Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC für Studium und Spiele
Seelenfresser
05.10.2010, 14:15
Hallo liebe Community!
Pünktlich zum neuen Semester habe ich nun meine neue Wohnung bezogen und benötige nun einige neue multimediale Einrichtungsgegenstände ;-)
Und ich hoffe, ihr könnt mir dabei möglichst konkret weiterhelfen
Ein neuer PC muss her.
Wichtig ist, dass ich hier gar nichts altes (außer Tastatur, Maus und einen etwas älteren TFT ;-) ) benutzen kann, also nicht einmal ein Gehäuse.
Genutzt werden soll der PC vor allen Dingen für Spiele und Programmen, die ich für das Studium benötige. Ich würde schon gerne etwas für mein Geld haben, soll heißen, dass er einigermaßen lange aktuell bleiben soll(in Hinsicht auf RAM, Grafik etc.)
Leider kann ich auch den PC nicht selber zusammenbauen, daher müsste das beim Anbieter möglichst gemacht werden.
Auch hier liegt die Grenze bei ca. 1500 €
Vielen Dank für eure Hilfe!
Edit by Mallard: Das Post ist ein Split aus einem anderen Thread.
Seelenfresser
06.10.2010, 19:03
Greetz,
neben einem *push* noch einmal folgende Ergänzung.
Welche Kabel und was für eine Soundkarte bräuchte ich denn, um meine Anlage (Panasonic SA-HT 845)
an den PC anschließen zu können?
Eine entsprechende Karte wäre daher für mich auch ein must have
Danke für eure Hilfe und LG!
Jokergermany
07.10.2010, 12:21
Ich pushe mal ein bisschen, berate nur noch offline und baue sie dann zusammen, aber hier frag ich schonmal was:
Was für eine Auflösung hat dein alter TFT?
oder möchtests du nen neuen?
Der Rechner an sich wird nicht teurer werden als 1000€.
"Lange aktuell bleiben" ist übrigens das falsche Stichwort.
Günstiger ist, es öfters mal die Graka aufzurüsten und dafür nur das an Grafikkarte zu kaufen, was die Auflösung des TFTs wirklich braucht.
@Grafikkarte:
Ich würde da bis Ende November warten, weil dann die neue AMD Graka-Serie erschienen ist.
@CPU:
Da würde ich einen AMD nehmen. (Phenom II X6 1055T/1090T)
Die reichen für Games locker aus und du unterstützt keinen Marktmißbrauch (http://jokergermany.bplaced.net/shopNoteBeratung.php#Marktmissbrauch).
@Anlage:
Was für Anschlüsse hat denn deine Anlage?
Finde relativ wenig über die im Internet, ich weiß nur, dass sie keinen optischen Ausgang besitzt.
@Netzteile:
unterste Klasse anständige Netzteile:
bequiet, Cougar (400-500W!)
mittlere Klasse:
Enermax Pro82+ 425W
Enermax Pro87+ 425W
oberste Klasse:
Enermax Pro87+ 500W
Enermax Modu87+ 500W
Seasonic X-460FL
Seasonic X-400FL
Die wahl liegt bei dir, z.B. wie effizient das Netzteil sein darf und somit wie viel Strom sie verbrauchen.
Die oberste Klasse ist am effizientesten.
Seelenfresser
07.10.2010, 13:25
Also eine 1280x1024 Auflösung sollte er hinbekommen.
Notfalls wäre ich aber auch bereit, einen neuen Monitor dazu zu nehmen, spare ja ordentlich Geld nun beim Fernseher ein.
Was das Netzteil angeht: Keine Ahnung! Sollte natürlich so sparsam auf die Dauer wie möglich sein, aber letztlich verlass ich mich da etwas auf dich und die anderen User ;-)
Also die Anlage hat einen Video Out,S-Video out, Rec Out, TV/Audio in VCR/Audio In, Aux,
Also für die Auflösung brauchst du nicht so viel Geld ausgeben:
Preis: 665,75
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VibuOnline 60,38
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VibuOnline 58,11
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VibuOnline 118,19
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VibuOnline 16,45
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei VibuOnline 181,01
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VibuOnline 34,68
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei hardwareversand.de 31,42
1 x Cougar CM 550W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 84,79
1 x ASUS M4A87TD Evo, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 80,72
Natürlich kannst du auch eine 6-Kern-CPU verbauen, zum Zocken bei deinem alten Monitor ist das auf alle Fälle klasse geeignet.
Wegen der Soundkarte und dem Anschluss deiner Anlage weiß ich leider nicht Bescheid.
Seelenfresser
07.10.2010, 13:46
Hey Thor37,
danke schon mal für deine Hilfe!
Das ist doch schon mal ein guter Ansatzpunkt.
Meinst du, ein neuer Monitor sollte dazu kommen? Was müsste dieser können? Was wären die Kosten? Und wie könnte man dann den PC noch ne Ecke höherwertig gestalten?
6-Kern wäre schon klasse, was ist denn da zurzeit die höchste Ghz-Taktung?
LG
Seelenfresser
Was du beim Monitor brauchst/ welche Größe solltest du dir mal im Laden anschauen, hängt auch von deiner Verwendung ab.
Mehr Geld ausgeben kann man immer;)
Bei der CPU entweder mit dem X6 1055T (http://geizhals.at/deutschland/a517723.html) oder dem X6 1090T (http://geizhals.at/deutschland/a517718.html)
Falls du einen großen Monitor mit hoher Auflösung willst, wäre auch eine schnellere GraKa nicht verkehrt.
Kannst du ja aber später einfach nachrüsten.
Jokergermany
07.10.2010, 17:10
6 Kern Prozessor.
Besseres Netzteil (Das Cougar mit 550W ist sowieso übertrieben)
Gute Soundkarte (Irgendwas von Asus oder Xfi Titanium PCIe)
Die Grafikkarte wäre für eine Auflösung von 1280*1024 Übertrieben.
Aber ich würde wie gesagt sowieso bis Ende nächsten Monat warten.
Bei Monitoren kenn ich mich nicht mehr so aus.
Würde auf jedenfall drauf achten einen mit einer Auflösung von 1680*1050 zu nehmen, damit die Graka nicht so viel lsiten muss.
Seelenfresser
08.10.2010, 12:58
Also, ich hab mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen und mich etwas schlau gemacht. Ich dachte, um es mit Tim Taylor zu sagen, noch an mehr Power:
Der X6 1090T wird es daher definitiv werden.
Fürs Mainboard eventuell Gigabyte GA-X58A-UD3R
Platte eventuell Samsung F2 HD1035SI 1TB
SSD OCZ Vertex Turbo 60 GB
Grafikkarte: Soll ich Jokergermanys Tipp folgen und bis Ende nächsten Monats warten oder bei Bereitschaft zu einem neuen Bildschirm jetzt eine andere zuschlagen?
An Ram dachte ich an 8GB.. Nur welche Riegel soll ich nehmen?
Laufwerk: LG CH08NS10
Was meint ihr erstmal dazu? Welches Gehäuse, welches Netzteil, welchen Lüfter soll ich wählen?
Und was für ein Monitor sollte es werden?
Achja... Die Soundkarte fehlt auch noch^^
Jokergermany
08.10.2010, 13:30
welches Netzteil,
Netzteile habe ich ja oben aufgezählt.
Entscheiden musst du, wie viel Geld dir eine bessere Effizienz und gute Qualität wert ist.
Welches Gehäuse,
Deine Wahl, irgendwas ab dem Preisgebiet des Antec Three Hundreds.
Mein Favorit ist der
NZXT Phantom,
der kostet allerdings auch nicht wenig ;)
welchen Lüfter soll ich wählen?
Lüfter sind meistens beim Gehäuse dabei und erfüllen auf der niedrigsten Stufe ihren Zweck.
Als CPU Kühler ist der riesige "Scythe Mugen 2 Rev. B" wirklich genial.
Achja... Die Soundkarte fehlt auch noch^^
Wenn dir "normaler" Sound reicht, ist auf dem Mainboard schon ein Soundchip drauf.
Also, ich hab mir alles noch mal durch den Kopf gehen lassen und mich etwas schlau gemacht. Ich dachte, um es mit Tim Taylor zu sagen, noch an mehr Power:
Der X6 1090T wird es daher definitiv werden.
Fürs Mainboard eventuell Gigabyte GA-X58A-UD3R
Platte eventuell Samsung F2 HD1035SI 1TB
SSD OCZ Vertex Turbo 60 GB
Grafikkarte: Soll ich Jokergermanys Tipp folgen und bis Ende nächsten Monats warten oder bei Bereitschaft zu einem neuen Bildschirm jetzt eine andere zuschlagen?
An Ram dachte ich an 8GB.. Nur welche Riegel soll ich nehmen?
Laufwerk: LG CH08NS10
Was meint ihr erstmal dazu? Welches Gehäuse, welches Netzteil, welchen Lüfter soll ich wählen?
Und was für ein Monitor sollte es werden?
Achja... Die Soundkarte fehlt auch noch^^
Also fangen wir an:
Der T1090 ist definitiv der Zukunftsicherste aller Prozessoren.
Wenn du das Geld dafür hast, spricht nix dagegen.
Ich würde zwar den T1055 nehmen, da er mit nur 0,4 Ghz weniger Taktet, sollte einen sehr geringen unterschied machen. Im übrigen ist es nicht wirklich schwer den Prozessor zu übertakten, falls man wirklich mehr Power braucht ( das währe beim T1055 vielleicht in 2-3 Jahren der Fall ).
Mainboard ist totaler Fail.
Den der Sockel 1366 ist für Intels 1366 Prozessoren §wink
Für die AMDs braucht man AM3 Sockel.
Ich könnte dir den Asrock 870 Extreme3 870 (http://geizhals.at/deutschland/a532267.html) empfehlen.
Hat Sata-3, USB 3.0 und alles was das Herz begehrt §wink
Zur HDD:
Kann ich dir die WD CG 1,5TB (http://geizhals.at/deutschland/a488211.html)
aufs Herz legen.
Mit SSD's kenn ich mich noch nicht so aus.
Da musst du auf User mit SSD Erfahrungen warten.
Ja Jokergermany hat recht.
Sich jetzt eine teure Grafikkarte zu kaufen hat wenig Sinn, da sie in 2 Jahren eh nicht mehr Aktuell ist.
Besser sich jetzt eine gescheite zu kaufen, und in 1-2 Jahren wieder eine Aktuelle.
Somit kommst du billiger weg §wink
Ich würde dir zurzeit entweder die GTX 460 1GB (http://geizhals.at/deutschland/a547638.html) oder die HD 5850 (http://geizhals.at/deutschland/a539468.html) empfehlen.
Die HD 5850 hat gegenüber der GTX 460 20% mehrleistung, von daher kannst du das nehmen was dir vom Preis her anspruchsvoller erscheint.
8GB sind unnötig.
4GB reichen für Spiele heutzutage total aus.
Mit 8GB wirst du 100%ig keinen Unterschied zu 4GB merken, es sei den du willst Rendern oder viel mit Videos arbeiten!
Als Ram kann ich dir die OCZ Platinum 4GB CL7 DDR3 1033mhz (http://geizhals.at/deutschland/a455213.html) empfehlen.
Sound:
Falls du Morrich heißt und wirklich auf Soundqualität achtest und Teufelboxen hast, musst du echt zu einer Soundkarte greifen.
Falls du einfach nur zocken und Musik hören willst, reicht der OnBoard Chip.
Beim Gehäuse ist es Geschmackssache.
Ich kann dir den Coolermaster CM 690 II (http://geizhals.at/deutschland/a498185.html) empfehlen.
Hab es selbst, hat 3 vorinstallierte Lüfter, 2 davon sind 140mm, der hintere 120mm.
Hat viele Funktionen und sau viel Platz.
Kanns dir voll und ganz empfehlen.
Netzteil kannst du dir hier (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=p&xf=360_500~818_be+quiet~818_Cooler+Master~818_Corsair~818_Cougar~818_Enermax~818 _XFX~818_Seasonic) eins aussuchen.
Würden alle passen.
Desto Teurer desto Effizienter und Leistungsfähiger.
Wie Jokergermany schon geschrieben hat sind die von Enermax und Seasonic die Spitzenreiter.
Als CPU Cooler nimmst du entweder den Scythe Mugen 2 (http://geizhals.at/deutschland/a486335.html), den Alpenföhn Brocken (http://geizhals.at/deutschland/a398435.html) oder Scythe Yasya (http://geizhals.at/deutschland/a510765.html)
Falls du es leise haben willst würde ich dir noch eine Lüftersteuerung für die Gehäuselüfter empfehlen.
Diese rattern nicht, sind auch nicht laut, drehen aber Standartmäßig mit 1200rpm und somit ist der Luftstrom hörbar.
Da kann ich dir den Scythe Kaze Master (http://geizhals.at/deutschland/a308503.html) empfehlen.
Noch der Monitor,
Ich selbst bin vom Samsung Syncmaster P2250 (http://geizhals.at/deutschland/a420336.html) sehr begeistert.
Falls dir 22" zu klein ist, kannst du ja den Samsung Syncmaster P2450 (http://geizhals.at/deutschland/a440453.html) nehmen.
Kann die Samsung Monitore zu gut empfehlen!
Mit diesen Sachen bist du für die Zukunft definitiv sehr gut gesichert!
Jokergermany
08.10.2010, 14:20
Noch der Monitor,
Ich selbst bin vom Samsung Syncmaster P2250 (http://geizhals.at/deutschland/a420336.html) sehr begeistert.
Falls dir 22" zu klein ist, kannst du ja den Samsung Syncmaster P2450 (http://geizhals.at/deutschland/a440453.html) nehmen.
Kann die Samsung Monitore zu gut empfehlen!
Mit den Monitoren würde ich aber mindesten ne 5850 nehmen, wenn nicht sogar ne 5870 bzw die neue HD6k Reihe...
Seelenfresser
08.10.2010, 14:37
Moin ihr Lieben!
Ich hab euch mal angefügt, was ich bei Hardwareversand so zusammengeklickt habe:
Scythe Kama Master 13,33cm (5,25) schwarz
sofort lieferbar
21,92 €
Rechner - Zusammenbau
sofort lieferbar
20,00 €
Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
sofort lieferbar
31,25 €
Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower PURE Black, ohne Netzteil
verfügbar ab 14.10.2010
82,11 €
ASRock 870 Extreme3, AM3, ATX
sofort lieferbar
73,75 €
Western Digital Caviar GreenPower 1,5TB SATA II 64MB (Western Digital15EARS)
sofort lieferbar
63,54 €
XFX RADEON HD 5850 765M 1GB DDR5 DP HDMI DUAL DVI BLACK EDITION
sofort lieferbar
226,12 €
4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7
sofort lieferbar
72,82 €
Enermax Modu87+ 500W
sofort lieferbar
125,89 €
LG CH08NS10 Blu-Ray ROM Retail
sofort lieferbar
72,88 €
Was fehlt mir noch zum Durchstarten?
bin noch am Schwanken, ob ich nicht zumindest 6 GB nehmen und eine SSD wäre sicherlich nice. Kennt sich da jemand von euch aus?
Wenn ich einen der Monitore nehme? Doch lieber ne andere Grafikkarte?
Was habe ich noch vergessen?
Tausend Dank für eure Hilfe.
Wäre echt aufgeschmissen ohne euch.
Jokergermany
08.10.2010, 14:43
Wenn du das Modu87+ 500W nimmst, kannste auch eigentlich gleich das Seasonic X-400FL nehmen...^^
PS:
Würde bei den Grafikkarten wirklich noch warten^^
Wenn du das Modu87+ 500W nimmst, kannste auch eigentlich gleich das Seasonic X-400FL nehmen...^^
PS:
Würde bei den Grafikkarten wirklich noch warten^^
Naja die 6000er Serie wird anfangs auch nix ändern.
Die nachfolgenden Modelle sind eher interessant, doch die kommen erst 2011.
Die Konfig passt sehr gut, bis auf das kein Prozessor drin ist, aber der ist ja unwichtig. :D
Glaub mir, die 4GB reichen.
Die Ram Preise sinken zurzeit eh, und bei deinem Board ist es kein Problem Ram nachzurüsten.
Falls dir dein Ram irgendwann nicht mehr reichen sollte, kannst du dir ja weitere Module kaufen, aber zurzeit bringt es im Gaming bereich wirklich 0.
Die 5850 wird für den Monitor auf jedenfall reichen.
Wenn meine 4870 damit klar kommt, wird die 5850 es erst recht.
Die 5870 ist vom P/L her schlecht, von daher nimm die 5850 und in 1-2 Jahren dann eine neue.
Edit:
Ahja,
Wenn du den PC nicht selbst zusammenbaust, wird dir Hardwareversand.de den Brocken und die anderen CPU Cooler nicht mit einbauen, da sie relativ schwer sind und während dem Transport das Board beschädigen könnten.
Deswegen müsstest du sie selbst einbauen.
Um die von mir geposteten Lüfter einzubauen, muss man das gesamte Mainboard wieder abnehmen also alle Teile nochmal abmachen.
Also bei jedem vernünftigen Towerkühler wirst du ihn selbst einbauen müssen, jedoch ist nicht jeder einbau so kompliziert.
Der Revoltec Pipe Tower Pro (http://geizhals.at/deutschland/a398113.html) hat aus meiner Sicht die beste P/L bei den Kühlern.
Für schlappe 15€ leistet er genauso viel der EKL Groß Clockner.
Ausserdem ist sein einbau wirklich Kinderleicht, man macht lediglich Wärmeleitpaste auf die CPU und die zwei Metallclips an der Seite am Mainboard fest.
Von daher nimm lieber den Revoltec Cooler anstatt dem Brocken!
Klaatsch
08.10.2010, 15:24
Zu den SSD's kann ich dir nur sagen, dass ich selber das Supertalent Ultradrive GX2 besitze und es einfach toll ist, wenn man nur Windows auf der SSD hat. Dann startet der Rechner viel schneller und fühlt sich auch beim Arbeiten, sowie beim Aufrufen von Programmen einfach viel flotter an. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.