PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn die Röhre geht...



Furi
10.10.2010, 13:46
... muss ein neuer Flachbildfernseher her :D

Und damit "Hi @ all §ugly"

Folgendes Szenario: In meiner Familie sind Röhrenmonitore immer noch beliebt, ich verwende persönlich z.B. auch viel lieber nen F930 Eizo CRT als diese... naja... blöden Syncmaster von Samsung, einfach weil das Ding weiss, wie eine Farbe auszusehen hat.

Soviel dazu. Jetzt ist es aber so, dass mein auch schon älterer Vater Probleme damit hat, Schriften von unserem Röhrenfernseher im Wohnzimmer (30") zu lesen, nicht nur, weil er generell nichts sieht, sondern auch, weil das Ding einfach zu klein ist für den großen Abstand zwischen Couch und Fernseher.

Da es zur Zeit in dem Markt mit den hochqualifizierten und überaus fähigen Mitarbeitern (:D) eine 0% Finanzierung gibt und wir aufgrund des Umbaus sowieso gut verschuldet sind (folglich auch wenig, bzw. sehr gerne auf Raten zahlen möchten), haben wir uns gedacht, im Media Markt (ich weiss, sowas schlimmes dürfte ich auf diesem Forum gar nicht sagen) einen neuen Fernseher zu besorgen.

Dazu sind aber noch ein paar Angaben fähig: Preisliche Grenze ist bei ungefähr 1700€, aber die kann natürlich auch nach oben schwanken, sollte es etwas herausragendes geben, das einen Aufpreis wert ist. Als nächstes ist der Fernseher ausschließlich für Fernsehn und Filme gedacht, eine Konsole wird wohl nie drangehängt. Die Größe muss mindestens 50" sein, der Abstand ist weit genug, dass das ganze nicht pixelig und unschön werden sollte. Desweiteren soll das Ding mit einer NAS, genauer gesagt einer Netgear RND2110 (http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=4037&query=Netgear+RND2110&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails) laufen, also von dort Filme holen können, ohne dass ein Multimediarechner (sowas haben wir nämlich nicht) notwendig ist. Das Thema 3D kann gleich verworfen werden, denn mein Vater sieht nur noch auf einem Auge etwas, da werden 3 Dimensionen ein wenig schwierig. Soll jetzt nicht heissen, dass er nicht 3D können darf, aber er sollte halt auch 3D Sendungen nur auf 2D zeigen können. So, dass die Bildqualität das wichtigste ist, brauch ich wohl nicht zu erwähnen und auch in der Reaktion sollte er einen Film optimal darstellen können.

Schließlich noch die Frage nach der Hertzzahl: Ich weiss nur, dass der letzte 600 Hertz Fernseher, den ich gesehen habe, ein grottenschlechtes Bild hatte, aber ich hoff mal, dass ihr euch da auskennt, was denn nun am besten ist. Genauso ist es bei der Technologie, ich überlass es euch, dass ihr mir sagt, was das schönste Bild ergibt.

Tja, und um zum Abschluss zu kommen, einen hab ich schon gesehen (kein Wunder, er wird ja auch extremst beworben, auf der MM Website), und das ist der Samsung PS50C6970 (http://www.amazon.de/Samsung-PS50C6970-3D-Plasma-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B003VIOVJO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1286714690&sr=8-1), der auch bei Amazon bisher bemerkenswert gute Bewertungen hat. Kurze Frage deshalb: Taugt der was und kann er, wenn da steht "Heimnetzwerk- und Internetfähig" auch mit einer NAS umgehen ?

So, dann sag ich schonmal im Voraus danke. ;)

PS: Toll wäre es, wenn es das Gerät im MediaMarkt zu kaufen gibt, denn ich möchte mir natürlich schon ein Bild machen bei einem so teuren und wichtigen Gerät, bei dem auch die Subjektivität entscheidet...

§wink

Furi
13.10.2010, 20:47
Ich *push* den Thread einfach einmal, vielleicht weiss ja jemand noch etwas zu meinen Fragen, wobei es bei gut 90 Klicks ziemlich mies aussieht...

Ähm, eine Frage ist mir aber doch wichtig: Bedeutet "Heimnetzwerkfähig" automatisch auch NAS-fähig, oder was soll ich unter dem Begriff genau verstehen ?

Denn: Was bringt mir ein im Netzwerk angeschlossener Fernseher, wenn ich mit diesem nicht auf einen Speicherplatz zugreifen kann ?!

Jokergermany
13.10.2010, 21:49
Ich wage mich mal vorsichtig an das Thema ran.
Ich missachte aber erstmal den ganzen Netzwerkkram, da ich mich
1. zu wenig damit auskenne und
und
2. da eher nen HTPC nehmen würde


1.
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Der-c-t-magazin-Workshop-801879.html
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Hintergrund-Der-c-t-magazin-Workshop-402917.html
Sitzt ihr also 3,2m vom Fernseher weg?

2.
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Video-Gross-oder-klein-Plasma-oder-LCD-Schnaeppchen-oder-Markengeraet-801787.html

Furi
13.10.2010, 23:14
Danke für deine Antwort ;)

Ähm, die 3,3m knack ich locker, sind gut 4 Meter -> Deswegen sind 30" definitiv zu klein :D .

Was mich jetzt grad nur verwirrt, da ich auch ein bisschen schon rumgesucht habe, ist der Punkt, dass Plasma nicht zukunftssicher sein soll, kann man das glauben ? Weil wir nicht wirklich vorhaben, in den nächsten Jahren nen neueren Fernseher zu kaufen, allerdings nutzen wir ausschließlich kostenlose HD Inhalte, und das wird sich wohl auch in absehbarer Zeit nicht ändern.

Die Frage ist nun: Wie lang dauert es noch, bis sich das HD Bild bei kostenlosen Programmen umsetzt, bzw. was ist mit den alten Filmen ?

Soll das quasi bedeuten, Fernsehen wird zukünftig immer ein Kompromiss bleiben ? xD

Jokergermany
13.10.2010, 23:18
Bevor ich deine anderen Fragen beantworte, muss ich erstmal nen "Informationsupgrade" haben.

Digital oder Analog?

Furi
14.10.2010, 12:01
Bevor ich deine anderen Fragen beantworte, muss ich erstmal nen "Informationsupgrade" haben.

Digital oder Analog?

Digital mit DVB-S.

Jokergermany
14.10.2010, 16:04
Ok, dann sehe ich da weniger Probleme.
Die privaten werden noch brauchen bis sie kundenfreundlich auf HD-Ready/Full-HD umstellen.
Sie versuchen nämlich gerade in Nvidia manier den Kunden einzuschränken.
Leider vermute ich, dass die privaten Sender mit ihrem vorgehen im Gegensatz zu Physx erfolg haben könnten.

http://www.youtube.com/watch?v=qt2o0mL0fjE
http://www.youtube.com/watch?v=VOUJpxNXmKo

Aber da du Digital hast, ist auch die SD Programme mindestens mit der Röhre von der Qualität her zu vergleichen.

€dit:
Bei Plasma ist das große Problem, dass sich sachen einbrennen-
Z.b. das Senderlogo, wenn du lange einen Sender schaust.
Würde lieber LCD oder LED nehmen.

Die öffentlich rechtlichen Strahlen meines wissens nach alle schon in HD.

Daepilin
14.10.2010, 16:34
tun sie, aber das meiste wird nur hochskaliert( wenn überhaupt. hab kein hd, daher kann ichs net testen^^). glaub nur die großen fußballspiele oder shows werden auch direkt in hd produziert.

Furi
15.10.2010, 20:19
So, ich war erst heute (krankheitsbedingt) beim Media Markt und hab mir dort sehr lange die Geräte ab 50" angeschaut und das was ich hier schreibe, soll einfach als subjektive Informationsquelle für andere User gelten:

1.) Den oben genannte Fernseher Samsung PS50C6970 kann man komplett vergessen, das Bild ist derart unsauber und verrauscht, dass es selbst aus größerer Entfernung keinen Spaß macht.

2.) Sämtliche 600 Hz Geräte (und die Erfahrung hatte ich früher schon gemacht), hatten ein abnormales Bildrauschen und alle (bis auf ein einziges) hatten ein wirklich derart brutales Flackern, dass ich mir nicht vorstellen könnte, länger als 5 Minuten das Bild anzusehen. Wohlgemerkt Geräte, die auch gerne gegen 4000€++ gehen.

3.) Auf 60" noch ein einigermaßen schönes PAL Bild zu erzeugen scheint unmöglich zu sein, wobei ich da jetzt weniger dem Fernseher die Schuld gebe, sondern der Grenze des technisch möglichen.

4.) Die Bewertungen auf amazon.de kann man tatsächlich in die Tonne kloppen, es hat mich darin nur bestätigt, dass man sich immer selbst ein kritisches Bild machen soll.

5.) (Achtung, sehr subjektiv): 3D TV ist uninteressant, anstrengend und das Bild wird zwar tatsächlich plastischer, allerdings ist dieser Effekt so gering, dass man lieber nach einem auch in 2D gescheiten Bild schauen sollte, als diesen Trend mitzumachen.

6.) Die einzigen Geräte, die ich in der 52" Klasse für gut befinden kann, sind folgende: Der Schlechteste der Besseren war noch der LG 52 LD 550, mittelmäßig gut bei PAL und HD. Der Sony Sony KDL 52 NX 805 bot ein gutes HD Bild und ein gutes PAL Bild. Ein etwas schlechteres HD Bild bot der Sony KDL 52 HX 905, dafür ein ausgezeichnetes PAL Bild, selbst bei sehr geringem Abstand.

7.) Nicht alle (ok, fast keinen) Fernseher bei Media Markt (Passau) gibt es per Suchmaschienen wie geizhals.at zu finden, was mich doch arg verwunderte. Ich weiss nicht, ob es da eine gewisse Exklusivität seitens Media Markt gibt, oder was dann der Grund dafür ist (Auslaufmodell ?!). Vielleicht kann das Jemand aus dem Forum beantworten, so oft kaufe ich nun doch nicht beim Media Markt ein.

8.) Was ich nicht sicher sagen kann, aber was mir doch öfters bestätigt wurde ist, dass Geräte, die mehr Zoll gegenüber Geräten aus der identischen Serie haben, aber kleiner sind, eigentlich keine Qualitätseinbußen gibt. Dennoch ist dieser Punkt mit Vorsicht zu lesen.

9.) Die Geräte skalieren zwar TV Bilder jeglicher Art wunderbar, aber viele (75 %) haben sich recht doof bei PC Bildern angestellt. Wäre aber hoffentlich noch möglich gewesen, das korrekt einzustellen.

10.) Steinigt mich, aber ich verachte seit heute Windows 7 mehr als sonst. Ganze 6 (in Worten SECHS !) mal sind die Rechner, die einzelne Blöcke an Fernsehern mit Bildern versorgten in 3 Stunden abgestürzt. <- Wie darf soetwas noch vorkommen bei einem so hochgelobten System ?!

11.) Nicht alles, was auf der Media Markt Homepage vorgeführt wird, wird auch ausgestellt, so hab ich nebenher vergeblich nach einem Eizo Foris FX 2431 gesucht, den ich mir vor dem Kauf nochmal anschauen wollte, ob er denn wirklich gut genug ist, meinen (leider kaputten) Eizo F930 CRT zu ersetzen. Gut, andersrum, wer braucht in Passau und Umgebung schon nen Eizo ? xD

12.) Röhrenbildschirme sind definitiv noch den Flachbildschirmen überlegen, wenns um PAL geht. Selbst mein 50 Hz Thomson, der ja wirklich spottbillig war, kann die teureren Flachbildschirmen in seiner Größe abhängen mit wirklich schönen Farben.

So, vielleicht kann das ja jemandem helfen, der auch auf der Suche ist, ich bin jetzt noch verwirrter als vorher und schaue erst einmal, obs Nachfolger/Vorgänger der gefundenen Geräte gibt.

Oder vielleicht sollte ich einfach in einen größeren Media Markt Shop fahren...

Jokergermany
15.10.2010, 22:42
2.) Sämtliche 600 Hz Geräte (und die Erfahrung hatte ich früher schon gemacht), hatten ein abnormales Bildrauschen und alle (bis auf ein einziges) hatten ein wirklich derart brutales Flackern, dass ich mir nicht vorstellen könnte, länger als 5 Minuten das Bild anzusehen. Wohlgemerkt Geräte, die auch gerne gegen 4000€++ gehen.

600Hz? WTF?



5.) (Achtung, sehr subjektiv): 3D TV ist uninteressant, anstrengend und das Bild wird zwar tatsächlich plastischer, allerdings ist dieser Effekt so gering, dass man lieber nach einem auch in 2D gescheiten Bild schauen sollte, als diesen Trend mitzumachen.

3D wird noch einige Zeit brauchen und wohl immer "nur" neben dem normalen Fernsehen laufen. Dafür haben zu viele Probleme mit 3D.
3D wird auch erst wohl richtig interessant, bis das Brillenlose 3D Massentauglich ist.


7.) Nicht alle (ok, fast keinen) Fernseher bei Media Markt (Passau) gibt es per Suchmaschienen wie geizhals.at zu finden, was mich doch arg verwunderte. Ich weiss nicht, ob es da eine gewisse Exklusivität seitens Media Markt gibt, oder was dann der Grund dafür ist (Auslaufmodell ?!). Vielleicht kann das Jemand aus dem Forum beantworten, so oft kaufe ich nun doch nicht beim Media Markt ein.
Anstatt anständig zu beraten wird einfach zu einem Kniff gegriffen.
Man benennt den Fernseher so um (mit dem Hersteller zusammen), dass er nicht mehr im Internet gefunden werden kann.
Somit ist ein Preisvergleich zwecklos und für viele Aktionen wurde das auch schon genutzt. Nach dem Motto:
"Den finden sie nirgends billiger" - und sie haben recht ;)
Mann muss sich einfach einen ähnlichen suchen ;)


9.) Die Geräte skalieren zwar TV Bilder jeglicher Art wunderbar, aber viele (75 %) haben sich recht doof bei PC Bildern angestellt. Wäre aber hoffentlich noch möglich gewesen, das korrekt einzustellen.

Naja, TV-Monitore sind keine PC-Bildschirme!
Die Features der TV-Monitore machen die Teile sogut wie unbrauchbar z.B. zum zocken. Selbst wenn man alle Features ausmacht, können sie immer noch nicht mit einem PC-Monitor mithalten.
Also nur für anspruchslose Aufgaben, wie z.B. Filme schauen.

Da war letztes Jahr nen Artikel darüber in der PCGH.
Auch einige Spiele kann man darauf spielen, aber bei Ego-Shootern wirds dann zum Problem...



10.) Steinigt mich, aber ich verachte seit heute Windows 7 mehr als sonst. Ganze 6 (in Worten SECHS !) mal sind die Rechner, die einzelne Blöcke an Fernsehern mit Bildern versorgten in 3 Stunden abgestürzt. <- Wie darf soetwas noch vorkommen bei einem so hochgelobten System ?!
Ubuntu>Win2k(leider nicht mehr empfehlens wert, da es keine Sicherheitsupdates merh gibt>WinXP>Win7>WinVista
=> Ja ich verachte Windows 7 und Windows überhaupt.
Wenn alle meine Spiele doch bloß auch unter Ubuntu laufen würden :(



11.) Nicht alles, was auf der Media Markt Homepage vorgeführt wird, wird auch ausgestellt, so hab ich nebenher vergeblich nach einem Eizo Foris FX 2431 gesucht, den ich mir vor dem Kauf nochmal anschauen wollte, ob er denn wirklich gut genug ist, meinen (leider kaputten) Eizo F930 CRT zu ersetzen. Gut, andersrum, wer braucht in Passau und Umgebung schon nen Eizo ? xD!
Nachgefragt?



12.) Röhrenbildschirme sind definitiv noch den Flachbildschirmen überlegen, wenns um PAL geht. Selbst mein 50 Hz Thomson, der ja wirklich spottbillig war, kann die teureren Flachbildschirmen in seiner Größe abhängen mit wirklich schönen Farben.

Eigentlich nur bei analogen Fernsehen, sonst sind die LCDs nah an der Röhre...



So, vielleicht kann das ja jemandem helfen, der auch auf der Suche ist, ich bin jetzt noch verwirrter als vorher und schaue erst einmal, obs Nachfolger/Vorgänger der gefundenen Geräte gibt.


Ich muss ehrlich sagen, dass ich oberhalb von 40" selbst so meine Probleme mit Empfehlungen habe und es da sehr sehr teuer wird.
Auf welche Größe hast du dich denn jetzt eingeschossen?

Furi
15.10.2010, 23:18
600Hz? WTF?


Was wundert dich daran ? Die packen das einfach nicht, das Bild fängt das Flackern wieder an.



3D wird auch erst wohl richtig interessant, bis das Brillenlose 3D Massentauglich ist.


Definitiv ja, vorher macht es für mich auch keinen Sinn, aber nachher wohl auch nicht. Ich kann mir das bei Spielen viel eher vorstellen. Aber es ist einfach kein Must-Have für mich.


Man benennt den Fernseher so um (mit dem Hersteller zusammen), dass er nicht mehr im Internet gefunden werden kann.
Somit ist ein Preisvergleich zwecklos und für viele Aktionen wurde das auch schon genutzt. Nach dem Motto:
"Den finden sie nirgends billiger" - und sie haben recht ;)
Mann muss sich einfach einen ähnlichen suchen ;)

Naja, es gibt die Fernseher ja sogar, sie werden mit dem selben Namen auf der Herstellerwebsite (mit einem Aufpreis von gut 30%) ausgestellt oder auf ausländischen Websites angeboten, die aber nicht nach Deutschland liefern wollen. Jedenfalls ist mir das v.a. bei Sony aufgefallen. Aber trotzdem: In Deutschland finde ich die Fernseher nicht, obwohl sie auf der eigenen Website angepriesen werden...


Naja, TV-Monitore sind keine PC-Bildschirme!
Die Features der TV-Monitore machen die Teile sogut wie unbrauchbar z.B. zum zocken. Selbst wenn man alle Features ausmacht, können sie immer noch nicht mit einem PC-Monitor mithalten.
Also nur für anspruchslose Aufgaben, wie z.B. Filme schauen.



Ich hab mich da leider zu ungenau ausgedrückt, finde ich. Was du sagst ist schon richtig und einzig logisch, ich meinte aber, dass die es (ein Problem das eigentlich nur bei Röhren auftreten sollte) nicht schaffen, ein Signal richtig zu skalieren, d.h. es fehlten einige Teile des Bildes, wohingegen ein Fernseher mit gleicher Auflösung das gleiche Bild ohne dass etwas fehlt, erzeugte (Beide natürlich am selben Rechner angeschlossen).


Ubuntu>Win2k(leider nicht mehr empfehlens wert, da es keine Sicherheitsupdates merh gibt>WinXP>Win7>WinVista
=> Ja ich verachte Windows 7 und Windows überhaupt.
Wenn alle meine Spiele doch bloß auch unter Ubuntu laufen würden :(


Würden Games (alle anderen Sachen gibts ja für Linux, manches scheint sogar noch besser zu laufen) tatsächlich für Ubuntu programmiert werden (und nicht einfach nur emuliert über Wine), würden ich und bestimmt viele andere Menschen auch umsteigen. Ich mag XP, es läuft, jetzt, so ausgereift, wie es ist, einigermaßen stabil und schnell. In der kurzen Zeit aber, wo ich Ubuntu brauchte, hab ich erstmal gesehen, was eigentlich möglich ist. Das hat mir gleich auf Anhieb gefallen, obwohl ich es nur relativ kurz in der "Ur-Version" benutzt habe. Das soll mal ein OS schaffen...



Nachgefragt?


Naja, MM Passau ist relativ übersichtlich, da muss man nicht unbedingt fragen, ich glaube auch nicht, dass ich irgendwas übersehen hätte, immerhin bin ich im MM ja stundenlang rumgelaufen.



Eigentlich nur bei analogen Fernsehen, sonst sind die LCDs nah an der Röhre...


Subjektiv. Die Farben einer Röhre (wenn sie gut funktioniert, die meisten kennen ja leider nur die billigen Flimmerröhren, die den Augen gleich weh getan hat) sind aus meiner Sicht bisher ungeschlagen, sie wirklich einfach viel realer, ohne zu übersättigen.



Ich muss ehrlich sagen, dass ich oberhalb von 40" selbst so meine Probleme mit Empfehlungen habe und es da sehr sehr teuer wird.
Auf welche Größe hast du dich denn jetzt eingeschossen?

Ausschließlich auf über 50", was anderes macht keinen Sinn mehr, die Entfernung ist einfach zu groß. Selbst mit meinen noch guten Augen sind die 30" viel zu klein.

Aber genau genommen bei 55", wobei ich da noch schwanke. Letztendlich ist es ja auch nicht meine Entscheidung.

Ich persönlich werde mir jetzt wohl nen FX 2431 kaufen, als PC Monitor und Fernseher, außer mir nennt jemand einen guten Grund, warum ich das nicht tun sollte... :D

Jokergermany
15.10.2010, 23:50
Was wundert dich daran ? Die packen das einfach nicht, das Bild fängt das Flackern wieder an.

Naja, dachte mit 100-200Hz würden sich die Händler erstmal zufrieden geben.



Ausschließlich auf über 50", was anderes macht keinen Sinn mehr, die Entfernung ist einfach zu groß. Selbst mit meinen noch guten Augen sind die 30" viel zu klein.

Aber genau genommen bei 55", wobei ich da noch schwanke. Letztendlich ist es ja auch nicht meine Entscheidung.

Das wird richtig richtig richtig teuer.
Panasonic Viera TX-P50VT20E (http://www.amazon.de/dp/B003FBVZ8M/?tag=thefigh-21) oder Panasonic Viera TX-P50VT20EA (http://www.amazon.de/dp/B0041R99V4/?tag=thefigh-21)
Die Tonqualität und die Energie-Effizienz soll allerdings beschissen sein.
Die Tonqualität könnte man ja mit ner Anlage beheben...



Ich persönlich werde mir jetzt wohl nen FX 2431 kaufen, als PC Monitor und Fernseher, außer mir nennt jemand einen guten Grund, warum ich das nicht tun sollte... :D

Die größe?^^

Furi
16.10.2010, 11:07
Naja, dachte mit 100-200Hz würden sich die Händler erstmal zufrieden geben.

Mh, da stehen mittlerweile genau so viele 600 Hz Geräte wie 200 Hz und 100 Hz rum...


Das wird richtig richtig richtig teuer.
Panasonic Viera TX-P50VT20E (http://www.amazon.de/dp/B003FBVZ8M/?tag=thefigh-21) oder Panasonic Viera TX-P50VT20EA (http://www.amazon.de/dp/B0041R99V4/?tag=thefigh-21)
Die Tonqualität und die Energie-Effizienz soll allerdings beschissen sein.
Die Tonqualität könnte man ja mit ner Anlage beheben...


Naja, mit Ton hab ich weniger Probleme, da wir eh eine Anlage haben (die endlich mal wieder angeschlossen gehört. Die Frage ist nur, was macht das Bild und ist Plasma echt noch sinnvoll ?



Die größe?^^

Btw: Bevor Missverständnisse entstehen, ich meinte als PC Monitor für mich, nicht fürs Wohnzimmer :D

Aber meinst du, dass 24" fürn PC zu klein sind ? Hab doch eh so wenig Abstand zum Bildschirm...

Jokergermany
16.10.2010, 15:21
Die Frage ist nur, was macht das Bild und ist Plasma echt noch sinnvoll ?
Naja, von dem weiß ich das er gut ist.
Bin allerdings auch kein Plasma Fan....




Aber meinst du, dass 24" fürn PC zu klein sind ? Hab doch eh so wenig Abstand zum Bildschirm...

Um Gotteswillen $ugly

Momentan zock ich mit 15,6" und nem 2. Bildschirm (Röhre 30kg $ugly) mit 21"
Also ich bin so der Fan von 22".
Ich persönlich würde aufpassen ne kleine Auflösung zu bekommen, damit die Graka nicht so viel arbeiten muss.
Weil sonst muss man ofters aufrüsten und stärkere Grakas kaufen.

Mein Traummmonitor wäre der Dell 2209Wa