PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich setze mein Studium sowas von in den Sand



Thrain
01.10.2010, 23:15
Hallo.
Ich muss mir mal Leid von der Seele schreiben...
Das Ding ist, mein Studium (Biologie / Chemie Lehramt Gymnasium) schafft mich.
Dabei meine ich nicht die Anforderungen des Stoffes an das Verständnis - das wäre durchaus machbar.

Es ist viel mehr der mehr als straffe Zeitplan, die absolut unübersichtliche Bürokratie, die Verwurschtelung eines halben Bachelorstudiengangs mit einem halben Staatsexamenstudiengang und dazu ein Dozent der dann doch das Niveau etwas über das erträgliche Maß anspannt -ohne die restlichen Probleme, wäre das vielleicht zu machen.

Das Ding ist zum Beispiel gerade eben schon wieder:
Ich habe eine Klausur nicht bestanden, gut, kann passieren. Ging dabei um das Fach Werteerziehung.
Nun hab ich also den Termin für die Nachklausur gesucht. Die Klausur stand zwar in den angemeldeten Prüfungen, aber nicht mit Termen.
Also geh ich in die Prüfungsabmeldung, siehe da, da steht der Termin.
Allerdings bin ich tollpatschig und verklicke mich. Jetzt hab ich mich auch ausversehen von der Klausur abgemeldet - das steht auch wieder fein da, allerdings wieder ohne Termin§burn Jetzt kann ich also nichtmal hingehen und rausfinden, wo die verdammte Klausur wann stattfindet ohne auf den letzten Moment zu telefonieren.

Anderes Beispiel:
Die Botanikdozentin hat die Folien zur Vorlesung immer exakt einen Tag online gehabt und dann aus dem Netz genommen. Also fehlen mir da welche. halb so wild, habe ich mir größtenteils zusammengeklaubt. Trotzdem hat anscheinend kein einziger Student alle Folien.

Weiteres Beispiel - wieder meine eigene Schuld:
Ich hab mich beim 2.Versuch für anorganische Chemie bei der nachholklausur in der Uhrzeit verlesen und konnte sie deshalb nicht mitschreiben. Da gibt es keine Möglichkeit, etwas zu machen. Ich könnte mich erhängen, würde ich mich trauen.
Für den 3. Versuch muss ich vorher allerdings alle anderen Klausuren bestanden haben, u.a. auch die Werteerziehung, deren Termin jetzt hopps gegangen ist.

Ich bin am Verzweifeln§cry Noch dazu liegt die umfangreichste Klausur (Biologie 2) direkt einen Tag vor der Klausur organische Chemie:(

Ich habe absolut keine Ahnung, was ich machen soll, wenn ich jetzt in den nächsten 2 Wochen das Studium endgültig versiebt hab.
Seit 14 Minuten bin ich 24 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch. Ich hab nix erreicht.:(

Daric
01.10.2010, 23:53
An was für einer höllischen Uni bist du denn??? :scared: Ich kann jetzt noch aus Studienmaterial aus dem 1. Semester zurückgreifen! Prüfungstermine stehen eindeutig schon mehr als 1 Jahr im Vorraus fest und können jederzeit und von jedem eingesehen werden. Ohne dafür zur Fakultät zu rennen.

Und lass den Kopf nicht hängen. Schlafe erstmal eine Nacht darüber, vielleicht sieht die Welt morgen schon ganz anders aus.

Wenn die Prüfungen zu nah beieinander liegen und du das Gefühl hast, dass du sie nicht beide auf einmal packst - Niemand erwürgt dich, wenn du ein Semester dran hängst, wo du diese ganzen Fächer nachholst. Es geht zwar nicht mehr so gut wie im Diplom, aber möglich sein muss es doch!


Und trotzdem alles Gute zum Geburtstag! Du bist nicht der einzige, den das deutsche Hochschulsystem fickt, das geht vielen so. Mach eine kleine Verschnaufpause und versuch dir den Stress zu nehmen!

White lone Wolf
01.10.2010, 23:58
Auf jedenfall erstmal das wichtigste - Alles gute :gratz

Des weiteren, machs dir nich schwer, wenn du es in den Sand setzt, soll es so sein...
Wenn du es nicht willst, Knie dich rein und Sorge dafür das sich da was ändert, das die scheiß Dozenten mal ihre Faulheit rauskriegen & z.B. den Krempel länger Online stellen...
Weil sowas finde ich eine Frechheit, da muss man ja schon völliger nerd (nicht Negativ gemeint!) sein und auf alles heiß-ersehnt warten ums gleich Runterzuladen oder sich einzutragen ? cO Epic Fail...
Wenn man so wie ich, sehr gute Noten bringt aber es Chillig angeht - kann sowas einfach nicht sein - hast du irgend einen Ansprechpartner, mit dem du das direkt bereden kannst ?

Zerwas
02.10.2010, 00:05
Hol dir für die Klausur in anorganischer Chemie ein Attest vom Arzt. Vielleicht kriegst du ihn dazu, dich rückwirkend krankzuschreiben, dann hast du den Versuch zumindest nicht verschenkt.
Was ich aber nicht verstehe: Wenn du die Uhrzeit für die Klausur vergessen hast, wieso fragst du nicht einen deinen Kommillitonen oder den zuständigen Dozenten?

Ansonsten sehe ich jetzt in deiner Beschreibung nichts, was darauf hindeutet, dass du dein Studium endgültig versemmelt hättest. Okay, es läuft nicht alles perfekt, aber bei wem ist das schon der Fall? Und durch die Umstellung des Studienganges wirst du wohl oder übel durch müssen. Vielleicht hilft es auch, mal beim Prüfungsausschuss zu meckern. Gibt ja doch einige Probleme, auch wenn du dir einige Sachen selbst zuzuschreiben hast.

Ansonsten findet sich sicher für die meisten Sachen eine Lösung.

White lone Wolf
02.10.2010, 00:09
Hol dir für die Klausur in anorganischer Chemie ein Attest vom Arzt. Vielleicht kriegst du ihn dazu, dich rückwirkend krankzuschreiben, dann hast du den Versuch zumindest nicht verschenkt
Bin mir gerade nicht sicher, aber wurde nicht shcon mehrmals erwähnt, das das Irrelevant ist ?
Die Interessiert ein Attest nachträglich nicht ...

Zerwas
02.10.2010, 00:10
Bin mir gerade nicht sicher, aber wurde nicht shcon mehrmals erwähnt, das das Irrelevant ist ?
Die Interessiert ein Attest nachträglich nicht ...

Atteste werden immer nachträglich eingereicht :dnuhr:
Man weiß doch vorher nicht, dass man krank ist. Es sei denn, man ist länger krankgeschrieben.

Thrain
02.10.2010, 00:10
Wenn die Prüfungen zu nah beieinander liegen und du das Gefühl hast, dass du sie nicht beide auf einmal packst - Niemand erwürgt dich, wenn du ein Semester dran hängst, wo du diese ganzen Fächer nachholst. Es geht zwar nicht mehr so gut wie im Diplom, aber möglich sein muss es doch!

Das ist leider nicht möglich. Es gibt eine unhübsche Klausel, genannt GOP - in lang Grund-und Orientierungsprüfung - die besagt, dass ich so und so viele und vor allem welche Klausuren in den ersten beiden Semestern bestanden haben muss:(

Des weiteren, machs dir nich schwer, wenn du es in den Sand setzt, soll es so sein...
Das ist arbeitstechnisch und lebensplanungstechnisch aber scheiße.
Ich meine, ich muss ja irgendwas machen, aber bei wollen und vor allem auch können, kommt wenig anderes in Frage.:(

Wenn man so wie ich, sehr gute Noten bringt aber es Chillig angeht - kann sowas einfach nicht sein - hast du irgend einen Ansprechpartner, mit dem du das direkt bereden kannst ?
Ich wüsste keinen.

Hol dir für die Klausur in anorganischer Chemie ein Attest vom Arzt. Vielleicht kriegst du ihn dazu, dich rückwirkend krankzuschreiben, dann hast du den Versuch zumindest nicht verschenkt.

Da der Dozent gemeint hatte, er guckt nach, was er tun kann, dass er mich nachträglich aus der Prüfungsanmeldung rausnimmt, kann ich ein halbes Jahr rückwirkend kein Attest mehr abgeben.

Wenn du die Uhrzeit für die Klausur vergessen hast, wieso fragst du nicht einen deinen Kommillitonen oder den zuständigen Dozenten?

Ich hab sie nicht vergessen, ich hatte mich einmal schlicht verlesen und die Uhrzeit überall falsch notiert. Dafür könnte ich noch immer im Boden versinken.

Ansonsten sehe ich jetzt in deiner Beschreibung nichts, was darauf hindeutet, dass du dein Studium endgültig versemmelt hättest.
Ich habe 5 Klausuren bis zum 20. Oktober. Zum Teil mit bis zu 2000 Seiten Stoff pro Klausur. Das wird so bitter hart :(

White lone Wolf
02.10.2010, 00:14
Das ist arbeitstechnisch und lebensplanungstechnisch aber scheiße.
Ich meine, ich muss ja irgendwas machen, aber bei wollen und vor allem auch können, kommt wenig anderes in Frage.:(

Ich wüsste keinen.
Es kommt im Leben immer anders als man denkt, daher ist direktes Planen eh mist, mein Bruder hatte auch Studiert und hatte sich aber nicht darauf versteift - Folge, nach 1 jahr abgebrochen und jetzt gehts ihm richtig blendend in Jeglicher Hinsicht :D

Mit dem keinen Wissen / Zwecks Ansprechpartner - war darauf bezogen das da ja auch bei den Dozenten einiges Schiefläuft...

harhar!
02.10.2010, 00:16
Die Botanikdozentin hat die Folien zur Vorlesung immer exakt einen Tag online gehabt und dann aus dem Netz genommen. Also fehlen mir da welche. halb so wild, habe ich mir größtenteils zusammengeklaubt. Trotzdem hat anscheinend kein einziger Student alle Folien.


olol und ich wollte mich schon darüber aufregen, dass es sowas bei uns gar nicht gibt. da sind deine probleme ja viel größer. wie siehts mit mitschreiben aus? §ugly

Zerwas
02.10.2010, 00:21
olol und ich wollte mich schon darüber aufregen, dass es sowas bei uns gar nicht gibt. da sind deine probleme ja viel größer. wie siehts mit mitschreiben aus? §ugly

Naja, mitschreiben ist bei Powerpoint-Vorlesungen meist ziemlich schwierig. Die Geschwindigkeit ist dabei viel zu hoch und man ist auch normalerweise nicht in der Lage, die Bilder so schnell abzuskizzieren.

Thrain
02.10.2010, 00:22
olol und ich wollte mich schon darüber aufregen, dass es sowas bei uns gar nicht gibt. da sind deine probleme ja viel größer. wie siehts mit mitschreiben aus? §ugly

Ich konnte nicht in die Vorlesungen (wie kein anderer ebenso) weil wir in der Zeit vom Chemiepraktikum aus im Labor stehen mussten.

Daric
02.10.2010, 00:23
Hört sich so an, als müsstest du ganz dringend mal die Uni wechseln... o.O

Thrain
02.10.2010, 00:25
Hört sich so an, als müsstest du ganz dringend mal die Uni wechseln... o.O

Das macht keinen Sinn, denn wenn mans erstmal verbockt hat, ist der Studiengang bundesweit für einen tabu.

Die Krux ist einfach, dass man als Lehrämtler beide Studiengänge abdecken muss. Die nur Biologen und nur Chemiker haben es ungleich leichter.

Daric
02.10.2010, 00:32
Das macht keinen Sinn, denn wenn mans erstmal verbockt hat, ist der Studiengang bundesweit für einen tabu.
So weit musst du es ja auch nicht kommen lassen!

Bei uns lag auch am Anfang des Semesters ein Termin von einer (!) Tutorengruppe auf dem einer Vorlesung. Innerhalb von 2 Tagen war das Problem aus der Welt. Dass Vorlesungstermine und Labor sich zeitlich überschneiden... Das geht einfach nicht und ist eigentlich nur gemein von der Uni und zeigt, dass ihre Studenten ihnen scheißegal sind.


Edit:

Ich mein ja nur, bevor du Bundesweit für den Studiengang gesperrt wirst und in Österreich weiterstudieren musst... Such dir ne Uni, in der das Studium organisierter abläuft und ihr Lehrämter nicht bis auf die Knochen geschliffen werdet!

Thrain
02.10.2010, 00:36
Ich mein ja nur, bevor du Bundesweit für den Studiengang gesperrt wirst und in Österreich weiterstudieren musst... Such dir ne Uni, in der das Studium organisierter abläuft und ihr Lehrämter nicht bis auf die Knochen geschliffen werdet!
Das ist ein Ratschlag, den hätte ich mir zeitlich früher selbst geben müssen.
Aber aus zwei Gründen nicht mehr möglich:
1. zeitlich einfach zu knapp. Wie gesagt, es entscheidet sich alles diesen Monat.
2. Andere Unis haben mich nicht genommen, wegen des NC.

EDIT:
Das Ding ist ja irgendwie auch: An mir muss es ja liegen, sonst würden die anderen 65 auch alle aussteigen.

Feuerkerk
02.10.2010, 00:44
An welcher Uni studierst du denn? Nur damit ich schon mal eine weiß, an die ich definitiv nicht gehen werde...

Thrain
02.10.2010, 00:49
An welcher Uni studierst du denn? Nur damit ich schon mal eine weiß, an die ich definitiv nicht gehen werde...

Friedrich-Alexander-Uni Erlangen. Nimm die ruhig, aber studier niemals so kombinierte Fächer mit 40 Vorlesungs/Praktikumsstunden die Woche. Das geht schief - bei mir zumindest.

Professor Hunt
02.10.2010, 02:00
naja...
meine ehemalige mitbewohnerin macht chemie auf bachelor..daher kenn ich das mit den vielen praxisstunden im labor..die muss man aber nicht einfach nur absitzen,sondern auch in der zeit so und soviel tests schaffen...und der laborleiter bzw. zuständige typ hat teilweise auch einiges versaut während der proben etc...
also es ist wirklich recht stange...

najo...und jede uni is anders..da gibts kein allgemeines gut oder schlecht...die anmeldungs/prüfungsangelegenheiten können immer anders sein ...genauso wie die dozenten...das sind auch nur menschen,sprich potentielle arschlöcher...


najo..aber ich kenn deine probleme oder zumindest hatte/habe ich ähnliche und ich sage dir,dass das einfach an dir liegt...

zumindest ich glaube jetzt,dass ich weiß,woran es bei mir lag: organisation & ordnung...

habe dafür btw auch letztens n spiegelartikel darüber gelesen,dass studenten zwar immer gestresst tun,aber letztlich alle nur faul sind...
neben den anderen persönlichen faktoren wurde u.a. auch gesagt,dass es viele an der übersicht fehlt und gerade im studium,wo du auch mal nur 1-2h frei hast zwischen den veranstaltungen und ein besuch in der bibo lohnt nich..für zuhause isses zuweit etc...
diese widrigkeiten führen eben dazu,dass du deine zeit nicht sinnvoll nutzen kannst...
und gerade diese konzentrationsprobleme deinerseits in der hektik...die sind sicherlich nicht nur jetzt,sondern ziehen sich - zumindest bei mir - durchs ganze studium...
daher will ich mehr routine in mein leben bringen mit ner pinnwand und kalendern etc...

ich weiß nicht genau,wie es bei dir ist...mein studium (politikwissenschaft und soziologie im bachelor) ist sehr individuell und ich kann mir sehr viele themen heraussuchen etc...
meine mitbewohnerin hingegen...alles recht schulisch und vorgeplant und daher hast du vllt nicht die folgenden probleme:
ich hab noch ne woche zeit für meine studiensplanung..also welches seminar nehm ich wann etc...
ich kenn mich aber...ne vorlesung frühs 8 uhr? die spinnen doch..selbst wo ich jetzt gegenüber der einen uni wohne...^^
daher werde ich wohl auch realistisch sein und mich nicht nur nach den themen richten...
und werde auch gleichzeitig versuchen einen tag voll zu legen und dann lieber dagegen n ganzen tag frei oder so...
wenn du das nich kannst,dann versuch dir wenigstens n ordentlichen zeitplan zu erstellen...
klar,du wirst dich nicht immer dran halten,aber einen groben zeitplan solltest zumindest haben

ähmm..wo war ich (nebenbei am tv sehen und daher erstell ich die antwort schon seit mindestens 30min..xD )

achja...du bist nicht der einzige dumme student...
ich hab echt gedacht ich könnte meine hausarbeit in der nacht zum abgabetermin schaffen...und das dachte ich 2mal -.-...(also einmal in powi und einmal in sozi )
war nie zu statistik gegangen (war das einzige am montag)..hatte vorher nie gelernt und bin durch die prüfung gefallen...
vorgestern kamen die ergebnisse der nachprüfung und ich habe 39,5 punkte und benötige 40 zum bestehen und hab nur aufrundungsglück gehabt... xD


also akut kann ich dir nicht helfen mit deinen lernproblemen..da musste echt zügig ran..aber ansonsten solltest es mal probieren mehr routine in dein leben zu bringen...da würde dir auch das lernen leichter fallen...

nagetier
02.10.2010, 02:10
Und ich dachte, ich wär an der einzigen Uni, an der es so chaotisch zugeht. Man muss hier mindestens 3 Internetseiten abklappern und noch die Seiten jeder einzelen Fakultät, und selbst dann kann es passieren, dass man von wichtigen Terminänderungen nichts mitbekommt. Dozenten und HiWis weigern sich aus unerklärlichen Gründen, Übungen, Lösungen, Folien oder alte Klausuren ins Netz zu stellen. Vorlesungen und Tutorien sind komlett sinnlos, da alle Studenten damit beschäftigt sind, im Akkord alles mitzuschreiben, weil man sonst irgendwas verpassen konnte. Es wäre ja auch sooo viel Arbeit für den Dozenten, wenn er kurz die Musterlösungen hochladen würde, und die Studenten dadurch Zeit hätten, aufzupassen. Anstattdessen lässt man lieber Jahr fürr Jahr jeden einzelnen Studenten die Zeit während des Semesters dafür vergeuden, tausende von Seiten abzuschreiben und zu ordnen, bis dann in den sogenannten Ferien das Lernen losgeht. Das sieht dann ungefähr so aus, dass man das Haus wochenlang nur zum Einkaufen verlässt und von morgens bis Abends irgendein unwichtiges Zeug in seinen Schädel zwängt, um dann zu Klausuren mit Durchfallquoten zwischen 50 und 90% anzutreten.
Dann werden auch noch Termine so gelegt, dass manch einer von morgens 8 Uhr bis abends um 9 von Termin zu Termin hetzt, ohne überhaut Zeit zum Essen dazwischen zu haben. Oder es passiert auch mal, dass Pflichttermine sich überschneiden oder dass man ganze 10 Minuten Zeit hat, um eine 20-minütige Busfahrt hinter sich zu bringen.
Das allerschlimmste ist, dass wir, die Studenten, den ganzen Mist auch noch mit Studiengebühren finanzieren. Wenn ich denen schon jedes jahr 1400€ in ihre Hinterteile stecke, will ich auch eine angemessene Gegenleistung dafür haben. Alles einfach nur frustrierend...
Also lass den Kopf nicht hängen, du bist nicht der einzige, der am Studium fast verzweifelt. Man muss sich eben damit abfinden, dass man seit Bologna an den Unis nur noch beschissen wird.
Falls die Hetze einem mal einfach zu viel wird, gibts immernoch die Möglichkeit, die Regelstudienzeit ein bisschen zu überschreiten. Ob man nun ein Jahr früher oder später in den Job kommt, ist ja nicht so wichtig.
Diese "studentische Midlifecrisis" kenne ich übrigens auch. Man denkt, man sei schon so alt und wenn man das Studium nicht packt, hat man nichts in der Hand. Die nachrückenden Generationen haben zukünftig eine kürzere Schulzeit und keinen Wehrdienst mehr, also wird da noch mehr Konkurrenz von Jungspunten kommen, die dann mit 22-23 Jahren ihren Abschluss in der Tasche haben.
Nun gut, bei dir ist das als Lehramter natürlich weniger ein Problem, da du dich nicht in den Dschungel der freien Marktwirtschaft begeben musst.
Aber ich verstehe dein Gefühl sehr gut. Lass dir gesagt sein, dass es wahrscheinlich einem Großteil der Studenten ganz ähnlich geht.
Und schau dir an, was für Witzfiguren als Lehrer rumlaufen und die haben ihr Studium ja auch irgendwie geschafft. Also einfach durchbeißen.;)

Zerwas
02.10.2010, 08:22
habe dafür btw auch letztens n spiegelartikel darüber gelesen,dass studenten zwar immer gestresst tun,aber letztlich alle nur faul sind...

Meinst du zufällig diesen Artikel hier (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,718885,00.html)? Das ist interessant, weil er ein bisschen bestätigt, was ich selber schon länger vermute. Allerdings finde ich deine Formulierung, die Studenten täuschten den Stress nur vor, seien aber in Wirklichkeit faul, nicht zutreffend. Die geleistete Arbeit ist eingebildet, aber der Stress real. Naja, aber das ist ein ganz anderes Thema und passt hier eigentlich nicht rein.

Prometheus
02.10.2010, 14:38
achja...du bist nicht der einzige dumme student...
ich hab echt gedacht ich könnte meine hausarbeit in der nacht zum abgabetermin schaffen...und das dachte ich 2mal -.-...(also einmal in powi und einmal in sozi )
war nie zu statistik gegangen (war das einzige am montag)..hatte vorher nie gelernt und bin durch die prüfung gefallen...
vorgestern kamen die ergebnisse der nachprüfung und ich habe 39,5 punkte und benötige 40 zum bestehen und hab nur aufrundungsglück gehabt... xD

najo...das habe ich jetzt nicht verstanden...bist du nun durchgefallen oder nicht?...vielleicht könntest du übrigens mit dem besseren strukturieren und organisieren mal beim schreiben beginnen...das ist nämlich schrecklich so...nur meine meinung als fauler student...
achja...ich hasse es übrigens wenn die leute sich ihre fächer nach zeit und sonstigen kriterien der bequemlichkeit aussuchen...ich hab zum beispiel gerade gestern entschieden eine zusätzliche schriftliche arbeit dieses semester zu schreiben obwohl ich diese nicht in meinen 180 punkten unterbringen kann...aber suum cuique nicht wahr...xD...

Sirach
02.10.2010, 16:31
Ich kann mit dir mitfühlen. Habe zwar selbst - zum Glück - noch keine schlechten Erfahrungen mit der ganzen Unibürokratie gemacht, aber ich weiß, wie einen sowas stressen kann. Allein schon dieses Suchen nach Prüfungsterminen, Vorlesungsmaterial, Anträgen, Ausfüllen von Formblättern, usw. :(
Wenn du überzeugt davon bist, was du machst, dann lass dich nicht unterkriegen. Es gibt im Studium immer Tiefphase. Ich studiere selbst auf Lehramt (andere Fächerkombi) und frage mich oft, ob es wirklich das richtige ist und ob ich das später 40 Jahre lang machen will / kann.

Gunslinger
02.10.2010, 17:04
Häng nicht hier im Forum rum sondern knie dich rein, dann schaffst dus auch. Und sei in Zukunft nicht mehr so trantütig.

SvenniLifestyle
02.10.2010, 19:08
Erstmal herzlichen glückwunsch zum B-Day :gratz

Also wenn ich das so lese, bin ich froh mit meinem Physikstudium einen relativ simplen Plan zu haben, der da lautet:
Dann und dann sind die Klausuren, anmelden über Opium, zusätzlich die "Hausaufgaben" zu min. 50% gelöst haben und dann Klausur bestehen, fertig ist die Geschichte^^
Gut zusätzlich muss ich noch pro woche nen versuchsprotokoll machen.. das nervt zwar alles ziemlich, aber es ist machbar, bisher zumindest. Ich hoffe das wird auch weiter so bleiben, nicht dass ich in 2 Jahren auch mein Studium versemmle.

Ja, deine Situation ist nicht gerade beneidenswert... da hilft nur eins, sich am Riemen reißen, lernen und hochkonzentriert sein.

Gothic Girlie
02.10.2010, 20:20
Hallo.
Ich muss mir mal Leid von der Seele schreiben...
Das Ding ist, mein Studium (Biologie / Chemie Lehramt Gymnasium) schafft mich.
Dabei meine ich nicht die Anforderungen des Stoffes an das Verständnis - das wäre durchaus machbar.

Es ist viel mehr der mehr als straffe Zeitplan, die absolut unübersichtliche Bürokratie, die Verwurschtelung eines halben Bachelorstudiengangs mit einem halben Staatsexamenstudiengang und dazu ein Dozent der dann doch das Niveau etwas über das erträgliche Maß anspannt -ohne die restlichen Probleme, wäre das vielleicht zu machen.

Das Ding ist zum Beispiel gerade eben schon wieder:
Ich habe eine Klausur nicht bestanden, gut, kann passieren. Ging dabei um das Fach Werteerziehung.
Nun hab ich also den Termin für die Nachklausur gesucht. Die Klausur stand zwar in den angemeldeten Prüfungen, aber nicht mit Termen.
Also geh ich in die Prüfungsabmeldung, siehe da, da steht der Termin.
Allerdings bin ich tollpatschig und verklicke mich. Jetzt hab ich mich auch ausversehen von der Klausur abgemeldet - das steht auch wieder fein da, allerdings wieder ohne Termin§burn Jetzt kann ich also nichtmal hingehen und rausfinden, wo die verdammte Klausur wann stattfindet ohne auf den letzten Moment zu telefonieren.

Anderes Beispiel:
Die Botanikdozentin hat die Folien zur Vorlesung immer exakt einen Tag online gehabt und dann aus dem Netz genommen. Also fehlen mir da welche. halb so wild, habe ich mir größtenteils zusammengeklaubt. Trotzdem hat anscheinend kein einziger Student alle Folien.

Weiteres Beispiel - wieder meine eigene Schuld:
Ich hab mich beim 2.Versuch für anorganische Chemie bei der nachholklausur in der Uhrzeit verlesen und konnte sie deshalb nicht mitschreiben. Da gibt es keine Möglichkeit, etwas zu machen. Ich könnte mich erhängen, würde ich mich trauen.
Für den 3. Versuch muss ich vorher allerdings alle anderen Klausuren bestanden haben, u.a. auch die Werteerziehung, deren Termin jetzt hopps gegangen ist.

Ich bin am Verzweifeln§cry Noch dazu liegt die umfangreichste Klausur (Biologie 2) direkt einen Tag vor der Klausur organische Chemie:(

Ich habe absolut keine Ahnung, was ich machen soll, wenn ich jetzt in den nächsten 2 Wochen das Studium endgültig versiebt hab.
Seit 14 Minuten bin ich 24 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch. Ich hab nix erreicht.:(

Wende Dich mal vertrauensvoll an die Fachschaft. Da werden Sie geholfen. (Zumindestens war das früher so, als sie fest in linker Hand waren.)

Gothic Girlie

SvenniLifestyle
02.10.2010, 21:00
Wende Dich mal vertrauensvoll an die Fachschaft. Da werden Sie geholfen. (Zumindestens war das früher so, als sie fest in linker Hand waren.)

Gothic Girlie

mit links meinst du hoffentlich nicht das politische :B

Gothic Girlie
02.10.2010, 21:08
mit links meinst du hoffentlich nicht das politische :B

Doch, klar. :dnuhr:

Gothic Girlie

SvenniLifestyle
02.10.2010, 22:23
Doch, klar. :dnuhr:

Gothic Girlie

omg...
wann versteht ihr eigentlich endlich, dass in dieser partei noch so viele verbrecher rumlaufen, und dass die Politiker soviel geistigen dünnpfiff unters Volk bringen, wie es sonst nur von der npd kommt...

Es müsste sich eine neue Linke bilden, die sich von allen steineschmeißern und allen SED-Säcken trennt, noch dazu dann politisch sinnvolles beiträgt.

Sonst kann man die Partei und alle Anhänger einfach nicht ernst nehmen.

harhar!
02.10.2010, 22:26
achja...ich hasse es übrigens wenn die leute sich ihre fächer nach zeit und sonstigen kriterien der bequemlichkeit aussuchen...ich hab zum beispiel gerade gestern entschieden eine zusätzliche schriftliche arbeit dieses semester zu schreiben obwohl ich diese nicht in meinen 180 punkten unterbringen kann...aber suum cuique nicht wahr...xD...

herzlichen glückwunsch, streber.

edit: @svenni: hallo herr fleischhauer §wink

Prometheus
02.10.2010, 23:31
herzlichen glückwunsch, streber.

Ich danke! Dabei kann ich mich dadurch nicht einmal bei einem Professor anschleimen :(


omg...
wann versteht ihr eigentlich endlich, dass in dieser partei noch so viele verbrecher rumlaufen, und dass die Politiker soviel geistigen dünnpfiff unters Volk bringen, wie es sonst nur von der npd kommt...

Es müsste sich eine neue Linke bilden, die sich von allen steineschmeißern und allen SED-Säcken trennt, noch dazu dann politisch sinnvolles beiträgt.

Sonst kann man die Partei und alle Anhänger einfach nicht ernst nehmen.

Die Partei "Die Linke" gibt es noch nicht besonders lange, ich glaube nicht, dass sie sich darauf bezog.

Abgesehen davon besteht dein Post sowieso aus unsinnigen Äusserungen, aber das ist ja nicht weiter erwähnenswert.

CaRsi
03.10.2010, 00:24
Da bin ich ja froh an der Uni Trier zu sein. Hier werden fast alle Folien hochgeladen und zusätzlich auch als Buch verkauft. Alte Klausuren gibt es auch zum Runterladen.
Anders würde ich gar nicht klarkommen.

Gothic Girlie
03.10.2010, 10:03
omg...
wann versteht ihr eigentlich endlich, dass in dieser partei noch so viele verbrecher rumlaufen, und dass die Politiker soviel geistigen dünnpfiff unters Volk bringen, wie es sonst nur von der npd kommt...

Es müsste sich eine neue Linke bilden, die sich von allen steineschmeißern und allen SED-Säcken trennt, noch dazu dann politisch sinnvolles beiträgt.

Sonst kann man die Partei und alle Anhänger einfach nicht ernst nehmen.

Die Zeiten von ich rede, da gabs noch keine Partei, die "die Linke" hieß. Da waren die Grünen noch links, aber davon rede ich auch nicht.

Ich rede von unabhängigen linken Studentenvertretern und -vertreterinnen, deren Engagement, Solidaridarität und zum Teil auch Widerstand viele Jahre verhindert hat, dass sich Lehrpersonal sowas traut: das Inhalte-vermitteln durch so einen albernen Hindernis-Parcour zu ersetzen.

Glaubs oder lass es, aber wenn das System einem nichts anbietet, gewinnt man nichts mit ner Anti-Links-Haltung.

Gothic Girlie

antlanne
30.05.2011, 10:01
Wenn ich das höre dann bestätigt sich für mich wieder einmal warum ich das normale Studium nicht machen hab wollen. Ich hab mich im Endeffekt für einen Fernstudium Master (http://www.pfh.de/fernstudium/fernstudium-bwl/bwl-master-of-arts.html) Kurs in BWL entschieden. Nachdem ich den Bachelor so gemacht habe wollte ich das nicht mehr. Fernstudium ist für mich die bessere Lösung.

Antigone
30.05.2011, 10:10
Das mit den Folien erinnert mich an meinen Allgemeine Psychologie 2 Professor, der in seine Folien im Internet die falschen Sachen reingeschrieben hatte. Das wussten natürlich nur die, die auch in der Vorlesung waren (welche, dank absolut monotoner, langsamer Stimme aaaaaaaabsolut einschläfernd war) §ugly

Naja etwas mehr Organisation in dein Studienleben wäre sicher angebracht (ich hab Uhrzeiten immer 2-3 mal kontrolliert ob ich sie auch richtig aufgeschrieben hab, etc.

Bei den Prüfungen die eng zusammen liegen und viel Stoff beinhalten... Da hab ich leider keinen Rat für dich außer: Klemm dich dahinter. Und zwar so, dass du WIRKLICH in die Vorlesungen gehst. Dann fällt das Lernen für die Prüfungen nicht so schwer, weil du alles schon mal gehört hast.
Durch sowas muss man als Student leider durch... Bei uns war auch immer Prüfungsmarathon angesagt... 3 Prüfungen pro Woche zu Semester Ende? Ja was muss das muss... (Magenschmerzen durch Koffeinüberschuss inklussive)

Wegen den Dingen die sich überschneiden wende dich mal an die Hochschülerschaft (so heißts bei uns, aber ich schätze in Deutschland gibts das auch). Manchmal hilfts dort etwas auf den Putz zu hauen. Und solltest du wirklich in österreich studieren: Bei uns gibts keinen NC :D

Professor Hunt
30.05.2011, 10:59
Wenn ich das höre dann bestätigt sich für mich wieder einmal warum ich das normale Studium nicht machen hab wollen. Ich hab mich im Endeffekt für einen Fernstudium Master (http://www.pfh.de/fernstudium/fernstudium-bwl/bwl-master-of-arts.html) Kurs in BWL entschieden. Nachdem ich den Bachelor so gemacht habe wollte ich das nicht mehr. Fernstudium ist für mich die bessere Lösung.

Ja,ich gebe auch gerne 12.000 Euro für meinen Master aus...

Prometheus
03.06.2011, 19:30
Ja,ich gebe auch gerne 12.000 Euro für meinen Master aus...

Man streitet nicht mit Werbebots.

crywofa
03.06.2011, 19:33
Kluge Leute wie ich bringen ihre Kommilitonen dazu, die selben Module wie man selber zu belegen, sodass man sich selbst nicht mehr über Terminlichkeiten informieren braucht.

Yggdrassill
03.06.2011, 19:48
Bei uns gibts keinen NC


Dafür gibt's in Psychologie, Publizistik und Medizin Aufnahmeprüfungen. In den anderen Fächern mag es zwar keinen offiziellen NC geben - in der Realität sind aber Knock - Out - Prüfungen mit einer Durchfallquote zwischen 40 - 70% nach dem ersten Jahr keine Seltenheit. Auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. ;)

crywofa
03.06.2011, 19:49
Dafür gibt's in Psychologie, Publizistik und Medizin Aufnahmeprüfungen. In den anderen Fächern mag es zwar keinen offiziellen NC geben - in der Realität sind aber Knock Out - Prüfungen mit einer Durchfallquote zwischen 40 - 70% nach dem ersten Jahr keine Seltenheit. Auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. ;)

Knock-Out-Prüfungen gefallen mir persönlich besser als ein N.C..

Mephistopheles
03.06.2011, 21:18
oft hat man es genau so schwer, wie man es sich macht. das ist bei fast allen dinden so und ich bin auch nicht gerade davor gefeit es schwer zu haben...ich weiß jedenfalls, dass es ist wie es ist und ich es ein stück weit ändern kann...im moment habe ich zwar auch gerade das gefühl, dass alles den bach runter geht und wünsche mir ich würde nicht grad mit einem bier als begleitung hier sitzen...aber es ist so.

super aufheiterung ich weiß...

naja und bevor du das studium nicht packst denk an die ganzen idiotenlehrer die du mal hattest und dass die das auch geschafft haben...

Antigone
04.06.2011, 05:29
Dafür gibt's in Psychologie, Publizistik und Medizin Aufnahmeprüfungen. In den anderen Fächern mag es zwar keinen offiziellen NC geben - in der Realität sind aber Knock - Out - Prüfungen mit einer Durchfallquote zwischen 40 - 70% nach dem ersten Jahr keine Seltenheit. Auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt. ;)

achja hab ich vergessen ^^ Als ich damals Psychologie angefangen hab war ich der letzte jahrgang ohne Aufnahmeprüfung *g* Und ein Jahr später wurden sowieso alle genommen, die eine gemacht haben in Graz, weil sich vor lauter Schiss so wenige angemeldet hatten §ugly

Grompel
04.06.2011, 07:30
Ist es zu hart bist du zu schwach:o

Hmm ja sieht nach einer harten Uni aus, aber so solls ja auch sein - nur die Besten dürfen da durchkommen, aber schon gar nicht Leute die ständig Uhrzeiten überlesen und sich verklicken:p

Rübenase
04.06.2011, 10:55
Ich hab zwar noch etwas Zeit, bis ich eventuell studieren werde, aber ich frag mal aus reiner interresse:
Darf man eig. bei den Vorlesungen mitfilmen? Wär ja eig. praktisch, man kann gespannt zuhören und hat nachher alles auf Band zum anschauen und mitlernen:D

Yggdrassill
04.06.2011, 13:50
Ich hab zwar noch etwas Zeit, bis ich eventuell studieren werde, aber ich frag mal aus reiner interresse:
Darf man eig. bei den Vorlesungen mitfilmen? Wär ja eig. praktisch, man kann gespannt zuhören und hat nachher alles auf Band zum anschauen und mitlernen:D

Filmen eher nicht; hängt aber grundsätzlich vom Vortragenden ab. Ein Aufnahmegerät vorne am Pult wird von den meisten Professoren jedoch toleriert.



Knock-Out-Prüfungen gefallen mir persönlich besser als ein N.C..

Beides hat seine Vor - und Nachteile.