PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil nicht mit Mainboard kompatibel?



Ramon3
07.10.2010, 17:30
Hey Leute,

Gleich vorweg, ich habe nicht viel Ahnung von PCs, mir aber dennoch gedacht, dass ein Netzteil-Wechsel nicht so schwierig sein kann.
Tja, nun stehe ich da mit offenem Gehäuse, losen Kabeln und zerstörten Nerven...

Ich habe einen Medion PC (ich weiß, PC-Kenner mögen sie nicht^^), aber bin doch recht zufrieden damit. Wollte für einen Grafikkartenwechsel aber das Netzteil wechseln/aufrüsten.

Nun habe ich ein be quiet pure power 430 Watt (Grafikkarte verbraucht kaum was, keine Sorge es reicht *g*).

Ganz penibel habe ich alle Stecker und Steckplätze miteinander verglichen um beim Einbau des neuen Netzteils keine Probleme zu haben.

Allerdings scheint mein Mainboard nicht alle Pätze zur Verfügung zu stellen die ich brauche.
Folgendes Foto zeigt einen Stecker (von mehreren gleichen) vom neuen Netzteil, der nirgendwo seinen Platz findet:

http://img692.imageshack.us/img692/9254/netzteilz.jpg (http://img692.imageshack.us/i/netzteilz.jpg/)

Und diese Steckplätze sind am Mainboard. Das rote Kabel (nicht dieses, da war noch ein anderes dran) führt zum alten Netzteil:

http://img839.imageshack.us/img839/6859/mainboard.jpg (http://img839.imageshack.us/i/mainboard.jpg/)

Kann ich das neue Netzteil jetzt wieder zurückschicken weil der Medionrechner zum neuen Netzteil nicht passt?? Ich dachte da gibt es eine Norm :(

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen! §wink

Nachtwanderer
07.10.2010, 17:57
Folgendes Foto zeigt einen Stecker (von mehreren gleichen) vom neuen Netzteil, der nirgendwo seinen Platz findet:

Das sind sg. Molex-Stecker, für Stromversorgung von Festplatten und CD/DVD-ROM-Laufwerken, neue Laufwerke haben aber meistens SATA-Stromstecker, vielleicht deswegen kannnst du die Molex-Stecker nirgendwo anschließen. Moderne Netzteile haben meistens mehr Anschlüße als man in einem Durchschnitts-PC braucht, das heisst einige Stecker bleiben frei, man muß nicht unbedingt alle anschließen.

Ramon3
07.10.2010, 18:08
Wunderbar, vielen Dank für die Antwort :D
Dann hoffe ich mal, dass ich alle Stecker richtig stecke xD

Thor37
07.10.2010, 18:29
Du musst einfach beide MB-Stromstecker (20/24-pin und 4/8pin) einstecken, dazu brauchen die LW und Festplatten alle entweder einen SATA oder 4-pin-Molex (der vom Foto) Stromanschluss, dazu noch die GraKa mit 1-2 PCIe 6/8pin-Steckern.
Sollte nicht so schwer sein.;)