PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Paladin soll ich spielen?



Mr-Bauer
02.11.2010, 22:42
Hallo,

Welche sorte von Paladin sollte ich am besten spielen (wenns geht nicht so Item-Hungrig)
Am besten auch gleich mit skillung und Atribute.

Gruß
Mr-Bauer

Illdor
02.11.2010, 23:38
Ein Eiferdin würde gehen, wenn du nicht zu viel an Items besitzt. Einfach 20 punkte auf Eifer, 20 punkte auf Fanatismus, 20 auf Opfer, denn Rest kannst du zB in Rache und Überzeugung investieren, um Immune zu killen.

Stats immer: Stärke für Items
Dex für Max Block oder Items
Vita: Rest
Energie: Shut the Fu** up

EDi: Ich glaube so ne kurzer Zusammenfassung aller möglichen Chars poste ich bald mal rein^^

Mr-Bauer
03.11.2010, 10:50
Ok danke,

Ich hab auch mal von nem hammadin gehört wie würde der gehen?

Sentinel
03.11.2010, 10:54
Ok danke,

Ich hab auch mal von nem hammadin gehört wie würde der gehen?
Single- oder Multiplayer?
Würde ich nur bei letzterem empfehlen und selbst da sind einiges an Items/Runen notwendig, damit man mit der Skillung Spaß haben kann. Wenn man das allerdings hat, ist der Char einfach nur lächerlich imba. :D

RIP, mein damaliger 94er Best in Slot-Hammerdin.

Corvayne
03.11.2010, 11:20
Der Hammerdin setzt auf den Angriffs-Skill "Gesegneter Hammer", unterstützt durch die Aura "Konzentration". Dazu werden natürlich noch die Synergien geskillt und min. ein Punkt in den "Heiligen Schild" sollte auch drin sein.

Zugegeben, der Hammerdin ist etwas itemlastig, aber durch das Runenwort Geist (sofern du online ladder oder offline mit PlugY spielst) ist eigentlich schon eine ganze Menge abgedeckt.

Früher konnte der Hammerdin alle Gegner mit Gesegneter Hammer besiegen, aber seit 1.13 kann er nicht mehr die Untoten, die gegen Magieschaden immun sind, damit ankratzen... was in meinen Augen auch gut so ist.

Ein guter "schneller zaubern"-Wert ist sehr wichtig, da du mit einem langsamen Hammer nicht viel erwischen wirst, bzw. das alles zu lange dauert. Neben "Geist" in Waffe und Schild hilft dir zumindest in den ersten 30-50 Leveln also auch eine Rüstung mit dem RW "Verstohlenheit" (Tal + Eth) prima weiter, wenn du nichts besseres findest.
Und du musst zusehen, dass du über die Ausrüstung so einiges an +Mana/+Energie erhältst, denn das Manawachstum pro Punkt/Levelup beim Pala ist eher schwach ausgeprägt. Gerade zu Beginn (also bis Stufe 25) nervt die Manaknappheit ungemein.

Mr-Bauer
03.11.2010, 12:45
Ja gut dann würd ich gearde den Eiferdin bevorzugen.

oder gibts da noch einen guten?

Sentinel
03.11.2010, 13:02
Ja gut dann würd ich gearde den Eiferdin bevorzugen.

oder gibts da noch einen guten?

Gibt noch 'nen paar interessante andere Builds, aber von der Anzahl der Monster her, die du möglichst schnell gleichzeitig tötest, sind die zwei die besten. Dreamer außen vor - auch viel zu itemlastig.

Mr-Bauer
03.11.2010, 13:34
Ok dann nehm ich wahrscheinlich den Eiferdin.

Mr-Bauer
03.11.2010, 13:50
Ach ja noch was aus welchem Akt sollte der söldner kommen und wie soll ich spielen mit zweihandwaffe oder mit schild??(also beim Eiferdin)

Ach ja und was heißt
Dex für Max Block

Corvayne
03.11.2010, 14:25
Eines vorweg: Versuche doch bitte, Doppelpostings zu vermeiden. Wenn ein Tag dazwischen liegt, ist das ja ok, meinetwegen auch, wenn es nur ein paar Stunden sind, da bin ich nicht so knausrig. ^^ Aber bei einer knappen Vioertelstunde reicht die Editfunktion doch vollkommen aus. :)

Zum Fanazeal (Eiferdin oder wie auch imemr man ihn nennen mag):
Als Söldner eignet sich da vieles. Ein Defensiver aus Akt 2 Norm oder Hell hat die Trotzaura, welche die Verteidigung nochmal enorm pusht. Da man selbst schon über eine Schadens- und Angriffswert steigernde Aura verfügt, ist so eine defensive Aura eine nette Ergänzung - ebenso, wie man den Söldner ja mit seiner Aura unterstützt.
Es lohnt sich aber auch ein Akt 2 Söldner aus Alp. Entweder defensiv (Heiliger Frost, macht spätestens ab Hölle das Leben sehr viel einfacher) oder offensiv, denn jener spendet eine Machtaura, die den durch Fanatismus gesteigerten Schaden nochmal zusätzlich steigert. Hast also die Wahl zwischen konsequent schadensorientiert oder auf ein gutes Defensiv/Offensiv-Verhältnis. Falsch oder richtig ist keines davon, es funktioniert alles. Ist eben eine Frage der persönlichen Spielweise.

Zur waffe: Ich würde da immer eine Einhandwaffe und einen Schild nehmen. Gibt zwar auch den Zweihandwaffen-Fanazeal, der angeblich auch gut funktionieren soll, aber ich habe den mal getestet und mir lag der damals nicht so... zumal es mit einer Zweihandwaffe nicht so leicht ist, auf Max-Block zu kommen, das kostet zuviele Punkte in Geschick. Und "Heiliger Schild" kannst du dann ja auch knicken.

EDIT: "Dex für Maxblock" - damit sind die Punkte gemeint, die du in Geschick (Dex) investieren musst, um den Maxblock-Wert zu erreichen, also die (prozentuale) Höhe der Chance, gegnerische Angriffe abzublocken.

Mr-Bauer
03.11.2010, 14:34
Eines vorweg: Versuche doch bitte, Doppelpostings zu vermeiden. Wenn ein Tag dazwischen liegt, ist das ja ok, meinetwegen auch, wenn es nur ein paar Stunden sind, da bin ich nicht so knausrig. ^^ Aber bei einer knappen Vioertelstunde reicht die Editfunktion doch vollkommen aus. :)

Ja alles klar tut mir Leid


EDIT: "Dex für Maxblock" - damit sind die Punkte gemeint, die du in Geschick (Dex) investieren musst, um den Maxblock-Wert zu erreichen

Und der Maxblockwert ist wie hoch?, und wie viel Dex brauche ich da so ungefähr:D

Illdor
03.11.2010, 15:55
maxblock wert liegt bei 75%.
Bei dem Schild Wistans Wache, was du vielleicht kennst, brauchst du auf Level 90 etwa 171 Dex, wenn das Schild mit einer Eld Rune gesockelt ist.
Normalerweise brauchst du pro lvl up etwa 2-3 Dex um auf dem wert 75% bleiben zu können. Egal mit was für ein Schild.

Mr-Bauer
03.11.2010, 22:32
Alles klar

Mal wieder danke für die ganzen Antworten :)

axon
07.07.2011, 11:49
Und wie ist ein Paladin zu bewerten, der vorallem auf heiligen Frost, etwas auf Eifer, viel auf Leben, etwas auf Stärke und nichts auf Geschick und Energie, mit nem Zielsucher-Söldner?

Und ich habe irgendwo gelesen, dass der Hammerdin so übermächtig sei. Man muss ja auch quasi nichts auf Stärke und Geschick setzen, da es ja ein magischer Angriff ist, oder?

GEFearlsway
07.07.2011, 16:19
Ein Pala mit Heiliger Frost und Eifer heißt Froster ;). Ist aber ein recht Itemlastiger Char. Etwas auf Stärke ist (fast) immer OK. Beim Nahkampf- Pala mit Schild sollte man fast immer auf Maxblock gehen, also wären einige Punkte in Dex nicht verkehrt. Energie wird normalerweise vernachlässigt.

Zum Thema Fana Zealot und Hammerdin:
FanaZealot ist mMn weit mehr von guten Items abhänging als der Hammerdin. Mindestens eine Gute Waffe sollte der nämlich schon in die Hand bekommen, und diese muss man erst mal finden. Besonder Achten sollte man bei der Waffe des Palas auf:
- ausreichend Schaden
- genügend Ias
- eventuell Vernichtender Schlag
- eventuell static
- Elementar Schaden

Wohingegen der Hammerdin ja seinen Skill hat der Schaden macht, und sobald man ein bisschen FCR und +skills hat, geht der ganz gut zum spielen. Und vorallem halten sich die Imunen ziemlich in grenzen.

Übrigens wird normalerweise bei einem Hammer und einem FanaZealot gleich gestatet:
Strärke so viel wie für Items notwendig
Dex so viel wie für MaxBlock notwendig (MIT Heiliger Schild ;))
Vita den rest
und Ene nix.

axon
07.07.2011, 22:42
Bin jetzt auf den Hammerdin umgestiegen und habe mir einen Frostsöldner geholt. Das geht ja ab, wie Schmidts Katze... und das, obwohl ich einfach mal die Punkte drauflos verteilt habe und meine Ausrüstung garnicht für ihn ausgelegt ist. Aber wenn ein Vieh so einen 1000-Magieschaden-Hammer auf die Nuss bekommt, ist nunmal feierabend. :D

axon
16.07.2011, 19:01
Hätte noch ne Frage zum Pala. Wenn ich Handschuhe anhabe, die +350% Schaden an Dämonen machen und ein Schwert, das Untoten +600% Schaden zufügt, aber mein angezeigter Waffenschaden im Profil bei 300 liegt, orientiert sich dann der Schaden der elementar verstärkten Hiebe an den 300 Grundschaden, oder an dem vielfach höheren tatsächlichen Schaden, den ich bei Untoten und Dämonen verursache?

Und wie ist es wenn ich den Bogen Runzelrübe trage der den Kältewiderstand bei Gegnern um 23% senkt. Muss ich den Bogen bei einem Frostchar nur anhaben und alle Gegner werden automatisch beeinflusst, auch wenn ich nur eine Frostaura, oder offensive Kältezauber wirke, oder gilt das nur für einzelne Treffer, die mit dem Bogen erzielt werden?

Edit: Und wenn ich einige Zeit einen Char im Singleplayermodus spiele, kann ich den irgendwann zu einem Battlenet-Char konvertieren? Wenn ja, wäre es ein Leiterchar? Achja, und im Singleplayer kann ich alle Runen cuben und alle Runenwörter bauen?

Mr. Bean
16.07.2011, 20:01
Hätte noch ne Frage zum Pala. Wenn ich Handschuhe anhabe, die +350% Schaden an Dämonen machen und ein Schwert, das Untoten +600% Schaden zufügt, aber mein angezeigter Waffenschaden im Profil bei 300 liegt, orientiert sich dann der Schaden der elementar verstärkten Hiebe an den 300 Grundschaden, oder an dem vielfach höheren tatsächlichen Schaden, den ich bei Untoten und Dämonen verursache?
Nochmal bitte,das ist irgendwie unverständlich.


Und wie ist es wenn ich den Bogen Runzelrübe trage der den Kältewiderstand bei Gegnern um 23% senkt. Muss ich den Bogen bei einem Frostchar nur anhaben und alle Gegner werden automatisch beeinflusst, auch wenn ich nur eine Frostaura, oder offensive Kältezauber wirke, oder gilt das nur für einzelne Treffer, die mit dem Bogen erzielt werden?
Soweit ich weiss,gilt das für jeglichen Kälteschaden,der von DIESEM Charakter ausgeteilt wird.



Edit: Und wenn ich einige Zeit einen Char im Singleplayermodus spiele, kann ich den irgendwann zu einem Battlenet-Char konvertieren? Wenn ja, wäre es ein Leiterchar? Achja, und im Singleplayer kann ich alle Runen cuben und alle Runenwörter bauen?
Im Open Bnet kannste mit dem Charakter spielen,Closed Bnet nich,die Charaktere liegen aufm Blizzard-Server.
Und im SP kannste nich alles bauen,du kannst es aber freischalten,wenn du mit Plugy spielst.Hat auch noch paar nette,andere Nebeneffekte wie viel grössere Truhe,Reset von Fertigkeiten (gut für dich,weil du wohl zum Verskillen neigst :D),World-Event,Hellfire-Quest etc... .

axon
16.07.2011, 21:46
Nochmal bitte,das ist irgendwie unverständlich.


Bezog sich auf die Fertigkeit Rache. Wie ich gelesen habe, zählt aber scheinbar tatsächlich nur der reine Waffenschaden.


Im Open Bnet kannste mit dem Charakter spielen,Closed Bnet nich,die Charaktere liegen aufm Blizzard-Server.
Und im SP kannste nich alles bauen,du kannst es aber freischalten,wenn du mit Plugy spielst.Hat auch noch paar nette,andere Nebeneffekte wie viel grössere Truhe,Reset von Fertigkeiten (gut für dich,weil du wohl zum Verskillen neigst ),World-Event,Hellfire-Quest etc... .

Da habe ich wiederum nur einen Bruchteil verstanden. Was ist open Bnet, closed Bnet und Plugy, und wo ist darin Laddermodus angesiedelt?
Joa, zum verskillen neige ich tatsächlich, bevor ich einen Char näher kennengelernt habe.
Eben, Hellfire-Quest und konsorten. Habe schon von den ominösen Quests gelesen, die man abschließen kann, um z.B. die Höllenfeuerfackel zu bekommen, die mir ein Kollege geschenkt hat. Und wie kommt man jetzt genau an die Quests.

Mr. Bean
16.07.2011, 22:29
Es gibt open bnet,closed bnet und closed bnet ladder.Im open bnet kannste auch die SP-Charaktere nutzen,im closed bnet nich,egal ob mit oder ohne ladder.

Plugy is ne kleine Mod,die eben die ganzen Sachen freischaltet,die man nur im (closed) bnet hat.World-Event kommt,wenn ne bestimmte Anzahl eines bestimmten Gegenstands verkauft wird (serverseitig,es werden also alle Verkäufe auf dem Server gezählt),das passiert aber mit Plugy automatisch.Man kann sogar die Verkaufsrate einstellen,so dass man nich lange drauf warten muss.Geht aber nur in Hölle.

Hellfire-Quest is aufwendiger.Die Gräfin,der Geisterbeschwörer in der geheimen Zuflucht und Nihlatak droppen Schlüssel (nicht jedesmal),womit man Portale öffnen kann (nur in Akt 5 Hölle),mit denen man zu Lilith,Über-Izual und Über-Duriel kommt.Die droppen dann wieder was,womit man ein Portal öffnen kann,was nach Über-Tristram führt.Und wenn man da dann alles gekillt hat,gibts die Höllenfeuerfackel.Aber im SP is das nur sehr wenigen Charakteren vergönnt :p.

axon
17.07.2011, 18:49
Ok, danke. Letzte Frage: Craften geht unabhängig vom Laddermodus? Dann würde es sich ja im Laddermodus eher anbieten Runen zu cuben - der guten Runenwörter wegen -, und außerhalb Runen zu craften, da sich die meisten Runen eh nicht cuben lassen, bzw. gute Runenwörter daraus erstellen.

GEFearlsway
18.07.2011, 08:59
Craften lohnt sich, je nach Rezept, IMMER. Egal in welchen Modus, da hier die Besten Schuhe, Amulette und Ringe entstehen können! Auch gibt es sehr gute Rezepte für Handschuhe und Gürtel! Vorallem Selffound und im High-End Bereich spielen Crafts eine große Rolle!

Und zum Racheschaden folgendes:


Rache/Vengeance

Unsere Hauptattacke teilt basierend auf der verwendeten Waffe Elementarschaden aus. Für uns bedeutet das: je höher der physische Schaden unserer Waffe, desto höher der ausgeteilte Elementarschaden.

Nach dem Motto "Es ist nicht alles Gold was glänzt" muss man schadenserhöhende Attribute betrachten.
Steigert den Schaden von Rache

auf der Waffe
+X% ed
+X% ed / clvl (Messerschmidt, Kopfhauer, Schäfers,...)
auf der Ausrüstung (Waffe, Helm, Armor, Amu, Ring, Charms,..)
+X min / +Y max (WT, Hone Sundan, Lichtsäbel)

Steigert nur den elementaren Schaden von Rache

auf der Ausrüstung (Waffe, Helm, Armor, Amu, Ring, Charms,...)
+X% zu Fire/Blitz/Cold Dam (Ormus, rbf, Griffons...)
+X all Skills
+X Pala Skills
+X Combat Skills
+X Rache
misc
-X% Fire/Blitz/Cold Widerstand des Gegners (Conv Aura, rbf, Griffons...)

Steigert nur den physischen Schaden

ausserhalb der Waffe
X% ed (RW "Fortitude", Biggins Bonnet, ed Jewels,...)
auf Ausrüstung (Waffe, Helm, Armor, Amu, Ring, Charms,...)
+X dam (Runenwort 'Trauer/Grief', Stone Crusher, Redeemer, Astreons)*
+X% ed to Demon
+X% ed to Undead
+X DS (Deadly Strike = Todesschlag)
+X CS ( Critical Strike = Kritischer Schlag)
misc
+X% ed durch Auren/Pets (HoW, Conc, Fana, Macht...)
+X% ed durch str/dex Bonus

* Diese Eigenschaft findet man nur auf 4 Waffen, nämlich 3 Uniques und 1 RW. Es wird zwar zum Waffen-Schaden addiert, hat aber auf Rache keine Auswirkung, +dam bleibt also rein physical. Beispiel: RW "Grief" mit +400dam in einem PB mit base dam 31-35. 31-35 wird durch Rache in Elemental Schaden umgewandelt und zum Gesamt-Schaden hinzugefügt, der physical Schaden aber beträgt 431-435. Fazit: besseres Leechen dank hoher physical Schaden aber der Elemental-Schaden wäre genauso hoch wie mit einen weissen PB.

Entnommen aus diesem Guide: http://diablo3.ingame.de/tips/guides_2008_content/paladin/avenger/index.php?page=vengeance
Das dick geschrieben ist die Antwort auf Axon's Frage. Also haben die Eigenschaften +%SChaden an Untoten/Dämonen keine Auswirkung auf Rache.

axon
18.07.2011, 14:34
Ok, vielen Dank.

Dann noch ne Frage zu Resistenzen und Auren.

Wie wirkt der heilige Frost? Meine, er beeinflusst auch Frostresistente. In vollem Umfang? Wird jedgliche Immunität ignoriert? Und wenn ich einen Gegenstand anhabe, der mir eine Frostaura bietet. Wie wird das verrechnet, wenn ich die Aura gleichzeitig selbst mit meinem Pala nutze? Wirkt wie bei Überzeugung dann nur die stärkere? Wiederum bei den Auren von Gegenständen addiert sich das ja... .

Und wie ist es, wenn ich einen Gegenstand trage, der mit Überzeugung die Resistenzen senkt und gleichzeitig noch einen Gegenstand wie z.B. Runzelrübe, der nochmal die Frostresistenz senkt. Wie wird das verrechnet?

Und werden bei Immunen die Resistenzen ebenfalls nur um 20% des eigentlichen Wertes gesenkt, wenn wie bei Runzelrübe nur eine einzelne Resistenzart wie Frost betroffen ist? Bei Überzeugung ist das ja der Fall.

Corvayne
18.07.2011, 15:18
Wie wirkt der heilige Frost? Meine, er beeinflusst auch Frostresistente. In vollem Umfang? Wird jedgliche Immunität ignoriert?Hmm... soweit ich weiß, werden Immune zwar eingefroren, nehmen aber keinen Frostschaden durch die Aura.


Und wenn ich einen Gegenstand anhabe, der mir eine Frostaura bietet. Wie wird das verrechnet, wenn ich die Aura gleichzeitig selbst mit meinem Pala nutze? Wirkt wie bei Überzeugung dann nur die stärkere? Wiederum bei den Auren von Gegenständen addiert sich das ja... .Ich glaube, hier gilt nur die stärkere, sofern du von einem Gegenstand sprichst, der dir die Aura sofort beim Anlegen des Items verleiht.
Wenn du einen Gegenstand meinst, der aber beispielsweise charakterunabhängig +5 auf Heiliger Frost bietet, dann hast du es da bei einem Paladin mit einem Malus zu tun, denn jeder anderre Char, der den Gegenstand tragen kann, bekommt die vollen +5, der Paladin aber nur +3, wie bei allen Skills, die chareigen sind. Diese +3 würden aber zu dem regulären Skill addiert werden.
Nehme aber an, du meinst eher ersteres, oder?


Und wie ist es, wenn ich einen Gegenstand trage, der mit Überzeugung die Resistenzen senkt und gleichzeitig noch einen Gegenstand wie z.B. Runzelrübe, der nochmal die Frostresistenz senkt. Wie wird das verrechnet?
Das wird afaik addiert.


Und werden bei Immunen die Resistenzen ebenfalls nur um 20% des eigentlichen Wertes gesenkt, wenn wie bei Runzelrübe nur eine einzelne Resistenzart wie Frost betroffen ist? Bei Überzeugung ist das ja der Fall.Die Frage versteh ich jetzt nicht so ganz, sorry.
Alle Angaben leider auch ohne Gewähr, bin nicht mehr ganz auf dem Laufenden in der Materie. ;)

GEFearlsway
18.07.2011, 15:21
Zu der Aura Frage:


Beim Zusammenwirken mehrerer Auren gibt es nun einige Grundregeln zu beachten:

1. Mehrere unterschiedliche Auren können ohne Einbußen gleichzeitig aktiv sein.
Wenn wir uns beispielsweise in den Wirkungsbereichen einer Macht-, Konzentrations- und Fanatismusaura befinden, so werden alle drei Schadensboni aufaddiert.

2. Bei gleichen Auren unterschiedlicher Herkunft wirkt nur jene mit dem höherem Level.
Spielen also zwei Paladine mit Level 23 und Level 24 Fanatismus zusammen, so wirkt auf beide nur die Level 24 Aura (sodass der Spieler mit der geringeren Aura im Falle von Fanatismus nicht mehr vom eigenen Aurenbonus, sondern nur vom halbierten Partybonus der Level 24 Aura profitiert). Die geringere Aura wirkt in dem Fall nur auf jene Mitspieler, die nicht mehr von der höheren Aura erfasst werden. Sobald wir den Wirkbereich der höheren Aura jedoch wieder verlassen, profitieren wir erneut nur von unserer eigenen Level 23 Aura.
Wenn wir als Paladin Überzeugung aktiviert haben und dabei das Runenwort Unendlichkeit (Infinity) tragen, so erhalten wir zwei Überzeugungsauren unterschiedlicher Herkunft. Auch in diesem Fall wirkt somit nur die höhere Aura von beiden, weshalb diese Situation unsinnig ist.
Falls beide Auren das gleiche Level besitzen sollten, so wirkt jene die zuletzt aktiviert wurde. Bei zwei Fanatismusauren auf dem gleichen Level profitiert daher nur derjenige vom höheren (eigenen) Bonus, der seine Aura zuletzt aktiviert (das kann auch außerhalb der Reichweite der zweiten Fanatismusaura noch stattgefunden haben, nur die Zeit spielt hier eine Rolle).

3. Bei gleichen Auren der selben Herkunft werden beide Aurenlevel addiert.
Da jeder Paladin nur eine Aura zugleich aktivieren kann, tritt dieser Fall nur bei Gegenständen mit Aurenwirkung ein. Wenn wir also zweimal das Runenwort Traum (Dream) tragen, so werden die beiden Level 15 Auren zu einem Level 30 Heiligen Schock aufaddiert. Die Aurenlevel müssen dabei allerdings nicht gleich sein, weshalb dieser Effekt auch beim Heiligen Feuer nutzbar ist (Runenwörter Drache + Hand der Gerechtigkeit). Der Söldner gilt hierbei natürlich als eigenständige Spieleinheit, daher würden seine Gegenstände nicht auf unser Aurenlevel wirken.


Quelle:http://web.student.tuwien.ac.at/~e0926819/skill_paladin.html

Zu dem Resistenzsenkungen:

Hier ist zu unterscheiden, ob es von Fluch bzw. Aura kommt, oder von der Eigenschaft [- % Frostwiderstand]

Bei 1. verhält es sich wie du geschrieben hast, also wird die Wirkung bei Imunen auf 1/5 gesenkt.

Bei 2. ist es so, dass die Wirkung nicht eintritt solange der Gegner immune ist, sobald die Immunität gebrochen ist (durch Widerstandsschwund oder Überzeugung) wirkt diese Eigenschaft im vollem Umfang.

Beispiel:

Monster immun gegen Blitz: 100% Blitzwiderstand
Am Eqp. insgesammt -50% Blitzwiderstand.
Monster ist immer noch Immun.


Monster immun gegen Blitz: 100% Blitzwiderstand
Söldner mit Unendlichkeit: -85% Blitzwiderstand --> 1/5 da immun also -17%
Monster nicht mehr immune: 83% Blitzwiderstand
Am Eqp. insgesammt -50% Blitzwiderstand, diese wirken nun voll also
Monster: 33% Blitzwiderstand.


Ich hoffe, dass das Beispiel verständlich war :p

PS: es gibt auch Resistenzen ÜBER 100% also im Bereich 140-160%, diese kann man nicht mehr brechen.

axon
18.07.2011, 16:26
Ok, danke.

Und wie ist es jetzt mit offensiven Auren? In wie weit ignoriert die Frostaura die Kälteresistenz? Und wie wirken sich angelegte Gegenstände mit Frostaura aus, wenn der Spieler sie als Paladin selbst nutzt?

Mr. Bean
18.07.2011, 17:52
Immune frieren nicht ein,zumindest nicht die Bossmonster.Bei den normalen bin ich mir grad nicht sicher.

Und der Hammerdin (den spielste doch,oder?) würde sowieso ne andere Aura nutzen,deswegen stellt sich die Frage doch eigentlich gar nicht,wie die zwei Auren zusammenwirken.Es würde aber wie schon gesagt nur die höchste zählen.

axon
18.07.2011, 18:12
Immune frieren nicht ein,zumindest nicht die Bossmonster.Bei den normalen bin ich mir grad nicht sicher.

Und der Hammerdin (den spielste doch,oder?) würde sowieso ne andere Aura nutzen,deswegen stellt sich die Frage doch eigentlich gar nicht,wie die zwei Auren zusammenwirken.Es würde aber wie schon gesagt nur die höchste zählen.

Bossmonster sind ja nicht immun. Ich vermute mal, dass sie daher den Schaden der Aura erleiden, jedoch nicht eingefroren werden, damit die Aura nicht zu mächtig ist.

Mir ging es um die ganz normalen Immunen. Diese werden auf jeden Fall von der Aura beinflusst und verlangsamt. Nun würde mich interessieren, in wie weit denn ihre Resistenz ignoriert wird.

Und Hammerdin ist irgendwie nicht mein Fall. Ich überlege daher, wie ich ihn umskillen werde. Wenn ich den Frostsöldner behalte, würde ich wohl auf Eifer und Überzeugung gehen. Aber dazu würde mich eben interessieren, wie sich die Frostaura auswirkt, bei Immunen, bei Überzeugung und bei Aura-Gegenständen.

Mr. Bean
18.07.2011, 18:35
Ich meinte die normalen Bossmonster,keine Aktbosse.

Ghostwarrior
18.07.2011, 22:03
Bossmonster sind ja nicht immun. Ich vermute mal, dass sie daher den Schaden der Aura erleiden, jedoch nicht eingefroren werden, damit die Aura nicht zu mächtig ist.

Mir ging es um die ganz normalen Immunen. Diese werden auf jeden Fall von der Aura beinflusst und verlangsamt. Nun würde mich interessieren, in wie weit denn ihre Resistenz ignoriert wird.

Und Hammerdin ist irgendwie nicht mein Fall. Ich überlege daher, wie ich ihn umskillen werde. Wenn ich den Frostsöldner behalte, würde ich wohl auf Eifer und Überzeugung gehen. Aber dazu würde mich eben interessieren, wie sich die Frostaura auswirkt, bei Immunen, bei Überzeugung und bei Aura-Gegenständen.

Frostaura friert den ganzen normalen Monster-Mobs ein, Schaden teilt er auch gut aus,am besten mit Schnitters.
Ich würde eher beim Paladin Überzeugung+Rache nehmen, solange du kein Dual-Dream hast.

axon
19.07.2011, 10:16
Frostaura friert den ganzen normalen Monster-Mobs ein, Schaden teilt er auch gut aus,am besten mit Schnitters.
Ich würde eher beim Paladin Überzeugung+Rache nehmen, solange du kein Dual-Dream hast.

Da es aber Frostschaden ist, würde mich interessieren, in wie weit Immune den Frostschaden erleiden, wie sich Überzeugung bei einer Frostaura auswirkt und Gegenstände, die die Aura verleihen.

Eingefroren werden lediglich Endbösse nicht, und Gegner, bei den einfrieren unmöglich ist.


Edit: Ebenfalls interessant wäre, wie es sich auswirkt, wenn man den Frostssöldner hat und die Aura selbst nutzt.

GEFearlsway
25.07.2011, 09:07
Bei frostimunen Monster ist da nichts mit Schaden von der Aura. Der Einfriereffekt und die dazugehörige Verlangsamung betrifft jedoch, afaik, fast jedes Monster. Jedoch haben Bossmonster und Spezielle Monster einen Malus auf den Slow Effekt. Der liegt bei 50% bzw. 25% des eigentlichen Wertes.

Bei 2 gleichen Auren verhält es sich so, wie in dem von mir zitierten Text. Der Schaden von den Auren, der alle 2 sec. getriggert wird, ist unabhängig von der anderen Aura, also wirkt der Schaden aller beider Auren.

Ich würde aber stark zu einem Macht- Söldner raten, wenn man selbst schon die HF- Aura verwendet, da sich der Slow effekt nicht addiert.

axon
30.04.2012, 22:04
So, dann hätte ich mal paar Fragen zum Smiter.
Teilt jeder Schild den gleichen Schaden aus? Der Schaden von Niederstrecken ist rein physisch, oder? Hebt sie Machtaura meines Söldners den Schaden? Würde es Sinn machen als Aura heiliger Schock einzusetzen, also die Skillung 20 Niederstrecken, 20 heiliger Schild, 20 heiliger Schock und 20 Blitzresistenz? Meine, der Blitzschaden wird ja wohl durch den Schildtreffer getriggert, oder?
Achja, als Ausrüstung hätte ich u.a. so einen goldenen Palaschild und Drakulas Handschuhe... .

Windmacht
30.04.2012, 22:22
Teilt jeder Schild den gleichen Schaden aus?
Nein, die Schilde teilen unterschiedlichen Schaden aus.
Hier ist eine Liste aller Paladinschilde, wo auch der Schlagschaden eingetragen ist: Klick. (http://d2wissen.d2chars.de/items/110/norm_palschilde-x.html)
Die "heilige Rondache" hat den höchsten Durchschnittschadenswert (46,5) und das Wirbelschild den höchsten maximalen Schaden (87).
Die anderen Schilde haben alle weniger Schlagschaden und Schrumpfköpfe logischerweise keinen, deshalb hab ich sie nicht aufgelistet.



Der Schaden von Niederstrecken ist rein physisch, oder? Hebt sie Machtaura meines Söldners den Schaden? Zu beidem ja.


Würde es Sinn machen als Aura heiliger Schock einzusetzen, also die Skillung 20 Niederstrecken, 20 heiliger Schild, 20 heiliger Schock und 20 Blitzresistenz? Meine, der Blitzschaden wird ja wohl durch den Schildtreffer getriggert, oder? Nein, Heiliger Schock wird nicht durch den Smite ausgelöst.

axon
30.04.2012, 22:35
Ok, danke.
Hmm, wenn ich also Söldner Machaura + eigene Fanatismusaura hätte, würden beide gemeinsam zu einer ordentlichen Erhöhung des Schadens führen, oder?
Gegen Körperimmune würde da wohl nur noch Rache mit ner Einhandwaffe Sinn machen, da durch die beiden Auren da auch ein ordentlicher Schaden zusammenkommen würde... .

Edit: Achja, welcher Schaden wird denn letztendlich auf einen Schildhieb angerechnet? Auraschaden ja nicht. Und wie ist es z.B. mit Elementarschaden von Zaubern oder von Faceten z.B. im Helm?

Windmacht
30.04.2012, 23:14
Hmm, wenn ich also Söldner Machaura + eigene Fanatismusaura hätte, würden beide gemeinsam zu einer ordentlichen Erhöhung des Schadens führen, oder?
Korrekt.


Gegen Körperimmune würde da wohl nur noch Rache mit ner Einhandwaffe Sinn machen, da durch die beiden Auren da auch ein ordentlicher Schaden zusammenkommen würde...
Die Auren würden nur den physischen von Rache steigern. Als Alternative für Körperimmune gäbe es noch (für den Söldner) "Schnitter's Tribut" (http://diablo2.ingame.de/spiel/expansion/itemdb/unique_display.php?itemid=317), welches die Chance hat den Fluch "Altern" auszulösen. Dieser verringert die physische Resistenz um 50% und verlangsamt darüber hinaus noch die Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit.
Könnte allerdings in Konflikt mit "Life Tap" (sofern auf der Ausrüstung vorhanden und jetzt nicht bei Körperimmunen) geraten, wenn "Altern" gerade über das benötigte "Life Tap" ausgelöst wird. Und als Smiter ist das die einzige Leech Möglichkeit.

1 Punkt in Rache sollte aber ausreichen, zumal er ja wohl eh nur zur Bekämpfung von Körperimmunen genutzt wird und da auch ausreicht. Außerdem erhöhen u.a. + Fertigkeiten/ + Paladin Fertigkeiten/ + Kampffertigkeiten nochmals den elementaren Schaden, der ja wichtig ist bei der Bekämpfung von Körperimmunen.



Edit: Achja, welcher Schaden wird denn letztendlich auf einen Schildhieb angerechnet? Auraschaden ja nicht. Und wie ist es z.B. mit Elementarschaden von Zaubern oder von Faceten z.B. im Helm?
Was auf Smite wirkt steht in dem folgenden Link unter Punkt 4: Klick. (http://diablo2.ingame.de/tips/guides/showguide.php?guideid=164&page=1)

Elementarschaden wirkt auch nicht auf Smite.

axon
01.05.2012, 10:04
Die Auren würden nur den physischen von Rache steigern.

Aber Rache richtet sich doch nach dem physischen Schaden, oder? Also nach dem, was im Charakterporfil als physischer Schaden angegeben wird. Und das wird doch durch die Auren ordentlich erhöht.
Beispiel: Mein Pala hat ein Schwert das 100 Schaden macht + durch seine Stärke macht er 200 Schaden + durch die eine Aura macht er 400 Schaden + durch die andere Aura 600 Schaden. Ab wo berechnet nun Rache den Elementarschaden?

Edit:
Bei dem Schnitter steht ,,nur Ladder''. Wird er im non Ladder nicht gedroppt?

Windmacht
01.05.2012, 10:23
Aber Rache richtet sich doch nach dem physischen Schaden, oder? Also nach dem, was im Charakterporfil als physischer Schaden angegeben wird. Und das wird doch durch die Auren ordentlich erhöht.
Beispiel: Mein Pala hat ein Schwert das 100 Schaden macht + durch seine Stärke macht er 200 Schaden + durch die eine Aura macht er 400 Schaden + durch die andere Aura 600 Schaden. Ab wo berechnet nun Rache den Elementarschaden?
Hier steht was den Schaden von Rache allgemein, den Elementarschaden bzw. den physischen Schaden von Rache steigert: Klick. (http://diablo2.ingame.de/tips/guides_2008_content/paladin/avenger/index.php?page=vengeance)


Edit:
Bei dem Schnitter steht ,,nur Ladder''. Wird er im non Ladder nicht gedroppt?
Korrekt. Ladder only Items droppen nur in der Ladder oder aber im Singelplayer.