Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stewardess
Weiss jemand wo man eine ausbildung machen kann ?
Und ob man da gute Jobchancen hat ?
Weiss jemand wo man eine ausbildung machen kann ?
Und ob man da gute Jobchancen hat ?
In Deutschland.:D
P.S.Unkonkret geht es nicht, oder?:D. Sag mal was für ausbildung und wo du es machen willst§wink
Weiss jemand wo man eine ausbildung machen kann ?
Und ob man da gute Jobchancen hat ?
immer diese Leute, die ihr Leben nach Galileo richten...:o
mach doch gleich einn Pilot. mit 10000 Euro pruto ist das nicht schlecht:scared:
immer diese Leute, die ihr Leben nach Galileo richten...:o
mach doch gleich einn Pilot. mit 10000 Euro pruto ist das nicht schlecht:scared:
Bin dadurch halt erst draufgekommen
Nur 6Wochen Ausbildung
Fast soviel gehalt wie ich grade bekomm
Viel Reisen umsonst gute Hotels
11 Freie Tage im Monat
10% Provision
Professor Hunt
26.01.2011, 18:47
ähmm..du meinst stewardess? O_O
ähmm..du meinst stewardess? O_O
Oder so :D
Aber weiss jetzt jemand ne gute seite oder so ?
Don Cortez
26.01.2011, 18:55
Oder so :D
Aber weiss jetzt jemand ne gute seite oder so ?
Da würde ich mal auf den Seiten der Fluggesellschaften schauen, also eine allgemeine "Stewardes(sen)-Ausbildungsstelle" gibt es soweit ich weiß nicht. Denn die Ausbildungen sind da afaik von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich. Easy Jet und Ryanair haben da beispielsweise wesentlich andere Ansprüche als Lufthansa, AirFrance oder gar Emirates.
Diesen Galileo-Bericht habe ich zufällig auch heute gesehen, allerdings war da glaube ich besonders die Angabe des Gehalts nur ein Beispiel für die gezeigte Airline (Condor), und keine allgemeine Angabe für jede Airline.
Dark_Bauer
26.01.2011, 18:59
Da würde ich mal auf den Seiten der Fluggesellschaften schauen, also eine allgemeine "Stewardes(sen)-Ausbildungsstelle" gibt es soweit ich weiß nicht. Denn die Ausbildungen sind da afaik von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich. Easy Jet und Ryanair haben da beispielsweise wesentlich andere Ansprüche als Lufthansa, AirFrance oder gar Emirates.
"Sehr geehrter Herr AirFranz,
hiermit möchte ich mich bei Ihnen als Stuades bewerben http://forum.pleaseignore.com/Smileys/default/spray_trollface_copy.png"
Gibts ja auch männliche :dnuhr:
mal schaun ob das was mit Hauptschule und Ausbildung geht
Weil dann kann ich mir die BOS sparen
Gibts ja auch männliche :dnuhr:
stewardess=weiblich
steward=männlich
außerdem nennt man das heutzutage sowieso flugbegleiter (ist auch nicht so schwer zu schreiben §ugly)
stewardess=weiblich
steward=männlich
außerdem nennt man das heutzutage sowieso flugbegleiter (ist auch nicht so schwer zu schreiben §ugly)
Oder so
muss ich mich mal genauer infomieren
Ich würde dir dann aber raten, dich vorher zu informieren, in welchen Ländern man Gras konsumieren darf.
Ansonsten darfst du nämlich unfreiwillig als "Dauergast" in einigen Ländern bleiben und das sicherlich in einer Art Hotel, in die du nicht wolltest.
Ich würde dir dann aber raten, dich vorher zu informieren, in welchen Ländern man Gras konsumieren darf.
Ansonsten darfst du nämlich unfreiwillig als "Dauergast" in einigen Ländern bleiben und das sicherlich in einer Art Hotel, in die du nicht wolltest.
Ich kiff nicht mehr ausser vil. am WE :cool:
Ich kiff nicht mehr ausser vil. am WE :cool:
Trotzdem.
Ich weiß nicht, wie das in solchen Berufen aussieht, aber da gibts sicher auch entsprechende Bestimmungen oder Richtlinien.
In Singapur kann man für den Konsum alleine schon verhaftet und einige Jahre lang inhaftiert werden und Konsum ist, wenn du am WE konsumieren würdest, da garantiert noch nachweisbar.
Trotzdem.
Ich weiß nicht, wie das in solchen Berufen aussieht, aber da gibts sicher auch entsprechende Bestimmungen oder Richtlinien.
In Singapur kann man für den Konsum alleine schon verhaftet und einige Jahre lang inhaftiert werden und Konsum ist, wenn du am WE konsumieren würdest, da garantiert noch nachweisbar.
Dann hör ich halt ganz auf :dnuhr:
Nur wollte ich immer schon ein spannenden beruf
oder wo man viel rumkommt
Ich glaub der ist für mich perfekt
Don Cortez
26.01.2011, 19:14
Trotzdem.
Ich weiß nicht, wie das in solchen Berufen aussieht, aber da gibts sicher auch entsprechende Bestimmungen oder Richtlinien.
In Singapur kann man für den Konsum alleine schon verhaftet und einige Jahre lang inhaftiert werden und Konsum ist, wenn du am WE konsumieren würdest, da garantiert noch nachweisbar.
O.o ist das hier grad ein Witz, den ich nicht verstehe?
Wenn nicht, würd ich mal behaupten, dass man bei so ziemlich keinem Beruf Gras rauchen sollte, das führt ja schon beim Autofahren zu Problemen.
Und in Singapur bekommst du afaik auch schon eine hohe Geldstrafe, wenn du deinen Müll auf die Straße wirfst. Die haben da wohl einen Sauberkeitsfimmel ;)
Ist sicher aber auch sehr anstrengend.
Ein Familienleben ist mit einem solchem Beruf sicher schwer zu organisieren, zumal man manchmal bestimmt auch länger fort ist, als nur eine "normale" Arbeitswoche.
Für mich wäre das nichts, aber informier dich halt, schaden kanns ja nicht. :)
Viel Glück von meiner Seite.
@Don Cortez
Stimmt so nicht.
Aber ich verteidige das Kiffen nicht, sollen andere machen, die sich damit besser auskennen.
Und was Singapur angeht...bei denen siehts wenistens sauber aus und nicht wie bei uns, wo jeder seine Kippen und sein McDoof Paper auf die Straße werfen kann, während die halbe Nation nen Tag später für 2 Minnuten mal das Licht ausschaltet, um ihr Umweltbewusstsein zu signalisieren.
Ist sicher aber auch sehr anstrengend.
Ein Familienleben ist mit einem solchem Beruf sicher schwer zu organisieren, zumal man manchmal bestimmt auch länger fort ist, als nur eine "normale" Arbeitswoche.
Für mich wäre das nichts, aber informier dich halt, schaden kanns ja nicht. :)
Viel Glück von meiner Seite.
Ich weiss lässt sich aber bestimmt machen
Aber ich will halt einen Beruf wo ich am besten jeden Tag wo anders bin
Und immer was neues sehe und dann hab ich das heute gesehn und denke besser gehts nicht .
Nur das ich nicht mehr Fussballspielen kann ist richtig scheisse
Weiss jemand wo man eine ausbildung machen kann ?
Und ob man da gute Jobchancen hat ?
Ist das jetzt eine Parodie?
Don Cortez
26.01.2011, 19:32
@Don Cortez
Stimmt so nicht.
Aber ich verteidige das Kiffen nicht, sollen andere machen, die sich damit besser auskennen.
Und was Singapur angeht...bei denen siehts wenistens sauber aus und nicht wie bei uns, wo jeder seine Kippen und sein McDoof Paper auf die Straße werfen kann, während die halbe Nation nen Tag später für 2 Minnuten mal das Licht ausschaltet, um ihr Umweltbewusstsein zu signalisieren.
Ich kann auch nicht behaupten, dass ich mich da besonders gut auskenne, was Einfluss von Drogen am Arbeitsplatz angeht. Aber damit wollte ich auch eher ausdrücken, dass ich es nicht für ratsam halte ;)
Und dass Singapur da so harte Gesetze hat, was die Sauberkeit angeht, war auch sicherlich keine Kritik von meiner Seite :) Die Straßen und allgemein die Umgebung sauber zu halten, ist definitiv wichtig. Ich wollte damit eigentlich auch eher zum Ausdruck bringen, dass die Gesetze in solchen Ländern in vielerlei Hinsicht oft wesentlich strenger sind als hier.
Ist das jetzt eine Parodie?
NEIN?
Und dass Singapur da so harte Gesetze hat, was die Sauberkeit angeht, war auch sicherlich keine Kritik von meiner Seite :) Die Straßen und allgemein die Umgebung sauber zu halten, ist definitiv wichtig. Ich wollte damit eigentlich auch eher zum Ausdruck bringen, dass die Gesetze in solchen Ländern in vielerlei Hinsicht oft wesentlich strenger sind als hier.
Naja, sie haben schon ein ziemlich drakonisches Strafsystem.
Ich meinte es eher gut, dass man sich, wenn man in fremde Länder reißt, vorher besser über die allgemeine Rechtslage informieren sollte.
Manche Unternehmen bieten sowas sicherlich auch an, aber Vorwissen kann ja nie schaden und Unwissenheit schützt leider in keinem Land vor Strafe, schon gar nicht in denen außerhalb Europas.^^''
Finde nichts :(
Kann nicht sein.
Ansonsten geh zum Arbeitsamt und informier dich dort.
Wenn es irgendwo in deiner Nähe einen Flughafen oder eine Schule für diese Ausbildung gibt, wäre das auch eine gute Anlaufstelle.
Kann nicht sein.
Ansonsten geh zum Arbeitsamt und informier dich dort.
Wenn es irgendwo in deiner Nähe einen Flughafen oder eine Schule für diese Ausbildung gibt, wäre das auch eine gute Anlaufstelle.
Ne gibts nichts
Ne gibts nichts
Dann geh zum Arbeitsamt.
Als Stuart muss man auch Initiative zeigen, also bemüh dich darum, wenn du das wirklich willst.
Nen Flyer im Briefkasten wirds dazu jedenfalls nicht einfach so geben.^^
Don Cortez
26.01.2011, 20:06
Finde nichts :(
Google ist dein Freund ;)
http://www.flugbegleiter.net/Flugbegleiter/Flugbegleiter.html
Das sind jedenfalls mal die Grundinformationen darüber, was dich da so erwartet und wie hoch die Grundanforderungen sind.
Dann geh zum Arbeitsamt.
Als Stuart muss man auch Initiative zeigen, also bemüh dich darum, wenn du das wirklich willst.
Nen Flyer im Briefkasten wirds dazu jedenfalls nicht einfach so geben.^^
Schön wäre es schon
Größe: Die Mindestgröße variiert von 157 cm (Ryanair) bis 165 cm (Air Berlin) bei Damen bzw. 175 cm (Germanwings) bei Herren.
So ein dreck bin 172cm hoffe das geht trotzdem
Edit: ok glaube ist nicht so schlimm
Habe gelesen man braucht nur einen Schulabschluss da zählt für mich auch nur Hauptschule
Dann muss ich nur noch gut englisch lernen und dann kann ich mich bewerben
Kennt jemand paar gute seiten zum Englisch lernen
http://www.flugbegleiter.net/flugbegleiter/voraussetzungen/ §wink
Ups, Don Cortez ist auch des googlens mächtig §ugly
Wenn du Englisch lernen willst, dann mach einen vernünftigen Kurs und besuch nicht nur irgendwelche Internetseiten.
Das bringt gar nichts und kein Unternehmen stellt dich ein, nur weil du ein paar Brocken besseres Schulenglisch sprechen kannst.
Für derartige Jobs braucht man sicherlich schon irgendeine Art von Buisness-Englisch und das lernt man nunmal nicht, indem man vor der Kiste hockt. ;)
Wenn du Englisch lernen willst, dann mach einen vernünftigen Kurs und besuch nicht nur irgendwelche Internetseiten.
Das bringt gar nichts und kein Unternehmen stellt dich ein, nur weil du ein paar Brocken besseres Schulenglisch sprechen kannst.
Für derartige Jobs braucht man sicherlich schon irgendeine Art von Buisness-Englisch und das lernt man nunmal nicht, indem man vor der Kiste hockt. ;)
Hast vil. recht :D
Heinzi:
Auf der seite von Lufthansa steht nur Abgeschlossene Schulbildung
Naja vil. hab ich Glück weil ich eine Ausbildung habe
Häufiges Fliegen greift die Potenz an. Überleg dir, ob du das willst ;)
Häufiges Fliegen greift die Potenz an. Überleg dir, ob du das willst ;)
Kiffen greift die Potenz an Saufen ,zu viel wärme und was weiss ich
Ich müsste wenn es wirklich so schlimm ist also schon längst inpotent sein
Nike Air-Max
26.01.2011, 22:26
Kiffen greift die Potenz an Saufen ,zu viel wärme und was weiss ich
Ich müsste wenn es wirklich so schlimm ist also schon längst inpotent sein
Weiß ja nicht wie alt du bist, aber sowas kommt ja nicht von heut auf morgen:P
naja egal:D.
Mach n' Englisch Kurs oder so.
Wird schon werden vll hast ja glück wenn du ein "Zeugnis" oder was auch immer von da vorzeigen kannst und deine Ausbildung wissen die warst nicht faul und hast was für den Job getan - Englischkurs.
Weiß ja nicht wie alt du bist, aber sowas kommt ja nicht von heut auf morgen:P
naja egal:D.
Mach n' Englisch Kurs oder so.
Wird schon werden vll hast ja glück wenn du ein "Zeugnis" oder was auch immer von da vorzeigen kannst und deine Ausbildung wissen die warst nicht faul und hast was für den Job getan - Englischkurs.
Mhm gute idee da mein Ausbildungszeugnis auch recht gut ist
http://www.flycity.de/forumdisplay.php?f=119
Hier kannst du dich informieren und Tipps von anderen Flugbegleitern bekommen.
Es gibt auch für Lufthansa auch Auszüge zu den Bewerbunsgtest etc.
Einfach ist es nicht in die "guten" Airlines reinzukommen, aber versuchen kann man es.
Soweit ich selber weiß muss du, falls du dich bei Lufthansa bewirbst, auf ein Assessment-Center und ein Telefon-Interview auf Englisch vorbereiten. Also solltest du dein Englisch auf eine verhandlungsichere Basis bringen um deine Chancen aufzupolieren.
hier ein beispiel was bei einem AC auf einen zukommen kann
Das fienchen mal wieder - (ich hoffe ein AC bei Augsburg Airways gehört hier rein?)
Ja, also mein AC bei Augsburg Airways war am 14.04.2009 - also haben Mama, Papa und Kind sich ins Auto gesetzt und sind zu Papas Geburtstag gut 5 Stunden zum Vorstellungegespräch der Tochter nach Hallbergmoos bei München gefahren.
Wir waren 13 Bewerber ( und ich möchte alle hiermit grüßen, die dabei waren ) und diesmal waren sogar, anders als bei Airberlin 3 männliche Bewerber dabei.
Ablauf des AC
*
* Geschichte des Unternehmens und Vorstellungsrunde
* Englisch- und Allgemeinwissentest
* Mittagspause
* Vorstellung Lehrgang und Arbeitsalltag
* Einzelgespräche
Geschichte des Unternehmens und Vorstellungsrunde
Das Assessment Center fing an, nachdem sich die 3 Prüferinnen vorgestellt hatten und erstmal einen kurzen Einblick in die Geschichte des Unternehmens gaben.
Danach sollten wir uns alle nacheinander nach vorn stellen und unseren Namen, sowie unser Alter an ne Tafel schreiben und etwas zu uns sagen:
* Lebenslauf
* Warum Flugbegleiter?
* Warum bei AA?
* Was für Hobbys?
Da haben einige tatsächlich viel zu erzählen gehabt...Wahnsinn, was die alles schon erlebt haben - da war ich mit meinen 5 Jahren Studium ganz schön arm dran.
Naja, hab kurz meine schulische Laufbahn umrissen, gesagt warum FB, meine Hobbys aufgezählt (wobei ich auch gleich durchblicken lassen hab, dass ich nicht gern Fahrrad fahre - ich hoffe, das braucht man als Stewadress nicht unbedingt ) und nebenbei hab ich ganz vergessen zu erwähnen, warum ich mich bei AA beworben hab.
Und dann startete auch schon die zweite Runde: Englisch- und Allgemeinwissentest
Dagegen war der Englischtest bei Airberlin nWitz muss ich gestehen...
Soll nicht heißen, dass der Test nicht machbar ist - wenn man schon länger FB ist, sollte er machbar sein.
Man sollte etwa 1 1/2 Seiten mit Beispielsätzen übersetzen á la
* Das Gepäck ist zu schwer für die Gepäckablage
* Der Kapitän hat wegen ihrem Anschlussflug nach Wien bereits Kontakt mit Frankfurt aufgenommen.
* Dieses Gericht besteht aus verschiedenen Meeresfrüchten, geräuchertem Lachs und Käse.
(...ich kann mich leider nicht mehr wirklich erinnern an alle Sätze, es waren zu viele - tschuldigt.)
Der Allgemeinwissenstest war dem von Airberlin prinzipiell sehr ähnlich - multiple choice:
* Wieviele Bundesländer hat Deutschland?
* Was ist die Hauptstadt von Australien?
* Aus welchem Land stammt der Erfinder von Red Bull?
* Zu welchem Land gehört Dänemark?
* Wo ist der/die/das Al'hambra (?) zu finden?
* Wer bestimmt den Bundeskanzler?
* ...
Nach diesen Tests hatten wir Mittagspause bis die Tests ausgewertet waren.
Leider wurde bei dem Test ordentlich ausgesiebt und 7 (!) mussten uns danach schon verlassen. Also waren wir wieder 6.
Uns 6 wurde dann der Lehrgang und der Arbeitsalltag vorgestellt
* Lehrgang geht 7 Wochen
* auch hier gibts am Ende nen Geldbetrag - hab ihn aber akustisch nich richtig verstanden, nehme aber an sie sagte 350€
* Kurs is kostenlos und startet am 18.05. - Lippenstift ist Pflicht ab dem Lehrgang - zumindest für uns Mädels
* Uniform ist auch kostenlos
* Unterbringung während des Lehrgangs leider nicht kostenfrei
* im ersten Jahr wohl 1400€ bei 140 Arbeitsstunden (nicht Flugstunden) brutto - davon 200€ steuerfrei
* 25 Urlaubstage - ab 30 Jahren 30 Urlaubstage
* übliche Vergünstigungen beim Fliegen außerhalb der Arbeitszeit
Und dann kamen die Einzelgespräche - derjenige, der am Weitesten weg wohnte, durfte zu erst.
Dreimal dürft ihr raten, wer mit Sachsen am weitesten weg von München wohnte.
Ich durfte zu erst - richtig.
Und dann gings auch schon los - bei AA darf man auf nem weichen Stuhl sitzen!!! (nicht wie bei Airberlin wo man dumm dastehen muss und nich weiß, wohin mit Händen und Füßen)
* Warum Flugbegleiter?
* Was sind die Aufgaben eines FB?
* Warum fliegen FBs überhaupt mit?
* Warum AA? (Hatte ich ja vorher vergessen...)
* das gefürchtete Rollenspiel - (Pax aus der Y hätte gern ne Zeitung, die nur den Paxen aus der C vergönnt ist.)
* statistische Angaben (Größe, Gewicht, Allergien/Krankheiten, Brille/Kontaktlinsen...)
* kurzes Gespräch auf Englisch: Wie lang ich in Krakau war und was ich da gemacht hab. Und ob ich schon mal für länger in England war.
Ja, die Damen fand ich sympathischer - haben mich nich ganz so auflaufen lassen wie der Personal-Mensch von Airberlin, aber das hat ja auch noch nix zu heißen.
Das wars dann auch - ab dann war man wieder frei und konnte gehen.
Jetz muss ich auch hier bis Anfang nächster Woche warten - dann hätte ich Bescheid. Tja...und jetz warte ich halt, so gut es eben geht auch geduldig.
Hoffe, das war hilfreich, für die, die nach mir kommen.
Quelle (http://www.flycity.de/showthread.php?t=7040)
Englischtest:
Wie hier schon beschrieben, Drag and Drop, Lückentext, Verben in die richtige Zeitform bringen, Listening, Text mit Fragen beantworten, Multiple Choice.
Gruppenarbeit:
3 Tabletts, wie auch schon beschrieben ich war froh, nicht wie früher basteln zu müssen. Wir waren alle so aufgeregt, dass wir auch nichts schön dekoriert haben sondern nur die Sachen draufgelegt haben. Ein Tipp für die Männer: Wenn ihr in einer Gruppe von Frauen seid, lasst die Frauen immer zuerst am Schluss die Tabletts vorstellen, da achten sie drauf! Ich hatte einen in der Gruppe der sich ziemlich in den Vordergrund gestellt hatte und sich auch "etwas vorgedrängelt hat" die Psychologen haben zwar ihre Pokerfaces drauf, aber die Körpersprache bzw. die Mimik kann man halt manchmal nicht so ganz verstellen :-) und ich glaube es wurde nicht für gut befunden!
Einzelgespräch:
Ich hatte jemanden, der mir anfangs sehr unsympahtisch war, aber sobald wir im Besprechungszimmer waren, sehr herzlich war. Wir haben doch öfters gelacht das fand ich echt gut. Einige auf meinen Lebenslauf zugeschnittenen Fragen, dann natürlich warum ein Wechsel warum FB. Klar also es kamen keine Fragen dran mit denen man nicht gerechnet hat, ich habe mich im Vorfeld mit einem Buch vorbereitet, da standen auch viele mögliche Fragen drin. Das wichtigste ist einfach das man ehrlich ist und herzlich. Ich wurde dann auch nach meinen Schwächen gefragt, habe dann gesagt, dass ich manchmal zu Perfektionistisch bin, darauf die Antwort: Aha die klassische Bewerberantwort und dann gelacht.... Dann habe ich, da es wirklich ein Fehler von mir ist bzw. eine Schwäche, dass dann nochmal genauer erklärt warum und dann hat man sich bei mir bedankt für die ehrliche und offene Antwort.
Rollenspiel:
Eine Frau die ihren Hund mitten auf dem Flug aus der Box nimmt und der ängstlich ist, die Frau hat auch die umliegenden Passagiere gefragt ob es ihnen recht ist, es war ein ruhiger Flug und ja ich hatte dann meine Aufgabe :-)...
Habe dann immer wieder ruhig und freundlich darauf bestanden, dass sie ihn bitte in die Box macht und ihr gesagt, dass im Falle von Turbulenzen eine Gefahr ihren Hund bestehen würde. Dann habe ich ihr noch 3 Min Zeit gegeben ihren Hund zu beruhigen weil er so Angst hatte. Als ich nach den 3 Min "zurückkam" hat sie wieder angefangen (natürlich) ja der arme Hund usw. und jetzt hätte er auch noch in seine Box gemacht usw. ich hab dann einfach gesagt dass ist kein Problem ich hole aus der Galley Papiertaschentücher und entsorge es.. darauf war sie dann zufrieden und hat ihn in die Box getan.
Hatte am selben Tag die Zusage freu mich total! Hab erstmal nur geheult.
Meine Mitstreiterinnen waren auch alle sehr sehr nett, wir haben auch Mailadressen ausgetauscht. Leider hat nur eine weitere eine Zusage bekommen. Also so einfach wie es hier im Forum manchmal gesagt wird, ist es anscheinend nicht. Denn die anderen Mädels waren super angezogen, beide bereits schon FB professionell Haare gemacht, super Kostüm usw und vor allem echt super lieb! Sie sieben schon ganz schön, obwohl echt Personalmangel besteht, laut der Psychologin bei der Einführung, würden wir alle eingestellt, wenn wir uns gut präsentieren und wir waren 20!
Quelle (http://www.flycity.de/showthread.php?t=7040&page=69)
Antigone
27.01.2011, 03:57
Allgemeinwissentest? Daran scheitern die meisten doch... §ugly
Ne jetzt mal ehrlich... Ist wohl so ziemlich einer der anstrengensten Berufe die man sich vorstellen kann. Man hat kaum Zeit für die Familie, bekommt Krampfadern und was weiß ich. :dnuhr:
Außerdem muss man wirklich GUT Englisch können (und nicht so wie die Schaffner im Zug oder so *G*)
Eine zweite lebende Fremdsprache ist natürlich auch ein großer Vorteil (hier bietet sich Französisch, Spanisch oder Japanisch an) etc. etc.
Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher ob ein Hauptschulabschluss wirklich ausreichend ist.
Und die körperl. Voraussetzungen sollten natürlich auch gegeben sein (Blutdruck, etc). Heißt: Du wirst ein Gesundheitszeugnis brauchen...
Ich seh es schon vor mir:
"Wieso wollen Sie Flugbegleiter werden?"
"Ich hab in Galileo einen Bericht gesehen und fand es total interessant."
"Galileo hm?"
"Ja..."
"Ja... Wir melden uns bei Ihnen." §ugly
Baldurs_Gate_2
27.01.2011, 04:00
Ich kiff nicht mehr ausser vil. am WE :cool:
So wie du dich hier gibst, hast du dir schon ein paar Gehirnzellen zu viel weggekifft.
Drachenei
27.01.2011, 06:35
Größe: Die Mindestgröße variiert von 157 cm (Ryanair) bis 165 cm (Air Berlin) bei Damen bzw. 175 cm (Germanwings) bei Herren.
So ein dreck bin 172cm hoffe das geht trotzdem
Edit: ok glaube ist nicht so schlimm
Habe gelesen man braucht nur einen Schulabschluss da zählt für mich auch nur Hauptschule
Dann muss ich nur noch gut englisch lernen und dann kann ich mich bewerben
Kennt jemand paar gute seiten zum Englisch lernen
Nichts für ungut, aber Tätigkeiten, bei denen man in der Weltgeschichte rumkommt, sind recht begehrt, also wirst Du Dich gegen sehr viele Mitbewerber(innen) behaupten müssen, die alle nicht erst bis nach der Schulzeit gewartet haben dürften, um sich die nötigen Kenntnisse in wenigstens einer Fremdsprache zuzulegen. (Wobei eigentlich mindestens zwei ohnehin die Regel sind.).
Allgemeinwissentest? Daran scheitern die meisten doch... §ugly
eigentlich ist das traurig. die fragen in diesen tests sind normalerweise ohne weiteres zu beantworten. verstehe nicht, warum sich damit so viele schwertun...
eigentlich ist das traurig. die fragen in diesen tests sind normalerweise ohne weiteres zu beantworten. verstehe nicht, warum sich damit so viele schwertun...
Weil es sie nicht interessiert und zwar allumfassend.
Eigenbildung wird in diesem Staat selten honoriert und institutionelle Bildung oftmals abgelehnt.
Das Vakuum was dabei entsteht, offenbart sich dann eben bei den meisten Bewerbungen.
Antigone
27.01.2011, 10:43
eigentlich ist das traurig. die fragen in diesen tests sind normalerweise ohne weiteres zu beantworten. verstehe nicht, warum sich damit so viele schwertun...
Da stimm ich dir allerdings zu... Gerade was zum Beispiel, Fragen über das eigene Land betrifft oder so, sollte man doch zumindest beantworten können. Es ist ja nicht so, dass da genaueste physikalische Formeln der Quantenmechanik gefragt werden bei solchen Tests... :dnuhr:
Ich bin noch nicht sicher, ob ich Allgemeinbildung in einem Zeitalter überflüssig finden soll, in dem jedes Wissen oberflächlich mit einigen Klicks abrufbar ist und in dem es bald der Standard sein wird, dies auch mobil uneingeschränkt zu können.
Don Cortez
27.01.2011, 13:44
Außerdem muss man wirklich GUT Englisch können (und nicht so wie die Schaffner im Zug oder so *G*)
Eine zweite lebende Fremdsprache ist natürlich auch ein großer Vorteil (hier bietet sich Französisch, Spanisch oder Japanisch an) etc. etc.
Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher ob ein Hauptschulabschluss wirklich ausreichend ist.
Und die körperl. Voraussetzungen sollten natürlich auch gegeben sein (Blutdruck, etc). Heißt: Du wirst ein Gesundheitszeugnis brauchen...
Allgemein stimmt das mit dem Englisch schon, wobei das heutzutage ja auch bei jedem Beruf verlangt wird. Aber wie gut die Englischkenntnisse bzw. allgemein die Anforderungen sind variiert imo immer noch von Airline zu Airline. Heuerst man bei einer deutschen Billigairline an, die hauptsächlich von deutschen Flughäfen aus große europäische Städte anfliegt, oder bei einer Touristenairline, wo die Klientel sowieso hauptsächlich aus deutschen Touristen besteht, dann wird bei der Bewerbung sicherlich ein gutes Englischzeugnis und wahrscheinlich auch ein Test verlangt, aber im Beruf wirst du letztlich immer wieder die selben Phrasen brauchen wie "Coffee or tea?" oder "Chicken or pasta?". Für den Verkauf von Duty Free Ware und spezielle Passagierwünsche wäre es dann noch ganz hilfreich, aber vieles kann man denke ich fast auswendig lernen
Bei großen Airlines wie Lufthansa, KLM, British, AirFrance etc. sieht das schon anders aus. Hier ist Englisch wirklich elementar, genauso wie der Umgang mit Kunden und deren spezielle Angelegenheiten.
Und die Intention, Flugbegleiter zu werden sollte natürlich wirklich eine andere sein als die, eine Fernsehreportage gesehen zu haben, wobei ich mich gerade frage, wieviele Bewerbungen wohl gestern und heute bei diversen Airlines eingingen ;)
Naja, er hat schon gesagt, warum ihn der Beruf interessiert. Also nicht nur wegen einer Sendung. Das ganze müsste noch mehr ausgeführt werden bzw. auch überzeugend rüberkommen. Aber Grundsubstanz scheint ja schonmal da zu sein.
Testgrave
27.01.2011, 15:13
Scoty, da haste wohl gestern Galileo angeschaut oder? ^^
Also ich glaube kaum, dass du da mit einem Hauptschulabschluss wirklich Chancen hast.
Ich will jetzt nicht Hauptschüler abwerten, aber auf einem Gymnasium hat man nunmal 4 Jahre mehr und das auch nicht komplett umsonst.
Und so wie ich das verstehe, willst du das Galileo Paket, wo du nur auf internationalen Flügen unterwegs bist...
Ist jetzt nur eine Mutmaßung, aber dafür braucht man normalerweiße zwei Fremdsprachen, da die normale Sprache auf solche Flügen schonmal Englisch ist und dann hat normalerweiße jeder Flugbegleiter einen Fahnenanstecker am Hemd für die jeweilige zweite Fremdsprache, also Französisch, Spanisch, Russisch, Irisch, Italienisch, usw.
Deutsch als Fremdsprache, wirst du wohl eher dein Glück bei z.B. British Airways etc. versuchen müssen, damit die dich gut im Ausland einsetzen könnten.
Und zu dem Englischkursen, ich war bei einer Sprachenschule, die hauptsächlich für Konzerne Kurse gemacht haben. Also Business-English.
Mit einem Hauptschulabschluss erwerbt man normalerweiße die Stufe A2, welches einem gerade mal bescheinigt Briefe lesen zu können.
Für eine Ausbildung als Flugbegleiter bräuchtest du wrsl "C1", also die zweithöchste Stufe...
Die Stufen sind:
A1
A2
B1
B2
C1
C2
Wobei C2 schon das Niveau eines Muttersprachlers ist. An der Realschule hat man normalerweiße das Niveau B1 und nach oben wird die Luft dann immer dünner, also B2 ist schon ein ganz anderes Verständnis als bei B1 geschweigedenn A2... Bei B2 muss man schon Fachspezifisch was verstehen und sich flüssig und grammatikalisch korrekt artikulieren können.
Um vom Niveau A2 auf C1 zu kommen, brauchst du wohl in einem Sprachkurs mit mindestens 4 std in der Woche bestimmt 2 Jahre, wrsl aber länger.
Ich persönlich habe nach meinem Realschulabschluss (B1), jetzt ca. 4 Jahre jeden Tag englisch in meinem Alltag + Business-Englisch Kurse, etc. und bin jetzt auf dem Niveau C1, muss nur demnächst mal den CAE Test machen. Um wirklich schnell da hoch zu kommen würde ich dir empfehlen mal für 1 Jahr ins Englischsprachige Ausland zu gehen und dort Englischkurse zu belegen.
Sorry, aber ich glaube Flugbegleiter kannst du direkt wieder streichen.
Das hier wäre ein Test auf C1 Niveau:
http://www.examenglish.com/CAE/English_in_Use_cloze.php
mfg Test-Grave
Drachenei
27.01.2011, 16:57
Allgemein stimmt das mit dem Englisch schon, wobei das heutzutage ja auch bei jedem Beruf verlangt wird. Aber wie gut die Englischkenntnisse bzw. allgemein die Anforderungen sind variiert imo immer noch von Airline zu Airline. Heuerst man bei einer deutschen Billigairline an, die hauptsächlich von deutschen Flughäfen aus große europäische Städte anfliegt, oder bei einer Touristenairline, wo die Klientel sowieso hauptsächlich aus deutschen Touristen besteht, dann wird bei der Bewerbung sicherlich ein gutes Englischzeugnis und wahrscheinlich auch ein Test verlangt, aber im Beruf wirst du letztlich immer wieder die selben Phrasen brauchen wie "Coffee or tea?" oder "Chicken or pasta?". Für den Verkauf von Duty Free Ware und spezielle Passagierwünsche wäre es dann noch ganz hilfreich, aber vieles kann man denke ich fast auswendig lernen
Bei großen Airlines wie Lufthansa, KLM, British, AirFrance etc. sieht das schon anders aus. Hier ist Englisch wirklich elementar, genauso wie der Umgang mit Kunden und deren spezielle Angelegenheiten.
Klar: Im Alltag braucht man generell nur einen Teil dessen, was man drauf haben muß, aber gerade als Flugbegleiter wird man nicht zuletzt auch auf den Notfall vorbereitet. Sonst gibt´s da oben ja niemanden, der das machen könnte. Und dann sollte man von einem Passagier schon erfragen können, was ihm fehlt, selbst, wenn er z.B. lispelt oder nuschelt. Hat er ´nen Herzinfarkt oder nur ´ne Panikattacke? Oder war in der Bordmahlzeit irgedwas, worauf er allergisch reagiert.
Und der Satz: "Ja, mir ist schon klar, daß das eine Flugzeugentführung ist, aber solange sie ihre Forderungen nicht auf deutsch stellen, kann ihnen hier niemand weiterhelfen, egal, wie viele Passagiere sie noch massakrieren." dürfte auch nicht so unbedingt zu Deeskalation beitragen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.