Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portmonee gefunden und keine Belohnung erhalten
Ich habe vor 1 Woche als noch Schule war eine Brieftasche gefunden.
Das war ein Montag, ich und ein Kumpel von mir hatten nach einem anstrengenden Sportunterricht Schluss und als wir uns auf dem nach Hause Weg aufmachten, entdeckte ich ein Portmonee.
Ich schaute rein was alles so drine war: Krankenversicherungskarte, Schülerausweis(er war auf meiner Schule), Bibliothekausweis, Monatskarte und Monopoly Spielgeld§ugly.
Mein Freund schlug vor, nochmal zur Schule zurückzukehren und die Brieftasche im Sekretariat abzugeben.
Das wollte ich auch tun aber erst nächsten Tag, weil ich wie gesagt nach dem Sportunterricht völlig kaputt war.
Gesagt getan, am nächsten Tag bin ich vor Unterrichts beginn zum Sekretariat gegangen und hatte dort die Brieftasche abgeben und meinen Namen noch erwähnt...
Am Ende des Schultages ging ich nochmal ins Sekretariat, um mich zu vergewissern, ob der Rechtmäßige Besitzer sein Portmonee erhalten hatte.
Selbstverständlich war ich so dreist und hatte dort nachgefragt, ob der Besitzer mir eine "kleine Aufwandsentschädigung" da gelassen hatte.
Und natürlich war dieser geizige Besitzer so frei, mir noch nicht mal zu danken bzw. es mir auszurichten zu lassen:mad:.
Ich meine, ich hatte das auch wegwerfen können das Portmonee oder noch schlimmer ignorieren.
Ist euch das auch schon mal auch passiert und ihr- wie ich keine Belohnung erhalten habt bzw. ein Dank?
Wildwutz
17.10.2010, 19:53
Mir kann sowas nicht passieren, da ich (ist bisher erst 2 mal vorgekommen) dann immer das Geld herausnehme und die Brieftasche in den nächsten Busch,Mülleimer etc. werfe.
§wink
In beiden fällen handelte es sich aber leider nur um taschengeld beträge.;)
Und Monopoly geld zu nehmen lohnt sich ja jez auch net unbedingt.
kaubonbon
17.10.2010, 19:55
Wenigstens hast + 500 Exp. erhalten. Ist doch was, oder? ;)
Mindlezz
17.10.2010, 19:57
Eine Unverschämtheit!!
So ein paar Monopolys kann man immer gebrauchen! :o
Ne, also mal im Ernst...so Leute gibts halt leider immer ;)
du weisst ja, dass du was Gutes getan hast ;x
Mir kann sowas nicht passieren, da ich (ist bisher erst 2 mal vorgekommen) dann immer das Geld herausnehme und die Brieftasche in den nächsten Busch,Mülleimer etc. werde.
§wink
In beiden fällen handelte es sicher aber leider nur um taschengeld beträge.;)
Und Monopoly geld zu nehmen lohnt sich ja jez auch net unbedingt.
Tolle Einstellung! Nicht nur das Geld klaust du den Leuten, sondern sorgst auch gleich dafür, dass sie Ausweis, Kreditkarten usw. nicht wiederbekommen! Solche Leute wie dich sollte man echt [insert Kommentar, für den ich eventuell verbannt werden könnte und das wäre es mir wert!]. Ich könnte echt kotzen, wenn ich sowas lese! Schade, dass das hier nicht mein Forum ist ...
Wildwutz
17.10.2010, 19:59
Tolle Einstellung! Nicht nur das Geld klaust du den Leuten, sondern sorgst auch gleich dafür, dass sie Ausweis, Kreditkarten usw. nicht wiederbekommen! Solche Leute wie dich sollte man echt [insert Kommentar, für den ich eventuell verbannt werden könnte und das wäre es mir wert!]. Ich könnte echt kotzen, wenn ich sowas lese! Schade, dass das hier nicht mein Forum ist ...
Bleib mal geschmeidig, alter.;)
Desweiteren: Mir ist deine Meinung salopp gesagt egal:dnuhr:
SirSinnlos
17.10.2010, 20:01
Ich denke, es ist in Ordnung, wenn man von einem armen Schüler, der eh nur Monopolys hat, keine Belohnung bekommt. ;)
Und bis der dich gefunden hätte um sich zu bedanken hätte auch ein Weilchen gedauert.
Das oder er ist ein Idiot. :D
Schattengarde
17.10.2010, 20:03
vlt hat er nich damit gerechnet, dass derjenige nochma zurück kommt um ein danke abzuholen^^
Prätorianer
17.10.2010, 20:03
Bleib mal geschmeidig, alter.;)
Desweiteren: Mir ist deine Meinung salopp gesagt egal:dnuhr:
Desweiteren hat er aber volkommen recht, du bist ganz schön unsozial. Alleine bei der Vorstellung das es einer alten Dame gehören könnte die auf die Paar Zehner angewiesen ist, das ist wirklich ziemlich elendig :B
Sry, aber dir würde ich auch keine Belohnung geben.
Sei doch froh das du etwas gutes getan hast.
Ich würde ja das Geld nehmen und das Portmonee danach zurückgeben.
Auf das Geld kann er verzichten, aber wenn man all seine Karten verliert, ist das ziemlich blöd.
Bleib mal geschmeidig, alter.;)
Desweiteren: Mir ist deine Meinung salopp gesagt egal:dnuhr:
Wenn du mal ne Brieftasche verlierst, dann schmeißen wir die auch mal weg. Mal sehen, ob du dann noch lachst. :p
Wildwutz
17.10.2010, 20:05
Desweiteren hat er aber volkommen recht, du bist ganz schön unsozial. Alleine bei der Vorstellung das es einer alten Dame gehören könnte die auf die Paar Zehner angewiesen ist, das ist wirklich ziemlich elendig :B
Von mir aus.:dnuhr:
Dennoch: Ich bleib dabei, zumal ich sicher nicht er einzige mit dieser Denkweise unter so vielen Menschenfreunden bin.§wink
edit:
Wenn du mal ne Brieftasche verlierst, dann schmeißen wir die auch mal weg. Mal sehen, ob du dann noch lachst. :p
Ich denke zwar nicht, dass ich die mal verlieren werde, aber gefeit ist davor wohl niemand. Dann muss ich wohl aufpassen, sonst spüre ich eure Rache :p
Nightcall
17.10.2010, 20:05
Was würdet ihr tuen wenn ihr auf der Straße einen Geldschein findet (egal welcher Art ob 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500!) würdet ihr ihn a) nehmen und behalten b) nehmen und nach dem Besitzer suchen §ugly oder c) liegen lassen :scared:
Was würdet ihr tuen wenn ihr auf der Straße einen Geldschein findet (egal welcher Art ob 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500!) würdet ihr ihn a) nehmen und behalten b) nehmen und nach dem Besitzer suchen §ugly oder c) liegen lassen :scared:
kommt auf den Betrag an, aber aufjeden fall will ich mindestens 20% Finderlohn haben, wenn ich ihm das zurückgebe.
Schattengarde
17.10.2010, 20:07
Von mir aus.:dnuhr:
Dennoch: Ich bleib dabei, zumal ich sicher nicht er einzige mit dieser Denkweise unter so vielen Menschenfreunden bin.§wink
du hättest aber wenigstens so sozial sein können ihn auf der straße liegen zulassen, damit vlt ein anderer so nett ist, damit zum fundbüro zu gehen...
Desweiteren hat er aber volkommen recht, du bist ganz schön unsozial. Alleine bei der Vorstellung das es einer alten Dame gehören könnte die auf die Paar Zehner angewiesen ist, das ist wirklich ziemlich elendig :B
Also mit der Mitleidstour musst du hier nicht kommen. Es geht bei verlorenen Portemonnaies wohl weniger um den Wertverlust, als um den restlichen Kram. Ich erwarte nicht, dass ich meine Brieftasche unberührt wieder bekomme. Hingegen durchaus, dass das Arschloch wenigstens den Anstand hat, sie wieder auf den Randstein zu legen oder an einen anderen Ort, an dem sie gefunden werden kann.
Wildwutz
17.10.2010, 20:08
Was würdet ihr tuen wenn ihr auf der Straße einen Geldschein findet (egal welcher Art ob 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500!) würdet ihr ihn a) nehmen und behalten b) nehmen und nach dem Besitzer suchen §ugly oder c) liegen lassen :scared:
-nehmen und behalten.
Surprise....;)
du hättest aber wenigstens so sozial sein können ihn auf der straße liegen zulassen, damit vlt ein anderer so nett ist, damit zum fundbüro zu gehen...
Beim nächsten mal dann.:)
edit:
...Hingegen durchaus, dass das Arschloch wenigstens den Anstand hat, sie wieder auf den Randstein zu legen oder an einen anderen Ort, an dem sie gefunden werden kann.
§xlol
Nightcall
17.10.2010, 20:08
kommt auf den Betrag an, aber aufjeden fall will ich mindestens 20% Finderlohn haben, wenn ich ihm das zurückgebe.
Genau, gut durchdacht!
§wink
Prätorianer
17.10.2010, 20:08
Was würdet ihr tuen wenn ihr auf der Straße einen Geldschein findet (egal welcher Art ob 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500!) würdet ihr ihn a) nehmen und behalten b) nehmen und nach dem Besitzer suchen §ugly oder c) liegen lassen :scared:
Geldschein =/= Brieftasche
Also mit der Mitleidstour musst du hier nicht kommen. Es geht bei verlorenen Portemonnaies wohl weniger um den Wertverlust, als um den restlichen Kram. Ich erwarte nicht, dass ich meine Brieftasche unberührt wieder bekomme. Hingegen durchaus, dass das Arschloch wenigstens den Anstand hat, sie wieder auf den Randstein zu legen oder an einen anderen Ort, an dem sie gefunden werden kann.
Und Wildwutz tut nichtmal das :)
Was gibts denn noch unter einem Arschloch ? §kratz
Ich habe vor 1 Woche als noch Schule war eine Brieftasche gefunden.
Das war ein Montag, ich und ein Kumpel von mir hatten nach einem anstrengenden Sportunterricht Schluss und als wir uns auf dem nach Hause Weg aufmachten, entdeckte ich ein Portmonee.
Ich schaute rein was alles so drine war: Krankenversicherungskarte, Schülerausweis(er war auf meiner Schule), Bibliothekausweis, Monatskarte und Monopoly Spielgeld§ugly.
Mein Freund schlug vor, nochmal zur Schule zurückzukehren und die Brieftasche im Sekretariat abzugeben.
Das wollte ich auch tun aber erst nächsten Tag, weil ich wie gesagt nach dem Sportunterricht völlig kaputt war.
Gesagt getan, am nächsten Tag bin ich vor Unterrichts beginn zum Sekretariat gegangen und hatte dort die Brieftasche abgeben und meinen Namen noch erwähnt...
Am Ende des Schultages ging ich nochmal ins Sekretariat, um mich zu vergewissern, ob der Rechtmäßige Besitzer sein Portmonee erhalten hatte.
Selbstverständlich war ich so dreist und hatte dort nachgefragt, ob der Besitzer mir eine "kleine Aufwandsentschädigung" da gelassen hatte.
Und natürlich war dieser geizige Besitzer so frei, mir noch nicht mal zu danken bzw. es mir auszurichten zu lassen:mad:.
Ich meine, ich hatte das auch wegwerfen können das Portmonee oder noch schlimmer ignorieren.
Der Ausspruch "Undank ist der Welt Lohn" kommt eben nicht von Ungefähr. Aber kein Grund sich deshalb auf das Niveau herab zu begeben würd ich sagen. Geh weiter mit gutem Beispiel voran und beweise einen guten Charakter.
Ist euch das auch schon mal auch passiert und ihr- wie ich keine Belohnung erhalten habt bzw. ein Dank?
Mir persönlich noch nie. Aber apropo Finderlohn, da hast du ja einen gesetzlichen Anspruch auf 5% soweit ich weiß.
Mir persönlich noch nie. Aber apropo Finderlohn, da hast du ja einen gesetzlichen Anspruch auf 5% soweit ich weiß.
10% sind's.
Nightcall
17.10.2010, 20:13
Der Ausspruch "Undank ist der Welt Lohn" kommt eben nicht von Ungefähr. Aber kein Grund sich deshalb auf das Niveau herab zu begeben würd ich sagen. Geh weiter mit gutem Beispiel voran und beweise einen guten Charakter.
Mir persönlich noch nie. Aber apropo Finderlohn, da hast du ja einen gesetzlichen Anspruch auf 5% soweit ich weiß.
wenn man einen Koffer mit beispielsweise 5 Millionen Euro findet, bekommt man dann 5 %??? :eek:
und @ wildwutz würdest du auch diesen koffer mit dem geld klauen ihn leerräumen und in den Busch werfen oder voll und ganz unberührt zurück bringen???
Wildwutz
17.10.2010, 20:13
Und Wildwutz tut nichtmal das :)
Was gibts denn noch unter einem Arschloch ? §kratz
Och, jetzt mach hier mal nicht so auf Weltenretter.....;)
Wie soll man denn bitte den Besitzer eines Geldscheines ausfindig machen?
Die Interessenten die Seriennummer auswendig aufsagen lassen?
Wildwutz
17.10.2010, 20:15
Wie soll man denn bitte den Besitzer eines Geldscheines ausfindig machen?
Die Interessenten die Seriennummer auswendig aufsagen lassen?
Thurgan, Präto und all die anderen Menschenfreunde hier würden es wohl tun, weil sie ja so freundlich und gutherzig sind......
Pah, wers glaubt :p
Boah, ich hab auch mal ne Brieftasche von so'ner Abiturientin gefunden,
da war wirklich ALLES da... Geld weiß ich nicht, hab nicht nachgeschaut :dnuhr:
Mit sicherheit war da etwas drinne, ich habs wie's uns unsere Eltern gelehrt haben natürlich zurückgegeben, und ich hab GAR NIX bekommen..
nichteinmal ein einfaches "Danke, du hast mir den Arsch gerettet"
Boah.. des nächste mal nehm ich das Geld raus und geb da Porte-Monnaie so ab.
Prätorianer
17.10.2010, 20:15
Och, jetzt mach hier mal nicht so auf Weltenretter.....;)
Man muß kein Weltenretter sein um etwas Zivilcourage und soziales Miteinander zu zeigen ;)
Wenn jeder so eine EInstellung hätte wie du würde die Gesellschaft gar nicht funktionieren, das ist einfach nur abartig.
Thurgan, Präto und all die anderen Menschenfreunde hier würden es wohl tun, weil sie ja so freundlich und gutherzig sind......
Pah, wers glaubt :p
Geldschein ist noch lange nicht die Brieftasche, ist das so schwierig ?
wenn man einen Koffer mit beispielsweise 5 Millionen Euro findet, bekommt man dann 5 %??? :eek:
und @ wildwutz würdest du auch diesen koffer mit dem geld klauen ihn leerräumen und in den Busch werfen oder voll und ganz unberührt zurück bringen???
Nein, ab einer bestimmten Grenze werden es weniger. :) Irgendwas mit fünf. 500 oder 5000 oder so.
Mir kann sowas nicht passieren, da ich (ist bisher erst 2 mal vorgekommen) dann immer das Geld herausnehme und die Brieftasche in den nächsten Busch,Mülleimer etc. werfe.
§wink
In beiden fällen handelte es sich aber leider nur um taschengeld beträge.;)
Und Monopoly geld zu nehmen lohnt sich ja jez auch net unbedingt.
Ich finde dich eigentlich ganz nett, aber sowas hätte ich von dir nicht erwartet §gnah. Das ist echt hinterhältig.
Aber du sparst ja Geld für den Supermod Titel, mit ihn reißt du dann die Kontrolle der PE an dich und von hier aus eroberst du dann das gesamte Internet und baust eine Hierachi auf.
So war es doch oder? :gratz
Thurgan, Präto und all die anderen Menschenfreunde hier würden es wohl tun, weil sie ja so freundlich und gutherzig sind......
Pah, wers glaubt :p
Menschenfreunde, Weltenretter? Es geht hier darum, ob man kriminelles Verhalten an den Tag legt oder nicht. Das ist keineswegens eine Gutmenschen-Frage.
Wildwutz
17.10.2010, 20:18
Man muß kein Weltenretter sein um etwas Zivilcourage und soziales Miteinander zu zeigen ;)
Wenn jeder so eine EInstellung hätte wie du würde die Gesellschaft gar nicht funktionieren, das ist einfach nur abartig.
Meinetwegen :p
Geldschein ist noch lange nicht die Brieftasche, ist das so schwierig ?
Also Geldscheine einstecken empfindest du als ok?
Schön, ich nämlich auch.;)
edit:
Ich finde dich eigentlich ganz nett, aber sowas hätte ich von dir nicht erwartet §gnah. Das ist echt hinterhältig.
Aber du sparst ja Geld für den Supermod Titel, mit ihn reißt du dann die Kontrolle der PE an dich und von hier aus eroberst du dann das gesamte Internet und baust eine Hierachi auf.
So war es doch oder? :gratz
du sagst es, meister. :gratz
Nightcall
17.10.2010, 20:19
Würde eine Person die vor euch läuft einen Gegenstand verlieren: beispielsweise: eine Münze, Schein, Gegenstand, Portmonee.... und die Person würde es nicht merken und weiterlaufen... würdet ihr den Gegenstand aufheben und ihn darauf aufmerksam machen das er ihn verloren hat und es ihm geben oder würdet ihr es einfach einstecken und ganz unauffällig weiterlaufen??
Thurgan, Präto und all die anderen Menschenfreunde hier würden es wohl tun, weil sie ja so freundlich und gutherzig sind......
Pah, wers glaubt :p
Ich halt's ehrlich gesagt auch für eher unwahrscheinlich. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu verdorben und hinterhältig. :p
Was ich meinte ist aber: Woher soll man denn wissen, ob der angebliche ehemalige Besitzer tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt?
Thurgan, Präto und all die anderen Menschenfreunde hier würden es wohl tun, weil sie ja so freundlich und gutherzig sind......
Pah, wers glaubt :p
Ich bin sicher nicht IMMER nett und freundlich zu anderen Leuten (zu denen, die es verdient haben allerdings schon ... dazu gehörst du allerdings nicht). Wie auch immer, ich bin kein Dieb und für gewöhnlich ehrlich ... egal, ob es dafür eine Belohnung gibt oder nicht!
Würde eine Person die vor euch läuft einen Gegenstand verlieren: beispielsweise: eine Münze, Schein, Gegenstand, Portmonee.... und die Person würde es nicht merken und weiterlaufen... würdet ihr den Gegenstand aufheben und ihn darauf aufmerksam machen das er ihn verloren hat und es ihm geben oder würdet ihr es einfach einstecken und ganz unauffällig weiterlaufen??
Ethik unterricht.
_____________________
Bei mir wärs je nach Situation..
wenn da so ein ungeplegter Assi rumläuft nein, wenn da jetzt
eine ältere Dame ist, ja :A
Wildwutz
17.10.2010, 20:23
Ich bin sicher nicht IMMER nett und freundlich zu anderen Leuten (zu denen, die es verdient haben allerdings schon ... dazu gehörst du allerdings nicht). Wie auch immer, ich bin kein Dieb und für gewöhnlich ehrlich ... egal, ob es dafür eine Belohnung gibt oder nicht!
Tja, und mir ist es immer noch egal, ob du mich jez für nen Dieb, nen Streuner oder en Arschloch hälst.
Solche Lächerlichkeiten lassen mir bestimmt keine grauen Haare wachsen, und nur deswegen wird mich der Blitz gewiss nicht beim scheissen treffen.;)
Tja, und mir ist es immer noch egal, ob du mich jez für nen Dieb, nen Streuner oder en Arschloch hälst.
Solche Lächerlichkeiten lassen mir bestimmt keine grauen Haare wachsen, und nur deswegen wird mich der Blitz gewiss nicht beim scheissen treffen.;)
Man hält dich nicht nur für einen Dieb, du bist ein Dieb.
Wildwutz
17.10.2010, 20:24
Man hält dich nicht nur für einen Dieb, du bist ein Dieb.
Wie gesagt:
Das lässt mir keine grauen Haare wachsen.:p
Wie gesagt:
Das lässt mir keine grauen Haare wachsen.:p
Das wiederum ist mir reichlich egal.
Wildwutz, du bist einfach nur assi. Einfach nur auf den eigenen Gewinn aus, ohne Rücksicht auf die anderen. So haben wir's doch gern.
Zugegbenermaßen nähme ich mir wohl zumindest einen Fünfer heraus, sollte ich das Portemonnaie irgendwo unpersönlich abgeben. Im Fundbüro oder so. Und auch nur, wenn da mehr drin wäre, als ein einzelner fünf Euro Schein. Wenn ich es persönlich zurückgäbe, dann würde ich auf den Anstand des Beglückten hoffen. :)
roflkopp
17.10.2010, 20:27
OMG §medi
Wer macht denn sowas??? §medi
Nightcall
17.10.2010, 20:27
Wie gesagt:
Das lässt mir keine grauen Haare wachsen.:p
Aufjeden Fall amüsant wäre, wenn gerade in dem Moment als Wildwutz ein portmonee findet, er sein portmonee verliert, und ein Typ hinter ihm sein Portmonee auch nimmt und leerräumt, das wär dann direkt Pech für ihn xD
Wildwutz, du bist einfach nur assi. Einfach nur auf den eigenen Gewinn aus, ohne Rücksicht auf die anderen. So haben wir's doch gern.
Und in nem anderen Thread fragt er, ob ein Online-Shop legal ist ... ich musste irgendwie grinsen, auch wenn's eigentlich traurig ist.
Wildwutz
17.10.2010, 20:30
Das wiederum ist mir reichlich egal.
was mir wiederrum egal ist.;) eine endlosschleife....
Wildwutz, du bist einfach nur assi. Einfach nur auf den eigenen Gewinn aus, ohne Rücksicht auf die anderen. So haben wir's doch gern.
Wenn du meinst.:dnuhr:
Ich lass mir aber von dir ganz bestimmt nicht erzählen, dass du niemals versucht hast aus dem Schaden anderer Profit oder irgendeine andere form des Nutzens zu ziehen. JEDER haut irgendwann einen anderen in die Pfanne, um sich selbst besser da stehen zu lassen, sich zu bereichern, oder sich größer zu fühlen.
Und eines dieser genannten dinge hat ein möchtergern GUTMENSCH wie du bestimmt auch schon gemacht. also erzähl mir nix von assi und fass dir an die eigene nase.
edit:
Und in nem anderen Thread fragt er, ob ein Online-Shop legal ist ... ich musste irgendwie grinsen, auch wenn's eigentlich traurig ist.
tja, weil ich MICH nicht strafbar machen will, wenn man es zurückverfolgen kann.
Da steckt system dahinter, du nasenbär:p
calapuno
17.10.2010, 20:31
Das hat doch nichts mit Gutmenschentum und Pseudoweltrettern zu tun, wenn man mit Abgeben der Brieftasche einem Menschen riesigen Zeit- und Kostenaufwand spart die ganzen scheiß Ausweise und Karten wieder zu beantragen.
Das man versucht ist das Geld zu nehmen wenn man nicht flüssig ist, kann ich ja noch verstehen. Aber die Brieftasche einfach wegzuschmeißen?
Wildwutz, du hasst ein weiteres mal bewiesen ein vollkommen sozial untaugliches Arschloch zu sein.
Aber du bist ja so cool und pfeifst auf unsere Meinung.
Aber weißt du was das schöne ist? Deine Mitmenschen werden auch noch früh genug auf Arschlöcher pfeifen. :)
Wildwutz, du bist einfach nur assi. Einfach nur auf den eigenen Gewinn aus, ohne Rücksicht auf die anderen. So haben wir's doch gern.
Früh übt sich, was später mal Top-Manager werden will. :p
Edit: Ich mache heute ungewöhnlich häufig Gebrauch vom :p-Smiley. §kratz
Wildwutz
17.10.2010, 20:33
Wildwutz, du hasst ein weiteres mal bewiesen ein vollkommen sozial untaugliches Arschloch zu sein.
Aber du bist ja so cool und pfeifst auf unsere Meinung.
Aber weißt du was das schöne ist? Deine Mitmenschen werden auch noch früh genug auf Arschlöcher pfeifen. :)
Schön für die Mitmenschen.;)
Ich kann nachts gut schlafen.:p
Früh übt sich, was später mal Top-Manager werden will. :p
:D
Ich lass mir aber von dir ganz bestimmt nicht erzählen, dass du niemals versucht hast aus dem Schaden anderer Profit oder irgendeine andere form des Nutzens zu ziehen. JEDER haut irgendwann einen anderen in die Pfanne, um sich selbst besser da stehen zu lassen, sich zu bereichern, oder sich größer zu fühlen.
Und eines dieser genannten dinge hat ein möchtergern GUTMENSCH wie du bestimmt auch schon gemacht. also erzähl mir nix von assi und fass dir an die eigene nase.
ja und? tu ich halt manchmal wie jeder anderer auch, aber deswegen prahl ich im Forum nicht rum, dass ichs gemacht hab :p
Wildwutz
17.10.2010, 20:35
ja und? tu ich halt manchmal wie jeder anderer auch, aber deswegen prahl ich im Forum nicht rum, dass ichs gemacht hab :p
Heuchler :p
Warum beachtet niemand meine Beiträge, ich will doch nur mit euch diskutieren :dnuhr:
Wildwutz
17.10.2010, 20:39
...
Boah.. des nächste mal nehm ich das Geld raus und geb da Porte-Monnaie so ab.
Warum beachtet niemand meine Beiträge, ich will doch nur mit euch diskutieren :dnuhr:
Habe ich beachtet, und fand ihn gut:dup:
Ups, da hab ich ja ein "S" bei "das Porte - Monnaie abgeben" vergessen..
Zurück zum Thema, dass man nicht zu stark abweicht.
Ist euch das auch schon mal auch passiert und ihr- wie ich keine Belohnung erhalten habt bzw. ein Dank?
Wenigstens ein Dankeschön erwarte ich schon. Gehört ja schließlich zum guten Ton.
Also ich bin da schon mental eine Ebene weiter als Wildwutz. Ich warte nämlich nicht, bis ein Geldbeutel auf den Boden fällt. Ich meine, wenn manche ihre Taschen einfach mal abstellen, warum sollte ich mich nicht mal bedienen und reinschauen, ob es da nicht noch was zu holen gibt? Ab und zu habe ich da sogar einen 20 €-Schein abgestaubt. ;)
Das ist doch was! Vielleicht sollten die Gutmenschen hier mal überlegen, wie die Realität so aussieht. Ich habe mir von dem Geld hin und wieder was zu essen gekauft, und auch mal ein Brötchen an einen Bettler abgegeben. So muss man das nämlich machen. §wink
Nightcall
17.10.2010, 20:51
Also ich bin da schon mental eine Ebene weiter als Wildwutz. Ich warte nämlich nicht, bis ein Geldbeutel auf den Boden fällt. Ich meine, wenn manche ihre Taschen einfach mal abstellen, warum sollte ich mich nicht mal bedienen und reinschauen, ob es da nicht noch was zu holen gibt? Ab und zu habe ich da sogar einen 20 €-Schein abgestaubt. ;)
Das ist doch was! Vielleicht sollten die Gutmenschen hier mal überlegen, wie die Realität so aussieht. Ich habe mir von dem Geld hin und wieder was zu essen gekauft, und auch mal ein Brötchen an einen Bettler abgegeben. So muss man das nämlich machen. §wink
Genau die richtige Einstellung! :dup:
Also ich bin da schon mental eine Ebene weiter als Wildwutz. Ich warte nämlich nicht, bis ein Geldbeutel auf den Boden fällt. Ich meine, wenn manche ihre Taschen einfach mal abstellen, warum sollte ich mich nicht mal bedienen und reinschauen, ob es da nicht noch was zu holen gibt? Ab und zu habe ich da sogar einen 20 €-Schein abgestaubt. ;)
Das ist doch was! Vielleicht sollten die Gutmenschen hier mal überlegen, wie die Realität so aussieht. Ich habe mir von dem Geld hin und wieder was zu essen gekauft, und auch mal ein Brötchen an einen Bettler abgegeben. So muss man das nämlich machen. §wink
Du Held!:A
Wildwutz
17.10.2010, 20:53
Also ich bin da schon mental eine Ebene weiter als Wildwutz. Ich warte nämlich nicht, bis ein Geldbeutel auf den Boden fällt. Ich meine, wenn manche ihre Taschen einfach mal abstellen, warum sollte ich mich nicht mal bedienen und reinschauen, ob es da nicht noch was zu holen gibt? Ab und zu habe ich da sogar einen 20 €-Schein abgestaubt. ;)
Das nenne ich mutig. So tough bin ich noch nicht, noch ne da ich da dann doch ne gewisse Hemmschwelle hab.
Meinst du das denn auch ernst? §ugly
Sag mir, dass das Satire ist, Bohren!
Wenigstens ein Dankeschön erwarte ich schon. Gehört ja schließlich zum guten Ton.
Das tut es in der Tat. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich einige Menschen nicht bedanken, weil sie keine Belohnung geben wollen und nur ein "Dankeschön" sie schäbig dastehen lassen würde. ("Danke. Finderlohn gibt's nicht.")
Was? Quatsch.
Du bist *die enzige für mich.;)
(*die, weil der einzige unromantisch klingt:p)
Dann ist ja gut. ^2^
Also ich bin da schon mental eine Ebene weiter als Wildwutz. Ich warte nämlich nicht, bis ein Geldbeutel auf den Boden fällt. Ich meine, wenn manche ihre Taschen einfach mal abstellen, warum sollte ich mich nicht mal bedienen und reinschauen, ob es da nicht noch was zu holen gibt? Ab und zu habe ich da sogar einen 20 €-Schein abgestaubt. ;)
Das ist doch was! Vielleicht sollten die Gutmenschen hier mal überlegen, wie die Realität so aussieht. Ich habe mir von dem Geld hin und wieder was zu essen gekauft, und auch mal ein Brötchen an einen Bettler abgegeben. So muss man das nämlich machen. §wink
§ugly
Gunslinger
17.10.2010, 20:55
Das nenne ich mutig. So tough bin ich noch nicht, noch ne da ich da dann doch ne gewisse Hemmschwelle hab.
Das ist nicht mutig, er ist einfach nur ein dreckiger Dieb...
Aber ihr seid wohl in der Phase in der man noch denkt es sei cool sich so asozial wie möglich zu verhalten.
Prätorianer
17.10.2010, 20:56
Das ist nicht mutig, er ist einfach nur ein dreckiger Dieb...
Aber ihr seid wohl in der Phase in der man noch denkt es sei cool sich so asozial wie möglich zu verhalten.
Wenn wir noch Arenen hätten ... oder Kreuze ! ...
Naja, ich hätte mich auch keine erwartet.
Er ist ein Schüler und wird dir wohlkaum ein 10er dortlassen, da er nur Taschengeld kriegt (und das auch nur vielleicht).
Ein ,,Dankeschön" oder sowas in der Art wäre aber wirklich nicht schlecht gewesen.
Das ist nicht mutig, er ist einfach nur ein dreckiger Dieb...
Aber ihr seid wohl in der Phase in der man noch denkt es sei cool sich so asozial wie möglich zu verhalten.
Du nimmst das ernst?
Owen Jericho
17.10.2010, 21:06
Thurgan, Präto und all die anderen Menschenfreunde hier würden es wohl tun, weil sie ja so freundlich und gutherzig sind......
Pah, wers glaubt :p
Wenn ich ein Portmonee finde, versuche ich den Besitzer ausfindig zu machen, Da könnten von mir aus 500€, 1000€ drin sein, egal. Ich verdiene immer noch genug das ich auch so meinen Wagen volltanken kann, am Wochenende Feiern kann, und mir auch ohne Gedanken darüber zu machen 'nen dicken LCD oder Gartenpflanzen für mehrere Hundert € leisten kann, wenn du auf das gefundene Geld angewiesen bist tust du mir wirklich leid :(
Und ja, das hier ist kein selbstprofilierungsthread, krieg ich jetzt 'n keks.
Man sollte sich einfach nur vorstellen wie hart man selber für sein Geld arbeiten muss.
Mr. Myrtana
17.10.2010, 21:11
Ich meine, ich hatte das auch wegwerfen können das Portmonee oder noch schlimmer ignorieren.
Versteh ich das richtig, deiner Ansicht nach ist es schlimmer, die Brieftasche auf dem Boden zu ignorieren, als sie aufzunehmen und in den nächsten Abfalleimer zu schmeissen, so dass sie der rechtmässige Besitzer auch ja nicht mehr findet? Was für ne verkehrte Welt...
Wildwutz
17.10.2010, 21:11
.. wenn du auf das gefundene Geld angewiesen bist tust du mir wirklich leid :(
Wie ich bereits sagte: Es waren in beiden fällen Taschengeldbeträge (nicht mal 10€)
Ausserdem war ich zu den Zeitpunkten des findens noch um einiges Jünger.In einem alter in dem man gerne mal jede Form von Geld mitnimmt.
Ändert aber nichts daran, wie ich auch heute noch dazu stehen würde.:dnuhr:
Versteh ich das richtig, deiner Ansicht nach ist es schlimmer, die Brieftasche auf dem Boden zu ignorieren, als sie aufzunehmen und in den nächsten Abfalleimer zu schmeissen, so dass sie der rechtmässige Besitzer auch ja nicht mehr findet? Was für ne verkehrte Welt...
Sorry, ich habs verwechselt, da hatte ich nicht aufgepasst als ich das geschrieben hatte. Nehms mir bitte nicht Übel:o.
russenglatze
17.10.2010, 21:15
Ich habe vor 1 Woche als noch Schule war eine Brieftasche gefunden.
Das war ein Montag, ich und ein Kumpel von mir hatten nach einem anstrengenden Sportunterricht Schluss und als wir uns auf dem nach Hause Weg aufmachten, entdeckte ich ein Portmonee.
Ich schaute rein was alles so drine war: Krankenversicherungskarte, Schülerausweis(er war auf meiner Schule), Bibliothekausweis, Monatskarte und Monopoly Spielgeld§ugly.
Mein Freund schlug vor, nochmal zur Schule zurückzukehren und die Brieftasche im Sekretariat abzugeben.
Das wollte ich auch tun aber erst nächsten Tag, weil ich wie gesagt nach dem Sportunterricht völlig kaputt war.
Gesagt getan, am nächsten Tag bin ich vor Unterrichts beginn zum Sekretariat gegangen und hatte dort die Brieftasche abgeben und meinen Namen noch erwähnt...
Am Ende des Schultages ging ich nochmal ins Sekretariat, um mich zu vergewissern, ob der Rechtmäßige Besitzer sein Portmonee erhalten hatte.
Selbstverständlich war ich so dreist und hatte dort nachgefragt, ob der Besitzer mir eine "kleine Aufwandsentschädigung" da gelassen hatte.
Und natürlich war dieser geizige Besitzer so frei, mir noch nicht mal zu danken bzw. es mir auszurichten zu lassen:mad:.
Ich meine, ich hatte das auch wegwerfen können das Portmonee oder noch schlimmer ignorieren.
Ist euch das auch schon mal auch passiert und ihr- wie ich keine Belohnung erhalten habt bzw. ein Dank?
Naja wenn ihr alle noch Schüler seit. Ich hatte in der schulzeit auch immer kaum geld, dass bisschen taschengeld war auch immer sofort weg, da kann mans jawohl verstehen wenn man nix dafür bekommt, ich find es ist ne selbstverständlichkeit das ding aufzuhaben und dafür zu sorgen, dass der besitzer es wieder bekommt, du würdest dir sicher das gleiche wünschen wenns deine brieftasche wäre. Man sollte nicht alles nur wegen Geld tuen.
Owen Jericho
17.10.2010, 21:21
Wie ich bereits sagte: Es waren in beiden fällen Taschengeldbeträge (nicht mal 10€)
Ausserdem war ich zu den Zeitpunkten des findens noch um einiges Jünger.In einem alter in dem man gerne mal jede Form von Geld mitnimmt.
Ändert aber nichts daran, wie ich auch heute noch dazu stehen würde.:dnuhr:
Deine ganzen Posts hier lassen aber darauf schließen, dass du auch größere Geldbeträge einstecken würdest.
Wildwutz
17.10.2010, 21:25
Deine ganzen Posts hier lassen aber darauf schließen, dass du auch größere Geldbeträge einstecken würdest.
Nimms mir nicht übel, aber größere Geldbeträge verliert doch kaum jemand, weil man auf sowas einfach besser aufpasst.
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der Geschichte, von den 100.000€ aufm FLughafenklo. Sowas kommt echt selten vor, und wird mir wohl kaum passieren, da ich wohl nie so viel glück haben werde.§wink
Und andersrum: Ich habe auch nicht genug Bargeld(oder auch Erspartes generell), dass ich mal eben 100.000€ in bar mit rumtragen kann.;)
Ich sag's auch ganz ehrlich, ich würde die Kohle behalten und die Geldbörse samt restlichen Inhalt in den Briefkasten des Besitzers schmeißen. Die Kohle kann man ganz gut gebrauchen, den Rest (Ausweis, EC Karte) nicht wirklich. Ehrlichkeit ist menschenfreundlich, lohnt sich aber nicht.
Siehst ja selbst, kriegst nichtmal ein Dankeschön. Sicherlich gibt's auch welche, die sich bedanken würde, oder Finderlohn geben. Aber das sind alles Wahrscheinlichkeiten die unter 1 bzw. 100% liegen, während die Selbstbedienung sicher ist und ich 100% was vom Fund habe.
Gibt sicherlich genug Leute die das auch so sehen. Nur weil das hier ein öffentliches Forum ist, brauchen nicht fast alle so tun als wäre sie alle Moralisten.
Ich sag's auch ganz ehrlich, ich würde die Kohle behalten und die Geldbörse samt restlichen Inhalt in den Briefkasten des Besitzers schmeißen. Die Kohle kann man ganz gut gebrauchen, den Rest (Ausweis, EC Karte) nicht wirklich. Ehrlichkeit ist menschenfreundlich, lohnt sich aber nicht.
Siehst ja selbst, kriegst nichtmal ein Dankeschön. Sicherlich gibt's auch welche, die sich bedanken würde, oder Finderlohn geben. Aber das sind alles Wahrscheinlichkeiten die unter 1 bzw. 100% liegen, während die Selbstbedienung sicher ist und ich 100% was vom Fund habe.
Gibt sicherlich genug Leute die das auch so sehen. Nur weil das hier ein öffentliches Forum ist, brauchen nicht fast alle so tun als wäre sie alle Moralisten.
So jmd hab ich gesucht, der einen sachlichen post schreibt, der den Nagel auf den Kopf bringt.
§dito
Amato Musium
17.10.2010, 22:25
ich persönlich würde mir immer die 10prozent finerlohn von sich aus rausnehmen :dnuhr: das geld steht einem rechtmässig zu
wenn kein geld drin ist geb ichs auch ab ...wegwerfen würde ich niemals ... nur finde ich sollte man für seine ehrlichkeit belohnt werden ...
korallenkette
17.10.2010, 22:40
Wie ich bereits sagte: Es waren in beiden fällen Taschengeldbeträge (nicht mal 10€)
Ausserdem war ich zu den Zeitpunkten des findens noch um einiges Jünger.In einem alter in dem man gerne mal jede Form von Geld mitnimmt.
Ändert aber nichts daran, wie ich auch heute noch dazu stehen würde.:dnuhr:
Dass ein kleiner Schüler, der seine Taten noch nicht von einem allgemeinen Standpunkt aus betrachtet, sich Geld aus einer gefundenen Brieftasche nimmt, muss man wohl so hinnehmen.
Meinem Kind würde ich allerdings unbedingt nahebringen, dass es nicht so handelt.
Die Brieftasche mit allen Papieren aber einfach wegzuschmeißen, nachdem Du das geld genommen hast, und dann noch so zu tun, als würde das jeder so machen, ist eine ziemlich armseelige Rechtfertigung des eigenen nicht gerade zu rechtfertigenden Verhaltens.
Du bildest Dir ein, alle würden in Wirklichkeit so handeln.
Da irrst Du Dich.
Nicht nur die Posts hier sprechen dagegen, viele Leute, ich auch, haben die Erfahrung gemacht, dass man verlorene Dinge auch zurückbekommt. Sogar mit allem Geld.
Was den Fall des Threaderstellers betrifft: Das Geld zu nehmen, obwohl man den Besitzer kennt, wäre wirklich vollkommen daneben gewesen.
Dass der Mitschüler sich aber nicht bedankte, ist ebenfalls daneben.
Vielleicht spricht er Dich ja nochmal an ;)
Ich würde das Portmonee zurückgeben, ohne etwas rauszunehmen, ich finde das gehört sich so und ich bin auch froh, dass wenn ich meine Brieftsche verliere, sie dann auch abgegeben wird, ohne dass etwas hinausgenommen wurde.
Ich habe schon einige Gegenstände gefunden und bei allen, die ich persönlich zurückgegeben habe wurde mir auch gedankt, Finderlohn habe ich aber nie erhalten. Das finde ich so aber in Ordnung, da es sich auch nie um wertvolle Gegenstände gehandelt hat.
@Wildwutz
Auf eine Diskussion möchte ich mich mit dir gar nicht einlassen, nur diesen einen Post kann ich mir nicht verneifen.
Du schreibst, dass du niemandem glaubst, dass er sich nicht gleich verhalten würde wie du, was ich das armseligste des von dir bisher Gesagten finde.
Was Du tust, ist keineswegs die Norm, sondern das Verhalten eines assozialen Arschlochs, dieser Kraftausdruck trifft es wirklich am besten, weswgen ich ihn hier auch einsetze. Es mag sein, dass du dir im Moment noch wie ein toller Hecht vorkommst, weil du Geld aus einem Portemonnaie nimmst, doch ich hoffe wirklich, dass sich das irgendwann revanchiert.
Wenn es dieses Forum in zwanzig Jahren noch gibt, schaue ich hier gerne nochmal rein, um zu sehen, was für ein sozial verarmter und frustrierter Mensch du geworden bist, welcher du meiner Meinung nach zweifelsohne sein wirst.
Ich haber Wildwutz' Verhalten etwas überzogen, um zu gucken, ob er das immer noch cool findet. Tut er ja auch. Sachen gibts. Bettlern gebe ich auch so was zu Essen, ohne von anderen Geld zu nehmen.
Wildwutz
18.10.2010, 08:33
@Wildwutz
Auf eine Diskussion möchte ich mich mit dir gar nicht einlassen, nur diesen einen Post kann ich mir nicht verneifen.
Du schreibst, dass du niemandem glaubst, dass er sich nicht gleich verhalten würde wie du, was ich das armseligste des von dir bisher Gesagten finde.
Soso, keine Diskussion wollen, aber mich im nächsten zuge beleidigen. Das ist armseelig von dir...:o
Was Du tust, ist keineswegs die Norm, sondern das Verhalten eines assozialen Arschlochs, dieser Kraftausdruck trifft es wirklich am besten, weswgen ich ihn hier auch einsetze. Es mag sein, dass du dir im Moment noch wie ein toller Hecht vorkommst, weil du Geld aus einem Portemonnaie nimmst, doch ich hoffe wirklich, dass sich das irgendwann revanchiert.
Äh, du beleidigst mich, weil ich deine Ansichten nicht teile.;)
Das finde ich armseelig.§wink
Wenn es dieses Forum in zwanzig Jahren noch gibt, schaue ich hier gerne nochmal rein, um zu sehen, was für ein sozial verarmter und frustrierter Mensch du geworden bist, welcher du meiner Meinung nach zweifelsohne sein wirst.
Was versichtert dir, dass ich in 20 Jahren noch hier ins Forum gehe?:dnuhr:
Desweiteren:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn ich dich jez einfach mal als Arschloch hinstelle, würde ich eine Verwarnung kriegen. :rolleyes:
Wie gut, dass ichs nicht tue, auch wenn ich noch en paar schöne beleidigungen für dich jetzt hätte :p
Das erinnert mich an ein Erlebnis aus meiner Kindheit.
Ich war knapp 9 oder 10 um den Dreh. Nachdem meine Mutter ihren Laden abends geschlossen hatte.. sind wir beide wie jeden späten Abend los um zur Sparkasse zugehen um ihre Tageseinnahmen einzuzahlen.
Vielleicht kennt jemand diese "Geldbomben"? (Gibts die überhaupt noch? :D)
Jedenfalls, da es damals diese angenehmen Einzahlautomaten nicht gab, mussten wir immer zur Rückseite der Bank laufen um dort die Tresorklappe zubenutzen ..aber einmal entdeckten wir genau dort darunter eine große Damenhandtasche.
Wir dachten eigentlich sie wäre Müll oder dergleichen, aber sie war neu ..innen drinne war alles drin: Schlüssel,Geldbörse,diverse Kosmetike und eine Tüte voller Geld.. (später hat sich herausgestellt das es knapp 1000 DM waren).
Ich, als kleines Kind, dachte natürlich sofort wird sind reich und behalten das Geld natürlich.. umso erschrockener war ich als wir mit der Tasche sofort zur Polizei gegangen sind und meine Mutter die Tasche dort abgegeben hat.
Auf meine Entrüstung hat mir meine Mutter folgende Lektion erteilt: " Geld wird nur durch harte Arbeit vermehrt. Geld, was du dir aber unrechtmäßig aneignest oder nicht "verdient" hast ...wird nicht bei dir bleiben und mehr Unheil als Segen bringen!".
Naja, so ist meine Mutter ...und dafür liebe ich sie ..und ihre Lektionen :p
Jedenfalls hat sich, die Frau wie ich später erfuhr, nie wirklich bedankt. Es war wohl eine ältere Dame, ihr Mann kam irgendwann mit einem Blumenstrauß vorbei ..mehr aber nicht.
Aber selbst als ich mich darüber aufgeregt habe ..hatte meine Mutter wieder eine Belehrung ..aber die fällt mir nicht ein :D
Na, seitdem gebe ich alles ab was ich finde. Sowelche Kindheitserlebnisse bleiben im Kopf hängen und man wird auch nicht los ..wobei ich sagen muss ..das ich eh ein schlechtes Gewissen hätte würde ich es nicht tun ..weil ich mir eh immer die Frage stelle :"Was wäre wenn dir etwas verloren ging?".
Ob Dank oder nicht ist eh wurscht .. Wenn ich etwas abgebe was nicht mir gehört ..ist nicht der Sinn davon das ich profitiere, weil außer etwas rumzutragen habe ich nix geleistet.. und die Erleichterung des anderen Menschen, die man sich so oder so vorstellen kann, sollte Dank genug sein.
Psychonaut
18.10.2010, 09:48
wenn ich was verlieren würde, halte ich das für selbstverständlich, das ich das auch kostenfrei wieder bekomme, ich würd keinen finderlohn zahlen und auch nicht verlangen...
Steinwächter
18.10.2010, 09:49
wenn ich was verlieren würde, halte ich das für selbstverständlich, das ich das auch kostenfrei wieder bekomme, ich würd keinen finderlohn zahlen und auch nicht verlangen...
Dito. Würde ich auch so machen.
Zyankali~
18.10.2010, 10:29
Neuer Perso: 8€ (bald 28€)
Neuer Führerschein + andere Papiere: ~60€
Neue EC-Karte: kostenlos
Neue Gesundheitskarte: kostenlos
Aufwand für all diese Sachen neu zu besorgen: unbezahlbar
Ich würde 20€ Finderlohn zahlen. All diejenigen, die sich das Geld nehmen & dann auch noch die Geldbörse wegschmeißen, sind in meinen Augen einfach nur Assis!
Nein, bei einem Portmonee ist das noch nicht vorgekommen, allerdings habe ich mal einen Autoschlüssel zu einem Crysler gefunden, mit Funköffnung. Der Crysler stand ganz alleine am Straßenrand und der Besitzer war nirgendswo zu sehen. Jeder hätte also einfach die Funköffnung des Autos bedinen können und damit abhauen können. Ich allerdings habe iene geschlagene Stunde gewartet, bis der Besitzer kam, habe diesem den Schlüssel überreicht und er hat mich nur angeschnautz und gesagt, dass ich jetzt abhauen kann. In diesem Moment habe ich mich wirklich geärgert, dass ich die Karre nicht zuvor ausgeplündert habe.
btw: Wenn ich ein Portmonee finden würde, dann würde ich auch zuerst das Bargeld rausnehmen und das leere Portmonee (Natürlich noch mit allen Karten und Papieren) bei einer Fundstelle abgeben.
Nein, bei einem Portmonee ist das noch nicht vorgekommen, allerdings habe ich mal einen Autoschlüssel zu einem Crysler gefunden, mit Funköffnung. Der Crysler stand ganz alleine am Straßenrand und der Besitzer war nirgendswo zu sehen. Jeder hätte also einfach die Funköffnung des Autos bedinen können und damit abhauen können. Ich allerdings habe iene geschlagene Stunde gewartet, bis der Besitzer kam, habe diesem den Schlüssel überreicht und er hat mich nur angeschnautz und gesagt, dass ich jetzt abhauen kann. In diesem Moment habe ich mich wirklich geärgert, dass ich die Karre nicht zuvor ausgeplündert habe.
btw: Wenn ich ein Portmonee finden würde, dann würde ich auch zuerst das Bargeld rausnehmen und das leere Portmonee (Natürlich noch mit allen Karten und Papieren) bei einer Fundstelle abgeben.
Sowas unverschämtes, ich meine es geht um nen Autoschlüssel!
In der Theorie hätteste das Auto plündern und aufm Schwarzmarkt verkaufen können...
Wegen solchen Leuten, verstehe ich auch die, die das Bargeld nehmen, und das leere Portmonaie so abgeben, natürlich mit Karten..
Was den Fall des Threaderstellers betrifft: Das Geld zu nehmen, obwohl man den Besitzer kennt, wäre wirklich vollkommen daneben gewesen.
Dass der Mitschüler sich aber nicht bedankte, ist ebenfalls daneben.
Vielleicht spricht er Dich ja nochmal an ;)
Den Besitzer kannte ich ja nicht wirklich, ich habe nur an Hand seines Schülerausweises gesehen, dass er zufälligerweise auf die gleiche Schule geht wie ich... und ich hatte aus der Geldbörse nix heraus genommen, nur lediglich reingeschaut;).
White lone Wolf
18.10.2010, 12:55
Wenigstens hast + 500 Exp. erhalten. Ist doch was, oder? ;)
§xlol
Geld in der heutigen Zeit als Belohnung macht fast niemand mehr ...
Aber danken ist das Minimum wie ich finde ... :o
Ich hab bis jetzt 2 Brieftaschen gefunden und beide unberührt bei ihren Besitzern abgegeben. Hatte bislang nicht das Bedürfnis mich am Leid anderer Menschen zu bereichern. Vielleicht hab auch ich nur eine anständige Erziehung genossen, im Gegensatz zu manch anderem hier...
Finderlohn verlangen würd ich jedoch auch nicht, einfach schlichtes "Danke" ist Belohnung genug.
White lone Wolf
18.10.2010, 13:28
Ich hab bis jetzt 2 Brieftaschen gefunden und beide unberührt bei ihren Besitzern abgegeben. Hatte bislang nicht das Bedürfnis mich am Leid anderer Menschen zu bereichern. Vielleicht hab auch ich nur eine anständige Erziehung genossen, im Gegensatz zu manch anderem hier...
Finderlohn verlangen würd ich jedoch auch nicht, einfach schlichtes "Danke" ist Belohnung genug.
§dito
Aber wenn nichtmal das danke kommt, finde ich persönlich das Unverschämt ...
korallenkette
18.10.2010, 13:41
Übrigens gibt es Verwarnungen dafür, wenn man jemanden - aus welchen Gründen auch immer - als "Arschloch" tituliert.
Es gibt genug andere Möglichkeiten, seine Mißbilligung auszudrücken.
Amato Musium
18.10.2010, 13:42
also ich weiß nicht was ihr habt ... ich finde es soll sich schon ein wenig lohnen ehrlich zu sein :dnuhr: ...wenn der finder sich ganz stark bedankt aber wohl nicht genug geld hat um mir finderlohn zu bezahlen ...okay das wär nicht so das problem ... aber im grunde finde ich es richtig das man finderlohn bekommt
okay das mit dem vorherrausnehemen muss nicht sein ... nur hab ich die erfahrung das man für seine ehrlichkeit oft keine anerkennung bekommt ...:dnuhr:
also ich weiß nicht was ihr habt ... ich finde es soll sich schon ein wenig lohnen ehrlich zu sein :dnuhr: ...wenn der finder sich ganz stark bedankt aber wohl nicht genug geld hat um mir finderlohn zu bezahlen ...okay das wär nicht so das problem ... aber im grunde finde ich es richtig das man finderlohn bekommt
okay das mit dem vorherrausnehemen muss nicht sein ... nur hab ich die erfahrung das man für seine ehrlichkeit oft keine anerkennung bekommt ...:dnuhr:
Würdest du, als Schüler, Finderlohn geben?
Wenn ja, was? Also, wenn du genug Geld hast.
Aber eigentlich sollte man Ehrlichkeit doch nicht aufgrund von Belohnung machen.
Wir sind ja nicht darauf Konditioniert worden, nach dem Schema, sie hier und da ehrlich, und du bekommst einen Happen. Wir sind ja denkende Wesen, nicht Reiz-Reaktions-Apparate.
Würdest du, als Schüler, Finderlohn geben?
Wenn ja, was? Also, wenn du genug Geld hast.
Aber eigentlich sollte man Ehrlichkeit doch nicht aufgrund von Belohnung machen.
Wir sind ja nicht darauf Konditioniert worden.
Wenn ich da alle Karten wie Perso und Kredit drinne hab, und da 'n Zehner drinne ist, bekommt er/sie den auch :dnuhr:
PseudoUser123
18.10.2010, 15:59
Pech gehabt :dnuhr:
El Pollo Diablo
18.10.2010, 16:08
Diebstahl ist Diebstahl, ob das der Geldbeutel auf der Straße lag oder im Tresor.
Anspruch auf einen Finderlohn hat man natürlich, aber bei kleinen Beträgen kann doch fast jeder drauf verzichten und hat trotzdem am nächsten Tag zu essen und ein Dach überm Kopf.
Ein Dankeschön ist nett, aber in so einem Fall helfe ich nicht, weil ich will, dass sich jemand bei mir bedankt oder auch nur freut, sondern weil es selbstverständlich ist. Jedes andere Verhalten als das Abgeben in einem Fundbüro ist absolut inakzeptabel.
Orkjäger XD
18.10.2010, 16:11
Es kommt natürlich drauf an, was alles in der Brieftasche drin ist. Wenn alle Sachen, also Perso, Führerschein u.s.w drin sind, würde ich mir vorher etwas "Finderlohn" raus nehmen, falls man nachträglich keinen bekommt. Aber natürlich nicht alles, weil das meiner Meinung nach Diebstahl wäre.
Mir ist es mal passiert, dass ich eine Brieftasche gefunden hab, in der keine Persönlichen Papiere drin waren, gefunden hab. Ich hab die 10€ die drin waren raus genommen und die Brieftasche dann in den Müll gehauen.
Hätte ich die in irgendeinem Fundbüro abgegeben, hätte ja jeder dahergelaufene Trottel sie nehemen können.
Wenn ich nur einen Geldschein finden würde, würde ich ihn einfach behalten, weil ja keiner Nachweisen kann, das der Geldschein ihm gehört.
Diebstahl ist Diebstahl, ob das der Geldbeutel auf der Straße lag oder im Tresor.
Anspruch auf einen Finderlohn hat man natürlich, aber bei kleinen Beträgen kann doch fast jeder drauf verzichten und hat trotzdem am nächsten Tag zu essen und ein Dach überm Kopf.
Ein Dankeschön ist nett, aber in so einem Fall helfe ich nicht, weil ich will, dass sich jemand bei mir bedankt oder auch nur freut, sondern weil es selbstverständlich ist. Jedes andere Verhalten als das Abgeben in einem Fundbüro ist absolut inakzeptabel.
Sehe es nicht als Beleidigung, ABER:
Du bist ein Gutmensch. Der Mensch ist nunmal egoistisch,
und bei sowas verlangt in der Regel jeder normal denkende Mensch Finderlohn :dnuhr:
also ich weiß nicht was ihr habt ... ich finde es soll sich schon ein wenig lohnen ehrlich zu sein :dnuhr: ...wenn der finder sich ganz stark bedankt aber wohl nicht genug geld hat um mir finderlohn zu bezahlen ...okay das wär nicht so das problem ... aber im grunde finde ich es richtig das man finderlohn bekommt
okay das mit dem vorherrausnehemen muss nicht sein ... nur hab ich die erfahrung das man für seine ehrlichkeit oft keine anerkennung bekommt ...:dnuhr:
Ich finde Ehrlichkeit lohnt sich nur schon dadurch, dass man ehrlich ist, denn so animiert man meist auch andere Leute dazu, ebenfalls ehrlich zu sein. Wenn man für Ehrlichkeit oder Aufrichtigkeit eine Belohnung bekommen müsste, dann fände ich, wären das die falschen Beweggründe, ehrlich zu sein, auch wenn das natürlich immer noch besser ist, als unehrlich zu sein.
@Wildwutz: Ich entschuldige mich für den Kraftausdruck, mein Verhalten war nicht angemessen und völlig daneben und der Diskussion auch überhaupt nicht förderlich; ich habe mich da zu sehr in etwas reingesteigert.
Mit Dir überein stimme ich aber nach- wievor nicht.
Wildwutz
18.10.2010, 16:23
@Wildwutz: Ich entschuldige mich für den Kraftausdruck, mein Verhalten war nicht angemessen und völlig daneben und der Diskussion auch überhaupt nicht förderlich; ich habe mich da zu sehr in etwas reingesteigert.
Entschuldigung selbstverständlich akzeptiert;)
Bin ja nicht sonderlich nachtragend und sowas auch mehr oder weniger gewohnt.:D
Mit Dir überein stimme ich aber nach- wievor nicht.
Das ist mir klar, und auch vollkommen ok.:)
El Pollo Diablo
18.10.2010, 16:33
Sehe es nicht als Beleidigung, ABER:
Du bist ein Gutmensch. Der Mensch ist nunmal egoistisch,
und bei sowas verlangt in der Regel jeder normal denkende Mensch Finderlohn :dnuhr:
"Gutmensch"...
ich wähle CDU, fahre gern CO2-tötende Autos und hab für Hippies nichts übrig :o
Nein, es ist einfach so: Ich bin nicht reich, hab aber genug Geld, um auf 5€ Finderlohn zu verzichten.
Wenns dann um deutlich höhere Beträge ginge würde ich meine 10% schon verlangen, aber bei allem unter 100€ wäre mir das unangenehm und ich würde nichts annehmen.
ich persönlich würde mir immer die 10prozent finerlohn von sich aus rausnehmen :dnuhr: das geld steht einem rechtmässig zu
Wenn du tatsächlich einen rechtlichen Anspruch auf 10% des Wertes hast, dann gibt es keinen Grund, dich selbst zu bedienen. Wenn dieser Anspruch nicht besteht, dann ist das Diebstahl.
Ist euch das auch schon mal auch passiert und ihr- wie ich keine Belohnung erhalten habt
Es gibt auch Quests die nur Erfahrung bringen §ugly
Ich oute mich auch mal als jemand, der das Portmonee zurückgebracht hätte, ohne auch nur schauen, wieviel Geld drinne ist. Das mache ich nicht weil ich das besonders geil finde und mich dann für Mutter Theresa halte, sondern weil ich gar nicht anders kann. Würde ich das Geld rausnehmen und das Portmonee liegenlassen, hätte ich wahrscheinlich über Monate hinweg ein schlechtes Gewissen, weil ich jemanden beklaut habe und eine Hilfeleistung unterlassen hätte. (Stichwort - einfach wegschauen)
Demenstprechend wundere ich mich über Leute, die das anscheinend ohne mit der Wimper zu zucken machen und das Portmonee darüberhinaus auch noch wegwerfen, damit auch ja niemand anders mehr helfen kann! :eek: (btw: Machst du das wirklich oder willst du hier nur rumtrollen?)
Natürlich sind die guten, ehrlichen Mensch immer die Angearschten, da sie nie Dank dafür erhalten und ihnen im Gegenzug auch noch immer einer reingedrückt wird. Die meisten Menschen sind nunmal scheiße. Ich bin aber zum Glück nicht zynisch genug, mein Leben und mein Verhalten nach dieser Erkenntnis auszurichten. Und so bleib ich eben der naive Trottel, der an das Gute im Menschen glaubt. Ich kann Nachts auch gut schlafen.
mercator
18.10.2010, 22:18
auch wenn's nicht das thema ist, aber ich würde auch kein geld aus einer gefundenen brieftasche nehmen. ich sehe keinen unterschied zum diebstahl, deswegen lehne ich das ab.
auch geldnot ist für mich keine rechtfertigung dafür ... sonst könnte man ja auch (wie bohren schon mit seinem ironischen post gezeigt hat) gelegentlichen diebstahl auch leicht rechtfertigen.
Hannibal
19.10.2010, 02:38
ich nehm höchstens genug geld fürn Döner :D
Was keine Questbelohnung?
Ketzerei :o
Nein, keine Ahnung, ist doch bei einem Schüler völlig verständlich
das der nicht genug Geld hat um ne dicke Belohnung aus zu zahlen :dnuhr:
auch wenn's nicht das thema ist, aber ich würde auch kein geld aus einer gefundenen brieftasche nehmen. ich sehe keinen unterschied zum diebstahl, deswegen lehne ich das ab.
Es gibt auch keinen Unterschied, es ist Diebstahl.
Ich oute mich auch mal als jemand, der das Portmonee zurückgebracht hätte, ohne auch nur schauen, wieviel Geld drinne ist. Das mache ich nicht weil ich das besonders geil finde und mich dann für Mutter Theresa halte, sondern weil ich gar nicht anders kann. Würde ich das Geld rausnehmen und das Portmonee liegenlassen, hätte ich wahrscheinlich über Monate hinweg ein schlechtes Gewissen, weil ich jemanden beklaut habe und eine Hilfeleistung unterlassen hätte. (Stichwort - einfach wegschauen)
Demenstprechend wundere ich mich über Leute, die das anscheinend ohne mit der Wimper zu zucken machen und das Portmonee darüberhinaus auch noch wegwerfen, damit auch ja niemand anders mehr helfen kann! :eek: (btw: Machst du das wirklich oder willst du hier nur rumtrollen?)
Natürlich sind die guten, ehrlichen Mensch immer die Angearschten, da sie nie Dank dafür erhalten und ihnen im Gegenzug auch noch immer einer reingedrückt wird. Die meisten Menschen sind nunmal scheiße. Ich bin aber zum Glück nicht zynisch genug, mein Leben und mein Verhalten nach dieser Erkenntnis auszurichten. Und so bleib ich eben der naive Trottel, der an das Gute im Menschen glaubt. Ich kann Nachts auch gut schlafen.
Ich sehe das ganz genauso ... ich würde mich sogar schämen, auch nur nach einer Belohnung zu fragen. Wenn mir jemand eine Belohnung von sich aus anbieten würde, würde ich die sicher nicht ablehnen, aber ich wäre auch nicht sauer oder enttäuscht, wenn ich keine bekommen würde.
Human Ashes
19.10.2010, 16:32
Ich würde den Geldbeutel wohl liegen lassen. Kommt darauf an. Wenn es son sauberes Bonzenteil ist, würde ich ihn abgeben. Aber wenns so'n dreckiges Teil ist, würde ich ihn liegen lassen.
Xerkrosis
19.10.2010, 16:46
Wildwutz pöööse. Man klickt auf Taschendiebstahl und wartet bis das Inventar auftaucht. ;)
@ Topic: Schon geschehen. Eines Tages ging ich an einer Bank vorbei, indem ich die Seitengasse nahm. Dabei sticht mir ein Portmonee ins Auge. Ich nehm dies, schau hinein, sehe die zu der Bank, die neben mir steht, passende Bankkarte. Ich nahm an, dass die Person Kunde bei der Bank ist. Immerhin ist es ein kleiner Ort und nicht gerade eine Großstadt. Die Bank wird sich schon darum kümmern, den Kunden zu kontaktieren. Habe auch meine Telefonnummer und E-Mail bei der Bank hinterlassen, in der Hoffnung ich würde einen angemessenen Lohn einstreichen dürfen. Was ist? Nichts, nada, niente! Kein Geld, kein Geschenk, nicht mal "Danke" bekomme ich von dem Sack zu hören. Also erlich, ich hätte schön das Geld nehmen und somit schneller an meinen neuen PC heran kommen können. Hätte ich doch lieber die Wildwutz-Taktik genommen. Der Typ wollte sich einfach nicht melden.
Wenn sich einige Fragen, warum ich meine Telefonnr. und E-Mail bei der Bank hinterlassen habe: Nunja, ich bin dort selbst Kunde. :D
Gor-Kahn
19.10.2010, 17:16
Ich habe vor 1 Woche als noch Schule war eine Brieftasche gefunden.
Das war ein Montag, ich und ein Kumpel von mir hatten nach einem anstrengenden Sportunterricht Schluss und als wir uns auf dem nach Hause Weg aufmachten, entdeckte ich ein Portmonee.
Ich schaute rein was alles so drine war: Krankenversicherungskarte, Schülerausweis(er war auf meiner Schule), Bibliothekausweis, Monatskarte und Monopoly Spielgeld§ugly.
Mein Freund schlug vor, nochmal zur Schule zurückzukehren und die Brieftasche im Sekretariat abzugeben.
Das wollte ich auch tun aber erst nächsten Tag, weil ich wie gesagt nach dem Sportunterricht völlig kaputt war.
Gesagt getan, am nächsten Tag bin ich vor Unterrichts beginn zum Sekretariat gegangen und hatte dort die Brieftasche abgeben und meinen Namen noch erwähnt...
Am Ende des Schultages ging ich nochmal ins Sekretariat, um mich zu vergewissern, ob der Rechtmäßige Besitzer sein Portmonee erhalten hatte.
Selbstverständlich war ich so dreist und hatte dort nachgefragt, ob der Besitzer mir eine "kleine Aufwandsentschädigung" da gelassen hatte.
Und natürlich war dieser geizige Besitzer so frei, mir noch nicht mal zu danken bzw. es mir auszurichten zu lassen:mad:.
Ich meine, ich hatte das auch wegwerfen können das Portmonee oder noch schlimmer ignorieren.
Ist euch das auch schon mal auch passiert und ihr- wie ich keine Belohnung erhalten habt bzw. ein Dank?
Ziemlich dreist sowas zu verlangen... man sollte sowas tun weill man freundlich sein will und nicht nur wegen einer Belonung oder so... vorallem nicht wenn es ein Schüler war §dumm
Ich habe bisher erst einmal ein fremdes Portmonee gefunden.Geld eingesteckt und den rest liegen gelassen.Für das Gefühl das richtige getan zu haben kannst du dir auch nichts kaufen (witzig oder? :D) und ein schlechtes gewissen sollte man da eigentlich auch nicht kriegen.Die meisten Leute würden ohnehin selber auch das geld behalten.
Ich glaube auch bei weitem nicht jedem hier der sagt das er das Portmonee zurückgibt.
Ich habe bisher erst einmal ein fremdes Portmonee gefunden.Geld eingesteckt und den rest liegen gelassen.Für das Gefühl das richtige getan zu haben kannst du dir auch nichts kaufen (witzig oder? :D) und ein schlechtes gewissen sollte man da eigentlich auch nicht kriegen.Die meisten Leute würden ohnehin selber auch das geld behalten.
Du behauptest also, dass die Mehrheit der Menschen kriminell ist?
korallenkette
20.10.2010, 09:31
Ich glaube auch bei weitem nicht jedem hier der sagt das er das Portmonee zurückgibt.
Und selbst wenn, so drückt sich darin doch aus, dass man das Geld nicht nehmen sollte. Schon gar nicht, wenn durch Papiere in der Börse klar ist, wem es eigentlich gehört.
Ich habe mal als Schülerin eine Tasche verloren, die ich hinten aufs Mofa geschnallt hatte. Darin waren allerlei persönliche Dinge und ein Umschlag mit 320 Mark, die hatte ich gerade in einer Woche mühsamer Arbeit verdient.
Ich fuhr den ganzen Waldweg wieder zurück, suchte und fand nicht. Das war so deprimierend. Nicht nur wegen des verlorenen Geldes, sondern auch, weil es so fies war, dass jemand sich so ein zufälliges Fundstück einfach so nimmt, dass es Leute gibt, die glauben, sie hätten ein Recht auf das Geld, was ich durch echt harte Arbeit verdient hatte.
Du behauptest also, dass die Mehrheit der Menschen kriminell ist?
Ich behaupte das die Mehrheit der Menschen Selbstsüchtig/Egoistisch ist.
Und selbst wenn, so drückt sich darin doch aus, dass man das Geld nicht nehmen sollte. Schon gar nicht, wenn durch Papiere in der Börse klar ist, wem es eigentlich gehört.
Ich habe mal als Schülerin eine Tasche verloren, die ich hinten aufs Mofa geschnallt hatte. Darin waren allerlei persönliche Dinge und ein Umschlag mit 320 Mark, die hatte ich gerade in einer Woche mühsamer Arbeit verdient.
Ich fuhr den ganzen Waldweg wieder zurück, suchte und fand nicht. Das war so deprimierend. Nicht nur wegen des verlorenen Geldes, sondern auch, weil es so fies war, dass jemand sich so ein zufälliges Fundstück einfach so nimmt, dass es Leute gibt, die glauben, sie hätten ein Recht auf das Geld, was ich durch echt harte Arbeit verdient hatte.
Ja sicher.Ich kann auch verstehen das du dich grade in dem alter auch dann ziemlich scheisse auf gut deutsch gefühlt hast.
Ich behaupte ja auch nicht das es moralisch unbedingt korrekt ist das man das Geld oder die andren Sachen einfach mitnimmt.Dennoch tun es die meisten.
Wenn man bedenkt was ich schon alles insbesondre in der Straßenbahn liegen gelassen hab.Von Sportklamotten über Jacken bis hin zu Schlüsseln.Glaubst du ich hab auch nur irgendwas davon wiedergesehn?Obwohl es für die leute so einfach wäre das im Fundbüro der bahn abzugeben.
Oder um noch ein Beispiel zu nennen.Ne Bekannte von mir hat damals ich meine 250 € abgehoben und im Automaten stecken gelassen.Kurz darauf war se wieder da.Natürlich kam der hinter ihr nicht auf die Idee das Geld schnell zurückzugeben.Nein man nimmt es und sucht das weite.So sind die meisten Leute nunmal.
Drakemirow
20.10.2010, 09:59
Wenn ich mein Portmonee mit all meinen Papieren, Karten etc. verlieren sollte, dann wäre es mir ziemlich egal, mein Geld fehlt, solange alles wichtige an Papieren und Karten noch da ist.
Wenn ich es allerdings wiederbekommen würde, dann würde ich nur begrenzt darüber nachdenken ob ich dem Finder einen Finderlohn geben würde.
Da ich noch nie ein Portmonee gefunden habe, wüßte ich nicht wie ich mich dann verhalten würde. Wenn ich gerade Geld bräuchte würde ich wahrscheinlich völlig eigennützig das Geld nehmen und schauen wem das Portmonee gehört und es eventuell in den Briefkasten desjenigen werfen oder so. Keine Ahnung.
Ich behaupte das die Mehrheit der Menschen Selbstsüchtig/Egoistisch ist.
Weswegen noch lange nicht alle das Geld rausnehmen würden.
Ausserdem: Das mit dem "Die meisten nehmen es ohnehin raus, auch wenn sie hier Moralapostel spielen" finde ich jetzt kein grossartiges Argument, da kann man das berühmte Beispiel mit dem vom Hochhaus springen entgegenstellen.
Und die die sagen: Vom guten Gefühl kann man sich auch nichts kaufen.: Wenn jemand so materialistisch denkt, ist es ziemlich logisch, dass er das Geld nimmt. Ich persönlich hab lieber das gute Gefühl, Selbstachtung und das Wissen, etwas gutes getan zu haben. :)
Ich behaupte das die Mehrheit der Menschen Selbstsüchtig/Egoistisch ist.
Jeder Mensch ist bis zu einem gewissen Grad Egoisitsch und Selbstsüchtig, das ist normal und einfach der natürliche Überlebenstrieb. Doch was Du(und leider auch andere) tust, geht über diese Norm an Egoismus hinaus und ist dazu auch kriminell. Das finde ich wirklich traurig, dass Menschen wie Du, sich wegen ihrer eigenen Verdorbenheit(ein Bisschen dogmatisch und übertrieben in diesem Beispiel, doch mir fällt gerade nichts besseres ein :p) nicht mehr vorstellen können/wollen, dass es Menschen gibt, die nicht so handeln würden wie sie.
Ich behaupte das die Mehrheit der Menschen selbstsüchtig/egoistisch ist.
Und auf den Fall hier bezogen würde sich dies in kriminellem Verhalten äussern.
Selbst wenn der Großteil der Menschheit selbstsüchtig veranlagt ist, heißt das doch nicht, dass man sich der Allgemeinheit fügen muss und genauso handeln muss wie sie? Wie man sein eigenes Leben lebt ist einem selber überlassen.
eye of the tiger
20.10.2010, 11:04
Es ist auch ein großer Unterschied zwischen Egoismus (das ganze Geld einstecken) und jemandem wirklich schaden wollen (den rest des geldbeutels mit den ganzen papieren vernichten).
ich kann menschen verstehen, die bei nem gefundenen geldbeutel das geld rausnehmen und den rest mit den papieren abgeben, dann ist für denjenigen das geld halt weg, aber wer schon mal die ganzen papiere neu beschaffen musste, weiß, was das fürn aufwand ist...
aber bei menschen, die das geld nehmen und den rest auch noch wegwerfen, bekomm ich schlichtweg das kotzen...so schwer ist das doch net, den rest in nem fundbüro abzugeben, davon hat man ja eh nix.
und nein, ich würd auch nix rausnehmen, weil ichs schlichtweg nicht nötig hab, jemandem 50 € oder so abzunehmen. bei größeren summen (ab 200 €) würd ich dann einfach meinen finderlohn verlangen und gut ist...das wird sich derjenige dann auch leisten können.
Serpentes
20.10.2010, 11:39
ich hab mal das Portemonnaie von meinem Nachbarn gefunden. Habe damals nichtmal nachgeschaut wieviel geld drinnen war sondern es gleich zurückgegeben, ist doch selbstverständlich.
Da ich jetzt keine Lust habe jeden einzelen zu zitieren folgendes:
Wie viele oder eigentlich alle hier kann ich nur von mir und dem Bekanntenkreis sprechen wenn man es genau nimmt.Dazu zählen jetzt für mich Verwandte,Freunde und sonstige Bekannte.
So wie ich die meisten davon einschätze würden sie (sei es nun durch schlechte Erfahrungen,Geldmangel oder durch pure Verdorbenheit :p)
das Geld einstecken.Natürlich nicht alle das ist klar.Grade in diesen Zeiten wo bei vielen chronischer Geldmangel herrscht denkt man doch noch eher an sich als an das Schicksal dessen dem das Geld vorher gehört hat.
Da ich aber nicht nur bekloppte kenne schätze ich den Rest der Leute auch so ein was sowas betrifft.Grade in einem Forum bin ich mir da ziemlich unsicher ob wirklich jeder der hier schreibt moralisch so einwandfrei ist und das Portmonee samt Inhalt zurückgeben würde.
Ich hätte damals auch das Geld nehmen können und das leere Portmonee wehbringen können.Da es aber offensichtlich doch soviele Menschen gibt die fair und ehrlich gefundene Portmonees zurückgeben wird das sicher jemand gemacht haben ;)
Also lieber würde ich sparen und für WIRKLIcH sinnvolles Zeugs mein Geld ausgeben. Zum Beispiel etwas für einen neuen Hand-Rasierer, der gut und gerne 15 Euro kostet. Es handelt sich nämlich um das 4-Klingen-Set vom Gilettte Fusion.
Außerdem: Da in 95% aller Portmonees ein Ausweis drin steckt, ist es EINDEUTIG einem Fremden / einer Fremden zuzuordnen. Zudem soll einem bewusst werden, dass Geld ein knappes Gut ist und man nur so viel in einem Geldbeutel haben kann, wie auch WIRKLICH am momentanen Barvermögen noch da ist. Und daher, auch wenn es mir GANZ schlecht finanziell geht, überlege ich mir, was ich mir künftig sparen werde als dass ich mir auch nur 50 Cent stibitze.
Wenn man bedenkt was ich schon alles insbesondre in der Straßenbahn liegen gelassen hab.Von Sportklamotten über Jacken bis hin zu Schlüsseln.Glaubst du ich hab auch nur irgendwas davon wiedergesehn?Obwohl es für die leute so einfach wäre das im Fundbüro der bahn abzugeben.
ist doch garnichts...
Versteigerungsgegenstände sind aus der Zeit vom 01.04.2009 bis zum 31.03.2010
Ca. 10.600 Fundsachen wurden in diesem Zeitraum abgegeben.
Ca. 2.040 Fundsachen wurden in diesem Zeitraum an die Verliererenden zurückgegeben.
Kuriositäten und Erwähnenswertes für die Versteigerung sind:
* ca. 500 Regenschirme
* 100 Taschen,Rucksäcke und Koffer
* 500 Handschuhe, Schals, Mützen
* 10 Handstöcke
* Bücher (gemischt/ aktuell)
* Schuhe (gemischt)
* ca. 100 Handys verschiedener Marken
* Nagelneue Computer Funkmaus,
* Computer Zubehör
* Spielkonsolenzubehör
* LCD-Fernseher
* Werderfanartikel/ Trikots mit Autogrammen
* Trikots von anderen berühmten Spielern, z.B Ronaldo, sogar mit Autogramm
* Laura Ashley Kleider
* Markenkleidung: Tommy Hilfinger, Adidas, Puma, Nike
* Piratenschatzkisten für Kinder
* Spielzeug, besondere Spielfiguren, z. B. Mister Spok von Enterpreis…
* Exklusive Brillen
* Ketten und Uhren
* 2 I-Phones
warst denn auch im fundbro und hast geguct obs jmd abgegeben hat?
Golonath
20.10.2010, 21:15
Nun zuallererst, einige hier sollten vielleicht Ihren Umgangston ein wenig anpassen, ich finde, keiner hat es verdient, für seine Meinung so viel einstecken zu müssen. Hier wird um eine Meinung gefragt, Meinungen ausgetauscht, eine einzelne Person mit Wutausdrücken beschmissen, weil ihre Meinung nicht der Norm entspricht. Kanns doch nicht sein. Bin kein Moderator oder ähnliches, für mich ist es einfach selbstverständlich, dass man jemanden wegen der Einstellung oder Meinung nicht diskriminiert und so attackiert.
Zweitens kann ich die Haltung von Wildwutz vollkommen nachvollziehen. Ich persönlich würde das Portemonnaie übrigens höchstwahrscheinlich selber zurückbringen aber ich kann es auch akzeptieren, wenn jemand wie Wildwutz das Geld herauspickt und die Brieftasche wegschmeisst.
Habe selbst meine Brieftasche auch einmal verloren und hatte sie damals auch schon abgeschrieben. Das ich sie verliere ist komplett meine eigene Schuld und ich finde nicht, dass ich ein Anrecht darauf habe, dass mir irgendein Fremder diese zurückbringt oder sich die Mühe macht, sie auf ein Fundbüro zu bringen und wenn dieser Mensch sich durch mein eigenes Verschulden bevorteilen kann, finde ich das vollkommen legitim.
Natürlich wäre jeder froh, wenn einem alles unbeschädigt zurückgebracht werden würde, aber so funktioniert die Welt halt meistens nicht und dass sich jemand durch ein solch einen Fund bereichert, ist doch eigentlich verständlich.
Meine bescheidene Meinung soweit.
Baldurs_Gate_2
21.10.2010, 23:30
Ich geb sowas ab und hoffe nicht auf ein danke, weil es mir sowieso nichts bringt und Geld hab ich selber genug.
brandylemon
22.10.2010, 02:32
ich persönlich würde mir immer die 10prozent finerlohn von sich aus rausnehmen :dnuhr: das geld steht einem rechtmässig zu
wenn kein geld drin ist geb ichs auch ab ...wegwerfen würde ich niemals ... nur finde ich sollte man für seine ehrlichkeit belohnt werden ...
Da hier immer wieder der Wert von zehn Prozent rumgeistert hier mal der Paragraph 971 des BGB:
(1) Der Finder kann von dem Empfangsberechtigten einen Finderlohn verlangen. Der Finderlohn beträgt von dem Werte der Sache bis zu 500 Euro fünf vom Hundert, von dem Mehrwert drei vom Hundert, bei Tieren drei vom Hundert. Hat die Sache nur für den Empfangsberechtigten einen Wert, so ist der Finderlohn nach billigem Ermessen zu bestimmen.
(2) Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der Finder die Anzeigepflicht verletzt oder den Fund auf Nachfrage verheimlicht.
Und zu der Idee, das Geld herauszunehmen, was einem ja ohnehin zusteht, kann ich nur sagen: Pech gehabt! Dann steht einem das Geld nicht mehr zu und wenn die Person bemerkt, dass Geld fehlt, kann man sich richtig Probleme einhandeln.:o
Aber ganz unabhängig davon, ob einem das Geld nun zusteht oder nicht, käme ich gar nicht auf die Idee, den Finderlohn rauszunehmen oder bei der Abgabe auf mein Recht auf Finderlohn zu pochen (letzteres höchstens, wenn mir die Person hochgradig unsympathisch ist und da kenne ich zur Zeit glücklicherweise keinen, der mir SO unsympathisch :)). Schließlich ist das Gesetz wahrscheinlich nicht gemacht worden, damit die eigentlichen Besitzer die Finder entlohnen müssen, sondern viel eher, damit die Leute, die nur aus Egoismus heraus handeln einen Anreiz haben, das Verlorene abzugeben.;)
Außerdem verstehe ich das Aber-ganz-viele-tun-es-Argument mancher nicht. Setzt ihr euch auch auf einen Haufen Scheiße, nur weil Millionen von Fliegen das gleiche machen? Und ihr könnt mir nicht erzählen, dass ihr verhungert oder sonstwie elendig verreckt, wenn ihr die Portemonnaies nicht plündert!
Und, dass einige meinen, dass die ganzen Leute, die sagen, sie würden das Portemonnaie samt Geld zurückgeben nur Heuchler wären, die sich in ihrer Selbstgerechtigkeit sonnen wollen, aber in Wirklichkeit das Geld herausnehmen würden, verstehe ich auch nicht. Denn die einen belächeln sie als Deppen, so nach dem Motto: Wer Ehrlich ist, ist selber Schuld. Und die anderen finden die Ehrlichkeit ganz selbstverständlich und machen jemanden, der Ehrlich ist, auch nicht zum Heiligen. ;)
korallenkette
22.10.2010, 03:45
wenn dieser Mensch sich durch mein eigenes Verschulden bevorteilen kann, finde ich das vollkommen legitim.
Legitim ist es auf keinen Fall.
Es ist ganz einfach nur so, dass man sich in so einem Fall fremdes Eigentum aneignen kann, weil man dabei nicht erwischt wird.
Klar - man kann mir mein Rad klauen, weil ich vergaß, es abzuschließen.
Meine Wohnung ausrauben, weil ich die Tür unabgeschlossen ließ.
Mein Auto klauen, weil ich den Schlüsseln stecken ließ.
Mich ausrauben, weil ich betrunken zu Boden sackte.
Mir das Letzte nehmen, weil ich mich auf eine Prügelei einließ und verletzt an der Mauer hocke.
Alle möglichen Menschen sind Arschlöcher.
Doch wenn, dann sollen sie gefälligst ihr mieses Verhalten nicht auch noch rechtfertigen und so tun, als sei das ein irgendwie legitimierbares Verhalten.
Das ist es nicht.
Es ist nur das schamlose Ausnutzen einer Situation, in der man den Schweinehund rauslassen kann.
Basta!
Golonath
22.10.2010, 16:54
Legitim ist es auf keinen Fall.
Es ist ganz einfach nur so, dass man sich in so einem Fall fremdes Eigentum aneignen kann, weil man dabei nicht erwischt wird.
Klar - man kann mir mein Rad klauen, weil ich vergaß, es abzuschließen.
Meine Wohnung ausrauben, weil ich die Tür unabgeschlossen ließ.
Mein Auto klauen, weil ich den Schlüsseln stecken ließ.
Mich ausrauben, weil ich betrunken zu Boden sackte.
Mir das Letzte nehmen, weil ich mich auf eine Prügelei einließ und verletzt an der Mauer hocke.
Alle möglichen Menschen sind Arschlöcher.
Doch wenn, dann sollen sie gefälligst ihr mieses Verhalten nicht auch noch rechtfertigen und so tun, als sei das ein irgendwie legitimierbares Verhalten.
Das ist es nicht.
Es ist nur das schamlose Ausnutzen einer Situation, in der man den Schweinehund rauslassen kann.
Basta!
Ich vergass zu schreiben, dass es in meinen Augen so fände. Aber selbstverständlich hast du vollkommen recht, doch beharre ich weiter auf meiner Meinung, denn du musst halt damit rechnen, dass dir z.B. dein Fahrrad geklaut wird, wenn du es nicht abschliesst. Auch wenn ich weiter an meiner Meinung halte, hast du natürlich trotzdem recht.
ist doch garnichts...
warst denn auch im fundbro und hast geguct obs jmd abgegeben hat?
Nette Liste.Daran sieht man doch wie wenig glauben die Leute in "das gute im Menschen" noch haben.Sonst wären solche sachen wie LCD Fehrnseher nicht dabei.
Ja selbstverständlich habe ich im Fundbüro gefragtSonst hätte ich wohl nicht sagen können das niemand mein Zeugs abgegeben hat.
LEOs-part
22.10.2010, 17:13
*Portmonaie
*Portmonaie
Grandioser Beitrag.Nur ist Portmonee auch richtig.§medi
Ira iustorum
22.10.2010, 17:17
*Portmonaie
*Portemonnaie
LEOs-part
22.10.2010, 17:17
*Portemonnaie
touché!
Ich habe vor 1 Woche als noch Schule war eine Brieftasche gefunden.
Das war ein Montag, ich und ein Kumpel von mir hatten nach einem anstrengenden Sportunterricht Schluss und als wir uns auf dem nach Hause Weg aufmachten, entdeckte ich ein Portmonee.
Ich schaute rein was alles so drine war: Krankenversicherungskarte, Schülerausweis(er war auf meiner Schule), Bibliothekausweis, Monatskarte und Monopoly Spielgeld§ugly.
Mein Freund schlug vor, nochmal zur Schule zurückzukehren und die Brieftasche im Sekretariat abzugeben.
Das wollte ich auch tun aber erst nächsten Tag, weil ich wie gesagt nach dem Sportunterricht völlig kaputt war.
Gesagt getan, am nächsten Tag bin ich vor Unterrichts beginn zum Sekretariat gegangen und hatte dort die Brieftasche abgeben und meinen Namen noch erwähnt...
Am Ende des Schultages ging ich nochmal ins Sekretariat, um mich zu vergewissern, ob der Rechtmäßige Besitzer sein Portmonee erhalten hatte.
Selbstverständlich war ich so dreist und hatte dort nachgefragt, ob der Besitzer mir eine "kleine Aufwandsentschädigung" da gelassen hatte.
Und natürlich war dieser geizige Besitzer so frei, mir noch nicht mal zu danken bzw. es mir auszurichten zu lassen:mad:.
Ich meine, ich hatte das auch wegwerfen können das Portmonee oder noch schlimmer ignorieren.
Ist euch das auch schon mal auch passiert und ihr- wie ich keine Belohnung erhalten habt bzw. ein Dank?
Sowas kommt vor.
Du weißt für dich das es richtig war und du weißt auch wie man an seiner Stelle richtig bzw aufrichtig gehandelt hätte.
Sieh dich als einen "Helden des Alltags". Allerdings musst du dich damit abfinden das diese "Heldenart" niemand wahrnimmt (wahrnehmen muss), sie aber dennoch da sind und Leute, viele Leute, wie beispielsweise ich mich freuen, zu hören wie du gehandelt hast.
John Burroughs
24.10.2010, 00:43
Tja nächstes mal behalten, vor allem wenn Geld drin ist...denn seien wir mal ehrlich: Wer ist denn heutzutage so ehrlich und gibt dass dann zurück, vor allem wenn ein ansehnlicher Betrag noch drin wäre. Wer würde denn von einem dann das Portmanee zurückgeben oder einem auch nur dafür danken?
Tja nächstes mal behalten, vor allem wenn Geld drin ist...denn seien wir mal ehrlich: Wer ist denn heutzutage so ehrlich und gibt dass dann zurück, vor allem wenn ein ansehnlicher Betrag noch drin wäre. Wer würde denn von einem dann das Portmanee zurückgeben oder einem auch nur dafür danken?
§medi
Zum Glück gibt es noch genug anständige Leute, welche das Portemonnaie zurückbringen würden.
Das soll jetzt nicht als provokation verstanden werden, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Leute das können. Ich selbst würde mich vor mir selbst schämen, wenn ich einfach das Geld aus dem Portemonnaie nehmen und es danach wegwerfen würde.
Ich persönlich finde auch, dass hier nicht mehr gelten kann, Meinung ist Meinung, keine davon ist richtig oder falsch, denn es ist illegal und auch einfach nur assozial.
Wenn jeder einfach nur zum eigenen Wohl den Anderen betrügen würde, würde das ganze System nicht mehr funktionieren.
Die Haltung anderer Leute, das Geld zu nehmen und das Portemonnaie zurückzugeben, damit habe ich mich inzwischen abgefunden(was nicht heissen soll, dass ich es als legitim betrachte), aer die Haltung, das sowieso jeder so handeln würde, das finde ich nach- wievor einfach nur traurig.
John Burroughs
24.10.2010, 01:12
§medi
Zum Glück gibt es noch genug anständige Leute, welche das Portemonnaie zurückbringen würden.
Das soll jetzt nicht als provokation verstanden werden, aber ich verstehe wirklich nicht, wie diese Leute das können. Ich selbst würde mich vor mir selbst schämen, wenn ich einfach das Geld aus dem Portemonnaie nehmen und es danach wegwerfen würde.
Ich persönlich finde auch, dass hier nicht mehr gelten kann, Meinung ist Meinung, keine davon ist richtig oder falsch, denn es ist illegal und auch einfach nur assozial.
Wenn jeder einfach nur zum eigenen Wohl den Anderen betrügen würde, würde das ganze System nicht mehr funktionieren.
Die Haltung anderer Leute, das Geld zu nehmen und das Portemonnaie zurückzugeben, damit habe ich mich inzwischen abgefunden(was nicht heissen soll, dass ich es als legitim betrachte), aer die Haltung, das sowieso jeder so handeln würde, das finde ich nach- wievor einfach nur traurig.
Das System basiert aber nicht auf solchen Kleinigkeiten, es beruht auf einem großen und dort wird schon seit Jahren Schindluder getrieben. Man sehe sich nur mal das nach wie vor dreiste Verhalten der Unternehmer und Manager, der Banker und Börsianer an die weiterhin Virtuelles Geld verbrennen ohne dass ein Magen irgendwo davon gefüllt wird.
So jetzt bin ich ein wenig abgeschweift aber die Kernaussage war dass Kleinvieh zwar auch Mist macht es aber im Grund belanglos ist wenn sich bei den wirklich wichtigen Dingen im Leben korrekt verhält wie z.b wenn jemand verunglückt dort zu helfen und wenn jemand angegriffen wird sich auch mal einzumischen oder wenigstens die Polizei zu verständigen. Wenn ich mein Karma-Konto mir vor Augen führe und dort die Dinge auslote und berechne wo ich eben Gutes oder Schlechtes getan habe, kann ich nach wie vor beruhigt einschlafen. Aber ich geb dir Recht dass das wiederum relativ ist und ein Psychopath selbst mit schwerster Schuld selig schlummern könnte ^^
meditate
24.10.2010, 09:41
ich würde das portemonaie in den nächsten briefkasten der post werfen. das machen viele so und die post benachricht die leute dann oder gibt das zeug ans fundbüro.
manche hier im thread meinen, dass sie das geld behalten würden. abgesehen davon, dass das ne straftat ist, möchte ich aber mal an diejenige apperllieren, das portemonaie dann trotzdem im einen briefkasten zu werfen. der größte verlust ist nämlich oft nciht das geld sondern ausweise oder andere sachen. das bringt unendlich laufereien und kosten, alles wieder zu beschaffen.
ich denke, das ist auch für den unehrlichen finder eine option, die möglich sein sollte
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.