PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur Gesicht von den Zwergen-Darstellern brauchbar



HdR-Seite.de
05.11.2010, 22:00
#280#

Der britische Comedian Bill Bailey war ein heißer Kandidat für die Rolle eines Zwerges in der Hobbit-Verfilmung. Anfang des Jahres wurde er für die Rolle des Gloin gecastet, bekam die Rolle jedoch nicht.
Nun verriet Bailey, dass die Zwerge Halsabwärts nur digital dargestellt werden sollen - die realen Körper der Zwergen-Darsteller wird man in der Verfilmung also nie zu Gesicht bekommen. Mit einer speziellen Technik sollen die Körper der Zwerge digital generiert und die Köpfe der Schauspieler dort drauf gesetzt werden.
Genau diese Technik wurde auch schon in ein paar Szenen in der Herr der Ringe-Trilogie angewandt. Zum Beispiel als Frodo nach Gandalfs Absturz in Moria von Boromir weggetragen wird. Dort wurde jedoch nur das Gesicht von Elijah Wood auf den Körper seines Doubles gesetzt.

Bisher ist noch nicht klar wie wahrheitsgemäß die Aussagen von Bill Bailey sind. Sollte es dazu neue Informationen geben, werden wir euch natürlich sofort informieren.

» zur Original-News (http://www.hdr-seite.de/?go=comments&id=280)

asdf123
06.11.2010, 11:44
bin mal gespannt ob das funktioniert.
mir häts besser gefallen, wenn man den darstellen (wie in jedem anderen film auch) ein kostüm anzieht.

Skaal
06.11.2010, 12:06
bin mal gespannt ob das funktioniert.
mir häts besser gefallen, wenn man den darstellen (wie in jedem anderen film auch) ein kostüm anzieht.

Es geht nicht ums Aussehen, sondern um die Körpergröße. So viele kleinwüchsige Schauspieler gibts nunmal nicht.

asdf123
06.11.2010, 16:39
Es geht nicht ums Aussehen, sondern um die Körpergröße. So viele kleinwüchsige Schauspieler gibts nunmal nicht.

also in herr der ringe gings auch ohne überflüssigen computerschnick-schnack.
und die hobbits, die sogar kleiner sind als die zwerge konnte man problemlos darstellen.

und für die zwergenrollen braucht man eigentlich auch keine kleinwüchsigen schauspieler!!! es gibt da ein paar kameratricks etc.

Ravencrest
06.11.2010, 17:04
also in herr der ringe gings auch ohne überflüssigen computerschnick-schnack.
und die hobbits, die sogar kleiner sind als die zwerge konnte man problemlos darstellen.

und für die zwergenrollen braucht man eigentlich auch keine kleinwüchsigen schauspieler!!! es gibt da ein paar kameratricks etc.

In der HdR-Trilogie haben die Doubles der Hobbits und von Gimli sehr viele Szenen gespielt und ohne "computerschnick-schnack" geht in heutigen Filmen erst recht nichts mehr.

asdf123
07.11.2010, 09:09
In der HdR-Trilogie haben die Doubles der Hobbits und von Gimli sehr viele Szenen gespielt und ohne "computerschnick-schnack" geht in heutigen Filmen erst recht nichts mehr.

das mit dem "computerschnick-schnack" war jetzt auf die darstellung der figuren bezogen.
wieviele filme kennst du denn, wo man nur die köpfe der schauspieler genommen hat (außer hdr 1)?

Sweil
07.11.2010, 09:26
Naja, also bei HdR hatte man eigentlich nur in den Szenen Probleme in denen Menschen und Hobbits/Zwerge direkten Kontakt haben. Bei nicht direktem Kontakt kommt die Größe entweder durch Greenscreen oder den Abstand zur Kamera zustande. Alle Szenen mit Gimli und den Hobbits sind "real" gedreht, weil John Rhys-Davies gut 15cm größer ist als die Hobbit-Schauspieler. Wenn man also Gimli und die Hobbits in echt nebeneinander gefilmt hat, ergab sich immer automatisch der typische Größenunterschied zwischen Zwergen (ca. 1,40m) und Hobbits (ca. 1,25m).

"Zufälligerweise" ist Martin Freeman gerade mal 1,70m groß und alle Zwerge zumindest über 1,80m... Richard Armitage ist sogar 1,88m... Ein Schelm wer böses dabei denkt. :p FALLS, man mit Doubles arbeiten sollte, dann also doch wohl eher mit einem Riesen-Double für Gandalf, oder?


Ich denke das der gescheitere Zwerg sich entweder nur wichtig machen möchte, oder PJ nicht verstanden hat, der ihm wohl erklärt haben wird, dass man unter den dicken Zwergen-Kostümen praktisch keine Körpersprache sehen wird und sich daher die schauspielerische Leistung der Zwerge wohl hauptsächlich über die Mimik definieren wird.