Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darf man ein Palituch tragen? [aus Fotothread]
drunken monkey
24.12.2010, 22:40
Auch Bush trug Jeans, gefährlich gefährlich.
Eigenes Denken ist ja nicht möglich, selbst meine Kleidung ist definiert, was soll ich nur tun §cry
Schade, gerade von dir hätte ich eine Reifere Antwort erwartet. :(
Man kann nunmal Pali Tücher nicht mit Jeans vergleichen. Das is non sense. Das wäre wie wenn ich ne Hakenkreuz Armbinde mit ner Jeans vergleiche.
Das Tuch hat schon immer diese Bedeutung und kommt ab und zu in westlichen Ländern in Mode. Klar die meisten wissen nicht wofürs steht, das macht es aber nicht besser. Und das ganze als bloßes Accesoire abtun ist auch kein Weg.
Ziehen wir mal nen Vergleich. Ersetze das Pali Tuch durch ne Hakenkreuz binde. Würdest du immer noch das gleiche von dir geben?
Oder wie wäre es wenn du in Israel rumläufst und jeder trägt n Hakenkreuz. Wäre das selbe wie hier mit den Pali tüchern.
Ich will hier sicher nicht sagen, dass man alles was der Staat (!) Israel tut mit ja und amen bestätigen muss. Man sollte es sich nur zweimal überlegen ob man ein Kleidungsstück anzieht, das als Symbol für Mord und einen geplanten Genozid steht.
Hoffe, das war soweit verständlich. Bin grade doch schon matter in der Birne als ich dachte ;)
Pontius Pilatus
25.12.2010, 00:20
Schade, gerade von dir hätte ich eine Reifere Antwort erwartet. :(
Isses denn nötig die Meinung des anderen immer gleich abzuwerten?
Das macht deine Argumente nicht besser, sondern zielt nur darauf ab meine dadurch zu Schwächen das du mir die Glaubwürdigkeit absprichst.
Ich weiß es ist ein verleitendes Mittel, aber in einer öffentlichen Diskussion mMn mehr als unangebracht.
Man kann nunmal Pali Tücher nicht mit Jeans vergleichen. Das is non sense. Das wäre wie wenn ich ne Hakenkreuz Armbinde mit ner Jeans vergleiche.
Ich mach aus der Hakenkreuzbinde jetzt mal ein Hakenkreuzshirt, eine Binde dient ja rein dem Zweck das Hakenkreuz zur Schau zu stellen.
Aber ja, natürlich kann man ein Hakenkreuzshirt mit einer Jeans vergleichen.
Das Tuch hat schon immer diese Bedeutung
Hier kommen wir schon zur Wurzel. Denn diese Bedeutung hatte es selbstverständlich nicht immer, sondern diese Bedeutung hat es erst bekommen. Und von wem hat es diese Bedeutung bekommen? Nicht von Gott, oder der Natur, sondern von Menschen.
und kommt ab und zu in westlichen Ländern in Mode. Klar die meisten wissen nicht wofürs steht, das macht es aber nicht besser. Und das ganze als bloßes Accesoire abtun ist auch kein Weg.
Die meisten wissen nicht wofür es für manche Menschen steht.
Das Palituch selbst steht nämlich für garnichts, sämtliche Bedeutung die es hat wurde ihm erst durch Menschen gegeben, und diese kann ihm natürlich auch von Menschen wieder genommen werden.
Ziehen wir mal nen Vergleich. Ersetze das Pali Tuch durch ne Hakenkreuz binde. Würdest du immer noch das gleiche von dir geben?
Ich ersetze die Binde nochmal durch ein T-Shirt (eine Binde würde ich wohl nie tragen, egal was drauf ist) und sagen ja, es ist das gleiche.
Ich würde es wohl nicht tragen weil das Hakenkreuz für mich mit dem Nationalsozialismus verbunden ist, aber das Hakenkreuz selbst hat genau wie das Palituch keine eigene Bedeutung. Alle BEdeutung die es hat haben wir ihm erst gegeben.
Und ich würde auch keinem Indonesier zur Rede Stellen wenn er ein Shirt mit nem Hakenkreuz drauf anhat, denn für ihn wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht diese Bedeutung haben die es für mich hat.
Anderes Beispiel, ersetze das Hakenkreuz durch Hammer und Sichel.
Für Millionen Menschen in Osteuropa genauso ein Symbol des Terrors und der Unterdrückung, für die meisten Deutsche nicht.
Ich würde mir zwar kein derartiges T-Shirt kaufen, da es für mich zwar nicht mit Mord und Unterdrückung, aber doch mit einer ideologie verbunden ist.
Aber Hammer und Sichel selbst stehen weder für Mord und Unterdrückung, noch für Kommunismus, noch für irgendwas, all diese Bedeutungen werden ihnen erst nachträglich gegeben.
Oder wie wäre es wenn du in Israel rumläufst und jeder trägt n Hakenkreuz. Wäre das selbe wie hier mit den Pali tüchern.
Ich würde in Israel nicht mit ner Hakenkreuzbinde rumrennen, ich würde in Russland nicht mit Hammer und Sichel rumrennen, ich würde in Indien nicht mit einem Bild der englischen Queen rumrennen, ich würde in Amerika nicht mit ner Kukluxklankutte rumrennen, und ich würde in Palästine nicht mit ner israelischen Flagge rumrennen
Aber nicht weil all diese Symbole insich verdorben wären, sondern weil ich weiß was es für die Menschen dort bedeutet.
Aber in Deutschland hat es diese Bedeutung (wenn auch nur für eine relativ kleine Minderheit) erst bekommen als Sympathisanten der Palästinenserbewegung es zu tragen begannen.
Davor war es ein wertungsloses Tuch. Für die Palästinenser ist es das übrigens heute noch.
Aber wieso sollten wir denn jedesmal von etwas zurückweichen nur weil jemand "böser" es auch trägt?
Wenn jetzt die Nazis beginnen rote Flaggen zu tragen, wechseln wir dann unsere Farbe?
Die richtige Reaktion ist es doch uns diese Symbole nicht nehmen zu lassen und zu sagen "jetzt erst recht".
Bedeutung wird ausschließlich konstruiert, und wieso müssen wir uns denn immer von anderen diese Bedeutung aufdrängen lassen?
Auch das Hakenkreuz wird nicht auf ewig mit dem Nationalsozialismus verbunden bleiben, und umso früher wir diese Verbindung brechen umso besser.
Selbiges mit dem Palituch.
drunken monkey
25.12.2010, 12:02
Isses denn nötig die Meinung des anderen immer gleich abzuwerten?
Das macht deine Argumente nicht besser, sondern zielt nur darauf ab meine dadurch zu Schwächen das du mir die Glaubwürdigkeit absprichst.
Ich weiß es ist ein verleitendes Mittel, aber in einer öffentlichen Diskussion mMn mehr als unangebracht.
Ich war nun mal sehr davon überrascht von dir solch eine Antwort zu sehen. Dachte du siehst das ganze etwas reifer.
Ich mach aus der Hakenkreuzbinde jetzt mal ein Hakenkreuzshirt, eine Binde dient ja rein dem Zweck das Hakenkreuz zur Schau zu stellen.
Aber ja, natürlich kann man ein Hakenkreuzshirt mit einer Jeans vergleichen.
Du vergleichst ein Kleidungsstück mit einem Symbol (egal was für ein Symbol das nun ist) und dieser Vergleich hinkt nunmal. Eine Jeans ist kein Symbol für irgendetwas. Ein Hakenkreuz (egal in welcher Form) ist immer ein Symbol. Selbiges gilt für das Pali tuch
Hier kommen wir schon zur Wurzel. Denn diese Bedeutung hatte es selbstverständlich nicht immer, sondern diese Bedeutung hat es erst bekommen. Und von wem hat es diese Bedeutung bekommen? Nicht von Gott, oder der Natur, sondern von Menschen.
Was spielt das für eine Rolle? Das Argument ist eigentlich völlig nutzlos in deiner kompletten Argumentation. Gott schließen wir aus dieser Diskussion mal bitte ganz aus. Die Natur? Durch wen oder was haben wir denn Vorstellungen, genaue Begriffe ect, der Natur? Durch Menschen? Genau!
Mit deinem Argument kommen wir eben nicht zur Wurzel, denn alles bekommt seine/ihre Bedeutung erst durch uns Menschen. Warum? Weil alles aus unserer Sicht gesehen wird. Es sei den einer von uns ist kein Mensch ;)
Die meisten wissen nicht wofür es für manche Menschen steht.
Das Palituch selbst steht nämlich für garnichts, sämtliche Bedeutung die es hat wurde ihm erst durch Menschen gegeben, und diese kann ihm natürlich auch von Menschen wieder genommen werden.
Falsch. Es stellt nicht für manche Menschen, sondern für den Großteil der Menschen, ein Palistinensisches National Symbol dar. Und ihm diese Bedeutung völlig abzusprechen kannst du nicht. Ja natürlich in erster Linie ist es irgendein Tuch, vermutlich aus Baumwolle gefertigt und natürlich hat es seine Bedeutung durch den Menschen. Aber durch wen den sonst?!
Und nur weil irgendein Modeschopfer dachte "oh das is aber chic" verliert es seine Bedeutung nicht. Nur weil ein Haufen leute, die das tragen die Bedeutung nicht wissen verliert es diese nicht.
Nur weil ein 5 Jähriger nichts mit einem Hakenkreuz (oder sonst was) anzufangen weiß, verliert es seine Bedeutung als Nationalsozialistisches Symbol (oder in anderer Form eben als Swastika und damit als Sonnensymbol oder sonst irgendn scheiß) nicht.
Ich ersetze die Binde nochmal durch ein T-Shirt (eine Binde würde ich wohl nie tragen, egal was drauf ist) und sagen ja, es ist das gleiche.
Wieso nicht? Ist doch egal. Ist doch nur ein Menschen geschaffenes Kleidunggstück. Vorhin hast du auch wahllos Symbole mit Kleidung verglichen. Warum nicht Kleidung mit Kleidung vergleichen? :P
Ich würde es wohl nicht tragen weil das Hakenkreuz für mich mit dem Nationalsozialismus verbunden ist, aber das Hakenkreuz selbst hat genau wie das Palituch keine eigene Bedeutung. Alle BEdeutung die es hat haben wir ihm erst gegeben.
Ahja. Das heißt, das Hakenkreuz war vor dem Mensch?! Das glaubst du selbst nciht. Also der Mensch hat das Hakenkreuz erschaffen. Als Symbol. Vielleicht war es erstmal ein religiöses Symbol (man denke an Buddhas mit umgedrehten Hakenkreuzen ect.) aber mittlerweile hat es eben mehrere Bedeutungen. Und ja diese Bedeutungen müssen vom Menschen kommen. Kein anderes, uns bekanntes Wesen, hat nämlich die Fähigkeit sich über solche konstrukte gedanken zu machen.
Und diese Bedeutungen haften nun eben an diesen Symbolen. Nur weil uns gerade danach ist können wir diese Bedeutungen nicht einfach Verleugnen. Sprich nein, wir können ihnen diese Bedeutungen nicht nehmen. Wie auch? Nur weil du sagst "es hat diese bedeutung nicht" muss das für den nächsten eben nicht gelten!
Und das siehst du selbst ja sogar ein, denn ->
Ich würde in Israel nicht mit ner Hakenkreuzbinde rumrennen, ich würde in Russland nicht mit Hammer und Sichel rumrennen, ich würde in Indien nicht mit einem Bild der englischen Queen rumrennen, ich würde in Amerika nicht mit ner Kukluxklankutte rumrennen, und ich würde in Palästine nicht mit ner israelischen Flagge rumrennen
Anderes Beispiel, ersetze das Hakenkreuz durch Hammer und Sichel.
Für Millionen Menschen in Osteuropa genauso ein Symbol des Terrors und der Unterdrückung, für die meisten Deutsche nicht.
Ich würde mir zwar kein derartiges T-Shirt kaufen, da es für mich zwar nicht mit Mord und Unterdrückung, aber doch mit einer ideologie verbunden ist.
Aber Hammer und Sichel selbst stehen weder für Mord und Unterdrückung, noch für Kommunismus, noch für irgendwas, all diese Bedeutungen werden ihnen erst nachträglich gegeben.
Richtig Hammer und Sichel sind in erster Line erstmal Werkzeuge, aber in dieser Verbindung sind sie nun wieder eben ein Symbol. Und zwar das Symbol der Soviet Union. Was nun der einzelne damit verbindet ist ja egal. Aber nein, dieses Symbol hat gleich von bestehen an seine Bedeutung zugesprochen bekommen. Eben ein Identifikations Symbol. Klar Hammer und Sichel sind immer noch werkzeuge, warens davor auch, aber eben in dieser Kombination, als solches Zeichen wird es zum Symbol.
Aber nicht weil all diese Symbole insich verdorben wären, sondern weil ich weiß was es für die Menschen dort bedeutet.
Das würde bedeuten Symbole wären eigenständige Lebewesen mit Bewusstsein, denn nur solche können "innerlich nicht verdorben" sein. Ein Symbol ist, dass was man damit verbindet. Nicht mehr, nicht weniger. Zeichne es hübsch, dann ist es von mir aus ein Symbol mit künstlerischem Anspruch. :P
Aber in Deutschland hat es diese Bedeutung (wenn auch nur für eine relativ kleine Minderheit) erst bekommen als Sympathisanten der Palästinenserbewegung es zu tragen begannen.
Davor war es ein wertungsloses Tuch. Für die Palästinenser ist es das übrigens heute noch.
Seit den 20er bis 30ern ist es nun mal ein Nationalsymbol. Und das war auch schon in Deutschland klar, bevor irgendwann in den 70ern(?) irgendwelche Affen damit rumgerannt sind.
Und nein, in Palästina ist es kein wertungsloses Tuch!
Aber wieso sollten wir denn jedesmal von etwas zurückweichen nur weil jemand "böser" es auch trägt?
Wenn jetzt die Nazis beginnen rote Flaggen zu tragen, wechseln wir dann unsere Farbe?
Ich trage höchstens Schwarzrote flaggen, aber egal ;)
Nun, das ist aber wieder etwas anderes. Würdest du das Hakenkreuz tragen, und sagen wir mal behaupten es wäre ein Antifaschistisches Symbol?
Es geht nicht um Symbole die "geklaut" wurden. Sondern um Symbole und deren Ursprünglicher Bedeutung.
Erst mal den Post hier. Hab sicherlich was vergeßen, aber bin gerade genervt von nicht funktionierenden Installationen. Muss mich erstmal darum kümmern ;)
mfg
Necrophant
25.12.2010, 13:25
ein pali tuch ist kein symbol sondern wie die jeans ein kleidungsstück. hakenkreuz ist da wieder was ganz anderes.
Schade, gerade von dir hätte ich eine Reifere Antwort erwartet. :(
Man kann nunmal Pali Tücher nicht mit Jeans vergleichen. Das is non sense. Das wäre wie wenn ich ne Hakenkreuz Armbinde mit ner Jeans vergleiche.
Das Tuch hat schon immer diese Bedeutung und kommt ab und zu in westlichen Ländern in Mode. Klar die meisten wissen nicht wofürs steht, das macht es aber nicht besser. Und das ganze als bloßes Accesoire abtun ist auch kein Weg.
Ziehen wir mal nen Vergleich. Ersetze das Pali Tuch durch ne Hakenkreuz binde. Würdest du immer noch das gleiche von dir geben?
Oder wie wäre es wenn du in Israel rumläufst und jeder trägt n Hakenkreuz. Wäre das selbe wie hier mit den Pali tüchern.
Ich will hier sicher nicht sagen, dass man alles was der Staat (!) Israel tut mit ja und amen bestätigen muss. Man sollte es sich nur zweimal überlegen ob man ein Kleidungsstück anzieht, das als Symbol für Mord und einen geplanten Genozid steht.
Hoffe, das war soweit verständlich. Bin grade doch schon matter in der Birne als ich dachte ;)
steht ein pinkes hello kitty pali-tuch auch für genozid?
Ach, Ponti, du sagst es schon so gut, da kann ich eigentlich nix hinzufügen ^2^
Freiheit für Symbole^^
Meine Freundin trägt immer nen Pali und die mag ich :D
Und diese Bedeutungen haften nun eben an diesen Symbolen. Nur weil uns gerade danach ist können wir diese Bedeutungen nicht einfach Verleugnen. Sprich nein, wir können ihnen diese Bedeutungen nicht nehmen. Wie auch? Nur weil du sagst "es hat diese bedeutung nicht" muss das für den nächsten eben nicht gelten!
Und wenn der andere das auch sagt? Klar wird etwas auch immer diese Bedeutung haben, die Zahl 18 wird wohl immer für Hitler stehen, aber wir machen sie wieder gesellschaftsfähig, wir lassen zu, dass die 18 als normale Zahl betrachtet werden darf. Warum nicht mit Hakenkreuzen und Palis?
Wofür soll der Pali eigentlich stehen? Ach, ich will's gar nicht wissen...
Ich denke manchmal ein Halstuch wirklich nur ein Halstuch... es war ja mein Foto das die Diskussion anregte. Ich trug es nicht aus politischen oder symbolischen Gründen, ich trug es weil ich an dem Tag einen steifen Hals hatte... nicht mehr und nicht weniger.
westpoint
25.12.2010, 15:54
Bis heute wusste ich nicht, wofür dieses simple Tuch steht.
Stehen die Shutter Shades auch für etwas?
Ich denke manchmal ein Halstuch wirklich nur ein Halstuch... es war ja mein Foto das die Diskussion anregte. Ich trug es nicht aus politischen oder symbolischen Gründen, ich trug es weil ich an dem Tag einen steifen Hals hatte... nicht mehr und nicht weniger.
Ich würde ihn jetzt allein aus Protest öfters tragen §ugly
(wenn ich sowas schon lese, ist genauso wie mit meinem Kumpel, der zum 18ten damals nen T-Shirt mit ner 18 drauf anhatte - da brach auch ne Diskussion los - mein Gott, ein Pali isn schickes Halstuch, die 18 verkündet das Alter :rolleyes: - wenn das Hakenkreuz nicht so unchic wäre...)
Pontius Pilatus
25.12.2010, 15:56
Ich würde ihn jetzt allein aus Protest öfters tragen §ugly
Wäre mein persönliches Umfeld genauso intolerant wie der besoffene Affe würd ich mir wohl auch extra eins besorgen. Dummerweise (oder zum Glück) sind die aber viel zu aufgeschlossen und weltoffen.
Princess
25.12.2010, 16:02
Ich trage gern Pali-Tücher. Vielleicht werden sie ja in Verbindung mit
Terroristen aus Afganistan gebracht.Die vermummen sich ja in sowas.
Aber für mich isses nur ein cool aussehendes Accessoir.:dnuhr:
Jussylein
25.12.2010, 16:05
Auch ich trage einen Pali Tuch, weil es mir gefällt und es schick aussieht und weil nicht jeder diesen Tuch trägt, Und für was es steht war mir selber nicht bewusst, und wenn ich es wüsste würde ich dennoch weiterhin tragen, ich werde mich nicht verbiegen für alle jene die damit ein Problem haben!
Ich würde ihn jetzt allein aus Protest öfters tragen §ugly
Och, ne... ich habe kein Interesse daran in irgendeiner Form zu provozieren.
Kleidungsstücke sind auch nur Zeichen. Symbole, mit denen wir etwas zum Ausdruck bringen, ob bewusst oder unbewusst. Wenn jetzt ein Mensch mit einem Hakenkreuzshirt zu sehen ist, wirkt das auf andere Menschen höchstwahrscheinlich bedrohlich oder abstoßend, vielleicht aber auch positiv, zumindest aber hat es eine Wirkung, weil mit diesem Symbol direkt ein Reizthema assoziiert wird. Wir sind sozusagen konditioniert, wie bei einem Warnsignal, immer wenn dieses Symbol erscheint, verstärkt Aufmerksamkeit zu leisten. Dies funktioniert aber nicht beliebig oft, sondern mit steigender Frequenz verliert dieses Symbol seine Wirkung. Das heißt, wenn es jetzt unabhängig von der politischen Einstellung der Träger in Mode käme, Hakenkreuzshirts zu tragen (wir nehmen einfach mal an, es sei erlaubt), würde diese Mode erst für Aufregung sorgen, dann aber zunehmend irrelevant werden. Begünstigt wird diese Entwicklung u.a. noch dadurch, dass Menschen untereinander in Kontakt stehen und so erfahren, dass die politische Gesinnung nicht dem Aufdruck auf dem T-Shirt entspricht. Das Symbol ansich wird also umgedeutet und verliert oder verändert seine ursprüngliche Bedeutung.
Ein Fazit möchte ich jetzt daraus nicht ziehen, weil man ab hier noch viel weiterdiskutieren kann. Ich persönlich finde es, um mal zum Paltituch zurückzukehren, nicht bedenklich, ein solches zu tragen. Je mehr Leute es aus trivialen Gründen tragen, desto mehr verliert es an Symbolkraft und desto weniger wirkt es identitätsstiftend auf fundamentalistische Eiferer. Will man die Wirkung eines Reizes neutralisieren, erhöhe man dessen Frequenz -> Keks gelutscht.
Edward Cullen
25.12.2010, 17:05
Ich muss gerade an meinen ehemaligen Klassenkameraden denken, der doch tatsächlich jeden der eine Glatze trug als Neonazi abstempeln wollte, oder diverse andere Bekannte von mir die mir tatsächlich erzählen wollten ich dürfe Stahlkappenschuhe nur zum Arbeitsschutz tragen oder wenn sie etwas aussagen soll.
Solches Schubladen denken mag ja schön funktionieren wenn sich jeder dran hält, aber Kleidung ist ja wohl in aller erster Linie Ausdruck von dem was einem selbst gefällt und nicht was man damit nun ausdrücken wollte.
Professor Hunt
25.12.2010, 17:29
könnte man mir erst einmal erklären,wofür so ein tuch steht?
ich kannte es bis jetzt nur als "pro palästina"-zeichen und leicht als "contra-israel" (ohne direkt antisemitisch zu sein dabei)...
klar,später kam noch das antisemitische dazu..zumindest in den rechten kreisen,die es eben deswegen tragen...
aber dass man damit gleich zum genozid und zu einem hakenkreuzvergleich kommt...ich dachte ehrlich nicht,dass das so krass sein soll... O_O
anyway...ein palituch ist wie ein hakenkreuztuch ein symbol. (ganz nebenbei kann man ein hakenkreuz nicht mit einem palituch gleichsetzen...denn es gibt ja nicht "pali" als symbol...man muss es schon auf einem gemeinsamen nenner bringen...von daher wähle ich kleidung)...
beide haben ihre spezifischen bedeutungen,der unterschied ist jedoch,dass sich die "konnotation" (selbst entstandene nebenbedeutung eines wort) geändert hat...politische aussage -> modische aussage...
beim hakenkreuz wird das natürlich schwieriger,die gesamte bedeutung einfach zu ändern bzw. in den hintergrund rücken zu lassen...
persönlich halte ich von einem palituch nichts...das tragen für mich nur modeopfer...irgendwie haben das sooo viele getragen früher in der schule,dass ich es nur als dummes modestück für mitläufer angesehen habe...
(was es ja bis heute noch super ist)...
ähmm...die träger eines palituchs...ich würde mir zumindest wünschen,dass es nur 2 arten von trägern gibt...
Die einen tragen es eben wegen seiner politischen Bedeutung und die anderen wissen wenigstens über diese Bedeutung Bescheid und haben sich aber entschieden,es komplett nur als Modeobjekt anzusehen...
Fazit: keine dummen Leute,die es als Gruppenzwang einfach tragen, ohne sich überhaupt Gedanken gemacht zu haben.
Anarchist
25.12.2010, 17:35
Ein Palituch mit einer Hakenkreuzbinde zu vergleichen ist doch sehr weit hergeholt. Das Hakenkreuz an sich (vor allem als Binde) ist als Symbol mittlerweile ausschließlichmit dem Nationalsozialismus zu verbinden und das wird auch vermutlich für immer so bleiben. Ein solches Palästinensertuch allerdings kann mMn viele Bedeutungen haben: Solidarität mit der arabischen Unterschicht, mit dem Kampf gegen die repression Palästinas gegen den israelischen Staat (von radikal-terroristisch bis zur 2-Staaten Lösung) oder eben mit völkisch-antisemitischen arabischen Bewegungen. Zudem hat es ja praktischen Nutzen (eher in der Wüste).
Dieses Tuch haben sich im Laufe der Zeit schon so viele Organisationen angehängt, dass es keine eindeutige Aussage hat.
Das Problem ist mMn eher dass antideutsche und Nazis in letzter Zeit solange darauf rumhacken bis es eine antisemitische Bedeutung hat ...
Um Gottes Willen, ich trage Springerstiefel und bin trotzdem kein Neonazi oder rechts :o
Ich find die ganze Disskussion ja lächerlich.
Die Hälfte der Leute auf meiner ehemligen Schule sind mit den Dingern rumgerannt. Und keiner wär auch nur auf die Idee gekommen, sie nur weil ein paar palästinenser auch solte Tücher tragen zu kritiseren.
Es ist genau so ein Accessoir wie die schon genannten Springerstiefel oder algemein schwarze Klamotten. Ich sage ja auch nicht, das jeder der im schwarzem Kapuzenpulli rumläuft automatisch ein Autonomer ist.
persönlich halte ich von einem palituch nichts...das tragen für mich nur modeopfer...irgendwie haben das sooo viele getragen früher in der schule,dass ich es nur als dummes modestück für mitläufer angesehen habe...
(was es ja bis heute noch super ist)...
Oh, du Modeopfer trägst bestimmt auch Jeans und T-Shirt :rolleyes:
Die Hälfte der Leute auf meiner ehemligen Schule sind mit den Dingern rumgerannt.
Echt? Ich kenne außer meiner Freundin niemanden, der einen Pali trägt §ugly
Und keiner wär auch nur auf die Idee gekommen, sie nur weil ein paar palästinenser auch solte Tücher tragen zu kritiseren.
Und was ist so schlimm an Palästinensern? Nur weil die mit Israel im Krieg liegen heißt das ja nicht, dass sie die bösen sind, oder? Die Israelis sind doch genauso bescheuert oder täuscht sich da mein rudimentäres Politikwissen? §kratz
Und was ist so schlimm an Palästinensern? Nur, weil die mit Israel im Krieg liegen, heißt das ja nicht, dass sie die bösen sind, oder? Die Israelis sind doch genauso bescheuert oder täuscht sich da mein rudimentäres Politikwissen? §kratz
:D War eher ne Veralgemeinerung.
Palästinenser hab ich nur genommen, da Palituch und palästinänser ähnlich klingt und dich dachte, dass so der name entstanden ist.
und natürlich will ich nicht behaubten, das die Palästinenser die bösen sind.
ersetzen wir Palästinenser einfach durch "böse Leute die sochje Tücher tragen". :D
Pontius Pilatus
25.12.2010, 20:38
Pali Tuch kommt auch von den Palästinensern, im westen hauptsächlich dadurch das Arafat immer so eins getragen hat.
Professor Hunt
25.12.2010, 20:47
Oh, du Modeopfer trägst bestimmt auch Jeans und T-Shirt :rolleyes:
Ich suche mir aber nur Jeans,die absolut nichts spezielles an sich haben oder irgendwas modisches...kein schnickschnack oder stonewash oder sonst was...
und nicht-lustig-t-shirts und kern-gesund-t-shirs ausm emp empfinde ich auch nicht als standard-t-shirts ...:o
Ich suche mir aber nur Jeans,die absolut nichts spezielles an sich haben oder irgendwas modisches...kein schnickschnack oder stonewash oder sonst was...
und nicht-lustig-t-shirts und kern-gesund-t-shirs ausm emp empfinde ich auch nicht als standard-t-shirts ...:o
Oh, du bist ja so alternativ :o
(meine Freundin kauft auch im EMP ein und trägt trotzdem nen Pali - vielleicht hat sie ihn sogar da gekauft §ugly)
Professor Hunt
25.12.2010, 21:38
Oh, du bist ja so alternativ :o
alternativ wäre,wenn ich mir eine gegenmode zu der aktuellen mode anziehen würde...aber ich mach ja beides nicht...§baeh
alternativ wäre,wenn ich mir eine gegenmode zu der aktuellen mode anziehen würde...aber ich mach ja beides nicht...§baeh
Jeans, die nicht irgendwas modisches an sich haben und Non-Standard-T-Shirts schreien aber nach "Egal was, Hauptsache, es ist nicht Mainstream" und das ist doch alternativ :dnuhr:
Professor Hunt
25.12.2010, 21:47
Jeans, die nicht irgendwas modisches an sich haben und Non-Standard-T-Shirts schreien aber nach "Egal was, Hauptsache, es ist nicht Mainstream" und das ist doch alternativ :dnuhr:
nein das ist eher christ,jude oder moslem (oder andere glaubensgemeinschaft) vs. atheist...
die atheisten nimmt doch eh keiner wahr...für die jeweils gläubigen gibts nur die gläuben oder die nicht-gläubigen...oder die anderen religionen sind die alternativen...aber dass jmd damit gar nichts am hut,fällt ja meistens einfach untern tisch...
aber dass jmd damit gar nichts am hut,fällt ja meistens einfach untern tisch...
Jemand, der gar nichts damit am Hut hat, zieht einfach an, was ihm gefällt, egal, ob es Mainstream ist oder nicht und bindet sich nicht an Modevorstellungen, sei es wie die Kiddies von heute, dass man nur Mode trägt oder so wie du, dass man die Mode krampfhaft meidet :p
Professor Hunt
25.12.2010, 22:01
Jemand, der gar nichts damit am Hut hat, zieht einfach an, was ihm gefällt, egal, ob es Mainstream ist oder nicht und bindet sich nicht an Modevorstellungen, sei es wie die Kiddies von heute, dass man nur Mode trägt oder so wie du, dass man die Mode krampfhaft meidet :p
bloß bringt dich die mode auch schnell wieder in die realität zurück...
zugegeben,ich kaufe sowas nicht online,aber geht du in ein geschäft,so hast du meist das problem,dass nur diese mode dort vertreten ist und maximal dazu noch die anti-mode-alternative..aber etwas,was dir zusagt und nicht diesen beiden komplett lagern angehört,ist schwer zu finden...so ists mir zumindest bei meinen weihnachtsgeschenken gegangen...
Edward Cullen
25.12.2010, 22:04
bloß bringt dich die mode auch schnell wieder in die realität zurück...
zugegeben,ich kaufe sowas nicht online,aber geht du in ein geschäft,so hast du meist das problem,dass nur diese mode dort vertreten ist und maximal dazu noch die anti-mode-alternative..aber etwas,was dir zusagt und nicht diesen beiden komplett lagern angehört,ist schwer zu finden...so ists mir zumindest bei meinen weihnachtsgeschenken gegangen...
Das wäre doch schon wieder keine "ist mir egal" - Haltung, sondern schon der Versuch sich krampfhaft aus beiden Lagern rauszuhalten, sich also in einem dritten aufzuhalten ...
Laut Heinzi gäbe es wie ich ihn richtig verstehe nur modische und nicht modische Kleidung, und mit einer "ist mir egal" - Haltung bedient man sich nach Herzenslust aus beidem, jeh nach persönlichem Geschmack.
Darf man Camouflagemuster tragen?
Ein Symbol ist nur ein Symbol, wenn es von der Mehrheit so verstanden wird...
Wie man an der Diskussion sieht, darf man die Kleidung nicht tragen. Ich rate eh' zu American App., weil da nur zwei drittel in Sweatshops gefertigt werden und das Zeug gut aussieht.
Tollpatsch
25.12.2010, 22:58
Am besten eifach gar keine Klamotten tragen. Dann ist man so richtig toll Anti :o
Wie man an der Diskussion sieht, darf man die Kleidung nicht tragen. Ich rate eh' zu American App., weil da nur zwei drittel in Sweatshops gefertigt werden und das Zeug gut aussieht.
Wie bitte? Die Mehrheit der Diskutanten ist doch dafür, dass man sie tragen darf :dnuhr:
Professor Hunt
25.12.2010, 23:00
Wie man an der Diskussion sieht, darf man die Kleidung nicht tragen. Ich rate eh' zu American App., weil da nur zwei drittel in Sweatshops gefertigt werden und das Zeug gut aussieht.
zwingst du damit den leuten nicht zum einen deinen stil auf?
und zum anderen...hä?
american apparel wirbt doch damit,dass es in keinem sweatshop gemacht wurde^^
Pontius Pilatus
25.12.2010, 23:02
american apparel wirbt doch damit,dass es in keinem sweatshop gemacht wurde^^
weil ja auch irgendwer mit dem Gegenteil werben würde.
Wie bitte? Die Mehrheit der Diskutanten ist doch dafür, dass man sie tragen darf :dnuhr:
Ja, aber linksaussen-guys finden es nicht ganz edel, wenn man trotzdem damit rumläuft.
zwingst du damit den leuten nicht zum einen deinen stil auf?
und zum anderen...hä?
american apparel wirbt doch damit,dass es in keinem sweatshop gemacht wurde^^
Hä? Seit wann schenkt man der Werbung glauben? Ich finde die Klamotte gut.
Ja, aber linksaussen-guys finden es nicht ganz edel, wenn man trotzdem damit rumläuft.
Und wer gibt was auf die Meinung von links- und rechtsextremen? :D
Was sind Sweatshops? §kratz
Pontius Pilatus
25.12.2010, 23:05
Ja, aber linksaussen-guys finden es nicht ganz edel, wenn man trotzdem damit rumläuft.
bitte?
ein linksaussen-guy hat die Diskussion ja überhaupt erst angestoßen.
ein linksaussen-guy hat die Diskussion ja überhaupt erst angestoßen.
Wenn du den TE meinst, genau das hat Fruman doch gesagt :dnuhr:
Pontius Pilatus
25.12.2010, 23:07
Wenn du den TE meinst, genau das hat Fruman doch gesagt :dnuhr:
nein, mich.
Wie kommst du darauf das der Threadersteller links aussen wäre?
nein, mich.
Wie kommst du darauf das der Threadersteller links aussen wäre?
die linkies finden es halt voll unkorrekt wenn man so ein schachbrett um den hals hat, aber andere sind davon natürlich auch gestört und wollen missionieren, dass das nicht geht und uncool ist, anstatt einfach zu sagen, hey, ist ja echt ziemlich mitte der nullerjahre, outdated. bei rechties wirst du nur breitgequatscht wenn du lange haare hast und dabei keine black-metal-shirts trägst. dann jagen die dich.
nein, mich.
Wie kommst du darauf das der Threadersteller links aussen wäre?
Weil ich dich so verstanden hatte, dass du den meinst (wegen Diskussion angestoßen)^^ - kennen tu ich drunken monkey selbst nicht^^
Okay, aber eigentlich gibt es doch solche und solche Linke, die netten und die extremen oder so...
(das Eis wird dünn, wie denkt ein "typischer Linksaußen"? Ich war immer Vorstopper oder Libero §ugly)
Pontius Pilatus
25.12.2010, 23:15
Weil ich dich so verstanden hatte, dass du den meinst (wegen Diskussion angestoßen)^^ - kennen tu ich drunken monkey selbst nicht^^
Die Diskussion war davor im Fotothread, ich hab das ganze dann später erst in nen eigenen Thread rausgelöst.
Okay, aber eigentlich gibt es doch solche und solche Linke, die netten und die extremen oder so...
ich bin üblicherweise sehr nett §gnah
Professor Hunt
25.12.2010, 23:18
nein ich meinte den umstand,dass american app gut sein soll,weil es "nur" 2/3 seiner produktion aus sweatshops liefern lässt...ich fand diesen satz etwas komisch...
ich bin üblicherweise sehr nett §gnah
Ein netter Linksaußen, der keine Schwalbe macht :p
weil es "nur" 2/3 seiner produktion aus sweatshops liefern lässt...ich fand diesen satz etwas komisch...
Was sind denn jetzt Sweatshops?
Pontius Pilatus
25.12.2010, 23:27
Was sind denn jetzt Sweatshops?
Betriebe in der dritten Welt mit richtigen scheiß Arbeitsbedingungen. 16 Stunden Arbeitstag, minnimalstlöhne, keinerlei soziale Absicherung etc.
Meinetwegen kann man auch mit Hakenkreuzen rum laufen wenn man
nicht damit symbolisieren will das man nen Nazi ist :dnuhr:
drunken monkey
26.12.2010, 16:47
Wäre mein persönliches Umfeld genauso intolerant wie der besoffene Affe würd ich mir wohl auch extra eins besorgen. Dummerweise (oder zum Glück) sind die aber viel zu aufgeschlossen und weltoffen.
1. Finde ich den von dir gewählten Titel total daneben. Ich werd sicher niemand vorschreiben was er zu tragen hat oder nicht. Das wäre schon tendenziell faschistoid. Irgendwie. Oder so.
Ich blaff auch nicht jeden an weil er so ein Teil trägt und intolerant ist das letzte was ich bin.
Wäre ich intolerant, würde ich jedem der ein Pali Tuch trägt die Fresse einschlagen. Das ist intoleranz!
Darüber zu diskutieren, und eine andere Meinung als der Diskussionspartner zu haben, ist toleranz. Denn wie kann ich denn Menschen überzeugen, ausser mit einer Diskussion oder einem guten Beispiel?
Toleranz ist nicht Gleichgültigkeit!
Joa, mein Gott Hakenkreuz war halt ein krasser Vergleich, aber auch das Hakenkreuz hat mehr als eine Bedeutung (weil das hier im Thread jemand meinte es hätte nur eine). Im Asiatischen Raum sieht man so verflucht oft irgendwo n Swastika. Ich kenn sogar hier um die Ecke nen Asia Imbiss bei dem ne Budda Statue rumsteht die n Hakenkreuz auf der Brust (oder wars die Stirn?) hat. Allerdings läuft es in die entgegengesetze Richtung und damit ist auch dessen Bedeutung klar.
Ich find es nur einfach daneben sowas zu tragen, ohne darüber bescheid zu wissen. :dnuhr:
Ich will auch niemand in Schubladen stecken, ich finde nur das Palituch oder Kufya oder wie auch immer, ist ein Symbol, genauso wie ein Hakenkreuz ein Symbol ist. Und die Bedeutung dieses Symbols kann man nicht einfach weg "zaubern".
Pontius Pilatus
26.12.2010, 18:41
1. Finde ich den von dir gewählten Titel total daneben. Ich werd sicher niemand vorschreiben was er zu tragen hat oder nicht. Das wäre schon tendenziell faschistoid. Irgendwie. Oder so.
War halt der prägnanteste Titel der mir gerade eingefallen ist, deine Meinung kann man ja ohnehin im Thread lesen.
Ich blaff auch nicht jeden an weil er so ein Teil trägt und intolerant ist das letzte was ich bin.
natürlich bist du intolerant, da du von dir abweichende Meinungen sofort mit mangelnder geistiger Reife verbindest.
Wäre ich intolerant, würde ich jedem der ein Pali Tuch trägt die Fresse einschlagen. Das ist intoleranz!
nein das ist Gewaltbereitschaft.
Darüber zu diskutieren, und eine andere Meinung als der Diskussionspartner zu haben, ist toleranz. Denn wie kann ich denn Menschen überzeugen, ausser mit einer Diskussion oder einem guten Beispiel?
eine andere Meinung haben ist gut, die Meinung des anderen durch persönliche Angriffe abzuwerten ist intolerant.
Ich will auch niemand in Schubladen stecken, ich finde nur das Palituch oder Kufya oder wie auch immer, ist ein Symbol, genauso wie ein Hakenkreuz ein Symbol ist. Und die Bedeutung dieses Symbols kann man nicht einfach weg "zaubern".
Aber man kann die Bedeutung ändern, wie das geht haben ja schon mehrere User in diesem Thread erklärt.
Das Hakenkreuzshirt hab ich übrigens rauseditiert, die deutsche Rechtssprechung ist da leider etwas pingelig.
Klar darf man das §wink§wink
drunken monkey
26.12.2010, 21:34
War halt der prägnanteste Titel der mir gerade eingefallen ist, deine Meinung kann man ja ohnehin im Thread lesen.
natürlich bist du intolerant, da du von dir abweichende Meinungen sofort mit mangelnder geistiger Reife verbindest.
:rolleyes: der musste jetzt sein. Es geht mir nicht um die abweichende Meinung, sondern um die sehr pubertär wirkende Art WIE du deine Meinung vorgebracht hast. Sorry, aber das war schlicht und ergreifend nicht auf dem Niveau das ich sonst von deinen Posts gewöhnt bin.
Wie gesagt es ging um das WIE nicht um das WAS. Und das darf man doch sagen ;)
nein das ist Gewaltbereitschaft.
Falsch. Sorry, aber es tut mir leid es gibt nun mal eine Festgelegte Definition von Toleranz. Kurz und knapp: Toleranz bedeutet, dass ich mich mit anderen Meinungen auseinandersetze, eventuell darüber diskutiere und wenn ich den Diskussionspartner nicht überzeugen kann seine Meinung dann Respektiere. Das heißt nicht das ich diese Meinung dann gutheiße, sondern, dass ich dich als Mensch trotzdem Respektiere. Intoleranz beginnt ab dem Moment in dem ich meine Meinung jemanden Aufzwänge, oder das Versuche. Und das wird nunmal mit Gewalt gemacht, bzw. mit Repression ect. und als einzel Person kann ich dich theorethisch nur mit Gewalt Unterdrücken. Es sei denn ich bin dein Vorgesetzter und drohe mit Kündigung oder was weiß ich.
Aber ja, dann wäre ich Gewaltbereit. ;)
eine andere Meinung haben ist gut, die Meinung des anderen durch persönliche Angriffe abzuwerten ist intolerant.
Heute ist aber jemand empfindlich, wie?
Sollte kein persönlicher Angriff sein, wie bereits oben gesagt, ich habe mich schlicht gewundert, dass du an so ein Thema so .. mh sagen wir mal unreif heran gehst. Im weiteren Verlauf hattest du ja eine saubere Argumentation, ohne Zweifel. Die erste Reaktion deinerseits war nur n bischen unangebracht und das ist alles.
Aber man kann die Bedeutung ändern, wie das geht haben ja schon mehrere User in diesem Thread erklärt.
Das Hakenkreuzshirt hab ich übrigens rauseditiert, die deutsche Rechtssprechung ist da leider etwas pingelig.
Sorry, hatte ich nicht daran gedacht. Wollte damit nur n kleinen Anstoß geben. Denn ich glaub der Träger dieses Shirts war vermutlich kein Nationalsozialist, das Hakenkreuz also eher in seiner Ursprünglicheren Bedeutung.
Natürlich können sich Symbole bzw. deren Bedeutung im Laufe der Zeit ändern. Siehe das Hakenkreuz. Früher religiöses Sonnensymbol, heute NS Zeichen.
Allerdings gab es so einen Wandel meiner Meinung nach beim Pali Tuch nicht. Es ist nunmal so, dass das Kufya ein National (oder Nationalistisches), teilweise Antisemitisches Symbol ist. Und das für den großteil der Bevölkerung unseres Planeten.
Nur weil ein paar Träger es als Accesoire sehen, oder schlicht keine ahnung davon haben, ist diese Bedeutung nicht getilgt.
Konsequenz daraus, man muss eben damit Leben, dass wenn man so etwas trägt manche Leute gereizt reagieren. Immerhin ein schwieriges Thema.
Und meinerseits ist es einfach Unverständnis. Wenn man diese Bedeutung kennt, aber kein Antisemit, oder Pro-palästina Argumentierender Mensch ist, warum trägt man dann so etwas?!
Warum reiht man sich in diese Riege von Menschen ein, ja identifiziert man sich fast damit?
Ist denn Mode Wichtiger als eine Politische Aussage?
mfg
Natürlich können sich Symbole bzw. deren Bedeutung im Laufe der Zeit ändern. Siehe das Hakenkreuz. Früher religiöses Sonnensymbol, heute NS Zeichen.
Das ist nur halb richtig. Das ist lediglich in Deutschland so. In anderen Ländern ist es immernoch das Sonnensymbol.
Dass Symbole im Laufe der Zeit auch gewisse Veränderungen mitmachen (Indem man sie anders interpretiert), stimmt zwar, jedoch musst du auch die Lage mit einbeziehen.
Genau so ist es mit dem Palituch: Woanders hat es natürlich auch eine andere Bedeutung, aber in Deutschland hat es nun mal eine gewisse Symbolik für das Mode-Rebellentum oder sonstige Funktionen (z.B. Windschutz, Wärmespeicher etc.).
Die Symbolik, die woanders dahinter steht, spielt in Deutschland keine große Rolle, weil sich die Botschaft dahinter einfach nicht durchgesetzt hat.
Das trifft genau so auch auf das Hakenkreuz zu. Oder misst du dem Hakenkreuz hier denselben Wert bei, wie es auch die Menschen in Indien (?) tun?
Wenn nicht, warum soll das beim Palituch etwas anderes sein? Warum machst du von der Assoziation in anderen Regionen Gebrauch, anstatt von der, in der du wohnst?
Wenn die Dinger nicht so hässlich wären, würde ich sowas ja auch tragen, weil sie enorm praktisch sind. Aber mir steht sowas einfach nicht...und über Geschmack lässt sich streiten.
Es ist nunmal so, dass das Kufya ein National (oder Nationalistisches), teilweise Antisemitisches Symbol ist.
Das ist das Hakenkreuz auch. Aber das kümmert die Leute im Osten eher weniger, da sie in ihrern eigenen Kreisen eine ganz andere Bedeutung darunter verstehen.
Nur weil ein paar Träger es als Accesoire sehen, oder schlicht keine ahnung davon haben, ist diese Bedeutung nicht getilgt.
Woher weißt du, dass die Träger keine Ahnung haben?
Und meinerseits ist es einfach Unverständnis. Wenn man diese Bedeutung kennt, aber kein Antisemit, oder Pro-palästina Argumentierender Mensch ist, warum trägt man dann so etwas?!
S.o.
Warum reiht man sich in diese Riege von Menschen ein, ja identifiziert man sich fast damit?
Tut man es denn automatisch?
Sind denn alle Leute, die auf der Welt (!) ein Hakenkreuz tragen, sofort alle Nazis?
Prätorianer
26.12.2010, 21:58
WIKI:
Seit den Tagen des außerparlamentarisch organisierten Studentenprotests der 68er Jahre in Deutschland ist in der linken Jugend- und Subkultur das „Palituch“ als Zeichen der Solidarität mit der PLO ein beliebtes Zeichen zum Ausdruck der persönlichen Zugehörigkeit insbesondere zur antiimperialistischen Strömung innerhalb des politisch linken Lagers und der alternativen Szene. Es wird dort als Zeichen des Widerstands gegen Repression und als Symbol persönlicher Freiheit verstanden. Auch von Hippies wird es in diesem Sinne getragen.
Abseits seiner eigentlichen politischen Bedeutung wird das Palästinensertuch in Deutschland und Österreich (zum Beispiel: Krocha) in der Jugendkultur auch gerne als Modeaccessoire ohne unmittelbar politischen Symbolgehalt besonders von sehr jungen Menschen verwendet; die Kufiya hat somit auch Einzug in die unpolitische Jugend- und Popkultur erhalten.
Insbesondere die politische Strömung der Antideutschen und Teile der antinationalen Linken kritisieren das Tragen der Kufiya als Symbol des Kampfes und Terrorismus gegen Israel.[3]
In Deutschland wird die Kufiya seit Ende der 1990er Jahre zunehmend auch von Rechtsextremisten und Neonazis (siehe zum Beispiel die Freien Kameradschaften) getragen.[4] Dies geschieht zum einen im Rahmen des Verwendens linker Symbole, das seit den späten 1990er Jahren häufig in der rechtsextremen Szene zu beobachten ist, um sich als sozialistisch oder revolutionär darzustellen, ist aber andererseits auch Ausdruck einer antiisraelisch motivierten Parteinahme für die Palästinenser im Nahost-Konflikt oder schlicht Antisemitismus mit historischer Referenz.
Hmm, wenn die Bösen nicht mit roten Umhängen, und die guten nicht mit Blauen rumlaufen, weiß ich als funktionierender Mensch gar nicht mehr auf wen ich schießen soll §kratz
http://riotpropa.blogsport.de/images/mopo_pali_gros.jpg
drunken monkey
27.12.2010, 00:19
Das ist nur halb richtig. Das ist lediglich in Deutschland so. In anderen Ländern ist es immernoch das Sonnensymbol.
Dass Symbole im Laufe der Zeit auch gewisse Veränderungen mitmachen (Indem man sie anders interpretiert), stimmt zwar, jedoch musst du auch die Lage mit einbeziehen.
Genau so ist es mit dem Palituch: Woanders hat es natürlich auch eine andere Bedeutung, aber in Deutschland hat es nun mal eine gewisse Symbolik für das Mode-Rebellentum oder sonstige Funktionen (z.B. Windschutz, Wärmespeicher etc.).
Die Symbolik, die woanders dahinter steht, spielt in Deutschland keine große Rolle, weil sich die Botschaft dahinter einfach nicht durchgesetzt hat.
Das trifft genau so auch auf das Hakenkreuz zu. Oder misst du dem Hakenkreuz hier denselben Wert bei, wie es auch die Menschen in Indien (?) tun?
Wenn nicht, warum soll das beim Palituch etwas anderes sein? Warum machst du von der Assoziation in anderen Regionen Gebrauch, anstatt von der, in der du wohnst?
Wenn die Dinger nicht so hässlich wären, würde ich sowas ja auch tragen, weil sie enorm praktisch sind. Aber mir steht sowas einfach nicht...und über Geschmack lässt sich streiten.
Naja, is halt n schaal, ne? ;)
Nun, dann sehe ich das eben falsch, aber zumindest für mich spielt die Symbolik dieses Tuchs schon noch ne Rolle. Ich, und damit bin sicher nicht alliene, sehe es eben nicht nur als Mode accesoire. Warum ich grade das Hakenkreuz als Beispiel oder Vergleich genommen habe? Keine Ahnung. War das erste und offensichlichste was mir Einfiel. Übrigens will ich damit keinesfalls Palästina mit NS-Deutschland gleichsetzen. Wäre ganz schön krass
Wie gesagt. Ich dachte zumindest, das man (und damit soll die mehrheit der Leute gemeint sein) damit eher ein Politisches Zeichen, als ein Accesoire verbindet.
Das ist das Hakenkreuz auch. Aber das kümmert die Leute im Osten eher weniger, da sie in ihrern eigenen Kreisen eine ganz andere Bedeutung darunter verstehen.
Naja, auch dort weiß man über den Zweiten Weltkrieg bescheid. Man kennt also die Bedeutung. Jetzt könnte man natürlich behaupten das Swastika is ein anderes Symbol als das Hakenkreuz, aber das würde irgendwann wohl in Haarspalterei enden.
Woher weißt du, dass die Träger keine Ahnung haben?
Ups, hab mich wohl unklar ausgedrückt. Is eben doch schon Sonntag abend
Ich meinte damit eher, dass ein paar Leute es als Accesoire sehen (sich aber der Bedeutung bewusst sind) und ein paar Leute eben keine Ahnung davon haben.
Ich meinte nicht das ALLE träger keine Ahnung haben.
Schließlich gibts auch Leute die das bewusst tragen.
S.o.
Tut man es denn automatisch?
Sind denn alle Leute, die auf der Welt (!) ein Hakenkreuz tragen, sofort alle Nazis?
Nein sind sie nicht, aber man reiht sich selbst in so eine Sparte ein und muss sich daher nicht wundern abgestempelt zu werden, auch wenn man dieses Gedankentum nicht teilt.
Ich versteh' einfach nicht, wie man, sollte man die Bedeutung kennen, die Ästhethik (schreibt man das so? ) dem Hintergrund bevorzugen kann.
Oder wie man alle Bedeutung eines Symbols leugnen kann. Das wäre dann aber wieder allgemeiner, auf jedes Symbol bezogen. So zumindest klang es hier teilweise an. Ich kann doch auch nicht eine National Flagge schwingen und dann sagen: "das land? nee das ist mir wurscht. Die Farben gefallen mir". Es hat für mich einfach irgendwie etwas widersprüchliches.
Zum Post von Prätorianer: Wie kommst du hier auf gut und böse? Bzw. so oberflächliche Urteile?
Egal, deinen Post versteh ich wohl gar nicht ;)
mfg
Nun, dann sehe ich das eben falsch, aber zumindest für mich spielt die Symbolik dieses Tuchs schon noch ne Rolle.
Natürlich sollte man sich der Symbolik bewußt sein, jedoch sollte man sich nicht davon verleiten lassen, alle Symbole aus anderen Kulturen auf die eigene zu übertragen und somit zu übernehmen. Damit wird man der Realität schlichtweg nicht gerecht.
Es mag woanders seine Symbolik haben, aber in Deutschland herrscht eine ganz andere - und das ist doch der Punkt. Warum bedienst du dich der Assoziationen aus aller Herren Länder, aber nicht aus dem Land, in dem du wohnst? In Deutschland hat das Palituch eine andere Bedeutung, als es das weiter im Osten hat, warum also nimmst du eine andere Bedeutung auf, die in deinem persönlichen Umfeld keinerlei Bedeutung hat?
Ich, und damit bin sicher nicht alliene, sehe es eben nicht nur als Mode accesoire.
Das tut wohl niemand so wirklich, aber es kommt darauf an, zu welcher Zeit und zu welchem Ort man eine Symbolik interpretiert. Du entnimmst dem Pali-Lappen eine ganz andere Interpretation (eine, die in Deutschland so gut wie gar nicht vorherrscht), als du angesichts der Lage eigentlich "solltest".
Warum ich grade das Hakenkreuz als Beispiel oder Vergleich genommen habe? Keine Ahnung. War das erste und offensichlichste was mir Einfiel.
Wobei das auch wunderbar meine Worte bestätigt.
Warum sollten sich die Menschen aus Indien die Hakenkreuz-Symbolik aus Deutschland aneignen, wo es doch seine ganz eigene Bedeutung in Indien hat?
Übrigens will ich damit keinesfalls Palästina mit NS-Deutschland gleichsetzen. Wäre ganz schön krass
War davon jemals die Rede?
Wie gesagt. Ich dachte zumindest, das man (und damit soll die mehrheit der Leute gemeint sein) damit eher ein Politisches Zeichen, als ein Accesoire verbindet.
Wird es doch auch. Allerdings ein ganz anderes, als du es schilderst. Das Pali-Tuch wird vermehrt in der "Linken Szene" getragen und gilt bei jüngeren Leutchen als ein Art "Rebellen-Schal", der auch einfach cool aussieht. Die Bedeutung geht völlig an deinem Szenario vorbei.
Naja, auch dort weiß man über den Zweiten Weltkrieg bescheid. Man kennt also die Bedeutung.
Richtig, man kennt die Bedeutung. Aber warum sollte man das Hakenkreuz, für das man seine eigene Symbolik besitzt, nun gegen eine austauschen, die irgendwo weit im Westen verbreitet ist?
Nein sind sie nicht, aber man reiht sich selbst in so eine Sparte ein und muss sich daher nicht wundern abgestempelt zu werden, auch wenn man dieses Gedankentum nicht teilt.
Es kommt aber nicht nur auf die Träger an, sondern auch auf die, die auf dieses Symbol schauen. Man darf es sich nicht zu gemütlich machen und sagen: "Der reiht sich durch diese Symbolik in die Reihe von xyz ein", sondern mann muss auch ein wenig die Hintergründe beleuchten. Genau aus dem Grund hälst du die Menschen Indiens auch nicht für Nazis, sondern weißt, dass das Hakenkreuz eine ganz andere Bedeutung für diese Leute hat. Genau ist es mit dem Lappen: Es ist töricht, dass man den Trägern dieses Tuches eine Gesinnung unterstellt, die sie gar nicht teilen, sondern eher diese, die wirklich in Deutschland vorherrscht. Nicht nur der Träger ist verantwortlich dafür, was man versteht, sondern auch derjenige, der interpretiert.
Ich versteh' einfach nicht, wie man, sollte man die Bedeutung kennen, die Ästhethik (schreibt man das so? ) dem Hintergrund bevorzugen kann.
Weil du den Leuten einen Hintergrund unterschiebst, der nicht den wahren Gegebenheiten entspricht.
Oder wie man alle Bedeutung eines Symbols leugnen kann.
Es leugnet doch niemand diese Bedeutung! Deutschland hat nur eine eigene, der man sich bedient.
Also so wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, ist der Pali (u.a.) nur ein Symbol für Palästinenser und deswegen regt sich der TE auf :dnuhr:
Selbst wenn ich das so sehe, was isn so schlimm an den armen Palästinensern? Muss man im Gazastreifenkrieg denn zwingend für die Israelis sein?
drunken monkey
27.12.2010, 01:39
Den Wikipedia eintrag zu lesen hilft, und wenn dir das zu umständlich ist:
http://schoenistdasnicht.blogsport.de/
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht.
Vorneweg: ich will hier keine Israel - Palästina Diskussion lostreten, das könnte tausende von anderen Threads füllen. Und nur als kurze anmerkungen, ich unterstütze keinen der beiden Staaten. Bevor jemand auf so ne Idee kommt.
mfg und gute nacht ;)
Antigone
27.12.2010, 06:02
Ich sags gleich... Ich hab die Diskussion hier nur überflogen und nicht gelesen...
Ich wollte nur sagen, dass, zumindest für mich, das Tragen eines Palituches aus Modezwecken (und nicht um eine polit. Meinung in die Welt zu kreischen) mehr oder minder seit Jahren normal ist.
Ich hab mein erstes Palituch mit ca. 10 bekommen, da wusste ich absolut noch nicht was es bedeutet, nur hat es mir einfach immer gefallen, wenn mein Papa mich zu seinen Freunden mitgenommen hat, die ein Restaurant besaßen... Ich glaube das waren Kurden, so recht weiß ichs aber nicht mehr.
Und eben weils mir so gefallen hat, hat mir irgendwann einer eines geschenkt.
Auch jetzt hab ich noch eines, trag es manchmal. Nicht aus Symbolcharakter, sondern weil es mir gefällt.
Ach und seit den Herren ist es in Österreich ohnehin egal ob man die Bedeutung überhaupt kennt:
http://www.ostheimer.at/mambo/images/stories/Krocha_Styler_Zerlega.png
Manchmal ist ein Kleidungsstück, mag es auch in anderen Kulturkreisen eine symbolische Bedeutung haben, nur das was es ist... ein Kleidungsstück.
Ich frage mich ob es die Diskussion auch in jap. Internetforen gibt, die ja bekannt dafür sind, sich sehr gerne in SS Uniformen zu schmeißen, aus Modezwecken...
Pontius Pilatus
27.12.2010, 06:05
die sin ja zum Glück auch schon fast ausgestorben :D
Antigone
27.12.2010, 06:07
die sin ja zum Glück auch schon fast ausgestorben :D
Ja gottseidank §rofl
Aber sie halten gut als Beispiel dafür her, dass man Kleidung nur in Form von "Kleidung" trägt, denn eine polit. Meinung trau ich denen nicht umbedingt zu §ugly
drunken monkey
27.12.2010, 11:30
die sin ja zum Glück auch schon fast ausgestorben :D
Ernsthaft? Wie ist denn das passiert? Im Solarium verbrannt? :D
Denke schon, dass diese Diskussion auch mit so einem Zusammenhang in anderen Ländern geführt wird. Ich würde es ja auch googlen aber das übersteigt mein Japanisch ;)
Allerdings wusste ichdas gar nicht. Machen das dort wirklich viele?
Ich halt mal die Augen offen, wenn ich nächstes jahr in Japan bin.
Antigone
27.12.2010, 13:42
Allerdings wusste ichdas gar nicht. Machen das dort wirklich viele?
Ich halt mal die Augen offen, wenn ich nächstes jahr in Japan bin.
ziemlich. Das ist dort so ne Art "Trend".
http://www.japanprobe.com/wp-content/uploads/2009/09/japanese_nazi_girl_2_md.jpg
http://s2.buzzfeed.com/static/imagebuzz/web02/2009/5/13/14/bonus-round-picture-hot-nazi-japanese-girls1111-28466-1242241007-16.jpg
http://s-ak.buzzfed.com/static/imagebuzz/web02/2009/5/13/14/the-whole-taboo-of-nazi-imagery-doesnt-exist-in-23862-1242240524-27.jpg
http://img262.imageshack.us/i/jvillainnazi.jpg/
nur eben zusammen gesucht. Man muss nur bei google Bildersuche "Japan Nazi" eingeben, da findet man die zu tausenden.
Ich denke, die Sache hat zwei Seiten:
Zum einen ist es schwachsinn, mit einem Symbol, dessen Bedeutung oder Strahlkraft sich ganz offensichtlich geändert hat, zwanghaft die ursprüngliche (oder eben: Die belastete, welches ja auch nicht immer die ursprüngliche sein muss) sehen zu wollen. Vorallem dann nicht, wenn im GesellschAaftlichen konsens diesem Symbol die Strahlktraft aberkannt wurde.
Zum anderen muss man als Träger eines solchen Accesoirs immer wissen, dass es eben jene verbohrte Minderheit (oder geographische Sphären mit anderem Symbolverständniss) gibt, und daher nicht verwundert sein, wenn man ab und an schräg angeguckt wird.
Peinlich wird es dann, wenn ein solcher Konflikt nicht nach einer einfachen Erklärung, warum man dieses Symbol trägt, nict beendet ist (Zumindest dann, wenn man dieses Symbol eben nicht in politischem Kontext trägt).
Liondreads
27.12.2010, 15:50
lol diese tücher werden lediglich von verschiedenen gruppierungen verwendet um eine zugehörigkeit auszustrahlen
die bedeutungen sind so vielfältig wie das farbspektrum eines modernen handys
viel soldaten (briten, amerikaner, deutsche,etc. ) tragen diese tücher weil sie praktisch sind in warmen wie auch in kalten regionen
sind sie deshalb anhänger der taliban weil die solche tücher auch tragen ?
wohl eher nicht
ich trage eins in coyote um meine verbundenheit und solidarität den soldaten in afghanistan auszustrahlen
das wird oft von vielen leute falsch interpretiert und meinen es seih nur ein terroristen tuch
ist es aber eifnach nicht
die tradition dieser tücher reicht weiter als die meisten gruppierungen die heute damit rumrennen
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.