Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aschermittwoch - Einen Tag nichts Essen
Da morgen ein Fast Tag ist frage ich euch ob ihr morgen fasten werdet? Ich für meinen Teil bin in traditionellen Verhältnissen aufgewachsen und habe immer am Aschenmittwoch kein Fleisch gegessen. Ehrlich gesagt habe ich seit meiner Kindheit immer an diesen Tag kein einziges mal Fleisch zu mir genommen und ich werde das auch nicht ändern.
Wie sieht es bei euch aus, werdet ihr fasten oder pfeift ihr drauf?
Ich werde mehr als sonst essen.:A
Fastenzeit geht bis Ostern
Und ja, ich werde bis Ostern fasten.
Lisa Bumms
08.03.2011, 18:21
Ich werde mehr als sonst essen.:A
So lob' ich mir das. :A
MisterMeister
08.03.2011, 18:22
Nö. Ich habe auch noch nie die Fastenzeit eingehalten. Meine Familie übrigens auch nicht. Und eigentlich auch sonst niemand, den ich kenne. §kratz
ich werd nicht fasten. hab weder glaubenstechnisch noch diättechnisch ein fasten nötig.
Da morgen ein Fast Tag ist frage ich euch ob ihr morgen fasten werdet? Ich für meinen Teil bin in traditionellen Verhältnissen aufgewachsen und habe immer am Aschenmittwoch kein Fleisch gegessen. Ehrlich gesagt habe ich seit meiner Kindheit immer an diesen Tag kein einziges mal Fleisch zu mir genommen und ich werde das auch nicht ändern.
Wie sieht es bei euch aus, werdet ihr fasten oder pfeift ihr drauf?
Eigentlich fastet man doch 40 Tage, nicht nur einen.
Ich faste nicht.
Da morgen ein Fast Tag ist frage ich euch ob ihr morgen fasten werdet? Ich für meinen Teil bin in traditionellen Verhältnissen aufgewachsen und habe immer am Aschenmittwoch kein Fleisch gegessen. Ehrlich gesagt habe ich seit meiner Kindheit immer an diesen Tag kein einziges mal Fleisch zu mir genommen und ich werde das auch nicht ändern.
Wie sieht es bei euch aus, werdet ihr fasten oder pfeift ihr drauf?
Dito
freshhaltefolie
08.03.2011, 18:26
Keine Ahnung, aber ich gehe morgen in die Kirche.
Ich faste nicht, ich bin nicht derart gläubig und sowas gibts auch in unserer Familie nicht, ich bin sowieso schon dürr genug, da bringt fasten gar nix.:D
Eigentlich fastet man doch 40 Tage, nicht nur einen.
Ich faste nicht.
Das schafft kein Mensch außer Jesus Christus, denn er hat ja angeblich solange gefastet. Ich für meinen Teil werde auch genügend morgen essen nur kein Fleisch.
Anarchist
08.03.2011, 18:27
Nie gemacht, hätte mich jetzt auch nicht dran erinnert.
Kenne aber selbst einen, dessen Eltern ihm das so beigebracht haben, seitdem kriegt der das nicht mehr raus, obwohl ers eigendlich für unsinnig hält. Heftig.
Dauganor
08.03.2011, 18:27
Ich werde mehr als sonst essen.:A
Nö. Ich habe auch noch nie die Fastenzeit eingehalten. Meine Familie übrigens auch nicht. Und eigentlich auch sonst niemand, den ich kenne. §kratz
ich werd nicht fasten. hab weder glaubenstechnisch noch diättechnisch ein fasten nötig.
Fasten ist schwachsinnig.Die Leute wollen nur ihre 40-tägige Magersucht begründen...
Immer diese fanatischen Gläubigen.:dnuhr:
MisterMeister
08.03.2011, 18:28
Fasten ist schwachsinnig.Die Leute wollen nur ihre 40-tägige Magersucht begründen...
Immer diese fanatischen Gläubigen.:dnuhr:
Nun ja, Fanatismus ist dann ja doch noch was anderes. Wer fasten will, soll das gerne tun. Es gibt ja auch Leute, die meditieren, ob sie nun religiös sind, oder nicht. Wenn es ihnen hilft ...
Dunkler Fürst
08.03.2011, 18:28
Ich werde nicht fasten, warum auch. Bin nicht besonders religiös, genau genommen gar nicht.
Schnitzel-Pommes rinn! :A
Das schafft kein Mensch außer Jesus Christus, denn er hat ja angeblich solange gefastet. Ich für meinen Teil werde auch genügend morgen essen nur kein Fleisch.
Fasten ist in der heutigen Zeit doch ein Begriff, der vielfach interpretiert werden kann. Mir sagte einst ein Katholik, dass Fasten den Verzicht auf alles bedeuten kann, was einem wichtig ist, mit dem man viel Zeit verbringt.
Computer, sich mit Freunden treffen, Filme schauen... es geht um den Verzicht an sich und die damit zusammenhängende Besinnung auf sich selbst und die wesentlichen Dinge, nicht um die schnöde Blödsinnigkeit "kein Fleisch essen".
Aber wie gesagt, ich faste nicht, bin kein Christ und all das.
Staubfinger
08.03.2011, 18:35
Ich werde mehr als sonst essen.:A
this.
ich werd nicht fasten. hab weder glaubenstechnisch noch diättechnisch ein fasten nötig.
dito
Tiberias
08.03.2011, 18:37
Ich verzichte bis Ostern auf das TuS.§ugly
Aber essen werd ich bestimmt. War in meiner Familie immer egal ob gefastet wurde von daher.
Wie du es formulierst: Ich pfeif drauf.
Ich sehe keinen Grund darin, mich zu betrafen ohne etwas verbrochen zu haben.
DucklasMacDuck
08.03.2011, 18:40
Ich werde genau so viel essen, wie an jedem anderen Tag auch. Die Zeiten, an denen ich mich an religiöse Rituale gehalten habe sind vorbei.
Fastenzeit geht bis Ostern
Und ja, ich werde bis Ostern fasten.
Was fastest du? Ich für meinen Teil will auch fasten, auch bis Ostern, weiß abr nich was... Erst wollte ich Schimpfwörter fasten, damit man mal netter zu seinen Mitmenschen is, aber das werde ich nich packen... §ugly
Und Schokolade etc fasten macht ja jeder, ich will ma was anderes :o
Erztempler
08.03.2011, 18:48
Ich werde morgen und an allen Freitagen bis Ostern (versuchen) kein Fleisch zu essen.
Und Schokolade etc fasten macht ja jeder, ich will ma was anderes :o
Computer.
Also bei uns gab es Karfreitag kein Fleisch, der Aschermittwoch ist ein Tag wie jeder andere in der Fastenzeit :dnuhr:
Ich werde dieses Jahr fasten - 46 Tage keine Zigaretten ;)
Ich werde dieses Jahr fasten - 46 Tage keine Zigaretten ;)
Und danach gehts wieder weiter? Beste Idee ever.
Und danach gehts wieder weiter? Beste Idee ever.
Nö, geht's natürlich nicht §ugly
Ich werde die ganze Fastenzeit nicht fasten. Und danach auch nicht :cool:
Martellus
08.03.2011, 19:36
Ich werde auch dieses Jahr streng fasten d.h. ich werde nur eine sättigende Mahlzeit pro Tag zu mir nehmen und auch verstärkt den Weg der Nächstenliebe suchen. Fasten bedeutet somit für mich persönlich keinen Verzicht, sondern eine Bereicherung, denn ich überdenke meine bisherigen Einstellungen und versuche mich somit zu bessern und folglich Gott auch näher zu kommen.
Außerdem kann ich nicht verstehen warum hier das Fasten als Strafe betrachtet wird? Das Fasten ist doch keine Selbstkasteiung und es beschränkt sich ebenfalls nicht auf die Ernährung. Nach der katholischen Tradition muss nur an zwei Tagen wirklich streng gefastet werden und der Sonntag wird davon gar nicht mal berührt. Außerdem zeigt sich der Vorteil dieser Tradition letztlich auch in der Sache, dass man heute das Fasten ernsthaft auch als Impuls für eine gesunde Lebensführung und verbesserten Essgewohnheit betrachtet.
Computer.
Ist nicht möglich, weil meine E-mails muss ich täglich checken weil ich in manchen Sachen informiert sein muss, bzw über treffen bescheid wissen muss... §wink
Ist nicht möglich, weil meine E-mails muss ich täglich checken weil ich in manchen Sachen informiert sein muss, bzw über treffen bescheid wissen muss... §wink
Worüber musst du denn informiert sein, was per e-Mail ankommt? §kratz
Lass dir von deinen Kumpels doch einfach ne SMS schicken :p
Oder reduziere deine tägliche Computeraktivität auf 30min :dnuhr:
Was fastest du? Ich für meinen Teil will auch fasten, auch bis Ostern, weiß abr nich was... Erst wollte ich Schimpfwörter fasten, damit man mal netter zu seinen Mitmenschen is, aber das werde ich nich packen... §ugly
Und Schokolade etc fasten macht ja jeder, ich will ma was anderes :o
Körperhygiene §ugly
Worüber musst du denn informiert sein, was per e-Mail ankommt? §kratz
Lass dir von deinen Kumpels doch einfach ne SMS schicken :p
Oder reduziere deine tägliche Computeraktivität auf 30min :dnuhr:
Also ich hab einiges zu tun mit Gemeinde und so, alleine der nächste Jugendgodi wird wieder arbeit und die Treffen werden per Mail bekannt gegeben + einige andere Mails die ich immer von anderen nicht soooooo wichtigen Sachen bekomme. Ja 30 wäre ne idee, aber ich würde doch eher was anderes fasten, evt fällt mir noch spontan was ein. :)
Körperhygiene §ugly
:scared:
Das kommt ganz drauf an. Als Agnostiker ist dieser Fastentag für mich natürlich unwichtig, aber da ich nicht allzu häufig Fleisch esse, kann es gut möglich sein, dass ich "versehentlich" auch faste.
Grüße,
Malcan
Ich bin zwar kein religiöser Mensch aber meine Familie besteht darauf an diesem Tag kein Fleisch zu essen und dann soll es so sein!
SirSinnlos
08.03.2011, 19:56
Ich werde morgen auch ein paar Diäten halten. Warum gleich mehrere?
Von Einer werde ich nicht satt! http://www.worldofugly.de/ugly/061.gif
Feiertage allgemein und religiöse ganz besonders finde ich lächerlich.
Ist nicht möglich, weil meine E-mails muss ich täglich checken weil ich in manchen Sachen informiert sein muss, bzw über treffen bescheid wissen muss... §wink
Computer für Arbeit ist in Ordnung, aber auf nicht lebensnotwendigen Spaß und Information kann man verzichten.
Fastenzeit geht bis Ostern
Und ja, ich werde bis Ostern fasten.
Er meint sicherlich einen Fast- und Abstinenztag, nicht die Fastenzeit als solche. Außerdem wird an Sonntagen nicht gefastet.
Feiertage allgemein und religiöse ganz besonders finde ich lächerlich.
Dann geh arbeiten, Junge §wink
Ich verhalte mich an dem Tag ganz normal so wie immer ;)
Ps: Beitrag 100 :D
Martellus
08.03.2011, 20:08
Ich verhalte mich an dem Tag ganz normal so wie immer ;)
Ps: Beitrag 100 :D
Stell dir vor, ich werde in den nächsten Tagen hier total anormal sein. :eek:
In der Fastenzeit wirst du eine positive Veränderung wahrnehmen, da dies in aller Regel auf Freiwilligkeit basiert und kein Zwang. Als Christ sollte man an diesen Tagen Gott näher kommen und nicht durch Selbstkasteiung den Verstand verlieren.
Ich wüsste nicht, warum ich an dem Tag fasten sollte. :dnuhr:
Ich wüsste nicht, warum ich an dem Tag fasten sollte. :dnuhr:
Fragen wir so, an welchem sonst?
Maldoror-
08.03.2011, 20:34
An keinem.
Völlerei ist eine so schöne Todsünde (nur Wollust ist besser).
Fragen wir so, an welchem sonst?
Gar nicht?
Gar nicht?
Dann wäre das auch geklärt :gratz
Stell dir vor, ich werde in den nächsten Tagen hier total anormal sein. :eek:
In der Fastenzeit wirst du eine positive Veränderung wahrnehmen, da dies in aller Regel auf Freiwilligkeit basiert und kein Zwang. Als Christ sollte man an diesen Tagen Gott näher kommen und nicht durch Selbstkasteiung den Verstand verlieren.
Ich bin auch christlich, aber ich denke nicht das Gott sauer sein wird, weil ich esse :cool:
Ich bin auch christlich, aber ich denke nicht das Gott sauer sein wird, weil ich esse :cool:
Darum geht's in der Fastenzeit ja auch gar nicht :rolleyes:
Wenn man schon Christ ist, sollte man das auch wissen oder zumindest hättest du ja die Posts von Martellus dazu lesen können §wink
Martellus
08.03.2011, 20:49
Ich bin auch christlich, aber ich denke nicht das Gott sauer sein wird, weil ich esse :cool:
:cool: So jetzt erst mal die Sonnenbrille abnehmen.
§medi
Du kannst doch während der Fastenzeit essen. Selbst das strenge Fasten ist für die meisten Christen nicht über die gesamte Fastenzeit verpflichtend und die Katholiken müssen nur an zwei Tagen, also auch am Aschermittwoch, wirklich streng fasten. Bist du unter 14? Falls ja, dann kannst du dir das Fasten sparen. :)
:cool: So jetzt erst mal die Sonnenbrille abnehmen.
§medi
Du kannst doch während der Fastenzeit essen. Selbst das strenge Fasten ist für die meisten Christen nicht über die gesamte Fastenzeit verpflichtend und die Katholiken müssen nur an zwei Tagen, also auch am Aschermittwoch, wirklich streng fasten. Bist du unter 14? Falls ja, dann kannst du dir das Fasten sparen. :)
ja bin ich:D
Ich faste auch nicht, hab ich noch nie gemacht.
Warum soll ich fasten?:dnuhr:. Traditionen sind nicht mehr das, was die waren. Bin auch zwar getauft worden, strenggläubig bin ich aber nicht. Ausserdem gehe ich sowieso in die hölle (hab bis jetzt einiges verbrochen:D) - ein tag ohne fleisch wird mir das nicht sparen:D
§wink
Turambars
08.03.2011, 21:17
1. Ich bin kein Christ
2. muss ich Arbeiten also braucht man was zum essen
3. Ist Fasten ungesund
Schneizel
08.03.2011, 21:48
Katholiken müssen nur an zwei Tagen, also auch am Aschermittwoch, wirklich streng fasten.
"müssen"? wtf
wers braucht~ persönlich finde ich traditionen dieser art unnütz und auch etwas albern, aber jedem das seine.
Oh, gratuliere, du isst einen Tag von 365 (manchmal sogar 366! :eek:) kein Fleisch. Jesus wird dich im Himmel ganz nah zu sich rufen. http://www.worldofugly.de/ugly/004.gif
Ich persönlich nehme mir jedes Jahr vor zu fasten. Ich bin kein Christ (nicht mal getauft), aber ich find die Tradition ganz nett. Aber auch dieses Jahr werd ich vermutlich nichts machen...
Martellus
08.03.2011, 22:02
Warum soll ich fasten?:dnuhr:. Traditionen sind nicht mehr das, was die waren. Bin auch zwar getauft worden, strenggläubig bin ich aber nicht. Ausserdem gehe ich sowieso in die hölle (hab bis jetzt einiges verbrochen:D) - ein tag ohne fleisch wird mir das nicht sparen:D
§wink
Vergebung! Du kommt mit mir und allen auch in Gottes schoß.:)
1. Ich bin kein Christ
2. muss ich Arbeiten also braucht man was zum essen
3. Ist Fasten ungesund
1. Fasten ist unabhägig von der Religionszugehörigkeit. Du kannst auch am Aschermittwoch fasten, weil du es z.B. als Kalender nutzt. Dann weiß du auch, wann du aufhören sollst mit deine Diät...
2. Ja, du darfst doch am Aschermittwoch dir den Magen vollschlagen, aber das nur einmal und notfalls noch eine weitere Kleinigkeit. Du musst nicht Hungern.
3. Nein, Fasten kann ein Impuls für eine gesunde Lebensführung geben.
"müssen"? wtf
wers braucht~ persönlich finde ich traditionen dieser art unnütz und auch etwas albern, aber jedem das seine.
Ach, du weiß wie ich es meine. Nach katholischer Lehre wird am Aschermittwoch streng gefastet. Alte Leute, Kinder sowie Kranke und Schwangere etc sind nich verpflichtet.
Der Nutzen bleibt dir verborgen und von Außen betrachtet ist vieles albern. ;)
edit:
Oh, gratuliere, du isst einen Tag von 365 (manchmal sogar 366! :eek:) kein Fleisch. Jesus wird dich im Himmel ganz nah zu sich rufen. http://www.worldofugly.de/ugly/004.gif
Ich persönlich nehme mir jedes Jahr vor zu fasten. Ich bin kein Christ (nicht mal getauft), aber ich find die Tradition ganz nett. Aber auch dieses Jahr werd ich vermutlich nichts machen...
Du kommst für diese Sünde ins Fegefeuer. §medi
Du kommst für diese Sünde ins Fegefeuer. §medi
Vielleicht faste ich ja mal Alkohol, mal sehn. Aber nur, wenn keine wichtigen Termine dazwischen liegen §ugly
Hey cool, Sonntags darf ich dann saufen §ugly
Martellus
08.03.2011, 22:14
Vielleicht faste ich ja mal Alkohol, mal sehn. Aber nur, wenn keine wichtigen Termine dazwischen liegen §ugly
Hey cool, Sonntags darf ich dann saufen §ugly
Ach, du möchtest eine Fastenmahlzeit fasten? Witzbold, du. :D
Mach es so, dass du die ganze Zeit saufen kannst . Was denkst du was die Mönche im Mittelalter gemacht haben?
Reduziere halt deine Autofahrten...
Ach, du möchtest eine Fastenmahlzeit fasten? Witzbold, du. :D
Mach es so, dass du die ganze Zeit saufen kannst . Was denkst du was die Mönche im Mittelalter gemacht haben?
Reduziere halt deine Autofahrten...
Ich habe kein Auto und bin Vegetarier. WAS SOLL ICH FASTEN??? §ugly
Martellus
08.03.2011, 22:17
Ich habe kein Auto und bin Vegetarier. WAS SOLL ICH FASTEN??? §ugly
Benutze einen Akkumulator für deinen MP3- Spieler, statt Batterien. Du kannst aber auch mental fasten, d.h. bestimmte positive Taten vollbringen. Fasten soll kein Verlust sein, sondern eine Bereicherung. Mach doch Sport, statt mit dem Sofa zusammenzuwachsen.
Turambars
08.03.2011, 22:20
1. Fasten ist unabhägig von der Religionszugehörigkeit. Du kannst auch am Aschermittwoch fasten, weil du es z.B. als Kalender nutzt. Dann weiß du auch, wann du aufhören sollst mit deine Diät...
2. Ja, du darfst doch am Aschermittwoch dir den Magen vollschlagen, aber das nur einmal und notfalls noch eine weitere Kleinigkeit. Du musst nicht Hungern.
3. Nein, Fasten kann ein Impuls für eine gesunde Lebensführung geben.
da meine Arbeit sehr Kräfte zährend ist werd ich nicht fasten und außerdem hab ich eine relative gesunde Lebensführung
Benutze einen Akkumulator für deinen MP3- Spieler, statt Batterien. Du kannst aber auch mental fasten, d.h. bestimmte positive Taten vollbringen. Fasten soll kein Verlust sein, sondern eine Bereicherung. Mach doch Sport, statt mit dem Sofa zusammenzuwachsen.
Sport ist eine gute Idee. Aber nicht nur für die Fastenzeit. Es muss mich schon irgendwie einschränken, sonst ist es ja kein Fasten, finde ich. Da ich kein Christ bin, könnte ich ruhig mal Alkohol fasten. Macht ein Freund (ein Katholik) von mir auch immer so. Süßigkeiten könnt ich auch fasten, aber... ne... :p
KalomsZweiteFrau
08.03.2011, 22:21
Ich habe schon lange vor, wieder einmal zu fasten - bei mir bedeutet das eine kleinere Mahlzeit am Tag und fallweise eine Hilfsmahlzeit für besondere Aufwände... also nicht wirklich streng, aber im Vergleich zum Alltag ein Einschnitt. Ich schätze die Klarheit, die es mit sich bringt.
Da ich den Kalender nicht mitverfolge, überrascht mich der Termin Aschermittwoch - jetzt habe ich noch einen Haufen frische Lebensmittel; aber vielleicht ist ja morgen wirklich ein guter Tag zum Anfangen.
Sport ist eine gute Idee. Aber nicht nur für die Fastenzeit. Es muss mich schon irgendwie einschränken, sonst ist es ja kein Fasten, finde ich. Da ich kein Christ bin, könnte ich ruhig mal Alkohol fasten. Macht ein Freund (ein Katholik) von mir auch immer so. Süßigkeiten könnt ich auch fasten, aber... ne... :p
Dich für den Sport auf die Straße zu quälen stellt doch ne Einschränkung dar :dnuhr:
Novizethme
08.03.2011, 22:36
Ich erinnere mich am Aschermittwoch an jahrzehntelange Familien- und jahrhundertelange Glaubenstradition. das letzte bisschen Kultur, dass es zu pflegen gilt. Ich werde auch meinen Kindern an diesem Tag nur Fisch servieren, mit der Begründung, dass wir das schon immer machen. ch sage damit "Danke" an älteren Generationen, die es möglich gemacht haben, dass ich hier vor dem PC in einem warmen Zimmer mit ner Pizza sitzen kann.
Ich werde auch meinen Kindern an diesem Tag nur Fisch servieren, mit der Begründung, dass wir das schon immer machen.
Ihr esst an Aschermittwoch nur Fisch?
Ohne Kartoffeln und Gemüse?
Martellus
08.03.2011, 22:54
Ich gebe auf, der Thread nimmt nicht gerade ernsthafte Züge an. :D
Heinzi, Kinder sind vom Fasten befreit, zumindest bei Katholiken und den Lutheranern. Folglich wird er seinen Kindern nicht nur Fisch geben, sondern sie eher langsam ans Fasten angewöhnen.
Jetzt, wo ihr's erwähnt... ich hab heute noch gar nichts gegessen. Sollte ich vielleicht mal nachholen. Oder ich warte noch 4 Minuten und ess dafür morgen was :p
Heinzi, Kinder sind vom Fasten befreit, zumindest bei Katholiken und den Lutheranern.
Es geht doch überhaupt nicht um dieses "Kein Fleisch ess" Gedöns.
Warum hat Jesus denn kein Fleisch gegessen in der Fastenzeit? Damals war Fleisch ein Luxusgut sondergleichen, doch Fisch und Brot gab es en masse, also gab es eben nur Fisch und Brot, weil es in der Fastenzeit darum geht, mal auf den Luxus zu verzichten und sich klarzumachen, dass nicht alle so leben können.
Heutzutage sehen die Luxusgüter jedoch anders aus. Fisch kostet nicht weniger als Landfleisch und die Luxusgüter sind PCs, Parfum, teure Klamotten und was weiß ich was.
Man sollte in der Fastenzeit auf Luxusgüter verzichten, so wie ich das zum Beispiel mit den Zigaretten mache (die sind ja nicht gerade billig :p) und nicht einfach nur auf billiges Discountfleisch verzichten und ansonsten wie Gott in Frankreich leben.
Maldoror-
08.03.2011, 23:09
Ich werde mehr als sonst essen.:A
:A
Fasten an sich ist närrisch, wenn man meint im alljährlichen Rhythmus auf etwas verzichten zu müssen und dann wieder erneut diesem scheinbaren Laster nachgeht oder um ins Reine und so Gott näher zu kommen.
Martellus
08.03.2011, 23:55
Es geht doch überhaupt nicht um dieses "Kein Fleisch ess" Gedöns.
Warum hat Jesus denn kein Fleisch gegessen in der Fastenzeit? Damals war Fleisch ein Luxusgut sondergleichen, doch Fisch und Brot gab es en masse, also gab es eben nur Fisch und Brot, weil es in der Fastenzeit darum geht, mal auf den Luxus zu verzichten und sich klarzumachen, dass nicht alle so leben können.
Heutzutage sehen die Luxusgüter jedoch anders aus. Fisch kostet nicht weniger als Landfleisch und die Luxusgüter sind PCs, Parfum, teure Klamotten und was weiß ich was.
Man sollte in der Fastenzeit auf Luxusgüter verzichten, so wie ich das zum Beispiel mit den Zigaretten mache (die sind ja nicht gerade billig :p) und nicht einfach nur auf billiges Discountfleisch verzichten und ansonsten wie Gott in Frankreich leben.
Der Verzicht ist doch nur die einfachste Form des Fastens und besitzt eigentlich eine geringere Bedeutung. Viel Wichtiger ist die Buße während der Passionszeit sowie ein
„mentales“ Fasten, d.h. der Gläubige versucht den Kontakt zu seiner Gemeinde mit gemeinsamen Geben zu festigen, nimmt an den Gottesdiensten teil und versucht auch sich in einer verstärkten Nächstenliebe zu üben. In deinem Fall würde ich mal sagen du verzichtest auf die die Hälfte deiner Zigaretten und die andere Hälfte schenkst du einen armen Freund, der auch ein Genießer von Zigaretten ist. §ugly
Versteh mich bitte nicht falsch, denn ich kann deine Gedankengänge gut nachvollziehen und weiß auch, dass das mentale Fasten bei dir nicht zu kurz kommen wird. Ich wollte nur die Sache nochmal anmerken...
:A
Fasten an sich ist närrisch, wenn man meint im alljährlichen Rhythmus auf etwas verzichten zu müssen und dann wieder erneut diesem scheinbaren Laster nachgeht oder um ins Reine und so Gott näher zu kommen.
... damit soetwas nicht vermehrt vorkommt.
Redet ihr von einem Verzicht auf Fleisch, wenn ihr Fasten sagt? Ich weiß ja nicht, ich kenn das nur von euren Moslembrüdern, die überhaupt nichts essen dürfen.
Maldoror-
09.03.2011, 00:01
Es ist genauso närrisch, wenn man meint in einer Phase im alljährlichen Rhythmus "verstärkt Nächstenliebe zu üben" oder nur da an Liturgie usw. teilzunehmen und dann davon wieder abzuwenden.
Martellus
09.03.2011, 00:03
Es ist genauso närrisch, wenn man meint in einer Phase im alljährlichen Rhythmus "verstärkt Nächstenliebe zu üben" oder nur da an Liturgie usw. teilzunehmen und dann davon wieder abzuwenden.
Tue ich das. :rolleyes:
Aber es freut mich, dass deine Worte mit den Worten der Bibel übereinstimmen. :)
„Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer dreinsehen wie die Heuchler; denn sie verstellen ihr Gesicht, um sich vor den Leuten zu zeigen mit ihrem Fasten. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon gehabt. Wenn du aber fastest, so salbe dein Haupt und wasche dein Gesicht, damit du dich nicht vor den Leuten zeigst mit deinem Fasten, sondern vor deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten.“
Das_Whitey
09.03.2011, 00:06
Ich ess was ich will und wann ich will, da mach ich dem Fastentag nicht einmal die Türe auf. Außerdem gibt es für mich keinen Grund warum ich fasten sollte. Hab aber auch noch nie gefastet. Und da ich weiss was ich morgen tun werde ist das Essen ebenso schon geplant :tanz:
Ist mir sowas von egal. Ich lasse mir doch nicht von einem Datum am Kalender vorschreiben was bzw. ob ich essen darf.
Philarius
09.03.2011, 00:25
Ich faste bestimmt nicht, ich halte nichts davon, sich selber auf solche Weise zu "quälen" damit und nen Tag Hunger zu schieben. Was solls denn bringen.
Ich werde auf keinen Fall fasten, mein Arzt würde persönlich verbeikommen und mir eine ins gesicht schlagen:scared:
Nene ich ess heute soviel wie nur geht. Liegt ersten daran das ich in ner Atheistenfamilie aufgewachsen bin und der 2. wichtigere grund: Ich habe extremes Untergewicht und brauch noch 20Kilo mehr auf den rippen um wieder mein normalgewich zu erlangen. Da wäre ich ja schön blöd wenn ich fasten würde§hehe
Ich verstehs noch nicht. Darf man gar nichts essen, oder nur kein Fleisch? Oder soll man nur Fisch essen? :dnuhr::dnuhr:
Ich esse ohnehin nicht täglich Fleisch, wäre also kein Problem. Aber von solchen Traditionen halte ich sowieso nicht viel. :)
Mein Wurstbrötchen hat eben einfach fantastisch geschmeckt!
Amen
Boldewyn
09.03.2011, 23:30
Da Aschermittwoch nun vorbei ist, kann ich getrost behaupten, dass ich es mit nur einem Käsetoast geschafft habe. §wink
Desweiteren werde ich bis Karfreitag auf Fleisch verzichten und auch sonst meine Essgewohnheiten ein bisschen vom Fast Food weglenken. :)
Ich verstehs noch nicht. Darf man gar nichts essen, oder nur kein Fleisch? Oder soll man nur Fisch essen? :dnuhr::dnuhr:
Gar nix von allem - siehe korallenkettes Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=964803) dazu, die evangelische Kirche empfiehlt z.B. den Verzicht auf Ausreden...
Der Sinn der Fastenzeit liegt wie gesagt nicht in einer Ernährungsumstellung :dnuhr:
Schmunzel
09.03.2011, 23:39
Ich hab keinen Grund zum Fasten.
Boldewyn
09.03.2011, 23:43
Gar nix von allem - siehe korallenkettes Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=964803) dazu, die evangelische Kirche empfiehlt z.B. den Verzicht auf Ausreden...
Der Sinn der Fastenzeit liegt wie gesagt nicht in einer Ernährungsumstellung :dnuhr:
Das ist nicht so ganz richtig. In altkirchlicher (katholischer...) Tradition war hauptsächlich der Verzicht von Fleisch ausschlaggebend. Da dies heutzutage aber viele kaum mehr juckt, empfiehlt die Kirche auf andere Genussmittel zu verzichten (Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Süßigkeiten...) oder auf mehr oder weniger unlöbliche "Handlungen" (Fernsehen, Computer, Discobesuche...).
Für Aschermittwoch und Karfreitag speziell gilt allerdings das Fasten, der Begriff an sich. Also wirklich nur eine sättigende Mahlzeit an diesen Tagen zu sich nehmen.
Martellus
09.03.2011, 23:47
Ich faste bestimmt nicht, ich halte nichts davon, sich selber auf solche Weise zu "quälen" damit und nen Tag Hunger zu schieben. Was solls denn bringen.
Selbst wenn man jetzt das Fasten auf die Ernährung beschränken würde, dann müsste man auch nicht hungern. Ich faste aus traditionellen Gründen streng und verspüre keinen Energieverlust oder Trägheit, ganz im Gegenteil, ich fühle mich einfach besser.
Für Nichtreligiöse ist das Fasten auch vorteilhaft, weil man auch ein Stück näher zu sich selbst kommen kann. Diese Gelegenheit kann und sollte eigentlich jeder mal nutzen. Ausprobieren schadet ja nicht.
edit
Das ist nicht so ganz richtig. In altkirchlicher (katholischer...) Tradition war hauptsächlich der Verzicht von Fleisch ausschlaggebend. Da dies heutzutage aber viele kaum mehr juckt, empfiehlt die Kirche auf andere Genussmittel zu verzichten (Kaffee, Alkohol, Zigaretten, Süßigkeiten...) oder auf mehr oder weniger unlöbliche "Handlungen" (Fernsehen, Computer, Discobesuche...).
Für Aschermittwoch und Karfreitag speziell gilt allerdings das Fasten, der Begriff an sich. Also wirklich nur eine sättigende Mahlzeit an diesen Tagen zu sich nehmen.
Nein, die Ernährung war nicht der einzige Aspekt beim Fasten, auch wenn er vielleicht am auffälligsten ist.
Außerdem dürfen Katholiken am Aschermittwoch und Karfreitag zwei Mahlzeiten zu sich nehmen, eine sättigende Hauptspeise und eine weitere kleine Mahlzeit im Laufe des Tages.
Ausprobieren schadet ja nicht.
Nicht essen schadet nicht? Frag mal deinen Arzt ob das so unschädlich ist, wenn sich dein Magen selbst aufisst ;)
Philarius
10.03.2011, 01:05
Selbst wenn man jetzt das Fasten auf die Ernährung beschränken würde, dann müsste man auch nicht hungern. Ich faste aus traditionellen Gründen streng und verspüre keinen Energieverlust oder Trägheit, ganz im Gegenteil, ich fühle mich einfach besser.
Für Nichtreligiöse ist das Fasten auch vorteilhaft, weil man auch ein Stück näher zu sich selbst kommen kann. Diese Gelegenheit kann und sollte eigentlich jeder mal nutzen. Ausprobieren schadet ja nicht.
Natürlich müsste ich hungern, alleine wenn ich mal eine Mahlzeit am Tag auslasse bekomm ich so einen Hunger, dass es mir ganz anders zumute wird. Ich mag das Gefühl eines knurrenden Magens nicht, sowas ist bei mir sogleich ein Indikator für schlechte Stimmung. Einige werden sich ja vielleicht besser fühlen, aber ich für meinen Teil nicht wenn ich nur ans Essen denken müsste.
Und wie man dadurch zu sich selbst finden soll, ist mir auch schleierhaft. Ich halte ohnehin nicht viel von diesem esoterischen Quatsch. Und ausprobieren schadet eigentlich schon, da man sich selber und dem Körper damit keinen Gefallen tut, ihn leiden/hungern zu lassen. :dnuhr:
Ich halte nichts vom fasten, dafür esse ich viel zu gern.
Und nötig habe ich es auch nicht, ich erfreue mich bester Gesundheit und Gewichtslage. Zumal selbst wenn, wäre eine sinnvolle generelle Umstrukturierung des Essensplans wohl eher angebracht, als einen Tag zu fasten.
@ Threadersteller Klink wegen Threadüberschrift
Es ist falsch anzunehmen das der christliche (eher katholische) Fastenzeitraum es fordert komplett auf´s Essen zu verzichten. Bei den Christen bedeutet Fasten kein Fleisch (außer Fisch), keinen Alkohol (und andere Genssmittel - Schokolade wird allerdings ausnamsweise nicht als Genussmittel angesehen ^2^) keine Partys und keinen Sex über diesen Zeitraum. Essen darf man soviel man will, solange es kein Fleisch ist.
Was ich davon halte? Das behalte ich für mich. :)
Gar nix von allem - siehe korallenkettes Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=964803) dazu, die evangelische Kirche empfiehlt z.B. den Verzicht auf Ausreden...
Und alternativ Fasten, also nichts essen, ja? Gibts da auch bestimmte Zeiten wie bei den Muselmännern, wo man dann wieder essen darf?
Sur-Taka
11.03.2011, 23:19
Und alternativ Fasten, also nichts essen, ja? Gibts da auch bestimmte Zeiten wie bei den Muselmännern, wo man dann wieder essen darf?
afaik an sonntagen...
also, ich habe noch nie gefastet und werde es auch nicht tun, als atheist^^
Dauganor
15.03.2011, 14:18
So spontan fällt mir nicht mal ein,wann Aschermittwoch war.
Aber generell soll man ja nicht "fasten" und nichts mehr essen,sondern auf etwas,das einem wichtig ist verzichten.
So sei es,dass ich z.B auf Schokolade verzichten würde,wenn ich diesem heidnischen Kult denn folgen würde.
Ich werde mehr als sonst essen.:A
Bin dabei:A
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.