PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die funktion eines flaschenöffners?



edrigol
13.01.2011, 15:44
heyhey, ich glaub euch gerne, wenn der thread zunächst etwas seltsam klingt, aber das beschäftigt mich echt schon länger.

ihr kennt doch bestimmt diese billigen flaschenöffner, wie man sie an zich stellen zu geringen preisen bekommt, oder? vorne (Werbung unkäntlich gemacht) (http://img207.imageshack.us/img207/7897/vorneb.jpg)

wozu das metall dient, ist ja klar, zum flaschen öffnen.
doch so sieht er von hinten aus: Ansicht von hinten (http://img10.imageshack.us/img10/8872/31844035.jpg)

jetzt die frage, wozu ist dieses "fach" am hinteren teil? es muss ja einen sinn haben.
es ist mit einer plastikmatte ausgepolstert und da sind ja diese zacken, wie man sie auf dem 2. bild erkennt. Hier nochmal deutlicher (http://img4.imageshack.us/img4/3677/66119328.jpg)

ich hoffe, ihr versteht meine frage :D
ich hab mich das echt schon oft gefragt, sonst wird ich mir nciht so ne mühe hiermit machen :D :D :D

Jack Raven
13.01.2011, 15:46
Kann man da vielleicht Kronkorken zwischenlagern ?

Serpico
13.01.2011, 15:46
Zum Verschließen der Flasche.

edrigol
13.01.2011, 15:50
ney, kronkorken passen da nur ganz am anfang rein.
ich hab grad mal versucht, damit flaschen wieder zu verschliesen, dass klappt wirklich :D ist aber mega aufwendig, da trinkt man lieber leer xD

also ist das wirklich dafür? wow, das wirde schnell gelösts, thx ;)

Dark_Tengulist
13.01.2011, 15:55
wenn man diese funktion allerdings zwei bis drei mal ausnutzt, ist das ding total versifft. das geht auch nicht mehr weg. so ein ekelig schwarz-grüner schimmelrand in den ecken ganz hinten. widerlich. und wenn man dann wieder ne flasche damit zu macht, landet der ganze siff am flaschenhals, wo man dann nachher wieder ansetzt zum trinken §ugly

Das_Whitey
13.01.2011, 15:59
Kann man da vielleicht Kronkorken zwischenlagern ?

Neuer Fallout-Behälter extra für Kronkorken: DER FLASCHENÖFFNER. Pro leer getrunkene Nuka-Cola Flasche einen Kronkorken!
Dieser Flaschenöffner ist revolutionär für alle Falloutfans!

NogNog
13.01.2011, 16:03
Neuer Fallout-Behälter extra für Kronkorken: DER FLASCHENÖFFNER. Pro leer getrunkene Nuka-Cola Flasche einen Kronkorken!
Dieser Flaschenöffner ist revolutionär für alle Falloutfans!

Für jeden Fallout-im-Hardcore-Mode-Spieler wäre das wirklich nützlich. :D

Aber ja, das ist zum Verschließen der Flasche da. Macht nur dort, wo man diese Teile benutzt, selten Sinn, weil man ihn sich ja eh mit dutzenden Anderen teilen muss. Und zuhause hat man so ein Teil höchstens, wenn man's mitgehen ließ. :dnuhr:

Rob138
13.01.2011, 16:06
Vielleicht ist er auch einfach nur dafür da, um den Flaschenöffner professioneller und nützlicher aussehen zu lassen :D


Zum Verschließen der Flasche.

Ah ok interessant, wieder was gelernt :)


wenn man diese funktion allerdings zwei bis drei mal ausnutzt, ist das ding total versifft. das geht auch nicht mehr weg. so ein ekelig schwarz-grüner schimmelrand in den ecken ganz hinten. widerlich. und wenn man dann wieder ne flasche damit zu macht, landet der ganze siff am flaschenhals, wo man dann nachher wieder ansetzt zum trinken §ugly

Nagut, dass ist dann weniger schön, also doch eine unnütze Funktion, schade...

edrigol
13.01.2011, 16:06
Aber ja, das ist zum Verschließen der Flasche da. Macht nur dort, wo man diese Teile benutzt, selten Sinn, weil man ihn sich ja eh mit dutzenden Anderen teilen muss. Und zuhause hat man so ein Teil höchstens, wenn man's mitgehen ließ. :dnuhr:

also wir haben mehrere von den teilen heir rumfliegen :P
keine sorge, dass ist alles werbung gewesen, nichts geklaut ;)

dann wäre das mysterium ja endlich geklärt und die welt um eien nutzlose erfindung reicher ;D

Rob138
13.01.2011, 16:16
nutzlose erfindung

Hmm dann erfinden wir einfach eine nützliche Funktion damit... los gehts, alle mal ausprobieren, wofür das Teil noch gut sein kann, dann melden wir auf die Idee Patent an und werden reich :cool: :D

Ferox
13.01.2011, 16:34
Zum Verschließen der Flasche.

Ich stelle mir gerade die Frage - rein wissenschaftlich natürlich und ohne Anfeindung -, warum nicht "Zum Verschluss der Flasche." geschrieben wurde.

Soweit OT von mir.
Tüdelü.

NogNog
13.01.2011, 17:03
Ich stelle mir gerade die Frage - rein wissenschaftlich natürlich und ohne Anfeindung -, warum nicht "Zum Verschluss der Flasche." geschrieben wurde.

Weil die nominalisierte Form von "verschließen" eben "Verschließen" sein dürfte. "Verschluss" ist maskulin und meint lediglich "den Verschluss"..den, der zum "Verschließen" dient. :p

Sur-Taka
13.01.2011, 17:06
Ich stelle mir gerade die Frage - rein wissenschaftlich natürlich und ohne Anfeindung -, warum nicht "Zum Verschluss der Flasche." geschrieben wurde.

Soweit OT von mir.
Tüdelü.
ich frage mich, warum dich interessiert, ob er Verschließen oder Verschluss schreibt...
davon mal abgesehen müsste es dann wohl auch "als Verschluss der Flasche"... wobei Verschluss vielleicht auch als Bezeichnung für den Prozess des Verschließens verwendet werden kann... aber Verschließen ist als Substantivierung von verschließen wohl besser dazu geeignet :o

Serpico
14.01.2011, 10:15
So wie Sur-Taka das beschrieben hat hätte ich es jetzt auch in etwa beantwortet.

Was findest du denn ungewöhnlich an meiner Variante, Ferox?

Humpaaa
14.01.2011, 10:42
Warum schafft man sich solche Flaschenöffner überhaupt an?
Ich öffne Flaschen stets mit nem karabinerhaken oder nem Feuerzeug.
Wer benutzt den diese unhandlichen Dinger?


...

Hey, dich gibts auchnoch.^^ §wink

NogNog
14.01.2011, 10:46
karabinerhaken [...] diese unhandlichen Dinger?

Da mein Schlüssel an einem Karabinerhaken hängt, öffne ich Flaschen auch öfters mal damit. Aber Flaschenöffner im Vergleich zu jenen als "unhandlich" zu bezeichnen, käme mir nie in den Sinn. Jedes Mal, wenn ich eine Flasche via Karabinerhaken öffne, tut das auch ein bisschen in den Händen weh. Ganz abgesehen davon gar, dass es sowieso reichlich unpraktikabel ist. :dnuhr:

Humpaaa
14.01.2011, 10:47
Da mein Schlüssel an einem Karabinerhaken hängt, öffne ich Flaschen auch öfters mal damit. Aber Flaschenöffner im Vergleich zu jenen als "unhandlich" zu bezeichnen, käme mir nie in den Sinn. Jedes Mal, wenn ich eine Flasche via Karabinerhaken öffne, tut das auch ein bisschen in den Händen weh. Ganz abgesehen davon gar, dass es sowieso reichlich unpraktikabel ist. :dnuhr:

Dann machst du was falsch...

NogNog
14.01.2011, 10:56
Dann machst du was falsch...

Gegenfrage: Wie machst Du's denn? ;)

Humpaaa
14.01.2011, 11:20
Gegenfrage: Wie machst Du's denn? ;)

Habe es fix fotogrphisch festgehalten.
Man entschuldige die bescheidene Webcamqualität.


http://upload.worldofplayers.de/files6/fVLPtkegRUnbenannt.png

NogNog
14.01.2011, 11:29
Habe es fix fotogrphisch festgehalten.
Man entschuldige die bescheidene Webcamqualität.

Jo, so mache ich das auch.
Die Hebelwirkung funktioniert, aber beim Hochschieben landet der ganze Druck auf einer Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger (also knapp dort, wo der Karabiner unter den Korken greift). Und das führt bei Dir zu keinem unangenehmen Druck? :dnuhr:

Humpaaa
14.01.2011, 11:31
Jo, so mache ich das auch.
Die Hebelwirkung funktioniert, aber beim Hochschieben landet der ganze Druck auf einer Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger (also knapp dort, wo der Karabiner unter den Korken greift). Und das führt bei Dir zu keinem unangenehmen Druck? :dnuhr:

Zumindest keinen, der mir bislang negativ aufgefallen wäre.
Und einen Test aufs Exempel (mit mehreren Testdurchläufen) wollte ich um 12:30 nicht beginnen. §ugly

Heinzi
14.01.2011, 13:20
Mal ne Frage, wie schließt man denn damit ne Flasche wieder? §kratz

Yuri the Dark
14.01.2011, 14:26
wenn man diese funktion allerdings zwei bis drei mal ausnutzt, ist das ding total versifft. das geht auch nicht mehr weg. so ein ekelig schwarz-grüner schimmelrand in den ecken ganz hinten. widerlich. und wenn man dann wieder ne flasche damit zu macht, landet der ganze siff am flaschenhals, wo man dann nachher wieder ansetzt zum trinken §ugly

Wie soll denn das passieren?
Man setzt das Ding doch nur oben auf die Flasche, was hängt denn bitte an der Öffnung dass es am Öffner bleibt und schimmelt?


Mal ne Frage, wie schließt man denn damit ne Flasche wieder? §kratz

Das springt einen doch förmlich an, am breiten Ende angesetzt auf die Öffnung schieben.

edrigol
14.01.2011, 16:54
Warum schafft man sich solche Flaschenöffner überhaupt an?
Ich öffne Flaschen stets mit nem karabinerhaken oder nem Feuerzeug.
Wer benutzt den diese unhandlichen Dinger?



Hey, dich gibts auchnoch.^^ §wink

na, wie gesagt, die waren alle kostenlos ;)
und außerdem finde ich, das sieht edler aus, wenn man also mit erwachsenen trinkt udn nicht aufs saufen aus ist, fidne ich solche teile passender :)


Mal ne Frage, wie schließt man denn damit ne Flasche wieder?

den kronkorken auf die flasche legen. dann den flaschenöffner drauf schieben.
in anschluss nen bisschen gegenschlagen (leicht genügt) und der verbäulte kronkorken biegt isch iweder richtig ;)
wenn einmal nicht genügd, den flaschen"schließer" von anderen seiten drauf schieben und nochmals probieren :P

Humpaaa
14.01.2011, 17:32
und außerdem finde ich, das sieht edler aus, wenn man also mit erwachsenen trinkt udn nicht aufs saufen aus ist, fidne ich solche teile passender :)

Müssen ganzschön spießige Leute serin, mit denen du da trinkst, srsly...

The Witch-King
14.01.2011, 20:17
Man kann Kronkorken auch ganz leicht und ohen Schmerzen mit der Unterseite eines herkömmlichen Feuerzeugs öffnen (erfordert allerdings etws Übung ;) )

Gnom
14.01.2011, 20:34
Man kann Kronkorken auch ganz leicht und ohen Schmerzen mit der Unterseite eines herkömmlichen Feuerzeugs öffnen (erfordert allerdings etws Übung ;) )
:A
Ich bevorzuge auch mein feuerzeug, wenn es um sowas geht. Es gibt noch unzählige möglichkeiten, wie man eine kronkorke öffnen kann, einige davon einfach, einige, nicht so ganz... Beispiel:
http://www.merkur-online.de/bilder/2009/09/11/465022/1816085716-biermotorsaege.9.jpg

P.S. Um es klar zu stellen, wie eine mit flaschenöffner wiederverschlossene flasche aussieht:
http://www.torquato.de/mall/1/pic/it2394104457.jpg
§wink

Humpaaa
14.01.2011, 23:32
Man kann Kronkorken auch ganz leicht und ohen Schmerzen mit der Unterseite eines herkömmlichen Feuerzeugs öffnen (erfordert allerdings etws Übung ;) )

Ich habe als nichtraucher allerdings so gut wie nie ein Feuerzeug dabei. Und mein Zippo möchte ich dafür nicht benutzen. Da bin ich mit meinem Karabiner, den ich ja eh immer bei mir trage, besser dran, als sich jedesmal bei irgendwem Feuer zu leihen, um sein Bier aufzumachen.

The Witch-King
15.01.2011, 00:05
Ich habe als nichtraucher allerdings so gut wie nie ein Feuerzeug dabei. Und mein Zippo möchte ich dafür nicht benutzen. Da bin ich mit meinem Karabiner, den ich ja eh immer bei mir trage, besser dran, als sich jedesmal bei irgendwem Feuer zu leihen, um sein Bier aufzumachen.

DAS ist ein Argument ;)
Wobei ich mich gerade ernsthaft frage, ob sich das Zippo nicht schmerzfreier (für Hand und Zippo ^^) einsetzen ließe.. Finger um den Korken legen, das Zippo dazwischen als Hebel unter den Kronkorken stemmen und den Korken per Hebelwirkung mit der anderen Hand aufmachen.

Yuri the Dark
15.01.2011, 00:29
Man kann Kronkorken auch ganz leicht und ohen Schmerzen mit der Unterseite eines herkömmlichen Feuerzeugs öffnen (erfordert allerdings etws Übung ;) )

Da nehm ich doch aber lieber das Gerät das noch einfacher geht und keine Übung erfordert.
Wenn mans kann geht dafür alles womit man hebeln kann, sogar eine Tischkante.


Wobei ich mich gerade ernsthaft frage, ob sich das Zippo nicht schmerzfreier (für Hand und Zippo ^^) einsetzen ließe.. Finger um den Korken legen, das Zippo dazwischen als Hebel unter den Kronkorken stemmen und den Korken per Hebelwirkung mit der anderen Hand aufmachen.

Klingt für mich zum einen Wirkungslos, zum anderen als zerkratzt man das Zippo dabei.