PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich such nen guten multimessenger - als ersatz für trillian



honx
12.10.2010, 12:32
damals, in 2002, war trillian das nonplusultra. aber heute ist das ding zu nix mehr gebrauchen und nun will ichs endlich von der platte putzen.
nun brauch ich natürlich nen adäquaten ersatz, der die protokolle icq, msn, jabber, aim, yahoo, jabber und selbstverständlich das irc-netzwerk versteht.
und das ding muss dazu in der lage sein, die buddy-liste aus trillian zu importieren, ich will die ganzen kontakte nämlich nicht per hand eintragen...

was würdet ihr mir in diesem fall empfehlen?

Der_Schläfer
12.10.2010, 12:38
Ehm, benutzt du Trillian-Basic oder Trillian-Astra? Zweiteres ist nämlich eigentlich ziemlich cool...

Serpentes
12.10.2010, 12:39
Miranda IM müsste das meiste von dem was du schreibst können.

Lookbehind
12.10.2010, 12:41
Pidgin!
Download für Windows: http://pidgin.im/download/windows/
Installation für Ubuntu: apt://pidgin

Wie es mit dem Importieren der Buddys aussieht, weiß ich aber nicht. ICQ und Jabber speichern die Buddys auf dem Server, da musst du gar nix importieren, zu den anderen Protokollen kann ich nix sagen.

Professor Hunt
12.10.2010, 13:09
nutze auch pidgin auf vista (aufm eee mit xp noch trillian)...und es funzt gut...nur verliert man shcnel lden überblick bei datenübertragungen..zu manchen clients gehts,zu andern nich..aber das is ja mittlerweile n allgemeines problem geworden...

Chocwise
12.10.2010, 13:52
nutze auch pidgin auf vista (aufm eee mit xp noch trillian)...und es funzt gut...nur verliert man shcnel lden überblick bei datenübertragungen..zu manchen clients gehts,zu andern nich..aber das is ja mittlerweile n allgemeines problem geworden...

Bei ICQ musst du nur den Datenübertragungsproxy in den Konteneinstellungen aktivieren.
Bei Jabber muss einer der beiden Parteien die Datenübertragungsports öffnen.
Manchmal hilft auch ein STUN-Server.

Professor Hunt
12.10.2010, 14:42
Bei ICQ musst du nur den Datenübertragungsproxy in den Konteneinstellungen aktivieren.
Bei Jabber muss einer der beiden Parteien die Datenübertragungsports öffnen.
Manchmal hilft auch ein STUN-Server.

hä?

naja..vor allem zielte meine aussage auf die clients untereinander ab...der eine hat pidgin,der andere miranda,dann einer jabber oder das neue icq oder trillian oder qip etc...
und dann am besten noch unterschiedliche programmversionen...da kanns schonmal bunt werden

Jonsen.
12.10.2010, 15:07
QIP (http://www.chip.de/downloads/QIP-2010_31259402.html) nutze ich seit Jahren mit vollster Zufriedenheit

ultraquiet
12.10.2010, 17:49
Ich bin gerade von QIP zu Trillian gewechselt, weil das ICQ Protokoll seit 2 Tagen mit QIP (egal welche Version) bei mir nicht merh funktioniert und ich mich nicht mehr verbinden kann.
Bisschen paar Einstellungen an Trillian vorgenommen und schon sieht das schick aus und funzt einwandfrei. Warum willst du umsteigen?

honx
12.10.2010, 18:19
da ich mit trillian nur probleme hat und ich mich die letzen monate kaum noch im netzwerk blicken liess, weil sich der aufwand nicht lohnt.
und ausserdem sind die "richtig guten" versionen von trillian afaik ja mittlerweile kostenpflichtig und das ist auch nix für mich...

_Romulus_
14.10.2010, 14:26
Ich bin gerade von QIP zu Trillian gewechselt, weil das ICQ Protokoll seit 2 Tagen mit QIP (egal welche Version) bei mir nicht merh funktioniert und ich mich nicht mehr verbinden kann.
Bisschen paar Einstellungen an Trillian vorgenommen und schon sieht das schick aus und funzt einwandfrei. Warum willst du umsteigen?
Hatte das selbe Problem, aber mit der Version QIP 2005 8070 funktioniert es wieder. :)

Bas
14.10.2010, 19:38
Ich benutze zwar Pidgin unter Windows, finde die Linuxversion aber deutlich besser. Hatte vor langer Zeit ab und zu Abstürze mit Pidgin unter XP, und ein Bug (oder soll das etwa ein Feature sein?), welcher mich nervt, ist, das manchmal die Auswahl in der Kontaktliste ausgegraut ist (iirc) und ich die Kontaktliste mit Mausrad nicht scrollen kann. Ich muss dann einfach einen Kontakt öffnen (Doppelklick), dann geht auhc das Scrollen wieder...:dnuhr:
(Aber es nervt natürlich, jedes Mal extra ein Gespräch öffnen zu müssen)

Schecki
14.10.2010, 20:55
Ich nutze unter Windows gerne Miranda IM und finde es schade, dass es keine Linux-Umsetzung gibt. Unter Linux nutze ich deshalb Pidgin und komme ganz gut damit klar.

urphate
15.10.2010, 06:47
Habe seit kurzem auch Pidgin und finds gut. Vorher habe ich den MM von GMX ausprobiert, aber da fehlen einige Funktionen.

Ein Argument gegen Pidgin könnte die unverschlüsselte Anzeige der eigenen Kontodaten sein.

Lookbehind
15.10.2010, 10:01
...
Ein Argument gegen Pidgin könnte die unverschlüsselte Anzeige der eigenen Kontodaten sein.
???
Bis auf das Passwort sind doch eh alle Daten öffentlich zugänglich... und das PW wird mir nur als schwarze Punkte angezeigt... :dnuhr:
Oder hab ich was übersehen?

honx
15.10.2010, 11:18
so ich hab nunmal pidgin installiert und trillian endlich gekickt... pidgin scheint zwar einiges geholt zu haben, aber mir werden nur die icq-uins angezeigt.
weitere infos fehlen, wie kann ich mir die auch noch holen? und wie kann ich den mitschnittsbetrachter öffnen, den ich unter plugins aktiviert hab?

wie kann ich dafür sorgen, dass die buddy-leiste nicht als geöffneter task aufscheint? habs ja eh im systray drinnen, da brauch ich die taskleiste für andere dinge...

und wenn offline-buddys angezeigt werden, wie kann ich dafür sorgen, dass die online-kontakte ganz oben angezeigt werden?

Lookbehind
15.10.2010, 11:53
... pidgin scheint zwar einiges geholt zu haben, aber mir werden nur die icq-uins angezeigt.
weitere infos fehlen, wie kann ich mir die auch noch holen?

Hm, meinst du, dass du in deiner Buddy-Liste nur die ICQ-Nummern drin stehen hast, aber nicht die Namen dazu? Ich meine das würde sich geben, wenn die Person mal online kommt http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/1/gruebel.gif Aber so genau weiß ich das nicht mehr.

und wie kann ich den mitschnittsbetrachter öffnen, den ich unter plugins aktiviert hab?

Gibt mehrere Wege:
1. Rechtsklick auf de Kontakt in der Buddy-Liste => Mitschnitt anzeigen
2. Buddys => Benutzer-Mitschnitt ansehen
3. Gespräch zum jeweiligen Kontakt öffnen => Unterhaltung => Betrachte Mitschnitt
4. Hab bestimmt was vergessen :)


wie kann ich dafür sorgen, dass die buddy-leiste nicht als geöffneter task aufscheint? habs ja eh im systray drinnen, da brauch ich die taskleiste für andere dinge...

Äh, hö? Sorry, versteh dein Anliegen nicht ganz. :dnuhr:


und wenn offline-buddys angezeigt werden, wie kann ich dafür sorgen, dass die online-kontakte ganz oben angezeigt werden?
Buddys => Buddys sortieren => Nach Status

honx
15.10.2010, 12:35
Hm, meinst du, dass du in deiner Buddy-Liste nur die ICQ-Nummern drin stehen hast, aber nicht die Namen dazu? Ich meine das würde sich geben, wenn die Person mal online kommt §kratz Aber so genau weiß ich das nicht mehr.
das isses leider nicht ganz, denn 210966435 ist online aber ohne nick...


Äh, hö? Sorry, versteh dein Anliegen nicht ganz. :dnuhr:
nunja, ich hab pidgin unter windows installiert, und da scheint die buddymanager ganz gross in der taskleiste auf.
dort, wo alle geöffneten anwendungen liegen und genau dort will ich sie nicht haben!


Buddys => Buddys sortieren => Nach Status
funzt nicht ganz, der zeigt sie mir nur innerhalb der gruppen ganz oben.
in trillian war das ganz simpel, da gabs ne gruppe "offline", die ganz unten in der liste war.

Lookbehind
15.10.2010, 12:48
das isses leider nicht ganz, denn 210966435 ist online aber ohne nick...

Hm, komisch... hast du die Buddy-Namen vielleicht vorher nur in Trillian eingespeichert? Weiß ja nicht wie das Programm mit derartigen Infos umgegangen ist :dnuhr:
Ansonsten öffne mal das Profil des jeweiligen Users... da müsste der Name ja drin stehen http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/1/gruebel.gif
Schon iwie komisch das ganze.


nunja, ich hab pidgin unter windows installiert, und da scheint die buddymanager ganz gross in der taskleiste auf.
dort, wo alle geöffneten anwendungen liegen und genau dort will ich sie nicht haben!

Hm, du meinst das es in der Taskleiste und im Systemtray auftaucht? Nun, unter Windows hab ich Pidgin nie benutzt, und unter Ubuntu benutze ich die Taskleiste nicht xD von daher hab ich mich damit nie beschäftigt.


funzt nicht ganz, der zeigt sie mir nur innerhalb der gruppen ganz oben.
in trillian war das ganz simpel, da gabs ne gruppe "offline", die ganz unten in der liste war.
Ach so meinst du das... dann musst du einfach die Sortierung nach Gruppen aufheben.

Mr. Bean
15.10.2010, 12:52
nunja, ich hab pidgin unter windows installiert, und da scheint die buddymanager ganz gross in der taskleiste auf.
dort, wo alle geöffneten anwendungen liegen und genau dort will ich sie nicht haben!
Geht mit dem [X].



funzt nicht ganz, der zeigt sie mir nur innerhalb der gruppen ganz oben.
in trillian war das ganz simpel, da gabs ne gruppe "offline", die ganz unten in der liste war.
Du kannst die komplett ausblenden unter Buddys->Anzeigen->Offline-Buddies.

honx
15.10.2010, 12:57
Hm, komisch... hast du die Buddy-Namen vielleicht vorher nur in Trillian eingespeichert? Weiß ja nicht wie das Programm mit derartigen Infos umgegangen ist :dnuhr:
Ansonsten öffne mal das Profil des jeweiligen Users... da müsste der Name ja drin stehen §kratz
steht da zwar drin, ist aber umständlich bei 60+ kontakten manuell den nick nachzutragen...


Hm, du meinst das es in der Taskleiste und im Systemtray auftaucht? Nun, unter Windows hab ich Pidgin nie benutzt, und unter Ubuntu benutze ich die Taskleiste nicht xD von daher hab ich mich damit nie beschäftigt.
genau das problem meine ich...


Ach so meinst du das... dann musst du einfach die Sortierung nach Gruppen aufheben.
das kann ich nicht, ich kann nur sortieren nach status, alphabet, manuell und nach letzter mitschnittsaktivität...


Geht mit dem [X].
damit schliesse ich das fenster, das will ich jedoch nicht. das fenster soll offen bleiben, ständig im vordergrund,
aber es sollte mir gefälligst die taskleise verschonen, hat ja eh schon das icon im system-tray, das reich völlig.


Du kannst die komplett ausblenden unter Buddys->Anzeigen->Offline-Buddies.
wird vermutl. nicht anders gehen. ich wollte nämlich alle anzeigen, aber die online-kontakte wie gesagt oben und somit sichtbar bei meiner langen liste...

Mr. Bean
15.10.2010, 13:21
damit schliesse ich das fenster, das will ich jedoch nicht. das fenster soll offen bleiben, ständig im vordergrund,
aber es sollte mir gefälligst die taskleise verschonen, hat ja eh schon das icon im system-tray, das reich völlig.

Ach,so meinst du...
KA,früher gabs da mal ein Plugin für,aber das geht nicht mehr.

honx
15.10.2010, 13:32
was bedeutet eig. die option "stummschalten"? was passiert, wenn ich das aktiviere?

und wie kann ich dafür sorgen, dass ein minimiertes chatfenster wieder angezeigt (sprich vergrössert) wird, sobald da drin jemand etwas tippt?

Lookbehind
15.10.2010, 13:58
was bedeutet eig. die option "stummschalten"? was passiert, wenn ich das aktiviere?

Pidgin beherrscht auch sowas wie Video-Telefonie... aber wohl nicht mit allen Protokollen, meine ich mich zu entsinnen...


und wie kann ich dafür sorgen, dass ein minimiertes chatfenster wieder angezeigt (sprich vergrössert) wird, sobald da drin jemand etwas tippt?
:scared: Bin ganz froh das er eben das nicht macht! Der soll im Systemtray blinken wenn was ist, nicht mehr und nicht weniger... Wenn das Ding auch noch Töne spucken würde, oder sich gar von selbst maximiert, bzw auf den Bildschirm zaubert, wäre das für mich ein Grund das Ding von der Platte zu putzen, aber SOFORT!

Aber gut... jedem wie er mag.
Ich hab das jetzt mal nicht ausprobiert, aber gibt n paar Optionen, die dem Namen nach was damit zu tun haben könnten:
Neue IM-Gespräche verstecken mal auf Niemals setzen?
Buddy-Alarm hinzufügen?
Keine Ahnung... mir wird jetzt noch graus von der Idee, dass das Ding da unten ständig was zu melden hätte... :scared:

Mr. Bean
15.10.2010, 14:52
Durch die aufpoppenden Fenster werden doch auch Vollbildanwendungen immer minimiert.Ich würd das auch nicht machen.

honx
15.10.2010, 15:49
Durch die aufpoppenden Fenster werden doch auch Vollbildanwendungen immer minimiert.Ich würd das auch nicht machen.
nö, es soll ja nix minimiert werden, es soll nur ein in der taskleiste liegendes fenster sich wie bei trillian mir zeigen.
da ich nämlich an mehreren rechnern quasi gleichzeitig arbeite, kann ich am internet-rechner schonmal was übersehen.
deswegen brauch ich ein aufpoppendes chatfenster, denn das überseh ich nicht, egal auf welchen monitor ich grad gucke...

Lookbehind
15.10.2010, 17:18
Nun, auch wenn ich in der Regel nur an einem Rechner gleichzeitig arbeite, übersehe ich solche Chat-Nachrichten mal. Und das eigentlich sogar gar nicht so selten. Ich finde das aber gar nicht schlimm. Wenn ich mich mit jemandem intensiv unterhalte, dann hab ich das Fenster eh immer offen. Und wenn nicht, dann muss die Person eben damit leben, dass ich erst 2 Stunden später antworte. Tut mir dann leid für sie, aber ich hab auch noch andere Sorgen als meine IM-Kontakte. Wer was wirklich dringendes von mir will, kennt in der Regel meine Telefonnummer.

Cyco
15.10.2010, 17:29
[...]damit schliesse ich das fenster, das will ich jedoch nicht. das fenster soll offen bleiben, ständig im vordergrund,
aber es sollte mir gefälligst die taskleise verschonen, hat ja eh schon das icon im system-tray, das reich völlig.[...]

Hilft dir evtl. dieses Screenlet (http://gnome-look.org/content/show.php/PidginScreenlet?content=72611) weiter? Wenn ich die Beschreibung recht verstehe, bietet es genau, was du suchst. Ist dann allerdings nur eine Lösung für deinen Ubuntu-Rechner.

nö, es soll ja nix minimiert werden, es soll nur ein in der taskleiste liegendes fenster sich wie bei trillian mir zeigen.
da ich nämlich an mehreren rechnern quasi gleichzeitig arbeite, kann ich am internet-rechner schonmal was übersehen.
deswegen brauch ich ein aufpoppendes chatfenster, denn das überseh ich nicht, egal auf welchen monitor ich grad gucke...

Werkzeuge -> Plugins
"Benachrichtigung" anwählen, Plugin konfigurieren
-> Gesprächsfenster in den Vordergrund bringen

honx
16.10.2010, 03:32
wie kann ich unter pidgin diese ständigen anfragen von diesen dämlichen russsischen icq-bots unterbinden?
das war übrigens auch ein grund, warum ich von trillian wegging, dort gabs nämlich nicht so ne möglichkeit...

Chocwise
16.10.2010, 11:20
wie kann ich unter pidgin diese ständigen anfragen von diesen dämlichen russsischen icq-bots unterbinden?
das war übrigens auch ein grund, warum ich von trillian wegging, dort gabs nämlich nicht so ne möglichkeit...

Jabber nutzen.
Oder vielleicht schaffts das Bot-Sentry-Plugin. Frag Google.

Bas
16.10.2010, 15:26
Wie funktionieren bei Jabber egtl. diese sogenannten Tunnels?

Chocwise
16.10.2010, 20:06
Wie funktionieren bei Jabber egtl. diese sogenannten Tunnels?

Da gibts 2 Arten. Server->Server-Verschlüsselung, was Jabber-Server standardmäßig machen, es sei denn man stellt es als Admin anders ein. Oder halt die Client->Client-Verschlüsselung. Letzteres ist dann meistens eine Sache von Plugins für den jeweiligen Client. Jabber hat da z.B. das OTR-Plugin und das Pidgin-Encryption-Plugin im Angebot, welche allerdings beide auch über andere Protokolle funktionieren solange der Gesprächspartner auch das Plugin hat.

honx
19.10.2010, 12:30
ich bräuchte da ein plugin, mit welchem ich die infos zu einer icq-nummer anzeigen kann, sprich: wer dahinter steckt.
ich krieg nämlich ständig über die buddyliste anfragen, dass mich irgendwer hinzufügen will. da seht aber nur nie uin, nichts weiter.
und ne uin allein sagt einem bekanntlich gar nichts. also zumindest der nickname als weitere info wär schonmal nicht schlecht.

Gator
19.10.2010, 17:05
ich bräuchte da ein plugin, mit welchem ich die infos zu einer icq-nummer anzeigen kann, sprich: wer dahinter steckt.
ich krieg nämlich ständig über die buddyliste anfragen, dass mich irgendwer hinzufügen will. da seht aber nur nie uin, nichts weiter.
und ne uin allein sagt einem bekanntlich gar nichts. also zumindest der nickname als weitere info wär schonmal nicht schlecht.
http://people.icq.com/people/
Einfach Nummer eingeben, für sowas installiert man sich doch kein Plugin :o