Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Skyrim Rassenmeinung/Lieblingsrasse
Nachtblut
15.02.2011, 18:44
Skyrim Rassenmeinung
In diesem Thema könnt ihr schreiben was ihr über die Rassen denkt;). Was ist eure Lieblingsrasse?:dnuhr:; Wie denkt ihr sehen die Rassen in Skyrim aus?:dnuhr:; Wieso gibt es keine neuen Rassen sondern nur die alten?:dnuhr: usw. Ich freue mich über jeden Post:D.
Ich mag am meisten Dunkelelfen da diese immer zu Sarkasmus zeigen und stehts gute Ratschläge verteilen und die Dunkelelffrauen(die jungen) sehen am schönsten aus. Ich denke schon dass man eine neue Rasse aus dem nichts holen könnte, weil es ja immer irgendwo einen längst vergessenen Stamm in einer Provinz gibt der dann wieder aus der versänkung zurückkehrt:D und ich bin auch ein großer fan von Nords ich mag ihre grummige und harte Art.
Mir gefällt dass es so viele verschiedene Rassen gibt. Meine persönliche Lieblingsrasse sind Nords, weil sie sehr kräftig sind und für mich als damaligen Anfänger den idealen Char darstellten. Ich hoffe bei Skyrim kann man zum Beispiel Kaiserliche und Bretonen leichter auseinander halten ansonsten denke ich aber, dass sie denen von Oblivion sehr ähnlich sehen werden weil sie da schon ziemlich gut umgesetzt wurden. Neue Rassen gibt es nicht, weil ja nicht auf einmal einfach irgendwas neues auftaucht außer vielleicht ein unbekanntes Volk von einem bisher unbekannten Ort was ich aber nicht glaube, höchstens in einem Addon oder so. Allgemein haben mir die Rassen alle gut gefallen weil alle ihre eigenen Charaktereigenschaften besitzen wie z. B. das Nords immer rau und unfreundlich sind. Nach ner Zeit ändere ich das aber immer. :D
sword-leader
15.02.2011, 19:10
Ich finde die Rassen sollten im großen und ganzen bleiben(außer vielleicht bestimmte Spezialfälle zB dunkelhäutige Nord oÄ.)
Natürlich ganz viele Nord, die Kaiserlichen als Eroberer und die restlichen Rassen als Reisende usw.
und ja ich mag Dunkelelfen, nein ich mag Nord weniger, Elfen am Liebsten(alle)
Nords können doch nicht dunkelhäutig sein außer wenn sie in Elsweyr in der Wüste waren. Wenn du dunkelhäutige spielen willst nimm doch einfach Rotwardonen außerdem kann man doch die Hautfarbe ändern oder meinst du dass die anderen NPC-Nords dunklehäutig sein sollen? Wenn ja warum gerade im Norden wo es nie warm ist?
Nachtblut
15.02.2011, 19:29
Da gib ich dir recht tobi^^ein Nord in der Wüste lol wenn ich so was erleb fress ich nen Besen. Ich hatte mal nen hochelfen den hab ich komplett dunkel gemacht und dann sah er aus wie ein Dremora xD. Wo ich gerade bei Dremora bin denkt ihr es gibt neue feindliche Rassen?
Da gib ich dir recht tobi^^ein Nord in der Wüste lol wenn ich so was erleb fress ich nen Besen. Ich hatte mal nen hochelfen den hab ich komplett dunkel gemacht und dann sah er aus wie ein Dremora xD. Wo ich gerade bei Dremora bin denkt ihr es gibt neue feindliche Rassen?
Menschliche rassen, also dremora like? wieso nicht :dnuhr: am wahrscheinlichsten halte ich aber, dass wir wieder auf irgendeine form von daedra treffen werden.:rolleyes:
Zu den rassen: es gibt ja auch sowas wie "Unterrassen", da fällt mir dieser "Schwarzelf" ein, Fürst Drad glaub ich heißt der. Auf seinem anwesen nördlich von anvil. also solche unterrassen könnten von mir aus auch öfter vorkommen. Oder eben "Mischlinge", vor allem bei den kindern erkennbar..schließlich lieben sich ja nicht nur ork&ork oder bretone&bretone....
eine kreuzung aus ork und khajiit sieht sicherlich interessant aus:D
und meine lieblingsrasse sind übrigens die Rothwardonen:)
sword-leader
15.02.2011, 20:16
Nords können doch nicht dunkelhäutig sein außer wenn sie in Elsweyr in der Wüste waren. Wenn du dunkelhäutige spielen willst nimm doch einfach Rotwardonen außerdem kann man doch die Hautfarbe ändern oder meinst du dass die anderen NPC-Nords dunklehäutig sein sollen? Wenn ja warum gerade im Norden wo es nie warm ist?
Ne ich meinte dass irgend ein Gag oder Quest ist(muss ja nicht ernst sein :))
eis engel
15.02.2011, 20:46
Meine Lieblingsrassen sind Elfen und Khajiiten.
Wie sie aussehen könnten... hm, gute Frage... ich hoffe doch besser als in Oblivion ;)
Ich fänds toll wenn es neue Rassen gäbe... :dnuhr:
@ Manwe:
stimmt, so eine Kreuzung aus Ork und Khajiit hätte was... §hehe
Da ich eigentlich kein Fantasyfan bin sind für mich die Kaiserlichen alles! :)
Muss immer was menschliches spielen sonst fehlt irgendwie die Identifikation.
Da muss ich etwas differenzieren.
In Morrowind waren meine Lieblingsrassen: 1. Bretone, 2. Dunmer, 3. Nord
in Oblivion: 1. Kaiserlicher, 2. Dunmer und Nord
Skyrim: ??? Sehen wir mal! :D
Da ich eigentlich kein Fantasyfan bin sind für mich die Kaiserlichen alles! :)
Muss immer was menschliches spielen sonst fehlt irgendwie die Identifikation.
sin ein rothwardone oder ein nord etwa nicht menschlich?
Also ich finde Nords als Krieger, Dunkelelfen als Kampfmagier und Waldelfen für Diebe und Assassinen gut!
Orks sind natürlich EIGENTLICH die besten Krieger, jedoch find ich die zu schroff :D
sword-leader
16.02.2011, 15:23
ehrlich gesagt erinnern mich die Kaiserlichen zu sehr an echte Menschen(Cortez oder andere Eroberer :scared: )
Tomatensuppe
16.02.2011, 15:39
Also ich finde den begriff "Rasse" schon mal etwas überholt .Sicherlich geht es um Startwerte des Chars,aber mehr doch um das Volk.
Ein Dunmer der in der Kaiserstadt aufgewachsen ist ,hat manches mehr angenommen von der Kultur Cyrodills als ein Kaiserlicher Legionssoldat der seit 12 Jahren in Morrowind Dienst tut und umgekehrt.
Und das ist auch gut so :)
Letztendlich spielt es nur eine Rolle welchen hintergrund man seinem Char gibt.
Nachtblut
16.02.2011, 16:06
Menschliche rassen, also dremora like? wieso nicht :dnuhr: am wahrscheinlichsten halte ich aber, dass wir wieder auf irgendeine form von daedra treffen werden.:rolleyes:
Zu den rassen: es gibt ja auch sowas wie "Unterrassen", da fällt mir dieser "Schwarzelf" ein, Fürst Drad glaub ich heißt der. Auf seinem anwesen nördlich von anvil. also solche unterrassen könnten von mir aus auch öfter vorkommen. Oder eben "Mischlinge", vor allem bei den kindern erkennbar..schließlich lieben sich ja nicht nur ork&ork oder bretone&bretone....
eine kreuzung aus ork und khajiit sieht sicherlich interessant aus:D
und meine lieblingsrasse sind übrigens die Rothwardonen:)
@Manwe: Des wäre mal echt was tolles:D, eine Kreuzung mit z.B. Argonier, Khajiit und Ork fänd ich echt gut. Ich hoffe das in Skyrim mehr solche Unterrassen vorkommen da alle eine gewisse eigenart an sich haben die sie so besonders machen z.B. ein Ork mit Argonieraugen und einem Khajiitenschwanz^^.
@Eisengel: Es wird leider keine neuen Rassen geben weil die Rassen schon alle Feststehen es sind so viel ich weis 10 Rassen in Skyrim zur Auswahl.
Sennahoj
16.02.2011, 16:11
Ich bin ja echt gespannt auf die Argonier,sollte es sie noch geben(BITTE!!). Wei ich ja schon mal andeutete wär es ja cool sowas wie ne Eiechse zu machen. Also ein Argonier der mit der Kälte besser klarkommt. Der Haltungssprung von Morrowind zu Oblivion war bei den Tieren schon groß (was mir besser gefällt? keine Ahnung - Argonier mit Fußkrallen sind nett -aber es ist auch toll Stiefel zu tragen :D ). In Skyrim werden wir wohl jede Schuppe sehen^^.
Als erstes will ich ja Nord spielen. Und nach den Bildern in der cbs sehen die echt gut aus. ;)
Also ich finde den begriff "Rasse" schon mal etwas überholt .Sicherlich geht es um Startwerte des Chars,aber mehr doch um das Volk.
Ein Dunmer der in der Kaiserstadt aufgewachsen ist ,hat manches mehr angenommen von der Kultur Cyrodills als ein Kaiserlicher Legionssoldat der seit 12 Jahren in Morrowind Dienst tut und umgekehrt.
Und das ist auch gut so :)
Letztendlich spielt es nur eine Rolle welchen hintergrund man seinem Char gibt.
Ja aber eben das spielt doch bei der Charaktererschaffung aber keine Rolle, darum finde ich "Rasse" besser.
Ja aber eben das spielt doch bei der Charaktererschaffung aber keine Rolle, darum finde ich "Rasse" besser.
Spielt schon ne Rolle, je nach dem, ob man nun wirklich eine Rolle spielt oder nicht.
Für Leute, die sich gerne richtig in ihre Charaktere hineinversetzen ist das schon wichtig.
Wenn man sich nicht in seine Rolle hineinverstzt dann muss man ja kein Rollenspiel spielen. Ich selbst finde es sehr wichtig sich in die Rolle hineinzuversetzen.
Wenn man sich nicht in seine Rolle hineinverstzt dann muss man ja kein Rollenspiel spielen. Ich selbst finde es sehr wichtig sich in die Rolle hineinzuversetzen.
Was anderes hab ich ja auch nicht gesagt, allerdings gibts ja auch viele Leute, die Rollenspiele anders behandeln, nämlich es einfach nur durchspielen und fertig.
sword-leader
16.02.2011, 20:45
Bevor das nun irgend ein Moderator sagt :p:
dies ist ein thread über rassen nicht über allg. rollenspiele
danke §wink
KingdomsKnight
16.02.2011, 21:04
Danke für die Unterstützung, sword-leader!;)
Bitte bleibt beim Thema, Leute!
TOPIC:
Meine Lieblingsrassen sind Khajiit und Rothwardonen. Bin schon wirklich gespannt, wie die Khajiit in Skyrim aussehen. Würde es toll finden, wenn wir mal eine andere Unterart der Khajiit zu sehen bekämen...
Texasdrummer
16.02.2011, 21:09
Also in Skyrim werd ich passend zum Klima vllt. die Nords nehmen. Bretonen und Kaiserliche kämen aber auch infrage. Jäger oder Krieger wird meinen Helden spezialisieren. Ich hoffe als Nord bekommt man wieder den nordischen Froßt und Kälteresistenz.
Zu den anderen Rassen hoffe ich, Bethesda unterscheidet sie mehr voneinander, optisch und kämpferisch. Passend zur raidant Story, wäre auch ned schlecht, dass bestimmte Rassen nur bestimmte NQ bekommen.
Daedra:scared:fürst45
eis engel
16.02.2011, 21:50
@Eisengel: Es wird leider keine neuen Rassen geben weil die Rassen schon alle Feststehen es sind so viel ich weis 10 Rassen in Skyrim zur Auswahl.
Danke :) Auch wenn ich sowas in der Art schon befürchtet hab, aber wünschen darf man sich es
ja trotzdem... ;)
Meine absolute Lieblingsrasse wäre ein Mischung aus Bosmer und Dunmer.
Aussehen vom Dunmer, aber mit verschiedenen Augenfarben (bevorzugt hell blau :D)
Fähigkeiten (von Oblivion jetzt ausgehend) vom Bosmer.... hach, wär das klasse :D
@ KingdomsKnight:
Bin schon wirklich gespannt, wie die Khajiit in Skyrim aussehen.
Joa, bin auch sehr gespannt, wie die Khajiiten aussehen werden.
Kriegen Khajiiten eigentlich Winterfell? §kratz Ein weiß/grauer Khajiit sehe bestimmt interessant aus :D
Texasdrummer
16.02.2011, 21:53
Khajiit mit weißem bzw. grauem Fell wäre mal was interessantes, neues! ;)
Nachtblut
16.02.2011, 23:12
Wenn ich mich nicht täusche gibt es den (weiß-grauer Khajiit) auch, hier:
http://videogamesheaven.net/images/movie-oblivion-character-007.jpg
eis engel
16.02.2011, 23:27
Wenn ich mich nicht täusche gibt es den (weiß-grauer Khajiit) auch, hier:
http://videogamesheaven.net/images/movie-oblivion-character-007.jpg
Der sieht ja klasse aus :eek:
Wo gibts den denn? :dnuhr:
Lieblingsrasse?
Könnte ich gar nicht sagen, finde alle TES Rassen auf ihre eigene Art und Weise genial. Pauschal würd ich aber sagen Dunmer - elegant aber doch etwas böse! Ansonsten Khajiit, Argonier, Nord und Orks sind ebenfalls super.
Aussehen in Skyrim?
Hoffentlich wie gehabt - eine krasse Änderung der Rassenmerkmale würde ich als sehr negativ empfinden.
Neue Rassen?
Tja, wo sollten die herkommen? Passt schon so, die Rassen kann man bei TES ruhig traditionell halten.
Ich fand die Rassen auch Spitze, nur die eine Rasse die aussehen wie Löwen oder Tiger fand ich extreme hässlich, und passte irgendwie überhaupt nicht zum Spiel
Edit: ahh habe weiter oben gelesen dass sie Kahjit heissen.
JA JA ich wollte dass Spiel eigentlich schon wegschmeissen als ich diese Missgeburten dass erste mal gesehen habe, haben mir irgendwie die stimming vermasselt ^^
Der sieht ja klasse aus :eek:
Wo gibts den denn? :dnuhr:
nicht in Vanilla.
sin ein rothwardone oder ein nord etwa nicht menschlich?
Doch schon, aber ich bin weder schwarz noch wiege ich ne Tonne :D
Groß bin ich zwar schon, was für den Nord sprechen würde, aber keinesfalls so kräftig. Deswegen passt Kaiserlicher halt am besten.
Die Figur muss mir so ähnlich wie möglich sein. Deswegen bin ich auch immer froh über Editoren (z.B. auch in Fallout).
Es muss auch nicht so ausführlich sein wie in Sims, aber hauptsache sowas wie Haarfarbe ist einstellbar^^.
Deswegen könnte ich niemals z.B. einen Ork spielen. In Rollenspielen sowieso nicht, aber selbst in anderen Spielen muss es einfach ein Mann sein, der theoretisch ich sein könnte :)
Der sieht ja klasse aus :eek:
Wo gibts den denn? :dnuhr:
Ich schätze der hier: Skyrim Khajiit (http://tesnexus.com/downloads/file.php?id=4036) :).
Guck dir abe die Soundfiles an, könnte sein, das das englische dabei sind.
Der Khajiit sieht ja mal geil aus. So sollen die Rassen in Skyrim auch sein. Vielfältig!!!
Wahrscheinlich ist das ein Schnee-Khajiit wie zum Beispiel Schneeleoparden oder so. :D
Sennahoj
17.02.2011, 15:34
Wie in Morrowind: Da gabs auch ne Mod mit unterschiedlichen Khajiit-Rassen - Scheeleoparden hieß eine von ihnen^^
Wie in Morrowind: Da gabs auch ne Mod mit unterschiedlichen Khajiit-Rassen - Scheeleoparden hieß eine von ihnen^^
Ich will die aber vom Anfang an haben und nicht wieder erst mit Mod. Denn bei Konsolen ist modden schlecht.
Ich will die aber vom Anfang an haben und nicht wieder erst mit Mod. Denn bei Konsolen ist modden schlecht.
Wirst du aber höchst warscheinlich bekommen, gibt ja schließlich keine bekannte Schnee Khajiits.
Sennahoj
17.02.2011, 16:38
ich mein ja such nur das es in MW das mit Mods gab - in Skyrim sind die natürlich natürlich :)
eis engel
17.02.2011, 19:26
@ -Bizzy- :
Danke :) Aber mit Mods kann ich leider nichts anfangen :(
Meinetwegen dürften die Khajiiten in Skyrim ruhig vielfältiger sein, also nicht nur von den Farben
her, sondern auch Fellzeichnung wie z.B. Tiger, Leoparden, usw... ;)
Shimatzu
20.02.2011, 10:35
Also meine Lieblingsrasse war schon immer der Argonier, der gibt nen klasse Allrounder, kann unter Wasser atmen und ich find ihre Sprechweise echt witzig :D.
Ich würd mich aber auch freuen wenns sowas wie Zwerge gibt ich meine kommt schon: Hohe Berglandschaft- (warscheinlich)viele Hölen- idealer ort für Zwerge
Das würde aber rein logisch nicht passen, vorausgesetzt du meinst die Dwemer-Zwerge (die ja eig. keine Zwerge in dem Sinne sind). Ich fänd das allerdings nicht so toll, mir ist die Authenzität dabei schon wichtig und ich war mit der bisherigen Rassenauswahl auch immer gut bedient.
Ich hoffe nur, dass die einzelnen Rassen ein tyüischeres Aussehen erhalten, dass zu ihnen passt.
Und nochmal für alle die Morrowind nicht kennen: die Dwemer sind ausgestorben!!!
Texasdrummer
20.02.2011, 12:17
Hoffentlich bekommen die Dwemer mal ihre richtige Aufmerksamkeit, die ihnen zusteht.
Vllt. kommt es ja zu einer Rückkehr der Dwemer, sprich, sie verkrochen sich in ihren Höhlen (aus welchen Gründen auch immer) und kehren (auch aus welchen Gründen auch immer:D ) zurück. Zwar unwahrscheinlich, aber möglich.
Wenn endlich deren plötzliches Verschinden geklärt wäre...
Hoffentlich bekommen die Dwemer mal ihre richtige Aufmerksamkeit, die ihnen zusteht.
Vllt. kommt es ja zu einer Rückkehr der Dwemer, sprich, sie verkrochen sich in ihren Höhlen (aus welchen Gründen auch immer) und kehren (auch aus welchen Gründen auch immer:D ) zurück. Zwar unwahrscheinlich, aber möglich.
Wenn endlich deren plötzliches Verschinden geklärt wäre...
An diesem Post merkt man, dass du keine Ahnung von Morrowind bzw. Dwemern hst. Ich versichere dir, dass sie sich nicht in irgendwelchen Höhlen verkrochen haben und dass sie auch sicher nicht mehr zurückkehren.
Sennahoj
20.02.2011, 12:51
Unwahrscheinlich. Vielleicht triffst du auf einen letzten Verbleibenden aber alle? Eher nicht.
In Morrowind hat man ja gesehen wie ihre Städte ausgesehen haben.
sword-leader
20.02.2011, 12:54
Vielleicht ja die Zwerge von Solstheim
keine Ahnung wie die hießen
die die auf den Ebern reiten
Texasdrummer
20.02.2011, 16:13
An diesem Post merkt man, dass du keine Ahnung von Morrowind bzw. Dwemern hst.
Hab ich auch nicht gerade viel, da ich Morrowind nicht oft gespielt habe.:(
Aber wäre trotzdem interessant, wenn eines der Größten Rätsel Tamriels mal geklärt wäre...
Aber zu den Rassen: Mir ist´s Recht, wenn Bethesda die Rassen beibehält, Bin schon gespannt wie die orks aussehen.:D
Vllt. optisch die einzelen rassen verändern, damit man sie mehr voneinander unterscheiden kann, und beim "Gesicht zufällig gestalten" endlich mal schöne Gesichter einbauen, nicht nach jedem 30en...:)
Das Verschwinden der Dwemer konnte man bereits in Morrowind klären sofern man Mitglied der MG war.
@Topic: An sich finde ich, dass man in Oblivion alle Rassen sehr gut voneinander unterscheiden konnte, mit Ausnahme der Kaiserlichen und der Bretonen. Da bedarf es noch etwas Arbeit. Ansonsten sollen die Argonier und Khajiit ihrem Namen mal gerecht werden. Es sind Tierrassen und sollten auch Tieren ähnlich sehen. In Oblvion waren sie mir zu humanoid.
Sennahoj
20.02.2011, 19:36
@Chaos Wie in MW? Vielleicht haben sie in Skyrim wieder einige Änderungen mit den Tierrassen vollzogen - Recht hast du aber, in Obl waren sie sehr humanoid (Vergleich MW->OBl
@sword-leader - Solstheim-Rieklinge sind keine Dwemer, das sind nur nerviges Zeugs( ;) )
@Chaos Wie in MW?
Was meinst du damit?
Texasdrummer
20.02.2011, 20:45
Du hast mir eins gezeigt chaos: Ich muss wieder Morrowind spielen!:)
Bei den rassen wäre es echt wieder besser, wenn Khajiits und Argonier wieder mehr nach Tier aussehen und auch ihre Sprache wieder mehr so wie in Morrowind sprechen (mir kam ein unterschied bei der Sprache vor, oder liege ich falsch).
Sennahoj
21.02.2011, 04:49
@Chaos - die abgeknickten langen Beine, das Nichtvermögen Stiefel und Vollhelme aufzusetzen und die veränderte Haltung der Waffen (Claymorehaltung sahen bei den Tieren genial aus.
Das Verschwinden der Dwemer konnte man bereits in Morrowind klären sofern man Mitglied der MG war.
Nö in Morrwind kann man nur verschiedene Theorien über ihr verschwinden erfahren, aber man kann keine beweisen, ich würde dir den TES Almanach Artikel dazu empfehlen, der ist echt interessant:
Verschwinden der Dwemer (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Verschwinden_der_Dwemer)
In MW konnte man doch mit Yagrum Bagarn über das Verschwinden der Dwemer sprechen und ich dachte, das er davon am meisten Ahnung hätte denn er ist immerhin der letzte von ihnen.
KingdomsKnight
21.02.2011, 16:44
Auch wenn mich das Verschwinden der Dwemer mindestens genauso interessiert, wie euch, könntet ihr dieses Thema bitte woanders diskutieren, denn die Dwemer werden definitiv nicht als Rasse in Skyrim vorkommen, da sie ja ausgestorben sind...;)§wink
Deshalb ist diese Diskussion leider langsam off topic.
Gruß,
KindomsKnight
Texasdrummer
22.02.2011, 14:28
Stimmt das, dass es dicke und dünne gibt? (keine ahnung mehr, aber irgendwo hab ich das gehört) dann freu ich mich schon ,wie ein richtig fetter argonier aussieht! ^^:D
KingdomsKnight
22.02.2011, 15:49
Stimmt das, dass es dicke und dünne gibt? (keine ahnung mehr, aber irgendwo hab ich das gehört) dann freu ich mich schon ,wie ein richtig fetter argonier aussieht! ^^:D
Ja, es wird unterschiedlich große und dicke/dünne NPCs geben. Das selbe wird natürlich auch mit dem Spielercharakter möglich sein.:) Freue mich da auch schon drauf! Ich hoffe auch, dass wir bald zu sehen bekommen, wie die Rassen aussehen...
Sennahoj
22.02.2011, 16:01
Ich hoff auch das die Charaktererstellung um Umfang des Körpers und Muskelmasse (im realistischen Maße) erweitert wird.
Ouh ich will endlich wissen wie Argonier aussehen^^
JonnyBgood
22.02.2011, 18:21
meine lieblingsrasse sind dunkelelfen ,die wirds auch wieder geben,genau wie alle anderen aus oblivion ,vieleicht noch akaviri rassen.
Nachtblut
22.02.2011, 19:08
hallo JonnyBgood,
wie ich und einige andere hier schon erwähnten wird es vermutlich keine neuen Rassen geben sondern nur die normalen da bereits alle Rassen für Skyrim fest stehen und die angegebene Zahl der Rassen genau der aus Oblivion entspricht. Es könnte höchstens sein das man eine Rasse ersetzt was ich aber nicht glaub da alle Rassen so beliebt sind dass es bei dem Verlust einer alten Rasse warscheinlich Beschwerdebriefe hageln wird:D und ich schätze das die TES studios allein schon aus dem Grund keine Rasse ersetzen werden.
Der Wargreiter
28.02.2011, 15:16
Ich mag Khajiits am liebsten und mit einer Narbe sähen die bestimmt auch ganz cool aus.
Da beschwert man sich über das harte Vorgehen gegen OT und dann sieht man einen Thread in dem 16 (!!!) Beiträge hintereinander gepostet werden die absolut nicht zum Thema passen.
Um auch etwas sinnvolles zum Thema zu sagen: Ich hoffe vor allem, dass die Khajiit
und Argonier nicht zu kurz kommen. Der "Dialekt" der Argonier und das Ohrenzucken der Khajiit macht Gespräche mit denen einfach viel spannender als mit z.B. Kaiserlichen.
Da ich Nords am wenigsten leiden kann würde ich mir sie ja gerne weg wünschen, nur ist das in Anbetracht der Umstände wohl zwecklos. ^^
Es gibt sowieso überall auch unangenehme Menschen! Auch Kajiihts und Argonier sind manchmal böse!
PS: Nords sind meine Lieblingsrasse!!!!!!!!!! :D
Schade, dass im Trailer keine Rassen gezeigt wurden. Ich glaube ich konnte nur einmal einen Bosmer erkennen, als der Char mit zwei Klingen einen Rundumschlag gemacht hat. Ich will endlich wissen wie die andere aussehen. Vor allem interessiert mich als Bretonenspieler ob die Bretonen nun deutlicher von den Kaiserlichen zu unterscheiden sind.
KingdomsKnight
28.02.2011, 16:09
Da beschwert man sich über das harte Vorgehen gegen OT und dann sieht man einen Thread in dem 16 (!!!) Beiträge hintereinander gepostet werden die absolut nicht zum Thema passen.
Es waren sogar 17! :p Jetzt sind sie nicht mehr da... Kommt nicht noch mal vor!:D
Topic: Ich hoffe, dass die Beastrassen nicht mehr so menschlich aussehen, wie in Oblivion.
So wie in Morrowind würden sie mir besser gefallen! Zudem würde ich, wie bereits erwähnt, gern mal eine andere Unterart der Khajiit sehen...
Ich bin gespannt, wann die ersten Bilder zu den Rassen kommen.
Ich fände es auch besser wenn Argonier und Khajiit wieder von der Beastrace Eigenschaft betroffen wären. Nur sollten sie diesmal dafür einen guten Ausgleich bekommen. Ich hab nämlich Angst, dass es wieder nur ein paar gute Rassen gibt und der Rest ist deutlich schwächer.
Schade, dass im Trailer keine Rassen gezeigt wurden. Ich glaube ich konnte nur einmal einen Bosmer erkennen, als der Char mit zwei Klingen einen Rundumschlag gemacht hat. Ich will endlich wissen wie die andere aussehen. Vor allem interessiert mich als Bretonenspieler ob die Bretonen nun deutlicher von den Kaiserlichen zu unterscheiden sind.
Man kann noch eine Hochelfe erkennen, in der Taverne neben dem Barden.
Man kann noch eine Hochelfe erkennen, in der Taverne neben dem Barden.
eine sehr hässliche hochelfe, wies aussieht^^ ich hoffe, die werden nicht alle so:scared:
Sennahoj
28.02.2011, 21:11
Ich würd mal sagen der Bandit im Trailer war entweder Kaiservölker oder Nord (Der dem Finishing-Move ausgesetzt ist)
Meine Lieblinge sind seit jeher die Khajiit, spiel exklusiv nur die Viecher seit Morrowind.
Für Skyrim hoffe ich, dass sie nicht mehr nur aussehen wie ein Mensch mit aufgesetztem Tierkopf und angeklebtem Schwanz. Am besten wieder als Zehengänger (aber bitte nicht mit der "Hose voll" Laufanimation aus Morrowind) und mit Pfoten, Klauen und Barthaaren. Von mir aus dürften die auch gern bei einem Sprint alle viere benutzen, und beim Kämpfen raubtierhaftes Knurren und Brüllen von sich geben (nicht dieses "Wäh!" Geräusch aus Oblivion). Keine Stiefel oder Vollhelme tragen zu können würde mich nicht stören, gehört für mich zum (rollen)spielen einer solchen Rasse auch eigentlich dazu.
Man darf ja noch träumen. :D
Andauril
06.03.2011, 13:51
Mein Lieblingsvolk sind nach wie vor die Dunmer. Die weiblichen Dunmer sind wirklich eine Augenweide (wenn jung), ich mag ihr Naturell und ihren Hintergrund.
Dunkelelfen ftw.!
Geißel Europas
15.06.2011, 16:50
Da muss ich mich auf die Spiele beziehen ;)
Morrowind: Da waren es die Dunmer, fand ich alles passend an denen. Nords fand ich zwar von Anfang an interessant, aber erst durch Bloodmoon hab ich mich dann entschlossen selbst einen zu zocken.
Oblivion: Ganz klar die Nords, sowohl von der Geschichte wie auch vom Aussehen (Großgewachsene, starke Menschen die kämpfen können). Daher werde ich sie wahrscheinlich auch in Skyrim wieder als Rasse wählen.
Sumpfkraut Gott
15.06.2011, 17:14
In Oblivion hatte 1 x einen Ork Krieger gespielt, 1 x einen Hochelf Magier, und 1 x einen Dunkelelf Kampfmagier.
Ich glaube der Hochelf hatte mir am besten gefallen, den werd ich in Skyrim auch wieder nehmen.
Wurde eigentlich schon bestätigt, ob die Rassen wieder unterschiedliche Attribute haben werden, also am Anfang wenn man sich die Rasse auswählt ? ...weil ja jede Rasse ihre Vor und Nachteile hat (z.B Hochelfen mit guten Magie-Eigenschaften, Orks und Nord mit guten Kampfeigenschaften)
Nunja da es Attribute gar nicht mehr gibt...
Jedenfalls wird jede Rasse unterschiedliche Startperks haben und somit auch einzelne stärkere Fertigkeiten.
Sumpfkraut Gott
15.06.2011, 17:32
Nunja da es Attribute gar nicht mehr gibt...
Jedenfalls wird jede Rasse unterschiedliche Startperks haben und somit auch einzelne stärkere Fertigkeiten.
Genau das meinte ich, danke :) ...Unterschiedliche Startpercs, Attribute gabs ja nicht mehr, hatte ich schon vergessen ;)
Wie steigert man überhaupt Mana, läuft das über das Skillsystem/Percsystem ?
Denn wenn ich schon eine Rasse aussuche, z.B für einen Magier-Char, dann sollte der am Anfang schon mehr Mana haben als die anderen Rassen, gibt es da auch schon Infos ?
Ich denke mal die Rassen sollten doch unterschiedlich hohe Ausdauer, Lebensenergie, und Manaleisten haben oder ?
Ja stimmt, das werden sie mit Sicherheit auch haben..man kann bei Levelaufstieg eines der Drei steigern (Ich glaub es war eins, jedenfalls steigert man sie durch Levelaufstieg, aber nicht automatisch, wie mit der Lebensenergie in Morrowind und Oblivion).
Rainbowdemon
15.06.2011, 18:12
Meine Lieblingsrasse sind die Bosmer, ich spiele Olivion auch mit keiner anderen Rasse.
Sie sind zwar etwas kleiner, aber pfiffig und agil, und wenn man sie, entgegen der für sie üblichen Skillung nicht zum Bogenschützen, sondern z.B. zum Kampfmagier ausbildet, für mich absolut unschlagbar, was den Spielspass betrifft.
Bei der Charaktererstellung habe ich alle Völker ausprobiert, aber nachdem ich mir meinen Bosmer zurechtgebastelt hatte, gefiel der mir auch vom Äusseren her am besten.
Sumpfkraut Gott
15.06.2011, 18:13
Ja stimmt, das werden sie mit Sicherheit auch haben..man kann bei Levelaufstieg eines der Drei steigern (Ich glaub es war eins, jedenfalls steigert man sie durch Levelaufstieg, aber nicht automatisch, wie mit der Lebensenergie in Morrowind und Oblivion).
Achso danke, hört sich ja gut an. Ich könnte mir vorstellen das das "Schlafengehen" zum Levelaufstieg vielleicht auch wegfällt.
Hoffentlich gibt es noch "Lehrer" ich fand das gut, da man ein wenig Bezug aufgebaut hat, wenn auch nur minimal.
Mir gefallen Bosmer auch am besten :). Schon allein aus dem Grund da sie die beste Stealth Rasse sind meiner Meinung nach ( spiele zu 90% stealth Charackter in Oblivion). Die nervigen npcs in Oblivion sind zwar alle Waldelfen was mir aber relativ egal ist. In Oblivion sehen sie imo auch besser aus als die meisten Rassen. Nur ein gescheit aussehender Bretone/Kaiserliche kann sie da überbieten.
In Morrowind dagegen favorisiere ich die... na eigentlich keine Rasse. Bosmer sind da zu verkorst um sie zu spielen und sonst gibts da für mich nicht DIE Rasse... leider. Aber wenn ich mal Morrowind spiel wird es am ehesten ein Rothwardone oder Dunmer.
mfG
Chris Di Cesare
15.06.2011, 21:57
Am besten gefallen mir die Orks:p. So richtig Originell.:) Einfach Episch.
Ich finde, keine Rasse darf fehlen.
Meine Lieblingsrasse ist der Dunmer. Mit Kajit, Argonier und Ork kann ich mich nicht richtig identifizieren (mit Ork noch am Ehsten). Ich kann mir einfach keine vernünftige Rolle ausdenken.
KillaRiku
16.06.2011, 11:33
Ich finde Bretonen, Kaiserliche und die Orks am coolsten.
Ich hoffe, dass man auch in Skyrim die Riesen spielen kann, wie sie in der E3 gezeigt wurden :D
Ich glaube, man hätte mal eine Umfrage aus dem Thread machen sollen..aber das gabs bei Oblivion glaub ich auch schon mal.
lysandria
16.06.2011, 11:51
Ich glaube, man hätte mal eine Umfrage aus dem Thread machen sollen..aber das gabs bei Oblivion glaub ich auch schon mal.
Mit der Umfrage muss man aber noch warten, bis es die ersten Modrassen gibt.
Bei Oblivion spiele ich meisten die hier:
http://upload.worldofplayers.de/files7/ScreenShot19.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files7/ScreenShot12.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files7/ScreenShot15.JPG
Und bei Skyrim werde ich wohl früher oder später ( eher früher ) auch wieder Modrassen spielen. Egal wie gut die Vanillarasssen bei Skyrim sein werden, die Modrassen werden mit Sicherheit wieder besser.
Mit der Umfrage muss man aber noch warten, bis es die ersten Modrassen gibt.
Nein, wieso sollte man. Das wäre auch viel zu umständlich. Dafür kannst du ja dann eine eigenen Umfrage für die Lieblingsmodrasse machen, wenn dir das so wichtig ist. Das ist ja so, als ob man nach der Lieblingsstadt in Cyrodiil fragt und man antwortet zum Beispiel Kathar oder Adash.:rolleyes:
lysandria
16.06.2011, 12:01
Nein, wieso sollte man. Das wäre auch viel zu umständlich. Dafür kannst du ja dann eine eigenen Umfrage für die Lieblingsmodrasse machen, wenn dir das so wichtig ist. Das ist ja so, als ob man nach der Lieblingsstadt in Cyrodiil fragt und man antwortet zum Beispiel Kathar oder Adash.:rolleyes:
Gut ist ein Argument. Aber jedenfalls sollte man doch warten bis das Game raus ist.Oder?
Sumpfkraut Gott
16.06.2011, 12:06
Mit der Umfrage muss man aber noch warten, bis es die ersten Modrassen gibt.
Bei Oblivion spiele ich meisten die hier:
http://upload.worldofplayers.de/files7/ScreenShot19.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files7/ScreenShot12.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files7/ScreenShot15.JPG
Und bei Skyrim werde ich wohl früher oder später ( eher früher ) auch wieder Modrassen spielen. Egal wie gut die Vanillarasssen bei Skyrim sein werden, die Modrassen werden mit Sicherheit wieder besser.
Ne Dunkelelfin mit ordentlich Holz vor der Hütte, ist das ne Tittenmod :D
lysandria
16.06.2011, 12:09
Das ist eine Mondelfe aus OWC - ND.
Gut ist ein Argument. Aber jedenfalls sollte man doch warten bis das Game raus ist.Oder?
Tja ich hab den Thread auch nicht aufgemacht..im Februar.
lysandria
16.06.2011, 12:19
Tja ich hab den Thread auch nicht aufgemacht..im Februar.
Naja. Spekulieren kann man ja. Nur Umfrage fände ich ein wenig früh. Aber spekulieren. Warum nicht? Ich bin da aber auch nicht auf dem Laufenden. Welche konkreten Infos über die Rassen liegen denn schon vor?
Konkrete Infos..hmm..es sind dei selben 10 Rassen.^^ Öhm..die verschiedenen Rassen haben verschiedene Startperks und somit auch verschieden ausgeprägte Anfangsskills und vermutlich auch unterschiedliche "Attribut"swerte (So wie Leben, Mana, Ausdauer jetzt genannt werden). Und sie sehen deutlich detailreicher und geiler (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/c/c2/Skyrim_Screenshot_Ork_bewaffnet.jpg) aus als in Oblivion, sodass mir Modrassen beinahe unnötig erscheinen.:D Und ich will endlich einen Rothwardonen sehen:mad:..auf nen Argonier bin ich auch mal gespannt. Achja, die einzelnen Rassen sollen sich spieltechnisch unterscheiden und man wird nicht immer gleichbehandelt (besondere Quests und so..aber für jede Rasse).
lysandria
16.06.2011, 12:34
Konkrete Infos..hmm..es sind dei selben 10 Rassen.^^ Öhm..die verschiedenen Rassen haben verschiedene Startperks und somit auch verschieden ausgeprägte Anfangsskills und vermutlich auch unterschiedliche "Attribut"swerte (So wie Leben, Mana, Ausdauer jetzt genannt werden). Und sie sehen deutlich detailreicher und geiler (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/c/c2/Skyrim_Screenshot_Ork_bewaffnet.jpg) aus als in Oblivion, sodass mir Modrassen beinahe unnötig erscheinen.:D Und ich will endlich einen Rothwardonen sehen:mad:..auf nen Argonier bin ich auch mal gespannt. Achja, die einzelnen Rassen sollen sich spieltechnisch unterscheiden und man wird nicht immer gleichbehandelt (besondere Quests und so..aber für jede Rasse).
Also der Ork kommt wirklich klasse. Gibt's Screenshoots von wbl. Kaiserlichen und von Bretoninnen? Die bekomme ich bei Oblivion von den Vanilla Rassen immer noch am besten hin.
Und das es spielerisch Unterschiede gebn soll klingt auch interessant. Vielleicht sogar rassenspezifische Quests?
Jaja, rassenspezifische Quests mit Rassismus und vermutlich Gegenquests oder einfach was ganz anderes, damit andere Rassen auch was zu tun haben, da keine Rasse einen Nachteil haben soll.
Man sieht bisher drei Weibliche Personen..eine davon nur von hinten (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/6/62/Skyrim_Screenshot_WhiterunExterior01.jpg), dann die blonde Nord aus der Taverne (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/6/6b/Skyrim_Weiblicher_NPC.jpg) und einer der neueren Screens ist der hier (http://www.scharesoft.de/images/skyrim/Kotaku_Skyrim-Screenshot_06.jpg), aber ich vermute mal, dass das auch eine Nord ist.
lysandria
16.06.2011, 12:54
Jaja, rassenspezifische Quests mit Rassismus und vermutlich Gegenquests oder einfach was ganz anderes, damit andere Rassen auch was zu tun haben, da keine Rasse einen Nachteil haben soll.
Das kingt wirklich interessant. Wäre eine echte Motivation auch mal Rassen zu spielen, die ich sonst nie spiele.
Man sieht bisher drei Weibliche Personen..eine davon nur von hinten (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/6/62/Skyrim_Screenshot_WhiterunExterior01.jpg), dann die blonde Nord aus der Taverne (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/6/6b/Skyrim_Weiblicher_NPC.jpg) und einer der neueren Screens ist der hier (http://www.scharesoft.de/images/skyrim/Kotaku_Skyrim-Screenshot_06.jpg), aber ich vermute mal, dass das auch eine Nord ist.[/QUOTE]
Hmmm.... Da gefällt mir meine Oblivion Mondelfe besser. Aber ich denke dennoch, dass bei Skyrim noch schönere Charas möglich sein werden. Allein schon die vielen Details in den Gesichtszügen. Mal abwarten, was ohne Mods so schon geht.
eis engel
16.06.2011, 13:02
Man sieht bisher drei Weibliche Personen..eine davon nur von hinten (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/6/62/Skyrim_Screenshot_WhiterunExterior01.jpg), dann die blonde Nord aus der Taverne (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/6/6b/Skyrim_Weiblicher_NPC.jpg) und einer der neueren Screens ist der hier (http://www.scharesoft.de/images/skyrim/Kotaku_Skyrim-Screenshot_06.jpg), aber ich vermute mal, dass das auch eine Nord ist.
die sehen aufjedenfall deutlich hübscher aus, als die Oblivion Vanilla Menschen ;)
The Soulcollector
16.06.2011, 13:04
Hauptsache die Gestaltungsmöglichkeiten werden verbessert.
Ein kleiner, unterernährter Assasine mit ner Narbe am Auge, schiefen Zähnen und Rattengesicht.
Ein alter, versoffener Krieger mit fettigen Haaren, Stoppelbart und Bierbauch der mit seinem Hammer durch die welt zieht.
Eine alte Hexe mit krummen Rücken, Warzen im Gesicht und roten Augen.
Sochle Charaktere würd ich gern mal spielen, nicht immer den gleichen Typen aus dem "Elder Scrolls next Topmodel"-Baukasten! Die sehen eh alle aus als wären sie aus der gleichen Inzestfamilie. Und so´n Schwachsinn wie Nasenrücken verschieben, Augenposition verändern und den ganzen Klumpatsch können die draußen lassen.
Fullskilllucker
16.06.2011, 13:15
Hauptsache die Gestaltungsmöglichkeiten werden verbessert.
Ein kleiner, unterernährter Assasine mit ner Narbe am Auge, schiefen Zähnen und Rattengesicht.
Ein alter, versoffener Krieger mit fettigen Haaren, Stoppelbart und Bierbauch der mit seinem Hammer durch die welt zieht.
Eine alte Hexe mit krummen Rücken, Warzen im Gesicht und roten Augen.
Sochle Charaktere würd ich gern mal spielen, nicht immer den gleichen Typen aus dem "Elder Scrolls next Topmodel"-Baukasten! Die sehen eh alle aus als wären sie aus der gleichen Inzestfamilie. Und so´n Schwachsinn wie Nasenrücken verschieben, Augenposition verändern und den ganzen Klumpatsch können die draußen lassen.
oh ja, da hast du verdammt noch einmal recht!! Narben und so, vllt tatoos über das ganze Gesicht, da ließe sich was machen damit. Dann sieht der Mr. Evil wenigstens auch mal so aus!
Ansonsten spiele ich in Oblivion am liebsten mit Argoniern, da ich die einfach ccol finde (so als Riesenechse fühlt man sich einfach gut) Hat zudem gut zu meinem ersten char einem Stealth-Hansl gepasst, und seitdem fühl ich mich denen zugehörig. Ansonsten gefallen mir noch Dunkelelfen, die sehen wenigstens noch mystisch aus, und haben so einen düsteren Grundton. Außerdem bringe ich die neben den Argoniern am besten hin.
In Skyrim wärs klasse wenn alle Rassen gut aussehen würden sodass man rein optisch wirklich jede spielen kann.
The Soulcollector
16.06.2011, 13:20
Wär such schön wenn Argonier und Khajiit etwas gefährlicher aussehen würden. In Morrowind und Oblivion sahen die für meinen Geschmack zu harmlos aus. Die Charr aus Guildwars zB sind echt cool, so in die Richtung sollte es gehen. Wirkt auch etwas animalischer.
Weltenbastler
17.06.2011, 10:20
Hm bei Khajiten Krallen einstellen,bei Orks die Hauer und bei Dunkelelfen die stylischen Augen^^
Ich stells mir lustig vor.Dann kann man auch gleich auf Anhieb mal erkennen,was dass den für einer sein soll,weil bei Oblivion konnte man das nur an der Kleidung und am Namen erkennen.Wobei ein "Ralf der bucklige Schlitzer" in Lumpenkleidung und mit Zauberstab wohl auch nur lächerlich erschien :p
Ich will Accescoires,Tatoos,Narben und für jede Rasse eine kleine Besonderheit zum einstellen.
Trinovas
17.06.2011, 12:29
Ich hoffe, dass die Einheimischen von Skyrim einen kleinen "Heimvorteil" haben werden. Also sowas wie Kälteressitenz die tatsächlich etwas ausmacht, standardmäßig höhere Anerkennung von den anderen Bewohnern usw.
Für meinen ersten Versuch, sobald ich das Spiel habe, werd ich jedenfalls einen Nord nehmen, schon weils inhaltlich am besten passt.
Santuran
19.06.2011, 21:26
ich glaube dass die Nords schon wie in Oblivion wieder die Kälteresistenz haben werden, ist schließlich das logischste.
Das mit dem Ansehen, ich glaube dass das so ähnlich wie in oblivion( allerdings hoffentlich verbessert) seinw ird, also wieder mit fame und infame. Das ansehen hängt also von den Handlungen ab.
Ich werde das Spiel mit einem Argonier beginnen, wegen Drachenblut und so^^
Außerdem gefallen mir die Echsen am besten^^
Was meinst du mit verbessert? Ich frage mich, ob da was von dem Karma-System aus Fallout 3 mit einfließt. Ich kann mir nur nicht genau vorstellen, wie das laufen sollte, ist nunmal ne andere Welt.
Santuran
19.06.2011, 21:34
mit verbessert meine ich,dass die leute auch wirklich darauf reagieren wenn man schon einen schlechten ruf hat.Dass sie halt mißtrauischer sind, oder händler die preise erhöhen. Vielleicht auch dass die Wachen den helden besonders beobachten doer so. aber nicht einfach wie in oblivion das man nur mehr bestechen oder lämger in diesem überzeugungsminispiel bleiben muss.:rolleyes:
UlfgarGunnarsson
20.06.2011, 18:35
Ich finde, dass es auf die Einstellung einkommt. Ich spiele gern als Kämpfer den Nord oder den Ork. Als Bogenschütze in leichter Rüstung den Waldelf. Bei der dunklen Bruderschaft find ich den auch gut. Meine Lieblingsklasse bleibt aber der Nord.:)
Meine Lieblingsrassen sind Rothwardonen und Dunmer!
Meistens hab ich bisher einen Rothwardonen gespielt, weil die sich am besten als reine Nahkämpfer eigenen, aber besser gefallen mir Dunmer, also wirds diesmal zu Beginn wohl ein Dunkelelf.
Santuran
25.06.2011, 14:02
Meine Lieblingsrassen sind eindeutig Argonier und Nord oder Dunmer
Aber als Dovakin werde ich wie gesagt einen Argonier nehmen, Drachenblut und so weiter^^
Das mit dem Ansehen, ich glaube dass das so ähnlich wie in oblivion ( allerdings hoffentlich verbessert) seinw ird, also wieder mit fame und infame. Das ansehen hängt also von den Handlungen ab.
^^
Das hoffe ich auch! Ich fände es auch interessant wen die NPC auf die verschiedenen Rassen etwas anders reagieren würden, also zum Beispiel: Nord freundlicher, Dunmer eher abweisender.
Zu den Rassen habe ich schon weiter vorne schon geschrieben das ich zuerst eine kaiserliche Magierin ins Feld schicken werde. Der wird bald ein Dunmer Schwerkämpfer/Bogenschütze folgen und ebenso bald eine Nord Zweihand-Axt-Kriegerin.
Auch zu den Rassen:
Ich werde mir ersteinmal einen jungen Dunkelelfen erstellen, der wegen eines kleinen Verbrechen im Gefängnis sitzt. Er wollte sich eben nur was dazuverdienen ;)
Ich nehme Dunkelelfen, besser gesagt ich liebe Dunkelelfen, weil sie eine so stolze und traditionsreiche Rasse ist, welche viel Ehrgefühl besitzt. Auf dem Schlachtfeld sind sie enorm wandelbar. So konnte ich aus einem Charakter einen Dieb, danach einen Ritter und schließlich einen Magier machen. Langzeitspaß garantiert. Jedoch werde ich nat. auch andere Rassen austesten!
Meine persönliches Lieblingsvolk sind ebenfalls die Dunmer. Ich mag einfach diesen misstrauischen und leicht zynischen Charakterzug, den die ansich haben. Mit Orks, Argoniern und Kahjiit konnte ich bisher leider nichts anfangen. Natürlich gefallen mir sie als Volk ausgesprochen gut, aber es fehlen mir bei ihnen einfach die Identifikationsmöglichkeiten.
In Skyrim werde ich trotz allem zu allererst einen Nord spielen (der Retter Skyrims muss schließlich ein Nord sein!). Danach womöglich nochmal mit einem Dunkelelf, mal sehen.
Muss immer was menschliches spielen sonst fehlt irgendwie die Identifikation.
Dito! Frai nach dem Motto "Das bin ich".
Darum spiele ich auch eigentlich immer nur Kaiservolk, es sei denn ich spiele einen bösen Charakter.
Dann darfs auch mal ein Dunkelelf sein.
Ich spiele eigentlich fast nur Rothwardonen oder die verschiedenen Elbenrassen, mit allem anderen kann ich mich irgendwie nicht wirklich anfreunden, auch wenn mein erster Charakter ein Argonier war... die Unterwasseratmung ist schon immer wieder schön.:p
Corvayne
27.06.2011, 12:32
Ich spiele eigentlich fast nur Rothwardonen oder die verschiedenen Elbenrassen, mit allem anderen kann ich mich irgendwie nicht wirklich anfreunden, auch wenn mein erster Charakter ein Argonier war... die Unterwasseratmung ist schon immer wieder schön.:p
Na ja, eines der ersten Dinge, die ich mit einem neuen Char mache, ist, mir das Rumare-Juwel zu holen. Unterwasseratmung für alle! ;)
Spiele in Oblivion auch meistens menschliche Rassen. In Morrowind eigentlich auch, wobei ich da auch sehr gern einen Waldelfen und auch ab und zu mal einen Kahjiiten gespielt habe. Diese fand ich bei Oblivion allerdings nicht so interessant gestaltet.
Aktuell spiele ich bei Oblivion mit einem Rothwardonen, eine Rasse, die ich bisher eigentlich auch eher kaum beachtet habe. Aber der Adrenalinrausch hat's schon echt in sich... hab Umbra sauber mit Stufe 5 geplättet. Hat zwar drei kleine Tränke gekostet, aber immerhin hab ich sie im direkten Zweikampf besiegt. :)
Hab auch immer wieder versucht, einen Ork zu spielen, aber auf Dauer haben die mir nie gefallen, hab das meistens immer sehr rasch aufgegeben.
Die meiste Zeit über spiele ich aber, wie gesagt, Menschen, bzw. selbst erstellte, größtenteils menschliche Custom-Races.
Am liebsten ist mir dabei meine Sentinel-Rasse, die basieren auf den Kaiserlichen oder Rothwardonen (je nach Lust und Laune, hab das PI schon des Öfteren überarbeitet :D) und sind irgendwas zwischen Jäger und Schamane, verwenden aber keine zerstörerische Magie, wenn man mal von Alchemie -> Pfeilgiften absieht.
Optisch ändere ich da nicht viel, variiere höchstens mal die Körpermaße und verpasse denen Augen mit einer leicht leuchtenden Iris. Oder wie aktuell Katzenaugen, wie Geralt. ;)
Meine Lieblingsrasse sind die Khajiit, ich mag nicht nur ihr animalisches aussehen, sondern auch ihre Eigenschaften, da ich sowieso immer gerne Meuchelmörder/ Diebe spiele. Außerdem habe ich bei denen nicht das Problem, dass ich eine dreiviertel Stunde am Gesicht rumbasteln muss, bis ich vollends mit dem Aussehen zufrieden bin (=
Aber unterm Strich haben mir alle Rassen gut gefallen, nur die Argonier habe ich nie wirklich ins Herz geschlosse, weil die für mich dann ein wneig zu freakig aussahen, aber als NPCs im Spiel passen sie trotzdem gut hinein.
Und ich finde es gut, dass es bei den Rassen geblieben ist. Wären welche dazu gekommen hätte das doch einen Hauch Unlogik verbreitet. Klar, es könnte eine Rasse entdeckt worden sein oder NUR in Skyrim vorkommen, aber das hätte meiner Meinung nach nicht gepasst.
Dito! Frai nach dem Motto "Das bin ich".
Darum spiele ich auch eigentlich immer nur Kaiservolk, es sei denn ich spiele einen bösen Charakter.
Dann darfs auch mal ein Dunkelelf sein.
So geht's mir auch.
Mit den ganzen anderen Rassen konnte ich mich nie anfreunden. Deswegen werde ich Skyrim wohl auch wieder nur einen Mensch spielen.
Dito! Frai nach dem Motto "Das bin ich".
Darum spiele ich auch eigentlich immer nur Kaiservolk ...
Genau aus dem Grund konnte ich mich nie wirklich mit Kaiservolk, Rothwardonen, Nord und Bretonen anfreunden. Mensch bin ich schon mein ganzes restliches Leben.
Meine Lieblingsrassen sind die Argonier (die besten Assassinen), gefolgt von den Dunmern (die besten Allrounder). Deswegen werde ich in Skyrim zuerst einen Dunmer spielen und dann einen Argonier.
Santuran
28.06.2011, 10:26
Genau aus dem Grund konnte ich mich nie wirklich mit Kaiservolk, Rothwardonen, Nord und Bretonen anfreunden. Mensch bin ich schon mein ganzes restliches Leben.
Meine Lieblingsrassen sind die Argonier (die besten Assassinen), gefolgt von den Dunmern (die besten Allrounder). Deswegen werde ich in Skyrim zuerst einen Dunmer spielen und dann einen Argonier.
Dich mag ich *_*
Ich freue mich aber schon auf die ganzen Rassen die hoffentlich wieder durch die Mods reinkommen :P
Genau aus dem Grund konnte ich mich nie wirklich mit Kaiservolk, Rothwardonen, Nord und Bretonen anfreunden. Mensch bin ich schon mein ganzes restliches Leben.
Meine Lieblingsrassen sind die Argonier (die besten Assassinen), gefolgt von den Dunmern (die besten Allrounder). Deswegen werde ich in Skyrim zuerst einen Dunmer spielen und dann einen Argonier.
Also habe im normalen Leben keine dunkle Hautfarbe, Rothwardonen gefallen mir wie zb Afroamerikaner aber einfach. Sie sehen für mich einfach am sympathischsten aus. Ich bin im Spiel also trotzdem jemand völlig anderes (Das soll jetzt nichts mit "Rassentrennung" oder so zu tun haben, im Gegenteil:p)
Rothwardonen, Kaiserliche, Bretonnen und Nord sind mir aber vor alem wegen ihrem Wesen und Auftreten zu menschlich.
Ich spiele die Rassen aber auch nicht so gerne, weil ich eher selten einen reinen Krieger oder Magier spiele, wofür sie sich gut eignen.
Spiele lieber Assassinen, Magierkrieger, Kriegswappenträger, Diebe, Bogenschützen und für diese Klassen/Skillorientierungen (da ja dann Skyrim) eignen imo sich Argonier, Dunmer, Khajiit, Alt- und Bosmer besser.
Am ehesten von den anderen Rassen könnte ich mich noch mit den Nord anfreunden, um so 'nen richtigen Wikinger zu spielen. :D
Der Wargreiter
02.07.2011, 14:46
Ich mag eigentlich jede Rasse, mir ist nur garade aufgefallen, dass ich noch nie einen Bretonen gespielt habe, beschäftige mich meistnes mit Khajit, Nords oder Dunmern, mag sie aber eigentlich alle fand nur die Orks aus Oblivion seltsam, die gefielen mir in Morrowind irgendwie besser.
Welche Rasse ich zu erst spielen werde weiß ich nicht, mal sehen wie die im Spiel werden.
Liquid H2o
08.07.2011, 23:51
Lieblingsrasse: Waldelf
Grund: Sie sind der Inbegriff des Jägers mit Bogen, der haargenau auf 1000 meter Entfernung einen Apfel vom Baum schießen kann.
Das einzige was der Rasse fehlt ist, sich einen dauerhaften Tierbegleiter zulegen zu können, das ist alles.
Das es viele verschiedene Rassen gibt gefällt mir sehr, aber ich kann mit den wenigsten was anfangen.
Dunmer vielleicht noch als kriegerische, weniger verstohlene Bogenschützen, aber sonst?
Nachtblut
13.07.2011, 14:44
Hallo Leute
In diesem trailer ( http://www.youtube.com/watch?v=ztopdt6fY-U&NR=1 ) sieht man wie einige der neuen Rassen in Skyrim aussehen werden ab dem Zeitpunkt 3:18 sieht man das neue Äußerliche der Rassen ich würde gerne eure Meinung zu dem trailer bzw.zu dem aussehen der dort gezeigten Rassen hören.
*Nachtblut*
Hallo Leute
In diesem trailer ( http://www.youtube.com/watch?v=ztopdt6fY-U&NR=1 ) sieht man wie einige der neuen Rassen in Skyrim aussehen werden ab dem Zeitpunkt 3:18 sieht man das neue Äußerliche der Rassen ich würde gerne eure Meinung zu dem trailer bzw.zu dem aussehen der dort gezeigten Rassen hören.
*Nachtblut*
Nette Absicht von dir , aber die Screens sind fast schon extrem alt.^^ So auch das Video..wenn du mal länger nicht im Forum bist, heißt das nicht, dass es die anderen auch nicht sind.;)
Also Liebhaber von Echsen, Drachen und allgemein von allem was nach einem Reptil aussieht, sind es bei mir die Argonier. Das hört sich zwar sehr abgedreht an, aber so ist es halt einfach bei mir, da mich so etwas im Fantasybereich schon immer am liebsten angseprochen hat. Ich habe mich bisher bei allen TES geweigert eine andere rasse als die Argonier zu spielen und scheue keine Mühen diese per CS für meinen nächsten Spieldurchlauf auf eine neue Spielweise anzupassen.
Santuran
13.07.2011, 17:19
Yeah ein Gleichgesinnter :p
Schon allein wegen Drachenblut und Halbdrache ist für mich Argonier ein Muss.
Meine Lieblingsrasse sind Argonier da ich auch totaller Echsen fan bin,außerdem mag ich ihre geschichte. Das Volk das für Versklaft wurde und sich an die dunmer rächen wird :gratz
Edit: wie mache ich das mein Bild am Beitrag angezeigt wird?
Meine Lieblingsrasse sind Argonier da ich auch totaller Echsen fan bin,außerdem mag ich ihre geschichte. Das Volk das für Versklaft wurde und sich an die dunmer rächen wird :gratz
Edit: wie mache ich das mein Bild am Beitrag angezeigt wird?
Du meinst, das Volk das versklavt wurde und sich an den Dunmern gerächt hat.
Meinst du die Signatur, also das unter deinem geschriebenen? Oder das Profilbild links? In beidenf Fällen, guck mal oben links unter "Mein Profil". Da dürftest du es finden, ist nicht so schwer.
Du meinst, das Volk das versklavt wurde und sich an den Dunmern gerächt hat.
Meinst du die Signatur, also das unter deinem geschriebenen? Oder das Profilbild links? In beidenf Fällen, guck mal oben links unter "Mein Profil". Da dürftest du es finden, ist nicht so schwer.
sry für die paar Fehler hab bisschen zu schnell geschrieben :(
danke habs gefunden :)
Weiß eigentlich irgendjemand etwas über die Religion der Rothwardonen? Ich will versuchen mich mit meinem Rothwardonen Char in Skyrim etwas mehr identifizieren zu können, ist schließlich meine Lieblingsrasse. Auf UESP hab ich unter Redguards nichts dazu gefunden, aber da kenn ich mich auch nicht so optimal aus. Gibt es irgendwo etwas zu den Religionen der einzelnen Rassen, also speziell für die Redguards?
Außerdem überlege ich noch wegen dem Namen, es soll nicht 'Manwe' sein, sondern was eher typisches für einen Rothwardonen. Ich wäre momentan für Cyrus, wie der Held aus Redguard. Vorschläge?^^
Hoffe du findest hier einen Namen (http://tamriel-rebuilt.org/index.php?p=modding_data%2Fngen&race=REDGUARD&gender=male&count=10)
Das Teil funktioniert irgendwie nicht richtig, da werden mindestens genauso viele weibliche Namen angezeigt.^^ Bei der Auswahl bleib ich lieber bei Cyrus.:scared:
Ich finde schon, dass da ein paar fute dabei sind. Wenn ich jetzt wüsste was für dich gut ist^^
Gut, war wahrscheinlich ne doofe Frage^^, mir gehts eh hauptsächlich um das mit der Religion..
Weiß eigentlich irgendjemand etwas über die Religion der Rothwardonen? Ich will versuchen mich mit meinem Rothwardonen Char in Skyrim etwas mehr identifizieren zu können, ist schließlich meine Lieblingsrasse. Auf UESP hab ich unter Redguards nichts dazu gefunden, aber da kenn ich mich auch nicht so optimal aus. Gibt es irgendwo etwas zu den Religionen der einzelnen Rassen, also speziell für die Redguards?
Außerdem überlege ich noch wegen dem Namen, es soll nicht 'Manwe' sein, sondern was eher typisches für einen Rothwardonen. Ich wäre momentan für Cyrus, wie der Held aus Redguard. Vorschläge?^^
Schau dir mal dieses Artbook, von der eben erwähnten Seite an, so kannst du dir zumindestens einen Eindurck von der Kultur machen:
http://tamriel-rebuilt.org/files/TR_Artbook.pdf
Zur Religion sie gesagt, das die Rotwardrohnen die exotischte bzw. abgegrenzteste haben, weil sie ja länger weit entfernt von den anderen Rassen waren, aber natürlich gibt es auch viele die, die Neun anbeten.
Ehm..ok, ich bleibe bei den Neun.:D
Danke trotzdem für das Artbook.
Sachen gibts auch, im Almanach kann man nichts unter Rassen finden, auch nicht unter den einzelnen Rassennamen §kratz
JonnyBgood
20.07.2011, 11:00
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Dunmer
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Bosmer
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Khajiit
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Argonier
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Ork
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Kaiserliche
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Nord
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Rothwardonen
:gratz
Ehm..ok, ich bleibe bei den Neun.:D
Danke trotzdem für das Artbook.
Was gibts dagegen zu sagen? Naja es ist kein 08/15 Fantasykram wie die Neun.
Was gibts dagegen zu sagen? Naja es ist kein 08/15 Fantasykram wie die Neun.
Gefällt mir halt nicht. Lass mir doch meine Meinung. Außerdem ist das ja nichts offizielles, nur Vorstellungen von irgendwelchen Fans...
Gefällt mir halt nicht. Lass mir doch meine Meinung. Außerdem ist das ja nichts offizielles, nur Vorstellungen von irgendwelchen Fans...
Das hat nichts mit Meinungen zutun. Zudem, irgenwelche Fans? Die kennen sich halt mit der Lore aus, das sind wirklich fähige leute, ide sich teilweise mehr an die Lore halten als Bethseseda es mit Oblivion getan hat. Was mir auch gleich wieder auffält, du hast das gesehen und das lief von der Norm ab, was du sonst kennst? Die Verhalten beobachte ich oft, doch es ist sogar nichtmal abweigiger als Standart Fantasykost, orientiert sich aber an anderen Kulturen, wie Atzteken etc. Die Rotwardrohnen haben nunmal solche Götter, die werden in Büchern sogar exotisch beschrieben, manche Zeichnungen sind nur eins zu eins Umsetzungen von Beschriebungen.
Das Ding dabei ist: Betheseda, dürfte woll niemals sein Spiel so machen, ich wette du und viele anderet würdenda blöd aus der Wäsche gucken, wie die meisten, weil sie das net kennen, weils was anderes ist, vlt. auch weil sie schlichtweg in Sachen Kulturen etc. ungebildet sind
Und drum ähneln sich die Fantasyuniversen der Spiele so unheimlich bzw. ihre Umsetzungen.
Mh, naja das hat nichtmal viel mit dir zu tun, aber diese "Ähm" Reaktion von dir ist die Typsiche, was stellst du dir den unter den Rotwardrohnen vor, wenn sie deine Lieblingsrasse sind? Das sie fast gleich leben wie die Kasierlichen?
Aber du musst darauf nicht antowrten, das bezieht sich nicht auf dich, du hast mich nur auf dieses allgemeine Thema gebracht.
Ich fand nur die Zeichnungen hässlich.:p Natürlich hat das was mit Meinungen zu tun. Beim Rest stimm ich dir zu, scheinst wohl recht zu haben.^^ Aber woher entnehmen die denn sowas? Diese Azteken-Orientierung muss ja irgendwo in der Lore/im Spiel niedergeschrieben sein. Ich kenne kein Buch, in dem Rothwardonen behandelt werden und im Almanach und bei UESP hab ich eben auch nie viel gefunden, deswegen hab ich ja hier gefragt. Kennst du vielleicht ein Buch in Morrowind oder Oblivion, indem es irgendwie um Rothwardonen geht?:gratz
Ich fand nur die Zeichnungen hässlich.:p Natürlich hat das was mit Meinungen zu tun. Beim Rest stimm ich dir zu, scheinst wohl recht zu haben.^^ Aber woher entnehmen die denn sowas? Diese Azteken-Orientierung muss ja irgendwo in der Lore/im Spiel niedergeschrieben sein. Ich kenne kein Buch, in dem Rothwardonen behandelt werden und im Almanach und bei UESP hab ich eben auch nie viel gefunden, deswegen hab ich ja hier gefragt. Kennst du vielleicht ein Buch in Morrowind oder Oblivion, indem es irgendwie um Rothwardonen geht?:gratz
Die Zeichnungen sind teils, teils, manchmal sollen sie ja auch nur grobe Vorstellung niederspiegeln, andere sind aber auch qualitativ gut.
Woher die rotwarohnen diesen Stil haben? Also die Götter werden so beschrieben, so ähnlihc Schlangenkulte etc. In einem Buch wird auch davon berichtet das manche Rotwardrohnen so fanatisch sind, das sich sich durch den Wüstensand schlängelt fortbewegen um ihren Vorbild näher zu kommen, aber zudem muss man sage, die Rotwardrohnen müssen was Exotisches haben, schlielich kommen sie von einem anderen Kontinent. Mh, ein guter Desinger würde es wohl als eine Mischung aus arabischen, afrikansischen und südamerikanischen Elementen (auch Sagen etc. machen).
Ein 08/15 Konzept wäre ein 1001 Nacht Abklatsch mit ein paar typischen Elderscrollssachen (Dwemer, Kaiserlicher Legion und natürlich den anderen Rassen).
Ich muss wohl mal recherchieren.^^ Ich such mal nach nem Ingame-Buch.
Ich muss wohl mal recherchieren.^^ Ich such mal nach nem Ingame-Buch.
Hammerfells Besiedlung hat lange gedauert. Das karge, felsige Land, dessen Mitte von der Wüste Alik'r eingenommen wird, ist nicht gerade einladend. Nur entlang der Küste gedeiht ein hufeisenförmiger Streifen Steppe. Die Zivilisation der Rothwardonen hat sich in zwei verschiedene Richtungen entwickelt. Den weltgewandten Bürgern der Hafenstädte stehen die zahlreichen nomadischen Stämme der Wüste gegenüber. Die Städter haben bretonische sowie Cyrodiil-Archtitektur und –Kleidung übernommen. Mit den traditionellen Motiven und Stilrichtungen des untergegangenen Yokuda vermischt, ergibt sich ein ganz eigenständiges Bild. Einige Städte haben sogar ihre Götter und Stammesgottheiten dem im Kaiserreich angebeteten Pantheon der acht Götter angepasst. Die Nomaden dagegen sind deutlich primitiver. Sie weisen geringe Einflüsse der nedischen Völker auf oder verharren stur bei ihren Yokuda-Bräuchen. Selbst von anderen Rothwardonen werden sie als Schiffsbrüchige der Geschichte betrachtet. Unter den Nomaden ist der Glaube an den Schlangengott Satakal verbreitet. Die Religion hat in der Vergangenheit erhebliche Unruhen im Grenzland der Alik'r verursacht. Die von den Stämmen verehrten Irren leben einzig von mildtätigen Gaben anderer. Gelegentlich rotten sie sich jedoch zusammen und überfallen nach alter Ra Gada-Manier rechtschaffene Landesbewohner. Viele dieser Rothwardonen verzichten wie in Rihad auf Kleidung. Sie wälzen sich im Staub, kneifen Passanten in die Beine und stoßen ruckhaft zu wie Schlangen. Andere wiederum entsetzen die Bevölkerung, indem sie in der Öffentlichkeit schlangengleich ihre Haut „abstreifen“. Sie sind beim Durchqueren ganzer Wüstenabschnitte nach Schlangenart gesehen worden. Mühselig rollen und schieben sie sich in kurvigen Zuckungen durch den Wüstensand – von Balhar bis zur Nohotgrha-Oase. Die Satakali haben der Gegenwart des Kaiserreiches schon immer misstrauisch gegenübergestanden. Neuerdings belästigen sie jedoch seine Staatsdiener. Die Übergangs-Gouverneure waren daher gezwungen, sie zum Schutz der Bürger und der Garnisonstruppen aus den Städten zu weisen.
Quelle: Tamirel Almanach, zu beachten ist, das der Text teils auch als Propaganda des Kaiserreiches gedacht war.
Danke, jetzt weiß ich, wo ich TES VI hinhaben will.:p Ich durchstöber mal weiter den Almanach.
Liquid H2o
21.07.2011, 21:21
Danke, jetzt weiß ich, wo ich TES VI hinhaben will. Ich durchstöber mal weiter den Almanach.
Ich auch! Valenwald oder Schwarzmarsch $§p4
Gibt es eigentlich auch irgendwelche Informationen über Bosmer?
Ich konnte Infos zu Khajiten, Orcs, Argonieren und sonstigen sehen, aber nichts über meine Lieblingselfen ._.
Schwarzmarsch FTW. Welche Religion haben die Argonier denn eigentlich? Achja und weiß jemand etwas zum militärischen Aspekt der Argonier. Waffen, Rüstungen, Formationen, irgendwelche bekannten Schlachten. Gibt es da Informationen?
Liquid H2o
21.07.2011, 21:26
Religion
Die Argonier haben keine Götter, stattdessen verehren sie die Hist; es ist unklar, was genau die Hist sind. Manche Quellen legen nahe, die Hist seien eine andere Art Argonier, hässlich, gebrechlich, aber intelligent. Andere besser belegte Quellen sagen, ein Hist sei eine Art alter, halbbewusster Baum, der von den Argoniern geheim gehalten wird, und das aus dessen saftartigen Sekret gute Rüstungen hergestellt werden können, sobald es getrocknet ist.
Das behauptet zumindest die eigene Seite (http://www.worldofelderscrolls.de/?go=4charakterrassenarg)
Achja die Hist. Warum steht da, dass es auch hässliche und gebrechliche Argonier sein können, wenn es viele Quellen gibt, die sagen, dass Hist diese Bäume sind? Ich habe gehört sie werden auch als Transportionsmittel benutzt. Und wenn man sich noch an die Kriegergildenquest erinnern: Dort hatte man auch mit einem Hist-Baum zu tun. Er sondern also noch etwas ab, das zu einem Aufputschmittel verwendet werden kann. Für Argonier harmlos für andere Rassen eher weniger. Über die Hist würde ich mal wirklich mehr erfahren wollen. Bin mal gespannt welche Rolle sie in dem TES Spiel einnehmen, welches dann endlich auf Schwarzmarsch spielt.
Meine Char ist also ein weltoffener Rothwardone aus Sentinel ("Selbst die Religion übernahmen die Städter und beten seitdem die Neun Götter an." Tja, hab da keine Alternative, wenn ich kein "Hinterwüstler" sein will:p), schon in jungen Jahren nach Himmelsrand ausgewandert. Er hatte als Grenzwache (bzw. Soldat, um die an Himmelsrand verlorenen Provinzen wieder zurückzuerobern..erstmal sehen, was in 200 Jahren dort passiert ist.) zwischen Hammerfell und Himmelsrand gedient, konnte sich jedoch wie so viele Rothwardonen nicht lange beugen, suchte Abenteuer und Unabhängigkeit. ("Sie sind stolz und wollen Unabhängigkeit. So sind sie zwar begnadete Krieger, jedoch nicht im Zusammenhang mit dem Soldat. Viel lieber würden sie wie freiheitslebende Helden durch die Länder ziehen." Sein Name? Cyrus, benannt nach..einem seiner Vorfahren.:rolleyes: (Nein, nicht der von den Klingen, der andere)
Freiheitslebender Held..der Rothwardone ist die Definition eines TES-Musterhelden in Person^^
Liquid H2o
21.07.2011, 21:40
Ich würde spekulieren, dass es genau das ist, was sie für ihre Rüstungen verwenden:
Harzextrakt des Hists.
Gehärtet dürfte der wie Bernstein sein und eine prima Rüstung abgeben, während er extrahier sicher nen super Histsaft abgibt.
Ich würde spekulieren, dass es genau das ist, was sie für ihre Rüstungen verwenden:
Harzextrakt des Hists.
Gehärtet dürfte der wie Bernstein sein und eine prima Rüstung abgeben, während er extrahier sicher nen super Histsaft abgibt.
Ähm..Bernstein ist doch getrockneter Harz.^^
Liquid H2o
21.07.2011, 21:46
Laut wiki fossiler Harz. Deswegen unterscheide ich zwischen Bernstein und gestrocknetem/gehärtetem Harz :p
Nur lässt sich aus "getrocknetem" Harz nicht wirklich eine Rüstung machen..naja vllt bleibt der Gegner dran kleben..
Liquid H2o
21.07.2011, 22:09
Da ich absolut 0 Plan von der Harzverarbeitung habe lehne ich mich mal ausm Fenster:
Wird das Zeug nicht vielleicht hart wenn ich ihm genug Feuchtigkeit auf der Oberfläche entziehe, um ihm die Klebrigkeit zu nehmen?
Da ich absolut 0 Plan von der Harzverarbeitung habe lehne ich mich mal ausm Fenster:
Wird das Zeug nicht vielleicht hart wenn ich ihm genug Feuchtigkeit auf der Oberfläche entziehe, um ihm die Klebrigkeit zu nehmen?
Nun, ich habs in meinem letzten Jahr Chemie gerade so auf eine 5 geschafft, also..ich weiß nicht, was du einem flüssigen Stoff da an Feuchtigkeit entziehen willst..der flüssige Stoff wird hart..wenn du den entziehst, dann ist nix mehr da.^^ So das war jetzt genauso weit aus dem Fenster gelehnt und ich freue mich gerade, dass das gar nicht mal OT ist, da wir hier ja eigentlich über die Rasse der Hist reden.:D
Liquid H2o
21.07.2011, 22:29
Wir bewegen uns in rechtlicher Grauzone, kosten wir das doch mal wundervoll aus.
Also meinst du, dass der Harz, das Blut der Hist, selbst wenn man es trocknet, nach wie vor klebrig wie sonst was ist und in keinsterweise Hart oder stabil?
Wie schafft es dann Bernstein stabil usw. zu werden?
Wir bewegen uns in rechtlicher Grauzone, kosten wir das doch mal wundervoll aus.
Also meinst du, dass der Harz, das Blut der Hist, selbst wenn man es trocknet, nach wie vor klebrig wie sonst was ist und in keinsterweise Hart oder stabil?
Wie schafft es dann Bernstein stabil usw. zu werden?
In Millionen von Jahren.:rolleyes: Was bemerkenswert ist, wenn man bedenkt, dass die SI alle 1000(?) Jahre komplett verwüstet werden..und dem Harz anscheinend trotzdem kein Haar gekrümmt wird. Bei weiteren Fragen wende dich an die Suchmaschine deines Vertrauens.^^
Liquid H2o
21.07.2011, 22:41
Wiki beantwortet die Frage: Das ganze Harz scheint stabil zu werden weil über Enzyme eine Masse an kleineren Molekülen zu größeren Molekülketten verbunden wird. Damit das in ausreichendem Maße stattfindet, scheint das seine Zeit zu dauern.
Dazu muss der ganze kram aber wohl unter Sauerstoffausschluss stattfinden, ich wette sonst wird das Harz abgebaut.
Ich schätze mal durch die Verkettung verliert es auch seine Klebrigkeit.
Fazit: Die Enzyme sind schuld.
*grübel grübel* wenn ich das Verhältnis Enzyme/Harz verändere, dann sollte das ganze schneller ablaufen können, dann also mal schnell ein paar Enzyme aus anderen Harzen extrahieren gehen, dann hab ich mein Bernstein sehr viel früher :D
Edit: Ahja, ursprünglicher Disput: Verdammte Hacke, hatte wohl unrecht was Harz angeht... egal, mach ich eben daraus Bernstein und DANN daraus ne Rüstung!
Meine Lieblingsrassen? Kommt oft auf den Char an, den ich spielen will.
Bei Magiern siegt mit weitem Abstand der Bretone. Sie sind sehr magiebegabt und können auch im Waffenkampf ausgebildet werden. Vom AUssehen her kann man mit ihnen zudem noch ne Menge machen. Das Wichtigste aber ist ihre Geschichte. Sie sind ja so eine Art Halbelfen und die interessierten mich schon immer ein wenig. Auf den zweiten Platz kommt der Argonier, der wegen seiner Vielfältigkeit aber genauso gut Dieb sein könnte.
Für den Krieger bevorzuge ich eindeutig den Nord. Orks sind mir zu..... naja, ich will nicht mit einem grünen Gesicht herumlaufen, auch wenn ich Orks als Gegner respektiere. Mit Rothwardonen komme ich irgendwie nicht so richtig zurecht, dass ist so eine Sache des Spielgefühls. Da ich die Nordmänner und Krieger aus Skandinavien schon immer interessant fand, spiele ich gerne den harten Nordmann, der mit seinen Muskeln Gitterstäbe verbiegen kann.
Für Dieb siegt der Argonier. Er muss sich zwar ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Waldelfen liefern, aber ich finde es angenehm, gegen Gifte immun zu sein und zur Not meine Verfolger (als Dieb oder Attentäter) unter Wasser abzuhängen. Gut, der Waldelf ist der bessere Bogenschütze, aber ich bevorzuge den Argonier auch wegen seinem lustigen Aussehen.
Meine Char ist also ein weltoffener Rothwardone aus Sentinel [SIZE="1"]("Selbst die Religion übernahmen die Städter und beten seitdem die Neun Götter an."
"Einige Städte haben sogar ihre Götter und Stammesgottheiten dem im Kaiserreich angebeteten Pantheon der acht Götter angepasst."
"Einige Städte haben sogar ihre Götter und Stammesgottheiten dem im Kaiserreich angebeteten Pantheon der acht Götter angepasst."
Ich hab Zitate aus dem Hammerfell-Artikel vom Almanach verwendet, keine Ahnung was da jetzt stimmt. Aber da ich über diese Abwandlungen sowieso keine Informationen habe, über die neun göttlichen allerdings schon, ist mein Rothwardone eben einfach ein weltoffener Städter.:p Außerdem gefallen sie mir persönlich besser als Schlangen. Ich bete doch keien Schlangen an? Doofe Lore.§baeh
Ich hab Zitate aus dem Hammerfell-Artikel vom Almanach verwendet, keine Ahnung was da jetzt stimmt. Aber da ich über diese Abwandlungen sowieso keine Informationen habe, über die neun göttlichen allerdings schon, ist mein Rothwardone eben einfach ein weltoffener Städter.:p Außerdem gefallen sie mir persönlich besser als Schlangen. Ich bete doch keien Schlangen an? Doofe Lore.§baeh
Wer redet davon, das sie nur Schlangen anbeten:
Wenns dich interessiert, hier ist eine auflisutng von den yokudanischen Gottheiten:
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Kategorie:Yokudaische_Gottheiten
Da wird auch beschriebe, welche eher von Nomaden angebetet werden oder welche auch unter den "Weltoffenen" beliebt sind, die Infos stammen aus Redguard.
Wer redet davon, das sie nur Schlangen anbeten:
Wenns dich interessiert, hier ist eine auflisutng von den yokudanischen Gottheiten:
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Kategorie:Yokudaische_Gottheiten
Da wird auch beschriebe, welche eher von Nomaden angebetet werden oder welche auch unter den "Weltoffenen" beliebt sind, die Infos stammen aus Redguard.
Hör mir mit diesen Rothwardonischen Götzen auf. Es gibt nur eine wahre Religion und die heißt Daedra-Fürst. Ich hoffe, es gibt auch in Skyrim die Daedra-Fürsten, da weiß ich direkt, wem ich diene :D
In Oblivion meinen sie ja ständig in Altmer würden die Daedra-Kulte weit verbreitet sein, weiß jemand wie das in Skyrim aussieht?
The Soulcollector
26.07.2011, 16:08
Also ich finde diese ganzen Naturreligionen sehr interessant. Gerade die Argonier oder die Kahjiit haben doch sehr geheimnisvolle Mythen und Götter. Ist ja schon fast mit Schamanentum oder Voodoo zu vergleichen.
Das ist für mich viel interessanter als dieser typische Gut (die Neun) gegen Böse (Deadra-Kult) Konflikt.
Also ich finde diese ganzen Naturreligionen sehr interessant. Gerade die Argonier oder die Kahjiit haben doch sehr geheimnisvolle Mythen und Götter. Ist ja schon fast mit Schamanentum oder Voodoo zu vergleichen.
Das ist für mich viel interessanter als dieser typische Gut (die Neun) gegen Böse (Deadra-Kult) Konflikt.
Weißt du denn welche Religion die Argonier haben?
The Soulcollector
26.07.2011, 16:21
Werden die Hist nicht immer noch von den Argoniern als Halbgötter verehrt?
JonnyBgood
26.07.2011, 16:30
Es gibt nur eine wahre Religion und die heißt Daedra-Fürst
:dup:
In Oblivion meinen sie ja ständig in Altmer würden die Daedra-Kulte weit verbreitet sein, weiß jemand wie das in Skyrim aussieht?
Altmer ist kein Land,sondern eine Rasse,Hochelfen.Und die leben auf den Summerset Inseln,und da wird der Deadra Kult immer opulärer.
Da Skyrim ein Nachberland Morrowind's ist,und Morrowind ja zwischen Oblivion und Skyrim von den schei..... lieben Argoniern eroberte wurde schätze ich das viele Dunmer nach Skyrim geflohen sind.Und die beten auch die Deadra an.Und wenn es in der Kaiserlichen Haupt Provinz wo in jeder verdammten Stadt eine Kirche des Kaiserlichen Kultes steht (und kein einziger Tribunals Tempel,noch nichmal in cheydinhal,obwohl da ein Hlaalu der Graf ist) auch in der Wildnis Deadra Schreine gibt gehe ich davon aus das es in Skyrim auch welche gibt.
Also ich finde diese ganzen Naturreligionen sehr interessant. Gerade die Argonier oder die Kahjiit haben doch sehr geheimnisvolle Mythen und Götter. Ist ja schon fast mit Schamanentum oder Voodoo zu vergleichen.
Die Khajiit haben auch eine ziemlich cool religion,die beten die Monde an.
Das ist für mich viel interessanter als dieser typische Gut (die Neun) gegen Böse (Deadra-Kult) Konflikt.
Als wenn Deadra einfach nur böse wären.Wir hatten doch schonmal einen Thread darüber das Deadra sehr vielschichtig sind.Und Akatosh ist der Drachen Gott.Ein Gott der seine Wesen eine Welt auslöschen lässt ist auch nicht grade soo got.
Weißt du denn welche Religion die Argonier haben?
Ich glaube die verehren die Hist Bäume.
Edit:
Zu spät.:)
Als wenn Deadra einfach nur böse wären.Wir hatten doch schonmal einen Thread darüber das Deadra sehr vielschichtig sind.Und Akatosh ist der Drachen Gott.Ein Gott der seine Wesen eine Welt auslöschen lässt ist auch nicht grade soo got.
Akatosh hat rein gar nichts mit den Drachen Himmelsrands zu tun. Akatosh ist ein guter Gott..ein Gott des Kaiservolks. Alduin ist die nordische Variante, das heißt nicht, dass er ein Teil Akatoshs ist, das ist einfach nur der Drachen- und Zeitgott der Nord, nichts weiter. Ob er nun wirklich von einer Mehrheit der Nord angebetet wird, da er ja offensichtlich böse ist, wissen wir noch nicht sicher. So wie bei uns Gott im christlichen Glauben "angebetet" wird und Buddha wird halt woanders verehrt.. Der Unterschied ist nur, dass wir auf Nirn sicher wissen, dass es sowohl Akatosh als auch Alduin gibt.
JonnyBgood
26.07.2011, 18:40
Der Unterschied ist nur, dass wir auf Nirn sicher wissen, dass es sowohl Akatosh als auch Alduin gibt.
Warum?Woher wissen wir das Akatosh nicht Alduin ist?
Warum?Woher wissen wir das Akatosh nicht Alduin ist?
Weil das überhaupt keinen Sinn macht.;) Der gleiche "Typ" rettet nicht erst die Welt, um 200 jahre später zum bösen zu mutieren und sie zu zerstören. Alduin ist einfach jemand anderes, auch schon länger als dieser bekannt und nicht erst frisch aus Akatosh entstanden oder sowas.
JonnyBgood
26.07.2011, 18:46
Vielleicht hat man Akatosh einfach falsch interpretiert:D.Wäre doch eine schöne Wendung:p. Naja,aber es sind ja auch nicht alle Drachen in Skyrim feindselig.
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Alduin Lies das mal.
Der Name Weltenfresser entspringt den Mythen, in denen er als grausamer und verheerender Feuersturm bezeichnet wird, der die letzte Welt zerstörte. Darauf wurde die jetzige Welt erschaffen.
In der rothwardonischen Mythologie zum Beispiel gibt es auch einen Gott, der die vorherige Welt zerstört hat. Das war auch jemand anderes. (Ob einer von beiden die Welt zerstört hat, wissen wir nicht..nur, dass es Alduin gibt) Auch die Altmer sowie jedes andere Volk in Tamriel hat einen Gott, der für sie etwa gleichgesetzt ist, mit Akatosh als höchstem der Götter des Kaiserlichen Glaubens.
Weil das überhaupt keinen Sinn macht.;)
Wieso?
Es steht sogar im Almach, das es das nordische Pantheon zu Akatosh ist (auch in den englsichen wikis), Lorkhan heißt bei den Aldmern auch anders und ist das ultimative Böse, während in Himmelsrand er der "Heldengott" ist. Die Völker interpretieren die Götter anders, vlt. ist Alduin Akatosh.
Vlt. stimmt auch die These von Makar Camoran, am Ende von Oblivion, das Nirn eine Deadra Ebene war und Lorkhan der Deadra Prinz (auch wenn ich nicht glaube das Betheseda so eine große Umwälzung der ganzen Spielwelt einleutet).
Aufjedenfall deke ich das lorkhan eine Rolle spielen wird, die zwei Götter Lorkhan und Akatosh sollten sich Spinnefeind sein, auch in der "kaiserlichen" Varainte, überredete Lorkhan die Götter zur Schöpfung und wurde von selbigen auseinander gerissen, als sie merkten das die Schöpfung ihnen Leben "absaugt".
Und ratet mal wer nach dem Lied von König Wulfharth (Morrowind Buch), Alduin besiegt hat:
Das dritte Lied von König Wulfharth erzählt von seinem Tod. Orkey, ein feindlicher Gott, hatte schon immer versucht, die Nord zu vernichten, selbst in Atmora, wo er ihnen die Jahre stahl. Als Orkey die Stärke König Wulfharths sah, rief er von Neuem den Geist von Alduin Zeitfresser. Fast jeder Nord wurde in das Alter von sechs Jahren zurückgefressen. Der junge Wulfharth flehte zu Shor, dem toten Stammesführer der Götter, seinem Volk zu helfen. Shors eigener Geist kämpfte gegen den Zeitfresser auf der Geisterebene, so wie er es zu Beginn der Zeit bereits getan hatte; er gewann und das Volk Orkeys, die Orks, war am Ende. Als der junge Wulfharth den Kampf am Himmel beobachtete, lernte er einen neuen Thu'um: 'Was passiert, wenn Ihr den Drachen genau so schüttelt'. Er setzte seine neue Magie ein, um seinem Volk zu helfen. Doch in seinem Eifer, so viele zu retten, schüttete er zu viele Jahre auf sich selbst. Er wurde älter als die Graubärte und starb. Die Flammen seines Scheiterhaufens sollen bis an Kynes Heim herangereicht haben.
Generell glaube ich langsam, Betheseda lies sich zu einem erheblichen Teil von diesem Buch Storytechnisch beeinflussen:
Lieder von König Wulfharth (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Quelle:Lieder_von_K%C3%B6nig_Wulfharth)
Es steht sogar im Almach, das es das nordische Pantheon zu Akatosh ist (auch in den englsichen wikis), Lorkhan heißt bei den Aldmern auch anders und ist das ultimative Böse, während in Himmelsrand er der "Heldengott" ist. Die Völker interpretieren die Götter anders, vlt. ist Alduin Akatosh.
Bei Göttern, die wir nicht kennen, mag das ja so sein. Es gibt bestimmt nicht alle Götter, die die verschiedenen Völker anbeten. Aber wir wissen, dass es Akatosh gibt und er gut ist..und wir wissen, dass es Alduin gibt, der böse ist.:dnuhr: Bei anderen kann es ja verschiedene Glauben geben, ob es jetzt einen Auri-El gibt, oder ob das nur eine Wunschvorstellung der Altmer ist, um auch so einen wie Akatosh zu haben. Aber Akatosh und Alduin existieren beide wirklich und sind zwei fast völlig verschiedene "Götter". Die einen beten Akatosh an, die anderen Alduin, sie sind für ihr Volk jeweils der Drachen- und Zeitgott. Sie mögen sich beide oberflächlich ähneln, wie es im Almanach steht, aber auch eben nur oberflächlich.
Und Almalexia ist war für die Dunmer das gleiche wie Akatosh, da wissen wir erst recht, dass es unterschiedliche Personen sind.
btw: ich frage mich, ob Vivec noch lebt, oder ob die Dunmer nun völlig am Ende sind.^^
Generell glaube ich langsam, Betheseda lies sich zu einem erheblichen Teil von diesem Buch Storytechnisch beeinflussen:
Lieder von König Wulfharth
Ja, vorausgeplant hatten sie das sicher nicht, als sie das Buch für Morrowind geschrieben haben..
JonnyBgood
26.07.2011, 19:19
ich frage mich, ob Vivec noch lebt, oder ob die Dunmer nun völlig am Ende sind.^^
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Vivec_%28Gott%29
Auf jedenfall ist er verschwunden.
Bei Göttern, die wir nicht kennen, mag das ja so sein. Es gibt bestimmt nicht alle Götter, die die verschiedenen Völker anbeten. Aber wir wissen, dass es Akatosh gibt und er gut ist..und wir wissen, dass es Alduin gibt, der böse ist.:dnuhr: Bei anderen kann es ja verschiedene Glauben geben, ob es jetzt einen Auri-El gibt, oder ob das nur eine Wunschvorstellung der Altmer ist, um auch so einen wie Akatosh zu haben. Aber Akatosh und Alduin existieren beide wirklich und sind zwei fast völlig verschiedene "Götter". Die einen beten Akatosh an, die anderen Alduin, sie sind für ihr Volk jeweils der Drachen- und Zeitgott. Sie mögen sich beide oberflächlich ähneln, wie es im Almanach steht, aber auch eben nur oberflächlich.
Und Almalexia ist war für die Dunmer das gleiche wie Akatosh, da wissen wir erst recht, dass es unterschiedliche Personen sind.
btw: ich frage mich, ob Vivec noch lebt, oder ob die Dunmer nun völlig am Ende sind.^^
Es sind beides Drachen und Zeitgötter, sie stehen beide für das selbe nur auf eine andere Art, das ist so eine frapierende Ähnlichkeit das da fast schon ein Zusammenhang bestehen muss und wer sagt uns das Akatosh "gut" ist? Er wird nur in den Geschichtsbüchern erwähnt, wie alle anderen Götter auch, das ist nicht mehr Beweis für irgend eine "Existenz" als bei den anderen, klar es ist eine Fantasywelt und natürlich existiert Akatosh in dieser Welt in irgendeiner Form, allein aus dem Gund weil er in jeder Religion vorkommt. Klar, bezüglich der Existenz ist da noch der Avatar in der kaiserstadt, aber das kann genaus so gut ein Avatar Adluins gewsen sein. Auch ist fraglich wieso das Öffnen und anschließende endgültige Schließen der Oblivion-Grenzen ein Anzeichen für die Rückkehr Alduins ist und so Akatosh bzw. Alduin ein interesse daran haben könnte.
Den Trbiunalstempel kannst du übrigens von allen religösen Dingen in TES ausschließen, ganz einfach weil sie eigentlich etwas ähnliches wie die Götter in Nehrim
sind, sie haben sich slebst unsterblich geacht, sie besitzen gottähnliche Kräft, etwas von Lorkhans Macht, sind aber im Grunde nur dadruch enorm mächtige Wesen geworden, prinzipiel ist aber die Religion des Tribunal Tempels eine "Lüge", Almalexia steht übrigens nicht für Akatosh sondern wird mit Boethia assoziert, klar ähnelt ise ihm in geissen Eigenschaften, aber so einen rechtschaffenden blabla Gott gibts wohl in jeder Religion.
Nun, mein Argument war, dass wir von beiden wissen, dass es sie gibt, aber wenn Akatosh der sein sollte, dann soll Beth mir seine Schizophrenie mal erklären in Skyrim..ich gehe nicht davon aus, dass Akatosh plötzlich böse ist, wo er vorher nur als gut gegolten hat. Ich glaube einfach nicht daran, dass Beth die Lore absichtlich so verstrickt und den neuen Gegner jetzt Alduin nennt und am Ende kommt raus, dass er Mehrunes Dagon besiegt hat, um wiederzukehren und selbst die Welt zu zerstören. Wär ja ne tolle Story, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Beth sowas macht.:D
Liquid H2o
26.07.2011, 20:10
Welchen 100%ig eindeutigen und sicheren Beleg haben wir denn, dass Martin überhaupt zum Avatar Akatoshs wurde und nicht lediglich ein mächtiges Artefakt hatte, dass ihn in einen Drachen verwandelt hat?
Jetzt neben ein paar Legenden die genauso gut frei erfunden sein können oder bestenfalls im Kern wahr (ala "Irgendein Wesen gab Alessia ein mächtiges Artefakt").
Im Grunde verhält sich das bisher mit den Göttern in Nirn fast genauso wie mit Gott bei uns. Es gibt welche, die agieren aber nie auf der eigentlichen Welt und für sämtliche "Wunder" der Götter kann man sich auch andere Ursachen vorstellen, die ebenfalls plausibel klingen.
Im Grunde verhält sich das bisher mit den Göttern in Nirn fast genauso wie mit Gott bei uns. Es gibt welche, die agieren aber nie auf der eigentlichen Welt und für sämtliche "Wunder" der Götter kann man sich auch andere Ursachen vorstellen, die ebenfalls plausibel klingen.
Ach und Alduin ist dann eigentlich gar nicht Alduin oder wie stellst du dir das vor? Wir wissen sicher, dass es Alduin ist. Wir wissen eigentlich auch sicher, dass es Akatosh war, der gegen Dagon gekämpft hat oder zumindest ein durch ihn erschaffenes Wesen.
Liquid H2o
26.07.2011, 21:44
Und was, außer, dass er so aussah, wie man sich Akatosh vorstellt, bestätigt das? Dinge sind nicht zwangsweise das, wonach sie aussehen.
Ob Alduin wirklich zu 100% hinder der Drachengeschichte steht bin ich mir auch nicht sicher, ich habe zumindest keine Infos die mir das absolut zementieren.
Und was, außer, dass er so aussah, wie man sich Akatosh vorstellt, bestätigt das? Dinge sind nicht zwangsweise das, wonach sie aussehen.
Ob Alduin wirklich zu 100% hinder der Drachengeschichte steht bin ich mir auch nicht sicher, ich habe zumindest keine Infos die mir das absolut zementieren.
Weil gesagt wurde, dass es Alduin ist. Meine Güte.:rolleyes: Glaub Bethesda doch einfach, wenn sie das sagen.
Liquid H2o
26.07.2011, 22:04
Ok, ich geh mich wegen Alduin kurz schämen §gnah
JonnyBgood
27.07.2011, 14:33
Weil gesagt wurde, dass es Alduin ist. Meine Güte. Glaub Bethesda doch einfach, wenn sie das sagen.
Also,wenn ich ein Entwickler wäre würde ich auch die ganzen Wendungen vorher bekanntgeben damit sich die Spieler nicht erschrecken:rolleyes:.
Also,wenn ich ein Entwickler wäre würde ich auch die ganzen Wendungen vorher bekanntgeben damit sich die Spieler nicht erschrecken:rolleyes:.
-.- Es ist doch mehr als offiziell bestätigt, dass es Alduin ist. Wenn du da irgendwelche Wendungen erwartest, diese eine wird jedenfalls nicht eintreten.
JonnyBgood
27.07.2011, 14:54
-.- Es ist doch mehr als offiziell bestätigt, dass es Alduin ist. Wenn du da irgendwelche Wendungen erwartest, diese eine wird jedenfalls nicht eintreten.
Aber wo ist offiziel bestätigt das Akatosh nicht Alduin ist.Ich weiß wir drehen uns im Kreis nur darauf gabs immernoch keine Antwort.
Aber wo ist offiziel bestätigt das Akatosh nicht Alduin ist.Ich weiß wir drehen uns im Kreis nur darauf gabs immernoch keine Antwort.
Wie gesagt, mein Argument war, dass wir von beiden wissen, dass es sie gibt, weil wir beide gesehen haben (oder 100% sehen werden:rolleyes:). Dann hab ich aber im Almanach gelesen, dass es gar nicht unbedingt Akatoshs Drache gewesen sein muss.
Ich glaube einfach nicht daran, dass Beth die Lore absichtlich so verstrickt und den neuen Gegner jetzt Alduin nennt und am Ende kommt raus, dass er Mehrunes Dagon besiegt hat, um wiederzukehren und selbst die Welt zu zerstören. Wär ja ne tolle Story, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Beth sowas macht.
Ich persönlich finde, in hunderten von Jahren kann ne Menge passieren und auch Götter könnten ihre Einstellungen ändern.
Aber was wäre, wenn Akatosh ähnlich wie Sheogorath/Jyggallag eine multiple Persönlichkeit hätte?
Ob die Drachen tatsächlich die Geschöpfe Akatoshs sind, weiß ich nicht und werd ich auch nicht beurteilen, bis ich einen echten Beweis von Seiten der Entwickler und Story-Writer erhalte.
Ich persönlich halte es für wahrscheinlich, dass es sich um die gleichen Götter handelt, weil eine Eigenschaft, die jedes Götter-Tribunal so an sich hat, ist, dass sie die komplette Welt und alles drum und dran erschaffen hat (Was sich ja irgendwie widerspricht, weil es dutzende davon gibt). Meistens sind die Götter deshalb ja immer gleich, weil es immer die gleichen Disziplinen gibt (Ordnungsgott, Todesgott, Natur- und Fruchtbarkeitsgott, Kriegsgott etc.) und immer mit den gleichen EIgenschaften assoziert werden.
Im Grunde ist es egal, von wem die Drachen sind. Wenn sie nicht von Akatosh sind, dann gebe ich ihnen einen auf den Deckel. Wenn sie von Akatosh sind, dann gebe ich ihnen einen Deckel und statte Akatosh auch mal einen Besuch ab. :D:D:D:D
Ich wär für Letzteres, dann wäre es bewiesen, dass Mancar Camoran doch kein Spinner ist!
Das ist für mich viel interessanter als dieser typische Gut (die Neun) gegen Böse (Deadra-Kult) Konflikt.
Fragt sich jetzt nur, was bei dir Böse ist, oder? Bei mir ist es nämlich genau umgekehrt!
Santuran
30.07.2011, 18:14
Soweit ich das verstanden habe hat sich Akatosh erst in einen Drachen verwandelt nachdem er starb. mMn gab es Drachen schon lange vor ihm.
Soweit ich das verstanden habe hat sich Akatosh erst in einen Drachen verwandelt nachdem er starb. mMn gab es Drachen schon lange vor ihm.
Wann ist der gestorben?
Soweit ich das verstanden habe hat sich Akatosh erst in einen Drachen verwandelt nachdem er starb. mMn gab es Drachen schon lange vor ihm.
Bist du sicher, dass du nicht Martin meinst, der sich in das Amulett zerbrochen hat, und dann als göttliche Erscheinung Akatoshs gekommen ist?
KingdomsKnight
02.08.2011, 16:10
Bitte kommt langsam zum Thema des Threads zurück. :) Für die Drachen gibt es einen eigenen Thread! (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=1008811):gratz
UlfgarGunnarsson
03.08.2011, 12:17
Also ich finde das jede Rasse für verschiedenen Spielrichutngen geeignet sind: Nords,Orks und Rothwadonen sind die typischen Krieger oder Kampfmagier für mich. Für einen Nahkämpfer würde ich nur diese 3 nehmen. Bogenschützen und Assassinen sind Waldelfen, Kajiit und Argonier. Bogen bei Waldelf, Nachtsicht bei den Kajiit und die Argonier sind für mich iwie die Allrounder. Die Magier sind dann natürlich Bretonen und Hochelfen, wobei ich die Bretonen besser finde. Die absoluten Allrounder des Spiels sind di Dunkelelfen die, zusammen mit den Nords und Orks, meine Lieblingsrasse im Spiel sind:p
The Soulcollector
03.08.2011, 12:27
Ich bin sehr gespannt, was die Rassen für Boni erhlten werden. Gerade bei Khajiit, die immer Boni auf Akrobatik und Athletik hatten muss man sich ja was neues einfallen lassen.
Und ich wäre dafür, das Argonier und Dunmer einen kleinen Magiebonus erhalten (Altmer 2,5x Int; Bretonen 2x Int und Dunmer/Argonier 1,5x).
Also ich finde das jede Rasse für verschiedenen Spielrichutngen geeignet sind: Nords,Orks und Rothwadonen sind die typischen Krieger oder Kampfmagier für mich. Für einen Nahkämpfer würde ich nur diese 3 nehmen. Bogenschützen und Assassinen sind Waldelfen, Kajiit und Argonier. Bogen bei Waldelf, Nachtsicht bei den Kajiit und die Argonier sind für mich iwie die Allrounder. Die Magier sind dann natürlich Bretonen und Hochelfen, wobei ich die Bretonen besser finde. Die absoluten Allrounder des Spiels sind di Dunkelelfen die, zusammen mit den Nords und Orks, meine Lieblingsrasse im Spiel sind:p
Und das Kaiservolk kann gar nichts. Stimmt!:dup:
Die sind ja die "Kaufmänner""^^
Nur war das bis jetzt komplett sinnlos... In Skyrim aufgrund der Berufe jedoch vielleicht sinnvoll!
§wink
Edit: Dunmer sind meine Magie-Assassinen
The Soulcollector
03.08.2011, 15:50
Ich glaub die kaiserlichen mag niemand ^^
Bei mir sind die Dunmer eher Kampfmagier. Und die Magier-Schurken-Kombi passt eher zu den Argoniern finde ich.
Schattenschuppe FTW!
Die Kaiserlichen sind halt eine Rasse für Neueinsteiger, so eine Standardrasse, die nichts nicht kann aber auch nichts gut. Ich hab in Morrowind und Oblivion mit Kaiserlichen angefangen, bevor ich irgendwann zum Rothwardonen kam. In Skyrim werd ich den "Fehler" nicht weider machen.^^
Warum sollte man als Neueinsteiger ausgerechnet eine Rasse nehmen, die nix kann. Das macht es doch nur umso schwerer:dnuhr:
Weil diese Rasse auch nichts schlecht kann, man also nicht wirklich etwas falsch mit der Wahl machen kann.
Warum sollte man als Neueinsteiger ausgerechnet eine Rasse nehmen, die nix kann. Das macht es doch nur umso schwerer:dnuhr:
Die Kaiserlichen sind halt so die Standardrasse. Es ist doch so, das einzige, was sie gut können ist handeln, nur bringt das nicht wirklich viel. Als Neuensteiger weiß man ja auch nicht, dass die nix können.^^
Nord sind mMn gute Einsteigerrassen. Als Anfänger spielt man meistens ohnehin Krieger und die Nord haben noch ein paar gute Resistenzen.
JonnyBgood
03.08.2011, 18:58
Ich fasse das Kaiservolk mal zusammen:
Zu dumm zum Zaubern,zu fett zum Schleichen und zu schwach zum Prügeln.Perfekt!
The Soulcollector
03.08.2011, 19:03
Ich fasse das Kaiservolk mal zusammen:
Zu dumm zum Zaubern,zu fett zum Schleichen und zu schwach zum Prügeln.Perfekt!
qft!
Außerdem sind die Kaiserlichen eine der hässlicheren Rassen.
Neben den Nord sind die Dunmer und evtl. auch die Bretonen ganz gut für Anfänger.
Die Dunmer können sich eigentlich in jede Richtung entwickeln, und die Feuerresistenz ist auch ganz brauchbar.
Und die Bretonen bringen eben die Magie-Abwehr und den Manabonus mit. Auch ganz hilfreich, wenn man vielleicht doch ein paar Zauber anwenden will.
Ich fasse das Kaiservolk mal zusammen:
Zu dumm zum Zaubern,zu fett zum Schleichen und zu schwach zum Prügeln.Perfekt!
Das diszplinierteste, intilligenteste, toleranteste und zivllisierteste Volk, so könnte man es auch nennen.
Davon abgesehen sind halt Kaiserliche perfekte Abenteurer - Waffen, Rüstungsskills und Wortgewandheit, Feilschen.
Naja, jedenfalls, zu der Umfrage auf Facebook (Mal wieder wird man als nicht Facebooker ausgegrenzt), schade das Dunmer führen, sicher ich mag Dunmer aber cih kann mir ehrlich gesagt ddenken wie die aussehen, genauso wie bei Kaiserlichen, wirklich spannend wären Bretonen, weil sie ja gesagt haben das sich die Rassen richtig optisch unterscheidejn sollen, das war ja vorher bei den Menschen überhaupt nciht der Fall, ansonsten sind Argonier oder Waldelfen sicherlich noch interessant, gut schlechter als die Oblivion Mondmilchgesichter kann man es eh nicht machen ^^.
Jop für Bretonen und Argonier bin ich immer. Wäre mal gut wenn man bei Bretonen Züge von Menschen und Mer erkennt. Damit meine ich nicht nur das Gesicht sondern auch den Körper.
Von welchen Mer stammen die Bretonen eigentlich? Chimer?
Von welchen Mer stammen die Bretonen eigentlich? Chimer?Aldmer.
Aldmer.
Dann sind die Bretonen also eine relativ junge Rasse?
Dann sind die Bretonen also eine relativ junge Rasse?Nein. Aldmer bedeutet "First Folk" oder "Elder Folk". Du verwechselt sie wohl mit den Altmer, den Hochelfen.
Nein. Aldmer bedeutet "First Folk" oder "Elder Folk". Du verwechselt sie wohl mit den Altmer, den Hochelfen.
Oh, ja da hast du recht. Stammen noch mehr Rassen von den Aldmern ab? Sind dann eigentlich alle Rassen ungefähr zur gleichen Zeit entstanden, oder gibt es da bedeutende Unterschiede? Welche Rasse ist denn dann die älteste und jüngste?
Oh, ja da hast du recht. Stammen noch mehr Rassen von den Aldmern ab? Sind dann eigentlich alle Rassen ungefähr zur gleichen Zeit entstanden, oder gibt es da bedeutende Unterschiede? Welche Rasse ist denn dann die älteste und jüngste?
Alle Elfenrassen stammen von den Aldmern ab.
Die Chimmer sind z.B eine Gruppe Aldmer die auf Weisung von Boethia abgewandert sind und eine hauptsächlich auf Deadra beruhende Religion aufgebaut haben.
Die Bretonen sind schlicht und ergreifend eine Mischung von Elfen und Menschen.
Aber um mal wieder beim Tamriel Almanach zu stebitzen, diese Zeichnung zeigt es sehr gut auf, wobei zu sagen ist, das vlt. 20 % dieser Zeichnung eher "logische Spekulation" sind.
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/thumb/a/a0/Erben_von_Nirn.jpg/800px-Erben_von_Nirn.jpg
Danke Bizzy:gratz
Ehlnofey sind also die entfernten Vorfahren aller Rassen außer der Hist und somit der Argonier. Sind sie auch eine Elfenrasse?
Wie kommt es, dass Khajiit von den Aldmern, also einer Elfenrasse abstammen? Warum werden sie dann von anderen Elfenrassen nicht sonderlich gemocht?
Was hat es mit den weitaus unbekannteren Rassen, wie den Moormern, Atmoranern, dem Nedic-Volk und auch den Chimern auf sich? Sind sie ausgestorben, leben sie auf Akavir oder wurden sie einfach im Laufe der Evolution zu einem neuen Volk?
JonnyBgood
03.08.2011, 23:45
Die Chimer sind nicht ausgestorben.Azura bestrafte sie weil drei von ihnen Lorkhans Herz benutzt hatten um Götter zu werden mit dunkler Haut und roten Augen.Jetzt sollte es klick machen:D.
Die Chimer sind nicht ausgestorben.Azura bestrafte sie weil drei von ihnen Lorkhans Herz benutzt hatten um Götter zu werden mit dunkler Haut und roten Augen.Jetzt sollte es klick machen:D.
Eine Strafe würde ich das nicht wirklich nennen :D. Sie hat ihnen die badassheit geschenkt
Ehlnofey sind also die entfernten Vorfahren aller Rassen außer der Hist und somit der Argonier. Sind sie auch eine Elfenrasse?
Wie kommt es, dass Khajiit von den Aldmern, also einer Elfenrasse abstammen? Warum werden sie dann von anderen Elfenrassen nicht sonderlich gemocht?
Was hat es mit den weitaus unbekannteren Rassen, wie den Moormern, Atmoranern, dem Nedic-Volk und auch den Chimern auf sich? Sind sie ausgestorben, leben sie auf Akavir oder wurden sie einfach im Laufe der Evolution zu einem neuen Volk?
Sind die Ehlnofey nicht auch baumartige Wesen?§kratz Dann stammen ja alle humanoiden Rassen von Bäumen ab.^^
Zu den Khajiit: ich glaube, das ist reine Spekulation, sie stehen ja auch nur in Klammern.
Die Chimer gibts anscheinend nicht mehr, ebenso wie die anderen, die sich wie die Yokudaner (die Ra Gada, die hier komischerweise nicht dabeistehen) weiterentwickelt haben. Natürlich könnte es sein, dass einige Atmoraner noch auf Atmora leben. Die Maormer lebten auf Summerset und jetzt auf Pyandonea.
Wieso sind die Dwemer da eigenlich nicht dabei?:dnuhr:
Ok Danke.
Die Ayleiden fehlen ja auch.
Sind die Ehlnofey nicht auch baumartige Wesen?§kratz Dann stammen ja alle humanoiden Rassen von Bäumen ab.^^
Seit wann das, galube ich nicht, steht auch nirgends, so weit ich das weuß.
Zu den Khajiit: ich glaube, das ist reine Spekulation, sie stehen ja auch nur in Klammern.
Die Chimer gibts anscheinend nicht mehr, ebenso wie die anderen, die sich wie die Yokudaner (die Ra Gada, die hier komischerweise nicht dabeistehen) weiterentwickelt haben. Natürlich könnte es sein, dass einige Atmoraner noch auf Atmora leben. Die Maormer lebten auf Summerset und jetzt auf Pyandonea.
Wieso sind die Dwemer da eigenlich nicht dabei?:dnuhr:
Das mit den Khajiit ist keine Spekulation, es ist jedenfall sicher das die von den Mer abstammen.
JonnyBgood
06.08.2011, 15:06
Schlag mich tot und nenn mich Gotschalk,da tanzt der Papst Lambada in Afgahnistan.Man Kann Argonier spielen?:eek:
Naja,dafür sah das eine Bild sehr nach Werwolf aus.
Schlag mich tot und nenn mich Gotschalk,da tanzt der Papst Lambada in Afgahnistan.Man Kann Argonier spielen?:eek:
Naja,dafür sah das eine Bild sehr nach Werwolf aus.
Ist wohl wieder ein Fake, also der Werwolf, stammt anscheinend aus einer Oblivionmod.
Schlag mich tot und nenn mich Gotschalk,da tanzt der Papst Lambada in Afgahnistan.Man Kann Argonier spielen?:eek:
Naja,dafür sah das eine Bild sehr nach Werwolf aus.
Hmm, die Ironie ist bei dir mal wieder schwer erkennbar:D
Das Video besteht aus uns bekannten Screens und lächerlichen Fakes.:dnuhr:
Texasdrummer
06.08.2011, 15:36
Ist aber euch der Argonier bisher aufgefallen?
Also mir ist der tatsächlich nicht aufgefallen, obwohl ich mir die Artwirks ganz genau angeschaut hatte. Hab ich das wohl übersehen. Aber so viel sieht man von dem ja auch nicht, ist ja nun wirklich nichts besonderes.
Also mir ist der tatsächlich nicht aufgefallen, obwohl ich mir die Artwirks ganz genau angeschaut hatte. Hab ich das wohl übersehen. Aber so viel sieht man von dem ja auch nicht, ist ja nun wirklich nichts besonderes.
Ich finde die Beine lassen wieder animalischer anmuten.
Santuran
06.08.2011, 17:01
Hoffentlich wiederähnlich wie in Morrowind.
Es warfürmich ein Schock wie die Argonier in Oblivion plötzlich menschliche Beine und Füße hatten.
KingdomsKnight
06.08.2011, 18:55
Aus rechtliches Gründen sind Scans bzw. Links oder Videos zu Scans in unserem Forum untersagt. Deshalb habe ich den entsprechenden Post gelöscht!
Gruß,
KingdomsKnight
Ectoriel
06.08.2011, 20:34
Laut einem Journalisten oder Ähnlichem, der Skyrim mit Todd im Rücken angespielt hat, haben Waldelfen die Fähigkeit sich mit Tieren zu verbünden.
Was darunter vorzustellen ist? Keine Ahnung, aber ich wüsste es gern. :D
Die Quelle zum Hands-on (ist auf englisch):
http://www.gametrailers.com/users/IW-Brooks/gamepad/?action=viewblog&id=561048
Laut einem Journalisten oder Ähnlichem, der Skyrim mit Todd im Rücken angespielt hat, haben Waldelfen die Fähigkeit sich mit Tieren zu verbünden.
Was darunter vorzustellen ist? Keine Ahnung, aber ich wüsste es gern. :D
Die Quelle zum Hands-on (ist auf englisch):
http://www.gametrailers.com/users/IW-Brooks/gamepad/?action=viewblog&id=561048
Das konnten sie auch schon in Oblivion. Hieß "Tierzunge". Damit konnten Waldelfen den Zauber "Tiere beherrschen" von Anfang an wirken.
Ectoriel
06.08.2011, 20:53
Oh, wusste ich nicht. Kann man damit z.B. einen Mammut auf einen Bergriesen hetzen? :D
Ich glaube, ich stelle mir diese Tierkontrolle zu geil vor.
Liquid H2o
06.08.2011, 21:33
Das konnten sie auch schon in Oblivion. Hieß "Tierzunge". Damit konnten Waldelfen den Zauber "Tiere beherrschen" von Anfang an wirken.
Diese Fähigkeit wäre sowas von definitiv cooler gewesen, wenn man damit ein Tier dauerhaft zu seinem Pet hätte machen können statt einmal begrenzte Kontrolle drüber :o
JonnyBgood
06.08.2011, 21:36
Ja,und nur Tiere bis levvel 6:o
Bosmer sucken;)
Ectoriel
07.08.2011, 12:48
Welche 10 Rassen werden in Skyrim noch gleich auswählbar sein? Ich hatte es hier im Forum irgendwo gelesen, finde die Stelle aber nicht wieder.
Verbindlichsten Dank im Voraus.
Santuran
07.08.2011, 12:50
Die gleichen wie in Oblivion:
Argonier
Kaiserliche
Nord
Khajiit
Bosmer
Altmer
Dunmer
Rothwardonen
Bretonen
Orks
Ectoriel
07.08.2011, 13:38
Danke. Ich bin ja noch ein Elder-Scrolls-Newbie und bin nämlich gerade am Überlegen und recherchieren, welche Rasse ich in Skyrim wählen soll. Einen Rassentest habe ich auch schon gemacht. :D
Der Eine oder Andere wird ihn kennen: http://www.tes-5-skyrim.de/rechner/rechner.html
Solche Test sind meistens Müll und helfen nur, wenn man mit den Rassen auch das spielt, was sie am besten können. Ich spiele immer Bretonen als Scharfschütze mit magischer Unterstützung, würde somit hauptsächlich bei Fragen immer zu der diebischen Ausrichtung tendieren. Dann kommt am Ende jedoch Argonier oder Waldelf oder sowas rauß, halt etwas was mir gar nicht entspricht.
Ectoriel
07.08.2011, 16:19
Gibt es irgendwo eine Auflistung aller Rassen plus deren Vor- und Nachteile?
Der Tamriel-Almanach (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Hauptseite) ist da unvollständig.
Vor-und Nachteile lassen sich noch schwer sagen, da es in Skyrim ja andere geben wird, als in den Vorgängern, dadurch, dass die Attribute wegfallen. Ansonsten kannst du einfach bei worldofelderscrolls.de gucken, da findest du bestimmt alle Rassen.
JonnyBgood
07.08.2011, 16:42
Ich mach mir mal die Mühe:
Kaiservolk:Haben hohe Persönlichkeit und Pluspunkte auf Handelsgeschick.Kämpfen können sie aber garnicht,Magie und List,da sind sie auch nur mittelbegabt.
Khajiit : Sind schnell und schlau,geben hute Diebe oder Akrobaten ab.Haben aber nur wenig HP,deshalb lieber nicht als Krieger spielen.Magier können sie auch werden,würde ich einem Einsteiger aber nicht empfehlen.
Argonier : Als Nahkämpfer/Magier Mischung in ordnung,gehen aber auch eher in die Richtung Dieb.
Ork : Ganz klar Krieger.Sie haben vie Stärke und Lebensenergie,doch wenig Mana und geschicktsind sie auch nicht.
Bretone : Sehr magiebegabt,geben aber auch gute Bogenschützen ab.
Waldelf : Die besten Bogenschützen.Als Assassine sehr gut.Mana ist in Ordnung,HP haben sie jedoch nicht viel.
Hochelf : Die beste Magier Rasse,sind jedoch sehr anfällig für die Magie anderer.
Dunkelelf : Guter Schwertkämpfer oder Bogenschütze,genug Mana haben sie auch.Eigentlich eine Alleskönner Rasse.Man sollte sich trotzdem spezialisiieren.
Rotwahdone : Gute Kämpfer.Haben auch Pluspunkte auf Handelsgeschick.
Nord : Gute Kampfmagier wenn man immer Intelligenz verbessert.
Was heißt denn "genug Mana haben sie auch?" Abgesehen von Bretonen und Hochelfen hat keine Rasse einen Magiebonus und deshalb können alle die gleiche Menge an Mana erreichen. Mal gucken ob sich das in Skyrim ändert.
Gute Bogenschützen sind Bretonen auch nicht, sie haben ja nur Boni auf Magie, nur weil ich einen Bretonen als Schützen spiele heißt das ja nichts:p
Allerdings finde ich, dass Bretonen alles spielen können. Als Vollmagier haben sie ja den Manabonus und die Fertigkeitsboni, als Kampfmagier haben sie die hohe Magieresistenz und können deshalb auch in den direkten Nahkampf gehen. Als Schütze haben sie gute Boni auf die unterstützende Magieschulen. Ich würde mit ihnen am ehesten Vollmagier und Kampfmagier spielen. Doch auch als Mönche/Priester sind die Bretonen großartig.
Hochelfen sind mMn nur als Vollmagier spielbar. Sie haben einen hohen Magiebonus und ebenso einen hohen Bonus auf Zerstörung, sollten also schön mit Feuerbällen schnell alles zerstören. Als Nahkämpfer sind sie wegen ihrer hohen Magieanfälligkeit absolut ungeeignet.
Argonier sind gute Diebesmagier, heißt magische Unterstützung durch Illusion und Mystik(gibt's in Skyrim nicht, stattdessen vielleicht Veränderung) und ansonsten als Nahkampfschleicher zu spielen.
Dunkelelfen sind noch bessere Allrounder als Bretonen. Sie haben Boni auf Schwertkampf, Zerstörung und Schütze und können somit alle 3 Spielrichtungen abdecken. In schwere Rüstung würde ich sie jedoch nicht stecken, stattdessen mit leichter Rüstung eine Mischklasse mit Schwert+Zerstörung bilden.
Kaiserliche sind im Labern gut, aber ansonsten sieht es da düster aus. Wenn dann würde ich sie als Legiönäre mit Schwert+Schwerer Rüstung spielen und den Bogen als Unterstützung dazu tun.
Khajiit sind gute Voll-Diebe und als solche zu spielen, vor allem durch die Fähigkeit im Dunkeln zu sehen.
Nords und Orks würde ich beide als Voll-Nahkämpfer spielen. Der Nord kann vielleicht noch ein Paladin sein mit Wiederherstellung und Schwert, einen Ork würde ich jedoch als Berserker spielen mit Stumpfe Waffe.
Rothwardonen sind gute und schnelle Nahkämpfer, die sich mit beiden Waffen und Rüstungsarten gut zurecht finden. Mit ihnen kannst du alles spielen was der Nahkampftraum hergibt.
Joa und Bosmer sind dann die Fernkampfdiebe.
Nord : Gute Kampfmagier wenn man immer Intelligenz verbessert.
?? Nords sind auch sehr gute Krieger, gute Einsteiger-Chars, ich hab sie nur nebenbei als Magier benutzt, meistens aber als Krieger.
Ectoriel
07.08.2011, 17:10
Danke an euch.
Ich als Anfänger möchte mit einer Rasse starten, die möglichst viel von allem in sich vereint. Ich kann mich nämlich noch nicht festlegen.
Was sollte ich da am Besten wählen?
Danke an euch.
Ich als Anfänger möchte mit einer Rasse starten, die möglichst viel von allem in sich vereint. Ich kann mich nämlich noch nicht festlegen.
Was sollte ich da am Besten wählen?
Also Dunmer sind die besten Allrounder und Nord/Ork die besten Einsteigerchars(falls man Krieger spielt)..........mMn.
Kaiservolk denke ich. Die ist halt nirgends herausragend, aber überall in Ordnung.^^ Aber wer weiß, wie das bei Skyrim aussieht. Eigentlich konntest du in Oblivion alles mit jeder Rasse machen, das war nicht allzu schwer.
Kaiservolk denke ich. Die ist halt nirgends herausragend, aber überall in Ordnung.^^ Aber wer weiß, wie das bei Skyrim aussieht. Eigentlich konntest du in Oblivion alles mit jeder Rasse machen, das war nicht allzu schwer.
Ja klar, aber es geht als Anfänger ja darum die Boni der Rassen möglichst auszunutzen und nicht mit einem Waldelfen einen Nahkämpfer mit Stumpfer Waffe und Schwerer Rüstung zu spielen. Die Kaiserlichen sind einfach keine Einsteigerfreundliche Rasse, die können im Nahkampf ein bisschen etwas, aber sonst können die nix. Ihnen fehlen einfach die Boni für die Fähigkeiten um andere Klassen zu spielen. Als Anfänger mache ich es mir doch nicht extra schwer.
Ectoriel
07.08.2011, 17:34
Ich denke, ich werde mit einem Dunmer ins Reich von Skyrim starten.
Folgendes steht auf www.worldofelderscrolls.de unter den Fähigkeiten der Altmer:
- Anfälligkeit für Feuer, Eis und Blitz (konstant 25 Punkte auf sich selbst)
Demnach wären sie gegen die Drachen doch eine weniger gescheite Wahl, oder? :D
Die zaubern sich halt Schilde hoch, oder heilen sich wieder oder erhöhen ihre Resistenzen.
The Soulcollector
11.08.2011, 16:40
Ich finde das neue Bild vom Dunmer sieht schrecklich aus.
http://www.pcgames.de/The-Elder-Scro...enshot-838377/
Erinnert mich irgentwie an WoW,die Nachtelfen.
Was genau sieht denn daran so schrecklich aus?
Ich finde das Design auf jeden Fall besser als in Oblivion. Die Hautfarbe wird man eh wieder einstellen können (von grün über grau bis blau) und der Bart ist sicher auch kein Muss.
Also von den Gesichtszügen finde ich den Dunmer gut, auch der Bart gefällt mir und der Dunmer sieht sehr natürlich aus mit seinen Falten, allerdings verwirrt mich das grau, wo die Dunmer doch auch eher bläulich waren, wenn auch nicht so blau wir in Oblivion.
Ich würde mal gerne einen Screen von einem *hübschen* Char sehen, um sicher zu sein, dass die nicht alle aussehen wie in Oblivion.
Ich würde mal gerne einen Screen von einem *hübschen* Char sehen, um sicher zu sein, dass die nicht alle aussehen wie in Oblivion.
http://www.scharesoft.de/images/skyrim/Kotaku_Skyrim-Screenshot_06.jpg
http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/images/6/6b/Skyrim_Weiblicher_NPC.jpg
http://cdn.gamefront.com/wp-content/uploads/2011/02/skyrim-1-615.jpg
Ich glaube um das Charackteraussehen muss man sich bei TES V keine großen Gedanken machen.
Auf dem Bild über mir gefällt mir sehr gut, dass trotz Helm Haare zu sehen sind. Hoffentlich ist das auch durchgehend so weiter vorzufinden.
Und die Blonde auf dem mittleren Bild sieht doch sehr hübsch aus, fast schon zu hübsch für so ein wildes Leben in den Bergen.
Auf dem Bild über mir gefällt mir sehr gut, dass trotz Helm Haare zu sehen sind. Hoffentlich ist das auch durchgehend so weiter vorzufinden.
Das habe ich mir auch schon gedacht, ich frage mich habe wie man das dann z.B mit Zöpfen macht.
Aber wenn fände ich das riesig, vor allem wenn man beim Kapuzen aufziehen keine Glatze mehr bekommt.
Santuran
12.08.2011, 09:23
Ich glaube dass Beth das vermeiden kann. Außerdem hoffe ich dass vor allem die Tierrassen mehr Optionen bei der Charaktererstellung haben werden.
Was endlich passiet ist: Narben§klatsch, Bärte, Kriegsbemalung §ice
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.