PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kartensucht ?



Finkregh
06.12.2005, 21:39
:confused: Ich wollte mal wissen was ihr von diesen kartenspielen haltet und wass ihr euch denkt warum manche leute so süchtig nach diesen Karten sind???

Karten spiele wie Pokemon,Yu-gi-oh,Magic und der sonstige süchtigmach kram.

Dann noch:Wer von euch spielt ein Kartenspiel und warum und warum denkt ihr geben leute ihr ganzes geld dafür aus??

Ich denke das Magic das einzige sinvolle spiel ist da man dort wenigstens köpfchen braucht (ich sage das wahrscheinlich nur weil ich selber Magic spieler bin)

Also die fragen: Warum macht es süchtig,warum gibt man sein geld dafür aus,wenn zutreffend was spielt ihr so von Cardgames, :confused: warum???

Pollux
06.12.2005, 21:41
Macht es denn süchtig :confused: ?

Thorwyn
06.12.2005, 21:42
Ich würde sagen weil es Spaß macht^^
Man misst sich in einem sportlichen Wettbewerb mit anderen Spielern, genau wie beim Fußball :D
Und warum man Geld dafür ausgibt? Um noch mehr Spaß zu haben! Um Abwechslung reinzubringen! Nicht anders ist es bei PC-Spielen, da steckt man auch viel Geld rein (das meiste für den PC, aber das gehört ja dazu) und kauft sich immer neue Spiele.

Finkregh
06.12.2005, 21:43
Macht es denn süchtig :confused: ?

Ja auf jedenfall ich kenne viele die versuchen aufzuhören aber trodzdem jeden monat erneut ihr gesammeltes geld auf den kopf hauen ich hab sogar schon welche gesehen die in nem Gamesshop mehr als 300 euro auf einmal nur für karten investieren (dabei gib es bestimmt sinvolleres)!!!!

Thorwyn
06.12.2005, 21:47
Ja auf jedenfall ich kenne viele die versuchen aufzuhören aber trodzdem jeden monat erneut ihr gesammeltes geld auf den kopf hauen ich hab sogar schon welche gesehen die in nem Gamesshop mehr als 300 euro auf einmal nur für karten investieren (dabei gib es bestimmt sinvolleres)!!!!
Hmm, hier könnte man auch mit PC-Spielen vergleichen: es gibt auch PC-Süchtige, aber in beiden Fällen wird es wohl eher die Ausnahme sein.

Finkregh
06.12.2005, 21:51
Nein es gibt einen unterschied oder kennst du pc spiele die so teuer sind(mit geboten) klick (http://cgi.ebay.de/Black-Lotus-Original-Beta-mint-nearmint-signed-C-Rush_W0QQitemZ6232794707QQcategoryZ8666QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Achja beacht dabei startpreis 1 euro

Thorwyn
06.12.2005, 21:55
Ja, das war jetzt bloß in Bezug auf die Sucht gemeint. Und bei Online-Rollenspielen gibts sowas ja auch.

.Elias
06.12.2005, 22:16
Nein es gibt einen unterschied oder kennst du pc spiele die so teuer sind(mit geboten) klick (http://cgi.ebay.de/Black-Lotus-Original-Beta-mint-nearmint-signed-C-Rush_W0QQitemZ6232794707QQcategoryZ8666QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Achja beacht dabei startpreis 1 euro

Du hast mitgeboten? :eek:
Wie kann man nur so viel geld über haben für
eine karte (!!!!!!!!!!!!! O.o!!!!!!!!!!) 500 € auszugeben?
also da muss man schon verpeilt sein, wenn man bedenkt das
die Herstellung einer solchen nicht mehr als 5 Cent kostet!

500€, da wäre ne menge drinnen.....
ABER EINE KARTE AUS PAPPE???? HALLO? ERKLÄRT MIR DAS MAL BITTE EINER? :confused:

spielt lieber scart und poker ^^
und auch romé etc.

Xarmon
07.12.2005, 11:50
Hmm, hier könnte man auch mit PC-Spielen vergleichen: es gibt auch PC-Süchtige, aber in beiden Fällen wird es wohl eher die Ausnahme sein.

Nein Nein. Das sind keine ausnahmen. An unserer Schule gibt es mehr als 70 die ihr gesamtes Geld für Yugioh Karten zeugs ausgeben.



Ich finde das einfach abnormal. Schaut einer mal bei Ebay rein. Das is der Hammer O_____o
soviel geld, für eine Karte. Tja, das sind Menschen heute :eek:

Mothman
07.12.2005, 11:55
Ich hab' den Fehler gemacht und mir als Hosenscheißer (naja, immerhin 7.Klasse damals, heute 11.) mal solche Pokémon Karten gekauft, gespielt hab ich damit nie, hatte sie nur rumliegen, damit ich überhaupt welche hatte. Naja, den anderen Kram wie Yugi Oh & Co. hab ich dann gleich stecken gelassen, dafür war mir mein Geld echt zu schade.

Die einzigst guten Karten sind richtig eingespielte Skatkarten (mit eingespielt meine ich total abgenutzt) und zwar mit deutschem Blatt (mit französischem Blatt spielt man einfach kein Skat). Ich spiele in der Schule seit ca. 2 1/2 Jahren fast jede Pause Skat, demnach sehen auch die Karten aus.

Kayakingdeficient?
07.12.2005, 12:06
Ich halte Magic für ein sehr gutes Spiel, wenn man wirklich hineingeht kann man sehr lange daran Spaß und Freude haben :D

Seit etwa 7 Jahren spiel ich es nun und finde es immer noch genial, und ja, es kann süchtig machen.
Ich bin aber definitiv nicht süchtig, hab seit etwa einem Jahr keinen Cent für Karten mehr ausgegeben sondern eher welche verkauft.

Von diesen ganzen japanischen Kopien halte ich rein gar nichts, ein Trend bei Kiddies der nie lang andauert. :rolleyes:
Dass Magic in den letzten Jahren immer mehr in diese Richtung geht ist übrigens auch der Grund dafür dass ich mir keine Karten mehr kaufe, spielen kann ich ja trotzdem noch, hab noch genug von den alten (=besseren §ugly) Karten :)

Und zur Black Lotus... Naja ich würde niemals soviel dafür zahlen, obwohl ich diese Karte schon gerne hätte §gnah
Naja anderes Thema ... :p

Finkregh
07.12.2005, 12:26
Du hast mitgeboten? :eek:
Wie kann man nur so viel geld über haben für
eine karte (!!!!!!!!!!!!! O.o!!!!!!!!!!) 500 € auszugeben?
also da muss man schon verpeilt sein, wenn man bedenkt das
die Herstellung einer solchen nicht mehr als 5 Cent kostet!

500€, da wäre ne menge drinnen.....
ABER EINE KARTE AUS PAPPE???? HALLO? ERKLÄRT MIR DAS MAL BITTE EINER? :confused:

spielt lieber scart und poker ^^
und auch romé etc.

Nein ich bin doch nicht blöde und biete da mit ich meie nur dass auf so viel geld geboten wurde!!!!(ich habe also nicht mitgeboten)

.Nienna
07.12.2005, 13:06
Ich hab mir 2mal son scheiß geholt und dann nie wieder. Ein Glück gab es noch solche Leute, die Karten brauchen und der einzigste trost: Ich hab bisjetzt von 60 Euro, die ich dafür Ausgegeben hab schon 35€ wieder rein.


Ich spiel nur noch wie Torinico mit Skatkarten.

Poison
07.12.2005, 13:15
Früher habe ich mir immer die Magic Karten geholt. Wenn jemand ein Kartenspiel in solchem Stil haben möchte, kann ich ihm Magic nur empfehlen (besonders weil die anderen meist nur billige Abklatsche sind. Sihe Yu-Gi-Oh).
Inzwischen kaufe ich mir keine mehr, aber mit den Karten die ich noch habe spiele ich trotzdem ab und zu nochmal. Aber richtig süchtig gemacht haben sie mich nicht.

mfg Poison

-M-
07.12.2005, 13:21
Eli Innos:
Wie kann man nur so viel geld über haben für
eine karte (!!!!!!!!!!!!! O.o!!!!!!!!!!) 500 € auszugeben?

Was mir gerade aufällt, ist dass dies MIT SICHERHEIT KEINE KIDDYS SIND die soviel Geld für eine Karte ausgeben, und dann kann ich mir das noch weniger vorstellen, soviel geld für eine Karte auszugeben :confused:

Ich habe mal als kleiner -m- (:D) mal mit den Auto-Karten die es damals gab (mit den Vergleichswerten) gespielt, aber nur deshalb weil mich die Bildchen auf den Karten damals Interresiert haben - diese haben auch nie mehr als 3,5 DM gekostet !!!

Pontifex Maximus
07.12.2005, 13:55
omfg der richtige thread für mich war zeitweise dermaßen süchtig das war nicht mehr normal.
Aber da war auch unsere ganze Schule im Magic fieber.
Macht aber auch rießig spaß wenn du viele Leute kennst die es gerne Spielen.
Und Kartn kann man wenn man bisschen auf flöhmärkten schaut 100Stück für so 5-10€ bekommen.
Sind teilweise wirklich extrem gute Karten dabei.
Naja Yu gi oh und son müll kommt mir nicht ins Haus.
Alein die qualität der zeichnungen bzw der ganzen Karten ist ja echt schon zum kotzen.
Leider hat Magic auch ach der 7Edition nachgelassen.
Irgendwie sind ihnen die guten ideen ausgegangen und sie sind mehr so mainstram gewodrn und haben sich an die anderen games angepasst.
Weiß eig wer wie aöt magic ist habs mal wieda vergessen^^.

Sentinel
07.12.2005, 13:56
Also Magic ist wirklich ein super Spiel aber es sollte auch nur bei einem Spiel bleiben. Wenn Leute so viel Geld für eine Karte ausgeben ist das meiner Meinung nach krank. Vor allem wenns Kidds sind.

Vor zwei Jahren ging bei uns an der Schule das Gerücht rum, das jemand seiner Oma 2000€ für ein paar Karten geklaut hat.

bg2408
07.12.2005, 14:02
also da muss man schon verpeilt sein, wenn man bedenkt das die Herstellung einer solchen nicht mehr als 5 Cent kostet!
Sammler. Denk auch mal an Briefmarkensammler: Die geben für noch kleinere, noch wertlosere* Stückchen Papier teilweise noch mehr aus ;).

* = wobei beim Lotus z.B. hinzu kommt, daß er eben im Kartenspiel eine übermächtige Karte ist (deshalb nie mehr in neueren Editionen auftauchte, deshalb so selten ist), die deshalb auch in allen offiziellen Turnierformaten gesperrt ist. Aber wenn ein Spieler irgendwo Turniere kennt, die alte Karten zulassen und die Banned-List ignorieren, kann er mit dem Lotus seine Chancen auf den Sieg enorm erhöhen => Preisgeld. So schlagen sich also nicht nur Sammler, sondern auch bestimmte Gruppen von Spielern um solche Karten.


Ich hab' den Fehler gemacht und mir als Hosenscheißer (naja, immerhin 7.Klasse damals, heute 11.) mal solche Pokémon Karten gekauft, gespielt hab ich damit nie, hatte sie nur rumliegen, damit ich überhaupt welche hatte.
Hihi, irgendwie werde ich gerade an einen Artikel (http://www.planetmtg.de/articles/artikel.html?id=238) auf einer Magicseite erinnert, in der es um Pokemon ging.

Zum Thema: Ich spiele Magic, habe aber so gut wie nichts in die Karten investiert (alle von jemanden geschenkt bekommen, der das Hobby aufgegeben hatte) und kaufe auch selbst keine. Spaß macht es trotzdem - wobei ich gegen manche Karten aus neueren Editionen teils wenig ausrichten kann ._.

Juan el Malhablado
07.12.2005, 14:06
Mmmh... ich finde es auch nicht wirklich OK mehr als zehn, vielleicht fünfzehn Euro für so eine Karte auszugeben... aber dann wiederum: Wofür gebe ich mein geld aus? Ich bezahle 56€ um 3 MINUTEN film aufnehmen zu können, nur weil ich auf Schmalfilm filmen will. Dabei kosten etwa 3 STUNDEN Video nicht mehr als 30 Euro. Verschwendung? Wenn jetzt jemand extrem viel wert auf diese Karten legt, dann kann ich ihn auch irgendwie begreifen, dass er dafür viel Geld ausgeben will. Man muss sich mal in diese Leute hineinversetzen... Aber trotzdem... eine Abzocke von Seiten der Kartenindustrie §ugly

Jermaine Jones
07.12.2005, 14:09
Wir haben in der 5. und 6. Klasse mit den Pokemonkarten gespielt und sie getauscht. Jetzt (11.Klasse) kann ich nur noch mit Kopfschütteln daran zurück denken, was das für eine sinnlose Zeitverschwendung war. §dumm

Saruman
07.12.2005, 14:13
Ich bin zum Glück von diesem Phenomen verschont geblieben. In meinem Praktikum habe ich mitbekommen, das vor allem Kinder(ca. 8-10) diese Yu... zocken. Einer erzählte mir das er es den ganzen Tag mit seinem Bruder spielt. Sobald er Geld hat, kauft er sich eine neue Box fuer 20€!

Sentinel
07.12.2005, 14:20
@Sarumam
Ich glaube du meinst Yu-Gi-Oh ode sowas. Ist auch ein Problem, das der Markt ständig mit neuen Produkten überschwemmt wird. Manche meinen dann sie müssten jeden Scheiss mitmachen. Und dann liegen die Karten daheim rum weil wieder was neues kommt.
Also ich bin Magic treu geblieben. Aber auch nur so treu wie es Spaß macht. (s. meinen vorherigen Post.)

.Elias
07.12.2005, 14:23
Sammler. Denk auch mal an Briefmarkensammler: Die geben für noch kleinere, noch wertlosere* Stückchen Papier teilweise noch mehr aus ;).

* = wobei beim Lotus z.B. hinzu kommt, daß er eben im Kartenspiel eine übermächtige Karte ist (deshalb nie mehr in neueren Editionen auftauchte, deshalb so selten ist), die deshalb auch in allen offiziellen Turnierformaten gesperrt ist. Aber wenn ein Spieler irgendwo Turniere kennt, die alte Karten zulassen und die Banned-List ignorieren, kann er mit dem Lotus seine Chancen auf den Sieg enorm erhöhen => Preisgeld. So schlagen sich also nicht nur Sammler, sondern auch bestimmte Gruppen von Spielern um solche Karten.


Hihi, irgendwie werde ich gerade an einen Artikel (http://www.planetmtg.de/articles/artikel.html?id=238) auf einer Magicseite erinnert, in der es um Pokemon ging.

Zum Thema: Ich spiele Magic, habe aber so gut wie nichts in die Karten investiert (alle von jemanden geschenkt bekommen, der das Hobby aufgegeben hatte) und kaufe auch selbst keine. Spaß macht es trotzdem - wobei ich gegen manche Karten aus neueren Editionen teils wenig ausrichten kann ._.

Briefmarkensammler.. Auch ne sorte für sich ^.^, aber nur die hardcore Sammler, dazu muss man aber sagen das die stolz darauf sind weil sie schöne marken von der ganzen WElt haben, manche auch alte raritäten sind, kann
dies aber auch ned so wirklich nachvollziehen ^.^
Aber eher als für Spielkarten die einfach so ma hergestellt werden, weder alt noch rar sind O.o ... Nur für ein Kartenspiel xD

naja, wenn man meint sein Geld dafür auszugeben zu müssen....
Paar monate später (oder wochen) liegen sie oft eh wieder im Schrank und es ist wieder "uncool" O.o ...

Naja, ich würds in ein Gefährt investieren oder so ^____^

Obwohl es schon leute giebt die es jahre lang spielen ^^

Naja, wir spielen bei uns mit den karten für Poker oder Skart ^^

Mephistoteles
07.12.2005, 14:26
alle sagen es sei zeitverschwendung... wenn ich aber sehe, dass manche 500€ dafür berappen, wünschte ich, ich hätte von Magic in jungen Jahren (und nicht erst heute) erfahren, hätte nen ganzen Stapel Karten und könnt den jetz verticken :cool:

generell gilt aber: Selbst eine tat ohne erreichtes Ziel ist keine Zeitverschwendung, ist doch alles was wir auf dieser Welt tun zum totschlagen der Zeit gedacht...


mfg Mephisto

juke*
07.12.2005, 14:27
yu gi oh, pokemon, magic.
für all das würde ich nicht einmal geld ausgeben wenn ich es scheissen würde.
wer für so einen sinnlosen müll geld ausgibt und mehrere 100 euros in 50cent materialwert investiert, der ist entweder zu verwöhnt oder die beziehung zu geld stimmt nicht.

süchtig macht es...nicht. zumindest mich nicht. ich habe zuhause unendlich viele kartenspiele. rommee, mau mau, schafkopf etc. vernünftige kartenspiele, die man spielen kann ohne sich davor fürchten zu müssen, dass man unter umständen eine ausgabe getätigt hat, die man später einmal bereut und für die man von klugen menschen ausgelacht wird.

die fraktion der yu gi oh und pokemon 'überm-bett-poster-hängen-haber' möge bitte meine antipathie verstehen. aber wenn ich sehe wie 8 jährige für 50€ sogenannte 'seltene' sammlerstücke von anderen kindern kaufen, dann halte ich das nicht für ein sinnvolles spiel sondern für dummen kommerz auf kosten von kindern.

Lin Sivvi
07.12.2005, 16:14
Ich spiele gerne MAgic, bin auch des öfteren auf T1 Turnieren und man kann damit GEld machen ;)

Es ist ein schönes Spiel und so weiter, is schwer zu erklären für die die es nich kennen, tja.

Wollt mich nur mal hier outen ^^

lg Lin

Satyr
07.12.2005, 17:10
Da Irgendwer meinen Post hier gelöscht hat werde ich nun auch mal ernst, damit wenigstens Dieser erhalten bleibt.
Kartenspiele haben in meinen Augen keinen grossen Reiz, ich bin mich zu sehr an Videospiele und insbesondere RPGs gewöhnt.
Und in Kartenspielen kann man sich weder heilen noch leveln.
Ein Spiel indem man nicht spielintern besser werden kann ist Nichts für mich, daher meine Abneigung gegenüber den Kartenspielen.
Allerdings - Zum Posen kann man es nutzen. ;)

Und nun doch noch der entscheidende Satz :

Spielt Morrowind. ô.o

Fraggy
07.12.2005, 17:31
Das einzig wahre Kartenspiel ist und bleibt Doppelkopf ^^ Den ganzen anderen Sche... Kram kann man echt vergessen, vor allem Yu-Gi-Oh, Pokemonkartenspiele und alles was dazu gehört...
Irgendwie kann man auch sagen, dass ich kartenspielsüchtig bin, denn in jeder Pause, Freistunde usw. zocken wir in unserer Klasse Doppelkopf ^^ Und am WE zocken wir manchmal auch um Geld, aber nur ziemlich kleine Beträge. Auch wenn man sich bei Doppelkopf weder leveln noch heilen kann: Es macht einfach Spaß ^^

bg2408
07.12.2005, 18:29
Aber eher als für Spielkarten die einfach so ma hergestellt werden, weder alt noch rar sind O.o ... Nur für ein Kartenspiel xD

eine Abzocke von Seiten der Kartenindustrie
Beides Zitate, die so nicht stehen bleiben sollten.
1. Verdient der Magichersteller daran exakt... 0. Vor vielen vielen Jahren (über einem Jahrzehnt) waren die heute so begehrten Karten in ganz normalen Packungen zufällig drin, die genau so viel wie jede andere Packung gekostet haben.
2. Diese sehr "wertvollen" Karten sind a) alt und b) ziemlich rar und c) extrem begehrt. Sie wurden nur in älteren Editionen vor vielen, vielen Jahren in sehr begrenzter Auflage gedruckt. Und anders als Karten, die (da sie das Balancing nicht total über den Haufen werfen) in den neueren Editionen immer wieder auftauchten, verabschiedeten sie sich aus der Magic-Geschichte. Ergo können sie nur von denen verkauft werden, die sie damals gekauft haben (oder mittlerweile über Zwischenhändler et cetera ankauften). So schaukelt sich der Preis hoch.
Für moderne gute und seltene Karten, die auch noch gedruckt werden, werden bei Onlinehändlern Preise zwischen 1-5€ erzielt (mit ganz wenigen Ausnahmen nach oben hin). Außer man schaut auf ebay, wo sich eh viele bei sowas um den Verstand bieten. Wer da den Preis macht, sind die Käufer - und den Gewinn streichen alleine die Verkäufer ein. Das sind aber längst nicht mehr die Macher von Magic - die haben vor vielen vielen Jahren einen absoluten Bruchteil davon eingenommen.

Xerados
07.12.2005, 18:34
An unserer Schule wurden sogar Yugioh Karten verboten.Hab keine Ahnung warum, aber jetzt laufen halt alle mit Magic Karten rum Oo.

Zum Thema süchtig^^:

Die geben ihr ganzes Geld aus weil sie hoffen das in den Karten Packungen seltene Karten sind und wenn dann nur billig zeugs drin ist kaufen sie immer mehr bis sie mal was gutes haben das sie dann gleich wieder tauschen :rolleyes: .Und so ist man bald Pleite

Sir Iwein
07.12.2005, 18:36
Trotz Pokemonfieber in jungen Jahren bin ich zum Glück von der Sucht nach dem ganzen japanischem Müll in Kartenformat verschont geblieben. Spielt lieber mit normalen Spielkarten, die kriegt ihr geschenkt, wenn ihr´s könnt gewinnt ihr auch noch was, und süchtig haben sie mich auch längst gemacht.;)

möe
07.12.2005, 18:41
nunja sagen wirs mal so,.. ich hab magic und pokemon gezockt, auch diddelblätter hatte ich gesammelt *jugendsünden :D * aber naja habs immer rechtzeitig wieder alles verkauft bevor es out wurde und es keiner mehr ham wollte

old Turrican
07.12.2005, 19:21
Romulaner?:

"Kartensucht? Wieso Menschen für Karten viel Geld ausgeben? Zunächst sorgen diese Karten dafür, dass man nicht mehr soviel Fantasie braucht. Mit ihnen kann man etwas besser darstellen. Ich finde es gut, dass diese Karten teilweise 500 €uro kosten. Wer braucht schon keine gute Grafikkarte?
Für Spielkarten 500 €uro auszugeben ist sicherlich arg, arg dumm. Naja manche machen Nägel mit Köpfen und nutzen Taschengeldfreudige Kinder aus. Diese Kerle kommen zwar irgendwann in die Hölle, aber im reellen leben stören sie schon arg.
Meine Meinung: NUR proportional viel Geld für Karten ausgeben!"
Romulaner?

i.A. Turrican
________________________________
ich selbst mag poker am liebsten
turr ;)
________________________________

Jehan de Thenac
08.12.2005, 17:34
Alos mal ehrlich, ich hab es nie verstanden, wie man seine ganze kohle für son albernes zeugs ausgeben kann. ist doch alles quatsch!!!! und die erfinder stecken sich die taschen voll!!! §burn
das einzige was ich da noch durchgehen lasse wäre magic, aber da hörts auch schon echt auf.
ich habe mal konzertkarten gesammelt, bis ich die nicht mehr sehen konnte. :D das war aber auch schon meine einzige kartensammelleidenschaft!

ansonsten würde ich mich turr anschliessen und pokern. das macht doch viel mehr laune! :cool:

Don't forget: What ever they want from you, you don't have to give!!!!

Kaati
08.12.2005, 18:56
Also ich muss gestehen, ich hatte Magic-, Pokemon- und Yu-Gi-Oh-Kraten.
Aber ich kann auch behaupten, dass ich mit allen über einen längeren Zeitraum gespielt habe und nicht so viele gekauft habe.

Ich mochte die hübschen Bildchen immer am liebsten.
Aber trotzdem überleg ich schon ewig nicht mal alle Karten bei eBay zu verkaufen...mal schauen....

nicht kartensüchtige Grüße à la Kaati

Tyrat
08.12.2005, 20:18
Die einzigst guten Karten sind richtig eingespielte Skatkarten (mit eingespielt meine ich total abgenutzt) und zwar mit deutschem Blatt (mit französischem Blatt spielt man einfach kein Skat). Ich spiele in der Schule seit ca. 2 1/2 Jahren fast jede Pause Skat, demnach sehen auch die Karten aus.

oh...ich bekenne mich schuldig....ja...ich bin skat-süchtig!!
jede pause spiele ich mit zwei kumpels skat...egal wie lange...aber auch in der mittagspause...und erst unsere skatabende...ui....
aber magic hab ich auch mal gespielt...is meiner meinung aber wirklich zu teuer...

The-Elder
08.12.2005, 21:10
Ich denke, bei Jungs im Alter zwischen 8-12 (manchmal auch 13, manche sind eben etwas spätreif... :p , andere natürlich auch früher) ist das ganz normal, ich kenne wenige die in diesem Alter nicht irgendwelchen billigen abzocker schrott vom taschengeld gesammelt hat.
Zu meiner Zeit waren, dass "Caps" oder "Fussballkarten" usw. die man für teures Geld kaufte, und dann immer doppelte hatte, die man mit Freunden tauschen sollte, nur die hatten nach einer gewissen Sammelzeit, auch immer nur diesselben doppelt, ich glaube es gibt niemand der so ein Set je kompletiert hat....
Um wieder auf das Thema zu kommen, klar kanns süchtig machen, nämlich sammelsüchtig, gibt sicher sogar einen medizinischen Ausdruck dafür....

matder
08.12.2005, 21:14
ich halte nicht viel von diesen kartenspielen
als ich in die grundschule ging, hatte ich leider mal angefangen, pokemon karten zu sammeln. gut, ich habe nicht, wieviele andere, unmengen an geld dafür ausgegeben, aber es war genug.
bis auf diese ausnahme habe ich niemals karten von yughi oh, magic oder sonst was gekauft

Namenloser_held
08.12.2005, 21:37
Irgendwie sind die diese Karten neben Handys der beste beweis dafür, dass es uns doch ent so schlecht geht, kann es net verstehen dafür geld auszugeben, es gibt weit preiswertere Kartenspiele wie Watten und Schafkopfen gibt.

Kaati
08.12.2005, 21:50
Ähm....Watten? Schafkopf??? *verwirrt ist* hat das noch andere namen? oder sind das solche spezialkarten die nur in einem bestimmten Bundesland oder so verbreitet sind? ich kenn die nämlich nicht. Kann mir da jemand ne erkärung geben?

schon im voraus dankbare Grüße à la Kaati

Namenloser_held
08.12.2005, 22:54
Kleine Regelkunde zu waten und schafkopfen.
Watten: Höchste Karte ist der herzkönig, genannt maxl, wird mit nem kuss gedeutet; 2. höchste der Belli(rechtes augenzwinkern), die Schell 7, 3. höchste der spitzi die eichel 7(linkes augenzwinkern)(man spricht von den 3 Kriten).
Normal spielt man zu 4. dabei spielen die überkreuz sitzenden spieler zusammen. Die rückhand darf abheben und wenn die karte wo er abhebt einer dieser dreien ist rausheben. ausgeteilt wird dann 3+2 karten ( also 3 beim 1. 2 beim 2.). Die Vorhand darf nun den schlag ansagen, ober zum beispiel, der geber trumpf, also z.b. herz. Nun sind die 3 Kriten immer die höchsten, die 4. höchste der herzober( Hauptschlag), dann die restlichen ober und dann die herz von der Sau zum 7er. Man muss nicht farbe zugeben, kann aber dadurch auch nicht stechen. z.B. sticht eine Eichelsau nicht über eine schell 10, es sei denn Eichel wär angesagt. Ziel des spieles ist es 3 stiche zu machen. Aber nun kommt der eigentliche spass. Man darf so gut wie nicht über das spiel reden, aber Karten dürfen gedeutet werden. Der Schlag wird mit nen linken schulterzucken gedeutet der Hauptschlag mit der rechten. Die Trumpfsau mit einem kratzen am rechten Ohr die anderen mit einem am linken.
Normal spielt man um 2 Punkte, aber man kann um 3 punkte spielen, wenn eine partei es fordert und die andere akzeptiert, diese kann sogar nun auf 4 erhöhen, spielt sie aber nicht um 3 punkte bekommt die fragende partei 2. Ziel ist es 11 punkte zu erreichen um einen Satz zu gewinnen, aber sobald eine Partei 9 punkte oder mehr hat geht jedes spiel um 3 punkte,es sei denn der Spieler der was ansagen darf, spielt nicht, muss dies aber anhand seiner karten vor spielbeginn sagen, wird hier dennoch aber von einer partei 3 punkte gefordert, wird diese partei mit 2 punkten gestraft. Hoffe das war jetzt ent verwirrdend, ist schwer ohne karten zu erklären.
Schafkopen:
Hier sind Ober udn Unter trumpf und zwar in der reihenfolge: Eichel, Gras, Herz, Schell; Ober sind über den Untern. Dann sind noch alle Herz trumpf. Beim schafenkopfen bekommt jeder 4+4 karten. Es gibt keine festen teams, nun wird nämlich rundumgefragt wer spielt. Spielt einer, kann er folgendes machen; Sauspiel, Solo,Wenz und Geier.Es herrscht zugebepflicht.
Sauspiel: man spielt mit dem der eine sau hat( eichel,schell oder Gras), wird diese Farbe zum ersten mal angespielt, muss man die Sau reinlegen.
Solo: 1 spieler spielt gegen 3, die Farbe die trumpf ist, kann er sich dabei aussuchen.
Wenz: Hier sind nur unter trumpf, man kann entweder noch eine Farbe wählen die trumpf ist, oder nicht, Ohne farbe als trumpf wird dies Naturwenz genannt.
Geier: Dasselbe wie Wenz, nur sind heir nur Ober trumpf.
Will keiner der spieler spielen, gibt es einen Ramsch, dabei muss man versuchen sowenig punkte wie möglich zu machen, gleich mehr dazu.
Punkte-Sau : 11 punkte, 10er 10 punkte, könig 4 punkte, ober 3 punkte, unter 2; 9er 8er 7er geben nix. Ziel des spieles ist es als nicht spieler 60 punkte zu erreichen als spieler 61.
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass ein 10er,beim schafkopfen einen könig aussticht.
Und ein schlusssatz zu watten, es ist deutschland allgemein verboten in bayern aber im speziellen erlaubt.

Tyrat
09.12.2005, 14:21
Und ein schlusssatz zu watten, es ist deutschland allgemein verboten in bayern aber im speziellen erlaubt.

und da hätt ich jetzt mal eine fragen...warum is das spiel allgemein in deutschland verboten...?? ;)
denn ich konnte bei deinen spielregeln beim besten willen nix illegales rauslesen...mmmhh...vllt bin ich nich der fähigkeit des lesens mächtig...und habe was in deinen erklärungen missverstanden...
also wenn du, Namenloser_held, die güte hättest, mir zu erklären, was an diesem spiel so...böse is...wäre ich dir in ewigkeit dankbar... :rolleyes:

Namenloser_held
09.12.2005, 17:37
Es ist Illegal weil nicht alle karten ausgespielt werden und damit glücksspiel

Nardul
10.12.2005, 12:18
ich hab mal Yugioh gespielt das war in der 5., da hab ich mindestens 200-300 € reingesteckt.
Heute ärger ich mich darüber, ich halte nix mehr von diesen Spielen, aber es gibt immer noch viele in meiner Klasse die Magic usw. spielen.

Whitey
10.12.2005, 15:14
Du hast mitgeboten? :eek:
Wie kann man nur so viel geld über haben für
eine karte (!!!!!!!!!!!!! O.o!!!!!!!!!!) 500 € auszugeben?
also da muss man schon verpeilt sein, wenn man bedenkt das
die Herstellung einer solchen nicht mehr als 5 Cent kostet!

500€, da wäre ne menge drinnen.....
ABER EINE KARTE AUS PAPPE???? HALLO? ERKLÄRT MIR DAS MAL BITTE EINER? :confused:

spielt lieber scart und poker ^^
und auch romé etc.Warum geben Leute 100 000 Euro oder mehr für ein Auto aus, dass auch "nur fährt" und aus Blech ist, wie alle anderen Autos auch? Die einen können es sich leisten, fahren besser, die anderen eben nicht. Die einen können es sich leisten, spielen besser - weil sie bessere Karten haben (kriegen dafür Anerkennung), die anderen eben nicht.

ScheissBear
10.12.2005, 16:33
Warum geben Leute 100 000 Euro oder mehr für ein Auto aus, dass auch "nur fährt" und aus Blech ist, wie alle anderen Autos auch? Die einen können es sich leisten, fahren besser, die anderen eben nicht. Die einen können es sich leisten, spielen besser - weil sie bessere Karten haben (kriegen dafür Anerkennung), die anderen eben nicht.

Öhm kannst du mit dienen Karten z.B. zur Arbeit fahren?Oder mit dienen Karten einkaufen gehen und dann den einkauf, hinten in deine Karten reinstecken?!Also zwischen Auto und irgentwelchen Karten liegt jawohl ein unterschied...
Ich selbst habe Yu-Gi-Oh Karten gehabt, hab die aber wieder bei E-bay verkauft.Hab mir nu das Yu-Gi-Oh spiel für Nintendo DS besorgt, da kann man tausende von Karten bekommen ohne soviel Geld auszugeben ;)
Ich finde auch das Yu-Gi-Oh garnicht so einfach ist wie alle immer denken...

Namenloser_held
10.12.2005, 16:46
Ich glaube whitey meinte eher damit, dass man auch mit nem 500 € auto rumfahren kann und somit 99500 € zum fenster rausgeworfen hat, so wie andere halt geld für karten rauswerfen :)

Finkregh
10.12.2005, 21:47
Ich glaube whitey meinte eher damit, dass man auch mit nem 500 € auto rumfahren kann und somit 99500 € zum fenster rausgeworfen hat, so wie andere halt geld für karten rauswerfen :)

Wie werden 99500 € zum fenster rausgeschmissen???

re'etu
10.12.2005, 21:51
Naja was soll man ^^dazu sagen...
Meine Meinung §kratz
ich spiele tägl. in der schule durak, kann man das als sucht bezeichnen, denke mal ja...
aber egal ich gebe wenigstens kein geld dafür aus, ausser einmalig 2-3euro fürs kartendeck...
yu-gi-oh habe ich auch, spiele ich aber nicht, habe da ca. 170 euro reingesteckt, jetzt liegen die karten nur rum
Re'etu

Narsil
10.12.2005, 22:11
Ich halte die meisten dieser Kartenspiele für Magic-Abklatsch! Die spielt eh nach 2 Jahren niemand mehr.
Ich bin jetzt in der 11. Klasse und habe in der 3. angefangen zu Spielen und immernoch isses nicht in die Versenkung geraten.
Auf unserer Schule gibts n pahr kleinere, die locker doppelt soviele Karten wie ich gekauft besitze haben - un das innerhalb von 2 Monaten... das halte auch ich, als alter Magic Freak, für Krank. Und man muss hierzu nochmal sagen, dass ich sie trotzdem Platt mache obwohl sie tausen mal geilere Karten haben als ich (das soll jetzt nicht arrogant klingen :p ) - das widerlegt nochmal eindeutig die Theorie, dass es bei Magic nur darum geht wer mehr Geld für Karten ausgibt.

Matteo
10.12.2005, 22:22
Wie werden 99500 € zum fenster rausgeschmissen??? Ganz einfach: Fenster auf, Kohle raus, Fenster zu. :D (Ich helfe doch gerne)

@Topic:
Ich kann diese ganze Kartensammlerei zwar auch überhaupt nicht verstehen und finde diese Spielkarten auch total überteuert, aber hey jedem das Seine. Wenn man sich mal überlegt, dass viele in diesem Alter ihr Geld bereits für Zigaretten o.ä. ausgeben kommt mir die Kartensucht gleich wieder ganz harmlos vor...
Ich wundere mich nur irgendwie darüber, dass unsere Gesellschaft immer konsumorientierter wird und mittlerweile offensichtlich jeden Trend mitmacht. (Das meine ich jetzt nicht nur in Bezug auf Sammelkartenspiele, sondern ganz allgemein.) Vielleicht liegt's aber auch an der Erziehung. Die Kinder von heute bekommt eben alles, was sie wollen bzw. gehen mit ihrem Taschengeld offensichtlich anders um, als ich es früher tat.

M I L T E N
10.12.2005, 22:48
@Topic:
Ich kann diese ganze Kartensammlerei zwar auch überhaupt nicht verstehen und finde diese Spielkarten auch total überteuert, aber hey jedem das Seine.
das kommt ganz darauf an wo du suchst. ich bin sammler von bestimmten karten (aber nicht süchtig) und kann 15 karten im laden für 4€ (am billigsten) erwerben. bei ebay habe ich letztens 100 karten (ein angebot) für 4,50€ erhalten. und davon waren 2€ versandkosten

Namenloser_held
11.12.2005, 00:09
Wie werden 99500 € zum fenster rausgeschmissen???
Na weil beide fahren der eien für 500€ und der andere für 100000 €

Finkregh
11.12.2005, 20:37
Na weil beide fahren der eien für 500€ und der andere für 100000 €

Verstehe ich nicht erkläre mal deutlicher

Zarefkoeb
14.12.2005, 09:44
Ich habe früher viel Skat gespielt, aber nie um Geld oder so. Fand ich schon immer Sch...., daher habe ich es gelassen.
Aber als Zauberer mache ich viele Tricks mit Karten, und seitdem spiele ich um Geld, denn ich gewinne immer. Natürlich nicht, war nur ein Scherz.
Aber seitdem findet man wenig Mitspieler, denn die meisten haben doch Angst, beschummelt zu werden. Und dann kommt man eben nicht mehr viel dazu.

.Elias
14.12.2005, 23:57
Na weil beide fahren der eien für 500€ und der andere für 100000 €

Der eine is jedoch schrottig, fährt schlecht, lenkt sich scheisse,
sieht auch noch kacke aus, ist klein passt also nichts rein und knattert immer beim
fahren und so und das ander alles andere halt + viele extras

Natürlich rede ich da von einem Auto etwa im Preis 500 gegen eines von dem Preis von 5000!
Sich ein AUto für 100.000 zu kaufen halte ich für genau so bescheuert wie das mit der Karte :)