Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dem Mann sein Bier! Was trinkt ihr für Bier?
Dem Mann sein Bier ******Der ultimative Bierthread******
Biertrinkeronly;)
Was trinkt ihr für Bier? Welche Sorte oder Marke mögt ihr gar nicht? Was haltet ihr von Mischbieren? Euer Geheimtipp?
Ich bevorzuge relativ milde Biersorten, vorallem milde Kellerbiere leider gibt es in meine Stammkneipe nur ein paar Fässer im Jahr da davon insgesamt nur wenig gebraut wird. Sonst trink ich aber auch mal ganz gerne ein Tannenzäpfle oder auch mal ein Veltins. Was gar nicht geht ist z.B. Oettinger
Nightmare
15.02.2011, 00:27
Ich bevorzuge, weils ja auch aus meiner Gegend kommt, Das Tannenzäpfle der Privatbrauerei Rothaus, oder von Guinnes das Extra Stout und Kilkenny. Außerdem ab und zu ein gutes Fürstenberg Pils. Bin praktisch damit aufgewachsen, weil die Fürstenberg-Brauerei in meiner Stadt ist.
Martellus
15.02.2011, 00:29
Warum geht Oettinger nicht? Allein der Preis kann nicht der Maßstab sein und auch Biere von Großbrauereien sind oft nicht besser. Mir gefällt Oettinger Radler nicht, da es den typischen Biergeschmack unterdrückt und man glaubt Limonate zu trinken. Das Pilsner Bier besitzt meiner Meinung nach fast keinen Hopfen, was den günstigen Preis erklären könnte.
Warum geht Oettinger nicht? Allein der Preis kann nicht der Maßstab sein und auch Biere von Großbrauereien sind oft nicht besser. Mir gefällt Oettinger Radler nicht, da es der Biergeschmack unterdrückt wird und man glaubt Limonate zu trinken. Das Pilsner Bier besitzt meiner Meinung nach fast keinen Hopfen, was den günstigen Preis erklären könnte.
ich persönlich würde sagen großkonzerne machen eher schlechteres bier im gegensatz zu kleineren privatbrauereien.
http://www.beerleaders.net/Bilder/Links/Links%20Getrunkene%20Bier/desperados.gif
Sonst schmeckt mir kein Bier.
Martellus
15.02.2011, 00:34
ich persönlich würde sagen großkonzerne machen eher schlechteres bier im gegensatz zu kleineren privatbrauereien.
Oettinger ist das meistverkaufte Bier in Deutschland und somit zählt diese GmbH zu den größten Bierbrauerein.
Oettinger ist das meistverkaufte Bier in Deutschland und somit zählt diese GmbH zu den größten Bierbrauerein.
ja aber damit meinte ich ja auch nicht oetthinger.
http://www.beerleaders.net/Bilder/Links/Links%20Getrunkene%20Bier/desperados.gif
Sonst schmeckt mir kein Bier.
Vertrag ich nicht :D. Die Standardvariante schmeckt auch net so toll, da gibt es in Frankreich z.B. eine noch zwei Desperadossorten die es hier gar nicht gibt
stimmt es eigentlich das in desperados gar kein tequilla drin ist?
stimmt es eigentlich das in desperados gar kein tequilla drin ist?
Wäre vermutlich zu teuer zudem steht drauf "tequilaflavour ", deswegen versteh ich das "ab 18" auch nicht.
Martellus
15.02.2011, 00:39
ja aber damit meinte ich ja auch nicht oetthinger.
Du meinst wohl die etablierten Marken wie Licher, Paulaner, Krombacher, Becks, etc? Nun, es gibt auch hier gute Biere. Ich bevorzuge Biere aus der Region, außer bei Guinness und Chicha. Oettinger konnte ich damals nichts abgewinnen, jedoch kann es sein, dass sich das Bier über die Jahre geschmacklich verbessert hat.
Du meinst wohl die etablierten Marken wie Licher, Paulaner, Krombacher, Becks, etc? Nun, es gibt auch hier gute Biere. Ich bevorzuge Biere aus der Region, außer bei Guinness und Chicha. Oettinger konnte ich damals nichts abgewinnen, jedoch kann es sein, dass sich das Bier über die Jahre geschmacklich verbessert hat.
ich trinke eigentlich kaum bier, und deutsches mag ich einfach nicht. da trink ich höchstens mix bier, sonst nichts. ausländisches bier is einfach besser...
stimmt es eigentlich das in desperados gar kein tequilla drin ist?
Stimmt. Nur künstliche Aromen. Mich stört's nicht.
Stiegl ist perfekt. Desperados ist aber auch klasse.
Ich bin zwar Weintrinker, aber ein leckeres Pilsner Urquell oder ein Original Budweiser schmeckt mir auch sehr gut.
Von den deutschen Pils-Bieren mag ich Bitburger und KöPi am liebsten; abgesehen von Hausbrauereibieren natürlich. :gratz
Martellus
15.02.2011, 00:49
ich trinke eigentlich kaum bier, und deutsches mag ich einfach nicht. da trink ich höchstens mix bier, sonst nichts. ausländisches bier is einfach besser...
Eine Frage deines Geschmacks, deswegen kann ich jetzt dazu schlecht argumentieren. Dennoch bin ich der Auffassung, das es besonders in Deutschland sehr viele gute Biere gibt, allein schon wegen der Masse an Privatbrauerein, welche sich sogar mal dazu entschließen, ältere Sorten wieder zu verkaufen. Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich meine Wahl treffen konnte, jedoch bin ich letztlich fündig geworden, auch wenn Chicha und Guiness meine Lieblingsbiere sind.
Karamalz, Viatamalz, Zötler Alkoholfrei, :gratz
Karamalz, Viatamalz, Zötler Alkoholfrei, :gratz
Malzbier §danke
Karlsberg, Bitburger, Heineken, Salitos, Desperados, Panach, Weizen
Malzbier $danke
watt soll das jetzt heissen? :dnuhr:
watt soll das jetzt heissen? :dnuhr:
Das Malzbier toll ist. Hatte bei dem Smilie nur das falsche Zeichen vorne dran gesetzt §gnah
Es wird getrunken was auf den Tisch kommt:o
Am besten ist Witchwood Goliath :) wenn das nicht da ist muss halt normales Feldschlösschen reichen
smiloDon
15.02.2011, 06:47
Sein Bier zu mischen gleicht dem Kulturbolschewismus, diese Unsitte wird mal der Anfang vom Untergang des Abendlandes sein!
Becks, Haake Beck, Hemelinger, Flensburger und Guinness :gratz
kampfapfel
15.02.2011, 07:37
Pils.
Astra, Holsten, Becks, Jever, Efes, Flensburger.... :D.
Meiner Meinung nach sind Pils-Biere die besten Biere!
Becks, von der Tankstelle :gratz:gratz:gratz
Boldewyn
15.02.2011, 09:24
Elephant, Astra, Hövels. Ansonsten gemischt Desperados, da das aber zu teuer ist, meist auf die Billigvariante V+ Curuba.
Philarius
15.02.2011, 09:46
Augustiner (Guschtl ^2^), regionale Lagerbiere, Weißbier, Tegernseer. Pils trink ich auch gern. Desperados geht auch ab und zu.
Pinkerle
15.02.2011, 09:52
Ich mische mein Bier. Manchmal habe ich Durst auf Apfelsaft, das mische ich dann mit Wasser und einem Schuss, einem Tropfen Bier und einem Tropfen Wein. Wie aus Gottes Küche.
Ehrlich gesagt habe ich kein Lieblingsbier. Ich trinke das, was vor mir steht. :eek:
Raettich
15.02.2011, 10:25
Astra, Astra Rotlicht, Ratsherren, Guinness, Celler und Jever.
Trinke aber auch viele andere Biere gerne, aber diese Zählen eindeutig zu meinen am häufigsten getrunkenen und geliebten. :)
Larissanité
15.02.2011, 10:27
Lieblings-Alt
http://www.bosna-boys-bochum.de/DIEBELSlogo.jpg
Lieblings-Pils
http://www.md-hotels.de/Portals/0/Partner/news_warsteiner_logo.jpg
Lieblings-Weizen
http://www.zumaltenforsthaus-brengel.de/assets/images/Paulaner_logo.jpg
Lieblings-Schwarzbier
http://getraenke-grimme.de/pics/bierlogos/koestritzer.jpg
Bier für spaßige Auswärtsfahrten
http://www.jupiter.e-be.pl/images/Tyskie.jpg
Don Cortez
15.02.2011, 10:32
Krombacher und Erzquell
Wenn es verfügbar ist auch gerne mal Warsteiner, ist mir aber meistens zu teuer ;) Bei den beiden anderen stimmt noch das Preis-Leistungsverhältnis
Astra, Astra Rotlicht, Ratsherren, Guinness, Celler und Jever.
Trinke aber auch viele andere Biere gerne, aber diese Zählen eindeutig zu meinen am häufigsten getrunkenen und geliebten. :)
Hach Raettich, wir sollten zusammen einen Trinken gehen :D
Bei meinem bisherigen Wohnort in Nds wurde Härke getrunken, unser Bier aus unserer Brauerei der Stadt.
Jetzt wo ich in Chemnitz wohne, trink ich Braustolz. Schmeckt auch echt gut ^^
Guinness und gut. :A
Wobei gegen gutes Pils auch nichts einzuwenden ist.
Aber komm mir bloß nicht mit Misch"bier".
Raettich
15.02.2011, 11:41
Hach Raettich, wir sollten zusammen einen Trinken gehen :D
Bin ich dafür, dass wir das mal wieder tun sollten.
Komm nach Hamburg §prost
Entweder regionales Fiege (Pils oder Hefeweizen) oder Franziskaner Weißbier.
AgarwaenCran
15.02.2011, 11:43
Schöfferhofer Hefeweizen
Breznak Schwarzbier
4Bräu von Schwalmbräu (4 Malzsorten in einem Bier §ugly)
Warsteiner
Honigbier (Bier mit Met)
Augustiner und Tegernseer.
Was gar nicht geht ist Oettinger, Ottakringer oder dieses gemischte Zeugs. :scared:
Baldurs_Gate_2
15.02.2011, 12:02
Schmeckt alles gleich beschissen.
Neuer Graner Lores
15.02.2011, 12:27
Ich bevorzuge Potts, vor allem das Landbier. Veltins und Jever trinke ich auch gerne und gegen ein gutes Hefe-Weizen habe ich ebenfalls nichts einzuwenden.§prost
Human Ashes
15.02.2011, 12:54
Das Tannenzäpfle ist gut.^2^
Gendrome
15.02.2011, 13:11
Gar keins
V+Energy selbstverständlich aus der Dose :o und sonst nichs
Entweder regionales Fiege (Pils oder Hefeweizen)
das ist wirklich gut, aber leider nicht meine region. §gnah
ich find herforder auch ziemlich gut, auch wenns erstaunlich viele gibt, die das anders sehen. :D
generell kann ich mich aber mit den meisten marken anfreunden. gibt nur einige von denen die ich mal getrunken habe, die wirklich schlimm sind. beispielsweise paderborner, detmolder, öttinger, traugott simon oder braustolz.
Ich trinke zwar nicht oft Bier, aber wenn:
http://upload.worldofplayers.de/files6/oDnWUtjL5f2SeV7YZLUnbenannt.PNG
Kayakingdeficient?
15.02.2011, 13:21
Mein liebstes "normales" Bier ist dieses hier:
http://www.oesterreichbier.de/images/murauerbier.jpg
Allerdings trinke ich dann doch öfters Ottakringer sowie Egger, ersteres weil es einfach überall und zu jeder Uhrzeit verfügbar ist, letzteres aufgrund des günstigen Preises:
http://www.oesterreichbier.de/images/ottakringerbeer.jpg
http://www.oesterreichbier.de/images/eggerbeer.jpg
Wenn es etwas spezielleres sein soll und auch teurer sein darf, trinke ich sehr gerne mal ein Guinness, Killkenny oder anderes Ale.
Bin da nicht zimperlich :)
Hacklberger.
Augustiner.
Ottakringer.
Bereannis Brent Caninus
15.02.2011, 13:30
Wieselburger und normales Helles vom Fass.
Serpentes
15.02.2011, 13:52
Wenn das Bier kalt ist, kann man es eh kaum von anderen Sorten unterscheiden. Da ich hauptsächlich kaltes Bier trinke, ist mir die Biersorte also relativ egal.
Meistens kauf' ich "Innviertler Hell", einfach weil das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Ansonsten trink ich ab und an "Zipfer", sowohl Märzen als auch Urtyp, weil wir das zuhause haben.
Larissanité
15.02.2011, 14:04
V+Energy seäbstverständlich aus der Dose :o und sonst nichs
Gar kein Schamgefühl mehr ?
Wer schon Mischbier trinken muss, der sollte das gefälligst mit Mixery-Vodka-Energy machen, da kommt man immerhin auch auf seine fünf Umdrehungen.
Leute wie du sind verantwortlich für den Untergang des Abendlandes !
Winthor I.
15.02.2011, 14:07
Von den deutschen Biersorten mag ich eigentlich so gut wie alle, jedenfalls ist mir bisher noch keine untergekommen, die wirklich total scheiße geschmeckt hat.
Englisches Bier mag ich überhaupt nicht.
Gar kein Schamgefühl mehr ?
Wer schon Mischbier trinken muss, der sollte das gefälligst mit Mixery-Vodka-Energy machen, da kommt man immerhin auch auf seine fünf Umdrehungen.
Leute wie du sind verantwortlich für den Untergang des Abendlandes !
Ich trinke Bier aber nicht um betrunken zu werden :dnuhr:. Wenn ich das will knall ich mir irgendwelchen Schnaps in den Schädel.
Am liebsten Weizen, meistens nehme ich ein Erdinger...
Ansonsten saufe ich, was auf den Tisch kommt, also meistens Bitburger, das No-1-Bier der Gegend, auch wenn es mir eigentlich zu bitter ist, in der Vereinskneipe isses König Pilsener und Diebels Alt und auf Partys Bitburger und Gutsherren, früher auch Oettinger.
Krombacher schmeckt ganz gut, hat aber niemand und wenn ich selbst was kaufe, dann nehme ich nur Weizen und Mixbier, vorzugsweise Cab :)
Wäre vermutlich zu teuer zudem steht drauf "tequilaflavour ", deswegen versteh ich das "ab 18" auch nicht.
Desperados ist nicht ab 18, das durfte ich den Kasserinnen jedes Mal wieder sagen ...
"Ziehen sie doch bitte einmal das Getränk über die Theke, dann werden sie die Altersbegrenzung sehen."
"Oh, stimmt ..."
Schmeckt alles gleich beschissen.
Wenn du schon kein Bier magst, kannst du es wenigstens so schreiben.
@Topic
Staropramen, Carlsberg, Faxe und Astra Rotlich trinke ich am häuftigsten.
Kühl gehen die meisten Biere eigentlich durch und am besten schmeckt natürlich gezapftes.
In Wismar haben die herrlich gezapftes Bier ...
Seifenblase
15.02.2011, 14:42
Es geht nichts über ein kühles (!) Diebels Alt!
Natürlich schmeckt auch Pils...Mir vor allem Hasseröder und Veltins. Weizen ist im Sommer beim Grillen einfach unschlagbar...Am besten ist Franziskaner.
Generell kann man sagen, dass Biere vom Fass tausend mal besser sind als Flaschenbiere.
Ganz anders gut schmeckt mir tschechisches Bier. Ganz anders als deutsches, eher mild, schmeckt es auch super gut.
Gar nicht mag ich übrigens Becks, Bitburger, Guiness und Erdinger Weizen.
SJkoehld
15.02.2011, 14:44
Kulmbacher Mönchshof Schwarz-/Lagerbier oder Hofmann Landbier. ^2^
Werden wohl die wenigsten kennen, hier in Franken bekommt man ja an jeder Ecke ein anderes Bier ins Gesicht gedonnert. :D
KillaRiku
15.02.2011, 14:47
Ich mag den Geschmack von Bier weniger. Deshalb trinke ich meistens Veltins Radler :D
Mein Lieblingsbier ist: Augustiner Helles
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/Augustiner_Helles.jpg/180px-Augustiner_Helles.jpg
Manche meinen das Augustiner Edelstoff sei noch besser aber ich bevorzuge lieber das Helle.
Dark_Tengulist
15.02.2011, 14:55
Platz 1:
Schwarzer Abt (Neuzeller Klosterbrauerei)
http://newsimg.bbc.co.uk/media/images/40349000/jpg/_40349133_bier_web203b.jpg
Platz 2:
Köstritzer
http://www.gunaxin.com/wp-content/uploads/2010/01/7547_0.jpg
Platz 3:
Sv. Norbert Dark (Klosterbrauerei Strahov)
http://www.klasterni-pivovar.cz/picture/gallery/pivo/details/22.jpg http://www.klasterni-pivovar.cz/picture/gallery/pivo/details/16.jpg
Platz 4:
Krombacher
http://www.zuraltenfuldaschleife.de/bilder/krombacher-pils.jpg
Platz 5:
Staropramen
http://www.oqueeufiznasferias.com.br/blog/wp-content/uploads/2008/12/staropramen11.jpg
Ausschließlich Corona Extra
http://www.bier1.de/images/CoronaExtra.jpg
El Pollo Diablo
15.02.2011, 15:16
Von den deutschen Pils-Bieren mag ich Bitburger und KöPi am liebsten; abgesehen von Hausbrauereibieren natürlich. :gratz
Köpi hab ich vor 2 Monaten mal ein paar Kästen erstanden, enttäuschend. Da hätte ich deutlich mehr erwartet.
Sein Bier zu mischen gleicht dem Kulturbolschewismus, diese Unsitte wird mal der Anfang vom Untergang des Abendlandes sein!
Wenn man noch Auto fahren muss oder auf einer Wanderung/Radtour ist, bei der man nicht später in der Sonne umkippen will, finde ich Radler akzeptabel. Alles andere gehört verboten.
Ich mische mein Bier. Manchmal habe ich Durst auf Apfelsaft, das mische ich dann mit Wasser und einem Schuss, einem Tropfen Bier und einem Tropfen Wein. Wie aus Gottes Küche.
So geschmacklos kann niemand sein.
Und nein, es schmeckt nicht widerlich. Und ebenfalls nein, 90% von euch würden den Unterschied in einer Blindverkostung genauso wenig merken wie die anderen Deppen die sich drüber auslassen und 75 Cent die Dose zahlen.
Ich meine, dank des Reinheitsgebotes kann man in Deutschland kaum schlechtes Bier kaufen - und wenn man das Geld was man bei Veltins und co. und die Werbung steckt am Preis spart hat man "Billigbier". \o/
Das mag auf die Großbrauereien zutreffen, aber auch bei Bier gibts es "moralische Bedenken" und Qualitätszutaten.
Rothaus zahlt z.B. deutlich mehr für seine Zutaten, erwirbt damit aber auch bessere Qualität (und faire Erlöse für die Hersteller).
Du hast aber recht wenn du sagst, dass man hier praktisch nur ordentliche Biere bekommt.
Nicht mal umsonst und in größter Not trinken würde ich Beck's. Die wollen kein gutes Bier brauen, sondern irgendwas, das Bier heißt und auch Kinder trinken könnten. Im mehrfachen Sinne geschmacklos.
Dazu kommt die unglaubliche Bierpanscherei, so dreist ist kaum eine Brauerei. Und dann das Deppenapostroph.
Pils und Export: Rothaus oder Waldhaus
Weizen: Erdinger
Wir haben aber auch gute Kleinbrauereien in der Stadt.
Ausschließlich Corona Extra
http://www.bier1.de/images/CoronaExtra.jpg
Wie war das nochmal?
"American beer is like sex in a canu - fucking close to water"
Man tausche American einfach durch Corona Extra aus.
@Arthoc
Ich muss auch sagen, dass 5.0 gar nicht so übel ist, wie alle Welt sagt.
Ich muss auch sagen, dass 5.0 gar nicht so übel ist, wie alle Welt sagt.
sagt das alle welt? ich habs eher mitbekommen, dass es häufig als eins der besten billigbiere bezeichnet wird. und so schlimm find ichs auch nicht.
Krombacher Pils.
Aber eh meist Jack Cola =)
Mr. Myrtana
15.02.2011, 17:16
Ich mag das dänische Faxe sehr, zudem Ittinger Klosterbräu und das Stadtguet aus Winterthur (dort kenn ich die Tochter des Inhabers :D)
Aber eigentlich trink ich so ziemlich jedes Bier das man mir hinstellt.
eye of the tiger
15.02.2011, 17:23
deutsch: Bitburger oder Flensburger
polnisch: tyskie und zywiec
sind so die hauptbiere, die ich so trinke.
Hasseröder und Bautzner Kupfer
ansonsten bin ich für alles offen außer Sternburger und Öttinger. :D
Weizen: Schöfferhofer, Licher, Oettinger, Regionalbrauereien
Pils: Licher, Regionalbrauereien
Schlimmste Biere sind entweder die Oettinger Mischbiere oder Beck's. Schmeckt beides nicht nach Bier.
Sternchenfarbe
15.02.2011, 17:49
http://upload.worldofplayers.de/files6/1033_2005_12_07_Schlappeseppel.jpg
Ich bevorzuge das
http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/1/5/3/1992811/0530_Goesser__Mxrzen_Flasche_WEB.jpgGösser Bier.
Ist in meiner Gegend einfach das übliche Bier. Am liebsten vom Fass, aber auch gerne aus der Flasche. Einzig die grünen 0,3l Flaschen mit Drehverschluss sind schlecht. Da ist ein völlig anderes Bier:rolleyes:
PS. Ich hab nicht alle Posts gelesen aber es würde mich wundern wenn keine "Alkohol ist schlecht" Penner kommen;)
Orkjäger XD
15.02.2011, 18:04
Sternburger Export und Köstritzer Schwarzbier ^2^
derMoraking
15.02.2011, 18:04
Radler oder Pilz mein Vater und ich probieren mal paar andere aus aber bisher war nichts große dabei zwar schmeckten alle mehr oder weniger aber ich bleib lieber beim Radler
Sir Lunchelot
15.02.2011, 18:06
Ich trinke am liebsten milde Pilsbiere, am Liebsten Köstritzer Edelpils und Radeberger, Wicküler trink ich auch mal ganz gerne.
Überhaupt nicht mag ich die nordischen Biere wie Holsten oder Lübzer. Mit becks kann man mich jagen.
Da ich nun mal in Franken wohne, trinke ich meistens Mönchshof.
Ich bin allerdings nicht so der typische Standard-Pils-Bier-Trinker, sondern bevorzuge das etwas mildere und würzigere Aroma von Kellerbier, also naturtrübem Bier. Ansonsten auch gerne mal Exportbier, was mir allerdings schon wieder fast zu mild ist und nicht so charakteristisch schmeckt, wie Naturtrübes.
Ansonsten bin ich auch großer Fan von irischem Bier und trinke gerne mal Guinness und Kilkenny.
Und ab und an gibts auch mal Hefeweizen, aber nur sehr selten.
Biermix finde ich nur in Form von Radler oder Colabier wirklich gut und das gibts auch eher selten. Dieses Curubaenergybiergesüff kommt mir auf jeden Fall nicht ins Haus :scared:
Sowieso trinke ich mein Bier in der Regel lieber rein, weil ich ja eben den naturtrüben Geschmack so gerne mag, der im Mix nun mal nicht da ist :dnuhr:
P.S. Und mir fällt gerade ein, dass ich auch Desperados empfehlen kann :A
Schützengarten Lager Hell ist mein absolutes Lieblingsbier!
Ansonsten mag ich noch einige helle, btw. Hefe-Weizen-Biere. Zum Beispiel das von Franziskaner oder Engel von Schützengarten.
Gar nicht mag ich dunkles Bier, also Bier mit einem starken bitteren Geschmack.
Liondreads
15.02.2011, 18:19
Carlsberg Elephant
Einbecker Mai-Urbock
und die sonstigen verdächtigen
aber kein krombacher
die alte pissplörre
Wäre vermutlich zu teuer zudem steht drauf "tequilaflavour ", deswegen versteh ich das "ab 18" auch nicht.
Wieso ab 18? Bei uns im Kaufland steht ausdrücklich ab 16 auf dem Preisschild und mit meinen 16 konnte ich es auch ganz normal kaufen :dnuhr:
drunken cookie
15.02.2011, 19:23
Ich trinke gerne Warsteiner, allerdings kann es auch mal ein Krefelder sein oder ein X² Cola
scheiss auf lager. ALE FTW
ich liebe hobgoblin und bishops finger. halv n halv mit norrlands guld und carnegie is auch allright.
Egal was. Und nur wenn keine Vodka vorhanden ist:D.
http://www.oesterreichbier.de/images/jever.jpg (http://www.oesterreichbier.de/images/jever.jpg)
Hm,...Corona, Stiegl, Gösser, Becks, Guiness.
Edit: Desperados!
Pils
Heineken
Becks
Bitburger
Weizen
Schöfferhofer
Paulaner
Erdinger
Mischgetränke
Wäldches Kirschbier (Frankfurter Lokalbier)
Schöfferhofer Grape
Salitos
Wenn das Bier kalt ist, kann man es eh kaum von anderen Sorten unterscheiden
selten so gelacht. §ugly
Haupsächlich Erdinger und Paulaner
Drakemirow
16.02.2011, 09:30
Eine Zeitlang habe ich alle möglichen speziellen Sorten wie Geissner getrunken oder einfach Bier, das nicht in großen Massen in Supermärkten sondern in Spezialläden verkauft wird.
Mittlerweile habe ich aber mein Geschmacksniveau einfach runtergesetzt und trinke eigentlich nur noch Sternburg. Während andere dann immer noch geschmacklich abgeturnt sind, habe ich mich daran vollständig gewöhnt und kann es für den billigen Preis genießen.
Dunkler Fürst
16.02.2011, 09:36
Früher habe ich am liebsten Weizen getrunken. Inzwischen bin ich auf Pils umgestiegen. Eine Lieblingsmarke habe ich nicht, ich trinke eh nicht mehr so viel wie früher und da ist es mir egal. Hauptsache es schmeckt.
Wenn, dann lieber ein mäßig herbes Pils (Bitburger) oder im Sommer gerne ein naturtrübes Weizen.
Guinness, Kilkenney, allgemein gutes Ale, Flens und Astra.
Eschweger Klosterbräu, Hütt Brauhausschoppen, 5,0 Original, Krombacher
Astra
Ich hoffe du weißt was man über dieses Bier sagt.
Krombacher. Paulaner passt auch, oder Mönchshofer.
Raettich
17.02.2011, 15:11
Ich hoffe du weißt was man über dieses Bier sagt.
was denn?
HardstyleGothic
17.02.2011, 15:37
Ich trinke Weizen und Pils sehr gerne als Sorten ausgedrückt :
Franziskaner und Schloss Weizen von Plus
als Pils 5,0 Becks und hemelinger spezial
Felicia von Tyzvan
17.02.2011, 21:34
Mann? *an mir runterguck* Äh - nö! :p
Trotzdem bin ich dem kalten Hopfenblütentee nicht abgeneigt.
Jetzt wo ich in Chemnitz wohne, trink ich Braustolz. Schmeckt auch echt gut ^^
Ich bin zwar schon immer Chemnitzerin, aber ans Braustolz kann ich nicht (mehr) so richtig ran. Mir gefällt mittlerweile Radeberger deutlich besser.
Das Hausgebraute im Chemnitzer Turmbrauhaus (Schleichwerbung!) schmeckt auch recht gut. :A
Ein Hefeweizen ist ebenfalls nicht zu verachten, hierbei bevorzuge ich Franziskaner.
Noch eine weitere (und laut einigen Freunden "perverse") Vorliebe von mir ist Honigbier, am liebsten zum richtigen Anlaß direkt vom Faß in den Tonbecher. :D
Aber so lange es nicht gerade Schwarzbier, Billigdosenbier oder Oettinger (§ugly) ist, trinke ich im Grunde alles mit, was auf den Tisch kommt.
Nike Air-Max
17.02.2011, 22:06
Nur Mischbier :eek: Ich hasse normales Bier:D.
Cherusker
17.02.2011, 22:17
fast jedes was ich zu fassen kriege :D.... aber nur in maßen, selbstverständlich
Ich bevorzuge Pils, manchmal Export. Am meisten trinke ich Hasseröder, Holsten, Wicküler oder Sternburg.
Die beiden besten biere sind Haake Beck Kräusen aus Bremen und Bira Morreti aus Italien.
Monster Energy
18.02.2011, 13:19
Licher, Schorsch, Warsteiner
Am liebsten Kreuzbergbier, wenn ich überhaupt Bier trinke. Halte mich lieber an Old Nr. 7
Golden Age
18.02.2011, 19:29
Als Wernesgrüner natürlich Wernesgrüner Pils ;)
Ich trinke am liebsten Pfungstädter, ein Bier aus meiner Region, ansonsten gerne mal ein Guiness.
Ich probiere gerne viele Biere aus, darunter auch viele aus dem Ausland, nur Starkbiere, z.B. viele belgische Starkbiere, sowie Kellerbiere mag ich überhaupt nicht, aber ansonsten trinke ich jede Biersorte, am liebsten Pils und Weizen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.