Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufsatz über die Nacht, Hilfe benötigt! (aus PE)
Gor-Kahn
09.12.2010, 21:04
Hi Leute
Folgendes, ich soll Morgen im Deutschunterricht einen Aufsatz über die Nacht im Zusammenhang mit dem Buch "Die Nachtwachen des Bonaventura" und der Schwarzen Romantik schreiben.
Vorteile, die ich habe:
1. Ich weiss das Thema
2. Ich kann alles perfekt vorschreiben und es während der Prüfung heimlich hervorholen und dem Lehrer anschliessend die Fassung geben die ich jetzt evtl. mit eurer Hilfe schriebe.
Ich wäre froh wenn ihr mir etwas helfen würdet, die die es interessiert, denn ich steh im moment nicht allzu gut was die noten betrifte, wenn ich das nicht verbessere bis mitte Januar heisst es adieu Gymnasium. :(
Hier das ist mal alles was ich bis jetzt schon habe:
Aufsatz - Die Nacht
Ich werde mit dem, hier vorliegendem, schreiben versuchen die Nacht als Symbol in verbindung mit dem Werk von Friedrich Klingelmann "Die Nachtwachen des Bonaventura" zu erklähren und den zusammenhang sowie die Bedeutung für das Werk und für die Schwarze Romantik selbst zu erläutern.
Im Werk "Die Nachtwachen des Bonaventura" ist die Nacht immer der Schauplatz des Übels dieser Welt, so beobachtet der Nachtwächter immer die Missstände in dieser Welt und deckt diese gezielt für den Leser auf. In einer Szene beispielsweise beobachtet der Nachtwächter wie ein wütender Pfaffe versucht einen sterbenden Freidenker in dessen Sterbebett zu exorsieren, in einer anderen beobachtet wie sich ein düster trauriger Mann selbst das Leben nehmen will.
(Mann müsste hier nach etwas tieffer in die Materie gehen ideen?)
Sieht man die Nacht in verbindung mit der Schwarzen Romantik so ist diese gezielt Objekt der Schattenseiten dieser Welt.
(Weiter weiss ich hier auch nicht :s )
Ich werde jetzt noch etwas weiter versuchen und schau abundzu mal rein ob ihr schon brauchbare ideen geschildert habt.
Danke für eure hilfe schonmal im vorraus. :gratzAch übrigens sind korrekturen was grammatik und schreibweise betreffen immer willkommen... :)
Pontius Pilatus
09.12.2010, 21:10
Volgendes schreibt man mit F.
Gern geschehen §wink
Käptn Pommes
09.12.2010, 21:13
verbindung schreibt man groß -->Verbindung
ernsthaft, du solltest jemanden, wenn du echt vorhast das abzugeben, das korrekturlesen lassen, einige Fehler sind schon fast peinlich
Gor-Kahn
09.12.2010, 21:13
Volgendes schreibt man mit F.
Gern geschehen §wink
Wow krass :eek:, danke §wink
verbindung schreibt man groß -->Verbindung
ernsthaft, du solltest jemanden, wenn du echt vorhast das abzugeben, das korrekturlesen lassen, einige Fehler sind schon fast peinlich
Jo is nur die Rohfassung es geht jetzt mal vorwiegend über den Inhalt ;)
Pontius Pilatus
09.12.2010, 21:15
Ich schieb mal ins Schülerforum, vllt wills ja dort jemand vernünftig korrekturlesen.
meditate
09.12.2010, 21:17
hier bekommt er doch keine hilfe mehr. schüler schlafen um die zeit, außer emir. im schülerforum wird ihm also niemand den aufsatz fertig schreiben. und weil ich ein netter mensch bin, schieb ich das mal zurück
damits praktisch wird hier ein paar links
http://buch.germanblogs.de/archive/2006/08/06/xws78vs7bmeq.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_August_Friedrich_Klingemann
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1480&kapitel=1#gb_found (der gesamttext)
http://www.einseitig.info/html/content.php?txtid=129
Gib es halt so ab und lerne mit den Konsequenzen deiner Handlungen zu leben.
Wenn die Konsequenz hier heißt, dass du das Jahr nicht bestehst, dann ist das eben so.
Gor-Kahn
09.12.2010, 21:41
Gib es halt so ab und lerne mit den Konsequenzen deiner Handlungen zu leben.
Wenn die Konsequenz hier heißt, dass du das Jahr nicht bestehst, dann ist das eben so.
Du bist keine hilfe ;)
Du bist keine hilfe ;)
Ich wüsste auch nicht, wie ich dir helfen kann oder sonst irgendjemand, der dieses Buch nicht gelesen hat.
Steh einfach dazu, dass du zu faul warst, dich rechtzeitig darauf vorzubereiten, die Arbeit angemessen zu erledigen.
Jetzt kurz vor knapp etwas Sinnvolles fabrizieren zu wollen, bringt sowieso nichts, vor allem nicht bei dieser Uhrzeit.
Wie sagt ein altes Sprichwort: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Also warum hast du nicht schon früher angefangen?
Gor-Kahn
09.12.2010, 21:53
Steh einfach dazu, dass du zu faul warst, dich rechtzeitig darauf vorzubereiten, die Arbeit angemessen zu erledigen.
Du also das steht ausser Frage, ich hätte auch früh genug angefangen wäre es eine Stunde vor dem Test, nein mir geht es hier einfach darum die chancen auf eine noch bessere Note zu erhöhen.
Hab den Text mal kurz nach Rechtschreibfehlern überarbeitet:
Aufsatz - Die Nacht
Ich werde mit dem hier vorliegenden Schreiben versuchen die Nacht als Symbol in Verbindung mit dem Werk von Friedrich Klingelmann "Die Nachtwachen des Bonaventura" zu erklären und den Zusammenhang sowie die Bedeutung für das Werk und für die Schwarze Romantik selbst zu erläutern.
Im Werk "Die Nachtwachen des Bonaventura" ist die Nacht immer der Schauplatz des Übels dieser Welt, so beobachtet der Nachtwächter immer die Missstände in dieser Welt und deckt diese gezielt für den Leser auf. In einer Szene beispielsweise beobachtet der Nachtwächter wie ein wütender Pfaffe versucht einen sterbenden Freidenker in dessen Sterbebett zu exorsieren, in einer anderen beobachtet er wie sich ein düster trauriger Mann selbst das Leben nehmen will.
Sieht man die Nacht in Verbindung mit der Schwarzen Romantik so ist diese gezielt Objekt der Schattenseiten dieser Welt.
Grammatikalisch und von der Rechtschreibung her stimmt das jetzt, aber was heißt exorsieren?
Du also das steht ausser Frage, ich hätte auch früh genug angefangen wäre es eine Stunde vor dem Test, nein mir geht es hier einfach darum die chancen auf eine noch bessere Note zu erhöhen.
Ich bin kein Deutschlehrer, aber wäre ich einer und du würdest mir eine halbe Seite als Aufsatz verkaufen wollen, würde ich dir wahrscheinlich selbst beim besten Willen nur schwerlich noch die Note 5 erteilen.
Sag halt, dass du keinen Bock hattest oder diplomatischer, keine Zeit/was auch immer und das du um Aufschau bittest.
@Madhur
Vielleicht "exorzieren" von Exorzismus.
Cherusker
09.12.2010, 22:14
schreibe nicht mit dem "hier vorliegenden Werk" sondern benenne den Titel.
In etwa so:
"Ich werde mithilfe/anhand des Romans "Die Nachtwache des Bonaventuras" von Friedrich Klingelmann die Nacht als Symbol / die Symbolik und Bedeutung der Nacht hinsichtlich der Schwarzen Romantik und des Romans "Die Nachtwache des Bonaventuras" erklären
Shadowblade
09.12.2010, 22:28
'Ich' ist eigentlich immer schlecht.
Besser ist "Im Folgenden wird erörtert..." oder so was.
Hab ich zumindest im Unterricht so gelernt.
Falls du eine direkte Aufgabenstellung hast eventuell auch "Zu untersuchen/erörtern ist der Text 'xyz' in Hinsicht auf ..."
Also erstmal ein paar grundlegende Informationen - welche Klasse bist du? Was heißt denn Aufsatz? Sollst du ne Erläuterung, Inhaltsangabe, Analyse, Erörterung, Charakterisierung oder was schreiben oder einfach nur Aufsatz ohne nähere Begrenzung? Denn meine kleine Schwester in der dritten Klasse schreibt auch grade Aufsätze und dort sind das Freitexte und aus meiner Grundschulzeit kenne ich Aufsätze auch als Freitexte - danach habe ich nie wieder einen in der Schule geschrieben - das, was du hier fabriziert hast, sieht aber eher so aus, als wolltest du eine Analyse schreiben...
schüler schlafen um die zeit,
stümmt nücht.
__
"Vorschreiben versaut den Stil (besonders um kurz vor Mitternacht) §lehrer
Gor-Kahn
09.12.2010, 22:36
So das hab ich jetzt alles...
Aufsatz - Die Nacht
Ich werde anhand des Romans "Die Nachtwache des Bonaventuras" von Friedrich Klingelmann versuchen die Nacht als Symbol zu erklären und den Zusammenhang sowie die Bedeutung für das Werk und für die Schwarze Romantik selbst zu erläutern.
Im Werk "Die Nachtwachen des Bonaventura" ist die Nacht immer der Schauplatz des Übels dieser Welt, so beobachtet der Nachtwächter die Missstände in seiner unmittelbarer Umgebung und deckt diese gezielt für den Leser auf. In einer Szene beispielsweise beobachtet der Nachtwächter wie ein wütender Pfaff versucht einen sterbenden Freidenker in dessen Sterbebett zu bekehren, in einer anderen beobachtet er wie sich ein düster trauriger Mann selbst das Leben nehmen will. Die Grenzen zwischen Leben und Tod sind hierbei auch sehr nahe beieinander, so beschreibt der Nachtwächter einen Poeten den er durch dessen Fenster erspähte, dieser in der ersten Nachtwache noch voller Energie an seinen Gedichten arbeitend und in der zweiten Nachtwache verlassen von jeglicher Inspiration erhängt er sich in seiner Wohnung, da seine Kunst dem Verlag nicht zusagte.
Die Nacht ist der beinahe ständige Zustand während der erzählten Zeit, für den Nachtwächter selbst ist die Nacht so wie der Tag, so ist die Nacht gleichzeitig ein zentrales Symbol sowie auch das Motiv in der Geschichte, da nur durch die Nacht alles düstere und dunkle ans Licht kommt um vom Nachtwächter beobachtet zu werden.
Ich werde mich im folgenden Teil mit der Symbolik der Nacht in der Schwarzen Romantik befassen.
Sieht man die Nacht in Verbindung mit der Schwarzen Romantik so ist diese gezielt Objekt der Schattenseiten dieser Welt. Dies ist schon aus rein technischen Gründen recht offensichtlich, denn die Nacht repräsentierte schon immer das Dunkle und Böse, so ist es auch in der Schwarzen Romantik und wie im Buch "Die Nachtwachen des Bonaventura" plakativ dargestellt, es passieren nur schlimme Dinge in der Nacht, fernab von der Gesellschaft, im verborgenen. Auch der Nachtwächter begegnete der düsteren Seite der Nacht als er bei einem Friedhof um Mitternacht ankam, hier wird die Nacht mit dem Tod gleichgestellt, verstärkt wird dieser Eindruck noch zusätzlich damit, dass sich dort, in der Nacht auf dem Friedhof, ein Mann das leben nehmen will.
Zu erwähnen ich sollte auch noch die Nacht interpretieren, hab ich das im Text drin?
=> Gymnasium Sekunda
klingt ganz toll...
und wie kriegste das alles auf son Speckblatt?
Zu erwähnen ich sollte auch noch die Nacht interpretieren, hab ich das im Text drin?
=> Gymnasium Sekunda
Sekunda? :eek::scared::scared:
Also Jahrgangsstufe 11 - oh scheiße, da hast du aber noch ne Menge Arbeit vor dir §gnah
Wie schon erwähnt ist das "Ich werde" nicht so toll, es wäre besser, du verwendetest den Passiv an diesen Stellen, à la "Im Folgenden wird die Bedeutung der Nacht in Bezug auf bla aufgezeigt." oder so - da empfiehlt sich am Ende des Sinnabschnittes aber auch noch eine kurze Begründung, inwiefern du das jetzt wirklich aufgezeigt hast.
Dann solltest du näher am Text arbeiten - bisher hast du nur ein Beispiel von dem Mann auf dem Friedhof gebracht - gibt es da noch nicht andere Dinge, die die Düsternis der Nacht unterstreichen? Was geschieht denn noch so all schreckliches?
Die "Sätze" besonders im zweiten Teil deiner Analyse sind zu lang - du kannst zwar lange, ineinander verschachtelte Sätze verwenden, aber es bringt dir nichts, einfache Hauptsätze mit Kommata aneinanderzureihen ;)
Ich muss jetzt erstmal überlegen, ob ich mich weiter damit beschäftigen möchte, denn um dir wirklich helfen zu wollen, müsste ich mir die Links von meditate anschauen und das würde Zeit kosten - und ich hab seit dreieinhalb Jahren keinen Text mehr so richtig schriftlich analysiert, ich müsste erstmal wieder reinkommen §ugly
Gor-Kahn
09.12.2010, 22:52
klingt ganz toll...
und wie kriegste das alles auf son Speckblatt?
Nene ich schreibs auf als Aufsatz, während des eigentlichen Ausatzes schmuggle ich es mir danach unter mein aktuelles Blatt, tuh so als würd ich schreben und gebe es nach der Lektion ab.
Gor-Kahn
09.12.2010, 22:57
Sekunda? :eek::scared::scared:
Also Jahrgangsstufe 11 - oh scheiße, da hast du aber noch ne Menge Arbeit vor dir §gnah
Ne ist nicht so das Drame, er sagt immer eineinhalb seiten reicht, wenn der Inhalt stimm.
Ich hab vorallem bei der Ortographie immer eine ungenügende bewertung bekommen, die inhalte waren meist auf dem 5- 5.5er bereich, Ortographie jedoch meist so bei 3.5, also recht schlecht...
Der Text ist übrigens da, mein Text, für optimierungsvorschläge bin ich immer offen, übrigens sagt er wir sollen in der Ich person sprechen, da es unsere Persönliche Texte sind.
AsavarKhul
09.12.2010, 23:20
Also für mich wirkt das alles noch viel zu schwammig. Was willst du mir damit überhaupt sagen? Es wird irgendetwas über ein Buch und die Nacht erzählt, schnell noch zwei Beispiele und die Symbolik der Nacht knapp zusammengefasst und SCHLUSS.
Also eindeutig zu wenig Inhalt. Ich schreibe zwar meistens auch nicht viel, aber doch ein wenig mehr. In der Einleitung sollte noch das Jahr erwähnt werden wann das Buch verfasst wurde. Außerdem sollte der Inhalt des Buches kurz zusammengefasst werden und Beispiele mit Seiten- und Zeilenangabe versehen werden.
"Ich werde im folgenden" klingt mMn nicht gut. Besser: Die Symbolik der Nacht hat die Schwarze Romantik stark beeinflusst, da...
Wenn das Buch zur Zeit der Schwarzen Romantik verfasst wurde, ist es erwähnenswert was die Merkmale dieser Epochen bei der Literatur waren und wie die Merkmale bezug auf die Nacht nehmen oder umgekehrt.
Wenn du schon aus der Ich-Perspektive schreibst, solltest du zum Schluss noch ein Fazit angeben, bspw. was du von dem Vergleich hältst oder ob die Literatur in die Zeit der Schwarzen Romatik passt.
Ich würde es so auf jeden Fall nicht abgeben.
Gor-Kahn
09.12.2010, 23:35
Also für mich wirkt das alles noch viel zu schwammig. Was willst du mir damit überhaupt sagen? Es wird irgendetwas über ein Buch und die Nacht erzählt, schnell noch zwei Beispiele und die Symbolik der Nacht knapp zusammengefasst und SCHLUSS.
Also eindeutig zu wenig Inhalt. Ich schreibe zwar meistens auch nicht viel, aber doch ein wenig mehr. In der Einleitung sollte noch das Jahr erwähnt werden wann das Buch verfasst wurde. Außerdem sollte der Inhalt des Buches kurz zusammengefasst werden und Beispiele mit Seiten- und Zeilenangabe versehen werden.
"Ich werde im folgenden" klingt mMn nicht gut. Besser: Die Symbolik der Nacht hat die Schwarze Romantik stark beeinflusst, da...
Wenn das Buch zur Zeit der Schwarzen Romantik verfasst wurde, ist es erwähnenswert was die Merkmale dieser Epochen bei der Literatur waren und wie die Merkmale bezug auf die Nacht nehmen oder umgekehrt.
Wenn du schon aus der Ich-Perspektive schreibst, solltest du zum Schluss noch ein Fazit angeben, bspw. was du von dem Vergleich hältst oder ob die Literatur in die Zeit der Schwarzen Romatik passt.
Ich würde es so auf jeden Fall nicht abgeben.
Schön und gut was du mir da sagst jedoch ist dies alles nicht bestandteil des aufsatzes.
Ich muss nichts über das buch sagen genausowenig muss ich irgendetwas zusammenfassen. Der auftrag lautet so:
Suchen sie ein Dingsymbol oder ein Motiv aus eruem Buch heraus und analysieren, interpretieren sie es. :)
Suchen sie ein Dingsymbol oder ein Motiv aus eruem Buch heraus und analysieren, interpretieren sie es. :)
In Bezug auf das Buch (und seine Epoche) :rolleyes:
Im Einleitungssatz sollte also schon erwähnt werden, mit welchem Werk du arbeitest - und dazu gehört auch eine Themenangabe des Werks, wenn auch nicht unbedingt ne komplette Inhaltsangabe - die bräuchtest du nur, entschiedest du dich beispielsweise dafür, die Bedeutung des Motivs Nacht über den Verlauf des Stücks hinweg zu betrachten, was aber nicht unbedingt sinnvoll sein muss - ich kenne das Stück ja nicht^^
AsavarKhul
09.12.2010, 23:57
Du suchst dir eine Stelle in dem Buch aus, wo sich jemand aufgrund von einigen Ereignissen in der Nacht umbringt. Welchen Einfluss hat die Nacht auf die Situation? Spielt die Zeit eine Rolle? Wie spielen die Merkmale der Schwarzen Romantik mit rein? Warum stand/steht die Nacht für Tod?
Auf jeden fall diese Fragen solltest du dir stellen und ausführlich erklären. Diese dann interpretieren und Vermutungen aufstellen, warum es so passiert ist und warum du denkst das es eine Situation ist, die gut zur Schwarzen Romantik und der Nacht passt.
Und nach all dem solltest du noch eine eigene Meinung abgeben. Im Haupteil verhält man sich neutral und am Schluss kommt noch was du darüber denkst.
Gor-Kahn
10.12.2010, 11:44
Okay ich hab alles, danke für die Hilfe, sag dann noch was ich für ne Note bekommen habe...
Gor-Kahn
31.12.2010, 09:17
Jo hab ne 5.1 bekommen (Bei Ortographie eine 6 :D)
Danke für die Hilfe §wink
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.