Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiele pc + Monitor
Ich möchte mir einen neuen spiele pc zulegen. Dieser pc sollte auf ein gutes preis-leistungs verhältnis ausgelegt sein.
Ein gehäuse und laufwerke habe ich bereits ein 450 watt netzteil ebenfalls, falls das reichen sollte.
Ein lokaler pc shop bei uns hat gerade die folgenden komponenten im angebot
Samsung HD103SJ 1000 GB 50€
MagicPrism GeForce GTX 460 1024 MB GDDR5 169,99 EUR
Die sind soweit ich dass rausgefunden habe ziemlich günstig, allerdings bin ich mir bei der grafikkarte nicht so sicher, weil mir der hersteller magic prism nichts sagt. Auch mit nvidia bin ich mir nicht sicher da ich vor der 400er serie bisjezt nicht viel positives gehört hab. Allerdings soll die 460 auf einer etwas anderen architektur basieren und weniger strom verbrauchen bzw leiser sein als die 470 und 480.
Bei der cpu hab ich an diese hier gedacht
http://www.kosatec.de/web/de/shop/detail/AMD-64-AM3-BOX-PhenomII-X6-1055T-2-8.660059.html
Generell kommen auch andere in frage, amd prozessoren würde ich aufgrund von intels firmenpolitik vorziehen und bin bereit hier auch ein paar euro mehr für gleiche leistung auszugeben.
Bei den restlichen komponenten weis ich nicht wozu ich greifen soll.
Es fehlen also noch ein monitor ein board und arbeitsspeicher
Homerclon
03.10.2010, 19:09
Mehr Infos zum Netzteil bitte.
Hersteller und Modellbezeichnung wären Ideal.
Magic Prism sagt mir auch nichts, ich gehe daher mal davon aus das diese nur im Referenz Design kommen würde. Hersteller hat also kein Einfluss auf die Qualität.
Die GTX 460 selbst ist recht gut, und hat kaum der Nachteile die die größeren Modelle aufweise. Die Stromaufnahme ist in einem Vernünftigen Rahmen, und die Lautstärke ist auch nicht übertrieben hoch.
Mehr Infos zum Netzteil bitte.
Hersteller und Modellbezeichnung wären Ideal.
Ok, dann müsste ich die rechnung raussuchen. Ich wollte nur erstmal wissen ob 450watt überhaupt reichen können.
Homerclon
03.10.2010, 19:28
Ok, dann müsste ich die rechnung raussuchen. Ich wollte nur erstmal wissen ob 450watt überhaupt reichen können.
Steht auf dem Netzteil selbst auch drauf.
Ein 450W Marken-Netzteil kann reichen.
Anzumerken bei der GTX 460 bevor sie gekauft wird ist evt das die Karte momentan sehr große Treiberprobleme hat an denen Nvidia zwar arbeitet es aber durchaus noch eine Weile dauern kann bis ein Treiber rauskommt der die Probleme behebt.
Also entweder noch etwas warten, mit leben oder evt als Alternative die HD5830 in Betracht ziehen.
Wobei man auch anmerken muss das die Probleme nicht bei jedem gleich stark auftreten, bei manchen wohl auch so gut wie garnicht, bei den meisten aber wohl durchaus.
Nachzulesen hier:
http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/114178-alle-gtx-460-defekt.html
oder auch in diversen Threads hier bei Nvidia, hier mal einer als Beispiel:
http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=177833
Die rechnung vom netzteil finde ich nicht und ich hab im moment keine zeit den pc aufzuschrauben um nachzugucken, deswegen lassen wir das mal außen vor.
Ist der Prozessor den ich mir ausgesucht habe denn ok?
Und wie siehts mit einem mainborad bzw einem monitor aus, kann mir da jemand was empfehlen? Beim monitor hätte ich am liebsten was mit led und 4:3, da das wohl nicht geht werd ich wohl 16:10 oder sogar 16:9 nehmen müssen. von der größe denk ich so an 22 zoll.
mom zum proezssor schick ich dir gleich nen link
http://www.tomshardware.de/charts/desktop-cpu-charts-2010/vergleichen,2432.html?prod[4484]=on&prod[4440]=on&prod[4437]=on&prod[4438]=on
Homerclon
05.10.2010, 18:35
Die rechnung vom netzteil finde ich nicht und ich hab im moment keine zeit den pc aufzuschrauben um nachzugucken, deswegen lassen wir das mal außen vor.
dann lässt sich aber nur eingeschränkt etwas empfehlen.
Nebenbei: Das aufschrauben und nachsehen sollte eigentlich nur ca. 5Minuten dauern.
Ist der Prozessor den ich mir ausgesucht habe denn ok?
Wenn du lange (länger als 2Jahre) bei diesem bleiben willst, dann ist dieser gut. Ansonsten würde ich zu einem höher getakteten X4 greifen.
Und wie siehts mit einem mainborad
Brauchst du bestimmte Anschlüsse? eSATA (Lässt sich aber auch sehr einfach nachrüsten), Firewire oder etwas anderes?
Da kannst du aber eigentlich jedes mit dem Chipsatz 870/SB850 nehmen.
Die sind eigentlich alle in Ordnung ohne das ein bestimmtes besonders herausragend ist. Zumindest wenn man kein bestimmtes anliegen hat.
einem monitor aus, kann mir da jemand was empfehlen? Beim monitor hätte ich am liebsten was mit led und 4:3, da das wohl nicht geht werd ich wohl 16:10 oder sogar 16:9 nehmen müssen. von der größe denk ich so an 22 zoll.
Da ich auch auf der Suche nach einem 22" TFT bin, hier die Modelle die ich näher ins Auge gefasst habe. Da ich 16:10 bevorzugen würde, ist nur ein 16:9-Modell dabei.
16:10 / 1680x1050:
Samsung SyncMaster 2233RZ (120Hz) (http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-samsung-2233rz.html)
LG Electronics Flatron L227WTP (http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-l227wtp-pf.html) (Leider kaum noch zu bekommen)
HP Compaq LA2205wg (http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-hp-la2205wg.html) (recht Hohe Blickwinkel Stabilität)
Fujitsu P22W-5 ECO IPS (http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-fsc-p22w-5.html) (recht Hohe Blickwinkel Stabilität)
LG Electronics Flatron W2286L (LED) (http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-lg-w2286l.html)
16:9 / 1920x1020
LG Flatron W2261VP (http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-lg-w2261vp.html)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.