PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steampunk



Doctor Gaslight
18.11.2010, 22:07
Dieser Thread beschäftigt sich mit dem Thema Steampunk (http://de.wikipedia.org/wiki/Steampunk).

Kurze ZSF für alle, die sich nicht den ganzen Text durchlesen wollen bzw. in dem text fehlen mir ein paar infos:
Steampunk ist eine Lebensart und auch Subkultur, die sich mit der viktorianischen zeitepoche beschäftigt.
Ich nenne es Lebensart, denn als eingefleischter Steampunker trägt man nicht nur zeitgemäße Kleidung, sondern besitzt auch eine eher antike wohnungseinrichtung, die aus sowohl selbstgebauten Utensilien als auch richtigen Antiquitäten besteht - je nachdem, was der Geldbeutel zuläßt.

Wenn man sich mit Steampunk beschäftigt, kommt man wohl nicht daran vorbei, sich von der "Bastel- und Erfinungswut" anstecken zu lassen - was auch der faszinierensde Aspekt dieser Subkultur für mich persönlich ist.

Steampunk-Kunst geht von selbstgemachtem Schmuck über eigens designte Kleidung im viktorianischen Stil bishin zu eigens erfundenen, funktionierenden Geräten.

Es ergibt sich, dass die Materialien, die zum Werken verwendet werden, größtenteils die sind, die es damals gab: Bronze, Kupfer, Leder.
Weniger Silberelemente und Plastik; einfache elektrische Features sind auch dabei.

Ein paar Bildbeispiele:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/62/Steamtop.jpg/800px-Steamtop.jpg
Steampunk-Modding bzw. einrichtung.


http://ny-image2.etsy.com/il_fullxfull.192845026.jpg
Goggles - ein wichtiges utensil, welches man auch aus der Raver- und Cybergoth-szene kennt, jedoch im steampunk-stil vom optischen her das praktische gegenteil zeigen.



Steampunk-Schmuck, u.a. gemacht aus Uhrwerken und bestandteilen:

http://ny-image3.etsy.com/il_430xN.94161127.jpg
http://ny-image2.etsy.com/il_fullxfull.181936510.jpg
http://www.shei.de/img/steampunk_haarnadel_440.jpg



Steampunk Devices

http://ny-image3.etsy.com/il_570xN.191436967.jpg
Die Bronze-Witwe


http://ny-image0.etsy.com/il_570xN.129164640.jpg
"Zeitmaschine"



http://ny-image0.etsy.com/il_fullxfull.193449728.jpg
Beispiel für einen USB Stick; leuchtet nur, wenn angeschlossen.


http://handley.org.uk/images/crystal_palace/lores/P1040601.jpg
Steampunk Gentleman


http://fc08.deviantart.net/fs71/f/2010/118/e/a/Steampunk_Lady_2_by_Leder_Joe.jpg
steampunk lady

Achtung, die beiden letzten sind sehr generalisierte bespiele! bezüglich des outfits gibt es UNZÄHLIGE möglichkeiten und stile.

Gibt es hier Steampunk-Interessierte oder welche, die sich sogar als steampunker bezeichnen?

Amaterasu
18.11.2010, 22:21
Es klingt intressant aber es ist nichts dabei was ich anziehen würde.
Und nein,ich bin kein Steampunker,ich höre den Begriff heute nämlich zum ersten mal!

NogNog
18.11.2010, 22:22
Ja, ich finde Steampunk unheimlich edel.
Der Charme vergangener Tage mit dem Luxus und der Coolness moderner Erfindungen.

Ein gutes Stück nerdig ist es natürlich schon, zumal es technologisch betrachtet alles rückschrittig aussieht. Aber sobald ich mal genug Geld dafür habe, werde ich mir mein Haus bzw. meine Wohnung in einem Art Déco-Stil mit kleinen Gadgets einrichten..als kleine Hommage an den Steampunk.
Es wirkt so unheimlich beruhigend und gelassen, ganz im Gegensatz zur schnelllebigen Welt mit ihren U-Bahnen im 5-Minuten-Takt, Twitter und co.

Außerdem ist Wild Wild West einfach cool und das Lied (http://www.myvideo.de/watch/4122928/Wild_Wild_West_Will_Smith_musik_video) dazu muss ich mir nun direkt mal wieder reinziehen. :D

P.S.: Von der Steampunk-Lady gibt's 'ne ganze Gallerie mit Bildern, wo sie am Ende gar nicht mehr so viel Zeugs trägt. §ugly

Houwelhorst
18.11.2010, 22:25
Ich habe mich schon länger mit Steampunk beschäftigt.
Wenn überall Zahnräder und Kupferrohre vorkommen, dann fühle ich mich wohl. ;)

Wollte mir auch schon einen alten Atari MEGA ST (http://www.google.de/images?hl=de&q=Atari+MEGA+ST&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&tab=wi) optisch aufarbeiten.

Daric
18.11.2010, 23:16
Hm, ich dachte immer, das Steampunk auch ein Stück Science-Fiction ist? Dass man nämlich die Idee weitergesponnen hat, dass sich Dampfkraft durchgesetzt hat und auch heute noch alle technischen Geräte nicht durch Strom, sondern durch Dampkraft funktionieren, bzw. die elektrische Revolution nie stattgefunden hat. Das war aber keine reine Science-Fiction, sondern... uff, wie hieß das noch... irgendwas mit Utopie... Dystopie, kann das sein?

NogNog
18.11.2010, 23:21
Hm, ich dachte immer, das Steampunk auch ein Stück Science-Fiction ist? Dass man nämlich die Idee weitergesponnen hat, dass sich Dampfkraft durchgesetzt hat und auch heute noch alle technischen Geräte nicht durch Strom, sondern durch Dampkraft funktionieren, bzw. die elektrische Revolution nie stattgefunden hat. Das war aber keine reine Science-Fiction, sondern... uff, wie hieß das noch... irgendwas mit Utopie... Dystopie, kann das sein?

Eine Dystopie ist das Gegenteil einer Utopie. Eine Utopie ist etwas Erstrebenswertes, eine nie zu erreichende, perfekte Zukunft. Eine Dystopie hingegen ist eine nicht erstrebenswerte Zukunft, wie sie z.B. Orwell in "1984" erklärt, oder aber Aldous Huxley in "Schöne Neue Welt".

Steampunk ist im Prinzip bereits der Überbegriff für diese Art von SciFi - wobei sie nicht unbedingt SciFi sein muss. Es kann trotzdem noch in der Vergangenheit spielen, nur gewisse technologische Erfindungen sind mehr oder minder Pflicht. :)

Es gäbe da noch Cyberpunk, das wäre so ziemlich in einer Dystopie angesiedelt.

FlashX
19.11.2010, 01:18
Bin im Spiel "Arcanum" zum 1. Mal von Steampunk gehört - sieht auch irgendwie cool aus. Aber Klamotten? Mit sowas würd ich niemals rumlaufen, und ich hab auch noch nie was von Steampunkern gehört.

Doctor Gaslight
19.11.2010, 08:28
Hm, ich dachte immer, das Steampunk auch ein Stück Science-Fiction ist? Dass man nämlich die Idee weitergesponnen hat, dass sich Dampfkraft durchgesetzt hat und auch heute noch alle technischen Geräte nicht durch Strom, sondern durch Dampkraft funktionieren, bzw. die elektrische Revolution nie stattgefunden hat. Das war aber keine reine Science-Fiction, sondern... uff, wie hieß das noch... irgendwas mit Utopie... Dystopie, kann das sein?

Steampunk steht durchaus in verbindung mit sci-fi.
Es gibt ja auch viele geschichten, die in der viktorianischen epoche spielen oder aber auch in der zukunft, sich aber dem viktorianischen lebensstil durchaus bedienen. Nur eben, dass auch zukunftsorientierte elemente auftauchen, wie z.b. http://www.walyou.com/blog/wp-content/uploads/2010/01/annhilating-steampunk-weapon.jpg, http://www.walyou.com/blog/wp-content/uploads/2010/01/futuristic-bioshock-pistol.jpg. Diese waffen sind vom optischen her recht futuristisch angelegt.

Muss dazu übrigens noch sagen - natürlich kleidet sich ein steampunk nicht 24/7 in aufwendingen viktorianischen outfits...auch modernere, schlichtere kleidung ist natürlich möglich; man kann sich auch problemlos wie ein "ganz normaler mensch" anziehen.
Gerade hier gefällt mir eben, dass sich eine subkultur nicht nur auf äußerlichkeiten bezieht.

Kalimero
19.11.2010, 08:49
Dieser Thread beschäftigt sich mit dem Thema Steampunk (http://de.wikipedia.org/wiki/Steampunk).

Kurze ZSF für alle, die sich nicht den ganzen Text durchlesen wollen bzw. in dem text fehlen mir ein paar infos:
Steampunk ist eine Lebensart und auch Subkultur, die sich mit der viktorianischen zeitepoche beschäftigt.
Ich nenne es Lebensart, denn als eingefleischter Steampunker trägt man nicht nur zeitgemäße Kleidung, sondern besitzt auch eine eher antike wohnungseinrichtung, die aus sowohl selbstgebauten Utensilien als auch richtigen Antiquitäten besteht - je nachdem, was der Geldbeutel zuläßt.

Wenn man sich mit Steampunk beschäftigt, kommt man wohl nicht daran vorbei, sich von der "Bastel- und Erfinungswut" anstecken zu lassen - was auch der faszinierensde Aspekt dieser Subkultur für mich persönlich ist.

Steampunk-Kunst geht von selbstgemachtem Schmuck über eigens designte Kleidung im viktorianischen Stil bishin zu eigens erfundenen, funktionierenden Geräten.

Es ergibt sich, dass die Materialien, die zum Werken verwendet werden, größtenteils die sind, die es damals gab: Bronze, Kupfer, Leder.
Weniger Silberelemente und Plastik; einfache elektrische Features sind auch dabei.

Gibt es hier Steampunk-Interessierte oder welche, die sich sogar als steampunker bezeichnen?

Auch wenn es vermutlich vergeudete Liebesmühe ist, mach ich dich auf den neuen Bioshock-Titel Infinite aufmerksam.

Mir selbst ist dieses Setting auch sehr zugetan aber meinen Lebensstil danach auszurichten wäre mir - wie übrigens bei jeder subkulturellen Strömung - zu stressig.

Doctor Gaslight
19.11.2010, 08:53
Auch wenn es vermutlich vergeudete Liebesmühe ist, mach ich dich auf den neuen Bioshock-Titel Infinite aufmerksam.

Mir selbst ist dieses Setting auch sehr zugetan aber meinen Lebensstil danach auszurichten wäre mir - wie übrigens bei jeder subkulturellen Strömung - zu stressig.

Danke, hab schon davon gehört. :)
Bioshock ist ein sehr gutes Spiel, leider konnte ich bis jetzt nur Teil 1 ausprobieren, aber Teil 2 wird auf jeden Fall irgendwann bei mir einzug halten. Teil 3 ist ja wie schon erwähnt auf dem vormarsch, aber erst muss ich definitiv Teil 2 spielen.

raytracer
19.11.2010, 09:02
das sieht ja gar nicht mal so schlecht aus.....

Antigone
19.11.2010, 13:15
Ich find Steampunk echt schön anzusehen. Vor allem die Kleidung (und was gäb ich nicht für Goggles :D ). Allerdings ist es für mich einfach nicht rentabel. 1. gibts bei uns keinerlei Clubs oder so in denen man so gehen könnte (hier gibts zum Beispiel auch keine Cybergoths oder so... Maximal Krocha XD ) und
2. für den Alltag wärs mir mit Kind ohnehin zu unpraktisch.

Aber ich schaus mir trotzdem gerne an *g* Mag auch die Filme ganz gerne. Nur mit Bioshock konnte ich mich ned anfreunden. Das hatte aber andere Gründe *g*

Dr. Strangelove
19.11.2010, 13:20
Cool anzusehen, und ich würde, sollte ich mal ein wichtiger Regisseur werden, auf jeden Fall solche abgefahrenen Utensilien unbedingt als Requisiten einbauen! Aber mich persönlich über diesen Stil zu definieren bzw. dafür Geld hinzublättern, das würde mir a) nicht liegen und b) würden mir dazu auch die nötigen finanziellen Mittel fehlen. ^^

Joni24
19.11.2010, 13:22
Kenne Steampunk finds auch richtig cool aber so leben, dafür habe ich gar keine Zeit :D

Antigone
19.11.2010, 13:25
Steampunk wird ohnehin zu wenig Beachtung geschenkt durch die Filmindustrie. Und wenn doch, kommt sowas raus: http://www.youtube.com/watch?v=pS9jv8ejIgY §rofl

NogNog
19.11.2010, 13:33
Steampunk wird ohnehin zu wenig Beachtung geschenkt durch die Filmindustrie. Und wenn doch, kommt sowas raus: http://www.youtube.com/watch?v=pS9jv8ejIgY §rofl

Das ist gar kein Steampunk. :o
Dann doch eher "Der Goldene Kompass" und "Wild Wild West". Und die waren beide recht klasse. :)

Antigone
19.11.2010, 13:34
Das ist gar kein Steampunk. :o
Dann doch eher "Der Goldene Kompass" und "Wild Wild West". Und die waren beide recht klasse. :)

Doch es IST Steampunk. Nachdem sich der Film ja in meiner "Kuriositätenspalte" im DVD Regal befindet, kann ich sagen: Ja doch.
Aber es kommt wirklich nur am Rande rüber *g* In den Trailerszenen sieht mans kaum, aber es ist Steampunk ^^

Falls sich jemand nicht abschrecken lässt (es ist ein wirklich merkwürdig grottiger Film) hier ist nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mutant_Chronicles
Man kanns ruhig lesen. Es spoilert zwar, aber soooooooooooooo überraschend ist die Geschichte nun auch nicht. ^^

Doctor Gaslight
19.11.2010, 14:06
einige reden über kosten - natürlich kann man für steampunk viiieeel geld ausgeben, aber für mich ist es eine der "kostengünstigsten" Subkulturen.
5 euro für eine schweisserbrille bei ebay, 10 euro für zusatzmaterial = schick aufgearbeitete goggles.
Ein halber Meter Leder, nähzeug, uhrwerke und/ oder kleine bauteile aus messing/bronze bieten wunderbare Materialien für selbstgemachten schmuck.
Der baumarkt, flohmärkte und antiquariate sind ein wahrer quell der freude für steampunks :)

Cyco
19.11.2010, 14:25
Steampunk - sehr toll. ^2^
Was sich manche Leute da zurechtschneiden oder zusammenbauen, ist teilweise wirklich toll anzusehen. Ich selbst bin da leider nicht so begabt, beschränke mich also aufs neidische Anstarren. :p

Kann dir übrigens ein Flashgame dazu empfehlen: Remnants of Skystone (http://www.kongregate.com/games/FliplineStudios/remnants-of-skystone). Steampunk-Setting. Macht Spaß. Finde ich. :)

Doctor Gaslight
19.11.2010, 15:26
bin gerade mit meinen selbst "aufgemotzten" goggles fertig geworden. (kaufen kann man die hier (http://cgi.ebay.de/Schutzbrille-Schweisserbrille-Glaser-schraubbar-/310226230527?pt=Schwei%DF_L%F6ttechnik) in "Rohform". :))

Die gläser sollen noch mit farbigem oder durchsichtigem plastik getauscht werden - ein uhrwerk wäre natürlich der hit, aber uhrwerke in der größe lassen sich schon 10-20 euro kosten...mindestens.

http://img5.imagebanana.com/img/01hjikvx/goggles.jpg

NogNog
19.11.2010, 15:32
http://img5.imagebanana.com/img/01hjikvx/goggles.jpg

Nicht übel! :):A

Mir würden jetzt etwa 43643773 Ideen einfallen, die noch steampunkiger zu machen, aber die würden alle ein gut Stück Geld kosten.

Bist Du denn "Steampunker", bzw. machst Du auf Conventions mit, oder auf LARPs, wenn es denn überhaupt Steampunk-LARPs gibt?

Doctor Gaslight
19.11.2010, 15:37
Nicht übel! :):A

Mir würden jetzt etwa 43643773 Ideen einfallen, die noch steampunkiger zu machen, aber die würden alle ein gut Stück Geld kosten.

Bist Du denn "Steampunker", bzw. machst Du auf Conventions mit, oder auf LARPs, wenn es denn überhaupt Steampunk-LARPs gibt?

Danke =)

Naja, richtig "fertig" sind sie nie, aber aus ebendiesen kostengründen sind sie aktuell erstmal recht schlicht ;)
Ich würde natürlich gerne einige details mehr addieren.

LARPS etc sind vorhanden, allerdings ist die deutsche bzw. berliner steampunk-community scheinbar noch so winzig, dass es im internet schwer ist, solche infos ausfindig zu machen.
Habe mich schon kundig gemacht, aber die meisten steampunks sind wohl leider in england beheimatet.
Zumindest ist der deutschenanteil im Steampunk-forum brassgoggles.co.uk sehr klein; aber sobald sie eine gelegenheit ergibt, bin ich natürlich dabei :)

ich habe auch mal nach deutschen foren geguckt, leider gibt's wohl kein richtiges.

Antigone
19.11.2010, 16:02
Die Goggles sind echt klasse :D

Ich hab mir grad überlegt dass ich sowas ja als Haarband verwenden könnte *g*

Doctor Gaslight
19.11.2010, 16:32
Die Goggles sind echt klasse :D

Ich hab mir grad überlegt dass ich sowas ja als Haarband verwenden könnte *g*
freut mich :)

Ja, wenn man das gummi dranlässt, ist es auf jeden fall einfacher, die goggles irgendwie irgendwo aufzusetzen - ist zwar weniger authentisch, aber ich hab auch schon steampunk goggles mit gummiband gesehen, also nicht so wild :).

Antigone
19.11.2010, 16:35
freut mich :)

Ja, wenn man das gummi dranlässt, ist es auf jeden fall einfacher, die goggles irgendwie irgendwo aufzusetzen - ist zwar weniger authentisch, aber ich hab auch schon steampunk goggles mit gummiband gesehen, also nicht so wild :).

Na wie gesagt. Ich brauchs praktisch.
Eventuell könnte man Lederbänder anbringen und diese dann nur hinter den Haaren unten mit einem Gummi verbinden, so hat man keinen ganzes Gummiband aber muss auch nicht immer das Leder binden *grübel*
Hach das bringt mich auf Ideen :D
Ich glaub nächsten Monat muss ich mal im Bastelladen vorbei schauen ^^ Eine Schweißerbrille hab ich nämlich noch im Keller rumliegen ^^ Hab ohnehin schon so ewig nicht mehr geschweißt, dass ich die nicht mehr brauche. Und ein Lötkolben liegt sicher auch noch irgendwo :D

Doctor Gaslight
19.11.2010, 16:39
Na wie gesagt. Ich brauchs praktisch.
Eventuell könnte man Lederbänder anbringen und diese dann nur hinter den Haaren unten mit einem Gummi verbinden, so hat man keinen ganzes Gummiband aber muss auch nicht immer das Leder binden *grübel*
Hach das bringt mich auf Ideen :D
Ich glaub nächsten Monat muss ich mal im Bastelladen vorbei schauen ^^

gute ideen :)
Ich hab das gummi noch aufgehoben und da es ja schwarz ist, ist das auch kein problem, es irgendwo nochmal zu verwenden.

Wenn du steampunkmäßig basteln willst, kann ich dir auch die shops hier empfehlen:
Klick (http://www.etsy.com/shop/gbsteampunksupplies) und nochmal klick (http://www.etsy.com/shop/glamourgirlbeads)

Etsy ist überhaupt ne gute quelle für bastler. (:

Antigone
19.11.2010, 16:42
gute ideen :)
Ich hab das gummi noch aufgehoben und da es ja schwarz ist, ist das auch kein problem, es irgendwo nochmal zu verwenden.

Wenn du steampunkmäßig basteln willst, kann ich dir auch die shops hier empfehlen:
Klick (http://www.etsy.com/shop/gbsteampunksupplies) und nochmal klick (http://www.etsy.com/shop/glamourgirlbeads)

Etsy ist überhaupt ne gute quelle für bastler. (:

Danke ^^ Werd ich mir mal anschauen.
Ich glaube ich werd mich auf den Baumarkt meines Vertrauens verlassen. Da bin ich ohnehin schon Stammgast *g* (Der Baumarkt ist nämlich auch noch für andere Dinge der beste Shop, aber das lassen wir mal, das gehört nicht hierher :D )

Nostril
19.11.2010, 16:44
Steampunk §danke Bioshock §danke

NogNog
19.11.2010, 16:47
LARPS etc sind vorhanden, allerdings ist die deutsche bzw. berliner steampunk-community scheinbar noch so winzig, dass es im internet schwer ist, solche infos ausfindig zu machen.
Habe mich schon kundig gemacht, aber die meisten steampunks sind wohl leider in england beheimatet.
Zumindest ist der deutschenanteil im Steampunk-forum brassgoggles.co.uk sehr klein; aber sobald sie eine gelegenheit ergibt, bin ich natürlich dabei

ich habe auch mal nach deutschen foren geguckt, leider gibt's wohl kein richtiges.
Sehr schade drum. Dass in einem britischen Forum natürlich nicht so viele Deutsche sind, ist logisch, und ich denke mal, die Szene ist in DE sowieso recht klein, sodass eventuelle Foren auch klein sind und sich deshalb schwer finden lassen. Vielleicht sollte man mal bei allgemeinen Cosplay-Seiten schauen oder nachfragen. Die wissen vielleicht, wo es so etwas gibt.
Berlin klingt jedenfalls nahezu perfekt dafür. :)



Ich hab das gummi noch aufgehoben und da es ja schwarz ist, ist das auch kein problem, es irgendwo nochmal zu verwenden.

http://www.phorum.gr/images/smilies/giggle.gif

Antigone
19.11.2010, 16:47
http://www.phorum.gr/images/smilies/giggle.gif

boah... Du bist so versaut ey §ugly

NogNog
19.11.2010, 16:52
boah... Du bist so versaut ey §ugly

Das hat sich mir förmlich aufgedrängt! :(

MiMo
19.11.2010, 17:33
Ein paar dieser Sachen sehen meiner Meinung richtig gut aus. Allerdings eher nur diese Dekogegenstände, als Kleidungsstil sieht das doch etwas komisch aus.
Und ist dieser "Steampunk gentleman" nur wegen dieser Brille am Hut ein Steampunker oder ist mir da noch was entgangen. Er passt irgendwie einfach nicht ins Bild, allein schon der riesige Unterschied zwischen dem Mann und der Frau.

Antigone
19.11.2010, 17:44
Ein paar dieser Sachen sehen meiner Meinung richtig gut aus. Allerdings eher nur diese Dekogegenstände, als Kleidungsstil sieht das doch etwas komisch aus.
Und ist dieser "Steampunk gentleman" nur wegen dieser Brille am Hut ein Steampunker oder ist mir da noch was entgangen. Er passt irgendwie einfach nicht ins Bild, allein schon der riesige Unterschied zwischen dem Mann und der Frau.

Doch das zählt. Ist halt mehr "Victorian Steampunk". Also der Herr lehnt sich eher an die victorianische Zeit an und verzichtet auf den "Technikschnickschnack".

Was du suchst ist wohl eher:

http://www.nadyalevphoto.com/St0len.jpg

http://fc05.deviantart.net/fs36/f/2008/287/b/f/Steampunk_Male_3_by_Fairiegoodmother.jpg

Doctor Gaslight
19.11.2010, 17:46
Ein paar dieser Sachen sehen meiner Meinung richtig gut aus. Allerdings eher nur diese Dekogegenstände, als Kleidungsstil sieht das doch etwas komisch aus.
Und ist dieser "Steampunk gentleman" nur wegen dieser Brille am Hut ein Steampunker oder ist mir da noch was entgangen. Er passt irgendwie einfach nicht ins Bild, allein schon der riesige Unterschied zwischen dem Mann und der Frau.

ich habe ja geschrieben, dass die kleidungs-beispiele sehr generalisiert sind und auch sehr unterschiedlich.

Der Mann hat ja auch noch einen gehstock und verzierungen am kragen - ein beispiel, dass es auch schlicht geht. Viktorianisch bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man mit tausend details aufgedonnert sein muß.
so zum beispiel wie der mann würde ich durchaus auch rausgehen.
Das, was die frau trägt, ist ziemlich gewagt und passt eher in LARPs, festivals oder cons. :)

@antigone: Deine beispiele sind auch gut; ich habe bei google auch zumindest das obere bild gefunden. trotztdem wollte ich diesen mann posten, weil er eben so schön schlicht gekleidet ist.

Antigone
19.11.2010, 17:47
Grad noch gefunden. Auch bei der Damenschaft geht es "dezenter" zu ;)

http://boyofbow13.files.wordpress.com/2009/03/revel___steampunk_v_by_cambler.jpg

Dark_Fellvieh
19.11.2010, 18:00
Hab dazu ne recht geteilte Meinung.

Teilweise gibt es echt schöne sachen aus der (ja ich nenns mal so) Steampunk-Szene. Kann mich irren aber ich meine ich hab bei uns in der Disco schon die ein oder anderen Steampunker gesehen, und das sah auch nicht schlecht aus.

Andererseits gibts es auch Steampunk-Werke wo ich von der ganzen Optik nach 20 minuten die Schnauze voll hatte (BioShock z.B.)

Antigone
19.11.2010, 18:04
@ Doc Gas (darf ich dich so nennen? *G*) gibts von dir eigentlich auch Fotos im Outfit? :D

Doctor Gaslight
19.11.2010, 18:34
@ Doc Gas (darf ich dich so nennen? *G*) gibts von dir eigentlich auch Fotos im Outfit? :D

klar, darfst du :D

Fotos gibt's bisjetzt noch nicht; ich bevorzugte die anonymität des internets und postete nur basteleien von mir.
Bis jetzt beschränkt sich mein steampunk outfit leider auch nur auf accessoires, da spezielle kleidung leider sehr teuer ist (es sei denn, mann kann nähen - ein klarer vorteil)

Wenn ich endlich einen günstigen zylinder aufgetrieben habe, mach' ich mal ein bild - ein solcher gehört für mich allerdings auf jeden fall dazu.

edit: wie ich sehe, hast du neue grafiken erstellt - sehr schöne! Freut mich, wenn ich dich mit meiner leidenschaft für steampunk etwas anstecken konnte. :)

Antigone
19.11.2010, 18:36
Also wegen Kleidung hab ich früher, als ich noch LARP gespielt habe immer in 2nd Hand Shops geschaut. Ist zwar nicht ganz original aber mit einer Schere, zusätzlichem Stoff und einer Heißklebepistole ließen sich da immer tolle Sachen zaubern :D

edit: Die Leidenschaft für SteamPunk war schon immer da *g* Seit ich "Die Stadt der verlorenen Kinder" gesehen habe *g* Ich wohn nur einfach in einem Scheiß Kuhkaff was sowas anbelangt und hab zu wenig Zeit zum Basteln *g*

NogNog
19.11.2010, 18:38
Also wegen Kleidung hab ich früher, als ich noch LARP gespielt habe immer in 2nd Hand Shops geschaut. Ist zwar nicht ganz original aber mit einer Schere, zusätzlichem Stoff und einer Heißklebepistole ließen sich da immer tolle Sachen zaubern :D

Speziell Steampunk-LARPs? Oder ein anderes Setting? :)

Hübsches neues Set übrigens. ;)

Antigone
19.11.2010, 18:40
Speziell Steampunk-LARPs? Oder ein anderes Setting? :)


Anderes Setting *g*
Mehr... Fantasy :D Für mittelaltershops hatte ich nie Kohle *g*
obwohl ich glaub ich bei meinen Eltern am Speicher noch ein viktorianisches Kleid haben sollte. Oder sowas in der Art. Kann auch Kolonialzeit sein. Bin mir grad nicht sicher. Vampire LARP.

und danke fürs Kompliment ^^

NogNog
19.11.2010, 18:45
Anderes Setting *g*
Mehr... Fantasy :D Für mittelaltershops hatte ich nie Kohle *g*
obwohl ich glaub ich bei meinen Eltern am Speicher noch ein viktorianisches Kleid haben sollte. Oder sowas in der Art. Kann auch Kolonialzeit sein. Bin mir grad nicht sicher. Vampire LARP.

Uuh. Ich hab' noch ein vollständiges und ziemlich geniales Magierequipment aus meiner LARP-Zeit. Ich war nur Lehrling, aber alle haben mich für einen Großmeister gehalten, weil meine Robe so toll aussah. §ugly

Vampire-LARPs sind auch lustig. Eine Freundin von mir hat das mal gemacht. Nach V:TM-Regeln und so, sie war 'ne Ventrue und hatte ein ziemlich cooles Kostüm. :)


und danke fürs Kompliment ^^
Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. :p

Antigone
05.12.2010, 19:00
wuhu :D Ich bin heute drauf gekommen dass ich ein komplettes Kostüm aus meinen Alltagssachen zusammen stellen kann :D

weißer knöchellanger Faltenrock: gecheckt
weiße Bluse: gecheckt
Corsage für drüber: gecheckt
Strümpfe: gecheckt
Stiefel: gecheckt
Ballonschirmmütze: gecheckt
sowas, nur in schwarzem Satinhttp://www.capuniverse.de/images/product_images/popup_images/539_0.jpg

fehlt nur noch die Brille ^^

Doctor Gaslight
05.12.2010, 19:32
jetzt fehlt nur noch ein foto von dir in diesem outfit :D:A

Arkrios
05.12.2010, 19:40
Ich finde steampunk toll, wobei ich es nicht "auslebe".
Da ich jedoch auf diverse elektro partys gehe, die eher an die dunkle szene angelehnt sind, habe ich mir mittlerweile eine mischugn aus cybergothic und steampunk outfit zugelegt:)

mein monokel:

http://allycatmetalware.com/shop/images/monrevA.jpg

meine maske:

http://allycatmetalware.com/shop/images/xm118a.jpg

Antigone
06.12.2010, 03:02
@ Doc Gas: Mal sehen :D

@ Arkrios: Ich seh da keine Bilder :(

Bluna-Tar
06.12.2010, 03:55
@ Arkrios: Ich seh da keine Bilder :(

Zitieren, die URL-Adressen kopieren und selbstständig in einem anderen Tab in die Leiste eingeben und die Bilder sollten erscheinen.

Antigone
06.12.2010, 10:52
Extra für Doc Gas ^^

Sogar ein Stückchen von mir ist zu sehen §ugly ein Stück Bein und ein halber Zeh im Bild mit dem Schuh :D

3 Dinge nicht beachten:
Die Falten auf meiner Bettwäsche und das komische weiße Licht beim zweiten Bild (irgendwas war auf meiner Linse) und den harten Blitz im dritten Bild... Ich bin echt kein Fotographie Genie §ugly

http://img686.imageshack.us/img686/1246/steampunk3.jpg
http://img403.imageshack.us/img403/9736/steampunk1.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/3268/steampunk2.jpg

Dark_Bauer
06.12.2010, 11:21
Also Steampunk finde ich in Filmen und Spielen immer cool. Es hat irgendwie so ein bisschen Endzeitmässiges :p Und eben deswegen eine coole Athmosphäre. Dennoch spiele da lieber (bei RPGs) mittelalterliche Spiele. Und ich würde mir sowas steampunkartiges nicht ins Haus stellen oder mich gar so kleiden.

haddock
06.12.2010, 16:42
Das ist gar kein Steampunk. :o
Dann doch eher "Der Goldene Kompass" und "Wild Wild West". Und die waren beide recht klasse. :)
Klasse als Beispiel für richtig beschissene Filme.

Nostril
06.12.2010, 16:46
Klasse als Beispiel für richtig beschissene Filme.

§hehe

Erec
06.12.2010, 16:58
Oh ich liebe diese Steampunkoptik. Ich würde mich jetzt nicht gerade so anziehen und auch auf Steampunk-Treffen zu gehen reizt mich nicht sonderlich, aber der Look ist trotzdem genial und findet sich in vielen meiner Zeichnungen wieder. Außerdem will ich einmal eine elektrische Gitarre selbst bauen und ich überlege, diese vielleicht im Steampunklook zu basteln. (Mal außenvorgelssen, wie die am Ende klingt...)

Elias
06.12.2010, 18:26
Steampunk hat Dungeon Siege zerstört,
Steampunkt nervt in Warcraft, bzw. World of Warcraft.
Ich hasse es eher.

Antigone
06.12.2010, 18:50
Steampunkt nervt in Warcraft, bzw. World of Warcraft.


World of Warcraft nervt schon mal grundsätzlich :grinundwe

haddock
06.12.2010, 22:22
Außerdem will ich einmal eine elektrische Gitarre selbst bauen und ich überlege, diese vielleicht im Steampunklook zu basteln. (Mal außenvorgelssen, wie die am Ende klingt...)
Einfach ein Distortion-Pedal auf 10, ein Overdrive auf 10 und eine Stompbox auf 10 und dann ist das auch egal.


World of Warcraft nervt schon mal grundsätzlich :grinundwe
Die ersten zwei Wochen nach Release waren echt lustig, da es (für jemanden, der Everquest etc. nie gespielt hat) ein echt neues Spielgefühl war. Ab Level 20-30 wurde es dann aber zu doof und gleich.

Zum Thema:
Interesse hätte ich eigentlich, im Mangel von anderen Personen in meiner Stadt, die bei sowas mitmachen würden, wird es dann aber doch nichts.

Eruothar
06.12.2010, 23:16
steampunk ist schon cool, wenn es nicht so aufwändig und teuer wäre hätte ich vermutlich auch schon etwas gebastelt. :)

wenn ihr steampunkt bücher lest empfehle ich Weltengänger von sergey lukianenko, eigentlich empfehle ich auch die meisten seiner andern bücher aber normalerweise schreibt er keinen steam punk.

Antigone
07.12.2010, 00:39
steampunk ist schon cool, wenn es nicht so aufwändig und teuer wäre hätte ich vermutlich auch schon etwas gebastelt. :)


naja... teuer ^^ da hat Doc gas schon recht. Teuer ist es nicht. Mein Outfit hat, wenn ich jetzt alles richtig im Kopf habe 60 euro gekostet. Davon waren das meiste die Schuhe. und ich hab alles (in Kombination mit anderen Dingen) auch im Alltag an.

Alo
07.12.2010, 11:52
Kannte ich bisher noch nicht, sieht ganz cool aus.
Aber ich selbst würde nicht so rum laufen oder meine Wohnung so einrichten :D

Doctor Gaslight
07.12.2010, 12:01
antigone: Danke fürs posten! Das sind sehr schicke teile, da lässt sich doch ein schönes outfit zusammenstellen :D
noch ein paar accessoires und - perfekt.
Ich nehme gerade ein uhrwerk auseinander. da kann man so viel draus machen und es ist nichtmal teuer :>

Antigone
07.12.2010, 13:06
antigone: Danke fürs posten! Das sind sehr schicke teile, da lässt sich doch ein schönes outfit zusammenstellen :D
noch ein paar accessoires und - perfekt.


für Accessoires muss ich aufs Christkind warten. das liefert meine Geschenke in Papierform ab (merke: Geld kann man gegen Wahren und Dienstleistungen eintauschen :D )

Doctor Gaslight
07.12.2010, 17:04
selber machen ist angeraten! :) der gesamtwert dieser utensilien: ca. 15,- :D
und da lässt sich soviel mit machen, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen soll :D

http://img2.imagebanana.com/img/v16yjiin/basteln.jpg

Antigone
07.12.2010, 19:32
selber machen ist angeraten! :) der gesamtwert dieser utensilien: ca. 15,- :D
und da lässt sich soviel mit machen, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen soll :D


hab ich schon vor dass ich selbst bastle ^^ nur erstmal brauch ich Geld für Material. Und das fällt bei mir unter Sonderausgaben :D Und Sonderausgaben wollen von geldgeschenken bezahlt werden :D

die Flügelchen find ich übrigens echt toll. Da ließen sich super Ohrringe drauß machen. Aber ich glaube das ist eher nichts für dich oder? §rofl

Doctor Gaslight
07.12.2010, 20:09
hab ich schon vor dass ich selbst bastle ^^ nur erstmal brauch ich Geld für Material. Und das fällt bei mir unter Sonderausgaben :D Und Sonderausgaben wollen von geldgeschenken bezahlt werden :D

die Flügelchen find ich übrigens echt toll. Da ließen sich super Ohrringe drauß machen. Aber ich glaube das ist eher nichts für dich oder? §rofl

oh, ich mach alle arten von schmuck, es kommt nur darauf an, was sich so ergibt. man kann den ja auch gut verkaufen oder verschenken ;)

die flügel waren größer als gedacht; eigentlich wollte ich sie hinter die plättchen machen, aber so ist es mal was anderes:)

http://img253.imageshack.us/img253/9212/fluegeluhrwerk.jpg

ich freu mich, wenn du bilder von deinen kreationen machst. :>

Antigone
07.12.2010, 21:07
uh das sieht echt gut aus :)

Sobald ich was hab gibts natürlich Fotos :D

haddock
07.12.2010, 23:14
Gibt es dann eigentlich auch praktischen Steampunk, mit Dingen, die auch Sinn machen würden? Oder ist das alles "Kitsch"?

Eruothar
07.12.2010, 23:41
naja... teuer ^^ da hat Doc gas schon recht. Teuer ist es nicht. Mein Outfit hat, wenn ich jetzt alles richtig im Kopf habe 60 euro gekostet. Davon waren das meiste die Schuhe. und ich hab alles (in Kombination mit anderen Dingen) auch im Alltag an.

meinst du jetzt sowas:

wuhu :D Ich bin heute drauf gekommen dass ich ein komplettes Kostüm aus meinen Alltagssachen zusammen stellen kann :D

weißer knöchellanger Faltenrock: gecheckt
weiße Bluse: gecheckt
Corsage für drüber: gecheckt
Strümpfe: gecheckt
Stiefel: gecheckt
Ballonschirmmütze: gecheckt
fehlt nur noch die Brille ^^
das wohl mehr punk als steam :D

nein im ernst, ich habe das jetzt eher auf richtig coole steampunk deko bezogen, also sowas wie der computer im EP.

LEOs-part
07.12.2010, 23:59
also ich finds super und würd mich auch gerne auch so anziehen wie dieser herr. gerne sogar. aber ist halt sehr teuer.

etwas mal selber zu basteln kann ich mir gut vorstellen :)

Antigone
08.12.2010, 05:26
Ich kann mich ned entscheiden... :( für beide reicht mein Sonderausgaben Budget aber nicht *g*
zur Auswahl stehen: die hier (http://cgi.ebay.at/Autogen-Schutz-Brille-Schweiserbrille-DIN-5-/120393347331?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item1c0800b103) oder die hier (http://cgi.ebay.at/Steampunk-Motorradhelm-Goggles-Lens-Silber-T01-/320573285634?pt=Accessoires_Weitere_Kleidung&hash=item4aa3a82502) (Fänd ich ganz brauchbar als Pilotenbrille)


und bei etsy hab ich grad gemerkt dass die nicht nach Österreich liefern :( wollt grad was für ein Armband bestellen.

LEOs-part
08.12.2010, 11:29
finde nummer 2 besser :D wobei kommt halt eben drauf an was du da noch für weitere ideen zu hast...

wegen dem liefern, vllt findest ja jmnd in DE der das für dich bestellen kann und dir dann auch nach ösiland schickt xD

Martok
08.12.2010, 11:53
Geht doch mal auf den Flohmarkt - da werdet ihr für wenige Euro Unmassen an Material finden.

Antigone
08.12.2010, 18:07
wegen dem liefern, vllt findest ja jmnd in DE der das für dich bestellen kann und dir dann auch nach ösiland schickt xD

mal sehen obs ein Freund für mich übernehmen würde.


Hab heute bei Ebay auf eine schöne große Gemme - Brosche geboten. Hab da nämlich ne sau geile Idee :D Hoffentlich bleib ich auch Höchstbieterin. Derzeit stehts bei 1 Euro §ugly

Doctor Gaslight
09.12.2010, 16:31
ich würde dir das hier anraten: http://browse.deviantart.com/?qh=&section=&global=1&q=goggles+tutorial+steampunk#/d1ibb0r

ich hatte auch "fertig goggles", aber mit denen kann man nicht so viel mehr machen, ausser bekleben und das band auswechseln wie ich schon an meinen weiter oben zeigte.

such mal bei ebay schweisserbrille und nimm dann die von autoglas andreas, das sind die günstigsten!

Antigone
09.12.2010, 17:51
ich würde dir das hier anraten: http://browse.deviantart.com/?qh=&section=&global=1&q=goggles+tutorial+steampunk#/d1ibb0r

ich hatte auch "fertig goggles", aber mit denen kann man nicht so viel mehr machen, ausser bekleben und das band auswechseln wie ich schon an meinen weiter oben zeigte.

such mal bei ebay schweisserbrille und nimm dann die von autoglas andreas, das sind die günstigsten!

das sieht schon ziemlich cool aus. *grübel* Werds mir überlegen. Danke auf jeden Fall :)

Aber erstmal wird ein Choker gebastelt. (Es heißt weiter Daumen drücken für meine Gemme Brosche bei ebay :D )

LEOs-part
10.12.2010, 07:47
darf ich fragen was ein choker ist?

Antigone
10.12.2010, 12:56
so ^^ erstmal ohne Accessoires. Und bitte die Wäsche im Hintergrund nicht beachten §ugly

http://img703.imageshack.us/img703/5336/pic0822.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/7500/pic0819.jpg



darf ich fragen was ein choker ist?

Choker ist eine sehr eng anliegende Halskette. Bekannt ist das auch als "Kropfband" ^^
(Choker von "to choke" = erdrosseln §ugly)

Bandana
10.12.2010, 13:34
Find ich eig. auch ganz interessant, würde sowas aber niemals tragen.

Klaue
10.12.2010, 17:06
Ich bin kein Steampunker finde dieses Thema aber sehr interessant und es sieht ja auch zugegebenermaßen ziemlich gut aus. Es ist denke ich vor allem für Menschen die sich dies tatsächlich vorstellen können und dazu braucht man relativ viel Fantasie. Ich frage mich aber ob diese Steampunker auch so religiös sind wie die meisten Menschen der damaligen Epoche.

Lycoris
12.12.2010, 08:30
Steampunk!
Ich liebe diesen Stil - ich kleide mich nicht "strikt" danach, lasse meine Kleidung aber zum Teil davon beeinflussen. Ich hatte auch für meine Facharbeit ein Steampunk-Brautkleid genäht :)
Allgemein liebe ich viktorianische Kleidung, aber mit dem ganzen Blech dran sieht das ganze nochmal viel interessanter und frischer aus.

Teil meiner Facharbeit, weil ich eine Angebersau bin:
http://img337.imageshack.us/img337/557/84795022.jpg

Antigone
12.12.2010, 10:28
Teil meiner Facharbeit, weil ich eine Angebersau bin:
http://img337.imageshack.us/img337/557/84795022.jpg

das sieht echt klasse aus :D