Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DA 2 Test von Gamestar - online
Hi §wink
vllt ist es ja für die interessant, die den Test in der Zeitschrift noch nicht gelesen haben :)
http://www.gamestar.de/spiele/dragon-age-2/test/dragon_age_2,45873,2320989.html
Ein Testvideo wird im Regelfall nachgereicht#
Edit : Hier das Video : http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=17635
mfg
KingdomsKnight
08.03.2011, 09:56
Habe ich auch gerade gesehen und in den Newsthread geschrieben. Fällt im Großen und Ganzen positiv aus. Freut mich!
Nur schade, dass die Fazits aus dem Preview übernommen wurden...
Kann eigentlich einer sagen, wie groß Kirkwall ungefähr ist ?
Denn ein Großteil der Geschichte wird ja dort spielen.
Und wenn das nur so n kleines Städtchen ist, wäre das total schade ^^
mfg
87% Ist doch super ;)
Aber was sagen schon Prozente?
Tatsache ist: es ist ein BioWare Game! Das sagt schon mal alles :)
Edit:
Was bitte soll das heissen: "Begleiteroptionen selten nötig" ???
Die Kommentare mal wieder ... §ugly
Andauril
08.03.2011, 10:08
Kann eigentlich einer sagen, wie groß Kirkwall ungefähr ist ?
Denn ein Großteil der Geschichte wird ja dort spielen.
Und wenn das nur so n kleines Städtchen ist, wäre das total schade ^^
mfg
Von dem, was ich gesehen habe, kam mir Kirkwall doch deutlich größer als Denerim oder gar Amaranthine vor... ist natürlich nur ein Gefühl, wirklich wissen werde ich erst am 10.
Tatsache ist: es ist ein BioWare Game! Das sagt schon mal alles
Und genau da liegt der Fehler.
"Das Spiel ist zwar lang nicht so gut wie der Vorgänger und sie hätten viel mehr draus machen könne, aber hey, es ist von BioWare, das Spiel ist einfach klasse." :rolleyes:
Nur weil etwas aus dem Hause Bioware kommt, heißt es noch lange nicht, dass es gut ist.
mfg
KingdomsKnight
08.03.2011, 10:21
Das Testvideo ist online:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=1589&pk=17635
Und genau da liegt der Fehler.
"Das Spiel ist zwar lang nicht so gut wie der Vorgänger und sie hätten viel mehr draus machen könne, aber hey, es ist von BioWare, das Spiel ist einfach klasse." :rolleyes:
Nur weil etwas aus dem Hause Bioware kommt, heißt es noch lange nicht, dass es gut ist.
mfg
Für mich hat sich das immer noch bewahrheitet, kann mich nicht erinnern von BioWare schon mal arg enttäuscht gewesen zu sein... §wink
dieselpark
08.03.2011, 10:34
Dann werden genau jetzt aber viele enttäuscht werden. Ich bin ein grosser Fan von DAO und auch Mass Effect. Aber die Kombination aus beiden zu einem kruden Mix hat der Serie jetzt nicht gut getan. Es ist ganz klar wer hier angesprochen werden soll... obwohl es ein "ab 18" Titel ist. Vielleicht sollten sie das bisschen Blut rausnehmen und es nochmal ab 12 anbieten. Bioware war immer Garant für solide Titel, das stimmt. Aber der neue DA Titel wirkt lieblos, überhastet produziert, einfach irgendwie wie dahin gerotzt. Ich weiss jetzt das ich böse und trollig bin für viele hier... aber es tuut einfach weh was man aus DA gemacht hat.
Charaktere mit der Tiefe einer Leliana, Morrigan etc. fehlen diesmal völlig. Auch "Epic" ist diesmal Fehlanzeige. Sry Bioware, das war diesmal nix :( Dennoch wird es für viele ausreichen die weniger fanatisch Fan des Vorgängers waren als zb. ich.
(ja ich habe schon mehr gesehen von dem Spiel.. und nein, keine Raubkopie)
Und genau da liegt der Fehler.
"Das Spiel ist zwar lang nicht so gut wie der Vorgänger und sie hätten viel mehr draus machen könne, aber hey, es ist von BioWare, das Spiel ist einfach klasse." :rolleyes:
Nur weil etwas aus dem Hause Bioware kommt, heißt es noch lange nicht, dass es gut ist.
mfg
Bin auch gespannt wie lange der Bioware Bonus noch hält. Bei mir war er nach den ersten beiden DLC zu DAO und ME2 komplett aufgebraucht.
Leider ging es seit dem weiter beständig bergab.
Das mit den DLC´s mag ich bestimm nicht, keine Toolset mag ich auch nicht, zum DA2 kann ich noch nicht viel sagen...
Aber ich geh auch nicht davon aus das es das beste Spiel der Welt wird, wenn es nur halb so gut wird wie DA:O dann ich schon zufrieden ;)
Man erwartet einfach immer zu viel von solchen Spielen, bei denen man schon auf release wartet... zumindest war das bei mir immer der Fall.
Andauril
08.03.2011, 11:40
Dann werden genau jetzt aber viele enttäuscht werden. Ich bin ein grosser Fan von DAO und auch Mass Effect. Aber die Kombination aus beiden zu einem kruden Mix hat der Serie jetzt nicht gut getan. Es ist ganz klar wer hier angesprochen werden soll... obwohl es ein "ab 18" Titel ist. Vielleicht sollten sie das bisschen Blut rausnehmen und es nochmal ab 12 anbieten. Bioware war immer Garant für solide Titel, das stimmt. Aber der neue DA Titel wirkt lieblos, überhastet produziert, einfach irgendwie wie dahin gerotzt. Ich weiss jetzt das ich böse und trollig bin für viele hier... aber es tuut einfach weh was man aus DA gemacht hat.
Charaktere mit der Tiefe einer Leliana, Morrigan etc. fehlen diesmal völlig. Auch "Epic" ist diesmal Fehlanzeige. Sry Bioware, das war diesmal nix :( Dennoch wird es für viele ausreichen die weniger fanatisch Fan des Vorgängers waren als zb. ich.
(ja ich habe schon mehr gesehen von dem Spiel.. und nein, keine Raubkopie)
Zumindest was die Charaktere angeht, fand ich da nur wenige in DA:O wirklich gut. Wynne war zwar nett, aber abgesehen von der Geistsache hat sie mich schnell genervt mit ihrem Pflichtgedöns und "Ich bin sooo alt", was besonderes war sie nicht... Leliana hab ich zwar gemocht, aber wirkliche Tiefe hatte sie mMn. nach nicht wirklich, und ihre Schuhe-Kleider-Frisuren-Sache da... *uargh*, das hat genervt. Von den Reinfällen Oghren und Dog will ich gar nicht erst anfangen, die gingen ja mal gar nicht... Der Hund war komplett uninteressant und dazu nicht mal ein schöner Hund, und Oghren... Dumme Anmachsprüche und nichts als Saufen-Rülpsen-Furzen-und-Saufen.
BioWare hat schon wesentlich interessantere Charaktere geschaffen, allein in KotORI oder Jade Empire (außer Weiter Himmel, der war nix, aber der war die Ausnahme von der Regel) war einer genialer als der andere. DA:O stellt in Sachen Charaktere einen Rückschritt gegenüber diesen Spielen dar, zumindest nach meiner Meinung.
Wenn die Charaktere in DA2 wirklich weniger gut sind als in DA:O, dann sind sie... öhm, weniger gut eben als in jedem anderen BioWare-Spiel zuvor.
Aber auch bei den Charakteren scheiden sich die Geister der Magazine. Die PC Games stellt sie auf eine Stufe mit denen aus DA:O, ebenso diverse andere Magazine. Zumal ich annehme, dass das stark Geschmackssache ist. Und die GameStar bekommt einiges nicht mit, die haben Fenris mal als Magier bezeichnet und geglaubt, Bethany würde immer sterben, zumal sie auch bei The Witcher einiges nicht mitbekommen haben.
Und mit weniger Epic meint die GameStar, dass es diesmal keine Welt zu retten gibt. GameStar rettet gerne die Welt, denselben Kritikpunkt hatten sie auch bei "Am Fluss der Zeit"... Ich für meinen Teil habe genug vom Weltretten und heiße diese Abwechslung willkommen.
Und nein, ich erwarte selbst bei DA2 nicht das perfekte Spiel. Dafür gibt es zuviele Dinge, die mich nachdenklich (im Sinne von kritisch) stimmen, wie bspw. das neue Dialogsystem. Aber ich erwarte, dass mich DA2 gut unterhält - keinen Meilenstein des Rollenspiels, auch nicht das Rollenspielerlebnis des Jahrhunderts oder so, aber ein gutes Spiel, dass mir Spaß macht.
Wenn es mehr wird als das, umso besser.
dieselpark
08.03.2011, 12:08
Zumindest was die Charaktere angeht, fand ich da nur wenige in DA:O wirklich gut. Wynne war zwar nett, aber abgesehen von der Geistsache hat sie mich schnell genervt mit ihrem Pflichtgedöns und "Ich bin sooo alt", was besonderes war sie nicht... Leliana hab ich zwar gemocht, aber wirkliche Tiefe hatte sie mMn. nach nicht wirklich, und ihre Schuhe-Kleider-Frisuren-Sache da... *uargh*, das hat genervt. Von den Reinfällen Oghren und Dog will ich gar nicht erst anfangen, die gingen ja mal gar nicht... Der Hund war komplett uninteressant und dazu nicht mal ein schöner Hund, und Oghren... Dumme Anmachsprüche und nichts als Saufen-Rülpsen-Furzen-und-Saufen.
Genau das hat DAO für mich ausgemacht. Wo gibt es sonst sowas noch ausser vllt. bei ME? Ob man es nun mag oder nicht ist eine andere Sache. Aber wenn wir zb. die Figuren aus den alten Star Wars Filmen mit den neuen vergleichen, wirkten die neuen einfach hölzern. Ob nun Han, Luke Leia etc. einem auf den Sack gingen ist ja ansichtssache, aber sie alle hatten was eigenes origenelles. Das fehlt mir in DA2 leider.
Genau das hat DAO für mich ausgemacht. Wo gibt es sonst sowas noch ausser vllt. bei ME? Ob man es nun mag oder nicht ist eine andere Sache. Aber wenn wir zb. die Figuren aus den alten Star Wars Filmen mit den neuen vergleichen, wirkten die neuen einfach hölzern. Ob nun Han, Luke Leia etc. einem auf den Sack gingen ist ja ansichtssache, aber sie alle hatten was eigenes origenelles. Das fehlt mir in DA2 leider.
Ich glaube nicht, dass man jetzt schon Aussagen über die Charaktere in DA2 machen kann.
Andauril
08.03.2011, 12:18
Genau das hat DAO für mich ausgemacht. Wo gibt es sonst sowas noch ausser vllt. bei ME? Ob man es nun mag oder nicht ist eine andere Sache. Aber wenn wir zb. die Figuren aus den alten Star Wars Filmen mit den neuen vergleichen, wirkten die neuen einfach hölzern. Ob nun Han, Luke Leia etc. einem auf den Sack gingen ist ja ansichtssache, aber sie alle hatten was eigenes origenelles. Das fehlt mir in DA2 leider.
Ich fand die DA:O-Charaktere nicht besonders originell... :dnuhr: Ich mochte sie, ja, aber originell...? Oghren z.B. hat man in zig anderen Spielen und Büchern schon fast genauso gefunden, nur eben mit anderem Namen. Saufende Zwerge gibt es zuhauf. Wenn ich alte Frauen will, die von Pflicht und ihrem Alter labern, die gibt es auch zuhauf... in jedem Buch findet man sie, häufig sind das sogar Zauberinnen. Leliana gehört zwar zu meinen Lieblingscharakteren in DA:O, aber originell war sie mMn. nicht. Der Wiedererkennungswert fehlt ihr einfach, irgendwie... So sehr ich sie mag, BioWare hat sich im Punkt Charaktere in DA:O zumindest teilweise verschlechtert.
Ja, es gab sehr gute Charaktere in DA:O, aber das waren längst nicht alle und auch längst nicht alle in der Gruppe. Zevran fand ich sehr interessant, weil er einerseits nicht der typische Dark-Bad-AssinatOR ist, und weil er andererseits seinen wirklichen Charakter erst zeigt, wenn man sich eingehender mit ihm beschäftigt. Morrigan ist sicher auch eine der besten Charaktere in DA:O, leider zeigt sie ihre Tiefe nur einem männlichen Charakter, bei einem weiblichen bleibt sie vom Anfang bis zum Ende dieselbe Person, ohne Weiterentwicklung, wie bei den anderen Charakteren --- schade, da wurde Potenzial verschenkt, meiner Meinung nach.
BioWare hat in Jade Empire, KotOR oder Baldurs Gate einfach wesentlich prägnantere, originellere Charaktere erschaffen als in DA:O. Jemanden wie HK-47, Mission Vao, Seidenfuchs oder Minsk oder Imoen würde ich jederzeit wieder erkennen...
Das fehlt bei DA:O irgendwie, auch wenn ich die DA:O-Charaktere größtenteils mag...
Alle Charaktere sind relativ blass in Gegensatz zu denen aus Origins bis auf Varric.
Lol, genau da hätten sie doch auftrumpfen müssen, aufrgund der anderen Fakten zum Spiel.
87% Ist doch super ;)
Aber was sagen schon Prozente?
Tatsache ist: es ist ein BioWare Game! Das sagt schon mal alles :)
Edit:
Was bitte soll das heissen: "Begleiteroptionen selten nötig" ???
... dann hätten sie auf alle Fällte den Vorgänger toppen müssen, haben sie leider nicht. Bioware hat sich sogar verschlechtert.
und erst der Nachfolger entscheidet, ob ich mir weitere DLCs kaufen und der Reihe treu bleiben werde.
... egal, ob es Bioware ist oder nicht. Schließlich warten anderen Blockbuster darauf, gekauft zu werden wie Battlefield 3 zum Beispiel.
@Andauril:
ich habe die Figuren in Origins gemocht, besonders den kleinen Rothaarigen namens Oghren.
Nur hat es mir nicht gefallen, daß die Haare in der Rüstung verwschunden sind.
Ich müßte jetzt einen direkten Vergleich sehen, welche Figur nun besser ist, aber in DA2 sind mir diese auch wieder zu bleich und komsich, andere Entwicklerfirmen bekommen lebensechtere Charaktere hin.
Alle Charaktere sind relativ blass in Gegensatz zu denen aus Origins bis auf Varric.
Lol, genau da hätten sie doch auftrumpfen müssen, aufrgund der anderen Fakten zum Spiel.
Gibt aber auch genug Tests, die das Gegenteil schreiben.
Und du kennst den Spoiler-Thread, mit den Charakteren passiert anscheinend genug.
Schattengreif
08.03.2011, 12:57
Was bitte soll das heissen: "Begleiteroptionen selten nötig" ???
Man kann in manchen Dialogen entscheiden, ein Gruppenmitglied sprechen zu lassen. Das wurde dem Tester anscheinend zu selten bzw. mit zu wenig Auswirkungen eingesetzt.
Andauril
08.03.2011, 13:03
@Andauril:
ich habe die Figuren in Origins gemocht, besonders den kleinen Rothaarigen namens Oghren.
Nur hat es mir nicht gefallen, daß die Haare in der Rüstung verwschunden sind.
Ich müßte jetzt einen direkten Vergleich sehen, welche Figur nun besser ist, aber in DA2 sind mir diese auch wieder zu bleich und komsich, andere Entwicklerfirmen bekommen lebensechtere Charaktere hin.
Ich hab die Origins-Charaktere doch auch gemocht, ich fand sie jetzt nur nicht so überragend toll, wie sie immer wieder dargestellt werden - eben weil diese den direkten Vergleich an Qualität zwischen so Begleitern wie denen aus BG, JE, oder KotOR verlieren. Das heißt nicht, dass ich sie nicht mag, aber sie sind eben weniger besonders und interessant und alles als diese früheren Charaktere von BioWare ;)
Gibt aber auch genug Tests, die das Gegenteil schreiben.
Und du kennst den Spoiler-Thread, mit den Charakteren passiert anscheinend genug.
Das hat aber nichts damit zu tun wie ihre Charaktere rüber kommen.
Und ich habe hier nur wiedergegeben was im Test steht und habe gemeint wenn das so ist, ist das extrem schwach. Die Tests die das Gegenteil behaupten sind aber größtenteils bisher diese englischen Magazine, die ihre Test vor dem Embargo rausgeben konnten, denen traue ich kein bisschen, die haben schon bei vielen Spielen mit unter sehr hohe Wertungen gegeben, man nehme nur Two Worlds 2 das laut manchen Magzine beste Rollenspiel aller Zeiten.
Andauril
08.03.2011, 13:10
Das hat aber nichts damit zu tun wie ihre Charaktere rüber kommen.
Und ich habe hier nur wiedergegeben was im Test steht und habe gemeint wenn das so ist, ist das extrem schwach, die Tests die das Gegenteil behaupten sind aber größtenteils bisher diese englischen Magazine, die ihre Test vor dem Embargo rausgeben konnten, denen traue ich kein bisschen, die haben schon bie viele nSpielen mit unter sehr hohe Wertungen gegeben, man nehme nur Two Worlds 2 das laut manche Magzine beste Rollenspiel aller Zeiten.
Ich verlasse mich auch nicht auf solche Magazine, weder auf die, die behaupten, die Charaktere wären totaler Hammer noch auf die, die behaupten die Charaktere wären flach, die Meinungen gehen da anscheinend sehr weit ausseinander...
Ich warte, bis ich es selbst spiele und bilde mir dann meine eigene Meinung. Welcher Seite ich dann zustimme, wird sich zeigen. Ich schließe keines von beidem aus.
Gehts euch wirklich darum wie originell die Charaktere sind?
Wie wärs dann mit ner verwarzten, 4000 jahre alten, halb-zwerg halb riesen Eidechse die fliegen kann?? :D :p
Also ich denke da eher an das was einen von den Charakteren vermittelt wird...
Wynne ist der herzigste und gütigste Charkater.
Mit Sten konnte ich noch nie was anfangen, stur eben.
Alistair, heult nur rum während er Monstern den Kopf abschlägt §burn
Also wie man sieht, geschmäcker und gemecker sind verschieden :gratz
Man kann in manchen Dialogen entscheiden, ein Gruppenmitglied sprechen zu lassen. Das wurde dem Tester anscheinend zu selten bzw. mit zu wenig Auswirkungen eingesetzt.
Vielleicht meinen die damit aber auch das taktikmenü?
Ich bin ja schon gespannt was für eine Wertung 4Players gibt mich würde es ja nicht wundern wenn DA2 eine Wertung unter 80 bekommt :p
aber den Test von Gamestar finde ich sehr gut man kann die Wertung anhand der Fazite von den Testern sehr gut nachvollziehen
ich find es nur so lächerlich wie die hardcore Rollenspieler rumheulen das DA2 actionreicher geworden ist...
zuerst motzen alle rum das DAO nicht Baldurs Gate ist und jetzt motzen alle rum das DA2 nicht DAO ist
also ich freu mich schon auf den 2ten Teil da mir das kampfsystem nicht so wirklich gefallen hat aber ich fand ja auch Mass effect 2 besser als den ersten Teil :gratz
Ich bin ja schon gespannt was für eine Wertung 4Players gibt mich würde es ja nicht wundern wenn DA2 eine Wertung unter 80 bekommt :p
aber den Test von Gamestar finde ich sehr gut man kann die Wertung anhand der Fazite von den Testern sehr gut nachvollziehen
ich find es nur so lächerlich wie die hardcore Rollenspieler rumheulen das DA2 actionreicher geworden ist...
zuerst motzen alle rum das DAO nicht Baldurs Gate ist und jetzt motzen alle rum das DA2 nicht DAO ist
also ich freu mich schon auf den 2ten Teil da mir das kampfsystem nicht so wirklich gefallen hat aber ich fand ja auch Mass effect 2 besser als den ersten Teil :gratz
Na dann magst du halt Rollenspiele mit mehr Action Adventureanteil mehr, aber gesteh den anderen odch noch ihren Geschmack zu und nenne es nicht lächerlich. Und wieso Hardcore? Die sollte man eher als normale Rollenspieler bezeichnen, ein Harcore Rollenspieler der auch schon Baldursgate eher leicht fande, findet heutzutage eh fast nichts mehr.
Das hat aber nichts damit zu tun wie ihre Charaktere rüber kommen.
Und ich habe hier nur wiedergegeben was im Test steht und habe gemeint wenn das so ist, ist das extrem schwach. Die Tests die das Gegenteil behaupten sind aber größtenteils bisher diese englischen Magazine, die ihre Test vor dem Embargo rausgeben konnten, denen traue ich kein bisschen, die haben schon bei vielen Spielen mit unter sehr hohe Wertungen gegeben, man nehme nur Two Worlds 2 das laut manchen Magzine beste Rollenspiel aller Zeiten.
Nenene, gamersglobal hat einen sehr guten Test geschrieben wo sie auf die sehr guten Gruppenmitglieder eingehen und Gamona hat diese ebenfalls gelobt
Na dann magst du halt Rollenspiele mit mehr Action Adventureanteil mehr, aber gesteh den anderen odch noch ihren Geschmack zu und nenne es nicht lächerlich. Und wieso Hardcore? Die sollte man eher als normale Rollenspieler bezeichnen, ein Harcore Rollenspieler der auch schon Baldursgate eher leicht fande, findet heutzutage eh fast nichts mehr.
Ok vielleicht hab ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt ich gönne den Rollenspiel fans schon ihre Spiele aber sie müssen begreifen das solche Rollenspiele einfach nicht mehr verkaufen
ich frag mich nur manchmal wirklich was die Rollenspiel Community unter einem Rollenspiel versteht
etwa das man für einen Kampf vorher fallen aufstellen muss und bei jedem zug ganz genau planen muss was man machen muss dann ist das für mich eher ein Strategie Rollenspiel :dnuhr:
was ist bitte daran so schlimm das Rollenspiele dynamischer werden und man schneller ins geschehen reinkommt
Für mich hat sich das immer noch bewahrheitet, kann mich nicht erinnern von BioWare schon mal arg enttäuscht gewesen zu sein... §wink
Für mich ist Bioware überhaupt nichts besonderes. Die Baldurs Gate Reihe war das einzig wirklich gute, der Rest hat mich nicht begeistern können.
Ok vielleicht hab ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt ich gönne den Rollenspiel fans schon ihre Spiele aber sie müssen begreifen das solche Rollenspiele einfach nicht mehr verkaufen
ich frag mich nur manchmal wirklich was die Rollenspiel Community unter einem Rollenspiel versteht
etwa das man für einen Kampf vorher fallen aufstellen muss und bei jedem zug ganz genau planen muss was man machen muss dann ist das für mich eher ein Strategie Rollenspiel :dnuhr:
was ist bitte daran so schlimm das Rollenspiele dynamischer werden und man schneller ins geschehen reinkommt
Lol? Schonmal die Verkaufszahlen von DAO gesehen?
Dynamischer puh. Ein schrecklicher Ausruck unserer heutigen Gesellschaft, alles muss dynamischer, effizienter und moderner werden aha, nur ist Dynamik in 90 % der Spielen mit weniger Tiefgang, seichterer Geschichte und einem Gameplay, das jeder Idiot versteht gleich zu setzen (Die Idioten Absicherung ist in Spielen heututage wirklich hoch, das kann keiner abstreiten, man denke nur an Leuchtstraßen aus Fable 3 oder an den Autoplay Modus aus Super Mario Galaxy 2).
Ein Rollenspiel lebt nunmal von gewissen Dingen, gut man kann alles weg dynamisieren, aber ist es denn überhaupt dann noch ein Rollenspiel?
Was man an deinem Beitrag merkt, du magst scheinbar keine normalen Rollenspiele, das was du als Rollenspiel empfindest hat sich von dem Kern schon deutlich weg bewegt (Darf ich fragen was dein erstes Rollenspiel ist und welches deine Favoriten sind?). Es ist nunmal Fakt, das Action Adventures und Rollenspiele sich immer ähnlicher werden, es ist mit unter langsam sogar schwer sie auseinander zu halten.
Ich denke dieses Kommentar eines Lesers bezüglich dieses Tests auf der Gamestar-Seite, sagt wohl alles ^^:
Dass Frau Schmitz das Spiel gut findet, wie es ist, ist für ein Rollenspiel sicher nicht die beste Werbung. *g*
(Kommentar #49)
Fr. Schmitz ist "Experte" und bekennende Liebhaberin von primitiven Action u. Shooter-Spielen... den Rest dürft ihr euch denken... :rolleyes:
Wer wirklich lachen (oder alternativ einfach nur den Kopf über diese Frau schütteln möchte), sollte sich mal ihren "Test" zu The Witcher antun...
War es nicht Christian Schmidt The Witcher bei Gamestar getestet hatte? :dnuhr:
War es nicht Christian Schmidt The Witcher bei Gamestar getestet hatte? :dnuhr:
Ups, ja hast Recht. Schmitz/Schmitd - ich verwechsle die beiden immer, sorry. :gratz
Ich glaube das liegt daran, das Fr. Schmitz in letzter Zeit öfters im "Fazit der Redaktion" bei Tests was sagte - daran konnte man immer schon Text/Story-lastige RPGs von Actionereichere unterscheiden. Erstere mag die gute Frau nicht so ^^.
franzpoldi
13.03.2011, 19:18
Ups, ja hast Recht. Schmitz/Schmitd - ich verwechsle die beiden immer, sorry. :gratz
Ich glaube das liegt daran, das Fr. Schmitz in letzter Zeit öfters im "Fazit der Redaktion" bei Tests was sagte - daran konnte man immer schon Text/Story-lastige RPGs von Actionereichere unterscheiden. Erstere mag die gute Frau nicht so ^^.
Die Frau Schmitz hat aber ein Fazit zu The Witcher für den Test schreiben dürfen. :p Sollte der Guten eigentlich jegliche Qualifikationen im Bereich RPG absprechen.
Soviel Mist wie die in den letzten Jahren geschrieben haben, geht auf keine Kuhhaut. Diese Frau Schmitts? ist ja nicht mal in der Lage in Vanguard den richtigen Mounthändler anzusprechen. :rolleyes:
Gamestar ist für mich absolut unfähig und in keinster Weise ernst zu nehmen.
Ok vielleicht hab ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt ich gönne den Rollenspiel fans schon ihre Spiele aber sie müssen begreifen das solche Rollenspiele einfach nicht mehr verkaufen
ich frag mich nur manchmal wirklich was die Rollenspiel Community unter einem Rollenspiel versteht
etwa das man für einen Kampf vorher fallen aufstellen muss und bei jedem zug ganz genau planen muss was man machen muss dann ist das für mich eher ein Strategie Rollenspiel :dnuhr:
was ist bitte daran so schlimm das Rollenspiele dynamischer werden und man schneller ins geschehen reinkommt
mit der dynamik haben wahrscheinlich eh die wenigsten ein problem, auch wenn sich die frage stellt, wo diese entwicklung hinführt... was du bezüglich strategie schreibst, ist ein extrem, es gibt ja auch einen mittelweg, dao war ja auf leicht für jeden zu schaffen und auf der schwersten stufe musste mann eben bissi nachdenken, insofern gut gelöst.
aber die levels waren mir in dao schon viel zu lieblos und detailarm und eben meistens schlauchartig bzw. zu klein und unlogisch aufgebaut. dass das bei da2 noch schlimmer ist, empfinde ich einfach als verarsche und es is offensichtlich, dass sie schnell schnell einen nachfolger rausbringen wollten um aus dem überraschungserfolg von dao noch ein bisschen kapital zu schlagen.
diese lieblosigkeit und fehlende details (z.b. keine echten händler, etc.) macht das spiel für viele rollenspieler ungenießbar, nicht die dynamik oder action. beim dritten mal dao durchspielen fällt einem wahnsinnig viel auf, was das spiel dann doch nicht mehr so toll erscheinen lässt, aber man wird dann durch einiges auch wieder dafür entschädigt. das scheint bei da2 schon beim ersten durchgang so zu sein. entschädigt wird man dafür mit riesent***en. :rolleyes:
Inwiefern gibt es keine echten Händler?
Also ich find da auf den 3 Marktplätzen, an diversen anderen Stellen der Stadt und sogar ausserhalb Kirkwalls genug Händler.
Katsumoto
14.03.2011, 12:31
Also wie man zu der Ansicht gelangt, das Kampfsystem sei taktisch, kann ich nicht nachvollziehen. Ebensowenig, wie man am Charakter "abendfüllend rumbasteln" kann. Ich würde das Spiel auch nicht in der Luft zerreißen wie andere, aber diese "Vorteile" iSd. Gamestar habe ich vielmehr vermisst.
Also das Tüfteln am Char kann ich gut nachvollziehen.
Ich grübel grad wie ich meinen 3. Hawke zusammenstelle, es wird nach Schurke und Magier ein Zweihänder-Krieger nun und zusätzlich wollte ich Merrill mal etwas anders aufstellen. Also das ist wirklich eine abendfüllende Angelegenheit, da man ja nicht alles haben kann. Da werd ich morgen noch dran sitzen.
Und ja, ich hab für einige Kämpfe wirklich extrem an der Taktik grübeln müssen, besonders wenn man keinen Heiler für einen Bosskampf zu Verfügung hat. Jedenfalls mehr als bei Origins, DA2 ist da wenn man nicht grad selbst Magier ist etwas fordernder.
Inwiefern gibt es keine echten Händler?
Also ich find da auf den 3 Marktplätzen, an diversen anderen Stellen der Stadt und sogar ausserhalb Kirkwalls genug Händler.
ähm, das hab ich mal wo gelesen... wenns nicht stimmt, asche auf mein haupt. hab ja nur die demo gespielt, sollte meinen mund nicht zu weit aufreissen ^^
Assassin
14.03.2011, 18:46
Also wie man zu der Ansicht gelangt, das Kampfsystem sei taktisch, kann ich nicht nachvollziehen. Ebensowenig, wie man am Charakter "abendfüllend rumbasteln" kann. Ich würde das Spiel auch nicht in der Luft zerreißen wie andere, aber diese "Vorteile" iSd. Gamestar habe ich vielmehr vermisst.
Das kommt immer auf die Situation an;).
Manche Gegner sind aber auch so leicht,dass man einfach nur "normal" kämpfen muss.
Manche Stellen sind aber wieder sehr schwer...wie gesagt kommt auf die Situation an.
Katsumoto
15.03.2011, 07:27
Das kommt immer auf die Situation an;).
Manche Gegner sind aber auch so leicht,dass man einfach nur "normal" kämpfen muss.
Manche Stellen sind aber wieder sehr schwer...wie gesagt kommt auf die Situation an.
Also ich hab das Spiel seit Samstag durch und ich hab keine Stelle erlebt, wo es wirklich darauf ankam mich taktisch klug zu positionieren oder eine gute Zusammenstellung der Gruppe zu haben (allerdings auf schwer nicht auf albtraum). Das liegt aus meiner Sicht daran, dass die Gegner immer nach dem gleichen Schema in den Kampf eingreifen, sodass man die Magier, wenn man sie im Hintergrund hält kaum durch eine taktische Position schützen kann. Einfach zwei Flächeneffekte hinter die Gruppe, sobald die erste Gegnerwelle platt ist und Feierabend
Das kommt immer auf die Situation an;).
Manche Gegner sind aber auch so leicht,dass man einfach nur "normal" kämpfen muss.
Manche Stellen sind aber wieder sehr schwer...wie gesagt kommt auf die Situation an.
Das ändert gar nichts groß an den vermeintlichen Taktiken, sondern dann wird am Schwierigkeitsregler rumgemacht. DA2 ist wie DA:O imba und es ist traurig, dass der Spieler selbst die Schwierigkeit regulieren muss.
Assassin
16.03.2011, 14:06
Das ändert gar nichts groß an den vermeintlichen Taktiken, sondern dann wird am Schwierigkeitsregler rumgemacht. DA2 ist wie DA:O imba und es ist traurig, dass der Spieler selbst die Schwierigkeit regulieren muss.
Wenn das Spiel schwerer wird,sollte man eigentlich schon anfangen mit Taktiken zu spielen.
Wo muss der Spieler denn den Schwierigkeitsgrad regulieren?
Lies mal genauer, das müssen so manche. ;) Wirklich taktisch kann man nicht spielen, denn die spawns machen das oft unmöglich und da bleibts bei wenigen Dingen, die man dann tun kann. Das bisschen fällt bei mir aber nicht unter taktische Vielfalt.
Assassin
16.03.2011, 14:20
Lies mal genauer, das müssen so manche. ;) Wirklich taktisch kann man nicht spielen, denn die spawns machen das oft unmöglich und da bleibts bei wenigen Dingen, die man dann tun kann. Das bisschen fällt bei mir aber nicht unter taktische Vielfalt.
Es sind ja nicht richtige "spawns".
Viel eher springen die Schurken von den Dächern.
Ok,manchmal nervt es auch wenn von hinten plötzlich Gegner auftauchen.
Gamestar hat auch damals Bugothic 3 glaube ich 86% gegeben?
Die haben weniger Ahnung als der Chef von EA.
Nichtsnutzigergnom
16.03.2011, 15:03
die schwierigsten kämpfe waren für mich die,bei denen man eben nicht taktisch vorgehen musste.Ich nenne hier mal den Hochdrachen
Das Vieh hatte einfach einen Healthbalken der nicht sinken wollte.Selbst mein Zweihandkrieger der mit entsprechenden Buffs Machtschläge im 7000 Schadenbereich machen kann,hat nur Kratzer verursacht.Das schlimmste sind die Kämpfe in der man eine hohe Ausdauer und einen langlebigen Tank bennötigt.Dort entstehen dann einfach aus Langeweile Fehler.
Assassin
16.03.2011, 15:08
die schwierigsten kämpfe waren für mich die,bei denen man eben nicht taktisch vorgehen musste.Ich nenne hier mal den Hochdrachen
Das Vieh hatte einfach einen Healthbalken der nicht sinken wollte.Selbst mein Zweihandkrieger der mit entsprechenden Buffs Machtschläge im 7000 Schadenbereich machen kann,hat nur Kratzer verursacht.Das schlimmste sind die Kämpfe in der man eine hohe Ausdauer und einen langlebigen Tank bennötigt.Dort entstehen dann einfach aus Langeweile Fehler.
Du musstes beim Hochdrachen nicht taktisch vorgehen§ugly?
Der macht neben bei bemerkt auch noch sehr viel schaden.
Wobei ich dir zustimmen muss,dass diese kleinen Drachenvicher extrem genervt haben:o.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.