Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Web Acappella
Quadinator
13.01.2011, 21:43
Hallo,
ich würde mir gerne eine eigene Website erstellen, hab aber keine Zeit mich in HTML einzuarbeiten, also würde ich gerne ein Programm benutzen, mit dem ich ganz einfach Websiten erstellen kann! Da bin ich dann auf Web Acappella gestoßen und würde gerne wissen, ob dieses Programm gut funktioniert und zu empfehlen ist und ob die Personal Version reicht oder obs doch lieber die Professional Version sein sollte!
Ich möchte auf meiner Website primär Fotos von diversen Events zeigen und auch einige Videotutorials hochladen! Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Website mit Web Acappella auf Flash aufgebaut ist, stimmt das? Denn das wäre schlecht, denn ich möchte die Website auch mit dem iPhone öffnen können!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg
Xardas13
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Website mit Web Acappella auf Flash aufgebaut ist, stimmt das? Denn das wäre schlecht, denn ich möchte die Website auch mit dem iPhone öffnen können!
§rofl
Entschuldige, aber das zaubert mir jedes Mal ein herzhaftes Lachen aus der Seele. §hehe
Web Acappella sagt mir leider nichts.
Es ist allerdings auch unnötig. Ich würde Dir vielmehr empfehlen, Dir eine der etlichen Homepage-Vorlagen aus dem Internet herunterzuladen und diese selbst zu bearbeiten (HTML ist kinderleicht!). Anleitungen gibt es z.B. hier (http://selfhtml.org).
Wenn Du das partout nicht möchtest, kannst Du auch einfach nach quelloffenen WYSIWYG-Editoren (http://www.google.de/#hl=de&safe=off&q=open%20source%20wysiwyg%20html%20editor) googlen, davon gibt es ebenfalls zuhauf und diese sind teils gut zu gebrauchen. :)
Quadinator
13.01.2011, 22:47
Ich würde halt gerne ein Programm benutzen, das wie ein Grafikprogramm funktioniert!
Kennt vielleicht jemand Web Acappella und kann mir weiterhelfen?
Ich würde halt gerne ein Programm benutzen, das wie ein Grafikprogramm funktioniert!
Ich empfehle dir da ganz stark Adobe Dreamweaver! Ist aber leider keine Freeware, aber vielleicht kennst du im Bekanntenkreis jemand, der die Adobe Programme besitzt und fragst den mal, oder so...
Das Programm ist professionell und ist sehr übersichtlich.
Dennoch wirst du nicht drumherum kommen, deine HTML Kenntnisse zu verbessern, denn nur so kannst du deinen Quelltext optimieren und korrigieren... Du musst schon was damit anfangen können um diverse Änderungen vornehmen zu können.
Wenigstens die Basics ;)
Ich empfehle dir da ganz stark Adobe Dreamweaver!
Wobei das wahrscheinlich relativ unsinnig sein dürfte. Zugegebenermaßen habe ich Dreamweaver das letzte Mal vor ziemlich vielen Jahren benutzt, aber da war es reichlich komplex, wie eine Mischung aus Word, Photoshop und HTML-Editor, sodass es wohl irgendwie ähnlich schnell ginge, HTML von Grund auf selbst zu erlernen und Stylesheets und co selbst zu erstellen. Ein Editor, der mir damals sehr dabei geholfen hat, war Phase 5 (http://www.phase5.info/). Gutes Syntax-Highlighting, Tags mit einem Klick hinzufügen, Code-Validator,... im Prinzip also wirklich nur ein Helfer, der einem das Denken selbst überlassen hat.
Ein WYSIWYG-Editor, der wirklich Photoshop-artig per Drag & Drop und dem Ziehen von irgendwelchen Rahmen gute und komplette Ergebnisse produziert, existiert wirklich nicht - so sehr sich Dreamweaver (und Frontpage) auch Mühe dabei gibt/geben.
So, hier sollte dir besser geholfen werden :)
Phase 5, das lächerliche Ding aus der Steinzeit, das kein UTF-8 kann und nur noch benutzt wird, weil man damals nichts anders kannte?
Relativ guter WYSIWYG-Editor ist Amaya, der Browser/Editor gleichzeitg ist.
undefined
14.01.2011, 10:48
Ich würde halt gerne ein Programm benutzen, das wie ein Grafikprogramm funktioniert!
Photoshop kann sowas glaub ich. Dort erstellst du dir ein Bild, wie es dann aussehen soll, und dann wird es in HTML umgewandelt. Der Nachteil hierbei ist oder soll sein, das es das von Prinzip her in Tabellen-Layout macht, was seit Jahren eigentlich falsch ist.
Auch ist oder soll der Quellcode am Ende so überquält voll sein, das sich wer, der sich damit auskennt, gleich von vorne beginnen wollen würde ôo
Phase 5, das lächerliche Ding aus der Steinzeit, das kein UTF-8 kann und nur noch benutzt wird, weil man damals nichts anders kannte?
Ich benutze ihn nicht mehr. ;)
Damals (in der Steinzeit) hat er mir aber wertvolle Dienste erwiesen. Ohne mich nun näher mit neueren Versionen zu befassen, habe ich ihn daher einfach mal verlinkt, da er für den Anfang sicher auch ohne UTF-8 seinen Nutzen hätte.
Allerdings spuckte Google auch direkt Infos dazu aus, dass Phase 5 mittlerweile durchaus UTF-8 unterstützt. Nun habe ich den Guten nochmal wieder installiert und überprüft; UTF-8 ist definitiv möglich, wenn auch nicht Default-Einstellung. :)
Quadinator
14.01.2011, 13:05
Das Programm (http://www.webacappella.fr/international/crbst_0_de.html) hört sich aber eigentlich ganz gut an und schein auch einfach zu funktionieren!
Ich suche halt im Prinzip eine iWeb Alternative für Windows!
Ich suche halt im Prinzip eine iWeb Alternative für Windows!
Das haben wir schon verstanden. ;)
Nur..wir raten Dir ebenfalls davon ab, da es unnötig, zeitaufwändig und vermutlich auch nicht "sauber" ist. Dinge werden am Ende nur genau so, wie Du sie willst, wenn Du sie selbst machst..das gilt gerade auch bei Internetseiten. Außerdem blickst Du auch nur dann richtig durch den Quelltext durch (vor Allem als Anfänger), wenn es selbstgemacht ist und kannst jederzeit etwas ändern, z.B. leicht verschieben, auswechseln, Rahmen ändern,...
Du wirst Dir nachher dankbar dafür sein, es selbst gemacht zu haben.
Aber wenn Du so in Web Acappella vernarrt bist, dann probier' es doch aus. :dnuhr:
Quadinator
14.01.2011, 19:03
Naja, es muss ja nicht Web Acappella sein, aber eben ein Programm in dieser Art!
Und ich hab schon einige Seiten gesehen, die mit iWeb gemacht wurden und die sind find ich schon gelungen!
Und den Quellcode muss ich ja nicht verstehen, da ich alles mit dem Programm editieren kann!
Lookbehind
14.01.2011, 19:37
...
Und ich hab schon einige Seiten gesehen, die mit iWeb gemacht wurden und die sind find ich schon gelungen!
Hättest du mal ein paar Beispiele? Würd mir die Fähigkeiten dieses Wunder-Programms gerne mal anschauen. (Nein, das ist nicht provokativ gemeint! Mich interessiert es wirklich mal.)
Und den Quellcode muss ich ja nicht verstehen, da ich alles mit dem Programm editieren kann!
Wenn du allerdings mit der Einstellung da ran gehst, wirst du bald den nächsten Thread hier auf machen :)
Du solltest zumindest versuchen zu verstehen, wie HTML prinzipiell funktioniert (und das ist echt nicht schwer!)
undefined
14.01.2011, 19:57
Hättest du mal ein paar Beispiele? Würd mir die Fähigkeiten dieses Wunder-Programms gerne mal anschauen. (Nein, das ist nicht provokativ gemeint! Mich interessiert es wirklich mal.)
Seite des Programms (http://www.webacappella.fr/international/crbst_0_de.html). Wurde ja mit den Programm gemacht. Quellcode und du kannst erahnen, was es kann ôo
Lookbehind
14.01.2011, 20:09
Seite des Programms (http://www.webacappella.fr/international/crbst_0_de.html). Wurde ja mit den Programm gemacht. Quellcode und du kannst erahnen, was es kann ôo
So einen Quellcode lesen macht keinen Spaß :scared:
Sieht aus als würden sämtliche Inhalte per Java-Script nachgeladen... :rolleyes:
Quadinator
14.01.2011, 20:15
Hättest du mal ein paar Beispiele? Würd mir die Fähigkeiten dieses Wunder-Programms gerne mal anschauen. (Nein, das ist nicht provokativ gemeint! Mich interessiert es wirklich mal.)
...
Diese Seite (http://stoneproduction.de/Stone_Production/Willkommen.html) wurde mit iWeb gemacht und vom Aufbau her soll meine Seite so ähnlich werden!
Lookbehind
14.01.2011, 20:51
Diese Seite (http://stoneproduction.de/Stone_Production/Willkommen.html) wurde mit iWeb gemacht und vom Aufbau her soll meine Seite so ähnlich werden!
Hm, der Quelltext ist immerhin ansatzweise lesbar. Man kann sogar den Seiten-Inhalt finden :) Auch wenn da reichlich zu viel Schnick-Schnack mit drin ist, aber das können diese Programme wahrscheinlich nicht anders.
Trotzdem, ohne wenigstens ansatzweise zu verstehen, was HTML da macht, wirst du schnell wieder vor Problemen stehen, auch mit Programm!
Lookbehind
15.01.2011, 11:18
Ich habe ein Shopping-Site, ich benutze Zen Cart
Zen Cart ist aber ein e-Commerce-System. Was der TE sucht ist ein WYSIWYG-HTML-Editor. Da wäre Zen Cart der totale Overkill... mal ganz abgesehen davon, dass er wahrscheinlich über die Folgekosten für einen Server mit ausreichender PHP und MySQL-Unterstützung echt staunen würde :)
Kevinius
24.01.2011, 10:24
[...]wahrscheinlich über die Folgekosten für einen Server mit ausreichender PHP und MySQL-Unterstützung echt staunen würde :)
Also die Welt kosten solche Server nicht wirklich, ich bezahle für meine Privatseite, glaube ich um die 12 € im Jahr und PHP, sowie MYSQL Support sind dabei und bisher bin ich bei deren Nutzung auch nicht an Grenzen gestoßen. Meinst du etwas spezielles, dass die Kosten verursachen würde, was speziell bei diesem eCommerce System auftritt?
Lookbehind
24.01.2011, 11:59
Also die Welt kosten solche Server nicht wirklich, ich bezahle für meine Privatseite, glaube ich um die 12 € im Jahr und PHP, sowie MYSQL Support sind dabei und bisher bin ich bei deren Nutzung auch nicht an Grenzen gestoßen. Meinst du etwas spezielles, dass die Kosten verursachen würde, was speziell bei diesem eCommerce System auftritt?
Dass die nicht die Welt kosten, weiß ich auch, aber ich habe so das Gefühl, dass Xardas13 möglichst gar nichts für den Webspace zahlen möchte.
Zudem ist ZenCart für ihn der totale Overkill! Das ist so, als würdest du nen 40 Tonner nehmen um eine Banane zu transportieren. Den 40 Tonner musst du erst mal fahren können.
12 Euro..pro Jahr? Für einen Server? :eek:
Webspace meinetwegen, geteilt mit min. 100 anderen Kunden. Darauf würde ich persönlich aber niemals einen Shop laufen lassen.
... Web Acappella gestoßen und würde gerne wissen, ob dieses Programm gut funktioniert und zu empfehlen ist und ob die Personal Version reicht oder obs doch lieber die Professional Version sein sollte!
Ich möchte auf meiner Website primär Fotos von diversen Events zeigen und auch einige Videotutorials hochladen! Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Website mit Web Acappella auf Flash aufgebaut ist, stimmt das? Denn das wäre schlecht, denn ich möchte die Website auch mit dem iPhone öffnen können!
Hier ist Das Deutsche Web Acappella Forum
http://www.webacappella-forum.de/
Herzlich willkommen !!
Übrigens, mit webacappella erstellte Sites lassen sich auch mit dem iPhone öffnen, wenn man in den Website-Eigenschaften "Flash+CSS3/HTML for mobile" aktiviert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.