren ;)
-----
Der Fluch verderbten Blutes
Rating: P18 Slash (unverbindliche Alterempfehlung)
Genres: Actionabenteuer, Drama, Romanze, ein bisschen Philosophie
Hauptcharaktere: Maellyn Surana (meine Elfenmagierin), Zevran, Leliana, Alistair - außerdem einige eigene Charaktere
Kurzbeschreibung:
Drei Monate nach dem Sieg über den Erzdämon und dem Ende der Verderbnis:
Der Fluch der Verderbtheit, der den Grauen Wächtern während des Beitritts aufgezwungen wird, hat sich verändert und rafft die Grauen Wächter mit einem Mal binnen weniger Monate dahin.
Maellyn Surana, Grauer Wächter und einst Magierin des Zirkels, die gemeinsam mit ihren Gefährten der letzten Verderbnis ein Ende setzte, sagt der Verderbnis in sich selbst den Kampf an und macht sich, unterstützt durch ihren Geliebten Zevran und ihre beste Freundin Leliana, auf die Suche nach der Ursache der Veränderung sowie einem Heilmitel, das keiner kennt.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
-----
# Kapitel 1 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/2)
Vorschau:
Ostagar. Vor einigen Monaten nur hatte sich hier ihr Schicksal erfüllt, als sie den Beitritt überlebte und die tobende Schlacht sowohl den damaligen König Cailan Theirin als auch das Oberhaupt der Grauen Wächter in Ferelden, Duncan, dahin raffte. Mittlerweile jedoch tummelten sich nicht einmal mehr die Leichen der Dunklen Brut auf dem Schlachtfeld. Dennoch würde es vermutlich Jahrzehnte dauern, bis auf diesem verderbten Boden wieder etwas gedieh.
„Hier hat alles angefangen“, erklärte Maellyn ihrem Begleiter ruhig. „Die Schlacht, der Turm von Ishal, und davor natürlich… der Beitritt.“ Sie erschauderte.
„Über den du noch immer nicht sprechen willst. Was mich ungemein unfroh stimmt, weil ich dir selbst die peinlichste Kleinigkeit aus meiner Vergangenheit erzählen musste, brühwarm natürlich und aufs feinste ausgeschmückt…“
„Das waren aber alles keine Geheimnisse der Krähen, Zevran.“
„Na und? Es war erniedrigend. Beschämend. Es ist keinesfalls lustig, seiner Geliebten erzählen zu müssen, dass man aus dem Fenster…“
„Halt!“ Maellyn wirbelte herum und presste dem Meuchelmörder eine Hand auf den Mund. „Ich kenne diese Taktik, die funktioniert bei mir nicht mehr! Versuch etwas anderes.“
„Mmm-hmmm-mmm.“
„Ich verstehe kein Wort von dem, was du da redet.“
Der Meuchelmörder trat einen Schritt zurück. „Ich wollte sagen: Vielleicht überlegst du es dir anders, wenn ich dich mit in mein Zelt nehme und mich von einer Massage zu…“
„Nein.“
„Hah! Ich wusste es. Ihr seid unverbesserlich. Es ist mir wahrlich ein Rätsel, warum ich nicht längst das Weite gesucht habe. In Antiva würden sie dafür Schlange stehen, allein für die Aussicht darauf!“
Maellyn wandte sich ab und ließ ihn stehen. Sie würde nicht mit ihm darüber sprechen. Nicht, weil sie sich den Grauen Wächtern verpflichtet fühlte, das hatte sie überwunden. Es ging viel mehr darum, in Zevrans Augen nicht als eine genauso verderbte Kreatur da zu stehen wie der Erzdämon, der durch ihre Hand gestorben war…
Etwas glitzerte im drahtigen Gras. Maellyn trat näher, vorsichtig, und warf einen Blick darauf. Ihren Lippen entwich ein leises Zischen. Das war tatsächlich ein Stück von König Cailans goldener Rüstung! Was für ein Zufall. Sie bückte sich und berührte das Bruchstück. Es war kalt an ihrer Haut.
„Beim Erbauer…“, murmelte sie. „Der Schwachkopf hat zwar bekommen, was er verdient, aber diese protzige Rüstung ist wahrscheinlich wirklich nicht zu vernichten.“
Andauril
08.05.2011, 15:58
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 2 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/3)
Vorschau:
„Das Feuer ist zweimal ausgegangen. Was habt Ihr beiden da draußen so lange getrieben?“ Leliana blinzelte gegen die Hitze, die die Flammen abgaben, und warf einen Zweig in die Flammen, um das Feuer weiter zu schüren. „Oder…“ Sie grinste leicht, „… habt ihr es dort draußen so lange getrieben?“
„Nein, obwohl der Gedanke seinen Reiz hat“, entgegnete Zevran noch vor Maellyn.
Die Magierin starrte in die Flammen und beobachtete ihren wilden Tanz. „Es war klar, dass du so etwas sagen würdest.“
„Oh? Ich weiß, ich weiß… ich bin ja so furchtbar berechenbar.“
Maellyn bewegte sich nicht. „Ja, das bist du. Zumindest manchmal.“
„Solange Ihr mich nicht bittest, ein Lied davon zu dichten“, murmelte Leliana. „Und, übrigens, Zevran: Dieses Gedicht ist wirklich geschmacklos.“
„Welches Gedicht?“, entgegnete der Meuchelmörder unschuldig lächelnd.
„Glaubt Ihr, ich hätte es nicht bemerkt?“
„Das war aber nicht für Eure Ohren bestimmt, oh zauberhafte Leliana.“
„Dann solltet Ihr das nächste Mal vielleicht darauf achtet, wer sich sonst so in der Nähe befindet?“ Leliana kicherte. „Das erspart Euch so manche Blamage.“
„Das war doch nicht blamabel, Feuerhaar.“ Zevran grinste. „Viel eher… sagen wir, es hat sie zum Lachen gebracht. Sie lacht viel zu selten, wisst Ihr?“
„Ich bin noch anwesend“, rief Maellyn den beiden in Erinnerung. „Und was soll das bedeuten, ich lache zu selten?“
„Nicht, dass es verwerflich wäre…“, entgegnete Zevran schnell. „Ich denke nur, dass es dir und deiner Schönheit zuträglich wäre… Du müsst ja nicht ständig wie eine Bekloppte lächelnd durch die Gegend rennen, nicht wahr? Aber wann hast du das letzte Mal herzlich gelacht? Eben.“
„Oh, Verzeihung, wenn ich nicht vor Glückseligkeit zerspringe.“
„Was ist los mit ihr?“, zischte Leliana Zevran zu.
„Eine interessante Frage, aber ich muss leider zugeben, dass ich die Antwort noch nicht kenne“, antwortete Zevran leicht verstimmt. „Es hat alles angefangen, als wir uns den alten Tempel angesehen haben. Gut, da haben sich scheußliche Sachen abgespielt… Mord und Totschlag und dergleichen.“
„Das von Euch?“ Leliana blinzelte überrascht. „Woher der Sinneswandel?“
„Den gibt es nicht, meine Liebe“, zischte Zevran zurück. „Es ist die Art der Ausführung, die mich anwidert, versteht Ihr? Oder wie gefiele es Euch, zwischen dem Tod und dem fast sicheren Tod wählen zu dürfen? Reizende Aussichten, richtig?“
„Verstehe.“ Leliana schürzte die Lippen. „Das ist abscheulich, in der Tat. Es tut mir leid, dass ich derart… geht es Euch gut, Maellyn?“
„Bestens“, murmelte die Magierin zynisch.
„Wollt Ihr darüber sprechen?“
„Nein.“
Leliana schüttelte den Kopf. „Es tut mir leid für Euch. Das alles. Das Ihr nicht darüber sprechen wollt, obwohl es Euch gut täte, und dass Ihr Euch selbst Euren besten Freunden verschließt.“
Maellyn sprang auf, umrundete das Feuer und riss den Vorhang ihres kleinen Zeltes beiseite. Flatternd fiel der Vorhang hinter ihr nieder und verbarg nunmehr vollständig den Blick auf die junge Elfin.
Vorherige -> K1 #23 • Geografischer Überblick (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15920630&postcount=42)
Tobias wusste nun, wie weit er bei seiner Reise zu seinem Vater gekommen war. Er hatte es auf der etwas lädierten Karte zum Arltum gesehen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #24 • Einblicke
Magaritt erinnerte ihn im weiteren Gespräch mit einem Schmunzeln im Gesicht: »Tobias, wolltet Ihr mir nicht zeigen, wie Ihr mit mehr Gewicht durch die Stangen laufen könnt? Macht schon, scheut Euch nicht, denn der Tag ist noch jung.« Der Mann mit dem rosenblonden Haar erfasste den gemeinten Spaß und antwortete lachend: »Stimmt, wo ich jetzt mehr an Gewicht habe, sollte ich es wagen können. »Komm Klecks, komm, wir gehen rennen!« rief er mit etwas Übermut und begab sich in Begleitung des Mabari-Kriegshundes in Richtung der Stangen, um dort das Lauftraining fortzusetzen.
Nach dem darauf folgenden Training war wieder Ruhe eingezogen. Tobias saß an dem Tisch vor dem Haus und löffelte mit einer nach außen strahlenden Ruhe eine »Dicke Suppe«. Er aß sie so wie immer. Das bereitliegende Brot hatte er in kleine Brocken zerstückelt und in die Suppe getaucht. Er dachte über den Vormittag und seine Übungen nach. Im Geiste lief er noch einmal den Stangenparkour hindurch. Dabei wich er bewusst durch einen Ausweichschritt dem pendelnden Sack an der letzten Stange aus. Bei diesen Gedankenspielen bewegte er leicht den Kopf, als wolle er auch hier den Stäben oder dem Sack ausweichen. Dieses Vorgehen wiederholte er weitere Male und erinnerte sich dabei an die einzelnen Laufübungen.
Bei den ersten drei Durchläufen bewirkte das ungewohnte Gewicht des Kettenhemdes noch nichts. So meinte er. Aber er hatte nicht auf seine Schultern geachtet. Obwohl gut verarbeitet und ein ordentliches Hemd darunter tragend, begannen die genieteten kleinen Metallringe die Haut zu reizen. Aus dem Reiz wurde ein Scheuern und aus diesem schließlich ein brennender Druck. Beim sechsten Durchlauf hätte er aufhören sollen. Doch er konnte es nicht. Er wollte und musste sich beweisen. Dabei unterschätzte er die lange Ruhephase und auch so die Wirkung von zusätzlichen 15 Kilogramm an Gewicht. Er hatte es den anderen nicht gezeigt, welche Sorgen jede weitere Runde bereitete und wie sich der Schmerz weiter aufbaute. So hatte er auch kein richtiges Gespür für das Lob, welches er von Isilde für seine Laufleistung bekam. Nun saß er vor seinem Mittag, bemühte sich gerade zu sitzen und zwang sich nicht überhastet einen Becher mit Wasser, der neben dem Teller stand, mit einem Zug zu leeren.
Isilde spielte mit dem Mabari »Fang das Stöckchen«. Wobei das Stöcklein einer dieser aus dem Wasser geholten Eichenäste war. Sie hatte schon ihre Mühe, das etwa armstark dicke Holz deutlich von sich zu schmeißen. Der Mabari hatte Gefallen gefunden den Wurfgegenstand zu apportieren. Doch es war nicht mehr der erste Ast. Einen hatte er bereits mit seinem starken Gebiss halbiert. Sie schaute ab und zu auf Tobias und wunderte sich, dass er auch nach dem Laufen so gerade sitzen konnte. »Er hat Manieren,« sagte sie zu sich und würdigte so, dass er den Löffel zum Munde führte und nicht umgekehrt verfuhr. Gleichfalls erstaunte sie, wie er in dem schweren Kettenhemd so gelassen dasitzen konnte. Sie hätte längst zu dem Wasser gegriffen und einige große Schlucke davon getrunken. Denn es war ein warmer Sonnentag, noch stand die Sonne hoch und die Schatten der Bäume reichten nicht über die Wiese vor dem Haus. Als der Mabari sie winselnd aus den Gedanken holte, weil er schon wieder mit dem Eichenast vor ihr stand, sagte sie: »Klecks, lass gut sein. Du hast Isilde völlig geschafft. Lauf und fange doch ein paar von den Mücken!« Der Kriegshund schien den Scherz zu verstehen oder ahnte er, dass sie etwas anderes vor hatte, er rannte auf der Wiese herum und schnappte in die Luft.
»Klecks! Nicht so wild!« hörte sie Tobias rufen. Doch Klecks machte weiter. Und sie musste lachen über den Übermut des Tieres, das scheinbar keine Erschöpfung kannte. Sie beschloss zu dem Tisch zu gehen. »Und schmeckt es?« fragte sie, als sie sich zu Tobias setzte. »Welche Frage,« antwortete er und schaute sie mit seinen graublauen Augen an. »Es ist die beste Suppe, die ich je gegessen habe,« fügte er an. Sie dankte das Lob mit einem Lächeln und fragte mit einem Blick auf den fast leeren Teller: »Sagt, warum teilt Ihr das Brot in Stückchen und werft es in die Suppe? Wird es nicht etwas sauer dadurch?« Er hielt mit dem Essen inne und antwortete: »Es ist eine alte Gewohnheit von mir eine Suppe so zu essen, wenn Brot dabei ist.« Tobias dachte eine Weile nach und berichtete dann davon, warum er das Brot so zur Suppe in kleine Brocken teilte. »Wisst Ihr,« sagte er, »die ersten Tage, als ich verschleppt wurde, gab es nur wenig zu essen. Meist war es altes, trockenes Brot und eine dünne Suppe. Ich war als Sohn eines Arl so ein Essen nicht gewohnt. Wollte dieses auch die ersten Tage nicht anrühren. Doch der Hunger hatte letztlich meinen Willen besiegt. Um das Brot kauen zu können und für die Illusion, in der klaren Brühe seien Fleischstücke, habe ich das Brot so in Stückchen gebrochen.« »Und das habt Ihr bis heute so beibehalten?« fragte Isilde. »Sagt,« begann sie eine Frage, die ihr seit seinen Läufen durch den Stangenparkour auf der Zunge lag, »wie haltet Ihr es in diesem schweren Kettenhemd überhaupt aus?«
»Wenn ich ehrlich sein soll,« sagte er, »überhaupt nicht. Ich wollte mir nicht eingestehen in meinem Willen und Stolz, dass zwei Durchläufe schon des Guten genug waren. Jetzt scheuert das Kettenhemd auf den Schultern und es brennt höllisch.« Die Wortkette von Isilde begleitete das Hochheben des Kettenhemdes: »Lasst mich mal sehen« … »Beim Erbauer, wie seht Ihr den aus!« … »Ich werde mal Mutter holen, die hat sicherlich eine Salbe für die Blasen!« Er war froh, nachdem die Rüstung abgelegt war, dass Hilfe kommen würde.
Nächste -> K1 #25 • Zweifel (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16109847&postcount=93)
25) Das Gefängnis
Jaina erwachte. Sie spürte kalten Steinboden unter sich und kam langsam auf die Knie. Sie hatte nur ihre Leinensachen an, das Hemd war zerrissen, es fehlte ein breiter Streifen, der den Bauch bedecken sollte. Sofort kniete Alistair neben ihr, der auch nur seine kurzen Leinenhosen trug, sein athletischer Oberkörper hatte einige Schrammen abbekommen.
„Ist alles in Ordnung? Wie fühlst du dich?“ „Seltsamerweise ziemlich gut. Und dass trotz der Schläge, die ich abbekommen habe. Wenn ich Anora wiedersehe, erwürge ich sie!“ „Darf ich sie festhalten, und treten?“ Alistair zog sie an den Armen hoch und stand direkt vor ihr, sogar ein kleines Grinsen auf den Lippen. Er wirkte ungemein erleichtert.
„Also, wie kommen wir hier heraus?“ „Na, wir befreien uns. Ruf die Wache – ich bin ab jetzt krank.“ Jaina legte sich in einer verkrampften Haltung wieder auf den Boden, holte tief Lust und fing an, Schmerzensschreie zu simulieren. Alistair klopfte gegen die Holztür und rief nach einer Wache. Tatsächlich öffnete sich die Tür und eine einzelne Wache trat ein. „Was ist hier los?“ Jaina jammerte und schrie weiter, während Alistair auf sie deutete „Sie ist krank. Ich weiß nicht was sie hat.“ Mit dem Arm den er in Richtung Jaina gestreckt hatte, nahm er Schwung und knallte ihm den Wächter ins Gesicht, der fiel genau auf Jaina, die nur darauf gewartet hatte und ihn mit einem gewaltigen Tritt empfing. Er wurde quer durch die Zelle in eine Ecke geschleudert und krachte gegen die Wand, man hörte vielfaches Knacken von Knochen. Jaina stürzte sich auf den Wächter und durchsuchte ihn – und fand den Schlüsselbund, den sie suchte.
„Los, komm.“ Die beiden Grauen Wächter rannten aus ihrer Zelle und fanden am Ende der großen Halle eine Truhe – Jaina schloss sie auf und darin lagen all ihre Sachen. Sie kleideten sich an und schlichen eine Treppe hinauf. „Wo gehen wir eigentlich hin?“ wisperte Alistair in Jainas Ohr. „Keine Ahnung, hoffentlich nach draußen. Halte Ausschau nach einer Waffenkammer.“ flüsterte Jaina zurück. Tatsächlich stand die Tür des nächsten Raumes weit offen, darin funkelten Rüstungen, Waffen, Schilde und allerlei andere Sachen.
Jaina zog Alistair hinein und schloss die Tür hinter den beiden. „Komm, wir verkleiden uns wieder. Und dann versuchen wir auf Patrouille zu gehen.“ Alistair sah sie erst erstaunt an, dann grinste er. „Du bist unglaublich.“ „Dann würde ich gerne wissen, was du sagst, nachdem ich mit dir fertig bin…“ hauchte Jaina ihm breit grinsend zu – und es verfehlte die Wirkung nicht. Alistair wurde – mal wieder – rot wie der frühe Sonnenaufgang.
Tatsächlich verkleideten sich die beiden und fanden das Zimmer des Feldwebels, der sie anwies, ihre Kameraden zu holen und bei ihm vorstellig zu werden. Sie fanden ihre beiden Begleiter, verhalfen ihnen zu ordentlichen Waffen und meldeten sich wieder beim Feldwebel, der sie auf ihre erste Patrouille schickte.
Die Tore des Gefängnisses öffneten sich vor Jaina und Alistair und sie musste sich zusammen reissen um nicht laut zu lachen. Sie spazierte einfach aus einem Kerker heraus… man sollte nicht glauben, wie leichtgläubig manche Soldaten waren.
Morrigan und Leliana stießen die Tür zu Arl Eamons Gemach auf und Anora ging direkt auf Eamon zu. „Etwas Schreckliches ist geschehen! Sie haben Jaina und Alistair gefasst!“ Leliana sprach direkt an Eamon gewandt.
„Was?!“ Eamon sah in die Runde. „Wie kam das?“ Anora antwortete: „Nun, ihr diplomatisches Geschick lässt einiges zu wünschen...“ „Tatsächlich hat SIE hier uns verraten.“ Die Hexe deutete auf Anora. „Kaum hat man sie gerettet, fällt sie einem in den Rücken. Weibstück.“ Morrigan legte soviel Verachtung in ihre Stimme wie sonst nur gegenüber Alistair und blitzte Anora wütend an, die aber Morrigans Blick standhielt. „Wir müssen sie befreien.“ „Das dürfte wohl keine gute Idee sein, sonst lasst Ihr Euch nur wieder einsperren.“ Leliana schürzte die Lippen. „Zudem traue ich Jaina zu, dass sie alleine da raus kommt. Warten wir, bis es dunkel wird.“
Im selben Moment hörten sie von draußen ein ohrenbetäubendes Bellen, das lange anhielt und immer näher kam – die Tür wurde erneut aufgestoßen und da standen Jaina, Alistair und um sie herum sprang Jag, immer noch bellend. Jaina beachtete Anora nicht und antwortete auf Eamons besorgte Frage wie es ihr ginge.
Anora aber wandte sich an Jaina. „Es tut mir wirklich Leid, dass es anfangs so schiefgelaufen ist mit uns. Ich wollte nicht, dass man mich erkennt, sie hätten mich getötet. Hattet Ihr ganz vergessen, warum ich die Rüstung angezogen habe? Deswegen musste ich Euch als Sündenbock nehmen. Verzeiht mir.“ „Oh, tatsächlich. Irgendwie nehmen mich viele Leute gerne als Sündenbock. Reiht Euch nur ein. Aber was wolltet Ihr sagen? Etwa, dass Ihr unsere Hilfe benötigt? Nun, wenn Ihr ein Zimmer wollt müsst ihr schon den Arl fragen. Sonst noch etwas?“ Jainas Stimme triefte nur so vor Sarkasmus, Anora aber ging gar nicht darauf ein. „Ja, ich brauche Hilfe, und zwar dabei, meinem Vater das Handwerk zu legen. Ich habe eine Spur, die ins Gesindeviertel der Stadtelfen führt. Irgendwas geht dort vor. Sie alle sind seit einiger Zeit unruhig, und das nicht wegen der Verderbnis. Ich weiß nicht genau was dort vorgeht, aber einer meiner Informanten sagte, dass einige der Bewohner verschwunden seien. Ich glaube, dass mein Vater dahinter steckt.“ Eamon nickte. „Wir werden dieser Spur folgen, Anora. Doch was, wenn wir Euren Vater ruhigstellen konnten? Ferelden braucht einen König.“
Anora sah ihn irritiert an. „Nun, und ich bin die Königin. Glaubt Ihr etwa, Cailan hätte das Land fünf Jahre lang regiert? Wohl kaum. Ich war die eigentliche Herrscherin. Alistair hat ohnehin keine Erfahrung als König. Es ist nur vernünftig, dass er bei den Wächtern bleibt und die Verderbnis bekämpfen kann...“ „Und Ihr damit Euren Thron sichern könnt.“ Jaina sah sie finster an. „Wir werden den Hinweisen nachgehen. Dann sehen wir weiter.“ Sie verneigte sich vor Eamon und der Königin, und ging ohne Anora eines weiteren Blickes zu würdigen aus dem Raum in ihr Zimmer,
In ihrem Zimmer stellte Jaina sich vor einen mannshohen Spiegel und wäre fast erschrocken. Eine blutige Platzwunde zierte ihre Stirn und dort wo die Rüstung im Kampf verrutscht war, befand sich ein tiefer Schnitt, nahe am Hals.
Sie suchte sich ein sauberes Leinentuch, befeuchtete es mit ein wenig Wasser aus einem Krug, der auf dem Tisch stand und setzte sich damit auf ihr Bett. Vorsichtig tupfte sie die Wunden ab und sah an der Färbung des Leinens, dass sie das Blut weggewaschen hatte.
Leise öffnete sich die Tür, erst flitzte Jag durch den Türspalt, dann trat Alistair hindurch und verschloss sie sorgsam hinter sich.
Jaina dreht den Kopf und lächelte ihre beiden engsten Freunde an. „Anora geht mir gewaltig auf die Nerven.“ „Nicht nur dir... gib mir mal das Tuch.“ Alistair hatte ihr das Tuch aus der Hand genommen, ging zum Wasserkrug und befeuchtete es erneut. Er ließ sich neben Jaina auf dem Bett nieder, fasste ihr vorsichtig unters Kinn um es zu sich zu drehen. Behutsam tupfte er die Platzwunde ab und betrachtete dabei eingehend Jainas schönes Gesicht, die grünen Augen, die keck geformte Nase und die schwarzen Ponyfransen, die ihr immer über das rechte Auge hingen. „Die Wunde sieht schon wesentlich besser aus. Er hat dich ordentlich erwischt.“ „Und er hat bekommen was er verdient hat. Ich hab dir noch gar nicht dafür gedankt, dass du mir wieder das Leben gerettet hast. Ich hoffe, ich kann mich revanchieren.“ Alistair lachte. „Gelegenheit werden wir genug haben. Aber du solltest nicht ins Gesindeviertel. Du musst dich ausruhen. Morrigans Trank wirkt nur noch bis spätestens heute Abend. Schick die anderen.“ „Und du?“ Jaina musterte Alistairs Gesicht, das nahe bei ihrem war. Er lächelte unsicher. „Nun, ich kann sie begleiten.“ „Nein, bleib bei mir. Wir suchen morgen deine Schwester. Ich habe es dir versprochen.“
Alistairs Augen strahlten wie der junge Morgen. Die verletzte Kämpferin verscheuchte alle warnenden Gedanken, beugte sich zu Alistair und küsste ihn auf die Wange. Dann schob sie den verwirrten Wächter von der Bettkante. „Liebster Alistair, darf ich dich bitten den anderen alles zu sagen? Ich bin hundemüde.“ Jaina warf ihm einen treudackeligen Blick zu. Er nickte, etwas unsicher, und ging ohne ein weiteres Wort zur Tür. Jag kam an Jainas Bett gelaufen und rieb seine Schnauze an ihrem Arm. Sie streichelte ihn und legte sich bequem in ihr großes Bett. Nach wenigen Sekunden war sie eingeschlafen, ihr Arm baumelte noch über der Bettkante.
26) Fortschritte
Alistair hatte Zevran, Leliana und Morrigan unterrichtet, außer Morrigan hatten sich alle bereiterklärt, das Gesindeviertel zu untersuchen. Sie würden am nächsten Morgen aufbrechen.
Es war erst Spätnachmittag. Alistair hatte sich im Innenhof an den Brunnen gesetzt. Zevran kam gerade grinsend aus dem Eingang und gesellte sich zu Alistair, der seine Chance ergriff. „Zevran, dürfte ich Euch eine persönliche Frage stellen?“ Der Elf ließ sich auf dem Brunnenrand nieder. „Natürlich dürft Ihr fragen, aber ich muss nicht antworten.“ „In Ordnung. Hattet Ihr schon sehr viele Frauen? Ich meine, seid Ihr die Art Mann, die...“ Zevran unterbraach ihn grinsend. „Ich habe von Zeit zu Zeit gefrönt, wenn mein Interesse nicht auf etwas anderem lag.“
„Verstehe. Also, wie habt Ihr sie... umworben? Gibt es da eine Technik, oder...“ „Sie umwerben? Ist das euer Ernst?“ Zevran sah Alistair gespannt an, der unsicher grinste. „Ähm, ja. Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll.“ „Lasst mich das noch mal zusammenfassen: Ihr habt noch nie jemanden umworben? Nicht einmal?“ Zevrans Grinsen reichte bis zu seinen elfischen Spitzohren. Alistair wandte sich von ihm ab. „In Ordnung. Schlechte Idee. Vergesst es.“ Alistair begab sich wieder in das Anwesen und ging in Jainas Zimmer, wo auch er schlief.
Dort sah er seine Wächter-Freundin schlafen, ein Arm baumelte aus ihrem Bett und schwebte über ihrem Mabari, der auf dem Fellvorleger schlief. Alistair schob Jainas Arm unter die Bettdecke, suchte ein frisches Tuch und begann die Wunde an ihrer Schulter zu säubern. Er wollte sich gar nicht vorstellen, dass sie hätte sterben können. Was war er froh gewesen, dass er rechtzeitig bemerkt hatte, dass Howe Jaina erwischt hatte. Er dankte im Stillen dem Erbauer, dass er sie hatte retten können.
Sie hatte einen Platz in seinem Leben eingenommen, den noch niemand vor ihr belegt hatte. Und er wollte sie nicht wieder aus seinem Leben lassen, doch das konnte er ihr schlecht sagen. All diese Gefühlsbekundungen kosteten ihn schreckliche Überwindung, er konnte sich nicht erklären warum. Jaina wimmerte im Schlaf, als er etwas zu fest auf ihre Wunde drückte. Erschrocken hielt er inne, dann strich er ein paar Mal über ihren Kopf.
Als die Wunde ausgewaschen war, legte er sich in seinen Teil des Bettes und dachte nach. Morgen würde er seine Schwester hoffentlich finden. Vielleicht kannte sie sich mit Frauen aus und konnte ihm einen Tipp geben. Er kam sich unbeholfen vor, aber wusste wirklich nicht, was er in Bezug auf Jaina machen sollte.
Er überlegte hin und her und beschloss, Leliana zu fragen. Sie war eine Frau, sie würde wissen was zu tun war. Er ging leise aus dem Zimmer und fand Leliana in ihrem Zimmer, das sie mit Morrigan und Zevran teilte. Sie war alleine und untersuchte einige Fläschchen, in denen grünliche Flüssigkeit schwappte. Als Alistair eintrat, lächelte sie ihm freundlich zu, er deutete auf die Fläschchen. „Was ist das?“ Leliana grinste leicht. „Gift. Unterschiedliche Sorten. Zevran hat mir einiges erklärt. Zwar glaube ich nicht, dass die Glaubensschwestern so etwas gutheißen würden, aber politische Intrigen können immer gut mit Gift vorangetrieben werden – und genau das haben wir vor uns.“
Misstrauisch sah Alistair die Fläschchen an. „Solange keine davon in meinem Getränk landet... oder in dem von einem aus unserer Gruppe.“ Leliana lachte und schüttelte den Kopf. „Also, Leliana, ihr seid doch weiblich, richtig?“
Leliana sah ihn heiter an. „Bin ich das? Was für eine Neuigkeit. Wann ist das nur geschehen?“
Alistair beachtete die Ironie nicht. „Ich wollte nur einen Ratschlag. Was sollte ich tun, wenn ich eine Frau … außergewöhnlich finde und...“ „Und Ihr wollt sie umwerben? Ein guter Tipp: Stellt ihre Weiblichkeit nicht infrage.“ Alistair errötete etwas. „In Ordnung, ja. Gutes Argument.“
„Wieso fragt Ihr? Habt Ihr Angst davor, dass es sich nicht von selbst ergibt?“ „Wie sollte es das? Besonders wenn ich Frauen frage, ob sie weiblich sind.“ Alistair zog eine Grimasse.
„Das macht Euren Charme aus, Alistair. Ihr seid ein wenig unbeholfen. Das ist sehr einnehmend.“
„Also soll ich unbeholfen sein? Sagtet Ihr nicht gerade, dass ich das nicht tun soll?“
„Seid einfach Ihr selbst. Ihr wisst ja wohl wie das geht, oder?“ Leliana sah ihn stirnrunzelnd an.
Alistair wandte sich in Richtung Tür. „In Ordnung. Vergesst, dass ich gefragt habe.“
Ungehalten ging er aus dem Zimmer. Dass Frauen auch immer so in Rätseln sprechen mussten. Er fragte sich, ob Jaina das auch so perfekt beherrschte wie Leliana.
Er beschloss, das Thema vorerst ruhen zu lassen und ging zu Riordan. Der hatte einen Medicus gefunden, sich gewaschen und frisch angekleidet und er freute sich Alistair zu sehen. Die beiden begannen sich gegenseitig von ihren Abenteuern zu erzählen und Alistair erzählte alles von Ostagar und ihrer bisherigen Reise.
So schwatzten sie bis spät in den Abend hinein, ließen sich zwischendurch eine Mahlzeit servieren, bis sich Alistair irgendwann gähnend verabschiedete.
Es war längst dunkel draußen, durch das einzige Fenster in seinem Zimmer fiel kaum Mondlicht. Er tastete nach seinem Bett da er eine Kerze vergessen hatte. Er fand es auch ohne irgendwelche Lärm zu machen und legte sich hinein. Seine Augen gewöhnte sich langsam an die Dunkelheit und neben sich, in der anderen Hälfte des großen Bettes erkannte er Jainas Gestalt.
Glücklich lächelnd schlief er ein.
Als Alistair am nächsten Morgen erwachte, war das Bett neben ihm leer. Doch als er sich aufrichtete entdeckte er Jaina, die in der Mitte des Raumes auf einem Fell saß und frühstückte, nebenbei ihren Mabari fütterte, der ihr gegenüber saß. Alistairs Magen knurrte ebenfalls und er sprang aus dem Bett, griff sich ein weites Leinenhemd, das im geräumigen Schrank hing und schlüpfte hinein ohne sich mit den Knöpfen abzugeben. Seine Shorts hatte er nachts anbehalten.
Jaina hatte ihn bemerkt und lächelte ihm zu. „Komm her, du kriegst auch was. Ich hätte heute Morgen ganz deiner Erzählung nach eine ganze Speisekammer leerräumen können.“ Sie reichte ihm ein ordentliches Stück Brot und wies auf eine Platte, auf der die unterschiedlichsten Obstsorten lagen, sogar ihm unbekannte Kugelhälften, die eine Art weißes Fleisch an den inneren Wänden haften hatten.
Bald waren beide gesättigt, nur Jag konnte nicht genug bekommen. Er stand auf und senkte den Kopf zu dem Tablett um die braunen Kugelhälften auszuschlecken.
Alistair lehnte sich entspannt zurück und stützte sich auf beiden Armen ab, das nicht geschlossene Hemd gab den Blick frei auf seinen durchtrainierten Oberkörper und Jainas Blick blieb auffällig lange, zu lange daran hängen. Sie selbst trug ihre Rüstung, doch ihre Wunde an der Schulter rieb sich am Lederstoff. Sie ging zum Schrank, holte ein kleines Leinentuch hervor und bat Alistair, ihre Schulter zu verbinden.
Der platzierte das Leinen genau auf der Schnittwunde und schob die Ränder unter der Rüstung hindurch und verknotete sie und Jainas Arm. „Das sollte halten, für einige Zeit.“ „Danke dir. Also, suchen wir deine Schwester?“
Alistair nickte eifrig. „Bisher kam ich noch nicht dazu, alle Häuser nahe des Gesindeviertels zu überprüfen, aber so viele sollten das nicht sein.“
Jaina schnappte sich ihren Rucksack – man wusste nie - und ging mit Jag vor die Türe und wartete bis Alistair sich angekleidet hatte. Nach kurzer Zeit trat er in seiner Rüstung heraus, schloss die Tür hinter sich und schob das im Schild befestigte Schwert auf den Rücken.
Gemeinsam traten sie aus dem Anwesen und begaben sich in Richtung des Gesindeviertels. „Du hast eine Beschreibung des Hauses, nehme ich an?“ Alistair nickte. Sie waren noch nicht lange gegangen, da blieb Alistair plötzlich stehen. Die Häuser hier sahen alle gleich aus, es waren halbwegs gut gebaute Häuser, etwas schäbig und man konnte erraten, welche Bürgerschicht darin wohnte.
„Das ist es. Dort drüben. Ich bin mir ganz sicher.“ Er wies auf ein Haus, das aus gelblichen Wänden bestand, eine grobe Holztür als Haustür hatte und ein schmutziges Holzdach.
Jaina lächelte. „Na dann?“ „Ähm, wir könnten auch - ich meine haben wir überhaupt Zeit für so etwas?“ Jaina hob die Brauen. „Willst du alleine gehen?“ Alistair schüttelte schnell den Kopf. „Wirke ich nervös? Ich bin es. Ich weiß gar nicht, was ich erwarten soll. Ich hätte dich gerne dabei, wenn das geht. Wird sie überhaupt wissen wer ich bin? Meine Schwester. Das klingt sehr seltsam. Oder ob sie mich mögen wird. Mist, ich plappere herum. Das ist gar nicht gut. Wir sollten lieber wieder gehen…“ Jaina lachte in sich hinein und nahm Alistair an der Hand – sie spürte wie er schwitzte – und zog ihn in Richtung des Hauses. Ihr Mabari sprang fröhlich hinterher.
Sie stieß die Tür auf und schob Alistair herein. „Ähm, hallo? Ist jemand da?“ rief Alistair unsicher in den Raum. Hinter eine Wand kam eine Frau hervor, älter als Alistair und sie, ein eigentlich hübsches, aber irgendwie verbrauchtes Gesicht. Die roten Haaren wirkten stumpf und hingen auf die Schultern herab. Ihr Kleidung war schäbig. „Ja, bitte? Habt Ihr Leinen zu waschen? Ich verlange nur 5 Silber pro Stück.“
Alistair sah sie verwirrt an. „Nein, ich bin nicht hier weil Ihr etwas waschen sollt. Mein Name ist Alistair. Ich, nun das mag jetzt seltsam klingen, aber seid Ihr Goldanna? Wenn ja, dann bin ich Euer Bruder.“ „Mein was? Ja, ich bin Goldanna - woher wisst Ihr meinen Namen? Was treibt ihr hier für einen Schabernack?“
„Unsere Mutter, sie arbeitete als Dienstmagd auf Schloss Redcliffe – vor langer Zeit, bevor sie starb. Wisst Ihr davon?“ Alistairs Unsicherheit klang langsam ab. Auf seine Frage reagierte Goldanna mit Entsetzen.
„Du! Ich wusste es! Sie sagten, du seist tot! Dass du mit Mutter gestorben wärst – ich wusste sie würden mich anlügen!“
Alistair sah sie schockiert an. „Sie sagten ich sei tot? Wer? Wer hat dir das erzählt?“
„Die im Schloss. Ich sagte, dass es das Kind des Königs gewesen sei und sie sagten mir es sei tot. Gaben mir ein paar Münzen und verscheuchten mich. Ich wusste es!“ Goldanna wirkte überaus verärgert.
„Das tut mir Leid, das wusste ich nicht…“ Alistair sah sie betroffen an. „Das Kind ist nicht gestorben, ich bin es, ich bin dein Bruder.“
Goldanna schnaubte. „Und was nützt mir das? Du hast Mutter getötet, und ich musste zusehen wie ich klarkomme. Das Geld war bald weg und als ich zurückging schickten sie mich fort.“
Jaina sagte vernehmlich „Und, hast du sie dir so vorgestellt?“ Goldanna sah sie hochnäsig und verächtlich an. „Und wer seid Ihr? Eine Hure, die hinter seinem Reichtum her ist, nehme ich an?“
Alistair mischte sich ein: „Hey! Rede nicht so mit ihr! Sie ist meine Freundin und ein Grauer Wächter, ebenso wie ich!“ wies er sie scharf zurecht.
Goldanna lachte höhnisch. „Oooh, ein Prinz und ein Grauer Wächter, verstehe. Wie darf jemand wie ich schlecht über jemand so Mächtigen im Vergleich zu mir denken? Ich kenne dich nicht, Bursche. Dein königlicher Vater hat mir meine Mutter weggenommen, und was habe ich jetzt davon? Die haben mich sauber reingelegt. Ich hätte es jedem erzählen sollen.“
Jaina wandte sich an Alistair. „Sieht so aus, als sei sie nur hinter deinem Geld her.“ Alistair nickte. „Sieht ganz so aus, ja. Ich dachte nicht, dass meine Schwester… ich fange an mich zu fragen, warum ich überhaupt hier bin.“
„Ich weiß auch nicht warum du hergekommen bist oder was du finden wolltest. Was immer es ist, es ist nicht hier. Jetzt verschwindet aus meinem Haus, alle beide!“ Goldannas Stimme war eine Oktave gestiegen und sie schrie fast. Jag legte die Ohren an und knurrte drohend. Jaina pfiff ihm durch die Zähne zu und trat aus dem Haus.
Die drei entfernten sich ein gutes Stück von Goldannas Haus, Jag setzte sich auf seine Hinterläufe und begann, seine Vorderpfoten zu lecken. Alistair sah kopfschüttelnd zurück. „Nun, das war sicherlich nicht das was ich erwartet hatte. Vorsichtig ausgedrückt. Das ist die Familie, über die ich mein Leben lang nachgedacht habe? Diese Zicke ist meine Schwester? Ich kann es einfach nicht glauben.“ Er holte tief Luft um sich zu beruhigen. „Ich dachte, sie würde mich einfach akzeptieren wie ich bin. Ist dafür nicht eine Familie da? Ich… ich fühle mich wie ein Vollidiot.“
Jaina legte ihm die Hände auf die Schulter. „Nein, du bist kein Idiot. Aber du solltest lernen, dass die meisten Leute immer zuerst an sich denken.“ Er sah sie traurig an, und irgendwie sah er sie auch nicht an. „Wahrscheinlich hast du Recht. Verschwinden wir hier einfach.“ Er drehte sich um und marschierte in Richtung Eamons Anwesen davon. „Alistair, warte!“ Jaina war stehengeblieben und wartete bis Alistair wieder heran war. „Ich schlage vor, wir gehen aus Denerim raus. Wenn wir jetzt ins Anwesen zurückgehen, bläst du nur Trübsal. Komm mit.“ Sie drehte sich in Richtung Haupttor und ging darauf zu, Alistair und Jag im Schlepptau.
Sie führte die beiden aus der Hauptstadt. Als sie den letzten Türme und Mauern passierten, fiel ihnen auf, wie viele Soldaten mehr als Wachen abgestellt waren. Die Wachen trugen vertraute Rüstungen – solche hatte Jaina in der vergangenen Tagen zwei Mal angehabt.
Die Tore Denerims lagen schon etwas hinter den Dreien, langsam gewann die Ebene wieder den Großteil des Bodens. Nördlich von Denerim war ein kleines Wäldchen, darauf steuerte Jaina zu. Sie war noch nicht dort gewesen, aber sie sehnte sich nach Ruhe nach dem ganzen Treiben und sie war sich sicher, dass es Alistair nicht anders ging.
Der kleine Laubwald war durchzogen von einem Trampelpfad, den einige Leute hier in den Boden gestampft hatten. Er war gesäumt von Büschen und Bäumen, und in der Nähe hörte man einen kleinen Bach gluckern. Jaina verließ sich auf ihr Gehör und drang tiefer in das Wäldchen ein, bis sie tatsächlich vor dem kleinen Bach stand, der an dieser Stelle eine Stromschnelle bildete, ansonsten aber weniger ein Bach als viel eher ein Rinnsal war.
Jaina kniete sich an den Bach und schöpfte mit der hohlen Hand Wasser, um sich abzukühlen. Alistair hatte sich auf einen nahe gelegenen Stein gesetzt, der über und über mit Moos bewachsen war. Die Mittagssonne musste heiß brennen, aber inmitten des Waldes waren sie geschützt und hier war es angenehm kühl.
„Jaina, ich habe nachgedacht.“ Alistair sprach sachlich und nicht so, als wäre er geistesabwesend. „Über was hast du denn nachgedacht?“
„Als wir bei Goldanna waren hattest du mir gesagt, ich solle mich mehr um mich selbst kümmern als bisher. Ich fange an zu glauben, dass du Recht hast. Ich muss aufhören andere Leute für mich entscheiden zu lassen und mich selbst für mein Wohl einsetzen – sonst werde ich nie glücklich sein.“ Jaina erhob sich und sah im klaren Taglicht an. „Lass dich nicht von mir beeinflussen.“ Alisair schüttelte den Kopf. „Was du sagtest, ergibt Sinn. Du liegst doch richtig. Ich muss mich mehr um mich selbst kümmern. Oder habe ich das falsch verstanden?“ „Du hast mich richtig verstanden, aber das heißt nicht, dass du auf mich hören musst.“
Alistair winkte ab. „Ich muss nicht, aber ich will. Es stimmt alles was du sagtest. Ich hätte das schon vor einer ganzen Weile machen sollen. Ich… wollte dir nur danken. Bei dir zu sein ist der einzige Lichtblick bei allem was passiert ist.“
Sein Blick sagte mehr als tausend Worte, und Jaina spürte, wie ihre Knie weich wurden. Schnell setzte sie sich wieder hin, bevor sie drohte umzukippen.
„Jaina. Bleiben wir. Für heute. Ich will nicht zurück. Ich brauche Abstand. Das Landthing steht an und ich… habe noch etwas zu überdenken. Haben wir Proviant dabei?“
Jaina überprüfte ihren Rucksack. „Hm, ein paar Brocken Brot. Mehr nicht. Aber wir können was jagen. Bleibst du hier und machst Feuer?“ Alistair nickte. Jaina ließ den Rucksack liegen und legte ihr Schwert daneben. „Komm, Jag.“ Sie rannte voran und ihr Hund hetzte ihr hinterher, bald waren sie hinter den dichtstehenden Bäumen verschwunden.
Alistair sammelte etwas trockenes Holz und kramte die Feuersteine aus dem Rucksack. Als er sie im Hauptfach nicht fand, überprüfte er die Seitentaschen. Er langte hinein und berührte etwas Weiches. Überrascht zog er sein Geschenk an Jaina nach draußen. Er betrachtete die Rose, die nur etwas angetrocknet war. Er seufzte. Er würde keine bessere Gelegenheit bekommen. Sein Entschluss war gefasst.
Jaina kehrte fröhlich mit einem toten Hasen zurück. Sie hatte ihn schon ausgeweidet und schob das Fleisch über einen Stock und hängte ihn in die grobe Vorrichtung aus zwei Stöcken über das Feuer.
„Sag mal Jaina, was hältst du von Morrigan? Glaubst du wirklich, dass sie uns nicht in den Rücken fällt?“ Jaina lachte. „Ihr mögt euch nicht besonders oder?“ „Abgesehen davon, dass sie eine komplette und blöde Zicke ist – nein, ich mag sie nicht. Du etwa?“ Alistair sah sie entrüstet an.
Jaina kicherte immer noch. „Ich muss sie nicht mögen. Sie ist nützlich.“ Alistairs Blick hellte sich nur wenig auf. „Sieh doch mal, ich will sie nicht in Schutz nehmen müssen, aber wäre ich noch Leben ohne sie? Da ist es mir lieber sie redet viel Unsinn und beschwert sich als dass ich tot aufgefunden werde. Dir nicht?“ Nun sah Alistair besänftigt aus. „Hm, du hast ja Recht…“
Gemeinsam drehten sie den Hasenbraten über dem Feuer. Das Fleisch brutzelte und duftete köstlich. Jag saß sabbernd so nahe am Feuer wie ihm möglich.
Endlich war der Braten fertig und die drei ließen es sich schmecken. Jaina kramte ihre Decke aus dem Rucksack, warf sie auf den Boden und stillte ihren Durst am Bach. Als sie sich erhob bemerkte sie hinter sich Alistair, der sie merkwürdig ansah. „Was denn?“ Jaina blickte ihn an wie ein Fragezeichen.
„Also gut, ich weiß wirklich nicht, wie ich dich das fragen soll.“
Jaina grinste. Wenn er so etwas sagte wurde es meistens lustig – oder todernst. „Schwitzt du?“ neckte sie ihn.
„Nein! Das heißt, ja, ich bin natürlich etwas nervös, nicht weil es schlimm oder beängstigend wäre, oder… naja. Wie soll ich das ausdrücken? Ich hatte mir das leichter vorgestellt, aber in deiner Nähe fühle ich mich immer als würde mein Kopf explodieren. Ich kann nicht mehr klar denken.“
„Oh… ähm… danke?“
„So meine ich das nicht. Lass mich noch mal anfangen. Also, es ist so: In deiner Nähe zu sein, macht mich wahnsinnig. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen ohne dich zu sein. Nie mehr. Ich weiß nicht wie ich es sonst sagen soll. Ich möchte die Nacht mit dir verbringen. Hier im Lager. Mag sein, dass ich zu sehr vorpresche, aber ich weiß was ich empfinde.“
Jaina war nun tatsächlich überrascht. Von ihr aus war das gar keine Frage, aber sie dachte nicht an sich. Sie sorgte sich um Alistair. Sie selbst hatte sich nicht wirklich eingestehen wollen, was sie für ihn empfand. Vor allem wie es dazu gekommen war. Natürlich konnte sie es nicht leugnen. Aber andere Umstände wären ihr so viel lieber gewesen… Sie konnte es ihm nicht sagen. Das würde warten müssen. Und es war schon wesentlich besser geworden. „Bist du dir wirklich sicher?“
Alistair seufzte. „Ich wollte auf den richtigen Zeitpunkt warten, den richtigen Ort. Aber wann soll das sein? Wenn alles perfekt wäre, hätten wir uns nicht mal kennengelernt. Wir sind eher… übereinander gestolpert und obwohl es der denkbar ungeeignetste Zeitpunkt war, habe ich mich mitten in den Kriegswirren und allem anderen ich dich verliebt. Ich will nicht länger warten. Ich habe so etwas noch nie vorher getan. Das weißt du. Ich will mit dir zusammen sein solange es möglich ist – denn möglicherweise…“ Alistair musste nicht weitersprechen. Sein Blick sagte alles und er war voller Verzweiflung. „Sag sowas nicht. Es wird immer ein Danach geben,“ murmelte Jaina.
„Wird es das?“fragte Alistair bitter. „Du weißt es nicht. Ich weiß es nicht. Ich will wenigstens einmal sagen können, dass ich alle Vorsicht in den Wind geschlagen habe.“
Jaina nickte. „Wenn es das ist was du willst – gut.“ Alistair sah sie eindringlich an. „Ich glaube es. Ich hoffe es.“ fügte er zärtlich hinzu.
Der junge Wächter ging einen Schritt auf Jaina zu und schloss sie in seine Arme. Er schmiegte sein Gesicht in ihr Haar, an ihren Hals und Jainas Lippen fanden seinen Mund. Sich leidenschaftlich küssend sanken die beiden Wächter auf Jainas Decke, mit ein paar Griffen löste Alistair Jainas Schultergurt, der den Dolch hielt. Er fiel ins weiche Gras, wo er den leichten Feuerschein reflektierte, er blinkte leicht in der immer stärker werdenden Dunkelheit.
Der Abend war hereingebrochen, und für Jaina und Alistair schien die Zeit stehen zu bleiben.
Eine ganze Weile später lag Jaina auf dem Rücken, Alistair auf den Ellenbogen gestützt neben ihr. Das Feuer wärmte sie beide und sie hatten die Decke über sich gebreitet. Diesmal war sie alles andere als zu klein, Jaina kuschelte sich an Alistair. Er lächelte und strich ihr sanft über die Hüfte. „Wenn die Schwestern in der Kirche Recht hätten, müsste mich schon längst der Blitz erschlagen haben.“
Jaina grinste. „Wirklich?“ „Jap. Zuerst der Blitz, dann das Ende aller Zivilisation wie wir sie kennen. Ich bin ein böser, böser Mann.“ „Ach was, nicht nach dieser Leistung.“ Jaina lächelte ihn mit einem eindeutigen Blick an und brachte Alistair zum Lachen. „Dir ist aber schon klar, dass der Rest unserer Gruppe darüber sprechen wird, oder? Das werden sie nämlich.“
„Wirst du es ihnen sagen?“
„Das muss ich nicht. Morrigan wird mir DEN Blick zuwerfen, ich weiß es genau. Du solltest ihr wirklich mal von mir in den Hintern treten. Was gäbe ich um diesen Kampf zu sehen…“
Jaina schlang ihre Arme um seinen Rücken. „Beim ersten blöden Kommentar verfüttere ich sie an die Dunkle Brut.“ Während sie das sagte wirkte sie so gefährlich wie ein Kuscheltier, derart an Alistair gedrückt und im leicht flackernden Feuerschein. Alistair lachte laut auf. „Siehst du? Genau deswegen liebe ich dich. Also, was tun wir jetzt?“
Jaina rückte ein Stück von ihm ab und sah ihn ernst an. „Was glaubst du denn? Wir bleiben zusammen.“ Alistairs Blick war so warm und leidenschaftlich wie das Feuer, das neben ihnen brannte. „Damit komme ich gut klar. Hoffe ich. Bevor wir jetzt all das hinter uns lassen und gehen – sagte ich schon dass ich dich liebe? Ja? Naja, es wird dich nicht umbringen es noch mal zu hören, oder?“
Jaina schluckte. „Ich liebe dich auch.“ Alistair strich ihr sanft über die Wange. „Siehst du?“ wisperte er. „Das war doch nicht so schwer, oder?“ und gab ihr einen langen Kuss.
27) Das Landthing
Sie beschlossen so schnell wie möglich zum Anwesen zurückzukehren. Es war noch nicht mitten in der Nacht, aber es war schon dunkel. Sie schlüpften in ihre Rüstungen, die verteilt neben dem Feuer lagen, schnallten sich ihre Waffen um und traten das Feuer aus.
„Jag!“ Nach wenigen Sekunden kam der Mabari aus dem Wäldchen gesprungen – wann er dort hingegangen war, hatte keiner der beiden Wächter bemerkt. „Führ uns zurück zum Anwesen, ja?“ Sie rubbelte sein Nackenfell und er bellte vergnügt. Im fahlen Sternlicht folgten sie dem Mabari zurück nach Denerim und zurück ins Anwesen. Dort war alles dunkel – alle anderen schienen schon zu schlafen.
Jaina und Alistair betraten ihr Zimmer, das von einer einzelnen Kerze erhellt wurde und entdeckten Leliana, die auf dem Sofa eingeschlafen war. „Sie hat auf uns gewartet. Wir sollten sie wecken, wahrscheinlich haben sie etwas Wichtiges herausgefunden.“ flüsterte Jaina Alistair zu. Der nickte und im gleichen Moment keuchte Leliana auf, zog einen kleinen Dolch aus ihrer Rüstung und richtete ihn auf etwas am Fußende des Sofas. Dort hatte Jag seine Vorderpfoten auf die Kante gestützt und an Lelianas Beinschienen gezerrt.
„Jag!“ rief Jaina ihren Mabari zur Ordnung, ohne sich das Grinsen verkneifen zu können. „Verzeiht, Leliana, er ist zuweilen… etwas stürmisch.“ Leliana hatte ihre gute Laune schon wiedergefunden. Sie steckte den Dolch wieder weg und stand auf.
„Macht nichts. Ihr wart lange weg… wir warteten seit Nachmittag auf Euch.“ Verlegen sahen sich die beiden Wächter an und nun war es an Leliana, ihr Grinsen zurückzuhalten.
„Wir haben herausgefunden was im Gesindeviertel vor sich geht. Loghain hatsich von einem Sklavenhändler bezahlen lassen, dass der Elfen entführt und zu seinem Zweck verwenden kann. Warum Loghain das wollte: Nun, irgendwer muss den Krieg finanzieren, den er angezettelt hat. Wir haben nach einem schweren Kampf die Beweise für Loghains Verrat bekommen.“ Sie hatte sich hitzig geredet als sie das Schicksal der Elfen beschrieb. Nun zog sie ein Blatt Pergament aus ihrer Rüstung und reichte es Jaina. Alistair beugte sich über ihre Schulter und las mit. Tatsächlich war eine Vereinbarung getroffen worden, in der Loghain dem Sklavenhändler namens Caladrius gegen Bezahlung freie Hand im Gesindeviertel gestattete. „Dieser Mistkerl!“ Alistair hatte zu Ende gelesen und begann im Zimmer auf und ab zu laufen. „Es gibt nur eine Möglichkeit. Das Landthing muss möglichst schnell abgehalten werden. Morgen gehen wir zu Eamon. Hoffen wir, dass die Adeligen einsehen, dass Loghain verrückt ist.“
„Vielleicht sollten wir auch noch mal mit Anora sprechen.“ gab Jaina zu bedenken. Sie mochte Anora nicht, überhaupt nicht, aber die Königin hatte Erfahrung und vor allem kannte sie ihren Vater. „Ich will eigentlich keine Hilfe von dieser… Frau, aber wenn es uns hilft Loghain aus dem Weg zu räumen – oder sie…“ Schnell unterbrach sie sich. „Leliana, danke Euch vielmals. Wir sehen uns morgen früh.“ Leliana nickte den beiden lächelnd zu und verschwand aus dem Raum.
Kaum dass sie draußen war, drehte sich Alistair ruckartig zu Jaina um. „Was wolltest du sagen? Wir räumen sie aus dem Weg – und dann?“ Sein Blick war unergründlich.
„Alistair. Beruhige dich, bitte. Ja, das würde heißen, dass du König werden müsstest. Aber ganz ehrlich – du bist mein Freund, und ich werde wesentlich lieber von dir regiert als von dieser Schlampe, die uns allesamt verraten hat. Wahrhaft die Tochter ihres Vaters. Diplomatie hin oder her. Sei ehrlich, wovor hast du solche Angst? Davor König zu sein? Deine erste Aufgabe wäre die eines Grauen Wächters – die Verderbnis beenden. Das kannst du. Und du weißt es.“ Jaina hatte ruhig auf ihn eingesprochen und Alistair hatte zustimmend genickt. Nun sah er verlegen aus.
Jaina nahm das als Antwort. „Es geht dir nicht um die Königswürde. Du hast Angst um uns.“ Sie betonte das letzte Wort. Alistair seufzte tief. „Und wieder hat sie mich durchschaut.“ Er hob den Kopf und sah Jaina störrisch an. „Natürlich habe ich Angst um uns. Selbst wenn wir nicht vom Erzdämon gefrühstückt werden, wie soll das gehen wenn ich König wäre?“ Er zog sie fest in seine Arme und murmelte in ihr Haar. „Ich habe dich gerade erst gewonnen, ich kann dich nicht wieder verlieren.“
Zum dritten Mal seit ihrer Ankunft in Ostagar spürte Jaina ein Bröckeln in sich. Und diesmal ging es langsam und kontrolliert von statten. Dahinter lauerte nicht die dunkle Schlammwelle, die bisher dort gewesen war. Dahinter schien eine einzelne Flamme zu glimmen und Hoffnung zu verströmen. Sie drückte sich an Alistair und war froh ihn bei sich zu haben.
Der nächste Tag brach an und Jaina erwachte von einem Zerren an ihrer Unterkleidung. Sie richtete sich grummelnd auf und sah Jag vergnügt auf dem Bett liegen und an ihrer Hose ziehen. Alistair war nicht im Raum.
„Guen Morgen, du Racker.“ Jaina umarmte ihren Mabari. „Ich hoffe doch, dass ich nicht verschlafen habe.“ Schnell sprang sie aus dem Bett und legte ihre Rüstung an, nahm Dolch und Schwert und befestigte sie auf ihrem Rücken am Schultergurt.
Auf dem Tische neben dem Wasserkrug stand wieder eine Platte mit Obst und Brot und Jaina bediente sich. Natürlich kam ihr Mabari angelaufen, mit einem Gesichtsausdruck als hätte er als einziger eine Hungersnot überlebt. Jaina gab ihm ein paar Beeren, etwas Brot und stellte ihm wieder eine der braunen Halbkugeln vor die Füße, die er sofort ausschleckte.
Jaina frühstückte in Ruhe, dann ging sie zur Tür, wartete bis ihr Mabari hindurch war und schloss sie hinter sich. Sie machte sich auf den Weg zu Arl Eamons Gemach, es war direkt gegenüber von ihrem. Bevor sie aber die Tür aufstieß, überlegte sie es sich anders und rannte in Anoras Zimmer, wo sie die Königin auch fand.
Nach kurzer Zeit begab sie sich wieder vor das Zimmer des Arls und diesmal trat sie auch ein. Dort standen Eamon und Alistair gemeinsam mit Leliana, Zevran und Morrigan und diskutierten.
Der Arl musterte Jaina als sie eintrat. „Guten Morgen! Wie fühlt ihr Euch?“ Jaina nickte lächelnd. „Gut. Keine Spur mehr von Verletzungen. Dank Euch, Morrigan.“ Die nahm den Dank mit einem knappen Nicken entgegen.
„Die Zeit ist gekommen. Ich habe das Landthing einberufen. Kommt mit.“ Arl Eamon ging voran, aus seinem Anwesen heraus und durch die Straßen von Denerim. Sie brauchten nicht lange, da standen sie vor einem eindrucksvollen Gebäude aus hellen Steinen gebaut, es wirkte groß und mächtig.
Der Arl drehte sich kurz zu Jaina um. „Ihr habt noch etwas Zeit. Ich gehe durch den Hintereingang. Ihr geht hier vorne hinein.“ Jaina nickte und sah dem Arl nach, der das Gebäude umrundete.
Jaina wandte sich an Alistair. „Bist du bereit?“ Alistair zog eine gequälte Grimasse. „Ich fasse das als „ja“ auf.“ scherzte Jaina, dann stellte sie sich auf die Zehenspitzen und beugte sich an sein Ohr: „Bald hast du es hinter dir. Folge deinen Gefühlen. Ich bin bei dir – und ich bleibe auch bei dir.“ Alistair wollte sie an sich drücken, aber sie wand sich aus seinem Griff und stieß die Tür zur Eingangshalle auf.
Vor ihr stand Ser Cauthrien, die sie nicht passieren lassen wollte. Doch Jaina gelang es, mithilfe aller Beweise die sie gegen Loghain hatte, Cauthrien zu überzeugen, sie Loghain aufhalten zu lassen.
So öffnete sie die zweite Tür, die in die Landthing-Kammer führte. Es war ein großer Vorplatz, von dem aus an jeder Seite des Raumes eine Art Empore stand. Zwischen den Emporen verlief ein sehr breiter Gang, der vorne auf eine Art steinernes Podest führte. Auf der rechten Empore stand Arl Eamon und kam gerade am Ende seiner feurigen Rede an, die Adeligen, die überall versammelt standen, im unteren wie oberen Bereich jubelten ihm verhalten zu.
Jaina drängte sich durch ein paar der Leute, die plötzlich verstummten. Von vorne drang eine vertraute Stimme. „Schöner Auftritt, Eamon. Doch keiner hier ist davon ergriffen. Ihr wollt eine Marionette auf den Thron setzen und jeder hier weiß das. Die wichtigere Frage lautet – wer zieht dann die Fäden?“ Er erblickte Jaina, der die Adeligen Platz machten, und sie trat nach vorne. „Ah, und da haben wir den Puppenspieler.“ Er blickte verächtlich auf Jaina. „Sagt uns, Wächter, wie werden die Orlaisianer unser Land übernehmen? Senden sie ihre Truppen, oder lassen sie ihre Befehle einfach von diesem Möchtegern-Prinzen verkünden? Wieviel von Fereldens Blut kann man derzeit mit orlaisianischem Gold kaufen?“
Jaina trat, ihre Freunde hinter sich wissend, Loghain gegenüber.
„Nicht die Orlais ist die Bedrohung, sondern die Verderbnis.“ Sagte sie mit lauter und klarer Stimme. Hinter sich hörte sie einige Adeligen murmelnd zustimmen. Sie war sich sicher, dass sie diesen General überzeugen konnte – wenn er tatsächlich Ferelden diente, musste er die Beweise gegen ihn akzeptieren. Wenn nicht – nun, sie hatte keinerlei Problem damit, nach Howe auch Loghain einen Kopf kürzer zu machen.
Arl Wulff, den Jaina kannte, erhob das Wort. „Der Süden ist gefallen, Loghain. Soll die Dunkle Brut das ganze Land überfallen, weil Ihr Orlais fürchtet?“
Loghain wandte sich an den Arl: „Die Verderbnis ist in der Tat real, Wulff, doch brauchen wir die Grauen Wächter, um sie zu bekämpfen? Sie behaupten nur sie könnten die Verderbnis beendetn, und dennoch haben sie gegen die Dunkle Brut bei Ostagar nachgerade spektakulär versagt. Und jetzt wollen sie vier Legionen Chevaliers mitbringen. Und wenn wir denen erst mal die Grenzen geöffnet haben, werden sie nach dem Kampf einfach so in ihre Heimat zurückkehren?“
Jaina spürte wieder Wut in sich hochzüngeln angesichts dieses Verräters, aber sie konnte sich fast mühelos beherrschen. Einen kleinen Moment lang fragte sie sich warum, dann wandte sie sich an Loghain. „Ihr habt zugelassen, dass Rendon Howe Unschuldige einkerkert und foltert.“ Bann Sighard erhob augenblicklich das Wort. „Was der Wächter sagt, stimmt. Mein Sohn wurde bei Nacht entführt und was ihm angetan wurde überschreitet zum Teil die Fähigkeiten meines Chirurgius!“
Loghain sah von Sighard zu Jaina – teilnahmlos. Er hätte genauso gut die Schultern zucken können. „Howe hat eigenverantwortlich gehandelt. Er wird sich vor dem Erbauer für alle Fehltritte seines Lebens verantwortlichen müssen. So wie wir alle. Aber das wisst Ihr ja. Schließlich habt Ihr ihn ermordet. Was Howe auch getan haben mag, man hätte ihn vor den Truchsess bringen müssen. Gerechtigkeit ist nicht, einen Mann in seinem Heim zu ermorden.“
Jaina fühlte sich gedrängt, Howes Verrat an ihr zu schildern, aber sie unterließ es. Hier ging es um etwas viel größeres.
Schlag ihn mit seinen eigenen Mitteln, flüsterte eine Stimme in Jainas Kopf… sie klang ein wenig wie die von Fergus. Jaina gab ihr nach.
„So? Warum habt ihr dann einen Blutmagier ausgesandt, um Arl Eamon zu vergiften?“
Loghain sah sie verächtlich an. „Ich versichere Euch, Wächter, wenn ich jemanden aussende, dann meine eigenen Soldaten. Ich würde nie der Verschwiegenheit eines Abtrünnigen trauen.“
„Mein Bruder Irminric stellt das aber ganz anders dar.“ Bann Alfstanna erhob das Wort. Jaina hatte einen Templer aus Howes Kerker befreit – er war ihr Bruder. „Er sagt, Ihr hättet einen Blutmagier vor der Rechtssprechung durch die Kirche bewahrt. Zufall?“
Die Ehrwürdige Mutter sagte in einem Tonfall, der Metall hätte schneiden können: „Die Kirche wird nicht einfach darüber hinwegsehen, Teyrn Loghain. Die Störung der heiligen Pflicht eines Templers ist Verrat am Erbauer!“
Auch das beeindruckte Loghain nicht im Mindesten. Er wandte sich an alle Adeligen. „Für alles, was ich getan habe, werde ich mich später rechtfertigen. Doch zunächst will ich wissen, was dieser Wächter mit meiner Tochter gemacht hat!“
Nun wandte er sich, offensichtlich böse, an Jaina und funkelte sie an. Jaina blieb gelassen. „Wovon redet Ihr überhaupt?“
„Ihr habt meine Tochter – unsere Königin - gewaltsam entführt und ihre Wachen getötet. Was habt Ihr getan, damit sie bei Euch blieb? Lebt sie überhaupt noch?“ polterte Loghain.
„Ich kann durchaus für mich selbst sprechen.“ Aus einem Gang vor dem Podest kam Anora, würdevoll und mit majestätischer Stimme. Jaina beschlich ein ungutes Gefühl.
„Lords und Ladys von Ferelden. Hört mich an! Dieser Wächter hat Fereldens größten Helden diffamiert, nur um einen Hochstapler auf Marics Thron zu setzen.
Jaina hörte, wie Leliana und Alistair zeitgleich nach Luft schnappten, sie selbst hatte im gleichen Moment fast damit gerechnet, dennoch entkam ihr ein „Was?!“
Alistair murmelte sarkastisch: „Oh, sie wendet sich gegen uns. So ein Schock! Und dabei dachte ich, sie wäre eine so nette Despotin!“
Anora schritt auf Jaina zu. „Mir ist klargeworden, Wächter, dass die wahre Bedrohung Fereldens in Euch liegt. Ich lasse nicht zu, dass Ihr den Thron zerstört, den Cailan und ich innehatten.“
Loghain stellte sich demonstrativ neben seine Tochter. „Wer hier kann behaupten, dass Anora dieses Land nicht regieren kann? Und wer kann behaupten, das Alistair dazu in der Lage ist? Wir wissen nur, dass er vielleicht königlichen Blutes ist. Anora aber war fünf Jahre lang Königin und hat sich des Namens Theirin würdig erwiesen. Sie kann unser Volk durch diese Krise führen und ich befehlige ihre Armeen!“
Anora erhob wieder das Wort – Jaina hätte fast lachen müssen ob dieser skurilen Familien-Unterstützung, die dort vorne ablief.
„Lords und Ladys, unser Land wurde schon früher bedroht. Es wurde zahllose Male verloren und wieder zurückerobert.“ Loghain unterbrach sie. „Wir aus Ferelden haben bewiesen, dass niemand unser Land erobern kann, solange wir vereint sind. Wir dürfen jetzt keine Spaltung zulassen. Haltet zu mir!“
Damit stieß Loghain die gepanzertete Faust in die Höhe.
Jaina blickte sich um.
„Südhang unterstützt die Grauen Wächter!“
„Die Wache See hält zum Grauen Wächter!“
„Drachengipfel steht zu den Wächtern!
„Die Westhügel bauen auf die Grauen Wächter!“
„Ich halte zum Wächter…!“
„Loghain, ich halte zu Loghain! Er ist unser Held…!“
Nacheinander bekundeten die Adeligen ihre Treue, Jaina zählte aufgeregt mit – nur einer hielt zu Loghain, er war gnadenlos überstimmt.
Sie wandte sich an Loghain. Herablassend sagte sie: „Ich wusste, das Volk würde das Richtige für Ferelden tun.“
Loghain bebte vor Zorn. „Verräter!“ schrie er die Versammelten an. „Wer von Euch hat sich gegen den Kaiser von Orlais gestellt, als seine Truppen Euer Land verwüsteten und Eure Frauen vergewaltigten?“
„Loghain, Ihr seid überstimmt.“ Jaina konnte den drohenden Kampf in der politischen Institution förmlich riechen und sie wollte es verhindern. „Ruft Eure Männer zurück, dann klären wir die Sache ehrenhaft!“
Loghain sah sie kurz hochnäsig an, winkte dann aber seinen Soldaten, die die gezückten Waffen wieder verstauten. „Dann lasst es uns beenden. Wir wussten wohl beide, dass es dazu kommen würde. Der Wert eines Manner ergibt sich aus der Größe seiner Feinde. Das sagte Maric einmal zu mir. Ich frage mich, ob es eher für Euch oder für mich ein Kompliment ist. Das Landthing soll die Regeln des Duells erklären!“
Jaina hatte es geschafft keinen höhnischen Kommentar abzugeben und konzentrierte sich nun auf Bann Alfstanna, die die Regeln aufzählte:
„Ein Kräftemessen im direkten Zweikampf, bis einer aufgibt. Alle hier Anwesenden werden das Ergebnis akzeptieren.“
„Stellt Ihr Euch mir persönlich, oder habt Ihr einen Steiter?“ Loghain sah von Jaina zu Alistair, zu Morrigan, zu Leliana und zu Zevran, seine Miene änderte sich keinen Deut.
„Ich werde selbst kämpfen.“ Kurz hatte sie überlegt, Alistair das zu überlassen, aber wenn das hier gut ausging konnten sie vielleicht zusammen sein – wenn nicht, musste er König werden. Sie hoffte, dass er das verstand. Sie warf ihm einen Blick zu und er erwiderte ihn voller Wärme und Hoffnung.
Sie würde ihn nicht enttäuschen.
28) Die beste Lösung
„Die Männer werden Euch oder mir folgen. Macht Euch bereit.“ Loghain wandte sich ab und trat einige Schritte zurück. Die Adeligen bildeten einen breiten Kreis, keiner wollte dieses Spektakel verpassen. Jaina atmete tief durch. Sie wusste was sie konnte. Langsam umkreisten sich die beiden Kämpfer, Loghains Rüstung klapperte bei jedem Schritt, Jaina bewegte sich behutsam und leise. Langsam zog Loghain sein Schwert.
Jaina wartete. Es war riskant, aber sie musste es darauf ankommen lassen. Mit einem mächtigen Kriegsschrei stürmte Loghain auf sie los, Schild und Schwert vor sich gebracht, holte zu einem mächtigen Schlag aus, und im letzten Moment zog Jaina nur ihren Dolch, sprang über seinen Schild hinweg und verpasste ihm einen tiefen Schnitt über den linken Brustkorb. Loghain keuchte auf, sodass Jaina Zeit hatte, ihr Schwert auch zu ziehen und verpasste Loghain einen Hieb gegen das Schienbein.
Der hatte sich wieder gefangen und hieb mit dem Schild nach Jainas Waffen, um einen Treffer mit dem Schwert landen zu können. Jaina durchschaute seine Taktik und ließ ihn kommen. Zum Schein ließ sie sich das Schwert in die entgegen gesetzte Richtung schlagen, parierte mit der Spitze des Dolchs den auf sie zurasenden Schild und nutzte den Schwung des Schwertes um Loghain eine tiefe Wunde am Arm zu verpassen.
Loghain brüllte auf wie ein wild gewordener Stier und hieb mit seinem Schwert durch die Gegend. Jaina konnte der Klinge ausweichen, doch der erneut ankommende Schild erwischte sie an der Hüfte und sie flog zwei Schritt von Loghain weg. Oh oh, nicht gut, dachte sie.
Loghain kam klappernd hinter ihr an und wollte ihr den Todesstoß versetzen, doch Jaina rollte sich nach links, versetzte Loghain einen Tritt gegen seinen Oberschenkel und schwang ihr Schwert herum, das mit einigem Glück Loghains gut gerüsteten Bauch traf, was den erschreckte.
Jaina rollte sich nach hinten ab und kam mit einer Rückwärtsrolle sicher auf die Beine, nur um direkt danach über die schneidende Klinge des Generals zu springen. Sie nutzte den Schwung und ließ ihr Schwert im Sprung auf Loghain niedersausen, der den Schild hob und parierte. Jaina war wesentlich schneller als er, sie drehte sich vom Schild weg und hieb mit dem Dolch nach seiner Hüfte – sie war überrascht, dass sie traf, ein Schwall Blut spritzte ihr entgegen.
Loghain tobte wie ein verwundetes Tier, er triefte vor Schweiß, seine gesamte Rüstung war blutig und er hatte einige sehr tiefe Wunden die ihn zusehends schwächten. Er nahm nun richtig Fahrt auf, stürmte wie eine ganze Herde Ochsen auf Jaina zu, die sich einen Moment zu lange diesem Anblick hingab – dann wurde sie zurückgestoßen und das Schwert schlug mit aller Macht gegen ihren Arm. Sie schrie schmerzerfüllt auf, wieder konnte sie ihr Blut fließen spüren, sie hatte Glück im Unglück, dass ihr Arm nicht abgetrennt worden war. Sie stolperte rückwärts, blind vor Schmerz und konnte nur eine schemenhafte Gestalt vor sich erkennen. Sie riss sich zusammen und sprang nach links, wedelte mehr zufällig mit einer Waffe in die Richtung der Gestalt und hörte ein Kratzen. Das musste die Rüstung gewesen sein. Ein ohrenbetäubernder Schrei brachte ihre Sinne wieder zum Arbeiten, ihr Blick klärte sich und sie sah das Schwert genau auf ihren Bauch zukommen – er würde sie aufspießen wenn sie nichts täte! Sie überließ sich völlig ihren Gefühlen, sprang mit einem gewaltigen Satz in die Luft und stieß ihm Fallen mit ihrem getroffenen Arm scheinbar ihr Schwert Richtung Loghain Hals, der natürlich mit dem Schild parierte, dadurch hatte er aber seine Deckung am Oberkörper vernachlässigt und Jaina hieb den Dolch durch die Rüstungsschlitze in seine Rippen.
Loghain blieb stehen, röchelte tief, sank auf die Knie und ließ seine Waffen fallen.
Jaina trat keuchend zurück und tastete nach ihrem Arm.
„Ich gebe auf, Wächter. Ich habe Euch unterschätzt. Ich dachte, Ihr seid wie Cailan, ein Kind, das nur Krieg spielen will. Ich habe mich getäuscht. In Euch wohnt eine Stärke wie ich sie seit Marics Tod nicht mehr gesehen habe.“
Immer noch schwer atmend knirschte Jaina: „Ihr werdet für Eure Missetaten sterben!“
„Wartet!“ Riordan, der Graue Wächter aus Orlais trat vor. Jaina hatte ihn gar nicht bemerkt. „Es gibt noch einen anderen Weg. Der Teyrn ist ein Krieger und anerkannter Feldherr. Er kann uns nützlich sein. Lasst ihn das Beitrittsritual durchlaufen.“
„Was?! Das ist Wahnsinn!“ Jaina sah vollkommen schockiert zu Riordan, sie vergaß sogar ihre Wunden. Morrigan und Leliana hatten sich daran gemacht, Jainas Blut abzutupfen ohne sie dabei zu stören, Morrigan gab Jaina wieder ein kleines Fläschchen, das sie hinunterstürzte.
„Jaina, Schwester. Wir sind zu wenige. Es geht nicht darum was wir wollen, sondern was wir tun müssen. Unsere Pflicht besteht darin den Erzdämon zu erschlagen.“ Riordans Stimme war ruhig und sachlich, auch wenn er anscheinend Jainas Lage nachvollziehen konnte. Sie fühlte sich besser. Was auch immermorrigan da zusammenbraute – es half.
„Wir sind derzeit zu dritt in ganz Ferelden. Es gibt gute Gründe, so viele Wächter wie nur möglich zu haben, wenn es gegen den Erzdämon geht. Ob Karta-Diebe, Schurken, Blutmagier oder Verräter – es spielt keine Rolle, solange sie fähig sind und sich unserem Ziel verschreiben.“
Anora trat an die Seite ihres verwundeten Vaters, der sich wieder aufgerappelt hatte. „Der Beitritt verläuft oft tödlich, nicht wahr? Wenn er überlebt, bekommt Ihr einen General. Wenn nicht, habt ihr Eure Rache. Das müsste Euch doch genügen?“
Alistair, der sich nicht mehr zurückhalten konnte, fuhr sie an: „Überhaupt nicht! Riordan, dieser Mann hat unsere Brüder im Stich gelassen und uns dafür die Schuld gegeben. Er hat uns gejagt wie Tiere. Er hat Euch gefoltert. Wie können wir das einfach vergessen?“ Jaina nickte zustimmend und sah Riordan an.
Anora bekam es mit der Angst zu tun. „Das könnt Ihr nicht tun! Mein Vater mag Fehler gemacht haben, aber für sein Volk ist er immer noch ein Held!“ Jainas Miene war unerbittlich.
Loghain sah das und wandte sich an seine Tochter: „Anora. Lass gut sein. Es ist vorbei.“
Die wies ihn zurecht: „Behandle mich nicht wie ein Kind! Das ist eine ernste Sache.“
Loghains Gesicht zeigte die Andeutung eines Schmunzelns. „Töchter werden nie erwachsen, Anora. Sie bleiben immer sechs Jahre alt mit Zöpfen und aufgeschlagenen Knien.“ Anora begriff nun endlich.
Schluchzend sank sie ihrem Vater in die Arme. „Vater…!“
Der drückte sie kurz, schob sie dann von sich. „Macht schnell, Wächter. Mit dem Wissen, dass Ferelden in Euren Händen ist, kann ich dem Erbauer gegenübertreten.“
Jaina nickte. Sie warf Alistair einen Blick zu, der sie gespannt ansah. Dann nickte er leicht. Jaina hob ihr Schwert für einen Moment – dann schlug sie zu und trennte Loghains Kopf ab.
Weinend stürzte Anora auf die Leiche Ihres Vaters.
Arl Eamon erhob das Wort. „Dann ist es entschieden. Alistair wird den Thron seines Vater übernehmen.“ Alistair dreht sich überrascht von Jaina zu Eamon. „Was? Wann wurde das entschieden? Das hat doch gar niemand gesagt!“
Anora, die sich wieder aufgerichtete hatte, sagte mit einem kühlen Unterton: „Alle haben es gehört. Er verweigert den Thron!“
Eamon sah sie scharf an. „Ihr seid hierbei wohl kaum eine geeignete Vermittlerin, Anora. Jaina, werdet Ihr uns helfen?“ Die nickte und bat darum erst mit Alistair sprechen zu dürfen.
„Was soll ich deiner Meinung nach tun?“ „Mach mich zum König. Ich mag nicht so viel von Politik verstehen, aber ich weiß was getan werden muss. Anora darf nicht wieder Königin sein.“ Jaina blinzelte ihn an. „Bist du dir sicher?“ Alistair seufzte leise. „Du hast mir doch gesagt, ich soll mehr nach mir selbst sehen – und wenn ich König bin, ist das die beste Lösung für alle Beteiligten. Ich bin bereit – so bereit wie man es sein kann.“ Alistairs Augen beherbergten aber auch eine Traurigkeit und Jaina wusste genau, woher die kam. Aber in ihrem Kopf hatte ein Plan Gestalt angenommen. Sie wandte sich an Eamon, das ganze Landthing und ignorierte Anoras Versuche, mit ihr zu reden.
Arl Eamon gebot Anora Stille und fragte Jaina: „Als Vermittler in diesem Disput, wie lautet Eure Entscheidung? Wer wird Ferelden führen?“
Jaina antwortete kraftvoll, mit Blick auf den Mann, den sie so sehr lieben gelernt hatten: „Alistair. Und ich regiere an seiner Seite.“
Leliana lächelte, sie schien geahnt zu haben, was Jaina vorhatte. Zevran flüsterte grinsend morrigan etwas ins Ohr, sodass selbst sie ein kleines Lächeln auf den Lippen hatte. Alistair dagegen sah aus, als hätte ihn ein Pferd getreten. „Wirst du? Wirklich?“ Langsam schien er zu begreifen und die Traurigkeit in seinen Augen verschwand und anstelle davon trat eine ungemeine Freude.
Arl Eamon drehte sich zu Anora: „Anora, das Landthing hat sich gegen Euch entschieden. Ihr müsst nun euren Thronanspruch und den all Eurer Erben aufgeben und unserem König die Treue schwören.“ Doch die erwiderte zickig: „Wenn Ihr glaubt, dass ich diesen Eid schwöre, Eamon, dann kennt Ihr mich schlecht.“
Jaina fuhr sie an: „Nehmt endlich Vernunft an, Anora!“ „Vernunft hatte mit Eurer Entscheidung auch nichts zu tun!“ „Ferelden darf nicht im Zustand des Bürgerkriegs bleiben. Wir brauchen Einigkeit. Wenn sie ihre Thronansprüche nicht aufgibt, ist sie eine Gefahr!“ Eamon hatte sich an Alistair gewandt.
Der nickte. „Bringt sie erst einmal in den Turm. Wenn ich gegen die Verderbnis falle, kann sie ihren Thron haben. Wenn nicht… sehen wir weiter.“ Anora war überrascht. „Das ist unerwartet klug von Euch, Alisatir.“ Der nickte. „Aber sagt es nicht weiter, ich habe einen Ruf zu verlieren. Wachen, bringt sie weg!“
Alistair trat vor und sprach zum Landthing: „Bereitet Euch alle auf den Marsch vor! Alle Stärke Fereldens wird nötig sein, um die Verderbnis zu beenden!“ Die Adeligen jubelten laut.
Alistair drehte sich zu seinen Kameraden um. „Wir gehen besser. Ferelden verlässt sich auf uns.“
Und während die Adeligen das Ereignis feierten, verließen der Arl, Jaina, Alistair und ihre Freunde das Gebäude. Jaina hinkte und mit einem Mal war der ganze Schmerz da. Sie konnte sich ein Stöhnen nicht verkneifen. Alistair winkte Zevran zu sich, und gemeinsam trugen sie Jaina, die sich nicht mehr auf ihren Beinen halten konnte.
Sie kamen bald an Eamons Anwesen an. Eamon nannte einen Zeitpunkt ein paar Stunden später, zu dem sie sich im Speisesaal treffen wollten. Alistair nahm Jaina alleine auf die Arme, nickte den anderen zu und trug seine Freundin in ihr Zimmer. Morrigan folgte ihm und stellte wortlos zwei Fläschchen auf den Tisch. „Flößt Ihr das ein, Majestät. Und vergesst nicht – sie braucht jetzt etwas Ruhe!“ Morrigans Blick war so scharf wie eine Sense und voller Spott. Alistair errötete leicht und bettete Jaina sanft auf ihren Schlafplatz. Jag sprang winselnd auf das Bett und legte sich neben Jaina, während er besorgt jaulte.
„Ruhig Jag. Sie kommt wieder in Ordnung.“ Alistair griff nach den Flaschen und träufelte den Inhalt in Jainas Mund.
Jainas Wimpern flatterten. Sie blinzelte, über sich sah sie Helligkeit – es musste mitten am Tag sein, eine feuchte Zunge schlappte ihr über die Handrücken. Sie erinnerte sich langsam an das Landthing. Sie hatte Alistair zum König gemacht. Sie selbst würde seine Königin werden. Langsam wurde sie munter und sie war dankbar, dass ihr der Gedanke gekommen war, dass sie adeligen Blutes war und dementsprechend eine Heirat mit Alistair möglich machen konnte.
Endlich schien sich alles aufzudröseln. Howe war tot – und es war gut so. Rache hatte sie befreit, aber die ernsthafte Beschäftigung mit Fereldens Einigkeit hatte das Band zwischen ihr und Alistair belastet. Nun war sie tatsächlich frei. Howe war tot, Loghain war tot. Zwar hatte man ihre Familie entehrt, dafür würde sie aber bald auf dem königlichen Thron sitzen. Sie zog eine Grimasse, als sich daran erinnerte, dass sie als Kind viel lieber Soldatin als Herrscherin sein wollte.
Sie setzte sich langsam auf und sah an sich herunter. Ihre Rüstung lag neben dem Bett, sie hatte ihre kurze Leinenhose und ein weites Hemd an. Ihr Arm war verbunden worden, durch die Bandage sickerte kein Blut, alles wirkte sauber und ordentlich. Sie streichelte ihren Mabari. Der sprang auf, rannte zur Tür, öffnete sie gekonnt – scherte sich diesmal nicht darum sie zu schließen - und sie hörte entferntes Gebell.
Nach kurzer Zeit stand Alistair – alleine - in der Türschwelle und trat ein. Er sah, dass sie wach war und lächelte breit während er die Tür hinter sich schloss.
„Dir scheint es gut zu gehen. Das freut mich. Hör mal, kennst du diese seltsame Geschichte: Junger Mann wird König und verlobt sich, beides am gleichen Mittag.“
„Ach, ja?“Jaina kicherte. Alistair nickte. „Ich habe gar nichts mehr dagegen König zu werden. Vielleicht kann ich sogar etwas Gutes bewirken. Ähm, viel gespannter bin ich auf die Verlobung, weißt du. Die Idee gefällt mir aber – bist du dir sicher?“ Jaina sah ihn liebevoll an. „Ob ich sicher bin, dass ich dich heiraten will? Ja!“
Alistair lächelte glücklich, wurde aber gleich wieder ernst. „Sie werden einen Erben erwarten. Wegen der Verderbtheit in unserem Blut ist es schwer für einen Grauen Wächter Kinder zu haben. Aber bei zwei Grauen Wächtern… Jeder Wächter den ich kannte, der Kinder hatte, hat das vor dem Beitritt gemacht. Einen Erben zu haben ist vielleicht… gar nicht möglich.“
Jana grinste. „Aber versuchen will ich es gerne und oft!“ Alistair lachte und setzte sich neben sie auf das Bett. „Na dann ist es ja gut, dass wir früh angefangen haben zu üben. Wie fühlst du dich?“ Jaina sah ihn mit leuchtenden Augen an. „Putzmunter.“
Sie legte ihre Arme um Alistair und zog ihn an sich. Der wehrte sich kein bisschen, im Gegenteil, er legte sich halb auf Jaina und küsste sie, während sie mit seiner tatkräftigen Hilfe seine Rüstung abstreifte.
Einige Zeit später lagen die beiden glücklich aneinander gekuschelt da. „Wir sollte zum Arl. Es müsste fast Zeit sein. Du hast ein oder zwei Stunden geschlafen.“ murmelte Alistair in ihr Haar.
„Tja, siehst du, du hast jetzt auch geschlafen… in gewisser Hinsicht.“ Jaina lachte und setzte sich auf. Ihre Unterkleidung und Rüstungsteile lagen neben dem Bett verstreut, sie sammelte sie zusammen und kleidete sich an. Alistair tat es ihr nach.
Als sie fertig waren gingen sie gemeinsam in die Küche. Dort saßen schon fast alle versammelt – außer Zevran. Der trat kurz nach Alistair und Jaina ein, ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Er zwinkerte Jaina spitzbübisch zu und setzte sich neben Leliana.
Jina zögerte nicht lange. „Morrigan. Lasst mich hier und jetzt Euch danken, im Namen aller in unserer kleinen Gemeinschaft. Wir verdanken Euch viel – ich verdanke Euch mehr als nur ein Leben. Ich hoffe, wir können uns revanchieren.“ Morrigan wurde tatsächlich ziemlich rot im Gesicht und nickte wortkarg. Doch Jaina konnte ihre Verunsicherung förmlich spüren. Sie würde mit ihr darüber reden.
Arl Eamon trat in die Küche und alle Anwesenden setzten sich an den Tisch.
Eamon legte je Jaina und Alistair eine Hand auf die Schulter. „Glückwunsch, ihr beiden. Ich freue mich für Euch. Ferelden kann sich kein besseres Königspaar wünschen. Womit wir beim Thema wären. Wir müssen zurück nach Redcliffe. Riordan meint, alles deutet darauf hin, dass die dunkle Brut dort angreifen wird. Ich bitte Euch, schon mal in diese Richtung zu reisen – aber lasst Euch Zeit. Sollte es falscher Alarm sein, könnt ihr den entscheidenden Schritt schneller im Norden sein. Richtet es so ein, dass ihr in 5 Tagen in Redcliffe seid. Bis dahin, meint Riordan, sollten wir mehr wissen.
Zuletzt: Ich danke Euch allen. Jedem Einzelnen von Euch. Ihr habt Ferelden vor einem Bürgerkrieg bewahrt. Der Sieg kann errungen werden.“
Zusammen speisten sie und lachten und tranken und erzählten sich gegeseitig Geschichten und Witze. Jaina, die kaum Wein trank, beobachtete wie Zevran immer mehr mit Leliana tuschelte und sie – wie zufällig - berührte. Das hatte er auch bei ihr getan. Aber Leliana war keine einfache Kirchenschwester. Sie war eine Bardin, Jaina wettete, dass Leliana Zevran durchschauen konnte. Im Moment allerdings lehnte sie sich lachend an ihn, während er mit seinem Messer demonstrierte, was für unglückliche Unfälle dadurch passieren könnten.
Irgendwann war Alistair der Trubel zuviel und er ging etwas frische Luft schnappen. Seine Verlobte lächelte ihm zu und redete weiter mit Leliana.
Alistair schlenderte durch den Innenhof, unschlüssig was er machen sollte, als Zevran aus dem Eingang kam. „Alistair, mein guter Freund, dürfte ich Euch einen guten Rat geben?“ Alistair sah auf. Er war immer noch nicht begeistert von diesem Elfen. „Ich mag meine Haare wie sie sind, danke sehr.“ „Wirklich? Nun, wie Ihr wünscht. Aber mein Rat betrifft etwas vollkommen anderes. Er hat etwas zu tun, mit den... Leibesertüchtigungen von euch und Jaina....“ „Mit...? Oh.“
„Es scheint ganz so, als seid Ihr erst in Fahrt gekommen, als es schon wieder ruhiger wurde. Es geht Euch hoffentlich gut. Seid Ihr nicht erschöpft?“
„Darüber jeden wir jetzt nicht wirklich, oder? Habe ich meinen Kopf irgendwo angeschlagen?“ Alistair wusste nicht ob er lachen sollte oder nicht. „Ich habe da Wurzeln aus meiner Heimat, die Ihr kauen könntet, die Euch helfen wenn es Euch an Energie mangelt. Und was die Größe angeht könntet Ihr versuchen...“ „Oh oh, unangenehm!“ Alistair wandte sich ab. „Ihr aus Ferelden seid so prüde. Wie wollt ihr jemals lernen Spaß miteinander zu haben wenn Ihr nicht darüber redet?“
Zevran lachte und kicherte vor sich hin, während Alistair auf und ab lief. Als der Elf sich beruhigt hatte, fragte er Alistair in sachlicherem Ton: „Es scheint, als hätte das… Umwerben doch noch funktioniert. Meinen Glückwunsch. Ich kann Euch versichern, auf diesem Gebiet kenne ich mich gut aus, sie passt zu Euch. Auch wenn die Umstände offensichtlicherweise… naja, lassen wir das. Aber Ihr habt einen guten Fang gemacht.“ Alistair sah ihn mit hochgezogenen Brauen an. Dann wurde sein Blick weicher.
„Ja, ich bin dankbar. Wirklich dankbar dass ich sie habe. Und vor allem dass wir eine Zukunft haben.“
Zevran sprang vom Brunnen auf und spöttelte: „Eine Zukunft voller kleiner Alistairs? Das will ich mir nicht vorstellen. Habt Ihr eigentlich schon herausgefunden, worauf sie besonders reagiert? Manche Frauen lieben es, etwas geohrfeigt zu werden, ich könnte mir vorstellen, dass gerade Jaina als die wilde Furie die sie zuweilen ist…“ Alistair war stehengeblieben und starrte Zevran fassungslos an, der aufgrund des Gesichtsausdrucks schon wieder in Lachen ausbrach. Der künftige König konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen und ging mit dem Elfen wieder in den Speisesaal.
Andauril
13.05.2011, 12:45
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 3 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/4)
Vorschau:
„Was würde ich jetzt geben für ein Pferd“, murmelte Maellyn erschöpft. Durch dieses unwegsame Gelände zu marschieren war, wenn die letzte Rast bereits mehrere Stunden zurücklag, alles andere als angenehm.
„Das bringt mich auf etwas“, begann Zevran, der neben ihr herging und zu ihrem Ärger kaum erschöpft wirkte. Wie machte er das? Waren Meuchelmörder allgemein ausdauernder oder was…? „Du bist doch Magierin, oder etwa nicht?“
„Natürlich bin ich Magierin“, erwiderte Maellyn erschöpft. „Daran ändert sich nicht so schnell etwas. Ich kann mich nicht dazu entscheiden, keine Magierin mehr zu sein.“
„Das meinte ich nicht.“ Zevran furchte die Stirn. „Was ich fragen wollte, ist: Wenn du doch eine Magierin bist, warum benutzt dann deine Magie nicht dafür, uns einfach in diesem Ort abzusetzen?“
„Weil es nicht geht.“ Maellyn fuhr sich mit einer Hand über die Stirn. „Das sind die Grundregeln der Magie. Erstens, du kannst Magie nicht dazu nutzen, dir einen anderen Weg zu schaffen als den, den du mit eigenen Füßen zurücklegen kannst. Zweitens, wenn du ins Nichts gehst, bleibt dein Körper zurück. Und drittens, der Tod ist das Ende. Ich könnte einen Sterbenden ins Leben zurück holen, oder jemanden, dessen Herz und Atmung bereits nicht mehr arbeiten, dessen Geist diese Welt aber noch nicht verlassen hat. Aber sobald die Seele ins Nichts gegangen ist, gibt es kein Zurück mehr.“
„Ah, interessant. Wenn das so ist, bin ich froh, dass mir dieses… Talent völlig abgeht.“ Auf ihren fragenden Blick hin lachte er. „Siehst du, es ist doch so: All die Dinge, die wirklich nützlich wären, kannst du mit Magie doch nicht machen, richtig? Stattdessen sperrt man dich wie die holde Jungfer aus den alten Märchen bereits in jungen Jahren in einen Turm, wo du deine Magie nicht einmal anwenden kannst, jedenfalls nicht so, wie es vernünftig wäre. Und jedes Mal, wenn du schläfst, könnte dich ein Dämon im Schlafe heimsuchen und versuchen, dir die Kontrolle über deinen Körper zu entreißen.“
„So gesehen ist es wirklich nicht erstrebenswert.“ Maellyn knirschte mit den Zähnen. „Aber ich wurde so geboren. Das ist nicht das, was ich mir ausgesucht habe.“
„Mit Sicherheit. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum du so ein Leben freiwillig wählen solltest.“
Maellyn antwortete nicht, sondern fuhr sich nur erschöpft über die schwitzige Stirn. Sie griff nach ihrer Trinkflasche und nahm einen Schluck, seufzte als das kalte Wasser ihr die Kehle hinunter rann, wohlig. Durstig hob sie die Flasche erneut an ihre Lippen…
„Maellyn! Zevran! Kommt schnell her!“
Maellyn fuhr zusammen und spuckte ihr Wasser in weitem Bogen aus, während die Flasche ihr vor Schreck beinahe den Händen entglitt. Hastig stöpselte sie selbige zu und raste los, wobei ihr Atem schnell wieder zu keuchen begann. Zevran hatte sie bald überholt.
„Was ist…?“, fragte Maellyn keuchend – und riss die Augen auf. Gütiger Erbauer! „Das… nein, das… unmöglich.“
„Für mich sieht das ziemlich eindeutig aus“, bemerkte Zevran. Er kniete sich hin und furchte die Stirn. „Nein, keine Sinnestäuschung, soviel ist sicher. Das hier ist tatsächlich ein… ein Hurlock?“
Maellyn starrte auf die Fratze des Monsters und nickte. Sie hatte das Gefühl, ihr gebräunter Teint verliere gerade schlagartig an Farbe. Ihre Knie fühlten sich weich an. Das Ungeheuer war eindeutig tot, irgendetwas oder irgendjemand hatte ihm die Brust von Hals zum Bauch aufgeschlitzt, und das Biest schwamm in einer Lache seines eigenen, verderbten Blutes. Dennoch…
Andauril
13.05.2011, 12:47
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 4 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/5)
Vorschau:
„He! Jetzt betrügt Ihr aber!“
Der rothaarige Zwerg kniff die Augen zusammen und starrte die ältere Dame an, die mit einem nachsichtigen Lächeln ihre Karten auf dem Tisch ausbreitete und erneut ihr makelloses Blatt enthüllte, als wolle sie ihn damit verhöhnen.
„Ihr wart es, der mich unbedingt herausfordern wollte, Oghren.“
„Beim haarigen Arsch meiner Ahnen…“ Oghren tastete frustriert nach seinem Bierkrug, um sich mit einem kräftigen Schluck zu trösten. Beim Kartenspielen besiegt! Von einer alten Frau! Einer Magierin zwar, aber dennoch…
„Nein, Oghren… das kann ich nicht zulassen.“ Wynne streckte die Hand vor und brachte den Krug vor dem durstenden Zwerg in Sicherheit.
„Ihr wollt den doch nur für Euch selbst“, knurrte dieser.
„Möglich. Aber in diesem Fall kann ich es nicht zulassen, dass Ihr betrunken vor unseren König tretet.“
„Hmpf. Gebt es doch zu, Wynne, Ihr wollt mein berühmtes Gebräu kosten. Alistair hat es noch nie etwas ausgemacht, na ja, glaube ich jedenfalls.“
„Er ist krank, wollt Ihr ihn da wirklich mit Eurer Bierfahne belästigen?“, tadelte Wynne ihn strengen Blickes.
Oghren starrte sehnsüchtig auf den Krug, der außerhalb der Reichweite seines dummerweise zu kurzen Armes geschoben worden war, und knirschte vernehmlich mit den Zähnen. „Bei meinen Ahnen, wenn Ihr drauf besteht…“, knurrte er und sprang auf. „Können wir das jetzt hinter uns bringen? Ich hasse es, zu warten.“
Wynne seufzte und strich, kopfschüttelnd, die Karten zusammen. „Also gut. Aber benehmt Euch.“
„Ich benehme mich, wenn er sich auch benimmt.“
Die Magierin seufzte vernehmlich und es hörte sich resignierend an. Sie hob an, etwas zu sagen, schüttelte dann jedoch den Kopf und ließ es bleiben. Oghren sprang von seinem Stuhl auf, kam hart auf den Füßen auf und stolperte beinahe vornüber. Er stieß einen wüsten Fluch aus, der Wynne sofort etwas erblassen ließ. Oghren grinste grimmig.
„Ich hoffe, das werdet Ihr unterlassen, sobald wir den König treffen.“
„Ach was, Alistair findet das sicher lustig“, brummte Oghren. Er drängte sich an der ältlichen Magierin vorbei und stapfte aus dem Gästezimmer hinaus auf den Gang.
„Äh, wo geht’s lang?“ Das war jetzt peinlich. Er war so besessen gewesen von seinem Bestreben, es hinter sich zu bringen, dass er den Weg vergessen hatte.
„Hier entlang.“ Wynne bedeutete ihm, ihr zu folgen. Oghren brummte etwas und stapfte ihr hinterher. Dabei hatte er das Gefühl, dass sein Gesicht gerade die Farbe seines Bartes annahm. Bei den Arschhaaren seiner Ahnen, wehe, sie erzählte irgendetwas davon weiter… ein Zwerg, der sich verirrte… Die Oberfläche macht dich weich, Oghren.
Andauril
13.05.2011, 12:49
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 5 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/6)
Vorschau:
Ein Geräusch, fast zu leise, um es überhaupt zu bemerken, ließ ihn aufschrecken. Augenblicklich spannten sich all seine Muskeln an und er griff in einer fließenden Bewegung den Dolch vom Nachttisch. Die Augen verengend, misstrauisch, spähte er ins Dunkel.
Lautlos glitt er aus dem Bett, dabei leicht in der Kälte fröstelnd, und lauschte angespannt in die Stille, die sich nun im ganzen Zimmer ausgebreitet hatte. Alles war ruhig – gefährlich ruhig. Er wäre ein schlechter Meuchelmörder gewesen, wenn er die Zeichen nicht zu deuten gewusst hätte. Irgendjemand war hier…
In dem Augenblick pfiff irgendetwas an seinem rechten Ohr vorbei und traf mit vernehmlichem Knall genau die Stelle, an der er wenige Augenblicke zuvor gelegen hatte.
Zevran presste die Lippen zusammen. So, da wollte jemand also spielen, was? Und dann auch noch mit dem Einsatz ihrer beider Leben? Schön, wenn er es so wollte… Flink wie eine Katze schoss er vor, rammte irgendetwas mit der Schulter und fuhr herum, um den Dolch in was oder wem auch immer zu versenken. Süße Befriedigung durchströmte ihn, als wer oder was auch immer einen kurzen Schmerzensschrei ausstieß.
Zevran setzte nach und fegte dem nächtlichen Angreifer schwungvoll die Beine unter dem Körper weg. Dieser landete mit vernehmlichem Krach auf dem Fußboden, heulte dabei auf und begann, wild um sich zu stechen. Zevran entging nur durch Glück einer hässlichen Verletzung.
„Geh beiseite!“, hörte er jemanden rufen, eine Frau – Maellyn.
„Was…?“
„Ich will nicht den falschen treffen, also geh beiseite!“, wiederholte die Stimme, schärfer nun, hinter ihm. Zevran seufzte und rollte sich zur Seite ab. Fuße rutschten über den Boden, vermutlich versuchte dieser Anfänger jetzt, aufzustehen, und offensichtlich stürzte er jetzt in Richtung Maellyn.
Dann erklang ein harter Aufprall und ein vernehmlicher Fluch aus dem Mund eines Mannes. Zevran stieß ein abfälliges „tsts“ aus und bewegte sich vorsichtig durch den Raum auf den Angreifer zu. Anfänger. Amateur. Stümper.
Funken stieben auf und kurz darauf entflammte der Docht des Talglichtes auf dem Nachttisch. Maellyn legte Feuerstein und Zunder weg und sprang aus dem Bett. Sie war noch immer nackt. Das Kerzenlicht hob ihre reizvollen Kurven schmeichelnd hervor. Sie war unverletzt, dem Erbauer sei dank. Keine noch so kleine Wunde verunzierte diesen herrlichen Körper.
„Könntest du deine Aufmerksamkeit bitte wieder auf unseren Besucher richten?“, zischte Maellyn ihm zu.
Ach ja… Zevran seufzte frustriert. Immer wenn es am schönsten war… Er trat auf den Fremden zu und kniete sich neben diesem hin. Er bewegte sich nicht, obwohl er atmete und seine Augen gehetzt im Raum hin und her schossen.
„Meuchelmörder“, kommentierte Zevran. „Und ein miserabler noch dazu.“
Maellyn zischte missfällig.
Andauril
13.05.2011, 12:51
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 6 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/7)
Vorschau:
Im Schein des Lagerfeuers drehte sie das Siegel, dessen Farbe ihr nun wie die von vergossenem Blut vorkam, zwischen den Fingern. Die Linien, die ein geflügeltes Wesen formten, das sie als Griffon identifiziert hatte, faszinierten und erschreckten sie. Was bedeutete dieses Symbol? Zu wem gehörte es? Ein Schauder kroch ihr über den Rücken und ließ sie, ungeachtet der Hitze des Feuers, frösteln.
Er hatte es gewusst! Aber wie? Wie konnte er so etwas spüren? Er war kein Grauer Wächter, und gehörte ebenso wenig zur Dunklen Brut. Wäre er etwas davon gewesen, so hätte sie es wahrgenommen. Sie zog die Schultern zusammen und erinnerte sich mit einem Mal an den Mann vor der Kirche von Lothering… auch er schien es gespürt zu haben, hatte es ihr ins Gesicht geschrien. War es möglich, dass…?
Seit sie Rosenweiler vor vier Tagen hinter sich gelassen hatten, grübelte sie fast ununterbrochen darüber nach und kam dennoch zu keinem befriedigenden Ergebnis.
Maellyns Hände ballten sich zu Fäusten und umschlossen das Siegel so fest, dass seine scharfen Kanten sich in ihre Haut gruben, sie durchschnitten, aufrissen. Sie stieß ein Zischen aus und beobachtete, wie ihr Blut ihre Finger und das Siegel besudelte.
„Verdammt!“
Leliana, die neben ihr am Lagerfeuer saß, hob den Kopf und sah sie neugierig an. „Stimmt etwas nicht?“
Maellyn stieß einen gereizten Seufzer aus, und gab keine Antwort. Sie hatte nicht das Bedürfnis, sich jetzt jemandem mitzuteilen, auch wenn es die beste Freundin war. Genau genommen jedoch… es gab zwei Personen, mit denen sie jetzt hätte sprechen wollen. Doch die eine war nach der Schlacht spurlos verschwunden, und der andere befand sich viele, viele Meilen weit entfernt von hier, in Denerim.
Sie wischte sich die blutende Hand am Gras ab und stand auf. Die Nacht, die Dunkelheit, jenseits des Lagers, übte mit einem Mal eine ungeheure Anziehungskraft auf sie aus. Das Bedürfnis, alleine zu sein, wurde übermächtig. Es zog sie hinaus in die Nacht.
Ihre Füße trugen sie wie von selbst vom Lager fort. Sie folgte dem leisen Plätschern eines Baches und erreichte schließlich dessen Ufersaum. Im Dunkeln war das Rinnsal kaum auszumachen, und doch glitzerten die wenigen, in dieser Nacht sichtbaren Sterne auf dem Wellensaum. Maellyn blieb stehen und betrachtete den Tanz der Wellen. Es erinnerte sie ein wenig an den Calenhad-See, daran, was sie hauptsächlich gesehen hatte, wenn sie von den Fenstern des Turmes aus nach draußen sah.
Ihre Lippen wurden zu einer schmalen Linie. Wie lange noch, beim Erbauer? Wie lange sollte dieses Schweigen noch andauern? Wie lange konnte sie es noch verantworten, zu schweigen? Wie lange, bis sie dadurch alles verlor, woran ihr lag?
Maellyn stieß einen leisen Fluch aus und bückte sich, um einen der Kieselsteine vom Ufersaum aufzuheben und ihn in den Bauch zu schleudern, der unbekümmert dahinströmte, als wäre niemals etwas geschehen. Ihre Finger umschlossen den harten Stein so fest, dass erneut Blut aus der aufgerissenen Handfläche quoll. Ein Zittern überlief ihren Körper.
Mit aller Kraft, die sie aufbringen konnte, schleuderte sie den Kiesel von sich und vernahm kaum den Aufprall, als der Stein in weitem Bogen über den Bach hinweg flog und irgendwo auf der anderen Seite aufschlug. „Genug! Schluss damit!“
Andauril
13.05.2011, 12:54
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 7 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/8)
Vorschau:
Es hämmerte an der Tür, mit nicht enden wollender Vehemenz penetrierte es sein Trommelfell und riss ihn unsanft aus dem, von grausamen Albträumen heimgesuchten, Schlaf. Alistair fuhr aus den Kissen, ein wütendes Fluchen ausstoßend, sogleich jedoch von Schwindel durchgeschüttelt, und fiel erneut in die Kissen zurück.
„Erbauer!“, ächzte er, die Verderbtheit verfluchend, die ihn heimsuchte, ihn auslaugte. Mühsam quälte er sich aus dem breiten Himmelbett und schleppte sich zur Tür, die Tatsache missachtend, dass er außer der leinenen Unterhose nichts trug, und riss die Tür weit und schwungvoll auf.
Vor der Tür stand ein Junge, vielleicht dreizehn oder vierzehn Lenze alt, der ihn anstarrte und dann verlegen den Kopf senkte, stur gen Boden starrte und dann, beinahe kreischend, hervorstieß: „Der Graue Wächter ist eingetroffen!“
Schon wollte der Jungspund sich davon machen, da packte Alistair den Knirps am Arm und hielt ihn auf. „Was sagst du da? Wann ist das geschehen?“
„V-vor einer halben Stunde, ungefähr!“ Der Junge starrte noch immer gen Boden. „B-bitte, Herr, darf ich jetzt… gehen?“
Alistair, schwer atmend, gegen die Schwäche ankämpfend, stieß einen Seufzer aus und ließ den Knaben los. „Lauf zu ihr Junge, und sag, sie soll in mein Arbeitszimmer kommen. Ich, äh…“ Alistair biss sich auf die Lippen. „.. komme dann nach, sobald ich etwas vorzeigbarer aussehe.“
Der Junge, bereits im Wegrennen begriffen, schrie ihm ein „Mach ich, Herr!“ zu und huschte um die Gangbiegung, verschwand alsbald aus dem Blickfeld und ließ Alistair allein. Dieser atmete tief durch, sammelte sich, fuhr sich über die Stirn, die klebrig von Schweiß war.
Sie war hier. Sie war eingetroffen, und rechtzeitig. Er lebte noch, wie lange, war eine andere Frage, zumindest konnte er jetzt mit etwas mehr Hoffnung in die Zukunft sehen. Und wenn nicht, so würde sie gewarnt sein, was auch bereits viel wert war.
Alistair trottete in seine Kammer zurück, zog sich an, was mehr schlecht als recht gelang, und starrte danach in den Spiegel, jener unglaublich teuren Anschaffung, die ihm sein käsiges, bleiches Angesicht entgegen warf. Ein hartes Schlucken kratzte seine Kehle. Maellyn würde es auch so ergehen, wusste er, in einigen Monaten würde auch sie von Schwäche gebeutelt sein, von Albträumen gequält, mit einem grausigen Schicksal vor Augen… Sie hatte ein Recht, es zu erfahren. Sie vor allen anderen…
Müde schleppte er sich ins Arbeitszimmer, welches an sein Schlafzimmer angrenzte, starrte auf den runden Tisch in dessen Mitte, auf welchem, genau mittig, ein schmiedeeiserner Kerzenhalter stand, eine einzige Kerze in die Höhe stemmend, deren kleine, zarte Flamme wie eine Schlangenzunge gierig die Luft leckte. Alistair sank auf einen der Stühle, sein Kopf berührte die Tischplatte, während er der Flamme zusah, sich sehnte nach einem Bissen zu essen oder einem Tropfen zu trinken, war sein Mund doch wie ausgedörrt.
Die sich öffnende Tür ließ ihn aufschrecken, beinahe sprang er aus dem Stuhl, wankte dann jedoch, von Schwäche geschüttelt, und klammerte sich an der Tischkante fest, während er sich der Tür langsam entgegen wandte.
Maellyn betrat den Raum, hinter ihr konnte er ihren Geliebten erspähen und Leliana, sowie Wynne und Oghren – dem Erbauer sei Dank waren sie wohlauf. Sein Blick fiel jedoch erneut auf Maellyn, deren wohl geschwungene Lippen sich zu einem kleinen Lächeln formten, während sie näher trat. Die Besorgnis in ihren Augen strafte das Lächeln jedoch Lügen und gab ihre Beunruhigung preis.
„Alistair“, sagte sie nur, neigte den Kopf grüßend, wie vor einem Ebenbürtigen, und schwieg dann.
„Sag denen, sie sollen draußen warten. Das hier geht nur Euch und mich etwas an.“ Alistair war entsetzt zu hören, wie heiser seine Stimme klang.
Er beobachtete, wie ihre Züge Schauplatz widerstreitender Gefühle und Zweifel wurden. Ein schwerer Seufzer hob ihre Brust, die Lippen wurden schmal und verengten sich. „Wir holen sie später dazu… wenn ich denke, dass es… nötig sein sollte.“
Alistair stieß einen Seufzer aus. „Was verlangt Ihr als nächstes von mir? Dass ich in Unterwäsche vor Euch tanze?“
„Es ist nicht zuviel verlangt, Alistair“, zischte sie frostig.
„Schön“, schnaubte er gereizt und warf einen wütenden Blick auf die vor der Tür Wartenden. „Schließt bitte die Tür, in meinen jetzigen Zustand hätte ich nicht einmal die Kraft, einen Kieselstein aufzuheben.“
Maellyn, die Augen verdrehend, tat, wie ihr geheißen und lehnte sich hiernach gegen die Tür, die Arme vor der Brust verschränkend. „Ihr wolltet mich sehen, und hier bin ich. Ich bin gekommen.“ Sie stieß sich von der Tür ab, trat auf den Tisch zu und ließ sich neben ihn an der Tafelrunde nieder. Ihre Finger fuhren die Maserungen des Holzes nach. „Was wolltet Ihr nun, Alistair?“
Anmerkung der Autorin: Als ich diese Fanfiction geschrieben habe, hatte ich noch keines der Bücher gelesen und wusste daher nicht, was laut der Lore/den Büchern mit den Wächtern geschieht, wenn diese 30 Jahre um sind. Auf diese Informationen, die mir erst danach bekannt worden, habe ich daher in meiner Fanfiction keine Rücksicht genommen.
Also dann stell ich meine Alistair-Schnulze auch mal hier rein.
Wie schon erwähnt, fängt die Geschichte erst NACH der Schlacht gegen den Erzdämon statt.
Awakening und Dragon Age 2 hab ich nicht gespielt, keine Bücher gelesen.
Ich poste erstmal was ich schon hab, rest folgt dann hier.
Hab mir gar keinen Titel ausgedacht, hm, schnell was überlegen *nachdenk*
Liebe
Die Schlacht gegen den Erzdämon hatte uns alle sehr mitgenommen, einige der Verbündeten fielen, aber wir waren siegreich! Das Gefühl, als ich Alistair Marics Schwert aus der Hand riss, auf den Erzdämon zulief und ihm die Klinge in sein verdorbenes Herz ramtte, werde ich niemals vergessen.
Aber noch im selbigen Moment zweifelte ich daran, ob es klug war Alistair dazu zu zwingen, das dunkle Ritual mit Morrigan zu vollziehen.
Es war töricht und eigennützig. Ich wusste nicht was Morrigan mit dem Kind vor hatte. Würde es überhaupt ein normales Kind sein?
Aber obgleich ich wusste, das Alistair als König niemals eine Magierin lieben dürfte, wollte ich das wir Beide überlebten. Ich hoffte inständig, das unsere Liebe weiter existieren würde.
Aber nach der grossen Schlacht wurde Alistair in einer prunkvollen Zeremonie zum König gekrönt und ehelichte Anora.
Es war für Ferelden bestimmt das Beste.
Ich wurde zur obersten Befehlshaberin über Alistairs Armeen ernannt und bekam ein Quartier im Schloss, um die Ritter auszubilden und zu befehligen.
Und Alistair gewahr mir einen Wunsch. Pah! Einen Wunsch!
Was ich mir mehr als andere auf der Welt wünschte stand nicht zur Wahl.
Ich sehnte mich zurück nach den Nächten am Lagerfeuer. Arm in Arm, einander in die Augen sehend.
Eine Träne lief über mein Gesicht, die Leute bejubelten das Königspaar und die Heldin Fereldens.
Aber das war keine Freudenträne oh Erbauer!
Wütend, so fest ich konnte umklammerte ich meinen Stab.
Aber ich musste mich zusammenreissen.
Als Grauer Wächter diente ich den Menschen.
Wynnes Worte hallten seit dem dunklen Ritual in meinen Ohren.
Warum hatte ich mich nicht selbst geopfert? Warum!?
Ich wünschte mir Freiheit für die Magier.
Wenn ich schon nicht so frei leben konnte, wie ich es wollte, sollten wenigstens meine Brüder und Schwestern frei sein.
Es vergingen einige Tage, im Schloss herrschte reges Treiben.
Alle waren aufgrund der Ereignisse immernoch in Aufruhr und gewöhnten sich nur schwerlich an die neue Situation.
So auch ich.
Ich reiste nun nicht mehr durch das Land, mit einer Gruppe illustrer Gefährten.
Nein, ich hatte wieder einen festen Schlafplatz, befehligte eine Armee königlicher Ritter und meine Gefährten waren fort.
Sie verfolgten ihre Träume, meine waren bis auf einen erfüllt.
Das Land war gerettet, die Verderbnis besiegt, die Magier waren frei und mein Herz war schwer.
Ich selbst riet Alistair einst dazu, an sich selbst zu denken und niemals ahnte ich, das er plötzlich König werden wollte und dafür unsere Liebe opferte.
Aber nun saß ich hier, allein in meiner Kammer und erinnerte mich jede nacht an die Geschehnisse des vergangenen Jahres.
Es war zermürbend, aber ließ uns alle erstarken und gebahr etwas so wundervolles und zartes, das ich beinahe all den Schweiss, die Tränen und das Leid vergaß. Liebe.
Nur halbherzig kümmerte ich mich um meine neuen Aufgaben, aber es war auch ruhiger in Ferelden geworden.
Nur im Schloss war es nicht mehr still, immer häufiger schallten Streitigkeiten zwischen Alistair und Anora durch das Schloss.
Sie waren sich uneins oder stritten um den Tod Loghains.
Alistair und ich stritten nie, es gab nur eine kurze Disskusion über die Mitnahme Zevrans, aber wir waren mehr als ein Liebespaar!
Mehr als Graue Wächter! Wir waren eins!
Wie häufig in Ferelden regnete es auch an diesem Abend.
Der einzige Gefährte der mir noch geblieben war, war mein Mabari Aron.
Und selbst ein Kriegshund hatte vor dem zu Bett gehen noch "Geschäfte" zu erledigen...
Nass bis auf die Haut kehrte ich in meine Kammer zurück, zündete eine Kerze an und ging zugleich zu Bett um mich aufzuwärmen.
Mitten in der Nacht riss mich plötzlich ein Klopfen aus meinen Träumen.
Es kam von der Tür.
Zögerlich stieg ich aus dem Bett um sie zu öffnen.
Träumte ich noch?
Dort stand Alistair, von dem Gang über den Hof zu meiner Kammer völlig durchnässt.
Ich starrte ihn an und brachte nicht einen Ton heraus.
Plötzlich schwang er mich auf seine Arme, trug mich zu Bett und küsste mich.
Eine wohlige Wärme durchzog meinen Körper, meine Stimme versagte, mein Atem stockte.
Langsam glitten Alistairs Hände unter mein Nachtkleid und er riss es mir mit einem kräftigen ruck von Leib!
Die Regentropfen fielen von seinen nassen haaren auf meinen unbedeckten Körper.
Seine Lippen wanderten jede Stelle ab und ich spürte, wie sich jeder einzelne Kuss in meine Haut einbrannte.
Ich sah Alistair in die Augen als meine Hände über seinen stattlichen Körper glitten und wie einst schonmal geschehen verlor ich mich darin...
Wir liebten uns die ganze Nacht und ich wünschte mir das sie niemals enden würde.
Oh Erbauer!
Aber die Nacht endete, sie endete viel zu schnell.
Als der erste Sonnenstrahl durch das Fenster schien und mich weckte, war ich allein.
Alistair war weg, nur sein geruch lag noch in der Luft.
Ich atmete tief ein und ein Gefühl der Scham überkam mich, als ich die Augen schloss und jede Berührung der vergangenen Nacht erneut spürte.
Was in des Erbauers Namen hatten wir getan?
Hatten wir das Recht das zu tun?
Immerhin hatten wir tiefe Gefühle füreinander, aber Alistair war mit Anora vermählt, obgleich aus anderen Gründen.
Nein, solche Gedanken waren Unrecht! Wir hatten keinerlei Recht das zu tun!
Ich stieg aus dem Bett um mir eine kräftige Ladung Wasser in das Gesicht zu schleudern, aber was war das?
In meiner Waschschüssel schwamm eine Rose, eine rote Rose mit Blättern wie aus Samt.
Eine ähnliche schenkte Alistair mir einst im Lager, es war der Anfang unserer Liebe.
Aber ich hatte keine Zeit weiter darüber nachzudenken, ich hatte für den heutigen Tag eine Übung für die Ritter vorbereitet und war schon bald zu spät.
Ich nahm die Rose und steckte sie an den Gürtel meiner Robe.
Rasch rannte ich über den Hof zum Übungsplatz. Die Ritter warteten vermutlich schon auf mich.
Auf halbem Wege stiess ich mit jemendem zusammen, es war Alistair.
regeungslos standen wir uns gegenüber und er schaute mich mit diesem Hundeblick an.
Alles in mir zog sich zusammen, mein herz raste wie wild.
Früher empfand ich Freude wenn er mich so ansah, nun empfand ich Schmerz.
"Nein! Ich will nicht das ihr mich so anseht! Ich will nicht eure heimliche Geliebte sein! Ich will kein Befehlshaber sein und ich will auch kein Grauer Wächter mehr sein!", schrie ich Alistair an.
Ich riss die Rose aus meinem Gürtel und warf sie zu Boden. Es begann erneut stark zu regnen.
Der Regen mischte sich mit meinen Tränen.
Alistair versuchte mich zu umarmen, aber ich schleuderte ihm den heftigsten Kettenblitz entgegen, den ich wirken konnte und rannte davon.
Ich rannte hinüber zu den Ställen, sprang auf ein Ross und ritt, als ginge es um mein Leben.
Und irgendwie tat es das ja auch...
http://upload.worldofplayers.de/files6/l_6002a95720ec47858b2b39bc50df66cb.gif
Ich ritt solange, bis das Ross nicht mehr konnte.
Ich wusste nicht, wieviel Zeit vergangen war.
An einer Wasserstelle machte ich halt und ließ das Ross trinken.
Ich atmete schwer und lehnte mich an einen Baum.
Ein stechender Schmerz durchzog meinen Körper und ich sackte langsam an dem Baum hinunter zu Boden.
Starke Erschöpfung erfüllte mich, ich versuchte aufzustehen um etwas wasser zu trinken, aber mir wurde schwarz vor Augen und ich fiel.
Meine Erinnerung setzte erst wieder ein, als ich die Augen öffnete und Wynne vor mir stand.
Sie war ebenfalls auf dem Weg zum Zirkel und fand mich bewusstlos an der Wasserstelle und brachte mich zum Turm.
Ich hatte für einige Tage das Bewusstsein verloren, aber Wynnes Heilkräfte hielten mich am Leben.
Ich erzählte ihr nicht, das ich Alistair niederstreckte und aus dem Schloss floh.
Ob ich ihn schwer verletzt hatte? Was hatte ich bloß getan?
Aber es war nunmal geschehen und ich war froh jetzt im Turm zu sein.
Wynne blickte mich seltsam an und fragte mich über Veränderungen aus. Veränderungen meines Körpers.
Natürlich fielen mir Veränderungen auf. Schon vor der Schlacht gegen den Erzdämon.
Aber das waren Begleiterscheinungen des Beitritts.
Alistair hatte mir bereits früh von dem wachsenden Appetit erzählt, also wunderte ich mich nicht, das er in den letzten Wochen noch weiter wuchs und einige Roben eng wurden.
Meine Blutungen blieben aus.
Aber das war doch alles kein grund zur Besorgnis!
Nebenwirkungen des Beitritts und der Strapazen der reisen und Kämpfe.
Wynne lächelte.
Wie konnte sie lächeln, während ich berichtete, wie das grausame Ritual der Grauen Wächter Einfluss auf meinen Körper nahm?
"Das sind keine begleiterscheinungen des Beitritts. Ihr erwartet ein Kind."
Ein Kind!? Nein, es war durch die Verderbtheit als Wächter unmöglich ein Kind zu bekommen!
"Zu dem Zeitpunkt als es passierte wart ihr noch nicht sehr lange verdorben.
Das Kind wächst schon eine weile in euch. wie lange genau kann ich nicht sagen."
Es passierte auf Reisen? Wann? Wie? Ich glaubte es nicht.
"Sagt Dahlia, ist Alistair der Vater?"
Vater!? Nein, dieses Kind hatte keinen Vater!
Es dauerte noch ein paar Tage, bis ich genug Kraft hatte um aufzustehen.
An meinen "Zustand" hatte ich mich immernoch nicht gewöhnt.
Ich war immernoch ungläubig das es möglich ist.
irving gab mir eine leichte Aufgabe in der Bibliothek des Zirkels.
Ich sortierte Bücher und half den Schülern Bücher zu finden die sie brauchten.
Ich hatte wenigstens eine Aufgabe und dachte somit nicht ständig an Alistair und daran, das SEIN Kind in mir heranwuchs.
Nachdem wieder 3 Wochen vergingen, konnte ich nicht mehr verbergen was war.
mein bauch wölbte sich unter meiner Robe hervor, es sah nun nicht mehr wie ein bauch voller Eintopf aus, es sah aus wie ein Bauch indem ein Kind wuchs.
Aber niemand sprach mich darauf. Ob Irving dies verboten hatte?
Nun mir war es ganz Recht, so musste ich keine lästigen Fragen zum Vater des Kindes beantworten.
Ich fand ganz hinten im letzten Regal beim aufräumen eine anzügliche Notiz, die wohl ein Schüler dort versteckt hatte.
Sie war schon etwas alt und staubig und obwohl es nicht mein Recht war, las ich sie.
Und was dort geschrieben stand, erinnerte mich an etwas.
An eine Nacht im Lager vor einigen Monaten.
Es war ein langer, harter Tag mit vielen Kämpfen.
Alle waren müde und verschwanden rash in ihren zelten um sich auszuruhen.
Alistair und ich waren nun schon ein paar Wochen ein Liebespaar und hatten auch schon die ein oder andere Nacht zusammen verbracht.
Wir gingen ein Stück weg vom Lager, zu einem kleinen Bach.
Der Mond schimmerte auf dem Wasser und wir setzten uns unter einen Baum.
Wir redeten über den tag und über uns.
Ich versprach ihm, das wir zusammen bleiben würden, egal was passiert und er schien glücklich über meine Worte zu sein.
Wir küssten uns, Alistair zog mich auf seinen Schoß und schob seine Hand unter meinen Rock.
Es war anders als sonst, denn Alistair war eher schüchtern und gehemmt, aber nicht in dieser Nacht.
Seine Küsse, seine Berührungen, alles fühlte sich noch schöner, noch intensiver an und ich wusste, das unsere Liebe stärker geworden war.
Ich sah in seine Augen, diese unglaublich schönen, treuen Augen und es gab nur noch uns Beide!
Wir vergaßen die Verderbnis, wir vergaßen das wir Graue Wächter sind, wir vergaßsen das nur wenige Meter von uns entfernt ein Lager voller Gefährten war. Wir vergaßen einfach alles.
Wir liebten uns unter den Augen des Mondes, so wie wir uns vorher noch nie geliebt hatten.
Alistairs Arme umschlangen mich fest und ich wünschte mir, das ich eines Tages in diesen Armen sterben würde.
Das war die Nacht, in der du gezeugt wurdest mein Sohn, ich bin mir sicher.
Aber mein Wunsch bleibt mir verwährt. Ich bin keine Närrin, ich habe bei deiner Geburt zu viel Blut verloren. Ich weiss das meine Zeit gekommen ist.
Ich danke dem Erbauer, das er mir Zeit gab, dich in meinen Armen zu halten und dir diese Geschichte zu erzählen.
Ich gebe dir einen Kuss auf die Stirn, auf das du niemals vergisst, das deine Mutter dich liebt mein Sohn.
"Nein!" Alistair stand die ganze Zeit über vor der Tür und lauschte Dahlias Worten an ihren Sohn. Wynne schickte ihm vor einigen Tagen eine Nachricht und er eilte zum Turm. Er geht auf seine Geliebte zu und drückt sie ganz fest in seine Arme.
"Ich liebe euch Alistair Theirin." Ich liebe euch Dahlia Amell." Alistair drückt die Hand Dahlias an seine tränennasse Wange, ihr Kopf fällt zur Seite,sie schliesst ihre Augen und ist tot. Alistair gibt ihr einen sanften Kuss auf die Lippen, entnimmt seinen Sohn den leblosen Armen seiner Mutter und spricht mit tränenerstickter Stimme zu ihm:
"Du hast sehr wohl einen Vater mein Sohn.
Ich werde dir von deiner Mutter erzählen, von ihrer Schönheit, ihrem Mut und ihrer Grossherzigkeit.
Und ich werde dir von der Liebe erzählen. Von wahrer Liebe und das du sie niemals aufgeben darfst wenn du sie gefunden hast.
Denn keine Traditionen und keine Pflichen der Welt sind wichtiger als die Liebe."
Ende
Andauril
13.05.2011, 18:04
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 8 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/9)
Vorschau:
Maellyn träumte. Sie wusste immer, wann sie träumte, eine Gabe, die ihr als Magierin gegeben war, erlebte sie jeden Traum doch genauso bewusst, wie das Wachen. Eine Gabe, und – seit sie zum Grauen Wächter geworden war – auch ein Fluch.
Sie stand inmitten eines riesigen Getummels an Dunkler Brut, gedrungene Genlocks, sehnige Hurlocks, schattenhafte Kreischer und hünenhafte Oger umgaben sie, kreischten in ihrer unverständlichen Sprache wild und schwangen die Schwerter, die Äxte, die Dolche und Bogen. Die Luft stank entsetzlich nach der Verderbtheit, die sie ausdünsteten.
Maellyn hörte die Schreie nicht nur mit ihren Ohren, sie nahm sie mit ihrem gesamten Wesen wahr, und eisigstes Entsetzen durchschoss sie, trieb ihr Herz an, so dass es wild und heftig gegen ihre Rippen hämmerte.
Die Horde setzte sich in Bewegung, und riss sie mit sich, das Stakkato war ohrenbetäubend, als Kettenhemden und schwere Stiefel, Gekreisch und Geheul sie peinigten. Sie kam nicht dagegen an, es riss sie mit sich fort. Der Boden unter ihr schien zu beben und sich aufzuwerfen, als wolle er sie hinabziehen in seine Tiefen, sie verschlingen.
Maellyn kämpfte vergebens gegen den Sog, der sie eine Talsenke hinan trug, kämpfte vergebens gegen das Brennen in ihren Adern und die entsetzlichen Schmerzen, die sie durchschossen, wie Pfeile, wie Gift. Sie sah an sich die Klauen eines Kreischers, zu dem sie langsam transformierte, je näher sie dem Zentrum kam, dem die Horde entgegenstrebte.
Auf einer Anhöhe erspähte sie schließlich eine Gestalt, und das Blut gefror ihr vollends, sie wollte hinan eilen, sich der Kreatur zu Füßen werfen, und gleichzeitig schrie ihr alles zu, zu fliehen, zu laufen, sich dem Gruppengeist zu widersetzen.
Kein Erzdämon. Nein, das, was da auf jenem Hügel sich erhob, war zehnfach schlimmer. Es entsetzte sie mehr als alles, was sie jemals zuvor gesehen hatte, es ließ sie schreien, es schnitt in ihr Herz. Sie verkrampfte, schrie und schrie, und stolperte rückwärts, fiel zu Boden, während sie weg kroch, nicht glauben wollte, was sie sah.
Das Wesen, die Kreatur, richtete den Blick auf sie und stieg den Hügel hinab, näherte sich ihr. Maellyn riss die Augen auf, Schmerzen sengten ihr Fleisch, und ihr Blut, die Verderbtheit in ihr brannte wie Säure, hinderte sie daran, zu fliehen. Nun hatte die Kreatur sie erreicht, beugte sich über sie, und seine Hände packten ihre Schultern, fuhren von dort hinauf zu ihrem Hals, streichelten ihn beinahe liebevoll, wanderten hinab an ihrer Brust zu ihrem Bauch.
Sie hörte seine Worte in ihrem Kopf, und sie schienen ihren Verstand in Fetzen zu reißen, ihn zu zerstören und zu verschlingen. Sie wollte ihn anflehen, aufzuhören, doch ihre Lippen bewegten sich nicht und ihr Geist schwieg, während er ihn vernichtete…
Andauril
13.05.2011, 18:07
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 9 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/10)
Vorschau:
Den ganzen Morgen schon glaubte Maellyn, wachsame Blicke auf sich zu spüren. Doch immer, wenn sie sich umsah, verflüchtigte sich das Gefühl, geschweige denn, dass sie absolut niemanden sah, der sie auch nur entfernt zu beobachten schien. Dennoch wollte das Gefühl einfach nicht verschwinden.
Je näher sie den Ufern des Calenhad-Sees kamen, desto größer wurde zudem auch ihre innere Unruhe, die sie aufwühlte und innerlich aushöhlte. Dort, auf einer Insel inmitten dunklen, tiefen Wassers, erhob sich der Turm des Zirkels, jener Ort, der für sie beinahe zwanzig Jahre Gefängnis bedeutet hatte.
Maellyn wusste, dass allein ihr Status als Grauer Wächter sie davor bewahrte, als Abtrünnige zu gelten. Obwohl sie dem Zirkel selbst nicht feindselig gegenüber stand, hatte sie entschieden, dass sie nicht dorthin zurückkehren würde. Nichts triebe sie dazu, erneut eine Gefangene zu sein, eingesperrt wegen eines Vergehens, dass keines war, und allein darin bestand, dass sie mit Fähigkeiten gesegnet – oder verflucht? – worden war, die die meisten Menschen und Elfen nicht ihr Eigen nennen durften.
Zeitlebens hatte sie es dort gehasst, und nun war sie frei. Niemals wieder würde sie sich dem Joch der Kirche beugen.
„Was ist mit Euch?“, hörte sie Leliana fragen.
„Wir erreichen den See jetzt sehr bald.“
„Oh…“ Leliana schien sofort zu verstehen. Natürlich. Leliana kannte sie inzwischen besser als die meisten anderen, eingeschlossen derer, mit denen sie nahezu zwanzig Jahre zusammen gelebt hatte. „Wir haben doch nicht vor, den Turm aufzusuchen, Maellyn. Wir müssen nicht einmal in seine Nähe kommen.“
„Ich weiß. Es ist bloß…“ Maellyn atmete tief durch, suchte nach den rechten Worten. „… lange Zeit war der See alles, was ich von der Welt außerhalb des Turms kannte. Ich war sehr klein, als man mein… Talent entdeckte und mich meiner Familie wegnahm. Meine frühesten, wirklich klaren Erinnerungen sind vom Turm, nicht von meinen Eltern. Aber das Gefühl von Familie seitdem nie wieder… bis ich aus dem Turm fort ging.“
„Ihr meint mich?“ Leliana strahlte. „Ich bin Eure Familie geworden?“
„Ja.“ Maellyn presste die Lippen aufeinander. „Ihr, Zevran, Alistair und Morrigan… ja, so seltsam es scheint, Morrigan.“
„Das ist nicht seltsam“, erwiderte Leliana. „Morrigan war stets Außenseiterin, aber Ihr beiden… das ist eine ganz andere Art von Freundschaft als die zwischen uns.“
„Ja, ganz ohne amouröse Vergangenheit.“
Ein schmerzvoller Schatten glitt über Lelianas Gesicht. „Das meinte ich nicht, und das wisst Ihr…“ Die Bardin lenkte ihr Pferd näher an Maellyns heran. „Morrigan und Ihr wart auf einer Ebene Schwestern, die keines gemeinsamen Blutes bedarf. Und in gewisser Hinsicht symbolisierte sie Euch eine Freiheit, die Ihr erst durch sie kennen lerntet. Es ist völlig verständlich, dass sie Euch ebenso Familie war wie… Zevran, Alistair und ich.“
„Da könntet Ihr Recht haben…“
Schweigen senkte sich über sie wie eine dicke, schwere Decke. Maellyn konzentrierte sich auf ihren eigenen Herzschlag und versuchte herauszuhören, ob er stolperte… suchte nach ersten Anzeichen des schleichenden Verfalls, der sie dahinraffen würde. Doch ihr Herz schlug noch immer kräftig und regelmäßig in ihrer Brust. Was immer auch das Leben der Wächter bedrohte, sie war vielleicht noch nicht lange genug eine von ihnen, als dass es ihr Leben bereits akut aufzehrte.
Trotzdem kam sie sich vor wie entzweigeschlagen. Als hätte etwas einen wichtigen Teil von ihr entfernt. Ein leises Seufzen quälte sich über ihre Lippen und schien noch Augenblicke später nachzuhallen.
Andauril
13.05.2011, 18:09
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 10 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/11)
Vorschau:
Das Fläschchen erschien unscheinbar, die Flüssigkeit darin war blutrot und klar, als hätte jemand es tatsächlich mit dem Lebenssaft angefüllt. Doch davon abgesehen schien nichts Besonderes an jener Flasche zu sein oder ihrem Inhalt. Es schien fast unglaublich, dass diese Phiole eine Kraft enthalten sollte, die groß genug war, ein Leben zu retten… zumindest für einige Zeit.
Die Schritte hinter sich nahm er, versunken in den Anblick jener Phiole, kaum wahr, und erst als die Stimme der alten Frau seine Gedanken zerstieben ließ, konnte er den Blick davon losreißen.
„Ich muss zugeben, dass ich Euch anders eingeschätzt hatte“, vernahm er die Stimme Wynnes.
„Soll ich darüber in Freudentränen oder doch in solche der Trauer ausbrechen?“
„Als ich Euch kennenlernte… dachte ich, Ihr seid lediglich aus einem Grund an ihr interessiert.“
„Wer sagt denn, dass dem nicht so war?“ Zevran erhob sich aus seiner sitzenden Haltung und wandte sich der alten Magierin zu. „Ja, ich gebe es zu, als wir anfingen, das Lager zu teilen, hatte ich nichts weiter als etwas Spaß im Sinn. Ein paar angenehme Stunden, verbracht in einer zweifellos wunderschönen Frau, um sich von dem abzulenken, was so auf uns zukäme.“ Er zuckte die Achseln. „Und was spricht denn dagegen? Die eingefahrene Meinung einiger Leute, Sex solle lediglich der Fortpflanzung dienen, oder Ausdruck der innigen Gefühle zwischen zwei Personen sein?“
„Mag sein, dass es so angefangen hat, aber seither hat sich einiges verändert, nicht wahr?“ Wynnes Gesichtsausdruck war nachsichtig und freundlich, nicht vorwurfsvoll. „Tatsache ist aber, dass es sich geändert hat. Ihr seid ihr gefolgt, selbst, als die Notwendigkeit dafür nicht länger bestand. In die Schlacht gegen den Erzdämon, und darüber hinaus.“
„Das ist ja wohl offensichtlich.“ Zevran missfiel das Thema. Über Maellyn nachzudenken war in letzter Zeit nicht eben angenehm. Sie würde vielleicht sterben, und aus irgendeinem Grund machte ihm dies mehr aus, als gut für ihn war. Und, um das ganze noch besser zu machen, hatte sie ihn zurückgewiesen und nur Leliana mitgenommen, um nach der Hexe zu suchen. Trotz seiner ernstgemeinten Beteuerungen, er würde ihr ohne jedes Zögern folgen, wohin ihr Weg sie auch führen mochte.
„In der Tat, dennoch hegte ich gewisse Zweifel in Bezug auf Euch, Zevran. Bis heute. Es ist offensichtlich, dass Ihr bei all Eurer Erfahrung mit Frauen keine Erfahrung mit Liebe habt.“
„Ich rate Euch davon ab, dieses Gespräch noch länger in diese Richtung zu lenken“, zischte Zevran. „Ich habe sehr viel Erfahrung damit. Ich kann lieben wie kein zweiter diesseits und jenseits des Wachen Meeres, wie Euch hunderte schöner Damen – und stattlicher Herren – sicherlich glückselig strahlend erläutern würden… hätte ich nicht beinahe ebenso viele umgebracht.“
„Das meinte ich.“ Wynne schüttelte leicht den Kopf. „Wenn Ihr all diese Personen tatsächlich geliebt hättet, hättet Ihr sie auch nicht getötet. Sex und Liebe sind zwei unterschiedliche Dinge, die sich gegenseitig ergänzen, aber getrennt voneinander möglich sind.“
„Mir ist vollkommen schleierhaft, worauf Ihr hinauswollt.“
„Ich denke, Ihr wisst es sehr genau.“ Wynnes Blick wurde scharf und streng. „Beantwortet mir eine Frage, Zevran: Wäret Ihr dazu fähig, Maellyn zu töten?“
„Mein sagenhaftes Scheitern damals, als ich es tun sollte, zeigt wohl eindeutig, dass ich es nicht bin.“
Wynne seufzte, schüttelte den Kopf. „Ich sehe, es hat keinen Sinn, mit Euch darüber sprechen zu wollen.“ Sie schürzte missbilligend die Lippen und wandte sich ab, tat einige Schritte zurück in das kleine Lager.
„Nein.“
Wynne hielt inne, wandte sich ihm langsam zu. „Nein?“
„Nein. Die Antwort auf Eure Frage ist Nein. Ich wäre nicht dazu fähig.“
Andauril
13.05.2011, 18:11
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 11 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/12)
Vorschau:
„Das ist es also? Ich nuckele nur an diesem Fläschchen und mir geht’s besser?“ Alistair beäugte kritisch besagte Phiole, die vor ihm auf dem Tisch stand, und deren Inhalt ihn an Blut gemahnte. „Mir gefällt es nicht, etwas zu trinken, das von einem Maleficar hergestellt wurde.“
„Aber wenn Ihr es nicht tut, werdet Ihr sterben. Mir gefällt es genauso wenig wie Euch, aber es ist vielleicht Eure letzte Hoffnung, Alistair.“
„Nein“, brummte Alistair. „Aber deswegen muss es mir noch lange nicht gefallen.“
„Wir werden immer wieder gezwungen, Dinge zu tun, die uns nicht gefallen, Alistair“, erinnerte ihn Wynne abermals.
„Hmpf… ja, wie den Thron zu besteigen, zum Beispiel.“ Er spürte, wie erneute Schwäche ihn durchschüttelte, ein heiseres Husten quälte seine Kehle. „Aber sterben will ich noch nicht.“
Er stöpselte fahrig die Phiole auf. „Also dann, auf… mein Wohl.“ Und hob sie an die Lippen, trank die Phiole gut zur Hälfte aus, würgte das abscheulich schmeckende Gebräu hinab.
Ein heftiger Krampf durchfuhr ihn, Schwindel schüttelte ihn, seine Finger krallten sich in die Tischplatte, keuchend ging sein Atem. Er krümmte sich zusammen, ein dumpfer Schlag an seinem Schädel… Von ferne hörte er Stimmen, die schrien, in Panik, oder aus einem anderen Grund? Es schien belanglos. Seine Welt löste sich auf, zerfaserte, zerfiel…
„Alistair!“ Jemand rüttelte ihn.
„Jedenfalls wissen wir jetzt, dass Avernus uns hereingelegt hat.“
„Wie könnt Ihr so tatenlos danebenstehen! Holt Hilfe!“
„Nein, ich denke, ich sehe mir das etwas länger an… wenn er jetzt wirklich stirbt, ist es ohnehin zu spät. Außerdem seid Ihr hier die Heilerin, nicht ich.“
„Hmpf… sieht nicht gut aus.“
„Ja, eine sehr unelegante Art, zu sterben… vielleicht sollte ich es einfach beenden?“
Betretenes Schweigen senkte sich gleich einer schwarzen Decke hernieder und verschlang jedes Geräusch außer Alistair Keuchen und Würgen vollends. Eine Ewigkeit anzudauern schien es, bis schließlich erneut eine Stimme die Stille zerriss.
„Ich denke… es gefällt mir nicht. Aber wenn er wirklich stirbt…“
„Dann lasst den Meister ans Werk, Wynne. Ich weiß, es zerreißt auch mir das Herz, er war ein stattlicher Mann… nun, zumindest, bevor das da passiert ist… aber das kann man sich nun wirklich nicht ansehen.“
Etwas presste sich gegen seine Kehle… und Alistairs Faust fuhr nach hinten, als seine Lebensgeister sich aufbäumten, ihm Kraft für diesen Schlag verliehen…
„He, was soll das! So tot bin ich auch wieder nicht.“
Er fuhr herum und warf sich mit seinem ganzen Gewicht auf den blonden Elfen, der nicht mehr rechtzeitig genug zurück weichen konnte, was vielleicht auch daran liegen mochte, dass er nicht mit einer solchen Reaktion gerechnet hatte. Jedenfalls begrub Alistair ihn unter sich.
„Wisst Ihr, Alistair, ich wusste, dass es dazu eines Tages kommen würde“, bemerkte Zevran mit einem leicht gequälten Grinsen auf den Lippen. „Ihr müsst aber nicht gleich so stürmisch über mich herfallen, eine einfache Frage hätte ausgereicht…“
Alistair hatte das unangenehme Gefühl, dass sein Gesicht gerade die Farbe einer reifen Tomate annahm. „Was faselt Ihr da?“
„Ihr liegt auf mir. Und mir ist die Vorstellung weitaus angenehmer, dass Ihr es hier auf dem Boden mit mir tun wollt, als die… andere.“
„Ihr seid krank.“ Alistair stemmte sich hoch und kroch hastig von dem Elfen weg. „Hat es danach ausgesehen? Wynne, Oghren? Also bitte, ich... Ihr… warum sollte ich andere Männer denn…?“
Zevran sammelte seinen Dolch vom Boden auf und erhob sich mit derselben fließenden Geschmeidigkeit, die er sonst auch immer an den Tag legte. Alistair begann es bereits jetzt schon zu bereuen, dass er dem Meuchelmörder nicht eine Lektion erteilt hatte, als er noch die Gelegenheit dazu gehabt hatte. Allein die Vorstellung… Er verzog das Gesicht.
„Geht es Euch jetzt besser?“, erkundigte sich Wynne und unterbrach damit seine immer noch leicht schockierten Gedankengänge.
„Ihr meint, abgesehen davon, dass ich mich gerade vor versammelter Mannschaft blamiert habe? Ja… mir geht es sogar… erstaunlich gut.“
„Dann scheint die Tinktur gewirkt zu haben.“ Wynne betrachtete ihn eingehend. „Ihr seht jedenfalls viel gesünder aus. Dennoch befürchte ich, dass dies nur eine vorübergehende Besserung darstellt.“
„Ich bin nicht geheilt. Ich fühle mich momentan in etwa so wie ich mich während der Verderbnis fühlte – gesund, kräftig. Aber die Verderbtheit ist immer noch da.“ Alistair seufzte. „Nun denn… ich schätze, wir müssen zum Kern des Problems vordringen, etwas in der Art? Reizend. Und dabei hatte ich mich auf etwas Ruhe gefreut… vielleicht ein schönes Picknick am Strand mit meiner liebreizenden Gemahlin… aber nein!“
„Tsts… ich bitte Euch, Anora ist ja wohl kaum liebreizend… zumindest in Euren Augen“, spottete Zevran.
„Müsst Ihr darauf herumreiten?“
„Nein, aber ich tue es so gerne. Euch zu erzürnen, Majestät, ist mir der liebste Zeitvertreib…“
„Und ich dachte, Euer liebster Zeitvertreib wäre es, Euch durch die Betten von ganz Ferelden zu schlafen.“
„Ich fühle mich geschmeichelt. Das der König mir so etwas zutraut… aber nein, momentan genügt es mir völlig, mich ein bisschen auf Eure Kosten lustig zu machen.“
Alistair stöhnte. „Ich weiß nicht, was Maellyn an Euch findet. Ihr seid ein böser Mann.“
„Wir haben dringendere Probleme als eure Streitereien“, mischte sich Wynne in den Wortwechsel. „Die Verderbtheit wird Euch, Alistair, dennoch dahin raffen, wenn wir nicht ein Mittel dagegen finden. Darauf sollten wir uns jetzt konzentrieren.“
„Aye“, brummte Oghren. „Hat jemand was zum Trinken? Ich weiß ja nicht, wie es Euch da geht, aber so was lässt sich viel besser bei einem Fass Bier besprechen… oder zwei.“
„Ein Fass?“ Alistair starrte den kleinen Mann entgeistert an. „Ist das Euer Ernst.“
„Aye.“
„Das Schlimme daran ist, dass ich es mir tatsächlich vorstellen kann“, merkte Zevran mit leicht angewiderter Stimme an. „Diese Bierfahne wird man noch in Anderfalls riechen.“
Alistair wusste nicht, woher es kam, aber ausnahmsweise stimmte er mit dem blonden Elfen vollständig überein. Es geschahen doch noch Zeichen und Wunder.
„Tut man das nicht bereits?“, murmelte er dem Meuchelmörder zu, der daraufhin die Schultern zuckte.
„Ich wünsche mir einen Schnupfen“, brummte Alistair. „Damit ich das nicht riechen muss.“
Zevran zuckte erneut die Achseln. „Und ich wünsche mir, dass Maellyn zurückkehrt. Wir bekommen eben nicht immer alles, was wir uns wünschen.“
„Wie wahr“, ächzte Alistair missgestimmt. „Wie wahr.“
Andauril
13.05.2011, 18:13
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 12 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/13)
Vorschau:
Mit hochgezogenen Brauen, einen leisen Pfiff auf den Lippen, sah sich Zevran in der kleinen Taverne um, welche in Hafennähe gelegen, Heimstatt von Bier und billigen Hafendirnen war, die ihre mageren Leiber in aufreizende Kleider gehüllt zur Schau stellten. Auch die Mädchen stanken nach dem billigen Fusel, der hier in rauen Mengen genossen zu werden schien – Oghren hätte seine helle Freude gehabt an diesem Ort, wäre er jetzt hier gewesen.
Die magere Wirtin, die hinter dem Schanktisch stand und soeben einem bärtigen Seemann gelben Gerstensaft in einen Humpen goss, hob kurz den Kopf, als er näher trat, zuckte hiernach die Schultern und schenkte ihm keine weitere Beachtung mehr, bis der Humpen des Mannes voll gefüllt und dieser, schon leicht wankend, davon gezogen war.
Erst da wandte sie sich, die schmalen Lippen verkniffen in einem Gesicht, das – wenn nicht so verbrämt – durchaus recht hübsch gewesen wäre, ihm zu.
„Ja?“, kam es wenig erfreut von ihren Lippen. „Was kann ich für Euch tun?“
Durchaus hübsch, wenn sie lächeln würde. Doch diese verkniffenen Lippen schienen es nicht zu kennen, sahen so aus, als hätten sie das letzte Mal vor tausend Jahren ein Lächeln geformt.
„Ein Vögelchen zwitscherte mir zu, wenn ich einen Ort suche, an dem man ungestört ein paar Geschäfte zu regeln hat, wäre das der rechte Platz.“
„Ach ja? Welcher Vogel?“ Argwohn stand ihr ins Gesicht geschrieben.
„Der Buntspecht“, kam es wie von der Bogensehne abgeschossen.
„Ich habe Euch hier noch nie gesehen… aber, nun ja, hier kommen allerlei seltsame Gestalten vorbei? Warum also nicht…“ Sie winkte ihm zu, ihr zu folgen. Zevran kam der Aufforderung nach, Anspannung kroch ihm in die Glieder. Dennoch, er war entschlossen, dies hier zu Ende zu bringen. Für… für Maellyn.
Durch einen schmalen, hinter dem schmutzigen Vorhang – welcher den Schankraum vom Rest des Hauses abzutrennen suchte – gelegenen Korridor, dessen mit altem Holz verkleidete Wände Staub überhaucht waren, folgte er der Wirtin zu einer niedrigen Tür, welche ihm verschlossen vorkam und beinahe mit der umliegenden Wand zu verschmelzen schien.
Sie stieß die Tür auf, nickte ihm knapp, und verschwand dann wieder in den Schankraum. Zevran stieß einen leisen Seufzer aus. Also dann… Er betrat das Hinterzimmer.
An einem schmalen Tisch, der vergeblich sich mühte, der Mittelpunkt des Zimmers zu werden, war er doch grob gezimmert und keinesfalls bemerkenswert, saß auf einem wackeligen Schemel ein Mann. Dieser hob den Blick, zuerst schien Langeweile seine Züge zu beherrschen, doch dann weiteten seine Augen sich vor Überraschung.
Im nächsten Augenblick war er aufgesprungen, gleißend sprang das Schwert ihm in die Hand, weißsilbern blitzte das Silberit der Klinge auf. Knallend fiel die Tür hinter Zevran ins Schloss, er vernahm das Klicken, als die Tür sich verriegelte. Ein Magier. Zudem einer, der in Schwertkunst bewandert schien.
„Du bist tatsächlich vom Glück gesegnet, Zevran“, murmelte er und die Dolche sprangen ihm beinahe von selbst in die Hände.
Andauril
13.05.2011, 18:20
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 13 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/14)
Vorschau:
„Beim Erbauer, ich weiß, dass es spät ist!“, fauchte Maellyn streitlustig der Wache ins bärtige Gesicht. Sie war müde, ihre Knochen schmerzten noch immer von dem Gewaltritt, den sie unternommen hatte, um Denerim so schnell wie möglich zu erreichen, und sie brauchte dringend ein Bad und eine Massage. Aber vor allem, und das kam noch vor ihren Bedürfnissen, musste sie jetzt mit Alistair und am besten noch dem gesamten Rest sprechen. „Und nein, es kann nicht bis morgen warten. Es kann unmöglich bis morgen warten.“
„Herrin, Seine Majestät schläft, es wäre äußerst ungehörig, Ihn jetzt zu wecken“, versuchte die Wache es erneut, und sprach dabei so langsam und deutlich, als rede er nicht mit einer durchaus gebildeten Magierin, sondern mit einem begriffsstutzigen Kind.
„Und wenn er der Erbauer selbst wäre“, fauchte Maellyn ihn gereizt an. „Ich muss ihn sprechen, und zwar nicht morgen, oder in drei Stunden, sondern jetzt. Sofort.“
„Ich wiederhole es jetzt zum letzten Mal: Vor morgen kann ich Euch unmöglich…“
„Also schön“, zischte Maellyn, der letzte Geduldsfaden zerriss ihr. „Ihr seid offenbar genauso stur wie dumm, was?“ Ihre Fingerspitzen kribbelten, als sie ihre Verbindung zum Nichts anzapfte und einen steten Strom der Macht daraus zog, ihn in Form eines Blitzes zu manifestieren, der sodann die Wache gegen die Brust traf. Die ächzte auf, griff sich an die Brust, entgeistert starrte sie auf Maellyn.
„Bei allen Dämonen des Nichts, was soll das!?“
„Holt den König. Sofort. Ich kann noch viel mehr als nur das tun, ich schwöre es Euch“, forderte Maellyn.
Die Wache, erbleichend, nickte und hastete ohne ein weiteres Wort los, verschwand im Gewirr jener Korridore, die den Palast durchwanden wie unterirdische Stollen einen Berg auszuhöhlen verstanden. Maellyn, noch immer unruhig auf- und abschreitend, bewegte die angespannten Schultern, die ihr brannten als wären Nägel hinein gestoßen worden, und blinzelte gegen die bleierne Schwere der Lider, die sich über ihre Augen herabzusenken drohten.
Nach einiger Zeit des Wartens, es schien hundert Jahre gedauert zu haben, ja Zeitalter, so kam es Maellyn vor, tauchte die Wache wieder auf, forsches Schrittes, doch leise Beunruhigung meißelte sich in die Züge des Mannes, so er Maellyn in die Augen sah.
„Der König empfängt Euch. Kommt.“
„Nicht im Thronsaal?“
„Nein. Kommt.“
Maellyn, die Achseln zuckend, folgte dem Wachmann durch die Eingeweide des Palastes, Treppen hinan und Korridore entlang, vorbei an Türen, die, je näher sie den königlichen Gemächern kamen, immer mehr und mehr von aufwendigen Schnitzereien geziert wurden. Bald schon fühlte Maellyn kostbaren Teppich unter den Füßen, der ihre Schritte auf dem harten Steinboden dämpfte, und erspähte hie und da Wandteppiche – keine grob gewobenen, zweckmäßigen, sondern wahre Kunstwerke der Webekunst, die heroische Schlachten zeigten. Die Fackeln an den Wänden staken in Bälde aus vergoldeten Halterungen hervor.
Die Tür zu Alistairs Gemächern spottete dem Prunk in ihrer Schlichtheit Hohn, doch Maellyn schenkte jenem Detail keine Beachtung, sondern hob noch vor der Wache, die sie geleitete, die Faust, um zu klopfen. Noch bevor ihre Faust gegen das Holz schlug, öffnete sich die Tür und Alistairs Gesicht erschien im Spalt.
„Kommt rein“, war alles, was er zu ihr sagte, öffnete sodann die Tür etwas weiter, gerade weit genug, als dass Maellyn hindurch zu schlüpfen vermochte. „Ihr könnt gehen.“
„Jawohl, Euer Majestät!“ Die Wache salutierte zackig, machte auf dem Absatz kehrt und verschwand alsdann aus Maellyns Blickfeld. Alistair schloss die Tür.
„Ihr seht viel besser aus.“ Und dem war so, im Gesicht des jungen Königs war wieder Farbe, nicht länger gebeugt und entkräftet stand er da, sondern aufrecht, die Schultern straff und gerade.
„Avernus’ Tinktur“, erwiderte er knapp.
„Also hatte Zev Erfolg.“
„Wynne und Oghren waren daran auch nicht ganz unbeteiligt“, erinnerte Alistair sie.
„Wann werdet Ihr endlich lernen, ihm zu vertrauen?“
„Fragt mich das in zehn Jahren wieder.“ Er neigte den Kopf zur Seite. „Ihr wolltet mit mir sprechen?“
Maellyn presste die Lippen aufeinander, den guten Freund scharf betrachtend. „Ich brauche Eure Hilfe, Alistair. Es geht um Leliana.“
Andauril
13.05.2011, 18:24
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 14 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/15)
Vorschau:
Sanft streichelten Maellyns Finger die zarte Haut des Mädchens, das auf dem Bauch gerollt, das blasse Gesicht in den Kissen vergraben, die rotbraunen Haare wie züngelnde Flammen über den Rücken und die Decken verteilt, da lag und schlief.
Sie konnte den Atem Zevrans spüren, der ihren Nacken kitzelte, und wie seine Hände in schlafwandlerischer Aktivität ihren nackten Körper kosten. Sie konnte nicht sagen, ob er wach war oder schlief, vielleicht dämmerte er auch zwischen Wachen und Träumen dahin? Sein Atem jedenfalls ging ruhig und entspannt.
Maellyn selbst schreckte vor dem Schlaf zurück, war er doch von Albträumen angereichert und quälte sie damit. Am schlimmsten schien ihr das Gesicht zu sein, das sie in ihren Träumen anstarrte. Der Erzdämon war ihr schlimm erschienen, obgleich jene Träume denen, die jetzt hatte, nicht gleichgekommen waren. In diesen neuen Träumen lag entsetzliches Grauen, tiefgreifend und sie aufwühlend.
Stöhnend stemmte sie sich aus den Kissen hoch, kroch langsam dem Bettende zu und schlüpfte fröstelnd aus den Decken. Ihre Füße berührten den weichen Teppich, der – aus dem fernen Rivain stammend – den Boden bedeckte. Im Dunkeln tappte sie hinüber zu jenem Mantel, der ausgebreitet über der Stuhllehne vor dem Arbeitstisch hing, und schlüpfte hinein. Der weiche Stoff schmiegte sich an ihre Haut, koste sie wie die zärtlichen Hände eines Liebhabers. Maellyn schlüpfte gleichfalls in die Pantoffeln, die am Bettende standen, und verließ alsdann ihre Gemächer.
Leise, von den Wachen, die auf den Gängen patrouillierend ihre Runden gingen, unbeachtet, schlich sie durch die Korridore, ziellos irrend. Vor einem der Fenster, die hinaus auf das schlafende Denerim schauten, wie die Augen eines stummen Wächters, blieb sie stehen, sah hinaus in die Nacht. Kaum nahm sie die Schritte wahr, die leise sich ihr näherten.
„Albträume, stimmt’s?“, hörte sie Alistairs Stimme neben sich erklingen. „Kenne ich.“
„Nein, keine Albträume“, entgegnete sie. „Ich kann – oder will – nur nicht schlafen.“
„Wie ich sagte: die Albträume.“
Maellyn wandte dem jungen König ihr Gesicht zu, betrachtete schweigend das fast noch knabenhaft anmutende Konterfei Alistairs, sein Profil, dass sich, vom schwachen Sternenlicht übergossen, schattenhaft vor ihr abhob.
„Das Gefühl kennt Ihr, nehme ich an“, sagte sie schließlich, die Stille mit Worten zerreißend.
„Ja, es ist ganz reizend. Und so erfrischend. Es geht doch nichts über ein paar nette kleine Albträume zur Abwechslung.“
„Das ist nicht witzig.“
„Nein, aber dafür bin ich ja da. Um unpassende Witze zu machen und Euch auf die Nerven zu gehen.“ Alistair schnitt eine Grimasse, die vielleicht ein Grinsen darstellen mochte, doch war es kaum zu erkennen.
„Ja, dafür seid Ihr allemal zu gebrauchen“, gab Maellyn trocken zurück.
„Steht Ihr? Ich wusste, dass wir das ähnlich sehen.“ Alistair starrte hinaus in die Nacht, schwieg für Augenblicke, für Herzschläge, die er nur da stand, still und stumm, fast so, als wäre er zu Stein geworden. „Ich frage mich gerade… was aus Duncan geworden wäre, wenn er nicht bei der Schlacht um Ostagar gefallen wäre.“
„Duncan war ein Monster. Er wäre zu einem geworden.“
„Er hat Euch vor Aeonar gerettet.“
„Und wie gerne wäre ich dorthin gegangen, wenn ich gewusst hätte, dass er mich nur vor Gefangenschaft bewahrte, um mich danach zu verdammen“, fuhr Maellyn den jungen Mann an. „Dreißig Jahre, verdammt, Alistair! Und jetzt habe ich nicht einmal mehr diese Zeit. Seht mich an, ich bin… ich habe gerade erst angefangen, wirklich zu leben. Ich ging mit Duncan in der Hoffnung, endlich den verdammten Turm hinter mir lassen und frei sein zu können, aber statt Freiheit erwartete mich… Verdammnis. Tod.“ Sie kniff die Augen zusammen, voller Zorn in das Gesicht des jungen Königs stierend. Er wich wie ein geprügelter Hund vor ihr zurück, während neuerliche Schuldgefühle seine Züge beutelten. Argwohn stieg in ihr auf, sah sie doch, dass es wohl noch mehr gab, wovon sie niemals erfahren. „Gibt es noch irgendetwas, das man mir nie gesagt hat, um mich zu schonen, weil man dachte, es wäre ohnehin nicht so wichtig? Irgendeine Wächtersache, über die ich Bescheid wissen sollte?“
Alistair, den Kopf wie ein geschlagenes Tier senkend, schien nahe davor zu sein, wie ein ebensolches zu winseln. „Nein“, brachte er mühselig hervor, doch es klang nicht überzeugend.
„Ihr verschweigt mir etwas“, stellte Maellyn fest, die wohl geschwungenen Lippen zu Strichen aufeinanderpressend.
„Ich… vielleicht… kann sein…“, druckste Alistair herum, noch immer zu Boden starrend, als läge dort etwas, dass seine Aufmerksamkeit über alle Maßen zu fesseln verstand.
„Raus damit“, zischte Maellyn, alarmiert den jungen König anstarrend. Ein ungutes Gefühl ballte ihren Magen zu einem Klumpen zusammen und trieb Messer hinein. Die Geduld begann ihr zu schwinden.
„Also…“ Der junge König straffte die Schultern, doch wirkte er nicht sehr selbstbewusst dabei. „Ihr könnt vermutlich keine Kinder bekommen“, platzte es aus ihm heraus.
„Was!?“ Ärger und Wut stiegen tosend in ihr auf und brachen, einem unheilvollen Donnergrollen gleich, aus ihr hervor. Ihre Hand schlug klatschend auf Alistairs Wange auf, hinterließ einen roten Flecken darauf, der feuerrot im Fackelschein aufleuchtete.
„Die Verderbtheit in Euch… es ist fast unmöglich, dass Ihr jemals…“, stammelte Alistair, sich schockiert die Wange reibend, die wahrlich wie Feuer brennen musste, hatte Maellyn doch alle Kraft in diesen Schlag gelegt.
„Und wann, beim Erbauer, hattet Ihr vor, mir das zu sagen?“, fauchte sie ihn an.
„Ich habe es jetzt gesagt“, verteidigte Alistair sich schwach.
„Ja“, schäumte Maellyn, wutentbrannt. „Nachdem ich es Euch erst zweimal danach fragen musste! Ihr verdammter, schwachsinniger, hirnloser Arsch!“
Alistair zuckte zusammen, als hätte sie ihn erneut geschlagen. „Es tut mir leid“, brachte er schwach heraus. „Ich dachte, es wäre Euch ohnehin nicht so wichtig.“
Maellyn spürte, wie der Zorn erneut in ihr explodierte. Alistair, aufkeuchend, die Augen weit aufreißend, flog von einer unsichtbaren Kraft geworfen zurück, stieß sich hart die Stirn an der Wand und ächzte gequält, so er zu Boden sank.
„Macht so etwas nie wieder!“, fauchte sie ihn an, giftspritzender Zorn in den Worten, die eine Drohung waren. „Oder, ich schwöre Euch, ich vergesse mich.“
Andauril
13.05.2011, 18:26
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 15 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/16)
Vorschau:
Der Wind griff ihr unbarmherzig ins Haar, fuhr unter ihre Robe und kribbelte um ihre Brustwarzen, als suche er an ihnen zu saugen wie ein Säugling oder ein allzu übermütiger Liebhaber. Maellyn, die an der Spitze der kleinen Gruppe ritt, warf nur selten einen Blick über die Schulter, dieweil wirre Haarsträhnen ihre Augenwinkel pieksten, und sie sich ein wärmeres Kleidungsstück herbeisehnte als diese Robe.
Sie kam sich verloren vor, trotz ihrer Begleiter, und musste unweigerlich an die Worte des Grauen Wächters denken, den sie vor gar nicht so langer Zeit gar nicht so weit von hier angetroffen hatte… war es wahr, dass die Einsamkeit sie zu sich rief? Die Schatten?
Starr blieb ihr Angesicht gen Horizont gerichtet, und mit jedem Schritt, den das Pferd auf der Straße tat, Staub und Steine aufscharrend, wuchs ihre Unruhe, die sie bereits seit dem Aufbruch quälte. Wiederholt kam die Frage in ihr auf, wie lange ihr Körper der Verderbtheit noch standzuhalten vermochte… Ihr Beitritt lag nun bereits über ein Jahr zurück, nur sechs Monate nach dem Alistairs. Und Alistair war dem Tod möglicherweise nur um Haaresbreite entronnen. Blieben ihr Monate, Wochen oder vielleicht Tage nur, ehe sie dem Tod genauso ins Auge blicken musste, wie Alistair es getan hatte?
Schwelender Hass brannte wütend in ihren Eingeweiden. Duncan hatte sie nicht gerettet – er hatte sie verflucht. Und sie stand kurz davor, dies mit ihrem Leben zu bezahlen. Wenn sie nicht von der Brut träumte, träumte sie von Jory. Sie sah seine weit aufgerissenen, entsetzen Augen, als er zurückwich, sein Schwert zog und verzweifelt flehte, Duncan an seine Frau und das Kind, das sie erwartete, erinnerte… und wie Duncan dennoch zuschlug, diese Einwände gänzlich missachtend, und seine Klinge in Jorys Körper versenkte.
Maellyn betrachtete ihre Hände. Sie wollte kein solches Monster wie Duncan werden. Sie hatte vieles getan, weil es einfach notwendig war und weil ihr Pragmatismus stärker wog als ihre Moral, doch eines solchen Verbrechens wie das, das Duncan an Jory beging, hatte sie sich niemals schuldig gemacht.
Die Sonne küsste bereits den Horizont, Dunkelheit senkte sich über das Bannorn, mit seinen kleinen Wäldchen und Baumgruppen, seinen weitläufigen Feldern. Maellyn zügelte ihr Pferd, erneut griff der Wind ihr an die Brust und sie schauderte in der Kälte. Etwas ungeschickt, war das Reiten doch niemals ihre größte Stärke gewesen, glitt sie vom Sattel ihres Rappen und führte diesen zum Wegrand.
„Wir schlagen das Lager auf“, sagte sie, an ihre Begleiter gewandt. Sie sprach unverwandt, abweisend, dieweil sie zu einer näheren Baumgruppe hinüber eilte und ihr Ross festband. Gedankenverloren rieb sie das dampfende Fell des Tieres ab, kraulte es zwischen den kleinen, wachsamen Ohren. Nur mit halbem Ohre vernahm sie Oghrens Murren und Wynnes leisen Tadel, die kurze zynische Bemerkung ihres Geliebten, und Alistairs sarkastische Erwiderung darauf. Sie seufzte leise.
Ihre Stirne berührte den Hals des Rappen, und tief sog sie den Pferdegeruch in die Lungen ein. Das Ross schnaubte und scharrte am Boden. Unruhig warf es den stolzen Kopf hin und her. Sie griff in seine Mähne, „Ruhig!“, und seufzte erneut. Ihr war kalt.
„Ihr friert ja.“ Es war Alistairs Stimme.
Sie gab keine Antwort, öffnete stattdessen einen Futtersack und ließ den Rappen fressen.
„Ihr habt erreicht, was Ihr wollt: Ich leide. Darin bin ich gut. Im Leiden, meine ich“, fuhr Alistair in ihrem Rücken fort. „Ihr könnt also wieder mit mir sprechen.“
Maellyn ignorierte ihn. Wortlos schob sie sich an ihm vorbei, erspähte Zevran, der gerade ihr Zelt aufbaute, und eilte zu ihm hin. Schweigend ging sie ihm zur Hand. Er war klug genug, keines Wortes zu erwähnen, was in seinen Augen blitzte.
Nach einiger Zeit schließlich erhob sich das kleine Zelt in die einbrechende Nacht, und ein Feuer, von Oghrens Hand entfacht, flackerte munter vor sich hin. Maellyn starrte einige Zeit in jene Flammen, die wie hungrige Zungen die Nachtluft leckten.
„Er schmachtet dich die ganze Zeit schon an“, murmelte Zevran ihr amüsiert ins Ohr.
„Es ist mir egal.“ Maellyn spähte aus dem Augenwinkel zu Alistair hinüber. Noch immer schwelte die Wut auf ihn in ihr. Sie konnte – wollte – ihm nicht verzeihen. Er hatte sie schäbig um einen Teil der Wahrheit betrogen, wie konnte sie ihm das nachsehen?
„Ah… geistige Gewalt. Interesse Methode.“
„Ich hätte nichts verschwiegen… nicht so wie er.“
„Du hast sehr viel vor mir verschwiegen. Jetzt wirfst du ihm dasselbe vor.“
„Den Moralprediger zu spielen liegt dir nicht. Lass es bleiben“, zischte sie.
Zevran hob gespielt erstaunt die Brauen. „Ich predige also. Seltsam, dabei dachte ich, nur Tatsachen festzustellen.“
„Dann lass das bleiben“, fuhr sie ihn an. „Ich brauche mich nicht vor dir zu rechtfertigen. Ich hatte meine Gründe, nichts zu sagen. Er nicht.“
„Meinst du?“ Zevrans Stimme klang skeptisch. „Es fällt mir schwer zu glauben, dass ausgerechnet du es nicht bemerkt hast… tsts, du lässt nach.“
„Wovon, beim Erbauer, redest du da?“
Zevran grinste. „Nun, er mag es vielleicht aus selbstsüchtigen Gründen verschwiegen haben, aber Gründe hatte er durchaus…“
Maellyn riss die Augen auf. Erbauer! Das durfte jetzt unmöglich wahr sein. Das letzte, wonach ihr nun der Sinn stand, war… war… „Es ist absurd!“, wehrte sie ab. „Ich bin eine Elfin. Er kann mich nicht…“
„Nun, die meisten Menschen halten Elfen durchaus für attraktiv.“
„Wenn das stimmt, erklärt das wirklich einiges“, murmelte Maellyn und starrte Alistair argwöhnisch ins Profil. Als hätte er ihren Blick gespürt, wandte er sein Gesicht ihr zu. Kalt erwiderte sie ihn.
„Ich hätte nichts gegen eine kleine Ménage à trois, aber das musst du entscheiden“, murmelte Zevran ihr amüsiert blitzenden Auges zu.
„Halt den Mund“, murmelte sie und sprang auf, das Feuer umrundend, und packte Alistair am Handgelenk. Schnellen Schrittes zerrte sie ihn aus dem Feuerschein, hinüber zur Baumgruppe, an der die Pferde sanft in der jungen Nacht den Boden scharrten.
29) Das Geheimnis
Der nächste Morgen brach an, die kleine Gruppe zog mit vollgepackten Rucksäcken durch Denerim und aus der Hauptstadt heraus. Leliana hatte sich zu Jaina gesellt. „Jaina, ich möchte Euch etwas fragen. Ich… nun, Ihr kennt Zevran. Er kann sehr liebenswürdig sein, aber er kann auch… anders sein.“ Jaina nickte.
„Zevran hat eine ganz eigene Art. Er ist wie er ist, und entweder man mag es, oder eben nicht. Ich… war für Alistair bestimmt, deswegen wollte ich nicht auf ihn eingehen. Aber ich weiß, dass er mich mochte. Das muss bei ihm nicht viel heißen. Aber ich sehe, dass er Euch auch mag. Wo liegt Euer Problem?“
Leliana seufzte. „Er will alles über meine Vergangenheit wissen. Aber ich finde, dass ich mich damit ihm viel eher hingebe, als wenn ich mit ihm schlafe. Und das möchte ich vielleicht nicht. Ich weiß es nicht. Er ist so unbeständig. Was habe ich davon, wenn ich ihm mein Tiefstes offenbare und er lässt mich für eine andere im Stich? Nicht, dass Ihr glaubt, ich würde meine Freiheit nicht zu schätzen wissen. Ich habe schon vieles probiert, und auch mit Zevrans…Lebens- und Liebesstil komme ich gut zurecht. Solange nicht so etwas wie die eigene Vergangenheit im Weg steht.“
„Leliana, erst mal – darf ich du sagen? Das 'Ihr' nervt mich… das kriege ich bei Hof bald nur noch zu hören.“ Die Bardin nickte erfreut. „Also, ich schätze Zevran treuer ein, als er es zugeben würde. Das ist mein Gefühl. Gefühle können falsch sein. Es liegt an dir. Er lässt auch ernsthaft mit sich reden. Versuch das doch mal.“ Leliana nickte und begann Jaina, von sich zu erzählen – und Jainas Vermutung bestätigte sich. Sie war alles andere als eine brave Kirchenschwester gewesen. Sie war eine Spionin, eine ausgebildete Kämpferin und Diebin – und beherrschte alle anderen möglichen und unmöglichen Künste. Die Bardin schüttete ihr ihr Herz aus und Jaina nahm sie in den Arm und versuchte ihr hilfreiche Ratschläge zu geben. Doch es führte nichts an einem Gespräch mit Zevran vorbei.
Leliana war alles andere als eine weinerliche Frau, nur war sie empfindlich wenn es um ihre Vergangenheit ging. Jaina wollte nicht, dass Zevran das auf irgendeine Art ausnutzen würde.
So wanderten sich gemächlich den ganzen Tag. Jaina gesellte sich noch zu Morrigan und sprach mit ihr. Sie die immer so wortkarg war, schien wirklich überrascht und erfreut, dass Jaina sich um sie sorgte. Sie gestand ihr, nie einen Freund gehabt zu haben, aber dass sie auch nicht wüsste, ob es das wert sei.
Gegen Abend rasteten sie. Es war noch hell. Leliana ging los um ein Abendessen zu jagen, begleitet von Jag. Morrigan hatte sich ein paar Fläschchen von Zevran geliehen und war auf Kräutersuche.
Zevran, Alistair und Jaina saßen um die kreisförmig gelegten Steine, in deren Mitte sie einen Holzhaufen geschichtet hatten.
„Sag mal, Jaina – hast du ihm eigentlich die Ironie der Sache schon erzählt?“ Zevran sah die Wächterin interessiert an, die ihn verständnislos anblickte. „Was denn?“ „Also komm. Muss ich das nun für dich machen? Dein Bruder natürlich.“ Jaina schüttelte den Kopf. „Alistair weiß, dass ich meinen Bruder gesucht habe. Es wäre ihm wohl aufgefallen, wenn ich fünf Tage lang wie vom Erdboden verschluckt gewesen wäre.“ Alistair sah den beiden zu und fragte sich, worauf das hinaus lief. „Soll ich euch zwei alleine lassen?“
Zevran lachte leise und schüttelte den Kopf. „Nur keine Umstände, Eure Majestät.“ Er ignorierte Alistairs ungehaltenen Ausdruck und wandte sich wieder an die schöne Wächterin: „Jaina, bitte. Hältst du mich für so oberflächlich? Aber ich bekomme den Eindruck, dass er es nicht weiß. Wenn ich dir einen Rat geben darf – wenn du ihn liebst, sagst du es ihm früher oder später. Eher früher, da sich die Gelegenheit gerade bietet.“ Nun war Alistair neugierig geworden. Es klang nicht unbedingt gut, was immer die beiden da sprachen. Jaina war aufgestanden und langsam auf Zevran zugegangen. „Danke für den Rat, aber ich lebe mein Leben selbst! Endlich kann ich das tun! Tu mir den Gefallen und halte dich da raus! Woher weißt du überhaupt davon?!“ Jainas Stimme war schneidend geworden. Zevran hob beschwichtigend die Arme. „Ist ja gut, ist ja gut. Und woher ich das weiß – das ist offensichtlich. Ich bin ein Menschenkenner – schließlich musste ich viele in Situationen umbringen, die meiner Einschätzung unterlagen.“
Alistair war in die Hocke gegangen. „Jaina, was soll das? Was ist los?“ Jaina schüttelte den Kopf. „Nichts. Es spielt keine Rolle mehr.“ „Wenn das so ist... Dann könntest du es ihm eigentlich sagen.“ Zevran sah sie prüfend an. „Du hast Angst.“
„Zevran, ich habe gesagt, du sollst es sein lassen!“ Jaina packte ihn an den Schultern und stieß ihn einen Schritt nach hinten. Alistair war nun heran und nahm Jaina an beiden Armen. „Was wird hier gespielt?“ Jaina funkelte immer noch böse Zevran an, der beleidigt und sehr verärgert schien.
Er motzte Jaina an: „He, Missy, ich versuche dir zu helfen! Und wenn du deine Beziehung zerstören willst, bitte. Aber er hat ein Recht darauf es zu wissen. Andernfalls spielst du ihm was vor. “ Zevran wandte sich an Alistair. Jaina wusste was kommen würde und eine Wut auf sich selbst, die sie auf Zevran projizierte, schlug sich Bahn. Ihr Blut kochte wie Wasser über einem Feuer.
„Ich tue das, weil Ihr alleine nie darauf kommt, Euer Durchlauchtigkeit. Sie hat sich in dich verliebt, weil sie in dir...“ Weiter kam er nicht, der verwirrte Alistair hatte sich auf Zevran konzentriert und dabei seinen Griff gelockert und Jaina war direkt auf Zevran losgesprungen.
Alle Waffen lagen beim Gepäck, so versetzte Jaina dem Elfen einen Hieb in die Magengrube, sodass er sich krümmte. Wutschäumend trat sie ihm mit aller Macht ins Gesicht. Blut spuckend wich der Elf zurück. „Hau ab! Verschwinde!“ schrie Jaina dem Elfen entgegen, vollkommen außer sich. Der wischte sich über die Nase, sah die kochende Jaina und den nun in Bewegung geratenden Alistair und seine Instinkte sagten ihm klar was zu tun war: Flucht. Er nahm die Beine in die Hand und floh in Richtung Denerim.
30) Hilfe von außen
Jaina bebte. Sie rang nach Luft und stieß Alistair von sich, der sie umarmen wollte. „Lass mich in Ruhe!“ fauchte sie ihn an. Sie ging in Richtung eines Baumes davon, der einige Schritt entfernt stand und hieb wütend darauf ein. Wie konnte er nur, wie konnte nur – diese Frage schoss ihr wieder und wieder durch den Kopf. Ja, sie hatte in Alistair ihren Bruder gesehen - den Menschen, dem sie am meisten vertraute, aber sie war doch nicht blöd. Alistair war nicht ihr Bruder – und dennoch liebte sie ihn.
Allein die Tatsache, dass sie ihn anfangs gerne als Bruder gehabt hätte, verlieh der Situation einen schalen Beigeschmack. Eigentlich war es keine große Sache. Ihre anfänglichen Gefühle für ihn als Bruder waren nicht mehr die jetzigen. Jetzt wusste sie relativ sicher, dass sie ihn liebte – als Alistair, nicht als Bruder-Ersatz. Rinde schabte ab und Jainas Beine schmerzten, aber es störte sie nicht. Ihre Wut war durchmischt von Traurigkeit, Zevran – ein wertvolles Mitglied der kleinen Gemeinschaft war verschwunden und sie konnte überhaupt nicht einschätzen, ob sie ihn je wiedersehen würde.
Leliana kehrte mit einem Reh über der Schulter von der Jagd zurück und die eisige Stimmung am Feuer schlug ihr entgegen. Der Mabari merkte es auch, sofort sprang er auf seine Herrin zu, die düsteren Blickes schweigend am Feuer saß und es schürte.
Leliana legte das Reh ab, bat Alistair mit einem Blick ihr zu helfen und versuchte zu sehen, was hier vor sich ging. Es war alles andere als eine Stimmung, in der man alle Fragen stellen konnte. Im Gegenteil, Leliana fühlte sich als würde Jaina beim ersten falschen Wort einen Wutanfall kriegen. Ihre Impulsivität machte sie aus – und machte sie auch liebenswert – zumindest solange man nicht um sein eigenes Leben fürchten musste.
Sie hatten das Reh auf einer provisorischen Grillstange befestigt, die sie über das Feuer hängten. Leliana klopfte sich die Hände ab und sah sich suchend um. „Wo ist denn Zevran?“ Jainas Blick wurde kalt wie Eis. „Weg.“
„Jaina, was ist denn mit dir los?“ Leliana setzte sich neben ihre Freundin und sah sie eindringlich an. Jaina hob den Kopf und ihre kalte Wut schien diese frostige Stimmung immer mehr zu verstärken. „Gar nichts.“ Sie erhob sich und verschwand in ihrem erstmals aufgebautem Zelt.
Leliana sah nun zu Alistair. „Was ist denn jetzt passiert? Ist Zevran wirklich weg?“ Alistair nickte mürrisch.
„Sie hatten Streit. Ich weiß nicht worum es ging. Zevran deutete an, dass Jaina mir etwas verheimlicht. Sie wollte es nicht sagen – und als Zevran das übernehmen wollte hat sie ihm... nun ja, ordentlich was verpasst. Daraufhin ist er geflohen. Nicht dass es mir um ihn Leid täte. Ich habe mich schon gewundert, wann er Jaina das Messer in den Rücken rammt.“
Alistairs Blick war voller Traurigkeit, Ärger und Verwirrung. Er seufzte und legte sein Gesicht in beide Hände und rieb es.
„Du weißt nicht zufällig, was er meinte? Es klang... unangenehm. Wäre ja nicht das erste Mal. Zev klang, als ob es was mit unserer Beziehung zu tun hätte. Ich vertraue ihr, aber was immer sie da geredet haben beunruhigt mich. Beim Erbauer, ich werde alle Intrigen bei Hofe erst dann bemerkten, wenn ich mittendrin stecke.“ Er stöhnte gequält.
Leliana überlegte und erinnerte sich, was Zevrans Einschätzung von Jainas Liebe zu Alistair gewesen war. Bruderkomplex, hatte er gesagt und trotz dass sie erst erschrocken war, empfand sie es nicht als schlimm. Sie hatte eine Beziehung mit ihrer Vorgesetzten gehabt, und hatte sich auch fast als Schwester gesehen.
„Doch, ich weiß was er meint. Aber es liegt bei Jaina dir das zu sagen. Zevran hätte das nicht tun sollen. Aber dass er gleich geflohen ist... Ich meine, sagte er noch etwas? Er kann mi... uns doch nicht einfach hier zurücklassen.“ Leliana gelang es, eine teilnahmlose Miene zu machen und sie glaubte auch nicht, dass Alistair inmitten seines eigenen Gefühlschaos merken würde.
Alistair zuckte verächtlich mit den Schultern. „Doch, kann er. Es war klar. Von vornherein. Aber es hilft nichts. Wir müssen weiter. Morgen früh werden wir das auch machen.“
Leliana nickte und zeigte ihre Traurigkeit nicht. „Vielleicht solltest du zu ihr? Ich passe darauf auf, dass unser Braten dort bleibt wo er ist. Hab keine Angst vor ihr. Sie braucht dich. Mehr als du denkst.“ Alistair sah sie ob dieser kryptischen Worte zweifelnd an, ging aber auf Jainas Zelt zu und verschwand darin.
Im Inneren brannte keine Kerze. Der flackernde Feuerschein von draußen warf Licht und Schatten gleichzeitig an die dünne Zeltwand. Jaina saß mit dem Rücken zum Eingang auf ihrer Decke und hatte den Kopf tief gesenkt. Sie saß fast so da, als ob sie betete.
Alistair kniete sich hinter sie. Normalerweise hätte er jetzt seinen Humor zur Schau gestellt, um die Situation zu überspielen. Aber er wusste instinktiv, dass es nicht richtig war. Nicht jetzt.
„Wenn du es mir nicht sagen willst, dann musst du das nicht. Aber ich würde es gerne wissen. Und vor allem will ich, dass du weißt, dass ich immer für dich da bin. Immer.“ Er drehte sie vorsichtig zu sich, so als wäre sie aus zerbrechlichstem Glas und sie wehrte sich nicht. Dunkle Ringe lagen unter ihren Augen, die gerötet waren.
„Er hat es nicht besser verdient.“ flüsterte sie heiser. „Und wir wissen nun wirklich, dass er uns nicht treu war. Wahrscheinlich nie. Es tut mir Leid. Ich habe mich getäuscht.“
Alistair schüttelte den Kopf. „Ich würde ja gerne sagen „Ich hab‘s dir gesagt.“ Aber das habe ich nicht. Quäl dich nicht damit. Das kann passieren. Es hätte weit schlimmer kommen können. Was ist mit dir los, was dich so mitnimmt?“
Jaina holte tief und etwas röchelnd Luft. „Ich schäme mich so sehr dafür, Alistair. Für meine Gefühle.“ Tränen flossen an ihren Wangen herab und sie ließ zu, dass Alistair ihre Hand nahm. „Ich kann nichts für sie, aber sie waren so falsch. Und ich habe es ignoriert. Ich hätte dir so sehr schaden können, wenn das nicht gutgegangen wäre.“
Alistair verstand kaum wovon sie überhaupt redete, aber er strich ihr tröstend über den dunklen Haarschopf und schwieg.
„Du verstehst es immer noch nicht, oder?“ Jaina kämpfte gegen ein Schluchzen an. „Dass ich mich so viel mit dir beschäftigt habe – für dich Gefühle entwickelte, das kam nur, weil ich in dir die Person sah, die ich am meisten liebte – und am meisten vermisse. Meinen Bruder. Du warst mir wichtig, weil du Fergus-gleich gehandelt hast. Du bist anders als er, völlig anders, aber ich konnte ihn durch dich erkennen, wenn ich es wollte. Und ich wollte ihn durch dich erkennen – mehr als alles andere. Ich habe erst später gemerkt, dass ich dich nicht um meines Bruders willen mag – sondern deinetwegen. Aber stell dir vor, es wäre nicht so gekommen...“ Wieder flossen die Tränen und Jaina senkte den Kopf. „Ich habe deine Gefühle für mich nicht nur ausgenutzt, ich habe die zu etwas gemacht, was sie nie waren. Ich wusste was ich tat und war mir über meinen Schaden im Klaren – aber du... wie hättest du reagiert, wenn ich an einem bestimmten Punkt gesagt hätte, dass man so etwas unter Geschwistern nicht macht?“ Sie zu wieder zu ihm auf, ihre grünen Augen schwammen in Tränen und sie sah völlig verzweifelt aus.
Alistair saß da und war jenseits von gut und böse. Das hatte er gar nicht erwartet. Klar, es war ein Schock – aber es war doch alles gutgegangen? Und vor allem war sie ehrlich zu sich selbst – und zu ihm. Er schätzte nicht, dass sie ihn genauso gesehen hatte, wie alle anderen in seinem Leben, ersätzlich und nur mit Blick auf dein eigenen Profit – aber alles hatte sich geändert, sie und auch er. Konnte man nun die Vergangenheit nicht vergessen?
Er sagte ihr seine Gedanken während er seine schluchzende Freundin im Arm hielt.
„Jetzt ist das nicht mehr wichtig. Wir haben so viele andere Sachen um die wir uns sorgen sollten. Zevran ist weg – gut, dann ist er das. Ansonsten wäre da noch ein Erzdämon, der uns tot sehen will. Und du – ich bitte dich, meine Königin, sag mir, wenn dich was bedrückt. Ich will dich nicht alleine leiden sehen. Ich mag dir nicht immer helfen können – aber die Zeit, die wir haben, will ich mit dir verbringen. Und zwar vollkommen. Oder was meinst du?“ Alistair hob ihren Kopf, wischte mit einer Hand sanft die Tränenspuren weg und sah ihr in die ozean-grünen Augen.
Jainas Blick war eine eindeutige Antwort. So flammend wie zuweilen ihre Wut darin zu flackern und zu brennen schien, so tat es nun ihre Liebe zu ihm und er hätte sich nicht glücklicher wähnen können. Er lächelte seine Verlobte liebevoll an und wollte sich schon erheben, als sie die Arme um seinen Hals schlang und ihre Lippen auf seinen Mund presste. Alistair erwiderte den feurigen Kuss und drückte Jaina an sich.
„He, ihr zwei. Das Reh läuft bald wieder davon.“ Die Wächter lösten sich voneinander und sahen zur feuerzugewandten Zeltseite. Dort sahen sie den Schatten Lelianas und sie konnten sich denken, dass auch sie beide einen Schatten geworfen hatten. Hand in Hand kletterten sie aus dem Zelt und klärten Leliana während des Essens über alles auf. Morrigan noch nicht zurückgekehrt, aber Jaina war sich sicher, dass sie über Zevrans Flucht ähnlich froh sein würde wie Alistair. Eine der wenigen Gemeinsamkeiten die die beiden offen zugeben würden, dachte Jaina, gedanklich schmunzelnd.
Andauril
14.05.2011, 13:00
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 16 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/17)
Vorschau:
Der dichte Wald schien sie von allen Seiten zu umschließen, sie zu umfangen wie die Arme eines besitzergreifenden Liebhabers, der sie nicht loslassen wollte. Leliana war sich sicher, dass sie sich längst zwischen jenen gewaltigen und uralten Baumstämmen verirrt hätte, wäre nicht ihr schweigsamer Führer gewesen. Lafalas bewegte sich fast vollkommen lautlos durch das Unterholz und warf nur hin und wieder einen Blick auf sie. Er trug keinerlei Waffen außer seinem langen Jagdmesser, was sie verwunderte – aber vielleicht brauchte er den Wald auch nicht zu fürchten. Oder jenes Messer wurde in seinen Händen zu einer furchteinflößenden Waffe.
Leliana war froh, dass Tamepha ihr den Bogen zurück gegeben hatte. Nun, da sie sich einverstanden erklärt hatte, der Griffon zu helfen, wurde sie auch nicht länger als Gefangene behandelt. Lafalas sollte sie aus den schattigen Tiefen des Waldes hinausführen. Was danach geschah, war offen. Leliana hoffte nur, dass sie bald zu ihren Gefährten zurück kehren konnte. Sie vermisste sie.
Lafalas blieb vor ihr plötzlich stehen. Mit einem Mal schien er angespannt, sie konnte sehen, wie er leicht in die Knie ging, wie eine Raubkatze, die sich zum Sprung bereit machte. So leise wie möglich schloss sie zu ihm auf, betrachtete prüfend sein Konterfei. Selbst sein Gesicht war angespannt.
„Was ist los?“, fragte sie besorgt.
„Dunkle Brut“, sagte er knapp.
„Was?“
„Sie kommen hierher. Gib mir den Bogen.“
„Aber dann wäre ich wehrlos.“
„Keine Zeit für Diskussionen. Gib mir den Bogen.“
„Ich… also gut.“ Leliana seufzte und reichte dem Dalish-Jäger ihren Bogen. Lafalas ergriff ihn wortlos, nahm sich einen Pfeil aus ihrem Köcher und spannte den Bogen sogleich. Scheinbar ins Nicht zielte er, dann ließ er die Sehne schnellen. Der Pfeil durchschnitt zischend die Luft und ein gutturaler, unmenschlicher Schrei erklang.
Weitere Pfeile schnellten von der Bogensehne, und jedes Mal war kurz darauf ein ähnlicher Schrei zu vernehmen. Leliana fühlte sich unangenehm daran erinnert, was sie in den Tiefen Wegen erlebt hatte, wohin sie vor drei Monaten eine Expedition geführt hatte.
„Das waren alle.“ Lafalas reichte ihr den Bogen zurück.
„Woher wisst Ihr das?“
„Ich spüre sie nicht mehr“, gab er knapp zurück.
Leliana folgte ihm, schnellen Schrittes, da sie erkannte, dass er nicht auf sie warten würde. Dickicht umschloss sie, riss an ihrer Kleidung, fuhr ihr ins Haar, kratzte über ihre Wangen. Leliana fragte sich wiederholt, wie es Lafalas gelang, derart unbehelligt hindurch zu gleiten. Er schien tatsächlich Teil der Wälder zu sein.
Etwas schimmerte im Dämmerlicht der Wälder auf, und Leliana erkannte, so sie genauer hinsah, eine Genlockklaue, die eine schartige Axt umklammert hielt. Höhnisch schien der Leichnam sie anzustarren, als sie an ihm vorbei ging und dabei einen Blick auf sein fratzengleiches Antlitz erhaschen konnte. Erschaudernd beschleunigte sie ihren Schritt und folgte Lafalas nun umso schneller.
„Sagt mir eins“, ließ sie nach einiger Zeit sich erneut vernehmen, „vertraut Ihr Tamepha wirklich?“
„Sie geht ihren Weg. Das kann ich respektieren.“
„Das beantwortet mir nicht die Frage.“
„Ich vertraue ihr – aber vollständiges Vertrauen in egal wen ist Irrsinn.“
„Das klingt sehr… zynisch.“
„Jeder ist zu Verrat fähig. Den Gedanken muss man akzeptieren.“
„Nun, das ist wohl wahr“, murmelte Leliana. Sie dachte an Marjolaine.
Lafalas sagte nichts mehr. Schweigend wie die Schatten, durch die er sie führte, setzte er seinen Weg fort. Er schien nicht müde zu werden, ausdauernd ging er voran, und Leliana begann sich dafür zu verfluchen, dass ihr allmählich der Atem ausging und ihre Füße sich wund und schwer anzufühlen begannen. Jedoch ließ sie kein Wort der Klage verlauten. Sie sehnte sich nach einem Lichten jener Wälder, und nach der Rückkehr zu ihren Freunden.
Sie hatte sich Tamephas Hilfe gesichert, vielleicht gelänge ihnen allen vereint, was noch niemanden zuvor gelungen zu sein schien… Sie musste daran glauben, und daran, dass der Erbauer sie anleiten würde, andernfalls – das spürte sie mit einer Gewissheit, die sie beinahe ängstigte – war alles verloren.
Andauril
14.05.2011, 13:02
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 17 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/18)
Vorschau:
„Tretet uns bei, Brüder und Schwestern.“
Die Fackeln an den Wänden der Feste flackerten. Kassandra starrte beunruhigt auf den Kelch, der vor ihr auf einer Art Altar stand.
„Kommt zu uns in die Schatten, wo wir wachsam warten.“
Ein eisiger Schauder kroch ihr über den Rücken. Ihr war übel, und unwillkürlich kroch ihre Hand zum Schwert an ihrer Hüfte. Was hier geschah… es beunruhigte sie. Sie wollte fliehen, doch ihre Beine schienen wie mit dem Boden verwachsen. Das war unheilig!
„Tretet uns bei und tragt mit uns die Bürde, die getragen werden muss.“
Unwillkürlich trat sie einen Schritt vom Altar zurück. Was suchte sie überhaupt noch hier? Es war nicht ihre Entscheidung gewesen, diesen Beitritt zu vollziehen. Und wozu brauchte es neue Graue Wächter, wenn die Verderbnis doch vorüber war.
„Und solltet ihr fallen, so wisset, dass Euer Opfer nicht vergessen sein wird…“
Opfer? Welches Opfer? Von einem Opfer hatte ihr niemand etwas gesagt!
„… und dass wir eines Tages zu euch kommen werden.“
Der Graue Wächter, der neben dem Altar Stellung bezogen hatte, griff nach dem Kelch und trat auf sie zu. „Tritt vor, Kassandra Howe.“
Sie wich zurück. Das Schwert fuhr zischend aus der Scheide und richtete sich drohend auf den Mann. Ihre Lippen wurden eine schmale, blutleere Linie. Die Flüssigkeit in dem Kelch sah nach Blut aus – natürlich, es war Blut, aber nicht irgendeines, sondern… –, und alles in ihr weigerte sich, dem noch weiter beizuwohnen. Sie hatte nichts zu sühnen, egal, was die Wächter sagten. Ihr einziges Verbrechen bestand darin, den Nachnamen der Howes zu tragen. Sie würde nicht mehr mitspielen…
„Bleib mir fern!“, spie sie dem Wächter entgegen.
„Es gibt kein Zurück. Trink.“
Kassandra handelte. Zischend durchschnitt das Schwert die Luft, sie wirbelte einmal herum und stieß es dem Grauen Wächter in den Bauch. Aufschreiend taumelte er zurück, der Kelch entglitt seinen Händen und das Blut spritzte ihr ins Gesicht. Es schien auf ihrer Haut zu brennen.
Sie achtete nicht darauf, sondern hechtete dem Ausgang zu. Sie musste hier weg. Das Herz raste ihr in der Brust. Die Faust schlug gegen die Pforte, sie riss sich die Finger auf, als sie an ihr rüttelte und endlich, endlich tat sie sich auf. Keuchend stürzte Kassandra in den Gang, und rannte weiter. Sie konnte Rufe vernehmen, die ihr von überall her entgegen hallten. Weg hier, nur weg… an mehr dachte sie längst nicht mehr.
„Haltet sie auf!“
„Bringt sie zurück!“
„Tötet sie!“
Kassandra achtete kaum auf die Schreie. Ihr Blick irrte umher. Ein weiterer Mann stellte sich ihr in den Weg, und seine Augen bohrten sich in sie hinein, schienen sie zu zerfressen. Kassandra rempelte ihn im vollen Lauf um und das Schwert fuhr hinab, als sie die scharfe Klinge von rotem Stahl in seiner Schulter versenkte. Sie hörte seinen Fluch, riss die Klinge heftig aus seiner Schulter und hastete weiter.
Beinahe prallte sie gegen ein Griffonbanner, und die dahinter liegende Wand. Nur mit Mühe fing sie sich ab, stieß sich von der Wand ab, raste keuchend weiter. Ihr Blick fiel auf mehrere Männer und auch einige Frauen, die sie umstanden, die Waffen gezogen. Sie fluchte herzhaft – der Fluchtweg war versperrt. Sie saß in der Falle…
Andauril
14.05.2011, 13:04
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 18 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/19)
Vorschau:
Es regnete beständig in dichten Fäden und bald war Kassandra von Kopf bis Fuß durchnässt. Sie fror so stark, dass sie fast glaubte, sich allein durch ihr Zittern fortbewegen zu können. Das nächste Gasthaus befand sich mehrere Meilen die Straße hinab im Süden, und sie scheute davor zurück, dort einzukehren. Vielleicht erkannte sie jemand und da die Menschen im Arltum Amaranthine die Grauen Wächter verehrten…
Seit geraumer Zeit schon fühlte sie sich verfolgt. Es kam ihr vor, als ruhten dunkle Augen auf ihr und verfolgten jeden ihrer Schritte die breite Straße entlang. Sie war so schnell sie konnte aus der Umgebung von Vigils Wacht geflohen, doch sie hatte es nicht gewagt, eines der Pferde zu stehlen. Wer ein Pferd sein eigen nannte, war nicht arm… und erregte mehr Aufmerksamkeit als ein Fußgänger.
Frierend setzte sie ihren Weg fort, die Kapuze klebte ihr triefnass im Gesicht, und der kalte Wind zerrte unbarmherzig an ihrer Kleidung, fuhr aufdringlich ihr in den Kragen und griff an ihre Brüste.
Eine verlassene Scheune stand jenseits des Weges und lockte mit Schutz und einer gewissen Warme Kassandra zu sich. Angetrieben von diesem Anblick beschleunigte sie ihren Schritt, eilte den Hügel hinab und flüchtete sich zitternd durch die nur angelegte Tür ins Innere. Heugeruch umfing sie, ein leises Maunzen war zu vernehmen. In einem Ballen von Heu lag eine Katzenmutter mitsamt ihrem Nachwuchs, drei kleine flauschige Fellbällchen, die leise fiepten.
Kassandra näherte sich ihnen an, betrachtete die Tiere, schrak jedoch etwas zurück, als die Katzenmutter den Kopf hob und drohend fauchte, den unerwünschten Gast zu verscheuchen, danach trachtend, die Jungtiere zu beschützen. Kassandra trat zurück, sank noch immer frierend ins Heu, und lehnte sich an die weichen Ballen. Erschöpfung übermannte sie und ließ die Augen ihr zufallen.
Ein Geräusch ließ sie aufschrecken, und sofort fuhr ihre Hand zum Schwert. Anspannung kroch in ihre Glieder und ließ alarmiert ihren Blick umher schießen. Ihr Augenmerk fiel auf eine schöne, doch exotisch anmutende Frau. Schwarzes Haar umwölkte ein Gesicht, dass aussah, als habe es der größte aller Künstler aus dunklem, edlen Holz geschnitzt, und malachitfarbene Augen blitzten wach und kühl aus den feinen Zügen. Die Fremde bewegte sich mit katzengleicher Anmut auf Kassandra zu.
„Ihr seid wach… wie schön.“ Die Stimme der Fremden hatte einen tiefen und starken Klang, deren einzigartiger Akzent in Kassandras Ohren keinen vergleichbaren fand. „Ich dachte schon, ihr wärt einfach entschlafen.“
„Wer seid Ihr?“ Kassandras Misstrauen wich nicht.
„Ihr könnt mich Tamepha nennen, wenn Ihr wollt.“ Die dunkelhäutige Schönheit lächelte schwach. „Und Ihr seid Kassandra Howe, oder?“
„Sagt Euren Wächterfreunden, dass sie mich erst töten müssen, bevor ich irgendetwas für sie tue!“, fauchte Kassandra.
„Ich bin kein Grauer Wächter“, erwiderte Tamepha gelassen. „Und ich bin auch nicht hier, um Euch zu ihnen zurück zu bringen.“ Die Frau trat näher, die malachitfarbenen Augen blitzten. „Ich hasse die Wächter, genau wie Ihr. Sie haben Eurer Familie Furchtbares angetan und nun beinahe auch Euch verdammt. Und bald werden sie dasselbe bei einem ihrer Gegner versuchen…“
„Und was betrifft mich das?“ Kassandra starrte die Fremde an. „Was wollt Ihr überhaupt von mir?“
„Ich habe ein berechtigtes Interesse an Euch, Kassandra. Ihr seid eine Howe. Eure Familie besaß einmal viel Macht und Einfluss, doch jetzt seid ihr Geächtete. Das muss frustrierend sein, wenn man bedenkt, wem ihr euren Sturz zu verdanken habt.“
„Verdammt… mein Vater hat Fehler begangen, aber den Tod hatte er nicht verdient! Ich will nicht enden wie er.“ Kassandra schluckte. „Und dann gibt dieser Trottel von einem König auch noch unser Land an die Wächter!“
„Die Grauen Wächter sind nicht die Helden, die das Volk in ihnen sieht, und heutzutage sind sie es weniger denn je.“ Tamephas Blick wurde hart. „Ihr habt es gesehen, jetzt seid Ihr am Zug. Ihr seid eine Howe, dieses Land gehört rechtmäßig Euch. Aber um es zurück zu erlangen braucht Ihr mehr als Euer Schwert.“
„Ihr kommt hierher, und redet, und redet… und erwartet, dass ich Euch vertraue, obwohl ich Euch nicht kenne. Für wie dumm haltet Ihr mich?“
„Ich habe keinen Grund, Euch zu belügen.“ Tamepha lächelte grimmig. „Die Grauen Wächter haben mir alles genommen. Ich habe ihr wahres Gesicht gesehen, und alles was ich will, ist, ihrem Tun ein Ende zu setzen. Ich kann es nicht alleine tun, deswegen suche ich Euch. Ich habe beobachtet, wie Ihr aus Vigils Wacht geflohen seid. Ihr wisst, was während des Beitritts geschieht. Ich weiß es auch.“
Kassandra presste die Lippen aufeinander. „Ihr habt mich verfolgt! Ich wusste es… ich habe etwas geahnt.“ Das Schwert fuhr aus der Scheide. Ohne noch lange darüber nachzudenken, was sie tat, stürzte sie vor und griff an. Pfeifend durchschnitt die tödlich scharfe Klinge die Luft, der Streich war perfekt vollzogen.
Andauril
14.05.2011, 13:06
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 19 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/20)
Vorschau:
Maellyn rannte wie von tausend Dämonen des Hochmuts gehetzt, die ihren Geist zu übernehmen trachteten, durch die Gänge des Palastes hin zu Alistairs Arbeitszimmer. Dort angekommen, riss sie die Türen in hektischer Angst auf ohne zu klopfen und stolperte, keuchend und halb von Sinnen, hinein.
„Ihr wolltet mich sehen?“, stieß sie hervor, kaum dass ihr Blick den des jungen Königs getroffen, und schlug die Tür hinter sich zu.
„Maellyn, setz dich erst einmal, ja?“ Lelianas weiche Stimme ergoss sich wie kühlendes Nass über ihr erhitztes Gemüt.
Nickend, sich mühsam beruhigend, ließ Maellyn sich auf einen Stuhl sinkend. Ihr Blick ging zu der Freundin hinüber, die Alistair gegenüber stand, neben ihr saß, ja thronte nahezu eine exotische Schönheit mit dunklem Haar und dunkler Haut, die sie unverwandt aus malachitfarbenen Augen ansah.
„Wer ist das?“, fragte sie argwöhnend. Was suchte diese Frau hier und warum störte sich niemand sonst daran, dass sie hier war, den Raum durch ihre Präsenz dominierend.
„Ihr könnt mich Tamepha nennen“, grüßte die Fremde mit dunkler Stimme, die tiefer schien als die anderer Frauen. Ein ungewöhnlicher Akzent schwang darin – noch nie zuvor hatte Maellyn einen solchen vernommen. „Und Ihr müsst Maellyn sein, der Graue Wächter, der die letzte Verderbnis beendet hat.“
„Moment… Tamepha?“ Maellyn sah Leliana scharf an. „Etwa Tamepha die Griffon, mit der du dich verbündest habt?“
„Ja.“ Leliana nickte. „Und sie ist hier, weil sie dir etwas sagen muss.“
„Wirklich wundervolle Neuigkeiten“, merkte Alistair an. „Geradezu herzerwärmend… Ihr solltet schon einmal Euer Taschentuch herausholen, Maellyn, gleich wird es hier Freudentränen geben!“
„In gewisser Hinsicht hat Euer nicht-lustiger Freund Recht“, sagte Tamepha kühl. „Euer Geliebter ist am Leben. Das ist die gute Neuigkeit.“
„Zevran?“ Maellyns Herz stockte ihr. Die gute Neuigkeit war genannt… doch die schlechte würde in Bälde folgen…
„Ja.“ Tamepha starrte sie an, und der Blick schien Maellyn bis auf die Knochen zu entblößen. Sie kam sich schutzlos und nackt vor, und eisige Schauder überjagten ihren Körper, ihren Rücken. „Er wurde nach Vigils Wacht gebracht. Die Grauen Wächter dort halten ihn gefangen. Ich vermute, sie wissen, dass Ihr ihm vom Beitritt erzählt habt… Ich weiß nicht, ob sie ihn töten oder dem Beitritt unterziehen wollen, aber was es auch ist… Es ist nicht gut. Das ist die schlechte Neuigkeit.“
„Vigils Wacht.“ Maellyn spürte, wie alles Blut aus ihrem Gesicht wich. Ihr schwindelte, die Welt schwankte und neigte sich wild. Fest krallten sich ihre Finger in die Tischplatte. „Warum?“
„Die Grauen Wächter haben ihre Geheimnisse stets eifersüchtig gehütet, besonders jene, die ihnen in den falschen Händen Schaden zufügen könnten. Ihr wisst es doch, Maellyn.“
„Es gibt kein Zurück“, murmelte sie, erschaudernd, Jorys vor Panik geweitete, doch wild entschlossene Miene vor Augen, als geschehe die Gräueltat gerade jetzt und hier, und läge nicht schon Monate, über ein Jahr gar, zurück. „Jory war nicht der erste, nicht wahr…?“ Wutglühend starrte sie Alistair an. „So war es doch, oder?“
„Ich… ja.“ Alistair senkte betreten den Kopf. „Duncan hat auch den anderen getötet… der, der bei meinem Beitritt gestorben ist. Er musste nur hören, was er tun sollte… Duncan hatte keine Wahl, sie hat ihm damit gedroht, es herum zu erzählen!“
„Sie?“, formten ertaubende Lippen fassungslos. Maellyn ballte die Fäuste, den Wunsch bekämpfend, diesen Mann am Schlafittchen zu packen und zu schütteln, erhielt ihr schwelender Zorn auf ihn doch gerade weitere Nahrung. Ihr schwante entsetzliches und bittere Galle brodelte in ihrer Kehle, ätzte den Rachen und die Zunge.
„Ajaina Orregan…“, murmelte Alistair. „Ich habe sie kaum gekannt. Eine Kriegerin, die vielleicht beste, die ich je gesehen habe.“ Er vergrub das Gesicht schamvoll in den Händen, schüttelte alsdann jedoch das straßenköterblonde Haupt und straffte die Schultern. „Duncan hatte keine andere Wahl.“
„Wir haben immer eine Wahl, Alistair“, zischte Maellyn. „Immer!“
„Was hätte ich denn tun sollen?“, schrie Alistair zurück. „Duncan aufhalten? Dann wäre mir doch dasselbe passiert!“
„Vielleicht hättet Ihr das!“, zischte Maellyn zurück, geifernd und zürnend. „Vielleicht hätte ich es tun sollen, als Duncan es bei Jory tat…“, fügte sie hinzu, erkennend, vor Grausen geschüttelt, dass sie selbst sich desselben Vergehens schuldig gemacht hatte, für dass sie Alistair gerade verdammte.
„Ihr wusstet, dass es notwendig war!“, protestierte Alistair. „Deswegen habt Ihr das Blut geschluckt!“
„Damals dachte ich, dass es so war“, erwiderte Maellyn. „Ich war zeitlebens eine Gefangene, und ich hatte nur das gehört, dass man mir zu hören gestattete. In meiner kindischen Fantasie waren die Grauen Wächter edle Vollstrecker der Gerechtigkeit, die Beschützer des Volkes… Ich habe zu spät erkannt, dass es genau das war: Fantasie. Aber immerhin habe ich es erkannt… anders als Ihr!“
Andauril
14.05.2011, 13:08
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 20 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/21)
Vorschau:
Der Wind biss schneidend kalt in Maellyns Gesicht und fuhr unbarmherzig durch ihr Haar, griff ihr wie ein aufdringlicher Liebhaber an die Busen und ließ jedes noch so feine Härchen auf ihrem frierenden Körper vor Kälte zur Berge stehen. Sie klammerte sich mit aller Kraft, die ihr innewohnte, in das dunkle Federkleid der Griffon, und ihre Beine umklammerten nahezu krampfhaft den breiten, doch geschmeidigen Rücken des gewaltigen Tieres, das geradewegs aus den Legenden entsprungen zu sein schien.
Unter ihr, viele Meilen tief, erstreckte sich mittlerweile das Arltum Amaranthine, dass bereits nach wenigen Stunden erreicht gewesen war. Maellyn konnte den Vedan-Wald erspähen, ebenso die Stadt Amaranthine in der Ferne, und wie Bauklötze über die Landschaft verstreute Gehöfte, die ihr winzig erschienen ob der Höhe, in der sie sich befand. Es kam ihr vor, als blicke sie auf eine große Landkarte hinab, so fern wähnte sie sich von alldem, was dort unten vor ging.
Allmählich jedoch ließ Tamepha sich kreisend tiefer sinken, Wind rauschte durch die gewaltigen Schwungfedern der mehrere Mannslängen großen, adlergleichen Schwingen. Maellyn, einen kleinen Schrei unterdrückend ob des Absinkens, das doch überraschend kam, krallte sich fest in des Griffons Federkleid. Der Boden kam erst langsam, dann immer schneller, näher und näher. Kalter Wind biss Maellyn ungnädig ins Gesicht und trieb die Tränen ihr in die Augen, der Atem verging ihr, konnte sie ob den schnellen Sinkfluges doch kaum noch Luft schöpfen.
Über dem Boden, der verdächtig nahe schien, schlug das sagenhafte Wesen mit den Schwingen, fing den steilen Sinkflug elegant ab, kreiste ein, zweimal langsam tiefer und landete alsdann graziös auf einer duftig riechenden Wiese voller hohen, sich wiegenden Grases. Eine Scheune, verlassend wirkend, erhob sich in der Nähe. Alt schien sie zu sein, nicht mehr in Gebrauch. Dies musste der Ort sein, den Tamepha vor dem Abflug genannt hatte, der Ort, an dem die Person wartete, welche den einzigen Weg in die Wacht kannte, der für eine solch kleine Gruppe Erfolg versprach.
Neben ihr nahm Tamepha ihre menschliche Gestalt an und stand nackt, doch ohne sich an der Kälte zu stören, neben ihr. Maellyn, errötend, spürte ihren Blick tiefer wandern, hinab zu den festen, wohlgeformten Brüsten, die verführerisch leicht wogten, als die Griffon auf sie zukam, fordernd eine Hand ausstreckte…
„Meine Kleidung“, erinnerte Tamepha sie mit weicher Stimme.
„Oh, ja…“ Maellyns Mund fühlte sich trocken an, und rau. Hastig kramte sie die geschmeidige Kleidung von weichem Linnen und Leder hervor, und reichte sie der wohlgeformten Schönen, die sie mit kühlem Blick entgegen nahm und hinein schlüpfte.
„Ihr seid hier, um Euren Geliebten zu retten“, bemerkte Tamepha. „Solche Blicke einer anderen zuzuwerfen…“
„Zevran und ich leben eine ziemlich offene Beziehung“, krächzte Maellyn, den sonst so melodischen Klang ihrer Stimme verzweifelt suchend.
„Ah… wie dem auch sei, wir haben keine Zeit zu verlieren.“ Die Griffon setzte sich in Bewegung, eilte der Scheune zu. Maellyn, die Röte verfluchend, die nur langsam wieder an dem Gesicht schwand, folgte ihr. Tamepha umrundete die Scheune und trat in das heugefüllte Innere, im Halbdunkel erspähte Maellyn, so sie eingetreten war, nun eine schlanke Gestalt, die nun auf sie zukam.
Eine menschliche Frau stand vor ihr, von hohem Wuchs und gewandet in ein teures Kettenhemd von glänzend poliertem Veridium. Dunkles Haar umgab das blasse Gesicht und ließ die Haut noch heller wirken.
„Warum sie?“, fauchte die Frau ungehalten Tamepha an. „Ihr wisst, was sie getan hat!“
„Ja.“ Tamepha wirkte gleichgültig ob der Anschuldigung. „Sie ist aber auch eine der wenigen Grauen Wächter, die bereit sind, zu bereuen und neue Wege zu beschreiten.“
Maellyn beäugte dieweil die fremde Frau argwöhnend.
„Also schön…“ Die Frau seufzte. „Aber glaubt nicht, dass wir nur, weil wir zusammen arbeiten müssen, jetzt Freundinnen sind.“
„Wer seid Ihr überhaupt?“, rutschte es Maellyn heraus. „Ich bin kaum hier und Ihr fangt bereits an, mich zu beschuldigen. Was habe ich getan, dass…“
„Ihr habt meinen Vater getötet“, unterbrach die Kriegerin sie scharf.
„Ich habe… was getan? Woher soll ich Euren Vater gekannt haben?“
„Ihr Wächter nehmt meiner Familie das Land weg und macht Euch hier breit wie eine ansteckende Krankheit, und dann seid Ihr noch so dreist, es zu leugnen!“
Maellyn riss die Augen auf, keuchte leise, die Erkenntnis traf sie mit Wucht und betäubte sie kurz. „Ihr seid Arl Howes Tochter!“, stieß sie hervor, wie Schuppen fiel es ihr von den Augen. „Ihr seht ihm gar nicht ähnlich…“
„Ich komme nach meiner Mutter… zu seinem grenzenlosem Bedauern“, entgegnete die Tochter des verschiedenen Arls von Amaranthine kalt. „Können wir uns jetzt wichtigeren Themen zuwenden? Ich will nicht mit dem Mörder meines Vater über meine Familie sprechen.“
„Meinetwegen. Schlimm genug, dass es noch immer Howes gibt“, giftete Maellyn zurück.
„Haltet den Mund. Ich bin die einzige, die Euch unbemerkt nach Vigils Wacht bringen kann. Und ich kann auch einfach davon absehen, Euch zu helfen.“
Maellyn biss die Zähne zusammen. Sie musste ihren Stolz überwinden, musste sich zusammenreißen, nicht ihre Wut auf das Haus Howe an dieser Frau auslassen. Zevran schwebte in Gefahr, und ihm allein mussten ihre Gedanken jetzt gelten. Ihm und seiner Rettung.
„Wie könnt Ihr mich in die Festung bringen?“
„Es gibt einen Geheimgang. Bei Einbruch der Dunkelheit dringen wir durch ihn in die Wacht ein und holen den Gefangenen heraus.“
„Die Grauen Wächter werden mich spüren.“ Maellyn biss sich auf die Lippen. „Ich bin eine von ihnen, daran kann ich nichts ändern – noch nicht.“
„Macht Euch darüber keine Sorgen“, beschwichtigte Tamepha ruhig. „Die Wacht ist das Refugium vieler Wächter, sie werden Euch nicht spüren. Ihr wisst doch, da existiert ein Sprichwort: Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.“
„Wenn Ihr denkt, das funktioniert…“
„Ich werde in der Nähe sein.“ Tamepha lächelte grimmig. „Und es wird eine kleine Ablenkung geben… wenn alles gut verläuft, werdet Ihr relativ unbehelligt zu den Kerkern kommen und Euren Liebhaber befreien.“
„Deswegen ist sie hier“, schnaubte die Howe. „Ich hätte mir denken können, dass kein Grauer Wächter etwas aus uneigennützigen Gründen tut.“
„Niemand verdient so etwas“, zischte Maellyn. „Der Beitritt ist etwas Grauenhaftes. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie wenig mir daran liegt, dass noch mehr Leute das durchmachen müssen…“
„Doch.“ Die Howe starrte sie feindselig an. „Ich war bei einem Beitritt dabei. Ich weiß sehr genau, wie abscheulich so etwas ist.“
„Ihr seid kein Wächter.“
„Ich konnte entkommen, bevor ich das Blut schlucken musste. Können wir über etwas anderes sprechen?“
Maellyn kniff die Augen zusammen und nickte knapp. Neben dieser Frau zu sitzen, auf sie angewiesen zu sein, verursachte ihr Magenschmerzen. Eine Howe… vor Loghain hatte sie am Ende erneut den Respekt empfinden können, den sie ihm einst als dem Helden der Schlacht am Dane entgegen gebracht hatte, doch Arl Howe hatte sie bis zuletzt verabscheut. Mit Freuden hatte sie ihm, zum Schluss des Kampfes, als er besiegt da stand, das Schwert in den Bauch gestoßen. Er verdiente nicht mehr… sondern genau das, was er bekam.
„Ich begleite Euch dann also zu den Kerkern“, murmelte die Howe missgelaunt.
„Warum?“
„Ich kann auch gar nichts tun. Aber ich lasse nicht zu, dass eure Leute noch jemanden verfluchen. Also nehmt meine Hilfe an oder tut es nicht, ich werde trotzdem mit in die Wacht kommen.“ Die Howe spuckte aus – und Maellyn vor die Füße. Kriegerisch warf sie das schwarzbraune Haar in den Nacken zurück. „Macht Euch am besten schon mal bereit, Surana. Die Sonne wird bald untergehen und wir müssen die Wacht ja noch erreichen.“
„Das werde ich“, zischte Maellyn zurück.
„Und danach geht sterben.“ Die Howe verengte drohend die Augen und trat hinaus in das Spätnachmittagslicht. Maellyn seufzte frustriert, holte die geschmeidige Schuppenrüstung und das Kurzschwert aus dem Bündel, sich damit auszurüsten, umfasste den Magierstab fest mit beiden Händen und folgte ihr hinaus.
Andauril
14.05.2011, 13:10
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 21 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/22)
Vorschau:
Alistair starrte mit ungutem Gefühl auf das Nest, jenes verschlafene Örtchen, welches da den Namen Hogards Den trug. Voller banger Angst warf er einen Blick hinüber zu der dunkelhaarigen Frau, die an seiner Seite ritt. Vor einigen Stunden war sie ihm verschwitzt entgegen geritten und hatte ihm befohlen, direkt hierher zu reiten. Vorgestellt hatte sie sich nicht, doch die Nennung von Maellyns Namen hatte ihn überzeugt.
Eine schreckliche Ahnung nagte an ihm. Hogards Den – der Treffpunkt, wenn etwas schief gehen sollte. Und nun war er hier, und ritt in diesen Ort hinein. Hin und wieder starrte er zu der Fremden hin, die mit verkniffener Miene neben ihm her ritt. War sie eine von Tamephas Leuten?
„Was glaubt Ihr, dass passiert ist?“, fragte er, zum wohl hundertsten Mal an diesem Tage, Leliana, die an seiner anderen Seite auf einem Rappen saß.
„Fragt mich das nicht! Nur, weil ich Visionen hatte, heißt das nicht, dass ich Hellsehen kann!“ Sie klang gereizt.
„Schon gut! Der König der Idioten hält sein großes Maul“, wehrte Alistair ab und hob eine Hand, wie um sich zu schützen. Leliana schnaubte leise und beachtete ihn nicht weiter.
Sie hielten mit den Pferden vor der einzigen Herberge des Dörfchens, dessen abblätternde Lettern am Schilde nicht mehr den Namen der Gaststube zu nennen vermochten, und banden sie davor fest. Alistair betrat eilends als erster das Haus der Einkehr, und suchte fliegenden Blickes nach dem Wirt, um diesen zu fragen, wo Maellyn untergebracht war. Doch noch ehe er dazu kam, griff die dunkelhaarige Fremde nach seinem Arm und nickte zur Treppe, eilte darauf zu und führte die Gruppe die Stiege hinan in einen schmalen, von grob gezimmerten Türen gesäumten Gang.
Vor einer jener Türen hielt sie an und klopfte. Dreimal, dann zweimal, dann noch einmal dreimalig. Ein vereinbartes Zeichen, wie Alistair aufging, als die Tür sich öffnete und das dunkle Gesicht Tamephas hinaussah. Die Griffon in menschlicher Gestalt wirkte abgespannt und ausgezehrt, dunkle Schatten lagen unter den Augen, dunkler noch als ihr mahagonifarbener Teint es war.
„Alistair“, grüßte sie ihn kühl, doch fehlte es ihrer Stimme an Schärfe. „Ihr solltet einmal tief durchatmen, bevor Ihr dieses Zimmer betretet. Das, was Ihr sehen werdet, wird Euch möglicherweise… schockieren.“
„Was?“ Alistair spürte, wie ihm schwindelte.
Statt einer Antwort trat Tamepha beiseite, und enthüllte somit den Blick auf das Innere des Raumes, der da angefüllt war mit einem fadenscheinigen Teppich am Boden, einem wackeligen Tisch und einer Bettstatt, in der, bleich und mehr tot denn lebendig scheinend, eine schmale Gestalt lag. Auf einem wackligen Schemel saß daneben, fast so blass wie die krankende Person auf dem Lager, die Hände nahezu flehend um die blassen, schwitzigen Hände jener Kranken geschlungen, Zevran.
Alistair stürmte ins Zimmer und blieb auf halbem Wege stehen, ein Keuchen entkam seiner Kehle, er wankte und suchte verzweifelt Halt am wackligen Tisch zu finden, dieweil sein Blick entgeistert auf dem kreideweißen Gesicht Maellyns ruhte, die nur mehr schwach zu atmen schien.
„Gütiger Erbauer! Wie…?“, stammelte er fassungslos, die zierliche Gestalt der Freundin musternd, wankend, der Boden unter seinen Füßen erzitterte, so kam es ihm vor.
„Sie wurde bei unserer Flucht verletzt“, erwiderte Zevran und klang erschöpft und heiser dabei. Er wirkte gealtert, wie Alistair erkannte, dunkle Schatten lagen unter seinen Augen. „Tamepha hat die Verbände mehrfach gewechselt, aber es hilft nichts… sie stirbt. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ohne sie…“ Er schüttelte den Kopf und starrte an Alistair vorbei auf die Wand. Verzweiflung spiegelte sich in seinem Blick.
„Wynne ist hier… vielleicht kann sie…“, hob Alistair an.
„Dann holt sie! Worauf wartet Ihr?“ Zevran schien dem Zusammenbruch nahe. Alistair empfand dies als unheimlich, hatte er den Elfen doch noch nie so gesehen. Es passte nicht in sein Bild dieses Meuchelmörders, der stets so unbeschwert gewirkt, dem Tod gegenüber so gleichgültig schien.
„Ich bin bereits hier“, erklang da Wynnes Stimme hinter Alistair. „Ihr braucht nicht so zu schreien, junger Mann. Ich bin vielleicht alt, aber meine Ohren hören noch vorzüglich!“
Die ältliche Magierin schob sich an Alistair vorbei und hob vorsichtig die um Maellyns kreidebleichen Körper geschlungene Decke an, um hiernach ebenso behutsam das Hemdchen der Verwundeten hochzuschieben und sorgsam die mit rotem Lebenssaft getränkten Verbände entfernte, sich die Wunde zu betrachten. Scharf sog sie die Luft zwischen den Zähnen ein, und schüttelte, das Gesicht gezeichnet von Entsetzen, den Kopf.
Alistair, von Angst gepackt, trat neben sie, wagte es endlich, die verletzte Freundin näher zu betrachten, und starrte auf die grausige Wunde. Eingerissene Wundränder lagen offen vor ihm, und schienen hie und da sich leicht zu schwärzen, dieweil schwarz die Adern um die Stichwunde hervorhoben, als kröche dunkles Gewürm unter der bronzenen Haut umher, die nur mehr jedoch nahezu farblos schien.
„Beim Atem des Erbauers! Was ist das?“, stieß Alistair fassungslos aus.
„Gift“, lautete Zevrans bitter klingende Antwort auf diese Frage. Qual durchzuckte das gebräunte Antlitz des Elfen. „Es breitet sich in ihr aus… ich kann kein Gegengift herstellen, dieses Gift ist mir gänzlich unbekannt. Aber es verhindert, dass die Wunde sich schließt…“
Wynne seufzte und legte die Hände auf den erbleichten Leib der jungen Elfin, ein sanftes Licht erschien, und streichelte die Wundränder sanft. Bald schon erschienen schimmernde Perlen des Schweißes auf Wynnes von den Jahren gezeichnetem Antlitz, und Anstrengung vertiefte die Falten. Die Zeit kroch zäh dahin, dieweil Wynne ihre Heilkräfte anzuwenden suchte.
Erschöpft wirkend gab die ältliche Magierin es schließlich auf und schüttelte müde den Kopf. „Es geht nicht. Die Wunde widersetzt sich meinen Heilkräften. Vielleicht ist es das Gift, oder… die Verderbtheit in ihrem Blut. Oder beides.“ Traurig trat sie vom Krankenlager zurück, ihr Blick flehte nahezu um Verzeihung. „Ich kann nichts für sie tun. Es tut mir leid, ich wünschte…“
„Ihr habt Euer bestes gegeben, Wynne“, ließ Tamepha sich vernehmen. „Doch ich hatte befürchtet, dass es so kommen würde. Ich kenne dieses Gift… zumindest denke ich, dass ich es kenne.“
„Was? Und erst jetzt fällt Euch das ein!?“ Zevran klang anklagend. „Ihr hättet Ihr helfen können und habt es nicht getan!“
„Haltet Euch mit Euren Anschuldigen zurück, Krähe“, zischte Tamepha leise. „Ich wusste nicht, dass es dieses Gift ist. Erst, als ich sah, wie die Heilkräfte Eurer Freundin versagten, habe ich es erkannt.“
„Kennt Ihr ein Gegengift?“ Drängend klang Zevrans Stimme.
„Nein. Ich habe von diesem Gift nur… gehört. Ich weiß nicht, wie es hergestellt wird.“ Die Griffon schüttelte bedauernd das schwarzhaarige Haupt. „Es reagiert mit der Verderbtheit und verhindert dadurch eine Heilung. In den nächsten Tagen wird es sich immer weiter in Maellyns Körper ausbreiten, und…“
„… dann stirbt sie“, erkannte Zevran mit hohl klingender Stimme.
„Ja.“ Tamepha nickte leicht.
Andauril
14.05.2011, 13:12
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 22 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/23)
Vorschau:
„Also, Alistair… was werdet Ihr tun, sobald wir diesen Ort der Macht erreicht haben?“
Alistair zuckte bei der Frage leicht zusammen. Denn es war eine Frage, die er sich nicht gestellt hatte, bis jetzt noch nicht. Das die Heilung, nach der Maellyn so verzweifelt suchte, nunmehr vielleicht in greifbarer Nähe gelegen war, war unerwartet gekommen für ihn.
Doch andererseits, welche Wahl blieb ihm denn? Die Tinktur, die er getrunken, würde ihm nicht die Lebenszeit erneut zu 30 Jahren verlängern, sie schob das nahende Ende lediglich auf. Und sterben wollte er beleibe noch nicht.
Jedoch, die Grauen Wächter waren ihm Familie gewesen. Verriet man denn die Familie? Und verriet er die Familie, in dem er sich der Verderbnis entledigte, die langsam seine Lebenskraft verzehrte? War es nicht vielmehr, dass er mit leuchtendem Beispiel voran ging?
Wynne war gestorben, für dieses Ziel: Den grausigen Kreislauf zu durchbrechen, Heilung zu finden von dem Fluch – und einen alternativen Weg, einen, der vielleicht besser war.
„Ich werde nackt in einem Weiher baden. Gibt es denn einen Weiher in der Nähe?“
„Es gibt das Meer. Die Höhle befindet sich an der Küste. Aber ich rate Euch nicht dazu, dort zu baden. Die Brandung ist unberechenbar.“
„Selbst die Naturgewalten verschwören sich gegen mich! Jetzt darf der König nicht einmal mehr nackt baden. Kann ich dort wenigstens Käse essen?“
„Ihr weicht aus.“
„Nein, ich reite neben Euch. Genau wie zuvor. Unterstellt mir nicht solche Dummheiten!“
„Ihr verbergt wohl gerne Eure Gefühle hinter einer Mauer aus dummen Witzen.“ Die Griffon sah ihn hart und eisig an. „Was werdet Ihr tun, sobald wir dort sind? Wollt Ihr wirklich weiterhin die Verderbtheit in Euch tragen?“
„Ich… nein.“ Alistair seufzte. „Beim Erbauer, ich war ja selbst wütend, als Duncan mir damals sagte… dreißig Jahre sind einfach so wenig. Und wie viele Jahre habe ich jetzt noch? Keines. Ein paar Wochen vielleicht, wenn’s hinkommt. Erinnert mich daran, mich beizeiten dafür zu bedanken.“
„Die Macht, die aus der Veränderung erwächst, schlagt Ihr aus?“
„Hah! Welch tückische Frage! Ihr hört Euch an wie Morrigan. Fast. Ein wenig. Aber, äh… nein, ich denke, ich verzichte. Ich habe die Brut mein Leben lang gehasst. Ich will ihr nicht noch ähnlicher werden.“
„Dann seid Ihr tatsächlich klüger als die meisten Wächter, denen ich zuvor begegnete.“ Tamepha trieb ihr Pferd an und sprengte im Galopp voran. Alistair seufzte, trieb dem Ross die Fersen in die Flanke und setzte ihr nach. Bald schon hatte er eingeholt, und griff ihm Ritt nach den Zügeln.
„Ich bin tatsächlich der König der Narren. Und davor war ich der Narrenprinz.“
„Wohl wahr. Dass Ihr dem Mann vertrautet, Ihn als Vater saht, der Euer Leben verdammte…“
„Ich hatte nie einen Vater, nicht einen, der diesen Namen verdiente… ich dachte, ich hätte in Duncan einen gefunden.“
„Und Euch geirrt.“
Alistair sanken die Schultern. „Ja. Nein. Ja… ich wollte es nicht sehen. Aber der Mann, den ich in Duncan sah, der… der ist tot, oder hat nie existiert.“
„Lasst mich Euch einen Rat erteilen, Alistair.“ Tamepha sah ihm geradewegs ins Gesicht, scharf blitzten ihre Augen aus dem wie aus Mahagoniholz geschnitztem Antlitz. „Ein Vorbild zu suchen, führt oft genug ins Irre. Sucht nicht nach Vorbildern, nicht nach Idolen. Sie enttäuschen. Euch. Uns alle. Seid Euch selbst das Vorbild, das Ihr sucht. Hört auf Euer Gewissen und Euren Verstand, statt auf den anderer. Trefft Entscheidungen für Euch selbst, und nicht, weil andere es Euch befehlen.“
„Ich war nie gerne… Anführer“, erwiderte Alistair in kleinlautem Tone. „Ich bin auch nicht gerne König… nicht, wenn König heißt, Anführer zu sein. Deswegen habe ich zu dieser Heirat ja gesagt.“
„Ehrliche Worte.“ Tamepha legte ihm sacht eine Hand auf den Arm, ein dünnes Lächeln streichelte ihre Lippen. „Als König wird man nicht geboren, Alistair. Ihr werdet schon bald die Zeit haben, Eurem Volk der König zu sein, den es braucht.“
„Und wenn nicht?“, fragte er zweifelnd. „Ich bin allerhöchstens der König der Narren! Selbst Maellyn sagt das, und sie hat von Politik wahrscheinlich weniger Ahnung als ich. Sicher… sie ist Magierin, Magier herrschen nicht. Dürfen sie ja nicht.“
„Graue Wächter sollten auch nicht herrschen dürfen.“
„Autsch! Ihr seid eine böse Frau. Wirklich, mich würde es nicht wundern, wenn selbst Euer Pferd Euch hasste. Und der Käse, der Käse nicht zu vergessen! Der Käse hasst Euch sicher auch.“
„Spart Euch Eure Scherze, Alistair. Es war nicht auf Euch bezogen – obwohl, vielleicht ein wenig schon. Doch meinte ich die Wächter, denen Ihr Amaranthine überließt. Was dachtet Ihr dabei?“
„Ich… gar nichts! Ich bin doch nur der dumme, kleine Monarch, der auf seinem Throne hockt und nickt und lächelt, der keine Ahnung hat, nicht einmal von dem, was er selbst tut. Der König der Narren, wie gesagt.“
„Ihr tut es schon wieder!“ Tamephas eisiger Blick brannte sich in ihn hinein. „Es ist müßig, mit Euch reden zu wollen. Wir erreichen die Höhle in Bälde, seid dann bereit. Und schweigt solange: Vielleicht seid Ihr darin ja besser denn im Scherzen.“
Sie riss den Zügel aus seinen Fingern und ritt voran, sich an die Spitze setzend und ihn keines Blickes mehr würdigend. Alistair seufzte, schalt sich selbst einen Narren. Und blieb dennoch, wo er ritt, keinen Versuch unternahm er mehr, ihr nachzufolgen. Die Griffon war ihm fürs erste wenig wohlgesinnt. Warum sie noch mehr erzürnen?
31) Treffen in Redcliffe
Sie trafen zur Nachmittagsstunde ein. Der erdige, ausgestampfte Pfad durch die Berge und Täler vor Redcliffe war immer noch derselbe, ebenso wie die Aussicht auf das Dorf im Tal, wunderschön am Calenhad-See gelegen. Jaina führte ihre Freunde nicht ins Dorf hinab, sie blieb auf einem der oberen Pfade und steuerte auf das Schloss zu.
Von oben ließ sich erkennen, wie im Dorf die Leute auf den Straßen herumliefen, aufgeregt schnatternd und gestikulierend. Es lag eine Stimmung in der Luft – jeder schien zu wissen, dass die Horden der Dunklen Brut bald zuschlagen würden. Und merkwürdigerweise erstrahlte das Dorf dennoch in seinem friedlichen Glanz, der es so auszeichnete.
Nicht mehr lange, dachte Jaina bitter. Sie hatte dieses Dorf einmal retten können – mit viel Glück und vielleicht weil der Erbauer es guthieß. Aber sie hatte keine Ahnung, ob sie es auch ein zweites Mal schaffen würde. Es wäre ihr so viel lieber das nicht ausprobieren zu müssen.
Aber ihre Aufgabe lag klar vor ihr, sie durfte jetzt nicht aufgeben. Es war bald geschafft, hoffte sie.
Sie hatte ein ungutes Gefühl als sie die Haupthalle im Schloss betrat. Arl Eamon stand mit seinem Bruder Teagan und Riordan vor dem Feuer, sie diskutierten über Schlachtaufstellungen.
Teagan bemerkte sie als erstes und deutete eine Verbeugung vor Alistair und Jaina an. „Seid uns willkommen. Ihr könntet zu keiner besseren Stunde eintreffen.“ Eamon nickte bedächtig. „Riordan hier hat schlechte Neuigkeiten.“ Riordan wandte sich nun auch um. Ohne Vorrede sagte er: „Ich bin froh, dass Ihr wohlauf seid. Und auch Ihr, Alistair, oder soll ich Euch „Eure Majestät" nennen?“
„Nein, lieber nicht. Noch nicht.“ murmelte Alistair.
„Laut Riordan zieht das Gros der Herde in Richtung Denerim. Sie sind vielleicht noch 2 Tagesmärsche entfernt.“ Der Arl sprach mit einiger Schärfe in der Stimme.
„Was? Seid Ihr sicher? Wenn das stimmt...“ Alistair war entsetzt.
„Ich konnte nah genug heranpirschen um es mit eigenen Ohren zu hören. Ich bin mir sehr sicher.“ Riordan blickte Alisatir sorgenvoll an.
„Und weshalb kamen wir dann auf die Idee, nach Redcliffe zu reisen?“ Alistair sah Riordan fragend an, der seufzte.
„Die Front der Dunklen Brut ist breit Und die Horde nicht geschlossen. Bis heute haben wir die meisten dieser Teufel nur hier im Westen gesehen.“
„Und wir waren wohl zu sehr davon eingenommen, uns selbst zu bekämpfen. Wen interessiert schon ein bisschen Dunkle Brut.“ Alistairs Gesichtsausdruck verfinsterte sich.
„Ich fürchte ich habe eine noch weitaus beunruhigendere Nachricht.“ Riordan drehte sich langsam wieder mit dem Gesicht zum Feuer, das auf einmal sehr viel bedrohlicher zu knistern und zu knacken schien. „Der Erzdämon führt die Horde an. Er hat sich gezeigt.“
Offenbar hatten weder Teagan noch Eamon das gewusst. Beide sahen entsetzt von einem Wächter zum nächsten. Alistair schnappte hörbar nach Luft. „Wir können unmöglich in zwei Tagen in Denerim sein. Es ist zu weit weg.“
Der Arl nickte. „Wir müssen zur Hauptstadt marschieren. Denerim muss gehalten werden, koste es was es wolle.“ „Ja, dann marschieren wir. Und hoffen wir, dass die Armee die wir hier haben stark genug ist. Arl Eamon, wann können die Truppen aufbrechen?“
„Bei Tagesanbruch.“
„Gut. Macht euch bereit. Ich werde diese Menschen nicht ihrem Schicksal überlassen.“
Jaina sah zu Alistair und sie war stolz auf ihn. Endlich ergriff er Initiative. Er war entschlossen. Er handelte. Allen schlechten Nachrichten zum Trotz war sie glücklich über dieses Ereignis.
„Wir können wir den Erzdämon besiegen?“ Jaina sah nun Riordan an.
Der hatte sich umgedreht und musterte sie erstaunt. „Dann... wisst Ihr es nicht? Natürlich, ihr seid beide unerfahrene Rekruten. Duncan hätte nie erwartet, dass... Alistair, Jaina, bitte kommt bevor Ihr Euch schlafen legt auf mein Zimmer. Es gibt da eine Wächter-Angelegenheit die wir dringend klären müssen.“
Arl Eamon nickte bekräftigend. „Wir alle brechen morgen in aller Frühe auf. Ruht Euch gut aus. Ihr werdet alle Kraft brauchen. Die Verderbnis muss beendet werden. Ich werde einen Diener rufen, der Euch auf Eure Zimmer geleitet. Moment – fehlt da nicht jemand? Der Elf?“ Suchend sah der Arl sich um.
Jaina verzog keine Miene. „Ich befahl ihm zu gehen. Das tat er. Ihm zu trauen war vielleicht schon von Anfang an ein Fehler.“ Der Arl fragte nicht weiter, aber es war deutlich, dass er gerne mehr gewusst hätte.
Jaina aber hatte sich schon nach der Dienerin umgewandt und folgte ihr auf das ihr zugewiesene Zimmer. Es war geschmackvoll und edel eingerichtet. Ein großes Bett stand an der rechten Wand neben einem Schrank. Der Tür gegenüber brannte ein Kaminfeuer, das den Raum angenehm wärmte. Sie wünschte, sie könnte hier mit Alistair sitzen und einfach nur sie selbst sein. Ohne Verpflichtungen oder irgendetwas. Vielleicht bekäme sie ja die Möglichkeit, nachdem der Erzdämon besiegt war. Sie legte ihre Sachen ab und schloss die Tür hinter sich.
Auf dem Weg zu Riordans Zimmer verstärkte sich ihre Unruhe. Anscheinend war es doch nicht so leicht, den Dämon zu töten. Es musste einen Grund dafür geben, dass das nur Graue Wächter konnten. Und was unterschied Wächter von normalen Menschen? Die Verderbtheit in ihrem Blut.
Neben Riordans Tür lehnte der künftige König an der Wand. Er erblickte Jaina und sagte erleichtert: „Da bist du ja. Also, hören wir uns an was er zu sagen hat – ich habe das Gefühl, dass es nichts Gutes sein wird.“
Gemeinsam betraten sie Riordans Zimmer, der in der Mitte des großen Raumes stand.
„Ihr seid hier. Gut. Lasst mich Euch zuerst sagen, dass ich annahm, Ihr wüsstet es schon. Sonst hätte ich es Euch erzählt, als ihr mich in Denerim aus dem Kerker befreit habt. Es tut mir Leid.“
Alistair trat noch ein Stück auf ihn zu. „Worum geht es? Wofür entschuldigt Ihr Euch?“
Riordan antwortete mit einer Gegenfrage. „Habt ihr euch denn je gefragt, warum die Grauen Wächter gebraucht werden um die Dunkle Brut zu besiegen?“
Jaina sprach ihren Gedanken laut aus „Ich nehme an, es hat etwas mit der Verderbnis in uns zu tun.“
Riordan nickte. „So ist es. Der Erzdämon kann wie jede andere Dunkle Brut erschlagen werden, aber nur ein Grauer Wächter kann ihm den Todesstoß versetzen. Der Dämon ist ein seelenloses Wesen, voller Verderbtheit. Stirbt er, geht diese Verderbtheit auf die nächste seelenlose Dunkle Brut über. Er ist also gewissermaßen unsterblich. Wird der Erzdämon aber von einem Grauen Wächter getötet, geht die Essenz auf den Wächter über. Anders als die Dunkle Brut sind die Wächter keine seelenlosen Wesen. Die Essenz des Erzdämons wird vernichtet. Und leider auch... der Wächter.“
Jaina stockte der Atem. Das war also das Geheimnis. Der Tod des Erzdämons bedeutete auch den Tod des Grauen Wächters – ihren Tod, oder Alistairs oder Riordans. Ihr Herz krampfte sich zusammen.
Alistair hatte hörbar geschluckt. „Das heißt also, der Graue Wächter, der den Erzdämon tötet, stirbt?“
Riordan nickte sachlich. „Ja. Mit dem Erzdämon endet die Verderbnis. Es ist der einzige Weg.“
Jaina wollte nicht aufgeben. „Gibt es keinen anderen Weg? Muss der Graue Wächter wirklich sterben?“
Riordan sah sie an und sie konnte Mitleid in seinem blauen Augen erkennen. „So weit wir wissen springt die dämonische Essenz automatisch über. Wenn also keiner von uns die Bestie erschlägt, war alles umsonst.“ Etwas sanfter fügte er hinzu: „Es gibt keinen anderen Weg, so Leid es mir tut.“
Jaina nickte mit grimmiger Entschlossenheit. „Es ist also an uns, den Erzdämon zu töten.“
Riordan machte eine Geste. „In der Vergangenheit bestimmte stets der älteste Wächter, wer den tödlichen Streich ausführen sollte. Wenn es irgendwie geht, werde ich dem Dämon den tödlichen Streich versetzen. Ich bin der Älteste und kann der Verderbtheit nicht mehr lange trotzen. Aber falls ich scheitere fällt die Tat euch zu.“ Eindringlich schärfte er ihnen ein: „Wenn wir der Verderbnis jetzt nicht Einhalt gebieten wird Ferelden untergehen, bevor sich die Grauen Wächter neu sammeln können. Vergesst das nicht!“
Jaina und Alistair nickten. „In Ordnung. Kehrt jetzt am besten in eure Gemächer zurück. Morgen wird ein langer Tag und die Nacht ist kurz.“ Riordan geleitete die beiden zur Tür. „Ich melde mich bei Euch sobald die Armee marschbereit ist. Bald hat das alles ein Ende. So oder so.“ Alistair stand Riordan gegenüber und sah entschlossen aus. Riordan legte ihm eine Hand auf die Schulter. „So ist es, mein Freund. So ist es.“
Andauril
15.05.2011, 08:11
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 23 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/24)
Vorschau:
In der Morgendämmerung lag sie vor ihnen, die Höhle, ein gähnendes Loch in der Wand von schroffem Klippgestein, die sie nur müheselig herunter gestiegen waren, immer bemüht, die Trage mit der verwundeten und im Delirium stöhnenden Maellyn nicht zu erschütterten.
Dunkel lachte der Grottenschlund ihnen nun entgegen, ein gierig aufgerissenes Maul, so schien es Zevran, während er in jenes Dunkel starrte, das sich vor ihm auftat. Und dort hinein sollten sie Maellyn, seine Geliebte, nun bringen. Damit sie dort, vielleicht, so der Erbauer wollte, Heilung fand. Heilung vom tückischen Gift, das sie zerfraß, und Heilung – vielleicht, hoffentlich – auch von dem Fluche, der auf ihr lag, der ihre Lebenskraft aufzehrte und sie dem Tode zu trieb.
Im Nichts, so hieß es in Legenden, hatte dereinst die Verderbnis ihren Anfang genommen. Wie logisch, wie verständlich erschien es da, dass dort auch der Schlüssel zu ihrer Heilung ruhen mochte.
Ein leises Stöhnen riss ihn aus seinen Gedankengängen, und er wandte sich der Geliebten zu, die – welch erstaunlicher Zufall! – just in diesem Augenblick aus ihrer Bewusstlosigkeit erwachte und mit großen Augen hinein ins Dunkel starrte. Ihr Blick, fiebrig und matt, traf seinen.
„Die Heilung… liegt dort?“, krächzte sie.
„Frag das nicht mich. Ich kann es nur hoffen.“
Er ächzte kurz unter dem Gewicht der Trage, die er sich nicht hatte nehmen lassen, mitzutragen, und betrat sodann hinter Tamepha, die ohne jegliches Zögern hinein in das tiefschwarze Dunkel trat, in den Höhlenschlund. Schon bald verschluckte ihn die Dunkelheit, und Schwärze umgab ihn. Laut hallten ihre Schritte von den Höhlenwänden wieder, und Zevran musste aufpassen, nicht auszugleiten auf dem teils doch feuchten Gestein.
Wie lange er durch den Grottengrund wanderte, wusste er später nicht mehr zu sagen, die Zeit verlor an Bedeutung, wurde gänzlich unwichtig. Jedoch stellten sich ihm bald die Haare im Nacken auf, und ein Schauder überrann ihn. Etwas flüsterte ihm zu, als spräche ein unsichtbares Wesen direkt in seinen Geist. Die Finger krallten sich um die Trage, die er wuchtete, als hofften sie, dort Halt und Sicherheit zu erlangen.
„Der Erbauer…“, stöhnte Leliana, die neben ihm ging, die Trage auf der anderen Seite schleppend. „Ich habe so etwas noch nie zuvor… nicht einmal bei der Urne der Asche…“
„Mir wird gleich schlecht davon“, stöhnte Zevran.
„Ihr habt Angst, das ist normal.“
„Ist es nicht! Wenn der Erbauer hier ist, dann er hat mich nicht besonders gern. Und ich ziehe lieber nicht den Hass eines Gottes auf mich.“
„Es brennt…“, wimmerte Maellyn, schwach von ihrem getragenen Lager schwebte ihre Stimme, keine Kraft schwang mehr darin. „Hier kann… die Verderbtheit ist hier ein Feind…“
„Natürlich!“, ließ sich Tamepha von der Spitze des Zuges her vernehmen. „Es ist ein heiliger Ort des Erbauers, dem wir uns nähern. Der Erbauer stößt jede Verderbnis von sich.“
„Wir sind wirklich verdammt… na großartig! Welche Überraschung kommt als nächstes? Darf ich mich nackt ausziehen und mit dem Erbauer selbst den Ringelreihen tanzen? Wie ich mich freue!“, stöhnte Alistair genervt.
„Kein Platz für die Verderbten… an der Seite des Erbauers“, murmelte Maellyn schwach von ihrer Trage. „Ich ahnte es, aber…“
„Die Gewissheit zu haben, erschreckt immer“, erklärte Tamepha kühl. „Und jetzt leise, bitte. Wir haben den Ort bald erreicht.“
„Wirklich? Es wurde auch langsam Zeit“, murmelte Zevran und umfasste fester die Halterung der Trage, die Schritte beschleunigend.
Andauril
15.05.2011, 08:13
Der Fluch verderbten Blutes
# Kapitel 24 (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/25)
Vorschau:
Zevran empfand so etwas wie Bedauern, als er den kleinen Raum, der wie eine goldene Blase inmitten diesem chaotischen Nichts schwebte, verließ. Seine Schritte hallten nicht ein wenig von den Wänden, und schließlich vom eleganten Torbogen wieder, als er ihn durchwanderte. Kurz warf einen Blick über die Schulter, doch richtete sich dann höher auf und schloss die Tür hinter sich.
Er fühlte sich freier denn zuvor, als wäre die schwere Last, die ihm seit jenem schicksalsschweren Tage auf den Schultern lastete, endlich von ihm abgefallen. Und obgleich er es bedauerte, Abschied zu nehmen, war er sicher, dass die Entscheidung, die für sich gefällt hatte, richtig war. Noch nie zuvor war ihm eine Entscheidung so richtig erschienen als diese.
Als er einen Blick über die Schulter auf die goldene Blase warf, war sie verschwunden, und eine strahlend grüne Fläche breitete sich vor ihm aus, mit bizarren Karrikaturen von Bäumen und Steinen, die darüber verteilt schwebten und lagen. Auf einem jener Steine erblickte Zevran Kassandra Howe, die mit gefurchter Stirn da saß, und aussah, als sinniere sie.
Zevran näherte sich der Kriegerin aus dem Hause Howe mit schnellen Schritten, denn ihm fiel auf, dass Alistair nicht bei ihr war. Und war sie nicht mit dem Bastardkönig hierher gekommen, um ihn zu leiten und zu helfen, wie er es mit Maellyn getan hatte?
„Oh, hallo… Zevran.“ Abwesend klang sie, als er sich neben sie setzte, schien kaum die interessierten Blicken zu spüren, die über ihr Profil wanderten.
„Ich wundere mich“, gestand er ihr. „Wo ist der Hundekönig, mit dem Ihr hier seid? Seid Ihr seiner überdrüssig geworden?“
Kassandra schnaubte. „Nein, der Erbauer sei mir gnädig. Er ist… ich denke, er ist am Ziel seiner Suche. So wie Maellyn, wenn ich das richtig sehe.“
„So scheint es.“
Kassandra furchte die Stirn, musterte ihn nun ihrerseits mit verhaltener Neugier. „Und Ihr? Was sucht Ihr hier, so ganz allein?“
„Ich bestaune diese bizarre Landschaft und langweile mich, was sonst?“ Zevran grinste sie an.
„Mit Euch kann man keine vernünftigen Gespräche führen, oder?“ Gereizt klangen diese Worte. Zevran verzog in gespielter Beleidigung das Gesicht.
„Doch, natürlich! Ich kann ein sehr vernünftiger Gesprächspartner sein… hm, lasst mich überlegen… wusstet Ihr, dass ich Euren Vater kannte?“
Kassandra stutzte, mit überraschtem Ausdruck starrte sie ihm ins Gesicht. „Wie… woher?“
„Er hatte mich engagiert… oder so ähnlich jedenfalls, eigentlich war es ja Loghain, aber die Idee stammte von Eurem Vater. Ich hatte einige, sehr interessante Gespräche mit ihm. Euch hat er allerdings mit keinem Wort erwähnt, was mir, nebenbei gesagt, völlig unverständlich ist. Ihr seid eine überaus schöne, junge Frau, die es wert ist, dass man sie in jedem vernünftigen Gespräch zumindest einmal erwähnt…“
„Ich schlafe nicht mit Euch“, stellte Kassandra klar. „Ich mag keine kleinen Männer.“
„Aber ihr habt daran gedacht!“ Zevran grinste sie frech an. „Euer versauter Verstand hat sofort einen entsprechenden Schluss gezogen… Mehr brauche ich nicht, um mich aufgemuntert zu fühlen.“
„Ihr habt mit meinem Vater gesprochen“, wechselte Kassandra rasch das Thema. „Worüber?“
„Loghain, die Wächter, die Wächter, Loghain, Meuchelmord, die Wächter, Loghain, Meuchelmord, großzügige Belohnung, die Wächter und… Loghain.“
„Meuchelmord?“
„Ihr habt noch nie von den Krähen aus Antiva gehört? Wie kommt es bloß, dass dieser Namen in Ferelden so gänzlich unbekannt ist? Den berühmtesten und gefährlichsten Meuchelmördern in ganz Thedas? Ich fühle mich beleidigt.“
„Ihr seid eine Krähe?“ Kassandra lachte gehässig auf. „Ihr? Die Krähen sind offensichtlich nicht mehr ganz so gefährlich, wie sie es einst waren.“
Zevran war nah daran, sich diesmal tatsächlich beleidigt zu fühlen, doch überspielte er es mit einem weiteren, strahlenden Lächeln. „Ich bin durchaus recht erfolgreich in dem Beruf tätig gewesen, meine schöne Howe. Diesen letzten Auftrag habe ich allerdings nicht so gut ausgeführt, wie es mir eigentlich möglich gewesen wäre.“
„Offensichtlich“, zischte Kassandra. „Denn andernfalls wäre Eure Geliebte jetzt tot und mein Vater noch am Leben!“ Ihr Gesicht rötete sich vor Zorn. „Warum habt Ihr den Auftrag nicht einfach richtig ausgeführt? Ihr… Euretwegen ist mein Vater tot! Wegen Eures… Versagens.“
„Stimmt. Obwohl… ohne mein Versagen wäre ganz Ferelden mittlerweile von der Verderbnis verschlungen und wir wären alle tot… oder schlimmeres!“
Kassandra presste die Lippen aufeinander, ihr Gesichtsausdruck wurde abweisend und kühl. Ein Muskel in ihrem Gesicht zuckte. „Mag sein“, gab sie, sichtlich widerstrebend, zu.
„Da seht Ihr es!“, meinte Zevran mit breitem Grinsen. „Mein Versagen hat Ferelden gerettet… dass ich so eine große Rolle spielen durfte, stimmt mich wahrlich frohgemut.“
Kassandra, ihm einen ungehaltenen Blick zuwerfend, schwieg darauf. Doch schloss Zevran aus ihrer Haltung, dass sie sein Versagen insgeheim, im Grunde dieses Herzens, bedauerte. Er jedoch hatte niemals, nicht in den ganzen Jahren seines Lebens, weniger Bedauern für etwas empfunden.
Andauril
15.05.2011, 08:17
Der Fluch verderbten Blutes
# Epilog (http://www.fanfiktion.de/s/4d11f5ac000096e906a0d6d9/26)
Vorschau:
„Werden sie Erfolg haben?“
ER wandte sich der Stimme zu, die hinter seinem Rücken erklang, und blickte tief in die Augen des Gegenübers. Tiefer Ernst spiegelte sich im Blick jener Augen, die so schwarz waren wie die tiefste Nacht. Es fand sich keinerlei Weiß darin. SIE war überirdisch. Wie ER und doch vollkommen gegensätzlich. ER verstand – ER verstand wahrlich alles – nur SIE verstand ER nicht.
„Der Weg der Sterblichen ist nicht vorhersehbar. Der freie Wille verhindert, dass ich über ihr Schicksal entscheiden – oder es auch nur vorhersehen kann. Die Zukunft liegt ob ihrer Taten im Dunkeln.“
„Du hast den Makel aus ihrem Blut gebrannt und ihr den Funken eingehaucht. Ihre Gedanken können dir nicht verborgen bleiben.“
„Dieser Ort ist seit den ersten der Brut mein Gefängnis! Dir steht es offen, über die Welt der Sterblichen zu wandeln. Mir ist dies verwehrt. Mein eigenes Wort kettet mich.“
„Narren.“ SIE schüttelte das von schneeweißem, unirdisch schimmerndem Haar umwobene Haupt. „Sie werden niemals aus ihren Fehlern lernen. Die Wächter am wenigsten. Es war falsch, die Strafe wieder abzuschwächen.“
„Sie werden niemals lernen, wenn ihre Zeit so begrenzt ist. Für uns bedeutet Zeit nichts. Für sie ist sie alles.“
„Nicht für alle. Nicht mehr…“
„Richtig.“ ER starrte SIE an, doch SIE wich nicht zurück. SIE war wie ER. SIE würde niemals in Ehrfurcht vor IHM erschaudern.
----
So, an der Stelle ist "Der Fluch verderbten Blutes" an seinem Ende angelangt.
Die Fortsetzung des Ganzen, "Das Blut der Gesegneten", ist zwar derzeit in der Mache, da geht es aber nur langsam voran, da ich parallel an einer anderen Fanfiction schreibe, bei der ich momentan besser vorankomme (mehr Ideen).
Ich hoffe, es hat euch gefallen :)
Vorherige -> K1 #24 • Einblicke (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16057207&postcount=61)
Tobias hatte seine Kräfte falsch eingeschätzt und war übermotiviert durch einen Stangenparkour gelaufen. Sein Kettenhemd hatte das übrige bewirkt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #25 • Zweifel
Er spürte die Erleichterung auf seinen Schultern. Zugleich schimpfte er sich einen Narr und schüttelte mehrfach den Kopf dabei. Und dann waren noch seine Zweifel, wie weit er zurückgeworfen wurde, seitdem er mit dem Schiff in Ferelden angekommen war. Da half auch die Sonne nichts, die wärmend auf seinen Schultern ihre Strahlen tanzen ließ. Tobias grübelte, warum dies ihm alles wiederfahren musste und ob er in seinem Leben nicht schon genug Dinge hatte ausstehen müssen. »Erbauer steh mir bei,« flüsterte er vor sich hin.
»Der wird Euch jetzt nicht helfen, zu mal bei Eurem Übermut,« sagte Magaritt und jagte dem Mann einen gehörigen Schrecken ein. Denn in seinem Grübeln hatte er sie nicht kommen hören. Doch anstatt sie anzufahren, sich so anzuschleichen, besann er sich und antwortete: »Magaritt, Ihr habt wie immer recht. Ich wollte es Euch und mir beweisen, wie weit ich bin, habe es überzogen.« »Einsicht ist der Weg zur Besserung,« schmunzelte die ältere Frau. »Doch ich habe Linderung dabei, haltet jetzt still, es wird nicht nur kalt sein auf Euren Schultern.« Er nickte nur und wollte sich nicht umsehen. Doch sie sprach weiter, auch um ihm die Prozedur zu erklären. Dabei untersuchte sie die Schultern des vor ihr sitzenden Mannes. Er spürte dabei ihre Hände und war überrascht über deren Wärme. Diese unterschiedt sich von der der Sonnenstrahlen. Obwohl er die Härte der Haut ihrer Hände geprägt durch schwere Arbeit bemerkte, war es ihm nicht unangenehm. »Da hat Euer Kettenhemd mit seinem Gewicht ganze Arbeit geleistet,« vernahm er das Fazit ihrer Untersuchung. »Blasen und wenige offene Stellen sind schon da und diese ziehen sich über die gesamte Schulterpartie,« ergänzte sie noch. »Wie lange wird es dauern?« wollte er wissen. »Warum diese Eile?« fragte sie zurück. »Was treibt Euch so rastlos herum? Könnt Ihr den Tag nach einer guten Arbeit nicht genießen?« fügte sie noch an. Und ehe er etwas sagen konnte, erklärte sie ihm: »Es wird jetzt kalt, ich trage etwas Salbe auf!« Wie sie es sagte, tat sie es auch.
»Mmmh!« hörte man ihn mit schmallippigem Mund seufzen. »Haltet aus, es dauert noch ein Weilchen,« sagte Magaritt. »Na, geht Ihr wieder Eurer Lieblingsbeschäftigung nach?« mischte sich Isilde ein. Sie war aus dem Haus gekommen und hatte ein frisches Leinenhemd mit dabei. »Papperlapapp! Du weist, es ist so richtig! Aber Du kannst die Salbe verteilen, kommst gerade richtig,« sagte knapp die Mutter. »Ja,« antwortete die Tochter und übernahm deren Stelle. Tobias überraschte der Wechsel bei den Händen. Auch die Tochter hatte warme Hände. Doch deren Haut war deutlich weicher. Und als deren Finger über seine geschundene Haut fuhren, um die Salbe zu verteilen, durchlief ihn ein Schauern und er bekam an den Unterarmen eine Gänsehaut. Sie bemerkte es und fragte: »Sind meine Hände zu kalt? Friert Ihr?« »Nein, nein! Eure Hände sind wunderbar. Ich habe nur vergessen, wie es ist, wenn man so sanft am Rücken berührt wird,« sagte Tobias und wurde verlegen, wie lange nicht mehr erlebt. Auch Isilde hielt inne, lies dabei die Finger auf seinen Schultern ruhen und sagte: »Nun, ich habe dafür auch nicht oft Gelegenheit, doch Euch helfe ich gern.« Dann strich sie die Salbe an alle erforderlichen Stellen. Als sie fertig war, gab sie ihm einen kleinen Klaps mit der Rückseite der rechten Hand auf dem Rücken und sagte dazu: »So, nun könnte Ihr wieder herumtoben.« »Danke Isilde für den Balsam und die nette Behandlung,« erklärte Tobias und wollte aufstehen. Sie hielt ihn sanft zurück und erklärte ihm: »Haltet Euch mal die nächste Stunde im Schatten auf. Dazu könnt Ihr schon das Hemd, welches ich Euch bereitgelegt habe, anziehen. Das Kettenhemd lasst mal einige Tage in der Kammer. Doch sonst könnt Ihr Eurer Tageswerk verrichten. Nur die Haut wird zuerst etwas brennen und später jucken. Das Kribbeln zeigt Euch, dass diese heilt.« Dann hielt sie etwas inne, als wenn sie ihren ganzen Mut zusammennehmen musste, um weiter zu sprechen und fragte: »Tobias, was ich Euch schon die ganze Zeit fragen wollte, wo habt Ihr die Narbe an dem linken Arm her?«
»Ha, hahaha!« lachte Tobias und setzte sich wieder auf die Bank an dem großen Tisch mit den starken Holzbohlen. Dabei strichen seine Hände über das Holz, auch über die Stelle, wo bis vor wenigen Tagen das Stilett gesteckt hatte. Er drehte seinen linken Arm in die Sonne und dort verlief eine gut genähte Narbe über seinen Unterarm. »Isilde, Isilde! Ihr seid schon ein wissbegieriges Frauenzimmer. Euer Wissensdurst ist immens.« Dabei schaute er sich zu ihr um und sah ihre fragenden Augen. »Fragt nur, und ich werde es erzählen, so wie ich es kann« sagte er. Das aber auch, weil er sich nicht sicher war, warum sie es wissen wollte und ob er den richtigen Ton getroffen hatte. Sie wirkte auch etwas verlegen und erklärte: »Als wir Euch nach dem Überfall vor Wochen im Hause versorgt hatten, da kam auch die Narbe an Eurem Arm zum Vorschein. Es muss eine größere Verletzung gewesen sein. Ich wollte es schon die ganze Zeit fragen. Doch erst jetzt, wo Ihr so die Arme frei habt, ist es mir wieder in den Sinn gekommen. Ich hoffe, Ihr findet mich nicht zu neugierig wegen meiner fortlaufenden Fragerei?« »Aber nein Isilde,« versuchte Tobias die sich anbahnende Situation einzudämmen. »Zum einen erzähle ich gern, das habt Ihr sicherlich schon herausgefunden,« fügte er mit einem Schmunzeln an. »Zum anderen seid Ihr eine sehr gute und vor allem aufmerksame Zuhörerin. Es macht Spaß mit Euch zu reden. Und letztlich verstehe ich auch, wenn man weit ab einer Stadt seine Bleibe hat, dass man an Neuem interessiert ist.« »Das habt Ihr sehr nett gesagt,« entgegnete die junge Frau. »Ja, Ihr könnt gut erzählen und wisst so viele Dinge, über die ich mir bisher keine Gedanken gemacht habe. Doch was ist nun mit der Narbe?« platze es aus Ihr heraus.
»Lasst es uns so machen,« schlug der Mann mit dem rosenblonden Haar vor. »Wenn ich mein Kettenhemd wieder tragen kann, dann werde ich es Euch erzählen. Denn die Ereignisse, die zu der Narbe führten, haben in meinem Leben schon eine Zäsur gesetzt. Nicht so wie heute, aber damals war es so.« Isilde sichtlich froh, dass ihre Wissbegierde gut aufgenommen wurde, entgegnete: »Dann haben wir beide etwas, auf das wir warten. Ihr auf das Tragen Eures Kettenhemdes und ich auf meine Geschichte.« »So wollen wir es machen,« sprach Tobias, erhob sich von dem Tisch und sagte noch mit einem starken Seufzer: »Hoffentlich dauert es nicht allzu lange.«
Nächste -> K1 #26 • Broschen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16160439&postcount=98)
32) Ein dunkles Ritual
Jaina warf den beiden noch einen Blick zu und ging zu ihrem Zimmer.
Das hatte gesessen. Nun, da ihre Zukunft geklärt gewesen war, sozusagen sich ein neues Leben für sie anbahnte, diese Neuigkeit. Sie konnte sich nicht einfach darauf verlassen, dass Riordan den Dämon erschlagen konnte. Es konnte alles Mögliche passieren.
Sie stieß die Tür zu ihrem Zimmer auf und schloss sie hinter sich. Als sie sich in Richtung Feuer sah entdeckte sie eine Gestalt, die davorstand.
Es war Morrigan. „Nur keine Sorge, ich bin es nur.“
Jaina lief zu Morrigan. „Alles in Ordnung mit Euch?“ Diese wandte sich langsam um, um Jaina anzusehen. „Mir geht es gut. Aber Ihr seid in Gefahr. Ich habe einen Plan. Einen Ausweg. Ein Schlupfloch.“ Jaina sah sie verwirrt an.
„Ich weiß was geschieht, wenn der Erzdämon stirbt. Ich weiß, dass ein Wächter sich opfern muss – und Ihr könntet dieses Opfer sein. Ich bin hier um Euch zu sagen, dass es nicht so sein muss.“
„Wie meint Ihr das? Es muss nicht so sein?“
„Es gibt ein Ritual. Begangen am Vorabend der Schlacht, im Dunkel der Nacht.“
Jainas Interesse war geweckt. „Was für ein Ritual ist das?“
„Manche würden es Blutmagie nennen, aber das ist nur ein Name. Wir haben viel größere Sorgen als uns vor Namen zu fürchten. Ich schlage Folgendes vor: Überredet Alistair, das Lager mit mir zu teilen. Hier und jetzt. Aus diesem Ritual wird ein Kind in mir entstehen. Das Kind wird die Verderbtheit in sich tragen und wenn der Erzdämon erschlagen ist, wird seine Essenz das Kind suchen wie ein Leuchtsignal. In diesem frühen Stadium kann das Kind die Essenz aufnehmen, ohne zu vergehen. Der Erzdämon bleibt vernichtet und kein Grauer Wächter muss dafür sein Leben geben.“
„Das Kind wird also zu Dunkler Brut?“
Morrigan verneinte. „Aus ihm wird etwas ganz anderes: Ein Kind, das die Seele eines alten Gottes in sich trägt. Wenn das getan ist, gestattet Ihr mir mich zu entfernen. Und Ihr werdet mir nicht folgen! Nie! Ich kann das Kind so erziehen wie ich es für richtig halte.“ Morrigan lächelte. „Euch wird der Plan meiner Mutter nun klar, oder?“
Jaina spürte Bitterkeit in sich aufsteigen. „Warum Alistair? Warum nicht Riordan?“
„Weil Riordan die Verderbtheit schon viel zu lange in sich trägt – selbst wenn man ihn überzeugen könnte. Es muss Alistair sein, und zwar heute Abend.“
Jainas Gedanken rasten. Sie liebte Alistair – sie wollte ihm das nicht antun – und sich selbst auch nicht. Aber dafür würden sie beide leben können, und das war es was sie wollte. Ein Leben – gemeinsam. Nun, da sie einander wahrhaftig gefunden hatten. Es gab nichts mehr, was Jaina wünschte – wenn man Fergus außen vor ließ. Zweifelnd kaute sie auf ihren Fingernägeln.
„Glaubt Ihr wirklich, dass Alistair dem zustimmen wird?“ Morrigans gelbe Augen blitzten.
„Wenn Ihr so für ihn empfindet wie es den Anschein hat, werdet Ihr ihn überzeugen. Bedenkt doch die Alternative. Glaubt Ihr, Alistair tut seine Pflicht als künftiger König nicht und lässt das Land im Stich? Und wenn Ihr den Streich ausführt, verliert er die Frau die er liebt. Wie wird er sich dann wohl fühlen? Ihr habt viele gute Gründe dafür, ihm zu sagen, dass er sein eigenes Leben retten kann.“
Jainas Zweifel waren fast beseitigt. Es bot sich ihr eine Möglichkeit, eine einmalige Möglichkeit und sie hätte nichts davon, wenn sie sie ablehnte, außer mit dem Wissen zu sterben, Blutmagie einmal nicht unterstützt zu haben. Und das brachte ihr im Tod auch nichts mehr. Sie nickte schließlich.
„In Ordnung, ich mache es.“ Morrigan lächelte, tatsächlich freundlich. „Eine weise Entscheidung. Ich werde hier warten bis Ihr mir Alistair gesprochen habt. Hoffentlich könnt Ihr ihn überzeugen.“
Daran hatte die junge Frau auch Zweifel. Wenn Alistair sich weigerte – sie konnte und wollte ihn nicht dazu zwingen. Sie war sich nur sicher, dass sie ihn nicht belügen würde. Das würde alles noch schlimmer machen – sie hatte ihn einmal fast getäuscht, ein zweites Mal würde sie das nicht können. Wenn er diesem Ritual zustimmen würde, dann sollte er auch wissen, was es war.
Sie ging aus ihrem Zimmer und den Gang entlang, bis sie vor Alistairs Türe stand. Sie holte tief Luft und trat, ohne zu klopfen, ein.
Alistair, der auf der Bettkante saß, in voller Rüstung, sah zu ihr auf, während seine Verlobte auf ihn zukam. „Du kannst auch nicht schlafen, hm? Ich habe Morrigan vor deinem Zimmer stehen sehen – wie sie mich angesehen hat, das war wirklich eisig, selbst für sie. Ist irgendetwas los?“
Alistair bedeutete ihr, sich neben ihn zu setzen, doch Jaina blieb vor dem Bett stehen.
„Du kannst nicht schlafen? Warum? Angst vor morgen?“ Sie wollte Zeit schinden. Es war gar nicht leicht, so etwas zu erklären...
„All diese Männer sehen mich an, sie sehen in mir ihren König. Auf einmal ist das alles so real. Aber du versuchst das Thema zu wechseln. Es geht hier nicht um mich, sondern um Morrigan. Ich mag müde sein, aber dumm bin ich nicht. Was wollte sie?“ Sein Interesse war geweckt und für Jaina gab es keine Ausflüchte mehr und sie seufzte.
„Wir müssen reden, Alistair.“ Der junge Mann erhob sich nun von der Bettkante und sah Jaina aufmerksam ins Gesicht.
„Was auch immer Morrigan dir gesagt hat, es war wohl wichtig. Das habe ich davon, König zu sein. Jeder bringt mir schlechte Nachrichten. Also, worum geht es? Laufen die Ratten Amok? Gehen die Käsevorräte aus? Ich werds ertragen.“ Ein kleines Lächeln zeichnete sich auf seinen Lippen ab, und es machte Jaina Mut.
„Was wäre, wenn ich dir sage, dass es einen Weg gibt, zu verhindern, dass wir morgen sterben?“
„Wegen des Erzdämons, hm? Wenn du andeuten willst, dass wir weglaufen können – das kann ich nicht machen. Aber das meinst du wohl nicht. Worum geht es hier?“ Er sah sie mit gerunzelter Stirn an, begierig darauf mehr zu erfahren. Jaina mühte sich ein Lächeln ab. „Deine wildesten Träume werden wahr: Sex mit Morrigan.“ Alistair lachte laut auf. „Hehe, das war gut. Wirklich. Löst die Spannung. Also...worum geht es wirklich?“
Jaina war wieder vollkommen ernst. „Ich meinte das ernst. Es ist Teil eines Rituals“
Immer noch grinsend lehnte Alistair sich an den Bettpfosten. „Super, das ist die Rache für all meine Witze, oder?“ Er kicherte, doch als er Jainas steinerne Miene sah, richtete er sich wieder auf. „Das ist wohl kein Scherz. Du meinst das ernst! Wow! Vom Erzdämon getötet werden oder mit Morrigan schlafen. Wer denkt sich solche Entscheidungen aus?“ Er sah ihr in die grünen Augen. „Du bittest mich nicht wirklich darum, oder? Was für Ritual ist das überhaupt?“
Jaina hielt seinem Blick stand. „Ich werde dich nicht anlügen. Ein Kind wird daraus entstehen.“
„WAS?!“ Alistair starrte sie vollkommen entsetzt an. „Ich muss mich verhört haben, oder sagtest du gerade, dass ich Morrigan als Teil eines Sex-Ritus schwängern soll?? Was will Morrigan überhaupt mit so einem Kind? Will sie einen Thronerben?“
Jaina war nicht zurückgewichen, dennoch, wenn Alistair wütend war sah er sehr bedrohlich aus. Sie wusste, dass nur sie das zu einem guten Ende bringen können würde. Sie holte Luft. Dieser Teil würde besonders heftig werden.
„Ich glaube, sie möchte eine Art Alten Gott erschaffen.“
Tatsächlich schien Alistair die Fassung zu verlieren.
„Das ist ja auch so viel besser, findest du nicht?!“ tobte er. „Da mache ich mir Sorgen einen Bastard-Erben zu zeugen und habe nicht einmal daran gedacht, dass es auch so ein Drachen – Gott... was auch immer sein könnte!!“ Wild gestikulierend wandte er sich von ihr ab und ging zu einem Stuhl neben seinem Bett, auf den er sich erschöpft fallen ließ. „Also, selbst wenn ich mich mit dieser Idee anfreunden könnte – und ich sage nicht, dass ich das tue – willst du WIRKLICH, dass ich das tue, bist du dir sicher?“ Er sah sie so eindringlich an, dass sie glaubte, er könne in ihrer Seele lesen.
Und dort waren Zweifel, aber eben auch Hoffnung. Mehr Hoffnung als Zweifel.
Sie folgte ihm bis ans Bett und nickte vorsichtig. „Ich glaube es ist das Richtige, ja.“
Alistairs Gesichtsausdruck war düster geworden. „Nein. Das geht nicht. Ich kann das nicht. Du kannst das nicht von mir fordern. Nicht so.“
Nun verlor Jaina langsam die Geduld. „Ich würde es selbst machen, wenn ich könnte!“ zischte sie ärgerlich. Alistair sah sie empört an. „Wunderbar. Deshalb lohnt es sich wohl ein Mann zu sein. Sieh mal, nur weil ich die nötige... also, nur weil ich das kann... dadurch wird die Sache nicht richtig!“
„Und weil es nicht richtig erscheint, willst du unser Leben aufs Spiel setzten?!“ schrie Jaina Alistair an. Sie packte ihn an der Rüstung, riss ihn hoch und stieß ihn gegen die Wand neben dem Stuhl. Der überrumpelte Alistair war überrascht von der Situation und ihrer Stärke und vergaß dabei vollkommen, sich zu wehren.
Jaina ließ ihn auch nicht los. „Jetzt haben wir endlich eine Möglichkeit, wir beide, eine Chance, einen Ausweg, und du willst sie auslassen? Willst du es riskieren morgen zu sterben? Obwohl wir endlich zusammen sein könnten?“ Vollkommen außer sich spie sie ihm die Worte entgegen, beruhigte sich aber allmählich, wenngleich ihr Griff sich nicht lockerte. „Alistair, ich bitte dich um unseretwillen darum. Um Fereldens Willen. Einer von uns beiden müsste sterben – wie soll ich je damit leben können zu wissen, dass wir wissentlich diese Chance ungenutzt ließen?“ Verzweiflung trat in ihre Augen, und sie füllten sich langsam mit Tränen. Es war Jaina egal. Es ging hier um ihr beider Leben.
Alistair griff nach den Händen die ihn hielten und befreite sich von ihnen, er wirkte aufgewühlt und doch irgendwie ruhig. „Gemessen am Tod, der einen von uns morgen erwartet, ist es kein hoher Preis mit Morrigan zu schlafen.“ sagte Jaina, deren Stimme fast brach.
Sie wollte sich von Alistair zurückziehen, doch diesmal packte er sie am der Rüstung und zog sie zu sich, bevor sie wusste was er da tun wollte hatte er seine Lippen auf ihren Mund gepresst und sie schmeckte das Salz ihrer Tränen auf ihren Lippen, die von Alistairs beinahe gierig umschlungen wurden. Sie gab sich diesem Kuss vollkommen hin, sie hatte es geschafft, dieser Kuss würde nicht ihr letzter als Paar sein. „Du hast Recht. Es tut mir Leid, ich wollte nicht unsere Zukunft aufs Spiel setzen. Also bringen wir das hinter uns... bevor ich es mir anders überlege.“ flüsterte Alistair in ihr Ohr und wandte sich zur Tür.
Die Tür zu Jainas Gemach schlug auf und herein traten Alistair und Jaina.
Morrigan stand vor dem Bett und sah den beiden interessiert entgegen. „Euer Gespräch ist also beendet? Wurde eine Entscheidung gefällt?“ Alistair brummte: „Na toll, es ist doch kein Traum.“
Jaina nickte Morrigan zu. „Alistair wird Euer... Angebot annehmen.“
„Moment, ich habe noch eine Frage, zu diesem... Kind, das ihr bekommen wollt.“
Morrigan sah Jaina ehrlich beeindruckt an. „Interessant. Meine erste Wahl wäre nicht Ehrlichkeit gewesen.“
Alistair fuhr fort: „Ich will nur sichergehen, dass ihr es nicht gegen Ferelden verwendet. Nicht, dass dieser Bastard eines Tages vor mir auftaucht...“
Morrigan beugte den Kopf. „Ich gebe Euch mein Wort.“ „Super, warum fühlt es sich dann immer noch nicht besser an... Also... bringen wir das endlich hinter uns.“
„Ziehen wir uns ein wenig zurück, Alistair. Und glaubt mir, es wird für Euch lange nicht so schlimm wie Ihr denkt.“
Jaina schlich sich aus dem Raum, sie fühlte sich keineswegs voller Triumph, im Gegenteil, sie fühlte sich klein und dreckig. Was hatte sie da getan, nun musste sie ertragen, dass Alistair mit Morrigan schlief. Sie rannte in Alistairs Raum und warf sich auf sein Bett, ohne sich aus der Rüstung zu schälen. Sie nahm das Kissen in den Arm und blieb reglos liegen.
Es mochte ihr nun wehtun, und auch Alistair – aber es war der einzige Weg. Nur so konnte sie sicher sein, dass nicht einer durch den Erzdämon starb. Dabei gab es noch so viele andere Faktoren. Die Dunkle Brut war gefährlich, und was wenn über ihnen ein Turm einstürzte? Dann wäre das Ritual umsonst gewesen.
So dachte sie hin und her, war aber letztendlich doch froh darüber, diese Entscheidung getroffen zu haben und nicht ihrem Egoismus, der Alistair nicht teilen wollte, nachgegeben hatte.
Irgendwann bemerkte sie ein Geräusch im Zimmer. Es war mittlerweile völlig dunkel darin und sie konnte nichts erkennen, als sie die Augen öffnete. Das Geräusch kam näher, ruckartig richtete sie sich auf. „Shhhh. Jaina.“ Sie kannte diese Stimme, und sie klang erschöpft. Sie streckte die Arme aus und tastete nach ihrer großen Liebe, berührte einen Teil seiner Rüstung und zog daran. Neben ihr ließ sich Alistair auf das Bett fallen und rückte sofort dicht an sie heran, legte seine Arme um sie.
„Wie... geht es dir? Wie spät ist es?“ flüsterte Jaina, die sich wohlig in die Arme Alistairs kuschelte.
„Vor Mitternacht. Und mir geht es gut. Ich bin froh, dass es endlich rum ist. Verlang so etwas wenn möglich bitte nicht wieder von mir.“ Sie konnte in seinem Tonfall ein leises Lächeln erahnen. „Keine Sorge, es war nicht gerade schön zu wissen, dass...“
„Es ist vorbei. Wir sollten schlafen. Morgen ist ein wichtiger Tag.“
Eng aneinander gekuschelt schliefen die beiden fast zeitgleich ein.
33) Vorbereitungen für den Kampf
Die Sonne ging über dem See von Calenhad auf. Langsam und schwerfällig schien sie sich zu erheben, als ob sie ahnen könnte, dass die Bewohner dieses Landes, das sie beleuchtete, einen unglaublichen Kampf vor sich hatten. Die Wasseroberfläche glitzerte, als die Strahlen des riesigen Feuerballs darauf reflektierten. Ruhig schwappte es vor sich hin mit einem leisen Glucksen, wurde hin und wieder vom Wind aufgefrischt und an die Ufer getragen, wo sich das Wasser rauschend auszubreiten suchte, aber machtlos wieder zurück in den See gezogen wurde. Von oben erschien es, als ob Heere kleiner Ameisen durch und um ganz Redcliffe marschierten, alle in Richtung Nordosten. Die Stimmung war gedrückt und es war kaum etwas zu hören außer lautem Rufen von Feldwebeln, die ihren Soldaten Befehle erteilten.
Mancher verabschiedete sich noch von Frau und Kind, ehe er mit seinen Kameraden in den Krieg zog. Und so zogen die Soldaten, gleich einer Rotte quirliger Tausendfüßler, in Richtung Denerim.
Jaina lief in schnellem Tempo. Ihr Mabari hetzte neben ihr her, hinter ihr folgten Leliana, Alistair und Morrigan in Form eines Wolfs, so konnte sie leichter mithalten. Sie waren vor Morgengrauen aufgebrochen und hatten sich von Riordan, Eamon und Teagan verabschiedet, die sagten, dass sie sich beeilen würden.
Die kleine Gruppe lief durch eine Wiese mit hüfthohem Gras. Es war tückisch, denn man konnte den Erdboden nicht erkennen und kleine Steine und Erdbröckchen blieben ungesehen. Jaina hatte ein Gefühl für Unebenheiten im Boden entwickelt, aber sie wusste, wenn jetzt einer sich den Knöchel verknackste… Sie konnten es sich nicht leisten, zu warten und behindert zu werden. Also hob sie eine Hand und verlangsamte ihr Tempo, bis sie in normaler Gehgeschwindigkeit angelangt war.
Nur Jag sprang weiter voraus, aber Jaina wusste, dass der Hund eine Ausdauer und eine Geschicklichkeit besaß, die kaum ein Mensch je erreichen konnte.
„Wenn dir jetzt eingefallen ist, dass wir vergessen haben, Brot mitzunehmen, dann kannst du aber alleine zurückrennen.“ Alistair war zu ihr aufgeschlossen und sie schüttelte verneinend den Kopf. „Wir können keine gebrochenen Beine gebrauchen. Wie hieß das Kaff noch mal, wo wir Pferde bekommen sollten?“ „Tiereth. Ich war noch nicht dort, aber es sollte nicht mehr weit sein.“
Jaina maß den Sonnenstand mit den Augen ab und wölbte die Brauen. „Nicht mehr als zwei Stunden.“ stimmte sie zu. „Wir sind sehr gut vorangekommen.“
Tatsächlich kamen sie nicht ganz zwei Stunden später in einem kleinen Dorf an. Es war friedlich und still, auch hier herrschte düstere Stimmung ob des Krieges. Jaina lief die Hauptstraße entlang und entdeckte das Tavernenschild „Zu den zwei glücklichen Kühen“. Sie winkte ihren Kameraden und steuerte darauf zu.
Sie vermutete, dass es die einzige Taverne in dieser winzigen Stadt war. Auf dem Weg zur Taverne entdeckte sie eine Schmiede, die auf Hochtouren lief, viele kleine Häuschen und am Marktplatz konnte sie eine Kirche erkennen. Dahinter war das Dorf auch schon zu Ende.
Jaina stieß die Tavernentür auf und wartete, bis ihre Gefährten eingetreten waren. Morrigan hatte wieder ihre menschliche Gestalt angenommen. Gemeinsam gingen sie zur Theke und bestellten sich jeder ein ordentliches Mittagessen und eine Menge Wasser. Der Wirt war ein betagter, aber freundlicher Mann, der ein wenig schusselig wirkte. Mit einem Blick auf ein riesiges Flaschenregal hinter ihm – die unglaubliche Größe hätte man in diesem Dorf für überflüssig gehalten – bestätigte sich der Gedanke. Flaschen standen neben Gläsern, Tellern und einzelnen Tassen, die dort offensichtlich nicht hingehörten.
Der Wirt hatte die neuen Gäste schon eingehend betrachtet und schwatzte munter darauf los – dass vor seiner Tür ein Krieg ablief war ihm entweder nicht bewusst, oder egal.
„Ich hoffe, Ihr werdet Eure Speisen genießen. Ihr müsst wissen, meine Frau ist auch die Köchin hier, und Ihr könnt einmal raten, weshalb ich sie geheiratete habe!!“ Dröhnend lachte er und tätschelte seinen gewaltigen Bauch, den er vor sich herschob.
„Eure Frau muss tatsächlich eine wundervolle Köchin sein. Ich kann es kaum erwarten, ihre Gerichte zu probieren“, lächelte Leliana den Mann freundlich an. Jaina konnte nicht erkennen, ob das gespielt oder echt war – sie war aber auch erschöpft genug, um nicht weiter darüber nachzudenken.
„Hier könntest du deinen Brotvorrat aufstocken, Liebes“, raunte Alistair Jaina zu die ihn lächelnd ansah und einen Schluck von ihrem Wasser nahm. Den halben Krug hatte sie schon hinuntergestürzt, langsam ging es ihr besser.
„Werter Herr, wir kommen aus Redcliffe, Arl Eamon sendet uns. Wir sollten hier die Pferde abholen – könntet Ihr uns verraten, wo wir diese finden?“ Leliana fixierte mit ihren strahlenden Augen den Wirt, der hinter der Theke herumwuselte.
„Pferde? Aber ja, natürlich, für den Arl doch immer! Ihr müsst wissen, wir gehören noch zu seinem Bannorn – sind sehr glücklich darüber, sehr glücklich, der Arl hat das Herz am rechten Fle—einen Moment mal, die Pferde sind für Euch? Dann seid ihr die künftige Königin?“ Der Wirt erstarrte für den Bruchteil einer Sekunde mit Blick auf Leliana, und bevor einer auch nur etwas sagen konnte war er hinter der Theke hervorgeeilt und hatte Alistairs Hand geschnappt, verbeugte sich tief vor ihm und küsste ihm den Handrücken. „Euer Majestät, ich bin so geehrt, dass Ihr meine bescheidene Taverne als würdig erachtet! Und Eure wundervolle Braut, sie ist schön wie der junge Morgen...“ Er wuselte auf Leliana zu, deren Gesicht fast so rot war, wie ihre Haare. Morrigan grinste Alistair an, dem das alles recht peinlich war.
„Guter Mann, nicht ich bin die Braut des Königs, sondern sie..“ Leliana deutete auf Jaina neben sich, die das Ganze grinsend verfolgt hatte. Leliana als Königin, na das wäre doch was, dachte sich Jaina. Bei ihrer Art, die sie nur nicht zugeben will, könnte sie Zevran anstellen um politische Fragen zu lösen.
Der Wirt registrierte seinen Fehler und verbeugte sich einmal, zweimal, dreimal vor Jaina, Entschuldigungen ratternd, wie Leid ihm das doch täte, und dass hier eine Frau schöner als die andere sei – Jaina nahm die Hand des Mannes und neigte ehrwürdig den Kopf. „Fasst Euch, guter Herr. Keiner hier macht Euch das zum Vorwurf, weder der König noch ich. Doch gestattet mir, die Frage meiner Freundin zu wiederholen: Wo finden wir die Pferde?“
Der Wirt verbeugte sich noch einmal tief. „Sie sind auf der Koppel, direkt hinter der Kirche. Ich werde Euch persönlich dorthin begleiten, Eure Majestäten – und ehrenwerte Dienerschaft der Majestäten..!“ Sein gehetzter Blick wandte sich schnell zu Morrigan, die ihn giftig anstarrte und Leliana, die freundlich nickte. Der Mann watschelte eilig zurück hinter die Theke und öffnete eine Tür – vermutlich zur Küche, denn von dort verströmte ein angenehmer Geruch nach frischen Speisen - einen Spalt breit und rief hinein „Lutherna! Unsere Gäste warten! Eile dich, die Majestäten sind hungrig!“ Ohne auf eine Antwort zu warten, schloss er die Tür mit einem lauten Knall, griff nach der nächstbesten Flasche und schnappte sich Alistairs Becher. „Darf ich Seiner Königlichkeit nachschenken?“ Ohne auf eine Antwort zu warten, stellte er den gefüllten Becher zurück auf die Theke und wiederholte das Ganze bei Jaina.
Alistair saß mit einer Mischung aus peinlich berührt und doch zum lächeln gebracht auf seinem groben Holzstuhl und sah Jaina hilflos an, die ihm zähnefletschend zugrinste und sich köstlich darüber amüsierte, wie der Wirt nichts unversucht ließ, ihnen jeden nur denkbaren Komfort zur Verfügung zu stellen. Er hätte sogar sein bestes Fass Wein aus dem Keller geholt, wenn Leliana und Jaina ihm nicht eindringlich versichert hätten, dass keinerlei Notwendigkeit bestehe, dass man angesichts einen bevorstehenden Kampfes nicht betrunken sein sollte – aber dass sie vollkommen überzeugt wären, der Wein des Wirtes sei der Beste in der ganzen Gegend.
Der Wirt ließ sich schließlich umstimmen und in nächsten Augenblick öffnete sich die Küchentür und herein trat eine Frau, kleiner und untersetzter als der Wirt, ebenfalls sehr stämmig gebaut und auf ihren Armen balancierte sie vier Teller, die sie mit je einer Verbeugung vor den Gästen abstellte.
Jag gab ein flehendes Winseln von sich, erntete dafür einen strengen Blick von Jaina und war schon verstummt, als sie Wirtin sich zu ihm umdrehte und ein entzücktes Lächeln ihr Gesicht noch weiter erhellte.
„Sieh doch, Larseld, ein Mabari-Hund! Und was für ein prächtiges Tier! Ich gehe sofort und hole ihm einen Napf Wasser!“ – ganz wie der Wirt, der Larseld genannt worden war, eilte Lutherna wieder in die Küche, nur um Sekunden später mit einer ordentlichen Schüssel voller Wasser und einem kleinen Teller mit Fleischresten darauf wieder hereinzustürmen und vor Jag auszubreiten, der sie dankbar anbellte und ihr die Pfote geben wollte.
Jaina beugte sich zu Leliana und flüsterte ihr für alle anderen hörbar zu: „Ich wünschte, mein künftiger Gatte hätte ebensolch hervorragende Manieren...“
„Oder das hinreißende Aussehen...“ fügte Morrigan vollkommen ernst hinzu.
Alistair sah seine Freundin gespielt beleidigt an, während Morrigan und Leliana sich Mühe gaben – nein, nur Leliana sich Mühe gab, nicht zu laut zu lachen.
So speisten sie gemeinsam und wurden hernach von Larseld auf die Koppel begleitet, auf der ein Dutzend Pferde standen und grasten. Er plapperte geschwätzig vor sich hin und, die Vorteile und Nachteile jedes einzelnen Pferdes aufzählend, empfahl den beiden Majestäten die Schimmel, einen Fuchs für Leliana und einen Rappen für Morrigan.
Tatsächlich nahmen die Gefährten den Rat an, so dankten sie dem Wirt und entlohnten ihn großzügig, dann ritten sie, die Mittagssonne im Rücken, gen Denerim.
Spätabends bauten sie ihr Lager in der Ebene auf, geschützt und hinter einem kleinen Wäldchen gelegen. Morrigan hatte sich bereit erklärt, Wache zu halten und blätterte in einem großen Buch, das sie aus ihrem Rucksack entnommen hatte.
Leliana wollte später die Wachtschicht übernehmen und war daher schon schlafen gegangen.
Jaina konnte noch nicht schlafen und nahm Alistairs Hand und ging mit ihm in das Wäldchen. Es war vollkommen dunkel. Der Mond war dabei sich zu füllen und kein Stern stand am Himmel. Sie traten auf eine Lichtung, an deren Ende ein riesiger Baum stand, der alle überragte. Er breitete seine ungeheure Krone, die große Schatten im matten Mondschein warf, über einen Teil der Lichtung viele andere Bäume. Hier war alles ganz ruhig. Das Paar setzte sich an den Fuß des Baumes und der junge Frau lehnte sich an ihn.
„Wie wird der Himmel wohl morgen Nacht aussehen?“ fragte sie leise, nicht mal wirklich an Alistair gerichtet.
„Die Frage ist vielmehr, ob es morgen Nacht noch jemanden gibt, den der Himmel interessiert. Oder der überhaupt fähig ist den Kopf zu heben. Ich wünsche es mir.“
„Und wie geht es nach dem Kampf mit uns weiter?“ Alistair drehte ihr Gesicht zu sich. „Das weißt du doch. Ich werde König sein. Und davon ab gesehen – wirst du meine Königin sein. Ich sage dir eines, selbst wenn das nicht gehen sollte, ich werde dich nicht weglassen. König oder nicht, ich werde dafür sorgen, dass wir zusammenbleiben können!“ Er sah sie so leidenschaftlich und wild an, sie spürte wie ihr Herz bis zum Hals schlug.
Sie wusste, dass es eine Königin geben konnte, Anora war eine gewesen, aber sie konnte nicht abschätzen, ob die Verderbnis und die Lehren der Vergangenheit etwas daran änderten.
„Solange wir füreinander Gefühle haben sollte alles andere hinten anstehen.“ Jaina sprach ihren sehnlichsten Wunsch aus, der ganz und gar nicht ihrer Pflichterfüllung diente. Sie fragte sich eine Sekunde lang, wie ihr Vater darauf reagiert hätte.
Zu ihrer Überraschung nickte Alistair. „So ist es. Und ich werde nichts tun, was das gefährden könnte. Vertrau mir.“ Sie zog ihn an sich und auf sich, und die beiden küssten sich leidenschaftlich, ihre Arme und den anderen geschlungen und wälzten sich unter der Krone des riesenhaften Baumes.
Hernach rappelten sich die beiden auf und gingen gemeinsam zum Lager zurück. Sie wussten, der Erzdämon wartet auf sie.
34) Der große Kampf
„Nein! Riordan! Neeeeeeiin!“ brüllte Jaina aus Leibeskräften, sie hatte sich an die oberste Zinne eines Turms gekrallt und sah den Erzdämon zu Fort Drakon aufsteigen, mit ungleich flattenden Flügeln, und unterhalb von ihm fiel eine scheinbar winzige Gestalt gen Erde.
Hass brandete in Jaina auf, als sie wieder den verletzten Erzdämonen fixierte, der einen schrägen Riss in Flügel versetzt bekommen hatte – Riordans Schwert war sauber hindurchgefahren, als der Graue Wächter sich verzweifelt festzuhalten sucht – aber die Haut des Drachen hatte nachgegeben.
Mit einem Satz sprang Jaina von den Zinnen, auf den Mauerlauf und suchte eine niedrigere Stelle – sie sprang aus zwei Metern auf eine spärlich bewachsene Erdfläche, ohne Luft zu holen rannte sie durch die verstaubte Gassen Denerims, hier und da an brennnenden Häusern vorbei in Richtung des Palastes, wo sie Alistair und die zwei Frauen wiederfinden sollte.
„Jag!“ rief Jaina mühsam in die rotglühende Nacht hinaus, sofort kam ihr Mabari angelaufen und folgte ihr im Spurt durch Denerim. Dort war der Drakon – der Fluss, wenn sie dem folgte und weiter vorne nach Süden einbog wurde sie genau vor dem Palast stehen. Denerim war wie ausgestorben, vereinzelte Soldaten flüchteten in Richtung der Tore, die schwer bewacht wurden – und im Innern der Hauptsadt tummelte sich die Dunkle Brut. Dutzende, Hunderte hatten Jaina und ihre Freunde hier schon erledigt. Es war unglaublich viele.
Sie rannte immer weiter, ohne sich zu schonen, und weiter vorne erblickte sie drei Gestalten, in einen Kampf mit Dunkler Brut verwickelt. Sie war noch zu weit weg um Einzelheiten erkennen zu können, aber sie verdoppelte ihre Anstrengungen und kam rasch näher – sie hatte den Überblick über die Situation, als auf einmal eine Entdeckung ihr Herz still stehen ließ – das Momentum bewegte sie weiter und ihr Herz schlug erneut, aber sie konnte nicht sprechen, ihr Hals, ihre Stimmbänder schienen wie abgedrückt, zugeschnürt zu sein. Sie wollte Alistairs Namen brüllen, aber es gelang ihr nicht, so sehr sie sich auch bemühte.
Und sie war zu langsam, sie würde es nicht schaffen. Der Genlock hatte seinen Bogen gehoben und zielte auf Alistairs Kopf. Ein Pfeil lag auf der gespannten Sehne.
Jainas Blut schoss unkontrolliert durch ihren Körper, sie machte einen aberwitzigen Satz nach vorne und konnte sich nicht abfangen, jaulend stürzte sie zu Boden, schlug über ihren Arm hinweg einen Salto und raste weiter auf Alistair zu, der sie bemerkt hatte und ihr entgegenstarrte, damit aber dem Schützen den Rücken zudrehte.
Und dann geschah vieles gleichzeitig:
Alistair hatte Jainas Gesichtsausdruck gesehen und fuhr herum, ließ sich in der Bewegung zu Boden fallen.
Im gleichen Moment setzte Jaina über ihn hinweg und warf ihren Dolch auf einen Hurlock, der den zu Boden gegangenen Alistair erschlagen wollte. Das schön gefertigte Heft des Dolches ragte aus einer schwarzen, widerlichen Wunde heraus und der Hurlock kippte hintenüber, im selben Moment, als ein Pfeil einen Schritt von Jaina entfernt vorbeizischte – und ins Wasser fiel.
Der Genlock-Bogenschütze stand merkwürdig da, aus seinem Körper schienen zwei Diamanten zu ragen. Strahlend und scheinbar gleißend weiß – als sie ruckartig zurückgezogen wurden und der Genlock vornüber fiel und den Blick freigab auf einen blonden Elfen, die vordersten Haare zu einem geflochtenen Zöpfen zusammengebunden, in einer grünlichen Rüstung und einem charmanten Lächeln.
Er sprang über die Leiche des Genlocks hinweg und half Leliana elegant, einen anderen Gegner außer Gefecht zu setzen. Jaina hatte den Kreis rund um Alistair, der sich wieder aufrichtete, freigeräumt und nach wenigen Minuten standen sie inmitten von Leichen der Dunklen Brut und schnauften. Leliana hatte Zevran bemerkt als er ihr aushalf und ein Strahlen war in ihre Augen getreten, ein Strahlen wie von einer Sonne, die warm und leuchtend über einem See aufgeht.
Kaum, dass der letzte der Dunklen Brut getötet war wandte sich Leliana breit lächelnd zu Zevran um. „Ich wusste, Ihr würdet wiederkommen.“ „Tja nun, nachdem die Bedrohung durch die Krähen wieder einmal ausgeräumt sein sollte, dachte ich, ich kann doch den künftigen König und seine liebreizende Gespielin nicht einfach draufgehen lassen.“
Mit seinem so typischen Grinsen verneigte er sich kurz vor Alsitair, fixierte dann Jaina mit einem breiten Lächeln, in dem Jaina Ehrlichkeit vermutete. „Und... was willst du nun hier? Du hast uns einmal den Rücken gekehrt.“ „Nein, edle Jaina, ich habe ihn dir gedreht. Und das auch nur sinnbildlich. Du bist unglaublich entzückend wenn du wütend bist. Aber in dem Moment erschienst du mir unglaublich tödlich – und für den Fall dass ich richtig lag, wollte ich es lieber nicht riskieren.“
„Das ist gut möglich.“ Jaina fletschte die Zähne mit einem Grinsen, sie stand ihrem Hund in nichts nach.
Zevran neigte seinen Kopf kurz vor Jaina. „Ich denke, ich habe mit meinem Eingreifen klar gemacht, welche Seite ich in diesem Krieg unterstütze.“ Erwartungsvoll sah er von Jaina zu Alistair, der kurz angebunden nickte. „Das habt Ihr. Ich danke Euch.“
Jaina sah Lelianas Blick und seufzte innerlich. „Also gut, hier lang. Und Zev...“ Sie nahm ihn am Arm und raunte ihm unhörbar für die anderen etwas ins Ohr, woraufhin er etwas rot wurden, sich aber sofort wieder in seiner Gewalt hatte und nickte.
Gemeinsam eilten die Wiedervereinten auf einen Aufstieg zu Fort Drakon zu. Jaina hielt an und pfiff Jag zu sich. Dann wandte sie sich an Morrigan. „Bitte, Morrigan, verwandelt Euch und lenkt mit meinem Hund die Brut auf der linken Seite ab. Wir fallen ihnen in den Rücken.“
Morrigan nickte nicht einmal, sie rannte los, Jag auf den Fersen und im Sprung schien sie sich länger und länger zu ziehen und kam als Wolf auf 4 Pfoten wieder auf dem Boden auf, um unverminderter Geschwindigkeit weiterzurennen.
Der Plan ging auf. Morrigan und Jag durchbrachen die Frontlinie und zogen die Brut auf sich, während Alistair, Zevran, Leliana und Jaina von hinten eine breite Schneise hindurch schlugen.
So kämpften sie sich durch Fort Drakon nach oben, es einnerte fast ein wenig an den Turm von Ishal.
Nur dass wir diesmal nicht versagen, dachte Jaina entschlossen.
Dort war er, der Gang auf die höchstgelegene Plattform Denerims, Jaina rannte so schnell sie konnte den Gang entlang, ihre Fußschritte und die ihrer Freunde hallten an den dunklen Wänden wieder. Von vorne fiel rotes, blutrotes Licht in den Gang und von draußen hörte man ein geiferndes Brüllen.
Und dann war Jaina aus dem Tunnel und fand sich einem riesigen Drachen gegenüber, den sie aus ihren Träumen kannte. Er fegte einige Soldaten mit einem einzigen Prankenschlag über die Zinnen des Turms, zerquetschte einen weiteren indem er sich, scheinbar zufällig, auf ihn stellte und sprühte Jaina einen Verderbheitsschwall entgegen, der heiß und stinkend und brennend auf sie und ihre Gefährten nieder sank.
Ohne weiter zu überlegen schoss sie wie ein wütenden Schlange vorwärts, wich den kraftvollen Hieben des Erzdämons aus und bohrte ihre Waffen in die wie steinern wirkende Drachenhaut.
„Ruft die Armeen!“ brüllte Alistair über das Fauchen des Drachen hinweg und sprang seiner Freundin bei. Leliana schoss Pfeil um Pfeil auf den Drachen ab während einige überlebende Soldaten zu einem riesigen Horn sprangen. Ein Hornstoß ertönte durch ganz Denerim, so schien es. Jaina und ihre Gefährten hatten alle Hände voll damit zu tun, dem Drachen immer wieder auszuweichen, sie konnten, trotz dass sie zu sechst waren, gegen den Erzdämonen kaum etwas ausrichten. Zevran und Jaina schafften es gelegentlich an den Bauch der riesenhaften Echse zu kommen und stießen tiefe Wunden hinein, doch nach nur wenigen Sekunden wurden sie unsanft aus der Nähe des Erzdämonen geschlagen. Die beiden erhoben sich fast zeitgleich und sahen Männer, unglaublich viele Männer aus dem Gang strömen. Es waren menschliche Soldaten, zwergische Krieger und sie alle strömten zum Erzdämon hin und deckten ihn mit Hieben ein.
Die Zeit flog nur so dahin, Jaina hätte nicht sagen können, wie lange sie den Erzdämonen schon angriffen. Zevran hatte eine Balliste entdeckt und mit in Gang gebracht, er schoss einen wuchtigen Bolzen nach dem nächsten auf den Erzdämonen ab, der nun seine Verstärkung hinzurief. Aus allen Eingängen stürmte weitere Dunkle Brut, darunter Schamanen, Generäle aber zum Glück keine Oger. Die dazugekommenen Soldaten, nun auch Magier und elfen nahmen sich der Generäle und anderen Dunklen Brut an, während Jainas Truppe weiterhin dem Erzdämon zusetzte.
An Jainas Seite kämpfte Arl Eamon als Alistair einen gewagten Vorstoß versucht und gerade so mit seinem Schild einen Hieb der klauenbesetzten Pranke abwehren konnte. Jaina und der Arl stachen wie wild auf die Pranke ein, schwarzes Blut lief in Strömen daran herunter und endlich schien der Drache erschöpft zu sein, er geiferte und sabberte verderbten Speichel und drehte sich in Richtung Morrigan, die ihn kurzerhand mit einem Eiskegel einfror – für wenige Sekundenbruchteile – aber es langte. „LOS!“ brüllte Jaina mit aller Kraft und stürzte sich wie besessen auf den Drachen der im gleichen Moment begann sich zu schütteln und sie mit seiner gewaltigen Schnauze davonschleuderte. Jaina prallte hart auf dem Steinboden auf und hob den Kopf: Benommen erkannte sie, wie alle übrigen Kämpfer und einige Elfen den Erzdämon zurückdrängten, der sich immer panischer und wütender wehrte.
Das Kampfgetümmel wurde durchbrochen von einem Schrei des Drachen, ein unglaublicher Schmerzensschrei und Jainas Gefühl sagte ihr, was nun geschehen musste.
Sie sprang auf die Füße, rannte auf den Erzdämon los, der mit einem gewaltigen Feuerstoß um sich herum alle Kämpfer weggeschleudert oder zurückspringen lassen hatte.
Jaina sauste heran, griff sich ein Schwert vom Boden und hechtete unter den Pranken des Dämons hinweg und riss mit der Schwertschneide einen klaffenden, breiten Schnitt in die Kehle des Tieres.
Das bäumte sich mit einem weithin hörbaren Brüllen auf, aber konnte das Gleichgewicht nicht halten. Blut umspülte Jaina aus dem riesigen Riss, den sie in den Hals des Wesens geschlagen hatten und der eisern wirkende Kopf krachte zu Boden, das alles erbebte.
Jainas Gesicht war zu einer Fratze verzerrt als sie mit einem mächtigen, kraftvollen und überirdischen Schrei das Schwert in den Kopf des Dämons trieb, und hervor schoss ein gleißender Strahl in den Himmel, der ganz Denerim erleuchtete und Jaina spürte die Essenz des Erzdämonen flackern und auf einmal vergehen. Sie trieb ihr Schwert noch tiefer in den Kopf des Biestes, sie konzentrierte sich nur darauf, ihre Erschöpfung bemerkte sie nicht einmal, hier war ihr Platz. Während der Strahl um ein Vielfaches anschwoll brach eine Druckwelle aus dem toten Erzdämon hervor, die alles auf und in Fort Drakon in die Luft schleuderte.
„Jaina, Jaina!“ Sie spürte ein Rütteln an ihren Schultern und wie jemand drängend ihren Namen wiederholte. Dabei war sie so erschöpft. Sie hatte einen sooo langen Tag hinter sich. Er war voller Abenteuer gewesen, und am Ende hatte das Gute gesiegt. Das Gute siegte immer. Sonst wäre das Böse ja mächtiger als das Gute - vollkommen undenkbar.
„Lasst mich mal, euer Ahnungslosigkeit“, diese Stimme kannte sie auch – irgendwoher. „Herzchen, Frühstück ist fertig und danach gibt’s eine schöne Massage.“ Oh, das klang verlockend. Sie konnte den Duft des gebratenen Specks tatsächlich riechen – wobei es weniger nach Speck roch als nach... Verwesung!
Ruckartig setzte sich Jaina auf, die Augen weit aufgerissen ob ihrer Gefangenheit in ihren Gedanken. „Ich wusste, dass du darauf anspringen würdest, schöne Cousland. Natürlich komme ich meinem Versprechen nach – sobald wir mal von diesem verflixten Turm herunter sind...“
„Turm?“ Jaina sah sich verwirrt um. Tatsächlich, sie saß auf einer Turmspitze. Und einige Meter von ihr entfernt lag ein totes Ungetüm. Die Erinnerungen kamen auf einen Schlag zurück. „Aber...“
„Jaina, du hast es geschafft!“ Alistair hatte sich neben ihr auf die Knie fallen lassen und schloss sie ein seine Arme – und nach einem kurzen Besinnen drückte sich Jaina an ihn.
„Geht es Euch gut, Herrin?“ Arl Eamon stand über den beiden und langsam löste sich Jaina von Alistair. „Ja, danke, Arl Eamon. Seit wann lag ich hier?“ „Noch nicht lange. Ihr habt großartig gehandelt. Ferelden steht tief in eurer Schuld. Aber nun kommt. Ihr müsst Euch ausruhen.“ Eamon reichte ihr galant einen Arm und sie zog sich daran hoch. Zu erschöpft war sie um zu bemerken, dass Eamon ihr einen merkwürdigen Blick zuwarf und auch einige andere Kämpfer auf sie deuteten und tuschelten.
Sie konnte keinerlei Wunden an sich entdecken. Ohne einen Blick umherzuwerfen ging sie schnurstracks auf den toten Erzdämonen zu, der geschrumpft und verfallen schien. Man konnte die Umrisse des Körpers und der Gliedmaßen noch ausmachen.
Eine kalte Sonne stand am Himmel und beleuchtete matt die bleigrauen Rüstungen der gefallenen Soldaten. Eine lähmende Stille hatte sich eingestellt, neben ihr nur die leblose Hülle des Drachen. War das ganze Wirklichkeit oder nur eine Illusion? Jetzt erst merkte Jaina: Sie hatten den Kampf gewonnen.
Zevran trat neben sie.
„Nun, das ist er also. Dämliches Biest.“ Jaina nickte stumm. „Hör mal, Zevran: Entschuldige. Ich hätte nicht so ausrasten dürfen. Aber es war einfach unangemessen.“
„Von dir oder von mir?“ Zevran grinste sie schalkhaft an. „Entschuldigung angenommen, werte Königin. Und auch ich gebe zu, dass ich nicht gerade voller Bedacht gehandelt habe. Dafür habe ich den nächsten Mörder von euch ferngehalten.“
Jaina sah ihn fragend an. „Wie meinst du das?“
Zevran zuckte die Achseln. „Taliesen wollte mich wieder mit zu den Krähen nehmen, nachdem wir euch getötet hätten. Ich hatte aber irgendwie das Gefühl, nach allem dir noch etwas schuldig zu sein.“ Jaina umarmte ihn freundschaftlich, ließ ihn jedoch schnell los und machte sich gemeinsam mit den anderen auf den Weg nach unten.
Sie sah sich suchend um und konnte Morrigan nirgends entdecken. „Sie ist verschwunden.“ sagte eine Stimme an ihrem Ohr. Jaina schluckte und nickte, wandte sich dann endgültig dem düsteren Gang zu, in dem die Schatten warteten. Und doch fühlte es sich gut an. Sie ging wohin man sie leitete, unfähig selbst zu denken – und fiel bald in ein Bett, von dem sie nicht einmal wusste wo es stand.
35) Ein neuer König
„Wruff! Wuff wuff!“ Eine warme Zunge leckte über Jainas Gesicht, die mühsam ihre Augen öffnete. „Was...?“ murmelte sie völlig verschlafen. Als Antwort hörte sie ein aufmunterndes Winseln neben sich. „Mhmm... Nur noch 5 Minuten.“ Jaina wickelte sich in die Decke und drehte sich auf die andere Seite.
Jag legte den Kopf schief und betrachtete sie kurz, dann stellte er sich hinter sie, stemmt beiden Pfoten in ihren Rücken und begann sie vom Bett zu schieben. Verschlafen wie sie war, bemerkte Jaina das Vorhaben ihres Hundes nicht und rutschte aus dem Bett. Sie landete auf einem weichen Fellvorleger und konnte dennoch jeden Knochen im Leibe spüren. Ärgerlich wickelte sie sich aus der Decke, unablässlich grummelnd, während Jag sich auf dem Bett ausgebreitet hatte und sie – so erschien es ihr – anlachte.
Endlich rappelte sie sich auf und erblickte am anderen Ende des Raumes auf einem Sofa eine Gestalt mit roten Haaren. „Leliana!“ rief Jaina und sprang zum Sofa und umarmte ihre Freundin, die gerade wach wurde.
„Was, oh, Jaina...“ Leliana fand sich in einer innigen Umarmung wieder und Jaina setzte sich zu ihr ans Sofa.
„Es geht dir gut? Ich war wie in einer Trance. Ich weiß nur noch wie ich neben dem toten Drachen stand. Wo sind die anderen? Wo sind wir hier? Wie geht es Alistair?“
Leliana strich Jaina mit einer seltsam vertrauten Geste über die Wange. „Es geht allen gut“, sagte sie mit ihrer klaren, sanften Stimme. „Alistair und Zevran sind in einem anderen Raum. Wir sind in Arl Eamons Anwesen. Heute Nachmittag soll die Krönung von Alistair stattfinden. Und...“
Jaina hatte erleichtert aufgeatmet. „Und Morrigan?“ fragte sie, ohne Leliana ausreden zu lassen. Die hob die Achseln in einer eleganten Bewegung. „Direkt nach dem Kampf verschwunden. Wieso hat sie das nur getan?“
Jaina antwortete nicht. Morrigan hatte sie vorgewarnt. Nun hatte sie, was sie wollte.
Sie kleidete sich an während sie mit Leliana plauderte. Die Frauen waren vollkommen erlöst und befreit ob der beendeten Verderbnis, eine regelrechte Spannung schien von ihnen abzufallen.
Kaum dass Jaina alle Kleidungsstücke am Leib hatte, eilte sie zur Tür hinaus in das Gemach des Arls, der hinter seinem Schreibtisch saß und auf einem Pergament kritzelte.
„Arl Eamon!“ Jaina blieb vor dem Tisch stehen und deutete eine Verbeugung an. „Wie ist es den Soldaten ergangen?“ Der Arl hatte den Kopf gehoben und ein freundliches Lächeln lag auf seinen Lippen. „Herrin, die Truppen hatten einige Verluste zu beklagen. Aber insgesamt sind wir wesentlich besser weggekommen, als irgendjemand gedacht hätte. Und das ist zum Teil Euch zu verdanken.“ Er erhob sich, ging um seinen Schreibtisch herum, sein fröhlicher Gesichtsausdruck hatte sich etwas verdüstert.
„Allerdings ist auch Riordan...“ „Ich weiß“, Jaina senkte den Kopf. „Ich habe es gesehen. Also, nicht genau. Aber ich wusste, dass er es war. Er hat versucht den Dämon zu töten.“
„Wir haben seine Leiche geborgen. Der König soll entscheiden, wie sein Kamerad begraben wird.“
„Hm, der König schläft noch, nehme ich an. Ich werde ihn wecken.“ Jaina nickte dem Arl zu und wandte sich zur Tür. Vor Alistairs Raum angekommen lauschte sie kurz und als auf ihr Klopfen keine Antwort kam, öffnete sie vorsichtig die Tür.
Der Raum sah genauso aus wie ihrer. Auf dem großen Bett lag Alistair in seinen Leinenshorts und mit einer zerknüllten Bettdecke. Von Zevran war keine Spur zu sehen.
Die Sonne stieg den Himmel hinauf und warf sanftes gelbes Licht auf den baldigen König. Leichtfüßig schlich sich Jaina zum Bett und setzte sich im Schneidersitz darauf, den Blick immer auf ihren Verlobten gerichtet.
Er wirkte ausgelaugt und doch völlig ruhig im Schlaf. Sein Atem ging flach und regelmäßig, sein durchtrainierter Brustkorb hob und senkte sich. Jainas Härchen an Armen und Nacken stellten sich auf, als Schauer der Leidenschaft sie überliefen. Sie konnte die Liebe zu Alistair durch ihren Körper fließen spüren, als wäre sie Teil ihres Blutes. Ohne zu zögern beugte sie sich nach vorne und küsste sanft Alistairs Mundwinkel, der verschlafen blinzelte und versuchte, sie durch müde Augen zu erkennen. „König der Murmeltiere. Geht es dir gut?“
Alistair erkannte den Klang der Stimme und schien schlagartig vollkommen wach zu sein, schlug die Augen vollends auf und aus ihnen strahlte Freude. Ohne sich aufzurichten zog er Jaina an sich und sah ihr in die Augen. „Jetzt ja. Und dir? Du warst... Du hast den Dämonen getötet. Du hast es wirklich geschafft! Wir haben es geschafft, meine Liebe. Ich kann es kaum gauben. Ich hatte solche Angst dich zu verlieren“, murmelte er in ihr weiches, dunkles Haar. „Und dennoch bist du hier. Und ich auch.“
„Und ich bin froh darum“,ließ Jaina seufzend vernehmen.
Alistair nickte nachdenklich. „Anscheinend hat Morrigan die Wahrheit über das Ritual gesagt. Die Wächter als Orlais sind noch nicht hier, aber Riordan wird Fragen haben. Was soll ich ihm und den anderen sagen?“
Jaina bemühte sich um neutralen Tonfall. „Sag ihnen sie haben sich geirrt. Aber...“
„Man braucht nur einen Blutmagier um ein Dämonenbalg zu zeugen. Das behalten wir wirklich besser für uns. Ich werde einfach mit den Schultern zucken und dumm dreinblicken. Das kann ich gut.“ Alistairs treuherziger Tonfall machte Jainas Vorhaben noch schwerer.
„Sag mir eins... warum hast du Zevran mitgenommen?“ Alistair strich sanft über Jainas Nase, die einigermaßen überrascht von der Frage war.
Jaina zog sich von ihm zurück und winkte ab. „Ich habe ihn mitgenommen, weil er seine Treue bewiesen hat.“ Alistair sah sie schweigend an, aber seine Augen waren zusammengekniffen. „Er hat dich gerettet. Der Kampf am Wasser. Als ich fiel. In dem Moment, als du dich umgedreht hast, wurde ein Pfeil auf deinen Kopf abgeschossen. Zevran hat den Schützen aber eine Sekunde vorher getötet und der Pfeil flog knapp an uns vorbei. Ich...“ Jaina hielt inne und betrachtete Alistair Gesicht, das sich in Erstaunen verzogen hatte. Offensichtlich hatte er das im Kampfgetümmel nicht mitbekommen.
„Ich wäre zu spät gekommen. Ich war zu langsam. Ohne ihn wärst du...“ Jainas Stimme war leiser geworden. „Denk was du willst, für mich ist seine Treue damit erwiesen. Ich verdanke ihm dein Leben. Das sollte dir klar sein.“
Alistair hob die Hände. „Sehe ich so undankbar aus? Ich hätte nur nicht gedacht, dass der Elf noch mal die Seiten wechseln würde.“
„Hat er nicht. Ein Freund von ihm, der auch bei den Krähen ist, hat ihn hier aufgespürt und versprach ihm einen Neuanfang wenn sie uns getötet hätten. Zevran lehnte ab. Das heißt in seinem Geschäft: Er brachte seinen Freund um. Er war also immer auf unserer Seite.“
Alistair sah noch überraschter aus. „Du kannst dich darauf verlassen, dass ich ihm das nicht vergessen werde. Komm her, du...“ Er streckte die Arme nach ihr aus und sie kuschelte sich mit dem Kopf an seine Brust.
„Alistair... Riordan ist... Riordan hat...“ Der Graue Wächter setzte sich langsam auf und hob Jainas Gesicht zu seinem. Jaina schüttelte geknickt den Kopf und Alistair ließ sie los. Traurig zog er die Knie unters Kinn und bettete seinen Kopf darauf. Er sah aus wie ein bestürztes, kleines Kind, und Jaina ging das Herz auf. „Sein Leichnam ist hier. Wir sollten ihn bestatten.“ Alistair nickte und stieg aus dem Bett. Ohne Jaina noch weiter zu würdigen kleidete er sich an und Jaina schlich sich gleich einem geprügelten Mabari aus dem Raum und ging in die Vorhalle, wo sie die Leiche vermutete.
Tatsächlich standen um eine aufgebahrte Gestalt Eamon, Teagan, Zevran, Leliana und Jag.
Leliana beendete gerade ein Gebet und fuhr dem gewaschenen Leichnam einmal über die Stirn.
Jaina trat heran, Teagan machte ihr ehrerbietig Platz und sie sah auf das scheinbar schlafende, ausgeglichene und ruhige Gesicht mit den Bartstoppeln und den buschigen Augenbrauen. Selbst im Tod schien Riordan eine Ruhe auszustrahlen.
Es war der dritte Wächter, den sie kennengelernt hatte. Er war ganz anders als Duncan gewesen. Weniger streng. Gutmütig und er hatte weiser gewirkt. Sie konnte sich Duncan und Riordan gut zusammen vorstellen. Vielleicht konnten die beiden ja jetzt miteinander reden...
Sie legte ihm beide Hände auf die Brust und begann zu sprechen:
„Und solltet ihr fallen, wisset, dass euer Opfer nicht vergessen werden wird.“ Zwei Hände legten sich auf ihre, und an ihrem Ohr hörte sie Alistairs Stimme, die mit ihrer den Satz beendete. „Und dass wir eines Tages zu euch kommen werden.“
Gemeinsam mit Teagan nahm Alistair die Trage als Holz und sie gingen in den Garten hinter dem Anwesen, wo sie die Trage auf zwei gleich hohe Steinblöcke legten. Ein Diener brachte eine Fackel, die Jaina entgegennahm und über Riordans Kopf auf die Trage legte.
Sie trat zurück und gemeinsam beobachtete die Gruppe, wie die hölzerner Trage und der Leib des Wächters langsam vom Feuer verschlungen wurde. Die Flammen leckten um Riordan herum und umfingen ihn wie ein schimmernder Schild, bis nur noch ein Häufchen Asche übrig war, das von den Steinquadern rieselte.
Alistair hob den Kopf, den er die ganze Zeit über gesenkt gehabt hatte und ging auf Zevran zu.
„Ich danke dir. Ich stehe in deiner Schuld. Ohne dich wäre mein Leben auch ohne den Erzdämonen zu Ende gewesen.“ „Aaah, Dankeshymnen. Die höre ich äußerst gerne, zumeist versprechen sie einen volleren Geldbeutel. Zumal ich meinem Arbeitgeber nun endgültig gekündigt habe und ich nicht mit weiteren Bezahlungen rechnen kann. Zu schade.“
„Du wirst belohnt werden, Zevran. Das kann ich dir versprechen.“
„Dann – äußerst gern geschehen, Euer Majestät.“ Anstatt missmutig dreinzuschauen nickte Alistair würdig mit dem Kopf, bot Jaina einen Arm, die ihn ergriff, und leitete sie in das Speisezimmer des Arls, wo allerlei gutes Essen auf dem Tisch stand. „Setzt Euch, meine Königin.“ „Habt Dank, mein Gemahl.“ Gekonnt knickste Jaina, ehe sie sich auf den zurechtgerückten Stuhl setzte und kicherte. „Ich bin ja gespannt wann dir das höfische Gehabe zu viel wird.“ Sie bediente sich an Brot und kaltem Braten und begann hungrig zu essen.
Alistair hatte sich neben sie gesetzt, nachdem er ihnen beiden Wasser eingeschenkt hatte. „Eigentlich ist es mir schon zuwider. Ich kann es kaum erwarten mit dir völlig allein zu sein.“
Jaina sah sich demonstrativ im menschenleeren Speisesaal um. „Nun, sind wir das nicht?“ Kokett sah sie ihn an und registrierte amüsiert, dass er wieder errötete.
Im nächsten Moment betrat Eamon den Raum. „Eure Majestäten, das Langthing tagt in zwei Stunden. Wir sollten uns ankleiden lassen und uns auf den Weg machen.“
Mit vollem Mund nickte Alistair und Jaina spürte einen etwas wehmütigen Blick auf sich.
Sie beendeten ihr Mahl und zogen sich auf ihre Zimmer zurück. Leliana war dort und hatte wunderschönes, farbenfrohes Gewand angelegt. „Oh, Jaina, da bist du ja. Sieh mal, hier sind Kleider, das da müsste aus Orlais kommen, ...“ „Leliana – heute ist Alistairs Tag. Ich werde als Kämpferin gefeiert. Ich werde meine Rüstung tragen.“ Jaina griff danach – die Rüstung war sauber und glänzte ein wenig – und legte sie an. Leliana betrachtete sie von oben bis unten. „Meine liebe Jaina, du sähest hervorragend in einem Kleid aus. Aber selbst in dieser Rüstung bist du eine Augenweide.“ Jainas erfahrener Blick konnte eine Wölbung in Lelianas langem roten Rock ausmachen, der schwer nach unten zu hängen schien und damit vortäuschte, eine ungeschickte Trägerin zu haben. Die junge Cousland griff nach der Wölbung am Oberschenkel der Bardin und erstarrte. Leliana grinste süffisant. „Nach allem was Zevran mir erzählt hat, dachte ich, es wäre besser wenn ich nicht vollkommen unvorbereitet bin.“
Jaina hob die Brauen. „Hast du noch mehr Waffen in deinen Gewändern versteckt?“ „Finde es doch raus...“ hauchte Leliana Jaina verführerisch zu und küsste sie auf die Wange.
Verblüfft blieb die Wächterin stehen und sah den schlanken Hüften nach, die sich auf die Tür zu bewegten. Dann schüttelte sich lächelnd den Kopf. Es hatte den Anschein als hätte Leliana mit Zevran geredet. Sie würden Zeit brauchen um sich gegenseitig zu vertrauen, Jaina war sich dessen sicher. Aber die Veränderung bei Leliana war mehr als deutlich spürbar.
Sie ließ die Waffen im Zimmer und begab sich vor das Anwesen, wo sie Zevran und Leliana tuscheln sah. Eamon und Teagan scherzten ebenfalls miteinander – es tat Jaina unglaublich gut, ihre Vertrauten in derart guter Stimmung zu sehen. Wenn sie nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass es richtig war den Erzdämon zu töten – so wäre sie es jetzt gewesen.
Von Alistair und ihrem Hund fehlte jede Spur.
Teagan verneigte sich vor Jaina, als sie auf ihn zutrat. „Ehrenwerte Herrin, wir können aufbrechen.“ Damit bot er ihr einen Arm und Jaina verbarg ihren fragenden Gesichtsausdruck. Alistair war der König und der würde schon nicht vergessen werden. Und so wie sie ihren Hund kannte trieb der sich bei Alistair herum.
Gemeinsam liefen die Gefährten mit den Adeligen durch Denerim. Vor nicht einmal zwei Tagen hatten hier blutige Kämpfe stattgefunden. Es waren immer noch Spuren zu sehen, schwarze, verkohlte Strohdächer, abgebrannte Holzhütten, Blutspuren auf dem sandigen Erboden, die mindestens von einem Oger stammen mussten. Aber es lagen keine Leichen herum und alle Menschen, die Jaina sehen konnte, waren mit Wiederaufbau beschäftigt. Sie kamen am großen Marktplatz vorbei, wo einiges los war, was an dem Schreier liegen konnte, der sich in der Mitte des Platzes auf eine Kiste gestellt hatte und etwas schwankte, wenn er nach unten sah. Voller Inbrunst schrie er, scheinbar in ganz Denerim hörbar: „Sorget Euch nicht, eine Verderbnis kann uns nichts anhaben – denn wir alle werden wiedergeboren werden, so wir den richtigen Glauben gefunden haben! Verzaget nicht, Eure Verwandten könnten Euch bald als ein Tier oder ein anderer Mensch wiederbegegnen! Zaudert nicht, sondern ergründet! Fragt und lernt! Löst die 64 Fragen des Seins und Rur wird Euch mit Wiedergeburt belohnen – auf dass ihr alles auf dem Weltendiskus erfahren möget!“
Die kleine Gruppe war an ihm vorbeigegangen, Eamon und Teagan sahen sich stsirnrunzelnd an, Zevran lachte in sich hinein, während Leliana zwischen Kichern und Entsetzen schwankte. „Das ist eine Lästerung am Erbauer! Wie kann er das tun, ohne dass...“
„Ehrenwerte Bardin, eine Verderbnis fordert oft nicht nur Todesopfer. Es gibt auch andere – die die den Verstand verlieren. Lasst ihn schreien. Entweder hört er bald auf – oder er wird tatsächlich des Verrats am Erbauer bezichtigt.“ Leliana erwiderte nichts auf Eamons Aussage.
Die Kammern des Landthing wirkten unverändert. Unzählige Adelige hatten sich versammelt, Jaina kannte die allermeisten nicht. Sie begrüßte Bann Alfstanna vom Wachen Meer, deren Bruder sie aus Howes Kerker befreit hatte. Es herrschte eine angespannte Stimmung eine und Jaina begab sich nach vorne, in die ersten Reihen. Die Empore und auch der Rest der Kammern bis auf den breiten Durchgang, der mit einem roten Teppich ausgelegt war, wurden vollkommen ausgefüllt von allen Anwesenden. Jaina erinnerte sich, beim letzten Landthing waren es einige weniger gewesen.
Zevran hatte sich ebenso wie Leliana in Schale geworfen, er trug ein weißes enganliegendes Hemd und darüber eine bunte Weste mit allerlei Stickereien darauf und unzähligen angedeuteten Taschen. Darin konnte man garantiert viele Wurfmesser verstecken, dachte Jaina. Eine weinrote Hose ergänzte Zevrans Aufzug, er wirkte tatsächlich seriös.
Die Tore der Kammern schlugen weit hinter ihr mit einem Krachen auf. Durch die steinernen fensterförmigen Löcher fiel goldenes Licht. Jaina stand da und wagte kaum sich umzudrehen, Gemurmel erhob sich in den Kammern und auf dem steinernen Poest trat eine Priesterin in dessen Mitte. Die Spannung in Jaina stieg. Was würde sie wohl gleich sehen? Sie wusste, dass ihr künftiger Gemahl nun gekrönt werden würde und den Segen des Erbauers empfangen sollte. Und da war er, Alistair in einer wunderschönen goldenen Rüstung, der von Cailan so ähnlich, und ging gemessenen Schrittes auf das Podest zu, wo er auf der obersten Stufe niederkniete und sein Haupt beugte.
In der Stille der Kammern betete die Priesterin hörbar und inbrünstig für Alistair.
„Möge der Erbauer Eure Wege erhellen, und möget Ihr mit seinem Rat die dunklen Schatten vermeiden und umgehen. Möge unser Erbauer uns vor Kriegen bewahren – doch möget Ihr, mit seinem Rat, Kriege zu führen wissen. Ich segne Euch im Namen des Erbauers, Alistair Theirin – Euer Majestät.“ schloss sie den Segen ab.
Alistair erhob sich langsam, wartete bis die Ehrwürdige Mutter sich vor ihm verneigt hatte und verbeugte sich seinerseits. Dann drehte er sich zu all den Adeligen und in diesem Moment explodierte die Stille in lautes Jubeln und Tönen.
Vorherige -> K1 #25 • Zweifel (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16109847&postcount=93)
Tobias hatte mit Isilde ein Abkommen geschlossen, ihr von einer früheren Verletzung dann zu berichten, wenn er das Kettenhemd wieder tragen kann. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #26 • Broschen
Die junge Frau schaute sich um zu Tobias und fragte: »Was ist mit Euch los? Was habt Ihr? Stimmst, es sind nicht nur die Blasen auf der Schulter, die brennen?« Tobias schaute sie etwas traurig mit seinem graublauen Augen an. Es schien, als ob er sich prüfe, was man sagen könne und was nicht. Doch Isilde wartete und blickte ihn aufmunternd an. Ob es der Blick war, die Gesamtsituation oder einfach sein Bestreben sich die Dinge von der Seele zu reden, es sprudelten Satz für Satz seine Sorgen heraus.
»Wisst Ihr Isilde, eigentlich möchte ich Euch mit diesen Dingen nicht belasten,« begann der Mann. »Doch ich weiß aber auch nicht so recht, wo ich beginnen soll? Scheinbar will mich der Erbauer prüfen, obwohl es mir längst genug erschien, was ich erlebt habe.« »Ihr seid ein besonderer Charakter. Einen, den man nicht alle Tage trifft,« entgegnete die junge Frau, die sich doch zu ihm setzte. Dabei prüfte sie mit einem Blick den Sonnenstand. Sie wollte wissen ob überhaupt Zeit für ein ausgiebiges Gespräch war. Dann sprach sie weiter: »Ihr habt die Dinge bisher erstaunlich weggesteckt, könnt viele Dinge, habt ein umfangreiches Wissen und seit vom höheren Stand. Ich würde mich glücklich schätzen, könnte ich an Euer statt sein und die weite Welt sehen.« Bei dieser Antwort stutzte Tobias. Antwortete dann aber schnell: »So unterschiedlich ist die Welt. Ich habe mich immer nach Hause gewünscht, nach Südhang zu meinen Eltern. Doch ich war in Orlais. Ein Wort, das Farbe in Euer Gesicht und ein Funkeln in Eure schönen Augen bringt.« Isilde überhörte absichtlich das kleine Kompliment, fragte aber nach: »Warum blast Ihr nun Trübsal?« »Nein, nein!« reagierte Tobias. »Ich will hier nicht dem Verdruss einhergehen. Es ist vielleicht auch etwas zu viel, was die letzten Wochen geschehen ist. Die Überfahrt nach Amaranthine, dann die Suche nach einer Passage nach Südhang, die nicht preiswert war, dann der Überfall, auch die Informationen, dass die mir als Kind vertrauten Bryce Cousland, Rendon Howe tot seien.« Dann stockte er eine Weile und rieb sich dabei die verheilte Platzwunde am Kopf. »Oder nehmt meine verlorene Ausrüstung.« »Ihr meint Euren Schild mit der Weinbeere darauf?« wollte sie wissen und versuchte ihn abzulenken. »Oh, Ihr seid sehr aufmerksam und habt Euch dieses Detail gemerkt. Das ist sehr nett von Euch,« lobte Tobias die Frau. »Doch viel mehr vermisse ich meine Armschienen,« sagte er leiser Stimme. »Eure Armschienen? Die waren nicht am Platz des Überfalls,« versuchte sie aufzuklären. »Das wundert mich nicht, dafür sind sie viel zu wertvoll. Eigentlich sind es zwei emaillierte, mit einem Goldrand eingefasste Broschen.« »Was ist mit diesen Broschen?«, fragte Isilde nach. »Eine trägt das Wappen meines Hauses und die andere das der Couslands. Die Väter hatten diese Broschen in der Größe eines Sovereign zu Erinnerung an die überstandene Schlacht am Weißen Fluss für die Beteiligten anfertigen lassen. Ich habe als Kind damit gespielt,« dann hielt er inne und griff dankbar nach dem Glas Wasser. Nach einem großen Schluck wischte er sich mit dem Handrücken einen Tropfen aus dem Mundwinkel und erzählte weiter: »Ich habe als Junge davon geträumt, mal ein Held zu werden. So wie mein Vater eine große Schlacht zu schlagen. Deshalb hatte ich die Broschen immer bei mir.« »Auch als Ihr im Alter von 12 Jahren verschleppt wurdet?« fragte Isilde nach. »Ja, ja, dort auch,« antwortete Tobias. »Ich habe die Anstecknadeln gehütet. Es war mein einziges Andenken an zu Hause. Sie passten gut in eine Kinderhand und auch wenn einem die Tränen in den Augen standen, waren sie in den Fäusten bei mir. Auch wenn das endlose Drücken letztlich nur Schmerzen verursachte, aber es hat mir geholfen.« »Und wie kommen diese Broschen auf die Armschienen?« wollte die Frau wissen.
http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Armschienen_li.png http://upload.worldofplayers.de/files6/VR_Armschienen_re.png»He, hehe!« lachte Tobias. »Ich wollte Euch von der Narbe erzählen, wenn ich das Kettenhemd tragen kann.« »Oh, das wusste ich ja nicht,« versuchte Isilde sich zu rechtfertigen. Doch die Frau gab nicht so schnell auf und bohrte weiter: »Können wir nicht zu den Armschienen weiterreden?« »Einverstanden,« antwortete Tobias mit einem Schmunzeln. Er merkte, wie das Reden über emaillierten Agraffen seine Seele entspannte. »In der Val Royeaux, der Hauptstadt von Orlais, habe ich mir Armschienen fertigen lassen. Sie sind innen mit gegerbtem Hirschleder und meinem Monogramm versehen. Außen wurde an den Fingern und dem Hand- und Oberarmbereich mit Silberit verstärktes, speziell gehärtetes Leder verarbeitet. Es ist eine sehr schützende, jedoch tragbare und handliche Arbeit eines Rüstungsmachers. Und auf den Handrücken, da habe ich auf der Heimfahrt die Broschen getragen. All die Jahre waren sie bei mir und jetzt, welch ein Verlust,« seufzte er. »Ich verstehe Euch nicht,« sagte Isilde in dem Tonfall, wie ihn sonst nur Magaritt zu sprechen pflegte.
Es zeigte auch seine Wirkung, denn er schaute sie sehr überrascht an. »Ihr lebt, seid wenige Wochen von Eurem Zuhause entfernt, Ihr befindet Euch in Ferelden, lebt in Freiheit – was trauert Ihr da den Broschen nach? Sicherlich, der Verlust ist schmerzhaft, doch besinnt Euch, auf Eure Stärken, Euer Wissen, zeigt Tatkraft.« Dann holte sie Luft und sagte noch: »So, das musste ich jetzt mal sagen!«
Er schwieg eine Weile. Aber seine Körperhaltung war die alte, die der letzten Tage. Er saß aufrecht und als die Sonne um den großen Schornstein auf sein rosenblondes Haar schien, raffte er sich mit den Worten auf: »Kommt! Wir sollten ins Haus gehen. Ich danke Euch, dass ich mir mal ein paar Dinge von der Seele reden konnte. Auch dafür, dass Ihr mir so gut zuhört und ich werde Eure Worte achten.«
Nächste -> K1 #27 • Blessuren (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16164201&postcount=99)
Vorherige -> K1 #26 • Broschen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16160439&postcount=98)
Tobias hatte Isilde ein wenig in seine Seele schauen lassen und ihr von zwei emaillierten Broschen erzählt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #27 • Blessuren
Die Sonne hatte Isilde und Tobias die Zeit offenbart. Sie beendeten das Gespräch und gingen ins Haus. Für den Nachmittag gab es für die Frauen reichlich Arbeit, bei der diese keine Männerhände dabei haben wollten. So kam es, dass Tobias den Nachmittag für sich hatte. Etwas ratlos, was er nun mit seiner Zeit anfangen sollte, stellte er fest, wie sehr er sich an den Umgang mit den beiden Frauen gewöhnt hatte. Es war überhaupt seit langer Dauer, dass er sich zu jemandem hingezogen fühlte. Sicher hatte er in Orlais Freunde gehabt, doch das war in der Fremde. Denn in seinem Innersten wollte er heim. Deshalb betrachtete er unbewusst die dortigen Freunde als eine Hilfe, die ihm die Jahre bis zur Heimreise verkürzen halfen. Auch hatte der eine oder andere ihm in der Not beigestanden, ob mit Rat oder mit einer beherzten Tat, doch so wie hier war es nie. Nun hatte er seine Freiheit, wollte aber nicht allein zum Weiher gehen und sich die Seerosen ansehen. Auch ein Laufen durch den Stangenparkour, zu dem er sein Kettenhemd wegen der brennenden Schulter nicht tragen konnte, reizte ihn nicht. Das Stilett war scharf geschliffen. Er hatte vergessen Magaritt zu fragen, ob er nun nach dem Hinweis von Isilde auch alle übrigen Messer im Hause schärfen sollte. Darüber ärgerte sich der Mann, als es ihm einfiel. Doch ins Haus zurück wollte er nicht. Denn die Frauen hatten ihn nicht ohne Grund vor die Tür geschickt und er wollte nicht noch einmal hineingehen. Vielleicht war es auch sein Stolz, es nicht zu tun. Aber er nahm sich vor, bei nächster Gelegenheit Magaritt danach zu fragen. Und weil ihm nichts Besseres in den Sinn kam, beschloss er nach Klecks zu suchen. So rief er seinen Mabari: »Klecks!« Doch nichts passierte. Also rief er nochmals: »Klecks! Komm!« Immer noch nichts von dem Kriegshund zu sehen oder zu hören. Er überlegte, wo der Hund sich seine Lieblingsstellen ausgesucht hatte. Am Tisch vor dem Haus und beim Wassertrog aus rotem Sandstein war er jedenfalls nicht. So begab sich Tobias zur Rückseite des Hauses, wo er das Holz bis auf die Eichenäste für den Winter gespalten hatte. Diesmal, beim dritten Ruf, brüllte er mit starkem Laut: »Klecks! … Wo steckst Du?« Dieser Ruf verhallte nicht ungehört. Bei den sonst herumzwitschernden Vögeln trat aufgrund des Lärms kurz eine Pause ein. Aber sonst passierte nichts. Kein Mabari kam angewetzt. »Merkwürdig?« stellte Tobias fest.
Nach einer Weile, er ging immer noch in Richtung des Holzplatzes, vernahm er ein Winseln. Laute, wie sie eigentlich junge Hunde von sich geben. Fast konnte man es als ein Fiepen statt anderer Laute bezeichnen. Dann war Tobias am Hackklotz. Die alte Axt steckte noch darin. So wie er den Platz vor Tagen verlassen hatte, fand er diesen vor. Auch die Scheite waren an der Wand aufgeschichtet. Er hatte nach jeweils zwei oder drei Lagen an Holzscheiten einige an den Rändern parallel zur Hauswand, die in diesem Bereich aus einem Feldsteinmauerwerk bestand, gelegt. So hatte die Wand aus Holz einen guten inneren Zusammenhalt bekommen. »Mmmmh, Mmmmh!« hörte Tobias das Fiepen jetzt lauter und schaute hinter den Stapel aus Holz. Ganz in der Ecke, im Schatten lag sein Mabari und schaute zu ihm hoch. Tobias erschrak, als er dessen angeschwollenen Kopf sah. Eine Frage bohrte sich in seinen Kopf und er sprach sie laut aus: »Alter! Was hat Dich denn erwischt?« Also ging er in die Hocke, denn der Hund wollte sich nicht aufrichten. Weil er aber in der Ecke nichts ausrichten konnte und er den Hund untersuchen wollte, sagte er zu dem Mabari: »Klecks! Ich hole Dich jetzt hier raus. Hilf mit, wenn Du kannst.«
Nach den Worten bückte er sich, griff mit seinen Händen um den Bauch des Tieres, welches versuchte aufzustehen. Das geschah sehr langsam. Doch dann stand der Hund und der Mann packte zu. Mit den Worten »Klecks, ach Klecks, was machst Du für Sachen?« trug er ihn aus der Ecke. Er schaffte das schwere, muskulöse Tier aber nur wenige Meter weit zu tragen. Zumal ihm dabei die gerade zu heilende Haut, die von der Salbe überdeckt war, an einigen Stellen aufriss. Er nahm sich zusammen und schleppte den Hund ins Sonnenlicht. Er fragte, als er den Mabari ablegen wollte, besorgt: »Man, lasse Dich anschauen. Klecks, was ist nur mit Dir?« Wie er das sagte, hörte er hinter sich: »Was hat er denn?« Diese Frage jagte ihm einen gehörigen Schrecken ein. Er hatte niemanden Kommen hören. »Früher wäre mir so etwas nicht passiert,« schoss es ihm durch den Kopf und in seiner Überraschung lies er den Hund etwas unsanft fallen. Dieser wimmerte erneut.
Tobias hatte sich indessen in die Richtung umgedreht, aus der die Frage kam. »Magaritt! Wie kommt Ihr den hierher?« »Was für eine Frage!« antwortete die ältere Frau. »Ihr habt so über den Hof geschrien, besser gebrüllt, das mir fast einen von den Tellern aus der Hand gefallen ist. Was hat der Hund?« fragte sie noch einmal. »Ich habe es auch noch nicht feststellen können. Er hatte sich nur verkrochen, nicht auf Kommando geantwortet,« erklärte Tobias sein Wissen in kurzen Sätzen. »Dann lasst mich mal schauen,« sagte Magaritt und schob den verdutzt dreinschauenden Mann etwas zur Seite. Die Frau bückte sich und untersuchte den Hund.
»Beim Erbauer! Wo hast Du denn diese Schwellung am Auge her?« »Ist es schlimm« unterbrach Tobias besorgt die Frau. Doch die achtete nicht auf die Frage. »Und was für eine. Sie deckt fasst die gesamte Gesichtshälfte ab. Das Auge ist überhaupt nicht mehr zu sehen. Aber ich kann am Fell keine Verletzung sehen,« erklärte die ältere Frau und fuhr zur Sicherheit das Haarkleid des Tieres mit ihrer Hand ab. Der Hund verfiel dabei erneut in ein Winseln und versuchte den Kopf wegzudrehen. Tobias, der bei den Lauten den Schmerz seines Mabari mitfühlen konnte, begab sich in die Hocke und erschrak erneut, als er den Kopf des Tieres aus der Nähe sehen konnte. Magaritt jedoch wies ihn an: »Gehe ins Haus, zur Tochter. Sie soll Dir den Beutel vom Alraunenwurz mitgeben.« Als Tobias sich erhob, verbesserte sie sich: »Sie kann auch gleich herkommen und eine Pinzette mitbringen.« »Was wollt Ihr mit einer Pinzette?« wollte der Mann wissen. Doch statt einer Erklärung sagte die grauhaarige Frau: »Schwatzt nicht, eilt Euch!« Und so tat Tobias, wie ihm aufgetragen und eilte ins Haus.
Nächste -> K1 #28 • Behandlung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16174121&postcount=100)
Vorherige -> K1 #27 • Blessuren (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16164201&postcount=99)
Tobias hatte seinen Mabari-Kriegshund in einem bedauernswerten Zustand vorgefunden. Magaritt war dazugekommen und untersuchte das Tier. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #28 • Behandlung
Tobias war ins Haus gegangen. Er sollte neben medizinischem Werkzeug auch einen Trank vom Alraunenwurz mitbringen. In Begleitung von Isilde kam er schließlich zurück. Diese hatte ein kleines Lederbündel dabei. Aber zuerst reichte die jüngere Frau Magaritt den Trinkschlauch. Sie nahm diesen und öffnete den Verschluss. Dann gab die ältere Frau dem Mabari einen kleinen Schluck daraus. Anschließend sagte diese zu Tobias, der während der Ereignisse geschwiegen hatte: »Der Hund hat jetzt von dem gleichen Saft getrunken, wie Ihr damals, als wir Euch bei der Karawane gefunden haben. Die Alraune kann bei sachgerechter Anwendung für einen Trank verwendet werden, der zu einem tiefen Schlaf führt. Dabei empfindet der Schlafende keinen Schmerz.« Tobias nickte wie abwesend. Er war sehr besorgt um seinen Klecks und wollte jetzt mit all den Fragen, die er hatte, die Behandlung nicht aufhalten. Es dauerte eine Weile, bis der Mabari fest eingeschlafen war. Indessen rollte die Tochter das Lederbündel auf, nach dem diese einige Schnüre, die das kleine Knäuel zusammenhielten, geöffnet hatte. Das Lederpacklein entpuppte sich als Tasche mit vielen genähten Fächern, in denen diverse medizinische Werkzeuge steckten. Tobias erkannte Pinzette, aber auch Spatel und Skalpell und dachte für sich: »Was man bei den Frauen alles antrifft? Hier mitten im Wald?
Sein Grübeln wurde von Magaritt unterbrochen, die ihn anwies: »Könntet Ihr den Kopf halten? Ich möchte mal das Maul des Tieres öffnen. Denn mir scheint, die Schwellung kommt von innen. Deshalb will ich den Fang öffnen.« »Ein Ansetzen von Blutegeln, um die Wölbung zu mindern, willst Du nicht versuchen?« fragte die Tochter. Tobias überraschte der Vorschlag. Er wäre nicht im geringsten auf solch eine Idee gekommen, aber er fand den Vorschlag gut und war auf die Antwort gespannt. »Nein, das kann man zwar tun, wird in dem Fall nicht die Ursache beseitigen. Es ist kein Abszess,« erklärte Magaritt. Weiter sagte die ältere Frau: »Ich hoffe nicht, dass wir einen Zahn entfernen müssen. Denn es sieht wie eine Wurzelvereiterung im Oberkiefer aus. Doch wir werden es gleich sehen,« äußerte sie und öffnete das Maul des Mabari. Alle erblickten das Gebiss des Kampfhundes, sahen seine starken Fangzähne und die Zunge hing etwas schlaff zu Seite. Behutsam fuhr Magaritt mit einem Finger über das äußere Zahnfleisch. »Keine Schwellung, auch keine Anzeichen von Eiter. Merkwürdig!«
Nach einer Weile des Suchens frohlockte sie, nach dem sie mit dem Finger weiter im Inneren der oberen Zähne vorsichtig tastend die Untersuchung fortführte: »Ich habe die Ursache. Ein Holzsplitter steckt innen in einem Zahnzwischenraum und hat den Gaumen verletzt.« Isilde wusste, was kommen würde und reichte ihrer Mutter die Pinzette: »Hier!« sagte sie nur. Magaritt lächelte, sagte aber mehr zu Tobias: »Einen Moment. Wir sollten das Tier auf den Rücken drehen, sonst kommt man schlecht an die Stelle. Achtet auf seine Zunge!« So drehten sie den Kampfhund auf den Rücken. Magaritt zog den Holzsplitter aus dem Maul des Tieres. Als die ältere Frau beginnen wollte zu sprechen, hielt ihr Isilde ein Leinentuch entgegen und tröpfelte aus einer Phiole einige Tropfen auf den Stoff. Der Duft, der dabei verströmte, wies auf reinen Alkohol hin. »Danke,« sagte Magaritt und betupfte damit die wunde Stelle im Maul des Hundes. Und ein leichtes Zittern, welches durch den Körper des Tieres verlief, zeigte den Dreien, dass eine Wurzel des Schmerzes beseitigt worden war. »Habt Dank,« sagte Tobias und legte den Kopf seines Hundes nach unten und streichelte sein Tier. »Wann wird er wieder aufwachen?« wollte er wissen. »Noch vor dem Abend,« erklärte Magaritt und fügte an: »Es sollte jemand bei ihm bleiben.« Ohne weitere Worte stand sie auf, nahm die Utensilien auf und wollte zum Anwesen zurück. Da rief Isilde erschrocken, als sie Tobias Rücken sah: »Herrje, wie seht Ihr den aus?« Dabei zeigte sie auf die Schultern des Mannes, der immer noch bei seinem Hund kniete. »Es ging nicht anders. Ich musste ihn aus der Ecke holen,« entschuldigte sich Tobias und spürte, nach dem seine Aufmerksamkeit nicht mehr auf Klecks gerichtet war, ein Brennen auf seinen Schultern.
»Versorge ihn und dann komm. Wir haben zu tun,« sagte Magaritt und ging zum Haus. »Mache ich,« antwortete Isilde und begann vorsichtig die Schultern des Mannes zu behandeln.
Nächste -> K1 #29 • Wache für einen Freund (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16185710&postcount=101)
Vorherige K1 #28 • Behandlung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16174121&postcount=100)
Nach dem Magaritt dem Mabari-Kriegshund aus dem oberen Kiefer einen Holzsplitter entfernt und Isilde nochmals den Rücken von Tobias behandelt hatte, hielt der Mann Wache bei dem schlafenden Hund. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #29 • Wache für einen Freund
Die beiden Frauen waren in das Haus zurückgegangen. Tobias war mit Klecks allein. Der Hund hatte scheinbar den Eingriff gut überstanden. Zumindest wirkte der Trank aus der Alraunenwurz und das Tier schlief. Magaritt hatte die Zeit des Aufwachens auf den späten Nachmittag geschätzt und den Mann mit dem rosenblonden Haar beauftragt bei dem Hund zu bleiben. Tobias hatte sich eingerichtet. Aus ein paar Holzstangen, die er in Sternform aufgestellt und mit einem Lederriemen verbunden hatte, baute er eine Zeltkonstruktion um den Mabari. Über die Stangen legte er eine Plane, die er aus dem Anbau entnahm. »Schlaf gut alter Freund,« sagte er zu ihm und schaute selbst, ob er alles in seiner Nähe war, falls der Mabari aufwachen sollte.
»Ein Trinkteller, Wasser in einem Krug sowie mehrere Leinentücher,« zählte er für sich auf. »Wenn er so im Schatten liegt, müsste es ihm eigentlich behagen,« sagte Tobias mehr zu sich und schaute noch einmal nach der Schwellung am Kopf. Er hatte unter das halb offene Maul des Tieres ein Leinentuch gelegt und dieses vorher mehrfach gefaltet. So konnten mögliche Sekrete aus dem Rachen abfließen. Irgendwie meinte Tobias, dass man das Auge schon wieder erkennen konnte. Doch das war eher eine von den Feststellungen, die man tätigt, um sich selbst zu beruhigen. Der Mann hatte zwar sein Buch mit dabei, doch zum Lesen kam er nicht. Das lag nicht daran, dass Bruder Genitivi seine Reisen nicht packend geschrieben hatte. Auch die wenigen noch entzifferbaren Illustrationen verfügten auf Tobias nicht den Reiz, um zu dem Buch zu greifen. Es war so eine jener Nachmittagsstunden in der man vielleicht auch durch die Sonne beginnt über Vergangenes nachzudenken.
So stelle sich Tobias in Anbetracht seines schlafenden Hundes die Frage, wie es dann angefangen hatte mit dem Mabari-Kriegshund und ihm. Dabei kamen ihm die Ereignisse von vor fünf Jahren in den Sinn. Seine Gruppe war unterwegs zu einem kleinen Dorf zwischen Churneau und Ghislain. Nach dem die Reiter von Val Royeaux kommend die Stadt Ghislain in nordwestlicher Richtung passiert hatten, machte ihn einer seiner Gefährten auf Rauch aufmerksam. Jeder von ihnen ahnte, was das bedeuten konnte. Sie ritten, was die Pferde hergaben. Doch aber auch nur so schnell, dass sie noch mit den Tieren kämpfen konnten. Es war ein quälender Ritt. Immer die graue, dunkle Front des Rauchs vor sich mit der bohrenden Frage: »Werden wir es schaffen?«
Und als die Rotte der Reiter dann endlich in dem Dorf eintraf, dass einen Hilferuf wegen Banditen an die Chevalier, einem bekannten Ritterorden aus Orlais, gesendet hatte, hatten sie die Antwort vor den Augen. Sie lautete hart: »Nein!«
Bereits die ersten Häuser am Rande des Dorfes zeigten Spuren des Vandalismus. Noch konnte man von den eingeschlagenen tönernen Töpfen, die sonst auf die Zaunlatten gehängt wurden, den herausgerissenen Fensterläden der ersten Häuser nicht auf das Gesamte schließen. Stumm ritten die 12 Männer kampfbereit in die Ortschaft und sahen die Fratze grausamster Gewalt. Die erfahrenen Krieger kamen an rauchenden Trümmern vorbei. Wie Zeigefinger ragten die verrußten Schornsteine stumm in den Himmel. Hier und da grenzten noch einzelne Dachbalken, schwarz und verkohlt an die Schornsteine. Auch wenige Mauern standen noch Stein auf Stein. Glassplitter zeugten davon, dass hier keines der Fenster heil geblieben waren. Als sie weiterritten, wurde den Reitenden klar, dass das Dorf dem Erdboden gleichgemacht worden war. Je weiter die Männer zum Dorfinneren vordrangen, umso mehr erschlagene Bewohner sahen sie. Auf den Straßen und Wegen lagen verstümmelte Leichen. Gleich ob Frau, Kind, Greis oder Mann, sie waren in Stücke zerhackt, geschändet, auf widerlichste Weise zur Schau gestellt. Dazwischen tote und lebende Haustiere. Aus manchen Leichen ragten Speere, Pfeile, selbst große Äxte hatte man stecken lassen. Bei manchen der Toten hatte die Verwesung bereits begonnen. So sahen sie auch bereits einzelne aufgedunsene, bläulich verfärbte Körper, über denen sich die ersten Fliegen brummend sammelten.
Es bereitet den Männern, die viele Schlachten geschlagen hatten und die das eine oder andere Mal selbst den Tod vor Augen hatten oder einen Kameraden auf dem Felde dem Erbauer übergeben mussten, die wussten, wie jemand stirbt, dem eine Hellebarde durch den Leib gefahren war, sichtliches Unbehagen und Übelkeit beim Vordringen. Es lohnte sich auch nicht mehr, den Lachen voll mit Blut auszuweichen. Es war ein schreckliches und kaum in Worte zu fassendes Grauen, in welches die Männer ritten. Und als sie meinten, das Dorf ist verlassen, begannen die Männer, nach dem die Pferde an einen ruhigeren Ort gebracht und einige der Krieger an den Dorfeingängen zur Wache eingeteilt waren, die Toten auf einem großen Haufen aufzuschichten, um sie anschließend zu verbrennen. Dabei mussten sie auch kleinere Hunde oder Schweine von den Toten vertreiben.
An einer Stelle in der Nähe des Marktplatzes, zumindest konnte man aus den Überresten der noch qualmenden Stände und Verkaufstische darauf schließen, an einem einst schönen Haus, gab es eine Überraschung für die Männer. Tobias wurde als Rottenführer gerufen, weil seine Gefährten beim Bergen der Leichen attackiert wurden. Und als er dort ankam, sah er einen jungen, kräftigen Mabari. Dieser verteidigte einen toten Mann an den Stufen des zerstörten Gebäudes, dessen bessere Kleidung ihn möglicherweise als Dorfvorsteher kennzeichnen konnte. Seine Männer hatten nach all dem Tod, der in den Gassen und Straßen des Dorfes umherging, keine Nerven und wollten mit dem Kampfhund kurzen Prozess machen. Einer hatte schon einen Bolzen in die Armbrust eingelegt und zielte auf das Tier. »Halt! Schieße nicht! Ich will nach dem Hunde sehen,« hörte sich Tobias sagen und legte seine bewehrte Hand auf die Armbrust und drückte diese nach unten. »Gut wie Ihr sagt! Doch bei dem geringsten Zweifel werde ich schießen. Schon um Euch willen, Kommandant!« lautete die Antwort des Schützen.
Noch heute war Tobias ergriffen von der damaligen Situation. Mit welchem Bekennermut der Hund seinen jetzt toten Herrn an den Stufen des Hauses verteidigte, berührte ihn. Er, der seit Jahren Heimatlose, fühlt mit dem Tier. Denn das hatte auch seine Heimat verloren, als der Ort gebrandschatzt und sein Herr in den Tod geschickt wurde. So steckte er seine Waffe weg, legte den Schild auf den Rücken, gab Anweisungen und schritt langsam vorwärts. Tobias hielt in der Hand einen ledernen Beutel mit Wasser weit von sich. Er kam zu dem Hund, der sich ihm gegenüber noch zurückhaltend verhielt, knurrte, aber auch die Zähne fletschte und all seine Kraft zum Sprunge in seine Hinterläufe gelegt hatte. Das konnte Tobias an den angespannten Muskeln des Tieres erkennen.
Auf dem Wege zu dem Tier erinnerte er sich an die Hunde seines Vaters, wie er mit diesen als Kind gespielt hatte, ohne Scheu und ohne Angst. »Ein Mabari sucht sich seinen Meister selbst aus,« hatte sein Vater zu ihm gesagt und über seine Ungeduld gelacht, als er, Tobias, wissen wollte, man er ein Meister sein würde. Diese Erinnerung an zu Hause zerstreuten die letzten Zweifel an seinem Vorhaben. So kam er schließlich vor dem Hund zum Stehen. Noch hatte er kein Wort zu diesem gesagt. Er beugte leicht nach vorn, ging anschließend in die Hocke und vernahm das Geraune seiner Waffengefährten. Tobias wusste, dass er in dieser Haltung völlig die Schussbahn für die bereitgehaltene Armbrust verdeckte.
Als er später danach gefragt wurde, ob dieses seine Absicht gewesen sei, konnte er diese Frage nicht beantworten. Er hatte instinktiv, so wie in den Kindertagen auf der Burg am Südhang gehandelt. Er zog seine Armschiene behutsam aus, strecke überlegt seine ungeschützte Hand aus, presste die Finger zusammen, wölbte die Hand und goss schließlich etwas Wasser in diese und sprach: »Du bist ein stolzes Tier. Doch jetzt lass ab und trink. Du kannst für Deinen Meister nichts mehr ausrichten.« Dann verharrte Tobias in dieser Stellung. Es geschah eine Weile nichts. Doch der Hund hatte Witterung aufgenommen. Er roch das frische Wasser. Und so kam es, dass sich langsam, sehr langsam dessen Nase in Richtung der nassen Hand vorschob. Als das Wasser fast durch die Finger geronnen war, schleckte eine rosafarbene Zunge diese letzten Tropfen von der Hand. Tobias sichtlich überrascht von der Schnelligkeit des Hundes, erschrak, kam davon etwas ins Wanken, fiel aber nicht. So wiederholte er die Gabe mit dem Wasser und diesmal war der Hund sofort da. Anschließend lies Tobias das Wasser vorsichtig aus dem Lederschlauch auf seine hohle Hand laufen und der Hund schleckte sie stetig leer. Für Tobias war es ein eigenartiges Gefühl, als er die Zunge des Tieres so auf seiner Hand spürte. Seine Waffengefährten bejubelten die Handlungen mit solchen Kommentaren, wie »Hehe!«, »Brav gemacht!« oder »Dem Erbauer sei Dank!« Als das Wasser zur Neige ging, sagte Tobias zu dem Mabari: »Ich stehe jetzt auf! Wenn Du mitkommen willst, dann komm.«
Tobias erhob sich langsam und sah zu dem Mabari. »Wuff, Wuff!« war sein Bellen gewesen und es war eine junge, doch tiefe Stimme, die er da hörte. Aber es lang ein Ton der Ruhe, des Ausgleichs darin. Sicher hatte das Wasser dem Tier geholfen. Und wie Tobias in voller Größe vor dem Hund stand, beugte er sich nach unten und klappste, so wie er es als Kind gern getan hatte, dem Tier an die Seite. Der Mabari lies diese Geste zu. Darauf hin rief Tobias den Hund, wie er früher seinen Lieblingshund auf der Burg des Vaters gelockt hatte: »Komm Klecks! Komm wir gehen. Hier ist nichts mehr zu tun.« Und tatsächlich folgte der Kriegshund Tobias. Erst zögerlich, zu seinem alten, aber jetzt toten Meister schauend, doch dann stetig. Und als sie beide dann zu seinen Kameraden kamen, duckte Hund sich etwas schutzsuchend hinter Tobias ab und schmiegte sich an sein Bein, winselte zu ihm, denn die Gefährten von Tobias waren recht laute Zeitgenossen.
»Hehe!« hörte Tobias und zuckte zusammen. Vor ihm stand Isilde mit einem Glas Milch in der Hand und einem Stück von dem Gugelhupf, den er so gerne aß. »Na, seid Ihr eingeschlafen oder döst Ihr nur in der Sonne?«, fragte sie ihn verschmitzt. »Nein, nein,« stotterte Tobias etwas verlegen. »Ich habe nur über meinen Klecks nachgedacht,« fügte er noch an, bückte sich nach unten und schaute auf das Tier, welches in dem Schatten des kleinen Zeltes schlief. »Seht,« sagte er noch, zeigte auf das Auge des Tieres und drehte sich anschließend zu Isilde um, doch sie war schon auf dem Rückweg zum Haus. Und so sagte er mehr zu sich: »Die Schwellung beginnt zu weichen.« Dann griff er zu dem Glas Milch, trank einen Schluck und ließ sich den Kuchen munden.
Nächste -> K1 #30 • Diverses (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16231728&postcount=106)
36) Der große Moment
Der König winkte verhalten den Jubelnden zu und setzte zum Sprechen an.
„Meine Freunde, wir sind heute hier zusammengekommen um jene zu feiern, denen wir den Sieg verdanken. Von allen Kriegern, die sich der Dunklen Brut in Denerim entgegenstellten verdient eine Heldin besondere Anerkennung. Jene Streiterin, die den Angriff gegen den Erzdämon ausführte, weilt immer noch, gleich einem leuchtenden Vorbild, unter uns.“ Er streckte eine Hand nach Jaina aus, die der Geste folgte und nach vorne, auf das Podest, trat und Alistair gegenüber stand.
„Bürger und Bürgerinnen, ich möchte Euch hiermit meine Braut, Eure zukünftige Königin vorstellen. Jaina Cousland.“ Während dieses Satzes hatte Alistair sich nicht zu der versammelten Menge gedreht, sondern seinen Blick auf Jaina liegen gelassen und sein Tonfall verriet seine Freude.
Die Adeligen jubelten dem Königspaar zu, einige Hüte flogen durch die Luft und es herrschte Feierstimmung.
„Es ist schwer vorstellbar, wie du Ferelden noch mehr hättest dienen können. Ich denke, dafür bin ich dir etwas schuldig. Als Lohn und auch als Verlobungsgeschenk gewähre ich dir hiermit einen Wunsch.“
Jaina zögerte nicht. „Die Opfer der Wächter dürfen nicht vergessen werden.“
„Ein sehr guter Punkt.“ Alistair wandte sich an das Landthing. „Wir können mit einem Mahnmal hier in Denerim beginnen, zu Ehren aller Grauen Wächter, die ihr Leben ließen. Riordan, Duncan – sie alle. Zudem wird es Zeit, dass unsere Scholaren mehr über die Dunkle Brut in Erfahrung bringen – schließlich bekämpfen wir sie bei den Zwergen immer noch. Lasst alle wissen, dass das Arltum Amaranthine, das einst Arl Howe sein Eigen nannte, den Wächtern zugesprochen wird. Dort können sie sich sammeln und dem Beispiel all jeder folgen, die ihnen vorausgingen.“
Die Adeligen jubelten und zerstreuten sich mehr und mehr, lautes Gelächter und fröhliches Reden drang an Jainas Ohren.
Alistair drehte sich zu ihr. „Was hast du nun vor? Du bleibst doch hier, oder?“ Jaina lachte leise. „Du wirst meine Hilfe benötigen, oh großer König.“ „Hm, so wollte ich das nicht sagen, aber ich bin froh, dass du in meiner Nähe bleibst. Und ich darf die Frau heiraten die ich liebe.“ Treuherzig sah er Jaina an. „Ich glaube es gibt nichts Schöneres.“ Jaina lächelte gelöst und berührte Alistair goldbeschlagene Rüstung.
„Nun habe ich dich wiedergefunden, aber weißt du wo mein Hund abgeblieben ist?“
Alistairs Grinsen war so breit wie selten zuvor. „Ruf ihn doch.“
Jaina konnte sich keinen Reim darauf machen, aber gehorchte. Sie wandte sich in Richtung der Adeligen und spähte nach ihrem Hund. Sie konnte ihn nirgends entdecken. „Jag! Komm her!“ rief sie hörbar durch den ganzen Saal und alle Anwesenden wandten sich ihr zu. Eamon und Teagan standen nahe am Podest und auch sie grinsten so sehr, wie Jaina es noch nie an ihnen gesehen hatte.
Von einem der hinteren Seitengänge drang ein lautes Bellen, dann schoss ein Mabari zwischen den Beinen adeliger Männer wie Frauen hindurch hin zum Podest, wo er seine Herrin ansprang und den halben Weg zurücklief.
Nun teilte sich die Menge und schuf somit einen Durchgang, an dessen Ende eine Person auf das Podest zuging, die Jaina kannte. Sie konnte nicht glauben, was sie da sah und mit einem Satz sprang sie vom Podest und rannte auf ihren Bruder zu, der nun auch auf sie zulief – im nächsten Moment fielen sich Bruder und Schwester in die Arme, um sie herum sprang ein bellender Mabari, der seiner Freude Ausdruck verlieh.
Die Adeligen begannen zu applaudieren und zu johlen, Fergus war um einiges bekannter als Jaina, da er der Erbe der Teyrnairs von Highever war. Jaina ließ Fergus nicht los, sie drückte ihr Gesicht an seine kühle Lederrüstung, die an der Schulter mit Metall beschlagen war.
„Fergus, ich bin so glücklich dich zu sehen. Ich habe dich gesucht – ich habe deine Schildbespannung gefunden, aber ich wusste nicht – und das war bei Ostagar, aber wir waren ja wo ganz anders als wir...“ Fergus lachte schallend und drückte seine kleine Schwester an sich. „Kleines, immer mit der Ruhe. Es geht mir gut.“ Er packte sie an der Taille und wirbelte sie durch die Luft – wie er es zu besonderen Anlässen in ihrer Kindheit und Jugend immer getan hatte.
Der Fahrtwind wehte ihr durchs Haar und für einen Moment war sie nur die Schwester dieses wundervollen, jungen Mannes. Die beiden lachten und die Versammelten schmunzelten und wandten sich wieder ihren Gesprächen zu.
Fergus setzte Jaina ab und streichelte Jag, der immer noch bellend um sie herumsprang.
Jaina packe Fergus Hand und zog ihn zum steinernen Podest, wo Alistair in seiner königlichen Rüstung stand und glücklich lächelte.
„Bruder, das ist Alistair, den ich als Grauer Wächter kennen lernte, der mit mir alles durchgestanden hat und der jetzt König von Ferelden ist. Und das, Alistair, ist Fergus, mein Bruder, den ich überall gesucht habe und der tatsächlich überlebt hat – wie ich es gesagt hatte!“
Fergus machte Anstalten sich vor Alistair zu verbeugen, aber der hielt ihn mit einer Handbewegung auf, zog ihn auf das Podest, sodass sie beide ebenbürtig gegenüberstanden und legte ihm eine Hand auf die Schulter. „Fergus, ich habe mich schon gefragt, wie Ihr sein müsst, um so hoch in Jainas Ansehen zu stehen. Aber das sollte ich nicht ausführen, sonst werde ich es bald bereuen.“ Er zwinkerte Jaina schelmisch zu und lud Fergus ein, mit zum Anwesen des Arls zu kommen, während der Palast für sie vorbereitet werden würde. Jaina übermittelte die Einladung an Zevran und Leliana, die versprachen, nachzukommen.
Einige Wachen begleiteten den jetzigen König zum Anwesen des Arls, wo sich die drei in den Speisesaal begaben und um eine Mahlzeit baten.
Während des Essen zubereitet wurde, ließ Alistair die wiedervereinten Geschwister allein um sich umzukleiden.
Fergus löcherte Jaina mit Fragen, die sie ihm alle nacheinander beantwortete. Sie erzählte von ihren Abenteuern – von Ostagar, vom Turm von Ishal, der Wildnis, von Redcliffe und Haven und dem Tempel der Asche, von den Elfen und Zwergen und vom Landthing. Sie erläuterte auch ihre Suche nach ihm und wie sie Zevran getroffen hatte – Fergus schwankte zwischen Lachen und Entsetzen.
„Kleines, du hättest dich damit in ernsthafte Schwierigkeiten bringen können. Ich weiß es ja zu schätzen, dass du so intensiv nach mir gesucht hast, aber diesen Zevran hätte ich getötet.“
„Schlimmer konnte es doch kaum noch kommen.“ Jaina legte ihrem Bruder eine Hand auf den Arm. „Du warst weg, die Wächter hatten mich rekrutiert und ich hatte keinen blassen Schimmer wie ich das alles angehen sollte, ein Meuchelmörder will mich tot sehen und schließlich muss ich auch noch in der Politik mitmischen“, zählte sie auf.
„Mir scheint, als hättest du dir das mit der Politik selbst ausgesucht...“, grinste Fergus. Jaina lächelte schwach. „Nun erzähl schon, wie ist es dir ergangen?“
Fergus lehnte sich auf seinem Stuhl zurück und streckte die Beine aus. „Wir sind nie in Ostagar angekommen. Wir wurden von einer Schar Dunkler Brut angegriffen, als wir in der Wildnis ankamen und sie erkundeten. Die meisten meiner Männer wurden getötet und ich wachte zwei Wochen später in einer Chasind-Hütte mit hohem Fieber auf. Als ich wieder stehen konnte, hattest du deine Armeen schon versammelt und warst kurz davor nach Denerim zu marschieren. Ich habe versucht Nachricht nach Highever zu schicken...“. Fergus braune Augen verdunkelten sich vor Schmerz und Trauer.
Jaina erhob sich und stellte sich hinter ihren Bruder um ihm die Hände auf die Schulter zu legen. „Es tut mir so Leid. Aber Howe hat für alles bezahlt. Ich habe ihn getötet.“
Fergus nickte. „Howe war ein gieriger Verräter. Zu gerne wäre ich dabei gewesen, als du ihm das Leben ausgehaucht hast. Wenigstens gehört Amaranthine den Grauen Wächtern. Ausgleichende Gerechtigkeit, hm?“
Jaina erriet die Gedanken des älteren Bruders. „Du willst zurück nach Highever. Aber erhole dich hier wenigstens noch ein, zwei Tage.“
Fergus nickte nochmals. „Ich muss das Chaos dort beseitigen. Das wird dauern. Aber ich nehme an, dass wir danach genügend Zeit miteinander haben.“
Jaina und ihr Bruder unterhielten sich weiter, als die Küchentür aufschlug und einige Diener das Essen servierten. Kurz darauf kam auch Alistair in einer Lederhose und einem weiten Hemd zurück und die drei ließen es sich schmecken. Jaina war erfreut darüber, dass Fergus und Alistair sich gegenseitig mit Fragen löcherten, obwohl Jaina sich denken konnte, dass ihr Bruder seinem künftigen Schwager auf den Zahn fühlte. Alistair ließ seinen zuweilen seltsamen Humor nicht außen vor – hätte er wahrscheinlich auch gar nicht gekonnt – aber er wirkte selbstbewusster als die ganze Zeit zuvor.
Irgendwann spazierten Leliana und Zevran herein und bedienten sich ebenfalls am Menü. Und tatsächlich feierten Jaina und ihre Freunde den Sieg über die Verderbnis und die Herrschaft des neuen Königspaars.
Es wurde Wein ausgeschenkt, Eamon hatte sich zu ihnen gesellt während Teagan schon nach Redcliffe abgereist war, und lauschte gespannt den Geschichten Lelianas, die alle in ihren Bann zog. Vor allem Zevran hing fast wie verzückt an ihren Lippen als sie von den Streichen an Adeligen erzählte, immer darauf bedacht, sich diplomatisch und humorvoll auszudrücken.
Als sich der Abend dem Ende zuneigte nahm Leliana Jaina beiseite und zog sie in einen Nebenraum. Die junge Bardin glühte vor Freude und wahrscheinlich auch ob des Alkohols. „Jaina, ich habe eine Neuigkeit. Ich werde dich für einige Zeit verlassen müssen – aber danach komme ich wieder!“ Jaina hob fragend die Brauen. „Du bist nicht an mich gebunden, und ich weiß, dass ich in letzter Zeit mit meinen Gedanken eher woanders war. Ich hoffe, es ist nicht deswegen...“
„Nun, nein. Es ist wegen Zevran. Er hat sich freudig bereiterklärt, mit mir meine ehemalige Auftraggeberin zu suchen. Ihr Name ist Marjolaine. Sie stammt aus Orlais. Ich habe eine Ahnung wo wir sie finden können, denn mit ihr habe ich noch eine Rechnung offen – das hat Zevran mir klar gemacht.“
Jaina kratzte sich an der Stirn. „Du willst sagen, unser Meuchelmörder legt neuerdings Wert darauf, mit der Vergangenheit abzuschließen? Der sollte mir nicht zu nahe kommen.“ knurrte Jaina halb ernst, halb im Spaß.
Leliana lachte laut auf und kriegte sich fast gar nicht mehr ein. „Nein, nein, es ist nur weil diese Vergangenheit – ich habe sie begraben, aber mehr aus Zwang. Ich erzählte ja, dass ich aus Orlais geflüchtet bin. Jedenfalls will ich sicherstellen, dass Marjolaine mir nicht noch einmal im Leben gerumpfuscht. Zevran will mir helfen – wahrscheinlich nicht zuletzt, weil sich die Krähen ein Beispiel an der Intrigenwelt in Orlais nehmen können“, kicherte die Bardin.
„Dann wünsche ich dir dabei viel Erfolg. Ich habe auch noch eine Reise mit Alistair vor. Jetzt wo das noch geht – und es wird jetzt schon ein Theater. Man kann den König ja nicht fünf Minuten aus den Augen lassen. Ich gedenke zu meiner Hochzeit wieder hier zu sein – du auch?“
Leliana hatte sich beruhigt und freudig rief sie: „Aber natürlich! Wir werden auch Zevran wundervoll einkleiden. Erzählte ich schon, dass in Orlais viele Damen – und manche Männer – lebende Hüte tragen? Das wäre doch etwas für Zevran. Und dazu ein Paar Schuhe, am besten aus...“ Jaina geleitete die Bardin zurück in den Speisesaal, in der Hoffnung dort dem Schuh-Gerede ausweichen zu können. Tatsächlich entdeckte sie Zevran, der dabei war, Alistair zu weiteren Weinkelchen zu überreden – mit Erfolg.
Jaina erinnerte sich an die Geschichte der feiernden Templer und ein Grinsen zuckte über ihr Gesicht, als sie mit Leliana auf ihren Verlobten und den Elfen zuging, der sie breit angrinste.
„Jaina, du wirst es nicht fassen, er redet fast verständlicher als sonst! Was so ein bisschen Wein ausmachen kann… sollte man nicht glauben. Allerdings dürfte seine körperliche… Leistungsfähigkeit gerade etwas eingeschränkt sein.“ Anzüglich grinsend musterte Jaina den Elfen und dann Alistair, der tatsächlich an einer Weinflasche nuckelte als wäre warme Milch darin.
„Nun, ein bisschen Wein wird ihm nichts machen – nicht bei meinen Reizen.“
„Die sind ja auch nicht zu übertreffen. Die Oberste Klerikerin wäre stolss auf mich.“ nuschelte Alistair vor sich hin. „Ich frage mich ja, mit welchem Templer die was am Laufen hatte… wahrscheinlich mit nem Magier, sie stand so sehr auf das Außergewöhnliche…“ Zevran bog sich vor Lachen während Jaina sich zu Alistair beugte.
„Hey, mein majestätischer Säufer, vielleicht sollten wir uns in Richtung Bett begeben?“ „Neee, isses so schön…“ Alistair sah sie aus leicht glasigen Augen an – und hinter den glasigen Augen erkannte Jaina einen klareren Blick als sie gedacht hätte. Mann, die Templer halten wirklich einiges an Alkohol aus, überlegte sich Jaina. Aber gut, soll mir Recht sein.
Grinsend setzte sie sich auf Alistairs Schoß, genau berechnend wo welche ihrer Körperpartien die seinen berühren würde und trällerte: „Aber mein Gemahl, der Wein tut dir nicht gut. Zudem hat dieser spitzohrige Halunke deine … Leistungen angezweifelt. Das kannst du doch nicht auf dir sitzen lassen!“ Mit Betonung auf „sitzen“ bewegte sich Jaina ganz leicht – scheinbar ohne Erfolg.
Leliana wie auch Zevran hatten ihre Bewegung gesehen und sahen sie ungläubig an, unentschlossen sie lachen oder laufen sollten. Jaina amüsierte sich köstlich über die Mienen ihrer Freunde.
„Das soller mal anzweifeln. Dem wird ichs zeigen. Ich bin munter wie ein Fisch im Wasser – im Alkohol – wo auch immer. Wo ist der Wein?“ lallte Alistair und Jaina nahm ihm die leere Flasche ab. „Komm mit, der ist oben.“ Sie zwinkerte Leliana und Zevran zu, die grinsend nickten und hauchte ihnen ein „Schlaft schön!“ zu.
Der Arl war schon längst in sein Gemach verschwunden als Alistair und Jaina die Treppe hinaufwankten – wobei eher Alistair wankte und Jaina ihn stützte.
„Dass du es auch immer gleich übertreiben musst…“ mahnte Jaina. „Aber es war so lustig.“ brummte Alistair schuldbewusst. „Leliana meinte, wenn ich zehn – zwölf – also… äh, viele Flaschen Wein trinke, dann zeigt sie mir ein Geheimnis unter ihrem Gewand.“ Alistair nickte zustimmend wie ein kleiner Scholaren-Lehrling. „Sie meinte, dir würde das gefallen.“
„Soso. Meinte sie das.“ Jaina schüttelte den Kopf – ein trickreiches Mädchen. Ob sie nun den Dolch gemeint hatte, oder etwas anderes wollte sich Jaina gar nicht überlegen.
Sie führte Alistair in ihr Zimmer und bugsierte ihn auf ihr Bett, wo er glücklich hineinfiel. Unterdessen hatte Jaina den Krug vom Tisch genommen, den Lappen ausgedrückt und näherte sich Alistair, der gar nicht reagieren konnte, als sie ihm den Wasserkrug über dem Kopf ausleerte. Sie stellte den leeren Krug neben dem Bett ab und lachte den patschnassen und prustenden Alistair an, der anscheinend auf einmal sehr viel klarer sah. „Du kleines…!“ Er packte sie halb aufgerichtet an beiden Arm und warf sie neben sich auf das Bett wo er versuchte, sie so zu fixieren, dass sie sich nicht rühren konnte, doch Jaina lachte nur und dachte nicht mal daran sich zu wehren.
Den Lappen noch in der Hand begann sie, damit Alistairs Gesicht abzutupfen. „Alistair… ich möchte Fergus nach Highever begleiten. Und dir meine… Heimat zeigen. Wirst du mitkommen?“
Alistair ließ sich zur Seite fallen und verschränkte die Arme hinter dem Kopf.
„Wenn es da Wein gibt.“
Jaina stützte sich auf einen Ellenbogen und fuhr mit dem feuchten Tuch am Hals des Mannes entlang. „Da gibt es noch viel mehr, vor allem hübsche Frauen die den Wein dort servieren. Was glaubst du wohl, weshalb ich so aussehe? Die schönsten Frauen kommen aus Highever.“ Damit beugte sie sich vollends über Alistair und gab ihm einen Kuss.
Danach erhob sie sich, entkleidete sich bis auf ein dünnes Hemd und ihre Leinenhose und löschte das sanfte Kerzenlicht, das vorher wohl eine Dienerin entzündet hatte.
Sie kroch zurück in das warme Bett und fand direkt neben ihrer Bettseite einen warmen, muskulösen Körper vor, die sehnigen Arme umfingen sie und entspannt und gelöst schliefen die beiden Grauen Wächter ein – überzeugt ihre Arbeit getan zu haben.
37) Vision oder Illusion?
Eine steinerne Brücke zieht sich über einen gefrorenen Fluss. Die Kälte ist förmlich sichtbar, obwohl kein Schnee liegt, ist Raureif auf den Gräsern neben der steinernen Brücke erkennbar, die wie grob zusammengesetzt scheinbar mitten im Nirgendwo steht. Ein leichter Windstoß bringt träge, gefrorene Äste ganz langsam zum Schwingen, es knirscht und knackt, ein beständiges Rauschen ist zu hören. Diese friedliche aber kalte Stille wird abrupt unterbrochen als ein ohrenbetäubendes Brüllen zu vernehmen ist und der Fluss, die Bäume und die Gräser wird im Zeitraffer auftauen. Eine gewaltige Erschütterung bringt die gerade noch so ruhige Landschaft zum Erbeben, der Raureif tropft flüssig von Halmen und Blättern, der Fluss scheint langsam aufzutauen. Vier gewaltige, krallenbewehrte Klauenfüße ragen wie dünne Säulen in die Luft, die schwarze, eisern wirkende Haut verhüllt nicht die Hitze, die das Wesen ausstrahlt. Ein gleißender Feuerstrahl erhellt Wiese, Bäume, Brücke und Fluss, in dem das Wasser nun zu fließen beginnt – doch augenblicklich ins Stocken gerät.
Unter Kreischen und Brüllen des Wesens wandelt sich das Wasser von flüssigem klaren Blau in klumpiges, zähes, gallertartiges Schwarz, das nicht mehr fließt, sondern unregelmäßig schleichend vor sich hinschwappt. Die Bäume sind in derselben Zeit so gut wie eingegangen, die Blätter hängen verfault an den Ästen, jeglicher Grashalm lässt den Kopf hängen.
Einzig die Steinbrücke scheint standhalten zu können, als das Wesen sich wieder erhebt und dem Blick entschwindet.
Keuchend fuhr Jaina auf. Durch das Fenster schien ein winziger Sonnenstrahl – Jaina sprang aus dem Bett und rannte zum Fenster. Tatsächlich, draußen war die Sonne noch nicht ganz aufgegangen. Sie holte tief Luft und versuchte sich zu beruhigen. Schweiß stand ihr auf der Stirn, lief an ihrem hübschen Gesicht herunter.
„Jaina… komm her…“ kam es vom Bett aus schlaftrunken. Mit immer noch rasendem Puls näherte sich Jaina wieder dem Bett ohne ihre Gesichtszüge unter Kontrolle zu haben. Sie sank wie erschlagen auf ihre Bettseite, es störte sie nicht im Geringsten, dass sie Alistair halb unter sich begrub. „Komm her, du Schmusekatze, du musst dich nicht auf mir … Was hast du denn?“ Alistair hatte sich unter ihr hervor gekämpft und wollte sie in den Arm nehmen, dabei sah er ihren Gesichtsausdruck. Die Augen weit aufgerissen und vollkommen blass im Gesicht, lagen die Lippen blutleer darin und die Pupillen waren glasig.
„Hast du auch zuviel getrunken?“ Gutmütig wollte Alistair ihr über die Wange streichen, doch Jaina rührte sich nicht. Wie paralysiert lag sie da. „Alistair… es… ich…“ sie brachte kaum einen Ton, geschweige denn einen zusammenhängenden Satz hervor.
„Nur keine Sorge, der Kater geht weg, es ist noch früh. Ein bisschen Schlaf, dann fühlst du dich besser.“ Jaina schaffte es den Kopf zu schütteln.
„Was ist nur mit dir los? Ich dachte, ich hätte gestern ordentlich getrunken – hat Zevran dich vergiftet?“ Plötzlich alarmiert sah Alistair Jaina an, der wie aus dem Nichts Tränen über das Gesicht liefen. „Es war umsonst!“ flüsterte sie, die Augen weit aufgerissen und an die Decke starrend.
„Umsonst heißt nur, dass du kein Geld dafür bezahlen musst, ideal dir etwas hineinzumischen, verflixt, ich werde diesen Elfen ein für alle Mal…“
Alistair hatte sich aufgerappelt und wollte aus dem Bett steigen, doch Jaina bekam seine warme, trockene Hand zu fassen und hielt sie mit ihren kalten, schweißfeuchten Fingern fest.
„Liebster… nein. Es… der Dämon.“
Alistair sah sie misstrauisch an. „Jaina, den haben wir erst besiegt. So schnell wird da keiner wiederkommen. Du hast nur zu viel getrunken.“
„NEIN!“ fuhr Jaina auf, plötzlich ihre Starre abwerfend und funkelte ihn an. „Hör mir doch einfach zu!“ Einigermaßen erschrocken nahm Alistair neben ihr Platz und befühlte kritischen Blicks ihre Stirn, was sie zuließ. Schweißnass und gleichzeitig eiskalt wie ihre Hand fühlte sie sich an.
„Ich hatte eine Vision. Eine Winterlandschaft, ganz ruhig. Auf einmal war der Dämon da und zerstörte alles. Nicht mit seinem Feuer, sondern mit der Verderbtheit. Wiese und Bäume gingen ein – selbst das Wasser verfaulte. Alistair, was geschieht hier?“
„Ich dachte, wir hätten erst mal genug Verderben verhindert. Da kann einer wohl nicht genug kriegen. Der ist wie du.“
„Das ist nicht komisch! Ich habe keine Ahnung was hier passiert und du machst dumme Witze!“ fauchte Jaina.
Mit funkelnden Augen drückte Alistair Jaina einhändig wieder in die Waagerechte und legte sich neben sie, die Decke sorgsam um sie beiden legend. „Jetzt beruhige dich. Die Sonne ist kaum aufgegangen. Erzähl mir in aller Ruhe was passiert ist. Vielleicht entdecken wir ja etwas was uns weiterhilft.“
Alistair bettete Jainas Kopf auf seine Brust und wärmte die eiskalte und zitternde junge Frau, die erst stockend, dann flüssiger beschrieb, was sie gesehen hatte. Allmählich beruhigte sie sich und wärmte sich an ihrem Verlobten.
„Was kann das nur bedeuten? Es war kein gewöhnlicher Traum!“
Alistair dachte stirnrunzelnd nach. „Von so etwas direkt nach einer Verderbnis habe ich noch nie gehört. Vielleicht das Abschiedsgeschenk des Dämons an den Drachentöter?“
Jaina musste nicht mal den Kopf schütteln. „Wenn das real ist, was ich sah, dann bedroht es Ferelden schon wieder. Wir müssen herausfinden, womit wir es zu tun haben. Und ich glaube, ich weiß auch wo wir anfangen.“
Alistair nickte zustimmend. „Ostagar. Ich kann nicht sagen, dass ich mich freue. Ich hatte mich gerade daran gewöhnt wieder in einem Bett zu schlafen.“
Jaina erwiderte in kühlem Tonfall: „Wenigstens kannst du schlafen. Oder du warst zu betrunken um deinen Traum wahrzunehmen.“ Sie stand auf und begann sich anzukleiden. „Wann sollen wir aufbrechen? Und vor allem – werden wir das können? Vergiss nicht, wir sind das Königspaar.“
Alistair hatte es ihr nachgetan und war dabei, seinen Ausrüstungsgurt umzulegen.
„Wir werden gehen. Wir sind die einzigen Grauen Wächter hier – und selbst wenn wir geeignete Kandidaten wüssten können wir nicht warten, bis sie den Beitritt hinter sich gebracht haben – denn die Suche nach Blut könnte etwas dauern. Anders gesagt gibt es gar keine andere Möglichkeit. Ich werde mit Arl Eamon sprechen. Und...“
Er drehte sich zu Jaina um, da er schon im Türrahmen stand, die ihn unterbrach. „Wir sollten sobald wie möglich aufbrechen. Eine Vision kalkuliert Reisezeit nicht ein.“ Widerstrebend sah sie zu Boden. „Ich werde mich von Fergus verabschieden. Leliana und Zevran werden nicht mitkommen, das erzähle ich dir später.“
Sie galoppierten auf zwei großen Pferden durch die Steppe. Ihre Sohlen streiften hohes Gras, das sich im leichten Wind wiegte. Alles wirkte friedlich und still, die Sonne stand schon tief am Himmel.
Sie waren den ganzen Tag geritten und hatte Denerim weit hinter sich gelassen. Eamon hatte Alistair nicht gehen lassen wollen, aber letztlich eingesehen, dass die beiden zu zweit bessere Chancen hatten, zumal keiner wusste, was in Ostagar geschehen war seit dem Sieg über den Erzdämonen. Ein kleiner Bach kam in Sicht und Jaina steuerte ihr Pferd darauf zu, und hielt Ausschau nach ihrem Hund, der zwar mithalten konnte, aber fast am Ende seiner Kräfte war – ebenso wie die Pferde.
Jaina sprengte durch das klare Wasser und ließ ihr Pferd auslaufen während sie absprang und sich direkt an den Bach kniete und ihr Gesicht wusch.
Neben sich hörte sie ein Schlappen und als sie den Kopf drehte sah sie Jags rosafarbene Zunge wieder und wieder durch das Wasser fahren. Auf ihrer anderen Seite tränkte Alistair die beiden Pferde, bis er sich danach selbst abkühlte.
Jaina spritzte sich Wasser auf Haare und Rüstung, wandte sich dann um und begann ein Zelt aufzubauen, das von besserer Qualität war als die vorherigen, in dieses passten auch gut zwei Personen, selbst Jag würde bequem zusätzlich darin Platz finden.
Alistair ging ihr zur Hand und erst als das Zelt aufgebaut war, machten sie sich daran, ein Feuer zu entfachen und packten ihr Proviant aus. Die Sonne war längst untergegangen, die Pferde grasten friedlich in der fruchtbaren Steppe. In die Stille hinein fragte Alistair:
„Wann wird Fergus nach Highever zurückkehren?“ Jaina biss auf einer Möhre herum. „Morgen. Er wird viel zu tun haben. Highever war seither ohne Regent. Du glaubst ja wohl nicht, dass Howe sich darum gekümmert hätte, was aus den Menschen in seinem eroberten Reich wurde.“ Bei der Erwähnung des Namens blitzen Jainas Augen auf – aber in ihnen lag nicht länger dieser unbändige Hass, den sie verströmt hatte, als sie Howe im letzten Kampf gegenüberstand.
Jag setzte sich neben seine Herrin und sah sie fast so treuherzig an, wie zuweilen Alistair es tat und Jaina konnte sich eines Lächelns nicht erwehren. „Alistair, du hast das doch sicher von meinem Hund, dass du so gucken kannst“, sagte sie während sie ein Stück Fleisch für Jag auspackte und ihn damit fütterte. Entrüstet sah Alistair sie an. „Nein, den konnte ich wahrscheinlich seit meiner Geburt. Seit alle Entscheidungen ohne mich getroffen wurden und ich mit diesem Blick nur das Schlimmste zum Zweitschlimmsten abwehren konnte.“
„Jetzt übertreibst du. Andere Waisen wachsen auf der Straße auf und erhalten keine Templerausbildung. Und du hast mir erzählt, dass dir das Training Spaß gemacht hat.“
„Ja. Ich sage ja nicht, dass ich kein Glück gehabt hätte.“ Mit einem warmen Blick fuhr er ihr leicht über die Wange. „Aber sieh dir doch allein die Umstände an, unter denen wir uns kennengelernt haben. Sieh dir die Umstände an, unter denen wir alleine zusammen sein können, ohne von einem Hofstaat umgeben zu sein.“
„Dann hoffen wir, dass dieser Ausflug nicht so unangenehm wird, wie ich es vermute. Ich habe da ein ganz mieses Gefühl.“
„Ich auch. Und das liegt nicht daran, dass ich jetzt König bin. Was ist nun eigentlich mit Leliana?“ Alistair rückte dichter an Jaina heran, die Jag fertig gefüttert hatte und den am Boden liegenden Mabari streichelte.
„Achso, ja. Leliana will ihre Auftraggeberin finden und mit ihr abrechnen. Zevran hat sie darauf gebracht. Sie meint, sie muss mit ihrer Vergangenheit abschließen. Sie hat Recht“, fügte Jaina bitter hinzu. „Jeder sollte das, der es kann. Bei dir ist es Ostagar. Bei mir wird es vielleicht Ostagar und Highever sein.“
„Was hat Zevran damit zu tun? Mir soll es Recht sein, dass er sich nicht an uns gehängt hat, aber dieser Kerl macht doch nichts als Schwierigkeiten. Wir können nur hoffen, dass Leliana nicht auch auf der Abschussliste der Krähen steht.“
Jaina sah ihn mahnend an. „Er hat dir das Leben gerettet. Obwohl er es nicht hätte tun müssen. Er hätte uns alle wegsterben lassen können. Ich vertraue ihm.“ sagte sie in strengem Tonfall.
„Das heißt noch lange nicht, dass ich ihn sympathisch finden muss!“ knurrte Alistair ungehalten.
Jaina hob das Kinn ihren Verlobtes und sah ihm in die braunen Augen. „Nein, das heißt es nicht. Aber als König musst du vielleicht vielen vertrauen, denen du sonst nicht einmal eine Mistgabel ans Herz legen würdest.“ Alistairs Mundwinkel zuckten.
„Du hast ja Recht. Entschuldige. Ich fürchte mich einfach vor dem, was uns in Ostagar erwartet.“
Jaina nickte. „Nicht nur du.“
Kurze Zeit später beschlossen die beiden, schlafen zu gehen und begaben sich ins Zelt während Jag davor schlummerte. Die Sterne standen stumm am Himmel, sie schienen nicht einmal zu funkeln, sondern wirkten wie matte Stecknadeln, die teilnahmlos das Geschehen auf der Erde verfolgten.
Nach scheinbar unendlich langer Zeit verblassten die Himmelsgestirne und der Morgen dämmerte.
38) Unglaubliches Leid...
Alistair hob seine linke Hand und Jaina hielt ihr Pferd an. Sie befanden sich nun in Ostagar. Früh morgens waren sie weitergeritten, hatten nicht viel geredet sondern sich nur darauf konzentriert, möglichst schnell hierher zu kommen. Es war kühl. Obwohl Ostagar ganz im Süden lag, war der Herbst- und Wintereinbruch hier immer als erstes zu spüren. Die warmen Sommernächte waren längst vorbei, stattdessen war der Herbst hereingebrochen.
Der erdige Boden war hart und unnachgiebig, kalte, steife Windstöße trugen die letzten Blätter von den Bäumen. Die Sonne stand zwar am Himmel, warf aber nur ein kaltes Licht auf das Gebiet vor ihnen.
Alle drei fingen die Stimmung auf die hier herrschte – alle wussten was hier geschehen war. Alistair stieg gekonnt vom Pferd und nahm es am Zügel. Jaina tat es ihm gleich und nebeneinander, Jag zwischen sich, gingen sie auf den Eingang des Lagers zu – derselbe Eingang, den sie verwendet hatten um in die Wildnis zu gehen und wieder zum Lager zurückzukehren.
Es schien eine Ewigkeit her zu sein. Die Holzpalisaden standen noch, die die Abgrenzung zum Mabari-Zwinger gewesen waren, ebenso waren noch zerrissene Zeltteile und Gestelle zu sehen, die das gegenüberliegende Magierlager gewesen waren. Auf der rechten Seite waren zwei ausgetretene Stellen, vom Umfang her zwei große Zelte.
„Hier“, murmelte Alistair leise, „stand Loghains Zelt. Und hier Cailans.“ Sie untersuchten Cailans Lagerstätte und tatsächlich entdeckten sie eine fest verschlossene Truhe, die sehr mitgenommen aussah. Jaina übergab Alistair die Zügel ihres Pferdes und kniete sich nieder um die Truhe zu untersuchen. „Hm. Da hat jemand versucht, sie mit Gewalt zu öffnen. Das hat aber nur bewirkt, dass man es noch weniger schafft. Das Schloss ist völlig verbogen. Mit genügend Zeit kriege ich es aber auf.“ Fragend sah sie zu Alistair, der nickte.
„Wir sollten nachsehen was darin ist. Kann ich dir helfen?“
„Ja. Halt das Schloss in diesem Winkel.“ Jaina erklärte es ihm und zog ihren Dolch. „Ich brauche eine dünne Kette. Haben wir...“, sie unterbrach sich und legte den Dolch neben sich, löste dann mit bitterer Miene das silberne Kettchen um ihren Halt, an dem das Amulett hing, das ihr Vater ihr gegeben hatte. Sie betrachtete es kurz, zog es von der silbern glänzenden eisernen Schnur herunter und verstaute es in ihrem Gürtel.
Mit dem Dolch schob sie Stück um Stück die kleine Kette durch das Vorhängeschloss, die zuerst nicht hindurchpassen wollte, aber durch einige gezielte Stiche gelang es Jaina, die Kette hindurch zu pressen.
Nach einigen nicht weiter erfolgreichen Versuchen, das Schloss mithilfe der Kette zu öffnen, änderte sich noch ein paar mal den Winkel des Schlosses und nach einer gefühlten Ewigkeit hörte man ein Klicken und das Schloss sprang auf.
Neugierig öffneten die beiden Wächter die Truhe und fanden darin einige Gewänder aus feinstem Stoff, einige Ringe und auf dem Grund der Truhe neben einem wunderschönen, edlen Dolch, der genauso gefertigt war wie Cailans Schwert es gewesen war, ein Blatt Pergament, dessen Siegel aufgebrochen waren. Es waren keine Fereldischen Sigel. Alistair und Jaina sahen sich an und rollten das Blatt auf. Sie lasen den Text und ihr Erstaunen stieg stetig.
Darin stand, dass orlaisianische Truppen zur Verfügung stünden und man nur eine Nachricht schicken müsste, sollten sie benötigt werden. Das Ganze war höflich und freundlich formuliert – und nicht so, wie man es von zwei verfeindeten Ländern vermutet hätte.
„Cailan hat tatsächlich Frieden mit Orlais geschlossen. Nur hat es ihm keiner geglaubt. Und die Truppen – sie wären innerhalb von ein paar Tagen hier gewesen. Alles wäre ganz anders gekommen...! Hat Loghain davon gewusst?“ Alistair sah den Brief fassungslos noch an.
„Möglich wäre es. Aber ich glaube es nicht. Cailan war nicht vollkommen idiotisch. Abgesehen von seiner Einstellung zu Schlachten. Wir müssen das unbedingt Eamon zeigen. Aber zuerst mal durchsuchen wir hier alles. Dort vorne war der Quartiermeister. Vielleicht finden wir dort noch etwas.“
So durchsuchten sie Stück für Stück das Lager, das Lazarett, den Bereich der Templer und der Magier. Sie fanden nichts nennenswertes. Die Dunkle Brut schien entweder alles selbst mitgenommen oder vernichtet zu haben.
Sie schlossen ihre Suche ab, und Jaina band die Pferde an einer ehemaligen Zeltstange fest.
„Komm mit.“ Ohne auf seine Antwort zu warten, nahm sie ihn an der Hand, die sich leicht feucht anfühlte. „Jag, du auch.“ Gehorsam schloss der Mabari zu ihr auf, ebenso wie die beiden Menschen hatte er sich äußerst ruhig verhalten. Dies war kein guter Ort, das war für jeden spürbar.
Jaina führte die beiden zu einer Art riesigem Holzhaufen, den sie schon erkannt hatte. Doch es war kein Haufen, es war nur eine Stelle umrandet und abgeschottet worden, als ob man versucht habe, etwas zu verdecken und die Gefahr zu bannen.
Jaina traf mit einem gezielten Tritt eine Holzplanke, die sich verschob und dadurch Blick freigab, auf was da verdeckt wurde. Sie entfernte noch einige weitere Platten, dann schob sie Alistair vor das freigelegte Loch und wies ihn an, hindurch zu kriechen, Jag folgte hintendran und sie bildete den Abschluss.
Eine Präsenz lag in der Luft. Eine Präsenz die sie alle kannten, und die Jaina sofort hatte zuordnen können. Alistair hatte endlich erkannt wo er sich befand und er war kreidebleich. Im inneren die provisorischen Holzzeltes befand sich ein abgebrannter Holzhaufen – es war das Feuer, an dem sie mit Duncan und den Rekruten gestanden hatten.
Hier schien die Kälte nicht so stark zu sein und Jaina fühlte, wie ihr Geist von etwas berührt wurde – es fühlte sich nicht schlecht an. Sie hatte so etwas noch nie erlebt.
Alistair hatte sich zu dem einstigen Feuer gebeugte und fuhr über die kalten, schwarzen Scheite.
Jaina wartete geduldig während sie versuchte, die Präsenz in ihrem Geist zu untersuchen, einzufangen, doch es funktionierte nicht. Endlich erhob sich Alistair und drehte sich zu ihr um. Sein Gesicht war weiß wie Schnee und seine Lippen zusammengepresst. Seine Lidränder waren rot angelaufen, aber keine Spur von Tränen war auf seinem Gesicht zu sehen.
„Wir müssen ihn finden. Und Cailan. Wir können sie nicht einfach so hierlassen.“ Entschlossen sprach er zu Jaina und Jag. „Spürst du es auch?“ Er legte die Hand an seine Schläfe. Jaina nickte wortlos.
Nacheinander krochen sie wieder aus dem Holzverdeck heraus und wandten sich in Richtung der Brücke, die schon in Sichtweite war.
Zu dritt hetzten sie über die Brücke, wichen Pfeilen aus und spürten den Teil der Brücke erbeben, den sie hinter sich gelassen hatte. Offensichtlich war er von einem Felsen getroffen worden. Sie konnte das Schlachtgebrüll direkt unter sich hören. Es blitzte und donnerte und die gesammelten Geräusche ließen Jainas Nackenhaare aufstehen. Sie wusste den Weg zum Turm noch, hier war sie mit Duncan entlanggelaufen. Jag hielt mit ihr mit und Alistair war direkt hinter ihr.
Die Erinnerung war da, sie konnten sich beide an jedes Detail erinnern. Ein felsengroßer Teil der Brücke fehlte, dort hatten anscheinend ein riesiger Stein eingeschlagen. Schroff fielen die Kanten ab, unter ihnen nichts als Tiefe und weit, weit unten der Waldboden.
Kleine Steinplättchen bröckelten ab, als Jaina vorsichtig daran vorbeiging und auf dem erhaltenen Teil der Brücke in Richtung deren Mitte ging. Dort, mit Blick zum Schlachtfeld hin, das viele Meter tiefer lag, stand ein übergroßes Holzkreuz.
Jaina schnürte es den Hals zu und sie hörte Alistair aufkeuchen, eine Hand griff nach ihrer. Fest drückte sie zu und gemeinsam gingen sie auf das Holzkreuz zu und blieben davor stehen.
Es war an den Mauern der Brücke durch Steine gestützt, befestigt und ragte hoch über die Brücke – von dort oben konnten man das ganze Schlachtfeld überblicken.
Und an diesem Kreuz hing, mit getrocknetem Blut verschmiert, der einstige König, Alistairs Halbbruder Cailan. Mit nichts als einem dreckigem Leinen um die Leibesmitte war er grob an das Kreuz gebunden und geschlagen worden, aus seinem Knöchel ragte noch ein dünner Eisenstift.
Cailans Kopf hing auf seine Schulter herab, die leblosen Züge schon weißgrau gefärbt, und überall war getrocknetes Blut.
Jaina zog Alistair weg von der gekreuzigten Leiche des Königs. „Wir müssen Duncan finden. Unten auf dem Schlachtfeld“, flüsterte sie heiser. Sie konnte den Anblick Cailans nicht länger ertragen. Sie hatte ihn nur kurz gekannt, aber eine derartige Grausamkeit wünschte sie keinem Menschen. Alistair nickte stumm und gemeinsam überquerten sie den Rest der Brücke und bahnten sich einen Weg auf das Schlachtfeld, nach unten.
Leichen lagen dort herum, kalte Leiber, teilweise noch mit Waffen im Körper, sowohl menschliche als auch Dunkle Brut. Der angrenzende Wald wirkte so bedrohlich wie nie zuvor. „Finde Duncan.“ Jaina strich ihrem Mabari über den Kopf und rieb seine Ohren, der sich aufmachte und mit der Nase am Boden einige Leichen absuchte. Jaina und Alistair liefen in eine andere Richtung und hielten Ausschau nach ihrem Wächter-Kameraden.
Sie konnten nichts finden.
Auf einmal hörten sie ein Bellen und sahen Jag eine Spur aufnehmen.
Schnell trabten die Wächter hinter dem Mabari her, der sie quer über das Schlachtfeld, bis fast vor die Brücke, führte, wo ein ganzer Haufen unidentifizierbarer Körper lag. Jag hielt davor an und umrundete den Haufen, sie hörten eine Schaben und Jag tauchte auf der anderen Seite auf, im Maul einen Griff, dessen Scheide auf dem Boden entlang gezogen wurde.
Alistair musste sich nicht bücken, um das Schwert zu untersuchen. „Das ist Duncans Schwert.“ Jag ließ es zu Alistairs Füßen fallen und beschnupperte winselnd den widerwärtig stinkenden Haufen. Jaina war nahe herangegangen und hielt die Luft an, um nicht den Gestank riechen zu müssen. Aufmerksam sah sie sich jedes Körperteil an das sie erkennen konnte, und tatsächlich, dort ragte ein Kopf aus dem ganzen Gewirr von toten Leibern. Es war schwer ihn auszumachen, da er über und über blutverschmiert war, aber Jaina konnte den Bart erkennen, der sich um den Mund formte, normalerweise schwarz, jetzt aber fast vollkommen dunkelrot gefärbt.
„Alistair.“ Sie deutete auf den Kopf und ihr Verlobter zögerte nicht. Er näherte sich dem Haufen und legte vorsichtig Duncans Körper frei. Jaina ging ihm zur Hand, und wundersamerweise stellte sich heraus, dass Duncans Körper, so makaber es schien, an einem Stück war, was nur bei wenigen Leichen der Fall war.
Jaina nahm das Schwert Duncans an sich und warf sich Duncans Beine über die Schulter, Alistair trug den Oberkörper des Mannes, der ihm so viel bedeutet hatte.
Sie schafften ihn und Cailan nacheinander zu dem Feuer, das eine so gewaltige Ausstrahlung hatte, die die Dunkle Brut nicht hatte unterbinden können.
Mithilfe der Pferde lösten sie weitere Planken und trugen eine Seitenwand fast vollständig ab, auf die Planken legten sie die Körper von Duncan und Cailan.
Jaina hatte einige Leinen aus dem Rucksack genommen und mit etwas Wasser angefeuchtet und säuberte das blutverschmierte Gesicht Cailans, das dem Alistairs so ähnlich sah, wie sie nun feststellte.
Alistair tat dasselbe schweigend bei Duncan.
Das Feuer hatten sie entzündet, doch selbst der Flammen vermochten nicht die eisige Kälte, die sich um die Herzen der beiden Wächter gelegt hatte, zu vertreiben.
Es war spät geworden. Das fahle Licht, das die Sonne hergab wurde noch kälter und rötlicher Schein tauchte das verlassene Lager in einen unheimlichen Schimmer.
Die beiden Grauen Wächter trugen die provisorischen Bahren direkt neben das Feuer, dessen Flammen nach dem zusätzlichen Holz leckten, steckten je einen Holzstab in Brand und platzierten ihn über den Köpfen der toten Männer.
Sie verließen das eigenartige Holzgefängnis und sahen von außen zu, wie die heiße Glut sich ausbreitete und die Leiber der Kämpfer umschloss und langsam verzehrte. Hoch stieb das Feuer auf und brannte lichterloh, Ruß wehte den Wächtern ins Gesicht, aber sie beachteten es nicht. Die Präsenz war wieder da und schien ihren Geist sanft zu berühren, als ob sie gestreichelt würden. Jaina sah eine Träne Alistairs Wange hinunterlaufen, sein Gesicht war wieder aschfahl und er rang um seine Selbstbeherrschung. Jaina fühlte sich kein Stück besser als ihr Freund aussah und nahm in einfach in den Arm. Eng umschlungen standen sie vor dem Feuer, Alistair blickte über Jainas Schulter hinweg zu dem langsam niederbrennenden orange-roten Schein. Er vergrub sein Gesicht in ihrem Haar und presste sie fest an sich, sie war sein einziger Halt in diesem unglaublich leidvollen Moment. Es hatte alles aufgehört, noch ehe es begonnen hatte. Ein Schuldgefühl machte sich in Alistair breit, von dem er wusste, dass es nicht stimmte. Doch was half ihm das?
Beinahe anklagend sah er zu dem glühenden Holzhaufen.
Alles rings umher war und blieb stumm. In Alistairs Kopf hämmerte nur eine Frage. „Warum?“ krächzte er fast unhörbar. Er spürte wie sich Jainas Griff um ihn verstärkte.
Er fühlte eine kalte Leere in sich, fast so, wie Ostagar wirkte. Mit einem letzten Blick in die vergehenden Funken erinnerte sich Alistair, an all die Wärme, die er von Duncan erfahren hatte. Die geistige Präsenz schien ihn zu umschließen und zu erfüllen. Er fühlte sich besser, die Leere schien langsam gefüllt zu werden.
Und dann war die Präsenz verschwunden. Und in sich fand Alistair wieder diese Leere, doch diesmal spürte er, dass sie keineswegs leer war. In ihm pulsierte eine starke Liebe. Die dunkle Phase würde ihn jetzt erfüllen, aber nun wusste er, was er zu tun hatte.
NeriadieElfin
27.05.2011, 22:08
http://brummbrumm.golf3forum.de/pics/da/little_light_of_love_by_smailika07-d310ii7.jpg
Bild zu "Unglaubliches Leid..."
Jaina und Alistair in inniger Umarmung, trauernd um Cailan und Duncan; sich gegenseitig tröstend.
(Leider ist die weibliche Figur auf diesem Bild eine Elfin und kein adeliger Mensch)
Aber ich fand es so schön passend zu deiner Geschichte, Fawks. Weiter so!!
Vorherige -> K1 #29 • Wache für einen Freund (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16185710&postcount=101)
Tobias hatte sich erinnert, wo und wie er den Mabari-Kriegshund gefunden hatte. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K1 #30 • Diverses
Das Nachdenken über Klecks und die kurzen Gespräche am Nachmittag hatten Tobias an seine Pflichten erinnert. Zu sehr hatte er sich seinen Gedanken, seinem Ziel »Wieder auf die Beine zu kommen« ohne richtige Inhalte verschrieben. Dabei hatte er sich mehr zu getraut, wie man es von einem Mann seines Alters erwarten konnte. Am späten Nachmittag, wo die Sonne den Waldrand am Horizont berührte und in ein eigenartiges blasses Rot tauchte, da erwachte der Mabari. Dem Hund ging es nach dem Eingriff schon besser, stellte Magaritt fest. Aber so wie Tobias würde der Kriegshund noch einige Tage brauchen. Diese Tage des Gesunden wollte der Mann mit dem rosenblonden Haar zielstrebiger, aber zugleich vernünftiger nutzen. Deshalb hatte er sich von Magaritt die zu schleifenden Messer geben lassen.
So saß er am nächsten Tag vor dem Haus an dem Tisch mit den dicken Holzdielen. Darauf lag ein beachtlicher Haufen an diversen Messern unterschiedlicher Längen und Nutzungszwecken. Eins war für alle gleich, es galt diesen eine neue Schärfe beizubringen. Der Mann hatte sich es eingerichtet. Den roten Sandstein hatte er befeuchtet und ein kleiner Krug mit Wasser war zur Hand. Auch das alte Leder zum Nachglätten lag bereit. So schliff er gründlich ein Messer nach dem anderen, achtete auf einen guten Schliffwinkel. Klecks lag zu seinen Füßen und schlummerte ein wenig. Der Hund wollte nach dem Eingriff nicht von seiner Seite weichen und Tobias war in seinem Innersten auch zufrieden, dass der Mabari ein Einsehen mit seinem Zustand hatte. Doch scheinbar wollte der Berg aus den ungeschliffenen Messern nicht abnehmen und der mit den wieder geschärften nicht wachsen. In dieser Tätigkeit erinnerte er sich, wie er Magaritt nach den Messern gefragt hatte. Dabei huschte ein Lächeln über sein Gesicht. Denn auf seine Frage, wo den Messer zu finden seien, hatte die ältere Frau geantwortet: »Vor Euch!« Doch Tobias hatte außer dem Küchentisch nichts gesehen und geantwortet: »Magaritt, auf dem Tisch sind keine Messer. Die Tischplatte ist leer, nur Euer Tischtuch liegt darauf.« Daraufhin hatte Magaritt zuerst nichts gesagt. Sie war auf den Tisch zugegangen, hatte das Tischtuch hochgeschlagen und aus dem Tisch eine Schublade herausgezogen. Es schepperte ein bisschen, als die Lade zum Stehen kam und das Besteck an die vordere Verkleidung rutschte. Dabei sagte die Frau mit einem lustigen Ton: »Ihr wart wirklich nie in einer Küche.« Tobias hatte erstaunt reagiert und lachend geantwortet: »Stimmt!«
Bei seinem Schleifarbeiten gesellte sich Isilde zu ihm und lobte, als sie ein Messer mit dem Daumennagel prüfte: »Hui, das ist ja scharf.« Dann fügt sie mit einem Lachen hinzu: »Hoffentlich haben mir genug an Verbandsmaterial im Haus.« Daraufhin entgegnete Tobias mehr im Scherz: »Nun, bei einem kleinen Pikser, kann man auch mal mit dem Mund die Stelle abdecken.« Sie sagte zuerst nichts dazu, schüttelte ein wenig den Kopf und erkundigte sich anschließend nach dem Hund. »Klecks geht es gut. Er hat gerade etwas Wasser bekommen und döst jetzt herum. Ist schon selten, ihn mal so ruhig zu erleben,« erklärte Tobias. »Ja, das stimmt,« sagte Isilde. »Er ist schon recht wild, weiß sich aber auch zu benehmen. Scheint er von Euch zu haben.« Tobias schwieg ein wenig und fragte dann mit einem Augenblinzeln: »Das Wilde oder das Benehmen?« Die junge Frau lachte und antwortete dabei: »Oh, Euer Humor kommt zurück, dann scheint es Euch ja wieder besser zu gehen.« »Ja, das stimmt,« sagte Tobias.
»Ich soll Euch von Mutter fragen, ob Ihr, wenn wieder gesund, auch mitkommen wollt, wenn wir zur ‘Verlassenen Bucht’ gehen sollten? Ihr müsst nicht sofort antworten,« fügte Isilde noch hinzu. »Ich werde darüber nachdenken,« antwortete Tobias und fragte nach: »Gibt es einen Grund für die Frage?« »Nun,« antwortete die junge Frau, »wenn Ihr länger hier bleibt, müssen wir uns auch so einrichten, dass im Winter für drei das Essen da ist. Und bald werden die ersten Stürme aufziehen und dann sollte alles besprochen sein.« »Reicht, wenn ich es in den nächsten Tagen mitteile, ob ich über den Winter bleiben will?« wollte Tobias wissen. »So war es eigentlich nicht gemeint,« entgegnete Isilde, »aber denkt in Ruhe nach und dann reden wir darüber.« Dabei beugte sie sich nach vorn und flüsterte Tobias noch ins Ohr: »Ihr könnt hier so lange bleiben, wie Ihr wollt und ich würde mich sehr freuen.«
Nächste -> K2 #1 • Abwägen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16305119&postcount=111)
39) Möglichkeit der Unmöglichkeit
Sie hatte die Präsenz erneut gespürt, wie sie anschwoll und Zuversicht verströmte – und plötzlich war sie erloschen. Sie suchte nicht danach, Duncans Leib war dem Feuer übergeben worden, sein Geist konnte nun frei sein und war nicht länger an diesen Ort gebunden.
Sie hatte warme Rinnsale an ihrem Hals gespürt und die Arme umso fester um Alistair geschlossen. Sie wusste, er hatte Abschied genommen, und alles Leid war ihm nochmals vor Augen geführt worden.
Lange nachdem das Feuer erloschen war standen sie noch so da, bis Alistair sich irgendwann von ihr löste, und zu den unruhig werdenden Pferden ging. Diese scharrten mit den Hufen und schnaubten leise. Auch Jag hatte die Ohren angelegt und knurrte.
„Was ist los Jag? Los, zeig es uns!“ Jaina klammerte sich am Sattelknauf fest und zog sich hinauf, Alistair hatte sich auch auf seinen Schimmel geschwungen und die beiden folgten Jag, der in Richtung der Wildnis davon stürmte, aus dem Lager heraus, an sumpfartigen Seen vorbei in Richtung des alten Wächterturms, den sie ganz zu Anfang nach den Verträgen abgesucht hatten.
Der Wind peitschte ihnen ins Gesicht, sie ritten im scharfen Galopp auf den noch nicht in Sichtweite befindlichen Turm, als Jaina der Atem stockte. Sie roch etwas. Es stank fürchterlich. „Jaina, da!“ Alistair deutete nach vorne – und in der Ferne erkannte sie eine Rauchsäule gewaltigen Ausmaßes. „Der Turm! Er muss in Flammen stehen! Was ist da los?“
Statt einer Antwort preschte Alistair noch weiter vorwärts und ritt direkt auf die Rauchsäule zu, querfeldein und durch matschige Sümpfe. Jaina folgte direkt hintenan während ihr Hund noch immer voraus sprang. Der Turm geriet immer mehr in Sichtweite, er stand lichterloh in Flammen, zumindest alles um ihn herum brannte. Das Schmatzen der Pferdehufe auf dem moorigen Erdboden war nicht zu hören, es wurde übertönt vom rauschenden Wind, der die Flammen immer mehr anheizte. Das Geprassel des Feuers war fast ohrenbetäubend.
Auf einmal stoppte Alistair sein Pferd mitten im Lauf, sodass Jaina ihm ausweichen musste und ihr Pferd schnaubend zum Stehen brachte. „Was?!“ schrie sie drängend, das Tosen des Windes übertönend. Alistair hob die Hand und deutete nach vorn.
Jaina begriff zuerst nicht – und dann fiel es ihr wie Schuppen von den Augen. „Jag, Zurück! Komm sofort her!“ sie konnte ihren Hund nicht sehen, aber er musste sie gehört haben. Er musste einfach!
„JAG!“
Und dann sah sie sie. Dutzende, hunderte, unglaublich viele. Dunkle Brut, überall um den Turm herum. Sie konnte nicht erkennen, was sie da taten. Sie riss die Augen auf und glaubte, ihnen nicht zu trauen. Sie hob den Blick, die konnte keinen Drachen, keinen Oger oder etwas ähnlich großes erkennen. Aber sie sah dass es ruhiger wurde dort unten... und dann sah sie, wie die Horde sich in Bewegung setzte. „JAG!“ brüllte sie gegen den Wind an, Alistair hatte ihre Zügel gepackt, „Los, mach schon!“, riss ihr Pferd herum und ritt so schnell er konnte in die entgegengesetzte Richtung davon. Jaina bekam ihre Zügel wieder zu fassen und folgte Alistair, warf aber immer wieder einen Blick über die Schulter – ihr Hund war irgendwo dort hinten – sicher war er klug, aber was tat er da? „Reite endlich! Er wird schon nachkommen!“ schrie Alistair von vorne. „Wir müssen hier weg! Los, in den Wald!“
Jaina konnte keinen klaren Gedanken fassen, sie wusste überhaupt nicht mehr was vor sich ging. Sie überließ Alistair die Führung und sich selbst ihren Reflexen. An den Wald hatte sie gar nicht gedacht – erst jetzt fiel ihr auf, dass die Dunkle Brut es schwer dabei haben würde, schnell durch die Bäume zu kommen, da sie so viele waren.
Sie flohen, ohne noch einen Blick zurückzuwerfen, der Wind peitschte immer noch um sie herum während im letzten Licht der Sonne wieder die Ebene vor ihnen auftauchte.
Hinter ihnen hörten sie ein Bellen, nun da das Rauschen des Windes nicht mehr so stark war, konnte man es auch deutlich vernehmen. Jaina blickte sich um und brachte ihr Pferd zum Stehen, da sprang Jag mit einem gewaltigen Satz hinter ihr auf das Pferd auf, das erschreckt wieherte und beinahe durchgegangen wäre. Jaina ließ es voran traben und drehte sich zu ihrem Hund um, der sich hechelnd und schwer atmend hingesetzt hatte – augenscheinlich hatte er keine Verletzung davon getragen.
Jaina sparte sich jeglichen Kommentar, bugsierte ihren Hund unter Mühen auf ihren Schoß und ließ das Pferd schneller laufen. Auch Alistair hatte das Tempo etwas verlangsamt und drehte sich nach ihr um.
„Wir müssen verschwinden. Das sind zu viele für uns!“ Jaina nickte während sie schnell nachdachte. Und dann kam ihr ein Gedanke. Sie orientierte sich kurz, wo war der Fluss? Ihr Blick raste über die ebene Fläche, durch die sie gerannt war, vor scheinbar so langer Zeit. „Dort hin“, Jaina wies auf ein geringfügiges Glitzern am Horizont im Westen. „Durch das Wasser können sie uns nicht folgen oder unsere Spur aufnehmen. Und wir sind auf Pferden schneller als sie.“
Ohne eine weitere Bemerkung ließ Jaina ihren Schimmel loslaufen, im schnellen Trab, fast schon Galopp, sie hatte alle Hände voll damit zu tun, ihren Mabari auf ihrem Schoß zu halten und gleichzeitig das Pferd zu lenken.
Endlich kamen sie am Fluss an, Jaina kannte diese Stelle nicht, sie war sehr viel weiter östlich an diesen Fluss gestoßen. Sie lenkte ihr Pferd in das kalte Nass, wissend, dass sie das dem Tier nicht zu lange antun durfte. Sie ließ die Zügel locker, damit sich das Pferd sein eigenes, sicheres Tempo im rutschigen Untergrund suchen konnte. Alistair war direkt neben ihr und fuhr sich über das rußgeschwärzte, verschwitze Gesicht. „Wo reiten wir eigentlich hin? Wir müssen so schnell wie möglich Eamon verständigen. Also nach Denerim?“
Jaina schüttelte den Kopf. „Nach Highever. Fergus wird bald dort sein, morgen oder in zwei Tagen. Außerdem kenne ich meine Heimat. Wir haben dort schnelle Boten und können Nachricht zu Eamon schicken.“ Ihre Mundwinkel zuckten. „Ich wollte dir ohnehin meine Heimat zeigen. Ich frage mich, wie es dort jetzt wohl aussieht,“ fügte sie mehr zu sich selbst hinzu.
Es war mittlerweile stockdunkel, man konnte kaum noch die Hand vor Augen erkennen. Die Pferde wurden merklich langsamer – verständlich nach all den Strapazen, die sie hinter sich hatten. Jaina wäre fast im Sitzen auf ihrem Pferd eingeschlafen. Alistair lenkte sein Pferd aus dem Fluss zu einer Baumgruppe. In deren Schutz mühte er sich damit ab, das Zelt aufzubauen während Jaina einen Stock enttzündete und ihren Hund untersuchte. Tatsächlich war er vollkommen unverletzt. Die Pferde hatte sie vorsichtshalber an einen Baum gebunden, doch die lagen schon erschöpft auf dem Boden und schliefen.
Jaina ging Alistair zur Hand und nach kurzer Zeit stand das Zelt, zwar mehr schlecht als recht, aber es langte. Jag trottete hinein und rollte sich auf einer Decke zusammen. Jaina fuhr ihm liebevoll durch das Fell und drückte ihm einen Kuss auf seinen Kopf. Sie war erleichtert, dass ihm nichts passiert war. Alistair hatte den Zelteingang verschlossen und die Waffen direkt daneben deponiert, für denn Notfall. Er tastete sich im Dunkeln zu Jaina, die sich bis auf ihre Shorts entkleidet hatte. Er spürte ihre warme Haut und wie sie nach seiner Brust tastete und versuchte die Rüstung abzustreifen. Er streifte sie ab und drückte seine Verlobte an seinen warmen Oberkörper.
Sie wickelten sich in eine Decke, im Dunkel konnte Jaina Alistairs Augen erkennen, die wieder von Wärme erfüllt waren.
„Fühlst du dich besser?“ „Erstaunlicherweise ja. Diese Präsenz... das Feuer... hm...“ Jaina drückte ihre Lippen auf seine Wange und spürte Bartstoppeln. „Erzähl schon... ich habe Duncans... Geist auch gespürt. Es war irgendwie tröstlich. Ich kann mir vorstellen, wie du dich gefühlt hast.“
Jaina spürte wie Alistair sie etwas fester an sich drückte und spürte seine Nase an ihrer Schläfe.
„Ich hab alles noch einmal durchlebt. Wir damals am Feuer, kurz vor der Schlacht. Wie Duncan mich rekrutierte. Wie er uns unsere Aufgaben erteilte. Was er sagte, als du den Beitritt gerade überlebt hattest. Und dann... seine Leiche. Die Erkenntnis, dass alle tot waren. Ich habe mich schuldig gefühlt. Und mich gefragt, warum es alles so gekommen ist.“
„Das darfst du dich nicht fragen. So ging es mir auch. Die ganze Zeit während ich erstmals in Ostagar war. Ich fühlte mich derart ungerecht behandelt... alles schien sich gegen mich verschworen zu haben. Versuche...“, sie zögerte. Sollte sie ihm das so sagen? „Versuche deinen Gefühlen zu vertrauen. Das hat mir bei Howe und bei Loghain das Leben gerettet. Und auch bei Zevran. Auf deine Gefühle kannnst du dich in den allermeisten Fällen verlassen. Weißt du noch, als du mich gefragt hast, wie ich zu Zevran stehe?“ „Nur zu gut. War nicht sehr angenehm, dich das zu fragen.“
„Aber ich habe gemerkt, dass du dir deiner Gefühle sicher warst als du sie ausgesprochen hast.“
Jaina wusste nicht, ob das Alistair helfen würde. Er erwiderte nichts darauf und sie wusste auch nicht was sie jetzt noch sagen sollte.Bis auf eines...
„Was beim Erbauer war das vorhin? Dunkle Brut? Habe ich das richtig gesehen?“
„Ja, hast du. Ich habe sie auch gesehen. Ich habe keine Ahnung wie das sein kann. Der Erzdämon ist vernichtet. Die Dunkle Brut kommt normalerweise nur unter Führung eines Dämonen an der Oberfläche“, brummte Alistair.
„Dann gäbe es die Möglichkeit, dass unter dem Wächterturm ein Gang aus den Tiefen Wegen endet? Und sie haben aus Wut über den Tod des Dämons das alte Besitztum der Wächter zerstört?“
„Das kann ich nicht glauben. Die Dunkle Brut vernichtet alles, nicht nur Graue Wächter. Sie sind dumme und mordende Kreaturen. Was du dir überlegst kann nur stimmen, wenn sie gezielt zuschlagen und ihren Hass ganz auf uns richten. Ich weiß wirklich nicht, was hier vorgeht. Wir müssen in jedem Fall Eamon verständigen. Und Nachricht nach Orlais schicken. Wir brauchen erfahrenere Graue Wächter. Sie sollen sich in Vigils Wacht versammeln.“
„Ob Morrigan irgendetwas damit zu tun haben kann? Aber das... Ritual ist doch gerade mal eine oder zwei Wochen her. Das passt alles nicht zusammen.“
Sie befreite sich aus Alistairs Armen und drehte sich auf die andere Seite. „Schlafen wir besser. Und hoffentlich bleiben uns Träume erspart.“
Ein Winseln ertönte direkt neben Jainas Ohr. Ihre Wimpern flatterten als sie erwachte. Jag fiepte noch einmal in das Ohr seiner Herrin und kletterte über sie hinweg um zu Alistairs Ohr zu gelangen, in das er ebenfalls hineinwinselte. Während Jaina sich verschlafen aufsetzte, quittierte Alistair das Geräusch an seinem Ohr mit einer abwehrenden Geste, mit der er Jag an der Schnauze traf. Dieser ließ sich nicht abschütteln und senkte den Kopf zu Alistairs Ohr und knurrte bedrohlich.
Alistair schreckte auf und rutschte von dem gefährlich klingenden Geräusch weg. Jag setzte sich gemütlich auf seine Hinterläufe und schien Alistair durch seine Augen hindurch auszulachen, dieser strampelte die Decke von sich und wandte sich an Jaina, die vor sich hinkicherte. „Du willst also, dass dein Hund mich verspeist, ja? Ich hätte mehr von dir erwartet.“
„Jag isst kein Menschenfleisch. Und du bist selbst schuld wenn du ihm einen Nasenstümper gibst.“
Alistair sah zu Jag und streckte ihm eine Hand entgegen. „Du knurrst mich nicht mehr an und ich hau dir nicht auf die Nase. In Ordnung?“ Jag zog die Lefzen nach oben und ließ die Zunge aus dem Maul baumeln. Alistair seufzte, die Hand immer noch ausgestreckt. „Und du kriegst einen schönen Braten.“
Jag bellte auf und legte seine Pfote in Alistairs ausgestreckte Hand.
Jaina lachte vor sich hin. „Jag musste früh lernen zu verhandeln, unsere Küchenfrau hat Hunde nie sehr gemocht. Letztlich hat er es aber immer geschafft ihr etwas abzuschwatzen.“
Alistair hatte seine Rüstung angelegt und die Decken zusammengerollt und im Rucksack verstaut, während Jaina noch mit ihrer Rüstung zugange war.
„Kluger Hund. So klug waren sie Hunde, die mich aufgezogen haben, nicht.“ Jaina sah ihn mit gehobenen Brauen an. „Ahja.“ „Und sie konnten fliegen.“
„Das erklärt einiges“, grinste Jaina.
So bauten sie das Zelt ab und verstauten ihr Gepäck auf den Pferden, die sie anschließend am Fluß tränkten.
Die Sonne ging gerade auf und wieder wirkte ihr rötliches Licht weniger beruhigend als bedrohlich. Jaina wusste nicht wieso, aber sie fühlte sich an den Morgen auf Fort Drakon erinnert, als der Erzdämon tot da lag. Sie saßen auf und ritten in Richtung Highever, nicht ohne sich vorher genauestens nach Spuren der Dunklen Brut umzusehen.
40) Rückkehr nach Highever
Die Sonne ging über Highever auf. Roland Gilmore stand auf dem Turm neben dem Haupttor und überblickte das zurückeroberte Gebiet. Der Teyrn war auf dem Weg hierher und seine kleine Schwester, die Graue Wächterin, die aus dem Schloss entkommen konnte, hatte Howe getötet. Zudem würde sie nun Königin von Ferelden werden! Er war sehr überrascht gewesen, als er diese Kunde gehört hatte, überrascht, aber auch etwas traurig. Trauriger als er sich selbst, geschweige denn irgendeinem anderen eingestehen würde.
Der Wiederaufbau vom teilweise zerstörten Schloss schritt gut voran, der Teyrn würde zufrieden sein.
Es herrschte reges Treiben auf den Straßen von Highever. Am Markt wurden Sachen feilgeboten, das Geschrei der Händler drang fetzenweise bis zum Turm.
Ser Gilmore gestattete sich ein Lächeln. Das Land war sicher, die Herrschaft gesichert und der Teyrn fähig sein Land zu regieren. Dazu hatten einige Soldaten den Verrat Howes überlebt und Ser Gilmore war äußerst froh darum, sich selbst auch dazuzählen zu können. Natürlich wäre er auch für seinen Teyrn gestorben, aber es tat ihm sicherlich nicht Leid, am Leben geblieben zu sein.
In der Ferne entdeckte er eine Bewegung, an der sein Blick hängen blieb. Von hier oben sah es so aus, als bewege sich etwas langsam aber stetig näher kommend direkt auf das Schloss zu. Mit seinem scharfen Blick erkannte er zwei Schimmel, aber er konnte nicht ausmachen, wer da heranritt, und diejenigen schienen in schnellem Tempo zu reiten.
Er ließ den Blick über Highever schweifen, das Gebiet, das so umstritten gewesen war. Keiner hatte sich Howe unterworfen, viele waren deshalb unter Folter gestorben. Doch nun war Highever samt seiner Bewohner befreit und die Wiesen und Apfelbäume schienen trotz des hereinbrechenden Herbstes noch immer in voller Blüter zu stehen – oder es kam den Verklärten nur so vor.
Gilmore schmunzelte bei dem Gedanken an Nan, die mit ihrem Gezeter Howes Männer fast in den Wahnssinn getrieben hatte, weil sie ihnen Mahlzeiten zubereiten sollte. Nach einer äußerst gut gewürzten Suppe war Nan in den Kerker geworfen worden, während die hungrigen Soldaten ihre brennenden Kehlen stundenlang mit Wein aus dem Cousland'schen Keller betäubten.
Sein Schmunzeln erstarrte und seine Miene wurde steinern, als er wieder die Reiter fixierte und diesmal erkannte er einen davon. Es war die Schwester des Teyrns! Es war Jaina Cousland! Er war sich vollkommen sicher, kurz fragte er sich, wie es kam, dass sie unangekündigt hierher eilte, aber seine Freude überwog und er rannte die Treppen hinab in den Vorhof des Schlosses. „Wachen! Die Schwester des Teyrns ist zurück! Versammelt alle im Vorhof!“
Er selbst ging in Richtung der Gemächer der Teyrn-Familie und instruierte eine Zofe alles für die Rückkehr der Tochter Bryce Couslands zu arrangieren und auch für ihren Begleiter.
Eilig kehrte er zum Haupttor zurück, wo sich die Soldaten versammelten und in Reih und Glied dastanden, einen breiten Gang in der Mitten lassend. Er entdeckte auch die Maga, die vom Zirkel gekommen war weil sie einige Bücher als Studienobjekte aus der umfassenden Geschichte Highevers benötigte. Gilmore behandelte sie mit Respekt, hatte aber von den Zwischenfällen im Zirkel gehört, an deren Auflösung auch sein vormaliger Kämpferschützling beteiligt gewesen war. Gedankenverloren schüttelte er de Kopf. Jaina geriet oft unbeabsichtigt in den mittelpunkt des Geschehens. Im Lauf der Jahre hatte sie es aber geschafft, immer besser Lösungen durchzusetzen und war mehr und mehr als Kämpferin geachtet worden, mehr als sie ohnehin schon als Tochter des Teyrns geachtet wurde.
Das Haupttor stand weit offen und Gilmore nahm Haltung an, in freudiger Erwartung Jaina wiederzusehen.
Jaina hatte das Land ihre Familie betreten, sie war wieder daheim, in Highever. Eilig galoppierte sie voran auf dem kürzesten Weg zu Schloss Cousland. Alistair sah sich um, hier sah es völlig anders aus als in Recliffe oder Denerim. Wiesen zogen sich durch die Landschaft, überall waren Häusergrüppchen verteilt, man merkte genau, dass ein Teil von Highevers Reichtum durch Landwirtschaft gewonnen wurde. Zudem war Highever bekannt für seinen Wein, dementsprechend viele grüne Weinanbaugebiete zogen sich über die leichten Hügel Highevers.
Der Weg aus feinem Sand und kleinen Steinchen zog sich wie ein heller Wurm durch die grünen Flächen und goldenen Getreidefelder. Von der Verderbnis war auf den ersten Blick nichts zu entdecken, keine Spuren von Leichen oder verderbten Menschen.
Viele der Menschen, an denen sie vorbeiritten, erkannten Jaina und verneigten sich vor ihr. Einige brachten Alistair auch mit dem neuen König in Verbindung und verneigten sich ebenfalls vor ihm.
So ritt Jaina auf die riesigen steinernen Mauern zu, die ihre Heimat gewesen waren, in denen sie sich auskannte wie sonst nirgends, und die in Howes Hände gerissen worden waren. Von außen waren kaum Kampfesspuren zu erkennen, das Haupttor war komplett ersetzt worden und sah dem alten ähnlich. Neben Alistair ritt Jaina durch das Haupttor in den Vorhof und erblickte die versammelten Soldaten, sie kannte ein paar von ihnen. Hinter den Soldaten entdeckte sie Nan und einige Elfen, die ihr unterstellt waren, und schließlich sah sie auch ihren guten Freund, Roland Gilmore, derjenige der eigentlich als Grauer Wächter rekrutiert hätte werden sollen. Sie hoffte, er nahm es ihr nicht übel, aber sie konnte sich nicht vorstellen weshalb. Zumal er nichts von den Nachteilen des Wächterdaseins wusste.
Er trug eine graue Rüstung mit dunkelroter Schulterpartie, an den Rändern waren kleine verschnörkelte Linien zur Zierde aufgemalt worden. Sie konnten die hellen Ledergriff seines Schwertes auf seinem Rücken erkennen, sie hellroten Haare hatten fast dieselbe Farbe. Die ebenmäßigen Züge waren ernst, aber von kleinen Lachfalten durchsetzt, wie immer war er glatt rasiert und stand aufrecht da. Er war einige Jahre älter als sie und hatte sich seit ihrer Jugend um ihre Kämpferausbildung gekümmert.
Jaina brachte ihren Schimmel zum stehen, wartete bis Alistair neben sie geritten war und blickte in die Runde der Versammelten. Alle waren verstummt und sahen sie ehrfürchtig an.
„Bürger von Highever! Ich danke Euch für diesen Empfang und ich freue mich wirklich wieder hier zu sein!“ rief sie. Darauf schienen alle nur gewartet zu haben, Jubel brandete auf und die Soldaten stießen ihre Schwerter in die Luft.
„Lasst mich Euch meinen Verlobten vorstellen, Grauer Wächter und König von Ferelden: Alistair Theirin!“
Der Jubel nahm zu und einige Diener eilten herbei um ihr und Alistair aus dem Sattel zu helfen. Die Pferde wurden in Richtung der Ställe geführt und die beiden Wächter wurden vor Ser Gilmore geführt, der Jaina freundlich anlächelte. In seinen Augen vermeinte sie jedoch mehr als nur das freundlich-höfliche Lächeln zu sehen.
Er kreuzte die Arme vor der Brust und verneigte sich erst vor Alistair, dann vor Jaina, die ebenfalls eine höfische Verbeugung andeutete.
„Ser Gilmore, ich freue mich zu sehen, dass Ihr alles unbeschadet überstanden habt. Wie steht es um Schloss Cousland? Die Truppen sehen einigermaßen dezimiert aus, aber ich hätte wesentlich weniger erwartet.“
Gilmore gestikulierte in Richtung der Empfangshalle, Alistair bot Jaina seinen Arm und gemeinsam gingen sie darauf zu und traten ein. Unterdessen klärte Gilmore Jaina über die Fortschritte des Wiederaufbaus auf.
In der Empfangshalle angekommen, entschuldigte sich Ser Gilmore für einen Augenblick und Jaina sah sich um. An den Wänden hingen Gemälde und Teppiche, sie kannte sie schon seit ihrer Kindheit. Der Kamin war entzündet und der Steinboden sauber. Jaina kniete an einer Stelle nieder und fuhr über die Maßerung des Steines. Hier hatte Arl Rendon Howe gestanden, als sie das letzte Mal in die Halle getreten war, um mit ihrem Vater zu sprechen. Sie hatte Howe noch nie gemocht. Sie erhob sich, bemüht sich nicht von ihren Gefühlen davontragen zu lassen. Sie hatte Howe getötet und damit soviel gerächt, wie ihr möglich war.
Alistair war unbemerkt hinter sie getreten und sah sie forschend an, sagte aber nichts. Sie mühte sich ein krampfhaftes Lächeln ab, als sie ihn bemerkte.
„Warten wir auf Ser Gilmore und sagen ihm alles, dann gehen wir in meine Gemächer. Ich will nichts mehr als erst mal alleine sein. Hierher zurück zu kommen fühlt sich so seltsam an...“
„Verzeiht, Mylord, Mylady!“ Eine angenehme, wenngleich arrogant anmutenden Stimme ertönte hinter Jaina und Alistair. Die beiden drehten sich um und vor ihnen stand eine hochgewachsene Frau, schlank gebaut, mit feuerroten Haaren, roter als die von Leliana, sofern das möglich war, in einer wunderschönen, rot-golden schimmernden Seidenrobe. Das Gesicht war alles in allem nicht unhübsch, wenngleich eher Durchschnitt, aber durch gekonntes Schminken war es der Maga gelungen, durchaus gut auszusehen – und das war ihr offensichtlich bewusst.
Sie dachte nicht einmal daran sich vor Alistair und Jaina zu verbeugen, sie nickte bloß mit dem Kopf, sodass ein paar rote Strähnen ihr in die Augen fielen. Mit einer anmutigen, katzenhaften Bewegung strich sie die Haare zurück. „Gestattet mir, mich vorzustellen. Theano, Maga des Zirkels. Ich bin hier, um meine Forschung über die Matrizen der Manaernergie in Bezug auf Adelsfamilien festzustellen, und bereise nach und nach alle Bannorns um Verbindungen herzustellen.“ Sie lächelte geheimnisvoll. „Die Adeligen und die Magie sind das bisher größte Mysterium, das ich erkunden und bewältigen werde.“
„Ein durchaus faszinierendes Thema, ehrenwerte Theano. Doch kennt Ihr Euch auch mit der Magie der Dunklen Brut aus?“ fragte Jaina höflich.
Diese machte eine elegante Handbewegung. „Es gibt keine Magie mit der ich mich nicht auskenne. Doch was fragt Ihr danach, seid Ihr denn nicht diejenige, die dem Anführer der Horde, namentlich dem Erzdämon, selbst den tödlichen Streich versetzt hat? Oder gedenkt Ihr, Forschungen über die Dunkle Brut selbst anzustellen?“
„Nicht direkt. Ich glaube, mir kommen noch genug andere Aufgaben zu. Die Frage stellte sich mir eher, weil ich überlege, ob Dunkle Brut auch ohne den Erzdämon existieren kann.“
Die dunkelgrünen Augen der Maga verfinsterten sich geringfügig.
„So. Und aus welchem Grund wollt Ihr das wissen? Ihr seid bereits Heldin in Ferelden. Wollt Ihr noch mehr Ruhm? Sogar Königin seid Ihr schon. Meinen Glückwunsch zu dieser überaus.... ehrgeizigen Frau“, lächelte Theano hochmütig Alistair an. „Ihr müsst wissen, davon gibt es nicht mehr allzu viele, wie ich selbst feststellen musste. Ihr habt einen wahren Glücksgriff getan. Dennoch gebührt es sich für einen König, dass er seine Wahl nach einigem Sinnieren und guten Kriterien wählt. Heldentum sollte nicht immer entscheidend sein, man muss auch den aufgehenden Sternen eine Chance einräumen, meint Ihr nicht?“
Fast unmerklich hatte Theano sich anmutig zu Alistair gedreht und war näher getreten, hauchte ihm die Worte auf fast verführerische Art und Weise zu. Jaina bemerkte, dass die Maga sich gewählt ausdrückte und anscheinend leise Kritik übte, aber sie war viel zu sehr mit ihren eigenen Gefühlen beschäftigt um darauf einzugehen.
Im nächsten Moment war die Maga auch schon zurückgetreten und verabschiedete sich förmlich vom Königspaar, merkte auch an, dass sie noch einige Tage auf Schloss Cousland verweilen würde.
Im nächsten Augenblick kehrte auch schon Ser Gilmore zurück.
„Ich sehe, Ihr habt Theano kennengelernt. Ich kann Magier generell nicht gut einschätzen, aber diese Dame gibt mir Rätsel auf. Was wollte sie von Euch?“
„Sie hat sich lediglich vorgestellt und den Zweck ihrer Anwesenheit erläutert. Glaube ich. Ich bin etwas erschöpft. Bitte, Ser Gilmore, begleitet uns zu meinem Gemach, wir haben wichtige Neuigkeiten.“
So gingen die drei zum Gemach der Cousland-Familie und Alistair und Jaina setzen Gilmore über alles in Kenntnis, der versprach, die Wachen zu verdoppeln und Spähtrupps auszusenden. Er würde sich sofort an den schnellsten Boten wenden, der zugegen war. Er merkte zudem an, dass der Teyrn am morgigen Tage eintreffen wollte.
Vor den Räumen der Couslands blieb Gilmore stehen und beugte den Kopf. „Wenn Ihr es wünscht werde ich Euch Speisen bringen lassen.“ Jaina nickte erfreut. „Danke Euch vielmals.“
Langsam öffnete Jaina die Tür zu den Gemächern und stand in der Vorhalle. Rechts von ihr befand sich ihr Zimmer, links das ihres Bruders. Auch hier waren alle Blutspuren beseitigt worden. Vorsichtig drückte Jaina die Klinke zu ihrem Zimmer herab, sie hätte nicht sagen können, was sie darin erwartete. Sonnenlicht fiel durch die kleinen Fenster. Ihr Bett stand unberührt in der rechten Zimmerecke, auf der linken Seite das Bücherregal, der Schrank und ein Sekretär. Jaina legte ihre Waffen ab und verstaute sie in einer Truhe, sie legte auch Alistairs Schild und Schwert dazu.
Sie fühlte sich eigenartig. Bedrückt und dennoch befreit. Sie konnte es nicht beschreiben. Sie setzte sich auf die Bettkante und sah Alistair ausdruckslos an, der sie kritisch fixierte.
„Du fühlst dich nicht wohl, ich merke das. Was wirst du tun?“
„Mir die Räume ansehen.“ Sie deutete auf ihre verschlossene Zimmertür. „Gegenüber ist Fergus' Zimmer. Und das seiner... Frau. Und seines Sohnes. Weiter hinten im Gang ist das Gemach meiner Eltern und frei verfügbare Räume.“ Dennoch rührte sie sich nicht, und Alistair hob überrascht die Brauen. „Dein Bruder ist verheiratet und hat einen Sohn? Das wusste ich nicht, er wirkt tatsächlich wie...“
„Nicht mehr.“ unterbrach Jaina ihn traurig. Alistair begriff und kniete sich vor sie, nahm ihre Hände in seine. „Und du hast es entdeckt, nicht wahr? Er weiß es doch?“
Jaina nickte mit einem Kloß im Hals. „Meine Mutter konnte sich zu mir zurückkämpfen und wir wussten nicht, wo mein Vater abgeblieben war. Wir wollten nach Oriana und Oren sehen, und... sie lagen da. Einfach abgestochen.“ Nun erhob sich Jaina und zog Alistair durch die Tür zu Fergus' Raum.
„Da.“ Anklagend deutete sie auf die Stelle, wo die Leichen gelegen hatten. Auch hier erkannte man keine Spur mehr davon.
Sie lief in den Raum ihrer Eltern und untersuchte den, fand jedoch nichts. Bekümmert kehrte Jaina mit Alistair in ihr Gemach zurück, in das Speisen geliefert worden waren.
Alistair machte sich darüber her, doch Jaina saß mit hängendem Kopf auf der Bettkante.
„Du solltest was essen, dann geht es dir besser.“ Mit diesen Worten nahm Alistair einige Möhren und ein Stück noch warmes Brot und drückte es ihr in die Hand. Widerwillig biss sie vom Brot ab, aber kaute lustlos darauf herum.
Alistair aß sein Essen fertig während seine Königin fast stoisch auf dem Bett saß und sich kaum rührte. Schließlich setzte er sich neben sie und betrachtete sie ohne sie zu berühren. „Vielleicht solltest du mit Ser Gilmore reden. Er hat das alles hier durchlebt. Er wird wissen wie du dich fühlst. Ich kann dich verstehen...,“ er legte seine warme Hand auf ihren Hals, „aber ich war nie in einer ähnlichen Situation. Selbst das mit Duncan war anders.“
Seine Berührung schien etwas in ihr zu lösen. Sie griff nach Alistairs Hand und schmiegte ihre Backe daran – wie eine kleine Katze. „Was sollen wir nur tun?“
Alistair legte seinen zweiten Arm um Jainas Taille und zog sie auf seinen Schoß. „Zuerst mal redest du mit dem Ser. Du kennst ihn schon länger. Er wird dir helfen können. Unterdessen werde ich diese Maga mal über die Dunkle Brut befragen. Vielleicht findet man etwas in eurer Bibliothek.“
„Sofern Howe die Bücher heil gelassen hat, ja. Ich weiß, dass er den Bibliothekar hat töten lassen. Jeder auf Schloss Cousland sollte getötet werden. Man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Ob Howe oder Dunkle Brut...“ Jainas Tonfall war immer verbitterter geworden. „Die können mir alle gleichermaßen den Buckel runterrutschen.“
„Sag so etwas nicht. Wir sind beide Graue Wächter. Wir haben die Pflicht, jegliche Verderbnisse zurückzuschlagen und...“
„Ach was, echt? Haben wir das nicht gerade?“ Ärgerlich funkelte Jaina Alistair an. „Ich habe es langsam satt, dass jeder mich tot sehen will. Und wenn man mich mal nicht tot sehen will, werde ich an meine PFLICHT erinnert!“
„Das kommt dir nur so vor. Nicht jeder will dich tot sehen. Außer Zevran. Und der Dunklen Brut. Und manchmal vielleicht Morrigan. Aber ansonsten...“ Alistair versuchte ein Lächeln, was kläglich scheiterte als er Jainas lodernden Blick sah.
„Was willst du mir jetzt mitteilen, großer, pflichtbewusster König? Dass ich mein Leben wegwerfen soll und mich der Pflicht verschreiben muss, weil ich Königin bin? Dir ist schon klar, dass ich weit mehr bin als Königin?!“
„Du hast vorgeschlagen Königin zu werden! Nicht, dass ich mich nicht darüber gefreut hätte... aber es war deine Sache, ich hätte das nicht vorgeschl...“
„GANZ GENAU! Das hättest du nicht! Du hättest dich deiner hochgelobten Pflicht verschrieben. Und mich dabei auf der Strecke gelassen! Und jetzt erwartest du, dass ich genauso kaltherzig handle wie du? Vergiss es!“
Jaina war in der Hitze des Wortgefechts aufgesprungen und schrie Alistair zornig an.
„Ich und kaltherzig? Ich hätte dich nicht auf der Strecke gelassen!“ fuhr Alistair, mittlerweile ebenfalls vom Bett aufgesprungen, Jaina an, die ihn abwartend anblitzte. „Ich hätte das nur nicht so direkt vor dem Landthing – ich meine, es... das war...“
„Ja... sprich dich aus....“ zischte Jaina lauernd. Stockend versuchte Alistair die richtigen Worte zu finden. „Ich kam gar nicht auf die Idee, dass ich dich heiraten könnte. Ich hatte ja noch nicht mal vollkommen realisiert, dass ich König war. Aber... du weißt doch, wie wichtig du mir bist...“ Sein Blick wurde weich und nahm schon den treuherzigen Ausdruck an, doch Jaina blieb standhaft.
„Fraglich, ob du dann nur dein Leben wegwerfen willst, oder meines gleich mit. Lern endlich, dich selbst zu schätzen. So wie andere es tun. Das kann doch nicht so schwer sein...“ Entnervt und immer noch ärgerlich rollte sie mit den Augen, was Alistair ungemein reizte.
„Kann es nicht? Red doch nicht so altklug daher! Du kennst meine Geschichte. Glaubst du ich habe es mir ausgesucht?“
„Nein, aber du hast dich nie richtig dagegen gewehrt!“ stieß Jaina hervor. „Du verstehst gar nichts. Dir ist nicht einmal klar, wem du wichtig bist und wem nicht.“ Zornbebend riss sie die Zimmertür auf und schlug sie hinter sich zu.
41) Konkurrenz
Mit den Zähnen knirschend lief Jaina aus den Gemächern der Adelsfamilie und machte sich auf die Suche nach Ser Gilmore. Sie fand ihn auch in der Vorhalle, eilig lief sie auf ihn zu, er hatte sie gesehen und unterbrach sein Gespräch mit einem Soldaten, als er Jainas Gesichtsausdruck sah.
„Wir reden später. Wegtreten.“ Gehorsam nickte der Soldat und entfernte sich.
Da war Jaina auch schon heran, die dunklen Haare waren wild durcheinander gewuschelt, ihre Wangen gerötet und in ihren smaragdgrünen Augen blitzte Zorn. „Ser Gilmore, würdet Ihr mich begleiten? Ich möchte mit Euch sprechen.“
Der junge Hauptmann nickte zustimmend und gemeinsam begaben sich die beiden aus dem Schloss auf eine nahe gelegene Wiese, auf der Jaina, Fergus und Roland so manche Nacht Zelte aufgeschlagen hatten.
Gilmore fragte nicht nach, bis sie an der Wiese angekommen waren, Jaina brütete still vor sich hin.
„Was ist mit Euch, Herrin?“
„Ich bin nicht Eure Herrin. Ihr habt Schloss Cousland zusammengehalten während ich floh. Nennt mich einfach Jaina.“
Unbehaglich nickte Gilmore. Die Tochter Bryce Couslands sah ihn forschen und eindringlich an.
„Was ist hier geschehen? Ich muss es wissen. Wer hat Fergus Bescheid gesagt wegen seiner Familie?“ „Mylad...äh, Jaina, ich glaube nicht, dass Ihr Euch damit belasten solltet. Diese Angelegenheiten sind geregelt und Vergangenheit. Ihr habt jetzt eine ganz andere Pflicht zu erfüllen als Königin von Ferel...“
„Jetzt fangt Ihr auch noch damit an! Ihr seid genauso pflichtvernarrt wie dieser Esel in meinem Gemächern...“ Jaina stöhnte gequält auf. „Kapiert ihr denn alle nicht, dass es mehr gibt als nur eine Pflicht die man im Leben zu erfüllen hat? Natürlich werde ich sie erfüllen, aber ich will dabei auch ich selbst bleiben können!“ Ärgerlich trat sie in die Wiese und ein Grasbrocken flog in hohem Bogen davon.
„Wie belieben...?“
„Sagt mir einfach was hier vorging. Was weiß mein Bruder?“ Jainas Blick duldete keine Widerrede.
Gilmore seufzte und sagte ihr was sie wissen wollte – was in der Zeit nach Howes Verrat geschehen war, dass Fergus eine Nachricht gesandt hatte und ihm einer der Soldaten ebenfalls eine Nachricht zurückgeschickt hatte, in der das wichtigste stand.
Einige Stunden sprach Jaina mit Gilmore über Howe und seinen Verrat an der Familie und langsam fühlte sie sich besser. Hier gab es noch ein Opfer, das so empfand wie sie. Sie war nicht die einzige Überlebende, nicht einmal die einzige, die sich so seltsam fühlte angesichts ihrer Heimat, die ihr kurzzeitig entrissen worden war.
„Danke, Roland. Ich fühle mich wirklich besser.“ Mittlerweile saßen Gilmore und Jaina auf der Wiese, doch wenn Gilmore gestanden hätte, hätte er sicherlich salutiert.
„Immer zu Diensten, Mylady... Jaina.“ „Ihr werdet es nie lernen, oder? Wie oft hat mein Bruder euch bereits das Du angeboten?“
„Das geziemt sich nicht. Eure Majestät ist nun von noch höherem Stand als vorher und das gilt es mit Fisimatenten zu zeigen.“
Jaina seufzte. „Ich weiß, was meine Pflicht als Königin sein wird, aber das heißt doch nicht, dass mich das immer umgeben muss. Ich dachte, wir kennen uns lang genug.“
Gilmore betrachtete Jaina von oben bis unten. „Hat seine Majestät Euren Zorn geweckt? Kann ich Euch irgendwie helfen?“ Traurig schüttelte Jaina den Kopf.
„Nein, es sei denn Ihr könnt die Vergangenheit ändern. Und was Alistair angeht – das muss er mit sich selbst ausmachen. Ich habe ihm bereits alles gesagt.“ Jaina legte sich auf den Rücken in das saftige Gras. „Wisst Ihr noch, in jeder Nacht, als wir Euch nach meinem Vater fragten? Wir haben ihn gefunden. Beim Fluchtweg. Er war schwer verwundet und konnte nicht aufstehen. Erst wollte er, dass Mutter und ich mit Duncan fliehen, aber Mutter hatte sich in den Kopf gesetzt bei ihm zu bleiben. Ich konnte sie nicht umstimmen... Habt Ihr sie noch ein mal... ich meine...“
„Ja, habe ich,“ Gilmore saß neben ihr und spielte mit einem Grashalm. „Eure Mutter schoss jeden nieder der durch die Tür kam. Sie hat mindestens fünf Männer aufgehalten. Aber dann waren es zu viele. Es war... es ging schnell. Für beide.“
Jaina nickte kaum merklich, aber ihr Gesichtsausdruck änderte sich nicht.
Sie sah in den wolkenlosen, blauen Himmel hinauf und bemerkte nicht einmal, dass Alistair auf seinem Pferd mit einer Begleiterin in die Richtung ritt, aus der sie gekommen waren.
Hinter Jaina fiel die Tür krachend ins Schloss, zeitgleich mit einem herzhaften Fluchen Alistairs. Er trat wütend gegen die Truhe. Als ob er nicht wüsste, was er selbst wert war. Im Vergleich zu seiner Pflicht erschien ihm das nicht so wichtig. Er war jetzt König und für einen König stand das Volk und das Land an erster Stelle – nicht der König selbst. Glaubte er zumindest.
Immer noch ärgerlich entschloss er, in die Bibliothek zu gehen und dort einige Nachforschungen über die Dunkle Brut anzustellen. Er ließ sich von einem Diener nach unten bringen und die Bibliothek zeigen. Alleine durchstreifte er die vielen Regale und fand einige Bücher über die Dunkle Brut. Er sortierte sie aus und schmökerte in einigen von ihnen für eine ganze Weile, als ein Geräusch ihn auffahren ließ. Schritte auf dem Steinboden hallten von den Wänden wider, überaus weibliche Schritte, das konnte er zuordnen. Noch bevor die Besucherin in Sicht kam wehte eine Duftwolke ihm entgegen, sehr angenehm, nicht zu aufdringlich und dennoch verführerisch süß.
Ihre Heimat bringt sie wohl auf neue Gedanken, dachte Alistair bei sich, und war erstaunt, als die Maga um die Ecke trat. Sie hatte sie umgekleidet, trug jetzt eine rote Seidentunika mit einem breiten goldgefärbten Ledergürtel um die Taille. Der Ausschnitt war mehr als nur tief, Alistair konnte aus mehreren Schritt Entfernung den Ansatz ihrer Brüste sehen. Er versuchte nicht daran zu denken, und vor allem woanders hinzusehen, aber er spürte schon, wie ihm das Blut in den Kopf schoss. Schnell hob er das Buch, das vor ihm lag, vor sein Gesicht, während die Schritte näher kamen.
„Vielleicht hilft es Euch, wenn Ihr das Buch richtig herum haltet,“ klang Theanos Stimme honigsüß. Erschrocken betrachtete Alistair das Buch vor sich – er hielt es richtig herum. Verwirrt und entrüstet wollte er den Mund öffnen, um Theano darauf hinzuweisen, doch diese lachte glockenhell.
„Eure Majestät, warum so hektisch und nervös? Doch nicht wegen der Lektüre?“ Sie warf einen Blick auf die Buchtitel. „Wobei ich zugeben muss, dass das Thema alles andere als beruhigend ist.“
Alistair legte das Buch, das er in der Hand gehalten hatte, beiseite. „Ich dachte, es wäre meine Verlobte,“ erwiderte er missmutig.
„Deute ich diese Gereiztheit in Eurer Stimme richtig? Und schulde ich sie dem Umstand, dass Eure Verlobte Euch verärgert hat – oder dass Ihr mich mit ihr verwechselt habt? Wobei ich stark annehme, dass ich mit ihren Fähigkeiten durchaus mithalten kann.“ Mit diesen Worten setzte sie sich auf einen Stuhl gegenüber von Alistair, in einer fließenden Bewegung und sah den König aus ihren mandelförmigen, dunkelgrünen Augen aufmerksam an.
„Dass ich ihr im Wissen voraus bin ist ja ohnehin offensichtlich.“
Alistair wusste nicht was er darauf sagen sollte. Er hatte keine Ahnung was diese Frau wollte, und im Moment war noch wütend genug über Jaina, als dass er sie jetzt sofort verteidigt hätte.
„Wenn Ihr das seid, dann verratet mir eines: Wie kann es funktionieren, dass Dunkle Brut ohne die Führung eines Erzdämonen an die Oberfläche kommt?“ Alistair machte eine Geste hin zu den Büchern. „Die Wälzer gehen immer nur vom Normalfall aus. Aber hier ist ja gar nichts mehr normal, am wenigsten, dass ich jetzt König bin.“
„Stimmt, einen so attraktiven König hatte Ferelden schon lange nicht mehr,“ mit strahlend weißen Zähnen lächelte Theano Alistair an. „Und selbst Ihr seid nicht so unbedacht wie Euer Bruder...“ fügte sie kalt hinzu. Bevor Alistair etwas sagen konnte, hatte Theano zwei der Bücher zu sich gezogen und studierte das Inhaltsverzeichnis. „Was Eure Frage angeht, ich glaube keines der Bücher hier kann darüber Aufschluss geben. Meines Wissens“, sie blätterte ein Buch nach dem anderen durch, „ist so etwas noch nie vorgekommen. Wieso sollte das nun der Fall sein?“
„Fragt doch die Dunkle Brut selbst“, knurrte Alistair. „Ich habe keine Ahnung was die hier noch wollen. Außer uns alle zu töten. Und die Grauen Wächter bloßzustellen, und...und...und...“
Klatschend schlug Theano das Buch zu, so ruckartig, dass Alistair zusammenfuhr, und fixierte ihn mit einem überaus strengen Blick. „Eure Majestät“, begann sie sehr förmlich, „Ich MUSS Euch nicht helfen, ich habe durchaus Besseres zu tun. Also hört auf, Euch wie ein Kind zu verhalten und gebt mir vernünftige Antworten. Wo habt Ihr sie gesehen? Habt Ihr sie überhaupt gesehen? Gibt es Zeugen? Und vor allem – war es wirklich Dunkle Brut?“
Früher hätte Alistair den Kopf eingezogen, wenn er so geschulmeistert worden wäre – jetzt war er etwas peinlich berührt, aber gleichzeitig verärgert. Diese Magier waren einfach zu arrogant.
„Ich – also, das war kurz vor Ostagar, in Richtung Highever. Ich habe sie gesehen, und mit mir Jaina, ich meine, die Schwester des Teyrns. Und wir sind beide Graue Wächter, das heißt, ja es war eindeutig Dunkle Brut. Die können wir überall wiedererkennen. Aber es war kein Erzdämon oder etwas anderes dabei, das sie angeführt hätte. Es war einfach eine Rotte, die den alten Wächterturm niedergebrannt hat. Und sie verfolgten uns ein Stück. Ich nehme aber an, dass sie bald umgekehrt sind. Es waren zwar viele, aber auf wenig Raum. Das ist untypisch.“
Theano nickte. „Ihr könnt Dunkle Brut wahrnehmen“, das war keine Frage sondern viel mehr eine Feststellung. „Es wäre vernünftig, an die Grenzen Highevers zu reiten und dort nach Spuren der Brut Aussschau zu halten. Und damit meine ich nicht, dass die Soldaten das machen sollen, sondern ein Grauer Wächter. Sofern man dort etwas findet, könnte ich es untersuchen, möglicherweise bringt das neue Erkenntnisse.“
Alistair, der von den vielen Büchern ohnehin genug hatte, nickte. „Mein Pferd ist in den Stallungen. Ich kenne den Weg, den wir gekommen sind.“
„Hervorragend. Dann werde ich Euch begleiten, Eure Majestät. Und auf dem Ritt habe ich noch ein paar Fragen an Euch, ich habe mich ja eingehend mit Grauen Wächtern beschäftigt. Oder mit Rekruten der Grauen Wächter, damals.“ Alistair wollte schon nachfragen, überlegte es sich aber anders. Das hatte nichts mit seiner jetzigen Aufgabe zu tun.
Gemeinsam gingen der Wächter und die Maga zu den Stallungen, Theano führte einen Fuchs aus der Box und schwang sich auf den Pferderücken, ohne das Tier mit einem Sattel zu belasten, lediglich Zaumzeug hatte sie ihm angelegt.
Alistair sattelte seinen Schimmel und kletterte hinauf. Er sah aus dem Augenwinkel, wie Theanos Blick über seinen Körper glitt, als er angestrengt versuchte, auf den Pferderücken zu gelangen und auffällig lange an seiner Hinterseite hängen blieb. Doch endlich hatte er es geschafft und lenkte sein Pferd aus den Stallungen.
Theano ritt grazil an seiner Seite, sie trohnte wie eine Königin auf ihrem Pferd, dessen Fellfarbe ihre Haarfarbe perfekt ergänzte. Die Seidentunika war an der Seite den Oberschenkels aufgeschnitten, sodass Alistair ihr nacktes Bein sehen konnte, das sich an den Pferdebauch schmiegte.
Schnell sah er weg, er wusste nicht, warum er diese Frau ansah, aber ihm war klar, dass sie etwas ungemein anziehendes an sich hatte.
„Ist das Euer Pferd?“ fragte er, um auf andere Gedanken zu kommen.
Theano warf ihm einen verführerischen Blick zu. „Nein, aber ich habe mir eine Ausbildung im Reiten gegönnt. Meiner Meinung nach sollte eine Frau das können. Keine Frau will immer abhängig vom Können eines Mannes sein.“
Diese einfachen Worte trafen Alistair wie ein Schwert, er errötete innerhalb von Sekundenschnelle.
„Ich sehe, Eure Fantasie hat unter dem Königsdasein nicht gelitten. Anscheinend aber der ganze Rest. Sagt mir eines: Wie gedenkt Ihr, einen Erben zu zeugen?“
Direkt und ohne Umschweife fragte sie ihn mit einem spöttischen Ausdruck in den Augen.
Alistair war erstaunt. „Nun, was glaubt Ihr denn? So wie... die Menschheit das nun einmal macht.“ Auf der Wiese, die sie nun überquerten, sah er in einiger Entfernung Jaina sitzen, in ein Gespräch mit Gilmore vertieft.
Theano schüttelte ihre langen Haare zurück und sah ihn herablassend an. „Das dachte ich mir. Ich meinte viel eher angesichts des Umstandes, dass sowohl Ihr als auch Eure Verlobte Graue Wächter seid, dementsprechend die Verderbtheit Eure Fruchtbarkeit und vor allem die Eurer künftigen Frau erheblich einschränkt.“ Sie sagte das als wäre es in jedem Buch nachzulesen, Alistair starrte sie fassungslos an. „Woher wisst Ihr das?“
Wieder hatte die Maga das geheimnisvolle Lächeln auf den vollen Lippen. „Ich sagte doch, ich habe mich … eingehend mit Wächtern beschäftigt. Also, beantwortet meine Frage, bitte.“
„Hört mal, Verehrteste, das ist kein Wissen, das man einfach so in der Weltgeschichte herumposaunt. Außerdem wüsste ich nicht, was Euch das angeht. Lasst das meine Sorge sein.“
Theano lachte laut auf. „Getroffene Hunde bellen, mein König. Und es geht mich sehr wohl etwas an, da ich dem Land diene, das ihr regiert. Es ist im Interesse des Volkes, dass die Thronfolge langfristig geklärt ist, denn andernfalls hat das Volk unter Putschen und Staatsstreichen wie auch Bürgerkriegen zu leiden. Das solltet Ihr aber wissen.“
„Das ist wahr. Das möchte ich Ferelden auch nicht zumuten. Aber was den Erben angeht wird man warten müssen, was die Zeit bringt.“
„Euch ist aber bewusst, dass Ihr mehr machen müsst, als einfach nur abwarten – sofern Ihr wollt, dass es auch EUER Erbe ist?“ Gelassen spielte Theano in der Mähne ihres Fuchses während Alistair sie gereizt ansah.
„Ja, danke, das ist mir bewusst. Und Jaina würde das niemals tun. Das solltet Ihr in Zukunft berücksichtigen. Ich weiß nicht, was Ihr Euch von diesen Lästereien versprecht, aber das war schon im Kloster so und ich bin auch damals nicht davon begeistert gewesen.“
„Natürlich, Euer Majestät. Ich wollte Euch nicht beleidigen. Auch Eure Künftige nicht. Abgesehen davon, dass sie wohl unter der eingebüßten Fruchtbarkeit wesentlich mehr zu leiden hat als Ihr.“
„Was meint Ihr damit?“ Fragend sah Alistair zur Maga.
„Ohje, das Kloster hat ganze Arbeit geleistet, hm? Eine Wächterin wird wahrscheinlich niemals in Kind gebären können. Rein von der Häufigkeit der fruchtbaren Phasen her. Ein männlicher Wächter jedoch muss es mit einer unverderbten Frau lediglich oft genug probieren, die Wahrscheinlichkeit, dass er ein Kind zeugen kann ist weitaus größer. Es käme lediglich auf die Diskretion der betroffenen Frau an.“
Kalt sah Alistair sie an. „Ich verstehe.“ Ohne ein weiteres Wort ritt er einen Schritt schneller, mittlerweile waren sie schon in den hügeligen Feldern Highevers angekommen. Hinter sich hörte er noch ein leises Lachen, doch er ignorierte es. Endlich kamen sie an der Grenze Highevers an und begannen ihre Suche nach Spuren der Dunklen Brut.
42) Überraschung
Gilmore deutete auf die beiden Pferde. „Seht mal, da ist der König.“ Jaina hob den Kopf aus dem Gras und entdeckte die beiden Reiter, die in die Richtung ritten, aus der sie heute morgen gekommen waren. „Was machen sie nur?“
Gilmore legte eine Handkante auf die Stirn um sich nicht von der Sonne blenden zu lassen und blickte dem König hinterher. „Die Maga weiß viel. Über Dunkle Brut, und wohl noch mehr über Wächter.“
„Woher hat sie so viel Wissen über Wächter? Das kann man doch nicht haben, wenn man nicht selbst einer ist. Es wird ein riesiges Geheimnis daraus gemacht.“
Gilmore schüttelte abwertend den Kopf. „So wie ich das einschätze sind das großteils... praktische Erfahrungen. Wenn ich ihre Andeutungen richtig interpretiere. Sie ist wohl viel rumgekommen und hat so manchen Wächter kennengelernt. Natürlich gibt es auch mehr als genügend Legenden über die Grauen Wächter.“
„Bei Alistair wird ihr das alles nichts nützen.“
„Nichts anderes habe ich von unserem König erwartet. Oder von Eurem künftigen Gemahl.“
„Es wird allmählich dämmerig. Lasst uns hinein gehen und etwas essen. Ich werde mich wohl bald hinlegen.“ Bevor Jaina sich aufrappeln konnte, war Gilmore auf den Beinen und reichte ihr die Hand. „Ich freue mich darauf Fergus wiederzusehen.“
„Ich hätte Euch eine Nachricht geschickt, als ich wusste, dass er lebt, aber ich wusste nicht wohin und außerdem wurdet Ihr gesucht. Ich hatte allerdings keinerlei Zweifel daran, dass Ihr lebt.“
„So?“ Neugierig blickte Jaina ihn an. „Warum nicht? Ich bin ebenso sterblich wie jeder andere.“
„Nun, dazu kenne ich Euch und Euer Geschick zu gut. Oder wie Euer Bruder sagen würde: Unkraut vergeht nicht.“
Jaina lachte auf und ging mit Gilmore zurück ins Schloss.
Es war dunkel geworden. Jaina lief vor einem großen Fenster auf und ab, behielt den Vorhof immer im Blick. Alistair war noch nicht zurückgekehrt, auch von Theano fehlte jede Spur. Rastlos ging sie umher, Gilmore stand bei ihr und hatte anfangs versucht sie zu beruhigen, sah aber bald ein, dass es nichts nützte.
„Roland, ich kann nicht mehr warten. Ich reite hinterher.“ sagte Jaina plötzlich und ging ohne auf eine Antwort zu warten auf die Tür zu.
„Mylady, Ihr seid die künftige Königin, Ihr könnt nicht einfach so in eine Horde Dunkle Brut reiten!“ rief Gilmore ihr hinterher, bestürzt.
Jaina hielt an der Tür inne und drehte den Kopf etwas. „Dann kommt doch mit,“ meinte sie stur und rannte in Richtung Stallungen. Sie sattelte in Windeseile ihr Pferd, während Gilmore auf das nächstbeste sprang, dann ritt sie auf den Hof und rief nach ihrem Hund, der wenige Augenblicke später vor ihr stand, aus Richtung der Küche kommend.
Das Tor war noch geöffnet, aber gut bewacht, und Jaina ließ ihrem Schimmel hinausgallopieren, sie mühte sich nicht mit den schönen, sandigen Wegen ab, sondern ritt quer über die Wiesen und Felder, an ihrer Seite galoppierte Gilmore, immer in Richtung der Grenze, zu der sie aufgebrochen waren. Sie ritten in schnellem Tempo, ein Auge auf den Weg gerichtet, aber es kam ihnen niemand entgegen.
An der Grenze angekommen befahl Jaina Jag, Alistair zu suchen, der Mabari machte sich sogleich hechelnd daran, Alistairs Spur aufzunehmen und nach nicht mal einer Minute suchen hatte er die Spur gefunden und rannte voraus. Die Fläche ließ sich gut überblicken, lediglich weit hinten am Horizont stand eine kleine Baumgruppe, ansonsten war alles voll von dunklen Wiesen, die nur vom Mond erhellt wurden, der zur Hälfte gefüllt am Himmel stand.
Jag hielt genau auf die Baumgruppe zu und Gilmore rief verhalten zu Jaina: „Seht mal – dort vorne!“ Jaina blickte in die gewiesene Richtung und erkannte ein schwaches Flackern, wie von einem Feuer. „Was beim Erbauer macht der da? Er... sie... Jag!“ Ihr Mabari hörte den wütenden Tonfall und blieb augenblicklich stehen, Jaina wandte sich an ihre Begleiter: „Keinen Mucks. Ich will wissen was da los ist.“
Ohne auf Antworten zu warten ritt Jaina behutsam weiter, sich stetig dem Flackern nähernd, das langsam Gestalt annahm. Es war ein Feuer unter freiem Himmel. In der Nachtschwärze konnte Jaina kaum etwas erkennen, an Fackeln hatte sie nicht gedacht – aber entdeckt werden wollte sie auch nicht.
Sie stieg vorsichtig von ihrem Pferd, warf ihre Zügel Roland in die Hand und nahm ihren Mabari am Nackenfell. „Schön leise, mein Kleiner.“ Zu Gilmore sagte sie: „Bittet reitet nur langsam näher, sobald ich mich aus dem Gras erhebe, kommt dorthin.“
Damit lief sie geduckt und fast lautlos in Richtung des Feuerscheins, und als sie mehr als nur Schemen erkennen konnte ließ sie sich ins weiche, trockene Gras fallen und wartete kurz. Ihr Hund schlich, an den Boden gepresst, vorwärts, sie folgte ihm kriechend.
Und schließlich erkannte sie die Szene, die sich da am Feuer abspielte. Sie zischte Jag durch die Zähne zu, der innehielt, und fixierte die Stelle am Feuer. Es war noch gut 30 Schritt entfernt, aber sie erkannte Alistair dasitzen, über eine Gestalt gebeugt, offensichtlich mit nacktem Oberkörper, denn die Rüstung reflektierte wesentlich mehr Feuerschein. Ihr stockte der Atem. Das konnte nicht sein! Sie kniff die Augen zusammen und öffnete sie wieder – und sah immer noch diesselbe Szenerie vor sich. Ihr Verlobter saß neben dem Feuer, vor ihm eine Gestalt auf den Boden gelegt, er hatte die Hände irgendwo auf ihrem Oberkörper platziert, soweit die junge Wächterin das erkennen konnte. Schmerz wallte in ihr hoch, wie eine sengende Stichflamme verbrannte sie Muskeln und Adern. Für einen Moment bekam sie keine Luft, dann nahm sie sich zusammen und kroch weiter. Warum hätte sie nicht sagen können.
Noch 25 Schritt, noch 20, noch 15... Jetzt sah sie deutlich, dass Alistair kein Oberteil mehr trug. Tatsächlich keine Rüstung mehr trug. Er saß in seinen kurzen Hosen direkt vor dem Feuer und streichelte die Gestalt neben ihm – Jaina erkannte jetzt zweifelsfrei eine Frau, sie wusste, dass Alistair mit Theano davongeritten war.
Jag spürte den Schmerz und Ärger seiner Herrin und knurrte drohend in Richtung des Feuers, wofür er einen leisen Klaps bekam – aber das Knurren hatte gelangt. Alistair sah auf, während die Gestalt am Boden sich nicht regte. Der König suchte mit seinen Augen die Fläche ab, aber es schien als wäre der Schein des Feuers diesmal sein Nachteil. Dennoch, er erhob sich auf seine Beine, bückte sich und nahm die Frau, die dort lag, auf seine Arme und ging mit ihr auf einen großen Schatten zu, der abseits stand.
Jaina hatte genug gesehen. Sie sprang auf die Beine, ihren Mabari neben sich wissend, und rannte auf Alistair zu, der ihr den Rücken zukehrte.
Wut und Schmerz überschlugen sich in Jaina, sie setzte einen Fuß vor den anderen, und Alistair drehte sich um, er hatte das Rennen und vor allem das Hufgetrappel von Gilmores Pferd gehört, er hatte schon den Mund geöffnet um etwas zu sagen, als er Jaina direkt vor sich sah, die ihn so wütend anfunkelte, dass jegliches Feuer überflüssig gewesen wäre.
Denn Jaina erkannte die halbnackte Gestalt Theanos in den Armen Alistairs, der auf sein Pferd zugegangen war, es schimmerte weiß im Dunkeln.
„Was bei allen verdammten Dämonen, GLAUBST DU, DASS DU DA MACHST???!!!!“ schrie sie ihn wütend an. An ihrer Seite knurrte Jag vernehmlich.
Alistair sah sie verwirrt an. „Was soll ich schon machen? Ich lege Theano auf mein Pferd. Was machst du hier?“
„Damit hast du wohl nicht gerechnet! Wie kannst du mir das antun! Bist du etwa zu dem Schluss gekommen, dass du mir so wenig wert bist?!“ Außer sich zog Jaina ihren Dolch und ging wutschäumend auf Alistair zu, der immer noch die Maga auf dem Arm hielt.
„Jaina, du... warte! Ich mache nichts mit ihr! Du liegst falsch!“ Plötzlich hatte er begriffen, was Jaina ihm vorwarf und er wurde blass wie einen Leinentuch. Gilmore sprang neben ihm vom Pferd und erfasste die Situation mit einem Blick.
Jaina hatte sich von Alistair nicht abhalten lassen und stürzte sich auf ihn – das heißt, sie wollte sich auf ihn stürzen, sie hatte nicht mit Gilmore gerechnet, der mit einem gezielten Schlag aufs Handgelenk dafür sorgte, dass der Dolch in die Dunkelheit flog, während Jaina schmerzgeplagt zischte und sich wütend zu Gilmore drehte. Jag dagegen war an Alistair herangetreten und schleckte dessen Wade ab.
„Was soll das? Habt Ihr sie nicht mehr alle? Er hat mich betrogen!“ brüllte Jaina Gilmore rasend an.
Der schüttelte den Kopf, nahm Theano aus Alistairs Armen, die, wie Jaina erst jetzt merkte, keinen Mucks sagte und sich auch nicht bewegte.
Er trug sie zum Feuer und Jaina erhaschte einen Blick auf einige Bandagen an den Rippen der Maga, die augenscheinlich bewusstlos war. „Nein, er hat sie verbunden.“
Sie warf einen Blick zu Jag, der irgendetwas an Alistairs Bein machte und entdeckte beim schärferen hinsehen Blut. Und zwar eine ganze Menge.
Dort wo Theano seinen Körper verdeckt hatte, zog sich eine geschlitzte Wunde quer über seine Rippen und seinen Bauch.
„Was....?“ keuchte Jaina entsetzt auf, allen Ärger vergessend und auf Alistair zutaumelnd, der sie kritisch ansah.
„Dunkle Brut. An die zehn Stück. Etwas weniger,“ sagte er barsch und führte seinen Schimmel neben das Feuer, wo er Gilmore half, die Maga hinaufzuhieven.
Erst jetzt bemerkte Jaina, dass das zweite Pferd fehlte. Theanos Fuchs war verschwunden.
So wie vorher Wut in ihr gebrannt hatte, fühlte sie jetzt Schuld in sich aufsteigen.
„Alistair, es tut mir Leid, ich konnte doch nicht wissen... Ich meine, ihr seid nicht heimgekommen und ich habe das Feuer gesehen, und da hast du dich über sie gebeugt und...“ Ihre Stimme versagte und sie sah Alistair bittend an. Sie beugte sich zu seiner Wade, die Jag sauber geschleckt hatte, und untersuchte die Verletzung, es war ein Wunder dass er überhaupt laufen konnte, man hätte es schon fast ein Loch nennen können, das sich in der Wade befand.
Sie erhob sich aus der Hocke und legte eine Hand auf Alistairs Arm, wurde aber von Gilmore unterbrochen, der das Feuer austrat. „Wir sollten hier weg. Sofort. Wenn der König angegriffen wurde und bis jetzt Zeit hatte – wir sind nur zu dritt, wir müssen zurück. Sofort!“ In scharfem Tonfall wandte er sich an Jaina, die kurz zögerte, aber dann auf ihren Schimmel sprang. Alistair hatte etwas mehr Mühe da Theano noch auf seinem Pferd lag, aber auch er kämpfte sich nach oben und zu dritt sprengten sie auf ihren Pferden, der Mabari voran, über die Wiesen auf dem schnellsten Weg nach Schloss Cousland.
Erschöpft ließ sich Jaina auf ihr weiches Bett fallen. An der Wand, unterhalb des kleinen Fensters, stand Alistair und schien nachzudenken.
„Alistair?“ Auf ihren Ruf reagierte er nicht, also schlüpfte Jaina aus dem Bett und lief, nur mit einem langen Leinenhemd bekleidet, auf ihren Verlobten zu, der im fahlen Mondlichst besonders muskulös aussah – doch auch die Wunden waren überaus deutlich. Die Wade war verbunden worden und der Schnitt auf der Brust mit wohltuenden Ölen eingepinselt worden.
Jaina legte ihm vorsichtig eine Hand auf die Schulter. „Ist alles in Ordnun? Es tut mir Leid, dass ich vorhin so war...aber es sah einfach so – eindeutig aus.“
Alistair stieß einen Seufzer aus. „Schon in Ordnung.“ Seine Verlobte nahm ihn an der Hand und zog ihn Richtung Bett. Kaum dass sie sich an ihn gekuschelt hatte, ergriff er das Wort. „Ich glaube ich war auch deshalb so betroffen, weil sie genau das versucht hat.“
„Bitte?“ Ungläubig sah Jaina auf.
Der König verschränkte die Arme hinter dem Kopf und stimmte zu: „Ja. Nicht direkt. Aber... wie sag ich das nur... Also, wir haben uns über die Dunkle Brut unterhalten. Und als wir zur Grenze ritten, kam sie auf die Wächter zu sprechen. Sie sagte, es sei meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass es einen Erben gibt, andernfalls ergeht es dem Volk nicht anders als unter Loghain. Sie hat sich dafür... sagen wir, angeboten.“
„Weshalb? Und... was hast du gesagt? Du hast doch nicht...?!“
„Jaina!" Aufgebracht sah er sie an ob dieser Unterstellung."Du weißt, dass wir es beide mit der Verderbnis nicht leicht haben, Kinder zu zeugen. Das habe ich dir erzählt. In Wahrheit – wenn Theano Recht hat, ist es noch schlimmer.“
Jaina rollte sich Schutz suchend zusammen. „Was soll das heißen? Gar keine Kinder?“
Alistair legte einen Arm um die leicht zitternden Schultern seiner Verlobten. „Doch, es kann funktionieren. Männer haben es leichter als Frauen. Denn ihr habt nur bestimmte Fruchtbarkeitsphasen. Diese zu finden und dann in einem unverderbten Zustand scheint weitaus schwerer zu sein als ich dachte.“
Jainas Reaktion war fast gelassen. „Das habe ich mir aber schon fast gedacht. Wie sonst sollte sich die Verderbtheit auswirken... Wir dürfen einfach nicht aus der Übung kommen...“
„Jaina... alle erwarten einen Erben. Wir können vielleicht niemals einen haben. Können wir das einfach so verantworten? Das Land wieder dem Bürgerkrieg übergeben, weil... weil das nicht klappt?“
„Was willst du denn alternativ machen? Etwa Theanos Angebot annehmen?“ Empört sah sie zu ihm auf, der beruhigend den Kopf schüttelte.
„Nicht wenn es auch anders geht. Ich will keine andere Frau als dich. Wirklich. Aber einen Erben sollten wir dennoch haben...“
„Alistair, König sein ist keine Strafe! Keiner kann dich zu etwas zwingen was du nicht willst.“
„Meinst du? Vielleicht habe ich das zu eng gesehen...“
„Denk einfach darüber nach...“ Jaina reckte sich zu seinem Gesicht und wollte ihn auf die Wange küssen, als er seinen Kopf drehte und ihre Lippen die seinen trafen.
Vorherige -> K1 #30 • Diverses (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16231728&postcount=106)
Tobias hatte Messer geschliffen. Dabei war er von Isilde mit der Frage überrascht worden, ob er denn über den Winter bleiben wolle. Er hatte sich für die Antwort Bedenkzeit ausgebeten. Sie hatte ihm mit einem Flüstern ins Ohr ihre Erwartung schon mitgeteilt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #1 • Abwägen
Seit der Frage von Isilde zum Verbleib über den Winter und der Bitte von Tobias um Bedenkzeit war ein Tag vergangen. Um Tobias und seinem Mabari stand es besser. So hatten sich die beiden auf einen Spaziergang in den Wald begeben. Tobias, weil er nachdenken und Klecks, weil er seit dem Eingriff nicht von der Seite seines Meisters weichen wollte. Während der Mabari bereits erste Anzeichen seines alten Instinktes zeigte und durch den Wald stromerte, erging es Tobias anderes. Er nahm seine Umwelt nicht richtig war. Er sah zwar Wege, Wurzeln, Steine, doch wie mit einem zweiten Blick. Als er dann über eine Wurzel stolperte sagte er zu Klecks: »Komm, komm, wir sollten uns hier einen Platz suchen. Sonst kommen wir mit mehr Blessuren zurück, als wir vor dem Spaziergang hatten.« So gesagt, so getan. Der Mann mit dem rosenblonden Haar suchte sich einen Stein auf einer Anhöhe und setzte sich darauf. Der Kriegshund verstand diese eigenartige Wendung nicht. »Wuff! Wuff!« versuchte er zu protestieren. Zum einen war der Hund sich seiner Sache nach dem Behandlung nicht sicher. Er wollte auch bei seinem Meister bleiben, aber auf der Stelle hocken wollte er auch nicht. Dafür war der Wald viel zu interessant.
»Still, jetzt!« sagte Tobias und klappste Klecks noch an die Seite. »Schau Dich um, aber bleib in der Nähe,« hörte der Mabari noch. Er konnte mit dieser Ansage nichts Richtiges anfangen und so lief er zwar um Tobias, doch so richtig war es nichts, was den Hund ausgefüllt hätte. Als nicht mal sein sonst treffsicheres Winseln einen Erfolg brachte, trottete der Hund zu dem in der Nähe, am Fuße der Anhöhe entlang fließenden Wasser, um seinen Durst zu stillen.
Tobias war schon in Gedanken. Obwohl er, um sich abzulenken, schnitzte. Er hatte, so wie oft, einen längeren Stecken beim Eintritt in den Wald geschnitten. Um dem Nachdenken zum Bleiben oder Gehen zu entweichen, hatte er begonnen die Rinde an einigen Stellen von dem Stecken zu schälen. Dazu umkreiste er mit dem Stilett gekonnt den Stab in mehreren Abständen. Das Stück dazwischen lies sich gut mit dem scharfen Messer anheben und lösen. Auch ein Entfernen von kleineren Rindenstücken in einem Karomuster konnten die Gedanken nicht verdrängen. Und so arbeitete der Mann mechanisch an dem Stab, war aber längst in den Dingen seines Kopfes entschwunden. So bekam er auch nicht mit, wie Klecks, der vom Wasser saufen zurück war, erfreut über das Spiel, nach den Rindenstücken schnappte. Tobias sah auch nicht das magisch hereinbrechende hellgelbe Sonnenlicht, welches durch die hohen, alten Tannen hinter der Anhöhe den Wasserlauf traf und sich dort in abertausende Lichtfäden spiegelte. Auch die darin tanzenden Schmetterlinge, die das Sonnenlicht reflektieren Wassertröpfchen an den Spinnweben, das verschiedenartige Moos oder die ein oder andere Waldbeere, die keck aus dem Unterholz in Richtung Lichtquelle wuchsen, nahm er nicht wahr.
»Was soll ich tun?« Diese Frage bohrte in seinem Kopf. »Gehen oder bleiben?« Der Mann, der so viele Kämpfe bestanden, der der Gefangenschaft mit Charakter getrotzt und manches in seinem Leben gelernt hatte, er wusste es nicht. So stark war sein Bestreben all die Jahre, all die Zeit gewesen, seinen Vater in die Arme zu nehmen. Endlich nach Hause, das war sein Ziel, sein Handlungsantrieb, die Quelle schier unendlicher Kraft gewesen. Jetzt zu sagen, ich bleibe über den Winter? Tobias schüttelte mit dem Kopf und begann all die Dinge aufzuzählen, warum man nicht bleiben konnte. Die Dingen waren mehr, als nur die zehn Finger an seiner Hand. Denn bei jedem Grund zog er einen der Finger zum Handballen. Als er zwei Fäuste hatte und den rechten Zeigefinger wieder anhob, sagte er zu sich: »Nicht zur Last fallen,« hatte ich schon mal. Er scheute sich die Gründe für ein Bleiben aufzuzählen. Denn ganz in seinem Innersten wusste er, dass diese stärker waren. Aber sein Lebensziel war weg. Einfach weg mit der Frage, ob er nicht über den Winter bleiben wolle. Schon als Isilde ihn ins Ohr geflüstert hatte, er könne so lange bleiben wie er wollte, da wäre er am liebsten hoch gesprungen und hätte spontan »ja« gesagt und ihr vermutlich … Doch Tobias wehrte sich gegen diese Richtung seines Handelns. Deshalb war er auch nicht aufgesprungen und hatte seinen Gefühlen für die Frau seinen Lauf gelassen.
»Nein!« und abermals »Nein!« sagte er sich. Als Klecks ihn dann wegen langer Weile mit der Schnauze in den Rücken stupste, war er wieder bei sich. »Ach, Klecks,« sagte er, »Hunde haben es so viel einfacher.« Dabei klopfte er dem Mabari mehrfach an die Seite. »Wollen wir bleiben? Oder gehen wir?« fragte er den Hund. Doch der tat keine Anstalten ihm zu helfen und rannte zum Wasser in der Annahme Tobias wollte mitkommen. Das tat der Mann schließlich auch. Er stand auf, klopfte die Rindenstücke von seinen Sachen, betrachtete den Stecken in seiner Linken, schmunzelte über die Muster und sagte so in den Wald: »Bist ganz schön durch den Wind Alter!« Am Bach angekommen mit einem Blick zurück auf den Stein, erkannte Tobias die Gnade der Natur, die diese Stelle berührt hatte. »Wunderschön,« seufzte er leise, »wunderschön,« wiederholte er seine Eindrücke.
Mitten in dem Grübeln fasste er seinen Entschluss. Spontan, so wie er es meist nach solchen geistigen Bedrückungen tat. Er wusste, er würde es jetzt vertreten, gegen über jedermann und gegen über sich selbst. Er stand zu seinen Entscheidungen. Immer hatte er es so getan, auch wenn manche sich als falsch erwiesen hatten. Doch er war ein Mann, der sich um seine Zukunft ausgiebig Gedanken machte. Die Dinge, die bereits zu seiner Lebensgeschichte gehörten, waren nicht mehr zu ändern. Ob er manche Sache bei seinem heutigen Wissen noch einmal so angehen würde, wusste er nicht. Darüber sann er auch nicht nach. Tobias traf seine Wahl mit dem ihm vorliegenden Fakten. Wenn die sich später als unwahr herausstellen, konnte er es nicht ändern. Zudem er vom Schlachtfeld gewohnt war, sich blitzschnell zu orientieren, den Gegner zu taxieren, eine Strategie zu gewichten und dann in Sekundenbruchteilen umzusetzen. Oft war der Erfolg auf seiner Seite. Aber es hatte auch Angreifer gegeben, die dachten so wie er oder waren die Idee voraus. Aus diesen Dingen hatte er gelernt. Doch den eigenen Angriff in Nachhinein viele Male nachgrübeln, nein, das machte er nicht.
Und mit einem hoch kommenden Gefühl der Freiheit, einer aufsteigenden inneren Erlösung rief er seinen Hund und begab sich auf den Rückweg. »Komm, Klecks! Wir gehen zurück!« sagte er und machte sich keine Gedanken, wann und wie er den Frauen seinen Entschluss mitteilen würde. Nur mit dem Stecken schlug er kühn Parierschläge in die Luft. Tobias hatte seine Wahl getroffen.
Nächste -> K2 #2 • Ein Gespräch (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16309598&postcount=112)
Vorherige -> K2 #1 • Abwägen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16305119&postcount=111)
Tobias hatte seine Entscheidung getroffen, ob er denn über den Winter bleiben wollte. Er war auf dem Rückweg. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #2 • Ein Gespräch
Klecks kam nicht sofort nach, als Tobias sich entschloss, den Wald zu verlassen. Doch wenn sein Meister rief, dann folgte er sofort ohne Wenn und Aber. Als sie dann in das Freie traten, sahen die beiden, wie die Frauen gerade die Wäsche von den Leinen holten. Isilde trug einen großen geflochtenen Korb vor sich in das Anwesen. Tobias konnte sich gut vorstellen, wie frisch die Bettwäsche am Abend nach Wiese und Sonne duften würde, wenn er die Decke ganz fest an sein Gesicht ziehen würde.
Als er auf Magaritt zu schritt, wurde ihm schon ein wenig mulmig. »Hatte Isilde im Auftrag der Mutter oder aus Eigennutz gehandelt?« schoss es durch seinen Kopf. Er hielt kurz inne und prüfte. Gut Isilde ist wissbegierig, fragt oft, kann zuhören, aber die Mutter austricksen für ihren Vorteil, fragte er sich. »Nein!« war seine Antwort. Sie ist viel zu gradlinig, um so etwas zu tun. Sie würde eher zurückstecken, als die Mutter zu hinter gehen. Trotzdem wäre es gut zu wissen, wie Magaritt darüber denkt, sagte sich der rosenblonde Mann. Und mit diesem Gedanken schritt er auf die Mutter zu. Er wollte erst keine Strategie mit »kann ich helfen« versuchen. Das hatte bei der älteren Frau keinen Sinn. Sie war viel zu erfahren, um nicht zu erkennen, dass noch etwas folgen würde. Und dieses würde sie misstrauisch machen, mutmaßte Tobias. Deshalb beschloss er sie direkt zu fragen und auch die Antwort zu akzeptieren. Doch er kam nicht zum Fragen. Die grauhaarige Frau hatte sein Kommen längst bemerkt und sprach ihn als erste an.
»Na, wieder zurück vom Schmetterlinge zählen?« fragte sie trocken. »Schmetterlinge?« antwortete verdutzt Tobias. »Ihr wollt mir doch nicht erzählen, Ihr geht in den Wald, um ein Stöckchen zu schnitzen,« fuhr Magaritt in ihrem ihr eigenem Stil der Unterhaltung fort und zeigte auf den Stab, den der Mann immer noch in der Linken hielt. Der würde erst blass und dann bekam er eine Gesichtsfarbe, die gut zu seinem Haar passte. Aber er fing sich. »Habe damit gefochten,« sagte er mit einem Schmunzeln. »So etwa,« dabei zeigte er einige Parierstöße und der Mabari, überrascht von dem Gefuchtel schlug an. Magaritt lachte schallend und schlug sich dabei mit beiden Händen auf ihre Knie. »Ach Tobias,« sagte sie, »zumindest habt Ihr Humor und versucht lustig zu sein, auch wenn man Euch ertappt.« »Ertappt bei was?« jetzt spielte Tobias den Ball zurück und stemmte noch die Hände in die Seiten, um den Unschuldigen zu spielen. »Nun fragt schon, was Ihr Euch den ganzen Weg überlegt hat,« sagte Magaritt. Dabei sprach sie ihn in einer höflichen Weise an. Gerade dieser Tonwechsel überraschte Tobias. Ihm wurde klar, dass die Frauen gesprochen haben mussten. Und er wollte jetzt auch nicht den Bogen überspannen und sich mit einer belanglosen Sache aus dem Gespräch ziehen. So fragte er die Frau: »Sagt, Magaritt. Könnte ich länger bleiben?« »Was meint Ihr mit länger?« fragte sie zurück. »Unter länger verstehe ich, bis ich bereit bin von hier wegzugehen.« »Was soll das denn heißen? Ihr könnt laufen, also was hält Euch, nicht sofort zu gehen?« bohrte sie nach. »Bevor ich es erkläre, möchte ich von Euch wissen, dürfte ich länger bleiben?« wiederholte Tobias seine Frage.
»Ja, könnt Ihr,« lautete kurz die Antwort von Magaritt. Tobias wartete eine Weile, aber die ältere Frau fügte nichts mehr an. So entschloss er sich ihr einiges zu sagen. »Dann danke ich für das Vertrauen und die Möglichkeit. Ich habe im Wald lange überlegt, was ich tun soll. Gehen oder bleiben? Ich würde gern meinen Vater wiedersehen. Es war all die Jahre mein Ziel, mein Quell der Kraft,« sagte er und stockte in seinem Vortrag. »Was hindert es Euch, es zu tun?« da war sie wieder die kurze trockene Art der älteren Frau. Doch der Mann war wie in einer anderen Situation, so wie im Wald. Er hörte zwar die Worte, doch sie erreichten ihn nicht. So wie ihn die wunderschöne Laune der Natur an dem Hügel nicht erreichen konnte. Und wie aus den Gedanken heraus sagte er: »Ich! Ich behindere mich!« »Das ist jetzt nicht Euer Ernst,« hakte Magaritt nach. »Doch ist es,« antwortete Tobias. »Letztlich sollte ich meine Geschichte annehmen. Ich kann jetzt nicht zurück. Was will ich machen, wenn ich den Vater in den Armen gehalten habe? Ich bin so kurz vor meinem Ziel. All die Jahre habe ich darauf gehofft, gewartet, gelitten dafür. Doch was ich danach machen will oder was man von mir erwartet,« Tobias hielt inne, griff dankbar mit einem Nicken zu dem Glas Wasser, welches ihm Isilde reichte, die mittlerweile dazugekommen war. »Ich weiß es nicht. Doch es wird sich finden. Und ich fühle mich hier zu hause, bin willkommen. Das ist ein sehr schönes Gefühl nach den langen Jahren in der Fremde, in Orlais.«
Tobias holte tief Luft und sagte zu den Frauen: »Wenn ich bleiben kann, würde ich es gern. Aber nur, wenn ich mit zu packen kann, so wie es sich gehört.«
Dann war einen Weile es still am Wäscheplatz. Nur der Wind zupfte etwas an den noch abzunehmenden Tüchern. Isilde konnte ihre Freude kaum verbergen, getraute sich aber nichts zu sagen und schaute auf die Mutter. Diese sagte: »So sei es! Dann könnt Ihr ja die restliche Wäsche abnehmen und kommt dann, es ist Mittagszeit.« Im Gehen drehte sich Magaritt noch um und sagte zu Tobias: »Ich weiß immer noch nicht wie viele Schmetterlinge es sind?« und ging ins Haus.
»Schmetterlinge?« Isilde schaute Tobias fragend an. Doch der antwortete nicht, sondern begann das erste Tuch von der Leine zu nehmen. Tobias und Isilde taten wie geheißen, nahmen die Wäsche ab und gingen in das Haus. Doch keiner sprach ein Wort. Zu gewichtig war die Entscheidung für alle auf dem Waldbauernhof. Und in Isilde bohrte die Frage: »Warum hatte Mutter nach Schmetterlingen gefragt?«
Nächste -> K2 #3 • Schmetterlinge (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16326348&postcount=113)
Vorherige-> K2 #2 • Ein Gespräch (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16309598&postcount=112)
Tobias hatte Magaritt gefragt, ob er den bleiben könne und die ältere Frau hatte ja gesagt. Doch die Frage, warum sie von ihm etwas über Schmetterlinge wissen wollte, beschäftigte Isilde. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #3 • Schmetterlinge
Die drei saßen in der Küche und nahmen ihr Mittag ein. Es gab »Weißsaures« mit Kartoffeln und grünen Bohnen. Magaritt hat vor einigen Tagen einen Hasen geschlachtet und in saure Sahne sowie Wurzelwerk in einem Tonbehältnis eingelegt. Den Braten hatte sie geschmort und das Gemüse durch ein Sieb gedrückt. Der Gemüsebrei wurde in Teilen unter die Soße mit etwas Butter gezogen. Es war Isildes Lieblingsgericht. So wusste die jüngere Frau auch nicht, was sie zu erst tun sollte: Essen oder die bohrende Frage »Warum hatte Mutter Tobias nach Schmetterlingen gefragt?« loswerden.
Tobias sah beim Essen Isilde diesen Konflikt an. Er beobachtete wie sie versuchte sich zu beherrschen, betont danach fragte, ob noch jemand Soße, Kartoffeln, etwas zu trinken oder von dem Fleisch haben wolle. Als sie dann noch den kleinen Beiteller für die Knochen des Hasen demonstrativ vor das Haus schaffen wollte, handelte Tobias. Er war sich seines Tun bewusst und machte es so, wie er es unter seinen Kameraden gehalten hatte. Wenn man etwas wissen wollte, musste man einen anderen auf die Schippe nehmen. Und so fragte er im vollen Ernst, als Isilde gerade die Tür nach draußen mit dem Teller voll Knochen öffnen wollte: »Sagt, Magaritt, hattet Ihr erst Angst um mich und den Mabari?« »Tobias, wo sollte ich Angst haben?«, entgegnete sie, ohne den Kniff zu bemerken. »Na ja, Ihr habt so bewusst nach Schmetter« … Tobias lies eine Pause und sagte dann weiter »lingen« gefragt, als Klecks und ich aus dem Wald kamen.
Magaritt lachte herzhaft auf. So hatte Tobias sie noch nie lachen hören. Aber gleichzeitig schlug etwas auf den Boden. Denn auch Isilde musste lachen, hatte aber nicht auf den Beiteller geachtet, der bei dem Wort »Schmetter« … »lingen« zu Boden gefallen war und machte sich daran die Knochen aufzuheben. »Tobias, Tobias,« lachte die grauhaarige Frau immer noch und schüttelte ihren Kopf dabei. »Ihr seid ein Schelm und ein guter dazu,« sagte sie noch, nach Luft ringend. Und Isilde kam mit den Kochen und den Tellerresten nach oben und fragte jetzt, was sie schon die ganze Zeit wissen wollte: »Und was ist nun mit den Schmetter« … auch sie hielt inne … »lingen?« Und wenn man einmal lacht, kommt es bei der nächsten Sache von selbst. Also lachten die drei erneut, bis Tobias sagte: »Ach es war nicht so schlimm, ich weiß mich schon zu verteidigen.« »Ach, mit dem Stecken, den Ihr dabei hattet,« gab nun ihrerseits Magaritt Tobias einen zurück. Der blieb nichts schuldig und sagte: »Na, wie haltet es ihr denn mit den Schmetter« … wieder folgte eine Pause … »lingen?« »Nun, ich weiß mich schon zu verteidigen,« reagierte Magaritt etwas borstig.
Tobias war bei dem Ton klar, dass ab jetzt in dem Gespräch alles auf einem schmalen Grat verlaufen würde. Doch Isilde sprang unerwartet ein, gab dem Gespräch eine Wendung in dem sie sagte: »Mutter, kann sehr geschickt mit einer Schleuder umgehen und da trifft Sie nicht nur manches Tier, sondern auch Eure Schmetter … linge. Zeigt ihm doch mal die Schleuder,« fügte die Tochter an. Tatsächlich, Magaritt holte mit etwas Gemurmel ein gutes Lederband mit geflochtenen Enden und zeigte es Tobias. Dieser sagte, um das Gespräch nicht auszuweiten, sondern um abzulenken: »So eine Waffe kenne ich nicht. Wenn ich einen Bogen hätte, könnte man ja einen Wettstreit machen.« »Ihr würdet verlieren. Ich kenne niemanden, der treffsicherer wie Mutter ist,« ereiferte sich die Tochter. »Nun, da wir keinen Bogen haben, können wir es nicht ausprobieren und Tobias ist mit Glück davon gekommen,« nun gab Magaritt in diesen Auf und Ab der Worte einen Hieb an den, der das Ganze angefangen hatte.
Doch anstatt Ruhe zu geben, was die Frauen erwartet hatten, sagte der Mann: »Nun, ich könnte einen Bogen bauen.« »Ihr könnt einen Bogen bauen?« platzte Isilde in seine Rede. »Ja, ich kann es. Habe es von einem Elfen gelernt, der zu meiner Rotte in Orlais gehörte,« erklärte Tobias und freute sich, dass er aus der Nummer mit den Schmetterlingen heraus gekommen war. »Ihr habt eine Rotte geführt?« bohrte Isilde. »Kind, eine Rotte ist eine Schar von Kämpfern, meist so acht bis zwölf Mann. Und Rotten bilden ein Fähnlein bei den Chevalier.« Und wie sie das sagte, war Magaritt bewusst, dass sie ein Wissen preisgegeben hatte, bei dem man fragen konnte, wo her sie es habe. Deshalb kniff sie die Lippen zusammen, aber die Worte waren nicht mehr zurückzuholen. »Ja, ich habe eine Gruppe von Männern geführt,« sagte Tobias und gleichzeitig schaute er zu Magaritt. Deren kurz voll aufgerissene Augen mit einem knappen anschließenden Wimpernschlag zeigten ihm, dass die ältere Frau ihm dankbar war, dass er die im Raum schwebende Bestätigung: »Oh, Ihr kennt Euch ja gut aus!« nicht gesagt hatte. Sondern er erklärte, als wenn es nicht weiter zu sagen gäbe: »Wenn ich mich hier mal umsehen und die Materialien zusammenbekomme, könnte ich zumindest einen Kompositbogen herstellen.« Und bevor Isilde noch etwas sagen oder fragen konnte fügte er an: »Einen Bogen, bei dem zum Beispiel mehrere Hölzer, wie Robinie und Eibe, verleimt und der dann mit einer Sehne gespannt wird.«
»Wenn Ihr das umsetzten könnt, wäre es wunderbar,« so begann Magaritt das Gespräch ihrerseits zu führen: »Gute Bögen, so wie Ihr es beschreibt und es scheint wohl überlegt, kann man zu einem ordentlichen Preis auf dem Markt verkaufen. Tobias, also Ihr schaut Euch um, vielleicht kann man das eine oder andere auch dazu kaufen und stellt einige Bögen her. Die verkaufen wir auf dem Markt und dann ist unser Auskommen hier gesichert.« Tobias, hoch erfreut über diese Gesprächswendung antwortete: »Ja, Ihr habt recht. Das werde ich machen. Ich schaue mich um, vielleicht geht mir Isilde beim Zusammenstellen der Utensilien zu Hand und ich fertige mal ein Probestück.«
»Und dann kommt es zum Wettschießen?!« erklärte Isilde. Darauf hin mussten alle drei erneut lachen und Magaritt sagte: »Erst der Bogen!« Tobias nickte nur und lächelte in sich hinein. Denn er hatte jetzt eine richtig sinnvolle Aufgabe und weil er nicht wusste, ob Isilde die Frage nach den Schmetterlingen noch einmal stellen würde. Als er so überlegte, ob ja oder nein, kam er für sich zu einem ja. Und deshalb schmunzelte er immer noch, als er nach dem Mittag in den Lagerbereich des Hauses ging.
Nächste -> K2 #4 • Träumereien (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16360306&postcount=114)
Vorherige -> K2 #3 • Schmetterlinge (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16326348&postcount=113)
Tobias hatte aus einer Wortspielerei eine Aufgabe gefunden. Er wollte einen Bogen bauen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #4 • Träumereien
Während Tobias wieder seine Übungen am Stangenparkour aufgenommen hatte und der Mabari gleiches tat, Magaritt im Haus beschäftigt war, war Isilde dabei Wäsche zum Trocknen auf die Leine zu hängen. Die Sonne stand gut am Nachmittagshimmel. Zugleich trieb der Wind ein leichtes Lüftchen durch die Bäume des nahen Waldes. Die Frau wusste, dass es nicht lange dauern würde, bis sie die Tücher, Hemden und das andere Weißzeug frisch duftend abnehmen konnte. Beim Anstecken eines Unterkleides sah sie einen etwa 30 Zentimeter großen Vogel einschweben, der etwas in seinen Füßen hielt. Auch der Mabari hatte das trotz seines Herumtollens erspäht und sprang in großen Sätzen an diese Stelle. Doch eher er zuschnappen konnte, hörte die Frau ein lautes, raues Rätschen und sah noch einige Federn aufstieben und dann flog der Vogel weg. Sie erkannte beim Aufsteigen noch einen großen weißen Fleck an dem Bereich, wo der Rücken des Vogels in den Schwanz überging. Dann war sie dort und auch Tobias kam. »Das ging aber schnell,« sagte Tobias und meinte, denn kleinen Singvogel, den jetzt der Mabari fraß und den der andere in seinen Fängen gehalten hatte. Isilde bückte sich und hob eine von den Federn auf. Sie hatten eine blau-schwarz gebänderte Außenfahne. »Ein Eichelhäher,« sagte sie mehr sich. Tobias nickte und sagte: »Sie holen sich auch kleine Nager. Habt Ihr Euch erschrocken?« »Nein,« antwortete Isilde. »Ich muss zu meiner Wäsche,« sagte sie noch und nahm die Feder mit, als sie wieder zurück zum Trockenplatz ging. Nach dem sie sich die Hände gewaschen hatte und weitere Kleidungsstücke auf die Leine hing, musste sie wieder an das Gesehene denken. Doch ihre Gedanken waren nur kurze Zeit bei den beiden Vögeln und dem Zugriff des Kriegshundes. Sie stand und hielt beim Stecken einer Wäscheklammer inne. Einem Beobachter der Szene hätte auch denken können, sie sei eingeschlafen. Isilde war hellwach, aber ihre Gedanken waren weit weg von dem derzeitigen Geschehen.
Bilder zogen an ihr vorbei. Wie sie auf dem Hang der Passstraße nach Amaranthine gewartet hatten, das Schlagen mit dem Haselnussstab gegen einen leblosen Körper voller Grimm, als die Truhen der Karawane bis auf wenige Zinnteller leer vorgefunden wurden, das Stöhnen des Verletzten, der jetzt Tobias hieß und mit dem Mabari durch einen Stangenparkour rannte, das Drücken des Kettenhemdes, als sie den schweren, groß gewachsenen Mann auf ihren Schultern den Hang hoch getragen hatte, aber auch andere Dinge kamen ihr in den Sinn. Wie sie ihn gewaschen hatte, sein kräftiger Oberkörper, die schlimme Wunde an seinem Kopf, die Büschel von dem rosenblonden Haar, die Mutter wegrasiert hatte und von denen sie eins in ihrem Brustbeutel bei sich trug. Bei diesem Gedanken huschte ein weicher Zug durch das Angesicht der Frau. Sie seufzte und anstatt die nächste Klammer zu stecken, fiel Ihr die Suche nach dem Buch für Tobias ein. »Orlais!« Da war es wieder das Wort. Hatte Mutter nicht erst auch wieder etwas zu Orlais gesagt. Ihr kam dabei in den Sinn, wie diese das Stilett in dem Lagerraum aus dem Tisch gezogen hatte. Der Streit, ob man dem Unbekannten ein Messer geben konnte, kam ihr heute sehr komisch vor. »Ob er von ihren Gedanken wusste?« fragte sie sich. Aber Orlais brachte sie auch auf die Spaziergänge zum Weiher, zu den Karauschen, der er so vortrefflich beschreiben wusste. »Ja, er ist sehr gebildet und hat scheinbar für alles eine Erklärung,« sagte sie bei den Gedanken zu sich. Auch die gerade durchgesprochene und für sie unendliche Liste an Dingen für den Bau des Bogen schwirrte noch durch ihren Kopf. Leim wollte er haben. Aber es war nicht der richtige Klebstoff, den sie hatten. Dann wollte er wissen, wo alte Birken sind. Er wolle aus der Rinde Birkenteer herstellen. Sei ein wirklich guter Klebstoff, hatte er ihr erklärt. Alles schien er für etwas gebrauchen zu können. Die Sehen, die sie hatten, das war für sie noch verständlich. Aber dass man aus dem alten gebrochenen Sägeblatt Pfeilspitzen herstellen könne, war ein sinnvoller aber zugleich überraschender Vorschlag gewesen. Auch die Kiste eines Schiffszimmermannes, die sie vor Jahren von den Klippen in die Scheune geschleppt hatten, die hinter dicken Spinnweben in einer Ecke stand, hatte er inspiziert und viele nützliche Werkzeuge gefunden. Doch am meisten hatte er sie fast wie in einem Verhör befragt, wo es sumpfige Stellen gibt, wo keine Hasen und Rehe hinkommen, da wo man mehrjährige, aber noch junge Eiben finden könne. Sie wusste so eine Stelle. Diese war vom Anwesen nicht weit entfernt und Tobias war zufrieden mit ihren Antworten. Aber er hatte keine Ruhe danach gegeben. Wollte noch wissen, wo es Robinien gäbe. Denn sie sei ebenso wie die Eibe widerstandsfähiger und dauerhafter als Eichenholz, aber zugleich biegsam und fest und gegen Holzfäule unempfindlich, hatte er ihr erklärt. Doch sie wusste es nicht so wie bei den Eiben. Jedenfalls schwirrten ihr jetzt viele Gedanken durch den Kopf.
Noch immer stand sie an dem Wäscheplatz und schaute den Bildern hinterher. Ebenso beschäftigte sie die Frage: »Ob er etwas für mich empfindet?« Dabei dachte sie an die Einsamkeit hier im Wald, die wenigen Kontakte zu anderen Menschen und an die kurzen Gespräche mit ihrer Mutter, die ihr immer noch nichts zu Orlais erklärt oder nur einige Bruchstücke ihres Wissen dazu erzählt hatte. Isilde fand Tobias sympathisch. Doch an ein mehr wollte sie nicht denken. Freuen würde sie sich schon, doch er ein feiner Herr, vom Adel und sie eine einfache Frau aus dem Walde. »Schlag es dir aus dem Kopf, schaue Dich an mit deinen mehr als dreißig Jahren,« versuchte sie sich ihre Gedanken aus dem Kopf zu reden. Aber gleichzeitig kamen ihr auch die Dinge in den Sinn, wie sich die Männer umdrehten, wenn sie über den Markt ging. Das schmeichelte ihr und auch Tobias Blicke schienen sie zu suchen. So seufzte sie und beim Schließen ihrer Augen erschrak sie zugleich.
»Träumst hier in den Tag!« sagte sie zu sich und eilte beim Aufhängen der restlichen Wäschestücke. Denn sie wusste nicht, wie lange sie so in Gedanken gestanden hatte. Jedenfalls freute sie sich auf den Bogenbau, denn Tobias war sehr aufmerksam und erklärte ihr die vielen Fragen, die sie hatte. Bei Mutter wurde sie immer knapp und oft mit einem »Papperlapapp!« abgespeist oder zurückgewiesen. Mit diesen Gedanken und der Feder des Eichelhähers schritt sie mit dem leeren Wäschekorb ins Haus.
Nächste -> K2 #5 • Nachdenken (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16367832&postcount=115)
Vorherige -> K2 #4 • Träumereien (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16360306&postcount=114)
Isilde hatte auch bedingt durch die schier unendliche Materialliste zum Bogenbau aber auch wegen eines Vorfalles mit einem Eichelhäher in den Tag geträumt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #5 • Nachdenken
Als Isilde ins Haus ging, schaute ihr Tobias nach und machte sich so seine Gedanken um die letzten Erlebnisse. Nicht, dass er unzufrieden war mit den Informationen zu den Utensilien zum Bogenbau. Nein, das war es nicht, worüber er nachdachte. Obwohl er sie mit seinem Wissen fast zugeschüttet hatte. Doch sie war aufmerksam, hatte zugehört. Die eine oder andere Position konnte er auf seiner Liste im Kopf streichen. Viele Dinge waren wie die Sehnen oder die zahlreichen Werkzeuge von Sägen über Keile bis zu Raspeln einfach da. Unglaublich fand er, was die beiden Frauen so alles auf dem Anwesen hatten. Doch der Leim, den sie hatten, war aus Tierknochen, vornehmlich von Hasen und Fellen zubereitet. Er wusste, es war ein guter Leim, doch für einen Kompositbogen nicht zäh genug. Das hatte ihm damals sein Waffengefährte erklärt. Also würde er Birkenteer herstellen. Etwas aufwendig in der Herstellung, doch ein guter Kleber. Das wusste er. Denn etwas Besseres um Federn an Pfeile zu heften gab es nicht, sagte er zu sich. Bei dem Gedanken an die Federn schlug er sich mit der flachen Hand an den Kopf. Der Eichelhäher, der seinen Fang zurechtlegen wollte, war ja vom Mabari aufgescheucht worden. Also lief Tobias noch einmal zu der Stelle. Doch die Federn, die dort noch lagen waren zu klein. Weil ihm die blau-schwarze Querbänderung gefiel, steckte er sich eine von den Federn ein und machte sich auf den Rückweg.
Dabei dachte er zurück, wie er Isilde so stehend beim Wäscheaufhängen gesehen hatte. Gleich, als wenn sie eingeschlafen wäre, stand sie mit den Händen an der Leine da. »Was mag sie nur nachgedacht haben?« fragte er sich. Irgendwie hatte er ein merkwürdiges Gefühl. »Ob sie etwas beschäftigt?« bohrte er weiter in seinem Kopf. In diesem Zusammenhang begann er zu überlegen, ob er ihr morgen wirklich die Geschichte erzählen sollte. Denn am nächsten Tag wollte er sein Kettenhemd wieder anziehen. Die Schultern fühlten sich gut an und er war um einiges klüger, als beim letzten Mal. »Du hast es ihr versprochen,« sagte er zu sich.
»Aber es ist wieder eine Männergeschichte, mit Waffen, Kampf und all den Dingen. Muss eine Frau so etwas wissen? Oder reicht es nicht wenige Sätze zu sagen, was es war?« Bei diesem Gedanken blieb er stehen und fuhr sich mit der Rechten mehrfach durch sein rosenblondes Haar. »Sie wird enttäuscht sein, wenn ich es nicht so wie immer mache. Vielleicht rede ich auch zu viel,« sagte er zu sich und beschloss Magaritt zu fragen. Diese Idee erfreute ihn, sodass er für einen kurzen Moment seine Schritte beschleunigte und nach Klecks pfiff. Doch nach wenigen Metern blieb er erneut stehen und sprach zu sich: »Ich sollte eh mehr mit Magaritt sprechen! Immer wenn ich etwas wissen möchte, habe ich Isilde gefragt. Doch was weiß ich von der Hausherrin?«
Bei diesen Worten huschte ein Lächeln über sein Gesicht. Tobias wusste, Magaritt war knorrig wie ein alter Baum und kurz angebunden. Sie handelte wie ein Herr. Kurze knappe Anweisungen und wenig an Diskussion. »Komm jetzt!«, »Unsinn!«, »Mach das!« oder »Papperlapapp!« waren ihre am häufigsten gebrauchten Wörter. Deshalb war er ja zu ihrer Tochter ausgewichen. Doch eine der letzten Antworten Magaritts zu der Bedeutung einer Rotte hatten ihm gezeigt, sie wusste viel mehr, als sie zugeben wollte. Aber, wenn er die ältere Frau etwas gefragt oder um was gebeten hatte, war er auch zum Zuge gekommen.
Und weil Isilde keine Standorte von Robinien kannte, hätte er sowieso mit Magaritt sprechen müssen. »So habe ich einen guten Anlass und frage mal danach, ob ich Isilde solche Dinge, wie es zu der Narbe kam, erzählen soll.« Mit diesen Vorhaben betrat Tobias das Haus. In wenigen Minuten würden sie sich draußen an den Tisch setzten, ein Glas Milch trinken und von dem wunderbaren Gugelhupf ein Stück verzehren. Deshalb ging er in seine Kammer um sich ein frisches Hemd zu holen und ein Handtuch. Denn waschen wollte er sich noch. Denn nach der Rennerei durch die Stangen war es auch nötig, meinte er.
Nächste -> K2 #6 • Der schwierigere Weg? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16373373&postcount=116)
Vorherige -> K2 #5 • Nachdenken (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16367832&postcount=115)
Tobias hatte sich bereit erklärt Bogen zu bauen, um das Auskommen zu sichern. Deshalb wollte er auch mit Magaritt sprechen, denn Isilde hatte einige Dinge zur Materialliste zum Bogenbau nicht beantworten können. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #6 • Der schwierigere Weg?
Die Vesper war zu Ende. Das Stück Gugelhupf hatte Tobias wie immer gemundet und er hatte das den Frauen auch lobend mitgeteilt. Wie sich die Magaritt vom Tisch vor dem Haus erheben wollte, fragte der Mann: »Könnten wir noch, wenn es passt, zum Bogenbau reden?« »Warum sollte es nicht passen!« antwortete die grauhaarige Frau und stand trotzdem auf, blieb aber am Tisch. Isilde sagte, weil sie ahnte, was kommen würde: »Ich räume mal schon ab!« Sie nahm die Teller zusammen, legte die Gläser darauf und ging, nachdem ihre Mutter ihr kurz zugenickt hatte. »Wisst Ihr, wo Robinien wachsen?« fragte Tobias die ältere Frau. »Hm, lasst mich überlegen,« sagte sie. Sie dachte eine Weile nach. Dabei setzte sie sich hin und erklärte dann: »Nun, ich glaube, am Pfad, der vom Weiher abgeht, müssten so nach einer Stunde Weg einige stehen. Da war mal ein Gehöft und diese Bäume wachsen gern auf Schutt. Doch warum wollt ihr Robinien für den Bogen nehmen?« »Isilde hat mir bereits erklärt, wo Eiben stehen. Die Robinie brauche ich, weil ich die Hölzer kombinieren möchte. Es soll ein Kompositbogen werden mit einer Robinienlage in der Mitte zwischen zwei Eibenplatten. Und die Robinie ist eben widerstandsfähiger und dauerhafter als das Holz der Eiche. Die aus Robinie erstellten Materialien sind ohne zusätzliche Behandlung im Freien nutzbar. Feuchtigkeit kann dem Holz nicht viel anhaben und es ist hart, aber auch sehr biegsam,« erklärte Tobias. »Und warum nicht die Esche? Junge Bäume stehen nur wenige Minuten hinter dem Haus,« wollte Magaritt wissen. »Ihr kennt Euch gut aus,« lobte Tobias. »Doch die Hölzer der Esche kann man nicht auf die Erde stellen, die Fäulnis steigt schnell auf. Das zumindest hat mir das mein elfischer Waffengefährte auf eine ähnliche Frage erklärt.« Magaritt nickte nur und fragte dann: »Sonst ist alles zusammen?« »Ich denke schon,« antwortete der Mann. »Morgen will ich hinter den Weiher gehen, zum Windbruch und von den älteren Birken Rinde holen.« »Reicht denn der Leim nicht, denn wir aus den Hasenknochen und den Fellresten erstellen?« fragte Magaritt nach. »Im Grunde nicht,« antwortete Tobias. Im Innersten staunte er erneut über das Wissen der alten Frau, die genau zu wissen schien, dass er Birkenteer herstellen wollte. Doch das konnte auch Isilde berichtet haben. Deshalb sagte er noch: »Es muss ein starker Kleber, wie Birkenteer sein, damit die Hölzer auch verbunden werden.« »Sonst ist aber alles geklärt?« fragte Magaritt nach und wollte sich erneut vom Tisch weg begeben.
In diesem Moment fasste Tobias seinen Mut zusammen und sagte: »Nun eine Sache gibt es da, aber die hat mit dem Bogenbau nichts zu tun.« »Kommt, heraus damit!« kam es trocken von Magaritt und sie fügte noch an: »In gewisserweise gleicht ihr Isilde, es dauert, bis Ihr zum Punkt kommt.« Tobias schluckte vernehmbar. Aber er lies nicht locker: »Nun ich möchte morgen mein Kettenhemd wieder anziehen,« danach stockte er, weil ihm der passende Übergang nicht einfallen wollte. »Eure Schultern sind ja wieder in Ordnung. Also wo ist jetzt das Problem,« kam von der Frau. »Es geht nicht um das Kettenhemd, sondern um ein Versprechen an Isilde,« verdeutlichte Tobias. »Ach,« unterbrach die ältere Frau den Mann. »Was hat Isilde mit dem Kettenhemd zu tun?« »Nun, als sie mir den Rücken versorgte, war ihr die Narbe an meinem linken Arm aufgefallen und sie wollte mehr dazu wissen. Da habe ich gesagt, weil ich Zeit gewinnen wollte, wenn ich das Kettenhemd trage, dann würde ich es ihr erzählen,« bemerkte Tobias. »Da tatet Ihr gut daran, Ihr nicht den Kopf mit diesen gewaltsamen Dingen durcheinanderzubringen,« hörte Tobias. Es wurde für ihn mehr und mehr schwerer dieser sehr umständlichen Diskussion einen Sinn abzugewinnen. Aber er wollte so schnell nicht aufgeben. »Doch was soll ich nun machen?« fragte er. »Ich habe es ja versprochen und möchte auch nicht unehrenhaft handeln.«
»Sagt,« fragte jetzt Magaritt mit einem ziemlich harschen Ton, »wie steht Ihr zu Isilde? Was wollt Ihr?« Tobias überrumpelt von der Art der Fragestellung wurde rot im Gesicht und kam ins Stottern. »Ich, ich, weiß nicht, wie Ihr jetzt die Frage meint.« »Nun, dann werde ich Euch erklären, wie ich es sehe,« begann die ältere Frau. Tobias schaute hoch und erkannte ein Blitzen in ihren Augen und die schon harten Gesichtszüge waren noch eine Spur ernster geworden. Auch die eine Strähne ihres Haares die in das Gesicht hing lockerte den Eindruck nicht auf. Und so hörte er weiter: »Tobias, ist seid ein guter Kerl. Doch über kurz oder lang werdet Ihr gehen. Und was bleibt mir. Eine Tochter, die weder aus noch ein weiß. Ihr setzt ihr Flausen in den Kopf. Hier im Wald lebt sie zwar allein, aber sie ist in Sicherheit. Werdet Ihr sie mitnehmen? Ich glaube nein. Also wird sie nicht nur nach Orlais fragen und von schönen Stoffen träumen, sondern Ihr werdet immer noch bei ihr sein. Das wird ihr Herz schwer machen. Habt Ihr das bei Eurem Handeln bedacht?«
Doch Tobias war auf eine derartige Wendung nicht vorbereitet, aber auch kein Bursche von knapp 20 Jahren, den solch eine Rede in Bedrängnis bringen würde. Und so sagte er nach einem Schweigen bewusst und selbstsicher: »Magaritt, ich bin zu Euch mit einer ehrlichen Frage gekommen. Vielleicht war es der falsche Zeitpunkt Euch, um einen Rat zu fragen. Aber ich hätte diesen gern angenommen. Doch jetzt muss ich mich fragen, ob meine Entscheidung hier zu bleiben nur zu Verwirrung, Zweifel und Ungunst umschlägt. Denn ich sitze ehrlichen Herzen vor Euch, ohne Argwohn, Gedanken auf geraubtes Glück oder anderen zweifelhaften Dingen.« Er holte ein Stück Luft, machte sich frei von all den in der Luft schwebenden Verdächtigungen und entgegnete weiter mit klarer Stimme: »Denkt doch mal darüber nach, wenn ich mit Isilde ein falsches Spiel treiben würde, würde ich dann ihre Mutter um Rat fragen? Wenn das so wäre, welch eine Torheit.« Und der Mann, der fast 40 Sonne gesehen hatte, war dabei sich zu erheben und fügte zum Schluss mit etwas Bitterkeit in der Stimme noch an: »Ich bin Euch sehr dankbar für die Rettung meines Lebens, für das was Ihr für mich getan habt, für die Unterkunft. Habt Dank Magaritt.« Dann erhob er sich wartete jedoch, ob es noch etwas zu sagen sei.
Die grauhaarige Frau schaute erschrocken, denn zu sehr hatten sie die klar gesprochenen Worte getroffen. Sie wollte den Mann nicht verletzten und nun war er imstande und verließ den Wald. So antwortete sie mit einem ungewohnten Zittern in der Stimme: »Verzeiht, ich habe immer mein Kind beschützt all die Jahre und all die Zeit. Ich war immer für sie da. Nichts sollte ihr geschehen. Und nun fragt Ihr um Rat. Ich habe es gut gemeint. Glaubt mir. Deshalb meine Bitte, den aufhalten kann ich Euch nicht und Isilde wegen zum Gehen nicht auffordern. Habt acht, im Umgang mit meiner Tochter. Sie kennt die Welt nicht und vertraut sehr schnell. Bitte nutzt es nicht aus. Das sage ich Euch als eine Mutter, die allein die Bürde trägt.«
Tobias hatte verstanden. Er verneigte sich vor der älteren Frau und sagte: »Dann wollen wir es so halten im Interesse von Isilde. Ich werde bleiben. Denn ich brauche noch etwas an Zeit, bis ich vor die meinen treten kann. Und zu Isilde noch ein Wort, ich mag sie schon in ihrer wissbegierigen, aufgeschlossenen Art. Aber es ist nichts zwischen uns beiden. Und wenn es so wäre, würde ich auch zu ihr stehen und Euch beide mitnehmen, wenn Ihr es möchtet.« Er hielt kurz inne und ergänzte noch: »Ich werde jetzt alle Vorbereitungen für den morgigen Tag treffen, denn ich möchte von der Birkenrinde holen.« Magaritt saß immer noch am Tisch, nickt und bemerkte nur knapp: »So sei es!« Dann drehte sich Tobias um und ging mit einem leicht gesenkten Haupt zum Lagerbereich des Anwesens. Die grauhaarige Frau saß noch eine Weile am Tisch und stützte dabei ihren Kopf. Als Isilde nach draußen kam, weil sie meinte, laute Worte gehört zu haben und fragte: »Ist was?« schüttelte Magaritt nur den Kopf und sagte: »Nichts ist! Lasse uns die Wäsche sortieren,« und ging ins Haus.
Nächste -> K2 #7 • Eine Vollmondnacht (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16378031&postcount=117)
Vorherige -> K2 #6 • Der schwierigere Weg? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16373373&postcount=116)
Es hatte die erste Auseinandersetzung gegeben. Tobias hatte von Magaritt einen Rat erbeten, war jedoch falsch verstanden worden. Doch er hatte seine Position verteidigt. Am Ende waren beide sich einig, dass Isilde einen besonderen Schutz und Rücksichtnahme bedurfte. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #7 • Eine Vollmondnacht
Es war eine helle Nacht. Wie man die Vorhänge an den Fenstern auch rücken konnte, der Mond leuchtete in voller Kraft. Es war der letzte Vollmond vor dem Erntemond und der Sommer regierte in voller Pracht. Die Sonne hatte mit ihrer Kraft und Wärme die Pflanzen wachsen lassen. Die Tage waren warm. Doch auch die Nächte brachten keine richtige Abkühlung mehr. Deshalb standen die Fenster in dem Haus im Wald auch in der Nacht offen und keine Holzläden wurden vorgeschlagen, um etwas von der Frische der Nachtstunden in die erwärmten Räume zu lassen. Deshalb lugte das Mondlicht durch alle Spalten und Ritzen und erhellte die Kammern, wo Isilde, Magaritt und Tobias sich zur Ruhe begeben hatten. Eigentlich waren die Tage angefüllt von harter Arbeit. Da bedurfte es keiner großen oder besonders weichen Schlafstatt, um ruhig und tief zu schlafen. Aber in dieser Nacht war alles anders. Denn es hatte zum einen die doch für Tobias heftige Reaktion von Magaritt auf seine Frage »Wie und was er Isilde erzählen solle?« gegeben. Aber er hatte zum anderen auch sehr direkt geantwortet auf die Sorgen von Magaritt. Nur Isilde hatte von den Dingen nichts mitbekommen. Aber auch ihr schwirrte letztlich immer noch der Kopf von all den Dingen, die Tobias ihr vom Bogenbau erzählt hatte. Und so kam es, dass durch die Laute eines Marders, der mit seinen Krallen auf den Holzschindeln des Daches Kratzgeräusche verursachte, als er mit einer Drossel im Maul seine Behausung im Dach aufsuchte, all drei munter wurden. Das helle Licht drang durch die geschlossenen Augenlider und lies keinen mehr schnell nach dem Schnarren auf dem Dach zu einem tiefen Schlaf kommen. So begannen die Gedanken der drei beim Versuch doch endlich in die Traumwelt reisen zu können, ihre eigenen Wege zu gehen.
Das Zimmer der älteren Frau war seit Jahren nicht mehr geändert worden. Sie mochte eine schlichte Ausstattung. Ein Hocker, auf der sorgfältig die Wäsche für den nächsten Tag bereitlag, ein bemalter Bauernschrank, ein Krug mit Wasser und ein Glas für den Durst in der Nacht waren die wenigen Gegenstände neben dem Bett in dem Raum. Das Mondlicht berührte eine kleine Holzschnitzerei an der Wand mit seinem Schimmer. In einem Glasröhrchen steckten längst verwelkte, trockene Feldblumen, die zu dem von der Staubschicht her zu schließen, lange schon so in dem Reagenzglas stehen mussten. Vielleicht war es auch eine Erinnerung, die gleich einer Ikone an der Wand angebracht worden war. Magaritt lag rücklings in ihrem Bett und konnte nach den Geräuschen des Marders nicht sofort einschlafen. Das Gespräch mit Tobias zog wieder und wieder an ihren Augen vorbei. Sie ärgerte sich, dass sie so abweisend gewesen war. Doch konnte sie anders sein? Früher vielleicht, als sie selbst noch ein junges Mädchen war. Ja, da war sie anderes gewesen. Frech, spontan und im Widerspruch, mit allem und jedem. Aber besonders zu ihren Eltern, die damals noch in diesem Hause einen guten Bauernhof betrieben, war sie abweisend und besserwisserisch. Damals gab es auch noch mehrere Nachbarn. Sie hatte eine Bauernwirtschaft mit ihren 17 Jahren als langweilig empfunden. Amaranthine, ja, das war eine Stadt. Voller Menschen, die vielen Waren, die im Hafen umgeschlagen wurden, die Gerüche der Gewürze, die unterschiedlichen Sprachen, die durch die Straßen schwirrten. Doch ihre nicht mehr jungen Eltern sprachen von Verantwortung für den Hof, von der Vorsicht vor den Besatzern aus Orlais. Nichts war dabei was ein junges Mädchen interessierte, so Magaritts Ansichten damals. Und nach einem heftigen Streit mit ihrem Vater, der sie nicht zum Markttag mitnehmen wollte, sie im Hause einschloss, war sie ausgebüxt. Eigentlich wollte sie die Eltern nur erschrecken und ihnen zeigen, dass man sie nicht so einschließen könne. Aber es kam anders als gedacht. Sie geriet in die Hände einer Streife von Söldnern. Die brachten sie zu einem Fähnlein der Chevalier. Weil sie ihr zu dem die Augen verbunden hatten, wusste sie am Anfang nicht, wo sie hingekommen war. Nun die Soldaten kamen ihr nicht zu nahe. Das lag aber vermutlich daran, weil einer der Offiziere bereits seinen Anspruch angemeldet hatte. Aber das wusste sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ihr gefiel das freie Leben bei den Männern. Sie kam auch mit deren groben, oft zweideutigen Sprüchen gut zurecht. Denn mancher brachte ihr von Streifzügen ein schönes Kleid, Schuhe, eine Kette oder andere begehrenswerte Sachen mit. Und sie sah sich noch manchmal in einem der schönen Kleider so vor den Soldaten tanzen. Als das Fähnlein verlegt wurde, ging sie mit, vergessen waren die Eltern und ihre Sorgen. Sie verdingte sich zum Spaß als Marketenderin und versorgte das Fähnlein mit Speis und Trank. Das ging so einige Zeit, bis sie von dem Offizier schwanger wurde. In dem Bewusstsein um das ungeborene Kind, die Frage, was wird aus mir und dem werdenden Kinde, erkannte sie ihr falsches Tun. Sie nutze eine Ausfahrt nach Amaranthine und kam vom Beschaffen der Lebensmittel zu dem Fähnlein der Chevalier nicht mehr zurück. Nein, sie ging den Weg zu ihrem Elternhaus. Doch der Weg dahin war für sie ein schwerer gewesen. Nicht nur, dass einige Nachbarn ihre Höfe aufgegeben hatten oder durch die Besatzung vertrieben wurden, als sie den Pfad zum Weiher entlang schritt. Es war auch die Last der freizügigen Jahre, die sie jetzt drückten. Denn immerhin war sie mehr als sieben Jahre von den Eltern weg gewesen. All ihr Jammern und Reuen half nicht, den selbst die Steine des Weges piksten in die Fußsohlen und machten ihr den Gang nicht leichter. Als sie dann vor dem Hause stand und das Licht im Erdgeschoss sah, freute sie sich. Endlich daheim dachte sie sich. Jedoch der Schritt ins Haus sollte ihr Leben radikal verändern. Sie sah ihre Mutter, gram, gebeugt, von dem Wissen das einzige Kind nie mehr zu sehen. Das weiße Haar, die leeren Augen, ihre faltigen Hände erschütterten die noch junge Frau und wischten all die Freiheit, die Freude an dem ungebundenen Sein, den Wirrgeist in ihrem Kopf mit einem Strich hinweg.
Magaritt bekam bei ihrem rastlosen Liegen feuchte Augen. Denn sie hörte immer noch den Ruf ihrer Mutter: »Kind! Wo beim Erbauer kommst Du denn her!« Es blieb ihr wenig an Zeit ihrer Mutter die Dinge zu erklären oder den Schaden wieder gut zu machen. Falls so etwas überhaupt gehen sollte. Denn der Vater war nach einer langen Suche nach der Tochter vor Kummer bereits zu den Toten gegangen. Und auch für ihre Mutter war es zu viel gewesen nach all den Jahren ihr Kind, zu dem in anderen Umständen, wieder zu sehen. Und so musste Magaritt nur wenige Wochen nach der Rückkehr die Mutter zu Grabe tragen. Dann war sie allein auf dem Hof und beschloss sich um ihr Kind zu kümmern, es zu umsorgen und es zu behüten. Damit ihm nicht solch ein Ungemach geschehe wie ihr. Das war jetzt fast 35 Jahre her. Das Mondlicht vernahm einen großen Seufzer der grauhaarigen Frau. Sie wusste um ihre Bürde und Schuld. Deshalb ärgerte sie sich über ihr Gespräch mit Tobias. Eigentlich war er ein guter Mann, das sagte ihr Herz. Sie wusste auch, dass sie Isilde nicht zeitlebens hier wegschließen konnte, wenn es nicht schon zu spät war. So beschloss Magaritt im Angesicht des Mondes noch einmal mit Tobias zu reden, damit er einige Dinge Isilde beibrachte. Denn er hatte die Welt gesehen. Bei diesem Gedanken huschte ein Lächeln über die harten, tiefen Züge der Frau und dann schlief sie ein.
Als Isilde von den Geräuschen des Marders wach wurde, sah sie ihr Zimmer in der Anmut des Mondlichtes. Die Frau mochte dieses Licht und fühlte sich auch deshalb nicht gestört in ihrem Schlaf. Sie stellte sich vor, wie sie ihr schönstes Kleid trug. Wenn sie sich darin drehte, schwangen die Plisseefalten des langen dunkelblauen Kleides so wunderschön. Die Schulterpartie mündete in einer rotfarbenen Brosche, die sie vor einigen Jahren am Markt zum Unwillen ihrer Mutter eingetauscht hatte. Eigentlich sollte sie Mehl und andere Dinge mitbringen. Doch die Brosche hatte einen rosafarbenen facettierten Stein. Dieser hatte ihr so gefallen, dass sie all die anderen Dinge vernachlässigte. So sah sie sich in dem Kleid. Aber sie wusste, dass es hier im Wald leider keine Gelegenheit gab, es zu tragen. Ein Gedanke huschte durch ihren Kopf. Ob sie ihr Lieblingskleid einmal Tobias zeigen sollte? Und ob sie ihn fragen könne, wie sie darin aussehe? Bei diesem Gedanken drehte sich Isilde auf die Seite und erwog sogar einen Tanz mit ihm und schlief darüber ein.
Tobias erkannte beim Aufwachen das Geräusch sofort, welches das Kratzen auf den Dachschindeln hinterließ. »Ein Marder vielleicht,« prüfte er sein Gehör. Er wusste, dass Wiesel auf den Zehen gehen. Aber auch Marder können statt auf den Sohlen, die Zehen nutzen. Auch bot die Dachdeckung wenig Halt. Auch er konnte nicht sofort in den Schlaf zurück. So begann der Mann zu grübeln, was er am Morgen tun oder lassen sollte. Das Kettenhemd nicht anziehen wäre eine Alternative. Dann würde sich das Gespräch verschieben. Denn nur Magaritt wusste von seinem Ansinnen es wieder anzuziehen. Isilde nur einige, wenige Dinge zu erzählen, das wollte er eigentlich auch nicht. Denn das Ereignis, welches zu der Narbe am linken Arm führte, hatte sein Leben in Orlais entscheidend verändert. Doch muss man es in allen Details, so wie man es am Biertisch in einer guten Taverne unter Männern machen würde, einer Frau erzählen? Eben das wusste er nicht. Doch das Leben ist oft ungerecht zu einem, schwer in den Entscheidungen, aber auch mit glücklichen Momenten, dachte er sich. Warum sollte man also etwas von den damaligen Ereignissen weglassen? Nur weil Isilde eine Frau war?
Bei dieser Frage schaute er sich in seiner Kammer um. In dem Mondlicht sah der Raum auch nicht größer aus. Er hatte oft in solchen Stuben genächtigt. Sein eigenes Zimmer auf der väterlichen Burg konnte er dagegen in den Erinnerungen nur noch schemenhaft erkennen. Sein Bett in der Ecke des Zimmers, einen Läufer davor und einige Bilder mit Jagdszenen, das war alles, an was er sich noch erinnern konnte. Bei dieser Suche nach den Bildern der Kindheit sah er auch seinen Vater. Er stellte sich die Frage, wie er wohl diesem erklären würde, wie er zu der Narbe gekommen war.
Bei diesem Gedanken hatte er seine Lösung gefunden. Er streckte sich im Bett, legte die Hände hinter den Kopf und sah in das Mondlicht. Er wusste jetzt, wie er es angehen würde. Seinem Vater hätte er das Wichtige gesagt. Und dieser hätte in seiner Art die Sache schon ergründet. Nun waren Unterhaltungen mit Isilde nicht mit den Unterredungen seines Vaters gleichzusetzen. Doch wenn ich ihr es vorher erkläre, wird sie nachfragen, was sie interessiert. Diese Idee gefiel Tobias. Doch gleichzeitig kamen mit der Freude über die Lösung die Schatten des nachmittäglichen Disputs mit Magaritt zurück. Er verstand die Mutter, die Sorge um die Tochter. Er wusste einfach zu wenig, um jetzt urteilen zu können. Auch hatte er bisher nur sein Heimkommen im Sinn gehabt und nicht an die Frauen gedacht. So nahm er sich vor, mit Magaritt in versöhnlicher Weise zu reden. Überhaupt mehr mit ihr zu reden. Bei der Suche nach geeigneten Themen für ein Gespräch mit Magaritt schlossen sich die Augen des Mannes, das Mondlicht umschmeichelte sein rosenblondes Haar und er schlief langsam ein.
Nächste -> K2 #8 • Das Spiegelbild (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16402297&postcount=123)
43) Streit unter Frauen
„Das ist absolut unmöglich. Majestät, Ihr habt einfach den Überblick verloren. Das kann ja mal passieren. Auch wenn es einem König nicht passieren sollte. Oder wollt Ihr so enden wie Euer Bruder?“
„Hütet Eure Zunge! Ihr habt uns beide in Gefahr gebracht, als Ihr so auf die Brut zugerannt seid. Ihr hattet keine Chance! Was habt Ihr Euch dabei gedacht?“
„Ich hatte alles unter Kontrolle.“
„Natürlich, deshalb habt Ihr Euch auch bewusstlos schlagen lassen...“ Schnaubend schüttelte Alistair den Kopf.
„Gewisse Zauber fordern mehr mentale Kraft als andere. Das kann schon mal passieren. Ich hatte alles im Griff.“ Elegant wie eh und je fuhr sie Theano durch die roten Haare.
„Wohl kaum. Ich habe Euch vor den Biestern gerettet. Und mir dabei selbst einiges eingefangen. Haltet Euch in Zukunft von Kampfhandlungen fern!“
„Ihr habt unbedacht gehandelt, als Ihr die Situation so gesehen habt. Ich weiß mir immer zu helfen – und anderen auch.“ Thenao machte eine Geste und Alistair spürte ein ruckartiges Ziehen in seiner Wade – es hielt etwa eine Minute an, dann fühlte sich alles wieder ganz normal an.
„Was...?“ Erstaunt bückte sich Alistair und löste den Verband um seine Wade – darunter war alles verheilt und nachgewachsen. Bewundernd und fassungslos gleichzeitig sah er zu Theano.
„Gern geschehen“ zirpte sie honigsüß, wandte ihm den Rücken zu und ging in Richtung ihres Gemaches.
Jaina erhob sich vom Tisch, die hatte diese Streiterei fast nicht mehr ausgehalten. „Unglaublich, diese Frau. Das Wort Fehler kennt sie nur im Bezug auf andere. Was ist mit deinem Bein?“
Alistair legte den Verband zusammen. „Alles verheilt. Sieh nur. Magie hat ihre Vorteile...“ gab er widerstrebend zu. Sorgsam fuhr Jaina über die verheilte Wunde. „Ja, allerdings.“ Sie erhob sich und drehte sich zu Gilmore, der an der Tür stand.
„Gebt mir Bescheid sobald mein Bruder da ist, bitte. Ich werde mit Theano reden. Wir brauchen alle Informationen über diese selbstständige Dunkle Brut, die wir kriegen können. Alistair, Roland – bitte organisiert einen Boten, der zum Zirkel reitet. Ich möchte mit Wynne sprechen. Sie hat uns damals so sehr geholfen und sie ist erfahren, sie war in Ostagar dabei. Bringt sie hierher. Wenn es sein muss auf Befehl des Königs.“
„Ohje, wenn sie erfährt, dass ich der König bin wird sie das nicht beeindrucken“, lachte Alistair.
„Doch, ich glaube dass genau das sie beeindrucken wird“, konterte Jaina und winkte den beiden Männern noch einmal zu bevor sie sich zu Theanos Gemach aufmachte.
Sie wusste nicht, was genau sie dieser Frau sagen sollte, sie wusste nur, dass sie alle Hilfe benötigten, um die Dunkle Brut zurückzuschlagen und herauszufinden, was sie dazu gebracht hatte, alleine an die Oberfläche zu kommen. In ihrem Hinterkopf schwirrte Ärger auf die Maga, die versucht hatte, Jainas Verlobten zu verführen – wobei sie es nicht direkt versucht hatte, sie hatte es ihm angeboten. Jaina wollte gar nicht wissen, wie es aussehen würde, wenn Theano Alistair tatsächlich verführen würde.
Wenn der Maga wirklich so viel an Ferelden lag wie sie Alistair gegenüber behauptet hatte, dann würde sie Jaina helfen. Entschlossen öffnete sie die Tür zu Theanos Vorraum, wo eine Dienerin Leinen zusammenlegte, jedoch beim Anblick von Jaina diese fallen ließ, auf die künftige Königin zueile, sich vor ihr verbeugte und fragte, was sie für sie tun könne.
„Ruft Theano. Sagt ihr, die Wächterin will mit ihr sprechen.“ „Natürlich, Mylady.“
Die Dienerin eilte in das Gemach und kam wenige Sekunden später zurück.
„Die ehrenwerte Maga nimmt gerade ein Bad und ist daher unabkömmlich.“
Jaina bewegte sich keinen Zentimeter von der Stelle. „Sofort!“ sagte sie fest.
Die Dienerin verschwand wieder im Zimmer und diesmal dauerte es etwas länger, dann kam eine tropfnasse Theano in einen seidenen Umhang gehüllt heraus, die roten Haare kunstvoll in ein weißes Handtuch geschlungen.
„Was gibt es so Wichtiges, Mylady? Ich hoffe wir können uns ans Feuer setzen, ich möchte mich nicht unterkühlen.“
„Selbstverständlich“, antwortete Jaina mit einem kühlen Unterton und ging neben Theano in das ihr vertraute Gemach und lehnte sich neben dem Kamin an die Wand, während Theano sich grazil auf einen gepolsterten Stuhl setzte und mit einem Zipfel des Handtuchs ihren Hals abtupfte, an dem kleine Wassertropfen herunterperlten. „Also, was wünscht Ihr?“
„Informationen. Ich muss alles über diese neue Dunkle Brut erfahren. Was das Äußere angeht kann ich den König fragen, auch das Kampfverhalten. Von Euch brauche ich Studien, Annahmen vielleicht Bücherauszüge, in denen dieses Thema behandelt wird. Ihr seid sehr gebildet und kennt Euch mit Büchern über die Dunkle Brut aus. Ich erbitte Eure Hilfe. Wir dürfen keine weitere Verderbnis zulassen. Im Gegenzug werde ich persönlich dafür Sorge tragen, dass Ihr alle für Eure Studien relevanten Bücher erhaltet.“
„Die habe ich schon längst“, lächelte Theano freudlos.
„Schön. Dann helft mir um Fereldens Willen. Euch scheint ja einiges an unserem Land zu liegen. Wollt Ihr es noch einmal im Kampf gegen die Verderbnis sehen?“
Theano beugte sich vor und fixierte Jaina. „Das tue ich bereits. Mir scheint, Ihr versteht das nicht. Doch diesmal ist die Verderbnis nicht die Dunkle Brut.“
Jaina schüttelte den Kopf. „Wovon redet Ihr da?“
Theano lehnte sich zurück und schlug die Beine übereinander. „Ihr seid so naiv wie Ihr jung seid. Lasst mich Euch einige Sachen unmissverständlich klar machen: Ihr werdet bald Königin sein. Ferelden braucht einen Erben. Ihr seid nicht fähig einen zu zeugen. Punkt. DAS ist die Verderbnis. Ihr verurteilt gerade mein Land zum nächsten Bürgerkrieg. Ihr erlebt ihn wahrscheinlich nicht einmal mehr. Und das macht Euch rücksichtslos und egoistisch. Habt Ihr je daran gedacht, dass andere nach Euch leben werden, die wieder den Streit der Thronfolge austragen müssen?“
Jaina hatte fassungslos zugehört und ihr Kiefer war förmlich nach unten gefallen. „B-b-bitte … WAS?“ stotterte sie vollkommen durcheinander. „Ihr unterstellt mir Rücksichtslosigkeit und Egoismus? Ihr habt keine Ahnung! Ich habe dafür Sorge getragen, dass der Erzdämon vernichtet werden kann. Dass zwei Graue Wächter gegen ihn antreten können. Gegenüber dem König und mir selbst habe ich einige Opfer gebracht.“
„Ts. Ihr seid wirklich naiv. Wollt Ihr Euch den Rest Eures Lebens auf Euren Lorbeeren ausruhen?“
„Nein, genau deshalb versuche ich, mehr über die drohende Gefahr hrauszubekommen. Von Euch!“ knurrte Jaina ungehalten.
„Ach ja. Die Dunkle Brut. Hmmm... wie wäre es, wenn wir einander helfen? Mir liegt daran, die Thronfolge zu klären. Im Gegenzug helfe ich Euch mit der Dunklen Brut. Ich sage Euch alles was ich weiß und wie es dazu kommen kann, dass sie ohne Führer an der Oberfläche sind.“
Lauernd schritt Jaina vor dem Kamin auf und ab. „Die Thronfolge liegt bei mir und meinem Mann.“
„Nicht mehr, Verehrteste. Ihr seid so gut wie unfruchtbar. Jemand anders muss das Kind austragen.“
„Nur über meine Leiche!“ fuhr Jaina Theano wütend an, die sie höhnisch anlächelte. „Ich sagte doch, egoistisch.“ Nun erhob sich die Maga, löste das Handtuch um ihren Kopf, vollführte eine komplizierte Bewegung und ein heißer Luftstrom fuhr durch den Raum und trocknete ihre Haare in Windeseile. Sorgfältig platzierte sie jede Strähne am richtigen Ort. „Hier mein Vorschlag. Ich gebe Euch alles Wissen um die Dunkle Brut. Und glaubt mir, ich weiß die Lösung“, begann sie hochmütig. „Im Gegenzug wird der König mich schwängern und ich den Thronfolger gebären. Und es wird bekannt werden. Danach ziehe ich mich zurück, ziehe das Kind auf, wie es sich gehört. Ihr könnt es gerne sehen. Ihr bleibt Königin und alle sind glücklich.“
„Wie kommt Ihr auf die Idee, dass gerade Ihr den Thronfolger gebären dürft?“
Theano lachte glockenhell auf, als ob das die dümmste Frage wäre, die sie je gehört hatte. „Weil ich es kann. Weil ich es wert bin. Weil der König mich attraktiv findet.“
„Theano, Ihr geht zu weit. Dieser Handel kommt nicht zustande!“ Zornig blitzte Jaina die Maga an.
„Ihr seid eine Heuchlerin, Mylady. Was Ihr einmal konntet, könnt Ihr auch ein zweites Mal.“ Theanos Blick traf Jaina wie ein gleißender Blitz, brannte sich in ihre Augen und vor ihrem inneren Auge sah sie Morrigan, Alistair, wie sie mit beiden geredet hatte, wie sie sich gefühlt hatte.
Eine Welle der Wut überflutete ihre Gedanken.
44) Rachsucht
Alistair hörte eine Holztür zuschlagen, mit einem wahren Donnern. Fragend blickte er Fergus an, der nachmittags eingetroffen war, glücklich und gesund, wenn auch betroffen ob der Nachrichten die Alistair ihm vermittelt hatte.
„Das war die Tür zu unseren Gemächern...“ brummte er. „Ich kenne nur eine, die so eine Wucht da hinein legen kann.“
„Ich hoffe, Theano gibt Preis was sie weiß. Sie ist unheimlich stolz.“ Fergus nickte, Alistair hatte ihm die Geschichte mit Theano erzählt.
Roland Gilmore mischte sich ein. „Selbst wenn sie es nicht tut, sie hat nichts gegen uns. Warum auch, Schloss Cousland hilft ihr weiter. Wenn sie so vernünftig ist, wie man es von Magiern sagt, dann wird sie das erkennen und uns helfen.“
Die Tür schlug auf und eine zornbebende Jaina stürmte herein, registrierte Fergus und warf sich ihm in die Arme. Fergus wechselte einen überraschten Blick mit den beiden Männern und strich seiner kleinen Schwester über den Haarschopf. „Was ist denn, Kleines? Ich freue mich auch dich zu sehen.“
„Die Maga,“ das letzte Wort wurde förmlich ausgespuckt, während sich die künftige Königin an ihren Bruder drückte.
Alarmiert sah Alistair Fergus an. „Was ist mit ihr, Jaina? Hat sie etwas gesagt?“
„Kann man wohl so sagen,“ kam es knirschend von Fergus Schulter her. Der Teyrn schob seine Schwester von sich, der Schweiß auf der Stirn stand und die immer noch bebte. „Jetzt mal langsam. Was ist hier los?“ Er geleitete Jaina zu einem Stuhl und trat vor sie, Alistair hatte sich neben sie gekniet und nahm ihre Hand.
„Ich habe... etwas Blödes getan,“ begann Jaina stockend. Fergus stöhnte auf, und Gilmore lachte auf, zeitgleich. Alistair sah die beiden mahnend an, während Fergus Gilmore ärgerlich ansah.
Jaina sprach weiter: „Theano wollte einen Handel eingehen. Informationen gegen... eine Schwangerschaft von dir.“ Sie sah Alistair furchtvoll an. Er konnte die Angst in ihren Augen lesen, er konnte den Schmerz darin sehen und er verstand sie.
„Oh, großartig. Seh ich aus wie ein potentieller Kinderspender? Ich bin nicht mein Vater. Was wollen die nur alle von mir....“
Fergus hatte die Brauen zusammengeschoben. „Ich kenne sie noch nicht und sie ist mir jetzt schon unsympathisch. Warum will sie ein Kind von Alistair? Weil er König ist?“
Jaina nickte. „Das auch. Sie sagt, die wahre Bedrohung sei ich. Also das Königspaar. Weil wir als Wächter... nur selten Nachkommen zeugen können. Sie meint, wir würden uns nicht um Ferelden scheren, wenn wir die Nachfolge offenließen. Und damit den nächsten Bürgerkrieg schon festgesetzt haben.“
Fergus verschränkte die Arme vor der Brust. „Ihr seid noch nicht einmal verheiratet. Aber ich verstehe, dass sie diese Frage stellen kann.“
Wütend sah Jaina ihren Bruder an. „Und du würdest mir auch raten, Alistair einfach mal eine Nacht mit einer anderen Frau verbringen zu lassen?!“
Fergus fuhr ihr besänftigend über die Backe. „Kleines. Keiner hier will dir was Böses. Noch muss man diese Entscheidung nicht fällen. Aber unter Umständen... kann das passieren. Aber das soll es nicht. Nie.“
Gilmore trat einen Schritt vor. „Ich verstehe vollkommen, dass Mylady davon nicht begeistert war. Aber das scheint mir kein Weltuntergang zu sein. Der Teyrn sollte nochmals mit der Maga sprechen. Oder Mylady versucht es noch einmal...“
„Unwahrscheinlich.“ Jaina ließ den Kopf hängen. Alistair ahnte, dass nichts Gutes kommen würde und Fergus kannte seine Schwester bestens.
„Jaina...? Spuck es aus!“
Selbstbewusst hob Jaina den Kopf und sah die Männer nacheinander an. „Ich hab ihr eine verpasst, die sich gewaschen hat. Sie war sehr überrascht. Ich.. ähm... glaube nicht, dass sie... Wert darauf legt, mit einem von uns zu... hm..also.. zu verhandeln...“ Sie geriet mehr und mehr ins Stocken und Fergus schmetterte seine Faust auf den Tisch. „Was hast du getan? Bist du vollkommen verrückt?!“ brüllte er. Gebannt sahen alles im Raum auf ihn, er strahlte unglaublich viel Selbstbewusstsein aus. Jeder konnte sehen: Hier stand der Teyrn, ein überaus wütender Teyrn. Seine Wut schien ihn zu umgeben wie ein Funkenschwarm in der Luft.
Jaina hatte sich ebenfalls erhoben. „Ich muss mir von dieser Schlampe nicht alles bieten lassen! Du hast keine Ahnung was es heißt, wenn man...“
„So, weiß ich das nicht?! Ich habe gerade meine Familie verloren!“ Aufgebracht schritt Fergus auf seine Schwester zu, die ihm ebenso stur in die Augen sah. „Das ist etwas anderes. Du hast nie...“
„Hör auf damit!“ brüllte der Teyrn ihr ins Gesicht. „Du bist bald Königin! Hast du JEMALS eine solche Königin erlebt?! Hast du vor, alle politischen Angelegenheiten so zu regeln? Denkst du eigentlich jemals nach?!“
Jaina war erstarrt, alle Wut schien aus ihr herausgesprüht zu sein und mit einem Mal schien sie völlig fertig. Fergus schien es nicht zu bemerken. „Du weißt, was du zu tun hast! Ich weiß nicht, wie wichtig ihre Hinweise sind. Ihr seid hier die Wächter. Du hast dir gerade deinen eigenen Weg verbaut. Du musst noch viel lernen.“ Streng sah er seine Schwester an, winkte einer Wache und ging mit ihr hinaus, ohne sich noch einmal umzudrehend.
Alistair stand ruhig neben Jaina, die ihn fast flehentlich ansah. „Du hast mir gesagt, ich solle mich besinnen, als es um Loghain ging. Glaubst du nicht, dass du das auch solltest?“ Er sah sie gemessen an. „Ich verstehe, warum du das getan hast, und verabscheue die Pflicht so sehr du willst, aber das darfst du nicht tun. Ich will das auch nicht. Nicht noch einmal.“ flüsterte er ihr zu. „Wir brauchen Wynne. Und ich werde Nachricht nach Orlais schicken.“ Damit ließ es sie stehen und wandte sich zur Tür und verschwand.
Jaina ließ sich erschöpft auf den Stuhl fallen. Gilmore war ein Einziger noch im Raum und näherte sich ihr. „Und, wollt Ihr mir auch noch eine Standpauke halten? Ich weiß, dass es falsch war.“
Roland nickte. „Das weiß ich. Jaina, Ihr bringt Euch zuweilen in unvorteilhafte Situationen. Die Maga wird mit Euch nicht mehr darüber sprechen, es sei denn Ihr gebt ihr was sie will. Seid vorsichtig. Ich kann sie nicht einschätzen.“
Jaina winkte ab. „Mein Bruder hat Recht. Alistair auch. Ich sage allen, wie sie sich zu verhalten haben, und ich selbst... Ich weiß nicht einmal, wie ich Königin sein kann.“ Ärgerlich trat sie gegen den Tisch, doch Roland setzte sich zu ihr.
„Sagt so etwas nicht. Ihr könnt das. Ihr müsst es nur wollen. Wisst Ihr nicht mehr, damals als Ihr Dairren sehr diplomatisch mitgeteilt habt, dass Ihr kein Interesse an ihm habt? Diplomatie kann man üben. Und auch seine Gefühle im Zaum zu halten. Seht mich an. Jahrelange Übung. Obwohl ich Euch durchaus verstehen kann.“
Jaina sah in Rolands Augen wieder etwas, eine Regung, die sie schon bei ihrer Ankunft gesehen hatte.
„Was haltet Ihr zurück, Roland? Ich spüre es, da ist etwas. Verleugnet es nicht. Wie sind quasi zusammen aufgewachsen... oder soll ich es nicht wissen?“ Prüfend sah sie ihn an.
Das erste mal zeigte Gilmore Anzeichen von Schwäche, als er leicht seufzte. „Ich will nicht, dass Ihr das wisst, Mylady. Ihr habt viel zu viel um die Ohren. Da will ich mich nicht auch noch aufbürden.“
„Nun sagt es schon. Ich kann Euch vielleicht helfen.“
Entschieden schüttelte der Ser den Kopf. „Nein, könnt Ihr nicht. Niemand kann das.“ Tief sah er ihr in die smaragdenen Augen.
Von der nahegelegenen Wand drang ein Geräusch, wie ein Kratzen, doch danach war alles wieder still. Jaina sah von der Wand zu Roland, und sie erkannte, was er da andeutete.
„Warum habt Ihr mir das nie gesagt? Damals, als wir noch in der Ausbildung waren?“
Gilmore lächelte versonnen. „Ihr wart die Tochter des Teyrns. Ich wäre nicht besser als Theano.“
„Ihr wart immer mein bester Freund – bis ich fliehen musste. Es tut mir Leid, ich wusste das nicht.“ „Das solltet Ihr auch nicht. Ich komme gut klar. Wirklich.“ Er sah sie ernst an, und sie wollte schon erwidern dass das jeder sagen könne, aber er schüttelte warnend den Kopf.
„Ihr seid glücklich. Ihr seid Königin. Ich habe meinen Platz hier gefunden. Der Erbauer hat Euch Euren gewiesen. Seid nicht unvernünftig. Aber seid versichert: Ich werde Euch immer helfen.“ Ernst sah er sie an, erhob sich und verabschiedete sich von ihr.
Erschöpft trat Jaina durch das Haupttor. Sie war den Rest des Tages beim Übungsplatz gewesen und hatte sich verausgabt. Sie ließ sich ein Bad machen und entspannte sich im heißen Wasser, das nach würzigen Kräutern duftete. Sie hüllte sich in den Schaum, wie sie es als kleines Kind getan hatte und überlegte hin und her, wie sie ihr Problem lösen könnte.
Sie bemerkte Alistair nicht, der im Türrahmen stand und lächelte, in eine silberglänzende prunkvolle Rüstung gehüllt.
„Wie fühlst du dich, meine Königin?“ Jaina sah auf und blickte bewundernd auf die Rüstung. „Gut. In Ordnung. Das mit Theano geht mir im Kopf um. Wir brauchen diese Hinweise...“
„Ich war bei ihr. Nein, keine Sorge, wir haben nur geredet. Sie hat sich sehr über die ausgelassen. Weibergeschwätz.“ Er machte eine wegwerfende Bewegung. „In jedem Fall sagte sie mir zumindest, wo wir ansetzen können. Wir müssen Morrigan finden.“
„Darauf bin ich auch schon gekommen. Unter anderem.“ Jaina formte einen kleinen Ball aus Schaum. Alistair trat zu ihr an den großen Waschzuber und fuhr mit den silberbeschlagenen Metallhandschuhen über die schaumigen Blasen. „Sie sagte, Morrigan hat damit mehr als nur etwas zu tun. Alles, sozusagen.“
Jaina griff nach einem dicken Leinentuch und hüllte sich darin ein, kaum dass sie sich aus dem Schaum erhoben hatte.
„Wir sollten es Fergus mitteilen. Lässt du nach ihm rufen? Ich kleide mich derweil an.“ Alistair nickte und Jaina kleidete sich in ein Kleid, das hatte sie schon sehr lange nicht mehr getragen, sie erinnerte sich daran, dass sie Kleider auch nicht so gerne getragen hatte. Immerhin war sie eine Kämpferin. Aber jetzt würde sie bald eine Monarchin sein und ihr war klar, dass deren Alltag nicht aus Kämpfen bestand. Sie legte das samtene Gewand an, es war von dunkelroter Farbem an den Borden mit goldenen Stickereien verziert. Um die Taille herum waren Ornamente in ebenfalls goldener Farbe gestickt, die Ärmel weiteten sich nach unten hin zu weiten Flügeln, der Ausschnitt war nicht tief, sondern elegant und angedeutet. Sie kämmte ihre schwarzen Haare mit einem Holzkamm und frisierte sich, wie ihre Mutter es ihr beigebracht hatte. Wehmütig sah sie den Kamm an, es war ein Geschenk ihrer Großmutter gewesen, auf der flachen Seite waren kleine perlmuttfarbene Perlen in das Holz eingelassen, er lag gut und gewichtig in ihrer Hand und das lackierte Holz fühlte sich weich an. Sie legte ihn zurück in den Schrank und begab sich in Richtung ihres Gemaches, wo Alistair und Fergus über etwas gebeugt standen, das neben ihrem Bett lag.
Jaina trat ein und legte ihre Rüstung auf einen Ständer neben ihrem Schrank, während Fergus sich langsam auf das Bett sinken ließ und sie aufmerksam ansah. Alistair hingegen ging eilig auf sie zu und packte sie am Arm. „Sag mal, was soll das eigentlich werden? Auf welcher Seite stehst du eigentlich?“ Ehrlich verwirrt sah Jaina ihm in die braunen Augen, wo Gereiztheit langsam zu Wut wurde. „Auf deiner Seite stehe ich. Wo sonst? Was ist denn los?“
Fragen blickte sie zu ihrem Bruder, der sie grimmig, aber ruhig ansah. Mit einer Handbewegung wies er neben Jainas Bett, die sich näherte und auf dem Boden neben ihrem Bett ein paar Rüstungsteile erkannte.
Verwirrte kniete sie sich hin und untersuchte sie, sie hatte kaum die Beinschiene in die Hand genommen, da stockte ihr der Atem. Diese Schienen kannte sie. Sie gehörten Roland Gilmore, erkennbar an den dunkelroten Streifen, die sich über die dunkle Rüstung zogen. Dabei lag noch eine Armschiene und ein Amulett von goldener Farbe. „Das sind Rolands Sachen!“
„Was du nicht sagst...“ erwiderte Fergus sachlich.
„Sehr schön, dass du das zugibst. Und jetzt sag mir, was das soll. Ist das schon mal die Rache dafür, dass ich Theano schwängere? Und wenn ich das gar nicht mache? Oder hast du dir das mit der Hochzeit anders überlegt?“ wütete Alistair.
„Da ist überhaupt nichts! Du kannst ihn ja fragen!“ verteidigte sich Jaina. „Wir saßen noch zusammen in der großen Halle und dann bin ich zum Übungsplatz! Außerdem würde Roland nie...“ Erschrocken hielt sie inne, auf einmal bedenkend, was sie heute erfahren hatte.
Ihr Kampfgefährte war in sie verliebt gewesen, war es anscheinend immer noch. Aber heute hatten sie erst darüber gesprochen... Jaina zermarterte sich das Hirn nach der Lösung dieses Rätsels, während Alistair seinem Zorn freien Lauf ließ.
Fergus saß da und blickte von einem zum anderen, nach einer Weile, nach er Alistair am Arm. „Majestät – Alistair. Hört auf damit. Wir wissen alle wonach es aussieht. Aber ich kenne Roland. Und vor allem kenne ich meine Schwester. Hier stimmt etwas nicht.“
„Wie erklärt Ihr Euch dann, dass Theano hiervon wusste, wenn es nicht sein kann?“ Alistair war stehen geblieben und fixierte Fergus und Jaina abwechselnd.
Jaina sah auf. „Theano wusste... wovon?“ „Davon, dass ihr beide Euch heute Nachmittag... hier getroffen habt. Sie sagte das allerdings eher so, dass wenn du mich betrügst, ich das wohl auch mit dir machen kann. Ich habe dich verteidigt, weil ich dir vertraue. Aber das hier sieht anders aus. Weißt du“, er ließ sie gar nicht zu Wort kommen. „Selbst wenn du mich betrügst, rechtfertigt das nicht, dass ich das auch mit dir mache. Aber mir kommen im Moment sehr viele Zweifel. Ich verstehe das alles nicht.“ Frustriert setzte er sich neben Fergus. „Ich will das nicht glauben.“
Jaina erhob sich und stellte sich vor ihre besten Freunde. „Ich war das auch nicht. Aber ich habe eine Idee wer es sein könnte. Ich werde es herausfinden. Und keine Dummheiten machen. Bitte, vertraut mir. Lasst mich versuchen, das auf meine Weise zu erklären.“ Bittend sah sie von Alistair zu ihrem Bruder.
Alistair nickte widerstrebend, Fergus sah sie nachdenklich an. „Wenn du es wieder verbockst, bleibt es an mir hängen.“ Doch dann nickte er. „Also, was wolltet Ihr mir eigentlich sagen?“
Alistair fasste kurz zusammen, was er von Theano erfahren hatte, der Teyrn nahm das zur Kenntnis und empfahl dem Paar, sich zu Bett zu begeben, bevor noch weitere Unglücke passierten. Damit ließ er die beiden alleine.
Nebeneinander lagen sie im Bett, ihre Körper berührten sich nicht, und beide lagen wach. „Alistair... Gilmore deutete heute an, dass er in mich verliebt war“, sagte Jaina leise.
„Ich weiß. Aber ich hätte nicht gedacht, dass du es mir sagst.“ „Woher willst du das wissen? Er hat es mir vorhin erst gesagt.“ „Rate mal...“
Jaina richtete sich auf und stützte sich auf einen Arm.
„Ist dir eigentlich klar, dass zu einer Beziehung zwei gehören? Gilmore war immer ein Freund, aber kein Partner.“ Vorsichtig legte sie eine Hand auf Alistairs Arm, der sie gewähren ließ.
„Ja, weiß ich. Pass auf, ich komme selbst noch nicht so sehr damit klar. Theano bringt hier alles durcheinander. Normalerweise sollte ein Paar keine solchen Angriffsflächen haben. Und irgendwie ist das alles komisch. Lass uns erst mal darüber schlafen.“ Er machte Anstalten sich auf die andere Seite zu drehen.
Jaina nahm die Hand von seinem Arm und war versucht, noch etwas zu sagen, ließ es aber bleiben und drehte sich auf die andere Seite. So lag sie da und konnte nicht einschlafen. Sie wälzte sich hin und her, doch es half nichts. Irgendwann hielt sie es nicht mehr aus und erhob sich aus dem Bett und schlich zur Tür hinaus. Sie ging in Richtung des Gemaches von Gilmore, sie wusste wo das war und klopfte leise an. Sie hörte ein Stöhnen von drinnen, ein Schaben und dann öffnete sich die Tür und vor ihr stand Gilmore, zerzaust und verstrubbelt. „Mylady, was ist los?“ Erstaunt sah er sie an, lauschte in den Gang, ob Kampfesgeschrei zu hören war.
„Darf ich eintreten? Bitte, ich muss Euch etwas sagen.“
Verwirrt trat Roland zur Seite und ließ Jaina ein. Mit einem letzten Blick in den Gang schloss er die Tür hinter sich. Aus dem Schatten des gegenüberliegenden Einganges löste sich eine schlanke Gestalt, die auf die Wand zuschlich, hinter der Gilmores Gemach lag.
45) Ersehnte Hinweise
Am nächsten Morgen war Jaina gerade im Speisesaal dabei zu frühstücken, sie saß dort mit ihrem Bruder, unterhielt sich über mögliche Vorgehensweisen. Alistair und Gilmore waren nirgends zu sehen, doch auf einmal öffnete sich die Tür.
Herein kam Theano, setzte sich zu Jaina und Fergus und breitete eine Karte vor ihnen aus. „Mylady, ich habe nachgedacht und mir ist klar geworden, dass ich Euch helfen muss. Es dient zum Wohle Fereldens. Und die Zeit drängt. Die Lösung liegt hier.“ Sie deutete auf die Karte. Jaina, die noch etwas verwirrt war, fing sich und sah sie die gewiesene Stelle an.
„Das ist eine Höhle, ganz in der Nähe.“
„Richtig. Ich vermute, dass darunter ein alter Zugang zu den Tiefen Wegen liegt. Oder etwas derartiges. Neben den Zwergen lebt ja auch die Dunkle Brut unter der Erde. Zumal waren Euer Gemahl und ich dort in der Nähe und ich nahm Magie wahr. Und es war keine menschliche, glaubt mir.“
Jaina sah zu Fergus. „Ich muss dem nachgehen.“ Ihr Bruder nickte. „Wir müssen die Bedrohung ernst nehmen.“ Er winkte eine Wache. „Sucht den König und bringt ihn hierher.“ Die Wache neigte den Kopf und eilte davon.
Währenddessen erklärte Theano, was sie dort unten erwarten konnte und Jaina musste dem zustimmen. Es war wahrscheinlich, dass dort unten einiges an Dunkler Brut wartete, möglicherweise vielleicht auch noch irgendeine Art Anführer. Es ging vor allem darum zu beobachten, ob sie das Verhalten der Kreaturen verändert hatte.
Führerlos wie sie waren, dezimiert wie sie waren, konnten sich vernünftige Wesen nicht auf blindes Morden verlassen.
„Fergus“, wandte Jaina sich an ihren Bruder. „Ich gehe mit Alistair und Roland dort hin. Möchtest du mitkommen? Wir können keine ganze Armee mitnehmen, wenn wir etwas herausfinden wollen.“
Fergus zwinkerte ihr zu. „Es ist schon lange her, dass ich meine Schwester im Kampf erleben konnte. Ich begleite euch.“ Er wandte sich an Theano. „Ich nehme stark an, dass Ihr auch mitwollt. Meinetwegen könnt Ihr das, haltet Euch im Gefecht aber zurück. Wir wollen kein Unglück.“
„Sire, ich kann gut auf mich selbst aufpassen, obwohl ich Eure Fürsorge zu schätzen weiß...“ begann Theano selbstgefällig, der Teyrn aber unterbrach sie: „So gut wie beim letzten Mal. Haltet Euch im Hintergrund.“ Ohne auf ihren Einwand zu warten drehte er sich zu Jaina und gab ihr Anweisungen.
Endlich schien das wahre Problem angegangen zu werden. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg.
Sie standen von einem kleinen Erdlocheingang.
„Hinter dem Eingang ist ein großer Vorraum. Danach geht es einen Tunnel entlang, der sich unterwegs teilt, in zwei Teile. Vor den Tunneln selbst ist eine riesige Höhle, dort kann sich auch allerlei herumtreiben. Die beiden Tunnel kenne ich nicht. Alles weitere sehen wir vor Ort. Bedenkt, dass die Höhlen einsturzgefährdet sind. Also keine Steine an die Decke oder Wand schleudern, am besten auch nicht euch selbst oder einen Gegner. Wobei die Höhlen schon seit ich ein Kind war als einsturzgefährdet gelten... Bisher ist nie etwas geschehen. Also, los!“ schloss Jaina, faltete die Karte zusammen und gab sie Theano, dann ging sie voran.
Die erdigen und dunklen Tunnel waren ihr vertraut, sie hatte oft heimlich hier mit ihrem Bruder gespielt. Dass sie aber in die Tiefen Wege führen sollten, konnte sie kaum glauben, obwohl es steil bergab ging. Sie würde es bald wissen. Es roch modrig hier unten, sie hielt ihre Fackel über sich, dass der Schein möglichst weit reichte. Im Tunnel konnte man aufrecht gehen, sie ging eiligen Schritte voran und nach ungefähr einer halben Stunde standen sie in der gewaltigen Höhle.
Kaum traten sie aus dem Eingangtunnel wurden sie überwältigt von der hohen Decke, von der man gar nicht glauben wollte, dass sie unterirdisch lag. Sie konnten in beide Richtungen der Höhle blicken, Wände waren an den Enden nicht zu sehen.
Die Höhle war wie ein überdimensionaler Tunnel in beide Richtungen, nach rechts und nach links, mindestens einhundert Schritt breit, überall waren kleine Felsformationen, riesige und unförmige Steinquader, Löcher im Boden – es gab praktisch genügend Deckung für eine kleine Rotte der Dunklen Brut. „Halt!“ Jaina hob den Arm und drehte sich zu ihren Kameraden um.
Alistair sah etwas angespannt aus, sie konnte nicht genau sagen weshalb, aber im Moment war ihr das auch gleichgültig. Sogar er war ihr gleichgültig. Sie hatte nicht genau darüber nachgedacht und sie würde jetzt nicht damit anfangen. Ihr Bruder sah ebenfalls nervös aus, obwohl er die Höhle hier kannte. Zumindest den kürzesten Weg zu den Tunneln, aber dieser Zwischenteil war so immens, dass das nicht viel ausmachte.
Fergus setzte an: „Wir brauchen jemanden hier, der Wache hält. Der warnt, wenn Dunkle Brut kommt. Am besten zwei.“ Jaina schüttelte den Kopf. „Nein, ich glaube nicht, dass hier die Gefahr droht. Die liegt weiter hinten. Wir müssen die Tunnel und das dahinter untersuchen. Aber hierbleiben sollte jemand, für alle Fälle. Am besten jemand, der Dunkle Brut auf Entfernung wahrnimmt.“ Ohne Alistair anzusehen sagte sie: „Alistair ist ein Wächter, er sollte hierbleiben. Zudem glaube ich, dass der König, der seine Pflicht tun will, hier am sichersten ist.“ Sie wusste genau, dass Alistair protestieren wollte, nicht zu Unrecht, deshalb fuhr sie schnell fort. „Fergus, du geht mit Roland in den linken Tunnel. Ich gehe mit Theano in den rechten. So hat jede Seite jemanden, der schon einmal hier unten war und ich habe die allwissende Maga bei mir. Wenn ihr dunkle Brut seht, bedenkt eure Chancen. Wichtig ist, dass ihr ihr Verhalten beobachtet. Und dass sie euch nicht bemerkten. Ihr kehrt zurück, wenn ihr meint etwas gefunden zu haben, etwas, das uns weiterbringt. Alles klar?“ Fergus ging auf seine Schwester zu und legte ihr einen Arm um die Schulter. „Du bist eine gute Führerin. Pass auf dich auf da drinnen. Wenn du zurückkommst wartet eine vielleicht sehr viel schwererer Aufgabe auf dich.“ Er warf einen Blick auf Alistair und Jaina nickte widerstrebend. „Ich glaube dir, Kleines. Aber du wärst auch verunsichert. Nein, du warst es.“ Er lächelte sie an und knuffte sie. „Sei nicht so hart mit ihm.“
Gilmore verabschiedete sich von ihr mit allem gebührenden Respekt, dann besprach er sich noch mit Fergus und überprüfte ihre Waffen und Fackeln.
Alistair war auf Jaina zugegangen, die ihre Waffen verstaute. „Was sollte das jetzt? Glaubst du, das ist der richtige Zeitpunkt um...“ „Es ist definitiv nicht der richtige Zeitpunkt jetzt einen Streit anzufangen. Wir haben eine Aufgabe. Das sollte dir doch gefallen.“ unterbrach sie ihn. Etwas sanfter fuhr sie fort: „Hör mal, es war nicht ganz gerecht, ja. Aber im Moment steht einiges zwischen uns. Lass uns wenigstens erst einmal das hier bereinigen, und ich habe gesagt, ich finde heraus was das in meinem Raum war. Aber das hat hier jetzt keinen Platz.“ Bestimmt sah sie ihn an und er nickte widerstrebend.
„Du hast ja Recht. Aber... ich...“ Er holte tief Luft als koste es ihn Überwindung das zu sagen. „Pass gut auf dich auf. Ich kann dich nicht verlieren.“ Er beugte sich zu ihr und wollte ihr einen Kuss geben, doch sie wich zurück. „Das ist keine wirklich gefährliche Mission. Nicht nach allem was wir erlebt haben.“ Sie sah ihn mit einem merkwürdigen Blick an, drehte sich um und signalisierte Theano, ihr zu folgen. Dann rief sie Fergus etwas zu und die beiden Zweiergruppen setzten sich in Bewegung.
Alistair sah seiner Verlobten nach, die ihm gerade wie eine Fremde vorkam. Kopfschüttelnd drehte er sich nach rechts und begann sorgfältig das Gebiet zu untersuchen.
Jaina biss sich auf die Lippen. Sie ging voran, aber ihre Gedanken schweiften immer wieder zurück, zurück zu Alistair. Theano hinter ihr verhielt sich still, aber Jaina fühlte sich, als könne die Maga ihre Gedanken lesen. Nach ungefähr einer Stunde Marsch verengte sich der Tunnel, die beiden Frauen musste die Köpfe weit einziehen und bald konnten sie nur noch auf allen Vieren kriechen.
„Mylady, wartet!“ Fast hysterisch klang es hinter Jaina, die sich schnell umdrehte, die Hand am Dolchknauf. „Was?“
Theano hatte einen Arm vor ihr Gesicht gehoben und den gemustert. „Hier ist es dreckig!“ Vollkommen entsetzt sah die Maga Jaina an, die nicht glauben konnte was sie da hörte.
„Ach was. Wir sind auch in einer Höhle. Und jetzt weiter, wenn ich bitten darf.“
Unter dem Gemecker Theanos krochen sie weiter, bis der Tunnel sich etwas weitete und scheinbar in einer Sackgasse endete. Grobe Felsen versperrten den Weg, Jaina kroch herum und duckte sich dahinter, dabei spähte sie durch die Ritzen und stellte fest, dass diese Felsen nur vor das Loch gerückt worden waren.
Ihr Gefühl hatte sie schon gewarnt, doch jetzt sah sie sie. Dunkle Brut, ein kleine Gruppe, nur 4 Stück. Doch darunter konnte sie zwei Schamanen erkennen.
„Ich fühle Magie“, wisperte Theano, die herangerückt war. Jaina nickte in Richtung der Gruppe. „Dort sind vier der Biester. Zwei Schamanen. Wir beobachten sie erst einmal.“
Jaina presste sich wieder an den Felsen und spähte durch die sandverstopften Ritzen. Die Gruppe schien keine Aufgabe zu haben, sie standen dort und grunzten sich zu.
Theano indes hatte die Wände untersucht. „Dort ist eine Schwachstelle. Wir könnten nach draußen gelangen, sofern dort genügend Deckung ist.“ „Was wollen wir da draußen? Wir möchten sie beobachten, nicht angreifen.“
„Natürlich, aber wenn sie sich entfernen – könnt Ihr so schnell mehrere Felsen entfernen? Ich könnte es natürlich, aber ich glaube, ich brauche meine Kraft noch für anderes.“
Widerwillig stimmte Jaina zu. „Also gut, zeigt mal her.“ Sie betrachtete die Stelle und erkannte, wo sie Druck ausüben musste, um einen Seitengang freizulegen. „Also gut, leise. Drückt hier“ Jaina deutete auf eine Stelle links neben dem letzten Felsen. Gehorsam legte Theano ihr Hand dorthin. Jaina übte langsam Druck auf eine andere Stelle aus und die Frauen hörten ein Rieseln. Erde und Sand bröselten von oben herab, als Jaina den Druck verstärkte, regnete es kleine Brocken. „Gut - weiter – schön... langsam...“ presste Jaina zwischen den Zähnen hervor. Langsam drückten sie ein Loch in die linke Seitenwand, es wurde größer und größer, und dann war es geschafft. Jaina krauchte hindurch, immer darauf bedacht, in Deckung zu bleiben und lugte um die Ecke. Die Gruppe hatte sich nicht bewegt und anscheinend auch nichts gehört.
Theano krabbelte hinter ihr unbeholfen aus dem Erdloch und wollte schon an Jaina – und damit an der Deckung – vorbei, als Jaina das rechtzeitig bemerkte und ihren stahlgleichen Arm vor Theanos Brustkorb schlug. „Halt. Nicht weiter.“ Die Maga war so geistesgegenwärtig nicht gepeinigt aufzuschreiben, aber sie funkelte Jaina an. „Das war das zweite Mal. Das hättet Ihr nicht tun sollen...“ „Seid still! Sonst hören sie uns!“ zischte Jaina zurück.
„Also, sollten diese Dinger sich nicht bald bewegen, müssen wir an ihnen vorbei. Ich kann sie betäuben. Ausschalten. Was immer Ihr wünscht.“ Theano zählte an den Fingern die Möglichkeiten ab, doch Jaina schüttelte den Kopf. „Seht Ihr diese Felsformation hinter ihnen? Da kann sich jede Menge Verstärkung bereithalten. Die wissen, dass sie nahe bei den Menschen sind. Ich vermute, das dort sind Wachen.“
„Gut, dann betäube ich sie, kurz und schmerzlos.“ Theano wollte schon aus der Deckung kriechen, aber Jaina hielt sie – diesmal vorsichtiger – zurück. „Nein. Ich schleiche mich heran. Den ersten Schamanen kriege ich. Aber sobald Ihr mich seht, müsst Ihr die anderen betäuben. Sofort. Geht das?“
„Selbstverständlich.“ Arroganz lag in Theanos Stimme, doch Jaina befasste sich nicht damit. „Gut. Dann los.“ Sie legte Lederflasche und Beutel ab, dann sprang sie aus der Deckung hinter einen nahegelegenen Felsen, verharrte und lauschte, aber es schien als hätte niemand etwas gemerkt. Leise kroch sie hinter dem Fels entlang, bis sie in eine Art Graben kam, der direkt hinter der Gruppe verlief. Auf halbem Weg sah sie zu Theano, die aufmunternd nickte – und irgendwie freudig lächelte. Magier. Alles Verrückte... dachte sich Jaina, brachte die letzten Meter hinter sich und sprang mit einem Satz aus der Deckung. Bevor einer aus der Gruppe etwas tun konnte, brach der Schamane in sich zusammen.
Und dann stürzte ein Wasserfall an Ereignissen auf Jaina hinab.
Die Dunkle Brut schien tatsächlich überrascht, sie drehten sich schwerfällig um, stießen einen Krieggschrei aus und stürmten auf Jaina zu.
Durch diesen Kriegsschrei alarmiert, hörte man Getrappel vieler schwerer Pranken auf dem Erd- und Felsboden hinter Jaina. Sie hatte richtig gelegen, hinter der Felswand wartete Verstärkung.
Und Theano, auf ihrem Felsen stehend wie eine Statue, vollführte eine komplexe Bewegung.
Jaina verfluchte die ahnungslosen Magier was Kampf anging und wehrte sich verbissen gegen die restlichen Gruppenmitglieder, wissend, dass hinter ihr eine weitere Rotte auf sie zustürmte – der Lärm war ohrenbetäubend.
Und dann fing die Luft an zu vibrieren, der Boden vibrierte, erbebte, Jaina stolperte rückwärts und sah sich verwirrt um, der Brut erging es nicht anders, ein kleines Erdbeben schien sich unter ihnen zu ereignen. Der Staub und Sand in der Luft wich einem Flimmern, eine unerträgliche Hitze machte sich breit und ein leichtes Knacken war zu hören. Alle, Brut wie Kämpferin, starrten auf das sich langsam materialisierende Wesen, das sich anscheinend aus Hitze-, Staub- und Sandpartikeln zusammensetzte.
Und dann erkannte Jaina was das war. Zwei haarige Hörner inmitten einer bunten, aber wunderschönen Frisur, eine leicht rosaglänzende Hautfarbe, so man es so nennen konnte, eine bezaubernde Figur mit formvollendeten Brüsten, die nur mit je einem Anhänger aus purem Gold bedeckt waren, die Hüften weiblich und dennoch schlank, gab das Wesen ein lustvolles Stöhnen von sich, mit einer Stimme, von der Jaina sich wünschte, das sie nie verstummen würde. Sie schaffte es dennoch, einen Blick zu Theano zu werfen, deren Mund ein Wort formte. „Rache.“ Sie formte eine weitere Geste, und dann schoss ein gleißender, brennender Feuerball aus Theanos Händen in Richtung Decke und schlug krachend ein.
Und dann war Theano verschwunden und die Kämpfer besannen sich wieder auf ihre Gegner, unerwarteterweise fegte der Dämon der Wollust, als welchen Jaina ihn erkannte, die ankommende Horde mit einer einzigen Handbewegung beiseite. Jaina hatte den Schamanen und noch einen der Kämpfer erledigt, der letzte griff sie gerade verzweifelt an und Jaina machte kurzen Prozess mit ihm, als sie in die Luft gehoben wurde, gepackt von heißen, feurigen Gliedern und meterweit über dem Erdboden schwebte, der Dämon immer um sie kreisend. Erdbrocken stürzten auf sie herab, um sie herum fielen sie schwer auf den tiefgelegenen Boden, aber sie wurde von keinem erwischt.
„Du bist mir gegeben worden. Du willst mir dienen. Du bist meiner würdig... Ich werde dich belohnen für deine Dienste.“
„Niemals! Ich diene keinem Dämon!“
„Oh doch, das tust du. Du liebst. Du bist leidenschaftlich. Dein Verlobter mag es, wenn du deine Wollust an ihm auslebst. In jedem Atemzug dienst du mir!“ Verführerisch schwirrte die Stimme an Jainas Ohr, sie konnte sie nicht ignorieren, aber sie kämpfte dagegen an
„Nein...nein...!“
„Und mit welchem Willen du dich verteidigst. Du liebst das Leben. Ich gebe dir Leben. Widersetze dich mir, und du wirst sterben!“
"Neeeeeeeeiiiiiiiin!"
Sie fühlte etwas in sich tauchen und einen brennenden Schmerz, dann wurde alles schwarz um sie.
46) Tod
„Wo bleibt sie nur...“ Nervös ging Alistair auf und ab, immer wieder auf den Tunneleingang blickend, in dem Jaina und Theano verschwunden waren. Seine Fackel erhellte das Dunkel um ihn ein wenig, er konnte Gilmore und Fergus ausmachen, die sich an einem Felsen lehnten. Sie waren vor Stunden schon zurückgekehrt mit Berichten über versammelte Dunkle Brut, aber keinerlei Handlungen und Kämpfe. Sie schienen dort unten zu warten. Aber auf was...?
Alistair hatte darüber gegrübelt, aber nach und nach war seine Sorge um Jaina gestiegen. Keine Spur von ihr oder Theano. Er wandte sich an Fergus. „Es muss doch schon mindestens Nacht sein.“ Der nickte. „Ja, Majestät. Möglicherweise haben sie eine heiße Spur. Aber ich glaube es irgendwie nicht.“
Alistair wanderte weiter auf und ab. „Wenn sie nicht bald da sind, gehe ich hinterher.“
Gilmore erwiderte leise: „Sollte nicht nötig sein.“ und wies auf den Tunneleingang, aus dem eine Gestalt trat. Alistair ging schnell auf sie zu und erwartete eine zweite Gestalt. Doch nichts kam. Fergus hatte Alistair eingeholt und ging der Frau entgegen.
Es war Theano, zwar völlig verdreckt, aber das Gesicht und die Hände blitzsauber, die Augen wie immer gekonnt geschminkt, und klopfte sich die seidene Robe ab.
„Wo ist Jaina?“ drängte Alistair die Zurückgekehrte.
„Danke, es geht mir gut. Erfreulich zu sehen, wieviel Euch an den Dienern Eures Reiches lie...“ gurrte Theano süßlich, doch Fergus unterbrach sie grob. „Wo ist meine Schwester?“
Theano verstummte, senkte den Kopf und griff an ihren Gürtel. Alistair und Fergus warfen sich besorgte Blicke zu, Gilmore trat mit einer weiteren Fackel zu ihnen, die Theanos Gesicht erhellte. Traurig setzte sie an:
„Ich fürchte, ich habe furchtbare Neuigkeiten. So überwältigend sie auch im Kampf ist, es waren einfach zu viele. Sie hat sich hineingestürzt nachdem sie sich an einen Schamanen herangeschlichen hat und ihn samt seinem Trupp getötet hat. Ich habe geholfen so gut es geht, mit meinen Mitteln die Gegner aufgehalten, doch hinter einer Felswand lauerte noch eine ganze Horde. Wir wurden überrannt.“
Alistair stockte der Atem. Fergus bohrte weiter, mit zitternder Stimme: „Ihr habt sie zurückgelassen? Sagt mal, seid Ihr denn vollkommen übergeschnappt?“ brüllte er sie plötzlich an. „Ihr rettet Euch und versucht nicht einmal ihr zu helfen?! Roland – los!“ Gilmore und Alistair stürzten zeitgleich auf den Tunneleingang zu.
„Das wird nichts bringen. Auf etwa halbem Weg ist der Tunnel eingestürzt. Ich kam fast nicht durch.“ Die Männer hielten inne und drehten sich wieder zu Theano. Diese fuhr schnippisch fort: „Im Übrigen habe ich alles in meiner Macht stehende getan, um Jaina zu helfen. Aber es war selbstmörderisch. Sie wollte nicht auf mich hören. Sie war es, die mir sagte, dass hinter der Felswand Verstärkung sein könnte! Ich dachte, es wäre besser, seine Majestät und den Sire zu benachrichtigen, als mich auch töten zu lassen. Denn ich kann mich verteidigen... bis zum Tod.“
Aus ihrem Gürtel zog sie eine Lederflasche und eine kleine Gürtelanhängetasche, die Alistair sofort erkannte. Er nahm sie Theano aus der Hand, öffnete den Verschluss und heraus fiel der Anhänger des Amuletts, den Bryce Cousland seiner Tochter gegeben hatte. In der offenen Handfläche hielt er ihn Fergus unter die Nase, der die Trinkflasche untersucht hatte. „Das gehört ihr.“
Entsetzt wechselten die drei Männer Blicke. Alistair schloss die Hand um den Anhänger so fest, dass er das harte Material in eine Haut schneiden fühlte. Er warf sich auf einen Felsen, von seinen Emotionen fast vollkommen überrannt. Gilmore sprach irgendetwas auf Fergus ein, der wie versteinert auf den Eingang sah und mit Theano diskutierte, die strikt davon abriet, zurückzukehren
und in den farbenfrohesten Bildern beschrieb, wie Jaina in die Mangel genommen worden war.
Alistair vergaß alles um sich herum, die Umgebung schien sich zu drehen und erst nach einiger Zeit nahm er ein Gesicht über seinem wahr, und bemerkte die Hand, die unter seinem Kinn lag. „Majestät. Es tut mir aufrichtig Leid. Dennoch solltet Ihr als König Vorteile aus dieser Situation ziehen k...“
„Ruhe!“ brüllte Alistair mit aller Kraft seiner Lungen die Frau direkt vor ihm an, packte ihre Hand und stieß sie gewaltsam von seinem Kinn weg. Unter Mühen rappelte er sich auf und bedachte Theano mit einem tödlichen Blick. Dann ging er in Richtung Fergus, der ebenfalls aufgestanden war und ihm entgegen kam.
Gilmore unterbrach das drückende Schweigen. „Majestäten, es müsste fast Morgen sein. Wir sollten hier heraus. Wenn sie noch... wenn eine Möglichkeit bestünde, dann wäre sie bereits hier. Auch wenn sie verletzt ist. Ich bin den Gang entlang gelaufen. Da war niemand. Nicht bis zu dem verschütteten Teil.“
Alistair wunderte sich, wieviel Zeit vergangen war, aber irgendwo wunderte es ihn auch nicht.
Er sah den Teyrn an, dessen Miene immer noch starr war, und nach einer weiteren Minute unheilvollen Schweigens und düsteren Blicken brachen die Männer, Theano im Schlepptau, auf, in Richtung Höhlenausgang.
Es war der qualvollste Marsch, an den Alistair sich erinnern konnte. Mittlerweile verabscheute er Theano wirklich, sie konnte zwar jede Kleinigkeit wiedergeben, was beim Kampf geschehen war, aber sein Gefühl sagte ihm, das mehr dahinter steckte.
Sein Kopf schmerzte und ihm war schlecht. Sie hatten zuletzt auf Schloss Cousland gegessen, aber Alistair war sicher, sobald er auch nur die Nähe von Essen kommen würde, würde es ihm noch übler werden. Mechanisch setzte er einen Fuß vor den anderen, er konnte immer noch nicht glauben, dass er seine Verlobte verloren hatte. Selbst ein dumpfes Rumpeln neben ihm drang nicht zu ihm durch.
Er spürte nur, dass jemand seinen Arm packte und ihn vorwärts stieß. „Raus hier, die Höhle stürzt ein!“ Das war Fergus' Stimme. Oder Gilmores? Es war Alistair egal, er hatte es zwar gehört, aber nicht wirklich wahrgenommen. Jemand versetzte ihm einen harten Schlag zwischen die Schulterblätter, woraufhin er sich wütend umdrehte. Vor ihm stand tatsächlich Fergus: „Majestät, sofort raus hier! Sonst können wir jede Rettung für Jaina vergessen!“
Ihr Name brachte ihn zur Besinnung. Er hob die Blick an die hohen Decke und konnte selbst im Dunkeln erkennen, dass eine breite Spalte sich an der Decke entlang zog. Er warf sich herum und rannte so schnell er konnte voran, immer auf den Eingangtunnel zu.
Es war eine Hetzjagd. Das Grollen der Decke wurde immer lauter, immer größere Brocken regneten auf die Gruppe herab, ein beständiges Beben des Erdbodens forderte alle Konzentration beim Laufen. Hinter ihnen krachten Felsen in den Erdboden und stapelten sich chaotisch aufeinander, Sand und erde rieselte der fliehenden Gruppe ununterbrochen auf die Köpfe.
Dort – da war die Eingangshalle! Alistair warf sich nach vorne, hechtete in Richtung dieses natürlichen Vorraums – keine Sekunde zu spät. Hinter ihm waren Fergus und Gilmore zeitgleich über Alistair hinweggesprungen, als der Tunnel donnernd in sich zusammenfiel. Die Männer drehten sich keuchend um und sahen Theano, die mithilfe ihrer Magie einige Brocken über ihrem Kopf davon abhielt, auf sie zu fallen. Sie bewegte sich schnell unter den Felsen hindurch, dann ließ sie sie hinter sich fallen.
Der Tunneleingang war fast vollkommen eingestürzt. Eine Katze oder ein ähnlich flinkes Wesen hätte es vielleicht ohne Mühen geschafft, dort hindurchzukommen.
Das Grollen der Decke war verstummt. Die Gruppe trat ohne ein Wort zu sagen an die frische Luft und wie auf Kommando nahmen alle erst einmal Platz. Schwer atmend verschnauften sie, und Fergus zog Alistair etwas abseits. Die Trauer um Jaina war zum Greifen nah.
Der Teyrn legte dem König eine Hand auf den Arm. „Es tut mir so Leid. Ich weiß, wie glücklich ihr wart.“ Alistair schüttelte benommen den Kopf, er bemerkte Fergus geschwollene Tränensäcke, die dunkel unter den Augen lagen, aber er hatte sich im Griff. „Fergus – Ihr hättet Euch keine bessere Schwester wünschen können.“ Nun wurden Fergus Augen glasig, und ohne nachzudenken zog der König ihn ein eine feste Umarmung, die Fergus erwiderte. „Ich will sie nicht aufgeben. Ich kann nicht“, flüsterte Alistair.
„Keiner von uns will das.“ Fergus löste sich von ihm und sah ihn verständnisvoll an. „Und wir haben nicht mal einen Körper...“
Die Gefühle übermannten die beiden Kämpfer, sie wussten nicht, was sie noch sagen sollten, aber ihre Trauer um Jaina verband sie ganz ohne Worte.
Die Sonne war dabei aufzugehen. Kalt glänzend erhob sie sich gen Himmel. Ein schwacher Schein fiel auf Highever und beleuchtete matt das wiederaufgebaute Bannorn.
Gilmore hatte sich genähert und kniete sich neben den König. Er sah so abgerissen und erschöpft aus wie alle anderen. Aber ihm war anzusehen, dass ihm etwas auf der Seele brannte.
„Majestät, ich war in Eure Frau verliebt – dennoch geschah nie etwas zwischen uns. Weder in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart.“ Damit zog er seine Rüstung am Kragen auseinander, dort baumelte eine goldenes Amulett, mit einem roten Stein darin. Ungläubig sah Alistair darauf und wechselte einen Blick mit Fergus. Das Amulett in Jainas Zimmer hatten sie dort gelassen, und es war komplett golden gewesen. „Mein aufrichtigstes Beileid.“ Alistair klopfte Gilmore auf die Schulter und zog ihn neben sich auf den Boden.
Dann atmete der König tief durch. „Theano!“ Die Maga war dabei gewesen ihr Gewand mit einem Zauber zu reinigen, stellte ihre Arbeit fertig und drehte sich zum König um. „Majestät?“
„Jaina ist eine außergewöhnliche Kämpferin. Sie hat schon einmal eine ganze Rotte getötet, obwohl das für einen normalen Kämpfer fast unmöglich ist. Es wäre durchaus denkbar, dass sie überlebt hat. Seid Ihr vollkommen sicher, dass Ihr nicht etwas übersehen habt?“ fragte er lauernd.
Die Maga setzte sich elegant im Schneidersitz vor den König und Teyrn und entgegnete: „Majestäten, ich sagte bereits, es waren zu viele. Selbst ich als Maga konnte ihr irgendwann nicht mehr helfen, da unsere Energie sich erschöpft. Sie war so selbstlos und hat die Rotte auf sich gezogen, so dass ich fliehen konnte. Ihr hattet eine wunderbare Schwester, Sire. Wenn es den Majestäten wünschen, kann ich in allen Einzelheiten beschreiben, welche Verletzungen sie davontrug, als ich noch zusah. Es war ein Wunder, dass sie sich noch auf den Beinen halten konnte.“
Alistairs finsterer Blick wandte sich von Theano ab, stattdessen ergriff Fergus das Wort: „Ehrenwerte Maga, entschuldigt, dass wir zuerst derart harsch reagiert haben. Aber Ihr versteht sicherlich, wie man sich fühlt, wenn einem mitgeteilt wird, das ein geliebter Mensch gestorben ist. Nichtsdestotrotz danken wir Euch alle für Eure Hilfe. Ihr habt getan was Ihr konntet.“
Theano lächelte wie eine Wildkatze. „Und noch mehr, Sire.“ Fragend sahen die Männer sie an.
Theano begann zu erzählen, weshalb sie glaubte, dass die Dunkle Brut dort unten wartete.
„Diese Dunkle Brut ist nicht führerlos. Sie hat nur keinen körperlichen Führer. Deshalb ist meine Annahme, dass der Erzdämon, oder das was er zur Zeit ist, noch nicht existiert. Aber er ist im Heranwachsen. Und sobald er in der Nähe ist, erwacht die Dunkle Brut aus dem wartenden Zustand und wird zu einer wütenden Meute, die sich gegen die Wächter richtet.“
Alistair erfasst diese Worte und auf einmal verstand er was das bedeutete. Sein Blick fiel auf Theano.
Und jetzt erst begriff er: Jaina und er waren um ihr Gefühl betrogen worden und eine unendliche Traurigkeit befiel ihn. Er hatte Jaina gewonnen – und dennoch verloren. Wankend erhob er sich, und betrat den Tunneleingang alleine, dann stand er vor den eingefallenen Weg und blickte vom Amulett in seiner Hand auf das Geröll.
Er konnte sich nicht mehr zusammenreissen. Tränen traten aus seinen Augen und strömten sein verschmutztes Gesicht herab. Wenn eine Hoffnung stirbt... Alles in ihm wurde langsam kalt. Nicht einmal die Traurigkeit blieb ihm noch, alles erschien ihm sinnlos. Das Leben war immer der größte Feind. Und jetzt...erkannte Alistair, jetzt hilft mir auch nicht einmal mehr die Zeit.
47) Willensstärke
Alles drehte sich. Sie war in einem rosa Flimmern gefangen, das eine unerträgliche Hitze verströmte. Schweiß tropfte an ihr herab, während ihr Denken gegen den Einfluss des Dämons ankämpfte – und kämpfte, und Widerstand leistete. Es fühlte sich an wie Sekunden, wie lange es wirklich schon dauerte, wusste sie nicht. Wie wusste nur, dass sie durchhalten musste.
„Du kennst meine Macht nicht... erfahre sie, Dienerin der Leidenschaft!“ flüsterte es in ihrem Kopf. Ohne Vorwarnung spürte sie ein Kribbeln an ihrem Körper, ein äußerst angenehmes Kribbeln. Wäre ihr Gesicht nicht ohnehin vor Anstrengung gerötet gewesen, so wäre das bei der Erkenntnis, dass sie dieses Kribbeln bei Alistair verspürte, geschehen.
Ihre gesamte Haut wurde von einer Gänsehaut überzogen, wie kleine Nadelstiche – allerdings auf angenehme Art – spürte sie leichten Druck an ihren Schulterblättern, ihrem Hals, ihrem Bauch, ihren Schenkeln. „Mmmmmmmmhmm“, entkam ein Stöhnen Jainas Lippen, wofür sie sich im nächsten Moment schämte, als sie wieder Herr eines Teils ihrer Sinne war.
Sie fühlte große Lust in sich aufsteigen, ohne dass sie sich dagegen wehren konnte. Irgendetwas schien an ihren Ohrläppchen zu knabbern, gleichzeitig aber auch ihre Brustwarzen zu verwöhnen und weiter abwärts zu wandern.
Jaina, gefangen in ihren Gefühlen, schrie auf und schlug um sich, immer noch in der Luft schwebend, doch das unendlich angenehme Gefühl glitt über ihren Bauch, über ihren Unterleib und war fast zwischen ihren Schenkeln angelangt, als sie sich selbst einen harten Schlag ins Gesicht verpasste. Schmerz raste durch den Wangen- und Schädelknochen, unwillkürlich hatte sie genau auf ihr Auge geschlagen, die angenehme Empfindung war erloschen.
„Ohhh.. du magst es anders... härter... du bist gut. Du bist fast vollendet. Du wirst mir dienen. Du wirst keine Wahl haben und dennoch wirst du es wollen!“ wisperte wieder diese verführerische Stimme in ihrem Ohr, der Dämon war längst wieder aus ihrem Sichtfeld verschwunden, aber dass er da war, war offensichtlich.
Ein dünner Faden schien sich sanft über ihren Brustkorb zu ziehen, wieder war es ein angenehmes Gefühl, auf einmal war der Faden verschwunden und in der nächsten Sekunde durchzuckte ein heißer Schmerz Jainas Rippen. Unter Mühen drehte sie sich in ihrer schwebenden Position und erkannte einen roten Striemen. Kaum dass sie registriert hatte was das war, schien eine wahre Flut von Peitschenhieben auf sie losgelassen zu werden, doch es war, als wären es kleine Bindfäden, die mit immenser Wucht auf ihren Leib trafen.
„Ich werde dir NIE dienen! Niemals!“ schrie Jaina unter Schmerzen – und sie vergingen schlagartig. Keine rote Strieme war zurückgeblieben. „Lass mich los, sofort!“
Wie auf Befehl fiel Jaina, die nicht bemerkt hatte, wieviele Meter über dem Boden sie schwebte. Der Erdboden raste ihr entgegen, sie machte sich bereit zu einem wuchtigen Aufprall, als sie auf einmal eine Art Gegenwind spürte. Sanft, aber bestimmt. Sie hätte nicht sagen können, weshalb sie das so empfand. Der Strom fing ihren Sturz ab, und im nächsten Moment beherrschte der Dämon wieder ihre Gedanken.
Stundenlang schien sie derart gefoltert zu werden, stundenlang kämpfte sie dagegen an, aber ihre Kräfte ließen stetig nach. Selbst die Geduld des Dämons schien erschöpft, die verführerische Stimme war mehr und mehr die einer wütenden Frau geworden. „Glaubst du, du kannst es ewig herauszögern, Mensch? In meinem Reich spielen wir nach meinen Regeln!“ Kaum dass Jaina die Worte gehört hatte wurde sie unendlich müde, sie torkelte und kippte vornüber.
Sie erwachte und fand sich an einem seltsam verschwommenen Ort wieder. Sie kannte diesen Ort nicht, aber er wirkte dennoch seltsam vertraut. Die Heimat der Dämonen, überlegte sie schnell, das heißt, ich muss im Nichts sein.
Neugierig sah sieh sich um, sie stand allein auf weiter Flur, ihre Waffen auf den Rücken geschnallt, um sie herum waberte die Luft, an den Rändern ihres Blickfeldes schien alles zu verschwimmen.
Und plötzlich stand wieder der Dämon der Wollust vor ihr, sah sie lüstern an und dennoch schien eine unbändige Wut in den roten Augen des Dämons zu glühen.
Jaina zögerte nicht, sie zog ihre Waffen und stürmte auf den Dämon zu, der kurz bevor sie ihn erreichte einfach verschwand und hinter ihr wieder erschien.
„Dieses Spiel können wir ewig spielen, Mensch. Aber wir sind nicht hier um zu spielen. Du... bist hier, weil es dein Schicksal ist, mir zu dienen...“ Die Stimme hatte wieder das Verführerische angenommen, und Jaina musste wieder dagegen ankämpfen, dass ihr Körper sich den sanften Berührungen hingeben wollte.
Wieder tauchte der Dämon in sie ein, wieder begann der Kampf und diesmal war er ungleich schwerer, sie hatte keine Kraft mehr, sie wusste, lange würde sie nicht durchhalten. Sie wälzte sich auf dem Boden, gemartert von ihrem eigenen Denken und griff instinktiv nach ihrem Dolch.
Eine Hand schien ihren Arm zu packen. Sie riss sich los und spürte einen sengenden Schmerz, dann hob sie die Hand und schnitt mit ihrem Dolch eine tiefe wunde in ihre Handfläche.
Der Schmerz überwältigte sie, als sie so plötzlich die Klinge über die Handfläche zog, sie schrie auf und spürte wie sie hochgerissen wurde und anscheinend davon flog. Unter ihr entstand weißer Nebel, er stieg schnell zu ihr auf und hüllte sie ein, die fiel sie – tiefer und tiefer.
Und klatschte mit den Beinen voran auf einen Felsen.
Qualvoll stöhnte sie auf, und rollte sich auf den Rücken, ihre Beine schmerzten aufs Ärgste, ihre Handfläche pochte wie ihr Herz und ihr arm brannte wie ein kleines Feuer.
Röchelnd richtete sie sich auf und sah sich um. Kurz brauchte sie, dann konnte sie sich orientieren. Dies war der Felsen, hinter dem sie sich mit Theano versteckt hatte. Theano... dieser Name bewirkte etwas in ihr. Hass stieg in ihr auf und sie rappelte sich auf, um sie herum lagen die Leichen der Dunklen Brut. Sie sahen genauso widerwärtig aus wie während all ihrer Schlachten und sie beachtete sie nicht, sondern kroch durch das gegrabene Loch und machte sich auf den Weg gen Tunnelausgang. Was sich als sehr viel schwieriger erwies als sie angenommen hatte. Rauchgeruch lag in der Luft, sie erinnerte sich dunkel an einen Feuerball, der aus Theanos Händen gegen die Decke geschossen worden war.
Vor ihr lag ein fast vollkommen zugeschütteter Tunnel. Ihren Dolch hielt sie immer noch in der Hand, sie verstaute ihn und machte sich auf den qualvollen Weg nach oben.
Geröll und Schutt versperrten ihr den Weg, sie trug kleine Teile davon ab und zwängte sich durch entstandene Lücken. Einmal löste sie einen kleinen Erdrutsch aus, der zu ihrem Glück hinter ihr herniederrauschte. Ihr einziges Ziel bestand darin, lebend aus dieser Höhle zu kommen, und ihr unbändiger Wille bescherte ihr die nötige Kraft, ihr Schicksal selbst zu bestimmen.
„Majestät!“ Ein Ruf drang in Jainas Gemächer, wo Alistair regungslos auf einem Stuhl saß. Ein Kopfen ertönte an der Tür, eilig und fordernd. „Majestät, die Maga des Zirkels ist da.“
Alistair schien aus einer Starre zu erwachen – Zirkel, Maga... das konnte nur Wynne sein. Er erhob sich schnell, rief zur Tür gewandt „Bin sofort da!“ und legte die Tunika seiner Rüstung an. Die letzten zwei Tage war er wie ein Geist im Schloss umhergewandert, hatte sich in den Gemächern vergraben, kaum gegessen oder geschlafen. Die Trauer um Jaina hielt ihn wach. Unzählige Male war er zu der verschütteten Höhle geritten, oft hatte Fergus ihn begleitet, einen Großteil der Zeit hatte er auf einem der Türme gestanden und in die Richtung der Höhle geblickt. Jetzt war zumindest Wynne da, jemand den er schon länger kannte und von der er glaubte, dass sie ihm helfen könne. Nein, Jaina kann man nicht mehr helfen, flüsterte es in seinem Kopf, doch er ignorierte die Stimme.
Eilig öffnete er die Tür und lief nach unten in die Empfangshalle. Dort stand Fergus und redete mit einer hochgewachsenen Frau, die die grauen Haare in einen kurzen Zopf gefasst hatte, die weisen Züge wirkten freundlich und sie trug eine ockerfarbene Robe. Ihre blauen Augen erfassten Alistair, sie lächelte ihn freundlich an und kaum dass er nahe genug heran getreten war, verbeugte sie sich vor ihm. „Majstät, es ist eine große Freude Euch wiederzusehen.“ Alistair nahm ihre Hand und neigte darüber den Kopf. „Es hat viel zu lange gedauert, Wynne.“
Fergus mischte sich ein: „Was Theano angeht, habe ich bereits alles erzählt. Zu mehr kam ich nicht. Die Höhle habe ich ausgelassen. Ich dachte, das wolltet Ihr übernehmen.“
„Das hat man davon wenn man König ist. Entweder kriegt man schlechte Neuigkeiten, oder man darf sie selbst überbringen.“
Wynne lachte auf. „Ihr seid immer noch derselbe, Alistair.“ Gutmütig lächelte sie ihn an.
„Wynne, es gibt viel zu erzählen. Wenn Ihr mir bitte folgen würdet. Fergus?“
Jainas Bruder nickte und folgte den beiden in den herbstlichen Garten von Schloss Cousland.
Unterwegs erzählte Alistair der Reihe nach von Jainas Vision, von ihrem Aufbruch nach Ostagar, von ihrer überstürzten Flucht nach Highever.
Im Garten angekommen setzten sie sich gemeinsam auf eine Holzbank direkt unter einer ausladenden Weide, und Alistair fuhr fort, die Ereignisse mit Theano, Jaina und Gilmore zu erläutern, bis er zu der Höhle kam.
Wynne hörte ruhig zu und fragte nicht nach, als Alistair aber so pausierte, sah sie den Teyrn fragend an. Der seufzte und antwortete: „Jaina ist verschwunden. Tot. Theano berichtete, in der Höhle seien zuviele Kreaturen gewesen, dass sie überrannt worden seien. Sie konnte sich retten... und erzählte uns alles. Aber wir alle wissen, dass hier irgendetwas nicht stimmt. In Jainas Zimmer haben wir Rüstungsteile von Ser Gilmore gefunden, und sein Amulett. Aber es war anscheinend gar nicht seines, denn er trägt es, und es sieht anders aus. Jaina hatte eine Ahnung was da los war, aber wir tappen völlig im Dunklen. Ich vermute, irgendwer will Jaina etwas anhängen. Theano, wahrscheinlich. Aber warum?“ Er warf die Hände in die Luft. „Ich wünschte meine Mutter wäre hier. Sie konnte Verschwörungen so schnell lösen wie sonst niemand.“
Wynne hatte dem König eine Hand auf den Arm gelegt, der bei der Beschreibung von Jainas Schicksal wieder aschfahl geworden war. „Majestät, es tut mit unglaublich Leid das zu hören.“ Alistair nickte abweisend. Wynne sah ihn besorgt an, dann wurde ihr Blick nachdenklich.
„Hm... ich kenne Theano. Sie ist berüchtigt im Zirkel. Überaus fähig und wissend, ja. Aber es gibt tiefe Abgründe in ihrem Wesen. Sie ist rachsüchtig und neigt zu Größenwahn. Wahrscheinlich, weil sie durch ihr Können und ihre Arroganz dazu verleitet wird. Ich schätze sie nicht besonders. Aber wenn Ihr mich diese Rüstungsteile des Sers sehen lassen könntet, ich glaube, dann kann ich bestimmte Aussagen über Theanos Mitwirken treffen.“
Fergus schickte einen Diener die Gegenstände zu holen und bald stand er mit der Armschiene und dem Amulett vor den Dreien. Wynne erhob sie, hielt das Amulett dicht vor ihre Augen, murmelte etwas und fuhr mit den Fingern darüber. Schließlich legte sie das Amulett in Fergus' Hand.
„Dies ist ein Duplikat. Es konnte das richtige Amulett wohl nicht gut genug abbilden, also hat Theano es magisch vergoldet. Hier... Seht.“ Sie fuhr mit dem Finger, der Magie in einem dünnen Faden abstrahlte, über das Amulett und dort wo der magische Strahl entlang gewandert war, verschwand die goldene Farbe und darunter kam ein klumpiges, zähes Grau zum Vorschein.
„Das heißt doch, dass Theano diese Sachen in Jainas Raum deponiert hat. Und Euch hat sie irgendwelche Geschichten von Jaina und Roland erzählt? Das Weibsstück ist gewieft!“
„Ja, sie wusste genau, wo sie ansetzen kann. Und wenn Wynne Recht hat, dann ergibt das irgendwo sogar Sinn: Theano wollte unbedingt ein Kind von mir – was heißt wollte – will immer noch. Das hat sie mir gesagt, das hat sie Jaina gesagt. Dass Jaina so ausgerastet ist kam ihr wunderbar entgegen, da sie wusste, dass eine Königin das nicht machen darf. Also hat sie den Angriffspunkt genutzt und noch mehr Streit entfacht. Das ist doch kaum zu glauben...“
„Sires, es geht noch weiter, meine ich.“ Wynne hatte die Rüstungsteile untersucht und legte sie nun auf einen marmornen Tisch, er neben den Bank stand. „Offensichtlich wollte Theano noch mehr Möglichkeit, an Euch heranzukommen, Alistair. Und wie könnte sie eine Konkurrentin besser aus dem Weg räumen, als in einer von Dunkler Brut überrannten Höhle, wenn Jaina beschäftigt ist?“
Fergus und Alistair sahen sie gleichsam erschrocken und fassungslos an. „Ihr meint, dass...?“
Wynne hob schnell die Arme. „Das sind alles Vermutungen. Wir wissen nichts genaues, außer das mit den Duplikaten. Uns fehlen Beweise. Aber ich traue Theano in ihrem Größenwahn und Ehrgeiz auch das Schlimmste zu, was ein Magier tun kann. Vergesst nicht, Jaina hat sich gegen Theano wohl sehr gut gewehrt und diese Maga kann es nicht ertragen, im Schatten anderer zu stehen. Ihre Rachsucht hat sie im Zirkel viel gekostet. Sie sollte sogar besänftigt werden, wir wissen bis heute nicht genau, wie sie da wieder herausgekommen ist.“
„Wachen!“ rief Fergus, als zwei Soldaten eilig angelaufen kamen, befahl er ihnen, herauszufinden, wo sich Theano aufhalte, und sie nicht aus dem Schloss zu lassen. Fergus erhob sich und entschuldigte sich, dann waren Wynne und Alistair alleine. Die Maga begann den König zu trösten und erfüllte ihn mit freudigen Erinnerungen an Jaina. So saßen die beiden bis spät abends unter der Weide und schwelgten in vergangenen Momenten voller Freude und Schmerz, voller Aufregung und Trauer, voller Leben.
Die Sonne war längst untergegangen, als sie ein Rascheln und dann eiliges Fußgetrappel hörten. „Majestät!“ Das war Fergus' Stimme. Ein Flackern kam auf sie zu, Alistair erkannte, dass es eine Fackel war. „Was gibt es?“ fragte er, als Fergus schwer atmend vor ihm stand. „Schnell, kommt mit. Ihr auch Wynne. Es könnte sein, dass...“ Er redete nicht weiter, sondern drehte sich au dem Absatz um und stürmte in Richtung Haupttor. Alistair wusste nicht genau was er meinte, aber sein Gefühl verriet ihm, dass es sich bei einer derartigen Aufregung wohl nur um eine Person handeln konnte. Schnell folgten er und Wynne dem Teyrn, der schon die Stufen zum Tor hinauf jagte und dann oben an den Zinnen stand. Er drehte sich um und half Wynne galant die restlichen Stufen hinauf während Alistair sich auf die Brüstung stützte und die Landschaft vor ihm im Dunkeln absuchte. Er erkannte eine Bewegung am Rande seines Blickfeldes, quasi am Horizont, die sich auf das Schloss zubewegte. Wynne war neben ihn getreten und Fergus flüsterte: „Ich hatte Späher ausgesandt. Das dort hinten müsste einer sein.“
Die Minuten schienen sich zu dehnen, der Späher schien einfach nicht näher zu kommen. Nach einer scheinbaren Unendlichkeit des Warten stieß Alistair hervor: „Auf dem Pferd liegt etwas! Hinter dem Mann!“ Fergus nickte gebannt und Wynne strengte ihre Augen an. „Öffnet das Tor!“ befahl Fergus einem Soldaten am Fuß des Turmes, der gehorsam salutierte und mit seinen Kameraden das schwere Tor öffnete. Alistair half Wynne die Treppenstufen hinunter, während Fergus weiter den Weg des Boten beobachtete.
„Ser Gilmore!“ rief Alistair den rothaarigen Kämpfer zu sich. „Bereitet in der Halle eine Liege und heißes Wasser. Ich weiß nicht, was uns hier erwartet, aber...“ Er ließ den Satz unvollendet und Gilmore ging schnellen Schritte in Richtung der Empfangshalle davon.
Endlich hörte Alistair Hufgetrappel und ein Pferd schoss in den Vorhof, kam laut wiehernd zum Stillstand. Da war Alistair schon neben dem Pferd und der Soldat, der das Tier ritt ließ einen Körper in Alistairs Arme gleiten. Sofort war Fergus neben ihm und beide erkannten es: Es war Jaina.
Leblos hing sie in Alistairs Armen, von oben bis unten verdreckt und blutig, Platzwunden zierten die geschundene Frau.
Wynne trat heran und legte Jaina zwei Finger auf den Hals, untersuchte ihr Handgelenk.
„Sie lebt noch. Gerade so.“
Alistair trug Jaina in die Halle und legte sie auf die aufgestellte Liege.
Wynne ließ das heiße Wasser heranrücken und drängte den König beiseite. „Wir müssen den Wunden reinigen, erst dann kann ich versuchen sie zu heilen. Helft mir.“
Fergus entfernte die Reste von Jainas Rüstung von ihrem Körper, nun lag sie nur noch mit einer ehemals hellen Leinenshorts vor ihnen. Wynne griff sich einen Leinenlappen aus dem heißen Wasser und begann, die offensichtlichen Wunden zu säubern, während Alistair und Fergus ihre Arme, Beine und Bauch vom Schmutz befreiten. Wynne verscheuchte sie und machte sich selbst daran, Jaina zu versorgen.
Alistair und Fergus standen abseits und konnten nicht glauben, dass das wirklich geschah. Sie sahen Wynne, die sich um Jaina bemühte und sahen es auch nicht.
Nach einer langen Weile trat bereitete Wynne ein Laken über den jetzt gesäuberten Körper Jainas und begann vor sich hinzumurmeln, vollführte seltsame Gesten und Jainas Leib wurde von einem sanften Schimmer umgeben.
Erschöpft trat die Maga zu den zwei Männern. „Ich habe mit meiner Magie alles getan, was ich konnte. Jetzt liegt es an Jainas Körper. Sie hat eine Blutvergiftung, einige Platzwunden und viele Schnitte und Flecke. Aber sie lebt. Der Erbauer weiß, wie die da herausgekommen ist. Sire, lasst eine Suppe bringen, dann flößen wir ihr etwas ein. Sie ist viel zu schwach um selbst aufzustehen, sie muss ruhen.“
Fergus gab die entsprechenden Anweisungen weiter, dann umringten er, Wynne und Alistair die Liege, die vor dem prasselnden Feuer stand. Fergus fuhr seiner Schwester, die immer noch wie leblos dalag sanft über die gesäuberte Stirn, Alistair hatte ihre Hand genommen und auf der Fläche einen tiefen Schnitt entdeckt. Vorsichtig strich er ihren Arm, um keine ihrer Verletzungen zu berühren, als sein Finger über eine raue Fläche fuhr. Er betrachtete die Stelle und entdeckte eine Narbe, in die Haut eingebrannt, als hätte Jaina ein glühender Strick festgehalten. Die Narbe war fingerbreit und zog sich um die Hälfte ihren Oberarmes. Wynne hatte bemerkt, was Alistair da entdeckt hatte und beugte sich darüber.
Mit schreckgeweiteten Augen untersuchte sie das Brandmal. „Das... das ist unmöglich.“
„Was?“ fragte Alistair drängend. Wynne beachtete ihn nicht. „Sire, Theano ist gefährlicher als ich dachte. Ihr solltet sie in den Kerker bringen lassen. Wenn sie bemerkt, dass Jaina noch lebt, könnte das eine Dämonenschlacht um Highever entfesseln.“
„Wie bitte?“ Fassungslos sah Fergus sie an.
Wynne zeigte auf das Mal an Jainas Arm. „Das ist das Brandmal des Dämons der Wollust. Jeder, der das aufgedrückt bekam verfiel dem Dämonen oder starb. Ich spüre in Jaina keine dämonische Präsenz. Sie muss sich irgendwie daraus befreit haben – was alle Magier bisher für unmöglich hielten. Theano muss einen Dämonen beschworen haben, und keinen geringen.“
Eine Gedanke schoss durch Alistair Kopf, als er sich erinnerte:
...danken wir Euch alle für Eure Hilfe. Ihr habt getan was Ihr konntet - Theano lächelte wie eine Wildkatze. „Und noch mehr, Sire.“
Vorherige -> K2 #7 • Eine Vollmondnacht (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16378031&postcount=117)
Alle drei waren in einer monderhellten Nacht von einem Marder, dessen Krallen über die Holzschindeln schrappten, geweckt worden. In dem Schimmer des Mondlichtes hatte sich so jeder über seine gegenwärtige Situation Gedanken gemacht. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #8 • Das Spiegelbild
Die Sonne war bereits aufgegangen und lachte in die Kammer von Isilde, als diese munter wurde. Etwas verschlafen und verträumt stand sie auf und strich sich ihr Leinenhemd, mit dem sie geschlafen hatte, glatt. Es war ein gutes Stück. Die weiße, fast durchscheinende Hülle reichte bis an ihre Knie. Und so barfuß mit ihren gebräunten Füßen, aber mit den weißen Knien sah es aus, als wenn sie Strümpfe anhatte. Auch ihre Arme, die das armfreie Hemd nicht abdeckte, zeigten ein gleiches Bild. Gut gebräunt bis an die Ellenbogen und darüber rosafarbene Haut. Der Rücken und die Brust hatten eine kleine Stickkante, die von etwas breiteren Trägern eingefasst wurden. Isilde streckte sich und hob sich so, bis sie nur noch auf den Zehen stand. Dabei richtete sich ihr Blick in einen der aufgeklappten Fensterflügel. Sie sah in ihr Spiegelbild. Wenn auch nicht so deutlich, wie im Wasserzuber oder der kleinen Spiegelscherbe, die sie im Lagerhaus vor Mutter versteckt hatte, aber sie konnte sich fast in voller Größe sehen.
Sie sah als Erstes die kecke Strähne, die ihr ins Gesicht ragte. Das übrige Haar war noch wohl gefangen in einem feinen Netz und zu einem Knoten gebunden. Also nahm die Frau das Haarnetz herunter und löste den Knoten. Das Haar war halblang und die blonden Haare passten gut zu dem weißen Leinen fand sie in ihrem Spiegelbild und lächelte zu frieden. Zumal die Sonne von hinten auf das Haar leuchtete und so dem Blond eine besonders kräftige Farbe gab. So stand sie und fasste sich an ihre Hüften. Dabei begann sie sich, immer noch auf den Zehen stehend, leicht nach links und rechts zu drehen. Dabei, bei diesem beschwingten Wippen, erinnerte sie sich an den Mondschein der letzten Nacht. Auch an ihr langes dunkelblaues Kleid mit den Plisseefalten kam ihr in den Sinn. Ebenso dachte sie an die Schulterpartie mit der zusammenfassenden rotfarbenen Brosche und dem rosafarbenen facettierten Stein. Isilde schloss für einen Moment die Augen und drehte sich so mit den Händen an den Hüften in ihrem weißen Leinenhemd. Das Lächeln im Gesicht der Frau kündete davon, dass es ihr wert gewesen war, die Schelte der Mutter oder die Brosche. Als die Frau dann die Augen öffnete und zum Spiegel im Fensterglas schaute, blieb sie stehen. Und erspähte etwas, was sie jetzt nicht sehen wollte. Obwohl verhüllt erblickte sie über die geschwungene Rückenlinie ihren Po. Wie Isilde meinte, ein wunder Punkt. Zu flach, zu breit, eben ein Problem. Eine andere hätte bei diesen Gedanken vermutlich gelacht, aber Isilde meinte, bei dem völlig normal ausgebildeten Körperteil ihre Problemzone gefunden zu haben. Und so verwunderte es nicht, dass sich die Frau nicht lange in dieser Pose aufhielt. Sie stellte sich frontal vor ihr Antlitz und hob nun mit den Händen ihren Busen leicht in die Höhe. Das Leinenhemd, versehen mit der Zierkante, gab nicht zu viel preis, doch der Fülle und der wohlgeformten Gestalt ihres Busen war sich Isilde bewusst. Sie hatte auf dem Markt, wenn sie ein Kleid mit tieferem Ausschnitt trug, weil man bei manchem Händler so einen besseren Preis erzielen konnte oder man nicht so genau auf ihre Waren beim Kauf schaute, so ihre Erfahrungen gesammelt. Doch bei Tobias führte so etwas zu nichts. Entweder war er mit anderen Dingen in seinem Kopf beschäftigt oder zu gut erzogen, um von diesen kleinen Künsten einer Frau beeinflusst zu werden.
In diesen unbeobachteten Momenten des Morgens vor dem Spiegel, wo ein nur die eigenen Augen sehen, vertiefte sich Isilde mehr und mehr zu ihrem Gesicht. Sie befeuchtete einen Finger mit dem Mund und zog anschließend mit dem Finger die Augenbrauen nach. Prüfte die Nase. Doch die war wohlgeraten, kein Höcker oder andere schlimme Dinge hatten sich über Nacht eingeschlichen. Schließlich machte Isilde zu ihrem Schattenbild einen Schmollmund, dann einen Kussmund, dann wieder einen Flunsch und formte wieder die Lippen zu einem Kuss.
In diesem Moment hörte sie: »Mache ich Magaritt und Grüße an Isilde!«. Dann schlug eine Tür ins Schloss. Sie erschrak und wusste vom Ton, es war die Haustür und der, der die Grüße ausrichten lies, war Tobias. Und als sie sich erneut auf die Zehen stellte und aus dem Fenster der Kammer schaute, konnte sie ihn erkennen mit einer Kiepe auf dem Rücken. Nun musste es schnell gehen, anziehen, Bett in Ordnung bringen, Haare, die Treppe. Dann stand sie in der Küche begleitet von dem Geknarre der Dielen und sagte: »Guten Morgen!«
Doch anstatt des erahnten Donnerwetters entgegnete Magaritt: »Morgen, er ist zum Birkenbruch und lässt grüßen. Esse und dann sollten wir uns um die Tiere kümmern.« Erstaunt über diese Ansage antwortete Isilde: »Ja, Mutter!« und griff nach einem Stück Brot und begann zu essen und dachte dabei an das Spiegelbild in dem Kammerfenster.
Nächte -> K2 #9 • Zunderschwamm und Birkenrinde (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16423288&postcount=124)
Vorherige -> K2 #8 • Das Spiegelbild (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16402297&postcount=123)
Tobias war bereits zu dem Birkenbruch unterwegs, als Isilde etwas verträumt von ihren Betrachtungen des Spiegelbildes die Treppe herunter kam. Doch die übliche Schimpfkanonade von Magaritt hatte nicht stattgefunden. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #9 • Zunderschwamm und Birkenrinde
Tobias genoss den frühen Morgen. Er schritt mit der Kiepe auf dem Rücken in Richtung Weiher. Er wollte zeitig los und hatte in der Küche Magaritt getroffen, als er einen Happen zu sich nehmen wollte. Tobias hatte höflich gegrüßt. Die grauhaarige Frau war eher überrascht gewesen, so früh am Morgen jemanden in der Küche vorzufinden. Sie hatte ihm kurz geholfen. Ihm das dunkle runde Brot gereicht, ein Glas Milch hingestellt. Die Butter und etwas von dem frischen Käse hatte Tobias sich bereits geholt. Sie wollte den Grund des frühen Aufbruchs wissen. Dann hatte er ihr von der Stelle erzählt, wo der Schnee vor einigen Jahren Birken gebrochen hatte. Auch von dem Birkenteer, den er herstellen wollte, hatte er ihr berichtet. In dem Ton der beiden war keine Dissonanz mehr zu spüren. Das mochte Tobias. Aussprechen, darüber nachdenken, möglicherweise etwas ändern und gut, so behagte es dem Mann. Magaritt kam da ganz nach seiner Art. Und so nahm er gern ihre Aufgabe an, nach Zunderschwämmen zu sehen. Die ältere Frau hatte ihm erklärt, dass sie für den Winter das Fruchtfleisch des Pilzes zu Anzünden von Feuer benötigte. Weil aber an Birken die Pilze etwas kleiner ausfallen, sollte er schon eine größere Menge mitbringen. Daraufhin hatte sich Tobias die große Kiepe genommen. Ein wenig fand er es traurig, dass er Isilde nicht gesehen hatte. Und so blieb ihm nichts weiter, als Grüße auszurichten.
Bald hatte er den Weiher erreicht. Verträumt lag das Wasser, eingerahmt von Schilf und einigen Seerosen. Sie hatten ihre Blüten noch fast geschlossen und auch die Libellen waren noch nicht zu sehen. Es stand etwas Wassernebel über dem Weiher und die aufgehende Sonne tauchte so alles in einen milchig gelben Glanz. Eine kleine einfache Holzbank war noch nass von dem Morgentau. Doch der Mann konnte nicht verweilen und so seufzte ein wenig, schritt aber dann entschlossen weiter. Er ging in die Richtung, wie Isilde es beschrieben hatte. Die Landschaft wechselte ein wenig und wurde etwas morastiger. Der Boden schmatzte, als er auftrat. Er spürte, dass die Feuchtigkeit durch sein Schuhwerk drang. Doch das war nicht zu ändern. Weil aber der Boden eine gute Festigkeit aufwies und es einen kleinen Pfad gab, machte er lange Schritte. Dann stand er vor dem Windbruch. Hier war vor einigen Jahren im zeitigen Herbst, als die Bäume noch ihre Blätter trugen, nasser Schnee gefallen. Das erwies sich für die zum Teil recht alten Bäume auf dem feuchten Boden als zu viel. Nun ragten nur noch wenige der alten Stämme mit ihren Kronen in den Himmel. Die vom Schnee zerborstenen Birken lagen kreuz und quer, übereinander, noch so, wie diese gefallen waren. Hier und da sah er Spuren, wo jemand Holz geholt hatte. In dem Wust an zersplittertem Holz erwachte auch neues Leben. Die ersten jungen Birken, aber auch wenige Eichen, vielleicht 5 Jahre alt, wuchsen schon wieder in den Himmel.
Tobias setzte die Kiepe ab. Er beschloss in einem Kreis zu arbeiten. Er wollte lieber mehrfach zur Kiepe zurückgehen und dann den Stellplatz zu versetzten. Dabei nahm er sich vor zuerst nach den Zunderschwämmen zu sehen. Tobias zog das Stilett und schaute sich um. Es waren genug Pilze vorhanden. Aber er wählte nur die Größeren. Einige waren so etwa 20 Zentimeter breit und der Fruchtkörper fast schwarz, als er diese sicherlich 10 Jahre alten Pilze von der Birke schnitt. Er kam gut voran. Dabei lies er die jüngeren Pilze stehen und nahm dafür weitere Wege in Kauf. Seine Schuhe waren mittlerweise durchnässt. Er spürte seine Zehen und die Feuchtigkeit zwischen diesen. Dann nahm er sich die Birkenrinde vor. Er suchte Stellen, wo er nicht noch Äste herausschneiden oder die sogar ohne die schwarzen Stellen der Birken waren. Dabei musste er schmunzeln. Denn Magaritt hatte ihn gelobt, dass er die Rinde von dem Windbruch holte und nicht von noch wachsenden Birken. Er hatte ihr aber den waren Hintergrund genannt. Er wusste von seinem elfischen Waffengefährten, dass die Rinde von morschen Bäumen einfacher zu lösen war. Und weil er eine größere Menge benötigte zum Herstellen des Klebers, schnitt er zügig mit dem Stilett die Rinde von den Bäumen. Etwas anhaftendes Holz entfernte sofort und schichte die Rindenstücke in die Kiepe. Als dann auch der Platz, den er durch senkrecht gestellte Borkenstücke gewonnen hatte, voll war, hob er den Korb zuerst auf einen Baumstumpf. Dabei erkannte er dessen Gewicht und wusste, es wird ein anstrengender Weg. Dann zog er in der Hocke stehend sich die Riemen über die Schultern, zog sie feste an seinen Körper und stand auf. Er nickte leicht mit dem Kopf und überlegte, ob es wie beim Kettenhemd ausgehen sollte. Doch diesmal war er sich sicher. Die Kiepenriemen lagen gut, die Schultern waren verheilt, seiner Kraft war er sich bewusst und so begann er zu den Frauen zurückzugehen.
Am Weiher angekommen, erkannte er die Zeit. Es war bereits kurz vor Mittag. Die einfache Holzbank, bestehend aus einem halbierten Baumstamm, den man mit seiner Breite nach oben gedreht hatte, war trocken von der Sonne. So setzte er die Kiepe auf der Bank ab. Befeuchtete ein Tuch im Weiher und wischte sich damit den Schweiß aus dem Gesicht. Seinem Rücken ging es gut. Nun er merkte schon die Stellen, wo die Träger von der Last kleine Bahnen in die Haut geprägt hatten. Aber er fühlte sich wohl. Die nassen Füße störten ihn nicht. Eine gute Arbeit dachte er. Dann hob er den großen Korb wieder auf seinen Rücken und ging zum Anwesen und grübelte, was es wohl zum Mittag geben würde.
Nächste -> K2 #10 • Eine Tunk (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16426801&postcount=126)
48) Hintergedanken
„Und sie hat es uns gesagt!“ stieß er hervor. „Fergus, erinnert Ihr Euch? 'Und noch mehr' – als Erwiderung darauf, dass sie alles in ihrer Macht stehende getan hat!“
Wynne schüttelte benommen den Kopf. „Ja, Hochmut kommt vor dem Fall. Ihre Arroganz ist Theanos Schwäche.“
Fergus rief eine Wache zu sich und ließ sich sagen, wo Theano sich aufhielt.
„Fergus, wartet.“ Alistair stellte sich ihm in den Weg. „Ich würde etwas anderes vorschlagen. Theano weiß nichts davon, dass Jaina lebt. Sorgen wir dafür, dass es so bleibt. Wir verpflegen sie in ihrem Gemach. Aber jetzt müssen wir rekonstruieren was Theano getan hat – und warum. Sie wird es uns nicht einfach so sagen. Ich werde zum Schein teilweise auf sie eingehen. Dann erfahren wir, was ihr Ziel ist.“
Fergus verschränkte die Arme vor der Brust. „Das klingt nach einem sinnvollen Zug. Mit zwei Haken. Du verletzt damit meine Schwester.“ Wynne mischte sich ein:
„Sire, Eure Schwester ist und war kurz davor zu sterben. Wenn Theano ihr noch etwas angetan hat, von dem wir nicht wissen, kann es ihre Todesursache sein. Alistair kann es herausfinden. Ich kann Theano halbwegs einschätzen, ich war ihr ganzes Leben lang beim Zirkel. Wenn sie siegessicher ist, wird sie leichtsinnig.“
„Also schön. Und was den zweiten Haken angeht... wir können Theano nicht berechnen. Wer sagt, dass sie das Kind von Euch auf ganz normale Weise wollte – nicht magisch verstärkt oder so? Was wenn sie Euch verzaubert?“
Wieder ergriff Wynne das Wort. „Theano ist eine Spezialistin im Betören und sie liebt es, wenn man sich ihr unterwirft – sie mag es aber auch wenn man dagegen hält. Sie verzaubert ihre Opfer nicht, sie will sie allein durch sich selbst bezirzen. Magische Rituale finden oftmals erst direkt vor dem Beischlaf statt.“
„Und so weit werde ich nicht gehen, unter keinen Umständen. Fergus, ich will Eurer Schwester nicht weh tun – ich liebe sie ebenso!“
Fergus nickte knapp. „Ich lasse Jaina nach oben bringen und bleibe bei ihr.“ Damit wandte er sich um und ging auf die Halle zu.
„Sie kennt Euch, oder? Vielleicht sollte sie Euch auch nicht sehen. Sonst wird sie vorsichtig.“ Alistair sah Wynne bittend an. „Bitte, tut für Jaina was Ihr könnt... wir sind so weit gekommen...“
Die alte Frau zeigte ein dünnes Lächeln. „Alistair, kommt nachher in das Gemach der Königin. Ich möchte mit Euch reden.“
Damit ging auch sie auf den Haupttrakt des Schlosses zu.
Alistair holte tief Luft und machte sich auf den Weg zu Theanos Zimmer. Vorsichtig klopfte er an, aber es kam keine Antwort.
Ratlos ging er in Richtung der Bibliothek und setzte sich auf den gleichen Stuhl, auf dem er beim Gespräch mit Theano gesessen hatte. Dort lagen Bücher herum, über die dunkle Brut, über eine magische Formel... anscheinend eine Explosion oder etwas derartiges... Da hörte Alistair Schritte hinter sich, die hinter einem Regal vorkamen und in seine Richtung liefen.
„Seid gegrüßt, Euer Majestät. Sucht Ihr etwas bestimmtes?“ Als wäre sie in dieser Bibliothek aufgewachsen, stand sie vor ihm, in einer grasgrünen, wie immer sehr tief ausgeschnittenen Robe mit goldenen Borten und eine wertvoll aussehende goldenen Kette mit einem riesigen Anhänger baumelte ein Stück über ihrem Ausschnitt. „Wie fühlt Ihr Euch?“
Alistair rang mit sich, dann gab er vor die Kette zu betrachten und murmelte. „Es ging schon wesentlich besser.“
„Majestät, ich bedauere Euren Verlust aufs Äußerste. Mein Gewissen plagt mich ununterbrochen obwohl ich weiß, dass ich nicht noch mehr hätte tun können.“ Sie hatte sich ihm genähert, und fuhr mit einem Finger über den Anhänger. Es war eine goldene Stute mit glimmenden roten Augen. „Schön, nicht?“ Theano nahm den Anhänger in die Hand, beugte sich vor und hielt ihn Alistair unter die Nase, ebenso wie den tiefen Ausschnitt, in dem Alistair nun einen fabelhaften Einblick hatte. Hastig richtete er sich auf, das ging ihm alles zu schnell.
„Was habt Ihr nun eigentlich vor?“ Alistair lehnte sich an ein Regal und musterte Theano.
„Nun“, diese begann hüftschwingend vor ihm auf und ab zu laufen, „das hängt zu einem Teil von Euch ab. Es liegen erst drei Tage dazwischen, und ich kann Euren Gram durchaus verstehen. Aber ein Königreich wie Ferelden lässt Trauer nicht lange als Ausrede zu. Ihr seid eine Pflicht gegenüber dem Volk eingegangen. Ihr solltet sie einhalten.“
Alistair verschränkte die Arme vor der Brust. „Ihr denkt anscheinend an gar nichts anderes. Wenn Ihr so dringend ein Kind wollt – es gibt doch sicherlich genügend Männer, im Zirkel oder außerhalb, die Euch diesen Wunsch gerne erfüllen.“
Theano lachte auf. „Natürlich gibt es die. Mehr als ich zählen kann. Aber das interessiert mich nicht. Ich will kein Kind von einem durchschnittlichen Magier, Soldaten oder einem anderen uninteressanten Mann. Ich habe Macht. Mein Kind, mein Sohn, soll noch mehr Macht haben als ich.“
Alistair schüttelte den Kopf. „Das verstehe ich nicht. Was genau wollt Ihr, Theano? Spielt mit offenen Karten, vielleicht gibt es eine Lösung. Ich, ähm... schulde Euch schließlich irgendwo etwas, da ihr sie... nunja, für alles was Ihr... getan habt.“ Theano schien sein Stocken als Trauer über Jainas Verlust auszulegen und Alistair war froh darum – war es doch viel mehr die Vorstellung sich bei dieser Hexe zu bedanken, die ihn stottern ließ.
Theano sah ihn aus ihren dunkelgrünen Augen heraus an und schien zu überlegen.
„Man merkt, dass Ihr nicht bei Hofe aufgewachsen seid“, begann sie leicht lächelnd. „In Ordnung, ein gewisses Maß an Vertrauen muss schließlich da sein.“ Damit setzte sie sich elegant auf den am Tisch stehenden Stuhl und strich ihre Ärmel glatt.
„Ehrgeiz wird im Zirkel nicht oder nur sehr selten belohnt. Zudem nur dann, wenn man Ehrgeiz an den richtigen Stellen zeigt. Das ist mir zuwider. Ich weiß was ich kann, ich weiß auch dass ich noch sehr viel mehr kann, als nur eine einfache Zirkelmaga zu sein. Auf Magier wird herabgeschaut, weil sie gefährlich sein können. Die Templer wollen sie im Zaum halten. Ich aber will meine Freiheit und meine Macht ausleben können, die mir zusteht.
Ich habe die Macht, ein Kind gebären zu können und ich will ihm das beste Schicksal geben können, das man sich vorstellen kann. Ich will ein königliches Kind. Einen Thronerben. Das wollte ich schon immer. Dass Eure Majestäten nun Graue Wächter waren kam mir natürlich sehr zustatten, so musste ich nicht nach Orlais und dort den König... besuchen. Kennt Ihr das Gefühl, zu etwas berufen zu sein?“ fragte sie plötzlich. Alistair zögerte nicht. „Ja.“
„Genau das habe ich. Ich bin dazu berufen, die Mutter eines Thronerbens zu sein. Nicht einmal die Königin, das ist als Maga fast unmöglich. Aber es ist nicht unmöglich die Geliebte eines Königs zu sein und sein Kind zu gebären. Das habe ich Eurer Frau klargemacht. Das habe ich Euch gesagt. Schwängert mich und Ihr erhaltet alle Vorteile des Königsdaseins sobald das Volk sieht, dass Ihr einen Erben habt. Einen mächtigen Erben.“ Theanos überzeugte und nahezu flammende Rede ließ Alistair sehen, dass diese Frau tatsächlich größenwahnsinnig war. Es schien vollkommen unmöglich, sie von ihren Gedanken abzubringen.
„Angenommen, meine Verlobte wäre keine Graue Wächterin gewesen – Eure gesamte Argumentation, dass Ihr mir helfen wolltet, wäre hinfällig. Ihr hättet es verantworten können, meine Beziehung zu zerstören oder in eine Krise zu stürzen?“ Interessiert aber wachsam sah Alistair Theano ins Gesicht, die erstaunt wirkte, dann erhellte ein unheimliches Lächeln ihr Gesicht. „Natürlich. Selbstverständlich. Was für eine Frage!“ Erheitert lachte sie auf. „Majestät, ich bitte Euch. Ihr seid ja wirklich naiv. Als ob es hier um Eure mögliche Gemahlin ginge....! Es geht um mich! Um mein Kind. Als Krieger solltet Ihr verstehen, dass man selbst immer überleben möchte – und das erfolgreich. Nichts anderes treibt mich an. Mitgefühl ist häufig ein Zeichen von Schwäche, aber nicht als bloßes Mitgefühl, sondern in den Konsequenzen.“
Alistair hatte genug gehört. „Wenn Ihr das sagt... aber jetzt entschuldigt mich bitte, ich habe noch einige wichtige Sachen zu erledigen...“ Er kam nie dazu den Satz zu Ende bringen, denn Theano war bis auf Körperkontakt zu ihm aufgeschlossen und hatten wieder ihre Hand unter sein Kinn gelegt. „Ihr werdet es nicht bereuen, mein König. Je eher Ihr es hinter Euch bringt, desto eher wird das Volk Fereldens verstummt sein und ihr nur noch der große Held. Ich kann Euch dabei helfen.“ Währenddessen war sie mit beiden Händen über seine Rüstung am Brustkorb gefahren. Bevor Alistair reagieren konnte, war sie einen Schritt zurückgetreten, ahtte sich umgedreht und war zwischen den Regalen verschwunden.
Er hetzte in die entgegen gesetzte Richtung davon, zu Jainas Zimmer.
Vorherige -> K2 #9 • Zunderschwamm und Birkenrinde (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16423288&postcount=124)
Tobias hatte im Birkenbruch Zunderschwamm und Birkenrinde geholt. Dafür war er fast einen halben Tag unterwegs gewesen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #10 • Eine Tunk
Mit dem Gefühl eines guten Tageswerks kam Tobias dem Anwesen näher. Im Nachdenken, was es wohl zum Mittag geben würde, sah er die beiden Frauen vor dem Haus hantieren. Doch bevor der Mann sie grüßen konnte, stürmte der Mabari-Kriegshund auf ihn zu. Das Tier vollführte einen Tanz vor ihm. Tobias setzte die Kiepe ab und hockte sich hin. »Wuff! Wuff!« bellte der Hund. »Ach Klecks, das war nichts für Dich. Nur totes Holz und nasse Füße,« sagte Tobias und klappste seinen Hund an die Seite. Der schaute ihn an und bei den Worten Holz und nass knurrte der Mabari vernehmlich. »Knnnrrr!« »Siehst Du, nun bin ich ja wieder da! Hast Du eine Ahnung, was es zum Futtern gibt?« fragte Tobias mehr im Scherz. Doch statt ein erklärendes Bellen zu hören, sagte Magaritt: »Fliegenhachsentunk mit Weißbrot!« und lachte dabei. Tobias noch im Aufrichten erschrak etwas, denn er hatte die ältere Frau nicht kommen hören. »Magaritt, Magaritt,« sagte er mit einem Kopfschütteln, »müsst Ihr Euch immer so anschleichen? Und was überhaupt ist Fliegenhachsentunk?«
Magaritt lachte immer noch und der Mabari schaute zu ihr hoch, was es denn so lustiges gäbe. Auch Isilde kam vorbei und bestaunte die Kiepe. Bei dem Versuch diese anzuheben sagte sie: »Müsst Ihr so schwer tragen? Die Schultern sind gerade heil.« Auch Magaritt begutachtete die Arbeit. Als Tobias ihr einen der Zunderschwämme zeigte, war sie hoch zu frieden und äußerte, dass Tobias gut zu was zu gebrauchen sei und dass ihr besonders die vielen großen Pilze zusagten. Auf dem kurzen Stück zum Haus trug Tobias die Kiepe wieder und fragte nach: »Was ist das nun für eine Tunk?«
»Man nimmt einen großen Bund Dill und deshalb der Name. Nach dem Säubern hackt man diesen klein und gibt den in kochendes Wasser. In dieses wurde vorher ein Stück vom Rind gelegt, mit etwas Salz. Wenn das Fleisch gut durch ist, nimmt man es aus dem Topf und schneidet es in kleine Würfel. Dann bereitet man aus Mehl und Butter eine Einbrenne und gibt diese in die Dillsoße. Später kommt noch etwas Sahne dazu und dann lässt man das Ganze eindicken. Ganz am Ende noch eine Handvoll frischen Dill dazu und mit etwas Essig, ein wenig Zucker und wenn noch erforderlich Salz abschmecken.« Tobias griff das Wort Schmecken auf. »Ja, das wird sicherlich schmecken und es gibt Weißbrot dazu? Und von wem ist das jetzt das Lieblingsessen?« wollte er noch wissen. »Von mir,« sagte Isilde. »Manchmal esse wir auch Kartoffeln dazu,« fügte die junge Frau noch an. Tobias setzte die Kiepe am Haus ab und sah dabei auf dem Tisch mit den dicken Holzbohlen eine große Schüssel und staunte: »Der ist aber gut getrieben.« »Das stimmt. Der Hefeteig ist gut aufgegangen,« antwortete Magaritt und wies Isilde an: »Komm! Mehl auf den Tisch, damit wir das Brot formen können.« Isilde tat wie geheißen und dann begannen die Frauen die Brote für die nächsten Tage zu kneten. Tobias erklärte nur: »Gehe mich mal waschen!« Doch die Frauen nickten nur und teilten den Teig und kneteten diesen anschließend im Mehl.
An der Wasserpumpe zog Tobias sein Hemd und all die andere Wäsche aus, bis er mit freiem Oberkörper da stand. Nach wenigen Bewegungen des Schwengel an der Wasserplumpe floss armdick ein Wasserstrahl heraus. Doch ehe Tobias sich bücken konnte, war der Mabari schneller und stand unter dem Wasser, schnappte danach und freute sich über das Nass. Tobias lachte und schwang erneut den Schwengel. Doch Klecks wollte nicht weichen. Zu sehr hatte er Gefallen an diesem Ding gefunden und zuweilen ist auch ein Mabari verspielt. So schob Tobias den Hund etwas zu Seite und sagte: »Nun ist gut Klecks! Jetzt ist der Meister dran!« Doch Klecks spielte den Gehörlosen und schüttelte sein Fell. Tausende und Abertausende Wassertröpfchen verteilten sich im Umkreis von einigen Meter. »Huch!« rief Tobias. Denn er war dann so mit nacktem Oberkörper auf diese Wasserwolke nicht vorbereitet. Doch Tobias hörte noch ein »Klecks!« Das war Isilde, die eigentlich nur ein Handtuch bringen wollte. Aber jetzt auch wie ein begossener Pudel aussah. »Hier,« lachte Isilde und gab Tobias das Handtuch. Klecks, erfahren in gewissen Dingen, sah zu, dass er etwas Abstand bekam und so war der Weg frei für Tobias. Im Beugen äußerte Isilde: »Was habt Ihr den da?« und fasst Tobias an die Schulter, dort wo die Träger der Kiepe kleine Täler eingeprägt hatten. »Ach von der Kiepe ist nichts weiter,« erklärte Tobias. »Na, dann ist es ja gut,« sagte Isilde. »Dann könnt Ihr ja wieder Euer Kettenhemd tragen?« fragte sie mehr. »Ja, es dürfte gehen,« schmunzelte Tobias und wusste, auf was die jüngere Frau hinaus wollte. Deshalb fügte er noch an, als er sich dann abtrocknete: »Wir können ja heute Nachmittag, wenn das Brot gebacken ist an den Weiher gehen. Denn ich habe ja noch eine Zusage offen.« »Dann lasst uns zum Mittag gehen,« forderte Isilde Tobias auf. Dieser wollte sich noch ein frisches Hemd holen und ging ins Anwesen.
Nächste -> K2 #11 • Ein Ausritt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16431863&postcount=128)
49) Suche nach Gefühlen
Alistair stieß eilig die Tür zu Jainas Gemach auf und fand Wynne neben seiner Verlobten sitzen.
Die alte Maga hob den Kopf und lächelte ihm entgegen. „Ich sehe, Theano hat Euch keinen Schaden zugefügt.“
„Das nicht, aber ich glaube, ich weiß nun was Ihr mit Größenwahn meint.“ Rasch fasste er das Gespräch zusammen und Wynne nickte gedankenversunken.
„Ja, das passt zu ihr. Auch wenn ich finde, dass sie sehr viele Faktoren unberücksichtigt lässt und sehr risikoreich vorgeht. Aber ich kenne sie schließlich nicht gut.“
Hinter dem Bett kam Jag hervor getrottet, den Alistair schon seit ein paar Tagen nicht mehr gesehen hatte. Er winselte und rieb seine Schnauze an Alistairs Knie, der sich neben das Bett gesetzt hatte. „Sie hat überlebt. Darüber können wir alle froh sein, Jag.“ Der Graue Wächter strich dem Hund über den Kopf, dann beugte er sich über Jaina.
In ein langes Leinenhemd gehüllt lag sie da, im Gesicht fast so weiß wie das Hemd, die dunklen Haare waren auch gewaschen worden, und überall schlangen sich Verbände um sie.
Ihr Auge zierte eine riesige Platzwunde, Alistair hatte öfter in Tavernen derartige Prügeleien mit dieser Folge gesehen, aber wer immer bei Jaina zugeschlagen hatte, da war alle Kraft dahinter gewesen. Einige Schrammen zogen sich über Stirn und Wangen, deren Herkunft Alistair nicht genau bestimmen konnte.
Ihre Arme waren mit blauen Flecken und Blutergüssen übersät, das Brandmal hatte Wynne mit einer heilenden Kräuterpaste bestrichen und verbunden.
Alistair griff nach Jainas rechter Hand und drehte sie Handfläche vorsichtig nach oben. Auch hier war ein blütenweißer Verband darum gewickelt worden, aber Alistair hatte den Schnitt gesehen.
„Wynne... das hier“, er deutete auf die Handfläche, „war eine Dolchwunde. Ich erkenne das. Dunkle Brut kämpft normalerweise mit Streitkolben oder bestenfalls Äxten und Schwertern. Aber Dolche?“
Wynne sah ihn nachdenklich an. „Ich weiß es nicht, mein Junge.“
Alistair fuhr fort, Jainas Arme zu untersuchen, auch der linke Arm war voller Blessuren. Die nackten Schienbeine lugten unter der Decke hervor und selbst die, durch Schoner geschützt, hatten viel abbekommen. Schnitte, Flecken und Risse zogen sich durch die Haut, fast wie eine bunte Bemalung.
„Wann wird sie aufwachen?“ Sanft fuhr Alistair mit einer Hand über die Decke, die lose über Jaina bereitet war und strich sie glatt.
„Das ist schwer zu sagen. Wie gesagt, dass sie noch lebt, ist wahrscheinlich nur dem Erbauer zu verdanken. Aber gemessen an ihrem Zustand sollte sie spätestens morgen erwachen. Wir sollten ihr noch eine Suppe einflößen.“ Alistair nickte und gab den Befehl an einen Diener weiter.
Wynne hob an: „Alistair, ich möchte mit Euch über sie sprechen. Ich kenne Euch beide nicht sehr gut, aber ich weiß, dass Ihr beide ein gutes Herz habt. Und ich trage die Lebensweisheit von fast 63 Wintern mit mir herum. Also, seid Ihr im Zweifel über irgendetwas? Ich kann mir vorstellen, dass Ihr sonst niemanden habt, den Ihr das fragen könnt. Unter keinen Umständen möchte ich mich aufdrängen.“ Höflich neigte Wynne den Kopf, und Alistair bemerkte den Unterschied zu all den anderen Menschen, die ihn umgaben.
Natürlich waren einige älter als er, aber er als König würde keinem von ihnen seine Zweifel anvertrauen. Wynne dagegen, Jaina hatte den Zirkel und damit auch Wynne gerettet. Er kannte sie noch von Ostagar. Diese Frau war sehr weise, er hätte sich eine solche Großmutter gewünscht, die er nie gehabt hatte. Plötzlich war er unglaublich froh, dass Wynne ihm das Angebot gemacht hatte – er fühlte tausende und abertausende Fragen und Zweifel in sich, die er mit ihr besprechen wollte.
Aber er fand nicht die richtigen Worte. Er sah in Wynnes blaue Augen und wusste nicht, wo er beginnen sollte.
„Ihr fragt Euch, wieso Ihr in manchen Dingen derart uneinig mit ihr seid, nicht wahr?“ Alistair nickte, das war eine seiner Fragen gewesen.
„Alistair, Ihr müsst lernen, dass Menschen unterschiedlich sind. Und vor allem, dass viele sich selbst zuerst setzen. Jaina noch eher als Ihr, aber das meine ich nicht böse. Ihr habt Euch immens verändert. Habt Boden unter den Füßen bekommen. Das merken die anderen. Ihr seid mehr zum König geworden. Weiter so.“ Sie lächelte ihn an. „Was Eure Uneinigkeiten angeht – Redet miteinander. Probleme lösen sich nicht von alleine. Ich weiß, dass es schwer ist in Kriegszeiten Zeit für Kommunikation zu haben – ich liege doch wohl richtig damit, dass Ihr sie nicht wegen ihrer hinreißenden Balladen an die Dunkle Brut lieben gelernt habt, oder?“ Alistairs Mundwinkel zuckten nach oben.
„Ich weiß nicht einmal warum ich sie ...warum ich mich in sie verliebt habe. Ich nahm an, weil wir so viel gemeinsam durchgestanden haben.“ In Gedanken zählte Alistair alles noch einmal auf – es kam ihm vor wie ein anderes Leben.
„Ja, das glaube ich auch. Erlebnisse verbinden. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Jaina doch kurz vorher ihre Familie verloren. Ich nehme an, Ihr wart eine wichtige Stütze für sie. Und Ihr habt in ihr wohl alles gesehen, was Ihr euch an einer Frau gewünscht habt. Das ist doch ein schönes Erlebnis.“
Alistair seufzte.
„Wynne, ich sehe, Ihr versteht was ich meine. Mein Gedanke ist folgender: Als Theano versuchte, mich zu betören... da – irgendwie konnte ich da nur noch an Thenao denken. Sie hat sogar Zweifel in mir entfacht, ob Jaina wirklich die Richtige ist. Ich wusste zuweilen nicht einmal mehr, ob ich sie liebe. Wie kann ich wissen, ob sie wirklich die Frau für mich ist, oder ob ich – da ich frisch aus dem Kloster kam – einfach froh war, dass eine Frau mich nahm wie ich bin – die erste Frau überhaupt! Vielleicht war es, ist es auch nur eine vorübergehende Freude, zu erfahren, dass zumindest eine Frau mich...“
„Majestät!“ Wynnes scharfer Tonfall unterbrach ihn. „Redet Euch nichts ein. Tatsächlich könnt Ihr diese Bedenken nie ganz ausschließen – selbst in der Liebe des Lebens kann man sich irren. Aber führt Euch vor Augen: Theano hat, seit sie hier war, manipuliert, getäuscht und betrogen. Vor allem Euch. Es hätte mich stark verwundert, wenn Ihr in ihrer Gegenwart an Jaina hättet denken können. Theano beherrscht ihr Handwerk, Männer zu betören. Auch wenn das nicht immer gut ist. Beantwortet mir ein paar einfache Fragen.“
Wynne erhob sich, um auf das Klopfen an der Türe selbige zu öffnen und ließ die Suppe neben das Bett stellen. Heißer Dampf quoll aus der Terinne und es roch unwahrscheinlich gut. „Majestät, hier ist Eure Portion, und die für die Maga.“ Der Diener verbeugte sich und verließ den Raum, zwei weitere Schüsseln standen auf dem hölzernen Tisch.
Wynne begann vorsichtig, einen Löffel Suppe nach dem andere in Jainas leicht geöffneten Mund zu träufeln, Alistair hielt Jainas Kopf, sodass Wynne es leichter hatte.
„Also, sagt mir: Seht Ihr in Theano eine Lebenspartnerin?“
Alistair hätte fast Jaina losgelassen als er empört erwiderte: „Nein!“
Wynne schmunzelte. „Seht Ihr? Theano spielt mit Reizen und Ausblicken, aber nie mit konkreter Zukunft. Und nun beschreibt mir Jaina in drei Worten.“
Alistair musste nicht überlegen. „Hitzköpfig, hilfsbereit, freundlich.“
Die Maga lachte leise. „Ungefähr so habe ich auch gedacht, als ich ihre Wunde damals verband... Aber seht Ihr, Ihr kennt sie. Ihr wusstet sofort, welche Taten ihrerseits sich in ihrem Charakter widerspiegeln. Eine letzte Frage noch: Was empfindet Ihr, wenn Ihr sie seht?“
„Nun, wenn ich sie halbtot oder verletzt sehe ist das meist kein berauschendes Erlebnis.“ Wynne schnalzte ungeduldig mit der Zunge. „Raus mit der Sprache, Jungcen.“
„Hm, ich freue mich jedes Mal. Ich fühle mich in Sicherheit. Daheim. Ich könnte sie stundenlang ansehen, ohne dass mir langweilig wird. Sie...“
„Wartet“, unterbrach Wynne ihn leise. „Ihr sagtet das Wesentliche. Sie gibt Euch das Gefühl der Geborgenheit, nicht wahr?“ Alistair nickte stumm und Wynne lächelte ihn ehrlich an. Es brauchte keine Worte um zu wissen, was sie über Alistair und Jaina dachte.
„Jag, lass das sein!“rief Alistair plötzlich verhalten aus, als er bemerkte, dass der Mabari die Suppenschüssel seiner Herrin ausschleckte, ohne dass er oder Wynne es gemerkt hätten. Der Mabari schlappte noch einmal mit der Zunge durch die Hühnersuppe, dann legte er seinen Kopf neben Jainas Hand auf die Bettkante und fiepte. Alistair und Wynne begaben sich zum Schreibtisch um ihre eigene Suppe zu verzehren.
Eine Stille hing im Raum. Sie war nicht unangenehm, Alistair grübelte über all das nach, was Wynne gesagt hatte. Es war gut möglich, dass sie Recht hatte. Er beschloss, kein Risiko einzugehen und noch heute Abend Theano in den Kerker werfen zu lassen.
An der Tür klopfte es und herein trat Fergus Cousland. Er nickte den beiden zu und ging zuerst zum Bett seiner Schwester, beugte sich über sie und drückte ihr einen Kuss auf die Stirn. Dann kam er auf Alistair und Wynne zu. „Keine Besserung?“ „Doch, ein wenig, Sire. Ihr Puls ist stabiler, aber immer noch etwas flach. Das wird sich ändern wenn sie zu Bewusstsein kommt. Ihre Wunden heilen. Zumindest die körperlichen.“ Der Teyrn nickte mit ernster Miene. „Wir haben mit dem Schlimmsten gerechnet. Alles was darüber liegt sind gute Neuigkeiten.“ Er drehte sich zu Alistair.
„Habt Ihr etwas wegen Theano herausgefunden?“ Alistair berichtete auch ihm von dem Gespräch und Fergus reagierte scheinbar gelassen, aber Alistair merkte, wie sehr die Teyrn die rothaarige Maga hasste.
„Fergus, ich will sie heute Abend noch festnehmen lassen. Wir können kein Risiko eingehen. Sobald Theano erfährt, dass Jaina lebt wird sie ausrasten. Das darf nicht passieren.“ Jainas Bruder nickte ernst. „Gut, dann machen wir das nachher. Ich werde veranlassen, dass die Wachen im Kerker verdoppelt werden.“
„Wenn es hilft kann ich ihre Zelle mit einem magischen Schild versiegeln“, bot Wynne an. Alistair erinnerte sich, mit so einem Schild hatte Wynne auch die Dämonen aus dem Eingangsbereich des Zirkels gehalten. Fergus nahm dankend an.
Auf einmal hörten die drei den Mabari bellen, und eilten zum Bett und sahen, wie Jainas Finger langsam über Jag Schnauze neben ihrer Hand strichen. Wynne lächelte die beiden Männer an. „Es dauert nicht mehr lange.“
Vorherige -> K2 #10 • Eine Tunk (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16426801&postcount=126)
Tobias wusste nach dem Tragen der schweren Kiepe, dass er sein Kettenhemd wieder anziehen konnte. Und so hatte er sich auf den Nachmittag mit Isilde verabredet, um ein Versprechen einzulösen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #11 • Ein Ausritt
Tobias und Isilde waren zum Weiher unterwegs. Isilde hatte den Vorschlag angenommen zu der Bank zu gehen, die der Mann am Vormittag schon zwei Mal besucht hatte. Auf dem Weg sagte Tobias zu Isilde: »Isilde?« »Habt Ihr etwas auf dem Herzen? So sagt es,« antwortete die Frau. Tobias druckste noch ein wenig herum, hielt dann sogar im Gehen an und erklärte: »Es ist wegen der Geschichte zu meiner Narbe am linken Arm.« »Wollt Ihr diese jetzt doch nicht erzählen?« fragte Isilde und blieb ebenfalls stehen. »Nein! Nein!« beschwichtigte Tobias und führte dabei unbewusst mit den Händen kleine Kreisbewegungen aus. Die Frau sah die Geste, erkannte die Unsicherheiten bei dem Mann, antwortete jedoch nicht. Sie schaute ihn gerade zu an, setzte das eine Bein vor das andere, um bequem zu stehen, und lächelte Tobias an. Er sah ihre Bereitschaft zuzuhören und fasste Mut und sagte dann: »Ich weiß nicht, wie ich Sie Euch erzählen soll? So in allen Einzelheiten, mit vielen Details oder in einem kurzen Bericht?« »Ach so,« antwortete Isilde entspannt und wollte von Tobias wissen: »Was wäre denn die angenehmere Wahl für Euch?« »Das habe ich mir noch nicht überlegt,« zögerte Tobias, »meine Idee war es so zu erzählen, wie ich es zu Hause machen würde.« Dabei verschwieg er, dass er mit zu Hause seinen Vater meinte. Aber er wollte Isilde nicht den Vergleich mit seinem Vater sagen. So fragte Isilde höflich nach: »Wie erzählt Ihr es denn daheim?« Tobias griff erfreut die Wendung auf: »Nun ich habe immer das Wesentliche erzählt. Wenn es nicht ausreichend war, wurde nachgefragt.« Dann schaute er sie fragend an und wollte anschließend wissen: »Können wir das so machen Isilde? Denn ich weiß nicht, ob Ihr euch so für das Waffenhandwerk interessiert?« Isilde lachte Tobias an. »Ach so ist das. Etwas aus den Kunstfertigkeiten eines Kriegers. Das hätte ich mir bei der Narbe auch denken können. Nun weiß ich ja schon mal, um was es gehen könnte,« fügte sie an uns sagte weiter: »Dann wollen wir es so halten. Ihr erzählt und ich frage nach. Aber wundert Euch nicht, denn ein Frauenzimmer will manche Dinge genau erklärt bekommen!« Tobias nickte und sie gingen weiter zu der Bank ohne noch Worte zu verlieren.
Am Weiher angekommen zeigte sich das Wasser von einer ganz anderen Seite. Tobias, der schon den morgendlichen gelblichen Wassernebel gesehen hatte, sah nun mit Isilde ein tiefblaues Wasser, mit weit geöffneten Wasserrosen. Deren gelbe und weiße Blütenblätter bildeten einen starken Kontrast. Die Spiegelungen der Federwolken führten die Blicke unwillkürlich zum Himmel und von dort zurück auf das angrenzende Schilf. In diesem war die Bank mit Blick zum See etwas eingerückt. Also ein idyllisches Plätzen für eine Unterhaltung. Isilde legte noch ein Tuch auf die Bank und bereitete etwas Kuchen darauf aus. Holte zwei Gläser aus einem Handkorb und goss etwas von dem einfachen Landwein darin ein. Tobias, der in seinen Überlegungen, wie er die Geschichte nun erzählen sollte, völlig auf sich konzentriert war, hatte überhaupt nicht den Korb bemerkt und entschuldigte sich: »Verzeiht Isilde! Ich habe den Korb überhaupt nicht gesehen, hätte ihn schon tragen sollen. Ihr seid sehr aufmerksam.« »Mache ich gern,« sagte Isilde und lächelte Tobias aufmunternd zu. Der drehte sich mit dem Gesicht zu der Frau und begann zu erzählen.
»Ich war damals fast 18 Jahre alt, als es zu der Narbe und anderer Folgen kam.« »Da wart Ihr also bereits sechs Jahre in Orlais?« unterbrach Isilde Tobias gleich im ersten Satz. Der schmunzelte. Er erkannte, dass die fraglustige Frau mit der kurzen Variante nimmer zufrieden sein würde. Deshalb entschloss er sich, gleich eine ausführliche Darstellung der Ereignisse zu liefern.
»Ja, Ihr habt recht. Ich war bereits sechs Jahre in Orlais und als Mündel bei Ser Sorthrien untergekommen. Er war mein Vormund und gleichzeitig der Führer eines Fähnleins der Chevalier. Auf seinem Sitz waren einige Rotten abgestellt. Aber der Großteil lagerte außerhalb der Burg. Ich konnte mich aber frei bewegen und war an dem Handwerk der Soldaten schon interessiert. Sie machten sich eher einen Spaß, aber ich nahm die Sache ernst und lernte schnell. Später kam auch die Kraft und die Ausdauer dazu. Und es war kurz vor meinem 18 Geburtstag, da sagte mir Ser Sorthrien, dass es eine Expedition in die nordwestlichen Gebiete geben soll. Er würde mich mitnehmen, wenn ich wollte.« »Und wolltet Ihr?« fragte Isilde, die schon mit einer gewissen Unruhe auf der Bank hin und her rutschte. Tobias wusste, dass er mit der ausführlichen Darstellung richtig lag, lächelte die Frau an, um ihr zu zeigen, dass ihn die Fragen nicht störten und erzählte weiter.
»Klar wollte ich mit. Denn seit meiner Entführung aus Ferelden war ich erst zwei Mal überhaupt in die Gelegenheit gekommen, etwas von Orlais zu sehen. Also steckte man mich in eine leichte Lederrüstung, gab mir ein gutes Pferd, einen hölzernen Schild und ein normales Schwert. Dann ritten wir aus. Es war am zweiten Tag. Ser Sorthrien und ein Dutzend an Männern als Begleitschutz waren im Begriff auf Vorschlag des Rottenführers vorauszureiten. Denn in wenigen Stunden wollten sie ein ausgebautes Lager erreichen. Weil der Tross des Fähnleins alles etwas aufhielt, wollte der Hauptmann angeregt durch den Ratschlag des Unterführers schneller vorankommen. Ich erhielt die Aufgabe als Bote zwischen den Gruppen zu fungieren. Der letzte Befehl von Ser Sorthrien nach einigen Stunden des Reitens an das Fähnlein war zum Aufschließen mit der Vorhut.
Wie immer wurde ich mit derben Sprüchen eindeckt, als ich bei dem Fähnlein ankam. Zu meiner schlichten Ausrüstung, zu meiner Person, zu den rosenblonden Haaren und überhaupt. Doch ich hörte nicht mehr hin. Es galt den Befehl von Ser Sorthrien an den ranghöchsten Offizier zu überbringen. Als dieser den Auftrag hörte, erteilte der Offizier entsprechende Anweisungen. Der meinige Auftrag lautete zurückzukehren, zu berichten. Auf dem Weg zurück zur Vorhut änderte sich die Landschaft,« sagte Tobias und griff nach dem Glas Wein und trank einen Schluck davon und sagte: »Ja, das tut gut.« Isilde lächelte zurück und freute sich über ihren Einfall etwas von dem Landwein mitzunehmen. »Wo war ich gleich stehen geblieben?« wollte Tobias wissen. »Ihr wart auf dem Rückweg,« sagte Isilde leise.
»Ja, der Rückweg,« dankte Tobias. »Nun es änderte sich die Landschaft. Die bisher durch Hügel schlängelnde Straße führte in eine Schlucht. Auf der rechten Seite blieben die bewaldeten Anhöhen. Doch zur Linken ragten schwarze Basaltfelsen in die Höhe. Entlang der Felsen zog eine kalte Luft und lies einen frösteln. Ein idealer Punkt für einen Überfall dachte ich mir noch und stellte mir vor, wie man das Fähnlein in Angst und Schrecken versetzten könnte. Denn einige der Zoten, die die Soldaten rissen, wurmten mich doch. So malte ich mir aus, wie man sie auseinander jagen konnte. Bei diesem Gedanken erfreute sich mein Herz. Denn die Schilde wurden ja links getragen. Sie wären also hier relativ wehrlos gegenüber Angriffen, vorgetragen mit Langbögen. Bei diesem Gedanken zog ein dickes Grinsen über mein Gesicht. Und wie ich mir die Dinge so ausmalte und noch Detail um Detail hinzufügte, wie brennende Strohballen, die man hinabrollen könnte, um die Pferde aufzuschrecken, weitere sich der Bereich an der Straße.
Doch ich wusste nicht, dass jemand genau das von mir Ersonnene umsetzten würde. Und bald ich konnte die Vorhut erkennen beziehungsweise das was davon noch am Leben war. Ich sah nur zwei brennende runde Strohballen auf der Straße liegen, konnte weder Hauptmann noch Rottenführer entdecken und gab dem Pferd die Sporen. Ich erhob mich aus dem Sattel, um es dem Tier leichter zu machen. Dabei flüsterte ich ihm zu: ‘Brauner bleib ruhig, bleib ruhig’. Beim Näherkommen erkannte ich die Einzelheiten. Mehrere Pfeile hatten das Pferd von Ser Sorthrien getroffen. Dieses hatte im Fallen, weil er mit seiner schweren Rüstung nicht mehr aus den Steigbügeln kam, zum Teil mit seinem Körper im Fallen unter sich begraben. Mehrere Soldaten saßen noch auf den Pferden und versuchten den Pfeilen zu enteilen. Aber bei den brennenden Strohballen war das nicht so einfach, denn die Tiere scheuten oder versuchten den Reiter abzuwerfen. Gleichfalls erkannte ich einige Bogenschützen, die auf der Anhöhe hinter Bäumen sich ein gutes Schussfeld bereitet hatten. Es mussten ebenso viele sein wie wir, schoss es mir durch den Kopf. Dann ritt ich beherzt in das Getümmel und sah, dass dem Rottenführer genau am Halsansatz des Plattenpanzers ein Pfeil das Leben genommen hatte. Er lag rücklings und weitere Pfeile neben ihm zeugten von dem Hagel an Pfeilen, die auf die Gruppe geprasselt sein musste.
Dann folgten weitere Pfeile von den Hängen. Doch mein Pferd hielt aus und ich riss meinen Schild nach oben. Es geschah rechtzeitig, denn in meiner leichten Lederrüstung hatte ich keinen Schutz gegen Pfeile. Dabei schrie ich mit voller Kraft und mit Wut in die Gruppe: ‘Schützt den Hauptmann! Zum Hauptmann!’ Zu meiner Verblüffung befolgten die Soldaten die Anweisung. Sie stiegen von ihren Pferden, gebrauchten diese als Deckung so lange es ging und eilten zu Ser Sorthrien. Auch ich tat Gleiches und bei Absitzen zählte ich mehrere Pfeile am Schild. Dann zog ich mein Schwert und schrie weiter: ‘Schilde hoch! Nutzt die Pferde als Wall!’ Das taten dann die Männer. Es war grausam die Tiere zu töten. Doch sie wären unter dem Pfeilbeschuss nie stehen geblieben. Zu mal wir durch das Licht des Feuers gut einsehbare Ziele abgaben. Dann beruhigte sich die Lage. Die Bogenschützen konnten gegen den Schildwall der Soldaten hinter den toten Tieren nicht mehr viel ausrichten. Sicher, sie trafen den einen oder anderen. Aber das waren eher abgelenkte Schüsse und die Mehrzahl hatten durch ihre metallene Panzerung ausreichend Schutz. So konnte ich Ser Sorthrien, der immer noch unter seinem Pferd eingeklemmt war, berichten, dass den Haupttross sein Befehl erreicht hatte. Er gab mehrere Anweisungen. Daraufhin begannen zwei Soldaten unter dem Schutz der anderen das Pferd anzuheben, damit der Hauptmann seine Beine frei bewegen konnte. In diesem Schweben aus Angriff und Verteidigung ging den Wegelagerern die Geduld aus. So formierten sie sich am Rande des Waldes auf der Hügelkette lärmten, schlugen mit Speeren auf Schilde, drohten und schrien wüste Dinge.«
»Was geschah weiter?« wollte Isilde wissen. Tobias schreckte etwas auf. Denn die Bilder seiner Erzählung hatten ihn zurückversetzt in die damalige Zeit. Vielleicht hatte er auch nachgedacht und deshalb geschwiegen. Er wusste es nicht und so fragte er Isilde: »Langweilt Ihr Euch, soll ich es etwas straffen?« »Nein! Nur nicht!« antwortete Isilde. »Es ist spannend, wenn man hier so still sitzen muss, kribbelt es schon.« »Wollt Ihr eine kleine Pause und Euch etwas die Beine vertreten, denn wir haben ja Zeit,« schlug Tobias mit einem Blick auf die Sonne vor. »Das ist ein guter Vorschlag,« antwortete Isilde, »da könnt Ihr ja auch etwas von dem Kuchen essen.« Tobias bedankte sich für die Aufmerksamkeit und griff nach dem Kuchen.
Nächste -> K2 #12 • Ein Attentat? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16433617&postcount=129)
Vorherige -> K2 #11 • Ein Ausritt (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16431863&postcount=128)
Isilde und Tobias waren am Weiher. Die Frau hatte an Kuchen und Wein gedacht. Der Mann erzählte aus seinen Erlebnissen ein Abenteuer. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #12 • Ein Attentat?
Nach dem der Kuchen gemundet hatte war auch Tobias einige Schritte zum Wasser gegangen. Dabei hatte Isilde auf Libellen aufmerksam gemacht, die über dem seichten Wasser des Ufers tanzten. Beim Rückweg bückte sie sich und hob in der Nähe der Bank eine Stück Birkenrinde auf. »Oh,« sagte sie mit einem Lachen im Gesicht, »ich glaube, das gehört Euch.« Tobias musste auch lachen, als er das Stück Rinde in den Händen hielt. Dann setzten sich beiden wieder auf die Bank und Tobias setzte seine Erzählung von dem Ausritt fort.
»Also, da standen die Wegelagerer oben auf dem Hang und machten sich bereit. Als sie anstürmten, rief ich mehr aus Angst um das eigene Leben: Haltet aus. Die Truppe ist gleich hier.« »Das wusstet Ihr?« fragte Isilde. »Nein, natürlich nicht,« sagte Tobias. »Ich war ja weggeritten und keiner konnte wissen, ob nicht auch das Fähnlein direkt angegriffen wurde. Doch die Worte eines Knaben auf dem Weg zum Manne überzeugten die Soldaten. Sie packten die Waffen fester, rückten zusammen. Dann kamen sie. Oder besser es kam. Eine Folge von Speeren. Immer so fünf an der Anzahl. Mehrere von den Soldaten wurden schwer getroffen. Darunter auch die, die sich um den Hauptmann mühten. Als der Pferdekörper zurücksackte, stöhnte er auf. Dann traf einer der Speere meinen Schild. Ich wurde mehrere Meter zurückgeworfen. Ich hatte so etwas noch nie erlebt. Der Speer ragte mit seiner Eisenspitze durch den Schild und zog diesen nach unten. Aber aus Unerfahrenheit versuchte ich mich an das bespannte Holz zu klammern und hielt es. Zurück zum Hauptmann war mein Gedanke. Das schrie ich auch: Zum Hauptmann! Und dann stand ich vor meinen ersten Gegner. Beziehungsweise er stand vor mir. Richtiger, er taumelte mir entgegen. Denn er war in dem Anrennen über eines der Pferdebeine gestolpert und so schoss er mit gesenktem Kopf an mir vorbei. Da schlug ich mit dem Schwert von oben zu und erwischte ihn voll. Voller Freude über den ersten Sieg riss ich mein Schwert nach oben und schrie: Nieder mit den Hunden!«
»Das war ganz schön verwegen von Euch,« unterbrach Isilde den Fortgang der Erzählung. Tobias erkannte die Verwunderung und das Erstaunen in ihren Augen, welche die Erzählung ausgelöst hatte. Er beschloss etwas weniger Dramatik einfließen zu lassen und sagte: »Es war eine Torheit!« »Warum?« wollte Isilde wissen. »Es hat doch die Soldaten mitgerissen, wenn ein fast 18jähriger so für Ser Sorthrien kämpft.« Tobias nickte, griff nach dem Glas und trank noch einen Schluck von dem Landwein. »Im Prinzip habt Ihr recht Isilde. Es hat die Männer motiviert und angespornt. Doch es hat auch die volle Aufmerksamkeit der Wegelagerer auf mich gelenkt. So bedrängten einige nicht mehr die Stellung um den Hauptmann. Sondern zwei stürmten auf mich zu. Als der Erste nah genug war, habe ich alle Kraft zusammengenommen und in meiner Not den Schild mit dem Speer in seine Richtung gerissen. Der Holzschaft hat den voll am Kopf getroffen und weil ohne Helm sackte er benommen in die Knie. Dann war der Zweite heran. Weil aber der Erste ihm im Wege stand, musste er einige Schritte zur Seite machen. Ich machte, bevor er sich besinnen konnte, so wie in der Burg bei Ser Sorthrien vielfach geübt, einen Ausfallschritt und wuchtete ihm mein Schwert von unten in die Seite. Er war sofort tot und viel nach hinten weg. Beim Herausziehen meines Schwertes sah ich, wie der andere sich mühte wieder auf die Beine zu kommen. In diesem Moment sah ich meine Chance, stach zu und rammte das Schwert fast bis zur Parierstange in den Wegelagerer. Tod! Tod! Tod den Banditen! Brüllte ich voller Blut in die Schlucht. Später sagten mir die Soldaten, es wäre erschütternd gewesen einen jungen Burschen inmitten von toten Menschen und Tieren mit einem Speer im Schild und schwertschwingend solche Worte poltern zu hören.«
»Stimmt doch!« sagte Isilde, die erschrocken auf Tobias schaute. »Ihr könnt einem aber auch Angst einjagen, hier so durch den Wald zu schreien.« »Oh, entschuldigt, das wollte ich nicht,« sagte Tobias und erkundigte sich, ob er wirklich so laut gewesen sei. »Ist schon gut,« schmunzelte Isilde. »Man merkt, dass es für Euch wichtig war. Ihr seid sehr bei der Sache. Doch wer stürmte diesmal auf Euch zu?« fragte die Frau. Tobias stutzte und fragte: »Woher wisst Ihr das?« Da lachte sie aus vollem Herzen. »Tobias, Tobias. Wenn bei dem ersten Mal zwei auf Euch zugekommen sind, dann wird wohl bei dem Ruf: Tod! Erst recht was passiert sein.« »Ihr habt eine gute Logik,« lobte Tobias die Frau und erzählte weiter.
»Dann kam ein Hüne auf mich zu. Knapp 2 Meter Körpergröße maß er und er schwang eine zwergische Doppelaxt. Aber nicht so, wie ich eine Axt schwinge. Nein, es war einfach fürchterlich dieses Sausen in der Luft zu hören. Vermutlich der Anführer dachte ich mir, als ich den ersten Schlag kommen sah. Weil ich ja nur eine leichte Lederrüstung anhatte, konnte ich in letzte Sekunde einen Sprung nach hinten machen. Und so sauste die Waffe an mir vorbei. Doch ich hatte mit der Schnelligkeit des Angreifers nicht gerechnet. Bereits den Rückschwung nutzte er für eine erneute Attacke. Ich sah die Axt kommen und das Einzige, was mir in dem Moment einfiel, war Schild hoch. Aber mit dem Speer daran gelang es mir nicht so richtig. Und so traf die Axt voll den Schild und zerschmetterte diesen. Die Holzstücke flogen nur so in alle Richtungen. Die Haltebänder rissen aus. Und im Fallen spürte ich einen brennenden Schmerz quer über den linken Arm. Dieser baumelte kraftlos an der Seite. So konnte ich den Sturz auch nicht abfangen. Denn ich versuchte gleichzeitig noch mein Schwert zu heben, aber im Innersten wusste ich es ist vorbei. Denn wie wollte ich mit einer Hand den nächsten Schlag abwehren. In den Sekundenbruchteilen zog mein Leben an mir vorbei. Die Eltern, die Entführung und Gefangenschaft war vor meinen Augen. Aber ich wollte es sehen, wie ein Mann zum Erbauer gehen, und öffnete die Augen, als ich auf dem Rücken lag. Doch der Hüne schlug nicht zu. Die hochschwebende Kampfaxt fiel kraftlos aus der Hand, er sackte in die Knie. Dabei erkannte ich Ser Sorthrien. Er hatte sich befreien können und ich sah, wie er sein Schwert aus dem Körper des Mannes zog und ihm den Kopf abschlug. Ich konnte mich noch zur Seite drehen, bevor der Anführer stürzte. Der Hauptmann gab mir die Hand und zog mich nach oben. Dabei erkannte ich die anstürmenden Truppen des Fähnleins und die letzten Wegelagerer gaben Fersengeld.«
Tobias schwieg eine Weile, musste schlucken und fast schien es Isilde, als wenn etwas Feuchtes in den Augen des Mannes zu sehen war. Um ihn etwas abzulenken, fragte sie mit ergriffener Stimme: »Was ist dann geschehen?« »Gut, dass Ihr fragt,« sagte Tobias und zog dabei etwas die Luft durch seine Nase. »Bei dem Anführer wurde ein Schreiben mit der Marschroute gefunden und auch die Information, dass der Fähnleinführer voran reiten würde.« »Hört sich nach einem Attentat an,« mutmaßte die Frau. Tobias nickte, »Ja, es war eins. Doch der Verräter, der Rottenführer, hatte seine Strafe bereits erhalten.« »Und was habt Ihr bekommen?« wollte Isilde wissen. »Nun zum einen diese Narbe hier. Ihr wisst jetzt, wie diese zustande kam. Aber für maßgebliche Beteiligung und den herausragenden Mut bei der Rettung von Ser Sorthrien … lacht nicht,« unterbrach Tobias seine Rede, »so stand es auf dem Schreiben der Akademie der Chevalier. Denn ich wurde ich dieselbe aufgenommen.« »Deshalb wart Ihr bei den Chevalier,« nickte Isilde. »Eigentlich steht das einem Fremden nicht zu. Aber weil ich von höherem Stande sei und einen Offizier des Ritterordens gerettet hatte, wurde ich ehrenhalber aufgenommen. So Isilde, jetzt kennt Ihr die Geschichte und ich danke Euch für das Zuhören. Denn Ihr seid die Erste in Ferelden, die sie gehört hat.« Isilde nickte kurz und hielt Tobias noch etwas von dem Kuchen unter die Nase und sagte verschmitzt: »Ich danke für die ausführliche Erzählung, die Geduld bei meinen Fragen und Ihr wollt doch den Kuchen hier nicht stehen lassen?«
Nachfolgende -> K2 #13 • Birkenpech (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16693266&postcount=140)
50) Hochverrat
Zusammen mit Alistair und einem Dutzend Soldaten unter Gilmores Führung machten sie sich auf zu Theanos Gemach und gingen ohne Vorwarnung hinein.
Die Maga saß an einer Kommode und frisierte ihre rote Haarpracht, offensichtlich auf magische Art und Weise, denn ihr Haarschopf glitzerte und leuchtete, während sie mit den Händen Gesten vollführte und sich dann über den Kopf fuhr. Sie hatte die Besucher gehört und drehte sich auf dem Stuhl um. „Sire. Majestät. Wie kann ich Euch helfen?“ Ihr Stimme klang wie immer geheimsnissvoll-verführerisch.
„Mit der Wahrheit, Verehrteste.“ Alistair trat einen Schritt nach vorne, selbstbewusst und entschlossen. „Wir haben berechtigten Verdacht, dass in jener Höhle mehr geschah, als Ihr uns bisher erzählt habt.“
Theano wandte sich wieder dem Spiegel zu und drehte locker eine Strähne ihres Haares um einen Finger. „Ich weiß, dass der Verlust Euch schmerzt, ebenso wie Euch, Sire. Es tut mir Leid, dass ich nicht mehr tun konnte, aber ich erzählte Euch bereits alles.“
Alistair nickte den Wachen zu. „Dann steht Ihr hiermit unter Arrest. Die Anklage wird in einigen Tagen gegen Euch vorgebracht werden.“ Er atmete tief durch und sah dem Spiegelbild der Maga in die Augen, die hochmütig die Brauen nach oben gezogen hatte. „Sobald die Königin wieder auf den Beinen ist.“
Die Reaktion war niederschmetternd. Theano wurde weiß im Gesicht, totenblaß. Sie drehte sich auf dem Stuhl herum, die roten Haare im krassen Kontrast zu ihrer Haut. Ihre Hände zitterten und langsam rötete sich ihr Gesicht – offenbar vor Wut.
„Das ist unmöglich!“ schrie sie den König an, erhob sich und schritt auf Alistair zu, den Respektsabstand vollkommen missachtend. Sie stieß ihm mit einem Zeigefinger vor die Brust. „Ich habe das auch für Euch getan. Für die Zukunft Eures Reiches! Ohne mich wärt Ihr verloren! Keine andere hat die Möglichkeiten ein Kind so zu formen wie ich! Eure Frau ist unfruchtbar! Ihr seid ein Narr!“ Vor Zorn förmlich sprühend – um sie herum tanzten kleine Funken – schrie sie den König an, der den Wachen winkte, die Maga an der Wand fixieren wollten, doch sie stieß ihre Hände in die Luft und die Wachen wurden von einem Eiskegel eingefroren. Doch da war Fergus schon bei ihr und riss ihre Arme auf den Rücken und fixierte sie.
Sie wehrte sich strampelnd und lautstark protestierend bis Fergus sie mit dem Gesicht voran gegen eine Wand drückte.
„Ihr habt versucht meine Schwester zu töten. Ist Euch klar, was das bedeutet? Wie konntet Ihr so etwas tun?“ Fergus übergab Theano den Wachen, die sie fesselten und in die Knie zwangen. Sein Gesicht hatte einen harten Ausdruck angenommen.
„Das versteht Ihr nicht. Ihr seid schon etwas in Eurem Leben!“ fauchte die Maga ihn an. „Keiner versteht das. Ihr sonnt Euch in Eurer Macht, vergesst völlig, dass andere gibt, die sich ebensolche Macht erarbeiten wollen, die weitaus würdiger und fähiger sind als Ihr alle zusammen. Cailan war ein Schwachkopf. Er hatte keine Ahnung, wie man regiert und auch nicht wie man kämpft. Und solchen Leuten soll ich dienen? Ich fordere, die Zukunft meines Landes aktiv mitzugestalten! Ich kann es nicht ändern, dass das Landthing Narren auf den Thron setzt, aber ich kann einen königlichen Nachkommen gebären. Hat bei Euch ja auch geklappt.“ Gehässig sah sie Alistair an.
Der ging auf sie zu und ging vor ihr in die Hocke, so dass er auf Augenhöhe mir ihr war. „Theano, Ihr habt versucht, meine Verlobte zu hintergehen, mich dazu zu bringen sie zu betrügen und Ihr wolltet sie töten. Ihr hättet es sogar fast geschafft. Ihr könnt keinerlei Gnade von mir erwarten. Ihr seid schlimmer als die Dunkle Brut in den Tiefen Wegen, die nur ihrem Instinkt folgen. Ihr widert mich an!“ Seine Stimme war immer schärfer geworden, doch nicht lauter. Er klang, als könnte er ihr mit Worten die Kehle aufschneiden.
Damit erhob er sich, nickte Fergus zu und ging aus dem Raum, zurück zu Jainas Gemach. Wynne war verschwunden, aber ein kleines Töpfchen mit einer Heilpaste stand neben Jainas Bett, wo er sich hinsetzte und ihre Wunde mit einer von Wynne erstellten Kräuterpaste einpinselte. Entgegen seiner Hoffnung wachte sie nicht auf.
Aber er hatte sie wieder. Sie lebte. Und er hatte einiges wieder gut zu machen. Im Stillen dankte er dem Erbauer, dass er noch eine Chance bekam, sich seiner Frau zu beweisen.
Er wusste nicht, wie lange er da saß, als es an der Tür klopfte und Fergus hereintrat.
Alistair sah fragend auf.
„Alles in Ordnung. Sie ist im Kerker und Wynne hat die Zelle versiegelt. Keine Möglichkeit, da rauszukommen, selbst durch die Mauer kann sie sich nicht sprengen dank Wynnes Schild.“ Alistair nahm das nickend zur Kenntnis. „Majestät, ich muss mit Euch sprechen.“
Ernsten Ausdrucks zog Fergus einen Stuhl an Jainas Bett. „Ich kenne Euch noch nicht so lange, und Ihr seid der König. Aber ich will dennoch mehr über Euch wissen. Schließlich seid Ihr in nicht allzu ferner Zukunft mein Schwager.“
Alistair hatte so etwas schon erwartet. „Fragt, was Ihr wissen wollt. Doch bevor Ihr fragt, ich denke mir, dass Ihr Eure Schwester behüten wollt. Würde ich bei meiner Schwester ebenso ma – nein, würde ich nicht. Aber davon abgesehen – Ich kann mit Recht sagen, dass sie mir in Zeiten des Krieges gezeigt hat, dass man dennoch Liebe finden kann. Zweckheiraten sind Gang und Gebe, aber ich bin mir sicher, dass es diesmal keine ist.“
Fergus' ernster Ausdruck lichtete sich ein wenig. „Jaina erzählte, wie Ihr zu Euren Gefühlen steht. Ihr verteidigt sie nicht, als wären sie etwas schlechtes. Ihr zeigt, dass Ihr so empfinden müsst und/oder wollt. Nun weiß ich was sie meinte.“ Er beugte sich zu Jag hinab, der traurig neben Jainas Bett hockte und sich still verhielt, streichelte ihn.
„Jag hier hat ein ungewöhnlich feines Gespür. Ich nehme an, dass er deswegen Jainas als seine Herrin haben wollte. Denn sie hat ebenfalls ein feines Gespür. Sie merkt, wenn etwas nicht stimmt, sie merkt oftmals, wenn man sie hintergeht, sie anlügt. Das sind bei ihr nur Gefühle, Instinkte. Aber sie verlässt sich darauf. Das macht wahrscheinlich auch einen Teil ihrer Hitzköpigkeit aus.“
„Ohja, ich habe einige ihrer Wutanfälle zu spüren bekommen. Nicht nur an mir.“
Fergus richtete sich auf und lehnte sich entspannt an die Rückenlehne, den strengen Blick auf Alistair gerichtet.
„Lasst mich Euch einfach einige Sachen erzählen... Ich glaube, das kann Euch weiterhelfen. Wichtig ist: Seid ihr Halt und Stütze. Das sage ich nicht als besorgter Bruder, der den Bräutigam austricksen will. Nein, das sage ich, weil ich meine Schwester kenne. So himmelhochjauchzend sie sein kann – ebenso tief kann sie fallen. Alleine kommt sie nicht aus diese Löchern. Sie ist aber auch sehr selten so niedergeschlagen. Steht auf – und für Euch selbst ein. Sie ist nicht alleinige Herrscherin und Führerin, oft genug braucht sie Hilfe und ist nur zu stolz zu fragen. Gebt ihr Kontra. Seht einmal...“
So berieten sich Alistair und Fergus bis spät in die Nacht hinein, bis sie direkt ihre jeweiligen Betten fielen.
Der Morgen dämmerte. Gräuliches Licht fiel durch die Fenster und kitzelte Alistairs Nase, sodass er auffuhr und niesen musste. Wie eine Haubitze klang es durch den Raum, jemand murmelte ein verschlafenes „Gesundheit“. „Danke“, gähnte Alistair und wollte sich auf die andere Seite drehen, als ihm klar wurde, wer noch mit ihm im Raum war.
„Jaina?! Jaina! Bist du wach?“ Er fuhr ruckartig zu ihr herum und beugte sich über sie, die verschlafen ein Auge öffnete – das ohne Platzwunde. „Jetzt ja. Was … ist? Wo bin ich?“
„Auf Schloss Cousland – daheim. In Sicherheit. Wie fühlst du dich?“
Jaina, nun da sie halbwegs wach war erinnerte sich langsam an alles und der Schreck war ihr ins Gesicht geschrieben. „Theano! Der Dämon!“ flüsterte sie angstvoll und griff an ihre rechte Handfläche. „Bin ich im Nichts?“ Alistair hob ihren Kopf ganz vorsichtig an und schmiegte sich an sie. „Du bist bei mir. Kein Dämon, kein Nichts, keine Theano. Ich passe auf dich auf. Immer.“
Der Schreck bei Jaina ließ nach, als sie ihr Zimmer wiedererkannte.
„Alistair, mir tut das alles so Leid. Wo ist Fergus?“ „Er schläft noch. Ich kann ihn holen, wenn du willst.“
„Nein... ich meine, wenn du möchtest...“ Alistair dachte an die letzte Nacht.
„Nein, ich bleibe bei dir. Du willst sicher wissen was geschehen ist. Woran erinnerst du dich als letztes?“
Jaina fuhr sich nachdenklich über die verbundene Brandnarbe.
„Der Dämon. Er quälte mich. Dann fiel ich auf Felsen. Und war in der Höhle. Bin rausgekrochen.“ Schmerzvoll verzog sie ihr Gesicht. „Die Höhle war eingestürzt. Ich kam nirgends durch, ohne alles auszugraben. Hinter mir stürzte die Höhle weiter ein. Wann war das?“
„Du bist vor vier Tagen hierher gebracht worden. Seither pflegt Wynne dich. Und Theano sitzt im Kerker. Wir haben herausgefunden warum sie die das alles angetan hat. Aber wir wissen nicht genau, was sie getan hat. Erzähl es mir.“
Jaina setzte sich langsam auf und ließ sich von Alistair ein Glas Wasser reichen, das sie in durstigen Zügen trank. Sie fühlte sich sichtlich erfrischt, Farbe war in ihre Wange zurückgekehrt und sie schüttelte den Kopf. „Nein. Nicht jetzt. Das hebe ich mir für die Anklage auf – die wird es doch geben, oder?“ Alistair nickte bestätigend.
Jaina rappelte sich auf und lief im Zimmer auf und ab, um ihr Blut in Wallung zu bringen.
„Mach langsam, du warst sehr schwach die letzten Tage“, mahnte Alistair.
Jaina lachte. „Ich weiß. Aber es geht mir wieder gut. Wirklich.“ Sorgfältig wusch sie sich mit dem bereitgestellten Wasser und störte sich nicht daran, dass es ausgekühlt war. Danach kleidete sie sich in eine dunkelrote Tunika und eine braune Lederhose und schnallte einen breiten Gürtel um.
Alistair saß immer noch im Schlafgewand auf dem Bett und sah seine Verlobte an.
An der Türe klopfte es, und herein traten Wynne und Fergus.
Ihre Reaktionen hätten unterschiedlicher kaum sein können, kaum dass Fergus begriff, dass Jaina wohlauf und munter war, stürzte er auf sie zu und schloss sie in seine Arme, in die sie sich ihm warf.
Wynne stand rührselig lächelnd in der Tür und faltete die Hände, ging langsam auf Bruder und Schwester zu und verneigte sich vor beiden, die Arm in Arm dastanden. „Mein Herz könnte nicht glücklicher sein, Jaina, dass Ihr überlebt habt. Ich freue mich sehr, Euch wiederzusehen. Ihr könnt gar nicht...“ Wynne kam nicht dazu den Satz zu beenden, Jaina hatte ihre Arme um die alte Maga geschlungen und herzte sie. „Wynne, ich danke Euch. Ich danke Euch für mein Leben“, flüsterte sie der Maga ins Ohr, die etwas errötete.
Jaina wandte sich an Fergus. „Bitte, bring mich zu Theano. Sie soll angeklagt werden.“ Fergus nickte. „Ist alles schon so gut wie bereit.“
In einer großen Halle mit steinernem Fußboden war Theano an Händen und Füßen an einen stuhl gekettet. In einigen Metern Entfernung standen der Teyrn, Jaina, Alistair, Ser Gilmore und Wynne.
Hinter ihnen hatten sich viele Soldaten und Angestellte versammelt, auch der erste Verzauberer, Irwing, war zugegen.
Jaina trat auf Theano zu, die selbst an Gefängsnisstuhl gefesselt nicht die Fassung verlor und sie mörderisch anblickte, und sprach mit klarer Stimme
„Theano, Maga des Zirkels. Ihr seid hiermit wegen Hochverrats und versuchten Mordes angeklagt. Die Strafe hierfür“, sie pausierte eine halbe Sekunde. „ist der Tod.“
51) Strafe
Theanos Reaktion war ebenso unvorhersehbar wie alles andere an ihr. Schallend lachte sie auf. Jaina stand irritiert vor ihr.
„Nun, wenn das so ist, könnte mir das vielleicht jemand mitteilen, der dazu auch befugt ist? Ihr seid weder Schlossherrin noch Königin. Ihr habt keinerlei Recht, mir eine Anklage zu halten.“ Hönigsüß blinzelte sie Jaina an, die vor Scham und Wut rot anlief.
Neben sie trat Alistair.
„Ganz Recht. Jaina ist weder Schlossherrin noch Königin. Dennoch ist sie meine Verlobte, das heißt Königin in naher Zukunft und ist daher - mit meiner Vollmacht- befugt, Gerichte abzuhalten. Alternativ würde auch die Vollmacht des Besitzers von Schloss Cousland ausreichen. So, würdet Ihr wiederholen, welche der beiden Vollmachten Ihr anzweifelt?“
Ruhig, aber schneidend wie eine frisch geschliffene Klinge stellte Alistair diese Tatsache fest, ignorierte Jainas beeindruckten und bewundernden Blick, sondern konzentrierte sich auf die in Rage geratende Theano.
„Narr!“ zischte sie ärgerlich.
„Um eine gerechte Verurteilung zu garantieren wird Jaina der Hergang Eurer Verbrechen schildern, da sie das Opfer des versuchten Mordes war. Es liegt bei Euch ob Ihr gesteht und mit einem Rest Würde hingerichtet werdet, oder in Schimpf und Schande, falls Ihr alles Gesagte abstreitet und die Beweise gegen Euch dennoch ausreichen“, verschwörerisch beugte er sich vor, „Und ich kann versichern, dass sie ausreichen.“
Theano warf ihm einen Blick zu, den er nur zu gut kannte – er hatte ihn Zevran oftmals zugeworfen.
Er kehrte Theano den Rücken zu und stellte sich wieder neben Fergus, während Jaina vor dem Stuhl auf und ab ging.
„Während einer Erkundung waren die Maga und ich zu zweit unterwegs. Als ich mit ihr einen Plan fasste, die Dunkle Brut dort unten zu überwältigen, fand ich mich inmitten der Kreaturen wieder und Theano verweigerte mir nicht nur die zugesicherte Hilfe, sie beschwor auch einen Dämonen. Einen Dämonen der Wollust.“
„Einspruch. Das ist eine Lüge.“ Theano blitzte Jaina an wie ein Gewitter persönlich.
Wortlos krempelte Jaina den Ärmel ihrer Tunika nach oben, löste den Verband um ihren Oberarm und zeigte ihren nackten Arm. „Erster Verzauberer, da Ihr in diesem Fall neutral seid, bitte ich Euch, dieses magische Mal zu identifizieren.“
Irwing trat nach vorne, ohne Theano auch nur anzusehen, und untersuchte Jainas Arm. „Das ist ein Brandmal des Dämons der Wollust. Das wurde bisher nur auf Leichen gefunden, die den Dämon nicht überlebt haben. Es lässt auf immense Macht des Dämons, wie des Beschwörers rückschließen.“ Jaina dankte ihm und sah Theano erwartungsvoll an, diese jedoch schwieg grimmig.
„Der Dämon folterte mich. Über Stunden, Tage hinweg, soweit ich das im Nachhinein noch feststellen kann. Ich gab aber nicht nach, sodass der Dämon mich ins Nichts holte und dort weiterquälte. Nachdem ich die Geschehnisse dort einer anderen Maga erzählte, kam sie zu einem interessanten Schluss.“ Jaina winkte Wynne, die nur wenig nach vorne trat.
„Aufgrund der Schilderung Jainas von einem Luftstrom, als der Dämon sie aus großer Höhe fallen ließ, erkenne ich die Natur eines Geistes wieder. Aus dem einfachen Grund, weil ein ähnlicher Geist mich auch rettete. Sie neigen nicht dazu, sich offen zu zeigen, sie greifen dort ein, wo es gerade hilft und bleiben unsichtbar. Jaina hat aufgrund eines sehr starken Willens und der Hilfe eines Geistes überlebt.“ Jaina nickte auch ihr dankbar zu.
„Soviel zum versuchten Mord, der von einem Feuerball aus Eurer Hand wohl noch gesichert werden sollte. Was den Hochverrat angeht, habt Ihr euch mir und meiner Familie gegenüber schuldig gemacht.“
Theano lächelte zynisch. „Eure Familie ist tot, Arl Howe sei Dank.“
Fergus und Alistair sahen sie erschrocken an, bereit Jaina zurückzuhalten, die in solchen Situationen gerne überreagierte. Zu ihrer Überraschung blieb sie ruhig.
„Stimmt, meine Eltern leben nicht mehr. Aber zu was zählt Ihr denn einen Bruder und einen baldigen Ehemann? Diener? So verhaltet Ihr Euch zumindest.“
Der Maga fiel nichts ein was sie darauf antworten konnte und das schien sie sehr zu ärgern.
Fergus ergriff das Wort. „Ihr habt vor Zeugen die Beziehung meiner Schwester und baldigem Schwager bedroht und das nicht nur mit Worten. In Zusammenhang mit dem Mordanschlag ist Hochverrat ein unausweichliches Urteil. Ihr habt die Prinzipien Fereldens, die Monarchie, und deren Träger, verraten. Habt Ihr noch etwas hinzuzufügen?“
Theano schüttelte sich eine rote Strähne aus dem Gesicht. „Das ist Eure Version, adeliger Mistkerl. Meine Version ist nur von hehren Motiven und Selbstlosigkeit getrieben, die meine Handlungsweise rechtfertigen.“
„Unsinn!“
„So einen Schwachsinn hab ich selten gehört...“
„Hahaha – hahahaha...“
Das Publikum gab gedämpfte Geräusche von sich.
„Es ist nichts Selbstloses daran, anderen die Macht zu entreißen und sie für sich zu beanspruchen. Ich verurteile Euch hiermit zum Tod!“ sagte Alistair mit klarer Stimme.
Die Maga sah ihn eiskalt an. "Ihr hättet es wahrscheinlich eh nicht gebracht."
Theanos Fuß- und Armfesseln wurden vom Stuhl gelöst, nicht aber von Theanos Gliedern, als die Wachen sie in die mitte nahmen und sie hinter das Schloss brachten.
Jaina, Alistair und Fergus stiegen auf das Haupttor, wo sie grob erkennen konnten was geschah, aber an Einzelheiten waren sie ohnehin nicht interessiert.
Jaina wandte sich an Alistair. „Du hast...“
„Nein, du hast. Und zwar einen Fehler gemacht. Gib deinem Angeklagten niemals eine Angrifffsfläche aufgrund von Formalitäten. Da kann dir Eamon noch viel beibringen, und ich bitte dich, das als künftige Königin wahrzunehmen. Auch wenn ich hoffe, dass solche Ereignisse uns erspart bleiben“, brummte Alistair. Fergus zwinkerte Jaina zu. „Hör auf ihn. Er ist ein anständiger Kerl. Mit ihm kannst du dich sehen lassen.“
Alistair drehte sich halb zu Fergus um. „Ich muss doch sehr bitten, das ist fast eine Majestätsbeleidigung. Vielleicht sollte ich Euch...“
„Denk nicht einmal daran, meinem Bruder etwas zu tun!“ drohte Jaina, halb im Spaß, halb im Ernst und drückte sich an Fergus. „Aber dein Rat ist meistens Gold wert, Fergus.“
Die Sonne sank im Westen Highevers. Die Leute hinter dem Schloss waren völlig verstummt. Es herrschte bleierne Stille. Schließlich hörte man ein leises Sirren von einer Schneide, die aus der Scheide gezogen wird, dann einen dumpfen Schlag. Jubel brach aus und Alistair fühlte einen ganzen Steinbruch von seinem Herzen fallen. Jaina hatte sich neben ihn gestellt und sah zum Schauplatz, wo die Leute nun munter redend hin und herliefen.
Der König legte einen gepanzerten Arm um seine Verlobte und zog sie in Richtung des Westturmes, den sie gemeinsam erklommen und in die untergehende Sonne sahen. Ein sanftes rotes Glühen hatte sich auf Highever gelegt, die feuerrote Scheibe schien aber nur sanfte Wärme abzustrahlen, in deren Licht sich Jaina und Alistair sonnten.
„Alistair, mir tut das alles Leid. Ich ahnte, dass Theano dahintersteckt. Ich wollte dich nicht verletzen.“
Der junge Mann nahm ihre beiden Hände in seine. „Mir tut es auch Leid. Wichtig ist, dass wir es gemeinsam durchgestanden haben.“ Er hielt kurz inne. „Weißt du, wenn ich dich nicht schon heiraten würde... dann hätte ich hier und jetzt um deine Hand angehalten.“ Jainas Gesicht strahlte wie die untergehende Sonne, ihre grünen Augen waren voller Freude und sie war so schön wie selten zuvor. Alistair ließ eine ihrer Hände los und berührte mit seiner die gesunde Wange seiner Verlobten. „Ich liebe dich, Jaina.“ Alistair erahnte das „Ich dich auch!“ mehr als er es hörte, als er seinen Kopf zu ihrem senkte und sie sanft auf die Lippen küsste, die Arme um ihre Taille geschlungen während ihre seinen Hals festhielten. Gemeinsam dehnte sie einmal mehr Sekunden zu einer Ewigkeit.
Kapitel I
Eines Vaters Leiden
Geschichte Rowans
„Hey, Bella! Noch einen Krug für mich und meine Freunde hier!“
Thorsten grölte regelrecht. Er war ja aber auch schon ziemlich betrunken gewesen und auch Rowan war bald am Ende. Dennoch lies er sich den Krug nicht entgehen. Sie feierten nun schon die halbe Nacht. Thorsten, Roderick, Matthias, Leylani und Rowan. Aber sie hatten auch allen Grund dazu, denn vom heutigem Tage an waren sie Soldaten Redcliffes. Die Taverne war voll. Viele der anderen Rekruten feierten, auch ihre Ausbilder ließen sich diesen Spaß nicht entgehen. Bella, die Tavernenbesitzerin, hatte alle Hände voll zu tun. Einen Krug nach dem anderen schenkte sie aus und für jeden Krug kassierte sie mindestens zwei Schläge auf ihren Hintern. Aber es schien ihr zu gefallen. Zu mindestens schien es ihr besser zu gehen als zu Zeiten, des schmierigen Fettsacks Loyd.
Rowan leerte seinen Krug und knallte ihn auf den Tisch. Thorsten sah ihn mit einem breitem Grinsen an: „Na? Noch einen?“ Rowan schüttelte den Kopf: „Nein Danke! Ich habe für heute genug“. Thorsten war sichtlich enttäuscht und versuchte Rowan zu überreden: „Ach komm schon. Wir sind Soldaten. Wir haben das halbe Jahr überstanden. Sieh nur Hubert ist schon zusammengesackt“. Er zeigte rüber an einen der anderen Tische. Hubert war Ihr Ausbilder im Überlebenstraining gewesen. Sie hatten einige harte Wochen mit ihm durchmachen müssen. Es war interessant ihn jetzt unter dem Tisch liegen zu sehen. Den großen Prediger. Er sagte immer, niemand könne ihn unter den Tisch trinken, doch Leylani schien es geschafft zu haben.
Jubelnd kam sie an Rowans Tisch. „Wer ist die größte?“ grölte sie in die Runde und zusammen grölten alle zurück: „Du natürlich, Leylani.“ Man konnte regelrecht sehen, wie ihre Brust vor Stolz anschwoll. Abermals wandte sich Thorsten zu Rowan: „Komm, trink noch einen. Einen und dann lasse ich dich in Ruhe.“ Er kannte Thorsten, er würde nicht aufhören, im Gegenteil er würde ihm immer und immer wieder einen andrehen wollen, also lehnte er ab: „Nein. Für mich ist heute Schluss.“ eingeschnappt drehte Thorsten sich von Rowan weg „Pah, dann eben nicht. Dein Verlust.“ Rowan musste lachen. Stand dann auf und verließ die Taverne.
Als er nach draußen trat, wehte eine leichte Brise entgegen sein Gesicht. Es tat ziemlich gut und die frische Luft machte seinen Kopf frei. Er schaute über Redcliffe. Nachdem der Erzdämon besiegt wurde und die dunkle Brut zurück in die tiefen Wege geflohen ist, kamen viele Besucher hier her. Die Taverne war beinahe immer voll und Redcliffe erholte sich schnell von der Verderbnis. Damals hätte er das nie für möglich gehalten. Es hat sich eine Menge getan im letzten halben Jahr. Rowan kam nicht drum herum noch einmal diese Zeit Revue passieren zu lassen.
~Rückblick~
Laufen. Nicht stehen bleiben. Gleichmäßig atmen. Das Herz rast, die Füße schmerzen. Schneller, nicht zurück sehen. Olivia! Da um die nächste Ecke, schnell! Sie sind immer noch hinter ihm. Angst, panische Angst. Er muss weiter laufen. Nicht stehen bleiben. Und wieder um die Ecke. Sackgasse! Er fällt auf die Knie. Sie sind hinter ihm. Er erkennt sie an ihrem Gestank. Sein Atem ist schwer, Er ist völlig erschöpft. Sie kommen näher. Lachen, fletschen die Zähne. Ihre klingen wirbeln in der Luft, er kann es hören. Olivia! Es tut ihm leid. Tränen rollen über sein Gesicht. Er schließt die Augen. Das ist das Ende. Der Schlag trifft, aus der Kehle schießt Blut, der Körper fällt zu Boden. Tot!
Rowan öffnete seine Augen. Er war noch am leben. Vor ihm, auf dem Boden, lagen die Leichen dieser Monster. Über ihnen stand er. Der Graue Wächter, der die Verderbnis beenden sollte. Sie sahen sich an, direkt in die Augen. Rowan wollte ihm danken, doch stand immer noch unter Schock und konnte kein Wort über seine Lippen bringen. Nur ein Name entfleuchte seinem Mund: "Olivia?" Es klang mehr nach einer Frage. Der Wächter wandte seinen Blick von Rowan ab, sah auf den Boden und schüttelte den Kopf. Rowan brach zusammen. Schlug die Hände auf die Erde. Er wollte schreien, doch er konnte nicht. Schließlich fing er an zu weinen. Er konnte sie nicht beschützen. Sie starb, seinetwegen. Seine kleine vierjährige Tochter Olivia, starb weil er sie nicht beschützen konnte. Warum sollte er jetzt noch leben? Nein. Solche Gedanken durfte er nicht haben, er war es ihr schuldig, weiter zu machen. Der Wächter sah ihn an, als ob er genau wüsste, wie Rowan sich fühlte. Und das wusste er wohl wirklich. Er hat wohl mehr Leid erfahren, als jeder andere Mensch in Ferelden. Er reichte Rowan seine Hand, die er annahm, und half ihm hoch. Dann drehte er sich um und verschwand zurück in den Kampf.
Rowan suchte sich ein Versteck. Er wollte Redcliffe noch nicht verlassen. Zu viel hatte er hier noch zu tun. Er war nicht stolz auf sich, er hätte mitkämpfen sollen. Aber tat es nicht. Stattdessen floh er, verlor seine Tochter und sein Heim. Er fühlte sich nutzlos und hatte Angst, vor dem was kommen würde. Er wusste nicht, wie lange er in seinem Versteck gewesen war. Doch er wusste eines, er hat sich selbst dafür gehasst. Schreie von Unschuldigen, die Schreie derer, denen er zur Seite stehen sollte. Vor seinem geistigem Auge nur ein Bild. Olivia. Sie stand dort, mit ihrer Puppe in der Hand, sah sie ihn weinend an. Und immer wieder rief sie: „Papa! Bitte rette mich. Papa!“ Stunden saß Rowan in seinem Versteck und es schmerzte in seinem Herzen.
Als die Abenddämmerung eintrat, viel das letzte dieser Scheusale. Rowan verließ sein Versteck und ging zur Dorfmitte, auf den großen Platz vor der Kirche. Der Anblick der sich ihm bot war grauenhaft. Frauen und Kinder, Soldaten und Milizen, so viele waren gestorben. Die, die dieses Gemetzel überlebten, suchten in den Leichenbergen nach ihren Liebsten. Am heutigem Tage wurden zu viele Frauen zu Witwen und zu viele Kinder zu Waisen. Der Gedanke an die Tatsache, dass er nicht einmal versucht hatte, das zu verhindern, lies Rowan erbrechen. Er konnte den Anblick nicht mehr ertragen. Er wandte seinen Blick ab und machte sich auf, Richtung seines Hauses das am Calenhad See gelegen war. Er wollte nicht wirklich seine tote Tochter dort vorfinden. Aber sie brauchte eine Bestattung. Das war das Einzige, das er in so einer Situation tun konnte, das Einzige an das er denken konnte. Der Weg nach Hause war schwer und lang für Rowan, auch wenn es von der Kirche aus nur fünf Minuten Weg waren. Er kam aus dem weinen einfach nicht mehr heraus. Die Tränen flossen wie ein Wasserfall seine Wangen hinunter, seine Hände zu Fäusten geballt. Sein Herz gebrochen.
Als er an seinem Haus ankam, traute er seinen Augen kaum. Das Haus stand noch! Lediglich das Dach war abgebrannt. Rowan betrat sein Heim, alles war noch intakt. Sein Mobiliar an der selben Stelle wie zuvor, sogar der halbwegs gedeckte Frühstückstisch war noch so wie vorher. Doch sein Blick ging schnurstracks Richtung Treppe. Alles was er jetzt im Moment wollte, war seine Olivia noch ein letztes mal zu sehen. Er ging die Treppe hinauf und öffnete langsam die Tür. Sein Herz raste, Adrenalin baute sich in seinen Venen auf. Er betrat das Zimmer. Da lag sie, seine geliebte Olivia.
Sie lag genau da, wie heute Morgen. Das Bett war blutdurchtränkt, diese Monster hatten ihr sauber die Kehle durchgeschnitten. Rowan setzte sich auf das Bett.
Sie sah friedlich aus. Wäre das Blut nicht, würde man glauben, dass sie nur schläft. Er lies seine Hand durch ihr Haar streichen. Er war doch nur zum Bäcker gegangen. Er wollte lediglich frisches Brot für ihr gemeinsames Frühstück holen, als die dunkle Brut Redcliffe angriff. Er hatte es nicht mehr rechtzeitig nach Hause geschafft. Die ganze Zeit über, hoffte er das Olivia vielleicht doch noch leben würde, dass sich der graue Wächter nur geirrt hatte. Er musste einfach daran glauben. Um es überhaupt bis hierhin zu schaffen.
Rowan nahm seine Tochter in den Arm, ihre Puppe hielt sie immer noch fest in der Hand. Die Puppe ihrer Mutter. Er ging die Treppe nach unten und verließ sein Haus. Draußen traf er auf seinen engsten Freund Thorsten. Er sah mindestens genau so gebrochen aus wie Rowan. Blut floss seinen gesamten Körper hinunter. Thorsten konnte kaum noch aufrecht stehen. Sein Gesichtsausdruck besorgt, seine eigene Trauer verborgen. Ohne ein Wort zu sagen, folgte er Rowan, zum See von Calenhad. Am See angekommen, legte Rowan Olivia in ein kleines Boot. Er wischte ihr das Blut von der Brust, dem Hals und ihrem Gesicht. Sie sah wirklich friedlich aus. Einen letzten Kuss auf die Stirn, dann schob er ihr Boot ins Wasser. Überraschenderweise weinte er nicht. Die ganze Zeit über hatte er geheult wie ein Schlossmabari und jetzt, wo jeder Vater anfangen würde zu heulen, tat er es nicht. Rowan starrte auf den See hinaus, seine Augen verfolgten das kleine Boot in dem seine Tochter lag. Thorsten gab ihm ohne zu zögern einen Bogen in die Hand. Rowan nahm ihn an, tränke einen Pfeil mit Öl, aus einer Kiste die direkt neben ihm stand, und zündete ihn mit einer Flamme, die gerade zu erlöschen zu schien, an.
Er sprach noch ein letztes Gebet:
„I shall not be left to wander the drifting roads of the Fade
For there is no darkness, nor death either, in the Maker's Light
And nothing that He has wrought shall be lost.“
Dann hob er den Bogen, zielte und feuerte den Schuss ab. Der Pfeil traf das Boot. Es fing unmittelbar an zu brennen. Schließlich wandte Rowan sich mit seinen Worten, während er das Boot immer noch weiter anstarrte, an Thorsten: „Ich habe beschlossen mich in den Dienst von Arl Eamons Armee zu stellen, sobald der Krieg vorbei ist.“ Aus dem Augenwinkel erkannte er das Thorsten nickte. „Ich werde an deiner Seite sein, mein Freund. Bis das der Tot uns trennen möge.“ Er sah Rowan entschlossen an. Dieser sah ihn genau so entschlossen an und mit einem festen Händedruck besiegelten sie dieses versprechen: „Bis das der Tod uns trennen möge, mein Freund!“
52) Planungen
Jaina fand sich in den starken Armen Alistairs wieder, sie lag an ihn gekuschelt nackt unter ihrer Decke. Die aufgehende Sonne erhellte das Zimmer. Verträumt schloss sie die Augen noch einmal.
Sie hatten den Turm bald verlassen und waren in ihr Zimmer gegangen, wo der knisternde Kamin und die Dunkelheit eine romantische Atmosphäre schufen, sie hatten sich vor das Feuer gesetzt und miteinander gesprochen, bis Alistair sie einfach zu sich zog und sie vorsichtig, aber fordernd küsste, seine Hände fuhren über ihren ganzen Körper und langsam befreite er sie von ihren Kleidungsstücken und half ihr dabei, ihm die Rüstung abzunehmen. Er hatte sie auf seine Arme genommen und so sanft wie etwas unglaublich Zerbrechliches auf das Bett gelegt und scheinbar stundenlang jeden Zentimeter ihres Körpers mit Küssen bedeckt.
Sie waren ineinander versunken, so leidenschaftlich, so innig – so liebend - wie nie zuvor. Sie war viel zu berauscht um zu bemerken, dass er die Kontrolle übernommen hatte. Sanft und zärtlich, aufbrausend und heftig, versunken und weggetreten – es passte alles auf diese Nacht.
„Liebste.“ Jaina schlug zum zweiten Mal an diesem Tag die Augen auf und entdeckte über sich ein Paar braune Augen und ein schelmisches Lächeln. „Wie fühlst du dich?“
Jaina stützte sich rücklings auf ihre Ellenbogen und drückte ihrem Verlobten einen Kuss auf die Backe. „Guten Morgen, Kratzbürste“, grinste Jaina und fuhr mit ihrer Nase seine unrasierte Wange entlang.
„Ich bin ganz lieb. Und sanft. Und vorsichtig.“ Alistair sah sie gespielt beleidigt an.
„Ja, du bist vollkommen harmlos“, neckte ihn Jaina, als sich Alistair selbst über die Wange fuhr und sie immer noch trotzig ansah.
„Ich hatte die letzten Tage viel Ärger. So eine anstrengende Maga, eine tote Verlobte – da kommt man nicht zur Körperpflege.“
„Wenn du deinen Kopf auf meine Knie legst, kann ich die Waffen an dir schleifen“, lachte Jaina.
Alistair stimmte in das Lachen ein, als sie sich beruhigt hatten, betrachtete der König seine baldige Frau eingehend.
Ihr rechtes Auge sah immer noch sehr übel als, grün und blau verfärbt, dick angeschwollen. Die Schrammen fingen an zu verheilen. Er griff nach ihrem rechten Arm und betrachtete das Brandmal – es verschwand nicht, es wurde nicht weniger. „Wie hat du das nur gemacht?“ flüsterte er gedankenverloren.
„Wynne sagt, ein Geist hat mir geholfen. Das kann gut sein. Ansonsten... was glaubst du, wo ich das herhabe?“ Jaina hob ihre rechte Hand, die dick einbandagiert war. „Das ist die Dolchwunde, oder? Darüber haben wir viel gerätselt, weil Dunkle Brut normalerweise keine Dolche führt. Vielleicht die Schamanen für Rituale...“
„Stimmt. Aber das kam nicht von Dunkler Brut.“ Traurig sah sie auf ihre Hand. „Das war ich. Ich habe mich selbst verletzt, weil der Dämon mich mit Lust gequält hat. Ich habe irgendwie gemerkt, dass Schmerz mich davon erlöst und wenn ich nicht mehr dagegenhalten konnte, mich selbst verwundet. Wusste Wynne nicht, wie Dämonen der Lust quälen?“
Alistair schüttelte den Kopf und nahm ihre verbundene Hand. „Das heilt wieder, sorge dich nicht. Du hast dich großartig geschlagen. Viele wären zu feige gewesen, sich selbst zu verletzen. Nein, frag dich das nicht!“ sagte er plötzlich, als Jaina den Mund öffnete. „Du hast es überlebt. Du hast einen Dämon in die Knie gezwungen, du hast deinen Weg zurück geschafft. Frage dich nicht, was gewesen wäre, wenn. Das gibt es nicht mehr. Wichtig ist nur, dass du hier bist!“ Er starrte sie an als wolle er ihr diese Worte mit seinem Blick in den Kopf brennen.
„Alistair... das hier war auch ich.“ Sie deutete auf ihr rechtes Auge und Alistair blieb fast die Luft weg.
„Was? Ehrlich? Du... kannst so fest zuschlagen?“
Jaina brauchte einen Moment bis sie registrierte, was er da gesagt hatte und warf sich übermütig auf ihn. „Du Schuft!“ rief sie lachend, während er sie im Bett herumwälzte, dabei aber außer Acht ließ, dass sie durchaus auch stark war und mit einem Krachen landeten die beiden auf dem Fußboden.
„Au.. ah...“ „Hm, ich bin weich gelandet...“
„Ja, auf mir“, stöhnte Alistair. Sie rappelten sich auf und begannen scherzend sich anzukleiden. Sie waren gerade fertig, als es an der Tür klopfte, Jaina rief „Herein!“ und Wynne kam in die Raum. Sie schloss die Türe hinter sich und verbeugte sich leicht vor Alistair und Jaina.
„Majestät, Mylady, guten Morgen. Ich wollte nach Eure Verletzungen sehen, wenn Ihr das wünscht“, wandte sie sich an Jaina, die dankbar lächelte. „Ich bitte darum. Ich habe es dem König schon erzählt, vielleicht solltet Ihr es auch wissen.“ Sie deutete nacheinander auf ihr Auge und ihre Hand. „Das war ich. Schmerz half mir dabei, den Lustfesseln zu entkommen.“
Wynnes Gesicht wurde blass, vor Schreck und wahrscheinlich auch, weil sie erfasste, durch welches Leid Jaina gegangen sein musste. „Mylady, das ist... einfach furchtbar. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ihr könnt unglaublich stolz darauf sein, diesen Fängen entkommen zu sein.“ Sie beugte sich über Jaina und verstummte als sie Zauber um Zauber auf die Verletzungen wirkte.
„Ich danke Euch Wynne, aber eigentlich wollten wir etwas ganz anderes von Euch als wir nach Euch sandten.“
Als sie den letzten fertiggestellt hatte, sah sie auf und blickte abwechselnd Alistair und Jaina an.
„Ich weiß. Der Bote erzählte etwas von Dunkle Brut. Er konnte mir aber nichts näheres dazu sagen. Sagt, habt nicht Ihr den Erzdämonen getötet? Wie kann es dann noch Dunkle Brut an der Oberfläche geben?“
„Das eben ist unser Problem“, erwiderte Alistair. „Wir haben Hinweise. Vermutungen. Ansätze. Mehr aber auch nicht. Wir dachten, dass Ihr vielleicht etwas beobachtet haben könntet – damals bei Ostagar. Sofern Ihr Euch noch daran erinnert.“
„Alistair, ich mag alt sein, aber mein Gedächtnis funktioniert vorzüglich.“
„So meinte ich das nicht. Eher im Sinne von, falls Ihr das Geschehene verdrängt habt, oder einfach vergessen wollt. Ich wollte das lange...“ Sinnierend sah er auf den Boden, dann hob er den Blick wieder. „Wir wissen ein paar Sachen, die Theano uns genannt hat. Eigentlich will ich keinen Hinweisen einer Hochverräterin nachgehen – aber andere haben wir nicht. Was meint Ihr, hat sie im Bezug auf die Dunkle Brut die Wahrheit gesagt?“
„Hm“, machte Wynne. „Ich kenne den Zusammenhang nicht. Grundsätzlich aber ja, so wie ich Theano einschätze. Sie mag intrigant und hinterhältig gewesen sein, aber Wissen hat sie nie falsch weitergegeben – allein um sich dann in der Bewunderung der anderen zu sonnen. Kluger Zug...“
Alistair fiel ein, was die rothaarige Maga einmal gesagt hatte: „Sagt einmal, ist Theano schon als Kind beim Zirkel gewesen? Angeblich hat sie die Grauen Wächter studiert und Zeit mit ihnen verbracht. Wie soll das gehen, wenn sie im Zirkel ist?“
„Soweit ich weiß, war sie ungewöhnlich schnell mit der Ausbildung fertig und ihre Wissbegierde zog sie nach draußen. Daher nahm sie Studienthemen zu allen möglichen magischen Sachen an, wahrscheinlich auch zu den Grauen Wächtern. Und sie kehrte wieder und wieder voller Stolz zum Zirkel zurück und hielt sich für immer besser als die anderen. Sie erzählte liebend gerne ihre Klatschgeschichten mit Grauen Wächtern, oder Rekruten. Es hieß eine Zeit lang, sie habe versucht von ihnen schwanger zu werden, aber das glaube ich nicht.“
„Moment, sie hat die Wächter etwa.... also, sie SO untersucht?“ Alistair war für einen Moment wieder der etwas gutgläubige Graue Wächter, den Jaina kennengelernt hatte.
Wynne lachte leise. „Ja, natürlich. Habt Ihr das angezweifelt? Ihre Studie war vor etwas mehr als einem halben Jahr abgeschlossen, gerade da, als die Verderbnis aufkam. Das nahm sie als Anlass noch weiterzuforschen. Ich weiß aus einer Geschichte, dass sie einen der Rekruten in Ostagar... nunja, kannte. David, hieß er glaube ich.“
„Daveth? Der und Theano?“ Für einen Moment sahen sich Jaina und Alistair fassungslos an. „Das passt ja wie die Faust aufs Auge...“
„Wisst Ihr etwas über ihn?“ fragte Wynne neugierig.
„Er starb beim Beitritt. Aber er war tatsächlich sehr an Frauen interessiert. Hat es auch bei mir versucht, glaube ich.“ Jaina lächelte, als sie an den Schurken zurück dachte.
„Ja, hat er. Er hat dir ständig auf... deine Rückseite gestarrt...“ knurrte Alistair. Jaina und Wynne lachten beide.
„Nun, man kann nicht sagen, dass ihr auf dem Weg durch den Zirkel woanders hingesehen hättet..“ schmunzelte Wynne. Alistair schüttelte würdevoll den Kopf. „Ich bin schließlich der König – und Jainas Verlobter. Ich darf das.“ Mit einem schelmischen Lächeln strich er über Jainas Haarschopf.
„Damals wart Ihr das noch nicht“, schmunzelte Wynne. „Aber wie gedenkt Ihr nun weiter vorzugehen?“
„Wir müssen Morrigan finden. Theano meinte, dass sie etwas damit zu tun hat. Ich weiß nicht genau was, aber das gilt es wohl herauszufinden. Und wo könnten wir unsere Suche am besten starten?“ Erwartungsvoll sah Jaina von Wynne zu Alistair.
„An Flemeths Hütte. Oder in der Wildnis. Das war immerhin so etwas wie ihre Heimat“, antwortete der junge Mann. „Dann reiten wir morgen los. Wynne, ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr uns begleiten könntet. Wir alle sind Überlebende von Ostagar, möglicherweise wird das noch wichtig.“
Wynne nickte, verbeugte sich und verabschiedete sich, sie habe noch einige Sachen zu richten und vorzubereiten.
Jaina war auf Alistair zugegangen. „Du nimmst sie mit, weil du glaubst, ich bin zu schwach, oder?“ Mit einer Mischung aus Traurigkeit und Enttäuschung sah sie ihn an. „Ich kanns dir nicht vorwerfen. Aber Wynne ist keine Kampfmaga. Dann lieber Gilmore. Oder...“
„Jaina.“ Alistair legte ihr den Zeigefinger auf den Mund. „Ich will keinen Hofstaat mitnehmen. Auch Gilmore nicht. Wynne soll dich vollends heilen, ich zähle auf deine Kräfte. Vor allem zähle ich darauf, dass wir nicht so viel Dunkler Brut begegnen – und falls doch, wir werden uns bedeckt halten.“ Jaina sah nicht überzeugt aus und wollte sich schon abwenden, doch ihr Verlobter hielt sie an der Schulter fest. „Du kannst mir glauben. Du hast unglaubliche Stärke bewiesen. Selbst als du mehr als nur halbtot warst. Wynne ist die Einzige, die dich vollkommen wiederherstellen kann. Das wird sie tun. Ich vertraue ihr.“
Nun zeichnete sich ein kleines Lächeln auf Jainas Lippen ab.
„Wir haben nicht mehr viel Zeit. Wir sind schon viel zu lange aus Denerim fort. Du musst...“ sie überlegte kurz, dann lächelte sie wirklich. „Wir müssen unseren Pflichten nachkommen.“
Zu ihrer Überraschung schüttelte Alistair den Kopf. „Ich hab dich mehr als einmal fast verloren und das letzte Mal hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Ich werde jede einzelne Sekunde mit dir auskosten, solange wir beide können. Und jetzt können wir noch. Eamon ist ein guter Politiker. Ich habe ihm schon eine Nachricht zukommen lassen. Wir haben nicht alle Zeit der Welt, aber jeder sieht ein, dass eine unerkannte Verderbnis eine sehr viel schlimmere ist, als eine offensichtliche.“
Jaina war erstaunt. Sie war froh um Alistairs Sinneswandel, gleichzeitig aber hatte sie in den letzten beiden Tagen auch nachgedacht. „Ich werde Wynne noch etwas fragen. Um... meiner Pflicht nachzukommen.“
Schnell griff Alistair ihre Hände und zog sie zu sich. „Lass dich von dem Gerede nicht beeinflussen. Cailan und Anora waren fünf Jahre verheiratet und hatten keine Kinder. Vielleicht weil Cailan ihnen nicht mich als Onkel zumuten wollte. Überlege dir das genau. Es eilt überhaupt nicht.“
„Werde ich.“ Jaina senkte den Blick als wäre sie etwas verwirrt, sagte aber nichts. „Ich gehe dann mal zu Wynne.“
Wieder wollte sie in Richtung Türe gehen, aber Alistair legte ihr eine Hand um den Hals und sah ihr tief in die Augen, den Kopf leicht gesenkt. Sie kannte die Wärme, die seinen Augen innewohnte, zumindest hin und wieder, und auch jetzt war es schwer, sie zu übersehen. Ein Glimmen und Glühen der Liebe schien in Alistairs haselnussbraunen Augen zu flackern, bis er die Lider schloss und sie leicht auf die Stirn küsste.
Tausenden Gedanken schossen durch ihren Kopf, als sie danach auf die Türe zuging.
Etwas war anders. Sie hätte aber nicht sagen können was. Vielleicht, dass sie immer sicherer war, dass er der richtige Mann für sie war? Tatsächlich konnte sie sich vorstellen, Kinder mit ihm zu haben, fast hätte sie ihm das gesagt, aber sie war vernünftig genug zu wissen, dass man solche Sachen langsam angehen sollte.
Sie begab sich zu Wynnes Zimmer und trat ein, die Maga wandte sich gerade zur Tür, einige saubere Leinentücher in den Händen. „Ah, Jaina. Was kann ich für Euch tun?“
„Bitte, Wynne, untersucht mich einmal vollständig. Ich will sichergehen, dass ich nicht an irgendeiner Kleinigkeit sterbe, die nur unentdeckt blieb.“
Wynne runzelte angestrengt die Brauen. „Das kann ich tun, aber es wird dauern.“ Jaina nickte. „Kein Problem.“
Wynne wies in Richtung ihres Bettes, auf das Jaina sich legte, nachdem sie ihre Tunika abgestreift hatte. Sie schloss die Augen und entspannte sich, während Wynne ihre Verbände löste, etwas murmelte, was sie nicht verstand und sie ein Kribbeln auf ihrem Körper spürte, das langsam unter ihre Haut kroch. Sie drehte den Kopf auf die Seite und ließ sich fallen.
53) Suche
Alistair fuhr sich mit dem Rasiermesser ein letztes Mal über die Wange und erinnerte sich lächelnd an die Zeiten, als er sich lediglich mit einem kleinen Dolch und kaltem Wasser den Bartstoppeln abgesäbelt hatte, damals, auf der Reise zu den unterschiedlichen Verbündeten.
Er trocknete sein nun glattes Gesicht an einem Laken und verstaute das Rasiermesser in einem Holztöpfchen im Schrank.
Es war frühmorgens, Jaina lag noch im Bett. Sie war aus Wynne Zimmer gekommen, freudestrahlend darüber, dass nichts außer ein paar Narben zurückbleiben würden.
Gemeinsam hatten sie den Abend mit Fergus und Wynne verbracht, Überlegungen angestellt und Pläne geschmiedet, für alle möglichen Fälle.
Er schnürte sein Bündel, in dem sich ein paar Kleidungsstücke und weitere Armschienen befanden, enger zusammen und legte es auf den Stuhl. Jaina lag selig schlafend im Bett, ihre linke Gesichtshälfte zu ihm gedreht, sodass er ihr verwundetes Auge nicht sehen konnte, dafür aber die Narben und Verbände an ihrem rechten Arm. Er beugte sich über sie und küsste sie auf die Backe. „Aufstehen, meine Königin. Morrigan erwartet dich.“ Verschlafen schlug Jaina ein Auge auf und betrachtete das Gesicht über ihrem. „Die kann mich mal“, grunzte sie und drehte sich auf die andere Seite. Alistair wollte schon einen zweiten Versuch starten, als von der Tür her ein Bellen zu hören war und im nächsten Moment sprang der Mabari mit einem gewaltigen Satz direkt auf das Bett und schleckte seine Herrin von oben bis unten ab, die schlagartig wach war und versuchte, sich von ihrem Hund zu befreien. „Jag, wie oft soll ich noch... Runter von mir!“ Gereizt schob sie den Mabari von sich, der ihre Stimmung anscheinend sofort auffing und einen flehenden Blick aufsetzte. Alistair betrachtete interessiert die Situation und grinste in sich hinein, als Jaina nach nicht einmal vier Augenblicken ihrem Hund über den Kopf strich und beruhigend auf ihn einsprach.
Dann verschwand der Hund schwanzwedelnd und glücklich bellend wieder aus dem Raum und Alistair sah Jaina schmollend an. „Wieso reicht es bei mir nicht, dass ich lieb gucke? Ich kann das!“
„Naja“, schmunzelte Jaina, die sich ihre Rüstung anlegte. „Du kannst denken und sprechen. Kombiniere es, dann klappt das auch ohne Dackelblick. Bei manchen dauert es eben länger.“
„Freches Biest, du!“ Alistair lachte und stahl ihr einen Beinschoner, den sie vergeblich zu erreichen suchte, indem sie nach seiner nach oben gestreckten Hand sprang.
Er erlöste sie jedoch bald von diesem Ärgernis und gemeinsam gingen sie in den Speisesaal, wo sie alleine ein kräftiges Frühstück zu sich nahmen, den Proviant aus der Küche abholten und schließlich zu den Stallungen gingen, wo die gesattelten Pferde schon warteten.
Von irgendwoher kamen Fergus und Gilmore, Jaina fiel ihrem Bruder in die Arme und drückte sich an ihn. „Versprich mir, dass du auf dich aufpasst, ja?“ flüsterte den Teyrn seiner Schwester ins Ohr, diese nickte. „Wann werde ich dich wiedersehen?“ Traurig sah sie zu ihm auf, auf einmal realisierend wie sehr sie ihren Bruder liebte und wie gerne sie ihn um sich hatte.
„Bald, Kleines. Ich bin hin und wieder in Denerim. Wenn etwas mit der Brut hier sein sollte, schicke ich einen Boten hinter Euch her. Hoffen wir, dass das nicht geschieht.“
Er schob sie auf Armlänge von sich weg, ließ aber seine Hände auf ihrer Schulter. „Ich weiß, dass du mich stolz machen wirst, Kleines.“ Damit küsste er sie auf die Stirn und ließ sie los, sich Wynne zuwendend, die gerade auf ihren Wallach kletterte und verabschiedete sich würdevoll von ihr.
Danach trat er auf Alistair zu, der sich gerade auf seinen Schimmel schwingen wollte und nahm ihm am Arm, flüsterte ihm etwas ins Ohr. Jaina strengte ihr Gehör an, aber sie verstand nicht, was ihr Bruder da sagte. So fiel ihr Blick auf Gilmore, der neben ihrem Pferd stand und ihr die Zügel reichte. „Gebt gut auf Euch Acht, Mylady. Und hütet Euch vor Magiern.“
„Ich werde mir alle Mühe geben. Gehabt Euch wohl, Roland.“
Mit einem letzten Blick in den Innenhof, zu Fergus und Gilmore, drehte sie ihre Pferd einmal, dann pfiff sie nach ihrem Hund und ritt voran, durch das Haupttor hinaus auf die Wiesen Highevers. Das nächste Abenteuer konnte beginnen.
Zwei Tage waren vergangen. Wieder ritten Alistair und Jaina auf Ostagar zu, sie befanden sich in der Wildnis, wo sie sich äußerst vorsichtig fortbewegten. Die Erinnerung an die letzte Begegnung hier war allzu lebendig.
Der Wächterturm war noch nicht in Sichtweite, als Alistair sein Pferd anhielt. Kurz verharrte er, dann drehte er sich zu den Frauen.
„Ich spüre nichts. Keine Brut.“ Jaina nickte zustimmend.
„Jag, du gehst voran, und wenn du sie bemerkst kommst du sofort zurück, ja?“ Der Mabari fiepte fast zustimmend, dann wandte er sich um und lief geduckt auf den Turm zu, Alistair, Wynne und Jaina folgten vorsichtig im Schritt. Langsam, ganz langsam ragte der Wächterturm am Horizont auf, es dauerte lange, bis Jaina und ihre Freunde dort ankamen, ohne Zwischenfälle. Die Ruine war niedergebrannt worden, doch nur mit mäßigem Erfolg. Die schweren Steine waren zwar rußverfärbt, aber nicht zusammengebrochen. Es stank nach kalten Rauch und Schwefel, überall lagen abgebrannte Fackeln und Stöcke herum, eine schillernde Flüssigkeit lief noch durch einige Ritzen im Steinboden, die verschont geblieben waren. Die Truhe in der Ecke war nicht mehr sichtbar, ein winziger Ascheberg lag auf den rußigen Fliesen.
Finster blickte Jaina sich um und sah nach oben. Die Mauer des verfallenen Turm reichte fast vier Schritt in die Höhe, die Wände vollkommen schwarz gefärbt.
Sie rasteten, berieten sich und beschlossen, noch heute Flemeths Hütte auszusuchen und wieder hierher zurückzukehren. Der Turm erschien ihnen als halbwegs sicherer Rückzugsort, da die Brut ihn schon vernichtet hatte – zumindest soweit es ging.
Die Holzhütte war noch immer die alte. Ordentlich gebaut, robust und stabil, direkt an einem sumpfigen See gelegen, aus dem Wassergras und andere Pflanzen die Köpfe reckten. Jaina klopfte an die Tür. Dahinter regte sich nichts. Sie wartete und klopfte noch einmal. „Flemeth? Morrigan? Jemand da?“
Nichts rührte sich. Jaina sah fragend zu Alistair, der nickte. „Mach auf, bitte. Wir müssen sie finden.“ Jaina zog einen dünnen Stahlstift und einen Haken aus der Gürteltasche, nach zwei Minuten hatte sie das Schloss geknackt und die Tür schwang auf. Jag lief schnüffelnd hinein, Jaina und der Rest gingen hinterher und schlossen die Türe hinter sich, die Hütte war wirklich sehr klein, sie hatten zwar Platz, aber auf Dauer wäre das unangenehm.
Innen herrschte Chaos. Kleidungsstücke lagen auf dem Boden verteilt, zwischendrin Pergamentfetzen und hie und da kleine Messer,, Bücher waren wohl auf den Tisch gestapelt worden, aber der Stapel war umgefallen, sodass alle Bücher auf Stuhl, Tisch und Boden verteilt lagen. Das Bett war zerwühlt, die Decke lag auf dem Boden.
Jag war in den hinteren Teil des Zimmers, hinter die Trennwand gelaufen, wo eine Feuerstelle voller
Asche den meisten Platz einnahm. Er knurrte bedrohlich. Jaina war sofort bei ihm und sah sich nach der Ursache von Jags Knurren um. Und sie entdeckte es. Aufkeuchend sprang sie auf und stieß an Alistair, der ihr nachgekommen war. „Was denn?“ Nach Luft ringend deutete Jaina auf den Boden und die Wand hinter der Feuerstelle.
Es sah aus, als wäre ein roter Farbeimer an die hölzerne Wand geschüttet worden. Dunkles rot befleckte Wand, Boden und in kleinen Spritzern die Decke. Inmitten der getrockneten Lache lag ein Finger.
54) Unerwartetes Wiedersehen
Alistair blieb ruhig, als er diesen widerwärtigen Ort betrachtete. Zu dritt knieten sie über der Lache, darauf bedacht, sie nicht zu berühren, obwohl das Blut, das es sein musste, schon längst getrocknet war.
Jaina beugte sich dicht über den Finger und erkannte in der Mitte, wo die Verwesung sich noch nicht ausgebreitet hatte, Falten und Flecken.
„Alistair... was für Hände hatte Morrigan? Du hast sie am nächsten gesehen“, wandte sich Jaina an ihren Verlobten.
Wynne sah erstaunt drein, fragte aber nicht als Jaina eine abwehrende Handbewegung machte, erhob aber dennoch ihre Stimme: „Ich vermutete, dass das der Finger einer Älteren ist.“ Wynne streckte ihren Zeigefinger aus, lang und schmal, und dennoch von kleinen Hautfältchen umrandet, die aber kaum auffielen.
Alistair dagegen rieb sich nachdenklich die Schläfen mit einer gepanzerten Hand. „Ich stimme Wynne zu. Morrigan hat schlanke, spinnenartige Finger. Lang, dünn und dürr. Sie hat mir...“ Er unterbrach sich abrupt und erhob sich, ging zurück in den vorderen Teil des Raumes. „Wir müssen hier alles durchsuchen. Wynne, ihr könnt mit den Wälzern da am meisten anfangen.“ Jaina nickte Wynne bittend zu, die sich sofort an die Arbeit machte.
Stundenlang räumten sie die Hütte auf, obwohl sie so klein war, lagen viele Dinge auf dem Boden, wild gestapelt und unachtsam gehäuft. Jaina hatte auch die Asche an der Feuerstelle untersucht, aber keine weiteren Gliedmaßen gefunden, auch nicht im Vorratsschrank, in dem gähnende Leere herrschte.
Irgendwann, es musste mittlerweile Abend sein, hatten sie die Hütte durchsucht und nichts Nennenswertes gefunden. Die Bücher, die Wynne untersucht hatte, beschäftigten sich größtenteils mit Formmagie und Verwandlung.
„Seid ihr irgendwie schlauer als vorher? Ich nicht. Kein Hinweis auf Morrigan, nur einer auf Flemeth. Bei den Büchern nichts brauchbares. Was machen wir jetzt. Wo sollen wir ansetzen?“ Jaina lehnte sich an die Trennwand, während Alistair ein paar Pergamentfetzen aufhob und auf einem Tisch stapelte.
„Vielleicht kann Euer Hund sie suchen? Das hat er anscheinend schon ein paar Mal geschafft“, schlug Wynne vor. Jaina blickte zweifelnd zu Jag. „Er ist ein durchaus guter Spürhund, aber dazu muss die Spur halbwegs frisch sein. Ich glaube nicht, dass...“
„Wynne, kommt mal bitte her. Diese Seiten hier sind vergilbt und uralt. Die anderen nicht ganz so. Gehören die zu einem der Bücher? Ich kann die Schrift nicht lesen.“
Wynne stellte sich neben Alistair und nahm ihm den Bogen Pergament aus der Hand, Alistair bückte sich nach den restlichen. „Hier, die sind alle so vergilbt. Gehören wahrscheinlich zusammen.“ Er legte sie zu den anderen, dabei streifte sein Blick Wynne, der die Gesichtszüge entgleisten. Jaina hatte es auch bemerkt und sprang zu ihr. „Was ist denn los?“
Wynne legte die Seite auf den Tisch und blätterte den Stapel der anderen vergilbten Fetzen durch.
„Oben auf der Seite war ein Symbol. Ein Symbol, das nur wenige Magier kennen: Das der alten Götter. Die Schrift ist sehr schwer und ich kann nur einige Bruchstücke, aber wenn ich mich nicht sehr täusche steht im ersten Absatz etwas von „Erschaffung“ und „Wiederbelebung“.“
Jaina und Alistair sahen sich an. Beide dachten das Gleiche. „Morrigan wusste das alles. Flemeth sowieso. Aber das Buch sieht aus, als wäre es zerrissen worden. Suchen wir die anderen Teile.“ Jaina kniete sich nieder und begann, auf allen Vieren, durch die Hütte zu krabbeln und sah unter Möbeln und Dielenbrettern nach.
Wynne verstaute die Blätter in ihrer Umhängetasche und half den beiden Jüngeren nach weiteren zu suchen, sie fanden aber nichts. „Ich glaube, wir sollten zurückkehren. Es wird spät.“ Wynne ging auf die Tür zu und das Paar folgte hintenan.
„Wartet, ich schließe wieder ab.“ Jaina griff sich ihr Werkzeug und Wynne hielt ihren leicht glimmenden Stab direkt an das Türschloß, sodass es erhellt wurde. Diesmal brauchte Jaina etwas länger, doch dann war von dem Einbruch nichts mehr zu sehen – zumindest von außen nicht.
Es war tatsächlich dunkel geworden. Die Sonne war nicht mehr zu sehen, stattdessen stand ein Sichelmond am Himmel. Die drei Kameraden saßen auf ihre Pferde und ritten schnell zum Wächterturm zurück, wo sie im Licht einer Fackel ihre zwei Zelte aufstellten und mit herumliegenden Steinen beschwerten.
Kaum dass die Zelte standen hatte Wynne sich gesetzt und blätterte wieder durch die Pergamente.
„Wie gesagt, ich kann nur Bruchstücke dieser Schrift. Aber ich werde sehen, ob ich etwas daraus ziehen kann. Legt Euch am besten schlafen, Majestäten, Ihr könnt mir hier ohnehin nicht helfen.“ Wynne lächelte das Königspaar an, die ihr eine geruhsame Nacht wünschten und sich in ihr Zelt legten.
So saß die Maga mit ihrem Stab auf dem Schoß da, die Spitze erhellt und das Pergament beleuchtend. So versunken war sie in die Schrift und das Enträtseln, dass sie einen dunkelgrauen Wolf vor am Eingang des Wächterturms nicht kommen sah. Jag jedoch, der neben ihr schlummerte, hob plötzlich witternd den Kopf und knurrte leise. Aber nur kurz, dann sprang er mit einem anscheinend glücklichen Bellen auf und lief auf den Wolf zu, der sich hingesetzt hatte und ihm entgegenfletschte. Nichtsdestotrotz sprang Jag den Wolf an und wollte sich mit ihm balgen, der Neuankömmling jedoch knurrte Jag nur drohend an und lief auf Wynne zu, die aufmerksam geworden war.
Der Wolf setzte sich ihr gegenüber und im nächsten Augenblick saß eine junge Frau da, etwas mitgenommen und abgerissen, aber unverkennbar diee Hexe der Wildnis.
„Oh, Ihr seid das. Morrigan! Ich freue mich Euch wiederzusehen.“
„Natürlich. Wynne, richtig? Ich muss mit den Wächtern sprechen. Viel eher mit Jaina, Alistair versteht das sowieso nicht.“
„Ja, Moment...“ Wynne wollte sich erheben, aber Jag sauste an ihr vorbei in das nicht verschlossene Zelt und von drinnen war lautes Gebell zu hören. „Was macht Ihr hier? Wir suchen Euch, und wir wussten nicht wo Ihr sein könntet.“
„Der Köter ist immer noch so aufdringlich... Ich weiß, dass ihr mich sucht. Ich würde sagen, ich habe euch gefunden.“ Morrigan schob sich den Pony aus dem Gesicht, der etwas gewachsen war und fast ihre bernsteingelben Augen verdeckte. Sie wartete, bis endlich Jaina aus dem Zelt kroch, in voller Rüstung und die Waffen in der Hand.
„Wäre das ein Überfall gewesen hättet Ihr vielleicht noch Ihre ausgeraubte Leiche betrachten können“, Morrigan nickte zu Wynne hin, die sie entrüstet ansah.
Jaina erkannte Morrigan und verspürte den Drang ihr um den Hals zu fallen, besann sich aber eines Besseren. Stattdessen nickte sie ihr freundlich zu. „Morrigan. Ich bin sehr froh Euch zu sehen. Geht es Euch gut?“
Morrigan machte eine wegwerfende Geste. „Natürlich. Ich kann auf mich selbst aufpassen. Das scheint bei Euch anders zu sein.“ Sie warf einen Blick auf die Verbände und das immer noch bunt geschwollene Auge Jainas.
„Ihr solltet nicht hier sein.“
„Warum nicht?“ fragte Alistair, der erst jetzt aus dem Zelt kroch und Morrigan fixierte.
„Kluge Fragen waren noch nie Eure Spezialität, Alistair. Ich weiß nicht, wie ich darauf kam, dass Ihr Euch geändert haben könntet. Nun, hier war die Dunkle Brut zugange. Sie erheben sich hier und da. Man kann nicht sagen wo. Ich habe meine Zeit damit verbracht, herauszufinden, wo überall. Mir war klar, dass Ihr das auch mitbekommen würdet. Ich dachte allerdings nicht, dass Ihr so töricht sein würdet, in die Hütte Flemeths einzubrechen, in dem Wissen, dass hier Dunkle Brut in Massen herumspaziert.“
„Was ist mit Flemeth geschehen?“ Fragend blickte die junge Cousland Morrigan an.
„Verschwunden. Ich weiß nicht wo sie ist, und es ist mir eigentlich auch gleichgültig. Flemeth tut alles aus einem bestimmten Grund. Ich versuche viel mehr herauszufinden, was mit dieser Dunklen Brut los ist.“
„Wir haben in ihrer Hütte einen Finger gefunden.“ Alistair sah die Hexe stirnrunzelnd an, die auflachte. „Ach so. Na dann geht es ihr gut.“
Befremdet sahen sie drei Morrigan an.
„Eine Art Ritual, meint Ihr?“ fragte Wynne vorsichtig.
„Natürlich. Meine Mutter hat schon mehrfach Gliedmaßen geopfert um sich aus einer... misslichen Lage zu befreien. Möglich, dass die Brut ihr Haus überrannt hat. Anstatt die Brut zu vernichten, und damit ihre Hütte, opfert sie einen Finger und lockt die Brut damit auf eine falsche Fährte. Oder auch alle anderen Eindringlinge.“ Spöttisch blickte sie auf die Gruppe.
„Morrigan, wir vermuten, dass Ihr etwas mit der Dunklen Brut und ihrem Wiederaufstieg zu tun habt.“ Jaina sprach diese Vermutung nicht gerne aus, aber jetzt hatten sie Morrigan gefunden, jetzt mussten sie Ihre Chance wahrnehmen. Ihr Blick fiel auf Morrigans Bauch, aber war noch nichts zu sehen – oder nur so wenig, dass Jaina es nicht bemerkte.
„Tatsächlich?“ Kalt sah Morrigan ihr ehemalige Gefährtin an.
„Ja. Durch das Ritual. Kann es sein, dass etwas.. schiefgegangen ist?“
„Leider nicht, sonst müsste ich mich jetzt nicht mit Euch herumschlagen.“ Streitlustig sah Morrigan die zwei Wächter an.
„Ihr versteht das falsch. Wir sind am Leben, ja. Aber es scheint, als stört es die Dunkle Brut nicht weiter, dass sie keinen Führer hat, sie war ja an der Oberfläche. Eine Maga … aus dem Zirkel sagte uns, dass sie vermutet, die Brut hat sehr wohl einen Führer, nur ist der noch nicht existent. Das würde doch heißen, dass...“
Morrigan stand auf, die Wut war ihr in die Züge gemeißelt.
„Bevor Ihr auf die Idee kommt, mir etwas antun zu wollen, rate ich Euch dringend: Unterschätzt mich nicht. Ihr habt keinerlei Beweise, und selbst wenn – was wollt Ihr denn tun? Mich töten?“
Ihr Lächeln glich fast dem vom Theano. „Versucht es doch.“
Alistair packte Morrigan am Arm, bevor sie sich verwandeln konnte.
„Morrigan, es geht hier nicht darum, Euch etwas zu tun – und das aus meinem Munde! Jedenfalls... Wir vermuten, dass Euer ungeborenes Kind dieser Führer ist. Warum – weiß das jemand? Vielleicht wenn Brut in der Nähe ist. Oder vielleicht weil es die Verderbtheit in sich spürt. Welcher Grund auch immer, Ihr habt Euch hier in der Nähe aufgehalten, oder?“ Drängend sah er sie an, worauf sie zögernd nickte. „Das passt zusammen. Denn hier war die Brut aktiv. Spürt Ihr denn gar keine Veränderung?“
„Ich möchte Euch gerade noch dringlicher umbringen als je zuvor.“
„Ha-ha. Sehr komisch. Habt Ihr auch etwas Produktives beizutragen? Könnt Ihr mit Magie Euer Kind abschirmen?“
„Gegen Verderbtheit gibt es keine Magie die ich kenne. Aber vielleicht kennt unsere Zirkelmaga eine.“ Höhnisch sah Morrigan zu Wynne, die bedauernd den Kopf schüttelte.
„Tut mir Leid, das sagen zu müssen, aber ich glaube, dass Theano so etwas gewusst hätte.“
„Dann geht doch und fragt sie“, schlug Morrigan leichtfertig vor.
„Schwer möglich“, brummte Jaina. „Theanos Kopf ist nicht mehr auf ihren Schultern.“
Morrigan verstummte tatsächlich. Alistair ergriff wieder das Wort: „Wir haben prinzipiell zwei Möglichkeiten. Wir könnten Morrigan aufschneiden, mit viel Blut und Schleim und Tod und Schmerz, ganz eklig und so wie sie es verdient – oder wir bringen sie an einen Ort wo keine Dunkle Brut in der Nähe sein kann.“ Morrigan sah Alistair haßerfüllt an, Jaina ließ sie jedoch nicht zu Wort kommen.
„Und was für ein Ort soll das sein? Eine große Stadt?“
Alistair zuckte mit den Schultern. „Entweder das, oder im Zirkel.“
Sofern Morrigans Blick noch tödlicher hätte werden können, wäre das jetzt geschehen. Selbst Wynne sah Alistair mahnend an. „Majestät, das wird kaum möglich sein, sie ist eine Abtrünnige und sie würde nicht lange im Zirkel bleiben.“
„Vielleicht haltet Ihr nicht viel davon, oh großer König, aber ich bestimme mein Schicksal am liebsten selbst!“ fauchte Morrigan.
„Na dann, wo wollt Ihr hin? Gesetzt, Ihr möchtet nicht aufgeschnitten werden, wovon ich stark ausgehe...“ Alistair schien das Ganze ungemein Spaß zu machen.
Morrigan verdrehte die Augen. „Ich gehe nirgends hin. Ich bin mein eigener Herr. Gleichgültig was Ihr sagt.“
„Morrigan“, versuchte es Jaina ruhig. „Wenn unsere Vermutung stimmt, dann seid Ihr eine laufende Gefahr. Nicht nur für andere, auch für Euch. Und für Euer Kind. Es ist ohnehin kein gewöhnliches Kind, aber damit die Dunkle Brut anzulocken wird ihm nicht guttun, vielleicht sogar die Verderbtheit in ihm wecken. Ihr könnt es nicht wissen, Ihr habt das Ritual noch nie vorher gemacht.“
„Sie kann es dann wissen, wenn es hier steht.“ Wynne hielt die Pergamente hoch, die sie den Abend über studiert hatte.
Morrigan erkannte sie sofort. „Plünderer!“ zischte sie und riss die Blätter an sich. „Und nein, da steht nichts über die Konsequenzen. Nur wie man einen Alten Gott neu erschafft. Und das habe ich ja schon hinter mir.“
„Ja, geradezu ein bewegtes Leben, Morrigan, aber wir haben ein Problem, und das ist Euer Kind.“ Alistair fixierte sie mit einem seltsamen Blick, dem Morrigan nicht standhalten konnte.
„Ich werde es mir überlegen. Und das nicht wegen Euch!“ fauchte sie Alistair an. „Dankt Eurer Freundin, denn Ihr schulde ich mein Leben und das was ich jetzt bin.“
Jaina legte Morrigan eine Hand auf den Arm. „Bleibt bei uns. Wenn etwas geschieht, sind wir genügend Leute um uns zu wehren.“ Die Hexe nickte mürrisch. „Solang Ihr den da von mir fernhaltet....“ Mit einer Kopfbewegung deutete sie in Richtung Alistair und Jaina lächelte bitter.
„Ihr hattet Ihn bereits einmal mehr als ich wollte.“
Morrigan nickte. „Man kann sich eben nicht immer den Vater des Kindes aussuchen.“ Damit ging sie zu ihrem Rucksack, den sie außerhalb Blickweite gelassen hatte und baute Ihr Lager, wie früher, etwas abseits der anderen auf.
Jaina gähnte als wolle sie sich den Kiefer ausrenken und zog sich in ihr Zelt zurück, Alistair wollte ihr gerade folgen, als er eine Hand auf seiner Schulter spürte.
„Majestät, was ist da zwischen Euch und Morrigan geschehen?“ Wynne blickte ihn fragend an.
55) Botschaften
„Das ist eine lange Geschichte. Prinzipiell hassen wir uns schon fast. Tatsache ist aber, dass ich...“ Er drehte den Kopf, wie um sich zu vergewissern, dass niemand lauschte und senkte die Stimme. „Nun, sie erwartet ein Kind von mir.“
Wynnes Blick wurde kalt. Eiskalt und hart wie Stahl. Alistair setzte schnell hinzu: „Jaina weiß davon, sie hat das organisiert. Das war ein Ritual, sodass wir beide den Erzdämon überleben würden.“
Wynne schüttelte verwirrt den Kopf. „Was redet Ihr da?“
Alistair seufzte. „Normalerweise stirbt der Wächter, der den Dämon tötet, weil die Verderbtheit seine Seele zerstört. Morrigan bot Jaina an, dass ich sie schwängern könnte, und mithilfe eines Rituals würde die Verderbtheit des Dämons auf das Kind überspringen, und nicht auf den Wächter, der den Dämonen tötet. Jaina... nahm an. Sie überzeugte mich. Es war schwer. Aber wir leben beide.“
Wynnes Blick wurde weicher. „Ich verstehe.“ Sie schwieg. „Geht am besten schlafen.“
Alistair sah sie bittend an. „Bitte heilt Jaina so gut Ihr könnt. Ich würde Euch alles dafür geben.“
Die Maga lächelte nachsichtig. „Das sehe ich... wo die Liebe hinfällt...“ Damit wandte sie sich ab und ging zu ihrem eigenen Zelt.
Alistair kroch ebenso in sein Zelt, wo es dunkel und kühl war. Er ertastete seine Decke und legte sich darauf. „Hoffentlich werden wir nicht ein solches Kind haben“, hörte er eine leise Stimme neben sich.
Jaina hatte Alistair nicht berührt, aber gehört dass er im Zelt war und sich hinlegte. Nachdenklich hatte sie die Hände hinter dem Kopf verschränkt und überlegte, ob sie überhaupt ein Kind haben würden könnte, ganz gleich was für eines.
„Vielleicht sollten wir das zu gegebenem Zeitpunkt planen. Es hilft dir nicht, dir jetzt den Kopf zu verbrechen. Bis dahin kann viel geschehen.“
Alistair drehte sich zu ihr und ertastete ihr Gesicht, sie lächelte unwillkürlich, als sie eine Hand spürte und sich daran schmiegte. Sie küsste seine Handfläche und fand den Weg zu seinem Hals und kuschelte sich daran. Zufrieden schliefen sie ein.
Der nächste Morgen dämmerte und Jaina wurde von ihrem Hund geweckt, der auch vor dem König nicht Halt machte. Bald saßen alle um das Feuer versammelt, es war mittlerweile mitten im Herbst und daher tagsüber kühl und frisch. Die Flammen wärmten die wiederversammelten Gefährten und erhitzten das Wasser, in das einige Kräuter geworfen worden waren zu einem leckeren Heißgetränk.
Nachdem Jaina Morrigan alles bisher Vorgefallene erzählt hatte, war es schon später Vormittag und aus dem Morgendämmern war heller Tag geworden, selbst die Sonne schenkte ihnen ein paar warme Strahlen.
Jaina leerte den Wasserkessel, als sie Alistair den letzten Rest in seinen Becher füllte.
„Also, was werden wir jetzt tun? Wir können Morrigan nicht einfach an einen sicheren Ort bringen, und hoffen, dass alles weitere sich von selbst ergibt.“ Jaina blickte fragend in die Runde.
„Du hast Recht. Das wäre, als ob man auf das Verderben wartet. Ich schlage vor, wir reisen nacheinander zu den Orten, an denen Morrigan die Dunkle Brut gesehen hat – und versuchen ihren Kern zu finden. Das klingt leicht aber wird das Gegenteil von leicht sein. Wir können nicht einmal hoffen, dass da unten keine zweite Armee wartet. Unsere Verbündeten haben ihre Pflicht erfüllt, eine weitere Verderbnis könnte das Land jetzt umso empfindlicher treffen, während alle mit dem Wiederaufbau beschäftigt sind.“
Wynne nickte zustimmend, Morrigan sah einigermaßen erstaunt den König an, der gerade gesprochen hatte. „Habt Ihr ihm tatsächlich das Denken beibringen können?“ zischelte sie Jaina zu, die lächelnd erwiderte: „Nein, das konnte er vorher – ich habe ihm nur gezeigt, dass er es nicht verstecken soll.“
„Meinen Respekt habt Ihr. Ich dachte der taugt nur dazu, die Vorräte zu schleppen und ein bisschen mit dem Schwert rumzuwedeln.“
„Nun tut mal nicht so, als ob er nicht noch andere Vorzüge hätte...“ schmunzelte Jaina.
„Nicht, dass ich davon wüsste. Und ja, seine... Bettleistungen habe ich absichtlich nicht zu den Vorzügen gezählt.“ Hämisch grinsend blickte sie in Richtung Alistair, der mit Wynne diskutierte, wo sie am besten anfangen sollten.
„Also, Hexe, wo wart Ihr überall?“ wandte er sich schließlich an sie.
Morrigan zählte auf: „Hier, Wache See und in der Nähe von Orzammar.“
Jaina nickte. „Gut, Ihr seid weit herumgekommen. Zuerst untersuchen wir hier alles. Eingänge zu Höhlen und ähnliches. Danach reisen wir zur Wachen See – Bann Alfstanna wird sich freuen. Und danach weiter nach Orzammar. Hm, ganz wie in alten Zeiten.“
Ihre vier Gefährten sahen sie an und Jaina erkannte, dass sie wieder die Führerposition eingenommen hatte. Sie schien dazu geboren zu sein, diese Gruppe zu führen. „Also los!“
Tage, Wochen, Monate zogen ins Land. Die Kameraden verweilten einige Zeit bei Ostagar und durchsuchten alles, was sie finden konnten. Tatsächlich führte ein Gang unterhalb des Turms von Ishal in ein Gewölbe, aber nachdem sie dort unten alle Dunkle Brut besiegt hatten, fanden sie auch keinen weiterführenden Gang.
Die Reise zur Wachen See mitten im Herbst war unangenehmer als die Reise im Frühling und Sommer um die Verbündeten aufzutreiben.
Regen und Wind waren zusätzliche Hindernisse und so waren sie heilfroh, als sie endlich an der Wachen See ankamen – tatsächlich freute sich Bann Alfstanna darüber, Jaina wiederzusehen und bot ihr ihre Gastfreundschaft an, die die Kameraden nur zu gerne annahmen.
In unmittelbarer Nähe konnten sie nichts finden, so verging einige Zeit, bis sie ein verdächtiges Erdloch ausheben konnten, das in einen gewaltigen Tunnel mündete.
Entgegen aller Erwartungen war er wie leergefegt, was Jaina und ihre Freunde allerdings erst nach gut zwei Wochen erfuhren, als sie jeden Teil der Höhle durchkämmt hatten.
Währenddessen hatte Jaina Nachricht nach Highever geschickt, während Alistair eine Nachricht von Eamon bekam, eine Nachricht aus Orlais sei für ihn eingetroffen. Nachdem Alistair erst schriftlich darum bitten musste, dass die Nachricht zur Wachen See gebracht wurde, kam sie letztendlich dort an.
„Mein König, Eure Botschaft ist hier!“ Eine Elfin verbeugte sich vor Alistair, der dabei war sein Schwert zu schleifen.
„Danke Euch.“ Er legte Schleifstein und Schwert beiseite und nahm die Nachricht an sich und machte sich auf die Suche nach seiner Verlobten.
Er fand sie im Stall, wo sie Jag anscheinend etwas beizubringen versuchte. Doch kaum, dass sie ihren Wächterfreund sah, sprang sie auf und ihm entgegen, ihr Hund stürzte sich auf einen Wassertrog.
„Was ist los? Die Nachricht? Was steht darin?“ Alistair drückte sie auf einen Strohballen und setzte sich daneben, dann brach er das Siegel auf und entrollte das Pergament.
Heraus fiel ein zweites, wesentlich kleineres. Stirnrunzelnd hob Alistair es auf, strich das größere glatt und las es durch.
„Das ist von den Wächtern. Sie lassen mitteilen, dass sie erst in einigen Wochen jemanden schicken können. Anscheinend geht in Orlais irgendwas vor. Montsimmard – der Wächter der das hier geschrieben hat – deutet an, dass es einen Aufstand gegen die Wächter gibt, und dass sie erst versuchen müssen, ihn friedlich zu regeln.“
Er schüttelte den Kopf. „Großartig! Da brauchen wir einmal Hilfe und dann sowas.“
Jaina hatte die kleine Notiz durchgelesen und legte sie Alistair in die Hände. „Beschwer dich nicht, sieh dir das hier an!“
„König Alistair, größter aller Könige und Käseverwalter, Königin Jaina, Drachentöterin und Hundeführerin,
wir haben immens wichtige Neuigkeiten, doch ist nicht absehbar, wie wir
hier herauskommen können, ohne unser Zielobjekt auf unsere Spur zu setzen.
Leider ist sie eine härtere Nuss als wir gedacht haben.
Aber wir müssen Euch warnen, angeblich erhebt sich die Brut wieder, wie kann das sein?
Unsere harte Nuss versucht, meine Freundin und Partnerin zu demütigen, doch wir wissen nicht, wie viel Wahrheit darin ist. Wir werden uns schon heute abend ihrer annehmen.
Sucht uns nicht, denn wir finden euch. Richtet euren Blick nach oben, so dass ihr die Krähen erspäht.
Mit allem Respekt und so weiter und so fort...
Célianne“
Jaina kicherte und konnte sich fast gar nicht mehr einkriegen. Alistair schüttelte verwirrt den Kopf. „Was? Was soll das alles heißen?“
„Das heißt, dass Marjolaine die harte Nuss ist und sie ihnen anscheinend auf den Fersen ist. Und damit wir sehen, dass Célianne auch für Zevran und Leliana steht, haben sie persönliche und der Öffentlichkeit unbekannte Eigenschaften über uns beide miteingebracht.“
„Ahja. Und die Krähen sind uns wieder auf der Spur?“
Jaina las sich den Brief nachdenklich noch einmal durch.
„Ich glaube es nicht. Ich glaube eher, er bekräftigt damit, dass er uns finden wird, wenn wir ihn nur erkennen.“ Sie deutete auf einen Satz im Brief. „Guck mal – Freundin und Partnerin. Heißt das, dass...?“ Fragend sah sie ihren Verlobten an, der nur grinste.
„Ihr Frauen macht euch in den unmöglichsten Situationen über sowas Gedanken. Aber ja, ich verstehe es auch so. Ich hätte Leliana einen besseren Geschmack zugetraut.“
„Du wirst dich nie mit ihm gutstellen wollen, oder?“
„Nein, warum sollte ich? Die letzte Person, die versucht hat, dich zu töten, ist hingerichtet worden. Muss ich noch irgendwas hinzufügen?“
Entnervt sah Jaina Alistair an. „Ich sagte dir schon einmal, dass er dir und mir auch das Leben gerettet hat.“
„Ja, hat er. Und wir haben ihn am Leben gelassen. Jaina, siehst du denn nicht, dass wenn du dich nicht erfolgreich gewehrt hättest damals, ich ganz alleine dagestanden wäre? Ich komme mit ihm aus, aber er ist nicht mein Freund. Ich will keinen Mörder zum Freund.“
„Du hattest aber einen. Oder willst du das leugnen?“ Lauernd sah Jaina ihn an und Alistair seufzte tief.
„Nein, will ich nicht. Aber es ist besser, wenn wir die Vergangenheit ruhen lassen. Duncan ist unrechtmäßig gestorben.“
„Schön, dann lass die Vergangenheit mit Zevran ruhen. Warum willst du ihn hassen? Er ist nicht unbedingt derjenige, den man hassen sollte wenn man überleben will...“ Gereizt griff Jaina in den Strohballen und zwirbelte sich Halme um die Finger, doch Alistair sah sie völlig ruhig an.
„Und genau das ist der Grund, warum ich Zevran dulde, aber sicherlich nicht schätze.“ Er pausierte kurz. „Sie müssen uns finden. Aber woher wollen sie wissen, wo wir sind?“
„Du vergisst, dass Zevran noch jedes seiner Opfer gefunden hat. Er wird das schaffen.“
„Ohja, wie konnte ich das nur vergessen....“ knurrte Alistair ungehalten.
Jaina merkte deutlich, dass ihr diese Diskussion langsam zu weit ging, aber sie kontrollierte sich, holte tief Luft, und setzte sich ungefragt auf Alistairs Schoß.
„Also schön. Ich verstehe ja was du meinst, aber Zevran hat dein Leben gerettet. Das werde ich ihm nie vergessen. Ich möchte lediglich, dass ich euch den Rücken zudrehen kann, ohne dass ihr Euch verletzt. Bisher hat das geklappt. Warum sollte es jetzt nicht klappen?“
Alistair verdrehte die Augen. „Liebste, jetzt bin ich König. Eine sehr ertragreiche Geisel. Und du Königin. Jede Krähe würde sich nach einem Auftrag dich zu töten die Finger lecken. Und letztlich – es besteht immer noch die Gefahr, dass Leliana etwas geschieht, und damit meine ich nicht von ihrer Mentorin. Zevran hat uns nie alles erzählt. Es kann weit mehr hinter seinem Auftauchen und wieder Verschwinden stecken.“
Jaina lachte auf. „Du klingst wie meine Mutter. Die hat noch jede Verschwörung auf Schloss Cousland aufgedeckt.“
Alistair grinste und strich über ihren Rücken. „Einer muss es machen, sonst fallen wir noch einer solchen Intrige zum Opfer – so in zehn Jahren.“
So beschlossen sie schließlich, gemeinsam nach Orzammar aufzubrechen, um dort die Ausläufer der Tiefen Wege zu untersuchen. Sie konnten nicht abschätzen, was sie dort erwartete.
56) Eine Nacht in Orlais
„Lauf!“ zischte er ihr zu, wartete bis sie sich endlich in Bewegung setzte und sah über die Schulter zurück. Die riesige Villa war in nur einem Zimmer erleuchtet, doch er wartete lang genug um zu sehen, wie in zwei weiteren Zimmern das Licht anging, irgendwo eine Tür geöffnet wurde und man schneidendes weibliches Rufen hörte.
Das war ausreichend Beweis dafür, dass sie Erfolg gehabt haben, schnell warf er sich herum und rannte katzengleich in die stockfinstere Nacht hinein, immer der Frau hinterher. Die Villa stand an einem Waldrand, er jagte lautlos durch Tannen und Kiefern, Zweige peitschten ihm um die Brust, instinktiv sprang er über hervorstehende Wurzeln und rannte im halsbrecherischen Tempo auf die rothaarige Frau zu, die schwer atmend neben einem riesigen Felsen stand und für andere mit weniger guten Augen mit der Dunkelheit verschmolz.
„Komm, weiter!“ rief er gedämpft, nahm sie bei der Hand und gemeinsam umrundeten sie den Felsen und hielten sich stark nach links, immer im Wald bleiben und umrundeten so die Villa.
Nach einer halben Stunde hatte sie es geschafft. Sie kauerten hinter einem umgefallenen Baumstamm und hatten die mittlerweile hell erleuchtete Villa im Blick – die Rückseite der Villa, samt Garten und Blumenbeeten.
„Dein Plan ist genial. Damit wirst du es ihr so richtig geben. Dann bist du durch mit ihr.“ Der blonde Elf zwinkerte seiner rothaarigen Gefährtin zu, die grinsend den Kopf schüttelte. „Ich hab noch was ganz anderes vor. Wie sie mir, so ich ihr.“ Die Bardin griff nach einem Stein, wog ihn in der Hand und robbte näher an die Villa heran.
„Los, komm mit. Ich brauche dich dabei.“
„Was hast du denn vor?“ Flink kroch der Elf neben sie, die ihn ansah wie die Katze den Kanarienvogel. „Überraschung, mein Schöner“, hauchte sie ihm zu, drehte sich nach vorne und bewegte sich in Reichweite der Villa, huschte zwischen den Blumenbeeten hindurch, duckte sich hinter Sträucher und kam schließlich auf einer Grasfläche an, die penibel genau gestutzt war.
Zevra schloss zu ihr auf, da fuhr sie schon zu ihm herum und warf sich in seine Arme, ihn leidenschaftlich küssend, reflexartig hielt er sie an sich gedrückt und spürte ihre linke Hand über seine Tunika, seine Hüfte und schließlich seine Hose fahren.
Oh ja, sie hatte verdammt viel dazu gelernt. Die liebe, schüchterne und naive Glaubensschwester war verschwunden, aus ihr war eine kluge, aber selbstständige und zuweilen sehr gefährliche Bardin geworden. Eine wahre Bardin.
Sie drückte Zevran zu Boden, nestelte ihm seine Tunika vom Leib, sodass er halbnackt dalag, ihre Tunika ließ sie jedoch an. Zevran griff danach und wollte protestieren, doch Leliana hielt ihm den Mund zu und begann seinen Oberkörper von oben an hinabzuküssen. Auf Höhe seiner Rippen hielt sie inne, griff nach dem Stein und warf ihn in einer flüssigen und gezielten Bewegung in das Fenster, das ihrer Berechnung nach das Arbeitszimmer von Marjolaine sein musste. Glas splitterte laut.
Das war innerhalb von zwei Augenblicken geschehen, sie wandte sich wieder an Zevran und stürzte sich fast begierig auf ihn.
Beide hörten das Geräusch am Fenster, eine Frauenstimme befahl, Licht im Garten zu machen und Zevran hauchte Leliana ein „Du kleines Biest!“ ins Ohr.
Beide wussten, dass es nur eine Frage von Sekunden war, bis die Wachen mit Fackeln hier wären, und sie mussten schneller sein als diese. Scheinbar alles um sich herum vergessend wälzten sich die beiden wild küssend in den Beeten, doch niemand bemerkte, dass immer einer der beiden eine Seite der Villa im Blick hatte.
Die Wachen kamen im Laufschritt um die Ecke, mit einem Kniff in die Schulter machte Zevran Leliana auf die Richtung aufmerksam, sie warteten noch kurz, dann sprangen sie zeitgleich auf. Die überraschten Wachen vergaßen vollkommen anzugreifen, und von zweien war nur noch ein letztes Gurgeln zu hören, der dritte bekam einen Tritt von Zevran ins Gesicht, sodass er hintenüber fiel und Leliana hatte den vierten im Schwitzkasten und hielt ihm ihr Messer an die Kehle. „Du bringst uns jetzt sofort zu Marjolaine, verstanden?“ flüsterte sie ihm ins Ohr.
„Ja, ja, natürlich, sofort!“ stammelte der völlig überforderte Hauptmann. Zevran hatte seinen Dolch eingesammelt, der einem der Wachen in der Kehle steckte, seine Tunika wieder angezogen und gesellte sich zu Leliana.
„Sieh mal wie er zittert. Das ist zu niedlich. Marjolaine kann sich doch nicht mit solchen Weicheiern umgeben.“
„Nun lass ihn doch. Er versucht doch gerade ein Mann zu sein. Wie soll das gehen, wenn du ihm alles von Anfang an kaputt machst? Am Ende macht er sich noch in die Hosen, das muss ihm vor einer Frau doch unglaublich peinlich sein.“ Mahnend sah Leliana Zevran an, doch er erkannte den Spott in ihren Augen.
Wenige Minuten später hatte der Hauptmann sie zu einem nobel aussehenden Zimmer geführt, um Einlass gebeten und die Tür geöffnet. Leliana erkannte, dieses Zimmer war nicht weit vom dem entfernt, dessen Scheibe sie eingeworfen hatte. Kaum dass der Hauptmann geklopft hatte, schlug Zevran ihm wuchtig ins Genick und er brach lautlos zusammen.
„Was gibt es?“ Eine hochgewachsene Frau mit dunklen, zusammengesteckten Haaren stand am Schreibtisch, den Rücken zur Tür gekehrt. Sie schien etwas zu suchen, ihre Arme verrieten hektische Bewegungen.
„Eine alte Rechnung, Marjolaine“, sagte Leliana mit klarer Stimme, aus ihrer Gürteltasche zog sie ein versiegeltes Pergament und eine glitzernde Kette. „Sucht Ihr das hier?“
Langsam drehte sich die Dame um. „Leliana! Und da dachte ich, ich hätte Euch an meine Spione oder Killer verloren. Ihr habt dazugelernt. Meinen Respekt. Und Ihr habt Euch einen Liebhaber geangelt. Wieso fühlte ich mich gerade an eine Situation von vor einigen Jahren erinnert?“
„Euren Respekt brauche ich nicht. Nicht mehr. Ihr werdet ab sofort aufhören mir nachzustellen oder irgendwelche Leute hinter mir herzuschicken. Habe ich mich klar genug ausgedrückt?“ Feurig warf sie ihrer alten Mentorin diese Worte entgegen, die jedoch nur kühl lächelte.
„Leliana, ich tue was ich für richtig halte. Ebenso wie du. Wir haben eine... bewegte Vergangenheit.“
„Nicht mehr. Die Vergangenheit interessiert jetzt nicht länger. Es geht nicht immer nur um Euch. Lasst mich gefälligst mein Leben leben. Dann lasse ich Euch das Eure leben. Andernfalls...“
„Leliana, du weißt genau, dass Ihr nicht den Hauch einer Chance gegen mich habt. Wobei ich es nachgerade amüsant finde, dass du tatsächlich versuchst, mich herauszufordern. Aber blute mir nicht den Teppich voll, der war sehr teuer.“
In einer fließenden Bewegung zog sie zwei spitze Dolche, die im matten Fackelschein grünlich zu glänzen schienen. Gift! Schoss es Leliana durch den Kopf und sie duckte sich unter dem ersten Hieb hinweg. In Zevran war ebenfalls Leben gekommen, er wirbelte hinter Marjolaine und rammte ihr den Dolch in den Rücken. Die Frau schrie auf, ihr weiß-grünes Gewand tränkte sich mit rotem Blut. Leliana stieß ihr den Griff ihres Dolches ins Gesicht und riss ihr mit einem Fußfeger die Beine weg.
Marjolaine landete unsanft auf ihrem teuren Teppich, röchelnd und Blut spuckend. Leliana beugte sich über sie, auf jede Art von Gegenwehr gefasst.
„Das war das letzte Mal, dass Ihr Euch in mein Leben eingemischt habt. Möge der Erbauer Euch vergeben, ich kann es nicht.“ Damit schnitt sie Marjolaine die Kehle durch, deren Leib mit einem letzten Zucken zum Erliegen kam.
Leliana blieb in der Hocke und rührte sich nicht. Zevran trat hinter sie und wollte ihr aufhelfen, dann sah er, dass ihre Schultern leicht zuckten.
„Hey, Süße, beruhige dich. Sie wird dir nichts mehr tun.“
„Sie war meine Mentorin. Jahrelang. Ich.. sie hat mir alles beigebracht. Ich war wie eine Tochter für sie.“
Zevran zwang Lelianas Kopf nach oben, sodass er sie ansehen konnte. Die stahlblauen Augen schwammen in Tränen, die Lidränder waren rot gefärbt.
„Dann sei stolz auf das was du bist, aber nicht weil du es dank ihr bist, sondern weil du endlich dich selbst gefunden hast.“ Er stützte sie und half ihr auf, doch sie lehnte sich schluchzend an ihn.
„Du verstehst das nicht, Zevran. Ich habe sie geliebt.“
Der Elf hatte ihre rote Haarpracht gestrichen, jetzt hielt er abrupt inne. „Och komm schon, nicht du auch noch. Erst Jaina, die jemand anderen liebt, nun du. Erbauer, was machst du mit meinen Frauen?“
Lelianas Mundwinkel zuckten nach oben. „Soviel zum Thema 'Nur so zum Spaß und als Ausgleich'.“ Sie wischte sich die Tränen weg und säuberte ihr Gesicht an ihrem Ärmel, während Zevran verteidigend die Hände hob.
„Was ist dagegen einzuwenden? Ich werde mir ganz sicher keine zusätzlichen Schwachpunkte zulegen. Wobei es sich bei dir schon fast lohnen würde...“
„Ja, das machen wir wann anders aus. Komm jetzt.“ Mit einem letzten Schniefen ging Leliana zu Marjolaines Schreibtisch und steckte alles Wertvolle ein. Dann schlichen sich die beiden zum zweiten Mal in dieser Nacht aus der Villa und verschwanden im Wald.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Highever_brennt.jpg
Geburt
Es war Nacht in Highever, aber dies war keine Nacht wie jede andere. Der Himmel wurde hell erleuchtet von den Feuern die da schwelten und die Stille wurde durchbrochen von Schreien. Schreien der Qual, Schreien von sterbenden Menschen. Unter diese Geräuschkulisse mischten sich auch Kampfgeräusche, das Klirren von Schwertern, das Bellen und Jaulen von Mabari und die Befehle der Hauptmänner durchschnitten die kühle Nachtluft.
Ein kleiner Junge saß in einer Gasse. Hinter Fässer versteckt versuchte er der Welle der Gewalt zu entgehen. Immer wieder sah er Männer vorbei laufen, teilweise mit dem Wappen des Hauses Cousland bestickt, die anderen mit dem Wappen des Hauses Howe. Und es waren die Schreie der Männer, die tapfer versuchten Highever, ihr geliebtes Teyrnair, zu verteidigen, die durch die Nacht schallten. Denn die Truppen von Teryn Rendon Howe waren zahlenmäßig deutlich überlegen. Der Großteil der cousländischen Streitmacht war am Abend zuvor, unter Führung von Fergus Cousland, dem ersten Sohn des Teryn Bryce Cousland, gen Ostagar gezogen, um König Cailans Armeen im Kampf gegen die Dunkle Brut und die drohende Verderbnis zu unterstützen. Und offensichtlich wurde dieser Umstand von Rendon Howe gnadenlos ausgenutzt, um sich das Teyrnair Highever unter den Nagel zu reißen.
Der Junge, völlig in Gedanken versunken, schrak auf. Da war etwas. Er lugte zwischen den Fässern hindurch und konnte sehen, wie zwei Soldaten vor der Gasse stehen geblieben waren. Sie schienen durch irgendetwas auf die Gasse aufmerksam geworden zu sein. Hatte er sich etwa selber verraten? War er so in Gedanken vertieft gewesen, dass er gar nicht gemerkt hatte, dass er sich selbst in Gefahr gebracht hatte? Plötzlich bemerkte er, was die Aufmerksamkeit der Soldaten erregt hatte. Auf der Mauer, die etwa zwei Meter über ihm aufragte, war etwas. Er konnte hektisches Atmen hören. Gerade als die Männer entdeckten, was sie hatte aufhorchen lassen, huschte ein Schatten über den Jungen hinweg und ein riesiger Mabari flog auf die Männer zu, riss den ersten von den Beinen und hatte ihm die Kehle durchgebissen, bevor der Zweite überhaupt reagieren konnte. Dieser wollte sich gerade dem Mabari zuwenden, als er mitten in seiner Bewegung erstarrte. Im Schein der Feuer und des Mondes konnte der Junge ein kurzes Blitzen ausmachen und bei Näherem Hinsehen bemerkte er den Dolch, der präzise die Halsschlagader des nun gurgelnden Mannes getroffen hatte. Dieser starrte die Mauer hinauf und versuchte noch etwas zu sagen, als er tot zusammen brach.
Der Junge bemerkte nun, dass er die Luft angehalten hatte und atmete erleichter aus. „Bring dich in Sicherheit kleiner Mann“, hörte er eine ihm bekannte Stimme sagen. Und obwohl ihm die Stimme bekannt war, erschrak er so sehr, dass er stolperte und in die Fässer flog, welche daraufhin polternd umfielen und nun die Gasse entlang rollten. Der Junge kam taumelnd wieder auf die Füße. Über ihm auf der Mauer stand der zweite Sohn des Teryn, Tomas Cousland. Der Schreck saß ihm noch tief in den Knochen, als Tomas die Mauer hinabsprang und leise, wie auf Katzenpfoten, neben ihm landete. Der Mabari war inzwischen die Gasse hinuntergekommen und setzte sich neben Tomas. Dieser streichelte ihm über den Kopf. Das Blut des toten Mannes tropfte ihm noch am Kinn herunter.
Nun schaute er den Jungen mit ruhigen Augen an und griff ihn mit seinen starken Händen an der Schulter: „Geh zur Küche. Dort wo die Ratten waren.“. Der Junge wusste er sofort, wo der junge Cousland meinte. Nan, die Köchin und ehemaliges Kindermädchen der Couslands, hatte sich am Vortag dermaßen aufgeregt, dass das ganze Schloss von dem Rattenbefall Wind bekommen hatte. „Ich helfe dir die Mauer hinauf. Geh außen herum. Die Angriffe konzentrieren sich auf den Großen Saal, den mein Vater und seine Männer verteidigen. Der Weg sollte sicher sein. Versteck dich dort, ich komme dich schnellstens holen.“ Ohne große Mühe packte er den Jungen unter den Achseln und hievte ihn in Richtung Mauersims hinauf. Der Junge griff instinktiv nach der Kante und mit ein bisschen Hilfe von Tomas war er rasch auf die Mauer geklettert. Er blickte hinunter und wollte sich bedanken, aber sein Retter hatte sich bereits in Richtung Gassenausgang gewandt und verschwand binnen Sekunden in Richtung Großer Saal.
Auf sich allein gestellt, wandte er sich nun dem zu, was vor ihm lag. Das sich ihm bietende Bild war grausig. Die Idylle des kleinen Gartens, in dem er sich nun befand, wurde gestört von drei verstümmelten Leichen. Dem ersten fehlte das halbe Gesicht. Die Bissspuren des Mabari waren deutlich zu sehen und an den herabhängende Hautfetzen tropfte das Blut auf den Boden. Dem zweiten war die Kehle aufgeschlitzt worden. Er lag in einer Lache seines eigenen Blutes, den rechten Arm in merkwürdigem Winkel nach oben gebogen. Am übelsten zugerichtet aber war die dritte Wache Howes. Ein Bein war ihm beinahe ganz abgebissen worden und nur ein kümmerlicher Rest Sehnen und Muskeln hielt es an seinem Oberschenkel. Der Brustkorb wies einen langen, diagonalen Schnitt auf, der an der an der rechten Schulter begann und am Hüftknochen der linken Seite endete. Dort quollen Blut und Eingeweide heraus und beschmutzten den Boden des einst so schönen Gartens. Dem Jungen wurde klar, dass Tomas ihm bereits zwei Mal das Leben gerettet hatte, denn hätten diese drei Wachen einen Blick in die unter dem Garten liegende Gasse geworfen, hätten Sie ihn zweifelsohne entdeckt.
Nun war aber nicht die Zeit darüber nachzudenken. Er musste auf schnellstem Wege in die Vorratskammer gelangen. Zunächst brauchte er aber eine Waffe, um sich gegen eventuelle Angreifer verteidigen zu können, wobei seine stärkste Waffe sein sollte, gar nicht erst entdeckt zu werden. Er ging zu den drei Leichen hinüber und inspizierte das reichhaltige Arsenal an Waffen. Er hob probehalber ein Schwert auf, musste aber feststellen, dass er es nicht würde führen können. Dies war die Klinge eines ausgewachsenen Mannes, er aber war ein Junge von gerade einmal zehn Jahren. Auch Pfeil und Bogen ließ er links liegen, da ihn diese nur bei der Flucht behindern würden. Er wandte sich den zwei Dolchen zu, die im Gürtel einer der drei Wachen steckten. Er nahm sie an sich und verstaute sie an seinem eigenen Gürtel. Er hatte zwar keinerlei Kampferfahrung, aber er wusste mit einem Dolch umzugehen, hatte der doch die Wachen beim Training beobachtet und so manches Stück Holz mit dem Dolch seines Vaters bearbeitet.
So ausgerüstet machte er sich auf den Weg gen Küche und rettender Vorratskammer. Wachsamen Auges schlich er durch die Nacht, lauschte den leiser werdenden Kampfgeräuschen und nahm jedes Detail seiner Umgebung in höchstem Maße war. Das Adrenalin in seinem Körper ließ ihn aufmerksam sein. Er huschte von Schatten zu Schatten, suchte Deckung wann immer es möglich war und verharrten an solchen Oasen der Sicherheit kurze Momente, um die Umgebung nach nahenden Gefahren zu überprüfen. Aber es war ruhig geworden um ihn herum. Der Kampf war fast vorbei und der größte Teil der Truppen des Hauses Cousland war besiegt. Plötzlich ließ ihn ein Stöhnen aufhorchen. Er suchte schnellstens Deckung hinter einem groß gewachsenen Strauch und richtete seinen Blick suchend auf den Weg, der vor ihm lag. Er war nicht mehr weit von der Küche entfernt. Noch eine Biegung und er hatte es geschafft. Wieder ein Stöhnen. Und nun nahm er sich langsam näherende Schritte war. Aber die Schritte glichen viel mehr einem Schlurfen denn einem Gehen. Er blickte nach rechts und sah zwei Gestalten im flackernden Schein der Feuer. Die eine Person stützte die andere und hatte merklich Mühe mit seinem Ballast voran zu kommen. Die andere Person schien verletzt. Einen Arm hatte sie über die Schulter des anderen geschlungen, mit dem anderen hielt sie sich den Bauch. Vermutlich eine Verletzung.
Die beiden Gestalten näherten sich langsam seinem Versteck und der Junge nahm einen der Dolche in die Hand, machte sich aber gleichzeitig bereit zu fliehen. Einen Kampf mit einem ausgewachsenen Mann konnte er auf keinen Fall gewinnen, das war ihm klar. Nun, da die Beiden fast an seinem Versteck angekommen war, erkannte er ihre Gesichter. Es waren Bryce Cousland und der Graue Wächter, der vor einigen Tagen angekommen war, um Rekruten für die Grauen Wächter anzuwerben. Und es war der Teryn, der verletzt war. Sein Gesicht war schmerzverzerrt und zwischen seinen Fingern sickerte Blut hindurch. Er hinterließ eine deutlich sichtbare Spur auf dem Boden. Plötzlich richtete der Graue Wächter seinen Blick auf den Strauch, in dem der Junge saß. Er kniff die Augen zusammen, als versuche er in dem Dunkel etwas zu erkennen. Dann entspannten sich seine Gesichtszüge sichtlich und er sagt: „Komm heraus Junge, dir droht keine Gefahr.“. Der Junge, erschrocken, weil der Wächter ihn in seinem Versteck hatte ausmachen können, tat wie ihm geheißen und trat auf den Weg hinaus. „Hilf mir den Teryn in die Vorratskammer zu bringen. Dort gibt es einen geheimen Gang, der uns aus dem Schloss hinausführen und retten wird.“ Der Junge eilte, ohne nachzufragen, zu den Beiden und stützte Bryce Cousland auf seiner Linken. Bei der Berührung zuckte der Teryn zusammen und stöhnte, blickte jedoch dankbar zu dem Jungen hinunter und lächelte ihn kurz an, bevor der Schmerz sein Gesicht wieder verzerrte.
„Wir müssen uns beeilen. Bis zur Vorratskammer sind es nur noch wenige Schritte.“, sagte Duncan. Der Junge konnte sich wieder an den Namen des Grauen Wächters erinnern. So gingen die Drei den Weg weiter und bogen um die letzte Ecke. Dort erstarrten sie. Drei Wachen der Angreifer standen plötzlich vor ihnen, einige Meter von der geöffneten Tür zur Küche entfernt. Und sie waren mindestens genauso überrascht wie sie selber. Sie hatten gerade offensichtlich die Küche nach Flüchtlingen durchsucht. „Kümmere dich um den Teryn, ich kümmere mich um die da.“, sagte der Wächter, ließ den Teryn vorsichtig von seiner Schulter gleiten und zog seine Waffen. Auf seinem Rücken hatte er ein Schwert sowie einen Dolch in Scheiden stecken gehabt und hielt diese nun in den Händen. Die Bewegungen, die er nun ausführte, ließen vermuten, dass er sehr geübt mit diesen Waffen war. Sie waren wie Verlängerungen seiner Arme für ihn. Er stürmte auf die Wachen zu, die ob der neuen Gegner begannen sich zu regen und ihrerseits ihre Waffen zogen. Mit flüssigen Schwüngen hieb Duncan auf seine Gegner ein. Mit dem ersten Streich seines Schwertes durchtrennte er den Arm der ersten Wache und stach ihm im nächsten Moment den Dolch in die Rippen. Geschmeidig wie eine Katze drehte er sich einmal um die eigene Achse und zog mit dieser Bewegung gleichzeitig den Dolch aus den Rippen des toten Soldaten und stieß ihn mit dem Ellenbogen seines rechten Arms von sich. Der zweite Gegner hatte in der Zwischenzeit sein Schwert zu einem Angriff gehoben, dieser verpuffte jedoch an Duncans Schwert, als dieser es zwischen sich und seinen Gegner brachte. Durch eine geschickte Drehung seines Handgelenkes brachte er die Hand seines Gegners in Reichweite seines Dolches und durchstieß mit diesem die Hand. Das Schwert fiel scheppern zu Boden und der Soldat schrie vor Schmerz auf, sank vor Schock auf die Knie und im nächsten Moment rollte sein Kopf neben seinem leblosen Körper entlang. Duncans Schwert hatte ihn mit einem Streich abgetrennt. Der Dritte Wachmann war wie erstarrt. Er blickte mit angsterfüllten Augen auf Duncan und fleht: „Bitte, Herr. Wir führen doch lediglich Befehle aus. Lasst mich gehen und ich werde für das was ich getan habe sühnen.“ Duncan ließ seine Waffen sinken und bedeutete dem geschlagenen Mann zu verschwinden. Der Junge hatte den Kampf, der nur Sekunden gedauert hatte aufmerksam verfolgt, als ihn nun eine Bewegung in seinen Augenwinkeln aufmerken ließ. Aus der Tür zur Küche trat ein weiterer Soldat, bewaffnet mit einer riesigen Axt. Leisen Schrittes versuchte er sich in Reichweite Duncans zu begeben, dessen Augen noch auf dem fliehenden Soldaten verweilten. Der Junge reagierte instinktiv, nahm einen der Dolche aus seinem Gürtel und schnellte vor. Er war nur wenige Schritte von seinem Gegner entfernt und hatte die Entfernung in Sekundbruchteilen hinter sich gebracht. Als der Riese ihn bemerkte war es schon fast zu spät. Der Junge, der ihm gerade bis zum Bauch reichte, ließ sich auf die Knie fallen und schlitze ihm mit dem Dolch die Kniekehle auf. Der Mann, seines Gleichgewichtes beraubt, schrie auf vor Schmerz und knickte auf dem rechten Bein ein. Er begrub dabei den Jungen unter sich, der kaum noch Luft bekam unter der Last des Riesen. Duncan reagierte blitzschnell, drehte sich um und war in wenigen Augenblicken über dem Mann und stach ihm mit seinem gebogenen Dolch in die Brust. Der letzte Gegner verlor alle Spannung aus seinem Körper, er war tot.
Duncan wälzte den Toten zur Seite, um den Jungen von der Last zu befreien. „Du hast mir das Leben gerettet. Dafür danke ich dir. Du hast hervorragend reagier.“. Der Junge, noch im Rausch des Kampfes gefangen, nahm diese Worte kaum zur Kenntnis. Die beiden begaben sich wieder zu dem Verletzten, hoben ihn auf und brachten die letzten Meter bis zur rettenden Vorratskammer hinter sich.
Als sie die Kammer erreicht und den Teryn vorsichtig abgesetzt hatten, ergriff diese das erste Mal das Wort. „Dort hinter den Regalen befindet sich der Ausgang.“, sagte er mit schwacher Stimme. Das Sprechen fiel ihm, ob seiner Verletzung, sichtlich schwer. Duncan erhob sich, um das Regal bei Seite zu schieben. „Junge“, richtete der Teryn das Wort an den Kleinen, „für mich ist es zu spät. Flieh von hier. Der Gang bringt dich sicher aus dem Schloss. Begib dich nach Amaranthine. Da Howe sich mit seinen Wachen hier aufhält, solltest du unbehelligt dort hingelangen sollen. Nimm den Beutel mit Geld und mach etwas aus deinem Leben.“ Der Junge nahm den Beutel wortlos entgegen. Er sollte nach Amaranthine? Alleine? Was sollte aus seiner Familie werden. Zum ersten Mal seit Beginn des Angriffs wurde ihm bewusst, dass sein Vater und seine Mutter vermutlich tot waren. Und dieser Gedanke lähmte ihn. Tränen stiegen ihm in die Augen und er begann bitterlich zu weinen. Da legte ihm Duncan die Hand auf die Schulter. „In Amaranthines Kirche solltest du Schutz bei der ehrwürdigen Mutter finden. Sie ist ein guter Mensch und wird sich um dich kümmern. Fliehe von dort aus möglichst aus Ferelden, denn die Verderbnis naht. Begib dich in die Freien Marschen, dort sollte es sicher sein.“ Der Junge schaute Duncan mit wässrigen Augen an. „Hör zu mein Junge. In dir steckt das Herz eines Grauen Wächters. Aber du bist zu Jung. Tu was ich dir gesagt habe. Und wenn du ein Mann bist kehre zurück und melde dich bei den Grauen Wächter. Sie werden erkennen was in dir steckt. Ich werde dann vermutlich nicht mehr Leben. Mich plagen heuer schon Träume von den Tiefen Wegen. Aber wenn du zurück kehrst, suche nach Alistair. Er ist ein guter Mann. Und er wird dich aufnehmen.“ Mit diesen Worten schob er den Jungen sanft in Richtung Ausgang. Dieser blickte noch einmal zurück auf den Teryn, der ihm aufmunternd zunickte. Er, ein Grauer Wächter? Er war mit diesem Gedanken und dem Geschehen einfach überfordert und ließ sich von Duncan weiter Richtung Freiheit schieben. „Lauf!“, sagte dieser zu ihm und ohne sich noch einmal umzudrehen fing er an zu laufen. Er lief einige Minuten durch einen stickigen, dunklen Gang, spürte die Spinnenweben, die sich in seinem Gesicht verfingen und auch als er an die frische Luft trat, lief er noch immer weiter. Erst als ihm die Puste ausging und ihm seine Lunge zu schmerzen begann, verlangsamte er seinen Schritt. Auf einer Anhöhe, die geschützt war durch einige Bäume, mit Ästen, die wie die Arme eines riesigen Monster durch die Luft schwangen, blieb er stehen und blickte zurück. In einiger Entfernung sah er das Schloss Highever. Der Tag begann bereits zu dämmern und so konnte er die Feuer schon nicht mehr erkennen. Dafür ließen aufsteigende Rauchschwaden das Ausmaß der Zerstörung erkennen. Und so blickte er auf seine Heimat zurück, den Ort, an dem seine Eltern gestorben waren und seine Kindheit endete. Er war nun auf sich alleine gestellt, ein Knabe von gerade einmal zehn Jahren, in einem Land, dem ein Bürgerkrieg und eine Verderbnis drohten. Ereignisse, von denen der Junge noch nichts wissen konnte und die er wahrscheinlich noch gar nicht verstanden hätte. Auch von den Ereignissen, die sich direkt nach seiner Flucht abspielten, wusste er nichts. Von der Geburt eines neuen Grauen Wächters, dem Helden von Ferelden, Tomas Cousland. Aber nicht nur ein Grauer Wächter ward geboren. Auch er würde ein Wächter sein. Er hatte Verstanden. Er musste jetzt ein Mann sein. Und er hatte das Zeug zum Grauen Wächter. Er würde in seine Heimat zurück kehren, als starker Krieger und würde sich den Wächtern anschließen. Alistair, diesen Namen würde er sich merken. So machte er sich auf den Weg nach Amaranthine und von dort aus weiter in die Freien Marschen, um zu lernen und stark zu werden.
57) Ein Entschluss
Sie hatten die Nachricht mit der der Wächter schon längst abgeschickt.
Nun hatten sie einiges über die Aufstand der Bevölkerung gegen die Wächter in Erfahrung gebracht.
Das Volk hatte durch Gerüchte und Halbwahrheiten vom Wiedererheben der Brut in Ferelden, dem Nachbarland, gehört – die Anschuldigung lag nahe, dass die Grauen Wächter nur Aufschneider und Wichtigtuer waren.
Viele Männer hatten versucht, gewaltsam in die Feste der Wächter in Val Royeaux einzudringen, dem Erbauer sei Dank war es ihnen nicht gelungen.
Dennoch protestierten sie lautstark auf den Straßen, gegen ungerechte Behandlung, Lügen und viele andere Sachen.
Leliana und Zevran zogen sich unauffällig zurück, doch einer der Wächter folgte ihnen ein Stück und sprach sie an.
„Wartet, Ihr beiden. Bitte, ich muss mit Euch sprechen.“ Ein hochgewachsener Mann in einer langen Robe stand hinter ihnen und verbeugte sich. Er hatte schwarze Haare, in einen kurzen Pferdeschwanz gebunden und einen Bart, der den Mund umrandete und sein Kinn schmückte. „Mein Name ist Dagoth. Ich bin ein Grauer Wächter. Ich weiß, dass Ihr mit der Wächterin aus Ferelden unterwegs wart. Und leugnet es nicht“, fügte er leicht lächelnd an, als Leliana schon den Mund öffnete. „Ich habe Augen im Kopf und weiß meinen Kopf zu verwenden. Ihr müsst sie warnen. Und den König.“ Ernst sah er sie an.
„Wenn Ihr mehr erfahren möchtet, dann sagt mir, wo ich bei Sonnenuntergang hinkommen soll, hier ist es zu gefährlich. Wenn nicht – nun, ich weiß nicht, ob Eure Wächter-Freunde Euch das nicht übel nehmen würden. Abgesehen davon, dass Ihr möglicherweise eine unschuldige Truppe Menschen einer meuternden Menge aussetzt.“
Er drehte sich auf dem Absatz um, ohne jedoch unfreundlich zu wirken, und kehrte zur Feste zurück.
Zevran und Leliana sahen sich an. „Was war das denn für ein komischer Kauz?“
„Hm, er weiß sich zu präsentieren. Das konnte Marjolaine auch. Wie auch immer, wir müssen Jaina warnen!“ Ernst blickte Leliana den Elfen an, der es schaffte, sie immer wieder in Erstaunen zu versetzen - wie auch jetzt.
„He, wir schulden denen keine Treue mehr. Ich bin froh, dass ich von Alistair wegkam, ich war mir sicher, der vergiftet mir noch mal das Essen.“
„Er ist nicht du, Zev. Und er ist vor allem nicht Jaina.“
„Wir haben sie gewarnt. In der Nachricht.“ Zevran deutete widerwillig hinter sich, auf die Feste. „Mehr können wir nicht tun. Wie wollen wir innerhalb so kurzer Zeit zurückkehren, das ist unmöglich. Zumal die Wächter hier so aussehen, als könnten sie einen Assassinen und seine begabte Gespielin gebrauchen. Ich hörte, Orlaisianer zahlen gut...“ Zähnefletschend sah er sie an, ein wölfisches Grinsen umspielte seine Lippen.
„Zev, wir beide schulden Jaina etwas. Wir müssen zurückkehren.“ Mahnend sah sie ihn an.
„Du musst wirklich noch an deiner neuen Persönlichkeit arbeiten, Süße. Die alte scheint durch.“ Der Elf zwinkerte ihr zu und wollte sich schon abwenden.
„Ich sage Dagoth Bescheid. Und ich werde Jaina warnen. Sie würde das auch für mich tun.“ Entschlossen drehte Leliana sich um und marschierte auf die Feste zu.
„Oh nein, diese … Frau! Hey, warte!“ Eilig schloss er zu ihr auf. „In Ordnung, du hast gewonnen. Ich mag Jaina ja eigentlich. Nur dieser Königstrottel...“
Leliana sah ihn stirnrunzelnd an. „Und du solltest den Meuchelmörder in dir loswerden, der unantastbar bleiben will. Was hast du gegen Alistair?“
„Nichts was hilft“, erwiderte Zevran kurz angebunden und näherte sich gemeinsam mit Leliana dem Grauen Wächter namens Dagoth.
Der Rückweg führte sie an einer dunklen Mauer entlang, die von Efeu behangen war. In der Bodenritze wucherte Unkraut und die Schritte der beiden knirschten auf dem Sandweg, der auf der rechten Seite von einer Wiese gesäumt wurde.
Die Stadtmauer links von ihnen umringte ganz Val Royeaux, ein Grund mehr, das Lager außerhalb aufzuschlagen.
Das dachte sich wohl auch eine Person, die Zevran im fahlen Mondschein erkannte. „Sieh mal. Was ist das denn?“ Er gab Leliana einen Stups in die Rippen und sie drehte den Kopf in die gewiesene Richtung.
Tatsächlich, sie erkannte eine kleine Gestalt, die mit den Händen an der Oberkante der Mauer hing und mit den Beinen strampelte.
„Hm, will der rein oder raus?“ „Am besten beides nacheinander – meiner Erfahrung nach. Und nicht zu viel Zeit dazwischen vergehen lassen.“ Zevran grinste doppeldeutig, doch das war im Dunkeln nicht zu sehn. Sie näherten sich die Gestalt, die sie bemerkt hatte, die Mauer losließ und von neuem hinaufsprang, jedoch wieder nur die Oberkante zu fassen bekam und hilflos mit den Füßen gegen die Mauer schlug.
Erst jetzt erkannte sie, dass es eine Frau war – und was für eine! Trotz Kapuzenmantel, der sie einhüllte, waren die nahezu perfekten Körperform zu erkennen, und silberglänzendes Haar lugte unter der Kapuze hervor. Sofort war Zevran bei ihr.
„Ihr seht sympathisch aus. Wollt Ihr jemanden ausrauben? Umbringen? Kann ich Euch helfen?“
Die Frau lächelte verschlagen. „Wer weiß...? Aber über die Mauer könntet Ihr mir helfen, ja.“
Zevran vergeudete keine Sekunde und legte seine Hände zielgenau auf den Hintern der kleinen Frau und stemmte sie nach oben, vergaß dabei natürlich nicht, sie an den Hüften abzustützen.
Innerhalb von kürzester Zeit saß sie oben auf der Mauer und guckte zu Zevran hinunter. „Danke. Und eine gute Nacht noch!“ Dann sprang sie auf der anderen Seite der Mauer hinab und Zevran wandte sich wieder an Leliana, die ein Dauergrinsen im Gesicht hatte.
Zevran lächelte ebenfalls, als er sie so sah. „Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.“ Kichernd gingen die beiden zurück zu ihrem Lager und legten sich in ihr Zelt.
„Zev... ich gehe zurück nach Ferelden. Sobald es geht.“
„Wieso war mir das klar. Wenn ihr Frauen nicht gerade völlig kompliziert denkt, dann seid ihr viel zu berechenbar.“
„Zevran! Lenk jetzt nicht ab. Wenn diese Revolution hier Erfolg hat, dann hindert sie nichts daran, in Ferelden weiter zu wüten. Das bei einem jungen Königspaar, das mit der Macht noch nicht vertraut ist und zudem gerade erst das Land gerettet hat – das klingt nicht nach einer guten Sache.“
Zevran seufzte. „Und du willst, dass ich mitgehe, ja?“
Zu seiner Überraschung schüttelte Leliana den Kopf. Der Stich traf ihn tiefer als er gedacht hätte, aber er hatte sich im Griff.
Doch der Rotschopf erklärte: „Ich will nicht, dass du einfach mitgehst. Ich möchte, dass du selbst mitkommen willst. Ich werde dich nicht dazu zwingen. Aber meine Arbeit hier ist getan, jetzt ist Jaina am Zug.“
Sie legte sich zurück auf den Rücken und sah an die Zeltdecke.
Zevran, von ihrer Aussage überrascht, stützte sich auf einen Ellenbogen und betrachtete sie.
„Na, das kann ich mir doch nicht entgehen lassen. Ich komme mit.“ Jetzt lächelte die junge Bardin.
„Das freut mich...“ Mit einer schnellen Bewegung zog sie Zevrans Kopf zu sich herunter.
Die Morgensonne erhob sich langsam, wie verschlafen, über Orlais. Schwache Strahlen drangen in das Zelt der Bardin und des Assassinen ein, kitzelten sie unter der Nase. Während Leliana mit einem Niesen auffuhr, drehte Zevran sich grunzend auf die andere Seite und zog sich die Decke über den Kopf.
Leliana griff sich ihren Rucksack, kramte etwas Brot und ein Stück Käse heraus und begann zu frühstücken. Es dauerte nicht lang, da schnupperte Zevran in Richtung des Brotes und richtete sich langsam auf.
„Mhhh, Frühstück. Wieso sagst du nichts?“ „Offensichtlich bist du auch ganz allein wach geworden. Und in der Zeit blieb mehr für mich.“ Seelenruhig schob sich Leliana das nächste Stück Käse in den Mund, Zevran zog beleidigt eine Schnute.
„Hey, ich habe auch Hunger.“ Die Bardin sah ihn mit einer hochgezogenen Braue an. „Ja, jeder Mensch hat Bedürfnisse. Aber ich will mal nicht so sein.“ Ohne Vorwarnung steckte sie ihm das restliche Stück Käse in den Mund, das nicht gerade klein war.
Von Zevran kamen nur unartikulierte Geräusche und seine rothaarige Partnerin lachte. „So stelle ich mir Alistair vor, wenn er einen Tag lang keinen Käse gesehen hat.“
Nachdem sie fertig gescherzt und gefrühstückt hatten, bauten sie in aller Hast das Zelt ab, das Treffen mit Dagoth hatte Leliana für den Mittag weit außerhalb von Val Royeaux angesetzt, um die Gefahr der Schnüffler gering zu halten. Zudem mussten sie ohnehin in diese Richtung, um nach Ferelden zu gelangen.
Der Gedanke an Ferelden schmerzte sie etwas. Sicher, sie wollte zu Jaina zurückkehren, aber nun da sie in Orlais war, wo sie Kindheit, Jugend und Ausbildung verbracht hatte, war sie wieder daran erinnert worden, weshalb es ihr hier so gefiel. Sie hatte Zevran tatsächlich über den Markt geschleppt, es gab hier einfach die beste Auswahl an Schuhen.
Und gleichzeitig füllte der Gedanke an Marjolaine sie mit Traurigkeit – nein, mit Entschlossenheit. Ihrer Unwissenheit um Marjolaines Pläne war die Traurigkeit zu verdanken, die sie empfunden hatte. Jetzt, da sie ihre alte Mentorin endgültig aus dem Wege geräumt hatte, konnte sie sich wieder auf ihr Leben konzentrieren. Sie fühlte sich mehr als sich selbst. Eine wahre Bardin.
Zevran hatte ihr das bestätigt und sie war froh darum gewesen. Ihr gesamter neuer Lebensstil, diese offene, zwanglose und vorwiegend sexuelle Beziehung mit dem Elfen, das wollte nicht so recht zur „alten“ Leliana passen. Doch jetzt konnte sie sich diese sprichwörtlichen Schuh problemlos anziehen.
Leliana und Zevran hatten ihre Habe in einer provisorischen Höhle im Wald versteckt, nun warteten sie vor der schützenden Mauer aus Bäumen, in Richtung Val Royeaux blickend, auf den Wächter namens Dagoth. Der ließ sie nicht lange warten, auf einem Wallach kam er herangeritten, brachte sein Pferd knapp vor dem Elfe und der Bardin zum Stehen.
„Grüße!“ Gekonnt glitt er vom Pferd und nickte den beiden zu. „Ich habe nicht viel Zeit, deshalb alles in Kürze. Wie bereits gesagt, Ihr müsst Alistair und die junge Cousland warnen. Wir können es nicht, dieser Aufstand raubt unsere Kräfte. Ich kann Euch nicht alles erklären, deshalb habe ich dies hier angefertigt.“ Aus seinem Ärmel zog er eine eng zusammengerollte Schriftrolle, die gründlich versiegelt war. „Überbringt sie dem König. Darin steht alles über den Aufstand. Und richtet ihm aus: Der Dämon ist nicht besiegt, wenn die Brut sich erhebt. Was immer die Königin da erschlagen hat, es konnte seine Essenz weitergeben. Er muss den wahren Dämon finden. Hier kann sich keiner erklären wie so etwas zustande kam. Der Zirkel der Magi weiß vielleicht weiter. Wir senden einen Trupp sobald wir können. Bitte,“ ernst sah er der Bardin und dem Elfen ins Gesicht. „Ihr müsst sofort aufbrechen. Alistair muss diese Nachricht bekommen. Wenn wir diesen Aufstand gewaltsam niederschlagen müssen, dann werden die Grauen Wächter geächtet werden – bestenfalls. Besiegt das Übel in Ferelden – so schnell es geht – dann wird die Wurzel des Aufstands hier entfernt sein und alle Luft langsam entweichen. Ich zähle auf Euch.“
Er sah Leliana an, wissend dass sie den Ernst der Lage verstand. Sein Blick wanderte zu dem Elfen, der lässig dastand, die Arme vor der Brust verschränkt und ihn herablassend ansah. Nun gut, das hatte er erwartet. Manche Leute reagieren nicht auf ernste Angelegenheiten. Achselzuckend macht Dagoth eine Bewegung, drehte sich um und stieg wieder auf sein Pferd.
Ein Klatschen von kleinen Metallstücken an ein Hindernis ließ Dagoth einen Blick über die Schulter werfen und zum ersten Mal lächeln. „Beeilt Euch.“
Zevran hatte rechtzeitig die Hand hochgerissen, als der Dagoths Bewegung sah – keine Sekunde zu früh, ein Säckchen mit schwerem Inhalt war in seine Handfläche geprallt. Geistesgegewärtig schloss er seine Finger darum und – ohne dass er es verhindern konnte – zog sich ein breites Grinsen über sein Gesicht.
Vorherige -> K2 #12 • Ein Attentat? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16433617&postcount=129)
Tobias hatte wieder das Kettenhemd angezogen und gegenüber Isilde sein Versprechen eingelöst und von einem Abenteuer berichtet. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #13 • Birkenpech
Isilde staunte am nächsten Morgen. Sie hatte ihre Mutter im Haus gesucht, aber niemanden gefunden. Jetzt, wo die Frau in Richtung der Lagerräume des Anwesens schritt, sah sie Magaritt. Doch die ältere Frau war nicht allein. Tobias war neben ihr. Genau konnte Isilde nicht erkennen, was die beiden da taten. Denn ein gräulicher Rauch schwebte zwischen den beiden. Schnell lief sie hin, um sich die Sache näher anzusehen. Sie hörte noch, wie ihre Mutter zu Tobias sagte: »Lasst das Feuer nicht so schnell herunterbrennen, legte weitere Scheite nach.« Der Mann nickte und sah dabei Isilde und sagte: »Gutem Morgen!« Da drehte sich auch Magaritt um. Sie sah ihre Tochter und wies sie an: »Gehe ihm zur Hand und schaue gut zu. Birkenteer kocht man nicht alle Tage!« »Ja, Mutter,« antwortet Isilde. Doch bevor sie noch etwas Weiteres sagen konnte, sprach Magaritt: »Wartet, bis ein gelblicher Rauch aufsteigt, dann ist das Pech fertig. Ich werde ins Haus gehen.« Und bevor noch etwas geantwortet werden konnte, raffte die ältere Frau ihre Kleidung, erhob sich, strich die Schürze glatt und ging zum Haus.
Tobias bot Isilde einen Platz an und begann unaufgefordert die bisherige Prozedur zu erklären: »Ich habe gestern Abend Eure Mutter um Hilfe gebeten. Denn ich hatte lange schon keinen Klebstoff gekocht und wollte Euch nicht schon wieder mit einer Materialliste auf Suche schicken.« »Das war zum einen nett von Euch,« antwortete Isilde. »Denn die Liste zum Bogenbau scheint ja wirklich endlos,« scherzte sie noch. »Und zum anderen?« wollte Tobias wissen? »Zum anderen,« wiederholte die Frau die Fragewörter, »ja, zum anderen,« und lächelte dabei, »stören Eure Fragen nicht. Aber es ist schon recht, wenn Ihr auch mit Mutter sprecht. Denn sie ist nicht einfach, wie Ihr wisst.« Nach einer kleinen Pause kam die Frage, auf die Tobias die ganze Zeit gewartet hatte. »Wie geht es denn nur vor sich mit dem Birkenpech?«
Tobias berichtete ihr, dass Magaritt und er eine kleine Grube ausgehoben hatten. In diese wurde ein Metalleimer gestellt. In dieses Behältnis war ein alter Krug aus Metall gekommen. Auf den Eimer hatten sie einen metallenen Topfdeckel gelegt. In diesen war mit einem Dorn und Hammer ein Loch geschlagen worden, damit der Teer durchlaufen konnte. Dann hatte er die Rindenstücke von der Birke in kleine Teile zerschnitten. Diese stampften die beiden in den Topf, der zu dem Deckel gehörte. Mit Drahtstücken hatte Tobias anschließend ein Gitter geflochten und die Rindenstücke so fixiert. »Damit konnte man das gefüllte Behältnis auf den Deckel drehen,« erklärte er noch. Isilde hatte gut zugehört und fragte nach den vielen Dingen noch nach: »Wo sind denn jetzt die ganzen Dinge, von denen Ihr gesprochen habt?« »Diese sind unter dem brennenden Holz. Und Deine Mutter hatte noch einen Hinweis, der neu für mich war,« sagte Tobias anerkennend. Sie hatte Lehm und Wasser geholt.« »Lehm? Wofür denn?« fragte Isilde. »Mir war das auch neu, doch sie meinte zum Abdichten zwischen Topf und Deckel,« berichtete Tobias. »Interessant, was Mutter so alles weiß,« sagte Isilde mehr zu sich und berichtigte anschließend: »Ihr natürlich auch.« »Jeder kennt seine Sachen und Ihr wisst auch viele Dinge,« versuchte Tobias das schmeichelnde Lob zu dämpfen. Aber Isilde war schon weiter, legte ein paar von den bereitliegenden Holzscheiten nach und fragte: »Was geschieht dann weiter?«
Tobias schmunzelte, danke für das Holz mit einer Nettigkeit und setzte sein Erklären fort: »Wenn es Zeit ist, wird die Asche von dem Topf entfernt und der dann harte ausgebrannte Lehmrand abgeschlagen. Die veraschte Rinde wird aufgehoben und später klein gerieben. Man kann damit die Festigkeit des Klebers stabilisieren. Der Birkenteer müsste in dem inneren Behältnis sein. In dem Eimer befindet sich ein Niederschlag aus Wasser und Teer. Man könnte das nächste Behältnis einsetzten und weiter machen.« »Und dann ist der Klebstoff fertig?« wollte Isilde wissen. »Mitnichten, mitnichten,« antwortete Tobias. Der Birkenteer in dem alten Metallkrug muss noch bearbeitet werden. Auf einem vorsichtig gehaltenen Feuer, unter stetigem Rühren wird der Teer eingekocht. Das wird den gesamten Nachmittag andauern.« »Oh, so lange?« sagte Isilde. »Ja,« antwortete Tobias. »Hier ist Geduld erforderlich. Denn wenn zum Beispiel beim Einkochen des Wassers im Teer dieser aufschäumt, war alles bisher geleistete umsonst.« Tobias dachte nach, ob es noch etwas zu ergänzen gab, sagte schließlich: »Die Asche reibt man fein und nimmt diese um eine Festigkeit des Leims zu erreichen.« »Na, dann ist ja der Tagesumfang von Euch gut beschrieben,« lachte Isilde. »Ich werde Euch mal etwas zu trinken holen, wenn Ihr möchtet?« fragte sie noch. Tobias dankte und die Frau ging ins Haus, um Tobias etwas von der Milch zu holen.
Nächste -> K2 #14 • Waffen oder Handwerk? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16702622&postcount=143)
58) Weg der Veränderung
„Hinter dir!“ Der Schrei brachte Alistair dazu einen gewaltigen Satz nach vorne zu machen und sich mit dem Schild vor dem Körper umzudrehen – er bekam noch mit wie Jainas Schwertklinge mit aller Macht über den jetzigen Halsstumpf des Genlocks fuhr, dessen Körper nach einigen Zuckungen zu Boden fiel. Keuchend richtete Jaina sich auf und überprüfte die Umgebung: Sie schienen alle erwischt zu haben.
Wynne und Morrigan kamen gerade angelaufen, sie hatten eine ganze Rotte mithilfe von Massenkontrollzaubern außer Gefecht gesetzt und die beiden Nahkämpfer waren samt Hund auf die Kampflinie der Brut zugegangen und hatten sie erfolgreich überwunden. Über ein paar Körper sprang Jag heran, aufgeregt bellend.
Jaina schob ihr Schwert und ihren Dolch in die Scheiden auf ihrem Rücken und strich sich einige schweißnasse Haarsträhnen aus dem Gesicht. „Niemals die Deckung vernachlässigen“, belehrte Jaina Alistair halb im Spaß, halb im Ernst. Der hatte seine Waffen ebenfalls verstaut und fuhr sich mit einer entblößten Hand über das Gesicht. „Du weißt doch nicht mal, wie Deckung überhaupt funktioniert!“ konterte er schlagfertig.
Jaina erwiderte nichts darauf, sie erklomm einen Felsen der sich am rechten Wegrand erhob. Alle außer Wynne waren schon vor einiger Zeit in den Tiefen Wegen gewesen. Rötlicher Fels, dunkle Erde, wie voll von eingesickertem Blut dominierte die Landschaft, alles war unterirdisch, eine gigantische, unvorstellbare Höhle. Halbwegs befestigte Wege schlängelten sich tiefer und tiefer in die steilen Schluchten hinein, durch große höhlenartige Steingebilde, natürliche Steinbrücken bogen sich über gähnende Abgründe.
Ein wahres Labyrinth für jemanden, der nicht wusste, wohin es ging.Tatsächlich wusste Jaina nicht genau, wonach sie suchten, zumindest Dunkle Brut hatten sie massig gefunden. Sie waren schon einige Tage hier unten zugange, die Nächte verdienten den Namen nicht, es waren Tage mit weniger Kämpfen aber weit von Ruhe entfernt. Alle hatten dunkle Ringe unter den Augen, die Kleidungsstücke waren mit rötlichem Staub bedeckt und über und über mit Blut bekleckert.
Die junge Cousland verließ sich auf Jags Geruchssinn um den Weg nach draußen wiederzufinden. Abgesehen davon hatte Morrigan einen außergewöhnlich guten Orientierungssinn.
Jaina stand locker auf der Spitze des Felsens, der wie ein Keil in die Höhe ragte und betrachtete das umliegende Gelände. Eine riesige Schlucht lag direkt unter ihr und zog sich rechts am Wegrand entlang, dem sie folgen mussten. Sie konnte in der Ferne eine Brücke erkennen. Es war keine Steinbrücke, dazu war sie nicht massiv genug. Sie runzelte die Stirn. „Alistair, baut Dunkle Brut Holzbrücken?“
Ihr Verlobter hatte gerade aus seiner Lederflasche getrunken und erwiderte völlig ernst: „Nur wenn sie nicht gerade mit ihren Graue-Wächter-Puppen spielen.“ Ein Grinsen erhellte Jainas Blick, das sie nicht unterdrücken konnte. Morrigans Schnauben war dagegen deutlich hörbar.
„Taugt Ihr eigentlich noch zu etwas anderem außer dummen Witzen? Übrigens: Sie sind nicht witzig!“
Gelassen sah der König die Hexe an. „Ja, und sei es nur, Euch zu ärgern.“ Damit wandte er sich dem Felsen zu, streckte eine Hand nach oben, die Jaina ergriff und auf den Boden zurücksprang.
„Wir sollten vielleicht das Lager aufschlagen.“ Wynne setzte ihren Rucksack auf den Boden. Jaina hatte noch nichts gesagt, als Alistair zustimmend nickte und sein Zelt auspackte. Gemeinsam bauten sie die Zelte auf. Sie ließen wenig Abstand dazwischen um sich gegenseitig warnen zu können – sehr zum Verdruss von Morrigan. Sie wählte immer die äußerste Stelle neben Wynne.
Kaum dass die Zelte standen verkrochen sich das Paar und Wynne in ihre jeweiligen Zelte während Morrigan die erste Wachschicht übernahm.
Jaina legte sich auf ihre Decke. Trotzdem war der Steinboden mehr als deutlich spürbar unter ihr. Ihr taten ohnehin schon alle Knochen weh. Ihre noch nicht völlig verheilten Wunden gar nicht zu erwähnen. Die Bandagen wechselte sie nur noch, wenn sauberes Wasser in der Nähe war, zu groß war die Gefahr einer Infektion. Stumm lag sie da und starrte an die Zeltdecke. Sie wusste nicht weiter. Was sollten sie hier suchen? Und was konnten sie finden? Wenn ihre These stimmte, dann würde Morrigan alle Brut in ihrem Umkreis zu mordlustigen Bestien machen. Hatten sie etwa nur die Möglichkeit, Morrigan umzubringen? Jaina zweifelte daran, dass dieses Wesen, was immer es war, geboren werden sollte.
„Was wenn es die Kontrolle über Morrigan übernimmt?“ Jaina schreckte hoch als sie bemerkte, dass Alistair ihren Gedanken ausgesprochen hatte. „Was...?“ In fast völliger Dunkelheit erkannte sie das Schimmern zweier Augen. „Du denkst über Morrigan nach. Du weißt nicht was du tun sollst.“ Seine Stimme wurde eine Spur schärfer. „Und du willst nicht dass jemand – oder ich – es mitbekommt. Wie gut, dass ich selbst darauf gekommen bin.“
„Und hast du auch eine Idee?“ Angesäuert sah sie in Richtung der schimmernden Flecken, neben und über ihr.
„Ja.“ Sie konnte erkennen wie das Augenpaar näher kam, sie spürte Alistairs Atem auf ihrer Wange. „Vertraue deinen Gefühlen. Nur wenn wir hier unten alles durchsucht und die Brut so gut wie möglich dezimiert haben, haben wir eine Chance Morrigan von diesem Teil... zu befreien.“
„Wieso? Was hat das mit der Brut zu tun?“
„Ich glaube, es ist eine Wechselwirkung. Dem richtigen Dämon ist es egal, ob seine Sklaven sterben. Aber ein... Baby-Dämon, der fühlt das vielleicht und wird abgeschreckt. Umgekehrt spürt die Brut, dass ihr Führer ihnen nicht helfen kann. So schlagen wir beide Seiten.“
„Warum hast du Wynne sofort zugestimmt? Wir hätten noch weiter kommen können.“ Immer noch erstaunt hob Jaina die Arme und umfasste Alistairs nackte Schultern.
„Unter keinen Umständen.“ Alistair senkte die Stimme. „Wynne ist schon alt. Sie braucht alle Ruhe die sie kriegen kann. Wir brauchen sie. Ich brauche sie.“
„Du willst dir ihre magischen Heilungen sichern? Es kann immer etwas passieren.“
„Genau, und deswegen will ich, dass du geheilt wirst“, flüsterte er ihr zu.
Auf einmal verstand sie. Seine Fürsorge betraf nicht nur sie, er versuchte an alle zu denken. Er schien auf einmal über alles Bescheid zu wissen. Schon seit einiger Zeit, seit Highever, hatte sie bemerkt, wie er mehr und mehr die Verantwortung für sich übernahm, und für andere. Er hatte sich verändert... und das zu erkennen machte ihr Angst. Sie konnte sich nicht erklären warum, aber auf einmal spürte sie den Wunsch in sich, den vertrottelten Spaßvogel-Alistair wieder zu haben. Kaum dass sie das realisierte brannte Scham in ihr wie ein Feuer und sie konnte nicht verhindern, dass eine einzelne Träne ihr Gesicht herunterlief. Monatelang hatte sie ihn zu mehr Selbstbewusstsein aufgefordert, ihn bei seiner Schwester unterstützt und sich ob seiner Entwicklung gefreut. Und jetzt, da er drohte sie in den Schatten zu stellen.. Schnell drehte sie es zur Seite und spürte Alistairs Hand an ihrer leicht feuchten Wange.
„Hey, was ist los? Rede mit mir...“ wisperte er ihr sanft zu.
„Was hast du mit dem anderen Alistair gemacht? Ich sehe ihn nicht mehr...“ Die Worte kamen aus ihrem Mund ohne dass sie nachgedacht hatte. Sie war mittlerweile vor Scham rot angelaufen, doch das war im Dunkel des Zeltes nicht sichtbar.
Es dauerte einen Moment bis sie merkte, dass es ihr nicht darum ging übertroffen zu werden – sondern dass Alistair sich derart verändert hatte, dass er ihr völlig fremd vorkam.
Umso erstaunter war sie, aus Alistairs Stimme ein Lächeln herauszuhören: „Er ist immer noch da, nur hat er sich entwickelt. Aber nur äußerlich. Ich bin immer noch derselbe, der Mann der Magier beleidigt und provoziert, der Mann, der...“ Weiter kam er nicht, denn als Jaina ihn auf sich ziehen wollte verlor er das Gleichgewicht, da er sich augenscheinlich nur auf einem Arm abgestützt hatte und fiel quer über sie.
Ein Lächeln umspielte Jainas Züge, als sie nach Alistairs Gesicht tastete, der sich fluchend erhob. „Jetzt hast du mir meine schöne Rede kaputt gemacht. Ich hab nächtelang dafür geübt.“
„Und ich danke dir dafür. Ich habe ihn wiedergefunden.“
59) Undurchsichtige Wege
Sie war scheinbar gerade erst eingeschlafen, da rüttelte eine Hand sie wach und zog an ihrer Rüstung. „Kommt nach draußen!“ flüsterte eine scharfe Stimme. Jaina blinzelte und begriff nur langsam, richtete sich halb auf und krabbelte im Dunkeln des Zeltes Richtung Ausgang. Sie quälte sich nach draußen, wo ein Magierstab einen Schritt weit Helligkeit spendete und gähnte herzhaft. „Wasn los?“
„Ihr seid dran mit wachen. Und vorher möchte ich noch etwas wissen.“ Es war Morrigans Stimme, langsam fiel Jaina wieder ein, dass die Hexe bis jetzt gewacht haben musste.
„Mhm“, machte Jaina und setzte sich halbwegs bequem auf den scheinbar immer härter werdenden Steinboden.
„Was habt Ihr vor? Ihr habt mich doch nicht aus reiner Sympathie mitgenommen. Ihr habt etwas mit meinem Kind vor. Ich verlange zu wissen was. Wir hatten eine Abmachung.“
„Hatten wir, ja. Aber in der Abmachung war davon die Rede, dass dieses... Kind nicht zu einem Brutführer würde. Ihr habt es mir versichert. Die Fakten hier sehen aber ganz anders aus“, versetzte Jaina. Morrigan holte schon Luft um eine Schimpftirade loszulassen, doch Jaina breitete die Arme aus.
„Morrigan. Ich bitte Euch, würde ich Euch quälen wollen? Habt Ihr mich wirklich so in Erinnerung? Ich WEISS nicht was hier vorgeht. Keiner weiß es. Wenn Ihr es tut, dann erleuchtet mich. Die Sache sieht doch folgendermaßen aus: Die Brut erhebt sich dort, wo ihr seid. Greift an, ganz wie wir es von einer Verderbnis kennen. Das heißt, Ihr müsst etwas an Euch haben, das die Brut anfeuert. Motiviert, sozusagen. Eine Frage: Wieso seid Ihr gerade an diese Orte gegangen? Die Wache See? Hierher? Hatte sich die Dunkle Brut schon erhoben, bevor Ihr herkamt?“
„Möglich. Ich kam hierher weil ich hörte, dass Brut gesichtet worden war. Als ich nahe genug an den Eingängen war, wurde die Brut wieder gesichtet, so wie Ihr es beschrieben habt. Sie hatten sich wieder erhoben. Ich...“ Die abtrünnige Maga stockte. „Ich kann mir nicht erklären, wie... also, ich streite nicht ab, dass mein Kind etwas damit zu tun hat. Nichtsdestotrotz kann das nur in der Anfangsphase so sein. Vielleicht hört das auf, sobald es... Form annimmt. Und was immer Ihr sagt, darauf werde ich es ankommen lassen!“ fügte sie schneidend hinzu. Morrigan erhob sich geschmeidig. „Ich weiß Eure Sorge um mich zu schätzen, wahrscheinlich gilt sie eher dem Land, das Ihr bald regieren würdet, aber wie auch immer. Ich habe diese Strapazen sicherlich nicht umsonst auf mich genommen. Ich werde Euch begleiten. Vielleicht spürt das Kind die Präsenz zweier Grauer Wächter und wird dadurch zahmer. Ich schlage vor, wir durchsuchen alles hier, rotten diese Brut aus.“
„Völlig unmöglich. Es gibt viel zu viel davon. Wir sind zu wenige. Seit Jahrtausenden kämpfen die Wächter in den Tiefen Wegen.“ Jaina schüttelte entschlossen den Kopf.
„Nun, dann rotten wir sie hier, in diesem Gebiet aus, soweit wir kommen. Hochgerechnet haben wir noch rund sieben Monate Zeit.“ Sie pausierte, als ob sie noch etwas sagen wollte, drehte sich dann aber um. „Ich werde mich jetzt schlafen legen. Bis morgen.“ Damit kroch Morrigan in ihr Zelt und ließ Jaina alleine und im Dunkeln zurück, den Stab hatte sie mit sich genommen.
Die baldige Königin saß grübelnd da. Prinzipiell hatte Morrigan Recht. Sie hatten kaum eine wahl außer die Bedrohung jetzt niederzuschlagen. Wobei es vielleicht einfach sicherer wäre, an der Oberfläche, weit weg von Höhlen zu bleiben, so dass Morrigan keine Dunkle Brut aufschrecken konnte. Jaina verwarf den Gedanken fast sofort. Es gab so viele unterirdische Höhlen in Ferelden, weit mehr von denen man gar nicht wusste, das war ihr klar. Sie würde eine Zeitbombe über Ferelden laufen lassen, wenn sie dies tat.
„Sieht so aus, als bleiben wir wohl doch noch hier unten“, murmelte sie vor sich hin. Irgendwann, sie wusste nicht wieviel Zeit vergangen war, konnte sie helle Streifen an den Rändern ihres Blickfeldes wahrnehmen. Durch die winzigen und unzähligen Ritzen in der hohen Decke fiel etwas Licht. Entweder war es draußen schon hell oder es wurde gerade hell. Jaina versuchte aufzustehen, doch ihre Glieder waren steif vom ganzen herumsitzen, sie schwankte wie eine alte Frau und musste sich an einem Zelt abstützen. Sie öffnete die dazugehörige Lederklappe und rief hinein: „Aufstehen!“ Das wiederholte sie bei den anderen beiden Zelten, packte dann ihren Proviant aus dem Rucksack aus und trank durstig aus ihrer Lederflasche. Mit sorgenvollem Blick maß sie Wasservorräte. Viel hatten sie nicht mehr. Wasser war in den Tiefen Wegen eine Seltenheit, ganz im Gegensatz zu Lava, die sich durch beinahe jeden Abgrund träge dahinschob.
Nach dem Frühstück brachen sie auf, Jaina erklärte ihre Pläne, den Vorschlag den Morrigan gemacht hatte und das Glück war mit ihnen – sie fanden einen kleinen Wasserlauf, der sehr sauber wirkte. Sie füllten alle Flaschen die sie besaßen und stillten ihren Durst. Erst ganz zuletzt löste Jaina mit Hilfe von Wynne all ihre Bandagen und reinigte die immer noch nicht verheilten Wunden – es waren alles tiefe Schnitte, vor allem der an ihrer Hand und über ihren Bauch in die Beine hinweg. Ihr Auge war abgeschwollen, aber sie grün ihre Iris leuchtete, sie hatte sich auch der ganze Bereich um ihr Auge herum geführt. Jaina schätzte, dass es noch eine Woche dauern würde, bis man gar nichts mehr erkennen würde.
Alistair wandte sich direkt an sie: „Wenn wir tatsächlich hier unten bleiben, haben der Elf und Leliana keine Chance uns zu finden. Und ich meine, die Nachricht war so zu verstehen, dass sie bald hier auftauchen würden. Was willst du diesbezüglich tun?“
Jaina runzelte nachdenklich die Stirn. „Hm... Wir können es uns nicht leisten zurückzugehen. Da verschwenden wir massig Zeit. Wir müssen diesen Bereich hier sauber kriegen. Wir machen hier solange weiter, bis uns der Proviant zur Neige geht. Aber du hast Recht“, sagte sie zu Alistair. „Also, hat jemand eine Idee?“
„Schickt doch den Köter“, Morrigan wies verächtlich auf Jag, der sie empört anknurrte.
Jaina sah hilfesuchend von Alistair zu Wynne. Die Maga hob die Achseln. „Wenn Ihr nicht an Kampfkraft verlieren wollt, dann ist das der einzige Weg... Ihr sagtet doch, dass Euer Hund so geschickt ist.“
„Ja, aber...“ Alistair bückte sich zu Jag hinab und griff ihn am Halsband. „Hör mal, du großer Kampfhund. Wir brauchen deine Hilfe. Du musst Zevran und Leliana hierher führen. Den Elfen und die Bardin. Sie werden uns bis Orzammar verfolgen können. Verstehst du das?“
Hechelnd sah Jag den König an und wedelte mit dem Schwanz.
„Natürlich versteht er es. Er ist klug. Aber ist es wirklich eine gute Idee, dass wir...“ Jaina unterbrach sich und beugte sich auch zu ihrem Hund hinab. „Du findest den Weg zurück, das weiß ich. Finde Zevran und Leliana und führ sie so schnell es geht zu uns. Und keine Jagd nach Dunkler Brut, verstanden? Du musst schnell sein!“
Der Mabari schien das eindringlichen Reden durchaus wahrzunehmen, er rieb seine Schnauze an Jainas Knie und winselte. „Jag, mach mir keine Dummheiten. Und beeil dich.“ Jaina ließ sich auf die Knie nieder und umarmte Jag als wäre er ein Mensch.
Erstaunt sahen Alistair, Wynne und Morrigan, dass der Mabari sich auf die Hinterbeine stellte und seine Vorderpfoten wie seien Kopf auf Jainas Schulter legte – es sah einer menschlichen Umarmung so ähnlich.
Jaina vergrub ihr Gesicht im eigentlich weichen, jetzt aber borstigen Fell ihres Hundes und wollte ihn nicht gehen lassen. Ihre einzige Verbindung zu ihrer Heimat, ihr Freund seit Kindestagen... es fiel ihr unglaublich schwer ihn gehen zu lassen. Aber sie wusste, dass es die einzige Möglichkeit war. Sie hatte Vertrauen in Jags Intelligenz, sie fürchtete viel mehr andere Umstände, denen Jag nichts entgegensetzen konnte.
Wynne hatte ein Stück Pergament aus ihrer Tasche gezogen und in Windeseile eine Botschaft darauf gekritzelt, die sie faltete und fest in Jags Halsband steckte. Jaina dankte ihr mit einem Blick.
Gemeinsam sahen sie Jag hinterher, der in flottem Tempo den Weg den sie gekommen waren hinauflief und sich, wo immer er konnte in den Schatten hielt. Jaina spürte den Kloß in ihrem Hals – und sie spürte eine gepanzerte Hand an ihrer. Kaltes Metall umschlang ihre Finger und hielten sie.
„Vertrau ihm doch einfach. So wie du es sonst auch machst“, schlug Alistair neben ihr leise vor.
Jaina spürte wie der Kloß in ihrem Hals langsam wieder verschwand und nickte.
„Also los, weiter.“ Damit drehte sie sich um und führte ihre drei Kameraden tiefer in die Tiefen Wege.
Vorheriger -> K2 #13 • Birkenpech (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16693266&postcount=140)
Nach dem der Birkenteer in einer aufwendigen Prozedur zu bereitet wurde, sollte endlich der Bogen erstellt werden. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #14 • Waffen oder Handwerk?
Tobias wollte gerade den nächsten Rohling in eine Werkbank einspannen, als Isilde vorbeikam und interessiert sich den Vorgang anschaute. »Na, das geht ja gut voran,« lobte sie. Er nickte zurück, lies sich jedoch von seinem Handeln nicht ablenken und sagte deshalb fast wie nebenbei: »Da habt Ihr schon recht. Schaut zwei Bogenteile sind schon fertig und warten auf das Zusammenkleben mit dem Birkenteer.« Isilde bückte sich und nahm eine etwa zwei Meter lange, fünf Zentimeter breite und ein Zentimeter starke Holzlatte auf und drehte diese in ihren Händen. Dann fragte sie: »Ist das nicht etwas dünn für einen Bogen?« Tobias hielt in seiner Arbeit inne und sagte: »Nun es sind drei Teile, die zusammengefügt werden. Zwei Lagen aus Eibenholz und die mittlere soll Robinie sein.« Dann griff er wieder zu dem Ziehmesser, welches er aus der Schiffszimmermannskiste hatte, um die rötlichbraune glatte Rinde der Eibe abzuschälen. Diese rollte sich auf und fiel anschließend zu Boden. »Es geht Euch gut von der Hand. Man könnte meinen Ihr seid ein Mann des Handwerks und nicht der Waffen,« lobte Isilde. Tobias hielt inne mit dem Ziehmesser die Eibe zu bearbeiten und sah zu Isilde hoch. Dabei sagte er: »Nun gestern war ja auch beides dabei, das Handwerk wie die Waffen.« »Ja, das stimmt,« antwortete die Frau und fügte bestimmend an: »Doch Mutter meinte, wir hätten großes Glück gehabt.« »Großes Glück? War es nicht eher Können?« fragte der Mann mit einem Lächeln nach. »Das mit dem Wildschwein hätte schon schiefgehen können! Das wisst Ihr!« antwortete aufgeregt Isilde. Doch Tobias schien das nicht zu beeindrucken, als er weiterhin lächelnd antwortete: »Seht Isilde, aus meiner Sicht war es kein Glück. Wir wollten ja nicht zur Jagd, sondern es sollte eine Eibe gefällt werden. Wer konnte schon wissen, dass an dem moorigen Hügel mitten in dem Auenwald ein Wildschwein sich an den ersten Früchten der Eibe laben wird.« »Da habt Ihr natürlich recht,« unterbricht die Frau seine Rede. »Doch nur mit einer Axt auf ein anrennendes Wildschwein losgehen? Ich weiß nicht,« fügte sie gestenreich noch an.
Tobias legte das Ziehmesser aus den Händen, stand auf, strich sich die Rindenspäne von der Kleidung. Sein Gesichtsausdruck war ernster geworden. Er strich mit der Hand eine Fläche auf der Bank frei und bot der Frau einen Sitzplatz an. Den nahm sie auch ein, denn die Aufregung hatten ihr bereits kleine rötliche Flecken an den Hals gezaubert. Sie war froh, sich setzten zu können. Auch als der Mann sagte: »Ihr könnt Euch an meiner Seite sicher fühlen. Zumal nicht einmal Klecks eingreifen brauchte.« nickte sie zustimmend und hörte, wie Tobias weiter erklärte und dabei auf den am anderen Ende der Freifläche befindlichen Stangenparkour mit dem immer noch am Ast baumelnden Sack zeigte: »Isilde, ich habe gut trainiert, so wie lange nicht mehr. Es war gestern nur ein Schritt zur Seite, mehr war es nicht. Dieser Schritt war kein Glück, sondern innere Ruhe und Können, glaubt es mir.«
»Wisst Ihr, wie ich mich erschrocken habe, als das Tier auf uns zurannte. Quiekend, mit weißen Hauern, die aus dem Maul schauten, es war fürchterlich für mich. Aber es stimmt, es ist noch einmal gut gegangen,« äußerte Isilde. Tobias nickte und sah vor seinen Augen in Gedanken das anrennende Wildschwein. Er stand breitbeinig, gerade im Begriff auf einen Hügel zu gehen, auf dem etwas feuchten, vermoosten Boden. Die Axt hielt er beidhändig quer vor sich. Vielleicht wäre das etwa zwei Jahre alte Tier so weggerannt, doch der Aufschrei von Isilde und das anschließende Anschlagen von Klecks hatten es wohl zu sehr aufgeschreckt. So stürmte der Keiler nach einem kräftigen Grunzen los und machte sich auch bei seinem Ansturm durch lautes quieken Luft. An den nach außenstehenden weißen noch kurzen Hauern hatte Tobias den Ernst erkannt, mit dem das Tier nun anstürmte. Doch er wollte, dass Klecks nicht auf das Schwein losrannte und so hatte er gerufen: »Platz! Klecks, Platz!« Das hatte der Mabari auch getan. Tobias ist sehr stolz auf seinen Kampfhund, denn ein normaler Hund wäre nie dem Befehl in solch einem Ereignis nachgekommen. Dann hatte er noch ein »Ho! Ho!« in den Wald gerufen, um das Tier auf sich zu lenken. Es dauerte nur wenige Sekunden, dann war das Wildschwein auf seiner Höhe. Doch im richtigen Bruchteil der Sekunde hatte sich Tobias mit einem Schritt etwas nach vorn zur Seite gedreht, den Schwung mitgenommen und die bereitgehaltene Axt mit der stumpfen Seite gegen den Schädel des Keilers geschlagen. Der Mann hörte ein Krachen der Knochen, doch der Schwung aus dem Anrennen und das Gewicht trugen den Keiler noch einige Meter weiter. Dann brach es zusammen, die Läufe knickten weg, es sank in das Moos. Als ein Zittern durch das Tier zuckte, hatte Tobias gesagt: »Klecks! Schau mal nach!« Die Mabari war in zwei Sätzen dort und schnüffelte an der Beute und gab Laut. »Geht es Euch gut?« hatte er dann Isilde gefragt, die weiß wie eine Wand und einem gehörigen Schrecken im Gesicht einige Meter von dem Wildschwein stand. Doch die nickte nur stumm und brachte kein Wort hervor. Isilde verschränkte dabei ihre Finger hinter dem Rücken, nur um ihr Zittern nicht zu zeigen.
»Es ist doch alles gut gegangen,« antwortete Tobias und schaute auf Isilde, die immer noch auf der Werkbank saß. »Aber eine Axt ist keine sichere Waffe gegen ein Wildschwein,« antwortete Isilde mit etwas Trotz in der Stimme und wollte so auf ihre Bedenken hinweisen. »Wie geht es überhaupt Eurer Schulter? Alle in Ordnung?« fragte Tobias, ohne auf den letzten Hinweis der Frau einzugehen. »Danke der Nachfrage,« antwortete die Frau höflich, »es geht schon wieder.« »Wirklich?« vergewisserte sich der Mann. »Ja! Ja, es geht wirklich,« erklärte Isilde und dachte an die Standpauke der Mutter, als diese ihre Schulter gesehen hatte. Isilde dachte zurück, wie es dazu gekommen war. Nach dem Kampf hatte Tobias das Stilett gezogen, um das Tier auszunehmen: »Komm! Es gibt Futter!« Der Mabari schien diese Aufforderung zu kennen und stürmte herbei. Rieb sein Maul an der Beute, wälzte sich und sprang mehrere beachtliche Sätze um das Wildschwein. Dann brach Tobias mit dem Messer den Eber auf. Nahm Lunge, Herz, Magen, die Gedärme heraus und erklärte ihr dabei, dass man bei Milz und Galle aufpassen musste. Gleichzeitig prüfte er, ob Parasiten in den Stücken zu finden waren. Dem Mabari schmiss er den Magen zu, den dieser auch gekonnt schnappte und etwas abseits zu fressen. Sie selbst wollte das blutige Treiben nicht länger mit ansehen und ging derweil zu den Eiben. Als dann Tobias ihr folgte, hatte sie einen mittelalten Baum gefunden und fragte Tobias: »Geht der?« Tobias nickte und fällte den Baum mit wenigen Schlägen. Auf ihre Frage: »Warum es denn gerade so ein doch dunkler, morastiger Ort, stellenweise auch von Wasser umgeben sein musste?« hatte er überzeugend geantwortet. Sein elfischer Freund hatte von dem Verbiss an den jungen Eiben durch Rehe und Hasen berichtet. Also hatte er eine Stelle wissen wollen, wo keine Hasen und Rehe hinkommen, da wo man mehrjährige, aber noch junge Eiben finden könne. An Wildschweine, die den Samen fressen, hatte er nicht gedacht. Dabei erinnerte sie sich auch an seine Entschuldigung. Zudem hatte er ihr bereits im Voraus gesagt, dass es Probleme beim Rückweg geben könne. Denn Tobias band das Schwein an den Eibenstamm. Ein Stück des Weges hatte er Tier und Stamm allein über den Schultern getragen. Als sie es dann später gemeinsam trugen, war sie überrascht von dem Gewicht. Er hatte ihr erklärt, dass es auch von dem Holz komme. Denn es sei schwerer als Eiche. Auch das Tuch, welches sie unter den Eibenstamm auf der Schulter genutzt hatten, half nicht so richtig gegen das Auf und Ab, das Wippen, welches der an seinen Läufen hängende Keiler verursachte. Sie erinnerte sich auch an die Predigt der Mutter, als sie die wunde Schulter sah. Das zusätzlich Fleisch hatte Mutter zwar gefreut, aber nicht den Leichtsinn von Tobias. »Ja, Leichtsinn,« hatte sie gesagt, erinnerte sich Isilde.
»Ihr wart gestern sehr tapfer!« hörte Isilde Tobias sagen und er holte sie damit aus ihren Erinnerungen an den gestrigen Tag. Sie nickte, lächelte und wiederholte aus irgendeiner Eingebung die Frage: »Waffen oder Handwerk? Wessen Mann seid Ihr?« Anschließend stand sie von der Werkbank auf und reichte Tobias das Ziehmesser. Der dankte, setzte sich breitbeinig auf die Bank und sagte: »Nun, von den bisherigen Dingen eher einer von den Waffen. Doch es gehört schon auch Handwerk dazu. Das Schmieden in seinen Grundfertigkeiten zum Beispiel sollte man schon kennen. Die Sache mit dem Bogenbau verdanke ich auch längeren Pausen zwischen Einsätzen und einem treuen elfischen Waffengefährten in meiner Rotte.« Dann nahm Tobias wieder seine Arbeit auf und holte Zug um Zug die Rinde von dem Eibenstück. Dieses war mit einer Konstruktion aus Brettern, Schaubzwinge und Keilen gut verspannt. Isilde schaute noch wenige Arbeitsgänge zu. Weil sie die herumliegenden Keile vom Spalten des Stammes, die Späne, die Rindenstücke, die kleineren Astreste oder die seitlich liegende Axt störten, auch weil alles von der Eibe giftig ist, räumte sie auf. Dazu holte sie Korb und Besen aus dem Lagerbereich des Anwesens und sammelte das überflüssige Holz ein. Anschließend legte sie die Keile sowie die Axt an ihren Platz und fragte Tobias: »Habt Ihr mit dem Wildschweinfell etwas vor?«
Tobias schaute hoch und antwortete: »Nun, einige der Fellborsten könnte ich für einen Pinsel gebrauchen. Aber sonst, eher nicht.« »Soll ich das Fell in Streifen schneiden, um Lederriemen daraus herzustellen?« schlug Isilde vor. »Das ist eine sehr gute Idee,« freute sich Tobias. »Wenn Ihr das machen könntet, wäre es eine gute Hilfe. Aber vorher muss sie noch trocknen. Habt Ihr einen Spannrahmen für das Fell?« fügt er noch an. »Das können wir doch zum Mittag mit Mutter besprechen,« sagte Isilde. Tobias nickte zustimmend und zog das Eisen wieder mit voll Kraft die Rinde abschälend auf sich zu. Stetig und präzise erfolgten die Züge. »Soll ich Euch zum Mittag holen?« fragte Isilde im Gehen. »Wenn es Euch nichts ausmacht, sagt mir Bescheid. Ich würde mich freuen. Denn über der Arbeit vergisst man schnell die Zeit,« erklärte Tobias noch. Dann ging Isilde ins Haus zurück und wusste immer noch nicht so richtig: »Waffen oder Handwerk?«
Nächste -> K2 #15 • Tischgespräche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16712748&postcount=144)
Vorherige -> K2 #14 • Waffen oder Handwerk? (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16702622&postcount=143)
Tobias kam im Bogenbau gut voran. Birkenteer und die ersten Eibenteile waren zum Weiterverarbeiten vorbereitet. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #15 • Tischgespräche
»Könnt Ihr kommen? Mittag!« rief Isilde. »Ja, mache ich,« antwortete Tobias, der die zweite Holzlatte aus dem Kernholz der Eibe in seinen Händen drehte. »Ist gut geworden,« dachte er sich und legte das im Vergleich zur ersten gefertigten Latte dunklere Holzstück zur Seite. Dieser zweite Teil, weil härter durch die länger wirkenden imprägnierenden Gerbstoffe, sollte die untere Lage bei dem Kompositbogen bilden. Das Kernholz der Eibe würde quasi immer ihm zugewandt sein. Die mittlere Lage aus dem Kernholz einer Robinie fehlte noch. Die von ihm abgewandte Lage aus dem elastischeren Teil, dem Splintholz der Eibe, lag ebenfalls fertig aus vor ihm. Tobias überlegte für einen kurzen Moment, ob sein elbischer Freund mit seiner Arbeit zufrieden sein würde? »Ich denke schon,« sagte er mehr zu sich. Doch er wusste auch, dass dieser mit einem Dechsel gearbeitet hätte. Doch zum einen war bei den Frauen ein solches Querbeil nicht zu finden gewesen. Er hätte es auch nicht genommen. Denn ihm fehlten einfach das Geschick und die Erfahrung dazu. Aber Ziehmesser, Beitel und Raspel hatten ihm geholfen. »Die Kiste von dem Schiffszimmermann ist schon etwas wert und zu dem gut bestückt,« dachte er. Dann schaffte er das Werkzeug in den Lagerbereich, rückte die Werkbank mit den eingezapften Beinen an die Hauswand und fegte mit einem Reisigbesen die Rinden- und Holzspäne zusammen. »Kommt Ihr?« fragte Isilde zum zweiten Male. Tobias schaute sich um und war der Meinung, es ist aufgeräumt und ging auf das Haus zu. Er wusch sich an der Wasserpumpe noch gewissenhaft die Hände und ging, bevor Isilde zum dritten Male rufen musste ins Haus.
Magaritt und Isilde saßen schon am Tisch und das Essen stand bereit. Tobias setzte sich zu ihnen. Nach einigen Worten, die Magaritt immer zum Erbauer sprach, begannen sie zu essen. Tobias mochte dieses Essen. Die Kartoffeln waren bereits geschält und mit Kräutern gewürzt. Dazu gab es Öl und Quark und etwas rohe Zwiebel. Magaritt war die erste, die zu reden begann: »Ihr seid schon eine geschickter Geselle Tobias.« »Wie meint Ihr das?« fragte Tobias, nachdem er ein Stück von den Kartoffeln mit einem Quarkberg versehen gegessen hatte. »Nun, Ihr kommt dann, wenn bei den Kartoffeln die Pelle abgeschält ist. Wen das nicht geschickt ausgedacht ist,« schmunzelte Magaritt. »Bei wem darf ich mich bedanken?« fragte Tobias zurück. »Aber ich bin eher fürs Grobe, Bäume fällen, Holz hacken, aber Kartoffeln abpellen,« scherzte er zurück. »Doch danke für die nette Hilfe,« lachte er die beiden Frauen an. Als wenn Magaritt nur auf ein Stichwort gewartet hatte, sagte sie sehr bestimmend: »Stimmt! Das mit dem Wildschwein war auch eine Sache für das Grobe!?« Tobias fiel fast die nächste Kartoffel von der Gabel, die er gerade durch den Quark gezogen hatte. Er versuchte es mit einem Scherz: »Nun was hätte ich tun soll’n, es lief mir gerade vor die Axt.« Isilde senkte den ein wenig Kopf und tat, als wenn sie die letzten Worte nicht gehört hatte. »Tobias, Tobias,« sagte Magaritt mit einem Kopfschütteln. »Ihr hattet großes Glück da draußen. Zum einen, weil es nur ein Eber war und noch ein junger dazu. Es hätte auch gehörig schiefgehen können.« Dann war für eine Weile Stille am Tisch. »Ihr habt recht,« antwortete Tobias und zeigte sich einsichtig. »Wir sollten mal nächsten Mal im Wald vorausschauender den Weg erkunden,« erklärte Tobias mit fester Stimme. Isilde sah man deutlich an, dass ihr die Antwort gefiel. Scheinbar hatten ihre Versuche ihn zu überzeugen doch gefruchtet. Sie hatte sich schon die ganze Zeit ausgemalt, was geschehen würde, wenn Tobias seine Erklärungen zu Glück und Können mit Magaritt fortsetzten würde. Doch es war nicht dazu gekommen. Deshalb fragte sie gewitzt, noch bevor jemand anderes etwas sagen konnte: »Soll ich Euch noch eine Kartoffel schälen? Ihr habt ja einen richtigen Hunger von draußen mitgebracht.« Die Frage brachte Magaritt aus ihrem Konzept. Denn Tobias bedankte sich für das Angebot und wollte aber nur noch zwei Kartoffeln essen.
»Ich möchte noch am Nachmittag zu den verfallenen Häusern, um dort nach einer Robinie zu schauen. Und da ist ein voller Bauch nicht hilfreich. Aber es mundet hervorragend und man muss sich zwingen nicht mehr zu nehmen,« erklärte er. Wieder kam Magaritt nicht zum Wort, denn Isilde fügte an: »Oh, heute Nachmittag schon. Da kann ich leider nicht mitkommen.« »Nun ich brauche Euch schon hier,« sagte Magaritt knapp, schaute Tobias an. Dieser hatte verstanden, wie der Blick gemeint war und bemerkte noch: »Ich werde davon berichten und es wird nicht lange dauern.« Kurze Zeit später waren alle satt und erhoben sich. Tobias verabschiedete sich von den Frauen. Dabei besprach er mit Magaritt nochmals den Weg zu den Gebäuden. Weiterhin sagte er, dass er Klecks mitnehmen wolle, denn der Mabari brauche ein wenig Auslauf.
Nächste -> K2 #16 • Materialsuche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16721180&postcount=145)
Vorherige -> K2 #15 • Tischgespräche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16702622&postcount=144)
Tobias hatte die beiden Frauen beim Mittag darüber informiert das fehlende Robinienholz am Nachmittag schlagen zu wollen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #16 • Materialsuche
Tobias hatte schnell den Weiher erreicht. Die Sonne stand hoch im Zenit. Er wusste, es würde ein warmer Sommernachmittag werden. Eigentlich war es eine Stunde, wo man im Schatten ein Nickerchen machen sollte. Doch der Mann hatte sich gleich nach dem Essen auf den Weg begeben. Er wollte mit dem Mabari zu einem aufgegebenen Bauernhof. Magaritt hatte ihm dazu geraten. Denn sie vermutete, dass dieser Baum besonders auf Schutt wachsen könne. Denn sie kannte keinen direkten Standort, so wie bei den Eiben oder den Birken. Also hatte er sich den Weg zu dem verlassenen Gehöft verschreiben lassen, denn Isilde konnte nicht mit. Nach der Diskussion zum Glück oder Können beim zufälligen Treffen mit dem Wildschein war es Tobias in gewisserweise sogar recht. Denn er konnte so vorgehen, wie er es für sinnvoll hielt, und brauchte auch keine angstvollen Schreie beachten, die die Aufmerksamkeit auf einen zogen.
»Klecks! Such!« wies Tobias den Weggefährten an. Diesmal wollte er das Gelände vorher aufklären. Er begab sich in die Hocke und schaute, wie sein Mabari am Weg entlang schnüffelte, suchte, die Gegend prüfte. Als dieser stehen blieb, begab er sich zu ihm hin. Lobte das Tier und setzte so seine Wanderung fort. Es dauerte zwar etwas länger, aber es machte Tobias Spaß und Klecks auch. Einmal scheuchte der Kampfhund ein Auerhuhn hoch, bleib aber seinem Auftrag treu. Schließlich erreichten die beiden den Bereich, wo das aufgegebene Gebäude mit Nebengelass sich befinden sollte. Tobias holte den Mabari-Kriegshund an seine Seite und begann nach Anzeichen für ein ehemaliges Wohnen zu suchen. Nach mehreren Versuchen entdeckte er auf einer Fläche, wo meist Büsche und Sträucher standen, die Reste eines gemauerten Schornsteins. »Das ist unser Ziel! Such!« wies er Klecks erneut an und nahm die bisher über der Schulter getragene Axt in beide Hände. Doch der Hund konnte keine Tiere aufspüren und so begaben sich die beiden zu dem Gebäuderest. Neben der ehemaligen Esse stand noch eine Wand. Selbst der Giebel des Hauses war eingestürzt. Wenige Holzbohlen, schwarz verkohlt, zeigten die Ursache der Aufgabe. Ansonsten war vieles unter dem Grün des Waldes verschwunden.
»Was haben wir denn da,« freute sich der Mann und schritt die wenigen Meter schneller. Dabei muste er über einen Haufen von Feld- und Backsteinen steigen. Aber auch noch wenige Lehmziegel, von Hand gestampft waren darunter. Dann stand er vor einer Baumgruppe mit graubraun bis dunkelbraun gefärbter, tief gefurchter Rinde. An den Zweigen hingen Schoten zwischen den Laubblättern. »Dann lasse uns mal anfangen,« sagte er zu sich und Klecks und suchte sich einen Stamm mit einem Durchmesser von mehr als 10 Zentimeter aus. Bei diesem würde das Kernholz für einen Bogen reichen und er konnte das 3 Meter lange Stück selbst tragen. Krachend schlug die Axt in das Holz und scheuchte doch ein paar Vögel hoch, die solch einen Lärm die letzten Jahre nicht mehr gewohnt waren. Die Robinie war schnell gefällt. Dann machte sich der Mann an das Entästen. Schließlich kürzte er den Stamm auf die erforderliche Länge ein. Als die Holzreste ordentlich zusammengetragen auf einen Haufen lagen sagte Tobias zu dem Kampfhund: »Wir wollen uns mal umschauen, ob es hier noch etwas anderes gibt.« Schnell war Klecks dabei, denn er hatte beim Fällen des Baumes still auf seinem Platz sitzen müssen. Aber wie die zwei auch suchten, außer einigen weiteren Mauern, einem eingefallenen Ziehbrunnen fanden sie bis auf ein rostiges, schartiges Messer nichts weiter. Das Messer hatte neben einem Balken gesteckt. Also nicht im Holz, sondern man hatte es zwischen Balken und Ausgefache geschoben. »Vermutlich hat man hier mal ein Tier ausgenommen, die Felle an der Wand zum Trocknen aufgehangen und das war das Messer zur Hand,« mutmaßte Tobias. Weil das Messer aus einem Stück bestand, beschloss der Mann es mitzunehmen. »Mal sehen, was zum Vorschein kommt, wenn der Rost beseitigt ist,« dachte er sich so. Er wurde aus seinen Gedanken gerissen. Denn Klecks war in eine Hecke abgetaucht. Man hörte einige Geräusche und das Knacken von Knochen. Tobias wartete was passieren würde. Dann kam sein Mabari mit einem Hasen im Fang aus dem Gebüsch. »Fein gemacht!« lobte er das Tier. Der legte die Beute vor ihm ab. Aber der Mann wollte das Tier nicht mitnehmen. So sagte er: »Klecks! Willst Du es nicht?« Der Mabari verstand, schnappte sich den Hasen, beschnupperte ihn noch mal und biss kräftig zu. Tobias ging derweil zu dem Ort, wo er den Stamm gefällt hatte und band um die Axt eine Schnur. Dann war er diese auf den Rücken und hob den Stamm auf seine Schulter. Die tief gefurchte Rinde drückte mehr, wie die Eibe. Doch er würde schon zurechtkommen. Dann rief er den Mabari und die zwei begaben sich auf den Rückweg.
Als sie eine gute Stunde vor dem Abendessen am Haus von Magaritt ankamen, mussten er Isilde berichten. Sie bestaunte das Holz. Die Frau konnte sich aber beim Anblick der graubraun bis dunkelbraun gefärbten, tief gefurchten Rinde noch an weitere Standorte erinnern. Das Messer zeigte er ihr nur nebenbei. Von dem Hasen erzählte er nichts. Und weil Klecks am Weiher ausgiebig seinen Durst löschen konnte und einen seiner üblichen »Wasserdurchläufe« am Steg genossen hatte, war auch an dem Tier nichts mehr zu sehen.
Nächste -> K2 #17 • Verbindungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16727826&postcount=147)
60) Das Unglück
Sie hatten eine blutige Spur hinterlassen. Leichen hatten sich am Wegrand gehäuft, dann kam eine lange Weile nichts. Ein Hinterhalt. Eine Falle. Feinde in ihrem Rücken. Sie hatten so ungefähr jede Strategie der Brut durchlebt – und überlebt. Sie hatten Nester ausgeräuchert, kleine Höhlen durchsucht und waren tatsächlich an die Grenzen der Tiefen Wege in diesem Bereich gestoßen. Mehrere Sackgassen hatten sie gezwungen, sich umzuwenden und in einer anderen Richtung weiterzusuchen.
Jaina hatte das sichere Gefühl, dass sie ihr Möglichstes getan hatte und dass dieser Bereich frei von Brut war – und diese dort auch nicht mehr so schnell hinkommen würde.
Sie war fast am Ende ihrer Kräfte. Ihr Verlobter gab ihr noch mehr Kraft als sie gedacht hatte, jedes mal wenn er in den Kampf stürmte, sprang sie hinterher um ihm beizustehen, gleichgültig wie erschöpft sie war.
Sie lehnten an einer Felswand und ruhten sich aus, tranken aus ihren Fläschchen und rieben sich die wunden Füße. Auch ihre Hinterteile waren mitgenommen, der Stein auf dem sie gingen, saßen und lagen machte ihnen jede Nacht zur Qual.
„Wir durchsuchen noch diese Höhle auf der Anhöhe. Dann gehen wir zurück. Wir haben alles durch.“ Jainas Hals kratzte von dem dünnen Staub, der vom Sandstein stammte.
„Aber erst nachdem wir uns ausgeruht haben“, bestimmte Alistair. Jaina wollte protestieren, doch Alistair legte ihr einen gerüsteten Finger über die spröden Lippen. „Du willst dich immer ins nächsten Abenteuer stürzen. Wir müssen uns erholen. Ich fürchte, das wird schwerer als wir denken.“
„Setzt bei Gelegenheit die Weisheitstränke ab, Alistair. Ihr wirkt so künstlich.“ Morrigan warf Alistair einen Blick zu. Die beiden hackten andauernd aufeinander rum, Jaina hatte es längst aufgegeben, vermitteln zu wollen. Sie seufzte innerlich als sie daran dachte, dass es mit Zevran in der Gruppe nicht besser werden würde. Aber dennoch, diese Kameraden hatten so viele Widrigkeiten bestanden. Sie würden auch das hier meistern. Der Gedanke machte ihr neuen Mut und sie lächelte leicht.
Als sich alle genügend erholt hatten, erhoben sie sich. Vor ihnen lag ein klarer Weg. Er war schmal, man konnte nur zu zweit nebeneinander gehen. Ungefähr auf einem Drittel des Weges schlängelte sich ein noch engerer Pfad nach oben – dort ging es in Richtung Oberfläche, allerdings einen sehr langen Fußmarsch lang.
Die Höhle ragte empor wie ein Schloss. Der rote Sandstein und die anscheinend gerade untergehende Sonne tunkten das Sichtfeld in ein flüssiges Orange, das in den Schatten mit dem Schwarz verschmolz. An dieser Stelle war weit, weit oben ein offener Krater zu erkennen - der Himmel war nicht erkennbar durch den rötlichen Schein der Sonne, aber es tat unglaublich gut, wieder einmal die Oberfläche zu sehen nach einer solchen Zeit unter der Erde. Jaina blieb unwillkürlich stehen. „Wäre das nicht so ein grausiger Ort, durch die Dunkle Brut beschmutzt, dann wäre das wunderschön...“ flüsterte sie fast unhörbar. Sie genoss die Strahlen des wärmenden Feuerballs, die bis tief hinein in die Erde fielen, den fast blutfarbenen Stein in ein schönes, leichtes Rot verwandelten und auf der Anhöhe rechts von ihnen einen schwarzen Schatten zauberte, der sich wie Zähne über den Pfad legte - und dennoch wirkte es nicht bedrohlich.
Ihre Kameraden schienen sie auch nicht gehört zu haben, zumindest sagte keiner etwas, als sie sich an die Spitze der Gruppe setze und sich noch einmal umdrehte: „Also, leise rein, dann bitte viel Licht und .. naja, wie immer.“ Alistair nickte ihr zwinkernd zu, Morrigan hob lediglich eine Augenbraue, was aber kaum zu erkennen war, da die Ponyfransen ihr mittlerweile bis in die Augen hingen. Wynne lächelte leicht. „Ich mache das Licht, ich bin alt und muss mich schonen.“
Auf leichten Sohlen schlich Jaina auf den Höhleneingang zu, drückte sich an die Außenwand. Ein gähnendes Loch stellte den Eingang dar, Alistair hatte sich auf der anderen Seite an die Wand gedrückt. Auf ihr Nicken hin schlichen beide, die Waffen in den Händen so leise wie möglich in die Höhle, wissend, dass Wynne und Morrigan davor warten würden, die Stäbe im Anschlag.
Sie hörten ein Grunzen, vielfaches Grunzen. Ja, hier war offensichtlich Dunkle Brut. Als sich ihre Augen an das Dunkel gewöhnt hatten, entdeckte sie die Biester auf dem Boden herumlungernd, an Wänden abgestützt oder übereinander liegend.
Jaina nutzte die Gunst der Stunde und tötete im Dunkeln und fast völlig lautlos drei Genlocks, denen sie schnell die Kehle durchschnitt. Sie bewegte sich weiter vorwärts und zählte. Wenn sie bei zehn ankam würde Wynne den Lichtstrahl schicken.
Sie huschte durch das Schwarz und spähte nach vorne. Zwei... Drei.... konnte sie da etwa einen Oger erkennen? Vier... Jaina duckte sich hinter einen Felsen und suchte mit den Augen das Gebiet ab. Fünf... Das waren weit mehr Wesen als sie erwartet hatte. Auf dem Boden lagen viele aber Jaina hatte nicht gewusst, dass diese Höhle anscheinend mehr Stockwerke hatte. In 6 Schritt Höhe konnte sie eine Art Pfad auf der Wandmauer erkennen, und dort glommen Augenpaare – sehr viele Augenpaar. Sieben...
Sie musste zu Alistair. So schnell es ging rannte sie leise auf die andere Seite, sie konnte seinen Schemen schon erkennen, auch er hatte sich hinter einem Felsen versteckt. Acht...
Sie hatte ihn erreicht und er hatte sie auch erkannt. Sie gestikulierte nach oben und er folgte ihrer Geste. Sie nickte einander zu, dann brachten sie etwas Abstand zwischen sich. Neun...
In diesem Moment geschah das, was nicht hätte geschehen sollen. Jaina blieb mit dem Fuß an etwas hängen und fühlte sich fallen. Sie schaffte es, noch mehr Schwung in ihren Sturz zu legen um mit einer Rolle wieder auf die Beine zu kommen, aber sie hatte übersehen, dass sie genau auf einem anderen Genlock landen würde. Hart prallte sie an dessen Schulter und konnte einen Schmerzensschrei nicht mehr unterdrücken. Sie hörte die Dunkle Brut um sie herum brüllen und geifern, laut dem Waffenklappern erhoben sie sich und suchten die Eindringlinge.
Zehn!
Ein gleißender Lichtstrahl erhellte die Höhle, leuchtete jeden Winkel aus und wurde immer stärker, kam auf Jaina zu.
Die Brut, ohnehin schon aufmerksam, brüllte und stürzte sich wahllos auf die Eindringlinge.
Jaina hatte alle Mühe sich freizukämpfen um Rücken an Rücken mit Alistair zu stehen, es waren unglaublich viele Bestien, mehr als sie erwartet hätte. Sie hatte keinen Überblick mehr, sie musste kämpfen um nicht enthauptet zu werden, sie konnte keine anderen Gefahren mehr abschätzen – sie hörte nur ein unglaubliches Brüllen und das Poltern eines Stabs auf Stein und erhaschte einen Blick auf einen Schamanen, der sich auf einen Felsen gestellt hatte und von dort aus -
Parade. Ausweichen. Jaina kreuzte die Klingen vor der Brust und landete einen tritt im Gesicht eines heramstürmenden Genlocks. „Wir haben Probleme!“ rief Alistair ihr keuchend zu.
„Noch nicht!“ knirschte Jaina aufgebracht, sie hieb und schlug nach jedem Brutwesen, das ihr zu nahe kam – und dennoch schienen es nicht weniger zu werden.
„Deckung!“ rief eine weibliche Stimme, die von Morrigan. Als ob ich gerade Zeit zum Deckung suchen habe! Dachte sich Jaina wütend.
Wenige Sekunden und drei tote Hurlocks später erschütterte eine gewaltige Explosion, hoch oben in der Luft, den Boden der Höhle. Jaina schaffte es einen Blick nach oben zu werfen und erkannte , dass Morrigan einen Feuerball abgeschossen haben musste.
Flammen lechzten nach der Brut im zweiten Stockwerk, so man es so nennen konnte, verbrannten Körper um Körper. Asche rieselte herab, Funken stieben als der Feuerball verlosch und dann fielen sie. Toten Körper fielen von dem Pfad, den Jaina erspäht hatte, nach unten in die immense Höhle. Sie erschlugen mit aller Macht ihre noch lebenden Kameraden, Jaina und Alistair waren noch immer mitten im Kampf, doch Jaina wusste die Situation auszunutzen. Sie versetzte Alistair einen Stoß, dass er aus dem Gleichgewicht kam und nach vorne stolperte. Sein Gegner nahm sofort seinen Platz ein – und wurde im gleichen Augenblick von einem toten General brutal niedergeschmettert. Unter der Leiche regte sich nichts mehr und Jaina hatte endlich einen kleinen Raum um sich geschaffen. Die Brut lief verwirrt, aber nicht minder aggressiv durcheinander, um den fallenden Körper auszuweichen, die immer noch herabregneten.
Durch den immer noch leuchtenden Lichtstrahl erkannte Jaina zu ihrem Entsetzen, was sie vorhin nicht hatte erkennen können. Im selben Moment, als sie der Gefahr gewahr wurde spürte sie eine eiserne Hand auf ihrer Schulter. „Oh nein!“
Was Jaina da erblickte ließ ihr das Blut nahezu in den Adern gefrieren.
Der Schamane hatte, anscheinend aus dem hinteren Teil der Höhle, ganze drei Oger gerufen und auf irgendeine Art magisch verstärkt. Die Biester kamen tumb aus dem Dunkel ins Licht getrampelt, trommelten sich auf die Brust und brüllten laut auf.
Dann geschah etwas unerwartetes. Die Oger, die immer noch unzählige Brut, der Schamane – alle verstummten. Jaina sah, wie sie sich zum Eingang drehten und dort zwei, drei lange Sekunden hinstarrten – und dann brach die Hölle los. Auf einmal geordnet und sortiert sprengten die Oger durch die Massen an Genlocks und Hurlocks auf die beiden Grauen Wächter zu. Der restliche Teil der Brut formierte sich hinter ihnen und folgte auf den Schritt. Jaina und Alistair sahen dem ganzen mit schreckgeweiteten Augen entgegen und bevor Alistair etwas tun konnte fauchte Jaina: „Los!“ Alistair dachte schon, sie meinte die Flucht und wollte sich in Richtung Eingang drehen, wo der Lichtstrahl immer hoch hineinschien, aber sonst keinerlei Magie gewirkt wurde. Doch Jaina rannte genau den Ogern entgegen. Alistair folgte seiner Verlobten und bekam noch mit, wie sie sich unter den Beinen eines Ogers hindurchduckte und von hinten beide Beine aufschlitzte. Zwar brüllte der Oger schmerzerfüllt auf, doch Jaina hatte nun noch zwei Oger und eine ganze Armee vor sich.
Alistair hieb dem schon verwundten Oger das Schild vor den Leib und holte zu einem gewaltige Hieb aus. Dieser schnitt glatt durch die Kniesehne des Ogers, sein schon von hinten verwundetes Bein wurde auf Höhe des Knies abgetrennt und er verlor das Gleichgewicht. Zu ihrem Glück krachte das Ungetüm in seine eigene Armee und mähte damit einige Wesen nieder, die in den nächsten Sekunden Jaina das Leben schwer gemacht hätten.
Alistair versetzte ihm den Todesstoß und sah sich nach Jaina um. Sie schien es zu schaffen, alle an sich zu binden, aber er konnte sie nicht erkennen. Auf einmal sprang sie in sein Blickfeld.
Jaina setzte zu einem Sprung an, der ihr auf ihrer Mission einmal eine üble Wunde beigebracht hatte. Sie wartete bis der Oger sie packen wollte, parierte in einer Drehbewegung mit dem Schwert und sprang auf den Arm des Ogers zu, der sich langsam aber dafür mit Kraft bewegte. Sie landtete auf seinem Handgelenk, riss den Dolch nach oben und stieß ihn in den Bizeps des Ogers.
Dieses Biest schien aus einem anderen Holz geschnitzt zu sein als sein Kamerad, er knurrte laut und fauchend und wollte sie mit der anderen Hand packen. Jaina hing an ihrem feststeckenden Dolch und konnte nur knapp ausweichen. In einem unglaublichen Kraftakt zog sie sich nach oben. Ihre einzige Möglichkeit bestand in einem Sprung auf die Schulter des Ogers – und sie zögerte nicht. Kaum dass ihr Oberkörper auf Höhe des feststeckenden Dolches war, stieß sie sich mit beiden Beinen vom Bizeps des Ogers ab – der im gleichen Moment ins Leere griff. Sie spürte den Fahrtwind in ihren Haaren, als sie sich so nach oben und von dem Oger wegkatapultierte, und sie schaffte es tatsächlich mit einer Drehung um die eigene Achse kniend auf der Schulter des Ogers zu landen. Hinter ihre war ein wahrer Abgrund, an dessen Boden die Brut brüllte und sie nicht mehr erreichen konnte. Sie holte mit ihrem verbliebenen Schwert aus und schlug dem Oger in den Hals. Durch ihre Position konnte sie keinen richtigen Schwung und schon gar kein richtiges Maß nehmen.
Sie sah Alistair zu ihren Füßen, der den Oger mit wilden Hieben und Paraden beharkte, Jaina konnte sich auf der bebenden und immer wieder herumwerfenden Schulter kaum halten. Verzweifelt borhte sie ihr Schwert in den Schulterknochen des Ogers um sich daran festhalten zu können – diesmal schrie der Oger auf und eine Pranke kam herangeschossen. Das Glück war nicht mit Jaina, der kräftige Arm des Ogers erwischte sie an den Rippen und sie kippte vornüber, jegliches Gleichgewicht verlierend. Geistesgegewärtig griff sie nach dem bis zum Anschlag in der Schulter steckenden Schwertgriff und hielt sich fest. Hilflos baumelte sie über der Brust des Ogers und konnte sich nicht hochziehen, als sie sah, dass die Pranke abermals ausholte. Sie konnte nichts tun – sie hing hier, hatte keine Möglichkeit sich hochzuziehen, wenn sie losließe würde sie auf Alistair fallen – sie keuchte auf und schaukelte hin und her um sich Schwung zu verschaffen, und wusste doch, dass es nicht helfen würde. Sie drehte den Kopf nach rechts und sah die Pranke schneller werden und auf sich zukommen.
Sie schloss die Augen und betete stumm zum Erbauer, bis sie neben sich, keine halbe Sekunde später, ein Krachen hörte – und spürte. Ein Steinbrocken war dem Oger in den Brustkorb geschossen, er wankte und stolperte nach hinten. Und auf einmal fiel er, wie eine Stange, gerade nach hinten und begrub, wie sein Vorgänger, Dutzende von Brut unter sich. Jaina rappelte sich auf der jetzt horizontalen Brust des Ogers auf und zog Schwert und Dolch aus dem Untier heraus. Sie keuchte nicht minder als vorhin und sah dem dritten Oger entgegen, der sie kampfeslustig anbrüllte und stampfend auf sie zukam. In dem etwas dunkler gewordenen Lichstrahl erkannte Jaina jetzt mehrere Schamanen, die etwas beschworen. Sie hatte diese Armbewegungen schon einmal gesehen und plötzlich fuhr ein eiskalter Wind durch die Höhle und Jaina wusste wieder was das war.
Sie wich einem Schlag des Ogers aus, und drehte sich um. Hinter ihr kam gerade Alistair angelaufen, blutverschmiert und schwer atmend. „Wir haben Probleme!“ wiederholte Jaina Alistairs Worte. „Raus hier!“ Gemeinsam rannten sie dem Eingang entgegen, der Lichtstrahl verblasste mehr und mehr, als hätte der Zauber aufgehört zu wirken. Ein peitschender Wind fuhr ihnen durch Mark und Bein, kalte Schneeflocken prasselten ihnen ins Gesicht.
Die Böen erhoben sich zu einem Sturm und Jaina und Alistair konnten sich nicht auf den Beinen halten. Sie wurden vorwärts geweht und rappelten sich wieder auf – ihr einziger Trost war, dass es der Brut nicht besser ging, die sie verfolgte.
Mühevoll kämpften sie sich durch den Schneesturm bis zum Eingang, Dort stand Wynne und schoss einen Bolzen auf einen Schamanen ab als sie die beiden Grauen Wächter entdeckte. Jaina entdeckte Morrigan – sie lag leblos auf dem Boden. Sie wollte schon fassungslos stehenbleiben, aber sie wusste, das wäre ihr Tod. Alistair schien genau dasselbe zu denken, er packte die schlanke Hexe und warf sie sich über die Schulter, Jaina stützte Morrigans Oberkörper so gut sie es vermochte. „Weg hier! Auf die Anhöhe!“
So schnell sie konnten liefen die drei Gefährten mit Morrigan aus der Höhle, hinter ihnen kämpften sich die Wesen der Brut immer noch durch den Sturm und verschafften den Fliehenden so einen kleinen Vorsprung. Doch durch die Last der leblosen Morrigan war es wirklich kein nennenswerter Vorsprung. Sie schleppten sich den schmalen Pfad entlang und den noch schmaleren Weg bergauf. Dieser wurde nach einer Weile von Felsen gesäumt, zu beiden Seiten. Kaum dass der erste in Reichweite war betteten Jaina und Alistair die Hexe darauf und schnauften tief durch.
Wynne untersuchte kurz Morrigan. „Sie lebt. Ist nur bewusstlos.“ Sie drehte sich zu den Wächtern um, die die Hände auf den Knien abstützten, dabei streifte ihr Blick die nicht enden wollenden Schar aus dunkler Brut, die aus der Höhle auf sie zu marschierte, sie waren schon an der Kreuzung der beiden Pfade angelangt. „Wir haben keine Chance!“ mahnte sie energisch zur Vernunft.
„Hatten wir beim Erzdämon auch nicht“, erwiderte Jaina immer noch atemlos. In ihren Augen brannte eine Entschlossenheit wie ein Feuer, Wynne wusste instinktiv, dass Jaina sich nicht umstimmen lassen würde. Hilfesuchend sah sie zu Alistair.
„Jaina, ich weiß, es ist unsere Pflicht, aber Selbstmord hilft uns auch nicht weiter.“
„Gut, dann schwing keine Reden und hilf mir!“ kommentierte sie trocken und drehte sich zu der hinaufklimmenden Masse. Alistair wies Wynne mit einem Blick an, Morrigan zu schützen und schloss zu Jaina auf. „Das ist Wahnsinn“, flüsterte er und sah sie aus dem Augenwinkel kurz nicken.
Und dann rannten sie. Sie rannte auf die Bestien los, zwei Graue Wächter für Ferelden, für ein Königreich, für eine Ehe – gegen eine Herde Dunkler Brut, mehrere Oger und Schamanen. Wo die Grauen Wächter auch hinkamen, es fielen Gliedmaßen, Köpfe, Hautfetzen, das Blut spritzte in allen Richtungen und Jaina wusste: Hier gab es nur eins: Sieg oder endgültige Niederlage.
Ihr Kampfgeist ließ nicht nach, sie hielt sich dicht bei Alistair, deckte seine linke Seite und stach in unregelmäßigen Abständen mit Schwert und Dolch zu.
Doch nach nur nicht mal einer Minute waren sie gnadenlos umzingelt, der Kampf tobte in der Mitte eines Kreises und alle Brutwesen versuchten in die Mitte zu kommen um ebenfalls an dem blutigen Vergnügen teilhaben zu dürfen.
Fauchend wie ein wilder Tiger schlug Jaina wutentbrannt eine Schneise in die Brut und sprang nach draußen. Sie wusste, dass Alistair ihr folgen würde, sie drehte sich um und sah ihn zu ihren Füßen in der Hocke, gerade gelandet – und als sie den Blick hob sah sie einem General der Brut in die roten Augen.
Die Sekunden dehnten sich scheinbar unendlich lange.
Sie gewahrte die erhobene Zweihandaxt – den Winkel, in dem diese sofort herunterschießen würde.
Sie gewahrte, dass dieser Schlag Alistairs Ende sein würde.
Sie stieß ihren Dolch nach oben, wissend, dass es zu spät war. Dass sie zu spät war. Dass sie ihn ins Verderben geführt hatte. Vor ihren Augen verschwamm der Gegner, dessen Axt sich langsam, ganz langsam senkte und die Kraft in dem Hieb erkennen ließ. Sie sah ihre Hand ebenso langsam aufsteigen, auf das Gesicht des Generals zu.
Und dann hatte sie wieder Zeitgefühl, sie sah einen Pfeil in der Kehle des Generals, einen weiteren in seinem rechten Oberarm. Kraftlos fiel ihm die Axt aus der Hand und erwischte Alistair – mit der stumpfen Seite. Jainas Dolch riss eine gewaltige Wunde in den Brustkorb, der ihr aufgrund des Taumelns des Generals entgegenkam. Im nächsten Moment flog ein dunkler Fleck an ihr vorbei, wütend bellend und alles gleichzeitig angreifend. Auf ihrer anderen Seite schoss ein blonder Blitz vorbei, der mit wild wirbelnden Klingen durch die Brut stürmte.
Und sie fühlte in sich neue Kraft, neue Ausdauer aufsteigen und stürzte sich wieder in den Kampf.
Es kam Jaina wie ein wahrer Pfeilhagel vor, der ein ums andere Wesen niederstreckte. Die neu vereinte Truppe vernichtete beinahe systematisch erst die Schamenen, dann die Genlocks und Hurlocks und gemeinsam griffen sie die verbliebenen Oger an, die durch genaue Pfeilschüsse erblindet waren, die Schäfte ragten aus ihrem häßlichen Gesicht.
Und dann war es vorbei.
Vorherige -> K2 #16 • Materialsuche (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16721180&postcount=145)
Tobias hatte den letzten fehlenden Bestandteil für den Kompositbogen gefunden und war kurz vor dem Abendbrot bei dem Anwesen der Frauen eingetroffen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #17 • Verbindungen
Tobias saß auf der Werkbank und hatte jeden einzelnen Rohling entsprechend angepasst. Auch das mittlere Stück aus der Robinie war fertig. Ebenso waren Oberflächen bereits geglättet. Die einzelnen Leisten mussten nur noch zusammengebracht werden. Für diese Hochzeit der einzelnen Kern- und Splinthölzer hatte sich Tobias etwas Besonderes überlegen müssen. Er hatte nicht das entsprechende Werkzeug, so wie sein elfischer Waffengefährte zur Hand. Doch er hatte Draht im Lagerbereich gefunden. Diesen um die Hölzer zu drehen, wäre zu einfach gewesen. Denn der Draht würde sich, wenn er diesen mit einem Knebel drehte, sich in die Bestandteile einpressen. Gleichfalls würde nicht nicht nur die Optik zählen, sondern die Stabilität des Bogen stand auf dem Spiel. Er wollte diesen schon mit guter Kraft durchziehen können, ohne einen Bruch befürchten zu müssen. Also hatte er aus dem Restholz der Eibe mit einer Raspel halbschalige Taschen herausgearbeitet. Diese passten gut auf das Rohprofil des Bogens. Immer wieder hatte er nachgebessert, die Halbzeuge angelegt. Dazu hatte er mit Kreide das Holz des Bogens eingerieben. Nach dem Reiben der Halbschale sah er an den Fehlstellen, wo noch etwas von dem Holz entfernt werden musste. Die zusammengehörenden Halbschalen umschlossen den Bogen nicht ganz. So blieb auch Raum, damit er über den Draht genügend Druck auf diese ausüben konnte. Er nickte abschließend und legte die einzelnen Teile gut zurecht. Auch den Pinsel aus den Borsten des Wildschweinfells hatte er fertig. Das Birkenpech stand bereit und so konnte er beginnen, die Holzleisten zu verleimen.
Tobias sparte nicht mit dem Kleber, als er ihn auftrug. Er hatte das Holz an den zu verleimenden Seiten mit einem Tuch nass abgewischt. »Mache es, damit Holz nicht Feuchtigkeit aus Leim ziehen kann,« hörte er noch Argaldir, seinen Waffengefährten sagen. Tobias sah in vor sich. Es hatte eine lange Zeit gedauert, bis die beiden sich näher gekommen waren. Der Elf war ein begnadeter Bogenschütze. Ebenso verstand er sich ausgezeichnet auf viele Handwerke. Auch sein Instinkt eine Spur zu finden, diese in einem Wirrwarr von anderen Fährten zu halten und aus diesem vergänglichen Abdruck interessante Dinge, wie zum Zeitpunkt, zum Gewicht, zu Geschwindigkeit abzulesen, waren in der Rotte hoch anerkannt. Doch aus den üblichen Zusammenkünften im Lager hielt sich Argaldir fern. Tobias hatte diesen hochgewachsenen Mann mit seinen Eigenarten und seiner singenden Ausdrucksweise schnell in sein Herz geschlossen. Ebenso wie er war Tobias ein Einzelgänger. Man führte die Gruppe nur ehrenhalber. Denn eigentlich war Tobias wie sie alle. Doch es gab Unterschiede. Er war ein Mündel und nicht aus Orlais.
Der Elf kam erst später zu ihnen und hatte ihn gleich als Anführer kennengelernt, erinnerte sich Tobias. Das erste Erstaunen hatten sein Bogen, gefertigt aus Tierknochen und seltenen Hölzern und seine lederne Kleidung erregt. Sie war kunstvoll geflochten, verstärkt und war ohne jegliches Metall. Tobias dachte an seine Männer und ein Lächeln flog ihm über die Gesichtszüge. Er erinnerte sich an die Hausforderung, ein Wettschießen sollte es sein. Bisher war sein Armbruster ungeschlagen und unangefochten der beste Fernkämpfer, weit über sein Dutzend hinaus. Doch das änderte sich. Denn Argaldir hatte auch nach den endlosen Sticheleien zu seinem Bogen nichts unternommen. Erst als Tobias sagte: »Tragt es wie Männer aus! Der Beste möge gewinnen.« änderte sich das Blatt. Dann hatte er mit einem Stück Kreide ein Kreuz auf einen Bretterverschlag gemalt und bei etwa 40 Schritt eine Linie mit dem Fuß gezogen. Es war eine von den willkommenen Abwechslungen in einem Lager des Fähnlein. Deshalb wollten sich auch weitere daran beteiligen. Dem wurde auch zugestimmt, auch Sir Sorthrien wollte sich den Wettkampf nicht entgehen lassen. Doch zuvor hatte Tobias Argaldir um dessen Einverständnis gefragt. Dieser hatte überrascht zu ihm aufgeschaut und geantwortet: »Mae.« »Dieses Einverstanden war mein erster richtiger Kontakt zu ihm,« erinnert sich Tobias. Dann traten sie einzeln vor und schossen auf das Ziel. Es war einer von den üblichen, normalen Wettkämpfen, bis der Hochelf mit seinem Bogen an die Linie trat. Einen Pfeil hielt er in den Händen und den anderen hatte er quer im Mund. Ein ungewöhnliches Bild. Dann stand er eins mit seinem Bogen, verharrte und zog die Sehne bis an die Nasenspitze stetig durch. Es wurde ruhig im Umfeld. Man hörte das Spannen, das Arbeiten des Materials, die Anspannung im Bogen, aber es war auch die Anspannung in den Muskeln seiner Arme zu sehen. Urplötzlich, ohne ein vorheriges sichtbares Anzeichen einer kommenden Bewegung schnellte der Pfeil mit einem Zischen durch die Luft. Doch weil die Blicke versuchten den Pfeil zu folgen, sahen sie nicht auf Argaldir. Dieser legte mit rasanter Schnelligkeit den zweiten Pfeil nach. Spannen und Schießen schienen eins zu sein. Und nur wenige Augenblicke nach dem Einschlagen des ersten Pfeiles, traf auch der Zweite voll ins Ziel. Er zersplitterte den ersten Pfeil. Ein Raunen durchlief die Runde. Tobias erinnerte sich, wie er zu dem Bretterverschlag schritt und das Kreuz musterte. Beide Pfeile hatten es direkt getroffen. »Keiner hat es so genau beschossen, wie Argaldir,« hörte er sich noch rufen. Und die immer vorhandenen Zweifler, die anschließend zu dem Kreuz liefen, konnten es nur bestätigen. Tobias hatte nach diesem vortrefflichen Wettbewerb dem Elfen gratuliert für eine meisterliche Demonstration elfischen Könnens. Dieser hatte ihm mit einem geraden Blick geantwortet: »Le gwennen,« - »Ich bin Euch verbunden, Danke.«
Nach diesem Wettschießen waren sich die beiden von Mal zu Mal näher gekommen. Tobias hielt sich an die Ratschläge von Argaldir und die Rotte fuhr gut damit. Und so wurde der Elf, obwohl anfänglich als Außenseiter betrachtet, einer von ihnen. Erst sehr viel später, als er das Elfische besser kannte, erkannte er die Bedeutung des Namens. Denn er bestand aus den Wortinhalten »nobel, edel« und »glänzend, strahlend«. Bei einem Blick auf den jetzt verleimten Bogen, wie die einzelnen Hölzer in stabiler Weise verspannt waren und es genügend Zeit zum Aushärten und späteren Spannen des Kompositbogens gab, würde Argaldir seine Arbeit achten. Aber Tobias wusste auch, dass es kein Vergleich zu einer Waffe gefertigt aus der meisterlichen Hand seines Waffengefährten sein würde.
Nächste -> K2 #18 • Gewitter (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16734798&postcount=149)
61) Noch mehr Ärger
Jaina spürte noch immer diese ungeheure Kraft in sich und schnitt einem noch zappelnden Hurlock die Kehle durch, rannte zu Wynne, die schwer atmend quer über einem Felsen lag. „Wynne!“ Entsetzt drehte Jaina die Maga zu sich, fühlte nach ihrem Herzschlag. „Nur – erschöpft...“ brachte die alte Frau über die Lippen.
Der blonde Wirbelwind hatte zu ihr aufgeschlossen. „Weg hier. Nur weg hier!“ sagte er kurz angebunden. Ohne auf eine Antwort zu warten hievte er Morrigan mit Hilfe der Bogenschützin auf seine Schulter, während Alistair und Jaina Wynne trugen. Mit letzter Kraft schleppten sie sich den Pfad hinauf, an dessen oberster Grenze eine tellerförmige Plattform Ausblick über die Schlucht gab, die die Plattform von allen Seiten her umgab. Schatten zogen sich über das Plateau, die weit oben untergehende Sonne schickte noch ein paar letzte Strahlen in die Tiefen Wege.
Erschöpft ließen sie die Magas zu Boden gleiten und setzten sich. Jag sprang direkt in Jainas Arme und warf sie hinterrücks um, sodass sie mit ihrem Kopf an harten Stein stieß – doch es kümmerte sie nicht. Sie hatte ihren Hund wieder, sie hatte überlebt, sie hatte eine Zukunft. Das war alles woran sie denken konnte, während sie ihren Hund an sich drückte, der selig winselte.
Als sie von ihm abließ, sah sie, dass die anderen dabei waren ihren Durst zu stillen und eilig griff auch sie sich ihre Flasche und trank in großen Zügen.
Zevran grinste breit. „Immer noch ganz die Alte. Auf in die Schlacht, einmal Selbstmordkommando bitte.“ Leliana stieß ihm in die Rippen. „Und wie nennst du das, was passierte, als du Jaina töten wolltest?“ Lächelnd erhob sie sich und ging zu Jaina, fiel ihr in die Arme. „Ich bin so froh dich lebend wiederzusehen!“ Jaina erwiderte die Umarmung. „Ich auch. Ihr seid gerade rechtzeitig gekommen.“
Leliana entließ sie aus ihrer Umarmung und legte auch Alistair freundschaftlich einen Arm um die Schulter, um ihn kurz zu drücken.
„Seid ihr verletzt?“ fragte sie die beiden Grauen Wächter, die verneinend den Kopf schüttelten. „Wir sollten lieber nach Morrigan und Wynne sehen. Morrigan ist schon eine ganze Weile bewusstlos“, Alistair streifte seine eisernen Handschuhe an und fuhr sich über die Seite. Jaina sprang auf und zu ihrem Verlobten, auf einmal bemerkend, wo die Axt eingeschlagen haben musste.
Tatsächlich hatte die Rüstung auf Höhe der unteren Rippenbögen am Rücken eine immense Beule.
„Halb so wild. Der Blecheimer hat alles abgehalten“, grinste Alistair seine Königin an. „Wirklich? Wir können keine Verletzten gebrauchen, die nur zu stur sind sich verbinden zu lassen.“
„Jaina, ich habe eine schwere Wunde... an meiner Leiste. Wollt Ihr sie nicht verbinden?“ rief Zevran ihr breit grinsend zu.
Alistairs Blick veränderte sich nicht, auch nicht seine Züge, zumindest nicht soweit Jaina erkennen konnte. „Nein, ich nehme Lelianas Aufgaben nicht weg“, konterte sie Zevrans freche Aussage.
Sie ging auf Wynne zu, flößte ihr Wasser ein und wies Alistair an, ein Feuer zu entfachen um eine Mahlzeit zu kochen. Sie hatten es alle mehr als nötig.
Danach untersuchte sie Morrigan. Sie war blass, noch blasser im Gesicht als sonst, ihre feuchten Haare klebten an der Schläfe und sie schwitzte immer noch als befände sie sich inmitten eine Wüste. Leliana beugte sich ebenfalls über Morrigans Gesicht und legte ihr ein wassergetränktes Tuch auf die Stirn. „Was ist mit ihr geschehen?“ fragte sie ihre Anführerin, die angestrengt nachdenkend die Brauen zusammenschob. „Ich bin mir nicht sicher. Ich weiß nicht einmal, wann sie bewusstlos geworden ist. Da waren wir noch dort unten in der Höhle.“ Schnell fasste sie den Kampf zusammen, der in der Schwärze des immensen Loches vor sich gegangen war.
„Sie hat nur einen Feuerball gewirkt. Und kurz danach ist die ganze Horde für ein paar Sekunden verstummt. Hat angehalten und in Richtung Eingang gestarrt.“ Sie rieb sich die Rippen, auf die der Oger geschlagen hatte. „Und dann griffen sie strukturierter an“, ergänzte Alistair, der sich aus seiner Rüstung schälte, klappernd fiel der eiserne Brustharnisch zu Boden, gefolgt von den Armschienen. Sein weißes Leinenhemd, das er unter der Rüstung trug war lediglich nassgeschwitzt, wies aber keinerlei Blutflecken auf.
Jaina beugte sich über Morrigans Oberkörper und tastete den Bauch ab, ganz vorsichtig.
Sie konnte nichts verdächtiges spüren. Aber Morrigans Herzschlag ging schnell und hektisch. „Sie muss sich ausruhen. Einer sollte immer ein Auge auf sie haben.“ Zevran gesellte sich dazu, der einen kleinen Kessel mit etwas erhitztem Wasser in der Hand hielt, den er gerade noch über das Feuer gehalten hatte. Jaina nahm ihm den Kessel ab, hielt ihn weiter über das Feuer und warf einige Kräuter und Gemüsestückchen hinein.
Die Flammen schlugen gegen den Boden des eisernen Kessels und erinnerten Jaina an den Erzdämonen. In Gedanken ging sie noch einmal die Schlacht durch – irgendwo war etwas gewaltig schiefgelaufen. Abgesehen davon, dass sie in der Unterzahl gewesen waren. Doch sie kam nicht darauf.
Endlich war die Suppe fertig, es duftete köstlich gemessen an dem, was die Truppe zuletzt gegessen hatte. In einem Kreis setzten sie sich Alistair, Leliana, Zevran und Jaina um das Feuer, neben sich einen eifrig Wasser-schleckenden Mabari, und verspeisten die warme Mahlzeit.
Leliana berichtete von ihren Abenteuern in Orlais, von Marjolaine, dem Einbruch in das Haus und die Gegenüberstellung. Schließlich berichtete sie vom Treffen mit dem Grauen Wächter, Dagoth.
Jaina schob sich die klebrigen Haare hinter die Ohren und wandte sich zu Alistair. „Sagt dir der Name etwas?“ Dieser starrte nachdenklich ins Feuer. „Ich glaube, Riordan hat ihn einmal erwähnt. Aber ich bin mir nicht sicher. Spielt das eine Rolle? Was hat er euch gesagt?“ richtete er seine Frage direkt an den Elfen und die Bardin.
„Wir sollen Euch warnen. In Orlais, in Val Royeaux herrscht Ausnahmezustand. Das Volk, gerade die Bauern, lehnen sich gegen die Wächter auf. Belagern ihre Feste. Wir wissen nicht warum. Dagoth meint, sie können keine Truppen entsenden, bis nicht der Aufstand aufhört – und sie können ihn nicht gewaltsam niederschlagen. Er lässt ausrichten, dass der Grund des Aufstandes hier in Ferelden liegt, in der Brut.“ Sie zögerte. Zevran ergänzte leichtfertig: „Und Ihr beiden Majestäten sollt Euch darum kümmern, damit in Orlais wieder Frieden herrscht. Natürlich mahnt er zur Eile, wie das immer so ist bei euch Wächtern. Achja, und er meinte irgendwas mit einer Essenz, die nicht vernichtet worden wäre, sondern... wie sagte er? Weitergegangen? So irgendetwas. Sind das eigentlich Passwörter oder redet ihr tatsächlich so einen Stuss daher?“ witzelte er.
Alistair sog tief Luft ein, antwortete dann aber ruhig: „Danke für die Nachricht. Ob Passwort oder nicht, wir wissen was gemeint ist.“ Unruhig sah er Jaina an, die eine Strähne um ihren Finger wickelte und verbittert dreinsah.
„Oh. Dann noch viel Spaß in Eurem geheimen Club. Habt ihr den Sinn des Lebens auch schon entschlüsselt? Dann würde ich gerne beitreten.“ Zevran sah gereizt von Alistair zu Jaina. „Ich meine, ist ja nicht so, dass wir uns hier den Hintern aufreissen, unser Leben riskieren und dafür nicht einmal erfahren, worum es eigentlich geht – oh, Moment, DOCH, es ist so!“
„Zevran, das hat damit nichts zu tun, wir sind euch beiden wirklich dankbar und...“begann Jaina schwach, immer noch mitgenommen von dieser Botschaft, dem Kampf und allen anderen Widrigkeiten. Sie wollte nicht mehr. Wie bei allen Geistern des Nichts sollte sie diesem stolzen Elfen klarmachen, dass die Grauen Wächter gewisse Sachen geheim halten mussten – dass sie ihn damit nicht beleidigen wollte, dass sie wirklich dankbar war.
Im nächsten Moment hörte sie ein dumpfes Klopfen und sah, dass Leliana Zevran mit einer dünnen Pergamentrolle über den Kopf geschlagen hatte. „Hör auf damit. Du hast dich selbst entschieden mitzukommen, jetzt hör auf zu meckern. Jaina tut was sie für richtig hält und wenn du ihr nicht vertraust, dann hättest du besser in Val Royeaux bleiben sollen um schönen Frauen nachts über die Mauer zu helfen.“ Das erste Mal wirkte sie tatsächlich angefressen, aber blieb dennoch freundlich gegenüber Jaina und Alistair, als sie ihnen die Pergamentrolle übergab. „Das hier ist von Dagoth. Er meint, da steht alles Notwendige drin.“ Sie schenkte ihnen ein Lächeln, dann machte sie sich daran, ihr Zelt aufzubauen.
Zevran war verstummt und schlüfte missgelaunt seine Suppe.
Jaina beugte sich über Alistairs Schulter, der das Siegel aufbrach und die Rolle glattstrich.
„König Alistair, Königin Jaina, Mäjestäten von Ferelden,
Ich sende Euch diese Nachricht im Namen aller Grauen Wächter von Orlais. Wir haben derzeit einen Aufstand zu bekämpfen.
Auslöser dafür war das Erscheinen von dunkler Brut in Orlais, in den Grenzbereichen zu Ferelden. Es wurden viele Bauern getötet, Überlebende schlossen sich zusammen und scharen Anhänger um sich. Seither wird die Feste in Val Royeaux belagert, und wir können es uns nicht leisten, die Waffen gegen unser eigenes Volk zu erheben. Deshalb unsere dringende Bitte – beseitigt was auch immer dort noch an Brut lebt. Die zwei Boten, denen ich diese Nachricht mitgebe, berichteten vom Tod des Erzdämons und ich glaube ihnen. Sie berichten, dass auch zweifelsfrei ein Grauer Wächter den Dämonen getötet hat. Dennoch deutet alles darauf hin, dass die Essenz irgendwohin übergesprungen ist. Einige hier sagen, es seien nur drei Wächter in Ferelden gewesen, die verehrten Majestäten und Riordan aus Jader. Es heißt weiterhin, dass die Königin, Jaina Cousland den tödlichen Stoß setzte – und immer noch unter uns weilt. Dies ist logisch gesehen vollkommen unmöglich. So etwas kam noch nie vor, ich selbst und auch meine Kameraden wissen hierbei keinen Rat. Doch um dieses Rätsel zu lösen, müssen wir mehr Zeit und vor allem Frieden haben. Deshalb ist die oberste Priorität, die jetzige Essenz zu vernichten.
Sofern Ihr keine Spur habt, die Euch zu diesem jetzigen Dämonen führen kann – es kann kein gewöhnlicher Mensch sein, bestenfalls eine andere Kreatur der Dunklen Brut oder ein Wächter, dann seid Ihr gezwungen, jedes Brutwesen zu finden und zu töten. Wir sind uns darüber im Klaren, dass das eine schwere Aufgabe ist, und wir würde Euch sofort zu Hilfe eilen, aber täten wir das, würden wir unser Land dem Bürgerkrieg übergeben.
Mittlerweile ist ganz Orlais darin gespalten, ob es Graue Wächter geben darf oder nicht. Wir müssen unbedingt versuchen, diplomatisch zu vermitteln, ansonsten spielen wir unseren Gegnern in die Hände. Es tut uns unglaublich Leid in diesem politischen Käfig gefangen zu sein, aber wir wissen, dass es Euch beiden vor nicht allzu langer Zeit ebenso ging. Wir können Euch nur Zeit verschaffen. Durch die verbreitete Bürokratie hier kann ich Euch ein halbes Jahr geben, vielleicht etwas mehr. Haltet Euch bedeckt, sofern das als Königpaar geht.
Möge der Erbauer über Euch wachen und Euch Geleit sein.
Mit den besten Wünschen,
Dagoth, Val Royeaux/Orlais“
„Na toll!“ stöhnte Alistair auf. „Was nun?“
„Jetzt bleiben wir ruhig, mein König. Wir müssen zurück an die Oberfläche und zwar so bald wie möglich. Und wir müssen warten bis Morrigan erwacht. Nur sie kann uns sagen was geschehen.“ Damit strich sie ihrem Verlobten über die Wange und machte sich daran, das gemeinsame Zelt aufzubauen. Alistair verstaute die Rolle und sah nach Wynne.
Nur kurze Zeit später bereitete Alistair eine Decke über Wynne, Jaina eine über Morrigan. Die alte Maga war immer noch völlig erschöpft, sie hatte all ihre magischen Kräfte aufgewandt.
Durch das Kraterloch so viele hundert Schritt über ihnen fielen silberne Mondlichtstrahlen.
Jaina richtete sich auf und sah nach oben. Bald könnte sie wieder dort oben sein. Eine zwei Arme umschlangen von hinten ihren Hals und sie spürte hinter sich eine Körper stehen, der sie vorsichtig an sich zog. „Komm. Wir sollten uns ausruhen.“ Mit einem letzten Blick auf Morrigan und Wynne ging Jaina mit Alistair zum Zelt, kroch hinein und kaum dass sie auf ihrer Decke lag, war sie eingeschlafen.
Vorherige -> K2 #17 • Verbindungen (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16727826&postcount=147)
Tobias hatte beim Bau des Bogens an seinen Waffengefährten Argaldir denken müssen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #18 • Gewitter
Ein gleißendes Licht durchflutete schlagartig die Kammer in der Tobias schlief. Obwohl die Helle in dem Raum nur Bruchteile einer Sekunde anhielt, reichte es, um den Mann zu wecken. Er wäre bei dem folgenden Donner eh aufgewacht.
»Respekt!« dachte Tobias, »mitten im Sommer so ein Gewitter.« Weil er in den letzten Tagen gut an seinen Bögen gearbeitet, gut trainiert und mit den Frauen über viele Dinge gesprochen hatte, lag er mit einer tiefen inneren Ruhe in seinem einfachen Bett. Er verschränkte die Arme hinter dem Kopf und wartete mit offenen Augen auf den nächsten Blitz. Diesmal war der Lichtschein nicht so stark. Aber die Schattenwürfe der Vorhänge erinnerten ihn an das geöffnete Fenster. So beschloss er aufzustehen, damit er das Fenster schließen konnte. Als er den einen der Vorhänge anhob und den linken Fensterflügel zurückführte, folgten Blitz und Donner schon in kurzer Folge. Dabei erkannte der Mann einen Teil der Umgebung und sah, wie tief und drohend schwarz die Wolken in den Bäumen hingen. Kurze Zeit später prasselte ein schwerer Regen gegen das Dach. Dicke Tropfen schlugen nun gegen das geschlossene Fenster. In diesen Geräuschen aus elementarer Gewalt vernahm Tobias auch das bekannte Knarren der Treppendielen zu seiner Kammer. Er hörte aber auch das Auftreten nackter Fußsohlen auf der Treppenstiege. Er beschloss am Fenster ruhig stehen zu bleiben und behielt den rechten Stoffvorhang noch in der Hand.
Dann öffnete sich die Kammertür. Fast geräuschlos schwenkte das Türblatt in den Raum. Aber nur so gut, wie es eben mit einer einfachen, älteren Tür mit einem simplen Metallschloss geht. Er sah die Finger an dem Türblatt und ein wenig schmunzelte er über den Versuch, keinen Krach zu verursachen. Alles verlief so, wie wenn jemand schauen will, ob man schläft. »Vielleicht will jemand von den Frauen nach dem Fenster sehen,« schoss es Tobias durch den Kopf. Plötzlich wurde ihm heiß. Denn er erkannte das Komische in der Situation. Er lag nicht im Bett. Wenn jemand jetzt zum Fenster geht und ihn dort stehen sieht, würde er sich maßlos erschrecken. Sprach er jetzt laut, käme das gleiche Ergebnis zustande. In seiner Ratlosigkeit hustete er vernehmbar in die Faust und fragte dann: »Isilde? Seid Ihr es?«
Doch just zu dem Husten schlug ein Blitz in der Nähe ein. Erneut erleuchtete ein himmlisches Wetterleuchten den Raum. Tobias konnte bei seinen Worten zwei groß aufgerissene Augen sehen. Dann wankte die Person und er erkannte, »sie wird fallen!« Tobias, dessen rosenblondes Haar in der Klarheit des Blitzschlags so eigenartig um den Schatten eines großen Menschen geleuchtete hatte, sprang zur Tür und griff beherzt zu und fing die fallende Person noch rechtzeitig auf. Dann war eine Weile Ruhe in dem Zimmer.
»Tobias! Ihr seid das? Welch ein Schrecken!« sagte die Frau in seinen Armen. »Geht es Euch gut?« wollte er wissen. Obwohl sie nicht wusste, ob er es sehen konnte, nickte sie nur. Der Schrecken saß noch in allen Gliedmaßen. Für einen Außenstehenden hätte es auch so aussehen können, dass sie keine Anstalten unternahm, um die Umarmung zu lösen. Dann sagte sie nach einiger Zeit: »Ich hatte Euch am Fenster nicht erkannt. Was treibt Ihr da überhaupt. Solltet Ihr nicht im Bett sein?« Bei der letzten Frage musste Tobias lachen. Weil er aber zugleich immer noch die Frau in den Armen hielt und sie aber seinem Frohlocken nicht fallen lassen wollte, fasste er etwas fester zu, hob sie leicht in die Höhe und stellte sie auf ihre Füße. Der folgende Lichtschein, begleitet von einem Donner, war nicht mehr notwendig gewesen. Denn Tobias hatte die Frau erkannt und sagte: »Isilde! Was macht Ihr hier oben?« Wie die Angesprochene wieder auf ihren Fußsohlen stand, kamen auch ihre Lebensgeister zurück. In der Frau regte sich warum auch immer Widerstand gegen den Griff und das leichte Ausheben. Vielleicht wollte sie auch nicht zugeben, dass das dabei Empfundene neu und zugleich überraschend für sie war. Aber sie kam zu sich und fuhr verlegen mit der rechten Hand durch ihre Haare, strich anschließend ihr weißes Nachthemd glatt. Als Tobias ihr ein Tuch mit den Worten »es ist wohl Euer« reichte, sagte sie »Danke« und legte es sich flugs über ihre nackten Schultern und fühlte sich wohler. Anschließend antwortete sie: »Ich wollte nach dem Fenster sehen und Euch etwas fragen.« »Nun, das Fenster habe ich bereits geschlossen,« äußerte Tobias. »Ist denn die Frage dringend?« wollte er wissen. Wie die Worte zu herausrollen, war ihm schon bewusst, dass es eher unhöflich war, wie er sie unterbrochen hatte. Und weil er sich nicht sicher war, fügte er hastig an: »Was wolltet Ihr wissen Isilde.« Dabei bot er an, dass sich doch die Frau auf sein Bett setzen könne und er würde stehen bleiben.
Isilde schüttelte den Kopf. Sie war sich schon bewusst, dass er das nicht sehen konnte. Doch sie ärgerte es schon, in welcher Art er sie unterbrochen hatte. So sagte sie mit einem Unterton: »Danke! Ich kann es Euch schon im Stehen erklären.« Tobias schluckte und musste nicht genau, was er erklären sollte. Er nahm sich vor besser nichts zu sagen, denn sie wollte ja etwas wissen. Dann sagte Isilde: »Es ist das erste große Sommergewitter. Als ich Euch damals fragte, wolltet Ihr mitkommen. Habt Ihr es vergessen?« Ups, das hatte schon etwas Scharfes, dachte sich Tobias. Stimmt, überlegte er. Er wollte mit zu den Klippen. Weil er aber in seinem Überlegen immer noch schwieg, sprach Isilde schließlich weiter: »Mutter meinte, dass es bei den Klippen schon Treibgut geben könne, nach solch einer Nacht. Deshalb müssen wir morgen, nein,« Isilde verbesserte sich, »heute in drei Stunden los.« Dann schlugen mehrere Blitze gleichzeitig ein. Krachend, berstend folgte ihnen der Donner. In dieser kurzen Zeit des Schweigens und im Widerschein sah Tobias Isilde, wie sie an der Tür stand. Im weißen Nachthemd, ein Tuch über den Schultern, ihr hell leuchtendes blondes Haar, die blasse Haut oberhalb der Ellenbogen und Knie, ihre groß aufgerissenen blauen Augen, die von der Arbeit gebräunten Hände gefaltet und vor dem Bauch verschränkt. »Wunderschön,« dachte er.
»Wollt Ihr mit?« fragte sie nun erneut. »Ansonsten müsst Ihr hier vielleicht auch mal zwei Tage allein zurechtkommen,« erklärte sie noch das weitere Vorgehen. »Selbstverständlich komme ich mit. Gern Isilde, sehr gern,« antwortete Tobias. »Gut, dann komme ich Euch wecken. Guten Schlaf noch,« sagte Isilde. Ehe Tobias noch etwas tun oder antworten konnte verließ die Frau die Kammer.
Obwohl er seine bequeme Lage im Bett wieder eingenommen hatte, konnte er zuerst nicht schlafen. Bei jedem Blitz sah er Isilde so vor sich stehen in ihrem weißen Leinenhemd. Auch überlegte er, was auf ihn zukommen würde und er beschloss Klecks mitzunehmen. Weil das Grübeln kein Ende nehmen wollte, begann Tobias die Blitze zu zählen. Auch den Abstand zwischen den einzelnen Donnerschlägen zählte er. Über dieses schlief er schließlich ein.
Nächste -> K2 #19 • Ein Wappenschild (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16742578&postcount=152)
62) Ratlosigkeit
Sie spürte ein Ziehen und Rucken an ihrer Rüstung. Eine Pfote auf ihrer Wange. Eine feuchte Schnauze an ihrem Mund. Ein leises Fiepen an ihrem Ohr. Ruckartig setzte sie sich auf und tastete nach ihrem Hund, der offensichtlich versuchte, keinen Lärm zu machen. Jag zerrte an ihrer Rüstung und sie folgte ihm tastend durch das Dunkel des Zeltes.
Sie hatte keine Ahnung wie lange sie geschlafen hatte. Sie war wie gerädert, ihre Rippen schmerzten und sie konnte jeden ihrer beanspruchten Muskel unangenehm stark spüren. Sie kroch aus dem Zelt und stand wieder im Dunkel der Nacht, immer noch fielen silberne Strahlen vom Mond her herab. Jag rannte direkt auf die vormals in Decken eingehüllte Morrigan zu, die jedoch nicht lag, sondern am Rande des Plateaus stand, eine Decke über der Schulter. Sie drehte sich nicht um, als Jaina auf sie zuging. Die junge Cousland wusste nicht, was hier vor sich ging und bleib abwartend hinter Morrigan stehen.
„Gut, dass Ihr da seid. Ich muss mit Euch sprechen. Ihr wisst nicht was geschah. Die Brut ertastete mein Kind. Und dieses antwortete ihnen. Gab ihnen Kraft. Führte sie an. Sagte ihnen, wie Ihr und der König am leichtesten zu verwunden wärt.“ Ihre Schultern hoben und senkten sich gleichmäßig. „Ich habe es gefühlt“, fuhr sie ruhig fort, „in diesem Moment war das in meinem Bauch alles andere als ein Kind und alles andere als ein Alter Gott. Eure Befürchtungen sind wahr geworden.“
„Morrigan – das ist furchtbar. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr -“
„Gar nichts könnt Ihr.“ entgegnete Morrigan scharf. „Am wenigsten vorstellen, wie ich mich fühle. Jaina, ich schätze Euch als diejenige die Ihr seid. Versucht nicht, das diplomatisch Getue von Wynne oder den Schwachsinn von Eurem Gatten zu übernehmen. Ich habe Euch geholt um Euch das zu sagen: Trotzdem werde ich mein Kind behalten.“
Jainas Kiefer klappte nach unten. „Was?“
Zischend atmete die Hexe der Wildnis aus, immer noch am Rande des Plateaus, an einem Abgrund stehend. Die Haare waren noch immer in einem Knoten zusammengefasst, doch der löste sich allmählich und einige Fransen hingen zerzaust auf ihre Schultern. „Ihr habt mich gehört.“
„Morrigan, habe ich richtig verstanden, dass durch die... Kontaktaufnahme der Brut Euer Kind antwortete und Ihr die Kontrolle verlort? Bewusstlos wurdet?“
Ein kurzes Schweigen legte sich über die beiden Frauen.
„Ja.“
„Dann seid Ihr entweder verrückter als ich annahm oder sucht einen schnellen Tod. Wie könnt Ihr so töricht sein, eine solche Gefahr nicht – auszumerzen?“
Endlich drehte sich Morrigan um. Gelbe Blitze schienen aus ihren Augen zu zucken, doch keine Wut war in ihren Zügen zu sehen. Ein kaltes Lächeln zeichnete sich auf ihren Lippen ab.
„Ich habe all die Jahre in der Wildnis überlebt. Glaubt mir, wenn das Kleine meint, mich töten zu können, hat es sich getäuscht. Wenn es heißt, ich oder es, sollte meine Wahl klar sein.“
„Und Ihr glaubt, einen kleinen Dämonen in Euch derart kontrollieren zu können? Ihn davon abzuhalten Euch bei der nächsten Gelegenheit zu töten? Ihr wisst nicht einmal was mit dem Kind geschähe, wenn Ihr sterben würdet. Wäre der Erzdämon dann wieder frei? Würde er vernichtet? Lauter Fragen und Risiken auf die wir keine Antworten kennen, und Ihr wollt dennoch...“
„IHR kennt die Antworten nicht, Jaina“, entgegnete Morrigan bestimmt.
„Dann teilt sie mir mit. Ich muss es wissen – gesetzt dem Fall, dass ich Euch von Eurer idiotischen Idee nicht abbringen kann, und Ihr sterbt.“
Noch immer nahmen Morrigans Züge keine sonderliche Härte an. Im Gegenteil, ihr Lächeln wurde aufrichtig.
„Ich sterbe nicht. Das sollte Euch genügen. Ich habe immer Kontrolle über das Kind. Und selbst wenn ich bewusstlos bin, kann ich mithilfe von Magie die Versorgung des Rackers einschränken, sogar unterbrechen. Das heißt, je fester es mich in seinem Griff halten will, desto mehr beschneidet er sich selbst. Es kann mich nicht töten. Nicht bevor ich es töte. Aber das habe ich nicht vor.“
Mit einer störrischen Kopfbewegung schüttelte Jaina ihren Pony aus den Augen.
„Ich muss Euch nicht sagen, dass Ihr damit alle in Gefahr bringt. Das kann ich als Königin nicht zulassen. Ihr seid bereit, es darauf ankommen zu lassen, in bewusstlosem Zustand das Kind zu töten. Das ist viel zu gefährlich. Jede Dunkle Brut wird auf Euch reagieren.“
„Umso besser, dass hier unten nun alle weg sind. Und ich sage euch noch etwas.“ Morrigan zog sich die Decke enger über die Schulter und stemmte die Hände in die Hüften.
„Wir hatten eine Abmachung. Ich darf das Kind austragen. Das werde ich tun. Ob hier oder woanders, ob mit Eurer Zustimmung oder ohne. Ich meinerseits versicherte dem Trottel, dass das Kind keine Gefahr für Ferelden wird. Dazu stehe ich.“
„Aber das ist ein Versprechen, das ihr womöglich nicht halten könnt! Warum, Morrigan? Warum wollt Ihr dieses Ding so dringend haben?“
Nun zeigte sich eine Regung auf Morrigans Gesicht. Aber Jaina konnte nicht erkennen, was für eine genau. Nachdenklichkeit? Entschlossenheit? Trauer?
„Ich werde mein Versprechen halten.“ Damit ging sie an Jaina vorbei ohne die zweite Frage zu beantworten und machte sich an den Abstieg in Richtung der Höhle, die ein Tag zuvor beinahe aller Verderben gewesen wäre.
„Morrigan!“ Jaina stürmte hinter ihr her und packte sie an der Schulter. „Ihr schuldet mir eine Antwort!“
Langsam drehte die Hexe den Kopf und sah ihre Anführerin aus gefährlich glitzernden Augen an. „Lasst mich sofort los, oder ich sorge dafür dass Ihr es tut. Das ist die erste und letzte Warnung.“
Jaina zögerte, ließ dann die Deckenumhang der Frau los, die sich wieder nach vorn drehte und den Weg hinunterging.
Ratlos stand Jaina auf dem Plateau.
63) Eine verschlafene Führerin
Sie sah Jag auf sie zu trotten und sich neben sie hinsetzen. Mit schiefgelegtem Kopf sah er zu ihr hoch und winselte sie an. Sie ließ sich auf die Knie fallen und legte die Arme um ihren Mabari.
„Was soll ich nur tun? Ich habe die Verantwortung für alle hier – und kann doch nichts gegen Morrigan machen. Alistair wird mich rösten wollen, wenn er das erfährt.“ Immer noch völlig ratlos vergrub sie ihr Gesicht im Fell ihres treuen Vierbeiners, der mitleidig wimmerte.
Irgendwann, sie wusste nicht wie viel Zeit vergangen war, rappelte sie sich auf und verkroch sich wie ein geprügeltes Tier in ihr Zelt. Der Himmel hatte sich schon leicht aufgehellt und Jaina war mit ihrer Weisheit am Ende. Gleichgültig was sie tat, sie ließ eine beachtliche Gefahr auf Ferelden los – entweder wenn Morrigan bei ihnen blieb, oder wenn sie sie aufforderte zu verschwinden.
Völlig erschöpft fiel sie in ihre Decken und war schon in den Schlaf gesunken.
Wenige Minuten später blinzelte Alistair, er hatte etwas gehört. Ausgeschlafen richtete er sich auf und blickte rechts neben sich – dort lag Jaina, in voller Rüstung, mit verwuschelten Haaren und blaß wie ein Gespenst. Vorsichtig fühlte er nach ihrem Puls und strich ihr zärtliche einige Strähnen aus dem Gesicht. Sie wachte nicht auf. Trotz der geschlossenen Augen waren die geröteten Lider und die etwas geschwollenen Tränensäcke gut zu erkennen. Ihr linkes Auge war immer noch farbenfroh, aber es wurde von Tag zu Tag besser. Er befühlte ihre Stirn, aber konnte nichts Ungewöhnliches feststellen. Er beschloss, sie schlafen zu lassen und kletterte über sie hinweg aus dem Zelt.
Draußen saßen Zevran und Leliana schon am wieder angefachten Feuer und unterhielten sich gedämpft.
„Morgen“, grüßte Alistair und setzte sich zu ihnen.
Zevran musterte ihn, nickte aber nicht unfreundlich. Lelianas Augen strahlte wieder wie eine zweite Sonne.
„Habt Ihr heute Nacht Jaina gesehen? Sie ist völlig fertig und wacht auch nicht auf.“
Tatsächlich zogen sich Sorgenfalten über Zevrans und Lelianas Gesicht. „Nein, wir haben geschlafen. Wynne schläft auch noch, aber sie schon wesentlich besser aus. Vielleicht weiß Morrigan etwas?“
„Wir sollten so mit Jag kommunizieren können, wie Jaina es kann – ich wette, dann wüssten wir was los ist“, sagte Zevran mit einem Blick auf den Hund, der bekräftigend bellte.
„Da es wohl noch einige Zeit dauern dürfte, bis Ihr das herausfindet, Elf, kann ich Euch derweil auch einfach sagen, dass ich heute Nacht ein Gespräch mit Jaina hatte.“ Morrigan kam aus ihrem Zelt gestiegen und setzte sich – mit gleichem Abstand zu allen – an das Feuer. Mit einem spöttischen Blick bedachte sie Alistair. „Das heißt, ja, sie war heute Nacht wach. Wenn Euer Erbsenhirn diese Information verarbeitet hat, könntet Ihr sogar darauf kommen, weshalb sie so erschöpft aussieht.“
Zevrans Mundwinkel zuckten, doch Alistair sah es nicht. Mit fester Stimme fragte er Morrigan, worum es des nächtens in dem Gespräch gegangen sei.
„Was geht Euch das an? Ich sage es Euch sicherlich nicht. Wenn sie es tut, soll es mir Recht sein.“
„Ist wohl doch so, wie ich von Anfang an dachte – Ihr seid eine Ziege. Mäh!“ Es fehlte nicht viel und Alistair hätte ihr die Zunge herausgestreckt.
Morrigan war, wahrscheinlich ob dieser äußerst eloquenten Aussage, tatsächlich sprachlos und Zevran wie auch Leliana prusteten los. Zu allem Überfluss bellte Jag auch noch froh vor sich hin und sprang spielerisch um Morrigan herum.
„Verschwinde, du Köter!“ knurrte sie Jag an und schickte einen bösen Blick in Richtung Alistair.
„Guten Morgen!“ kam es von einem anderen Zelt, vor dem Wynne stand, in ihrer ockerfarbenen Robe, die Haare frisch zusammengebunden und mit einem gütigen Lächeln. „Streitet Ihr?“
Morrigan verstummte, erhob sich und verließ das Plateau fluchtartig.
„Was ist nur mit dieser Hexe los. Nicht als Ärger hat man mit ihr.“ Alistair kratzte sich am Hinterkopf.
Wynne sah ihn fragend an. „Seit wann ist sie denn wieder wach?“
„Keine Ahnung. Habe sie jetzt erst gesehen. Gestern Abend als ich schlafen ging, war sie noch nicht auf den Beinen.“
„Hm“, die alte Frau stützte sich nachdenklich auf ihren Stab. „Sie ist zusammengebrochen. Im Kampf bei der Höhle. Von einer Sekunde zur nächsten.“
Zevran und Leliana hatten große Augen bekommen und Alistair nickte.
„Vielleicht sollten wir warten, bis Jaina wach ist. Sie scheint etwas zu wissen“, schlug Leliana vor.
„Außerdem wollten wir heute an die Oberfläche aufbrechen“, ergänzte Zevran, der Alistair Blick richtig deutete und anfügte: „Können wir sie tragen?“
Der warf einen Blick auf Wynne Stock. „Wir bräuchten starke Stöcke. Dann ja.“
Wynne nickte ihm beruhigend zu und begann, ihren Stab abzufahren, dabei murmelnd vor sich hinzusprechend. Bald hatte sie ein Duplikat des Stockes erschaffen und machte sich erneut daran.
Kaum war der zweite Stock fertig, erklärte sie: „Diese Stöcke sind nur Stöcke. Keine Zauberstäbe. Aber sie halten nicht ewig. Ich bin in dieser Formel nicht geübt, diese halten bestenfalls bis heute Abend.“
Alistair nickte und warf Zevran eine Decke zu. „Befestigt sie an den Ecken und den Stäben. Ich hole Jaina.“ Der Elf nickte noch und beugte sie mit Leliana über die Stäbe.
Im Zelt hatte Jaina sich, wie es schien, ängstlich unter ihrer Decke verkrochen und sanft hob Alistair sie auf, und ging gebückt rückwärts durch den Eingang. Seine Verlobte schlug sie Augen nicht auf, sie schlief seelenruhig weiter.
Ebenso sanft setzte er sie auf der mit den Stäben verbundenen Decke ab, holte ihre Habseligkeiten aus dem Zelt und deckte Jaina zusätzlich mit ihrer Decke zu.
„Also los, bauen wir die Zelte ab und machen wir, dass wir hier rauskommen. Jag“, wandte er sich an den Mabari und grinste verschlagen. „Hol Morrigan!“ Der Mabari bellte einmal und rannte gerade Wegs auf den Rand des Plateaus zu, den Weg hinunter und war den Blicken entschwunden.
Es schaukelt. Wie auf hoher See. Gleichmäßig. Rechts... links... rechts... Schön. So einschläfernd. Aber ich habe doch schon geschlafen, sagte eine Stimme in Jainas Kopf, doch noch ist sie sich der Situation nicht bewusst. Links... rechts... links...
Keuchend fuhr Jaina auf, nach Luft schnappend, so urplötzlich, dass Zevran um ein Haar die Trage losgelassen hätte. „Jaina!“ Leliana, die direkt neben der Trage gegangen war, griff nach der Hand der Freundin, während die beiden Männer die Trage absetzten. „Wie fühlst du dich?“
Jaina atmete noch immer heftig. Um sie herum waren Steine, aus roten Sandstein. Bald konnte sie es nicht mehr sehen. Sie wollte wieder an die Oberfläche. „Wo sind wir?“ „Auf dem Weg nach oben. An die frische Luft. Die tut dir sicher gut. Du bist aber nicht mehr ganz so blass.“ Leliana lächelte sie aufmunternd an. Jaina sah reihum, in die Gesichter von Wynne, Zevran, Leliana, Alistair und Jag. Selbst Morrigan konnte sie irgendwo hinter Alistair erkennen.
Dieser streckte ihr eine Hand hin, die sie ergriff und sich daran hochzog.
Jaina streckte sich ausgiebig, half die Liege auseinander zu knoten, die Decke zu verstauen und Wynne ließ die Stäbe verschwinden. „Wie lange sind wir schon unterwegs?“ fragte Jaina in die Runde.
„Dürfte bald Abend sein, was meint Ihr?“ meinte Zevran an niemand Bestimmten gewandt.
Jaina nickte. „Dann brauchen wir noch ungefähr einen Tag nach oben, wenn wir schnell sind.“ Damit setzte sie sich an die Spitze der Gruppe und stiefelte voran, hinter sich ließ sie verwirrte Kameraden zurück, die ihr jedoch gleich folgten.
Jaina ließ sich auf kein Gespräch ein, nicht einmal mit Alistair und grübelte und grübelte, spürte Morrigans Blick auf sich und Alistairs Ungeduld. Und endlich war auch der nächste Tag herum und sie sahen den Eingang der Tiefen Wege.
Vorherige -> K2 #18 • Gewitter (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=16734798&postcount=149)
Tobias wurde von einem starken Gewitter geweckt. Isilde hatte nachgefragt, ob er mit zu den Klippen wollte. Er hatte die Begleitung zugesagt. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #19 • Ein Wappenschild
http://upload.worldofplayers.de/files7/VR_Schild.png »Kennt Ihr den Mann?« fragte Isilde ihren Begleiter. Tobias befahl Klecks »Sitz!« und sah in dem erwachenden frühen Morgen, der sie mit dem Nass aus der letzten Nacht empfing, in diesem weißlichen schimmernden Licht, wo die Morgensonne noch im Erwachen ist, ihre Scheibe noch nicht den Horizont verlassen hat, wo Nebel aus feinsten Wassertropfen einen in der Wahrnehmung schon täuschen können, in der von Isildes Hand gewiesenen Richtung tatsächlich einen Menschen. Tobias prüfte eine Weile, bevor er antwortete, ob er die angefragte Person kannte. Er nahm sogar eine Hand über seine Augen, doch es verbesserte sein Sehen in dieses milchige Verschwommenheiten des noch jungen Tages nicht.
»Nein! Nein Isilde, ich kenne die Person nicht!« sagte er. Doch bevor er überhaupt noch etwas anfügen konnte, bückte sich die Frau. Sie hob einen von den scharfkantigen Steinen auf, den ein Gerinne ausgespült hatte. Dann nahm sie ein Lederband aus ihrer Kleidung, legte den eine halbe Faust großen Brocken darin hinein. Dann hörte er nur noch das Surren von schnellen Bewegungen und er sagte »Nicht!« Doch es war bereits zu spät. Die Wurfwaffe öffnete sich aus geübter Hand und er sah den Kiesel in Richtung des Typen fliegen, denn er nicht kannte. Derjenige riss die Hände über den Kopf, sackte in den Knien ein, fiel kopfüber mit einem »Aaah!« nach vorn in den Bachlauf, als das Geschoss ihm am Kopf traf und seine Haube von diesem riss.
Klecks wollte auf dem Weg losstürmen, den die kleine Gruppe schon seit mehr als zwei Stunden in Richtung der Klippen gegangen war, doch Tobias hatte instinktiv an das Halsband des Mabari gegriffen und befahl: »Schütze Isilde!« »Eilt Euch! Er trägt Euren Schild!« hörte Tobias wie im Nebel Isilde sagen, denn er sah sich um, ob der jetzt Gefallene allein war. Dabei sagte er Isilde: »Ich wusste ja nicht, das Ihr so gut mit einer Schleuder umgehen könnt.« »Ihr habt nie danach gefragt,« lautete ihre Antwort. Aber die Frau lächelte nicht so wie sonst gewöhnlich. Stattdessen zeigte sie etwas nordöstlich von dem im Geröll liegenden Mann auf eine Baumgruppe, die noch halb von milchigen Wasserschwaden umschlossen wurde. »Eilt! Eilt! Er ist nicht allein.«
»Tatsächlich!« rief Tobias, »jetzt sehe ich ihn auch. Scheint ein Bogenschütze zu sein.« Tobias drehte sich mit seinem an den Rändern nassen Bauernmantel, den er heute trug, zu ihr und befahl: »Geht in Deckung!« Dann griff sich der Mann mit dem rosenblonden Haar seinen armdicken Haselnussstab und rannte auf den Bogenschützen zu, dabei den Schutz einzelner Bäume ausnutzten zu. Isilde noch ziemlich überrascht von der Spontanität Tobias blieb stehen, wie zu einer Salzsäule erstarrt. »Krrrr!« knallte etwas über ihr in den Baum. Der dort federnde Pfeil brachte sie zur Besinnung und sie hockte sich hinter den Nadelbaum und wusste Klecks an ihrer Seite. »Klecks? Stehst Du mir bei?« »Wuff, wuff!« gab der Mabari Ton und beruhigte die Frau.
Der Schütze quittierte seinen Fehlschuss mit einem Fluch der derberen Art. Weil er sich vornahm, diesmal präziser zu schießen, achtete nur auf sein Ziel. Als Isilde in Deckung huschte, musste er seine Schussposition aufgeben und wollte etwas seitlich es neu versuchen. Dabei lief er Tobias buchstäblich in die Arme. Der stemmte den Stab in den weichen Waldboden, nutze den Schwung seines Laufes und sprang mit beiden Füßen voran gegen die Brust des Schützen. Dieser brach von der Wucht zusammen. Noch im Fallen erkannte dieser mit aufgerissenen Augen etwas langes, spitzes in der Hand des anderen auf sich zukommen. Als er erkannte, dass es ein Stilett war, stöhnte er noch »Mist!« und das war auch das Letzte, was er noch zu sagen hatte.
»Los stellt Euch!« hörte Isilde Tobias rufen und war froh, dass er noch lebte. So dann schaute sie vorsichtig hinter dem Baumstamm, dabei die Hand am Halsband des Mabari, hervor. Sie sah Tobias neben dem Bogenschützen, so in seinem Bauernmantel, einen Haselnussstab in den Händen. »Nun kommt und kämpft und kneift nicht wie ein Weib!« hörte Isilde Tobias in den Wald schreien. Dann sah sie den Grund. Es war noch ein Dritter im Bunde. Dieser trug einen Lederwams, Armschienen, einen Halbschalenhelm und einen Rundschild. Isilde erschrak, als sie sah, wie dieser ein Schwert aus der Scheide zog und ebenfalls zurückbrüllte: »Bauernlümmel! Dich mache ich fertig!« Sie überlegte kurz. Sie verwarf die Idee mit der Schleuder. Doch Klecks lies sich nicht befehlen. Er blieb an ihrer Seite. So konnte sie nichts anderes tun, als sich den Kampf der beiden Männer anzusehen. Dabei erkannte sie, wie der solide bewaffnete Mann anrannte und Tobias keine Anstalten machte, seinem Schicksal auszuweichen. Er stand da wie eine Statue. Den Stab in beiden Händen, mit seinen rosenblonden Haaren, breitbeinig. Ihr wurde es heiß um den Hals. Sie bereute ihren Steinwurf, den Ausgangspunkt des Scharmützels, den sie so leichtfertig herbeigeführt hatte.
Dann war der Angreifer an Tobias heran und wollte aus dem Schwung des Anstürmens gleich den ersten Schwertstreich führen. Doch so wie beim Keiler, als sie das Eibenholz geholt hatten, stand Tobias auf der Stelle, wich jedoch in dem richtigen Bruchteil der Sekunde zur Seite aus. Dabei gab er dem Vorbeirennenden einen kräftigen Hieb seines Stabes mit. Dieser strauchelte vorüber, rutschte in das nasse Gras und verlor dabei seinen Helm. Tobias blieb stehen und sagte laut mit innerer Ruhe: »Noch könnte Ihr die Waffen strecken!« Isilde fand diese Geste überaus nobel und sie empfand Stolz auf Tobias, der in dieser Situation die Ruhe in sich zu haben schien. Klecks stand auf seinen Läufen und betrachtete die Situation. Aber Isilde spürte kein Zerren am Halsband des Tieres. Diese Gelassenheit des Kriegshundes übertrug sich auf die Frau.
»Du hast verdammtes Glück Du Hund!« schrie der andere, als er wieder auf die Beine kam. Tobias lachte ihn aus und sagte: »Es gibt kein Glück! Legt das Schwert aus der Hand!« »Stahl sollst Du spüren, ja Stahl!« brüllte der andere voller Rage und kam erneut zu Tobias. Dann schlug er zu. Die Zuversicht von Isilde verflog mit einem Wimpernschlag. Tobias war nicht ausgewichen, sondern hatte mit dem Stab den Schlag pariert. Es krachte und dann sah sie ein Stück von dem Haselnussstab durch den Wald fliegen. Aber Tobias blieb stehen. Er hatte den Rest des Stabes noch in den Händen, schaute seinem Widersacher fest in die Augen und sagte: »Gebt auf!« Der andere wurde dermaßen wütend, dass er mehrere Schwünge mit dem Schwert in die Luft führte. Das Zischen war bis zu Isilde zu hören. Dann stach er mit Siegesgewissheit zu. Doch er hatte bei dem Ausfallschritt und in seinem Zorn, in der Hastigkeit des Angriffes sein Rundschild vernachlässigt. Tobias drehte sich und schlug mit beiden Händen, den Stab über den Kopf ziehend, nach unten auf den Rundschild und traf die linke Seite des Mannes. Dieser war überrascht von der Wucht des Schlages und lies den Schild fallen. Vielleicht waren auch die Halteriemen ausgerissen. Erneut sagte Tobias: »Gebt auf!« Sein Gegner hätte bei Vernunft an der Kraft des Schlages erkennen müssen, dass da kein Bauer vor ihm stand. Doch auch zum Entsetzten von Isilde, der die Handlungen ein Wechselbad aus Zittern und Angst oder Stolz und Zuversicht bereiteten, schrie der Mann: »Schluss! Schluss Du Hund!« Der nächste Streich des Schwertes spaltete den Stab und Tobias hatte dabei eine Rolle rückwärts vollzogen und diesen über sich gehalten.
»Dann stirb!« hörte Isilde, sie schrie, wie noch nie in ihrem Leben auf, ihr wurde schwarz vor Augen und sie sank ins Gras. So konnte sie nicht sehen, dass Tobias auch diesmal beim nächsten Schwertstreich sich nur leicht zur Seite drehte. So rutschte das Schwert über seine linke Schulter, über seinen Arm. Doch das Schwert schnitt nicht, wie von seinem Führer erhofft in Fleisch, sondern durchtrennte einen Bauernmantel. Es rutschte auf dem brünierten und mit Nieten gefestigten Kettenhemd nach unten. Jetzt riss der Angreifer die Augen auf. Damit hatte er nicht gerechnet, ein Kettenhemd unter einfachster Kleidung. Er hatte auch keine weitere Zeit sich noch Gedanken zu machen, wem er hier gegenüberstand, wessen Angebot er mehrfach abgeschlagen hatte. Denn die Augen schlossen sich für immer. Denn ein Stilett fuhr oberhalb seines ledernen Brustschutzes in den ungeschützten Hals und beendete den Kampf. Dann führte Tobias den Sterbenden nach unten auf das Gras des Waldbodens.
In diesem Moment kam Isilde zu sich und sah zwei nach unten sinkende Rivalen. »Nein!« schrie sie. Dann aber erhob sich zwar Tobias, die Kleidung klaffte zur Seite, sie sah das Kettenhemd im Licht der Sonne und rannte los. Gefolgt von dem Mabari, der an ihrer Seite blieb. »Tobias! Tobias!« schrie die Frau aus vollem Halse. Sie kam völlig außer Atem bei ihm an und fragte: »Alles in Ordnung?« Tobias versuchte zu Lachen und normal zu reden: »Ja, alles in Ordnung. Doch lasst mich nach Eurem Wurfopfer sehen. Ich wusste überhaupt nicht, dass Ihr so gut mit der Schleuder umgehen könnt.« »Oh, das sagtet Ihr schon,« sagte sie leicht errötend und lief neben ihm her. Sie müsste mehrfach rennen, denn mit ihren Füßen konnte sie nicht so große Schritte machen wie er. Tobias stampfte förmlich durch den Wald. In seiner Hand hielt er das Schwert des letzten Gegners. Er hätte es gern für sich zur Probe geschwungen, doch das hätte in seinen Augen wie Angeberei vor Isilde ausgesehen. Isilde hingegen war es unheimlich. So hatte sie noch keinen Kämpfen gesehen. Es schien ihr sogar, dass Tobias ihr nur zeigen wollte, dass es kein Glück war. Doch diesen Gedanken behielt sie für sich.
Dann waren die drei an die Stelle, wo der Schildträger kopfüber im Gerinne lag. Eine Blutlache, die sich um seinen Kopf gebildet hatte, färbte sich bereits dunkel ein. Tobias pikste mit der Schwertspitze dem Mann in die Seite und sagte, als er dessen Ausrüstung sah: »Wegelagerer!« Doch nichts geschah. Dann drehte er ihn um. Die Stirn war ein einziges Loch und Isilde schlug vor Schreck die Hände vor ihr Gesicht. Dann fing sie sich und holte den wenige Schritte entfernt liegenden Schild und reichte ihn Tobias.
»Ist es Eurer?« fragte sie eher unsicher. Tobias nahm den Schild in die Hände, drehte ihn, besah sich das Innere, das Wappen und sagte: »Ja, es ist mein Schild. Er wurde in Orlais gefertigt und nach meinem Wunsch das Wappen deren von Südhang aufgetragen.« Dann schwieg er eine Weile, legte den Schild auf den Rücken, blickte Isilde an und sprach: »Isilde! Ihr habt verdammt gute Augen! Ihr habt die Gefahr vortrefflich gesehen und einen der Räuber aus dem bevorstehenden Kampf genommen. Habt Dank!«
Wie er das sagte, wurden Isilde die Beine schwach. Denn es wurde ihr jetzt in dem Abebben der Kampfeseindrücke klar, in welcher Gefahr sie sich befunden hatten. »Ich muss mich setzten, mir wird schlecht,« sagte sie noch und griff sich mit einem Handrücken an die Stirn und schwankte. Da reichte ihr Tobias seine Hand, die sie ergriff und er führte sie zu einem größeren flachen Stein. »Setzt Euch doch! Hier ist etwas zu trinken. Wir sollten, wenn Ihr wieder bei Kräften seit, über die kommenden Dinge reden,« erklärte Tobias. Isilde nickte, ergriff den zugereichten Wasserschlauch und trank einen großen Schluck. Tobias schaute zu seinem Mabari und sagte: »Such Klecks! Schau, dass wir allein sind.«
Nächste -> K2 #20 • Atemholen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17334338&viewfull=1#post17334338)
64) Uneinigkeit
Jaina nahm die letzten Schritte im Rennen zum Höhleneingang, der zu den Tiefen Wegen führte, dann waren es nur noch einige Hundert Schritt, durch das Portal Orzammars, und dann stand sie
an der frischen Luft und sog sie tief ein. Klirrend kalter Wind wehte durch ihre lange nicht gewaschenen Haare, die untergehende Sonne ließ die Baumwipfel und Zweige glitzern, auch wenn sie nicht wärmte. Die Kälte störte sie zuerst nicht, sie genoss es viel zu sehr wieder an der Oberfläche, wieder an der Luft, wieder in Sichtweite des Himmels zu sein. Sie scharte ihre Begleiter um sich.
„Also, wir schlagen unser Lager dort auf, wir schon einmal waren, als wir Orzammar besuchten. Dort war auch ein Fluss. Dann können wir über alles reden.“
„Wollen wir nicht lieber die Gastfreundschaft von König Harrowmont annehmen?“ schlug Zevran vor.
„Nein“, antwortete Jaina entschieden. „Wir halten uns von den Tiefen Wegen so fern wie es nur geht. Vor allem Ihr!“ Jaina maß Morrigan mit einem überaus strengen Blick.
Sie wartete bis alle nacheinander zugestimmt hatten, selbst Morrigan hatte zögernd genickt.
„Also los.“ Sie schenkte ihren Begleitern ein Lächeln und es kam von Herzen. Sie war einfach nur froh. Sie wusste immer noch keine wirklich Lösung, aber die Umstände hatten sich gerade sehr verbessert.
Gemeinsam liefen sie zum altbekannten Lagerplatz, legten die Rucksäcke ab und entkleideten sich trotz der herbstlichen Kälte fast völlig und wuschen sich im Fluss.
Zevran machte einen anzüglichen Kommentar nach dem anderen, solange bis Leliana ihn mit Jaina zusammen untertauchte und eine wilde Wasserschlacht entstand, die aufgrund weiter sinkenden Temperaturen jedoch abgebrochen wurde.
Jaina hüllte sich in ein dicken Leinentuch und verknotete es vor der Brust, dann wusch sie ihre Rüstung gründlich. Die Krieger taten es ihr nach, während Jag munter durchs Wasser tollte.
Wynne hatte sich daran gemacht, Holz zusammen zu suchen und ein Feuer zu entfachen. Schnell verschlangen die Flammen das trockene Holz und verströmte den angenehmen Geruch des heißen Rauchs. Leliana hatte sie eine dunkle Leinentunika angelegt und verschwand mit Bogen und Köcher und Zevran im Wald.
Jaina konnte gar nicht genug Wasser kriegen. Mehrfach wusch sie sich das Gesicht und ließ sich von Wynne in deren Zelt noch einmal untersuchen. Sie kleidete sich in eine enganliegende Lederhose, die nicht viel Platz im Rucksack wegnahm, und in ein wärmendes Hemd.
Mit einem strahlenden Lächeln auf den Lippen kam sie zurück ans Feuer, das Alistair schürte, während Morrigan ihr Zelt aufbaute – oder vorgab, es aufzubauen.
Der König sah auf und bemerkte das frohe Lächeln. „Was ist? War ihre Schwangerschaft nur falscher Alarm?“ Jainas Lächeln verschwand langsam, als sie den Kopf schüttelte.
„Nein. Alistair, ich erzähle dir alles, aber ich möchte dazu mit dir allein sein.“ Alistairs Lippen verzogen sich zu einem frechen Grinsen. „Zeit wäre es ohnehin mal wieder...“ Jaina gab ihm ebenso grinsend einen Schubs, woraufhin er sich sofort verteidigte: „Was denn? Mit dir allein sein, natürlich!“
Auch der König hatte sich umgekleidet, nicht gerade in königliche Gewänder, aber eine Lederhose und ein festes Stoffhemd, ebenso wie Jaina, nur dass ihr Hemd nicht schwarz sondern blütenweiß war.
Sie lehnte sich an Alistairs Schulter, der, am Feuer sitzend, mit einem Stock in der Glut stocherte und auf den Braten wartete. In Gedanken verloren, fiel ihr etwas ein:
Ungefähr so waren auch ihre Abenteuer mit Fergus und Gilmore verlaufen, wenn sie als Jugendliche draußen jagen waren und nachts zelteten. Sie fühlte sich wie in der Zeit zurückversetzt, sah schon fast ihren Bruder neben sich, wie er mit Gilmore scherzte und sie lehnte sich an ihn und genoss die Sterne über ihr und den aufgehenden Mond...
Schlagartig begriff was ihr beinahe passiert wäre – gefangen in ihren Träumereien hatte sie sich nach rechts lehnen wollen – wo Alistair saß. Sie schaffte es gerade noch die seltsame Bewegung so aussehen zu lassen als wolle sie Jag ein Stück Brot zuwerfen. Der fing es geschickt auf und bellte dankbar. Als Jaina sich wieder richtig hinsetzte blickte sie Alistair prüfend aber unauffällig an. Entweder hatte er ihre Bewegung nicht bemerkt oder er hatte schnell geschaltet.
„Woran denkst du?“ riss Alistairs Stimme sie aus den Träumen der Vergangenheit.
„Oh... über eine ähnliche Situation vor vielen Monaten.“
„Erzähl.“ Alistair ließ tatsächlich den Stock zu Boden sinken und wandte sich ihr zu. Ernsthaft und interessiert sah er sie an.
Jaina war verwirrt. „Das war nur eine Träumerei, nichts weiter... damals, als wir nach Redcliffe gereist sind und im Lager das erste Mal Leliana erzählen hörten.“
„Ah, ich erinnere mich. Als Jag dich vollgesabbert hat. Hat er das denn seither wieder gemacht?“
Jaina wurde rot, sie konnte nichts dagegen tun. „Ähm.. nein. Er macht das auch nicht oft... ich meine...“
„Du meinst, nur dann, wenn du etwas nicht zeigen willst und dein Hund das mitbekommt.“ Ohne auf ihre Bestätigung dieser These zu warten legte er einen Arm um ihre schmalen Schultern.
„Wann lernst du endlich, dass alle dich nehmen wie du bist...?“ Er stellte die Frage in den Raum, schien nicht zu erwarten, dass sie darauf eine Antwort hatte.
Doch Jainas Gedanken wurden immer bitterer. Ja, wann werde ich es lernen? Nachher wirst du das nicht mehr sagen, dachte sie bei sich. Sie sehen mich auch in meinen Entscheidungen, gleichgültig ob ich eine Wahl habe oder nicht.
Es gelang ihr, den Trotz herunterzuschlucken, da kamen auch schon die beiden Jäger um die Ecke, die es geschafft hatten, ein Reh zu erlegen, dieses schon gehäutet und ausgeweidet hatten und auf mitgebrachten, angespritzten Stöcken das Fleisch über dem Feuer brieten.
Sie ließen es sich alle schmecken, diskutierten über den Aufstand in Orlais und machten einen großen Bogen um das viel ernstere Problem: Morrigan. Als alle gesättigt waren, zogen sie sich schnell in Richtung der Zelte zurück, sie hatten einstimmig beschlossen, diesmal keine Wachen aufzustellen, denn alle Anwesenden brauchten Schlaf. Zumal keiner wusste, wohin es morgen gehen sollte.
Alistair dagegen nahm Jaina bei der Hand, weniger aus Suche nach Nähe, sondern viel mehr um sie in Richtung des Waldes zu zerren, eine Fackel hielt er in der anderen Hand.
Kaum dass sie außer Hörweite waren, suchte er einen geeigneten Baum und steckte die Fackel vorsichtig mit dem Stiel voran in eine Astgabel, sodass beide Gesichter erleuchtet wurden.
Von Jainas vorheriger Fröhlichkeit war nichts mehr übrig geblieben. Tiefe Nachdenklichkeit zog sich über ihr Gesicht, und das nur, wenn man das Beste zu sehen versuchte. Alistair kannte sie gut genug um zu wissen, dass sie ebenso enttäuscht und wütend war. Es war aber keine brodelnde Wut, die jederzeit hervorbrechen konnte. Sie schien sich selbst immer besser kennenzulernen.
Jaina sah ihrem Verlobten in die Augen und entdeckte Dutzende von unausgesprochenen Fragen darin.
„Wir hatten Recht.“ Diese Worte waren so einfach, und dennoch so schwer. Sie hatten Recht gehabt, aber es wären ihnen tausend Mal lieber gewesen, falsch zu liegen und damit keine solche Aufgabe vor sich zu haben. „Sie trägt einen künftigen Erzdämonen. Sie weiß es. Sie wurde bewusstlos, weil die Brut Kontakt zu ihrem Kind aufnahm und es ihnen Anweisungen gegeben hat. Deshalb waren sie kurz so still und danach so systematisch.“
„Dann gibt es nur einen Weg. Wir müssen das Kind töten, irgendwie. So gern ich es täte, ich weiß nicht, was passiert wenn wir Morrigan mittöten. Am Ende existiert der Dämon dennoch.“ Alistairs Gesichtsausdruck war ruhig, aber bestimmt.
Jaina seufzte. „Sie sagt, das würde nicht passieren. Sie hat die volle Kontrolle über ihn. Selbst wenn sie bewusstlos ist, kann sie ihn mit ihrer Magie steuern. Sie würde nicht durch ihn sterben. Und vor allem machte sie mir sehr klar, dass sie das Kind behält. Lebendig, wie du dir denken kannst.“
Betreten senkte Jaina den Kopf.
„Das ist völlig unmöglich. Hör mal, sie zieht einen Erzdämonen heran. Was will sie mit dem Biest? Nein, das ist eine laufende Gefahr, für uns alle. Das können wir nicht verantworten.“
„Das sagte ich ihr auch. Du kannst dir denken, was es gebracht hat. Sie will mir nicht sagen, warum sie das Kind so unbedingt will. Aber...“
Sie hob den Kopf und sah Alistair völlig offen an. „Alistair, ich habe ihr ein Versprechen gegeben. Sie hat dir eines gegeben. Selbst wenn wir das Kind töten könnten – vorher würde sie uns töten. Sieh mich nicht so an, du weißt, dass es stimmt. Wir haben keine Wahl!“ sagte sie deutlich. „Wir nehmen sie mit. Und das Kind. Sie wird es austragen und wenn es eine Gefahr für sie darstellt, töten.“
Alistair biss die Zähne zusammen. „Und du hast ihr das zugesichert.“
Jaina sah ihn weiterhin offen an und nickte langsam. „Ja.“
Sie konnte erkennen, dass er gute Lust hatte, auf den Baum einzuschlagen, aber er beherrschte sich. „Ich weiß es zu schätzen, wenn man seine Versprechen hält. Aber wenn das hier schiefgeht – und das wird es, denn das Biest wird wieder versuchen uns töten zu lassen – dann ist Ferelden verloren. Wie kannst du das tun? Wegen eines Versprechens?“ Er sah sie weniger tadelnd als ehrlich interessiert an.
Jaina war plötzlich von einer unglaublichen Ungeduld ergriffen. „Ja – nein. Keine Ahnung.“
Abwartend sah Alistair sie an.
Diese Ruhe reizte sie auf einmal so sehr. Sie wusste nicht warum, aber sie hätte ihm am liebsten vors Schienbein getreten.
„Und weiter?“ Er sah sie immer noch so an.
„Was willst du von mir? Dass du sie tot sehen willst ist mir klar – und hilft uns überhaupt nicht!“ fauchte sie ärgerlich, unfähig ihre Gereiztheit noch weiter zu unterdrücken. Sie hatte die letzten Wochen voller Ärger und Kampf gelebt, jetzt, wo sie nicht weiterwusste, spielte er den altklugen Berater, der sich erst nach der Schlacht meldet.
Tief in ihrem Inneren wusste sie, dass sie ihm Unrecht tat, doch an der Oberfläche gab es diese Einsicht nicht.
Offensichtlich wollten alle nur, dass sie sie heil durch das Labyrinth brachte, und das möglichst ohne unbequeme Wahrheiten.
„Nun, wäre Morrigan tot, dann hätten wir das Problem nicht, oder?“ entgegnete Alistair scharf.
„Wäre sie tot, wären wir das auch!“ erwiderte Jaina schnippisch – in einer Art, die sie selbst an sich nur ganz selten gehört hatte – und Alistair wahrscheinlich noch nie.
„Vielleicht. Aber dann wäre wir zumindest sicher, dass der Dämon vernichtet ist. Glaub nicht, dass ich nicht dankbar bin zu leben. Aber was wir hier lösen müssen, schaffen wir nicht, wenn wir jedem das geben was er will.“
„Stimmt“, bekräftigte Jaina. „Deswegen bekommst du das, was du nicht willst.“ Sie sah ihn verbittert an und drehte sich von ihm weg, ging auf das Lager zu.
Alistair machte einen Satz und packte sie am Arm, drehte sie zu sich herum. Trotzige smaragdene Augen starrten ihm entgegen, er konnte die Hilf- und Ratlosigkeit darin so genau erkennen, als wäre ein Schild auf ihrer Stirn aufgemalt. Offensichtlich hatte er sich schon gedacht, wie Jaina reagieren würde.
Mit beiden Händen umfasste er ihr Gesicht und legte seine Stirn an ihre.
„Tu das nicht. Schließ mich nicht aus. Lass mich dir helfen.“
„Ich weiß nicht weiter. Wir können sie nicht weggehen lassen – aber mitkommen kann sie auch nicht.“
„Wenn sie bei uns ist, können wir sie immer noch im Auge behalten. Und nachts heimlich töten.“
„Alistair...“ stöhnte Jaina entnervt.
Als Antwort ließ der junge Mann ihr Gesicht los und nahm ihre Hand mit der Dolchwunde, strich ihr zart über die Fingerknöchel, die unter dem weißen Verband hervorlugten.
„Alle wissen, dass du es nicht leicht hast. Am meisten ich. Es ist soviel geschehen, und das geht an keinem von uns spurlos vorbei. Ganz im Ernst jetzt, wenn Morrigan stirbt und dabei einen Erzdämonen aussetzt, haben wir nichts gewonnen. Das heißt, dass wir sie am Leben halten müssen. Egal wie.“ Seine Züge vorzogen sich zu einem schiefen Lächeln. „Und das aus meinem Munde.“
Sie erwiderte das Lächeln schwach. „Und wohin sollen wir gehen?“ „Nach Denerim. Dort werden sicherlich Botschaften an uns gesandt worden sein, wenn sich irgendwo Brut hat blicken lassen. Dann können wir der Reihe nach die Orte besuchen.“
„Mittlerweile wärst du sogar ein sehr guter König. Eamon wäre stolz auf dich.“ Jaina umfasste seine Hand und zog ihn zurück in Richtung Zelt.
Das langsam ausgehende Feuer erhellte die Seitenwände der Zelte und ließ die Schattenspiele dahinter gestochen scharf wirken. Nur in einem Zelt saßen die Bewohner noch aufrecht und schienen miteinander zu reden.
„Das ist Leliana“, flüsterte Jaina Alistair zu. „Ich frage mich, wie das bei den beiden weitergeht.“
Der König machte ein unwilliges Geräusch. „Womit ihr Frauen euch immer befasst... Du hast hier ein Erzdämonenbaby, etwas das man sicher nicht alle Tage erlebt, und zerbrichst dir den Kopf über diesen Elfen.“
Jaina gab keine Antwort, sondern kroch in das Zelt, Alistair folgte hintendran. Sie setzte sich aufrecht auf ihre ausgeschüttelten und gesäuberten Decken und musterte ihren Verlobten von oben bis unten. Der bemerkte ihren Blick.
„Was hast du?“
Ohne zu zögern hob Jaina ihre unverletzte Hand und berührte Alistairs Wange, die wieder von Bartstoppeln überwuchert war. „Du hast dich so sehr verändert.“
„Ist das gut oder schlecht?“
„Eigentlich ist es gut. Aber ich fühle mich so, als könnte ich nicht Schritt halten. Als lässt dich mich hinter dir zurück. Und verschwindet uneinholbar in immer weiterer Ferne.“ Sie ließ ihre Gefühle sprechen. Sagte einfach die Wahrheit, das was sie seit Wochen quälte. Seit dieser Nacht in den Tiefen Wegen. Entspannt ließ sie sich auf ihre Decke sinken und sah forschend zu dem glänzenden haselnussbrauenen Augen auf, die ihr näher kamen.
„Ich bin immer noch derselbe. Nur habe ich gelernt, es wertzuschätzen.“
Obwohl Jaina mit einer solchen Antwort gerechnet hatte, verschlug es ihr die Sprache – sie reflektierte seine Aussage und stellte erstaunt fest, dass er Recht hatte. Die Erkenntnis war völlig neu, sie hatte die Veränderungen gesehen, aber nicht was dahinter stand. Sie wollte etwas erwidern, aber Alistair verschloss ihren Mund mit einem Kuss.
So brach die Nacht herein, und die Stimmung der einzelnen Gefährten hätte unterschiedlicher nicht sein können. Während im einen Zelt die Veränderung doch die Liebe zuließ, wurden die Bewohner eines anderen Zeltes das Opfer der Veränderung und stritten. Andere lagen wach und rechtfertigten sich für Entscheidungen, wieder andere schliefen entspannt.
65) Der Calenhadsee
Monate waren vergangen. Die Gruppe war nach Denerim zurückgekehrt und das Königspaar hatte erstmals wieder Präsenz zeigen müssen. Währenddessen waren alle Nachrichten und Botschaften aus Ferelden zusammengetragen worden, sodass die Gruppe rund zwei Monate später wieder aufbrach. Sie zogen durch das Land, folgten Berichten einer alten Wächterfestung und nahmen diese für den Besitzer ein.
Tatsächlich half ihnen das auch in ihrer Mission, die Brut zu finden, weiter. Zevran hatte einen zerfledderten Tagebucheintrag zutage befördert, in diesem waren Beschreibungen der Brut und der Kämpfe gegen jene. Aus diesen Beschreibungen gingen mehr oder weniger deutlich die Orte hervor, an denen die Kämpfe stattgefunden hatten, quer über Ferelden verteilt. So begannen die Reisen wieder, in den äußersten Osten, hinter dem Brecilianwald, im Südwesten mitten in den Bergen in der Nähe eines Dorfes Honnleath und an den Ausläufern des Calenhadsees im Norden, nicht weit vom Magierturm entfernt.
Während ihrer Reisen, diesmal zu Pferd, war alles um sie herum ruhig geblieben, sie fanden nur vereinzelte Brut an den angegebenen Stätten. Das gab ihnen Grund zur Hoffnung. Doch vieles überschattete die Gruppe...
Jaina ritt voran, auf ihrem Schimmel, durch flaches Gras in normaler Geschwindigkeit, immer in Richtung des Horizontes. Ihr nächstes Ziel war der Calenhadsee, die letzte Anlaufstelle, aus der sie hofften, noch Informationen ziehen zu können.
Vor Jaina erstreckte sich eine weite Graslandschaft an deren Ende der See begann, am Ufer entlang in Richtung Osten führte die Graslandschaft, die sich in einen ausgetretenen Weg wandelte auf eine Anhöhe, die Ausblick auf riesige Felsformationen am anderen Ende des Sees gaben. Unterhalb der Anhöhe führte durch hohes Gestrüpp und Gebüsch bestenfalls ein Trampelpfad am Ufer entlang, wahrscheinlich bis hin zu den wilden Felsformationen.
Hier waren auch irgendwo Brutwesen gesichtet worden. Bisher konnte Jaina nichts erkennen, aber sie beschloß, bis zur Anhöhe zu reiten, von dort aus hatte man guten Überblick. Neben ihr tollte Jag dahin, langsam schneller werdend, plötzlich wild bellend voransprengend, auf die Anhöhe zu, die mittlerweile in Sichtweite gerückt war.
„Jag!“, rief Jaina ihrem Mabari hinterher, doch der rannte weiter und weiter. Sie drehte sich auf dem Pferd um. „Los, Jag hat was entdeckt!“ Damit gab sie ihrem Pferd die Sporen und folgte Jag, der einen riesigen Vorsprung hatte.
„Jaina!“ Alistair trieb sein Pferd neben sie und warf ihr einen Blick zu. „Ich spüre sie.“
Jaina presste ihre Beine an den Pferdeleib und horchte in sich hinein – wie hatte sie das übersehen können? Sie spürte Dunkle Brut sehr nahe, und etwas entfernt – und verdammt viele.
„Ab der Anhöhe kommen wir nicht weiter!“ rief Alistair zu ihr herüber.
„Doch, unten durch das Gestrüpp. Aber nur ohne Pferd!“ schrie Leliana direkt hinter ihnen.
Die Gruppe raste auf die Anhöhe zu, am Ufer des Sees entlang, seichtes Wasser wurde aufgeschäumt als ein Pferd hindurchlief. Die Landschaft flog nur so an ihnen vorbei, alle hatten den Blick nach vorne gerichtet. Langsam ging es bergauf, das stetige Hufgetrappel von einer kleinen Herde Pferde. Stetig bergauf, Jainas Pferd an der Spitze und dahinter in einem umgedrehten V Alistair, Leliana, Morrigan, Zevran und Wynne folgend.
Endlich, da war das Ende der Anhöhe, sie konnte es sehen. Sie verlangsamte den Galopp ihres Pferdes zu einem Trab und kam kurz vor dem steilen, wenngleich nicht sehr tiefen Abhang zum Stehen. Sie gewahrte einen Schemen, ein Pferd, das neben ihr zum Halten kam und etwas in die Luft schoss. In einem gewaltigen Sprung war der Reiter vom Pferderücken hoch in die Luft gesprungen, schien sich in Rollen fast zu verknoten während er wie ein wunderschöner Steinwurf elegant gen Boden schoss, im Gestrüpp verschwand und dann auf dem Boden aufgeschlagen sein musste.
Erschrocken sah sich Jaina um, obwohl sie irgendwie schon wusste, wer das gewesen war, ein Schrei hinter ihr von Leliana bestätigte es ihr: „Morrigan!“
„Was zur verdammten Dämonenhölle ...“ Aufgebracht sprang Jaina vom Pferd, die übrigen Begleiter taten es ihr nach, wild durcheinander redend.
„Lasst sie gehen!“
„Warum hat denn keiner was gesagt?“
„Sie kam von ganz hinten! Woher sollte ich das wissen?“
„Ach, haltet die Klappe, Hochwürden, Ihr ...“
„RUHE!“ brüllte Jaina. Einigermaßen erschrocken sahen alle sie an.
Die Anführerin zog ihren Dolch. „Ihr müsst Euch erst überlegen, ob ihr einer Kameradin helft, wenn sie auf Brut reagiert, als würde sie angezogen? Ich WEISS was ich tun muss!!“ Sie zog das Schwert, ging ruhig, gelassen auf den Abhang zu – und hob den rechten Schwertarm in Richtung Himmel. „Für Morrigan!“
Damit sprang sie hinab, drei Schritt Höhe waren es wohl, ließ die Waffen rechtzeitig los und rollte sich ab wie sie es seit Kindertagen gelernt hatte. Blitzschnell richtete sie sich auf, schnappte ihre beiden Klingen und rannte voran. Hinter sich hörte sie dumpfe Aufprallgeräusche, doch sie sah sich nicht um. Zweige schlugen ihr ins Gesicht, um den Oberkörper als sie so schnell es ging durch das Unterholz rannte, immer ihrem Hund nach, der auch hier unten irgendwo sein musste, immer in die Richtung, in die Morrigan gesprungen war. Sie schlug Äste, Sträucher und halbe Hecken mit Wucht aus dem Weg, durchschnitt sie glatt mit ihrer scharfen Klinge.
Sie hörte das Gebell des Mabari, und rannte so schnell sie konnte – dort vorne, da war dieses verfluchte Heckengäu zu Ende, dort ging anscheinend alles in Stein und Felsen über, auf engstem Raum. „Halt sie auf!“ brüllte Jaina nach vorne, betend dass ihr Hund sie hören würde.
Tatsächlich meinte sie in ihrem letzten Sprint neue Angriffslust aus Jags Gebell herauszuhören.
Dann brach sie mit Schwung durch die letzte Hecke und sah Jag gegen eine riesigen Bären anrennen – sie wusste, dass Morrigan sich in alles mögliche verwandeln konnte. „Morrigan, bleibt hier!“ Der Bär brüllte das erste Mal überhaupt, richtete sich auf die beiden Hinterbeine auf, stieß den Kopf in den Himmel, nadelspitze Zähne blitzen in der Sonne, fuhr mit einer Pranke durch die Luft und ließ sich wieder auf alle Vieren fallen und geiferte Jag, der ihm bestenfalls bis zur Flanke ging, Speichel entgegen. Knurrend umkreisten sich die beiden Tiere.
Jaina nutzte die Gelegenheit und drehte sich ganz kurz um, hinter ihr brach das Gebüsch, sie konnte die anderen heranstürmen hören. Als sie sich wieder nach vorne wandte, entdeckte sie, weit über sich, einen Genlock, der mit Pfeil und Bogen auf sie anlegte.
Schnell wich sie aus, rannte auf Morrigan zu, die dabei war Jag in die Ecke zu drängen, sprang mit einem riesenhaften Satz auf ihren Rücken und hieb mit dem Griff ihres Dolches auf ihren Kopf, in der Hoffnung, sie bewusstlos schlagen zu können. Für einen Moment dachte sie, es wäre gelungen, sie lag auf dem klebrigen Bärenfell, auf dem Rücken von Morrigan – die sich mit einem ohrenbetäubenden Brüllen aufrichtete, sodass Jaina von ihr herunterrutschte, was ihr Glück war, sonst hätte die heransausende Pranke sie voll erwischt. Sie fiel zu Boden und wich den nach ihr schlagenden Tatzen aus.
Jag blieb ob des Angriffs auf seine Herrin alles andere als ruhig und sprang dem Bären an die Kehle, die Zähne im Fell verbeissend. Der Bär fuhr fauchend auf und schüttelte den mächtigen Hals.
Jaina lag am Boden, hoffe inständig, dass ihr Gefährten endlich ankommen würden, alleine hatte sie keine Chance gegen den Bären, wenn ihr Hund sie nicht gerade gerettet hätte...
„Morrigan, hört auf damit! Kommt zu Euch!“ Der Bär knurrte sie drohend an und sie suchte Schutz hinter einem Felsen neben ihr. Jag war dem Trampelpfad gefolgt, der auf die keilförmigen Felsen führte. Zwischen zwei hochaufragenden Steinen drehte sich Jag zu dem Bären, der nun unterhalb von ihm stand. Aus vollem Halse knurrend duckte sich Jag in Angriffsstellung und versperrte den Weg.
Bevor Jaina irgendeine Anordnung rufen konnte, bevor ihre Gefährten da waren, stürmte der Bär auf Jag zu, laut brummend und blutrünstig geifernd.
Ein gewaltiger Hieb fuhr auf Jag hinab, der sich in der Pranke verbiss – dann ein Klatschen, ein Jaulen, ein Körper, der durch die Luft geschleudert wurde und der Bär bahnte sich lautstark knurrend seinen Weg nach oben und war sofort zwischen den Felsen verschwunden.
Wie erstarrt stand Jaina da, dann kam Leben in sie. Hinter ihr zerbarsten die vordersten Gebüsche, als ihre Kameraden durch die Hecke brachen. Sie stürzte auf ihren Hund zu, der mit einer riesigen Wunde auf einem Felsen lag, auf den er geschmettert worden war. Sofort war sie bei ihm und nahm seinen Kopf in ihre Hände. „Jag! Oh nein...“ Ihr Blick fuhr den Körper ihres Mabari ab, über den sich riesige Kratzer der Bärenpranke zogen, vom Hals, über die Seite bis hin zum Bauch. Blut quoll hervor, der Mabari lag schon in einer Lache, ein erstickendes Winseln kam aus seinem Maul. „Jag... mein tapferer Hund!“ Jaina bemerkte das Blut gar nicht, sie saß halb in der Lache und drückte ihren Kopf an den des Hundes, der ganz leise fiepte.
Etwas berührt ihr Knie und blieb darauf liegen. „Warum du? Das kann nicht..“, schluchzend drückte sie den Mabari umso fester an sich, dessen Körper zitterte. Und schließlich, den Blick auf die Augen seiner Herrin gerichtet, den Kopf zurücklegte. Mit einem letzten, fast menschlichen Winseln erstarb der schlotternde Körper.
Weinend brach Jaina darüber zusammen. Durch einen dichten Schleier von Tränen erkannte sie auf ihrem Knie die rechte Pfote ihres Hundes. Nichts mehr drang an Jaina heran. All ihre Gedanken waren bei ihrem Hund. Sie erinnerte sich daran, wie er ein Welpe war, als er anfing, der Küchenfrau Nan Streiche zu spielen. Als er bemerkte, dass seine Herrin ebenso feinfühlig war wie er. Sie ertrank beinahe in all den Bildern der Vergangenheit.
Hinter sich hörte sie ein Keuchen, das sie aufschreckte und sie hob den Kopf. Auf dem Höchsten Punkt der Felsformation stand eine Frau in einer zerfetzten Tunika und enger Lederhoße, einem überaus gewöblten Bauch, einen Stab in der Hand, den sie seitlich neben sich auf dem Boden abstellte und festhielt. Kaum dass Jaina den Kopf in den Nacken legte und die weit entfernte Gestalt unverkennbar als Morrigan erkannte, hob diese den Stab in einer Angriffsbewegung – und ein Brüllen, nichts gegen das eines Bären, erschallte von oben. Sie kannte das Brüllen – genau so hatte der Erzdämon geklungen.
Ein eiserner Griff packte sie und zog sie hoch, riss sie hinter sich her. Es war Alistair, der voranstürmte, den Trampelpfad entlang, hoch hinauf zu den Felsen. Jaina rannte, und ihre Gedanken rannten mit ihr, kehrten immer wieder zu ihrem toten Hund zurück, der einfach verschwunden, weg war.
Sie wusste nicht, wie lange sie so durch ein halbes Gebirge spurtete, irgendwann konnte sie sich selbst sagen: „Jetzt ist die Zeit zu kämpfen!“ und mit einer Kraft, die sie sich selbst niemals zugetraut hätte überholte sie Alistair und Zevran, der voransprintete, sprang über einen hüfthohen Stein – und stand einem Haufen Dunkler Brut gegenüber, auf einem Felsen hinter diesen stand Morrigan, brüllend und unartikulierte Laute fauchend, mit dem Armen wedelnd und aus den Handflächen schossen Flammenlanzen, den Kämpfern entgegen.
Die Dunkle Brut rannte auf die Grauen Wächter und ihre Kameraden zu, die den Feuerstrahlen auswichen und über die Brut herfielen. Jaina schnitt um sich, dass die Luft nur so zischte, Blut spritze ihr entgegen und dennoch kämpfte sie nicht in blinder Rage, sondern wusste was sie tat. „Alistair, Zevran!“ Mit einem Ruf an ihren beiden Freunde schloss sie zu ihnen auf, so dass sie eine Linie bildeten, zu dritt sprangen alle Drei nach vorne und stachen gleichzeitig in je einen Gegner, schienen sich völlig gleich zu bewegen, als sie die Waffe wieder herauszogen, eine Drehung vollführten und jeder einem anderen Hurlock den Schädel abschlugen.
Ein Felsbrocken schlug einem Genlock in die Brust, er wurde hintenüber geschleudert und Alistair spaltete mit einem Hieb seinen Schädel.
Rasch waren die Brutwesen dezimiert, nur noch zwei stellten sich den drei Nahkämpfern entgegen, ein Pfeil sirrte durch die Luft, in Richtung des hohen Felsen, auf dem Morrigan stand.
Ein äußerst weiblicher Aufschrei ertönte, Jaina sah schnell genug nach oben und sah Morrigan fallen. Schnell rannte sie in die Richtung, kletterte über Felsen und bog nach links – dort lag sie, und rappelte sich gerade auf.
Ohne abzuwarten stürzte sich Jaina auf Morrigan, sprang wie ein Raubtier auf sie zu und krachend landeten beiden Frauen am Boden, heißer, verderbter Atem stieß Jaina ins Gesicht, als Morrigan schmerzgeqält aufstöhnte „Jaina! Aufhören!“
Jaina riss ihren Dolch nach oben und hielt ihn Morrigan an die Kehle. „Morrigan? Hört Ihr mich? Ich warne Euch, eine falsche Bewegung...“
„Ja, ja... ich sehe Euch, ich höre Euch, ich...“ Hysterisch schrie Morrigan die worte heraus, ihr Bauch leicht pulsierend.
„Zevran!“ schrie Jaina über die Schulter zurück, wissend, dass der Elf die besten Ohren hatte.
Sekunden später hörte sie Keuchen hinter sich, sie packte Morrigan fest am Oberarm und zog sie auf die Beine. Die Hexe versuchte sich loszumachen, wütend stieß Jaina von sich und ließ sie los. Kalte Wut war in ihre Züge gemeißelt.
Ihre Kameraden stellen sich hinter ihr auf. Morrigan war blaß und verschwitzt, von ihrer Hochmütigkeit war nichts mehr zu sehen. „Jaina, ich wusste nicht, dass so etwas möglich wäre! Ich wollte das nicht!“ Ehrlich verzweifelt sah Morrigan von einem zum anderen. Jaina hob ihr Schwert an Morrigans Hals. Sie holte zu einem leichten Schwung aus und die Klinge zischte auf Morrigans Hals zu, bereit ihre Schlagadern mit einem Schnitt zu durchtrennen und zu öffnen, einen schnellen Tod zu bereiten, und dann ließ Jaina das Schwert los, die Hand erhoben.
Klappernd fiel es auf den Stein. „Dein Leben für meins.“
Kapitel II
Eine ehrenhafte Verpflichtung
Geschichte Rowans
Eine Woche war vergangen seitdem der Graue Wächter Redcliffe gerettet und mit der Armee von Arl Eamon nach Denerim aufgebrochen war. Rowan war gerade dabei, mit Thorsten ein Haus zu reparieren, als die Arlessa mit Sohn und Rittergefolge die Straße entlang kam, direkt Richtung Kirchplatz. Sofort ließen sie all ihre Sachen stehen und liegen und folgten ihnen. Ganz Redcliffe hatte sich dort versammelt. Die Arlessa stellte sich auf die Treppen genau vor der Kirche und verkündete: „Bürger von Redcliffe atmet auf. Soeben habe ich Nachricht aus Denerim erhalten. Der Erzdämon ist besiegt, die dunkle Brut ist zurück in die Tiefen Wege getrieben und die Verderbnis ist beendet“. Das ganze Dorf fing an zu jubeln und Tränen flossen. Thorsten versuchte die Menge zu übertönen, als er direkt zur Arlessa sprach: „Arlessa, Mam. Was ist mit Arl Eamon, hat er überlebt? Warum ist er noch nicht zurück?“ Doch bevor die Arlessa antworten konnte, zog ein Mann, der sich gerade durch die Menschenreihen schlug, die Aufmerksamkeit auf sich und antwortete für die Arlessa. Es war Ban Teagan, Bruder von Arl Eamon. „Thorsten.“ er sprach ihn direkt mit Namen an: „Macht euch keine Sorgen, Arl Eamon geht es gut. Ich kämpfte an seiner Seite. Er befindet sich momentan noch im Palast, um unseren künftigen König Alistair einzuweisen. Der Erbauer weiß, er braucht diese Einweisung.“ Thorsten schien mehr als erleichtert und auch Rowan viel ein Stein vom Herzen. Am selben Abend, feierte ganz Redcliffe den Sieg über die dunkle Brut. Das erste mal seit der Tragödie von vor einer Woche schienen alle glücklich und ihre Verluste vergessen zu haben. Auch Rowan, für einen Moment.
In den folgenden Tagen erholte sich das Dorf langsam. Die Bürger Redcliffes fingen wieder an, ihren täglichen Pflichten nach zu gehen. Schließlich kam auch der Zeitpunkt, an dem Rowan und Thorsten beschlossen, sich der Armee anzuschließen. Sie hatten beide keinerlei Kampferfahrung, aber sie wussten, dass jetzt die Zeit wäre, genau das zu ändern. Noch immer wurden die Lande von Nachzüglern der dunklen Brut heimgesucht und durch den herben Verlust, den Arl Eamons Streitmacht erlitt, brauchte diese neue Männer. Also taten sie es.
Als sie am Schloss ankamen um sie zu verpflichten, wurde Rowan von einem bekannten Gesicht begrüßt. Es war Murdock, Bürgermeister von Redcliffe. „Murdock?“ als er Rowans Stimme hörte, drehte er sich zu ihm um, lächelte und kam mit ausgestreckten Armen auf Rowan zu. Auch dieser streckte seine Arme aus, um ihn zu begrüßen. „Ich wusste, dass du eines Tages vernünftig werden würdest“ begrüßte er Rowan, während sie sich umarmten. Anschließend wandte er sich an Thorsten „Ha.. und du hast sogar Rotschopf dazu überredet“ sagte er lachend, als er auch ihn umarmte. Rowan packte die Neugier: ~Wollte Murdock sich tatsächlich wieder verpflichten?~ Rowan fragte ihn: „Murdock, sag mal. Willst du dich wieder...“ doch bevor er seine Frage zu Ende stellen konnte, nahm er ihm das Wort aus dem Munde „Ja, ich will mich wieder verpflichten. Der Kampf gegen die dunkle Brut, an der Seite des grauen Wächters, hat mein Blut wieder richtig in Wallung gebracht und meinen Kampfgeist geweckt.“ Rowan grinste, ja dass war Murdock, wie er ihn kannte. Sie gesellten sich zu den anderen Rekruten, die in einer Reihe vor der Treppe des Eingangs zum Schloss standen. Nach einigen Minuten des Wartens kam auch schon Ser Perth die Treppe hinunter und begrüßte sie.
„Rekruten!“ begann er, während er wie ein Mabari in einem Käfig, vor ihnen nach links und rechts ging, immer Blickkontakt haltend. „Zweifellos ist die große Schlacht um unser geliebtes Ferrelden zu Ende. Obwohl wir große Verluste in den eigenen Reihen erlitten haben, steht ihr heute vor mir. Ich will ehrlich zu euch sein. Die Welt außerhalb der Mauern unseres geliebten Heimes ist immer noch gefährlich. Nachzügler der dunklen Brut machen die Straßen unsicher und es wird eure Aufgabe sein, dies zu beenden. In einem halben Jahr, werdet ihr Soldaten Redcliffes sein. Dieses halbe Jahr wird euch zu Männern machen. Es wird kein Zuckerschlecken, das versichere ich euch. Aber eines dürft ihr nie vergessen, das Schwert der Freundschaft wird immer in eurer Scheide stecken. Also behütet es gut.“ Ser Perth war sichtlich stolz auf seine Rede und zeigte dies mit einer ebenso angeschwollenen Brust wie auch einem breiten Grinsen. Einige der Rekruten fingen an zu kichern, da sie diese Rede wohl ziemlich kitschig fanden. Und auch Rowan musste sich das Grinsen verkneifen. „Vielen dank, Ser Perth“ ertönte eine ihm wohl bekannte Stimme, es war Bann Teagan, der hinter Ser Perth auftauchte. Ser Perth verneigte sich, wandte ihnen dann den Rücken zu und ging die Treppe hinauf, zurück ins Schloss. Dann wandte sich Bann Teagan an sie. „Was Ser Perth sagte ist richtig. Ihr werdet einige Schwere Monate vor euch haben. Unsere Ausbilder sind hart, aber gerecht. Und es wird euch gut tun. Ich bitte euch nun mir zu folgen, ich will euch euer neues Zuhause zeigen“. Mit diesen Worten ging er an Rowan und den anderen vorbei und aus dem Schlosshof hinaus und sie die folgten ihm.
„Also Thorsten“ begann Rowan auf dem Weg „du bist dir wirklich sicher? Ich meine, du lässt Frau und Kind zurück“ Thorsten seufzte „Ich weiß und es war keine leichte Entscheidung“ er sah Rowan an und legte seine Hand auf seine Schulter „aber ich habe dir am See versprochen, dass ich zu dir halten werde. Und das meine ich so“. er wandte seinen Blick ab und sah auf den Boden auf dem sie gingen „Es ist eine Chance, etwas Gutes zu tun. Ich habe lange darüber nachgedacht.“ für einen Moment schwieg er, dann fuhr er fort „aber es ist ja nicht so, dass ich meine Familie nie wieder sehen würde. Ich meine, es ist keine Verpflichtung bis zum Tode, so wie bei den grauen Wächtern.“ Damit hatte Throsten recht. Soweit Rowan wusste, ist die Aufnahme bei den grauen Wächtern ein ewiger Bund. Was für ein hartes Los die Wächter wohl haben müssen. Rowan würde um nichts in der Welt mit ihnen tauschen wollen.
Nach einer guten halben Stunde kamen sie, außerhalb Redcliffes, an einer kleinen Kaserne an. Viele der Rekruten waren verwundert, dachten sie doch sie würden in Redcliffe ausgebildet. Stattdessen sollten sie eine halbe Stunde entfernt, nahe der Wildnis trainiert werden. Empörung und Missgunst füllte sich in den Reihen der Rekruten, doch bevor sich der erste Beschweren konnte, erhob Bann Teagan das Wort: „Diese Kaserne wurde erst vor kurzem fertig gestellt. Dieser Ort war damals ein Spähposten Redcliffes, um uns vor den Barbaren der Chasind zu schützen. Doch nun hat Arl Eamon verfügt, dass hier künftig die neuen Rekruten ausgebildet werden sollen. Wer damit ein Problem hat, der soll gehen und nicht weiter unsere Zeit verschwenden“. Kaum hatte Teagan zu Ende gesprochen, folgten auch schon ein halbes Dutzend Rekruten diesem Aufruf und verließen die Reihen der Rekruten. „Ein Jammer“, begann Teagan erneut, „Rekruten. Ich hoffe ihr seid euch dessen bewusst, wem ihr euch verschreibt. Aber in einem könnt ihr sicher sein, eure Familien können stolz auf darauf sein, dass ihr das Schwert ergreift und dieses Land zu einem sicheren Land macht.“ Jubel war zu hören und kurz darauf machte sich Bann Teagan auf den Heimweg, um die Rekruten mit ihren Ausbildern alleine zu lassen.
Und damit begannen einige harte Monate für Thorsten und Rowan.
66) Trauer
Mit zitternden Lippen stand Morrigan da, ihre gelben Augen schwammen in Tränen. Der Anblick war so komisch, so unpassend, dass Jaina sich wegdrehte, ihr Schwert aufhob und verstaute.
Wortlos ging sie zurück, zurück zum Kampfesplatz, zurück durch die Berge, den unebenen Pfad entlang. Erst jetzt merkte sie, wie lange sie hier hoch gerannt sein mussten. Sie hatte jegliches Zeitgefühl verloren während des Kampfes. Sie wusste, dass ihre Kameraden hinter ihr waren, sie hörte Zevran Morrigan ausfragen und ihre wütenden Antworten. Sie konnte erlauschen, dass Alistair und Wynne flüsterten, aber sie konnte nicht hören, worüber.
Endlich, nach einem ordentlichen Marsch, dessen Strecke sie vorhin im Rausch des Adrenalins bewältigt haben musste, stand sie an dem steilen Abstieg. Unten auf dem Felsen erkannte sie ihren Mabari. Allein sein Anblick schnürte ihr die Kehle zu und sie bekam keine Luft mehr.
Sie schniefte und beeilte sich, bei Jag anzukommen. Seine braunen Hundeaugen waren noch offen. Die Blutlache um ihn herum begann zu stinken, aber sie störte sich nicht daran. Vorsichtig kniete sie sich nieder und schloss mit zwei Fingern die Lider ihres geliebten Hundes. Tränen tropften auf den toten Körper und flossen das Fell entlang. Hemmungslos zuckten Jainas Schultern, die sich an ihren toten Freund drückte. „Jaina“, eine sanfte Stimme sprach in ihr Ohr, zwei schlanke Arme in einer braunen Rüstung schlangen sich um die und zogen sie ein Stück von Jags Leiche weg.
Sie wollte protestieren, aber sie war viel zu schwach. Sie sah Alistair niederknien, eine Decke über dem toten Mabari ausbreitend. Er schob die Enden unter den Körper und nahm ihn auf seine Arme.
„Los. Zurück.“ Er nickte in Richtung der Anhöhe, wo die Pferde stehengelassen wurden. Zevran setzte sich an die Spitze und wählte den breitesten Pfad, der geschlagen worden war – von Jaina.
Leliana und Wynne hatten Jaina zwischen sich genommen, die stoisch schwieg. Morrigan lief in der Mitte und wagte nicht Jainas Blick zu begegnen. Noch nie zuvor hatte sie die Hexe so fügsam, so furchtsam, so unterwürfig erlebt. Und für welchen Preis? Jag, hallte es dumpf in ihrem Kopf. Was für ein beschissener Handel.
Wie in einem Traum ging sie neben den beiden Frauen zurück zur Anhöhe. Alles schien so langsam vor sich zu gehen, als wäre die Zeit ein zäher Klebstoff geworden. Oder war sie es schon immer gewesen?
Mit einem kleinen Umweg kamen sie auf der Anhöhe an und sattelten auf. Alistair hatte die eingewickelte Leiche vor sich auf das Pferd geladen und hielt sie sicher fest. „Zurück zum Turm. Wynne, Ihr besorgt uns alles was wir brauchen, bitte. Morrigan, Ihr haltet Euch von dort fern!“ wies er sie scharf an.
„Dass Ihr immer noch glaubt, mich herumkommandieren zu können, nur weil Ihr der König von Ferel-“ Alistair drehte sich langsam zu ihr um, sein Gesicht hatte einen unergründlichen Ausdruck angenommen, er sah aus wie eine unentschlossene Gewitterwolke.
„Wenn Ihr glaubt, JETZT noch diskutieren zu können“, begann er leise und deutlich, „dann seid Ihr dümmer als ich je angenommen habe. Wisst Ihr überhaupt, was Ihr getan habt?!“ Seine Stimme wurde mit jedem Halbsatz lauter. „Wisst Ihr was sie Euretwegen durchgemacht hat?! Und so sieht Euer Dank aus, der natürlich nur an Jaina geht, jaja, dafür, dass sie Euch vor unser aller Klinge hier bewahrt hat?“ fuhr er sie an, indem er auf jeden einzelnen außer Jaina wieß. „Ihr widert mich an!“ setzte er kalt hinzu. Dann wandte er sich seinem Pferd zu und ignorierte Morrigan vollends.
Jaina bekam die Diskussion mit, aber sie wollte sich nicht einmischen. Nicht mehr. Vielleicht war sie doch den falschen Weg gegangen. Den der gelebten Hilfe. Den der Freundschaft. Opfer mussten gebracht werden, aber sie mussten auch gewürdigt werden. Vielleicht hatte sie sich in Morrigan tatsächlich getäuscht?
Gemeinsam ritten sie los und Jainas Blick fiel wieder auf Jag. Sie fühlte die Tränen erneut in sich hochsteigen und wollte sich gar nicht dagegen wehren. Sie wollte nur weg von hier. Irgendwohin, wo sie keinen solchen Schmerz mehr empfinden konnte. Langsam ließ sie ihr Pferd beschleunigen, als eine metallene Hand ihr die Zügel aus der Hand nahm und um das Handgelenk schlang. Verschwommen erkannte sie die braunen Augen ihres Grauen-Wächter-Freundes, der sie mitleidig ansah.
Bei Sonnenuntergang kamen sie bei ihrem Lagerplatz am Turm an, Wynne ließ sich direkt übersetzen um Vorräte und einige Bandagen zu besorgen.
Jaina rutschte vom Pferd. Sie hatte kein Gefühl mehr in den Gliedern. Sie setzte sich einfach ins Gras und bemerkte eine Wunde an ihrem Schienbein. Vier Tatzenkrallen... Morrigan hatte sie wohl doch erwischt. Sie zuckte mit den Schultern. Was sollte es schon.
Sie hörte Alistair Anweisungen erteilen und sie hörte es auch nicht. Sie saß einfach nur da und spürte den Schmerz in ihrem Herzen. Es war eine so bittere Ironie. Ihr Hund hatte sie vor Morrigan gerettet und war dabei gestorben, Morrigan vor sich selbst zu retten. Und letztlich war Jaina es gewesen, die Morrigan gerettet hatte. Doch sollte es so sein? Und konnte Morrigan dauerhaft gerettet werden?
Alistair setzte sich neben sie, ohne sie zu berühren, die Knie aufgestellt und die Arme darauf abgelegt. Aufmerksam betrachtete er Jaina, die ihn zumindest angesehen hatte. Ihre grünen Augen waren gerötet, und noch immer zogen feuchte Rinnsale Spuren über ihre Wange.
„Wann hört es endlich auf?“ fragte sie ihn, nicht direkt an ihn gewandt.
Alistair drehte sich nicht zu ihr, tatsächlich rührte er sich nicht, als er ruhig antwortete: „Es hört nie auf.“
Jaina schluchzte erneut und nickte – es war irgendwo klar gewesen.
„Warum bist du ihr hinterher?“
Die Frage brachte Jaina aus der Fassung. Jegliche Selbstbeherrschung, die sie zurückgewonnen hatte, fiel von ihr ab wie eine Maske. Sie vergrub ihr Gesicht an Alistairs Schulter, der seine aufgelöste Königin fest in die Arme nahm. „Ich will nicht, dass sie weg ist. Dass irgendwer weg ist. Niemand. Nicht du.“
„Ich bin nicht weg. Ich habe dir versprochen, immer für dich da zu sein.“ Er setzte sich hinter Jaina und schloss sie fest in seine starken Arme und legte seine Wange an ihre. „Jetzt können wir nur noch das Beste daraus machen. Vielleicht hat es ja geholfen. Dann wäre Jags Opfer zumindest viel wert.“
Jaina beruhigte sich allmählich. Sie zog die Nase hoch und putzte sie am Ärmel ab. In der Dämmerung konnte sie Wynne erkennen, die mit einem großen Rucksack zurückkehrte, ein loderndes Feuer und die aufgebauten Zelte. „Komm. Lass uns etwas essen“, sanft half Alistair ihr auf und legte ihr tröstend einen Arm um die Schultern.
67) Die ausweglose Situation
Schutzsuchend schmiegte Jaina sich an Alistair, der sie zum warmen Feuer geleitete und ihr eine Schüssel Suppe und ein Stück Brot reichte.
Still saßen alle um das Feuer herum. Sogar Morrigan. Es erschien Jaina, als traue sich die Hexe nichts mehr. Ihr war das nur Recht.
Freunde, Familie, Graue Wächter, Bekannte – alle starben. Sie fühlte sich, als ob all ihre Bindungen mit einem scharfen Messer gewalttätig gekappt würden. Und möglicherweise war sie selbst schuld.
Langsam schob sie sich einen Löffel heißer Suppe in den Mund und genoss beinahe den Schmerz, als sie sich die Zunge verbrühte. Zumindest sie war noch am Leben. Nur sie konnte Morrigan zur Vernunft bringen, das war ihr klar. Sie verstand überhaupt nicht, was Morrigan überhaupt wollte. Einen Alten Gott – aber wozu?
Nachdenklich löffelte Jaina weiter. Sie überlegte, wie man wohl das Kind in Morrigan unschädlich machen konnte. So wie sie das einschätzen konnte, war das nur durch ein weiteres Ritual möglich, und sicherlich wusste Morrigan das genauer. Aber was würden dann mit Morrigan geschehen? So viele Fragen und keine Antworten.
Aus ihren Gedanken und ihrer Trauer erwachend, musterte sie ihre Kameraden. Erst jetzt bemerkte sie, dass Zevran ein tiefer Schnitt am Hals beigebracht worden war. Leliana kümmerte sich fürsorglich um ihn, und Jaina erkannte in ihren Bewegungen mehr, als die Hilfe einer Kirchenschwester. Sie erinnerte sich an ihre eigene Wunde, die Morrigans Tatzen gerissen hatten. Sie entfernte den Schoner an ihrem Beim und sog zischend Luft ein, als sie dabei die Risse berührte. Sofort war Wynne zur Stelle und drückte einige Bandagen mit einer Kräuterpaste darauf. „Haltet das fest.“ „Wynne, bitte, seht nach Zevran. Und nach Morrigan. Das hier sind nur ein paar Kratzer.“ Erstaunt sah die Maga sie an. „Majestät, glaubt Ihr nicht, dass...“
„Wynne, bitte.“ Traurig sah sie die Maga an und sprach die Worte nicht aus, die ihr auf der Zunge lagen. Ich will nicht noch jemanden verlieren.
Die alte Frau erhob sich und untersuchte Zevran gründlich, half Leliana seine Wunde zu verbinden.
Alistair hatte sich vor Jaina gekniet und wickelte die Bandage um ihr Bein. Sie dankte ihm mit einem Blick. Schweigend beendete sie ihr Mahl und blieb am Feuer sitzen, sah in die tanzenden Flammen, sie wirkten so unbeschwert und leicht, so wollte sie sich auch fühlen.
Sie hatte erlebt, dass man sich so fühlen konnte. Doch jetzt spürte sie Jags Verlust wie eine körperliche Wunde, die Last der Verantwortung schien sie niederzudrücken. Unnwillkürlich hatte sie den Kopf gesenkt, als sie Morrigan schnauben hörte.
„Dem wirds schon gut gehen, er war ja heute in Hochform.“
Jaina hob den Kopf und sah, wie Morrigan sich widerstrebend von Wynne den Bauch abtasten ließ.
„Jaina, wo gehen wir jetzt hin?“ Leliana hatte sich neben ihre Freundin gesetzt und nahm Zevrans Hand in ihre. Ein ganz schwaches Lächeln huschte über Jainas Gesicht, als sie das sah.
„Nun, das hängt von Morrigan ab.“
„Wollt Ihr diese Spielverderberin wirklich mitnehmen?“ brummte Zevran fragend.
„Ja.“ Jaina nickte nur einmal. Der Blick, den sie von Morrigan dafür erntete, war einmalig. Hoffnung, Respekt und vor allem – konnte es das sein? - Freundschaft leuchteten in Morrigans Augen auf, als sie Jaina ansah.
„Nicht, dass ich mich mit der streiten will Jaina, aber das kannst du nicht tun.“ Fest sah Leliana die Anführerin an. „Sieh doch nur, was es uns heute gekostet hat. Was es dich heute gekostet hat. Sie würde uns wieder verraten.“
Alistair schüttelte den Kopf. „Würde sie, sicherlich. Nur hat sie nun niemanden mehr, den sie anführen könnte. Alle überlebende Brut ist in den Tiefen Wegen. Wenn wir irgendwo sicher sind, dann an der Oberfläche. Und vor allem – würdet Ihr sie einfach so laufen lassen? Sie würde einen Erzdämonen gebären – und ich kann versichern, dass ich bei DER Geburt mit dabei sein werde.“ Finster blickte Alistair Morrigan an, die sofort zurückfauchte.
„Das überlegt Ihr Euch besser zweimal. Kommt mir oder meinem Kind zu nahe und ich werde...“
„Morrigan!“ Jainas scharfer Tonfall fuhr dazwischen. „Ich will jetzt endlich Klartext. Verstanden?“
Die Hexe zögerte. Sie zögerte einige Sekunden lang und Jaina begriff. Sie rappelte sich auf und sagte zu Alistair gewandt. „Hilf bitte, die restlichen Zelte aufzustellen.“ Damit ging sie auf Morrigan zu, die sich auch erhoben hatte und wanderte mit ihr aus dem Lager heraus.
Alistair sah den beiden kritisch hinterher. Er fand Lelianas Blick und gab ihr ein Zeichen. Die Bardin griff ihren Bogen und verschwand im Gebüsch.
Humpelnd machte Jaina einen Schritt nach dem anderen. „Geht es?“ fragte Morrigan leise. Als ob sie sich über die Irrelevanz ihrer Frage im Klaren war, setzte sie hinzu: „Es tut mir wirklich Leid um Euren Hund. Ich war nicht ich selbst. Es hat mich ausgeschlossen und verdrängt. Ich habe einen Fehler gemacht und ich entschuldige mich für die Konsequenzen.“ Sie machte eine kurze Pause. „Ich mochte ihn eh nicht, aber ich weiß, wie viel er Euch bedeutet hat.“
Endlich blieb Jaina stehen und lehnte sich gegen den nächstbesten Baum. „Was genau ist geschehen? Ihr seid an mir vorbeigesprungen. Und dann?“
Morrigan seufzte. „Ich nehme an, ich schulde Euch eine Erklärung. Es war ganz einfach: Das Kind hat Besitz von mir ergriffen. Ich wurde in eine kleine Ecke meines Verstandes gedrängt und musste tatenlos zusehen. Meine Magie war noch da, aber irgendwie hat sich das Biest ihrer bemächtigt und ich konnte nicht darauf zugreifen. Normalerweise konnte nichts und niemand nicht beherrschen. Außer Flemeth.“
„Das ist auch so erstaunlich, dass ein Erzdämon stärker als Flemeth ist!“ Jainas Stimme troff nur so vor Sarkasmus. „Was gedenkt Ihr nun also zu tun?“
„Nun... die Ereignisse haben bewiesen, dass hier drin sicherlich kein Alter Gott ist. Dennoch, aus dem Wesen kann man sicherlich viel lernen.“
Entgeistert starrte Jaina die Maga an. „Lernen? Habt Ihr nicht genug gelernt? Das Ding da ist böse! Warum wollt ihr so dringend ein Kind? Einen Alten Gott? Einen Dämonen?“
Morrigan senkte den Kopf. „Ihr wisst nicht, was für eine Macht die Alten Götter hatten. Ich könnte das Nichts analysieren und erklären – ich könnte mit dem Alten Gott im Nichts leben. Ich könnte die Welt beeinflussen. Ein Alter Gott verheißt unglaubliche Macht. Und eben auch ein Dämon.“
„Nur, dass mit letzteren nicht so gut zu verhandeln ist“, bemerkte Jaina trocken.
„Richtig. Aber es kommt auf einen Versuch an.“
„Nein.“
„Doch“, entgegnete Morrigan gelassen. „Sehr Ihr? Ich belaste mein Kind nicht mit Vorurteilen. Ich warte ab und passe mich den Umständen an. Eine gute Erziehung kann ein Kind um 180 Grad drehen. Und das werde ich tun. Es mag jetzt ein Dämon sein, aber nicht mehr lange. Durch so ein Kind wäre niemand mehr mir eine Gefahr – nicht einmal Flemeth.“
„Das kann nicht Euer Ernst sein. Ihr wollt Eure Muttergefühle an einem Dämon ausleben? Ihr könnt vielleicht ein neutrales Kind wandeln, aber niemals ein vollkommen böses.“
Nun wurde Morrigans Blick ärgerlich. „Ihr seid wie Euer Verlobter. Voller Vorurteile. Vielleicht sollte ich daran erinnern, dass es auch sein Kind ist? Dass die Verderbtheit höchstwahrscheinlich von ihm kam? Ich gratuliere Euch, wenn er Euch in der Schwangerschaft ebenso behandelt wie mich - das würde ich mir nicht gefallen lassen. Oder habt ihr ihn je bei mir gesehen, um das zu diskutieren? Um sein Kind vielleicht einmal zu hören?“
Morrigans Worte trafen Jaina wie eine Wucht. Sie verstand sofort was die Hexe der Wildnis meinte. Und entsetzt stellte sie fest, dass Alistair sich tatsächlich sehr wenig um sein Kind geschert hatte.
„Nun, gehört haben wir es alle. Morrigan, ich sage es Euch im Guten – aus diesem Erzdämonen wird nie etwas Gutes werden.“
„Das wisst Ihr nicht.“
„Gut – dann fragen wir Wynne.“
„Die vertrocknete Alte wird das auch nicht wissen können, sie-“
„Redet nicht so über Wynne. Sie ist eine große Magierin!“ wies Jaina Morrigan zurecht. „Und doch, sie wird das wissen.“
Damit drehte Jaina sich wieder dem Lager zu und humpelte dort hin.
Ihre Gedanken rasten, von Wynne zu Alistair und wieder zurück. Sie beschloss, erst mit Wynne zu sprechen. Das rechte Bein nachziehend kam sie bei der Maga an, die am Feuer saß und Kräuter zerrieb. „Wynne, hättet Ihr einen Moment?“
„Natürlich.“ Freundlich nickte die Maga und wartete bis Jaina und Morrigan sich gesetzt hatten.
„Ihr sagtet, ein Geist hat Euch gerettet. Könnt Ihr diesen Geist rufen? Mit ihm reden?“
Erstaunt sah die grauhaarige und doch so jung wirkende Maga die Anführerin an. „Er hält mich am Leben. Ja, ich kann mit ihm kommunizieren.“
„Gut.“ Jaina drehte sich zu Morrigan. „Ich bitte Euch, dass der Geist Morrigans Kind untersucht und feststellt, ob das Wesen noch zu retten ist. Damit meine ich, ob es schon ein endgültiger Erzdämon ist, oder nicht.“
Morrigan hob zu einem Einwand an, aber bevor sie anfangen konnte, schnitt Jaina ihr das Wort ab. „Was denn? Ich nehme an, niemand kann das so gut beurteilen. Und wenn Ihr etwas dämonisches in Euch tragt wisst Ihr selbst, dass Ihr keine Chance habt. Wollt Ihr Euer Leben derart wegwerfen?“
Jaina schien einen Nerv getroffen zu haben. Morrigans Blick wieselte zwischen Jaina und Wynne hin und her, auf Wynnes Geste hin legte sie sich ins weiche Gras und schloss die Augen.
Wynne nickte Jaina zu und setzte sich in Meditationhaltung neben Morrigan, die Hände auf ihrem gewölbten Bauch platziert.
Hinter Jaina trat Alistair, der die Arme um ihre Taille schlang und sie an sich drückte. Stumm stand das Königspaar da, geduldig abwartend. Jaina fühlte sich hin und hergerissen. Sie wusste, dass Morrigan mit ihren Anschuldigungen in Bezug auf Alistair sicherlich nicht Unrecht hatte. Sie wusste aber genauso gut, dass der König Morrigan verabscheute und so wenig wie möglich mit ihr zu tun haben wollte. Innerlich seufzte sie. Das würde noch einiger Klärung bedürfen.
Sie wusste nicht, wie lang sie, an Alistair gelehnt, dastand, bis Wynne sich langsam regte und erschöpft zurücklehnte. Morrigans Wimpern flatterten und sie schlug die Augen auf.
„Und?“ fragte Jaina sofort.
Wynne schüttelte den Kopf. „Vollkommen unmöglich. Es ist ein mehr ein Erzdämon. Entstanden durch die Essenz, die freigesetzt wurde, als der Dämon starb. Seltsamerweise scheint das Kind zu schwanken. Das heißt, es ist mal ein Erzdämon, und mal ist es das nicht, für kurze Zeit. Ich weiß nicht, wie dieses Ritual hätte funktionieren sollen, aber offensichtlich ist es gescheitert“, sagte Wynne an Morrigan gewandt, die wie versteinert dasaß.
Heimkehr
Glauben. Dieses Wort war für Vin nicht von Bedeutung. Wissen war was für ihn zählte. Glaubst du an den Erbauer? Er hatte mit Ja auf diese Frage geantwortet. Das war eine Lüge gewesen. Das wusste die Ehrwürdige Mutter jedoch nicht. Diese Lüge hatte ihn allerdings vor einer weitaus schlimmeren Strafe bewahrt, so hoffte er zumindest. Und nun war er unterwegs ein Artefakt zu suchen, von dem die Kirche glaubte, dass ihm eine unglaubliche Macht innewohne. Sie glaubten. Vin tat dies nicht. Der Glaube war für ihn nur ein Instrument der Menschen, der ihnen half unerklärliche Dinge zu erklären. Dinge, die weder durch Logik, noch durch Magie erklärbar waren.
Sein Begleiter glaubte ebenfalls. Er war ein Mann von der Statur eines Qunari und auch sein Wesen glich eben diesen. Er war sehr schweigsam. Seit ihrer Abreise aus Denerim hatte er kaum mehr als eine Handvoll Worte gesprochen. Trotzdem, oder gerade deswegen, war er äußert respekteinflößend. Er überragte Vin um beinahe drei Köpfe und seine Hände waren so groß, das sie Vins Kopf umschließen konnten. Auf seinen Rücken hatte er sein Schwert geschnallt. Es maß beinahe die Länge eines normalen Mannes und trug maßgeblich zu seinem furchteinflößenden Erscheinungsbild bei. Dieser Mann, dass sah man ihm an, war im Kampf eine wahre Tötungsmaschine. Und er hatte Kamperfahrung. Die Narben in seinem Gesicht waren Zeugen der Schlachten die er geschlagen hatte. Vin hatte von der Kuratorin, Justine war ihr Name gewesen, wenn er sich richtig erinnerte, in der Kirche Denerims erfahren, dass sein Begleiter die Schlacht um Denerim während der Verderbnis vor über zehn Jahren überlebt hatte. Unter seinem rechten Auge, bis hin zum Kiefer, verlief eine Narbe. Hier wurde er von einem Hurlock während des Kampfes schwer verletzt. Der Schwertstreich durchtrennte damals die gesamte Haut der Wange. Die Wunde war vernäht worden, jedoch fiel ihm das Sprechen seitdem schwer, da seine rechte Gesichtshälfte teilweise taub war. Da er schon von Natur aus nicht sehr gesprächig war und diese Kriegsverletzung ihm das Sprechen auch noch erschwerte, blieb Vin nicht viel anderes übrig als seinen eigenen Gedanken nachzugehen, während Sie durch die wilde Landschaft Fereldens marschierten.
Sie waren nun seit einigen Tagen unterwegs und hatten bereits erste Ausläufer der Korcari-Wildnis erreicht. Das Terrain wurde deutlich unwegsamer, weil immer wieder dichte Baumansammlungen oder sumpfiger Boden Teil ihres Weges waren. Zusätzlich verlief westlich von Ihnen das Southron-Gebirge, welches mit seinen hohen Bergen majestätisch neben ihnen aufragte und die Korcari-Wildnis vom Brecilianwald trennte. Vin war dankbar für den Schatten, den die Bäume ihnen spendeten. Nach den endlosen Kilometern, die sie über große Wiesen gewandert waren, ohne jeglichen Schutz vor der Hitze der Sonne, waren sie eine echte Wohltat. Da es nun Mittag und somit besonders heiß war, hatten er und sein schweigsamer Begleiter eine Rast an der nächsten Wasserstelle ausgemacht. Und diese lag nun direkt vor ihnen. Geschützt von einigen Bäumen lag ein kleiner Weiher vor Ihnen. Vins geschundener Körper freute sich auf die Abkühlung durch das kühle Nass und vielleicht konnten er später ein paar Fische fangen, damit etwas Abwechslung in die karge Küche ihrer Reise kam. Denn die letzten Tage hatten sie sich lediglich von dem Brot und dem Wein ernähren können, den sie als Proviant mitgenommen hatten. Der kleine Wald bot ihnen auch die Chance auf ein Stück Fleisch. Vin würde später mit seinem Bogen losziehen und Jagd auf die Fauna vor Ort machen.
Zuerst jedoch, würde er sein Bad nehmen. Während sein Begleiter, dem die Strapazen der Reise scheinbar gar nichts ausmachten, begann Holz für ein Feuer zu sammeln, entledigte sich Vin seiner Kleidung und glitt in das Wasser. Eine Gänsehaut überzog ihn, als die Kühle seinen Körper umschloss und so begann er etwas zu schwimmen, um sich an diese zu gewöhnen.
Als er sich an das kalte Wasser ihn nicht mehr frösteln ließ, wusch er sich und schwamm danach zurück zum Ufer. Er suchte sich ein schattiges Plätzchen im seichten Wasser, legte den Kopf an das Ufer, verschränkte die Arme hinter dem Kopf und ließ seine Gedanken abschweifen.
Vin war während der Verderbnis aus Ferelden geflohen, als Rendon Howe seine Heimat angegriffen und zerstört hatte. Geboren war er in Highever und hatte dort die ersten zehn Jahre seines Lebens verbracht. Und dann kam Rendon Howe und nahm ihm seine Heimat und seine Kindheit. Mit zehn Jahren starb das Kind Vin, zusammen mit seiner Heimat Highever und seinen Eltern. Er floh nach Amaranthine, wie es Duncan ihm damals gesagt hatte, und von dort aus weiter in die Freien Marschen. Und nach 9 langen Jahren kehrte er zurück als junger Mann. Gestählt durch das Leben auf der Straße und in der Wildnis. Er hatte nie viel gehabt. Er hatte für alles kämpfen müssen. Und das sollte mit der Rückkehr nach Ferelden ein Ende haben. Er wollte zu den Grauen Wächtern, denn Duncan attestierte ihm damals das Herz eines Grauen Wächters und er hatte ihn so sehr beeindruckt, dass er sich ihn zum Vorbild genommen hatte. Duncan hatte ihm damals einen Namen genannt, an den er sich wenden sollte und diesen hatte er während der ganzen Jahre nicht vergessen: Alistair. Dies war der Graue Wächter, bei dem sich Vin bezüglich seiner Rekrutierung melden sollte. Und zu eben diesem Alistair wollte Vin, als er nach Ferelden zurückkehrte. Leider, so musste er feststellen, war es gar nicht so leicht zu ihm zu kommen. Nicht das er schwer zu finden gewesen wäre. Er war schließlich ein Held, einer der beiden Wächter, die die Verderbnis gestoppt hatten. Und obendrein war er noch König. Aber eben hier lag das Problem: Er war König. Und als Straßenkind, Waise und Gelegenheitskrimineller, war es nahezu unmöglich eine Audienz beim König zu bekommen. Zudem war der König zurzeit gar nicht im Lande, sondern befand sich auf Reisen. Er war nach Kirkwall gereist und noch nicht zurück gekehrt. Kirkwall, hatte Vin so bei sich gedacht, dort war ich vor meiner Rückreise nach Ferelden. War ihm der König vielleicht sogar unterwegs begegnet und er hatte es nicht bemerkt?
Er hatte aber noch einen Trumpf in der Hinterhand. Der Sohn von Bryce Cousland, dem Teryn von Highever, Tomas. Er war nun bekannt unter dem Titel Held von Ferelden, den er hatte die Verderbnis beendet. Unter seiner Führung waren die Truppen in Denerim einmarschiert und hatten den Erzdämon und seine Truppen vernichtend geschlagen. Er würde ihn sicher erkennen, denn als er noch in Highever gelebt hatte, hatte er Tomas sehr oft beim Training beobachtet und hatte auch die eine oder andere Lehrstunde von ihm im Umgang mit Schwert und Bogen erhalten. Aber auch hier ergab sich schnell ein Problem: Tomas war verschwunden. Keiner wusste wo er war. Seltsam, hatte er gedacht, dass zwei bedeutende Persönlichkeiten wie der Held von Ferelden und der Champion von Krikwall beinahe gleichzeitig verschwanden.
Bar jeder Hoffnung hatte sich Vin in eine Taverne zurück gezogen, um darüber nachzudenken, was er als nächstes tun sollte. Er könnte zu Vigils Wacht ziehen, dem Ort an dem sich die Grauen Wächter in Ferelden niedergelassen hatten. Aber würden sie ihn ohne die Unterstützung von Alistair und Tomas aufnehmen? Er bezweifelte es, denn er war ein Nichts in Ferelden, ein Straßenkind ohne große Zukunft. Oder er könnte nach Highever zurückkehren, sehen, was aus seiner Heimat geworden ist und aus seinen Freunden, falls sie denn überlebt hatten. Auch dies war ihm nicht reizvoll erschienen. Die Wunden der Vergangenheit saßen auch nach all den Jahren tief und er wollte nicht unnötig Salz in diese Wunden streuen. Nein, er würde es sich erst mal in Denerim bequem machen und auf die Rückkehr von Alistair warten.
Ein Plätschern und das sich kräuselnde Wasser ließen Vins Gedanken in die Gegenwart zurückkehren. Sein Begleiter war ebenfalls ins Wasser geglitten und stierte nun, hüfttief im Wasser stehend, auf die krause Oberfläche. Vin beobachtete ihn und fragt sich was er wohl vor hatte. Er rührte sich kein bisschen und da Vin neugierig war, was geschehen würde, hielt er unbewusst den Atem an und ebenfalls still. Plötzlich bemerkte er eine leichte Veränderung im Gesicht des alten Kriegers, es war ein Ausdruck von Triumph, und in einem Sekundenbruchteil schnellten seine tellergroße Hände in das Wasser und hielten, als sie wieder auftauchten, einen beachtlichen Fisch fest. Dieser zappelte, um sein Leben ringend, aber der Krieger beendete diesen Kampf mit einer kurzen Bewegung seiner so überdimensionalen Hände. Vin war beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der der Hüne reagiert und den Fisch gefangen hatte. Durch seine Größe wirkte er natürlich ein wenig träge, aber diese Aktion widerlegte Vins Eindruck auf höchst eindrucksvolle Art und Weise. Der Krieger blickte zu Vin hinüber, präsentierte ihm den Fisch mit einem Nicken und sagte in seiner etwas lallenden Sprechweise: „Abendessen.“. Vin Ehrgeiz war nun geweckt und er erwidert: „ Nicht schlecht. Ich werde sehen, ob ich uns noch eine Fleischbeilage besorgen kann.“. Mit einem Ruck sprang er aus dem Wasser, kleidete sich eilig an und nahm seine Waffen an sich. Er war gut mit Pfeil und Bogen und da er lange Zeit alleine im Lande unterwegs gewesen war, war er auch ein sehr guter Jäger. Er ging in Richtung Wald und nach kurzer Zeit hatte er schon drei prächtige Vögel geschossen. Diese boten zwar nicht gerade eine üppige Mahlzeit, aber zusammen mit dem Fisch erweiterten sie die ansonsten kargen Mahlzeiten doch deutlich.
Nachdem er die Vögel im Lager gerupft und ausgeweidet hatte, hatte sein Begleiter sie über dem Feuer zubereitet. So saßen sie nun gemeinsam am prasselnden Feuer und nahmen ihre Mahlzeit zu sich. Da auch weiterhin kaum Worte zwischen ihnen fielen- ihm war aufgefallen, dass er noch nicht mal den Namen seines Mitstreiters kannte- dachte Vin wiederum an die vergangen Tage und die Ereignisse, die sein Leben auf den Kopf gestellt hatten. Wieder einmal.
In Denerim hatte er sich zunächst um eine Bleibe gekümmert. Er war es zwar gewohnt im Freien zu schlafen, aber da er noch genügend Geld übrig hatte, welches er sich auf seiner Reise erarbeitet und manchmal auch ergaunert hatte, zog er es vor sich ein Zimmer zu suchen. Seine Wahl fiel auf die Taverne „Zum müden Adeligen“. Diese lag direkt am Marktplatz von Denerim und er war der Meinung, dass hier die Chance Arbeit zu finden am größten war. Zudem mochte er das rege Treiben, die Marktschreier, die ihre Waren feil boten, und den Geruch, eine Mischung aus frischem Obst und diversen Speisen, dem geschmolzenen Eisen der Schmiede und dem Leder der Gerber.
Nachdem er sich den ganzen Tag auf dem Markt umgesehen hatte, zog er sich bei Sonnenuntergang zurück auf sein Zimmer. Dort wusch er sich ausgiebig und nachdem er sich neu eingekleidet hatte, begab er sich in den Schankraum der Taverne. Er war einfach noch zu aufgewühlt, um jetzt schon schlafen zu gehen und er wollte das Geschehene bei einigen Bechern Bier verdauen. Der Raum war schon beinahe überfüllt und er fand gerade noch einen freien Tisch in einer Nische, von dem aus er den Raum gut überblicken und sogar die Tür im Blick behalten konnte. Während er sein Bier trank und ein Stück gebratenes Fleisch mit Kartoffeln und Gemüse aß, blickte er sich in der Taverne um. Mit geübtem Blick beobachtete er die Menschen um sich herum. Er hatte gelernt Menschen genau zu beobachten und auf Grund ihrer Mimik, Gestik und Kleidung auf ihre Persönlichkeit zu schließen. Diese Fähigkeit und sein angeborener Charme hatten ihn bereits mehrfach aus brenzligen Situationen gerettet. So streifte sein Blick durch den Saal und er nahm nahezu jedes Detail wahr: die ausgetrampelten, aber durchaus gepflegten hellbraunen Läufer am Boden. Die, an der Decke angebrachten, Lampen, die einen schwachen Lichtkegel warfen, aber durch ihre Menge den ganzen Saal erhellten. Er bemerkt auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes einen Tisch, an dem Karten gespielt wurde und er konnte ausmachen, wie zwei der Kartenspieler sich geheime Zeichen gaben. Diese beiden betrogen den Rest der Runde offensichtlich, was aber von den Mitspielern nicht bemerkt wurde, da der Alkohol ihnen wahrscheinlich bereits die Sinne vernebelt hatte und ihr Auge nicht auf die Weise geschult war, wie Vins. Der Raum war, wenn auch etwas veraltet eingerichtet, durchaus sauber und strahlte eine angenehm beruhigende Atmosphäre aus. Der Geräuschpegel war nicht zu laut, erlaubte es jedoch sich in normaler Lautstärke zu unterhalten, ohne dass jemand anderes das Gespräch verfolgen konnte.
Als sein Blick in Richtung Schanktheke schweifte, traf dieser auf ein Paar dunkelblaue, fast schon nachthimmelfarbenen, Augen, die ihn unverhohlen anschauten. Diese Augen zogen ihn unwillkürlich in ihren Bann und übten eine Faszination auf ihn aus sodass er nicht mehr in der Lage war seinen Blick von ihnen abzuwenden und sich weiter in der Taverne umzuschauen. Stattdessen musterte er die zu den Augen gehörende Frau. Zuerst das Gesicht, das eine nahezu perfekte Form mit einem etwas spitzen Kinn und wohlgeformten Wangen hatte, die Ihre Wangenknochen zur Geltung brachten. Die Haut war sehr hell und glatt und betonte dadurch die dunklen Augen und ließ sie umso mystischer erscheinen. Einige Strähnen der schwarzen, leicht gelockten Haare fielen der Schönheit ins Gesicht. Ansonsten waren sie sichtbar lang und zu einem leicht schräg verlaufenden Scheitel gezogen. Zudem waren sie hochgesteckt, sodass sie zwar wieder runterfielen, aber ihren schlanken Nacken unbedeckt ließen. Vins Blick glitt am Körper der jungen Frau herunter. Ihm fiel auf, dass sich ihre Schlüsselbeine im Takt ihrer Atmung immer wieder leicht abzeichneten. Ihr Körper war bedeckt von einem schwarzen Kleid, das nur auf der rechten Seite einen Träger hatte. Ihre linke Schulter blieb frei, ebenso wie große Teile ihres Dekolletés. Die Frau war schlank, aber nicht dürr, hatte eine schmale Taille, die in einer schwungvollen Kurve in die Hüften überging. Ein Schlitz im unteren Teil Ihres Kleides enthüllte eines ihrer Beine. Die anziehende Ausstrahlung dieser Frau verfehlte ihre Wirkung bei Vin nicht. Er schaute kurz auf den leeren Teller vor sich, um sich zu sammeln. Dann blickte er auf, bereit auf die Schönheit zuzugehen, und stellte fest, dass sie verschwunden war. Etwas verwirrt ließ er seinen Blick wieder durch den Raum schweifen. Diesmal nahm er aber kaum etwas war, seine Gedanken waren einzig bei der jungen Frau. Wohin war sie verschwunden?
„Hallo!“, ertönte es plötzlich neben ihm und Vin fuhr vor Schreck zusammen. Die Schwarzhaarige stand jetzt neben ihm, zwei Becher, gefüllt mit Wein, in der Hand und lächelte ihn an. Sie schien aus dem Nichts aufgetaucht zu sein und Vins Verwirrtheit war kaum zu übersehen. „Normalerweise kostet es bereits 50 Silberlinge mich so anzuschauen und mit Blicken auszuziehen, aber für dich, Süßer, mache ich einen Sonderpreis: 3 Sovereigns und du siehst mich die ganze Nacht und brauchst dir nicht einmal vorstellen, was sich unter diesem Kleid befindet.“. Die junge Frau sagte dies in einem ernsten und geschäftigen Tonfall und nun war Vin vollkommen von der Rolle. Er versuchte die Röte, die in sein Gesicht schoss zurück zu halten, aber es gelang ihm nicht. Nun begannen die Augen der Schönheit vor Heiterkeit aufzuleuchten und sie fiel in ein fröhliches, fast mädchenhaftes Lachen. „Es tut mir leid, Süßer, aber ich wollte mal schauen, wie du auf ein solches Angebot reagierst. Mein Name ist Thia. Ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich mich zu dir setze.“. Ohne auf eine Antwort des völlig perplexen Vin zu warten, nahm sie ihm gegenüber auf der Bank Platz und schob ihm einen der Weinbecher hin. Dann nahm sie einen tiefen Schluck aus ihrem eigenen Becher und schaute Vin aus fröhlichen Augen an. Dieser versuchte gerade sich zu sammeln. Er war normalerweise durchaus schlagfertig und sein Charme hatte noch bei keiner Frau seine Wirkung verfehlt, aber dieses Wesen hatte ihn überrumpelt. Er fühlt sich wie verzaubert, außer Stande einen klaren Gedanken zu fassen. Er nahm sich den Becher Wein und leerte ihn mit einem Zug. Langsam klarten seine Gedanken auf und er begann wieder zu sprechen: „Mein Name ist Vin und ich freue mich euch kennenzulernen, Thia. Verzeiht meine etwas unbeholfene Art, aber auf so etwas war ich nicht gefasst.“. Vin hatte gelernt, dass eine direkte und ehrliche Art zwar nicht immer sofort gut ankam, aber dennoch meist geschätzt wurde und vor allem weiteren peinlichen Situationen vorbeugte. Thia lächelte ihn verschmitzt an und sagte: „Nicht so förmlich, mein Süßer. Also, was verschlägt dich nach Denerim?“ Vin war begeistert von ihrer offenen Art und er konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. „Ihr seid…ich meine du bist sehr direkt, nicht wahr? Das gefällt mir. Ich befinde auf der Suche nach Arbeit. In dem Dorf, aus dem ich komme gab es nichts mehr, was mich gehalten hätte und deshalb dachte ich mir, ich versuche es mal in der großen Stadt.“. Vin wollte nichts aus seiner Vergangenheit preisgeben, da diese ihn noch immer schmerzte. Da er aber auch nicht lügen wollte, hielt er seine Aussage einfach so allgemein wie möglich. Sie unterhielten sich eine Weile über dies und jenes und Thia erzählte ihm einiges über Denerim und was hier so vor sich ging. Abseits von den beeindruckende Bauten des königlichen Palastes und Fort Drakon, das nach dem Kampf gegen den Erzdämon prächtiger als zuvor aufgebaut worden war, regierten der Kampf ums nackte Überleben auf den Straßen. Viele Flüchtlinge, die während der Verderbnis aus Ferelden geflohen waren, waren nun, einige Jahre später, wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Und da sie ihre Besitztümer bei der Flucht hatten zurücklassen müssen, waren die meisten verarmt aus den Freien Marschen zurückgekehrt. Vin fühlte sich bei diesen Erzählungen an sich selbst erinnert. Diejenigen aber, welche nicht vor der Verderbnis geflohen waren, hatten sich der zurückgebliebenen Besitztümer ermächtigt und so kam es, dass viele Menschen, die vor der Verderbnis einfache Arbeiter und arm waren, nun Geschäfte besaßen und auch beträchtliche Vermögen vorzuweisen hatten. Und sie nutzten die Situation der Heimkehrer aus. Diese brauchten Arbeit, um wieder Fuß zu fassen und da kein Mangel an Arbeitsuchenden herrschte, waren die Löhne entsprechend niedrig. Die Folge daraus waren gesteigerte Kriminalität und der Stückweise Niedergang der Stadtteile Fereldens, die von den Rückkehrern bewohnt wurden. Die Flüchtlinge, bereits arg gebeutelt durch die schlechten Erfahrungen an ihren Fluchtorten – dort waren sie meist nicht mehr als Bettler gewesen – wurden zunehmend aggressiver und wollten sich ihr Schicksal nicht mehr gefallen lassen. Dies war schließlich ihre Heimat. Und so kam es immer wieder zu Übergriffen auf die Stände einiger Händler und die Werkstätten der Handwerker, die besonders schlecht bezahlten und ihre Angestellten besonders drangsalierten. Hinzu kam noch, dass der allseits beliebte König Alistair, der den schwelenden Konflikt mit seiner volksnahen Art unter Kontrolle hatte halten können, nun seit einiger Zeit verschwunden war. Bekannt war, dass er nach Kirkwall in die Freien Marschen reisen wollte, um dort den Champion von Kirkwall zu treffen. Aber seit dem fehle jede Spur von ihm. Da der städtischen Wache somit eine ordnende Hand fehlte, reagierte diese mit zunehmender Härte auf die Übergriffe, was die Wut der ehemaligen Flüchtlinge nur noch mehr schürte.
Vin schaute Thia nachdenklich an. Er konnte ja verstehen, dass die Flüchtlinge sich ungerecht behandelt fühlten. Ihm ginge es sicher nicht anders, wenn er unter diesen Umständen würde arbeiten müssen. Aber er konnte auch die Händler und Handwerker verstehen. Sie waren schließlich während einer der grausamsten Schlachten in der Geschichte Fereldens ihrem Land treu geblieben, hatten für sein Fortbestehen gekämpft und es nach dem Sieg über den Erzdämon über Jahre hinweg wieder aufgebaut. Warum sollten sie einfach den Wohlstand, den sie sich aufgebaut hatten, wieder abgeben? Und vor allem: Wie sollte er nun eine gute Arbeit finden?
Als hätte Thia seine Gedanken erraten, huschten ihre Augen nach links und rechts, als wolle sie sichergehen, dass niemand sie belauschte. „Was für Arbeit schwebt dir denn vor?“. Vin kam ein Gedanke, worauf sie anspielte. „Wenn du meinst ich würde mich verkaufen…“. „Beim Erbauer, nein. Das war wirklich nur ein Scherz. Nein, ich meine was kannst du denn? Ich könnte dir eventuell helfen, wenn du nicht zu viel Wert auf…naja…moralisch einwandfreie Arbeit legst.“. Nun war Vins Interesse geweckt. Da er schon in jungen Jahren auf sich alleine gestellt gewesen war, hatte er sich schon des Öfteren als Dieb und Einbrecher verdingt. Er hatte damit an sich kein Problem, solange seine Opfer es verkraften konnten um einige Sovereigns erleichtert zu werden und niemand zu Schaden kam. Trotz seiner damals schwierigen Situation, hatte er niemals seinen Moral- und Gerechtigkeitssinn verloren. „Ich sage mal so“, antwortete er, „ unter den gegebenen Umständen bin ich zu vielem bereit. Und ich bin durchaus in der Lage mich unentdeckt irgendwo einzuschleichen und wieder zu verschwinden. Diese Fähigkeit, denke ich, könnte durchaus nützlich sein, für die Art von Arbeit, die du ansprichst...“. Dabei lächelte er seine Gegenüber mit seinem charmantesten Lächeln an. Thia erwiderte sein Lächeln und berichtet ihm von einem Freund, der ihm Arbeit verschaffen könnte. Sie schlug vor, dass sie sich später am Abend in der Gasse hinter der Taverne wiedertreffen sollten. „Ich muss noch etwas erledigen und meinen Bekannten kontaktieren. Wir sehen uns später Süßer.“, sagte sie und stand vom Tisch auf. Als sie sich zum Gehen abwenden wollte, schaute sie Vin nochmals mit ihren tiefblauen Augen an und lächelte sodass ihm beinahe schwindelig wurde. Was für eine Frau, dachte er bei sich und schaute ihr nach, während sie in Richtung Tür verschwand.
Inzwischen war es Nacht geworden und Vins stummer Begleiter hatte sich bereits schlafen gelegt. Da sie morgen in aller Früh wieder aufbrechen wollten, löschte Vin das Feuer und legte sich ebenfalls unter seine Decke. Die Nacht war ruhig, nur das Zirpen einiger Grillen und das Rauschen des seichten, warmen Windes in den Blätter der dichten Bäume waren zu hören. Hier und da raschelte es im Gebüsch, als die nachtaktiven Nager sich aus ihren unterirdischen Höhlen wagten, um auf Futtersuche zu gehen und dabei immer Acht geben musste nicht von den Raubvögeln, die im Schatten der Bäume auf ihre Gelegenheit auf einen Mitternachtsschmaus warteten, geschnappt zu werden. Die ganze Szenerie hatte eine beruhigende Stimmung und man konnte beinahe den Puls der Natur spüren. Aber an Einschlafen war für Vin trotzdem nicht zu denken. Ständig kehrten seine Gedanken zurück nach Denerim, zu dem Mann, der ihn eigentlich in diese Lage gebracht hatte. Und zu Thia, dieser mystischen Frau, die ihn mit Slim Couldry bekannt gemacht hatte.
Slim Couldry war ein Mann mittleren Alters, vielleicht vierzig oder fünfundvierzig Jahre alt, mit einem dicklichen, freundlichen Gesicht und orangenem Haar, welches selbst in der Dunkelheit der Nacht nicht zu übersehen waren. Wie ein Leuchtfeuer zeigte es Vin den Weg durch die dunkle Gasse hinter der Taverne „Zum müden Adeligen“. Er war auf der Hut, denn so wie Thia ihm Denerim während ihres Gespräches vor einigen Stunden beschrieben hatte, konnte man nie wissen, ob nicht hinter der nächsten Ecke Räuber auf einen warteten. Deshalb hatte er auch sein Schwert und seine beiden Dolche mitgenommen, die nun, an seinem Gürtel hängend, im Takt seines Ganges wippten. Die Gasse bestand zur rechten Seite aus den Seitenwänden der Taverne und die kleinen Oberlichter warfen schwache Lichtkegel auf diese und tauchten die Gasse in ein Dämmerlicht, dass diese umso bedrohlicher erscheinen ließ. Auf der linken Seite standen einige verwitterte Häuser, teilweise mit Bretter verrammelt und scheinbar unbewohnt, teilweise jedoch standen die Nachttöpfe vor den Türen und der Gestank, der von ihnen ausging, deutete eindeutig darauf hin, dass diese Barracken, denn mehr waren sie eigentlich nicht, bewohnt waren. Von ihnen ging jedoch kein Licht aus, denn es war schon spät und die Bewohner schliefen bereits. Sie hatten vermutlich einen harten Tag in der Werkstatt des Schmiedes oder bei einem Gerber hinter sich und waren froh, dass sie ihre geschundenen Knochen für ein paar Stunden ausruhen konnte. Vin konnte sich ein verächtliches Schnauben nicht verkneifen. Obwohl er Verständnis für die Einstellung der Handwerker und Händler hatte, so konnte er doch nicht akzeptieren, wie sie ihre Landsleute behandelten.
Schließlich kam er bei dem orangehaarigen Mann an und entdeckte nun auch Thia, die in einen lila Mantel gehüllt im Schatten stand und ihn mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen empfing. Sie ging auf ihn zu, packte ihn am Arm und führte ihn direkt zu dem Mann. „Das hier ist Slim. Er kann dir sicherlich Arbeit beschaffen. Allerdings wirst du ihm für die Informationen, die er hat, etwas Geld geben müssen.“ Vin betrachtete Slim genauer. Er war ein wenig kleiner als Vin, jedoch um ein vielfaches breiter. Sein rundes Gesicht strahlte eine Gutmütigkeit aus, die sicher dafür sorgte, dass ihm die Menschen vertrauten. Das war bei seinem Job wohl auch unerlässlich, da er anscheinend mit Informationen handelte und diese ja auch irgendwie beschaffen musste. Und auch seine melodische, freundliche Stimme passte zu seinem Erscheinungsbild. „Genau so ist es Thia.“, sagte er und sprach dabei überaus deutlich. Seine Ausdrucksweise und die Betonungen, die er setzte, deuteten darauf hin, dass er es gewohnt war, sich in adeligen Kreisen aufzuhalten und dort zu verkehren. „Ich handle mit Informationen. Mein Name ist Slim Couldry und wenn du schon mal von mir gehört hast, habe ich meinen Job nicht richtig gemacht.“. Thia verdrehte die Augen und beugte sich zu Vin rüber, so nahe, dass er ihren warmen Atem auf seinem Hals spüren konnte. „Diesen Satz sagt er jedes Mal. Gehört wohl zu seinem Image.“, flüsterte sie ihm zu. Slim ignorierte Thia und fuhr fort: „Die Sache läuft folgendermaßen ab: Du bezahlst, ich gebe dir alle nötigen Informationen. Was du daraus machst ist deine Sache. Die Beute ist dein, einen Anteil verlange ich nicht. Das wäre schlecht für mein Geschäft, ich will ja schließlich, dass du wiederkommst. Also, woran bist du interessiert? Einbruch? Ein Überfall? Nur raus mit der Sprache, ich habe für jeden das passende. Sonst würde ich ja meinen Job nicht richtig machen.“. Vin war verwirrt von der Vertrauensseligkeit seines Gegenübers und brachte diese auch zum Ausdruck. Slim erwiderte gelassen: „Hör zu Junge, ich mache den Job nun seit über zwanzig Jahren. Ich kenne jeden von Bedeutung hier in Denerim und ich kenne alle Vorgänge bei der Wache. Wenn sie dich hätte rekrutieren wollen, um mich in eine Falle zu locken, hätte ich das höchstwahrscheinlich schon gewusst, bevor du überhaupt in Denerim angekommen wärst.“. Vin war platt. Dieser unscheinbare, fette Mann schien sein Handwerk sehr gut zu verstehen und er war sich sicher, dass er hier einen passenden Arbeitgeber gefunden hatte. Da er grundsätzlich gegen Gewalt war, kam ein Überfall für ihn nicht in Fragen und so sagte er Slim, dass er sich für einen Einbruch interessieren würde. Slim überlegte kurz, dreht sich um und ging ein paar Schritte in die Dunkelheit, die Arme verschränkt, den Zeigefinger der rechten Hand an die Lippe gelegt und mit sich selbst sprechend. „Hmm…Ich glaube ich habe da was für dich. Sag, glaubst du an den Erbauer?“.
Mit dieser letzten Erinnerung war Vin schlussendlich doch eingeschlafen und in einen tiefen Schlaf gefallen. Auf ihn warteten noch einige Tage Marsch, bevor sie ihr Ziel tief in der Korcari-Wildnis, im Lande der Chasind, erreichen würden. Ungewiss, was dort auf sie warten würde, schlief Vin einen unruhigen Schlaf, geplagt von Albträumen, in denen er von Dämonen gejagt wurde und denen er nur knapp entkommen konnte. Träume dieser Art hatte er bereits seit seiner Kindheit häufig gehabt. Aber seit seiner Rückkehr nach Ferelden schienen sie jede Nacht schlimmer zu werden. Immer knapper entkam er den Dämonen, die versuchten ihn zu verschlingen und immer stärker wurden die Rufe, mit denen sie versuchten anzulocken.
Als sich die Nacht langsam zurück zog und die Sonne begann zuerst die hohen Bäume und dann auch die sumpfige Erde mit ihren warmen Strahlen zu kitzeln, wurde sein Schlaf ruhiger und so konnte er sich wenigstens noch etwas von den Reisestrapazen der letzten Tage erholen. Doch dieser erholsame Schlaf hielt nicht lang, denn bald war es Zeit wieder aufzubrechen.
68) Trost
In einer spontanen Eingebung kniete sich Jaina neben Morrigan und legte ihr die Hände auf die Schulter. „Morrigan, Ihr wisst, dass ich Euch nichts Böses will. Aber hier ist der Beweis. Was immer Ihr jetzt noch mit dem Kind vorhabt, es ist sinnlos. Und ich glaube, nur Ihr könnt es beseitigen.“
Die Hexe sah die Ernsthaftigkeit der Worte in Jainas grünen Augen, sie spürte den leichten Druck auf ihren Schultern.
Tief holte sie Luft. „Es heißt jetzt, es oder ich. Ich entscheide mich für mich selbst.“ Flehentlich sah sie Jaina an. „Ich brauche Eure Hilfe. Ich kann spüren, wann das Biest gerade mehr dämonisch als etwas anderes ist. Und ich kann auch spüren, wann es gerade friedlich ist. Diesen Zeitpunkt müssen wir abpassen. Sonst... sonst vernichtet die Essenz denjenigen Grauen Wächter, der es tötet.“
Jaina wurde blass. Aber sie nickte. „Ich werde Euch helfen. Ihr könnt die.. Geburt also erzwingen?“
„Ja. Aber es muss subtil sein, das Kindchen ist schnell beleidigt. Ich brauche etwas Zeit.“
„Wir haben nicht viel Zeit. Wir müssen zurück nach Denerim. Und es ist keine gute Idee, dort einen Erzdämonen gebären zu wollen.“
Die Hexe nickte und erhob sich langsam. In Richtung Wynne murmelte sie einen Dank, dann ging sie zu ihrem abseits aufgebauten Zelt und verschwand darin.
Jaina hatte fast vergessen, dass Alistair auch noch hinter ihr stand, doch es wurde ihr schlagartig klar, als sie seinen wütenden Blick sah.
„So – und das war es jetzt? Wir haben lediglich die Essenz verschoben und müssen dennoch sterben? Wie schön! Ich lasse einfach diesen Grauen Wächter aus Orlais rufen, der soll das ruhig für uns tun!“
Jaina sah ihn ernst an. „Mir geht es keinen Deut anders. Konnte ich es wissen? Konnte sie es wissen? Sie hat bis zuletzt geglaubt, dass es noch zu retten ist. Außerdem haben wir eine kleine Chance, dass wir es töten können, ohne dass es dämonisch ist. Darauf müssen wir uns verlassen.“
Alistair verdrehte die Augen. „Geniale Idee.“
„Hast du denn eine Bessere?“ entgegnete Jaina.
„Ja.“ Alistair drehte sich zu Wynne. „Der Zirkel ist dort hinten. Kann man einen Exorzismus durchführen? Sodass das Kind unschädlich gemacht wird?“
Wynne legte nachdenklich den Kopf schief.
„Das geht sicherlich. Nur gibt es ein paar Hindernisse. Viele Exorzismen verlaufen tödlich-“ „Soll mir Recht sein“, knurrte Alistair.
„Außerdem ist Morrigan eine Abtrünnige. Fraglich ob Irving so jemanden exorzieren will und kann“, fuhr Wynne fort ohne Alistairs Kommentar zu beachten. Jaina jedoch schien fast begeistert. „Aber wenn sie es nicht tun, setzen sie Ferelden einer Verderbnis aus. Zudem ist Alistair hier König. Er kann das fordern. Und die Chance, dass sie dabei stirbt ist doch nicht so hoch, oder?“
„Nun, sie hat bessere Chance zu überleben als Ihr, wenn ihr die Geburt erzwingt“, gab Wynne zu bedenken.
„Es liegt bei Morrigan. Sie hat auch ein Recht auf ein Leben. Sie wird entscheiden“, beschloss Jaina.
„Bist du verrückt? Du bist die Königin von Ferelden! Du willst ihr die Wahl über ihr Leben lassen und nur weil sie egoistisch ist, gibst du deines dafür? Wenn sie überlebt soll es mir Recht sein, aber solange es einen Weg gibt, zu verhindern, dass du stirbst, werden wir diesen wählen!“Alistair sah sie ebenso entschlossen an.
„Nun, einer muss ihr Leben ja wertschätzen. Ihres, wenn schon nicht das des Kindes“, versetzte sie kühl.
„Nun, tja, möglicherweise sollte man das aber nicht, wenn man ihretwegen mehrfach fast einem grausamen Tod überreicht worden wäre.“
„Vielleicht. Aber fragst du dich nicht, was das Kind, das es mal war, dafür kann? Dein Kind, könnte ich anmerken?“ Nun war das Thema also doch auf dem Tisch. Gut, reden musste man darüber ohnehin. Besser früher als später.
Alistair verstand sofort was sie meinte und seine Miene verfinsterte sich schlagartig.
Ruckartig drehte er sich zu Wynne. „Bitte gebt dem Zirkel Bescheid. Sie sollen alles vorbereiten. Ich werde morgen alles erklären. Aber die Sache hat hier ein Ende.“
Wynne nickte gebührend mit dem Kopf. „Ja, Euer Majestät.“ Damit wandte sie sich um und fuhr zum zweiten Mal an diesem Abend zum Turm.
Alistair, nun alleine mit Jaina inmitten des Lagers, wandte sich ihr zu und sah sie finster an.
„So. Was wolltest du über mein Kind sagen? Das Kind, das ich nie zeugen wollte? Man könnte sagen, das Kind zu dem du mich überredet hast?“
„Jetzt gib nicht mir die Schuld. Du hast schließlich eingewilligt!“ verteidigte sich Jaina aufgebracht. „Aber du kannst ja wohl kaum abstreiten, dass dein Kind dir nicht nur egal ist, sondern dass du es verabscheust. Von der Mutter gar nicht zu reden!“
„Ich habe eingewilligt, weil ich verstanden habe, dass wir auf anderem Weg keine Chance hätten. Weil ich genau gefühlt habe wie du. Nicht, weil ich ein Kind zeugen wollte! Was erwartest du von mir? Dass ich des nächtens mein Zelt mit Morrigan teile? Sie zu meiner Mätresse nehme, weil sie ein Kind von mir bekommt? Soll ich mein Kind zum Thronfolger erklären?“
„Nein, natürlich nicht. Aber verstehst du denn nicht, Morrigan ist alleinige Mutter, müsste das Kind alleine aufziehen, du als der eigentlich Vater könntest ihr unter die Arme greifen. Und sei es nur symbolisch, dass sie zumindest das Gefühl hat, dass der Vater ihres Kindes ihr in Notsituationen hilft.“
Alistair lachte kurz auf. „Klar doch. Das hätte auch alles passieren können, wenn Morrigan untergetaucht wäre. Wie es anfangs war. Da hätte ich ihr wirklich eine große Hilfe sein können! Sieh doch mal, sie hat sich dieses Schicksal ausgesucht, in dem Moment als sie sagte, dass sie das Kind erzieht, fernab von uns. Fernab vom Hof. Sie kann mir nichts vorwerfen, sie selbst hat es so gewählt.“ Er verstummte und musterte Jaina von oben bis unten.
Diese schluckte und nickte. „Ja, du hast Recht. Ich... kann sie nur irgendwo verstehen. Dich aber auch. Und ich hab uns in diese Situation gebracht...“ Nachdenklich schwieg sie.
Alistair machte einen Schritt auf sie zu und nahm ihre beiden Hände. „Ich wollte nie wie mein Vater sein. Durch sein unbedachtes Handeln hat er mein Leben bestimmt und ich konnte mich nicht wehren. Nun bin ich ihm doch ähnlich. Ein uneheliches Kind. Die Mutter endet fernab vom Hof, wenngleich aus freiem Willen. Ein Bastard, dem ich ein Leben aufgezwungen habe, zu dem er verdammt ist. Ich dachte nie, dass ich das könnte. Und doch tat ich es – damit wir leben.“
„Das Kind ist kein normales Kind wie du es warst. Es sollte die Seele eines alten Gottes sein. Es wird nie sein wie andere Kinder. Es ist sogar verderbt“, versuchte Jaina ihren König zu trösten, doch der sah bitter drein.
„Ja, richtig. Und was wird dann mit unserem Kind?“
Da war sie. Die Frage, auf die Jaina so lange gewartet hatte. Die sie sich so oft gestellt hatte. Würde ihr Kind, als das Kind zweier Wächter, auch verderbt sein? Zu einem kurzen Leben verurteilt? Schlimmer? Oder würden sie keine Kinder haben können?
Jaina antwortete nicht und sah nur aus großen grünen Augen stumm zu ihrem Verlobten auf, der genauso ratlos und ahnungslos war wie sie. Jeder konnte die Unsicherheit und die Ansätze von Traurigkeit im Blick des anderen erkennen. Schweigend umarmte sich das Paar, Trost suchend in der Nähe des anderen.
Trost ob des Verlustes von Freunden.
Trost ob der Wunden von Freunden.
Trost ob der so ungewissen Zukunft.
Die Kirche lehrte uns, das es der Hochmut sei, der die Verderbtheit zu uns brachte.
Den Magier aus Tevinter brachen in die Goldene Stadt ein, dem Sitz des Erbauers. Doch mit ihrem eindringen, verunstalteten sie auch diesen Heiligen Ort, weshalb der Erbauer uns den Rücken kehre. Doch nicht bevor er die Magier unter der Erde verbannte. Als die ersten der Dunklen Brut kamen sie zurück. Und alles was sie brachen, war Leid und Zerstörung. Als Erstes fielen die Königreiche der Zwerge, und aus den Tiefen Wegen griffen die Dunkle Brut immer und immer wieder an, bis wir kurz vor der Kompletten Auslöschung standen. Doch es kam ein winziger Schimmer Hoffnung zu ihnen zurück, als Paragon Caridin die ersten Golems mit seinem Amboss der Leere herstellte. Langsam kämpften sie sich ihre Thaigs und verlorenen Teile der Tiefen Wege zurück. Doch sieben Jahre später verschwand der Paragon plötzlich und mit ihm, das Geheimnis der Erschaffung der Golems. Und so versanken die Königreiche der Zwerge wieder in Vergessenheit.
Aber dann kamen die Grauen Wächter. Männer und Frauen aller Rassen, Krieger und Magier, Barbaren und selbst die Tapfersten Könige schlossen sich den Grauen Wächtern an und opferten somit alles, um dem vorrückenden Dunkel Einheit zu gebieten... und siegten. Doch dieser Sieg liegt bereits Jahrhunderte zurück.
Uns stehen wohl möglich noch drei Verderbnisse bevor, weshalb die Wächter auch weiterhin Wache stehen, wartend auf die Rückkehr der Dunklen. Doch die, die sie einst in ganz Thedas als Helden verehrten...haben vergessen, weshalb ihre Warnungen zu lange ignoriert wurden. Und nun...ist es vielleicht schon zu spät.
_____________________________________________________________
http://upload.worldofplayers.de/files7/Aeducan_N.png
„Grüße Herr. Du bist angekleidet und bereit. Hervorragend.“ begrüßte mich mein Treuer Diener und Freund Gorim. Ich nickte ihm Lächelnd zu und schaute weiter in den Spiegel, ehe er schon weiter zu sprechen begann. „Ich konnte den zur Rüstung passenden Dolch nicht finden, aber ich habe ein ziemlich hübsches Langschwert aufgetrieben. Möchtest du auf dem Adelsfest auch deinen Schild tragen.“ kaum hatte er dies beendet, lief er schon auf mich zu und schaute mich fragend an.
„Ich trage sogar die Rüstung nur wegen der Tradition.“ kam es grinsend von mir. Doch Gorim verschränke die Arme vor seiner Brust und fragte mich „Warum?“ - „Ein Mann der etwas unerwartetes tut verwirrt seine Feinde.“ kam es zwinkernd und noch immer Lächelnd von mir. „Die Lords der Versammlung mögen es aber gar nicht, verwirrt zu werden. Zumindest heute Nacht sollten wir bei der traditionellen Kleidung bleiben.“ sprach er ernst zu mir um mich hereinzulegen, bevor er ein „Beim nächsten Fest: Elfenohren. Das wäre unerwartet.“ von sich gab. Ich konnte nicht anders und begann kurz laut auf zu lachen, ehe ich nur Grinste. Ich mit Elfenohren bei einer Versammlung an der die anderen Adeligen auftauchten? Ich würde zu gerne die Gesichter der anderen sehen, vor allem das von Trian. Doch ich schüttelte schnell den Kopf und blickte ihm in die Augen. „Du machst dich lächerlich mein Freund.“ gab ich von mir, ehe er sich wieder etwas lockerer machte. „Man kann diesen ganzen Aufmarsch und das Reden schwingen auch nicht wirklich ernst nehmen. Widmen wir uns wieder unseren Aufgaben... Der König erwartet, das du erscheinst. Aber es gibt keinen Grund zur Eile. Die Oberhäupter der Adelsfamilien werden deinen Vater stundenlang mit Bittgesuchen und kleinlichen Beschwerden langweilen.“ - „Was für Beschwerden?“ stellte ich die Frage. Ich würde zwar sicherlich kein König werden, doch wenn die Versammlung mich anstelle Trian wählt, müsste ich auch dies alles mitmachen, weshalb ich mich etwas vorbereiten wollte. Immerhin gab es schon seit längerem die Gerüchte, das die Versammlung mich und nicht meinen Älteren Bruder wählen würde.
„Das Übliche: „Dieser Lord hat meinen Vetter um die Ecke gebracht“, „Jener Lord hat meine Frau verführt“, „Dieser Lord hat mir genau das angetan, was ich ihm antun wollte, aber er war schneller.“ Sie werfen sich in Pose und plustern sich auf. Jeder gibt vor, der einzige ehrenhafte Mann in einer Höhle voller Räuber und Attentäter zu sein. Pah! Der Rest ist allerdings sehenswert.“ erklärte er mir wie sehr mein Vater gelangweilt werden würde und etwas tat er mir auch Leid. Doch ich wollte so langsam etwas erleben, weshalb ich Gorim darum bat, mir zu erzählen was draußen gerade alles geboten wurde. „Als Teil der Feierlichkeiten wurden Genehmigungen an Mitglieder der Händlerkaste versteigert, die ihre Waren im Adelsviertel anbieten wollten. Lord Harrowmont hat außerdem das Tornei eröffnet. Es bietet jungen Kriegern die Möglichkeit, sich vor der morgigen Schlacht miteinander zu messen. Vielleicht sollten wir ihnen mal zeigen, wie ein Einzelkampf richtig geht. Und mit „wir“ meine ich dich. Ich übe mich derweil im Jubeln.“ - „Warum willst du nicht bei dem Tornei antreten, Gorim?“ gespannt auf seine Antwort blickte ich ihm direkt in die Augen, als er begann zu erzählen.
Es ging darum das er beim letztjährigen Tornei seinen Helm nicht von seinem Kopf bekam da dieser so groß war und diese Peinlichkeit wolle er sich nun nicht noch einmal antun. Immerhin hatte der Schmied sechs Stunden gebraucht um ihn aus diesem zu befreien. Man konnte einfach nur froh sein das in unseren Truppen nicht noch mehr mit solch einem ähnlich geformten Schädel wie Gorim herumliefen und dies eine Seltenheit war. Jedenfalls hatte ich vorher in den Geschichten unserer Ahnen noch nie davon gehört, das jemand seinen Helm nicht von seinem Kopf bekam. „Das Tornei klingt spannend. Sehen wir es uns an. Ich will meine Soldaten mal einem wahrlichen Härtetest unterziehen.“ voller Vorfreude Grinste ich über beide Backen. Gorim machte eine leichte Verbeugung vor mir, ehe er ein „Ich bin direkt hinter dir, Herr. Bis zum Fest gehört der Tag uns.“ von sich gab.
Wie oft hatte ich diesem Zwerg schon gesagt das er normal stehen bleiben darf bei mir, da er und ich freunde waren? Schon viel zu oft. Also machte sich mein treuer Gefährte und ich auf den Weg zum Tornei. Auf dem Weg dorthin begegneten wir so mancher Wache, die immer als ich vorbei ging etwas wie „Ich bin Stolz den Aeducans zu Dienen.“ von sich gab. Doch als ich vor der Tür Bhelens, meinem jüngeren Bruder vorbei gehen wollte, kam eine Junge Frau aus dieser heraus. Die Sache kam mir komisch vor, weshalb ich ihr folge und sie an dem Bett meines Bruders halt machte. Als ich auf sie zu kam, fing sie schon an eingeschüchtert ein „Bitte...entschuldigt. Ich dachte, Prinz Bhelen käme aus der Halle hierher. Ich... vergebt mir.“ irgendwie fand ich es manchmal einfach zu komisch das ich nur auf Leute zulaufen musste und diese schon fast um Gnade flehten. „Wer seid ihr?“ stellte ich die Frage. Doch diese Beantwortete nicht sie sondern Gorim mit einem „Sie ist....äh.....es scheint, als sei sie eine der neuesten.....hm......Gefährtinnen deines Bruders.“ Doch dann richtete er auch seinen Blick auf die ….Frau und gab ein „Prinz Bhelen wohnt den Feierlichkeiten bei, die zu Ehren Lord Aeducans veranstaltet werden.“ von sich. Es schien als wäre sie nicht mehr so nervös wie zu Anfang. Weshalb auch sie ein „Ja, na – natürlich. Es war anmaßend, zu glauben, er würde zurückkehren...bitte vergebt mir. Mir Eurer Erlaubnis werde ich mich dann entfernen, Herr.“ nun lag es an mir ob sie nun dort bliebe oder ob sie gehen durfte. Doch auch ich hatte und habe noch immer ein Herz, weshalb ich sie gehen lies. Doch so langsam sollten sich Gorim und ich wirklich auf den Weg machen zum Tornei, den auch dieses würde nicht ewig sein und mein Vater würde mich auch gerne noch heute zu Gesicht bekommen. Aber selbst als ich aus dem Palast endlich draußen war, erwartete mich noch ein Problem. Ich erkannte wie der Adelige Vollney mit dem Scholar aneinander geraten und wenn ich nicht eingreifen würde, wäre sicherlich jeden Augenblick Blut vor meinem Haus, dem Palast zu sehen. Und das wollte ich ja nicht. Weshalb ich zu den beiden ging, natürlich folgte mir Gorim.
Doch kaum stand ich da, entdeckte mich der Scholar und sie erklärten mir das der Scholar nur Fakten aufschrieb zu einer These, die man schon lange in Frage stellte. Ob der Paragon Vollney zu recht diesen Titel besaß oder ob er ihn durch Erpressung oder Einschüchterung bekam. Immerhin wurde er nur mit einer Stimme der Mehrheit zum lebendigen Gott gewählt. Dies war keine besonders gute Statistik. Dagegen hatte mein Ahne, der wehrte Paragon Aeducan nicht eine einzige Gegenstimme, was schon Bemerkenswert war. Und die einzige Person die dagegen gestimmt hatte, wurde getötet. Also im Grunde....hatte er keine Gegenstimme. Doch Vollney tat den Fehler, den sich nicht viele wagen würden. Als ich mich auf die Seite des Scholar stellte, da fragte er mich, wie ich reagieren würde wenn man Aeducan in frage Stellen würde. Nach einem kleinen Szenario ging auch dieser. Doch ich wies Gorim an, Vollney zu ermorden, aber so, das es wie ein Unfall aussah. Nachdem mir der Scholar seinen Dank zusprach und Gorim mir Berichtete das Vollney die nächste Stunde nicht überleben würde, gingen wir weiter.
Aber auch jetzt kamen wir nicht schnell voran, den wir begegneten meinen Brüdern. Mein jüngerer Bruder Grinste mich fröhlich an und Begrüßte mich auch schon mit einem „Atrast vala, großer Bruder! Welch eine Überraschung, dir hier, mitten unter dem gewöhnlichen Volk, zu begegnen.“ Kaum wurde man begrüßt, da ging es auch schon von Trian los. Er meckerte herum weshalb ich nicht bei unserem Vater sei da es heute meine Feierlichkeiten seien. Mich wunderte es nicht das er nicht so beliebt unter dem Volk war wie.....ich. Doch das er mich und meinen Respekt zu Vater in den Schmutz zog war bereits nicht genug. Er ging nun auch auf Gorim los, was ich nicht zulassen konnte und wollte. „Sprich nicht so mit Gorim!“ schrie ich ihn an und ging einen Schritt auf ihn zu, als er mir bereits ein „Ich spreche mit Angehörigen niederer Häuser und Kasten, wie es sich geziemt. Jetzt tu, was ich dir sage.“ ich dachte mein Bruder sei schon bei mir am untersten Ende angekommen was das nicht mögen anging, doch ich merkte, das dies dem nicht so war. Er konnte wahrlich noch tiefer rutschen. Und nur da man der Sohn des Königs war, sollte man nicht solch ein Unmensch sein und anderen die nicht so bedeutend sind ebenfalls mit Respekt entgegentreten, den sie auch verdienen und dir selbst hinterlegen. Mein Bruder musste einfach noch viel lernen. Und ich hoffte das Bhelen nicht durch den Ständigen Kontakt zu unserem Bruder zu genau so etwas mutieren würde. „Brüll ruhig weiter Befehle herum! Irgendwann werde ich mal darauf hören.“ keifte ich diesem Nugküser entgegen. Aber nun kam wieder sein „Mangel an Respekt blablabla“ den ich schon die letzten Jahre auswendig gelernt hatte. Immer die selbe Leier hatte er drauf.
Nachdem ich meinem Bruder schon eine ganze weile nicht mehr zugehört hatte, da ich so gut wie jedes zweite Wort von ihm wohlmöglich hätte mitsprechen können bekam ich mit das er mir sagte, ich solle zu Vater auf das Fest gehen. Ich antwortete nur kurz mit einem „Es ist süß das du noch immer denkst, ich würde auf dich hören.“ doch mein Bruder lief nur an mein Ohr und flüsterte ein „Ich rate dir dringend, deine Zunge im Zaum zu halten, liebster Bruder. Vater wird nicht ewig leben.“ Natürlich konnte man die Verbitterung in dem Wort „Liebster“ nicht überhören, weshalb ich nur zu Gähnen begann. Als er endlich fort war, blickte ich zu Gorim, der „Was für ein Spaß! Es ist großartig, vom zukünftigen König herablassend behandelt zu werden.“ von sich gab. „Ignoriere ihn einfach. Heute ist mein Tag, nicht seiner.“ sprach ich zu ihm, als er zu Nicken begann. „So ist es. Lass ihn uns einfach wieder genießen, in Ordnung?“ ich Nickte dieses mal und wir liefen weiter durch das Diamantenviertel. Als ich dieses endlich Passiert hatte, stand ein Soldat vor der Tür, die zum Marktviertel und zur Torneiarena führte.
Fortsetzung folgt.
Rene Aeducan
02.08.2011, 02:21
Hallo Liebe Dragon Age Gemeinde:D
Ich habe hier eine Geschichte Angefertigt, die etwas ...anders ist, aber zum eigentlichen wieder zurück führt. Ich hoffe euch gefällt diese Idee und auch diese Story. Überzeugt euch selbst.
<.....> gedanken
"......." gespräche
____________________________________________________
Durch die Tiefen des Dunklen Waldes bei Nacht, machte er sich umher, den er befand sich auf der Flucht. Auf der Flucht, vor seiner Vergangenheit. Doch vor allem, vor sich selbst. Er Lief immer weiter und trotz seiner schweren Plattenrüstung auf dem Rücken, wie seine beiden Schwerter, schien es als würde er immer schneller werden. In naher ferne sah er wie es immer heller wurde. „Welch Wahnsinniger würde in diesem Wald bei Nacht übernachten und auch noch so offensichtlich?“ sprach er leise mit sich selbst. Eine Angewohnheit die er schon lange hatte. Wenn niemand in der nähe war, redete er mit sich selbst. Dies gab dem Braunhaarigen eine Art Gefühl, seine Gedanken die er unbedingt mal sagen wollte freien lauf lassen zu können.
Langsam näherte er sich dem Gebiet was das Feuer erhellte als er aufhörte zu rennen. Er konnte Zelte erkennen, ebenso wie einige Felsen und Hügel. Auch einen Wagen voller Waren konnte er ausmachen, an dessen hinterem ende zwei Zwerge zu schlafen schienen. Er schaute auf den Boden. Vielleicht wurden nicht solch offensichtliche Fallen ausgelegt und er wollte ungern diese betätigen so das er schmerzen bekam. Und er hatte richtig vermutet. Es handelte sich um versteckte Fallen, die er alle mit seinem Geschickten Augen überlisten konnte. An einen Felsen lehnend blickte er sich um.
Anscheinend handelte es sich um eine größere Gruppe von Personen die hier lagerten und er hatte nicht wirklich Lust, diese zu wecken. Nicht das er unbegabt im Kampf wäre, sondern nur das er nicht gegen eine übermacht siegen würde wenn sie auch fähige Krieger sein sollten. Auch könnte unter ihnen sich der ein oder andere Abtrünnige befinden und gegen die würde er nicht überstehen, wenn ihn zwei Leute aufhalten würden so das er nicht auf diese los kann. Doch etwas irritierte ihn an diesem Lager. Es gab zwei Feuerstellen. Eine an einer Flachen Wiese vor der sich mehrere Zelte befanden und eine an einem kleineren Berg, wo sich ein vereinzeltes Zelt befand. Ziemlich merkwürdig fand er. Doch er hatte keine weitere Zeit darüber nachzudenken, den nur wenige Sekunden später wurde er von etwas hartem am Hals gepackt. Nichts Metallisches. Es war...Stein?
„Ich hab hier etwas. Es hat sich an mich Gelehnt, ist aber keine Taube. Es ...ist ein Mensch.“ eine Ziemlich seltsame Stimme erklang und er hörte auch mehrere Schritte die auf ihn zukamen. <Ich stecke ziemlich tief in der scheiße..> dachte er sich nur, ehe er ein „Ist schon gut Shale, stell ihn ab.“ vernahm. Shale? Was war dies für ein Name? Er wurde abgesetzt und schaute genau das an, was ihn so lange fest im Griff hatte. „Ein Golem!“ sprach er seine Gedanken laut aus. „Es scheint ein ziemlicher Blitzmerker zu sein. Hat es den mich für etwas anderes Gehalten? Einen Elfen? Hat es den nicht meine Spitzen Ohren entdeckt?“ gab der Golem der auf den Namen Shale reagierte von sich. Kein wunder das es sich Steinig anfühlte und die Stimme so komisch klang. Ein wahrer Golem stand vor ihm. Ein Koloss aus Stein, so hieß es. Doch dieser Golem war nicht das was er sich unter diesem Wort vorstellte. Es war als wäre er....eingegangen. „Ich korrigiere, ein lustiger Golem.“ kam es ohne eine Miene zu verziehen und er blickte in das, was er für die Augen bei diesem Golem hielt.
„Darf ich es zerquetschen? Bitte!“ warf der Golem noch einmal in den Raum, als der Braunhaarige eine Stimme ein „Nein Shale, lass ihn doch erst einmal erklären was er hier will.“ sagen hörte. Der Junge Krieger drehte sich um mit dem Wissen, das er von der Steinigen Gefahr hinter sich nichts mehr zu befürchten habe. Und dort sah er sie. Die kleine Gruppe dieses Lagers. „Hallo Fremder. Mein Name ist Alistair und wie ist euer Name?“ gespannt schaute der Mann mit dem Namen Alistair auf seinen neuen Gast, der Grinste. „Mein Name ist Rene, erfreut eure Bekanntschaft zu machen.“ er täuschte eine leichte Verbeugung an, ehe er wieder gerade stand und zu erzählen begann. „Ich bin auf der Flucht. Nicht vor dem Gesetz, oh Erbauer bewahre. Ich meinte eher auf der Flucht vor meiner Vergangenheit. Vor mir. Doch bitte zwingt mich nicht euch die Geschichte zu erzählen. Da ich kein Zuhause mehr besitze, wandere ich schon seit längerer Zeit durch die Ländereien und meist wenn es Abends ist, gibt es mir einen...Rausch, wenn ich durch die Wälder renne, in denen es sich nur vor Kampfes lustigen Tieren befindet. Und gerade jetzt wo auch noch Dunkel Brut dabei ist... was gibt es für einen Krieger den mehr an Adrenalin?“ ein Grinsen setzte sich erneut auf das Gesicht von Rene und er war gespannt, was dieser Alistar von sich gab.
„Wie seit ihr im Kampf?“ - „Weiter wie so mancher Erwachsener der doppelt so alt ist wie ich mein Herr.“ er war nun noch mehr gespannt was dieser Mann nun sagen würde. Den niemand sprach jemanden nur aus reiner Neugierde an, wie gut er im Kampf sei. Da steckte mehr dahinter. So mal er selbst von ihm etwas Fühlte. Er spürte den Krieger in ihm. „Nun gut, dann könnt ihr euch sicherlich beweisen, oder?“ - „Eine Kraftprobe?“ ein Nicken genügte ihm zur Antwort. Er lief etwas Abseits der Zelte, wo genug Platz für ein kleines Training sein würde und nahm seine beiden Schwerter aus der Scheide. Die Neugierigen Blicke der Gruppe lag auf seinem Rücken. Auch Alistair stellte sich gegenüber von ihm auf. Er hatte ein Schwert in der einen, und ein Schild in der anderen Hand. „Ihr bevorzugt die Waffen, hab ich recht.“ - „Genau so ist es, Messer.“ sie blickten sich beide Tief in die Augen. Beide hatten den Kampfgeist des anderen Geweckt. Sie beide waren Tapfere Krieger, die ihre Kräfte messen wollten. Und nun, war es so weit. Wie würde sich Rene machen? Und was versprach sich Alistair davon diesen Jungen zu testen?
Die beiden Rasten auf sich zu und gaben von vorneherein alles. Sie schenkten sich nichts. Ein zwei Klingen angriff begann Rene zu Starten, doch Alistair wehrte diesen mit viel mühe ab und startete mit einem Schildhieb, gefolgt von einem Schwertstich den Konter, den dieses mal Rene erfolgreich abwehrte. Erschöpft sprangen beide auseinander um etwas zu verschnaufen. Sie schauten sich erneut in die Augen und beide begannen zu Grinsen. Und wie auf Kommando steckten beide Gleichzeitig ihre Schwerter zurück in ihre Scheiden und Alistair sein Schild zurück auf seinen Rücken. Sie liefen zueinander und reichten sich die Hand. „Willkommen in unserer kleinen Gruppe die den Erzdämon und die Verderbnis vernichten sollen.“ - „Wenn es weiter nichts ist, bin ich doch gerne dabei.“ beide fingen an zu lachen.
„Alistair scheint einen Freund gefunden zu haben.“ die Rothaarige Bardin blickte zu Morrigan, die nur zu den beiden schaute. „Er wird jedenfalls nicht nutzlos sein.“ gab diese nur von sich. „Dieser Neuling scheint ein guter Krieger zu sein. Eine Verstärkung ist er sicherlich.“ gab auch der Qunari seinen Senf von sich und blieb ebenfalls stehen als die Beiden auf die kleinere Gruppe zulief.
„Rene, darf ich dir den Rest unserer Gruppe vorstellen? Dies hier ist wie du sicherlich mitbekommen hast Shale. Unser Rammbock für alle fälle.“ - „Ich hatte ja bereits die Ehre.“ ein Grinsen kam vom Neuling, das direkt zu Shale führte. Mit einem Murren ging dieser an seinen üblichen Ort. „Ich hab den Eindruck, er mag mich nicht.“ - „Nein, so ist er....sie....was auch immer zu jedem.“ mit einem Nicken nahm er diese Aussage mal einfach so hin.
„Dies ist Leliana, unsere Bardin.“ - „Erfreut dich kennen zu lernen.“ sie ging einen Schritt auf den Braunhaarigen zu und Lächelte ihn an, während sie ihm die Hand reichte, was er ihr gleicht tat.
„Dies ist...“ - „Alistair lass das. Ich kann mich selbst vorstellen. Mein Name ist Morrigan und ich bin eine Magierin.“ gerade wollte Rene den Mund aufmachen, da viel ihm schon wieder die Schwarzhaarige Hexe mit einem „Ja, eine Abtrünnige!“ ins Wort. „Es freut mich trotzdem, deine Bekanntschaft zu machen.“ als er ihr gerade die Hand reichen wollte, ging auch sie mit einem Augenrollen zu ihrem üblichen Platz. Der Krieger konnte nicht anders als ihr verwundert hinterher zu schauen. „Mach dir nichts draus, auch sie ist immer so.“ lächelte Alistair verlegen was Rene wieder mit einem Nicken Akzeptierte. „Und dies ist unser Qunari Sten.“ nun war es Rene der sich dem Qunari näherte. Solch ein Volk war ihm bis jetzt noch nie über den Weg gelaufen. Ein Geschöpf das mit Hörnern auf dem Kopf bestückt und auch auf seinem ganzen Körper mit rot weiser Farbe bemalt war. Ob dies seine Natürliche Haut war oder ob dies nur aufgemalt wurde, konnte er nicht genau sagen. Doch man konnte diesem Geschöpf schon aus den Augen lesen, das er ein wahrer Krieger durch und durch war. „Es ist mir eine Ehre, eure Bekanntschaft zu machen Qunari.“ er gab eine leichte Verbeugung von sich, die Sten ihm gleich tat. „Gleichfalls, Mensch.“ hörte er die Stimme von ihm, die voller Stolz war. Es schien alles zu stimmen was er über dieses Volk hörte und Gelesen hatte.
„Und wie zu Anfang erwähnt, ich bin Alistair von den Grauen Wächtern.“ - „Ein Grauer Wächter also. Ich hatte mich schon gewundert das ihr gegen die Verderbnis kämpfen und diese auch Auslöschen wollt. Doch hieß es nicht, sie seien alle bei der Schlacht in Ostagar gefallen?“ Alistairs Gesicht veränderte sich. Sein Lächeln verschwand von der einen in die andere Sekunde und in seinen Augen sah man die Trauer. Es musste wahrlich Schreckliches passiert sein. „Können wir das vielleicht morgen besprechen? Ich bin schon müde und...“ - „Macht euch nichts draus. Legt euch hin und vielleicht könnt ihr es mir morgen sagen. Es Drängelt nicht. Ich wünsche eine angenehme Nacht.“ leicht besorgt blickte der Neueste der Gruppe ihm hinterher. „Und wo schlafe ich heute Nacht?“ - „Also bei mir im Zelt ist noch genügend Platz. In der nächsten Stadt sollten wir aber auch für euch ein neues kaufen.“ erst jetzt bemerkte er das Leliana noch die ganze Zeit neben ihm gestanden hatte. „Wie..“ gerade als er etwas Antworten wollte, realisierte er ihren Satz richtig und blickte sie nur verwirrt an. „N-nicht das was ihr jetzt denkt. Ich meinte nur, die anderen befinden sich alle gerade schon in ihren Zelten oder besitzen nicht mehr viel Platz. Und da ihr keines besitzt und sich noch etwas Platz in meinem befindet, könntet ihr euch in meinem Schlafen legen. Natürlich nur wenn ihr wollt.“ - „Das ist zu gütig von euch. Ich nehme dieses Angebot dankend an.“ er lächelte sie Freundlich an und auch sie tat dies bei ihm. Mit einem Nicken gab sie ihm zu verstehen, das er ihr folgen solle und er tat dies auch.
Bei ihrem Zelt angekommen schaute er hinein. Es befand sich wirklich noch jede menge Platz in ihrem Zelt. „Da dies euer Zelt ist, dürft ihr auch entscheiden wo ich liegen soll. Auf der linken, oder auf der rechten Seite.“ stellte er die Frage, als sie durch ein hinlegen von Leliana auf die Linke seite schnell beantwortet wurde. „Ich verstehe.“ gab er leicht lachend von sich und zog seine Rüstung aus und legte sie samt seiner Schwerter direkt neben sich. Er hatte Glück das Leliana eigentlich so gut wie alles mehrmals besaß. Egal ob Kopfkissen oder Bettdecke, sie hatte dies in mehrfacher Ausführung. „Vielen Dank noch einmal, Leliana. Gute Nacht.“ gab er von sich als er alles hatte, doch sie Grinste nur schief und gab ein „Kein Problem, ich helfe gerne.“ von sich. Und somit schliefen sie beide schnell ein.
____________________________________________________________
Hoffe doch das es euch gefallen hat:D
Mit Freundlichen Grüßen,
euer Rene
Shi'naynehttp://upload.worldofplayers.de/files7/PDeLV2SShi_nayne.jpg
Shi’nayne fluchte. Nichts lief so, wie es sollte und sie gab ganz alleine diesem verdammten Shemlen, der ihr mitsamt dem ständig besoffenen Zwerg zur Seite stand, die Schuld. Er hatte diesen angeblichen Informant angeschleppt, doch bisher hatte sich nichts bewahrheitet, was dieser ihr mitgeteilt hatte. Aber auf die verfluchten Shemlen sollte man sich nicht verlassen, das brachte nie Gutes mit sich. Verächtlich blickte sie von ihrem Baum, auf dem sie auf der Lauer lag, auf den dicken Zwerg hinab. Dieser war zu schwerfällig, um sich auf einem Baum zu verstecken und so hatte sie beschlossen, ihn unten zu lassen als Lockvogel. Dann schaute sie sich nach dem Shemlen um, doch sie sah ihn nicht und das bereitete ihr einiges an Bauchschmerzen. Dies sollte eigentlich ihre Abschlussprüfung werden, erst dann würde sie ein vollwertiges Mitglied werden. Auf einen adligen warteten sie und das nun seit Stunden. Wie viele genau, vermochte sie nicht mehr zu sagen. Wenn es nach ihr ginge, wäre sie lieber alleine geblieben. Aber nein, sie mußte sie ja mitnehmen, da die Beiden sie beobachten sollten. Schauen, damit sie den Auftrag ja nicht versaute. Als hätte sie dies vorgehabt. Wobei sie eher der Meinung war, ihr Ziehvater hatte sie mitgeschickt, damit ihr nichts geschähe. Als wäre sie immer noch ein kleines Kind wie vor sechs Winter, dabei war sie im vergangenen Winter achtzehn geworden. Volljährig war sie nun. Wenn sie noch in Denerim leben würde, würde Shianni nun einen Ehemann für sie suchen. Doch Shianni war nicht mehr… Es war eine schicksalhafte Zeit gewesen. Eine Zeit, die ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen sollte. Ihre Gedanken schweiften ab.
Begonnen hatte es mit dem Tag, an dem Kallian und Soris verheiratet werden sollten. Natürlich nicht miteinander. Dies hätte Hahren Valendrian nicht zugelassen, wobei die beiden ein gutes Paar abgegeben hätten und so eng war die Verwandtschaft nun auch wieder nicht gewesen. Aber nein, Onkel Cyrion hatte für Kallian einen Elfen aus einem anderen Elfenviertel ausgewählt. Nelaros war sein Name. Seine Cousine Valora sollte die Zukünftige von Soris werden. Shi’nayne stand gemeinsam mit Shianni neben ihrem Onkel Cyrion auf der Empore, da sie keine Eltern mehr hatten. Ihre Mutter, Irenie, starb bei Shi’naynes Geburt, ihr Vater schon lange davor. Er war Hafenarbeiter gewesen, unten an den Docks und an einem sehr stürmischen Tag hatte es ihn von dem Steg ins Wasser geweht. Jede Hilfe kam zu spät und seitdem hatten Onkel Cyrion und Shianni sich um sie gekümmert. Zuerst hatten sie noch bei ihm im Hause gemeinsam mit Adaia und Kallian gelebt. Inzwischen war Adaia verstorben, getötet von Shemlen. Die genauen Umstände wusste Shi’nayne nicht, da sie damals zu jung dafür war.
Die Brautpaare standen im Vordergrund. Hahren Valendrian hielt seine Ansprache, dann trat eine Priesterin der Kirche hervor und begann die Zeremonie, als sie von Shemlens unterbrochen wurden. Es war Lord Vaughan, der Sohn des Arls von Denerim und seine Kumpanen. Sie störten die Hochzeit und nahmen Valora, Kallian und Shianni mit sich. Shi’nayne schrie auf und wollte hinterher, doch Cyrion hielt sie zurück. „Nein, Kind! Dies lasse ich nicht zu! Du bist noch zu jung um etwas zu tun!“ „Aber sie haben Shianni mitgenommen! Und Kallian! Sie ist deine Tochter!“ schrie Shi’nayne ihn an. „Und was können wir tun? Es sind unsere Herren“, antwortete Cyrion. „Und da dürfen sie mit uns tun, was sie wollen?“ Verächtlich blickte Shi’nayne zu Cyrion auf. Dieser zuckte unter ihrem Blick zusammen. Dann lief sie zu Soris und Nelaros und flehte: „Bitte! Tut doch irgendetwas! Holt sie zurück!“ Soris blickte zu Shi’nayne und sprach stammelnd: „Was… Shianni… hat vorhin schon Lord Vaughan angegriffen, da kann sie froh sein, wenn sie sie nicht töten! Wie stellst du dir das außerdem vor? Wir haben nicht einmal Waffen!“ Da trat ein weiterer Shemlen, groß und bärtig, mit langen, schwarzen Haaren und voll gerüstet auf sie zu. „Dies können wir ändern. Hier habt ihr Waffen und nun geht und holt die Frauen zurück.“ Er reichte Soris und Nelaros die Waffen. Soris blickte erschrocken auf die Waffe, doch dann steckte er sie ein. Nelaros nickte dem Shemlen zu, dann wandten sich Beide ab und gingen.
Nun konnte Shi’nayne nur noch warten. Die Stunden vergingen, doch dann kehrten endlich Shianni und Valora zurück, gefolgt von Soris und Kallian. Von Nola und Nelaros fehlte jede Spur. Ob sie noch nach kamen? Shi’nayne eilte Shianni hinterher und so bekam sie nicht mehr mit, wie Kallian erzählte, was geschehen war und von dem Shemlen als Grauer Wächter rekrutiert wurde, da sie sonst von den Wachen getötet worden wäre – wenigstens hatte sie Soris nicht verraten. Shianni weigerte sich mit Shi’nayne über das Geschehen zu sprechen, selbst als Kallian schon längst weg war, verlor sie kein Wort darüber, was geschehen war. Doch in ihren Augen konnte Shi’nayne den Zorn und den Hass auf die Shemlen erkennen. Außerdem noch etwas, das sie nicht bestimmen konnte, doch es machte ihr Angst. Am nächsten Tage brachte die Stadtwache, die Leichen von Nola und Nelaros, damit sie ordentlich bestattet werden konnten und anschließend ging das Leben weiter. Der Vorfall wurde von vielen verschwiegen, nur wenige trauten sich, laut darüber zu reden, doch in Shi’nayne wuchs der Hass auf die Shemlen. Sie schwor, Rache an ihnen zu nehmen. Hin und wieder erzählte Onkel Cyrion Neuigkeiten von Kallian, die inzwischen ein vollwertiges Mitglied war und in Ostagar gekämpft hatte, wo König Cailan gefallen war. Man erzählte sich, dass er von seinem eigenen Schwiegervater, Loghain Mac Tir, verraten wurde, der einfach seine Leute aus dem Kampfgeschehen zurückzog.
Shianni
http://upload.worldofplayers.de/files7/Shianni.png
Soris und Kallian
http://upload.worldofplayers.de/files7/Soris_und_Kallian.png
Teil 1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page9?p=16826896&viewfull=1#post16826896)
Inzwischen waren mehrere Monate verstrichen. Die Gerüchte über eine bevorstehende Verderbnis nahmen immer mehr zu, auch wenn Shi’nayne nicht begriff, was dies bedeuten sollte. Loghain Mac Tir hatte die Herrschaft übernommen. Das Leben für die Stadtelfen wurde immer schlimmer. Da auch aus den umliegenden Dörfern und jene, die weit im Südwesten lagen, immer mehr Flüchtlinge nach Denerim kamen, wurde es im Gesindeviertel immer enger. Wenn Shianni nicht gerade bei Alathin im Laden bediente, half sie Hahren Valendrian, wo sie nur konnte, um einigermaßen die Ordnung zu wahren. Die Elfenflüchtlinge wurden den hiesigen Familien zugeordnet, die noch Platz hatten, welche aufzunehmen, doch viele der Flüchtlinge waren krank und so mussten sie in einem Lager ein Hospiz errichten. Viele halfen beim Pflegen der Erkrankten und viele von den Einheimischen erkrankten ebenfalls.
Eines Tages kamen zwei Heiler namens Veras und Sortin aus Tevinter, die von mehreren Wachen begleitet wurden. Sie erklärten, dass die Pest hier wütete und nur sie könnten die Elfen heilen. Mit Freuden wurden die beiden Heiler begrüßt. Shi’nayne beobachtete dies alles, während sie mit den anderen Kindern umhertobte und spielte. Doch nach etwa einer Woche, seit dem Eintreffen Heiler und Wachen, wurden die Elfen unruhig. Es wurden Forderungen laut, dass man sie in das Hospiz hinein ließe, wo ihre Familienangehörige waren, doch die Heiler und Wachen verhinderten das Eintreten. Shianni, schon immer ein wenig hitzköpfig, stachelte die Elfen immer mehr auf.
An diesem Tage kehrte Kallian zurück ins Gesindeviertel. In ihrer Gesellschaft befand sich noch ein weiterer Grauer Wächter mit Namen Alistair, eine Magierin aus dem Zirkel, die sie mit Wynne vorstellte und ein Elf namens Zevran. Shi’nayne konnte die Blicke sehen, die Zevran und Kallian austauschten. Was war zwischen den Beiden? Shianni bat Kallian, sie möge um der alten Zeiten willen, bei der Aufklärung helfen. Als Kallian dem zustimmte, hoffte Shi’nayne, sie könne helfen, doch wieder einmal bekam sie zu hören, sie wäre zu jung dafür. Wie sehr hasste sie es in dem Moment, noch kein vollwertiges Mitglied zu sein. Solange man nicht verheiratet war, zählte man als Kind. Doch selbst zum Heiraten war sie zu jung. Dabei war sie doch schon zwölf Winter alt!
Doch so leicht ließ sie sich nicht abwimmeln und so folgte sie heimlich ihrer Cousine und sah mit an, wie Kallian und ihre Begleiter um das Hospiz herumgingen und eine Wache, die dort gelangweilt stand, ansprach und bestach, damit er ihr den Schlüssel gab. Gemeinsam betraten die Gefährten das Gebäude. Shi’nayne versteckte sich unter einem Bretterverschlag und wartete darauf, dass sie wieder heraus kamen. Kampfeslärm war von drinnen zu hören, dann öffnete sich die Tür und einige Elfen verließen das Gebäude. Kurz danach kamen Kallian und ihre Gefährten ebenfalls heraus. Als sie die Gasse wieder nach vorne gingen, hörte Shi’nayne ein wütendes Gespräch und kurz darauf erneut Kampfeslärm. Die Elfen auf dem Platz vor dem Hospiz, nahe beim Vhenadahl, dem alten Baum des Volkes, stoben schreiend auseinander und rannten in ihre Häuser. Nachdem sich alles wieder beruhigt hatte, dauerte es noch eine Weile, bis Kallian zurück in die Gasse kamen. Sie gingen am anderen Ende in ein Haus, das eigentlich unbewohnt war.
Shi’nayne folgte ihnen leise. Kallian sprach mit einem Elfen, doch was es war, konnte sie nicht hören. Sie liefen weiter, außer dem Elfen befanden sich noch einige Wachen im Gebäude, die jedoch schnell von Kallian und ihren Gefährten ausgeschalten wurden. Sie verließen das Haus durch eine weitere Tür, wo sie erneut auf Wachen aus Tevinter trafen. Ein Wortwechsel folgte und erneut kam es zum Kampf. Nachdem der Elf in Kallians Begleitung die Wachen durchsucht hatte, folgte er den Anderen nach und gemeinsam betraten sie ein ungenutztes Lagerhaus. Zumindest dachte Shi’nayne, dass es ungenutzt sei.
Dort stießen sie auf eine Elfe, Devera hieß sie, die in Begleitung einiger zwielichtigen Gesellen war. Schon oft hatte Shi’nayne sie gesehen, doch Onkel Cyrion und Shianni hatten sie immer wieder vor ihr gewarnt. Kallian stellte sie zur Rede und bot ihr an, aufzugeben und zu gehen, doch Devera lachte sie nur aus. Ihren gutbezahlten Job als Sklavenhändlerin solle sie aufgeben? Und es wäre ihr egal, dass es ihre Brüder und Schwestern seien, solange nur die Bezahlung stimmte. Kallian wurde wütend und zog ihre Schwerter. Es kam zu einem kurzen Kampf und weitere Leichen säumten Kallians Weg. Hatte sich Shi’nayne bei der ersten Leiche noch übergeben, so fühlte sie sich nun innerlich wie erstarrt, agierte nur noch automatisch, der Überlebensdrang groß. Sie dachte, wenn sie in der Nähe von Kallian bliebe, würde ihr nichts geschehen. So gingen sie von Raum zu Raum, unterbrochen von Kämpfen, bis sie einen großen Raum erreichten.
Shi’nayne versteckte sich hinter der Tür und belauschte alles. Ein Sklavenhändler, der sich als Caladrius vorstellte, bot Kallian an, mit ihr gemeinsame Sache zu machen, doch diese lehnte ab. Shi’nayne wurde von Stolz erfüllt, als sie dies hörte. Erneut war Kampfeslärm zu hören, der länger dauerte als die vorherigen. Wie lange sie nun schon in ihrem Versteck ausharrte, konnte Shi’nayne nicht sagen, doch ihre Beine schmerzten in dieser ungewohnten Haltung. Der Sklavenhändler flehte um Gnade, sein Leben. Er bot Kallian erneut sehr viel Geld an, doch das beeindruckte sie nicht. Dann warf er ihr an den Kopf, dass kein geringerer als der Vater der Königin, Loghain Mac Tir hinter alledem steckte und die Sklaven an ihn verkauft hätte. Er befand, dass es inzwischen zu viele Elfen seien und sie doch wieder als Sklaven gehalten werden müssten. Sie hätten nicht das Recht, frei zu sein und er hätte die Beweise. Für sein Leben würde er sie geben. Doch Kallian zeigte keine Gnade, sprang wütend auf den Sklavenhändler zu und gab ihm den Rest. Shi‘nayne mußte auf ihre Hand beißen, um einen Schrei zu unterdrücken. Kallian drehte sich um und blickte genau in die Richtung, in der Shi’nayne sich befand. Es schien, als könne Kallian sie in dem Schatten sehen. Doch dies war nicht möglich, oder doch? Es schien, als würde die Zeit still stehen, Shi’naynes Herz schlug wie verrückt, sie hatte Angst, dass Geräusch würde sie verraten. Dann wandte sich Kallian ab, wies ihre Gefährten an, die Leichen zu durchsuchen und alles einzustecken, doch ein paar wenige Waffen ließ sie übrig. Shi’nayne wartete noch einen Moment, dann schlich sie heraus, klaubte die restlichen Waffen zusammen, ebenfalls ein paar Juwelen, die sie in den Truhen an der Wand fand und schlug alles in ein Tuch ein. Das Bündel war schwer, doch sie verzog keine Miene, als sie es sich über die Schulter warf und vorsichtig das Lager verließ und zur Hütte ging, wo sie das Bündel unter einer losen Diele unter ihrem Bett versteckte. Anschließend begab sie sich wieder zum Hospiz an Shiannis Seite.
Kallian und ihre Gefährten sprachen mit Hahren Valendrian, nahmen widerstrebend eine Belohnung an, dann wandte sich Kallian zu Shi’nayne und bat darum, mit ihr unter vier Augen zu sprechen. Sie erbleichte noch mehr und angstvoll folgte sie Kallian. Würde sie nun eine Rüge dafür erhalten, dass sie sie verfolgt hatte? Nachdem sie abseits von den Anderen waren, nahm Kallian sie wortlos in die Arme und streichelte ihren Rücken. Shi’nayne begann zu Weinen, der Schock über das Gesehene stellte sich nun ein wenig verspätet ein. Kallian sprach nun beruhigend in elfischer Sprache auf Shi’nayne ein, bis sie sich endlich wieder beruhigte. Doch die folgende Worte erstaunten Shi’nayne, hatte sie doch mit einem Tadel gerechnet: „Lerne, unsichtbar zu sein. Bewege dich lautlos. Und wenn dir ein Gespräch zu Ohren kommt, höre zu und merke es dir. Auch wenn es dir noch so unwichtig erscheinen mag, man weiß nie, ob man es nicht in der Zukunft verwenden kann.“ Shi’nayne nickte und Kallian küsste sie auf die Stirn, dann wandte sie sich ab, ging zurück zu ihren Gefährten und nach einem kurzen Wortwechsel mit Shianni verließen sie das Gesindeviertel.
Alistair
http://upload.worldofplayers.de/files7/20110615082739_Alistair.jpeg
Zevran
http://upload.worldofplayers.de/files7/337px_ZevranBetter.png
Wynne
http://upload.worldofplayers.de/files7/Wynne.png
Devera
http://upload.worldofplayers.de/files7/NPC_Devera.jpg
Caladrius
http://upload.worldofplayers.de/files7/295px_Caladrius_image1.jpg
Teil 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page9?p=16831423&viewfull=1#post16831423)
Die Tage vergingen im Gesindeviertel ohne weitere größere Geschehnisse. Shi’nayne hatte sich allerdings Kallians Rat zu Herzen genommen und trieb sich nun mehr auf dem Marktplatz herum. Dort konnte sie sehr viele Gerüchte über die nahende Verderbnis aufschnappen, hin und wieder hörte sie auch Gerüchte über Kallian und das, was sie tat. Verbündete für den Kampf gegen die Verderbnis hatte sie organisiert. Die Zwerge aus Orzammar, die Magier des Zirkels sowie die Dalish Elfen.
Bei ihren Ausflügen auf den Marktplatz sah Shi’nayne oft, wie die anderen Elfenkinder die Shemlen bestahlen, was meist gut ging, doch gelegentlich wurden sie gefasst. Dann gab es richtigen Ärger. Aber oft gelang den Elfenkindern auch die Flucht und in dem Getümmel war es sehr schwer, sie wieder zu finden. Die Wachen kamen zwar auch oft ins Elfenviertel, doch war es schwer, dort das richtige Kind zu finden, denn zu viele Kinder befanden sich dort, viele verwahrlost und ohne Familie. Shi’nayne grübelte darüber, wie sie dies alles effektiver nutzen konnten. Große Gedanken für ein Kind, doch davon hatte sie sich noch nie abhalten lassen. Schon immer hatte sie einen messerscharfen Verstand. Zuerst übte sie sich auch im Stehlen und bald schon hatte sie eine gute Fingerfertigkeit entwickelt. Zwischen den ganzen Händlern, Adligen, Bediensteten und Wachen entlang zu streifen, half ihr auch dabei, fast unsichtbar umher zu streifen. Man beachtete sie kaum. Das Training der Wachen beobachtete sie oft, bald fanden sich weitere Elfenkinder ein, die zusahen und kurz darauf begannen sie selber mit Holzschwertern zu üben. Es dauerte nicht lange und Shi’nayne besiegte alle Kinder, sie begriff sehr schnell und setzte oft fiese Tricks ein.
Eines Tages, die anderen Kinder waren wütend auf sie, wurde sie von dem Anführer der Kinderbande aufgehalten: „Verschwinde aus unserem Revier! Lange genug haben wir dich hier geduldet, doch nun ist es Zeit, abzuhauen, wenn dir dein Leben lieb ist.“ Shi’nayne, die kleiner und jünger war, blickte zu ihm auf, ein freches Lachen im Gesicht. „Und was, wenn ich es nicht will? Wer gibt dir das Recht, zu behaupten, dies wäre dein Revier?“ „Ich sage das! Als Ältester habe ich das Sagen hier.“ Shi’nayne lachte nun richtig laut und als sie sich wieder beruhigt hatte, sprach sie: „Gut, dann fordere ich dich hiermit heraus! Der Sieger wird in Zukunft die Gruppe führen und bestimmen, was gemacht wird.“ Nun war es an dem Anführer zu lachen, er nahm die Herausforderung an, doch bald schon verging ihm das Lachen. Flink wie ein Wiesel rannte Shi’nayne um ihn herum, immer wieder holte sie zum Schlag aus, er selber traf nur sehr selten. Bald schon lag der Junge auf dem Boden, Shi’nayne saß auf ihm drauf und schlug mit ihren Fäusten immer wieder auf ihn ein. Der ganze Zorn stieg in ihr auf, die Wut auf ihre Schwester, die sich kaum noch um sie kümmerte und sich so zurückgezogen hatte, Kallian, die nicht mehr da war, Soris, der inzwischen von Valora in Beschlag genommen worden war, obwohl sie immer noch nicht verheiratet waren. Die anderen Kinder schrien auf sie ein, doch sie nahm sie kaum wahr.
Plötzlich wurde sie von hinten von starken Armen umfasst und von dem armen Jungen weggezogen. Sein Gesicht war zugeschwollen, er blutete aus der Nase und dem Mund, die Augen konnte er kaum noch öffnen. Erst langsam wurde Shi’nayne bewusst, was sie getan hatte. Sie hätte das Kind fast zu Tode geprügelt. Ein Elfenkind! Kein verdammter Shemlen! Tränen wollten ihr in die Augen treten, doch gewaltsam hielt sie sie zurück. Nein, sie würde sich keine Blöße zeigen. Sie blickte auf und sah vor sich einen wütenden Elfen. Onkel Cyrion. „Was ist denn in dich gefahren, Kind? Was sollte das Ganze? Wolltest du ihn umbringen?“ Shi’nayne schwieg, schüttelte nur verneinend den Kopf. „Was soll nur aus dir werden? Deine Mutter würde sich im Grabe umdrehen, könnte sie dich nun so sehen!“ Shi’nayne zuckte schuldbewusst zusammen, doch dann richtete sie sich kerzengerade auf und sprach: „Wen interessiert es denn schon, was mit mir geschieht? Shianni ist nur noch mit Hahren Valendrian beschäftigt und wenn sie denkt, es sieht keiner, greift sie zur Flasche! Und du? Bist auch nur noch mit der Trauer um Kallian beschäftigt, dabei ist sie ja nicht mal tot!“ Für diese Worte bekam sie eine Ohrfeige, ihr Kopf flog herum, Blut floss aus der aufgeplatzten Lippe heraus. Selbst jetzt begann Shi’nayne nicht zu weinen. Sie schwor sich, dies nie wieder zu tun. Hasserfüllt blickte sie zu ihrem Onkel, dann wandte sie sich ab und verließ das Gesindeviertel. Sie wollte jetzt einfach nur alleine sein. Doch schon bald bemerkte sie, dass die anderen Kinder ihr folgten. Sie blieb stehen und fragte wütend: „Was wollt ihr? Wieso lauft ihr mir hinterher wie Hunde?“ Die Kinder blieben erschrocken stehen, doch eines fasste seinen ganzen Mut zusammen und sagte schüchtern und leise: „Du bist doch nun unsere Anführerin. Du musst für uns sorgen.“ Shi’nayne erstarrte. Das hatte sie ja ganz vergessen. Nun gut, dann mußte sie wohl nun ihre Aufgaben übernehmen. Sie wies die Kinder an, nur noch die Shemlen zu bestehlen, einige andere teilte sie zum Betteln an, vor allem die Kleinsten eigneten sich dafür wunderbar. Nach kurzer Zeit hatten sie schon sehr viel Souvereigns zusammen, sogar ein paar Silber- und Goldmünzen. Außerdem viele Juwelen und Sonstiges.
Bald wurde ein Shemlen auf sie aufmerksam und nahm Kontakt auf. Er stellte sich als Slim Couldry vor. Er bot ihnen an, dass sie für ihn arbeiten sollten, doch Shi’nayne lehnte dies ab. Sie wollte nicht für einen Shemlen arbeiten. Jedoch wurde sie von den anderen Kindern überstimmt und so sah sie sich gezwungen, für ihn zu arbeiten. Eine Zeit lang ging es gut, bis sie in das Haus eines Adligen einsteigen sollten, um ein paar Dokumente zu holen, die wohl wichtig waren. Ihr Einsteigen war nicht unbemerkt geblieben und so mussten sie fliehen. Caedwen wurde geschnappt, doch Shi’nayne und den Anderen gelang nur sehr knapp die Flucht. Als sie zurück ins Elfenviertel gelangten, zeterte und tobte Shi’nayne. „Von einem verdammten Shemlen verraten! Das Haus sollte leer sein! Keiner sollte da sein! Doch dies war nicht der Fall! Nie wieder werden wir einem Shemlen vertrauen! Die sind doch alle gleich!“ Untätig mussten sie mitansehen, wie Caedwen am nächsten Tag vor aller Augen an den Pranger gekettet wurde und zwanzig Hiebe mit der Peitsche über sich ergehen lassen mußte. Anschließend wurde ihm die rechte Hand abgehackt. Eine Heilerin kümmerte sich anschließend um die Wunden, damit er nicht verblutete.
Die Verderbnis rückte unweigerlich näher, doch immer noch gelang es Loghain Mac Tir nicht, die Arls zu vereinen und gemeinsam in die Schlacht zu ziehen. Viele glaubten ihm nicht, was er sagte. Die Gerüchte um seine Taten verhärteten sich, doch keiner hatte Beweise. Eines Tages kam Shi’nayne und den anderen Elfen zu Ohren, dass Kallian gemeinsam mit ihren Gefährten und Arl Eamon zurück nach Denerim gekehrt waren. Es wurde ein Landthing einberufen. Gemeinsam mit Onkel Cyrion konnte Shi’nayne daran als Zuschauer teilnehmen und währenddessen wurde sie Zeuge, wie Kallian den anwesenden Arls die Beweise über Loghains Machenschaften vorlegte. Außerdem überraschte sie alle, indem sie den Grauen Wächter Alistair als den Bruder des verstorbenen und allseits geliebten König Cailans vorstellte und dass dieser nun über Ferelden herrschen sollte. Dies überraschte sogar Alistair selber, doch Kallian ignorierte seinen Widerspruch und so gab er klein bei. Als schlussendlich Königin Anora all dies bestätigte, stimmte die Mehrheit der Arls für Alistair, Kallian und Arl Eamon und Loghain Mac Tir, der seine Schande nicht annehmen konnte, forderte Kallian zu einem Duell, welchem er unterlag. Ein weiterer Grauer Wächter tauchte plötzlich auf und schlug vor, Loghain Mac Tir nun zu rekrutieren, doch dies lehnte Kallian ab. Sie forderte die Todesstrafe für den Verräter und letztendlich akzeptierte Loghain Mac Tir das Urteil und starb durch Kallians Hand.
Es vergingen noch einige Tagen, indem nun alle dafür sorgten, in Sicherheit zu gelangen. Shianni hatte nun endgültig die Zügeln übernommen und wies die Alten, Kranken und Kinder, darunter Shi’nayne an, in der Kanalisation Schutz zu suchen. Sie selber wollte gemeinsam mit den jungen, kräftigen Elfen im Viertel bleiben und verteidigen. Shi’nayne weigerte sich, wollte sie doch ebenfalls bleiben und helfen, doch Shianni wollte nichts davon hören und so wurde sie von den Anderen gegen ihren Willen davon gebracht. Erst nach dem Kampf sollten sie zurück an die Oberfläche kehren. Denerim war zerstört und Kallian starb in dem Moment, als sie dem Erzdämon das Schwert in dessen Bauch rammte. Diese Nachricht traf Onkel Cyrion schwer. Doch am Schlimmsten traf es Shianni. Sie hatte Kallian angebetet, sie war ihr Vorbild, ihr Halt. Stets hatte sie von Kallian gesprochen, wie sie sie beneidete um alles, was sie tat und dass sie alles tun wollte, um eine gute Nachfolgerin Valendrians zu werden. Doch dies änderte sich mit dem Tode Kallians. Shianni zog sich total zurück, sprach kaum noch mit Jemandem und begann zu trinken. Verzweifelt mußte Shi’nayne dies alles mit ansehen. Shianni war doch ihre Familie! Sie wurde wütend und schrie Shianni an: „Du bist jeden Tag betrunken! Gehst nicht mehr arbeiten, Hahren Valendrian hast du ebenfalls im Stich gelassen! Wir haben nichts mehr zu essen, unser Heim ist zerstört und was machst du?“ Shianni schaute sie aus leeren Augen an, doch es wirkte so, als würde sie sie gar nicht wahrnehmen. Shi’nayne nahm, das Geschirr in die Hand und begann es gegen die Wand zu werfen. Als auch der letzte Teller in Scherben zerbrochen lag, brach Shi’nayne weinend zusammen. Selbst jetzt saß Shianni nur reglos da. Irgendwann schlief Shi’nayne vor Erschöpfung durch den Wutausbruch und dem vielen Weinen ein.
Elfenviertel:
http://upload.worldofplayers.de/files7/DragonAge004.jpg
Elfenkinder:
http://upload.worldofplayers.de/files7/DragonAge009.jpg
Marktplatz in Denerim:
http://upload.worldofplayers.de/files7/364.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files7/361.jpg
Slim Couldry:
http://images.wikia.com/dragonage/images/f/f8/Slim.jpg
Denerim zerstört:
http://upload.worldofplayers.de/files7/concept_denerim_6.jpg
Endkampf:
http://upload.worldofplayers.de/files7/6osp_21h.jpg
Perry Cox
05.08.2011, 18:56
Hallo,
ich sag euch nun schon einmal, ich habe mich großteils wegen dem Fereldische Bote angemeldet. Der andere Teil war wegen der Taverne usw xDD
Aber nun zur Geschichte.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Viele Geschichten wurden bereits in ganz Thedas über den Helden von Ferelden erzählt, doch nicht jeder, kennt die ganze Geschichte. Die meisten Geschichten sind am Anfang oft die Gleichen, und auch das Ende ist immer identisch, doch was in der Mitte unserer Abenteuer passierte, bleibt oft verborgen. Den ich bin, der Wächter. Mein Name lautet Theron Mahariel und die meisten meinen, ich sei Verschwunden, doch dem ist nicht so. Ich werde euch nun, die Wahre Geschichte erzählen.
Mein Volk sind die Dalish Elfen, die sich von den Menschen versteckt halten, da diese die unseren zu früheren Zeiten versklavt hatten und dies heute auch so ist. Doch heute, im verborgenen.
In eng verbundenen Clans ziehen die Dalish durch das Land, kämpfen, von den den Menschen gefürchtet und verachtet, um den Erhalt ihres fast vergessenen Erbes. Und genau aus solch einen Clan, stamme ich. Doch dies, würde nicht mehr lange so sein.
„Ich bin froh das du Aufgetaucht bist Lethallian. Ich habe gerade eben diese Shemlen gefunden, wie sie durch den Wald liefen.“ Tamlen sah mich freundlich an, während er seinen Bogen bereits gespannt auf die drei Shems zielte. Ich tat es ihm gleich und ließ sie nicht aus den Augen. Shemlen konnte man einfach nicht trauen. „W- wir wussten nicht das dies euer Wald ist.“ - „Dies ist nicht unser Wald! Wir leben nur hier, gemeinsam mit den Tieren.“ fuhr Tamlen diesem Shem ins Wort. Sie zitterten am ganzen Körper. Man konnte förmlich die Todesangst in ihnen Spüren. „W-wir haben nur in einer Höhle im Westen des Waldes nach Schätzen gesucht.“ versicherte einer von ihnen, wodurch ich spöttisch auf ihn Blickte. „Wenn das wahr ist, müsstet ihr ja Schätze bei euch haben. Und ich habe auch noch nie eine Höhle im Westen dieses Waldes gesehen.“ nun war ich gespannt, ob dieser Mann es wirklich nur als Ausrede gesagt hatte, oder ob er wirklich etwas bei sich hatte.
„Ich kann es beweisen! Hier.“ der anscheinende Anführer der drei übergab etwas Tamlen, der Faszinierend darauf blickte. „Dies ist Elfisch!“ bestätigte er die Aussage des Mannes. „Weshalb bist du dir so sicher das es Elfisch ist?“ - „Ich habe mal etwas ähnliches auf einer der Schriftrollen der Hüterin gesehen...“ er überreichte es mir, so das ich es auch mal genauer anblicken konnte. Es war wundervoll. Noch nie zuvor hatte ich ein Artefakt in den Händen gehalten, das so alt zu sein schien. Zu der Zeit in der alle Elfen noch unsterblich schienen. Doch dies ist schon Jahrhunderte her. „Mehr habt ihr nicht gefunden? Warum seit ihr nicht weiter ins innere gegangen?“ Tamlen blickte sie durchdringend an und auch ich fühlte, wie die Wut in mir aufkam. Die Wut, das gerade Shemlen so etwas fanden. Eine Gesamte Höhle in der sich Wahrscheinlich Artefakte unserer Glanzzeit befanden. „Da war ein Dämon, riesig, mit schwarzen Augen! Wir konnten davonlaufen, dem Erbauer sei Dank!“ nun fingen sie auch wieder mit ihrem angeblichen Gott an. Dabei gab es nur unsere, die Wahren Götter. „Was meinst du Theron? Sollen wir sie laufen lassen?“ gespannt blickte er mir in die Augen, als ich noch einmal in die Augen der Shemlen schaute. Die Angst machte sich breit da sie wussten, das nun die Stunde der Wahrheit gekommen war. Ich konnte zwischen ihrem tot, oder ihrem Leben entscheiden. Dies war ein ergreifendes Gefühl. „Willst du das sie wieder mit ihren Freunden auftauchen und uns verjagen? Das müssen wir verhindern!“ - „Ja du hast recht. Das würde zu diesen Shems passen. Es wird nicht lange dauern...“ mit einem Grinsen blickten wir zu den Menschen wie sie in ihrer Sprache genannt wurden und schossen mit unseren Bögen auf sie. Die Pfeile waren direkt in ihrem Herzen gelandet. Der letzte der drei wollte davonlaufen, doch Tamlen schoss noch einmal auf ihn direkt ins Kreuz und auch er, lag tot auf dem Boden und war am verbluten.
„Und wieder eine Gute Tat erfüllt.“ lachte ich nur, während mich Tamlen schockiert anschaute. „Wir haben gelernt uns zu verteidigen, doch über Tote sollte man sich nie lustig machen.“ ermahnte er mich, wodurch ich verstummte. Er hatte ja recht, doch irgendwie...genoss ich es. Die Leute die für den Fall unseres Volkes verantwortlich waren. Dafür das wir so wenig noch von unserer eigenen Kultur besaßen, zu töten. Das war herrlich. „Und was meinst du? Sollten wir in diese Höhle gehen?“ ich nickte nur und wir machten uns auf den Weg.
Auf dem Weg zu besagter Höhle begegneten wir einigen Wölfen, die für uns keine Bedrohung darstellten, doch der Weg dorthin dauerte einige Minuten und als wir da waren, waren wir erstaunt.
„Ich kann mich nicht erinnern diese Höhle hier einmal gesehen zu haben. Du?“ mit diesen Worten richtete sich Tamlen zu mir. „Nein. Komm, sehen wir uns das näher an.“ mit diesen Worten lief ich sofort in die Höhle, Tamlen folgte mir natürlich schnell.
„Wow.“ sprachen wir beide wie aus einem Mund, als wir uns im inneren der Höhle befanden.
Man konnte sofort die Bauweise der Elfen erkennen, aber irgendwie....schien es auch so als sei Shemlen Kunst dabei. Das konnte doch nicht sein. Nicht an einem Ort, der von Elfen erbaut wurde.
„Dieser Ort scheint Elfisch zu sein, doch mehr nach der Bauweise der Shemlen. Wundert dich das nicht.“ - „Natürlich wundert mich das.“ gab ich ihm sofort zu verstehen und wir liefen die Treppen hinunter. Doch es dauerte nicht lange, da waren schon drei Riesenspinnen von den Decken gesprungen, die uns gerne zum Frühstück verspeisen wollten. Mit großem Ekel schlugen wir auf diese Kreaturen ein. Es dauerte nicht lange, da waren auch diese Viecher erledigt und bereiteten uns keine Probleme mehr. „Es gibt keine Tiere die ich noch mehr hasse, als Spinnen. Und vor allem wenn sie so...Riesig sind.“ sprach ich aus und es schauderte mir am ganzen Körper.
„Lass uns weiter gehen.“ hörte ich Tamlen sagen und ich lief ihm hinterher. Wir beobachteten alles ganz genau. Die Wände schienen auch schon seit Jahrhunderten zu stehen. So dreckig und verschmiert sie schon waren. Überall war schon der Staub zu erkennen. „Wie alt meinst du ist diese Höhle?“ mein Blick richtete sich fragend an Tamlen, der sich zu mir Umdrehte. „Sicherlich schon zu der Zeit von ...“ wollte er gerade weiter sprechen als ich ein „Achtung!“ von mir gab und meine Dolche auf die Riesenspinne schlug, die gerade Tamlen verspeisen wollte. „Danke, Theron.“ war das Einzige was mein Freund noch sagen konnte, als ich ihn Grinsend anschaute. „Sagen wir, wir sind Quitt. Du hast mich bei der Hüterin nicht verraten und ich habe dir das Leben gerettet.“ Pfeifend ging ich weiter, ohne auf seine Antwort zu warten. „Warte Lethallian! Weißt du was das hier ist?“ ich drehte mich zu meinem Kameraden um, der neben einer Statue stehen blieb. „Sie ist etwas...heruntergekommen. Doch sie kommt mir irgendwie bekannt vor.“ - „Als unser Volk noch in Arlathan lebte, haben sie mit Statuen wie diesen die Schöpfer geehrt. Als die Shems uns versklavten, ging diese Tradition leider verloren. Das sieht nach menschlicher Bauweise aus....aber es ist eindeutig eine Statue unseres Volkes. Vielleicht stammen diese Ruinen noch aus der Zeit von Arlathan.“ erklärte er mir unseren Fund. „Das ist Interessant. So viel aus unserer Vergangenheit ist verloren gegangen.“ gab ich nur dazu und lief wieder den Gang weiter entlang. Dicht gefolgt von Tamlen.
„Dieser Ort macht mich nervös.“ hörte ich ihn sagen, kurz bevor wir vor der Wahrscheinlich letzten Tür standen und ich mich Augen rollend zu ihm umdrehte. „Dann erzähl mir was, wenn dich das beruhigt.“ freundlich wie immer, versuchte ich ihm seine Angst zu nehmen. Immerhin brauchte ich meinen Freund Angriffs bereit für alles, was sich hinter dieser Tür befinden könnte. „Ich denke schon... sag mal, hättest du heute nicht eigentlich Meister Varathorn helfen sollen? Wieso bist du jetzt doch mit mir unterwegs?“ sein Kopf schaute erwartungsvoll zu mir. Ich merkte schon wie er gespannt auf eine Antwort war. „Du weißt doch, wie ich bin. Ich versuche, so oft wie möglich aus dem Lager raus zukommen.“ ein Charmantes Lächeln wie eh und je bekräftigte meine Aussage. „Ich kenne niemanden der so gerne durch die Gegend streift wie du. Ich wette, du endest irgendwann als Flachohr und lebst wie ein Shem in der Stadt. Lass uns einfach raus finden, was es hier gibt, und dann verschwinden. Wir können uns später unterhalten.“ ich war kurz davor ihm wegen der Sarkastischen Bemerkung mich mit einem Shem zu vergleichen, eine herein zu hauen. Wie sehr ich es doch hasste wenn man mich mit einem dieser Flachohren verglich. Ich war kurz davor, da meine Fäuste schon zitterten, was nie ein gutes Zeichen war. Jedenfalls für die Anderen. Doch genau in der Sekunde kam aus den Wänden ein komisches Grünes Gas und ein paar Leichen erhoben sich. LEICHEN ERHOBEN SICH? Ja ihr habt richtig gehört.
Sie liefen langsam auf uns zu. „Wandelnde Leichen?“ kam es leicht Ängstlich von meinem Freund, während ich lachend ein „Besser als jede Horrorgeschichte.“ von mir gab. Ich zog meine beiden Dolche und rannte auf eine Leiche zu, doch ich konnte mich gerade noch rechtzeitig zurück drücken, so das mich die Klaue dieses Leblosen Müllsacks nicht erwischte. „Du liebst es also mit deinen Klauen zu spielen, ja?“ ein Sadistisches Lächeln trat auf meine Lippen. Ohne zu zögern schnitt ich ihm erst den einen und dann den anderen Arm ab. „Jetzt bin ich gespannt was du tun wirst.“ zufrieden verschränkte ich die Arme, doch dieser Hochmut hätte beinahe mein Leben gekostet. Den nicht nur Arme können tödlich sein, sondern auch Zähne. Und mit diesen schnappte dieser halb verwesenden Bastard nach mir. „Okay, merk dir Theron, niemals untote unterschätzen, es könnte dein letztes mal sein.“ sprach ich mit mir selbst, als ich mit einer sehr schnellen 360° Drehung dessen Kopf abschlug und er leblos umfiel. „Geht doch.“ zufrieden betrachtete ich mein Werk, wurde aber schnell aus meiner Faszination herausgeworfen, da Tamlen heftige Probleme zu haben schien, da dieser es mit zwei untoten zu tun hatte. Und da diese mich nicht zu beobachten schienen, hatte ich die Überraschung zu meinem Vorteil. Von hinten schlich ich mich an eine der Leichen an und trat diesem die Beine weg, so das dieser sofort auf den Boden fiel und schlug mit meinem Dolch dieser sofort in den Kopf. So das die Leiche endlich wieder Leblos war. „Tote sollten tot bleiben ist meine Meinung.“ leise Seufzend blickte ich zu Tamlen der nun auch seinen ersten Untoten erledigt hatte.
„Wo kamen diese lebendigen Leichen her?“ sofort richtete ich meinen Blick auf ihn. „Ich habe mir sagen lassen, das viele Geister versuchen aus dem Jenseits zu fliehen, da sie uns, die Lebenden beneiden würden. Nur an Orten wo der Schleier sehr dünn ist, können sie heraus und nehmen von dem erstbesten Besitz. Manchmal, obwohl eine Seele noch drin ist und versuchen diese zu verdrängen. Andere, nehmen eben schon tote und dies führt sie dann in den Wahnsinn. Aber lass uns lieber weiter gehen.“ so langsam ging das Gas in unseren Körper, weshalb wir dringend aus diesem Raum mussten und dadurch direkt in den neuen Raum gingen. Doch anstelle das es besser wurde, wurde es noch Schlimmer. Vor uns stand ein Riesiger Bär, der irgendwie...verändert schien. Mit einer seiner Bärentatzen schlug er sofort Tamlen zu Boden und er richtete sich mir entgegen.
„Feiner Bär, sei ein lieber Bär. Wir sind alle Freunde.“ gerade als er sich auf mich stürzen wollte und er sich auf seine beiden Hinterbeine Stellte, nahm ich meinen Mut zusammen und steckte meine beiden Dolche in dessen Bauch und zog diese nach unten. Das Schmerzhafte Brüllen dieses Bären lies mich etwas zusammenzucken und er schlug mich ebenfalls gegen die Wand. Doch zu meinem Glück hatte ich ihn schon an den richtigen Stellen getroffen, so das der Schlag gegen mich, wahrlich sein Letzter war. Ich zog meine Waffen aus dessen Bauch und lief zu Tamlen der noch immer am Boden lag. „Geht es dir gut?“ besorgt beugte ich mich über ihn, als er die Augen aufmachte. „Bin ich...tot?“ - „Nein du Idiot. Ich hab grade deine Sitzpolsterung gerettet.“ wir Grinsten uns an, als ich ihn wieder auf die Beine zog und wir uns umsahen. „Schau, ein Spiegel.“ wir gingen näher an diesen heran und schauten uns diesen genauer an. Er war verziert an den Rändern mit Schriftzeichen, die anscheinend auf Elfisch geschrieben wurden. „Was steht da wohl an den Rändern.“ - „Nicht anfassen.“ kam es Sarkastisch von mir. „Natürlich. Wir wollen ja keine Flecken verursachen.“ ein kleines Lachen kam von Tamlen, ehe er hysterisch ein „Siehst du das?“ von sich gab. „Was?“ ich schaute genauer in den Spiegel, doch ich konnte nichts erkennen. „Schau doch mal genauer hin.“ er ging näher an ihn heran.
Nun konnte ich auch etwas erkennen. Doch Tamlen tat den Fehler, und fasste an den Spiegel, während ich mich neben ihn stellte als wir die Treppen hochgestiegen waren. „Ich sehe....eine Stadt.....unter der Erde. Irgendetwas sieht mich. Es....hält mich fest. HILFT MIR.“ mehr konnte ich nicht mehr wahrnehmen, da ich schon nach hinten geschleudert wurde durch eine Explosion und Ohnmächtig wurde.
„Hörst du mich? Es...tut mir Leid.“ ein Unbekanntes Gesicht konnte ich als letztes Wahrnehmen, doch dann...vernahm ich nichts mehr.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ich habe mir mühe gegeben und seit nicht all zu Brutal zu mir xDD Ich weiß meine Probleme sind die Grammatik deshalb hoffe ich trotzdem das es euch gefällt:) P.s. ich habs mir vorher 3-4 mal durchgelesen aber ich finde nie wirklich alle Fehler:D
gruß,
Perry Cox
Der Einbruch
Nach einer Nacht mit wenig Schlaf und voller Albträume war Vin am nächsten Morgen nicht nach Gesellschaft zumute. Er raunzte seinem Begleiter missmutig ein „Guten Morgen“ entgegen, was dieser nur mit einem knappen Nicken bedachte, ansonsten aber vollkommen überging. Das Frühstück nahm er gedankenverloren, abseits des neu entfachten Feuers, ein.
Albträume hatte er bereits seit seiner Kindheit, ziemlich genau seit seiner Flucht aus Highever. Er hatte sie auf die schrecklichen Ereignisse jener Nacht geschoben und damals gedacht, dass die Träume mit der Zeit nachlassen würden. Allerdings war dem nicht so. Jede Nacht wurde er von ihnen geplagt und seit einigen Wochen wurden sie immer schlimmer. Er konnte keinen Sinn in Ihnen erkennen und meistens konnte er sich morgens nicht mehr an den Inhalt der Träume erinnern. Vielleicht sollte er sich einmal der Hilfe der Magier bedienen. Diese kannten sich schließlich im Nichts, dem Ort der Träume, bestens aus und konnten ihm vielleicht sagen, woher diese Träume rührten und was er dagegen unternehmen konnte.
Da sein Gefährte inzwischen beinahe fertig war, sein Hab und Gut einzupacken und wieder auf Reisen zu gehen, machte auch er sich, weiter in Gedanken versunken, dran seine Sachen einzupacken.
Nur wenige Tage nach dem Treffen mit Slim, hatte Vin die nötigen Vorbereitungen für sein Unternehmen getroffen. Ob er an den Erbauer glaube, hatte Slim ihn gefragt. Er hatte diese Frage mit einer Gegenfrage beantwortet: Warum? Die Antwort war ebenso einleuchtend wie schockierend gewesen: Sein Ziel war die Kirche Denerims. Um genau zu sein, dass Kuratorium der Kirche. Seit vor gut einem Jahrzehnt die Asche der heiligen Andraste entdeckt worden war, lagerten dort zig Schriften, Schätze und einzigartige Gegenstände von unschätzbarem Wert, die in den Gewölben des Tempels im Frostgipfelgebirge gefunden worden waren. Die hiesige Kuratorin Justine untersuchte sie seit jener Zeit eingehend, da die Menge an Fundstücken aber so riesig war, war seither nur ein Bruchteil übersetzt, identifiziert und klassifiziert worden. Slim war der Meinung, dass so ziemlich jeder Gegenstand dieses Fundes ein kleines Vermögen wert sein sollte. Er wollte sogar, ausnahmsweise, kein Geld für diese Information, sondern bot sich in diesem Falle als Hehler an, da die Ware für einen Mann wie Vin, der keinerlei Kontakte in Denerim hatte, schwierig zu verkaufen seien dürfte. Nun war der Deal also Folgender: Vin würde die Ware „besorgen“ und diese an Slim zu einem noch auszumachenden Preis verkaufen. Da der Wert der Beute im Voraus nicht auszumachen war, würden beide nach Vins Raubzug ein Inventar der erbeuteten Gegenstände erstellen. Mit diesem würde Slim dann, mit Hilfe seiner unzähligen Kontakte zur Unterwelt, Preise für die einzelnen Beutestücke ermitteln und diese dann an Vin, abzüglich einer Provision für sich, ausbezahlen.
Sein Ziel hatte Vin ziemlich schnell ausgekundschaftet. Da die Kirche ein öffentliches Gebäude war, welches zu keiner Tages- oder Nachtzeit unzugänglich war, hatte er viele Möglichkeiten gehabt, sich dort genau umzuschauen und sogar die Bewachung des Kuratoriums auszumachen. Die Kirche war ein äußerst beeindruckendes Gebäude, mit einem Turm, der gute 30 Meter in den Himmel ragte und den Eindruck erweckte man könne an seiner Spitze dem Erbauer die Hand reichen, einer weitläufigen Garten- und Parkanlage auf der Rückseite, die zum Einen Rückzugsmöglichkeit für die Brüder und Schwestern der Kirche und zum Anderen Lieferant für eine Vielzahl unterschiedlicher Gemüse- und Obstsorten war, von denen sich der Orden ernährte und alles was übrig war auf Denerims Markt verkauft, und einem nicht minder beeindruckenden Gebäudekomplex. Dieser bestand aus einer riesigen Halle, in denen der Gesang ununterbrochen vorgetragen wurde, Tag und Nacht, jeden Tag im Jahr. Im Eingangsbereich, links und rechts der gewaltigen, hölzernen und mit Eisen beschlagenen Tore, waren an den Wänden einige Nischen eingelassen, in denen sich kleine Altare befinden. An diesen konnten die Gläubigen ungestört ihre Bitten an den Erbauer richten und im Stillen ihre Gebete gen Himmel senden. Die Mitte der Halle war gesäumt von mächtigen Steinsäulen, auf denen Ornamente mit verschiedenen kirchlicher Symbole zu sehen waren. Sie waren in einer Doppelreihe aufgestellt, zwischen ihnen gut drei Meter Platz, um das Durchgehen größere Gruppen in den vorderen Bereich der Kirche zu ermöglichen, und jeweils fünf in einer Reihe mit einem Durchmesser von je eineinhalb Metern. Sie stützen die hoch liegende Decke dieses heiligen Ortes. Der vordere Bereich wurde geprägt von einem mächtigen Steinaltar, auf dem eine Flamme hell loderte. Diese ewige Flamme brannte nun schon seit dem Tage an dem diese Kirche erbaut worden war und es wurde dafür Sorge getragen, dass sie niemals ausging. Links und rechts des Altars standen jeweils eine Zweiergruppe Priester und Schwestern und trugen, immer abwechselnd und in einer Art Trance versunken, die einzelnen Strophen des Gesanges vor. Sie hielten dabei eine Tonlage, die die gesamte Kirche mit einem eintönigen, aber angenehm beruhigenden Summen erfüllte. Hinter dem Altar war eine riesige Statue der heiligen Andraste aus Stein gemeißelt worden. Sie erhob sich majestätisch in die Höhe und maß beinahe zehn Meter. Ihr Antlitz wurde mit Hilfe der Magier Fereldens erschaffen und so wies der Stein eine unnatürliche Glätte auf und strahlte in einem kräftigen Weiß eine Aura der Erhabenheit und Güte aus Der Kopf der Statue, war nach unten geneigt, was symbolisierte, dass Andraste von der Seite des Erbauers auf die Gläubigen hinab schaut. Die rechte Hand hatte sie ihren Jüngern entgegengestreckt, die Handfläche geöffnet, als wolle sie jedem die Hand reichen. In der Linken jedoch trug sie ein Schwert. Und auch diese war nach unten gerichtet und sollte demonstrieren, dass die Ungläubigen fallen würden durch die Macht des Erbauers. Über dem Kopf dieser beeindruckenden Staue erhob sich der Turm der Kirche. Gestützt von vielen hölzernen Querverbindungen, erhob er sich in den Himmel und ließ dabei den Blick frei bis hinauf zur riesigen Glocke. Dieses Konstrukt war vor etlichen Jahrzehnten von zwergischen Architekten entworfen worden. Denn obwohl die Zwerge an den Stein und nicht an den Erbauer glaubten, waren sie nun einmal die begnadetsten Architekten in Thedas. Und um die Pracht des Erbauers darzustellen, griff die Kirche auch auf die Hilfe Nichtgläubiger zurück. Als Vin einige Tage nach dem Treffen mit Slim die Kirche betreten hatte, war er so beeindruckt von den Ausmaßen und der Pracht des Gebäudes gewesen, dass er unfähig war, sich auf weitere Details zu konzentrieren, die ihm bei seinem Vorhaben nützlich gewesen wären. Denn obwohl er in keinster Weise gläubig war, interessierte er sich dennoch für die Kultur und Architektur seines Landes. So brachte er den ganzen Tag damit zu, sich jedes einzelne Monument der Herrlichkeit des Erbauers in der Kirche anzuschauen und zu bewundern. Besonders beeindruckt hatten ihn dabei die Machart und die Feinheiten der Ornamente auf den Säulen.
Am nächsten Tag war er gemeinsam mit Thia, die er seit ihrem Kennenlernen jeden Tag getroffen hatte, in die Kirche zurück gekehrt. Vorbereitet, auf das was ihn dort erwartete, konnte er sich nun vollkommen auf seine Umgebung konzentrieren. Auf Höhe des ersten Säulenpaares, waren in den Wänden auf jeder Seite Türen eingelassen. Die Rechte war verschlossen, denn sie führte zu den Gemächern und Waschräumen der Kirchenmitglieder. Ein Schild, angebracht rechts oberhalb der Tür wies darauf hin. Die Türe auf der Linken jedoch stand offen. Ein weiteres Schild wies darauf hin, wohin sie führte: zum Büro der ehrwürdigen Mutter (1. Tür links), zur Bibliothek (2. Tür links), Zum Kuratorium (am Ende des Ganges rechts), stand untereinander auf der kleinen Tafel. Thia erklärte ihm, dass die Bibliothek als Ort des Wissens der Öffentlichkeit jederzeit zugänglich war, und somit war die erste Hürde auf dem Weg zum Kuratorium bereits genommen. Sie gingen durch die Tür und kamen in einen kleinen, schmalen Gang, der so gar nicht zur Pracht und Größe der großen Halle passen wollte. Er wurde schwach erleuchtet von spärlich an den Wänden angebrachten Lämpchen und wirkte nahezu erdrückend. Die Beiden wandten sich nach rechts und nach wenigen Schritten kamen sie an die erste Tür. Sie stand offen und sie konnten an einem massiven Schreibtisch eine ältere Frau sitzen sehen. Ihr graues Haar war streng nach hinten gekämmt und zu einem Dutt verknotet worden und unterstrich die harten Gesichtszüge der ehrwürdigen Mutter diese Kirche. Sie hatten die beiden bemerkt, hob kurz den Blick von den Unterlagen auf ihrem Schreibtisch und bedachte die beiden mit einem unerwartet warmen Lächeln. Thia und Vin erwiderten das Lächeln und machten sich auf den Weg, weiter den katakombenähnlichen Gang entlang, um nicht in ein Gespräch mit der Mutter verwickelt zu werden. Wie auf der Tafel beschrieben, kam als nächstes die Tür zu der Bibliothek. Auch sie stand offen und im Vorbeigehen konnte Vin einen Blick auf einige Gelehrte werfen, die schweigend an einem Tisch saßen und in Büchern lasen. Da ihn nur das Kuratorium interessierte, ging er mit Thia zügig weiter. Auf dem Weg den Gang entlang fielen ihm noch drei weitere Türen auf. Diese waren nicht beschriftet und verschlossen. Er nahm sich vor in Erfahrung zu bringen, wohin die Türen führten, marschierte aber weiter zum Ende des Ganges. Zu seiner Rechten fand er den Eingang ins Kuratorium. Gerade als er nach der Klinke greifen wollte, wurde diese von Innen betätigt. Mit einem schwachen Knarren der metallischen Scharniere wurde die Tür nach außen hin geöffnet und Vin musste einen Schritt zurück treten, um nicht die Tür zu blockieren. Heraus trat eine nicht mehr ganz junge, aber attraktive Frau. Wie es so Vins Art war, taxierte er seine Gegenüber von oben bis unten. Sie hatte hellbraunes, zu einer kunstvollen Frisur verarbeitetes Haar, grüne Augen, die vor Freundlichkeit und Willenskraft strahlen und ein markantes, aber trotzdem hübsches Gesicht. Mit seinem charmantesten Lächeln auf den Lippen begann Vin zu reden: „Verehrte Schwester, wir sind auf der Suche nach dem Kuratorium. Man sagte uns, dort befänden sich einige äußerst heilige Gegenstände, die der heiligen Andraste gehörten. Wir würde diese gerne sehen und hoffen dadurch unserer geliebten Andraste näher sein zu können.“. Ein Lächeln umspielte die Lippen der Schwester: „Nun, dann seid ihr bei mir genau an der richtigen Adresse. Mein Name ist Justine und ich bin die Kuratorin dieser Kirche. Ich überprüfe all die Gegenstände, die im Tempel der Asche der Andraste gefunden wurden, auf ihre Echtheit. Ich könnte euch stundenlang davon erzählen, aber in das Kuratorium kann ich euch leider nicht hineinlassen. Die Gegenstände sind noch nicht fertig identifiziert und klassifiziert und ich befürchte ihr können mein System durcheinander bringen.“. Mit diesem Satz zog sie die Tür hinter sich zu und verschloss sie mit einem Schlüssel, den sie aus dem Ärmel ihrer Kirchenrobe hervorgezaubert hatte. Vin hatte damit gerechnet, nicht so einfach Einlass in das Kuratorium zu erhalten und fuhr mit gespielter Enttäuschung fort: „Aber Schwester, ich meine, verehrte Kuratorin, Sie können doch nicht einem so treuen Anhänger der geheiligten, barmherzigen Andraste den Zutritt zu solch inspirierenden Gegenständen verwehren. Vielleicht könntet ihr mir eine kleine, private, Führung gewähren. Nur wir zwei.“. Vin zwinkerte der Schwester zu und Thia schüttelte kaum merklich den Kopf. Unverbesserlich, dieser kleine Schwerenöter, dachte sie bei sich. Sie bedachte Vin mit einem strafenden Blick von der Seite, der dies jedoch nicht zur Kenntnis nahm, sonder sich vollkommen auf Justine konzentrierte. Diese schien völlig unbeeindruckt von Vins Angebot und lehnt eine Führung durch das Kuratorium ab. Nun legte Vin noch eins drauf und begann mit verzweifelter Stimme auf Justine einzureden, ob sie sich denn wenigstens mit ihm treffen würde und ihm berichten könnte, was alles gefunden wurde und was sie bisher hatte herausfinden können. „Es tut mir leid, aber ich bin zu beschäftigt, um mich mit Euch zu treffen. Ich bin von Sonnenaufgang bis spät in die Nacht, meist bis ein oder zwei Uhr, im Kuratorium und arbeite. Das ist nötig, da nur ich mich mit diesen Gegenständen beschäftige und keine weitere Hilfe von der ehrwürdigen Mutter erhalte.“. In ihrem letzten Satz lag eine Spur Bitterkeit, aber in Vin hielt ein Gefühl des Triumphes Einzug. Soeben hatte er die wichtige Information erhalten, dass er nach zwei Uhr in der Nacht in das Kuratorium einsteigen musste. Die Feststellung, dass sie mit ihrer Arbeit alleine dar stand, schien Justine dermaßen verärgert zu haben, dass ihr Blick sich verfinsterte und sie ohne Umschweife das Gespräch beenden und sich wieder ihrem Geschäft zuwenden wollte. Sie holte ihren Schlüssel wieder hervor und währen sie die Tür wieder aufschloss, warf Vin einen Blick auf das Schloss. Es schien kein besonderes Schloss zu sein, sondern eines, das man an nahezu jeder Haustür in Ferelden finden konnte. Zudem war es bereits stark oxidiert und an manchen Stellen bereits korrodiert. Etwas verwirrt ob dieser nachlässigen Sicherheitsvorkehrungen, wandte sich Vin ein letztes Mal an die nun mürrisch drein blickende Kuratorin: „ Sagt, ist das Kuratorium denn nicht gesichert, abgesehen von dieser Tür? Die Schätze, die hinter der Tür warten, locken doch sicherlich einige finstere Gestalten an.“. Unverständnis trat in das Gesicht von Justine. „Sicherheitsvorkehrungen? Werter Herr, dies ist eine Kirche, ein Ort der Glaubens, der Gnade und der Erleuchtung. Warum sollte jemand es wagen, das Erbe Andrastes zu entweihen, indem er in die Kirche einbricht? Das ist doch geradezu lächerlich!“. Kopfschüttelnd verabschiedete sich Justine von den beiden Besuchern und schloss die Türe hinter sich.
Kaum war die Kuratorin hinter der Tür verschwunden, boxte Thia Vin, mit einem gespielten Anflug von Eifersucht, in die Magengegend. „Wie kannst du es wagen diese Frau so unverhohlen lüstern anzustarren.“. Vin konnte sich ein schelmisches Grinsen nicht verkneifen und antwortete, „Verehrte Thia, ich…“. „Und hör auf so geschwollen daher zu quatschen!“, unterbrach sie ihn mit ruppigen Tonfall. Vin mochte Thias offene Art, das war schon von Anfang an so gewesen. Und für ihn war es offensichtlich, dass sie ein gewisses Interesse an ihm hegte, auch wenn sie das niemals zugeben würde. Und bisher war sie auch auf keinen seiner Annäherungsversuche eingegangen. Das schätzte er sehr an ihr. Sie war kein leichtes Mädchen. Er legte ihr den Arm um die Schulter und drückte sie etwas an sich. „Komm, lass uns gehen. Ich glaube ich habe alles was ich brauche.“. Mit leichtem Widerstand und immer noch vor sich hin schimpfend ließ Thia die Umarmung zu und so begaben sich die beiden zurück in Vins Zimmer in der Taverne „Zum müden Adeligen“.
Zwei Tage und ein paar Stunden später stand Vin nun vor dem Eingang zur Kirche. Er überprüfte nochmals seine Ausrüstung: Er hatte diverse Dietriche, ein Fläschchen Öl, seine zwei Dolche sowie ein Seil und sein Schwert an seinem Gürtel befestigt. Auf dem Rücken trug er einen großen Rucksack, der dieselbe Farbe hatte, wie seine gesamte Kleidung: Schwarz. Sein hellbraunes Haar hatte er mit einer schwarzen Wollmütze bedeckt und so war er im Dunkel der Nacht nicht mehr als ein Schatten. Der Marktplatz und die umliegenden Straßen lagen menschenleer in seinem Rücken.
Er hatte von seinem Zimmer im zweiten Stock der Taverne einen guten Ausblick über den Marktplatz und die Umgebung. Er hatte dort ausgeharrt, bis die Nachtpatrouille der Stadtwache ihren Rundgang im Marktviertel beendet hatte und sich zur Pause in eben die Taverne zurück gezogen hatte, in der er hauste. Zuvor hatte er es so eingerichtet, dass der Wirt und die Kellnerinnen des Müden Adeligen es mitbekommen hatten, dass er sich auf sein Zimmer zurückgezogen hatte, indem er den Betrunkenen gemimt hatte und brüllend und lallend durch die Taverne zur Treppe zu seinem Zimmer gestolpert war. Als es schließlich soweit war, war er aus dem Fenster seines Zimmers geklettert und auf das Dach des benachbarten Gebäudes gesprungen, von dort aus auf die gegenüber liegende Seite geklettert und zu Boden gesprungen. Im Schatten verborgen, hatte er sich kurz vergewissert, dass ihn niemand sah und war dann schnurstracks zur Kirche gegangen.
Nun stand er also vor seinem Ziel und ließ seinen Blick erneut über den Marktplatz schweifen, um sich zu vergewissern, dass niemand sah, wie er die Kirche betrat. Keine Menschenseele war zu sehen. Als nächstes erklomm er ein paar Kisten, die neben dem Tor der Kirche standen und lugte durch ein Fenster, welches gut zweieinhalb Meter über dem Boden in die Wand eingelassen war, in die Kirche. Sie war weniger erleuchtet als tagsüber, aber dennoch konnte er die Zweiergruppe neben dem Altar stehen sehen, die den Gesang vortrugen. Abgesehen davon marschierten zwei Templer gerade den Mittelgang in Richtung Ausgang entlang, bogen aber auf Höhe der letzten Säule nach links ab und hielten direkt auf die Tür zu den Unterkünften zu. Vin sah seine Zeit gekommen. Behände sprang er von den Kisten hinab und landete sanft, wie auf Katzenpfoten, auf dem Boden. Sein Körper war durchtrainiert und darauf geschult, sich leise und ohne Aufmerksamkeit zur erregen fortzubewegen. Er öffnete vorsichtig das Tor zu Kirche und unter leisem Quietschen und Knarren ergoss sich ein immer größer werdender Lichtkegel vor ihm. Er schlüpfte durch den Spalt und schloss die Tür leise hinter sich. Er war zwar überzeugt, dass die Vortragende Schwestern und Priester ihn nicht bemerken würden, aber Vorsicht war oberstes Gebot bei Unternehmungen wie diesem. Schnell begab er sich leisen Schrittes zu den Altären links von ihm und versteckte sich in einer der abgetrennten Nischen. Als er sich überzeugt hatte, dass die Luft rein war, ging er in Richtung des Tür, die in den schmalen Gang führte, immer darauf bedacht in den schattigen Flächen des Raumes zu bleiben. Vorsichtig betrat er den Korridor und stockte. Aus dem Arbeitszimmer der ehrwürdigen Mutter ergoss sich ein Schwall Licht und erhellte den ansonsten spärlich beleuchteten Gang. „…ist viel zu wichtig, um diese Gelegenheit einfach an uns vorbeigehen zu lassen.“. Er erkannte an der Stimme, dass die Kuratorin Justine sich im Zimmer befand. Eine strenge Stimme antwortete ihr: „Es ist einfach zu gefährlich. Ich werde zuerst mit dem Kommandanten der Templer und mit dem Ersten Verzauberer Irving über diese Sache reden.“. „Aber…“. Justine schien etwas einwenden zu wollen, wurde jedoch jäh von der anderen Stimme unterbrochen. „Bedenkt mit wem ihr hier sprecht Justine. Ich bin die ehrwürdige Mutter und ich treffe die Entscheidungen.“. Die Bestimmtheit in der Stimme der ehrwürdigen Mutter machte deutlich, dass Sie keinerlei Widerspruch dulden würde.
Vin zog sich etwas zurück in den Hauptraum der Kirche, lugte aber weiter durch die Tür, um sehen zu können wenn Justine das Zimmer der Mutter verlassen würde. Was nun, fragte er sich. Sollte er das Risiko eingehen und versuchen unbemerkt am Arbeitszimmer vorbei zu schleichen? Unklug! Was wenn Justine nach dem Gespräch zurück ins Kuratorium gehen würde? Dann säße er unweigerlich in der Falle. Aber Rückzug kam eigentlich auch nicht in Frage. Seine Geldvorräte neigten sich langsam dem Ende zu und er würde ungern wieder im Freien schlafen, nachdem er sich jetzt an den Komfort eines Daches über dem Kopf gewöhnt hatte.
Die lauter werdende Stimme der ehrwürdigen Mutter ließ ihn aufhorchen. „Jetzt beruhigt euch Schwester Justine und setzt euch endlich wieder hin. Aber vorher schließt die Türe. Wir wollen doch niemanden durch unsere Streitereien aufwecken. Und dann berichtet mir, was ihr über die Artefakte…“. Den Rest verstand Vin nicht mehr, da die Tür mit einem leisen Klicken ins Schloss gefallen war.
Glück gehabt, dachte Vin. Die Tatsache, dass Justine der ehrwürdigem Mutter über die Resultate ihrer Arbeit Bericht erstatten sollte, sollte ihm genügend Zeit verschaffen, dass Kuratorium um einige Gegenstände zu erleichtern. Ohne Zögern betrat er den Gang und folgte ihm schnellen Schrittes bis zur Tür des Kuratoriums. Wie er erwartet hatte, war die Tür verschlossen. Er nahm das Fläschchen Öl von seinem Gürtel und tauchte einen der Dietrich hinein. Behutsam träufelte er das Öl in die Schlitze der rostigen Scharniere, um zu verhindern, dass diese beim Öffnen Geräusche von sich gaben. Danach tunkte er den Dietrich erneut in das Fläschchen und machte sich dran, dass Schloss zu öffnen. Mit geübten Handgriffen führte er zuerst den Spanner ein, um den Kern des Schlosszylinders auf Spannung zu halten. Danach führte er seinen Haken ein und versuchte gefühlvoll die Stifte des Schlosses einzeln zu setzen und so das Öffnen des Schlosses zu ermöglichen. Da er durchaus geübt war, gelang ihm das auch innerhalb kürzester Zeit und ohne eine Geräusch von sich zu geben ließ sich die Tür zum Kuratorium öffnen. Die Helligkeit des Raumes vor ihm ließ ihn kurzfristig erblinden, denn in dem Korridor war es relativ dunkel gewesen, aber nach einigen Augenblicken hatten sich seine Augen schon an das Licht gewöhnt. Er trat über die Schwelle und ein kurzes Schaudern lief ihm über den Rücken. Er drehte sich um, um zu schauen, ob jemand hinter ihm war, nahm aber nur ein kurzes Flackern der Luft wahr, welches er auf die neuen Lichtverhältnisse schob. Da niemand hinter ihm war, wandte er sich wieder dem Kuratorium zu. Der Raum, der sich vor ihm erstreckte war riesig. Er erstreckte sich über die ganze Breite des Gebäudes und auf der gegenüberliegenden Seite konnte er eine weitere Tür ausmachen, die vermutlich zu den dahinterliegenden Aufenthalts- und Gemeinschaftsräumen führte. Auf halben Weg dorthin stand ein großer Tisch. Auf diesem lagen etliche Schriftrollen, Artefakte und Instrumente, deren Verwendungszweck Vin nicht kannte, verstreut. Daneben stand ein weiterer, wesentlich kleinerer Tisch, der vermutlich als Schreib- und Arbeitstisch diente. Auf diesem konnte Vin unter anderem ein dickes, offenbar schweres Buch, eine Lupe und ein Tintenfass samt Federkiel ausmachen. An diesem Tisch beschäftige sich Justine offensichtlich genauer mit den Objekten, machte sich Notizen und schrieb nieder, was sie herausfand. Vin schaute nach links und wurde beinahe von dem Anblick, der sich ihm bot, erschlagen. In acht Reihen standen Regale, mit Schriftrollen, Bücher, Statuen und allem nur erdenklichen Firlefanz gefüllt, die alle auf die ein oder andere Weise auf den Erbauer, Andraste oder sonstige kirchliche Interessen hinwiesen. Unter jedem Gegenstand war ein Etikett mit einer Nummer drauf am Regal angebracht. Das sollte helfen die Ordnung im Kuratorium zu wahren und die Suche nach bestimmten Gegenständen zu erleichtern. Die Regale erstreckten sich alle über mehr als fünfzehn Meter und füllten somit den größten Teil des Raumes aus.
Vin schritt schnurstracks auf den größeren der beiden Tische zu und begann wertvoll aussehende Gegenstände in seinen Rucksack zu befördern. Er bevorzugte dabei Gegenstände, die möglichst klein und von wertvollem Material, wie Gold oder Silber, waren. Nachdem er den Rucksack prall gefüllt hatte, wandte er sich dem kleineren Schreibtisch zu. Er vermutete, dass es sich bei dem dicken Buch um eine Art Stichwortverzeichniss handelte, das auswies, welcher Gegenstand an welchem Platz im Regal stand. Er wurde nicht enttäuscht und blätterte ein wenig darin herum. Eventuell ließ sich hier ein Hinweis auf einen besonders wertvollen Gegenstand finden.
Aufkommender Lärm ließ ihn auffahren. Er blickte zur Tür, durch die er den Raum betreten hatte und nahm dabei erneut das Flackern in der Luft war. Plötzlich fielen ihm zwei leicht rötlich schimmernde Steine auf, die auf jeder Seite der Tür am Boden lagen und kontinuierlich Wellen aussanden, die man nur bei genauem hinschauen erkennen konnte. Es handelte sich hierbei um magische Steine, die eine Barriere errichteten und ein Gegenstück in einem anderen Raum aufleuchten ließen, sobald jemand durch diese Barriere trat. Vin hatte von dieser Art Schutz bereits gehört, aber nicht damit gerechnet, dass gerade die Kirche sich auf magische Schutzmechanismen einließ.
In diesem Moment wurde die Tür aufgerissen und zwei Templer betraten den Raum, gefolgt von Justine. Vin reagierte instinktiv und wandte sich der Tür auf der anderen Seite des Raumes zu. Sie führte zwar zu den Schlafsälen, aber eine andere Fluchtmöglichkeit gab es nicht für ihn. Er stürzte auf die Tür zu, innerlich flehend, dass sie nicht abgeschlossen war. Sie war tatsächlich offen und so lief er in den dahinterliegenden Gang, der dem auf der anderen Seite glich. Er rannte an einer offenen Tür vorbei, die zu einem Gemeinschaftsraum führten, in dem einige Templer saßen, die ihre nächtliche Patrouille beendet und sich dort für ein verspätetes Abendessen gesammelt hatten. Verdutzt blickten Sie dem Rennenden hinterher und als sie ihre beiden Kollegen hinter hasten sahen, unterbrachen sie kurzerhand ihr Mahl, um ihnen bei der Hetzjagd zur Seite zu stehen.
Vin fegte den Gang entlang und hatte beinahe die Tür erreicht, die ihn zurück in die Haupthalle führen würde. Von dort aus, so war sein Plan, würde er die Kirche verlassen und über den Markt in Richtung Gesindeviertel fliehen. Er hoffte dort auf weniger Wachen der Stadtwache zu treffen, als in anderen Teilen Denerims. Als er gerade in die Haupthalle kam, sah er auf der anderen Seite drei Templer, die offensichtlich durch den anderen Gang gerannt waren, um ihm den Weg abzuschneiden. Sein Vorteil lag darin, dass er leicht gekleidet war, die Templer hingegen ihre schweren Rüstungen trugen und so in ihrer Bewegungsfreiheit und –Geschwindigkeit eingeschränkt waren. Er sprintete auf das Tor zu und hatte es erreicht, als die Templer gerade einmal die Hälfte der Strecke zurückgelegt hatten. Mit aller Kraft drückte er gegen das massive Holztor, welches nur unwillentlich nachgab und sich scheinbar wie in Zeitlupe öffnete. Vin blickte sich um und sah die Templer immer näher kommen, als das Tor schließlich soweit geöffnet war, dass er hindurch schlüpfen konnte. Ohne weiteres Zögern peste er los, auf den Markt zu, um von dort aus zum Eingang des Gesindeviertels zu erreichen. Seine Waden fingen ob der Anstrengung an zu zwicken, aber er riss sich zusammen. Sie durften ihn nicht erwischen. Er hatte die Kirchen bestohlen und die Strafe dafür würde sicherlich hart sein.
Er erreicht den Marktplatz. Dort sah er, dass die Nachtpatrouille ihre Pause beendet hatte und gerade die Schwelle des Müden Adeligen verließ, um sich wieder auf ihren Rundgang zu machen. Als sie den fliehenden Vin und seine Verfolger sahen, zückten Sie ihre Schwerter und begannen ebenfalls zu rennen. Vin schätzte die Entfernung zwischen ihnen ab und kam zu dem Schluss, dass sich ihre Wege kreuzen würden, bevor er das Gesindeviertel erreicht hatte. So war er gezwungen einen Haken zu schlagen und die Richtung zu ändern. Er sprang zwischen zwei Marktständen hindurch, um diese nicht umlaufen zu müssen und hielt auf die nächste Seitengasse zu. Mit einem Mal vernahm er ein Zischen und spürte den Luftzug eines an seinem Kopf vorbei fliegenden Pfeiles an seinem rechten Ohr. Nur um Zentimeter hatte dieser ihn verfehlt und vor Überraschung kam Vin ins straucheln. Er fing sich gerade noch, bevor er hinfiel, hatte allerdings einiges an Tempo eingebüßt und so hatte seine Verfolger Boden auf ihn gut machen können. Mit dem Wissen, dass er so gut wie gefangen war, mobilisierte er seine Kraftreserven und hastete weiter. Nur noch wenige Meter waren es zur Gasse, als auf einmal ein stechender Schmerz sein rechtes Bein durchzuckte, es beim nächsten Auftreten nachgab und er nach vorne mit dem Gesicht in das Dreckwasser einer Pfütze viel. Instinktiv drehte er sich auf die Seite, um wieder atmen zu können und blickte an sich herunter. In seiner Wade steckte ein Pfeil. Stöhnend vor Schmerz, aber auch vor Resignation, ließ er seinen Kopf sinken und lag schließlich flach auf dem Boden, alle Viere von sich gestreckt. Mit dem Wissen, dass eine Flucht mit einer solchen Wunde sinnlos war, ergab er sich seinem Schicksal. Als die Templer ihn erreicht hatten, spottet sie triumphierend über ihn, hievten in zu zweit auf die Beine und führten ihn, gestützt auf ihre Schultern, zurück in Richtung Kirche. Da er ein Verbrechen an der Kirche begangen hatte, oblag die Rechtsprechung eben dieser. Und die Kirche war nicht gerade für ihre Gnade gegenüber Verbrechern bekannt. Bar jeder Hoffnung ließ Vin den Hohn und den Spott seiner Verfolger über sich ergehen. So humpelte er mit ihnen zurück zur Kirche und ließ sich dort ohne weiteren Widerstand in einen Raum, der anscheinend sonst als Besenkammer benutzt wurde, einsperren. Am morgigen Tag würde er der ehrwürdigen Mutter vorgeführt werden, die in einem ordentlichen Verfahren über ihn richten würde. Müde und von Schmerzen geplagt ließ sich Vin auf den Boden nieder. Man hatte ihm eine kratzende Leinendecke gebracht. Mit dieser legte er sich hin und schloss die Augen. Mit einem Mal war er müde, sehr müde und glitt er in den Schlaf. Und diese Nacht träumte er schlimmer denn je.
Vergangenheit und Zukunft - Teil 1
Vin stand am Rand einer steil abfallenden Klippe. Vor ihm erstreckte sich ein Meer bis zum Horizont, in goldenes Licht getaucht von der untergehenden Sonne. Unter ihm prallten die Wellen gegen die schroffen, zerklüfteten Felsen und wurden ein ums andere Mal gezwungen sich ins Meer zurück zu ziehen. “Da bist du ja, Süßer“, ertönte eine wohlbekannte Stimme hinter ihm. „Ich habe dich schon gesucht.“. Wie aus dem Nichts war Thia neben ihm aufgetaucht. Sie war vollständig nackt und bildete mit ihrer Schönheit einen starken Kontrast zur tristen Umgebung. Es waren weit und breit nur nackte Felsen zu sehen. Einzig auf dem Fleck auf dem Vin stand wuchs ein wenig Gras und umspielte seine Füße. Vin betrachtet Thias vollkommenen Körper und eine Welle der Erregung erfasste ihn. „Warum bist du nackt?“, fragte er sie. Thia stand nun neben ihm und legte ihre Hand auf seinen Arm, als sie antwortete: „Weil ich weiß was du begehrst und ich möchte, dass du bekommst, was du willst.“ Ihre Hand wanderte an seine Brust und glitt langsam an ihr herunter. Er spürte ihre zarten Finger auf seiner Haut und stellte fest, dass auch er nackt war. Bedächtig drehte er sich zu ihr um und blickte ihr in die tiefblauen Augen. Sie trat noch näher an ihn heran, zog ihn zu sich runter und küsste ihn. Vin erwiderte den leidenschaftlichen Kuss. Er konnte ihre Brüste spüren, die sich an ihn schmiegten und genoss die weiche, warme Haut, die die seine berührte. Ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zuneigung breitete sich in seinem Körper aus. Er spürte wie seine Füße nass wurden. Eine weitere Welle war an der Klippe zerschollen, wenige Zentimeter unter ihrem Rand und einige Tropfen Wasser waren auf ihn gespritzt. Langsam löste er sich aus der innigen Umarmung, hielt Thia aber weiterhin an den Schultern fest. Irgendetwas stimmte nicht. In das Gefühl der Zuneigung mischten sich Zweifel. Warum gab sich Thia ihm auf einmal hin? „Komm, Liebster, wir wollen uns zurück ziehen.“. Eine weitere Welle prallte an die Klippe und diesmal schaffte sie es sich über ihren Rand zu rollen. Vins Füße standen nun ein wenig unter Wasser. Er trat einen Schritt zurück, konnte aber nicht weiter zurückweichen ohne in den Abgrund des Riffs zu stürzen. „Was ist los, Liebster? Willst du denn nicht mit mir kommen? Ich hätte dir so viel zu geben!“. Vin war verwirrt. Weiteres Wasser überschwemmte seine Füße und stetig wurde es mehr. Er blickte an den Felsen herunter und bemerkte, dass das Wasser deutlich angestiegen war. Was war hier nur los? Er war sich schon länger sicher, dass Thia Interesse an ihm hatte, jedoch hatte sie bisher jeden seiner Annäherungsversuche jäh abgewiesen. Und wieso nannte sie ihn „Liebster“? Das Wasser unter ihm wurde zunehmend wilder, aufgepeitscht von einer vom Meer aufkommenden, steifen Brise. Thia war wieder einen Schritt auf ihn zugegangen, aber ihr Blick hatte sich verändert. Sie schien ungeduldig und erzürnt zu sein. „Nun komm schon mit mir du Narr. Willst du wirklich ablehnen, was ich dir alles geben kann?“. Ihre Stimme war verzerrt von Wut. Vin spürte etwas an seinem Bein, aber es war kein Wasser, das dort an ihm hochkroch. Als er an sich runter sah, sah er statt Wasser Arme. Arme die sich nach ihm reckten und begannen mit ihren Händen seine Knöchel und Waden zu umschließen. Mit einem Satz nach vorne rettete er sich vor den klauenbewehrten Händen und rammte dabei Thia. Die wankte kurz, fiel aber trotz der geballten Kraft, die Vin in diesen Sprung gelegt hatte, nicht hin. Vin war ohne Zögern losgerannt und hatte bereits einige Meter zwischen sich und dem Wesen, dass Thia zu sein vorgab, gebracht. Er war über den felsigen Boden gelaufen und seine Füße schmerzten bereits jetzt vor Steinchen, die sich in seine Sohlen gebohrt hatten. „Du gehörst mir!“, hörte er plötzlich von überall die verzerrte Stimme Thias kreischen. Vor Schreck erstarrt schaute er sich um, doch er konnte nicht erkennen, von wo die Stimme kam. Am Himmel brauten sich dicke, dunkle Wolken zusammen und bildeten abnorme Formen. Nichts schimmerte mehr im goldenen Licht der untergehen Sonne, alles war in ein flackerndes Rot getaucht und dort wo vorher das Meer gewesen war, loderte ein gigantisches Feuer. Und die Feuerwand rollte auf ihn zu, an seiner Front das Gesicht eines Dämons, dass ihn, höhnisch lachend, aus den feurigen Augen anstarrte.“Zu spät, du kannst mir nicht entkommen!“, brüllte die Fratze ihm entgegen. Vin, der die Flammen zuerst wie gelähmt angestarrt hatte, besann sich aufs Fliehen, als er die Hitze auf seiner Haut spüren konnte. Er wirbelte herum und rannte los. Doch wohin sollte er fliehen? Dies war das Reich des Dämons und vor ihm lag nichts, außer der schier unendlichen Weite der Felslandschaft. Die Luft vor ihm waberte vor Hitze und aus den Kratern, die das felsige Bild hier und da zerrissen, schnellte immer wieder grauenhaft geformte, mit Klauen und Stacheln versehen, Arme hervor, die versuchten ihn zu greifen. Seine Fußsohlen glühten, denn der Fels, auf dem er lief, zu glühen begonnen. Er fiel. Schmerzen verzehrten ihn. Er rollte sich auf den Rücken und betrachtete seine Hände, von denen verbrannte Hautfetzen hingen und die an einigen Stellen Blasen warfen. Im nächsten Moment schien die Zeit still zu stehen. Er schloss die Augen. Er wollte nicht sterben. Er wollte sich nicht diesem Dämon hingeben. Er sammelte seine letzten Kraftreserven. Er spürte Energie durch seine Körperbahnen schnellen, spürte wie das Leben in seine Arme und Beine zurückkehrten. Er stand auf, die Augen noch immer geschlossen. Seine Gedanken waren klar. Dieser Dämon würde ihn verzehren, aber das würde er nicht zulassen. Bilder schossen ihm durch den Kopf. Bilder des brennenden Highever, seiner Mutter, wie sie mit leerem Blick vor ihm in einer Blutlache lag, Arl Howes Grinsen, als er mit Teyrn Cousland durch die Gassen von Highever ging. Tomas, wie er auf der Mauer über ihn stand, nachdem er ihm das Leben gerettet hatte und Duncans warmes Lächeln, als er ihn durch den Geheimgang in Schloss Cousland in die Freiheit schob. Er schöpfte Kraft aus diesen Bildern des Leids und der Hoffnung. Er riss die Augen auf. Eine Aura der Macht umgab ihn, bläulich schimmernd und die Wand aus Feuer stoppte, kurz bevor sie ihn erreicht. Das bereits verzerrte Gesicht des Dämons verwandelte sich in eine mit Schrecken gefüllte Fratze. Die Feuerwand wich zurück und der Dämon spuckte ihm Feuer und Lava entgegen, doch es prallte an seiner Aura ab und verpuffte zu Asche. Vin richtete sich zu seiner voll Größe auf und schrie dem Dämon entgegen: „Verreck du elendiger Abschaum!“. Mit diesen Worten ließ er die gesammelt Kraft aus seinem Körper entweichen und die bläuliche Aura wuchs zu einem gigantischen Ball aus magischer Energie heran. Mit seinem Willen schleuderte er die Kugel auf den Dämon, der unter Brüllen von der Kugel verschlungen wurde. Und mit einem Mal war es still. Das Tosen der Flammen war verstummt. Der Fels unter seinen Füßen schwand und wich einem strahlenden Weiß. Auch die feuerrote Wolkendecke über ihm brach auf und wurde von gleißendem, weißem Licht verschlungen. Nach und nach verschwand die Welt um ihn herum, aufgefressen von dem Licht. Nur Vin wurde nicht verschlungen. Er fühlte sich schwach. Er sah nichts mehr außer einer Wand aus purem Weiß vor sich. Die Zeit ging ihm verloren und er wusste nicht wie lange er in dieses weiße Nichts gestarrte hatte, als ihn seine Kraft verließ und er auf die Knie sank. Seine Lider waren schwer wie Blei. Und dann brach er endgültig zusammen.
Vin erwachte mit dröhnenden Kopfschmerzen. Der unebene Steinboden der Besenkammer hatte seinen Rücken die ganze Nach malträtiert und so tat ihm alles weh, als er sich langsam aufrichtete. Der Schmerz pochte in seinem Kopf und seine Hände und Füße brannten wie Feuer. Er hatte Durst und griff nach dem Krug mit Wasser, den die Wachen ihm gestern Nacht in seine kleine Zelle gestellt hatten. Gierig nahm er einige Schluck und das kühle Wasser verschaffte seiner kratzenden Lunge Linderung. Er fühlte sich ausgelaugt, als wäre sämtliche Energie aus ihm gewichen. Er wusste er hatte letzte Nacht mal wieder schlecht geträumt. Er konnte sich aber auch – mal wieder – nicht daran erinnern, was er geträumt hatte.
Ein Schatten der Mattheit lag auf seinen Gedanken und nur langsam wurde ihm bewusst, wo er sich befand und was letzte Nacht geschehen war. Seine Lage war alles andere als rosig. Vermutlich würde er die nächsten Jahre in Fort Drakon verbringen, jenem berüchtigten Gefängnis, auf dessen Dach vor zehn Jahren die Verderbnis endete. Damit konnte er sämtliche Träume ein Grauer Wächter zu werden begraben. Und das war noch der beste Fall. Aber an eine schlimmere Strafe wollte er noch nicht denken. Es erschien ihm unsinnig Gedanken an eine unbestimmte Zukunft zu verschwenden. Stattdessen trank er noch ein wenig Wasser und legte sich wieder auf den Steinboden. Er vermochte nicht zu sagen, wie lange er bereits geschlafen hatte und welche Tageszeit nun war. Aber da er sich unendlich müde fühlte, konnte er vielleicht noch etwas schlafen, bevor er zur Anhörung abgeholt wurde. So döste er vor sich hin und immer wieder erschienen Bilder der gestrigen Hetzjagd vor seinem geistigen Auge, gemischt mit Bilder einer brennenden Landschaft, die er nicht zuordnen konnte, ihn aber frösteln lies.
Er wusste nicht, wie lange er so dagelegen war, aber irgendwann gab er es auf zu versuchen einzuschlafen. Er richtete sich gerade wieder auf, als das Klicken des Türschlosses ihm verriet, dass sich jemand anschickte seine provisorische Zelle zu betreten. Er versuchte seinen Kopf klar zu bekommen, indem er sich einmal kräftig schüttelte. Dann setzte er sich aufrecht im Schneidersitz an die Wand. Er traute seinen Beinen noch nicht zu ihn zu tragen, einmal wegen der Verletzung an seiner Wade und einmal, weil er sich noch immer unglaublich schwach fühlte.
Die Tür öffnete sich und das von einem Helm verborgenen Gesicht eines Templers zeigte sich. „Besuch für dich“, ertönte es seltsam metallisch unter dem Helm hervor. Der Templer zog seinen Kopf aus dem Spalt in der Tür zurück und öffnete sie ganz. Er trat zur Seite und der Blick auf eine schuldbewusste dreinblickende Thia wurde frei. Sie bedankte sich bei Vins Wächter mit einem Nicken und trat in die Besenkammer. „Was machst du denn hier?“, fragte Vin überrascht. Thia antwortete mit unsicherer Stimme: „Ich… du…Das hier ist alles meine Schuld. Wieso habe ich dich mit Slim bekannt gemacht? Ich wusste doch, dass es gefährlich ist. Es tut mir schrecklich leid.“. Trauer und Schuldgefühle schwangen in ihrer Stimme mit. „Natürlich ist es deine Schuld. Wieso hast du mir nicht gesagt, dass das Kuratorium magisch gesichert ist. Du bist schließlich Hellseherin.“. Wut und Verzweiflung zogen durch Thias Gesicht. „Wie kannst du nur in so einer Situation noch immer so dumme Witze reißen? Du wirst ewig eingesperrt werden, bestenfalls. Schlimmstenfalls werden sie ein Exempel an dir statuieren und dich…“. Sie wagte es nicht diese Worte auszusprechen, als würde sie sie damit wahr werden lassen. Ein mitleidiges Lächeln legte sich auf Vins Gesicht und er war dankbar eine solche Freundin zu haben. Er war so lange auf sich allein gestellt gewesen, dass ihm ein solches Gefühl der Freundschaft und Verbundenheit gänzlich unbekannt waren. Er bedeutete Thia sich neben ihm zu setzen und mit einem tiefen Seufzer nahm sie auf dem kalten Steinboden Platz.
Mit gesenktem Blick begann er zu sprechen. „Hör zu Thia, ich habe schon vor langer Zeit gelernt, das Schicksal zu akzeptieren, das einem zu Teil wird. Es war eine harte Lektion, aber ich habe sie mir gemerkt. Und ich werde sie niemals vergessen. Ich will, dass du mich verstehst, deswegen werde ich dir jetzt etwas über mich erzählen. Ich habe noch nie mit jemanden darüber gesprochen. Aber ich hatte auch noch nie so etwas wie einen Freund, dem ich so etwas hätte erzählen können. Ich hoffe, dass macht dir deutlich, wie wichtig du mir bist.“. Thia konnte ein Lächeln nicht unterdrücken, schwieg aber und nickte Vin zu, um ihm zu bedeuten, dass sie verstanden hatte. „Ich habe dir mal erzählt, dass mich nichts mehr in meinem Dorf gehalten hat und ich deswegen von dort fort ging. Nun ja, das Dorf ist Highever. Dorf trifft es da wohl nicht ganz. Jedenfalls war ich gerade ein Junge von zehn Jahren, als Rendon Howe, kurz vor der Verderbnis, Highever überfiel. Die Geschichten dürftest du sicher gehört haben. Die Grausamkeiten, die er dort beging. Die Gräueltaten, die er gegenüber braven Bürgern, wie meinen Eltern, verübte. Jede Beschreibung in den Geschichtsbüchern beschreibt nicht annähernd, wie dieser Überfall in den Augen eines zehnjährigen Jungen aussah, der in dieser Nacht seine Eltern, seine Heimat und seine Kindheit verlor.“. Vin schluckte schwer. Es war für ihn schmerzhaft über die Ereignisse von damals zu reden und Thia merkte das. Eine Welle Mitgefühl durchzog sie und sie legte ihre Hand in die von Vin. Sie blickten sich kurz in die Augen, dann senkte Vin seinen Blick wieder und starrte den Boden unter seinen Füßen an. „Ich wurde damals von einem Grauen Wächter namens Duncan und dem zweiten Sohn des Teyrn gerettet. Duncan schickte mich fort. Er warnte mich vor der Verderbnis und trug mir auf in die Freien Marschen zu fliehen. Und das tat ich auch. Ich, ein Kind, zog alleine durch Ferelden, von Highever bis nach Amaranthine und von dort aus mit dem Schiff nach Ostwick. Es war hart, aber ich kam klar. Ich arbeitete oder stahl, um an Essen und Geld zu kommen und um mir die Überfahrt leisten zu können. Und genauso kämpfte ich mich in den Freien Marschen durch. Mir war es zuwider ein Bettelerleben zu führen, wie es die meisten Flüchtlinge taten.“. Vin unterbrach sich, denn sein Hals begann wieder zu kratzen. Er nahm den Krug Wasser und leerte ihn. Thia hatte ihm die ganze Zeit schweigend zugehört, aber nun drängte eine Frage aus ihr raus. „Wie schafft es ein Kind so lange alleine in der Wildnis zu überleben?“. „Nun ja“, antwortete Vin mit einem Anflug Stolz in der Stimme, „mein Vater war Jäger am Hofstaat des Teyrn. Schon seit ich ganz klein war, bin ich bei jeder Gelegenheit mit ihm ausgezogen und manchmal mehrere Tage durch die umliegenden Wälder und Steppen gewandert. Er brachte mir bei mit Pfeil und Bogen umzugehen, Tiere auszuweiden und zum Verzehr vorzubereiten und giftige Pflanzen von essbaren zu unterscheiden. Ich wusste beileibe nicht alles, aber es reichte doch, um zu überleben. Und Motivation.“. Vins Blick trübte sich, als er sich an Duncans Worte erinnerte. „ „In dir steckt das Herz eines Grauen Wächters“ hatte Duncan zu mir gesagt. Ich hatte schon viel von den Legenden der Wächter gehört, von ihren Greifen und den ehrenvollen Schlachten, die sie geschlagen hatten. Ein Kind lässt sich natürlich von sowas beeindrucken.“. Er lächelte Thia nun an. „Und ehrlich gesagt beeindruckt mich das noch immer. Ich kam nach Ferelden zurück, um ein Grauer Wächter zu werden. Es geht mir dabei weniger um den Ruhm. Es ist eine Aufgabe für mich. Ich besitze fast nichts, schon gar keine Freunde. Und einen Ort, an den ich zurückkehren kann gibt es auch nicht. Nur das Ziel ein Grauer Wächter zu werden trieb mich über die Jahre an. Ich trainierte hart. Und ich denke, ich bin wirklich gut geworden. Also kehrte ich zurück nach Ferelden, um mich an die Wächter zu wenden. Speziell an einen Wächter, dessen Namen Duncan mir nannte: Alistair.“. „König Alistair?“, fragte Thia verdutzt. „Genau der. Leider ist es nicht gerade einfach, eine Audienz bei einem König zu bekommen. Vor allem nicht, wenn er gar nicht im Land ist. Und so kam ich in den „Müden Adeligen“ und traf dort ein vorlautes Mädchen, das mich in meine jetzige, missliche Lage gebracht hat.“. Den letzten Satz sagte er mit einem breiten Grinsen. Thias Trauer schien verflogen und sie grinste schelmisch zurück. „So ein Miststück. Warte wenn ich die in die Finger kriege.“. Wieder einmal boxte sie ihn zwischen die Rippen und Vin musste Lachen. Es ging ihm inzwischen wesentlich besser. Es hatte ihm gut getan, jemand seine Geschichte zu erzählen. Ihm war bewusst geworden, welch wichtigen Platz Thia in seinem Leben eingenommen hatte. Sie war eine wahre Freundin für ihn. Er genoss ihre Nähe in der beengenden Zelle und lachte aus vollen Herzen, während sie sich weiter gegenseitig neckten.
Schlagartig wurde Thia wieder ernst. „Sie werden dich bald holen kommen. Als ich in die Kirche kam, bereiteten sich die Templer bereits darauf vor, dich zur ehrwürdigen Mutter zu führen. Sie wird sich die Geschichte von den Templern und von der Kuratorin erzählen lassen. Der Hauptmann der Stadtwache wird ebenfalls zugegen sein und berichten, was auf dem dem Marktplatz passiert ist. Danach wird man dich anhören und dann ein Urteil fällen.“. Vin schnürte es den Hals zu. Er hatte zwar gesagt, dass er gelernt hatte sein Schicksal zu akzeptieren, trotzdem wurde ihm bei dem Gedanken an seine ungewisse Zukunft unwohl. Thia schien seine Gedanken zu lesen und die Zweifel, die in seine Augen getreten waren, zu erkennen. Aufmunternd lächelte sie ihn an und sagt: „Es wird schon alles gut werden. Wir sind in der Kirche, hier sollte doch Gnade großgeschrieben werden.“. Sie glaubte ihre Worte selber nicht und merkte wie kläglich sie für Vin klingen mussten. Der jedoch war dankbar, dass sie versuchte ihn aufzumuntern. „Du hast Recht. Bis jetzt bin ich im Leben immer klar gekommen, und das wird sich jetzt nicht ändern. Allerdings habe ich einen Bärenhunger. Es wäre wirklich gut, vor der Verhandlung noch was in den Magen zu bekommen.“. Thia war beeindruckt von der Fassung, mit der Vin sein Schicksal trug und sagte, dass sie sich drum kümmern würde, dass er noch etwas zu Essen bekam. Als sie an der Tür stand und gerade dem Wächter das Zeichen geben wollte, dass sie bereit zum Gehen war, hielt sie kurz inne. Sie drehte sich zu Vin um, der noch immer auf dem Boden saß und lächelte ihn nochmal an. Vin lächelte zurück und dann klopfte sie an die Tür und der Templer ließ sie heraus. Vin schaute noch eine Weile auf die geschlossene Tür, als könne er Thias Weg durch sie hindurch folgen. Ja, er war wirklich froh sie kennengelernt zu haben, auch wenn ihn dieses Treffen, in eine ziemlich üble Situation gebracht hatte.
Vergangenheit und Zukunft - Teil 2
Thia kehrte nach einiger Zeit mit einer Schüssel Obst, etwas Brot und einem frischen Krug Wasser wieder. Und während sie gemeinsam darauf warteten, dass Vin seinem Richter vorgeführt werden würde, verzehrten sie gemeinsam das Essen. Um die Zeit totzuschlagen und Vin abzulenken, erzählte Thia Geschichten, die sie in Denerim erlebt hatte. Trotz, dass sie selber erst seit etwas mehr als zwei Jahren in Denerim lebte, hatte sie hier schon allerhand Merkwürdiges erlebt. So hatte Slim zum Beispiel einmal eine Information verkauft, die besagte, dass es bei einem reichen Adeligen der Stadt eine wertvolle, goldene Krone zu holen gab. Ein bekannter Dieb hatte diese Information gekauft und war schon am nächsten Tag dort eingebrochen. Während des Bruchs stellte sich dann heraus, dass es sich bei der Krone um eine Zahnkrone handelte, eine neue Erfindung, die sehr in Mode unter den Adeligen war. Der Dieb war natürlich alles andere als erfreut gewesen, aber Slim hatte überzeugend darlegen können, dass er ihn ja nicht reingelegt hatte, weil der Dieb schließlich die goldene Krone bekommen hatte.
Die Zeit verging wie im Flug und irgendwann war es soweit. Die Tür wurde geöffnet und die Kuratorin Justine trat ein, flankiert von zwei Templern in voller Montur. „Die ehrwürdige Mutter wartet auf euch. Steht auf und folgt mir.“, sagte Justin mit unterkühlter Stimme. Vin tat wie ihm geheißen, das Essen und die Unterhaltung mit Thia hatten ihm genug Kraft gegeben, wieder auf eigenen Beinen stehen zu können. Seine verletzte Wade zwickte, als er sich in Bewegung setzte und Justine folgte, auf dem Weg in sein ungewisses Schicksal.
Vin wurde direkt zum Büro der ehrwürdigen Mutter geführt. Auf dem Weg durch die Kapelle musste er so manch missbilligenden Blick ertragen und auch einige wüste Beschimpfungen wurden ihm entgegen geschleudert. Seine Tat hatte sich bereits in Denerim herumgesprochen und einige erboste Gläubige waren gekommen, um den Missetäter zu sehen und ihre Wut kundzutun. Ein besonders wütender Mann versuchte gar ihn zu attackieren, aber er wurde von den beiden Templern, die Vin begleiteten zurückgehalten.
Als sie das Büro der ehrwürdigen Mutter erreichten, musste sich Thia von Vin verabschieden. Die Verhandlung würde unter Ausschluss der Öffentlichkeit gehalten werden. Sie wünschte ihm viel Glück und hauchte ihm einen zarten Kuss auf die Wange, der Vin erröten lies. Dann verließ sie die Kirche, um im Vorhof auf das Urteil zu warten. Ihr war ihre Nervosität anzumerken, mehr noch als Vin. Sie ging vor dem Tor auf und ab und begann bereits nach kurzer Zeit zu überlegen, wie lange die Verhandlung wohl dauern würde.
Vin war inzwischen im Büro der ehrwürdigen Mutter angekommen. Der Raum war sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. An den Wänden, gegenüber dem Eingang, standen mehrere Regale, gefüllt mit Unmengen an Büchern. An der Wand links war ein kleiner Altar aufgebaut, direkt darüber an der Wand hing ein prächtiges Gemälde, welches die goldene Stadt darstellte. In den Ecken links und rechts vom Altar war jeweils eine Statue von Andraste aufgestellt – Miniaturausgaben der großen Statue in der Kapelle –, die ihren Blick in Richtung des Sekretärs gerichtet hatten, der ihnen gegenüber stand. An diesem stand ein Stuhl mit hoher Lehne und roten Polstern, das Holz war überzogen mit einer feinen Goldlackierung und die Armlehnen waren mit außergewöhnlich feinen Schnitzarbeiten versehen. Auf dem Boden lagen zwei Läufer, die so angeordnet waren, dass sie sich in der Mitte des Raumes kreuzten. Sie waren in demselben Rot gehalten wie das Polster des Stuhls und an den Rändern waren Blumen gestickt in Weiß, Gold und Schwarz.
In dem Raum warteten, wie Thia es gesagt hatte, der Hauptmann der Templer – er erkannte ihn, weil es jener Templer gewesen war, der ihm letzte Nacht erklärt hatte, was nun mit ihm geschehen würde – sowie der Hauptmann der Stadtwache, der die Nachtpatrouille angeführt hatte. Die Kuratorin Justine, gekleidet in eine prächtige Robe von verschiedenen Orange- und Terrafarben, die an den Säumen und am Kragen mit goldenen Ornamenten versehen war, hatte ihn bereits von seiner Zelle aus bis hierher begleitet. Vins Eindruck bei ihrer ersten Begegnung hatte ihn nicht getäuscht, sie war tatsächlich eine schöne Frau. Nun spiegelten sich aber Abscheu und Wut in ihrem Blick wieder. Von ihr konnte sich Vin sicherlich keine mildernde Aussage erhoffen und so mied er ihren Blick, der sich wie Feuer in seinen Kopf brennen wollte.
Als Vin und seine beiden Wachen sich in der Mitte des Raumes positioniert hatten, betrat die ehrwürdige Mutter ihn, gefolgt von einem beeindruckend großen Mann mit grimmigem Blick, der verstärkt wurde durch eine große Narbe auf seiner rechten Gesichtshälfte. Die ehrwürdige Mutter trug ihr graues Haar zu einem strengen Zopf gebunden und ihre steinerne Miene verriet keinerlei Emotionen. Auch sie trug eine prächtige Robe, die allerdings nicht so farbenfroh war, wie die von Justine. Sie war in dunklem Blau und Schwarz gehalten und hatte ebenfalls einige Stickerei aus dünnen roten Fäden an Säumen und Kragen und unterstrich ihr erhabenes Auftreten. Das Symbol des Erbauers prangte an einer goldenen Kette um ihren Hals. Nachdem sich alle auf ihre Plätze begeben hatten, Vin und seine Begleiter direkt vor ihren Tisch, die beiden Hauptmänner und Justine links von ihnen, begab sich die Mutter an ihren Tisch und nahm Platz. Ihr Begleiter stellte sich in die Ecke links hinter ihr und verschwand beinahe im Schatten, der dorthin fiel.
„Dies ist eine äußerst unschöne Angelegenheit und ich wünsche sie möglichst schnell zu beenden.“, begann die ehrwürdige Mutter. Sie richtete ihr Wort an den Hauptmann der Templer. „Hauptmann Samuel, bitte tretet vor und berichtet, was gestern Nacht vorgefallen ist.“. Der Hauptmann tat, mit einer leichten Verbeugung, wie ihm geheißen und erzählte in allen Einzelheiten den Hergang der Verfolgungsjagd und wie die Templer auf Vin aufmerksam geworden waren. Er beendete seine Ausführungen nach einigen Minuten und antwortete die Frage, ob Vin sich seiner Festnahme widersetzt hätte, dass diese, bis auf die Hetzjagd ohne jeglichen Widerstand des Angeklagten von statten gegangen war.
Als nächstes wurde der Hauptmann der Stadtwache befragt, aber er hatte dem Bericht des Templers nicht mehr viel hinzuzufügen.
Nun wurde noch Justine gebeten zu berichten was sich zugetragen hatte. Sie schien innerlich vor Wut und Entrüstung zu schäumen, ließ sich aber nichts anmerken. „Dieser…Knilch hat einige Tage vor seinem Einbruch versucht Zugang zum Kuratorium zu erlangen. Er kam mir sofort suspekt vor. Erzählte was von, er sei ein glühender Anhänger unserer heiligen Andraste und wolle sich von den Artefakten, die wir im Tempel ihrer Asche fanden, inspirieren lassen. Ich habe ihn natürlich sofort abgewimmelt. Aber er hat nicht locker gelassen, hat weiter auf mich eingeredet und dann hat er auch noch versucht mich zu verführen. Dieser Scheißkerl!“. Justine hatte sich mit jedem Wort mehr in Rage geredet und ihre Stimme klang schrill und hysterisch, als die letzten Worte ihre Lippen verließen. Betretenes Schweigen war die Folge ihrer Worte. Vin konnte sich ein Lachen gerade noch verkneifen und Justines Wangen waren feuerrot geworden. „Ihr vergesst euch, werte Justine.“, sagte die ehrwürdige Mutter mit tadelndem Tonfall und schüttelte den Kopf. Justines Blick senkte sich auf den Boden und voller Scham antwortete sie: „ Es tut mir leid ehrwürdige Mutter, aber…“. Weiter kam sie nicht. „Bringt euch nicht noch mehr in Verlegenheit. Ich denke wir haben nun genug gehört. Nun wollen wir die Version des Angeklagten hören. “ sagte die Mutter und wandte sich an Vin.
Vin und Thia hatte lange über eine mögliche Verteidigungsstrategie nachgedacht und waren dabei zu dem Schluss gekommen, dass Leugnen zwecklos sei. Die Beweise waren zu eindeutig. Stattdessen hofften sie darauf, der Mutter weißmachen zu können, dass der Diebstahl aus der Not heraus geboren wurde.
„Verehrte Mutter, ihr kennt die Verhältnisse in Ferelden. Ich floh während der Verderbnis aus Ferelden und als ich schließlich zurück kam, war ich nicht mehr als ein Bettler. Ich bekomme keine Arbeit und wenn doch, dann nur unter unmenschlichen Bedingungen. Ich erhoffte mir durch die Artefakte meiner geliebten Andraste näher zu sein und Inspiration und Kraft aus ihnen zu gewinnen, um diese schlimmen Zeiten zu überstehen. Und natürlich brauche auch ich Geld um zu überleben. Ich dachte mir, ich könnte diese Gegenstände an andere Gläubige verkaufen. So hätte ich ein gutes Werk getan, weil ich denjenigen etwas gegeben hätte, dass sie an Andraste erinnert und hätte selber auch etwas davon gehabt, um zu überleben. Ihr seht, dies geschah nicht aus Böswilligkeit oder Habgier.“. Die Mutter blickte nachdenklich drein. Vin hatte flehentlich geredet, aber trotzdem selbstbewusst, um zu zeigen, dass er sich zwar seines Fehlers bewusst war, jedoch wirklich keine Missetat darin sah.
Nach einigen Momenten des Schweigens erhob die Mutter wieder ihre Stimme. „Nun, Angeklagter, ich verstehe eure Situation durchaus. Ich kenne die schwierigen Verhältnisse, die zurzeit vorherrschen. Vor allem hier in Denerim ist die Situation für die Flüchtlinge mehr als bedenklich. Aber trotzdem kann ich es euch nicht nachsehen, dass ihr versucht habt die Kirche zu berauben. Eure Not rechtfertigt nicht den Bruch von Gesetzen. Euren Trost könnt ihr auch hier in der Kirche erhalten.“. Sie legte eine kurze Pause ein und wog ihre nächsten Worte sorgsam ab. Schließlich fuhr sie fort: „Ihr glaubt also an den Erbauer, sagt ihr?“. Vin bejahte diese Frage. „Dann habe ich bereits über eure Strafe entschieden. Ihr werdet der Kirche einen kleinen Gefallen erweisen. Ich werde euch die Details heute Abend mitteilen. Vorher habe ich noch einige Dinge mit der Kuratorin zu besprechen. Ich werde euch holen lassen, sobald wir die nötigen Vorbereitungen getroffen haben.“ Mit diesen Worten beendete die ehrwürdige Mutter die Verhandlung und entließ die beiden Hauptmänner und Vin und seine Wachen. Lediglich die Kuratorin und der seltsame Hüne blieben in ihrem Büro zurück.
Da umfangreiche Änderungen an den Charakteren und dadurch an der Geschichte an sich nötig wurden, geht es an dieser Stelle erstmal nicht weiter. Einige der Kapitel, die ihr bereits gelesen habt, finden in der überarbeiteten Version sicher auch ihren Platz, egal ob nun ganz oder nur teilweise. Deshalb íst jede Feedback weiterhin gerne gesehen :)
Andauril
22.09.2011, 15:19
Titel: Broken
Genre: OneShot/Drama
Kategorie: Dragen Age 2 Fanfiction
Alterseinstufung: P12
Hauptcharaktere: Lorana Hawke, Anders
Inhalt: Wie oft kann Liebe verzeihen, bis sie abstirbt und vergeht? Lorana Hawke hat häufig und erbittert um ihren Geliebten Anders gekämpft, doch kann sie gewinnen, wenn ihr Gegner "Gerechtigkeit" heißt? - Diesem One Shot liegt die Rivalry-Romanze zugrunde. Die Handlung des One-Shots spielt nach der Quest "Justice"/"Gerechtigkeit" in Akt III.
----------------------------
Disclaimer:
Dieser One Shot stellt eine Fanfiction dar, die Charaktere mit Ausnahme meiner Interpretation von Hawke und ihres Vornamens sowie alle weiteren bekannten Orte und Namen gehören nicht mir, sondern BioWare. Diese Fanfiction dient ausschließlich nicht kommerziellen Zwecken und ich verdiene kein Geld damit.
Broken
Über die Jahre habe ich mit angesehen, wie alles, was ihn ausmachte, zerfiel. Der Gang nach Hause fällt mir schwer. Jeder Schritt eine Qual, eine Mühsal, ich will rennen, doch ich gehe ganz langsam, so, als ob meine Füße mit Steinen beschwert sind. Ich will nicht zurück, mich nicht der Leere stellen, die mich erwartet, dort, wo einst Hingabe und Liebe waren.
Wie oft habe ich ihn angeschrien, ihm gesagt, er soll aufwachen? Wie oft habe ich ihm den Spiegel vorgehalten um zu beobachten, wie er ihn zertrümmert? Ich kämpfe seinen Kampf, den er verloren hat, für ihn. Etwas in mir zerbricht. Ich kann es fühlen.
Ich sehe die Haustür, doch ich gehe an ihr vorbei. Ich kann nicht dorthin. Ich kann noch immer die Manifeste sehen, die im Kamin verbrennen, auf dem Schreibtisch liegen. Über die Jahre sind sie immer wilder geworden, Hetzschriften, Hassreden. Der Gedanke macht mir Angst.
Ich bleibe stehen, drehe mich um. Nein, wegrennen kann ich nicht. Ich habe es so gewollt. Ich habe ihn gewollt. Ich habe gewusst, was passieren würde, nun, zumindest habe ich es geahnt. Ich habe die Warnungen meiner Freunde in den Wind geschlagen…
„Du hältst es für eine dumme Idee.“ Meine Stimme klingt kühl, was sie selten tut, vor allem nicht, wenn ich mit Fenris spreche. Ich kann es ihm ansehen – das leichte Stirnrunzeln, der missfällige Zug um den Mund.
„Er ist mehr Dämon als Mann.“
„Ich weiß!“ Ich klinge noch immer kühl. Er hat Recht. Trotzdem, etwas an Anders fesselt mich. Es ist eine Faszination, die ich nicht will, weil ich den Dämon hasse, den er beherbergt. Ich will diese Gefühle nicht, aber sie sind einfach da. Wie ein Geschwür erscheinen sie mir, ich habe so oft versucht, sie herauszureißen, und bin genauso oft daran gescheitert.
„Es ist deine Entscheidung, Hawke.“ Er klingt noch immer missfällig. Er versteht es nicht, und ich auch nicht. Aber Gefühle sind niemals rational.
„Ich kann dagegen nichts tun. Ich will Anders genauso oft schlagen, wie ich ihn küssen will.“
Fenris schweigt. Ich beiße die Zähne zusammen. Wir starren uns an.
„Wenn er dir das Herz bricht, töte ich ihn“, sagt er schließlich. In seiner Stimme ist tödlicher Ernst.
Ich nicke entschieden. Wenn der Kampf um Anders aussichtslos wird, dann ist der Tod ein gnädiges Urteil. So soll es sein.
„Und er wird dir das Herz brechen.“
Ich würde dem gerne wiedersprechen, doch ich kann es nicht.
Ich will Anders für seine Dummheit, seine Ignoranz hassen, aber ich habe es nie geschafft, es zu tun. Also wird Fenris ihn für mich hassen und hoffentlich das tun, was ich nicht tun kann.
Ich muss bitter lachen, als ich daran zurück denke. Mittlerweile scheint es so, als würde er sein Versprechen bald einlösen müssen. Meine Tage mit Anders sind ein stetiger Kampf. Wir streiten. Wir kämpfen. Wir projizieren unsere Wut auf den anderen, und wenn es uns fast zerreißt, verwandeln wir es in Leidenschaft und lieben uns… bis wir uns wieder streiten.
Ich straffe die Schultern und betrete mein Anwesen.
Ich sehe ihn sofort, der schwarze Umhang, federgeschmückt, um seine Schultern. Ich hasse das Ding. Seinen alten Umhang hätte ich fast im Kamin verbrannt.
Ich hasse auch, wie verändert er wirkt. Er wirkt blass und in seinen Augen sehe ich nur noch wenig der alten Leidenschaft, die uns einst verband. Wie kann es richtig sein, dass unsere Wut aufeinander das einzige ist, was sie noch schüren kann?
„Anders.“ Meine Stimme klingt kühl, aber bestimmt. Ich will nicht darüber sprechen, aber ich muss. Ich habe immer getan, was getan werden musste, egal, was es kostet. Das hat er nie verstanden…
„Ich weiß nicht, ob ich dich küssen oder töten soll!“ Seine Stimme klingt nahezu verzweifelt. „Du verkörperst alles, was ich hasse! Eine Magierin, die die Templer unterstützt! Und doch suchst du mich in meinem Träumen heim.“
Ich nehme ihm das Manifest aus der Hand und zerreiße es. Er hat versucht, mich damit zu überzeugen, aber das wird ihm nie gelingen.
„Die Magie ist ein Fluch.“ Mehr sage ich nicht. „Ich habe nicht darum gebeten. Warum muss ich Mitleid mit anderen Magiern haben, selbst dann, wenn sie ihre Macht nur missbrauchen? Blutmagie, Dämonenpakte… Diese Narren haben keine Gnade verdient.“
„Aber es ist die Kirche, und die Templer, die sie dazu zwingen. Ein Tier, das in die Ecke gedrängt wird, beißt irgendwann zu.“
„Und du glaubst, du änderst etwas in dem du deine Zettel vollschmierst?“ Meine Stimme klingt scharf und schneidend.
„Wenn ich dich überzeugen kann, dann vielleicht auch alle anderen.“
„Das, Anders, wird niemals geschehen“, entgegnete ich bestimmt.
Zur Antwort küsst er mich. Seine Lippen sind warm und weich, und sein Dreitagebart sticht mir in die Wange. Ich will ihn wegstoßen, doch stattdessen ziehe ich ihn näher zu mir, halte mich an ihm fest und beiße ihm wütend in die Unterlippe. Die Hitze meines Zorns auf ihn verschlingt mich fast. Wie kann ich ihn wollen, wenn wir so verschieden sind? Ich lecke das Blut von seiner Lippe. Seine Zunge, weich und herbsüß an meiner, macht mich noch wütender. Auf ihn. Auf mich.
Ich will ihn wegstoßen, doch ich kann es einfach nicht.
Weil ich ihn will.
Er tritt von mir zurück.
„Das wird kein gutes Ende nehmen, Lorana. Aber wenn du mich trotzdem willst, dann werde ich heute Abend in deinem Anwesen auf dich warten.“
„Wenn es schlecht endet, Anders, liegt das an Justice und nicht an mir.“
„Sweetheart.“ Der Kosename klingt beinahe wie Hohn. „Du bist schon zurück?“
„Du hast mich angelogen.“ Meine Stimme gefriert bei diesen Worten zu Eis.
„Ich weiß.“ Anders weicht meinem Blick nicht aus, sondern begegnet ihm kühn. „Aber du hättest mir sonst nie geholfen. Du hast oft genug klar gemacht, auf wessen Seite zu stehst.“
„Ich bin deine Partnerin, Anders. Wenn du mir nicht vertrauen kannst, wem dann? Justice?“
„Justice unterstützt wenigstens meine Ziele! Wozu brauche ich eine Partnerin, wenn sie nicht hinter mir steht?“
„Ich stehe hinter dir! Aber deswegen muss ich deine Methoden nicht gutheißen.“
„Du hast mir nie gezeigt, dass du hinter mir stehst. Du klüngelst lieber mit Meredith, statt für deinesgleichen zu kämpfen. Wie kannst du das tun? Willst du in den Zirkel? Du weißt nicht, wie es dort ist, sonst würdest du nicht so denken!“
„Manchmal denke ich, der Zirkel wäre besser gewesen.“
„Du hast wirklich keine Ahnung.“
Ich hasse es, wenn er versucht, mich zu belehren, mich davon zu überzeugen, dass er Recht hat. Er muss wissen, dass ich niemals seiner Meinung sein werde. Warum hat er es noch immer nicht gelernt?
„Was hast du getan? Was hast du mir verschwiegen, Anders?“
„Es wird vielen Magiern helfen. Mehr musst du nicht wissen, Lorana.“
„Was hast du vor?“ Ich kenne ihn. Sein Gesicht, wenn er aufgewühlt ist. Die Unruhe in seinem Blick. Verzogene Mundwinkel. „Anders! Wenn du mich jemals geliebt hast, dann sagst du es mir – jetzt.“
„Ich kann es dir nicht sagen. Lorana…“ Er fährt sich mit den Fingern durch sein Haar. „Andraste!“
Aus irgendeinem Grund wird mir schlecht. Nein! Ich ahne es. Der Dämon.
„Du kannst es noch aufhalten, Anders.“
„Nein… dafür ist es zu spät. Es ist zu wichtig.“
„Wichtig genug, um den Preis wert zu sein?“
Er weicht meinem Blick aus.
„Sieh mich an!“, befehle ich ihm.
Er sieht mich an. „Ich kann es nicht mehr stoppen…“
„Doch! Willst du zulassen, dass der beschissene Dämon dich noch weiter auffrisst? Du bist stärker als er, das hast du jedenfalls immer behauptet. Beweise es mir!“ Ich fordere ihn heraus. Ich provoziere ihn, weil ich ihn anders schon lange nicht mehr erreiche.
„Vielleicht hast du Recht…“ Er begegnet meinem Blick. Ich kann ihn daran sehen, entschlossen, kämpferisch, meinen Anders, nicht diesen jämmerlichen Schatten, den Justice aus ihm gemacht hat. „Zeit… vielleicht habe ich noch Zeit… Ich muss es aufhalten… bevor es zu spät ist!“
Er wendet sich ab und geht. Zur Tür.
Ich atme auf. Endlich habe ich ihn erreicht. Zum ersten Mal wage ich wieder, zu hoffen.
„Verschwinde!“, höre ich seine Stimme sagen. Donnernd und laut. Voll kalter, unmenschlicher Wut. Anders‘ Augen sind nicht länger braun, sondern leuchten azurfarben. „Du wirst uns nicht aufhalten, Weib!“
„Hallo Justice.“ Meine Stimme klingt eiskalt und dunkel vor Hass. Dieser, mir so verhasste, Dämon hat mir meinen Partner Stück für Stück weiter entrissen, ihm die Seele entzogen, ihn zerstört und vernichtet und zu Grunde gerichtet. Ich hasse ihn dafür und ich hasse ihn für sein erbärmliches Schwarz-Weiß-Denken, dass in dieser Welt keinen Platz hat noch jemals haben wird. Ich hasse ihn dafür, dass er ein Dämon ist.
„Verschwinde!“, wiederholt der Dämon und wagt es dabei, Anders‘ Mund dafür zu missbrauchen, diese Worte zu formen. „Anders braucht dich nicht!“
„Ich denke, das ist immer noch Anders‘ Entscheidung und nicht deine, Justice.“
„Ich bin Anders!“
Zur Antwort lache ich ihm ins Gesicht. „Ich schwöre dir, Justice, ich werde einen Weg finden dich aus ihm heraus zu holen und dann werde ich dich im Nichts in so kleine Fetzen reißen, dass nicht einmal der Erbauer selbst dich wieder zusammensetzen kann!“
„Du kannst es nicht aufhalten, Weib! Niemand wird uns je wieder trennen!“
„Ich bin nicht Niemand. Ich bin die Frau, die ihn liebt, und als diese sage ich dir: Verzieh dich und lass ihn Ruhe!“
Anders schwankt. Der unmenschliche Hass und das Leuchten verschwinden und ich sehe wieder in die Augen des Mannes, den ich liebe, obwohl ich so oft versucht habe, dieses Gefühl in mir zu töten. Ich greife nach seinem Arm und halte ihn.
„S-sweetheart…“ Er sieht mich an, verwirrt, desorientiert… „Was ist passiert? Worüber haben wir gesprochen?“
„Du erinnerst dich nicht?“
„Wir haben gestritten…“ Er seufzt. „Ich wollte etwas tun… Was wollte ich tun?“
„Das war Justice. Er löscht deine Erinnerungen.“
„Ich weiß… Sweetheart, ich glaube, du hast Recht. Ich verliere mich.“ Er wirkt gebrochen, zerstört. Ich erkenne, was geschehen ist, und es tötet mich. Ganz langsam, stückchenweise, reißt es mein Herz in Fetzen, das ich für hart und unerschütterlich hielt. „Ich dachte, dich zu kennen… zu lieben… würde etwas ändern. Aber das hat es nicht. Justice… er ist einfach zu stark.“ Anders‘ sieht mich um Verzeihung heischend an. „Bitte, hass mich nicht für mein Versagen.“
Ich erwidere nichts. Ich sehe ihn einfach nur an. Ich suche in seinen Augen nach dem Mann, den ich einst liebte, obwohl ich es niemals wollte, den Mann voller Hingabe und Liebe…
Er umfasst meine Schultern und küsst meinen Hinterkopf. Ich lehne mich an ihn und fühle mich leicht und frei. Wir sind uns selten einig. Doch diese Nacht, in dieser Nacht, waren wir eins. Ich greife nach hinten und streiche mit der Hand über seine Wange. Sein Dreitagebart kratzt über meine Haut.
„Ich liebe dich!“ Er sagt es voller Überzeugung, als sei er sich niemals sicherer gewesen.
„Ich liebe dich, Anders.“ Ich weiß, dass es stimmt, in dem Augenblick, als ich es ausgesprochen höre. „Zieh bei mir ein. Ich will dich bei mir haben, wenn ich aufwache und einschlafe. Immer.“
Er dreht mich langsam zu sich um und lächelt. Hingebungsvoll und freudig. Unverfälscht. „Du bist also bereit? Du bist bereit, Meredith und der ganzen Welt zu zeigen, dass du einen Abtrünnigen liebst und mit ihm zusammen sein willst?“
„Ich würde es sogar der Göttlichen selbst sagen.“
Seine Hand berührt meine Wange und ich schmiege mich dagegen. Es fühlt sich gut an, wenn er mich berührt. Hingebungsvoll. Echt.
„Drei Jahre lang habe ich nachts wachgelegen und mich nach dir gesehnt“, murmelt er, während sich seine Lippen den meinen nähern. „Ich habe immer noch Angst aufzuwachen.“
„Das musst du nicht…“, murmele ich und verschließe seine Lippen mit den meinen…
Vor mir steht nicht länger dieser Mann.
Der Anders von damals ist lange fort, ein gebrochener Schatten.
Justice hat ihn zerstört.
Ich will ihm gerne sagen, dass ich ihn für sein Versagen nicht hassen werde, aber ich kann es nicht sagen ohne mich selbst zu belügen. Und vor mir selbst habe ich immer nur ehrlich sein können.
Für sein Versagen hasse ich ihn. Für seine Schwäche. Für seine Ohnmacht dem Dämon gegenüber, der ihn zerstört. Ich hasse ihn für all das mit einer Gewalt, die mich erschüttert.
Und trotzdem… obgleich es dumm ist, und mich zerstört, mir das Herz herausreißt und zerfetzt… kann ich nicht aufhören, ihn zu lieben.
Mal wieder ein neuer Beitrag von mir. Diesmal allerdings eine Kurzgeschichte, die nichts mit der Geschichte um Vin zu tun hat.
Es geht um Leliana. Die Geschichte spielt, bevor sie Marjolane kennenlernt. Ich habe sie mal auf ca. 15 Jahre geschätzt. Sie lebt in Val Royeaux und lernt das Handwerk eines Barden.
Lelianas erstes Lied
Tosender Applaus riss Leliana aus ihren Gedanken. Auf der Bühne verbeugte sich der Barde. Seine Lippen formten Dankesworte, aber der Lärm übertönte diese.
„Ein wahrer Meister seines Fachs. Er weiß wie er die Menschen verzaubern und in seine Welt entführen kann. Eine entscheidende Fähigkeit für einen Barden.“ Ihr Lehrer nippte an seinem Glas Rotwein und blickte Leliana in die Augen. Sie setzte eine fröhliche Miene auf, die ihre Gefühlslage überspielen sollte. Der nächste Barde betrat die Bühne und stimmte ein melancholisches Lied über eine verzweifelte Liebe an.
Leliana bearbeitete weiter die Brosche, die sie seit ihrer Ankunft in dem Theatercafé in ihren Händen hielt. „Du kannst das. Du bist schon viele Male auf der Bühne gestanden. Der einzige Unterschied ist, dass du dieses Mal dein eigenes Werk vorträgst. Es wird den Menschen gefallen. Du musst daran glauben.“. Die aufmunternden Worte ihres Meisters schafften es nicht ihre Zweifel zu beseitigen. In weniger als zwei Stunde würde sie dort oben auf der Bühne stehen und ihr Lied vortragen. Sie legte die Brosche beiseite. War ihre Geschichte gut genug? Zog sie ihre Zuhörer in den Bann, wie es die Erzählungen ihres Meisters mit Perfektion vermochten? Sie glaubte es nicht. Aber sie musste es trotzdem tun, andernfalls wären die letzten fünf Jahre der Ausbildung umsonst gewesen. Alles wäre umsonst gewesen. Sie bemerkte, wie ihre Finger eine Strähne ihres roten Haares umspielten. Hastig legte sie sie hinters Ohr und griff wieder nach der Brosche.
Sie hatte sich entschieden eine Bardin zu werden. Sie wollte die Menschen mit ihren Geschichten aus dem Alltag entführen und sie ihre Sorgen vergessen lassen. Sollte sie nun scheitern, würde sie als Dienstmagd im Haus eines reichen Kaufmanns oder als Bedienung in einem der vielen Theatercafés der Stadt enden. Kein Leben, das man sich wünschte.
Sie musste den Kopf frei kriegen. Sie erhob sich vom Tisch und blickte ihrem Lehrer direkt in die Augen.
„Ich werde Euch nicht enttäuschen!“
„Du sollst nicht daran denken, was ich denken werde. In erster Linie zählt, dass du zufrieden bist. Alles andere liegt nicht in deiner Hand. Führ dir das immer vor Augen.“
„Das werde ich.“
Mit diesen Worten verbeugte sie sich knapp und ließ ihren Lehrer alleine am Tisch zurück. Sie hatte noch etwas Zeit, bevor sie die Bühne betreten sollte. So verließ sie das Café, um ihre Nervosität abzustreifen und sich auf ihren Auftritt einzustimmen.
Nach der rauchverhangenen Luft des Theatercafés war die kühle Nachtluft dieses Frühlingsabends eine Wohltat für sie. Nun, da sie mit ihren Gedanken alleine war, kehrte ihre Skepsis zurück. Sie hatte sich Wochen auf diesen Auftritt vorbereitet, hatte stundenlang jede einzelne Textpassage ihres Liedes geprobt. Mehr als einmal hatte sie es umgeschrieben. Doch jedes Mal, wenn sie dachte, die Fassung sei nun perfekt, fielen ihr neue Dinge auf, die sie verbessern konnte. Selbst heute Mittag, wenige Stunden vor ihrer Premiere, hatte sie noch Stellen gestrichen und durch neue ersetzt. Doch noch immer erschien ihr Werk banal und unzulänglich im Vergleich zu denen der großen Barden Orlais‘.
Sie wanderte ziellos durch die Straßen Val Royeauxs. Kunstvolle Gebäude ragten neben ihr auf, doch sie schenkte ihnen keinerlei Beachtung. Bald kam sie zu ihrem Lieblingspark. Ihr Unterbewusstsein musste sie hierher geführt haben. Die Parkanlage war sehr weitläufig, die Wege gesäumt mit Bäumen und in der Mitte lag ein Springbrunnen. Der Platz, den sie am liebsten mochte, war ein abgelegenes Beet am Rand der Anlage. Dort wuchs ausschließlich Andrastes Segen, ihre Lieblingsblume. Ihr Duft erinnerte sie immer an ihre Mutter und spendete ihr Trost in schweren Zeiten.
Als sie dort ankam, bemerkte sie eine Gestalt auf einer der Bänke. In ihren Händen hielt sie eine einzelne Rose und ihr Blick schien auf ihr zu haften. Sie erkannte ihre Freundin Corinne und setzte sich neben sie.
„Ist alles in Ordnung mit dir?“
Die junge Frau ließ ihren Blick weiter auf der Rose ruhen.
„Es ist wegen Sebastian.“
„Habt ihr Probleme?“
„Er hat mir einen Heiratsantrag gemacht.“
„Das ist ja eine wunderbare Nachricht. Wann soll die Hochzeit stattfinden?“ Lelianas Freude war ehrlich. Sie kannte das Paar bereits seit einiger Zeit und beide waren gute Freunde für sie.
„Ich habe abgelehnt.“
„Du hast was getan? Aber wieso denn? Erst vor einigen Tagen hast du mir erzählt, wie glücklich du mit ihm bist, wie du dir die Zukunft mit ihm vorstellst. Er ist der Mann deiner Träume. Das waren deine Worte.“
„Ich weiß, aber …“ Corinne hielt inne und focht offensichtlich einen inneren Kampf aus. Sie brach in Tränen aus. „Wie kann ich mir sicher sein? Woher weiß ich, dass es funktionieren wird?“ presste sie hervor. Leliana legt sanft ihren Arm um ihre Freundin und zog sie zu sich hin. Corinne legte ihren Kopf an ihre Schulter und schmiegte sich an sie, während Leliana ihr durchs Haar streichelte.
Ich kann ihre Zweifel nur zu gut nachvollziehen. Mir geht es genauso mit meinen Liedern.
„Warum zweifelst du? Wie kommst du darauf, dass es nicht funktionieren wird? Ihr seid nun schon so lange zusammen. Es müssen doch inzwischen über drei Jahre sein.“
„Zwei Jahre, sieben Monate und 18 Tage.“
„Und in all dieser Zeit warst du glücklich. Du hast nicht einen Gedanken daran verschwendet, dass es nicht klappen könnte.“
Leliana spürte wie Corinne den Kopf schüttelte.
So war es anfangs bei mir und meinem Lied. Die Euphorie beim Schreiben ließ mich nie daran zweifeln, dass es gut wird.
„Ihr wart euch sicher mehr als einmal uneins, habt euch auch mehr als einmal gestritten. Aber ihr habt immer eine Lösung gefunden. Weil ihr euch liebt.“
Wie meine Charaktere und ich. Es gab Situationen, in denen sie nicht das taten, was sie sollten. Sie wehrten sich gegen das was ich schrieb. Aber am Ende fanden wir doch immer einen Kompromiss.
„Ja.“, schluchzte Corinne. Langsam hörte sie auf zu weinen. „Aber das heißt doch nichts. Vielleicht kommt irgendwann ein anderes Mädchen oder…“
„Corinne, du weißt dass er dich liebt. Liebst du ihn?“
„Ja, aber…“
„Kein aber. Ihr liebt euch. Das ist es worauf es ankommt. Liebe kann jedes Hindernis überwinden.“
Genau wie beim Schreiben. Mit Hingabe und Leidenschaft lassen sich Blockaden umgehen. Und mit harter Arbeit.
Corinne löste sich aus Lelianas Umarmung und setzte sich auf. Ihr Blick verfinsterte sich.
„Du hast leicht reden. Du steckst ja nicht in meiner Situation.“
Mit so einem Vorwurf hatte Leliana nicht gerechnet. Sie versteifte sich für einen Moment und wandte den Blick von Corinne ab.
Wie unrecht sie doch hat. Ich stecke in demselben Dilemma wie sie. Es musste doch eine Antwort geben. Etwas, dass die Zweifel beiseite wischt.
„Die Liebe ist wie eine Geschichte. Du kannst immer etwas verbessern. Du wirst immer einen Fehler oder eine Ungereimtheit, einen kleinen Makel oder einen Grund zum Zweifeln finden, solange du danach suchst. Aber irgendwann kommt der Punkt, an dem du darauf vertrauen musst, dass sie gut ist wie sie ist. Sonst wirst du sie irgendwann verwerfen und sie so für immer verlieren.“
Ja, das war es. Die Lösung für ihr Problem. Sie vertraute ihrem eigenen Lied nicht. Das Lied, in dem ihr Herzblut steckte, das sie über Wochen gepflegt hatte, wie den Spross einer Pflanze. Sie hatte ihn gegossen, damit es wachsen konnte, hatte vertrocknete Blätter entfernt, damit neue sprießen konnten und hatte ihn jeden Tag ein wenig wachsen sehen. Und als er ausgewachsen, fertig, war, hatte sie zu Zweifeln begonnen. Hatte sie alles richtig gemacht, die richtigen Blätter entfernt? Hatte sie ihn überwässert? Diese Zweifel waren unbegründet. Sie konnte sehen, dass ihr Spross gesund war, dass sie ihn so gut gepflegt hatte, wie sie es nur vermochte. Und nun war es an der Zeit ihn aus ihrer Obhut zu entlassen und ihn in ein Beet einzupflanzen, damit er neue Wurzeln schlagen und neue Sprösslinge hervorbringen kann.
Kapitel III
Kind des Waldes
Geschichte Caladwens
Äste und Sträucher schlugen auf sie ein. Ihr Körper übersät von Schnittwunden und Blutergüssen.Ihre Füße bewegten sich auf dem steinernen Boden so leicht, als würde sie auf Schaffell laufen. Doch die Realität sah anders aus. Sie wusste, dass ein falscher Schritt sie das Leben kosten würde. Die Steine und Wurzeln auf dem Waldbodens würden sich in Sekundenschnelle durch ihre Haut, direkt in ihr Fleisch bohren. Sie hielt für einen Moment inne - eine kurze Verschnaufpause, nur eine kurze Pause - ein Pfeil schoss an ihr vorbei und blieb in einer dicken Eiche, direkt neben Ihr stecken, um sie daran zu erinnern, dass ihr im Moment keine Pause vergönnt war. Ein Blick nach hinten verriet ihr, dass ihr ihre Verfolger bereits gefährlich nah gekommen waren. Kein Wunder, waren es doch ausgebildete Jäger. Sie holte einmal tief Luft und rannte los. Vor ihr lagen die Tiefen des Brecilian Waldes, hinter ihr lag ihr Tod. Sie hatte keine Wahl bei der Sache, der einzige Ausweg war nach vorne. Ganz sicher würde sie heute nicht sterben.
Nach einigen Minuten ununterbrochenen Rennens, sah sie ein grelles Licht vor sich. Nach einigen Metern kam sie auf eine Lichtung. Inmitten dieser Lichtung, lag ein kleiner Ententeich. Wie von Zauberhand geführt, näherte sie sich dem Teich, langsam und behutsam. Sie schien ihre Verfolger vollkommen vergessen zu haben. Sie stand am Teich und blickte in ihn hinein. Sie konnte ihr Spiegelbild sehen. Ihr langes gewelltes brünettes Haar reichte über ihr Schlüsselbein bis hin zu ihrer Brust. Eine Blume war ihn ihren Haaren eingeflochten und ihre langen spitzen Ohren ragten aus diesem braunem Gold hervor. Ihr Gesicht war lediglich mit einigen kleinen Schnitten gespickt. Ihr Blick fiel auf ihre Lederrüstung, die es weit schlimmer getroffen hatte. Ein Riss zog sich, unterhalb ihrer Brust, einmal um die ganze Rüstung herum und wurde nur noch durch kleine Faserreste gehalten.Mit einem kräftigem Ruck riss sie die untere Seite ihrer Rüstung ab und enthüllte damit ihre Narbe, die sich über ihren Bauchnabel zog. Sie glitt mit ihren Fingern über sie, es schmerzte nicht. Wieso auch, immerhin war diese Narbe bereits zwölf Jahre alt. Doch der Schmerz an die Erinnerungen ihrer Entstehung saß noch immer tief. Wie versteinert blickte sie in den See, in ihre eigenen strahlend blauen Augen. Ihre Umgebung vollkommen ignorierend.
Ihre Hand ragte an die Wasseroberfläche, das Spiegelbild zu berühren. Mit einem mal verspürte sie einen stechenden Schmerz in der linken Schulter und kurz darauf einen ebenso qualvollen Schmerz in ihrem rechten Arm. Just in diesem Moment löste sie sich aus ihrer abwesenden Verfassung. Sie schrie laut auf: „AHHHHHH!“ Blut tropfte in den Teich und schlug kleine Wellen. Sieh sah zu ihrer Rechten und erkannte nur sehr verschwommen einen Pfeil, der sich durch ihre Schulter gebohrt hatte. Sie merkte wie ihre Augen nachließen, ihr fiel das Atmen von Sekunde zu Sekunde zunehmen schwerer. Ihr Herz raste, pochte. Es fühlte sich an als würde es jeden Moment durch ihren Brustkorb nach außen dringen. Sie war schwach, so schwach hatte sie sich vorher noch nie gefühlt. Ihr ran nur noch ein Gedanke durch den Kopf: ~Verdammt! Das war es dann wohl.~ Dann fiel sie kopfüber in den Teich. Das Wasser färbte sich Blutrot. Stille. Dunkelheit. Ihre Verfolger hatten gewonnen.
Ein Mann betrat die Lichtung, unmittelbar nachdem Ihre Verfolger wieder im Wald verschwunden waren. Sie versicherten sich nicht einmal ob ihr Ziel auch wirklich tot war. Der Mann, nobel gekleidet, mit langen schwarzen Haaren und einem sehr gepflegten Vollbart, begab sich zum Teich. Er kniete sich nieder und lies seine Hand in das rot gefärbte Wasser gleiten. Mit zwei Fingern tastete er den Hals der Elfe ab um zu prüfen, ob sie noch lebe. Es war genau wie er vermutete, sie hatte noch einen Puls. Er war schwach, aber das war alles was der schwarzhaarige Mann brauchte. Er lächelte und behutsam griff er der Elfe unter die Arme, um sie ebenso behutsam aus dem Teich zu heben. Vorsichtig legte er auf den moosigen Waldboden. Anschließend kramte er in seinem Gepäck nach einer Leinendecke und breitete diese auf den Boden neben ihr aus. Er hob die Elfe erneut hoch, um sie auf die Decke zu legen und anschließend diese um die Elfe zu wickeln. Mehr konnte er im Moment nicht an erster Hilfe leisten, aber immerhin konnte er sie mit der Decke vor einer Unterkühlung schützen. Er nahm die Elfe auf den Arm und trug sie, den Weg den er gekommen war, von der Lichtung weg.
Nach einer guten halben Stunde kam er an einem kleinen bewachten Lager an. Als er sich diesem näherte wurde er von der Wache aufgehalten: „HALT!“ rief die diese ihm entgegen und hielt ein Speer direkt vor ihn. Der schwarzhaarige sprach: „Warum hältst du mich auf, Pranke? Was soll dieser Blödsinn?“ seine Stimme war tief und hörte sich rau und knurrend an, beinahe wie die eines Tieres, das gerade sprechen lernte. Die Wache, mit Namen Pranke, lockerte ihre Haltung und ließ den Speer in seine ursprüngliche Situation zurück gleiten, bevor sie sprach: „Du Kennst die Regeln!“ der Ton war ernst und bestimmt „Keine Fremden! Du gefährdest unser aller Sicherheit!“. Der Schwarzhaarige verzog sein Gesicht und sein vorher so freundlicher Blick wechselte zu einem, der einen knurrenden Wolf ähnelte, bereit jeden Moment zuzubeißen. Pranke war sichtlich eingeschüchtert von diesem Blick und trat ehrfürchtig zur Seite, um den schwarzhaarigen passieren zu lassen. Dieser ging schnurstracks in die Richtung eines Zeltes, des Lagers, welches ziemlich zentral lag. Die Blicke der anderen anziehend betrat er das Zelt und legte die Elfe auf eine Holzpritsche. Ihr Puls war noch immer schwach. Ganz anders ihre Körpertemperatur, die nun gefährlich hoch gestiegen war. Ihre sonst sonnen-gebräunte Haut war nun durch den immensen Blutverlust kreidebleich. Dem Schwarzhaarigem war klar, er musste handeln. Jetzt!
Die Dunkelheit verschwand als sie langsam ihre Augen öffnete. Leicht verschwommen war das Erste, was sie erkannte, die Decke des Zeltes. Sie drehte den Kopf zu ihrer Rechten und erblickte auf einem kleinem Tisch einige medizinische Instrumente. Sie waren übersät von Blut, als ob sie gerade eben noch benutzt wurden. Vorsichtig setzte sie sich auf und lies ihre Beine von der Pritsche baumeln. Erst jetzt schnellte ihr rechter Arm blitzschnell zu ihrer Schulter, doch sie verspürte keinerlei Schmerz, auch nicht an ihrem rechten Arm durch dem vor kurzem noch ein Pfeil ragte. Beide Wunden waren gerade frisch bandagiert. Umso beunruhigender war die Tatsache, dass sie den Arm so schnell wieder so gut bewegen konnte. Sie schaute umher und musterte ihre Umgebung. Weit weg von der Pritsche, auf der linken Zeltseite, lag eine blutverschmierte Leinendecke und diverse blutige Bandagen. Auf der anderen Seite des Zeltes lag ihr Köcher und ihr Bogen. Mehr konnte sie nicht erkennen, mit Ausnahme eines kleinen Feuers auf dem ein Topf mit heißem Wasser kochte. Erst jetzt kam ihr der Gedanke in den Kopf, der jedem anderen sofort gekommen wäre: ~Wo bei allen Göttern bin ich hier?~ Soviel war klar, sie befand sich nicht in einem Aravel, also wurde sie nicht von ihren Verfolgern gefangen genommen. Sie befürchtete das Schlimmste.
Ihre schlimmste Vermutung wurde wahr, als der Schwarzhaarige das Zelt betrat. Panisch vor Angst griff sie nach dem Messer auf dem Instrumententisch, wich auf der Pritsche zurück und hielt das Messer, mit der Spitze auf den Menschen zeigen, schützend vor ihren Körper. Sie brüllte den Menschen an und versuchte dabei so einschüchternd wie möglich zu wirken: „Zurück Shemlen! Komm nur einen Schritt näher und ich schneide dir die Kehle durch“ Sie zitterte, konnte das Messer kaum noch richtig halten. Der Schwarzhaarige, der langsam auf sie zugekommen war, erreichte nun die Pritsche. Der Gesichtsausdruck der Elfe war mehr als überrascht, als er sich über sie beugte und seine Hand nur auf ihre Stirn legte. Anschließend drehte er ihr den Rücken zu und sprach: „Das Fieber ist noch nicht abgeklungen, jede Anstrengung ist höchst gefährlich“. Die Elfe war mehr als verwirrt. Als er sich zu ihr umdrehte, hielt er ein, vor heißem Wasser nur so triefendes, Leinentuch in der Hand. Langsam ging er, mit einem Lächeln auf den Lippen, erneut auf sie zu. Vorsichtig drückte er sie auf die Pritsche, dass sie sich nun wieder in einer liegenden Position wiederfand. Anschließend legte er ihr mit der linken Hand das Tuch auf die Stirn und mit der anderen Hand nahm er ihr mit Leichtigkeit, das Messer aus der Hand. Ihre Augen trafen sich und für einen Moment verlor sie sich in seinen Augen. Sie waren farblos. Obwohl der Mann lächelte, seine Augen hatten keinerlei Ausdruck. „Legt euch noch einmal schlafen. Ihr seid noch nicht bei voller Gesundheit“ sprach er mit seiner rauhen, tiefen aber gelassenen Stimme, während er das Zelt verließ. Die Elfe schloss ihre Augen, in der Hoffnung, bei ihrem nächsten Erwachen in besserer Verfassung zu sein. Der Mann hatte das Zelt noch nicht verlassen, also sprach sie: „Caladwen. Mein Name ist Caladwen“. Der Mann blieb am Eingang des Zeltes stehen und entgegnete ihr: „Schön euch kennenzulernen. Caladwen“. Dann verließ er das Zelt.
Vorherige -> K2 #19 • Ein Wappenschild (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=16742578&viewfull=1#post16742578)
Nach dem Kampf schwankten Isilde und Tobias führt sie zu einem flachen Stein. Seinen Mabari hingegen schickte er anschließend auf die Suche. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #20 • Atemholen
»Geht es Euch besser?« fragte Tobias die Frau, nach dem er den Wasserschlauch zurück erhalten hatte und versuchte sie dabei aufmunternd anzulächeln. Sie schaute ihn bei seiner Frage an. Ihr Blick folgte dem klaffenden Schlitz im Bauernmantel, den das Schwert des letzten Angreifers geschnitten hatte. Etwas goldrötlich schimmerte das Kettenhemd aus der großen Lücke im Kleidungsstück. Doch weil es zu dem über und über mit Blut bespritzt war, fragte sie ihrerseits, anstatt zu antworten: »Und Ihr Tobias? Ihr seid unverletzt?«
Der Mann legte das erbeutete Schwert ins Gras, schaute zum Mabari, der immer größere Kreise zog und antwortete: »Ja, ich bin unverletzt! Einige blaue Flecken wird es schon geben. Doch ich bin austrainiert und konnte gut ausweichen.« »Warum sieht dann der Bauernmantel so aus?« hakte Isilde nach. Tobias schaute noch einmal zu Klecks und setzte sich dann anschließend zu Isilde und begann seine Sicht zu erzählen: »Der Steinwurf hat alles geändert. Ich war ja nur mit einem dicken Haselnussstab und dem Stilett bewaffnet.« »Oh! Das tut mir leid,« unterbrach die Frau den Bericht. »Ich habe nur Euren Schild gesehen, so wie damals, als Ihr ihn nebst Wappen auf der Tafel aufgemalt hattet,« fügte sie etwas verlegen an. Tobias wartete eine Weile, ob Isilde noch etwas sagen würde. Doch als nichts weiter geschah und auch von Klecks keine Warnlaute kamen, setzte er seine Erklärung fort: »Ihr braucht Euch nicht zu rechtfertigen. Denn wenn wir erst beraten hätten, was zu tun sei, würden wir jetzt nicht zu unversehrt auf einem Stein sitzen. Doch zurück zu dem Bauernmantel. Es war am Ende ja eine Situation eins gegen eins. Ich wollte sein Leben schonen, ihn zur Aufgabe bewegen. Doch der Räuber hat sich absolut überschätzt. Das hätte er spätestens wissen müssen, als ich ihm den Schild nach einer Ausweichbewegung vom linken Arm geschlagen hatte. Die Wucht des Hiebes hatten die Bandriemen zerrissen.« »Stimmt,« lächelte die Frau Tobias zu, »der Schlag hätte auch seinen Kopf treffen können.« »Das wollte ich nicht,« fügte Tobias an. »Aber er war so verbohrt und siegessicher, dass er nicht zuhören wollte. Und dann ist mir die Finte mit dem Kettenhemd eingefallen. Deshalb ist jetzt der Kittel hinüber, leider. Er hat sich gut getragen.« »Ach, es ist nicht so schlimm,« antwortete Isilde. »Ich glaube Mutter hat noch einen oder zwei im Lagerschuppen in einer Truhe. Nur gut, dass Ihr die Robe nicht anhattet.« »Das stimmt auch wieder,« nickte der Mann zu Isilde und hob das Schwert im Aufstehen mit auf. »Könnt Ihr jetzt wieder gehen?«, fragte er und reichte ihr seine linke Hand entgegen. Die ergriff sie auch. Er packte zu und zog sie nach oben. Und wie sie so vor ihm stand und beiden sich noch an der Hand hielten, ging sie einen kleinen Schritt auf ihn zu und küsste ihn auf die linke Wange und sagte: »Danke!«
Tobias wurde etwas verlegen, blinzelte etwas verschmitzt mit den Augen und sagte: »Doch nicht für das Hochziehen?« »Nein, Nein!« antwortete Isilde bestimmt. »Mir war bei der Schilderung bewusst geworden, wie Nahe ich am Tode war und dafür den Dank.« Ein knackendes, brechendes Geräusch lies die beiden umdrehen. Der Mabari hatte gerade in einen der Banditen seine Fangzähne geschlagen. Vermutlich hatten die beiden das Zerbrechen der Beinknochen gehört. »Schnell,« wies Tobias an, »schnell, lasst uns nachsehen!« Beide rannten zu der Stelle, wo Klecks immer noch an dem Mann zerrte. »Aus!« »Klecks! Aus« rief Tobias im lauten Ton. Der Mabari-Kriegshund gehorchte. Tobias sah dem Tier an, dass es diesen Ausbruch nach dem Stillhalten bei Isilde bedurft hatte. Deshalb gab er dem Hund einen Klaps an die Seite und sagte: »Gut gemacht!« Worauf sich Klecks mehrfach um seine eigene Achse dreht und vergnügt winselte. Isilde war schon dabei die Stirn zur runzeln. Doch bevor sie etwas sagen konnte, sprach Tobias: »Er ist ein Kriegshund, trainiert auf schnellen Angriff, bereit seinen Meister zu verteidigen. Vermutlich haben bei dem Bogenschützen die Nerven gezuckt und dieses Wackeln im Bein hat Klecks nach der ganzen Situation als Bedrohung angesehen. Seid nicht zu hart mit ihm.«
Isilde überwand ihren Schreck und beugte sich etwas zu dem Hund herunter, klopfte ihm auf den Rücken und sagte: »Danke, denn Du hast mich erst gut beschützt!« Der Mabari schlug dabei einen Ton an, der den beiden durch Herz und Nieren ging, so voller Mitgefühl war der Ton. Tobias nickte Isilde zu und sagte: »Wir sollten jetzt zwei Dinge tun. Zum einen die Toten vom Weg holen und möglichst bestatten und dann über den weiteren Fortgang sprechen.« »Können wir nicht sofort reden?« wollte die Frau wissen. »Können wir,« antwortete Tobias und fragte sie: »Wollen wir anschließend zurückgehen?« »Ihr wollt umkehren, wo wir noch nicht bei den Klippen waren?« fragte mit Erstaunen die Frau. »Ja, möchte ich,« lautete knapp die Antwort. »Und warum sollen wir mit leeren Händen heimkommen?« kam als Nächstes. »Weil in unseren Händen noch unser Leben ist. Wir längst an den Klippen sein müssten, aber nicht wissen, ob noch mehr Banditen dort sind. Zudem bin ich für weitere Kämpfe nicht richtig vorbereitet. Und was wird Eure Mutter denken, wenn wir dort übernachten müssen und erst am nächsten Tage zurück kommen?« »Oh, Mutter!« unterbracht Isilde den Wortschwall. »Stimmt, Mutter wird sich große Sorgen machen, da habt Ihr recht.« »Dann machen wird es so. Wir tragen die drei auf eine Stelle, eine Senke möglichst, und decken sie mit Steinen ab. Brauchbares werden sie nicht groß dabei haben auf einem Beutezug, aber schaut Euch um.« Dann fasste Tobias den toten Bogenschützen am Kragen und zog ihn ein Stück in Richtung des zweiten Kampfes. Dort glaubte er eine Senke gesehen zu haben.
Nachfolgende -> K2 #21 • Aufräumen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17389028&viewfull=1#post17389028)
69) Der Exorzismus
Die schwarzhaarige Frau lag auf einer Bahre. Rings in einem Kreis um sie herum waren Kerzen entzündet worden. Jaina stand mit den Waffen auf dem Rücken an der Seitenwand des Raumes, neben ihr Leliana und Alistair, beide mit ernsten Mienen. Die Hexe der Wildnis auf der Liege bewegte sich nicht, sie hatte die Augen geschlossen. Einer der Magier, der um sie herumstand, machte eine langsame Handbewegung und die anderen fielen nacheinander ein.
Wynne, die unter den Magiern war, hatte je eine Hand auf Morrigans Bauch und Stirn platziert.
Sie schien sich zu konzentrieren, ihre Augen waren geschlossen, die Züge entspannt und dennoch saß sie steif vor der Bahre.
Jaina schluckte. Sie hatte fast die ganze letzte Nacht mit Morrigan gesprochen. Die Hexe schien selbst einen Weg zu suchen, das Kind ohne Verluste loszuwerden. Sie hatte Jaina erklärt, dass sie eine erzwungene Geburt wahrscheinlich nicht einmal überstehen würde. In jedem Fall war ihr der Exorzismus, den Alistair mit dem Ersten Zauberer Irving abgestimmt hatte, lieber. Nicht nur, dass Jainas Überlebenschancen ansteigen, auch Morrigan sah mehr Möglichkeit wieder lebend aus dieser Lage heraus zu kommen.
Alistair hatte sie gehört und warf ihr einen Blick zu. Er brauchte sie nicht zu berühren. Er musste nichts sagen. Seine Augen glommen vor Wärme, diese Wärme, die Jaina nur von ihm kannte. Es gab ihr Hoffnung.
So wie er ihr am heute Morgen Hoffnung gegeben hatte, als sie vollkommen ausgelaugt und erschöpft auf ihr Lager gefallen war nach dem stundenlangen Gespräch mit Morrigan, und ihm gestand, wie sehr sie sich vor einem verderbten Kind fürchtete. Das Kind von Morrigan, die damit ihr beider Leben gerettet hatte, schien wie ein Fluch über ihnen zu hängen und ihr weiteres Leben zu überschatten. Lange hatten sie darüber diskutiert, über Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten, über Heilung oder Optionen, Kompromisse und Gleichgültigkeit.
Jaina war kaum zu beruhigen gewesen. Diese Sache wühlte sie unglaublich auf, die Tatsache, dass ein von Alistair gezeugtes Kind nun einem solchen Schicksal gegenüberstand, belastete sie unglaublich. Sie hatte sich Alistair anvertraut und er hatte ihr geholfen. Nicht nur, dass er sie in den Schlaf hineingetröstet hatte, er hatte mit dem Ersten Verzauberer gesprochen und soweit sie wusste noch mit vielen anderen Magiern. Er hatte den Exorzismus für Morrigan organisiert und dafür gesorgt, dass diese zur rechten Zeit im Turm war. Er schien sich sogar irgendwie mit Irving darauf geeinigt zu haben, Morrigan trotz ihrer Abtrünnigkeit exorzieren zu lassen. Jaina wusste nicht, wie er das geschafft hatte, sie war einfach nur froh, dass sie es nicht hatte machen müssen.
Und nun standen sie, spät abends, in einer riesigen Halle, in der Mitte die aufgebahrte und scheinbar schlafende Morrigan, um sie herum gestikulierende Magier und brennende Kerzen – und bisher war nichts geschehen.
Jaina hatte sich sagen lassen, dass manche Exorzismen völlig ungestört und friedlich verliefen. Andere jedoch wurden zu wahren Kampfplätzen für die Dämonen, die den empfindlichen Schleier durchbrechen konnten. Natürlich kam es auch auf die Art des Exorzismus an – einen halben Erzdämonen zu exorzieren steigerte die Wahrscheinlichkeit, dass einige Dämonen den Schleier zerreißen könnten.
Die junge Cousland hoffte das Beste. Sie war angehalten worden, nur dann anzugreifen, wenn tatsächlich materialisierte Dämonen auftauchten.
Die Dunkelheit in der großen Halle war wie ein riesiger, schwarzer Vorhang, der sich über alles legte. Die Kerzen, die im Kreis um die Magier und Morrigan aufgestellt worden waren, vermochten es nicht, die Dunkelheit völlig zu erhellen - sie wirkten vielmehr wie kleine verlorene Flämmchen, die gegen die schwere Schwärze ankämpften. Sie leuchteten stumpf vor sich hin, langsam herniederbrennend.
Die Stille erdrückte Jaina fast. Sie wartete darauf, dass etwas geschah, aber nichts, rein gar nichts geschah. Der Lyriumspiegel in der bereitgestellten Schüseel schien sich nicht zu verändern und doch war Jaina sich sicher, dass der Exorzismus bereits begonnen hatte.
Sie war fast versucht sich zu bewegen, wie ein kleines Kind herumzuzappeln, irgendetwas zu tun. Die Halle kam ihr fast vor, wie ein statisches Kunstwerk mit düsterer Stimmung. Das einzige was sich bewegte, waren die Magier, die stumm Gesten vollführten, und die kleinen Flammen.
Jaina begann, die Kerzen zu zählen. Sie war bei dreizehn angelangt, als ein Windstoß durch die Halle fuhr. Die Kerzen flammten auf, die brennenden Spitzen züngelten anscheinend ungeduldig. Jaina hatte diese Art von Stoß schon einmal verspürt – bei der Befreiung des Sohnes von Arl Eamon, Connor. Instinktiv spannte sie Arme und Beine an, bereit wie ein Raubtier zum Sprung. Neben ihr hatte Alistair die Hand auf den Knauf seines Schwertes gelegt und das Schild fester umklammert. Auf ihrer anderen Seite war Lelianas Hand zum Köcher geschossen und verweilte dort.
Jaina starrte auf die Szenerie, Morrigan hatte begonnen, sich in Zuckungen zu winden und hin und her zu werfen. Unartikulierte, gemurmelte Laute verließen ihre Lippen – konnte sie da Schaum am Mund der Hexe entdecken? Ein Fauchen entwich Morrigans Mund, und es klang alles andere als menschlich. Es klang nach überaus wütenden ... Kreatur.
Im nächsten Moment brach ein blutroter Schatten aus Morrigans Bauch hervor, die sich wild hin und herwarf und nur durch Zufall auf der breiten Liege blieb. Der Schatten war immens, er leuchtete in dem widerlichsten Rot, strahlte bis in die finsterste Ecke und schien sich zu materialisieren.
Er nahm vage die Gestalt eines Menschen an, jedoch über drei Schritt hoch, fast bis zur Decke der Halle reichend, dazu dünn und mit scheinbar fragilen Gliedmaßen, er schwebte in der Luft und auf einmal stieß die Kreatur ein gewaltiges Brüllen aus, ein erneuter, diesmal ungleich stärkerer Windstoß, eine Böe geradezu, fegte durch die Halle. Darauf hatte Jaina nur gewartet. Wie ein lauerndes Löwenrudel sprangen Jaina, Alistair und Leliana vor, die Waffen gezogen und griffen den roten Schemen an, dessen Augen zwei schwarze Ovale formten, die tiefer und dunkler waren als jede Nacht. Von der anderen Seite des Raumes sprang eine flinke Gestalt in die Mitte, zwei fahl glänzende Klingen in den Händen, und stürzte sich auf das rote Etwas.
Doch dessen Augen richteten sich auf Jaina, die sich auf einmal von Dunkler Brut umgeben fühlte. Ein Ächzen neben ihr zeigte ihr, dass es Alistair genauso ging. Sie spürte ihr Blut durch die Venen und Adern schießen, viel deutlicher als beim Kampf gegen den Erzdämon, als sie dem Wesen den ersten Hieb versetzte.
Als Antwort brüllte der rote, furchterregende Schatten laut auf – wieder fühlte Jaina sich, als stünde sie direkt vor dem Erzdämonen. Ein wabernde rote Klaue, man konnte es keine Hand nennen, fuhr heran, auf Jaina zu.
Jaina hob ihr Schwert in einer gewöhnlichen Parade, doch die Klaue ließ sich dadurch kaum aufhalten. Nur durch einen großen Satz konnte Jaina den spitzen Krallen entkommen. Da war Alistair auch schon zur Stelle und im Begriff, die Klaue abzutrennen. Das erhobene Schwert schoss schwungvoll auf den Arm der Kreatur zu – und traf mit einem lautstarken Klingen darauf, als schlüge es auf eine andere Klinge.
Entsetzt sprang Alistair zurück, als er begriff, dass das Wesen anscheinend gepanzert war.
Eine Serie von Schlägen mussten die Kämpfer parieren, wuchtige Schläge, die einen durchaus eine Gliedmaße kosten konnten. Immer noch erschrocken ob der Mächtigkeit des Dämons hatte Jaina keine Idee, wie sie das gut geschützte Biest erledigen sollten.
Sie suchte mit den Augen nach einer Möglichkeit – ihr Blick streifte Morrigan, die noch immer am ganzen Leib zuckte, die Augen verdreht, sodass das Weiße sichtbar war. Als nächstes blieb ihr Blick an Wynne hängen, deren verschwitztes Gesicht in dem blutroten Licht glänzte, sie saß immer noch steif da, aber murmelte unablässig vor sich hin.
Und mit einem weiteren Blick fing sie die ganzen anderen Magier ein, die magische Geschosse auf den Dämon abfeuerten und mit großen Armbewegungen magische Wesen beschworen, doch nichts schien gegen diesen Dämon zu helfen.
Jaina entdeckte den flinken Kämpfer, Zevran, der alle Mühe hatte, den Ausfall des Dämons zu parieren und sprang nach vorne, den Dolch auf Höhe der Kniekehle in den roten Schatten stoßend.
Wie sie erwartet hatte, stach sie gegen etwas Hartes, Metallisches und diesmal konnte sie abschätzen, ob die schützende Haut direkt an der Oberfläche oder darunter lag. In der Dunkelheit, die nur von den Kerzen und dem roten Schatten erhellt wurde, erkannte sie erst jetzt die dunkelgraue Schicht, die sich unter der blutroten, wabernden und anscheinend immer pulsierenden Haut abzeichnete. Aber wo war er nicht gerüstet? Mit wieselndem Blick musterte sie den roten Dämonen, aber soweit sie sehen konnte, war er in die gräuliche Schutzschicht unter seiner roten Haut gehüllt.
„Jaina!“ ein Brüllen neben ihr ließ sie aufhorchen und ihren Blick zurück zu den Armen und Beinen des gefestigten Schattens zurückkehren, kaum hatte sie den einen Arm erfasst, wurde sie gewahr, dass ebenjener Arm sie in weniger als einem Augenblick treffen würde. Bevor ihr dieser Gedanke kam, fühlte sie einen kurzen Schmerz in beiden Waden und sich fallen. Noch bevor sie am Boden aufkam, hörte sie ein metallisches Knirschen und Zevrans aufgebrachtes Knurren.
Ohne weiter nachzudenken, rollte sie sich vom Boden ab und spürte diesmal einen festen Griff um ihren Arm, der sie in eine Richtung riss. Sie gab der Bewegung nach und wurde auf die Füße gezogen. „Pass doch auf! Das war sehr knapp!“ Lelianas Stimme war schrill, aber seltsam kontrolliert. Jaina behielt den Dämon im Blick, den Alistair gemeinsam mit Zevran in Schach hielt und holte tief Luft.
„Gib mir Deckung. Ich kletter hoch“, sagte sie kurz angebunden, während sie ihren Dolch in die Scheide auf ihrem Rücken steckte. Sie bemerkte Lelianas entgeisterten Blick und fügte hinzu: „Das Ding ist gepanzert. Ziel auf die Augen. Das Gesicht. Ich suche nen Schwachpunkt.“
„Bist du verrückt? Das kannst ...“ „Deck mich einfach, ja?!“ Sie warf der aufgebrachten Bardin einen kurzen Blick zu und stürmte dann mit dem Schwert in der Hand an ihr vorbei, die Einwände gar nicht weiter beachtend.
Nach wenigen Schritten war sie auf Höhe mit Alistair und Zevran, die sich damit abwechselten, den Schatten, der sich nun zusätzlich gegen Geister wehren musste, zu beschäftigen.
„Aaah, Jaina, schön dass du auch mal vorbeischaust!“ Fröhlich parierte Zevran einen wuchtigen Schlag als wäre es ein leichter Windhauch und grinste in Richtung Jaina.
Die ging nicht darauf an. „Bindet ihn. Versucht ihn an Ort und Stelle zu halten. Ich suche nach Schwachstellen der Rüstung.“ „Ach, wenns weiter nichts ist!“, lachte Zevran, während er einer klauenbesetzten Pranke des Wesens auswich. Jaina sah die zweite Pranke auf Zevran herabsausen und brachte ihr Schwert zwischen den Elfen und die Pranke, welche mit solcher Wucht gegen die Klinge rammte, dass Jaina ihre Waffe losließ und diese klirrend zu Boden fiel.
Doch die junge Frau, die jetzt beide Hände freihatte, warf sich auf den Arm des Wesens und klammerte sich daran fest, darauf achtend, dass sie den Klauen an den Fingern nicht zu nahe kam. Der Dämon reagierte so, wie sie es sich gewünscht hatte.
Durch das zusätzliche Gewicht an seinem Arm aufmerksam geworden, wandte er sich vollkommen diesem neuen Ereignis zu und ließ seinen zweiten Arm auf Jaina hinabsausen, die den Arm weiter hinaufgeklettert war und sich nun gerade mal auf Höhe des Ellbogens festhielt.
Mit einem gut abgepassten Sprung wich sie dem ankommenden Hieb nach oben aus und fiel – auf den Arm, der sie gerade fast zu Brei geschlagen hätte.
Das metallische Klirren klang noch immer in ihren Ohren, als sie sich Stück für Stück nach oben arbeitete, sie hörte jetzt verstärktes Schlagen von weiter unten. Alistair und Zevran schienen nun gleichzeitig zu versuchen, die Aufmerksamkeit der Kreatur auf sich zu lenken.
Jaina konzentrierte sich, wich den groben Hieben der Kreatur immer nur knapp aus und arbeitete sich durch Sprünge und Griffe immer weiter nach oben. Sie hing gerade an der Schulter in fast drei Schritt Höhe, als ein Schrei sie warnte. Mit vollem Risiko ließ sie mit der linken Hand die Schulter des Dämons los und baumelte gefährlich an nur einem Arm hängend – dort wo gerade ihr zweiter Arm gewesen war schlug eine Klaue auf die Rüstung. „Leliana!“ brüllte Jaina mit aller Kraft ihrer Lungen und betete zum Erbauer, dass die Bardin wüsste, was zu tun sei. Sie selbst konnte sich nicht umdrehen und nachsehen. Sie musste sich vollkommen darauf konzentrieren, mit den Füßen die immer wieder herannahenden Pranken wegzutreten, ihre Hände waren schweißnass, ihre rechte Hand drohte von der seltsamen, irgendwie rauen aber doch glatten Oberfläche abzurutschen. Ihre Fingernägel krallten sich unter die raue Schicht, in dem Versuch, die metallene Schutzschicht zu greifen zu bekommen. Ihre Fingernägel brachen – sie fühlte sich abrutschen.
Mit einem Knurren warf sie ihren linken Arm wieder auf die Schulter der Dämons und versuchte einen Klimmzug, der ihr nur halb gelang. „Jaina!“ hörte sie ein Kreischen von weit unter sich und klammerte sich verzweifelt fest. Plötzlich spürte sie unter ihrem Fuß etwas – zeitgleich fauchte der Dämon und machte eine unkontrollierte Bewegung. Doch die Königin nutzte die Gunst der Stunde und stemmte sich von dem Ding unter ihrem Fuß ab und zog sich mit neuem Schwung nach oben. Keine Sekunde zu früh, sie hörte ein Knacken und spürte den Widerstand unter ihrem Fuß nicht länger.
Doch es langte, dann klammerte sie sich auf allen Vieren an die Schulter des Dämons, der den Kopf gedreht hatte und sie mit schwarzen Löchern als Augen ansah. Keuchend riss sie ihren Dolch vom Rücken, diese tunnelartigen Löcher drohten sie zu verschlucken.
Instinktiv trieb sie den Dolch in das linke Auge des Dämons – es fühlte sich an, als schnitte sie durch Luft. Es war keine Reaktion erkennbar. Panisch riss Jaina den Dolch an der Stelle heraus, an der bei einem Menschen die Nase gewesen wäre – die Reaktion darauf war entsetzlich: Das Wesen brüllte auf wie eine Horde Löwen. Jaina sah die Pranke heranfahren, sie sah rote Schatten aus dem eben gerissenen Loch fliegen, als kämen weitere kleine Schatten aus dem Inneren des Großen.
Da hatte die Pranke sie auch schon gepackt und als nächste spürte sie sich fliegen – in aberwitziger Geschwindigkeit sah sie eine Wand auf sich zukommen, sie hatte keine Zeit die Arme zu heben, sie konnte nicht ausweichen, im nächsten Moment würde sie an dieser Mauer zerschellen, wenn nichts geschah!
Doch es geschah etwas: Ein Luftstrom, ein gleichmäßiger Wind von großer Stärke, wehte ihr entgegen, wehte ihr die Haare aus dem Gesicht und bremste die Wucht, mit der sie durch den Raum geschleudert worden war. Mit verminderter Geschwindigkeit, aber nichtsdestotrotz immer noch ordentlicher Wucht krachte Jaina frontal gegen die hohe Zirkelwand.
Und dann gingen bei ihr alle Lichter aus.
70) Auf ein gerettetes Leben
Sie spürte eine Hand auf ihrer Stirn. Eine warme Hand. Es fühlte sich schön an. Sie lag unter einer Decke, der weiche Leinenstoff schmiegte sich an ihre nackte Haut. Instinktiv rollte sie sich zusammen, wie eine kleine Katze, und kuschelte sich in die Decke. Die Hand von ihrer Stirn verschwand, stattdessen spürte sie, wie ein paar Finger über ihre Wange strichen.
Hmmm. Toll. Jainas Mund verzog sich zu einem glücklichen Lächeln. Doch das erlosch schlagartig, als ihre Gehirnwindungen wieder klar sortiert waren und sie sich erinnerte, wo sie war. Ruckartig fuhr sie auf, mit weit geöffneten Augen, bereit von der Pritsche aufzuspringen und strampelte die Decke von sich. Sie bemerkte gar nicht, dass sie keine Kleidung anhatte.
Neben ihr auf der Pritsche saß Leliana, die ihre Hand packte und sie in die Rückenlage zurückdrückte.
„Ganz ruhig. Alles ist in Ordnung.“ Jaina stemmte sich trotz dieser Worte mit aller Macht keuchend gegen die Bardin.
„Was ist los? Wo ist Morrigan? Wo bin ich?“
„Jetzt beruhige dich erst mal, sonst wirst du wieder eingeschläfert – und das gibt dann wieder eine Standpauke von Alistair, die armen Magier wusste gar nicht mehr, wie...“
„Alistair? Wo ist er? Warum eingeschläfert?“ Hektisch griff Jaina nach den Armen der Rothaarigen, die seufzte. „Beruhige dich!“ Die stahlblauen Augen fixierte Jainas smaragdfarbene in einem strengen Blick.
Die Kämpferin holte tief Luft und versuchte, alles loszulassen. Langsam ließ sie sich zurücksinken, beschwor sich selbst, alles ruhig anzugehen und der Reihe nach zu fragen. Sie schloss sogar kurz die Augen und ließ die angehaltene Luft durch die Nasenflügel entweichen.
„Gut so,“ lächelte die Bardin sie freundlich an, als sie die Augen wieder öffnete.
„Also? Wo ist Alistair?“ Ruhig stützte sich Jaina wieder auf die Ellenbogen, ohne den Blick von ihrer Freundin zu wenden, die sich erhoben hatte und ihr ein liebevolles Lächeln zuwarf. „Ich hole ihn.“ Damit entfernte sie sich von der Pritsche, die, wie Jaina jetzt erst feststellte, inmitten eines großen Raumes stand, der fast völlig leer war. Ein ausgeräumtes Regal stand an der Stirnseite neben der Tür, die hinter Leliana zuschlug und über eine kleine, eisenbeschlagene Truhe waren ihre Sachen gelegt worden. Sie erkannte ihre Rüstung, ihre Waffen. Der Raum war hell erleuchtet, durch ein hohes Fenster hinter ihr fiel warmes Sonnenlicht. Sie erhob sich, eilte zu der Truhe und suchte ihre Unterwäsche hervor, zog sie eilig an und setzte sich, die Decke über die Knie gebreitet, auf die Pritsche und ließ sich die Sonne ins Gesicht scheinen.
Das warme Licht half ihr, ihre Gedanken weiter zu sortieren.
Sie erinnerte sich an den Kampf gegen den Dämon. Den roten Schatten. Sie hatte die empfindliche Stelle im Gesicht des Wesens gefunden – und es hatte sie umgehend dafür bestraft. Schmerzvoll verzog sie das Gesicht, als sie sich an den Aufprall an der Wand erinnerte und fuhr sich über ihren Körper. Einige Narben verzierten diesen – Zeugnisse von fast zwei Jahren erbitterten Kämpfens gegen die Verderbnis. Gegen menschliche und andere Verfehlungen. An der Außenseite ihres rechten Arms schlang sich eine rostfarbene Linie, die aussah wie eine kleine Flamme. Das Brandmal des Dämons der Wollust. Nachdenklich fuhr sie mit dem Finger über das verbrannte Gewebe, es fühlte sich rauer an als der Rest ihrer Haut. Aber sie hatte keinerlei Schmerzen, weder von den Narben, noch von dem Aufprall, der, wie ihr einfiel, ja noch gedämpft worden war.
Sie erinnerte sich genau an den Luftstrom – denselben hatte sie schon einmal erlebt, damals, als sie gegen den Dämon im Nichts kämpfte. Wynne hatte gesagt, es sei ein Geist gewesen. Konnte derselbe Geist sie noch einmal gerettet haben? Jaina wusste es nicht. Sie wollte schon wieder ungeduldig aufspringen und direkt zu Wynne laufen, aber sie lachte innerlich über den Impuls. Sie war für gewöhnlich geduldig – aber die letzten zwei Jahre hatte sie das sicherlich niemandem weismachen können.
Hinter sich hörte sie die schwere Tür über den Boden schaben, und wie zur Bestätigung ihrer Gedanken fuhr sie ruckartig auf der Pritsche herum. Sie sah ihren Verlobten, den König von Ferelden, auf sich zulaufen, der in riesigen Schritten den Raum durchquerte. Er trug eine leichte Rüstung, die großteils aus Leder bestand, mehr konnte Jaina nicht erkennen, dann war Alistair bei ihr und hatte sie in seine Arme geschlossen. „Es geht dir gut ...“, murmelte er in ihr Haar während sie sich an ihn schmiegte. Nach wenigen Augenblicken rückte er von ihr ab und sah sie prüfend an. „Wie fühlst du dich?“
Jaina lächelte leicht. „Mir fehlt nichts.“ Alistair erwiderte das Lächeln und Jaina erkannte, wie ungemein erleichtert er war. „Was ist denn geschehen? Was ist mit dem Schatten?“
Alistair setzte sich neben sie auf die Pritsche und rieb sich die Schläfe. „Der wurde vernichtet. Der Exorzismus ist gelungen.“ Er schwieg einen Augenblick und senkte den Blick. „Der Erzdämon ist vernichtet. Ich habe es gespürt.“
„Was ist mit Morrigan? Und Wynne? Geht es allen gut?“ drängte Jaina wissbegierig.
„Ja, alles bestens. Bis auf die Lyriumvorräte. Ich habe Irving mit Greagor, dem Kommandanten, diskutieren hören. Der war vollkommen entnervt ob der vielen notwendigen Gelegenheiten, Lyrium zu verschwenden. Und die Gunst der Stunde wurde leider nicht genutzt – Morrigan lebt noch“, schloss er grinsend. Auf Jainas fragenden Blick hin fuhr er fort: „Wir sind noch im Zirkel. Du solltest dich vollständig erholen, da wir nicht genau wussten, ob noch mehr hinter deiner ... hm, Krankheit steckt.“ Er sah ihr in die grünen Augen und konnte darin keine Sorge erkennen, doch er hörte ein leichtes Zittern in Jainas Stimme, als sie nachhakte. „Krankheit? Wie lange war ich bewusstlos?“
„Zwei Tage. Das war nicht das Schlimme. Du bist immer wieder aufgewacht und warst hysterisch. Du hast geschrieben und gebrüllt, manchmal auch geweint, bist völlig ausgerastet. Einmal davon war, als Irving und Greagor neben deinem Bett standen. Du hast sie fast angegriffen. Immer vom Erzdämon gestottert und von Morrigan. Und auch von ... Theano.“ Alistairs Miene wandelte sich in einen ärgerlichen Ausdruck. „Greagor wollte dich direkt wieder ins Reich der Träume schicken, aber Irving kam ihm zuvor und hat dich irgendwie magisch eingeschläfert“, knirschte er.
Jaina erinnerte sich an Lelianas Andeutung und lehnte ihren Kopf an Alistairs Schulter. „Ich kann mich daran nicht erinnern. An keinen Traum. An irgendein Aufwachen. Gar nichts. Ich nehme an, das ist das beste Zeichen, das ich kriegen kann.“ Auf ihr Gesicht stahl sich ein Grinsen.
„Und was hast du mit Greagor gemacht? Leliana hat es leider nicht erzählt ...“
„Ihm, ähm, eindrücklich klar gemacht, dass er die Königin von Ferelden niemals mit Gewalt einschläfern sollte, wenn er sich nicht danach mit mir anlegen will."
"Kannst du es ihm verübeln? Nach allem, was hier im Zirkel geschehen ist? Vor anderthalb Jahren haben wir hier Abscheulichkeiten getötet ... sowas hinterlässt sicherlich Spuren", murmelte Jaina.
"Die letzte Abscheulichkeit haben wir aber nun endlich hinter uns gelassen. Endlich!"
Erleichtert zog nun Jaina Alistair in eine Umarmung, glücklich lächelnd.
Sie hatten es überstanden. Der Erzdämon war endlich und endgültig tot und vernichtet. Ihr war, als fiele ihr ein ganzer Steinbruch vom Herzen. Sie schmiegte sich eng an Alistair, begann seinen freiliegenden Hals mit Küssen zu bedecken, doch er schob sie ein Stück von sich mit einem schalkhaften Grinsen im Gesicht. „Damit kommen jetzt die unangenehmen Aufgaben auf uns zu. Freust du dich schon?“
„Ach ja, Heirat, Feiern, sich betrinken, Torten essen, sich beglückwünschen lassen... wir sollten uns wirklich lieber in den Tiefen Wegen verstecken“, lachte Jaina und erhob sich von der Pritsche. Munter ging sie zu ihrer Rüstung und legte sie zügig an, während Alistair sie etwas ernster betrachtete.
„Besser nicht. Obwohl mir das vielleicht lieber sein sollte als das Regieren. Aber dort hättest du wieder die Möglichkeit, irgendwelche verrückten Strategien auszuprobieren, um deine Gegner zu bezwingen – Methoden, die dich um ein Haar auch umbringen!“ Jaina hatte gerade ihre festen Stiefeln angelegt und die Schnallen geschlossen und sah nun auf, Alistair stand ein paar Schritt vor ihr und hatte den Hände in die Hüften gestützt.
Er wirkte nicht bedrohlich, aber sie merkte sofort, dass es ihm ernst war. Sie schloss die letzte Schnalle und richtete sich auf, um ihm in die Augen zu sehen. „Ich hatte keine andere Möglichkeit. Das Wesen war gepanzert. Du hast es doch gemerkt.“
Alistair verschränkte die Arme vor der Brust. „Ja, aber ich habe auch gesehen, dass die Magier Geister und sowas beschwören. Die haben den Schatten letztendlich vernichtet. Nachdem du ihn geschwächt hattest“, gab er widerwillig zu.
Jaina musste trotz ihrer aufrechten Haltung den Kopf heben, um Alistair ansehen zu können – er war einige Zentimeter größer als sie. „Seit wann verlässt sich ein ehemaliger Templer auf Magier?“ fragte sie leicht spöttisch.
„Darum geht es doch gar nicht!“ antwortete er ungehalten. „Es geht darum, dass du dich wieder in eine Situation gebracht hast, die dein Tod gewesen wäre! Warum tust du das? Warum hast du nicht abgewartet?“ Mit einem verletzten Ausdruck in den Augen sah er sie an.
„Weil, .. weil...“ stotterte sie, als ihr klar wurde, dass sie keine Antwort darauf hatte. „Ich wusste nicht, dass die beschworenen Sachen uns so aktiv helfen würden. Bisher habe ich sowas nie erlebt. Ich dachte viel eher ... ich dachte, dass wenn ich nichts tue, wir alle durch den Erzdämon sterben. Ich hatte nie vor, mich selbst zu opfern! Warum sollte ich?“ fügte sie leise hinzu.
Alistair hob sarkastisch eine Augenbraue. „Weil du deine Gegner anscheinend sehr gerne als Klettergerüst missbrauchst. Erst der Oger, jetzt der Schatten... Ich frage mich, wo du diesen Drang auslebst, wenn wir mal ein ruhiges, langweiliges Leben im Palast führen. An Eamon?“
Der Gedanke brachte Jaina zum Lachen. Sie konnte gar nicht mehr aufhören, es war, als ob ein Knoten geplatzt wäre. Alistair grinste erst nur, dann stimmte auch er ein.
Hand in Hand verließen die beiden den Raum. Alistair führte seine Verlobte zu ihren Gefährten, die an einer großen Tafel versammelt saßen und speisten. Alle waren dort, Wynne, Leliana, Zevran und Morrigan, die noch ein wenig blass aussah, aber schon wieder bissige Kommentare in Richtung Zevran warf. Kaum dass Jaina und Alistair sich dem Tisch näherten, verstummten die Gespräche und alle blickten die junge Cousland aus großen Augen an. Die setzte sich ein einen der beiden freien Stühle und grinste. „Nur keine Umstände meinetwegen. Ich höre, wir haben etwas zu feiern.“ Sie griff nach dem Kelch, der neben ihrem noch leeren Teller stand und füllte sich aus einem Krug Wein ein, dann hob die den Kelch und nickte Morrigan zu.
„Auf ein Leben.“ Alle griffen zu ihren Kelchen und prosteten sich zu, während Morrigans bleiche Haut sich zunehmend rot färbte. Alistair und Zevran durchbrachen zeitgleich das unangenehme Schweigen, das sich über den Tisch gelegt hatte, als sie laut losprusteten und selbst Wynne sich ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte, da Morrigan in bester Alistair-Manier die Farbe einer Tomate angenommen hatte und diesem und dem Elfen überaus giftige Blicke zuwarf, was Leliana als
Anlass nahm, Morrigan zu beschwichtigen und ihr von geschminkten Damen und Orlais erzählte, die sich Tag für Tag so rot anmalten. So verbrachte Jaina den Abend in der Runde ihrer Freunde, seit langem wieder entspannt und wirklich glücklich.
Der Wein kreiste stetig um den Tisch, Wynne hatte tatsächlich begonnen, mit Leliana über die unterschiedlichsten Stoffe aus Orlais zu fachsimpeln, während Zevran angeschwipst über die roten Nasen der Frauen kicherte. Alistair saß glückselig lächelnd in seinem Stuhl und bemerkte wahrscheinlich gar nicht, dass er seit mindestens einer Stunde seine Verlobte anstarrte. Diese wiederum war in ein ernstes Gespräch mit Morrigan vertieft, die sich lange gemüht hatte die richtigen Worte für ihren Dank zu finden. Jetzt sah sie unwillig in Richtung Alistair und verzog die Lippen zu einem höhnischen Grinsen. Jaina folgte ihrem Blick und konnte sich ein Kichern nicht verkneifen. Auch sie hatte dem Wein etwas nachgegeben.
"Dieses dämliche Grinsen ist fast noch schlimmer als seine Schüchternheit. Ich frage mich wirklich, wie ihr das mit ihm aushaltet", quittierte Morrigan spöttisch, aber nicht unhöflich.
"Man gewöhnt sich an alles", hickste Jaina, die ihren Weinkelch in einem Zug leerte. "Aber Morrigan, nun lenkt nicht ab. Was habt Ihr denn nun vor? Ich hoffe doch, ihr probiert keine waghalsigen Rituale mehr aus."
"Dazu fehlen mir die Versuchskaninchen", lächelte Morrigan kühl. "Ich werde in Richtung Amaranthine ziehen. Man hört viel aus dieser Richtung. Ich habe meine Freiheit immer genossen und denke nicht daran, sie jetzt aufzugeben."
"Und wer versorgt mich dann mit Tinkturen, wenn ich eine Treppe herunterfalle und mir alle Knochen breche?" entgegnete Jaina grinsend.
Die Hexe der Wildnis lachte kurz auf. "Ihr könnt ja den Meuchelmörder fragen. Mir scheint, er wird in der Nähe der Bardin bleiben. Also müsst Ihr nur sie überzeugen, bei Euch zu bleiben. Sollte Euch nicht allzu schwer fallen", bemerkte Morrigan gleichgültig.
Jaina sah sie fragend an. "Wieso? Wenn sie gehen will, dann wird sie gehen. Daran kann ich sie nicht hindern so gern ich das täte."
Morrigan schüttelte den Kopf, sodass sich einige schwarze Strähnen aus ihrem Knoten lösten und um ihre Ohren wehten. "Doch, das könnt Ihr. Ihr konntet den Dämlack davon überzeugen, mit mir das Lager zu teilen. Kein anderer hätte das geschafft. Ihr habt einen, wie soll ich sagen, sonderbaren Umgang mit Menschen." Sie schwieg für einen Moment, doch als die Kämpferin sie mit hochgezogenen Brauen und leicht glasigen Augen ansah, fuhr sie fort: "Ihr vermittelt ein Gefühl von Offenheit. Ihr nehmt Leute ernst und hört Ihnen zu. Ihr wisst, wie Ihr nachfragen könnt, wenn ihr Antworten erhalten wollt und die Leute dennoch nicht vor den Kopf stoßen möchtet. Ihr ...", sie zögerte. "Ihr habt mir gezeigt, was Freundschaft ist. Ihr habt zu mir gehalten, als alle anderen mich töten wollten. Wenn man dem Trottel glauben schenken darf, dann war das die letzten zwei Jahre fast immer der Fall. Und selbst wenn nicht – Ihr habt Euch um mich gesorgt, Ihr habt mich mitgenommen. Ich bin fest davon ausgegangen, dass ich spätestens, nachdem ihr aus der Wildnis gekommen seid, zurückgeschickt werden würde. Am wenigsten hätte ich erwartet, dass ich auf dieser Reise in Euch tatsächlich eine Freundin finden würde. Ihr könnt Euch denken, dass ich so etwas noch nie hatte."
"Habt ihr das gehört?!" gröhlte Zevran plötzlich laut auf und schlug seinen Kelch auf den Tisch, dass der Wein nur so spritzte. "Morrigan ist noch Jungfrau! Hihihihi! Die böse Hexe der Wildnis hatte noch keinen Mann, der sie mal ..." Auf einmal schrie Zevran gepeinigt auf.
Morrigan hatte eine Handbewegung gemacht, daraufhin hatte sich Zevrans Weinkelch in die Lüfter erhoben und den restlichen Inhalt über Zevrans Kopf gegossen, der nun schimpfend und fluchend versuchte, sein weißes Hemd von den roten Flecken zu befreien, was ihm selbstverständlich nicht gelang.
Seelenruhig wandte sich Morrigan wieder Jaina zu. „So ein alberner Haufen. Wenn es Euch nichts ausmacht werde ich mich nun zurückziehen.“ Ohne auf eine Antwort zu warten, stieß Morrigan den Stuhl nach hinten und erhob sich, doch Jaina griff nach ihrer Hand. „Werdet Ihr uns nach Denerim begleiten und der Hochzeit beiwohnen?“ Bittend sah sie die Hexe an.
„Ich hatte gehofft, dass Ihr das nicht fragen würdet“, seufzte die Hexe. „Ich begleite Euch nach Denerim. Aber dann werden sich unsere Wege trennen. Nehmt es mir nicht übel, aber auf einer Hochzeit bin ich noch viel mehr fehl am Platz als hier – auch wenn das schwer vorstellbar ist“, sagte Morrigan mit einem etwas entschuldigenden Tonfall.
Jaina nickte und wusste, dass sie schon mehr mit diesem Kompromiss erreicht hatte als irgendjemand anders. Sie ließ die Hand der Hexe los und brachte ein beschwipstes Lächeln zustande. „Gute Nacht!“
Noch bevor die gelbäugige Frau aus der Tür verschwunden war, hatte Jaina sich ihrem Verlobten zugewandt, der immer noch dümlich grinsend dasaß und anscheinend völlig weggetreten war. „Komm schon, gehen wir schlafen“, Jaina knuffte ihn in die Schulter. Seine Reaktion darauf war ein Gähnen als wollte er sich den Kiefer ausrenken und alkoholischer Atem schlug Jaina ins Gesicht. Da der König aber keine Anstalten machte sich zu erheben, griff sich Jaina einen seiner Arme, bugsierte ihn über ihre Schulte und zog ihn in den Stand. Das schien dem jungen König gut zu gefallen, prompt ließ er sein Gewicht auf Jaina sacken, die alle Mühe hatte, ihn halb über ihrer Schulter mit sich zu schleifen.
Sie warf noch einen letzten Blick zurück, wo Leliana an dem immer noch – oder schon wieder? - motzenden Zevran vorführte, welche Frisuren ihre ehemalige Herrin Lady Cecilie getragen hatte, und Wynne half ihr dabei, rosa Zöpfchen in Zevrans Haar zu färben.
Jaina lächelte glücklich und schliff ihren Verlobten in ihr Zimmer, auf ihre Pritsche, wo sie an ihn gekuschelt fast sofort einschlief.
71) Eine anstehende Hochzeit
Am nächsten Morgen erwachte Jaina langsam, die Sonne schien durch das hohe Fenster in den geräumigen Saal. Sie lag unter der weichen Decke, dicht an Alistair gekuschelt, der noch vor sich hin schnarchte.
Sie lächelte und bemühte sich, möglichst wenig Lärm oder Bewegungen zu machen, als sie sich erhob. Ihre Sorge war unbegründet – kaum, dass sie sich aus Alistairs Umarmung befreit und von der Pritsche erhoben hatte, drehte sich der König von Ferelden gemütlich auf die andere Seite und ließ ein zufriedenes Grunzen hören. Jaina konnte sich ein Kichern nicht verkneifen, bei dem Gedanken, dass seine Majestät gerade seinen Rausch ausschlief. Rasch kleidete sie sich in ihre gewaschene Rüstung und befestigte nach alter Gewohnheit die Waffen auf dem Rücken, obwohl sie annahm, dass dazu keinerlei Notwendigkeit bestand. Leise huschte sie aus dem Raum und begab sich schnell in Richtung des Speisezimmers. Tatsächlich frühstückten dort Wynne und Leliana, von Zevran und Morrigan war nichts zu sehen. Die beiden Frauen lächelten sie warm an, als sie sich zu ihnen setzte.
„Guten Morgen! Gut geschlafen?“, fragte die Bardin munter. Sie sah erfrischt aus, obwohl sich weder ihre Kleidung noch sonst etwas an ihrem Äußeren geändert hatte.
„Ja, wirklich gut. Der König ist noch Bäume sägen“, lachte Jaina. „Aber ich glaube, wir sollten bald aufbrechen. Wir haben Denerim viel zu lange den Rücken gekehrt. Das sehe ich ja ein.“ Wynne nickte ihr freundlich zu. „So ist es, Majestät. Aber Ihr seid Eurer Pflicht nachgekommen. Die Verderbnis ist besiegt. Und Ihr seid am Leben, ebenso wie der König.“
„Wynne, während des Kampfes, da war wieder so ein Luftstrom. Als ich auf die Wand zuflog, bremste er mich. Genau wie damals, als ich gegen Theanos Dämon kämpfte. Wisst Ihr, ob es damit noch etwas auf sich hat? Oder greifen Geister sozusagen spontan in das Geschehen ein?“
Die alte Maga hob die Brauen. „Hm, das könnte wirklich etwas bedeuten. Nach dem Frühstück werde ich Euch nochmals untersuchen, wenn Ihr gestattet. Dann werden wir sehen, ob meine Vermutung sich bestätigt. Keine Angst,“ lächelte sie Jaina an, „es ist nichts Schlimmes. Die Geister des Nichts sind von unterschiedlicher Natur, ebenso wie die Dämonen. Sie vertreten unterschiedlich Werte, könnte man sagen. Wenn Ihr das Aufsehen von einem Geist erregt habt durch Eure Taten, dann kann es durchaus sein, dass er Euch helfend beisteht. Doch das ist nicht der Normalfall. Selbst unter Magiern geschieht das nicht so oft. Aber dass nicht-magische Personen auserwählt werden, kommt noch seltener vor, doch man weiß von einigen Fällen.“
Während Wynnes Erklärung hatten sich die Frauen das Frühstück schmecken lassen, das zwar einfach, aber schmackhaft war. Es gab etwas Brot mit Käse und einigen Äpfeln, dazu heißen Kräutertee. Jaina griff sich nach beendetem Mahl den Käse und schnitt ein großes Stück davon ab.
Fragend sahen die beiden Frauen sie an, als sie das Stück in ihren Gürtel steckte. „Notproviant, meine Liebe? Du bist die Königin, man wird dich nicht verhungern lassen!“ Gut gelaunt machte sich Leliana über ihren Tee her.
Die junge Kämpferin lachte leise und verneinte mit einem Kopfschütteln. „Nein, das ist für unseren König. Sonst bekommen wir den nie wach.“
„Ich bin sicher, Ihr könntet da durchaus andere Sachen an ihm ausprobieren, die ihn wecken würden. Davon hätte er auch mehr als von so einem Stück Käse. Und wir auch, wenn wir zugucken!“ Jaina hatte Zevrans Stimme sofort erkannt, und knuffte ihn, als er an ihr vorbeiging.
„Ihr solltet nicht immer von Euch auf andere schließen!“ entgegnete sie grinsend, während sie sich erhob. Wynne folgte ihrem Beispiel. „Dann würde ich vorschlagen, Euch vorher zu untersuchen, Majestät, es wird nicht lange dauern.“ Jaina sah Wynne bittend an. „Nennt mich bitte nicht Majestät. Ich verdanke Euch mein Leben, euch allen. Und diese Förmlichkeit passt einfach nicht dazu.“ Wynne lächelte bitter. „Aber so gehört es sich nun einmal, Mylady.“
Jaina stöhnte gespielt verzweifelt – und so sehr gespielt war es gar nicht. Diese dämlichen Förmlichkeiten! Nicht einmal ein Erzdämon ließ einen darüber hinwegsehen. Und jetzt war der auch noch tot. Wynne berührte Jaina sanft an der Schulter. „Hier entlang, Myl ... Jaina“, schloss sie zwinkernd.
Die Kämpferin lächelte erleichtert und folgte Wynne durch die ihr vage bekannten Gänge des Turmes. Nach nicht mal einer Minute kamen sie bei einem kleinen Raum an, in den sie eintraten. Er war spärlich, aber gemütlich eingerichtet. Ein Bett, ein Schrank und ein Nachtisch waren im rechten Winkel an eine Wandecke stellt. Ein Schreibpult stand gegenüber der Tür an der Wand, an der freien Seite der Wand teilten sich eine Truhe und ein mit Büchern vollgestopftes Regal den Platz.
Wynne bedeutete Jaina sich auf dem Bett niederzulassen. Die Kämpferin tat, wie ihr geheißen und entspannte sich in der liegenden Position. Wynne setzte sich zu ihr und legte vorsichtig aber bestimmt beide Hände auf Jainas Brustkorb, der sich gleichmäßig hob und senkte. Die Maga schloss die Augen und Jaina spürte eine ansteigende Wärme auf ihrer Brust, doch kein Schmerz durchfuhr sie, nichts Unangenehmes geschah.
„Bleibt ruhig liegen und entspannt Euch“, murmelte Wynne fast wie in Trance. Ihre Hände glitten an Jainas Hals und verweilten dort kurz, dann fuhr sie mit beiden Händen die Seiten der Jüngeren ab, langsam und ohne Druck auszuüben. Die Wärme wanderte stetig nach unten, über Jainas Taille, ihren Bauch, ihre Hüften, zur Seite ihrer Oberschenkel.
Was macht sie da nur? Fragte sie sich in Gedanken, doch sie hatte keine Angst. Die Wärme stieg zu einer Hitze an und Wynnes Hände bewegten sich von der Hüfte aus auf Jainas Bauch zu, verweilten auf dem Bereich direkt über dem Hüftgurt. Ein sengender Schmerz durchzuckte Jainas Bauch und sie wand sich unter der Hand, die diese Hitze abstrahlte. Wynne hob sofort ihre Hände und Jaina öffnete die Augen, nur um Wynnes entsetztes Gesicht über sich zu sehen.
„Oh Jaina! Das ist ja ... wie ist das möglich?!“ hauchte die Maga. Jaina hatte nur eine Erklärung für die Reaktion der Maga. „Ihr habt die Verderbnis in meinem Körper gesehen, oder? Das Schicksal eines Grauen Wächters“ erklärte sie leise.
Die Maga schüttelte den Kopf: „Nein. Das war es nicht.“ Gebannt beugte sie sich zu Jaina herunter und begann ihre Erklärung.
---
„Fergus!“ Kaum, dass Jaina das Arbeitszimmer von Eamon betreten hatte und ihren Bruder sah, warf sie sich in seine Arme, alle Formalitäten waren vergessen, als sie sich glücklich an ihn schmiegte. „Jaina, eine so temperamentvolle Königin hatte Ferelden schon lange nicht mehr, glaube ich“, lachte der Ältere und drückte ihr einen Kuss auf die Wange.
Damit löste er sich von Jaina und verbeugte sich tief, als Alistair den Raum betrat. „Majestät. Es tut gut Euch zu sehen“, begrüßte er den König. Alistair deutete seinerseits eine Verbeugung an, und Fergus richtete sich wieder auf. Hinter Alistair sammelten sich Wynne, Leliana und Zevran. Auch der Arl kam zur Türe herein, mit einem kleinen Lächeln um die Lippen als er Fergus und Jaina sah.
Fergus blickte sich im Raum um und wandte sich an Jaina: „Wo hast du Jag gelassen?“ Fragend drehte er sich zu Eamon. „Oder hat der Racker wieder Chaos veranstaltet?“ Eamon selbst war anzusehen, dass er keine Ahnung hatte, doch Jainas Blick hatte sich etwas getrübt.
„Nein. Er ist tot.“ Sie senkte den Blick nur kurz und begann auf ihrer Unterlippe herum zu nagen. „Morrigan hat ihn getötet, aber es war ein Versehen.“ Sie spürte Fergus' starken Arm um ihre Schultern und wurde gegen seine Brust gepresst. „Irgendwann musste auch seine Zeit kommen. Ehre ihn in deinen Erinnerungen.“ Er lächelte seine kleine Schwester liebevoll an. „Du hast so viel geleistet und das mit so wenigen Verlusten. Ich bin sehr stolz auf dich.“
Jaina war leicht errötet und schielte zu Alistair, der sie ebenfalls breit anlächelte.
„Ja gut, nun übertreibt es mal nicht“, murmelte sie verlegen.
Eamon meldete sich zu Wort. „Verzeiht, wenn ich unterbreche, Majestäten, aber ich wollte Euch wissen lassen, dass anlässlich der Hochzeit der beste Schneider Denerims hierher gebeten wurde – er ist nun da. Die Gäste sind bereits für übermorgen geladen. Es wird ein wundervolles Fest“, lächelte der Arl freundlich. Jaina erkannte in diesem Lächeln eine Entspanntheit, eine Gelassenheit, die der Arl, seit sie ihn kannte, hatte vermissen lassen. Es wunderte sie nicht, er war todkrank gewesen, sein Dorf war überfallen worden, Loghain hatte versucht ihn auszustechen und letztlich hatte die Verderbnis ihm auch genügend Schaden zugefügt. Sie spürte Freude in sich aufsteigen, als ihr klar wurde, dass sie Alistairs Ziehvater durch ihre Taten zu einer größeren Gelassenheit verholfen hatte.
Da spürte sie eine Hand an ihrer ziehen. „Ein Schneider? Ohhh, komm schon, ich weiß schon ganz genau, was er dir machen soll. Das wird wunderbar!“ quietschte die Bardin neben ihr.
Jaina verkniff sich ein Augenrollen – sie hatte sich nie so viel aus Kleidern gemacht wie ihre rothaarige Freundin. Nach einem artigen Nicken in Richtung Eamon grinste sie ihren Kameraden und ihrem Bruder zu und ließ sich von Leliana aus dem Raum ziehen, die unentwegt von Farbe, Stoff und Ausschnitttiefe plapperte. Letzteres ließ Jaina aufhorchen.
„Moment, was meinst du?“, hakte sie nach. Der Rotschopf neben ihr lachte auf. „Ich sagte, dass du mit deiner athletischen Figur einen sehr tiefen Ausschnitt tragen kannst. Du hast nichts zu verstecken und alles zu zeigen. Aber das sagen wir dann dem Schneider, ich bin sicher, der kennt sich in seinem Metier gut aus.“ „Halt mal, langsam... Ich will nicht Gefahr laufen, dass man mehr sieht als ... als … man sehen muss!“ schloss sie mit zweifelndem Blick, was Leliana nur mit einem weiteren Lachen quittierte.
„Nun stell dich nicht so an. Sei froh, dass du nicht in Orlais bist! Denn dort reicht der Ausschnitt für gewöhnlich bis zum Bauchnabel und die Seitenstränge des Kleides sind nur lose über den Rücken verbunden ...“ „Aber da verliert man doch das Kleid!“ fiel Jaina empört ein. „Die Blöße geb ich mir sicherlich nicht!“
Leliana zog Jaina kichernd in die Vorhalle. „Das wäre wundervoll, wirklich Jaina, du wärst die schönste Königin die Ferelden je gesehen hat!“ Jaina fiel kein Gegenargument mehr ein, und sie wollte nicht den Eindruck eines trotzigen Kindes erwecken. Doch ihr wurde schnell klar, dass sie sich besser selbst ein Kleid überlegte, mit dem sie zufrieden war, wenn sie nicht von Leliana mit orlaisianischen Stoffen eingehüllt und seltsamen Accessoires geschmückt werden wollte. Beim Erbauer, ich hätte mehr Zeit mit Mutter vor meinem Kleiderschrank verbringen sollen! Schalt sie sich selbst im Stillen.
Mittlerweile hatte Leliana sie losgelassen und sie standen in der Mitte der Halle, an der rechten Seite öffnete sich eine Tür und herein wuselte ein kleiner, untersetzter Mann mit einer Halbglatze aber einem prachtvollen hellbraunen Bart, der seine Backen, seinen Mund und sein Kinn schmückte und sich in penibel frisierten Strähnen auf der Brust ausbreitete. Jaina benötigte nur einen Blick, um zu sehen, dass der Mann kostbares Leder trug und ein gefärbtes Leinenhemd, das kräftig und dennoch elegant wirkte.
„Majestät! Lasst mich Euch sagen, wie entzückt ich bin, derjenige sein zu dürfen, der die königlichen Hochzeitsgewänder anfertigt. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was für eine Ehre dies für einen einfachen Schneider wie mich ist!“ Gekonnt verneigte er sich und Jaina musste sich ein Grinsen verkneifen, als sie sah, dass der frisierte Bart keine zwei Handbreit über dem Boden schwebte. Dass der Schneider mit dem Hof vertraut war, war offensichtlich.
Sie knickste ihrerseits und sah den Schneider freundlich an. „Seid mir willkommen. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam das optimale Kleid erarbeiten können, das sowohl von Eurem Können wie auch von meiner Position zeugt.“ Andraste, das klingt ja furchtbar! Schoss es ihr durch den Kopf, aber der Schneider schien genau auf diese Art von Antwort gewartet zu haben.
„Entzückend! Mein Name ist Gorm. Zu Euren Diensten.“
Jaina stellte mit wenigen Worten Leliana vor und machte deutlich, dass diese von Kleidung viel verstand. Sie bat Gorm auf ihr Zimmer und nach einigen Stunden hatten sie in unzähligen Versuchen, möglichst viele von Lelianas Tipps und Gorms enorm weitsichtigen Ratschlägen („Eine Frau muss entzückend sein!“) in ein Kleid nach Jainas Vorstellungen einzubringen, endlich einen Entwurf auf Papier.
Leliana begleitete den Schneider nach draußen, während einige Diener das Papierchaos beseitigten und der Königin eine Mahlzeit servierten. Jaina dankte ihnen und goss sich etwas Wasser in einen Holzbecher. Diesen langsam zwischen den Fingern drehend machte sie ein paar Schritte auf das Feuer zu und horchte in dem nun menschenleeren Raum auf das Knacken der Holzscheite, das Knistern der Flammen und dem feinen Rieseln von Asche.
Sie hätte nicht gedacht, dass ein Kleid so viele Umstände machen würde – oder in seiner Beschaffung so anstrengend sein könnte. Sie nippte an ihrem Becher und spürte wie ihre Zerschlagenheit nachließ. Sie hoffte, dass diese Art von Betätigungen nicht die einer Königin sein würden, aber das konnte sie sich nicht vorstellen.
Es klopfte an ihrer Tür, ohne sich umzudrehen rief sie „Herein!“ Die Tür öffnete sich und wurde leise geschlossen. Sie erkannte sie Schritte ihres Bruders und drehte den Kopf. Tatsächlich kam Fergus auf sie zu und musterte sie. „Und? Habt ihr etwas aussuchen können?“ fragte er mit einem schelmischen Ausdruck.
„Mhm“, nickte Jaina. „So ein Zeitaufwand für ein einziges Kleid. Ihr Männer habt es besser. Ihr zieht einfach eine Rüstung an, lasst sie golden bemalen und fertig. Das will ich auch.“
Der Teyrn von Highever lachte amüsiert auf. „Schwesterchen, jeder hat seine Aufgabe zu erfüllen.“ Für einen Moment sahen die Geschwister in den Augen des jeweils anderen die Ernsthaftigkeit ihres Vaters, der diesen Satz sehr oft verwendet hatte. Doch das jugendliche Lächeln kehrte in Fergus Blick zurück, als er anfügte: „Und bei dir ist das nun, ein Kleid zu erschaffen und zu tragen. Eine Königin zu sein. Wahrhaft große Aufgaben, nicht wahr? Mutter hat dich nicht gut genug darauf vorbereitet, scheint mir ...“
Jaina versetzte ihrem Bruder einen Knuff in die Rippen. „Doch, sie hat mich jeden zweiten Tag damit überschüttet. Und immer dann, wenn sie mich mit Roland Schwertkampf hat üben sehen“, setzte sie lächelnd hinzu.
„Mutter konnte ja nicht ahnen, dass du Königin werden würdest.“ „Konnte es nicht ahnen? Sie wäre ohnmächtig zu Boden gesunken, wenn sie gewusst hätte, dass eine schwertschwingende, vorlaute und ähm … impulsive Frau auf den Thron kommen soll!“ rief Jaina lachend dazwischen.
Ihr großer Bruder griff nach den zusammengebundenen Haaren seiner Schwester, derer sie sich immer gerne entledigt um freie Sicht zu haben. „Mutter wusste aber auch, dass zum König sein mehr nötig ist, als gut auszusehen und den Männern ein Schauspiel zu liefern.“ Mit dieser Bemerkung löste er den Knoten und strich Jaina liebevoll über das nun offene Haar.
„Und diese Bedingungen erfüllst du auf jeden Fall bis zur Perfektion!“ provozierte er sie.
Bevor sie ihm noch einen Hieb versetzen konnte, hatte er sich in seine starken Arme geschlossen und drückte sie an sich. Jaina genoss den Augenblick der Nähe zu ihrem Bruder, sie waren so lange voneinander getrennt gewesen und das höfische Leben würde solcherlei Auftritte in der Öffentlichkeit verbieten. Fergus schien ihre Gedanken zu erraten.
„Kleines, mach einen Schritt nach dem anderen.“ Er hob seinen Kopf von ihrem und sah ihr in die grünen Augen. „Deine Ehe wird nicht wie die von Cailan und Anora sein. Das war nicht mehr als eine Zweckheirat. Alistair liebt dich. Warum genau bist du noch so gespannt vor der Hochzeit? Doch nicht wegen des Kleides?!“ Liebevoll lächelnd strich er ihr die widerspenstigen Ponysträhnen aus dem Haar, die mittlerweile fast bis an die Nasenspitze reichten und ihre Augen verdeckten.
Er erntete einen tiefgründigen Blick aus ihren ozeanfarbenen Augen. „Nein, Bruder. Mittlerweile fürchte ich mich nicht mehr. Und das hat einen Grund.“ Ihr Gesicht überzog ein seliges Lächeln.
Vorherige -> K2 #20 • Atemholen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17334338&viewfull=1#post17334338)
Tobias hatte Isilde vorgeschlagen nicht zu den Klippen zu gehen. Er wollte zuerst die Spuren des Kampfes, so weit möglich, beseitigen. Große Beute erwartete er bei den Wegelagerern nicht. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #21 • Aufräumen
Tobias zog den toten Bogenschützen ein Stück, bis er zu der kleinen Senke kam. An einer Seite hatten Wasser, Frost und Wind einen Überhang in die Böschung gegraben. Mächtige Bäume hielten mit ihren Wurzeln einen Teil des Waldbodens fest. Doch darunter hatte sich im Laufe der Monate und Jahre, dem Auf und Ab der Kräfte der Natur ein Raum gebildet, der sich schon anbot, die Wegelagerer ohne großen Aufwand angemessen zu bestatten. Tobias hatte den Bogenschützen und den Zweiten bereits in die Kuhle unterhalb der Wurzeln gelegt. »Sie haben wirklich nicht viel dabei!« schimpfte Isilde. Sie hatte doch die Taschen auf eine Beute durchsucht. Aber es fand sich kein Sovereign, nur ein paar kupferne Münzen. Auch die Ausrüstung war eher schäbig und zu dem schlecht gepflegt. Wie so die Frau wetterte, ging Tobias zu ihr und sagte: »Wir sollten froh sein, dass wir heil aus dem Scharmützel gekommen sind.« Sie nickte und antwortete Tobias: »Woher wusstet Du, dass es keine große Beute geben wird?« »Das ist eigentlich einfach,« entgegnete er. »Sie waren aus meiner Sicht am Anfang eines Streifzuges. Da nimmt man nichts mit, was man wieder zurückschleppen muss. Und bis auf den Anführer haben sie eine lausige Ausrüstung.« »Wer war denn der Anführer?« wollte die Frau wissen. »Der, der mich zum Schluss angegriffen hat. Dieser trug zumindest einen Schild, hatte ein Schutz für den Kopf und einen Lederwams.« Tobias hielt inne, dachte einen Moment nach und erklärte dann: »Wir sollten den Dritten holen, der noch auf dem Weg liegt.« »Ja, ich komme mit«, erklärte Isilde. Denn ihr war es doch etwas unheimlich bei den beiden toten Banditen allein zu bleiben. So riefen sie noch den Mabari, der im Wald wachsam seine Kreise zog, und begaben sich an den Weg.
Die Entfernung war nicht groß und bald hatten sie den Waldweg erreicht, der von den Rädern der gelegentlich vorbeikommenden Fuhrwerke und vom Wasser ausgeformt worden war. Der Mann lag so wie sie ihn verlassen hatten, als Tobias nach dem Kampf seinen Schild holte, mit dem Kopf nach oben nahe dem Wasser des Rinnsals. Das Blut, welches auch auf dem Weg seine Bahnen gesucht hatte, war bereits schwarz und geronnen. Der Mann hatte unterwegs einen Tannenzweig mit dem Stilett abgeschnitten. Mit diesem Astwerk verwischte er die Blutspuren auf dem Weg so gut es ging. Die Haube, die das Wurfgeschoss aus Isildes Hand von Kopf gerissen hatte, lag auf dem Waldweg. Tobias bückte sich, hob die Kappe auf und reichte diese der Frau: »Nehmt sie, ich trage ihn zu den anderen.« Sie nickte ohne Worte und erinnerte sich wieder an den frühen Morgennebel, ihre Frage an Tobias: »Kennst Du den Mann?«, seine Antwort: »Nein! Nein Isilde, ich kenne die Person nicht!« und ihrem Griff nach der Lederschleuder und den zielsicheren Wurf. Aber auch die Bilder, wie es dem Mann, denn jetzt Tobias trug, die Haube vom Kopf geschleudert und die Hände über den Kopf geflogen waren, tanzten vor ihren Augen. Auch wie er anschließend in die Knie sackte und mit einem mit einem »Aaah!« kopfüber in den Bach gefallen war, sah sie.
»Stoßt Euch nicht!« hörte sie den Mann neben sich rufen und zog instinktiv den Kopf ein. Das war auch richtig so, denn sie war neben dem Mabari und Tobias gegangen und fast hätte sie sich an einem tief hängenden Ast der Kopf gestoßen. »Danke!« sagte sie zu Tobias und beschloss etwas mehr auf den Weg zu achten. Und weil sie die Gedanken aus ihrem Kopf vertreiben wollte, rief sie zu dem Kampfhund: »Komm Klecks. Wer ist zuerst bei den Banditen?« Tobias musste lachen, als er die beiden losrennen sah. Er legte sich den Mann auf seiner Schulter zurecht. Nicht nur dass er die beginnende Verwesung des Toten um sich spürte, er wurde langsam schwer. »Vielleicht hätte ich den Schild liegen lassen sollen«, grübelte er in sich hinein. Doch dann brachten ihn die Ereignisse des kurzen Wettkampfes zwischen Isilde und Klecks aus dem aufkommenden Widerwillen. Der Ehrlichkeit halber musste man noch sagen, dass es ein ungleicher Wettlauf war. Der Mabari hatte seine Freude und umrundete mehrfach die Frau. Diese musste schauen, dass sie nicht an einer Wurzel hängen blieb oder auf einem losen Stein ausrutschte. Etwas nach dem Atem suchend kam sie an der Senke an und erklärte Klecks zum Sieger. Der Klaps an seine Seite führte zu einem seiner bekannten Rollen mit einem kräftigen Jaulen. Isilde wusste was kommen würde, doch auch diesmal überraschte sie die Kraft und die Spontanität des Tieres, das eine richtige Freude an dem Herumtoben empfand.
Dann war Tobias bei den beiden und legte den Toten zu den anderen beiden und überlegte. »Was grübelst Du?« wollte Isilde wissen. »Nun, sie sind jetzt nicht mehr für jedermann sichtbar, so liegen lassen sollten wir sie auch nicht«, erklärte er. »Wie meinst Du das?« fragte die Frau. »Es sind zwar Wegelagerer, Mörder vielleicht, doch wenn wir sie jetzt so liegen lassen, dann fressen hier bald Tiere und holen das Aas.« »Ach so meinst Du das«, sagte Isilde und fügte an, »vielleicht finden wir ein paar Steine und Reisig könnten wir auch über die Kerle legen.« »Das ist ein guter Vorschlag«, antwortete Tobias. »Die Zweige sind schnell geholt, doch bei den Steinen wird es dauern und wir brauchen schon einige.« »Wir könnten den zerschnittenen Bauernmantel nehmen und diese hineinlegen. Es gibt schon welche an dem Bachlauf, aber auch hier in der Nähe sind einige zu finden, die wir nehmen könnten,« schlug die Frau vor. »Ihr habt wirklich gute Augen,« nickt Tobias Isilde zu. »So sollten wir es anfangen, doch wir bleiben zur Sicherheit zusammen«, anerkannte Tobias die Idee. Angestachelt durch das Lob sagte Isilde: »Vielleicht gehen wir noch ein Stück in die Richtung, aus der der Bogenschütze gekommen war. Vielleicht haben sie dort ihr Lager gehabt.« »Isilde, ich staune«, sagte Tobias und wollte wissen: »Wie kommst Du jetzt auf diese Idee?«
Die Frau setzte doch der direkten Ansprache wegen etwas verunsichert ihren linken vor den rechten Fuß, holte tief Luft, stemmte die Arme leicht in die Hüften, um dann anschließend diese Geste schnell zurückzunehmen und bemerkte: »Eigentlich liegt das auf der Hand.« »Auf der Hand?« unterbrach er sie. »Ja, auf der Hand!« antwortete Isilde schon mit deutlich festerer Stimme. Und nach einem erneuten Luftholen rückte sie mit ihrer Vermutung heraus: »Sie waren auch sehr früh auf den Beinen. Wenn sie nicht die ganze Nacht marschiert sind, was ich nicht glaube, dann müssen sie hier irgendwo geschlafen haben. Nicht Großes, aber ein Zelt könnte ja schon reichen.« Wie sie das gesagt hatte, staunte sie selbst über ihre Idee, die sich so den Weg gebahnt hatte. Als sie noch sah, dass Tobias anerkennend nickte, wuchs ihr Stolz über die Eingebung. »Das ist ein großartiger Einfall und klug kombiniert«, lobte Tobias den Vorschlag. »Komm Klecks, es gibt ein Lager zu finden! Hier machen wir später weiter«, sagte er und die drei begaben sich in die vorgeschlagene Richtung.
Nachfolgende -> K2 #22 • Banditenlager (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17445407&viewfull=1#post17445407)
72) Ein gemeinsames Leben
Jaina entfuhr ein Mittelding zwischen Keuchen und Wimmern, als Leliana ihr ein letztes Mal die Haare bürstete. Sie konnte kleine Schweißperlen auf ihrer Stirn fühlen. Hastig tupfte Jaina sie mit einem Tüchlein weg. Sie war so nervös wie noch nie zuvor. Ihre Hände zitterten bei den fahrigen Bewegungen, und sie war heilfroh, dass sie sich am Arm ihres Bruder festhalten konnte, der sie zum Altar geleiten würde. Gleich war es soweit.
Tief atmete sie ein und aus. Die Bardin hinter ihr küsste sie liebevoll auf die Wange. „Beruhige dich. Es wird alles gut gehen. Vertrau mir!“ Aufmunternd lächelte der Rotschopf die Königin an.
„Eben Jaina, du kennst deinen Verlobten doch schon. In Antiva heiratet man oftmals Leute, die man gar nicht kennt! Also mach dir keine Sorgen!“ warf Zevran ein – anscheinend in gutgemeinter Art und Weise. „Mhm“, machte Jaina, mehr brachte sie nicht über die Lippen. Ihr fiel überhaupt nichts ein was sie sagen könnte – musste sie überhaupt etwas sagen? Sie versuchte hektisch ihre Gedanken zu sortieren, doch der blonde Elf grinste lüstern. „Und in Antiva würdest du eine geschnürte Korsage tragen. Aber als Fachkundiger kann ich dir bestätigen, das Kleid steht dir auch fabelhaft.“ Lässig lehnte er sich vor und warf vollkommen ungeniert einen Blick in Jainas Ausschnitt, der nach einem Kompromiss mit Leliana und Gorm nun doch bis zum Brustansatz ging. Das Kleid bestand aus einem smaragdfarbenem Stoff mit breiten weißen Streifen, die sich quer über das Kleid zogen. Die Ränder an Ärmeln, Ausschnitt und Borte waren mit silbernen Stickereien verziert. Der grüne Stoff passte wunderbar zu Jainas ozeangrünen Augen, die braunen Haare waren geschnitten worden und fielen weich auf ihre Schultern, der Pony schwebte knapp über den Augen.
„Zevran!“ stöhnte Jaina entnervt. „Siehst du nicht, dass ich vor Aufregung Blut und Wasser schwitze. Bitte, halt den Mund!“
Der blonde Elf grinste nur und tätschelte Jaina die Schulter. „Das wird schon.“ Dann nahm er Leliana an der Hand, die sich bei Jaina einhakte und mit ihr zur Tür ging. Dort angekommen marschierte Zevran hinaus und direkt in Richtung des Podiums der Landthingkammer. Leliana verharrte einen Augenblick neben Jaina und lächelte ihr aufmunternd zu. „Die siehst wundervoll aus. Gleich ist es soweit.“ Die stahlblauen Augen der Bardin fanden Jainas Blick, der aufgeregt hin- und her wanderte und schenkten ihr ein festes Lächeln. „Ich freue mich so für dich!“ Dann drehte auch sie sich um und verschwand durch die Tür.
Jaina holte tief Luft, sie musste nun hier warten, bis ihr Bruder sie an der Tür abholte. Sie konzentrierte sich auf ihre Atmung und versuchte sich zu beruhigen. Warum bin ich nur so nervös? Ich liebe den Mann den ich heirate – oder anders herum. Eine Hochzeit kann doch nicht so schwer sein – aber war ja klar, dass ich die negativen Seiten alle selbst erkunden muss. Und dann auch noch … „Jaina?“ unterbrach eine vertraute Stimme ihre Gedanken. Jainas Kopf fuhr auf und sie entdeckte ihren Bruder in einer wundervollen mittelschweren Rüstung, die große Verzierungen an den Schultern trug. Er stand im Türrahmen und das graue, polierte Eisen sah aus, als hätte man eine blaue Schicht darin eingefasst. Der Teyrn streckte eine Hand nach ihr aus und sie ging darauf zu und packte sie wie eine Ertrinkende. Fest sah ihr Bruder sie an, während er ihre schweißnasse Hand auf seinen Arm platzierte. „Hab keine Angst. Ich bin bei dir, bis du bei Alistair bist.“
Sein Blick berührte etwas in Jaina, die schluckte und feststellte, dass sie wieder leichter atmen konnte. „Also gut“, krächzte sie und räusperte sich schnell. „Gehen wir!“
[Ab hier empfehle ich dieses Video im Hintergrund laufen zu lassen: http://www.youtube.com/watch?v=bEq7hFgXo2w&feature=related]
So trat Jaina an der Seite ihres Bruders in den Korridor, der etwas im Dunkel lag. Doch schon in geringer Entfernung konnte sie das durch die Fenster hereinfallende Sonnenlicht sehen, dass die Menschenmassen beleuchtete, die zu beiden Seiten der Empore standen, einen breiten Gang bildend, und ihr entgegen sahen.
Auf einmal schlug Jainas Herz wieder bis zum Hals und entschlossen, nicht zu stolpern setzte sie einen Fuß vor den anderen. Sie bemerkte wie ihr Bruder den Kopf wandte und einigen Adligen freundlich zunickte, ihr selbst gelang es unter Mühe, ein Lächeln auf ihr Gesicht zu setzen, als sie die ersten Menschen passierte. Auch sie drehte leicht den Kopf und nickte einigen wahllos zu, obwohl sie spürte, wie ihr der kalte Schweiß ausbrach. Sie spürte eine Hand auf ihrer und sah zu Fergus hoch, der seine linke auf ihre Hand gelegt hatte und ihr beruhigend zulächelte. Diesmal ehrlich und ohne Mühen erwiderte sie das offene Lächeln ihres Bruders, und als sie den Blick wieder abwandte, stetig weiter nach vorne schreitend, entdeckte sie viele bekannte Gesichter, die innerhalb der Versammelten standen: Neben Arl Eamon und seinem Bruder Teagan waren auch Bann Alfstanna, Bann Sighhard und dessen Sohn, Arl Wulff und der erste Verzauberer Irving anwesend, sie entdeckte Roland Gilmore neben Wynne, Leliana und Zevran lächelten ihr freundlich zu und daneben standen einige Schwestern der Kirche, die sie vom Sehen her kannte.
Endlich wandte sie den Blick von den Menschen ab und richtete ihn nach vorne. Dort stand er, ihr baldiger Ehemann, der König von Ferelden. In eine prunkvolle, silberbeschlagene Rüstung gehüllt, die Haare ordentlich frisiert, natürlich mit den abstehenden Strähnen am Stirnansatz stand Alistair Theirin auf dem kleinen Podest und sah ihr entgegen. Bei seinem Blick drohte ihr das Herz vor Glück überzulaufen, alle Nervosität war vergessen und wie an Fäden gezogen schritt sie anmutig an Fergus Seite auf die Treppenstufen zu, Fergus ließ ihre Hand los und deutete eine Verbeugung vor Alistair an, während sie elegant die Stufen erklomm, zwei an der Zahl, die sie näher an ihren Geliebten brachten. Sie stellte sich ihm gegenüber und ohne dass sie es merkte schenkte sie ihm ein wunderschönes Lächeln. Als er ihre Hand nahm und sich mit ihr zum Altar drehte, wo die Ehrwürde Mutter geduldig und nachsichtig lächelnd stand, spürte Jaina ihr Herz gegen die Rippen hämmern, als wäre es in einem Käfig gefangen, aus dem es kein Entkommen gäbe. Der kalte Schweiß, den sie vorhin verspürt hatte, rann zwischen ihren Schulterblättern herab und hinterließ eine Gänsehaut, die sich über ihren ganzen Körper ausbreitete. Ihre warme Hand lag auf Alistairs kühlem, silbernem Handschuh und wie in Trance erlebte sie das Gebet der Ehrwürdigen Mutter, die Belehrungen über die Ehe.
Die Frage, die Alistair gestellt wurde: „Wollt Ihr, Alistair Theirin, Jaina Cousland zu Eurer Gemahlin und Königin nehmen?“, sein überzeugtes „Ja“ ließ ihr Schauer über die Arme laufen, die Ehrwürdige Mutter wandte sich nun ihr zu. „Wollt Ihr, Jaina Cousland, Alistair Therin zu Eurem Gemahl und König nehmen?“
Die Schauer auf ihrer Haut schienen sich zu verstärken, als sie ein festes „Ja“ von sich gab, sie sah die Ehrwürdige Mutter ein Segenszeichen in die Luft malen und ernsthaft nicken.
Langsam drehte sich Jaina zu Alistair und all ihre gebannten Gefühle explodierten in ihr, als er sie in den Arm nahm und seine Lippen auf ihre drückte, sie spürte die Leidenschaft des Kusses und die Hitze des Moments schoss ihr ins Gesicht, als sie ihre Arme um den König schlang und seinen Kuss hingebungsvoll erwiderte. Angesichts des Königspaares explodierte der Saal in tosendem Applaus.
Teil 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page9?p=16843500&viewfull=1#post16843500)
König Alistair veranlasste am nächsten Tag eine prunkvolle Trauerfeier, zu der alle kamen. Shi’nayne konnte auch Zevran und Wynne ausmachen, so wie einige andere, die sie nicht kannte. Der König trat hervor und begann mit seiner Rede:
„Meine Freunde, wir haben uns hier versammelt, um unseren Respekt dem Grauen Wächter zu zollen, der uns alle gerettet hat. Kallian gab ihr Leben, um die Verderbnis zu beenden, ein Opfer das wir niemals vergessen dürfen. Es war kein Zufall, der sie hierher führte. Sie war etwas Besonderes und hat unser aller Leben irgendwie beeinflusst. Sie hat mich sogar auf den Thron gesetzt, entgegen meiner Proteste. Aber sie hat einfach kein Nein Akzeptiert. Die Grauen Wächter hätten sich keinen besseren wünschen können. Wie kann man so Jemanden richtig ehren? Die Grauen Wächter werden in Weißhaupt ein überwältigendes Grabmal errichten, direkt neben dem von Garahel, aber ich möchte auch etwas tun. Cyrion, bitte tretet vor. Ihr seid der Vater des Grauen Wächters, nicht wahr? Wir hatten Schwierigkeiten euch zu finden.“
„Die Dinge im Gesindeviertel sind Chaotisch. Hilfe erreicht uns nur... langsam“, antwortete Cyrion mit zittriger Stimme.
„Ich würde das gerne ändern. Das Gesindeviertel soll sein eigenes Oberhaupt haben, das im Landthing als gleichberechtigter spricht. Ich wünsche, dass Ihr dieses Amt übernehmt, als erster Bann des Gesindeviertels, wenn Ihr wollt.“ Alistairs Bitte erstaunte die Anwesenden.
„Mein Herr! Ich... ich weiß nicht was ich sagen soll.“ Cyrion war sichtlich verlegen. Nie hatte er von so etwas zu träumen gewagt. Nicht einmal nach der Rolle des Hahren hatte er verlangt. Dies war immer Shiannis Ziel gewesen. Eigentlich sollte auch sie dies übernehmen und nicht er. Shi’nayne wollte dies am Liebsten hinausschreien, doch sie war wie erstarrt. Und so fuhr Alistair fort:
„Ich wünschte, Eure Tochter wäre noch hier, um diese Rolle selbst zu übernehmen. Aber es ist ein Anfang. Das verspreche ich Euch. Lasst alle Wissen, dass das Arling von Amaranthine, einst das Land von Arl Howe, nun den Grauen Wächtern gehört. Dort können sie sich wieder aufbauen und hoffentlich an dieses Beispiel heran kommen. Freunde, lasst uns hoffen dass Kallian in eine bessere Welt gegangen ist und dass sie weiß, wie dankbar wir ihr, für das, was sie getan hat, sind. Wir werden dich vermissen meine Liebe. Lebe wohl.“
Vorherige -> K2 #21 • Aufräumen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17389028&viewfull=1#post17389028)
Nach Isildes Vorschlag doch nach einem Lager der Wegelagerer zu suchen, hatten sich die Drei in die vorgeschlagene Richtung begeben. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #22 • Banditenlager
Die beiden ließen dem Mabari die Führung und hielten sich immer in einem gewissen Abstand. So konnten sie auch etwas nach Dingen schauen, die man auf einem Schleichpfad durch die gebotene Konzentration kaum sehen würde. So erkannte Isilde an einer etwas hügeligen Stelle mehrere Robinien und zeigte diese Tobias. »Hier wächst Nachschub für den Bogenbau«, erklärte die Frau. Tobias nickte, lief noch einige Schritte und blieb beim Antworten stehen: »Etwas habe ich heute dafür bekommen. Diese Pfeile nämlich«, dabei hob er einen Köcher aus gegerbtem Leder mit etwa einem Dutzend Pfeilen in die Höhe. »Es sind zwar nicht die besten von der Qualität her, aber zum Einschießen meines Kompositbogens reichen sie allemal.« »Wird es noch lange dauern, bis Du fertig bist?« wollte Isilde wissen, die auch stehen geblieben war. »Nun, das verleimte Holz muss noch gespannt werden, jeden Tag, Stück für Stück und eine Bogensehne ist auch noch zu erstellen«, sagte er. »Könnte man nicht die Sehne von dem Bogen nehmen, den Du jetzt trägst?« wollte die Frau wissen. »Von diesem?« antwortete Tobias und hielt den Bogen, den er dem Wegelagerer abgenommen hatte, in die Höhe. »Nein! Es geht nicht. Einfache Arbeit, schlecht gepflegt, nicht zu gebrauchen,« sagte er mit einem bitteren, fast verächtlichen Ton. »Warum schleppst Du dann den Bogen mit?« fragte Isilde spontan, um sich anschließend etwas über ihre Neugierde zu ärgern. Doch Tobias beeindruckte die Frage nicht. Weil er aber nicht unhöflich sein wollte und es auch keine Belehrung werden sollte, schwieg er eine Weile. Dann, als Isilde schon die Anzeichen einer Entschuldigung in Körperhaltung und Gesicht zeigte, fasste er ihr an die linke Schulter und versuchte es so einfach wie möglich auszusprechen. Dabei sprach er bewusst von sich und nicht davon, wie man es im Allgemeinen machen würde: »Isilde, ich kann keine Waffe liegen lassen, sei diese auch noch so schlecht. Meine Erfahrung sagt mir, was ich wegtrage, kann nicht gegen mich eingesetzt werden.« »Ja, das ist richtig. Das habe ich so überhaupt nicht gesehen, aber ich werde es mir merken. Das ist ein guter Ratschlag,« anerkannte Isilde. Und weil sie es ehrlich meinte, lächelte sie dazu. Tobias, froh, dass er Isilde nicht gekränkt hatte mit seinem Kriegerwissen, schlug vor wieder dem Mabari zu folgen, damit der Abstand nicht zu groß würde.
Das folgende Wegstück bereitete keine Überraschungen. Der Sonnenstand zeigte den beiden, dass es bereits gegen Mittag sein musste. Dann erreichte Klecks eine Stelle, wo ein junger Wald wuchs. Holzfäller hatten vor einigen Jahren alte Bäume geschlagen und Licht für den im Boden vorhandenen Samen geschaffen. Neben Birken, Kiefern zeigten sich auch junge Eichen. Aber auch Büsche aus Haselnuss und anderes Unterholz zeichneten vielfältige Färbungen des Grüns. Der Kriegshund schlug laut an. Die beiden wussten, er hatte etwas gefunden. Aber eine Gefahr bestand nicht, sonst wäre er still zurückgekommen. So rannten Isilde und Tobias zu dem Hund und erkannten einen Wildwechsel, der in den Jungwald führte. »Fein Klecks!« lobte Tobias den Mabari. »Dann mal hinein und das Lager gefunden«, sagte er noch. Tatsächlich, nur wenige Meter in dem aufstrebenden Grün stand eine einfache, alte Hütte. Diese hatte den Holzfällern vermutlich als Unterkunft gedient. Das ein oder andere Holzstück, bis zur Hackklotzgröße, lag noch herum. Die Bretter der Hüttenwände waren bereits grau vom Wetter. Frost und Sonne hatten das ein oder andere Astloch aus dem Holz befreit. Aber ein Weg zur Tür zeigte, dieser Behelfsbau war in letzter Zeit genutzt worden. Wie Tobias die Tür untersuchen wollte, sagte Isilde: »Schau, hier hat vor wenigen Stunden noch ein Feuer gebrannt.« Tobias drehte sich um und blickte in Richtung der Feuerstelle. Und er musste lachen. Das verstand Isilde in dem Moment nicht. »Was gibt es denn da zu lachen?« wollte sie wissen. »Dreh Dich um, dann weiß Du es«, sagte er und zeigte in die Richtung, aus der sie gekommen waren. Sie tat wie heißen und staunte. »Deshalb haben sie uns gesehen, es war kein Zufall …« Weiter kam sie nicht. Doch der Mann war schnell genug, um Isilde im Fallen aufzufangen. Kräftig griff er in den Stoff ihrer Jacke und hob die Frau an. Doch weil der Kopf nach hinten zu kippen drohte, hob er den Ellenbogen in die Höhe. Gleichzeitig griff er um ihre Knie und hob die Frau so mit beiden Armen hoch. »So schwer ist sie ja nicht«, dachte er sich. Dann schaute er in ihr Gesicht, welches von einer weißen Blässe gekennzeichnet war. Er beugte seinen Kopf so gut es ging zu ihrem Gesicht und suchte einen Luftzug zu erhaschen. »Ja«, sagte er zu sich, »sie atmet noch. Hat der Blick auf den Weg, sie ohnmächtig werden lassen?« fragte er sich. »Aber wie weiter?« Zum Ablegen von Isilde bot sich nichts an. Jedenfalls keine Bank oder ein Tisch, wo er die Frau in die Waagerechte bringen konnte. In seinem nachdenken, was jetzt als Nächstes getan werden könnte, viel ihm das Wort »Wasser« ein. »Klecks! Such Wasser!« »Wuff!« schlug der Mabari an, doch er kam zu Tobias. Der Mann mit dem rosenblonden Haar verstand in diesem Moment seinen Hund nicht. Denn er hielt Isilde vor sich in seinen Armen. Dann schnappte Klecks nach dem zerfetzten Bauernkittel und zog. So ließ er sich ziehen, bis beide hinter der einfachen Hütte an einer Holztonne standen. Von dem Dach war genug Wasser in das Fass gelaufen. Den Geruch von frischem Wasser hatte der Kriegshund schon vor dem Kommando in der Nase gehabt. Tobias lobte Klecks, schob mit dem Fuß einen Holzkloben näher an das Fass. Es brauchte etwas, denn er wollte die Frau dabei nicht abgelegen und so schimpfte er etwas über den sperrigen Klotz, der nicht so wollte. Dann schließlich passte es. So stellte der Mann ein Bein auf die hölzerne Erhöhung und legte die Beine von Isilde darüber. So hatte er eine Hand frei. Dann holte er aus seinem Kittel ein Tuch hervor, befeuchtete es und legte es ihr auf die Stirn.
»Haaaah!« Holte sie tief Luft und sie erwachte so, als wenn sie lange geschlafen hätte. Weil sie sich ihrer Lage nicht bewusst war, fiel der linke Arm nach unter. »Klatsch!« Wasser spritze auf, als die Hand in die gefüllte Tonne fiel. Diese Nässe an der Hand, aber auch die Kühle des Wassers brachten Isilde wieder vollends zu sich. »Wo bin …«, wollte sie sagen, dann erkannte sie ihre Lage und sah Tobias sie anlächeln. Er wischte ihr mit seiner Hand ein paar von den Wassertropfen aus dem Gesicht. Das schien ihr nicht zu passen oder es war zu überraschend. Aber so richtig wehren konnte sie sich nicht. Denn der Mann hatte einen guten Griff und auf der anderen Seite war das Fass voller Wasser. »Könnte ich runter?« bat sie ihn. »Aber gern«, sagte er und fasst sie an der Hüfte und hob sie mit einem kleinen Schwung so in die Höhe, dass sie am Ende auf ihren Füßen stand. »Was hat Euch so erschreckt?« fragte er nach, auch in der Absicht, sie abzulenken. Isilde hatte keine Zeit für diese Frage. Ihre Bekleidung war am linken Arm nass, sie musste sich erst orientieren und ihre Kleider in Ordnung bringen. Tobias wartet geduldig, bis die Frau ihren Rock glatt gestrichen hatte und die Haare wieder zu einem Knoten gebunden waren. Er deutete es als eine gewohnte Handlung bei ihr, die sie immer dann ausübte, wenn sie in Verlegenheit geraten war.
»Ja, was hat mich erschreckt?« fragte sie sich nach einer Weile selbst. »Tobias, die Aussicht! Die Aussicht hat mich erschreckt.« Die beiden hatten bei der Suche nach dem Lager und ihrem Gerede dabei nicht gemerkt, dass es leicht, aber stetig bergauf gegangen war. Es waren nicht viele Meter an Höhenunterschied. Doch sie reichten völlig aus, um den Weg, den sie gekommen waren, einzusehen. »Als ich den Weg erkannte, hatte ich an unser Aussehen gedacht«, versuchte Tobias sein Lachen zu erklären. »Unserer Aussehen?« Isilde verstand den Mann nicht. »Nun, wir müssen von der Entfernung her, auch wegen meinem Kittel, wie ein Bauernpaar ausgesehen haben. Deshalb hat der Anführer so überrascht die Augen aufgerissen, als sein Schwertstreich ein Kettenhemd offenbarte,« erklärte er. »Nun«, antwortet Isilde und suchte dabei die Hand von Tobias. Denn es saß ihr immer noch der Schrecken in den Knochen. »Nun, ich habe mir überlegt, was mit mir und Mutter geschehen wäre, wenn wir allein zu den Klippen gegangen wären. Deshalb hat es mir die Beine weggezogen.«
Tobias brauchte eine Weile, bis er seinen Übermut und ihre Bedenken verglichen hatte. Dabei schüttelte er den Kopf, führte die Frau an der Hand zur Feuerstelle, stelle ein Baumstück von der Größe eines Hackklotzes auf, legte seinen Kittel darüber und bot Isilde diesen Platz an. »Verzeiht!« sagte er. »Daran habe ich nicht gedacht. Die Vorstellung ist schlimm, doch zum Glück nicht eingetroffen. Ich würde schnell Klecks etwas zum Trinken geben, komme dann zurück,« fügte er noch an. Isilde setzte sich, nickte wortlos. Tobias öffnete die Unterkunft, suchte ein wenig und kam mit einer zerbeulten Blechschüssel wieder heraus. Nach dem er diese mit Gras und anschließend mit Wasser gereinigt hatte, stellte er sie gefüllt mit Wasser vor seinen Hund. »Trink Dich satt!« sagte er und ging zu Isilde zurück. Sie saß noch so, wie er sie verlassen hatte. Um sie nicht zu erschrecken, sprach er sie an: »Isilde, alles in Ordnung?« Die Frau schaute ihn an und sagte: »Ja, es wird schon.« »Wollen wir uns mal die Hütte ansehen?« fragte er. Sie nickte, erhob sich und nahm dabei seine gereichte Hand zur Hilfe. Dann begaben sich die beiden zu der ehemaligen Unterkunft der Holzfäller.
Nachfolgende: -> K2 #23 • Ein Spaten (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17490798&viewfull=1#post17490798)
Prolog
Es war Nacht in Highever. Der Himmel wurde von Feuern hell erleuchtet. Schwerter klirrten, Soldaten brüllten Befehle und das Bellen der Kriegshunde schallten durch die Luft.
Vin kauerte in einer Gasse. Die Beine angezogen und die Arme um sie geschlungen, versteckte er sich hinter einigen Fässern. Tränen standen in seinen Augen. Er versuchte ein Wimmern zu unterdrücken, doch es gelang ihm nicht.
Sein Vater war in sein Zimmer gestürmt, als er bereits geschlafen hatte. Er hatte ihn aus dem Bett gerissen und durch ein Fenster in die Gasse hinter ihrem Haus befördert. „Wir werden angegriffen. Flieh, mein Sohn.“ hatte er gesagt und war dann wieder im Haus verschwunden.
Ein dicker Kloß saß in seinem Hals. Er hockte auf der Straße und wusste nicht was er tun sollte. Sein Vater hatte ihn allein gelassen. Eine Ewigkeit schien inzwischen vergangen zu sein und noch immer hatte er sich nicht vom Fleck gerührt. Er hatte gehofft, sein Vater würde zurückkommen. Ein kühler Windhauch ließ ihn frösteln.
Plötzlich hörte er Schritte näher kommen. Er lugte zwischen den Fässern hervor und konnte sehen, wie sich zwei Soldaten auf ihn zu bewegten. Panik erfasste ihn. Er saß in der Falle.
„Hier waren wir noch nicht“, sagte der eine.
„Mal sehen, ob sich hier noch einer der Bastarde versteckt.“ Ärger schwang in der Antwort des anderen mit: „Warum müssen ausgerechnet wir nach diesen erbärmlichen Feiglingen suchen?“
Ein Knurren ließ die Beiden innehalten.
„Hast du das gehört?“
Ihr Blick richtete sich auf die Fässer, hinter denen Vin sich versteckt hielt. Dem Jungen schlug das Herz bis zum Hals, als die Soldaten sich langsam auf sein Versteck zu bewegten. Plötzlich huschte ein Schatten über ihn hinweg. Ein mächtiger Mabari landete in der Gasse und rannte auf die beiden Soldaten zu. Bevor diese reagieren konnten, hatte er den ersten umgeworfen und sich in seiner Kehle verbissen. Vin konnte den Schrecken auf dem Gesicht des Zweiten sehen. Der Mann wollte gerade mit seinem Schwert nach dem Hund schlagen, als ein kurzes Aufblitzen im Mondlicht zu sehen war. Ein Schmerzensschrei zeriss die Luft. Das Schwert des Soldaten fiel zu Boden und aus seinem Hals ragte der Schaft eines Dolches. Gurgelnd brach er zusammen. Vor Schreck hatte Vin die Luft angehalten.
„Vin!“ ertönte eine Stimme über ihm. „Was in aller Welt machst du hier draußen?“.
Er erkannte die Stimme, doch noch immer lähmte die Angst ihn. Langsam richtete er seinen Blick nach oben und sah das grimmige Gesicht von Tomas, dem jüngeren Sohn der Couslands. Dieser sprang von der Mauer hinunter und hielt ihm Hilfe bietend die Hand hin. Dankbar griff er nach ihr und mit einem Ruck zog wurde er auf die Beine gezogen. Vin taumelte etwas und musste sich an Tomas festhalten, um nicht wieder hinzufallen. Hechelnd kam der Kriegshund die Gasse hinuntergelaufen und setzte sich neben seinen Herrn. Das Blut des toten Soldaten tropfte ihm noch von seinem Maul herunter.
Tomas schaute Vin eindringlich in die Augen:
„Wie kommt es, dass du alleine hier draußen bist? Wo ist dein Vater?“
Der Gedanke an seinen Vater schnürte Vins Hals zu und wieder stieg ihm das Wasser in die Augen. Noch immer hielt er sich an der Hand seines Retters fest. Seine Lippen zitterten, als er versuchte zu sprechen.
„Vater … er half mir aus dem … Diese Soldaten sagten, niemand in diesem Viertel sei mehr übrig.“
Dicke Tränen rannen nun an seinen Wangen herunter und mit den letzten Worten brach seine Stimme. Er wollte zu seinen Eltern. Seine Beine gaben nach und nur Tomas Arm verhinderte, dass er zu Boden sackte. Tomas packte ihn unter den Achseln und nahm ihn auf den Arm. Tröstend streichelte er Vins Hinterkopf.
„Alles wird gut. Wir finden deine Eltern. Nicht alle sind ums Leben gekommen. Und nun solltest auch du schauen, dass du von hier weg kommst.“
Diese Worte weckten leise Hoffnung in Vin. Es war möglich, dass seine Eltern hatten fliehen können. Vielleicht konnte er sie wiedersehen. Als Tomas ihn auf dem Boden abgesetzt hatte, wischte er sich die Tränen aus den Augen. Der Sohn des Teyrn kniete sich vor ihn hin. Seine Augen strahlten Kampfgeist und Zuversicht aus, von denen Vin sich anstecken ließ.
„Geh zur Küche. Dort wo die Ratten waren. Geh außen herum. Die Angriffe konzentrieren sich auf den Großen Saal. Mein Vater und seine Männer halten ihn schon seit einiger Zeit. Der Weg sollte sicher sein, aber sei trotzdem vorsichtig. Halte dich möglichst immer im Schatten. Wenn du dort ankommst, versteck dich. Ich komme dich bald holen.“
Wieder spürte Vin Panik in sich aufsteigen, doch diesmal unterdrückte er sie. Mit entschlossener Miene nickte er Tomas zu. Dieser hob ihn erneut hoch und hievte in Richtung Mauersims. Vin tastete mit den Händen nach der Kante. Als er sie gefunden hatte, zog er sich hoch, während Tomas ihn von unten schob. Von oben blickte er noch einmal in die Gasse hinunter. „Danke, Tomas“ Der Kämpfer lächelte ihn kurz an, und wandte sich dann dem Gassenausgang zu. Vin schaute ihm noch nach, doch bereits nach einigen Sekunden war er auf der Straße verschwunden.
Auf sich allein gestellt, wandte er sich dem zu, was vor ihm lag. Er befand sich auf einer Terrasse oberhalb seines Elternhauses. In dem Garten, der hier angelegt war, spielte er für gewöhnlich mit seinen Freunden. Eine weitläufige Rasenfläche, auf der vereinzelt Bäume standen, lag vor ihm. Sie wurde von einem schmalen Weg aus weißem Kiesel umrundet und eine mannshohe Hecke wuchs um ihn herum. Doch der Anblick, der sich ihm nun bot, ließ ihm das Blut in den Adern gefrieren. Drei verstümmelte Leichen lagen nur wenige Schritte von ihm entfernt. Der einen fehlte das halbe Gesicht. Die Bissspuren eines Mabari waren deutlich zu sehen und an den herabhängenden Hautfetzen tropfte das Blut auf den Boden. Der zweiten war die Kehle aufgeschlitzt worden. Sie lag in einer Lache ihres eigenen Blutes, den rechten Arm in merkwürdigem Winkel verbogen. Am übelsten zugerichtet war der dritte Leichnam. Ein Bein wurde nur noch von einem kümmerlichen Rest Sehnen und Muskeln am Oberschenkel gehalten. Der Brustkorb wies einen langen, diagonalen Schnitt auf. Blut und Eingeweide quollen auf ihm hervor und verteilten sich auf dem Grün.
Übelkeit stieg in Vin auf und er riss seinen Blick von dem grausigen Bild. Offenbar hatte Tomas ihm bereits zwei Mal das Leben gerettet. Denn hätte dieser kleine Trupp in die Gasse hinunter geschaut … Darüber wollte er lieber nicht nachdenken, er durfte darüber jetzt nicht nachdenken. Mit geschlossenen Augen, atmete er tief durch und schluckte die Galle hinunter, die in ihm hochgestiegen war. Er musste sich beeilen. In einem weiten Bogen lief er an den drei Toten vorbei. Seinen Blick hielt er dabei stur geradeaus, um nicht noch einmal diesen Anblick ertragen zu müssen. Er hielt auf eine Lücke in der Hecke zu, die einen Ausgang zur nächsten Straße bildete. Wachsam huschte er die Straße entlang, suchte Schutz hinter Kisten und Säcken und versucht möglichst wenig Geräusche zu verursachen. Auf diese Weise näherte er sich seinem Ziel.
Kurze Zeit später, erreichte er eine kleine Kreuzung. Es führte je ein Weg nach links und einer nach rechts, vor ihm erhob sich eine Wand, die zur inneren Stadtmauer gehörte. Die verwitterten Steine zeugten vom Alter Highevers. Plötzlich hörte er schlurfende, sich langsam nähernde Schritte. Mit hämmernden Herzen suchte er Schutz hinter einem hoch gewachsenen Strauch. Ein Stöhnen drang in sein Ohr und ließ ihn schaudern. Aus seinem Versteck hatte er einen guten Überblick über die Kreuzung. Die Geräusche schienen von rechts gekommen zu sein. Auf dem Boden kauernd, warf er einen Blick, zwischen den Ästchen hindurch, die Straße hinunter. Er konnte zwei Gestalten ausmachen, die im flackernden Licht der Feuer den Weg entlang kamen. Eine der beiden schien verletzt, denn sie wurde von der anderen gestützt. Sollten sie ihn entdecken, hatte er vielleicht eine Chance zu entkommen, wenn der Eine seinen Verletzten Kamerad nicht einfach zurück ließ. Kurz überlegte Vin, ob er fliehen und einfach die Straße in Richtung Küche weiterlaufen sollte, doch er konnte sich nicht dazu überwinden.
Es schien ewig zu dauern, bis die beiden die Kreuzung erreichten, doch als sie schließlich nahe genug waren, hielt Vin unwillkürlich den Atem an. Er kannte die Beiden. Es waren Bryce Cousland, Teyrn von Highever und Duncan. Der Graue Wächter, war vor einigen Tagen nach Highever gekommen, um sich nach möglichen Rekruten umzuschauen. Erregung durchfuhr ihn und er wollte gerade aus seinem Versteck hervorkommen, als die Beiden abrupt stehen blieben. Etwas schien Duncans Aufmerksamkeit erregt zu haben, denn er starrte mit angestrengtem Blick die Straße hinunter. Er sagte etwas zum Herrscher Highevers, das diesem scheinbar gar nicht gefiel. Sein schmerzverzerrtes Gesicht, nahm für einen flüchtigen Augenblick einen grimmigen Ausdruck an. Der Graue Wächter blickte sich nun suchend um. Vielleicht suchte er nach einem Versteck? Vin war sich nicht sicher, doch dies war seine Chance, nicht mehr allein sein zu müssen. Er rappelte sich auf und schob ein paar Zweige aus seinem Sichtfeld. Dann schob er den Kopf hervor und rief leise: „Hallo!“ Duncans Blick richtete sich unvermittelt auf ihn und für einen Moment glaubte er, Duncan würde ihn gleich angreifen. Erschrocken wich Vin zurück in hinter den Strauch. Warum bin ich so ängstlich? Der Graue Wächter tut mir sicher nichts. Er ist einer von den Guten. Er schaute wieder zu den Beiden rüber und merkte, dass Duncans Gesicht merklich entspannter aussah. Als er wieder aus seinem Versteck trat, blickte ihn auch der Teyrn an und ein schwaches Lächeln erschien auf seinem Gesicht. „Du bist doch der Sohn von Ronald. Geht es dir gut? Wo ist dein Vater?“ Bryce Cousland schien sich wirklich zu freuen, Vin zu sehen und Vin wollte gerade zu einer Antwort ansetzen, als Duncan sagte: „Ich unterbreche euer Wiedersehen ja nur ungern, Majestät, aber wir sollten schleunigst in Deckung gehen. Da kommt jemand. Ich kann sie hören.“ Mit diesen Worten hievte er den Teyrn hoch und schleppte ihn in Richtung Vin, der sich inzwischen in sein Versteck zurück zog. Es war still geworden. Nur vereinzelt waren Schreie zu hören, die Kampfgeräusche waren verstummt. Vin erinnerte sich an die Legenden über die Grauen Wächter. Durch ein Ritual wurden sie stärker als normale Krieger und ihre Sinne wurden schärfer. Sie konnten sogar die Dunkle Brut - grausige Monster, die von weit unter der Erde kamen - spüren, wenn sie in der Nähe war.
Duncan hatte den Teyrn inzwischen in das Versteck gebracht und ihn von seiner Schulter gleiten lassen. Nun lehnte der Verletzte an der Mauer. Seine linke Hand lag auf seinem Bauch und zwischen den Fingern konnte Vin dunkelrote Flecken auf dem Gewand sehen. Duncan kniete sich neben Vin und schaute durch das Geäst auf die Straße. Von hier aus hatten sie einen guten Blick in beide Richtungen und als Duncan Vin bedeutete nach links zu schauen, konnte er dort einen Trupp Soldaten ausmachen. Er war sich sicher, dass es sich um feindliche Soldaten handelte, denn die einzigen überlebenden Kämpfer Highevers waren mit dem Teyrn im Großen Saal gewesen. Duncan bedeutete ihm still zu sein, indem er seinen Zeigefinger an die Lippen legte. Nun konnte auch Vin das rhythmische Stampfen der Soldaten hören. Er blickte erneut die Straße entlang und stellt mit Schrecken fest, wie nah der Trupp bereits gekommen war. Er konnte nun erkennen, dass es sich um acht Personen handelte. Sechs davon waren feindliche Soldaten, die anderen beiden schienen Gefangene zu sein Die Feinde hatten zwei Dreierreihen gebildet, die beiden anderen gingen zwischen ihnen. Der Vordere war der Vater seines Freundes Tom. Der Zweite hatte einen aufrechten, stolzen Gang, den er sofort erkannte. Vin blieb beinahe das Herz stehen. Keuchend sackte der auf den Boden und ein Lächeln erschien auf seinen Lippen. „Vater!“, entfuhr es ihm kaum hörbar.
Er hatte überlebt. Freude stieg in ihm auf und sein Lächeln verwandelte sich in ein breites Grinsen. Natürlich hat er überlebt. Er ist schließlich der beste Waldläufer in Highever. Vins Vater war für sein Können im Nahkampf und seine Schnelligkeit im ganzen Teyrnair bekannt.
Vin begann unruhig zu werden und wechselte immer wieder seine Sitzposition. Er musste seinen Vater befreien. Hoffnungsvoll schaute er Duncan an. Er kann Vater helfen. Die Grauen Wächter sind Helden. Jedes Kind kannte die Legenden über ihre glorreichen Schlachten. Duncan beobachtete die Szene mit wachsamen Augen. Er überlegt sich sicher gerade, wie er Vater helfen kann.
Das Rasseln von Ketten und ein dumpfer Schlag rissen ihn aus seinen Gedanken. Er konnte gerade noch sehen, wie einer der Soldaten rückwärts taumelte und sein Gesicht in den Händen vergrub. Vins Vater hatte den Soldaten, der ihm am nächsten Stand angegriffen und ließ nun seine gefesselten Fäuste seitlich auf das Gesicht der Wache krachen. Im selben Moment griff auch Toms Vater an. Er wandte sich nach links und rammte dem überraschten Soldaten sein Knie in den Bauch. Nach Luft japsend krümmte er sich nach vorn und musste dann einen wuchtigen Schlag in den Nacken einstecken. Wie ein nasser Sack fiel er zu Boden.
Vins Herz machte einen Satz. Wenn Duncan jetzt noch eingreift, haben die Feinde keine Chance. Doch dieser saß noch immer reglos neben ihm. Warum unternimmt er nichts? Er muss ihnen doch helfen.
Die vier verbliebenen Soldaten hatten sich inzwischen von dem Überraschungsangriff erholt. Mit gezogenen Schwertern drängten sie jeweils zu zweit auf die Gefangen, doch die beiden Väter wichen ihren wütenden Angriff aus. Vins Vater wehrte mit seiner Fessel einen Schwerthieb ab. Er tauchte unter den Armen des Angreifers hindurch und rammte seinen Ellenbogen in seinen Rücken. Der Soldat fiel vornüber und ließ dabei sein Schwert fallen. Mit einem Satz gelangte Vins Vater an die Stelle und nahm das Schwert in beide Hände.
Vins Zuversicht nahm weiter zu. Sie werden es schaffen. Wenn doch nur der Wächter endlich eingreifen würde. Erwartungsvoll blickte er wieder zu Duncan. Wut keimte in Vin auf. Sind die Wächter etwa Feiglinge? Er blickte hilfesuchend hinter sich, doch der Teyrn schien das Bewusstsein verloren zu haben.
Ein Schrei lenkte seine Aufmerksamkeit zurück auf den Kampf. Toms Vater war auf die Knie gesunken. Einer der Soldaten zog mit einem Ruck sein Schwert aus der Brust des Gefangen, der daraufhin leblos umfiel.
Schockiert starrte Vin den Leichnam an. Sein Vater würde der Nächste sein. Er griff nach Duncans Arm und bracht flüsternd hervor:
„Helft ihm doch. Bitte!“
Tränen liefen an seinen Wangen hinunter. Endlich reagiert der Graue Wächter. Doch statt nach seinen Waffen zu greifen, packte er Vins Arm und zog ihn zu sich hin. Vor Überraschung hätte Vin beinahe aufgeschrien, doch der Graue Wächter hatte ihm schon eine Hand über den Mund gelegt. Vin spürte Duncans Bart an seinem Ohr, als dieser ihm zuflüsterte: „Es tut mir Leid, Vin.“ Als ihm die Bedeutung dieser Worte bewusst wurden, versteifte sein sich sein ganzer Körper. Er wird ihn sterben lassen. Das kann er nicht tun. Er wollte sich wehren, doch alle Kraft schien aus ihm gewichen. Wie in Trance beobachtete er den Kampf seines Vaters.
Die Soldaten hatten Roland inzwischen umzingelt. „Ergib dich und du kommst vielleicht mit deinem Leben davon.“, sagte einer zu ihm. Vin konnte sehen, wie sich Resignation auf dem Gesicht seines Vaters breit machte, als er seine Waffe sinken ließ. Vater! Nein! Er durfte nicht aufgeben, schoss es Vin durch den Kopf. Er versuchte sich aus Duncans Griff herauszuwinden, aber er hatte keine Chance.
Der Knauf eines Schwertes landete im Nacken von Vins Vater und ließ ihn zusammenbrechen. Die Soldaten begannen über zu spotten und schlugen und spuckten ihm ins Gesicht, bis einer die Hand hob. Er baute sich vor ihm auf und zog einen Dolch aus seinem Gürtel. Mit argwöhnischen Augen betrachtete er ihn, als sei er unsicher, was er mit ihm tun sollte. Plötzlich verzerrte ein abscheuliches Grinsen sein Gesicht und mit einer ruckartigen Handbewegung rammte er Vins Vater den Dolch in die Brust.
Vin spürte einen stechenden Schmerz in der Brust. Fassungslos sah er mit an, wie der Körper seines Vaters zu Boden fiel. Dann brachen alle Dämme. Tränen schossen ihm in die Augen und er begann wild um sich zu schlagen, um irgendwie dem eisernen Griff des Grauen Wächters zu entkommen. Er schrie, doch Duncans Hand umschloss weiter seinen Mund, sodass der Schrei stumm blieb. Er spürte wie eine Ohnmacht Besitz von ihm ergriff und versuchte dagegen anzukämpfen. Durch seine Tränen sah er alles wie durch einen dicken Nebelschleier.
Mit einem Mal ließ Duncan ihn los und Vin stürzte blindlings aus dem Versteck. Die Soldaten waren inzwischen verschwunden und hatten den leblosen Körper seines Vaters liegen lassen. Als Vin bei ihm ankam, fiel er auf die Knie. Er griff nach der Hand des Toten, die sich so warm wie eh und je für ihn anfühlte. Heftiges Schluchzen ließ seinen Körper immer wieder erbeben. Er schmiegte sich an den Oberkörper seines Vaters. Dies musste ein Albtraum sein. Sein Vater konnte nicht tot sein, er durfte es nicht sein.
Als seine Tränen langsam zu versiegen begannen, zog er verbittert den Dolch aus der Brust. Es war der Dolch seines Vaters. Der Soldat musste ihm ihn abgenommen haben. Er hielt den Dolch so fest in seiner Hand, dass sie zu zittern begann und die Trauer wich Wut. Duncan, dieser Feigling hätte ihn retten könne. Er würde dafür bezahlen. Er wandte sich um und war überrascht, den Grauen Wächter direkt vor sich zu haben. In seiner Wut schrie er ihn an: „Das ist alles Eure Schuld. Ihr hättet das verhindern können!“ Er sprang auf, packte den Dolch mit beiden Händen und versuchte Duncan mit ihm zu erwischen. Doch Duncan machte einen Schritt zur Seite und ließ seine Attacke ins Leere gehen.
„Ich hätte nichts ausrichten können. Sie waren zu sechst.“, sagte er mit bedauerlicher Stimme. Doch das war Vin egal. Für ihn hatte er Schuld am Tod seines Vaters. Und er wollte sich rächen. Wieder versuchte er Duncan anzugreifen, doch erneut wich dieser ihm aus.
„Wir müssen von hier weg, Vin. Es tut mir leid, was mit deinem Vater geschehen ist.“ Die tiefe Stimme des Wächters hatte einen warmen Klang, doch Vin war in seiner Wut unempfänglich dafür. Als er diesmal mit dem Dolch ausholte, packte Duncan sein Handgelenk und drehte ihm den Arm auf den Rücken. Schmerz durchfuhr seinen Arm und er ließ den Dolch fallen. Er schrie auf, mehr vor Wut denn vor Schmerz und wieder spürte er Duncans warmen Atem an seinem Ohr, als dieser flüsterte: „Es tut mir leid, Vin.“ Ein greller Blitz zuckte vor seinen Augen, als er Duncans Schlag in den Nacken spürte. Dann überrollte ihn eine schwarze Wand und Vin sackte ohnmächtig zusammen.
Alte Version
Geburt
Es war Nacht in Highever, aber dies war keine Nacht wie jede andere. Der Himmel wurde hell erleuchtet von den Feuern die da schwelten und die Stille wurde durchbrochen von Schreien. Schreien der Qual, Schreien von sterbenden Menschen. Unter diese Geräuschkulisse mischten sich auch Kampfgeräusche, das Klirren von Schwertern, das Bellen und Jaulen von Mabari und die Befehle der Hauptmänner durchschnitten die kühle Nachtluft.
Ein kleiner Junge saß in einer Gasse. Hinter Fässer versteckt versuchte er der Welle der Gewalt zu entgehen. Immer wieder sah er Männer vorbei laufen, teilweise mit dem Wappen des Hauses Cousland bestickt, die anderen mit dem Wappen des Hauses Howe. Und es waren die Schreie der Männer, die tapfer versuchten Highever, ihr geliebtes Teyrnair, zu verteidigen, die durch die Nacht schallten. Denn die Truppen von Teryn Rendon Howe waren zahlenmäßig deutlich überlegen. Der Großteil der cousländischen Streitmacht war am Abend zuvor, unter Führung von Fergus Cousland, dem ersten Sohn des Teryn Bryce Cousland, gen Ostagar gezogen, um König Cailans Armeen im Kampf gegen die Dunkle Brut und die drohende Verderbnis zu unterstützen. Und offensichtlich wurde dieser Umstand von Rendon Howe gnadenlos ausgenutzt, um sich das Teyrnair Highever unter den Nagel zu reißen.
Der Junge, völlig in Gedanken versunken, schrak auf. Da war etwas. Er lugte zwischen den Fässern hindurch und konnte sehen, wie zwei Soldaten vor der Gasse stehen geblieben waren. Sie schienen durch irgendetwas auf die Gasse aufmerksam geworden zu sein. Hatte er sich etwa selber verraten? War er so in Gedanken vertieft gewesen, dass er gar nicht gemerkt hatte, dass er sich selbst in Gefahr gebracht hatte? Plötzlich bemerkte er, was die Aufmerksamkeit der Soldaten erregt hatte. Auf der Mauer, die etwa zwei Meter über ihm aufragte, war etwas. Er konnte hektisches Atmen hören. Gerade als die Männer entdeckten, was sie hatte aufhorchen lassen, huschte ein Schatten über den Jungen hinweg und ein riesiger Mabari flog auf die Männer zu, riss den ersten von den Beinen und hatte ihm die Kehle durchgebissen, bevor der Zweite überhaupt reagieren konnte. Dieser wollte sich gerade dem Mabari zuwenden, als er mitten in seiner Bewegung erstarrte. Im Schein der Feuer und des Mondes konnte der Junge ein kurzes Blitzen ausmachen und bei Näherem Hinsehen bemerkte er den Dolch, der präzise die Halsschlagader des nun gurgelnden Mannes getroffen hatte. Dieser starrte die Mauer hinauf und versuchte noch etwas zu sagen, als er tot zusammen brach.
Der Junge bemerkte nun, dass er die Luft angehalten hatte und atmete erleichter aus. „Bring dich in Sicherheit kleiner Mann“, hörte er eine ihm bekannte Stimme sagen. Und obwohl ihm die Stimme bekannt war, erschrak er so sehr, dass er stolperte und in die Fässer flog, welche daraufhin polternd umfielen und nun die Gasse entlang rollten. Der Junge kam taumelnd wieder auf die Füße. Über ihm auf der Mauer stand der zweite Sohn des Teryn, Tomas Cousland. Der Schreck saß ihm noch tief in den Knochen, als Tomas die Mauer hinabsprang und leise, wie auf Katzenpfoten, neben ihm landete. Der Mabari war inzwischen die Gasse hinuntergekommen und setzte sich neben Tomas. Dieser streichelte ihm über den Kopf. Das Blut des toten Mannes tropfte ihm noch am Kinn herunter.
Nun schaute er den Jungen mit ruhigen Augen an und griff ihn mit seinen starken Händen an der Schulter: „Geh zur Küche. Dort wo die Ratten waren.“. Der Junge wusste er sofort, wo der junge Cousland meinte. Nan, die Köchin und ehemaliges Kindermädchen der Couslands, hatte sich am Vortag dermaßen aufgeregt, dass das ganze Schloss von dem Rattenbefall Wind bekommen hatte. „Ich helfe dir die Mauer hinauf. Geh außen herum. Die Angriffe konzentrieren sich auf den Großen Saal, den mein Vater und seine Männer verteidigen. Der Weg sollte sicher sein. Versteck dich dort, ich komme dich schnellstens holen.“ Ohne große Mühe packte er den Jungen unter den Achseln und hievte ihn in Richtung Mauersims hinauf. Der Junge griff instinktiv nach der Kante und mit ein bisschen Hilfe von Tomas war er rasch auf die Mauer geklettert. Er blickte hinunter und wollte sich bedanken, aber sein Retter hatte sich bereits in Richtung Gassenausgang gewandt und verschwand binnen Sekunden in Richtung Großer Saal.
Auf sich allein gestellt, wandte er sich nun dem zu, was vor ihm lag. Das sich ihm bietende Bild war grausig. Die Idylle des kleinen Gartens, in dem er sich nun befand, wurde gestört von drei verstümmelten Leichen. Dem ersten fehlte das halbe Gesicht. Die Bissspuren des Mabari waren deutlich zu sehen und an den herabhängende Hautfetzen tropfte das Blut auf den Boden. Dem zweiten war die Kehle aufgeschlitzt worden. Er lag in einer Lache seines eigenen Blutes, den rechten Arm in merkwürdigem Winkel nach oben gebogen. Am übelsten zugerichtet aber war die dritte Wache Howes. Ein Bein war ihm beinahe ganz abgebissen worden und nur ein kümmerlicher Rest Sehnen und Muskeln hielt es an seinem Oberschenkel. Der Brustkorb wies einen langen, diagonalen Schnitt auf, der an der an der rechten Schulter begann und am Hüftknochen der linken Seite endete. Dort quollen Blut und Eingeweide heraus und beschmutzten den Boden des einst so schönen Gartens. Dem Jungen wurde klar, dass Tomas ihm bereits zwei Mal das Leben gerettet hatte, denn hätten diese drei Wachen einen Blick in die unter dem Garten liegende Gasse geworfen, hätten Sie ihn zweifelsohne entdeckt.
Nun war aber nicht die Zeit darüber nachzudenken. Er musste auf schnellstem Wege in die Vorratskammer gelangen. Zunächst brauchte er aber eine Waffe, um sich gegen eventuelle Angreifer verteidigen zu können, wobei seine stärkste Waffe sein sollte, gar nicht erst entdeckt zu werden. Er ging zu den drei Leichen hinüber und inspizierte das reichhaltige Arsenal an Waffen. Er hob probehalber ein Schwert auf, musste aber feststellen, dass er es nicht würde führen können. Dies war die Klinge eines ausgewachsenen Mannes, er aber war ein Junge von gerade einmal zehn Jahren. Auch Pfeil und Bogen ließ er links liegen, da ihn diese nur bei der Flucht behindern würden. Er wandte sich den zwei Dolchen zu, die im Gürtel einer der drei Wachen steckten. Er nahm sie an sich und verstaute sie an seinem eigenen Gürtel. Er hatte zwar keinerlei Kampferfahrung, aber er wusste mit einem Dolch umzugehen, hatte der doch die Wachen beim Training beobachtet und so manches Stück Holz mit dem Dolch seines Vaters bearbeitet.
So ausgerüstet machte er sich auf den Weg gen Küche und rettender Vorratskammer. Wachsamen Auges schlich er durch die Nacht, lauschte den leiser werdenden Kampfgeräuschen und nahm jedes Detail seiner Umgebung in höchstem Maße war. Das Adrenalin in seinem Körper ließ ihn aufmerksam sein. Er huschte von Schatten zu Schatten, suchte Deckung wann immer es möglich war und verharrten an solchen Oasen der Sicherheit kurze Momente, um die Umgebung nach nahenden Gefahren zu überprüfen. Aber es war ruhig geworden um ihn herum. Der Kampf war fast vorbei und der größte Teil der Truppen des Hauses Cousland war besiegt. Plötzlich ließ ihn ein Stöhnen aufhorchen. Er suchte schnellstens Deckung hinter einem groß gewachsenen Strauch und richtete seinen Blick suchend auf den Weg, der vor ihm lag. Er war nicht mehr weit von der Küche entfernt. Noch eine Biegung und er hatte es geschafft. Wieder ein Stöhnen. Und nun nahm er sich langsam näherende Schritte war. Aber die Schritte glichen viel mehr einem Schlurfen denn einem Gehen. Er blickte nach rechts und sah zwei Gestalten im flackernden Schein der Feuer. Die eine Person stützte die andere und hatte merklich Mühe mit seinem Ballast voran zu kommen. Die andere Person schien verletzt. Einen Arm hatte sie über die Schulter des anderen geschlungen, mit dem anderen hielt sie sich den Bauch. Vermutlich eine Verletzung.
Die beiden Gestalten näherten sich langsam seinem Versteck und der Junge nahm einen der Dolche in die Hand, machte sich aber gleichzeitig bereit zu fliehen. Einen Kampf mit einem ausgewachsenen Mann konnte er auf keinen Fall gewinnen, das war ihm klar. Nun, da die Beiden fast an seinem Versteck angekommen war, erkannte er ihre Gesichter. Es waren Bryce Cousland und der Graue Wächter, der vor einigen Tagen angekommen war, um Rekruten für die Grauen Wächter anzuwerben. Und es war der Teryn, der verletzt war. Sein Gesicht war schmerzverzerrt und zwischen seinen Fingern sickerte Blut hindurch. Er hinterließ eine deutlich sichtbare Spur auf dem Boden. Plötzlich richtete der Graue Wächter seinen Blick auf den Strauch, in dem der Junge saß. Er kniff die Augen zusammen, als versuche er in dem Dunkel etwas zu erkennen. Dann entspannten sich seine Gesichtszüge sichtlich und er sagt: „Komm heraus Junge, dir droht keine Gefahr.“. Der Junge, erschrocken, weil der Wächter ihn in seinem Versteck hatte ausmachen können, tat wie ihm geheißen und trat auf den Weg hinaus. „Hilf mir den Teryn in die Vorratskammer zu bringen. Dort gibt es einen geheimen Gang, der uns aus dem Schloss hinausführen und retten wird.“ Der Junge eilte, ohne nachzufragen, zu den Beiden und stützte Bryce Cousland auf seiner Linken. Bei der Berührung zuckte der Teryn zusammen und stöhnte, blickte jedoch dankbar zu dem Jungen hinunter und lächelte ihn kurz an, bevor der Schmerz sein Gesicht wieder verzerrte.
„Wir müssen uns beeilen. Bis zur Vorratskammer sind es nur noch wenige Schritte.“, sagte Duncan. Der Junge konnte sich wieder an den Namen des Grauen Wächters erinnern. So gingen die Drei den Weg weiter und bogen um die letzte Ecke. Dort erstarrten sie. Drei Wachen der Angreifer standen plötzlich vor ihnen, einige Meter von der geöffneten Tür zur Küche entfernt. Und sie waren mindestens genauso überrascht wie sie selber. Sie hatten gerade offensichtlich die Küche nach Flüchtlingen durchsucht. „Kümmere dich um den Teryn, ich kümmere mich um die da.“, sagte der Wächter, ließ den Teryn vorsichtig von seiner Schulter gleiten und zog seine Waffen. Auf seinem Rücken hatte er ein Schwert sowie einen Dolch in Scheiden stecken gehabt und hielt diese nun in den Händen. Die Bewegungen, die er nun ausführte, ließen vermuten, dass er sehr geübt mit diesen Waffen war. Sie waren wie Verlängerungen seiner Arme für ihn. Er stürmte auf die Wachen zu, die ob der neuen Gegner begannen sich zu regen und ihrerseits ihre Waffen zogen. Mit flüssigen Schwüngen hieb Duncan auf seine Gegner ein. Mit dem ersten Streich seines Schwertes durchtrennte er den Arm der ersten Wache und stach ihm im nächsten Moment den Dolch in die Rippen. Geschmeidig wie eine Katze drehte er sich einmal um die eigene Achse und zog mit dieser Bewegung gleichzeitig den Dolch aus den Rippen des toten Soldaten und stieß ihn mit dem Ellenbogen seines rechten Arms von sich. Der zweite Gegner hatte in der Zwischenzeit sein Schwert zu einem Angriff gehoben, dieser verpuffte jedoch an Duncans Schwert, als dieser es zwischen sich und seinen Gegner brachte. Durch eine geschickte Drehung seines Handgelenkes brachte er die Hand seines Gegners in Reichweite seines Dolches und durchstieß mit diesem die Hand. Das Schwert fiel scheppern zu Boden und der Soldat schrie vor Schmerz auf, sank vor Schock auf die Knie und im nächsten Moment rollte sein Kopf neben seinem leblosen Körper entlang. Duncans Schwert hatte ihn mit einem Streich abgetrennt. Der Dritte Wachmann war wie erstarrt. Er blickte mit angsterfüllten Augen auf Duncan und fleht: „Bitte, Herr. Wir führen doch lediglich Befehle aus. Lasst mich gehen und ich werde für das was ich getan habe sühnen.“ Duncan ließ seine Waffen sinken und bedeutete dem geschlagenen Mann zu verschwinden. Der Junge hatte den Kampf, der nur Sekunden gedauert hatte aufmerksam verfolgt, als ihn nun eine Bewegung in seinen Augenwinkeln aufmerken ließ. Aus der Tür zur Küche trat ein weiterer Soldat, bewaffnet mit einer riesigen Axt. Leisen Schrittes versuchte er sich in Reichweite Duncans zu begeben, dessen Augen noch auf dem fliehenden Soldaten verweilten. Der Junge reagierte instinktiv, nahm einen der Dolche aus seinem Gürtel und schnellte vor. Er war nur wenige Schritte von seinem Gegner entfernt und hatte die Entfernung in Sekundbruchteilen hinter sich gebracht. Als der Riese ihn bemerkte war es schon fast zu spät. Der Junge, der ihm gerade bis zum Bauch reichte, ließ sich auf die Knie fallen und schlitze ihm mit dem Dolch die Kniekehle auf. Der Mann, seines Gleichgewichtes beraubt, schrie auf vor Schmerz und knickte auf dem rechten Bein ein. Er begrub dabei den Jungen unter sich, der kaum noch Luft bekam unter der Last des Riesen. Duncan reagierte blitzschnell, drehte sich um und war in wenigen Augenblicken über dem Mann und stach ihm mit seinem gebogenen Dolch in die Brust. Der letzte Gegner verlor alle Spannung aus seinem Körper, er war tot.
Duncan wälzte den Toten zur Seite, um den Jungen von der Last zu befreien. „Du hast mir das Leben gerettet. Dafür danke ich dir. Du hast hervorragend reagier.“. Der Junge, noch im Rausch des Kampfes gefangen, nahm diese Worte kaum zur Kenntnis. Die beiden begaben sich wieder zu dem Verletzten, hoben ihn auf und brachten die letzten Meter bis zur rettenden Vorratskammer hinter sich.
Als sie die Kammer erreicht und den Teryn vorsichtig abgesetzt hatten, ergriff diese das erste Mal das Wort. „Dort hinter den Regalen befindet sich der Ausgang.“, sagte er mit schwacher Stimme. Das Sprechen fiel ihm, ob seiner Verletzung, sichtlich schwer. Duncan erhob sich, um das Regal bei Seite zu schieben. „Junge“, richtete der Teryn das Wort an den Kleinen, „für mich ist es zu spät. Flieh von hier. Der Gang bringt dich sicher aus dem Schloss. Begib dich nach Amaranthine. Da Howe sich mit seinen Wachen hier aufhält, solltest du unbehelligt dort hingelangen sollen. Nimm den Beutel mit Geld und mach etwas aus deinem Leben.“ Der Junge nahm den Beutel wortlos entgegen. Er sollte nach Amaranthine? Alleine? Was sollte aus seiner Familie werden. Zum ersten Mal seit Beginn des Angriffs wurde ihm bewusst, dass sein Vater und seine Mutter vermutlich tot waren. Und dieser Gedanke lähmte ihn. Tränen stiegen ihm in die Augen und er begann bitterlich zu weinen. Da legte ihm Duncan die Hand auf die Schulter. „In Amaranthines Kirche solltest du Schutz bei der ehrwürdigen Mutter finden. Sie ist ein guter Mensch und wird sich um dich kümmern. Fliehe von dort aus möglichst aus Ferelden, denn die Verderbnis naht. Begib dich in die Freien Marschen, dort sollte es sicher sein.“ Der Junge schaute Duncan mit wässrigen Augen an. „Hör zu mein Junge. In dir steckt das Herz eines Grauen Wächters. Aber du bist zu Jung. Tu was ich dir gesagt habe. Und wenn du ein Mann bist kehre zurück und melde dich bei den Grauen Wächter. Sie werden erkennen was in dir steckt. Ich werde dann vermutlich nicht mehr Leben. Mich plagen heuer schon Träume von den Tiefen Wegen. Aber wenn du zurück kehrst, suche nach Alistair. Er ist ein guter Mann. Und er wird dich aufnehmen.“ Mit diesen Worten schob er den Jungen sanft in Richtung Ausgang. Dieser blickte noch einmal zurück auf den Teryn, der ihm aufmunternd zunickte. Er, ein Grauer Wächter? Er war mit diesem Gedanken und dem Geschehen einfach überfordert und ließ sich von Duncan weiter Richtung Freiheit schieben. „Lauf!“, sagte dieser zu ihm und ohne sich noch einmal umzudrehen fing er an zu laufen. Er lief einige Minuten durch einen stickigen, dunklen Gang, spürte die Spinnenweben, die sich in seinem Gesicht verfingen und auch als er an die frische Luft trat, lief er noch immer weiter. Erst als ihm die Puste ausging und ihm seine Lunge zu schmerzen begann, verlangsamte er seinen Schritt. Auf einer Anhöhe, die geschützt war durch einige Bäume, mit Ästen, die wie die Arme eines riesigen Monster durch die Luft schwangen, blieb er stehen und blickte zurück. In einiger Entfernung sah er das Schloss Highever. Der Tag begann bereits zu dämmern und so konnte er die Feuer schon nicht mehr erkennen. Dafür ließen aufsteigende Rauchschwaden das Ausmaß der Zerstörung erkennen. Und so blickte er auf seine Heimat zurück, den Ort, an dem seine Eltern gestorben waren und seine Kindheit endete. Er war nun auf sich alleine gestellt, ein Knabe von gerade einmal zehn Jahren, in einem Land, dem ein Bürgerkrieg und eine Verderbnis drohten. Ereignisse, von denen der Junge noch nichts wissen konnte und die er wahrscheinlich noch gar nicht verstanden hätte. Auch von den Ereignissen, die sich direkt nach seiner Flucht abspielten, wusste er nichts. Von der Geburt eines neuen Grauen Wächters, dem Helden von Ferelden, Tomas Cousland. Aber nicht nur ein Grauer Wächter ward geboren. Auch er würde ein Wächter sein. Er hatte Verstanden. Er musste jetzt ein Mann sein. Und er hatte das Zeug zum Grauen Wächter. Er würde in seine Heimat zurück kehren, als starker Krieger und würde sich den Wächtern anschließen. Alistair, diesen Namen würde er sich merken. So machte er sich auf den Weg nach Amaranthine und von dort aus weiter in die Freien Marschen, um zu lernen und stark zu werden.
Teil 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page9?p=17445067&viewfull=1#post17445067)
Alle nahmen sie nacheinander Abschied von Kallian. Shi’nayne mußte Shianni stützen und später sah sie einen einzelnen Elf am Grabe stehen. Zevran. Er hatte Tränen in den Augen. Was hatte er Kallian bedeutet? Nach der Trauerfeier, die meisten Gäste waren schon gegangen, stürzte Shianni auf Alistair los. Shi’nayne erschrak, als sie den Dolch in Shiannis Hand entdeckte. Ihre Hand fuhr an ihren Gürtel, doch die Scheide war leer. Shianni hatte ihn herausgezogen, vermutlich als sie gemeinsam zum Grabe gegangen waren.
„Du Mistkerl! Du hast sie sterben lassen! Sie war doch noch so jung!“
schrie Shianni wie im Wahnsinn. Shi’nayne stürzte auf Shianni hinzu, doch plötzlich war Zevran, der Elf an ihrer Seite.
„Nicht! Lasse sie! Sie muss ihre Wut und Trauer heraus lassen“,
sprach er mit antivischem Dialekt und hielt sie zurück. Noch wehrte sich Shi’nayne gegen seinen Griff, doch er hatte recht, sie mußte Shianni lassen. Sie konnte nichts für ihre Schwester tun und das tat so wahnsinnig weh. Tränen liefen ihr über das Gesicht. Eine junge, rothaarige Frau kam auf sie zu, auf ihrem Rücken hing ein großer Bogen neben einem Köcher voller Pfeile.
„Die Todesstunde schlug so früh, doch der Erbauer bestimmte sie. Kallian wird in unser aller Herzen weiterleben.“
Dann nahm sie Shi’nayne tröstend in die Arme. So standen sie noch eine Weile da, dann wandte sie sich ab, wischte unwirsch die Tränen weg, Schaute noch einmal zu Shianni, die nun von Onkel Cyrion getröstet wurde. Sie wandte sich wieder Zevran und der rothaarigen Frau zu und sprach:
„Und was soll ich nun tun? Shianni kann nun nicht mehr für mich sorgen, sie kann ja kaum für sich selber sorgen. Onkel Cyrion wird nun mit seinen neuen Aufgaben beschäftigt sein. Wobei er mich natürlich in sein Haus holen würde…“
Verloren blickte sie vor sich hin. Die rothaarige Frau richtete nun das Wort als erste an sie:
„Du kannst mit mir auf reisen, ich kann dich zu einer Bardin ausbilden, wenn du es möchtest. Oder ich bringe dich zur Kirche unseres Erbauers, dort kannst du mit Sicherheit unterkommen. Später dann kannst du dich zu einer Priesterin weihen lassen so du es dir wünschst.“
Shi’nayne dachte über das Angebot nach. Eine Bardin? Könnte sie es sich vorstellen? Viel wusste sie nicht darüber, nur dass die Barden überall dahin reisen, wo Geheimnisse einen Wert haben: in Ferelden spielten sie einst auf Messen und zierten die Höfe von Banns und Arls, und horchten nach Geheimnissen die benutzt werden könnten um den wild unabhängigen Adel zu beeinflussen. Doch bevor sie etwas sagen konnte, ergriff Zevran das Wort:
„Nein, Leliana, das lasse ich nicht zu! Shi’nayne ist die Cousine von Kallian und es war ihr Wunsch, dass ich sie mitnehme und ihr ein zuhause gebe! Dies hat sie mir in unserer letzten gemeinsamen Nacht gesagt. Shi’nayne war wie eine Schwester für sie und sie hat ebenfalls eine erste Ausbildung durch Adaia genossen.“
„Dann willst du sie mit nach Antiva nehmen? Zu den Krähen? Bist du wahnsinnig?“
fragte die rothaarige Frau, die wohl Leliana hieß. Shi’nayne blickte die Beiden mit großen Augen an. Die Krähen aus Antiva waren eine elitäre Organisation von Dieben und Assassinen, die in ganz Thedas berühmt waren. Durch ihren tödlichen Ruf und exotische Gifte herrschen die Krähen praktisch über ihr Heimatland. Sollte Zevran etwa eine Krähe sein? Doch wie kam er dann zu Kallian? Hätte diese sich tatsächlich auf einen Auftragsmörder eingelassen?
„Nenn mich wahnsinnig“, erwiderte Zevran zynisch, “Doch ich werde Shi’nayne mitnehmen. Immer noch besser, wenn du sie mitnimmst und zu einer Bardin ausbildest, einer Spionin! Soll sie dann irgendwann so enden wie du und Marjolaine?“
Leliana erblasste.
„Wieso tust du das? Was bezweckst du damit? Marjolaine hat bekommen, was sie verdiente, es ist vorbei! Aber du? Willst das Kind tatsächlich mit nach Antiva nehmen. Dich in Reichweite der Krähen begeben, damit sie nicht nur dich töten, sondern auch das Kind? So möchtest du Kallians Andenken ehren?“
Nun war es an Zevran, zu erbleichen.
„Du weißt genau, dass dies nicht geschehen wird. Taliesen war der Letzte, der nach mir gesucht hat und mit ihm hat es geendet. Doch werde ich nicht gleich mit dem Kind nach Antiva gehen, erst werde ich anfangen, sie auszubilden und wenn sie dann soweit ist, werden wir nach Antiva gehen und uns an den Krähen rächen.“
„Nun, vielleicht solltest du mal das Kind selbst fragen, was sie denn möchte.“
Damit wandte sich Leliana Shi’nayne zu. Diese hatte mit großen Augen dem Gespräch gelauscht und nun rasten ihre Gedanken. Wie sollte sie sich entscheiden? Die Frage war nicht, ob sie lieber eine Bardin werden wollte wie Leliana oder eine Krähe wie Zevran, sondern welcher der Wege wäre besser geeignet, um ihren Schwur einzulösen. Kalt sagte sie:
„Ich werde Kallians Wunsch nachkommen und mit Zevran gehen. Dieses Leben erscheint mir aufregender als der einer Bänkelspielerin oder einer Klosterschwester. Und mit Längen besser als das Leben, das mich hier erwartet.“
Zevran blickte erst überrascht auf Shi’nayne, dann begann er lauthals zu lachen.
„Oho, so jung und doch schon in der Lage, wichtige Entscheidungen zu fällen. Dies gefällt mir.“
Zu Leliana gewandt, sprach er:
„Siehst du der junge Wildfang hat sich entschieden. Sie wird Kallians Andenken in Ehren halten. Und wer weiß, vielleicht wird sie eines Tages noch besser sein.“
Leliana blickte nachdenklich und ein wenig traurig auf Shi’nayne. Da lag noch etwas anderes in ihren Augen. War es Angst? Shi’nayne konnte es nicht mit Sicherheit sagen und so wandte sich Leliana, ohne ein weiteres Wort zu verlieren, ab und ging davon. Shi’nayne blickte nun fragend zu Zevran, in Erwartung, wie es nun weiter gehen würde und sie wurde nicht enttäuscht.
„Gehe nun bitte und packe deine Sachen, wir werden bald aufbrechen. Vergiss nicht, dich von deiner Familie zu verabschieden.“
Shi’nayne nickte, dann eilte sie schnell in die Hütte, die sie nun mit Shianni, Onkel Cyrion, Nessa und einigen anderen Elfen teilte. Es war eng, stickig und dunkel dort drin. Sie packte die wenigen Sachen, die sie noch besaß, zu einem Bündel zusammen, dann begab sie sich in eine dunkle Ecke, wo sie vorsichtig die Bodendielen anhob, dann holte sie das Bündel mit ihrem Fund heraus, trug es vorsichtig zu ihrer Schlafstatt, die aus nicht mehr als etwas altem, muffigem Stroh bestand, auf das eine löcherige Decke ausgebreitet war und eine weitere, die zusammengerollt als Kopfkissen diente. Vorsichtig öffnete Shi’nayne das Bündel, zog die Dolche heraus, welche sie in ihren Gürtel steckte, dann packte sie die Juwelen wieder ein und verstaute sie ganz tief in ihrem Beutel. Obenauf legte sie die beiden Decken, dann verließ sie die Hütte. Ohne sich umzuwenden und ohne sich zu verabschieden machte sie sich auf die Suche nach Zevran. Nein… Sie würde sich nicht verabschieden. Wozu auch? Man würde sie wahrscheinlich gar nicht vermissen, denn die letzten Tage hatten schon gezeigt, dass weder Shianni noch Onkel Cyrion sie überhaupt wahrnahmen. Endlich fand sie Zevran. Auf die Frage, ob sie alles hatte und sich auch verabschiedet hatte, antwortete sie fest mit „Ja!“ Zevran blickte prüfend auf Shi’nayne, doch er sagte nichts weiter und so verließen beide Denerim und machten sich auf den Weg in Richtung Norden.
Leyla Hawke
20.10.2011, 11:41
hey, also als ich mal wieder dragon age origins zuende gespielt habe und mal wieder furchtbar deprimiert war, weil alistair mich abserviert hat, hab ich ein bissel vor mich hingeschrieben, ein paar gedanken die mir durch den kopf gingen.
Meine geliebte Lyona,
das ich Euch verlassen habe, war die schwerste Entscheidung meines Lebens, zumal ich die Krone verabscheue, die so schwer auf mir lastet.
So oft will ich all dem entkommen, meinen Verpflichtungen und meiner Ehe.
Meine Königin ist eine gütige, schöne Frau, die mir das Leben bei Hofe erleichtert, doch ersetzt sie in keinem Maße die tiefe Bindung zu Euch.
Des Nachts, wenn ich träume, sehe ich uns wieder am Lagerfeuer in der Wildnis, Ihr, die mir Ihre Liebe gesteht, und mich, der es nur vermag zu stottern, weil ich Euch so verehre…
Umso mehr schmerzt es mich, dass ich Euch niemals wiedersehen werde.
So hoffe ich, dass mein Brief Euch erreicht, Geliebte, um Euch meine unveränderte Zuneigung mitzuteilen, meine Entschuldigung zu entsenden, und Euch zu versprechen, dass mein Herz auf immer Euch gehören wird.
Euer ergebenster Alistair
Mein geliebter Alistair,
dass es so geendet hat zwischen uns, schockiert mich noch immer zutiefst. So oft habt Ihr mir eure Liebe beteuert, und doch stehe ich heute allein da.
Ich weiß, Ihr wart in einer schwierigen Lage, und ich war es, die Euch die Königswürde auferlegte, doch dachte ich dabei nur an Ferelden, das einen gnädigen Herrscher brauchte, und nicht daran, dass ich Euch verlieren könnte.
Mein Herz wird mir so schwer, denke ich an den Tag zurück, als Ihr zu mir sagtet, Ihr bräuchtet Nachkommen, und eine Frau, die sie Euch gebären kann.
Welches Leben sollte auch aus meinem verderbten Blute erwachsen.
Meine Liebe zu Euch ist trotz allem noch immer so stark wie damals, als wir das erste Mal das Lager teilten, als Ihr meinen Körper liebkost und meinem Ohr geschmeichelt habt.
Mein Herz schlägt nur für Euch, auch wenn ich weiß, dass längst eine andere das Bett mit Euch teilt.
Oft flüchte ich in Erinnerungen und meine Wünsche die ich hatte.
Ich träume von der Hütte im Wald wo ich mit Euch leben wollte, mit einem Feuer im Kamin, und unseren Kindern, die um Geschichten betteln, die von unseren gemeinsamen Abenteuern handeln.
Heute lebe ich in dieser Hütte, ein „uns“ gibt es nicht mehr, doch bin ich nicht völlig allein, denn ihr habt mir einen Sohn geschenkt.
Die Geschichte wiederholt sich, Fereldens neuer Bastard, aus Liebe gezeugt.
Vorherige -> K2 #22 • Banditenlager (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17445407&viewfull=1#post17445407)
Sie hatten eine Hütte gefunden in dem aufstrebenden Wald. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #23 • Ein Spaten
Die Holzhütte hatte über die Jahre so viele Löcher, Ritze und undichte Stellen bekommen, dass die Sonne an zahlreichen Stellen ihr Spiel mit dem Schatten treiben konnte. In den sich kreuzenden Sonnenstrahlen unterschiedlichster Stärken und Größenordnungen sahen die beiden noch den Staub tanzen. Dieser war von Tobias aufgewirbelt worden, als er nach einer Trinkschale für Klecks gesucht hatte. Auch die Augen mussten sich nicht an den Unterschied vom Licht zum Dunkel gewöhnen. Es galt eher in dem Gewusel an herumliegenden Dingen nicht zu stürzen. Die beiden sahen sich eine Weile um. Doch Isildes geübter Blick für Brauchbares fand nichts und so sagte sie schließlich: »Es wäre einem Wunder gleich, wenn man hier etwas Brauchbares finden könnte!« Tobias spürte die Enttäuschung in der Stimme. Er hielt sich zurück und fragte nur: »Hättest Du es mitgenommen?«
Diese Frage überraschte Isilde. Sie überlegte und fragte nach: »Wie meinst Du das?« »Nun«, begann der Mann, »wenn es hier eine Art Lager wäre, dann ständen hier gefüllte Fässer, Kisten und es fänden sich Stoffe, Gewürze und andere Dinge. Doch würdest Du die Banditen auf Dich lenken, weil Du ihren Gewinn geschmälert hast?« »Hmmm?« überlegte Isilde. Nach einer Weile sagte sie: »Wir könnten auch rausgehen und etwas essen.« »Gute Idee«, antwortete Tobias und hielt ihr die Tür auf. Aber beide bemerkten vor der Hütte den Unterschied, wenn man wieder an der frischen Luft ist. Es hatte doch in der Hütte einen Geruch von verschüttetem Bier gegeben. Und so waren beide froh, der Sonne direkt entgegen zu sehen. Isilde holte aus einer Gürteltasche etwas Brot, ein bisschen Rauchspeck, zwei kleine Zinnbecher hervor, legte das Brot und den Speck auf ein rotkariertes Tuch. Tobias nahm ihr die Becher ab und holte Wasser aus dem Fass. Klecks bekam einen faustgroßen Knochen. Das Knacken und folgende Zutschen am Mark, zeigte den beiden, dass er sich wohlfühlte. Wie er so lag und mit beiden Vorderpfoten den Knochen vor seiner Schnauze platzierte, wollte Isilde wissen: »Wie hast Du das mit dem Mitnehmen gemeint? Schließlich sind sie ja auf dem Weg zum Erbauer!« Tobias legte das Brot zur Seite, aß mit Ruhe den Bissen herunter, trank aus dem Becher und wischte sich mit dem Handrücken einen Wassertropfen vom Mund. »Es kann sein, es waren nur die Drei. Doch einer hatte meinen Schild. Und somit kann es einen Zusammenhang zu dem Überfall am Pilgerpfad geben. Wenn es eine größere Gruppe ist, die hier die Gegend prüft?« Er hatte absichtlich nicht »unsicher macht« gesagt. Denn die Richtung des Gespräches war ihm schon bewusst. Zugleich riet ihm das Erlebnis nach der Ohnmacht mit seiner Begleiterin vorsichtig zu agieren. Er wollte so schnell es ging zurück zu Magaritt. Sie musste mehr wissen über diese Hütte, vielleicht auch über die Wegelagerer.
»Ach so meinst Du das,« lächelte Isilde zurück. Das wiederum überraschte Tobias, aber er beschloss sie jetzt nicht zu unterbrechen. »Möchtest Du noch etwas«, fragte sie beiläufig, und als er den Kopf zur Verneinung schüttelte, räumte sie die wenigen Reste auf und warf das Brot dem Mabari zu. Klecks, immer noch am Boden liegend, im Anschein des Dösens, schnappte mit einem kecken Sprung den Brotkanten noch in der Luft. Anschließend legte er sich wieder in die Sonne und lies sich das Stück schmecken. »Nun, manchmal sehen wir schon welche von den Banditen«, sagte sie. »Ihr seht sie?« fragte verdutzt Tobias. »Ja, wir kommen meist nach ihnen an und nehmen, was sie nicht brauchen. Ich denke, sie wissen von uns,« erklärte die Frau. »Aber direkt, so wie heute, kommt ihr sonst nicht zusammen?« hakte er nach. »Nein, es war wegen dem Schild. Deswegen habe ich die Schleuder genommen. Auch ohne an die Konsequenz eines Scheiterns zu denken. Du warst ja bei mir,« lächelte die Frau Tobias an. Dieser war baff vor Staunen. Ihn überraschte die Leichtigkeit des Denkens und der Beurteilung der Situation. Innerlich wünschte er sich in diesem Moment, er könnte auch so mit verzwickten Begebenheiten umgehen. Um aus dieser Situation herauszukommen, erhob sich Tobias und sagte: »Ich hätte vermutlich nichts mitgenommen, wenn es etwas gäbe. Denn so müssen sie anschließend nichts suchen. Doch ich werde jetzt mal schauen, ob man etwas Brauchbares zum Beerdigen findet.« Isilde nickte. Doch sie hatte nicht verstanden, warum man hier nichts mitnehmen konnte, wo doch im Wald Spuren ohne Ende zu dem stattgefundenen Kampf zu finden waren. »Aber vielleicht beruhigt es ja ihn, wenn man nichts mitnimmt«, dachte sie sich. Sie beschloss ihn zu diesem Thema nicht weiter mit Fragen zu bohren und machte sich ebenfalls auf die Suche. Hinter der Rückwand der Bretterhütte, seitlich des Wasserfasses fand sie einige alte Werkzeuge der Holzfäller. Etwas zögernd streckte sie ihre Hand nach den Holzstielen voller Spinnweben aus und zog diese zurück. Sie ging wenige Schritte in den Jungwald, riss einen Haselnusszweig herunter und versuchte die Spinnweben von den Gerätschaften zu wischen. Angelockt von dem Tun kamen Klecks und auch Tobias zu der Rückwand. Aber noch bevor etwas anderes Geschehen konnte fasste Isilde schließlich nach einem Stiel mit rundem Knaufgriff und zog aus diesen anderen Werkzeugen heraus. »Oh, ein Spaten! Sehr gut!« lobte Tobias den Fund und nahm Isilde die Gerätschaft ab. »Damit kann ich die obere Kante an den Bäumen abbrechen und so das Erdreich nutzen, um die Drei zu begraben.« »Dann können wir ja gehen?« wollte die Frau wissen, der man die Freude über den Fund deutlich ansah. »Ja, lasse uns zurückgehen und dann sollten wir auch heim zu Mutter gehen.«
Isilde tat wie geheißen und nahm den Mabari-Kriegshund mit. Doch in ihrem Inneren keimte eine ungeheure Freude auf. Denn Tobias hatte, so glaubte sie sich fest zu erinnern, dass erste Mal zu ihrer Mutter auch Mutter gesagt. Dieser Gedanke beflügelte sie beim Gehen und wischte all die bösen Gedanken aus den heutigen Erlebnissen aus ihrem Kopf. Und so kam es, dass die Frau und der Hund durch den Wald tollten, als wenn es nur die beiden und das Grün um sie herum geben würde. Tobias wunderte sich über die Ausgelassenheit. »Versteh einer die Frauen«, murmelte er auf seinem Weg so vor sich hin. Zugleich erkannte er die Chance in ihrem Tun. Dieses frohe Umschalten von tiefer Besorgnis in eine erstaunliche Unbefangenheit war ihm in all den Jahren des Waffenhandwerks abhandengekommen. Und so genoss er das Spiel der beiden und nahm sich vor, manche Dinge nicht immer mit dem Ernst eines Strategen zu betrachten.
»Dann wollen wir mal«, rief Tobias und wuchtete mit voller Wucht den Spaten an der Hangkante in den Waldboden. Doch dieser erwies sich als stabil oder der Griff des Spatens als zu morsch. Jedenfalls brach der Spatenstiel in der Mitte entzwei. Tobias hatte all seine Kraft in den Hieb gesetzt und mit keinem Gedanken an ein Scheitern gedacht. So überraschte ihn der Bruch dermaßen, dass er kopfüber den Hang herunterrollte und vor Isilde zum Liegen kam. Das muss dermaßen komisch ausgesehen haben, dass die Frau sich vor Lachen bog. Als dann Tobias auf den Beinen stand und der Schrecken aus seinen Gliedern wich, konnte er auch nur lachen. Denn die Situation hatte schon etwas Komisches. Noch unter Lachen fragte die Frau: »Noch alles dran?« Und musste erneut über die etwas eigenartige Frage lachen. Tobias schmunzelte: »Ja, ja, lach nur. Du bist ja nicht gefallen.« Dann nahm der den Rest vom Spaten und begann diesmal unterhalb des Überhanges die Erde zu lösen. Das gelang ihm besser. So rieselte zuerst nur etwas Sand, Tannennadeln, kleine Steinchen, doch später größere Klumpen auf die toten Banditen. Als dann ein massiver Brocken begann nach unten zu sacken, warnte Isilde: »Passt auf! Da kommt was!« Doch weil sich der Lachwurm bei ihr verfangen hatte und sie an das Abrollen von Tobias denken musste, brach erneut ein schallendes Lachen aus ihr heraus. »Treib nur Deinen Spaß mit mir!« scherzte Tobias zurück. Ihm war es inzwischen recht, dass der Spaten gebrochen war. Denn er hatte so die bessere Arbeitsposition gefunden und eine Frage aus seinem Kopf bekommen. Denn er hatte gegrübelt: »Sollte man den Spaten zurückschaffen?« Doch die Bruchstücke ließen sich gut im abgegrabenen Waldboden verscharren, so hatte er sich das gedacht. Dann schließlich war er fertig mit seinem Werk und schlug den Rückweg vor. Und so begaben sich die Drei zwar ohne nennenswerte Funde, doch um einige Erfahrungen reicher auf den Weg zu Magaritts Anwesen.
Nachfolgende: -> K2 #24 • Anmutung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17821794&viewfull=1#post17821794)
Teil 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page10?p=17467490&viewfull=1#post17467490)
Shi’nayne schreckte aus ihren Gedanken auf. Was war das? Sie gab dem Zwerg ein Zeichen, sich still zu verhalten. Hufgetrappel, welches aus der Ferne auf sie zukam. Wie viele Pferde waren es? Auf jeden Fall mehr als eines. Shi’nayne blickte angestrengt in die Richtung, aus der die Geräusche kamen und bald schon sah sie eine Staubwolke am Horizont. Kurz darauf konnte sie fünf Pferde ausmachen, dann sah sie plötzlich ein Blitzen in der Sonne. Mist! Dies waren Ritter! Aber wie konnte das sein? Wieso waren sie hier? Ihre Gedanken rasten. Was sollte sie nun tun? Auf jeden Fall sollte sie dafür sorgen, dass der besoffene Zwerg so schnell wie möglich verschwand. So ahmte sie den Ruf einer Krähe nach. Es dauerte ein wenig, bis der Zwerg in Bewegung kam. Er blickte zu Shi’nayne hinauf und sie machte ihm das Zeichen für Berittene und dass er sich ein Versteck suchen solle. Er nickte kurz, dann setzte er sich in Bewegung, doch es war zu spät, die Berittenen waren in Rufweite. Verdammt! Das hatte ihr gerade noch gefehlt. Nun hieß es, improvisieren.
„Heda! Zwerg! Wohin des Weges?“ rief einer der Ritter.
„Ich… suche… ein Dorf… Ja… Taverne… Brauche mehr… anti… antiv… antivischen Branntwein… Jawoll…“ lallte der Zwerg und schwankte dabei wie ein Baum im Sturm.
Shi’nayne hielt den Atem an. Hoffentlich nahmen sie ihm das Schauspiel ab. Sie sah, wie die Berittenen aufgeregt diskutierten und als sie näher kamen, entfuhr ihr ein Schreckenslaut. Dort unter den Berittenen war dieser verfluchte Shemlen. Sie hatte gewusst, dass man ihm nicht trauen konnte. Wie konnte ihr Ziehvater nur so leichtsinnig sein? Warum hatte er ihm vertraut? Oder war dies alles geplant? Hatte er sie verraten? Wut stieg in ihr auf und sie kroch auf dem Ast näher an das Geschehen heran. Wie gut, dass der Shemlen nicht mitbekommen hatte, wie sie sich auf dem Baum versteckte. Nun hatte der Zwerg seinen Gefährten ebenfalls entdeckt und in seinem Gesicht zeichnete sich erst ein Erstaunen ab, dicht gefolgt vom Begreifen über den Verrat. In ihm stieg nun ebenfalls eine Wut auf, er nahm seine Axt vom Rücken, die fast so groß war wie er selbst. Mit beiden Händen umfasste er den Griff. Schnitzereien zierten das Holz, schon oft hatte Shi’nayne diese betrachtet und überlegt, was sie bedeuten mochten. Die Klinge war zweischneidig und sehr scharf. Mit einem Wutschrei stürmte er los in die Gruppe, rammte das Pferd vor ihm, so dass es zu Boden fiel und schon war er über dem Ritter, der seinen Helm verloren hatte. Die Axtklinge glitt durch die Haut wie Butter, durchtrennte die Sehnen und Muskeln, das Blut sprudelte heraus und aus dem Mund kam nur noch ein Gurgeln, gefolgt von schäumendem Blut. Im ersten Moment waren die verbliebenen Ritter und der verdammte Shemlen wie erstarrt, doch dann griffen sie zu den Waffen und griffen nun ihrerseits den Zwerg an. Dieser war wie im Rausch, schlug um sich, blockte ab, teilte aus. Shi’nayne zögerte nun nicht mehr, sondern zog eine Bombe aus ihrer Gürteltasche, die sie schon vorher vorbereitet hatte und warf sie in die Menge. Sie explodierte, Splitter flogen umher, die Ritter schrien vor Schmerz, eine Wolke aus Rauch stieg auf. Shi’nayne sprang hinab und während dem Sprung zog sie ihre zwei Dolche vom Rücken. Leichtfüßig landete sie hinter einem Ritter und noch ehe er sich rühren konnte, versetzte sie ihm einen Schlag mit dem Dolchgriff, der ihn betäubte und mit dem anderen Dolch durchtrennte sie ihm die Kehle. Noch kurz stand der Ritter da, bevor er zu Boden sank. Sehen konnte sie nichts durch den Rauch, doch das mußte sie gar nicht. Sie schloss zusätzlich die Augen, damit der Rauch nicht so sehr in ihren Augen brannte und verließ sich nur auf ihr Gehör. Wer sie so kämpfen sah, dachte, sie würde einen Tanz mit den Dolchen ausführen, so leichtfüßig sprang sie zwischen den Rittern umher und einer nach dem anderen fiel, unterstützt durch die pure Kraft des Zwerges. Als der letzte fiel, blieben beide keuchend stehen. Shi’nayne öffnete die Augen, der Rauch war inzwischen verflogen und befriedigt lächelte sie, als sie die ganzen Leichen um sich herum liegen sah. Nur der verdammte Shemlen, der sie verraten hatte, war noch am Leben. Zwar schwer verletzt, aber dies hatte sie so geplant. In seinen Augen sah sie wahnsinnige Angst, genau das, was sie erreichen wolle. Sie ging langsam auf ihn zu und setzte die Spitze ihres Dolches an seine Kehle.
„Sage mir eins, verdammter Shemlen, hast du mich und meinen Vater verraten? Was haben sie dir gezahlt, dass du es tust? War es das wirklich wert? Dachtest du, ich wäre so leicht zu töten?“
Der Shemlen lachte nervös, denn vor den violetten Augen hatte er sich schon immer gefürchtet. Es war, als könne sie damit bis auf das Innerste seiner Seele blicken. Dazu kamen die vielen Tätowierungen in ihrem Gesicht, die mit goldener und violetter Farbe gestochen waren. Nicht einmal ihr Vater hatte so viele. Was die wohl bedeuten mochten?
„Natürlich war es das wert. Die falsche Fährte, die dich mehrere Tagesreisen weg von deinem Vater führt. Genau in diesem Moment sind noch weitere Ritter auf dem Weg zu ihm, die ihm endlich das geben, was er verdient hat. Du wärst nur eine wundervolle Dreingabe gewesen.“
„Du Bastard! Das wirst du mir büßen! Verdammter Shemlen!“ schrie Shi’nayne schmerzerfüllt, Tränen flossen über ihre Wangen. Blind von ihnen trieb sie ihren Dolch in die Kehle und durchbohrte sie. Der Shemlen schrie auf, doch bald verwandelte es sich in ein Gurgeln und Glucksen, als sich der Mund mit Blut füllte und am Mundwinkel entlang hinabfloß, wo es im Boden versickerte. Erschöpft stand sie dann danach da, ließ den Dolch fallen und dachte nach.
Kapitel IV
Verbundene Schicksale
Geschichte Caladwens
Als Caladwen aufwachte waren bereits einige Stunden vergangen. Ihr Fieber war noch nicht abgeklungen, aber es ging ihr schon um einiges besser, so dachte sie zu mindestens. Sie beschloss aufzustehen. Sie torkelte wie ein junges Halla, das gerade laufen lernte, zum Eingang des Zeltes, die Decke fest um ihren halbnackten Körper geschlungen. Sie zitterte. Obwohl es ein Sommertag war, fror sie. Zweifellos lag das am Fieber. Als sie das Zelt verließ, hielt sie schützend ihren Arm vor ihr Gesicht. Aus der Mittagssonne war eine wunderschöne rot-orange leuchtende Abendsonne geworden, die ihr direkt in die Augen schien. Sie drehte ihren Kopf weg und sah sich im Lager um. Könnten Blicke töten, wäre Caladwen sofort tot umgefallen. Die Blicke, die man ihr zu warf, durchbohrten sie wie ein Pfeil. Sie schloss ihre Augen ganz fest, in der Hoffnung das die Blicke beim Öffnen verschwunden sei. Doch das war nicht so. Noch immer stand sie am Zelt, die Blicke immer noch auf sie gerichtet. Plötzlich flog ihr ein Stein direkt gegen den Kopf. Es schmerzte und Blut floss ihr über das linke Auge. Als sie versuchte den Werfer des Steines zu lokalisieren, hörte sie einen Jungen rufen: „Verzieh dich hier, du Langohr". Geh zurück in den Baum aus dem du gekommen bist, du dreckiges Tier“. Tränen liefen ihr über das Gesicht und vermischten sich mit dem Blut aus ihrer gerade entstandenen Kopfverletzung. Sie sank zu Boden. Sie weinte bitterlich. Die Tränen wollten nicht aufhören zu fließen. Sie wusste nicht einmal, warum sie weinte, waren ihr die Menschen und ihre Worte doch immer egal gewesen. Doch nun waren sie verletzend. Das gefiel ihr nicht. Ihr gefiel es ganz und gar nicht so geschwächt zu sein. Bisher konnte sie sich immer behaupten und hatte niemals geweint. Und nun das. Was war nur los mit ihr? Mit einem mal sah sie wie ein weiterer Stein im Anflug, war. Sie kniff ihre Augen zu, doch nichts. Kein Schmerz, kein Blut, rein gar nichts. Sie öffnete ihre Augen. Dort stand er, der Schwarzhaarige. Er hatte den Stein abbekommen. Direkt an der Lippe. Er blutete stark, sein Gesicht schützend zur Seite gedreht, seine Arme vor Caladwen ausgestreckt. Sie sah in mit großen, von Tränen gefüllten Augen an. Sie schluchzte nunmehr nur noch. Leise, kaum hörbar. Schreie ertönten aus der Menge die sich inzwischen angesammelt hatte.
„Was soll das, Rotauge?“
„Bist du plötzlich ein Freund der Baumknutscher?“
„Du bist zu weich geworden Rotauge“
„Du bist eine Schande für uns“
„Ja genau, verzieh dich du Mistkerl“
Ohne ein Wort zu sagen und mit gesenktem Kopf drehte sich der Schwarzhaarige, dessen Name Rotauge zu sein schien, zu Caladwen um. Sie sah ihn mit großen Augen an, er verzog keine Miene und kniete sich hin. Dann nahm er sie auf den Arm und trug sie zurück ins Zelt. Weitere Steine flogen in seine Richtung, doch keiner traf. Caladwen und Rotauge schwiegen die gesamte Zeit über. Rotauges Lippe blutete stark und so bald würde sie auch nicht aufhören, wenn er sie nicht verarzten würde. Doch das schien ihn nicht zu kümmern. Er legte Caladwen auf die Pritsche und deckte sie bis zum Hals zu. Dann sprach er leise mit einer rauen, aber besorgt klingenden Stimme: „Dein Fieber ist noch nicht abgeklungen, du hättest nicht herumlaufen dürfen“. Er war ruhig, gelassen. Er vergewisserte sich das Caladwen es komfortabel hatte und verließ das Zelt, sie sah ihm hinterher. In ihrem Kopf drehte sich alles. Sie hatte viele Fragen, doch die Zeit zur Beantwortung dieser war noch nicht gekommen. Sie wollte irgendetwas tun. Nicht einfach nur liegen bleiben. Doch sie wusste nicht, was sie hätte tun können, also schloss sie ihre Augen und folgte Rotauges Vorschlag etwas Schlaf zu bekommen. Sie schlief noch nicht lange, als sie von einem heftigem Geräusch geweckt wurden. Sie riss ihre Augen auf, sprang von der Pritsche und verließ das Zelt, es war bereits Abend geworden. Sie schaute sich um und versuchte den Ursprung des Geräusches auszumachen. Sie vernahm einen heftigen Streit, doch konnte sie die Stimmen nicht zuordnen. In geduckter Haltung und Ästen auf dem Boden ausweichend, schlich sie um die Zelte des Lagers. Je weiter sie vorankam,umso lauter wurde der Streit, was für sie das Zeichen war, dass sie sich ihrem Ziel näherte. Schließlich erreichte sie den Ursprungsort und versteckte sich hinter einem Busch. Dort, direkt am Eingang des Lagers, im Flackern des Lichtes der Fackeln sah sie die beiden sich streitenden Personen. Es waren Rotauge und eine ihr unbekannte Person. Die unbekannte Person war weitaus älter als Rotauge, hatte langes graues Haar und einen ebenso langen grauen Bart. Eine große Narbe zierte die Schläfe über dem linke Auge und einmal quer über die Stirn. Sie belauschte die beiden.
Der ältere Mann fing an zu sprechen: „Ich verstehe dich nicht, Rotauge.“ Er ging vor Rotauge auf und ab, seinen Blick immer starr auf ihn gerichtet. Seine Arme auf dem Rücken verschränkt fuhr er fort: „Ich begreife deine Faszination für dieses Tier einfach nicht. Du erinnerst dich, was diese Wilden uns angetan haben, was sie uns jetzt noch immer antun.“ Der Fremde stierte förmlich in Rotauges Gesicht und wartete auf eine Antwort, die jedoch nicht kam. Rotauge stand bewegungslos, ja fast gelassen da, seine einzige Regung war eine hochgezogene Augenbraue, als ob er fragen wollte, ob er denn nun gehen könnte. Das schien den Älteren ungemein zu reizen, wesentlich weniger geduldig und angriffslustiger fuhr er fort: „Wie kannst du deine Augen davor verschließen. Vor Zathrian und seinem Fluch!“ Die letzten Worte spuckte er Rotauge förmlich entgegen.
Caladwen stockte der Atem. Zathrian! Sie kannte den Namen. Er war vor einem halbem Jahr der Hüter ihres Clans gewesen. Doch was haben diese Menschen damit zu tun? Sie wurde aus ihren Gedanken gerissen, als Rotauge den alten Mann scharf zurecht wies: „Meiner Meinung nach haben unsere Vorfahren es verdient!“ Man sah Rotauge an, dass er ärgerlich war, dass er den Hass den Elfen gegenüber nicht teilte. „Verdient?!“ höhnte der Ältere aufgebracht. „So ein Unsinn! Sie griffen uns an, sie greifen uns immer noch an! Wer hat dir nur diese Flausen in den Kopf gesetzt... Junge!“ In einer raschen Bewegung versetzte der Ältere dem jüngeren einen Stoß an die Schulter, Rotauge seinerseits fauchte nun den Älteren an: „Was die Menschen Zathrians Clan, seiner Familie, angetan haben war unverzeihlich. Das solltest du wissen! Keine Tat der Elfen rechtfertigt den Mord eines Kindes. Wie hättest du reagiert, wenn dein Sohn getötet worden wäre?“ Das hatte gesessen. Der Ältere unterbrach sein Hin- und Hergehen und sah Rotauge an. „Keine Ahnung. Aber ich versichere dir, jeder einzelne Elf hätte dafür mit seinem Leben und mit seinem Blut bezahlt!“ Mit einer grimmigen Entschlossenheit und einem unterschwelligen Hass, den Caladwen schon gut zuordnen konnte, fixierte der Fremde den jüngeren. „Gerade bei meinem eigenen Sohn.... keiner würde davon kommen!“ fügte er zischend hinzu. Rotauge warf aufgebracht die Hände in die Luft, drehte sich auf den Absatz um und stürmte durch das Lager davon, den Älteren einfach stehend lassend.
Caladwen war regungslos. Endlich verstand sie. Das Lager in dem sie sich befand, war eines der vielen Menschenlager die vom Fluch der Werwölfe betroffen waren. Zathrian beschwor damals einen Geist um Menschen, die seinen Clan zerstörten, sein Kind töteten, mit einem Fluch zu belegen. Die Menschen, die dahinter steckten wurden zu Werwölfen. Wilden Tieren, die durch den Brecilianwald streiften, bis der graue Wächter vor einem knappen halben Jahr den Fluch brach. Zathrian starb an diesem Tag. Sie schüttelte den Kopf. Jetzt war nicht die Zeit daran zu denken. Sie verließ ihr Versteck und machte sich auf, zurück zum Zelt. Als sie dort ankam, erwartete sie Rotauge bereits „Nun weißt du es Caladwen“. Als er ihren Namen aussprach wurde ihr plötzlich ganz warm, sie lächelte. Sie nickte und stieß ein leises „Ja“ aus, als sie ihren Kopf senkte. „Ich habe mitangehört was du gesagt hast, wie du die Elfen verteidigt hast“. Sie hob ihren Kopf, ging hastig einige Schritte auf Rotauge zu und fragte mit erregter Stimme: „Warum? Warum verteidigst du uns Elfen. Du bist ein Mensch. Du solltest uns hassen. Das hätte alles einfacher gemacht“. Sie kehrte ihm den Rücken zu und wiederholte leise: „Das hätte alles so viel leichter gemacht“. Rotauge war sich nicht sicher, ob er sie verstand. Fragend schob er eine Augenbraue hoch, aber nur für einen kleinen Moment. Er fragte sie nicht, was ihr durch den Kopf ging. Egal was es war, es war nicht sein Belangen. Er hatte schon vor langer Zeit aufgehört, sich in Angelegenheiten anderer einzumischen. An ihr vorbeigehend verließ er das Zelt, ohne ein Wort zu sagen.
Draußen wehte ihm eine leichte Brise ins Gesicht. Er schloss die Augen und genoss für einen Moment die Stille. Anschließend ging er zu seinem Zelt, das weiter abseits am Rande des Lagers, lag. Im Zelt angekommen erwartete ihn eine Überraschung. Caladwen saß auf einem Hocker Rotauge erwartend. In ihrer Hand ein langen Dolch, elfischen Handwerks. Sie spielte nervös mit diesem Dolch herum, haute ihn immer wieder in die Beine des Hockers und zog ihn wieder heraus. Die Verwunderung war Rotauge ins Gesicht geschrieben. Warum auch nicht, schließlich hatte er nicht damit gerechnet, sie hier anzutreffen, noch hatte er bemerkt, dass sie sich an ihn vorbei geschlichen hatte. Ein ungutes Gefühl beschlich ihn. Caladwen fixierte ihn, sah ihn mit einem strengen Blick an und hielt den Knauf des Dolches ganz fest in der Hand. Gezielt ging sie auf Rotauge zu. Sie merkte wie die Blutlust in ihr aufstieg. Der Hass auf die Menschen zeigte sich in ihren Augen. Sie stand jetzt direkt vor ihm, bereit zuzustoßen. Ihr Griff war fest, so fest, dass es schmerzte. Tränen schossen ihr ins Gesicht. Der Dolch fiel, landete im Staub. Caladwen ging direkt an Rotauge vorbei und im Vorbeigehen flüsterte sie ihm einen Namen entgegen: „Melethiel“. Das Blut in Rotauges Adern gefror, sein Herz blieb stehen, sein Atem wurde schwer und er verlor sich in der Ewigkeit.
Leyla Hawke
31.10.2011, 15:00
Auf ein glückliches Ende hatte niemand zu hoffen gewagt.
Doch lasst mich erzählen was geschah, wer sich fand und…wer sich liebte.
Die Verderbnis war seit nunmehr siebzehn Jahren besiegt. Die Population der Horde ließ stetig nach, wurden die wenigen, die man zu Gesicht bekam, doch sofort vernichtet.
Ferelden erlebte eine neue Blütezeit, die Höfe hatten wieder eine gute Ernte, die Städte füllten sich, und viele, die vor der dunklen Brut geflohen waren, kehrten in ihre Heimat zurück, um bei dem Wiederaufbau behilflich zu sein.
Auch wenn es seine Zeit gebraucht hatte, bis das Volk den neuen König akzeptiert hatte, schlossen die Bürger Alistair umso mehr in ihr Herz, war er dem Volke doch näher als manch anderer Adeliger.
Während die Arlessa‘s ihre Nasen puderten und ihr Aussehen pflegten, verbrachten ihre Ehemänner ihre Zeit damit, die Damen dafür zu loben.
Alistair jedoch versuchte so oft es irgend möglich war, dem Palastleben zu entfliehen.
Er besuchte Feste, überwachte den Wideraufbau des Zirkels, und streifte durch die Wälder, - sehr zum Leidwesen seiner Leibwächter.
Niemand verstand weshalb er dies tat, kannten sie ihn doch sonst als geselligen Menschen.
Und dennoch suchte er immer häufiger die Einsamkeit und Stille des Waldes.
Es wusste ja niemand wie es in seinem Herzen aussah, in dem der Kummer die Vorherrschaft hatte.
Alistair sprach mit niemandem über die Reise der grauen Wächter, der Zeit mit der Magierin Lyona, von der gemunkelt wurde, sie hätte ihm seiner Liebe beraubt.
Auch die Königin Anora kannte diese Gerüchte. Als sie damals auf die junge Frau traf, hatte sie eine gewisse Verbindung zwischen ihr und dem König verspürt, doch schloss sie damals darauf, dass sie eine gemeinsame Aufgabe hatten.
Die Gerüchte hatten sich aber bestätigt, als sie den Brief von Alistairs Angebeteten erhielt.
Doch das Problem war beseitigt, und ihren eigenen Nachkommen stand nichts mehr im Wege…
*
Noch lange blickte Lyona ihrem Sohn nach. Der Abschied war ihr schwer gefallen. Sie hatte lange versucht ihn abzuhalten, ihn zu überzeugen, nicht nach Denerim zu gehen, doch ihre Einsicht kam.
Er war erwachsen und musste seinen eigenen Weg gehen. Sie konnte ihn nicht mehr beschützen.
Langsam erstarb das Gefühl der Umarmung von ihm, und sie dachte sehnsüchtig an die Zeit, als er noch ein Baby war, seine kleinen Hände, sein erstes lächeln.
Er war ein schöner junger Mann geworden. Soviel von seinem Vater steckte in ihm. Dieselben Augen, dasselbe lächeln, welches ihr Herz gleichzeitig lachen, aber auch weinen ließ.
Esra’s Gemüt war jedoch ganz anders. Er war eher schweigsam und nachdenklich. Verschlossen hielt er seine Gefühle im Zaum.
Er wäre ein guter Magier geworden, dachte sie, während Lyona das Holz für den Abend in ihr kleines Haus brachte.
Magiebegabungen hatte sie nie bei ihm festgestellt, was sie sehr verwundert hatte, da in ihrer Familie diese Künste stark verwurzelt waren.
Doch aus Vorsicht, hatte sie ihm Selbstbeherrschung gelehrt, ihm immer wieder gesagt, er solle niemals Dämonen nahe kommen.
Als kleines Kind liebte er es, wenn sie kleine Dinge zauberte. Das Wasser gefrieren ließ, die Flammen verfärbte, seinem Drachen half, höher zu fliegen.
Umso älter er wurde, umso klarer wurde ihm, welche Verantwortung hinter der Magie stand, welche Last sie war und welche Gefahr sie darstellte.
Und welche Einschränkungen damit her gingen.
Er durfte nie jemandem erzählen was Lyona konnte. Und hatte er sich als Kind verraten, mussten sie fort und sich ein neues Zuhause aufbauen.
Ihr tat es leid, ihren Sohn so einschränken zu müssen, doch es war auch zu seinem Schutz. So konnte Anora sie nicht finden.
Dank Zevran war sie gewarnt. Die Königin hatte damals ihren Brief für Alistair erhalten, und den Elf geschickt, Lyona und ihr Kind zu ermorden. Doch zu tief war das Band der ehemaligen Gefährten. Seit er ihr geholfen hat mit ihrem Säugling zu fliehen, hatte sie jedoch nichts mehr von ihm gehört. Und sie hatte keine Möglichkeit, ihn zu kontaktieren. Sie vermisste den Elf, der ihr ein sehr treuer Freund geworden war. Und sie fragte sich, ob er noch lebte. Lyona kannte die Königin als berechnende, kühle Frau, der sie alles zutraute. Ohne Zevran, wären Lyona und ihr Sohn längst tot.
Und nun ging Esra nach Denerim. Die Stadt in der Anora lebte und herrschte, - mit Alistair…
Leyla Hawke
06.11.2011, 13:48
*
Der Schweiß stand ihm auf der Stirn. Das Schwert drückte schwer auf seinen Rücken. Esra hatte das Gefühl, nie in Denerim anzukommen.
Sein Proviant war fast aufgebraucht, sein Wasserschlauch gab kaum mehr einen Tropfen her. Ein Blick auf die Karte ließ ihn jedoch aufatmen. Es war nicht mehr weit zum Arltum Südhang. Dort konnte er seine Vorräte aufstocken und in einem richtigen Bett schlafen.
Nach einer Weile kam der junge Mann an einen Fluss. Das kalte Wasser war ein Segen für seinen müden Körper. Esra legte seine Waffe ans Ufer um eine Weile zu verschnaufen. Er trank ein paar Schluck und kühlte seine Stirn. Esra ließ sich nach hinten fallen. Einen Moment auszuruhen, das wäre das Richtige. Er schloss die Augen und spürte den kühlen Wind, der sein Gesicht streichelte. Er dachte an sein bisheriges Leben, und was er noch erreichen wollte. Esra griff nach seinem Schwert, das neben ihm im Gras lag. Der Stahl fühlte sich glatt und kalt an. Der Griff schmiegte sich perfekt in seine Handflächen. Als er noch ein Knabe war, hatte er seine erste Waffe bekommen. Es war zwar nur ein Holzschwert gewesen, doch er fühlte sich unglaublich stark und erwachsen, als er lernte damit umzugehen. Damals war seine Mutter mit ihm einen alten Zwerg aufsuchen, der immer nach Bier und Met gerochen hatte. Er hatte immer viel gesagt was er früher nicht verstand, irgendetwas über Damen. Lyona hatte ihm dann immer die Ohren zugehalten. Aber trotz allem war er ein guter Lehrer gewesen, der ihm die Kunst des Zweihandschwertes gelehrt hatte.
Als Belohnung für seine Mühen, hatte Oghren ihm sogar ein richtiges Schwert geschenkt. Damals war ihm das noch viel zu groß, aber heute liegt es neben ihm, und er würde nie ein anderes Schwert wollen.
Esra richtete sich auf und schnallte sich seinen Schatz auf den Rücken. Dann füllte er seinen Wasserschlauch, und machte sich motivierter, sein Ziel fest vor Augen, auf den Weg zu Ruhm und Ehre.
>>Dreißig Kupfer, mein Herr.<<
Esra wühlte in seinem Beutel und gab der Dame am Brotstand ihr Geld.
Nun hatte er alles nötige beisammen, konnte Südhang gut gestärkt und ausgeschlafen verlassen.
Am Gesindeviertel gab er der jungen Elfe mit einem Säugling auf dem Arm ein paar Kupfer, die er noch in seiner Tasche hatte, welche ihm ein dankbares Lächeln schenkte.
Die Sonne stand hoch am Himmel und blendete ihn. Der Weg war staubig und die spitzen Steine stachen durch seine ohnehin schon abgewetzten Schuhe. Er musste sich in Denerim Leder kaufen und sich neue anfertigen. Auch einen Schneider würde er aufsuchen müssen, der ihm neue Hosen und Hemden machte. Oberflächlich machte er wohl einen ziemlich jämmerlichen Anschein. Begehrliche Blicke blieben ihm jedoch nicht verwehrt.
Ein Pferd wieherte hinter Esra, und kurz darauf kam ein Karren näher. Esra sah, das es ein Händler sein musste. Gestern noch hatte er seine Waren auf dem Markt angepriesen.
>> Wohin des Weges, Junge?<< , sagte der alte Mann auf dem Kutschbock.
>>Denerim.<<
Der Greis lachte und winkte ihn herauf.
>>Steig auf, der Weg ist etwas weit um ihn zu Fuß zu bestreiten.<<
Esra ließ sich dies nicht zweimal sagen.
Denerim war atemberaubend. Niemals zuvor hatte Esra eine so große Stadt zu Gesicht bekommen.
Leute wohin man sah, nicht nur Menschen, auch Elfen und Zwerge waren dort. Die Waren nahmen kein Ende auf dem riesigen Marktplatz. Die Rüstungen glänzten in der Sonne, als Männer sie bewunderten und mit den Händlern feilschten. Blumengestecke, die von ihren Künstlerinnen in den Himmel gepriesen wurden, Brot, das über den Hof duftete, Kinder die mit ihren Hunden spielten. Alles schien in Bewegung zu sein, und sich zu einem großen Ganzen zu verstricken. Er ging etwas weiter, und hörte schöne Klänge aus einem Gebäude klingen. Er betrat den „Müden Adeligen“, und hörte eine Weile den Barden zu, die ihre Lieder sangen, über Drachen und Prinzessinnen die von jenen entführt wurden.
Nach einer Weile ging Esra hinaus und lief die Straße weiter hinab.
Er sah ein großes Gebäude mit langen Bannern, welches der Hauptsitz der Wache war. Dort konnte er sich einschreiben, um bald etwas Geld zu verdienen und den ersten Schritt auf dem Weg zu seinem Ziel zu machen.
Der Hauptmann war sehr freundlich, und wies ihn sofort in seine baldigen Pflichten ein.
>>Du kommst zum richtigen Zeitpunkt Esra, wir brauchen dringend Verstärkung.<<
>>Wie kann ich helfen, Herr?<<
Der Hauptmann fasste ihn bei der Schulter und ging mit Esra hinüber zum Tisch auf dem eine Karte lag.
>>Sieh her. In diesem Bereich gibt es ein Lager von Rebellen. Wir konnten sie noch nicht genau lokalisieren. Ihre Angriffe werden immer häufiger, dass viele meiner Wachmänner desertiert sind. Allesamt Feiglinge! Natürlich ist es gefährlich, wir haben viele Verluste erlitten, doch wir können sie nicht einfach gewinnen lassen.<<
Esra dachte eine Weile nach und studierte die Karte.
>>Konntet ihr in Erfahrung bringen, wie viele es sind?<<
Der Hauptmann schüttelte den Kopf.
>>Es könnten zwanzig oder fünfzig sein.<<
>>Gebt mir zehn Männer, Herr, und ich werde das Problem beseitigen.<<
Der Hauptmann wurde skeptisch.
>>Ich nehme euch beim Wort.<<
Mit einem Handschlag wurde der Pakt besiegelt, und Esra bekam die Chance sich zu beweisen.
Epilog: Baywryn Rhiarrios, die Krähe der Nachtwache
"Du fängst mich nicht!", schrie der kleine Thomen, als er vor Helena weglief. Beide waren eingepackt wie zwei kleine Fellkugeln, aber sie liebten es draußen zu spielen. Es war mittlerweile wieder Winter und er würde noch ein paar Jahre dauern. Der letzte Sommer dauerte drei Jahre und meistens dauerte der Winter genauso lange. Sie waren nun im zweiten Jahr, aber sie konnte man nicht drinnen halten und ihre Mutter und Vater fluchten und schrien, dass sie sich erkälten würden. "Kommt rein Kinder, es wird dunkel und ihr wollt doch nicht das die Wölfe euch fressen, oder?", sprach eine sanfte Stimme. Die Zwei rannten sofort zum Haus. Auf dem Weg entlang rutschten sie mehrmals aus, da der Schnee auf dem Boden gedrückt wurde. Doch als Helena da lag, gab Thomen ihr die Hand und sie liefen weiter um die Wette. Nun wurde es mehr und mehr zu einem kleinen Rennen. Helena gewann, Thomen beschwerte sich, da er ihr ja mehrmals geholfen hatte und Anja lachte nur. Alle waren in Wolle eingepackt und Vater versorgte den Ofen mit Holz. Wie jeden Abend wollten die Geschwister eine Geschichte hören. Alle kuschelten sich an das Bett während Mutter das Essen vorbereitete. Die Felle hielten alle warm und die Menschennähe gab den kleinen Körpern noch mehr Schutz. "Du wolltest uns über unseren Großvater erzählen", strahlte ihn seine Tochter an. "Was glaubt ihr, ist das wichtigste Haus in Westeros?“, wollte der Vater wissen.
"Die Starks mit ihrem Schattenwolf, die Lennisters mit ihrem Löwen, die Barathons mit ihrem Hirsch, die Arryns mit ihrem Adler, die Tullys mit ihrem Fisch oder eines der anderen Häuser?", das war nämlich nicht so leicht zu sagen. Jeder Bürger in Westeros bevorzugte ein anderes Haus.
"Die Lennisters mit ihrem goldenen Löwen!", meinte Helena und Thomas war für die Starks, weil sie die Hüter des Nordens waren. Mutters Eintopf kochte vor sich hin und die Pilze und Kartoffeln vermischten sich zu einem großen Brei, doch es schmeckte immer köstlich. "Nein Kinder, keines dieser Häuser hatte mehr geleistet als die Nachtwache", sprach er fast benommen und erinnerte sich an die alten Zeiten von sich als Kind und seinem Vater. Sein Vater war damals ein ehrenwerter Mann gewesen. Er war ein kleiner Lord und Brandon sein Nachfolger. Beide waren immer Nordmänner gewesen und sie dienten den Starks, doch dann kam die Zeit, als sie aufpassen mussten, wie viel einer isst und wie viel Holz sie noch haben. Alles durch eine Intrige und durch diese landete sein Vater bei der Nachtwache. Die Geschichte war schnell erzählt, sein Vater verliebte sich in eine Frau, die für einen anderen Lord bestimmt war und trotzdem ließ er nicht locker. Sie liebte ihn ebenfalls, doch wollte sie ihren Geliebten nicht in Gefahr bringen und beschloss bei ihrem vorgesehenen Lord zu bleiben. Baywryn wollte davon jedoch nichts wissen und forderte sogar diesen Paxter raus.
Beide waren schon erwachsene Männer mit ihren siebzehn Jahren und kämpften mit echtem Stahl. Paxter Taele, zukünftiger Lord von Gullstadt gegen Baywryn Rhiarrios, zukünftigem Lord von Altenfeste.
Paxter wollte immer nur jemanden der sein Bett wärmt und ihm eine warme Mahlzeit bringt und das wusste Baywryn. Er hingegen wollte jemanden der ihn genauso sehr liebte wie er. Es war ein erbitterter Kampf, die zwei jungen Männer hatten viele Schnitte und Platzwunden davon getragen, bis die Leibwache von Paxter einschritt und sie trennte. Ein hässlicher Mann war das, er hatte eine Hakennase und kleine Augen. Viele nannten ihn Landhai, weil seine Nase an die Rückenflosse von einem Hai erinnerte. Paxters Vater Lord Owen Taele, Lord von Gullstadt war nicht begeistert, was der heranwachsende Mann angerichtet hatte. Es gab einen großen Tumult in Gullstadt. "Euer Opa hatte Lord Taele eine gescheuert und dadurch einen großen Fehler begannen", erklärte der Vater seinen Kindern. Doch Helenas Augen fielen immer wieder zu und sie ließ den Kopf immer tiefer in Vaters Arm sinken. Thomas hingegen war wach wie eine aufmerksame Katze und suchte förmlich mit seinen grünen Augen nach dem Ausgang der Geschichte. "Ihr müsst nun schlafen", flüsterte Brandon und legte Helena in ihr Bett.
"Ich will aber die Geschichte weiter hören", quengelte der kleine Thomen, aber sein Vater konnte den Jungen beruhigen, indem er ihm versprochen hatte, die Geschichte Morgen weiter zu erzählen.
Die Kinder wehrten sich noch ein bisschen gegen die Müdigkeit, aber schließlich hatten sie verloren und schliefen ein. Brandon ging zu seiner Frau und küsste sie sanft auf den Mund.
"Du liebtest ihn sehr, nicht wahr?", sagte sie zu ihm. Diese Frage war eigentlich unnötig, doch sie fiel Anja aus dem Mund."Mehr als Du glaubst", lautete knapp seine Antwort und er hinterließ ein schwaches Lächeln.
Sie hatte ihm eine Schüssel mit dem Eintopf hingestellt, ein Stück Brot abgeschnitten und einen Becher bereitgestellt. In diesem befand in Wasser aufgekochte Minze. Bei dem Anblick des Essens, dachte er an seinen Tag zurück. Er war unterwegs gewesen und hatte seinem Nachbarn beim Holz spalten geholfen. Und Brandon dachte sich mit einem Blick auf den wohlduftenden Tee: "Die nächsten Tage und Wochen bekommen die Kinder eine Geschichte zuhören, die von wahren Helden handelt".
73) Die Entführung
Zevran stand in der zweiten Reihe neben Leliana und beobachtete mit einem verhaltenen Grinsen den leidenschaftlichen Kuss des Königspaares. Er konnte von hier aus sehen, dass Alistair noch eine Menge zu lernen hatte, wenn er seine Frau wirklich befriedigen wollen würde. Der Elf nahm sich schon vor, dem König bei nächster Gelegenheit ein paar Tipps zu geben, als sein sein Gefahreninstinkt anschlug und er sich ruckartig umdrehte. Er konnte am Eingang nichts erkennen, keinen Tumult, keine Kämpfe, aber seine Beunruhigung ließ nicht nach. Neben sich hörte er Leliana zischend Luft einatmen. „Zev, da!“ Er folgte ihrem Blick und im nächsten Moment erkannte er in einiger Höhe über sich einen schlanken Mann, einen Elfen, wie Zevran zweifelsfrei erkennen konnte, der sich geschickt an einem Vorhangseil festhielt und sich von der Empore aus über die Menge schwang. Zevran erkannte gerade noch eine runde, graue Kugel in der Hand des Elfen, welcher sie im nächsten Moment in die Mitte des Saales warf.
Mit einem ohrenbetäubenden Knall explodierte die seltsame Kugel, grauer Nebel und weißer Dampf schossen hervor und hatten den Saal innerhalb von Sekundenschnelle in undurchsichtigen, undurchdringlichen Rauch gehüllt, die Halle hallte wider von den Hustenanfällen, die das Gas hervorriefen und Zevran sah einige Adlige direkt neben sich bewusstlos zusammensacken. Mit angestrengt weit aufgerissenen Augen und im Versuch nicht einzuatmen setzte er über die Adeligen hinweg und bahnte sich einen Weg dorthin, wo er glaubte, Jaina zu finden. Seine Sicht reichte nicht weiter als eine Armlänge, die ruhige Hochzeit hatte sich schlagartig in ein lautes Durcheinander entwickelt, panische Schreie von Frauen mischten sich durch herzhaftes Fluchen der Männer und das Husten und Keuchen war allgegenwärtig. Zevran verwünschte im Stillen die Narren, die durch ihr Gekreisch die verseuchte Luft einatmen und weiter verteilen würden – er spürte Müdigkeit seine Glieder hinaufkriechen, seine Augen wollten ihm zufallen, sein Kopf war ebenso wie der Raum voller Nebel und fühlte sich an, als ob er in Watte gepackt wäre. Stolpernd kämpfte Zevran sich in Richtung des Altars, noch immer konnte er weder den König noch Jaina erkennen, er zwang sich, die Augen offenzuhalten und bemühte sich, nur wenig Luft durch seine verengten Nasenflügel zu lassen.
Und doch spürte er, wie seine Kräfte nachließen, wie seine Bewegungen erlahmten, er konnte nicht weiter, aber er musste, er musste Jaina finden – der Nebel war überall um ihn herum, er konnte nichts erkennen – RUMMS!
Sein Fuß knallte mit aller Wucht gegen etwas und er spürte sich fallen. Verzweifelt hob er die Arme um seinen Sturz abzufangen und spürte harte Kanten an seine Unterarme prallen. Ein Knacken war zu hören und schmerzerfüllt stöhnte Zevran auf – ließ die Luft in seine Lungen strömen und im nächsten Moment war auch er bewusstlos.
---
„Verfluchte Scheiße!“ fauchte Jaina wutentbrannt. Leliana konnte sich nicht erinnern, sie jemals so wütend gesehen zu haben. „Warum?! Warum hat er mich nicht gewarnt?!“ Grüne, blitzende Augen bohrten sich in die stahlblauen Augen von Leliana, die verteidigend die Hände hob. „Es ging alles so schnell. Wir hatten es selbst nur eine Sekunde vorher gemerkt. Kein anderer hat irgendetwas mitbekommen, und dann war es auch schon zu spät. Wir konnten nicht ...“
„Verdammte Höllenbrut, ich …! Wenn ich denjenigen finde, der dafür verantwortlich ist …!“ knirschte Jaina drohend, während sie begann, ihr Hochzeitskleid rücksichtslos vom Körper zu zerren, ohne auf reißende Nähte zu achten.
Fergus mischte sich ein, der sich ebenfalls in der kleinen Nebenkammer des Landthings befand: „Jaina, das hat keinen Sinn. Komm endlich wieder runter! Wir finden ihn schon wieder. Den König zu entführen ist allein deshalb gefährlich, weil der König bekannt ist.“ Begütigend wollte er seiner Schwester über den Schopf streichen, doch sie schlug seinen Arm wie in einer Schwertparade weg, sodass er Klatschen zu hören war und eine Stelle an Fergus Arm auf einmal brannte wie Feuer – er war sich sicher, dass das einen ordentlichen blauen Fleck geben würde.
Er war der erste gewesen, der in dem ganzen Chaos in der Landthingkammer wieder aufgewacht war, und die schreckliche Erkenntnis machen musste, dass der König nicht mehr anwesend war und die Ehrwürdige Mutter blutende Platzwunde am Kopf hatte. Jaina lag bewusstlos am Boden, ebenso wie die ganzen anderen Adeligen, die er durch den sich allmählich lichtenden Nebel erkennen konnte. Er fühlte sich wie auf einem Schlachtfeld, als ob um ihn herum die Leichen seiner Kameraden lägen. Eilig kniete er neben Jaina nieder und fühlte nach ihrem Puls, und kaum dass er ihre Hand berührt hatte, schlug sie die Augen auf. Nie würde er die plötzliche Wandlung ihres Blicks, als sie sich aufrichtete und umsah, von Freude über Erstaunen hin zu Entsetzen und Wut vergessen.
74) Die Verschwörung
„Bringt mir den Anhänger der Krähen“, ordnete Jaina an. Die Wache nickte gehorsam, verneigte sich und verließ den Raum. Kaum dass der Mann draußen war, erhob sich Jaina aus ihrem bequemen Stuhl und begann im Raum auf und ab zu laufen. Sie befand sich im Palast von Denerim, in den Regierungsräumen, wie sie sie zu nennen pflegte. Drei Tage waren seit ihrer Hochzeit vergangen, sie konnte sich nun nicht mehr vor ihrer Pflicht als Königin drücken und da die meisten Adeligen die Entführung Alistairs miterlebt hatten, waren alle überzeugt davon, dass Jaina alles daransetzen musste, ihren Ehemann ausfindig zu machen und sicher zurückzubringen – aber gleichzeitig konnte sie Ferelden nicht sich selbst überlassen.
Sie hatte das eingesehen und ohne weitere Zusprüche von Fergus oder Eamon den Palast bezogen.
Sie hatte Leliana gebeten, alle Kontakte ansprechen um etwas über den Elfen herauszufinden, der die Rauchkugel geworfen hatte, er war der einzige Anhaltspunkt. Zevran hatte ihr bestätigt, dass er meinte, ihn von den Krähen her zu kennen. Der ehemalige Meuchelmörder saß im Nebenraum auf einem geräumigen Sofa, den linken Arm in einer blütenweißen Schlinge und fest fixiert. Jaina hatte ihn noch nie so ärgerlich gesehen, als er einsehen musste, dass er sich durch einen simplen Sturz auf die Treppenstufen des Podiums den Arm gebrochen hatte, mittlerweile war sein Ärger aber abgeflaut und um seinen Arm möglichst bald wieder gebrauchen zu können, schonte er sich so gut es ging.
Jaina, die ihre Hochzeitsgewänder gegen ein anmutiges, wärmendes Samtkleid getauscht hatte, betrat den Raum und sah zu Zevran, der ihr erwartungsvoll entgegenblickte.
„Neuigkeiten?“
Jaina nickte und lehnte sich in den Türrahmen. „Ein Anschlag auf einen aus dem niedrigen Adel. Von der Vorgehensweise her ganz ähnlich wie damals bei dir. Einer der Assassinen konnte bewusstlos geschlagen werden und wird nun hierher gebracht. Ich brauche dich dazu, du kennst ihn vielleicht. Wir müssen so schnell wie möglich herausfinden, wer Alistair entführt hat und warum!“
Zevran schenkte der Königin ein strahlendes Lächeln als er erwiderte: „Nun, sicherlich nicht wegen seines guten Aussehens oder seines wunderbaren Charakters – denn sonst wärst du entführt worden.“ Als Jaina ihn alles andere als belustigt ansah, fügte er gelassen hinzu: „Oder ich.“
Nun zuckten Jainas Mundwinkel doch ein wenig, und sie setzte sich auf das eine Ende des Diwans und stützte den Kopf auf die Hände.
„Ich habe überhaupt keine Idee, wer einen Vorteil daraus schlagen könnte, Alistair zu entführen. Die Adeligen sicherlich nicht, das hätten sie beim Landthing viel unauffälliger machen können. Das Volk? Das glaube ich nicht. Im Auftrag der Elfen?“ diese Überlegungen waren Zevran wohlbekannt, da Jaina von fast nichts anderem sprach. Und wieder brachte er den Einwand, den er die letzten drei Tage gebracht hatte: „Die Magier. Wenn sie Freiheit wollen, dann erreichen sie diese am besten mit einem Druckmittel.“
Jaina machte eine wegwerfende Handbewegung. „Ich kenne einige Magier. Irving würde so etwas nie zulassen. Wynne auch nicht.“
„Das hat Uldred auch nicht gehindert,“ erinnerte Zevran sie vorsichtig und erwartet fast eine bissige Antwort, doch Jaina schüttelte nur müde den Kopf. „Ich weiß. Hör zu, Zevran, mein Gefühl sagt mir, dass die Magier damit nichts zu tun haben. Wo wollen sie Alistair denn verstecken? In der Kammer der Läuterung? Außerdem hat Alistair Templerfähigkeiten, sie könnten ihn nicht kontrollieren. Und auch die Magier hätten ihn weit früher entführen können – zum Beispiel bei Theanos Hinrichtung.“
Nach einem Moment der Stille erhob sich Jaina und ordnete die schweren Falten ihres dunkelroten Gewandes neu. Sie sah tatsächlich wie eine Königin aus, bewegte sich gemessen und elegant und hatte ihre Haare in einer königlich wirkenden Frisur aufgetürmt. Lediglich die Ponyfransen hingen in die Stirn und verliehen der Königin ein jugendliches Aussehen.
Sie wollte gerade den Nebenraum verlassen, als Zevrans Stimme, die direkt hinter ihr erklang, sie anhalten ließ. „Wir finden ihn schon. Hab keine Angst.“ Jaina spürte eine Hand sanft über ihren Hals und ihre Schulter fahren, über ihr Schulterblatt hinab zu ihrer Taille.
Eine Gänsehaut breitete sich auf Jainas Körper aus und Unbehagen machte sich in ihr breit. Musste sie Zevran doch wieder zur Ordnung rufen? Hatte er sie immer noch nicht aus ihrem Gedächtnis gestrichen?
Unsicher drehte sie sich zu ihm und erkannte das schelmische Grinsen von Zevran, der ihre Gedanken zu lesen schien. „Ungewöhnlich, dass ich dir jeden körperlichen Trost, de ich dir früher hätte spenden können, nicht mehr zusichern kann“, kicherte er indem er seine Hand zurückzog und sie lässig in die Tasche seine Pluderhose steckte. Jaina lächelte erleichtert, klopfte ihm freundschaftlich auf die Schulter und verließ dann endgültig den Raum.
Teil 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page10?p=17523004&viewfull=1#post17523004)
„Mädchen, komm, der Bastard ist tot! Lasse uns zurück nach Antiva City reiten und nach deinem Vater schauen. Immerhin sind es noch etwa zwölf Tage bis Seleny, dort können wir dann ein Schiff nehmen und auf dem Fluss bis nach Antiva City reisen, das geht bestimmt schneller.“ Shi’nayne blickte bei den Worten des Zwerges auf, ihre Augen immer noch hasserfüllt. „Und dir soll ich nun vertrauen? Damit du mich auch hintergehst, so wie es dieser verfluchte Shemlen getan hat?“ Sie schwang ihre Schwerter vor sich. „Mädchen, steck die Dinger weg, bevor noch ein Unglück geschieht! Glaubst du denn wirklich, ich verrate dich? Wenn ich das gewollt hätte, hätte ich es getan, als dieser Shemlen mit den Blechbüchsen ankam. Aber das könnte ich nie tun! Ich schulde deinem Vater mein Leben und somit auch dir!“ Bei diesen Worten sackten Shi’naynes Schultern zusammen, sie ließ die Schwerter zu Boden fallen. Er hatte Recht, mit dem was er sagte. Wie konnte sie das nur vergessen? Faren war sein Name. Faren Baresco. Woher er kam, wusste sie nicht, doch hatten sie ihn auf ihrer Reise nach Antiva kennen gelernt. Er befand sich ebenfalls auf dem Schiff, allerdings als Gefangener, nicht als Passagier. Ihr Vater war mit ihm ins Gespräch gekommen und hatte ihn befreit, nachdem sie angelegt hatten. Allerdings wusste sie die genauen Zusammenhänge nicht mehr. Damals war sie noch so in Trauer um ihr verlorenes Leben gewesen. „Gut, dann lasse uns aufbrechen, nachdem ich noch die Leichen durchsucht habe. Vielleicht findet sich noch etwas Wichtiges bei ihnen, aber mit Sicherheit Gold und andere wertvolle Dinge. Die Waffen können wir ebenfalls mitnehmen.“ Shi’nayne blickte nachdenklich auf die Leichen, dann entschied sie: „Die Rüstungen bleiben hier, die behindern uns nur auf unserer Reise und wir werden sie auch nicht bestatten, das haben sie nicht verdient. Sollen doch die Tiere sich an ihnen laben.“ Der Zwerg blickte zu Shi’nayne auf, die etwa einen halben Kopf größer war als er, dann zuckte er die Schultern und gemeinsam durchwühlten sie die Leichen, nahmen alles mit, was sie tragen konnten. Ein paar Briefe fanden sie ebenfalls bei den Leichen, doch Shi’nayne steckte sie erst mal nur in ihren Beutel. Sie würde sie später lesen, wenn sie für die Nacht Halt machten. Shi’nayne hielt inne, denn ihr war etwas Wichtiges eingefallen. „Faren, wieso sollen wir uns nach Süden, nach Seleny gehen? Wenn wir nach Osten nach Treviso gehen, sind wir schneller in Antiva City. Treviso liegt direkt an der Küste und ist nur etwa 6 Tage von hier.“ Faren dachte über die Worte nach, dann erwiderte er: „Du hast Recht Mädchen, daran habe ich gar nicht gedacht. Liegt vermutlich daran, dass wir über Seleny hierher gelangt sind.“ So wandten sich die Beiden in Richtung Osten und marschierten los, bis die Nacht einbrach. Der Marsch war anstrengend gewesen, die Sonne brannte fürchterlich auf die Beiden herab. Weit und breit war nichts zu sehen, kein Lebewesen, außer ihnen, keine Pflanzen, nichts. Nicht umsonst hieß das Gebiet hier Trockenland. So schlugen sie in der freien Wildnis ihr Lager auf und kramten aus ihren Beuteln getrocknetes Fleisch, trocken Brot und etwas Wasser. Nach dem kargen Mahl legte sich Shi’nayne nieder, denn die erste Wache würde Faren übernehmen. Als es an Shi’nayne war, die Wache zu übernehmen, begann sie darüber nachzudenken, was wohl geschehen war. Von Anfang an hatte sie dem Shemlen misstraut und sie wusste nicht mehr, wie oft sie ihren Ziehvater davor gewarnt hatte, den Shemlen zu vertrauen. Doch er hatte nur gelacht und erwidert, dass er doch gar keinem trauen würde. Immer wieder hatte er gesagt, er würde beobachten und wenn man ein gesundes Maß an Misstrauen an den Tag läge, könne man sogar mit den Shemlen arbeiten. Doch jetzt sah sie ja, wohin dies geführt hatte. Sie hoffte nur von ganzem Herzen dass ihr Ziehvater überlebt hatte, vielleicht sogar die Flucht gelungen war. Wie sie so da saß und grübelte, fiel ihr wieder ein, dass sie doch einige Briefe eingepackt hatte und so kramte sie diese heraus. Der erste Brief war versiegelt und nachdem sie es vorsichtig geöffnet hatte, sah sie, dass es eine Schiffsurkunde war. Doch der Name des Eigentümers fehlte und so kramte sie nach einer Feder und Tintenfass und setzte in ordentlicher Schrift ihren Namen ein. Ein Schiff war immer gut, konnte man gut gebrauchen. Sie wartete bis die Tinte getrocknet war, dann faltete sie ihn wieder zusammen und befestigte das Siegel wieder. Wie gut, dass sie so gut aufgepasst hatte, als ihr Ziehvater ihr dies beigebracht hatte. Der nächste Brief beinhaltete Handelspapiere, die sie momentan nicht weiter interessierte, doch der dritte war ebenfalls interessant. Es war eigentlich nur eine kurze Notiz, aber was da stand, ließ das Blut in ihren Adern gefrieren:
„Meine Rache wird köstlich sein! Tötet das Elfenmädchen, denn an ihr hängt das Herz Zevrans. Wenn ihr das getan habt, dann begebt Euch nach Denerim, dort wartet das nächste Opfer. Sobald Ihr dort seid, begebt Euch in die Perle. Mein Kontaktmann wird auf Euch zukommen.“
Crispin
75) Politische Manöver
„Das glaube ich einfach nicht“, Jainas Stimme spiegelte die Fassungslosigkeit wieder, und ihr Lehnstuhl quietschte, als sie sich in diesen fallen ließ. „Die Zwerge stecken hinter all dem?“
Leliana und Zevran, die ihr gegenübersaßen, nickten.
„Mit dem Krähenanhänger hast du doch auch gesprochen. Ich schätze, jemand hat eine neue Jarvia gewählt“, grinste der blonde Elf.
Jaina verzog das Gesicht, als sie an die Tiefen Wege dachte, an die Zwergenstadt, so schön sie sein mochte, sie konnte dem nichts abgewinnen. Ihre letzte Begegnung mit Jarvia, einer Verbrecheranführerin, lag einige Zeit zurück und sich damit erneut auseinandersetzen zu müssen, war ihr zuwider. Jaina erhob sich nickend, und begann im Regierungszimmer auf und ab zu laufen, ohne jedoch ein Wort zu sagen. Die Bardin und der Elf sahen sich das eine Weile lang an, bis Leliana das Wort ergriff: „Was ist los mit dir? Was willst du uns nicht sagen?“
Jaina blieb am Fenster des Raumes stehen, das auf das Adeligenviertel von Denerim deutete. Sie drehte sich nicht zu ihren beiden Freunden um, als sie fast flehentlich sagte: „Ihr beide müsst nach Orzammar. Ich kann nicht. Ich muss hierbleiben. Aber ich werde alle diplomatischen und politischen Räder in Gang setzen. Harrowmont wird informiert sein, bevor ihr dort eintrefft.“
Zevran lachte amüsiert auf. „Lel, wir hätten wetten sollen. Dann wäre ich jetzt um 1 Sovereign reicher.“ „Wärst du nicht, denn mir war klar, dass sie uns fragen würde“, kam es zur Antwort. „Aber sag einmal Jaina, wie kommst du darauf, dass wir diese Aufgabe nicht gerne übernehmen?“ fragte Leliana nun. „Für das richtige Entgelt, versteht sich!“ warf Zevran ein, wofür er einen Rippenstoß von Leliana erntete.
Nun drehte sich Jaina um. „Weil ich, trotz dass ich Königin bin, nicht meine Freunde durch Ferelden kommandieren kann oder will. Ich will nur Alistair und dann endlich meine Ruhe. Es ist anstrengend genug, das Regieren zu erlernen. So gerne würde ich mich selbst auf die Suche nach ihm machen, aber ...“, sie stieß einen Seufzer aus. „Findet ihn. Bringt ihn heil hierher. Ich nehme an, Harrowmont wird euch ohnehin auftragen, die Karta erneut zu zerschlagen.“
„Das nenne ich praktisches Denken!“ freute sich Zevran, fing jedoch Jainas Blick auf und wurde wieder ernst. „Nein, Zevran. Das ist die Lösung, die ich haben will. In Wahrheit wird es so sein, dass die Karta ihren eigenen König erpressen will. Gemäß 'Handle mit uns ein erträgliches Leben aus oder erfahre den Zorn deiner adeligen Mitverbündeten, deren König in unseren Händen ist'. Harrowmont muss den Forderungen der Karta nachgeben, wenn er nicht von den Menschen bedroht werden will und ihnen den König zurückgibt. Sobald durchsickert, dass die Zwerge den letzten Theirin haben, wird das Landthing wahrscheinlich fordern, dass wir Orzammar gewaltsam betreten.“
Wieder seufzte Jaina und Leliana nickte zustimmend und gleichzeitig bewundernd. „Sehr gut! Woher weißt du das?“
Ein müdes Lächeln stahl sich auf Jainas Lippen. „Meine Mutter hat jede Verschwörung in Highever aufgedeckt, bevor sie gedacht war, sagt man.“ Sie wurde umgehend wieder ernst. „Seid euch bewusst: Harrowmont steht so oder so unter Zugzwang. Ich habe nicht Wochen in den Tiefen Wegen damit zugebracht, um nun den Befehl zu geben, gegen die Zwerge zu marschieren. Vielleicht habe ich in Harrowmont den falschen König gewählt.“ Nachdenklich lehnte sie sich an den polierten Holzschreibtisch und stützte die Hände darauf ab, während sie sich zu Zevran und Leliana über die Platte beugte. Zevran schien sich nicht beherrschen zu können, schielte er der Königin doch sehr offensichtlich in den Ausschnitt ihres samtenen rot-goldenen Kleides.
„Aber selbst wenn, dann muss ich nun mit der Situation klarkommen. Ich sorge dafür, dass die Adeligen keinen Wind davon bekommen – aber ihr müsst euch beeilen, denn sonst – Zevran!“ herrschte sie den Elfen plötzlich an, der seine Augen nicht im Gesicht der Königin halten konnte. Erschrocken zog er den Kopf ein, konnte aber das breite Grinsen nicht unterdrücken.
Leliana griff nach seinem Kiefer und hob diesen gewaltsam an, sodass er ihr ins Gesicht sehen musste. „Hör mal, du masochistischer Elf, Ferelden steht mal wieder am Rande eines Krieges und du hast nichts besseres zu tun, als Frauen auf die Brüste zu gucken?“ Doch Zevran ließ sich davon nicht unterkriegen. „Tu nicht so. Du schaust doch genauso hin!“ konterte er frech und zu Jainas Überraschung lief Leliana leicht rosa an.
Im Namen des Erbauers, diese beiden...! „Findet Alistair. Bringt ihn unauffällig hierher, am besten ohne Mitglieder der Karta umzubringen und auch am besten, ohne auf Harrowmont eingehen zu müssen. Wenn das jemand kann, dann ihr“, ordnete sie an, während sie sich endlich aufrichtete und ihr Kleid sorgsam zurechtrückte, um den Ausschnitt zu verkleinern.
Der Elf und die Bardin erhoben sich, deuteten eine Verbeugung an und verließen das Zimmer.
--- Zwölf Tage später ---
Jainas stand am Fenster ihres eigenen Gemachs, das sie so hatte einrichten lassen wir ihren Raum auf Schloss Cousland. Ein breites Bett stand nahe an der Wand, daneben Truhen und Kleiderständer, ein Schreibtisch auf der anderen Seite. Und neben dem Schreibtisch, das Fenster, an dem sie nun stand. Die Sonne war gerade dabei unterzugehen und noch immer hatte sie nichts von Zevran oder Leliana gehört. Sie hatte mithilfe von Eamon und Fergus die Neuigkeiten vor dem Landthing geheim gehalten, stattdessen hatte sie mehrere Sitzungen zu den Aufständen in Orlais abgehalten, die sich langsam beruhigten. Dank ihrer genauen Beschreibungen und den Erfahrungsberichten von Zevran und Leliana, die sie schilderte, hätte sie das Landthing im Zweifelsfall sogar soweit bekommen, Truppen nach Orlais zum Schutz der Wächter zu entsenden, doch das war zum Glück nicht mehr nötig.
Es klopfte an ihrer Tür, entgegen ihrer Gewohnheit ging sie auf die Tür zu und öffnete sie persönlich. Davor stand ihr Bruder Fergus in seiner glänzenden Rüstung, ein heiteres Lächeln auf dem Gesicht, und drehte sich zur Seite, sodass Jainas Blick auf die Person hinter ihm fiel. „Besuch für dich, Kleines“, grinste der Ältere und gab Alistair, der hinter ihm stand, einen Stoß, sodass dieser in Richtung von Jainas Zimmer stolperte. Bevor Jaina etwas sagen konnte, war ihr Bruder den Gang hinunter verschwunden.
Die junge Cousland spürte mit einem Mal Freude in ihr pulsieren, als sie ihren Verlobten – nein, Ehemann - auf sich zustolpern sah, sie machte einen großen Schritt auf ihn zu und schloss ihn, dreckig und mitgenommen wie er war, in ihre Arme. Die Rüstung, die er zu ihrer Hochzeit getragen hatte, war verschwunden, stattdessen trug er ein zerrissenes Hemd und eine lederne Hose. Sie spürte seine starken Arme ihren Rücken umfassen und mit einem Mal wurde sie des penetranten Geruchs gewahr, der von ihm ausging.
Lächelnd löste sie sich von ihm und fuhr mit einer Hand über seine bärtige Wange. „Du solltest baden.“
„Kaum bin ich wieder daheim, sagen mir alle, dass ich baden soll. Was ist das denn für ein Empfang?“ maulte Alistair gespielt. Grinsend fügte er hinzu: „Das Wasser ist schon heiß und wartet im Nebenraum auf uns.“ Bevor Jaina realisierte, was er da gesagt hatte, wurde sie auf die Arme genommen, unfähig sich zu wehren klammerte sie sich an Alistairs Hals fest, der mit dem Fuß die Tür hinter sich zuschob, dann die Tür zum Waschraum öffnete und Jaina auf einer Holzliege ablegte, während er schon begann, die Knöpfe ihres Kleides zu öffnen.
Seine Frau tat es ihm gleich und machte sich an seinem Hemd und seiner Hose zu schaffen, und nach kurzer Zeit sanken die beiden gemeinsam in den überdimensionalen Waschzuber, wo Jaina sofort begann, ihren Wächter-Freund einzuseifen und abzuschrubben. Dieser lehnte sich zurück und ließ den Luxus entspannt über sich ergehen.
Sobald die beiden gründlich gereinigt waren und Alistair rasiert war, ließen sie sich im heißen Wasser zurücksinken, Alistair lehnte sich gegen die hölzerne Wand und Jaina schmiegte sich an ihren König. Langsam spürte sie die Müdigkeit in sich hochkriechen und erst jetzt wurde ihr bewusst, wie wenig sie in den letzten Nächten geschlafen hatte. Ehe Jaina es sich versah, hatte sie Alistair von ihren Tagen ohnehin erzählt und das Wasser war kalt geworden. Frierend erhob sich Jaina, kletterte aus dem Zuber und wickelte sich zitternd in ein dickes Handtuch. Eilig hastete sie zurück in ihr Zimmer und verkroch sich unter der Bettdecke. Wenige Augenblicke später hatte Alistair die Tür hinter sich geschlossen und legte sich zu Jaina, nahm sie in seine sehnigen Arme und wärmte sie und sich.
„Die Zwerge wollten dich als Druckmittel, nicht wahr?“ Der junge König nickte bestätigend. „Ja. Die Bewohner der Stadt des Staubs sind empört über Harrowmont. Sofern sich ihre Lage noch verschlechtern konnte, ist das geschehen. Meine Entführung war eine Verzweiflungstat um den König dazu zu zwingen, ihnen zu helfen.“ Er pausierte kurz. „Es ist alles so wie damals. Verbrecher regieren dort unten, erpressen Schutzgelder und alle verarmen. Dazu hat dort eine Krankheit gewütet und viele dahingerafft. Ich kann ihre Verzweiflung durchaus gut verstehen...“
„Wie haben Zevran und Leliana dich dort herausbekommen?“ Jaina kuschelte sich enger an Alistair.
„Mit genügend Spenden für die Armen. Harrowmont haben sie gar nicht erst gefragt. Anscheinend denkt er immer noch, ich sei eine Geisel der Kastenlosen. Wir werden sehen, ob er der richtige König für Orzammar ist. Wenn er glaubt, ich sei im Griff der Zwerge und er rührt sich nicht, dann … haben wir die falsche Entscheidung getroffen.“
„Damals war Harrowmont eindeutig eine bessere Wahl als Bhelen. Wenn sich das nun geändert hat – das lag nicht in meinem Einflussbereich.“
„Ich habe auch nichts dergleichen gesagt, meine Liebe.“ Lächelnd drückte der König seine Lippen gegen die Stirn seiner Frau, die den Kopf hob und ihre Stirn an seine legte.
„Ich bin einfach nur froh, dass es dir gut geht – und dass du hier bist.“ Sie drehte den Kopf etwas zur Seite und pustete die einzige Kerze aus, die im Schlafzimmer entzündet worden war.
Im Dunkel der hereingebrochenen Nacht spürte sie Alistair ihren Rücken umfassen und sie an sich drücken, seine Körperwärme sprang auf sie über und sie fühlte sich wie elektrisiert. Seine Lippen fanden ihre und verschmolzen in einem leidenschaftlichen Kuss, an dessen Ende sie sich auf dem Rücken liegend wiederfand und Alistair sanft ihren Hals liebkoste und langsam ihre Schulter herab wanderte …
Einige Zeit später lagen die beiden in vollkommener Dunkelheit nebeneinander auf dem Bett, bis unter die Nasenspitze zugedeckt. Jaina hörte die gleichmäßigen Atemzüge Alistairs. Glücklich ihn wieder bei sich zu wissen, schloss sie erschöpft die Augen.
76) Frieden
„Wynne!“ Die Tür zum Gästezimmer, in dem sich die Maga befand, schlug ungestüm auf und herein eilte Jaina in einem fließenden, himmelblauen Gewand, das von weißen und silbernen Linien durchzogen war. Wie immer legte sie bei ihrer Kleidung wert darauf, genügend Beinfreiheit zu haben, sodass die meisten ihrer Kleider nach unten hin weit geschnitten waren oder einen seitlichen Schnitt bis auf Höhe der Oberschenkel trugen.
Die ältliche Maga erhob sich von ihrem Stuhl, umrundete den Schreibtisch und verneigte sich vor Jaina. „Was gibt es, Majestät? Wie kann ich Euch zu Diensten sein?“
Für einen Moment überzog ein Schatten Jainas hübsches Gesicht, als sie murrte: „Ihr sollt mich nicht so anreden. Aber ich glaube, es ist geschehen. Könntet Ihr nachsehen?“
Nun strahlte Jaina wieder und auch Wynne Gesicht überzog ein breites Lächeln, als sie Jaina zu ihrem Bett geleitete und sie anwies, sich niederzulegen.
Mittlerweile waren einige Wochen vergangen, in denen Jaina und Alistair die Regierungsgeschäfte aufgenommen und gewissenhaft durchgeführt hatten. Vom König der Zwerge, Harrowmont, hatten sie nichts weiter gehört und das Landthing hatte sich damit zufriedengegeben, dass ihr König aus nicht weiter bekannten Gründen von den Krähen entführt, aber dank seiner Freunde und ehemaliger Reisegefährten schnell wieder aus deren Griff befreit worden war.
Fergus Cousland war nach Highever zurückgekehrt, nichtsdestotrotz war er ein gern gesehener Gast in Denerim und er besuchte seine kleine Schwester regelmäßig. Eamon hatte den Posten des Beraters des Königs beibehalten, während Teagan nun Arl von Redcliffe war.
Endlich war Frieden eingekehrt. Keine Brut bedrohte die Länder Fereldens, und in Orlais konnten die Aufständischen beschwichtigt werden. Dennoch blieb noch viel zu tun, um den Ruf der Grauen Wächter wieder aufzupolieren. Alistair und Jaina hatten viel darüber nachgedacht, einen Kommandanten nach Amaranthine, zu Vigils Wacht zu entsenden, einen erfahrenen Grauen Wächter. Riordan wäre für diese Aufgabe geeignet gewesen, doch da er nicht mehr war, stellte sie diese Frage vor ein neues Problem. Letztlich kamen sie in Absprache mit Orlais darin überein, vorerst den Grauen Wächter Dagoth nach Amaranthine zu entsenden und sich der neuen Rekruten mithilfe des örtlichen Truchsesses anzunehmen. Viel war geschehen innerhalb der letzten drei Monate. Während Jaina sich nun von Wynne untersuchen ließ, schweiften ihre Gedanken zu der einen Person, von der sie glaubte, sie nicht wiederzusehen. Sie fragte sich, wie es der Hexe wohl gehen möge.
„Es ist so, wie ich es mir dachte. Der Geist hat Teile Eures Körpers von der Verderbnis befreit. Hier ...“ Wynne fuhr vorsichtig über Jainas Bauch und deutete die Richtung nach unten an. „So etwas habe ich noch nie gesehen. Geister haben große Macht, wenn sie sie einsetzen wollen. Im Gegensatz zu Dämonen wollen sie das aber oftmals nicht.“
„Und …?“ drängte Jaina wissbegierig, ganz und gar unköniglich.
Wynne konnte sich ein fröhliches Lächeln nicht verkneifen. „Ja, Ihr liegt richtig. Herzlichen Glückwunsch!“ Überglücklich sprang Jaina auf und schloss die Maga in ihre Arme.
In dem Moment, in dem Wynne sie losließ, verspürte Jaina eine Explosion ihrer Gefühle. Bisher hatte sie diese Momente nur dann gehabt, wenn der Adrenalinspiegel innerhalb kürzester Zeit hochgeschossen war und sie sich aus widrigen Situationen herauskämpfen musste – wörtlich wie auch im übertragenen Sinne. Ihre erste Begegnung mit einem Oger flammte kurz in ihren Erinnerungen auf, all die vielen Momente, in denen sie dem Tod nur knapp von der Schippe gesprungen war. Sie atmete tief ein, als sie an den tödlichen Schnitt durch die Kehle von Arl Howe dachte, sie erinnerte sich haargenau an jede Einzelheit. Das Blut, das durch ihre Adern schoss wie von einer gewaltigen Pumpe gejagt, das Rauschen in den Ohren ob der körperlichen Anstrengung, das leicht vernebelte Blickfeld und dröhnende Kopfschmerzen von ihrer Wunde an der Schulter und dem Faustschlaf an ihren Kopf. All das hatte sie bisher mit schlagartigen Emotionsausbrüchen verbunden, doch nun lernte sie eine völlig neue Facette kennen: Ohne nachzudenken schloss sie die Augen, horchte in sich hinein, versuchte ihren Körper als das wahrzunehmen, was er wirklich war: Der Körper einer jungen, schwangeren Frau, die den Samen eines neuen Lebens in sich trägt.
Sie spürte ihr Herz aufgeregt schlagen. Die Freude über diese Neuigkeit schien in ihrem Blut verankert zu sein und jede Faser ihres Körpers zu erreichen, ihre Haut kribbelte überall und gleichzeitig bemerkte sie an ihren bloßen Unterarmen eine Gänsehaut. Wie aus Reflex legte Jaina ihre Hand auf ihren Bauch, durch den Stoff ihres Kleides konnte sie ihre eigene Körperwärme spüren und erschauerte, als sie bemerkte, wie eiskalt ihre rechte Hand war.
Der Moment der Ruhe war vorbei. Wynnes Blick ignorierend bewegte sich Jaina auf die Tür zu, riss sie auf und warf sie hinter sich zu.
Jaina jagte geradezu durch das Schloss. Durch den langen Stoff etwas behindert, raffte sie das Beinkleid nach oben und hetzte die langen Korridore entlang, die sie sonst würdevoll durchschritt. Sie wusste nicht genau, was sie davon abhielt, sich auch so zu verhalten, wie es einer Königin zustand, aber etwas in ihr stieß sie mit aller Kraft vorwärts, und so verlangsamte sie ihren Schritt nicht, bis sie vor den Regierungsräumen stand, in denen sich Alistair aufhalten musste. Sie hielt inne und holte tief Luft, suchte sich zu beruhigen und zu Atem zu kommen, als sie von drinnen die Stimmen Lelianas und Zevrans hörte.
Die Stimmen ihrer Freunde. Mit einem Anflug von Bitterkeit schluckte sie, als in ihren Gedanken das Bild Morrigans vor ihr auftauchte. Die Hexe der Wildnis, die ihre Nerven tagtäglich auf eine Probe gestellt hatte, die nur ihren eigenen Nutzen zu bedenken schien und sich immer mit den anderen in den Haaren lag. Aber da war noch eine andere Seite dieser gelbäugigen Wilden, eine Seite, die Jaina mehr als nur einmal das Leben gerettet hatte. Die unverbrüchliche Treue Morrigans hatte jene niemals zugegeben, aber Jaina hatte sie erkannt und sich revanchiert. Der Gedanke an das Ritual schmerzte sie noch immer, die Erinnerung, durch welche Hölle Jaina ihre Freunde hatte bringen müssen um Morrigans ungeborenes Kind zu schützen und zu vernichten erfüllten sie gleichzeitig mit Schmerz und Stolz. Aber das lag nun hinter ihr. Entgegen Alistairs und Theanos Vermutung war sie nun doch schwanger. So ungern sie früher hatte Königin werden wollen, oder gar die Mutter eines kleinen Blags werden wollen, so sehr war sie nun mit ihrem Los glücklich.
Wieder spürte sie die Glückseligkeit durch ihren Körper rauschen, als sie daran dachte, wie Alistair auf diese Neuigkeit reagieren würde
Ungeduldig öffnete sie die Tür, ohne erst anzuklopfen und fand sich in dem gemütlichen Raum wieder, in dessen Mitte der überdimensionale hölzerne Schreibtisch stand und wie immer auf Hochglanz poliert war. Dahinter saß Alistair lachend im bequemen und rot gepolsterten Sessel, Zevran und Leliana hatten vor dem Schreibtisch auf zwei ähnlichen Sesseln Platz genommen.
Kaum, dass Jaina eingetreten war, drehten alle Anwesenden den Kopf zu ihr, und sie machte einen Schritt auf den Schreibtisch zu. Noch ehe sie bemerkte, dass sie taumelte, stützte sie sich mit einer Hand an der Wand ab, ihr Gesicht musste vor Freude strahlen wie ein ganzes Lagerfeuer.
„Ich … ich ...“ Die Worte schienen ihr im Hals stecken zu bleiben, schon war Alistair aufgestanden und auf sie zugetreten, Besorgnis umwölkte seine Miene.
„Was hast du, meine Liebe?“ fragte er sanft. In dem Moment, in dem seine haselnussbraunen Augen ihre smaragdfarbenen trafen, brach es aus ihr hervor: „Ich erwarte einen Sohn!“
Vorherige -> K2 #23 • Ein Spaten (xxx)
Sie hatten die Wegelagerer begraben, so gut es eben ging. Mit einigen Erfahrungen reicher, doch ohne nennenswerte Beute, wenn man mal von dem zurückgewonnenen Schild absieht, begaben sich die Drei auf den Weg zu Magaritts Anwesen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #24 • Anmutung
Doch sie kamen nicht weit. Nur wenige Schritte später blieb Tobias stehen und sagte: »Isilde, ich muss zurück. Habe etwas vergessen!« Und bevor die Frau noch etwas antworten konnte, drehte sich der Mann um, rief schon im Gehen: »Dauert nicht lange!« Den Mabari jedoch nahm er mit dem Kommando: »Klecks!« mit. Isilde staunte etwas über diese unvermutete Wendung. Sie entschloss sich nichts zu sagen, sondern etwas Abstand zu halten und zu schauen, was der groß gewachsene Mann so vorhatte.
Sie sah, wie Tobias zielsicher zur Hangkante schritt, wo die Wegelagerer begraben waren. Dann zog dieser das erbeutete Schwert aus dem Halteband und wuchtete es so wie erst den Spaten in das Erdreich. Isilde schmunzelte, denn ihr fiel das Abstürzen nach dem Bruch der Hangkante ein. Doch das Weitere erstaunte sie um so mehr. Sie hob etwas ihre Röcke, um auf Zehenspitzen näher an den Ort zu gelangen. Dabei sah sie zu, dass sie eine Position schräg hinter seinem Rücken erlangte. Den Kriegshund würde sie nicht austricksen können, dazu achtete Klecks viel zu sehr darauf, was um seinen Meister geschah.
Sie sah, wie Tobias vor das Schwert kniete, mit beiden Händen die Parierstange erfasste und den Kopf zwischen die Arme senkte. In diesem Moment traf es sich, dass eine Laune der Natur einen Lichtstrahl auf das rosenblonde Haar des Mannes warf und es mit Wärme aufleuchten lies. Auch das Schwert reflektierte das Licht auf den Hang. Das Kettenhemd, welches von dem zerschlissen und vom Kampf gezeichneten Bauernkittel kaum verdeckt wurde, brach das Sonnenband in viele Richtungen. Isilde musste ihre Augen fast schließen, so wurde sie von den hellen Farbeffekten getroffen. So hörte sie zuerst nur: »Erbauer! Erbauer ein Sohn Deiner Getreuen tritt vor Dich! Nimm sie auf in Deine Hände, reinige sie von ihrer Schuld …« Isilde erstaunte die Prozedur mehr und mehr. Sie nahm die Hände als Schutz vor ihre Augen, um besser sehen zu können.
»Welch eine Anmutung!« dachte sie bei dem Anblick von Tobias und seinem Kriegshund Klecks. Die beiden ruhten in sich, umhüllt von einer Sonnenspielerei, welche durch das Blattwerk der alten Bäume oberhalb des Hanges schien. Fast erschien es ihr so, als wenn kleine Dinge in dem Licht tanzten.
»… ich wollte den einen verschonen. Doch er war zu stolz, um seine Chance zu sehen und zu ergreifen. Zürne nicht, Erbauer. Sei mit uns, denn wir sind mit Dir!« Danach vernahm die Frau keine Worte mehr. Tobias verblieb noch einige Gedankenschläge in dieser Haltung. Dann erhob er sich. Er zog das Schwert aus dem Boden, klappste Klecks an die Seite. Worauf dieser sein Winseln anhob und sich anschließend um Tobias wälzte. In diesem Moment schob sich wie von selbst eine der Wolken vor die Sonne und beendete sehr sanft das Lichtspiel.
»Wir können gehen,« sagte Tobias zu Isilde. »Danke, dass Du gewartet hast!« Isilde sagte nur: »Ja, wir können gehen!« So spazierten die beiden eine Weile stumm nebeneinander her. Doch in Isilde bohrte das eben Erlebte. Hatte sie den Mann unterschätzt? War er gläubig? Denn so etwas hatte sie noch nicht gesehen. Und warum war es ihm nicht gleich nach dem Kampf eingefallen? Das waren Fragen über Fragen, auf die die Frau keine Antwort wusste. So entschloss sie sich eine Antwort einzuholen. Sie holte tief Luft. Doch weiter kam sie nicht. Denn Tobias fasste sie an den linken Arm, stoppte so ihr Gehen, drehte sich vor sie und sprach: »Ich konnte nicht anders!« »Was konntest Du nicht anderes?« hakte sie nach. »Nun, ich musste sie dem Erbauer übergeben, so wie immer.« »Du übergibst Tote an den Erbauer? Das wusste ich nicht,« fragte und erklärte die Frau.
Tobias schaute Isilde fest in die Augen, zog sie ein wenig an sich heran und sprach dann mit gesenkter Stimme. »Es tut mir leid! Doch ich hatte beim Kampf vergessen, dass ich in Ferelden und nicht mehr in Orlais bin. Deshalb musste ich es tun.« Doch ehe er weiter reden konnte, platzte die nächste Frage von Isilde heraus. Das war aber bei dem Wort Orlais auch kein Wunder. »Was unterscheidet denn Orlais von Ferelden? Sind Kämpfe dort anders?« fügte sie noch an. »Nein, nein!« lachte Tobias zurück. »Sieh, ich kämpfe immer ehrenhaft. So wie es sich für einen Ritter der Chevalier auch geziemt. Es geht mir nicht um Beute, Ruhm und andere Dinge. Ein Kampf ist auch vorbei, wenn man den Sieg des anderen anerkennt.« Tobias überlegte, als wenn er nach den richtigen Worten suchen würde. Isilde fasste den Entschluss ihn diesmal nicht mit weiteren Fragen zu bombardieren. Obwohl ihr gerade neue, erfahrenswerte Dinge in den Kopf gekommen waren.
Nach einer kurzen Pause erzählte Tobias weiter: »Nehmen wir mal an, es gäbe einen Kampf zwischen uns beiden.« »Das glaube ich nicht, denn Du würdest ja gewinnen,« unterbrach Isilde mit einem Lachen den Mann. »Das würde doch von dem Vergleich abhängen,« sagte dieser. »Wie meinst Du das?« wollte die Frau wissen. »Nehmen wir mal an, wir beide messen uns an dem alten Sandsack, der bei den Stangen am Baum hängt.« »Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst?« fragte mit etwas Entrüstung in der Stimme Isilde. »Ich wusste schon, warum ich die Pause eben gebraucht hatte,« lachte Tobias zurück. »Nicht was Du denkst,« sagte er. »Sondern?« fiel erneut Isilde ihm ins Wort. »Sondern wir starten einen Wettkampf, Du mit der Steinschleuder und ich mit dem Bogen. Damit kann man sich vergleichen.« »Was für eine wunderbare Idee,« strahlte Isilde. Denn da rechnete sie sich doch einen Erfolg aus. »Vielleicht macht auch Mutter mit,« schlug sie vor. »Und nun stelle Dir mal vor, mein Bogen bricht. Weil ich ihn falsch zusammengebaut habe. Und weil ich dann nicht gewinnen kann, würde ich alles schlecht machen. Die Robinie, das Werkzeug, den Sandsack, einfach alles. Was würdest Du darüber denken?« fragte Tobias die Frau. Die überlegte nicht lange: »Nun, da kann einer nicht verlieren! Genau das würde ich denken.« »Doch würdest Du es aussprechen?« wollte er wissen. »Nein, nein, das würde ich sicherlich nicht.« »Doch der Ärger würde in Dir wurmen. Denn an vielen Sachen warst Du ja beteiligt. Hast geholfen, wo Du konntest. Es würde Dich sehr verletzen.« Die Frau nickte instinktiv und sagte: »Ja! Ja, das würde es.« Tobias nickte mit dem Kopf und sagte dann: »Über Ehre und Redlichkeit bräuchte ich ab sofort nicht mehr zu reden. Du hättest immer das Bogenschießen vor Dir.« »Das ist wohl wahr. Doch warum erzählst Du mir das?« wollte Isilde wissen, »denn Du handelst ja nicht so.« »Das stimmt, ich handle so nicht. Denn bei den Chevalier gibt es einen Ehrenkodex. Er ist so in der Art, wie ich es versucht habe zu erklären. Man muss nicht um jeden Preis gewinnen. Und weil es die ersten Menschen überhaupt waren, die ich auf dem Boden Fereldens getötet habe, deshalb habe ich den Erbauer angerufen. Er sollte mein Zeuge sein, dass es mir nicht um den Kampf an sich gegangen ist.«
Als dann Tobias nichts weiter mehr sagte, schaute die Frau ihn sich an. Sie standen beide immer noch so da. Seine Hand hatte ihren linken Arm ergriffen. »Tobias, das wusste ich ja nicht. Doch es ist ordentlich von Dir, dass Du im Bewusstsein Deiner Kraft und deines Könnens nicht leichtfertig mit einem Menschenleben umgehst. Und wenn ich ehrlich sein soll,« Isilde holte tief Luft, »ja, wenn ich ehrlich sein soll, so eine Anmutung habe ich noch nicht gesehen.« »Welche Anmutung?« fragte jetzt erstaunt Tobias. »hast Du von dem Licht um Dich herum, von den Farbspielen Deines Kettenhemdes, dem Leuchten Deines Haares, dem Lichtwurf des Schwertes, dem Tanzen kleiner Dinge in all diesem Sonnenschein nichts mitbekommen?« erklärte die Frau. »Nein, habe ich nicht. Aber so wie du es erzählst, muss es sehr schön gewesen sein,« sagte er. »Das war es!« strahlte Isilde. »Und weil ich jetzt den Grund kenne, haben sich auch all die schweren Gedanken aus meinem Kopf verzogen. Dieses Erlebnis mit Dir werde ich mein Lebtag nicht vergessen!«
Dann schaute sie an den Himmel und meinte: »Wir sollten und sputen, damit wir noch bei Tageslicht zu Mutter kommen.« »Dann lasse uns gehen!« antwortete Tobias und nahm seine Hand zurück.
Nachfolgende: -> K2 #25 • Die Seinen (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=18260698&viewfull=1#post18260698)
ThoraEightySix
04.12.2011, 20:03
Fairbrook - ein Dorf im Wandel (Erstfassung)
Prolog
Der gehängte Mann hatte schon bessere Zeiten gesehen, aber das war ja nichts Neues.
Seit Bestehen der Taverne, waren Fußböden, Mobiliar und Geschirr abgegriffen und starrten vor Dreck, war der Fusel mörderisch stark und so offensichtlich schwarz gebrannt, als das man ihn ohne schlechtes Gewissen trinken konnte und das Zielpublikum dieses berühmtberüchtigten Etablissement war so dermaßen auserlesen, dass die Wache schon von vorne rein das Weite suchte.
Bei Andrastes Hängetitten, wie sehr hatte Varric diesen Schuppen vermisst!
Der Wirt war nun ein anderer, kein Wunder nach all der Zeit, doch der alte Charme war geblieben.
Der Zwerg warf einen zweiten prüfenden Blick auf die Gestalt hinter dem Tresen. Alles klar, offensichtlich eine Familie. Auch heute noch, wurden Fremde in Kirkwall nicht gerne gesehen. Man hatte da Erfahrungen gemacht…
Gelassen stützte sich der Herr und Meister von Bianca, schönste und tödlichste aller Armbrüste, Träger des imposantesten Brusthaars in ganz Thedas und begnadetster Geschichtenerzähler aller Zeiten auf seinen fein verzierten Gehstock und atmete tief ein.
Selbst der Gestank war noch der Gleiche!
Varric grinste verschmitzt und steuerte zielstrebig auf einen der besseren Tische zu, was auch immer das heißen möge.
Auf dem Weg dorthin (Varric, altes Haus. Das ging auch schon mal schneller!), rempelte ihn ein drahtiger und ziemlich verdreckter Menschenjunge an.
„Nicht so schnell, Bursche“, zischte der Zwerg und hielt den Jugendlichen mit erstaunlich festem Griff fest.
„Ey, was wollt Ihr von mir?!“ der Junge versuchte sich loszureißen, doch der Zwerg war viel zu erfahren und erprobt, als dass er sich davon hätte beeindrucken lassen.
„Ein nettes Strandhaus in Rivain, ein paar Schätze aus den Tiefen Wegen und… ach ja, meine Geldbörse!“
Varric hob die Augenbraue und der Taschendieb wand sich unter seinem Blick.
„Oder…“ Varric stellte den Stock an einem der Tische ab. „Möchtest du gerne Bekanntschaft mit meiner Liebsten machen?“ er deutete auf die gut sichtbare Bianca, die noch immer – als treueste seiner Gefährten – auf seinem Rücken thronte.
Der Junge wurde blass.
„N-nein, i-ich…“ stotterte er, doch Varric hielt ihm nur auffordernd seine Hand hin. Der Blick des Diebes verfinsterte sich und zornig drückte er dem Zwerg die Börse in die Hand.
„Guter Junge“, Varric ließ ihn los und lachte leise, als der Junge sich aus dem Staub machte und noch ein paar weitere Gäste anrempelte.
Es würde sich wohl nie ändern…
Er lachte noch, als er an seinem Ziel angekommen war und es sich bequem gemacht hatte.
Der Gehstock – leider viel mehr Übel und weniger Schein, als es sich Varric gewünscht hätte – wurde wieder an eine Tischkante gelehnt und die nun wieder freie Hand erhob sich gekonnt, um nach einer Bedienung zu winken.
Diese kam auch sogleich auf ihn zu – gekonnt ist eben gekonnt – und nahm seine Bestellung auf.
Während er auf sein Bier wartete, blickte sich Varric noch einmal um. Die Gesichter der anderen Anwesenden waren ihm nicht vertraut. Wie denn auch, nach all der Zeit?
Aber das hinderte ihn trotzdem nicht daran, ein Gefühl von Heimat und Vertrautheit in seiner, noch immer dicht behaarten, Brust zu verspüren.
Es gab Dinge, die änderten sich halt nie. Und jetzt, mit fast neunzig Jahren, war der alte Zwerg fast sogar traurig darum.
Er hatte von Menschen gehört, dass diese meist in jungen Jahren nach Veränderungen strebten und im Alter die Beständigkeit genossen. Und auch wenn Varric sich nie als typischer Zwerg gesehen hatte, musste er doch eingestehen, dass er einmal mehr dem Archetyp seines Volkes entsprach.
Unveränderbar wie ein Stein, nur im Alter wird er weich wie Käse…
Er seufzte leise und nahm sein Bier entgegen. Die junge Bedienung kannte er ebenso wenig wie alle anderen hier, doch sie blieb stehen und musterte ihn.
„Ja, meine Teuerste?“ erkundigte er sich höflich, ließ seinen Blick über die vollen Brüste und die breiten Hüften wandern und bedauerte es einmal mehr, dass die hübschesten Frauen keine Zwerginnen waren.
Sie legte den Kopf schief und zog die Augenbrauen zusammen.
„Verzeiht, aber könnte es sein? Seid Ihr… seid Ihr Varric?“
Er sah ihr nun ins runde Gesicht, welches von zwei goldblonden Zöpfen umrahmt wurde. Zu schade, in der Tat…
„Vielleicht, vielleicht auch nicht…“ meinte er wage, wusste jedoch, dass man mit solch einem Satz die wenigsten abschreckte, wenn sie einmal Blut geleckt hatten. Und es war, wie er vermutet hatte.
„Dann seid Ihr der große Geschichtenerzähler?“ fragte sie aufgeregt und setzte sich ihm gegenüber auf die Bank, auch einige andere hatten nun aufgemerkt.
Varric seufzte. Da war er, in der Tat. Doch manchmal war ihm einfach nicht danach zumute.
Früher war dies nicht der Fall gewesen. Früher konnte er nicht davon genug kriegen, Tag für Tag in einer verlausten Taverne zu sitzen und seine Geschichten und Fantasien zum Besten zu geben.
Und wenn Varric mal wirklich ehrlich war, genoss er dies auch heute noch, wenn denn nicht….
Er blickte wieder in das Gesicht der erwartungsvollen Bedienung und seufzte dann.
„Nein, ich werde Euch nicht die Geschichte des Champions von Kirkwall erzählen“, stellte er klar. „Mittlerweile gibt es so viele Versionen davon, dass ich nicht mal mehr selbst weiß, welche meine ist!“
Wobei, die Version, wo Hawke heldenhaft den Arishok mit nur einem Schwertstreich und ein paar sarkastischen Sprüchen besiegte, um seine wunderschöne geliebte Piratenfürstin vor der drohenden Sklaverei zu retten, durchaus von ihm sein könnte.
Dabei hatte ihm Hawke sogar noch direkt nach dem stundenlangen Kampf anvertraut, dass er sich wie in einem schlechten Theaterstück gefühlt hätte.
„So sehr, bin ich noch nie zuvor in meinem ganzen Leben gerannt!“
Aber – wie die Menschen sagten – Schwamm drüber. Dies war nun sehr lange her und die Wahrheit würde ihm sowieso keiner mehr glauben.
Mittlerweile hatten sich auch andere um seinen Tisch versammelt und starrten den alten Zwerg gebannt an.
Verflucht, wo waren denn die ganzen Barden aus Orlais, wenn man sie mal brauchte?
Varric seufzte ein weiteres Mal und hatte dann den rettenden Einfall.
„Passt auf… vielleicht ist mein Gedächtnis auch nicht mehr so gut wie früher, wenn Ihr also die Wahrheit über Hawke und seine Abenteuer erfahren wollt, empfehle ich Euch mein Buch zu lesen“, welches zwar auch nicht unbedingt näher an der Wahrheit dran war, aber so bekam er wenigstens Tantiemen. „Der Champion von Kirkwall – Mann, Legende, Fereldener!“ nannte er den Titel, für den Fall, dass ihn einige vergessen hatten. Was zwar ausgesprochen unwahrscheinlich war, da die letzte Analyse seines Verlags ergeben hatte, dass nur der Gesang des Lichts in mehr Haushalten in Thedas zu finden war, aber man wusste ja nie.
„Deshalb erzähle ich Euch eine andere Geschichte, die ich sogar erst vor kurzem selbst gehört habe!“ Er lehnte sich an die Wand, die sich direkt hinter seiner Bank befand.
„Auch diese Geschichte stammt aus dem Land der Helden, und die Heldin lebte sogar nicht weit von Hawkes Geburtsort entfernt, würde mich sogar nicht wundern, wenn die beiden sich kannten“, begann er und seine Zuhörer hingen sogleich gebannt an seinen Lippen.
Er konnte es also doch noch!
Varric verkniff sich ein Grinsen und fuhr mit feierlichem Ernst fort.
„Aber einen Held, kannte diese Frau mit Sicherheit. Und das war die Heldin von Ferelden höchstpersönlich!“ der alte Zwerg legte, durch jahrelange Erfahrung, an dieser Stelle eine Pause ein. Und wie erwartet, horchten nun alle auf. Bänke und Tische wurden gerückt und wenig später lauschte der gesamte Gehängte Mann seinen Worten.
Majestätisch ließ Varric seinen Blick über sein Publikum schweifen, um dann seiner Stimme einen vollen Ton zu verleihen, der seine Worte bis ins kleinste Eck der Taverne tragen würde.
„Es begab sich zu einer Zeit, als Ferelden noch nicht als Land der Helden bekannt war und Graue Wächter noch keine Könige wurden. Zu einer Zeit, als noch kein Erzdämon das Land heimsuchte und das kleine Dorf Fairbrook noch nicht heimlicher Schauplatz, eines weitreichendes Ereignisses wurde. Zu einer Zeit also, wo alles friedlich seinen Gang lief, da begab es sich, dass ein gieriger und unwichtiger Bann, Gefallen an seiner Dienstmagd fand…“
Gleichgewicht
13.12.2011, 15:26
"Jetzt rück mir bitte nicht auf die Pelle, Schatz."
meinte Armeal und hob die rechte Hand, um Isabela zu schweigen zu bringen, bevor sie einen ihrer berühmten frechen Sprüche loslassen konnte. Der junge Magier wunderte sich, wie die Piratin in solch angespannten so gelassen bleiben konnte. Unter ihnen, den schmalen Pass entlang, marschierten gerade vier Männer in Templeruniform und seine Gefährtin hatte nichts besseres zu tun, als ihm anzügliche-spöttische Bemerkungen über das Quartett in die Ohren zu flüstern.
„Danke.“
flüsterte er, als von Isabela nichts mehr kam. Sie konnte manchmal ziemlich nerven, aber sie wusste, wann Schluss war. Das hatte er ihr in den Jahren ihrer Beziehung beigebracht, eine langwierige und anstrengende Prozedur. Aber es hatte sich gelohnt.
Nun konzentrierte er sich wieder voll und ganz auf die Templer unter ihnen, auf einem Pfad in einer kleinen Schlucht. Wobei Templer nicht das richtige Wort war, eher Abtrünnige. Fanatische Terroristen, Anhänger der ehemaligen Kommandantin Meredith. Nach ihrem glücklicher Weise gescheiterten Versuch, den Zirkel von Kirkwall komplett auszulöschen, war das Chaos in der Stadt und ihrer Umgebung ausgebrochen. Die Kirche war zerstört, die Templer zerschlagen und ohne Führung und die Magier frei. Armael hatte sich diesen Tag erträumt, aber nicht so. Die meisten Templer hatten sich in Gruppen zusammen gefunden und die Stadt verlassen. Die wenigen Verbliebenen, halfen in dem Augenblick seinem Bruder Carver dabei, den Orden neu aufzubauen. Die anderen...nun vier von ihnen sah er hier. Bei ihrer Lieblingsbeschäftigung, Jagd auf Magier. Dem Hobby ihrer ach so vergötterten Meredith. Nur, dass diese Templer keine geleitete Truppe zum Schutz der Leute vor Blutmagiern waren, sondern von Hass getriebene Berserker, die unschuldige Magiewirker jagten und regelrecht ausweiteten. Sie mussten aufgehalten werden! Eine ehrenhafte Aufgabe für den Champion von Kirkwall, dachte sich Armael. Er würde die Stadt sowieso bald verlassen, wenn ein wenig Ruhe und Frieden eingekehrt war, und mit seinen Gefährten zu einer Art Selbstfindung aufbrechen. Das brauchte er einfach, nachdem all das hier teilweise seine Schuld...
Seine Gedanken brachen ab, als er den vereinbarten Vogelschrei vernahm. Varric war bereit. Der Zwerg hatte es sich nicht nehmen lassen, bei der Templerjagd mit dabei zu sein. Und laut dem vereinbarten Signal hockte er jetzt irgendwo auf der gegenüberliegenden Seite der kleinen Schlucht und hatte den Anführer des Trupps im Visier. Armael drehte sich kurz zu Isabela um, die entschlossen nickte. Dann bereitete er in Gedanken einige magische Siegel der Lähmung vor, mit denen er im Notfall das Templer-Quartett belegen konnte. Am Ende der Schlucht trat nun wie besprochen eine zierliche Elfe hinter einem Stein hervor und „versperrte“ ihnen den Weg. Armael wäre es lieber gewesen, Aveline statt Merril dabei gehabt zu haben, aber die war in ihrer Pflicht als Hauptmann der Wache verhindert gewesen. Und den Hinweis auf die Templer hier hatten sie zu spät erhalten, um noch einige ihrer Männer als Verstärkung hierher beordern zu lassen. Hoffentlich hielt sich die schmale Elfe an den Plan. Nach dem Tod ihrer Hüterin und dem Schrecken, den sie dadurch durchlebt hatte, war sie etwas vernünftiger geworden. Naiv und auch etwas dumm war sie leider geblieben. Armeal unterdrückte ein Seufzten. Man musste nehmen, was zur Verfügung stand und immerhin war die Kleine eine loyale Verbündete.
„Haltet ein!“ erklang der gescheiterte Versuch eines lauten und selbstsicheren Ausrufs. Das erwartete belustigte Kichern seitens Isabela blieb aus. Es wäre auch fehl am Platz gewesen.
„Ich muss euch Herren Templer bitten, umzukehren. Die Stadtwache ist über euer Tun informiert und wird in Kürze hier eintreffen. Vergebt...ich meinte, ergebt euch. Legt die Waffen nieder! Und erklärt euer Tun, dann wird niemandem etwas geschehen.“
Die Templer würden hoffentlich nicht auf sie hören, sie verspotten und ohne Vorsicht auf sie zu stürmen. Schließlich war sie mit dem Stab und ihrer Robe deutlich als Magierin zu erkennen.
„Es geht gleich los.“
Natürlich...Isabela musste immer das letzte Wort vor dem Kampf haben. Aber gelogen hatte sie vermutlich nicht.
Hey Leute. Diese Story sollte eigentlich bei "Geschichten auf einen Tee" rein, leider habe ich den Einsendeschluss verpasst. Poste ich also erstmal hier, bis ein neues Thema gefunden wird. Die Geschichte war für folgendes Bild gedacht:
https://lh5.googleusercontent.com/-rfSZvwB11TY/Tu_EKTyQy4I/AAAAAAAAAU4/KsmSwdmIMdA/s573/Area-Lothering.jpg
Kapitel 1 Hüter des Feuers
Teil 1
"Das Leuchtfeuer von Ishal wurde entzündet", sagte Bale, und es klang, als spreche er allein zu der Flamme, die sein grimmiges Gesicht erhellte. Seine Kameraden blickten nicht auf. Sie spürten seine Wut. Und die Wut eines Aschekriegers war mehr als nur ein Wort. Sie ruhte wie das leise Knurren eines Mabari in ihrem Kommandanten. Und während ganz Lothering in heller Aufruhr nach Norden flüchtete, saßen sie im Schein eines Feuers nahe des Hochwegs wie Steine, als ob sie die weinenden Kinder und die knarrenden Wagen nichts angingen.
"Die Truppen Loghains sind wie ein Mann abgezogen", sagte Nob, der sich seit Ostagar die Seite hielt und sich wohl nicht von dem Genlock-Pfeil erholen würde, der ihn getroffen hatte.
"In Reih und Glied sind sie nach Norden marschiert!"
Bale sah ihn an. Die Verderbtheit war dem Jungen anzusehen und er würde sie genausowenig überleben wie sein Hund, der den Genlock zerfleischt hatte. Auf der Flucht nach Lothering hatten sie das Tier erschlagen müssen. Doch Nobs gebrochenes Herz war nicht seine tiefste Wunde.
"Ich hab immer gesagt, dass man dem Teyrn nicht trauen kann", sagte Mia.
Bale schaute in ihr Gesicht. Es war mit Kaddis bemalt, das im Schein des Feuers glänzte und doch so schwarz war wie die Nacht, die sie umgab. Er hatte sich immer gefragt, warum der Schamane sie zur Kriegerin gemacht hatte, doch seit der Schlacht bei Ostagar bestand kein Zweifel mehr an ihren Fähigkeiten. Von all den Kriegern, die er im Kampfrausch gesehen hatte, kam ihrer dem zwergischen Erbe am nächsten. Es war, als ginge ein blutroter Schimmer von ihr aus, der die Dunkle Brut auf Abstand hielt.
Doch das spielte keine Rolle mehr. Die Aschekrieger der königlichen Truppen waren vernichtet. Die Mabari waren tot, die Grauen Wächter, der König. Er konnte die Dunkle Brut im Wind riechen. Sie waren auf dem Hochweg und würden Lothering schon bald dem Erdboden gleichmachen.
Ein Menschenzug mit Fackeln ging an ihnen vorüber. Alte Männer, Kinder. Ein paar Chasind mit schartigen Äxten. Einer der Templer, die die Nachhut bildeten, blieb nach kurzem Zögern stehen. Das Feuer ließ seine Rüstung schimmern. Wie ein Edelstein in einem Rattennest, dachte Bale.
"Wir evakuieren das Dorf", sagte der Templer. "Wenn ihr euch nicht entschieden habt, zu bleiben, empfehle ich euch, mit uns zu gehen. Die Dunkle Brut ist im Anmarsch."
Nob hustete. "Es haben sich Leute entschieden, zu bleiben?"
Der Templer nickte. "Ich bitte euch, das Feuer zu löschen. Folgt uns oder schließt euch den Templern in der Kirche an. Der Schutz der ehrwürdigen Mutter lässt uns diesen Ansturm überdauern."
"Die ehrwürdige Mutter!", schnaubte Mia. "Eine alte Frau soll uns vor der Brut beschützen? Der Oger, der sie zermalmt, wird nicht mal merken, dass er auf etwas getreten ist!"
"Die Kirche ist nicht so machtlos, wie ihr denkt" sagte der Templer. "Der Erbauer wird uns in dieser dunklen Stunde beistehen!"
"Genau das ist es, was er tut", sagte Mia. "Dabeistehen."
"Wie könnt ihr...", begann der Templer, als der tiefe, dröhnende Klang eines Horns seine Worte verschluckte. Es kam aus dem Wald jenseits des Hochwegs, vielleicht eine Meile entfernt.
Die Aschekrieger erhoben sich. Am Horizont sammelten sich Lichtpunkte zu einer Woge aus Fackeln, die sich auf das Dorf zubewegte. Der Templer zog seine Klinge und lief Richtung Kirche, während der geordnete Zug der Dörfler schreiend auseinander strömte und kopflos nach Norden floh.
Mia und Nob blickten ihren Kommandanten an, dessen Gesicht reglos auf die heranwehende Verderbnis gerichtet war. Sie warteten auf sein Zeichen. Es war nur ein kurzer Moment, ein leichtes Zögern. Bale dachte an seine sterbenden Kameraden, niedergestreckt von vergifteten Klingen. Er sah seinen Mabari, von dem verderbten Geschoss eines Gesandten in Stücke gerissen, spürte das Blut auf seiner Rüstung. Er zog sein Schwert.
"Bei Luthias", flüsterte Nob.
Fortsetzung folgt.
Was bisher geschah: Teil 1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page10?p=17937446&viewfull=1#post17937446)
Aus akutem Schlafmangel folgt sogleich Teil zwei. Ich muss einfach wissen, wie´s weitergeht. :)
Achtung, explizite Gewaltdarstellungen.
https://lh4.googleusercontent.com/-9bwDqs_AECI/Tu_0dBgUbEI/AAAAAAAAAVQ/H0RR5aUn1Bw/s800/duncan.jpg
Kapitel 1 Hüter des Feuers
Teil 2
Die Dunkle Brut brandete heran. Vereinzelte Späher kamen bereits den breiten steinernden Weg herab, den die Dörfler als Zugang zum Kaiserlichen Hochweg angelegt hatten. Bale rannte geduckt an der meterhohen Mauer entlang, gefolgt von Mia, die den Griff ihres breiten Runenschwerts mit beiden Händen umklammert hielt. Etwas weiter hinten schob sich Nob voran, dessen Wunde jetzt heftiger brannte, da die die Dunkle Brut immer näher rückte.
"So ein Irrsinn", keuchte er und legte einen Pfeil auf seinen Bogen.
Bale sprach nicht. Er dachte nicht. Er spürte nur seine Klinge in den Händen und das rasende Blut in seinem Körper. Sein Atem ging ruhig, seine Schritte waren fest.
Die Späher der Horde fielen in typischer Formation in die flache Senke vor dem Dorf ein. Zwei Hurlocks gingen voran. Graue, echsenhafte Hünen mit breiten, gezackten Krummsäbeln. Gedeckt wurden sie von mehreren Genlocks, gedrungenen, zwergenähnlichen Gestalten mit grüner, warziger Haut, die meistens Bögen führten. Die Bestien gaben gurgelnde Geräusche von sich, das wie Dämonengelächter klang, als sie sich gebeugten Ganges über den Boden bewegten.
Sie sahen Bale nicht kommen. Ein Schritt aus dem Schatten und sein Schwert bohrte sich in den Rücken des ersten Hurlocks. Eine Blutfontäne schoss aus dem Brustkorb der Kreatur, als sich die Klinge ihren Weg nach draußen bahnte. Mit einer Drehung seines Körpers zog er sie heraus und rammte den Knauf des Schwertes ins Gesicht der nachfolgenden Bestie, die noch vor ihrem getöteten Kameraden zu Boden ging. Bale ließ die Waffe mit solcher Wucht in den Gefällten niederfahren, dass das Blut aus ihm herausspritzte wie Wasser, in das man einen schweren Stein wirft.
Nob schoss Pfeile auf zwei der sich nähernden Genlocks ab, noch bevor sie ihre Bögen spannen konnten. Es waren beschichtete Pfeile, die ihr Ziel leicht betäuben konnten, sofern dieses nicht zu groß war. Es schien, als stockten die Genlocks in ihrer Bewegung, doch konnte Nob nicht sagen, ob es das Gift seiner Geschosse oder der Anblick der brüllenden Aschekriegerin war, die nun wie ein entfesselter Sturm heranwehte. Mia schwang das Schwert in breitem Bogen und erwischte beide Schützen, die wie Laub zur Seite gefegt wurden. Nob schluckte, als er sah, wie einer der Kerle in mehreren Stücken zu Boden ging. Er legte den nächsten Pfeil auf, denn ein weiterer Trupp der Dunklen Brut drang ins Dorf ein. Die Wunde in seiner Seite brannte wie Feuer und das Summen in seinem Kopf, das ihn seit dem Morgen verfolgte, schien lauter zu werden, umso mehr Kreaturen auf Hochweg auftauchten.
Mia schaltete jeden Angreifer mit einem einzigen präzisen Hieb aus. Das Auf und Ab ihrer Klinge war wie ein Tanz, dessen Anmut sich Bale trotz der Konzentration seines Blutes nicht erwehren konnte. Wieder bemerkte er diesen leichten roten Schimmer, der ihren Körper umhüllte. Die Hurlocks drangen nicht zu ihr vor, als würde sie noch etwas anderes zurückwerfen als der gefräßige Rotstahl ihres Zweihänders. Bale stürmte nach vorn und enthauptete einen fetten Genlock, der zum Streich ausholte. Er drehte sich, der Bewegung des Stahls folgend, und schlitzte einen zweiten auf. Das Blut der Dunklen tränkte seine Rüstung wie Regen. Er spürte es auf seiner Haut hinabrinnen.
Plötzlich bog sich Mia vor Schmerzen schreiend nach hinten, als wäre sie getroffen worden. Ein brennendes blaues Licht erfasste sie. Es formte schimmernde Stäbe, die ihren Körper wie einen Käfig umschlossen. Er sah, wie sie sich auf die Zehenspitzen stellte und kurz darauf vom Boden abhob, als würde eine fremde Macht sie nach oben ziehen.
"Nob! Ein Gesandter!" schrie er und sprang an Mias Seite, um den Streich eines Hurlocks zu parieren.
Er kannte diesen Zauber. Auf den Schlachtfeldern des Bannorns hatte er Maleficare gesehen, die ihre Opfer damit zermalmten. Er kannte keinen, der es überlebt hatte.
Mias Körper zuckte unnatürlich. Nob hatte den Gesandten bereits ausgemacht und deckte ihn mit Pfeilen ein. Doch er wusste, dass der Zauber selbst mit dem Tod dieser Missgeburt nicht brechen würde. Bale hieb auf die heranströmenden Bestien ein und spürte, wie er die Kontrolle über sein Blut verlor. Mias nahender Tod brachte ihn aus dem Gleichgewicht. Es war längst Zeit für einen Rückzug, aber er konnte sich nicht dazu entscheiden, seine Gefährtin allein sterben zu lassen, die ihm in den sicheren Tod gefolgt war.
Da ging plötzlich eine Welle reinen Lichtes durch ihn hindurch. Mia fiel neben ihm zu Boden und regte sich nicht. Über ihr stand ein Templer und versenkte sein Schwert in einen heranstürmenden Genlock, während der Bannzauber, den er gerade gewirkt hatte, noch auf seiner Rüstung nachglühte.
"Zieht euch zurück, beim Erbauer!" schrie er.
Bale drehte Mia auf den Rücken. Aus ihren geschlossenen Augen lief Blut, aber sie war noch am Leben. Er hob sie auf und warf sie sich über die Schulter. Ihre Hand hielt das Schwert noch immer fest umklammert, als er sich so schnell er konnte ins Innere des Dorfes zurückzog. Nob und der Templer folgten ihm, während sich die Streitmacht der Dunklen Brut wie ein schwarzer Gletscher nach Lothering hineinschob.
Fortsetzung folgt.
Meister Xallans Tagebuch, Einträge 741 - 744
https://lh5.googleusercontent.com/-gPn203_7eB0/TvAtnRGr7pI/AAAAAAAAAVo/BUOJ-hcQStE/s800/Lyriumkoch.jpg
9:32 Zeitalter der Drachen
Verimensis
Liebes Tagebuch,
es hat wirklich niemanden im Zirkel verwundert, dass wieder einige Templer zu Schaden gekommen sind. Mittlerweile glaube ich, dass Irving heimlich zum Lachen in seine Kammer geht, wenn er die Briefe der Gesandtschaft liest oder die Schüler meine "speziellen" Rezepte nachkochen. Ich kann meine Verachtung für diesen heuchlerischen Orden einfach schlecht unterdrücken.
Seit ich mich hier im Brecilienwald unter Aufsicht der Templer häuslich eingerichtet habe, genieße ich so einige Freiheiten. Mein Laden "Brecili-Suppen und Lyrium-Wrapps" läuft gut, um nicht zu sagen: fantastisch. Diese kleinen Dalish-Elfen sind ganz verrückt nach meinem Todeswurzelkuchen. Anscheinend wirkt er auf den elfischen Metabolismus irgendwie...nun ja, berauschend. Mithra erzählte mir was von "Waldflashs" und "High Ever". Ich kriege davon Schweißfüße, so lecker das Zeug auch ist. Und die Templer, die nun leider auf meine Rationen hier in der Wildnis angewiesen sind, leiden unter ausgeprägten Blähungen und Kopfschmerzen. Was soll ich machen? Besonders dieser fanatische Stümper Cullen geht mir mächtig auf´s Gemüt. Neulich habe ich mich beim Drachenwurzel-Zerkleinern geschnitten und wirkte einen kleinen, wirklich kleinen Heilzauber mit der anderen Hand. Cullen, dieser Vollidiot, zog sein Schwert und schrie "Blutmagie! Meister Xallan ist besessen!" Die Templer stürmten meine Küche, diese ungehobelten Klötze. Ich musste sie alle einfrieren, um das mit Cullen zu klären. Sie waren eine Woche lang erkältet und fieberten. Ich musste ihnen fast die doppelte Ration an Lyrium geben! Da fällt mir ein - Notiz an mich: Wynne wegen Lyriumofen fragen.
Sarel erzählte mir von einem Wiedergänger im Ostwald. Ich habe mir das mal angeschaut. Ob das Moos auf dem Grabhügel tatsächlich Gaxkhang-Flechte ist? Hab mich noch nicht getraut, es zu verwenden. Wer weiß, welcher Schrecken aus meinem Kochtopf steigt, wenn ich es versalze? Aber ich kann nicht anders. So sehr ich mir die Ruhe und Freiheit des Waldes gewünscht habe, es verlangt mich nach Abenteuern.
9:32 Zeitalter der Drachen (ZDD)
Pluitanis
Habe einen Reim-Contest mit der alten Eiche im Südtal angefangen. Der alte Kerl hat´s wirklich drauf, muss ich sagen. Diese Jamben! Wenn man bedenkt, dass er gar nicht anders kann, muss hier eine mächtige Magie am Werk sein! Leider ist sein Humor etwas...nun ja, knorrig, um nicht zu sagen hölzern. Einen Ast wird er sich nicht erst lachen, wenn ihr versteht was ich meine.
9:32 ZDD
Nubulis
Einige Skelette haben mir mehrere Säcke Kartoffeln entwendet. Die Templer sind ganz aus dem Häuschen deswegen und schlottern in der Nacht so laut, dass ihre klirrenden Rüstungen mich wecken. Ich frage mich einfach nur, was diese Untoten mit meinen Kartoffeln wollen. Muss ich Konkurrenz fürchten?
Mein Laden ist seit Wintersend so gut besucht, dass ich einige Dalish als Kellner eingestellt habe. Ich habe sogar einen Besänftigten vom Zirkel angefordert, Todo, als Türsteher. Die Elfenkinder haben ihren Spaß mit ihm. "Hey Shemlen, bist du behindert?" Ich lach mich schlapp.
Cullen ist mehr denn je süchtig nach Lyrium und wittert überall Blutmagie. Als ich den Hirsch von letzter Jagd im Schlachthaus hatte und einen Reinigungszauber wegen des ganzen Blutes wirkte...na ratet mal. "Blutmagie! Meister Xallan ist bessen!" Templer stürmen rein, ich Schmierzauber gewirkt, die Idioten rutschen aus, ein gebrochener Oberschenkel, zwei Gehirnerschütterungen. Mann, Mann, Mann. Ich sollte Todo einen Ring verzaubern lassen, plus zwei auf Klugheit. Anders ist diesem Mann nicht zu helfen. Oh nein, die Lyriumsuppe kocht über! Bis später liebes Tagebuch.
9:32 ZDD
Eluviesta
Rezept für Ausdauer-Entzugs-Kuchen
500 g
Teig (Brotteig - Sauerteig)
600 g
Pellkartoffeln
200 g
Tiefenpilze (zerrieben)
1 Becher
Lyriumstaub
50 g
Todeswurzel, zerrieben
1 Becher
Steinsalbe
1
Zwiebel
50 g
Nugfleisch
Salz und Pfeffer
2
Eier
1 Schuss Untergang des Soldaten
Die Pellkartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Mit dem Lyriumstaub, den Pilzen, der Wurzel, der Steinsalbe und kleingewürfelter Zwiebel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schuss Untergang des Soldaten zugeben (nicht zuviel!). Den Teig auf den Brotteig geben und das kleingeschnittene Nugfleisch ( man kann auch Speck nehmen) oben drauf verteilen. Lebensenzug wirken.
Bei 250°C ca. 30-40 min backen.
Hat noch jeden Templer für ein, zwei Tage ausgeknockt! :D
https://lh4.googleusercontent.com/-W_SeEV3ECRo/TvBkzD-7hRI/AAAAAAAAAWA/hH9M1G7P_MQ/s912/Screenshot20111220113431406.jpg
Was bisher geschah: Teil 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page10?p=17937793&viewfull=1#post17937793)
https://lh6.googleusercontent.com/-zWILD8X9eTU/TudGZ0Cfn2I/AAAAAAAAATI/cvQ3t0up1MM/s912/nilus.jpg
Kapitel 1 Hüter des Feuers
Teil 3
Bale rannte. Unter seinen Füßen bebte die Erde. Aus dem Augenwinkel sah er die brennenden Pfeile der Dunklen Brut niedergehen, Dächer fingen Feuer, Flüchtlinge fielen getroffen zu Boden und die Kirchenglocken läuteten wie zur Verkündung des Untergangs. Zu all dem Blut und dem beißenden Rauch auf seinem Gesicht mischte sich kaltes Wasser, als nach einem krachenden Donner plötzlich Regen niederging. Ein Rauschen erhob sich, vermischte sich mit dem Prasseln der Feuer und ließ Rauchwolken aufsteigen. Dort vorn war der Vorhof der Kirche, ein von Steinmauern umfasster Halbkreis, dessen Eingang von zwei Templern mit gezückten Schwertern gehalten wurde.
Die Empfangsboten des letzten Gefechts, dachte er. Als er sie passierte, sah er einen dritten Templer, der einen Flügel des massiven Kirchentores mit beiden Händen aufhielt, wartend auf die letzten Überlebenden, den letzten Augenblick.
Für einen Moment trübten sich seine Sinne. Er wusste, dass ein Aschekrieger im Kampfrausch bisweilen Dinge sah, die nicht existierten, ihm jedoch den Weg auf dem Schlachtfeld weisen konnten. Doch der Templer am Tor hatte den gehörnten Schädel eines Stiers, der ihn aus leeren Augenhöhlen anstarrte. Ihm war, als hielte der Mann den Deckel eines Sarges in den Händen, bereit, ihn in die warme Vergessenheit des Todes aufzunehmen.
Er zögerte, versuchte, die Vision durch Blinzeln zu vertreiben. Die Zeit verlangsamte sich und es schien, als grinste der Schädel, während eine knochige Hand mit einladender Geste winkte. Als er Nobs Arm auf seinem spürte, verschwand die Vision.
"Komm schon!" rief der Junge und zog ihn mit sich. Zusammen mit den verbliebenen Templern betraten sie die Halle der Kirche.
Als die Tür von innen mit schweren, stahlverstärkten Balken verriegelt wurde, trat eine seltsame Stille ein. Für einen Moment schien die Gefahr vorüber und die schimmernden Kerzen beruhigten sein Herz ebenso wie der summende Gesang der Priester, die auch jetzt noch die Güte des Erbauers verkündeten. Als Mia sich auf seinen Schultern regte und einen unverständlichen Fluch ausstieß, wusste er wieder, wo er war.
Er legte sie auf eine der Bänke nahe des Altars und betrachtete sie. Mit dem Blut und dem Kaddis in ihrem Gesicht wirkte sie wie eine der Avvar aus den alten Liedern, die ihre Stämme in die Schlacht gegen Morrigan´han geführt hatten.
"Was ist mit ihr?" fragte Nob, der sich neben ihr niederließ und seinerseits wie ein Gespenst aussah. Das monotone Gemurmel eines Priesters erklang wie zur Antwort. Ein Mönch kniete neben Mia und hielt eine ruhige Hand über ihren Körper.
"Mögen die demütigen Kinder in ihrer letzten Stunde den Segen des Erbauers erfahren" skandierte er. "Die auf den Pfaden des Lichts wandeln, fürchten keine Dunkelheit, weder im Leben, noch im..."
Mia schlug seinen Arm so heftig weg, dass der Priester fast gestürzt wäre.
"Verschont mich mich eurem Geschwätz, Bruder" sagte sie und richtete sich stöhnend auf. "Geht und belästigt jemanden, der euch zuhört. Vielleicht diese Katze dort drüben?"
Bale half ihr auf die Beine, während sich der Mönch mit raschelnder Kutte entfernte.
"Alles in Ordnung?" fragte er, doch bevor sie antworten konnte, krachte etwas so heftig gegen das Kirchentor, dass die Kerzen flackerten. Nob drehte sich erschrocken um, als einige Bücher aus dem Regal hinter ihm herausfielen.
Bale sah mit Erstaunen, wie die Ehrwürdige Mutter langsam zwischen den Bänken auf das Tor zuging, als wollte sie einen wichtigen Gast empfangen. Etwas an dieser Ruhe angesichts des Todes beeindruckte ihn.
Das Krachen wiederholte sich. Kronleuchter schwangen. Das Wimmern der verbliebenen Dörfler erfüllte die Halle und die restlichen Templer von Lothering sammelten sich um die alte Frau wie ein glänzender Schild. Einer der Balken barst unter dem erneuten Schlag gegen das Tor und die hölzernen Flügel wölbten sich nach innen. Wortlos gingen die Aschekrieger in Position. Der Regen rauschte auf das Dach der Kirche.
Dann flog einer der Torflügel nach innen. Eine gewaltige Kraft ließ ihn wie ein Geschoss durch die Luft segeln und mit einem erschütternden Krachen begrub er die Ehrwürdige Mutter unter sich und warf die umstehenden Templer zur Seite. Brüllend drängte sich ein Oger in die Halle, der die größten der verderbten Krieger um wenigstens eine Körperlange überragte. Flankiert von zahlloser Dunkler Brut trug er den Rauch, den Regen und die Dunkelheit der Schlacht hinein in die Kirche. Bale konnte sehen, welche Angst die Templer ergriff, die sich in Panik aufrappelten und langsam zurückwichen, als die Dunkle Brut wie eine Woge giftigen Fleisches auf sie zu rollte.
"Verflucht sei der Dämon und seine Schergen" sagte Mia. Und mit einem Schrei, der im Lärm des Ansturms fast unterging, stürzten sich die letzten Aschekrieger des Königs in die Schlacht. Sie gingen auf die Kreaturen los wie Sensen auf den Weizen und im Gewimmel der Körper und Rüstungen brannten ihre wütenden Augen wie Leuchtfeuer.
Bale sah, wie Nob von dem Oger gepackt wurde, nachdem er dessen gepanzerte Haut mit Pfeilen gespickt hatte. Das Biest brüllte den Schützen an und besudelte ihn mit einem Schwall seines Speichels. Dann schleuderte es ihn von sich und Nob krachte in eine Wand, an der ein dunkler Fleck zurückblieb.
Dann sah Bale einen Schatten wie einen dunklen Pfeil über die Köpfe der Bestien fliegen. Erneut glaubte er an eine Vision, als er Mia im Sprung erblickte, wie sie mit erhobenem Schwert auf den Oger niederging. Ihre Klinge bohrte sich zwischen die Hörner des Ungeheuers, das einen markerschütternden Schrei ausstieß. Langsam wie eine gefällte Eiche bog es sich nach hinten, die gewaltigen Pranken griffen ins Leere und eine Wolke schwarzen Blutes umhüllte seinen Schädel. Als es auf den Boden schlug, erbebte die Halle. Das Mauerwerk erzitterte, die letzten Kerzenflammen verlöschten. Bale schwankte und blickte nach oben. Er hatte kaum Zeit, seinen Arm zu erheben, als er von einem herabstürzenden Balken getroffen und darunter begraben wurde.
Fortsetzung folgt.
Gleichgewicht
23.12.2011, 23:56
Merediths Erben – Prolog – Kapitel 2
Ängstlich stand die zierliche Elfe mit den großen Augen am Rande der Schlucht und blickte vier schwer gepanzerten Templern entgegen, die kurzen Prozess mit ihr machen würden. Aber Merril kannte den Plan und hatte Vertrauen in Hawke. Schließlich hatte er damals zu ihr gehalten, hatte ihr immer versucht, die Sache mit dem Spiegel auszureden. Und als sie ihren Fehler eingesehen hatte, hatte er ihr vergeben. Merill wusste, dass Hawke sie beschützen würde.
Die Templer waren stehen geblieben und sahen sich mit einer Mischung aus Verwirrung und Belustigung an. An eine Falle dachten sie in ihrer Arroganz nicht. Ihr Anführer trat einige Schritte vor und nahm eine selbstsichere Haltung ein. Die Chance, sich zu ergeben oder zu fliehen, würde er der magiebegabten Elfe nicht geben. Mit einer duzendfach geübten Bewegung zog er das Schwert aus der Halterung am Rücken und formte mit der anderen Hand eine Faust. Ein weißes Leuchten erglomm und breitete sich über den Arm auf seinen gesamten Körper aus. Dieser einfache aber wirksame Schutzschild würde jegliche Magie von ihm abhalten, sei es ein elementarer Angriffszauber oder ein geistestäuschender Fluch. Schließlich öffnete er die Faust wieder und ergriff das Langschwert beidhändig. Seine drei Kameraden blieben stehen, legten aber die Hände an die Knäufe ihrer Schwerter.
„Soso, du Magierschlampe willst uns aufhalten. Das gefällt mir. Beim Erbauer, ich bin über jede unheilige Seele froh, die ich aus dem Griff der Dämonen erlösen kann.“
Langsam aber strammen Schrittes ging er auf sie zu. Armael verfolgte von seinem Aussichtspunkt alles genau. Es verlief wie geplant. Im Geiste bereitete er das magische Siegel für den Zauber vor.
Merill widerstand dem Drang, sich hilfesuchend nach ihren Freunden umzusehen...oder auf die Stelle am Boden. Der Templer schritt weiter auf sie zu. Noch drei Schritte...zwei....einer. Dann ging alles ganz schnell. Eine der drei vergrabenen Feuerbomben explodierte unter dem Fuß des Templers. Das Feuer absorbierte sein Zauber, aber der explodierende Bombe hatte der Templer nichts entgegen zu setzen. Er wurde zur Seite geschleudert, sein rechtes Bein verwandelte sich in einen blutigen Klumpen. Metallsplitter fuhren ihm in den Unterleib. Fluchend lies der Mann das Schwert fallen und plumpste in seiner Plattenrüstung zu Boden. Während der Schmerz nur so durch seinen Körper rasen musste, kramte er hastig in seiner Gürteltasche herum. Die Templer waren von Meredith zu knallharten Soldaten ausgebildet wurden, er würde nicht die Nerven verlieren. Aber er war aus dem Kampf genommen. Nicht so die anderen drei, die reflexartig reagierten, ihre Waffen zogen und nach ihrem Templer-Schild griffen. Durch die schmale Gasse, wo die Bombe explodiert war, stürmten sie unter der Deckung ihres Schildes auf die Elfe zu. Und sahen so nicht die grün leuchtenden Symbole, die Armael ihnen direkt vor die Füße zauberte. Zwei von ihnen erfasste der lähmende Zauber, einer widerstand. Das lief ausgezeichnet.
„Varric!“
schrie Hawke zu dem Zwerg auf der anderen Seite der Schlucht. Varric hatte bereits reagiert und Bianca auf den letzten kampffähigen Templer gerichtet. Ein Bolzen fuhr im zielsicher in den linken Fuß und nagelte ihn am Boden fest. Ohne mit der Wimper zu zucken, riss er seinen Fuß mit einer kräftigen Bewegung los. Doch sein Ansturm war ins Stocken geraten. Als er wieder nach vorn über den Schild lugte, jagte die geisterhafte Gestalt seiner Jugendliebe auf ihn zu. Umgeben von einem Flammenring kreischte sie ihm entgegen.
„Du Bastard! Hast mich verlassen, um ein Templer zu werden. Und wo bist du nun? Ohne einen Orden, von Versagern umgeben, von Feinden umringt.“
Der Schreckenszauber war nur für ihn sichtbar, für alle anderen sauste lediglich ein grauer Nebelhauch auf ihn zu. Der arme Kerl, der nur aus Gruppenzwang bei der Magierhetze mitmachte, wie wohl die meisten ehemaligen Templer, lies erschrocken Waffe und Schild fallen. Genug Zeit für Varric, ihm ein miasmisches Fläschen direkt an den Schädel zu werfen. Es zersplitterte und setzte das betäubende Gas frei. Benebelt blieb der Templer stehen und versuchte sein Gleichgewicht zu halten. Immerhin war der Spuk vorbei.
Isabelas lockeres Lachen riss Hawke aus der Kampfbeobachtung.
„Aber nächstes mal darf ich wieder mitmachen.“
Missmutig blickte Hawke sie an. Diesen Spaß am Kampf würde er nie verstehen. Dennoch war Isabela nicht ohne Grund hier. Er hatte sie wegen ihrem zweifelhaften Ruf als grausame Piratin mitgenommen. Welcher natürlich nur durch die Erzählungen eines gewissen Zwerges im Umlauf war.
„Dafür darfst du sie jetzt „befragen“, meine Teuerste.“
Varric kletterte indes geschickt die Schlucht hinunter. Die beiden Menschen taten es ihm auf der anderen Seite gleich. Merril nutzte die Zeit, einen weiteren Zauber auf den verletzten Templer zu werfen, damit er vorerst keine Dummheiten machen konnte. Sein Schutzzauber war verbraucht, so war es an der Zeit für ein kleines Nickerchen.
77) Die frohe Botschaft
Kaum dass seine Frau den Raum betreten hatte, spürte er, dass etwas ganz und gar nicht alltäglich war. So wie sie strahlte konnte es eigentlich nur Gutes verheißen, dennoch bemerkte Alistair, wie seine Frau sich taumelnd an der Wand abstützen musste. Besorgt erhob er sich aus seinem Sessel und durchquerte den Raum mit raschen Schritten.
Seine Gedanken rasten. Hatte sie etwas ausgefressen wie damals auf Schloss Cousland mit Theano? War etwas mit ihren Freunden passiert? Er konnte sich keinen Reim auf ihr Verhalten machen. Sie wirkte derart überglücklich, dass er seine Befürchtungen schon fast verärgert beiseite schob.
„Was hast du, meine Liebe?“ Er betonte vor allem die letzten beiden Worte, spürte er doch diese wohlbekannte Wärme in seinem Kopf, in seinen Händen, er war sich sogar sicher, dass seine Augen leuchten mussten wie zwei Fackeln in der Dunkelheit. Unglaublich, schoss es ihm durch den Kopf, ich bin von Anfang an völlig vernarrt in diese Frau gewesen und es hat keinen Deut nachgelassen.
Seine Augen fanden ihre, die so grün schimmerten wie zwei dunkle Smaragde. Er hätte diese überall auf der Welt wiedererkannt. Ob es nun ein strahlendes grün war, dunkel vor Zorn oder verschwommen in Trauer, er hatte es immer unglaublich schwer gefunden, seinen Blick von ihren Augen abzuwenden, sie nahmen ihn jedes Mal aufs neue gefangen. Ihre Antwort, die aus ihr hervor gesprudelt kam, riss ihn aus seinen Träumereien. „Ich erwarte einen Sohn!“
Alistair bemerkte gar nicht, wie ihm die Augen über gingen. Wie konnte das sein? Sie war eine Graue Wächterin und er war ein Grauer Wächter. Er wusste, dass Frauen in ihrer Furchtbarkeit wesentlich schwerer getroffen waren als Männer. Theano hatte ihm dies bestätigt – oder hatte sie ihm das nur weismachen wollen?
„Aber...“ war das einzige, was er mühsam hervorbrachte. Seine Erinnerungen bestätigten ihm, dass er durchaus fruchtbar war, seine Mundwinkel verzogen sich zu einer verächtlichen Grimasse, als er an Morrigan dachte – und an sein „Kind“. Doch im nächsten Augenblick hatte ihn das glückliche Strahlen seiner Gattin wieder in die Gegenwart zurückgeholt. Nichtsdestotrotz überwog seine Verwirrung. Offensichtlich meinte sie das Gesagte ernst, aber der König konnte ihr nicht folgen.
Sie musste es an seinem Blick gesehen haben, denn sie berührte ihn leicht am Unterarm und erklärte: „Zwei Mal hat ein Geist helfend in mein Leben eingegriffen. Wynne vermutete ein weiteres Mal, als sie mich im Zirkel nach meinem ... Zusammenprall mit der Mauer untersuchte. Jetzt haben wir Gewissheit.“ Sie deutete auf ihren Bauch. „Der Geist, er sie gepriesen, hat diesen Bereich von der Verderbnis gereinigt. Nur diesen Teil ...“, ihre Stimme verkam zu einem Flüstern ehe sie ganz verstummte, denn Zevran und Leliana waren neben Alistair getreten, der noch verdutzt zu begreifen versuchte, was seine Frau da sagte. Die Bardin hingegen stürzte sich auf Jaina und umarmte sie so heftig, dass die beiden gemeinsam gegen die Wand prallten – was sie nicht im Mindesten zu stören schien, quieksten sie doch glücklich während der blonde Elf grinsend die Arme um beide Frauen legte.
„Wundervolle Neuigkeit, Jaina, ich hab ja gewusst, dass ich hinreißend und wunderbar bin, aber dass du glaubst, es sei nötig, ein kleines Double von mir in die Welt zu setzen – wenn Lel das hier auch noch macht, wimmelt es bald von attraktiven Meuchlern.“
Zevrans Worte bewirkten, dass Alistair einen Stich von Eifersucht spürte, obwohl er ganz genau wusste, dass der Elf nur Scherze machte. Zu seiner Befriedigung konterte Jaina augenblicklich. „Ich kann dich beruhigen, Zevran, kein Geist würde es als nötig erachten, mich zu reinigen, nur damit ich deine Kinder empfange!“
Leliana hatte Jaina aus ihrer Umarmung entlassen und wiederholte selbiges nun bei Alistair, der sie kaum auffangen konnte, als sie sich in seine Arme warf und ihm ein herzliches „Toll! Glückwunsch!“ ins Ohr flüsterte. Gerührt erwiderte Alistair die Umarmung der Bardin.
„Moment mal, Jaina, wenn das Kind nicht von mir ist – von wem ist es dann?“ Scheinbar geschockt sah Zevran von Jaina zu Leliana und erst nach kurzem Zögern zu Alistair. „Den restlichen Anwesenden traue ich so ein Meisterstück nicht zu – oder sie sind anatomisch dazu nicht in der Lage.“ Alistair hörte erneut ein Flüstern an seinem Ohr, als Leliana ihn losließ: „Lass ihn reden. Du kennst ihn doch.“
„Andererseits hörte ich auf meinen Reisen von Leuten die glauben, dass der Heiland und Erlöser von einer Jungfrau geboren worden sei – mir fällt ihr Name nicht mehr ein. Ich hielt das immer für weit hergeholt, aber ich weiß ja, was du alles fertig bringst...!“ Zevran machte Anstalten, sich vor Jaina zu knien, als ob er ihren Segen haben wollte.
„Wie gut, dass du andere immer wieder unterschätzt, mein liebster Zevran, denn sonst wäre Jaina nicht hier, um uns diese wunderbare Neuigkeit zu überbringen!“ Energisch hakte sich die Rothaarige bei dem Assassinen unter und zog ihn, seine Proteste missachtend, mit sich aus dem Zimmer. Mit einem letzten Blick über die Schulter warf sie noch ein flüchtiges Lächeln in Richtung Alistair, dann zog sie die Tür hinter sich zu.
Der König stand immer noch an derselben Stelle und kam sich allmählich dümmlich vor. Sag irgendetwas, rief etwas in ihm, aber er fand nicht die richtigen Worte. Erst langsam begriff er, langsam verknüpfte er die Zusammenhänge und nahm tatsächlich wahr, was Jaina gesagt hatte. Sie ist schwanger. Sie trägt mein Kind aus. Unseren Thronerben!
Er drehte sich zu Jaina, die noch immer mit einem glücklichen Gesichtsausruck an der Wand lehnte und ihn abwartend und gleichzeitig freundlich ansah. Nein, nicht freundlich – liebevoll. Er spürte sich unter ihrem Blick fast dahinschmelzen und musste sich streng zur Ordnung rufen, um nicht zu stolpern, als er auf sie zutrat.
„Du bist so putzig, wenn du nachdenkst“, neckte sie ihn indes sie ihre Arme um seinen Nacken schlang. „Das ist ... wundervoll!“ sagte er endlich und das selige Lächeln unterstrich seine Worte. „Wirklich, das ... es ist ein so glücklicher Moment, jetzt und hier.“ Sein Lächeln verstärkte sich, er spürte die Wärme und Freude wie nie zuvor durch seinen Adern pulsieren. „Der glücklichste Moment meines Lebens!“ Instinktiv senkte er den Kopf während Jaina den ihren hob, die Lippenpaare trafen sich zu einem leidenschaftlichen, nicht enden wollendem Kuss, der in Alistair ungemeine Erregung erzeugte. Er wollte ganz nah bei dieser Frau sein, seiner Frau, dieses wunderbare Geschöpf, das sich nur für ihn entschieden hatte und nun den Samen ihrer gemeinsamen Liebe in sich trug. Mit einem Ruck hob Alistair Jaina hoch, umfasste ihre Oberschenkel und drückte sie und sich an die Wand hinter ihr, nahezu gierig an ihren Lippen saugend. Er spürte wie die sehnigen Beine der Cousland seine Hüfte umschlossen und ihn näher an sie pressten, während ihre Zunge seine Lippen teilte und spielerisch die seine anstupste.
Fast schon stürmisch erwiderte er die Bewegung, strich mit seiner Zunge fordernd über ihre, was ihr ein hörbares Stöhnen entlockte. Seine Hände kneteten ihre Oberschenkel und wanderten immer höher, während sie zwischen den heißen Küssen an seinem Hemd zu nesteln begann. Kaum dass sie einige Knöpfe gelöst hatte, ließ sie ihre Hände unter das Hemd tauchen, jetzt war es an Alistair wohlig aufzuseufzen, ihre kühlen Hände fuhren über seine erhitzte Haut und hinterließen kribbelnde Spuren. Er vergrub sein Gesicht in ihrer Halsbeuge, die genauso war war, wie er selbst und küsste sich ihren Hals entlang, während er seinen Griff um ihre Schenkel festigte, sie erneut hochhob und quer durch das Zimmer trug. Sie ließ nicht von ihm ab, klammerte sich an ihn und versuchte die letzten Knöpfe zu lösen. Umgestüm versetzte Alistair der angelehnten Tür zum Nebenraum einen Tritt, sodass sie aufsprang, und ließ sich, immer noch Jaina festhaltend, mit ihr auf das breite Sofa fallen. Ihr war es mittlerweile gelungen, die letzten Knöpfen von Alistairs Hemd zu öffnen, ungeduldig befreite sie ihn davon, während er blindlings die geschnürten Schleifen an ihrem Rücken entzwei riss, die das Kleid hielten. Hastig schälte Jaina sich aus dem samtenen Gewand und zog Alistair auf sich, der die Konturen ihres Oberkörpers mit der Hand nachzeichnete und sein Verlangen nach dieser wunderschönen Frau in sich brennen spürte. Er spürte ihre Hände über seinen Rücken, seine Rippen und schließlich seine Hüften fahren, den Hosenbund entlang und schließlich über die Oberschenkel tiefer wandern. Er konnte sich kaum noch über ihr halten, all sein Blut musste mittlerweile in seine Lenden geflossen sein, er spürte es pulsieren und ließ sich stöhnend neben Jaina fallen, die die Gelegenheit nutzte und ihn seiner Hose entledigte. Nun war es sie, die sich über ihn beugte, ihre langes dunkles Haar fiel in sein Gesicht, als sie ungestüm an seine Lippen drängte, und nur zu gerne gewährte er ihr wieder Einlass ...
---
„Hoffentlich denkt sie sich wenigstens einen schöneren Namen aus als 'Alistair der Zweite'“, kicherte Zevran.
„Und hoffentlich weißt du, dass du dem Kind ein gutes Vorbild sein musst!“ Leliana hatte ihre roten Haare geöffnet, die ein ganzes Stück gewachsen waren, und kämmte sie sorgfältig. Die beiden hatten sich auf das Gästezimmer im Palast zurückgezogen.
„Als ob ich dann noch hier wäre. Im Moment ist es sogar noch spannend, dem Jungen beim Regieren zuzuschauen, aber ich bin mir sicher, hier wird es sehr bald langweilig werden. Spätestens wenn Jaina mit der Erziehung ihres Tölpels beschäftigt ist.“
„Was noch mehr als ein halbes Jahr dauern wird, also glaub ja nicht...“
„Ich meinte nicht das Kind!“ unterbrach Zevran die Bardin breit grinsend. Leliana konnte sich den Anflug eines Lächelns nicht verkneifen. „Wir reden noch darüber, wo wir bleiben, mein lieber Herr Elf. Vorerst wird das hier sein. Wenn dir langweilig ist, kannst du Jaina ja helfen, das Kinderzimmer einzurichten. Oder nach Highever reiten und Fergus die Nachricht überbringen.“
„Sag sowas nicht, ich ahne schon, dass wir mit dieser Aufgabe betraut werden“, brummte Zevran.
„Mit dem Kinderzimmer? Hoffentlich! Ich würde es orlaisianisch einrichten lassen, mit weichem Teppich, am besten in einem dunklen Blau gehalten ...“ „Ich meinte die Nachrichten überbringen. Ich fasse es schon fast als Beleidigung auf, dass man mich als Meuchelmörder in der Weltgeschichte herumschickt, um zu verkünden, dass die Königin von Ferelden ein Kind erwartet. Mein Status ist ohnehin schon angekratzt, aber das untergräbt doch meine restliche Würde vollkommen!“ Beleidigt verzog Zevran das Gesicht, während sich Leliana vor Lachen kaum auf dem Stuhl halten konnte. „Ist doch wahr!“ verteidigte sich der Elf aufgebracht. „Vielleicht die Nachricht, dass ich das Kind der Königin unbemerkt getötet habe, aber doch nicht sowas ... Unverschämtheit!“
Zevran fuhr fort in seinen nicht vorhandenen Bart zu grummeln, während Leliana ihn neckend aufzog und irgendwann die Kerze in ihrem Zimmer löschte.
78) Langeweile
Jaina schritt durch die ihr mittlerweile vertrauten Gänge im Palast von Denerim. Sie wusste den Weg zu Wynnes Zimmer, die alte Maga hatte sich dort eingerichtet und war als Heilerin und Beraterin am Hof angestellt. Vor einiger Zeit war auch Irving angereist, um dem König und der Königin vom Fortschritt des Wiederaufbaus des Zirkels zu berichten – waren es doch diese beide gewesen, die ihm damals geholfen hatten. Irving und das Königspaar verband eine Freundschaft der besonderen Art, so wie die beiden Kämpfer den Turm von Abscheulichkeiten gesäubert hatten, so hatte Irving ohne großes zureden einen Exorzismus an einer Abtrünnigen durchführen lassen, die einen Erzdämonen in sich trug – eine Freundschaft von großem Wert und tiefgreifender Bedeutung, wie Leliana in einer ihrer Balladen zu singen pflegte.
Nun war Jaina auf dem Weg zu Wynnes Zimmer, um dort eine weitere Untersuchung über sich ergehen zu lassen. Ihr Bauch wölbte sich mittlerweile deutlich sichtbar vor ihr. So hübsch Jaina als Kämpferin gewesen war, so gesund sie gelebt hatte durch die viele Bewegung und die frische Luft, so abgemagert und eingetrocknet wirkte sie jetzt. Sie musste sich jeden Kampfhaltungen fern halten – viele Streitgespräche sowohl mit Zevran und Alistair als auch mit Wynne hatten das nicht verändern können, außerdem konnte Jaina kaum etwas bei sich behalten und wurde folglich immer dünner. Trotz ihrer scheinbar fragilen Gliedmaßen war Jaina viel zu stur um sich schwach zu fühlen, wenngleich ihre Reizbarkeit und Ungeduld merklich zugenommen hatten. Selbst Alistair wurde zuweilen unberechtigterweise angefaucht, die einzige, die Jaina dann noch zur Vernunft bringen konnte, war Leliana.
Trotz allem war der König nicht böse auf seine Frau, zumal er sah, wie sehr sie körperlich unter der Schwangerschaft litt. In einem Gespräch mit Wynne hatte er erfahren, dass die immer noch zirkulierende Verderbtheit die Schwangerschaft merklich beeinträchtigen würde – nicht das Kind, aber die Mutter während der neun Monate.
Ungeduldig klopfte Jaina an Wynnes Tür, und trat auf das „Herein“ ein. Wynne hatte sich von ihrem Schreibtisch erhoben und geleitete Jaina ans Bett. „Majes-“, ein Blick in Jainas Gesicht ließ Wynne die Anrede gerade noch umwandeln, „ähem, Jaina, Ihr seht nicht gut aus. Denkt daran, im Moment müsst ihr zwei versorgen, Euch und euren Sohn. Und jetz gerade langt es nicht mal für einen von euch beiden.“
„Ich kann nichts essen. Es kommt eh wieder raus“, murrte Jaina. „Wisst Ihr denn kein Mittel dagegen? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust ein paar Minuten nach dem Essen wieder über irgendeinem Bottich zu hängen. Ihr müsst wissen, durch den Ball da vorne kann ich mich nicht so gut bücken und kriege immer Rückenschmerzen“, fügte sie ironisch hinzu.
„Nein, Jaina, das ist die Verderbheit. Ich kann nichts dagegen tun. Macht Euch keine Sorgen. Sobald Euer Sohn auf der Welt ist, wird es Euch gehen wie zuvor. Ihr solltet zumindest zusehen, dass Ihr ausreichend trinkt. Habt Ihr denn die drei Krüge für heute schon geschafft?“
„Wenns drei Krüge mit Wein sein dürfen mache ich es sofort und alle auf einmal. Dann spüre ich vielleicht nicht mehr, wie der Rotzbengel rumort. Wenigstens schläft er nachts und lässt mich auch schlafen.“ Langsam schien die Launenhaftigkeit von Jaina zu weichen, als sie sanft über ihren kugelrunden Bauch strich. „Ich freue mich so auf den kleinen Racker. Und wie Alistair sich erst freut.“ Tatsächlich strahlte sie schon wieder, das lächeln ließ ihre abgemagerten Züge wieder gesünder erscheinen und für einen Moment sah Wynne wieder die alte Jaina vor sich.
„Nein, keinen Alkohol. Und bleibt Zevran fern. Ich habe Angst davor, dass er Euch irgendwie ungeschickt berührt und einer von Euch Schaden nimmt.“
„Wenn er das macht, ist er der Erste der Schaden nimmt!“ grinste die Königin ganz und gar unköniglich. „Jaina!“ mahnte die Maga streng. „Ihr seid schwanger, wenn ich Euch dabei erwische, wie ihr irgendeine Kampfhandlung vollzieht, werde ich ...“ „Keine Sorge, Wynne, ich meinte auch eher, dass Zev durch Alistair Schaden nehmen wird“, unterbrach die Schwangere.
Nun musste Wynne doch ein wenig lächeln. „Na schön. Also, denkt daran, genügend trinken! Stellt Euch vor, euer Kleiner fühlt sich jetzt so, wie wir in den Tiefen Wegen – über all war es staubig und trocken und wir hatten kaum noch Wasser.“ Jaina nickte nur, plötzlich wieder etwas müde.
„Keine Sorge, es wird alles gut werden. In einem Monat ist es geschafft“, ermunterte die Maga die Königin.
„Ja. Danke,“ erwiderte Jaina tonlos, während sie sich zur Tür begab, hinaustrat und ohne eine weiteren Blick hinter sich schloss.
„Liebes, was ist denn mit dir los?“ Alistair, der in voller Montur auf dem großen Bett saß und gerade dabei war, seine eisernen Schnallen an den Stiefeln zu schließen, sah auf, als Jaina eintrat.
Die Königin sah aus wie eine abgemagerte Ratte, die eine gestohlene Melone mit sich herumschleppt. Kaum, dass sie ihren Mann sah, erhellte sich Jainas Miene etwas und sie kam auf ihn zugewatschelt, bemüht, die Arme nicht gegen den Bauch schwingen zu lassen.
„Ach, ich weiß nicht. Oder anders gesagt, ich weiß, warum ich nie Kinder wollte. Ich bin doch nun schon seit Monaten zum Nichtstun verdammt. Ihr alle übt und trainiert mit euren Waffen und Wynne meckert, sobald ich in die Nähe eines Zahnstochers kommt. Ich frage mich, ob sie mienen Bauch für eine Luftblase hält.“ Währenddessen wandte sich Jaina der Wand zu, an der zwei große Rüstungsständer standen, die mit einer schwarzen und einer silbernen Rüstung bestückt waren. Der leere dritte Rüstungsständer hatte lediglich oben auf der Spitze noch den goldenen Helm stecken.
Jaina bückte sich, um einen heruntergefallenen Lederhandschuh aufzuheben, als sie sich wieder aufrichtte stieß sie mit ihrem Bauch gegen den Rüstungsständer mit der silbernen Rüstung, der lautstark polternd zu Boden ging und die Rüstungsteile mit einem gewaltigen Scheppern im ganze Zimmer verteilte.
Alistair, der seine Stiefelschnallen endlich geschlossen hatte, lag rücklings auf dem Bett und hielt sich den Bauch vor Lachen.
Jaina drehte sich zu ihm um, warf den Lederhandschuh nach ihm und konnte sich selbst ein Grinsen nicht verkneifen. „Ich habe eben meine Propotionen nicht mehr im Griff. Mittlerweile könnte ich dich sogar im Ringkampf besiegen, weil ich das Gewicht von zweien habe“, triumphierend grinsend kam sie ans Bett, während Alistair sich halb aufrichtete, immer noch breit lächelnd. „Keine Sorge, ich bin stark genug, dich und den Kleinen aufzufangen“, grinste er und zog Jaina am Schärpengürtel zu sich und auf sich, sodass sie das Gleichgewicht verlor und auf ihr fiel. Doch geschickt fing er sie am Brustkorb auf und stützt sie so. „Siehst du?“
Lächelnd ließ Jaina sich neben ihn sinken und lehnte sich zurück. Alistair tat es ihr gleich, drehte sich auf die Seite und begann, Jainas Bauch zu streicheln, der sich wunderbar fest und warm unter dem dünnen Samtgewand anfühlte. Jaina hielt völlig still und wisperte: „Das gefällt ihm, er drückt sich gegen deine Hand“, und legte Alistairs Hand auf die besagte Stelle. „Wie sollen wir ihn denn nennen? Mir ist die ganze Zeit noch kein Name eingefallen, den ich meinem Kind guten Gewissens geben könnte. Nicht mal meinem Hund“, fügte sie kichernd hinzu.
„Woher weißt du denn so genau, dass es ein Sohn wird?“ fragte Alistair nach.
„Intuition. Und Wynne hat einen Zauber angewandt, mit dem sie in meinen Bauch gucken kann. Sagt sie. Aber der ist wohl sehr anstrengend, das hat sie bisher nur zwei Mal gemacht. Also, was meinst du?“
„Hm“, Alistair ließ sich auf den Rücken fallen. „Wir wäre es mit … Anakin? Oder Jacen?“
„Sammeln wir doch erst mal Vorschläge, und dann suchen wir aus. Ich schlage daher Joshua vor. Oder Nicolas.“
„Wenn wir Zevran fragen, schlägt er sicherlich ‚Zevran‘ vor“, brummte Alistair. „Oder Taliesen.“
Jaina lachte leise. Sie hatte sich das Namen ausdenken auch einfacher vorgestellt. Im Moment – und jedesmal wenn sie über mögliche Namen nachdachte, kam ihr ihr eigener Kopf wie leergefegt vor. Aber sie war sich sicher, dass sie gemeinsam mit Alistair sicherlich die richtige Entscheidung fällen würde.
„Lies doch mal vor, liebste Jaina“, bat Leliana, während sie ein grasgrünes Kleid anlegte, das hervorragend zu ihren leuchtend roten Haaren passte.
„In Ordnung. Aber es sind einige. Hab alle im Palast befragt.“ Jaina holte tief Luft und begann eine lange Pergamentliste vorzulesen: „Anakin, Arcadio, Adam, Barney, Bryce, Christian, Cormac, Charles, Cilian, David, Dorian, Eric, Eirin, Ethan, Edward, Henry, Ilanric, Jacen, James, Joshua, Jonathan, Kareed, Liam, Leonard, Leicester, Morin, Maurice, Matthew, Nicolas, Neil, Oren, Paul, Peran, Ronald, Sebastian, Serpin, Thomas, Theodore, Timotheus, Taliesen, Trevor, …“
„In Ordnung, das langt doch schon. Das kann sich ja kein Mensch merken. Ich mag orlasianische Namen. Deshalb finde ich Maurice gut. Matthew klingt ebenfalls verführerisch. Oder Theodore, da hat man gleich so etwas Intellektuelles vor Augen…“
„Leliana!“ stöhnte Jaina. „Das ist mein Sohn! Nicht dein nächster Geliebter. Oder Auftraggeber. Oder beides!“ „Wer weiß, wenn er nach seinem Vater schlägt …“, kicherte Leliana.
„Das habe ich gehört, Süße!“ rief Zevran, der punktgenau in diesem Moment ins Zimmer kam und die Tür hinter sich schloss. „Das ist ungerecht. Du ziehst den Sohn dieser halben Portion mir vor? Du bist so schamlos!“
Er fing Jainas Blick auf, die sich sehr gut denken konnte, wer mit der ‚halben Portion‘ gemeint war und grinste sie schelmisch an. „Verwöhnt dein Göttergatte dich auch gut? In Antiva wird Schwangeren viel Respekt entgegengebracht – zum einen weil man sich dort eher irgendwelche Krankheiten als Schwangerschaften holt, zum anderen weil das Frauen in der Blüte ihres Lebens sind. Es wurden spezielle Massagen nur für Schwangere entwickelt.“
„Ich kann mich schwerlich darüber beklagen, dass Alistair nicht die ganze Zeit am Bett sitzt und meine Hand hält, denn wenn ich schon nicht meine Pflicht ausüben kann, so muss er es zumindest tun“, brummte Jaina. „was soviel heißt wie ich langweile mich tagein, tagaus. Das Interessanteste was ich machen kann ist mir Namen für den Junior zu überlegen.“
„Sorg dich nicht, schöne Königin, sobald euer Spross auf der Welt ist, wird es mit der Langeweile schlagartig vorbei sein. Und mit stillen romantischen Nächten auch.“
„Ein Opfer, das ich gerne für mein Kind bringe“, lächelte Jaina sorglos.
Zevran sah Leliana grinsend an. „Merk dir was sie gesagt hat – das halten wir ihr vor, sobald sie sich beklagt. Was vielleicht drei Tage nach der Geburt sein dürfte.“
„Ihr schätzt mich ja großartig ein“, maulte Jaina. „Ich gehe dann mal, vielleicht ist Alistair ja freundlicher zu mir.“ Damit erhob sich Jaina vom bequemen Lehnstuhl, rollte das Pergament zusammen und ließ es im Ärmel verschwinden. Leliana wollte Jaina zurückhalten, doch diese hob nur abwehrend den Arm und verließ den Raum.
Schwangerschaft schön und gut, aber sie kam nicht damit klar, nun nutzloser Ballast zu sein, der nur durch den Palast geisterte. Nähen und Sticken hatte sie schon als Mädchen verabscheut, das überließ sie lieber den Edeldamen, die von irgendwelchen Gutshöfen an der Grenze zu Orlais oder Gwaren anscheinend den ganzen Tag mit Nadel und Faden verbrachten und das Ergebnis der Königin schickten, mit vielen guten Wünschen für den baldigen Thronerben. Jaina sehnte sich danach, wieder schlank und unabhängig zu sein. Ein Ritt auf ihrem Pferd, ein Spaziergang durch den Wald mit einem anschließenden Waldlauf, der ihr alles abverlangte – aber sie würde sich gedulden müssen. Sie hatte die Verantwortung für ihr Kind und so leidlich sie diese Schwangerschaft ertrug, so sehr freute sie sich auch auf den Kleinen.
In Gedanken versunken hatte sie den Weg zum Regierungsraum eingeschlagen. Immer wenn der Raum in ihre Sichtweite kam, erinnerte sie sich sofort an jenen Nachmittag vor wenigen Monaten, als sie Alistair die Nachricht überbracht hatte. Selten hatte sie leidenschaftlichere Tage erlebt.
Sie öffnete vorsichtig die Tür und sah Alistiar im bequemen Lehnstuhl schlafen. Zumindest hatte er die Augen geschlossen und atmete ruhig und gleichmäßig. Sie näherte sich ihm, nicht so leise wie beabsichtigt, da verhinderte der Watschelgang, den sie sich hatte angewöhnen müssen, um das zusätzliche Gewicht auszugleichen, aber er wachte nicht auf. „Alistair. Meinst du nicht, du könntest Ferelden besser regieren, wenn du wach bist?“ fragte sie ihn kichernd, während sie mit einer Hand seine Wange berührte.
Schläfrig öffnete er die Augen, erkannte sie und gähnte herzhaft. „Oh, ich muss eingenickt sein.“ Jaina nickte bestätigend. „In dem Sessel ist bisher noch jeder eingeschlafen, früher oder später.“
Alistair lachte, legte seine Hand auf ihre und küsste ihre Handfläche. „Gut, dass du mich geweckt hast. Heute Abend steht noch ein Gespräch mit Eamon aus. Er findet Theodore als Name am besten, meinte er.“
„Hm, das klingt so gebildet. Vermittelt einen falschen Eindruck, meinst du nicht?“ lächelte Jaina.
Nun musste Jaina gegen ein Gähnen ankämpfen, aber Alistair bemerkte es natürlich. „Jaina, du solltest dich hinlegen“, schlug er besorgt vor. „Ich bringe dich ins Gemach.“
Ohne auf ihre abwehrende Antwort zu hören, nahm er sie bei der Hand und führte sie aus den Regierungszimmern hin zu dem Schlafgemach des Königspaares. Er stützte sie ein wenig, sodass sie bequemer laufen konnte. Kaum, dass sie das Zimmer erreicht hatten, ließ sich Jaina erschöpft auf das Bett fallen und schloss die Augen. Alistair deckte sie sorgsam zu und drückte ihr einen Kuss auf die Wange. „Schlaf dich aus, meine Königin.“ Doch da war sie schon eingeschlafen.
79) Vorboten
Es war mitten in der Nacht, als Jaina plötzlich einen siedend heißen Schmerz in ihrem Bauch wahrnahm. Nur ganz kurz, doch es reichte um sie aus dem Schlaf zu reißen. Keuchend fuhr sie auf und tastete nach ihrer gewölbten Kugel, die sich unter den zwei Decken riesenhaft ausbeulte. Sie atmete noch immer schnell, doch der Schmerz war verschwunden. Sie fühlte sich wieder völlig normal, der Mond spendete silbernes Licht, das zum Fenster hereinfiel und den Mann an ihrer Seite in ein sanftes Silber tauchte. Sie ließ ihren Blick auf Alistair ruhen, während sie sich in ihre Unmengen von Kissen zurücksinken ließ. Keine Spur mehr von dem Schmerz, den sie eben empfunden hatte. Nicht einmal mehr Rückenschmerzen waren zurückgeblieben. Wohlig kuschelte sie sich an ihren Alistair, der im Schlaf zufrieden seufzte.
Er erwachte schlagartig, als er eine Stimme neben sich wimmern hörte. Jaina wand sich im Schlaf, klammerte sich an seinen Arm und zuckte unnatürlich. Zwischendurch keuchte und schrie sie auf, dann winselte sie beinahe nur noch und schien sich zu beruhigen. Alistair gab sich alle Mühe sie sanft zu wecken, doch sie wachte nicht auf. „Hey, es ist alles gut, ich bin bei dir …“ murmelte er ihr zu, während er sich aus seiner Decke schälte, seine Frau in beide Arme nahm und sich mit ihrer Decke zudeckte. Ihr Zucken und Schreien hörte nicht auf. Vorsichtig tastete Alistair nach Jainas Bauch und zu seinem Entsetzen spürte er dort ein Pochen, fast ein Klopfen in unregelmäßigen Abständen. Es fühlte sich nicht so an, wie er es kannte, wenn der Kleine seine Mutter trat, nein, das war anders. Als ob jede Blutbahn, die sich durch Jainas Bauch zog in einem Maße pulsierte, das nicht zu übersehen war. Seine Hand erzitterte von den Stößen die ihr Bauch absandte. Er hatte seine Handfläche noch keinen Augenblick auf ihrem Bauch liegen lassen, als sie schmerzerfüllt aufschrie, sich ruckartig aufsetzte, sich ihm mit geschlossenen Augen zuwandte. Entsetzt nahm er ihren Gesichtsausdruck wahr, der in Schmerz, Wut und Hass verzerrt war, im nächsten Augenblick hörte er ein Klatschen und ein brennender Schmerz schoss durch seine Wange, während er rücklings ins Bett geworfen wurde. Er bekam es mit der Angst zu tun. Was war mit Jaina los – war es die Verderbnis in ihr? Was könnte er tun?
„Wynne!“ brüllte er heraus, das erste was ihm in den Sinn kam. Er hörte die Tür quietschen und eine Laterne erhellte den Vorderteil des Gemachs, doch er war zu sehr damit beschäftigt, Jaina festzuhalten, die mittlerweile wild um sich schlug, immer noch den Ausdruck des Wahnsinns und des Hasses auf dem Gesicht.
„Majestät, was geht hier vor? Geht es Euch gut? Was hat die Königin – sind es die Wehen?“
„Hol sofort Wynne her – und beeil dich! Ich weiß nicht was los ist, sie ist …“ Er ließ den Satz unvollendet und drückte die Arme seiner Frau auf das Bett, im Versuch ihr nicht wehzutun. Zumindest war er stärker als sie, sie hatte keine übermenschliche Kraft angenommen. Er achtete nicht auf die hastigen Schritte, die sich entfernten, beruhigend sprach er auf Jaina ein, die in ihrem Wahn gefangen zu sein schien. Nichts deutete darauf hin, dass sie ihn hörte, mal ebbten ihre Versuche, sich zu sträuben, ab, um nur mit sofortiger Wucht zurückzukehren.
Als Alistair endlich, endlich Wynnes Stimme hörte, war er schweißgebadet und hatte Jaina so unter sich bugsiert, dass er fast auf ihr lag und ihre Arme fixierte.
„Wynne, dem Erbauer sei Dank, dass Ihr endlich da seid. Jaina spinnt völlig. Sie ist nicht einmal wach, aber schlägt um sich und zuckt und zappelt.“ Er drehte den Kopf zu Wynne und nickte ihr erleichtert zu – was er in der nächsten Sekunde bereute, da Jaina seine Unachtsamkeit zu spüren schien und ihm im Aufbäumen den Ellenbogen unter das Auge schmetterte.
Alistair stöhnte schmerzgepeinigt auf und warf sich fast auf Jaina, um sie wieder in eine waagerechte Position zu bringen.
„Also wirklich, Alistair, ich wusste nicht, dass ihr auf *so etwas* steht!“ Alistair erkannte Zevrans Stimme noch bevor dieser ausgesprochen hatte, dann griffen zwei flinke Arme zu und packten Jaina an den Handgelenken. „Untersteh dich ihr wehzutun!“ fauchte Alistair, der rücklings gepackt worden war und von Jaina gezerrt wurde. Zevran schüttelte mahnend den Kopf. „Was Ihr mir alles zutraut. Nein, ich werde sie nur fesseln, ich will mich nämlich nicht von ihr verprügeln lassen“, schloss er grinsend. Er wandte sich Jaina zu, wich einem Schwinger aus, doch bekam ihre Hand nicht zu fassen. Ebenso schien sie seinen Griffen auszuweichen, bis Zevran ein verärgertes Knurren hören ließ. Mit einer plötzlichen Bewegung packte er ihren Arm und drehte ihn kurzerhand auf den Rücken. Das Knacken des Schultergelenks war überdeutlich zu hören.
Jainas Schmerzensschrei vermischte sich mit Alistairs, als er sah, wie grob Zevran mit der Königin umsprang. Eine rothaarige Gestalt sprang vor und versetzte Zevran einen Schlag zwischen die Schulterblätter, sodass er seinen Griff lockern musste und verärgert schnaubte. „Bist du verrückt, wir wollen sie festbinden, nicht sie verletzen!“ fuhr Leliana den Elfen an, der sich ein paar Schritte zurückzog, und machte sich daran, Jainas linken Arm mit dem Bettpfosten zu verschnüren. Als das geschafft war, war es ein leichtes, den rechten Arm ebenfalls einzufangen und in einer halbwegs bequemen Lage festzubinden. Nun hing Jaina in Fesseln in ihrem Bett, die Augen noch immer geschlossen und der Bauch für alle deutlich sichtbar zuckend. Wynne ließ sich sofort daneben nieder und begann mit leuchtenden Handflächen systematisch dem Bauch abzutasten. Leliana beugte sich über Jainas Gesicht und schien es mit einem Tuch von den Schweißperlen zu befreien.
Ein Blick auf seine nun wehrlose, aber in besten Händen befindliche Frau beruhigte Alistair, der jetzt herumfuhr und den zuschauenden Zevran am Kragen packte. Bevor der Elf sich wehren konnte hatte Alistair ihn mit aller Macht mit dem Rücken gegen die Wand geschmettert, tatsächlich rieselte von oben ein wenig Gestein herab. Der Assassine wimmerte voller Schmerz, versuchte aber dennoch sich zu befreien. „Du Mistkerl! Bist du vollkommen übergeschnappt?!“ herrschte Alistair ihn an, ohne seinen Griff zu lockern. Doch da war Leliana schon bei den beiden und drängte sich zwischen den König und ihren Liebhaber.
„Das reicht jetzt, Majestät!“ sagte sie streng. Alistair trat zwei Schritte zurück und holte tief Luft. Er hatte sich wieder seinen Gefühlen hingegeben. Vor lauter Sorge um Jaina hatte er völlig vergessen, dass er der König war. Ihm war bewusst, dass er den Elfen so nicht hätte angehen dürfen, und es machte ihn wütend. Nur weil er der König war, musste er zulassen, dass dieses Spitzohr sich an seiner Frau vergriff? Doch er beherrschte sich und beließ es dabei, Zevran einen drohenden Blick zuzuwerfen. Auf dem Absatz drehte er sich um und setzte sich zu Wynne, während er Leliana leise auf Zevran einreden hören konnte. „Was hat sie?“ fragte er die Magierin murmelnd.
„Die Wehen haben eingesetzt. Ich vermute, dass die Verderbtheit deswegen stärker durch ihren Körper gepumpt wird, weil die Durchblutung beschleunigt wird.“ Sie sah Alistair mitfühlend an. „Es wird schlimmer werden. Noch sind die Wehen bei weitem nicht schlimm.“
Der König sah sie völlig entsetzt an. „Ihr meint, sie muss das ertragen? Sie wird von ihrem Körper gefoltert, weil sie ein Kind bekommt? Wird sie … ich meine, ist sie …?“ Er brachte es nicht über sich, die Frage zu stellen. Er konnte einfach nicht.
Wynne hob die Schultern. „Ich denke nicht. Wie ich sie einschätze nicht. Sie ist unglaublich zäh.“ Die Maga bemerkte, dass der König keinesfalls beruhigt war. „Wenn meine Vermutung stimmt, dann bekommt Jaina das alles hier nicht mit. Ihr Körper leidet, nicht aber ihr Geist.“
Alistair nickte verstehend. „Kann ich ihr irgendwie helfen?“ „Ich denke schon. Sie nimmt die Außenwelt wahrscheinlich nur wenig wahr, aber wenn Ihr bei ihr seid, könnte ihr das helfen. Die Wehen werden sie mit der Zeit wecken, wenn sie schlimmer werden. Ich lasse eine Hebamme in den Nebenraum rufen. Wenn etwas ist, weckt mich.“
Der König nahm Wynne am Arm und bugsierte sie in seine Hälfte des Bettes. „Bitte, Wynne, bleibt hier. Ich würde es Euch und mir nie verzeihen, wenn irgendetwas daran scheitert, dass man Euch erst durch den Palast scheuchen muss.“
„Aber Majestät, das ist das Bett des Königs, ich kann nicht …“ „Es ist auch nur ein Holzgestell mit Matte obendrauf. Ich muss darauf bestehen!“ antwortete Alistair ungerührt. Wynne fügte sich widerstrebend und deckte sich langsam zu, gab einem bereitstehenden Diener noch eine Anweisung, und drehte sich dann auf die Seite während der Diener das Schlafgemach verließ.
Alistair setzte sich neben Jaina, die mittlerweile kraftlos in ihren Fesseln hing und zu schlafen schien, den Kopf auf die Schulter gelegt. Der König brachte sie in eine möglichst bequeme Position und deckte sich und seine Frau zu. Noch immer fiel Mondlicht durch das Fenster und Alistair wurde sich der Schmerzen unterhalb seines Auges bewusst. Krampfhaft schloss er die Augen und versuchte sich zu entspannen – vergeblich. Das ungewisse Schicksal seiner Frau, seines ungeborenen Sohnes ließen ihm keine Ruhe.
80) Geburt
Die Nacht verging quälend langsam. Alistair schlummerte etwas, fand aber keinen richtigen Schlaf. Häufig wachte er auf, weil er glaubte, die Schreie seiner Frau zu hören, die neben ihm fast leblos zu liegen schien, der Bauch weiterhin seltsam zuckend. Der König versuchte ihr durch seine Nähe und sein Beisein Trost zu spenden, war jedoch so klug, die Kugel, die seinen Sohn beherbergte, nicht nochmals zu berühren. Nichts ließ erkennen, ob Jaina ihn bemerkte, ob sie seine Gegenwart wahrnahm.
Es wurde eine der längsten Nächte in Alistairs Leben. Ratlos ob dieser Situation wälzte er sich von einer Seite auf die andere. Warum hatte er nicht damit gerechnet, dass ihr Blut noch einmal Schwierigkeiten machen könnte? Es war doch so offensichtlich! Aber er hatte schlichtweg nicht daran gedacht. Die Neuigkeit, dass seine Frau zumindest soweit von der Verderbnis gereinigt war, als dass sie schwanger werden und das Kind austragen konnte hatten ihn so sehr überrascht, eine solche Freude in ihm ausgelöst. Sein Leben hatte längst eine überaus positive Wendung genommen. Die Zeiten des Leides waren vorbei, sein Leben im Kloster war Vergangenheit, die Verderbnis war besiegt und er nun der rechtmäßige König von Ferelden. Er hatte die vielen Toten nicht vergessen, noch immer wusste er Duncans Opfer als eines der schwersten, aber die Schuldigen waren gerichtet worden. Und schließlich hatte er inmitten der Kriegszeiten eine junge Frau kennengelernt, wie er noch keine gesehen hatte. Sie hatte sich inmitten von Männern in Ostagar durchgesetzt, die erste Sympathie, die er für sie empfunden hatte war schnell der jähen Zuneigung gewichen. Es hatte gedauert, bis er sich und ihr eingestehen konnte, dass er sich in sie verliebt hatte – sie war zu einem solch wichtigen Teil in seinem Leben geworden, der mehrmals drohte, wegzubrechen. Aber sie hatten es immer wieder geschafft, gemeinsam. Sie würden es auch diesmal gemeinsam schaffen, dessen war Alistair sich sicher. Zumindest hoffte er, dass er sich sicher sein könnte …
Warme Sonnenstrahlen weckten Alistair, die das Zimmer hell erleuchteten. Zu hell, für Alistairs Geschmack, er drehte sich auf die andere Seite und zog die Decke über den Kopf.
„Majestät, seid Ihr wach?“ hörte er eine Stimme neben sich.
„Nein, bin ich nicht“, nuschelte er schläfrig. Er spürte ein kurzes Rütteln an seiner Schulter. „Majestät, es ist bald die Mittagsstunde, Ihr solltet etwas essen und …“ „Dann mache ich jetzt meinen Mittagsschlaf“, murmelte Alistair unwirsch.
„Aber, Sire, Eure Frau …“ Die Stimme hatte den Satz nicht beendet, da warf Alistair förmlich die Decken von sich und drehte sich zu Jaina. Was war er für ein katastrophaler Ehemann, der wegen etwas Schlafmangel gleich seine schwangere Frau vergaß.
Sie lag ruhig auf dem Bett, die Hände mittlerweile nicht mehr an Bettpfosten gefesselt, sondern komplett frei neben ihrem Oberkörper auf der Matratze ruhend. Ihr Bauch pulsierte noch immer, es sah absurd aus, das straffe Schutzgewebe seltsam zuckte ohne sichtbare Aderverläufe darauf preiszugeben.
Nun trat der Diener, der zu ihm gesprochen hatte, neben ihn. „Majestät, Euer Frühstück steht dort drüben. Die Königin hat sich erst vorhin beruhigt, aber die Heilerin sagt, dass sie Wehen schlimmer werden.“
Nun fiel es Alistair wieder ein. Wo war Wynne hin? Er fragte den Diener danach, und bekam zu Antwort, dass sie einige Utensilien zur Vorbereitung der Geburt beschaffen müsse, sie wollte bald wieder da sein. Alistair akzeptierte das mit einem Nicken und kleidete sich rasch im Nebenraum an und würgte zwei Bissen vom frisch gebackenen Bot herunter, aber er hatte einfach keinen Appetit.
Der Tag verging nahezu ereignislos, Alistair blieb bei seiner Frau, behielt sie scharf im Auge, aber entweder schlief sie tief und fest, oder sie war noch immer abwesend. Wynne hatte sich zu ihm gesellt und beruhigte ihn, erzählte ihm ihre Vermutungen der Verderbtheit und gab ihm Ratschläge.
Sie blinzelte. Ihr Kopf dröhnte, ihre Lippen fühlten sich ausgetrocknet und rissig an, sie konnte kaum schlucken, so trocken war ihr Hals. Das warme Sonnenlicht fiel auf ihren Oberkörper. „Wasser“, krächzte sie in Richtung der beiden Gestalten, die sie am Rande ihres Blickfelds wahrnahm. Im nächsten Moment kam eine der beiden ihr sehr nahe und sie wich instinktiv zurück – an die Wand. „Ich bin es, Jaina. Ganz ruhig.“ Sie kannte den Klang der Stimme. Aber sie konnte ihn nicht einordnen. Angestrengt versuchte sie, ihren Blick zu schärfen und langsam nahm der Mann vor ihr deutlichere Konturen an. Er musste ihre Verwirrung bemerkt haben, denn er zog sich etwas zurück und berührte sie nicht, so als wolle er ihr keine Angst einjagen. „Erkennst du mich? Ich bins, Alistair!“ Nun erkannte Jaina ihren Mann zur Gänze und brachte ein schwaches Lächeln zustande. Sie erkannte die zweite Person als Wynne, die ihr in diesem Augenblick ein Wasserglas reichte, das Jaina gierig trank und sich noch einmal auffüllen ließ. „Ja, der Bastardprinz, ich erinnere mich“, gab sie schwach in Richtung Alistair zurück und ihre Mundwinkel zuckten kurz.
„Wie fühlst du dich? Du warst die ganze Zeit wie weggetreten und hast um dich geschlagen …“
„Ich bin müde. Und durstig. Und – aua!“ Jaina verzog das Gesicht als sie einen ziehenden Schmerz in ihrem Unterleib wahrnahm. Sie tastete vorsichtig über ihren Bauch und zuckte zusammen „Au!“ Wieder dieser ziehenden Schmerz, diesmal etwas länger anhaltend, als ob er sich dehnen würde. Wie Schuppen fiel es ihr von den Augen. „Das Kind – es …“ Jaina musste nicht zu Ende sprechen. Wynne hatte sich schon neben sie gesetzt, und aus dem Nebenraum stürzte eine ältliche Frau, die zu Jainas anderer Seite Platz nahm. In all dem Chaos stand Alistair und wirkte relativ verloren.
„Majestät, ich muss Euch bitten zu gehen. Die Geburt steht bald bevor. Wir rufen Euch, sobald Euer Sohn auf der Welt ist. Und nun, husch!“ Die Dame machte Anstalten, Alistair höflich aber bestimmt zur Türe zu geleiten, doch Jaina mischte sich ein: „Alistair, bleib bei mir!“ Mit einem Blick bat sie Wynne um Erlaubnis, die verständnisvoll nickte. Die ältliche Dame, anscheinend die Hebamme, wollte sich aber nicht so leicht geschlagen geben. „Ich kann Euer Bedürfnis nach dem König sehr gut verstehen, Majestät, aber es wäre unverantwortlich …“ „Bitte!“ rief Jaina schwach und streckte ihre Hand nach Alistair aus. Der, bisher unentschlossen von Wynne zu Jaina und zu Hebamme blickend, machte kehrt und ließ sich neben dem Kopfende nieder. Vorsichtig ergriff er Jainas Hand, die warm und feucht war. „Ich bin bei dir“, sagte er fest.
Die Hebamme schüttelte missbilligend den Kopf und wandte sich wieder Jaina zu. „Ihr müsst viel trinken Hoheit, außerdem versuchen Euch zu entspannen. Das wird jetzt in nächster Zeit etwas wehtun.“
„Etwas?“ stöhnte Jaina, von einem neuerlichen Krampf geplagt, der sich bis in ihre Beine zog. Doch gehorsam und durstig leerte sie innerhalb weniger Minuten einen ganzen Wasserkrug, in immer kürzeren Abständen von den ziehenden Schmerzen geplagt. Jedesmal, wenn sie sich durch ihren Körper zogen, in nicht enden wollenden Sekunden jede ihrer Muskeln überbelasteten, drückte sie Alistairs Hand, von der sie fürchtete, sie bald zu Mus zerquetscht zu haben. Es war ein wirrer Rhythmus, mal krümmte sie sich in Krämpfen, mal hatten sie ausreichend Verschnaufpause, um sich wieder zu erholen. Die Hebamme tauchte regelmäßig unter die Bettdecke ab, und schon kurz nachdem Jaina die Krämpfe verspürte, jauchzte die alte Frau geradezu. „Es geht bald los!“ Mit einigen trockenen Lappen trocknete sie das Bettlaken, doch Jaina fragte nicht nach, sie war viel zu sehr damit beschäftigt, die Krämpfe wegzustecken.
Sie konnte Alistairs Hilflosigkeit förmlich spüren, als er ihre Hand hielt und ihr das schweißnasse Gesicht trocknete, wenn die Krämpfe sich legten, und sie wünschte, sie könnte es ihm leichter machen. Welle um Welle der Wehen überflutete sie den ganzen Tag hindurch, in immer kürzeren Abständen und immer heftiger. Jaina wünschte sich mittlerweile nichts mehr, als dass ihr Sohn sich endlich herausbegeben würde und sie mit diesem Schmerzen verschonen könnte. Schweißüberzogen lag sie auf dem zerwühlten Bett mit geröteten Wangen und völlig ermattet, nur um von der nächsten Wehe erfasst zu werden. Sie keuchte und stöhnte, aber sie schrie nicht, kein einziges Mal. Alistair kniete die ganze Zeit bei ihr, hauchte ihr immer wieder dieselben Worte ins Ohr und tröstete sie ob ihrer Schwäche.
In den frühen Abendstunden, es war immer noch sehr hell draußen und die Sonne erleuchtete das Zimmer bis in den hintersten Winkel, stieß Jaina ein übermenschliches Fauchen aus. Alistair, alarmiert und vorbereitet, packte sie so vorsichtig es ging und hielt sie fest. Ihre Arme wollten gerade wieder unkontrolliert losschlagen und ihr ganzer Körper zitterte in Krämpfen. Die Hebamme und Wynne hatten Jainas Beine aufgestellt und fixiert, während Wynne den Bauch vorsichtig und mit glühenden Handflächen massierte, tauchte die Hebamme zwischen Jainas Beinen ab und rief Dinge wie „Ruhig durchatmen!“, „Entspannen!“, „Pressen“ hervor, und diesmal schien Jaina ansprechbar zu sein. „Hilf mir, Alistair, bitte, hilf mir!“ Noch immer drohten ihre Arme um sich zu schlagen, doch das abgemagerte Gesicht Jainas war mittlerweile leichenblass, sie spürte Tränen ihre Wangen hinunterkullern. „Ich kann nicht, es tut weh, meine Arme – sie tun nicht …“ stammelte sie weinend, von einem neuerlichen Krampf geschüttelt, der ihr den Schmerz in die Augen trieb. Alistair sah ihren schmerzgepeinigten Blick und wollte alles tun, um ihn ihr abzunehmen, aber er wusste instinktiv, dass er ihre Arme nicht loslassen durfte.
Jaina schrie auf, als sie ein Reißen in ihrem Unterleib verspürte, ohne Ankündigung, auf einmal spürte sie einen gewaltigen Druck in ihrem Bauch, sie fühlte sich als müsse sie jeden Moment platzen. Sie wand sich unter Alistairs Griff, wollte der Hebamme einen Tritt versetzen, doch die ließ sich nicht irritieren. „Los Majestät, gleich habt Ihr es geschafft! Pressen! Und noch mal! Tief einatmen und mit dem ausatmen zudrücken! Wie bei einer Kampfübung! Gleichmäßig atmen! Ihr könnt das – genau so!“
Schnaufend wie ein altes Pferd presste Jaina die Augen zusammen und spannte mit aller Kraft ihre Muskeln an – ließ wieder los, und wiederholte das Spiel. Sie konnte nicht mehr. Es war einfach zu viel. Sie hatte keine Kraft mehr. Keuchend schnappte sie nach Luft „Von wegen Kampfübung!“ schnappte sie atemlos, doch Alistair nickte ihr aufmunternd zu. „Weiter, Liebes!“
Sie sah in seine braunen Augen, die sie jedes Mal an reife Haselnüsse erinnerten, ein so wunderschöner Farbton. In den Augen sah sie Stärke und Freude, und es spornte sie an. Ihr Mann, der Vater ihres Sohnes, glaubte an sie – sie wollte dem gerecht werden – sie würde dem gerecht werden. Sie ignorierte die Wehen, die mittlerweile im Sekundentakt ihre Muskeln malträtierten und fokussierte sich nur darauf, ihren Sohn aus seiner Höhle zu pressen. Sie wusste nicht, wie lange sie so unter spitzen Schmerzensschreien ihre Muskeln anspannte, entspannte und wieder anspannte, wie lange sie das Geplapper der Hebamme ertragen hatte. Mittlerweile hochrot im Gesicht stieß sie stoßweise die angehaltene Luft hervor und ihr entkam ein gewaltiger Schrei – der sich mit einem zweiten vermischte.
Jaina ließ sich in ihr Kissen fallen, der Druck war auf einmal verschwunden, ihre Lenden schmerzten, als hätte sie versucht, sich auf einem heißen Felsen aufzuspießen – nein, eher so als ob es ihr gelungen wäre, sich auf einem heißen Felsen aufzuspießen. Sie nahm das Geschrei des kleinen Kindes wahr und eine Freude strömte durch ihren Körper, sie hörte die Hebamme jauchzen und Alistair lachen, Wynne sprach beruhigend auf irgendjemanden ein – wahrscheinlich auf sie.
Jaina hob einen Arm, was ihr nur zur Hälfte gelang, doch sofort war Alistair neben und über ihr, ergriff mit beiden Händen ihre Gesicht, das sich heiß und geschwollen anfühlte. Noch immer rannen Tränen daran herab und hinterließen feuchte Spuren. Jaina brachte ein fragiles Lächeln zustande, ihre Muskeln gehorchten ihr kaum noch, sie war völlig erschöpft. Als hätte er ihren Wunsch erraten, beugte sich Alistair zu ihr herab und küsste sie sanft auf den Mund. Dann erhob er sich, nahm der Hebamme das Kind aus den Armen und zeigte es Jaina. Die setzte sich mühsam auf und lehnte sich an der Wand hinter sich an. Der König legte ihr einen Säugling in die Arme, er war in ein dicken Leinentuch gewickelt, nur die Fingerspitzen und das winzige Gesicht gucken heraus. Jainas wickelte ihn kurzerhand aus dem Tuch, und betastete jede Faser des Babykörpers glückselig strahlend. Der Kleine seufzte zufrieden und Jaina bedeckte ihn erneut mit dem Leinen. Voller Freude drückte sie ihren Sohn an sich und spürte, wie sich ein Arm um ihre Schulter legte. Sie blickte in Alistairs ebenso glückliches Gesicht, als er seinem Sohn mit einem Finger über die Wange fuhr. Das Kind hatte dunkelblaue Augen, die verschwommen schienen und war über und über mit einer gelblichen Schmiere bedeckt. Jaina ließ sich ein Becken mit warmen Wasser bringen und gemeinsam mit Alistair wuschen die stolzen Eltern ihren Sohn.
Als die Sonne ihre letzten Strahlen durch das Fenster schickte und somit allem einen orangenen Glanz verlieh, legte sich Jaina in einem blütenweißen Nachthemd auf ihr frisches Bett, das Kind, nun sauber und duftend, war ebenfalls in ein weißes, kleines Gewand gehüllt worden und ruhte in Jainas Armen, die kaum mehr aufhören konnte zu lächeln.
Der König, ebenfalls frisch gemacht und für die Nacht gekleidet, setzte sich neben seine Frau und sein Kind. „Wie nennen wir ihn nun?“
„Ich weiß es nicht. Wir wäre es, wenn jeder einen Namen vorschlägt, und so hat er dann zwei Vornamen? Und kann sich den aussuchen, der ihm am besten gefällt. Ich weiß, dass Fergus und Oriana es so gemacht haben.“
Alistair nickte. „Einverstanden. Dann schlage ich ‚Theodore‘ vor.“ „Und ich ‚Ethan‘.“
Alistair beugte sich über das winzige Kind und strich vorsichtig über seinen mit Flaum bedeckten Kopf. „Ethan Theodore Theirin. Ich hoffe, du hast meine Vorliebe für Käse geerbt.“
Jaina lachte leise und schmiegte sich glücklich an ihren Mann. Sie hatte tatsächlich einen gesunden Sohn bekommen. Wynne hatte keinerlei Verderbnis in ihm feststellen können – was ein Segen war. Erschöpft legte sie den kleinen Ethan Theodore in seine Wiege, wo er selig weiterschlummerte und kuschelte sich an ihren Gemahl. „Danke dir, für alles“, flüsterte sie ihm zu und presste ihre Lippen auf seine, die den Kuss erwiderten.
Jaina konnte das leise Lachen Alistairs mehr erahnen als hören, und sie wusste genau was er dachte – dasselbe wie sie: Meine Familie.
Teil 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page10?p=17777296&viewfull=1#post17777296)
Verdammt! Was sollte das heißen? Wer war dieser Crispin? Und warum wollte er sie töten? Rache wofür? Was hatte ihr Ziehvater getan? Nun, er hatte schon einige getötet in seiner bisherigen Laufbahn. Bestimmt war darunter auch Jemand, der diesem ominösen Crispin nahe stand. Aber wer war das nächste Opfer? Hatte ihr Ziehvater bei diesem Auftrag Hilfe gehabt? Egal, was war, aber vermutlich war es nun an der Zeit, nach Hause zu kehren. Denerim… Jahre war es her und eigentlich hatte sie gehofft, nie wieder zurück zu kehren…
Aus den Gedanken zurückkehrend, stellte sie fest, wie eben die Sonne aufging und so erhob sie sich, ging zu Faren, den sie weckte. „Aufstehen! Wir müssen los!“ Faren grummelte vor sich hin. „Ach übrigens, unsere Pläne haben sich geändert, wir reisen nach Denerim“, fügte sie noch an. Bei diesen Worten öffnete Faren schlagartig die Augen und setzte sich auf: „Denerim? Hab ich was verpasst?“ Er blickte sie verwirrt an. „Und was ist mit Zevran? Wollten wir nicht zu ihm?“ Shi’nayne schüttelte den Kopf und sprach: „Ihm geht’s gut. Die Templer und der verräterische Shemlen waren nicht hinter ihm her sondern hinter mir. Daher vermute ich, dass er noch lebt. Aber wir müssen dennoch erst nach Treviso, dort wartet ein Schiff auf mich.“ Shi’nayne lachte fröhlich. Faren schüttelte nur den Kopf, denn jetzt war er verwirrter als zuvor. Doch er fragte nicht. Während Shi’nayne leise vor sich hin summend das Frühstück bereitete, packte Faren ihre Sachen zusammen. Nachdem sie die Mahlzeit verspeist hatten, begaben sie sich wieder auf den Weg. Zwei weitere Tage vergingen ohne Zwischenfälle, doch am dritten Tage stießen sie plötzlich auf einen Trupp Dunkle Brut.
Verflixt! Wo kamen die plötzlich her? dachte Shi’nayne. Sie gab Faren ein Zeichen, inne zu halten und leise zu sein, dann zählte sie die Dunkle Brut. Auf zwölf kam sie. So ein Mist, das waren eindeutig einige zu viel. Doch halt, was war das? Dort, unter der dunklen Brut, sah sie eine junge Frau, die ängstlich aussah. Jetzt konnte sie sich nicht einfach abwenden. Schon oft hatte sie sich dumme Sprüche anhören müssen, weil sie den Armen und Schwachen geholfen hatte. Aber so war sie einfach, egal, wie viele sie schon getötet hatte, sobald Jemand ernsthaft in Nöten war, konnte sie sich nicht einfach abwenden. So wies sie Faren an, einen Bogen um die Gruppe zu machen und von hinten anzugreifen. Leise zog sie ihre Schwerter, verhüllte sich in einen Nebel und schlich sich an die Gruppe heran. Als sie nah genug an dem ersten Gegner, ein Hurlock, war, verpasste sie ihm einen Tritt, der ihn betäubte, dann schlug sie mit beiden Schwertern gleichzeitig zu und hieb ihm den Kopf ab. Blut spritzte aus der Wunde, verteilte sich auch auf ihrem Gesicht. Der Nebel verschwand und sie war wieder voll zu sehen. Gleich danach wandte sie sich dem nächsten Gegner zu. Aus den Augenwinkeln sah sie, dass nun auch Faren mit einem Wutschrei zwischen die Gegner fuhr, mit beiden Händen den Holzgriff seiner Axt umklammerte und sie im Kreis durch die Massen schwang. Shi’nayne wurde durch einen Lichtblitz abgelenkt. Verdammt, was war das? Plötzlich fluchte sie auf. Ein Genlock hatte sie mit einem Schwert am Arm erwischt. Die Wunde brannte. Sie mußte die Waffe fallen lassen und so kämpfte sie einhändig weiter. Inzwischen war sie der jungen Frau ein Stück näher gekommen.
„He, Ihr da! Wir sind hier, um Euch zu helfen!“, rief sie über den Kampfeslärm der jungen Frau zu. Sie wollte ihr Mut machen. Die Frau war merkwürdig gekleidet. Um die Brüste hatte sie einen dunkelgrünen Stoff geschlungen und um die Hüften hatte sie einen Stoff in derselben Farbe geschlungen. Um ihren Hals waren Lederstreifen gewickelt, daran war ein Anhänger. Waren das Fangzähne?!? Ihr Körper war tätowiert. Sie hatte rabenschwarze Haare und ihre Haut war dunkler als die Shi’naynes. Gerade noch wehrte sie den nächsten Angriff ab, als die Frau zu Boden ging. Sie sah, wie sich die Lippen der Frau bewegten, dann schaute sie zu dem Hurlock auf, der grinsend über ihr stand und gerade zum Todesstoß ansetzte. Shi’nayne erstarrte, als sie den Blick der Frau sah. Ihre Augen waren ganz schwarz, Blut floss aus einer Schnittwunde im Gesicht und ein eiskaltes Lächeln umspielte ihre Lippen. Plötzlich schossen Schmerzensschreie aus den Mündern mehrerer Gestalten der Dunklen Brut, die um die Frau herum standen. Blut sprudelte aus ihren Körpern, aus Wunden, die wie aus dem Nichts aufgetaucht waren. Schnell schüttelte Shi’nayne die Erstarrung ab, dann rannte sie auf die Gegner zu und gab ihnen den Rest. Dann griff sie in ihren Beutel am Gürtel und zog ein kleines Fläschchen heraus, welches sie in eine weitere Gruppe von Dunkler Brut warf. Es explodierte und heraus spritzte eine grüne Flüssigkeit, die ätzende Wunden verursachte. Gerade wollte Shi’nayne sich dem nächsten Gegner zuwenden, als sie merkte, wie sie immer schwächer wurde. Ihr wurde schwindlig, alles drehte sich. Den Kopf schüttelnd hoffte sie, wieder klar zu werden, doch dadurch wurde alles nur noch schlimmer. Langsam drehte sie den Kopf zu der Frau, die inzwischen wieder hochaufgerichtet dastand, so als wäre sie nie verwundet worden. Entsetzen weitete sich in Shi’nayne, dann umfing sie eine erlösende Schwärze und sie sank zu Boden.
Faren blickte auf, als seine Ohren einen Kriegsschrei vernahmen. Er fluchte laut, denn hinter einem Hügel tauchten weitere Dunkle Brut auf. Es waren einfach zu viele, sie sollten nun lieber fliehen. „Shi’nayne, wir müssen…“ Faren brach ab, denn er hatte Shi’nayne entdeckt, die unweit der Hexe auf dem Boden lag, bleich wie der Tod. Es musste eine Hexe sein, denn wie konnte man es anders erklären, was sie gerade tat? Blut rann aus den Mundwinkel Shi’naynes, ebenso aus der Nase und sogar den Augen. Es sammelte sich in einem kleinen Fluss am Boden, welcher auf die Hexe zufloss, an ihrem Körper hochkroch und in einer Wunde am Handgelenk verschwand. Faren brüllte wütend auf, dann raste er blind vor Zorn auf die Hexe zu. Mit seiner Axt fest im Griff, metzelte er sich durch die Menge, dann drehte er sie um und schlug mit dem Griff die Hexe nieder. Er betete zum Erbauer, dass er den Zauber durchbrochen hätte, doch noch floss das Blut. Er befestigte seine Axt an den Gurten auf seinem Rücken, anschließend warf er sich Shi’nayne über die Schulter, griff noch nach ihrem Schwert und wehrte noch einen der Brut ab. Nur mühsam gelang ihm die Flucht, zum Glück war Shi’nayne nicht viel größer als er und dazu noch ein Fliegengewicht. Verzweifelt wehrte er die Gegner ab, griff in Shi’naynes Beutel, zog ein Fläschchen heraus und nach einem kurzen Blick darauf, warf er es hinter sich. Er hatte Glück gehabt, es war eine Rauchbombe, deren Fläschchen klirrend zerbrach, als es auf den Boden schellte. Beißender Rauch stieg auf, der die Brut husten und keuchen ließ. Nicht wenige gingen zu Boden, die Hände an die Kehle gelegt und um Luft ringend. Nur die, die eh schon durch den Kampf schwerst verletzt waren, starben auch. Es waren nicht viele, doch es reichte aus, um einen guten Vorsprung zu erhalten.
81) Traditionen I
Wochen und Monate des Glücks und der Freude waren vergangen. Ethan Theodore wuchs beständig und machte seine Eltern glückselig. Mit dem Ende der Schwangerschaft war Jaina wieder die fröhliche und humorvolle junge Frau geworden, die sie davor gewesen war. Das Königspaar und auch Ferelden blühten regelrecht auf. Jeder, der den König mit seiner Frau und seinem Sohn sah, war überzeugt, was für eine gute Verbindung die Heirat gewesen war, selbst der Begriff „Liebeshochzeit“ war hin und wieder zu hören.
Leliana nahm sich des kleinen Ethan Theodore an, wenn Jaina und Alistair dringenden Regierungsbesuchen nachgehen mussten, auch Wynnes Herz ging beim Anblick des Kleinen auf. Selbst Zevran, der anfangs abfällig geschnaubt hatte, als er das Kind halten sollte, setzte sich mehr und mehr mit dem Thronfolger auseinander und schien ihn lieb zu gewinnen – was er jedoch niemals zugegeben hätte.
Sein und Lelianas Aufenthalt im Palast von Denerim war ihm mittlerweile willkommen, hatte er sich doch an den Luxus gewöhnt und konnte sich jederzeit die Freizeit nehmen, durch die Hauptstadt und deren dunkelste Winkel zu spazieren.
An einem düsteren Tag mitten im Winter spielte Zevran im großen Kaminzimmer mit Ethan Theodore, Wynne saß strickend in einem großen Ohrensessel (sie hatte ebenso wie viele Adelsfrauen aus Ferelden zum Kleidersortiment des Kindes beigetragen) und warf hin und wieder einen wachsamen Blick auf den Assassinen.
Der hatte den Kleinen in seinen Schoß gesetzt und bastelte aus einem Leinentuch einen Schultergurt, den er Ethan über Schulter und Bauch legte. „Wenn du mal groß bist, schenke ich dir einen richtigen Gurt. In dem kannst du dann Wurfmesser, Wurfsterne, kleine vergiftete Pfeile und lauter nützliche Sachen aufbewahren“, erzählte der Elf dem Kleinen ernst. Ethan quittierte das mit einem zufriedenen Glucksen und reckte die Hand in Richtung Zevrans Gesicht.
Wynne schüttelte ungläubig dem Kopf. „Zevran, was erzählt Ihr dem Jungen da für Geschichten. Er wird einmal ein König, kein Meuchelmörder!“
„Na und? Heutzutage kann man doch alles kombinieren. Ihr seid auch eine Maga und strickt, als hinge Euer Leben davon ab“, erwiderte Zevran grinsend.
„Das ist auch etwas vollkommen anderes. Ich bin sicher, seine Majestät würde es nicht schätzen, wenn er wüsste, dass Ihr seinem Sohn in derart jungem Alter schon von Wurfmessern und... und Pfeilen und so etwas erzählt. Und ich muss ihm zustimmen, ...“ fuhr sie etwas heftiger fort, wurde jedoch von dem Elfen unterbrochen.
„Alistair könnte ein Wurfmesser nicht von einem Pfeil unterscheiden – nicht mal dann wenn es in seiner Schulter steckt. Ethan ist ein Junge. Früher oder später wird er mit so etwas in Berührung kommen – sei denn, sein Vater ist so dämlich und steckt ihn ebenfalls ins Kloster.“
„Das würde Jaina nie zulassen“, schallte es von der sich öffnenden Tür her, durch die Leliana hereintrat, die mittlerweile überschulterlangen Haare in einem geflochtenen Zopf zusammengefasst. Sie warf den beiden Männern einen liebevollen Blick zu und stellte sich mit ausgestreckten Händen an das warme Kaminfeuer. Die weißen Flocken in ihrem knallroten Haar schmolzen langsam dahin.
„Irgendwie erleichtert mich das“, kicherte Zevran, der den kleinen Ethan hochhob und mit ausgestreckten Armen über sein Gesicht hielt. Jainas Sohn versuchte immer noch leise schmatzend, Zevrans Gesicht zu berühren, doch der Meuchler hielt ihn außerhalb der Reichweite.
„Stell dir noch so einen prüden Sexkrüppel vor, wie will sich da die Linie Theirin erhalten?“
„Zevran!“ rief Wynne entsetzt und blickte schnell zur geschlossenen Tür und dann zu Leliana, die zwischen Lachen und Schimpfen schwankte. „Naja, Jaina hat ihm ja anscheinend genügend beigebracht.“ Sie nickte in Richtung des kleinen Ethan während sie sich mit dem Rücken zum Feuer drehte.
„Also wirklich, Leliana, ich hätte Euch mehr Feingefühl zugetraut!“ mahnte Wynne energisch. „Ich bin sicher, dass das Kind eine fundierte und solide Ausbildung erhalten wird und somit keinerlei Bedenken für die Zukunft unter seiner Herrschaft gerechtfertigt wären. Jeder von uns kann dem Jungen etwas beibringen.“
„Ah, dann übernehmt Ihr das mit der Aufklärung?“ vollkommen ernst sah Zevran die alte Maga an, deren etwas faltige Haut nun ein leichtes Rot überzog. Ein lautes Kreischen von Ethan durchbrach die peinliche Stille, denn der Thronerbe hatte anscheinend genug davon, Zevrans Gesicht nicht erreichen zu können und streckte sehnsüchtig die kurzen Arme nach Wynne aus, die sich aus ihrem Sessel erhob, das Strickzeug beiseitelegte, Zevran mit einem strengen, schon fast bösen, Blick das Kind abnahm und sich mit diesem in den Ohrensessel setzte. Kaum hatte sie sich Ethan zugewandt, war all ihre Strenge aus ihrem Gesicht verschwunden und eine mütterliche Güte zeigte sich in ihren Zügen. Sanft und gekonnt wiegte sie das Kleinkind, das leise quieksend in ihren Armen lag.
„Oma Wynne“, lächelte Leliana. „Und alt dazu“, bemerkte Zevran sardonisch. Zwei Augenpaare schossen tötende Blicke auf ihn ab, und Leliana setzte sich neben ihren Freund, zwang ihn, sie anzusehen und hielt ihm die Nase zu.
„Du bist ein Ekel. Unhöflich, undiszipliniert, zweideutig vor Kindern, ...“
„Kurz, all das was du so sehr an Männern liebst“, unterbrach Zevran und gab ihr einen schmatzenden Kuss auf die Lippen.
Zur selben Zeit verabschiedeten Jaina und Alistair Arl Wulff, der den räuberischen Übergriffen auf sein Land nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Das Königspaar hatte versprochen, ihre besten Leute zur Bewachung zu senden und Wulff hatte sich damit zufriedengegeben, wusste er doch genau, was Jaina und ihre Kameraden alles Mögliche und Unmögliche geschafft hatten.
Mit einer tiefen Verbeugung verließ der Arl, von einem Diener begleitet, die Regierungsgemächer.
Kaum war die Tür zugefallen lehnte sich Jaina an den polierten Holzschreibtisch, und der König streckte gähnend die Beine unter dem Tisch aus. Dunkle Augenringe zierten beider Gesichter, aber das tat ihrer Fröhlichkeit keinen Abbruch.
„Das war der letzte für heute,“ seufzte Jaina erleichtert. „Mhm,“ war das Einzige, was Alistair als Erwiderung brummte. Jaina erhob sich und ging mit rauschendem Gewand um den Tisch herum. Sie trug ein samtenes Kleid in weinrot, das der Kälte draußen trotzen konnte, ganz nach ihrem Geschmack fast ohne Ausschnitt und Verzierungen, einzig eine schmale goldene Schärpe zog sich um ihre schlanke Taille.
Ihr Gemahl trug ein seidenes Hemd in dunklem Rotton, ebenfalls mit goldenen Verschnörkelungen darauf, dazu eine braune, samtene Hose. Liebevoll beugte die Cousland sich über ihn, ihr weiches Haar fiel ihm auf die Schulter. „Du siehst müde aus, mein König.“ Alistair schlang seine Arme um Jaina und zog sie so auf seinen Schoß. Genießerisch schmiegte er seinen Kopf an ihren Oberkörper. „Irgendjemand hat mich die letzten Nächte mit seinem Geschrei wachgehalten.“
„Stell dir vor, es wäre ein Erzdämon geworden, der hätte noch viel mehr Lärm gemacht,“ lachte Jaina.
„Und er würde nicht in die Wiege passen“, fügte Alistair lachend hinzu. Doch sein Lächeln wich schnell einer ernsten Miene. „Ich kann dir gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass alles so gut gelaufen ist.“ Anscheinend etwas unbehaglich wich er Jainas Blick aus. „Ein gesundes Kind, ein kleiner Sohn, es ist der beste Anfang den wir uns wünschen konnten.“
Jaina schenkte ihm ein frohes Lächeln und wandte sich in Richtung Tür. „Ich gehe mal nach dem Frechdachs sehen – und nach Ethan.“ Lachend nickte Alistair ihr zu und während sie den Raum verließ, bekam sie mit, wie er seine Schreibtischschublade öffnete, das Rascheln von Pergament drang an ihr Ohr, als sie die Türe leise schloss.
Leichtfüßig schritt die Königin durch die Gänge hin zum Kaminzimmer. Im Winter war es der liebste Aufenthaltsort fast aller Palastbewohner. Mit einem verschmitzten Gesichtsausdruck dachte sie an Wynne, die sicherlich in ihrem Ohrensessel saß, an Leliana, die es sich auf dem dicken Teppich im Schneidersitz bequem gemacht hatte und mit Ethan spielte, indem sie ihn auf seine zwei noch sehr wackeligen Beine stellte, ohne ihn loszulassen. Jaina näherte sich der geschlossenen Türe immer weiter, mittlerweile mit einem sichtbaren Grinsen auf dem Gesicht, als sie sich vorstellte, wie wohl der blonde Elf dort drinnen sitzen würde. Tatsächlich was es seine Stimme, die sie durch das Holz vernehmen konnte:
„...wie sie wohl ein Mädchen genannt hätten. Theodora? Das klingt ja gräßlich!“
Wie auf Kommando stieß Ethan einen anscheinend empörten kleinen Schrei aus, sodass Jaina sich ein Lachen verbeissen musste. Ihre Hand griff nach der Türklinke …
„Seien wir froh, dass es kein Mädchen ist. Das ist bei weitem einfacher und weniger mit Hochverratsanschuldigungen belastet als ein Junge“, hörte sie Lelianas klare Stimme. Sie hielt inne – ihre Hand schwebte nur weniger Fingerbreit über der eisernen Klinke.
„Leliana, Ihr übertreibt! Es wurde noch nie eine Königin des Hochverrats angeklagt, nur weil sie eine Tochter gebar, soweit ich mich erinnern kann!“ Wynnes ruhige, melodische Stimme hatte sich eingemischt, und sofort war Zevran wieder zu hören.
„Da heißt, das war ungefähr seit der Bevölkerung der schwarzen Stadt nicht mehr der Fall, wenn ich euer Alter richtig einschätze, Wynne. Darauf können wir uns verlassen, Lel.“ Ein unterdrücktes Lachen war zu hören und selbst Jaina konnte sich schon wieder eines Grinsens nicht erwehren. Dieser Elf!
„Nun Zevran, wenn Ihr so scharf darauf sein – seht mich nicht so an! - dann könnt Ihr ja Jaina die Problematik einer erstgeborenen Tochter erklären. Und hernach beweisen, wie schnell ihr laufen könnt ...“ konterte Wynne beinahe honigsüß.
„Als ob sie das nicht wüsste. Sie hat einen älteren Bruder. Und sie kann soweit denken, als dass sie weiß, wer Teyrn von Highever ist.“
Jainas Fröhlichkeit war mit einem Schlag abgeflaut und zurück blieb eine bittere Leere. Wie hatte sie nicht daran denken können? Ein Sohn war sozusagen das Wichtigste, was eine Königin zu besorgen hatte – und zwar besser früher als später. Auch unter Teyrns und Arls galten diese Regeln. Langsam wich sie von der Türe zurück, als hätte diese sie angeknurrt.
Sie müsste sich gar keine Sorgen machen, denn sie hatte einen Sohn bekommen, doch ihr Sinn für Gerechtigkeit trieb sie zurück in das Regierungszimmer, aus dem sie vorhin gekommen war. Den Weg dahin legte sie wie in einem bösen Traum zurück, jeder Gedanke bei den Konsequenzen irgendwelcher „Was wäre, wenn …?“
Ungeduldig klopfte sie an die Tür und trat ein.
Alistair sah von seinem mittlerweile mit Pergamenten beladenem Schreibtisch auf. „Und, ist er brav?“ Kaum, dass er Jainas Gesicht sah, fügte er mit bedrohlichem Unterton hinzu: „Hat Zevran etwas angestellt?“ und war so schnell auf den Beinen und um den Schreibtisch herum, wie sonst selten. Aufmerksam und eindringlich sah er Jaina an.
Diese erwiderte seinen Blick bestimmt. „Du weißt von diesem Marionettenspiel um unseren Sohn, oder nicht?“ Alistairs Gesichtszüge drohten nicht, wie früher, zu entgleisen, sondern verdüsterten sich. „Also? War es dir klar? Ist dir klar, dass dein Sohn mehr wert ist, als eine Tochter es je sein könnte?“ bohrte sie energisch nach, ohne Alistair aus den Augen zu lassen.
Dieser seufzte und wandte den Blick unbehaglich ab.
„Was soll ich sagen …, ja ich wusste es. Aber es ist doch alles in Ordnung. Wir haben einen Sohn und Ethan ...“ Er unterbrach sich und strich seiner Gattin vorsichtig über die Wange.
„Sieh mal Jaina, natürlich ist es schwachsinnig nur einen Jungen aus diesem Grund haben zu wollen, aber irgendwo kann ich es ein klein wenig nachvollziehen. Ein junger Mann wird viel eher eine adelige Frau heiraten können und mit ihr Kinder zeugen als anders herum.“ Seine Worte klangen jedoch nicht überzeugt.
„Na klar doch! Das hat dir ja auch wirklich geholfen, dass du ein Mann warst!“ erwiderte Jaina höhnisch. „Und gleich so viele Bewerberinnen zur Stelle gewesen wären. Anora zum Beispiel.“
Alistair seufzte. „Erinnere mich nicht daran. Ja, in Ordnung, diese … sagen wir, Tradition ist veraltet und seltsam, aber nichtsdestotrotz gängig.“
„Das sehe ich“, gab Jaina trocken zurück. „Kriege ich wenigstens die Lorbeeren dafür, dass ich alles richtig gemacht habe und ein Junge rausgekommen ist?“ fügte sie bissig hinzu.
„Jaina, sei nicht ungerecht. Ich habe das nicht erfunden.“ Vorwurfsvoll blickte Alistair seine Frau an. „Und du weißt genauso gut wie ich, dass ich unseren Jungen liebe – und eine Tochter ebenso lieben würde. Aber so ist es eben einfacher, mit dem Adel und überhaupt ...“
Bis zu seinem letzten Satz hatte Jaina besänftigt ausgesehen, aber kaum hatte er jenen angefangen, schien er zu merken, dass er es besser nicht getan hätte.
„Schön! Dann führ ihm dem Landthing doch wie einen orlaisianischen Zuchthund vor! Sie werden begeistert sein!“ Sie holte tief Luft, sie wusste genau, dass Alistair nichts für ihren Unmut konnte und sie schämte sich dafür, ihm hier eine solche Szene zu machen. Gleichzeitig aber hatte sie auch ein persönliches Motiv, des erklärte, warum sie diese Tradition so ungemein anwiderte.
„Sieh mal, ich bin das zweite Kind von Bryce Cousland. Nie und nimmer wäre mir diesselbe Liebe zuteil geworden, wenn ich die Erstgeborene gewesen wäre. Ich war glücklich mit meinem Los, und ich konnte es sein. Aber es ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, dass ich unglücklich hätte sein müssen, weil meine Eltern mich nicht an erster Stelle gewollt hätten.“ Etwas leiser fuhr sie fort: „Fergus war immer der zukünftige Teyrn von Highever. Immer. Ich beneide ihn weiß der Erbauer nicht darum. Aber allein die Tatsache, dass auf andere Weise ich nicht so geliebt worden wäre, verleiht dieser Tradition, wie du sie nennst, einen schalen Beigeschmack.“
Nachdenklich fuhr sich die Cousland durch die schwarzen Haare. Alistair erhob sich nun auch und drückte Jaina einen Kuss auf die Stirn. „Es gibt vieles, was in dieser Welt schwachsinnig erscheint. Wenn wir es nicht bessern können, bleibt uns nur die Hoffnung auf die Generationen nach uns. Und das Schöne ist doch, dass du und Fergus euch trotzdem wunderbar versteht.“ Kurz pausierte er, dann fuhr er vorsichtig fort: „Aber was du sagtest entspricht prinzipiell dem, was ich – was wir tun müssen. Ethan muss dem Lanthing offiziell vorstellt werden. Eamon sagte mir, am besten sei es, wenn er etwas größer sei und man sicher sein könne, dass er überlebt ...“ Reflexartig packte Alistair die Arme seiner Frau, deren Hände sich zu Fäusten geballt hatten. „Lass mich los, Alistair. Ich will sofort mit Eamon reden!“ knirschte sie gereizt.
Sie ließ ihre Wut auf diese ganzen Adelsregeln deutlich durch ihre Augen scheinen. Schon lange hatte sie sich beherrschen und Ruhe geben müssen, eine vernünftige Frau werden – was ihr immer besser gelang. Nur noch ganz selten überwältigten sie ihre Gefühle so sehr, dass sie völlig unbedacht handelte. Dass genau jetzt so ein Zeitpunkt war, merkte sie nicht einmal – dafür aber Alistair, der sie mahnen und liebevoll zugleich ansah. „Meine Schöne, der arme Eamon würde sich von deinem Ausbruch nie erholen.“ Er lockerte den Griff um keinen Zentimeter.
„Findest du es etwa gut, dass sie unser Kind wie einen nützlichen Gegenstand anschauen?! Mal sehen wie gut er wächst und wie stark er wird, und dann könnte er möglicherweise ein guter König sein?! Wenn nicht, dann finden wir schon einen Weg ihn abzusetzen? Findest du das gut?!“, wiederholte sie ärgerlich.
„Nein. Aber so ist es nun mal.“
„ 'So ist es nun mal'? Hast du gar nichts gelernt? Es war auch so, dass Eamon zum Sterben verdammt war – und wir haben ihn gerettet. Oder Zevran sollte mich umbringen – und nun ist er hier. Dinge kann man ändern! Du solltest das doch am besten wissen! Und jetzt lass mich los!“ Wütend versuchte Jaina sich aus Alistairs Griff zu winden, doch er schlang einen Arm um sie und drückte sie an sich. Er spürte ihr Herz durch den Stoff aufgeregt pochen.
„Du hast ja Recht. Aber nun beruhige dich, bitte.“ Er spürte Jaina an seinem Körper tief durchatmen, einmal, zweimal.
„Lass mich vor dem Landthing sprechen“, bat sie dann mit fester Stimme, aus der sie alle aufwühlenden Gefühle verbannt hat. „Bitte.“
Vorherige -> K2 #24 • Anmutung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17821794&viewfull=1#post17821794)
Nach einem Erinnern an den Ehrenkodex der Chevalier hatte Tobias die Toten an den Erbauer übergeben und anschließend sein Handeln Isilde erklärt. Dann begaben sich die Drei auf den Weg zu Magaritts Anwesen. So entwickelte sich die Geschichte weiter:
K2 #25 • Die Seinen
So eilten sie den Weg zurück. Doch es würde eine Zeit dauern, bis sie das Anwesen sehen sollte. Tobias sagte kein Wort. Isilde schaute ab und zu ihm, doch er verzog keine Miene oder machte die Anstalten das Tempo mal zu drosseln. Sie gab sich alle Mühe den großen Schritten des Mannes zu folgen. Doch sie begann zu ermüden, denn sie war selten auf gleicher Höhe, meist hinter ihm. »Eine Pause«, dachte sie, »ja, eine Pause.« Die letzten Worte hatte sie nicht mehr gedacht, sondern laut gesprochen. Tobias hielt inne, schaute zu der Frau und dann zur Sonne und antwortete: »Du hast recht, machen wir eine kleine Pause.« Isilde lächelte zum Dank und wie es ihre Art so ist, entschlüpfte auch gleich eine Frage: »Was bedeutet Dir der Schild?«
Tobias hatte vermutlich mit vielen Dingen gerechnet. »Aber diese Frage jetzt?« dachte er sich. Und noch unschlüssig, weil er nicht wusste, ob es das Ergebnis ihres Steinwurfes war oder etwas anderes, was Isilde beschäftigte, fragte er zurück: »Ist mit dem Schild etwas nicht in Ordnung?« »Mit dem Schild ist alles in Ordnung! Habe ihn ja die ganze Zeit an Deinem Rücken gesehen. Aber wie fühlst Du Dich, wo Du ihn wieder hast und er auf Deine Schultern drückt?« bohrte sie nach.
»Ach so ist das gemeint«, antwortete Tobias. Dabei nahm er den Schild vom Rücken und sagte: »Er drückt tatsächlich ein wenig in die Schultern. Woher wusstest Du das?« »Geraten«, lächelte Isilde zurück. »Obwohl, Du hast beim schnellen Gehen ab und zu die Schultern verdreht, als wenn etwas jucken oder reiben würde.« »Ja, er drückt tatsächlich etwas, bin es nicht mehr gewohnt mit all diesen Dingen durch den Wald zu marschieren«, schmunzelte er zurück. »Doch zu Deiner Frage, ich denke schon darüber nach, was der Schild mit jetzt bedeutet«, erklärte er. »Tatsächlich«, entschlüpfte es ihr und wieder fühlte sie sich ertappt, ihm ins Wort gefallen zu sein. Aber der großgewachsene Mann mit seinem rosenblonden Haar ertrug es oder hatte er es überhaupt war genommen? Jedenfalls erzählte er weiter: »Nun mit dem Schild erkennt mich jeder, der das Wappen derer vom Südhang kennt. Man wird sich denken: ,Ach einer von den Leuten Brylands, vom Südhang.´« »Was ist denn daran schlimm?« unterbrach erneut Isilde Tobias. »Leonas Bryland hat ehrenhaft gegen die Besatzung gekämpft, das ist doch das, was die Menschen von dem Arl wissen.« Tobias hörte die Worte von Isilde und nickte dazu. »Das mag so sein«, sagte er mehr zu sich. »Doch was wird mich erwarten, wenn ich nach Hause komme? Wird mein Vater und meine Mutter noch leben? Werden sie mich erkennen? Was, wenn ich weitere Geschwister habe?« »Das sind doch keine schlimmen Dinge«, versuchte Isilde Tobias auf andere Gedanken zu bringen. »Schau Tobias, ich wohne zwar abseits von den Handelswegen oder einer großen Stadt, aber der Tod eines Arls spricht sich herum und ich habe nichts davon gehört. Und Geschwister zu haben, das ist doch schön. Ich hätte auch gern einen Bruder oder eine Schwester gehabt. Denn ich bin ja mit vielen Dingen allein.« »Da haben wir ja etwas gemeinsam«, sagte Tobias, »denn eigentlich war ich bis auf die Monate hier in Ferelden bei Dir und Deiner Mutter auch allein.«
»Was hat denn nun der Schild mit all den Dingen zu tun?« fragte Isilde nach. Tobias seufzte etwas, doch den Grund nannte er beim Antworten: »Stelle Dir mal vor, ich habe Geschwister. Eine Schwester oder noch schlimmer einen Bruder!« »Noch schlimmer?« verstand die Frau nicht. »Es ist nicht so, wie Du denkst«, sagte der Mann. »Dann erkläre es doch, so viel Zeit haben wir jetzt auch noch«, ermunterte Isilde Tobias.
»Also, ich bin im Alter von 10 Jahren entführt worden. Und meine Eltern haben mehr als 30 Jahre nichts von mir gehört. Sie werden denken ich bin tot. Und sollte ich Geschwister haben und meine Eltern noch leben, so wie Du sagst, dann wird einer von ihnen der künftige Arl vom Südhang sein.« Tobias machte eine kurze Pause, als wenn er nach den richtigen Worten suchen würde. Diesmal unterbrach Isilde den Redner nicht, denn sie ahnte was kommen würde. Sie wusste, dass sie darauf keine Antwort haben würde. Insgeheim ärgerte sie sich, diese Frage nach dem Schild überhaupt angesprochen zu haben. Doch es war zu spät.
»Nun stelle Dir vor«, unterbrach Tobias die Pause, »stelle Dir vor, ich komme heim. Ich bin der Erstgeborene. Selbst wenn ich nichts verlangen würde, ich bin der Erbe. Es stände mir zu und in bin in der Pflicht. Wie können sich, wenn es sie gibt, meine Geschwister darüber freuen? Ein Fremder, Ritter der Chevalier, meldet den Anspruch an! Darüber mache ich mir Gedanken, seitdem der Schild in meinen Rücken drückt.« Und weil Isilde in ihrer Vermutung bestätigt wurde, fragte sie, wie man als Frau nur fragen kann: »Was ändert jetzt der Schild daran? Du wolltest doch heim. Willst Du das jetzt nicht mehr?«
Tobias überraschte diese klare Fragestellung. Er schaute sie an und fand dabei sein Lächeln wieder: »Isilde, wie recht Du hast. Der Schild hat nichts zu tun damit. Ich habe mir eben nur bisher keine Gedanken gemacht. Alles schien so einfach, ist es aber nicht. Und das hat der Schild mir gerade gezeigt …« und nach einer kurzen Pause fügte er noch an »… eigentlich warst Du es die mich auf diesen Gedanken gebracht hat. Dafür bin ich Dir dankbar. Denn so kann ich mich darauf vorbereiten und würde gern, wenn ich soweit bin, mit Dir darüber reden.« »Gern, ja gern Tobias. Du kannst mit allen Dingen zu mir kommen. Denke nach und dann reden wir, versprochen«, freute sich Isilde. Und weil die Sonne in der Pause ihren Weg des Tages munter fortgeschritten war, sagte Isilde nach einem Blick auf die jetzt längeren Schatten der Bäume am Wegesrand: »Tobias, wir können weiter. Die Pause hat mir gut getan.« »Mir auch«, antwortet der Mann und so eilten beide in Richtung des Anwesens und der Mabari umkreiste sie dabei.
Und so wird die Zeit ergeben, ob Tobias seinen Weg zu den Seinen noch findet oder ob er gerade angekommen ist. Das aber hat er so richtig noch nicht erfasst.
~vorläufiges Ende ~
82) Traditionen II
„Hilf mir mal bitte, reich mir die Nadel“, wies Jaina Leliana an. In einer geschickten Bewegung drehte sie mit der linken Hand ihre schwarzen, glänzenden Haare zu einem Knoten am Hinterkopf, und schob mit der rechten die von Leliana gereichte Eisennadel quer hindurch, sodass der Knoten am Kopf fixiert wurde. Wie immer hingen ihr einige Ponysträhnen ins Gesicht, die sie aber nicht weiter störten. Mit geübten Bewegungen legte sie sich das fließende, weiße Gewand an, das mit langen Ärmeln und einer weichen Fellfütterung gerade richtig für die kalte Jahreszeit war. Goldene Spiralen zogen sich die Schulter hinauf, den angedeuteten Ausschnitt entlang in zwei Linien bis ungefähr auf Höhe der Hüfte, wo sie abrupt endeten und von einem breiten goldglänzenden Gürtel verdeckt wurden.
„Mensch, du siehst umwerfend aus!“ staunte Leliana. „Das ist diesmal wenig mehr als nur Berechnung. Ich lass mich doch von denen nicht einschüchtern“, gab Jaina völlig trocken zurück.
„Das ist der Mutterinstinkt, Lel. Wie bei einem Raubtier. Wenn das Junge angegriffen wird, verwandelt sich das Muttertier in eine wahre Killerin!“ Frech grinste Zevran, der aus dem Nebenraum hereingekommen war, die Königin an, die ihm schon fast raubtierhaft die Zähne entgegenfletschte und ein Knurren hören ließ. Leliana brach in schallendes Gelächter aus.
„So solltest du deinen Vortrag vor dem Landthing vielleicht nicht beginnen ...“, keuchte sie atemlos, während sie sich gegen den Assassinen sacken ließ.
„Und auch der Rest des Vergleichs mit der Raubkatze hinkt nicht. Entweder ist der Vater ein nutzloser Trottel, oder er macht sich aus dem Staub!“ fuhr Zevran schonungslos fort.
Nun fuhr Jaina, einen schwarzen Pinsel in der Hand, zu ihm herum und hielt ihm das Schminkwerkzeug wie einen Dolch unter die Nase. „Meine Geduld ist heute äußerst begrenzt, Elf! Und den Rest hätte ich gerne für die Fragen der hochgeschätzten Landthing-Teilnehmer. Also, raus!“ zischte sie und ließ den Pinsel vorwärts schnellen. Zevran schreckte mit aufgerissenen Augen zurück, doch hatte sich sofort wieder in der Gewalt und grinste breit, während er versuchte, den schwarzen Fleck auf seiner Stirn wegzureiben. „Bin ich dir nicht weiblich genug? Musst du mich erst schminken? Jetzt verstehe ich, weshalb du so sehr auf Alistair steh-“ Bevor er den Satz zu Ende bringen konnte, hatte Leliana ihn am Arm gepackt und bugsierte ihn wieder ins Nebenzimmer, ließ die Tür ins Schloss fallen und schob den Holzriegel vor. Die rothaarige Bardin drehte sich um und betrachtete Jaina prüfend. „Du kennst ihn doch.“
„Irgendwann werde ich ihm so gewaltig in den Hintern treten, dass er mir ohne Mühe die Fußnägel abkauen kann!“ gab Jaina gepresst zurück und wandte sich wieder an ihr Spiegelbild. Vorsichtig und genau umrandete sie ihre grünen Augen mit dem schwarzen Pinsel und trug etwas Puder an Hals und Kiefer auf. Zufrieden betrachtete sie sich. Leliana sah sie beifällig an. „Scheint, als hätte mein Unterricht etwas bewirkt. Komm, holen wir Ethan.“
Gemeinsam betraten die beiden Frauen das Nebenzimmer, in dem eine Dienerin auf Ethan aufpasste und Zevran gerade etwas sehr eilig in seiner Gürteltasche verstaute.
Ohne ihn weiter zu beachten nahm Jaina der Dienerin ihren Sohn ab, der gleich glücklich zu glucksen begann, als er seine Mutter entdeckte. Mit einem Lächeln drückte Jaina dem Jungen einen Kuss auf die Wange und zwinkerte Leliana und Zevran zu, dann verließ sie die Kammer.
Unmittelbar davor erwartete sie Alistair, in seiner goldbeschlagenen Rüstung, die wie immer auf Hochglanz poliert war. Die Handschuhe noch in der rechten Hand haltend, zog er seine Frau mit seinem linken Arm an sich und strich dem Thronerben über den Kopf. Er musterte seine Frau eingehend. „Du bist wunderschön“, sagte er leise. Ihr strahlendes Lächeln schob ihre Anspannung und Nervosität zur Seite und sie reckte sich ihm entgegen, als ihr Mann ihr entgegenkam und sie küsste.
„Dann komm mal zu deinem Vater, Ethan. Ich hatte hier doch noch irgendwo Käse ...“, murmelte er mehr zu sich selbst, als er seinen Sohn in seine starken Arme nahm.
„Alistair, wenn du so weitermachst wird sein erstes Wort nicht 'Papa' oder 'Mama' sein, sondern 'Käse'“, warf Jaina belustigt ein. „Ja, wäre doch toll, oder nicht?“ strahlte der einstige Bastardprinz seine Frau an, die für einen Moment nachdenken musste, wie ernst er das meinte.
„So, genug gespaßt. Geh da rein und sag ihnen die Meinung. Aber so, dass wir hinterher keine Beschwerden und außerplanmäßigen Besuche haben, ja?“ Liebevoll sah Alistair Jaina an, die entschlossen nickte. „Dann los!“ Flüchtig drückte er seine Lippen auf ihre Backe und gab ihr einen kleinen Schubs in Richtung der Landthing-Tagungskammer.
Entgegen ihrer Erwartung kamen ihr keine Zweifel in letzter Sekunde. Sie ging auf die doppelseitige, mit Eisen beschlagene Holztüre zu, ergriff den eisernen Ring und drückte gegen das Tor. Sie war sich sicher, dass sie das Richtige tat. Sie wollte niemanden angreifen, sie wollte einige einleitende Worte sagen und dann ihren Sohn vorstellen. Und sie wollte unmissverständlich klar machen, dass eine Tochter ebenso fähig gewesen wäre, wie ihr Sohn es sein würde.
Sie hatte sich ihre Worte zurechtgelegt, wieder verworfen, überarbeitet um dann einen ganz neuen Ansatz zu wählen. Die Vorbereitung hatte ihr wieder gezeigt, was für ein impulsiver und spontaner Charakter sie eigentlich war. Letztlich hatte sie das Beste aus allen Versuchen zusammengenommen und der Rest würde sich ergeben. Eamon nannte es leichtfertig, sie aber vertraute ihren Gefühlen. Sie konnte nicht nachzählen, wie oft sie es schon getan hatte und damit richtig gelegen hatte.
In den Monaten als Königin hatte sie um ihre Wirkung bei ihrem Auftreten gelernt und sich damit auseinandergesetzt. Leliana und Zevran waren ihr eine große Hilfe gewesen, und obwohl sie mit Diplomatie von klein auf bekannt gewesen war, hatte sie sich von Fergus, wenn er in Denerim war, und von Eamon beraten lassen. Mit anderen Worten: Sie fühlte sich durchaus gewappnet für diesen Schritt.
Die Flügeltür öffnete sich etwas schwerfällig und Jaina trat in den Landthing-Saal. Einer der Wächter, der neben der Tür postiert war, verbeugte sich kurz und schloss die Türe hinter ihr. Gemessenen Schrittes, einen Fuß immer im gleich Abstand vor den anderen setzend, ging sie auf das Podest zu, ihr Blick glitt über die versammelten Adeligen. Sie kannte mittlerweile zumindest alle Namen, auch wenn sie manchmal noch überlegen musste, welches Gesicht dazugehörte. Sie sah, wie einige Adelige ihren Nachbarn etwas zutuschelten, sie sah Bann Alfstanna ihr freundlich zulächeln und deutete ein Nicken an. Dann war sie an dem Podest angekommen und stieg die zwei einfachen Stufen hinauf. Kurz flammte in ihr die farbenfrohe Beschreibung und der Wutausbruch Zevrans auf, der sich bei einem Sturz auf die Kante der zweiten Stufe den Arm gebrochen hatte. Ihre Mundwinkel zuckten ganz kurz, doch sie hatte sich im Griff, verbannte jedes Gefühl aus ihrer Miene und drehte sich endgültig zu den Adeligen.
Wie immer sahen sie von hier aus wie ein bunter Haufen an orlaisianischer Seide, Samt aus Tevinter und feinster fereldener Wolle. Es waren alle Farben vertreten, und die vielen Köpfe drehten sich alle zu ihr. In makelloser Übereinstimmung verbeugten sich die Adeligen vor ihrer Königin, um sie dann wieder zu fixieren.
„Lords und Ladys den Landthings“, Jainas klare Stimme drang bis in den hintersten Winkel des Saales, laut und verständlich. Die Selbstsicherheit schien in jedem Laut mitzuschwingen. „Ich danke Euch für Euer Erscheinen. König Alistair und ich werden heute den hier Anwesenden unseren Sohn präsentieren. Es ist das Recht des Landthings, den künftigen Thronerben vorgestellt zu bekommen. Ich bin sicher, Ihr werdet mit ihm zufrieden sein.“
Aus ihrem Stand heraus begann Jaina nun ein paar Schritte auf und ab zu gehen, ohne dabei die Menge aus den Augen zu lassen. „Aber davor möchte dem Landthing einen Gedanken mitteilen. Ein Gedanke, der mir angesichts meines Sohnes kam und von dem ich glaube, dass er allen Beteiligten das Leben schwer machen würde“, fuhr sie fort.
Sie glaube in den vorderen Reihen einen lächelnden Bann Teagan stehen zu sehen, aber ließ sich davon nicht beeindrucken.
„Ich fragte mich, wieso ein Junge so viel mehr wert sein sollte als ein Mädchen. Wie es überhaupt sein kann, dass ein Junge mehr wert ist als ein Mädchen. Oder anders formuliert: Warum kann ich mich glücklich schätzen, einen Thronfolger geboren zu haben, aber nicht, wenn es eine Thronfolgerin gewesen wäre?“ wandte sie sich fragend an die Adeligen. Leises Gemurmel erhob sich, doch keiner wagte etwas laut zu sagen.
Jaina wartet einige Augenblicke, dann warf sie ein: „Ungefähr so war auch meine Reaktion. Ich konnte es mir nicht erklären. Der Erbauer und mein Bruder wissen, dass ich keinerlei Grund habe, diese Tradition in Frage zu stellen, weil sie mir geschadet hat. Nein, keinesfalls. Aber ich hätte diese Frage noch viel drängender stellen müssen, wenn mein Kind eine Tochter geworden wäre. Wieso sollte sie, die die gleichen Eltern hat wie unser Sohn, nicht ebenso gut eine Königin werden können? Ich gebe Euch die Antwort: Sie wäre nicht schlechter als ein Sohn.“ Damit blieb sie stehen und lächelte erstmals. „Ich hoffe, Ihr werdet Euch damit befassen. Für den Moment aber habe ich die Freude, Euch meinen Sohn Ethan Theodore Theirin vorzustellen.“
Mit den letzten Worten wandte sie sich an die Tür, die aufgehalten wurde. Die Adeligen verbogen sich die Hälse und reckten die Köpfe, um zu sehen, wer oder was dort stand. Das leise Gemurmel war nun von aufgeregtem Tuscheln überdeckt worden. Dann trat Alistair mit Ethan auf dem Arm in die Kammer und die Adeligen begannen ohrenbetäubend und begeistert zu klatschen, als sie das Kind sahen. In Jainas Bauch erhob sich wieder ein ganzer Schwarm Schmetterlinge … oder irgendwelche anderen Tiere, die ein solches Kribbeln und Zittern verursachen. Sie spürte, wie ihr der Schweiß auf der Haut ausbrach, als sie Alistair auf sich zukommen sah. Er sah so wunderschön aus!
Der König schritt auf seine Gemahlin zu, legte ihr einen Arm um die Schulter und zog sie an sich. Den Adeligen bot sich eine kleine, vertraute Königsfamilie. Nur langsam legte sich der Trubel, und erstarb schließlich vollends, als Alistairs tiefe Stimme erklang.
„Wir danken Euch, Lords und Ladys. Wir freuen uns ebenso wie Ihr, dass die Königsfamilie ein Mitglied mehr bekommen hat. Ethan Theodore ist ein gesunder, aufgeweckter Kerl.“
„Er ist Euch wie aus dem Gesicht geschnitten!“ tönte es von vorn, während von weiter hinten eine Stimme erschallte: „Ganz die Mama!“ so mischten sich die unterschiedlichsten Rufe durcheinander, sodass der Lärmpegel wieder merklich anstieg – sehr zum Missfallen des Kindes, das seinem Unmut in lautem Schreien deutlich machte. Schnell nahm Jaina den Kleinen auf den Arm und drückte ihn an ihren Brustkorb um ihn sanft zu wiegen, doch sein Weinen und Kreischen wurde nur lauter. „Alistair, er ...“ Ihr Mann nickte ihr kurz zu. „Geh du. Ich kümmere mich um die Adeligen.“ Ein zärtlicher Blick traf die Königin. „Warte hinten auf mich.“
Annalena
16.02.2012, 09:27
„Du gehst nicht und das ist mein letztes Wort.“ Eine zierliche junge Frau funkelte wütend einen viel größeren jungen Mann an. Der Mann hatte seine Arme vor seinem Oberkörper verschränkt und erwiderte den Blick unbeeindruckt. Er runzelte seine Stirn als er sprach. „Du kannst mir nicht sagen, was ich zu tun habe und was nicht, Schwester. Du magst das Familienoberhaupt sein, aber ich habe es satt in deinem Schatten zu stehen. Was ist mit meinen Wünschen? Warum kann ich mich nicht beweisen? Dies ist eine sehr gute Gelegenheit mir einen Namen zu machen und du wirst mich nicht daran hindern.“
„Das ist Krieg, Carver. Krieg! Hast du eine Ahnung, wie gefährlich das ist. Was ist, wenn du verletzt wirst? Was ist, wenn du getötet wirst? Wer wird dann deinen Namen kennen. Huh? Du wärst nur einer von vielen. Verscharrt in einem Massengrab…“ Carver senkte seine Arme und ballte die Fäuste. „Genug. Ich habe genug, Schwester. Ich gehe und das ist MEIN letztes Wort.“ Er drehte sich um und nahm sein großes Schwert, das an der Wand neben der Tür lehnte. Er öffnete die Tür und trat hinaus. Bevor er sie wieder schloss unterbrach ihn die Stimme seiner großen Schwester. „Und was ist mit Mutter, Carver?“ Carver zögerte kurz doch sagte nichts. Er verließ das Haus und schloss die Tür leise hinter sich und machte sich auf den Weg nach Ostagar.
Bethany sah dem Wortaustausch ihrer Geschwister traurig zu. Oft, viel zu oft, stritten sich die Beiden und es tat ihr weh. Sie fühlte sich schuldig. Es war doch ihr Fehler, dass es zu diesem großen Bruch zwischen den Beiden gekommen ist. Alle drei waren unzertrennlich, als sie noch kleiner waren. Sie spielten zusammen, sie lachten zusammen und sie weinten zusammen, doch dann… Bethany zitterte und schloss die Augen. Nein, sie wollte nicht daran denken. Es war zu schrecklich und die Erinnerungen würden ihr wieder den Schlaf rauben. Als sie die Augen wieder öffnete, sah sie den besorgten Blick ihrer Schwester auf sich ruhen. Sie atmete tief ein und schüttelte den Kopf. Sie wollte nicht, dass sich ihre Schwester Sorgen machte. Sie hatte doch schon genug davon mit Carver. Sie lächelte leicht und versuchte Marian abzulenken.
„Marian, du solltest dir nicht zu viele Sorgen machen. Carver ist stark. Er wird überleben.“ Marians besorgter Blick verschwand und sie wurde wieder wütend. „Bah. Ich mache mir keine Sorgen. Soll er doch gehen. Er sollte jedoch nicht heulend angelaufen kommen, wenn er auf dem Schlachtfeld stirbt.“ Bethany runzelte die Stirn über die Wortwahl ihrer großen Schwester. „Marian… das ist widersprüchlich. Er kann nicht heulend angelaufen kommen, wenn er…“ Weiter kam Bethany nicht als ein lauter Knall sie zusammenzucken ließ. Sie blickte etwas nervös zu ihrer Schwester. Diese stand mit gesenktem Kopf regungslos vor der Tür. Ihre Faust war erhoben und ruhte auf der hölzernen Tür. Bethany sah wie etwas Blut Marians Arm runter floss. „Marian…“ Marian drehte nur ihren Kopf leicht zur Seite. „Was. Auch. Immer.“ Das war alles, was Marian sagte, bevor sie wütend aus dem Haus stapfte und die Tür hinter sich zu knallte. Bethany seufzte leise. Marian würde unausstehlich sein, bis Carver zurückkommt. Auch wenn sie das Gegenteil behauptet, sie machte sich Sorgen um ihren Bruder. Doch das Schlimmste würde die Reaktion von Mutter sein. Sie würde Marian Vorhaltungen machen, dass Carver gegangen ist. Sollte Carver etwas passieren, dann würde Marian allein die Schuld bekommen. Auch wenn sie nichts dafür konnte. Bethany betete zum Erbauer, dass Carver wohlbehalten zurückkommt.
Die Tage vergingen und die Atmosphäre im Haushalt der Hawkes war zum Zerreißen gespannt. Es gab keine Nachrichten von der Front und die Sorge um Carver stieg mit jedem Tag. Wie es Bethany vermutet hatte, machte ihre Mutter Marian für das Fortgehen von Carver verantwortlich. Es kam zu einem großen Streit zwischen ihnen und die Beiden haben seitdem kein Wort mehr miteinander gewechselt. Bethany versuchte so gut es ging zu vermitteln, doch ohne Erfolg. Die Anspannung zwischen ihrer Mutter und Marian machte ihr sehr zu schaffen und die Sorge um Carver verschlimmerte es nur. Wäre sie nur stärker, dann wäre es damals nicht passiert. Dann wäre Carver nicht fort. Dann wäre… Tränen kullerten über Bethanys Wangen. Es ist schon viele Jahre her, doch sie kann das Geschehene einfach nicht vergessen. Und in letzter Zeit kamen die Erinnerungen immer häufiger zurück. Oh, wie sie sich wünschte alles zu vergessen. Wenn es sie nicht geben würde, dann wäre ihre Familie besser dran. Es ist ihre Schuld. Ihre Schuld allein.
Carver war nun schon seit Wochen fort und in dieser mondlosen Nacht hatte sie wieder einen Alptraum. Bethany wälzte sich unruhig hin und her. Als eine Hand sie schüttelte schrie sie auf und schlug um sich. „Shhh, ganz ruhig. Ich bin es. Marian. Es ist nur ein Traum. Es ist nicht real, Bethany.“ Bethany blinzelte und es dauerte eine Weile bis sie völlig wach war. Als ihre Sinne voll da waren, sah sie ihre besorgte Schwester auf der Bettkante sitzen. Sie konnte es nicht verhindern, dass sie in Tränen ausbrach. Ihre Schwester nahm sie tröstend in die Arme und sprach ruhig auf sie ein. Nach einiger Zeit hatte sich Bethany wieder soweit beruhigt, das sie ohne zu schluchzen sprechen konnte. „Es tut mir Leid, Schwester. Ich wollte dich nicht wecken.“ Marian schüttelte nur den Kopf. „Mach dir keine Sorgen darüber. Soll ich bei dir schlafen?“ Bethany öffnete den Mund um zu verneinen. Doch der Blick von Marian verriet, dass diese keinen Widerspruch duldete. Wortlos rutschte sie zur Seite und machte Platz für ihre große Schwester. Marian legte sich zu ihr und nahm sie in die Arme. Bethany fühlte sich geborgen und sicher, denn ihre Schwester würde sie beschützen. Es dauerte nicht lange und sie schlief wieder ein.
Trotz des Alptraums war es eine erholsame Nacht für Bethany und sie stand gut gelaunt auf. Als erstes bemerkte sie, dass ihre Schwester nicht mehr da war. Nachdem sie sich angekleidet hatte, ging sie in die Wohnstube. Nach einem kurzen Mahl verließ sie die kleine Hütte. Ihre gute Laune verflog, als sie draußen ihre Schwester sah. Marian argumentierte gerade lautstark mit ihrer Mutter. Mutter weinte und sie wunderte sich, was los war. Unsicher blickte sie zwischen den Beiden hin und her. Sollte sie sich bemerkbar machen? Oder wäre es besser mit den Arbeiten auf der Farm zu beginnen. Die Entscheidung wurde ihr abgenommen als sich ihre Mutter plötzlich umdrehte. „Da bist du ja, Bethany. Wir haben Neuigkeiten von Carver.“ Bethanys Augen erhellten sich. Doch ihre Freude verflog wieder schnell, als sie den Gesichtsausdruck ihrer Mutter und die leicht geröteten Augen sah. Das waren ganz sicher keine Freudentränen. „Ist… ist etwas passiert?“ Ihr Herz verkrampfte sich bei dem Gedanken, dass ihrem Bruder etwas zugestoßen ist.
Es war Marian, die die Frage beantwortete. „Der Kampf ist vorbei. Die dunkle Brut hat gewonnen.“ Bethanys Augen füllten sich mit Tränen. „Woher wisst ihr das? Gab es Überlebende? Es muss Überlebende geben. Carver lebt. Bestimmt.“ Marian seufzte. „Ich war heute Morgen im Dorf. In Lothering sind die ersten Flüchtlinge angekommen, die vor der dunklen Brut flohen. Einige von ihnen erzählten, dass der König tot ist und die dunkle Brut die Armee niedergemetzelt hat. Ich werde mich auf den Weg nach Ostagar machen und nach Carver suchen.“ Bethanys Augen weiteten sich und die ersten Tränen kullerten ihre Wange hinab. „Du wirst nicht gehen, Marian. Ich erlaube es nicht. Es ist schon schlimm genug, dass du erlaubt hast, dass Carver etwas zu stößt. Ich will nicht noch ein Kind verlieren.“ Marian blickte ihre Mutter schuldig an und Bethany wünschte, sie könnte etwas von ihrer Last tragen. Sie konnte nicht verstehen, warum Mutter Marian die ganze Schuld gab. Carver hatte seinen eigenen Kopf und hörte nur selten auf seine große Schwester.
Marian drehte sich wortlos um und verschwand im Haus. Bethany sah ihre Mutter unschlüssig an. Diese seufzte leise und nahm sie in die Arme. „Wir müssen stark sein. Für Carver und…“ Sie brach ab, als sie anfing zu schluchzen. Bethany konnte nicht verhindern, dass auch sie zu weinen anfing. Sie wusste nicht wie lang Mutter und sie weinten, als sie von Geräuschen aufgeschreckt wurden. Sie lösten sich aus der Umarmung und drehten sich um. Vor ihnen stand Marian. Sie hatte eine kleine Tasche an ihrem Hüftgürtel befestigt und ihren Zauberstab auf den Rücken geschnallt.
„Marian. Ich sagte dir, dass ich es nicht erlaube, dass du gehst.“ Marian zuckte nur mit den Schultern. „Ich habe dich gehört, Mutter. Ich gehe trotzdem. Carver ist viel zu dickköpfig um zu sterben. Und sollte er verletzt sein, dann braucht er schnell Hilfe. Hilfe, die ich ihm geben werde.“ Ihre Mutter schaute sie hilflos an. „Rede nicht so über deinen Bruder, Marian. Und was ist mit Bethany? Wer passt auf sie auf, wenn du nicht da bist? Glaub ja nicht, dass ich nicht bemerkt habe, dass sie letzte Nacht wieder einen Alptraum hatte.“ Bethany zuckte zusammen und senkte beschämt den Kopf. Doch dann ballte sie ihre Fäuste und schaute ihre Mutter entschlossen an. „Ich bin kein Kind mehr, Mutter. Ich kann auf mich selbst aufpassen.“
Marian blickte ihre Schwester verwundert an. Es passte nicht zu ihr so laut zu werden. Einen Blick auf ihre Mutter zeigte ihr, dass diese ebenso überrascht war. Bethany war selbst überrascht über das, was sie sagte. Doch sie meinte jedes Wort ernst. Ihre Mutter seufzte und nahm unerwartet Marian in den Arm. „Ich weiß, dass ich dir nichts ausreden kann. Doch ich mache mir Sorgen um dich und um Carver. Ich bin eure Mutter. Vergiss das nicht, mein Schatz. Sei vorsichtig. Und bring Carver heim.“ Marian erwiderte die Umarmung. Dann drückte sie Bethany fest an sich. „Wirst du klar kommen, Schwester? Gehe niemals allein ins Dorf. Nur wenn Mutter dabei ist, ist es in Ordnung zu gehen. Sollte jemand bemerken, dass du eine Magierin bist, dann verstecke dich in dem geheimen Raum.“ „Ich komme klar, Schwester. Mache dir keine Sorgen um mich.“ Marian grinste sie an und nickte. „Ich mache mir immer Sorgen um dich.“ Bethany lächelte ein falsches Lächeln bei diesen Worten. Sie wusste, dass Marian es nicht böse meinte, doch die Schuld begann wieder an ihr zu nagen. Wenn sie nicht wäre, dann müsste ihre große Schwester sich nicht so viele Sorgen um sie machen. Sie hätte ein eigenes Leben und vielleicht wäre sie sogar schon verheiratet. Bethany blickte ihr nach, bis sie nicht mehr zu sehen war. Sie hoffte, dass der Erbauer gnädig war, und Marian und Carver wohlbehalten zurückkommen würden.
Eliano Hawke
14.03.2012, 22:55
Hallo liebe Dragon Age Gemeinde. Ich hoffe ich kann ein wenig von euch überzeugen auch nach meinem ersten Kapitel meine Geschichte weiterhin zu verfolgen. Das 1te Kapitel ist besonders lange und ich kann nicht versprechen immer so ein langes Kapitel zu schreiben. Und ich hoffe auch das es euch gefallen wird.
Dies wird meine erste Geschichte zu Dragon Age 2. Ich besitze auch (noch?) keinen Beta der mich hierbei unterstützt, dennoch hoffe ich das euch meine hier und da Rechtschreibefehler nicht zu sehr beeinträchtigen den Inhalt meiner Story zu verstehen, die ab und an von dem Spiel abweicht, doch im großen und ganzen auch meist dem Spiel ähnelt. Doch die meisten Antworten, sind anders. Ich hoffe meine Extravagante Geschichte wird euch gefallen, da ich mir wirklich große mühe hineingelegt habe und sie mal etwas...anderes ist :D Aber nun zu meiner Geschichte. Viel spaß beim Lesen.
Inhalt: "Es fühlt sich noch immer wie ein Traum an. Und wenn ich zuhause jemandem davon erzählen sollte...sie würden mich auslachen. Wer würde einem schon glauben wenn man erzählen würde, man wäre in einer Welt gelandet, die in Wahrheit nur ein Spiel ist? Wohl eher niemand. Und ich kann sie auch verstehen. Doch ich bin hier. Es ist die Realität. Und ich muss damit zurecht kommen. Dass ich hier ein leben als Hawke, spiele. Ich kann es selbst noch kaum fassen." das sind die Gedanken eines Jungen, der über Nacht in einer Fremden Welt aufwacht. Und ob er zurückkommt in seine eigene Welt..das wird nur die Zeit zeigen.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Prolog
„Bereit für ein Abenteuer, welches Ihr niemals vergessen werdet?“ - „Wer spricht da?“ es war stockfinster. Er konnte niemanden erkennen der zu ihm sprach. Er dachte darüber nach, wo er sich zuletzt befand. Woran er sich zuletzt erinnern konnte. Und da kam auch schon die Erinnerung. Er befand sich zuletzt in seinem Bett und musste schlafen, da er am nächsten Tag wieder Schule hatte.
„Ein Abenteuer, das euer Leben verändern wird. In einer euch nur zu vertrauten Welt!“ - „Wer bist du? Und was redest du da?“ plötzlich erschien ein heller Lichtstrahl, der auf ihn gerichtet war. Alles andere war wie zuvor in das Tiefste Schwarz umhüllt. Es schien als würde jemand von Oben einen Scheinwerfer oder sonstiges auf ihn halten. Er musste unweigerlich an einen SAW Film denken und auch darüber, das er keine große Lust hätte eine Hauptfigur in solch einem Film zu werden. „Es wurde alles schon abgesprochen. Ihr werdet sie nun sehen.“ - „Wenn werde ich nun sehen?“ die Stimme hatte er noch nie Gehört. Es handelte sich hierbei um eine Weise, Ältere und dennoch zu gleichen Teilen, Mächtige Stimme.
„Ihr werdet noch früh genug erfahren wer ich bin. Wenn die Zeit reif ist. Und nun...zieht ein, in eure neue Welt. Heimat. Die Welt....von Dragon Age!“ als er den besagten Titel hörte, weiteten sich seine Augen und er wollte gerade noch etwas erwidern, als ihm Plötzlich schwindelig vor Augen wurde und er das Bewusstsein verlor.
Kapitel 1: Ist es ein Traum?
„Wach auf Bruder!“ hörte er eine ihm nur zu bekannte Stimme, als er langsam die Augen öffnete, nur um sie nach kurzer zeit wieder zu schließen. Das Licht war zu hell, weshalb er wieder die Augen zukneifen musste. Doch nach einem kurzem Augenblick versuchte er es erneut. Den er war Neugierig, wer diese Person sein könnte. Vor allem da er Bruder genannt wurde. Denn seine beiden Halbgeschwister konnten es nicht sein. Dafür wohnten diese zu weit weg und die Stimme war auch ganz anders. Viel...liebevoller. Dieses mal konnte er die Augen offen halten. Doch in was für ein Gesicht er blickte... ihm Stockte der Atem. War dies Wahrhaftig...Bethany? Die Jüngere Schwester von Hawke? „Hast du dir was getan Bruder?“ sprach sie ihn erneut an. „Bethany?“sprach er mit Erstaunen in seiner Stimme, welches sie auch sofort heraushörte. In ihrem Blick war Sorge zu erkennen. „Bruder? Ich?“ die Verwirrung war in seinem Blick deutlich erkennen, und Bethany stand auf, da sie die ganze zeit vor ihm auf dem Boden Kniete.
Sie reichte ihm eine Hand, die er sofort dankend annahm, damit er mit ihr auf einer Höhe war. „Bist du verletzt oder so was?“ stellte sie ihm die gleiche frage, nur mit neuer Formulierung. Er blickte sich um. Wo befand er sich hier?Weshalb stand eine Spielfigur vor ihm die ihn als Bruder betitelte und was war das für ein Seltsamer Traum letzte Nacht? Moment. Der Traum! Alles hatte damit Angefangen. Diese Stimme behauptete, er würde ein Abenteuer erleben in der Welt von...Dragon Age. Er war also aus einem bestimmten Grund hier. Doch wie sollte dieser Lauten?Wenn er nun hier sei, würde er auch das beste daraus machen. Er würde sein Hintergrundwissen einsetzen um Sachen schneller zu lösen und sein hier sein dazu nutzen...mehr Informationen zu bekommen. Doch Moment. Welche Rolle besaß er hier? War er etwa... Hawke? Der Hawke? Seine erstellte Spielfigur? Er musste so schnell wie möglich einen Spiegel finden. Er musste sehen wie er aussah. Den er konnte spüren das er mehr Muskeln besaß. Ebenfalls bemerkte er, das er größer geworden war. Doch während er die ganze Zeit nachdachte, merkte er gar nicht das er von der Magierin angesprochen wurde. „Wie meinen?“ richtete der Frischgebackene Hawke das Wort an seine...Schwester, wie ungewöhnlich dies auch für ihn klang.
„Wie bist du hierher gekommen?“erst jetzt erkannte er den Ort an dem er sich befand. Es war der Hafen. Eine ziemlich üble Gegend, zumindest bei Nacht. Doch er selbst konnte sich schon immer viel ausdenken. Unweigerlich musste er an Varric denken, den er so oder so noch kennenlernen würde. „Ach Schwesterherz. Ich bin heute nicht ganz bei der Sache. Ich weiß es nicht wirklich wie ich hierher gekommen bin oder gar was ich hier mache. Bitte verzeih mir wenn ich ungewöhnliche Fragen stellen werde. Doch ich möchte das du sie mir dann immer beantwortest. Auch wenn es dinge sind die ich...normalerweise Wissen müsste. Ich denke der Alzheimer hat mich schon in diesem Zarten Alter von Sechzehn, eingeholt.“ - „Sechzehn? Bruder, geht es dir wirklich gut? Du weißt aber schon, dass du bereits zwanzig bist.“ gespielt schlug sich der neue Hawke mit der Flachen Hand gegen den Kopf. Frage Eins wurde ohne Probleme gelöst. Er war also Tatsächlich Vier Jahre Älter gemacht worden, als er es sonst schon war. „Ich hab Tatsächlich einen Sonnenstich bekommen. Oder die Arbeit die wir ein Jahr lang bei Meeran machen mussten tat mir nicht sonderlich gut. Aber zum Glück sind wir das ja endlich losgeworden.“ meinte er um sich herausreden zu können. „Dann solltest du heute mehr im Schatten bleiben, damit es dir besser geht." Keine Widerworte? Also hatte er doch recht gehabt. Er wurde an den Punkt gebracht, an dem das Spiel richtig begann. Also würden sie bald auf Varric stoßen.
Aber erst jetzt viel es ihm ein. Er war ein Krieger. In seiner Welt hatte er noch nie ein Schwert in der Hand gehabt. Hier und da war er schon mal in einer Schlägerei gewesen, doch um Leben und Tod ging es bis dahin noch nicht. Was hier an der Tagesordnung stand. Was hätte er für Probleme wohl gehabt wenn er als ein Magier in diese Welt geschickt worden wäre. Dann hätte er auch Carver ertragen müssen. An ihn wollte er gar nicht denken. Er wäre sicher oft mit ihm zusammengekracht. Aber nun weiteten sich seine Augen. Er war nicht nur in dieser Welt. Er hatte auch die Wahrhaftige Bethany vor sich. Die, die er so oder so für eine Wunderschöne Junge Frau hielt, als er sie nur aus seinem Videospiel kannte. Er musterte sie von Kopf bis Fuß. Sie sah in ihrer Typischen Kleidung einfach Atemberaubend aus. Und wenn er sie in Wirklichkeit vor sich hätte, würde er sie sicherlich mal ansprechen.Zumindest...in der Wirklichkeit seiner Welt. Doch er dachte, das es nicht so gut ankommen würde wenn man sich als Bruder an seine kleine Schwester ran machen würde. Er fand es schon alleine in seinem Spiel sehr schade das er sie nicht länger in seinem Team haben konnte. Und es machte ihn Traurig, wenn er an ihr Schicksal denken musste. Was wäre besser? Zirkel, sie Tag für Tag unglücklich zu sehen, oder von ihr Gehasst werden wenn man sie nach den Tiefen Wegen zu den Wächtern schickte? Weshalb machte er sich jetzt schon Gedanken darüber? Bis dahin würde es noch lange dauern und er konnte sich ruhig noch zeit lassen und zu einem Späteren verlauf sich darüber Gedanken machen.
„Weshalb hast du mich eigentlich gesucht, Schwester?“ Stellte er die Frage, als sie ihn Gemustert hatte, während er in seinen Gedanken vertieft war. „Wir wollten doch zu diesem Zwerg, der eine Expedition in die Tiefen Wege machen will.“ - „Stimmt ja. Lass uns zu Bartrand gehen.“ meinte er an seine neue Schwester gewandt und lief mit ihr in die Richtung, in der er ihn Vermutete. Besser gesagt, lies er die Magierin etwas Vorlaufen und schloss sich ihrem Weg an und wenn sie zu ihm schaute, tat er so als hätte er den Weg bereits gekannt.
Nach geschätzt einer Stunde kamen sie auch beide bei diesem Zwerg an, und versuchten ihn zu überzeugen. Doch er ließ nicht locker. Er stellte auf stur.
„Nein. Bei Andrastes Brust, Mensch! Wisst ihr wie viele Leute bei dieser Expedition anheuern wollen?“ -„Aber wir haben gehört, Ihr geht in die Tiefen Wege. Ihr braucht doch bestimmt jede Hilfe die Ihr...“ - „Nein!“ unterbrach Bartrand Bethany.
„Dies ist die Art von Unternehmung, bei der man reich wird. Ich gehe keine Risiken ein wenn ich irgendwelche dahergelaufenen Menschen anheuere.“ - „Wir haben bereits Erfahrung mit der Dunklen Brut, Zwerg. Und wenn es euch soviel ausmacht, ich gebe euch noch einen aus bevor wir in die Tiefen Wege gehen. So gewinnen wir alle.“ gab nun der Ältere der beiden Geschwister von sich. Doch erst jetzt merkte er, was er überhaupt gesagt hatte. Er hatte sich einfach von seiner neuen Rolle ergreifen lassen und das so mit der Dunklen Brut gesagt gehabt.
„Stellt euch hinten an, Mensch. Halb Kirkwall will momentan mein bester Freund sein.“ er lief einige Meter, ehe er noch ein „Sucht euch einen anderen Weg.“ von sich gab, ehe er verschwand.
Oh nein. Jetzt kam die Stelle an der Bethany kurz vorm verzweifeln war, da dieser elendige Zwerg uns nicht aufnehmen wollte.
„Was sollen wir nun tun?“ richtete sie das Wort an ihren Bruder. „Wir haben nichts das jemanden daran hindern sollte uns zu verkaufen. Die Expedition...sie war unsere letzte Chance...“ in ihren Augen war die pure Angst zu erkennen. Die Zukunftsangst. „Schwester. Du kennst mich. Ich finde doch immer irgendeinen Weg uns aus der Scheiße zu reiten. Also vertraue mir.Das bekommen wir schon hin.“ er lächelte sie Charmant an. Er mochte es nicht Frauen traurig zu sehen. Und erst recht nicht seine neugewonnene Schwester. „Das müssen wir auch.“ sie deutete mit ihrer Hand an, das er weitergehen sollte, was er auch tat. „Wir brauchen etwas wie Geld oder Status. Etwas...wohinter wir uns Verstecken können. Sonst sind wir als Flüchtlinge...niemand. Vielleicht kennt unser Onkel jemanden, der für uns mit Bartrand redet.“ - „Weshalb gerade er? Er ist immerhin der Grund weshalb wir seit einem Jahr hier sind.“ -„Er hat uns nach Kirkwall hineingebracht. Und wir waren bis jetzt immer in Sicherheit. Mir gefällt es zwar auch nicht ihn zu fragen..aber irgendwas müssen wir ja tun.“ gab sie von sich und ging weiter. Mit einem Augenrollen folgte er der Magierin.
Gerade als die beiden Geschwister los gelaufen waren, rempelte ein junger Mann mit kurzen roten Haaren Hawke an. Rene, so wie er in seinem Richtigem leben hieß, merkte natürlich sofort was los war und drehte sich um. „Hey, stehen bleiben!“ schrie er ihm hinterher, doch der Dieb kam nicht weit. Den gerade als dieser sich davon machen wollte, wurde er Buchstäblich an die Wand genagelt.
„Ich kannte mal jemanden, der einem alleine wenn er jemanden Angelächelt hatte, alle Münzen aus der Tasche stehlen konnte. Die Oberstadt ist nichts für dich kleiner.“ kam es von einem kleinen blonden Mann der Zwerge, mit einem braunem Mantel, Grinsend. Er schlug dem Jungen noch einmal in sein Gesicht, nahm ihm den Beutel ab und zog den Pfeil aus der Schulter des Diebes, welcher sofort zu Boden ging.
Langsamen Schrittes lief der Zwerg auf die Geschwister zu und warf den Beutel zu Rene, welcher diesen sofort fing und sicher verstaute. „Varric Tethras, zu euren Diensten! Sehr erfreut euch kennen zu lernen. Ich entschuldige mich für meinen Bruder. Er würde eine Gelegenheit nicht einmal erkennen, wenn sie ihm direkt ins Gesicht klatscht.“ - „Und ihr? Tut ihr dies?“ fragte Hawke, besser gesagt Rene mit einem Grinsen. „Natürlich. Mein Bruder versteht nur nicht, dass wir eben solche Leute wie euch brauchen. Er würde es aber nie zugeben. Daran hindert ihn sein Stolz. Ich dagegen bin Praktischer veranlagt.“ meinte Varric grinsend.
„Und woher wisst ihr, das wir euch behilflich sein können? Ihr wisst doch nichts über uns?“ stellte Rene die Frage. Mit dem Hintergrundwissen, das Varric fast alles weiß, was sich in Kirkwall abspielte. „Ganz im Gegenteil. Der Name Hawke ist weit verbreitet. Ihr habt euch im letzten Jahr einen beeindruckenden Namen gemacht. Das muss man euch lassen.“ - „Und was ist mit meiner Schwester? Habt ihr über sie auch was gehört?“er Grinste den Zwergen weiterhin an. Er mochte ihn nicht nur im Spiel, sondern auch jetzt als er direkt vor ihm stand. Dieser Zwerg konnte einem einfach nur Gefallen von seiner Art her. „Nicht annähernd so viel wie über euch, doch auch sie ist gerne eingeladen uns zu begleiten. Doch das überlasse ich euch.“ - „Mir ist es Recht das du im Mittelpunkt stehst, Bruder.“ mischte sich nun auch Bethany ein.
„Nun gut. Lasst uns nun über das Geschäftliche Reden. Was müssen wir machen um euren Bruder zu überzeugen?“ wollte Rene wissen, und zog eine braue in die Höhe. „Ihr müsst in die Expedition investieren. Denn wir brauchen euch als Partner und nicht noch mehr Tagelöhner. Wenn ihr Fünfzig Sovereigns auftreibt, kann er nicht ablehnen. Nicht wenn ich da bin,um für euch zu bürgen.“
„Natürlich. Fünfzig Sovereigns. Lasst mich mal kurz in meiner Geldbörse nachschauen.“ er öffnete kurz den Beutel den er davor von Varric wieder bekommen hatte und blickte entsetzt zu Varric. „Oh nein. Dieser Dieb hat mir mein ganzes Geld gestohlen. Dort hatte ich zufällig Fünfzig Sovereigns drinnen, die ich nicht gebrauchen konnte.“ grinste er den Zwergen an. „Ich verstehe schon. Doch ihr müsst größer denken. Es gibt nach einer Verderbnis nur ein kurzes Zeitfenster in dem es in den Tiefen Wegen nicht vor Dunkler Brut wimmelt. Mit dem Schatz den ihr dort findet, könntet ihr und eure Familie ausgesorgt haben! Ich helfe euch auch Aufträge zu finden, womit ihr ganz schnell an das nötige Geld herankommt. Was meint ihr?“ - „Wir sind uns einig.“ gab Rene Hawke...wie ungewöhnlich es auch für ihn noch klingen mochte,von sich und reichte seinem neuen Partner die Hand, welcher sofort diese Ergriff. „Perfekt.“ meinte er nur, und Grinste Rene an.
„Wir sollten Aveline fragen ob sie vielleicht etwas Arbeit für uns hat.“ meinte Bethany, die sich das gesamte Gespräch extrem zurückgehalten hatte, woraufhin sie nur ein Nicken ihres Bruders bekam. Zumindest dachte sie das es ihr Bruder war. Wer kann ja schon ahnen das über Nacht ein völlig anderer Mensch im Körper seines Geschwister teils landete? Eher niemand. Doch gerade als sie losgehen wollten, hielt sie Varric noch ein kurzen Augenblick auf. „Hawke. Wir sollten uns mal unter Vier Augen unterhalten. Vielleicht...im Gehängten Mann. Wenn ich nicht geradebei euch bin, bin ich dort.“ meinte er und auch dieses mal Nickte Rene.
Nach diesem Satz begannen sie zu dritt durch die Stadt zu laufen. Ihr Ziel, die Feste des Vicomte. Hier und da hörte Rene Bethany und Varric zu wie sie miteinander sprachen. Doch im Großteil hielt er sich aus dem Gespräch heraus. Doch an einem Punkt konnte er nicht anders als Bethany mit großen Augen anzustarren. Als sie Varric davon erzählte, wie Carver ihren Zopf des öfteren mal an ihr Bett genagelt hatte. Warum tut man so etwas? Dachte sich Rene nur Augen rollend und betrachtete die Steinfigur eines Vogels, der am Eingang der Feste befestigt war.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ich hoffe ich konnte euch überzeugen weiterhin mitzulesen wenn ich das nächste Kapitel veröffentliche. Nun...ich weiß nicht was ich nun noch sagen soll außer das ich mir lange überlegt hatte wo und wie ich beginnen sollte mit der Geschichte. Wer Ideen hat wie es weiter verlaufen könnte, abgesehen von der "Hauptstory", kann mir ruhig ne Nachricht schreiben. Bin für Tipps, Ideen usw. immer dankbar.
ein ganz freundliches auf wiedersehen meinerseits :D
edit: Ein paar Fehler korrigiert :D
83) Ein ambivalenter Vorfall
Eiligen Schrittes zog sich Jaina zurück in Richtung der Kammer, in der sie sich angezogen und geschminkt hatte. Dort angekommen ließ sie sich auf einen Stuhl sinken und drückte ihren Sohn, der mittlerweile sein Schreien eingestellt hatte, an sich. Mit fahrigen, ungenauen Bewegungen suchte der Spross die Brust seiner Mutter zu umfassen, die lächelnd das Kleid von der Schulter streifte und begann, ihren Sohn zu stillen.
Eine Ruhe überkam Jaina, als sie so dasaß, eine Ruhe, die nicht mit der Stille im Raum zusammenhing, die nur hin und wieder durch das Schlucken und Schmatzen von Ethan unterbrochen wurde. Es war eine Art innerer Frieden. Sie hatte ihre Bewährungsprobe vor dem Landthing als Königin bestanden. Ihr war klar, dass jeder der Adeligen sie akzeptierte – aber geschätzt wurde sie, weil sie einen Sohn geboren hatte. Ihre Worte würden das innerhalb der nächsten Zeit nicht ändern können und dennoch empfand sie ein gewisses Erfolgsgefühl.
Ihr Blick streifte die Pinsel und kleinen Farbtöpfchen, die auf der Ablage vor dem Spiegel standen und sie hob dem Kopf, um sich im spiegelnden Glas zu sehen. Die sorgfältig dunkel umrandeten Augen, die die grüne Iris betonten, stachen hervor, die etwas gebleichten Wangen betonten die ausgeprägten Kieferkonturen. Dennoch wurde dem markanten Gesicht einiges von seiner Strenge genommen, nur dadurch, dass einige schwarze Haarsträhnen einzeln über die Schläfen und Wangen fielen. In einem Anflug von kindlichen Erinnerungen streckte Jaina ihrem Spiegelbild die Zunge heraus und wandte sich wieder ihrem Sohn zu.
Der König lächelte freundlich und unermüdlich, aber innerlich trippelte er ungeduldig von einem Bein auf das andere und wartete sehnlichst darauf, endlich gehen zu können. Vor ihm verbeugten sich ständig andere Adelige und empfahlen sich der Königin, Eamon stand die ganze Zeit neben ihm und hatte ihn unter kräftigem Schulterklopfen in den Himmel gelobt ob dieses fabelhaften Sohnes. Alistair hatte alle Komplimente und Lobeshymnen bescheiden und freundlich lächelnd angenommen, aber ihm waren nicht die giftigen Blicke entgangen, die Eamons Frau, Isolde, ihm immer wieder zuwarf.
Irgendwann bot sich tatsächlich die Gelegenheit, sich offiziell zu verabschieden und das Landthing zu vertagen. Die Adeligen verbeugten sich ehrerbietig und verstreuten sich in kleine Grüppchen. Alistair atmete innerlich auf und ging schnellen Schrittes auf die Flügeltür zu, als er eine Stimme hinter sich hörte: „Majestät, wartet!“ Er erkannte zweifelsfrei die Stimme der Frau, die seine Stiefmutter hätte sein können und er musste sich am Riemen reißen, um nicht laut aufzufluchen. Konnte man ihn denn nicht in Ruhe lassen?! Er blieb stehen und atmete tief durch, dann drehte er sich um, bemüht einen neutralen Gesichtsausdruck aufzusetzen.
„Lady Isolde, was kann ich für Euch tun?“
Die Gattin Eamons trat noch einige Schritte auf ihn zu und ihr war anzusehen, dass sie am liebsten woanders gewesen wäre. „Nicht Ihr sollt etwas für mich tun, Majestät, ich komme, weil ich etwas für euch tun … soll,“ antwortete sie kühl und mühsam beherrschter Stimme. „Mein Gemahl schickt mich, für den Fall, dass Eure Frau Hilfe in Erziehungsfragen oder Kinderbetreuung benötigt, stehe ich Euch zur Verfügung.“
Nun war es an Alistair sich zu beherrschen, es war offensichtlich, dass Isolde das nur auf Eamons Befehl hingetan hatte und es war für Alistair ebenso offensichtlich, dass er von dieser Familie sicherlich keine Erziehungstipps annehmen würde. Er schluckte seinen Ärger herunter und deutete eine Verbeugung an. „Ich weiß dieses Angebot sehr zu schätzen, Lady Isolde. Sollte die Königin …,“ weiter kam er nicht, denn der bisher einigermaßen überdeckte Zorn der Lady verlor endgültig die letzte Fassade. Ärgerlich sah sie ihn an und giftete: „Gar nichts wisst Ihr zu schätzen! Lügt mir nicht ins Gesicht, Majestät!“ Unverhohlener Neid war in ihren Blick getreten. „Ihr mögt vielleicht der König sein, aber deshalb seid Ihr immer noch kein Stück besser als früher. Wenn es nach mir gegangen wäre ...“
Alistair spürte überall auf seiner Haut den Schweiß ausbrechen, als er merkte, dass er in der Klemme saß. Die Ehefrau Eamons, seines Beraters, fühlte sich zurückgewiesen und es wäre ganz und gar nicht königlich gewesen sie vor dem Landthing entweder zurechtzuweisen oder sie gar zu blamieren – obwohl Alistair nichts lieber getan hätte. Einem Impuls folgend verbeugte er sich – scheinbar dankbar – tief vor der orlaisianischen Frau und sagte deutlich hörbar: „Ich danke Euch für euren Rat, Mylady. Er wird wie immer Gold Wert sein.“ Ohne sie noch einmal anzusehen, drehte er sich auf dem Absatz um und durchschritt die Flügeltür und bedeutete den Wachen, diese zu schließen.
Die Lady machte keinen Versuch ihm zu folgen, und kaum dass er außer Hörweite der Wachen war, seufzte er erleichtert auf. Diese Adeligen konnten einem aber auch den letzten Nerv rauben. Und was war das mit Isolde gewesen? Was wollte sie bezwecken? Nachdenklich fuhr sich Alistair mit der entblößten Hand über das Gesicht und ging auf den Raum zu, aus dem Jaina vorhin gekommen war. In seine Gedanken versunken hörte er die Geräusche nicht, die dumpf durch die hölzerne Tür drangen. So kam es, dass Alistair nichtsahnend die Tür aufstieß, in den Raum trat und den Blick umherschweifen ließ auf der Suche nach seiner Frau – was er fand, entsprach allerdings überhaupt nicht seinen Erwartungen: Er spürte, wie ihm die Augen übergingen, als er inmitten von verstreuten Kleidungsstücken zwei nackte Gestalten sah, die sich auf dem Boden vor dem Tisch wälzten – er erkannte zweifelsfrei die feuerroten und blonden Haare, die sich gerade aus einem Knäuel heraus lösten. Starr vor Schreck und seltsamen Entsetzen stand der König da, unfähig ein Wort zu sagen oder eine Bewegung zu machen, indessen hob Zevran den Kopf über Lelianas Schulter und sah Alistair an, der den Elfen noch nie so dreckig hatte grinsen sehen. „Nachhilfe gefällig?“ forderte Zevran den verwirrten König höhnisch heraus – der sich endlich soweit gefasst hatte, dass er beschloss, dass jetzt nicht die Zeit für Tiraden war, sondern die Zeit der Flucht. Mit einem Satz war Alistair wieder an der Tür und schloss sie lautkrachend hinter sich, immer noch Lelianas leises Kichern im Ohr.
Eilig, schon fast panisch ging er zum Nebenraum, linste vorsichtig zur Türe hinein und sobald er sich versichert hatte, dass in diesem Raum tatsächlich seine Frau saß, huschte er durch die Tür und lehnte sich aufseufzend von innen daran.
Jaina hatte gerade ihr Kleid wieder über die Schulter gezogen, als sie ihn sah und glücklich anstrahlte. Das Lächeln verblasste etwas angesichts Alistair Gesichtsausdruck, bevor es sich erneut verstärkte. „Was ist denn mit dir passiert? Du siehst aus als hätte Zevran dir einen Heiratsantrag gemacht,“ meinte Jaina fröhlich. Alistair empörter Gesichtsausdruck ließ sie auflachen, während der König begann, im Raum umherzulaufen.
„Damit liegst du näher an der Wahrheit, als du dir womöglich vorstellen kannst!“ erwiderte Alistair aufgeregt. „Die beiden haben … also sie sind – neben an und ...“ Innerhalb weniger Worte war Alistair so rot angelaufen wie noch zu Zeiten mit Morrigan in Lothering und es verstärkte Jainas Heiterkeit, die sich vor lauter Kichern kaum mehr auf dem Stuhl halten konnte. Zu allem Überfluss sah Ethan das als etwas sehr lustiges an und Alistair, völlig von den Socken und um Beschreibungen verlegen, sah seine Frau und seinen Sohn ihn herzlichst anlachen. „Wenn die das vor Ethan gemacht hätten, wärst du sicher auch nicht glücklich!“
„Was denn? Ihre Waffen geschliffen? Dolch-Weitwerfen gemacht? Was ist nur los mit dir?“ lachte Jaina. Mit einem großen Schritt war Alistair bei ihr und beugte sich über Frau und Kind. „Schhhhhhh,“ machte er und legte einen Finger über die Lippen. Innerhalb weniger Sekunden war es still, Jaina hatte neugierig die Ohren gespitzt und Ethan sah seinen Vater erwartungsvoll an, ob dem was nun kommen würde. Tatsächlich drangen einige Laute herüber, die Jaina eindeutig zuzuordnen wusste. Eine zarte Röte kroch nun auch über ihre Wangen, während Ethan begeistert aufkreischte und von seinem Vater gehalten werden wollte. Alistair legte die Handschuhe beiseite und nahm seinen Sohn entgegen, während Jaina leise zur Tür schlich und ihr Ohr daran legte. Ja, das klang tatsächlich nach etwas, das sie nie und nimmer in einer Landthingskammer riskieren würde – und dennoch musste sie zugeben, dass sie eine gewisse Bewunderung verspürte.
„Was sagen wir ihnen nur?“ fragte Alistair. Jaina antwortete mit einem Schulterzucken. „Nichts. Vielleicht ein scharfzüngiger Kommentar deinerseits, dass man durch das ganze Meuchelmorden für Gefahr abstumpft – oder wirst du dann wieder rot?“ neckte Jaina ihren Mann, dessen Gesicht noch immer rötlich leuchtete wie eine untergehende Sonne. „Wahrscheinlich. Aber jetzt lass dir erst mal erzählen, was im Landthing passiert ist ...“
84) Rückblick
Jaina hob aufmerksam geworden den Blick: „Wieso, was ist geschehen?“ Alistair deutete an Schulterzucken an, während er Ethan vorsichtig wiegte. „Wenn ich es nicht besser wüsste, und ohnehin vorbelastet wäre, was Isolde angeht, würde ich sagen,“ argwöhnisch sah er sich im Raum um und setzte verschwörerisch flüsternd hinzu, „dass sie eine hinterhältige Giftspritze ist!“
Jaina lachte auf und erhob sich von ihrem Stuhl, ging auf Alistair zu und streichelte Ethans Rücken. „Damit könntest du Recht haben. Solange sie sich von uns fernhält.“ „Ich hoffe es,“ kritisch runzelte Alistair die Stirn. „Sie lässt dir ausrichten, dass du in Erziehungsfragen immer zu ihr kommen kannst. Anscheinend auf Eamons Geheiß hin. Leider hat sie gemerkt, dass ich darüber nicht begeistert war.“
„Ehe ich zu Isolde gehe und mir sagen lasse, wie man Kinder erzieht, frage ich einen Mabari-Hüter!“ gab Jaina verächtlich zurück. „Was sie wohl sagen würde? 'Steck den Jungen ins Kloster, sonst belästigt er dich den ganzen Tag?' Oder 'Wenn es ein Magier ist, halte es ja geheim, sonst nimmt man ihn dir weg!'? Nein, sicherlich nicht.“
Gemeinsam machte sich das Königspaar mit ihrem Sohn auf den Weg zurück zum Palast. Dort wartete schon eine Dienerin gemeinsam mit Wynne, die dem jungen Paar einen fast vorwurfsvollen Blick zuwarf. „Majestäten, Ihr solltet darauf achten, dass der junge Theodore regelmäßig seinen Mittagsschlaf bekommt. Kleine Kinder brauchen noch wesentlich mehr Ruhe als Erwachsene. Ich will mich um ihn kümmern!“ Dienstbeflissen baute sich Wynne vor den beiden auf und strahlte über das ganze Gesicht, als Alistair ihr Ethan übergab. Mit einer knappen Verbeugung verließ sie den Raum, die Dienerin im Schlepptau und ließ ein sich angrinsendes Königspaar zurück.
„Sie ist gerne Ethans Oma. Sie hätte wohl auch gerne Kinder gehabt,“ meinte der König lächelnd. „Oh, ich glaube, sie hatte eines. Aber im Zirkel war das nicht leicht. Sie erwähnte da mal etwas, aber ich weiß es nicht mehr genau.“
„Dann hätte sie mir ja doch meine Socken stopfen können!“ rief Alistair aus. „Geh schon mal ins Regierungszimmer, ich komme gleich nach. Ich will mich nur von diesem Blecheimer befreien!“
Jaina nickte und schlug den Weg zu dem Zimmer ein, in dem so manche wichtigen Entscheidungen gefallen waren. Sie erinnerte sich an die Zeit vor bald zwei Jahren, als sie diesen Weg in einem Strudel der Gefühle zurückgelegt hatte, als sie gerade erfahren hatte, dass sie ein Kind in sich trug. Wie glücklich war sie gewesen – und wie glücklich war Alistair gewesen als er es endlich verstanden hatte. Jaina lachte leise, als sie sich ins Gedächtnis rief, wie verdutzt Alistair zuerst gewesen war, wie er alle vernünftigen Erklärungen zwar anzuhören schien, aber der Groschen erst später fiel.
Die Tür fiel hinter ihr ins Schloss und sie plumpste direkt auf den weichen, rot gepolsterten Sessel hinter dem Schreibtisch. Neugierig öffnete sie die oberste Schreibtischschublade. Darin befanden sich einige bekritzelte Pergamente und obenauf, nicht zu übersehen, lag eine silberne Kette mit einem blauen Amulett daran, das die Sonnenstrahlen, die zum Fenster herein drangen, widerspiegelten. Ohne zu zögern griff Jaina in die Schublade und legte das Geschenk von Alistairs Mutter auf den Tisch. Instinktiv fasste sie an ihren eigenen Hals, aber sie trug die Kette nicht, die ihr Vater ihr gegeben hatte. Auf einmal nachdenklich stützte Jaina die Kopf auf die Hände und ihr Blick verschwamm, als sie an ihren Vater dachte.
„Ihr müsst gehen! Flieht durch den Geheimgang! Ich schaffe es nicht!“ „Du kommst mit uns, Bryce!“ ließ sich Eleanore Cousland vernehmen. Jaina schoss an die Seite ihres Vater und nahm ihn am Arm, bereit ihn über ihre Schulter zu hieven. Sie versuchte nicht daran zu denken, in welchem Zustand ihr Vater sein musste, als sie die Lache aus Blut am Boden sah. „Du kommst mit uns. Wir finden jemanden der dich heilt. Ich lasse dich nicht zurück!“ Mit aller Kraft stemmte Jaina sich ihren Vater über die Schulter, es ging einfach, er war nicht schwer, sie fühlte sich, als könne sie auch den schwersten Krieger schleppen. Sie mussten hier weg! Das Ächzen ihres Vaters ließ sie aufmerken. „Nicht, Kleines. Ich schaffte es nicht, jedenfalls nicht, wenn ich nicht einige Teile verlieren will.“ „Bryce!“ schrie ihre Mutter schrill auf. Der Arm, den Jaina sich umgeworfen hat, begann langsam an ihr herabzurutschen, doch das ließ Jaina nicht zu. Sie ließ sich in die Hocke auf den Boden und mit einem Griff schob sie den Körper ihres Vaters auf sich. „Nein!“ knurrte Jaina. „Ich lasse dich nicht zurück! Mutter, hilf mir!“
Aber Eleanore Cousland hatte sich neben ihrem Gatten niedergelassen, der vollkommen auf Jainas Rücken lag und schüttelte den Kopf. „Euer Vater hat Recht. Wir müssen uns beeilen, wenn wir hier lebend rauskommen wollen.“ Jaina kannte diese dunkle Stimme, und der Ausruf ihrer Mutter bestätigte es ihr: „Duncan!“
Zornig hob Jaina den Blick. Was fiel diesem Wächter ein, hier hereinzuspazieren und ihr vorzuschreiben, wer wann wo fliehen konnte? Ihr Vater würde mit ihr kommen, und wenn es ihr Tod sein würde! Auf einmal spürte sie die Hand ihrer Mutter an ihrer Wange. „Lass ihn los, Liebes. Ich werde bei ihm bleiben. Flieh mit Duncan! Finde Fergus! Ich weiß, dass du das schaffen wirst!“
Fassungslos ob der Worte ihrer Mutter vergaß Jaina ihren Griff zu halten, und langsam aber sicher glitt ihr Vater von ihrem Rücken, sie spürte das viele Blut ihren Nacken herabtropfen und ihre Rüstung nässen. „Was?! Ich soll euch einfach hier zurücklassen?“ Duncan nickte und wandte sich an Jainas Vater. „Lasst mich sie zu einer Wächterin machen. Ich kann nicht mit leeren Händen zurückkehren.“ Bryce Cousland nickte erschöpft. „Ja, wenn ihr sie nur lebend hier raus bringt. Passt auf sie auf, Duncan!“ Damit bettete er seinen Kopf auf Eleanores Oberschenkel und streckte die Hand zitternd nach Jaina aus und berührte ihr Knie. „Tochter, geh mit ihm. Mach uns stolz!“ „Aber … !“ Jaina hatte keine Zeit noch etwas zu sagen, ihre Mutter hatte ihren Bogen vom Rücken genommen, positionierte ihn vorsichtig neben dem Kopf ihres Gemahl und legte in aller Seelenruhe einen Pfeil auf. „Sie werden dich nicht kriegen – nicht solange ich lebe!“ versprach sie ihrem Mann fest. Dann warf sie Jaina einen Blick zu, der voller Liebe war, und doch keinen Widerspruch duldete. „Geh jetzt, meine Liebe. Gib auf dich Acht. Und vergiss nie, wer du bist!“
Da hatte Duncan Jaina schon am Arm gepackt, und als ob er den Weg schon tausendmal gegangen wäre, zog er sie in den Gesindegang hinter der Speisekammer. Jaina folgte nur mechanisch, ihre Gedanken waren bei ihren Eltern. Sie wollte umkehren – sie musste umkehren, und ihnen beistehen! Einmal war sie kurz davor, sie wollte sich bereits umdrehen, aber als hätte er es geahnt, fuhr Duncan herum und blitzte sie an: „Das hat keinen Zweck! Du lieferst dich Howe nur vollkommen umsonst aus! Wir werden deine Eltern rächen, aber erst müssen wir zum König. Ich versichere dir, er wird das nicht unbestraft lassen.“ Sein Blick war – entgegen Jainas Erwartung – nicht zornig oder böse, sondern ruhig aber überaus eindringlich. Sie machte keinen weiteren Fluchtversuch, aber ihre Gedanken rasten. Hin und her, zurück zu ihren Eltern und auf der Suche nach Fergus.
Die Flucht aus Highever verlief ohne größere Zwischenfälle, abgesehen von einer von Howes Patrouillen, die in einem größeren Kreis um die Burg gingen und just in dem Moment, in dem Duncan und Jaina aus einem Gebüsch hervorbrachen, ihnen gegenüberstanden. Noch nie war Jaina so schnell damit gewesen, einer Truppe von vier Leuten das Leben auszuhauchen. Ihre Augen versprühten Hass, ihre Tritte trafen Kiefern, die mit lautem Knacken brachen, ihre Faust rammte sie an ein Brustbein und ihre beiden Klingen vollführten einen Tanz aus filigranen Schnitten, scheinbar harmlos, die aber tiefe Blutspuren hinterließen. Mit einem gewaltigen Sprung warf sie den letzten Wachmann auf den Boden und schnitt ihm, auf seiner Brust kauernd, mit einem blitzschnellen Streich die Kehle auf.
Duncan erwiderte nichts auf Jainas Ausbruch, er wies ihr mit einem Nicken die Richtung und dann setzten sie sich in Trab, immer gen Osten.
Das Laufen hielt Jainas Denken im Gange. Wo vorher Vater und Mutter gestanden hatten, fühlte sie nur noch Leere. Und der Name ihres Bruders geisterte vor ihrem inneren Auge hin und her. Sie fragte Duncan nach Fergus aus, der nur wusste, dass dieser Richtung Ostagar aufgebrochen war. Sie ließ nicht locker und versuchte alles Wissen, bewusst oder unbewusst, aus Duncan herauszupressen. Doch bald sah sie ein, dass es keinen Zweck hatte. Sie musste damit warten, bis sie in Ostagar angekommen wären.
„Warte, Jaina.“ Duncan war stehengeblieben und einige Schritte nach links gegangen, auf einen verwahrlosten Baum zu, der bemerkenswert komisch aussah. V-förmig streckten sich zwei Stämme in die Höhe, erst in fünf Schritt Höhe betrug der Abstand der beiden Holzmasten mehr als einen Schritt. „hier ist eine Quelle. Die Sonne wird gleich aufgehen. Wir müssen uns etwas ausruhen, jetzt da wir weit genug vom Schloss weg sind.“
„Ich bin noch nicht müde,“ entgegnete Jaina stur. „Lass' uns weitergehen. Ich muss zu König Cailan und herausfinden was mit Fergus ist.“
Doch Duncan schüttelte unnachgiebig den Kopf. „Nein. Dort erwartet uns eine Schlacht. Wir können es nicht riskieren völlig ermattet dort anzukommen. Unsere Körper brauchen Ruhe. Und du ganz besonders. Es ist viel geschehen ...“ „Was weißt du schon über mich?!“ fauchte Jaina zornig.
Duncan sah sie fast kalt an. „Dass du gerade deine Eltern verloren hast, und glaube mir, damit wirst du dich jetzt auseinander setzen. Und diese Zeit gebe ich dir hiermit. Nutze sie!“
Seine Worte trafen sie ins Herz, eines nach dem anderen. Aller Trotz, den sie Duncan entgegenschleudern wollte, aller Hass auf Howe und seine treudoofen Speichellecker – alles verpuffte mit einem Mal und sie war nur noch eine ermattete, müde und todtraurige Kriegerin. Duncan ruckte mit dem Kopf in Richtung des Baumes. „Dort ist die Quelle,“ fügte er sanft, ja verständnisvoll hinzu. Ohne weiter auf Jaina zu achten, schnallte er sein Schwert vom Rücken, trank durstig seinen Lederbeutel aus und legte sich auf den Rücken, die Hände hinter dem Kopf verschränkt.
Der Himmel hatte sich bleigrau gefärbt und zwischen den beiden Baumstämmen sah Jaina ein kleines Stück glühendes Rot, das sich langsam aber sicher ausbreitete und der schwarzen Landschaft viele Hundert Schritt vor ihr Farbe und Wärme verlieh.
Erschöpft ließ sich Jaina auf die Knie fallen und trank durstig aus der Quelle. Das Wasser war kalt, aber es belebte ihre Sinne. Langsam drückte sie ihren Rücken durch und erblickte voller Schreck ihr Spiegelbild im Wasser. Ihre Rüstung war über und über mit Blut beschmiert, das sicher nicht ihr eigenes war, ihre Haare waren von Blut verklebt, und ein getrocknetes, fingerdickes Rinnsal zog sich an ihrem Hals hinab in Richtung ihres Rückens. Mit fahrigen Fingern löste sie Schnallen und Riemen und riss sich die Rüstung vom Oberleib. Ihre Haut war mit getrocknetem Blut bedeckt, die Rüstung am Rücken durchnässt. Fassungslos fuhr Jaina mit ihrer Hand über den Schutz und sah ihre Handfläche rot färben. Das Blut ihres Vaters an ihren Händen – durchzuckte sie ein Gedanke. Sie hatte seinen Tod mit zu verantworten! Wenn sie nicht nachgegeben hätte, wäre es ihr gelungen, ihn herauszuschaffen. Und jetzt war nicht nur ihr Vater, sondern auch ihre Mutter tot. Jaina spürte salzige Tränen ihre Wangen herunterlaufen und die Lippen berühren, die ausgetrocknet und spröde waren. Sie hatte alles verloren! Schniefend setzte sie sich auf und warf die Rüstung mit einem Platschen ins Wasser, versuchte durch reiben das Blut wegzuwaschen. Blut, Wasser und Tränen vermischten sich auf Jainas Händen, während sie still grübelte. Es half alles nichts. Howe mochte ihr alles genommen haben, aber nicht ihren Bruder, und nicht ihre Rache. Ein lautes Bellen ließ sie herumfahren und sie sah einen Mabari mit einem gewaltigen Satz über Duncan hinwegspringen. Sie konnte nicht anders, ihre Lippen verzogen sich zu einem breiten Lächeln, als ihr Hund ihr in die Arme sprang und beide rücklings ins Wasser klatschten.
85) Aussicht (Epilog)
Alistair fuhr sanft über Jainas schwarzes Haar, strich behutsam eine der berüchtigten Ponyfransen hinter ihr Ohr. Es war ein schöner Anblick zu sehen, wie ihr Blick sich langsam klärte und im Erforschen des Raumes die grünen Augen hin und her huschten. Sie blieben am Amulett hängen, das noch immer auf dem Tisch lag.
„Bist du eingeschlafen oder nur in Träumen versunken – oder beides?“ neckte der König seine Frau, die sich aufrichtete und im Stuhl zurücklehnte. „Ich musste an meinen Vater denken, an meine Flucht aus Highever. An den Beginn meines eigenen Lebens,“ gab Jaina langsam zurück. Alistair wartete ab und sagte nichts.
„Damals war alles noch so einfach. Ich entschied, was richtig für mich war und damit hatte es sich. Jetzt … ist das anders. Ich bin anders.“ „Definitiv. Früher hättest du solche Gedankengänge nicht einmal mit Rauschkraut bekommen!“ grinste Alistair, was Jaina mit einem Knuff an seine Schulter quittierte.
„Du sehnst dich wohl danach wieder so sein zu können wie früher?“ hakte der König nach. „Könnte ich verstehen. Mir geht es teilweise genauso. Aber dann merke ich, wie schön mein Leben geworden ist. Keine Witze über meine Scheu bei Frauen. Keine gehässigen Bemerkungen, dass ich doch eh nur ein lyriumsüchtiger Templer bin. Und vor allem – keine dunkle Brut, die mein Leben noch drastischer verkürzen möchte.“ Mit einer theatralischen Geste breitete Alistair die Arme aus. Stattdessen eine wunderschöne Frau, um die mich jeder beneidet, eine funkelnagelneue, blitzende Krone, eine weise Beraterin, die sich rührend um meinen Sohn kümmert und das Schlimmste was mir passieren kann, ist Ethans Windeln zu wechseln!“
Jaina spürte, wie sich die Verkrampfung in ihrem Innern löste, als sie zu lachen anfing und immer weiter lachte. Mit bebenden Schultern erhob sie sich und fiel in Alistairs Arme. Sie brauchte ein wenig, bis sie sich wieder gefangen hatte und wischte sich einige Lachtränen aus den Augen. Sie wusste, dass kein anderer sie so aufmuntern konnte wie ihr Ehemann.
Sie liebte diesen Mann, den sie erst für einen lustige Witzbold gehalten hatte, über alles und würde ihn nicht gehen lassen. Ihr gemeinsamer Sohn sollte wachsen und ein erfülltes Leben haben.
Ihre Freunde, Leliana und Zevran, würden ihr beistehen, wann immer es nötig wäre. Sie planten bereits die ersten Ausflüge, sobald Ethan laufen konnte, um ihm zu zeigen, wo Lothering gewesen war, wo die Dalish lebten und die Wacht in Amaranthine besuchen.
Das Hindernis dabei würde nicht nur Wynne sein, die sich für eine wesentlich gemächlichere Erziehung voller Stricksocken und Geschichten einsetzte. Die alte Frau liebte den Jungen abgöttisch und verbrachte viele Stunden damit, ihm vom Zirkel und von Magie zu erzählen.
Der Onkel Ethan Theodores besuchte seine Schwester häufig in Denerim und in geschwisterlicher Arbeit verhalf vor allem Highever Ferelden zu neuem Glanz.
Sämtliche Gefahren waren endgültig beseitigt und es verblieben nur kleine Aufgaben, die das Königpaar und das Landthing zu bewältigen hatte.
Nur manchmal fragte sich Jaina, was wohl mit Morrigan passiert war und wie es der Hexe gehen würde. Aber alles in allem war es nur recht und wahr, wenn Jaina sagte: „Warum mein altes Leben? Jetzt bin ich glücklich!“
ENDE
So könnte es auch sein – Ein Elf in Ferelden
Kapitel 1) Kindertage
„Hab dich!“ Ein kleines Holzstöckchen schnitt vor dem Jungen durch die Luft, der im Zurückweichen über einen Stein stolperte in rücklings ins Gras fiel. Das Mädchen ließ sich auf ihn fallen und hielt den Stock an seinen Hals „Ergib dich!“ rief sie fröhlich.
„Das ist nicht fair! Ich bin hingefallen!“ protestierte der Junge und stemmte seine Hände gegen den Oberkörper des Mädchens. Die aber setzte sich auf seinen Bauch und lachte. „Na und? Gewonnen ist gewonnen.Wenn das jetzt ein richtiger Feind gewesen wäre, wärst du tot!“ Mit einer ruckartigen Bewegung schleuderte das Mädchen ihre aschblonde, schulterlange Haarpracht nach hinten und befreite ihr Gesicht von schweißverklebten Strähnen. Der Junge nutzte die Gelegenheit, packte die schmalen Schultern des Mädchens, drehte sie auf die Seite und rollte sich auf sie, sodass nun er die Oberhand hatte. „Ha!“ triumphierte er. Nun zog das Mädchen eine Schnute. Doch der Junge erhob sich schnell und half seiner Spielgefährtin beim Aufstehen.
In dem Moment schallte es von den Häusern her: „Airón! Essen!“, nur einen Moment später folgte eine andere Stimme: „Menora – kommst du?“
„Jaaah!“ brüllten die Kinder zeitgleich zurück und grinsten sich an. Während sie den Weg zurücklegten, warf Menora missmutig ihr Stöckchen weg. „Warum muss Mama mich immer Menora nennen. Ich hasse diesen Namen!“ Überrascht sah Airón sie an. „Wieso denn – er klingt doch schön! Wer hat ihn dir denn gegeben?“ „Das war Papa, aber Mama fand ihn auch schön. Es ist antivianisch für 'klein' oder 'winzig', ich war als Kind eben klein.“
„Nur als Kind? Du bist jetzt auch noch klein,“ neckte Airón, woraufhin er einen Rippenstoß kassierte. „Gar nicht wahr! Ich bin fast so groß wie du!“ behauptete Menora. „Außerdem bin ich älter!“
Airón beließ es dabei und verabschiedete sich, sobald sie am Ortseingang angekommen waren, von seiner Freundin und eilte nach Hause.
Airóns Familie, besser gesagt seine Eltern, wohnten in einer etwas schäbigen Hütte nahe der Kirche. Die Steine waren von grünem Moos bedeckt und die Dachschindeln sahen aus, als würden sie im nächsten Moment herunterfallen. „Mam, ich bin da!“ rief Airón in den Raum hinein, als er die Tür öffnete. Es duftete herrlich nach Hühnersuppe, ein Gericht, das bei ihnen nur selten auf den Tisch kam. „Geh und wasch dir die Hände vor dem Essen. Dein Vater hat zum Dank ein Huhn bekommen, und da ihr beiden die Suppe so sehr mögt …,“ lächelte seine Mutter, die aus der Küche gekommen war. In eine weiße Schürze gehüllt und die rabenschwarzen Haare in einem festen Knoten an den Hinterkopf gebunden waren die spitzen Ohren zu sehen, die eng am Kopf anlagen.
Airón nickte und eilte zu dem Waschzuber, um sich zu reinigen. Schnell saß er am Tisch und hatte den Löffel in der Hand, während er sehnsüchtig wartete, dass seine Mutter den Kessel brachte.
„Na, Junge, warst du schön spielen?“ Airóns Vater, ein hochgewachsener, schlanker Mann setzte sich zu ihm an den Tisch und krempelte die Ärmel seines Hemdes hoch. Der wachsame Blick aus grauen Augen lag auf seinem Sohn, der die schwarzen Haare seiner Mutter, aber die Augenfarbe seines Vaters geerbt hatte. „Ja, mit Nora. Sie hat mich wieder besiegt,“ gab er traurig zu. „Mach dir nichts draus, eines Tages, dann wenn es wichtig ist, wirst du sie besiegen,“ schmunzelte sein Vater.
Endlich trug Airóns Mutter das Essen auf, Dampf stieg aus dem riesigen Kessel, den sie in die Mitte des großen Holztisches wuchtete. „Wie immer riecht es wunderbar, Arcantha,“ lächelte Airóns Vater als er sich erhob und sich nacheinander die Schalen reichen ließ. „Nun übertreib nicht gleich so, ma vhenan. Es ist doch nur eine Suppe,“ entgegnete die Elfin, doch auch sie schien glücklich zu sein. Gemeinsam ließen sie sich das Festmahl schmecken.
„Wo warst du so lange?“ keifte Mella, sobald ihre blonde Tochter das Haus betrat. „Hast du dich wieder mit diesem Elfen herumgetrieben? Wie oft muss ich dir noch sagen, dass dieser Junge dir nicht gut tut?“ theatralisch seufzte sie auf, während sie geräuschvoll den Tisch deckte und einen Topf Kartoffeln und eine Schale voller Gemüse auftrug. „Und wasch dich vor dem Essen!“ fügte sie streng hinzu.
„Airón ist völlig in Ordnung!“ gab Nora patzig zurück, während sie sich eine Ladung Wasser aus einem Zuber ins Gesicht klatschte und verrieb. Notdürftig wusch sie sich die Hände und rubbelte sich trocken, nur um dann mit dem Holzlöffel bewaffnet in Angriffsposition zu begeben.
„Menora, er ist nur ein Elf. Elfen hatten schon immer die schlechteren Berufe als Menschen, was glaubst du, wird er einmal machen, wenn er groß ist. Was wirst du denn einmal machen?“ „Ich werde die berühmteste Schurkin aller Zeiten sein! Und Airón wird mein Kamerad! Wir üben schon jeden Tag!“ erzählte Nora eifrig.
Nun lächelte Mella ein wenig. „Kind, was du dir alles ausdenkst. Nun iss, sonst wird das Essen kalt.“ Das brauchte sie der Tochter nicht zweimal zu sagen, Nora hatte den Mund schon voller Kartoffeln.
„Wo ist Papa?“ kaute Nora zwischen den Zähnen hervor, was ihr einen strengen Blick ihrer Mutter einbrachte, die gerade zu einer Antwort ansetzen wollte, als ein kräftiges „Hier!“ durch den Raum klang und eine Tür zuschlug. Nach einem Augenblick trat ein breitschultriger Mann in den Raum, der Drei-Tage-Bart in seinem Gesicht war das einzige, das nicht in das saubere und makellose Erscheinungsbild passte. Die muskelbepackten Arme spannten durch das dünne Hemd, als der Mann sich Kartoffeln auftat. „Und, Papa? Sind die neuen Dolche da? Darf ich sie sehen?“ Bettelnd sah Menora ihren Vater an, der gutmütig lachte. „Wenn du artig bist, schleifen wir sie nachher gemeinsam.“ „Jipiieh!“ rief Nora aus und wollte schon aufspringen, doch ihre Mutter hielt sie fest. „Erst wird aufgegessen. Dass du immer so stürmisch sein musst! Dazu taugen Schurken ja allemal!“ Mella verdrehte die Augen in Richtung ihres Mannes.
„Soso, eine Schurkin willst du werden? Gestern wolltest du noch meine Schmiede übernehmen,“ bemerkte der Vater.
„Ach, ich mache einfach beides,“ antwortete Nora großspurig.
„Brian, irgendwann wird sie noch als Landarbeiterin enden, wenn sie weiter mit diesem Elfenkind spielt!“ warf ihre Mutter ein.
„Was ist denn an Elfen so schlecht?“ wollte Nora wissen. „Sie leben in Wäldern, unzivilisiert und ernähren sich von Pflanzen. Sie tun geheimsnisvoll, als ob sie alles wüssten und wir nichts, aber in Wahrheit müssen sie schwer kämpfen um zu überleben. Sie sind einfach arrogant!“ spie Mella geradezu aus.
Verwundert blickte Nora von ihr zum Vater, der unbestimmt den Kopf schüttelte. „Das verstehst du noch nicht, Menora, dazu bist du zu jung.“
„Bin ich gar nicht! Ihr wollt mir nur nicht sagen, was ihr gegen Airón habt! Wahrscheinlich, weil ihr ihn einfach nicht mögt. Oder seine Mama. Dabei ist sie ganz lieb!“
„Menora, wie oft habe ich dir schon gesagt, dass du nicht mit diesem Jungen nach Hause gehen sollst?“ mahnte Mella streng.
„Nenn mich nicht immer Menora!“ fuhr ihre Tochter sie an. „Ich heiße Nora. Und irgendwann heirate ich Airón einfach, dann sehr ihr, was ihr davon habt!“ Beleidigt schob Nora den noch halb gefüllten Teller von sich und rutschte vom Stuhl.
„Na, da bin ich mal gespannt ob der Junge da mitmacht,“ meinte der Schmied an seine Frau gewandt, als im nächsten Moment die Tür zur Schmiede ins Schloss fiel. „Denn das dürfte sehr anstrengend mit ihr werden.“
Kapitel 2) Getrübte Idylle
Fortsetzung zu Kapitel 1) Kindertage (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page11?p=18760201&viewfull=1#post18760201)
Es rumpelte und ratterte, es fühlte sich an als würde die Erde beben. Dabei war es in Wahrheit der Schubkarren, der in Windeseile über die unebene Grasfläche bei der Windmühle geschoben wurde. Nora schnappte nach Luft, was aber nicht viel half, die kratzigen Kartoffelsäcke um sie herum ließen scheinbar keinen frischen Hauch hindurch. Sie konnte jeden ihrer Knochen spüren und jede Kartoffel, gegen die sie gepresst wurde. Doch sie versuchte still dazuliegen. Aber diese Hitze hier drin machte sie noch wahnsinnig. Und der Staub! Sie hätte den Sack vorher waschen sollen, bevor sie sich darin verschnüren ließ. „Airón, mach schon. Ich ersticke gleich!“
„Sei still, da vorn ist ...“ im nächsten Moment hörte sie die wohlbekannte Stimme ihrer Mutter und spürte, wie das Beben nachließ und schließlich abebbte. Mucksmäuschenstill lag sie da und rührte sich nicht. „He, du. Hast du Menora gesehen? Wo ist sie?“
„Tut mir sehr Leid, Mylady, ich weiß es nicht,“ antwortete der Elfenjunge ruhig und gefasst. „Wann hast du sie zuletzt gesehen?“ fragte die schneidende Stimme ihrer Mutter. „Und lüg mich nicht an, ich weiß genau, dass ihr ständig zusammen spielt!“
„Ich entschuldige mich vielmals, Mylady, aber zuletzt habe ich sie heute Morgen an der Schmiede gesehen, als sie ...“ „Das weiß ich auch, du nichtsnutziges Klingenohr! Aber ich suche sie jetzt!“ einen Moment herrschte Stille und auf einmal bemerkte Nora einen Reiz in ihrer Nase. Oh nein, nicht jetzt, bitte nicht jetzt …
„Was machst du da eigentlich, du Trottel? Willst du noch Kartoffeln an die Dunkle Brut verkaufen, bevor sie uns überrennen?“ Nora spürte förmlich, wie ihre Mutter näher trat und den Blick über die wildaufeinandergestapelten Säcke gleiten ließ. „Was soll das, Junge? Das sind unsere Vorräte! Bring sie sofort zurück!“
Noras Nase kribbelte immer mehr, sie konnte ihre Hand aber auch nicht bewegen, ohne dass man es von außen sah. Verzweifelt drückte sie ihre Nase gegen den nächsten Sack und spürte den harten Widerstand der Erdäpfel.
„Tut mir sehr Leid, Mylady, das sind Kartoffeln aus unserem Anbau und ich soll sie sofort wegbringen. In die ...“
„Ach verschwinde, um dich ist es eh nicht schade. Aber wenn du Nora siehst, sag ihr, sie soll sofort, und ich meine sofort, zur Schmiede kommen. Der Angriff der Brut steht kurz bevor,“ keifte Mella, bevor sie sich, den Geräuschen nach zu urteilen, heftig umwandte und davonstolzierte.
Die Schubkarre setzte sich wieder in Bewegung, das Holpern begann von Neuem und füllte Noras Ohren. Sie hielt die Luft an, sicherheitshalber, aber im nächsten Moment nieste sie so gewaltig, dass es klang, als hätte man eine Haubitze abgefeuert. „Das war verdammt knapp!“ schniefte sie hörbar.
„Ja. Ich weiß wirklich nicht, ob das eine so gute Idee ist, der Brut entgegenzulaufen, Nora! Deine Mama hat Recht, wir sollten zu unseren Familien!“
„Ach was!“ entgegnete Nora leichtfertig. „Vergiss nicht, wir haben Dolche. Damit können wir uns verteidigen. Aber bitte, wenn du dich nicht traust, dann kundschafte ich eben alleine aus!“ Mit diesen Worten fummelte sie an den Rändern ihres rauen Gefängnisses und nach einigen Sekunden hatte sie die Schlaufe gelöst und steckte den Kopf heraus. Tief sog sie die frische Luft ein. „Gleich sind wir da,“ reif sie vergnügt, und tatsächlich, die Windmühle war mittlerweile riesengroß und keine 50 Schritt mehr entfernt. „Wird auch Zeit,“ keuchte Airón. „Der Karren wird langsam echt schwer!“
„Oh man, was bist du für ein Waschlappen!“ stöhnte Nora entnervt. „Das nächste Mal kannst du ihn ja schieben!“ gab der Junge patzig zurück. „Und wie soll ich mich dann vor meine Mutter verstecken, du Hirni?“ fauchte das Mädchen. Airón gab darauf keine Antwort, aber sein Kiefer spannte sich an. Endlich stellte er die Schubkarre hinter der Mühle ab und half Nora, sie aus dem Sack zu schälen. Als das geschehen war, huschten die beiden Kinder durch den Eingang und erklommen die Stufen der Mühle, die normalerweise um diese Zeit auf Hochtouren lief. Heute allerdings, wo Kriegsgeruch in der Luft lag, hatte man alle Arbeit in Lothering ruhen lassen und bewachte stattdessen den Stadtzugang. Die Templer waren unruhiger als sonst und Frauen samt Kinder wurden in die Kirche gebracht.
Das riesige Gewinde des Mühlrades wand sich wie die Wendeltreppe in einem engen Kreis, die Treppe immer um das immense Werkzeug herum, und schwer atmend kamen die beiden Kinder am obersten Balkon, direkt unter dem Dach mit der Mühle, an.
Mit einem Ruck öffnete Nora die Türe, die zu dem kleinen Balkon führte, der einmal den Mühlturm umrundete, und trat hinaus. Sie reckte den Kopf und versucht mit ausgestrecktem Arm an das nächste Windrad heranzukommen, doch sie war zu klein. Airón verkniff sich seinen Kommentar als er ihre Bemühungen sah. Wachsam überschaute er die Landschaft, die nahmen Hügelketten, die weiten Wiesen und Felder und das kleine Dorf. Es schien wie ausgestorben. Am hinteren Tor konnte man einige Templer erkennen. Nora hatte ihre Bemühungen aufgegeben und duckte sich nun hinter das Geländer. „Und was nun?“ fragte der Elf seine Spielgefährtin. „Wir warten. Bis die Brut kommt. Und dann … überraschen wir sie und fallen ihnen in den Rücken!“ fügte sie fast begeistert an.
„Das schaffen wir nie. Wenn es stimmt, was Papa sagte, dann sind das Horden, denen kann man nicht einfach in den Rücken fallen,“ gab Airón zu bedenken.
„Ich kann das!“ erwiderte Nora großspurig. „Schau mir einfach zu und mach es nach.“ Sie schenkte ihm ein aufmunterndes Lächeln.
Der Elf erwiderte nichts, aber seine Miene verfinsterte sich, als er im gleichen Moment aus einer der Hügelketten etwas … strömen sah. Erst langsam, dann immer schneller werdend wälzte sich eine Menge an schwarzen Gestalten aus dem engen Gebirgsausgang und breitete sich wie ein Ölteppich über die grüne Wiese aus. „Runter!“ bekam Airón noch hervor, hatte Nora aber schon gepackt und auf den Boden des Balkons gedrückt, der aus stabilen Planken bestand. Durch die engen Ritzen konnte man sehen, was direkt unter dem Balkon geschah und das Geländer war auch aus breiten Holzlatten roh zusammengezimmert.
„Wir warten einfach, bis sie unter uns sind. Dann können wir runterspringen und ...“ begann Nora mit etwas zittriger Stimme, als sie die vielen Brutwesen sah. Hässlich, riesengroß, sicherlich an die zwei Schritt und mit spitzen Waffen und rohen Prügeln bewaffnet geiferten sie. Noch waren die beiden Kinder anscheinend nicht bemerkt worden, denn die Brut hielt direkt auf den Hintereingang Lotherings zu.
„Hör auf damit, Nora,“ erwiderte Airón heiser. „Du weißt genau, dass das unser sicherer Tod wäre. Spiel jetzt bitte nicht die Heldin.“ Er warf ihr einen ungeduldigen Blick zu, den er fast sofort bereute, als er sah, wie mitgenommen sie aussah. Schweiß perlte von ihrer Stirn und verklebte ihren blonden Haaransatz. Sie hatte große Augen angesichts der Brut bekommen und ihre Unterlippe zitterte leicht. „Keine Sorge, ich bring dich schon wieder hier raus,“ murmelte Airón tröstend und legte eine Hand auf ihre Schulter. Das Mädchen schluckte und nickte dann. Gemeinsam robbten sie in eine Position, die ihnen mehr Überblick verschaffte, ohne dabei große Geräusche zu machen. Endlich hatten sie eine Ritze im groben Holzgeländer gefunden, der den Blick freigab zum Ortseingang. Sie mussten nicht durch den Zaun sehen, um zu wissen was dort geschah, der beißende Geruch in ihren Nasen sagte es ihnen. Die Brut brannte Lothering nieder.
Meister Xallans Tagebuch, Einträge 745 - 746
ältere Eintrage (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17937879&viewfull=1#post17937879)
9:32 ZDD
Nubulis
Irvins Gefolge brachte heute Morgen die neue Lieferung für die Templer. Ich ging allein zum Rand der Siedlung, um sie in Empfang zu nehmen, obwohl ich zunächst Cullens jammernder Bitte nachgegeben hatte, mich zu begleiten. Doch ich teilte ihn zu einer völlig überflüssigen Wache am Ostrand des Waldes ein, weil er mich ein weiteres Mal der Blutmagie bezichtigt & seine Templer auf mich gehetzt hatte. Ich kann diesen Typen nicht leiden und werde alles daran setzen, ihm die härteste Zeit seines verweichlichten Lebens zu bereiten.
Irvings Templer brachten zusammen mit zwei Kisten Lyrium erfreuliche Nachrichten vom Zirkel. Ein Lehrling hatte beim Kehren im Keller mein Phylakterium zerbrochen. Man bat mich um einen Tropfen Blut, um ein neues herzustellen, doch ich konnte sie mit einer herrlich absurden Geschichte von akuter Lyriumglobin-Entzündlichkeit davon abhalten und etwas Zeit schinden. Der Verstand dieser Männer erreicht bisweilen die Begriffsstutzigkeit von Besänftigten. Ich konnte meine Schadenfreude nur knapp unterdrücken.
Doch es gibt auch beunruhigende Neuigkeiten. Unter den Jägern der Dalish hat es einen neuen Fall der Lykanthropie gegeben. Die Elfen des Clans erinnern sich mit Schrecken an den Angriff der Werwölfe vor zwei Jahren und befürchten eine Epidemie. Ich werde zu den Ruinen des Tempels aufbrechen müssen, um die Sache zu klären. Bis jetzt konnte ich die Dalish überreden, zu bleiben, aber ihre neue Hüterin drängt immer stärker zum Aufbruch.
Gerade jetzt würde mich ihre Abreise mehr schmerzen, als ich zugeben möchte. Rubin, eine Jägerin des Clans, hat mein Interesse geweckt. Ich möchte ihre Tattoos genauer untersuchen. Außerdem sind diese sogenannten „Vereinigungspraktiken“ von extrem kumulativer Stimulanz.
Aber die Dalish sind seit jeher ein Wandervolk. Wer bin ich, ihre endlose Reise aufzuhalten?
Ich genieße ihre Gegenwart, meine Hütte ist keine Stunde von ihrem Lager entfernt. Die Heiler tauschen diese wundersamen Dinge gegen meine Ernte, die Kinder spielen in meinem Garten und an Festtagen wirke ich ein paar Feuerzauber, die sie allesamt entzücken.
https://lh4.googleusercontent.com/-g6UyN8WK45g/T_KxsQ0MufI/AAAAAAAAAWQ/JuMgSUA2AP8/s800/1314830-1324376705.jpeg
Ich beim Anschieben von Sarels Wagen
9:32 ZDD
Molioris
Liebes Tagebuch,
entschuldige, dass ich mich dir so lange nicht widmen konnte. Es sind ein paar unschöne Veränderungen eingetreten, die meine volle Aufmerksamkeit verlangen. Vor einem Monat sind die Dalish weitergezogen, doch nicht wie erwartet aufgrund einer vermeintlichen Lykanthropie. Diese hat sich nach eingehender Analyse als mehr oder weniger heftige Form gemeiner Gonorrhö herausgestellt. Ihr Aufbruch ist vielmehr diesem verfluchten Wiedergänger anzurechnen, der mein bescheidenes Heim und die Heimat meiner Freunde bedroht.
Ich habe ihm schon ein dutzendmal den Schädel eingeschlagen, aber diese Abscheulichkeit trägt wohl nicht umsonst ihren Namen. Es hat sich zu einer ausgewachsenen Fehde entwickelt. Der Mistkerl hetzt jede zweite Nacht Skelette und schlimmeres auf mich, was mich ganz schön auf Trab hält und außerdem die Reihen der Templer derart dezimiert hat, dass ich diesen Teil des Waldes nun völlig für mich allein habe. Cullen ist mit Mann und Maus zum Zirkel geflohen, wie es ihm sein niedriger Charakter gebot. Aber die Sache hat auch gute Seiten. Seit ich die Melonen hinter dem Haus mit dem Knochenmehl der Skelette dünge, komme ich mit der Ernte nicht mehr hinterher.
Ich besuchte den Zirkel, um Aufzeichnungen über Wiedergänger zu finden. Man stelle sich vor: ich musste eine halbe Stunde mit einem Besänftigten über meine abgelaufene Mitgliedskarte diskutieren! Nicht zu fassen, diese Eunuchen des Hirns. Ich sollte mir einen aus Irvings Bestand stehlen, um ihn zuhause als Lampenschirm zu benutzen.
Wie dem auch sei, in den Büchern fand sich wenig neues, außer einem winzigen Hinweis, dass ab und zu ein „Revenant“ zur reinsten Plage werden kann, wenn man sich auf einer persönlichen Ebene mit ihm anlegt. Was also habe ich getan? Seine Mutter beleidigt? Seinen modischen Geschmack kompromittiert? Unglaublich, mit was für Dingen man sich in diesen merkwürdigen Zeiten beschäftigen muss.
Bei einem guten Glas Sonnenblond kam ich mit Wynne schließlich auf die Idee, ihm ein Gefäß zu bauen. Das sollte ihn vorerst ruhigstellen, bis mir was besseres einfällt.
Nebenbei sei noch erwähnt, dass ich eine ausgeprägte Neigung zu meinen eigenen Lyriumkeksen entwickelt habe. Es kommt nicht selten vor, dass ich morgens ein ganzes Paket, das für Denerim bestimmt ist, allein verputze. Dass muss aufhören, oder Rubin wird mich kaum wiedererkennen, geschweige denn das Studium ihrer Tattoos wiederaufnehmen lassen, sollten wir uns jemals wiedersehen.
(Link zu Kapitel 1) (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=17945257&viewfull=1#post17945257)
„Was ist das letzte, an das Ihr euch erinnert?“ fragte Yin, ohne den Blick von den Flammen zu nehmen.
„Ich erinnere mich an sie“, sagte Bale.
„Ich erinnere mich daran, wie sie einen Oger fällte, als wäre er ein Baum, der ihr im Weg stand“. Während er sprach, blickte er auf einen schimmernden Gegenstand in seiner Hand, drehte und wendete ihn.
„Ich muss von irgendetwas getroffen worden sein. Das nächste, was ich weiß, seid ihr, wie ihr euch an meiner Rüstung zu schaffen macht.“
„Ihr müsst entschuldigen“, sagte Yin. „Ich hielt Euch für tot. Was angesichts des Leichenberges, in dem ich Euch fand, nicht verwunderlich ist.“
Bale schwieg. Er traute diesem Plünderer nicht über den Weg, aber im Moment war er sein einziger Hoffnungsschimmer. Er zog die Decke enger um die Schultern. Die Nächte wurden kälter.
Noch einmal gingen ihm die Bilder der Schlacht durch den Kopf. Die Erinnerungen rührten die alte Wut in ihm an, die in den Jahren seiner Ausbildung zu einem engen Vertrauten geworden war. Als ihn der Plünderer in in den Trümmern der Kirche von Lothering gefunden hatte, fühlte er fast ein wenig Bedauern, dass er nicht sein Leben im Kampf gelassen hatte. Wie durch ein Wunder war kaum einen Kratzer an ihm, wenn man von seinem brummenden Schädel einmal absah. Nob hatte weniger Glück gehabt. Sie fanden seine Leiche an den Resten einer Mauer, kaum mehr von den Kadavern der Dunklen Brut zu unterscheiden. Selbst im Tod hatte sich die Verderbtheit seines Körpers bemächtigt.
Dann hatte er begonnen, in den schwelenden Ruinen nach Mia zu suchen. Wie betäubt war er zwischen den Leichen der Templer, der Dorfbewohner und der Dunklen Brut umhergelaufen, doch er konnte sie nicht finden. Er nahm an, dass der Oger sie unter sich begraben haben musste, als er fiel. Doch auch dort fand er sie nicht. Der Plünderer, der sich Yin nannte, hatte den Boden untersucht und alles an sich genommen, was er tragen konnte. Ab und zu sagte er etwas wie: „Dieser hier kämpfte einen aussichtslosen Kampf.“ Oder: „Mit den Zaubern eines Gesandten ist nicht zu spaßen.“ Plötzlich sagte er: „Seltsam. Die Streitmacht der Horde hat sich wie ein Unwetter nach Norden gewandt, das ist unschwer zu erkennen. Aber eine kleinere Gruppe scheint sich gelöst zu haben. Dort führen eindeutig Spuren nach Süden.“
Bale wandte sich in die Richtung, in die Yin wies. Er war kein guter Fährtenleser, aber er sah den aufgewühlten Boden. Das Gras war zertreten und von schwarzem Blut befleckt. Als er über die Leichen stieg, um die Stelle genauer zu untersuchen, erregte ein Glitzern seine Aufmerksamkeit. Er kniete nieder. Sein Blick fiel auf eine Rune, die aus ihrem Sockel gerissen worden war. Er hob sie auf. Es war die Waffenrune eines Schwertes, wie sie die Aschekrieger von Luthias führten. Sie gehörte zu Mias Schwert.
„Was Ihr da vorhabt, ist aussichtslos“, sagte Yin und streckte sich mit einem Stöhnen auf seinem Lager aus. „Seit zwei Tagen folgen wir nun ihrer Spur und es ist anzunehmen, dass diese kleinere Gruppe von Biestern Gefangene mit sich führt. Aber ich habe eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was Ihr finden werdet. Nämlich gar nichts.“
„Wenn es so aussichtslos ist, warum folgt Ihr dann mit mir dieser Spur?“ fragte Bale.
Yin, der sich die Kapuze über die Augen gezogen hatte und sich anschickte, zu schlafen, sagte: „Wenn Eure Freundin noch am Leben ist, gibt es nur einen Mann, der Euch sagen kann, wo Ihr sie findet. Und ich bin zufälligerweise gerade auf dem Weg zu ihm. Ich muss sagen, es beunruhigt mich ein wenig, dass diese Spur genau in seine Richtung führt.“
„Was ist das für ein Mann?“ fragte Bale.
„Er beschäftigt sich mit den Gepflogenheiten der Dunklen Brut, wenn man so will. Und wenn Ihr eure Wache in dieser Nacht ernst nehmt, könnten die Artefakte in meiner Tasche uns beide reicher machen, als Ihr euch vorstellen könnt.“ Mit diesen Worten drehte er Bale den Rücken zu und zog eine Decke über seine Schultern.
Bale starrte in das Feuer, das langsam erstarb. Er legte ein paar Äste nach, um es am Leben zu halten. Dann stand er auf und blickte nach Süden, wo sich die gewölbten Kuppen der Südhügel gegen den Sternenhimmel erhoben.
vorheriger Teil (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote?p=19316223&viewfull=1#post19316223)
Sie liefen den ganzen Morgen, der so grau war wie die Furcht, die ganz Ferelden erfasst hatte. Bale behielt den Plünderer im Auge, nicht weil er einen Hinterhalt fürchtete, oder in eine Falle gelockt zu werden glaubte. Vielmehr misstraute er Leuten, die von den Toten nahmen, um sich selbst zu bereichern.
Yin trug eine Tasche mit sich, die mit den Habseligkeiten der Templer und der Brut gefüllt war. Ab und zu blickte er hinein, wie um sicherzugehen, dass noch alles da war.
"Erzählt mir von diesem Mann, zu dem Ihr unterwegs seid", sagte Bale, der hinter Yin ging, da er längst die Spur im staubigen Gras der Ebene verloren hatte.
"Ich weiß nicht viel von ihm", sagte Yin. "Er scheint sich mit diesen Kreaturen zu beschäftigen. Mit der sogenannten Verderbnis, die über uns hereinbrechen soll. Ein Märchen aus Tevinter, wenn ihr mich fragt."
"Ein Heer von Bestien, das ganze ganze Dörfer niederwalzt, scheint Euch wohl nicht zu beeindrucken", sagte Bale.
"Ich will nicht bestreiten, dass sie zahlreicher geworden sind. Aber dass sie von Drachen angeführt werden..." Yin lachte spöttisch. "Ich bitte euch!"
Bale wusste von einigen der Wächter, dass die Dinge weitaus ernster standen, doch er sagte nichts. Dass die Kreaturen überhaupt die Tiefen Wege verlassen hatten, sprach bereits Bände. Er wich einem größeren Felsbrocken aus, während seine Gedanken zu Mia wanderten. Wo mochte sie sein? Wenn sie überhaupt noch am Leben war.
"Dort vorn", sagte Yin und Bale hob den Blick vom Boden. Sie hatten den Rand des Waldes erreicht. Über den Baumkronen konnte man die größeren Erhebungen der Südhügel sehen.
"In diesem Wald trennen sich unsere Wege, Aschekrieger. Der Mann, den wir treffen werden, kann Euch vielleicht weiterhelfen. Er wohnt in einer Hütte zwischen den Hügeln. Seid freundlich zu ihm. Er ist etwas mürrisch geworden auf seine alten Tage."
Sie betraten den Wald, der eine angenehme Kühle ausstrahlte, auch wenn er das Tageslicht nahezu verschluckte. Die mächtigen Stämme alter Eichen erhoben sich wie die Säulen einer Halle um sie herum. Je weiter sie vordrangen, umso dichter standen die Bäume und es wurde schwieriger, sich zu orientieren. Yin schien das nicht zu kümmern. Er marschierte zielstrebig voran.
Bales Gedanken verfinsterten sich. Er hatte grausame Geschichten von den Rittern aus Ostagar gehört, als er am Vorabend der Schlacht mit ihnen getrunken hatte. Sie handelten davon, wie sich die Dunkle Brut an den Erschlagenen verging, wie sie ihre Opfer ausweideten und fraßen. Und davon, wie sie Überlebende in die Tiefen Wege verschleppten, aus welchem Grund auch immer. Dass man das nicht lange überleben konnte, schien so gut wie sicher. Er hoffte, dass Mia genug Kraft aufbot, um ihnen zu trotzen, bis er sie erreichte. Denn genau das würde er tun, egal, was auf ihn wartete.
Plötzlich konnte er Feuer in der Luft riechen. "Wir sind nah", sagte Yin. "Reißt euch zusammen!"
Sie traten auf eine Lichtung hinaus, die fast kreisförmig eine kleine Blockhütte umringte. Rauch quoll aus dem Schornstein. Das Dach war komplett mit Moos bedeckt. An der Hüttenwand lehnte ein Stoß Brennholz, zu dessen Füßen eine Axt in einem Hackklotz steckte. Dieser Ort verströmte Wärme und Frieden und Bale war von einer Empfindung gerührt, die selten geworden war in Zeiten des Krieges. Obwohl er die bekannte Anspannung in sich spürte und seine Hand auf dem Knauf des Schwertes ruhte, fühlte er, dass hier ein guter Geist am Werk war.
Er hörte jemanden eine Melodie pfeifen und wandte den Kopf in Richtung des Waldrandes. Ein Mann trat zwischen den Bäumen hervor. Er trug einen Ast quer über die Schultern, an dessen beiden Enden Wassereimer baumelten. Es schien kein alter Mann zu sein. Dennoch war sein Haar schneeweiß und er trug eine einfache, graue Robe. Als er die beiden Ankömmlinge erblickte, blieb er abrupt stehen und sah hinüber. Yin hob die Hand. "Meister Xallan!" rief er. Der Mann stellte die Wassereimer ab, nahm den Ast und richtete ihn auf Bale. Etwas Leuchtendes flog auf den Aschkrieger zu, der sofort sein Schwert zog, aber plötzlich in der Bewegung erstarrte. Ein gleißendes Licht ging von ihm aus und Yin erhob abwehrend die Hände. Seltsame Ringe hatten sich um Bales Füße gelegt, der starr wie eine Statue alter Könige mit halb gezogenem Schwert im Gras stand.
"Wer ist das, beim Erbauer!" rief der Mann und näherte sich mit schnellen Schritten. Yin hatte sich kaum von dem Schrecken erholt, als er am Kragen gepackt wurde und in das zornige Gesicht des Magiers blicken musste. "Ich ahnte schon, dass mir irgendwann ein gieriger Schurke die Templer auf den Hals hetzen würde!", sagte er. "Dass es nun ausgerechnet Ihr seid!"
"Er ist kein Templer!", beeilte sich Yin zu sagen. "Er ist ein Überlebender aus Lothering!"
"Lothering..." sagte Xallan mit ruhiger Stimme und ließ Yins Kapuze los. Er blickte dem gelähmten Krieger in Gesicht, das noch immer von der Energie des Zaubers umschlossen war.
"Er sieht nicht aus wie irgendein Bauerntölpel aus Lothering. Außerdem trägt er die Bemalung eines Aschekriegers. In was für Schwierigkeiten steckt Ihr diesmal wieder?"
Der Zauber löste sich auf und Bale wurde aus der Erstarrung gerissen. Sein Körper führte die angefangene Bewegung aus, die sein Geist längst abgeschlossen hatte, weswegen er aus dem Gleichgewicht geriet und stolperte. Als er sich gefangen hatte und das Schwert gegen den Magier richtete, sagte dieser mit erhobener Hand: "Verzeiht, Fremder, dass ich euch in eine so unschöne Situation gebracht habe. Die Verderbnis hat mich vorsichtiger werden lassen. Vielleicht zu vorsichtig. Gestattet mir, mich vorzustellen."
Bale hatte Mühe, sein wütendes Blut unter Kontrolle zu bringen. Sein Atem ging schnell, sein Herz pochte. Doch nach allem, was Yin über diesen Mann angedeutet hatte, schien es unklug, ihn an Ort und Stelle zu erschlagen. Obwohl er nichts mehr hasste, als von Magie berührt zu werden, welcher Schule sie auch immer angehörte, steckte er sein Schwert zurück.
"Mein Name ist Xallan“, sagte der Magier und deutete mit dem Kopf ein Verbeugung an. „Bescheidener Diener der Wissenschaft und Einsiedler der Südhügel. Wie ich sehe, habt ihr mit meinem...Kollegen hier schon Bekanntschaft gemacht. Was führt Euch hierher?"
Yin machte ein verstimmtes Gesicht. "Vielleicht könntet Ihr," sagte er, "in Eurer unendlichen Güte Euren Gästen ein Lager und etwas zu Essen anbieten. Es war nicht unbedingt ein Spaziergang, wenn Ihr versteht." Dabei hielt er die Ledertasche hoch, die er bei sich trug. Der Magier sah die Tasche an. "Ist das alles?" fragte er und befühlte sie.
"Nun gut", sagte er. "So folgt mir."
Kapitel 3) Der Überfall
Der Schmied Lotherings, Brian, Menoras Vater, hatte sich in die Schmiede zurückgezogen und bediente am Hinterausgang seines Ladens seine Dorfmitbewohner. Seine Waffen waren die besten (abgesehen davon, dass er der einzige Schmied war) und er rüstet alle Männer mit breiten Schwertern oder stacheligen Streitkolben aus. Der Geruch des Krieges lag in der Luft, seit er sich vor Sonnenaufgang erhoben hatte. Insgeheim war er dankbar dafür, dass er immer so fleißig gewesen war, er gab gerade sein letztes verbliebenes Schwert an einen guten Freund aus, der ein Wachmann war und auf den Namen Leo hörte. Er nahm das Schwert dankbar entgegen und warf Brian einen fragenden Blick zu. „Ist deine Familie sicher? Du musst hierbleiben und sie beschützen. Ich werde mit den anderen die Brücke verteidigen.“
„Ich denke schon,“ erwiderte Brain. „Ich weiß, dass Mella mit mir aufgestanden ist, ich vermute, sie kümmert sich um Nora.“ Mit einem Klappern zog der Schmied die Holzläden vor und verrammelte alle noch offenstehenden Fenster. Nur die Tür, in der Leo stand, war noch geöffnet, und in diesem Moment stürmte eine blonde Frau herein, die sich als Mella entpuppte. „Brian!“ rief sie schrill aus und warf sich in seine Arme, „ich kann Menora nirgends finden. Sie ist nicht hier, nicht bei ihren Freundinnen, nicht mal dieses Klingenohr hat sie gesehen!“ Zwischen Entsetzen und Angst schwankend schlang sie die Arme um den Hals ihres Mannes, Leo völlig ignorierend. Brian hielt seine Frau fest und strich ihr tröstend über den Kopf. „Sie wird schon hierher zurückkommen. Sie weiß, dass die Brut gefährlich ist. Ganz sicher, mein Schatz.“ Doch sein Blick sagte etwas gänzlich anderes. Leo setzte an etwas zu sagen, doch eine rasche Geste Brians ließ ihn verstummen.
„Mella, Liebes, Leo bringt dich zu den anderen Frauen und ich werde hier aufpassen. Wir wohnen nah am Eingang, wenn Nora kommt, dann sehe ich sie sofort und … kann ihr helfen, wenn es nötig sein sollte.“ Seine Frau ließ ihn nur widerstrebend los und Brian erkannte die Tränen, die in ihren Augen glitzerten. „Bitte, Brian, sie muss zurückkommen,“ flehte sie, als läge es ganz in der Macht des Schmiedes. Brian senkte den Kopf zu ihr und presste seine Lippen kurz auf ihre. "Mach dir keine Sorgen und bleib in Sicherheit!" Da bot Leo ihr schon den Arm: „Komm, Mella, wir müssen uns beeilen. Vielleicht ist Nora ja schon bei der Kirche!“ Damit führte er sie rasch aus der Schmiede, deren Tür donnernd zuflog.
Brian hieb frustriert mit dem Hammer auf den leeren Amboss, sodass ein dumpfes „Klonk“ durch die Schmiede hallte. Er ahnte Fürchterliches. Den Hammer beiseitelegend schnallte er sich sein eigenes Schwert um und bückte sich zu dem kleinen Schrank an der Wand, zog die unterste Schublade hervor. Dort lag, wie gestern auch, die dünne Leinendecke, die die Dolche beherbergte. Brian griff danach, und in dem Moment, in dem er das Tuch berührte, wusste er, dass er richtig gelegen hatte. Er zog den weichen Leinenfetzen aus der jetzt leeren Schublade und schüttelte ihn, als könnten die zwei Dolche noch herausfallen. „Verdammt!“ fluchte er, warf das Tuch von sich und stürmte zum Eingang, wo er die Tür öffnete und Lothering überblickte. In diesem Moment bog Leo um die Ecke und kam vor ihm, ziemlich außer Atem, zum Halten. „Brian!“ schnaufte er, „ich habe deine Tochter gesehen. Auf der Mühle sind zwei Kinder! Und Arcantha sucht auch nach ihrem Jungen, sie und Mella beschimpfen sich jetzt gegenseitig.“
Brian schob den Kiefer vor und malmte stumm mit den Backenzähnen aufeinander. „Ich muss sie holen,“ knurrte er.
„Bist du wahnsinnig, jeder der einen Fuß vor das Tor setzt, ist des Todes!“
„Pass auf, was du sagst!“ schnauzte Brian seinen Freund an. „Ich werde meine Tochter nicht im Stich lassen!“
Leo hob verteidigend die Hände, gab aber nicht klein bei. „Du weißt, was ich meine. Sie hat gute Chancen ungesehen zu bleiben. Der Elf wird sie schon dort oben halten, wenn er die Gefahr erkennt. Aber wenn du jetzt da raus gehst, kriegen das alle mit und du kannst dir vorstellen, wie die Verteidigung des Dorfes dann aussieht – wie ein gackernder Hühnerhaufen!“ Der Wachmann packte den Schmied am Arm. „Komm mit, hilf uns, danach können wir deine Tochter retten. Und erwähne ja nichts davon gegenüber Mella oder Arcantha!“
Brians Widerstand bröckelte und schließlich ließ er sich von Leo zur Brücke schleifen. Im Stillen schwor er sich, der Brut jeden einzelnen Moment der Sorge heimzuzahlen und sein Dorf zu verteidigen.
In der Kirche hatten die Frauen und Kinder Lotherings Schutz gesucht, doch sobald Arcantha die heiligen Räume betreten hatte, war Mella auf sie losgestürmt und hatte sie mit wüsten Beschimpfungen eingedeckt.
„Ihr, was wollt Ihr denn hier, wie könnt Ihr es wagen, nachdem Euer Sohn sicherlich meine Tochter entführt hat!“
Entrüstet und etwas panisch, aber bei weitem nicht so hysterisch gab Arcantha zurück: „Mein Sohn hat niemanden entführt, er ist nicht aufzufinden! Wahrscheinlich streunt er wieder irgendwo mit Nora herum! Und Ihr wollt mir dafür die Schuld geben? Wenn Euch etwas nicht passt, dann regelt das mit Eurer Tochter, nicht mit mir!“
Entschieden drehte sie der Menschenfrau den Rücken zu, diese jedoch schubste die Elfenfrau mit einem kräftigen Ruck gegen eine der Kirchenbänke. „Wie könnt Ihr es wagen so mit mir zu reden!“ keifte sie drauflos und war schon im Begriff zu einer neuen Tirade anzusetzen, als eine Schwester sich zwischen die beiden Frauen drängte und zu vermitteln suchte. Das war bei weitem nicht einfach, doch nach einiger Zeit verstummten die Streitgeräusche und die beiden Frauen saßen da, einander den Rücken zugekehrt und mit stolz erhobener Nase in die entgegengesetzte Richtung blickend. So bemerkte keine von beiden das hereinplatzende Kind, das sich unter lautem „Mama, Mama!“-Rufen auf den Schoß einer Frau verkroch und wild drauflos plapperte.
Es dauerte seine Zeit, bis Mella das Wort „Mühle“ und „Kinder“ vernahm und sofort fiel der Groschen. Sie hatte den Elfenjungen gesehen, auf dem Weg zur Mühle – er hatte irgendwas mit den Kartoffeln vorgehabt. Zögernd drehte sie sich zu Arcantha um und hatte schon den Mund geöffnet, als es sie siedend heiß durchfuhr: Menora!
Sie musste in diesem Schubkarren gewesen sein! Plötzlich ergab alles einen Sinn, Mella war überzeugt, dass ihre Tochter mit dem Elfenburschen zur Mühle gefahren war, um dort irgendwelche verrückten Sachen auszuprobieren – oder zu kämpfen, wie Menora es so liebend gerne tat.
Mit einem Satz war sie auf den Beinen und eilte mit wehendem Rock durch den Hauptgang der Kirche, auf das Eingangstor zu, das nur noch einen Spaltbreit offen stand. Sie stieß dagegen und quetschte sich an einem Templer vorbei ins Freie, der ihr nur „He, Ihr da!“ hinterherrufen konnte, da war sie schon durch eine Gasse gehastet, zum Flusslauf hinuntergestiegen, mit einem Satz darüber gesprungen und hastete weiter zum Dorfausgang in Richtung Mühle. Die Sorgen um Menora trieb sie an wie ein stetig brennendes Feuer und ließ sie alle Gefahr vergessen. Sie musste ihrem kleinen Mädchen helfen!
Die Männer, die sich an der Brücke positioniert hatten und genau in ihre Richtung schauen sollten, bemerkten sie, wie sie anhand des Gebrülls feststellen konnte. Unbeeindruckt jagte sie dennoch weiter auf die Mühle zu, von dem Gedanken besessen ihre Tochter retten zu müssen. Hysterie und Sorge erdrückten sie fast, doch sie blieb auf den Beinen und rannte in unverminderter Geschwindigkeit weiter. Die Mühle fest im Blick sah sie dahinter, aus dem Gebirge, die Brut strömen. Keuchend hielt sie kurz inne, blickte nach links, wo schon die ersten Wesen auftauchten, nach rechts, wo sie noch etwas mehr Platz hatte, und nach vorne, wo sich eine schwarze Walze donnernd auf sie zubewegte. Sie kreischte panisch auf, nahm ein hohes Sirren wahr und blickte rechtzeitig hoch in die Luft. Sie erkannte den Pfeilhagel, der sich genau auf sie zubewegte. Schützend hob sie beide Arme vor das Gesicht und spürte im nächsten Moment, wie ein Pfeil nach dem anderen in ihren Körper drang, als würde man sie mit Wucht hineinhämmern. Stöhnend und voller Schmerz sackte sie auf den Boden, mit aller Kraft öffnete sie noch einmal die Augen, und durch die Körper der Brutwesen, die auf den Eingang des Dorfes zusprengten, sah sie eine blonde Gestalt, hoch oben auf der Mühle, und in ihrem letzten, rasselnden Atemzug, meinte sie das geschriene Wort „Mama!“ zu hören.
Kapitel 4) Die Flucht
Airón traute seinen Augen nicht und kniff sie zusammen, um sie im nächsten Moment wieder aufzureißen: Tatsächlich, da unten lief Noras Mutter schnurstraks auf die Mühle zu, hielt kurz inne und blickte in alle Richtung. Was für ein Fehler! Dadurch hatte die Brut sie so schnell eingekreist, dass Airón nicht mal schlucken konnte. Neben ihm hörte er Nora keuchend Luft einsaugen, ruckartig drehte sie sich zu ihm: „Wir müssen ihr helfen!“ bellte sie ihn an, doch Airón hob nur ratlos die Schultern. Sein Blick wanderte nach oben, wissend dass Noras Augen seinen folgen würden, und verfolgten den Schauer an Pfeilen, von denen sich mehrere in Mellas Leib bohrten. Mit einem Satz sprang Nora auf und stürzte auf das Geländer zu, das ihrem Ansturm gerade so standhielt. „Mama!“ brüllte das Mädchen aus voller Kehle und rüttele am hölzernen Geländer. Nun war Airón auf auf den Beinen und riss seine Freundin an einem Arm zurück. „Ruhe!“ zischte er sie an und gab ihr einen groben Stoß ins Innere der Mühle und hechtete selbst hinterher. Er betete zum Erbauer, dass die Brut sie nicht bemerkt hatte, aber nachsehen wollte er nicht. Verstecken konnten sie sich nicht, es blieb ihnen nur eine Möglichkeit: Flucht.
Nora schluchzte und schniefte und schien kurz vor einer Ohnmacht zu stehen. Airón trat auf seine Spielgefährtin zu, packte sie bei den Schultern, nachdrücklich, aber nicht grob, und sagte zu ihr: „Nora, wenn du wirklich so stark bist, wie du immer getan hast, dann sei es jetzt. Wir müssen von hier fort, sonst sind wir verloren. Und wir müssen zusammenbleiben. Klar?“ Forschend sah er das blonde Mädchen an, das nur kurz zögerte und dann entschlossen nickte.
Sie versuchten die Treppen nicht zu laut poltern zu lassen und kaum waren sie am Eingang der Mühle angekommen, pressten sie sich in den Schatten der Tür und spähten hinaus. Draußen war nichts zu sehen – dafür hörten sie Schreie aus dem Dorf. „Sieh nicht hin!“ mahnte der Elf das Mädchen, dann huschten sie aus der Mühle heraus und rannten, soweit es ging im Windschatten der Mühle, auf das Gebirge zu, das Lothering umgab.
Es war eine Qual. Nicht wissend, ob sie bemerkt oder gar verfolgt wurden hasteten sie durch unwegsames Gebiet, oft genug durch Gehölz und dichte Büsche, um nicht gesehen zu werden. Airón stolperte einmal über eine Wurzel und flog im hohen Bogen auf den Erdboden, auf dem er in einem schrägen Winkel landete. Das Knacksen seines linken Armes war überdeutlich. Doch die beiden rannten weiter, so als – würden sie von Dunkler Brut gejagt. Sie waren den ganzen Tag auf den Beinen, keiner von den beiden hätte je geglaubt, zu so etwas fähig zu sein, doch die nackte Angst trieb sie voran. Irgendwann, als die Sonne untergegangen war, machte Airón Halt und ließ sich rücklings ins Gras fallen. Nora tat es ihm gleich und die nächsten Minuten verbrachten sie nur keuchend und schnaufend damit, wieder zu Atem zu kommen.
Als Nora sich endlich nicht mehr das Gefühl von heißen Nadeln in ihren Rippen hatte, setzte sie sich auf und fummelte an einer ihrer zwei Gürteltaschen und beförderte zwei kleine, dunkelgraue Steine daraus hervor. Ohne etwas zu sagen, erhob sie sich, scharrte ein paar kleine Stöcke zusammen und schlug mit den Steinen aneinander, wie sie es bei ihrem Vater gesehen hatte. Sie hatte sich die Bewegungen genau eingeprägt, doch es wollte ihr nicht gelingen, einen Funken zu erzeugen. Leise fluchend hämmerte sie die Steine weiter gegeneinander, während Airón stumm seinen Arm untersuchte. „Ha!“ machte Nora plötzlich, als doch ein Funke auf das trockene Holz sprang und es in Brand steckte. Rasch schleppte sie weiteres Holz herbei und schichtete es auf das bereits brennende, sodass beinahe die kleine Flamme wieder erloschen wäre.
Als das Feuer einmal brannte, setzte sich Nora dicht neben Airón, das Triumphgefühl war längst abgeflaut und in ihr war nichts als eine bittere Leere. Das Wissen, dass ihre Mutter sie gesucht hatte machte sie fast wahnsinnig. Sie wollte gar nicht daran denken, dass sie auch Airón in Gefahr gebracht hatte. Auf der anderen Seite hatte er ja mitgemacht und sie nicht abhalten. Und er hatte ihr nicht geholfen, Mella zu retten. Aber was sollte sie ihm sagen? Sie grübelte hin und her, doch er nahm ihr die Aufgabe ab.
„Es tut mir wirklich Leid, Nora. Ich wollte das nicht. Ich hätte ihr sofort geholfen aber ich – wir – konnten nicht. Es war unmöglich.“
Menora spürte wieder die Tränen in sich aufsteigen, als das Bild ihrer von Pfeilen durchbohrten Mutter vor ihr geistiges Auge trat und sich nicht verdrängen ließ. Es tat weh und sie wollte nicht Schuld sein, sie konnte nichts dafür, schließlich war sie die Tochter dieser Frau …!
„Du hast mich zurückgehalten! Wenn du schon nichts tust, dann lass mich doch meine Mutter retten!“ motzte sie ihn mit tränenerstickter Stimme an.
„Sie hätten dich getötet! Dich in viele Einzelteile zerlegt! Hättest du das gewollt?“ gab er gepresst zurück.
„Hätten sie nicht! Ich hätte den Dolch verwendet, den du wohl vergessen hast!“
„Na klar, hätte ich damit Messerwerfen spielen sollen?“ fragte der Elf sarkastisch. „Sieh es endlich ein, Nora, wir konnten nichts tun!“ Etwas sanfter fügte er hinzu: „Ich will dir nur helfen ...“
Damit hob er vorsichtig den linken Arm, den Schmerz ignorierend, und legte ihn um Noras Schulter, die das unausgesprochene Angebot annahm und sich schluchzend gegen ihn sinken ließ.
„Es ist meine Schuld, oder nicht?“ schniefte sie indes sie ihr Gesicht in seiner Achselhöhle vergrub. Airón gab darauf keine Antwort, doch sein Gesicht hatte sich schmerzvoll verzerrt und er war froh, dass Nora es nicht sehen konnte. Sanft strich er dem Mädchen durch das Haar und drückte sie an sich.
„Sag schon!“ kam es unterdrückt aus seiner Achselhöhle. „Das bringt nichts, Nora. Es ändert überhaupt nichts an dem, was geschehen ist.“
Völlig erschöpft und übermüdet ließ der Elf sich zurücksacken, platzierte seinen Arm so, dass er schmerzfrei liegen konnte und legte den anderen um Nora, die immer noch mit den Tränen kämpfte. „Was machen wir jetzt?“
Der Junge versuchte die Augen offenzuhalten und murmelte nur „Erst einmal werden wir schlafen. Morgen sieht die Welt schon ganz ...“ Damit wurde seine Stimme leiser und Nora hörte ein gleichmäßig Atmen. Für einen Moment wollte sie sich empören, wie er einfach so einschlafen konnte, aber im nächsten Moment war auch sie, an seinen Oberkörper gedrückt, eingeschlafen.
Schakal95
17.09.2012, 11:07
Guten Tag alle miteinander :)
Ich wollte euch gerne meine Geschichte vorstellen die ich über den Wächter geschrieben habe und hoffe das sie euch gefällt. Sie wird sehr viele Abweichungen zum Spiel haben, deshalb würde ich euch bitten mal zu lesen und mir ne Chance zu lassen :)
Über Kritik oder Lob bin ich jederzeit Dankbar und lasse euch nun meine Geschichte für den eigenen Eindruck, hier.
_________________________________________________________________________
Die Geschichte beginnt...*Nur mit einem scharfen Verstand, kommt man glücklich an sein Ziel*
Sein Blick war auf die Zimmerdecke gerichtet, während er auf seinem Hochbett in dem Magierquartier der Schüler lag. Schon eine Weile lief eine blonde Frau vor seinem Bett hin und her. Nur mit einem Ohr hörte er ihr zu, wenn er es denn mal überhaupt richtig tat. „Sag doch auch mal was dazu, Taylor“, fuhr sie ihn an, als sie stehen blieb und ihn musterte, wie er gedankenversunken an die Decke starrte. Sein Oberkörper richtete sich auf und nun saß er mit den Beinen in der Luft baumelnd, auf seinem Bett, mit dem Blick auf sie gerichtet. „Was soll ich schon dazu sagen, Lesora? Du hast bereits alles gesagt und deine Meinung vertreten.“ - „Und wie steht es mit dir? Wir werden im Zirkel gehalten wie Tiere, die nur auf ihre Chance warten, um Menschen anzugreifen. Wie Hyänen! Wir dürfen noch nicht einmal raus! Sag mir, hast du jemals den Turm von außerhalb gesehen? Die meisten, genauso wie du und ich, sind hier aufgewachsen. Wir bekommen nicht einmal die Chance uns zu beweisen, keine Gefahr darzustellen. Das ist nicht fair! Wir werden unterdrückt!“ schrie sie ihn fast schon an. „Jetzt reiß dich mal am Riemen!“ sie war geschockt. Warum wurde er plötzlich so laut. Er sprang von seinem Bett herunter und blickte sie eisig an. Noch nie hatte sie so einen Blick von ihm gesehen. So eisig. Auch Jowan, der das ganze Treiben auf einem Stuhl sitzend beobachtet hatte, bekam eine Gänsehaut, als er den Blick seines besten Freundes sah.
„Weißt du, du spielst dich hier gerade unnötig auf. Hast du den die Geschichte nicht studiert? Den nicht aufgepasst, was uns gelehrt wurde? Das Tevinter Imperium hat die Menschen, die nicht mit diesem Geschenk, unserer Gabe gesegnet wurden, unterdrückt. Sie versklavt. Die meisten wurden Umgebracht nur, damit sie ihr vergnügen besaßen. Kannst du dann nicht ein bisschen die Vorsicht verstehen, mit der sie mit uns umgehen? Kannst du dich nicht in ihre Situation hineinversetzen? Natürlich nicht. Denn du denkst nur an dich, wie sie dich hier einsperren. Da sie dir nicht die Freiheit lassen, die du dir so sehr wünschst.“ er ging auf sie näher zu, und sie wich zurück, denn er besaß noch immer diesen Blick. „Natürlich würde ich mir auch mehr Freiheit wünschen. Natürlich kann man das hier...“, er breitete seine Arme aus und blickte sich um, damit er auf den Turm andeuten konnte, ehe er wieder auf sie blickte „als Goldenen Käfig sehen. Doch versuch es mal anders zu sehen. Wir sind hier aufgewachsen, weil wir es mussten. Da sie Angst vor uns besaßen und besitzen. Doch hier haben wir unsere Freunde kennengelernt. UNS! Das hier ist unser Zuhause. Und ich schätze diesen Zirkel. Den hier habe ich meine schönsten, aber auch schlimmsten Erinnerungen erlebt. Und wir sind noch jung. Als Ältere, im Rang eines Oberverzauberers, dürfen wir den Turm auch mal verlassen um Aufträge zum Wohle des Zirkels zu erfüllen. DAS wird dann unsere Freiheit sein. Und bisher sind mir noch nicht so viele Ungerechtigkeiten der Templer untergekommen, dir etwa? Oder dir Jowan?“ der Braunhaarige blickte auf seinen Freund, der aufmerksam seinen Worten gelauscht hat.
Er schüttelte mit dem Kopf. „Dachte ich es mir. Denk mal über meine Worte nach, bevor du das nächste mal am Zirkel zweifelst, Lesora.“er nahm seinen Blick von ihr, und wandte sich zum Gehen, als plötzlich ein Templer vor ihm stand.
„Schüler Taylor?“ sprach dieser den Braunhaarigen an, als genannter nickte. „Ihr werdet nun eure Läuterung bestreiten. Ich hoffe, ihr seit bereit.“ - „Das bin ich.“ gab er selbstbewusst von sich, und der Templer drehte sich um. „Ich werde nun eben mal schnell zum echten Magier, bis später.“ lachte er und winkte seinen beiden Freunden zu, die ihm kopfschüttelnd hinterher blickten. „Das er immer solch ein Selbstvertrauen besitzt.“ - „Ich wüsste zu gerne, woher er das hat.“ sprachen die beiden Übriggebliebenen miteinander.
Es dauerte seine Zeit, bis Taylor und der Templer die Turmspitze erreicht hatten. Doch als sie ganz oben waren, blickte sich der Magier neugierig um, den immerhin war er noch nie hier gewesen. Die Decke, so wie eigentlich fast der ganze Raum, waren ziemlich düster eingerichtet. Aus den Fenstern drang kaum licht hinein. Es war generell ein Ort, der faszinierend und erschreckend zu gleich war. In der Mitte erkannte er einige Magier und Templer. Auch Irving, der Erste Verzauberer und Gregoire, der Kommandant der Templer, konnte er erkennen. Doch sie schienen ihn schon längst erwartet zu haben, weshalb sie auch gleich auf ihn zukamen. „Magie soll dem Menschen dienen, und ihn niemals Beherrschen. So sagte es einst die Prophetin Andraste, die Braut des Erbauers selbst, als sie das Reich Tevinters stürzte, das mit Magie die Welt an den Rand des Untergangs gebracht hat...“ - „Ich war auch im Geschichtsunterricht.“ Grinsend unterbrach Taylor Gregoire, der überrascht blickte, da er solche Unterbrechungen nicht gewohnt war. Irving musste sich mit mühe ein Grinsen verkneifen. Er wusste, weshalb Taylor so viel Wertschätzung von ihm bekam, und das nicht nur wegen seiner Begabung. Gregoire räusperte sich, ehe er mit einem „Eure Magie ist ein Geschenk, doch auch ein Fluch. Den Dämonen kommen aus dem Nichts, dem Land der Träume, um euch als ein Tor in diese Welt zu benutzen.“ er lief etwas um ihn herum, wie es vor etwa 20 Minuten Lesora noch tat, und wollte gerade weitersprechen, als ihm Irving mit einem „Deshalb gibt es die Läuterung. Das Ritual schickt euch ins Nichts, wo ihr nur mit eurem Willen bewaffnet, auf einen Dämon treffen werdet.“ unterbrach. Wollte ihn eigentlich heute jeder unterbrechen und ins Wort fallen? Das war doch nicht mehr normal. Irving hingegen lief etwas hinter den Jungen, welcher sich umdrehte um dem Oberverzauberer ins Gesicht blicken zu können. „Ich bin bereit, meine Prüfung zu bestehen und ein echter Magier zu werden.“ Irving fing an zu lachen. „So etwas höre ich gerne. Solch eine Entschlossenheit haben wir hier nur selten.“ der Kommandant stellte sich nun neben Irving und blickte hart in das Gesicht des Schülers. „Und wisse Schüler, wenn ihr scheitert, erfüllen die Templer ihre Pflicht, und ihr sterbt.“ in diesem Moment erkannte Taylor, wie der Templer der ihn hinaufbegleitet hat, anfing zu schlucken, als hätte er einen Kloß im Hals. Wie hieß er noch gleich? Cullen? Genau Cullen war sein Name gewesen. Auf dem Weg hier herauf hatten sie sich etwas unterhalten. Immerhin wollte Taylor seine Nervosität, die er ganz gut verstecken konnte, loswerden. Und wie klappte es besser als mit einem Gespräch?
Nun liefen die drei ein paar Meter mehr in die Mitte, bis sie bei einem kleinen Podest ankamen. „Dies ist Lyrium. Die Essenz der Magie und euer Portal ins Nichts.“ kam es von Gregoire, der etwas weiter nach vorne deutete, wo ein Altar, in dessen Mitte Lyrium hell leuchtete, stand.
„Die Läuterung ist ein Geheimnis, weil es notwendig ist. Jeder Magier muss diese Feuerprobe durchlaufen. Ihr werdet sie bestehen, wie wir auch. Bleibt bei klarem Verstand und denkt immer daran, dass das Nichts eine Traumwelt ist und nur euer eigener Wille Real ist.“ - „Schüler müssen die Prüfung alleine Bestehen, Erster Verzauberer.“ unterbrach Gregoire Irving, der sich an Taylor gewandt hatte.
„Es beginnt, jetzt.“ und mit einem Arm deutete Gregoire auf den Altar mit Lyrium gefüllt. Taylor lief darauf zu und begutachtete es genauestens. Es war ... interessant. Eine Hand breitete er darauf auf, als er merkte, dass sich ein Nebel über ihn breitmachte, der ihn fast schon verschlang. Und innerhalb von Sekunden durchschlug ein heller Lichtstrahl den ganzen Raum. Die Läuterung....begann....
Schakal95
23.09.2012, 15:25
Das Nichts, Teil 1
*Nur wenige erkennen den Unterschied zwischen den Träumen und der Realität, die sie miteinander Verbinden*
Die Augen öffneten sich, wo war er? Ohne irgendeine Ahnung zu haben, blickte er sich um. Es schien alles so...surreal. Es war gräulicher und die Sicht war auch verschwommener. Als würde er schlafen. Mit einem male wusste er wo er sich befand. Er befand sich im Nichts. Dem Traumland. Mit einem großen Lichtblitz war er hierher befördert worden. Er war wegen der Läuterung hier. Ein Dämon musste gefunden und vernichtet werden. Und wenn er nicht bald fertig sein würde, dann würden ihn die Templer erschlagen. Ein Risiko, das er nicht gerne eingehen würde. Also hatte er keine Zeit zu verlieren. Sofort lief er die grauen, trostlosen Gänge entlang, an denen sich überall halb verstorbene, wenn nicht sogar schon tote Bäume befanden. Die Erde auf der er lief, schien auch nicht mehr die frischeste zu sein. Er befand sich auf totem Land. So sah es jedenfalls für ihn aus. Es konnte natürlich auch anders sein, immerhin war dies ein Traumland.
Seine Schritte zogen ihn Magisch in eine gewisse Richtung. Er wusste nicht weshalb, aber er wurde fast schon angezogen. Als er plötzlich einen lauten Knall neben sich wahrnahm, sprang er sofort auf den Boden. Von wo kam dies? Sein Blick schweifte durch die Landschaft, als er ein Irrlichtgeist wahrnahm. Sofort stand er. Doch der Geist schmiss einen Blitzzauber auf ihn, dem er nur knapp ausweichen konnte. Seine Hände schmiss er nach vorne, als würde er etwas lenken, als der Geist in der Luft erfror und zu Boden flog, wo er in mehrere Einzelteile zersprang. Eine Sorge weniger. Doch sein Glück verließ ihn, als nach wenigen Metern die er gelaufen war, noch ein Irrlicht auftauchte. „Ich hasse die Dinger jetzt schon...“ murmelte er wütend mit sich selbst, als er einen Blitz auf diesen Geist warf, der daraufhin sofort verschwand. „Wenn ich jetzt die ganze Zeit mit solchen Viechern zu tun bekomme, raste ich aus.“ sprach er erzürnt zu sich selbst, während er weiterlief. Nicht ahnend das er bereits beobachtet wurde.
„Dann würde ich euch diesen Weg nicht empfehlen.“ hörte er eine Stimme sagen, als er bei einer Abzweigung nach links gehen wollte.
„Wer seit ihr?“ schrie er dieser Stimme entgegen, als er niemanden erkannte. Plötzlich blickte er auf den Boden und erkannte eine Maus. „Bist du es der mit mir geredet hat?“ - „Ja ich bin es.“ antwortete sie sofort. „Cool eine Sprechende Maus. Im Nichts ist wohl alles möglich.“ er Grinste als er die Maus beobachtete. Doch plötzlich fing diese an zu Leuchten und verwandelte sich in einen blonden Menschen mit rot gelber Robe.
„Das ist ja ein Interessanter Trick. Könntet ihr ihn mir beibringen?“ die Augen des Braunhaarigen fingen an zu Leuchten. Gekonnt Ignorierte er die Frage von Taylor und begann selbst mit einem „Und wieder wurde ein Magier den Dämonen zum Fraß vorgesetzt.“ das Gespräch in Gang zu setzen. „Dann vergesst das ich gefragt habe...“ blickte Taylor ihn kurz böse an, als er Anfing zu nicken und ein „In der Tat, ich soll meine Läuterung Durchschreiten. Mit wem habe ich das Vergnügen?“ - „Nennt mich einfach...Maus.“ Taylor nickte. „Ich bin Taylor. Ich nehme an Maus ist nicht gerade euer richtiger Name.“ - „Nein das ist er nicht. Doch...ich erinnere mich nicht an meinen richtigen Namen und dann habe ich mir eben Maus...angewöhnt.“ Taylor verstand. Auch nachzufragen ob er die Läuterung durchlaufen hatte und ob er versagte, hielt er für Unnötig. Er stand vor ihm, hier im Nichts und konnte sich nicht an seinen echten Namen erinnern. Dies sagte schon alles. „Und mein Freund, wollt ihr mir helfen meine Prüfung zu bestehen oder genießt ihr die Ruhe?“ der Mann der auf den Namen Maus hörte, schaute ihn Ungläubig an. „Glaubt ihr etwa es macht mir Spaß alleine hier zu sein?“ - „Das wollte ich nicht andeuten....nur etwas Konversation. Kommt ihr nun mit oder nicht.“ Maus nickte. Nun war es entschieden. Sie beide würden seinen Dämon suchen. Maus war für den Aufenthalt und Taylor für das Vernichten zuständig.
„Hier ist ein Mächtiger Geist in der nähe. Nicht der Dämon der euch Jagd sondern ein anderer. Ein Freund der uns vielleicht helfen kann.“ - „Dann nichts wie auf zu ihm!“ und mit eiligem Schritt liefen sie in die Richtung, die Maus ihm deutete. Und da stand er. Ein Geist der wirklich jedem Klischee entsprach. Durchsichtig und leicht weiß. So stellte sich jeder einen Geist vor. Nur das dieser eine Rüstung trug. „Und schon wieder wurde ein Sterblicher ins Feuer geworfen. Eine Feige Prüfung um eure Fähigkeiten zu Prüfen. Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich euch gegeneinander antreten lassen.“ sprang der Geist mit Taylor, als er sich ihm näherte. Maus hatte sich bereits wieder in den Zustand seines Namens verwandelt. Anscheinend wollte er nicht viel Aufmerksamkeit erregen. „Ihr meint wie Krieger? Wir sind Magier. Unser Element ist Magie und Wissen. Nicht Stärke und Schwerter, Geist.“ - „Und trotzdem seit ihr hier um gegen einen Dämon zu Kämpfen. Ob mit Schwertern oder mit Magie, um zu siegen müsst ihr ein Krieger sein. Ich wünsche euch viel Glück auf eurem Weg.“ er drehte sich um, doch Taylor lies sich nicht so einfach abwimmeln. „Wie ist euer Name.“ - „Warum interessiert euch das, Sterblicher? Ihr habt viel wichtigeres zu tun. Der Dämon, wisst ihr noch. Doch falls es euch wirklich interessiert, ich bin Heldenmut.“ Taylor nickte. Das genügte um etwas zu erreichen.
„Helft mir Heldenmut. Ich brauche einen Krieger an meiner Seite der mir Hilft, diesen Dämonen zu besiegen!“ - „Ihr seit nicht der erste Sterbliche der mich darum bittet. Es ist nicht mein Ziel euch zu helfen. Mein Ziel ist es, die Perfekte Waffe zu schaffen, mit der jemand wahren Heldenmut beweisen kann.“ Taylor blickte auf die Waffen die sich hinter dem Geist befanden. Es waren mehrere Schwerter die übereinander Gelagert waren. Jede Griffbereit. Jede so scharf, das man mit wenig mühe, einen Arm abschlagen konnte. Doch war auch jede von ihnen nicht real. Schade eigentlich. „Könnte mir diese Waffe gegen den Dämon helfen?“ - „Natürlich. Wenn ihr denn an meine Waffe glaubt. Daran glaubt, das sie Verletzen kann. Denn in dieser Welt zählt nur der Wille. Wollt ihr wirklich eine Waffe von mir? Wenn ihr mich im Duell besiegt, werde ich euch eine schenken.“ der Braunhaarige fing an zu schnauben. Was ein netter Trick. Doch auf den würde er nicht hereinfallen. „Ihr wollt mich wohl lieber selber töten als mich dem Dämon zu überlassen.“ - „Welch Unterstellung sterblicher. Ihr seit mir gänzlich Einerlei, doch....ihr habt Willensstärke bewiesen....ich übergebe euch meine Waffe.“ der Mann in der Rüstung drehte sich um und lief zu einem Regal. Er holte einen braunen Stab herauf, der nicht wirklich besonders aussah. <Die Feuerstäbe aus dem Zirkel sind beeindruckender> dachte sich Taylor schmunzelnd, als er den Stab in die Hände gedrückt bekam. „Ich wünsche euch viel Erfolg und beweist mit meiner Waffe Heldenmut.“ sprach der Geist und schaute dem Magier tief in die Augen. Entschlossen erwiderte er den Blick, ehe er ein „Verlasst euch darauf, ich werde euch alle ehre machen.“ von sich gab.
Nun war es getan. Die erste Hilfe stand bereit. Doch was würde das Nichts noch für ihn bereit halten? Und wie viel Zeit blieb ihnen noch?
Prolog
Die Ironie einer Vorhersage oder einer Vorwarnung ist doch, dass, egal was man tut, es trotzdem passiert.
Noch heute tut es mir so unendlich leid. Ich bin gewarnt worden, bevor deine Mutter starb, vertraute sie mir dieses Geheimnis an. Nie habe ich dir etwas davon erzählt, heute frage ich mich, ob es etwas geändert hätte, wenn ich es dir gesagt hätte. Würdest du heute noch leben, wenn ich es dir gesagt hätte? Oder hättest du mich nur angelächelt und gesagt, ich solle mir keine Sorgen machen?
Fragen wie diese quälen mich noch heute. In meinen Träumen sitzen wir zusammen in einem Hain, so wie damals und singen zu den Göttern. Deine wunderschöne und klare Stimme schwebt durch die Luft. Und dann …
Jäh sind die Träume zu Ende. Das Kissen ist nass von den Tränen, die ich im Schlaf geweint habe. Wenn ich aufwache schmerzt mein ganzer Körper und ich fühle diese gähnende Leere in mir. Der Schmerz des Verlustes trifft mich heute immer noch genauso schwer, als wenn es gerade erst passiert wäre.
Geht es dir gut dort, wo du nun bist? Schaust du noch auf uns herab und vertraust der Güte und dem Glauben in der Welt? Lass dir gesagt sein, dass der Verrat bestraft wurde, und die ganze Welt wandelt sich mehr und mehr seitdem du fort bist. Etwas hat sich in den Köpfen und in den Herzen verändert, selbst bei den Tevintern.
Ganz Thedas gedenkt deiner nur wegen deiner Taten, wegen deines Mutes, deiner Lehren und wegen des schändlichen Verrats. Nur die wenigsten kannte dich auch als die, die du gewesen bist. Eine von Kummer und Sorgen geplagte Frau, die sich Sorgen um ihr Volk, die Sklaven in Tevinter und die ganze Welt machte. Eine Frau, die die Natur so sehr liebte. Du warst eine Frau mit einer Stimme so klar wie der reinste Kristall. Aufgeopfert hast du dich für deine Kinder und die Familie. Ein Trauma begleitete dich seit deiner Kindheit. Doch an all dies, erinnert man sich kaum noch. Das meiste ging in den Wirren des Bürgerkriegs unter, und Legenden ersetzten das, was sie wussten. Heute bist du nur noch ein Mythos und die Menschen wie die Elfen beten dich an.
Die Jahre sind ins Land gegangen, es ist mittlerweile wieder ruhiger, doch von den Deinen ist keiner mehr am Leben. Ich hoffe, sie sind nun an deiner Seite.
Mein Leben geht zu Ende, auch ich werde bald bei dir sein. Deswegen habe ich nun keine Angst mehr, was mit mir passieren könnte, wenn jemand dieses Manuskript findet. Ich habe deine Geschichte aufgeschrieben. Von deiner Kindheit, über die Jahre bei den Alamarri bis hin zu deinem Tod. Was ich selbst nicht miterleben konnte, haben entweder du oder andere mir erzählt. Ich möchte dich mit der Welt teilen. Ich möchte, dass man nicht vergisst, wer und wie du gewesen bist.
Mein Name ist Ealisay, ich wuchs mit ihr auf und bis zu ihrem Tod war ich ihre beste Freundin.
Langsam rührte sich Nora, halb auf Airón liegend. Seine zerschlissene Kleidung hinderte die Wärme seines Körpers nicht, dem kleinen Mädchen ein angenehmes Kissen zu sein. Diese schlug blinzeln die Augen auf, und kniff sie sofort wieder zusammen, als das helle Sonnenlicht ihr genau ins Gesicht schien. Unwillig grummelnd drückte sie sich dichter an den Elfen und verlagerte das Gesicht ihres Oberkörpers von seiner Brust auf seine Schulter. Im nächsten Moment zerriss ein Schrei die Stille und Menora wurde hintenüber geschleudert, als Airón wie von der Tarantel gestochen auffuhr und sprungbereit zu ihr herumfuhr. Zuerst erschrocken, dann peinlich berührt blickte das blonde Mädchen ihren Spielkameraden an, der anfangs genauso erschrocken blickte, aber bald mischte sich der Schmerz in seinen Ausdruck.
„Das tut mir Leid. Ich habe gar nicht daran gedacht, dass ...“ „Schon in Ordnung,“ schnitt der Elf ihr das Wort ab. „Da wir aber schon einmal wach sind, sollten wir gleich weiter.“
„Wohin?“ fragte Nora mit großen Augen. „Zurück?“
Airón senkte den Kopf, und setzte sich vorsichtig auf den Waldboden. „Nein.“
Die Art wie er den Kopf und den linken Arm hängen ließ, erinnerte Nora stark an ein Huhn mit einem lahmen Flügel. Doch sie verbiss sich den Kommentar und fragte stattdessen: „Also, wohin dann? Wir können doch nicht ewig hierbleiben!“
Der Elf nickte. „Ja, wir müssen auf dem Wald raus und in ein Dorf. Dort können wir weitersehen, da erfahren wir sicher auch, was mit Lothering … ich meine, wo wir hingehen können!“ korrigierte er sich hastig.
Menora sprang auf, warf ihre klebenden Haare hinter die Schulter und marschierte auf Airón zu, half ihm auf und merkte wie beiläufig an: „Du bist ein Feigling, dass du nicht zurück willst.“
„Ich ein Feigling? Du hast wohl vergessen, wer dich hierher gebracht hat!“ erwiderte Airón gereizt und schüttelte ihre Hand ab.
„Weil du mir nicht geholfen hast, meine Mutter zu retten!“ schrie Nora ihn an. "Das heißt aber nicht, dass ich dir nicht helfe! Ich bin nicht wie du!"
Airón sah Nora mit einem merkwürdigen Blick an. „Weißt du, ich habe keine Lust mir das mein Leben lang anzuhören. Wenn du wirklich glaubst, dass ich daran Schuld bin, warum folgst du mir dann? Wenn du mich dafür hassen willst, mach doch. Aber ohne mich!“ stieß er plötzlich hervor, wandte sich um und ging schnellen Schrittes auf den Waldrand zu.
Nora stand verdattert da. Natürlich war Airón nicht schuld! Sie musste ihm das doch nur sagen! Sie folgte ihm ein Stück, spann den Gedanken weiter – und verlangsamte ihre Schritte. Aber wenn Airón nicht Schuld war – wer war es dann? Die unerträgliche Antwort brannte ihr auf der Seele, hatte längst ihren Verstand erfasst und doch drängte Nora es immer wieder zurück. Es konnte nicht sie sein. Es würde heißen, dass sie ihre Mutter getötet hätte. Die Brut musste schuld sein. Ohne die Brut wäre das alles nicht passiert.
Schnell eilte sie hinter Airón her. „Warte auf mich!“ Der Elf drehte sich halb um. „Was? Hast du dich entschieden, wem du die Schuld in die Schuhe schieben willst?“
„Sei nicht so gemein!“ erwiderte Nora trotzig, was Airón anscheinend wirklich ein wenig schlechtes Gewissen bereitete. „Du bist nicht Schuld,“ erkläre Nora dem Elfen schlicht, „und ich danke dir dafür, dass du mich gerettet hast. Ehrlich.“
Airón brachte ein erschöpftes Lächeln zustande und streckte seine gesunde Hand nach Noras aus, die sie ergriff. „Komm, lass uns das mal ansehen,“ Airón wies mit einem Nicken auf eine kleine Ansammlung von Hütten, die kurz vor dem Horizont lagen. Gemeinsam wanderten die beiden unter dem hellen Licht der Mittagssonne dem Dorf entgegen.
Teil 1
- Sklaverei -
Kapitel 1
Ein Dorf im Reich von Tevinter
"Ealisay", rief eine Stimme aus der Ferne. "Eali!"
Die Stimme kam immer näher, bald war auch das Getrippel von kleinen Kinderfüßen auf den Holzplanken draußen vor der Hütte zu hören. Die Tür wurde aufgedrückt und ein kleines Mädchen, vielleicht fünf Jahre alt, stand auf der Schwelle. Ihr ganzer Körper bebte, ihr Kinn ebenfalls und dicke Tränen kullerten über ihre kleinen, rot angelaufenen Wangen. Ihr restliches Äußeres sah auch nicht besser aus. Das helle Kleid war voller Flecken, angefangen bei Grasgrün über Braun bis hin zu irgendetwas schwarzes, dessen Herkunft sie nicht auszumachen vermochte.
"Guten Morgen Andraste.", grüßte sie meine Mutter und schenkte ihr ein Lächeln. "Geh nur, ich werde alleine fertig!"
"Danke Mutter!" Ich umarmte sie kurz und lief dann zu meiner besten Freundin.
"Was ist passiert?", fragte ich sie. Andraste, die fast einen Kopf kleiner als ihre Freundin war, warf sich in meine Arme und schluchzte laut.
"Sie haben sie mir weggenommen!", rief sie mit weinerlicher Stimme.
"Was?", rief ich entsetzt zurück und Wut stieg in mir auf. Ich löste die Umarmung auf, packte ihre eine Hand und zog sie hinter mir aus dem Haus heraus.
"Das können wir nicht auf uns sitzen lassen! Wir retten Kathy!"
"Ja?", kam es unsicher von hinten.
"Ja.", kam es knirschend durch meine zusammengepresste Zähne. Ich schaute starr geradeaus und zog Andraste über die Planken hinter mich her.
Unser kleines Dorf, indem Andraste und ich aufgewachsen sind, ist ein Fischerdorf am anderen Ende des Tevinter Reichs. Es befand sich in einer kleinen Bucht und die Häuser standen auf dicken Holzstützen im Wasser. Sie standen deshalb im Wasser, weil gleich hinter dem Strand eine steile Steinwand emporragte und auf Sand lässt sich nicht stabil bauen, nur ein kleiner Weg führte diese Steilwand herab zum Dorf. Hoch oben über dem Dorf stand ein großer dunkler Turm. Ein Machtsymbol des Reiches. Es hieß, dort würde sogar ein Magister leben, der kleine, böse Kinder holt und isst. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, denn ich habe den Magister nie gesehen. Aber diese Geschichten haben dazu geführt, dass wir Kinder uns immer der dunklen Bedrohung bewusst waren, die über uns aufragte.
Ich zog Andraste also weiter über die Holzstege, die die Hütten miteinander verbanden, und an Fischernetzen vorbei, welche die Fischer zum Trocknen aufgehängt hatten, um später die Löcher darin zu flicken. Als wir den Dorfrand erreichten führte eine schmale Treppe zum Strand herab. Kräftig stieß ich mich von den Planken ab und sprang kurzerhand die Stufen herab. Andraste, die ich einfach mitzog, schrie empört auf und statt wie ich auf den Füßen zu landen fiel sie hin und lag für ein paar Sekunden ausgestreckt im Sand. Bei dem Sprung war mir ihre Hand zwischen den Fingern hindurch geglitten. Die nun leere Hand streckte ich aus und zog sie zurück auf ihre Beine.
"Alles in Ordnung?", fragte ich leicht besorgt. Das kleinere Mädchen nickte, so dass ihre schwarze Mähne auf und ab wippte.
Erneut wollte ich ihre Hand nehmen, doch sie schlug sie beiseite und sah mich nur grimmig an. Ich nickte nur, drehte mich und rannte los, ich wusste, sie war gleich hinter mir. Es war nicht unbedingt einfach auf dem feuchten Sand zu rennen, man sollte meinen, wir seien dran gewöhnt, trotzdem knickten Fußgelenke immer mal um. Schritt um Schritt kamen wir schnell vorwärts.
An unserem Zeil angekommen kamen Andraste und ich schlitternd zum Stehen. Beide keuchten wir und schnappten nach Luft. Vor uns erstreckte sich ein scheinbarer Haufen Holzmüll, der von den Wellen angeschwemmt worden war. Die jungen Fischers Söhne, die noch nicht alt genug waren, um die Väter aufs Meer zu begleiten, hatten sich mit den angeschwemmten Holzteilen eine kleine Festung errichtet und gaben diese an kleiner Brüder oder die nächste Generation weiter.
"Sie haben uns noch nicht bemerkt Eali!", flüstere mir Andraste zu. Ich nickte nur und holte tief Luft.
"Ich fordere die sofortige Herausgabe der Geisel!", schrie ich so laut ich konnte. "Wenn ihr euch weigert, so komme ich rein und hole sie!"
Wie immer gaben wir ihnen Zeit, sich zu beraten. Die Zeit nutzten wir, um uns zu erholen und Kraft zu schöpfen. Die Jungen entführten alle paar Wochen eine Geisel, die sie dann retten mussten. Natürlich würden sie die Geisel nicht frei lassen, und dann werden Andraste und ich diesen Müllhaufen stürmen und sie zurück holen. Ich war schon freudig erregt und gespannt, was sie seit der letzten Geiselnahme neu hinzugefügt oder umgebaut hatten.
Nach ein paar Minuten kam endlich Leben in den Schrotthaufen. Das Holz knarrte unter den trappelnden Kinderfüßen, hier und da wackelte eine lose Holzplanke. Diese Planken beobachte ich ganz genau, denn durch diese kam man am einfachsten in die Festung herein. Einfach durch die Tür spazieren konnten wir nämlich nicht. Es ist schon längst in Vergessenheit geraten, warum und wie, aber die ursprünglichen Erbauer hatten einen Mechanismus eingebaut, der verhinderte, dass die Tür gewaltsam von außen geöffnet werden konnte. Die Tür, welche wie der Rest der Festung nur eine einfache vermoderte Holzplanke war, schwang auf und vier Jungen traten heraus. Der Anführer unter ihnen kam noch zwei Schritte näher, die Arme vor der Brust verschränkend und mit einem verächtlichen Grinsen im Gesicht sah er mir fest in die Augen. Die drei anderen folgten seinem Beispiel.
"Wir", erklärte ihr Anführer mit lauter Stimme, sein Versuch ihr Autorität zu verleihen scheiterte allerdings kläglich. "Wir werden die Geisel unter keinen Umständen freilassen!"
Auch dies gehörte zu dem immer wiederkehrenden Prozedere. Sie weigerten sich, und wir holten uns zurück, was rechtmäßig zu uns gehörte.
"Verlasst diesen Ort! Mädchen haben hier nichts zu suchen!", verlangte er außerdem.
"Wir werden gehen, aber erst, wenn wir die Geisel befreit haben!", lautete meine Antwort.
"Genau!", stimmte mir Andraste zu und zeigte auf die Jungen und die Festung. "Wir holen uns Kathy zurück!"
"Versucht es doch!", dies war das einzige, was die Jungen schrieb und dann so schnell wie möglich ihre Beine in die Hand nahmen und in ihre Festung flüchteten. Sobald sie uns den Rücken zugewandt hatten, drehte ich meinen Kopf zu meiner Freundin und erblickte ein grimmiges und gleichzeitig freudig erregtes Gesicht. "Bereit?", fragte ich sie.
"Ja, lass uns Kathy retten!" Ich lenkte meine Aufmerksamkeit zurück auf die Festung und fixierte die lose Planke, die ich mir für den Einbruch ausgesucht hatte.
"Für Kathy!", schrie ich und rannte gefolgt von Andraste direkt auf unseren Eingang zu. Der Sand wurde von der Wucht unserer Schritte in die Luft hinter uns geschleudert. Innerhalb weniger Augenblicke hatten wir den Abstand zur Festung überbrückt, mit voller Wucht prallte ich auf das gammelige Holz, es ächzte und ich gab einen leisen Schmerzensschrei von mir, vor allem in meiner rechten Schulter pochte der Schmerz, aber davon würde ich mich nicht abhalten lassen. Durch den Aufprall hatte sich die Planke noch ein bisschen mehr gelöst, so dass Andraste und ich, als wir gemeinsam das Holzstück ergriffen und mit aller Kraft daran zogen, einen Durchgang ins Innere der Festung geschaffen hatten. Die wertlose Planke warfen wir einfach beiseite und sahen einander noch einmal in die Augen. Dann war es soweit, ich stieg voran in die Dunkelheit des Holzgebäudes. Im Innern hieß es sehr vorsichtig und vor allem langsam vorwärts Tasten, denn das einfallende Licht wurde schon nach ein paar Schritten von der Finsternis verschluckt, überall standen gerade und schräge Querbalken, die entweder die Dachkonstruktion halten und stabilisieren sollte, oder eben einfach dafür gedacht waren, Feinde zu verwirren und aufzuhalten. Eben so gut konnte es passieren, dass man in eine Falle lief, denn immer gab es ausrangierte Netze, die die Jungen verwendeten, um Stolperfallen zu spannen oder sogar einen Durchgang damit komplett versperrten. Ich taumelte durch die Dunkelheit, tastete nach den Balken und Wänden, um mich zu orientieren. Andraste war nicht hinter mir, war sie nie, denn so bekamen die Jungen nie uns beide zu fassen und wir hatten Spaß daran, ihnen immer wieder aufs Neue zu beweisen, dass es sehr wohl möglich war ins Heiligtum der Festung zu gelangen. Aus der Ferne ertönte ein lauter Schrei, der eindeutig zu meiner Freundin gehörte, und ebenso ein lautes Knacken und Poltern. Starr vor Schreck blieb ich stehen und sah mich hektisch um. Natürlich sah ich in der Dunkelheit nichts.
"Ealisay!", schrie Andraste in der Ferne, ihr Stimme Klang seltsam gedämpft. "Hilf mir Eali! Hilfe!"
Meine Gedanken rasten und mein Herz war gen Boden gerutscht. Wie konnte das sein? Noch nie war die Situation aufgetreten, dass sie einander hatten retten müssen. Andraste, dachte ich verzweifelt. Sollte ich loslaufen und sie retten und dabei riskieren selbst in eine Falle zu geraten? Aber was war, wenn sie wirklich feststeckte und nicht alleine wieder raus kam? Und vor allem, was hatte es mit dem Knacken und Poltern auf sich? Wenn sie irgendwo gegen gelaufen wäre oder eine Planke hinter ihr zugefallen und auf diese Weise eingesperrt hätte, so hätte es anders geklungen. Auf jeden Fall hätte es nicht so geklungen als wäre etwas durch Holz gebrochen. Ich schrak mit der dunklen Vorahnung auf. Konnte es sein? War es möglich, dass sie eine neue Falle installiert hatten? Eine Fallgrube oder so etwas?
Ohne weiter zu überlegen lief ich los, so schnell wie ich konnte tastete ich mich voran und folgte Andrastes Stimme, die immer noch nach mir rief. Je näher ich der Stimme kam, umso mehr achtete ich darauf, welchen Untergrund ich unter den Füßen hatte, noch sank ich bei jedem Schritt in den weichen Sand ein, der sich überall zwischen den Zehen festsetzte. Seit ein paar Augenblicken war Andraste verstummt. Ob es ihr gut ging?
"Andraste?", schrie ich in die Dunkelheit und hoffte, dass sie antworten würde, und sie enttäuschte mich tatsächlich nicht, denn gleich darauf hörte ich ihre wohl vertraute Stimme ganz in der Nähe.
"Ealisay, komm und hilf mir hier raus!"
"Ich bin fast da!"
Noch mehr angestachelt lief ich mit weit ausgestreckten Armen los. Mit einem Mal stolperte ich und ein stechender Schmerz zuckte durch meinen linken Fuß, vor allem meine Zehen ächzten vor Schmerz, dass sie bald taub waren. Doch dem war noch nicht genug, denn als ich stolpernd nach vorne fiel prallten meine Stirn und ein etwas tiefer hängender Deckenbalken zusammen. Ich fluchte leise und hüpfte auf der Stelle den schmerzenden Fuß und die schmerzende Stirn haltend auf und ab. Diese verfluchten Mistkerle, schoss es mir durch den Kopf. Das haben die doch mit Absicht gemacht. Als die Schmerzen endlich ein bisschen nachgelassen hatten tastete ich mich noch vorsichtiger vorwärts. Ich senkte den Kopf und hob die Füße sehr viel höher und kletterte so auf die Holzplanken, die den Boden nun bedeckten und stieg gleichzeitig unter dem Deckenbalken hindurch. Meine Eile hatte nun jedenfalls einen großen Dämpfer widerfahren, bei jedem Schritt belastete ich den Boden nur ganz behutsam, sofort bereit zurück zu springen, sollte der Boden unter mir nachgeben. Doch zu meinem Glück tat er es nicht bis ich Andraste, die tatsächlich in einer Grube festsaß, erreichte.
Ich kniete mich nieder und versuchte meine Freundin in der Dunkelheit auszumachen, was mir nicht wirklich gelang, da ich schwerlich die eigene Hand vor Augen erkennen konnte.
"Andraste, ich bin hier, über dir.", flüsterte ich. Der Feind musste ja nicht unmittelbar wissen, dass ich sie gefunden hatte, obwohl sie das bestimmt trotzdem schon wussten.
"Ealisay! Bist du wirklich da?", fragte meine Freundin vorsichtig.
"Ja, ich bin hier.", antwortete ich immer noch leise. Ich streckte mich auf dem Boden aus, um mein Gewicht mehr zu verteilen, und reichte meine Hände in die Finsternis des Loches herab.
"Andraste, nimm meine Hände, dann zieh ich dich hoch."
"Wo bist du?", kratzende Geräusche erklangen, als das Mädchen die Wände auf der Suche nach meinen Händen absuchte.
"Hier An, meine Hände sind hier!" Weniger Zeit später spürte ich eine zaghafte, tastende Berührung.
"Ja, richtig.", ermutigte ich sie.
Aus der leichten Berührung wurde ein fester Griff, als sie meine Handgelenke umklammerte. Auch ich ergriff nun hinter ihren Händen die Unterarme.
"Kann es losgehen?", fragte ich sie.
"Zieh mich hoch!" Darauf hatte ich gewartet und begann ganz vorsichtig zu ziehen.
Obwohl ich einen guten Kopf größer als Andraste und auch etwas stärker, aber es war dennoch kein leichtes Unterfangen, sie hoch zu ziehen. Mit aller Kraft stemmte ich mich gegen den Boden und Stück für Stück hievte ich sie hoch. Ein schabendes Geräusch kam aus dem Loch und ich musste grinsen, Andraste schien das Ihre zu tun, um mir zu helfen , indem sie versuchte, mit den Füßen an der Wand hoch zu klettern. Als ich sie hoch genug hatte, gelang es mir mit Mühen, mich aufzusetzen und im Sitzen meine Freundin das letzte Stück hoch zu bekommen. Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte Andraste ein Knie über die Kante ziehen und kletterte selbstständig das letzte Stück hoch, so dass wir einander loslassen konnten. Erschöpft sank ich nach hinten zurück und war dankbar für den Stützbalken, an den ich mich anlehnen konnte. Schwer ließ ich mich dagegen sinken und atmete die trockene, salzige Meeresluft ein.
"Geschafft.", keuchte ich und sah in die Richtung, in der Andraste sitzen musste.
"Danke Eali! Vielen Dank!", sagte die weniger erschöpfte Freundin.
Sobald ich mich etwas erholt hatte, stemmte ich mich an dem Balken hoch und griff nach Andraste. Ich half ihr auf die Füße und zog sie in meine Arme.
"Pass in Zukunft besser auf dich auf, in Ordnung?", flüsterte ich leise.
Sie hatte mir einen großen Schrecken eingejagt, so schnell wollte ich das nicht mehr erleben.
"Versprochen.", nuschelte Andraste an meine Brust.
"Wir halten immer zusammen, versprichst du mir das?", fragte sie und ich spürte, wie sie den Kopf hob und zu mir hoch sah.
"Versprochen!", antwortete ich.
"Los komm, jetzt lass uns Kathy aus den Klauen dieser Mistkerle befreien!"
Wir gingen gemeinsam nun gemeinsam weiter, ich voran und Andraste hinten drein. Damit wir uns nicht verlieren konnten, hielt sie den Stoff meines Kleides in meinem Rücken fest umklammert. Wir kamen langsamer voran, tasteten in der Dunkelheit vor uns nach Hindernissen und setzten nur sehr vorsichtig einen Fuß vor den anderen. Mit einem Mal blieb ich stehen. Hatte ich es mir nur eingebildet oder hatte ich Stimmen gehört? Ich horchte, doch ich hörte nichts mehr außer den Atem von Andraste und mir. Es ging also weiter.
"Hörst du sie auch? Da ist ein leises Gemurmel zu hören.", wisperte mir meine Freundin zu. Ich sagte nichts, sondern nickte nur, was sie aber in der Finsternis nicht sehen konnte.
Ich konzentrierte mich, was mir nicht schwer fiel in dieser Stille. Tatsächlich konnte ich ein leises Murmeln aus der Ferne entnehmen und so drehte ich meinen Kopf hin und her, um die Richtung besser ermitteln zu können. Links, von links kommen die Stimmen.
"Die Stimmen sind links von uns!"
Sofort wandten wir uns den Stimmen zu und bewegten uns nun wieder etwas schneller. Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde uns der Weg endlich durch eine Wand versperrt. Vorsichtig lehnte ich mein Ohr gegen die Wand.
"Die kommen nicht mehr. Seamus, hör auf zu warten. Sonst wären sie schon längst schon hier!", sagte eine ziemlich hohe Jungenstimme. Das musste der momentan jüngste sein.
"Du unterschätzt Ealisay. Das solltest du besser nicht tun.", kam die Antwort von einer tieferen Stimme, die ich eindeutig Seamus zu ordnen konnte.
"Seamus hat recht, Liam. Begeh nicht den gleichen Fehler wie wir damals. Sie werden kommen. Sie werden kommen!", eine dritte Stimme war zu hören. Ich war mir nicht ganz so sicher, meinte aber Duncan erkennen zu können.
Andraste tastete nach meiner Hand und ergriff diese.
"Los.", flüsterte ich und trat ein paar Schritte zurück. Auf den kurzen Weg zur Wand holte ich Schwung und prallte mit meinem gesamten Körpergewicht gegen das Holzbrett. Knackend gab es unter mir nach und mit einem lauten Krachen fiel ich mit dem Brett in den Raum hinein, der durch Löcher in der Decke taghell erleuchtet war. Mit dem Rücken zu uns saß Kathy auf einem Stuhl und war angebunden. Ein paar Jungen war erschrocken aufgesprungen und starrten Andraste und mich entsetzt an.
"Siehst du Liam! Da sind sie auch schon!", meinte Seamus mit einem bitteren Lächeln im Gesicht.
Er blickte den kleinen Jungen nicht an, welcher ängstlich zusammengekauert in einer Ecke saß, sondern ließ mich nicht aus den Augen. Während Andraste hinter mir durch das gerade entstandene Loch kam, rappelte ich mich auf und hob kampfbereit die Fäuste.
Doch Seamus schüttelte den Kopf und trat einen Schritt zurück.
"Ihr habt gewonnen. Holt, weswegen ihr hier seid.", verkündete er.
Wie jetzt, kein Kampf, schoss es mir durch den Kopf. Ungläubig tauschten Andraste und ich Blicke aus. Keiner der Jungen rührte sich und so ließ ich meine Hände langsam sinken. Andraste, um einiges gutgläubiger als ich, rannte sofort los und befreite Kathy von ihren Fesseln. Glücklich drückte sie ihre Puppe an sich und kam zu mir zurück.
"Es geht ihr gut! Nichts fehlt!", verkündete sie freudestrahlend.
Ich schloss die beiden in meine Arme und fixierte derweil Seamus, welcher momentan der Anführer der Jungen war.
"Wir sind soweit.", sagte ich.
Was nun folgte, gehörte wieder zum Ritual. Ein Junge nach dem anderen setzte sich in Bewegung bis sie uns komplett eingekreist hatten. In dieser Traube ging es nun hinaus aus diesem Versteck und zurück zum Strand. Der Tunnel, der zum Ausgang führte, war wie der Rest des Gebildes in Dunkelheit gehüllt. Dies war eine Sicherheitsmaßnahme, damit wir nicht so leicht den Weg hinein finden können. Ein knarrendes Geräusch war zu vernehmen und ein Lichtstreifen erschien am Boden, der schnell höher wurde. Gemeinsam traten wir auf den Strand hinaus. Seamus reichte mir die Hand, die ich ergriff und kurz drückte. Ohne weitere Worte zu wechseln, kehrten die Jungen in ihre Festung zurück und Andraste und ich kehrte ins Dorf zurück. Während sie mit ihrer Puppe redete, die ihr Brona, ihre Mutter und Schneiderin im Dorf, gefertigt, hing ich meinen Gedanken nach. Ich fragte mich, warum heute alles irgendwie anders gelaufen ist als sonst. So grübelte ich vor mich hin, bis wir die hölzerne Treppe erreicht hatten, stiegen sie empor und wanderten über die Planken bis wir das Haus von Andrastes Eltern erreicht hatten. Meine Freundin stieß die Tür auf und lief freudig zu ihrer Mutter, die am Webstuhl saß und Stoff herstellte.
"Mutter, schau! Wir haben Kathy befreit.", verkündete sie.
Brona schaute auf und nahm ihre Tochter in den Arm, über die Schulter ihrer Tochter schaute sie zu mir herüber.
"Hallo Ealisay. Danke, dass du ihr geholfen hast.", bedankte sie sich, und dann bei ihren nächsten Worten verdunkelte sich ihr Gesicht, nur verstand ich damals noch nicht, wieso.
"Es ist schön, dass du meiner Tochter eine solch gute Freundin bist, auf die man sich verlassen kann."
"Ja, du hast recht, ist sie nicht toll?", krähte Andraste und schenkte mir ein herzliches Lächeln.
Brona löste sich aus der Umarmung und strich ihrer Tochter über die zerzausten Haare.
"Das ist sie."
Ich verabschiedet mich und kehrte zurück nach Hause. Auf dem Weg dahin ging mir Bronas Gesichtsausdruck nicht aus dem Kopf.
Mutter sagte immer, dass diese Frau einem leid tun könne. Erst verlor sie ihre Schwester - verschleppt von den Soldaten des Reiches - und dann kommt ihr Mann bei einem Sturm auf See um - er war Fischer, so wie eigentlich jeder hier im Dorf. Eine einsame Frau, die sich um ihre Tochter ganz alleine kümmern muss und niemanden sonst mehr hat. Auch Andraste konnte einem leid tun, denn sie hat den Vater nie kennengelernt, sie war damals einfach noch zu klein gewesen.
Ich vertrieb diese Gedanken als ich zu Hause ankam und eintrat.
"Mutter, ich bin zu Hause!"
"Eali, du bist gerade richtig, komm und hilf mir mal!", schallte es zurück.
Yvaine Lacroix
21.02.2013, 21:06
Hallo zusammen!
Ich hoffe es geht in Ordnung, wenn ich hier eine Geschichte vorstelle, die nicht im Da-Universum spielt.
Sie orientiert sich an meiner Liebungsquestreihe aus dem Online Rollenspiel Runes of Magic und heißt "Rhynna". Mehr will ich gar nicht verraten ^2^
Viel Spaß beim Lesen! :gratz
~Prolog~
„Bald ist die Zeit gekommen. Zandorya wird im Chaos versinken. Die sieben Fürstentümer sind uneins und mit Motwas Kalume ist ihre letzte Hoffnung auf Einigkeit gestorben. Dieser neue junge König der Menschen, Callaway Kalume, ist schwach und unwissend. Er wird niemals in der Lage sein die Fürstentümer zu einen, geschweige denn zu erkennen, dass sein größter Feind in seinen eigenen Reihen lauert.“
Die lange Robe des Magiers raschelte leise, als er seine Position am Fenster verließ und sich dem Mann zu wandte, der hinter ihm stand und auf neue Anweisungen wartete.
„Du weißt was zu tun ist. Trage dafür Sorge, dass keiner mehr Vertrauen in den jungen König setzt. Arbeite gegen ihn wo du nur kannst. Untergrabe seine Autorität. Alle sollen merken, dass er nicht geschaffen ist, um zu herrschen. Ich will ihn leiden sehen, bevor ich seinem erbärmlichen irdischen Dasein ein Ende setze.“ Ein diabolisches Lächeln umspielte die schmalen Lippen des Magiers. „Das Ende der Kalumes ist nahe. Und ganz Zandorya wird dann allein unter meiner Kontrolle stehen.“
Ein grausames Lachen ertönte und jagte dem Mann unwillkürlich einen Schauer über den Rücken. Er verneigte sich jedoch respektvoll ohne sich etwas anmerken zu lassen und schritt von dannen, um den Wünschen seines Meisters nachzukommen...
~1. Kapitel - Begegnung mit einem Ritter~
Rhynna Harrowington, ihres Zeichens Priesterin und Bogenschützin aus Leidenschaft, saß auf einem ihr völlig fremden Kontinent in einer kleinen Dorfschenke namens „Schwein im Teich“ und wartete auf ihre Freundin Evaline.
Gelangweilt rührte sie mit der Spitze ihres Fingers in ihrem Krug Met herum. Sie pustete die Strähne ihres roten Haares, welche ihr ständig in die Stirn fiel, zum wiederholten Male beiseite und seufzte.
Allmählich begann sie sich um Evaline zu sorgen. Die hochgewachsen Elfe hatte ihr versichert, dass sie sich nur kurz mit ihrem Kontakt treffen wolle, und danach so schnell wie möglich zurückkehren würde.
Doch das war nun schon beinahe drei Stunden her. Konnte ein simples Treffen wirklich dermaßen viel Zeit in Anspruch nehmen? Oder war dieser Morrok Wallinder, zu dem sie sich auf den Weg gemacht hatte, einfach ein besonders anspruchsvoller Klient?
Ach, vielleicht hätte sie ihre Freundin doch einfach begleiten sollen. Aber dieser geheimnisvolle Wallinder hatte ausdrücklich darauf bestanden, dass die Elfe alleine kam und obwohl Rhynna ein sehr neugieriger Mensch war, hatte sie dies respektiert und war zurück geblieben.
Ob das die richtige Entscheidung gewesen war?
Rhynna seufzte erneut und stütze ihr Kinn auf die Hand. Dann nahm sie einen Schluck ihres Mets und blickte sich dann in der Schenke um.
Allzu viel hatte sich nicht verändert, seitdem sie ihren Blick das letzte Mal hatte schweifen lassen. Da saßen immer noch dieselben Gestalten vor ihren Krügen und schwadronierten über wer weiß was, die Schankmagd eilte immer noch träge hin und her und wischte mal hier mal dort einen Tisch ab und der Wirt spülte in aller Ruhe weiter seine Gläser.
Sehr öde das Ganze, wie Rhynna fand. Aber Warten war noch nie ihre Stärke gewesen. Wenn wenigstens etwas Interessantes geschehen würde!
Wie es das Schicksal so wollte, stapfte in eben diesem Moment ein aufgebrachter, elegant gekleideter Mann in die Schenke. Er schimpfte lautstark vor sich hin und hielt zielstrebig auf den Tresen zu.
„Wirt! Einen Krug Met!“ verlangte er gebieterisch.
Offenbar war er es gewohnt zu befehlen, dachte Rhynna mit hochgezogener Augenbraue. Solch arrogante Menschen hatte sie noch nie so recht leiden können, kamen sie doch einst in ihrem Umfeld viel zu oft vor.
Dennoch lauschte sie gespannt, als der neue Gast dem Wirt ungefragt den Grund für seinen Ärger erzählte. Sie spitzte interessiert die Ohren, als sie mitbekam, dass er ein Händler war, dem offenbar seine Waren abhanden gekommen waren.
Vielleicht konnte sie ihm ihre Hilfe anbieten? Jedenfalls war das besser, als weiter hier herum zu sitzen und auf Evaline zu warten.
Sie erhob sich entschlossen, strich einmal glättend über ihre azurblaue Kurzrobe, die sie um die Taille gegürtet wie eine etwas längere Weste trug, und schritt auf den Händler zu.
„Entschuldigt bitte, aber es war nicht zu überhören, dass Ihr ein Problem habt. Vielleicht kann ich Euch dabei behilflich sein?“ Sie lächelte freundlich.
Der Angesprochene wandte sich ihr zu und musterte sie erstaunt. „Ihr wollt mir helfen? Ihr seht nicht so aus, als könntet ihr es mit den Mallen Banditen aufnehmen, um mir meine kostbare Ware zurück zu holen.“ Der pure Zweifel sprach aus seiner Stimme, als er Rhynnas zierliche Gestalt wahrnahm.
„Das kommt auf einen Versuch an, meint Ihr nicht?“ Ein spitzbübisches Lächeln umspielte ihre Mundwinkel. „Sagt mir einfach, wo diese räuberischen Subjekte Euch überfallen haben, und ich werde sehen, was sich tun lässt. Ich bin nicht so wehrlos wie ich vielleicht aussehen mag,“ versuchte Rhynna den Händler schmeichelnd von sich zu überzeugen.
Sein Blick steckte zwar immer noch voller Zweifel, doch gleichzeitig schien er auch froh, dass sich überhaupt jemand für sein Problem interessierte. „Also gut, wenn Ihr es so wollt,“ meinte er schließlich. „Dann bitte ich Euch diesen Mallen-Banditen eine Lektion zu erteilen, die sie so schnell nicht vergessen! Es darf einfach nicht angehen, dass diese Halunken immer ungeschoren davonkommen und tun und lassen können was ihnen beliebt ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Wenn die Ritter der Löwenherzgarde nichts unternehmen, dann muss man sich einfach selbst zur Wehr setzen. Was bleibt einem sonst übrig?“
Er fuhr sich mit der Hand durch die kurzen Haare und schüttelte leicht den Kopf. „Wenn ihr dem Weg aus dem Dorf folgt, kommt Ihr recht bald an eine Wegkreuzung. Dort haben sie mich überfallen. Stellt Euch vor, am helllichten Tag! Dreist, nicht wahr? Sollte es Euch tatsächlich gelingen mir meine Habseligkeiten wieder zu beschaffen, dann ist Euch eine Belohnung gewiss. Sie können noch nicht weit gekommen sein. Die Kiste ist sehr schwer. Wenn Ihr Euch beeilt, erwischt Ihr sie noch.“
Rhynna lächelte noch einmal beruhigend. „Macht Euch keine Sorgen. Ich werde nicht versagen.“ Und mit diesen Worten drehte sie sich um und eilte raschen Schrittes nach draußen.
Endlich hatte sie eine Aufgabe, der sie nachgehen konnte. Und besser als die elende Warterei war das allemal.
Ein paar Banditen konnten ihr keine Angst machen, hatte sie doch schon weitaus Schlimmeres erlebt. Sie war zuversichtlich, dass sie nicht scheitern würde. Diese Banditen würden auch nicht glauben, dass sie in der Lage war ihnen eine Lektion zu erteilen. Und genau darin lag ihr Vorteil.
Kai Kaiyinth hatte keinen Blick für die Schönheit des Frühlingstages, als er sich auf seiner Patrouille in der Nähe des Dorfes Tomara befand. Zu schwer lastete die Sorge um seine Zukunft auf ihm.
Wenn sich nicht bald etwas ändern würde, dann war die einst so stolze und ruhmreiche Löwenherzgarde am Ende. Ihnen gingen die Mitglieder aus und ihr Ansehen hatte in den letzten Monaten seit Motwas Kalumes Tod mächtig gelitten.
Kaum jemand wollte mehr beitreten, um ehrenhaft dem neuen König Callaway Kalume zu dienen. Zu groß waren die Gerüchte, dass es der berühmte General Lance, das Oberhaupt der königlichen Garde, selbst gewesen war, der den alten König heimtückisch vergiftet hatte. Ihm wurde seitdem von allen Seiten mit Misstrauen begegnet und da er zu den engsten Vertrauten Callaways zählte zweifelte das Volk auch ihren König selbst an.
Kai seufzte niedergeschlagen und fuhr sich mit der Hand durch seine kurzen silbernen Stoppeln. Wenn das so weiter ging, hatte er bald keine Rekruten mehr, die er ausbilden und denen er die Ideale der Löwenherzgarde näher bringen konnte.
Momentan nannte er einen einzigen Schüler sein eigen. Früher hatte er Dutzende zugleich gehabt. Welch ein Unterschied!
Es erfüllte ihn mit Traurigkeit, dass es mit der Garde immer weiter bergab ging. Sie war sein Lebensinhalt und er wusste nicht was er tun sollte, wenn sie irgendwann ganz am Ende wäre.
Er blieb stehen und genoss einen Moment lang den atemberaubenden Ausblick, der sich ihm bot. Von hier oben konnte man ganz Sternhorn überblicken. Dahinter ragten majestätisch die vielen Türme und Gebäude von Dalanis auf, welches sicher geschützt hinter einer hohen Steinmauer lag. In Dalanis residierte nicht nur der König in seinem Palast, sondern dort war auch der Hauptsitz der Löwenherzgarde, der Ort an dem er sich zu Hause fühlte.
Wenn man ihm das nahm, wusste er nicht was aus ihm werden würde.
Leises Gemurmel und das laute Schlurfen von Schritten rissen ihn jäh aus seinen Gedanken. Eilig versteckte er sich hinter dem nächsten Busch, um erst einmal auszukundschaften, wer oder was sich ihm da näherte.
Als er die beiden Männer erblickte, die unter lautstarken Flüchen eine große elegant gearbeitete Holzkiste hinter sich her zerrten, wusste er instinktiv, dass es sich bei ihnen nur um zwei Mitglieder der hier in der Gegend berüchtigten Mallen Banditen handeln konnte. Und sie hatten ihr erbeutetes Diebesgut sogar noch bei sich. Das war beinahe so gut, als hätte er sie auf frischer Tat bei einer verbrecherischen Handlung ertappt.
Seine rechte Hand griff automatisch nach dem Griff seines Schwertes, bereit die beiden diebischen Halunken zu stellen, doch jemand kam ihm zu seinem Erstaunen zuvor.
Eine zierliche Frau mit flammend roten Haaren trat einige Schritte vor den Banditen auf den Weg und zielte mit gespannten Bogen auf sie. „Halt!“ befahl sie entschlossen. „Ihr werdet mir jetzt auf der Stelle diese Kiste aushändigen oder ich sehe mich dazu gezwungen euch mit Pfeilen zu spicken wie ein Nadelkissen.“
Kai zog eine Augenbraue hoch bei dieser recht dramatischen Ansprache. Er war sich nicht sicher ob das großen Eindruck auf die zwei Diebe machen würde. Doch einst musste er der Fremden lassen: Sie war mutig. Und Mut war etwas, was er schon immer bewundert hatte
Die beiden Schurken sahen sich an, ehe sie amüsiert grinsten.
„Weißt du überhaupt wie man mit so einer Waffe umgeht, Schätzchen?“ flachste der eine und musterte die Frau auf ziemlich unhöfliche Art und Weise von oben bis unten. „Was für ein hübsches Ding,“ meinte er dann mit einem anerkennenden Pfiff.
Der andere hatte ihre weibliche Figur ebenfalls mit unverhohlenem Interesse taxiert. „Schlank, aber kurvenreich. So habe ich meine Frauen gern,“ sagte er dann mit einem lüsternen Grinsen.
Die Augen der Fremden wurden bei diesen respektlosen Worten vor Zorn jäh zusammen gekniffen bis sie nur noch zwei schmalen Schlitzen ähnelten. Offenbar schätzte sie es ganz und gar nicht, dass die Banditen sie nicht im geringsten ernst nahmen, sondern sich dreist über ihre Vorzüge unterhielten.
Kai fand es nicht weiter verwunderlich, als plötzlich ein Sirren davon kündete, dass ein Pfeil verschossen worden war. Er flog haarscharf am Gesicht des einen Banditen vorbei und fügte seiner Wange einen hässlichen langen Kratzer zu, ehe er schwankend in einem Baum stecken blieb.
Der Streifschuss schien höllisch zu brennen, denn der Mann presste eine Hand auf die Wange und fluchte unterdrückt.
„Na warte, du Miststück! Dafür wirst du mir büßen!“ brüllte der Kerl und zog sein Schwert. Sein Kumpan tat es ihm mit unheilverkündender Miene gleich.
Kai wollte erst eingreifen, doch irgendetwas hielt ihn zurück. Vielleicht war es die Unbekümmertheit im Gesicht der Fremden oder die Art und Weise wie sie den Bogen in ihrer Hand gegen einen herrlich geschnitzten Stab mit einer rotierenden Kugel aus blauen Licht auf seiner Spitze austauschte.
Als die Banditen mit lautem Brüllen auf sie zu stürmten, schloss sie einen kurzen Moment die Augen und wirbelte den Stab unter leise gemurmelten Worten ein paar Mal anmutig in der Luft herum. Als sie die Augen Sekunden später wieder aufriss tauchte eine im Sonnenlicht blau schimmernde Welle Wasser wie aus dem Nichts auf und raste mit donnerndem Tosen auf die Angreifer zu.
Diese hatten nicht einmal Zeit verblüfft stehen zu bleiben, als die gewaltige Kraft der Welle sie bereits erfasste, sie von den Füßen riss und mit sich fort spülte. Unsanft prallten sie gegen die hinter ihnen stehenden Bäume, husteten und spuckten Wasser. Sie sahen ziemlich derangiert aus und trieften nur so vor Nässe.
Die Fremde lächelte amüsiert und verstaute ihren Stab wieder auf ihrem Rücken.
Auch Kai konnte sich ein Lachen nicht verkneifen und beschloss, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen war seine Anwesenheit zu offenbaren. Er trat aus dem Gebüsch und klatschte Beifall.
Rhynna hob überrascht den Kopf, als ein hochgewachsener Soldat aus einem Gebüsch in der Nähe hervortrat und ihr applaudierte.
Er trug eine herrlich gearbeitete Rüstung aus blau-silber schimmerndem Mithril, welche über und über mit goldenen Intarsien verziert war. Auf der Brustplatte befand sich ein eindrucksvolles Wappen, zwei sich gegenüberstehende Löwen, welches ihn als Mitglied der Löwenherzgarde auswies. Abgerundet wurde seine imposante Erscheinung von einem weit fallenden blauen Umhang aus feinstem Stoff, der mit aufwändigen Goldfäden umrahmt war.
Neugierig musterte Rhynna das braun gebrannte Gesicht des Fremden. Seine Haare waren von silberner Farbe, obwohl er vielleicht gerade einmal ein paar Jahre älter war als sie selbst. Seine Augen blickten freundlich und auch um seine Mundwinkel spielte ein nettes Lächeln.
„Wer seid Ihr?“ fragte sie neugierig und strich sich eine widerspenstige Strähne ihres Haares hinters Ohr, welche sich aus ihrem Pferdeschwanz gelöst hatte.
Er deutete eine leichte Verbeugung an ehe er sich vorstellte. „Mein Name ist Kai Kaiyinth, Ausbilder der Löwenherzgarde von Dalanis. Und wie lautet der Eure, werte Dame?“ Fragend sah er sie an.
„Ich bin Rhynna Harrowington aus Varanas. Erfreut Eure Bekanntschaft zu machen.“ Sie neigte respektvoll den Kopf und bemerkte aus den Augenwinkeln, dass die beiden Banditen der Mallenbande dabei waren sich aus dem Staub zu machen.
Mist. Sollte sie diese Schurken wirklich mit einer so milden Abreibung davon kommen lassen?
Der Ritter bemerkte wohin ihr Blick ging und meinte abwinkend: „Lasst sie laufen. Es ist nur eine Frage der Zeit, dann werden sie für ihre Verbrechen bezahlen müssen. Und die Kiste konnten sie auf ihrer Flucht immerhin nicht mitnehmen.“ Er deutete auf die Kiste, die immer noch dort stand, wo die Kerle sie hatten stehen lassen, als sie Rhynna angegriffen hatten.
„Gut, wenn Ihr meint.“ Sie wandte sich der Truhe zu und versuchte sie anzuheben, doch sie musste feststellen, dass sie viel zu schwer für sie alleine war.
Verdammt. Und wie sollte sie dieses Ding nun den ganzen Weg zurück zum „Schwein im Teich“ bekommen, um sich ihre Belohnung von diesem Händler abzuholen? Was hatte er da eigentlich drin? Steine?
„Verzeiht, aber darf ich Euch vielleicht behilflich sein?“ Kai Kaiyinth trat neben sie und hob die Kiste auf seine Schulter, als wäre sie so leicht wie eine Feder.
Beeindruckt sah Rhynna ihn an. Es war schon manchmal vorteilhaft, wenn man auch über eine gewisse körperliche Stärke verfügte.
„Vielen Dank. Äh... könntet Ihr mir die Kiste eventuell zum „Schwein im Teich“ bringen? Ich wäre Euch zu tiefstem Dank verpflichtet, wenn Ihr das tätet.“ Sie lächelte ihn herzlich an.
„Es wäre mir eine Ehre, wenn ich Euch zu Diensten sein dürfte.“ Er erwiderte ihr Lächeln und bedeutete ihr voraus zu gehen.
Eine Weile gingen sie schweigend nebeneinander her, ein jeder versunken in seinen Gedanken.
Dann begann Kai Kaiyinth ein Gespräch. „Ihr sagtet vorhin Ihr seid aus Varanas? Das liegt in Kolydia, nicht wahr?“
Rhynna nickte. „Ja. Ich bin noch nicht lange auf Zandorya. Ich begleite eine Freundin, die hier etwas Wichtiges zu erledigen hat.“
Mehr mochte sie nicht preisgeben. Sie hatte ihn gerade erst kennengelernt, da brauchte er nicht zu erfahren, dass sie wieder einmal auf der Flucht vor ihrem alten Leben war. Vor ihrem alten Leben und dem Mann, der sie seit Jahren verfolgte und sie mit alten Erinnerungen quälte.
Wrath.
Sie verscheuchte schleunigst wieder jeden Gedanken an ihren ganz persönlichen Nemesis.
Doch der Ritter an ihrer Seite schien ein sehr feines Gespür für die Stimmungen seiner Mitmenschen zu haben, denn er meinte mitfühlend. „Ihr mögt nicht weiter darüber sprechen, habe ich recht?“ Sie nickte und blickte betreten zu Boden. „Verzeiht, falls ich alte Wunden wieder aufgerissen habe. Das lag nicht in meiner Absicht.“ entschuldigte er sich.
Bestürzt sah Rhynna zu ihm hoch. „Nein, es ist schon in Ordnung. Ich bin generell nicht besonders mitteilsam, wenn es um meine Vergangenheit geht, fürchte ich.“
„Das ist Euer gutes Recht.“
Sie versanken einen Moment in Schweigen.
Rhynna atmete tief die frische Frühlingsluft ein und fragte sich, warum Kai Kaiyinth ihr überhaupt seine Hilfe angeboten hatte. Früher oder später würde er es ihr wahrscheinlich erzählen, doch sie war eine sehr neugierig Person und hätte es am liebsten sofort gewusst. Ob er irgendetwas im Schilde führte? Sie würde wohl abwarten müssen.
Das Dorf Tomara war schon zu sehen, als Kai schließlich wieder das Wort an sie richtete. „Ich wollte Euch übrigens noch mein Kompliment dafür aussprechen wie Ihr mit diesen Verbrechern umgesprungen seid. Ihr habt sehr mutig agiert, ward dabei jedoch konzentriert und habt wohl überlegt gehandelt. Es mag vielleicht komisch klingen, wenn ich Euch das jetzt frage, aber ich würde es nicht tun, wenn ich mir nicht sicher wäre, dass ihr das Potenzial dazu habt.“
Rhynnas Augenbrauen schossen in die Höhe und sie schaute den Ritter an ihrer Seite verwundert an. Nanu? Was kam denn nun?
„Falls Eure Verpflichtungen Eurer Freundin gegenüber Euch nicht allzu lange hier festhalten, was würdet Ihr davon halten, wenn Ihr Euch der Löwenherzgarde anschließen würdet?“ platzte er schließlich mit seinem Anliegen heraus.
Vor Überraschung blieb Rhynna stehen. Erlaubte er sich einen Scherz mit ihr? Was sollte sie kleine Person denn bei einer Garde, die wahrscheinlich aus lauter hartgesottenen kräftigen Männern bestand?
Sie war eine Priesterin! Ihre Waffe waren der Zweihandstab und der Bogen, aber ein Schwert war keine Waffe mit der sie umgehen konnte. Sie wäre nie im Leben ein guter Ritter. Zumindest nicht nach der Definition, die sie von einem Ritter vor Augen hatte.
„Das ist nicht Euer Ernst, oder?“ fragte sie zögernd. „Ich bin eine Priesterin Narfas'. Für gewöhnlich erhalte ich Leben und lösche sie nicht aus.“
Er grinste verlegen und fuhr sich mit der freien Hand durch seine strubbeligen Haare. „Natürlich ist mir nicht entgangen, dass Ihr nicht gerade dem Idealbild eines typischen Ritters entsprecht, aber glaubt mir, wenn ich Euch sage, dass wir bei der Löwenherzgarde auf jeden Fall Verwendung für jemanden mit Euren Talenten hätten. Ihr wärt dort keineswegs so fehl am Platze wie Ihr jetzt wahrscheinlich glaubt. Ein Ritter zu sein bedeutet weitaus mehr, als sich mit dem Schwert in den Kampf zu stürzen. Gebt dem Ganzen eine Chance und Ihr werdet es sehen.“
Zweifelnd sah Rhynna ihn an. „Ich weiß nicht so recht,“ meinte sie zögerlich. „Aber ich verspreche Euch darüber nachzudenken. Einverstanden?“
„Einverstanden.“
Und so setzten sie ihren Weg fort bis sie vor dem „Schwein im Teich“ standen. Dort erwartete sie bereits der bestohlene Händler, der überglücklich war seine kostbare Ware unversehrt zurück zu erhalten. Wie sich herausstellte handelte es sich um teure sehr alte Weine.
Er entlohnte Rhynna großzügig, ehe er sich mit seinem neu angeheuerten Geleitschutz wieder auf den Weg machte.
„Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich weiß nicht wie ich ohne Euch die Kiste seinem rechtmäßigen Besitzer hätte übergeben sollen. Ich finde Euch steht ein Teil des Lohns zu. Hier, nehmt dies als Dank.“ Rhynna kramte die Hälfte der Goldmünzen aus dem soeben erhaltenen Beutel hervor und bot sie Kai dar.
Doch der lehnte dankend ab. „So sehr ich Eure Geste und den Gerechtigkeitssinn, der dahinter steckt, schätze, bitte ich Euch Euer Gold zu behalten. Ich habe Euch gern geholfen. Ich möchte Euch nur noch einmal darum bitten über mein Angebot nachzudenken. Solltet Ihr Interesse haben, so findet ihr mich in Dalanis. Fragt einfach eine der Wachen. Sie werden Euch dann zu mir führen.“
Rhynna nickte und steckte das Gold zurück in den Lederbeutel, den sie sicher unter ihrem Gewand verstaute.
Sie verabschiedete sich von Kai und betrat dann das Innere der Schenke in der Hoffnung dort endlich auf Evaline zu treffen.
Yvaine Lacroix
23.02.2013, 18:50
~2. Kapitel - Ein Entschluss und seine Umsetzung~
Fortsetzung zu 1. Kapitel - Begegnung mit einem Ritter (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=20690170&viewfull=1#post20690170)
Rhynna trat in das Halbdunkle der Schenke und blickte sich suchend um. Es dauerte einen Augenblick ehe ihre Augen sich an das schummrige Licht, welches hier drinnen herrschte, gewöhnt hatten. Doch von der Elfe, nach der sie Ausschau hielt, war keine Spur zu entdecken.
War ihre Freundin etwa immer noch bei dem Treffen mit Morrok Wallinder? Sorgenvoll runzelte sie die Stirn.
„Hey Ihr!“ rief der Wirt ihr zu. Fragend sah sie in seine Richtung. „Ich habe eine Nachricht für Euch. Hier seht selbst.“
Rhynna eilte zu ihm und nahm das sorgfältig zusammengefaltete Stück Pergament entgegen, welches er ihr überreichte. Gedankenverloren schob sie ihm eine Goldmünze zum Dank hin und setzte sich an einen Tisch in der Nähe, um den Brief zu lesen.
Wie erwartet stammte er von Evaline. Sie schrieb, dass Rhynna sich keine Sorgen zu machen brauchte und nicht auf sie warten sollte. Sie würde mit Morrok Wallinder mitgehen, da er mit einer Aufgabe an sie herangetreten war, die jede Menge Zeit in Anspruch nehmen würde.
Nachdem sie die letzte Zeile in Evalines verschnörkelter Schrift gelesen hatte, faltete sie das Pergament mit einem enttäuschten Seufzen zusammen und steckte es ordentlich weg.
So wie es aussah würde ihre elfische Freundin sich ohne sie in ein Abenteuer stürzen und das versetzte ihr einen schmerzhaften Stich, war sie doch ursprünglich davon ausgegangen Evaline nach der ersten Besprechung mit diesem Wallinder auf ihrer weiteren Reise begleiten zu können.
Doch nun stellte sich heraus, dass sie sich diesbezüglich geirrt hatte. Evaline brauchte ihre Hilfe dieses Mal nicht und zog es vor sich alleine um Morroks Angelegenheit zu kümmern.
War es da verwunderlich, dass sie ob dieser Neuigkeit verstimmt war?
Rhynna stützte ihren Kopf auf die Hände und dachte nach. Was sollte sie nun tun so ganz allein in einem fremden Land?
Der Vorschlag, den Kai Kaiyinth ihr vorhin unterbreitet hatte, kam ihr wieder in den Sinn. Der Löwenherzgarde beizutreten wäre zwar ein sehr ungewöhnlicher Schritt für eine Priesterin, die nicht einmal die rudimentäre Technik des Schwertkampfes beherrschte, aber zumindest wäre es eine Aufgabe, die sie beschäftigen würde bis Evaline von ihrer Reise zurückkehrte.
Je länger sie darüber nachdachte, desto verlockender erschien ihr die Idee.
Sollte sie es wirklich tun?
Schließlich hatte sie ihre Entscheidung gefällt. Sie würde Kai Kaiyinth aufsuchen und ihn bitten sie in die Reihen der Löwenherzgarde aufzunehmen. Im schlimmsten Fall stellte sich heraus, dass sie völlig ungeeignet für die Aufgaben eines Ritters war und dann könnte sie wieder ihrer Wege ziehen. Was war schon dabei?
Entschlossen erhob sie sich und zog sich in das von ihr gemietete Zimmer zurück.
Gleich am nächsten Morgen würde sie sich auf den Weg nach Dalanis machen.
Rhynna wurde vom penetranten Krähen eines Hahns geweckt. Verschlafen fuhr sie sich mit der Hand über die Augen, gähnte einmal ausgiebig und schwang dann die Beine über den Rand ihres Bettes.
Sie wusch sich das Gesicht und den Körper so gut es ging mit kaltem Wasser, welches sie aus einem irdenen Krug in eine kleine Schüssel goss. Dann band sie ihre Haare zu dem Pferdeschwanz, den sie stets trug, und kleidete sich sorgfältig an. Nachdem sie ihren Stab auf den Rücken geschnallt und überprüft hatte ob noch genügend Pfeile in ihrem Köcher waren, begab sie sich nach unten in den Schankraum, wo sie in aller Ruhe ein Frühstück zu sich nahm.
Anschließend bezahlte sie das Zimmer und machte sich dann frohen Mutes auf gen Dalanis.
Draußen war der Tag gerade erst angebrochen. Die Sonne sandte zaghaft die ersten wärmenden Strahlen durch die Baumwipfel und die Grashalme glänzten noch feucht vom nächtlichen Tau.
Rhynna atmete tief die herrliche Luft in und lauschte dem leisen Rauschen des Windes und dem Gesang der Vögel, während sie den Weg entlang schritt.
Nachdem sie eine gute halbe Stunde gegangen war, lichtete sich der Wald und vor ihr erstreckten sich Wasserfälle, die tosend in einen großen in der Sonne glitzernden See stürzten.
Einen Moment verharrte sie an Ort und Stelle und sog die Schönheit dieses Ortes in sich auf. Lächelnd beobachtet sie eine kleine Herde Pangos, die am Ufer des Sees im seichten Wasser standen und die zarten Schösslinge irgendwelcher Wasserpflanzen mit ihren weichen Mäulern ab rupften. Sie mochte diese friedlichen, trägen Tiere, die ihre massigen Körper recht gemächlich bewegten und durch nichts aus der Ruhe zu bringen waren.
Die kleine Herde ließ sich auch dann nicht von ihrer Anwesenheit stören, als sie dicht an ihnen vorbei ging.
Zur Überquerung des Sees musste Rhynna auf große natürliche Steinplatten treten, die aus dem Wasser ragten und einen Weg bis ans andere Ufer bildeten. Sichern Schrittes gelangte sie schließlich auf die andere Seite und setzte ihren Weg ins Tal hinab fort.
Es war kurz vor Mittag, als sie schließlich Sternhorn durchquert hatte und etwas ratlos vor einem der gewaltigen Stadttore von Dalanis stand. Die Wachen am Tor, welche eine etwas weniger prunkvolle Version der Löwenherzgardenrüstung samt Umhang trugen, musterten sie aufmerksam durch die Visiere ihrer Helme.
Zögernd näherte Rhynna sich ihnen. „Bitte verzeiht die Störung, aber ich suche jemanden. Vielleicht könntet Ihr mir behilflich sein?“ Fragend sah sie von einem zum anderen.
Der Soldat rechts von ihr verließ schließlich seinen Posten und trat zu ihr. „Wenn wir können, helfen wir immer gerne. Wen sucht Ihr denn?“
Rhynna lächelte ihn erleichtert an. Sie hatte schon befürchtet auf Ablehnung zu stoßen, da sie nicht einzuschätzen vermochte welch Mienen die beiden hinter ihren Visieren zur Schau trugen. „Kai Kaiyinth, Ausbilder der Löwenherzgarde. Könnt Ihr mich zu ihm bringen?“
„Selbstverständlich. Wenn Ihr mir bitte folgen würdet.“ Und er schritt voran in die Stadt hinein.
Rhynna beeilte sich ihm hinterher zu eilen. Während sie sich bemühte mit ihm Schritt zu halten, blieb genügend Zeit sich die Stadt näher anzuschauen.
Nach allem was sie schon über Dalanis gehört hatte, war die Stadt ringförmig aufgebaut. Der erste Ring, den sie gerade durchquerten, beherbergte die Unterstadt. Hier lebten die einfachen Menschen und Humanoiden in schlichten, aber solide wirkenden Hütten aus Stein und Holz.
Der Soldat erzählte ihr außerdem, dass die Hälfte dieses Stadtteils mittlerweile aus verlassenen Ruinen bestand, in dem sich allerlei zwielichtiges Gesindel herumtrieb. Er warnte sie ausdrücklich davor alleine bei Nacht herzukommen.
Rhynna nickte und nahm sich seinen Rat zu Herzen. Ihr war als hätten die Hütten Augen und würden ihr gierig nachsehen. Sie verscheuchte diesen absurden Gedanken schnell wieder und eilte schaudernd weiter. Die vereinzelt hin und her huschenden Ratten ignorierte sie einfach, genau wie den Unrat, der sich hier und da auftürmte.
Schließlich passierten sie ein weiteres bewachtes Tor und gelangten in das Zentralviertel von Dalanis, welches sich im zweiten sichelförmigen Ring befand. An diesem Ort lebten die etwas wohlhabenderen Bürger der Stadt, vor allem Händler und Handwerker hatten hier ihre Geschäfte und Stände, an denen sie ihre Waren feilboten.
Neben einem weiteren Tor, welches schließlich in den innersten Bereich der Stadt führte und in seinem Zentrum den Palast beherbergte, der über allem anderen thronte, stand ein großes Gebäude aus Stein. Rhynna wusste beinahe sofort, dass es sich hierbei nur um die Kaserne der Löwenherzgarde handeln konnte, denn schon weitem hörte man das Klirren aufeinander prallender Klingen und die Schreie kämpfender Männer.
Der Soldat führte sie in den Innenhof der Kaserne. Ein paar Schritte von ihnen entfernt stand Kai Kaiyinth und feuerte einen Mann an, der im Kampf mit einem bulligen Rhino verstrickt war.
Fasziniert sah sie zu wie der Mann den wuchtigen Schlägen der Axt beinahe spielend auswich und seinerseits mit dem Schwert angriff. Er focht energisch, aber mit großem Geschick und schon bald musste sich der Rhino brummend geschlagen geben.
„Das habt Ihr sehr gut gemacht, Nigula. Eure Fortschritte in der kurzen Zeit, die verstrichen ist seit Ihr bei uns seid, sind bemerkenswert,“ lobte Kai und klopfte dem jüngeren Mann anerkennend auf die Schulter.
„Ser Kai. Ich werde alles tun was nötig ist, um der Ehre der Löwenherzgarde keine Schande zu bereiten,“ erwiderte Nigula und verneigte sich dann ehe er sich zurückzog um noch ein wenig an einer Stoffpuppe zu trainieren.
Rhynna schmunzelte ob dieses Ehrgeizes, erinnerte es sie doch an sie selbst in jüngeren Jahren als sie gerade frisch eine Anwärterin Narfas' geworden war und die heilenden Künste der Magie zu erlernen begann.
Sie bedankte sich bei dem Soldaten, der sie hergebracht hatte und ging dann zu Kai, der versonnen Nigula beim Training beobachtete und noch nicht mitbekommen hatte, dass sie da war.
Sie räusperte sich vernehmlich, woraufhin er sich ihr zuwandte. Sein Gesicht drückte Erstaunen aus, als er sie erkannte, welches sich jedoch recht schnell in Freude verwandelte.
„Rhynna! Ihr seid tatsächlich gekommen! Ich muss ehrlich sagen, ich hatte so meine Zweifel ob Ihr überhaupt noch einen Gedanken an mich und mein Anliegen verschwenden würdet.“ Er lächelte sie schief an. „Umso mehr freut es mich natürlich, dass Ihr nun hier seid.
Rhynna lachte. „Nun wie es aussieht, Ser Kai, verfügt Ihr über ein vortreffliches Talent andere von Euren Ideen zu überzeugen. Ich habe lange über Euer Angebot nachgedacht und denke, dass es nicht schaden kann, wenn ich mich zumindest einmal als Ritter erprobe. Wenn Ihr der Meinung seid, ich kann das schaffen, warum sollte ich es dann nicht zumindest versuchen?“
Er blickte sie forschend an, so als wollte er herausfinden wie ernst es ihr mit ihren Worten war. „Und was ist mit Euren Verpflichtungen Eurer Freundin gegenüber?“ hakte er dann vorsichtig nach.
Rhynna winkte ab. „Seid unbesorgt, die haben sich fürs Erste erledigt. Ich stehe Euch ganz zur Verfügung und freue mich schon darauf von Euch unterwiesen zu werden.“
Er lachte schallend. „Nun wenn das so ist, dann folgt mir. Wir werden sehen, dass wir Euch entsprechend kleiden und die Aufnahmezeremonie für Rekruten durchführen.“
Gemeinsam betraten sie das Innere der Kaserne und begaben sich zur Aservatenkammer, in der nicht nur jede Menge Waffen lagerten, sondern auch die verschiedensten Rüstungen in unterschiedlichen Ausfertigungen. Doch keine wollte Rhynna passen. Sie waren alle bei weitem zu groß und klobig für ihre kleine, zierliche Gestalt.
Ratlos blickte Kai sie an.
Rhynna überlegte kurz und meinte dann. „Grämt Euch nicht. Ich denke es ist ohnehin besser, wenn Ihr mich nicht in solch eine unförmige Rüstung steckt. Ich bin nicht dafür geschaffen so etwas zu tragen. Reicht es nicht aus, wenn ich zum Zeichen meiner Dienste für die Löwenherzgarde den Umhang trage?“ Und sie griff nach einem der herrlich gearbeiteten blauen Umhänge und drapierte ihn sich gekonnt um ihre Schultern. Mit zwei großen goldenen Broschen, auf denen das Wappen der sich gegenüberstehenden Löwen abgebildet war, befestigte sie das lange Stück Stoff, damit es nicht mehr verrutschen konnte.
Anschließend gürtete sie sich ihre Halterung für Bogen und Stab über den Umhang, so dass sie wieder leichten Zugang zu ihren Waffen hatte. Dann drehte sie sich einmal um ihre eigene Achse, so dass der Umhang leicht um ihre Beine schwang. „Und? Was meint Ihr?“
Stirn runzelnd musterte Kai ihre Erscheinung. „Das dürfte wohl gehen.“ gab er dann widerstrebend zu. „Jetzt brauchen wir nur noch ein Schwert für Euch.“
Ehe er sich jedoch daran machen konnte eine geeignete Klinge für sie heraus zu suchen, hielt Rhynna ihn zurück. „Glaubt mir, wenn ich Euch sage, dass ich und Schwerter nicht miteinander harmonieren. Der Schwertkampf liegt mir nicht, aber ich habe eine andere Idee, wie ich mich auch im Nahkampf beweisen kann, ohne auf mein magisches Potenzial zurückgreifen zu müssen.“
Kais Augenbraue schnellte in die Höhe. „Ach? Und die wäre?“
Rhynna musste bei dem skeptischen Blick, mit dem er sie bedachte, unwillkürlich schmunzeln. „Habt Ihr schon einmal jemanden gesehen, der des Stabkampfes mächtig war?“ wollte sie dann wissen.
„Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann es mir vorstellen. Ihr wollt Euren Zweihandstab zum Kämpfen nutzen, nicht wahr? Aber habt Ihr denn gar keine Angst, dass er dabei zu Schaden kommen könnte?“
Sie schüttelte den Kopf. „Nein, denn das kann nicht geschehen. Die dem Stab innewohnende magische Energie schützt ihn größtenteils vor Beschädigungen. Und wie ich mit meinem Stab umgehen muss, weiß ich nur zu gut. Ich bin sehr geschickt im Stabkampf. Die Kenntnisse darüber habe ich bereits während meiner Priesterausbildung erworben und bin mir sicher, dass ich sie unter Eurer erfahrenen Anleitung noch weiter verfeinern kann.“
Er rieb sich über das stoppelige Kinn und dachte über ihre Worte nach. „Nun,“ meinte er nach einer Weile „Ich könnte mir vorstellen, dass sich die grundlegenden Techniken nicht allzu großartig unterscheiden und man gewiss damit arbeiten kann. Wir können es später einmal versuchen, dann sehen wir ob es klappt.“
„Gerne.“
„Gut. Dann müssen wir nur noch die offizielle Einweihungszeremonie abhalten. Das machen wir im großen Saal. Folgt mir bitte.“
Rhynna eilte ihm beschwingt nach. Es war alles noch etwas unwirklich, doch schon bald würde sie einer der wohl ungewöhnlichsten Ritter sein, welche die Löwenherzgarde je hatte. Und irgendwie freute sie sich schon darauf.
Yvaine Lacroix
05.03.2013, 20:32
~3. Kapitel - Missbilligung und Anerkennung~
Fortsetzung zu 2. Kapitel - Ein Entschluss und seine Umsetzung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=20698772&viewfull=1#post20698772)
Der große Saal entpuppte sich als recht weitläufig mit einer sehr hohen Decke und einer großen Kuppel in seiner Mitte, durch welche sich die Strahlen der Sonne brachen und ein hübsches Spiel aus Licht und Schatten erzeugten.
Rhynna folgte Kai bis zum Ende des Saals, wo er sie feierlich bat niederzuknien. Sie tat wie ihr geheißen und neigte das Haupt. Er streckte ihr das Heft seines Schwertes hin und sie legte ihre Hand darauf.
„Sprecht mir nach: Ich, Rhynna Harrowington gelobe hiermit, dass ich in den Diensten der Löwenherzgarde stets gerecht und ehrenhaft handeln werde. Ich werde meinem Herren, König Callaway Kalume, treu dienen und ihn und mein Land bei meinem Leben vor jeglicher Gefahr verteidigen.“
Gehorsam wiederholte sie den ersten Teil des Schwurs.
„Allem was Kommandant General Lance mir aufträgt, werde ich ohne Widerspruch Folge leisen. Darüber hinaus habe ich die Befehle von Vizekommandantin Iswan Giant ebenfalls ohne Klagen auszuführen.“
Auch diese Worte wiederholte Rhynna. Auf ein Zeichen von Ser Kai hin, erhob sie sich wieder und sah ihn fragend an.
Was das schon alles gewesen? Hatten diese wenigen Worte gereicht um sie in ein neues Abenteuer stürzen zu lassen? Denn als solches betrachtete sie die vor ihr liegende Zeit bei der Löwenherzgarde. Hoffentlich stellte sich das auch als wahr heraus und sie hatte sich nicht aus einer Laune heraus zu etwas verpflichtet, was überhaupt nicht ihrem Naturell entsprach.
„Herzlichen Glückwunsch, Rhynna, Ihr seid nun als Rekrutin in die Reihen der Löwenherzgarde aufgenommen.“ Er streckte ihr seine Hand entgegen und ohne zu zögern, ergriff sie diese und schüttelte sie.
Plötzlich erscholl ein Klatschen hinter ihnen.
Rhynna drehte sich um und erblickte einen stattlich gebauten Soldaten in voller Rüstung mit dunklen Haaren, durch die sich an den Schläfen bereits die ersten grauen Strähnen zu ziehen begannen. Er hatte ein amüsiertes Lächeln auf den Lippen und musterte sie interessiert.
Neben ihm stand eine ernst drein blickende Frau, die sich durch ihre prächtige Rüstung ebenfalls als hohes Mitglied der Löwenherzgarde auswies. Sie hatte die Arme vor der Brust verschränkt und machte insgesamt einen ziemlich abweisenden Eindruck
Unwillkürlich runzelte Rhynna die Stirn. Ihres Wissens nach gab es nur eine einzige Frau von hohem Rang in der Löwenherzgarde und das war Iswan Giant höchstpersönlich. Allerdings stellte sich ihr die Frage wieso die >Eiserne Rose<, wie die Vizekommandantin von einigen spöttisch genannt wurde, dermaßen ablehnend auf sie reagierte.
Ser Kai schien es einen Moment lang die Sprache verschlagen zu haben, doch dann bekam er sich wieder in den Griff und eilte seinen beiden Vorgesetzten entgegen. „Hauptmann Hoffman, Vizekommandantin Giant! Darf ich Euch Rhynna Harrowington vorstellen, das neueste Mitglied in unserem Orden?“
Rhynna trat näher, lächelte den Hauptmann und die Vizekommandantin fast schon schüchtern an und neigte dann respektvoll den Kopf. „Es freut mich Euch kennenzulernen. Ich habe schon viel von Euch gehört,“ bemühte sie sich dann ein Gespräch zu beginnen.
Iswan Giant ignorierte sie jedoch völlig, trat an Ser Kai heran und zog ihn beiseite um etwas abseits unter vier Augen mit ihm zu sprechen.
Erstaunt musste Rhynna mitansehen, wie sie ihm offenbar Vorhaltungen machte und er sich hitzig zur Wehr setzte. Den Blicken der beiden nach zu schließen, die sie immer wieder in ihre Richtung warfen, ging es um sie.
Ihre Wangen verfärbten sich rot. Es hatte keineswegs in ihrer Absicht gelegen den freundlichen Soldaten in Schwierigkeiten zu bringen. Und nun bekam er offensichtlich Ärger, weil er sie einfach eingeladen hatte der Löwenherzgarde beizutreten und sie eingewilligt hatte.
Der Hauptmann an ihrer Seite grinste immer noch, als er nun das Wort an sie richtete. „Es ist nicht Eure Schuld. Die Vizekommandantin denkt zu viel nach und ist oft zu schnell in ihrem Urteil. Doch sie hat ein gutes Herz und wird schon bald erkennen, dass Ihr Eure Sache gut machen werdet.“
„Und woher wollt Ihr das so genau wissen?“ wollte Rhynna mit einer gewissen Skepsis in der Stimme wissen und sah ihm in die blauen Augen, aus denen der Schalk ihr munter entgegen blitzte.
Er lachte leise. „Ich weiß es einfach. Vertraut mir. Ich bin übrigens John Hoffman, Hauptmann der Wache und damit der direkte Vorgesetzte Eures Ausbilders.“ Er streckte ihr die Hand hin und schüttelte die ihre kraftvoll, als sie diese hineinlegte.
„Erfreut Eure Bekanntschaft zu machen,“ murmelte Rhynna und biss sich sorgenvoll auf die Lippe, als Iswan Giant nach einer letzten nachdrücklichen Ermahnung an Ser Kai mit rauschendem Umhang den Saal verließ.
Der starrte ihr recht erbost hinterher, gewann aber schnell die Kontrolle über seine Gefühle wieder und schluckte seinen offenkundigen Ärger hinunter.
„Es tut mir Leid, dass Ihr Euch wegen mir einen Tadel eingefangen habt,“ entschuldigte Rhynna sich sogleich bei ihm, als er zu ihr und Ser John trat.
Kai machte eine abwinkende Handbewegung. „Schon gut. Ich hätte diese Reaktion voraussehen müssen. Schließlich ist es mehr als ungewöhnlich eine Priesterin als Rekrutin aufzunehmen.“
„In der Tat, mein Freund!“ Ser John schlug ihm kameradschaftlich auf die Schulter. „Aber ich bin mir sicher, Ihr habt dennoch eine sehr gute Wahl getroffen und werdet sie in einen vorzüglichen Ritter verwandeln.“
Er lachte noch einmal dröhnend, ehe er Rhynna und Ser Kai alleine zurückließ. Kai sah ihm einen Moment lang nach, ehe er sich ihr wieder zu wandte und sie aus dem Raum geleitete. „Kommt. Ich zeige Euch Euer Zimmer. Ihr müsst hungrig sein nach dem langen Fußmarsch. Soll ich Euch einen kleinen Imbiss zubereiten lassen? Unser Koch ist wirklich ausgezeichnet. Oder vielleicht möchtet Ihr auch lieber so einen Weile ruhen?“
Sie hatten das Zimmer, welches fortan Rhynnas Zuhause sein sollte, erreicht. Es war sehr klein, verfügte über ein Bett, eine schmale Kommode mit Waschschüssel und einen Tisch mit zugehörigem Stuhl. Es war recht karg eingerichtet, aber das genügte auf alle Fälle. Viel Zeit würde sie hier eh nicht verbringen.
Sie legte ihre wenigen Habseligkeiten aufs Bett und wandte sich dann energisch Ser Kai zu. „Lasst uns gleich mit der Ausbildung anfangen!“
Sie würde allen zeigen, dass in ihr mehr steckte, als nur die Priesterin, die Leben erhielt und beschützte. Wenn es darauf ankam, konnte sie wie eine Löwin kämpfen und daran dass allen zu zeigen, wollte sie sogleich arbeiten.
Zumindest hatte sie heute gelernt, warum Iswan Giant von aller Welt als >Eiserne Rose< bezeichnet wurde, so unnahbar und kühl wie sie sich gab. Hoffentlich gelang es ihr den ersten Eindruck bei der Vizekommandantin zu revidieren. Gerade diese Frau sollte sehen, dass es durchaus seine Berechtigung hatte, dass sie hier war.
Ser Kai betrachtete sie verwundert. „Und Ihr seid Euch sicher, dass Ihr nicht erst eine Kleinigkeit zu Euch nehmen wollt?“
Energisch schüttelte Rhynna den Kopf. „Ich bin nicht hungrig. Viel lieber würde ich Euch zeigen wie ich mit meinem Stab kämpfen kann.“ Abwartend sah sie ihn an.
Ein interessiertes Lächeln breitete sich auf Kais Gesicht aus. „Nun, wenn das so ist, dann lasst uns wieder hinaus in den Hof gehen.“
Rhynna nickte und eilte voller Elan voraus.. Ser Kai folgte ihr mit großen Schritten.
Sie bog um die nächste Ecke und prallte zu ihrer Überraschung unsanft mit jemanden zusammen. Hinter sich hörte sie wie ihr neuer Ausbilder scharf die Luft einsog. Vorsichtig blickte sie hoch um zu sehen um wen es sich bei ihrem Gegenüber handelte und erschrak, als sie den Mann erkannte, in den sie so rüde hineingelaufen war. Vor ihr stand kein geringerer als General Lance, oberster Kommandant der Löwenherzgarde, höchstpersönlich.
Sie wich einen Schritt zurück, verneigte sich ungeschickt und murmelte dann hastig eine Entschuldigung. Ihre Wangen brannten vor Scham, was zu ihrer roten Haarpracht sicher vorzüglich passte, wie sie ironisch dachte.
Unter ihren Wimpern hindurch musterte sie den General unauffällig. Er war sehr groß und füllte die prächtig gearbeitete Rüstung, welche über und über mit goldenen Elementen als Zeichen seines hohen Ranges verziert war, komplett aus. Auf dem Rücken trug er ein gewaltiges Zweihandschwert, welches allerfeinster Schmiedekunst entstammen musste. Seine blonden Haare waren streng hinten zusammengefasst und er betrachtete sie kühl aus eisig blauen Augen, als wäre sie ein lästiges Insekt, welches es zu zertreten galt.
Sein Blick blieb an ihrem schlichten Umhang mit dem Löwenwappen hängen, welcher sie als Rekrutin der Garde auswies. Fragend zog er eine Augenbraue hoch und wandte sich dann an Ser Kai. „Werdet Ihr mir nun sagen, dass Ihr diese Priesterin in unsere Reihen aufgenommen habt?“
„General Lance, bitte, hört mich an. Bei dieser Frau handelt es sich um eine ganz außergewöhnliche Person. Ich sah wie sie es allein mit einer Gruppe Mallen Banditen aufnahm und sie hat sich als sehr tapfer und geschickt erwiesen. Auch wenn sie nicht dem typischen Bild eines Ritters entsprechen mag, so bin ich mir sicher, dass sie uns mit ihren vielseitigen Fertigkeiten von Nutzen sein kann. Gebt ihr nur eine Chance sich zu beweisen.“
Der Blick des Generals ruhte wieder kühl auf Rhynnas zierlicher Gestalt. Er schien über Ser Kais Worte nachzudenken. Schließlich meinte er: „Nun gut, soll sie sich beweisen. Lasst sie draußen im Hof gegen Euren besten Rekruten antreten. Ein fairer Zweikampf nach ritterlichen Regeln. Ich will mit eigenen Augen sehen ob sie so gut ist wie Ihr sagt.“
Er lächelte, was auf Rhynna jedoch einen recht hämischen Eindruck machte.
Sie sollte kämpfen? Und dann auch noch gegen den besten Rekruten?
Es war lange her, dass sie zum letzten Mal den traditionellen Stabkampf hatte anwenden müssen. Hoffentlich erinnerte sie sich noch daran wie die Bewegungsabläufe waren, sonst würde sie sich schrecklich blamieren.
Ser Kai verbeugte sich ehrerbietig. Er machte keinen sonderlich glücklichen Eindruck, als er davon eilte, um einen Gegner für sie aufzutreiben.
Schweren Herzens blickte Rhynna ihm nach. Sie wusste, dass er hohe Erwartungen in sie setzte und sie betete inständig, dass sie ihn nicht enttäuschen möge. Dazu mochte sie ihn bereits zu gerne.
„Wollt Ihr mich dann schon einmal nach draußen begleiten, Rekrutin?“
Bildete sie sich das ein oder betonte er das letzte Wort wirklich dermaßen sonderbar, so dass es mehr einer Verspottung gleichkam denn einer Anrede?
„Mein Name ist Rhynna,“ erwiderte sie spitz, bemüht ihren Ärger hinunter zu schlucken.
„Natürlich.“
Schweigend begaben sie sich in den Innenhof, wo sich bereits einige Soldaten versammelt hatten, die Rhynnas Erscheinung neugierig beäugten.
Sie versuchte eine ausdruckslose Miene zu bewahren, als die Versammelten begannen sich gegenseitig mit dem Ellenbogen anzustoßen und zu tuscheln anfingen. Sie hasste es dermaßen im Mittelpunkt zu stehen.
Ser Kais Erscheinen setzte dem Getuschel schließlich ein Ende. Rhynnas Augen weiteten sich, als sie erkannte, wen er als ihren Gegner auserkoren hatte. Der Rekrut namens Nigula, den sie bei ihrer Ankunft hatte kämpfen sehen, würde also ihr Herausforderer sein.
Sie schluckte und wurde noch nervöser als sie ohnehin schon war. Mit zittrigen Beinen schritt sie in die Mitte des Hofes und verneigte sich höflich vor Nigula, der diese Begrüßung seinerseits erwiderte.
„Rekruten, wählt Eure Waffen!“ donnerte die Stimme des Generals dann. Während Nigula sein Schwert zog, holte Rhynna ihren Zweihandstab vom Rücken und umfasste ihn fest mit beiden Händen.
Überraschtes Raunen ging durch die Zuschauer, als sie die ungewöhnliche Wahl registrierten. Doch Rhynna ließ sich davon nicht beirren. Sie blendete die Menge einfach aus und konzentrierte sich ganz auf Nigula, der begonnen hatte sie lauernd zu umkreisen.
Sein erster Angriff kam nicht überraschend. Geschickt parierte Rhynna den Schwerthieb mit ihrem Stab und lenkte die Wucht des Schlages mit einer Drehung ab. Nigula versuchte es wieder, diesmal seitlich, doch auch den Hieb sah sie rechtzeitig kommen und konnte ihn abwehren.
Eine ganze Weile kämpften sie auf diese Art und Weise. Nigula griff an und Rhynna verhielt sich eher defensiv und parierte lediglich.
Allmählich bekam sie wieder ein Gefühl für diese Art des Kämpfens. Feine Schweißperlen bildeten sich auf ihrer Stirn und einige Strähnen ihres roten Haares hatten sich aus ihrem Pferdeschwanz gelöst.
Sie wollte gerade selbst zum Angriff übergehen und Nigula in die Defensive zwingen, als ihre ihr eigene Tollpatschigkeit sich ihr in den Weg stellte.
Sie stolperte und geriet ins Straucheln. In letzter Sekunde konnte sie noch Nigulas nächstem Streich ausweichen, verlor dabei aber das Gleichgewicht und ging rückwärts zu Boden.
Hastig rollte sie zur Seite und entging dem nächsten Hieb wieder nur um Haaresbreite. Beinahe zeitgleich holte sie mit ihrem Stab aus und schlug ihn mit voller Wucht von hinten gegen Nigulas Kniekehlen. Mit schmerzverzerrten Gesicht und einem lauten Stöhnen sackte er in sich zusammen und ließ sein Schwert fallen.
Leichtfüßig sprang Rhynna auf die Füße und hielt ihm die Spitze ihres Stabes unter die Nase.
Der Kampf war vorüber. Sie hatte gewonnen.
Doch um welchen Preis? Bestürzt erkannte sie wie flammender Zorn in Nigulas Augen auf glomm, als er nun zu ihr aufsah.
Sie hielt ihm die Hand hin, um ihm beim Aufstehen behilflich zu sein, doch grob schlug er diese nette Geste aus. Er würdigte sie keinen Blickes, als er zurück in die Kaserne stapfte.
Rhynna seufzte resigniert und suchte Ser Kais Blick. Der blickte seinem besten Rekruten besorgt hinterher, unschlüssig ob er ihm nacheilen sollte oder nicht.
Ihr Blick wanderte weiter zu General Lance, der mit undurchdringlicher Miene und verschränkten Armen da stand und sie schweigend musterte.
„Eines steht fest. Man sollte Euch nicht unterschätzen, Rekrutin,“ meinte er dann ehe er sich um wandte und Richtung Palast davon eilte.
Mit gemischten Gefühlen blickte Rhynna ihm nach. Ein sehr sonderbarer Mann wie sie fand. Er hatte irgendetwas an sich, dass ihr Unbehagen bereitete.
Aber vielleicht kam sie auch einfach nur nicht mit seiner kühlen, herablassenden Art zurecht. Mit der Zeit sah sie ihn vielleicht in einem ganz anderen Licht. Das blieb abzuwarten.
Die nächsten Tage verstrichen recht ereignislos.
Rhynna trainierte viel und verbesserte mit Ser Kais Hilfe ihre Stabkampftechnik. In der wenigen freien Zeit, die sie sich gönnte, las sie in alten Geschichtsbüchern von Zandorya, um das Land und seine Geschichte besser kennen zu lernen.
Von den anderen Rekruten wurde sie weitesgehend ignoriert. Sie sprachen nur das Nötigste mit ihr und verhielten sich sehr zurückhaltend ihr gegenüber. Offenbar nahmen sie es ihr übel, dass sie es sich als Priesterin anmaßte einer der ihren sein zu wollen.
Nigula hingegen beachtete sie überhaupt nicht. Er schien nicht vergessen zu können, wie sie ihn vor General Lance Augen besiegt hatte. Damit hatte sie seinem Stolz einen empfindlichen Dämpfer aufgesetzt, den er so leicht nicht überwinden konnte.
Rhynna sagte sich immer wieder, dass es ihr gleich war wie die anderen von ihr dachten und sie keinen großen Wert auf die Gesellschaft ihrer Kameraden legte. Doch hin und wieder fühlte sie sich ziemlich alleine und vermisste jemanden, mit dem sie einfach nur sprechen konnte.
Es setzte ihr mehr zu, als sie wahrhaben wollte, dass die anderen Soldaten sie mit solch einer verletzenden Gleichgültigkeit behandelten.
Ser Kai bemerkte, dass sie unglücklich war und bemühte sich nach Kräften diesen Zustand zu ändern. Er nahm sie oft auf seine Patrouillen durch Sternhorn und die angrenzenden Gebiete mit, lehrte sie etwas über die hiesigen Pflanzen und Wesen und lenkte sie mit seiner charmanten Art so ein wenig von ihrem Kummer ab.
Dafür war sie ihm sehr dankbar. Trotz der kurzen Zeit, die sie ihn kannte, war er schon fast so etwas wie ein guter Freund für sie geworden.
Yvaine Lacroix
18.03.2013, 20:30
~ 4. Kapitel - Hass und Verbitterung ~
Fortsetzung zu 3. Kapitel - Missbilligung und Anerkennung (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=20749314&viewfull=1#post20749314)
Eines Tages patrouillierten sie wieder in Sternhorn und genossen einträchtig nebeneinander gehend das herrliche Wetter. Die Sonne strahlte von einem herrlich blauen Himmel. Nur vereinzelt zog eine schneeweiße Wattewolke vorbei und warf für kurze Zeit einen dunklen Schatten auf die satte grüne Landschaft.
Rhynna sinnierte gerade darüber nach ob sie wohl bald schon ihre Grundausbildung abschließen durfte, als sie aus einem naheliegenden Gebüsch auf einmal ein lautes Schluchzen vernahm.
Wie angewurzelt blieb sie stehen und bedeutete Ser Kai es ihr gleich zu tun. „Habt Ihr das gehört?“ wollte sie wissen und lauschte noch einmal angestrengt in die Richtung, aus der sie das Geräusch vernommen hatte.
Wieder war das Wehklagen zu hören, diesmal deutlich länger und lauter.
Kai riss erstaunt die Augen auf. „Ja, ich höre es. Da weint eine Frau! Lasst uns nachsehen woher das kommt.“
Rhynna nickte und so verließen die beiden die staubige Straße und schlugen sich nach links ins Gebüsch.
Sie waren erst einige Schritte in die Wildnis gegangen, als sie auf einer kleinen Lichtung eine in sich zusammen gesunkene Frau erblickten. Sie kniete mit vor den Augen geschlagenen Händen auf der Erde und schluchzte immer wieder, so dass es einem schier das Herz zu zerreißen drohte.
Unschlüssig verharrten der Ritter und seine Schülerin zunächst an Ort und Stelle, unsicher was sie nun tun sollten.
Dann fasste Rhynna sich ein Herz und ging langsam zu der Fremden hin, Sie hockte sich neben sie und sprach mit ruhiger Stimme auf sie ein. „Beruhigt Euch, gute Frau. Wir sind von der Löwenherzgarde und würden Euch gerne helfen. Vielleicht möchtet Ihr mir erzählen was Euch dermaßen in Verzweiflung gestürzt hat.“
Irgendetwas von ihren Worten musste zu der Frau durchgedrungen sein, denn sie blicke jäh auf und musterte Rhynna mit dunkel verschleierten Augen, in denen sich großer Schmerz spiegelte.
Ihre Stimme klag rau und belegt, als sie schließlich zu sprechen begann. „Nun seid Ihr also hier? Und wo wart Ihr, als die Fürsten die Leute unterdrückt hatten? Wo wart Ihr, als man ihnen die Früchter ihrer Arbeit gestohlen hat? Und als die Feuer des Krieges unsere Familien gierig verschlangen, wo wart Ihr da?“
Aus jedem ihrer Worte sprachen Vorwürfe. Ihr bleiches Gesicht mit den vor Tränen verschmierten Wangen gewann etwas seiner Farbe zurück während ihre Worte allmählich immer hitziger wurden. „Wisst Ihr wie die Donnerhufhügel bereits genannt werden? Die Hügel der zerbrochenen Herzen! Wir sind machtlos gegen die Banditen. Um zu überleben gibt es nur zwei Möglichkeiten: sich ihnen unterwerfen oder durch ihre Hand sterben. Welchen Weg würdet Ihr da wählen?“
Mit herausfordernd funkelnden Augen sah sie Rhynna an.
„Ich... äh...“ Hilflos tauschte sie einen Blick mit Ser Kai, der ebenso ratlos wirkte wie sie sich fühlte.
„Eine schwierige Wahl, die es da zu treffen gilt, nicht wahr? Mein einziger Sohn hat sich dafür entschieden einer dieser Verbrecher zu werden und sich ihnen angeschlossen um mich vor schlimmeren Leid zu bewahren. Könnt Ihr Euch auch nur im Entferntesten vorstellen wie es ist eine Mutter zu sein und in ständiger Angst davor zu leben das eigene Kind tot in irgendeinem Straßengraben liegen zu sehen?“
„Das muss wirklich grauenvoll für Euch sein,“ meinte Rhynna mitfühlend und wollte der Frau beruhigend die Hand auf die Schulter legen. Doch das ließ diese nicht zu.
Sie schüttelte Rhynnas Hand sogleich wieder ab und warf ihr einen wütenden Blick zu. „Geht! Auf der Stelle! Als unsere Welt zerfiel, wart ihr von der Löwenherzgarde nicht da, also komme ich nun auch sehr gut ohne Euch zurecht. Und jetzt verschwindet endlich, lasst mich in Ruhe um mein Kind trauern . Ich will Euer geheucheltes Mitleid nicht! Lasst mir den letzten Rest meiner Würde und geht!“
Bestürzt sah Rhynna die Frau an, die wieder wie ein Häufchen Elend in sich zusammen gesunken war und ihr Wehklagen wieder aufgenommen hatte.
Mit welch einem Hass sie ihre Worte so eben hervorgebracht hatte. Wieso nur reagierten die Menschen dermaßen ablehnend auf die Löwenherzgarde? Was war nur geschehen?
Und vor allem wie konnten sie dieser armen Frau nun helfen?
Hilfesuchend sah Rhynna zu Ser Kai.
Ser Kai machte einen recht erschütterten Eindruck. Mit starrem Blick nahm er Rhynna beiseite. Seine Stimme klang belegt, als er schließlich das Wort an sie richtete. „Ich kann es nicht fassen mit welch einer Hoffnungslosigkeit sie uns gegenüber tritt. Hoffnungslosigkeit gegenüber der ganzen Welt, doch vor allem für die Löwenherzgarde. Wie konnte das geschehen? Wie konnte es soweit kommen, dass die Menschen uns mit solch Verachtung gegenüber treten und unsere Hilfe ablehnen, wenn wir sie ihnen bereitwillig darbieten?“
Fassungslos schüttelte er den Kopf. Es nahm ihn wirklich mit welch Abscheu sich die Fremde ihnen gegenüber gezeigt hatte. „Rhynna, wir müssen handeln. Ich kann nicht zulassen, dass diese gute Frau weiter leiden muss. Die Löwenherzgarde hat viel zu lange die Menschen mit ihren Problemen allein gelassen und die Augen vor ihrem Leid verschlossen. Wir müssen Wiedergutmachung leisten. Das schulden wir uns und diesen Menschen. Lasst uns damit gleich bei dieser Frau anfangen.“
Rhynna nickte voller Entschlossenheit.
Er hatte recht. Sie mussten etwas unternehmen.
„So soll es sein,“ sagte sie dann und wandte sich wieder an die leise vor sich hin schluchzende Frau.
„Meine Dame, bitte hört uns an. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, damit ihr Euren Sohn wieder wohlbehalten in Eure Arme schließen könnt. Aber dafür benötigen wir Eure Hilfe. Ihr müsst uns alles sagen was Ihr über die Banditen wisst, denen sich Euer Sohn angeschlossen hat.“ redete sie eindringlich auf die am Boden hockende ein.
Mit feuchten geröteten Augen sah diese sie abschätzend an. „Das würdet Ihr wirklich tun? Ihr kennt weder mich noch meinem Sohn und habt Euch so lange von uns einfachen Menschen ferngehalten. Und nun wollt Ihr auf einmal helfen?“
Rhynna nickte ernsthaft und Ser Kai streckte der Fremden hilfsbereit die Hand entgegen um ihr aufzuhelfen. Zögernd schlossen sich ihre Finger um die seinen und sie ließ sich von ihm hoch ziehen.
„Wir haben vieles falsch gemacht in letzter Zeit,“ sagte er dann und seine Stimme war voller ehrlichem Bedauern. „Ich bitte Euch inständig, gebt uns die Möglichkeit zu helfen. Dies ist unser aufrichtiger Wunsch.“
Schweigend musterte die Fremde Ser Kai und Rhynna eine ganze Weile, als ob sie prüfen wollte wie ernst es ihnen mit ihrem Anliegen tatsächlich war, ehe sie schließlich in einer kleinen resignierenden Geste die Achseln zuckte und seufzte. „Also schön. Was habe ich noch zu verlieren? Was müsst Ihr wissen?“
Nachdem Betty Ilun, so der Name der Fremden, ihnen alles über die kleine Gruppe Banditen berichtet hatte was sie wusste, begleiteten Rhynna und Ser Kai sie nach Hause, bevor sie in die Kaserne zurückkehrten um einige Vorkehrungen zu treffen.
Betty kannte das Versteck der Banditen und hatte ihnen verraten wie sie dort hinkommen konnten, ohne bemerkt zu werden. Nun plante Ser Kai einen Hinterhalt und hatte außer Rhynna die fünf besten Rekruten ausgewählt, um gemeinsam mit ihnen die Bande zu zerschlagen und Betty Iluns Sohn zu retten.
Nigula war auch unter ihnen, was nicht weiter verwunderlich war, zählte er doch zu den besten Schwertkämpfern der Kaserne.
Er und die anderen vier Männer behandelten Rhynna jedoch als wäre sie Luft. Sie bezogen sie in die Vorbereitungen absichtlich nicht mit ein, was ihr einen schmerzhaften Stich versetzte.
Ser Kai bekam davon nichts mit, da er zu beschäftigt damit war die beste Angriffsstrategie auszutüfteln und sie mochte ihn damit auch nicht belästigen.
Zum wiederholten Male fragte sie sich warum sie dermaßen ausgegrenzt wurde. Hatte sie nicht bewiesen, dass sie genauso gut kämpfen konnte wie jeder andere? Ihre Waffe war zwar eine andere, aber was zählte war doch das Ergebnis oder etwa nicht?
Mühsam schluckte sie ihren Ärger hinunter und verstaute einige heilende Tränke in ihrem kleinen Beutel. Wenn sie schon im Kampf keine entscheidende Rolle spielen sollte, so konnte sie sich anschließend zumindest um die Verwundeten kümmern. Dafür war eine Priesterin schließlich gut genug, dachte sie mit einem Anflug von Verbitterung.
Als sie im Morgengrauen des nächsten Tages aufbrachen, bildete sie das Schlusslicht der Gruppe. Die anderen Rekruten unterhielten sich angeregt miteinander, scherzten und lachten, und sie fühlte sich ausgeschlossener denn je.
Traurig ließ sie den Kopf hängen und fragte sich wieso sie nicht einfach aufgab und wieder ihrer Wege zog. Sie hatte es schließlich nicht nötig sich derart behandeln zu lassen.
Doch das wäre Kai gegenüber nicht fair, hatte er so viel auf sich genommen, damit sie einen Platz in der Garde bekam. Hinzu kam, dass sie es liebte den Menschen zu helfen und sie niemals jemanden im Stich lassen würde, der Hilfe bedurfte.
Die Ideale der Löwenherzgarde entsprachen also genau ihrem Wesen. Hier hatte sie die Möglichkeit ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen um Gutes zu tun.
Plötzlich gebot Ser Kai ihnen allen mit einer ausdrücklichen Geste fortan zu schweigen. Sie waren ihrem Ziel also recht nahe.
Leise schlichen sie zu den nahe gelegenen Ruinen, in deren Mitte sich das Versteck der Banditen laut Betty Iluns Angaben befand und versteckten sich hinter einer großen umgestürzten Säule.
Rhynna hockte etwas abseits der anderen und spähte vorsichtig hinunter in die kleine Talsenke. Die Banditen hatten Zelte aus grobem Tuch rund um ein großes Lagerfeuer errichtet. Sie spürte deutlich den einfachen Zauber, welcher das Feuer umgab und verhinderte, dass man den aufsteigenden Rauch von der Ferne aus erkennen konnte.
Ein schmutzig aussehender Mann saß bewaffnet mit einem Speer am beinahe niedergebrannten Feuer und döste vor sich hin. Ansonsten war es ruhig im Lager. Die anderen Gauner schienen alle noch zu schlafen und ahnten nichts von dem Hinterhalt, in den sie gleich hineingeraten würden.
Rhynna warf Ser Kai einen fragenden Blick zu und wartete angespannt darauf, dass er endlich das Zeichen zum Angriff gab.
Sie wusste was sie zu tun hatte und hoffte, dass die anderen sich genau an den geplanten Ablauf halten würden. Unter keinen Umständen durfte Betty Iluns Sohn zu Schaden kommen.
Als Ser Kai schließlich das Zeichen zum Angriff gab, ging alles ganz schnell. Die Männer rannten mit gezogenen Waffen den Abhang hinunter und stürmten laut brüllend die Zelte der Banditen.
Sie trieben die schlaftrunkenen und überraschten Diebe in die Mitte der Senke und hielten sie dort in Schach.
Es waren weniger als erwartet. Rhynna zählte von ihrem Versteck aus nur sechs Mann, dabei hätten es laut Betty Iluns Aussagen mindestens doppelt so viele sein müssen.
Ein ungutes Gefühl beschlich sie.
Irgendetwas stimmte da nicht. Wo waren die übrigen Räuber?
Später wusste sie nicht mehr genau was es gewesen war, dass sie stutzig werden ließ. Vielleicht war es die tödliche Klinge des Dolches, die kurz in der Sonne aufblitzte, welche ihre Aufmerksamkeit jäh fesselte.
Sie bemerkte jedenfalls den näher kommenden Schemen und riss entsetzt die Augen auf, als sie verstand was er vor hatte. Hastig murmelte sie die vertrauten Worte, streckte die linke Hand aus und ließ einen perlenden Schild aus Wasser um den ahnungslosen Nigula entstehen, den sich der Schatten als erstes Opfer auserkoren hatte.
Keine Sekunde später prallte der Dolchstoss, der Nigulas ungeschützten Nacken hatte durchbohren sollen, wirkungslos vom Schild ab. Wellen durchliefen diesen und die Wucht des Stosses schleuderte den Attentäter unsanft zurück.
Fluchend blieb er auf seinem Allerwertesten sitzen. Durch die überraschende Vereitlung seines Anschlags war er wieder sichtbar geworden, da seine Konzentration abrupt unterbrochen worden war.
Rhynna ließ die Hand langsam wieder sinken, woraufhin der magische Schild in tausend feine Wassertropfen zerstob, die kurz in der Sonne glitzerten ehe sie im Nichts verschwanden.
Nun begriffen auch die Soldaten der Löwenherzgarde, was gerade beinahe geschehen war. Nigula war kreidebleich im Gesicht, als er Rhynna nun anblickte. Sie erwiderte seinen Blick ruhig und begab sich dann zu den anderen nach unten.
Ser Kais Miene war grimmig, als er auf den gescheiterten Attentäter zu schritt. Er hielt dem noch recht jungen Burschen die Spitze seines Schwertes direkt unter die Nase ehe er grollend das Wort an ihn richtete. „Sprich schnell. Wer bist du und warum wolltest du einen meiner Männer töten?“
Aus den Augen des Jünglings sprach grenzenlose Wut, als er trotzig hoch in das Gesicht des älteren Mannes blickte. „Ich bin Weily Loth und ich wollte ihn töten, weil Ihr heuchlerischen Soldaten es nicht anders verdient.“
Verächtlich spuckte er Ser Kai direkt vor die Füße, was wütendes Gemurmel der Rekruten nach sich zog.
Der Ausbilder der Löwenherzgarde blieb regungslos stehen und starrte den Burschen mit ausdrucksloser Miene einfach nur an.
Rhynna bewunderte ihn für seine Gelassenheit, vor allem wenn man bedachte, dass es sich bei diesem respektlosen Jüngling um den gesuchten Sohn von Betty Ilun handelte. Weily Loth. Hätte er nicht einfach nur ein verängstigter Mitläufer sein können?
Sie seufzte. Der Junge hatte sich das Leben gerade unnötig schwer gemacht. Wie hatte er nur so naiv sein können zu glauben, er könnte einen Gardisten der Löwenherzgarde attackieren ohne Konsequenzen befürchten zu müssen?
Jetzt würden sie ihn nicht so einfach zu seiner Mutter zurückbringen können. Auf versuchten Mord stand eine hohe Strafe.
„Steh auf,“ befahl Ser Kai Weily nach einem Moment des eisigen Schweigens. Widerwillig rappelte sich der Angesprochene auf und funkelte den hochgewachsenen Soldaten vor ihm voller Trotz an.
Ser Kai richtete das Wort an seine Männer. „Bringt die Banditen nach Dalanis ins Gefängnis. Wir werden später darüber entscheiden was mit ihnen geschehen soll. Nigula, Ihr übernehmt das Kommando. Ich habe hier noch etwas zu erledigen.“
„Sehr wohl, Ser Kai.“ Nigula verbeugte sich leicht und erteilte den Männern dann Befehle. Wenig später zogen die Gardisten mit ihren Gefangenen ab.
Unschlüssig blickte Rhynna ihnen nach. Sie war nicht sicher ob sie ihnen folgen sollte oder nicht.
Ser Kai bemerkte ihre Unsicherheit. „Ist schon in Ordnung, Rhynna. Ich wünsche, dass Ihr bei mir bleibt. Wir beide kümmern uns um unseren jungen Freund hier.“
„Ich bin nicht Euer Freund, Ser Ritter!“ Die letzten beiden Worte spie Weily förmlich aus und sie waren voller Verachtung.
Rhynna hatte genug von seinem aufmüpfigen Gebaren. „Seid still!“ fuhr sie ihn zornig an. „Ihr seid selbst Schuld, wenn Ihr Euch nun jegliche Chance verspielt habt zurück in Euer altes Leben zu Eurer Mutter zu gehen. Wir wollten Euch helfen und wie dankt Ihr es uns? Indem Ihr törichterweise versucht einen Soldaten hinterrücks zu erdolchen! Wisst Ihr denn nicht welche Strafe auf solch eine Tat steht?“
Bei der Erwähnung seiner Mutter verlor Weilys Gesicht jegliche Farbe. Sein Widerstand schmolz dahin wie Eis in der Sonne. Plötzlich sah er aus wie der siebzehnjährige Bursche, der er war, jung und verloren.
Rhynnas Gesichtszüge wurden wieder weicher, als sie seine zusammengesunkene Gestalt bemerkte. Offenbar sorgte er sich um seine Mutter, auch wenn er das niemals offen zugeben würde. „Es geht Ihr gut, Weily. Sie macht sich allerdings große Sorgen um Euch und bat uns schweren Herzens Euch zu helfen wieder auf die richtige Seite des Gesetzes zu kommen. Das hier ist doch kein Leben für Euch:“
„Ich kann nicht glauben, dass sie jemanden wie Euch schickt. Sie verachtet die Löwenherzgarde genau wie ich es tue.“
Ser Kai zuckte bei diesen Worten unmerklich zusammen und seine Miene sah einen Moment lang ziemlich gequält aus. Rhynna konnte ihn gut verstehen. Sie war es allmählich ebenfalls leid, immer wieder zu hören zu bekommen wie sehr die Menschen die Garde verabscheuten.
„Glaubt mir, sie war nicht glücklich darüber unsere Hilfe annehmen zu müssen. Doch Ihr und Euer Wohlergehen waren ihr wichtiger als ihr Stolz,“ meinte er dann brüsk und steckte sein Schwert zurück an seinen Platz.
Weily nickte kum sichtbar, ehe er sich straffte und Ser Kai anblickte. „Was wird nun mit mir geschehen?“
„Das werdet Ihr noch früh genug erfahren. Jetzt begleitet uns erst einmal zu Eurer Mutter. Ich bin mir sicher sie wird überglücklich sein Euch gesund und munter zu sehen.“
Ser Kai bedeutete ihnen mit einer knappen Geste ihm zu folgen. Weily trottete ihm mit gesenktem Haupt hinterher, während Rhynna hinterher schritt und ihn misstrauisch im Auge behielt.
Er sah zwar nicht mehr so aus, als würde er irgendetwas Dummes versuchen wollen, aber man konnte nie vorsichtig genug sein wie sie aus Erfahrung wusste.
Sie waren etwa eine halbe Stunde gegangen, als sie die kleine Siedlung erreichten, in der Betty Iluns Hütte stand. Sie war im Garten und jätete Unkraut zwischen dem sorgsam angepflanzten Gemüse.
Als sie Schritte vernahm, erhob sie sich und drehte sich um. Sie schirmte ihre Augen vor der Sonne ab und stieß einen spitzen Schrei aus, als sie schließlich erkannte wer sich ihr da näherte.
„Weily!“ rief sie mit Tränen in den Augen und stürzte ihnen entgegen. „Mein Junge!“ Schluchzend schloss sie ihren Sohn in die Arme und herzte ihn ausgiebig.
Regungslos ließ Weily es über sich ergehen. Offenbar war ihm die Rührseligkeit seiner Mutter in Gegenwart der beiden Mitglieder der Löwenherzgarde äußerst unangenehm. Etwas hilflos tätschelte er ihren Rücken, sichtlich beschämt.
Rhynna und Ser Kai standen etwas abseits und ließen den beiden Zeit für ihr Wiedersehen.
Dann trat Ser Kai vor und verneigte sich respektvoll vor Betty Ilun. „Wie versprochen bringe ich Euch Euren Sohn wieder.“ sagte er mit ruhiger Stimme.
Die kleine Frau blickte den großen Gardisten voller Dankbarkeit an. „Wie kann ich Euch nur dafür danken, dass Ihr meinen Weily aus den Fängen dieser nichtsnutzigen Banditen befreit habt? Ihr habt ihn davor bewahrt ein Gesetzloser zu werden, was ihm früher oder später zweifelsohne den Tod gebracht hätte. Ich weiß nicht wie ich Euch das jemals vergelten kann.“
Ser Kai lächelte sie freundlich an. „Ich wüsste da schon etwas. Doch zunächst möchte ich Euch noch einmal von ganzem Herzen um Verzeihung bitten, dass Ihr so viel Leid ertragen musstet und die Löwenherzgarde nichts unternommen hat um dieses Leid zu lindern. Wir sind nicht gekommen, als Ihr uns am dringendsden brauchtet und das ist unentschuldbar. Ich schwöre Euch, dass so etwas fortan nicht mehr vorkommen wird. Dafür werden ich und meine Gardisten Sorge tragen.“
Rhynna lauschte still Ser Kais Worten. Es beeindruckte sie zutiefst mit welch Redegewandtheit es ihm gelang diese schwierige Situation zu meistern. Sie wäre froh, wenn sie das auch nur halb so gut vermochte wie er.
Ernst blickte er Betty Ilun an, ehe er mit seiner Rede fortfuhr: „Momentan bin ich auf der Suche nach neuen Rekruten. Es wird an der Zeit, dass die Löwenherzgarde wieder alle Menschen beschützt und nicht nur die, die innerhalb der Mauern von Dalanis leben. Doch dafür benötige ich Eure Hilfe.“
Ein Schatten huschte über Betty Iluns Gesicht, als sie verstand worauf der hochgewachsene Soldat hinaus wollte. Zögernd schaute sie ihren Sohn an, der mit versteinerter Miene neben ihr stand und argwöhnisch die beiden Mitglieder der Löwenherzgarde vor ihm musterte.
Dann glitt ihr Blick wieder zu Ser Kai. „Kann ich Euch vertrauen? Ihr müsst verstehen, dass es mir nach all der Zeit schwer fällt Euren Worten Glauben zu schenken.“
Ser Kai nickte verständnisvoll. „Das verstehe ich durchaus. Doch ich würde mich geehrt fühlen, wenn Ihr mir Euer Vertrauen schenken würdet. Ich verspreche Euch hiermit hoch und heilig, dass die Löwenherzgarde in Zukunft unter der Führung des Königs alles tun wird, um dafür zu sorgen, dass wieder Frieden und Wohlstand nach Zandorya zurückkehren. Die Menschen werden nicht länger von Sorgen und Ängsten geplagt werden. Und Hoffnung wird wieder den Platz in ihren Herzen einnehmen, der jetzt von Verzweiflung besetzt ist. Wir von der Löwenherzgarde werden unsere Hingabe für das Volk durch unsere Beharrlichkeit beweisen und nicht eher ruhen bis wir das von uns angestrebte Ziel erreicht haben!“
Er hatte voller Leidenschaft gesprochen und man merkte deutlich, dass jedes seiner Worte seiner tiefsten Überzeugung entstammten. Sprachlos starrte Rhynna ihn an. Sie wusste, dass er ein sehr emotionaler Mensch war, dem viele Dinge schnell nahe gingen, aber mit solch einem leidenschaftlichen Ausbruch hatte sie nicht gerechnet.
Auch Betty Ilun schien zutiefst beeindruckt. Ihre Stimme klang entschlossen, als sie nach einem Moment des Schweigens zu sprechen begann. „Wie könnte ich weiterhin zweifeln, wenn Ihr mir mit solch glühender Inbrunst ein solches Versprechen gebt? Ich bin bereit an die Zukunft von der Ihr sprecht zu glauben. In allererster Linie brauchen wir ein sicheres Leben, die Bequemlichkeit kommt erst an zweiter Stelle. Wenn Ihr uns beschützt, dann bin ich zufrieden.“
Sie lächelte, griff den verdutzten Weily bei den Schultern und schob ihn zwischen sich und Ser Kai. „Dürfte ich Euch um etwas bitten?“
„Selbstverständlich. Sprecht.“
„Würdet Ihr meinen Sohn ausbilden? Ich möchte, dass er zu einem guten Ritter der Löwenherzgarde wird und dazu beitragen kann, dass dem Land eines Tages wieder Frieden und Wohlstand gebracht werden.“
Weily ließ ein entsetztes Keuchen hören, als er die Bitte seiner Mutter vernahm. „Mutter... ich...“ protestierte er, doch ein strenger Blick Ser Kais brachte ihn zum Schweigen. Offensichtlich war ihm wieder eingefallen, dass er es auch weitaus schlimmer hätte treffen können, nach seiner törichten Tat im Lager der Banditen.
Rhynna fand auch, dass er es noch recht gut getroffen hatte. Ein Leben als Gardist bei der Löwenherzgarde war dem Gefängnis allemal vorzuziehen.
Dessen wurde sich Weily allmählich wohl auch bewusst. Er blickte zwar ziemlich verstimmt drein, sagte aber nichts weiter.
Ser Kai verbeugte sich erneut vor Betty Ilun. „Bei meiner Ehre, ich verspreche Euch, dass ich mich persönlich um die Ausbildung Eures Sohnes kümmern werde, auf dass er ein hervorragender Ritter werde.“
Sie knickste leicht. „Habt Dank, werter Ritter. Für alles was Ihr für mich und Weily getan habt.“
Dann umarmte sie ihren Jungen zum Abschied. „Mach mich stolz, mein Sohn,“ flüsterte sie mit belegter Stimme.
„Zeit aufzubrechen,“ meinte Ser Kai und bedeutete Rhynna und Weily ihm zu folgen.
Betty Ilun sah den dreien noch nach, bis sie hinter der Wegbiegung verschwunden waren.
Annalena
11.01.2014, 07:54
Ein Wintermärchen
Dicke Schneeflocken rieselten auf Denerim nieder. Girlanden aus Tannenzweigen, geschmückt mit Schleifen, Nüssen und Kugeln, hingen an den Wänden der Häuser. Lautes Lachen und Musik erfüllte die bunt geschmückten Straßen der Hauptstadt von Ferelden als die Menschen ausgelassen tanzten und tranken. Männer stahlen lachend kleine Küsse von errötenden Frauen, die unter einem Mistelzweig standen.
Auf dem Marktplatz stand ein festlich geschmückter Thron. König Alistair stand daneben und hielt eine zusammengerollte Schriftrolle in der Hand. Viele Menschen, Elfen und Zwerge hatten sich auf dem Marktplatz versammelt. Als der König die Schriftrolle aufrollte wurde es sehr still. Mit lauter Stimme verkündete er „Der Dorfnarr in diesem Jahr ist Amethyne aus dem Waisenhaus.“
Lautes Murmeln füllte den Marktplatz als die kleine Elfe schüchtern zum König ging. Alistair lächelte sie warm an. Er setzte ihr die Narrenkappe auf den Kopf. Sie passte wie angegossen, denn Alistair selbst hatte dafür gesorgt, dass sie für einen Kinderkopf gemacht wurde. Dann drückte er ihr ein bunt verziertes Zepter in die Hand. Er hob sie mit beiden Händen hoch und setzte sie auf den Thron. Dann verbeugte er sich und rief laut. „Lang lebe die Dorfnärrin Amethyne.“ Lauter Jubel war zu hören, als die Menschen auf dem Marktplatz die kleine Elfe feierten.
Alistair lächelte das kleine Mädchen an und zwinkerte ihr zu. „Nun sagt, verehrte Dorfnärrin, was wollt Ihr als erstes tun? Essen, Trinken… natürlich nur Milch für Euch, verehrte Dame, oder wollt ihr die Geschenke verteilen?“ Die Elfe errötete und flüsterte schüchtern. „Ich… ich würde gerne etwas Essen und etwas Milch trinken, Euer Majestät.“ Alistair verbeugte sich. Er korrigierte Amethyne nicht, als sie ihn mit seinem Titel ansprach, denn er befürchtete, dass dies zu viel für sie werden würde. Es war ungewöhnlich, dass der König selbst die Dorfnärrin krönte. Cailan und auch Maric haben dies nie getan. Doch Alistair wollte nicht wie sein Halb-Bruder oder sein Vater ein. Er wollte er selbst sein und er machte vieles anders als sie.
„Zu Befehl, verehrte Dorfnärrin.“ Er klatschte in die Hände. „Die Diener unserer Dorfnärrin mögen Kekse und Milch an ihr Volk verteilen.“ Einige Adlige, darunter Fergus und Teagan, liefen mit riesigen Tabletts durch die Menge und verteilten Kekse und Milch. Eamon gab Alistair ein kleineres Tablett auf welchem ein Teller mit Leckereien und ein großes Glas Milch stand. Alistair kniete sich vor Amethyne hin. „Wie gewünscht, verehrte Dorfnärrin. Kekse und Milch. Ich hoffe, dass es Euch schmeckt.“ Die kleine Elfe lächelte schüchtern. „Danke, Eure Majestät.“
Die Stimmung war gut und Alistair war glücklich. Er hätte nie gedacht, dass seine Idee so gut ankommen würde, denn am Anfang waren die Reaktionen sehr verhalten. Doch das Volk liebte Alistair und seine Art Satinalia zu feiern kam bei ihnen sehr gut an. Nachdem alle gespeist haben kam ein breitschultriger Mann mit einem großen Jutesack. Er trug eine grüne Hose mit einer gleichfarbigen Jacke. Sein Haar war schneeweiß und in seinem Gürtel steckte ein zusammen gebundenes Bündel Reisig. Er stellte sich neben den Thron von Amethyne und die Menge jubelte.
Alistair drehte sich zu ihm um. „Sagt Ser Ruprecht, welche Gaben bringt Ihr an diesem festlichen Tag?“
Der Mann antwortete sofort. „Ich, Ser Ruprecht, bringe Gold für die Artigen und Pech für die Unartigen.“
Alistairs Gesicht war todernst als er antwortete. „Sagt Ser Ruprecht, wer soll die Gaben für die Artigen verteilen?“
Und wie es geschrieben stand antwortete der Mann. „Die Dorfnärrin soll, wie in jedem Jahr, die Gaben verteilen.“
Der König hatte nun Probleme sein ernstes Gesicht zu wahren. „Sagt, Ser Ruprecht, wer wird das Pech an die Unartigen verteilen?“
Ohne eine Miene zu verziehen antwortete der Mann. „Meine Helfer, die Knechte, werden wie jedes Jahr das Pech verteilen.“
Etliche Männer kamen nun zu dem Thron. Sie trugen ähnliche Kleidung wie Ser Ruprecht allerdings in Rot und nicht in Grün. In ihren Händen hielten sie Eimer mit einer dunklen zähen Flüssigkeit. Ein aufgeregtes Raunen ging durch die Menge und leises Gelächter war zu hören. Jeder wartete gespannt, wer im letzten Jahr unartig war. Im ersten Jahr nach Alistairs Krönung wurde eine junge Adlige namens Habren Bryland mit Pech übergossen und viele erinnerten sich noch immer gerne an ihre schrillen Schreie.
Ser Ruprecht holte eine Schriftrolle hervor und rollte sie auf. Dann las er Namen vor. Sobald ein Name genannt wurde ging einer der Knechte zu der Person und übergoss sie mit dem Pech. Manche wollten fliehen, doch sie wurden von der johlenden Menge festgehalten. Unter den Unartigen waren unter anderem ein Wirt, der sein Bier verdünnte, eine Händlerin, die schlechte Waren anbot und ein Mann, der Kindern deren Spielzeug wegnahm.
Bald war das ganze Pech verteilt und die Unartigen gelobten Besserung oder machten sich schnell aus dem Staub. Ser Ruprecht überreichte nun den Jutesack feierlich dem König. Dieser kniete sich neben Amethyne und öffnete den Sack. Ser Ruprecht holte eine andere Schriftrolle hervor, rollte sie auf und begann Namen vorzulesen. Bei jedem Namen trat der Genannte vor den Thron. Amethyne holte eine Gabe aus dem Jutesack und übergab sie dieser Person. In diesem Jahr wurden nur die Kinder aus dem Waisenhaus genannt und jedes von ihnen bekam ein kleines Spielzeug. Viele Kinder hatten Tränen in den Augen und die Menge klatschte begeistert.
Als letzter Name wurde der von Amethyne genannt und ihre Augen wurden weit. Alistair griff in den Sack und holte das letzte Geschenk hervor. Er drückte die kleine Puppe aus Stroh der kleinen Elfe in die Hand, welche sie sofort an sich drückte. „Dankeschön“, flüsterte sie leise. Für sie und die Kinder des Waisenhauses würde dieses Satinalia unvergesslich bleiben.
++++
Elissa beobachtete ihren König und Ehemann mit leuchtenden Augen. Als Ser Ruprecht und seine Knechte kamen lachte sie leise. Sie erinnerte sich an Habren Brylands Gesicht als sie mit Pech übergossen wurde. Es war traumhaft, auch wenn sie es nie laut sagen würde. Alistair und sie lachten noch tagelang darüber. Es geschah dieser Frau recht und sie war nicht überrascht, dass Habren noch nicht verheiratet war. Ihr Vater war wirklich nicht zu beneiden. Als die Geschenke verteilt wurden musste sie all ihre Willenskraft aufwenden um nicht in Tränen auszubrechen. Alistair war so wunderbar mit den Kindern und mit Amethyne.
Kurz nach ihrer Hochzeit hatte sie ihm von der kleinen Elfe erzählt, deren Mutter beim Angriff auf die Couslands getötet wurde. Es machte sie glücklich, dass er mit so einer kleinen Geste dem kleinen Mädchen eine so große Freude machte. Einer seiner ersten Handlungen nach dem Ende der Verderbnis war der Bau eines Waisenhauses welches Elfen- und Menschenkinder aufnahm und alle gleich behandelte. Das Waisenhaus hatte viele Kinder, denn der Bürgerkrieg und die Verderbnis hatten vielen Kindern die Eltern genommen. Die leuchtenden Augen dieser Kinder, als sie ihre Geschenke erhielten, wärmten ihr Herz.
Als Arl Rendon Howe ihren Vater betrog und Highever angriff gelang ihr mit Hilfe von Ser Gilmore und ihrem Mabari, Bunny, die Flucht. Doch der Preis war hoch. Elissas Vater war schwer verwundet und ihre Mutter blieb zurück um ihnen genug Zeit zur Flucht zu geben. Sie machten sich auf nach Ostagar um Fergus zu suchen. Doch als sie dort ankamen, war es zu spät. König Cailan war tot und mit ihm viele Soldaten und alle grauen Wächter. Sie fanden keine Spur von Fergus und als sie hörten, dass zwei Graue Wächter Ostagar überlebt hatten, wollte Elissa sich ihnen anschließen. Doch Ser Gilmore hielt es für zu gefährlich, denn die beiden Grauen Wächter waren gesuchte Verräter. Hätten sie sich den Wächtern angeschlossen, wäre die Gefahr groß, dass sie entdeckt würden. Er wusste, dass Arl Howe nicht ruhen würde, bis er die letzte Cousland gefunden hätte. Also hielten sie sich bedeckt und halfen unerkannt den Flüchtlingen.
Nach dem Ende der Verderbnis gab sie sich zu erkennen, denn alle, die ihr nach dem Leben trachteten, waren tot. Sie war überglücklich als sie erfuhr, dass Fergus überlebt hatte. Er übernahm den Titel seines Vaters und die beiden Geschwister machten sich an die schwere Aufgabe Highever wieder aufzubauen. Nur kurze Zeit später nahm Fergus sie zur Seite und redete mit ihr über eine mögliche Hochzeit mit dem neuen König Alistair. Elissa sträubte sich. Sie wollte aus Liebe heiraten, wie ihre Eltern und ihr Bruder, nicht aus politischen Gründen. Doch die Unruhen unter der Bevölkerung und dem Adel wuchsen. Die Verderbnis war vorbei, doch der Wiederaufbau war schwierig. Ferelden war noch nie ein reiches Land und die Verderbnis und der Bürgerkrieg haben sehr großen Schaden angerichtet.
Alistair war nicht zum Herrschen erzogen worden und viele Adlige wollten seine Unwissenheit zu ihrem Vorteil ausnutzen. Außerdem gab es noch viele Anhänger von Königin Anora, die sie auf dem Thron wollten. Es gab sogar Gerüchte über eine mögliche Hochzeit zwischen Alistair und Anora. Doch dies wurde immer bestritten. Arl Eamon war gegen so eine Verbindung, denn schon in der Ehe mit Cailan gab es keinen Nachwuchs und er ging davon aus, dass Anora unfruchtbar ist. Es war Eamon, der mit der Idee von einer Hochzeit zwischen Elissa und Alistair zu Fergus kam. Fergus protestierte anfangs. Doch nach reiflicher Überlegung fand er die Idee nicht schlecht. Der neue König würde eine Frau bekommen, die mit der Politik bestens vertraut ist. Die Adligen würden sich hüten sich gegen eine Cousland zu stellen und Anoras Anhängern würde der Wind aus den Segeln genommen, da die Verbindung zwischen einem Theirin und einer Cousland das Beste ist, was Ferelden passieren kann.
Elissa zögerte, doch sie dachte darüber nach. Sie gab es nur ungern zu, doch eine Hochzeit zwischen ihr und dem König würde das Land tatsächlich stabilisieren. Also tat sie ihre Pflicht, wie jeder Cousland, und stimmte der Ehe zu. Sie war überrascht wie anders Alistair war als sie sich vorgestellt hatte. Elissa traf ihn nur kurz bei seiner Krönung und hatte keine Gelegenheit sich näher mit ihm zu unterhalten.
Nach einem halben Jahr Verlobungszeit war die Hochzeit. Das ganze Land feierte ausgelassen ihren König und seine neue Königin. Die Hochzeit gab Ferelden Hoffnung auf eine neue und bessere Zukunft. Auch die Anhänger von Anora verstummten. Doch Elissa machte sich nichts vor. So lange die Adligen zufrieden waren, würden sie Ruhe geben. Das kann sich jedoch schnell ändern.
Elissa blickte Alistair liebevoll an, als er ausgelassen, und zum Horror seiner Leibwächter, inmitten der Bevölkerung feierte. Ab und an blickte er sie an und lächelte auf eine Art, die ihr Herz höher schlagen ließ. Alistair war alles was sie sich je in einem Ehemann gewünscht hatte. Er war aufmerksam, liebevoll und erfüllte ihr fast jeden Wunsch. Seine schüchterne und tollpatschige Art machte ihn in ihren Augen noch charmanter. Amüsiert erinnerte sie sich an das Gespräch über den Laternenmast im Winter. Alistair war wirklich süß wie er mit rotem Kopf zugab, dass er noch nie an einem Laternenmasten im Winter geleckt hatte. Nicht das sie viel besser war, denn auch sie war noch jungfräulich.
Ihre Wangen röteten sich leicht als sie an ihre erste gemeinsame Nacht dachte. Es war für beide das erste Mal und dementsprechend tollpatschig waren sie. Doch wie bei jeder Sache machte Übung den Meister und jetzt waren diese Nächte wundervoll. Alistair war wunderbar und sie verliebte sich in ihn. Sie wünschte nur, dass er genauso empfinden würde. Elissa hoffte, dass er nichts von seinem Vater und seinem Bruder hatte und seinen Spaß in fremden Betten suchte. Elissa glaubte nicht, dass Alistair das tun würde, doch die Angst war da.
++++
Alistair unterdrückte seine Tränen als er die glücklichen Kinder sah. Er wusste aus eigener Erfahrung wie es ist, keine Familie zu haben. Er wünschte sich so sehr eine eigene Familie doch als Grauer Wächter waren seine Chancen nicht hoch Kinder zu zeugen. Noch mehr schmerzte es ihn, dass auch seine Frau darunter leiden wird. Er hatte es bisher noch nicht übers Herz gebracht Elissa zu erzählen, dass sie höchstwahrscheinlich keine Kinder haben werden. Ein leiser Seufzer entfuhr ihm und er schüttelte innerlich den Kopf. Er sollte nicht mehr darüber nachdenken. Heute war ein Tag der Freude und nicht der Trauer. Alistair vergrub seine düsteren Gedanken und mischte sich unter das Volk.
Alistair hatte viel Spaß auch wenn es seine Leibwachen anders sahen. Vor allem Ser Gilmore war nicht einverstanden, wie oft der König sich, seiner Meinung nach, in Gefahr brachte. Ser Gilmore war bei der Flucht von Elissa eine sehr große Hilfe und er hatte ihr mehr als einmal das Leben gerettet. Als Belohnung für seine treuen Dienste war er nun der Captain der persönlichen Leibgarde des Königspaares. Im Moment war er damit beschäftigt die Königin zu schützen. Sie war auch auf dem Fest doch im Gegensatz zu ihm mischte sie sich nicht direkt unter das Volk sondern stand ein wenig abseits. Sehr zur Freude von Ser Gilmore und der restlichen Leibwache.
Elissa. Nur der Name seiner Ehefrau brachte ein Lächeln in sein Gesicht. Alistair konnte nicht fassen wie viel Glück er hatte eine so wunderbare Frau wie Elissa ehelichen zu können. Vor drei Jahren hatte er noch davon geträumt eine Familie zu haben. Sein Wunsch wurde war. Es war nicht seine Halb-Schwester, die seine Familie wurde, sondern der andere Graue Wächter. Die beiden verband eine so tiefe Freundschaft, wie Alistair es nicht für möglich gehalten hatte. Doch dann verlor er seinen Waffen-Bruder, der wie ein richtiger Bruder für ihn war, an den Erzdämon. Alistair fiel in ein tiefes Loch und fühlte sich noch nie so allein wie nach dessen Tod. Er wünschte sich, dass er gestorben wäre und nicht der Bruder seines Herzens.
Dann drängte Eamon zur Hochzeit. Die Idee eine wildfremde Frau zu ehelichen behagte ihm nicht. Doch Elissa war anders als er erwartet hatte. Sie war selbstbewusst, aber nicht hochnäsig, konnte kämpfen, war liebevoll, klug und wunderschön. Nicht selten machte er sich in ihrer Gegenwart zu einem stammelnden Idioten. Doch er konnte keinen klaren Gedanken fassen, wenn sie ihn nur anlächelte. Alistair verliebte sich in sie, doch er konnte es ihr nicht sagen. Er hatte zu große Angst davor, dass sie seine Gefühle nicht erwiderte und ihn auslachte.
Alistair warf wieder einen Blick zu seiner Liebsten und es verschlug ihm den Atem wie wunderschön sie aussah. Ihre Wangen waren, ganz sicher wegen der Kälte, leicht gerötet. Einige Schneeflocken funkelten wie kleine Diamanten in ihren hellblonden Haaren. Sie lächelte ihn leicht an, als sie seinen Blick bemerkte, und ihn überkam der unbändige Wunsch ihre rosafarbenen Lippen zu küssen. Alistair wusste nicht was es war, der Alkohol, die gute Stimmung oder Magie, doch er schritt mit langen Schritten auf sie zu. Sie blickte ihn mit großen Augen an als er vor ihr stand und Alistair konnte sich einfach nicht helfen.
„Beim Atem des Erbauers. Du bist wunderschön, Elissa. Ich liebe dich.“ Dann lächelte er sie an. Er nahm sie in seine Arme, beugte sich herab und küsste sie.
Elissas Gedanken schwirrten in ihrem Kopf als sie Alistairs Worte hörte. Er liebte sie? Er liebte sie! Ihr Kopf wurde leer als sie seine Arme um sie spürte und dann waren seine Lippen auf den ihren. Sie zögerte nicht seinen Kuss zu erwidern und schmiegte sich an ihn. Beide vergaßen die Welt um sich herum doch lauter Beifall und Jubelschreie brachten sie bald zurück in die Realität. Alistair wurde knallrot als er wieder zu Sinnen kam. Beim Erbauer, was hatte er sich nur dabei gedacht? Er hatte seine Frau nicht nur in aller Öffentlichkeit geküsst. Er hatte ihr auch gesagt, dass er sie liebt. Alistair wäre am liebsten im Boden versunken. Jetzt würde sie ihm vor allen Augen sagen, was für ein Idiot er war und das sie nie etwas für ihn empfinden würde. Wo war ein Angriff der Dunklen Brut, wenn man ihn brauchte?
Elissa war immer noch benommen von dem Kuss und der unerwarteten Liebeserklärung. Es dauerte einen Moment bis sie ihre Gedanken geordnet hatte und ihr Gehirn registriert hatte, dass das kein Traum war. Sie blickte liebevoll zu Alistair und sah seinen schmerzerfüllten Blick auf ihr ruhen. Warum blickte er sie so verletzt an? Dachte er sie würde ihm wehtun? Elissa erinnerte sich an das, was er ihr über ein früheres Leben erzählt hatte und ihr wurde schlagartig klar, dass das der Fall war. Sie nahm seine Hand in die ihre und strahlte ihn an. „Ich liebe dich auch, Alistair.“ Ihre Wangen röteten sich bei ihren Worten. Beim Erbauer, sie hatte ihm gerade ihre Liebe vor all den Leuten gestanden.
Alistair blinzelte und starrte sie dann mit offenem Mund an. „Ich weiß, dass du nicht dasselbe… huch… was hast du gesagt?“ Er zwickte sich und sah an sich herab. Es tat weh und er war nicht nackt. Also war es kein Traum. Es war kein Traum! Sie liebte ihn? Elissa liebte ihn! Alistair grinste und verbeugte sich tief. „Würdet ihr mir den nächsten Tanz schenken, meine Liebste?“ Elissa hauchte nur ein kurzes Ja bevor sie in seinen Armen war und sie sich zur Musik bewegten. Beide vergaßen alle anderen um sich herum und hatten den restlichen Tag nur Augen für einander.
++++
Elissa machte sich bettfertig und konnte immer noch nicht vergessen, was passiert war. Alistair liebte sie und gab ihr damit mehr, als sie je erhofft hatte. Sie war nun frohgemut, dass er ihre Neuigkeiten gut aufnehmen würde. Sie saß vor dem Spiegel ihrer Kommode und kämmte sich ihre Haare. Elissa legte die Bürste zur Seite als plötzlich eine rote Rose in ihr Blickfeld gehalten wurde. Langsam drehte sie sich um und sah Alistair, der die Rose hielt. Er lächelte sie schüchtern an. „Diese Rose habe ich schon seit dem Beginn der Verderbnis. Ich habe sie in Lothering gepflückt und dachte mir, wie kann etwas so schönes an einem so verderbten Ort wachsen.“ Elissa stand auf. „Sie ist nicht verblüht? Wie kann das sein?“ Alistair zuckte mit den Schultern. „Ich weiß es nicht. Vielleicht ist es Magie oder… ich weiß es einfach nicht. Doch ich konnte sie einfach nicht stehen lassen und sie von der Verderbtheit vernichten lassen. Sie gab mir Kraft und zeigte mir, dass es immer Hoffnung gibt, auch wenn die Welt dunkel ist.“
Alistair nahm Elissas Hand und legte die Rose hinein. „Ich möchte sie dir schenken. Es ist nicht viel und ich könnte dich mit Juwelen und schönen Kleidern überhäufen. Vielleicht bedeutet es dir nicht so viel wie mir. Was ich sagen will… nach dem Tod meines Bruders, als er den Erzdämonen erschlug, … die Welt war wieder dunkel für mich und ich hatte keine Hoffnung. König sein, dass wollte ich nie, dass weißt du. Ich… ich habe mich damit abgefunden ein Leben in völliger Dunkelheit zu verbringen.“ Elissas Augen füllten sich mit Tränen als sie seine Worte vernahm doch sie sagte nichts und ließ ihn aussprechen.
„Doch dann kamst du in mein Leben. Wie diese Rose bist du mein Licht in der Dunkelheit. Du bist so wunderschön und ich kann mir ein Leben ohne dich nicht mehr vorstellen. Ich liebe dich und dass du das Gleiche für mich empfindest macht mich so glücklich. Du machst mich so glücklich.“ Alistair blickte Elissa verlegen an. „Ähm… das wollte ich nur mal sagen auch wenn es idiotisch ist, aber du kennst mich ja und ich plappere schon wieder…“ Elissa brachte ihn zum Schweigen indem sie ihn küsste. Alistair nahm sie ihn seine Arme und erwiderte ihren Kuss hungrig. Er löste sich von ihr und seine Augen leuchteten. „Beim Atem des Erbauers, du bist so wunderschön.“
Elissa schnupperte glücklich an ihrer Rose bevor sie diese auf die Kommode legte. Dann nahm sie Alistairs Hand und führte ihn zu deren Bett. Er zog sich schnell sein Oberteil aus und Elissa kicherte leise wie eifrig er war. Alistair schaute sie an und wunderte sich warum sie sich nicht entkleidete. Elissa holte tief Luft. „Alistair setze dich bitte. Wir müssen reden.“ Alistair sah sie verwirrt an und tat was sie sagte. Er setzte sich auf die Bettkante und sie setzte sich neben ihn Sie blickte in ihren Schoß in welchem sie nervös ihre Hände knetete. Mehrmals öffnete sie ihren Mund doch sie schloss ihn gleich wieder ohne dass ein Wort herauskam. Elissa spürte eine warme Hand auf ihrer Schulter. „Was ist los, Elissa? Hast… hast du es dir anders überlegt? Empfindest du doch nichts für mich?“
Geschockt schnellte ihr Kopf nach oben und sie sah den ängstlichen Blick in Alistairs Gesicht. „Alistair, nein, ich liebe dich. Das ist es nicht.“ Alistair atmete erleichtert auf. „Gut, für einen Moment dachte ich… aber was beschäftigt dich, Liebste?“ Elissa seufzte leise und senkte wieder ihren Kopf. „Ich… ich bin schwanger, Alistair. Wir bekommen ein Baby.“ Es war still und Elissas Herz verkrampfte sich, als Alistair nichts sagte. „Alistair?“ Doch sie bekam keine Antwort. Plötzlich gab es einen dumpfen Knall. Erschrocken drehte sie sich zu Alistair, doch er saß nicht mehr neben ihr. Sie sah ihn neben dem Bett auf dem Boden liegen. Seine Augen waren weit aufgerissen und er bewegte sich nicht. Elissa sprang auf und kniete sich neben ihn. Er schien unverletzt zu sein und Elissa atmete erleichtert auf.
Es dauerte nicht lange und Alistair kam wieder zu sich. Er blinzelte und blickte dann Elissa an. „Ich hatte einen merkwürdigen Traum. Die Liebe meines Lebens sagte mir, dass sie mein Kind erwartet. Das war die schönste Nachricht, die ich jemals gehört habe.“ Elissa lachte erleichtert. "Das war kein Traum, Alistair. Ich erwarte ein Kind, dein Kind.“ Alistair blickte sie etwas ungläubig an bevor sich sein Mund in ein breites Grinsen verzog. „Kein Traum, sagst du. Wow… Moment mal, warum liege ich auf dem Boden? Saß ich nicht auf dem Bett?“ Sie konnte nicht anders als laut zu lachen. „Es scheint, verehrter Gemahl, dass du bei der Nachricht in Ohnmacht gefallen bist.“ Sie senkte den Kopf. „Ich hatte befürchtet, dass du dich nicht darüber freuen würdest.“
Alistair richtete sich auf und nahm sie ihn seine Arme. „Ich? Mich nicht freuen? Das ist wunderbar. Unglaublich. Fantastisch. Ein Vater… ich… ein Vater.“ Er zog sie noch enger an sich und plötzlich spürte Elissa etwas Feuchtes auf ihren Schultern. Sie schlang ihre Arme um Alistair und hielt ihn nur als er Tränen vergoss. „Alistair…“ Er blickte auf und sah sie mit Tränen in den Augen an. „Ich.. ich… ein Grauer Wächter… beim Erbauer… es ist fast unmöglich als Grauer Wächter ein Kind zu zeugen. Ich… ich hätte nie gedacht… ich wollte es sagen doch ich konnte nicht. Und jetzt… ein Kind… mein Kind…“ Er küsste sie innig. „Es ist ein Wunder, Elissa, ein Wunder.“
Er drückte sie wieder an sich und schluchzte leise. Es dauerte aber nicht lang bis er sich wieder fing. Sie saßen noch eine Weile eng umschlungen auf dem Boden. Doch langsam wurde es Elissa zu kalt. „Alistair können wir ins Bett gehen? Mir wird langsam kalt.“ Alistair sprang erschrocken auf. „Natürlich. Selbstverständlich. Sofort.“
Er nahm sie in seine Arme und hob sie hoch. Dann legte er sie aufs Bett. Nachdem er es getan hatte, rannte er aufgeregt im Zimmer umher und riss verschiedene Schranktüren auf. „Brauchst du ein Kissen oder eine Decke oder eine zweite Decke… ein zweites Kissen oder…“ Elissa unterbrach ihn kopfschüttelnd. „Alistair. Ich bin schwanger und nicht krank.“ Ihre Stimme wurde verführerischer. „Aber mir ist immer noch etwas kalt. Würdest du mich wärmen?“ Alistair stoppte und drehte sich zu ihr um. Sein Blick verdunkelte sich mit Lust. Er wusste was sie wollte und beim Erbauer, er wollte es auch. „Euer Wunsch ist mir Befehl.“ Und zum ersten Mal seit ihrer Hochzeit hatten sie nicht einfach nur Sex sondern machten Liebe.
Am nächsten Morgen gingen die Beiden strahlend in ihr kleines Esszimmer, in welchem sie nur mit der Familie oder engsten Vertrauten speisten. An diesem Morgen war es nur Fergus, der sie schmunzelnd begrüßte. „Ich kann nicht glauben, dass ihr beiden euch nun endlich eure Liebe gestanden habt.“ Verwunderte Blicke waren Fergus‘ Antwort und er grinste breit. „Jeder konnte sehen wie verliebt ihr seid nur ihr anscheinend nicht. Teagan schuldet mir nun einen Sovereign.“ Elissa war die Erste, die sich wieder fasste. „Warum schuldet Teagan dir einen Sovereign?“ Fergus‘ Grinsen wurde noch breiter. „Er hatte gesagt, dass du, Elissa, die Erste bist, die Alistair sagt, dass sie ihn liebt. Ich habe auf Alistair getippt.“ Elissa schmollte ein wenig doch sie sagte nichts weiter.
Alistair zog den Stuhl heraus auf den sich Elissa setzte. Dann holte er ein Kissen und legte es ihr in den Rücken. Erst dann setzte er sich selbst hin. Sobald er saß nahm er eine Scheibe Toast und bestrich es liebevoll mit Butter und Honig. Er legte es auf den Teller, der vor Elissa stand. Zu dem Toast gesellten sich noch ein klein geschnittener Apfel, Nüsse und ein großes Stück seines Lieblingskäses. Als Alistair Elissas Tasse mit Tee füllte fand Fergus endlich seine Sprache wieder. „Was geht hier vor? Euer Verhalten ist wirklich merkwürdig.“ Elissa errötete leicht und Alistair strahlte über das ganze Gesicht. „Was meinst du, Elissa, sollten wir Onkel Fergus von den guten Neuigkeiten berichten?“ Fergus blinzelte erstaunt und dann weiteten sich seine Augen. „Onkel?“ Dann sprang er auf und zog seine Schwester, vorsichtig, aus ihrem Stuhl. Er umarmte sie. Als er sie los ließ wandte er sich Alistair zu, der auch aufgestanden ist, und klopfte ihn auf den Rücken. „Glückwunsch ihr Beiden. Das sind wunderbare Neuigkeiten. Ich freue mich so sehr für euch.“
Elissa hörte den Schmerz in seiner Stimme. Sie wusste, dass er sich wirklich für sie freute. Doch sie wusste auch, dass es ihn an seinen eigenen Verlust erinnerte. Das war auch ein Grund warum sie ihren Bruder an Satinalia bei sich in Denerim haben möchte. Er sollte dieses Fest nicht alleine in Highever feiern. Elissa umarmte ihren Bruder und er drückte sie fest an sich. Als er sich wieder von ihr löste war nichts mehr von seinem Schmerz zu spüren. Der Rest des Tages wurde mit Lachen und guten Wein und Wasser für Elissa verbracht.
Das Volk feierte als es von der Schwangerschaft erfuhr und auch die Adligen waren zufrieden. Die wenigen, die gegen Alistair waren, verstummten nun völlig. Alistair war noch nie so glücklich in seinem Leben und er half Elissa wo er nur konnte. Die Schwangerschaft war nicht einfach für die Königin, doch die Liebe von Alistair half ihr sehr. Die Monate vergingen wie im Fluge und nun war es Zeit für die Geburt. Fergus, der schon vor einigen Tagen in Denerim eingetroffen war, versuchte Alistair zu beruhigen, doch er hatte nur wenig Erfolg. Vielleicht war er auch nicht der Richtige dafür, denn er selbst war auch sehr nervös.
Der König schritt vor dem Zimmer, in dem seine Elissa in den Wehen lag, auf und ab. Er hatte durchgesetzt, dass nicht nur eine Hebamme anwesend war sondern auch eine Heilmagierin. Er hätte sich Wynne gewünscht, doch diese war zurzeit nicht in Ferelden. Er blieb kurz stehen und sein Blick verfinsterte sich, als er Elissa wieder schreien hörte. Er wünschte, er könnte etwas tun und ihr die Schmerzen abnehmen. Alistair fing wieder an seine Runden zu drehen, als plötzlich das Schreien eines Kindes ertönte. Er erstarrte zur Salzsäule als Fergus aufsprang. Er war sofort neben dem König, welcher sich nun langsam aus seiner Starre löste. Beide starrten nun gespannt auf die Tür und hofften, dass diese nun endlich aufsprang.
Alistair war nervös und sein Herz raste. Warum dauerte es so lange? War alles in Ordnung? Ging es Elissa gut? Ging es dem Kind gut? Er war sich sicher, dass er schon graue Haare vom langen Warten hatte, als plötzlich die Tür aufging. Die Hebamme trat mit einem kleinen Bündel im Arm heraus. Alistair vergaß zu atmen. Die Hebamme lächelte ihn an. „Herzlichen Glückwunsch, Euer Majestät, Ihr habt einen Sohn.“ Er hob seine zittrigen Hände nach oben um seinen Sohn in die Arme zu nehmen. Da trat plötzlich die Magierin aus dem Zimmer. Auch sie hielt ein kleines Bündel in den Armen und grinste ihn an. „Herzlichen Glückwunsch, Euer Majestät, Ihr habt auch eine Tochter.“ Alistair erstarrte wieder und seine Augen wurden weit. „Was…? Zwei…?“ Das war zu viel für ihn und er fiel in Ohnmacht.
Alistair saß auf dem Bett neben seiner Liebsten und konnte immer noch nicht fassen, dass er Vater von Zwillingen war. Er errötete, als er sich daran erinnerte, wie er in Ohnmacht gefallen ist. Fergus hatte nicht aufgehört ihn zu necken seitdem er wieder wach war. Er hoffte nur, dass niemand sonst davon erfuhr. Sein Blick fiel auf seinen Sohn in seinem Arm. Er hob seinen Kopf und blickte Elissa voller Liebe an. Dann wandte er seinen Blick zu seiner Tochter, die in den Armen von Elissa lag. Er hatte eine Familie, seine eigene Familie. Er beugte sich vorsichtig vor und küsste Elissa liebevoll auf ihre Lippen. „Ich liebe dich, Elissa.“ Elissa strahlte ihn an. „Ich liebe dich, Alistair.“
RedThorns
04.08.2014, 18:48
Prolog:
Ihre braunen Locken umspielten sanft ihren nackten Körper, als sie sich langsam aus dem Bett erhob. Sie konnte noch seinen heißen Atem auf ihrer Haut spüren, obwohl er schon seit einiger Zeit das Zimmer verlassen hatte. Sie fühlte jede Berührung, erinnerte sich an jede Stelle an der er sie geküsst hatte. Sie sah das getrocknete Blut welches ihr an den Schenkeln hinabgelaufen war, als er gewaltsam in sie eingedrungen war. Es überkamen sie Scham und Ekel bei dem Gedanken daran.
Sie zog sich ihren Morgenmantel über und durchschritt den Raum.
Yilda war bewusst, dass ihr Vater schon lange Zeit versuchte sie zu verheiraten. Ihre Familie besaß nicht sehr viel Geld. Ihre gesamten Schätze waren für den Krieg gegen die dunkle Brut verbraucht worden. Doch hätte Yilda niemals damit gerechnet, dass ihr eigenen Fleisch und Blut, der Mann welcher ihr ein Heim gegeben hatte und sie großgezogen hatte, sie an den nächstbesten Adeligen für ein paar Goldmünzen verschacherte. Sie fand es seltsam, dass eine Dienerin zu ihr kam und ihr eröffnete, dass der Arl sie sehen wolle. Als sie dann hinunter in den großen Saal ging, und ihr Vater neben einem ihr unbekannten Mann stand, welcher sie von oben bis unten musterte, nickte und Arl Byron dann einen Sack voll Gold gab, war ihr Schicksal besiegelt.
Sie versuchte wegzulaufen, doch ihr Vater zerrte sie zurück in ihr Zimmer, schloss sie dort ein und ignorierte ihr Flehen um Erbarmen. Kurze Zeit später war der Mann hereingetreten und tat unaussprechliches mit ihr.
War dem Arl denn die nicht bewusst welche Konsequenzen sein Handeln haben konnte? Der Hof redete. Und sollten dem Adel Gerüchte zu Ohren kommen, wäre der Ruf der Familie dahin. Als hätte der Ruf der Familie nicht schon genug gelitten. Rendon Howe, ihr Onkel hatte sich mit Teryn Loghain verschworen um den Hof zu stürzen und an die Macht zu kommen. Er war nicht nur an der Ermordung des Königs beteiligt, auch hatte er die gesamte Familie Cousland ausgelöscht um an ihre Ländereien zu kommen. Nicht mehr lange und auch sie würden unter diesen taten leiden müssen. Und nun arbeitete Byron selbst daran, den letzten Rest an Würde zu zerstören.
Zumindest musste sie sich dann um eine Zwangsheirat keine Gedanken mehr machen. Immerhin wollte kein Adeliger der was auf sich und seinen Ruf hielt, gebrauchte Ware.
Wenn sie nun wertlos für ihren berechnenden Vater werden würde, vielleicht würde er ihr dann auch eine Ehe mit Esra erlauben.
Nein, dachte sie sich. Soweit würde es wohl niemals kommen. Sollte die ganze Familie in die Brüche gehen, einem Elf würde er niemals seine Tochter geben.
Yilda war es gleich welcher Rasse Esra angehörte. Ihm würde ihre Liebe gehören, ganz gleich was die Zukunft brächte.
Sie schob die schweren, roten Vorhänge zur Seite um den Blick nach draußen freizulegen. Ihr geräumiges Herrenhaus stand am Rande der Stadt Amaranthine, direkt am Meer, was Yilda einen wunderschönen Ausblick bescherte, auch wenn sie ihn heute nicht zu schätzen wusste. Die Sonne zeigte sich bereits am Horizont. Der Himmel verfärbte sich rot und die Strahlen tanzten über die Wellen des Meeres.
Es gab kein Leben mit Esra. Nicht mit ihm aber auch nicht ohne ihn. Nicht hier in Amarenthine, nicht als Yilda Howe, Tochter von Byron Howe, Arl von Amarenthine. Sie trat hinüber zu ihrer Kommode und öffnete den goldenen Verschluss der kleinen hölzernen Schatulle die sich darauf befand. Tränen traten in ihre strahlend blauen Augen, als sie das Armband berührte welches Esra für sie gefertigt hatte und ihr bei ihrem letzten Treffen geschenkt hatte.
In den Augen der Anderen war es sicher nichts wert, bestand es doch nur aus Stroh und trockenen Blumen. Für Yilda war es der schönste Schmuck den sie besaß.
Er durfte niemals von ihrer Schmach erfahren, dachte sie sich. Weiß der Erbauer was sonst geschah…
Annalena
30.09.2015, 08:18
AN: Die Geschichte enthält Spoilers für alle Dragon Age Teile und ihre dazugehörigen DLCs, besonders starke Spoiler gibt es für Dragon Age Inquisition.
Inhaltsangabe: Evelyn Trevelyan ist eine junge Magierin mit einer besonderen Gabe. Als die Magier ihre Unabhängigkeit erklären flieht sie, zusammen mit zwei Templern, aus dem Zirkel von Ostwick. Keiner von ihnen ahnt wie sehr sich ihre Leben ändern werden und wie sehr ihre Entscheidungen die Zukunft von Thedas beeinflussen werden.
###
Ser Benedict, Kommandant der Templer im Zirkel von Ostwick, blickte aus dem Fenster seiner Amtsstube. Sein Gesicht war von Sorgen gezeichnet und ihm kam es so vor, als ob er in den letzten Tagen um Jahre gealtert war. Seit über dreißig Jahren diente er schon in diesem Zirkel und seit zwanzig Jahren war er der Kommandant. Im Verhältnis zu anderen Zirkeln war der in Ostwick ruhig, obwohl es natürlich auch einige Probleme mit vereinzelten Magiern gab und, das musste er widerwillig zugeben, auch mit einigen Templern. Ser Benedict versuchte die Ordnung zu wahren und weder den Templern noch den Magiern Unrecht zu tun. Leider waren seine Hände öfters gebunden als ihm lieb war, denn er war zwar der Kommandant des Zirkels doch nicht vom Orden selbst. So waren es Befehle von oberhalb, die den Templern mehr Rechte einräumten als den Magiern, was er zumindest am Anfang oft kritisierte. Im Laufe der Zeit hatte er allerdings lernen müssen, dass zu viel Kritik seiner Karriere nur schaden würde, was ihm zwar nicht wirklich wichtig war, da er mit Leib und Seele Templer war, aber der Verlust seines Posten würde auch bedeuten, dass der Zirkel einen neuen Kommandanten bekommen würde und wer weiß wie dieser sein würde.
So schluckte er seinen Ärger oft hinunter und tat sein Bestes, um den Magiern und Templern seines Zirkels ein Leben zu ermöglichen, dass lebenswert war. Doch die Unruhe in den Zirkeln wuchs und leider war auch seiner davon betroffen. Die Abstimmung über die Zukunft der Zirkel war sicherlich schon getroffen und er erwartete die Rückkehr der Magier, die daran teilgenommen hatten. Ein ungutes Gefühl beschlich ihn und er glaubte, dass Thedas eine dramatische Wende bevorstand, ob zum Guten konnte er nicht sagen, doch er glaubte nicht wirklich daran. Die Ereignisse in Kirkwall hatten eine Lawine ausgelöst, die wohl nur der Erbauer selbst noch stoppen konnte. Seine Hand strich durch sein grau-schwarz meliertes Haar als er immer wieder darüber nachdachte, ob er hätte etwas anders machen können oder besser. Ein lauter Seufzer kam über seine Lippen als es an der Tür klopfte. „Herein!“, sagte er mit lauter Stimme und die Tür öffnete sich zögerlich. Sofort wusste er wer es war und lächelte leicht.
Durch die Tür trat eine junge Frau, ihr langes schwarzes Haar zu einem einfachen Zopf geflochten, und ihre grünen Augen fanden sofort den Kommandanten. Mit eleganten Schritten lief sie ins Zimmer, dicht gefolgt von zwei Templern, die die Tür schlossen und nachdem sie salutierten sich jeweils links und rechts neben der Tür in Stellung brachten. Der Kommandant deutete der jungen Frau an sich zu setzen, was sie auch sofort tat. „Ihr wolltet mich sprechen, Kommandant?“ Ihre Stimme war leise und er hörte ihre Nervosität, auch wenn sie es gut zu verbergen vermochte, doch ihn konnte sie nicht täuschen, denn dafür kannte er sie zu gut. Ser Benedict setzte sich nun auch und obwohl er gefühlte tausend Szenarien in seinem Kopf über dieses Gespräch hatte, wusste er nun nicht so recht, was er sagen sollte.
„Die Abstimmung sollte vorbei sein und ich erwarte die Rückkehr der Magier… sollten sie zurückkehren.“ Sein Gesicht verfinsterte sich und die junge Frau rutschte, kaum bemerkbar, auf ihrem Stuhl hin und her.
„Zumindest Oberverzauberin Lydia sollte zurückkehren… oder?“ Ihre Stimme brach am Ende als sie an die ältere Frau dachte, die ihr eine wunderbare Mentorin und später eine gute Freundin war.
Der Kommandant runzelte die Stirn. „Ich denke auch, dass sie hierher zurückkommt… sollte man sie lassen. Nicht alle Magier haben so eine loyale Einstellung gegenüber den Zirkeln wie sie.“ Er hob den Kopf als er wütende Blicke auf sich spürte. Der jüngere der beiden Templer warf ihm mörderische Blicke zu und er nickte eine kurze Entschuldigung in dessen Richtung, was die Intensität der Blicke des jungen Templers jedoch nicht verminderte. Sein Blick ging wieder zu der jungen Frau und er sah wie sich Tränen in ihren Augenwinkeln bildeten. Er fluchte innerlich, da er vergessen hatte, wie viel Lydia der jungen Frau bedeutete. „Aber die Oberverzauberin ist nicht wehrlos, sie kommt bestimmt zurück.“
In dem Moment wurde die Tür aufgerissen und Ser Benedict öffnete den Mund um die Person zu schelten, die ohne anzuklopfen in seine Stube stürmte. Doch er schloss den Mund sofort als er sah wer es war. „Lydia…“ Formalitäten vergessend war er in wenigen Schritten bei der Frau, die sich völlig erschöpft am Türrahmen abstützte. Ser Benedict hielt sie an beiden Armen fest bevor sie zusammensacken konnte. Die junge Frau sprang vom Stuhl auf und der Kommandant geleitete die Oberverzauberin vorsichtig dorthin. Der jüngere der beiden Templer an der Tür schloss diese wieder, beide Templer sagten jedoch nichts, als die junge Frau der älteren ein Glas Wasser reichte. Dankbar trank Lydia und schaffte es sogar sich ein kleines Lächeln abzuringen. Doch ihr Gesicht wurde sehr schnell wieder ernst und sie presste ihre Lippen zusammen. „Die Zirkel haben ihre Unabhängigkeit erklärt.“
Die junge Frau erschrak und ihre Augen weiteten sich. Der Kommandant blickte sehr finster drein, während die beiden Templer an der Tür sofort ihre Hand auf den Schwertknauf legten. „Ich habe es geahnt aber… was soll jetzt werden? Was wollen die Magier jetzt tun?“ Der Kommandant blickte die Oberverzauberin an, die besorgt ihren Kopf in ihren Händen barg. Nach kurzer Zeit fing sie sich wieder und stand entschlossen auf. „Ihr wisst, was wir tun müssen, Kommandant.“ Der Blick des Kommandanten wurde noch finsterer und er nickte nur stumm. „Wir haben keine Wahl“, sagte Lydia, „Bernadette ist auf dem Weg hierher und sie hat ihre Interessen deutlich gemacht. Ich hoffe, dass mein Vorsprung groß genug ist.“
Nun mischte sich die junge Frau in das Gespräch ein. „Oberverzauberin… was ist mit Verzauberin Bernadette und was meint Ihr damit, dass ihr keine Wahl habt?“ Lydia und der Kommandant blickten auf die junge Frau und der Blick der Beiden wurde sanft. Lydia trat an sie heran und nahm sie in die Arme. Sie drückte die junge Frau kurz fest an sich bevor sie ihre Umarmung wieder löste. „Ihr seid in Gefahr und müsst sofort fliehen.“ Die Augen der jungen Frau füllten sich mit Tränen als ihren Kopf schüttelte. „Aber warum… ich habe nichts getan…“ Der Kommandant blickte die beiden Templer bei der Tür an, die aufmerksam alles verfolgten. „Ser Maxwell und Ser Franco, ich befehle Euch Verzauberin Evelyn in Sicherheit zu bringen und sie zu beschützen… koste es was es wolle.“ Die beiden angesprochenen Templer salutierten ohne zu zögern und stellten sich neben die junge Frau. Der Kommandant fuhr fort, „ihr wisst wie wertvoll Evelyn ist und Bernadette und ihre Anhänger dürfen sie auf keinen Fall in ihre Hände bekommen. Ich weiß nicht, wie der Orden auf die Auflösung der Zirkel reagiert, doch ich ahne nichts Gutes.“
Kampfeslärm drang plötzlich in ihre Ohren und alle Anwesenden in dem Raum wussten sofort, dass Magier beteiligt waren, da der Schleier instabil wurde. Lydia drückte Evelyn einen Rucksack in ihre Hände. „Geht! Euch bleibt keine Zeit mehr.“ Evelyn zitterte als sie sprach. „Was ist mit Euch und dem Kommandanten?“ Die ältere Frau lächelte sie an. „Wir werden euch Zeit verschaffen. Benutzt den geheimen Ausgang.“ Evelyn sah sie fassungslos an. „Das könnt ihr nicht machen. Sie werden euch… sie werden euch…“ Tränen liefen über ihre Wangen als ihr klar wurde, dass sie die Oberverzauberin und den Kommandanten nie wieder sehen würde. „Geht“, sagte der Kommandant harsch, als er den Geheimgang nach draußen frei legte. Die beiden Templer salutierten ein letztes Mal bevor der jüngere der Beiden Evelyn am Arm packte und sie hinter sich herzog. „Möge der Erbauer über euch wachen“, sagte Lydia. „Möge er über uns alle wachen“, antwortete Evelyn leise mit belegter Stimme als sie sich widerstandlos mitziehen lies. Benedict hielt den älteren Templer kurz auf bevor dieser den beiden anderen folgen konnte. „Kommandant?“ Der Kommandant drückte ihm etwas in die Hand und neugierig senkte sich der Blick des älteren Templers. „Das ist… Evelyns Phylakterion…“ Es war keine Frage sondern eine Feststellung und der Kommandant nickte. „In Euren Händen ist es sicherer als hier im Zirkel.“ Der ältere Templer verstaute das Phylakterion sorgfältig in seiner Rüstung bevor er durch den Geheimgang verschwand.
Der Zugang schloss sich wieder und der ältere Templer sah sofort, dass die beiden anderen auf ihn gewartet haben. Der jüngere Templer, der eine Fackel angezündet hatte, wandte sich sofort an den Nachzügler. „Was wollte der Kommandant?“ Der ältere Templer presste seine Lippen zusammen. „Darüber reden wir später. Wir müssen jetzt gehen.“ Sie folgten schmalen Gängen und verwitterten Treppen bevor sie in einen Raum kamen, in dem sie kurz verschnaufen konnten. Der ältere der beiden Templer nahm den Rucksack aus Evelyns Händen und öffnete ihn. Er nickte zufrieden als er den Inhalt sah. In ihm befanden sich Lyriumtränke, die einige Zeit überbrücken würden bis sie, hoffentlich, Nachschub an Lyrium bekamen. Er schloss den Rucksack wieder und legte ihn neben eine Kiste, die sich in der Höhle befand. Franco öffnete die Kiste und holte zwei schwere Rüstungen und eine leichte Rüstung heraus. Der Kommandant hatte wirklich an alles gedacht. Er gab die leichte Rüstung der Magierin und eine der schweren Rüstungen an den jüngeren Templer. „Zieht euch um. Der jüngere Templer runzelte die Stirn. „Warum sollen wir diese Rüstungen anziehen?“ Franco seufzte laut. „Wir sollten nicht sofort als Templer erkannt werden.“ Maxwell nickte nur und begann sich umzuziehen.
Die junge Frau untersuchte die Sachen, die sie anziehen sollte, skeptisch. „Das sieht nicht wie Roben aus, Ser Franco.“ Dieser seufzte laut. „Evelyn, wir sind unter uns und du musst nicht so förmlich sein. Diese Rüstung ist für Magier gemacht und es ermöglicht eine leichtere Fortbewegung. Roben würden dich nur beim Laufen hindern vor allem wenn wir sehr schnell sein müssen. Außerdem soll nicht jeder dich sofort als Magierin erkennen.“ Evelyn errötete leicht. „Oh. Gut, wenn du es für richtig hältst, dann ziehe ich mich um… Onkel Franco.“
Franco nickte nur und lächelte leicht als er seine Nichte ansah. Dann drehte er ihr den Rücken zu um ihr etwas Privatsphäre zu geben als sie sich umzog. Der junge Templer drehte sich auch um bevor beide Templer ihre Rüstungen wechselten. „Maxwell? Könntest du mir helfen? Ich weiß nicht so recht ob ich alles richtig angezogen habe.“ Der junge Templer, der schon fertig umgezogen war, drehte sich um und ging zu der jungen Frau. „Natürlich helfe ich dir, Schwesterherz, wozu sind ältere Brüder schließlich da.“ Evelyn sah wie er grinste, doch sie wusste, dass er ihr nur die Sorgen etwas nehmen wollte und sie war ihm sehr dankbar dafür. Dann registrierte ihr Gehirn, was er gesagt hatte. „Heh, du bist nur zehn Minuten älter als ich.“ Das Grinsen von Maxwell wurde breiter. „Zehn Minuten machen mich immer noch älter als du.“ Er korrigierte einige der Schnallen bevor er zufrieden nickte. „So geht es.“ Evelyn blickte an sich herab. „Es ist so merkwürdig Hosen zu tragen. Ich bin nur die Roben gewohnt…“
Ihre Augen füllten sich wieder mit Tränen und Maxwell nahm sie in seine Arme. Wortlos ließ sie sich halten als sie laut schluchzte. „Evelyn“, sagte Franco leise zu ihr als er eine Hand auf ihre Schultern legte, „es tut mir leid, aber wir müssen weiter. Das Opfer von Oberverzauberin Lydia und Kommandant Benedict soll nicht umsonst sein.“ Die junge Frau löste sich aus der Umarmung und wischte sich die Tränen weg. Vorsichtig hob sie ihre Robe auf und legte sie zusammen bevor sie diese in den Rucksack steckte. Sie band sich den Rucksack um bevor sie sich den beiden Männern zuwandte. „Ich bin soweit. Lasst uns gehen.“ Die beiden Templer wurden ernst und legten ihre Hand auf dem Schwertknauf bevor sie die den letzten Tunnel betraten, der sie ins Freie bringen würde.
##
Lydia hielt ihren Stab fest umklammert während Benedict sein Schwert zog. Der Geheimgang war wieder verschlossen und da nur er und Lydia davon wussten, sollten die drei einen großen Vorsprung haben. Die Kampfgeräusche wurden lauter und beide blickten sich an. Sie verstanden sich auch ohne Worte, was auf ihre lange Zusammenarbeit zurückzuführen war. Die Tür wurde aufgerissen und drei blutüberströmte Magier stürmten herein. Lydia erkannte sofort Bernadette und ihre beiden Lakaien, Franzine und Gerhard. Die drei stoppten bevor Bernadette sie angrinste. Die blonde Frau trat sehr selbstsicher auf und Lydia überkam ein ungutes Gefühl. „Überraschung“, sprach Bernadette, „sagt mir wo das Miststück Evelyn ist und ich töte euch schnell und schmerzlos.“ Der Kommandant ergriff das Wort. „Warum sollten wir Euch das sagen? Abgesehen davon… verhalten sich die freien Magier nun alle so? Tötet Ihr jeden, dessen Gesicht Euch nicht gefällt? Ich bin mir sicher, dass die Magier sich damit jede Menge Freunde machen.“
Bernadettes Gesicht verzog sich zu einer Grimasse als sie den Kommandanten wütend anfunkelte. „Ihr habt mir gar nichts mehr zu sagen, Kommandant.“ Bevor sie jedoch einen Zauber wirken konnte, nutzte Benedict seine Fähigkeiten um ihr Mana zu entziehen. Er war sehr erfahren und deshalb traf es nur die drei Eindringlinge, während Lydia nicht betroffen war. Die Oberverzauberin bereitete einen Spruch vor, der die drei Magier lähmen sollte, doch sie kam nicht mehr dazu. Bernadette grinste nur bevor sie ein Messer zog. „Ich bin nicht auf Mana angewiesen, Kommandant.“ Lydias Augen weiteten sich. „Blutmagie! Seid Ihr wirklich so tief gesunken?“ Doch die blonde Frau ignorierte sie als sie sich ihre Arme aufschlitzte um Dämonen zu beschwören. Doch nicht nur sie nutzte die verbotene Magie, auch ihre beiden Begleiter zögerten nicht diese einzusetzen. Benedict war zwar ohne seine Templerfähigkeiten nicht hilflos, doch seine Fähigkeiten waren dazu bestimmt Mana zu beeinflussen. Da seine Gegner jedoch kein Mana benutzten, hatte er nur seine Kampffähigkeiten. Lydia tat ihr bestes, doch ihr Mana ging zur Neige und sie hatte keine Lyriumtränke, da sie alle, die sie besaß, Evelyn gegeben hatte.
Bernadette, Franzine und Gerhard hatten keinerlei Probleme, da das Blut, das sie benutzten, ununterbrochen floss. Sie mussten nicht einmal mehr ihr eigenes nehmen, da sowohl Benedict als auch Lydia von Wunden übersät waren. Lydia war die Erste, die zu Boden ging, und der Kommandant brüllte wütend auf, als er das sah. Bernadette war unbeeindruckt und lächelte nur. „Gebt auf. Ihr habt keine Chance. Sagt mir was ich wissen will und ich beende es rasch.“ Der Kommandant tötete einen weiteren Schatten. „Niemals. Ihr werdet von mir nichts erfahren.“ Das Lächeln verflog von Bernadettes Gesicht und sie wurde wütend. „Wie ihr wollt.“ Ein mächtiger Zauber riss den Kommandanten von den Füßen und er flog mit harter Wucht in die Mauer hinter ihm. Ein lautes Knacken signalisierte, dass sein Genick gebrochen war. Bernadette blickte stumm in seine Richtung bevor sie mit den Schultern zuckte. „Oh, da war ich wohl ein wenig zu harsch.“ Doch da war keinerlei Bedauern in ihrer Stimme zu hören. Sie wandte sich Lydia zu, die immer noch auf dem Boden lag und weinte. „Pah, wie könnt Ihr einem Templer nur eine Träne nachweinen. Doch das ist jetzt egal. Wo ist Evelyn?“
Lydia zog einen Dolch und Bernadette blieb abrupt stehen. „Ich fasse es nicht. Fräulein ‚ich bin die perfekte Kirchenmarionette‘ praktiziert Blutmagie? Was würde der Kommandant sagen?“ Doch die ältere Frau lächelte nur. „Nicht jeder ist wie Ihr, Bernadette, und das solltet Ihr Euch merken. Evelyn ist außerhalb Eurer Reichweite. Dafür haben Benedict und ich gesorgt.“ Die Miene der blonden Frau verfinsterte sich als sie verstand, dass man sie hingehalten hatte und Evelyn jetzt sonst wo sein könnte. „Miststück“, zischte sie wütend, „das werdet Ihr bereuen. Ich werde Euch zum Reden bringen, egal ob Ihr nun Blutmagie benutzt oder nicht, gegen mich habt Ihr keine Chance.“ Doch Lydia lächelte immer noch. „Das werdet Ihr nicht.“ Bevor Bernadette reagieren konnte, rammte sich Lydia den Dolch in die Brust und mit einem lauten Schrei stürzte sich Bernadette nach vorn um es zu verhindern, doch sie war zu spät. Lydia starb.
Kapitel 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24568210&viewfull=1#post24568210)
Annalena
04.10.2015, 17:45
Kapitel 1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24563832&viewfull=1#post24563832)
Evelyn blinzelte als sie ins Freie traten, denn sie war es nicht gewohnt, Zeit außerhalb des Zirkels zu verbringen. Der Zirkel besaß zwar einen kleinen Garten, doch dieser war zu klein als das man dort Zeit verbringen konnte so oft wie man wollte und es gab eine strenge Einteilung wer wann den Garten betreten durfte. Die junge Frau war glücklich, dass sie wenigstens einmal aller drei Monate eine Stunde im Garten verbringen durfte. Doch dies hier war etwas ganz anderes, denn keine Mauer versperrte ihr den Blick in die Ferne. Im Zirkel gab es zwar auch Fenster, welche natürlich vergittert waren, doch ihr Raum hatte keine. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sagten die Templer. Die einzigen Blicke nach draußen erhaschte sie in ihren Lektionen oder bei den Mahlzeiten mit den anderen Magiern. Doch diese Augenblicke waren, zu ihrem Bedauern, immer zu kurz.
Mühsam hielt sie mit den schnellen Schritten der beiden Templer mit, schaffte es jedoch sich immer wieder mit großen Augen umzusehen. Als Maxwell sie zum fünften Mal davor bewahrte gegen einen Baum zu laufen, weil sie nicht auf den Weg achtete, stoppten sie und der junge Mann wandte sich an die Magierin. „Was ist los mit dir? Du solltest aufpassen wohin du läufst.“ Eine leichte Röte färbte ihre Wangen und sie senkte verlegen den Blick. „Es tut mir leid, aber es ist alles so ungewohnt. Die Bäume, das Gras und die Blumen… es ist alles so faszinierend. Viel besser als in den Büchern, die ich gelesen habe.“ Franco blickte grimmig zur Seite während Maxwell schelmisch grinste. Nur wer genau hinsah, sah die Wut in seinen Augen. „Nun Schwesterherz, ich kann dir versichern, dass es viel schmerzhafter ist gegen einen Baum zu laufen, als es in deinen Büchern zu lesen war.“
Ihr Kopf schnappte nach oben und nun war sie es die grinste. „Nun Bruderherz, sprichst du aus Erfahrung?“ Nun war es Maxwell dessen Wangen sich leicht röteten. „Was“, sagte er verteidigend, „natürlich nicht…“ Franco unterbrach ihn und sprach mit Humor in seiner Stimme. „Tatsächlich? Ich erinnere mich da…“ Maxwell unterbrach ihn forsch. „ONKEL FRANCO! Du hast mir versprochen es niemandem zu erzählen.“ Evelyn kicherte nun laut. „Erzählst du mir die Geschichte Onkel Franco?“ Der älteren Templer verbeugte sich nun leicht. „Wie ihr wünscht meine Dame.“ Dann hielt er ihr galant seinen Arm hin und die Magierin knickste höflich bevor sie sich bei ihm einhakte. Maxwell starrte den beiden hinterher bevor er losrannte um sie einzuholen und zu verhindern, dass sein Onkel diese peinliche Geschichte erzählte. Das Wichtigste jedoch war für ihn, seine Schwester von dem Geschehenen, zumindest für eine Weile, abzulenken.
Die Sonne sank langsam und es wurde höchste Zeit für die drei Menschen ein Lager für die Nacht zu finden. Evelyn, die es nicht gewohnt war so lange zu laufen, war völlig erschöpft und hielt sich nur noch mühsam auf den Beinen. Sie hatten zwar zwischendurch kurze Pausen eingelegt, aber diese waren zu kurz um sich völlig zu erholen. Franco und auch Maxwell wollten so viel Abstand wie möglich zwischen dem Zirkel und sich bringen. Sie befanden sich nun am Rand eines Waldes und weit und breit war kein Gasthaus oder irgendein anderes Haus zu sehen. „Sieht so aus als ob wir die Nacht im Freien verbringen müssen“, grummelte Maxwell. Franco nickte und blickte sich aufmerksam um. „Wir haben wohl keine andere Wahl. Ich sehe nicht einmal eine Höhle, in der wir übernachten könnten. Hoffentlich regnet es die Nacht über nicht.“ Sie liefen wenige Schritte in den Wald hinein und erblickten eine durch Büsche geschützte Stelle, wo sie die Nacht verbringen konnten. Die junge Frau ließ sich sofort auf den Boden plumpsen. „Ich könnte jetzt tagelang durchschlafen“, sagte sie leise.
Maxwell ließ sich neben ihr nieder. „Aber erst musst du etwas essen.“ Er gab ihr ein wenig von dem Dörrfleisch und ein Stückchen von dem trockenen Brot, dass sie aus dem Zirkel mitgenommen hatten. Es war nicht viel und ihre Vorräte waren klein. Hoffentlich stießen sie bald auf ein Dorf in dem sie etwas kaufen konnten. Evelyn war das karge Essen gewohnt und aß schweigend. Franco aß auch ohne zu murren während Maxwell die ganze Zeit eine Grimasse zog als er seinen Anteil runter schlang. „Maxwell, ich werde die erste Wache übernehmen und du die zweite.“ Maxwell nickte seinem Onkel zu und gähnte. „Sollen wir ein Feuer machen?“ Der ältere Templer schüttelte den Kopf. „Nein, das ist zu gefährlich. Wir wollen keine Aufmerksamkeit erregen und den Rauch des Feuers könnte man sehen.“ Der jüngere Templer dachte kurz nach und kam dann zu dem gleichen Schluss wie sein Onkel. „Zum Glück sind die Nächte nicht so kalt.“
Beide Männer blickten nun zu der jungen Frau, die noch nichts gesagt hatte. Sie hatte ihre Arme um ihre angezogenen Knie geschlungen und blickte stumm nach unten. Franco hockte sich vor sie hin während Maxwell sanft eine Hand auf ihre Schulter legte. Er spürte, dass sie zitterte und dachte ihr wäre vielleicht kalt. „Evelyn…“, begann er vorsichtig und sie hob ihren Kopf. Maxwells Herz verkrampfte sich als er ihr tränenüberströmtes Gesicht sah. Ihre Stimme war gebrochen und leblos als sie sprach. „Sie sind tot, nicht wahr? Lydia und der Kommandant…“ Ein erneuter Schluchzer durchschüttelte sie und Franco reagierte sofort und zog sie, zum Missmut von Maxwell, in seine Arme. „Ich denke nicht, dass sie überlebt haben. Es tut mir so leid Evelyn.“ Die Schluchzer von Evelyn wurden lauter. „Es ist meine Schuld. Sie sind wegen mir gestorben.“
„Nein“, rief Maxwell aus. „Es ist nicht deine Schuld. Sie haben dich beschützt, weil du es wert bis beschützt zu werden. Genauso wie ich…“ Ein scharfer Blick von Franco unterbrach Maxwell und er biss sich auf die Zunge. Franco begann ein Gebet und Maxwell und Evelyn stimmten ein.
„Das Licht möge sie sicher führen,
durch die Pfade dieser Welt hinüber in die nächste.
Denn wer dem Erbauer vertraut, für den wird Feuer zu Wasser.
Und wie die Motte das Licht erblickt und auf die Flamme zufliegt,
so soll sie das Feuer sehen und auf das Licht zugehen.
Der Schleier hält für sie keine Ungewissheit bereit,
und sie wird keine Angst vor dem Tode haben, denn der Erbauer
wird ihr Licht sein und ihr Schild, ihr Fundament und ihr Schwert.“
Franco löste seine Umarmung und wischte die Tränen von Evelyns Wangen. „Sind jetzt an der Seite des Erbauers.“ Evelyn nickte nur stumm und legte sich auf den harten Boden. Ihr Rücken war zu den beiden Männern gewandt und beide sahen, dass immer wieder Schluchzer sie erschütterten auch wenn sie versuchte leise zu sein. Maxwell kramte ihre Robe aus dem kleinen Rucksack und legte sie auf die junge Frau um sie wenigstens etwas vor der Nacht zu schützen. Dann setzte er sich neben sie und legte eine Hand auf ihre Schulter. Er war für sie da und er würde immer für sie da sein. Ein Blick auf Franco zeigte ihm, dass er das Gleiche fühlte wie er.
Die Nacht war ungemütlich und keiner von ihnen schlief viel oder besonders gut. Auch wenn Evelyn am nächsten Tag nur das Notwendigste sagte, so wussten die beiden Männer, dass es ihr besser ging und sie nur noch etwas Zeit benötigte. Gegen Mittag erblickten sie in der Ferne ein Dorf und atmeten erleichtert auf. Endlich hatten sie die Möglichkeit ihre Vorräte aufzustocken. Franco hielt die Beiden an bevor sie sich dem Dorf näherten. „Ich muss euch sicherlich nicht sagen, dass niemand erfahren darf, dass Evelyn eine Magierin ist und wir Templer.“ Maxwell rollte nur seine Augen während Evelyn gehorsam nickte. „Maxwell“, warnte sein Onkel doch der junge Mann winkte nur ab. „Ich weiß... Ich weiß… glaubst du wirklich ich würde mein Schwesterherz in Gefahr bringen?“ Mit einem letzten warnenden Blick auf seinem Neffen wirbelte der ältere Templer herum und stapfte in Richtung des Dorfes. Der Mann grinste seine Schwester nur an und zwinkerte ihr zu. Evelyn konnte nicht anders und kicherte leise.
Als Franco am Dorfrand plötzlich abrupt stehen blieb, wäre Evelyn beinahe in ihn hineingelaufen. „Was ist los?“ Ihre Stimme war leise und sie machte sich daran neben ihn zu treten um zu sehen, warum er angehalten hatte. Doch Maxwell hielt sie zurück und zog sein Schwert. Das war ein Zeichen für die junge Frau, dass etwas nicht stimmte und sie stellte sich hinter ihren Onkel um nicht gesehen zu werden. „Das Dorf ist… leer und auf der Straße ist Blut…“ Neugierig blickte die Magierin vorsichtig um ihren Onkel herum als er das sagte. „Ich kann aber Stimmen hören“, erwiderte sie leise und tatsächlich war da etwas zu hören, wenn auch entfernt. „Lasst uns nachsehen“, sagte Maxwell bevor er voran schritt. Franco war nicht sehr begeistert doch er zog sein Schwert und folgte ihm mit Evelyn, die dicht an seiner Seite lief. Als sie sich dem Blut näherten sahen sie Kadaver von Tieren, bei denen es sich allem Anschein nach um Wölfe handelte. Die beiden Männer steckten ihre Waffen nicht weg und folgten der Blutspur und den Kampfspuren. Bald kamen sie zu einem Platz auf dem sich mehrere Leute befanden. Sie redeten aufgeregt durcheinander und einige von ihnen waren mit Fackeln und Mistgabeln bewaffnet.
Keiner der Dorfbewohner hatte ein Schwert oder eine andere Waffe, zumindest sahen die Neuankömmlinge niemanden damit auf den ersten Blick. „Onkel Franco“, sagte Evelyn leise doch laut genug das auch Maxwell sie hören konnte, „es gibt Verletzte. Ich muss ihnen helfen.“ Maxwells Kopf schnellte herum und er funkelte sie wütend an. „Auf keinen Fall Evelyn. Wir dürfen nicht auffallen.“ Evelyn senkte den Kopf, „aber sie haben Schmerzen. Bitte…“ Ihr Blick fiel flehend auf den älteren Templer doch dieser schüttelte den Kopf. „Es ist zu riskant Nichte.“ Bevor sie weiter betteln konnte wurden sie von einigen Dorfbewohnern entdeckt. Ein älterer Mann kam auf sie zu und Maxwell stellte sich schützend vor Evelyn. Der alte Mann blickte sie grimmig an. „Willkommen Reisende. Ihr habt einen schlechten Tag erwischt. Ich bin Martin, Bürgermeister dieses Dorfes.“ Die beiden Templer grüßten den Mann bevor Franco das Wort ergriff. „Was ist passiert? Wir haben das Blut und die Kampfspuren gesehen und Schlimmes befürchtet.“ Der alte Mann blickte auf die Schwerter, die die beiden Männer immer noch gezogen hatten, und seufzte laut.
„Für die Kämpfe ist es zu spät. Ihr könnt eure Schwerter wegstecken. Verdammte Wölfe haben uns angegriffen und unser Jäger, Hindel, sagte sie haben die Schwarzseuche. Mistviecher!“ Er spuckte auf den Boden bevor er fortfuhr. „Hindel und ein paar unserer Männer haben einige getötet und sind jetzt unterwegs um den Rest zu erlegen.“ Franco musterte den alten Mann bevor er seine Waffe wegsteckte und auch Maxwell steckte, nach einem letzten prüfenden Blick auf die Dorfbewohner, sein Schwert in die Scheide. „Es gab Verletzte“, stellte Evelyn fest und lugte vorsichtig hinter Franco hervor. Maxwell presste seine Lippen zusammen und warf ihr einen wütenden Blick zu. Martin war überrascht und begrüßte die junge Frau höflich. „Verzeiht, dass ich Euch nicht gesehen habe. Wir haben in der Tat einige Verletzte… Liesels kleinen Jungen hat es am Schlimmsten erwischt. Ich… ich weiß nicht ob er es schaffen wird. Wir haben keinen Heiler hier und das nächste Dorf mit einem Heiler ist etliche Meilen entfernt. Ich habe schon einen schnellen Reiter geschickt, aber…“ Seine Stimme brach und er hatte mit seinen Gefühlen zu kämpfen. „Der Junge ist doch erst sechs… der Erbauer möge diese verdammten Wölfe in die Leere schicken.“
Die junge Frau trat nun vollständig hinter ihrem Onkel hervor und spürte die wütenden Blicke ihrer beiden Begleiter auf sich. Eine Standpauke war ihr gewiss, doch sie konnte die Verletzten nicht einfach ignorieren. „Ich bin eine Heilerin“, sagte sie mit fester Stimme, „ich kann mich um Eure Verletzten kümmern.“ Fast flehend fügte sie noch an. „Lasst mich bitte helfen.“ Martin blickte sie mit großen Augen an. „Ihr… Ihr seid noch so jung. Versteht mich bitte nicht falsch, aber seid Ihr nicht zu jung für eine Heilerin?“ Evelyn lächelte ihn freundlich an. „Ich mag jung sein, Bürgermeister, doch ich habe schon seit meiner Kindheit die Kunst der Heilung studiert. Ich versichere Euch, dass ich durchaus weiß, was ich tue. Doch wenn Ihr meine Hilfe nicht wünscht, dann können wir Euer Dorf verlassen. Ich hoffe nur, dass Eure Verwundeten, besonders der kleine Junge, nicht an ihren Verletzungen sterben. Schwarzseuche ist hochgradig ansteckend, wie Ihr sicherlich wisst. Selbst wenn sie nicht an ihren Wunden sterben so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie sich mit der Schwarzseuche infiziert haben und Schwarzseuche muss so früh wie möglich behandelt werden. Sollten sie das Gegenmittel zu spät bekommen, dann gibt es keine Heilung mehr und nur der Tod bringt ihnen Erlösung.“
Mit jedem Wort wurde der Bürgermeister bleicher und bevor Evelyn auch nur einen Schritt machen konnte redete er los. „Bitte… meine Dame, solltet Ihr helfen können, dann tut es.“ Triumphierend blickte die junge Frau ihre beiden Begleiter an bevor sie Martin zu dem Haus folgte, in dem die Verletzten lagen. Maxwells wütende Blicke folgten seiner Schwester bevor er hinter ihr her stampfte. Franco schüttelte nur den Kopf und schickte ein Gebet für Evelyns Schutz an den Erbauer. Keiner von ihnen bemerkte die Gestalt, die jede Bewegung der drei beobachte, wobei ihr Blick am längsten auf der jungen Frau ruhte.
Kapitel 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24571334&viewfull=1#post24571334)
Annalena
07.10.2015, 17:46
Kapitel 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24568210&viewfull=1#post24568210)
Der Bürgermeister öffnete die Tür zu einer etwas größeren Hütte und trat herein. Evelyn folgte ihm und blieb entsetzt auf der Türschwelle stehen als ihr der Geruch von Blut und Erbrochenem in die Nase stieg. Weinen, Stöhnen und Schmerzensschreie drangen in ihre Ohren und die junge Frau stählte sich bevor sie weiter in die Hütte hineinlief. „Beim Erbauer“, hörte sie ihren Bruder sagen, der hinter ihr die Hütte betrat, doch für den Moment ignorierte sie ihn. Mit wissenden Augen ließ sie ihren Blick über die Verletzten streifen. Insgesamt gab es acht Verletzte; zwei Frauen, fünf Männer und den kleinen Jungen, von dem der Bürgermeister gesprochen hatte. Eine der Frauen und zwei der Männer waren ohnmächtig und auch der Junge war ohne Bewusstsein. Sie alle lagen auf dünnen Decken und eine ältere Frau schien die Wunden zu versorgen. Neben dem Jungen kniete eine Frau, anscheinend die Mutter, und weinte bitterlich.
Inzwischen hatten sich einige der anderen Dorfbewohner vor der Hütte versammelt und murmelten aufgeregt miteinander. Die ältere Frau blickte auf und wischte sich ihre blutigen Hände an einem schmutzigen Tuch ab bevor sie den Bürgermeister ansprach. „Wer ist diese junge Frau?“ Der Bürgermeister blickte die Verletzten besorgt an bevor er antwortete. „Das ist…“ Er erstarrte und wandte sich an die junge Magierin. „Verzeiht, ich habe nicht nach Eurem Namen gefragt.“ Die junge Frau löste ihren Blick nicht von den Verletzten als sie antwortete. „Mein Name ist Evelyn und ich bin eine Heilerin.“ Die ältere Frau runzelte die Stirn und öffnete den Mund um zu antworten, doch der Bürgermeister hob abwehrend die Hände, als ob er schon wusste, was sie sagen würde. „Haben wir eine Wahl? Sie mag jung sein, aber wenn wir nichts tun, dann werden nicht alle die Verletzungen überleben.“
Die ältere Frau grummelte leise vor sich hin. „Nun gut, wenn Ihr das sagt, Martin… Ich bin Marja. Ich kann Brandblasen, Schürfwunden und kleine Schnittwunden versorgen, aber das hier… ist zu viel für meine bescheidenen Kenntnisse in der Heilkunst.“ Franco hatte es nun auch geschafft sich einen Weg durch die Menschentraube zu bahnen und die Hütte zu betreten. Marja beäugte ihn und Maxwell misstrauisch. „Wer sind diese beiden Männer?“ Bevor Evelyn etwas sagen konnte antwortete Maxwell hastig. „Ich bin ihr Bruder, Maxwell, und das ist unser Onkel, Franco. Wir begleiten sie auf ihren Reisen um sie zu beschützen.“ Evelyn hatte nun ihren Rucksack abgeschnallt und drückte ihn Maxwell in die Hand. “Genug geredet. Ich habe Verletzte zu versorgen und jede Minute zählt.“
Sie wandte sich nun an Marja. „Erzählt mir von ihren Verletzungen.“ Die ältere Frau blinzelte verwirrt bevor sie antwortete. „Kimi und Jane haben Bisswunden an ihren Beinen, aber die Knochen scheinen bei Beiden noch heil zu sein. Die Männer haben auch Bisswunden, allerdings an Armen und Beinen und bei Patrick und Fredy scheinen auch einige Knochen gebrochen zu sein.“ Sie holte tief Luft und schluckte bevor sie fortfuhr. „Liesels Junge… Edwin… diese Wölfe… sie haben ihm arg zugesetzt. Ich weiß nicht…“ Liesels Schluchzen wurde lauter und Evelyn blickte sie voller Mitgefühl an. „Ich tue alles was ich kann.“ Mit energischen Schritten lief sie nun zum Eingang der Hütte. Noch immer standen etliche der Dorfbewohner davor herum, doch als sie die junge Frau sahen, verstummten sie und blickten sie an. Evelyn war dies nur recht.
Sie stemmte ihre Hände in ihre Hüften und funkelte die Dorfbewohner an. „Anstatt eure Zeit damit zu verschwenden hier herum zu stehen und zu tratschen, solltet ihr mir helfen.“ Die junge Magierin ließ die Leute gar nicht erst zu Wort kommen. „Macht ein großes Feuer und holt den größten Kessel den ihr finden könnt. Füllt den Kessel mit sauberem Wasser und erhitzt ihn dann. Ich brauche dann noch acht Schüsseln und so viele saubere Tücher wie ihr finden könnt. Macht dann noch ein kleineres Feuer und besorgt einen kleineren Kessel. Diesen kleinen Kessel brauche ich für das Gegenmittel.“ Einer der Dorfbewohner unterbrach sie und fragte, „Gegenmittel?“ Evelyns funkelnder Blick landete nun auf ihn und er trat einen Schritt zurück. „Mir wurde gesagt, dass die Wölfe Schwarzseuche hatten, also ja, ich brauche ein Gegenmittel.“ Sie ließ keine Antwort zu und stellte eine Frage. „Gibt es einen Händler hier?“ Eine Frau mittleren Alters trat nach vorn. „Mein Mann und ich haben einen kleinen Laden. Mein Mann ist mit Hindel und den anderen Männern auf der Jagd nach den restlichen Wölfen.“
Evelyn nickte erleichtert. „Ich hoffe ihr habt die Kräuter, die ich benötige, im Angebot.“ Dann zählte sie etliche Kräuter auf und die Landbesitzerin nickte leicht. „Ich denke wir haben diese Kräuter. Ähm… aber wer bezahlt die Kräuter? Ich muss schließlich auch leben.“ Einer der Dorfbewohner blickte nun die Landbesitzerin wütend an. „Ich kann nicht glauben, dass du jetzt so geizig bist. Ihr und Henry seid nun wirklich nicht arm. Aber schön, dann bezahle ich Eure Unkosten.“ Dann wandte er sich an Evelyn. „Benötigt Ihr sonst noch etwas?“ Evelyn lächelte den Mann dankbar an. „Ich benötige noch einen Mörser und Stößel um die Kräuter zu mischen und ein Kräutermesser um die Kräuter zu schneiden. Außerdem benötige ich so viele Elfenwurzeln, wie ihr auftreiben könnt. Je frischer sie sind umso besser. Vielen Dank für Eure Hilfe mein Herr.“ Der Mann winkte nur ab. „Macht unsere Leute gesund und wir reden nicht mehr darüber.“ Dann wandte er sich an die Händlerin. „Besorgt der Heilerin was sie benötigt und gebt die Rechnung mir.“ Die Händlerin und die anderen Dorfbewohner machten sich nun daran Evelyns Wünsche zu erfüllen.
Maxwell konnte nicht anders und grinste, auch wenn er noch sauer auf seine Schwester war. „Dir macht es sichtlich Spaß Leute herum zu kommandieren.“ Er trat einen Schritt zurück als Evelyns harscher Blick nun auf ihm landete. „Anstatt dir die Beine in den Bauch zu stehen solltest du lieber helfen. Da du mir nur im Weg rumstehen würdest, schlage ich vor, dass du nach dem Jäger und den anderen Männern schaust. Vielleicht benötigen sie Hilfe.“ Nun war er es der seine Schwester harsch ansah. „Ich werde dich nicht allein lassen. Vor allem nicht nachdem, was du getan hast. Welchen Teil von ‚wir dürfen nicht auffallen‘ hast du nicht verstanden?“ Evelyn trat nun näher an ihn heran. „Ach ja? Soll ich diese Leute im Stich lassen? Was ist mit dem kleinen Jungen? Soll ich ihn sterben lassen? Maxwell wurde bleich. „Natürlich nicht, aber… beim Erbauer, was glaubst du, was passiert, wenn man herausfindet, dass du…“
Franco mischte sich nun ein bevor die beiden jungen Leute mehr sagten als sie sollten. „Evelyn davon abzuhalten nicht zu helfen ist wie der Sonne zu sagen, dass sie morgens nicht aufgehen darf.“ Ein wissender Blick wechselte zwischen Maxwell und Franco bevor der ältere Mann fortfuhr. „Deine Schwester hat Recht Maxwell. Gehe und schau nach den Männern.“ Der junge Mann blickte nun seinen Onkel an. „Aber…“ Doch Franco unterbrach ihn. „Ich glaube nicht, dass ihr hier große Gefahr droht. Außerdem bin ich auch noch da. Oder traust du mir nicht zu deine Schwester zu beschützen?“ Maxwell blickte nun seinen Onkel verlegen an. „Natürlich vertraue ich dir. Also schön, ich gehe ja schon.“ Er schaute sich um, doch niemand schien ihn zu beachten. Mit flinken Fingern angelte er einen Lyriumtrank aus dem Rucksack und ließ ihn in seiner Rüstung verschwinden. Dann gab er den Rucksack seinem Onkel, bevor er den Bürgermeister fragte in welche Richtung die Männer gezogen waren und ihnen folgte. Den Lyriumtrank würde er nehmen sobald er das Dorf verlassen hatte und niemand ihn dabei sah. Die Gestalt, die ihn dabei beobachtete wie er den Lyriumtrank einsteckte, bemerkte niemand.
Inzwischen hatten die Dorfbewohner genug Holz gestapelt um ein größeres Feuer anzuzünden. Auch die anderen Dinge, um die Evelyn gebeten hatte, wurden zu ihr gebracht. Während das Wasser zum Kochen gebracht wurde, bereitete Evelyn die Elfenwurzeln vor. Sie spaltete den Stiel und ritzte jedes der Blätter vorsichtig ein. Dann wandte sie sich an Marja. „Gebt diese Elfenwurzeln in das Wasser sobald es kocht. Lasst es nur kurz aufwallen bevor ihr den Kessel vom Feuer nehmen müsst. Danach füllt ihr die Schüsseln mit dem Wasser und wascht vorsichtig die Wunden.“ Sie blickte sich um. „Gibt es Leute hier, die Euch helfen könnten?“ Marja nickte. „Keine Sorge, ich finde jemanden. Doch eine Frage, wenn Ihr gestattet… warum benutzt Ihr Elfenwurzeln auf diese Art?“ Die junge Magierin antwortete ohne von ihrer Arbeit aufzusehen. „Normales Wasser reinigt zwar die Wunden, doch dieses Elfenwurzel-Wasser hilft zusätzlich Entzündungen vorzubeugen. Dieses Kraut ist vielseitiger als bekannt ist. Natürlich ist es noch wirksamer, wenn ich…“ Eine laute scharfe Stimme unterbrach sie. „Evelyn!“ Geschockt blickte sie auf und sah wie ihr Onkel sie tadelnd anblickte. Ihre Wangen röteten sich leicht und sie senkte den Kopf. „Oh… Verzeihung… ich… ich muss mich an das Gegenmittel machen.“ Die alte Frau blickte Franco wieder misstrauisch an bevor sie Hilfe besorgte um die Wunden zu waschen.
Franco trat näher an Evelyn und beugte sich zu ihr um in ihr Ohr zu flüstern. „Pass auf was du sagst.“ Evelyn blickte wieder auf. „Aber Onkel… wenn ich meine Magie benutzen könnte, dann wäre meine Heilung viel effektiver.“ Der ältere Mann legte liebevoll seine Hand auf ihre Schulter. „Deine Heilkunst ist auch ohne deine Magie äußerst bemerkenswert und die Leute sind, besonders Magiern gegenüber, sehr misstrauisch. Außerdem würde eine Magierin, die auf außergewöhnliche Heilung spezialisiert ist, zu viel Aufmerksamkeit erregen und dich in Gefahr bringen.“ Evelyn blickte ihn traurig an. „Ich verstehe das nicht, Onkel Franco, ich möchte doch nur mit meinen Heilkünsten den Leuten helfen. Was ist falsch daran?“ Sein Herz füllte sich mit Wärme als er ihre unschuldigen Worte hörte. „Ich wünschte, du könntest deine Heilkunst nutzen um all denen zu helfen, die Heilung benötigen. Doch leider ist die Welt noch nicht bereit für dich.“ Ihre Augen füllten sich mit Hoffnung. „Glaubst du wirklich, dass ich irgendwann meine Heilkünste vollständig nutzen kann?“ Franco lächelte doch sein Lächeln erreichte seine Augen nicht. „Ich bin mir sich, dass du das kannst… irgendwann.“ Evelyn strahlte ihn so hoffnungsvoll an, dass ihm schlecht wurde, weil er sie belogen hatte. Er wünschte sich so sehr, dass sie ihre Träume verwirklichen konnte, doch die Realität sah anders aus und nicht umsonst hatte sie zwei Templer, die sie beschützten. Doch immer, wenn er in ihre Augen sah, brachte er es nicht fertig ihr die Wahrheit zu sagen, denn er wusste, dass sie daran zerbrechen würde.
Die Kräuter für das Gegenmittel waren fertig geschnitten und im Mörser gemischt worden. Evelyn übernahm die Herstellung selbst, da sie die Einzige war, die das Rezept kannte. Während das Gegenmittel auf dem kleinen Feuer zog, stellte sie aus einigen der Tücher Bandagen her. Die Händlerin hatte ihr auch etliche Wundumschläge und Heiltränke gebracht, für die sie keine Bezahlung verlangte. Die junge Magierin war froh über die Hilfe der Frau und dankte ihr. Diese winkte allerdings nur ab und meinte, dass sie nicht herzlos erscheinen wollte. Die Tränke und Wundumschläge halfen Evelyn natürlich sehr, auch wenn die Qualität nicht ihren Ansprüchen genügte. Doch sie hatte keine Zeit auch noch die Heilmittel herzustellen, doch bei der ersten Gelegenheit würde sie das nachholen, denn niemand weiß, wann sie diese benötigen würden.
Da sie nun endlich Heilmittel hatte, eilte sie in die Hütte und begab sich sofort zu dem Jungen, der noch ohne Bewusstsein war. Doch bevor sie das tat gab sie Marja exakte Anweisungen wie das Gegenmittel fertig zu stellen war. Evelyn kniete sich neben ihn und flößte ihm vorsichtig einen Heiltrank ein. Danach richtete sie seine Brüche, die sie mit Holzstäben und Bandagen fixierte, bevor sie seine Wunden mit den Wundumschlägen abdeckte. Doch ihr kennender Blick verriet ihr sofort, dass er ohne ihre Magie sterben würde. Hätte sie vernünftige Heiltränke, dann wären seine Chancen ohne Heilmagie besser, doch so… Sie blickte sich um und sah die Blicke der Leute auf sich gerichtet. Die Mutter des Jungen schluchzte lauter als ihr klar wurde, dass die Heilerin keine Hoffnung mehr für ihren Jungen sah. Franco, der ahnte was sie vorhatte, eilte zu der jungen Magierin. „Evelyn! Nein!“ Doch Evelyn senkte nur den Kopf als sie den Schleier manipulierte. „Es tut mir leid Onkel, aber er wird sterben, wenn ich nichts tue und das lasse ich nicht zu.“
Die Magie legte sich sanft um ihre Hände, die in einem hellblauen Licht leuchteten. Liesel hörte auf zu weinen und starrte Evelyn mit großen Augen an. Auch den anderen entging nicht, was sie tat und einige der Verwundeten richteten sich auf. Die Worte ‚Magierin‘ und ‚Dämon‘ wurden mehr als einmal gemurmelt, doch keiner der Anwesenden schritt ein um Evelyn aufzuhalten. Die junge Frau ignorierte alles um sich herum als ihre Magie sanft in den Körper des Jungen eindrang. Seine Atmung wurde besser und seine Gesichtsfarbe kehrte zurück. Er schlug seine Augen auf und blinzelte bis er seine Umgebung erkannte. Sein Blick fiel auf seine Mutter. „Mama?“ Liesel hatte wieder Tränen in den Augen, doch dieses Mal waren es Tränen der Freude. Sie wollte ihn in ihre Arme schließen, doch Evelyn hielt sie zurück. „Seid vorsichtig. Er ist nicht geheilt und ich muss ihn weiter behandeln.“ Liesel sah sie verwirrt. „Aber Ihr habt Magie verwendet… es war doch Magie, oder? Sollte er nicht geheilt sein?“
Die junge Magierin lächelte die junge Mutter freundlich an. „So einfach ist das nicht. Ich könnte ihn komplett heilen, aber es kann auch gefährlich sein. Heilung durch Magie ist anders als Heilung ohne Magie. Der Körper kann sich zu sehr an die Heilung mit Magie gewöhnen und dann hilft unter Umständen normale Heilung nicht mehr.“ Die junge Mutter blickte Evelyn entsetzt an. „Soll das heißen, dass mein Junge jetzt nur noch mit Magie geheilt werden kann?“ Evelyn legte fürsorglich eine Hand auf ihren Arm. „Nein, ich war sehr vorsichtig und habe nur wenig Magie verwendet… nur so viel, dass er jetzt mit normalen Mitteln der Heilung gesund wird. Unabhängig davon muss man viel öfters Heilmagie verwenden bevor man immun zu normaler Heilung wird.“ Die junge Mutter schien nun etwas beruhigter zu sein. „Was geschieht jetzt mit meinem Jungen?“ Die junge Magierin strich Edwin eine Haarsträhne aus dem Gesicht. „Sobald das Gegenmittel fertig ist bekommt er die erste Dosis.“ Edwins Augen ruhten nun auf Evelyn. „Wirst du mich heilen, Tante?“ Evelyn lachte ihn an. „Ja, das werde ich tun. Du bist sehr tapfer Edwin. Hast du Schmerzen?“ Der Junge nickte und Evelyn gab ihm einen Teelöffel von dem Saft der Elfenwurzel. „Das sollte dir helfen.“ Dann wandte sie sich an die Mutter. „Gebt ihm jede Stunde einen Teelöffel, falls er Schmerzen hat, aber auf keinen Fall mehr.“
Evelyn stand auf um sich dem nächsten Patienten zuzuwenden und blickte in das finstere Gesicht von Franco. Aus dem Augenwinkel heraus sah sie, dass sich einige der Dorfbewohner bewaffnet hatten und sie wütend und verängstigt anstarrten. „Oh…“, brachte sie nur heraus bevor sich Franco umdrehte und seine Waffe zog. „Meine Nichte möchte nur helfen, aber wenn ihr ihre Hilfe nicht wollt… auch gut. Lasst uns ziehen und ich werde euch nicht verletzen. Solltet ihr jedoch vorhaben Evelyn zu verletzen, dann werde ich nicht zögern euch zu töten.“ Die junge Magierin legte ihre Hand auf den Arm ihres Onkels um ihn zu beruhigen. „Onkel…“ Er schüttelte ihre Hand von seinem Arm. „Du hast schon genug angerichtet, Evelyn. Sei still und lasse mich dich beschützen.“ Evelyn senkte ihren Kopf um die Tränen zu verbergen, die über ihre Wangen liefen. Sie wollte doch nur diese Menschen heilen… warum wollten sie ihre Hilfe nicht? Sie würden nicht angreifen… oder?
Kapitel 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24574296&viewfull=1#post24574296)
Annalena
10.10.2015, 15:41
Kapitel 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24571334&viewfull=1#post24571334)
Die Leute verstummten und waren sich sichtlich unsicher, was sie tun sollten. Der Bürgermeister betrat nun die Hütte und blickte sich fragend um. „Ist etwas geschehen?“ Marja fuhr ihn wütend an. „Ob etwas geschehen ist? Eine verdammte Abscheulichkeit ist geschehen! Diese Heilerin ist eine Magierin, ein Fluch des Erbauers, ein Dämon, eine Blutmagierin… hier um unsere Seelen auszusaugen, unsere Kinder bei ihren Ritualen zu opfern, um…“ Weiter kam die alte Frau nicht als Franco die Beherrschung verlor und ihr mit der Faust, die in einem schweren Handschuh gehüllt war, ins Gesicht schlug. In der Stille hörte man ihren Kiefer und ihre Nase brechen bevor sie zu Boden fiel und sich eine Lache Blut unter ihrem Kopf bildete. Evelyn blickte voller Horror zwischen ihrem Onkel und der alten Frau hin und her. Nachdem sich der Schock ein wenig gelegt hatte, eilte sie zu Marja und kniete sich neben sie. „Lasst mich Euch helfen.“ Die Stimme der alten Frau nahm einen schrillen Ton an. „Fasst mich nicht an Missgeburt! Ich werde nicht zulassen, dass ihr Eure Blutmagie an mir wirkt. Lieber sterbe ich.“
Evelyn erstarrte. „Ich… ich bin nicht... ich würde nie…“ Sie spürte wie jemand ihren Oberarm packte und sie hoch zog. Für einen Moment überfiel sie Panik und nur mit Mühe unterdrückte sie einen Schrei. Sie beruhigte sich jedoch sofort als sie sah, dass es ihr Onkel war, der sie in diesem Moment hinter sich schob. „Entfernt euch von der Tür und lasst uns durch, dann wird euch nichts geschehen.“ Franco war nicht stolz darauf, dass er eine alte Frau geschlagen hatte, doch sie war zu weit gegangen. Sie sollte sich glücklich schätzen, dass Maxwell ihre hasserfüllten Worte nicht gehört hatte, sonst wäre sie schon längst beim Erbauer. Bevor die Leute jedoch reagieren konnten, schoben sich drei gut gepanzerte Menschen zum Eingang der Hütte. Der ältere Templer fluchte innerlich als er die Rüstungen erkannte. Auch die Dorfbewohner erkannten die Rüstungen und machten den drei Kämpfern bereitwillig Platz. Evelyn hörte das typische Klappern von Rüstungen und drückte sich noch näher an den Rücken ihres Onkels. Sie wagte es nicht einen Blick auf die Neuankömmlinge zu riskieren.
Einer der Krieger nahm seinen Helm ab und zum Vorschein kam ein Mann Ende zwanzig mit rotbraunen Haaren und Sommersprossen. Er seufzte dramatisch. „Wir sind gerade unterwegs und haben nichts Böses im Sinn, als wir das Blut und die Kampfspuren sahen. Also sagten wir uns; schauen wir uns doch mal um, vielleicht braucht ja jemand Hilfe. Plötzlich hörten wir eine schrille Stimme, die von Dämonen, Blutmagie und Abscheulichkeiten redete. Und hier sind wir also; Ser Ethan, zu Euren Diensten.“ Er verbeugte sich dramatisch. Gerade als er sich wieder aufgerichtet hatte bekam er von einem der anderen Templer einen Klaps auf den Hinterkopf. Auch dieser Templer nahm seinen Helm ab und funkelte Ser Ethan wütend an. „Beim Erbauer, wir sind hier um den Leuten zu helfen, also lasst Eure geschmacklosen Scherze.“ Ethan grinste die blonde ältere Templerin charmant an. „Ser Mady, Ihr verletzt meine Gefühle mit Eurem Tadel.“ Ser Mady wurde nur noch wütender, doch bevor sie noch etwas sagen konnte hatte der dritte Templer seinen Helm abgenommen. „Sollten wir uns nicht auf unsere Aufgabe konzentrieren?“ Der glatzköpfige Templer ließ seinen Blick durch den Raum schweifen um die Situation zu erfassen bevor er sich auf Franco konzentrierte.
„Ich bin Ser Jake.“ Dann deutet er nacheinander auf seine beiden Begleiter. „Das sind Ser Ethan und Ser Mady.“ Nachdem er alle vorgestellt hatte, wartete er darauf, dass es ihm Franco gleich tat. „Ich bin Ser Franco.“ Es hatte keinen Zweck zu verschweigen, dass er ein Templer war, da sie ihn auch ohne die Templer-Rüstung als einen der Ihren erkennen würden. Ser Jake bedachte ihn mit einem kurzen Nicken und kam gleich zur Sache. „Ihr seid ein Templer! Was könnt Ihr mir zu den Anschuldigungen, die wir gehört haben, sagen?“ Die Dorfbewohner sahen ihn geschockt an, doch Francos braune Augen verengten sich zu Schlitzen und er ließ seinen Blick nicht von den drei Templern. „Hier gibt es weder Blutmagier, noch Dämonen, Abscheulichkeiten oder Missgeburten. Ihr könnt also gehen.“ Die drei Templer musterten ihn aufmerksam, doch bevor sie etwas sagen konnten erhob Marja ihre schrille Stimme und überraschte alle, dass sie trotz ihres gebrochenen Kiefers redete. „Er lügt! Sie steht hinter ihm und er beschützt sie. Der Erbauer weiß warum er das tut. Sollte er ein Templer sein, dann würde er sie sofort töten und nicht beschützen. Vielleicht hat sie ihn verhext oder sie spreizt ihre Beine für ihn oder…“ Francos Blick verfinsterte sich mit jedem Wort, dass die alte Frau sagte und würde Evelyn nicht ihre Hand beruhigend auf seinen Arm legen, dann hätte er sie mit seinem Schwert durchbohrt und in die Leere mit den Konsequenzen.
Leider blieb ihre Geste nicht unbemerkt. „Sieh einer an“, bemerkte Ser Ethan, „das delikate Händchen gehört aber ganz sicher keine Abscheulichkeit sondern einer hübschen jungen Dame.“ Ser Jake stöhnte genervt, während Ser Mady ihre Augen rollte bevor sie ihrem jüngeren Mitstreiter einen weiteren Klaps auf den Hinterkopf gab und sich dann an Franco wandte. „Ihr beschützt eine Magierin? Ich verstehe...“ Nun ergriff der Bürgermeister das Wort. „Ich persönlich verstehe nicht, was hier vorgeht. Was ist geschehen?“ Liesel erhob sich und man sah ihr an, dass sie geschockt über die Entwicklung der Ereignisse war. „Die junge Heilerin benutzte Magie um meinem Sohn zu helfen. Sie benutzte allerdings auch Wundumschläge und Heiltränke... ich glaube ihr, dass sie nur helfen möchte. Ich verstehe nicht, warum Marja all diese Dinge sagt. Ich bin nur froh, dass mein Sohn schläft und von diesen Ereignissen nichts mitbekommt.“
„Hört nicht auf sie“, ereiferte sich Marja, „es ist zu spät für diese Närrin und ihren Sohn. Sie wurden von Blutmagie berührt und müssen getötet werden.“ Sie stürzte sich plötzlich nach vorn um zu Evelyn zu gelangen, doch sie kam nicht weit, da Ser Ethan sie an ihrem Kleid packte und festhielt. „Wir beschützen nicht nur die Bürger vor Magiern, die ihnen Böses wollen, sondern wir beschützen auch Magier vor Leuten wie Euch.“ Ser Ethans Stimme war ruhig obwohl sie einen scharfen Unterton enthielt, der niemandem entging. Martin schüttelte verwirrt den Kopf. „Marja? Was ist in Euch gefahren? So kenne ich Euch doch gar nicht.“ Die alte Frau drehte sich zu ihm um und wollte ihn attackieren, doch Ser Ethan hielt sie noch immer an ihrer Kleidung fest. Geschockt trat der Bürgermeister einen Schritt zurück. „Marja?“ Dann wandte er sich an die Templer. „Ich weiß nicht, was mit ihr los ist.“
Evelyn wischte sich die Tränen weg, atmete tief durch und trat, zum Unmut ihres Onkels, hinter ihm hervor. Sie war nervös und ihr Herz schlug schnell als sich alle Blicke nun auf sie richteten. Ser Ethan pfiff anerkennend als er sie sah. „Ich hatte Recht, dass das delikate Händchen zu einer Schönheit gehören musste.“ Sein Kommentar brachte ihm einen erneuten Klaps von Ser Mady ein und ein lautes Seufzen von Ser Jake. Die Magierin musterte Marja aufmerksam bevor sie den Bürgermeister ansprach. „Hat Marja eine besondere Abneigung gegen Magier?“ Der Bürgermeister dachte kurz nach bevor er antwortete. „Sie ist ihnen gegenüber misstrauisch, glaube ich. Ich bin mir wirklich nicht sicher, denn wir sehen nur selten Magier in unserem Dorf und wenn mal einer kam, dann war er nur auf der Durchreise und immer in Begleitung von Templern. Doch sie war diesen Magiern gegenüber niemals so aggressiv.“ Marja murmelte die ganze Zeit vor sich hin und warf ihr ständig finstere Blicke zu. Evelyn verstand nicht, was sie sagte, doch nach allem was sie bisher gehört hatte, war sie froh darüber. Sie hoffte, die Templer würden ihr vertrauen und ihr helfen. „Ser Mady… würdet Ihr die Augen von Marja untersuchen und mir sagen, was Ihr seht? Ich würde es selbst tun, aber ich glaube nicht, dass Marja mich gewähren lassen würde.“
Ser Mady war überrascht über diese junge Magierin, die trotz dieser unerfreulichen Situation so besonnen zu sein schien. Sie hatte schon gegen Abscheulichkeiten und Blutmagier gekämpft und wenn diese Magierin eins der Beiden war, dann würde sie dem Erbauer den Arsch küssen. Doch ein Templer musste wachsam sein und sie war der gleichen Meinung wie Ser Ethan. Templer beschützen nicht nur die Bürger vor finsterer Magie, sondern auch die Magier vor Fanatikern wie diese alte Frau. Leider vergessen das viele der Leute und, zu ihrem größten Bedauern, auch viele ihrer Brüder und Schwestern des Ordens. Sie schaute zu Ser Ethan, der ihr zunickte, und stellte sich dann vor die alte Frau. Diese zischte die Templerin wütend an und fing an sie zu beschimpfen, doch Ser Mady reagierte nicht auf die Anfeindungen. Ser Ethan hatte die Arme der alten Frau fixiert, da sie sich vehement gegen ihn wehrte und er nicht wollte, dass sie sich losriss.
Die Templerin zog ihre stählernen Handschuhe aus um Marja bei der Untersuchung nicht weh zu tun. „Ihre Pupillen sind erweitert, würde ich sagen. Tut mir leid, aber ich bin keine Heilerin.“ Sie stockte kurz. „Was ist das? Das sieht aus wie… braune Flecken? Merkwürdig.“ Evelyn seufzte. „Könnt Ihr auch ihre Zunge untersuchen? Doch seid bitte vorsichtig und lasst Euch nicht beißen.“ Ser Mady zog eine Grimasse. „Das wird lustig.“ Doch sie tat wie ihr geheißen und trotz Gegenwehr der alten Frau schaffte sie es. „Urgh, das ist eklig. Ihre Zunge ist braun? Mit schwarzen Flecken?“ Unerwartet schnappte Marja ihren Mund zu und Ser Mady schaffte es gerade noch ihre Hand in Sicherheit zu bringen. Evelyn gab einen entsetzten Laut von sich und eilte sofort an die Seite der Templerin. „Hat sie Euch gebissen, Ser Mady?“ Mady verneinte und die junge Magierin atmete erleichtert auf. Doch sofort wurde sie wieder ernst und wandte sich an den Bürgermeister. „Wurde Marja von einem der Wölfe gebissen?“ Martin verneinte und Evelyn fuhr mit ihren Ausführungen fort. „Ich denke, dass Marja die Schwarzseuche hat. Die Symptome sprechen dafür, dagegen spricht allerdings, dass die Zeit bis zum Ausbruch der Seuche viel länger als einen Tag beträgt. Außerdem wurde sie nicht gebissen und Schwarzseuche überträgt sich nur über Körperflüssigkeiten, wie Blut oder Speichel, welche in den Blutkreislauf des Opfers geraten muss. Das ist äußerst merkwürdig, denn das würde bedeuten, dass sie sich schon viel eher angesteckt haben muss.“
Die Dorfbewohner traten einige Schritte zurück und auch der Bürgermeister beobachtete die alte Frau nun argwöhnisch. Ser Jake betrachtete das blutverschmierte Gesicht von Marja und die Blutlache auf dem Boden. „Wir sollten also aufpassen, dass das Blut von dieser Frau nicht in unsere Wunden gelangt, falls wir welche haben.“ Evelyn nickte bestätigend, doch der Bürgermeister war skeptisch. „Ihr traut den Worten dieser Magierin?“ Ser Ethan seufzte laut. „Ich kenne diese Magierin nicht persönlich, doch wenn sie eine Heilerin ist, dann denke ich schon, dass sie weiß wovon sie spricht.“ Evelyn senkte den Kopf. „Ihr könnt eine zweite Meinung einholen, falls Ihr das wünscht Bürgermeister.“ Nun war es der Bürgermeister, der laut seufzte. „Verzeiht, wenn ich Euch nicht vollkommen vertraue, Magierin.“ Erstaunt schnellte der Kopf der jungen Frau nach oben, denn für sie klang es so, als ob es der Bürgermeister ehrlich meinte. Martin lächelte gequält. „Ich bin der Bürgermeister von Brachbach und es ist meine Pflicht für mein Dorf und seine Bewohner zu sorgen. Ihr seid eine Magierin und ich bin fühle mich unwohl mit Eurer magischen Heilkunst.
Franco beobachtete die Unterhaltung wachsam und mit jedem Wort wurde er wütender. Sie vertrauten seiner Nichte nicht? Gut, dann sollten sie Platz machen und sie ziehen lassen. Er würde den Dorfbewohnern keine Träne nachweinen, sollte die Seuche sie dahin raffen. Doch er wusste auch, dass Evelyn dies niemals zulassen würde. Dieses verdammte Mädchen war einfach zu fürsorglich und nicht zum ersten Mal wünschte er sich, dass es nicht so wäre. Die Ankunft der drei Templer war äußerst ungünstig, doch zum Glück waren es nicht solche Fanatiker, die alle Magier besänftigt oder tot sehen wollten. Er ergriff das Wort bevor die Situation schlimmer wurde. „Dann fragt Euren Jäger. Habt Ihr nicht gesagt er kennt sich mit dieser Seuche aus? Soll er einen Blick auf die alte Frau werfen.“ Alle Augen richteten sich auf ihn und der Bürgermeister nickte zufrieden über den Vorschlag. „Das ist eine gute Idee. Er wird hoffentlich bald zurückkehren.“
Ser Ethan wandte sich an die Magierin. „Was sollen wir mit der Erkrankten tun?“ Evelyn musste nicht lange überlegen was zu tun war. „Wie ihr sicherlich wisst, ist Schwarzseuche sehr ansteckend und wenn man nicht am ersten Tag der Erkrankung das Gegenmittel bekommt, dann ist sie absolut tödlich. Man verändert sich körperlich, die Augen und die Zunge bekommen als erstes die typische Braunfärbung der Seuche. Doch nach und nach verfärbt sich der ganze Körper und im späten Stadium beginnt er dann zu faulen. Ich habe schon von einigen Fällen gelesen, bei denen im Stadium der Faulung auch Körperteile abfielen obwohl sie noch lebten. Sobald die ersten Symptome zu sehen sind, werden die Erkrankten äußerst aggressiv. Sie verlieren nach und nach den Verstand und bekommen unerträgliche Schmerzen. Sie fangen an sich selbst und andere zu verletzen. Sollten die ersten Symptome schon zu sehen sein, dann ist es zu spät für das Gegenmittel.“
Evelyn blickte in einige blasse und leicht grüne Gesichter bevor sie fortfuhr. „Isoliert Marja und lasst keinen zu ihr. Dann sollte jemand, der keine offenen Wunden hat, die Blutlache aufwischen und den Lappen, den er dafür benutzt hatte, verbrennen.“ Ihr Herz schmerzte als sie die verwundete alte Heilerin betrachtete. „Ihre Wunden sollten versorgt werden…“ Franco unterbrach sie sofort. „Auf keinen Fall. Sie wird deine Hilfe nicht wollen und es ist zu gefährlich ihr zu nahe zu kommen. Was ist, wenn sie dich verletzt? Was ist, wenn du dich infizierst? Ich weiß, dass du helfen willst, aber ich werde nicht zulassen, dass du dich dabei in Gefahr begibst.“ Evelyn blickte ihren Onkel flehend an, doch sein Blick war eisern und die junge Frau wusste, dass er nicht nachgeben würde. Sie bekam diesen Blick sehr selten von ihrem Onkel zu spüren, doch wenn sie ihn bekam, dann war er von nichts und niemanden von seinem Willen abzubringen. Sie senkte ihren Kopf. „Wie du wünschst.“ Franco fühlte sich schlecht, wie immer, wenn er seiner Nichte etwas abschlagen musste, doch es war seine Aufgabe sie zu beschützen und er würde alles tun um sie in Sicherheit zu wissen. Es half auch nicht, dass er sich nun noch schuldiger fühlte die alte Frau geschlagen zu haben, denn sie war krank und konnte nicht wirklich etwas für ihre Worte.
Den drei Templern war nicht entgangen wie familiär der Umgangston zwischen dem älteren Templer und der Magierin war doch für den Moment würden sie es ignorieren. Ser Ethan ergriff das Wort. „Ser Mady und Ser Jake bringt die Erkrankte in ein Haus, dass man abschließen kann. Versorgt ihre Wunden so gut es geht und haltet dann Wache. Lasst niemanden zu ihr bis ihr andere Befehle bekommt.“ Ser Mady und Ser Jake salutierten. Die Templerin schnappte sich einige Wundumschläge und Heiltränke während der glatzköpfige Templer vorsichtig Marja in Gewahrsam nahm. Die alte Frau wehrte sich nicht als sie fortgeführt wurde und brabbelte nur leise vor sich hin. Der Bürgermeister übernahm es selbst ihnen eine Hütte zu zeigen, die sie benutzen konnten. Nun wandte sich Ser Ethan an die restlichen Dorfbewohner. „Jeder, der nicht verletzt ist oder mit einem Verletzten verwandt ist, geht nach Hause. Ihr stört die Versorgung der Verwundeten mit Eurer Anwesenheit. Und, beim Erbauer, legt Eure Fackeln und Mistgabeln beiseite.“ Einige waren geschockt über die harschen Worte, doch sie gehorchten dem Templer, wenn zum Teil auch nur widerwillig. Dann wandte er sich an die Magierin, die er charmant anlächelte. „Ich werde das Blut aufwischen und Ihr könnt Euch nun in Ruhe um die Verwundeten kümmern.“
Evelyn blinzelte den Templer verwirrt an. „Oh, in Ordnung. Danke für Eure Hilfe Ser Ethan.“ Der Templer zwinkerte ihr zu. „Es ist mir immer eine Freude einer hübschen Dame in Not zu helfen.“ Die Magierin neigte verwundert den Kopf zur Seite. Warum redete der Templer so komisch mit ihr? Dann zuckte sie innerlich ihre Schultern. Manche Männer waren eben merkwürdig. Sie eilte nach draußen und beäugte misstrauisch den Topf mit dem Gegenmittel. Franco, der überrascht war das Ser Ethan der Anführer der Templergruppe war, folgte seiner Nichte mit gezogener Waffe. Er traute hier keiner Seele und wollte bereit sein. „Ihr könnt Eure Waffe wegstecken. Ich werde schon nicht zulassen, dass Eurer Magierin etwas passiert.“ Franco warf dem Templer, der in unerwartet ansprach, einen finsteren Blick zu. „Das bleibt abzuwarten“, erwiderte er kühl. Ser Ethan lächelte nur und blickte die junge Magierin an, die sich gerade über einen kleinen Kessel gebeugt hatte. „Nun, Ser Franco, wie lautet der Name dieser wunderschönen Blume.“ Es schien kaum möglich zu sein, dass der Blick von Franco noch finsterer wurde, doch er schaffte es tatsächlich. „Evelyn; und Eure Avancen sind unerwünscht.“ Ser Ethan griff sich dramatisch ans Herz. „Ihr tut mir unrecht, mein Herr. Ist es verboten einer schönen Dame zu sagen, dass sie schön ist?“ In diesem Moment trat Evelyn an die beiden heran und rettete Ser Ethan, der nicht ahnte in welcher Gefahr er schwebte, unwissentlich vor einem wütenden Franco.
Evelyn wunderte sich warum ihr Onkel Ser Ethan so wütend ansah, doch sie vergaß diesen Gedanken sehr schnell, da sie ein anderes Problem hatte. „Ich hatte Marja gesagt, sie solle das Gegenmittel fertig stellen. Doch nun, da sie infiziert ist, möchte ich kein Risiko eingehen und werde das Gegenmittel den Verletzten nicht geben. Mir bleibt nichts anderes übrig, als das Gegenmittel noch einmal herzustellen. Könnte jemand die Zutaten besorgen? Ich muss mich um die Wunden der Verletzten kümmern.“ Evelyn senkte den Kopf bevor sie traurig fortfuhr. „Falls sie noch von mir behandelt werden wollen.“ Franco legte seine Hand sanft auf ihre Schulter. „Ich bin mir sicher, dass sie deine Heilkünste willkommen heißen.“ Evelyn hob den Kopf und blickte ihren Onkel hoffnungsvoll an. „Glaubst du das wirklich?“ Der ältere Templer lächelte sie aufmunternd an. „Ich bin mir sicher“, dann nahm er einen gespielten dramatischen Gesichtszug an, “und wenn nicht, dann werden sie meinen Zorn zu spüren bekommen.“ Evelyn kicherte nun, als sie seine Worte hörte, mit denen er sie schon oft aufgeheitert hatte. Mit leichtem Herzen rannte sie nun in die Hütte um sich um die Verwundeten zu kümmern.
###
Maxwell erreichte den Waldesrand und blickte sich um. Templer wurden zwar ausgebildet um zu jagen, doch ihre Beute waren Magier und keine Tiere. Außerdem half ihnen das Phylakterion abtrünnige Magier aufzuspüren, nun, zumindest half das bei den Magiern, die aus den Zirkeln geflohen waren. Glücklicherweise waren sowohl die Wölfe als auch ihre Jäger nicht besonders vorsichtig und der schwarzhaarige Krieger konnte den Spuren leicht folgen. Schon bald hörte er Kampfeslärm und das laute Heulen von den Wölfen. Er nahm den Lyriumtrank aus seiner Rüstung und trank ihn in einem Zug leer. Eigentlich benötigte er kein extra Lyrium, da er nicht gegen Magier oder Dämonen kämpfen würde, doch wie jeder Templer war er abhängig von dem blauen Gift und musste jeden Tag seine Dosis zu sich nehmen. Er war sich sicher, dass sein Onkel seine Dosis schon getrunken hatte bevor er die Hütte betrat. Das leere Fläschchen warf er achtlos zur Seite bevor er sich dem Kampf näherte.
Unbemerkt von Maxwell löste sich eine Gestalt aus den Schatten und bückte sich um das leere Lyriumfläschchen aufzuheben und einzustecken bevor sie wieder mit den Schatten verschmolz.
Der schwarzhaarige Templer zog sein Schwert, nahm den Schild von seinem Rücken und stieß einen Kampfschrei aus bevor er sich auf einen Wolf stürzte, der sich in dem Bein von einem der Männer verbissen hatte. Der Wolf heulte auf, ließ dabei das Bein los und der Mann sank mit einem Schmerzensschrei zu Boden. Maxwell jedoch beachtete ihn nicht als er die Aufmerksamkeit der noch lebenden Wölfe auf sich zog. Geschickt werte er ihre Angriffe ab und konterte sobald er eine Möglichkeit dazu sah. Als die anderen Männer ihren Schock über sein plötzliches Auftauchen überwunden hatten, halfen sie ihm dabei die restlichen Wölfe zu erledigen. Als der letzte Wolf tot am Boden lag wischte der junge Mann sorgfältig das Blut von seiner Waffe bevor er sie und sein Schild wieder in den Halterungen befestigte. Zwei der Männer kümmerten sich um den Mann mit dem schwer verletzten Bein, während andere ihre eigenen Wunden notdürftig versorgt. Ein Mann, der einen Köcher mit Pfeilen und einen Bogen auf dem Rücken trug, trat an Maxwell heran. „Ihr seid gerade im rechten Moment aufgetaucht. Vielen Dank für Eure Hilfe. Mein Name ist Hindel und ich bin der Jäger des Dorfes Brachbach. Diese verdammten Wölfe haben unser Dorf überfallen und einige der Dorfbewohner verletzt. Ich und ein paar Leute, die kämpfen können, haben den Rest der Wölfe verfolgt.“
Der junge Mann nickte leicht. „Ich komme aus Eurem Dorf. Meine Schwester ist eine Heilerin und kümmert sich in diesem Moment um Eure Verletzten. Ich sollte Euch helfen, falls ihr Hilfe benötigen würdet, was Ihr ja habt.“ Hindel rümpfte die Nase leicht. „Wir hätten die Wölfe sicherlich auch ohne Euch besiegt.“ Maxwell grinste ihn nur an. „Natürlich… bevor oder nachdem Ihr von ihnen zerfleischt worden wärt?“ Der Jäger funkelte ihn wütend an. „Auch wenn ich für Eure Hilfe dankbar bin, so muss ich nicht Eure Arroganz…“ Einer der Männer, der bei dem schwer verletzten Mann kniete, unterbrach den Jäger. „Hindel, lass es gut sein. Der Mann sagte seine Schwester ist eine Heilerin und Jonas benötigt ihre Hilfe oder er könnte sein Bein verlieren.“ Mit einem letzten wütenden Blick auf den jungen Templer drehte sich der Jäger um und eilte zu Jonas, der sein Bewusstsein verloren hatte. Maxwell trat nun auch heran und musterte den am Boden liegenden Mann mit seinen grünen Augen. „Man sagte mir, dass die Wölfe Schwarzseuche haben… er könnte also nicht nur sein Bein verlieren.“ Hindel fluchte laut. „Das hatte ich ganz vergessen. Verdammt.“ Der Templer seufzte laut. „Meine Schwester kennt das Rezept für das Gegenmittel. Ich bin mir sicher, dass sie es schon hergestellt hat. Wir müssen ihn nur ins Dorf bringen… falls wir ihn in diesem Zustand bewegen können.“
Evelyn erzählte zwar immer gern und viel über ihre Heilkunst, aber Maxwell selbst fand das immer langweilig und hörte ihr bei ihren Vorträgen kaum zu. Deswegen hatte er keine Ahnung was man in so einer Situation machen konnte. Vielleicht sollte er ins Dorf zurückkehren und seine Schwester fragen. Oder wäre es besser sie hier her zu holen? Während er grübelte hatte Hindel einige längere Stöcke besorgt und das Bein von Jonas vorsichtig stabilisiert. „Für den Moment sollte das helfen“, sagte der Jäger, „jetzt müssen wir ihn nur noch vorsichtig ins Dorf tragen.“ Maxwell schaute den Jäger mit hochgezogener Augenbraue an. „Seid Ihr sicher?“ Hindel ignorierte den jungen Mann und gab den anderen Männern Anweisungen wie sie den Verletzten zu tragen haben. Der Templer zuckte nur mit den Schultern und begleitete die Männer schweigend zurück ins Dorf.
Kapitel 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24577768&viewfull=1#post24577768)
Annalena
13.10.2015, 18:29
Kapitel 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24574296&viewfull=1#post24574296)
Ser Ethan hatte das Blut aufgewischt und stand nun neben dem Eingang zur Hütte. Ihm gegenüber stand Franco und beide Männer musterten sich schweigend. Evelyn war in ihrem Element und huschte von Patient zu Patient um zu helfen während sie zwischendurch immer wieder nach dem Gegenmittel sah.
„So“, begann Ser Ethan, „ warum seid Ihr und die hübsche Magierin unterwegs?“
Franco blickte ihn finster an, da ihm der Ton des anderen Templers nicht gefiel, doch dieser grinste nur mit gespielter Unschuldsmine. „Das geht Euch nichts an.“
Ser Ethan seufzte nur leise. „Welchen Rang habt Ihr?“
Franco verschränkte seine Arme vor der Brust. „Templer-Leutnant.“
Der jüngere Mann grinste ihn nun noch breiter an. „Ich bin Templer-Hauptmann und halte somit einen höheren Rang als Ihr inne. Beantwortet meine Frage, Leutnant.“
Seine Forderung stellte er im Befehlston und Franco knirschte mit den Zähnen, da er nun antworten musste. „Verzauberin Evelyn wurde als Heilerin zu einem Adligen gerufen. Unser Templer-Kommandant, Ser Benedict, hatte diesem Wunsch stattgegeben.“ Die Lüge kam ihm nicht leicht über die Lippen, doch er hoffte, dass der Hauptmann ihm glaubte.
Ethan musterte ihn eindringlich. „Ich wusste nicht, dass es in diesem Dorf einen Adligen gibt.“
Der ältere Templer ließ seinen Blick kurz auf seine Nichte schweifen bevor er den anderen Mann wieder anblickte. „Wir haben den Turm gestern verlassen und wollten unsere Vorräte hier auffrischen bevor wir weiterziehen. Verzauberin Evelyn ist eine Heilerin und konnte die Verletzten einfach nicht sich selbst überlassen. Vor allem da es keinen Heiler in diesem Dorf gibt… außer Marja, doch sie ist nicht annährend so gut ausgebildet.“ Da es der Wahrheit entsprach kam es viel leichter über seine Lippen.
Ser Ethan hörte den Ausführungen mit unbewegter Miene zu. Irgendwas war hier faul und er würde der Sache auf den Grund gehen. „Wir waren länger unterwegs und haben einen gefährlichen Blutmagier gejagt. Eigentlich waren wir auf dem Weg zum Zirkel von Ostwick um uns Nachschub an Lyrium zu besorgen.“
Franco wurde nun etwas nervös. Es war eine Sache eine kleine, oder auch mal eine etwas größere, Lüge zu erzählen, doch es war eine ganz andere Sache seine Brüder und Schwestern absichtlich in Gefahr zu bringen. „Habt Ihr es noch nicht gehört? Die Abstimmung der Magier über ihre Unabhängigkeit ist vorbei und sie haben dafür gestimmt die Zirkel aufzulösen. Gestern kehrten die ersten der Magier, die bei der Abstimmung dabei waren, zurück und begannen sofort einen Kampf.“ Er pausierte kurz. „Oder einige der Templer begannen den Kampf… ich weiß nicht, was genau passiert ist und wer angefangen hatte, doch ich habe die Kampfgeräusche gehört. Verzauberin Evelyn und ich sind gegangen bevor wir in die Kämpfe verwickelt wurden.“
Der jüngere Templer war geschockt über das, was er hörte. Die Magier haben ihre Unabhängigkeit erklärt? Was wird mit dem Orden geschehen? Was wird jetzt überhaupt geschehen, wenn es keine Zirkel mehr gibt? „Das ist… ich… ich weiß nicht was ich sagen soll. Ich hätte damit rechnen sollen, aber es zu hören…“
Ser Franco blickte den jüngeren Mann mit Sympathie an. Ihm selbst war egal was aus dem Orden oder den Magiern wird, denn sein Hauptaugenmerk galt seiner Nichte und nur ihre Sicherheit zählte. „Was das Lyrium betrifft… ich weiß nicht, was im Turm passiert ist, aber vielleicht findet Ihr noch etwas.“
Der junge Mann nickte ihm zu und sie schwiegen eine Weile und waren, jeder für sich, in Gedanken versunken. Doch Ethan konnte nicht anders und warf wieder einen Blick auf die hübsche Magierin. Irgendetwas war an ihr, dass seine Templersinne kribbeln ließen, doch er wusste nicht, was es war oder sein könnte. Zumindest war es ein Vergnügen sie eingehend zu studieren und vielleicht hatte er später das Vergnügen sie noch eingehender zu studieren. Er schaffte es sich loszureißen und blickte den älteren Mann an, der ihm schon wieder finstere Blicke zuwarf. Ethan hatte keine Ahnung, was Franco gegen ihn hatte, doch er schenkte ihm ein unschuldiges Lächeln.
Franco war sauer, denn dieser braunhaarige Mann warf seiner Nichte ständig lüsterne Blicke zu und es war ihm auch kein Trost, dass Evelyn dies nicht bemerkte. Er betete zum Erbauer, dass Maxwell nicht mehr lange brauchte bis er zurückkam und dass Evelyn bald fertig mit der Heilung ihrer Patienten war. Er konnte es nicht erwarten dieses Dorf zu verlassen. Sobald sie aus dem Dorf verschwunden waren, würden sie zum sicheren Ort aufbrechen; einem Haus abseits von jeglichen Dörfern und Städten, das eine gute Möglichkeit bot sich zu verstecken. Es bedurfte einiges an Aufwand dieses Haus zu finden, mit dem Notwendigsten zu bestücken und vor allem es absolut geheim zu halten. Nur er selbst und sein Kommandant, Benedict, wussten von der Lage des Hauses.
###
Evelyn wischte sich mit ihrem Handrücken den Schweiß von der Stirn bevor sie aufstand um nach dem Gegenmittel zu sehen. Es war fertig und sie nahm es vorsichtig vom Feuer so dass es abkühlen konnte. Noch nie in ihrem Leben hatte sie sich so lebendig gefühlt. Natürlich war es traurig, dass so viele Menschen ihre Hilfe benötigten, doch sie war glücklich, dass sie sich um sie sorgen durfte. Im Turm gab es nur wenige Möglichkeiten ihre Heilkunst zu benutzen und wenn man es ihr gestattete, dann war es nur bei Templern oder Magiern, die sich bei Übungen verletzt hatten. Manchmal behandelte sie Magenschmerzen oder Blähungen doch sie konnte nie ihr ganzes Potential nutzen. Wie oft hatte sie geweint weil man ihre Heilkünste nicht wollte? Ihr Bruder war ihr größter Halt und machte ihr immer wieder Mut. Onkel Franco brachte sie zum Lachen, wenn sie wieder traurig war. Sie liebte die beiden Männer über alles.
Sie sprang auf und lief von Patient zu Patient um jeden von ihnen sorgfältig zu mustern. Die Wunden waren versorgt und sobald das Gegenmittel abgekühlt war würde sie es ihnen geben. Liesel war nicht von der Seite ihres Sohnes gewichen und Evelyn lächelte ihr aufmunternd zu. Die anderen Patienten hatten niemanden, der sich um sie kümmerte, doch dafür war Evelyn ja da. Nun, da sie die Wunden versorgt hatte, sollte sie sich daran machen die Patienten zu reinigen. Einige von ihnen hatten sich übergeben und es nicht geschafft sich über die bereit gestellte Schüssel zu beugen.
„Benötigt Ihr Hilfe?“ Die junge Magierin wirbelte herum und legte ihre Hand auf ihr hastig klopfendes Herz. Ser Ethan grinste sie charmant an. „Verzeiht, dass ich Euch erschreckt habe. Das war nicht meine Absicht.“
„Es ist in Ordnung. Ich war nur in Gedanken.“ Evelyn schenkte ihm ein strahlendes Lächeln. „Ich könnte tatsächlich Hilfe gebrauchen, Ser Ethan.“ Sie deutete auf zwei ihrer Patienten. „Die beiden Männer haben sich übergeben. Ihr könntet sie waschen. Das würde mir sehr helfen, da ich in der Zwischenzeit das Gegenmittel abfüllen kann.“
Ser Ethan stellte fest, dass ihr bezauberndes Lächeln sie noch hübscher machte. Doch als sein Gehirn registrierte um was sie ihn gebeten hatte zog er eine Grimasse. Er hörte ein lautes Lachen und drehte sich um. Ser Franco grinste ihn an und er hatte alle Mühe ihm nicht den Mittelfinger zu zeigen. Evelyn war mit dem Gegenmittel beschäftig und beachtete ihn nicht mehr. Er seufzte laut und machte sich an die schmutzige Arbeit. Er war schließlich ein Mann, der sein Wort hielt und wenn er Hilfe anbot, dann half er auch.
Der braunhaarige Templer hatte seine Aufgabe erfüllt und machte sich daran seine Hände gründlich zu schrubben. Mit einem zufriedenen Lächeln wandte er sich der Magierin zu, doch bevor er etwas sagen konnte näherte sich eine Gruppe von Leuten der Hütte. Neugierig und wachsam beobachtete er die Männer als sie näher kamen und erkannte sofort unter ihnen einen Templer. Genau wie Ser Franco trug dieser keine Rüstung des Ordens und er runzelte die Stirn. Evelyn huschte an ihm vorbei und umarmte, zu seinem Leidwesen, den jungen Templer. Zielsicher schritt er auf die Gruppe zu. „Sagt mir, Evelyn, wer ist dieser junge Mann, den Ihr so innig begrüßt?“
Evelyn löste ihre Umarmung und blickte Ser Ethan mit großen Augen an. „Oh, ich hatte ganz vergessen, dass Ihr hier seid.“ Unsicher blickte sie zwischen ihrem Bruder und dem anderen Templer hin und her. Sie schalt sich, dass sie nicht nachgedacht hatte bevor sie handelte. „Er ist…“ In diesem Moment sah sie, dass die Männer einen Verletzten bei sich hatten. „Was steht ihr hier noch rum? Bringt den Verletzten sofort in die Hütte damit ich mich um seine Wunden kümmern kann.“ Geschockt, und ihm Fall von Maxwell amüsiert, folgten sie ihren Anweisungen. Die junge Magierin ignorierte alles um sich herum als sie sich fürsorglich um ihren neuen Patienten kümmerte.
Ethan war angepisst, Evelyn war nicht nur ziemlich vertraut mit einem anderen Mann, sie ignorierte ihn auch noch zu Gunsten eines verletzten Mannes… Beim Erbauer, was dachte er nur? Wie konnte er ihr vorhalten, dass sie sich um einen verwundeten Mann Sorgen machte? Der junge Templer schämte sich ob seiner Gedanken und senkte den Kopf.
Maxwell hatte den Templer bemerkt und warf einen fragenden Blick zu seinem Onkel. Dieser schüttelte den Kopf und bat ihn mit einer Handbewegung zu sich. Nachdem er ihm erzählt hatte, was vorgefallen war, schnappte er sich den Arm seines Neffen um ihn davon abzuhalten zu Marja zu stürmen. Der schwarzhaarige Templer war stinksauer. Nicht nur die Worte, die diese Hexe von sich gegeben hatte, ärgerten ihn, nun waren auch noch drei fremde Templer im Dorf. Zu allem Überfluss schien Evelyn nicht einmal daran zu denken, den Ort zu verlassen bevor nicht alle Patienten geheilt waren.
Ser Ethan, der sich etwas von seiner Niederlage erholt hatte, blickte wieder auf und sah Ser Franco mit dem jungen Templer in ein Gespräch verwickelt. Er würde die beiden später befragen doch vorher musste die Sache mit Marja geklärt werden. Zum Glück war der Bürgermeister erschienen und sprach aufgeregt mit einem Mann mittleren Alters. Er ging zu ihnen und die beiden Männer verstummten als sie ihn bemerkten. „Ich nehme an, dass Ihr der Jäger seid von dem Bürgermeister Martin sprach?“
Der Mann nickte dem Templer zu. „Das bin ich Ser. Mein Name ist Hindel… der Bürgermeister erzählte mir was passiert ist… ich kann immer noch nicht glauben, dass Marja sich so benommen hat.“ Er schloss seine Augen gequält. Hindel mochte die alte Frau, die ihm immer einen Apfelkuchen gebacken hatte und seine zerschundenen Knie versorgt hatte als er noch ein Junge gewesen war. „Ich werde sie mir ansehen.“ Er schickte ein Gebet für Marja zum Erbauer.
Nach einem letzten Blick auf die beiden Templer am Eingang zur Hütte mit den Kranken folgte Ethan den beiden Männern schweigend. Als sie bei der Hütte ankamen hörten sie schon die Schreie und Flüche der alten Frau, die von Geräuschen unterbrochen wurden als ob jemand etwas zerbrach. Ser Mady und Ser Jake standen vor dem Eingang und salutierten Ser Ethan. „Das ist der Jäger des Dorfes, Hindel, und er wird nach der alten Frau sehen.“ Ein lautes Scheppern war zu hören welchem ein lautes Gurgeln folgte bevor es still wurde. „Ist sie schon lange so?“
Ser Mady antwortete mit leiser Stimme. „Ja Ser. Sie ließ sich ohne Wiederstand in die Hütte führen, doch sobald wir sie darin eingeschlossen hatten, fing sie an zu wüten. Wir haben die Hütte nicht geöffnet um nachzusehen.“ Sie fühlte sich schlecht, dass sie nicht helfen konnte. Doch was hätte sie tun können? Sie hatte keinerlei Kenntnisse über Heilung.
Ser Ethan zog seine Waffe und die beiden anderen Templer taten es ihm gleich. „Öffnet die Tür.“ Sobald die Tür offen war trat er als erstes hinein, gefolgt von seinen beiden Kameraden und dem Jäger. Als letztes trat der Bürgermeister in die Hütte. Die Einrichtung der Hütte war fast vollständig zerstört und auf dem Boden lag Marja, die leise wimmerte. Er hob seine Hand um die anderen davon abzuhalten näher zu treten bevor er sich selbst vorsichtig der kranken Frau näherte. Sie schien ihn nicht wahrzunehmen, doch seine Wachsamkeit ließ nicht nach. Mit einer weiteren Handbewegung bedeutete er dem Jäger sich die alte Frau anzusehen.
Hindel schluckte und wischte seine schweißnassen Hände an seinen Hosen ab. Er überließ dem Templer bereitwillig die Führung und tat wie ihm geheißen. Vorsichtig hockte er sich neben die Frau und sah in ihr Gesicht. „Beim Atem des Erbauers!“ Er sprang auf und lief nach draußen um sich in einem der Büsche zu übergeben.
Verwundert über die heftige Reaktion des Jägers blickte nun Ser Ethan die alte Frau an. „Beim Atem des Erbauers!“ Er konnte nicht anders und wiederholte die Worte von Hindel. Der Templer blickte auf. „Ihr solltet nach draußen gehen Bürgermeister. Glaubt mir, das wollt Ihr nicht sehen.“ Ser Ethan hatte schon einige Abscheulichkeiten und Dämonen gesehen, aber noch nie hatte er einen Menschen gesehen, der so zugerichtet war. Das Gesicht der alten Frau war nun vollkommen braun und fing schon an einigen Stellen an zu faulen. Ihre Augen waren vollkommen schwarz und der Gestank aus ihrem Mund war bestialisch. Er streckte vorsichtig seine Hand aus um ihren Arm anzusehen, doch kaum berührte er ihre Hand fielen zwei ihrer Finger ab. Evelyn hatte zwar gesagt, dass das Stadium der Schwarzfäule so zu endete, doch etwas zu hören und etwas zu sehen sind zwei verschiedene Dinge. Er blickte auf und war froh, dass seine beiden Kameraden das Haus nicht verlassen hatten obwohl sie sehr blass um die Nase waren. Er selbst sah bestimmt nicht besser aus, doch er musste seine Pflicht erfüllen. „Wir sollten sie erlösen.“ Ser Falco und Ser Mady nickten zustimmend bevor sie ein Gebet für Marja anstimmten. Ser Ethan zog seinen Dolch und brachte ihn zur Brust der alten Frau bevor er ihr Herz mit einem kräftigen Stoß durchbohrte. „Möget Ihr einen Platz an der Seite des Erbauers finden.“ Er war sich nicht sicher, doch er glaubte, dass sie am Ende gelächelt hatte. Er erhob sich und wischte das Blut mit einem Tuch von seinen Dolch bevor er diesen wieder in seine Halterung steckte. Das Tuch selbst würde er bei nächster Gelegenheit verbrennen.
Hindel war immer noch übel, doch sein Magen hatte sich wieder etwas beruhigt. Der Bürgermeister stand nun neben ihm und beide warteten auf die Templer. Diese kamen nach einiger Zeit mit finsteren Gesichtern aus der Hütte. „Entschuldigt mein… nun ich war geschockt und bin es immer noch.“ Er atmete erleichtert auf, da sich keiner der anderen über ihn lustig machte oder ihn mitleidig ansah. „Was ist mit Marja?“
Ser Ethan wusste, dass es nicht leicht werden würde. „Ich musste sie töten. Verzauberin Evelyn sagte, dass es keine Heilung für die Schwarzseuche gibt sobald sie ausgebrochen ist.“
Der Jäger wurde wieder bleich. „Ich kann nicht sagen ob sie die Seuche hatte oder nicht. Es gab nur zwei Tiere, bei denen ich sie gesehen habe, und bei beiden war die Krankheit in einem sehr frühen Stadium als ich sie tötete. Aber was ich bei Marja gesehen habe, beim Erbauer…“ Erneut atmete er tief durch um das Gefühl der Übelkeit zu mindern.
Der Bürgermeister trauerte um seine alte Freundin und schickte ein Gebet für ihre Seele an den Erbauer. „Wir sollten der Heilerin berichten, was geschehen ist und sie fragen, wie wir mit der Leiche umgehen müssen.“ Für andere klang er sicherlich kalt, doch er musste zu allererst an das Wohl des Dorfes denken und seine Gefühle mussten warten.
Sie liefen schweigend zur Hütte in der Evelyn die Patienten behandelte. Ser Ethan sah, dass der junge Templer zusammen mit Ser Falco an der Tür stand. Sobald dieser ihn erblickte funkelte er ihn wütend an. Der braunhaarige Templer fragte sich, womit er diese Begrüßung verdient hatte, doch das musste warten. Sein Gesicht erhellte sich ein wenig als Evelyn aus der Hütte trat. „Wie geht es den Patienten?“
Evelyn hatte ihren neuen Patienten gut versorgt und jedem der Anwesenden das Gegenmittel gegeben. Es war noch etwas übrig und sie würde dafür sorgen, dass die anderen Templer und alle Dorfbewohner es zur Sicherheit auch zu sich nahmen. Als sie aus der Hütte trat sprach Ser Ethan sie an und sie lächelte glücklich. „Ich habe die Wunden des letzten Patienten versorgt und jeder hat das Gegenmittel bekommen.“ Sie stemmte ihre Hände in ihre Hüften und ihre nächsten Worte duldeten keinen Widerspruch. „Ihr, Eure Begleiter und alle anderen Dorfbewohner werden es auch nehmen. Ich möchte sicher gehen, dass die Seuche sich nicht ausbreitet.“ Als ihr niemand antwortete blickte sie sich unsicher um. Erst jetzt bemerkte sie, dass Ser Mady und Ser Jake als auch der Bürgermeister und ein ihr unbekannter Mann bei ihm waren. „Ser Ethan? Sollten Ser Mady und Ser Jake nicht über Marja wachen?“
Ser Ethan wusste nicht so recht, wie er ihr antworten sollte, doch irgendwie musste er es ihr sagen. Er erklärte einfühlsam, was er in der Hütte gefunden hatte und was er tun musste.
„Das ist unmöglich.“ Als sie die verwirrten Mienen sah erläuterte sie genauer was sie meinte. „Vom Ausbruch der Seuche bis zu dem Stadium, in dem Marja Euren Aussagen nach war, vergehen mindestens vier Wochen. Der Krankheitsverlauf der Seuche kann nicht so schnell gehen.“ Sie schüttelte den Kopf als sie langsam auf und ab schritt. „Ich verstehe das nicht. Die Symptome sprechen alle für die Schwarzseuche, aber die Zeit zwischen Ausbruch und dem schlimmsten Stadium ist zu kurz. Ich habe auch von keiner anderen Krankheit gehört oder gelesen, die diese Symptome hat.“
Der Bürgermeister hörte ihr aufmerksam zu. Er war noch bleich von dem, was der Templer erzählte, und war froh, dass er die Hütte verlassen hatte. Die Aussagen der Magierin beunruhigten ihn, doch er glaubte ihr. Warum sollte er es nicht tun? Die Templer schienen ihr zu vertrauen und es waren ihrer fünf, wenn die Aussage von Ser Ethan stimmte, dass Franco und Maxwell auch Templer waren. Sie würden sicherlich nicht zulassen, dass die Magierin etwas tat, was den Bewohnern seines Dorfes schadete. Martin versuchte die Magier nicht als böse Personen zu sehen, doch er konnte nicht vergessen, was vor drei Jahren in Kirkwall passiert war. Ein Magier hatte mit einem Fingerschnippen so viele Menschen getötet und unter ihnen war auch die Oberste Klerikerin Elthina. Die Geschichten über das, was nach der Explosion auf den Straßen in Kirkwall passierte, ließ Schauer über seinen Rücken laufen. Überall waren Dämonen, Abscheulichkeiten und Blutmagier und wäre der Champion von Kirkwall nicht gewesen, dann würde die Stadt nicht mehr existieren.
###
Das Lager war nicht schwer zu finden und Rafael war froh, dass es nicht so weit von Brachbach entfernt lag. Es war ihm lieber diese Nachricht persönlich zu überbringen als einen der Vögel oder, was in seinen Augen noch schlimmer war, einen der Boten zu benutzen. Er trat in die Schatten um zum Zelt der Befehlshaber vorzudringen und schüttelte innerlich den Kopf, dass ihn niemand aufhielt. Er sollte bei seinem Gespräch die Unfähigkeit der Wache erwähnen. Rafael schlüpfte in das große Zelt, doch bevor er sich bemerkbar machen konnte, hielt jemand einen Dolch an seinem Hals.
Als man ihn erkannte verschwand der Dolch und ein leichter Seufzer war zu hören. „Rafael, es ist töricht von Euch hier hinein zu schleichen.“
Ihre Stimme war sanft, doch er konnte deutlich die Frustration heraus hören. „Verzeiht mir, Schwester Nachtigall, doch ich wollte Eure Wachen testen. Leider muss ich Euch mitteilen, dass die Wachen den Test nicht bestanden haben.“
„Das ist nicht akzeptabel“, sagte eine andere Frauenstimme harsch, „ich werde die Wachen persönlich zurecht weisen.“
Rafael erschrak als er eine dritte Person hörte, die er nicht bemerkt hatte und der amüsierte Blick von Schwester Nachtigall sagte ihm, dass sie ihn später wegen seiner Achtlosigkeit rügen würde. Nun, er war sich fast sicher, dass es so sein würde. Er hatte schon oft genug ihre Mimik falsch interpretiert. „Sucherin Pentaghast, ich habe Euch nicht bemerkt.“ Er grüßte sie indem er seine Faust auf seine Brust schlug.
Nachtigall lächelte immer noch. „Was bringt Euch zu mir? Ich bin mir sicher, dass Eure Aufgaben keinen persönlichen Kontakt zu mir beinhalten oder notwendig machen.“ Obwohl sie lächelte war ihre Stimme kühl. Rafael war einer ihrer besten Agenten, doch manchmal handelte er erst bevor er nachdachte. Ganz zu schweigen davon, dass er ein ernstes Gespräch zwischen ihr und Cassandra unterbrochen hatte.
Der Spion schluckte, doch er nahm Haltung an und fischte ein leeres Fläschchen aus seiner Tasche. „Ein Krieger hat das getrunken.“ Er gab das Fläschchen Nachtigall, die es kurz anblickte bevor sie es der Sucherin gab.
Sucherin Pentaghast betrachtete es ebenfalls bevor sie daran roch. „Lyrium. Dieser Krieger war also ein Templer. Was ist daran so besonders?“ Ihre Stimme war ungeduldig und sie wünschte sich, dass der Spion endlich zum Punkt kommen würde. Sie und Leliana saßen hier fest und die Nachrichten von ihrer Heiligkeit waren Besorgnis erregend. Bevor sie von dem jungen Mann unterbrochen wurden, diskutierten sie gerade wer von ihnen zu der Göttlichen Justinia nach Val Royeaux zurückkehrte und wer bei den Soldaten bleiben sollte.
Schwester Nachtigall presste ihre Lippen zusammen und durchbohrte ihren Spion mit einem wissenden Blick. „Was könnt Ihr uns sonst noch sagen?“
Rafael war dankbar, dass Nachtigall geduldiger war als die Sucherin. „Bei ihnen war eine Magierin… eine Heilerin. Ich habe gesehen wie sie Magie wirkte.“
„Bei ihnen?“ Der Sucherin war nicht entgangen, dass der junge Mann nicht von ihm sondern von ihnen sprach.
„So ist es, Sucherin Pentaghast, es waren zwei Männer bei ihr. Der andere Mann trank auch einen Lyriumtrank, doch ich konnte das leere Fläschchen nicht an mich nehmen. Fiala ist im Dorf geblieben um sie weiter zu beobachten und ich bin sofort hergekommen.“ Während er die Magierin und den älteren Templer beobachtete, war Fiala dem jüngeren Mann gefolgt und konnte das Fläschchen einstecken. Nach allem, was sie gesehen hatten, beschlossen sie persönlich Bericht zu erstatten.
„Da ist noch mehr!“ Es war keine Frage und Nachtigall blickte den jungen Mann forsch an.
Dieser war nicht wirklich überrascht, dass sie wusste, dass er noch nicht alles gesagt hatte. „Die beiden Templer trugen keine Rüstung ihres Ordens und die Magierin trug keine Robe und keinen Stab. Die Namen sind Ser Franco, Ser Maxwell und der Name der Magierin ist Evelyn.“
Die Namen sagten der Sucherin nichts, doch sie konnte nicht alle Templer und Magier mit Namen kennen. Ihre Hand fand automatisch den Knauf ihres Schwertes. „Ist die Magierin aus dem Zirkel geflohen und die beiden Templer haben ihr geholfen? Es ist merkwürdig, dass Templer nicht die Rüstung des Ordens tragen.“ Doch dann erinnerte sie sich daran, was ihre Heiligkeit ihnen mit einem Raben zugeschickt hatte. Lordsucher Lambert hatte den Vertrag von Nevarra aufgelöst und die Kirche damit in arge Bedrängnis gebracht. Hatte es sich schon im Orden herum gesprochen? Sie hoffte nicht, denn die Folgen würden, ihrer Meinung nach, katastrophal werden.
Rafael wusste keine Antwort darauf. „Ich weiß es nicht Sucherin. Das Dorf Brachbach wurde von einem Rudel Wölfe angegriffen und die Heilerin bot ihre Hilfe an. Die Templer waren von der Idee ganz und gar nicht angetan. Anfangs hatte niemand eine Idee, dass die Heilerin eine Magierin war. Doch dann wirkte sie ihre Heilmagie an einem Jungen, der ohne ihre Magie gestorben wäre… zumindest sagte die Magierin das.“
„Eine Magierin, die die Heilung beherrscht und in der Begleitung von zwei Templern reist. Merkwürdig.“ Die Sucherin grübelte laut. „Gibt es noch mehr zu berichten?“ Es gab einige Möglichkeiten warum zwei Templer bei ihr waren, doch die logischste wäre, dass die Magierin eine Geistheilerin war, die entweder sehr mächtig war oder sehr gefährdet eine Abscheulichkeit zu werden.
Rafael holte tief Luft. „Der Jäger des Dorfes behauptete, dass die Wölfe mit Schwarzseuche infiziert sind. Die Magierin wusste von einem Gegenmittel und wollte es zubereiten.“
Cassandra blickte den jungen Mann irritiert an. „Warum kommt Ihr damit zu uns? Wir haben Wichtigeres zu tun als uns um jeden Magier zu kümmern, der möglicherweise aus einem der Zirkel geflohen ist.“
Rafael sank in sich zusammen. „Ich… ich dachte… mit all den kranken Soldaten könnte sie helfen und da Templer bei ihr sind, ist sie keine Abtrünnige…“ Er hörte auf zu stottern als Schwester Nachtigall ihn unterbrach, worüber er sehr dankbar war.
Schwester Nachtigall sah die Sucherin an. „Sie sollte uns helfen können.“
„Das halte ich für keine gute Idee Leliana.“ Die schwarzhaarige Frau presste die Lippen zusammen und warf Nachtigall einen wütenden Blick zu. „Wir wissen nichts über sie.“ Sollte sie tatsächlich eine instabile Geistheilerin sein, dann wollte sie die Frau nicht in ihrer Nähe wissen. Andererseits konnte sie als Sucherin die Magierin genauer in Augenschein nehmen und sie notfalls töten, falls sie eine Gefahr darstellen sollte.
„Haben wir eine Wahl Cassandra? Unsere Soldaten sind verwundet und einige von ihnen sind krank. Unser Heiler wurde getötet und niemand kann ihnen helfen. Wir konnten zwar notdürftig ihre Wunden versorgen, doch wir haben keine Möglichkeit die merkwürdige Krankheit zu heilen. Wir wissen nicht an was die Soldaten erkrankt sind. Ich habe Leute zum Zirkel der Magier in Ostwick geschickt doch keiner von ihnen ist zurückgekehrt.“ Schwester Nachtigall blickte die andere Frau scharf an. Sie hasste es etwas nicht zu wissen und zu der Sorge um die Soldaten kam die noch größere Sorge um ihre Heiligkeit.
Cassandra seufzte laut bevor sie knapp nickte. „Ihr habt ja Recht, doch ich habe kein gutes Gefühl dabei. Ich werde selbst in dieses Dorf reiten und die Magierin um Hilfe bitten.“ Dann wandte sie sich an den jungen Mann. „Ihr werdet mich begleiten und den Weg zeigen.“ Rafael, der sich wieder gefasst hatte, salutierte bevor er und Cassandra das Zelt verließen.
Mit den Pferden waren sie nur wenige Stunden unterwegs. Als sie den Rand des Dorfes erreichten, wurden sie von einer jungen Frau empfangen. Rafael grüßte sie sofort. „Fiala! Ich habe Sucherin Pentaghast mitgebracht. Gibt es Neuigkeiten?“
Fiala grüßte die berühmte Sucherin mit dem höchstmöglichen Respekt bevor sie schilderte, was in der Zwischenzeit passiert war. Sie war immer noch geschockt von allem was passiert war. Als sie sich den Spionen für die linke Hand der Göttlichen anschloss hatte sie nicht erwartet, dass es so aufregend und gefährlich werden würde.
Cassandras Miene wurde immer finsterer je länger sie zuhörte. Die Magierin war also eine Verzauberin und das bedeutete, dass sie die Läuterung bestanden hatte. Es gab ihr ein etwas besseres Gefühl, denn eine instabile Geistheilerin hätte die Läuterung auf keinen Fall bestanden oder wäre vorher zu einer Besänftigten gemacht worden. Der Rest von dem was die Spionin erzählte hörte sich allerdings nicht sehr gut an. Sobald die Spionin ausgesprochen hatte lief sie los und Rafael beeilte sich ihr den Weg zur Heilerin zu zeigen. Bald sah sie die kleine Menschentraube und erkannte sofort die Magierin unter ihnen. Rafael hatte mit seinen Vermutungen Recht, denn unter den fünf Templern befanden sich zwei, die keine Rüstung des Ordens trugen. Die Templer erkannten sie sofort, nahmen Haltung an und salutierten. Die Sucherin ignorierte sie und stellte sich vor die Magierin. „Ich bin Sucherin Pentaghast und wir benötigen Eure Hilfe, Verzauberin Evelyn.“
Kapitel 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24584137&viewfull=1#post24584137)
Annalena
18.10.2015, 17:39
Kapitel 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24577768&viewfull=1#post24577768)
Franco konnte nicht glauben, was für ein Pech sie hatten. Erst wurden sie durch das Dorf mit den Verletzten aufgehalten und nun tauchte auch noch eine Sucherin auf. Natürlich war es nicht irgendeine Sucherin, sondern Cassandra Pentaghast, die rechte Hand der Göttlichen. Er blickte zur Seite und sah, dass sein Neffe genauso erfreut war wie er. Bevor der junge Hitzkopf jedoch seinen Mund aufmachen konnte und ihnen noch größere Probleme bereitete sprach er die Sucherin an. „Es ist mir eine Ehre Euch kennen zu lernen, Sucherin Pentaghast. Leider haben wir dringende Angelegenheiten zu erledigen und können Euch nicht helfen. Ich bin mir sicher, dass Ihr an einem anderen Ort Hilfe finden werdet.“
Cassandras Augen verengten sich zu Schlitzen. „Ihr wisst wer ich bin! Dann solltet Ihr auch wissen, dass das keine Bitte war, sondern ein Befehl. Ich habe gehört, dass Verzauberin Evelyn eine Heilerin ist und wir benötigen ihr Talent.“ Sie würde sich jetzt nicht einfach so abweisen lassen.
Maxwell grummelte vor sich hin. „Das hörte sich aber nicht wie ein Befehl an.“ Es war wirklich eine sehr unglückliche Fügung, dass die Sucher jetzt auf seine Schwester aufmerksam geworden sind. Der Erbauer musste einen Scherz machen, denn anders kann es sich die ganzen Zufälle nicht erklären.
Evelyn hörte aufmerksam zu. Sie hatte schon von den Suchern der Wahrheit gehört, aber noch nie einen gesehen. In ihren Vorstellungen waren die Sucher immer alte, kampferprobte Männer, die nie lächelten und alle Probleme lösten sobald sie auftauchen. Doch Sucherin Pentaghast entsprach diesen Beschreibungen ganz und gar nicht, nun, bis auf die Tatsache dass sie nicht lächelte. Vielleicht gab es für sie keinen Grund zu lächeln. „Warum benötigt Ihr meine Hilfe?“ Evelyn hörte ihren Onkel und ihren Bruder stöhnen, doch sie konnte nicht einfach jemanden ignorieren, der Hilfe benötigte.
Cassandras Blick fiel wieder auf die Magierin. Die Reaktion der beiden Templer war ihr nicht entgangen. Interessant! „Nicht weit von hier entfernt haben wir unser Lager aufgeschlagen. Einige unserer Soldaten sind verwundet und krank. Wir wissen nicht, an welcher Krankheit sie leiden und unser Heiler wurde getötet. Wir haben einige Leute zum Zirkel nach Ostwick geschickt, doch keiner von ihnen ist zurückgekehrt.“ Mit Argusaugen beobachtete sie die Reaktion der Magierin und der beiden Templer. Der Jüngere der Beiden bedachte sie mit wütenden Blicken während der Ältere frustriert zu Boden blickte. Das war eine wirklich merkwürdige Reaktion.
Ser Ethan mischte sich nun in das Gespräch ein. „Verehrte Dame, Ihr ehrt uns mit Eurer Anwesenheit.“ Er lächelte sie an und fuhr höflich fort. „Meine Kameraden und ich sind erst vor ein paar Stunden in diesem wunderschönen Dorf angekommen. Von unseren Templerbrüdern haben wir erfahren, dass der Zirkel von Ostwick gefallen ist.“
Irritiert blickte die Sucherin den jungen Templer an, der sich so unverschämt in ihr Gespräch gemischt hatte. „Und Ihr seid?“
Der braunhaarige Templer salutierte. „Ich bin Ser Ethan.“ Er deutete nacheinander auf seine beiden Kameraden. „Das sind Ser Mady und Ser Jake. Wir haben Verzauberin Evelyn geholfen die Verletzten zu versorgen.“ Ser Ethan ignorierte die verwunderten und irritierten Blicke von den anderen Templern. „Da Eure Soldaten verletzt sind, könnten wir Euch mit unserer Kampfkraft unterstützen.“ Es war natürlich nicht selbstlos, aber ein neuer Auftrag war genau das, was sie jetzt brauchten. Sollte er durch diesen Auftrag zufällig mehr Zeit mit Evelyn verbringen, umso besser. Er wollte auf keinen Fall, dass sich seine Wege so schnell von der hübschen Magierin trennten.
Die Sucherin dachte über das Angebot nach. Sie könnten tatsächlich Hilfe benötigen, vor allem wenn der Zirkel von Ostwick tatsächlich gefallen war. Erst jetzt wurde ihr bewusst, was Ser Ethan gesagt hatte. Der erste Zirkel war gefallen. Wie viele würden noch folgen? „Der Zirkel von Ostwick ist gefallen? Beim Erbauer…“ Die beiden Templer, Ser Maxwell und Ser Franco nickten, und beide blickten grimmig drein. Evelyn war den Tränen nah und Cassandra wünschte, sie könnte etwas zum Trost sagen. Doch sie hatte einen Auftrag und die Zeit drängte. „Wir wären für Eure Hilfe dankbar, Ser Ethan. Begleitet mich und die Verzauberin zurück zu unserem Lager damit sie nach den Verletzten und Kranken sehen kann.“
Evelyn, die ihre Gefühle bezüglich des Zirkels wieder in den Griff bekommen hatte, wurde nun ernst. Wie konnte die Sucherin sie einfach so rumkommandieren? Sie stemmte ihre Hände in die Hüften und funkelte die Sucherin wütend an. „Ich hätte Euch auf jeden Fall geholfen, egal ob es ein Befehl war oder nicht. Allerdings kann ich nicht einfach so hier aufbrechen, denn ich habe hier Patienten und diese benötigen noch Hilfe von mir. Ihr werdet entweder warten bis ich fertig bin oder Ihr verschwindet wieder von hier. Meine Patienten müssen noch ihr Gegenmittel nehmen, genauso wie die anderen Dorfbewohner und die Templer. Ihr selbst werdet es auch einnehmen, da Ihr in dieses Dorf gekommen seid, denn ich möchte nicht dass die Seuche sich verbreitet. Sobald ich meine Patienten allein lassen kann brechen wir auf.“
Cassandra blinzelte und unterdrückte ein Lächeln. Es war nicht das erste Mal, dass ein Heiler so zu ihr gesprochen hatte und sie war ihr nicht wirklich böse. Es ehrte sie, dass sie sich so um das Wohl ihrer Patienten sorgte. „Ich werde warten und Euch begleiten sobald Ihr bereit seid.“ Doch sie kam nicht umhin noch etwas anzufügen. „Beeilt Euch!“ Sie würde jedoch später noch darüber mit ihr reden wie man mit Autoritätspersonen umgeht. Nicht jeder war so nachsichtig wie sie und bei diesem Ton sollte sie immer mit einem Schwert in der Brust rechnen.
Maxwell, der nach Evelyns Ausbruch das Schlimmste befürchtete, atmete erleichtert auf. Doch er würde seiner Schwester noch seine Meinung sagen. „Bist du verrückt? Du kannst nicht so mit Sucherin Pentaghast reden. Sie ist die rechte Hand der Göttlichen.“
Evelyn lief in die Hütte während ihr Bruder ihr folgte. „So? Ich muss tun, was das Beste für meine Patienten ist und die Göttliche selbst könnte mir Befehle erteilen… ich würde ihr das Gleiche sagen.“
Er war ganz und gar nicht glücklich mit seiner Schwester. „Du wirst dich noch ins Unglück stürzen. Wie sollen wir dich beschützen, wenn du so leichtsinnig bist?“ Maxwell wusste, wie seine Schwester war und würde sie immer unterstützen, doch er und sein Onkel müssen sie jetzt wohl nicht nur vor Anderen sondern auch vor sich selbst beschützen. „Wir sind nicht mehr im Zirkel. Du kannst nicht einfach mit jeden so reden wie du denkst.“
Evelyn erstarrte und sie blickte ihren Bruder nicht an. „Ich habe den Zirkel noch nie verlassen... Hast du das vergessen?“ Dann beachtete sie ihn nicht mehr und verteilte das Gegenmittel.
Maxwell fühlte sich wie der letzte Arsch. Er hatte tatsächlich vergessen, dass es das erste Mal war, dass sie den Zirkel verlassen hatte. Sie war sehr jung als sie in den Zirkel kam und konnte sich wahrscheinlich nicht mehr daran erinnern, wie die Welt außerhalb des Zirkels war. Er würde sich später bei ihr entschuldigen.
Gegen Abend hatte Evelyn das Gegenmittel an alle verteilt. Trotz der späten Stunde drängte die Sucherin darauf zum Lager aufzubrechen. Aus Dankbarkeit lieh der Bürgermeister der kleinen Gruppe fünf Pferde. Cassandra versprach ihm die Pferde am nächsten Tag zurückzubringen. Fiala und Rafael sollten im Dorf bleiben und die Lage weiter beobachten. Die Sucherin überlegte kurz, ob sie einen der Beiden zum Zirkel von Ostwick schicken sollte, doch entschied sich dann dagegen. Sie wollte die Situation erst einmal mit Leliana besprechen.
Während die Pferde gesattelt wurden, blickte Evelyn sich um. „Das ist also ein Dorf“, sprach sie leise zu sich selbst. Die Häuser kamen ihr so viel größer vor als auf den Bildern, die sie in den Büchern des Zirkels gesehen hatte. Waren das Gärten? Sie trat näher an den Zaun, der den Garten umgab, und blickte auf die Beete. Da gab es alle möglichen Sorten von Obst… oder war es Gemüse? Evelyn war sich nicht sicher doch die Früchte hatten eine komische Form. „Oh, das ist eine Elfenwurzel.“ Sie blickte sich um doch sah keine Möglichkeit in den Garten zu gelangen. Der Zaun war niedrig und sie versuchte darüber zu klettern. Leider blieb sie mit dem rechten Bein zwischen zwei der Zaunlatten hängen und schmollte leicht. Gerade als sie ihr Bein befreite sprach Ser Mady sie an und vor Schreck fiel sie auf ihren Po.
Ser Mady beobachte die Magierin amüsiert als sie wie ein kleines Kind ihre Umgebung betrachtete. Wahrscheinlich war ihre Ankunft so hektisch, dass sie das Dorf noch nicht ansehen konnte. Sie runzelte die Stirn als sie plötzlich über den Gartenzaun kletterte und biss sich auf die Lippen um ein Lachen zu unterdrücken als Evelyn am Zaun hängen blieb. Mit langen Schritten war sie bald bei ihr. „Was tut Ihr da?“ Die Magierin erschrak und fiel auf ihren Po. Ser Mady seufzte leise. „Ihr wisst, dass Ihr nicht in die Gärten von fremden Menschen eindringen dürft.“
Evelyn erhob sich und klopfte sich den Staub von ihrer Kleidung. „Da ist eine Elfenwurzel und ich wollte sie mir nur ansehen.“ Sie lief zu dem Kraut und hockte sich davor hin. „Ist es eine wilde Elfenwurzel oder wurde sie angebaut? Wilde Elfenwurzeln sollen stärkere Heilungsfähigkeiten haben als gezüchtete. Auch für andere Kräuter trifft das zu. Ich habe noch nie eine wilde Elfenwurzel gesehen. Das ist so aufregend!“
Die Templerin blinzelte nur. Wilde Elfenwurzeln wuchsen wie Unkraut und man stolperte in vielen Gebieten regelrecht über sie. War die Magierin noch nie außerhalb des Turms? Das schien Ser Mady unmöglich, denn Heilerinnen waren, vor allem bei Adligen, sehr gefragt. Ser Ethan gab ihr ein Zeichen und sie sprach die Magierin an. „Die Pferde sind bereit und ich möchte die Sucherin nicht noch länger warten lassen.“
Die Magierin seufzte laut doch erhob sich, wenn auch nur wiederwillig. Sie hatte nicht genug Zeit die Elfenwurzel genauer zu untersuchen. Als sie wieder über den Zaun klettern wollte, hielt Ser Mady sie davon ab. Die Templerin grinste und öffnete den Zaun gleich neben der Stelle über die Evelyn geklettert war. „Oh“, sagte sie mit geröteten Wangen, „das ist eine Tür... Gartentür glaube ich. Zumindest habe ich etwas darüber gelesen.“ Ser Mady nickte nur amüsiert und die Magierin folgte ihr peinlich berührt. Schon bald erreichten sie die Ställe und die unangenehme Situation flog aus ihren Gedanken. Evelyn stand nun vor dem Pferd, dass sie reiten sollte, und starrte es ängstlich an. „Das ist ein Pferd? Es ist größer als ich dachte… Soll ich mich da wirklich draufsetzen? Was wenn ich runterfalle? Oder das Pferd nicht stehen bleibt, wenn ich es ihm sage?“ Ihr Herz klopfte schneller und sie sprang vor Schreck einen Schritt zurück als das Pferd plötzlich wieherte.
Ser Ethan kam zu ihr und lächelte sie freundlich an. „Wenn wir Zeit hätten, dann würde ich Euch mit Freuden das Reiten beibringen. Da das leider nicht der Fall ist, möchte ich Euch einen Vorschlag unterbreiten, meine Dame. Warum reitet ihr nicht mit mir zusammen auf meinem Pferd?“
Bevor Evelyn antworten konnte, ergriff ihr Bruder das Wort. „Das ist nicht nötig Ser Ethan. Sie kann mit mir reiten und ich bringe Ihr das Reiten bei, sobald wir Zeit dafür haben.“ Er funkelte den anderen Templer wütend an, denn ihm war nicht entgangen, wie sehr der Mann mit ihr flirtete.
Evelyn war erleichtert, dass sie nicht allein reiten musste. Da sie immer noch sauer auf ihren Bruder war, ging sie auf das Angebot von Ser Ethan ein. „Ich danke Euch, Ser Ethan. Es wäre mir tatsächlich lieber, wenn ich nicht allein reiten muss.“ Sie lief zu ihm und würdigte Maxwell keines Blickes.
Der braunhaarige Templer grinste Maxwell triumphierend an und half der jungen Magierin aufs Pferd. Dann schwang er sich selbst auf das Pferd und setzte sich vor sie hin. „Haltet Euch gut fest.“ Als Evelyn ihre Arme um ihn schlang wünschte er sich, dass er keine Rüstung trug. Doch er nahm was er bekam. Er gab dem Pferd die Sporen und Evelyn schlang ihre Arme noch fester um ihm.
Maxwell stürmte los um Ser Ethan zur Rede zu stellen, doch eine Hand auf seiner Schulter stoppte ihn. „Ihr hattet Streit!“ Franco war schon so lange mit den Beiden zusammen, dass er sie wie ein Buch lesen konnte. Ihm gefiel die ganze Situation genauso wenig wie seinem Neffen, doch sie konnten im Moment nichts tun. Ein Kampf gegen so viele würde nichts bringen und außerdem Evelyn in Gefahr bringen. Abgesehen davon würde er nur ungern seine Waffe gegen seine Brüder und Schwestern erheben.
Der jüngere Mann nickte nur. „Ich werde mich später bei ihr entschuldigen, denn es war meine Schuld.“ Dann schwang er sich selbst auf sein Pferd und galoppierte den anderen hinterher. Er würde diesen Möchtegern-Casanova keine Sekunde aus den Augen lassen.
Cassandra ritt neben Ser Ethan und sah amüsiert, dass Evelyn die Augen geschlossen hatte. „Reitet Ihr zum ersten Mal?“
Evelyn, die ihre Augen nicht öffnete, antwortete etwas atemlos. „Ich war zwei Jahre alt als ich in den Zirkel gekommen war. Wir sind gestern vor den Kämpfen im Zirkel geflohen und es ist das erste Mal, dass ich den Zirkel verlassen durfte.“ Etwas mutiger öffnete sie nun vorsichtig ein Auge. Die Landschaft flog an ihr vorbei und eigentlich war der Anblick sehr schön. Doch der Gedanke, dass sie vom Pferd fallen könnte, ließ sie ihr Auge schnell wieder schließen.
Die Sucherin war über die Worte der jungen Frau geschockt. Aus ihrem Augenwinkel heraus sah sie, dass es Ser Ethan genauso ging. Nicht zum ersten Mal stellte sie sich die Frage, ob alles was die Kirche tat noch dem Willen des Erbauers entsprach oder ob sie etwas ändern mussten um ihm gerecht zu werden. Wie konnte man einen Menschen, der nichts getan hatte, so lange einsperren? Selbst ein Magier sollte den Zirkel verlassen können. Dass sich ihre Magie schon im Alter von zwei Jahren manifestiert hatte sprach von ihrem enormen Potenzial. Durfte sie deshalb den Zirkel nicht verlassen? Dass sie aus dem Zirkel geflohen war würde sie noch einmal mit Ser Maxwell und Ser Falco besprechen müssen. Doch im Moment benötigen sie ihre Hilfe, doch sie würde sie im Auge behalten.
Ser Ethan war auch geschockt über das, was Evelyn erzählte. Er hatte noch nie von einem Magier gehört bei dem sich die Magie schon so früh manifestierte. Und warum durfte sie als Heilerin den Zirkel nie verlassen? Gerade Heilmagier waren bei den Adligen sehr beliebt und bekamen öfters sogar eine Anstellung. Warum war es bei ihr nicht der Fall? Doch noch ein anderer Gedanke kam ihm. Ser Franco hatte ihn belogen und er würde noch ein ernstes Wörtchen mit ihm reden müssen.Sein Blick fiel auf die Sucherin, die die Magierin jetzt eindringlich musterte. Einem Templer, und noch schlimmer einem Sucher, zu erzählen, dass man aus dem Zirkel geflohen war, war wirklich dumm. In den Augen der Kirche was sie jetzt eine Abtrünnige und es spielte keine Rolle, dass sie von Templern begleitet wurde. Ganz im Gegenteil, sollten Ser Maxwell und Ser Franco ihr geholfen haben, dann werden sie hart bestraft werden. Er fragte sich nun, ob der Zirkel tatsächlich gefallen war oder ob Ser Franco ihn auch in diesem Fall belogen hatte. Doch er würde sich erst die ganze Geschichte anhören bevor er sich ein Urteil erlaubte. Vielleicht gab es gute Gründe für ihre Flucht und die Lügen.
Evelyn, die nichts von den Gedanken des Templers und der Sucherin ahnte, stellte nun einige Fragen. „Sucherin, was für Verletzungen haben Eure Soldaten?“
„Schnittwunden und Bisswunden; hauptsächlich an den Beinen und nur wenige an den Armen.“ Die Wunden sahen teilweise sehr schlimm aus und wurden nur notdürftig versorgt. „Der Heiler starb als erstes. Wir haben seine Leiche gefunden oder besser gesagt, was noch von ihm übrig war.“ Cassandra rümpfte die Nase als sie an den Haufen Fleisch und Knochen dachte, dass mal der Heiler war. Sie erkannten ihn nur an seinem Ring, der an einem der abgeschnittenen Finger steckte.
Die Magierin überlegte kurz, was sie benötigen würde um die Wunden zu heilen bevor sie die nächste Frage stellte. „Was sind die Krankheitssymptome?“
Die Sucherin seufzte laut. „Merkwürdige braune Flecken in den Augen und bei einigen ist die Zunge braun mit schwarzen Flecken.“ Sie schauderte innerlich als sie nur an den Anblick dachte. Sie blickte zu Evelyn als diese einen kleinen entsetzten Laut ausstieß.
„Oh nein. Ich hoffe, es ist nicht das, was ich vermute.“ Panik machte sich in ihr breit und sie öffnete die Augen. „Ser Ethan, reitet gefälligst schneller. Wir müssen sofort zum Lager.“ Dann wandte sie sich an Cassandra. „Warum habt Ihr das nicht eher gesagt? Das klingt wie die Schwarzseuche. Ihr wisst schon, die Seuche, die in Brachbach ausgebrochen war und Marja das Leben kostete.“
„Ähm“, es passierte selten, dass Cassandra sprachlos war, doch es gab Gerüchte, dass es schon vorgekommen war. Doch sollte die Seuche tatsächlich im Lager sein… „Der Erbauer stehe uns bei.“ Dann gab sie ihrem Pferd die Sporen.
Ser Ethan, der das Gespräch verfolgt hatte, tat ohne zu zögern was Evelyn von ihm verlangte. Wer hätte gedacht, dass die sonst so sanfte Heilerin eine so forsche Seite an sich hatte. Wobei er nicht abstreiten konnte, dass ihm das gefiel. Doch jetzt war nicht der Zeitpunkt um Evelyn Avancen zu machen.
Die anderen vier Templer, die erstaunt über die plötzliche Eile waren, holten bald auf und fragten nach dem Grund. Als sie ihn erfuhren ritten sie grimmig und ohne weitere Fragen zu stellen, da sie sofort den Ernst der Lage erkannten. Sie kamen im Lager an als es schon dunkel war. Fackeln erhellten die Umgebung nur notdürftig und waren die einzige Lichtquelle, da Wolken den Mond verdeckten.
Evelyn war schon vom Pferd abgesprungen bevor Ethan ihr helfen konnte und eilte an den geschockten Wachen vorbei ins Lager. Doch nur kurz darauf kehrte sie zurück. „Wo sind die Verletzten?“ Sie tappte ungeduldig mit dem Fuß bevor Cassandra die Führung übernahm. Sie kamen zu einem großen Zelt, dessen Eingang offen war. Ohne ein weiteres Wort zu verlieren trat sie ein. Im inneren des Zeltes brannte nur eine Fackel und diese gab ihr zu wenig Licht. Evelyn war müde, doch ihre Patienten konnten nicht warten bis sie sich ausgeruht hatte. „Bringt mir mehr Fackeln damit ich besser sehen kann.“
Die Soldaten, die am Zelteingang Wache standen, blickten die Sucherin fragend an und diese nickte ihnen zu. Sofort eilten sie davon um die gewünschten Fackeln zu holen. Dann stellten sie sich mit ihnen ins Zelt um der Magierin Licht zu geben.
Evelyn untersuchte den ersten Verletzten, der sie misstrauisch beäugte. Da aber Cassandra neben ihr stand erhob er keine Wiederworte. „Seid Ihr von Wölfen gebissen worden?“ Da der Mann nicht mehr sprechen konnte schüttelte er den Kopf. Evelyn runzelte die Stirn. „Merkwürdig.“ Sie überlegte was sie tun könnte und wandte sich dann an Cassandra. „Würdet Ihr mir gestatten Magie zu verwenden, falls es notwendig sein sollte?“
Franco, der am Eingang des Zeltes stand fing an zu protestieren, doch Cassandra brachte ihn mit einer Handbewegung zum Schweigen bevor sie der Verzauberin antwortete. „Von mir aus könnt Ihr das tun, aber mir wurde erzählt, dass die Krankheit nicht mehr heilbar ist nachdem sie ausgebrochen ist und man den Patienten nur noch von seinem Leid erlösen kann.“
Die Magierin sah wie der Mann bei Cassandras Worten zusammenzuckte und funkelte die andere Frau wütend an. Besaß die Sucherin kein Taktgefühl? Doch ihr Gesichtsausdruck wurde sanft als sie sich wieder ihrem Patienten zu wand. „Ich werde Euch jetzt untersuchen.“ Sie begann mit den Augen und sah sich dann die Zunge an. Die Sucherin hatte Recht mit den Symptomen. Vorsichtig untersuchte sie den restlichen Körper, doch konnte keinerlei Braunfärbung der Haut feststellen. Ihr blieb nun noch eine Möglichkeit. „Seid Ihr damit einverstanden, dass ich Magie an Euch anwende? Ich bin eine Heilmagierin und es wird Euch nicht wehtun.“ Der Mann blickte sie mit Panik in den Augen an bevor er zögerlich nickte. Noch einmal versuchte Franco sie aufzuhalten, doch wieder unterbrach ihn die Sucherin mit einer Geste.
Cassandra war verwundert warum die Heilerin ihr böse Blicke zuwarf. Doch sie war sofort bei vollster Konzentration als diese anfing den Schleier zu manipulieren um ihre Magie zu wirken. Ihre Augen verengten sich zu Schlitzen als sie den Mann auf der Pritsche beobachtete. Irgendetwas stimmte nicht. Die sanfte hellblaue Magie umspielte die Hände der Heilerin, doch Cassandra ließ den verletzten Mann nicht aus den Augen. Mit einer Geschwindigkeit, die man ihr wohl kaum zutrauen würde, griff sie sich Evelyns Arm gerade als der Mann sie angriff. Seine Hände, mit denen er die Heilerin packen wollte, griffen ins Leere. „Beim Erbauer! Warum greift Ihr sie an?“
Der Mann blickte Cassandra mit wilden Augen an und geiferte. „Blutmagierin… Dämonenhure… sie sollten allesamt abgeschlachtet werden.“ Dann sprang er auf und wollte Evelyn wieder packen, doch ein Schwert durchbohrte ihn. „Helfer der Dämonen! Schmort in der Leere!“ Er spie die letzten Worte aus bevor er tot zusammenbrach.
Franco, der vergeblich versuchte Evelyn davon abzuhalten Magie zu wirken, war geschockt und dankbar, dass die Sucherin seine Nichte gerettet hatte. Er verlor keine Zeit und zog seine Waffe. Gerade rechtzeitig um den Mann zu durchbohren bevor er Evelyn erwischte. Der Lärm lockte die anderen Templer an und Franco drehte sich um. „Ihr könnt nicht alle ins Zelt kommen, denn dazu ist es zu eng. Außerdem habe ich das Problem schon…“ Er konnte seinen Satz nicht beenden, da die anderen Patienten jetzt aufgesprungen waren und ähnliche Beleidigungen wie der tote Mann von sich gaben. Jeder von ihnen versuchte zu Evelyn zu kommen, die vor Angst gelähmt war.
Maxwell hörte nicht auf seinen Onkel und stürmte ins Zelt. Nach einem Blickaustausch mit Franco nahm er Evelyn beim Arm und zog sie aus der Gefahrenzone. Die Magierin zitterte am ganzen Körper und er wusste, dass sie unter Schock stand. Er nickte Ser Ethan zu, der ebenfalls sein Schwert gezogen hatte. „Ich beschütze Evelyn und ihr helft Ser Franco.“ Einer der Patienten hatte es aus dem Zelt geschafft und stürzte sich auf Evelyn, doch Ser Ethan blockte den Angriff ab bevor er ihn mit seinem Schwert tötete. Cassandra half den Templern und Soldaten und die Patienten waren sehr schnell überwältigt worden, da sie keine Rüstung und Waffen trugen. Leliana war inzwischen beim Krankenlager angekommen und verlangte Antworten.
Cassandra sah sich um bevor sie redete. „Ich habe keine Ahnung was passiert ist. Wir kamen mit der Heilerin hier an und sie wollte die Patienten sofort sehen. Doch als sie ihre Magie wirkte, mit dem Einverständnis des Patienten möchte ich anmerken, drehte dieser plötzlich durch, beschimpfte sie und griff sie an. Dann griffen die anderen Patienten an und wir hatten keine Wahl und mussten sie töten.“
Leliana warf einen harschen Blick auf die Magierin. „Was habt Ihr getan? Welchen Zauber habt Ihr gewirkt? Warum haben sie Euch angegriffen? Wir haben viele gute Soldaten verloren und ich möchte den Grund wissen.“ Sie konnte immer noch nicht glauben, dass sie jetzt alle tot waren. Einer der Templer stellte sich vor die Magierin und versperrte ihr den Blick auf sie. Seine Augen funkelten sie wütend an und sie zog eine Augenbraue nach oben. Interessant.
Ser Ethan konnte die Anschuldigungen gegen Evelyn nicht mehr hören und stellte sich vor sie um sie vor den harschen Blicken dieser Frau zu schützen. „Warum gibt man als Erstes immer den Magiern die Schuld, wenn ein Problem auftaucht? Verzauberin Evelyn hatte keine Magie gewirkt, die von der Kirche missbilligt wird.“
Die Sucherin steckte ihre Waffe weg. „Er spricht die Wahrheit, Leliana. Vielleicht sollten wir sie befragen ohne sie mit Anschuldigungen zu überhäufen.“
„Gut, dann sollten wir reden. Doch nicht hier. Gehen wir in mein Zelt.“ Dann wandte sich Leliana an die Soldaten, die um sie herum standen. „Verbrennt die Leichen und wartet dann neue Befehle ab.“ Sie drehte sich um und ging zu ihrem Zelt. „Wartet!“ Leliana stoppte und drehte sich um.
Evelyn konnte immer noch nicht glauben was gerade passiert war. So viele Tote und sie konnte es nicht verhindern. Was war passiert? Warum konnte sie ihnen nicht helfen? Sie zerbrach sich den Kopf und Verzweiflung machte sich langsam in ihr breit. War sie eine schlechte Heilerin? War es wirklich ihre Schuld? Doch bevor sie sich in ihrer Verzweiflung vergehen konnte fühlte sie plötzlich Hoffnung in ihr aufkeimen. Sie würde der Sache auf den Grund gehen und damit helfen. Als sie hörte, dass die Frau mit der Kapuze die Leichen verbrennen wollte, musste sie etwas sagen. Die Frau drehte sich um und Evelyn trat hinter Ser Ethan hervor. Sie blickte ihn dankbar an bevor sie sich an die Frau mit der Kapuze wandte.
„Bitte hört mir zu“, begann sie vorsichtig. „Ich bin Verzauberin Evelyn und beherrsche die Kunst der Heilung sowohl mit Magie als auch ohne Magie. Ich habe keinen Heilzauber gewirkt sondern einen Zauber zur Erkennung der Krankheit.“ Als man sie verwundert ansah erläuterte sie etwas ausführlicher. „Dieser Zauber hilft mir zu erkennen, was einem Patienten fehlt. Es wäre töricht etwas zu behandeln was man nicht kennt. Heiler, die keine Magier sind, untersuchen Patienten um herauszufinden, was ihnen fehlt. Ich kann das auch, aber als Magierin kann ich auch Magie dafür benutzen. Es ist unmöglich, dass ich irgendwas mit diesem Zauber machen kann um diese Reaktion auszulösen.“
Cassandra runzelte ihre Stirn. „Ihr seid eine Geistheilerin, nehme ich an, doch
von einem derartigen Zauber habe ich noch nie gehört.“
Evelyn presste ihre Lippen zusammen und nickte. „Es ist eine besondere Fähigkeit…“ Das war natürlich nicht alles, was es über sie und ihre Magie zu sagen gab, doch sie würde diesen fremden Leuten nicht erzählen zu was sie alles fähig war. Vor allem da sie selbst nicht alles verstand und soweit sie weiß gibt es niemanden, der ihre Fähigkeiten besitzt. Sollten sie ruhig denken, dass sie eine Geistheilerin ist. „Bevor die Leichen verbrannt werden würde ich sie gerne untersuchen. Mich machte bei der Untersuchung des Mannes etwas stutzig, doch ich konnte meine Magie nicht lange genug wirken um heraus zu finden was genau es war.“
Leliana trat zu Cassandra und beide flüsterten miteinander bevor Leliana das Wort ergriff. „Wir sind einverstanden. Cassandra wird bei Euch bleiben und sobald Ihr Ergebnisse habt reden wir.“ Dann wandte sie sich um und ging zu ihrem Zelt.
Cassandra gab Anweisungen die Leichen im Zelt aufzubahren. „Benötigt Ihr etwas für Eure Untersuchung?“
Die Magierin war müde, denn der Tag war sehr anstrengend und lang. Doch sie konnte die Untersuchung nicht verschieben. „Könntet Ihr für mich Tee besorgen? Das würde mir wirklich helfen.“ Sie wusste nicht mehr wie viele Nächte sie im Zirkel durchgemacht hatte weil sie ein besonders spannendes Buch las. Tee half ihr immer die Müdigkeit zu überwinden. Während Cassandra weitere Anweisungen gab lief Evelyn langsam zum Zelt. Sie atmete tief durch und trat ein. Als sie sich umdrehte sah sie ihren Onkel und ihren Bruder, die sich links und rechts neben dem Eingang gestellt hatten. Ihr entgingen nicht die warnenden Blicke der Beiden und sie lächelte sie entschuldigend an. Sie musste wirklich aufpassen was sie tat. Ein Seufzer entglitt ihr. Würde sie irgendwann ihr volles Potential nutzen können?
Cassandra betrat das Zelt und versuchte, vergeblich, Ser Franco und Ser Maxwell aus dem Zelt zu ordern. Doch sie waren sturer als sie und obwohl sie ranghöher war, gab sie nach. „Dann bleibt hier, aber steht nicht im Weg rum.“ Sie hatte keine Lust sich noch länger mit ihnen rumzuärgern, doch morgen war auch noch ein Tag und dann würde sie ihnen ihre Pflichten erläutern. Zumindest haben sich die anderen drei Templer zurückgezogen. Sie stellte sich neben die Magierin um ihr genau zuzuschauen. Nicht nur um sie als potentielle Gefahr auszuschließen sondern um ihr bei der Arbeit zuzusehen. Sie war sehr an diesem Zauber interessiert, den die Magierin angeblich beherrschte.
Evelyn begann mit dem Mann, an dem sie versucht hatte ihre Magie zu wirken. Sie schnitt ihm sein leichtes Hemd vom Laib und erschrak. Sein Körper war braun verfärbt und als sie einen seiner Finger vorsichtig antippte fiel dieser ab. „Beim Erbauer, er war noch nicht in diesem Stadium der Schwarzfäule da als ich ihn vorhin untersuchte. Das ist unmöglich… es dauert viel länger um das letzte Stadium zu erreichen.“ Sie stellte die Verbindung zum Nichts her und ihre Hände leuchteten ein sanftes helles blau. Ihre Magie drang in die Leiche des Mannes ein und sie führte sie vorsichtig durch den Körper. Irgendetwas stimmte nicht und bald schon wusste sie was es war. Sie stoppte ihre Magie und eilte zur nächsten Leiche. Sie wiederholte die Prozedur an jeder Leiche und kam immer zum gleichen Ergebnis. Alle Körper befanden sich im letzten Stadium der Schwarzseuche und ihre Magie entdeckte bei jedem die gleiche Unregelmäßigkeit. Sie wusste zwar nicht in welchem Stadium sie vor dem Angriff waren, doch sie bezweifelte, dass die Krankheit schon so weit fortgeschritten war.
Die Sucherin blieb immer zwei Schritte hinter der Magierin und hatte Mühe ihr Unwohlsein zu bekämpfen. Sie hatte schon viel gesehen, was sie mehr oder weniger leicht abschütteln konnte, doch so etwas wird ihr sicherlich Alpträume bescheren. Nachdem Evelyn die letzte Leiche untersucht hatte blickte Cassandra sie ungeduldig an. „So?“
Die Magierin sah sie müde an. „Ich habe etwas in Erfahrung gebracht.“ Traurig fügte sie an, „die Leichen sollten verbrannt werden. Eure Soldaten sollten vorsichtig sein, dass sie kein Blut in offenen Wunden bekommen, auch wenn sie sich wahrscheinlich nicht anstecken würden.“
Cassandra nickte. „Ich dachte diese Seuche ist hochgradig ansteckend? Wie dem auch sei, gehen wir zu Leliana. Es ist unnötig alles zweimal zu erzählen.“ Sie gab ihren Männer Befehl die Leichen zu verbrennen und dabei vorsichtig zu sein.
Evelyn, Maxwell und Franco folgten der Sucherin zum Zelt von der Frau mit der Kapuze, die von der Sucherin Leliana genannt wurde. Sie traten ein und waren, außer Cassandra, überrascht, dass die drei anderen Templer hier waren. Leliana kam gleich zum Punkt. „Ich bin Schwester Nachtigall, die linke Hand der Göttlichen. Diese drei Templer haben mir erzählt, was sie von den Vorfällen in Brachbach wussten. Da ihr hier seid nehme ich an, dass ihr etwas gefunden habt.“
Die Magierin hatte natürlich von Schwester Nachtigall gehört und sah sie nun in einem ganz anderen Licht. „Die Schwarzseuche hatte viel zu schnell das letzte Stadium erreicht. Ich habe die Leichen mit meiner Magie untersucht… In jeder Leiche habe ich einen kleinen Hauch Magie und Lyrium gespürt, doch keiner der Toten war ein Magier oder ein Templer.“
Alle blickten sie geschockt an. Cassandra fasste sich als Erstes. „Zu welchem Schluss kommt Ihr?“ Sie spürte, dass man der Magierin trauen konnte und auf ihre Instinkte war ziemlich gut verlass.
Evelyn, die immer noch immer fassungslos war, antworte zögerlich. „Nun… ich… ich vermute, dass die Seuche nicht durch Blut oder Speichel übertragen wurde, so wie sie sich normalerweise verbreitet… ich denke, man hatte Magie benutzt um die Leute mit der Schwarzseuche zu infizieren. Die Schnelligkeit, mit der die Seuche fortschritt war nicht normal, und die Reaktion der Infizierten auf meine Magie… ich könnte mich irren, aber ich habe keine andere Erklärung.“
###
Wütend warf Bernadette ein weiteres Phylakterion auf den Boden wo es zerbrach. Der Boden war mit Blut und Glas bedeckt und sie benutzte das Blut um einen Feuerball in die zerstörten Phylakterien zu werden. „Es ist nicht da. Jetzt wird es schwerer werden diese verdammte Schlampe zu finden.“ Nach dem Tod von Benedict und Lydia stürmten sie die Kammer, in der die Phylakterien der Magier aufbewahrt wurden, um das Phylakterion von Evelyn zu finden. Doch ihre Suche war nicht von Erfolg gekrönt.
Gerard versuchte seine Geliebte zu beruhigen. „Wir werden sie finden und dann wird sie mit ihrem Blut bezahlen.“ Er gab ihr einen Kuss, der bald schon inniger wurde bevor er ihre Robe aufknöpfte. Ihre Hand schlüpfte in seine Robe und sie streichelte ihn.
Franzine verdrehte die Augen, verließ die Kammer und dann den Zirkel um nach draußen zu gehen. Die Beiden waren so sexbesessen, dass es ihr nicht normal erschien. Zumindest hatte sie jetzt etwas Ruhe zum Nachdenken. Sie senkte beschämt den Kopf. Auf was hatte sie sich nur eingelassen? Bernadette war schon immer sehr beliebt und sie wollte unbedingt zu ihrer Gruppe dazugehören. Sie verführte einen der anderen Schüler, einen schlaksigen Jungen der nicht sehr beliebt war weil er stotterte, und bezichtigte ihn später der Vergewaltigung. Der Junge bestritt dies, doch Franzine war sehr überzeugend und niemand glaubte ihm. Bernadette lachte sehr über diesen Vorfall und nahm Franzine in die Gruppe auf. Später erfuhren sie, dass der Junge sich umgebracht hatte. Während es Bernadette und ihrer Gruppe egal war, war Franzine am Boden zerstört, denn das hatte sie nicht gewollt. Doch man verließ Bernadette nicht so einfach und sie hatte viel zu viel Angst ihr zu missfallen. Sie lernte sogar Blutmagie obwohl es sie anwiderte und alles nur um bei Bernadette nicht in Ungnade zu fallen.
Nach einigen Stunden kamen die Beiden aus dem zerstörten Zirkel. Bernadette sah etwas entspannter aus, doch Franzine kannte sie gut genug um zu wissen, dass der Eindruck täuschte. Vom Zirkel ging keine Gefahr mehr aus, denn die überlebenden Templer und Magier hatten sich in alle Himmelsrichtungen zerstreut. Franzine war das nur recht, denn sie hatte heute genug getötet. Ein Schauer lief ihr über den Rücken als sie an die vielen Toten dachte und was sie heute getan hatte. Doch sie war sehr bemüht ihren beiden Gefährten ihre wahren Gefühle nicht zu zeigen. Ein Hauch von Magie alarmierte sie, dass jemand mit Bernadette Verbindung aufnehmen wollte. Sie entfernte sich etwas, da sie die Person nicht wirklich sehen will, doch sie war noch nah genug um sie zu verstehen.
Bernadette war nun etwas ausgeglichener als zuvor. Gerard war ein guter Liebhaber, doch er war nicht der Mann, den sie wirklich wollte. Als Notlösung war er jedoch gut genug. Sollte sie den Mann ihres Herzens endlich für sich gewinnen, dann würde sie Gerard beseitigen. Wäre dieser Trottel nicht in sie verliebt, dann würde sie ihn am Leben lassen, doch so konnte sie seine Gefühlsduselei nicht gebrauchen. Doch im Moment war er noch ziemlich nützlich. Sie spürte einen Hauch von Magie und zog eine Grimasse. Sie hasste Lutatia, doch sie hatte ihren Nutzen auch wenn sie im Moment noch die treue Anhängerin heucheln musste. Bernadette zog den Kristall aus ihrer Tasche und aktivierte ihn mit ihrer Magie. Eine Silhouette erschien und Bernadette verneigte sich kurz. „Lady Lutatia…“
Die Frau unterbrach sie jedoch. „Spart Euch Eure Höflichkeiten. Wie kommen Eure Pläne voran? Habt Ihr die Magierin, die Ihr so angepriesen habt?“
Bernadette presste ihre Lippen zu einer dünnen Linie. „Leider ist sie mir entwischt, doch ich werde sie finden…“
Wieder wurde sie unterbrochen. „Die Venatori dulden keine Versager in ihren Reihen. Ihr habt uns eine Magierin mit besonderer Begabung versprochen, doch ich warte immer noch auf die Lieferung. Solches Versagen würde ich normalerweise mit dem Tod bestrafen. Seid froh, dass ich heute in guter Laune bin. Die Zirkel im Süden sind gefallen… seht mich nicht so überrascht an, das Reich beobachtet ganz genau was im Süden vor sich geht.“
Die blonde Magierin war nicht überrascht, dass es noch mehr Magier im Süden gab, die mit den Venatori Kontakt hatten. „Was befehlt Ihr?“ Sie hasste es so zu kriechen, doch im Moment konnte sie nicht viel tun. Doch ihre Zeit würde kommen, dafür würde sie schon sorgen.
Lutatia war amüsiert über den gespielten Eifer der anderen Frau. Glaubte sie wirklich, dass sie ihre wahren Gefühle so gut verbergen konnte? Doch sie war ein wichtiges Werkzeug für Magistra Calpernia, zumindest für den Moment, und Werkzeug musste man benutzen. „Schließt Euch den freien Magiern an und spioniert die Situation für uns aus. Berichtet regelmäßig was ihre Anführerin, Fiona, für Pläne hat.“ Ihre Stimme nahm einen harten Ton an. „Seid vorsichtig und lasst Euch nicht erwischen.“ Sie ließ den Kristall erlöschen und lächelte kalt. Magistra Calpernia war eine mächtige Magierin, doch eines Tages würde sie ihren Platz einnehmen.
Franzine und Gerard, die beide das Gespräch belauscht hatten, traten nun näher zu Bernadette heran und warteten auf ihre Befehle. Bernadette selbst hatte alle Mühe den Kristall nicht vor Wut auf den Boden zu werfen. „Wir suchen Fiona und ihre Versager und schließen uns ihnen an. Lutatia soll ihre Berichte erhalten und ich werde weiterhin dieses Miststück suchen.“ Bei den Magiern unterzuschlüpfen war sicherlich leichter als auf sich selbst gestellt zu sein und der Eine oder Andere von ihnen hatte sicherlich etwas von Evelyn gehört. Zufriedener mit sich selbst und ihrer Situation brach sie auf. Ihre beiden Anhänger folgten ihr wortlos.
Kapitel 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24591317&viewfull=1#post24591317)
Annalena
22.10.2015, 19:06
Kapitel 6
(http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24584137&viewfull=1#post24584137)AN:In diesem Kapitel wird Folter, Mord und Vergewaltigung angesprochen. Es gibt keine ausführlichen Beschreibungen, doch ich wollte trotzdem eine Warnung geben.
#################################################
In seiner Zelle stand nur eine alte Pritsche auf der sich eine löchrige, stinkende Decke befand. In der Ecke stand ein Eimer, der mit einem Lappen bedeckt war, und für seine Notdurft herhalten musste. Auf dem Boden stand eine rostige Schüssel, in der sich dünne Suppe befand, die er nicht aufgegessen hatte. Um seinen Hunger zu stillen, der nicht mehr sehr groß war, war das schimmlige Brot ausreichend. Er war nicht der einzige Gefangene in diesem Loch, das mehrere Zellen hatte. Erst vor kurzem hatten sie wieder einen der Gefangenen geholt, doch er konnte ihnen nicht helfen, auch wenn er es wollte. Er ahnte, was sie durchmachen mussten, denn sein Körper war mit den gleichen Narben der Folter übersät.
Er saß auf der Kante seiner Pritsche und seufzte laut bevor er seinen Kopf in seinen Händen vergrub. Hätte er Hawke doch nie getroffen. Wäre er doch in den Zirkel gegangen. Hätte er doch nie den Entschluss gefasst nach Tevinter zu gehen. Das Land war sehr merkwürdig und fremd für ihn, doch er hatte Glück, dass er Marcus getroffen hatte. Marcus war ein Altus und sehr einflussreich. Er hatte seine Begabung erkannt und ihn aufgenommen. Im Gegensatz zu den meisten der anderen Magier in Tevinter lehnte Marcus Blutmagie und Opferrituale ab. Er brachte ihm bei seine Magie für das Gute zu nutzen. Durch seinen Einfluss schaffte es Marcus seine Fähigkeit als Träumer vor dem Archon und dem Magisterium geheim zu halten.
Der junge Mann war glücklich und überlegte seine Mutter nach Tevinter zu holen. Obwohl er sehr wütend auf sie war, als er noch ein Junge war, vermisste er sie sehr. Erst jetzt verstand er wie sehr sie sich um ihn sorgte und er war beschämt über sein damaliges Verhalten. Doch alle seine Pläne waren zunichte als eine Gruppe Fanatiker das Anwesen von Altus Marcus stürmten. Sie töteten seinen Freund und Mentor feige in seinem Schlaf. Seine Wachen, so wie einige der Angestellten des Haushalts, wurden niedergemetzelt. Diejenigen die überlebten wurden gefangen genommen und in Ritualen geopfert. Obwohl er selbst kämpfte, schienen die Angreifer nicht darauf aus zu sein ihn zu töten, da sie sich sehr zurückhielten. Irgendwann verließen ihn die Kräfte und er wurde überwältigt. Als er wieder aufwachte war er in dieser Zelle. Man hatte seine Kleidung entfernt und ihm nur einen Lendenschurz gelassen. Seine Zelle war mit Siegeln belegt, die seine Magie unterdrückten.
Schon am nächsten Tag bekam er einen der Fanatiker zu Gesicht. Sie war eine schöne Frau, doch ihre kalte Ausstrahlung ließ ihn erschaudern. Die Frau stellte sich als Lutatia Gariliana vor und gab an, dass sie zu einer Gruppierung namens Venatori gehörte. Diese Gruppe hatte zum Ziel das Alte Reich wiederherzustellen. Sie bot ihm an sich anzuschließen und seine Kräfte für die Venatori zur Verfügung zu stellen. Doch er spuckte nur vor ihr aus und sagte ihr, dass er sich nie einer Gruppe anschließen würde, die seinen Freund getötet hatte. Außerdem wollte auf keinen Fall das Alte Reich zurück, auch wenn er nicht daran glaubte, dass diese Venatori dies überhaupt schaffen würden.
Lutatia lächelte ihn nur kalt an und sagte ihm, dass er seinen Entschluss bereuen wird. Sie folterten ihn um seinen Willen zu brechen. Sie führten Experimente mit Blutmagie an ihm durch um die Fähigkeit eines Träumers näher zu erforschen. Regelmäßig kamen Frauen zu ihm und vergewaltigten ihn, um ein Kind mit der Fähigkeit eines Träumers zu zeugen. Eine Frau brachte schon ein Kind zur Welt, da es aber kein Träumer war, wurde es getötet. Er wusste nicht einmal ob sein Kind ein Mädchen oder Junge war.
Sie glaubten, dass sie seinen Willen gebrochen hatten, doch das war nicht der Fall. Er spielte ihr Spiel in der Hoffnung, dass er eines Tages fliehen konnte. Da sie ihn für eine willenlose Marionette hielten redeten sie in seiner Anwesenheit oft über Dinge, die er sicherlich nicht wissen sollte. Er wusste wer in den anderen Zellen war, auch wenn er noch nicht wusste was genau die Pläne der Venatori mit ihnen waren. Die anderen Gefangenen waren Geistheiler, die aus allen möglichen Ländern von Thedas entführt wurden, und die Venatori benutzten sie ständig für Experimente und Folter. Eines Tages würde er die Möglichkeit bekommen zu fliehen und dann muss er einen Weg aus Tevinter herausfinden um die Welt vor den Venatori zu warnen. Was immer sie vorhatten, er fühlte, dass es nichts Gutes war.
Er war so sehr in Gedanken versunken, dass er erst bemerkte dass seine Zellentür aufgegangen war als er die Stimme einer Frau hörte. „Feynriel, es wird Zeit für ein wenig Spaß.“ Feynriel blickte die nackte Frau teilnahmslos an während es innerlich fast zerriss. „Schaut nicht so griesgrämig drein, mein lieber Feynriel. Es wird Euch genauso viel Spaß machen wie mir.“ Der junge Mann bezweifelte es, doch er verzog keine Miene. Er verschloss seinen Geist als die Frau seinen Körper benutzte und eine Träne kullerte, unbemerkt von der Magierin, über seine Wange. Er würde stark sein. Er würde fliehen. Er würde die Welt warnen.
###
Lutatia tappte mit ihren Finger ungeduldig auf der Tischplatte. Die Experimente an den Geistheilern waren nicht sehr zufriedenstellend und sie hatte keine Lust ohne Ergebnisse vor Calpernia zu treten. Calpernia, schon der Gedanke an sie ließ sie sauer drein blicken. Die Anführerin der Venatori war eine Sklavin, so viel hatte sie herausgefunden, doch wie sie es geschafft hatte so weit aufzusteigen war Lutatia ein Rätsel. Doch die kleine Schlampe schien nicht allein zu arbeiten, denn vor kurzem erwähnte sie einen Ältesten. Wer er war wusste sie nicht und dass ärgerte sie maßlos. Doch was sie wusste war, dass dieser Älteste die Experimente angeordnet hatte. Warum? Auch hier hatte sie keine Ahnung.
Sie stand auf und lief in ihrem Zimmer auf und ab. Die Leitung über diesen Teil der Venatori war ein guter Anfang, doch sie wollte mehr. Allerdings würde sie nicht mehr bekommen, sollte sie keine Erfolge vorzeigen können. Den Träumer konnte sie auch nicht für die Venatori gewinnen, doch vielleicht würde die Zucht von Träumern irgendwann von Erfolg gekrönt sein. Zumindest schien der Älteste über diesen Weg erfreut zu sein; jedenfalls behauptete Calpernia das. Lutatia stoppte und lächelte kalt. Ihre Zeit wird kommen und dann würde sie Calpernia ablösen.
###
Der Älteste hielt seine Hand auf und der elfische Mann legte ein Artefakt hinein. Das Artefakt glich einer Kugel und der Älteste spürte unglaubliche Macht von ihr ausgehen. Soweit er erfahren hatte, war dieses Artefakt elfisch. Doch er wusste nicht, wie man es aktvierte und ob es für seine Zwecke nützlich war. Mit einer Handbewegung tötete er den Elf und sein Drache verschlang die Leiche. „Calpernia“, rief er seine Dienerin zu sich. Diese erschien und verneigte sich vor ihm. Sie sagte nichts und wartete geduldig bis der Älteste sprach. „Besorgt mir alle Information über elfische Artefakte. Ich spüre eine große Macht von diesem Artefakt ausgehen und ich will diese Macht mein eigen nennen.“
Calpernia verneigte sich noch einmal. „Wie Ihr wünscht.“ Sie arbeitete nicht gern für ihn und sie vertraute ihm nicht, doch er hatte sie befreit und versprach ihr das Alte Reich wiederherzustellen. Sollte ihm das gelingen, dann würde sie jeden Preis dafür bezahlen.
###
Er atmete die Luft tief ein und verzog angewidert die Nase. Es war nicht mehr seine Welt, denn in dieser fehlte die Magie. Doch es war seine Schuld und er senkte bedauernd den Kopf. Er würde es wieder gut machen und die Welt wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurücksetzen. Leider war er noch zu schwach um es selbst zu tun, doch er hatte von einer Kreatur erfahren, die mächtig genug war sein Artefakt zu aktvieren. Sobald dieser Älteste es geschafft hatte, würde die magische Welle ihn töten. Es war bedauerlich doch notwendig.
Einer seiner Spione erschien vor ihm. „Das Artefakt wurde übergeben, doch der Überbringer wurde von dem Ältesten getötet.“
„Ich bereue, dass er dieses Opfer bringen musste. Ich hoffe er findet jetzt seinen Frieden.“
Der Spion war mit seinem Bericht noch nicht fertig. „Er hatte keine Ahnung wie er das Artefakt aktvieren kann und hat seine Vertraute, Calpernia, mit der Suche nach Informationen beauftragt.“
„Gut, dann sorgt dafür, dass sie findet was sie sucht.“ Ein Lächeln stahl sich auf sein Gesicht. Seine Zeit um seinen Fehler wieder gut zu machen würde bald kommen.
Kapitel 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24596856&viewfull=1#post24596856)
Annalena
26.10.2015, 16:48
Kapitel 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24591317&viewfull=1#post24591317)
Nachdem Evelyn ihre Vermutungen gestellt hatte, wurde es still in dem Zelt und jeder hing seinen Gedanken nach. Die Magierin selbst biss sich nervös auf die Unterlippe und ihr Blick huschte von einer Person zu der nächsten. Sie mochte es nicht, dass keiner etwas sagte und je länger geschwiegen wurde umso nervöser wurde sie. Sollte sie noch einmal das Wort erheben, oder war es unangebracht? Evelyn atmete erleichtert auf als die Sucherin das Wort ergriff.
„Es war ein langer und anstrengender Tag für uns.“ Cassandra sah die Magierin an, die sich kaum noch auf den Beinen halten konnte. „Besonders für Verzauberin Evelyn… wir sollten uns ausruhen und morgen in Ruhe über alles sprechen.“ Ihr Blick fiel auf Ser Maxwell und Ser Franco. „Begleitet Verzauberin Evelyn zu einem der Zelte. Einer der Soldaten wird euch hinführen. Ser Ethan, ich möchte noch ein Wort mit Euch wechseln bevor Ihr Eure Nachtruhe antretet.“
Ser Ethan nickte und befahl Ser Mady und Ser Jake sich ebenfalls auszuruhen. Da sie in diesem Lager sicher waren, musste er keine Nachtwache einteilen. Eine Nacht, die er durchschlafen konnte, klang sehr gut in seinen Ohren. Sobald alle, bis auf die Sucherin und Nachtigall, das Zelt verlassen hatten, wandte er sich an die beiden Frauen. „Was kann ich für euch tun, meine Damen?“
Leliana und Cassandra blickten sich an bevor Leliana das Wort ergriff. „Ich werde Erkundigungen einholen, die Verzauberin Evelyns Erkenntnisse entweder belegen oder sie entkräften. Dies wird jedoch Zeit in Anspruch nehmen und in der Zwischenzeit würde ich Euch bitten in unserem Lager zu bleiben.“
Cassandra ergriff das Wort. „Ser Ethan, Ihr solltet überprüfen, ob die Verzauberin tatsächlich mit der Hilfe von Ser Maxwell und Ser Franco aus dem Zirkel geflohen ist oder nicht. Sollte das zutreffen, dann ist sie eine Abtrünnige und muss dafür bestraft werden.“
Bevor Ethan antworten konnte ergriff Leliana noch einmal das Wort. „Sind jetzt nicht alle Magier Abtrünnige? Die Magierin könnte uns mit ihren Heilkünsten noch sehr nützlich sein. Wir sollten sie mit unseren Anschuldigen nicht verschrecken.“
„Hattet Ihr die Verzauberin nicht vor kurzer Zeit unter Verdacht gestellt? Und jetzt wollt Ihr, dass sie sich uns anschließt? Woher kommt der plötzliche Sinneswandel?“ Cassandra war wirklich neugierig auf Lelianas Antwort. Die linke Hand der Göttlichen fasste nur schwer Vertrauen und je mehr Zeit verstrichen war umso kälter und härter wurde sie. Sie erkannte die Frau, die sie vor so vielen Jahren kennen gelernt hatte, kaum wieder. Natürlich gab es noch Momente, in denen diese Frau wieder zum Vorschein kam, doch diese Momente waren rar geworden.
„Ich analysiere welchen Nutzen sie uns bringen könnte oder welchen Schaden sie uns bereiten könnte. Im Moment tendiere ich dazu, dass sie uns nützlich sein könnte. Gewissheit habe ich nicht… noch nicht.“ Lelianas oberste Priorität war die Göttliche und wenn sie Leute oder sich selbst opfern musste um ihre Heiligkeit zu beschützen, dann würde sie es ohne zu zögern tun.
Die Sucherin schüttelte den Kopf bevor sie laut seufzte und beschloss, dass Thema zu wechseln. „Ich kann immer noch nicht glauben, dass die Zirkel sich aufgelöst haben.“ Ihr Blick fiel auf Ser Ethan, der sich noch nicht geäußert hatte. „Ihr solltet noch etwas wissen, Ser Ethan… Ihre Heiligkeit die Göttliche Justinia hat einen Brief von Lordsucher Lambert erhalten…“
„Cassandra“, unterbrach Leliana, „haltet Ihr es wirklich für klug ihm das zu erzählen?“
„Ja das tue ich. Früher oder später werden sie es erfahren und wenn sie es jetzt erfahren, dann folgen sie dem Lordsucher vielleicht nicht.“
Ein lauter Seufzer war von Leliana zu hören. „Ich verstehe Eure Gründe, doch Ihr hättet diese nicht vor ihm sagen sollen.“
Irritiert fuhr Cassandra fort. „Lordsucher Lambert hat den Vertrag von Nevarra annulliert… der Orden der Templer als auch die Sucher unterstehen nicht mehr der Kirche. Er und sein neuer Orden wollen den Konflikt mit den Magiern auf ihre Weise lösen.“ Ihr Blick wurde grimmig. „Ich bin mit dem Vorgehen des Lordsuchers nicht einverstanden.“ Sie schüttelte den Kopf und ihr Blick wurde traurig. „Ich hoffe, der Lordsucher vergrößert den Konflikt nicht noch mehr. Ein offener Krieg zwischen Templern und Magiern wird nicht nur die Magier sondern auch den Orden bei der Bevölkerung sehr unbeliebt machen… und das die Sucher sich daran beteiligen… das kann ich nicht akzeptieren.“
Ser Ethan war über die Neuigkeiten geschockt und das war sehr milde ausgedrückt. Der Orden hatte sich von der Kirche gelöst? „Ich weiß nicht was ich sagen soll.“ Was würde nun passieren? Würden die Templer wirklich offen einen Krieg gegen die Magier führen? Soweit sollte es, nein, soweit darf es nicht kommen. Ethan wollte sich nicht einmal vorstellen welchen Schaden so ein Krieg anrichten könnte. Sein Gesicht wurde ernst. „Ich bin nicht immer einer Meinung mit der Kirche.“ Das erntete ihm wütende Blicke der beiden Frauen, die er jedoch mit einem charmanten Lächeln ignorierte. „Doch ich glaube an den Erbauer und ich glaube an Andraste. Ich kann und werde dem Lordsucher nicht in einen Krieg folgen und ich bin mir sicher, dass Ser Mady und Ser Jake es genauso sehen. Wenn ihr gestattet, dann würde ich mit ihnen darüber reden und ihnen die Wahl lassen. Ich werde deren Entscheidung akzeptieren, egal wie sie ausfällt, doch wie gesagt, ich glaube beide werden sich uns anschließen.“
Leliana und Cassandra redeten leise miteinander bevor die Sucherin das Wort erhob. „Tut was Ihr müsst, Ser Ethan. Ich hoffe, dass wir gut zusammen arbeiten.“
Der Templer salutierte. „Ich werde morgen mit Ser Franco reden. Mal sehen was er zu dem, was Verzauberin Evelyn uns erzählt hatte, zu sagen hat. Seine Version klang anders als die ihre.“ Er verschränkte seine Arme vor seiner Brust. „ Wir sollten die Sache jedoch vorsichtig angehen. Wie Schwester Nachtigall schon sagte, wäre eine gute Heilerin in unserer Mitte durchaus wertvoll.“ Er grinste nun breit. „Sollte sich die Verzauberin euch anschließen, dann werden das auch Ser Maxwell und Ser Franco tun. Aus irgendeinem Grund scheinen die Beiden auf sie zu hören. Zwei weitere Templer würden unsere Reihen sicherlich gut auffrischen.“
Cassandra warf dem jungen Mann einen amüsierten Blick zu. „Ihr redet schon von unseren Leuten? Schön zu hören. Ihr gebt einen sehr guten Hauptmann ab, Ser Ethan. Begebt Euch nun zur Nachtruhe und morgen sehen wir weiter.“ Der Templer salutierte noch einmal bevor er das Zelt verließ und die beiden Frauen waren nun allein.
Mit einem lauten Seufzer stützte sich Cassandra auf den Tisch. „Tun wir das Richtige, Leliana? Alles ist so chaotisch und mir gefällt es nicht, dass wie nicht an der Seite der Göttlichen sind. Die Entscheidungen, die wir jetzt treffen, könnten uns später schaden. Was ist, wenn die Magierin Recht hat? Magier, die tödliche Seuchen mit Magie verbreiten können… ich schaudere bei dem Gedanken.“
Leliana presste ihre Lippen zusammen. „Ich wäre jetzt auch lieber an der Seite Ihrer Heiligkeit, doch sie würde uns gehörig den Kopf waschen, falls wir unsere Soldaten jetzt zurücklassen.“ Sie lächelte leicht bei den Gedanken.
Cassandra grinste und war erfreut Leliana lächeln zu sehen, auch wenn es ein sehr kleines Lächeln war. „Das würde sie tun.“ Die Sucherin verabschiedete sich und begab sich zur Nachtruhe. Trotz der vielen Gedanken, die durch ihren Kopf schwirrten, fiel sie schon bald in einen unruhigen Schlaf.
Leliana hatte keine Zeit sich auszuruhen. Sie schickte einige ihrer Raben los um Informationen zu sammeln, denn das war ihre Aufgabe. Mit einem leisen Seufzer stellte sie fest, dass es eine sehr lange Nacht für sie werden würde.
###
Evelyn betrat das Zelt und ihr Bruder und Onkel folgten ihr. „Zumindest schlafen wir nicht unter freiem Himmel“, grummelte Maxwell bevor er es sich auf einer der Decken bequem machte. Sein Onkel tat es ihm gleich. Sein Blick fiel auf Evelyn und er öffnete den Mund um mit ihr zu reden nur um ihn gleich wieder zu schließen. Jetzt war nicht die Zeit für Entschuldigen, doch Morgen würde er ein langes Gespräch mit seiner Schwester führen.
Nachdem sich Evelyn in einer Schüssel mit kaltem Wasser das Gesicht und die Hände gewaschen hatte legte sie sich hin. Ihre Bettstatt war eine alte Decke, die jedoch sauber war und angenehm nach frischen Kräutern roch. Sie atmete tief ein und versuchte am Geruch herauszufinden, welche Kräuter benutzt wurden. Sie erkannte drei Kräuter bevor sie in einen tiefen Schlaf fiel.
Ihre Augen öffneten sich und sie blickte sich in der ihr bekannten Umgebung um. In ihren Träumen war sie immer auf einer riesigen Wiese, auf der unzählige Kräuter und Blumen wuchsen. Evelyn lächelte die beiden Gestalten an, die sich bei ihr auf der Wiese befanden. „Es ist schön euch zu sehen, Fürsorge und Hoffnung. Heute ist so viel passiert…“ Und sie erzählte alles von ihrem Tag, so wie sie es jedes Mal tat, wenn sie mit den beiden Geistern redete. „Danke Hoffnung, dass du mir beigestanden hast als sich Verzweiflung in mir breit machte.“ Sie blickte den Geist besorgt an. „Ich hoffe mit dir ist alles in Ordnung und ich habe dir nicht wehgetan.“
Hoffnung lächelte. „Du hast mir nicht wehgetan, ganz im Gegenteil, ich habe mich heute so wohl gefühlt.“
Auch Fürsorge lächelte jetzt. „Es tat so gut deine Fürsorge zu spüren, Evelyn. Ich fühle mich wie neu geboren.“ Sie kicherte über ihren Satz, während Evelyn und Hoffnung die Augen verdrehten. „Wir sollten heute nicht zu viel reden, denn du musst dich gut erholen. Wir werden, wie immer, über dich wachen.“
Evelyn nickte und legte sich hin um in tiefe Träume zu versinken. Hoffnung und Fürsorge entfernten sich ein paar Schritte von ihr und ein dritter Geist materialisierte sich vor ihnen. „Wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen“, sprach der Neuankömmling sie an.
„Da hast du Recht, Liebe. Warum bist du hier?“ Fürsorges Blick fiel auf die schlafende Magierin. „Bist du wegen ihr hier? Wenn jemand Liebe verdient, dann ist es sie.“
Nun mischte sich Hoffnung in das Gespräch ein. „Sie hat schon die Liebe von ihrem Bruder und ihrem Onkel. Leider ist die Liebe von zwei anderen Personen in ihrem Leben erloschen.“
Fürsorge winkte ab. „Das weiß ich doch, Hoffnung, ich rede von der romantischen Liebe.“
Hoffnung nickte. „Da hast du Recht, Fürsorge. Sie sollte sich verlieben, heiraten und Kinder großziehen.“ Ihr Blick fiel nun auf Liebe, die geheimnisvoll lächelte.
„Ich habe diese Liebe für sie noch nicht gefunden“, sprach Liebe, „doch ich werde jemanden suchen, der ihre Liebe erwidern wird.“ Ihr Blick wurde ernst. „Ich war schon lange nicht mehr in diesem Teil des Nichts, doch als ich hier ankam, spürte ich etwas… ich habe sie gespürt. Nicht wahr?“
Hoffnung lächelte traurig. „Ich denke schon. Wir beschützen sie und helfen ihr, denn sie ist etwas Besonderes.“ Fürsorge nickte zustimmend.
Liebe neigte den Kopf als sie die schlafende Magierin studierte. Sie dachte, sie hatte sich geirrt, doch nun wusste sie, dass es nicht so war. „Ich muss euch warnen“, sagte sie ernst, „Er ist erwacht und die Welt ist nicht zu seiner Zufriedenheit. Ich habe mit Weisheit gesprochen, seiner alten Freundin, und sie macht sich Sorgen um ihn. Sie war, wie viele von uns, nicht glücklich mit dem was er getan hatte, aber…“ Ihr Blick wurde grimmig, was eigentlich gar nicht zu ihrem Wesen passte. „Er will seinen Fehler rückgängig machen, egal um welchen Preis. Doch welchen Preis müssen die Sterblichen für sein Tun bezahlen? Welchen Preis müssen wir dafür bezahlen?“ Liebe lief auf und ab. „Die Welten, unsere und die sterbliche, haben sich angepasst… ich mag mir nicht einmal vorstellen welches Chaos er anrichten wird, falls er mit seinem Plan Erfolg hat.“ Ihr Blick fiel wieder auf die schlafende Magierin. „Er darf nicht von ihr erfahren oder er wird sie benutzen.“
Hoffnung und Fürsorge nahmen die Warnungen von Liebe ernst. Sie kannten ihn sehr gut und stimmten Liebe zu, dass er Evelyn benutzen würde, sollte er von ihren Kräften erfahren. „Wir werden auf sie aufpassen“, sagte Hoffnung. „Wir werden ihr allerdings nichts von der Gefahr sagen“, fügte Fürsorge noch an.
„Tut das“, erwiderte Liebe. „Weisheit wird weiterhin versuchen ihm seinem Plan auszureden. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie Erfolg haben wird. Ich selbst werde mich wieder auf den Weg machen bevor sie erwacht.“ Bevor Liebe verschwand versprach sie den beiden noch öfters mal vorbeizuschauen.
Fürsorge blickte Evelyn liebevoll an. „Sollen wir ihr die Wahrheit über ihre Kräfte erzählen?“
Hoffnung legte ihre Hand auf den Arm von Fürsorge. „Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist. Es ist noch zu früh und wir könnten mehr Schaden anrichten als zu helfen.“
„Du hast sicherlich recht“, flüsterte Fürsorge, „doch ich mache mir Sorgen um sie.“ Sie lächelte den anderen Geist schwach an.
„Du darfst die Hoffnung nicht verlieren, Fürsorge. Wir werden für sie da sein, so wie wir es schon immer waren.“ Hoffnung war zuversichtlich, dass sie alle Gefahren zusammen bewältigen konnten.
Die beiden Geister schwiegen während sie über Evelyn wachten, die nichts von dem Gespräch ahnte.
###
Maxwell und Franco wachten kurz nacheinander auf und als sie Evelyn so friedlich schlafen sahen, brachten sie es nicht übers Herz sie zu wecken. Sie verließen das Zelt und aßen eine Kleinigkeit bevor sie ihre Pläne durchgingen.
„Was sollen wir jetzt tun, Onkel?“ Maxwell sprach leise so dass sie niemand hören konnte. „Ich denke, dass wir uns Evelyn schnappen und so schnell wie möglich von hier verschwinden.“ Seiner Meinung nach waren sie schon viel zu lange hier und seine Schwester war viel zu leichtsinnig mit ihren Kräften. Er musste sich noch bei ihr entschuldigen und dann würde er ihr beibringen, wie man sich außerhalb des Zirkels verhält.
Franco zögerte nicht mit seiner Antwort. „Benedict und ich haben ein Haus für uns vorbereitet. Es steht an einem Ort, der nicht so leicht zu finden ist und uns gut schützen sollte.“ Er bemerkte den überraschten Gesichtsausdruck seines Neffen und grinste. „Glaubst du wirklich, dass wir uns nicht auf den Fall der Fälle vorbereitet haben?“ Sein Gesicht wurde wieder ernst. „Doch als Erstes sollten wir unsere Ausrüstung überprüfen und unsere Waffen schärfen. Es wird eine lange Reise für uns werden.“
Maxwell nahm sein Schwert aus der Scheide und betrachtete es. Sein Onkel hatte Recht, denn sein Schwert konnte tatsächlich eine gute Bearbeitung gebrauchen. „Dann sollten wir mal sehen, ob wir hier einen Quartiermeister oder noch besser einen Schmied finden.“ Sein Blick fiel auf das Zelt in dem seine Schwester schlief. „Können wir sie allein lassen?“ Doch bevor sein Onkel ihm antworten konnte begrüßte ihn eine bekannte nervige Stimme und er drehte sich um. „Guten Morgen, Ser Ethan“, grüßte er mürrisch zurück.
Der Templer-Hauptmann, der das Gespräch belauscht hatte, trug ein Tablett auf dem sich einige Speisen und ein Krug Wasser befanden. „Ich nehme an, dass die bezaubernde Magierin noch schläft. Ich war so frei und habe ihr etwas zur Stärkung besorgt.“ Er wollte gerade das Zelt betreten als Maxwell ihm den Weg versperrte und das Tablett aus den Händen nahm.
„Ich stelle ihr das ins Zelt“, knurrte er und stapfte davon. Seine Schwester schlief immer noch und er stellte das Tablett vorsichtig auf den Boden. Es ärgerte ihn maßlos, dass der Templer an das Wohl von Evelyn gedacht hatte und er nicht. Als er das Zelt wieder verließ stand Ser Ethan noch immer an der gleichen Stelle. „Können wir etwas für Euch tun?“
Ser Ethan verschränkte die Arme vor seiner Brust. „Ihr könntet höflicher mit Eurem Vorgesetzten reden, doch das ist nicht der Grund warum ich hier bin.“ Er schwieg eine Weile bevor er fortfuhr. „Folgt mir. Was wir zu bereden haben sollte unter uns bleiben.“ Er stoppte bei dem Quartiermeister. „Gibt es hier jemanden, der Waffen schärfen kann?“ Der Quartiermeister bejahte. Ser Ethan wandte sich an seine unfreiwilligen Begleiter. „Seht ihr, ihr könnt ihm eure Waffen geben und er schärft sie solange wir uns unterhalten.“ Eine Handvoll Münzen wechselte den Besitzer und die beiden Templer gaben ihre Waffen ab. Dann führte er die beiden Männer in eine sehr ruhige Ecke des Lagers.
Franco hatte ein ungutes Gefühl und unbewaffnet zu sein verstärkte es nur noch. Als Ser Ethan stoppte sah er Ser Mady und Ser Jake dort stehen. Beide verzogen keine Miene und Franco schluckte nervös. Ser Ethan würde sie nicht umbringen, oder?
Ser Ethan nickte seinen beiden Kameraden zu und kam sofort zur Sache. „Ein hübsches Vögelchen zwitscherte mir zu, dass es unerlaubt ihren Käfig verlassen hatte. Zwei Templer, die mir wohl bekannt sind, halfen ihr bei der Flucht. Was mir sehr merkwürdig vorkam, dass einer dieser Templer mir eine ganz andere Geschichte erzählt hatte. Wer erzählte die Wahrheit, dass Vögelchen oder der Templer?“
Franco stöhnte laut auf. Es war natürlich klar, dass seine Lügen rauskamen. Er hätte sich mit Evelyn auf eine Geschichte einigen sollen und vor allem hätte er ihr sagen müssen, dass sie niemanden die Wahrheit erzählen sollte. Ser Ethan blickte ihn triumphierend an und er wusste sofort, dass er sich verraten hatte. „Wir hatten unsere Befehle.“
Der Templer-Hauptmann schüttelte den Kopf und wurde ernst. „Ich möchte die Wahrheit erfahren, Leutnant. Ihr habt einer Magierin bei der Flucht geholfen und Ihr wisst, welche Strafe darauf steht. Ihr habt mich angelogen und ihr wisst, welche Strafe darauf steht. Die Wahrheit, Ser Franco, kann Euch vielleicht retten.“ Als der ältere Mann schwieg machte der Templer noch mehr Druck. „Ihr wisst, was die Strafe für abtrünnige Magier ist!“ Es war keine Frage und die beiden Templer zuckten zusammen. Es war nicht seine Art so zu handeln, doch er würde es tun, sollte man ihm keine Wahl lassen.
Maxwell wurde wütend und vergaß mit wem er sprach. „Meine Schwester ist keine Abtrünnige und Ihr werdet sie in Ruhe lassen oder Ihr bekommt es mit mir zu tun.“ Erst jetzt bemerkte er was er gerade gesagt hatte, doch es war zu spät.
Ser Ethan war überrascht. Es kam natürlich vor, dass Templer und Magier Geschwister waren, doch sie waren nie in demselben Zirkel untergebracht. Als er Ser Maxwell nun genauer studierte, konnte er die Ähnlichkeit nicht von der Hand weisen. „Das ist eine unerwartete Wendung, doch im Moment werde ich nicht darauf eingehen.“ Dann musterte er Ser Franco aufmerksam. „Steht Ihr auch in einem verwandtschaftlichen Verhältnis mit Verzauberin Evelyn?“
Franco konnte nicht glauben, dass sein Neffe so die Beherrschung verloren hatte. Eigentlich bewahrte Maxwell immer einen kühlen Kopf und dachte nach bevor er sprach, im Gegensatz zu seiner Schwester. „Ich bin ihr Onkel“, seine Aussage war knapp und auf den Punkt. Er sah keinen Grund noch weiter zu lügen, da es die ganze Situation nur noch schlimmer machen würde. „Wir hatten unsere Befehle von Ser Benedict, dem Templer-Kommandanten des Zirkels von Ostwick, bekommen. Nein, es gibt keine schriftlichen Befehle, denn er bat uns mündlich darum.“
Ihr Bruder und ihr Onkel bewachen sie? Warum? Doch er war sich sicher, dass er darauf keine Antwort erhalten würde. Zumindest im Moment nicht. Vielleicht sollte er Schwester Nachtigall darüber informieren und sehen, welche Informationen sie auftreiben kann. „Ist der Zirkel wirklich gefallen?“
„Ja“, sagte Franco. Es war die Wahrheit, doch ob Ser Ethan ihm glaubte stand in den Sternen. „Was werdet Ihr jetzt tun?“ Hoffentlich konnte die ganze Sache noch zum Guten gewendet werden.
Diese Frage war nicht leicht zu beantworten und er dachte lange darüber nach. Eigentlich müsste er die Drei gefangen nehmen und dem Zirkel überstellen aus dem sie geflohen waren, doch den Orden gab es nicht mehr… Zumindest nicht mehr in der Form, in der dieser bisher bestand und wenn Ser Ethan die Wahrheit sagte, dann gab es auch den Zirkel von Ostwick nicht mehr. „Ich werde mir ein eigenes Bild über den Zustand des Zirkels von Ostwick machen. Ihr habt keine Beweise für Eure Aussagen und es fällt mir schwer Euch zu glauben, da Ihr mich schon einmal belogen habt.“ Er nahm eine stramme Haltung an. „Ser Maxwell und Ser Franco, ihr werdet unter Arrest gestellt und hier im Lager bleiben, während ich mich zum Zirkel von Ostwick begebe. Verzauberin Evelyn wird mich begleiten.“
Die beiden Templer fingen an zu protestieren, doch Ser Ethan hob die Hand. „Genug! Ich bin der ranghöchste Templer hier und ihr habt einen Befehl erhalten. Ich erwarte, dass ihr diesen Befehl ausführt.“ Er hielt einen Rucksack nach oben. „Der gehört euch, nehme ich an, ich war so frei und habe ihn an mich genommen. Ich weiß, dass er Lyriumtränke enthält und ich bin mir sicher ihr wisst auch was passiert, wenn ihr nicht regelmäßig Lyrium zu euch nehmt.“
Maxwell funkelte ihn wütend an und sprach zornig. „Ihr erpresst uns? Verdammter…“
„Passt auf, was Ihr sagt, Ser Maxwell“ erwiderte Ethan kalt, „ich habe Euch schon einmal auf Euer ungebührliches Benehmen gegenüber Eurem Vorgesetzten angesprochen. Ich bin ein sehr netter Mensch, doch ich bin auch ein sehr guter Templer. Ihr solltet mich nicht reizen oder Ihr werdet es bereuen.“ Seine Worte duldeten keinen Widerspruch. „Eure Schwester wird bei mir sicher sein!“
Franco drehte sich zu dem Zelt um, in dem Evelyn ruhte. „Ich werde Evelyn Bescheid sagen.“ Was für ein Schlamassel. Beim Erbauer, er hoffte, dass seine Nichte alles gut überstehen würde.
„Nein“, erwiderte Ser Ethan, „ich werde das übernehmen.“ Er drehte sich um. „Ser Mady; Ser Jake, diese beiden Templer stehen ab sofort unter Arrest und dürfen das Lager nicht verlassen. Ihr seid für sie verantwortlich. Sollten sie versuchen zu fliehen, dann habt ihr die Erlaubnis sie zu töten.“ Die beiden salutierten und zogen ihre Waffen um die anderen beiden Templer zu einem abgelegenen Zelt zu führen. Er blickte ihnen nach und hoffte, dass sie sich ruhig verhielten und es nicht zum Äußersten kam.
„Sehr gute Arbeit“, sagte Cassandra, die nun aus den Schatten auf den Templer-Hauptmann zutrat. Auf seinen Wunsch hatte sie sich versteckt und dem Gespräch gelauscht. Es war nicht ihre Art Antworten auf Fragen zu bekommen, doch das Ergebnis war zufriedenstellend. „Ich werde Leliana über die Geschehnisse informieren und Euch bei den Pferden treffen.“ Cassandra verschränkte die Arme. „Schaut mich nicht so an. Sollte der Zirkel tatsächlich gefallen sein, dann könnten dort alle möglichen Gefahren drohen… Dämonen oder Blutmagier oder…“
„Verrückte Templer oder mordlüsterne Templer“, unterbrach Ser Ethan die Sucherin, welche ihn nun wütend anfunkelte. „Schaut mich nicht so an“, wiederholte er ihre Worte. „Auch Templer können Monster sein, dass solltet Ihr als Sucherin doch am besten wissen.“ Er hielt ihrem Blick stand bevor sie als erstes aufgab und seufzte.
„Ihr habt natürlich Recht. Wir sollten auf alles gefasst sein.“ Sie wirbelte herum und stapfte zu Leliana um Bericht zu erstatten. Cassandra war wütend auf sich selbst. Wie oft hatte sie sich schon gescholten, dass sie zu vorschnell urteilte und doch hatte sie es gerade wieder getan.
###
Am nächsten Morgen wachte Evelyn ausgeruht auf und streckte sich. Als erstes fiel ihr auf, dass das Zelt leer war. Neugierig blickte sie sich um und ihr Blick fiel auf ein Tablett mit Früchten, Brot, Käse und einem Krug Wasser. Ihr Magen knurrte und sie grinste leicht, froh darüber, dass es niemand gehört hatte. Hastig schlang sie das Essen herunter und trank den Krug in einem Zug leer. Sie hatte gar nicht mitbekommen wie hungrig sie war. Gesättigt verließ sie das Zelt um zu sehen, wie sie den Leuten hier helfen kann. Sie grüßte die Soldaten freundlich, doch diese wichen vor ihr zurück und keiner erwiderte ihre Grüße. Unsicher und nervös versuchte sie ein bekanntes Gesicht im Lager zu entdecken, doch ihre Suche war erfolglos. Evelyn sprach einen Soldaten an, der gerade an ihr vorbei lief. „Dürfte ich Euch fragen…“ Weiter kam sie nicht als der Soldat sie ängstlich ansah und ohne eine Wort zu erwidern davon eilte. Evelyn blickte auf den Boden um zu verbergen, dass sich Tränen in ihren Augen sammelten. Warum wollte niemand mit ihr reden? Geknickt ging sie ins Zelt zurück und setzte sich auf ihre Decke. Sie zog die Beine an und vergrub ihr Gesicht in ihren Händen. Sie erinnerte sich an Marja und ihre Reaktion auf ihre Magie, die gleiche Reaktion erlebte sie von den kranken Soldaten hier im Lager. Jetzt wollte niemand mit ihr reden… warum? Weil sie eine Magierin war? Sie verstand es nicht, sie wollte doch niemanden etwas Böses und den Leuten nur helfen. Die Tränen flossen nun und ihr Körper wurde von Schluchzern geschüttelt. Was hatte sie falsch gemacht?
Eine Hand legte sich plötzlich auf ihre Schulter und sie zuckte zusammen. Hastig wischte sie sich ihre Tränen weg und drehte sich um. „Guten Morgen Ser Ethan. Kann ich etwas für Euch tun?“
Der Templer sah sofort, dass sie geweint hatte und sprach sie besorgt an. „Ist alles in Ordnung bei Euch? Ihr habt geweint.“
Evelyn schüttelte den Kopf. „Es ist nichts, Ser Ethan, macht Euch keine Sorgen.“
Doch der junge Mann nicht so leicht abwimmeln. Er hockte sich hin, was in seiner Rüstung nicht sehr einfach war, um ihr in die Augen sehen zu können. „Ein Lächeln steht Euch viel besser als Tränen, meine Dame. Sagt mir wer Euch zum Weinen gebracht hat und ich werde ihn bestrafen.“ Wie erwartet stahl sich ein kleines Lächeln auf ihr Gesicht. „Seht Ihr? So gefallt Ihr mir schon viel besser.“
Die Magierin konnte nicht anders und kicherte leise. Ser Ethan war wirklich sehr nett. „Es ist nur… als ich aufwachte war niemand da und ich wollte jemanden fragen, ob sie Ser Maxwell oder Ser Franco gesehen haben… doch keiner sprach mit mir… sie ließen mich nicht einmal ausreden “ Ihre Stimme wurde leiser. „Mir schien es fast so als ob sie Angst vor mir haben. Ich verstehe nur nicht warum.“
Evelyn blickte ihn mit ihren grünen Augen traurig an und er hatte alle Mühe sich nicht in ihnen zu verlieren. „Die Leute fürchten die Magie, weil sie sie nicht kennen und vor Dingen, die sie nicht kennen, haben die Leute Angst. Sie fürchten nicht Euch sondern Eure Magie, weil sie Euch nicht kennen.“ Die Farbe ihrer Augen glich den Smaragden, die er schon einmal bei einem Händler gesehen hatte.
War es wirklich ihre Magie vor der die Leute Angst hatten? „Was kann ich tun um ihnen ihre Angst zu nehmen?“
Er war so vertieft darin ihr Gesicht zu studieren, dass er beinahe ihre Frage überhört hatte. „Ich weiß es nicht. Vielleicht müsst Ihr ihnen beweisen, dass Ihr mit Eurer Magie Gutes tut.“ Kam es ihm nur so vor oder leuchteten ihre Augen jetzt mehr da ein Lächeln ihr Gesicht erhellte. Ugh, er klang jetzt fast so wie aus einem dieser Drei-Kupfermünzen-Romane.
Sie war ihm wirklich dankbar, dass er ihr so gut zugeredet hatte. „Danke, Ser Ethan, ich fühle mich jetzt schon viel besser. Ihr seid sehr nett.“ Evelyn war entschlossen den Leuten zu zeigen, dass sie sie nicht fürchten müssen.
Der junge Mann seufzte innerlich. Er war also nett… aber was hatte er erwartet? Dass sie ihn umarmte? Dass sie ihn küsste? Um die Wahrheit zu sagen, ja das hatte er erwartet, so wie bei den anderen Frauen, die seinem Charme nicht widerstehen konnten. Er richtete sich wieder auf und hielt seine Hand aus um Evelyn aufzuhelfen. Sie legte ihre Hand in die seine und er zog sie mit Leichtigkeit nach oben. Die beiden verließen das Zelt und Ethan warf einen verstohlenen Blick auf die Magierin. Sie war eine Herausforderung, doch er würde sich ihr stellen. Evelyn war es wert in seinem Bett zu landen. Er grinste leicht vor sich hin, denn er liebte Herausforderungen. Sein Blick wurde wieder ernst als er sich wieder auf seine Aufgabe konzentrierte. „Sucherin Pentaghast und ich möchten zum Zirkel von Ostwick reiten und uns ein Bild von dem was dort geschehen ist machen. Ihr werdet uns begleiten.“
Sie sollte zum Zirkel zurückkehren? „Was ist mit Ser Maxwell und Ser Franco? Begleiten sie uns auch?“ Unsicherheit schwang in ihrer Stimme mit, da sie noch nie von anderen Templern begleitet wurde. Evelyn würde sich wohler fühlen, wenn ihr Onkel und ihr Bruder mit zum Zirkel reisten.
Ethan bemerkte ihre Nervosität, doch leider konnte er keine Rücksicht darauf nehmen. „Die beiden bleiben hier im Lager. Keine Sorge, Verzauberin Evelyn, sobald wir zurück sind werdet Ihr sie wiedersehen.“
Evelyn senkte den Kopf. Warum konnten Maxwell und Onkel Franco sie nicht begleiten? War etwas passiert? Besorgt blickte sie Ser Ethan an. „Ist mit ihnen alles in Ordnung? Sind sie verletzt?“
Er hob beschwichtigend die Hände. „Es geht ihnen gut, glaubt mir. Sie wurden mit einer Aufgabe betraut um die sie sich sofort kümmern müssen.“ Er hasste es sie zu belügen, doch er konnte ihr nicht die Wahrheit sagen.
„Oh, dann ist es gut.“ Sie war erleichtert, dass alles in Ordnung war. „Kann ich mich noch von ihnen verabschieden?“ Evelyn hoffte, dass er ihre Bitte erfüllte.
„Wir können aufbrechen“, ertönte die Stimme der Sucherin. „Ihr könnt Euch nicht verabschieden, da wir keine Zeit dafür haben.“ Cassandra hatte den letzten Teil des Gespräches mitbekommen und beschlossen, dem Templer-Hauptmann auszuhelfen. Sollte die Verzauberin ruhig glauben, dass mit ihrem Onkel und Bruder alles in Ordnung war. Magier, die ihre Emotionen nicht unter Kontrolle haben, waren einem größeren Risiko ausgesetzt von Dämonen besessen zu werden. Cassandra hatte keine Lust und vor allem keine Zeit sich diesem Risiko auszusetzen.
Ser Ethan war froh, dass die Sucherin gerade jetzt aufgetaucht war und ihm die Aufgabe abgenommen hatte, die Magierin noch einmal zu belügen. Sie schien enttäuscht zu sein, folgte ihnen aber wortlos zu den Pferden.
Evelyn war traurig, dass sie sich nicht verabschieden konnte und sehr nervös, da sie nun mit zwei Menschen reisen musste, die sie nicht wirklich kannte. Ihr Blick fiel auf die Pferde und sie schluckte. „Müssen wir schon wieder reiten?“
„Auf diese Weise sind wir schneller beim Zirkel und schneller wieder zurück im Lager“, erwiderte Cassandra. „Ihr könnt mit mir reiten, Verzauberin Evelyn, denn ich habe noch ein paar Dinge mit Euch zu besprechen.“ Sie half Evelyn auf das Pferd bevor sie sich selbst in den Sattel schwang. Die Magierin umschlang sie mit einem eisernen Griff und sie konnte sich gut vorstellen, dass Evelyn ihre Augen wieder geschlossen hatte. Die Sucherin gab dem Pferd einen Befehl und es galoppierte los.
Ser Ethan schwang sich auch aufs Pferd und folgte der Sucherin. Er schmollte, da die Magierin mit ihr und nicht mit ihm ritt. Das Leben war manchmal wirklich ungerecht. Er holte schnell auf um zu hören, was die Sucherin mit Evelyn zu besprechen hatte.
Kapitel 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24603198&viewfull=1#post24603198)
Annalena
31.10.2015, 17:09
Kapitel 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page12?p=24596856&viewfull=1#post24596856)
Cassandra sammelte ihre Gedanken, was für sie ungewöhnlich war, um die Magierin nicht zu verschrecken. Normalerweise hatte sie kein Problem damit den Leuten ihre Meinung zu sagen, egal ob es denen passte oder nicht, und sie war nicht dafür bekannt ihre Worte auszuschmücken sondern kam direkt zum Punkt. „Gestern habt Ihr einige Dinge gesagt… vor allem wie Ihr sie gesagt habt…“ Sie schwieg einen Moment. „Ihr solltet anderen Leuten keine Befehle erteilen, vor allem wenn sie höherranging sind als Ihr. Ein anderer an meiner Stelle hätte Euch für Eure Worte sicherlich bestraft und glaubt mir, Ihr wollt nicht wissen wie diese Strafen aussehen.“
Die junge Frau war verwirrt. Was hatte sie getan? „Ich verstehe nicht was Ihr meint, Sucherin. Was genau habe ich falsch gemacht?“
„Ihr habt mir befohlen schneller zu reiten und im Dorf habt Ihr Euch geweigert mit mir zu kommen. Es geht nicht nur um Eure Weigerung und nicht nur darum, dass Ihr Befehle erteilt habt, Ihr habt es in einem Ton getan, der nicht angebracht war.“ Cassandra seufzte leise. Das war schwerer als sie dachte. „Ihr hättet mit mir reden können… mir erklären können, warum Ihr nicht mitkommen könnt oder warum wir schneller reiten sollen.“
Evelyn runzelte die Stirn, da sie es noch immer nicht verstand. „Ich… ich habe schon immer so reagiert. Im Turm hatte ich nicht viele Patienten und ich war immer sehr glücklich, sobald ich jemanden heilen konnte. Manche Patienten waren sehr stur…“ Sie lachte laut. „Ich erinnere mich, dass Ser Benedict einmal eine sehr schwere Lungenentzündung hatte und er hörte nicht auf Oberverzauberin Lydia, dass er das Bett hüten sollte bis er gesund war. Er bekam Fieber und ist zusammengebrochen. Oberverzauberin Lydia hatte genervt aufgegeben und mich geholt, da sie keine Lust sich weiter mit dem sturen Esel herum zu ärgern. Nun, das waren ihre Worte, nicht meine.“ Sie lächelte bei den Erinnerungen. „Ich war erst zwölf Jahre alt und habe ihm die Leviten gelesen und er hatte getan um was ich ihn bat. Als er wieder gesund war sagte er mir, dass ich mich nicht ändern soll und jeden Patienten, der sich weigerte auf seinen Heiler zu hören, genauso zu behandeln wie ich ihn behandelt habe.“
Ser Ethan lachte als er sich vorstellte wie eine zwölfjährige Evelyn den Templer-Kommandant einen Vortrag machte. „Was genau habt Ihr gemacht? Habt Ihr Eure Hände in die Hüften gestemmt und ihm erzählt, was passieren würde falls er sich nicht an Eure Anweisungen hält?“
Überrascht öffnete Evelyn die Augen. „Woher wisst Ihr das? Er war, glaube ich, mehr amüsiert als böse auf mich. Aber ich konnte ihm helfen und er wurde wieder gesund.“ Die Bäume flogen an ihnen vorbei und die Magierin schloss schnell wieder ihre Augen bevor sie vom Pferd fallen würde.
Die Sucherin hatte ihr aufmerksam zugehört und lächelte, zumindest innerlich, ein wenig. Warum hatte der Templer-Kommandant der jungen Frau erlaubt so zu sprechen? Sie stellte genau diese Frage und spürte wie der Griff von Evelyn fester wurde.
„Ser Benedict sagte immer, dass in jeder Schlacht der Heiler das letzte Wort hat. Ich habe es damals nicht wirklich verstanden, doch im Laufe der Zeit lernte ich, was es bedeutete. Das Wohlergehen meines Patienten hat oberste Priorität und ich lasse mir von niemandem Vorschriften machen oder mich drängeln schneller zu machen. Die Kunst der Heilung muss man ernst nehmen, denn sollte etwas schief gehen, dann kann der Patient im schlimmsten Fall sterben. Das kann und werde ich nicht zulassen.“ In ihrer Stimme schwang eine heißbrünstige Leidenschaft mit, die ihre Liebe zu ihrer Heilkunst widerspiegelte.
Das letzte Stück ritten sie schweigend. Als die Pferde vor dem Zirkel stoppten, sprang Ser Ethan von seinem um Evelyn zu helfen. Sie lächelte ihn dankbar an und er wünschte sich, dass seine Hände noch länger auf ihren Hüften ruhen konnten. Doch er war sofort wachsam, als er die Nervosität der Magierin bemerkte. „Ist alles in Ordnung?“
Evelyn war froh endlich wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Leider bemerkte sie sofort, dass etwas nicht stimmte. Es standen keine Wachen vor den Toren des Zirkels und die Tore selbst waren offen. Doch das war es nicht, was sie so sehr beunruhigte. „Der Schleier ist sehr schwach… er ist nicht gerissen, zum Glück, doch ich kann die Unruhe im Schleier spüren.“ Die Fähigkeiten eines Templers bezogen sich größtenteils darauf, den Magiern das Mana zu entziehen und die Verbindung zum Nichts zu trennen. Ohne die Verbindung zum Nichts und ohne Mana können Magier keine Magie wirken. Allerdings haben Magier eine natürliche Verbindung zum Nichts und somit auch zum Schleier und können Unregelmäßigkeiten sofort feststellen.
Cassandra und Ser Ethan zogen sofort ihre Waffen und musterten die Umgebung skeptisch. „Was genau meint Ihr mit der Unruhe im Schleier“, fragte Cassandra. Sie wusste natürlich um die Fähigkeiten der Magier, doch diese Formulierung hatte sie noch nie gehört.
Die junge Frau überlegte wie sie es am besten beschreiben konnte. „Der Schleier wurde exzessiv manipuliert. Ich habe so etwas noch nie selbst gespürt sondern nur darüber gelesen, deswegen könnte ich mich auch irren. Diese Unruhe könnte darauf hinweisen, dass hier viel Magie angewandt wurde.“
Ser Ethan ließ seine Umgebung nicht aus den Augen. „Glaubt Ihr, dass Ihr Euch irrt?“
„Nein“, erwiderte Evelyn knapp. „Wir haben Kampfgeräusche gehört bevor wir geflohen sind und ich habe die Manipulation des Schleiers gespürt, doch wir sind nicht in die Kämpfe verwickelt worden, da wir vorher fliehen konnten.“ Doch nun fühlte sich der Schleier irgendwie falsch an.
„Das gefällt mir nicht“, sagte Cassandra mit grimmigem Gesicht. „Wir sollten äußerst vorsichtig vorgehen. Hoffentlich gibt es hier keine Dämonen.“ Schwacher Schleier und schwache Magier bedeuten immer Ärger, dass wusste sie nicht nur aus eigener Erfahrung.
Die Verzauberin biss sich nervös die Unterlippe als sie nachdachte. Ihr Bruder würde sie schelten, sollte er davon erfahren, doch sie hatte wohl keine Wahl. „Ich könnte… ich könnte fragen, ob es hier Dämonen gibt.“ Die Blicke ihrer Begleiter landeten auf ihr und sie knetete verlegen die Hände. „Ich könnte meine Schutzgeister fragen. Sie spüren Dämonen und…“
„Moment“, unterbrach die Sucherin und richtete ihre Waffe auf Evelyn. „Ihr redet mit Dämonen?“ Sind sie die ganze Zeit mit einer Abscheulichkeit gereist? Sie benutzte ihre Kräfte an Evelyn, die zusammenzuckte, doch sie spürte keine dämonische Präsenz in ihr. Aus ihren Augenwinkeln heraus sah sie, dass Ser Ethan seine Waffe nun auf sie gerichtet hatte und sie kalt ansah.
„Sie sprach von Geistern, Sucherin, was nicht ungewöhnlich ist, da sie eine Geistheilerin ist. Da Ihr Euch nun davon überzeugt habt, dass sie nicht besessen ist, könnten wir die Verzauberin bitten, mit den Geistern zu reden.“ Er hasste Leute mit Vorurteilen und er würde solche Personen nie verstehen. Dass er seine Waffe gegen eine Vorgesetzte erhob war ihm egal und er tat es auch nicht zum ersten Mal. Er hatte eine Pflicht als Templer und diese würde er erfüllen, koste es was es wolle. „Wobei ich überrascht bin, dass Ihr im wachen Zustand mit den Geistern reden könnt. Ich weiß, dass Geistheiler Geister um Hilfe bitten können, doch mir war nicht bewusst, dass sie auch Gespräche führen können. Seid Ihr eine Träumerin?“
Evelyn, die jetzt zwischen dem Sucher und dem Templer hin- und her blickte, überspielte ihren Schmerz, den die Kräfte der Sucherin bei ihr verursacht hatten. Sie bekam die Kräfte der Templer nur selten zu spüren, doch jedes Mal war es besonders schmerzhaft für sie. Ihr Onkel und ihr Bruder wussten nicht warum es so war und auch Ser Benedict und Oberverzauberin Lydia waren ratlos. Sie hatte zwar noch nie die Kräfte von Suchern am eigenen Leib gespürt, doch es gab keinen Zweifel, dass auch diese bei ihr Schmerzen verursachten. Ser Benedict hatte ihr erzählt, dass er keinen Magier kannte, der so empfindlich gegenüber den Kräften der Templer war wie sie. „Nein, ich bin keine Träumerin. Ser Benedict und Oberverzauberin Lydia hatten dies ausgeschlossen.“ Sie wandte sich an die Sucherin. „Ich muss das nicht tun, wenn Ihr es nicht möchtet, Sucherin Pentaghast.“
Cassandra presste ihre Lippen zu einem dünnen Strich zusammen. „Ich entschuldige mich für meine voreiligen Schlüsse.“ Sie wurde überrascht angeschaut und schüttelte innerlich den Kopf. War es so schwer zu verstehen, dass sie sich entschuldigen konnte, wenn sie im Unrecht war? „Sprecht mit Euren Dä… ich meine Geistern, Verzauberin.“ Während sie wartete ließ ihre Wachsamkeit nicht nach und sie bemerkte sofort, dass auch Ser Ethan die Verzauberin im Auge behielt.
Die Magierin atmete erleichtert auf. Die Situation war nicht außer Kontrolle geraten und ihre Schmerzen waren inzwischen auch nicht mehr so schlimm. Sie stellte eine Verbindung zum Nichts her und es dauerte nicht lang bis sie Fürsorge und Hoffnung spüren konnte. „Es tut mir leid euch zu stören“, sagte sie in ihrem Kopf, „Der Schleier hier wurde gestört und ich bin mir nicht sicher, ob es Dämonen in der Nähe gibt. Spürt ihr etwas?“ Sie hörte aufmerksam zu bevor sie die Verbindung wieder trennte. Dann wandte sie sich an ihre Begleiter. „Im Zirkel gibt es einen Dämon der Wollust.“
Cassandra fluchte innerlich. Musste es ausgerechnet ein Dämon der Wollust sein? „Gut, wir werden den Dämon töten. Ich werde nicht zulassen, dass ein Dämon unbehelligt in unserer Welt umher wandert.“
Ser Ethan nickte zustimmend. „Wir sollten uns mental vor seinen Versuchen uns zu verführen wappnen.“ Sein Blick fiel auf die Verzauberin. „Ich verstehe, dass Ihr ohne Euren Stab gereist seid um nicht sofort als Magierin aufzufallen, doch nun sollten wir Euch einen besorgen so dass Ihr uns im Kampf unterstützen könnt. Wisst Ihr wo im Zirkel wir einen finden könnten?“
Evelyn senkte verlegen den Kopf. „Ich weiß es, aber… ich kann nicht kämpfen, selbst wenn ich einen Stab besitzen würde.“ Wie viel musste sie den fremden Menschen noch von sich preisgeben? Sollte sie weiterhin in diese unglücklichen Situationen geraten, dann würden sie bald alles wissen und sie möchte sich nicht einmal vorstellen, was sie dann mit ihr machen würden.
„Ihr könnt nicht kämpfen?“ Die Sucherin war verwundert. Wurde nicht jedem Magier Angriffsmagie beigebracht? Selbst Geistheiler können diese Art von Magie wirken. „Ah, ich verstehe, Ihr wart noch nie in einen Kampf verwickelt und wisst nicht, was Ihr tun müsst.“ Cassandra konnte das nachvollziehen auch wenn es gerade ein sehr ungünstiger Zeitpunkt war. „Wir finden einen Stab für Euch und bringen Euch einige Dinge bei. Es wird natürlich nicht viel sein, denn dafür haben wir keine Zeit, doch zumindest könntet Ihr uns unterstützen.“
„Ihr habt mich falsch verstanden, Sucherin Pentaghast, ich kann nicht kämpfen, selbst wenn ich es wollte.“ Sie hob den Kopf wieder an und ihre Nervosität steigerte sich mit jeder Minute, die verstrich. „Ich kann keine Angriffszauber wirken, ich kann nicht einmal magische Geschosse mit einem Stab abfeuern… es liegt an meiner Natur als Geistheiler.“
Ser Ethan mischte sich nun in das Gespräch ein. „Verzeiht mir Verzauberin Evelyn, aber selbst Geistheiler können Angriffszauber wirken.“ Er sah die Sucherin nicken und fuhr fort. „Es ist außerdem unmöglich, dass Ihr keinen Stab benutzen könnt… jeder Magier kann das.“
„Ich kann es nicht anders erklären als ich es schon habe.“ Evelyn log nicht und sie versuchte einen Weg zu finden sich nicht völlig zu verraten. „Man hatte versucht es mir beizubringen, aber ich kann es einfach nicht. Ich kann keine Magie wirken, die andere verletzt. Außer meiner Heilmagie aus der Schule der Geistheiler kann ich auch Zauber aus der Schule des Geistes wirken. Mit Ausnahme von Geistschlag, diesen Zauber kann ich nicht wirken, da durch diesen Zauber andere verletzt werden könnten.“ Über ihre anderen Fähigkeiten würde sie schweigen. Sie hatte sowieso schon viel zu viel gesagt.
Cassandra benötigte einen Augenblick bevor sie ihre Sprache wiederfand. Eine Magierin, die keine Angriffszauber wirken und nicht einmal einen Stab benutzen konnte war ihr noch nie begegnet. „Das ist ein Problem.“ Sie würde gerne mehr erfahren, doch zuerst sollten sie sich um den Dämon kümmern. „Ihr könnt uns im Kampf nicht helfen und seid auch noch ein Hindernis, da wir uns nun auch um Eure Sicherheit kümmern müssen und uns nicht vollständig auf den Gegner konzentrieren können.“
Die Sucherin war wirklich direkt, dass musste man ihr lassen. Ser Ethan hatte ähnliche Gedanken, doch er hätte sich etwas einfühlsamer ausgedrückt. „Verzauberin Evelyn kann Barrieren und Heilzauber wirken, das ist gut genug für mich.“ Er lächelte der Magierin aufmunternd zu und musste ein Grinsen unterdrücken als sie zurück lächelte.
„Seid Ihr sicher?“ Die Magierin musste einfach fragen. „Solltet Ihr zu oft von Heilmagie geheilt werden, dann werdet Ihr abhängig und normale Heilkunst wirkt dann nicht mehr so gut bei Euch sondern nur noch magische Heilkunst.“ Eines der Pferde wieherte und sie drehte sich zu ihm um. Aus diesem Grund bemerkte sie nicht die verwunderten Blicke, die der Templer und die Sucherin austauschten.
„Was für einen Blödsinn hat man ihr beigebracht?“ Die Sucherin murmelte leise vor sich hin, doch Ser Ethan schien sie verstanden zu haben, denn er nickte zustimmend. Verzauberin Evelyn war ihr ein Rätsel und Cassandra würde sie im Auge behalten. Entweder sie log sehr eindrucksvoll oder sie hatte spezielle Fähigkeiten. Sollte es das letztere sein, dann musste sie nachforschen, warum die Sucher nicht von ihr unterrichtet wurden. Jede Anomalie in einem Magier wurde an die Sucher weiter gegeben. Es waren nicht viele und sie kannte alle diese Fälle, eine Verzauberin Evelyn war jedoch nicht unter ihnen.
Ser Ethan wusste nicht so recht, was er von Evelyns Aussagen halten sollte. Sie war ihm ein Rätsel und er hatte auch nicht das Gefühl, dass sie log. „Macht Euch keine Gedanken um uns. Kümmert Euch um unsere Gesundheit und platziert Eure Barrieren um uns, dann sollten wir kaum Probleme haben.“ Er überlegte ob es noch wichtige Dinge zu besprechen gab, da die junge Frau anscheinend unerfahren im Kampf war. „Wie lange könnt Ihr eine Barriere aufrecht halten?“
Die junge Frau legte nachdenklich ihren Zeigefinger auf ihre Lippen. „Hm, ich habe es einmal geschafft eine Barriere zwölf Stunden aufrecht zu halten. Allerdings hatte niemand meine Barriere angegriffen… ich weiß nicht, wie lange meine Barriere im Kampf hält.“
Zwölf Stunden? Ser Ethan war überrascht über die Zeit. Selbst wenn niemand auf die Barriere einwirkte, so war es unmöglich sie so lange aufrecht zu erhalten. Zumindest dachte er das bisher. Wer war Evelyn? Die mentale Liste an Fragen, die er der Verzauberin stellen möchte, wurde immer länger. Bedauerlich, dass sie im Moment keine Zeit hatten. „Wir sollten gehen und uns besonders vorsehen. Sobald der Kampf beginnt sucht Ihr Euch einen sicheren Platz. Solltet Ihr angegriffen werden, dann ruft um Hilfe. Ich komme dann zu Euch.“
Evelyn nickte und gemeinsam betraten sie den Zirkel. Sie stieß einen kleinen Schrei aus als sie die ersten Leichen sah und erntete irritierte Blicke von ihren Begleitern. „Entschuldigt“, sagte sie leise. Konnte man es ihr wirklich übel nehmen, dass sie entsetzt war? Sie hatte fast ihr ganzes Leben in diesem Zirkel verbracht und obwohl sie kaum jemanden hier kannte, war es kein schönes Gefühl hier zu sein. Die Atmosphäre wurde immer bedrückender je weiter sie in den Zirkel vordrangen. Evelyn atmete schwer und musste immer häufiger eine Pause machen. Ihre Begleiter merkten ihr Unwohlsein und fragten nach ihrem Befinden. „Der Schleier ist sehr dünn… die Gewalt, die hier stattgefunden haben muss, und die vielen Leute, die hier gestorben sind, machen es mir nicht einfach zu atmen. Ich höre das Flüstern der Dämonen auch wenn Fürsorge und Hoffnung mich beschützen.“
Cassandra war entsetzt über das, was sie hier sehen musste. In einem Raum sah sie eine Gruppe toter Kinder und zwei tote Templer. Den Spuren nach zu urteilen hatten die Templer die Kinder beschützt, vor was oder wem konnte sie nicht sagen. Doch dem ersten Eindruck nach starben sie nicht von den Klauen der Dämonen sondern von Schwertwunden. Das Templer Kinder töten würden… nein, das konnte einfach nicht wahr sein. In einem andern Raum lag eine junge Frau, auch sie war tot, doch ihr unbekleideter Körper und ihre Wunden ließen darauf schließen, dass sie vergewaltigt wurde bevor man sie tötete.
Der Griff um seinen Schwertgriff wurde so fest, dass sich seine Fingerknöchel weiß färbten. So viel Leid, so viel Tod und Zerstörung. Es erschütterte Ser Ethan immer wieder wie tief Leute sinken konnten. Ser Ethan wurde Templer, um die Welt besser zu machen, doch manchmal hatte er das Gefühl, dass es nie genug war. Egal wie sehr er sich auch anstrengte, er wurde immer wieder mit den Abgründen der Menschheit konfrontiert und sobald er dachte, dass es nichts gab, was schlimmer war, wurde er eines besseren belehrt. Das hier war kein Kampf sondern ein Abschlachten.
Je weiter sie vordrangen umso mehr Leichen fanden sie. Evelyn konnte nicht hinsehen und ließ ihren Blick auf dem Rücken von Ser Ethan haften als sie ihm folgte. Die Rückstände der Magie und der Templerfähigkeiten hingen in der Luft und machten das Vorankommen der Magierin immer schwerer, doch sie schwieg und sagte ihren Begleitern nichts von ihrem Unwohlsein. Man brauchte sie und Evelyn würde niemanden im Stich lassen. Plötzlich blieb sie abrupt stehen, denn ein Kribbeln warnte sie vor nahen Dämonen. „Stopp“, sagte sie mit leiser Stimme und sie war froh, dass ihre Stimme klar war und nicht zitterte. „Der Dämon ist nicht weit entfernt.“ Sie blickte sich um und ihr Blick blieb auf einer Tür hängen. „Dort drin ist er.“
„Was ist in diesem Raum?“ Cassandra wollte einen Überblick über die Lage haben bevor sie den Raum betraten um den Dämon zu konfrontieren.
„In diesem Raum werden alle Phylakterien gelagert. Nur der Kommandant und der Erste Verzauberer können diesen Raum betreten. Die Tür ist, oder besser gesagt war, mit Siegeln geschützt, die nur ein Templer und ein Magier zusammen deaktivieren können und nur Ser Benedict und der Erste Verzauberer besaßen die Schlüssel.“ Ser Benedict hatte ihr das einmal erklärt als sie noch jünger war.
Ser Ethan nickte grimmig und öffnete vorsichtig die Tür. Der Geruch von Blut und Tod schlug ihm entgegen und er rümpfte die Nase. Er betrat den Raum, dicht gefolgt von Cassandra und zum Schluss Evelyn. Die Phylakterien waren zerbrochen und der Boden von Blut getränkt und mit Glasscherben übersät. Einige Leichen lagen herum und inmitten des Chaos befand sich tatsächlich ein Dämon der Wollust. Vor dem Dämon stand ein Templer, der wild mit den Armen artikulierte. Sie traten näher heran um zu hören was er sagte, doch sie wurden von dem Dämon bemerkt.
„Ah, Besucher! Willkommen in meinem bescheidenen Heim.“ Der Dämon begrüßte sie mit rauchiger Stimme. „Verzeiht, dass ich euch nicht meine volle Aufmerksamkeit schenken kann, doch wie ihr seht, habe ich gerade nette Gesellschaft. Doch sorgt euch nicht, sobald ich mit ihm fertig bin, werde ich eure Wünsche erfüllen.“
Der fremde Templer drehte sich um, doch sein wütender Blick wurde sofort sanft als er die Magierin entdeckte. Er ging einige Schritte auf sie zu bevor Ser Ethan ihm dem Weg versperrte. Er ignorierte ihn und versuchte um ihn herum zu gehen, doch nun versperrte ihm auch Cassandra den Weg. „Bitte“, sagte er flehend, „lasst mich zu meiner Liebsten. Ich muss wissen, dass es ihr gut geht.“
Irritiert sprach nun Ser Ethan die Verzauberin an, aber er ließ den anderen Templer nicht aus dem Blick. „Gibt es etwas, dass Ihr uns sagen solltet?“ Er konnte seine Enttäuschung nicht verbergen, da Evelyn vergeben war und er somit keine Chance bei ihr hatte. Man mochte ihn als Frauenheld bezeichnen, was stimmte, doch er würde nie eine Frau verführen, die einem andere versprochen war.
Evelyn neigte den Kopf zur Seite. „Verzeiht, aber ich kenne diesen Templer nicht und ich bin ganz sicher nicht seine Liebste.“ Wer war dieser Mann? Was wollte er von ihr? Verwechselte er sie mit einer anderen Frau? „Er muss mich mit jemand anderem verwechseln.“ Oder der Dämon hatte seine Klauen im Spiel. Sicherheitshalber zauberte sie schon einmal eine Barriere um sich und ihre Begleiter, was jedoch vor dem Dämon nicht unbemerkt blieb.
„Liebste“, schrie der fremde Templer nun, „meine Evelyn. Ich habe Euch gesehen und musste Euch haben. Es war Liebe auf den ersten Blick. Nun gehört Ihr mir und Ihr tut so als ob Ihr mir nicht kennt? Haben Euch unsere gemeinsamen Nächte nichts bedeutet? Kommt in meine Arme, Liebste, und lasst uns gemeinsam von hier fliehen.“
Cassandras Blick wurde traurig als ihr klar wurde, was passiert war. Der Templer musste Gefühle für Evelyn haben und der Dämon hatte das ausgenutzt. „Ihr seid einem Dämon zum Opfer gefallen, Ser. Erinnert Euch an Eure Ausbildung und was Euch über die Dämonen der Wollust gelehrt wurde.“
„Unsinn. Ihr wollt nur nicht, dass wir glücklich werden. Doch ihr werdet sie nicht bekommen. Sie gehört mir!“ Er zog seine Waffe und griff Ser Ethan an, der seinen Angriff blockte. Der fremde Templer stieß Ethan plötzlich mit unerwarteter Kraft zur Seite und sprintete sofort zu Evelyn und packte sie an ihrem Arm. „Liebste!“ Seine Waffe schepperte, als er sie auf den Boden warf, und dann zog er die Magierin in seine Arme. Cassandra, die Ser Ethan zu Hilfe geeilt war, musste hilflos zusehen. Es gab keine Möglichkeit den fremden Templer von Evelyn zu entfernen ohne die Magierin selbst zu gefährden.
Der fremde Templer hielt sie mit einem eisernen Griff umklammert und sie konnte kaum atmen. Sie hatte Angst, denn sie kannte ihn nicht und hatte keine Ahnung, wie er reagieren würde sollte sie sich befreien. Er flüsterte ihr Liebkosungen ins Ohr, welche immer wieder von leisen Schluchzern unterbrochen wurden. Sie zitterte und ihre Konzentration ließ nach und es kam, wie es kommen musste, sie konnte die Barrieren nicht mehr aufrechterhalten und sie verschwanden. Aus dem Augenwinkel sah sie wie der Dämon grinste und einige Handzeichen machte. Sie öffnete den Mund um die anderen zu warnen, doch Evelyn brachte keinen Ton heraus. Ein Schatten materialisierte sich hinter Ser Ethan und bevor dieser reagieren konnte schlug der Schatten zu und verletzte ihn an seinem rechten Arm. Er schrie auf und ließ sein Schwert fallen, da er es nicht mehr halten konnte. Sie sah wie der Schatten sich erneut auf Ser Ethan stürzte, doch dieser konnte im letzten Moment ausweichen. Blut floss seinem Arm herunter und Evelyn versuchte einen Heilzauber zu wirken, doch der fremde Templer zog sie noch enger an sich und sie verlor wieder die Konzentration.
Cassandra kämpfte mit drei Schatten gleichzeitig. Sie schaffte es einen zu töten, doch sobald dieser tot war erschien ein neuer. Ser Ethan konnte wegen seiner Verletzung nicht kämpfen und Evelyn wurde von dem Templer, der von dem Dämon manipuliert wurde, festgehalten. Die Schatten verhinderten, dass sie sich dem Dämon nähern konnte um ihn auszuschalten. Würde sie heute sterben?
Kapitel 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24610423&viewfull=1#post24610423)
Annalena
05.11.2015, 18:00
Kapitel 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24603198&viewfull=1#post24603198)
Maxwell lief nervös und aufgebracht im Zelt auf und ab. Sein Onkel saß auf einer der Decken und sah ruhig aus, doch der Eindruck täuschte. Auch war beunruhigt und machte sich um Evelyn Sorgen. Die beiden anderen Templer standen Wache und ließen ihre zwei Gefangenen nicht aus den Augen. Der junge Mann warf Ser Mady und Ser Jake immer wieder wütende Blicke zu, doch diese blieben ruhig und sagten kein Wort. „Gebt uns unsere Waffen und lasst uns gehen. Ihr habt kein Recht uns hier festzuhalten.“ Maxwell konnte das Schweigen nicht mehr ertragen.
Ser Mady seufzte laut und steckte ihr Schwert wieder in die Scheide. „Wir haben unsere Befehle und, im Gegensatz zu Euch, führen wir unsere Befehle aus und gehorchen unserem Hauptmann.“
„Wir haben auch unsere Befehle“, zischte Maxwell, „und auch wir haben sie von unserem Vorgesetzten. Dieser ist Kommandant der Templer, wie Ihr wisst, und ist ranghöher als Euer Hauptmann. Doch Ihr hindert uns daran unsere Befehle auszuführen.“ Er gestikulierte wild mit seinen Armen und hatte alle Mühe nicht die Beherrschung zu verlieren. „Nicht nur das, er bringt auch Verzauberin Evelyn in Gefahr. Was glaubt Ihr, was sie im Turm vorfinden? Kämpfe zwischen Magiern und Templern können niemals gut ausgehen.“ Der junge Mann hatte sich in Rage geredet. „Ein Templer, eine Sucherin und eine Magierin, die nicht kämpfen kann, in einem Turm voller Dämonen und anderer Kreaturen des Nichts.“ Er wurde plötzlich still und sein Atem wurde schneller als er registrierte, was er gerade gesagt hatte. „Lasst mich gehen. Ich muss zu meiner Schwester.“ Er stürmte zum Eingang, doch Ser Jake versperrte ihm den Weg.
„Bleibt ruhig, Ser Maxwell. Unser Hauptmann ist ein guter Kämpfer und die Sucherin ist die rechte Hand der Göttlichen. Sie werden keinerlei Probleme haben.“ Er verstand die Entscheidungen des Hauptmanns manchmal nicht, doch am Ende waren diese Entscheidungen immer die Richtigen. Ser Jake vertraute Ser Ethan und würde sein Leben für ihn geben. Er machte sich nur Sorgen um seinen Hauptmann sobald eine Frau involviert war… er seufzte innerlich, als er sich erinnerte, wie Verzauberin Evelyn Ser Ethan in ihren Bann gezogen hatte. Diese junge Frau hatte es dem Hauptmann wirklich angetan, doch das war nicht ihre Schuld.
Ser Mady zog ihre Waffe. „Solltet Ihr fliehen, dann müssen wir Euch töten. Ich würde nur ungern diesen Befehl ausführen, also verhaltet Euch bitte ruhig.“ Doch da war noch eine andere Sache, die ihr aufgefallen war. „Was meint Ihr damit, dass Verzauberin Evelyn nicht kämpfen kann? Hat sie noch nie an einem Kampf teilgenommen? Das könnte alles durchaus etwas komplizieren.“
„Sie kann keine Angriffszauber wirken und keine magischen Geschosse aus einem Stab feuern.“ Ser Franco war aufgestanden und sein flehender Blick haftete auf Ser Mady. „Glaubt Ihr wirklich, dass ein Templer und ein Sucher, auch wenn sie noch so talentiert sind, es mit einem Gebäude voller Dämonen, Magier, Templer und was weiß ich noch aufnehmen und gleichzeitig meine Nichte beschützen können?“ Er hatte genug von der Warterei und hoffte, dass Herz von Ser Mady erweichen zu können und sie dazu zu bringen ihn und seinen Neffen gehen zu lassen. „Bitte lasst uns zum Zirkel gehen. Wir werden zurückkommen sobald Evelyn in Sicherheit ist. Ich gebe Euch mein Wort.“
Er war gut, dass musste Mady ihm lassen. Eine Magierin, die sich nicht wehren kann… das ist schlecht. Ser Ethan würde sie schelten, aber sollte Ser Franco die Wahrheit sagen und der Zirkel war tatsächlich gefallen, dann könnten die Drei tatsächlich in Schwierigkeiten stecken. Ihr Blick fiel auf Ser Jake, der sie auch ansah. Sie kannten sich schon so lange, dass sie auch ohne Worte kommunizieren konnten. „Vielleicht sollten wir auch zum Zirkel gehen.“
Maxwell war verwirrt. „Wir?“ Das konnte nicht bedeuten, was er dachte, dass es bedeutete.
„Wir werden euch begleiten“, sagte Ser Jake ruhig und steckte seine Waffe weg. Er verließ das Zelt um die Waffen von Ser Maxwell und Ser Franco zu holen während Mady sich um die Pferde kümmern würde.
„Ich hoffe, ich bereue es nicht.“ Auch Ser Mady steckte ihre Waffe weg. „Kommt! Wir gehen zu den Pferden und sobald Ser Jake bei uns ist brechen wir auf.“ Sie drehte sich um und verließ das Zelt. Die beiden Männer folgten ihr.
„Ihr werdet es nicht bereuen“, versprach Franco während Maxwell nur nickte. Sie mussten nicht lange warten bis Ser Jake mit ihren Waffen kam und sie ihnen gab. Die Pferde waren schnell gesattelt und ohne ein weiteres Wort zu verlieren brachen sie auf.
Sie hielten ihre Pferde nicht zurück und ließen sie so schnell galoppieren wie sie konnten. Maxwell ging das alles trotzdem noch viel zu langsam und er wurde immer ungeduldiger. Evelyn war seine Schwester und er liebte sie sehr, sollte ihr etwas zustoßen… nein, darüber er wollte nicht nachdenken. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen sie beim Zirkel an und Maxwell sprang schon vom Pferd bevor dieses vollständig zum Stehen kam. Er eilte zum Eingang, doch eine Hand auf seiner Schulter hielt ihn auf.
Ser Jake konnte nicht glauben wie leichtsinnig der junge Templer war. Bevor dieser den Zirkel betreten konnte schaffte er es vom Pferd zu springen und eine Hand auf seine Schulter zu legen. „Wir sollten vorsichtig vorgehen. Eurer Schwester ist nicht geholfen, falls wir uns auf den Weg zu ihr verletzen.“
„Ser Jake hat Recht“, sprach Franco und trat neben die beiden Männer. „Die Tore sind offen und keine Wachen stehen davor. Selbst hier rieche ich den Gestank von Blut und Tod…“ Er war ein wenig traurig unter diesen Umständen zurückzukehren. Langsam trat er durch die Tore und zog sein Schwert. Schon im Eingangsbereich gab es die ersten Leichen und er hörte wie auch seine Begleiter ihre Waffen zogen. Vorsichtig liefen sie durch die Hallen des Zirkels. Sie begegneten niemanden, weder Lebenden noch Untoten, und die Stille war unheimlich.
Franco stoppte plötzlich und hob seinen Arm um die anderen auch zum Halten zu bewegen. Es überraschte ihn, dass sie seinen Befehlen folgten. Auch wenn er der älteste Templer der Gruppe war, so hätte er nicht erwartet, dass die beiden Templer aus Ser Ethans Gruppe ihm gehorchten. „Ich höre Kampfeslärm.“ Er blickte sich um. „Es kommt aus der Kammer in der die Phylakterien aufbewahrt werden.“
Sie schlichen sich an, so gut es für Männer in vollen Rüstungen möglich war, und betraten unbemerkt den Raum. Das Bild, das sich ihnen bot, war jedoch alles andere als aufbauend. Ser Ethan war verletzt, blockte jedoch Angriffe mit seinem Schild auch wenn er ohne sein Schwert selbst nicht angreifen konnte. Die Sucherin kämpfe gegen Schatten, doch man sah ihr an, dass sie erschöpft war. Im ersten Moment sahen sie nur einen anderen Templer, doch von Evelyn fehlte jede Spur. Erst beim genaueren Hinsehen bemerkten sie, dass dieser Templer Evelyn in seinen Armen hielt. Sie sahen den Dämon erst als er sie ansprach. „Noch mehr Besucher? Ich bin gerührt. Vielleicht seid ihr ein wenig vernünftiger als diese anderen, ausgesprochen unhöflichen, Gäste.“
Ser Ethan hörte den Dämon und sah erleichtert, und wütend, die anderen vier Templer. Was machten sie hier? Er konnte nicht glauben, dass Ser Mady und Ser Jake seine Befehle missachtet hatten. Doch darum würde er sich später kümmern. „Konzentriert euch auf den Dämon.“ Sobald der Dämon ausgeschalten war, würden die Schatten verschwinden. Ob der fremde Templer jedoch wieder zu Sinnen kam, musste man abwarten. Es kam darauf an wie stark der Dämon ihn beeinflusst hatte.
Ser Mady und Ser Jake setzten sofort ihre Templer-Fähigkeiten ein um die Schatten und den Dämon zu schwächen. Evelyn wurde von diesen Kräften getroffen und schrie vor Schmerzen auf. Der fremde Templer lockerte seine Umarmung um nach ihr zu sehen, doch die Magierin war zu geschwächt und konnte die Chance zu fliehen nicht nutzen.
„Hört auf eure Templer-Fähigkeiten zu benutzen“, brüllte Maxwell verärgert. Doch er war nicht nur ärgerlich auf seine Templer-Kameraden, sondern auch auf sich selbst. Seine Schwester war in Gefahr und er wusste nicht, wie er sie retten konnte. Hätte sein Onkel die anderen Beiden nicht überredet zum Zirkel zu eilen, dann wäre es sicherlich zu spät für seine Schwester. Seine Wut gab ihm Kraft, obwohl der Kampf schwierig war, da er seine Fähigkeiten nicht einsetzen wollte. Er kämpfte sich zum Dämon vor, der jedoch keine Anstalten machte ihn anzugreifen.
„Nun habt Ihr mich, Templer“, schnurrte der Dämon der Wollust verführerisch. „Welchen Wunsch soll ich Euch erfüllen? Ich kann Euch alles geben, was Ihr möchtet.“
Maxwell ignorierte den Dämon und griff an, doch dieser wich seinem Schlag aus. Mit einem Fingerschnippen befahl der Dämon dem fremden Templer Evelyn loszulassen und zu kämpfen. Dieser stieß die Magierin unsanft zu Boden, wo diese sich vor Schmerzen krümmte. Dann hob er sein Schwert vom Boden, doch bevor er einen Angriff starten konnte, rammte ihm Franco seine Waffe in den Hals und der fremde Templer brach tot zusammen. Der Dämon brüllte auf und begann nun ernsthaft zu kämpfen.
Die Worte von Maxwell stießen bei den anderen auf taube Ohren und sie benutzten weiterhin ihre Fähigkeiten. Ser Ethan gelang es zu Evelyn vorzudringen, da die anderen die Gegner nun gut im Griff hatten. Er kniete sich neben sie und warf einen Blick auf sie. Ser Mady stand plötzlich vor ihm und blockte einen Angriff auf ihn ab. Er nickte ihr dankbar zu und wandte sich wieder Evelyn zu. Ihm fiel auf, dass sie jedes Mal zusammenzuckte und stöhnte sobald Templer-Fähigkeiten eingesetzt wurden. „Es scheint, dass es mehr zu Euch gibt, als Ihr uns gesagt habt.“ Mit seinem verletzten Arm konnte er sie nicht näher untersuchen, denn er wollte seinen Schild nicht ablegen. Ethan blickte auf und sah, dass die Schatten alle besiegt waren und seine Kameraden sich nun gemeinsam auf den Dämon konzentrierten. Ohne seine Schatten war er geschwächt und man ließ ihm auch keine Zeit neue zu rufen. Die Sucherin gab ihm letztendlich den tödlichen Schlag und Ser Franco und Ser Maxwell eilten sofort an die Seite von Evelyn.
Franco kniete sich neben Evelyn, legte sein Schild und seine Waffe ab bevor er hastig seine Handschuhe auszog. Er fühlte die Stirn von seiner Nichte und war nicht überrascht, dass sie mit Fieber glühte. „Mist! Das war zu viel für sie.“ Er wandte sich seinem Neffen zu. „Hast du die Medizin bei dir?“ Als Maxwell den Kopf schüttelte ließ Franco eine Tirade Schimpfwörter los, die einigen Piraten rote Ohren beschert hätte. „Wir müssen etwas finden um ihr Fieber zu senken.“ Er wollte Evelyn gerade hochheben als Maxwell ihm zuvor kam.
Sobald der Kampf vorbei war steckte Maxwell sein Schild und seine Waffe weg und eilte zu Evelyn. Er funkelte die anderen wütend an bevor er seine Schwester vorsichtig in seine Arme nahm. „Warum habt ihr nicht aufgehört eure Fähigkeiten zu nutzen als ich es gesagt habe? Aber es ist typisch, dass niemand Rücksicht auf eine Magierin nimmt. Magier sind für euch doch sowieso nur Monster, was interessiert es euch, wenn sie leiden.“ Er stapfte los um seine Schwester auf ihr Zimmer zu bringen und hoffte, dass es dort noch etwas von ihrer Medizin gab.
Die anderen waren über den Ausbruch geschockt, nur Franco schüttelte den Kopf bevor er sich ebenfalls erhob und, nachdem er seine Sachen aufgehoben hatte, seinem Neffen folgte. Innerlich bereitete er sich schon darauf vor, dass neue Fragen gestellt werden würden. Tatsächlich wurde er bald eingeholt.
Cassandra starrte den beiden Männern hinterher bevor sie ihnen folgte. Aus den Augenwinkeln heraus sah sie, dass die drei Templer es ihr gleich taten. Ser Mady trug die Waffe von ihrem Templer-Hauptmann, der seine Wunde noch nicht versorgt hatte. Zumindest schien sie nicht mehr zu bluten, doch sie sollten sich bald darum kümmern. Die Sucherin holte Ser Franco bald ein. „Redet!“ Sie wurde nicht ausführlicher, denn sie war sich sicher, dass er wusste was sie wollte.
Ser Ethan und seine beiden Begleiter schlossen auf und auch er war neugierig, was Ser Franco zu sagen hatte. Seine Wunde schmerzte, doch sie musste warten. „Wir reden später über eure Befehlsmissachtung.“ Er blickte seine Untergebenen nicht an, doch er wusste, dass sie ihn gehört hatten. Er lief nun neben der Sucherin, die immer noch auf eine Antwort wartete.
Ser Franco schloss für einen Moment die Augen bevor er antwortete. „Evelyn ist… empfindlich gegenüber den Fähigkeiten von Templern. Es ist nichts neues, das Magier sich unwohl fühlen, sollte ihnen Mana entzogen werden. Dieses Unwohlsein ist für jeden Magier auch unterschiedlich intensiv, wie Ihr sicherlich wisst. Doch nicht jede Templer-Fähigkeit macht den Magiern Probleme.“ Er schwieg eine Weile. „Evelyn fühlt sich bei jeder Templer-Fähigkeit… unwohl, egal welche Fähigkeit es ist oder wie stark sie ist. Wir haben nie herausgefunden wieso es bei ihr so ist, aber… sie hat jedes Mal Schmerzen, kann Fieber bekommen und sogar das Bewusstsein verlieren.“
Die Sucherin runzelte die Stirn. Die Verzauberin war ein Mysterium und sobald sie dachte, dass sie alles über die junge Frau wusste, kamen wieder neue Sachen ans Licht. Ihr intensiver Blick musterte den älteren Templer und sie fragte sich, wie viel er noch verheimlichte. Es gab später noch die Gelegenheit zum Reden, doch im Moment mussten sie sich um die Verletzten kümmern.
Die Tür zu Evelyns Zimmer stand offen und Maxwell blieb abrupt stehen. Sein Onkel zog seine Waffe und betrat vorsichtig das Zimmer. Der Raum war klein und enthielt nur ein einfaches Bett, einen alten Schrank und einen Tisch vor dem ein klappriger Stuhl stand. Es gab kein Fenster in dem Raum und nur das Licht einer Fackel, die an der Wand neben der Tür hing, erhellte ihn ein wenig. Franco wunderte sich warum die Fackel brannte, aber vielleicht hatte Evelyn sie nicht gelöscht bevor sie zum Kommandanten ging und sie mussten ja ziemlich abrupt fliehen. Im Raum war niemand, doch er war nicht unberührt. Die Einrichtung war komplett zerstört und die wenigen Sachen, die Evelyn besaß, lagen auf dem Boden verstreut. „Da muss jemand wirklich wütend gewesen sein.“ Er steckte seine Waffe wieder weg und stieg über die Trümmer bevor er die Reste des Schranks untersuchte. Es war ein glücklicher Umstand, dass niemand das Geheimfach gefunden oder beschädigt hatte. Mit wenigen Handgriffen öffnete er das Versteck und holte eine der kleinen Flaschen hervor, die sich darin befanden.
Maxwell konnte seine Schwester nicht hinlegen, da das Bett zerstört war und er würde sie auf keinen Fall auf den Boden legen. Obwohl sie nicht sehr schwer war, so wurden seine Arme langsam müde, doch er würde sie keinem der anderen Templer geben. Sein Blick verfinsterte sich als er Ser Ethan ansah. Ganz besonders nicht diesem Casanova. Dann sah er, dass dieser verletzt war und Evelyn sowieso nicht halten könnte. Großartig, nun fühlte er sich schuldig. Sein Onkel kam in diesem Augenblick zu ihm und flößte Evelyn langsam die Medizin ein. „Jetzt müssen wir warten bis die Medizin wirkt. Es sollte nicht zu lange dauern“, sagte Maxwell leise und sein Blick fiel liebevoll auf Evelyn, deren Atem stabiler wurde.
Wie von Maxwell gesagt öffnete Evelyn bald ihre Augen und blinzelte verwundert. Ihre Gedanken wirbelten im Kreis. „Was ist passiert?“
„Templer-Fähigkeiten“, war die kurze Antwort von Maxwell und er atmete erleichtert auf als sie ihre Augen auf ihn richtete. Er setzte sie vorsichtig ab, doch ließ sie nicht los. Sie war noch etwas wacklig auf den Beinen und lehnte sich an ihn.
Sobald ihre Gedanken wieder klar waren, erinnerte sie sich an alles. Ihr Blick blieb auf Ser Ethan hängen als sie sich umblickte. „Ser Ethan, lasst mich Eure Wunden heilen.“ Sie wollte einen Schritt nach vorne gehen, doch verlor den Halt und wäre gestürzt, hätte ihr Bruder sie nicht gehalten. „Ich bin wohl noch etwas wacklig auf den Beinen.“ Sie lächelte entschuldigend, doch keiner reagierte und man starrte sie nur an. Die Stille machte sie unsicher und nervös. War etwas passiert?
Cassandra trat forsch in Evelyns Zimmer und runzelte ihre Stirn. In diesem Loch hatte Evelyn gelebt? Es gab hier ja nicht mal ein Fenster. Sie wusste, dass die Magier nicht im Luxus lebten, doch dass hier war einfach nicht richtig. „Wir sollten uns hier ausruhen und reden. Es gibt da viele Dinge, die ich wissen muss. Außerdem sollten Ser Ethans Wunden versorgt werden und Verzauberin Evelyn ist immer noch nicht richtig fit.“
Ihr Ton ließ keinen Wiederspruch zu und die Gruppe ging nun in den Raum. Franco faltete die Reste der Bettdecke zusammen und Maxwell führte seine Schwester dorthin wo sie sich vorsichtig, und erleichtert, hin setzte. Ser Ethan setzte sich, zum Ärger von Maxwell, neben die Verzauberin und lächelte sie charmant an, was Maxwell dazu brachte seine Hand auf seine Waffe zu legen. Ser Mady gab ihm einen Klaps auf den Hinterkopf, eine Behandlung, die bisher nur Ser Ethan zu spüren bekam, und lehnte sich gegenüber der Tür an die Wand. Maxwell setzte sich, nach einem ernsten Blick von der Sucherin, gegenüber von Ser Ethan hin um ihn im Auge behalten zu können. Das er schmollte wurde von den anderen ignoriert. Ser Jake und Ser Franco stellten sich jeweils links und rechts neben die Tür, während Cassandra auf und ab lief, bevor sie sich neben Maxwell stellte und die Arme vor der Brust verschränkte.
„Zieht Eure Rüstung aus, Ser Ethan, und ich schaue mir Eure Wunde an.“ Evelyn würde ihren Patienten nicht ignorieren nur weil es ihr nicht gut ging.
Ser Ethan grinste. „Ich wusste, dass Ihr meinem Charme erliegen werdet, liebliche Evelyn. Es wäre nur fair, wenn Ihr auch Eure…“ Ein Klaps auf dem Hinterkopf unterbrach ihn und er blickte mit einem unschuldigen Lächeln in das wütende Gesicht von Ser Mady. „Warum habt Ihr das getan? Ich wollte nur höflich sein.“ Sein Grinsen wurde breiter als er Maxwell ansah, der anscheinend kurz davor war zu explodieren. Es war gut zu wissen, dass der junge Mann kein Konkurrent war, doch er hatte vergessen, wie gefährlich Brüder sein können. Er sollte von nun aufpassen, dass er seine Avancen gegenüber der hübschen Magierin nur noch machte, wenn sie allein waren.
Evelyn, die ihren Onkel gebeten hatte nach Heiltränken oder Wundumschlägen zu suchen, die sie in ihrem Zimmer aufbewahrte, drehte sich wieder zu ihrem Patienten um. Als sie sah, dass er immer noch die Rüstung anhatte, wurde sie wütend. „Ser Ethan! Ihr solltet Eure Rüstung ausziehen damit ich Euch behandeln kann. Wisst Ihr nicht, was aus Eurem Arm werden kann, sollte Ihr nicht oder falsch behandelt werden? Kreaturen aus dem Nichts können Gift in ihren Klauen haben und diese könnten in Euer Blut gelangt sein. Doch man sollte sich nicht nur um Gift Sorgen machen, sondern auch um Rückstände auf den Klauen von den Dingen oder Personen oder Kreaturen, die sie vorher damit berührt haben. Euer Arm könnte gelähmt werden, ihr könntet Euch mit einer Krankheit infizieren oder das Gift gelangt in Euer Herz und Ihr sterbt. Ihr könntet Euren Arm verlieren, falls ich ihn nicht retten kann und…“ Die Stimme ihres Onkels, der ihren Namen rief, riss sie aus ihrem Vortrag. „Was ist los Ser Franco? Ich war noch nicht fertig.“
Franco hatte Mitleid mit dem, nun sehr blassen, Templer und unterbrach seine Nichte. „Ich habe etwas gefunden.“ Er gab ihr einen Wundumschlag und einen Heiltrank. „Mehr war nicht da.“
Ser Ethan hatte es, mit der Hilfe von Ser Jake, endlich geschafft aus seiner Rüstung zu kommen. Er war froh, dass Ser Franco den Vortrag seiner Nichte unterbrochen hatte, denn er wollte wirklich nicht wissen, was alles mit so einer Wunde passieren kann. Ehrlich gesagt hatte er noch nie darüber nachgedacht und er wollte eigentlich auch nicht darüber nachdenken. Evelyn murmelte vor sich hin als sie seine Wunde versorgte, doch er ignorierte ihre Worte. So nah bei ihm nahm er einen lieblichen blumigen Duft wahr, der nur von ihr kommen konnte. Es kostete ihm alle Willenskraft sie nicht zu küssen und er seufzte innerlich. Was faszinierte ihn so sehr an ihr? Vielleicht war es schon zu lange her, dass er eine Frau hatte. Vor allem wurmte es ihn, dass sie ihn vorhin ignoriert und auf seine Worte nicht reagiert hatte.
„Es ist nichts gebrochen und die Wunde ist nicht sehr tief.“ Evelyn blickte in Ser Ethans Augen, fühlte seine Stirn und untersuchte seine Hand und seinen Arm ganz genau. „Ich sehe keinerlei Spuren einer Vergiftung.“ Sie benutzte den Wundumschlag um seine Wunde zu versorgen. „Das sollte genügen.“ Evelyn musterte ihn noch einmal von Kopf bis Fuß und nickte zufrieden. Es war natürlich kein normaler Wundumschlag, denn sie hatte diesen hergestellt. Ihre Methoden unterschieden sich von denen anderer Leute, die mit Kräuterkunde Heiltränke und ähnliches herstellten. Deswegen war sie sich sicher, dass er helfen würde.
Der braunhaarige Templer bewegte seinen Arm und spürte nichts. Überraschenderweise benutzte sie keine Magie und trotzdem fühlte sich seine Wunde gut an. Wie konnte die Wunde mit herkömmlicher Heilung so schnell und so gut heilen? Natürlich konnte man Heiltränke während eines Kampfes benutzen, doch trotzdem musste man sich nach einem Kampf noch einmal versorgen lassen. Heiltränke heilten nur oberflächlich, betäubten den Schmerz und stoppten Blutungen, doch von wirklicher Heilung konnte man nie sprechen.
Amüsiert, und ziemlich frustriert, beobachtete die Sucherin wie Evelyn alle völlig ignorierte und sich um die Wunde von Ser Ethan kümmerte. Sobald die Wunde versorgt war erhob sie das Wort. Ihre Autorität schwang in ihrer Stimme als sie sprach. „Wir sollten reden.“
Kapitel 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24617495&viewfull=1#post24617495)
Annalena
09.11.2015, 17:34
Kapitel 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24610423&viewfull=1#post24610423)
„Als erstes sollten wir die Befehlsgewalt klären.“ Cassandra blickte mit scharfem Blick von einem zum anderen. „Als Sucherin und rechte Hand der Göttlichen habe ich die oberste Befehlsgewalt. Ser Ethan ist als Templer-Hauptmann mein Stellvertreter, gefolgt von Ser Mady und Ser Franco, die beide den Rang eines Templer-Leutnants innehaben, und zum Schluss die beiden Templer-Ritter Ser Maxwell und Ser Jake.“ Ihr Blick fiel auf die Magierin. „Sollte es um die Gesundheit unserer Gruppe gehen, habt Ihr das letzte Wort, Verzauberin Evelyn. Eines sollte Euch jedoch klar sein, bevor Ihr handelt sprecht Ihr mit mir oder Ser Ethan. Ich werde solche Situationen wie im Dorf Brachbach oder auf dem Weg zum Lager nicht mehr dulden.“ Die Sucherin versuchte die Magierin nicht zu sehr einzuschüchtern und lächelte leicht. „Ihr müsst verstehen, dass unbedachtes Handeln Euch oder uns in Gefahr bringen könnte. Sollte ein Notfall eintreten, dann habt Ihr meine Erlaubnis auch ohne mein oder Ser Ethans Einverständnis zu handeln.“ Ihre Stimme nahm wieder einen warnenden Ton an. „Doch nur im Notfall!“
Maxwell ballte wütend seine Fäuste. „Warum sollten wir auf Eure Befehle hören, Sucherin? Sobald Evelyn sich erholt hat brechen wir auf und gehen unseres Weges.“ Er würde den Zirkel nicht weiter untersuchen. Was für einen Sinn hätte das? Vor allem wollte er seiner Schwester den Anblick der Leichen von Ser Benedict und Oberverzauberin Lydia ersparen. Nach allem was er bisher im Zirkel gesehen hatte machte er sich keine Illusionen, dass sie noch am Leben waren.
Ser Ethan wollte das Wort ergreifen, doch ein plötzliches Gewicht auf seiner Schulter stoppte ihn. Er drehte den Kopf ein wenig und sah, dass Evelyn sich an ihn gelehnt hatte. „Geht es Euch gut?“ Sie zuckte zusammen und, zu seinem Bedauern, setzte sich wieder aufrecht hin. Die zarte Haut ihrer Wange fühlte sich gut auf seiner nackten Schulter an. Er grinste Maxwell unschuldig an als dieser ihm zu zischte sich gefälligst ein Hemd anzuziehen. Um den jungen Mann nicht weiter zu reizen, obwohl es ihm Spaß machte, zog er sein Hemd wieder an, das er normalerweise unter seiner Rüstung trug.
„Verzeiht mir, Ser Ethan, ich hatte mich plötzlich nur so schwach gefühlt. Trotz der Medizin benötige ich noch einige Augenblicke um mich komplett zu erholen.“ Evelyn hasste dieses Gefühl der Schwäche und würde viel dafür geben nicht mehr so empfindlich auf die Templer-Fähigkeiten zu reagieren. Sie machte Ser Ethan und seinen Begleitern keine Vorwürfe, denn sie hatten nichts von ihrer Schwäche gewusst. Dann wandte sie sich an die Sucherin. „Ich werde versuchen Euren Befehlen zu gehorchen, Sucherin Pentaghast, doch ich bin es nicht gewohnt. Im Zirkel gab man mir noch nie Befehle.“ Sie war keine Templerin und ihr war es nicht eingetrichtert worden, dass man Befehle ohne zu widersprechen zu folgen hatte. Nun, sie ahnte, dass sie wohl noch öfters Befehle missachten würde. Sie verlor jede Vernunft sobald es darum ging jemanden zu helfen. Das wusste sie, auch wenn sie es bestreiten würde.
„Das ist nicht notwendig, Evelyn. Wie ich bereits sagte, verschwinden wir in Kürze von hier.“ Maxwell machte seinen Standpunkt noch einmal deutlich, da man ihn bisher ignoriert hatte.
Cassandra war ganz und gar nicht amüsiert. „Wir sind hier um Eure Aussagen über den Fall des Zirkels zu überprüfen, Ser Maxwell, und diese Untersuchung habe ich noch nicht als beendet erklärt. Des Weiteren befindet Ihr Euch hier obwohl Ser Ethan Euch und Ser Franco unter Arrest gestellt hatte.“ Die Sucherin blickte den Templer-Kommandanten an und nickte.
„Oh, dann muss ich jetzt wohl etwas sagen.“ Ser Ethan stand auf und nahm eine stramme Haltung an. „Ser Mady, ich erwarte eine Erklärung von Euch.“
Ser Mady salutierte. „Ser Franco und Ser Maxwell hatten Ser Jake und mich auf die möglichen Gefahren im Zirkel von Ostwick hingewiesen und die Information, dass Verzauberin Evelyn keinerlei Angriffszauber wirken kann, veranlassten uns Euch nachzureisen um mögliche Verluste gering zu halten.“ Ihre Stimme war klar und deutlich, denn die Entscheidung war in ihren Augen richtig und sie würde dazu stehen.
Evelyn blinzelte und fragte sich, ob sie richtig gehört hatte. Maxwell und Onkel Franco standen unter Arrest? Warum? Sie öffnete den Mund um etwas zu sagen, doch als sie erkannte wie ernst die Templer und die Sucherin waren, beschloss sie vorerst zu schweigen.
Ser Ethan blickte nun Ser Jake an. „Was habt Ihr zu sagen?“
Auch Ser Jake salutierte. „Ich war mit Ser Mady einer Meinung. Ser Franco und Ser Maxwell wollten zuerst allein reiten, doch Ser Mady und ich haben uns ihnen angeschlossen.“
Das war eine schwierige Situation für Ser Ethan. Einerseits hatten seine Leute ihn, der Sucherin und der Verzauberin das Leben gerettet, denn ohne ihr Eingreifen hätten sie den Kampf sicherlich nicht gewonnen. Andererseits hatten sie seine Befehle missachtet. „Für die Missachtung meiner Befehle werdet ihr, Ser Mady und Ser Jake, zwanzig Tage unter Arrest gestellt.“ Er überlegte nun, welche Strafe er den anderen beiden Templern geben sollte. „Ser Maxwell und Ser Franco, ihr werdet euren Arrest von dreißig Tagen absitzen sobald wir dazu die Gelegenheit haben.“ Aus den Augenwinkeln sah er wie die Sucherin anerkennend nickte. Er war erleichtert, dass dies nun vorbei war.
Franco schloss resigniert die Augen und senkte den Kopf. Dreißig Tage Arrest ohne die Möglichkeit Evelyn zu sehen oder mit ihr zu reden klangen schmerzvoll. Wer sollte sie in dieser Zeit beschützen? Er hob seinen Blick und salutierte dem Hauptmann. „Ser Ethan“, begann er vorsichtig, „ich bitte Euch, das Ser Maxwell und ich den Arrest nacheinander antreten können, so dass immer jemand von uns Evelyn bewachen kann.“ Er hoffte, dass Ser Ethan seinem Wunsch entsprach.
„Nein“, sagte Ser Ethan harsch, „Ihr und Ser Maxwell werdet die Strafe zusammen absitzen.“ Er tat es nicht gerne, doch er musste hart sein oder die Gefahr, dass Anarchie und Chaos ausbrach, vergrößerte sich. Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass sich die beiden Templer und die Verzauberin ihnen anschlossen, dann musste er jetzt seine Autorität zeigen oder sie würden später seine Befehle missachten.
Cassandra nickte zustimmend. „Eure Strafen treten in Kraft sobald wir zurück in Val Royeaux sind. Ihr werdet uns dorthin begleiten.“ Die Entscheidung des Templer-Hauptmann war richtig und es gab ihnen die Möglichkeit die Verzauberin näher zu beobachten und, wenn möglich, dazu zu bringen für die Göttliche zu arbeiten. Ihre Heiligkeit hatte zwar immer die Möglichkeit auf einen Heiler zurückzugreifen, doch einen eigenen Heiler zu haben war in diesen schweren Zeiten, die ihnen sicherlich bevorstanden, durchaus angebracht. Wer weiß ob die Magier überhaupt noch bereit waren die Kirche zu unterstützen. Mit den beiden Templern aus dem Weg war es sicherlich einfacher Verzauberin Evelyn in dem Sinne der Göttlichen zu beeinflussen. Es war sicherlich eine hinterhältige Taktik, doch Cassandra würde alles tun um Ihre Heiligkeit zu beschützen. Auch wenn die Umstände günstig waren, so war die Bestrafung gerechtfertigt.
Maxwell biss sich so hart auf die Lippen so dass sie bluteten. Dieser verdammte, arrogante, blöde… ein sanftes Kribbeln unterbrach seine innerliche Tirade und er sah, wie Evelyn neben ihm kniete und seine Wunde heilte. „Evelyn“, sagte er besorgt, „benutze für so eine Kleinigkeit nicht deine Magie… besonders nicht, wenn du noch geschwächt bist.“ Er legte seine Hände auf die ihren und sie senkte schuldbewusst den Kopf. Maxwell seufzte leise. „Es tut mir leid. Verdammt, ich wollte mich noch für die Dinge entschuldigen, die ich dir in diesem Dorf gesagt hatte.“ Er zog sie in seine Arme und drückte sie vorsichtig an seine Brust. „Wir werden es schaffen“, flüsterte er ihr ins Ohr, „sei unbesorgt. Ich werde dich beschützen, egal was es kostet.“
Evelyn hörte die leisen Worte ihres Bruders und löste sich aus seiner Umarmung. Sie schüttelte heftig den Kopf und versuchte ihre Tränen zu unterdrücken. „Bitte, tu das nicht. Ich könnte es nicht ertragen, sollte dir etwas zustoßen.“ Es war nicht das erste Mal, dass er so etwas sagte, und jedes Mal verkrampfte sich ihr Herz. Das Schlimmste war, dass er meinte, was er sagte, und es machte ihr große Angst ihn zu verlieren. Die Frage warum sie bestraft wurden lag ihr er auf der Zunge, doch es war nicht der richtige Zeitpunkt zu fragen.
Franco blickte besorgt auf seine Nichte und seinen Neffen. Er betete zum Erbauer, dass Maxwell keine Dummheiten machte, denn sobald es um Evelyn ging wurde er leichtsinnig. Er traf den Blick von Cassandra und sah sie wütend an. Er war sich sicher, dass sie etwas plante, doch er wusste nicht was. Allein der Gedanke, dass Evelyn in einer so großen Stadt wie Val Royeaux sein würde, bereitete ihm Bauchschmerzen. Am Schlimmsten war jedoch, dass weder er noch Maxwell an ihrer Seite sein würden. Doch sich den Befehlen zu wiedersetzen könnte den Tod für ihn und seinen Neffen bedeuten. Immerhin hielt die Kirche die Leine der Templer in ihren Händen indem sie den Markt für Lyrium kontrollierte. Ohne Lyrium würden sie langsam dem Wahn verfallen und, falls der Erbauer ihnen gnädig war, einen frühen Tod finden. Er hatte schon Templer mit Entzugserscheinungen gesehen und er war nicht erpicht darauf dies durchzumachen. Franco machte gute Miene zum bösen Spiel. „Ihr lasst uns keine Wahl, Ser Ethan… Sucherin Pentaghast… Doch seid gewiss, dass ich, Ser Maxwell und Verzauberin Evelyn Orlais sofort verlassen sobald wir unsere Strafe verbüßt haben.“
„Das werden wir sehen“, sagte Ethan leise zu sich selbst. Er wusste von den Plänen, die die Sucherin und Schwester Nachtigall bezüglich Evelyn hatten, und war beeindruckt wie die Sucherin die jetzige Situation nutzte. „Seid unbesorgt, ich werde mich persönlich um den Schutz von Verzauberin Evelyn kümmern.“ Er ignorierte die wütenden und amüsierten Blicke seiner Begleiter und hatte nur Augen für die Verzauberin. Der Erbauer schien auf ihn herabzulächeln, denn ihm wurde erst jetzt klar, dass er etliche Zeit allein mit ihr verbringen würde. Ethan fing an Pläne zu schmieden, die jedoch rüde unterbrochen wurden.
„Da wir das nun besprochen haben, kommen wir zum nächsten Punkt.“ Cassandra wollte das Gespräch hinter sich bringen um so schnell wie möglich zum Lager zurückkehren zu können. „Es gibt etliche Anomalien bezüglich Verzauberin Evelyn und ich möchte alles über sie wissen.“ Ihren Befehl richtete sich an Ser Franco, der sie immer noch wütend anblickte.
„Es gibt nichts über sie zu sagen“, erwiderte Franco ruhig und mit kalter Stimme. Die Situation wurde gerade schlimmer als er es sich vorstellen konnte. Sollte die Sucherin es befehlen, dann musste er alle Fragen beantworten. Er hatte die Regeln schon mehr als gebeugt und bei weiteren Lügen drohte ihm sicherlich die unehrenhafte Entlassung aus dem Orden der Templer. Dann wäre er nicht mehr in der Lage Evelyn zu beschützen und er würde auch kein Lyrium mehr bekommen. Natürlich gab es Lyrium auch auf dem Schwarzmarkt, doch dieses war kaum zu bezahlen. Er schloss resigniert die Augen als die Sucherin ihm befahl alles zu erzählen. „Was genau wollt Ihr wissen?“ Vielleicht konnte er einiges verschweigen, sollte die Sucherin nicht die richtigen Fragen stellen.
Cassandra wünschte sich, dass Leliana hier war. Die linke Hand der Göttlichen war viel besser darin Leute zu verhören und heraus zu finden, ob jemand lügt oder nicht, als sie. Die Sucherin selbst war viel zu direkt und ungeduldig, auch wenn sie schon öfters Verhöre durchgeführt hatte. Außerdem musste sie vorsichtig vorgehen, um ihre Pläne nicht zu gefährden. „Nur Ser Franco wird meine Fragen beantworten.“ Ein harscher Blick auf Ser Maxwell folgte. „Ihr werdet Euren Mund halten, Ser Maxwell. Das ist ein Befehl.“ Dann wandte sie sich an Ser Ethan. „Solltet Ihr Fragen haben, dann sprecht sie aus.“ Alle Templer salutierten und sie überlegte einen Augenblick bevor sie die erste Frage stellte. „Im Moment sieht es tatsächlich so aus als ob der Zirkel gefallen ist. Warum hatte Euer Kommandant den Befehl gegeben mit der Verzauberin zu fliehen?“
„Eine andere Magierin des Zirkels hatte ein Attentat auf Verzauberin Evelyn geplant. Den Grund wissen wir nicht, doch es wurden besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen um sie zu beschützen.“ Franco hörte die entsetzten Laute im Raum, doch sein Blick war starr geradeaus.
Die Sucherin sah, dass Evelyn näher an ihren Bruder heran gerückt war, welcher ihre Hand in die seine nahm. Doch sie sah keine anderen Anzeichen dafür, dass Evelyn besonders überrascht war. Anscheinend wusste sie davon. „Wie habt Ihr von dem Attentat erfahren?“
„Ein Hinweis von einem Unbekannten.“
Die Sucherin war von dem Templer irritiert, der ihr nur knappe Antworten gab. Ihr war auch nicht entgangen, dass er nicht mehr als nötig sagte. „Warum habt Ihr diesem Hinweis geglaubt?“
„Es wäre nicht der erste Versuch eines Attentats auf die Verzauberin. Wir wussten außerdem, dass die besagte Magierin keine große Liebe für Verzauberin Evelyn hegte.“
Attentate auf eine Magierin des Zirkels? Wieso? Das ergab keinen Sinn, doch im Moment war es unwichtig. „Kommen wir zu ihren Fähigkeiten. Warum kann sie keine Angriffszauber wirken oder magische Geschosse aus einem Stab feuern?“
„Das wissen wir nicht.“
Die Sucherin hatte große Mühe Ser Franco nicht anzubrüllen. „Was ist mit ihrem Mana? Die Verzauberin erzählte mir und Ser Ethan, dass sie eine Barriere unglaublich lange aufrechterhalten kann.“
„Ihr Mana-Vorrat ist ungewöhnlich hoch.“
„Wie hoch?“ Cassandras Geduld neigte sich langsam dem Ende zu.
„Wir haben es nie geschafft ihren Mana-Vorrat zu erschöpfen.“
Ser Ethan war eher amüsiert als ärgerlich über Ser Ethans Verhalten. Doch er würde ihn nicht ermahnen, zumindest noch nicht. Damit die Sucherin sich wieder ein wenig beruhigen konnte, stellte er eine Frage. „Falls sie einen scheinbar unendlichen Mana-Vorrat hat, dann kann sie auch unendlich zaubern. Das wäre mehr als ungewöhnlich.“
„Sie kann nicht unendlich viele Zauber sprechen oder endlos zaubern.“
Nun verstand Ser Ethan die Frustration der Sucherin besser. „Warum kann sie es nicht? Und antwortet mir ausführlich.“
„Jeder Zauber erschöpft sie, so wie jeden anderen Magier auch. Der Unterschied ist nur, dass es bei anderen Magiern an zu geringem Mana liegt und bei ihr nicht.“ Franco stockte ein wenig bevor er tief durch atmete. „Wir wissen nicht warum sie so ist wie sie ist.“
Cassandra ergriff wieder das Wort. „Ihr wisst, dass solche Anomalien bei Magiern gemeldet werden müssen. Warum wissen die Sucher nichts von Verzauberin Evelyn? Und nein, wir wissen es nicht, denn das wäre mir bekannt.“
Franco zögerte mit seiner Antwort und sein trauriger Blick fiel auf Maxwell und Evelyn. „Ser Benedict, unser Kommandant, hielt es für das Beste niemanden über die wahren Fähigkeiten von Verzauberin Evelyn zu unterrichten… zu ihrer Sicherheit.“
„Hat es etwas mit den versuchten Attentaten zu tun?“ Die Sucherin würde sich nicht mit dieser halbherzigen Antwort abspeisen lassen.
„Ja…“ Ser Franco wollte vor seinem Neffen und seiner Nichte nicht mehr sagen. Er blickte die Sucherin flehend an und hoffte, dass sie nicht weiter bohrte. Die Erleichterung war ihm anzusehen als Cassandra die nächste Frage stellte.
Die Sucherin war keine Idiotin und hatte die Blicke von Ser Franco durchaus bemerkt. Sie wunderte sich, was er nicht sagen wollte. Sobald sich die Möglichkeit ergab, würde sie unter vier Augen mit ihm darüber reden. Sie entschied sich dafür die nächste Sache zu besprechen. „Die heftige Reaktion von Verzauberin Evelyn auf die Fähigkeiten der Templer ist wirklich sehr ungewöhnlich. Ihr sagtet bereits, dass sie auf alle Fähigkeiten so reagiert und dass Ihr den Grund nicht wisst. Hilft die Medizin, die sie genommen hatte, immer?“
„Sie hilft immer und Verzauberin Evelyn kann diese Medizin sogar selbst herstellen. Allerdings sind die Zutaten dafür sehr selten und sehr teuer. Die Medizin, die sie eingenommen hatte, war die Letzte, die wir hatten.“ Es war immer sehr schwierig die richtigen Zutaten zu bekommen und die Herstellung selbst war auch kompliziert.
„Warum habt ihr sie nicht mitgenommen?“ Ser Ethan war neugierig warum sie geflohen waren, ohne die Medizin mitzunehmen.
„Die Flucht musste schnell gehen und wir hatten keine Zeit in unserer Räume zurückzukehren um zu packen.“
„Ihr wart nicht auf eine Flucht vorbereitet?“, fragte Ser Ethan.
Franco ballte die Fäuste. „Wir waren so gut wie möglich vorbereitet. In diesen Tagen sollte eine neue Lieferung der Zutaten erfolgen und Verzauberin Evelyn hätte sich noch einen Vorrat der Medizin brauen können. Doch wir mussten schneller fliehen als wir dachten. Die einzige Flasche, die noch da war, wurde hier aufbewahrt.“
„Die Medizin hilft also gehen die Auswirkungen von Templer-Fähigkeiten“, überlegte die Sucherin laut. „Könnte sie bewirken, dass Magier gegen die Fähigkeiten von Templer immun werden?“ Sie blickte die Verzauberin fragend an.
„Das bezweifle ich“, sagte Evelyn ruhig. „Die Medizin mindert nur die Symptome aber wirkt nicht gehen die Ursache.“ Sie erklärte alles etwas ausführlicher als sie die verwirrten Blicke sah. „Nehmen wir an, dass einer Person übel ist. Man gibt ihr etwas gegen Übelkeit und die Übelkeit vergeht. Sobald die Wirkung der Medizin jedoch nachlässt wird dieser Person wieder übel, außer man tut etwas gegen die Ursache der Übelkeit. Genauso ist es mit meiner Medizin. Sobald ich wieder einer Templer-Fähigkeit ausgesetzt bin machen sich auch die Symptome wieder bemerkbar. Da wir die Ursache nicht kennen, können wir sie nicht bekämpfen. Soweit ich weiß bin ich die einzige Magierin, die so extrem reagiert. Wir haben diese Medizin einmal einem Magier gegeben, dem das Mana entzogen wurde und er sich deswegen unwohl fühlte. Bei ihm hatte diese Medizin gewirkt.“
Es war eine Weile ziemlich ruhig in dem Raum als alle über das bisher Gehörte nachdachten. Ser Ethan ergriff als erstes wieder das Wort. „Könnten die Zutaten inzwischen hier sein?“ Vielleicht konnten sie die Dinge finden und mitnehmen.
„Ich glaube nicht“, sagte Ser Franco. „Unsere Flucht ist noch nicht so lange her und in der Zwischenzeit gab es hier viele Kämpfe. Sollten die Händler tatsächlich hier aufgetaucht sein, dann haben sie sicherlich kehrt gemacht ohne den Zirkel zu betreten. Sie könnten jetzt sonst wo sein.“
„Dann haben wir hier also eine Magierin, die keine Angriffszauber wirken kann, und vier Templer, die ihre Fähigkeiten nicht benutzen können um besagte Magierin nicht zu gefährden.“ Cassandra war über diese Aussichten ganz und gar nicht begeistert. „Habt ihr die gleichen Reaktionen auch auf die Fähigkeiten von Suchern?“
„Ich weiß es nicht“, erwiderte Evelyn. „Ich habe noch nie einen Sucher getroffen und somit bin ich noch nie seinen Fähigkeiten ausgesetzt gewesen. Allerdings hatte ich bei dem Kampf ähnliche Reaktionen auf Eure Fähigkeiten.“ Hoffentlich wollte Sucherin Pentaghast jetzt keinen Versuch starten und ihre Fähigkeiten ausführlicher an ihr testen.
„Großartig“, sagte Ser Ethan sarkastisch. „Was machen wir nun? Durchsuchen wir noch den Rest des Zirkels?“ Er zog sich seine Rüstung wieder an, da sie sicherlich bald aufbrechen würden.
Cassandra dachte nach. Sollten sie weitergehen oder zurück zum Lager reiten um mit Verstärkung zurückzukehren? War es wichtig den restlichen Zirkel zu untersuchen? Nun, sie hatten den Kommandanten noch nicht gefunden und sie war nicht sicher, ob er tatsächlich tot war. Sollte Evelyn Recht haben, dann gab es keine weiteren Dämonen im Zirkel. Allerdings konnten immer noch Magier oder Templer hier sein. Vielleicht gab es Verletzte, die wegen ihrer Wunden nicht fliehen konnten. „Im Moment möchte ich nichts mehr wissen. Verzauberin Evelyn, Ihr bleibt hier und ruht Euch weiterhin aus. Ser Mady wird bei Euch bleiben und Euch beschützen, sollte es notwendig werden. Ser Ethan, Ser Maxwell und Ser Franco, ihr begleitet mich und wir untersuchen den Rest des Zirkels.“ Ser Maxwell öffnete den Mund um etwas zu sagen, doch Cassandra blickte ihn scharf an und er schloss seinen Mund sofort wieder. „Sobald wir sicher sind, dass es keine Überlebenden gibt, kommen wir hierher zurück und verlassen den Zirkel.“
Evelyn blickte die Sucherin geschockt an. „Überlebende? Glaubt Ihr sie könnten verwundet sein? Vielleicht sollte ich mit Euch kommen um zu helfen.“ Sie machte sich daran aufzustehen, doch die Sucherin legte ihre Hand auf Evelyns Schulter um sie daran zu hindern.
„Sollte es Verwundete geben, dann werden wie sie zu Euch bringen.“ Cassandra schüttelte den Kopf. War die Verzauberin nicht selbst noch geschwächt? Wieso wollte sie ihre Gesundheit riskieren um andern zu helfen? Sie seufzte innerlich über die junge Frau. „Ser Mady, sorgt dafür, dass sich Verzauberin Evelyn tatsächlich ausruht.“ Ihr Blick wurde kühl als sie die Templerin anblickte. „Lasst Euch nicht überreden uns zu folgen.“
„Aber…“, begann Evelyn, doch die Sucherin unterbrach sie.
„Was habe ich Euch über die Einhaltung meiner Befehle gesagt?“ Irritiert blickte Cassandra die Magierin an. „Es gibt keinen Notfall, also folgt Ihr meinen Befehlen.“ Warum verstand die Verzauberin nicht, dass sie nur das Beste für sie wollte? Als Evelyn keine Anstalten machte etwas zu sagen oder aufzustehen, nickte die Sucherin zustimmend und stapfte zur Tür. „Abmarsch!“
Die fünf Templer salutierten und folgten, außer Ser Mady, Sucherin Pentaghast aus dem Zimmer.
Kapitel 12 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24631172&viewfull=1#post24631172)
Annalena
20.11.2015, 08:10
Kapitel 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24617495&viewfull=1#post24617495)
Cassandra und die Templer begannen den restlichen Zirkel zu durchsuchen. Obwohl sie versuchten so leise wie möglich zu sein, schepperten ihre Rüstungen bei jedem ihrer Schritte. Die bedrückende Stille verstärkte die Geräusche und machte das Fortkommen unangenehm. Als sie an dem Raum vorbei kamen, in dem sie dem Dämon begegnet waren, fiel der Sucherin wieder etwas ein. „Wer war dieser Templer, der Verzauberin Evelyn in seiner Gewalt hatte?“
„Ein Idiot“, knurrte Maxwell. „Er bildete sich ein in meine Schwester verliebt zu sein, obwohl er noch nie ein Wort mit ihr gewechselt hatte. Dieses Arschloch beschattete sie, doch zum Glück bemerkte ich ihn und seine Besessenheit. Nachdem ich ein paar Worte mit ihm gewechselt hatte, ließ er sie in Ruhe. Doch ich traute ihm nicht und behielt Evelyn weiterhin gut im Auge.“ Maxwell hatte auch seine Fäuste sprechen lassen, was ihm eine Rüge und eine Bestrafung vom Kommandanten einbrachte. Doch welcher Bruder würde tatenlos dabei zusehen, wenn ein Mann die eigene Schwester beobachtete und sich dabei selbst befriedigte. Er würde es wieder tun und ehrlich gesagt war er froh, dass dieser Mistkerl tot war.
Die Sucherin betrat den Raum noch einmal und sah sich gründlich um. Die Phylakterien waren alle zerstört und somit für sie vollkommen nutzlos. Das war also keine Möglichkeit nach den abtrünnigen Magiern zu suchen. Den Rest der Räume untersuchten sie schweigend und vorsichtig, doch sie fanden nur Leichen von Templern und Magiern. Die meisten der Räume waren zerstört, Bücher lagen neben kaputten Regalen verstreut auf dem Boden, Tische und Stühle waren kaputt und Fenster waren eingeschlagen worden. Man sah an den Brandflecken und an der Art der Zerstörung deutlich, dass auch Magie angewendet wurde. Glücklicherweise schien es keine Dämonen oder Untoten zu geben, leider fanden sie auch keine Überlebenden. Schon bald kamen sie beim letzten Raum, dem Zimmer des Kommandanten, an. Sie lauschten, doch keine Geräusche drangen aus dem Raum. Vorsichtig öffnete die Sucherin die Tür und trat in das Zimmer ein. Der Geruch von Blut und Tod war sehr stark und wäre Cassandra dies nicht gewohnt, dann würde ihr sicherlich übel werden.
Auf dem Boden lagen die Leichen eines Mannes und einer Frau. „Kommandant Benedict und Oberverzauberin Lydia…“ Ser Franco wusste, dass die Chancen gering waren, dass die Beiden überlebt hatten, doch jetzt die Gewissheit zu haben machte ihn traurig. Den Spuren nach zu urteilen hatten die Beiden es den Angreifern nicht leicht gemacht. Franco wünschte sich, er wäre geblieben und vielleicht hätte er sie retten können. Allerdings hätte er seinen Neffen und seine Nichte nur ungern allein gelassen. Sein Blick fiel Benedict und obwohl er seine Gebete schon gesprochen hatte wurde ihm erst jetzt bewusst, dass er ihn nie wieder sehen, nie wieder mit ihm Schach spielen oder bei einem guten Glas Wein ein Gespräch führen würde. Er ballte seine Faust und schlug sie für einen stillen Gruß auf seine Brust. Er würde ihn rächen und Bernadette eigenhändig töten. „Das schwöre ich beim Atem des Erbauers“, flüsterte er leise.
Ser Ethan steckte seine Waffe weg um die Leichen gründlicher anzusehen. „Hier wurde eindeutig Blutmagie angewandt.“ Er untersuchte die Leiche der Oberverzauberin genauer, denn ein Dolch steckte in ihrem Körper. Vorsichtig entfernte er den Dolch, doch da die Leiche schon länger hier lag, floss kein Blut mehr. Vorsichtig legte er die Wunde frei und sah sich auch ihre Handgelenke an. „Hm, den Spuren nach zu urteilen hatte sie sich selbst getötet.“ Als nächstes betrachtete er die Leiche des Kommandanten. Er trug keinen Helm, doch war in voller Rüstung. Hatte er mit einem Angriff gerechnet oder war er im Dienst? Im Gegensatz zu den Gerüchten schliefen Templer nicht in ihren Rüstungen. Diejenigen, die in einem Zirkel stationiert waren, zogen ihre Rüstungen nur an, wenn sie Dienst hatten. Ansonsten trugen sie normale Kleidung, wie jeder andere auch. „Ihm wurde das Genick gebrochen.“ Dies konnte nur jemand mit Magie getan haben und er würde wetten, dass es sich um Blutmagie gehandelt hatte. Benedicts Hand hatte den Schwertgriff noch umklammert und das sagte ihm, dass der Angriff vollkommen überraschend gekommen war. „Verdammte Blutmagier“, knurrte Ethan.
Ser Franco presste seine Lippen zusammen. „Das müssen Bernadette und ihre Lakaien gewesen sein. Sie waren es, die es auf Evelyn abgesehen hatten.“
„Ist das der Name der Magierin, die das Attentat plante?“ Cassandra war neugierig, denn vorhin hatte er keinen Namen erwähnt. Sie ging davon aus, dass er den Namen nicht wusste und hatte nicht weiter nachgefragt. Noch ein Punkt warum Leliana in solchen Sachen besser war als sie selbst.
Er nickte. „Ja, ich hatte vorhin nichts gesagt, da Evelyn zwar von dem geplanten Attentat wusste, aber nicht wer dahinter steckte.“ Ser Franco dachte nach ob es noch etwas zu sagen gab. „Der Hinweis war anonym. Wir hatten nie herausgefunden, wer ihn uns gegeben hatte.“ Das entsprach der Wahrheit. Die Handschrift des anonymen Briefes war ihnen nicht bekannt und sie waren sich sofort sicher, dass jemand seine Handschrift verstellt haben musste. Niemand außerhalb des Zirkels konnte den Hinweis gegeben haben und von allen, die im Zirkel wohnten, kannten sie die Handschriften.
Cassandra blickte sich noch einmal um. „Das war der letzte Raum, nicht wahr?“ Als Ser Maxwell nickte wurde sie nachdenklich. „Wir haben etliche Leichen von Magiern und Templern gefunden und ich vermute, dass der Rest von ihnen geflohen ist. Doch was ist mit den Besänftigten? Wir haben sie weder lebendig noch tot gefunden. Sollten die Templer oder die Magier sie mitgenommen haben? Schwer vorzustellen, dass sie bei einer Flucht an die Leute denken, die sich nicht selbst wehren können.“ Niemand wusste eine Antwort darauf, egal wie sehr sie darüber nachdachten und Cassandra beschloss nach den Besänftigten zu suchen sobald sie die Möglichkeit dazu hatte. Vielleicht konnte Leliana ihr dabei helfen.
Ser Ethan sah sich weiter um, doch er konnte nichts Ungewöhnliches feststellen. Im Gegensatz zu den anderen Räumen war dieser kaum zerstört. Er öffnete die Schubladen im Schreibtisch und untersuchte sie. Vielleicht fand er etwas, dass hilfreich sein konnte. Tatsächlich stieß er auf einige Papiere und sah sich das oberste Papier genauer an. Es war eine Namensliste und er vermutete, dass darauf die Magier vermerkt waren, die in diesem Zirkel lebten. Er hatte keine Zeit die restlichen Papiere zu untersuchen und nahm alle an sich um sie sich später anzusehen. Als er aufblickte nickte ihm die Sucherin anerkennend zu. „Gehen wir zurück?“
Die Sucherin schüttelte den Kopf. „Es gibt noch eine Kleinigkeit, die ich wissen muss. Zeigt uns den Geheimgang“, befahl Cassandra. Sobald Ser Franco den Geheimgang frei gelegt hatte, blickte sich die Sucherin etwas um. Sie betrat ihn jedoch nicht, da ihre Neugierde befriedigt war. „Es scheint, dass Ihr die Wahrheit gesagt habt.“ Nun musste sie noch überlegen, wie sie weiter vorgehen würden. „Es gibt wohl nichts weiter zu tun…“ Sie holte tief Luft und unterdrückte ein leichtes Zittern in ihrer Stimme. „Vom heuten Tag an existiert der Zirkel von Ostwick nicht mehr. Magier, die sich nicht innerhalb von zwanzig Tagen in einem anderen Zirkel melden, gelten als Abtrünnige.“
Ser Ethan lächelte kalt. „Was ist mit den Templern? Was wird mit ihnen geschehen?“
Die Sucherin funkelte den Hauptmann wütend an. „Die Templer werden sich melden oder habt Ihr vergessen, dass sie ohne die Kirche kein Lyrium bekommen?“
„Das habe ich nicht vergessen, Sucherin Pentaghast, immerhin bin auch ich ein Templer und ich weiß, dass ich ohne die Kirche sterben würde. Immerhin hält die Kirche die Lyrium-Leine in ihren Händen und Lyriumentzug ist ganz und gar nicht nett.“ Ethan konnte sich die spitzen Bemerkungen nicht verkneifen. „Doch Ihr solltet auch nicht vergessen, was Ihr mir im Lager gesagt habt.“ Er wollte nicht näher darauf eingehen, da er nicht wusste, ob die Anderen davon erfahren durften. Den Orden gab es nicht mehr oder besser gesagt, er unterstand nicht mehr der Kirche. Wie der Orden den Bedarf an Lyrium abdecken wollte war ihm schleierhaft. Hatte Lordsucher Lambert darüber nachgedacht? Oder war seine Entscheidung unüberlegt und vorschnell.
Die Sucherin ballte wütend ihre Fäuste. „Ich frage mich warum Ihr Templer geworden seid. Ihr werdet nicht müde ständig auf deren Fehler hinzuweisen. Bei Euch klingt es so, als ob jeder Templer ein Mensch ist, dem es Spaß macht andere zu quälen oder über sie zu herrschen.“
Ethan schüttelte den Kopf. „Ich bin Templer geworden um zu helfen und die Leute zu beschützen, die meinen Schutz benötigen. Mir ist es egal, ob es ein Magier, eine Hure, ein Elf oder wer auch immer ist. Benötigt jemand meine Hilfe, dann helfe ich. Es gibt Magier, die gefährlich sind, aber es gibt auch Templer, die gefährlich sind und man sollte da niemals differenzieren. Bestraft Ihr einen Magier, der den Zirkel unerlaubt verlassen hatte, dann muss ein Templer die gleiche Strafe erhalten, sollte er den Zirkel unerlaubt verlassen. So einfach ist das.“
Geschockt blickte die Sucherin den Hauptmann an. Es kam sehr selten vor, dass sie einem Templer mit so einer Einstellung begegnet. Sie wirbelte herum und atmete mehrmals tief durch um sich zu beruhigen. Ser Ethan hatte in einigen Punkten sicherlich Recht, doch das er so offen darüber sprach war ungewöhnlich. Schweigend und nachdenklich verließ sie den Raum um zurück zu Evelyn und Ser Mady zu gehen. Die Anderen folgten ihr ebenfalls ohne etwas zu sagen.
###
Ser Mady hatte sich mit gezogener Waffe in den Türrahmen gestellt und behielt den Gang im Auge. Da es im Zimmer keine Fenster gab, vereinfachte es ihre Wache. Der Gang wurde nur durch das fahle Tageslicht, das durch die zerbrochenen Fenster schien, und einigen Fackeln erhellt. Doch sie sah genug um rechtzeitig eine Gefahr zu erkennen. Es war alles ruhig und sie hoffte, dass es so blieb. Für einen kurzen Augenblick sah sie zu der Verzauberin, die immer noch auf dem Boden saß. Sie hatte als Templer schon viel gesehen, doch einer Magierin wie Evelyn war sie noch nie begegnet. Warum war sie so wie sie ist? Gab es einen Grund dafür? Ser Mady glaubte, dass jeder ein Kind des Erbauers war, egal welcher Rasse er angehörte oder ob er ein Magier war. Es gab viele, die die Magier nicht als die Kinder des Erbauers sondern als die Strafe des Erbauers ansahen. Stellte das die Magier nicht auf eine Stufe mit der Dunklen Brut? Immerhin erschuf der Erbauer die Dunkle Brut um seine Kinder zu bestrafen, da sie seine Goldene Stadt unerlaubt betreten und verderbt hatten. Nun, die Dunkle Brut wurde erschlagen sobald man sie sah und es gab sicher genug Leute, die mit den Magiern dasselbe machen würden. Mady schauderte bei den Gedanken und hoffte, dass diese Leute nie in eine Position geraten würden, die es ihnen gestattete. Wieder fiel ihr Blick auf die Verzauberin und da es ruhig war sprach sie die junge Frau an, ließ jedoch in ihrer Wachsamkeit nicht nach. „Ich wundere mich, dass es Eurem Onkel und Eurem Bruder gestattet wurde Euch zu bewachen. Normalerweise achtete der Orden darauf, dass nie Verwandte im selben Zirkel dienen, vor allem nicht, wenn diese Verwandtschaft zwischen Templer und Magiern besteht.“
Evelyn, die erschöpfter war als sie bereit war zuzugeben, war dankbar für die Ablenkung. „Ihr wisst, dass wie verwandt sind?“ Ser Mady nickte und Evelyn wunderte sich, wie sie davon erfahren hatte. Doch nun musste sie kein Geheimnis mehr daraus machen, worüber sie froh war. „Mein Onkel war schon an meiner Seite solange ich mich erinnern kann. Meinen Zwillingsbruder hatte ich zum ersten Mal getroffen, als ich sieben Jahre alt war.“ Sie lächelte bei der Erinnerung an diese Begegnung. Obwohl sie noch so jung war, konnte sie sich noch ganz genau daran erinnern. „Wir haben uns sofort verstanden und Maxwell wollte nicht mehr von mir getrennt sein. Er ist so oft von zu Hause weggelaufen, dass mein Onkel so frustriert war und ihn auch im Zirkel unterbrachte. Sobald er alt genug war ist er den Templern beigetreten und hatte jede Beförderung abgelehnt, da er deswegen den Zirkel hätte verlassen müssen.“
Die Templerin runzelte die Stirn. Was hatte sich Kommandant Benedict nur dabei gedacht? Er hatte gegen so viele Regeln des Ordens verstoßen, dass ihm eine unehrenhafte Entlassung sicher gewesen wäre. Warum war das nicht passiert? Wusste niemand davon oder wurde es vor den Vorgesetzten geheim gehalten? Hatte es mit Evelyn zu tun? Kaum wurde eine Frage beantwortet, entstanden schon wieder so viele neue. „Wussten außer Eurem Kommandanten noch andere Personen von Eurem Onkel und Bruder?“
„Nur Oberverzauberin Lydia wusste davon, zumindest soweit mir bekannt war.“ Evelyn neigte den Kopf zur Seite. Ser Mady stellte merkwürdige Fragen und sie war sich unsicher, was sie damit bezweckte. „Ist das ein Verhör?“
Geschockt wirbelte die Templerin herum. „Nein, dass versichere ich Euch, ich war nur neugierig.“ Mady wandte sich wieder dem Gang zu und seufzte leise. Es tat ihr leid, dass die Verzauberin ihre Fragen falsch aufgefasst hatte. „Ihre könnt mir auch eine Frage stellen, wenn Ihr mögt. Eine Frage für eine Frage… ist das in Ordnung?“
Evelyn lächelte leicht. Vielleicht sagte Ser Mady die Wahrheit und es war tatsächlich nur Neugierde. „Einverstanden. Warum folgt Ihr Ser Ethan?“ Die Magierin hoffte, dass sie die Templerin nicht mit ihrer Frage beleidigt hatte. Die Beziehung zwischen der Templerin und dem Hauptmann war ungewöhnlich, fast freundschaftlich. Das kannte sie nur von ihrem Onkel und Bruder. Kommandant Benedict war auch eher ein Freund als ein Vorgesetzter, zumindest wenn die Situation nicht gerade ernst war. Die anderen Templer, denen sie begegnet war, verhielten sich gegenüber den Vorgesetzten eher sehr zurückhaltend.
Die Templerin war nicht verwundert über die Neugierde von Evelyn, denn Ser Ethan war bei den Damen sehr beliebt. Allerdings hatte sie das Gefühl, dass die Magierin nicht dieses Interesse an dem Kommandanten hatte. „Ich war kurz davor zum Leutnant befördert zu werden und diente im Zirkel von Starkhaven. Ser Ethan hatte gerade seine Wacht abgelegt und seinen ersten Lyriumtrank bekommen. Im Zirkel gab es eine Schülerin, die ausgesprochen hübsch war und zudem auch noch sehr begabt. Viele sprachen davon, dass sie es irgendwann einmal zur Ersten Verzauberin schaffen würde. Viele Männer, und auch einige Frauen, machten ihr Avancen, doch sie wies jeden zurück, da sie nur Interesse an ihrem Studium und ihrer baldigen Läuterung hatte. Der Templer-Kommandant bekam anonyme Hinweise, dass die Schülerin Blutmagie praktizierte und veranlasste sofort eine Untersuchung. Man fand bei ihr Texte über Blutmagie, die in ihrer Handschrift verfasst waren, und als man sich ihre Arme ansah, bemerkten die Templer sofort ihre Schnittwunden. Sie beteuerte ihre Unschuld, doch man glaubte ihr nicht. Da sie nicht von einem Dämon besessen war, beschloss man sie nicht zu töten sondern zu einer Besänftigten zu machen.“ Mady pausierte kurz und seufzte laut. Manchmal hörte sie immer noch das Flehen der Schülerin und sah ihr verängstigtes Gesicht als sie zu einer Besänftigten gemacht wurde.
Evelyn hatte schweigend zugehört und ihr Herz füllte sich mit Mitgefühl für die junge Frau. Sie wusste von den Besänftigten und wollte nicht einmal daran denken, wie es wäre. Es wäre nicht nur der Verlust von allen Gefühlen, die ihr es schwer machten zu atmen, sie würde auch keinerlei Kontakt mit ihren Geistern mehr haben können. Blutmagie war böse und jeder, der sie benutzte, musste bestraft werden, doch man sollte einen Magier töten und nicht zu einem Besänftigten machen. Evelyn spürte, dass die Geschichte noch nicht vorbei war und schwieg weiterhin.
„Einige Zeit später kam sie zu einem der Heiler und sagte, dass sie blutete und es nicht aufhörte… als man… als man sie untersuchte stellte man fest, dass sie regelmäßig vergewaltigt wurde und schwanger war. Irgendjemand musste ihr etwas gegeben haben um die Schwangerschaft abzubrechen und davon kamen die Blutungen.“ Wieder schwieg sie, in ihren Gedanken sah sie das ausdruckslose Gesicht der nun besänftigten jungen Frau, die nie das Bedürfnis hatte sich zu wehren oder sich jemanden anzuvertrauen. „Es stellte sich heraus, dass es einen Magier gab, der von der Schülerin zurückgewiesen wurde. Aus verletztem Stolz beschuldigte er sie der Blutmagie und platzierte die falschen Beweise in ihren Sachen. Die Wunden fügte er ihr zu, nachdem er sie mit einem Zauber bewusstlos gemacht hatte. Doch das war ihm noch nicht genug, denn zusammen mit seinen beiden Freunden vergewaltigte er sie ständig.“ Sie ballte wütend ihre Fäuste. „Was ist die Strafe für Vergewaltiger? Sie müssen hängen, doch der Erste Verzauberer sprach sich dagegen aus, denn die drei Magier waren nicht nur mächtig und er wollte sie nicht verlieren sondern einer von ihnen war ein sehr guter Freund von ihm. Ser Ethan protestierte beim Kommandanten, doch er stieß auf taube Ohren.“ Sie war bei dem Gespräch dabei und obwohl sie dieselbe Meinung vertrat wie Ser Ethan, hörte ihnen niemand wirklich zu. „Einen Tag später fand man die drei Magier mit durchgeschnittenen Kehlen in ihren Betten. Die oder der Mörder wurden nie gefasst.“ Mady wusste, dass es Ser Ethan war und sie hatte lange mit sich gehadert. Obwohl der Tod die verdiente Strafe war, so war das, was Ser Ethan getan hatte Mord, denn ihre Vorgesetzten hatten die drei Magier von ihren Verbrechen frei gesprochen. „Die Vergewaltiger wurden bestraft, doch was war mit der jungen Frau, die zu Unrecht zur Besänftigten gemacht wurde? Eine Besänftigung kann man nicht rückgängig machen, selbst wenn man es wollte.“
Entsetzt starrte die Magierin die Templerin an. So etwas konnte unter den Augen der Templer passieren? Warum hatte niemand eher eingegriffen? Warum hatte niemand etwas bemerkt? Zum Glück war sie selbst nicht noch nie in so eine Situation geraten, allerdings hatten ihr Bruder und ihr Onkel sie nie aus den Augen gelassen. Einer von den Beiden oder Beide waren immer bei ihr, abgesehen in der Nacht, doch da wurde sie in ihrer Kammer eingeschlossen und war somit sicher. „Diese Geschichte ist so schrecklich. Die arme Frau… war ist aus ihr geworden? Wisst Ihr das?“
Madys Haltung versteifte sich und sie presste ihre Lippen zusammen. „Sie ist nicht mehr am Leben. Ihr Blutverlust war zu hoch und die Heiler konnten sie nicht mehr retten. Der Erbauer möge mir verzeihen, aber ich glaube, dass dies das Beste war. Nun ruht sie an seiner Seite und muss nicht mehr leiden.“ Schritte erregten ihre Aufmerksamkeit und sie hob ihre Waffe. Doch nur wenige Augenblicke später senkte sie diese erleichtert, denn die Anderen kehrten zurück. Sie salutierte vor der Sucherin sobald diese vor ihr stehen blieb. „Alles war ruhig, Sucherin Pentaghast.“
Cassandra nickte und warf einen Blick auf die Magierin. Sie sah schon besser aus obwohl ihr Gesichtsausdruck traurig war. „Ist alles in Ordnung, Verzauberin Evelyn?“
Die Angesprochenen setzte ein gequältes Lächeln auf und erhob sich. „Es geht mir schon besser, Sucherin. Brechen wir jetzt auf?“ Die Stille des leeren Zirkels drückte ihr auf das Gemüt und die Geschichte von Ser Mady war auch nicht sehr aufbauend. Sie konnte es kaum erwarten diesen Ort wieder zu verlassen. Trotzdem blickte sie sich mit etwas Wehmut in ihrer Kammer um, Immerhin hatte sie viel Zeit hier verbracht. Es war alles zerstört, doch es gab nicht wirklich etwas, dass sie mitnehmen konnte oder wollte. Magiern war es nicht erlaubt persönliche Dinge zu haben und selbst wenn, dann hatten sie keine Möglichkeit etwas zu erwerben. Sie bekamen kein Gold um sich etwas zu kaufen. Doch sie brauchten auch kein Gold, denn alles, was sie benötigten, bekamen sie vom Zirkel. „Habt Ihr Überlebende gefunden?“
Maxwell schüttelte den Kopf. „Nein, doch es gab nicht so viele Leichen wie ich dachte und ich bin mir sicher, dass die Meisten fliehen konnten.“ Ihm war die gedrückte Stimmung von Evelyn nicht ergangen und sein Blick fiel auf Ser Mady. Hatte sie etwas damit zu tun?
„Wir brechen auf“, sagte die Sucherin. „Wie ich den Anderen schon sagte, gilt der Zirkel von Ostwick ab dem heutigen Tag als gefallen. Ich weiß noch nicht wie es weitergeht, denn das kann ich nicht allein entscheiden. Eines ist jedoch sicher, die Magier, die den Zirkel verlassen haben, gelten ab jetzt als Abtrünnige. Ich gebe ihnen allerdings etwas Zeit sich bei einem anderen Zirkel zu melden. Sollten sie das tun, dann werde ich ihren Status als Abtrünnige wieder aufheben.“ Dieser Plan klang gut, doch wie der Lordsucher darauf reagieren würde war fraglich. Immerhin hatte er den Vertrag von Nevarra gekündigt und die Sucher und Templer dienen der Kirche nicht mehr. Cassandra wünschte sich einen Kampf damit sie sich abreagieren konnte. Die ganze Situation behagte ihr ganz und gar nicht.
Sie verließen den Zirkel und Evelyn starrte wieder auf den Rücken ihres Bruders um nicht die Zerstörung und die Leichen sehen zu müssen. Es wurde kein Wort über Kommandant Benedict und Oberverzauberin Lydia verloren, doch sie sagten, es gab keine Überlebenden. Das konnte nur bedeuten, dass sie ihre Leichen gefunden hatten. Merkwürdigerweise hatte Evelyn nicht das Bedürfnis zu weinen und sie wunderte sich darüber. War sie schon so abgebrüht? Doch dann fiel ihr ein, dass sie ihre beiden Mentoren schon mit einem Gebet an den Erbauer verabschiedet hatte. Sie konnte nicht anders und lächelte leicht, als sie daran dachte, dass sie jetzt an der Seite des Erbauers ruhten.
Die Pferde standen noch dort wo man sie hinterlassen hatte und grasten friedlich. Die Sonne zeigte an, dass es schon später Nachmittag war und vor Einbruch der Dunkelheit würden sie wohl nicht im Lager zurücksein. Evelyn drehte sich noch einmal um und warf einen letzten Blick auf das Gebäude, das dreiundzwanzig Jahre lang ihr Zuhause war. Die alten Backsteinwände, die bunten Glasfenster, das große Mosaik von Andraste am Giebel, der knorrige Eichenbaum neben dem Eingang und die großen eisernen Tore sahen genauso aus, wie sie es aus den Erzählungen ihres Bruders kannte. Sie drehte sich wieder weg um diesen Abschnitt ihres Lebens hinter sich zu lassen. Was würde die Zukunft bringen? Ihr Bruder wartete schon bei seinem Pferd auf sie und ihr wurde plötzlich mulmig. „Schon wieder reiten?“ Mit hängendem Kopf stieg sie, mit der Hilfe ihres Bruders, auf das Pferd und schmollte als sie sein Lachen hörte. Sie umklammerte ihn und schloss die Augen, damit sie nicht vom Pferd fiel.
###
Leliana rieb sich die Augen und streckte sich bevor sie sich von ihrem Lager erhob. Die Nacht war sehr arbeitsam gewesen und erst spät morgens hatte sie die Möglichkeit gefunden sich ein wenig auszuruhen. Ihr Blick fiel sofort auf ihren kleinen und notdürftig gebauten Tisch, doch keine Nachrichten waren zu sehen. Es überraschte sie nicht, denn selbst ihre schnellsten Spione benötigten Zeit um die von ihr gewünschten Informationen zu beschaffen. Sie trat nach draußen und blickte sich um. Im Lager herrschte das normale Treiben obwohl die Soldaten angespannt erschienen. Nach den Ereignissen am gestrigen Tag war dies allerdings nicht verwunderlich. Leliana hoffte, dass Cassandra bald vom Zirkel zurückkehrte und sie aufbrechen konnten. Langsam schritt sie durchs Lager um nach dem Rechten zu sehen. Einige der Zelte waren schon abgebaut und auf den hölzernen Karren verfrachtet worden. Sie sah auf einem der Karren auch einige hölzerne Kisten, die Lebensmittel und Trinkwasser enthielten. Wie immer waren ihre Soldaten effizient und sie lächelte innerlich.
Am Rande des Lagers blieb sie stehen und blickte in die Ferne. Die Bäume wiegten sich sanft im Wind und sie konnte das Rascheln der Blätter deutlich hören. Die weißen Wolken zogen langsam über den Horizont und die Sonne war angenehm warm auf ihrer Haut. Doch Leliana kniff die Augen zusammen und lauschte. Irgendetwas stimmte nicht und sie überlegte, was es sein könnte. Doch dann fiel ihr auf, dass sie keine Tiere hörte. Normalerweise zwitscherten die Vögel und auch einige andere Tiere gaben Laute von sich, doch bis auf das Rascheln der Blätter und die Geräusche, die die Soldaten machten, war nichts zu hören.
Sie musterte die Umgebung mit Argusaugen, doch da sie nichts Verdächtiges sah, beschloss sie sich näher umzusehen. „Wachen!“ Einer der Soldaten war sofort an ihrer Seite und drückte ihr einen Köcher mit Pfeilen und ihren Bogen in die Hand. Ihre Soldaten kannten sie gut genug und wussten, dass etwas nicht stimmte. Nachdem sie den Köcher auf ihrem Rücken befestigt hatte, nahm sie einen Pfeil aus ihm und legte ihn auf die Sehne. „Es folgen mir zwei Soldaten, die des Schleichens mächtig sind. Die Anderen gehen in Bereitschaft und warten auf Befehle.“ Ohne sich umzusehen, da sie wusste, dass man ihren Befehlen nachkam, schlich sie sich in die Richtung der Bäume. Sie hörte die leisen Schritte der Soldaten, die ihr folgten. Leliana seufzte innerlich. Die beiden Soldaten benötigten wohl doch noch einige Trainingseinheiten nötig um perfekt schleichen zu können.
Sobald sie sich bis auf wenige Meter ihrem Ziel genähert hatte, gab sie den beiden Soldaten ein Handzeichen, das sie warten sollten. Leliana wollte allein weitergehen um nicht entdeckt zu werden. Lautlos schlich sie durch die Büsche und duckte sich sobald sie einen guten Ort für eine Deckung fand. Immer wieder pausierte sie um ihre Umgebung zu beobachten und verdächtige Geräusche zu hören. Plötzlich hörte Leliana leises Atmen und hielt selbst die Luft an. Ihre Lederstiefel machten keinerlei Geräusche als sie langsam zu dem Ort vordrang, aus dem das Atmen kam. Eine Person lag auf dem Boden und ihr gespannter Bogen richtete sich auf sein Ziel, doch sie ließ ihn sofort fallen, als sie die am Boden liegende Person erkannte.
Kapitel 13 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page14?p=24837596&viewfull=1#post24837596)
Dawnbreaker
29.12.2015, 06:25
Jeder ist ein Held
Die Geschichte von Dragon Age: Inquisition, etwas anders erzählt.
Download als PDF (http://upload.worldofplayers.de/files10/WIsi0uABJeder_ist_ein_Held.pdf)
Inhalt:
Die Inquisition besteht aus einem bunt zusammengewürfelten Haufen verrückter Leute, das wird Niinara Larion, der Stadtelfe, schnell klar, als sie in Haven strandet. Sie freundet sich mit dem Herold Andrastes an, der so gar nicht in ihr Bild von einer edlen Dalish passen will. In der Tat ist Salis Lavellan alles andere als die typische weltfremde Elfe aus den Wäldern und ihr vornehmstes Ziel besteht darin, Botschafterin Montilyet zur Weißglut zu bringen.
Niinara, von allen nur Niin genannt, begegnet schließlich jener geheimnisvollen Frau, welche ihr einst während der fünften Verderbnis das Leben gerettet hatte.
Umfang:
297 Seiten/180.989 Wörter
Viel Spaß beim Schmökern :)
Lucifer95
08.01.2016, 21:06
Prolog ~ Du bist ein Cousland!
Dragon Age. Für mich wahrlich eine der besten Spielereihen in der Geschichte bisher, auch wenn diese von vielen verflucht wurden und nicht jedermann gefiel. Doch es gab noch eine große Anzahl von Fans für diese Spielewelt, welche gerne das Fiktive Thedas erkundeten und dessen Geheimnisse lüfteten. Zumindest hatten sie dies vor, doch es gab noch unzähliges, was im Dunkeln verborgen blieb. Und ich war einer von denen, welcher diese Geheimnisse gerne lüften wollte. Der die Kodex Einträge versuchte wie ein Schwamm einzusaugen, doch nicht immer gelang dies. Und mit dem Hintergedanken mein Wissen zu erweitern, verdiente Bioware, die Entwickler von der Dragon Age Reihe, ein kleines Vermögen, da ich alle drei Spiele samt DLCs, gekauft hatte. Sie zierten, samt der ersten drei Bücher, meinen Wohnzimmerschrank und auch wenn es sich Idiotisch anhörte, war ich ein kleines bisschen stolz auf meine kleine Sammlung.
Mein Blick legte sich auf meinen Kalender. Der 25.09. Ein Tag vor meinem Geburtstag.
Ich war so froh das heute endlich Freitag war und ich meinen letzten Arbeitstag für diese Woche bereits hinter mich gebracht hatte. Erleichtert über diesen Umstand, lies ich mich auf meine Couch fallen, und mein Blick schweifte Automatisch zu meiner Spielesammlung. Sollte ich nun wirklich die wenigen Stunden, die mir blieben bis meine Freunde kamen um mit mir in meinen 20 Geburtstag hinein zu feiern, mit Zocken verbringen? Kurz dachte ich nach, bis ich mich mit einem Lächeln erhob. Natürlich würde ich, den ansonsten langweilte ich mich noch zu Tode.
Schnell wurde mir klar welches Spiel mich wieder einmal reizte zu zocken. Dragon Age Origins. Ich hatte es lange nicht mehr gespielt, da ich mein Hauptaugenwerk auf den dritten Teil der Sammlung, Inquisition, und ein paar andere Spiele gewidmet hatte. Doch...irgendwas sagte mir, das dieses Spiel zu diesem Augenblick die richtige Wahl zu sein schien. Und nach wenigen Sekunden hatte ich das Spiel in meine Playstation getan, und den Fernseher angeschaltet.
Die lieblichen Töne der Musik glitten in mein Ohr, als ich auch die letzten Einstellungen getätigt hatte und nun nur noch auf neues Spiel drücken musste, was ich auch sogleich tat. Die Vertraute Stimme des Wächterkommandanten Duncans, drang in mein Ohr, und ich vernahm wie schon unzählige Male zuvor, wie er von der Dunklen Brut berichtete. Die Plage, um welche es sich in diesem Spiel hauptsächlich drehte, immerhin musste man als Grauer Wächter diese mitsamt Erzdämon vernichten. Soweit wie es ging zumindest, den die Dunkle Brut ganz Ausrotten? Wahrlich eine hoffnungslose Angelegenheit.
Es dauerte lange, bis ich mich dazu entschlossen hatte welche Rasse mitsamt Hintergrund ich dieses Mal spielen wollte und vermutlich noch länger, bis ich meinen Hauptcharakter erstellt hatte. Und ja, ich bin ein junger Mann, doch ich wusste nicht wieso doch dieses Mal wollte ich es alles etwas genauer machen als sonst. Ich wollte einfach kein Detail verpassen, selbst jetzt wo das Spiel noch nicht einmal richtig angefangen hatte. Als ich auch schlussendlich meine Bestätigung für den Charakter gab, vernahm ich erneut die Stimme Duncans, wie vor vielen Minuten, der mir von meiner neuen Herkunft berichtete. Den Couslands. Fergus, mein älterer Bruder würde sich bereitmachen um mit der Haupttruppe der Couslands in den Krieg zu ziehen, während Howe uns verraten würde und meine Mutter, meinen Vater und eigentlich jede Person die uns wichtig war, tötete. Nur wir würden durch einen Tunnel fliehen können, mit Duncan als Begleiter, und uns dem Schicksal ein Grauer Wächter zu werden, hingeben. Mein Hauptcharakter würde kein leichtes Leben haben und er hatte den Nachteil, dass er nicht wusste was noch alles auf ihn zukam. Diese arme Sau. Ich hingegen kannte dieses Spiel fast schon auswendig und wüsste was getan werden musste. Soll ich doch seinen Platz übernehmen und die Welt retten. Bei diesem Gedanken musste ich Lächeln. Wie gerne würde ich das tun. Nun ja man musste wirklich gestehen das diese Welt dreckig war und unsere Art der Hygiene kaum kannte, immerhin war dies noch eine ziemliche Mittelalterliche Welt, doch die Abenteuer, den Ruhm, die Freunde und vor allem die Frau die der Held abbekommen würde, ich beneidete ihn. Morrigan, die kühle Schönheit. Leliana, die Gutherzige welche später einmal die Meisterspionin des Inquisitors sein würde und am Ende des dritten Teils sogar noch mehr. Selbst Anora, die Königin und Tochter von Loghain Mac Tir, welcher den Sohn seines besten Freundes verraten hatte und mit einer der Feinde in Dragon Age Origins sein würde, konnte man später zu seiner Gemahlin machen und mit ihr gemeinsam über das Volk von Ferelden herrschen, wenn man den wollte. Diese Auswahl der Angebeteten die der Hauptheld und im Endeffekt eigentlich man selbst erobern konnte, war einfach…ohne Worte. Ich beneidete auf jeden Fall den Helden. Während der Anfang des Spiels weiterlief, bemerkte ich wie sich die Müdigkeit in mir immer weiter breitmachte und sich meine Augen immer mehr schlossen. Ich bemerkte nur noch wie mein Controller herunterfiel, oder war es die Fernbedienung? Ich wusste es nicht, doch das interessierte mich in diesem Moment auch wahrlich nicht, denn egal wie sehr ich dagegen Ankämpfte, schlussendlich gewann die Müdigkeit die Oberhand und ich segelte in das Land der Träume.
So langsam kam ich wieder zu Bewusstsein. Jedenfalls wusste ich, das ich wach war, wen auch noch etwas verschlafen, während ich meine Augen geschlossen hielt. Ich bemerkte, dass ich mich auf etwas Weichem befand und sogleich kam mir der Gedanke das ich doch auf der Couch eingeschlafen war, doch...vorsichtig strich ich mit meiner linken Hand auf dem Ort herum, auf welchem ich lag. Es handelte sich hierbei um feinen…Stoff? Als ich meine linke Hand ausstreckte und diesen Versuch auf der anderen Seite mit meiner rechten wiederholte, wusste ich deutlich, dass ich mich nicht auf meiner Couch befand. Dafür war das Gebiet auf welchem ich mich frei strecken konnte, viel zu groß und...weich wie ich feststellen musste. Selbst mein Bett fühlte sich nicht so an, weshalb dieses ebenfalls außer Frage stand. Und außer meinen Eltern besaß niemand einen Schlüssel zu meiner Wohnung, doch die trugen mich schon seit Jahren nirgendwo mehr hin, wenn ich schlief, so schade dieser Umstand auch so manchmal, gerade im Alkoholisiertem Zustand, sein mochte.
Doch all die Spekulation half nichts, ich wollte Antworten. Mir war bewusst, dass ich diese nur erhalten würde, sobald ich meine Augen öffnete doch…ich hielt einen Moment inne. Erst jetzt vernahm ich das Atmen, welches, so schien es zumindest, nur wenige Meter von mir entfernt zu sein schien. Wobei Atmen konnte man das schon längst nicht mehr nennen. Es war ein lautes Schnarchen. Dass ich es nicht schon längst wahrgenommen hatte, verwunderte mich, gerade da ich sonst immer jedes noch so kleine Geräusch wahrnahm. Vor allem wenn ich mich im Halbschlaf befand.
Langsam, als die Neugierde schlussendlich gewann, öffnete ich meine Augen. Als erstes nahm ich die Decke des Bettes war, in welchem ich mich befand. Diese bestand aus braunem Holz und war auf eine seltsame Art und Weise Alt wie auch Elegant zu gleichen Zügen. So langsam richtete ich meinen Oberkörper nach oben, und lies meinen Blick durch das Zimmer in welchem ich mich befand, wandern. Die Wände waren mit solch einer Art alter Steine bezogen, was ich nur von Burgen gewohnt war, doch ich konnte mich unmöglich in solch einer befinden. Weshalb den auch und wie wäre ich sonst in solch eine gelangt? Doch es war eh schon ungewöhnlich genug das ich mich an diesem fremden Ort befand. Die Möbel welche sich in diesem Zimmer befanden schienen ebenfalls etwas älter zu sein, doch sie machten einen überaus Sauberen Eindruck, als würde man sie regelmäßig Säubern und davor musste ich wahrlich Respekt zollen, denn ich besaß ja schon Schwierigkeiten meine Sachen Staubfrei zu belassen, für solch altes Zeug hätte ich bestimmt nicht den Nerv.
Aus dem Augenwinkel erkannte ich Sonnenstrahlen, welche sich auf dem Steinernem Boden befanden, weshalb ich direkt zu der Quelle der Sonnenstrahlen blickte. Ein Fenster, welches sich schräg über dem Bett befand, auf welchem ich in diesem Moment noch lag. Was seltsam war, abgesehen von der Tatsache das ich an einem fremden Ort erwachte, war das es überhaupt Sonnenstrahlen gab. Als ich eingeschlafen war, war es bereits Abend. Hatte ich meine eigene Feier verschlafen? Oder hatte ich mich so sehr Betrunken, dass ich selbst den Beginn wie auch den weiteren Verlauf dieser vergessen hatte? Das war zwar unmöglich aber hey, ich war dafür bekannt das Unmögliche ab und an möglich zu machen, weshalb auch nicht in diesem Fall.
Als ich beschlossen hatte, dass es an der Zeit war aufzustehen und mich an diesem seltsamen Ort umzuschauen, bekam das seltsame schnarch ähnliche Geräusch wieder meine volle Aufmerksamkeit. Und als ich mich so langsam erhob um zu erkennen war das den für ein Geräusch war, musste ich feststellen das es tatsächlich ein schnarchen war, welches von einem Hund verursacht wurde. Meine Liste der Fragen wurde immer länger, je mehr ich erblickte und nun stand auch auf dieser, weshalb ein Hund nun bei mir war und wie der überhaupt zu mir kam.
Als ich das Bett verließ, behutsam Langsam um den Hund nicht unnötig zu wecken da jedes Tier seinen Schlaf verdient hatte, fiel mir das auf, was sogar noch am seltsamsten war. Ich war, bis auf eine Unterhose, völlig nackt. Und ja, es war eine Unterhose oder wie ich diese gerne nannte, Eierquetscher. Ich war der Boxershorts Typ. Wer war so grausam und tat mir das alles an? Und wer war überhaupt so Krank das er mich von Grund auf aus und dann wieder anzog? Der kalte Steinboden unter meinen Füßen gab mir aber das Gefühl mich nicht länger mit meinen Fragen zu beschäftigen, sondern eher endlich was zum Anziehen zu suchen. Und auf dem Boden wurde ich auch fündig, wenn ich auch gleich meine Augenbrauen in die Höhe zog. So etwas sollte ich...Anziehen? Dort lagen Kleidung, vom Oberteil bis hin zu den Schuhen, welche man lediglich im Mittelalter tragen würde. Eine Burg und Mittelalterliche Kleidung...hier erlaubte sich deutlich jemand einen Scherz. Doch lieber laufe ich in solch einer Kleidung herum, als in gar keiner, also stand es außer Frage, weswegen ich sofort die Kleidung in die Hand nahm und in diese hineinschlüpfte. Aus dem Augenwinkel bekam ich mit, wie sich dieser gigantische Hund erhob, und langsam zu mir herumtrottete, bis er sich direkt vor mich setzte und mit dem Schwanz wedelte. Ich versuchte dies so gut es ging erst einmal zu ignorieren, immerhin brauchte ich nur noch meine Stiefel anzuziehen, doch als auch das getan war mustere ich den Vierbeiner etwas genauer, was mir auch sogleich den Atem verschlug. Er sah aus wie eine Originale Form eines…Mabari. Ein Mabari, eine kluge Hunderasse welche es nur in dem Dragon Age Universum gab. Angeblich vor Tausenden von Jahren von Magiern gezüchtet und Klüger als der Durchschnittliche Steuereintreiber…was gelinde gesagt auch nicht allzu schwer ist.
So wie der Hund erwartungsvoll vor mir saß…ich musste irgendetwas tun.
„Hey.“ Kam es kurz angebunden von mir, wodurch der Hund freudig zu bellen begann.
„Hast du gut geschlafen mein Freund?“ erneut kam ein bellen als würde er mir eine positive Antwort entgegenschleudern wollen. Ich wusste das kein Weg an diesem Hund vorbeiführte, wenn ich dieses Zimmer verlassen wollte, weswegen ich diesen direkt konfrontierte, was bedeutete das ich langsam meine Hand nach ihm ausstreckte. Normalerweise wäre ich sicherlich nervös gewesen doch aus irgendeinem Grund wusste ich, dass dieser Hund mir gegenüber freundlich gesinnt war. Vielleicht weil er bisher solch ein verhalten zeigte ohne mich zu zerfleischen? Vermutlich. Und wie ich es erwartet hatte, schnupperte er kurz an meiner Hand, ehe er seinen Kopf dagegen drückte, weswegen ich diesen leicht streichelte. Generell war ich schon immer ein Tierlieber Mensch gewesen doch wenn solch ein riesiger Hund vor einem Sitzt, hat man Automatisch Respekt, das garantiere ich.
Langsam als ich dachte es wäre genug mit meiner Anfreundung mit diesem Hund, stand ich vorsichtig auf, und schritt an dem Vierbeiner vorbei.
„Dann schauen wir mal wo wir uns befinden.“ Sprach ich mit mir selbst ehe ich die Tür aufmachte und einen riesigen Flurähnlichen Raum, natürlich im Mittelalterlichen Stil, vor mir erkannte. Anscheinend befand ich mich samt meinem Raum nun in an einer kleinen Art von Kreuzung, den in allen vier Himmelsrichtungen war eine Tür vorhanden doch nur von der Tür rechts, welche offen war, kamen laute Geräusche als wären viele Menschen dort in der Nähe, weswegen ich nun einmal davon ausging das es dort hinausging. Meine Schritte trugen mich immer weiter, während ich mich Neugierig umblickte und von dem Vierbeiner verfolgt wurde.
„Sir Cousland, Ihr seid wach.“ Vernahm ich eine Stimme, welche aus der Tür die ins freie führte, kam. Dort im Türrahmen stand eine schwarzhaarige junge Frau, welche mich freundlich anlächelte während ihre braunen Augen sanft auf mir ruhten. Langsam kam sie auf mich zu, ehe sie ein paar Meter vor mir stehen blieb.
„Euer Vater hat mich zu Euch geschickt um Euch zu wecken, da das Frühstück gleich angerichtet wird. Wie ich sehe ist dies jedoch nicht mehr nötig, da Ihr von selbst aufgewacht seid. Dann lasse ich Euch nun in Ruhe, My Lord.“ Sie verneigte sich vor mir und gerade als sie gehen wollte, rief ich ein „Wartet!“ und sie hielt abrupt in ihrer Handlung inne, und schaute Fragend zu mir.
„Wie habt Ihr mich genannt?“ irritiert blickte die junge Frau mich an.
„Sir Cousland. Euer Name lautet doch Aidan Cousland, oder? Falls ich mich irren sollte verzeiht mir bitte, My Lord.“ Beschämt blickte sie auf den Boden, weswegen ich sofort Abwehrend meine Hände vor mich hielt.
„Nein, es ist meine Schuld. Ich habe mich versehentlich verhört, Euch trifft keine Schuld. Ihr liegt Gold richtig. Mein Name ist Aidan Cousland.“ Freundlich lächelte ich sie an, obwohl ich selbst mit dem Wissen welches ich aus dem kurzen Gespräch bisher vernahm, mehr als nur irritiert war. Sie nannte mich Cousland. Und dann noch Aidan. Aidan Cousland war der Name meines letzten neu erstellten Charakters als ich mit Dragon Age Origins begonnen hatte wieder zu spielen. Konnte es sein das ich nun in dieser Welt gelandet war? Nein, völlig unmöglich. Wobei…ich drehte mich zu dem Hund um welcher mich verfolgte, und Musterte ihn von oben bis unten, was dieser bemerkte und weshalb er seinen Kopf nur irritiert zur Seite legte als wäre er verwundert was ich von ihm in dieser Situation wollte. Er sah aus wie ein Mabari, doch das hatte ich vor wenigen Minuten schon bemerkt. Und so wie die Situation alles aussah, war er auch einer. Und wenn ich mir diesen Gang so ansah…in der Cousland Origin Vorgeschichte befand sich auch in der Mitte das Zimmer des späteren Grauen Wächters. Und aus genau diesem Zimmer war ich soeben gekommen. Dann diese Mittelalterliche Burg. Alles deutete darauf hin, dass ich nun plötzlich in die Haut meines Charakters geschlüpft bin. Ich musste dringend mal einen Spiegel aufsuchen, doch in dieser Situation gab es ein anderes Problem. Denn diese Dame starrte mich noch immer verwirrt an. Ich wusste nun was ich tun würde. Ich würde zu diesem besagten Frühstück gehen und wenn die Charaktere wie der Bruder, die Mutter und der Vater wahrlich so aussahen wie im Spiel, wie man sie eben kannte, dann wusste ich meine Antwort. Doch da gab es ein Problem. Ich kannte mich hier absolut nicht aus.
„Sir, ist alles mit Euch in Ordnung?“ hörte ich die freundliche Stimme der jungen Frau fragen, weswegen ich kurz meinen Kopf schüttelte um meine Gedanken zu ordnen, und ich legte das Freundlichste Lächeln an den Tag das ich zustande brachte.
„Entschuldigt ich war kurz im Gedanken. Wisst Ihr, würde es Euch etwas ausmachen mich den Weg zum Frühstück zu begleiten? Falls Ihr ärger bekommen solltet könnt Ihr die Person einfach an mich weiterleiten, ich bürge für Euch. Also, darf ich mich über Gesellschaft freuen?“ sie schien kurz zu überlegen, nickte aber dann freundlich.
„Es wäre mir eine Ehre, Sir.“ Mit einer Handbewegung deutete ich Ihr an das wir uns nun in Bewegung setzten, und das taten wir beide auch sogleich. Ich ließ sie bewusst ein kleines Stückchen weiter vorne laufen, damit ich an jeder ihrer Bewegungen erkennen konnte in welche Richtung wir nun gehen mussten und ich mich nicht noch seltsamer für sie verhielt als ohnehin schon.
„Euer Name lautet?“ stellte ich kurz meine Frage an die junge Frau, um etwas Smalltalk führen zu können. Immerhin wurde es gleich ernst und die Nervosität wollte ich etwas verlieren. Und um ehrlich zu sein, die junge Frau war über alle Maßen hübsch, da schadete es ja nicht etwas mit ihr ins Gespräch zu kommen.
„Kathrin. Kathrin Bell Euer Lord.“ Mir ging dies Euer Lord Gequatsche schon jetzt auf die Eier um es korrekt auszudrücken, doch das waren eben die Marotten dieses Zeitalters, weswegen ich mich auf dieses Spielchen einlassen musste. So schwer es mir auch viel. Wobei, schwerfallen tat mir das nicht, es war einfach nur nervig.
„Und wie lange seid Ihr schon im Dienste unserer Familie.“
„Mein Leben lang. Und etwas Besseres hätte mir und meiner Familie nicht passieren können da Ihr uns gerecht behandelt.“ Ich nickte. Ob sie dies nun ernsthaft so sah oder ob sie mich einfach nur für einen Bären hielt dem sie Honig ums Maul schmieren musste, wusste ich nicht, doch ich wusste das sie auf jedes Gesprächsthema weiterhin so Formell antworten würde als hätte sie einen Stock im Allerwertesten. Zum Glück standen wir nach einem kurzen schweigsamen Weg schon vor der Tür welche mich zum Frühstück führen würde.
„My Lord, es war mir eine Freude.“ Sie verneigte sich kurz und ich lächelte sie an.
„Die Freude war ganz auf meiner Seite Kathrin Bell, ich hoffe wir sehen uns. Und nicht vergessen, wenn es Probleme gibt ich Regel das schon.“ Ich zwinkerte ihr noch kurz zu, ehe ich auch schon die Tür öffnete und in den Raum hineintrat. Während ich meine Schritte weiter ins Raum innere machte, blickte ich mich Neugierig um. Ein riesiger Tisch befand sich in der Mitte des Raums, welcher voll mit den verschiedensten Leckereien angerichtet wurde. Es war ein faszinierender Anblick, gerade wenn man bedachte das dies erst das Frühstück war und nichts weiter.
Mein Blick fiel nun auf die Personen welche an dem Gedeckten Tisch saßen und genau wegen diesen besaß ich keinen Blick mehr für den Rest des Raumes. Dort saßen Tatsächlich Bryce Cousland, Eleanor Cousland, also die beiden Eltern von dem Cousland Charakter wie auch der Bruder Fergus Cousland der mit seiner Frau und seinem Sohn ebenfalls dort saß. Anscheinend war ich der letzte der noch gefehlt hat. Und nun war ich mir sicher, dass ich in die Haut meines eigenen Charakters geschlüpft bin. Doch...das konnte doch alles nicht wahr sein, oder etwa doch?
„Guten Morgen.“ Kam es von mir und ich setzte mich auf den einzigen noch freien Platz welcher am anderen Ende des Tisches war. Es hatte sein gutes wenn man als letztes kam, man wusste welcher Platz seiner war.
„Und Aidan, was ist der Grund für deine leichte Verspätung?“ sprach die Mutter mich an und um ehrlich zu sein ich musste mich erst einmal daran gewöhnen nun Aidan genannt zu werden. Normalerweise in der richtigen Welt war mein Name Sascha Meyer, doch hier nun eben Aidan Cousland.
„Verzeiht Mutter, Vater, doch ich hatte einen Alptraum und es war etwas…problematischer mich aus dem Bett zu bekommen.“ Es schien als hätte meine Ausrede funktioniert, den mit einem „Versuche bitte in Zukunft Pünktlich zu sein.“ lies die Mutter von mir ab und sie wandte sich dem Essen zu. Und selbiges tat ich nun ebenfalls. Es sah alles so lecker aus. Schinken, Hähnchenkeulen und Käse. War das der Käse welcher nach Verzweiflung schmeckte wie die Orlaisianner immer behaupteten, oder war der ganz normal? Mir war das jedenfalls egal Hauptsache es schmeckte mir den auch in dieser Welt musste etwas in meinen Magen hinein.
„Und Bruder, wollen wir nach dem Frühstück vielleicht etwas Trainieren?“ kam es von Fergus der mich Erwartungsvoll anschaute. Das war ebenfalls einer der Punkte die auf mich zukamen. Kämpfen. Ich musste mir alles aneignen, ehe ich in den Kampf gegen die Dunkle Brut geriet, das stand schon einmal fest. Und ich hoffte das ich alles was ich lernen würde, einsaugen würde wie ein Schwamm. Und desto früher, desto besser.
„Gerne. Ich finde ich bin etwas außer Übung und es kann nicht schaden etwas aufzufrischen.“ Mit einem Lächeln, wie so oft heute auf meinem Gesicht, wandte ich mich von ihm ab und begann meinen Schinken zu essen.
Ich wusste jedenfalls, dass es schwierig für mich werden würde in dieser Welt zu bestehen, selbst wenn ich schon weiß was wie und wann passiert. Doch…durfte ich dieses Wissen ausnutzen oder würde es früher oder später mehr Unheil bringen als mir lieb war? Ich wusste es nicht. Doch was ich wusste war, dass dies erst der Anfang sein würde von einem sehr langen Abenteuer, welches ich zu bestreiten hatte und es gab viele Themen, über die ich mir Gedanken machen musste, ehe ich diese in die Tat umsetzte.
Lucifer95
13.01.2016, 17:01
Kapitel Eins ~ Der letzte Tag auf Highever
Liebes Tagebuch.
Mittlerweile ist es ein Jahr her seit ich in diese Welt gekommen bin und noch immer stelle ich mir die Frage, wieso ausgerechnet ich? Wieso wurde ich in diese Welt geschickt und weshalb wurde ich einfach in diesen, meinem Originalkörper abgesehen von der Größe und den Muskeln her nicht einmal so unähnlichen Körper, gesteckt? Fragen über Fragen und doch ist eine Antwort noch in weiter Ferne. Natürlich mache ich mir auch Gedanken wie es meiner Familie und meinen Freunden geht. Vermutlich haben sie mich schon für Tod erklärt und ich will nicht wissen was für ein Leid sie bis jetzt ertragen mussten. Doch ich kann nichts an der Situation ändern und deshalb nehme ich sie so hin, wie sie ist, und dass schon ein gesamtes Jahr lang. Als Fan dieser Spielereihe ist es natürlich für mich eine riesige Faszination in dieser Welt zu sein den somit bekomme ich jede Menge Informationen. Doch auch Angst macht sich in mir breit, wenn ich daran denke was auf mich zukommt. Und dies wird bald sein, denn wie ich in Erfahrung gebracht habe wurde die dunkle Brut schon gesichtet und Rendon Howe wird noch heute im Laufe des Morgens bei uns Ankommen. Also ist dies auch der letzte Tag den ich hier in Highever verbringe, ehe alles von diesem widerlichen Bastard übernommen wird durch seinen Verrat mit Loghain. Wie gut das ich meine Emotionen gut zu Kontrollieren weiß, den sonst wäre Howe später tot, den die Bewohner dieses Schlosses, allen voran die Couslands selbst, sind mir in diesem Jahr sehr ans Herz gewachsen. Anständige und Großartige Leute. Doch wenn ich vorgreifen würde und Howe Töten würde, wäre die Geschichte verändert. Zwar wären dann die beiden Oberhäupter der Couslands, die Eltern des jungen Mannes dessen Körper ich besetze, noch am Leben doch da ich keine Beweise besitze würde mir nur der Galgen drohen. Eine Situation auf die ich gut und gerne verzichten würde. Also kann ich vorerst nichts machen, außer dem normalen Verlauf der Geschichte zu folgen.
Dieses eine Jahr hat mir viel gebracht. Ich bin zu einem passablen Kämpfer geworden und manchmal habe ich das Gefühl das mir der junge Cousland in dessen Körper ich hause, Tipps gibt. Diese Tipps haben mir schon des Öfteren den Hintern gerettet. Doch wenn ich versuche mit diesem Kontakt zu knüpfen, dann verschwindet dieses kurze Band wieder. Als würde er nicht wollen das ich mit ihm spreche. Und das macht mich traurig, denn ich fühle mich schon ohnehin schlecht dafür das ich einfach in diese Welt kam und seinen Körper übernommen habe. Diese Gedanken sind…seltsam und mir würde es auch nicht gefallen alles aus der zweiten Reihe aus zu sehen was „Ich“ mache, doch ich kann ihm nicht helfen. Noch nicht. Ich finde schon eine Lösung. Irgendwann und Irgendwie. Doch wenn ich mir darüber zu viele Gedanken mache, scheint es auch in diesem Fall als würde er in meinen Kopf blicken und ich höre eine Stimme die mir vertraut vorkommt, die anscheinend die seine ist, welche mir sagt das ich mir darüber keine Gedanken machen soll. Ist das alles Tatsache oder…werde ich so langsam verrückt? Ich weiß es nicht. Ich hoffe natürlich nicht.
Es klopfte an der Tür.
„Herein“ ich unterbrach das Schreiben in mein Tagebuch welches mir, so verrückt es auch sein mochte, half meine Sorgen los zu werden, da ich im Moment niemanden habe dem ich mich anvertrauen kann. Ob ich dies eines Tages bei den anderen Gruppenmitgliedern wie Alistair oder Leliana tuen würde, würde nur die Zeit zeigen, doch in diesem Moment galt meine alleinige Aufmerksamkeit der Person welche die Tür öffnete und durch diese in mein Zimmer hineinkam. Es war Kathrin. Die Schwarzhaarige Bedienstete welche die erste Person war die mich in dieser Welt ansprach und mittlerweile eine gute Freundin von mir ist. Zum Glück war die Familie Cousland keine dieser Herrscherfamilien die alle von oben herab anblickten, sondern Freundlich gesinnt, sonst wäre diese Freundschaft undenkbar gewesen.
„Sir Cousland, Euer Vater möchte Euch sprechen.“ Mit hochgezogener Braue musterte ich ihr Gesicht, welches keine Emotionen zeigte.
„Sir Cousland? Was ist mit dir los? Krank?“ sie war eine der wenigen Personen zu denen ich sagte das sie mit mir, wenn man unter Vier Augen ist, ruhig vertrauter sprechen kann und nicht so förmlich sein musste. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte auch sie es gelernt. Zumindest dachte ich das.
Ein Lächeln stahl sich auf ihr Gesicht und sie schloss die Tür.
„Ich wollte nur wieder einmal deine Reaktion testen und du bist der Einzige welcher…so locker, anders kann man es nicht sagen, mit so etwas umgeht.“ Nun war ich es der zu Lächeln begann. Es freute mich das ich hier, wie auch in der echten Welt des Öfteren einen freundlichen Eindruck hinterließ.
„Einen kurzen Augenblick noch, und dann komme ich mit dir mit.“ Ich hörte nur wie sie noch ein „Wieder dein Tagebuch?“ Antwortete, ehe ich mich von ihr abwandte und meine Feder in die Tinte tunkte.
Natürlich habe ich mittlerweile die wichtigsten Sachen zurechtgelegt, welche ich in einen Rucksack gepackt habe um heute Nacht sofort aufbruchsbereit zu sein. Das einzige was schiefgehen könnte wäre, das Duncan gar nicht auftaucht, sondern das er bei eine der anderen Anfangsgeschichten ist. Wie sollte ich dann ein grauer Wächter werden? Eine Angst die mich schon das gesamte Jahr über begleitete, doch ich war Optimist und genau deshalb sollte ich mich wie solch einer Verhalten. Und nun liebes Tagebuch verabschiede ich mich, wir werden uns erst wieder hören, wenn ich auf meiner Flucht bin den der Tag heute wird mehr als nur Stressig für mich sein. Doch es gibt eine Sache, eine Eigenschaft von allen, die ich hoffentlich nie verlieren werde. Und zwar meinen Humor. Denn wen ich den nicht mehr besitze, ist es aus.
Ich legte die Feder wieder an den Rand meines Tisches, so behutsam das die noch flüssige Tinte nichts verschmierte, doch…im Endeffekt war auch das egal, den heute Nacht würde das so oder so niemanden mehr interessieren. Das Tagebuch behielt ich erst einmal offen auf meinem Schreibtisch so dass die Tinte nicht die anderen Seiten versauen würde, und ich stand auf. Der neugierige Blick von Kathrin lag auf mir während ich mich streckte.
„Ist etwas meine Liebe, oder Bewunderst du nur die Aussicht?“ leicht lächelte sie, doch sie ging darauf nicht ein, da sie mittlerweile so etwas von mir gewohnt war.
„Wieso machst du das eigentlich ständig? Ein Tagebuch führen meine ich.“
„Ein Tagebuch zu führen beruhig den Geist. Du kannst bereits erlebte Geschehnisse oder einfach nur deine Gedanken dort festhalten, und somit deinen Kopf frei bekommen. Kann ich dir nur empfehlen.“ Zweifelnd blickte sie auf mich, und mit einer Handbewegung meinerseits gab ich ihr zu verstehen das dies nun genug war und wir beide aus dem Zimmer gehen würden, was wir auch sogleich taten, nachdem ich ein Schwert wie auch einen dazu passenden Schild an meinem Rücken befestigte. Einen Dolch steckte ich, wie es mittlerweile Angewohnheit von mir war und was ich von Isabella aus Dragon Age 2 gelernt habe, in einen meiner Stiefel um immer noch eine weitere Waffe parat zu haben.
Wir liefen gemeinsam bis vor die Tür der Haupthalle in welcher mein…nennen wir ihn einfach mal Vater, seine Audienzen abhielt und wo er zurzeit auch mit Howe sprach.
Kathrin hatte sich gerade von mir verabschiedet, als ich sie kurz am Handgelenk festhielt und sie mir überrascht in die Augen starrte.
„Da wir uns heute vermutlich nicht mehr sehen gebe ich dir einen Befehl. Heute Nacht musst du in die Vorratskammer kommen. Das ist wichtig. Auch wenn lange Zeit nichts passiert, du MUSST heute Nacht dortbleiben, und am besten gehst du dorthin mit deinen wichtigsten Besitztümern die du tragen kannst auf einer langen Reise.“ Verwirrung machte sich in ihr breit.
„Aidan ich verstehe ni-„
„Brauchst du auch nicht, ich verstehe genug für uns beide. Wenn du Leben möchtest, bist du heute Nacht dort. Versprich es mir!“ die Verwirrung wurde umso größer doch schlussendlich nickte sie kaum merklich als sie weiterhin, so schien es zumindest, die Ernsthaftigkeit aus meinen Graublauen Augen herauslas.
„Gut. Dann bis heute Nacht.“ Und ehe sie noch etwas sagen konnte lies ich sie dort zurück, da ich die Tür öffnete und durch diese Schritt.
Und dort sah ich sie. Zur Linken Bryce Cousland, der Vater meines Körpers um es genauer auszudrücken, und zur rechten das verräterische und heuchlerische Schwein Rendon Howe. Und wenn ich jetzt daran dachte das er all diese Menschen welche ich in diesem einem Jahr so zu schätzen gelernt habe heute Nacht umbringen würde…ich versuchte mich selbst zu beruhigen, was mir auch ziemlich gut gelang, den ich besaß nun wieder eines meiner Gekünstelten aber äußerst realistisch aussehenden Lächelarten auf dem Gesicht und das war schwierig zu erlernen solch eine Echtheit.
Sie beide lachten über einen Witz, bis Bryce mich bemerkte und begann ebenfalls zu Lächeln. Nur mit dem Unterschied das seines im Gegensatz zu meinem nicht aufgesetzt war.
„Tut mir leid, ich habe dich gar nicht Bemerkt. Howe, Ihr erinnert Euch an meinen Sohn?“
„Er ist zu einem stattlichen Jüngling herangewachsen. Freut mich, dich wiederzusehen, Junge.“ Ich blieb vor den beiden Männern stehen und nickte Howe zu, ehe ich mich an den Ranghöchsten in diesen Raum wandte.
„Gibt es einen Grund weshalb ich hier bin, Vater?“ stellte ich meine Frage wodurch Bryce ernst nickte.
„Da dein Bruder unsere Truppen nach Süden führt und ich den Arl begleiten werde, bist du ab sofort für das Schloss verantwortlich.“ Ich nickte während ich mich kurz umschaute. So oft in diesem Jahr war ich in dieser Halle gewesen, des Öfteren hatte ich zugehört während Bryce ein paar Audienzen gewährte und diese oder jene Entscheidung zu treffen hatte, und noch immer war diese Halle einfach beeindruckend. Ob es einfach daran lag das ich schon immer solch alte Burgen oder eben ältere Gebäude zu schätzen wusste? Vermutlich. Eigentlich wäre es sogar eine Interessante Erfahrung mal die alleinige Kontrolle über solch eine Burg zu haben und auch die Audienzen abzuhalten, dann konnte ich mich schon einmal wie der Inquisitor fühlen, doch ich wusste es ja besser. Es würde soweit gar nicht erst kommen, ob ich wollte oder nicht.
„Das wird bestimmt eine Interessante Erfahrung für mich. Ich tue mein Bestes, Vater.“ Erleichtert über meine Antwort konnte Bryce Lächeln auf seinen Lippen nicht breiter sein.
„Genau das wollte ich hören. Ein paar Wachen werden zurückbleiben und du musst den Frieden in der Region wahren. Du kennst das Sprichwort: Ist die Katze aus dem Sack tanzen die Mäuse auf dem Tisch.“ Ein nicken kam meinerseits. Und wie ich dieses Sprichwort kannte, immerhin hatte dies meine Lehrerin in der achten Klasse des Öfteren gesagt als sie Zweifel besaß uns für einige Momente alleine zu lassen während sie ein paar Arbeitsblätter kopieren gehen wollte.
„Außerdem möchte ich dir jemanden vorstellen. Bitte, schickt Duncan herein.“ Das war genau der Zeitpunkt in dem all meine Ängste die sich über ein Jahr in mir aufgestaut hatten, wie weggewischt wurden. Zumindest die, welche von diesem Augenblick handelten. Duncan war hier und das bedeutete nur eines. Ich, Aidan Cousland alias Sascha Meyer war der Gott verdammte Graue Wächter. Während ich in meinen Gedankengängen steckte, kam auch schon Duncan herein und er war beeindruckend. Zu Anfang bei meinem ersten Dragon Age Durchgang war ich ebenfalls Beeindruckt von ihm, doch von Zeit zu Zeit und durch unzählige Gespräche mit anderen Fans dieser Reihe, wurde mein Eindruck von ihm immer mehr gemindert. Doch ihn nun so vor mir zu sehen, wie er in dieser verdammt Beeindruckenden Rüstung dastand und ihn in der Realität zu sehen, war schon was Anderes. Man konnte seine Jahrelange Erfahrung die er durch kämpfe davongetragen hat auf den ersten Blick erkennen. Er hatte eine ganz andere Ausstrahlung als es bei anderen Menschen der Fall war und vermutlich hatte das nicht nur etwas mit dem Blut der dunklen Brut in seinem Körper zu tun. Und wenn ich ihn so vor mir sah da war mir eines klar. Bei Kämpfen würde ich nicht gerne sein Gegner sein.
Mein Blick schweifte unweigerlich zu Howe, der das Zeichen auf Duncans Rüstung natürlich sofort erkannt hatte und man konnte selbst als Laie der Gesichtsmimik, das Entsetzen aus seinem Gesicht herauslesen.
„Es ist mir eine Ehre, in Eurer Halle Gast zu sein, Teyrn Cousland.“ Begrüßte Duncan Bryce, doch ehe dieser etwas hätte erwidern können begann Howe schon beinahe zu stottern.
„Äh … Ihr habt nie erwähnt, das ein Gr-Grauer Wächter hier sein würde, Eure Lordschaft.“ Mit vergnügen vernahm ich die Angst welche den Arl umgab, doch auch Bryce fiel auf das Howe ungewöhnlich nervös zu sein schien, weshalb dieser eine Augenbraue in die Höhe zog.
„Duncan ist erst vor kurzem hier eingetroffen, Unangekündigt. Ist das ein Problem?“
„Ich…äh…nein. Natürlich nicht. Vergebt mir. Ich war nur überrascht.“ Stammelte dieser Verräter kaum hatte Bryce sein letztes Wort über die Lippen gebracht. Bryce schien das zwar verwundert zu haben doch durch die Aussage des Arl wurde er anscheinend überzeugt. Und ich meine wieso nicht? Immerhin waren sie alte Freunde und wer würde den damit Rechnen das schlussendlich mehr hinter seinem Verhalten steckte als es zunächst der schein vermuten ließ? Wohl niemand. Und genau deshalb wandte er sich von Howe ab und seine ruhigen und sanften Augen trafen nun mich.
„Wir haben in der Tat nur selten solch hohen Besuch. Mein Sohn sag mir, hat Bruder Aldous dir von den Grauen Wächtern erzählt?“
„Natürlich.“ Ich nickte
„Die Grauen Wächter sind ein Legendärer Orden welche dafür sorgen das wir diese schrecklichen Kreaturen, bekannt als die dunkle Brut, nicht in unseren Ländereien finden. Viermal haben sie eine Verderbnis aufgehalten und so der Erbauer es will, ist keine Fünfte im Anmarsch.“ Erleichtert darüber das ich so viel von den Grauen Wächter zu wissen schien, nickte Bryce, doch nun meldete sich Duncan zu Wort.
„Leider befürchte ich, dass diese besagte Fünfte Verderbnis bereits im Anmarsch ist, weswegen es auch umso wichtiger ist das wir, die Grauen Wächter, neue Rekruten verpflichten.“
„Und genau deshalb ist er hier. Er möchte Ser Gilmore Prüfen ob er bereit ist ein Grauer Wächter zu werden.“ Erklärte das Oberhaupt der Couslands.
„Offen gesagt, ich denke Euer Sohn wäre ebenfalls ein ausgezeichneter Kandidat.“ Kaum hatte Duncan diesen Satz gesagt, da stellte sich Bryce direkt Schützend vor mich, als würde von Duncan eine direkte Gefahr ausgehen.
„Ehre hin oder her. Wir reden hier über meinen Sohn!“ wütend, alleine dadurch, dass Duncan diese Behauptung von sich gab, starrte Bryce den grauen Wächter an.
„Ich habe nicht so viele Kinder das ich sie gerne in die Schlacht schicke. Oder beruft Ihr Euch etwa auf Euer Konskriptionsrecht?“ legte der Teyrn gleich hinterher, doch Duncan war noch immer die Ruhe selbst.
„Keine Sorge. Wir brauchen zwar möglichst viele gute Rekruten, gerade zu diesen Zeiten, doch ich werde nichts erzwingen, Ihr habt mein Wort.“ Versprach der einzige Mann mit Vollbart im Raum, was auch nur daran lag da ich mich vor wenigen Tagen Rasiert hatte, und der Teyrn stellte sich wieder an seinen vorherigen Platz, durch die Worte des Wächters offenbar beruhigt.
„Würdest du in meiner Abwesenheit dafür sorgen, dass Duncans Wünschen entsprochen wird?“ ich begann zu nicken, während die ruhigen Augen des Hausherrn auf mir ruhten.
„Natürlich.“
„Gut. Und nun richte Fergus von mir aus, er soll mit den Truppen nach Ostagar vorausreiten.“ Ich nickte nur.
„Wird gemacht. Meine Herren.“ Zum Abschied nickte ich unseren beiden Gästen noch einmal zu, ehe ich eine Kehrtwende machte und durch die Tür ging durch welche ich vor ein paar Minuten in diese Halle geschritten war. Da ich ja bereits wusste das Fergus oben in seinen Gemächern aufzufinden war um sich von seiner Frau und seinem Sohn zu verabschieden, brauchte ich auch nicht nachzufragen wo sich selbiger befand.
Nun stand ich hier. Persönlich stellte ich mir die Frage, was ich nun tun sollte. Würde ich direkt alles erledigen oder lief ich vorher an die Einzelnen Orte wie zum Beispiel zu Aldous, welcher gerade dabei war die kleinen zu Unterrichten? Zumindest entschied ich mich dafür in die Kapelle zu Mutter Mallol zu gehen. Wieso? Nun, man musste im Vorfeld wissen das ich in meiner Welt schon an etwas Höheres Glaubte. Das Konzept das nicht alles per Zufall passierte, sondern dass es aus einem bestimmten Grund von höherer Gewalt, wie eben durch einen Gott, passierte, faszinierte mich. Die Notwendigkeit einer Kirche jedoch verstand ich nicht den wenn ich Beten wollen würde konnte ich es von überall aus. Dieses höhere Wesen hatte mich geschaffen also würde es auch verstehen wie ich denke, jedenfalls war dies meine Ansicht. Doch seit ich in diese Welt kam…irgendwie musste ich doch in diese Welt gekommen sein. Es konnte doch einfach kein Zufall sein das ich als großer Fan dieser Serie in ausgerechnet diese Welt geschickt wurde, oder? Und dadurch hatte sich mein Glaube Manifestiert. Auch hier ging ich seltener in die Kapelle, vielleicht einmal die Woche oder wenn dort etwas Größeres Abgehalten wurde, wozu man im Übrigen auch Verpflichtet war, wenn man darauf aus war das einen die Eigenen bediensteten noch mehr Respektierten als ohnehin schon, doch mir reichte diese kleine, überschaubare Anzahl durchaus aus. Doch heute, gerade an diesem Tag wo ich es das letzte Mal machen konnte, war ich der Meinung sollte ich es tun, weswegen ich nun vor der Tür zur Kapelle stand.
Vorsichtig öffnete ich diese, und blickte in den Raum hinein. Mehrere Leute befanden sich in der Recht kleinen Kapelle. Männer, Frauen und selbst Kinder befanden sich hier, um den Segen des Erbauers zu ersuchen. Und in der Mitte all dieser Leute befand sich Mutter Mallol, die das Öffnen der Tür bemerkt hatte und nun freudestrahlend auf mich zugelaufen kam.
„Es freut mich immer dich hier begrüßen zu dürfen, mein Kind. Sag, bist du hier um für deinen Bruder und Vater zu Beten? Mit Freude werde ich den Segen des Erbauers für sie erbitten.“ Freundlich Lächelte ich sie an und begann zu Nicken.
„Das wäre schön, Mutter Mallol.“
„Bitte nenne mich einfach Mallol, immerhin kenne ich dich seit du ein Baby warst.“ Erneut begann ich zu Nicken, doch etwas darauf erwidern konnte ich nicht, den sie begann bereits mit dem Rezitieren ein paar weniger Strophen um den Segen des Erbauers zu erwirken.
„Schöpfer des Himmels, der Erde und der See, erhöre dein Volk in den Zeiten der Not.“
„Erbauer behüte uns.“ Kam es über meine Lippen, während ich zu Boden blickte.
„Möge kein Mensch den Schatten fürchten. Mögen ihre Seelen in deinem Schoß Frieden finden. Erhöre uns.“
„Erbauer vergib uns.“ Schloss ich mich dem letzten Vers an welchen sie aussprach, den anscheinend genügten diese wenigen Worte, um den Segen des Erbauers zu Empfangen. Laut Kirche natürlich. Ich jedenfalls machte wahrlich aus Überzeugung mit, doch betete ich nicht für Bryce oder Fergus Cousland, sondern für mich. Denn ich kannte ja bereits das Schicksal der beiden. Was mein eigenes betraf, war es ungewiss. Den es bedeutete ja nicht, nur, weil der Graue Wächter es schaffte alles zu überleben, dass ich es ebenfalls schaffen würde, immerhin war ich jemand anderes der einfach seine Rolle übernommen hatte. Und wenn der Erbauer auch dafür zuständig war das ich in diese Welt kam, dann sollte er mir auch helfen und mich zumindest Segnen. Das wäre nur Fair.
„Gut. Heute Nacht werde ich eine Vigil feiern. Du bist herzlichst eingeladen.“
„Ich würde mich freuen daran teilnehmen zu können, doch ich muss selbst schauen ob mir nicht eine andere Aufgabe zu diesem Zeitpunkt auferlegt wurde.“ Wissentlich nickte die Priesterin.
„Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen Tätigkeiten.“
„Gleichfalls Mallol.“ Und mit diesen Worten wandte ich mich ihr ab und verließ die Kapelle. Es war nun an der Zeit Ser Gilmore zu treffen, weswegen ich nun genau an die Stelle ging an welcher ich genannten treffen würde und wie nicht anders erwartet, traf ich ihn auch dort.
Der Rotschopf schien leicht gestresst zu sein, was sein Gesichtsausdruck und der schnelle Schritt mit welchem er auf mich zukam, deutlich verrieten.
„Da seid Ihr ja.“ Begrüßte er mich, weswegen ich nur lächelte.
„Ser Gilmore, Ihr wirkt gestresst. Ist alles in Ordnung?“ das er mich so normal Ansprach war ich zwar nicht gewohnt, doch mir sollte es recht sein. Es schien einfach so, dass er es vor lauter Stress in diesem Moment wahrlich vergessen hatte. Wenn er all die Scheiße die auf uns zukam wie durch ein Wunder überleben sollte, sollte er wahrlich versuchen diesen Fehler nicht mehr zu begehen. Ich war solch anreden gewohnt, immerhin wurde ich 20 Jahre so angesprochen, und innerhalb meines 21 Lebensjahres hatte ich mich zwar auch daran gewöhnen können, immerhin war der Mensch ein Gewohnheitstier, doch mir war die Einfachheit deutlich lieber. Schlicht und einfach, so mochte ich es am liebste. Doch meine Vorstellungen entsprachen nicht dem des normalen Adeligen in dieser Welt welche auf Titel und Anrede mehr achteten als Orlaisianner auf ihren Käse der nach Verzweiflung schmeckte, weswegen er somit genannte Adelige durch das Vergessen der Korrekten Ansprache, sehr verletzen konnte.
„Eure Mutter hat mich nach Euch schicken lassen. Ich fürchte Euer Hund hat mal wieder die Küche in Aufruhr versetzt. Nan droht damit, ihre Koffer zu packen.“ Ein Lächeln schlich sich auf mein Gesicht. Ja, der Vierbeiner war mir in diesem einem Jahr sehr ans Herz gewachsen und wie ich feststellen durfte besaß dieser den Namen, welchen ich ihm geben wollte. Schakal. Ja, ein Tier nach einem anderen Tier zu benennen war nicht gerade Originell doch dieser Name hatte eine Verbindung mit mir, den dies war der Spitzname den man einem sehr guten Freund von mir gab. Und da der treuherzige Mabari ebenfalls ein sehr guter Freund und treuer noch dazu, war, hielt ich es für passend. Ich schritt an Ser Gilmore vorbei und wies ihm mit einer Kopfbewegung an mir zu folgen, was dieser auch sogleich tat.
„Nan wird uns nicht verlassen und ich kümmere mich um dieses Problem. Es ist sicherlich einfach nur ein Missverständnis.“
„Wie Ihr meint. Ich hoffe nur das Ihr recht habt.“ Und nach diesen Worten liefen wir den restlichen Weg schweigsam nebeneinander her. Als wir vor der Küche standen, hörten wir bereits das laute Gemecker der Küchenchefin.
„Sie scheint nicht bei bester Laune zu sein.“ Kam es wieder lächelnd von mir, weswegen mich Ser Gilmore mit geweiteten Augen anblickte.
„Das ist die Untertreibung des Jahres, Herr. So sehr Poltern habe ich sie noch nie gesehen.“ Und kaum hatte er diese Worte ausgesprochen, öffnete ich die Tür und trat hinein, dicht gefolgt von dem Rotschopf. Irgendwann musste man sich ja der Höhle des Löwen stellen.
Ich vernahm wie sie ihre Wut an den beiden Küchengehilfen ausließ, ehe sie von dem Rotschopf angesprochen wurde und diese sich zu uns drehte.
„Ihr…und IHR! Sorgt dafür das Euer Köter aus der Speisekammer verschwindet oder ich schlachte dieses Viez!“
„Wozu die Mühe? Ich bin mir sicher das Fleisch würde nicht schmecken und man könnte es höchstens an Orlaisianner verkaufen aber auch nur dann, wenn man diesen verraten würde was für ein Fleisch das ist da ihnen jedes Mittel recht ist um Ferelden zu Demütigen.“ Je länger ich redete, desto mehr viel die, alles andere als im besten Zustand befindende, Laune der Küchenchefin.
„Kümmert Euch einfach darum!“ und ohne ein weiteres Wort zu sagen schritt ich an Nan vorbei und öffnete die Tür zur Speisekammer. Dort sah ich auch schon meinen Vierbeiner, wie er herumwälzte. Und als er mich sah, begann er glücklich zu Bellen.
„Schakal, zeig mir was du jagst und ich helfe dir.“ Erneut vernahm ich ein glückliches Bellen meines Mabaris, ehe dieser in die hintere Ecke des Raumes blickte und bedrohlich begann zu knurren.
Ich zog eines meiner Schwerter und Instinktiv tat es mir der Rotschopf an meiner Seite, gleich. Und dort waren sie. Riesige, unsere Vorräte verzehrende Riesenratten, welche direkt auf uns zukamen. Schakal sprang auf die ersten welche er vernahm, und mit seinem Maul aus Messerscharfen Zähnen, waren auch diese schnell Geschichte. Doch das waren eben nur die ersten. Noch ein paar kleinere kamen vereinzelt aus den Ecken, doch auch um diese hatten wir uns schnell gekümmert. Selbstzufrieden das hinter uns zu haben, verließen wir drei den Rattenfriedhof, bekannt als unsere Speisekammer, und kaum befand sich Nan vor uns, begann diese wieder mit ihren Flüchen. Wenn sie so weiter machte würde ich noch Kopfschmerzen bekommen.
„Nan, er hat sogar Eure Speisekammer verteidigt vor Ratten.“
„Diese Riesenratten?“ geschockt wandte eine der beiden Gehilfen das Wort an sich, weswegen mich Nan tadelnd anblickte.
„Super, jetzt sind auch noch die beiden verstört.“
„Spätestens wenn sie Sauber machen hätten sie es eh bemerkt das die Ratten keine…normale Größe besaßen.“ Gab ich schulterzuckend von mir. Doch dies schien nun uninteressant zu sein, denn mein Hund meldete sich zu Wort, wodurch Nans Aufmerksamkeit auf diesem lag. Nach einem kurzen Gespräch zwischen den beiden, was von Seiten meines Hundes aus winseln bestand, bekam dieser was zu Futtern, und Nan begann mich zu Fragen ob ich mich an eine Geschichte Erinnern konnte die sie dem Besitzer meines Körpers als kleines Kind vorgelesen hatte.
„Entschuldige Nan, aber ich muss mich von Fergus verabschieden.“ Gab ich nur von mir und sie nickte.
„Natürlich. Stellt nur keinen Unsinn an, immerhin habe ich Euch nicht mehr so im Blick wie früher.“ Sie war eine schlechte Schauspielerin wie sie in diesem Moment versuchte ihr Lächeln zu verbergen.
„Ich probiere es. Bis dann Nan.“ Und mit diesen Worten verschwand ich auch aus der Küche.
„Nun, da Ihr Euren Hund habt, werde ich Euch verlassen, falls Ihr nichts dagegen habt.“ „
„Nein keine Sorge, wegen mir braucht Ihr Euch keine Umstände machen. Danke dass Ihr mich begleitet habt und viel Erfolg beim Überzeugen des Grauen Wächters.“ Er hielt kurz in seiner Bewegung inne.
„Es stimmt das sich im Schloss ein Grauer Wächter befindet?“
„In der Tat. Sein Name lautet Duncan und er ist hier um Euch zu Prüfen. Also Enttäuscht mich nicht. Aber nun sollte ich wirklich mal zu Fergus gehen. Gehabt Euch Wohl, Ser Gilmore.“ Und mit einem Kopfnicken verabschiedeten wir uns voneinander. Doch ich war nicht lange alleine, den auf meinem Weg zu Fergus, begegnete ich Eleanor Cousland, Lady Landra welche die Frau von Bann Loren, einem sehr freundlichen Mann, ist, Dairren, der Gemeinsame von Sohn von Lady Landra und Bann Loren, wie auch Lady Landras Kammerzofe dessen Name mir gänzlich entfallen war. Sie schienen über etwas zu lachen, doch als ich näher kam besaß ich die volle Aufmerksamkeit der Vier.
„Ah, da ist ja mein jüngster Sohn. Kann ich davon ausgehen das die Aufruhr in der Küche beendet ist, nachdem dieser Schreckliche Hund bei dir ist?“ wieso musste sie eigentlich noch einmal besonders erwähnen das ich der Jüngere war? Lady Landra kannte mich bereits und Dairren ebenfalls. Die einzige Person die mich noch nicht kannte war die Elfin.
„Ja Mutter. Nan und die Küchenhilfen Arbeiten auch bereits wieder wie fleißige Bienchen die ihren Honig Produzieren.“ Ein Lächeln zog sich auf das Gesicht von Eleanor.
„Du konntest schon immer gut mit ihr. Schatz, du erinnerst dich an Lady Landra? Die Frau von Bann Loren?“ ehe ich etwas darauf antworten konnte, hatte schon Lady Landra das Wort an mich gerichtet.
„Ich glaube, wir haben uns zuletzt auf dem Frühlingsempfang Eurer Mutter gesehen.“ Nun wurde auch das Lächeln welches ich auf meinem Gesicht, wie eigentlich schon den gesamten Tag über, was sollte man machen ich war eben ein fröhlicher Mensch, breiter. Und wie ich mich an besagten Tag erinnerte. Ich war gerade meinen Zweiten Monat in dieser Welt, da wurde mir gesagt das ich bei dieser Feierlichkeit dabei sein sollte und das war ich dann eben auch. Ich konnte zwar kein Schwertkampf üben, doch einer meiner anderen liebsten Beschäftigungen nachgehen, dem fröhlichen Betrinken, solange ich die Welt vor dem Erzdämon noch nicht retten musste. Und an diesem Abend hatte sich Lady Landra doch sehr volllaufen lassen und wollte sich an mich ranmachen. Da ich solch verhalten aus meiner Welt durchaus gewohnt war, gerade wenn andere Leute Alkohol zu sich nahmen, war dies für mich weiter kein Problem.
„Natürlich. Es ist schön Euch wiederzusehen, Mylady.“ Kam es über meine Lippen.
„Zu Freundlich, Junger Mann. Habe ich mich an diesem Abend nicht Schamlos an Euch rangemacht?“
„Und wie…“ mischte sich nun Dairren ein, „und dass alles vor den Augen deiner Familie.“ Die Schamesröte nahm sogleich Platz in das Gesicht von Lady Landra.
„Keine Sorge Lady Landra, wir haben sicherlich schon alle mal etwas zu viel Wein getrunken und Dinge getan die wir bereuen. Ich empfand Euer verhalten mir gegenüber…schmeichelhaft.“
„Habt Dank.“ Kam es nun schüchtern von der Frau des Banns, ehe sie sich Räusperte und dann auf Dairren deutete.
„Ihr Erinnert Euch an meinen Sohn, Dairren? Er wird Euren Vater morgen begleiten.“ Nun blickte mich der Nachfolger des Banns an.
„Ich bin erfreut, Euch wiederzusehen, Herr.“ Erklang es aus seinem Mund.
„Gleichfalls Dairren.“ Erwiderte ich seinen Freundlichen Gruß und blickte wieder zu seiner Mutter, welche mir nun die Elfische Schönheit vorstellen wollte.
„Und dies ist meine Kammerfrau Iona. Sag etwas, Liebes!“
„Ich fühle mich sehr geehrt, Herr. Ich habe schon viele wunderbare Dinge über Euch gehört.“
„Wisst Ihr was, Eleanor? Ich glaube, das Mädchen hat ein Auge auf Euren Sohn geworfen.“ Die beiden Frauen kicherten und Iona machte ein gespielt empörtes Gesicht.
„Lady Landra!“ kam es von der Elfin welche nun doch etwas rot zu werden schien.
„Psst, Landra. Das arme Ding wird ja ganz rot.“ Doch das Gerede der Frauen ignorierte ich in diesem Moment und wandte mich Iona selbst zu, was die Frauen natürlich sofort bemerkten.
„Vielleicht sollten wir uns einmal in Ruhe unterhalten, Iona.“ Freudestrahlend blickte mich die Elfin an.
„Das würde mir gefallen, Herr.“ Erwiderte sie nur. Doch nun schien es das die beiden Damen ihren Tratsch beendet hatten, den Lady Landra blickte nun zu Dairren und Iona.
„Ich denke ich ziehe mich nun zurück. Dairren, Iona, wir sehen uns dann beim Abendbrot.“
„Wir sollten uns vielleicht ins Studierzimmer zurückziehen.“ Sprach der Spross von Lady Landra zu Iona, woraufhin beide noch einmal Respektvoll vor mir ihr Haupt senkten, und dann in besagten Raum gingen.
„Guten Abend, Eure Lordschaft.“ Und mit diesen Worten verschwand auch Lady Landra, weswegen ich nun mit Eleanor alleine war.
„Du solltest dich von Fergus verabschieden, solange du noch kannst.“ Kam es auch sogleich von dieser, weswegen ich nickte.
„Das werde ich. Doch vorher möchte ich noch einmal kurz ins Studierzimmer, falls du nichts dagegen hast, Mutter.“ Sofort hatte sie den Braten gerochen und sie rollte mit den Augen.
„Tue was du nicht lassen kannst, aber lass dir nicht zu viel Zeit. Und im Übrigen, auch ich werde in ein paar Tagen das Schloss verlassen und mit Lady Landra in ihr Anwesen Reisen um ihr etwas Gesellschaft zu leisten. Dein Vater denkt das meine Anwesenheit deine Autorität schwächen könnte.“
„Wie du wünschst, Mutter.“
„Gut.“ Kam es in einem sehr Überraschten aber zu gleichen Teilen fröhlichen Ton aus ihrem Mund.
„Ich war etwas besorgt das dir der Gedanke alleine das Schloss zu verwalten, Unbehagen würde, doch meine Sorgen waren anscheinend unbegründet.“
„Das war es Mutter. Ich schaffe das schon, bin ja schon groß. Und irgendwann muss ich das ja auch lernen, oder etwa nicht? Doch ich sollte nun gehen.“
„Ich liebe dich, mein kleiner Junge. Das weißt du doch, oder?“ Und wie ich das wusste. In diesem einem Jahr welches ich hier verbrachte, hatte ich jeden etwas besser kennengelernt und Eleanor war wahrlich das, was man als eine Führsorgliche Mutter bezeichnen konnte. Sie versuchte immer etwas Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und doch diese nicht zu sehr zu verhätscheln. Und um ehrlich zu sein konnte ich mir in diesem einem Jahr wo ich keinen Kontakt mit meiner richtigen Mutter besaß, keine bessere Frau als Ersatz wünschen. Es gab einfach keine.
„Ich liebe dich auch Mutter.“ Und nach diesen Worten Umarmte ich die Frau, welche sogleich diese Geste erwiderte. Und kaum hatten wir uns voneinander gelöst, da hielt sie mich an den Schultern fest.
„Dann tu, was du tun musst. Wir sehen uns bald wieder.“ Sie ließ und nun war ich es, welcher alleine hier herumstand, da sie nun einfach an mir vorbeischritt.
Doch nun ging ich dorthin, wo ich hinwollte. Meine Schritte führten mich ins Studierzimmer und kaum war ich in genannten, konnte ich die schöne Elfin mit den blonden Haaren und blauen Augen sofort erkennen weswegen ich auch sogleich zu dieser lief. Sie selbst, überrascht mich hier nun anzutreffen, strahlte über das ganze Gesicht.
„Erneut grüße ich Euch, Eure Lordschaft.“
„Bitte, nennt mich Aidan.“ Kam es auch sogleich von mir.
„Wie Ihr wünscht…Aidan.“ Erneut nahm ich das Funkeln in ihren Augen war, als sie meinen Namen aussprach. Und ich musste gestehen, diese Elfin gefiel mir besonders gut. Ich wusste nun was jeder meinte, wenn man vom Aussehen der Elfischen Frauen sprach. Sie hatten etwas Anziehendes.
Ich setzte mein Gespräch mit der jungen Blondine weiter fort, und am Ende des Gesprächs einigten wir uns darauf, dass sie um Mitternacht an meiner Tür klopfte. Mit einem Lächeln auf dem Gesicht, darüber das ich nun meine erste Elfin im Leben…wie sagte man so schön bei uns in der Welt…ach ja, geklärt hatte, lief ich nun in die Richtung von Fergus Zimmer. Und es dauerte auch hier nicht lange um dieses zu erreichen.
„Und da ist ja mein kleiner Bruder um mich zu verabschieden.“ Konnte ich Fergus sagen hören, wodurch mich meine Schwägerin und mein Neffe ebenfalls anblickten.
„Störe ich? Soll ich nochmal rausgehen falls ich ungelegen auftauchte?“ Fergus schüttelte den Kopf.
„Bleib hier. Ich will mich auch von dir verabschieden. Weißt du Brüderchen, du wirst mir fehlen.“
„Was am meisten? Meine gewinnende Art oder mein schneidender Witz?“ ein Lacher entwich der Kehle meines Bruders.
„Vermutlich beides. Aber am meisten deine Kampffähigkeiten, wenn ich da unten bin. Die dunkle Brut alleine zu bekämpfen könnte anstrengend sein. Deinen Schwertarm zur Unterstützung könnte ich durchaus gebrauchen.“ Ich nickte. Ich verstand was er meinte. Doch wusste ich auch, dass trotz seines Verlustes den er besitzen würde da seine Frau und sein Sohn sterben würden, er in gewisser Weise auch glück besaß. Immerhin würde er ziemlich am Anfang dieses Abenteuers eine Wunde bekommen die ihm so stark zusetzte, dass er die ganze Verderbnis verschlafen würde, wenn man es so ausdrücken mochte. Er musste nicht wie der Rest der Welt um sein Leben zittern. So viel Schwein musste man mal haben. Währenddessen würde ich mich durch ganz Ferelden bewegen und versuchen mit meinen treuen Gefährten wie Alistair, Sten, Morrigan oder Leliana, die Welt zu retten. Oh wie ich mich schon freute darauf diese Persönlichkeiten kennenzulernen. Mich mit Alistair anzufreunden oder Leliana…einfach nur zu sehen. Im Gedanken schellte ich mich selbst. Daran durfte ich noch nicht denken. Zwischen mir und der Begegnung mit den genannten lagen noch ein ganzes brennendes Schloss, eine Wildnis und ein Turm voller dunkler Brut und dass was am wichtigsten war, vermutlich eine gesamte Woche. Wenn man bedachte was ich alles innerhalb einer Woche erleben würde? Das war…krass.
„Ich weiß was du meinst. Ach und bevor ich es vergesse, ich soll dir von Vater ausrichten das du ohne ihn aufbrichst.“
„Was? Sind die Männer des Arls noch immer nicht eingetroffen?“ fassungslos über diese Neuigkeit schüttelte er den Kopf.
„Laufen diese Dummköpfe etwa alle Rückwärts?“ murmelte er leise vor sich hin, doch alle beteiligten im Raum hatten ihn gehört.
„Ich breche dann mal lieber auf. Immerhin muss ich noch die gesamte dunkle Brut ausrotten. Nun denn…“ er richtete sich an seine Frau, „Bis bald meine Liebe!“ er ging auf sie zu und küsste sie noch einmal. Und dabei stimmte mich der Gedanke traurig das er nicht wusste, dass dies ihr letzter Kuss sein würde, den sie jemals einander gaben.
„Ich möchte doch hoffen, mein lieber Junge, das du auf uns wartest, bevor du dich verabschiedest?“ die Mutter und der Vater des Couslandswächters betraten den Raum, und sofort richtete sich Eleanor ihrem ältesten Sohn zu.
„Leb wohl, mein Sohn. Ich werde jeden Tag für dich Beten.“ Und mit diesen Worten umarmte sie auch gleich den ältesten der Couslanderben.
„Fergus ist taff. Dem passiert schon nichts.“ Gab ich meinen Senf ab und ruinierte vermutlich diesen Moment zwischen Mutter und ihrem Kind.
„Wie gesagt. Die dunkle Brut hat keine Chance.“ Stimmte mir Fergus zu, doch dann stimmte Oriana, die Frau von Fergus, ein Gebet an.
„Der Erbauer wache über uns. Möge er unsere Söhne, Männer und Väter beschützen und sie wohlbehalten zu uns zurückführen.“ Beendete sie ihr gebet, woraufhin ich nur ein „Amen“ von mir gab.
„Und wenn er schon dabei ist, soll er gleich Bier und ein paar Dirnen schicken. Für die Männer natürlich.“ Wenn ich eines in diesem einem Jahr gelernt hatte dann war es, dass ich meinen älteren Bruder absolut mochte. Gerade durch solch dummen Kommentare, die eindeutig von mir hätten kommen können.
„Fergus, nicht vor deiner Mutter!“ kam es Mahnend von Oriana, wonach Oren, welcher dem ganzen Gespräch bisher Still gelauscht hatte sich dieses Mal auch zu Wort meldete.
„Wieso soll er in Gegenwart seiner Mutter nicht von Birnen sprechen?“
„Eine Dirne…“ begann Bryce Cousland, „ist eine Frau, die in einer Taverne Bier ausschenkt, Oren. Oder eine Frau, die selbst viel Bier trinkt.“ Und beendete damit die Erklärung für den jüngsten im Raum.
„Bryce! Beim Erbauer! Schlimmer als eine Horde Halbwüchsiger, sage ich dir!“ Eleanor tat es Oriana gleich und blickte Fergus nun auch mahnen an, wodurch dieser begann zu Kichern.
„Ich werde dich vermissen, Mutter. Pass auf sie auf, Bruder, hörst du?“
„Sie kann auf sich selbst aufpassen, das war schon immer so. Doch ich tue mein Bestes.“ Gab ich ihm sogleich zur Antwort.
„Genug, genug. Geh heute früh zu Bett! Du hast morgen viel zu Erledigen.“ Richtete sich Bryce nun an mich und wie recht er mit seinen Worten haben würde, war ihm bis dato noch nicht bewusst.
„Nun gut. Dann Fergus, pass auf dich auf und viel Glück, du wirst es brauchen. Allen anderen, eine angenehme gute Nacht wünsche ich euch.“ Eine gespielte Verbeugung meinerseits, und ich verschwand aus dem Raum, dicht gefolgt von meinem Vierbeinigen treuen Begleiter. Ich musste die letzten Vorbereitungen Kontrollieren, bevor heute Nacht mein neues Schicksal begann sich zu erfüllen. Das einzige worauf ich mich nun noch freuen konnte, ehe ich viel Trauer erleben würde war mein nächtlicher Besuch der Bezaubernden Elfin, die mir Gesellschaft leisten würde.
Das konnte ja alles heiter werden.
Dawnbreaker
15.01.2016, 11:06
Kurzbeschreibung:
Für seine Feinde ist Elion Lavellan ein großer Stratege mit ungewöhnlichen Ideen, für seine Freunde ein herzensguter Elf und für alle anderen der größte Vollpfosten von Thedas. Dennoch schafft er es trotz seiner chaotischen Veranlagung immer wieder, verfahrene Situationen zu seinen Gunsten zu entscheiden.
Seine lockere Art stößt bei den Mitgliedern der Inquisition nicht unbedingt auf breite Zustimmung, aber Sucherin Cassandra Pentaghast hat andere Dinge um die Ohren, als sie an der Sturmküste auf „Strandgut“ stößt. Ein Fund, der ihr Leben ziemlich durcheinander bringt, was ist dagegen schon ein Elf, der gegen die Kirche von Haven pinkelt?
Elion Lavellan tat das, was er am liebsten machte: auf dem Rücken im Gras liegen und den Wolken dabei zusehen, wie sie stetig ihre Form änderten, während sie träge an ihm vorbeizogen. So wohltuend einschläfernd war diese Tätigkeit, dass er die Zeit vergaß und den Grund, der ihn auf diese heimelige Lichtung geführt hatte. Der leicht vermooste Untergrund, auf dem sein Haupt lag, lud zum Sinnieren über das Leben ein, zum Schlummern und Träumen.
Was waren dagegen schon die Wünsche von Hüterin Nifeya? Hatte sie jemals einfach alles stehen und liegen gelassen, um ihren Gedanken nachzuhängen? Eine Betätigung, von deren Nutzen Elion unbedingt überzeugt war. Leider stand er mit seiner Meinung alleine auf weiter Flur und so blieb es nicht aus, dass er sich des Öfteren den Groll seines ignoranten Clans zuzog.
Der Elf mit dem kurzen roten Haaren rappelte sich verschlafen auf, streckte sich und gähnte dabei unverhohlen laut. Er hob den Köcher mit Pfeilen auf, gürtete sich diesen um die Schulter, damit er ihn auf dem Rücken tragen konnte und griff nach seinem Bogen in der Hoffnung, heute doch noch etwas Wild erlegen zu können, damit ihm die Hüterin nicht wieder den ganzen Abend mit ihren Vorwürfen in den Ohren lag.
Er verstand ja, dass man etwas Essbares brauchte, um zu überleben, aber es blieb ihm ein Rätsel, warum sich sein Clan dabei krumm buckelte und von morgens bis abends an nichts anderes dachte, als an die Beschaffung von Nahrung, Kräutern und die Planung der nächsten Wegstrecke.
Die Dalish Elfen blieben nie lange an einem Ort, zum einen, weil sie Menschen konsequent mieden, zum anderen weil ihre Hüter, welche die Magie der Elfen von einer Generation an die nächste weitergaben, immer Gefahr liefen, von Templern entdeckt zu werden. Bestenfalls hieß dies, in einem Zirkel gesteckt zu werden, schlimmstenfalls machten die Templer einfach kurzen Prozess.
Da sie oft gezwungen waren, mit all ihrem Hausrat schnell den Standort zu wechseln, bauten die Elfen sogenannte Aravels. Das waren Gefährte, die einen Unterbau mit Rädern hatten, auf welchen man Zelte mit einer soliden Konstruktion aus Holzstangen befestigte. Verziert wurden die Aravels oft mit Bannern, welche im Wind flatterten und ihnen den Beinamen „Landschiffe“ einbrachten. Gezogen wurden diese wundervoll anzusehenden Konstrukte von Hallas, hirschartigen Tieren mit weißem Fell, die nur von den Dalish Elfen gebändigt werden konnten.
Elion war eine Frohnatur, er verlor selten den Mut und seinen Humor. Viele Sommersprossen tanzten über sein Gesicht und unterstrichen den lustigen Eindruck noch, den seine abstehenden spitzen Ohren beim Betrachter hinterließen. Er bezeichnete diesen als Teil seines persönlichen Charmes. Hüterin Nifeya war da ganz anderer Meinung, sie beschimpfte ihn oft als Taugenichts, Tagträumer und wenn es ganz schlimm kam, als Schande des Clans. Schon deswegen musste er sich sputen, etwas Vorzeigbares aufzutreiben.
Entgegen der Tradition der Dalish Elfen trug er derbe Lederstiefel aus dunkler Widderhaut. Er hielt nichts davon, sich barfuß fortzubewegen, schon gar nicht im Dickicht des Waldes, wo man nie wusste, ob einen der nächste Schritt nicht in einen gewaltigen Haufen Bärenscheiße führte.
Hemd und Hose waren aus einfachem hellbeigen Leinenstoff gefertigt, in einem Gürtel steckte der Dolch seines Vaters und die Weste aus braunem Bärenleder komplettierte das Bild von einem Waldläufer, der es sicherlich zu verstehen wusste, in der Wildnis zu überleben … wenn er nicht gerade Elion hieß.
Da gab es noch eine Eigenschaft, die er gerne verschwieg und welche seinen Clan regelmäßig an den Rand des Nervenzusammenbruches brachte: Er neigte wegen seiner chaotischen Natur und seiner linkischen Art zu Katastrophen. Je nervöser er wurde, desto mehr artete dieses unfreiwillige Talent in einer Art Kettenreaktion aus. Er hatte sich schon oft gefragt, ob die Hüterin sich nicht deswegen dazu entschieden hatte, eine eigene Destille in ihrem Aravel mitzuschleppen, von der alle im Clan regen Gebrauch machten.
Gegen Abend machte er sich auf den Heimweg. Immerhin konnte er einen altersschwachen Hasen erlegen, der wahrscheinlich eines natürlichen Todes gestorben war, als Elion ihn am Hinterteil aus dem Hasenbau gezerrt hatte. Da sich noch andere Dalish auf der Jagd befanden, erschien ihm diese Jagdbeute ausreichend.
Wie immer sah Hüterin Nifeya dies etwas anders und als er das Lager erreichte, erwartete ihn die rüstige alte Dame mit dem weißen Haar schon mit gerunzelter Stirn. Sie trug die für eine Elfe ihres Standes typische Kleidung, dazu gehörten Lederstreifen, welche um die Füße bis hoch zu den Knien gewickelt wurden, wobei die Zehen frei blieben, nebst einer vorne und an den Seiten geöffneten Robe, die mit kunstvollen Stickereien verziert war. Wie Elion, so schmückte auch ihr Gesicht ein Vallaslin, eine Tätowierung, die jeden Dalish mit Stolz erfüllte. Die Motive variierten dabei, denn während sich bei ihr Wellenlinien von einer Wange zur anderen schlängelten, hatte der Elf sich für ein Muster entschieden, das sich wie eine Gestalt mit Flügeln von der Nasenwurzel auf die Stirn ausbreitete. Auf den Wangen und auch auf dem Kinn zeigte sich bei ihm eine wellenartige, horizontal verlaufende Tätowierung, die von senkrechten Linien unterbrochen wurde.
Er fasste sich ein Herz und hielt ihr seine Beute entgegen. Gut, der Hase war nicht mehr im Vollbesitz seines Felles, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen war, dass das arme Tier sich zum Sterben zurückgezogen hatte, aber sicherlich konnte man das zähe Fleisch weich kochen.
Hüterin Nifeya schüttelte verärgert den Kopf. „Wenn wir nur Dich hätten, um uns zu ernähren, müssten wir alle verhungern.“ Sie wies mit dem Kopf zum großen Lagerfeuer hin, um das sich die anderen Jäger versammelt hatten. Diese schubsten sich gegenseitig lachend an und einer rief: „War das Jagdglück Dir hold, Elion?“ Es folgte eine weitere Lachsalve.
Ungeachtet des Spottes schmiss der Tunichtgut seinen Hasen auf die Ausbeute der anderen Jäger, was einen dazu brachte, das zerrupfte Tier mit einem beherzten Fußtritt in den Wald zu befördern, wo es hoffentlich endlich seine letzte Ruhe finden konnte. Verärgert setzte sich Elion etwas abseits auf einen Baumstamm und schmollte vor sich hin.
Unterdessen trat einer der älteren Elfen auf Hüterin Nifeya zu und flüsterte: „Wann sagt Ihr es ihm endlich?“
Doch sie winkte ab. „Geduld, mein Lieber. Wir haben lange auf solch eine Gelegenheit gehofft und dürfen jetzt nichts überstürzen.“ Sie wartete, bis der Zorn ihres Schützlings verraucht war, setzte sich dann neben ihn, legte eine Hand auf sein Knie und seufzte.
„Was soll bloß aus Dir werden, Elion?“ Besorgt, aber auch mit Zuneigung im Blick, schaute sie ihn an. „Nach dem Tod Eurer Eltern habe ich Dich und Deinen Bruder Yelvin bei mir aufgenommen, als ob ihr meine eigenen Söhne wärt. Ihr habt es mir nicht leicht gemacht, aber während ich bei Deinem leichtlebigen Bruder jede Hoffnung verloren habe, dass aus ihm doch noch ein rechtschaffener Elf wird, bin ich nach wie vor davon überzeugt, Dich auf einen besseren Weg geleiten zu können.“
Sie streichelte vertraut seine Hand, die er auf den Oberschenkel gelegt hatte und er war versucht, seinen Bruder in Schutz nehmen zu müssen. „Yelvin ist nicht unrecht, Hüterin.“ Sie blickte ihn missmutig an und zog eine Augenbraue in die Höhe, um ihrem Unmut mehr Ausdruck zu verleihen. „Es ist nur so, dass er davon überzeugt ist ...“, er suchte krampfhaft nach netten Worten.
Nifeya kam ihm zuvor und erwiderte empört: „Dass er sein Erbgut über ganz Thedas verstreuen muss?“
Elion kratzte sich nervös am Hinterkopf. „Er ist vielleicht etwas unstet.“
„Nett ausgedrückt, Da'lehn.“ In letzter Zeit hatte sie ihn selten so angesprochen. Es war die übliche Anrede, welche ältere Elfen bei den Jüngeren zu benutzen pflegten. „Sehen wir den Tatsachen ins Auge. Yelvins Verhalten hat uns zwei Beinahe-Fehden mit anderen Clans eingebracht und dass er nun endgültig in einen anderen Dalish Clan einheiratete, bedeutet noch lange nichts. Er hat zwei Kinder dort und vier weitere, für die wir bezahlen mussten, von jenen, die wir vertuschen konnten, mal ganz abgesehen.“
Er seufzte und kratzte nachdenklich mit einem Stöckchen auf dem Boden vor seinen Füßen herum. „Ich weiß ja auch nicht, woher er das hat. Manchmal könnte ich ihn treten, aber trotz allem ist er mein Bruder.“ Dann schaute er hoch und lächelte. „Und ich liebe meine beiden Nichten.“
Nifeya lachte. „Oh ja, da gebe ich Dir recht. Ich hoffe, dass die Kinder ihn zur Vernunft bringen können.“ Sie holte tief Luft und beobachtete ihren Zögling genau, während sie bedächtig sprach: „Elion, ich habe eine große Aufgabe für Dich.“ Sie ließ ihm Zeit, ihre Worte auf sich wirken zu lassen, dann fuhr sie fort: „Geh' nach Haven und nimm am Konklave teil, das die Göttliche Justinia, das Oberhaupt der menschlichen Kirche, einberufen hat.“
Seine Augenbrauen zogen sich in der Mitte wütend zusammen. „Was gehen uns die Probleme der Shemlen an?“ Die meisten Dalish gebrauchten dieses Schimpfwort, wenn sie über Menschen sprachen. Es war eine Anspielung darauf, dass Menschen in alten Zeiten schneller gealtert waren als Elfen, aber an jene Zeit schien lange vorbei zu sein und die Überlieferungen erzählten sich die Dalish abends am Lagerfeuer.
Nifeya sprach in sanftem Ton weiter. „Wir können nicht die Augen verschließen vor dem, was in Thedas passiert, auch wenn wir es gerne täten. Magier und Templer bekriegen sich und Unschuldige müssen leiden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Dalish da mit hinein gezogen werden. Ich halte es deshalb für wichtig, dass wir genau wissen, was beim Konklave passiert.“ Sie seufzte schwer. „Ich hoffe, dass die Göttliche es schafft, eine Einigung zwischen den beiden Parteien und einen Waffenstillstand zu erreichen.“
In dieser Nacht schlief Elion sehr unruhig. Die Dalish verließen sich auf ihn und er wollte sie nicht enttäuschen. Ihm gingen tausend Dinge durch den Kopf. Es war ja nicht so, dass er sich konsequent weigerte, der Gemeinschaft zu helfen, wie sein Bruder es tat, nur bewerkstelligte er die Dinge eben auf seine Weise und diese kam oft genug bei den Ältesten nicht gut an.
Am Morgen saß er schon am Lagerfeuer, als die ersten Frühaufsteher gähnend ins Freie traten. Er besaß keine eigene Aravel und nächtigte meistens am Feuer oder im Wald. Eine dicke Decke reichte ihm vollkommen aus. Der Morgentau auf den Grashalmen glitzerte in der aufgehenden Sonne. Seine Hand strich sachte darüber und er betrachtete gedankenverloren die nasse Handfläche.
„Hast Du Deine Sachen gepackt, Da'lehn?“ Hüterin Nifeyas sanfte Stimme riss ihn aus seinen Gedanken und er sprang hastig auf, griff nach seinem Bogen und seiner Ledertasche, die er sich um die Schulter hängen wollte und schmiss beim Herumkreisen einen Topf heißen Teewassers um, was zur Folge hatte, dass alle Elfen in der Nähe von einer Mischung aus Asche und Funken eingehüllt wurden.
Sofort beschimpfte man ihn wieder von allen Seiten und er zog den Kopf kleinlaut ein, während Nifeya sich stoisch ein wenig Glut von der Schulter klopfte. Solche kleineren Vorkommnisse ließen sie mittlerweile recht kalt und solange sich Elion von den immer noch verstörten Hallas fernhielt, brachte sie so schnell auch nichts mehr aus der Ruhe. Sie umarmte ihren Schützling zum Abschied, küsste seine Wange, wie eine Mutter es tun würde, und seufzte. „Es fällt mir schwer, Dich gehen zu lassen. Pass auf Dich auf.“ Ihre Augen schimmerten feucht.
Elion winkte ihr zum Abschied zu, dann drehte er sich um und verschwand hinter der nächsten Wegbiegung. „Ich glaube, ich trinke heute Abend mal ein Likörchen“, murmelte Nifeya traurig, dann wurde es hektisch im Lager, denn die anderen Dalish wollten nichts lieber, als möglichst schnell verschwinden. Einige klopften sich gegenseitig auf die Schultern. Endlich waren sie den chaotischen Elf los. Sollte er doch die Menschen nerven!
Kapitel 02 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24718203&viewfull=1#post24718203)
Dawnbreaker
22.01.2016, 10:10
Kapitel 01 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24709913&viewfull=1#post24709913)
Bis Haven war es ein langer Weg. Elion hielt sich an Nifeyas Rat und suchte in den Freien Marschen nach einer Frau, die all jenen Elfen half, welche durch die Auseinandersetzungen zwischen Templern und Magiern ihre Heimat verloren hatten und auf der Flucht waren. Er wusste nur ihren ungefähren Aufenthaltsort, denn sie konnte nie lange an einem Ort bleiben. Oh, wie ihm das bekannt vorkam! Zu gerne wäre er sesshaft geworden, denn dieses ständige Reisen behagte ihm gar nicht.
Merrill war ihr Name und er fand sie in einem kleinen Zeltlager, als sie Verwundete versorgte. Eine kleine, hagere und unscheinbare Elfe, von der eine Ausstrahlung ausging, die er noch nie zuvor bei jemandem seiner Art gespürt hatte. Stärke, Würde und … Wissen. Elion verbeugte sich zur Begrüßung artig, aber die Elfe, welche ebenfalls ein traditionelles Hütergewand trug, lachte freundlich und auch ein wenig beschämt. „Hier in der Wildnis sind alle gleich“, winkte sie ab und errötete leicht. Ihre dunklen Haare umrahmten die großen grünen Augen und brachten diese noch mehr zur Geltung. Sie musterte ihn erst neugierig, las sich dann das Schreiben durch, welches Nifeya auf Altelfisch verfasst hatte. „Ihr könnt gerne die Nacht bei uns verbringen. Meister Lavellan.“
Elion zuckte erschrocken zusammen. Noch nie hatte ihn jemand so genannt. An jene Bezeichnungen, die man sonst für ihn übrig hatte, wollte er jetzt nicht denken. Dankbar nahm er das Angebot an, sich am Lagerfeuer einen Schlafplatz zu suchen und er verabschiedete sich heute Abend schon von Merrill, da er am nächsten Morgen zeitig aufbrechen wollte. Die Elfe gab ihm nun ebenfalls ein Schreiben mit und die Empfehlung, einen ihrer Freunde in Kirkwall aufzusuchen. Im Hafen fand sich mit Sicherheit ein Schiff. Er konnte sich etliche Tage des Fußmarsches sparen, wenn er die Überfahrt und die Kosten in Kauf nahm, statt das Wache Meer zu umrunden.
Mit guter Laune und einem Lied, das er leise vor sich hinsummte, machte sich Elion bei Tagesanbruch auf die Weiterreise. Die Frühlingssonne schien und wärmte ihn angenehm ohne ihn zu erhitzen. Seine geschulten Augen erkannten in der Ferne ein paar Banditen, die auf leichte Beute lauerten und sich am Wegesrand breit gemacht hatten, er umging sie weiträumig. Der Aufenthalt in den Wäldern, welchen Elion von Kindesbeinen an gewohnt war, brachte es mit sich, dass seine Sinne scharf waren, sein Geist wachsam.
Schließlich erreichte er Kirkwall als es schon dämmerte. Diese Stadt, welche aufgrund ihrer unrühmlichen Vergangenheit und Rolle im Sklavenhandel auch „Stadt der Ketten“ genannt wurde, war ihm unheimlich. Sie erschien ihm dunkel, die Gassen wurden immer enger, je näher er dem Hafenviertel kam. Es roch nach Abfall, Exkrementen und selbst das Wasser an einem der Anlegestege schwappte als dunkelbraune Brühe gegen die Kaimauer.
Hier musste sich die nächste Adresse befinden, die Taverne zum Gehängten Mann. Elion sinnierte beim Suchen über den Namen dieses, von Merrill als Kaschemme mit zweifelhaftem Ruf beschriebenen, Etablissements. Dank einer merkwürdigen Figur, die kopfüber oberhalb des Einganges hing und zwei Stockwerke groß war, konnte man diesen Ort gar nicht verfehlen.
Der Elf stand davor und verrenkte sich den Kopf, um das „Kunstwerk“ näher zu betrachten. Makaber, aber immerhin symbolisierte diese Figur den Tavernennamen wunderbar. Elion holte tief Luft, denn noch nie hatte er solch einen Ort, an dem die Menschen sich vergnügten, von innen gesehen und ihm war nicht ganz wohl beim Gedanken, gleich in diese Welt eintauchen zu müssen.
So blieb er dann auch wie angewurzelt am Eingang stehen, denn die Mischung aus abgestandenem Fusel, Schweiß und jahrelanger Weigerung, einmal ordentlich mit dem Putzlumpen durchzuwischen, schlug ihm erbarmungslos entgegen und drückte auf seinen Magen. Außerdem hätte er nie gedacht, dass es einen Ort gab, der noch schlimmer stinken konnte als die Gassen Kirkwalls, doch er hatte diesen offensichtlich gefunden.
Als sich sowohl seine Augen, als auch sein Geruchssinn an die Umgebung gewöhnt hatten, hielt er Ausschau nach seinem Kontakt. Um diese Zeit sollte sich dieser regelmäßig hier aufhalten und in der Tat war jene Frau nicht zu übersehen, welche er suchte. Und zu überhören auch nicht.
Eingeschüchtert näherte sich Elion ihr, wie er dachte lautlos, aber als er zwei Schritte hinter ihr verharrte, drehte sie sich unwirsch herum und schnauzte ihn an. „Hör' mal Bürschchen, wenn Du Dich anschleichen willst, musst Du früher aufstehen.“
Sie bändigte ihre schwarze Lockenpracht mit einem dreieckigen Hut und ihre dunklere Hautfarbe unterschied sie eindeutig vom hellen Teint der Marschenbewohner. Vielleicht kam sie aus Antiva, Tevinter oder Rivain?
„Seid Ihr jetzt fertig mit anstarren?“, brummte sie immer noch verärgert in ihren Trinkbecher.
Elion reichte ihr Merrills Schreiben, sofort entspannte sich ihre Körperhaltung und die rechte Hand glitt vom Griff des Dolches, den sie in ihrem Gürtel trug. „Hm, Gänseblümchen also?“ Sie grinste und schüttelte den Kopf. „Sie nimmt immer noch jeden Streuner auf, was?“
Der Elf straffte sein Kreuz und wippte vor auf die Zehenspitzen. „Ich bin kein Streuner!“, antwortete er trotzig und erntete Gelächter.
Die Dunkelhaarige klopfte ihm auf den Rücken und schob ihn neben sich an den Tresen. „Zweimal Wein, Wirt!“ Offensichtlich schien es egal zu sein, welchen Wein man bevorzugte und Elion schnupperte misstrauisch an jenem Gesöff, das ihm kurz darauf aus seinem Becher entgegen schwappte. Es roch wie die Taverne, säuerlich mit undefinierbarem Beigeschmack, aber er wollte nicht unhöflich sein und prostete der drallen Frau zu, die sich keine Mühe gab, ihre Reize unter allzu viel Stoff zu verbergen. Als sie sich vorbeugte, sprangen ihm ihre Brüste fast entgegen.
„Ich bin Isabela.“
„Elion“, murmelte er leise und nippte an seinem Becher, während er fasziniert auf ihre Oberweite starrte. Elfenfrauen waren bei weitem nicht so gut bestückt, stellte er fest und wurde rot, als sie ihn bei seiner Betrachtung ertappte.
„Meine Augen sind übrigens hier oben“, fauchte sie ihn an, zwinkerte ihm dann allerdings kokett zu, was ihn noch mehr verwirrte.
„Verzeihung, Mylady.“
Isabela warf den Kopf lachend zurück und musste ihren Hut am Herabfallen hindern. Ihr Goldschmuck an den Ohren und um den Hals klimperte. Sie drehte sich um und rief in die Taverne: „Habt Ihr Galgenvögel gehört? Er nennt mich 'Mylady'!“
Einer der Männer, die sich zum Kartenspiel an einem der Tische in der Nähe eingefunden hatten, rief laut: „Etwas, das mir bei Dir als Letztes einfallen würde!“
Die Dunkelhaarige zog einen gespielten Schmollmund. „Ich lasse Dich kielholen, wenn wir wieder in See stechen.“
„Stechen ist ein gutes Stichwort!“ Ihre johlende Crew klopfte sich für diesen Kalauer gegenseitig auf die Schultern.
Aber Elion war hellhörig geworden und wagte es zu fragen: „Ihr habt ein Schiff?“
Sie stellte ihren Becher so schwungvoll auf dem klebrigen Tresen ab, dass sich der Inhalt über das dreckige Holz ergoss. „Verdammt Kleiner, ich bin Admiralin! Natürlich habe ich ein Schiff!“ Sie blickte ihre Männer prüfend an. „Und eine beschissene Crew.“ Dass man ihren Worten nicht unbedingt Glauben schenken sollte, merkte man, als sie Getränke für alle orderte.
„Lauft Ihr bald aus?“ Elion war entschlossen, sich den Fußmarsch zu ersparen.
„Warum saufen wir wohl heute so viel?“ Sie kippte den Inhalt ihres Bechers hinunter wie Wasser.
„Weil wir es immer tun?“, grölte ein Besatzungsmitglied.
Der Abend schritt voran und Elion kam mit Isabela überein, als Passagier mitreisen zu dürfen. Natürlich kostete ihn dies einen Teil seines Vermögens, welches er sorgsam in seine Lederjacke eingenäht hatte. Da half auch das Schreiben von Merrill nichts, aber da er auf solche Ausgaben gefasst war, blieb ihm genug für die Rückreise.
Weit nach Mitternacht machte sich die betrunkene Mannschaft auf den Weg zum Schiff. Isabela hatte einen Kerl im Schlepptau, der sie den ganzen Weg entlang begrapschte, während sie kicherte und sich spielerisch zierte. Einer aus ihrer Crew kommentierte das Verhalten folgendermaßen: „Gib' ihr zehn Minuten und sie bespringt ihn wie eine Riesenspinne.“
Elion teilte sich das Quartier mit zehn besoffenen Matrosen und jenen unwirklichen Geräuschen, die aus der Kapitänskajüte drangen. Er wagte es nicht, sich vorzustellen, was da gerade geschah und kauerte sich in seiner Koje unter der halbwegs sauberen Decke zusammen. An Schlaf war nicht zu denken und als er dann doch wegschlummerte, rissen ihn laute Rufe wieder zurück in die Wirklichkeit.
Es kam Bewegung in die kleine Unterkunft und er blieb so lange liegen, bis die Crew sich an Deck versammelte, da er keinem im Wege stehen wollte. Zuletzt tauchte dann sein Kopf aus der Luke auf und er sog die frische Luft tief in seine malträtierten Lungen ein. Gefrühstückt wurde an Deck und alle Matrosen machten einen recht munteren Eindruck, was Elion zur Annahme verleitete, dass sie den Genuss von Alkohol offensichtlich seit Jahren gewohnt waren.
Der Smutje verteilte eine deftige Suppe, die scharf im Gaumen des Elfen brannte, der sonst fast auf jegliche Gewürze beim Kochen verzichtete. Das Fleisch war zäh und von minderer Qualität. Schnell breitete sich Ruhe in der Mannschaft aus, weil jeder damit zu tun hatte, die Bissen ordentlich klein zu kauen.
„Scheiße, Koch! Das würden noch nicht mal Straßenköter fressen!“ Einer der Männer kippte die Reste über die Reling und die anderen fingen ebenfalls an zu murren.
„Schon mal versucht, aus Mist Gold zu machen?“, blaffte der so Beleidigte zurück.
„Schnauze und ran an die Arbeit, Männer!“ Isabela ließ ihren Galan von Bord schleichen, der einen eigenartigen Gang hatte, und schrie einen Befehl nach dem anderen.
Elion versuchte nicht im Wege zu stehen, er trat einen Schritt zurück, direkt in ein zusammengerolltes Tau, in welchem sich sein Fuß verfing. Just in diesem Moment wurde das Hauptsegel gehisst und er schoss kopfüber in die Höhe.
„He, Elf! Hatte ich nicht gesagt, dass Ihr Euren Arsch unter Deck bewegen solltet?“ Isabela fuchtelte mindestens genauso wild mit dem Armen herum wie er selbst. Er schwang sich zur Seite und bekam ein anderes Tau zu fassen, an dem er sich hochziehen konnte.
„Nein! Nicht das!“, brüllte die Dunkelhaarige.
Zu spät, zwei ihrer Matrosen, die auf einem der Masten hockten, sausten damit in die Tiefe. Der Fall wurde zwar durch das Ende des Seiles aufgehalten, aber einer der Männer flog im hohen Bogen über die Reling.
„Mann über Bord!“, plärrte dann auch noch zu allem Überfluss Isabelas erster Offizier, der neben ihr stand. Eilig fischte man den Schiffbrüchigen aus dem Wasser.
Elion baumelte immer noch in der Takelage, schaukelte träge von steuer- nach backbord und wieder zurück. Eigentlich ein netter Ausblick hier oben, aber langsam sammelte sich das Blut in seinem Kopf.
„Holt diesen Idioten da runter!“, ächzte die Admiralin und rieb sich erschöpft die Schläfen.
Misstrauisch beobachtete der Elf, wie sich zwei Matrosen aufmachten, um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien, allerdings beunruhigten ihn ihre grimmigen Gesichter. Einer der beiden angelte mit einem Enterhaken nach jenem Seil, in das Elion sich verheddert hatte, zog ihn zu sich heran und befahl ihm, sich an der Strickleiter festzuhalten.
Der Elf griff beherzt danach. Das Klettern war ihm nicht fremd, schließlich hatte er unzählige Male Bäume erklommen, aber das hier machte ihn unsicher, zumal er spüren konnte, wie alle ihn anstarrten. Durch den Schwung, denn sein Fuß war nun frei und er fiel kopfüber, versetzte er die Leiter derart in Bewegung, dass der Matrose über ihm den Halt verlor und ihn nur ein eingehaktes Bein davon abhielt, auf das Deck zu fallen.
Elion starrte den Matrosen aus wenigen Zentimetern Distanz an und der Mann zischte zwischen zusammengepressten Zähnen heraus: „Verpiss' Dich.“
Langsam stieg der Elf die Strickleiter hinab. Peinlich berührt wegen der ganzen Scherereien drückte er sich an der Reling entlang in die relative Sicherheit einiger Kisten. Isabela stapfte wutentbrannt auf ihn zu und winkte zwei kräftige Matrosen herbei. Er schluckte schwer und schloss für einen Moment die Augen, weil er dachte, dass seine Reise hier endete.
Irgendwie tat ihr dieses Häufchen Elend leid, das ein „Verzeiht mir ...“, stotterte und offensichtlich auf sein gnädiges Ende wartete. Sie klopfte ihm auf die Schulter. „Wir sorgen einfach dafür, dass Ihr uns nicht mehr im Weg steht.“
Die sechsstündige Überfahrt verbrachte er zwar am Hauptmast gefesselt, aber immerhin kam er seinem Ziel doch noch ein gutes Stück näher. Egal wie. Jedem, der ihm in Zukunft sagte, dass die Seeluft gesund sei, würde er ins Gesicht spucken, das schwor er sich.
Kapitel 03 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24725900&viewfull=1#post24725900)
Dawnbreaker
29.01.2016, 08:40
Kapitel 02 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24718203&viewfull=1#post24718203)
Einen Hafen steuerte Isabelas Schiff nicht an und es war wegen des geringen Tiefganges geradezu ideal, in die Untiefen der Fereldischen Küste anzulanden, um dort vor Anker zu gehen. Ein Beiboot brachte Elion an Land und er beobachtete, wie die Matrosen Kisten aus einer verfallenen Hütte trugen und sich eilig wieder davonmachten. Er wollte gar nicht genauer wissen, was da vor sich ging.
In Sichtweite lag der Calenhad See mit seiner unrühmlichen Geschichte vom Zirkel der Magi, der während der fünften Verderbnis von Dämonen heimgesucht worden war. Es gab ein Massaker unter Magiern wie Templern und der Held von Ferelden konnte die letzten Überlebenden retten.
Elion musste sich nur an die Uferstraße halten, welche ihn direkt nach Haven brachte. Sie war gut ausgebaut, sodass sich der Fußmarsch recht gemütlich gestaltete und ihm genug Zeit für seine Gedanken blieb. Er kam gut voran und entschied sich am späten Nachmittag dazu, ein Lager aufzubauen. Auf die Jagd brauchte er nicht zu gehen, denn er hatte genügend Proviant dabei, den er aufbrauchen musste, damit dieser nicht verdarb.
Unweit der Wegkreuzung zum Pass nach Orlais schaute er sich nach einem Plätzchen für die Nacht um und er erblickte einige Kaufleute, die es sich am Wegesrand gemütlich gemacht hatten. Sie boten ihm netterweise einen Platz am Lagerfeuer an und es erstaunte ihn, dass sie seine Herkunft gar nicht zu stören oder zu interessieren schien. Im Gespräch mit der siebenköpfigen Gruppe erfuhr er dann, dass man öfter Handel mit den Dalish trieb, von daher war man den Anblick eines Elfs gewohnt.
Zur Nacht blieb Elion in der Nähe des Feuers, den Händlern war es Recht, dieses mit einem, der mit Waffen umgehen konnte, zu teilen und so profitierten beide Seiten davon.
Keiner hatte ihm gesagt, dass Handelsreisende noch vor Sonnenaufgang aufstehen! Er trank etwas Tee mit ihnen, um sich aufzuwärmen und machte sich dann noch schlaftrunken wieder auf die Reise. Es wurde immer kälter, denn er hatte zwar den idyllischen See zu seiner Linken, aber zur Rechten begannen die Ausläufer des Frostgipfelgebirges und es machte seinem Namen alle Ehre. In der Ferne türmten sich die schneebedeckten Gipfel zu einer unüberwindbaren Barriere auf.
Die Laubbäume der Küstenregion waren riesigen Tannen gewichen, welche einen wunderbar harzigen Geruch abgaben, von dem Elion gar nicht genug bekommen konnte. Er machte sich an der Rinde eines Baumes zu schaffen und packte sich etwas Harz in ein Tuch, um von Zeit zu Zeit daran zu schnuppern.
Er hätte auch, einer geraden Linie folgend, querfeldein nach Haven marschieren können, aber er nahm den Umweg auf der Uferstraße in Kauf, welche sich kurvig am See entlangschlängelte. Letztendlich kam er hier schneller voran, sodass die kürzere Strecke durch die Wildnis nicht von Belang war.
Da er gestern die längere Teilstrecke hinter sich gebracht hatte, würde er gegen Mittag sein Ziel erreichen. Als er die gut ausgebaute Straße verließ, um ein Stück weiter ins Frostgipfelgebirge aufzusteigen, begegneten ihm immer mehr Menschen. Mal war es eine Gruppe Magier, mal ein Trupp Templer und er konnte spüren, dass sie einander wenig freundlich gesonnen waren.
Nur das Machtwort der Göttlichen Justinia und die Hoffnung auf Frieden hielt sie davon ab, aufeinander loszugehen. Jedes Mal, wenn Elion an einer der beiden Fraktionen vorbeikam, beschleunigte er seine Schritte, welche ihn schließlich vor die Tore Havens brachten.
Er blieb vor der Befestigung stehen, die aus hölzernen Palisaden bestand und das Dorf sowie die Kirche am oberen Ende schützen sollte. Es gab nur ein Eingangstor und davor einen freien Platz, auf dem einige Zelte standen und der offensichtlich für Truppenübungen genutzt wurde.
Etwas zögernd trat der Dalish Elf durch das Tor und stellte fest, dass Haven derart an den Berg gebaut war, dass man es terrassenförmig errichtet hatte. Auch hier sah er einige Lagerfeuer und Zelte. Es schien, als würden die wenigen Hütten nicht ausreichen für die Menge an Menschen.
Er ging eine Treppe hinauf und folgte einfach dem Geruch herrlichster Hausmannskost. So stieß er auf die Taverne, ergatterte einen freien Sitzplatz an einem der großen Tische und machte sich ausgehungert über seine Mahlzeit her.
Als er sich zufrieden zurücklehnte, ließ er seinen Blick durch den Raum schweifen und lauschte den Gesprächen. Auch hier nahm man ihn kaum wahr, denn einige der Soldaten hatten ebenfalls spitze Ohren und es beruhigte ihn, so viele Elfen hier zu sehen. Fast ausschließlich Stadtelfen wohlgemerkt, deren Gesichter kein Vallaslin zierte.
Die Taverne war recht primitiv eingerichtet und dem Geruch nach zu urteilen hatte sie nicht immer menschliche Bewohner beherbergt. Es gab zwei lange Tische und zwei Kleinere, die Stühle bestanden aus grobem Holz, sodass es sich nicht empfahl, unruhig darauf herumzurutschen. An den Wänden hingen einige Jagdtrophäen und es gab einen Tresen, hinter dem eine junge Frau stand und Getränke ausschenkte.
Das Stimmengewirr im Raum hüllte ihn ein wie eine schwere Decke und er wurde müde. Dennoch erhob er sich träge, es war noch viel zu früh, um sich nach einem Quartier für die Nacht umzusehen und so entschloss er sich, zum Tempel der Heiligen Asche zu gehen. Dort würde das Konklave stattfinden und er war genau zwei Tage früher eingetroffen, wie er von der Wirtin erfuhr.
Elion wurde schlagartig wach, als ihn wieder jene Kälte entgegenschlug, die jeden Stoff durchdrang und einen bis auf die Knochen auskühlte. Er stellte den Kragen seiner Lederjacke hoch und zog sich seine Handschuhe an. Noch hatte ihn keiner am Tragen seines Bogen gehindert, aber als er am Eingang des Tempels ankam, bat man ihn darum, seine Waffen abzugeben. Er trennte sich nur ungern von seinem Jagdbogen, kam der Aufforderung aber nach, als es ihm einige Templer gleichtaten und dem Soldaten, welcher den Berg an Waffen verwaltete, ihre Schwerter anvertrauten.
Seine Neugier erwachte und er durchstöberte jeden Raum, der ihm zugänglich war. Er begegnete sogar einigen Grauen Wächtern, was ihn sehr erstaunte. Elion erkannte ihre Rüstungen, denn vor vielen Jahren waren einige von ihnen zu seinem Clan gekommen, um den Elfen gegen die letzten Auswirkungen der Verderbnis beizustehen.
Letztendlich landete er im Allerheiligsten des Tempels, nämlich jenem Raum, in dem man die Urne der Heiligen Asche aufbewahrte. Andrastes Asche, um genau zu sein. Prophetin und Braut des Erbauers. Die Reliquie stand auf einem Sockel, der umzäunt war, sodass niemand auf die Idee kam, danach zu greifen und sie zu berühren. Davor kniete eine Frau und betete.
Der Elf drückte sich in eine Ecke und versuchte, sich möglichst ruhig zu verhalten. Just in diesem Moment lief er durch staubige Spinnweben und bekam einen Niesanfall. Natürlich unterbrach die Frau ihre Andacht und als sie sich umdrehte, bemerkte er, dass sie eine Art Rüstung trug. Ihre lavendelfarbene Robe aus edlem Stoff hinterließ beim Betrachter zwar den Eindruck, es möge sich um eine Art kirchliche Tracht handeln, aber dieses Kleidungsstück war an den Seiten bis hoch zum Gürtel geteilt und außerdem auf der Front verstärkt wie ein Kettenhemd. Der Beinschutz aus Metall, welcher hoch bis über die Knie ging, ließ keinen Zweifel daran, dass vor ihm eine Frau stand, die zu kämpfen gewohnt war.
Elion trat unruhig von einem Bein auf das andere. „Entschuldigt. Ich wollte Euch nicht stören, Mylady.“ Er verbeugte sich leicht und sie kam näher, um ihn eingehender betrachten zu können. Sie trug ein Kopftuch, das farblich auf ihre Robe abgestimmt war und darunter rutschten einige rote Haarsträhnen heraus.
„Schon gut“, beruhigte sie ihn lächelnd, dann legte sie den Kopf schief. „Einen Dalish Elfen hätte ich hier nicht vermutet.“
Er wurde ein wenig rot, wie immer, wenn er die Aufmerksamkeit auf sich zog. „Meine Hüterin schickt mich. Auch wir wollen erfahren, ob es gelingt, den Aufstand der Magier zu beenden.“
Sie wirkte erstaunt, nickte dann aber zustimmend. „Es tut gut zu wissen, dass Euer Volk nicht die Augen verschließt. Was hier passiert, betrifft ganz Thedas, egal welcher Rasse man angehört.“ Sie spürte seine Unsicherheit. „Seht Euch nur um. Es freut mich, dass Ihr so interessiert seid, aber Ihr müsst mich entschuldigen, ich habe in Haven zu tun.“ Sie lächelte ihm freundlich zu und verließ den Raum. Stille kehrte wieder ein und Elion versank eine Weile in seinen Gedanken.
Ein allzu menschliches Bedürfnis rüttelte ihn wieder wach. Es wurde höchste Zeit, sich nach einem Abort umzusehen, vielleicht war es auch keine gute Idee gewesen, sich zum Mittagessen ein Met zu bestellen? Jedenfalls drückte Elions Blase recht aufdringlich und er machte sich auf die Suche. Dazu arbeitete er sich wieder in den Außenbereich des Tempels vor und stand vor einer großen Tür, welche ihn hoffentlich zum gewünschten Ort führen würde. Zumindest war es die letzte Tür, die er nicht geöffnet hatte und so riss er sie dann auch schwungvoll auf, aber was er dort zu sehen bekam, drang nur langsam zu seinem Verstand durch.
Eine alte Frau schwebte scheinbar in der Luft, umringt von Grauen Wächtern! Vor ihr schwang eine monströse Gestalt große Reden, die aussah wie aus einem dieser Bücher über die Dunkle Brut entsprungen nebst ihren entstellten Erscheinungsformen, und hielt dabei eine grün leuchtende Kugel in der Hand. „Was geht hier vor?“, platzte es aus ihm heraus und er verfluchte sich für sein vorlautes Mundwerk, denn die ungeteilte Aufmerksamkeit aller galt nun ihm.
Elion machte einen Schritt rückwärts. „Ähm, ich glaube, ich komme später wieder.“ Er spürte die Tür in seinem Rücken, aber in diesem Moment schlug die Frau nach der Kugel und katapultierte dieses Ding direkt vor seine Füße. Zu allem Überfluss griff er danach und die Welt um ihn herum versank in Dunkelheit.
***
Was hatte er sich da nur wieder eingebrockt? Elion erwachte und sein Bewusstsein kämpfte sich langsam an die Oberfläche zurück. Er öffnete die Augen und spürte, dass er auf einem harten Boden lag. Sein erster Versuch, sich zu bewegen, misslang. Es dauerte, bis er begriff, dass er Ketten trug. Schlagartig wurde er munter, richtete sich ächzend zu einer knienden Haltung auf und betrachtete die Umgebung. Steinmauern … Gitter … ein Kerker?
Er blinzelte und aus den flackernden Lichtflecken wurden Fackeln, welche sicherlich schon jahrelang ihren Ruß gegen die Decke geworden hatten, denn das massive Gewölbe wies an jenen Stellen dunkle Flecken auf. Irgendwo abseits der Fackeln hörte er wie Wassertropfen stetig in eine Pfütze plätscherten, ansonsten war es lautlos um ihn herum, abgesehen von seinen eigenen Geräuschen, seinem Ächzen, seinem Stöhnen.
Die Tür vor ihm flog auf und zwei Frauen traten ein. Ihre ernsten Gesichter jagten ihm Angst ein und die Kleinere von beiden war jene aus dem Tempel der Heiligen Asche. In ihrer Begleitung befand sich eine größere Frau mit kurzen dunklen Haaren. Auch sie trug eine Rüstung, die aus einem Brustpanzer und ebenfalls stählernen Beinschienen bestand. Unter dem Panzer kam eine rote Jacke zum Vorschein, deren Kragen hoch stand. Elion fielen sofort die lange Narbe auf der linken Wange und die mandelförmigen Augen auf.
Die Frauen wanderten wie lauernde Raubtiere um ihn herum, warteten ab, betrachteten ihn und er versuchte hektisch, seinen Kopf zu drehen, was ihm fürchterliche Schmerzen und ein gemeines Pochen in den Schläfen einbrachte.
„Wie konntet Ihr die Explosion überleben?“, knurrte die Dunkelhaarige ihn an.
„Welche Explosion?“, fragte Elion ahnungslos zurück. „Ich kann mich an nichts erinnern. Da war eine Frau und ich ...“ Er schüttelte verzweifelt den Kopf. „Ich weiß es nicht.“
„Erklärt mir das!“ Ihre Hand umklammerte seinen linken Unterarm und er bemerkte erst jetzt, dass seine Handfläche grün leuchtete.
„Macht das weg!“, schrie er hysterisch und voller Panik.
Die Dunkelhaarige starrte ihn verblüfft an. „Beruhigt Euch.“
„Mich beruhigen?!“ Seine Stimme überschlug sich. „Was ist das?“ Er schüttelte seine Hand, so gut es die Ketten zuließen. Mittlerweile hatte die Frau mit dem Kopftuch den Raum verlassen und er war mit dieser brutal wirkenden Furie alleine, was seine Angst noch verstärkte. Er spürte seine volle Blase wieder und war drauf und dran, sich in die Hose zu machen.
„Ka … kann ich mal austreten?“ Er schaute sie aus großen hilflosen Augen an.
Für einen Moment hatte er sie wirklich aus der Fassung gebracht, dann brummte sie: „Na gut, gehen wir vor die Tür.“ Sie zog ihn in die Höhe, musste ihn stützen, sonst wäre er gleich wieder in die Knie gegangen. Sie liefen einige Treppen hinauf und gelangten in einen langen Gang, welcher zu beiden Seiten Bögen aufwies, überall standen Kerzen auf Fässern und auf dem Boden, was dem Raum eine Art Feierlichkeit verlieh.
Draußen angekommen erkannte er Haven wieder. Man hatte ihn also in die Kirche gebracht und es erstaunte ihn, dass diese einen Kerker hatte. Die Frau deutete in den Himmel und dort rotierte eine grünliche Gewitterwolke wie ein Orkan, von Zeit zu Zeit grollte und blitzte es. „Dies ist die Bresche und Euer Mal sollte in der Lage sein, sie wieder zu schließen. Sie entstand bei der Explosion.“
War ja gut und schön, aber Elion drehte ihr den Rücken zu und murmelte verlegen: „Ich halt's keine Sekunde länger mehr aus.“ Hinter ihm hörte er die entsetzte Stimme der zweiten Frau: „Pinkelt der gerade gegen unsere Kirche?“
Elion versuchte seine Kleidung wieder zu richten, so gut es seine Fesseln zuließen, nahm etwas weiter weg Schnee und rieb sich damit die Hände sauber.
„Wenigstens scheint er reinlich zu sein“, stellte die Dunkelhaarige seufzend fest.
zu Kapitel 04 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/968419-Der-Fereldische-Bote/page13?p=24736261&viewfull=1#post24736261)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.