PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Release] Neuer Savegame-Editor für "Am Fluss der Zeit"



foobar
28.12.2010, 17:22
[Hinweis: Die Download-Links in diesem Beitrag werden immer auf die gerade aktuelle Version verweisen]


Überblick - Was gibt's hier?



http://upload.worldofplayers.de/files5/screenshot_v0.5.0_001_350x260.png

Hier findet ihr einen Savegame-Editor für das Spiel "Drakensang - Am Fluss der Zeit". Geschrieben wurde er von meiner Wenigkeit vor allem für mich selbst. Aber ich habe ihn noch etwas aufgehübscht und bringe ihn nun unter's Volk.

Features:

Ändern von Charakterwerten (Mut, Charisma, Steigerungspunkte, Regeneration, usw.)
Hinzufügen und Entfernen von Vor- und Nachteilen
Ändern des Charakteraussehens (Kopf, Haare, Körper, Animation, Hautfarbe, Hautstruktur, etc.)
Ändern von Talenten, Sonderfertigkeiten, Mirakeln und Zaubern
Inventarverwaltung, insbesondere Hinzufügen (mit inkrementeller Suche) und Entfernen, aber auch Modifizieren von Mengen und Eigenschaften der Gegenstände.
Anzeige der Beschreibung von Gegenständen, Zaubern, Talenten usw., wie sie auch im Spiel zu finden ist.
Macro-Funktion (komplexe Funktionen als fertige SQL-Makros hinterlegen und auf Befehl ausführen). Als Beispiele enthalten: Lösen und Zurücksetzen des Schieberätsels im Effert-Tempel auf der Insel des Vergessens.
Blockiert nicht die Spielstände (Drakensang stürzt nicht ab, wenn man einen im Editor geöffneten Spielstand speichern möchte).
Unterstützt sowohl AFdZ classic als auch "Phileassons Geheimnis"


Systemvoraussetzungen:

Mindestauflösung: 800x600
Java Virtual Machine (Anleitung für OpenJDK)
Vorhandene Installation von "Drakensang - Am Fluss der Zeit"
Benutzer mit minimaler Ahnung dessen, was er tut. ;)




Download und Installation


Download für Version 1.0.0 (10.03.2012):

Mirror 1 (http://depositfiles.com/files/whicnmu15) (DepositFiles)
Mirror 2 (https://mega.nz/file/FwZDnKiS#rySVNCHxITvP1so00xmTDwDC6MtmTwHcmzyrdX-xUiY) (Mega)
Mirror 3 (https://www.mediafire.com/file/xhxl2jjxf0hgjvh/drasa2editor-1.0.0.7z/file) (MediaFire)
Mirror 4 (http://www.dsa-drakensang.de/?go=dlfile&id=53) (dsa-drakensang.de)


Ladet das Archiv herunter und entpackt es an eine beliebige Stelle. Wenn eure Java-Installation korrekt ist, sollte nun ein Doppelklick auf "drasa2editor.jar" genügen, um das Programm zu starten. Wenn das Programm zum ersten Mal startet, werdet ihr gebeten, den Pfad zu eurer Installation von "Drakensang - Am Fluss der Zeit" anzugeben. Damit ist das Verzeichnis gemeint, in welchem die drakensang.exe liegt. Danach könnt ihr den Editor normal benutzen. Ihr könnt den Pfad später im Einstellungsdialog ändern. Dort lässt sich auch einstellen, wo die Savegames liegen. Dann müsst ihr euch im Öffnen-Dialog nicht immer manuell durchklicken.

Warnung: Der Editor erlaubt es, Änderung vorzunehmen, welche die Engine nicht unterstützt (beispielsweise Attribute auf über 21 setzen). Dies kann zum Absturz des Spiels führen, wenn man einen entsprechend modifizierten Spielstand lädt. Handelt mit Bedacht!


Aktueller Status


Das Programm ist stabil. Es gab eine einjährige Betaphase, in der alle Nutzer eingeladen waren, das Programm zu testen und Fehler zu melden. Nachdem 9 Monate lang keine weiteren Meldungen eintrudelten, gehe ich davon aus, dass alle Fehler behoben sind oder kein Interesse mehr an dem Editor besteht. ;)

Weitere Features werden höchstwahrscheinlich nicht implementiert werden.

Dennoch kann ich Fehlerfreiheit nicht garantieren. Ihr solltet (wie bei allen Manipulationen an Savegames) auf jeden Fall auch Sicherheitskopien eurer Spielstände anlegen!




FAQ


Aber es gibt doch schon einen Editor


Richtig, den von Philipp. Das Programm ist gut, ich habe nur zwei Probleme damit: Erstens läuft es seit einiger Zeit nicht mehr bei mir (Absturz direkt beim Start). Meine Versuche, den Autor diesbezüglich zu kontaktieren, schlugen fehl und auf die eingesendeten Bugreports hin hat sich auch nichts getan. Ich wollte Philipp einfach nicht länger mit meinen Problemen auf den Keks gehen und habe mir daher selbst was geschrieben.

Und zweitens kann ich mit Philipps Editor nicht alles ändern, was ich gerne ändern möchte. Oder zumindest konnte ich es nicht, als er bei mir noch lief. Was in den letzten Monaten an Funktionen hinzu gekommen ist, weiß ich nicht (siehe erstens). Für manche Sachen (z.B. Hinzufügen von Gegenständen zum Inventar) musste ich dann doch wieder zum SQLiteBrowser greifen. Der kann zwar im Prinzip alles, ist aber ein wenig unhandlich in der Bedienung.


Wieso ist das Ding auf englisch?


In irgendeiner Sprache musste es sein und für die Weltsprache Englisch finden sich im Zweifelsfall leichter Übersetzer als für Deutsch. Alle Texte, die aus den Spiel-Resourcen stammen, sind übrigens in der Sprache der jeweiligen Drakensang-Version. Daran kann bzw. will ich nichts ändern.


Ich habe Änderungswünsche/Verbesserungsvorschläge


Nur her damit. Ich kann allerdings nicht versprechen, sie einzubauen. Das Programm ist jetzt aus der Betaphase heraus und ich weiß nicht, wieviel Lust ich haben werde, nochmal größere Sachen anzugehen. Ich schaue mir aber jeden Vorschlag an und wenn etwas wirklich Überzeugendes dabei ist, werde ich das vielleicht bei Gelegenheit umsetzen!


Das Programm funktioniert nicht richtig und ich benutze das OpenJDK


Während der Entwicklung hatte ich auch zuerst das OpenJDK im Einsatz. Jedoch hatte der von mir benutzte SQLite-Treiber für Java Probleme, die verschwanden, nachdem ich auf das Original von Sun (inzwischen Oracle) gewechselt bin. Ich weiß nicht, ob die Probleme inzwischen behoben wurden, aber ich empfehle, die JRE von Sun bzw. Oracle zu verwenden.
Update: Dies ist inzwischen nicht mehr aktuell, der Editor sollte mit dem OpenJDK problemlos funktionieren.

bolthan2003
04.02.2011, 10:01
Servus, dein Editor ist toll, vor allem weil er auch eigene Modifikationen berücksichtigt. Eigene Gegenstände, Rüstungen etc. lassen sich so komfortabel zum Testen leicht in ein Savegame einpassen.

Etwas ist mir aufgefallen - weiß allerdings nicht ob es an meinen Modifikationen liegt oder am Programm. Wenn ich den Editor verwendet habe um meinem weiblichen Hauptchar ein anderes Gesicht, Animationen usw. zu geben dann macht er bei mir auch aus Cuano einen weiblichen Char - hinsichtlich der Animationen. Im Inventarmenü steht dann Cuano wie ein Kreuz aus sobald man ihm eine Waffe in die Hand drückt. Im Spiel selbst macht dies keinen Unterschied, da scheinen die weiblichen Animationen nichts zu machen.

Danke auf jeden Fall für den tollen Editor ;)

LG bolthan

foobar
04.02.2011, 17:51
Auf jeden Fall schon mal Danke für die Rückmeldung. Das Problem mit den Animationen werde ich mir im Laufe der kommenden Woche mal angucken. Im Moment habe ich leider keine Zeit.

Waschbaer60
05.02.2011, 18:26
:gratz
Ich habe mir zuerst deinen Editor sowie das dazupassende Java heruntergeladen, lt. deinen Anweisungen installiert und dann ein paar Änderungen meines Chars vorgenommen. Als ich dann das Spiel starten wollte hatte ich einen Totalabsturz §cry
Ich konnte erst nach einer Neuinstallation des Spieles wieder starten.
Wo habe ich den Fehler gemacht?

foobar
05.02.2011, 19:12
Ich habe mir zuerst deinen Editor sowie das dazupassende Java heruntergeladen, lt. deinen Anweisungen installiert und dann ein paar Änderungen meines Chars vorgenommen. Als ich dann das Spiel starten wollte hatte ich einen Totalabsturz §cry

Welche Fehlermeldung kam beim Absturz?

Waschbaer60
05.02.2011, 20:44
Ich habe ein bißchen das Geld erhöht, dann legte ich die Spiele CD ein und startete das Spiel. Dort ging es bis zum Bildschirm- wo die Auswahl steht, Spiestand starten, Extras, Einstellungen usw. Ich ging auf Spielstand laden und dann war es aus. Der Computer stand und es lies sich auch über den Task Manager nichts mehr machen. Das probierte ich 2x- dann löschte ich das Spiel, deinen Editor und das Java.
Das wäre so das Neueste!
:dnuhr:

foobar
05.02.2011, 21:01
Wenn du nicht mal zum Laden des geänderten Spielstandes gekommen bist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass mein Editor überhaupt etwas damit zu tun hat. Auf die Spieldaten selbst greift der Editor nur lesend zu, da verändert er also nicht. Als Java-Programm ist es auch in einer Art Sandbox und kann nicht einfach so das System komprimitieren (bspw. keine Buffer-Overflows). Das einzige, was das Ding kaputt machen könnte, wäre der bearbeitete Spielstand. Und dann würde Drakensang schlimmstenfalls mit einer Fehlermeldung aussteigen.

Wenn ich raten müsste, würde ich vermuten, dass an deinem System irgendwas anderes kaputt ist und die zufällige Kombination von Editor+Drakensang dann den Absturz ausgelöst hat. Wenn nämlich der ganze Rechner hängt, dann spielt irgend etwas im Kernelspace mit hinein. Windows (außer 9X/Me) hat Sicherungen eingebaut, die verhindern, dass ein normales Programm (ein Spiel, ein Editor, etc.) den ganzen Rechner lahmlegen kann - selbst wenn das Programm es bewusst darauf anlegen würde. Userspace-Prozesse allein können Windows nicht zum Stillstand bringen. Entweder hast du einen Hardware-Defekt (Speicher kaputt, Überhitzung, defekte Platte, etc.) oder deine Windows-Installation hat einen Knacks (defekter Treiber, kaputtes Dateisystem, etc.) - oder beides.

Ich würde empfehlen, dass du mal Arbeitsspeicher, Dateisystem und Systemdateien prüfst. Ich habe dazu einen Link in meiner Signatur.

Waschbaer60
05.02.2011, 21:11
§cry
Hört sich ja nicht gut an!
Aber ich habe eine Neuinstalltion des Betriebssystems ins Auge gefasst, werde es in den nächsten Tagen angehen. Muß noch auf eine neue Platte von Amazon warten und dann gehts los!
Wenn ich dann alles neu installiert habe, probiere ich es nochmal mit deiner *Mogelpackung* §ice
Melde mich dann wieder bei dir- kann aber Ende der nächsten Woche werden!
Von hier aus liebe Grüße und DANKE für deine Mühe
Waschbär

TazmanDevil
05.02.2011, 21:34
Wenn Drakensang bei der Anzeige der vorhandenen Saves abstürzt, dann ist eine .nfo Dateien der Saves defekt (auf die Datei wird der Editor wohl nicht zugreifen).
Stürzt Drakensang allerdings ab, nachdem man ein Save aus der Liste ausgewählt und das Laden gestartet hat, dann hat i.d.R. die .dsa Datei einen Schuss weg, und da wäre es bei dem beschriebenen Szenario dann nicht unwahrscheinlich, dass der Editor seinen Teil dazu beigetragen hat.

@Waschbaer60: wann genau stürzt Drakensang ab?

Waschbaer60
06.02.2011, 08:45
§wink
Der Absturz erfolgt dann, wenn ich auf *Spielstand laden* gehe.
Dann steht der *Laden* §cry
Aber wie gesagt, ich habe gestern bei Amazon eine neue Festplatte bestellt- und wenn ich die habe, setze ich das System neu auf. Wird vermutlich Zeit.
Noch einen schönen Sonntag und Danke für eure Hilfe
Waschbär

TazmanDevil
06.02.2011, 09:41
§wink
Der Absturz erfolgt dann, wenn ich auf *Spielstand laden* gehe.
Dann steht der *Laden* §cry
Aber wie gesagt, ich habe gestern bei Amazon eine neue Festplatte bestellt- und wenn ich die habe, setze ich das System neu auf. Wird vermutlich Zeit.
Noch einen schönen Sonntag und Danke für eure Hilfe
Waschbär
Dann ist höchstwahrscheinlich eine .nfo Datei eines Savegames defekt.

Wenn Du überprüfen willst, welches es ist, dann schiebe alle Saves aus dem Save-Ordner in ein anderes Verzeichnis. Den Saves Ordner findest Du hier:

Bei Windows XP: %userprofile%\Eigene Dateien\Drakensang_TRoT\profiles\default\save
Bei Vista und Win7: %userprofile%\Documents\Drakensang_TRoT\profiles\default\save

Dann starte Drakensang und klick auf "Spielstand laden". Die Liste der Saves ist dann leer, das Spiel sollte an dieser Stelle nicht mehr abstürzen.
Du verschiebst Du die Saves einzeln wieder zurück, und startest nach jedem Save Drakensang und gehst auf "Spielstand Laden". Sieht Du die Liste: Drakensang beenden und nächstes Save zurückschieben. Crasht das Spiel, dann hast Du das Save mit der defekten .nfo Datei gefunden (oder eines davon, können auch mehrere defekt sein).
.nfo Dateien sind übrigens kleine binäre Dateien mit Infos zum Save, die kann man notfalls reparieren (die Datenbank vom Save kann durchaus noch intakt sein, wenn die .nfo Datei hinüber ist).

i/d
06.02.2011, 10:15
da wo man sich zum ersten Mal durchhangeln muss wo die Spielstände abgelegt sind: ich komm bis zu dem Ornder "save", kann den noch öffnen, darin sind die einzelnen Unterordner für die jeweiligen Savegames, die gehen nicht mehr zu öffnen. Und entsprechend findet das Programm die "Ressourcen" nicht.§cry

VRanger
06.02.2011, 10:21
@ foobar, eine gute Arbeit.:gratz Editor ist sehr komplex vom Umfang der Einstellungen. Folgende Punkte als Vorschlag (oder nicht gesehen):

Fände es gut, wenn der Download von dem Downloadbereich (http://www.dsa-drakensang.de/?go=download)der Web-Seite zum Spiel käme
war überrascht, dass man auch die game.db4 im Verzeichnis ..\Eigene Dateien\Drakensang_TRoT\profiles\default ändern konnte
ist vorgesehen, das Gesamtpunkteverhältnis beizubehalten? Ich meine, wenn ich auf Stufe x mit einer im Spiel richtigen AP-Zahl stehe, dass man dort + | - in der Stufe darf. Also, dass man nach der Korrektur immer noch einen Char auf Stufe 7 hat.

Waschbaer60
06.02.2011, 16:50
:gratz
Hallo, Tazman Devil!
Danke für deine umfassende Information!
Leider habe ich mir beim löschen des Spiels auch gleich alles Savegames gelöscht §cry
Na ja, wie sagt man: Viel Spiel für wenig Geld §ice
Aber ich werde das schon hinkriegen!
Nochmals DANKE und ein nettes Wochenende
Waschbär

foobar
06.02.2011, 19:41
Dann ist höchstwahrscheinlich eine .nfo Datei eines Savegames defekt.

Der Editor fasst .nfo-Dateien nicht an, also sollte er unschuldig sein. Aber wieso sollte bei defekter NFO der ganze Rechner abstürzen? Das Spiel selbst ja, sehe ich ein. Aber das Windows selbst?


da wo man sich zum ersten Mal durchhangeln muss wo die Spielstände abgelegt sind: ich komm bis zu dem Ornder "save", kann den noch öffnen, darin sind die einzelnen Unterordner für die jeweiligen Savegames, die gehen nicht mehr zu öffnen. Und entsprechend findet das Programm die "Ressourcen" nicht.§cry

Hmmm... ich glaube, du hast die Verzeichnisse velwechsert. Wenn das Spiel beim ersten Start nach einem Verzeichnis fragt, dann geht es nicht um den Ordner mit den Savegames, sondern um das Verzeichnis, in welches du AFdZ installierst hast (z.B. "C:\Programme\dtp Entertainment\Drakensang_TroT" oder so). Da liegen die Resourcen, die der Editor braucht.


Fände es gut, wenn der Download von dem Downloadbereich (http://www.dsa-drakensang.de/?go=download)der Web-Seite zum Spiel käme

Ich selbst kann da nichts machen, da ich an der DSA-Seite nicht mitarbeite. Ich bin Mod und Mitarbeiter bei der World of Risen nebenan, hier bin ich User wie jeder andere. Sicherlich können die Jungs von der DSA-Seite das Ding gerne bei sich hosten, aber im Moment ist der Editor noch sehr im Fluss. Es können ständig neue Versionen mit Fehlerkorrekturen kommen und dann müsste ich jedes Mal einem Seitenmitarbeiter Bescheid sagen, dass er mal wieder was hochladen muss (ich selbst kann es wie gesagt nicht). Das wird den armen Leuten auf Dauer auch lästig werden, wenn alle drei Tage eine neue Version kommt.

Wenn der Editor erstmal eine Weile stabil gelaufen ist und keine Fehlermeldungen mehr eintrudeln, kann man sicher auch überlegen, den hier zu hosten.


war überrascht, dass man auch die game.db4 im Verzeichnis ..\Eigene Dateien\Drakensang_TRoT\profiles\default ändern konnte

Nun, was kein Designziel (habe es selbst nie probiert), aber es ist auch nur eine SQLite-Datei und im Grunde auch nur ein Spielstand. Nur eben ein besonderer, der als so eine Art Vorlage dient. Dem Programm ist das aber egal und warum eine künstliche Begrenzung einbauen? Man muss halt (wie bei jedem Editor) aufpassen, dass man sich nicht selbst ins Knie schießt und dann klappt das.


ist vorgesehen, das Gesamtpunkteverhältnis beizubehalten? Ich meine, wenn ich auf Stufe x mit einer im Spiel richtigen AP-Zahl stehe, dass man dort + | - in der Stufe darf. Also, dass man nach der Korrektur immer noch einen Char auf Stufe 7 hat.

Gegenwärtig nicht. Für jede Form von Prüfung auf Regelkonformität müsste ich Teile des Regelsystems selbst implementieren und ehrlich gesagt kenne ich mich da in den Details nicht so wirklich gut aus.

Was genau wäre denn der Vorteil? Letztlich ist es ja der Sinne des Editors, am Regelwerk vorbei editieren zu können. Denn regelkonforme Steigerungen macht man ja im Spiel selbst. :dnuhr:

VRanger
06.02.2011, 20:34
@ foobar, Danke für Deine Antwort. Hier gibt es auch andere Stände auf der Webseite. Die sind im Fluss. Solltest mal mit Torgan reden. Es ist ja sein Aufwand. Es muss ja nicht jede Version sein.

Was genau wäre denn der Vorteil?
Man könnte es nehmen, um ein Fehlinvestition aufzuheben, würde aber regelkonform bleiben. Es wäre auch der Grund, warum ich es nutzen würde. Vom reinen Gelderhöhen oder bei Lev. 1 Fähigkeiten der Endstufe zu haben, ist bei einem Rollenspiel wie Falschspielen. Aber es ist meine Auffassung, hat nicht mit der Programmierleistung des Editors zu tun.

foobar
08.02.2011, 13:35
Etwas ist mir aufgefallen - weiß allerdings nicht ob es an meinen Modifikationen liegt oder am Programm. Wenn ich den Editor verwendet habe um meinem weiblichen Hauptchar ein anderes Gesicht, Animationen usw. zu geben dann macht er bei mir auch aus Cuano einen weiblichen Char - hinsichtlich der Animationen. Im Inventarmenü steht dann Cuano wie ein Kreuz aus sobald man ihm eine Waffe in die Hand drückt.

Das lag nicht an deinen Modifikationen, sondern an meinem Editor. Der Fehler sollte nun ab Version 0.5.8 behoben sein. Bei Spielständen, welche bereits einmal bearbeitet wurden, muss man das nun einmal nachträglich wie folgt korrigieren:



Charakter
Animations
Soundset


Fayris
mpc_fayris
female_actor_02


Jaakon
mpc_jaakon
male_actor_04


Cuano
mpc_cuano
male_actor_03


Forgrimm
mpc_forgrimm
male_actor_01


Ardo
mpc_ardo
male_actor_02


Phileasson
mpc_ardo
a1_actor_12






Dann speichern und alles ist wieder im Lot.



Man könnte es nehmen, um ein Fehlinvestition aufzuheben, würde aber regelkonform bleiben.

Ok, ich verstehe die Argumentation. Es sollte allerdings klar sein, dass auch das einen Regelbruch bedeutet. Steigerungen sind nicht grundlos endgültig. Sonnst kann ich ja je nach aktueller Anforderung immer passend umskillen. Vor einem schwierigen Kampf packe ich alles in KK+KO und danach hole ich mir die Punkte zurück und haue sie für die nächste Überredenprobe auf CH+IN. Wenn du irgend etwas skillst, erlangst du dadurch gewisse Vorteile und schreitest u.a. auch dadurch erst im Spiel voran. Hinterher dann diesen Spielfortschritt zu behalten, aber die Vorteile wieder umzutauschen, hat nichts mehr mit Regelkonformität zu tun. Außer du merkst es sofort nach dem Übernehmen-Klick, aber da hilft einfaches Speichern vor dem Skillen.

Nur mal so am Rande. Es ist ein Singleplayer-Spiel und da darf meiner Meinung nach jeder mogeln, wie er lustig ist. Hauptsache, man hat Spaß. Und man schummelt ja (im Gegensatz zum P&P oder Multiplayer) nicht auf Kosten anderer, daher muss das nur jeder mit sich selbst abmachen. Aber man sollte sich da keinen Illusionen hingeben: Nachträgliches Umskillen ist ebenso regelwidrig wie andere Manipulationen auch. ;)

Ich plane das allerdings gegenwärtig nicht, da ich wirklich zu wenig Kenntnisse über das DSA-Regelwerk habe. Mein Tipp wäre, dass du, wenn du etwas rückgängig machen willst, ohne zu einem früheren Speicherstand zurückkehren zu müssen, einfach den alten Speicherstand lädst und von dort die Werte in den neuen Spielstand überträgst. Der Editor sollte eigentlich in mehreren Instanzen laufen können, also musst du nur vom linken Fenster ins rechte kopieren.

Die richtige Menge von zurückgewonnen Steigerungspunkten für den neuen Spielstand müsste sein (ohne Gewähr):

Steigerungspunkte neuer Spielstand = (AP neuer Spielstand - AP alter Spielstand) + (Steigerungspunkte alter Spielstand)

Dann kannst du die Steigerungspunkte neu verteilen und hast hinterher noch immer einen regelkonformen Char (nur der Vorgang des Umskillens selbst verletzt die Regeln).

Ist etwas umständlich, aber zumindest kannst du damit schon mal arbeiten. Vielleicht baue ich das irgendwann nochmal ein, dass man das auch automatisch vom Programm machen lassen kann. Aber bis dahin kannst du es auch von Hand machen. §wink

Waschbaer60
08.02.2011, 19:22
§klatsch
Sicher hast du recht mit deinem Argument, das es jeder Spieler halten kann, wie er will.
Mit dem *Schummeln* bringst du dich dabei nur selber um den Spielspaß!
Ich habe jetzt gerade 15 Monate WoW gespielt. Was glaubst du, wieviel Spieler hier um harte Euro Spielgold kaufen, nur um die beste Rüstung oder die beste Waffe zu besitzen.
Das ist auch *Betrug*, obwohl es eine sofortige Sperrung des Accounts nach sich zieht, wenn dir Blizzard auf die Schliche kommt!
Wird aber trotzdem gemacht.

VRanger
08.02.2011, 20:23
@ foobar, das Einladen eines früheren Spielstandes ist gut.:gratz Auf die Sache hätte man selbst kommen können. Manchmal möchte man eine Sache ausprobieren. Viele Zauber sind möglich und die Wirkung erhält man erst nach langem Spielen und stellt fest Fehler. Oder man bekommt einen Char dazu, den man noch nicht kannte und hat dummerweise etwas gelernt, was dieser besser kann. Aber vom Grundsatz ändere ich meine Spielestände nicht. Nur in Drakensang habe ich über den SQL-Editor das Ganze etwas schneller gemacht (rennen).

Waschbaer60
10.02.2011, 19:18
§cry
Wie schon weiter oben erwähnt habe ich heute meinen Rechner auf einer neuen Festplatte installiert. Dann *foobars* Java und den Editor.
Ich lud einen Spielstand, dann kamen die Namen der Spielfiguren. Meinen Thorwaler klickte ich an (wird blau unterlegt) und dann änderte ich das Geld, ein neuer Schild und eine neue Waffe. Dann speicherte ich es auf ein bestehendes Savegame. Alles schliessen, Spiel starten- Spielstand laden und ??? §cry der Rechner steht, Meldung Thread: Main Thread, Application: NEBULA 3 und das er den Pfad zum Spielstand nicht öffnen kann.
Was mache ich falsch?
Ich habe das mit den Speicherständen getestet, alles OK- außer der Manipulierte!

foobar
10.02.2011, 20:04
Lade mir doch mal bitte die beiden Spielstände hoch; einmal den manipulierten und einmal das Original.

Bist du sicher, dass die Meldung vollständig ist? Poste doch mal einen Screenshot.

Waschbaer60
10.02.2011, 20:13
§wink
Mache ich Morgen, OK?

foobar
10.02.2011, 20:55
Wegen mir. Wenn du dann dran bist, kannst du auch mal schrittweise vorgehen.

Also:


Spielstand im Editor öffnen, nichts ändern und gleich wieder speichern. Geht es dann?
Spielstand laden, nur das Geld erhöhen, speichern, testen.
Dann nur die Waffe dazu und wieder testen
Zuletzt nur den Schild und testen.


Da wäre dann interessant, bei welchem Punkt genau das Savegame nicht mehr geht. Welche Waffe und Schild hast du hinzufügen wollen?

Waschbaer60
10.02.2011, 21:37
§ice§ice
Gerade war ein Kumpel von mir hier und jetzt LÄUFT ES!!
Habe beim speichern der *Manipulation* auf den aktuellen Spielstand gespeichert, das mag er nicht.
Wenn du aber den Spielstand *Continue* nimmst funktioniert es!!
Nochmals Danke und noch einen netten Abend
Waschbär

foobar
11.02.2011, 07:14
Habe beim speichern der *Manipulation* auf den aktuellen Spielstand gespeichert, das mag er nicht.

Hat bei mir stets tadellos funktioniert.

Don Ramos
05.08.2011, 12:54
Ich arbeite gerade selber an einem Editor und habe dann mir deinen angeschaut weil der doch schicker aussieht und besser funktioniert.

Aber ein Problem bleibt bei deinem Editor so wie bei meinem.

Wenn ich im Editor die Eigenschaftsattribute verändere und die Skills verändere und im Spiel dann ins Inventar (i) wechseln will bekomm ich einen netten Error und das Spiel stürzt ab.

Fehlercode:



***Error***
Application: Nebula 3
Thread: MainThread
Error:***Nebula Assertion***
expression:this->elements && (index<this>size)
file: c:\nebula3\code\foundation\util/fixedarray.h
line: 199

Hoffe du weißt Rat?

LG
PS: Waren jedes mal neue Spielstände und ich hab nix anderes ausser den Spielständen nix manipuliert.

foobar
05.08.2011, 13:37
Hmm... bei mir hat es immer funktioniert. Kannst du mal genauer werden? Was genau hast du auf welche Werte geändert? Vielleicht kannst du auch mal Vorher/Nachher-Spielstände hochladen?

Don Ramos
05.08.2011, 19:24
Ich habe die Grundwerte verändert also KR, MU , Ch u.s.w

Dazu habe ich ein paar Kampftalente geändert.
Zum Schluss habe ich mir ein wenig mehr Geld gegeben.

Leider habe ich nur den Ist zustand vom Savegame.

foobar
05.08.2011, 19:26
Auf welche Werte? Wenn du zu gierig bist (z.B. Attribute auf über 21 oder so), dann kann das mit der Engine Probleme geben, weil es nicht vorgesehen ist.

Poste ruhig auch mal den Ist-Zustand. Vielleicht sieht man ja da schon was.

Don Ramos
05.08.2011, 19:27
Da kann der Fehler liegen...

Zwei Talente habe ich auf 25 korrigiert.

foobar
05.02.2012, 11:30
So, nachdem der Editor jetzt seinen ersten Geburtstag feiern durfte und keine weiteren Bugreports eingegangen sind, habe ich selbst noch einen Fehler im Item-Editor behoben. Wer möchte, kann den nochmal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Sollten keine Bugs mehr auftauchen, werde ich die Versionsnummer auf 1.0 schrauben und den Betastatus beenden.

foobar
10.03.2012, 18:54
Wie angedroht, beende ich hiermit den Betastatus. Das Programm scheint stabil, jedenfalls hat niemand mehr Fehler gemeldet. Die neue Version 1.0.0 hat gegenüber der vorherigen 0.5.9 keine Änderungen erfahren - außer eben der Versionsnummer. Ein erneuter Download ist daher nicht erforderlich.

Sofern der Stab den Editor auf der DSA-Seite hosten möchte, meinen Segen sollt ihr haben.

cholo
09.10.2012, 18:02
Hola

Ich habe heute den Editor ein wenig ausprobiert und bin sehr zufrieden. Folgende Frage habe ich noch:
Sagen wir mal ich starte als Mittelländischer Soldat. Aendere dann die Rasse und Kultur zu Tulamide. Übernimmt dies das Spiel dann??
Weiss dann das Spiel, dass mein Held Tulamide ist, oder gilt der Held noch als Mittelländer (In Gesprächen und weiteres)?

Danke für Eure Auskunft

Cholo

foobar
09.10.2012, 18:37
Theoretisch sollte das funktionieren und dein Charakter von nun an als Tulamide behandelt werden. Probleme kann es aber geben, wenn es zu Inkonsistenzen zwischen den einzelnen klassenspezifischen Erzählsträngen kommt. Du kannst zum Beispiel aus einem Kämpfer einen Magier machen, aber was dann mit den jeweiligen unterschiedlichen und ggf. noch offenen Ausbildungsquests (Kämpfer gehen ja in die Kaserne und Magier zu Bruckbardt) passiert, kann man nicht vorher sagen.

Wie üblich empfiehlt sich ein Backup des Spielstandes, damit man zurück gehen kann, wenn es Probleme gibt.

nersd
17.09.2019, 16:06
Kann man mit dem Editor auch irgendwie die erlernten Rezepte editieren? Auf die schnelle hab ich das nicht gefunden.....

Lord Demon
17.09.2019, 19:16
Nein, das geht leider nicht. Was hast du denn vor, die Zutaten ändern?

nersd
18.09.2019, 09:08
Nein, das geht leider nicht. Was hast du denn vor, die Zutaten ändern?

Nein. Ich will versuchen, erlernte Bauanleitungen zu entfernen. Habe ein Problem mit einer Mod, wodurch sich Phileassons Geheimnis nicht starten lässt. Da scheint ein (oder mehrere) Eintrag für skins zu fehlen. Deinstalliere ich die Mod, hängt sich das Save auf, vermutlich durch die erlernten Rezepte. Deswegen würde ich die gerne aus dem entsprechenden Char löschen.

Lord Demon
18.09.2019, 11:17
Hast du mit der Mod ein neues Spiel begonnen? Dann sind natürlich noch jede Menge Reste der Mod im Savgame, nicht nur die Rezepte. Wenn du das Save weiter verwenden möchtest, wirst du alles entfernen müssen, sonst kommt es immer wieder zu Abstürzen.
Du kannst natürlich versuchen, ob es wirklich nur die Rezepte sind. Dazu öffnest du das Savegame mit dem DB Browser for SQLite, gehst dan in die Tabelle _PartyReceipes und löschst die entsprechenden Einträge.

nersd
18.09.2019, 11:45
Ich hatte die Mod nachträglich ins Spiel integriert (Kurzschwert upgrades). Allzu viel sollte davon nicht im Savegame drin stehen (hoffe ich). Im Inventar habe ich keines und die Fehlermeldung beim Laden bezieht sich auf etwas Rezeptisches. Ich hoffe, dass ich es mit dem Entfernen aus den gelernten Rezepten beheben kann.


Edith: Hat funktioniert!! :)

Vielen Dank!

Matteus
19.02.2020, 21:51
Hallo foobar!

Ich bin vor Kurzem auf einen neuen PC mit Windows 10 umgestiegen und habe als eines der ersten Spiele Drakensang - AFdZ installiert
und damit auch deinem SaveGameEditor (und Java auch - man weiss ja nie).

Mein Problem mit dem Editor: Gleich nach dem Start kommt die Meldung, dass "er" die Source-Dateien nicht findet und egal welchen Ordner ich ihm im darauf folgenden "Dialog" anbiete, er "meckert" immer weiter. Was kann/soll/sollte/muss ich tun damit alles so klappt wie ich es möchte??

Mit norddeutschen Grüßen
Matteus

foobar
19.02.2020, 22:03
Normalerweise solltest du das Verzeichnis angeben, in dem auch die drakensang.exe liegt. Wenn es damit nicht geht, in welchem Verzeichnis hast du das Spiel denn installiert und welche Version von Drakensang benutzt du (ursprüngliche Handelsversion, Steam, Hammerpreis, etc.)?

Matteus
19.02.2020, 22:13
Merkwürdig! Nun hat es geklappt! §wink

Danke und bitte entschuldige die Störung! :)

P.S.: Es ist die Platinum Edition.

foobar
10.09.2020, 08:41
Anleitung zur Installation einer Java Virtuellen Maschine (JVM) unter Windows 10 und 11

Vorwort

Als ich den Editor seinerzeit entwickelte, war die Welt noch einfach. Es gab ein kostenloses Java von den Machern der Sprache selbst, der Firma Sun. Die wurde inzwischen allerdings von Oracle aufgekauft. Und Oracle ist so eine Art umgekehrter König Midas. Alles, was sie anfassen, verwandeln sie in das Endprodukt des menschlichen Verdauungsapparates. Mit kostenloser Software kann man kein Geld verdienen, also wurden die Lizenzbedingungen geändert und die Downloads entfernt. Also ist die Sache inzwischen etwas komplizierter.

Glücklicherweise gibt es eine weiterhin kostenlose Open Source Implementierung von Java, das sogenannte OpenJDK. Das ist inzwischen auch besser geworden (seinerzeit hatte ich damit noch Probleme) und kann kostenlos genutzt werden. OpenJDK selbst ist streng genommen nur Quellcode. Für Programme, die man auch ausführen kann, muss er erst kompiliert werden. Das erledigen sogenannte Builds, von denen es mehrere gibt (als Open Source Projekt „gehört” es ja niemandem und jeder darf es kompilieren, wie er lustig ist). Wir werden den Adoptium-Build verwenden. Aus Gründen.


Download

Gehe zur Projektseite (https://adoptium.net/de/temurin/releases/?os=windows&arch=x64&package=jre) und lade dir eine der unter Downloads verlinkten MSI-Dateien herunter. Ich habe diese Anleitung mit Version 21.0.5 unter Windows 11 durchgespielt. Meine Glaskugel ist gerade in der Werkstatt, aber ich vermute, dass in der Zukunft auch neuere Versionen funktionieren werden.


Installation

Starte die Installation der MSI-Datei durch einen Doppelklick im Windows-Explorer. Eventuell kommt eine Warnung von Windows-Smartscreen, dass es den Urheber nicht kennt. Solltest du gepflegt ignorieren können.

Danach klickst du dich bitte nicht blind durch, sondern achtest darauf, die „Associate .jar” mit zu installieren (Screenshot (https://upload.worldofplayers.de/files12/openjdk_installer.png)). Dann werden JAR-Dateien mit Java verknüpft und es reicht später ein Doppelklick im Windows-Explorer, um sie zu starten. Das macht das Leben deutlich einfacher.

Die JAVA_HOME Umgebungsvariable kannst du auch setzen lassen. Die ist für den regulären Betrieb nicht zwingend notwendig, hilft aber bei der eventuellen Fehlersuche ungemein.

Und im Prinzip war’s das schon. Jetzt sollte ein Doppelklick auf die Drasa2Editor.jar genügen, um den Editor zu starten.


Probleme

Wenn der Doppelklick nicht (mehr) funktioniert, kannst du die JAR-Datei auch manuell an Java verfüttern. Dazu öffnest du eine Eingabeaufforderung und wechselst in das Verzeichnis mit der Drasa2Editor.jar (im folgenden Beispiel nehme ich mal „D:\Spiele\AfdZ\savegame-editor”) und rufst die java.exe mit dem Parameter „-jar” und der JAR-Datei auf:



d:
cd \Spiele\AfdZ\savegame-editor
java -jar Drasa2Editor.jar



Sollte dabei eine Fehlermeldung erscheinen, poste sie hier (wortwörtlich, Copy & Paste). Aber normalerweise kommt spätestens dann der Editor. Sollte die Fehlermeldung übrigens „Der Befehl "java" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.” lauten, dann hast du bei der Installation von OpenJDK vermutlich nicht das JAVA_HOME setzen lassen wie oben beschrieben. Dann musst du den kompletten Verzeichnispfad zu deiner java.exe ermitteln und im Aufruf angeben. Viel Spaß damit.

R.Overlord.B
28.08.2021, 22:47
Hallo!

Ich hab das Problem, dass wenn ich mein Savegame bearbeitet und gespeichert hab, den geänderten Spielstand nicht laden kann. Es kommt dann die Fehlermeldung: "Oops, du kannst diesen Speicherstand nicht laden. Falsche Versionsnummer.

Mfg
Overlord, ein verzweifelter Gamer

foobar
28.08.2021, 23:41
Hmm... das ist neu. Kannst du mal einen Screenshot der Fehlermeldung posten? Welche Version von AFdZ hast du (Retail, Hammerpreis, Steam sowie Patchlevel)? Welches Betriebssystem?

Kannst du mal je ein Beispiel-Savegame posten, einmal vor und einmal nach der Bearbeitung mit dem Editor?

R.Overlord.B
28.08.2021, 23:52
Würde ich später dann machen.

Lord Demon
29.08.2021, 06:06
De Fehlermeldung Falsche Versionsnummer kommt immer dann, wenn man AFdZ ohne PG startet und einen Spielstand laden will, der mit PG erstellt wurde.

R.Overlord.B
29.08.2021, 09:42
Naja, wurde aber nicht mit PG erstellt....
Ich hatte auch an sich nur, Etikette bei meinem Mc aktiviert und ihm ein paar Steigerungspunkte gegeben...

R.Overlord.B
29.08.2021, 15:55
Update:

Wieso auch immer, es geht jetzt.

Lord Demon
27.12.2023, 19:17
Ich wollte mir den Editor jetzt auch mal anschauen. Er lässt sich auch einwandfrei starten. Mein Problem tritt bei der Auswahl des AFdZ Ordners auf. Da ich Linux verwende ist AFdZ natürlich unter .wine installiert. Leider kann ich bei der Ordnerauswahl diesen versteckten Ordner nicht auswählen.

foobar
27.12.2023, 19:52
Ich wollte mir den Editor jetzt auch mal anschauen. Er lässt sich auch einwandfrei starten. Mein Problem tritt bei der Auswahl des AFdZ Ordners auf. Da ich Linux verwende ist AFdZ natürlich unter .wine installiert. Leider kann ich bei der Ordnerauswahl diesen versteckten Ordner nicht auswählen.

Mehrere Möglichkeiten:

Du kannst dir einfach mit einem Symlink behelfen. Zum Beispiel:



ln -s ~/.wine/drive_c/Program\ Files/AFdZ ~/AFdZ



Natürlich kannst du den korrekten Pfad auch einfach von Hand (bzw. per Copy&Paste) eingeben.

Und wenn alle Stricke reißen, schreibe ihn in die ~/.Drasa2Editor/prefs.xml als Database-Path. Dort dann aber mit dem direkten Pfad zur Datenbank. Beispiel:



<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<java version="1.8.0_275" class="java.beans.XMLDecoder">
<object class="java.util.LinkedHashMap">
<void method="put">
<string>sDatabasePath</string>
<string>/opt/games/afdz/export/db</string>
</void>
<void method="put">
<string>sSavegamePath</string>
<string>/opt/games/.wine/drive_c/users/ich/Drakensang_TRoT/profiles/default/save</string>
</void>
</object>
</java>




Ich machte es bei mir sowieso immer so, dass ich Spiele nie in das WINE-Prefix installiere. Statt dessen läuft es bei mir genau anders herum: Jedes Spiel in ein eigenes Verzeichnis, in dem dann auch das dazu passende und abgestimmte WINE-Prefix liegt. Also liegt Draksang 2 zum Beispiel unter /opt/games/afdz und das zugehörige WINE-Prefix dann unter /opt/games/afdz/.wine. Ein entsprechendes Shellskript setzt die Umgebungsvariablen passend und startet das Spiel mit dem jeweiligen Prefix.

Warum mache ich das so herum?


Jedes Spiel hat seine eigene optimierte WINE-Konfiguration und es liegt nicht alles in einem zentralen ~/.wine. Wo ich dann irgendwas umstelle (bspw. mit winetricks), damit Spiel B geht und auf einmal funktioniert Spiel A nicht mehr oder dergleichen. Einmal für das jeweilige Spiel eingerichtet ändert sich an der Konfiguration nix mehr.


Ebenso ist es ein Kinderspiel, eine verkorkste WINE-Konfiguration zu löschen und neu anzulegen, ohne dass man gleich das Spiel neu installieren muss. Das spart gewaltig Zeit bis man dann die korrekte Konfiguration gefunden hat.


Und entsprechend kann man auch mal schnell und unkompliziert alternative Konfigurationen probieren, wenn beispielsweise neue Funktionen oder WINE-Versionen heraus kommen.

Lord Demon
27.12.2023, 20:34
Danke für deine ausführliche Antwort. Der Symlink wird mir angezeigt, ich kann ihn allerdings nicht auswählen.

Copy und Paste geht leider auch nicht. Das Auswahlfenster bietet mit kein Feld an, in den ich den Pfad kopieren könnte.

~/.Drasa2Editor/prefs.xml existiert bei mir nicht. Wird die eventuell erst nach erfolgreichem ersten Start angelegt? Manuelles Anlegen hat leider auch nicht geklappt.

Normalerweise würde ich auch mit WINE Prefixes arbeiten. Da ich aber nur Drakensang und AFdZ an Spielen installiert habe, war mir das nicht so wichtig. Die Spiele sind auch nicht zum Spielen, sondern nur zum Modden bzw. Support für unsere Mods auf dem Rechner.

foobar
27.12.2023, 20:52
Danke für deine ausführliche Antwort. Der Symlink wird mir angezeigt, ich kann ihn allerdings nicht auswählen.

Hmm... bei mir funktioniert das. Welches Java setzt du denn ein? Und welchen Symlink genau hast du gesetzt?


~/.Drasa2Editor/prefs.xml existiert bei mir nicht. Wird die eventuell erst nach erfolgreichem ersten Start angelegt? Manuelles Anlegen hat leider auch nicht geklappt.

Ja, die wird erst angelegt, wenn es einmal erfolgreich gestartet wurde. Allerdings klappt bei mir auch das manuelle Anlegen. Wenn er die bei dir nicht annimmt, dann ist evtl. irgendwas darin falsch. Zum Beispiel zeigt der Pfad nicht an die richtige Stelle oder du hast beim Bearbeiten das XML angeknackst. Letzteres kannst du z.B. mit xmllint prüfen (im Paket libxml2-utils bei Debian-basierten Distris).

Poste doch mal deine selbsterstellte prefs.xml.

Lord Demon
28.12.2023, 06:08
Den Symlink habe ich mit



ln -s "~/.wine/drive_c/Program Files/Drakensang - Am Fluss der Zeit" ~/AFdZ

auf meinen AFdZ Installationsordner erzeugt. In Dolphin funktioniert er auch einwandfrei.

Java Version ist



openjdk version "11.0.21" 2023-10-17
OpenJDK Runtime Environment (build 11.0.21+0-suse-150000.3.107.1-x8664)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 11.0.21+0-suse-150000.3.107.1-x8664, mixed mode)

prefs.xml


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<java version="1.8.0_275" class="java.beans.XMLDecoder">
<object class="java.util.LinkedHashMap">
<void method="put">
<string>sDatabasePath</string>
<string>~/.wine/drive_c/Program\ Files/Drakensang\ -\ Am\ Fluss\ der\ Zeit/export/db/</string>
</void>
<void method="put">
<string>sSavegamePath</string>
<string>~/Drakensang_TRoT/profiles/default/save</string>
</void>
</object>
</java>

Ich habe lediglich die Pfade angepasst.

Edit:

Funktioniert jetzt. Ich habe einfach den Ordner .wine in wine umbenannt und damit sichtbar gemacht, dann den Editor gestartet und den Ordner ausgewählt. Zum Schluss habe ich den Ordner wieder versteckt und den Pfad in der prefs.xml angepasst.

WunderSchütze
24.03.2024, 15:41
Schöner Editor, funktioniert auch noch in 2024! :) top!

Zodiac
11.08.2024, 14:36
Hallo zusammen,

ich wollte diesen Editor auch gerne mal testen. Leider bekomme ich nach der Installation von OpenJDK 11.0.8 und dem Aufrufen der Drasa2Editor.rar immer folgende Fehlermeldung:

Game resources not found at given location.
Please correct the path settings in the following dialog.

Daraufhin habe ich die Rar-Datei mal entpackt und ebenfalls die Unterverzeichnisse, aber egal welches der Verzeichnisse ich auswähle, es kommt immer obige Fehlermeldung.

Was mache ich falsch?

Danke vorab und noch einen schönen Sonntag!

P.S. Jar-Dateien, von denen in deiner Anleitung immer die Rede ist finde ich allerdings gar keine. Ich habe nur Dutzende von Class.Dateien.

foobar
11.08.2024, 15:04
Game resources not found at given location.
Please correct the path settings in the following dialog.

Das ist korrekt. Und dann müsste sich eigentlich ein Dialog öffnen, in welchem du die AFdZ-Installation auswählen musst (das Verzeichnis mit der drakensang.exe). So steht es auch in der Anleitung. Hast du das beim ersten Aufruf verbaselt, dann kannst du es nachträglich über das Menü machen.

Entpacken musst du nur die ursprünglich heruntergeladene 7z-Datei. Die JAR-Datei sollte, wenn du das OpenJDK richtig installiert hast, direkt ausführbar sein.

Von welchen RAR-Dateien du sprichst, ist mir nicht ganz klar. Hast du das evtl. mit JAR velwechsert?

Zodiac
11.08.2024, 21:04
Das ist korrekt. Und dann müsste sich eigentlich ein Dialog öffnen, in welchem du die AFdZ-Installation auswählen musst (das Verzeichnis mit der drakensang.exe). So steht es auch in der Anleitung. Hast du das beim ersten Aufruf verbaselt, dann kannst du es nachträglich über das Menü machen.

Entpacken musst du nur die ursprünglich heruntergeladene 7z-Datei. Die JAR-Datei sollte, wenn du das OpenJDK richtig installiert hast, direkt ausführbar sein.

Von welchen RAR-Dateien du sprichst, ist mir nicht ganz klar. Hast du das evtl. mit JAR velwechsert?

Die Datei die ich runtergeladen habe ist eine RAR-Datei. Diese habe ich nun auch wieder mit OpenJDK geöffnet und diesmal ging es auch, weil ich das Verzeichnis ausgewählt habe, wo die drakensang.exe liegt. Ich hatte es in der Anleitung so verstanden, dass ich das Verzeichnis angeben soll, wo die Datei drasa2editor.jar liegt. Diese Datei habe ich wie gesagt nicht, aber es hat jetzt eben auch so geklappt. Gleich nachdem ich das richtige Verzeichnis angegeben hatte, hat sich auch der Editor geöffnet.

Dieser ist in der Tat selbsterklärend und man kann sehr schnell die entsprechenden Werte ändern oder wie in meinem Fall nur ein paar Items für Alchemie hinzufügen :D

Danke für deine schnelle Hilfe §thx